Versión clásicaVersión móvil

Allgemeine Technologie

 | 
Günter Ropohl

7. Anhang

Texto completo

7.1 Vorbemerkungen

1In diesem Anhang will ich einige Überlegungen nachtragen, die für die wissenschaftsphilosophische Feinarbeit nützlich sein mögen. Ich habe sie, wie im Vorwort erwähnt, aus dem durchgehenden Text heraus genommen, weil sie spezielle Kenntnisse voraussetzen, die ich nicht von jedem Leser erwarten kann. Wer freilich diese Kenntnisse besitzt oder sich darin einarbeiten möchte, soll jene Überlegungen auch in der neuen Auflage wieder finden.

2Im folgenden Abschnitt gebe ich zentrale Definitionen und Theoreme dieses Buches in mengenalgebraischer Sprache an. Wer darin nicht bewandert ist, muss ein einführendes Lehrbuch zu Rate ziehen, um diese Sprache zu lernen und die damit dargestellten formalen Modelle zu verstehen. Ich sage das ausdrücklich, weil ich um Verständnis für die Mathematik werben möchte. Viele Mathematiker scheinen nämlich nicht zu begreifen, dass sie sich in einer Sprache ausdrücken, die den meisten Menschen wie eine Fremdsprache vorkommen muss. Weil das auch den Mathematiklehrern an den Schulen selten klar ist, gewinnen selbst Schüler, die den Unterricht mit erträglichen Noten absolvieren, meist kein wirkliches Verständnis der Mathematik, gehen ihr später so weit wie möglich aus dem Wege und ziehen sich vielleicht sogar auf die geisteswissenschaftliche Auffassung zurück, die Mathematik sei ohnehin nicht in der Lage, die wirklichen menschlichen Probleme zu erfassen.

  • 1 Wittgenstein 1921, Satz 5.6.

3Gewiss sind „die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt“.1 Aber die geläufige verbale Sprache hat eben so ihre Grenzen wie die formale Sprache der Mathematik. Darum habe ich versucht, grundlegende Zusammenhänge in beiden Sprachen auszudrücken, damit der Leser vom Bedeutungsreichtum der einen Sprache eben so profitiert wie von der Präzision der anderen. Im Prinzip wäre das wohl am besten zu vermitteln, wenn formales Modell und verbale Interpretation unmittelbar neben einander ständen. Doch zahlreiche Reaktionen auf die erste Fassung dieses Buches, in der das so praktiziert wurde, haben mich darüber belehrt, dass die Vorurteile, die von schlechten Mathematiklehrern erzeugt worden sind, nicht so schnell entkräftet werden können: So bald in einem Text eine Formel auftaucht, schrecken Viele davor zurück und hören mit dem Lesen auf. Darum habe ich mich nach langem Zögern dazu entschlossen, die Formeln in diesen Anhang zu verbannen. Den aufgeschlossenen Leser kann ich nur bitten, die folgenden Abschnitte parallel zu den entsprechenden Textpassagen zu lesen, die ich jeweils vermerkt habe; dann kann er den grössten Gewinn daraus ziehen. Der übernächste Abschnitt enthält einige wissenschaftsphilosophische Klarstellungen, die mir angebracht scheinen, weil die Allgemeine Systemtheorie, die diesem Buch zu Grunde liegt, in den herrschenden wissenschaftlichen Schulen noch keineswegs allgemeine Anerkennung gefunden hat. So will ich in diesen Passagen den besonderen Charakter der Systemtheorie im Vergleich zu anderen wissenschaftlichen Erkenntnisprogrammen herausarbeiten und ihre besonderen Leistungen, so weit sie sich nicht schon in der ganzen Abhandlung gezeigt haben, hier ausdrücklich würdigen.

7.2 Mathematische Modelle

7.2.1 System2

  • 2 Vgl. 75ff in diesem Buch.
  • 3 Ein Quadrupel ist ein geordneter vierstelliger mathematischer Ausdruck; ein geordneter zweistellige (...)

4(1.1) Ein System Σ ist ein Modell, das aus einem Quadrupel3 von Mengen besteht, der Menge α der Attribute, der Menge φ der Funktionen, der Menge κ der Teile und der Menge π der Relationen.

Σ = (α, φ, κ, π)

5Das Quadrupel Σ besteht aus zwei Paaren, deren jedes ein Relationengebilde, also eine Menge von Elementen und eine Menge von Relationen über den Elementen darstellt.

  • 4 Abweichend von den strengeren Definitionen der Mengenalgebra wird damit die Funktion wie eine Relat (...)

6(1.2) Das erste Paar beschreibt ein Funktionssystem ΣF mit den Attributen aj und Relationen zwischen den Attributen, den Funktionen fq.4

ΣF = (α, φ) mit α = {aj} und φ = {fq}; fq ⊂ X aj; j und q = 1... n

7(1.3) Das zweite Paar beschreibt ein Struktursystem ΣS mit den Teilen kj und den Relationen pq zwischen den Teilen des Systems.

ΣS = (κ, π) mit κ = {kj} und π = {pq}; pq ⊂ X kj; j und q = 1... n

8(1.4) Das System Σ kann als Teil kj+ eines Supersystems Σ+ beschrieben werden.

Σ ⊂ Σ+ = (α+, φ+, κ+, π+)

9(1.5) Der Teil kj eines Systems Σ kann als Subsystem Σ’ beschrieben werden.

Σ ⊃ Σ'= (α’, φ’, κ’, π’)

10(1.6) Aus (1.1), (1.4) und (1.5) kann man als Folge von Systemen die Systemhierarchie ΣH definieren.

ΣH = (..., Σ+, Σ, Σ’,... )

11Für eine echte Hierarchie gilt Σ’= kj ∈ κ und Σ = kj+ ∈ κ+; es können aber auch unechte Hierarchien definiert werden, indem man etwa Σ’= {kq} ⊂ κ annimmt. Im Modell ist die Hierarchie nach oben und unten offen; bei empirischen Belegungen gibt es obere und untere Grenzen.

12(1.7) Es sei Ω ⊃ Σ die Allmenge des Untersuchungsfeldes; dann ist die Umgebung Γ die Teilmenge der Allmenge, die nicht System ist.

Γ = Ω\Σ

13Da die Allmenge nicht vollständig zu bestimmen ist, kann man fallweise in (1.7) statt Ω das Supersystem Σ+ einsetzen; dann ist die Umgebung des Systems der Teil des Supersystems, der nicht zum System selbst gehört.

14Mit diesen Definitionen werden das funktionale, das strukturale und das hierarchische Systemkonzept entsprechend Bild 8 in zusammenhängender Weise einheitlich beschrieben. Ferner kann man spezielle Systemtheorien abgrenzen, indem man sich auf (1.2), (1.3) oder (1.6) konzentriert und dafür weitere Spezifikationen einführt. Das wird im Folgenden zunächst für das funktionale Systemkonzept vorgeführt.

15(1.8) Es seien X ∈ α, Y ∈ α und Z ∈ α Elemente der Attributenmenge α, und es sei γ ∉ Σ ein beliebiges Attribut aus der Umgebung des Systems Σ. Dann ist X ein Input, wenn es in Relationen zwischen Umgebung und System γ x X als Nachglied steht. Entsprechend ist Y ein Output, wenn es in Relationen zwischen System und Umgebung Y x γ als Vorglied steht. Z schliesslich ist ein Zustand, wenn es in keiner Relation mit γ steht.

16(1.9) Eine Funktion zwischen Inputs heisst Inputfunktion fx, zwischen Outputs Outputfunktion fy und zwischen Zuständen Zustandsfunktion fz.

fx X x X; fy Y x Y; fz Z x Z

17(1.10) Ein System, für das nur Zustände und Zustandsfunktionen definiert sind, heisst diskretes Zustandssystem ΣZ.

ΣZ = (α, φ) mit α = Z und φ = fz

18(1.11) Eine Funktion zwischen Inputs und Zuständen heisst Überführungsfunktion fü, eine Funktion zwischen Inputs und Outputs Ergebnisfunktion fe, eine Funktion zwischen Zuständen und Outputs Markierungsfunktion fm.

X x Z; fe X x Y; fm Z x Y

Bild 46 Grundbegriffe der Systemtheorie

19(1.12) Ein Funktionssystem, für das nur die Attribute aus (1.8) und die Funktionen aus (1.11) definiert sind, heisst diskreter Automat ΣA.

ΣA = (α, φ) mit α = {X, Y, Z} und φ = {fü, fe, fm}

  • 5 ℜ bezeichnet die Menge der reellen Zahlen; das sind alle Zahlen im Kontinuum des Zahlenstrahls.

20(1.13) Ein Funktionssystem, dessen Funktionen die Zeit T ∈ α enthalten, heisst funktionsdynamisch. Gilt für die Zeit T ∼ ℜ und für charakteristische Attribute aj ⊂ ℜ,5 heisst das System auch stetig und kann dann mit Mitteln der Infinitesimalmathematik behandelt werden.

ΣFD = (α, φ) mit fq = fq (T), besonders für fx, fy, fz, fü, fe und fm

21(1.14) Eine Folge von Teilfunktionen fq° , die mit der Funktion f äquivalent ist, heisst Funktionszerlegung.

f ~ (f1° , f2° , f3° ,... fq° ,... )

22Die Funktionszerlegung ist ein heuristisches Hilfsmittel für die Analyse oder Synthese der Systemstruktur, wenn man annimmt, dass jeder Teilfunktion fq° ein Subsystem kj = Σ’ entspricht oder entsprechen soll, das die betreffende Subfunktion fq’= fq° leistet.

23Auch für das strukturale Systemkonzept gibt es spezifische Ausprägungen, von denen einige genannt werden sollen.

24(1.15) Ein System, für das nur gleichartige Elemente k (Knoten) und gleichartige Verknüpfungen p zwischen Elementen (Kanten) definiert sind, heisst Graph ΣG.

ΣG = (κ, π) mit κ = {k} und π = {p}

25(1.16) Struktursysteme werden durch die Anzahl j ihrer Teile, die Varietät V, und durch die Anzahl q ihrer Relationen, die Komplexität C, gekennzeichnet, wobei man entweder die Zahlengrösse selbst oder deren dualen Logarithmus verwendet. Interpretiert man die Teile als Zeichen, heisst die Varietät auch (syntaktische) Information I und hat, bei gleicher Häufigkeitsverteilung der Zeichen kj, den Betrag H

H = ld j [bit]

26(1.17) Für den absoluten Zahlenwert der maximalen Komplexität Cmax gilt Cmax = j ⋅ (j - 1)

27(1.18) Eine Relation zwischen zwei Subsystemen k1 und k2 (bzw. Σ1’ und Σ2’) heisst Kopplung pp, wenn der Output Y1’ von k1 zum Input X2’ von k2 wird.

pp = (Y1’, X2’) mit X2’= Y1’

28(1.19) Eine Relation zwischen zwei gemäss (1.18) gekoppelten Subsystemen k1 und k2 (bzw. Σ1’ und Σ2’) heisst Rückkopplung pr, wenn der Output Y2’ des zweiten zum Input X1’des ersten Subsystems wird.

pr = (Y2’, X1’) mit X1’= Y2’

29(1.20) Ein Struktursystem, das zusätzlich ein Zeitattribut T enthält, von dem Systemteile kj oder Relationen pq abhängen, heisst strukturdynamisch; die Menge zeitabhängiger Relationen heisst Ablaufstruktur.

ΣSD = (T, κ, π) mit kj = kj (T) und pq = pq (T)

30(1.21) Gilt für ein strukturdynamisches System ΣSD1 zum Zeitpunkt t1 und für ein strukturdynamisches System ΣSD2 zum Zeitpunkt t2, dass ΣSD1 in ΣSD2 enthalten, aber nicht damit identisch ist, insbesondere weil die Varietät V2 > V1 oder die Komplexität C2 > C1 ist, heisst das System selbstorganisierend oder autopoietisch.

31Während bis jetzt lediglich Definitionen eingeführt wurden, sollen nun elementare Systemgesetze formuliert werden. So folgt aus (1.1) und (1.3) unmittelbar das bekannte Holistische Gesetz, das andeutungsweise bereits von Aristoteles genannt worden ist.

32(1.22) Ein Struktursystem nach (1.3) ist mehr als die Menge seiner Teile, weil erst die Relationen zwischen den Teilen den besonderen Charakter des Systems bestimmen (Holistisches Gesetz).

∀ Σ: Σ ⊃ κ; Σ\κ = Ø

33(1.23) Die Struktur eines Systems bestimmt seine Funktionen (Gesetz der Funktionsbestimmtheit).

∀ Σ: ΣS → ΣF

34(1.24) Aus einer gegebenen Funktion kann man nicht auf die Struktur schliessen; die Funktion eines Systems kann von verschiedenen Strukturen ΣSj erzeugt werden (Gesetz der Äquifunktionalität).

∀ Σ: ¬ (ΣF → ΣS), weil ∃ (ΣS1, ΣS2, ΣS3,...), so dass ∀ ΣSj: (ΣSj → ΣF)

35Darum sind auch für jede Funktion fq mehrere Funktionszerlegungen gemäss (1.14) möglich. Schliesslich folgt aus den Definitionen (1.4) bis (1.6):

36(1.25) Ein System kann auf einer einzigen Hierarchieebene nicht vollständig beschrieben werden (Gesetz des ausgeschlossenen Reduktionismus).

∀ Σ: Σ ⇒ (Σ+, Σ’)

7.2.2 Handlungssystem6

  • 6 Vgl. 93ff in diesem Buch.

37(2.1) Ein System nach Definition (1.1) heisst Handlungssystem G, wenn G bzw. seine Systemteile kj ∈ K Handlungsträger und seine Funktionen fq ∈ F Handlungen darstellen.

G = (A, F, K, P) mit A ~ α, F ~ φ, K ~ κ, P ~ π

38(2.2) Die Menge A der Attribute besteht gemäss (1.8) aus den Teilmengen X der Input-Attribute, Y der Output-Attribute und Z der Zustandsattribute.

A = X ∪ Y ∪ Z mit Xj ∈ X, Yj ∈ Y und Zj ∈ Z

39(2.3) Jede Teilmenge aus (2.2) enthält Masse-Attribute M, Energie-Attribute E, Informations-Attribute I, Raum-Attribute R und Zeit-Attribute T.

X = XM ∪ XE ∪ XI ∪ RX ∪ TX sowie analog für Y und Z.

40(2.4) Das Handlungssystem hat mindestens ein Ziel ZL, das zur Menge der informationellen Zustandsattribute ZI gehört.

∀ G: ZL ∈ ZI ⊂ Z ⊂ A

41(2.5) Das Handlungssystem G und seine Umgebung Γ bilden die Situation S.

S = G ∪ Γ

42(2.6) Handeln ist eine Funktion fq ∈ F des Handlungssystems. Sie besteht in der Transformation der Situation S gemäss einem Ziel ZL ∈ Z. Allgemein gilt: fq ⊂ ZL x S x S

43Mit S1 als Anfangssituation und S2 als Endsituation kann man auch schreiben:

fq: (ZL, S1) → S2 mit S2 ~ ZL!

44Dass die Endsituation S2 dem ursprünglichen Ziel ZL äquivalent sei, muss als Desiderat verstanden werden, das realiter nicht immer zu erfüllen ist.

45(2.7) Eine Handlungsfunktion fz gemäss (1.9), die ausschliesslich für Zustände Z ⊂ A des Handlungssystems definiert ist, heisst internes Handeln.

fz: (ZL, Z) → Z

46(2.8) Eine Handlungsfunktion fe gemäss (1.11), die für Inputs X ⊂ A und Outputs Y ⊂ A definiert ist, heisst externes Handeln: fe: (ZL, X) → Y

47Die Inputfunktionen fx und die Outputfunktionen fy gemäss (1.9) sowie die Überführungsfunktionen fü und die Markierungsfunktionen fm gemäss (1.11) sind Sonderfälle externen Handelns. In den folgenden Definitionen steht die Ergebnisfunktion fe im Mittelpunkt, also die Transformation von Inputs in Outputs; sinngemäss können die Definitonen aber auch auf die Sonderfälle übertragen werden.

48(2.9) Die Handlungsfunktion fe kann gemäss (1.14) in eine Folge von Teilfunktionen zerlegt werden, die Zielsetzungsfunktion fzs°, die Informationsfunktion fis° und die Ausführungsfunktion fas°.

fe ~ (fzs°, fis°, fas°)

49(2.10) Als abstrakte Träger der Teilfunktionen aus (2.9) kann man Teilsysteme k° postulieren, das Zielsetzungssystem ZS°, das Informationssystem IS° und das Ausführungssystem AS° (vgl. Bild 13).

{k° } = ZS° ∪ IS° ∪ AS°

50(2.11) Analog zu (2.9) können die Teilfunktionen fis° und fas° wiederum in Teilfunktionen fq°° zerlegt werden, für die dann ebenfalls Teilsysteme k°° zu postulieren sind: für das Informationssystem IS° insbesondere das Rezeptorsystem ISR°°, das Effektorsystem ISE°°, das Verarbeitungssystem ISV°° und das Speicherungssystem ISS°°; für das Ausführungssystem AS° insbesondere das Aufnahmesystem ASR°°, das Abgabesystem ASE°°, das Handhabungssystem ASH°°, das Energiewandlungssystem ASN°°, das Einwirkungssystem ASW°° und das Führungssystem ASF°° (vgl. Bild 14).

IS°= ISR°°∪ISE°°∪ ISV°°∪ ISS°°; AS° = ASR°°∪ ASE°°∪ ASH°°∪ ASN°°∪ ASW°°∪ ASF°°

7.2.3 Menschliches Handlungssystem7

  • 7 Vgl. 107ff in diesem Buch.

51(3.1) Die Hierarchie GH menschlicher Handlungssysteme besteht in erster Näherung aus der Gesellschaft G (soziales Makrosystem), den gesellschaftlichen Subsystemen G’ (Organisationen und andere soziale Mesosysteme) und den personalen Systemen G’’ (Individuen als soziale Mikrosysteme). Die personalen Systeme G’’ sind gleichermassen Elemente in G und in G’; GH ist eine unechte Hierarchie.

GH = (G, G’, G’’)

52In zweiter bis n-ter Näherung kann man zwischen G’’ und G’, zwischen G’ und G sowie oberhalb von G weitere Hierarchieebenen annehmen, insbesondere auch das Megasystem G+ der Weltgesellschaft.

53(3.2) Ein System nach (2.1) heisst Gesellschaft G, wenn die Attribute A, die Funktionen F, die Teile K und die Relationen P gesellschaftliche, d. h. überindividuelle Phänomene sind.

G = (A, F, K, P) mit K = {kj} = {Gj’’}

  • 8 Abweichend von dieser Definition wird in soziologischen Systemtheorien ein gesellschaftliches Subsy (...)

54(3.3) Gemäss (1.5) ist das Subsystem G’ Teilmenge der Gesellschaft G; die Menge K’ seiner Teile G’’ ist eine Teilmenge von K.8

G ⊃ G’= (A’, F’, K’, P’) mit K’= {kj’’} = {G’’} ⊂ K

55(3.4) Das personale System oder Individuum G’’ ist Element der Gesellschaft G bzw. des Subsystems G’.

G’’= (A’’, F’’, K’’, P’’); G’’ ∈ K bzw. G’’ ∈ K’

56(3.5) Die Funktionsmengen F, F’ und F’’ umfassen die gesamtgesellschaftlichen (politischen) Handlungen fq, die Organisationshandlungen fq’ bzw. die individuellen Handlungen fq’’; dabei können die Funktionsarten nach (2.6) bis (2.8) unterschieden werden.

57(3.6) Die abstrakten Teilsysteme k° und k°° aus (2.10) und (2.11) werden auf die Subsysteme und Elemente der menschlichen Handlungssysteme abgebildet; dafür gibt es in der Regel verschiedene Möglichkeiten.

k° ⇒ K; k° ⇒ K’; k° ⇒ K’’; und entsprechend für k°°.

7.2.4 Sachsystem9

  • 9 Vgl. 117ff in diesem Buch.

58(4.1) Ein System nach (2.1) heisst Sachsystem ST, wenn die Menge AT der Attribute, die Menge FT der Funktionen, die Menge KT der Teile und die Menge PT der Relationen sachtechnische Phänomene darstellen.

ST = (AT, FT, KT, PT)

59(4.2) Analog zu (2.2) und (2.3) umfasst die Attributmenge AT Inputs X, Outputs Y und Zustände Z der Kategorien Masse M, Energie E, Information I, Raum R und Zeit T.

60(4.3) Die Funktionsmenge FT umfasst Funktionen ftx, fty und ftz gemäss (1.9) sowie Funktionen ftü, fte und ftm gemäss (1.11).

  • 10 Vgl. zu dieser und den folgenden Definitionen Bild 18 auf S. 125.

61(4.4) Eine Ergebnisfunktion fte aus FT heisst Wandlung fw, wenn der Output Y verschieden vom Input X ist.10

fw: (X, RX, TX) → (Y, RY, TY) mit Y ≠ X

62(4.5) Eine Ergebnisfunktion fte heisst Transport fv, wenn der Output gleich dem Input, aber die Raum- und Zeitkoordinaten verschieden sind.

fv: (X, RX, TX) → (Y, RY, TY) mit Y = X, RY ≠ RX und TY ≠ TX

63(4.6) Eine Ergebnisfunktion fte heisst Speicherung fs, wenn sich zwischen Output und Input lediglich die Zeitkoordinaten verändern.

fs: (X, RX, TX) → (Y, RY, TY) mit Y = X, RY = RX und TY ≠ TX

64(4.7) Eine Überführungsfunktion ftü heisst Zustandsveränderung fc, wenn sich der Zustand mit dem Input verändert.

fc: (X, Z) → Z mit Z2 ≠ Z1

65Ein Sachsystem mit fc ∈ FT heisst instationär.

66(4.8) Eine Überführungsfunktion ftü heisst Zustandserhaltung fh, wenn der Zustand bei verändertem Input gleich bleibt.

fh: (X, Z) → Z mit Z = const trotz X2 ≠ X1

67Ein Sachsystem mit fh ∈ FT heisst stationär.

68(4.9) Ein instationäres Sachsystem gemäss (4.7) heisst steuerbar, wenn der Input X Befehlsinformation darstellt, wenn also X = XI.

69(4.10) Das Subsystem kt ∈ KT eines Sachsystems ist ein Sachsystem ST’.

kt = ST’= (AT’, FT’, KT’, PT’)

70(4.11) Die Struktur PT eines Sachsystems besteht aus stofflichen, energetischen und informationellen Kopplungen sowie aus räumlichen und zeitlichen Relationen.

PT = {ppM} ∪ {ppE} ∪ {ppI} ∪ {pR} ∪ {pT}

71Die Teilmenge {pR} heisst auch Gebildestruktur, die Teilmenge {pT} auch Ablaufstruktur.

72(4.12) Enthält die Umgebung Γ des Sachsystems gemäss (1.7) weitere Sachsysteme STj, so können diese zusammen mit ST ein Supersystem ST+ bilden.

ST ST+ = (AT+, FT+, KT+, PT+)

73(4.13) Aus (4.10) und (4.12) kann man die Sachsystem-Hierarchie STH bilden.

STH = (..., ST+, ST, ST’,... )

7.2.5 Soziotechnisches System11

  • 11 Vgl. 140ff in diesem Buch.

74(5.1) Ein Handlungssystem heisst soziotechnisches System GT, GT’ oder GT’’ wenn die Menge F seiner Funktionen aus menschlichen Funktionen FM und technisierten Funktionen FT und wenn die Menge K seiner Teile aus menschlichen Komponenten KM und technischen Komponenten KT besteht. Die technischen Komponenten KT sind Sachsysteme aus der Hierarchie STH.

GT = (A, FM ∪ FT, KM ∪ KT, P) mit FT ∼ KT ⊂ STH; analog für GT’ und GT’’

75(5.2) Die Hierarchie GTH der soziotechnischen Systeme besteht in erster Näherung aus der technisierten Gesellschaft GT, den technisierten Organisationen GT’ und den technisch handelnden Menschen GT’’.

GTH = (GT, GT’, GT’’)

  • 12 Vgl. Bild 32, 183.

76(5.3) Die Schnittmenge der menschlichen Funktionen FM und der technisierbaren Funktionen FT in (5.1) heisst Substitution SUBST, die Differenzmenge aus FT und FM heisst Komplementation KOMPL, und die Differenzmenge aus FM und FT heisst Reservation RESER.12

SUBST = FM ∩ FT; KOMPL = FT\FM; RESER = FM\FT

  • 13 Diese Beziehung kann auf jeder Hierarchieebene hergestellt werden; die Notation ist dann entspreche (...)

77(5.4) Die Äquivalenz der Funktion ft ∈ FT eines Sachsystems mit einer Handlung fm ∈ FM heisst soziotechnische Identifikation IDENT.13

IDENT: ft ~ fm

78(5.5) Wenn die Menge FM ∪ FT insgesamt q Funktionen enthält und wenn davon j Funktionen in FT soziotechnisch identifiziert werden, ergibt sich der Technisierungsgrad θ zu

θ = j/q

  • 14 Zu dieser und der folgenden Definition vgl. 252ff

79(5.6) Die Realisierung eines Sachsystems ST für eine identifizierte Funktion ft heisst technische Ontogenese OGj.14

OGj: ft ⇒ ST

80(5.7) Das dynamische Struktursystem der Ontogenesen OGj ∈ OG und der Relationen POG zwischen ihnen heisst technische Phylogenese PG.

PG = (T, OG, POG)

7.2.6 Zielsystem15

  • 15 Vgl. 151ff in diesem Buch.

81(6.1) Ein Struktursystem gemäss (1.3) heisst Zielsystem ZLS, wenn κ eine Menge von Zielen ZL und π eine Menge von Zielrelationen pz darstellen,

ZLS = ({ZL}, {pz})

82(6.2) Eine Folge von Zielsystemen gemäss (6.1) heisst Zielhierarchie ZLH.

ZLH = (ZLS *, ..., ZLS+, ZLS, ZLS’,... )

83Ein Element ZL * ∈ ZLS * des ranghöchsten Zielsystems heisst Wert.

  • 16 Hier und im Folgenden bedeutet der Operator so viel wie „ist erfüllbar“.

84(6.3) Eine Relation pzd ∈ {pz} heisst Indifferenzrelation, wenn sowohl das Ziel ZL1 als auch das Ziel ZL2 erfüllbar sind.16

pzd (ZL1, ZL2) ⇔ ↵ ZL1 ∧ ↵ ZL2

85(6.4) Eine Relation pzk ∈ {pz} heisst Konkurrenzrelation, wenn entweder nur ZL1 oder nur ZL2 erfüllbar ist.

pzk (ZL1, ZL2) ⇔ ↵ ZL1 | ↵ ZL2

  • 17 Der Operator >! bedeutet so viel wie „hat Vorrang“.

86(6.5) Eine Relation pzp ∈ {pz} heisst Präferenzrelation, wenn die Erfüllbarkeit von ZL1 vorrangig ist vor der Erfüllbarkeit von ZL2.17

pzp (ZL1, ZL2) ⇔ ↵ ZL1 >! ↵ ZL2

87(6.6) Eine Relation pzm ∈ {pz} heisst Instrumentalrelation, wenn die Erfüllbarkeit von ZL1 die Bedingung dafür ist, dass ZL2 erfüllbar ist.

pzm (ZL1, ZL2) ⇔ ↵ ZL1 → ↵ ZL2

88In der Instrumentalrelation wird häufig ZL1 auch Mittel, ZL2 auch Zweck genannt.

89(6.7) Eine Folge von Instrumentalrelationen heisst Zielkette ZLK, wenn das Nachglied in pzm1 zugleich das Vorglied in pzm2 ist usw.

ZLK = (pzm1, pzm2, pzm3, ... ) mit pzm1 (ZL1, ZL2), pzm2 (ZL2, ZL3) usw.

7.3 Wissenschaftsphilosophische Bemerkungen

7.3.1 Allgemeines

  • 18 Kuhn 1970; zur Systemtheorie Händle/Jensen 1974, 13; Lenk 1975, 247ff; Lenk/Ropohl 1978.

90Die meisten Wissenschaftler gehen ihrer Forschungsarbeit nach, ohne die praktizierten Methoden, die in ihrem Fach üblich sind, einer gesonderten Reflexion zu unterziehen; das zeichnet nach Th. S. Kuhn die „normale Wissenschaft“ aus, die sich ihrer Legitimationsbasis gewiss ist. Die Systemtheorie ist dagegen ein neues Wissenschaftsprogramm, ein neues „Paradigma“ im Kuhn’schen Sinn, und wenn sie tatsächlich einer „wissenschaftlichen Revolution“ gleichkommt, braucht es nicht zu verwundern, dass sie einem besonderen Rechtfertigungsdruck ausgesetzt ist.18 Dieser Druck besteht weiterhin, auch wenn die wissenschaftstheoretische Diskussion in den letzten zwei Jahrzehnten an Virulenz verloren hat. Denn immer noch pflegen die herrschenden wissenschaftsphilosophischen Schulen den Systemansatz entweder völlig zu ignorieren oder ihm mit grösster Skepsis zu begegnen. Darum kann ich mich mit keiner dieser Schulen vorbehaltlos identifizieren, auch wenn ich damit Gefahr laufe, von wissenschaftsphilosophischen Rigoristen des Eklektizismus geziehen zu werden.

  • 19 Seiffert 1983/1985.
  • 20 Vgl. bes. Albert 1968.
  • 21 Zum Pluralismus Spinner 1974 und Feyerabend 1976; zur Pragmatik Stachowiak 1973.
  • 22 Vgl. meinen Aufsatz von 1997 (Dialektik); ferner das Buch, das ich für 2010 plane.
  • 23 Diese Überlegungen habe ich in der ersten Auflage in Abschnitt 2.5 dargestellt.

91Tolerante Beobachter freilich vermögen jedem der konkurrierenden Wissenschaftsprogramme, sei es nun phänomenologisch oder analytisch, sei es hermeneutisch oder dialektisch, bestimmte Vorzüge abzugewinnen, die je nach Problemtyp ungleich verteilt sind.19 Allerdings wird man nicht mehr hinter die konsequente Entdogmatisierung des Erkenntnisprozesses zurückfallen können, die dem Kritischen Rationalismus zu verdanken ist.20 Ich sympathisiere aber mit der Auffassung, dass solche Entdogmatisierung ihre Krönung in einem metatheoretischen Pluralismus findet, der sich allein durch rationale Präzision und pragmatische Relevanz vor schrankenloser Beliebigkeit bewahrt.21 Es ist hier nicht der Ort, diese Positionsbestimmung weiter zu vertiefen, weil ich sonst eine Wissenschaftstheorie der Systemwissenschaften schreiben müsste, die wohl auf eine Synthese des analytischen und des dialektischen Erkenntnisprogramms hinaus laufen würde.22 Im Folgenden will ich lediglich einigen ernst zu nehmenden Einwänden, die aus analytischer Perspektive vorgebracht werden, begegnen und zugleich gewisse oberflächliche Missverständnisse aus dem Wege räumen, zu denen auch Anhänger der Systemtheorie gelegentlich beigetragen haben.23

7.3.2 Modell und Realität

  • 24 Unglücklicherweise wird der Modellbegriff in zwei einander widersprechenden Bedeutungen gebraucht: (...)

92Bei der Einführung in die Allgemeine Systemtheorie habe ich schon in Abschnitt 3.1.3 den Modellcharakter des Systemkonzepts betont; das muss ich hier weiter vertiefen. Bei der Definition der Grundbegriffe bin ich von einem abstrakten Formalismus, dem mathematischen Relationengebilde, ausgegangen. Auch wenn es keinen kontinuierlichen Übergang vom mathematischen Modell zur empirisch gehaltvollen Theorie gibt, kann man doch die Belegung, Interpretation oder Realisierung der formalen Ausdrücke in mehreren Schritten zunehmender Konkretisierung vollziehen. Den ersten Schritt einer partiellen Interpretation habe ich bereits mit der Systemdefinition getan, indem ich den mathematischen Formalismus einmal auf das „Äussere“ und zum Anderen auf das „Innere“ des Systems anwandte und auf diese Weise die Unterscheidung zwischen dem funktionalen und dem strukturalen Systemaspekt einführte. Diese Unterscheidung kann ich nicht aus dem formalen Konzept des Relationengebildes ableiten, sondern nur mit einer Minimalannahme über die Erfahrungswirklichkeit begründen. Auch Grundbegriffe wie Input, Output, Kopplung, Umgebung usw. werden zwar formal definiert, enthalten aber auch gewisse allgemeine Vorstellungen von der Beschaffenheit empirischer Gegenstände. So erweist sich schon der allgemeine Systembegriff als partiell interpretiertes Modell.24

  • 25 Vgl. meinen Überblick in Lenk/Ropohl 1978, 33ff; ferner Ropohl 2010.

93Aus dem allgemeinen Systembegriff gewinnt man dann verschiedene Systemarten und die damit befassten speziellen Systemtheorien, indem man für bestimmte Bestandteile dieses Systembegriffs (a) formale Spezifikationen und Einschränkungen sowie (b) weitere substanzielle Interpretationen festlegt; üblicherweisen gehen diese beiden Prozeduren Hand in Hand. Formal setzt man mindestens eines der Systemattribute als Zeitfolge an und bezieht sich damit materialiter auf Erkenntnisgegenstände, die ein zeitabhängiges Verhalten aufweisen, so beispielsweise in den Definitionen (1.13) und (1.20) im letzten Abschnitt. Oder man bestimmt formal, dass bestimmte Attribute äquivalent zur Menge der reellen Zahlen und in stetigen Funktionen mit einander verknüpft sind, und man gibt substanziell diesen Attributen physikalische Deutungen, so ebenfalls in Definition (1.13). Das Spektrum möglicher Systemspezifikationen ist beträchtlich, so dass zahlreiche spezielle Systemtheorien gebildet werden können,25 die dann schliesslich in empirisch gehaltvolle Theorien in den Naturund Technikwissenschaften, zum Teil auch in den Sozialwissenschaften, übergehen. Allerdings braucht man an den empirischen Gehalt keine allzu engen Anforderungen zu stellen, um informative Theorien zu erhalten; in der Theorie der Regelungssysteme zum Beispiel gelten Gesetze des Regelungsverhaltens zum Teil unabhängig davon, ob die betreffenden Systeme mechanische, hydraulische oder elektrische Grössen verarbeiten.

  • 26 Vgl. Lenk 1975, 251f.

94Die strenge Begrifflichkeit der analytischen Wissenschaftstheorie behält den Theoriebegriff bekanntlich solchen Aussagenkomplexen vor, die empirisch gehaltvoll, informativ, allgemein und erklärungskräftig sind. Auf Grund dieser Kriterien wird dem Systemansatz gelegentlich der Anspruch streitig gemacht, überhaupt eine Theorie zu sein. So weit es sich hierbei um einen terminologischen Streit handelt, muss sich die Wissenschafts “theorie“ die Frage nach der Selbstanwendung ihrer Kriterien gefallen lassen; in ihren „rationalen Rekonstruktionen“ ist sie nämlich selbst nicht immer empirisch gehaltvoll und erklärungskräftig. Häufig verbinden Vertreter jenes engen Theoriebegriffs einen diskriminierenden Nebensinn damit, so, als ermangele Alles, was nicht darunter fällt, der wissenschaftlichen Dignität; sonst fiele es leichter, die genannten Kriterien für eine rein deskriptive Unterscheidung verschiedener Erkenntnisgebilde zu akzeptieren. Eine solche Unterscheidung hat M. Bunge vorgeschlagen, wenn er formale Aussagenkomplexe ohne empirischen Gehalt, im Gegensatz zu den „substantiven Theorien“, als „operative Theorien“ anerkennt.26

  • 27 H. Lenk in Lenk/Ropohl 1978, 239ff.

95Dann ist die Allgemeine Systemtheorie in ihrer abstrakten Form jedenfalls eine operative Theorie, auch wenn sie schon in dieser Gestalt, wie gesagt, minimale Interpretationen über die Erfahrungswirklichkeit enthält. Dem Anspruch der Systemtheorie, sie vermöge beliebige Gegenstände zu modellieren, wird gelegentlich entgegen gehalten, wenn sie Alles umfasse, könne sie auch Nichts ausschliessen und sei darum nicht informativ. Tatsächlich jedoch spricht die Systemtheorie ihren Erkenntnisgegenständen eine Umgebung, eine Funktion und eine Struktur zu und schliesst damit alle jene Objekte aus, für die das im jeweiligen Modellzusammenhang nicht behauptet werden kann. Auch wenn der Systembegriff Alles umfassen kann, ist er doch keineswegs inhaltsleer; sein spezifischer Inhalt besteht vielmehr in der besonderen Perspektive, in der beliebige Gegenstände dargestellt werden. Diese Perspektive hebt sich als eine bestimmte Art der Gegenstandserfassung von möglichen anderen Zugangsformen deutlich ab.27

96Durch weitere Interpretationsschritte nimmt dann die Systemtheorie auf jeden Fall substantiven Charakter an. Die Interpretation konfrontiert das allgemeine Modellschema mit jener Realität, die im Modell erfasst werden soll. Da andererseits der abzubildende Wirklichkeitsbereich erst in der Modellbildung systematisch erschlossen werden kann, befindet sich die modellierende Systemanalyse in einer ähnlichen Situation wie die Texthermeneutik: Sie benötigt ein Vorverständnis ihres Gegenstandes, um darauf einen ersten Modellentwurf zu gründen, der dann, gewissermassen im „hermeneutischen Zirkel“, zu umfassenderem und genauerem Verständnis des Gegenstandes führt. Neben dem Vorverständnis sind es freilich auch die erkenntnispragmatischen Intentionen der jeweiligen Untersuchung, die einer interpretativen Beliebigkeit Schranken setzen und die Entscheidung für eine bestimmte Systeminterpretation argumentativ zu stützen vermögen. Schliesslich wird sich an den Resultaten der Systemanalyse erweisen, ob der gewählte Modellansatz fruchtbar ist, dann nämlich, wenn die bekannten Zusammenhänge im Beschreibungsmodell plausibel abzubilden sind und wenn bislang verborgene Zusammenhänge hervorgekehrt werden, die sich auch empirisch bewähren.

97Bei der fortschreitenden Substanzialisierung eines Systemmodells möchte ich zwei Interpretationsarten unterscheiden, die trotz ihrer grossen Bedeutung bislang in ihrer Spezifik nicht hinreichend gewürdigt worden sind, aber im dritten Kapitel dieses Buches eine zentrale Rolle spielen. Ich meine die abstrakte und die empirische Interpretation des formalen Modells. Von einer abstrakten Interpretation spreche ich, wenn die Variablen des formalen Modells mit Inhalten belegt werden, die man als theoretische Konstrukte zu betrachten hat. Theoretische Konstrukte beziehen sich zwar auf die Erfahrungswirklichkeit, sind aber in solchem Masse davon abstrahiert, dass sie keine primären Erfahrungstatsachen darstellen; das sind etwa Begriffe wie das Drehmoment in der Mechanik oder die Arbeitszufriedenheit in der Industriesoziologie, Begriffe also, deren Inhalt nicht unmittelbar zu beobachten und zu messen ist, sondern nur über bestimmte Indikatoren – die tangentiale Kraft in einem bestimmten Abstand vom Zentrum der Drehbewegung im ersten Beispiel, die Fluktuation oder der Krankenstand im zweiten Beispiel – erschlossen werden können. In einer empirischen Interpretation dagegen werden die formalen Variablen mit konkreten Sachverhalten der Erfahrungswirklichkeit belegt, die als solche beobachtet und gemessen werden können.

  • 28 Forrester 1971; Meadows u. a. 1972.
  • 29 Eine Ausnahme bildet die organisationstheoretische Unterscheidung von „Aufgabenanalyse“ und „Aufgab (...)

98Abstrakte Interpretationen finden sich häufig in hoch aggregierten funktionalen Simulationsmodellen. In dem historisch immer noch interessanten Weltmodell von J. W. Forrester tauchen zum Beispiel Parameter wie „Verschmutzung“, „Lebensqualität“ oder „Rohstoffverbrauchstempo“ auf, die, in dieser Allgemeinheit auf die ganze Erde bezogen, empirisch natürlich nicht gemessen werden können und erst durch komplizierte Operationalisierung in eine empirische Interpretation zu übersetzen sind.28 Solche Probleme sind der empirischen Forschungsmethodik in den Humanwissenschaften durchaus geläufig, während diese Interpretationsvarianten bei einem strukturalen Systemansatz zu einer interessanten Erkenntnisprozedur führen, die nur selten eingesetzt wird.29 Davon habe ich im dritten Kapitel Gebrauch gemacht, indem ich zunächst ein abstraktes Handlungssystem eingeführt habe, das die allgemeinen Merkmale jeglichen Handelns als theoretisches Konstrukt darstellt und die besonderen Formen empirischer Realisation zunächst völlig offen lässt. Das abstrakte Handlungssystem umfasst jene theoretisch konstruierten Subsysteme, die man als Handlungsinstanzen annehmen muss, wenn die Handlungsfunktion ausgeführt werden soll. So ist beispielsweise eine Instanz erforderlich, die für die Aufnahme und Umformung von Informationen aus der Umgebung sorgt, und diese Instanz heisst in der abstrakten Interpretation „Rezeptorsystem“, ganz gleich, ob das nun ein menschliches Auge, ein Mikrofon oder das Statistische Bundesamt ist.

99Erst im nächsten Schritt der empirischen Interpretation wird dann untersucht, welche konkrete Ausformung das theoretische Konstrukt im jeweiligen Bereich der Erfahrungswirklichkeit annimmt; dann erst wird das Rezeptorsystem des Menschen mit seinen Sinnesorganen identifiziert und das Rezeptorsystem des Staates mit den Verwaltungsinstanzen der Datenerhebung, des Meldewesens, des Geheimdienstes usw. Während das Rezeptorsystem des Menschen biologisch vorgegeben ist, eröffnen sich für soziale und soziotechnische Handlungssysteme zahlreiche Gestaltungsvarianten, die man mit dieser Interpretationsmethode viel leichter identifizieren kann. Das Systemgesetz der Äquifunktionalität (1.24) besagt, dass eine bestimmte Funktion mit verschiedenen Strukturen verwirklicht werden kann. So beschreibt die abstrakte Interpretation zwar bereits, was in einem Handlungssystem vor sich geht, lässt es aber noch offen, mit welcher Struktur und welchen Subsystemen die Handlungsfunktion konkret verwirklicht wird, und verweist dadurch auf die vielfältigen Realisierungsspielräume. Wie ich in diesem Buch gezeigt habe, erschliesst sich nur auf diese Weise das Prinzip der soziotechnischen Arbeitsteilung.

  • 30 So z. B. Klaus/Liebscher 1974, 28ff.
  • 31 Händle/Jensen 1974, 26; Holz 1997, 11f, unter Bezug auf Wittgenstein 1921, Sätze 2.1 ff.

100Die Allgemeine Systemtheorie ist also gewissermassen zwischen den Formalund den Realwissenschaften angesiedelt: Sie konstruiert formale Modelle, die aber erst darin ihren Sinn finden, dass sie in entsprechender Interpretation ein Stück der Wirklichkeit abbilden. Schon im dritten Kapitel habe ich das erkenntnistheoretische Problem angedeutet, das sich dann einstellt, wenn man Systembegriff und Systemsprache unreflektiert verwendet. Auch wenn man es aus Gründen sprachlicher Vereinfachung kaum vermeiden kann, die wirklichen Phänomene, die man mit dem Systemmodell abbildet, ebenfalls „Systeme“ zu nennen, darf man daraus doch keineswegs den materialistischen Schluss ziehen, es gäbe wirkliche „materielle Systeme“.30 Was es in der Erfahrungswirklichkeit gibt, das ist eine ungeheure Mannigfaltigkeit von Phänomenen, zwischen denen eine ebenfalls ungeheure Mannigfaltigkeit von Beziehungen besteht. Ein System im strikten Sinn des Wortes ist immer nur ein Modell, das bestimmte Phänomene und bestimmte Beziehungen herausgreift und in einen abbildenden Beschreibungszusammenhang stellt: „Systeme sind keine Gegenstände der Erfahrungswelt, sondern [theoretische] Konstruktionen“.31

  • 32 Stachowiak 1973, 201; Lenk 1998.

101Mit dieser erkenntnistheoretischen Präzisierung des Systembegriffs will ich mich jedoch keineswegs gewissen modischen Spielarten des Idealismus anschliessen, die unter Bezeichnungen wie „radikaler Konstruktivismus“ oder „Sozialkonstruktivismus“ auftreten und die Relevanz der Erfahrungswirklichkeit für die menschliche Erkenntnis mehr oder minder ausdrücklich leugnen. Wenn ich der Auffassung widerspreche, dass „Systeme“ in der objektiven Realität existieren, bedeutet dies ganz und gar nicht, dass ich die Existenz realer Korrelate zu den Systemmodellen bestreiten wollte. Vielmehr vertrete ich einen hypothetischen Realismus, der eine „Welt“ unterstellt, die jenseits der Modellkonstruktionen liegt und von diesen in der einen oder anderen Teilansicht näherungsweise abgebildet werden kann.32 Systemmodelle sind menschliche Konstruktionen, aber sie bewähren sich nur, wenn sie nicht beliebig, sondern unter der regulativen Idee konstruiert werden, dass es da eine objektive Wirklichkeit gibt, zu der sie nicht in Widerspruch stehen dürfen; sonst nämlich wären sie vor Allem für praktische Handlungsorientierungen letztlich unbrauchbar.

7.3.3 Atomismus und Holismus

  • 33 Habermas 1969, 159.

102Die Systemtheorie verfolgt ein Erkenntnisprogramm, das dialektischen Totalitätskonzeptionen verwandt zu sein scheint. Darum muss ich mich von Totalitätsmystifikationen abgrenzen, die manchen Autoren unterlaufen, die sich selbst für dialektische Denker halten. „Der Unterschied zwischen System und Totalität [...] lässt sich nicht direkt bezeichnen; denn in der Sprache der formalen Logik würde er aufgelöst, in der Sprache der Dialektik aufgehoben werden müssen“.33 In der Sprache der Modelltheorie kann man aber mit Leichtigkeit klären, dass „Totalität“ die unendliche Mannigfaltigkeit der wirklichen Weltzusammenhänge bezeichnet, während „System“ ein Erkenntnismodell bedeutet, das möglichst breite und relevante Ausschnitte der „Totalität“ als Ganzheiten zu beschreiben gestattet. Wäre dagegen dieser Unterschied so geheimnisvoll, dass nicht einmal J. Habermas ihn einleuchtend erklären kann, dann sollte man einen derart verschwommenen Totalitätsbegriff in die Rumpelkammer vorwissenschaftlicher Ganzheitsmythen verbannen. Dazu gehören übrigens auch gewisse Spielarten des Holismus, die ganzheitliche Erkenntnisprogramme mit fragwürdigen Totalitätsspekulationen verwechseln. Darum sind einige Bemerkungen zur systemtheoretischen Rehabilitierung eines wohl verstandenen Holismus am Platze.

103Ungeachtet jener problematischen Fehlinterpretationen scheint es mir durchaus angebracht, ein atomistisches und ein holistisches Prinzip im Erkenntnisprozess zu unterscheiden. Ich will diese Charakterisierungen nicht mit speziellen Lehren identifizieren, sondern lediglich unterschiedliche forschungsprogrammatische Ansätze damit bezeichnen. Das holistische Prinzip favorisiert den Vorrang der Ganzheit, das Denken in übergreifenden Zusammenhängen, die Synthese des Disparaten, die Integration der Vielfalt, die Einheit in der Mannigfaltigkeit. Das atomistische Prinzip hingegen betont den Primat der Elemente, die Analyse des Zusammengesetzten, die Differenzierung des Komplexen, die Reduktion auf die einfachsten Bestandteile, die Spezialisierung auf die abgetrennten Einzelheiten. Holistisches und atomistisches Prinzip markieren Tendenzen in der Dimensionierung des Erkenntnishorizonts; tendiert letzteres zu einem Detaillismus rigider Einengung, so zielt das holistische Prinzip auf den Globalismus vielseitiger Ausweitung.

  • 34 Popper 1960, 61f.

104Was das holistische Prinzip wirklich bedeutet, möchte ich dadurch präzisieren, dass ich mich mit einem prominenten Kritiker des Prinzips auseinandersetze, der dahinter zwei angeblich grundverschiedene Ganzheitsbegriffe zu sehen glaubt. „Ganzheit“ dient demnach „als Bezeichnung (a) der Gesamtheit aller Eigenschaften oder Aspekte einer Sache und insbesondere aller Relationen, die zwischen den sie konstituierenden Teilen bestehen, und (b) bestimmter besonderer Eigenschaften oder Aspekte der fraglichen Sache, nämlich jener, die sie als organisierte Struktur erscheinen lassen und nicht als ‘blosse Anhäufung’“.34 Halte man sich an den Ganzheitsbegriff (a), so sei das holistische Programm wegen der prinzipiellen Selektivität jeglicher Erkenntnis grundsätzlich nicht einzulösen. Der Ganzheitsbegriff (b) jedoch, der wegen seiner Aspekthaftigkeit der Version (a) widerspreche, sei längst in erfahrungswissenschaftlichen Konzepten berücksichtig worden und bedürfe keines besonderen Erkenntnisprinzips. Popper bedient sich hier zweier altbekannter Argumentationsfiguren, deren rhetorische Eleganz allerdings nur auf den ersten Blick über ihre sachlichen Mängel hinweg zu täuschen vermag.

105Für einen systemtheoretisch geläuterten Holismus stehen aber die beiden Ganzheitsbegriffe, die Popper rekonstruiert, gar nicht in Widerspruch zu einander. Die „organisierte Struktur“, die Popper bei (b) hervor hebt, beruht eben gerade auf den „Relationen zwischen den konstituierenden Teilen“, die den Ganzheitsbegriff (a) „insbesondere“ kennzeichnen. Eine nicht triviale Struktur ergibt sich erst dann, wenn mehr als zwei Eigenschaften oder Bestandteile einer Sache in Betracht gezogen werden, zwischen denen man Relationen identifiziert. Mit Recht geht die holistische Perspektive darauf aus, möglichst viele Attribute, Funktionen, Elemente und Relationen zu erfassen, die für das betrachtete Problem wesentlich sind. Popper verkennt jedoch, dass jeder ernst zu nehmende holistische Ansatz selbstverständlich bestimmten pragmatisch-modellistischen Selektionskriterien folgt und keineswegs den Anspruch erhebt, sämtliche nur irgend denkbaren Kennzeichnungen gleichzeitig und ein für allemal bearbeiten zu können. Es ist also überflüssig, dem Holismus die Unmöglichkeit eines Programms vorzuhalten, das er gar nicht verfolgt und auf Grund seiner pragmatischen Absichten auch überhaupt nicht zu verfolgen interessiert sein kann. In der Kritik am Ganzheitsbegriff (a) bedient sich Popper also der Widerlegung ab extremo, indem er es sich dadurch leicht macht, dass er die angegriffene Position bis zur Absurdität verzerrt, um damit ihre Unmöglichkeit zu beweisen.

  • 35 Mehr dazu in meinem Buch von 1991.
  • 36 Descartes 1637, 58f.

106Beim Ganzheitsbegriff (b) hingegen benutzt Popper die Hase- und -Igel-Figur, die der kritisierten Auffassung dadurch den Boden zu entziehen versucht, dass sie mit der Behauptung aufwartet, diese Auffassung sei gar nichts Neues und von der eigenen Position längst schon eingeholt worden. Dieses Argument aber ist schlicht und einfach unzutreffend, denn ein systemisches Denken, das organisierte Strukturen in den Mittelpunkt stellen würde, ist in den Erfahrungswissenschaften überhaupt nicht gang und gäbe. Vielmehr beruht die, nicht umsonst als „analytisch“ apostrophierte, Wissenschaft der Neuzeit auf dem Siegeszug des atomistischen Prinzips. Eine exakte Wissenschaft, die im Wechselspiel von Theorie und Experiment nachprüfbare Aussagen gewinnen will, favorisiert bis heute die Strategie, eng abgegrenzte Untersuchungsgegenstände aus umfassenderen Komplexen heraus zu lösen, für solche Teile ideale Bedingungen der Abgeschlossenheit gegenüber dem Ganzen zu unterstellen und die Interdependenzen zwischen dem betrachteten Teil und anderen Teilen der Ganzheit zu vernachlässigen, mit einem Wort, nicht möglichst viele, sondern umgekehrt möglichst wenige Aspekte einer Sache in den Blick zu nehmen. Das ist die Sektoralisierungsstrategie, die überhaupt die Moderne beherrscht.35 Schon R. Descartes hat das entsprechende Programm aufgestellt, „jede der Schwierigkeiten, die ich untersuchen würde, in so viele Teile zu teilen, als möglich und zur besseren Lösung wünschenswert wäre“ und „zu beginnen mit den einfachsten und fasslichsten Objekten und aufzusteigen allmählich und gleichsam stufenweise bis zur Erkenntnis der kompliziertesten“,36 kurz, den Teilen den erkenntnistheoretischen Vorrang gegenüber den Ganzheiten einzuräumen. Noch die fallibilistische Wissenschaftslehre, in der sich Popper vor Allem an der Physik orientiert hat, bleibt auf das atomistische Prinzip angewiesen, da nur einfache Teilhypothesen, nicht aber die komplexen Hypothesenbündel von Systemmodellen eindeutigen Falsifikationsversuchen zugänglich sind. Weder die Praxis noch die Theorie der exakten Wissenschaften kommen also dem holistischen Prinzip sonderlich entgegen.

107Nun will ich natürlich nicht bestreiten, dass die Erfolge der Wissenschaften weitgehend dem atomistischen Prinzip zuzuschreiben sind. Allerdings hat die Wissenschaftspraxis ihren Preis dafür zahlen müssen, indem sie in Forschung und Lehre die Sektoralisierung und Spezialisierung auf die Spitze getrieben hat: Das atomistische Prinzip entartet zur Atomisierung wissenschaftlicher Erkenntnis. Ein besonders ärgerliches Symptom dieser Atomisierung ist der Reduktionismus, der heute beträchtliche Teile der Wissenschaft beherrscht und darin besteht, eine verengte Perspektive, auf die man den Erkenntnishorizont in mehr oder minder notwendiger Spezialisierung eingegrenzt hat, als angeblich einzig richtige Zugangsweise zu absolutisieren. Sei es der Anspruch von Molekularbiologen, die menschliche Persönlichkeit allein genetisch erklären zu können, sei es das Programm einer individualistischen Gesellschaftslehre, alles Soziale auf das psychische Geschehen bei den einzelnen Menschen zurückzuführen, oder sei es auch der Versuch von Techniksoziologen, einen genuin soziologischen Technikbegriff zu konstruieren – all das sind Beispiele für die reduktionistische Amputation der Erkenntnis.

108Schon in der Einleitung habe ich gezeigt, dass ein komplexer Problembereich wie die Technik unter solcher Atomisierung und Reduktion des Wissens zu leiden hat. Die wenigen vorhandenen Erkenntnisse sind auf zahlreiche Disziplinen verstreut, und auch die Technikphilosophie hat sich bislang schwer getan, die Gesamtproblematik der Technik in ihren vielfältigen Aspekten zusammenfassend zu durchdringen. Ebenso ergeht es anderen übergreifenden Problemzusammenhängen, deren wissenschaftlicher Systematisierungsgrad in umgekehrtem Verhältnis zu ihrer praktischen Relevanz steht: den Bedürfnissen, der Arbeit, der Gesundheit. Solche Problemzusammenhänge verlangen, wie ich es exemplarisch für die Technik gezeigt habe, nach einer Re-Integration der disparaten Wissenselemente, und das heisst: sie erschliessen sich nur mit dem holistischen Prinzip einer gleichermassen systemtheoretisch und empirisch orientierten Philosophie.

109Die Allgemeine Systemtheorie ist tatsächlich in der Lage, solche Ganzheitsprobleme zu strukturieren und zu präzisieren. An die Stelle monokausaler und eindimensionaler Teilansichten treten multifaktorielle und mehrdimensionale Gesamtmodelle. Anstelle punktueller Phänomene und linearer Kausalketten werden strukturelle Geflechte interdependenter Teile in den Blick genommen. Doch so sehr man den komplexen Zusammenhang der Ganzheit akzentuiert, so wenig vernachlässigt man darüber die Mannigfaltigkeit der Teile. Spezielle Interpretationen der Systemtheorie tragen auch dem atomistischen Prinzip Rechnung, ohne indessen den holistischen Zugang zu verstellen. So erweist sich das systemtheoretische Erkenntnisprogramm als Synthese des atomistischen und des holistischen Prinzips, die – in der dreifachen Bedeutung des Hegel’schen Begriffs – darin aufgehoben, nämlich zugleich bewahrt, aufgelöst und gesteigert werden.

7.3.4 Erklärung und Beschreibung

  • 37 Stegmüller 1969, 77.

110Die analytische Wissenschaftstheorie neigt bekanntlich dazu, den Theoriebegriff solchen Aussagenkomplexen vorzubehalten, die auf Grund ihrer Gesetzesartigkeit Erklärungskraft besitzen. Als Gesetzeshypothesen werden aber nur diejenigen Aussagen anerkannt, die an der Erfahrung scheitern können. Weil systemtheoretische Globalmodelle diesem Falsifikationskriterium nur bedingt genügen können, wird ihnen nicht selten die wissenschaftliche Anerkennung versagt; wenn ihre Erklärungskraft nicht den strengen Bewährungsstandards dieser Wissenschaftsauffassung Stand halte, hätten sie keinen theoretischen Wert. Nun will ich die Bedeutung von erklärenden Gesetzen keineswegs in Abrede stellen, doch erhebe ich Einspruch gegen die Monopolstellung, die ihnen von der analytischen Wissenschaftsphilosophie eingeräumt wird. Es scheint mir sehr fragwürdig, dass „Erklärungen stets einen höheren Rang in der wissenschaftlichen Weltbetrachtung“ einnehmen „als Beschreibungen“.37

111Eine solche Ansicht ist wohl nur daraus zu verstehen, dass diese Wissenschaftslehre zu sehr auf die Physik fixiert war. Schon in anderen Naturwissenschaften, der Chemie, der Biologie oder der Geographie, erweisen sich systematische Beschreibungen als konstitutiver Teil des Wissens; man denke an das „System der Natur“ in der Biologie oder das „Periodische System der Elemente“ in der Chemie. Von den Geistes- und Sozialwissenschaften aber bliebe nur wenig übrig, wenn man sie more analytico auf ihren nomologischen Bestand reduzieren würde. Tatsächlich fragt menschliche Weltorientierung nicht nur, warum etwas der Fall ist, sondern zunächst eben auch, was der Fall ist. Beschreibende Antworten, die uns darüber aufklären, sind für unsere internen Weltmodelle ebenso wichtig wie Erklärungen, vor Allem, wenn sie sich nicht auf narrative Berichte beschränken, sondern darüber hinaus taxonomische, typologische oder morphologische Klassifikationen bereit stellen. Solche systematischen Orientierungsraster sind, auch wenn sie Nichts erklären, dennoch höchst informativ, weil sie Übersicht in die Mannigfaltigkeit bringen.

112Häufig wird wohl auch vernachlässigt, dass die Beschreibung eine notwendige Voraussetzung der Erklärung darstellt. Ich meine das nicht nur in dem trivialen Sinn, das Sätze über Sachverhalte das Material bilden, aus dem Erklärungen geformt werden. Vielmehr zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die einzelne Erklärung bloss ein Element aus einer Menge möglicher anderer Erklärungsaufgaben darstellt. Diese Menge aber ist zunächst mit Beschreibungen zu erschliessen, ehe man daraus gewisse Sätze auswählt, die man erklären und mit denen man erklären will. Sonst nämlich überliesse man die Entdeckung von Warum-Fragen und Begründungen der Zufälligkeit des erstbesten Einfalls. Erklärungen verstehen sich nicht von selbst, sondern hängen von den vorgängig gegebenen oder gewählten Beschreibungskategorien ab. Beschreibungen beschränken sich nicht auf schlichte Protokollsätze, sondern können durchaus den Charakter hypothetischer Konstrukte annehmen, mit deren Hilfe der Gegenstand der Erkenntnis gewissermassen erst erschaffen wird.

  • 38 Popper 1934, 31.
  • 39 Popper 1934, 6.

113Beschreibungen sprechen nicht nur dem einzelnen Phänomen einen Namen und bestimmte Eigenschaften zu. Sie heben auch bestimmte Klassen von Phänomenen aus der Vielfalt des Gegebenen heraus, sie identifizieren typische Eigenschaftskombinationen als charakteristische Syndrome zusammengehöriger Phänomene, und sie stellen Zusammenhänge zwischen mehreren Phänomenen und ihren Eigenschaften fest, die den Stoff für mögliche Erklärbarkeitsbehauptungen liefern. „Die Theorie ist das Netz, das wir auswerfen, um die ‘Welt’ einzufangen“,38 und selbstverständlich gilt das für beschreibende Theorien eben so wie für erklärende Theorien. Überdies aber ist die Beschreibung das Netz, das wir auswerfen, um Erklärungen einzufangen. Dass K. Popper diese heuristische Leistungsfähigkeit beschreibender Theorien selber nicht gebührend gewürdigt hat, liegt wohl daran, dass er sich nur für den Begründungszusammenhang interessiert und den Entdeckungszusammenhang ausdrücklich aus seiner Wissenschaftslehre ausgeschlossen hat. „Die erste Hälfte dieser Tätigkeit [der Forschung], das Aufstellen der Theorien, scheint uns einer logischen Analyse weder fähig noch bedürftig zu sein: An der Frage, wie es vor sich geht, dass Jemandem etwas Neues einfällt, [...] hat wohl die empirische Psychologie Interesse, nicht aber die Erkenntnislogik“.39

114Diese Auffassung ist natürlich höchst problematisch; die Frage, wie Jemandem etwas einfällt, und ihre praxeologische Variante, wie man es anstellt, dass Vielen viel einfällt, ist nicht nur für die Psychologie interessant, sondern auch für die Wissenschaftsphilosophie ausserordentlich bedeutsam; dafür sprechen Gesichtspunkte (a) des Erkenntnisfortschritts, (b) der Forschungsökonomie und (c) der Ideologiekritik. Die Bedeutung des Entdeckungszusammenhanges für den Erkenntnisfortschritt hätte Popper eigentlich selber sehen müssen. Seine fallibilistische Wissenschaftslehre impliziert nämlich den Wettbewerb von Hypothesen und Theorien und bedarf daher, will sie konsequent sein, heuristischer Strategien, welche die Gewähr dafür bieten, dass auch tatsächlich konkurrierende Hypothesen und Theorien entwickelt werden. Es wirkt wenig überzeugend, auf der einen Seite die Theorienkonkurrenz zu einem Prüfstein der „Wahrheit“ zu machen und auf der anderen Seite die Entstehung konkurrierender Theorien dem Zufall zu überlassen.

115Aber auch aus forschungsökonomischen Gründen empfiehlt es sich, zunächst ein breites Feld möglicher Hypothesen abzustecken, bevor man eine bestimmte Hypothese auf Grund geeigneter Kriterien auswählt und in aufwendigen Untersuchungen überprüft. Sonst gäbe man dem erstbesten Einfall nach und wüsste nicht, ob es wirklich der beste ist, auf den man Zeit und Geld verwendet. Schliesslich sollte man auch in ideologiekritischer Perspektive fragen, warum gerade der eine und nicht irgend ein anderer Einfall verfolgt wird. Die Motivationen und Interessen, die in einer bestimmten sozioökonomischen Situation vorherrschen, erkennt man nämlich nicht nur an den Projekten, die bearbeitet werden, sondern erst recht auch an jenen Forschungsfragen, die gar nicht gestellt werden. Darum leistet eine Wissenschaftslehre, die vor den Entdeckungszusammenhängen die Augen verschliesst, ideologischen Verzerrungen Vorschub; denn Ideologie manifestiert sich auch darin, was man verschweigt oder vergisst.

  • 40 Forrester 1971; Meadows u. a. 1972.

116Diese Überlegungen sprechen dafür, komplexe Problemfelder – wie eben auch die Technik – zunächst durch theoretische Beschreibung zu erschliessen, ehe man sich daran macht, bestimmte Zusammenhänge des Problemfeldes nach begründeter Auswahl zu erklärenden Hypothesen zu verdichten. Solche Beschreibungen nach methodischen Regeln zu präzisieren, ist der besondere Vorzug systemtheoretischer Modelle. Ein instruktives Beispiel geben die seinerzeit viel beachteten „Weltmodelle“.40 Sie konnten zwar nicht, wie von Manchen zu Unrecht erwartet, verlässliche Prognosen für die Weltentwicklung liefern. Sie konnten aber dadurch, dass sie zahlreiche relevante Parameter identifizierten und mit einander in Beziehung setzten, ein nützliches Beschreibungsraster der komplexen Problemverflechtungen auf dem „Raumschiff Erde“ zeichnen. Jede einzelne der vielen dutzend Gleichungen in diesen Modellen ist im Grunde eine erklärende Hypothese, die der Präzisierung und empirischen Prüfung bedarf. Wenn betroffene Disziplinen die unzureichende Datenbasis und die mangelnde Bewährung solcher Annahmen kritisierten, legten sie damit unter der Hand ihre eigenen Versäumnisse bloss. Diese Versäumnisse aufzuholen, forderte nun ein Forschungsprogramm, das in Gestalt eines Simulationsmodells auftrat. Das Beispiel lehrt also auch, dass man nun nicht umgekehrt das Erklären zu Gunsten des Beschreibens degradieren sollte. Freilich erscheint mir die nomologische Fundierung von Systemmodellen als der zweite Schritt, der in einer aufgeklärten Forschungspraxis nicht vor dem ersten getan werden sollte.

7.3.5 Einheit und Vielfalt

117Wissenschaftliche Beschreibung bedarf der Terminologie. Die Atomisierung des Wissens, die aus der arbeitsteiligen Spezialisierung der Disziplinen folgt, hat sich in einem babylonischen Wirrwarr der Fachsprachen niedergeschlagen. Wissenschaftssprachen drohen zu Privatsprachen zu werden, die nur noch von wenigen Experten beherrscht werden, und die Kommunikation über die Fachgrenzen hinweg kommt praktisch zum Erliegen; daraus erklären sich wohl auch die irreführenden Reduktionismen. Dieses Problem haben die Protagonisten der Systemtheorie von Anfang an gesehen, und es ist ihre erklärte Absicht gewesen, eine generalistische Terminologie zu entwickeln, die, im Gegensatz zur Inhaltsleere mathematischer und logischer Formalismen, gewissen substanziellen Ansprüchen genügt, ohne in die spezialistische Begrenztheit der disziplinären Fachsprachen zu verfallen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Beispielen, in denen es gelungen ist, fachspezifische Gedankengänge in generalistischer Systemsprache zu reformulieren. Kritiker haben das mit dem inzwischen notorischen Vorwurf quittiert, die Systemtheorie leiste eben nichts Anderes als die Übersetzung an sich bekannten Wissens in eine neue Terminologie. Selbst wenn es wirklich nur dies wäre, was die Systemtheorie zu Wege bringt, sollte schon die sprachvereinheitlichende Leistung, statt in einen Makel umgemünzt zu werden, Grund genug sein, diesem Programm breite Zustimmung zu sichern.

  • 41 Selbst ein analytischer Wissenschaftstheoretiker hat diesen Vorzug erkannt und Systemmodelle zur An (...)

118Aber die einheitsstiftende Potenz der Systemtheorie liegt natürlich nicht nur im Terminologischen; sie bewährt sich auch in der supra-, inter- und transdisziplinären Generalisierung wissenschaftlicher Modellbildung. Supradisziplinär ermöglicht sie die Vereinheitlichung bisher unverbundener einzelwissenschaftlicher Theoriekonzepte, erleichtert die Orientierung in der Vielfalt theoretischer Modelle41 und erweist sich dadurch tatsächlich als eine allgemeine Modelltheorie. Indem das selbe allgemeine Modell für verschiedenartige wissenschaftliche Problemstellungen substanziell konkretisiert werden kann, fungiert die Systemtheorie als abstraktes Skelett beliebiger empirischer Theorien und schafft die Grundlage für eine Heuristik der Theoriebildung.

  • 42 So schon Bertalanffy 1949, 43; auch Stegmüller 1969, 131ff; vgl. Haken 1996 und die daran anschlies (...)
  • 43 Zur Unterscheidung zwischen Supra-, Inter- und Multidisziplinarität Czayka 1974, 59ff, der allerdin (...)

119Neben der „vertikalen“ Übertragung allgemeiner Formalismen in verschiedene Disziplinen unterstützt die Systemtheorie auch die „horizontale“, im engeren Sinne interdisziplinäre Übertragung von Modellen aus der einen Disziplin in eine andere. Dadurch erleichtert sie den Austausch bewährter Forschungsansätze und überwindet neben den terminologischen auch theoretische Kommunikationsbarrieren. Natürlich kann ein solcher Modelltransfer, der zunächst von blosser Analogie ausgeht, die Geltung des übertragenen Modells im neuen Anwendungsbereich nicht als selbstverständlich unterstellen, sondern muss diese erst durch theoretische und empirische Prüfung nachweisen.42 Das ändert aber Nichts an der grundsätzlichen Fruchtbarkeit des Verfahrens. Transdisziplinär schliesslich stellt die Systemtheorie auf Grund der zuvor skizzierten Eigenschaften genau jenes Integrationspotenzial zur Verfügung, das erforderlich ist, wenn man bei komplexen Problemen heterogene Theorien über Teilaspekte zu kohärenten Modellen des gesamten Problemzusammenhangs mit einander verbinden will. Offensichtlich wären solche transdiszipinären Problemlösungschancen undenkbar ohne die supradisziplinäre Modellvereinheitlichung.43

  • 44 Mehr dazu in meinem Aufsatz von 2008 (Gesamtzusammenhang).

120Bei allen Generalisierungschancen der Allgemeinen Systemtheorie muss man sich allerdings der reziproken Relation bewusst bleiben, die zwischen dem Umfang und dem Inhalt wissenschaftlicher Begriffe und Theorien besteht: je universeller, desto abstrakter, und je spezieller, desto konkreter! Darum wird es die eine Universalwissenschaft nicht geben können,44 und die neue Einheit, die man sich von der Systemtheorie versprechen kann, wird eine Einheit in der Vielfalt sein. Auch hier geht es um schöpferische Synthese, in der die Spezialisierung und die Generalisierung aufgehoben werden.

Notas

1 Wittgenstein 1921, Satz 5.6.

2 Vgl. 75ff in diesem Buch.

3 Ein Quadrupel ist ein geordneter vierstelliger mathematischer Ausdruck; ein geordneter zweistelliger Ausdruck heisst Paar. Vgl. zu den Definitionen auch Bild 46 und das Abkürzungsverzeichnis am Ende des Buches.

4 Abweichend von den strengeren Definitionen der Mengenalgebra wird damit die Funktion wie eine Relation beschrieben, weil dieser liberale Funktionsbegriff in der angewandten Mathematik verbreitet ist; vgl. die Erläuterungen in Abschnitt 3.1. Der Operator X bezeichnet das „kartesische Produkt“, die Menge aller geordneten Paare aus den Elementen.

5 ℜ bezeichnet die Menge der reellen Zahlen; das sind alle Zahlen im Kontinuum des Zahlenstrahls.

6 Vgl. 93ff in diesem Buch.

7 Vgl. 107ff in diesem Buch.

8 Abweichend von dieser Definition wird in soziologischen Systemtheorien ein gesellschaftliches Subsystem meist als Teilmenge P * ⊂ P der Relationen (Interaktionen oder Kommunikationen) aufgefasst, ohne dass man allerdings die Relate spezifizieren würde, also jene Elemente k ∈ K, über denen die Relationen überhaupt erst definiert werden können.

9 Vgl. 117ff in diesem Buch.

10 Vgl. zu dieser und den folgenden Definitionen Bild 18 auf S. 125.

11 Vgl. 140ff in diesem Buch.

12 Vgl. Bild 32, 183.

13 Diese Beziehung kann auf jeder Hierarchieebene hergestellt werden; die Notation ist dann entsprechend zu modifizieren.

14 Zu dieser und der folgenden Definition vgl. 252ff

15 Vgl. 151ff in diesem Buch.

16 Hier und im Folgenden bedeutet der Operator so viel wie „ist erfüllbar“.

17 Der Operator >! bedeutet so viel wie „hat Vorrang“.

18 Kuhn 1970; zur Systemtheorie Händle/Jensen 1974, 13; Lenk 1975, 247ff; Lenk/Ropohl 1978.

19 Seiffert 1983/1985.

20 Vgl. bes. Albert 1968.

21 Zum Pluralismus Spinner 1974 und Feyerabend 1976; zur Pragmatik Stachowiak 1973.

22 Vgl. meinen Aufsatz von 1997 (Dialektik); ferner das Buch, das ich für 2010 plane.

23 Diese Überlegungen habe ich in der ersten Auflage in Abschnitt 2.5 dargestellt.

24 Unglücklicherweise wird der Modellbegriff in zwei einander widersprechenden Bedeutungen gebraucht: In der Mathematik ist ein „Modell“ die Konkretisierung eines abstrakten Kalküls, in der Modelltheorie dagegen das abstrahierte Bild eines konkreten Phänomens. In diesem Buch benutze ich natürlich die zweite Bedeutung.

25 Vgl. meinen Überblick in Lenk/Ropohl 1978, 33ff; ferner Ropohl 2010.

26 Vgl. Lenk 1975, 251f.

27 H. Lenk in Lenk/Ropohl 1978, 239ff.

28 Forrester 1971; Meadows u. a. 1972.

29 Eine Ausnahme bildet die organisationstheoretische Unterscheidung von „Aufgabenanalyse“ und „Aufgabensynthese“ bei Kosiol 1962.

30 So z. B. Klaus/Liebscher 1974, 28ff.

31 Händle/Jensen 1974, 26; Holz 1997, 11f, unter Bezug auf Wittgenstein 1921, Sätze 2.1 ff.

32 Stachowiak 1973, 201; Lenk 1998.

33 Habermas 1969, 159.

34 Popper 1960, 61f.

35 Mehr dazu in meinem Buch von 1991.

36 Descartes 1637, 58f.

37 Stegmüller 1969, 77.

38 Popper 1934, 31.

39 Popper 1934, 6.

40 Forrester 1971; Meadows u. a. 1972.

41 Selbst ein analytischer Wissenschaftstheoretiker hat diesen Vorzug erkannt und Systemmodelle zur Analyse verschiedener Erklärungstypen herangezogen; vgl. Stegmüller 1969, 208ff.

42 So schon Bertalanffy 1949, 43; auch Stegmüller 1969, 131ff; vgl. Haken 1996 und die daran anschliessende Diskussion, besonders auch meine Kritik 630ff.

43 Zur Unterscheidung zwischen Supra-, Inter- und Multidisziplinarität Czayka 1974, 59ff, der allerdings deren Zusammenhänge nicht genügend würdigt. Ich ersetze, wie man sieht, das Wort „Multidisziplinarität“ durch den m. E. angemesseneren Ausdruck Transdisziplinariät.

44 Mehr dazu in meinem Aufsatz von 2008 (Gesamtzusammenhang).

Índice de ilustraciones

Leyenda Bild 46 Grundbegriffe der Systemtheorie
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3016/img-1.jpg
Archivo image/jpeg, 113k

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search