Version classiqueVersion mobile

Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog

 | 
Matthias Maring

Sicherheitsethik – Plädoyer für eine neue Bereichsethik

Michael Nagenborg, Tobias Matzner et Heiner Koch

Texte intégral

0. Einleitung

1Im Jahre 2008 wurde am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Eberhard Karls Universität Tübingen der Forschungsschwerpunkt „Sicherheitsethik“ eingerichtet. In unserem Beitrag wollen wir erläutern, warum diese Bezeichnung gewählt wurde und warum die „Sicherheitsethik“ als neue Bereichsethik ihre Berechtigung haben mag.

  • 1 Einen guten Überblick über die Forschung am IZEW gibt der Band „Sicherheitsethik“ (Ammicht Quinn, (...)

2Zum besseren Verständnis wird im ersten Abschnitt kurz das Feld der „Sicherheitsethik“, so wie sie am IZEW betrieben wird, beschrieben.1 Alle drei Verfasser waren bzw. sind Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt „Sicherheitsethik“. Im zweiten Abschnitt werden wir einige Gründe für und wider die Einführung einer neuen Bereichsethik im Allgemeinen erörtern. Im dritten Abschnitt werden wir das Verhältnis der Sicherheitsethik zu anderen Bereichsethiken (insbesondere: Medizin-, Bio-, Technik-, Computer-, Informations- und Wirtschaftsethik sowie der politischen Ethik) betrachten. Warum wir trotz der hier festgestellten Berührungspunkte und Überschneidungen die Einführung einer „Sicherheitsethik“ als Bereichsethik für sinnvoll und notwendig erachten, wird im vierten Abschnitt ausgeführt. Dabei gilt es auch, den Ort der Sicherheitsethik in der zivilen Sicherheitsforschung zu bestimmen. Im fünften Abschnitt wird schließlich auf die Ethik der Sicherheitsethik einzugehen sein, welche auch in methodischen Vorkehrmaßnahmen zum Ausdruck kommen sollte.

1. „Sicherheitsethik“ am IZEW

3Bereits 2006 wurde am IZEW im Rahmen des europäischen Forschungsvorhabens „TeraSec“ (2005 – 2006) zu den ethischen Aspekten von Sicherheitstechnologien gearbeitet. Es folgten weitere Drittmittel-Projekte von unterschiedlichem Umfang. Um den Austausch zwischen den einzelnen Projekten zu fördern und hierfür auch einen Raum innerhalb des IZEW zu schaffen, wurde mit dem „Forschungsschwerpunkt Sicherheitsethik“ 2008 eine übergeordnete Struktur etabliert. Zudem sollte hierdurch die Sichtbarkeit der eigenen Forschung erhöht werden. Dies geschah freilich auch in Hinblick auf die Einwerbung zukünftiger Drittmittel. In gewisser Weise ist dieser Beitrag die Fortsetzung der Debatte, die damals um die Benennung des Forschungsschwerpunktes geführt wurde: Wurde doch mit der Wahl der Bezeichnung „Sicherheitsethik“ ganz beiläufig die Etablierung einer neue Bereichsethik vorgeschlagen.

  • 2 So findet sich dann beispielsweise auch in dem Band „Ethics and Security“ (den Boer/Kolthoff 2010) (...)

4Gegen die Bezeichnung „Sicherheitsethik“ sprach vor allem die mögliche englische Übersetzung mittels „security ethics“, welche im anglo-amerikanischen Sprachraum als Synonym für „military ethics“ verstanden werden kann.2 Die Arbeiten am Forschungsschwerpunkt widmen sich aber gerade den ethischen Herausforderungen auf dem Gebiet der zivilen Sicherheit. Freilich entbindet der selbst gewählte Fokus auf die zivile Sicherheit nicht von der Pflicht, sich mit der Problematik des bi-direktionalen Dual Use im militärischen und zivilen Sektor auseinandersetzen. Wir werden im letzten Abschnitt hierauf zurückkommen.

  • 3 Als „interdisziplinär“ wird hier und im Folgenden ein Vorgehen bezeichnet, in dem Vertreter/innen (...)

5Eine Alternative zur „Sicherheitsethik“ wäre ein Name gewesen, welche den technischen Aspekt stärker betont: z. B. „Ethik der Sicherheitstechnologien“ oder auch „Sicherheitstechnikethik“. Eine solche Benennung wird der Arbeit am Forschungsschwerpunkt jedoch nicht gerecht. Zwar ist für die meisten Projekte eine bestimmte Technologie von zentraler Bedeutung (etwa Körperscanner oder Mustererkennung), jedoch – und dies wird Gegenstand dieses Beitrages sein – lässt und sollte sich die ethische Beschäftigung mit Sicherheitstechnologien nicht allein auf den Aspekt des Technischen konzentrieren. Vielmehr gilt es u. a. der Bedeutung Rechnung zu tragen, welcher „Sicherheit“ (in ihrer ganzen Bandbreite) heutzutage zugeschrieben wird: Das „Leitmotiv ‚Sicherheit‘ nimmt im persönlichen wie auch dem gesellschaftlichen Leben mittlerweile die Form eines grundlegenden Werts an. Damit steht Sicherheit entweder in Konkurrenz zu anderen Werten oder wird als Grundlage zur Verwirklichung dieser Werte gesehen“ (Ammicht Quinn 2013, 7). Diese Einsicht hatte auch zur Folge, dass im Rahmen des Forschungsschwerpunktes trans- bzw. interdisziplinär3 gearbeitet wird. Sofern es um konkrete Ausgestaltung von Technologien geht, wird der Ansatz einer „Ethik als Partnerin in der Technikgestaltung“ (Nagenborg 2013a) verfolgt. Mit Gorp und Molen (2011, 32) lässt sich das Herangehen auch als ethische Parallelforschung („ethical parallel research“) oder eingebettete Ethik („embedded ethical research“) charakterisieren.

  • 4 Eine solche „Sicherheitsethik“ könnte man sich beispielsweise in Analogie zur „Informationsethik“ (...)

6Die hiermit vorgeschlagene „Sicherheitsethik“ wird also definiert über ihren Gegenstandsbereich. Sie setzt dabei weder „Sicherheit“ als zentralen Wert, noch versucht sie eine neue Form der Ethik zu begründen, welche ihre Fundierung durch einen bestimmten Sicherheitsbegriff erfährt.4 Vielmehr ist „Sicherheitsethik“ auf keine Methode festgelegt und stellt gerade die (vermeintliche) Zentralität von „Sicherheit“ in Frage.

2. Sicherheitsethik als neue Bereichsethik?

7Versteht man unter einer Bereichsethik einen Teil der „Angewandten Ethik“, der sich mit den ethischen Aspekten eines bestimmten Ausschnitt des menschlichen Lebens (etwa Medizin-, Medien-, Wirtschafts- oder Umweltethik) beschäftigt, so erscheint die Einführung einer neuen Bereichsethik als weitestgehend unproblematisch. Denn sobald genügend Arbeiten zu einem bestimmten Bereich vorliegen, erscheint es schon aus Gründen der Systematik geboten, diese unter einem Schlagwort zusammenzufassen und hierdurch einen thematischen oder methodischen Zusammenhang zum Ausdruck zu bringen.

  • 5 Vgl. hierzu bspw. die Darstellung zu „Medien“ Nagenborg (2013b).

8Die Vermehrung der Bereichsethiken lässt sich als Teil der Erfolgsgeschichte der Praktischen Philosophie begreifen, welche mit ihrer Rehabilitierung in den 1970er Jahren begann. Diese Erfolgsgeschichte sollte freilich nicht nur Anlass zur Freude, sondern auch zur Selbstreflexion geben (Bayertz 2004, Nagenborg 2013a). Selbst wenn der Sinn und Zweck von Bereichsethiken nicht in Frage gestellt wird, so kann einem angesichts der scheinbar beliebigen Vermehrung der Bindestrich-Ethiken regelrecht schwindelig werden. Braucht es denn wirklich drei Bereichsethiken namens Medien-, Informations- und Computerethik? Wäre es nicht sinnvoller, stattdessen die technische Dimension der Medien innerhalb der Technikethik5 zu behandeln und z. B. um eine Ethik der Medienberufe, insbesondere: Ethik des Journalismus, zu ergänzen?

9Beginnt man erst einmal damit, auf diese oder ähnliche Art und Weise Ordnung in die Bereichsethik zu bringen, dann wird schnell ein schwerwiegender Grund offenbar, warum ein solches Projekt nicht nur aller Wahrscheinlichkeit nach zum Scheitern verurteilt ist, sondern unter Umständen sogar einen gefährlichen Irrtum reproduziert: nämlich, dass es eine ‚natürliche‘ Ordnung der Dinge (Foucault 2009) gibt und sich mit großer Klarheit und Bestimmtheit der Platz eines jeden Dings in der Welt bestimmen lässt.

10Wenn „Bereichsethiken“ sich allerdings zu echten „Subdisziplinen“ entwickeln und sich entsprechend institutionalisieren, kann die Vermehrung der Bereichsethiken in der Praxis problematisch werden: Für eine eigenständige „Community“, die sich auf eigenen Konferenzen trifft, über ihre spezialisierten Publikationsorgane und mitunter sogar über spezielle Institutionen verfügt, kann der Austausch mit anderen „Subdisziplinen“ leicht nachrangig werden. Dies trifft freilich auch für die Anbindung an die (praktische) Philosophie zu, die ihrerseits allerdings auch nur selten Interesse an den Arbeiten in den Bereichsethiken zeigt. Dies führt dann im Ergebnis dazu, dass beispielsweise die Technikethik nicht immer auf dem neusten Stand der Ethik ist, während in der normativen Ethik Fragestellungen oder Herausforderungen durch technische Entwicklungen keine Rolle spielen.

11Dementsprechend erscheint uns der Versuch, die Anzahl der Bereichsethiken durch formale Kriterien zu begrenzen (etwa: die Forderung nach einer eigenständigen und dem Anwendungsfeld angemessenen Methode) letztendlich als kontraproduktiv, da hierdurch die Unterschiede zwischen den einzelnen Bereichsethiken vergrößert und der eigentlich wünschenswerte Austausch erschwert wird.

  • 6 Allerdings gilt es auch sorgfältig darauf zu achten, dass die entsprechenden Strukturen und Instit (...)

12Dabei sollte auch ein praktisches Problem nicht übersehen werden: Bereichsethiken sind in sich oftmals bereits inter- bzw. transdisziplinär. Wer hier einen konstruktiven Beitrag leisten will, muss in der Regel nicht nur über Kenntnisse und Befähigungen auf dem Gebiet der Ethik verfügen, sondern auch über solide Grundkenntnisse des Anwendungsfeldes. Deren Aneignung stellt eine nicht zu unterschätzende Anstrengung dar, welche leicht zu Lasten anderer Kompetenzen gehen kann. Die einzelne Forscherin, der einzelne Forscher kann hierbei deutlich durch die Einbettung in entsprechende Strukturen entlastet werden. Unseres Erachtens ist dies auch ein Grund, der überhaupt für die Einrichtung von Bereichsethik spricht: Dass nämlich innerhalb von diesen Teilgebieten, das notwendige Fachwissen (etwa: über die Medizin in der Medizinethik, über Medien in der Medienethik, etc.) kollektiv erarbeitet und zur Verfügung gestellt werden kann.6 Zudem haben Bereichsethiken insofern eine Orientierungsfunktion, dass sie die Zuordnung der eigenen Arbeit zu einem Feld ermöglichen und ein wahrnehmbares Forschungsfeld konstituieren. Wer also Informationen zu den ethischen Aspekten von „Medien“ sucht, der sollte bei der „Medienethik“ fündig werden.

13Insgesamt bedarf es deshalb nach unserem Erachten auch keiner starken Begründung für die Einführung einer neuen Bereichsethik: Die Einführung einer neuen Bereichsethik hat zunächst einmal einen Vorschlagscharakter – und sie mag sich etablieren oder auch nicht. Für die Etablierung und Aufrechterhaltung einer Bereichsethik spricht dabei vor allem die Möglichkeit der kollektiven Aneignung von Wissen über den Anwendungskontext. Die größten Herausforderungen sind praktischer Natur und betreffen nicht zuletzt den Austausch mit anderen Bereichsethiken und der (praktischen) Philosophie insgesamt.

3. Die Sicherheitsethik in Bezug zu angrenzenden Disziplinen

14Ausgangspunkt der Sicherheitsethik sind – wie bereits erwähnt – die Behandlung und Thematisierung von Sicherheit, Sicherheitsproblemen und des Umgangs mit diesen in verschiedenen Bereichen des Lebens. Sie greift dabei nicht nur die allgemeineren Überlegungen der Technikethik oder der politischen Philosophie auf, sondern beginnt direkt bei den Fragen der Sicherheit. Damit hat die Sicherheitsethik das Potenzial, sich relativ direkt in politische und soziale Prozesse, die Technikentwicklung oder die Forschung einzubringen, da sie dieselben Fragen oder Themen bearbeitet – aber eben aus explizit ethischer Perspektive.

15Gerade die inter- und transdisziplinäre Natur von Forschungsprojekten im Bereich der Sicherheit bietet die Gelegenheit für eine anwendungsorientierte Ethik, sich über das akademische Umfeld hinaus einzubringen. Neben der Anbindung an die technische Forschung, bietet sich hierbei insbesondere die Zusammenarbeit mit den kritischen Gesellschafts- und Kulturwissenschaften an, welche sich mit Thema „Sicherheit“ beschäftigen. Dafür spricht zum einen, dass eine anwendungsorientierte Ethik sich nicht damit begnügen kann, Technologien unter Laborbedingungen zu betrachten. Vielmehr gilt es, die Einbettung einzelner Sicherheitstechniken in breiteren sozialen Prozessen zu betrachten. Zum anderen ist natürlich auch in Hinblick auf Sicherheitstechnologien dem sozialen Charakter von Technologien Rechnung zu tragen (Böhme 2008), indem etwa gefragt wird, in Hinblick auf welche – imaginierten oder faktischen – gesellschaftlichen Problemstellungen eine Technologie eine Antwort sein soll.

16Offensichtliche Anknüpfungspunkte bestehen hierbei etwa zu dem interdisziplinären Feld der „surveillance studies“, aus dem zahlreiche Arbeiten zu Sicherheitsmaßnahmen, aber auch zur gesellschaftlichen Bedeutung von „Sicherheit“ hervorgegangen sind. Auch kriminologische und andere sozialwissenschaftliche Beiträge liefern relevante Grundlagen und oft überschneiden sich die Themen in wichtigen Teilen. Gleichzeitig tauchen hier auch immer wieder ethische Fragen auf, die aus der Perspektive der Sicherheitsethik grundlegender angegangen werden können. Durch die Bearbeitung dieser Fragen kann umgekehrt die Sicherheitsethik die Diskussion in den thematisch verwandten Forschungsgebieten voranbringen.

17Natürlich sind auch die Ergebnisse der anderen „Bereichsethiken“ sowie weiterer philosophischer sowie sozial- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen von Belang: Zum einen befasst sich die Sicherheitsethik mit Sicherheit auf gesellschaftlicher Ebene. Hier steht im Vordergrund, was geschieht, wenn die soziale oder politische Situation aus der Perspektive von Sicherheit/Unsicherheit betrachtet wird und entsprechende Reaktionen auf die so wahrgenommene Situation als Sicherheitsmaßnahme erscheinen. Wichtige Stichworte in diesem Zusammenhang sind die „Versicherheitlichung“ (je methodisch unterschiedlich Booth 1991, Buzan et al. 1998, Bigo 2008), oder das verwandte Konzept der „dangerization“ (Lianos/Douglas 2000). In diesem Kontext gelangt Coleman (2004) beispielsweise zu dem Befund, dass die Lösung von „Sicherheitsproblemen“ zunehmend (Sicherheits-)Expert/innen übertragen wird – und entsprechende Entscheidungen deshalb nicht im Rahmen der ansonsten üblichen demokratischen Prozesse getroffen werden. Hier besteht also eine offensichtliche Überschneidung mit Themen der politischen Philosophie, der politischen Ethik und der sozialwissenschaftlichen Forschung.

  • 7 Beispielsweise wurde der von uns gewählte Ansatz „Ethik als Partnerin in der Technikgestaltung“ in (...)

18Zum anderen befasst sich die Sicherheitsethik häufig mit relativ konkreten, oft technikgestützten, Sicherheitsmaßnahmen. Arbeiten zur intelligenten Videoüberwachung, Körperscannern, biometrischen Identifikationsverfahren oder der Überwachung im Internet wären hier als Beispiel zu nennen. Hier gilt es, Überlegungen aus der Technikphilosophie, aber auch Ergebnisse und Verfahren der Technikfolgenabschätzung, zu Kenntnis zu nehmen.7 Allgemein sind es dabei insbesondere die gesellschaftlichen Effekte einer Technologie, welche die Sicherheitsethik interessieren: Verdrängung und Exklusion, Diskriminierung, ungleiche und somit potenziell ungerechte Verteilung der sozialen Kosten und viele mehr. Deshalb bleiben Theorien, welche das Zusammenspiel von (konkreten) Technologien und sozialen Prozessen untersuchen, ein bleibender Bezugspunkt in der Sicherheitsethik. Letztlich muss eine gelingende Sicherheitsethik diese Bandbreite an Perspektiven verbinden. Im besten Fall hat sie also eine integrative Funktion.

19Die Bandbreite an Bezugspunkten von Sicherheitsthemen zu diversen Bereichen akademischer Forschung bedeutet im Umkehrschluss, dass die meisten Fragen, die in der Sicherheitsethik auftreten, auch jeweils in einer anderen Bereichsethik behandelt werden könnten. Beispielsweise widmet sich die Zeitschrift „Bioethics“ in der Ausgabe vom November 2008 (Vol. 22, No. 9) dem Thema „The Bioethics of Security“. Dabei geht es nicht nur – wie vielleicht zu erwarten wäre – um die Risiken, welche mit der Forschung einhergehen, sondern auch um die ethische Fragen, welche sich durch die Nutzung von biologischer Forschung und Biotechnologien ergeben (Williams et al. 2008). In den Beiträgen wird dabei die Nutzung der DNA-Analyse (M’Charek 2008) ebenso adressiert wie biometrische Verfahren (Mordini/Massari 2008).

  • 8 Die Autoren machen in ihrem Artikel auf einige wichtige ethisch relevanten Punkte aufmerksam: Die (...)

20Auch die Technikethik befasst sich mit Sicherheitsthemen – in zwei unterschiedlichen Perspektiven. Einerseits bildet die (Un-)Sicherheit von Technik oder technischer Infrastruktur im weiteren Sinn ein zentrales Thema (etwa: Banse 2013). Andererseits finden sich auch – vereinzelt – Arbeiten, welche sich explizit mit Sicherheitstechnologien befassen. Insbesondere die Informationstechnik und deren Thematisierung in der Technikethik spielen hier eine wichtige Rolle. So wird etwa im Rahmen der „disclosive computer ethics“ untersucht, wie informationstechnische Systeme einen Handlungskontext verändern, Handlungen erschweren oder unmöglich machen bzw. diese vereinfachen oder erst ermöglichen (Brey 2000, Introna 2005). Ein prominentes Beispiel hierfür ist der Beitrag von Introna und Wood (2004) zu Verfahren der automatisierten Gesichtserkennung.8

21Im Kontext der Sicherheit kann die Anwendung von Technik weitreichende Auswirkungen für die betroffenen Individuen haben. So beschreibt Epstein (2007 mit Bezug auf Salter 2003), wie durch die Einführung biometrischer Verfahren erst nach der Kontrolle körperlicher Eigenschaften der Mensch wie ein staatsbürgerliches Subjekt mit Rechten behandelt wird. Schon ein kleiner ‚Fehler‘ kann den Unterschied zwischen „Staatsbürgern“ und „Terroristen“ bedeuten. Aufgrund dieser im individuellen Fall gravierenden und im Allgemeinen fundamentalen Folgen, kann sich „Sicherheitsethik“ auch nicht in der Frage des „Wie“ erschöpfen, sondern muss auch die Frage nach dem „Ob“ stellen.

22Hier berührt die Sicherheitsethik Probleme, die in der politischen Philosophie und den Politik- und Sozialwissenschaften diskutiert werden. Wie bereits in Anschluss an Coleman und andere ausgeführt, bleibt die Thematisierung eines sozialen Phänomens als „Sicherheitsproblem“ nicht ohne Folgen. Deshalb gilt es stets auch technische Lösungen mit anderen Arten und Weisen mit der Situation umzugehen zu vergleichen (u. a. solchen, die explizit keine „Lösung“ sein wollen). Beispielsweise mögen Überwachungsmaßnahmen zu einem Rückgang von Kriminalität in einem bestimmten Gebiet führen. Ursache hierfür kann jedoch die Verlagerung in ein anders Gebiet sein (Lianos/Douglas 2000). Somit ist in der Sicherheitsethik auch zu fragen, ob die Bekämpfung der „Symptome“ eines tieferen sozialen Problems eine angemessene Vorgehensweise ist.

23Auf abstrakterer Ebene geht es der politischen Philosophie um den Status der Sicherheit selbst. In vielen medialen und politischen Diskursen wird Sicherheit als Grund dafür angeführt, Freiheit und andere Grundrechte einzuschränken. Dies impliziert, dass Sicherheit selbst den Status eines Grundrechts hat (in diesem Sinne etwa: Artikel 8 der UN-Menschenrechtscharta). Dagegen stehen Auffassungen, welche Sicherheit nur als Mittel zum Zweck der Etablierung und Aufrechterhaltung eines demokratischen Rechtsstaates sehen. Wer also etwa Freiheit gegen Sicherheit setzt, vermischt demzufolge verschiedene Ebenen (Bielefeldt 2004). Gegen die Versicherheitlichung einer Gesellschaft kann auch eingewandt werden, dass hierdurch letztendlich einem Wertmonismus das Wort geredet wird, der mit dem Versprechen einer pluralistischen Gesellschaft nicht vereinbar ist (Nagenborg 2011).

24Der Umgang mit einer Pluralität von Wertvorstellungen ist aber auch darüber hinaus ein Thema der Sicherheitsethik, beispielsweise in Hinblick auf die Frage, wessen Wertvorstellungen jeweils relevant sind. Was als Sicherheit, was als Unsicherheit aufgefasst wird, hängt stark vom jeweiligen Kontext ab. Unterschiede existieren nicht nur zwischen einzelnen Kulturen oder Gemeinschaften, sondern auch auf individuellem Niveau. Und genauso wie von einer Pluralität von Sicherheitsvorstellungen ausgegangen werden muss, gilt dies auch für konkurrierende Werte. Auf relativ abstraktem Niveau kann für Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit, Privatheit innerhalb einer Gesellschaft vielleicht von einer relativ homogenen Auffassung ausgegangen werden – oder wenigstens von der Existenz weniger, klar umrissener Positionen. Was diese abstrakten Grundwerte für den konkreten Fall bedeuten, ist aber keinesfalls ausgemacht. Zudem sind aus ethischer Perspektive gerade die Auffassungen jenseits der Mehrheit relevant: Beispielsweise sind von den sozialen Folgen der Überwachungsmaßnahmen oft Gruppen besonders betroffen, die auch sonst mit Diskriminierung oder Ausgrenzung zu tun haben oder im politischen Diskurs Probleme haben, sich Gehör und Gewicht zu verschaffen (Matzner 2013). Eine Demokratie lebt allerdings auch davon, dass man Mehrheitsentscheidungen basierend auf anderen Werten ertragen muss – auch wenn diese den eigenen widersprechen. Auch hier ist in Bezug auf Sicherheit besondere Vorsicht geboten, weil sich – im Vergleich zu Bedenken, die aus abstrakteren, weltanschaulichen Wertesystemen stammen – der Verweis auf eine Bedrohung leicht als schlagkräftigeres Argument erweist.

  • 9 In Band 4 des „Handbuch[s] der Wirtschaftsethik“ (2009, hrsg. von W. Korff) werden beispielsweise (...)
  • 10 In Hinblick auf die Verteilung von Ressourcen im Katastrophen-Management vgl. z. B. Zack (2010).
  • 11 Instruktiv sind hier bspw. die Ausführungen bei Venkatesh (2006) zur Frage, wie öffentliche Gelder (...)
  • 12 Vgl. hierzu z. B. aus politikwissenschaftlicher Perspektive de Goede (2012).

25Auch die Wirtschaftsethik hat bereits Beiträge zu relevanten Fragen der Sicherheitsethik geleistet – und wird dies auch in Zukunft tun. Diese betreffen zunächst den Umgang mit Korruption und Wirtschaftskriminalität. Hinzu kommen die wirtschaftsethischen Aspekte von sozialen Sicherungssystemen (einschließlich des Versicherungswesens).9 In dem zunehmenden Maße, in dem die Herstellung und Gewährleistung von Sicherheit zur Ware wird, stellen sich aber auch eigenständige Frage, die beispielsweise von Josef Naef in Rahmen seiner „Management-Ethik“ (2010, 25 – 26) angerissen wurden. Die gerechte Zuteilung der Ressource „Sicherheit“ ist z. B. ein Thema, dessen Aufarbeitung noch in Angriff genommen werden muss.10 Und schließlich gilt es die ökonomische Dimension von Kriminalität und Terrorismus zu beachten. Dies betrifft nicht nur die Frage des Umgangs mit der sog. „Schattenwirtschaft“,11 sondern auch die Akzeptabilität der Überwachung von Kapitalströmen im Rahmen der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus.12

4. Gründe für die Einführung der „Sicherheitsethik“

26Anhand dieses keineswegs vollständigen Überblicks, wie diverse zentrale Themen der Sicherheitsethik in anderen (Teil-)Disziplinen behandelt werden, lässt sich ein erster Grund für die Einführung der Sicherheitsethik erkennen: Viele der hier erwähnten Forschungsfelder und Themen sind innerhalb der jeweiligen Disziplinen eher randständige Fragen. Dies wird der gesellschaftlichen Relevanz von Sicherheit nicht gerecht. Die Sicherheitsethik zeigt auf, welche der diversen Forschungsergebnisse hier einschlägig sind und kann diese in Anbetracht der Bedeutung von Sicherheit untersuchen. Zudem lassen sich nicht alle Themen in allen Bereichsethik gleich gut behandeln, wodurch die Gefahr besteht, dass sie letztendlich unverbunden nebeneinander stehen blieben. Und schließlich zeigt sich, dass die Sicherheitsethik als transdisziplinäres Feld neben eigener Forschung auch eine Übersetzungs- und Integrationsleistung zu ihren wichtigen Aufgaben zählt. Denn bezüglich Sicherheitsproblematiken fehlt der Behandlung der einzelnen Thematiken in den anderen Teildisziplinen oft ein wichtiger Aspekt. Dies betrifft auch die Verbindung der beiden Pole des Themenspektrums zwischen gesellschaftlichen Fragestellungen und politischen Grundüberlegungen einerseits, und konkreten Details andererseits, etwa die Eigenschaften von Sicherheitstechnologien oder spezifischer Einsatzkontexte. Natürlich betrifft dies innerhalb der Sicherheitsethik wiederum verschiedene Forschungsgebiete oder Themen, die ihrer Problematisierung unter dem Aspekt der Sicherheit aber nur dann gerecht werden, wenn die Verbindung beider Pole letztlich die ethische Bewertung mitbestimmt.

27Diese Anforderungen gelten nicht nur für die Sicherheitsethik. Auch die Sicherheitsforschung im weiteren Sinn ist ein eng vernetztes transdisziplinäres Feld. Insbesondere Versuche, Sicherheit technisch herzustellen, entstehen aus der engen Kooperation von sozialwissenschaftlichen, kriminologischen und psychologischen Untersuchungen, wobei Psychologie und Kognitionswissenschaft auch bei der Umsetzung der Systeme eine Rolle spielen. Schließlich werden auch weite Bereiche der Ingenieurwissenschaften und Informatik eingebunden.

28Diese Sicherheitsforschung ist für die Sicherheitsethik ein wichtiges Betätigungsfeld. Zum einen, weil viele der öffentlich diskutierten Sicherheitsprobleme mit technischen Lösungen verbunden werden. Hier steht also nicht nur zur Debatte, wie eine Gesellschaft mit Sicherheit umgeht, sondern wie sie damit umgehen will und welche Forschung sie dazu betreibt oder betreiben lässt. Insofern bietet die Politikberatung in Hinblick auf die Forschungsförderung auch einen geeigneten Ansatzpunkt für die Sicherheitsethik (Nagenborg 2013b). Zum anderen werfen die Entwicklungen der Sicherheitsforschung einige der momentan drängendsten Fragen für die Sicherheitsethik auf: z. B. Dronen, automatisierte Erkennung in „intelligenter“ Videoüberwachung und Körperscannern, die automatisierte Auswertung großer Datenmengen, wie sie auch in den im Sommer 2013 bekannt gewordenen geheimdienstlichen Überwachungsprogrammen im Internet massiv zum Einsatz kommt.

29Die Beschäftigung mit dem transdisziplinären Feld der Sicherheitsforschung kann nur gelingen, wenn die Sicherheitsethik selbst entsprechend breit und transdisziplinär arbeitet. Dabei ist sie auf die Befunde von und die Zusammenarbeit mit anderen Bereichsethiken angewiesen, etwa zur ethischen Einschätzung technischer Details oder psychischer Vorgänge. Aus deren Perspektiven kann aber die Bedeutung dieser Aspekte in und für die Sicherheitsforschung nicht erfasst werden. Dies kann die Sicherheitsethik leisten, wobei bereits das Erfassen der Rolle oder Bedeutung der einzelnen Akteure ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist: Die Entwicklung innerhalb der Sicherheitsforschung ist oft getrieben von den jeweiligen Fachdiskursen in Elektrotechnik, Physik, Informatik, Kognitionswissenschaft, etc. Die Bedeutung und vor allem die ethische Relevanz für Anwendungen im Sicherheitskontext werden dabei meistens nicht reflektiert. Indem die Sicherheitsethik hier eingreift, kann sie als Ethik in den Wissenschaften einen signifikanten Beitrag leisten. Zur dieser Klärung kommt dann als zweiter Schritt noch eine normative Bewertung der so aufgedeckten Strukturen und Wertannahmen hinzu.

30Dabei kann die Sicherheitsethik als spezialisierte Teildisziplin relevante Aspekte der zum Teil hochgradig spezialisierten Debatten in den an der Sicherheitsforschung beteiligten Disziplinen herausarbeiten und als ethische Perspektive einer demokratischen Deliberation zur Verfügung stellen. Wie wir später noch ausführen werden, gilt es jedoch Sorge dafür zu tragen, dass Ethik nicht an die Stelle der öffentlichen Auseinandersetzung mit Sicherheit tritt.

31Sicherheitsethik hat somit einen integrativen Charakter. Sie kann – im besten Fall – den Austausch zwischen den anderen Bereichsethiken (und der Ethik) befördern. Dies ist nicht zuletzt ihrer Ausrichtung am (Querschnitts-)Thema „Sicherheit“ geschuldet. Deswegen mangelt es ihr auch an einer klar definierten und etablierten Bezugswissenschaft, wie sie beispielsweise die Ökonomie für die Wirtschaftsethik oder die Publizistik für die Medienethik darstellen. Sie kann dagegen auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Perspektiven, aber auch auf neue Synergien und Kooperationsmöglichkeiten aufmerksam machen.

32Hierbei kommt ein weiteres Spezifikum der Sicherheitsethik zum Tragen: Die Reflexion auf den „Sicherheitsbegriff“. Es gilt nicht nur zu fragen, wie Sicherheit ethisch akzeptabel gewährleistet werden kann. Es gilt ebenso zu klären, welche Vorstellung von „Sicherheit“ als gesellschaftlich wünschenswert angesehen werden kann – und welche Vorstellung von „Sicherheit“ z. B. bei der der Entwicklung von spezifischen Sicherheitsmaßnahmen zugrunde gelegt werden kann. Gerade hier kann Sicherheitsethik ihr kritisches Potenzial entfalten, indem sie beispielsweise die Idee von „Sicherheit“ als einem „core value“ in der Computerethik zurückweist (Nagenborg 2014). Dazu kann die Sicherheitsethik etwa an die Überlegungen der sog. Kopenhagener Schule anknüpfen, die u. a. für einen eng gefassten Begriff von Sicherheit eintritt: „Sicherheit“ meint hier, dass ein Akteur (klassisch: ein Staat) auf eine unmittelbare und existenzielle Bedrohung mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln reagieren muss. Wichtig ist dabei sowohl die Unmittelbarkeit als auch die existenzielle Qualität der Bedrohung: Wenn die Bedrohung nicht erfolgreich abgewehrt wird, dann steht nichts weniger als die Existenz des Akteurs auf dem Spiel. Er muss deshalb jetzt handeln, weil der bevorstehende Angriff ihn handlungsunfähig machen wird (Buzan et al. 1998). Woran sich die Kritik der Kopenhagener Schule entzündet, ist vor allem der Umstand, dass vielen „Sicherheitsproblemen“ der Gegenwart diese Merkmale fehlen. Somit zeigt sich, warum es einerseits so wichtig, das grundlegende Konzept von „Sicherheit“ zu hinterfragen aber dabei andererseits auch auf die Ergebnisse von anderen Disziplinen zurückzugreifen.

4. Ethik und Methode der Sicherheitsethik

33Als Ethik, die den Anspruch verfolgt, einzelne Sicherheitsmaßnahmen mit einer gesellschaftlichen Perspektive zu verbinden, muss die Sicherheitsethik auch ihre eigene Rolle als soziale Akteurin reflektieren.

34Die Problematik der „Versicherheitlichung“ wurde bereits als wichtiges Thema der Sicherheitsethik angesprochen. Es besteht die Gefahr, dass die Sicherheitsethik diesem kritisch zu reflektierenden Prozess, alles als „Sicherheitsproblem“ zu sehen, selbst Vorschub leistet. Wie alle Wissenschaften ist sie nicht davor gefeit, die ihr vertrauten Kategorien und Methoden anzuwenden, ohne zu fragen, ob diese dem jeweiligen Problem angemessen sind. Es wurde ebenfalls bereits angesprochen, dass Sicherheit immer in Konkurrenz zu anderen Werten steht. Im engeren Sinn würde eine „Versicherheitlichung“ im ethischen Kontext bedeuten, diese anderen Werte nicht angemessen zu reflektieren und den Menschen eine überbetonte Sorge um Sicherheit (oder Unsicherheit) zuzumuten. Wynne (2007) mahnt aus ähnlichen Gründen an, die Öffentlichkeit in die Bewertung von Wissenschaft und Technik mit einzubeziehen: Die Expert/innen hätten jeweils eine fachlich geprägte Sicht, welche die relevanten Aspekte für die Öffentlichkeit verfehlen könnte.

35Wenn zuvor genannte Autor/innen wie Buzan et al. (1998) oder Coleman (2004) davor warnen, die Sicherheit Expert/innen zu übertragen, die jenseits der Öffentlichkeit und demokratischer Prozesse arbeiten, so gilt dies natürlich auch für die Kritik an Sicherheitsmaßnahmen. Die Sicherheitsethik kann und will demokratische Prozesse nicht ersetzen. Vielmehr geht es darum, die öffentlichen und politischen Diskurse über ethische Probleme der Sicherheit zu informieren. Hier muss die Sicherheitsethik eine Balance zwischen zwei Ansprüchen finden: Einerseits wirft sie neue, bisher unberücksichtigter Probleme auf. Hier geht es der Sicherheitsethik also um eine „Verunsicherung“ etablierter Positionen. Dabei kann die Sicherheitsethik auch die Aufgabe übernehmen, den Positionen von sozialen Gruppen öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sonst oft nicht gehört werden. Andererseits will die Sicherheitsethik Orientierung bieten und ethisch gute Ansätze vorschlagen. Dies gilt sowohl auf der Ebene der öffentlichen und politischen Diskussion als auch der konkreten Gestaltung von Technologie und Wissenschaft als Ethik in den Wissenschaften. Gerade dieses letzte Betätigungsfeld der Beteiligung an Forschung und Technikentwicklung muss jedoch die soziale Perspektive im Auge behalten: Die angewendeten Maßstäbe und Kriterien müssen reflektiert werden und auf die Gefahren von Expertokratie und Paternalismus überprüft werden. Zudem muss der konkrete Einfluss (wie auch immer er gestaltet sein mag) unterschieden werden von der öffentlichen Wirkung der Beteiligung der Ethik an Forschung und Entwicklung. Gerade wenn die Details komplex und schwer nachzuvollziehen sind, kann alleine eine Beteiligung der Ethik den Eindruck erwecken, dass die Resultate der Forschung und Entwicklung ethisch akzeptabel oder „gut“ wären – auch dann wenn die Ethik im Detail große Kritik geübt hat. Die Sicherheitsethik muss also darauf achten, kein „Feigenblatt“ für problematische Entwicklungen zu werden. Eine enge Einbindung in Forschung und Entwicklung kann auch die möglichen Ergebnisse der Sicherheitsethik beschränken: Gerade die soziale Perspektive kann zu kurz kommen, wenn es nur darum geht, die konkrete Gestaltung einer Technologie oder Maßnahme zu beurteilen oder lediglich zwischen bereits vorgegebenen technischen Alternativen zu wählen. Neben der Frage nach dem „Wie“ auch nach dem „Ob“ zu fragen, ist in solchen Zusammenhängen oft schwer.

36Hält sich die Sicherheitsethik fern von jeglicher Zusammenarbeit, fehlt ihr erstens eventuell relevantes Detailwissen und zweitens läuft sie Gefahr, mit einer moralisch zwar einwandfreien, aber ziemlich wirkungslosen Position dazustehen.

37Neben dieser Frage der Unabhängigkeit auf diskursiver Ebene ist auch die materielle Unabhängigkeit der Sicherheitsethik von Bedeutung. Durch die zunehmende ethische Begleitung von Forschung und Entwicklung profitiert auch die Sicherheitsethik. Sie ist also – nicht nur, aber auch – die Antwort auf eine gesellschaftliche Nachfrage, die gleichzeitig dafür sorgt, dass die Arbeit der Sicherheitsethik bezahlt wird. Die Sicherheitsethik muss folglich auch aus dieser Perspektive fragen, mit wem sie kooperiert und von wem sie Aufträge annimmt. Wiederum geht es nicht nur um die inhaltliche Freiheit der Forschung, sondern auch um mögliche Außenwirkungen, die weniger auf den Ergebnissen der Sicherheitsethik beruhen, sondern alleine auf dem Umstand, dass sie – bezahlte – Beteiligte ist. Darüber hinaus gibt es weitere ökonomische Auswirkungen, die in die Selbstreflexion der Ethik mit einbezogen werden müssen. Gorp und Molen (2011) machen z. B. darauf aufmerksam, dass die Einbindung von Industriepartnern in die Sicherheitsforschung selbst dann problematisch sein kann, wenn es ‚lediglich‘ um Erhebungen zum subjektivem (Un-)Sicherheitsempfinden geht: Das Wissen darüber, was Menschen fürchten, sei natürlich von großem ökonomischen Interesse für die Anbieter von Sicherheitstechnologien und -dienstleistern. Zudem könnte dieses Wissen im schlimmsten Fall dazu genutzt werden, um gezielt bestehende Ängste zu schüren und so eine entsprechende Nachfrage zu schaffen (ebd. 39). Allgemein gesagt, muss sich die Sicherheitsethik damit auseinandersetzen, dass ihre Ergebnisse nicht nur aus moralischen, sondern auch aus ökonomischen Motiven Anwendung finden können. Dabei muss die Sicherheitsethik einerseits fragen, wie eine quasi akzidentelle Umsetzung ihrer Ergebnisse aus ökonomischen Motiven zu bewerten ist und andererseits wie moralisch fragwürdige Nebenfolgen wie die von Gorp und Molen angeführten vermieden werden können.

38Abschließend lässt sich feststellen, dass es gute Gründe für die Einführung der Sicherheitsethik als neue Bereichsethik gibt. „Bereich“ steht hier allerdings weniger für ein originäres, neues Forschungsgebiet: Zum einen wird der „Bereich“ der Sicherheitsethik bestimmt durch die Verschränkung einer Vielzahl von technischen und sozialen Aspekten als sicherheitsrelevant. Dabei geht es sowohl um die Thematisierung von bestimmten Prozessen oder Ereignissen als Bedrohung der Sicherheit als auch der technischen, gesellschaftlichen und politischen Reaktionen darauf. Die Sicherheitsethik betrifft also einen Bereich, von dem sie weiß, dass er sich mit den Themen vieler anderer Bereichsethiken sowie weiterer Disziplinen überschneidet. Zum anderen bekommen diese Themen aus der Perspektive der Sicherheit aber eine neue Dimension. Gerade dieser Wandel, den Phänomene als Sicherheitsproblem oder -lösung unterlaufen, interessiert die Sicherheitsethik. Es geht also nicht nur um eine neue Kombination oder Verschränkung bekannter Forschungsbereiche, sondern auch um die Reflexion der – oft subtilen – Veränderungen des vermeintlich Bekannten durch eine „Versicherheitlichung“.

39Die Sensibilität für solche Prozesse, die vor einer breiten gesellschaftlichen Perspektive gesehen werden müssen, führt dann auch zu den komplexen ethischen und methodischen Ansprüchen an die Sicherheitsethik selbst, die oben in Abschnitt 4 ausgeführt wurden. Wenn die Sicherheitsethik nicht nur Fragen der Sicherheit untersucht, sondern gerade auch, wie etwas zu solch einer Frage wird, muss sie sich selbst als Akteurin sehen, die an diesen Prozessen potenziell beteiligt ist.

40In dieser Form ist die Sicherheitsethik sicher ein Stück weit „Kind ihrer Zeit“. Diese Zeit ist einerseits von einer zunehmenden weltweiten Mobilität und der fortschreitenden Pluralisierung von Gesellschaften geprägt. Das bedeutet auch, dass Sicherheit immer mehr zum Belang Einzelner wird, weil zentrale Stellen an Einfluss auf das Leben der Individuen verlieren. Andererseits machen beispielsweise die Enthüllungen über die weltweite Überwachung im Internet im Sommer 2013, aber auch die vielen Konflikte in Nordafrika und im Nahen Osten (Salt 2012) oder die zunehmende Überwachung der EU Außengrenzen (Léonard 2010) deutlich, dass staatliche Stellen auf diese Bewegungen mit massiven, technisch gestützten Programmen reagieren. Auch diese sollen Sicherheit gewähren. Somit bleibt Sicherheit ein zentraler Punkt in internationalen wie lokalen Veränderungen.

Bibliographie

Literatur

Ammicht Quinn, R. (2013): Vorwort. S. 7 – 14 in Ammicht Quinn, R. (Hrsg.): Sicherheitsethik. Wiesbaden 2013.

Ammicht Quinn, R. (Hrsg.) (2013): Sicherheitsethik. Wiesbaden 2013.

Banse, G. (2013): Sicherheit. S. 22 – 27 in A. Grunwald (Hrsg.): Handbuch Technikethik. Stuttgart – Weimar 2013.

Bayertz, K. (2004): Zur Selbstaufklärung der angewandten Ethik. S. 51 – 73 in Friesen, H. – Berr, K. (Hrsg.): Angewandte Ethik im Spannungsfeld von Begründung und Anwendung. Frankfurt a. M. u. a. 2004.

Bielefeldt, H. (2004): Freiheit und Sicherheit im demokratischen Rechtsstaat. Berlin 2004.

Bigo, D. (2008): Globalised (In)Security: The Field and the Ban-Opticon. S. 10 – 48 in Bigo, D. – Tsoukala, A. (Hrsg.): Terror, Insecurity and Liberty: Illiberal Practices of Liberal Regimes After 9/11. London u. a. 2008.

Böhme, G. (2008): Invasive Technisierung: Technikphilosophie und Technikkritik. Kusterdingen 2008.

Booth, K. (1991): Security and Emancipation. S. 313 – 327 in Review of International Studies 17 (1991).

Brey, P. (2000): Disclosive computer ethics. S. 10 – 16 in ACM SIGCAS Computers and Society 30 (2000).

Buzan, B. – Waever, O. – Wilde, J. de (1998): Security: a new framework for analysis. Boulder u. a. 1998.

Coleman, R. (2004): Reclaiming the streets. Cullompton, Devon 2004.

de Goede, M. (2012): Speculative Security: The Politics of Pursuing Terrorist Monies. Minneapolis 2012.

den Boer, M. – Kolthoff, E. (2010): Ethics and Security. The Hague 2010.

Dusseldorp, M. (2013): Technikfolgenabschätzung. S. 394 – 399 in Grunwald, A. (Hrsg.): Handbuch Technikethik. Stuttgart – Weimar 2013.

Epstein, C. (2007): Guilty Bodies, Productive Bodies, Destructive Bodies: Crossing the Biometric Borders. S. 149 – 164 in International Political Sociology 1 (2007).

Floridi, L. (2006): Information ethics, its nature and scope. S. 21 – 36 in ACM SIG-CAS Computers and Society 36 (2006).

Foucault, M. (2009): Die Ordnung der Dinge. [1966] Frankfurt a. M. 2009.

Gorp, A., – Molen, S.(2011): Parallel, Embedded or Just Part of the Team: Ethicists Cooperating Within a European Security Research Project. S. 31 – 43 in Science and Engineering Ethics 17 (2011).

Introna, L. (2005): Disclosive ethics and information technology: disclosing facial recognition systems. S. 75 – 86 in Ethics and Information Technology 7 (2005).

Introna, L., – Wood, D. (2004): Picturing Algorithmic Surveillance: The Politics of Facial Recognition Systems. S. 177 – 198 in Surveillance & Society 2 (2004).

Korff, W. u. a. (Hrsg.) (2009): Handbuch der Wirtschaftsethik. Band 4.1 und 4.2: Konkrete wirtschaftsethische Problemfelder. [1999] Berlin 2009.

Léonard, S. (2010): EU border security and migration into the European Union: FRONTEX and securitisation through practices. S. 231 – 254 in European Security 19 (2010).

Lianos, M., – Douglas, M. (2000): Dangerization and the End of Deviance. S. 261 – 278 in British Journal of Criminology 40 (2000).

M’charek, A. (2008): Silent witness, articulate collective: DNA evidence and the inference of visible traits. S. 519 – 528 in Bioethics 22 (2008).

Matzner, T. (2013): Sicherheit und Demokratie. S. 107 – 122 in Ammicht Quinn, R. (Hrsg.): Sicherheitsethik. Wiesbaden 2013.

Merz, P. (2010): Das Bedürfnis nach Sicherheit und die Aufgabe einer Sicherheitsethik. S. 273 – 294 in Riescher, G. (Hrsg.): Sicherheit und Freiheit statt Terror und Angst: Perspektiven einer demokratischen Sicherheit. Baden-Baden 2010.

Mordini, E., – Massari, S. (2008): Body, Biometrics and Identity. S. 488 – 498 in Bioethics 22 (2008).

Naef, J. (2010): Eine Management-Ethik. Für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. München 2010.

Nagenborg, M. (2011): Zum Verhältnis von „Sicherheit“ und „(negativer) Freiheit“ am Beispiel von Isaiah Berlin’s Two Concepts of Liberty (1969). Beitrag zum XXII. Deutscher Kongress für Philosophie. München 11.– 15. September 2011. – Online: http://epub.ub.uni-muenchen.de/12561/ (letzter Zugriff: 25.09.2013).

Nagenborg, M. (2013a): Ethik als Partnerin in der Technikgestaltung. S. 241 – 252 in Ammicht Quinn, R. (Hrsg.): Sicherheitsethik. Wiesbaden 2013.

Nagenborg, M. (2013b): Medien. S. 314 – 318 in Grunwald, A. (Hrsg.): Handbuch Technikethik. Stuttgart – Weimar 2013.

Nagenborg, M. (2014): Security: Concept and History. In Mitcham, C. u. a. (Hrsg.): Encyclopedia of Science, Technology, and Ethics (2nd Edition). Im Druck.

Salt, J. (2012): Containing the Arab Spring. S. 54 – 66 in Interface 4 (2012).

Salter, M. (2003): Rights of Passage. The Passport in International Relations. Boulder 2003.

Schot, J. – Rip, A. (1997): The past and future of constructive technology assessment. S. 251 – 268 in Technological Forecasting & Social Change 54 (1997).

Venkatesh, S. A. (2006): Off the books. The underground economy of the urban poor. Cambridge, MA 2006.

Williams, R. – Barr, M. – Haimes, E. (2008): The Bioethics of Security. S. ii – iii in Bioethics 22 (2008).

Wynne, B. (2007): Public Participation in Science and Technology: Performing and Obscuring a Political-Conceptual Category Mistake East Asian Science. S. 99 – 110 in Technology and Society 1 (2007).

Zack, N. (2010): Ethics for Disaster. Lanham, MD 2010.

Notes

1 Einen guten Überblick über die Forschung am IZEW gibt der Band „Sicherheitsethik“ (Ammicht Quinn, Hrsg., 2013).

2 So findet sich dann beispielsweise auch in dem Band „Ethics and Security“ (den Boer/Kolthoff 2010) ein Kapitel zu „Military Ethics“.

3 Als „interdisziplinär“ wird hier und im Folgenden ein Vorgehen bezeichnet, in dem Vertreter/innen verschiedener Disziplinen einen Forschungsgegenstand unter Zugrundelegung eines gemeinsamen Arbeitsplans bearbeiten. Von „Transdisziplinarität“ ist hingegen die Rede, wenn in die Projektarbeit nicht-akademische Partner eingebunden werden. In der Sicherheitsforschung bspw. Vertreter/innen der BOS (Behörden mit Ordnungs- und Sicherheitsauftrag).

4 Eine solche „Sicherheitsethik“ könnte man sich beispielsweise in Analogie zur „Informationsethik“ als onto-zentrische Makroethik (Floridi 2006) denken. Ansatzweise lässt die Bestimmung von „Sicherheitsethik“ „im Sinne einer neuen bürgerlichen Mitverantwortung bei der Gewährleistung innerer Sicherheit und öffentlichen Ordnung“ durch Merz (2010, 292) als ein solcher Versuch verstehen.

5 Vgl. hierzu bspw. die Darstellung zu „Medien“ Nagenborg (2013b).

6 Allerdings gilt es auch sorgfältig darauf zu achten, dass die entsprechenden Strukturen und Institutionen nicht letztendlich zu einer Einbahnstraße werden, welche für die in dem Bereich tätigen Forscher/innen zudem noch zur Sackgasse wird.

7 Beispielsweise wurde der von uns gewählte Ansatz „Ethik als Partnerin in der Technikgestaltung“ in Anlehnung an Verfahren des „constructive technology assessment“ (Schot/Rip 1997) entwickelt. Vgl. hierzu bspw. auch Dusseldorp (2013).

8 Die Autoren machen in ihrem Artikel auf einige wichtige ethisch relevanten Punkte aufmerksam: Die Verfahren sind nicht neutral, sie sind schwer zu entdecken und operieren intransparent, als Automatisierungsverfahren tragen sie zur Ausweitung der Überwachung bei.

9 In Band 4 des „Handbuch[s] der Wirtschaftsethik“ (2009, hrsg. von W. Korff) werden beispielsweise die folgenden Problemfelder genannt: Korruption, Schattenwirtschaft, soziale Sicherungssysteme, Versicherungen und Wirtschaftskriminalität.

10 In Hinblick auf die Verteilung von Ressourcen im Katastrophen-Management vgl. z. B. Zack (2010).

11 Instruktiv sind hier bspw. die Ausführungen bei Venkatesh (2006) zur Frage, wie öffentliche Gelder gezielt dazu eingesetzt werden können, Menschen aus der „Schattenwirtschaft“ in ein legales Beschäftigungsverhältnis zu bringen.

12 Vgl. hierzu z. B. aus politikwissenschaftlicher Perspektive de Goede (2012).

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search