Version classiqueVersion mobile

Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog

 | 
Matthias Maring

Dimensionen der Nachhaltigkeit – Umweltethik, Sportethik und pädagogische Ethik

Alexander Bagattini

Texte intégral

Nachhaltigkeit, Optimierung, Konservierung

1Menschen hatten schon immer ein über das Hier und Jetzt hinausgehendes Interesse an einer ausreichenden Versorgung mit den für sie lebensnotwendigen Rohstoffen. Über diese rudimentäre Idee, dass Ressourcen wie Holz, Wasser oder Fisch ‚nachhalten‘ sollen, geht der moderne Begriff der Nachhaltigkeit in zwei wesentlichen Hinsichten hinaus: Erstens begreifen wir uns heute als verantwortlich dafür, dass genügend Rohstoffe nachwachsen, und zweitens tun wir dies, weil wir über ein zunehmend ausdifferenziertes Wissen über die Natur und die Auswirkungen unseres Handeln auf sie verfügen. Dies war nicht immer so. In den Anfängen der abendländischen Aufklärung herrschte, wie zum Beispiel in Francis Bacons Utopie Nova Atlantis (1982) eindrucksvoll dargestellt, ein fast uneingeschränkter Optimismus hinsichtlich der Reichweite der noch neuen Naturwissenschaften. Die Endlichkeit von Rohstoffen angesichts steigender Bevölkerungszahlen und erhöhter Nutzung durch neue Technologien wurden entweder noch nicht als Probleme identifiziert oder als prinzipiell durch moderne Technik lösbar betrachtet.

  • 1 Malthus hatte errechnet, dass es ein negatives Verhältnis zwischen Bevölkerungswachstum und Nahrun (...)

2Es ist ideengeschichtlich nicht eindeutig zu entscheiden, wann der Begriff der Nachhaltigkeit in den Diskurs eingeführt wurde. Als Referenzquelle für die erste explizite Verwendung des Nachhaltigkeitsbegriffs wird oftmals die Sylvicultura Oeconomica des sächsischen Oberberghauptmanns Carl von Carlowitz aus dem Jahr 1713 genannt. In diesem frühen, forstwirtschaftlichen Werk wird letztlich ein nutzenmaximierendes Prinzip aufgestellt, nämlich, dass die Obergrenze der Rodung von Bäumen dadurch bestimmt wird, wie viele Bäume nachwachsen. In einem ethisch gehaltvollen Sinn spielt der Nachhaltigkeitsbegriff aber erst seit der industriellen Revolution und ihren Auswirkungen auf Gesellschaft und Natur eine Rolle. Zuvor unbekannte soziale Missstände motivierten maßgeblich die Werke der ‚British Radicals‘, zu denen bekanntlich auch Jeremy Bentham und John Stewart Mill gehörten und die zivilisationsskeptischen Prognosen eines Thomas Malthus, der als ‚Vorvater‘ der These gilt, dass es Grenzen des Wachstums gibt.1 Malthus hatte bei seinen Überlegungen allerdings nicht die dynamischen Faktoren des naturwissenschaftlichen Fortschritts, wie eine bessere medizinische Versorgung und einen gesteigerter landwirtschaftlicher Ertrag, berücksichtigt, die letztlich aber zu mehr Bevölkerungswachstum, Produktion und Innovationen in Wissenschaft und Technik führten und damit bereits den Keim für neue Kritik in sich trugen. Skeptische Stimmen wurden vor allem nach den beiden Weltkriegen laut und kamen prominent im Bericht des Club of Rome Grenzen des Wachstums von 1972 zu Wort, der Malthus’ skeptische Prognosen wieder aufgriff und eine nachhaltigkeitstheoretische Debatte initiierte, die bis heute andauert (Meadows et al. 1972).

3Im ersten Teil dieses Aufsatzes wird der Nachhaltigkeitsbegriff zunächst als Grundbegriff der Umweltethik dargestellt. Der Nachhaltigkeitsbegriff sollte, wie im Folgenden argumentiert wird, als ein konservatives Gegengewicht zum neuzeitlichen Bild des Fortschritts gesehen werden, in dem eine Optimierung technischer Verfahren mit großer Wahrscheinlichkeit unsere meisten Probleme lösen wird, selbst wenn diese Probleme durch die Anwendung von moderner Technologie erzeugt wurden. In diesem Sinn eines konservativen Gegengewichtes zu zügellosen Optimierungstendenzen kann der Nachhaltigkeitsbegriff auch in anderen Bereichsethiken angewendet werden. Im zweiten Teil wird gezeigt, dass der Nachhaltigkeitsbegriff im Sinn eines verantwortlichen Selbstverhältnisses auch auf Personen im Umgang mit sich selbst angewendet werden kann. Mit Hilfe eines solchen Nachhaltigkeitsbegriffs kann ein indirektes Argument gegen Doping im Sport konstruiert werden. Des Weiteren kann diese Idee auch auf die pädagogische Ethik ausgeweitet werden, was im dritten Teil dargestellt wird.

1. Nachhaltigkeit in der Umweltethik

4Was genau ist Nachhaltigkeit und im Zusammenhang mit welchen ethischen Prinzipien kann Nachhaltigkeit als moralisch geboten bezeichnet werden? Im Folgenden sollen beide Fragen nacheinander diskutiert werden.

5Der Begriff der Nachhaltigkeit ist aus ethischer Sicht alles andere als unkontrovers. Gleichwohl hat sich die von der Brundtland-Kommission (1987) eingeführte Definition durchgesetzt:

NachhaltigkeitDef1: Nachhaltige Entwicklung liegt genau dann vor, wenn die gegenwärtige Generation ihre Bedürfnisse befriedigt, ohne zu riskieren, dass die künftigen Generationen ihre Bedürfnisse nicht befriedigen können.

6Die Definition ist nicht zuletzt wegen ihrer Einfachheit weithin akzeptiert. Allerdings gibt es mehrere Unklarheiten: Erstens ist der Begriff der nachhaltigen Entwicklung vor allem in ökonomischen Kontexten systematisch bedeutsam. In der Ethik geht es jedoch primär um die Bewertung von Handlungen, etwa als moralisch gut oder schlecht. Im Folgenden wird daher von nachhaltigem Handeln und nicht von nachhaltiger Entwicklung gesprochen. Zweitens ist es angesichts zunehmender Kritik am Speziezismus zumindest fragwürdig, ausschließlich Menschen als moralische Adressaten auf der Seite der Rechte zu sehen, was aber durch die Verwendung des Generationenbegriffs nahegelegt wird. Der Einfachheit halber wird in diesem Aufsatz dennoch nur die Generationengerechtigkeit zwischen menschlichen Generationen diskutiert. Drittens ist der Begriff des Bedürfnisses zu eng bzw. zumindest müsste spezifiziert werden, welche Bedürfnisse normativ relevant sind. Wenn wir von legitimen Interessen, also solchen Interessen, die durch ein Moralprinzip gerechtfertigt werden, sprechen, können wir dieses Problem umgehen. Viertens ist der Begriff des Risikos in der Ethik und speziell in der Umweltethik, kontrovers. Zum einen ist der Begriff des Risikos selbst normativ aufgeladen, was man an den Schwierigkeiten sieht, die Frage danach zu beantworten, welches Handeln riskant ist. Zum anderen ist der Begriff des Risikos an die Idee der Berechenbarkeit der Konsequenzen von Handlungen geknüpft, was jedoch insbesondere bei schwerwiegenden Eingriffen in die Natur oft nicht möglich ist. Im Folgenden wird daher nicht von Risiken gesprochen, sondern davon, dass bestimmte (negative) Konsequenzen des Handelns begründeter Weise anzunehmen sind, die wiederum legitime Interessen unserer Nachfahren verletzen. Angesichts dieser Überlegungen, soll die Brundtland-Definition des Nachhaltigkeitsbegriffs wie folgt spezifiziert werden:

NachhaltigkeitDef2: Nachhaltiges Handeln liegt genau dann vor, wenn die gegenwärtige Generation ihre legitimen Interessen verfolgen, ohne als Konsequenz ihres Handelns in begründeter Weise annehmen zu müssen, dass die zukünftigen Generationen ihre legitimen Interessen nicht mehr verfolgen können.

7Der Begriff der Nachhaltigkeit gehört zu den von Ian Hacking (1999) so bezeichneten ‚human kind terms‘, deren Bedeutung relativ zu praktischen Zwecken (beziehungsweise Interessen) ist. Daran anschließend soll in diesem Aufsatz nicht die These vertreten werden, dass Def2 absolut gegenüber Def1 vorzuziehen ist, sondern die schwächere These, dass Def2 die für ethisch-diskursive Kontexte zu präferierende Definition ist, weil sie an die ethischen Grundbegriffe („legitimes Interesse“, „Handeln“) besser anschließt. Denn wir können mit Def2 nun tatsächlich ethisch relevante Fragen nach der moralischen Bewertung unseres aktuellen Handelns vor dem Hintergrund der Tatsache stellen, dass wir Ressourcen verbrauchen und damit künftiges Leben auf diesem Planeten zumindest graduell belasten. Die ethisch zentrale Frage betrifft die Reichweite unserer Verantwortung für jetzt und zukünftig lebende Wesen, für deren Beantwortung freilich die Reflexion auf ethische Prinzipien notwendig ist. Bevor auf solche Prinzipien näher eingegangen wird, soll noch auf eine zentrale Unterscheidung hinsichtlich des Nachhaltigkeitsbegriffs eingegangen werden.

8Dass Nachhaltigkeit im Sinn von Def2 (oder für ökonomische und politische Kontexte im Sinn von Def1) zu verstehen ist, wird hier als unkontrovers vorausgesetzt. Ethische Kontroversen hinsichtlich des Nachhaltigkeitsbegriffs beginnen vor allem bei der Frage nach der Rechtfertigung nachhaltigen Handelns und damit bei der Frage, wie der Nachhaltigkeitsbegriff inhaltlich in normativer Hinsicht genau zu füllen ist. Vorausgesetzt, dass Verantwortung die Gleichbehandlung von Interessen impliziert, kann man sagen, dass nachhaltiges Handeln darauf abzielen soll, die vorhandenen Ressourcen insoweit zu erhalten, dass zukünftige Generationen ihre Interessen zumindest in einem vergleichbaren Maß verwirklichen können, wie dies für uns heute möglich ist. Dies kann zweierlei bedeuten: Zum einen, dass wir der Nachwelt eine Welt überlassen, die ihnen eine vergleichbare Lebensqualität oder eine vergleichbare Verwirklichung ihrer Interessen ermöglicht, und zum anderen, dass wir der Nachwelt eine vergleichbare Welt wie unsere überlassen sollen. Beide Ansätze sind grundverschieden.

9Der erste, auch als schwache Nachhaltigkeit bezeichnete Ansatz erlaubt es prinzipiell, natürliche Ressourcen gegen ‚künstliche‘ Güter auszutauschen, solange Zweitere den Verbrauch von Ersteren hinsichtlich der Verwirklichung von Interessen ausgleichen. So mag es beispielsweise gerechtfertigt sein, fossile Brennstoffe zu verbrauchen, solange Technologien entwickelt werden, die Mobilität ohne Verbrennungsmotoren garantieren. Der zweite, als starke Nachhaltigkeit bezeichnete Ansatz erlaubt dies nicht, sondern betrachtet jede Ressource, also z. B. Holz/Wald, Wasser, Öl, Luft etc. als prinzipiell nicht substituierbar. Im Fokus der Debatte steht also, was als das Prinzip der Substituierbarkeit (PS) bezeichnet werden kann:

PS: Die Substitution natürlicher Ressourcen durch künstliche Güter ist gerechtfertigt, wenn Letztere eine gleichbleibende Verwirklichung der Interessen der zukünftigen Generationen ermöglichen.

10Man kann anstelle von einer Substitution auch von ‚trade offs‘ zwischen natürlichen Ressourcen und Gütern sprechen, die diese Ressourcen ersetzen sollen. Die Vertreter der schwachen Nachhaltigkeit unterschreiben SP, weil sie grundsätzlich davon ausgehen, dass der technologische Fortschritt den Verlust von Ressourcen ausgleichen kann, etwa durch neue Recycling-Verfahren, oder, wie oben bereits erwähnt, durch neue Technologien, die bestimmte Ressourcen überflüssig machen (Atkinson et al. 1997). Denken wir hier auch an Martin Kriegers (1973) einflussreichen Aufsatz „What’s wrong with plastic trees?“, in dem er zwar zum einen davon ausgeht, dass Naturerfahrungen zu den wahrscheinlich anthropologisch konstanten Interessen von Menschen gehören. Zum anderen sieht er aber auch, dass der Gehalt von Naturerfahrungen kulturell geprägt ist, sodass er eine ‚Versorgung‘ zukünftig lebender Menschen mit Naturerfahrungen in einer Welt voller Plastikbäume durchaus für möglich hält.

11Vertreter der starken Nachhaltigkeit lehnen PS ab, wobei es hier unterschiedliche Begründungen gibt. Ich möchte mindestens zwei Gruppen unterscheiden: Vertreter der metaphysischen Konzeption starker Nachhaltigkeit nehmen einen intrinsischen Wert der Natur an und leiten hieraus ab, dass eine Rechtfertigung der Austauschbarkeit von natürlichen Ressourcen gegen künstliche Produkte kategorisch ausgeschlossen ist. Zu dieser Gruppe zählen bestimmte religiöse Schöpfungslehren, aber auch neuere Ansätze wie etwa Albert Schweitzers (1991) spiritueller Vitalismus oder der von Holmes Rolston (1988), der allen belebten Objekten und sogar Ökosystemen Interessen zuschreibt, die Grenzen für eine Instrumentalisierung durch die aktuelle Generationen definieren. Die Stärke der metaphysischen Ansätze, ihre empirische Unwiderlegbarkeit, ist zugleich ihre Schwäche: Sie überzeugen nur Personen, die von den gleichen metaphysischen Annahmen ausgehen. Die von Konrad Ott und Ralf Döring vertretene instrumentelle Konzeption starker Nachhaltigkeit scheint dagegen immun gegen diesen Einwand zu sein. Ott und Döring (2004) argumentieren im Rahmen eines Rawlsschen Primärgüteransatzes (1971) und gehen weiterhin von einer tief greifenden epistemischen Ungewissheit über die Konsequenzen menschlichen Eingreifens in das globale Ökosystem aus. Hieraus leiten sie ab, dass PS in einem instrumentellen Sinn zurückzuweisen ist. D. h. sie lehnen nicht prinzipiell ab, dass natürliche Ressourcen gegen künstliche Güter substituierbar sind, sondern sie gehen lediglich davon aus, dass die Konsequenzen eines solchen Austauschs epistemisch viel zu ungewiss sind, um verantwortliche Entscheidungen zu treffen.

  • 2 Dies wird auch als „Dreisäulen-Ansatz“ der Nachhaltigkeit bezeichnet – vgl. Grunwald/Kopfmüller (2 (...)

12Ott und Döring treffen einen wichtigen Punkt: Prognosen über die tatsächlichen Konsequenzen des Ausbeutens ganzer Ressourcen sind aufgrund vieler Komplexitäten epistemisch kaum zu rechtfertigen. Hinzu kommt, dass neben dem Eingriff in die Struktur eines Ökosystems oftmals auch noch mit sekundären, teilweise nicht-linearen, Effekten zu rechnen ist, wie wir dies etwa beim Verbrauch fossiler Brennstoffe und dessen Auswirkungen auf das Klima sehen. Am Beispiel des Klimawandels wird auch deutlich, dass ‚trade offs‘ zwischen natürlichen Ressourcen und künstlichen Produkten, wie sie sich der Vertreter der schwachen Nachhaltigkeit wünscht, wegen der mangelnden Reliabilität von Prognosen nicht immer möglich sind. Es gibt allerdings auch eine ernst zu nehmende Schwäche des Ansatzes der starken Nachhaltigkeit. In einer plausiblen Lesart verlangt der Ott/Döring-Ansatz, ähnlich wie in der Carlowitz-Formulierung, dass beim Verbrauch von Ressourcen ein konstantes, gleiches Nachwachsen garantiert ist. Schwächer lässt sich die Konzeption der starken Nachhaltigkeit wohl nicht formulieren. Jedoch macht die Konzeption der starken Nachhaltigkeit selbst in dieser schwachen Formulierung zu starke normative Annahmen über den Erhalt von Ressourcen. Erstens ist sie nur schwer mit der Idee von Wachstum und Fortschritt vereinbar, die tragend für den Prozess der Entwicklung der modernen Zivilisation ist, in der wir heute leben. Zweitens ist sie unvereinbar mit grundlegenden Gerechtigkeitsidealen. Es erscheint moralisch nicht legitimierbar, den Abbau von Ressourcen in wirtschaftlich schwach entwickelten Gebieten zu verurteilen und sogar zu untersagen, zumal ein solcher Abbau ein tragendes historisches Element des Fortschritts vieler Länder gewesen ist. Die Konzeption der starken Nachhaltigkeit scheint den ökologischen Bereich zu stark zu gewichten und zwei weitere wichtige Bereiche der Nachhaltigkeit, den sozialen und den ökonomischen Bereich, nicht genügend zu berücksichtigen. Es gibt aber gute Gründe von einer Gleichberechtigung der drei Bereiche auszugehen.2

13Ich schließe mich daher einem von Armin Grunwald und Jürgen Kopfmüller (2012, 68) als „mittlere“ Position bezeichneten Ansatz an. Man könnte stattdessen jedoch auch von einem integrativen Ansatz sprechen, weil die ökologische, die soziale und die ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit gleichermaßen berücksichtigt werden. Die Grundidee ist, dass PS unter der Bedingung angenommen wird, dass die grundlegenden Funktionen der Natur erhalten bleiben. Mögliche ‚trade offs‘ sind dann von Fall zu Fall zu bewerten. Überlebenswichtige Ressourcen sollten nur insoweit verbraucht werden, als sie auch in Zukunft noch ausreichend vorhanden sind. Auch schließt der integrative Ansatz zu optimistische Prognosen über die Entwicklung zukünftiger Technologien aus. Die theoretische Möglichkeit, dass in der Zukunft radioaktiver Müll ‚neutralisiert‘ werden kann, kann in diesem Sinn nicht als Grund dafür herangezogen werden, solchen Müll legitimerweise zu produzieren. Allerdings lässt der integrative Ansatz durchaus zu, dass Ressourcen wie Öl verbraucht werden, solange hierbei die Interessen der Nachwelt hinreichend berücksichtigt werden. Die integrative Konzeption der Nachhaltigkeit impliziert, so wie sie hier eingeführt wurde, drei ethische Prinzipien, die abschließend kurz besprochen werden sollen – das Prinzip der Interessengleichheit (IGP), das Schadensprinzip (SP) und das Vorsichtsprinzip (VP):

IGP: Die Interessen aller Individuen sind gleich zu bewerten.
SP: Individuen sind moralisch in der Verwirklichung ihrer Interessen legitimiert, solange sie andere Individuen hierbei nicht schädigen.
VP: Wenn die Risiken der Konsequenzen menschlichen Handelns nicht berechenbar sind, aber sehr wahrscheinlich dazu führen, dass andere Individuen in der Verwirklichung ihrer Grundbedürfnisse gehindert werden, sollte von diesen Handlungen abgesehen werden.

14Der in IGP zugrunde gelegte moralische Egalitarismus wird in diesem Aufsatz an Peter Singers (1989) Idee der Interessenverletzlichkeit angelehnt. Wie gesagt beschränkt sich dieser Aufsatz auf das normative Verhältnis zwischen menschlichen Generationen. Es ist aber kein Problem, den Interessenbegriff auch auf andere Wesen wie manche Primaten oder andere hinreichend komplexe Säugetiere auszuweiten.

15SP definiert näher, wie das normative Verhältnis der Interessen aller Individuen zu bestimmen ist. Wie Mill (1989) in On Liberty betont, erfordern Freiheiten (im Sinn von bürgerlichen Freiheiten) von Individuen immer auch Zwänge bzw. den Verlust von Freiheiten. SP liefert zum einen eine notwendige Bedingung für solche Zwänge bzw. Einschränkungen von Freiheiten: wenn andere Individuen geschädigt werden. An IGP anlehnend soll unter einer Schädigung verstanden werden, dass ein Individuum in der Verwirklichung seiner moralisch legitimen Interessen gehindert wird. SP liefert zum anderen eine hinreichende Bedingung für moralisch legitimes Handeln bzw. für die Reichweite meiner Freiheit: Alle Handlungen, die keine anderen Individuen schädigen. Der kontroverse Begriff in SP ist bekanntermaßen der Schadensbegriff. Wann Individuen generell geschädigt werden, ist eine Frage, deren Beantwortung weit über den Kontext dieses Aufsatzes hinausweist. In einem ersten Schritt kann man aber sicher von einem Common-Sense-Verständnis darüber ausgehen, was Menschen generell wichtig ist, und hieraus ableiten, wann Menschen in der Verwirklichung ihrer Interessen geschädigt werden. Hierzu zählt sicher, die Verwirklichung grundlegender Interessen, die mit der Befriedigung der Grundbedürfnisse zusammenhängen. Welche ‚höherstufigen‘ Interessen noch zählen, ist kontrovers, aber auch hier gibt es Ansätze wie etwa John Rawls’ Primärgüteransatz (1971) oder Martha Nussbaums (2011) Liste von Fähigkeiten. Der vorliegende Aufsatz bezieht keine Stellung hinsichtlich einer genaueren Bestimmung der Fundamente einer Gerechtigkeitstheorie. Es soll aber hervorgehoben werden, dass vor allem mit Mitteln der empirischen Glücksforschung verlässlich bestimmt werden kann, worauf Menschen, unabhängig von kultureller Prägung, global Wert legen. Hierzu zählen vor allem Güter wie Gesundheit, Zeit für Freunde und Familie, eine sinnvolle Tätigkeit in der Gemeinschaft und eigener Wohnraum. Von diesen Faktoren kann man annehmen, dass sie auch in zukünftigen Generationen eine maßgebliche Rolle spielen werden. Sie können in diesem Sinn auch für eine Rechtfertigung von Einschränkungen von Freiheiten der aktuellen Generation herangezogen werden. Adäquate Beispiele in diesem Zusammenhang sind der Verbrauch von Fluorkohlenwasserstoffen und der CO2-Ausstoß von Verbrennungsmotoren. In beiden Fällen wird zum Klimawandel beigetragen, der wiederum dazu führen kann, dass Menschen in der Zukunft in der oben genannten Weise geschädigt werden können und zwar bereits auf der Ebene der Grundbedürfnisse, wie einem Zugang zu sauberer Luft und gesunden landwirtschaftlichen Ressourcen. Mit SP können hier die Freiheit einschränkende Normen von erhöhten Steuern, über partielle Verbote bestimmter Technologien (wie z. B. ein Fahrverbot an bestimmten Tagen oder in Städten) bis hin zu kategorischen Verboten solcher Technologien gerechtfertigt werden. Allerdings wäre SP gemeinsam mit IGP kompatibel mit der schwachen Konzeption der Nachhaltigkeit. Denn SP ist vereinbar damit, dass zukünftige Generationen in einer kontingenten Weise nicht geschädigt werden, etwa weil zufällig immer die antizipierten Wirkungen eingetreten sind. Es könnte etwa zufällig sein, dass, sagen wir, in hundert Jahren tatsächlich eine Methode erfunden wird, radioaktiven Müll zu ‚neutralisieren‘. Dies würde dann bedeuten, dass wir heute gerechtfertigt gewesen wären, solchen Müll zu produzieren, weil ja niemand in der Zukunft geschädigt wird. Es ist jedoch nicht plausibel, unsere Zukunftsverantwortung von ungewissen kontrafaktischen Bedingungen abhängig zu machen. Dies ist genau, was die integrative Konzeption der Nachhaltigkeit ausschließt. Sie impliziert daher, zumindest für so genannte Hochrisiko-Technologien, dass sie erst zur Anwendung kommen, wenn die Risiken verlässlich und vertretbar prognostizierbar sind. Mit anderen Worten: Die integrative Konzeption der Nachhaltigkeit impliziert VP, zumindest in einer moderaten Form. Für eine detaillierte Darstellung der genannten ethischen Prinzipien fehlt hier leider der Platz. Für den Kontext der Umweltethik sollte vor allem deutlich gemacht werden, dass nachhaltiges Handeln einen ethischen Anspruch erhebt und diesen nur einholen kann, wenn die Interessen aller Beteiligten gleich bewertet werden. Es wäre gleichermaßen unfair, den nächsten Generationen zu viele Risiken aufzubürden, wie auch der aktuellen Generation zu viele Einbußen der Lebensqualität abzuverlangen. Diese Gründe sprechen dafür, Nachhaltigkeit im Sinn der mittleren oder integrativen Konzeption der Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung der Prinzipien IGP, SP und VP zu verstehen.

2. Nachhaltigkeit in der Sportethik

  • 3 Insbesondere in der Doping-Debatte heben die Standardargumente gegen eine Liberalisierung von Dopi (...)

16Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde in der Sportethik im Gegensatz zur Umweltethik bisher m. E. nicht verwendet.3 Dies ist erstaunlich, weil es in beiden Bereichsethiken (Umwelt- und Sportethik) um Werte geht, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit stehen: u. a. Gesundheit, Natürlichkeit, Sicherheit, Freiheit, Gerechtigkeit. In meinem Aufsatz „Doping und die Grenzen des Leistungssports“ (2012) habe ich bereits auf diese systematische Überschneidung beider Bereichsethiken hingewiesen, indem ich ein indirektes, nachhaltigkeitstheoretisches Argument gegen Doping im Sport entwickelt habe. In diesem Abschnitt möchte ich diese Überlegungen aufgreifen und weiter ausführen. Zunächst soll gezeigt werden, dass man den Nachhaltigkeitsbegriff sinnvollerweise auf Personen bzw. auf das Selbstverhältnis von Personen anwenden kann. Dies kann wiederum für ein indirektes Argument gegen eine Liberalisierung von Doping im Sport verwendet werden.

17Inwiefern kann man von einem nachhaltigen Umgang einer Person mit sich selbst sprechen? Nachhaltigkeit bezieht sich im Sinn von Def2 aus dem letzten Abschnitt auf das Verhältnis verschiedener Generationen. Nun hat jede Person auch ein Verhältnis zu sich selbst, nämlich zu ihrem Körper und zu ihrer Psyche. Analog zum ökologischen Nachhaltigkeitsbegriff müsste man also auch hier von physischen und psychischen regenerierbaren Ressourcen sprechen können. Der Körper ist zunächst in einem trivialen Sinn eine regenerierbare Ressource, denn die Zellen des Körpers erneuern sich zelltypspezifisch innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Von einem nachhaltigen Umgang einer Person mit ihrem Körper kann man allerdings nur sprechen, wenn sie ihren Körper in einer Weise beansprucht, die seine Regeneration oder die Regeneration von Teilen des Körpers nicht verhindert. Ein Beispiel für einen nicht-nachhaltigen Umgang einer Person mit ihrem Körper können sportartspezifische Knorpelschäden sein. Ein erhöhter Knorpelverschleiß ist bei bestimmten Sportarten – etwa in Sprungdisziplinen – zwar normal. Ein Sportler kann aber hierbei durch gezielte Maßnahmen wie spezifische Formen der Trainingspraxis und die Verwendung geeigneter Ausrüstung lernen, eventuell irreparable Knorpelschäden zumindest zu begrenzen.

18Man sollte den nachhaltigen Umgang eines Sportlers mit sich selbst allerdings nicht auf die physiologischen Aspekte des Sports beschränken. Sportler sind, wie alle Menschen unter extremen Leistungsbedingungen, immer mit der Gefahr eines Burnout-Syndroms belastet. Die Frage nach den psychischen ‚Ressourcen‘ einer Person ist hierbei wesentlich problematischer als die nach den physischen, was vor allem am nach wie vor umstrittenen Begriff der Psyche liegt. Wir können vereinfachend davon ausgehen, dass ein nachhaltiger Umgang mit sich selbst u. a. auch den Umgang einer Person mit ihren Emotionen, Motiven und Fähigkeiten umfasst. So leidet beispielsweise die Konzentrations- und Gedächtnisleistung, wenn ein Sportler sich emotional und kognitiv überlastet.

  • 4 Die Idee der Anwendung des Begriffs der Nachhaltigkeit auf das Selbst-Verhältnis von Personen verd (...)

19In der bisherigen Diskussion um Doping im Sport wurde der Nachhaltigkeitsbegriff nicht als ethischer Grundbegriff eingeführt. Ich glaube dagegen, dass es durchaus sinnvoll ist, in diesem Kontext mit dem Konzept von Nachhaltigkeit zu arbeiten, und zwar in erster Linie im Sinn eines verantwortungsvollen Selbstverhältnisses.4 Nachhaltigkeit im Umgang mit sich selbst bedeutet im Kontext der Sportethik, mit den eigenen körperlichen und psychischen Ressourcen in verantwortungsvoller und vorausschauender Weise umzugehen, anstatt Raubbau an sich selbst zu betreiben. Nachhaltigkeit erfordert, seine aktuellen Interessen (Erfolg, Leistung, Anerkennung etc.) mit seinen zukünftigen Interessen (Schmerzfreiheit, Autonomie, psychische Stabilität) zu koordinieren. An Def2 aus dem letzten Abschnitt anschließend kann man den Nachhaltigkeitsbegriff, auf das Selbstverhältnis von Personen angewendet, folgendermaßen definieren:

NachhaltigkeitDef3: Eine Person geht nachhaltig mit sich um, genau dann, wenn sie bei der Verwirklichung ihrer aktuellen Interessen so handelt, dass sie nicht begründeter Weise annehmen muss, dass sie als Konsequenz dieses Handelns ihre Interessen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr (oder nur noch sehr eingeschränkt) verfolgen kann.

  • 5 Manche Autoren thematisieren im Anschluss an Derek Parfit (1987), dass die für die Zuschreibung vo (...)

20Ein Unterschied zwischen den Nachhaltigkeitsbegriffen in Def2 und Def3 besteht darin, dass es in Def2 es um das Verhältnis von Generationen über sehr große Zeiträume geht, während sich Def3 auf eine Person im Laufe ihres Lebens bezieht. Dies hat zum Beispiel Auswirkungen auf die Zuschreibung von Verantwortung. Während es zumindest prima facie plausibel ist, IGP auf das Verhältnis zu den nächsten Generationen anzuwenden, ist dies bei meinem Verhältnis zu meinem späteren Selbst nicht der Fall.5 In diesem Sinn ist es zumindest eine offene Frage, ob man von einer moralischen Verantwortung einer Person für ihr späteres Selbst sprechen kann. Allerdings gibt eine wesentliche, für unseren Kontext relevante Gemeinsamkeit zwischen Def2 und Def3: In beiden Fällen geht es um Konsequenzen, die mit der Verwendung von Ressourcen zusammenhängen, die in der Zukunft liegen und die aus Komplexitätsgründen zumindest nicht immer verlässlich zu bestimmen sind.

21Auch der in Def3 bestimmte Nachhaltigkeitsbegriff kann stark, schwach und im Sinn der mittleren Position verstanden werden. Starke Nachhaltigkeit im Umgang mit sich selbst bedeutet, seine körperlichen und psychischen Ressourcen nur insoweit zu beanspruchen, dass diese nicht abnehmen. Schwache Nachhaltigkeit bedeutet, dass SP angenommen wird, was darauf hinausläuft, dass ein Verschleiß von körperlichen und psychischen Ressourcen dadurch gerechtfertigt werden kann, dass man annimmt, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt durch künstliche Substitute ersetzt werden können. Ein nahe liegendes Beispiel wäre die Ersetzung verschlissener Knorpelmasse durch künstlichen Knorpel. Oben habe ich gegen die Konzeption schwacher Nachhaltigkeit argumentiert, weil diese den nächsten Generationen unfaire Risiken aufbürdet. Die beiden normativen Gründe hierfür lieferten IGP und VP: Die Interessen aller beteiligten Individuen zählen gleich und im Fall der grundlegenden Funktionen des Ökosystems sollte von Interventionen abgesehen werden, die ganze Ressourcen verbrauchen. Nun gilt für den menschlichen Körper, wie für Ökosysteme auch, dass die Auswirkungen des Verschleißes ganzer Ressourcen, wie beispielsweise Knorpel, aus Komplexitätsgründen nicht berechenbar sind. Zum einen ist unwägbar, ob die zukünftige Medizin tatsächlich adäquaten Ersatz bietet und zum anderen ist unklar, ob es nicht auch hier zu nicht-linearen Prozessen kommen kann, wenn zum Beispiel mit dem Verschleiß von Knorpel weitere Körperfunktionen verbunden sind. Es gibt also gute prudentielle Gründe für das Individuum, in einem mittleren Sinn nachhaltig mit sich umzugehen, d. h. VP anzunehmen.

22Allerdings sind prudentielle Gründe nicht notwendig moralische Gründe. In einer liberalen Gesellschaft zu leben, bedeutet unter anderem, auch frei darin zu sein, unvernünftige Dinge zu tun, selbst wenn diese auf Kosten meiner zukünftigen Gesundheit gehen. Kein Arzt kann einer Person das Zigarettenrauchen, stark belastende Extremsportarten oder eine cholesterinreiche Ernährung verbieten. Den einzig moralisch relevanten Grund zur Einschränkung solcher Freiheiten, sich selbst zu schädigen, liefert SP: Es muss eine Gefährdung für andere Personen vorliegen. Man kann niemandem verbieten, Raubbau mit sich und seiner Gesundheit zu treiben, man kann nur verhindern, dass er hierbei andere in Mitleidenschaft zieht. Insofern können wir andere durchaus kritisieren, wenn sie beispielsweise ungesund leben, es ist aber etwas völlig anderes sie deshalb schon moralisch anzugreifen. Gibt es moralische Gründe, eine Person zu kritisieren, die nicht, im von mir angesprochenen Sinn, nachhaltig lebt? Ich denke ja, allerdings müssen wir zur Begründung dieser Behauptung die Ebene der subjektiven Interessen verlassen und die gesellschaftlichen Interessen betrachten. Zweifelsohne wird sich eine Person, die eine ‚live fast and die young‘-Einstellung hat, nicht besonders beeindruckt von der Feststellung zeigen, dass ihr Verhalten unter Nachhaltigkeitsaspekten nicht prudentiell sinnvoll ist. Allerdings kann es auf der Ebene von gesellschaftlichen Interessen durchaus sinnvoll sein, ihr Verhalten moralisch zu kritisieren. Bevor ich hierauf eingehe, soll kurz erwähnt werden, dass mit gesellschaftlichen Interessen, nicht die Interessen einer Kollektividentität (falls es so etwas überhaupt gibt) gemeint sind, sondern die Interessen, von denen man annehmen kann, dass sie die überwiegende Mehrheit der Gesellschaft vertritt. Gemeint sind also Interessen etwa in Sicherheit und Wohlfahrt. Die naheliegende Kritik an subjektiv gefährlichem Verhalten ist, dass dadurch andere Personen direkt gefährdet bzw. geschädigt werden. Die Ausübung bestimmter Extremsportarten wie ‚base jumping‘ unterliegen daher strengen Regeln. Es gibt jedoch noch einen weiteren normativ relevanten Grund gegen eine Liberalisierung von Tätigkeiten: Wenn diese zu einer Abnahme der gesamtgesellschaftlichen Lebensqualität beitragen. Des Weiteren gibt es ein gesellschaftliches Interesse daran, dass Tätigkeiten gefördert werden, die zur Erhaltung oder Steigerung der gesamtgesellschaftlichen Lebensqualität beitragen. Vor dem Hintergrund dieser Annahmen kann folgendes indirekte Argument gegen eine Liberalisierung von Doping im Sport entwickelt werden.

  • 6 Vgl. Layard (2011), Peterson (2006), Flanagan (2009).

23Ein nachhaltiger Umgang mit sich selbst erhöht im Einzelfall u. a. die Wahrscheinlichkeit für eine Person, körperlich und psychisch gesund zu bleiben, ihre Handlungsfähigkeit bis in ein hohes Alter zu bewahren, relativ schmerzfrei zu leben und sozialfähig zu bleiben. Wie die empirische Glücksforschung der letzten beiden Jahrzehnte zeigt, handelt es sich bei diesen Aspekten um kulturübergreifende Werte, die in einer objektivierbaren Weise zu einem gelingenden und glücklichen Leben beitragen.6 D. h. Menschen legen kulturübergreifend Wert auf ein schmerzfreies, soziales, handlungsfähiges und psychisch stabiles Leben. Wenn Personen ständig unter Leistungsdruck stehen, erhöht sich dagegen die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und damit auch von eingeschränkter Handlungsfähigkeit. Eine Gesellschaft, die den Wert der Höchstleistung verabsolutiert, erhöht die Wahrscheinlichkeit von körperlichen und psychischen Krankheiten wie dem Burnout-Syndrom enorm. Die gesamtgesellschaftliche Lebensqualität ist in einer dem Wert der Nachhaltigkeit nachstrebenden Gesellschaft aus zwei Gründen höher als in einer den Wert der Leistung verabsolutierenden Gesellschaft: Erstens, weil es für mehr Menschen einen Raum für ein glückliches und zufriedenes Leben im Sinn der Gesunderhaltung gibt und zweitens, weil in einem Leben, das sich nicht alleine der Erbringung von Höchstleistungen verschreibt neue soziale Räume etwa für gesellschaftliches Engagement und Zeit für Freunde und Familie entstehen. Es gibt daher ein legitimes gesellschaftliches Interesse daran, diese Räume zu schützen.

24Man könnte versuchen, Doping im Sinn der schwachen Nachhaltigkeit damit zu rechtfertigen, dass man entweder auf gesundheitlich unbedenkliche Dopingmittel hofft, oder dass man darauf hofft, dass die gesundheitlichen Konsequenzen von der zukünftigen Medizin zumindest abgemildert werden können. Ich habe im umweltethischen Teil bereits Kritik an dieser Idee geäußert. Doping ist aber nicht nur empirisch, sondern auch begrifflich unvereinbar mit einem nachhaltigen Verhältnis einer Person zu sich selbst. Denn Doping dient dazu, die persönliche Leistung über ihre natürliche Grenze hinaus zu steigern. Doping wird hierbei durch eine Verabsolutierung des Werts der Höchstleistung motiviert (genauer in Bagattini 2012). Wer den Wert der Höchstleistung verabsolutiert, ist bereit, gesundheitliche Schäden, aber vor allem auch eine langfristige Perspektive auszublenden. Dies führt notwendig in eine Leistungsspirale, weil jede Leistung prinzipiell nur so lange als Höchstleistung gilt, bis sie überboten wird. Ein solches Verhalten ist unvereinbar mit einem nachhaltigen Umgang einer Person mit sich selbst, weil diese Person ihre späteren Interessen nicht berücksichtigt.

25Wie bereits gesagt wurde, spricht aus der Perspektive rein subjektiver Interessen moralisch gesehen nichts gegen einen nicht-nachhaltigen Umgang einer Person mit sich selbst. In diesem Sinn kann man m. E. einen Sportler, der nicht an Wettkämpfen teilnimmt, für die Einnahme von Dopingmitteln nicht moralisch kritisieren. Die Frage ist aber, ob Doping liberalisiert, d. h. allgemein zugänglich gemacht werden soll. Auf dieser Ebene der gesellschaftlichen Interessen besteht die Gefahr, dass die in einer allgemeinen Doping-Praxis impliziten Werte die eben genannten gesellschaftlichen Werte unterminieren, die für die meisten Menschen zentral für ein gutes Leben sind. Denn ein kompromissloses Streben nach Höchstleistungen ist unvereinbar mit konservativen Werten, die mit einer umfassenderen Perspektive auf das Leben zusammenhängen.

  • 7 In meinem Artikel „Doping und die Grenzen des Leistungssports“ grenze ich mein Argument noch gegen (...)
  • 8 Urban Wiesing (2010) argumentiert mit der Vorbildfunktion des Sports gegen eine Liberalisierung vo (...)

26Dieses Problem stellt sich zunächst auf der Ebene des Sports. Doping im Sport zu liberalisieren, bedeutet in erster Linie einen kollektiven Druck zum Dopen für Sportler bzw. nicht dopende Sportler würden normalerweise keine Chance mehr haben. Dies ist nicht notwendig ungerecht, weil die Bedingungen ja für alle teilnehmenden Sportler gleich wären.7 Allerdings wäre dann tatsächlich auch die Möglichkeit ausgeschlossen, zumindest Leistungssport noch in einem ansatzweise nachhaltigen Sinn zu betreiben. Nur noch Personen mit einer bedingungslosen Bereitschaft zu Höchstleistungen wären in der Lage, an leistungsorientierten Wettkämpfen (erfolgreich) teilzunehmen. Dies ist an sich auch noch kein moralisches Problem, weil wir uns durchaus vorstellen können, dass eine hochgezüchtete Sportlerkaste im Stile moderner Gladiatoren zum Vergnügen der Allgemeinheit ihr Leben aufs Spiel setzen. Es gibt gute, vielleicht sogar moralische, Gründe, solche Wettkämpfe kritisch zu sehen (vgl. Bagattini 2012). Der Kürze halber möchte ich hier auf zwei moralische Probleme einer Liberalisierung von Doping hinweisen, die beide mit der Vorbildfunktion des Sports korrelieren.8

27Erstens sind Kinder und Jugendliche besonders vulnerabel für die Beeinflussung durch andere Personen, Verbände oder auch durch strukturelle Zwänge. Wenn Doping im Leistungssport der Erwachsenen erlaubt wird, bedeutet dies, dass die Leistungsgrenzen sich nach oben verschieben. Es ist dann kaum zu verhindern, dass die gesteigerten Leistungsansprüche gewissermaßen in den Kinder- und Jugendsport hinein diffundieren. Die Gefahr ist hier klarerweise eine Instrumentalisierung kindlicher und jugendlicher Lebensräume durch Zwecke, die dem Leistungssport immanent sind. Es ist ohnehin eine Frage wert, ob ein solcher Prozess nicht bereits zu beobachten ist. Die Zunahme von Übertragungen von Jugendsportereignissen im Fernsehen kann man durchaus in dieser Hinsicht kritisch sehen. Eine Legalisierung von Doping würde diesen Prozess auf jeden Fall noch verstärken (ähnlich argumentiert auch Wiesing 2010).

28Zweitens hat der Sport, und haben Sportler, eine Vorbildfunktion für Breitensportler und vielleicht auch für die Gesellschaft im Allgemeinen. Es wird zwar manchmal behauptet, der Sport sei eine Art eigener Welt, die relativ unabhängig vom Rest der Gesellschaft sei (Pawlenka 2004). Diese Annahme ist unplausibel: Zum einen, weil im Sport analoge Werte zum Tragen kommen wie in anderen sozialen Kontexten und zum anderen, weil es eine starke Identifikation von Fans mit bestimmten Sportlern oder Teams gibt. Es ist daher anzunehmen, dass eine Liberalisierung von Doping im Sport über diese psychologischen und sozialen Faktoren auch dazu beitragen würde, dass Doping und vor allem die dem Doping inhärenten Werte in weiten Teilen der Gesellschaft Fuß fassen würden. Weil die Lebensqualität in einer Gesellschaft, die den Wert der Höchstleistung verabsolutiert niedriger ist, als in einer den Wert der Nachhaltigkeit annehmenden Gesellschaft, spricht dies in einem moralischen Sinn gegen eine Liberalisierung von Doping.

29Abschließend sei noch erwähnt, dass es sich bei meinem am Begriff der Nachhaltigkeit orientierten Argument um ein indirektes Argument gegen eine Liberalisierung von Doping im Sport handelt. D. h. mein Argument zielt direkt darauf, dass Nachhaltigkeit ein Gut ist, das im Konflikt mit einer rein leistungsorientierten Lebensweise steht. Hiermit soll aber natürlich erstens nicht gesagt werden, dass weder Leistung noch das Streben nach Höchstleistung etwas Schlechtes sind, solange hierbei noch der Raum für nachhaltiges Handeln bleibt. Zweitens richtet sich mein Argument ebenfalls indirekt gegen sehr viele Dinge die im modernen Leistungssport akzeptiert werden – wie die Teilnahme an Wettkämpfen trotz Erkrankung oder Verletzung. Aus der Sicht meines nachhaltigkeitstheoretischen Arguments gegen Doping unterliegen Bewertungen sportlicher Ereignisse, vor allem in den Medien, oft Doppelstandards. Die Einführung des Begriffs der Nachhaltigkeit im Kontext der Sportethik kann dabei helfen, diese als solche zu entlarven.

3. Nachhaltigkeit in der pädagogischen Ethik

30In der pädagogischen Ethik geht es in erster Linie um eine ethische Bewertung pädagogischer Ziele. Man kann mit Harry Brighouse (2009) zunächst zwischen ideellen Zielen (aims goals) und Verteilungszielen (distributive goals) der Erziehung unterscheiden. Bei den ideellen Zielen der Erziehung steht die Vermittlung bestimmter Fähigkeiten im Fokus, die mit grundlegenden Werten zusammenhängen. Beispiele wären Autonomie, Glückseligkeit, demokratische Partizipation und kooperative Kapazitäten. Die ideellen Ziele der Erziehung legen gewissermaßen die grundsätzliche Richtung der Erziehung fest. Die Verteilungsziele beziehen sich darauf, wie die Erziehungsziele umgesetzt bzw. verteilt, werden sollen. Hier wären Beispiele: Leistung, Maximierung von Exzellenz (Elitenförderung), Minimierung von Ungleichheit.

31Wie passt der Begriff der Nachhaltigkeit in dieses Modell? Wir gehen hier weiterhin von Nachhaltigkeit im Sinn eines verantwortungsvollen Selbstverhältnisses aus, wie es in Def3 bestimmt wurde. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Sinn, dass eine Person bei der Verwirklichung ihrer aktuellen Interessen ihre zukünftigen Interessen mitberücksichtigt. Inwiefern kann ein solches verantwortungsvolles Selbstverhältnis ein Ziel der Erziehung sein? Eine erste tentative Antwort lautet, dass ohne diese Fähigkeit (lernen, seine späteren Interessen zu berücksichtigen) fast jedes der ideellen Ziele nur schwer erreichbar erscheint.

32Die kooperativen Kapazitäten setzen beispielsweise voraus, dass eine Person gelernt hat, sich in verschiedene gesellschaftliche Kontexte einzubringen. Dies bedeutet in modernen Gesellschaften, dass eine ganze Reihe von Fähigkeiten erworben werden müssen, die von sprachlichen und formalen Fähigkeiten, über Wissen über Artefakte (wie Computer) bis hin zu Selbstmanagement-Kapazitäten reichen. Demokratische Partizipation und Autonomie erfordern ebenfalls die Vermittlung substanzieller epistemischer und praktischer Fähigkeiten. Der Erwerb dieser Fähigkeiten ist oftmals damit verbunden, dass Kinder ihre aktuellen Interessen unterordnen müssen. Hier spielt das paternalistische Prinzip des besten Interesses eine zentrale Rolle.

33Den Paternalismus gegenüber Kindern kann man zum einen direkt als ein natürliches Recht der Eltern verstehen, was allerdings nicht unserem modernen Bild von Kindheit als einem geschützten Raum entspricht. Vielmehr würde man heute sagen, dass die Bevormundung von Kindern selbst im Interesse der Kinder ist, weil sie nur so zu Personen werden, die autonom, glücklich, sozial anschlussfähig etc. sind. Und hierbei handelt es sich eben nicht um ‚neutrale‘ Ziele, sondern um Ziele, die durch Güter definiert sind, die wir entweder als intrinsisch oder zumindest als instrumentell gut erachten. Man kann zum Beispiel, der Kantischen Tradition folgend, den Wert der Autonomie absolut setzen und andere Werte wie Glückseligkeit als instrumentell gut dafür erachten, dass Personen sich diesem Ideal annähern. Oder man kann zum anderen konsequentialistisch auf Glückseligkeit als höchstes Gut abheben und andere Werte als nützlich hierfür erachten. Dies sind Fragen der normativen Rechtfertigung der ideellen Ziele, die hier nicht weitergehend diskutiert werden können. Es sollte aber deutlich werden, dass diese Ziele, wie auch immer man sie zueinander gewichtet, unkontroverse Ziele der Erziehung sind. Wichtig ist, dass diese Ziele nicht nur festlegen, wie Erwachsene Kinder bevormunden dürfen, sondern auch, welche Rechte Kinder haben. Dies bedeutet unter anderem, dass Erwachsenen Grenzen bei der Bevormundung von Kindern gesetzt sind, die durch Güter wie Autonomie, Kooperation und Glückseligkeit definiert werden. Eltern haben zum Beispiel kein Recht ihren Kindern eine angemessene Schulbildung zu verweigern, unabhängig davon, was sie persönlich für im besten Interesse ihrer Kinder halten. Im gleichen Sinn gibt es aber auch kein Recht staatlicher Institutionen, Kinder nur unter Bildungsaspekten zu betrachten.

34Nachhaltigkeit, im Sinn eines verantwortungsvollen Selbstverhältnisses zählt zu den ideellen Zielen der Erziehung. Wie zuvor betont, ist es im besten Interesse von Kindern, dass sie manchmal von Erwachsenen bevormundet werden. Es muss jedoch das oberste Ziel jeder Erziehung sein, Kinder zu mündigen Personen zu machen. Insofern sollen Kinder lernen, ihre eigenen, aktuellen Interessen mit ihren späteren (zu antizipierenden) Interessen zu koordinieren. Den Begriff der Nachhaltigkeit kann man in diesem Kontext folgendermaßen bestimmen:

NachhaltigkeitDef4: Ein Kind lernt einen nachhaltigen Umgang mit sich, genau dann wenn es lernt, bei der Verwirklichung seiner aktuellen Interessen seine zukünftigen Interessen zu berücksichtigen.

35Diese Definition hat mehrere Schwächen. Erstens ist unklar, welche Interessen ein Kind als erwachsene Person haben wird. Zweitens ist nicht nur unklar, welche Interessen ein Kind in der Zukunft haben wird, sondern auch, ob ein Kind sich überhaupt in die Richtung entwickelt, die durch eine bestimmte Erziehung angestrebt wird (Birnbacher 2014). Drittens besteht die Gefahr, dass die zukünftigen Interessen (Beruf, Bildung, Wohlstand etc.) überbetont und die aktuellen kindlichen Interessen (Spielen, Zeit mit Freunden) dafür geopfert werden (Giesinger 2007).

36Diese Kritikpunkte sind berechtigt, sie lassen sich aber zumindest partiell entkräften. Zum ersten Punkt ist zu sagen, dass dieser in einem deskriptiven Sinn zwar wahr ist, in Def4 werden aber vor allem die normativen, durch die ideellen Ziele festgelegten, Interessen erwachsener Personen angesprochen, also Interessen, die Erwachsene haben sollen (z. B. Autonomie und Glückseligkeit). In einem ähnlichen Sinn bezieht sich der zweite Kritikpunkt auf die Unsicherheit der Wirkung pädagogischer Mittel in einem deskriptiven Sinn. Dass wir nicht in jedem Fall damit rechnen können, dass unsere Erziehung wirklich fruchtet, macht noch nicht Erziehung als ganze illegitim. Allerdings weist dieser Punkt auf das im dritten Kritikpunkt angesprochene Problem hin: Die Gefahr, die aktuellen Interessen der Kinder nicht ernst genug zu nehmen.

37Wie soll man aber die aktuellen gegen die (anzunehmenden) zukünftigen Interessen eines Kindes gewichten? Ich glaube, dass man in Analogie zur Unterscheidung zwischen starker, schwacher und mittlerer Nachhaltigkeit drei Fälle unterscheiden kann. Man kann nämlich erstens die Auffassung vertreten, dass die Kindheit nur ein Übergangsstadium auf dem Weg zum Erwachsenen ist. Diese Position wurde etwa von Kant vertreten, der Kinder (neben, wie Kant schreibt, „Frauen“ und anderen „Unmündigen“) als passive Bürger bezeichnet (Kant 2009). Diese Idee wird von Tamar Schapiro (1999) in ihrem Aufsatz „What is a Child?“ weiter verfolgt. Kinder, so Schapiro, haben keine praktische Identität im Sinn eines stabilen Selbst und sollen so lange bevormundet werden, bis sie eines entwickelt haben. Kindheit ist für Schapiro in diesem Sinn ein reines Übergangsstadium, oder wie sie schreibt: „predicament“, dessen Wert wesentlich im Beitrag zur Adoleszenz bestünde.

38Man kann zweitens davon ausgehen, dass die Kindheit ein unbedingt zu schützender Raum ist, der mindestens gleichberechtigt neben der Erwachsenenwelt ist. Diese extreme These wird oft (m. E. fälschlicherweise) Rousseau (1998) zugeschrieben, der mit seiner kulturskeptischen und naturromantischen Perspektive die Kindheit insbesondere vor den Werten der Erwachsenenwelt, also der Kultur, schützen wollte. Eine Form des Rousseauismus wurde vor allem von den so genannten ‚child-liberationists‘ in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts vertreten (vgl. etwa Holt 1974). Antipaternalistische Autoren heben die Willkürlichkeit von Kriterien wie Alter für eine Bevormundung von Kindern hervor, während andere Autoren mit dem Instrumentalisierungsverbot argumentieren (Schrag 1977, Holt 1974). Mit Letzterem kann man direkt ableiten, dass die kindlichen Interessen einen intrinsischen Wert haben und dass diese nicht für zukünftige, instrumentelle Güter wie Kooperation oder Autonomie geopfert werden dürfen.

39Analog zur Unterscheidung zwischen starker und schwacher Nachhaltigkeit erscheinen auch hier beide Positionen zu extrem. Gegen Schapiros ‚predicament-view‘ sprechen beispielsweise aktuelle entwicklungspsychologische Erkenntnisse, die deutlich machen, dass bereits Babys einen begrifflichen Zugang zur Welt haben (Gopnik 2010). Gegen den ‚child-liberationism‘ spricht, dass man wesentliche Common-sense-Interessen an der Erziehung vernachlässigt, wenn man den Paternalismus gegenüber Kindern zu sehr abschwächt oder sogar aufgibt. Es ist daher sinnvoll, auch im Kontext der pädagogischen Ethik ein Analogon zur mittleren Konzeption der Nachhaltigkeit einzuführen. Dies soll abschließend am Beispiel des ideellen Ziels der Glückseligkeit deutlich gemacht werden.

  • 9 Ich schließe mich hier Daniel Haybrons (2008) ‚emotional state-theory‘ des Glücks an, die Glück zu (...)

40Glückseligkeit soll hier als psychische Disposition zum Glücklich-Sein verstanden werden. Glückseligkeit bedeutet dann, dass eine Person eine stabile Disposition hat, Glück über einen längeren Zeitraum zu empfinden.9 Glückseligkeit in diesem Sinn wird sicher von allen Eltern als Ziel der Erziehung angestrebt. Die Schwäche der ‚predicament view‘ ist, dass man mit ihr zu leicht eine Instrumentalisierung der aktuellen Interessen eines Kindes zugunsten späterer, durch die Eltern festgelegter Ziele rechtfertigen kann. Diese Perspektive auf Kindheit gibt den von manchen Autoren als intrinsische Güter der Kindheit bezeichneten Interessen von Kindern zu wenig Raum. Gemeint sind Interessen wie Spielen, zweckfreie Neugier, Naivität, Zeit mit Gleichaltrigen etc. (vgl. MacLeod 2010).

41Gegen eine solche Bevorteilung der zukünftigen Interessen spricht aber zum einen aus normativer Perspektive, dass die Interessen von Kindern gleichberechtigt mit denen Erwachsener sind. Aus empirischer Sicht läuft eine die aktuellen Interessen von Kindern übergehende Erziehung Gefahr, eine authentische Identifizierung von Kindern mit den Zielen der Erziehung, und damit auch ihre zukünftige Glückseligkeit, zu beeinträchtigen. Zum anderen liegen die Schwächen des ‚child-liberationism‘ ebenfalls auf der Hand: Eine zu starke Beachtung aktueller Interessen von Kindern gefährdet die Ausbildung von Fähigkeiten, die für ein glückliches Erwachsenenleben wichtig sind. Betrachten wir abschließend ein Beispiel: Das Beherrschen eines Musikinstrumentes ist eine Quelle von Glückseligkeit. In den allermeisten Fällen müssen Eltern ihre Kinder zumindest manchmal dazu zwingen, ihre aktuellen Interessen (etwa zum Spielen mit Freunden) dem Üben eines Instrumentes unterzuordnen. Wenn die Zwänge zu groß werden, ist aber zu befürchten, dass das ideelle Ziel der Erziehung, die Glückseligkeit, verspielt wird, weil zu viele Zwänge zu Entfremdung bzw. Verlust an authentischer Identifikation, einhergehen können.

42Diese adäquate Balance zwischen aktuellen und zukünftigen Interessen eines Kindes kann m. E. mit Hilfe des Nachhaltigkeitsbegriffs besonders deutlich theoretisch erfasst werden. Nachhaltigkeit in der Erziehung (im Sinn der mittleren Konzeption der Nachhaltigkeit) erfordert, dass beiden Seiten – aktuellen und zukünftigen Interessen – genügend Raum gegeben wird.

Bibliographie

Literatur

Atkinson, G. – Dubourg, R. – Hamilton, K. – Munasinghe, M. (1997): Measuring Sustainable Development. Cheltenham 1997.

Bagattini, A. (2012): Doping und die Grenzen des Leistungssports. S. 207 – 219 in Ethik in der Medizin 24 (2012).

Bacon, F. (1982): Neu-Atlantis. Stuttgart 1982.

Birnbacher, D. (2014): Paternalism in Education and the Future. In Bagattini, A. – MacLeod, C. (Hrsg.): Child Well-Being in Theory and Practice. Dordrecht (im Erscheinen).

Brighouse, H. (2009): Moral and Political Aims of Education. S. 35 – 51 in Siegel, H. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Philosophy of Education. Oxford 2009.

Brundtland, G. H. (1987): Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommmission für Umwelt und Entwicklung. Köln 1987.

Carlowitz, C. von (1713): Sylvicultura Oeconomica. Leipzig 1713.

Flanagan. O. (2009): The Really Hard Problem. Meaning in a Natural World. Cambridge, MA 2009.

Gardner, R. (1989): On Performance-Enhancing Substances and the Unfair Advantage Argument. S. 59 – 93 in Journal of the Philosophy of Sport 16 (1989).

Giesinger, J. (2007): Autonomie und Verletzlichkeit. Bielefeld 2007.

Gopnik, A. (2010): The Philosophical Baby. London 2010.

Grunwald, A. – Kopfmüller J. (2012): Nachhaltigkeit. Frankfurt a. M. 22012.

Hacking, A. (1999): The Social Construction of What? Harvard, MA 1999.

Haybron, D. M. (2008): The Pursuit of Unhappiness. The Elusive Psychology of Well-Being. Oxford 2008.

Holt, J. (1974): Escape from Childhood. New York 1974.

Kant, I. (2009): Metaphysik der Sitten. Frankfurt a. M. 2009.

Krieger, M. (1973): What’s Wrong with Plastic Trees? S. 446 – 455 in Science 179 (1973).

Layard, R. (2011): Happiness. Lessons from a new Science. New York 2011.

Ley, W. (2008): The Ecological Dimension of Psychoanalysis and the Concept of Inner Sustainability. S. 1279 – 1307 in Journal of the American Psychoanalytical Association 56 (2008).

MacLeod, C. (2010): Primary goods, capabilities and children. S. 174 – 193 in Brighouse, H. – Robeyns, I. (Hrsg.): Measuring Justice. Cambridge 2010.

Malthus, T. R. (2007): An Essay on the Principle of Population. New York 2007.

Meadows, D. L. – Randers, J. – Meadows, D. H. (1972): The Limits to Growth. New York 1972.

Mill, J. S. (1989): On Liberty and other Writings. London 1989.

Nussbaum, M. (2011): Creating Capabilities. Cambridge, MA 2011.

Ott, K. – Döring, R. (2004): Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit. Marburg 2004.

Parfit, D. (1987): Reasons and Persons. Oxford 1987.

Pawlenka, C. (2004): Doping im Sport im Spannungsfeld von Natürlichkeit und Künstlichkeit. S. 293 – 308 in Pawlenka, C. (Hrsg.): Sportethik. Regeln – Fairness – Doping. Paderborn 2004.

Peterson, C. (2006): A Primer in Positive Psychology. Oxford 2006.

Rawls, J. (1971): A Theory of Justice. Cambridge, MA 1971.

Rolston, H. III (1989): Environmental Ethics. Duties to and Values in the Natural World. Philadelphia 1989.

Rousseau, J. J. (1998): Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen. Stuttgart 1998.

Schapiro, T. (1999): What is a Child? S. 715 – 738 in Ethics 109 (1999).

Schrag, F. (1977): The Child in the Moral Order. S. 167 – 177 in Philosophy 52 (1977).

Schweitzer, A. (1991): Die Ehrfurcht vor dem Leben. München 1991.

Singer P. (1989): All Animals are Equal. S. 148 – 162 in Regan, T. – Singer P.: Animal Rights and Human Obligations. New Jersey 1982.

Wiesing, U. (2010): Soll man Doping im Sport unter ärztlicher Kontrolle freigeben? S. 103 – 115 in Ethik in der Medizin 22 (2010).

Notes

1 Malthus hatte errechnet, dass es ein negatives Verhältnis zwischen Bevölkerungswachstum und Nahrungsmittelproduktion gibt, von dem er glaubte, dass es zu Hungersnöten und Kriegen führen würde (Bacon 1982). Vgl. hierzu auch die Darstellung in Grunwald/Kopfmüller (2012, 19ff.).

2 Dies wird auch als „Dreisäulen-Ansatz“ der Nachhaltigkeit bezeichnet – vgl. Grunwald/Kopfmüller (2012, 57ff.).

3 Insbesondere in der Doping-Debatte heben die Standardargumente gegen eine Liberalisierung von Doping im Sport üblicherweise auf eine Unvereinbarkeit durch Doping erzielter sportlicher Leistungen mit Werten wie Fairness (vgl. Gardner 1989) oder Natürlichkeit (vgl. Pawlenka 2004) ab.

4 Die Idee der Anwendung des Begriffs der Nachhaltigkeit auf das Selbst-Verhältnis von Personen verdanke ich Wolfgang Ley (2008), der das Konzept aus der psychologischen Praxis heraus entwickelt hat.

5 Manche Autoren thematisieren im Anschluss an Derek Parfit (1987), dass die für die Zuschreibung von Verantwortung notwendigen Identitätsbedingungen auch für das Verhältnis von Generationen nicht immer klar sind. Hierzu kann in diesem Aufsatz keine Stellung bezogen werden.

6 Vgl. Layard (2011), Peterson (2006), Flanagan (2009).

7 In meinem Artikel „Doping und die Grenzen des Leistungssports“ grenze ich mein Argument noch gegen Natürlichkeits- und Gesundheitsargumente gegen Doping ab (Bagattini 2012).

8 Urban Wiesing (2010) argumentiert mit der Vorbildfunktion des Sports gegen eine Liberalisierung von Doping im Sport. Er geht aber, anders als in meinem Argument, nicht vom Wert der Nachhaltigkeit aus.

9 Ich schließe mich hier Daniel Haybrons (2008) ‚emotional state-theory‘ des Glücks an, die Glück zu den Stimmungen zählt, also analog etwa zu Depressionen, zu psychischen Dispositionen, die über einen längeren Zeitraum Bestand haben. Zentral hier ist, dass Glück auf diese Weise zum einen vom objektivierend eudaimonistischen Glücksbegriff der aristotelischen Tradition und zum anderen von einem verkürzt hedonistischen Glücksbegriff abgegrenzt wird.

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search