Version classiqueVersion mobile

Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog

 | 
Matthias Maring

Plädoyer gegen eine Inflation von Bereichsethiken. Das Beispiel der vermeintlichen Nano-Ethik

Armin Grunwald

Texte intégral

1. Einführung und Überblick

  • 1 Ich werde in diesem Beitrag die Worte „Bereichsethik“ und „Teildisziplin“ (der Angewandten Ethik) s (...)

1Im Zuge des raschen wissenschaftlich-technischen Fortschritts und seiner Einflüsse auf viele Lebensbereiche sind in der letzten Zeit immer wieder Vorschläge für neue Bereichsethiken gemacht worden. Nano- und Neuroethik, Computer- und Internetethik, Klima- und Geoethik sind Beispiele. Begründet wird dies in der Regel mit sich in den jeweiligen Feldern neu ergebenden ethischen Fragen. Diese Entwicklung – die in diesem Beitrag zunächst kurz rekapituliert werden soll (Teil 2) – gibt Anlass zu fragen, ob die Zahl der Bereichsethiken beliebig vermehrbar ist, wie die hinzu kommenden Ethikfelder sich zu den etablierten Bereichsethiken bzw. Teildisziplinen1 (z. B. Nida-Rümelin 2005, Knoepffler et al. 2006, Stoecker et al. 2011) und untereinander verhalten, ob ihnen genuine neue ethische Fragestellungen innewohnen oder ob eher aus den neuen Reflexionsfeldern kommende Bedarfe nach Übertragung bekannter Schemata im Mittelpunkt stehen, schließlich, ob die Eröffnung neuer Bereichsethiken in den genannten Fällen „zweckmäßig“ in Bezug auf die Organisation wissenschaftlichen und beratenden Arbeitens in der Angewandten Ethik ist. Denn es drohen die Fragmentierung Angewandter Ethik, das rasche Entstehen und wieder Vergehen von ethischen „Blasen“, „Wellen“ oder „Hypes“, wenn z. B. die Neuschöpfung von Bereichsethiken bloß ein Mittel von Wissenschaftler/innen wäre, sich im internationalen Wettbewerb der Wissenschaft Gehör zu verschaffen, und schließlich könnte ein Verlust von Professionalität und Anerkennung unter anderen Wissenschaften und im externen Bereich die Folge sein. Die folgende Betrachtung ist also nicht ein bloßes Glasperlenspiel, sondern es könnte etwas „auf dem Spiel stehen“.

2. Boom der Angewandten Ethik – Inflation von Bereichsethiken?

2Seit der „Rehabilitation der Praktischen Philosophie“ (Riedel 1972) hat die Angewandte Ethik einen ganz erheblichen Aufschwung genommen. Sie hat sich dabei in Form von Teildisziplinen (Knoepffler et al. 2006, Stoecker et al. 2011) oder Bereichsethiken (Nida-Rümelin 2005) organisiert, bzw. diese haben sich als Organisationsstruktur herausgebildet. Zu klassischen ethischen Reflexionsfeldern wie Ethik im Medizinbereich und in der Politischen Philosophie sind neue Felder hinzu gekommen, die zumeist auf aktuelle Entwicklungen der Moderne und entsprechende Bedarfe nach moralischer Orientierung (Höffe 1993) reagieren. Prominent hierzu sind die Bioethik, die Umweltethik, die Technikethik und die Informationsethik zu nennen. Sie verarbeiten auf unterschiedliche Weise Herausforderungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in vielen Bereichen des menschlichen, individuellen wie kollektiven Lebens (für die Herausforderungen durch moderne Technik vgl. z. B. Grunwald 2013a).

3Der wissenschaftlich-technische Fortschritt führt programmatisch und vielfach auch in seinen realen Ausprägungen zu einer Erweiterung der menschlichen Handlungsmöglichkeiten. Das, was menschlichem Zugriff bis dato entzogen war, was als unbeeinflussbare Natur oder als Schicksal akzeptiert werden musste, wird nach menschlichen Zielsetzungen gestaltbar. Es kommt zu einer Vergrößerung der Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Optionen und damit zu einer Verringerung der menschlichen Abhängigkeit von der Natur und der eigenen Tradition. Mit der Zunahme der Wahlmöglichkeiten steigen die Möglichkeit, aber gleichzeitig auch die Notwendigkeit, Optionen zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen. Da der Fortschritt vielfach in den Debatten, wie die Entscheidungen getroffen werden soll, auf Fragen führt, zu denen es bislang keine eingespielten Üblichkeiten wie z. B. klare Entscheidungskriterien oder -verfahren gibt, kommt es aus seiner inhärenten Logik heraus zu Orientierungsdefiziten, Konflikten und Unsicherheiten. Das Entstehen vieler Bereichsethiken lässt sich mit dieser, die Erfolge des technischen Fortschritts notwendig begleitenden Bedarf nach Orientierung (Höffe 1993) angesichts dadurch aufkommender „normativer Unsicherheiten“ (Grunwald 2008) korrelieren.

4Eine wesentliche Rolle spielen Ambivalenzen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts (Grunwald 2010b). Spätestens seit den 1960er Jahren sind erhebliche Probleme mit nicht intendierten Folgen von Technik und Wissenschaft aufgetreten bzw. werden in Bezug auf neue Entwicklungen immer wieder befürchtet. Hierzu gehören z. B. dramatische Unfälle in technischen Anlagen, welche die Frage nach der Verantwortbarkeit aufwarfen, Folgen für die natürliche Umwelt mit den Anfragen an moralisch vertretbaren Umgang mit Natur und Umwelt, immer tiefere Eingriffe in Lebewesen bis hin zum Menschen mit entsprechenden Fragen nach dem moralischen Status von Leben und der Vertretbarkeit technischer Intervention, schließlich die Erhebung, Speicherung und Auswertung immer größerer Datenmengen, welche Fragen nach dem Umgang mit Daten und Information aufwerfen. Fortschrittsoptimistische Zukunftserwartungen im Zusammenhang mit Wissenschaft und Technik sind dadurch teilweise verloren gegangen und haben zu schwierigen Abwägungsproblemen zwischen den erwarteten positiven und den nicht intendierten negativen Folgen geführt. Insgesamt führen, so die übereinstimmende Diagnose der Philosophie, die weiterhin zunehmende Handlungsmacht des Menschen und die wachsende Eingriffstiefe technischer Intervention in Natur und Gesellschaft, schließlich auch in den menschlichen Körper und Geist, simultan zu einer Zunahme von Verantwortung und der Notwendigkeit ethischer Reflexion. Das rasche Wachstum vieler Bereichsethiken in den letzten Jahrzehnten ist Ausdruck dieses Zusammenhangs.

5Die Nachfrage nach ethischer Reflexion zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt, seinen Zielen, Ergebnissen und Folgen, steigt auch in der Praxis. In der Forschungsförderung ist ethische Begleitforschung mittlerweile häufig Bestandteil wissenschaftlich-technischer Programme. Ethikkommissionen wie beispielsweise die ‚European Group on Ethics‘ (EGE) beraten politische Institutionen, in diesem Fall die Europäische Kommission. Von der UNESCO wurde die ‚World Commission on the Ethics of Scientific Knowledge and Technology‘ (COMEST) eingesetzt. Eine erhebliche Zunahme von Ethik-Kodizes (Codes of Conduct) und ethischen Leitlinien ist auf nahezu allen Ebenen im Wissenschaftssystem zu beobachten, von wissenschaftlichen Institutionen wie Universitäten oder Akademien über Verbände bis hin zu den Institutionen der Forschungsförderung. Ist diese Entwicklung für die professionelle Ethik zwar nicht unproblematisch (Bogner 2009, Grunwald 2013b), so unterstreicht sie jedoch den zunehmenden Bedarf an ethischer Reflexion in praxisnahen Feldern.

6Die Angewandte Ethik hat im Zuge ihrer institutionellen Konsolidierung die üblichen Instrumente der Wissenschaften genutzt. Immer speziellere Zeitschriften und Tagungen ergänzen die breit aufgestellten Überblicksjournale und die großen Konferenzen der Bereichsethiken. Überblicksdarstellungen (z. B. Knoepffler et al. 2006) erleichtern die Orientierung. Die insgesamt zunehmende Differenzierung hat das Feld der Handbücher erreicht. War es bislang eher so, dass in einer eng begrenzten Zahl von Handbüchern das Feld der Angewandten Ethik insgesamt behandelt und die Bereichsethiken durch einzelne Beiträge vertreten waren (Nida-Rümelin 2005, Stoecker et al. 2011), sind zurzeit eine Reihe von Handbüchern auf der Ebene der Bereichsethiken selbst erschienen bzw. in Vorbereitung (z. B. zu Technikethik, Umweltethik und Wirtschaftsethik). Und die Differenzierung schreitet fort. Eine ganze Reihe von – zumindest versuchten – Neugründungen der letzten zehn Jahre betreffen z. B. die Felder:

  • Internetethik: Hier geht es u. a. um den Umgang mit den Möglichkeiten und Herausforderungen des Internet, um eine verantwortliche Kommunikationskultur und um technikphilosophische Überlegungen, wie das Internet Denken und Handeln beeinflusst (z. B. Irrgang 2011).

  • Neuroethik: In der Neuroethik steht das Verhältnis zwischen Erkenntnissen der Hirnforschung und moralisch relevanten Konzepten wie Autonomie, Verantwortung, Freiheit und Personalität im Zentrum. Gegenstand der Reflexion ist die Interpretation von Ergebnissen der Hirnforschung, die Auslotung von Folgen für das menschliche Selbstverständnis, aber auch technische und pharmakologische Interventionen in das Gehirn (z. B. Illes 2006).

  • Wasser-Ethik: Der verantwortliche Umgang mit der Ressource Wasser ist hier das Thema. Es dominieren die Aspekte der Verteilungsgerechtigkeit in der Nutzung dieser Ressource und die Zukunftsverantwortung für zukünftige Generationen (Priscoli et al. 2004).

  • Klimaethik: Die möglicherweise dramatischen Folgen eines von menschlicher Wirtschaftsweise herbeigeführten Klimawandels haben angesichts der Erkenntnis der fast unüberwindlich erscheinenden Schwierigkeiten einer politischen und ökonomischen Umsteuerung zum Entstehen der Klimaethik geführt (z. B. Denis 2011).

  • Gen-Ethik: Die Gen-Ethik befasst sich mit der Kritik und Begründung von moralischen Werten, Prinzipien und Normen in Bezug auf Entwicklung und Anwendung gentechnischer Verfahren an Pflanzen, Tieren und Menschen (z. B. Bayertz 1987).

  • Computerethik (z. B. van den Hoven 1995): Die rasche Entwicklung und Verbreitung der Computertechnik, zunächst in der Arbeitwelt, dann auch im Freizeitbereich, hat in den 1980er und 1990er Jahren zu einer Fülle an ethischer Literatur geführt (z. B. van den Hoven 1995).

  • Nano-Ethik: Die stürmische Entwicklung der Nanotechnologie seit etwa fünfzehn Jahren hat rasch zu ethischer Reflexion Anlass gegeben (vgl. Teil 3 in diesem Beitrag, Allhoff et al. 2007, Grunwald 2008).

7Diese Aufzählung dürfte hinreichend sein, um Fragen nach dem Verhältnis dieser Ethikfelder zu den etablierten Bereichsethiken und untereinander zu motivieren. Um Hypothesen hiefür zu gewinnen, wird im folgenden Teil das Feld der Nano-Ethik detaillierter betrachtet.

3. Das Plädoyer für eine eigenständige Nano-Ethik und seine Widerlegung

8Nanotechnologie ist ein relativ neues Gebiet wissenschaftlich-technischer Grundlagenforschung mit weit reichenden technischen Anwendungsmöglichkeiten (Schmid 2008). Die Erwartungen, die an das Operieren in der bis vor ca. 20 Jahren technisch unzugänglichen Welt der Nanometerdimension gestellt werden, sind immens. Nanotechnologie soll, direkt oder indirekt, neuartige Material- und Oberflächeneigenschaften bereitstellen, eine neue Stufe der Mikroelektronik ermöglichen, im Gesundheitsbereich zu revolutionären Fortschritten führen, neue Wege einer Synthetischen Biologie eröffnen und auch Körper und Geist des Menschen technisch ‚verbessern‘ helfen. Nanotechnologie wird als Schlüsseltechnologie des noch jungen Jahrhunderts gefeiert und von manchen als Grundlage einer neuen Industriellen Revolution angesehen. Derartige hohe Erwartungen und Versprechungen, aber auch aufgetauchte und ebenso weit reichende Befürchtungen haben rasch die Tragweite der Nanotechnologie für die gesellschaftliche Entwicklung der nächsten Jahrzehnte und die Zukunft des Menschen generell erkennen lassen. Ebenso rasch hat daher die Nanotechnologie das Interesse der Philosophie, der Ethik, der Sozialwissenschaften und der Technikfolgenabschätzung geweckt. Die ethische Befassung mit der Nanotechnologie ist zu Beginn des Jahrhunderts innerhalb weniger Jahre entstanden.

  • 2 Dieser Teil des Beitrags folgt Argumentationen und Darstellungen aus Grunwald (2008). Diese Monogra (...)

9Die frühen Jahre der Ethik zur Nanotechnologie waren von der Selbstfindung geprägt, von der Suche nach ihren zugrunde liegenden Diagnosen und deren Präzisierung sowie von der Bestimmung der relevanten Felder ethischer Reflexion in der Nanotechnologie. Diese Phase, die zur Entwicklung eines informellen Kanons der Ethik der Nanotechnologie in Form von immer wieder genannten Themenfeldern führte, war etwa 2008 abgeschlossen.2 Bereits in dieser Phase wurden Unsicherheiten debattiert, ob Nanotechnologie neue ethische Fragen aufwerfe, ob sie überhaupt ethische Fragen stelle, und wenn ja, in welchem wissenschaftlichen und wissenschaftssystematischen Rahmen diese Fragen adäquat zu behandeln und zu beantworten wären.

10Entstanden ist der Begriff „Nano-Ethik“ vermutlich in der englischen Version „nano-ethics“ um das Jahr 2002 herum. Gegenwärtig wird er von einigen Ethikern und Philosophen, aber auch von Politik- und Sozialwissenschaftlern sowie der STS-Community (Science, Technology & Society) verwendet, die sich mit gesellschaftlichen Fragen der Nanotechnologie befassen. Bereits 2007 kam es zu der Diagnose

„Alongside the social scientists there are the many other academics – mostly humanities scholars – who have begun to adopt the neologism ‚nanoethics‘ to describe their work. Here ‚ethics‘ is generally not meant to describe a professional code of conduct but a specialty of applied ethics, in the sense of all the other ‚ethics of‘ sub-disciplines in which rarified academic orientations coexist only very uneasily with the ‚real world‘ – from computer ethics to environmental ethics to engineering ethics to bioethics“ (Keiper 2007, 63).

  • 3 „Nano-Ethics“ ist allerdings nur der Obertitel. Der Untertitel „Ethics for technologies that conver (...)

11Hier wird die Behandlung ethischer Fragen der Nanotechnologie im Rahmen einer eigenen Teildisziplin der Angewandten Ethik vorgestellt bzw. diagnostiziert, dass die Betreiber der Nano-Ethik ihr eigenes Tun so verstehen. Nun lassen sich Entwicklungen beobachten, die zu der Annahme Anlass geben könnten, diese Entwicklung sei bereits in vollem Gange. Hierzu gehören zunächst Mahnungen des Typs „Mind the Gap!“ (Mnysuiwalla et al. 2003), die eine Lücke zwischen der rasch fortschreitenden Nanotechnologie und der hinterher hinkenden Ethik beklagen und im Interesse einer friedlich verlaufenden gesellschaftlichen Aneignung der Nanotechnologie eine rasche und sichtbare Aufholjagd der Ethik postulieren. Weiterhin ist die rasche Verbreitung des Wortes ‚nanoethics‘ in Buchtiteln, Publikationen und Konferenzen als Indiz zu nennen, vor allem auch die im Jahre 2007 gegründete Fachzeitschrift ‚Nano-Ethics‘.3 Workshops und ethisch-gesellschaftlichen Fragen gewidmete Sektionen auf Konferenzen und Kongressen der Nanotechnologie, Forschungsprogramme, Klausurwochen für Nachwuchswissenschaftler, Sommerschulen und Akademietagungen können ebenfalls als Zeichen einer beginnenden, quasi-disziplinären Institutionalisierung der ‚Nano-Ethik‘ gedeutet werden.

12Explizite Argumentationen für eine solche Entwicklung finden sich eher selten. Am deutlichsten sprechen sich Lin/Allhoff (2007) normativ für die Notwendigkeit und beobachtend für die Emergenz der Nanoethik als neuer Disziplin aus. Sie bringen vier Gründe vor (ebd. 9f.), die im folgenden kurz rekapituliert und dann kritisiert werden (folgend Grunwald 2008):

  1. Hohe Beträge aus der öffentlichen Forschungsförderung fließen in die Bearbeitung ethischer Fragen der Nanotechnologie. Es sei extrem unwahrscheinlich, dass die damit finanzierten Arbeiten keinen echten Gegenstand hätten und die Zuwendungsgeber sich sämtlich massiv getäuscht hätten.

  2. Man müsse nicht fordern, dass es im Rahmen einer Nano-Ethik etwas Neues oder Eigenständiges zu reflektieren geben solle. Schließlich sei auch eine Chemie entstanden, obwohl sie keine über den Erkenntnisrahmen der Physik hinausgehenden Fragen bearbeite.

  3. Wie die Nanotechnologie aus der Konvergenz traditioneller Disziplinen (Physik, Chemie, Biologie und Technikwissenschaften) entstanden sei, sei auch die Nano-Ethik konvergent aus anderen Ethik-Teildisziplinen zusammengesetzt. Eine Forderung, dass sie etwas Neues oder Eigenständiges bearbeiten solle, sei auch von daher zu stark.

  4. Viele der ethischen Fragen der Nanotechnologie seien zwar nicht neu, zeigten aber im Zuge der nanotechnologischen Innovationen eine neue Größe der Herausforderung.

13Schließlich wird die Diskussion damit entschärft, dass es ja gar nicht darauf ankomme, unter welchem Dach die ethischen Fragen der Nanotechnologie diskutiert würden, Hauptsache sei, dass sie diskutiert werden. Ist Letzterem zwar zunächst zuzustimmen, so stellt sich dennoch die Frage, warum denn viel Energie darauf verwendet wird, Argumente für Nano-Ethik als neue Disziplin oder wenigstens Teildisziplin zu sammeln. Diese erweisen sich dazu noch als ausgesprochen schwach:

    • 4 „The NNI serves as the central point of communication, cooperation, and collaboration for all [U. S (...)

    Argument 1 beruht erstens auf einer extrem weiten Fassung des Ethik-Begriffs. Die Autoren kommen nur deswegen auf die in der Tat hohe Summe von 43 Mio. US-Dollar, die im Rahmen der „National Nanotechnology Initiative“ (NNI, 1999)4 für diese „ethischen“ Aktivitäten bereit gestellt wurden, weil sie „ethisch“ als Sammelbegriff für alle möglichen gesellschaftlichen und Risikoaspekte der Nanotechnologie nehmen. Die Höhe der Summe verdankt sich der Unschärfe und Breite des Ethikbegriffs. Zweitens unterlegen die Initiative und Linn/Allhoff (2007, 9) eine als Äquivokation logisch fehlerhafte Begriffsbestimmung: wenn sie unter ‚Nano-Ethik‘ die „identification and quantification of the broad implications of nanotechnology for society, including social, economic, workforce, educational, ethical and legal implications“ verstehen, dann umfasst ‚ethisch‘ eine ganze Reihe von Aspekten, unter denen ‚ethisch‘ wiederum auftaucht. Und drittens trägt das Argument als solches nicht, da einer politischen Förderung der Nano-Ethik auch ganz andere Beweggründe zugrunde liegen könnten als die Erkenntnis eines massiven ethischen Forschungsbedarfs.

  • Argument 2 stellt eine Analogie zwischen ‚Nano-Ethik‘ und Chemie her. Diese ist erstens schwach motiviert und inhaltlich so blass, dass mit dem gleichen Argument für praktisch jedes beliebige Feld eine eigene Ethik gefordert werden könnte. Zweitens beruht der Anker der Analogiebildung auf einem fehlerhaften Argument. Philosophische Arbeiten zu den Grundlagen der Chemie haben erwiesen, dass die Chemie sehr wohl über eine eigene Erkenntnisperspektive verfügt. Physiker beantworten keine chemischen Fragen (vgl. Janich 1996). So gesehen, geht das Argument sogar „nach hinten los“ und aus der unterstellten Analogie heraus würde gerade folgen, dass für eine eigenständige Nano-Ethik eine eigene Erkenntnisperspektive benannt werden können müsste.

  • Argument 3 beruht ebenfalls auf einer Analogie. Auch hier ist jedoch der Anker problematisch. Zwar ist es in der Tat eine gängige Sicht auf Nanotechnologie, dass sie aus der Konvergenz traditioneller Disziplinen entstanden ist. Als konstitutiv für die Nanotechnologie wird jedoch angesehen, dass gerade in dieser Konvergenz etwas nachweisbar Neues entsteht (z. B. Schmid et al. 2006). Also muss man, gerade wenn die Analogie zur Nano-Ethik gezogen wird, darauf bestehen, dass in der Nano-Ethik etwas genuin Neues auftritt, um von einer eigenständigen Nano-Ethik reden zu können. Dies wird jedoch nicht geleistet.

  • Argument 4 wird von niemandem bestritten, auch nicht von den vielen Opponenten gegenüber einer eigenständigen Nano-Ethik, und leistet deshalb nichts in der Argumentation.

  • 5 Es sei nicht verschwiegen, dass einer der Autoren selbst diese Position bereits kurz nach Erscheine (...)

14Dass die Argumentation für eine eigenständige ‚Nano-Ethik‘ damit grundlegend scheitert,5 ist nicht verwunderlich. Angewandte Ethik besteht aus Teil- und Subdisziplinen wie Bioethik, Medizinethik, Informationsethik oder Wirtschaftsethik, die nicht an Technologien, sondern an ethischen Fragen wie dem Umgang mit Daten und Information (Informationsethik), dem moralisch verantwortbaren Umgang mit Leben (Bioethik), dem moralisch vertretbaren Wirtschaften (Wirtschaftsethik) oder dem Umgang mit Krankheit in Diagnose und Therapie (Medizinethik) festgemacht werden. Technik spielt dabei häufig eine Rolle, indem sie neue normative Unsicherheiten erzeugt, z. B. im Hinblick auf die informationelle Selbstbestimmung oder das Arzt/Patient-Verhältnis. Die dominante Untersuchungsperspektive ist dabei jedoch an den in der jeweiligen gesellschaftlichen Praxis auftretenden normativen Unsicherheiten (dazu Grunwald 2008, Kap. 3) orientiert, nicht an der Technik selbst:

„It is difficult to specify exactly what could make an area of technology so special that it needs its own ethics, but a minimal requirement must be that it either raises ethical issues that are not raised by other kinds of technologies, or that it raises ethical issues of a different (i. e. larger) magnitude than other technologies“ (Holm 2005, 1).

15Die Ausbildung einer Teildisziplin der Ethik, die an einem Technologiegebiet andockt wie eine ‚Nano-Ethik‘, wäre daher angesichts der bisherigen Einteilung in Teildisziplinen oder Bereichsethiken (Nida-Rümelin 2005) nicht plausibel und würde daher einer besonderen Rechtfertigung bedürfen. Diese besondere Rechtfertigung wurde bislang nicht vorgelegt (s. o.).

16Stattdessen wurden Zweifel geäußert, dass die ‚Nano-Ethik‘ sich zu einer neuen Teildisziplin entwickle oder entwickeln solle. Das Hauptargument setzt die obige Beobachtung um, dass Bereichsethiken nicht an konkreten Technologien, sondern an ethischen Grundfragen orientiert sind. Einzelne atomare oder molekulare Manipulationen, wie sie in der Nanotechnologie vorgenommen werden, haben, für sich genommen, keine moralische Dimension. Normative Unsicherheiten zeigen sich erst, wenn diese Manipulationen genutzt werden, um z. B. neue technische Produkte zu entwickeln, die sodann gesellschaftliche Praxisfelder betreffen. Wenn beispielsweise Nanotechnologie zur Erfindung neuer Typen von Computern führen würde, könnte gefragt werden: wie unterscheidet sich dieser neue Typ von Computern von den bekannten und welche Folgen hätte dieser Unterschied für die Nutzung, welche nicht intendierten Folgen wären damit verbunden und wie sind diese aus ethischer Sicht zu beurteilen? Nicht die Nanotechnologie als solche wirft ethische Fragen auf, sondern die aus ihr hervorgehenden Anwendungen. Nicht die ‚Nano‘-Eigenschaft ist für Ethik entscheidend, sondern die Eigenschaften eines neuen Produkts in einem Anwendungskontext. So spielt die Frage, ob in einem Produkt Nanotechnologie enthalten ist oder nicht, für die ethische Reflexion nicht per se eine Rolle, sondern nur dann, wenn mit der Nano-Eigenschaft spezifische Nutzungsarten verbunden sind. Durch Nanotechnologie ermöglichte, modifizierte oder neue Produkte werden grundsätzlich in ihren unterschiedlichen Nutzungsdomänen und damit in den entsprechenden Praxisfeldern bewertet. Der adäquate Ort, um ethische Reflexion über Nanotechnologie anzustellen, liegt daher in den Teildisziplinen der Ethik, die sich mit den jeweiligen Praxisfeldern befassen: wenn Nanotechnologie in der Medizin eingesetzt wird, also in der Medizinethik, wenn es um Überwachungstechnologien geht, in der Informationsethik etc.

17Diese Argumentation lässt sich durch ein Gedankenexperiment auf den Punkt bringen. Man stelle sich vor, dass Nanotechnologie durch neue Materialeigenschaften von Prothesen zu einem Therapiefortschritt bei Gliedmaßenersatz führt, der jedoch ambivalente Nebenfolgen aufweist. Hier würden die Befürworter einer eigenständigen Nano-Ethik sofort eine genuine Herausforderung für diese sehen. Nun könnte sich jedoch herausstellen, dass es nicht die Nanotechnologie, sondern die Mikrosystemtechnik ist, die den entscheidenden Beitrag zur technischen Ermöglichung hervorgebracht hat. Angesichts der definitorischen Unklarheit um den Begriff der Nanotechnologie ist eine solche Fehlzuschreibung nicht unwahrscheinlich. Dann würde der Anlass der Reflexion aus der Nano-Ethik herausfallen. Konsequenterweise wäre dann eine ‚Mikro-Ethik‘ (Mikrosystemtechnikethik) zuständig im Falle noch größerer Technologiebestandteile eine ‚Milli-Ethik‘ und so weiter. Dieses karikierende Gedankenspiel verdeutlicht, wie wenig eine an der physikalischen Größenordnung technischer Manipulation orientierte Begriffsbildung für ethische Reflexion taugt. Diese hier karikaturhaft dargestellten Scheinprobleme werden vermieden, wenn die ethische Reflexion dort erfolgt, wo die Herausforderung an die gesellschaftliche Praxis zu suchen ist, hier also in der Medizinethik.

18Ein weiteres Argument gegen den Sinn einer eigenständigen Nano-Ethik geht von der Beobachtung aus, dass die Nanotechnologie normative Unsicherheiten in so unterschiedlichen Bereichen wie der Verteilungsgerechtigkeit, der Sicherung der Privatheit, der Grenze zwischen Technik und Leben oder der technischen Verbesserung des Menschen aufwirft (Grunwald 2008). Die Vorstellung, durch eine Konzentrierung der ethischen Reflexion zur Nanotechnologie in einer eigenen ‚Nano-Ethik‘ etwas zu gewinnen, ist angesichts dieser Diversität nicht plausibel. Denn diese Konzentrierung würde einerseits heterogene ethische Herausforderungen mit entsprechend heterogenen Diskussionstraditionen zusammenbringen, deren Mehrwert nicht erkennbar ist, und andererseits diese unterschiedlichen Diskussionstraditionen von ihren Herkunftsfeldern, in denen sie kompetent bearbeitet werden, abschneiden. Ethik in der und zur Nanotechnologie ist mindestens genauso divers wie die Nanotechnologie selbst (Schmid et al. 2006), strukturiert allerdings nicht anhand technischer Merkmale, sondern weil unterschiedliche Typen normativer Unsicherheiten involviert sind. Diese Diversität moralischer Probleme ist letztlich ein weiteres Argument gegen das Entstehen einer eigenen Disziplin ‚Nano-Ethik‘. Klugheit in der Organisation wissenschaftlichen Arbeitens gebietet, inhaltlich zusammenhängende Felder auch zusammen zu bearbeiten und nicht heterogene Felder zusammenzubinden. Die Schlussfolgerung ist, dass ethische Herausforderungen der Nanotechnologie dort bearbeitet werden sollten, wo die entsprechenden Themen „zuhause“ sind – Fragen der Akzeptabilität von Risiken der Nanopartikel in der Risikoethik, Fragen medizinischer Nutzung der Nanotechnologie in der Medizinethik etc.

  • 6 Eine mögliche Ausnahme, dass nämlich das Spektrum der Teildisziplinen angewandter Ethik durch die Ü (...)

19Dieses scheint (jedenfalls in den weitaus meisten Fällen, in denen ethische Reflexion zur Nanotechnologie angestellt wird),6 auch zwanglos möglich zu sein. Entsprechend wird die Debatte zur Nanoethik von Diagnosen begleitet, dass es dort nichts ethisch Neues (oder wenigstens nichts ‚hinreichend‘ Neues) zu beraten gebe (Ach/Siep 2007, Grunwald 2004, Baumgartner 2004). Technikethik, Bioethik, Medizinethik, Anthropologie, Philosophie der Künstlichen Intelligenz oder auch die theoretische Technikphilosophie befassen sich mit Fragen der Nachhaltigkeit, der Risikobewertung, der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik bzw. zwischen dem Lebendigen und der Technik. Wenn Nanotechnologie ethische Fragen aufwerfe, solle man, so die konvergente Schlussfolgerung aus mehreren Argumentationen, sie dort diskutieren, wo die entsprechenden Reflexionstraditionen bestehen: Fragen der Nanomedizin in der Medizinethik, Fragen von Neuroimplantaten in der Philosophie des Geistes, Fragen zu Risiken der Nanopartikel im Rahmen der Technikethik etc. ‚Nano-Ethik‘ wird nicht zu einem neuen Zweig der Angewandten Ethik (Grunwald 2008). Gefragt ist allerdings die Bereitschaft der Ethiker zur offenen Befassung mit ethischen Aspekten der Nanotechnologie(n) über die Grenzen der klassischen ‚Bindestrich-Ethiken‘ hinweg, über die Grenzen von Teildisziplinen der Philosophie hinweg und über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinweg, insbesondere im Dialog mit den Natur- und Technikwissenschaftlern.

4. Temporäre hermeneutische Plattformen statt neuer Bereichsethiken

20Angewandte Ethik kann also nicht sinnvoll an Technikfeldern festgemacht werden, sondern orientiert sich an grundlegenden ethischen Fragen oder Herausforderungen, die ihren Ursprung in gesellschaftlichen Praxisfeldern haben. Der adäquate Ort ethischer Reflexion zu den Herausforderungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts ist dort, wo der Umgang mit den sich ergebenden oder auch nur antizipierten normativen Unsicherheiten eine Tradition hat – in Technikethik, Informationsethik, Medizinethik, Anthropologie etc.

21Allerdings werden dadurch die Anliegen der neuen Felder wie Nano-Ethik oder Neuroethik nicht einfach obsolet. Denn auch wenn die meisten aufgeworfenen ethischen Fragen nicht wirklich neu sind, so ist doch die Konstellation, in der sie auftreten, vielfach neu. Insbesondere werden in diesen Feldern häufig verschiedene Traditionslinien philosophischer und ethischer Reflexion zusammengeführt. Hierzu gehören (sicher nicht erschöpfend) Technikphilosophie, Technikethik, Medizinethik, Anthropologie, Bioethik, Informationsethik, Philosophie des Geistes, Gerechtigkeitstheorie und die Philosophie der Nachhaltigkeit.

22Dieses Zusammentreffen unterschiedlicher Reflexions- und Forschungsstränge hat nun einen spezifischen Grund, jedenfalls insofern es sich um Ethikfelder handelt, die mit dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt korreliert sind. Der Letztere wirft immer wieder neue Fragen auf, zu deren Beantwortung nicht nur bislang keine etablierten moralischen Üblichkeiten bestehen, auf die zur Beantwortung der Fragen nach dem moralisch richtigen Handeln zurück gegriffen werden könnte. Sondern viel weitergehend, fehlen oft klare Begrifflichkeiten der Beschreibung und Bearbeitung der auftretenden Fragen. Nicht von ungefähr spielen Definitionsfragen und Selbstverständigungsdiskussionen in diesen Feldern eine große Rolle. Diese betreffen die Identifikation dessen, was „wirklich“ neu an den aufgeworfenen Technologien und ethischen Fragen ist, ihre Verbindung mit und Abgrenzung von bereits geführten Debatten, und die Bestimmung der „ethisch relevanten“ Aspekte – wobei es immer wieder auch Debatten gibt, was denn warum ethisch relevant sei und welche Relevanzkriterien adäquat seien (z. B. Grunwald 2008).

23Diese Fragestellungen sind keine eigentlich ethischen Fragen nach dem moralisch richtigen Handeln, sondern betreffen die erst noch zu schaffenden begrifflichen und konzeptionellen Voraussetzungen, damit Fragen des Handelns in den neu entstehenden Feldern überhaupt erst sinnvoll gestellt, ethisch reflektiert und dann möglicherweise auch beantwortet werden können. Es handelt sich also um „prä-ethische“ Bemühungen, das jeweils Neue begrifflich und konzeptionell zu erschließen und „zu verstehen“, worum es dabei in moralischer Hinsicht geht, welche normativen Unsicherheiten auftreten können und was dabei „auf dem Spiel stehen würde“. Diese Beobachtung, dass es noch gar nicht um typische Fragen der Angewandten Ethik nach dem konkreten Handeln in bestimmten Praxisfeldern, sondern um die Bereitstellung der dafür notwendigen Voraussetzungen geht, haben dazu motiviert, die hermeneutische Dimension dieser Bemühungen in den Vordergrund zu stellen (Grunwald 2010a, Grunwald 2012b, Torgersen 2013).

24In dieser Weise lassen sich Ausdrücke wie ‚Nano-Ethik‘ oder ‚Neuroethik‘ fernab einer Bezeichnung für neue Bindestrich-Ethiken retten, indem man darunter kommunikative und organisatorische Plattformen versteht, auf der derartige prä-ethische und hermeneutische Debatten ausgetragen werden. Diese gehören erkennbar aufgrund der involvierten Fragestellungen nicht zum eigentlichen Feld der Angewandten Ethik, sondern verbinden, wie oben beobachtet, unterschiedliche ethische Reflexionsrichtungen, weitere philosophische Teildisziplinen, einschließlich auch der Theoretischen Philosophie, und weiterer wissenschaftlicher Fachrichtungen. In einem interdisziplinären Dialog gilt es, die aufgeworfenen begrifflichen, konzeptionellen und hermeneutischen Fragen zu diskutieren und soweit zu klären, dass im Anschluss in den Disziplinen mittels der dortigen Traditionen und Standards die Probleme angegangen werden können.

25Diese Plattformen – ich möchte den Ausdruck „hermeneutische Plattformen“ vorschlagen – sind so etwas wie Ad-hoc-Entwicklungen im Wissenschaftssystem zur Klärung neu auftretender ethischer Herausforderungen, für deren Bewältigung noch keine etablierten begrifflichen und konzeptionellen Instrumente vorliegen. Ihre Aufgabe besteht vor allem darin zu klären, „worum es geht“. Dies erfolgt häufig dadurch, dass Wissenschafts- und Technikzukünfte (Grunwald 2012b) auf ihre Gehalte zu untersuchen sind. Hier können sprach- und kulturwissenschaftliche Ansätze weiterhelfen, um z. B. die kulturelle Herkunft der Technikzukünfte, die geistesgeschichtlichen Traditionen hinter ihnen, mögliche Vorläufer, ihre semantischen Gehalte, Bedeutungen und Nebenbedeutungen etc. herauszufinden. In der Synthetischen Biologie zum Beispiel werden heute Visionen geäußert, die einen guten Teil der gesellschaftlichen Debatte mitbestimmen, deren heilsähnlichen Erwartungen von der Rettung aus der drohenden globalen Energiekrise bis hin zu den Befürchtungen des ‚Gott Spielens‘ reicht. Aufgabe einer Hermeneutik wäre hier die Deutung der Visionen und der durch sie ausgelösten Kontroversen und Debatten. Es ist zu klären, worum es in den betrachteten und oft als spekulativ zu veranschlagenden Entwicklungspotenzialen neuer Technologien überhaupt geht: Wo kommen die Inhalte der Technikzukünfte her und wo sind ihre kulturellen Wurzeln? In welcher Weise fordern diese Zukünfte die gegenwärtige Gesellschaft und ihre Maßstäbe heraus? Was steht auf dem Spiel? Welche Rechte werden möglicherweise beeinträchtigt? Welche Menschen-, Natur- und Technikbilder entwickeln sich und wie verändern sie sich? Welche anthropologischen Fragen sind involviert und welche Gesellschaftsentwürfe in den Zukunftsprojektionen schwingen mit? Hermeneutische Vorarbeit, ist erforderlich, um einerseits gegenwärtige Debatten über sich selbst aufzuklären und andererseits kommende Debatten vorzubereiten, in denen es dann z. B. um konkrete Fragen Angewandter Ethik gehen könnte.

26Hermeneutische Plattformen dieses Typs sind temporär – nach erfolgreicher Tätigkeit können diese Plattformen sich auflösen. Im Anschluss können dann in den Disziplinen die erarbeiteten Begrifflichkeiten und Konzepte verwendet werden. Vermutlich ist in der Nano-Ethik eine derartige Entwicklung bereits zu beobachten. Angekündigt aufgrund von theoretischen Überlegungen (Nordmann 2007) scheint das begriffliche Dach einer temporären hermeneutischen Plattform namens „Nano-Ethik“ zusehends entbehrlich zu werden. Die auf dieser „Plattform“ identifizierten ethisch relevanten Themen werden gegenwärtig dort bearbeitet, wo sie nach der in Teil 3 gegebenen Diagnose auch hingehören, nämlich in den etablierten Feldern der Angewandten Ethik. Auch diese Temporalität ist ein Argument, nicht gleich mit jedem neuen Reflexionsfeld das Entstehen einer eigenen Bereichsethik zu verbinden. Hermeneutische Plattformen kommen und gehen, während in wissenschaftsorganisatorischer Hinsicht erwartet werden sollte, dass Bereichsethiken, da sie sich auf gesellschaftliche Praxisfelder beziehen, eine erheblich längere Lebenszeit haben.

27Dies schließt nicht aus, dass es zu neuen Bereichsethiken kommen kann, denn die Arbeit auf den hermeneutischen Plattformen könnte ja ergeben, dass gesellschaftliche Felder entstehen, deren spezifische moralische Herausforderung durch bestehende Angewandte Ethik gerade nicht abgedeckt werden. So könnte die Debatte über die Nano-Ethik zeigen, dass das Spektrum der Bereiche der Angewandten Ethik an einer spezifischen Stelle keineswegs „abgeschlossen“ ist. Die „technische Verbesserung des Menschen“ („Human Enhancement“) bringt normative Unsicherheiten eines Typs hervor, von dem einige spezifische Aspekte durch die etablierten Teildisziplinen der Ethik vermutlich nicht abgedeckt werden (Grunwald 2008, Kap. 9). Insofern es um eine technische „Aufrüstung“ des Menschen über die Fähigkeiten eines gesunden Menschen hinaus geht, ist die klassische Medizinethik nicht mehr zuständig bzw. hat dafür eine Reflexionstraditionen anzubieten. Möglicherweise kann aus der Sportethik durch die Befassung mit „Doping“ gelernt werden, was freilich eine doch sehr spezifische gesellschaftliche Praxis ist, deren Eigenarten keineswegs auf alle Bereiche ausgedehnt werden dürften, in denen heute von einem „Enhancement“ die Rede ist. Für eine mögliche zukünftige Gesellschaft, die von Verbesserungstechnologien durchdrungen ist, fehlt eine Reflexionsbasis in der Angewandten Ethik. Die Bemühungen, die hier im Gange sind (z. B. Schöne-Seifert/Talbot 2009, Grunwald 2012a), stellen bislang eher eine hermeneutische Plattform im obigen Sinne denn eine Bereichsethik dar – gleichwohl könnten sie der Keim einer solchen sein.

Bibliographie

Literatur

Ach, J. S. – Siep, L. (2007): Nano-Food, Nano-Medizin, Nano-Implantate: ausgewählte ethische Fragen und Probleme der Nanobiotechnologie. S. 153 – 170 Byrd, B. S. (Hrsg.): Themenschwerpunkt: Medizinethik und -recht. Jahrbuch für Recht und Ethik 15 (2007).

Allhoff, F. (2007): On the Autonomy and Justification of Nanoethics. S. 185 – 210 in NanoEthics 1 (2007).

Allhoff, F. – Lin, P. – Moor, J. – Weckert, J. (Hrsg.) (2007): Nanoethics. The Ethical and Social Implications of Nanotechnology. New Jersey 2007.

Baumgartner, C. (2004): Ethische Aspekte nanotechnologischer Forschung und Entwicklung in der Medizin. S. 39 – 46 in Das Parlament B23-24 (2004).

Bayertz, K. (1987): GenEthik. Probleme der Technisierung menschlicher Fortpflanzung. Reinbek bei Hamburg 1987.

Bogner, A. (2009) Ethisierung und die Marginalisierung der Ethik. S. 119 – 137 in Soziale Welt 60 (2009).

Denis, G. A. (Hrsg.) (2011): The Ethics of Global Climate Change. Cambridge 2011.

Grunwald, A. (2004): Ethische Aspekte der Nanotechnologie. Eine Felderkundung. S. 37 – 43 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 13 (2004).

Grunwald, A. (2008): Auf dem Weg in eine nanotechnologische Zukunft. Philosophisch-ethische Fragen. Freiburg 2008.

Grunwald, A. (2010a): From Speculative Nanoethics to Explorative Philosophy of Nanotechnology. S. 91 – 101 in NanoEthics 4 (2010).

Grunwald, A. (2010b): Technikfolgenabschätzung. Eine Einführung. Berlin 22010.

Grunwald, A. (2012a): Responsible Nanobiotechnology. Philosophy and Ethics. Singapore 2012.

Grunwald, A. (2012b): Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung. Karlsruhe 2012.

Grunwald, A. (Hrsg.) (2013a): Handbuch Technikethik. Stuttgart 2013.

Grunwald, A. (2013b): Ethik im Trend – ambivalente Beobachtungen. S. 522 – 539 in Nida-Rümelin, J. – Özmen, E. (Hrsg.): Welt der Gründe. Deutsches Jahrbuch Philosophie 4. Hamburg 2013.

Höffe, O. (1993): Moral als Preis der Moderne. Frankfurt a. M. 1993.

Holm, S. (2005): Does Nanotechnology Require a New ‚Nanoethics‘? Paper published by Cardiff Centre for Ethics, Law & Society. August 2005.

Illes, J. (Hrsg.) (2006): Neuroethics: defining the issues in theory, practice, and policy. Oxford 2006.

Irrgang, B. (2011): Internetethik. Würzburg 2011.

Janich, P. (Hrsg.) (1996): Die Sprache der Chemie. 2. Erlenmeyer-Kolloquium zur Philosophie der Chemie. Würzburg 1996.

Keiper, A. (2007): Nanoethics as a Discipline? S. 55 – 67 in The New Atlantis. A Journal of Technology & Science 16 (2007).

Knoepffler, N. – Kunzmann, P. – Pies, I. – Siegetsleitner, A. (Hrsg.) (2006): Einführung in die Angewandte Ethik. Freiburg 2006.

Lin, P. – Allhoff, F. (2007): Nanoscience and Nanoethics: Defining the Disciplines. S. 3 – 16 in Allhoff, F. – Lin, P. – Moor, J. – Weckert, J. (Hrsg.): Nanoethics – The Ethical and Social Implications of Nanotechnology. New Jersey 2007.

Mnyusiwalla, A. – Daar, A. S. – Singer, P. A. (2003): Mind the Gap. Science and Ethics in Nanotechnology. S. R9 – R13 in Nanotechnology 14 (2003).

Nida-Rümelin, J. (Hrsg.) (2005): Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Ein Handbuch. Stuttgart 22005.

Nordmann, A. (2007): Entflechtung – Ansätze zum ethisch-gesellschaftlichen Umgang mit der Nanotechnologie. S. 215 – 229 in Gazsó, A. – Greßler, S. – Schiemer, F. (Hrsg.): Nano – Chancen und Risiken aktueller Technologien. Wien 2007.

Priscoli, J. – Dooge, J. – Llamas, R. (2004): Water and Ethics. Overview. World Commission on the Ethics of Scientific Knowledge and Technology. Paris 2004.

Riedel, M. (1972): Rehabilitierung der praktischen Philosophie. Freiburg 1972.

Schmid, G. (2008): Nanotechnology. Principles and Fundamentals. Weinheim 2008.

Schmid, G. – Ernst, H. – Grünwald, W. – Grunwald, A. – Hofmann, H. – Janich, P. – Krug, H. – Mayor, M. – Rathgeber, W. – Simon, B. – Vogel, V. – Wyrwa, D. (2006): Nanotechnology – Perspectives and Assessment. Berlin – Heidelberg 2006.

Schöne-Seifert, B. – Talbot, D. (Hrsg.) (2009): Enhancement: die ethische Debatte. Paderborn 2009.

Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.) (2011): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart 2011.

Torgersen, H. (2013): Technikfolgenabschätzung als hermeneutische Unternehmung. In Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 22 (2013) (i. Dr.).

van den Hoven, M. J. (1995): Information Technology and Moral Philosophy. Philosophical Explorations in Computer Ethics. Rotterdam 1995.

Notes

1 Ich werde in diesem Beitrag die Worte „Bereichsethik“ und „Teildisziplin“ (der Angewandten Ethik) synonym verwenden. Das hier vorgebrachte Argument ist von den mit beiden Begriffen unterschiedlich vorgenommenen Konzeptualisierungen der Angewandten Ethik unabhängig.

2 Dieser Teil des Beitrags folgt Argumentationen und Darstellungen aus Grunwald (2008). Diese Monographie stellte einen Versuch dar, den Entstehungsprozess der Ethik der Nanotechnologie zu charakterisieren, den damals erreichten Stand systematisch darzustellen und weitere Perspektiven aufzuweisen.

3 „Nano-Ethics“ ist allerdings nur der Obertitel. Der Untertitel „Ethics for technologies that converge at the nanoscale“ lässt es offen, ob die Zeitschrift sich als Zentralorgan einer neu entstehenden Teildisziplin ‚Nano-Ethik‘ oder eher als offenes Diskussionsforum versteht (www.springer.com/social+sciences/applied+ethics/journal/11569 –letzter Zugriff 2. April 2013).

4 „The NNI serves as the central point of communication, cooperation, and collaboration for all [U. S.] Federal agencies engaged in nanotechnology research, bringing together the expertise needed to advance this broad and complex field“ (www.nano.gov – letzter Zugriff 18. April 2013).

5 Es sei nicht verschwiegen, dass einer der Autoren selbst diese Position bereits kurz nach Erscheinen des Buches relativiert hat (Allhoff 2007).

6 Eine mögliche Ausnahme, dass nämlich das Spektrum der Teildisziplinen angewandter Ethik durch die Überlegungen zur ‚Nano-Ethik‘ Zuwachs bekommen könnte, liegt im Bereich des „Human Enhancement“ (vgl. Teil 4).

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search