Version classiqueVersion mobile

Allgemeine Technologie

 | 
Günter Ropohl

5. Entstehung von Sachsystemen

Texte intégral

5.1 Entstehung und Verwendung

  • 1 Vgl. die vorzügliche Übersicht bei Huisinga 1996; zur ökonomischen Innovationsforschung Grupp 1997; (...)

1Nachdem ich im vorangegangenen Kapitel die Verwendung von Sachsystemen ausführlich untersucht und damit theoretisch bislang wenig erforschtes Neuland betreten habe, will ich mich nun den Entstehungszusammenhängen der Sachsysteme zuwenden. Wie ich schon in der Einleitung gesagt habe, liegen für diese Frage seit einiger Zeit verschiedene Theoriefragmente vor,1 die ich in einen systematischen Rahmen stellen werde. Zuvor aber greife ich noch einmal die einführenden Bemerkungen des letzten Kapitels auf und erinnere daran, dass die Trennung zwischen Verwendungs- und Entstehungszusammenhängen, die meiner Textgliederung zu Grunde liegt, die herrschende Arbeitsteilung zwischen Konsumtion und Produktion widerspiegelt, aber nicht so strikt behandelt werden darf, dass die wichtigen Wechselwirkungen zwischen beiden Bereichen vernachlässigt würden.

2Von diesen Wechselwirkungen, die ich in Bild 29 dargestellt hatte, habe ich bisher nur die unteren vier Beziehungen besprochen: dass nämlich die Produktion der Konsumtion den Gegenstand liefert, die Art und Weise der Nutzung prägt und neue Bedürfnisse wecken kann, und dass die Konsumtion die Produktion erst durch die Nutzung des Produkts vollendet. An erster Stelle steht jedoch im Bild die Feststellung, dass die Konsumtion der Produktion den Zweck setzt, und man sollte meinen, dass dies der entscheidende Antrieb der technischen Entwicklung ist. Ob und in welchem Umfang es sich tatsächlich so verhält, werde ich in den folgenden Abschnitten erörtern.

  • 2 Mit dieser Wendung ist die lange Zeit vorherrschende Auffassung der Ökonomie zugespitzt worden, der (...)

3Im letzten Kapitel bin ich davon ausgegangen, dass die Sachsysteme der Verwendung immer schon vorgegeben sind. Da sie freilich beträchtlichen Einfluss auf Zielsetzung, Handlungsplanung und Handlungsvollzug ausüben, konnte ich, da ich solche Sachdominanz nicht dämonisieren wollte, schon zuvor die Frage nicht unterdrücken, woher die Sachsysteme tatsächlich kommen, da sie doch wohl nicht „wie Manna vom Himmel fallen“,2 und woran es liegt, dass sie gerade die eine und nicht eine andere Beschaffenheit erhalten haben. Selbstverständlich werden die Sachsysteme, ehe sie verwendet werden können, von anderen Handlungssystemen hergestellt; davon soll im Folgenden die Rede sein. Schon in der Einleitung habe ich diese herstellenden Handlungssysteme ebenfalls als soziotechnische Systeme bezeichnet. Zum einen nämlich setzen Handlungssysteme, die Sachsysteme hervorbringen, ihrerseits Sachsysteme als Produktionsmittel ein. Zum anderen aber vollziehen sie einen besonderen Typ technischen Handelns, das Herstellungshandeln, das genau darin besteht, die Menge der Artefakte in der Welt zu vermehren. Auch die soziotechnischen Herstellungssysteme bilden eine mindestens dreistufige Hierarchie, und es wird sich zeigen, dass verschiedene Theorieansätze gerade dadurch zu kurz greifen, dass sie sich auf eine einzelne Hierarchieebene beschränken. Die soziotechnologische Handlungssystemtheorie, die ich im dritten Kapitel ausgearbeitet habe, legt es dann natürlich nahe, dass die technische Entwicklung nur mit einem hierarchischen Mehrebenenmodell angemessen erfasst werden kann.

5.2 Begriff der technischen Entwicklung

  • 3 Evolutionstheoretische Beschreibungen der technischen Entwicklung scheinen zwar auf den ersten Blic (...)

4Der Entstehungsprozess der Sachsysteme wird häufig als technische Entwicklung bezeichnet. Andere Ausdrücke wie der „technische Fortschritt“ oder der „technische Wandel“ scheinen mir weniger glücklich, da sie entweder zu emphatisch oder zu neutral sind. Aber auch die technische Entwicklung oder Technikgenese darf nicht mit irreführenden Assoziationen verknüpft werden. Vor Allem muss man biologisch-organismische Vorstellungen bei Seite lassen, nach denen ontogenetisch ein Keim zu einer darin angelegten Gestalt sich entfaltet oder phylogenetisch eine Art über Mutation und Selektion zu höheren Formen evolviert.3 Die technische Entwicklung ist nichts Anderes als ein zeitlicher Ablauf, in dem die Anzahl und die Vielfalt der Sachsysteme zunehmen. Allerdings bleibt der Ausdruck im technologischen Sprachgebrauch immer noch zweideutig, doch aus diesem Doppelsinn möchte ich theoretischen Gewinn ziehen.

  • 4 Häufig als „F + E“oder als „R & D“ (für „research and development“) abgekürzt.

5In ihrer ersten Bedeutung bezieht sich die technische Entwicklung auf den Entstehungsprozess eines bestimmten Sachsystems. Nachdem ich mich von biologischen Assoziationen ausdrücklich distanziert habe, will ich das, rein metaphorisch, als Ontogenese eines Sachsystems bezeichnen. Industriebetriebe verfügen über Entwicklungsabteilungen und beschäftigen darin Entwicklungsingenieure, die daran arbeiten, für bestimmte Ziele planmässig entsprechende Realisierungsmittel zu konzipieren und produktionsreif zu machen. Im Zusammenhang mit der politischen Förderung von Forschung und Entwicklung4 hat man beträchtlichen Scharfsinn bemüht, um die technische Entwicklung von der angewandten Forschung einerseits und andererseits von der unmittelbaren Produktionsvorbereitung abzugrenzen, ohne freilich überzeugende Trennlinien gefunden zu haben.

6Darum soll hier die ontogenetische Entwicklung die gesamte Entstehungsgeschichte eines Sachsystems umfassen. Diese beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem erstmals die kennzeichnende Funktion des betreffenden Sachsystems beschrieben wird, und reicht mindestens bis zu dem Zeitpunkt, zu dem es konkrete Wirklichkeit geworden und zur allgemeinen Verwendung verfügbar ist. Rechnet man auch noch jene Phase hinzu, in der dieses Sachsystem schliesslich veraltet und von der Bildfläche verschwindet, erhält man ein Konzept der ontogenetischen Entwicklung, das in der Innovationsforschung als Produktzyklus bekannt ist. Auf die Frage, in wie weit die Entwicklung eines Sachsystems auch Forschungsaktivitäten enthält, werde ich später zurück kommen. Die materielle Produktion jedenfalls gehört auf jeden Fall zur Ontogenese, zumal Erfahrungen, die dabei gemacht werden, in aller Regel auf die konzeptionelle Gestaltung des Sachsystems zurück wirken.

  • 5 Dieser Ausdruck ist wohl von Rapp 1978, 141, eingeführt worden.
  • 6 Das Wort „Technikgeschichte“ ist doppeldeutig; es bezeichnet sowohl das, was in der technischen Ent (...)

7In der zweiten Bedeutung meint die „technische Entwicklung“ die Entstehungsgeschichte der gesamten Sachtechnik und kann dann, mit den genannten Vorbehalten, als Phylogenese oder, wenn man auch die damit einher gehende Ausbreitung der Technikverwendung einbeziehen will, als Technisierung bezeichnet werden. In diesem Sinn reicht die technische Entwicklung von den Anfängen der Sachtechnik in prähistorischer Zeit über die Technosphäre5 der Gegenwart bis in die Zukunft hinein. Die technische Entwicklung, die wir bis heute kennen, ist gleichbedeutend mit der Technikgeschichte;6 sie lässt sich mit einiger Zuverlässigkeit historiographisch erfassen und strukturgeschichtlich systematisieren. Künftige Entwicklungsschritte der Phylogenese dagegen können mit den Methoden der technischen Prognostik nur insoweit vorausgesehen werden, als entsprechende Tendenzen in der Gegenwart bereits erkennbar sind und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit fortzusetzen scheinen. Dahinter steht die Frage, ob es Gesetzmässigkeiten gibt, denen die technische Entwicklung folgt.

  • 7 Gottl-Ottlilienfeld 1923, 174ff.

8Nun kann ich begründen, warum ich den Doppelsinn der „technischen Entwicklung“ nicht terminologisch bereinigen, sondern aufrecht erhalten will. Bei den beiden Bedeutungen handelt es sich nämlich um zwei mit einander verbundene Aspekte ein und des selben Phänomens. Die Phylogenese der Technik setzt sich aus den ontogenetischen Einzelentwicklungen zusammen. Jede Ontogenese ist ein Element der Phylogenese, so dass eine technische Entwicklung im ontogenetischen Sinn schliesslich in der technischen Entwicklung im phylogenetischen Sinn aufgeht. Anders ausgedrückt, bildet die Phylogenese das prozessuale System der Ontogenesen. Diese „Verflechtung aller einzelnen Fortschritte zur Gesamtbewegung der Technik“7 ist in der Technikforschung nach Gottl-Ottlilienfeld immer wieder vernachlässigt worden. Dem will ich entgegen wirken, indem ich zwar Ontogenese und Phylogenese unterscheide, aber doch in ihrem systemischen Zusammenhang besprechen werde.

5.3 Einteilungen und Abläufe

5.3.1 Perioden der Technikgeschichte

9Wenn man geschichtliche Vorgänge analysieren will, beginnt man meist damit, diese in bestimmte Perioden und Phasen zu unterteilen. So werde ich im Folgenden einen kurzen Überblick über die Perioden der technischen Phylogenese und über die Phasen der technischen Ontogenese geben. In Bild 38 habe ich zusammen gestellt, in welche Perioden die Technikgeschichte eingeteilt werden kann. Die verschiedenen Einteilungen sind zeitlich nicht ganz so einheitlich zuzuordnen, wie es das Schema suggerieren könnte, weil sie auf unterschiedlichen Kriterien beruhen. Aber auch wenn der zeitliche Vergleich nur näherungsweise richtig ist, vermittelt er doch eine brauchbare Übersicht. So habe ich in der ersten Spalte die wichtigsten Epochen der abendländischen Geschichte eingetragen, wie sie in der allgemeinen Historiographie geläufig sind. Diese Einteilung wird gelegentlich auch für die Technikgeschichte verwendet, wenn man etwa von der Technik der Antike oder der Technik der Renaissance spricht.

10Die zweite Spalte gibt eine verbreitete Einteilung wieder, die ich schon in der Einleitung erwähnt habe. Demnach hat es in der seitherigen Menschheitsgeschichte zwei umwälzende soziotechnische Umbrüche gegeben: die Agrarrevolution, in der die Menschen vor rund zehntausend Jahren vom Sammlerund Jägerleben zu Ackerbau und Viehzucht übergingen, und die Industrielle Revolution des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, die wesentlich durch die Mechanisierung der Arbeitsmaschinen gekennzeichnet ist. Manche Beobachter sind der Ansicht, spätere Innovationsschübe müssten ebenfalls gesondert hervor gehoben werden. So ist die Elektrifizierung und Chemisierung um die Wende zum 20. Jahrhundert als „zweite industrielle Revolution“ apostrophiert worden, und die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, die wesentlich durch die Automatisierung gekennzeichnet ist, nennt man hin und wieder die „dritte industrielle Revolution“, in der marxistischen Technikforschung auch die „wissenschaftlich-technische Revolution“. Wer zusätzlich zwischen klassischer und mikroelektronischer Automatisierung unterscheidet, entdeckt dann nach der „dritten“ inzwischen bereits die „vierte industrielle Revolution“. Da mir solche Revolutionsnumerik zu verwirrend scheint, übernehme ich sie nicht, sondern führe für die Gegenwart versuchsweise die „Informationelle Revolution“ ein, in der Automatisierung, Informationstechnik und Gentechnik selbstverständlich enthalten sind.

Bild 38 Periodisierungen der Technikgeschichte

  • 8 Dieses und die folgenden Zitate bei Ortega y Gasset 1949, 93ff.

11Die dritte Spalte stellt dem eine Einteilung von Ortega y Gasset gegenüber, die nicht nur chronologischen, sondern auch technikphilosophischen Kriterien folgt. Demnach ist die „Technik des Zufalls [...] die primitive Technik des präund protohistorischen Menschen“ und zeichnet sich durch Beschränktheit und Naturverbundenheit technischer Fähigkeiten, durch fehlende Arbeitsteilung in der Produktion sowie durch die Zufälligkeit der Erfindungen aus, die noch gar nicht als solche begriffen, sondern als „weitere Dimension der Natur“ verstanden werden.8 Die „Technik des Handwerkers“ ist „die Technik des alten Griechenlands, [...] des vorkaiserlichen Roms und des Mittelalters“. Der Umfang technischer Aktivitäten, die nun durchaus als eigenständige Leistungen angesehen werden, wächst, technisches Können und Wissen bleiben jedoch traditional geprägt, es dominiert noch immer der einfache Werkzeuggebrauch, und Erfindung und Ausführung bleiben in einer Person vereint. Erst mit der Neuzeit entwickelt sich die „Technik des Technikers“, so, wie wir sie als moderne Technik heute kennen.

  • 9 Bense 1965, 31f; zu G. Günther vgl. Klagenfurt 1995.

12Die vierte Spalte enthält eine Unterscheidung, die M. Bense, teilweise in Anlehnung an G. Günther, vorgeschlagen hat.9 Danach entspricht die Mechanisierung der klassischen oder archimedischen Maschine, während in der Automatisierung die transklassische Technik der informationellen Prozesse hervor tritt. Die klassische Technik hat es vorwiegend mit makrophysikalischen Prozessen zu tun, während die transklassische Technik vor Allem mikrophysikalische Prozesse ausnutzt. Die Chemie der Kunststoffe, die Mikroelektronik und die Nukleartechnik sind kennzeichnende Beispiele dafür, die man inzwischen um die mikrobiologisch fundierte Bio- und Gentechnik ergänzen kann.

  • 10 Ribeiro 1971, 36; vgl. auch die systematische Übersicht ebd. 204f.

13In der letzten Spalte der Übersicht findet sich schliesslich eine besonders differenzierte Periodisierung der soziotechnischen Entwicklung, die neben der Agrarrevolution und der Industriellen Revolution weitere sechs „technologische Revolutionen“ identifizieren will. „Der Begriff ‘technologische Revolution’ bezeichnet Wandlungen in der instrumentellen Ausrüstung der Herrschaft des Menschen über die Natur oder der Kriegführung, welche qualitative Veränderungen in der Seinsweise der Gesellschaften hervor bringen“.10 Ich kann auf diese „Revolutionen“ hier nicht im Einzelnen eingehen, zumal einige Bezeichnungen und Abgrenzungen nicht sonderlich überzeugend scheinen. Insbesondere wird man den Entwicklungsumbruch der neuesten Zeit heute kaum noch als „thermonukleare Revolution“ verstehen wollen, da die betreffende Technik, sofern sie überhaupt weitergeführt wird, keinesfalls jene umfassende Bedeutung erlangt hat, die der Informations- und der Biotechnik nun tatsächlich zukommt. Die Einteilung von D. Ribeiro darf man übrigens nur dann mit den historischen Epochen parallel setzen, wenn die abendländische Entwicklung gemeint ist. Ribeiro betont ausdrücklich, dass sein Revolutionsschema in anderen Regionen der Erde mit ganz anderen Datierungen versehen werden muss; er nimmt also die globale Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, die bis in die Neuzeit charakteristisch gewesen ist, ausdrücklich in seine Theorie auf und überwindet damit den geschichtsphilosophischen Eurozentrismus, der lange Zeit die Weltgeschichte entweder völlig vernachlässigt oder an der Elle der abendländischen Entwicklung gemessen hat.

  • 11 Vgl. die Beiträge zur Periodisierung der Technikgeschichte, in: Technikgeschichte 57 (1990) 4; fern (...)
  • 12 Vgl. die regelmässigen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes zur „Ausstattung privater H (...)

14Nun ist es allerdings unter Historikern ohnehin umstritten, ob man die Technikgeschichte überhaupt sinnvoll periodisieren kann und soll.11 Immerhin vermögen die referierten Vorschläge, die man natürlich in der einen oder anderen Hinsicht kritisieren kann, eine vorläufige Orientierung zu bieten. Das gleiche Ziel verfolge ich nun auch, wenn ich einige typische Tendenzen der gegenwärtigen Technisierungsperiode resümiere. Zunächst ist festzuhalten, dass allgemeine Merkmale der technischen Entwicklung in den letzten Jahrzehnten ganz ausserordentliche und zum Teil sogar dramatische Steigerungen erfahren haben. Das betrifft zunächst die quantitative Vermehrung der Sachsysteme, für die ich schon mehrfach Beispiele eingestreut habe; so verfügen in Deutschland inzwischen rund 95% der 40 Millionen Haushalte über ein stationäres Telefon, ein Fernsehgerät und eine Waschmaschine; rein rechnerisch besitzt jeder Haushalt zwei Mobiltelefone.12

15Des Weiteren erfahren die Sachsysteme fortgesetzt qualitative Veränderungen, die, jedenfalls teilweise, die funktionale Leistungsfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit, gelegentlich sogar die Lebensdauer steigern oder den für Erwerb und Verwendung erforderlichen Aufwand senken. Wie ich schon im einleitenden Fallbeispiel erwähnte, verbinden sich beide Tendenzen in der Computertechnik, wo allerdings auf Grund der enormen Entwicklungsgeschwindigkeit die Lebensdauer häufiger durch technische Veraltung als durch Verschleiss begrenzt wird. Drittens erschliesst die Technisierung immer wieder neue Handlungsfunktionen, indem neuartige Sachsysteme zur Substitution oder Komplementation in menschlichen Handlungsfeldern entwickelt werden, die früher von der Technik nicht berührt wurden; man denke an die medizinische Technik, an die Technisierung des Zahlungsverkehrs oder an den Computereinsatz in geisteswissenschaftlicher Forschung.

  • 13 Mehr dazu in meinem Aufsatz von 1995 (Dynamik)

16Die quantitative Vermehrung, die qualitative Veränderung und die Ausweitung auf neue Handlungsfelder sind allgemeine Kennzeichen der Technisierung. Für die neueste Zeit ist es darüber hinaus besonders charakteristisch, dass die zeitliche Entwicklung dieser Merkmale eine ausserordentliche Beschleunigung erfahren hat. Das erweisen eine Reihe von Messzahlen, so etwa die Anzahl technologischer Publikationen und Patente pro Zeiteinheit, die Anzahl der Wissenschaftler und Ingenieure, die in der technischen Entwicklung arbeiten, der Anteil neuer Produkte am Gesamtprogramm industrieller Produktionsbetriebe und die Verbreitungsgeschwindigkeit neuer Produkte. Schliesslich wird die quantitative Beschleunigung durch wachsende qualitative Verflechtung verstärkt. Im zweiten Kapitel habe ich auf die zunehmende Verknüpfung der einzelnen Techniken und Netze in der Informationstechnik hingewiesen, die sich nun zu einer umfassenden Medienintegration entwickelt. Doch solche Integrationstendenzen bleiben nicht auf die Informationstechnik begrenzt. Vielmehr ist es gerade die Informationstechnik, die nun auch in alle Bereiche der klassischen Technik eindringt und traditionelle Grenzen, etwa zwischen Maschinenbau und Elektrotechnik, überspielt. So verflechten sich schliesslich alle Einzeltechniken zu einer globalen Technosphäre, in der auch die ökotechnischen und technopolitischen Wechselwirkungen zunehmende Brisanz erlangen. Ich stelle die wachsende Innovationsdynamik der Technisierung hier beschreibend fest, will aber die Fragen nicht unerwähnt lassen, ob die Menschen diese beschleunigte Umwälzung ihrer Lebensbedingungen wirklich aushalten können und ob das Prinzip unbegrenzten Wachstums, das dem zu Grunde liegt, dauerhaft tragbar ist.13

5.3.2 Phasen der technischen Ontogenese

  • 14 Machlup 1961; Pfeiffer/Staudt 1975; die Unterscheidung von Invention und Innovation geht auf Schump (...)

17Die technische Phylogenese ist ein dynamisches System von zahllosen ontogenetischen Entwicklungsschritten. Das gilt es zu berücksichtigen, wenn ich mich nun einer Phasengliederung der Ontogenese zuwende. Die einzelne Ontogenese ist ein mehr oder minder willkürlicher Auszug aus dem Strom der Phylogenese, der zwar analytisch gesondert betrachtet werden kann, tatsächlich jedoch in der Regel mit anderen Entwicklungsschritten in der einen oder anderen Weise verknüpft ist. So ist Bild 39 als eine idealtypische Schematisierung zu verstehen, die heute in der ökonomisch-technologischen Innovationsforschung allgemein verbreitet ist.14

  • 15 So etwa Mensch 1975, bes. 130ff.

18Grundsätzlich beginnt der Entstehungsgang eines neuartigen Sachsystems mit der Erfindung (oder Invention ), die ein erstes Konzept der neuen Wirklichkeit entwirft, das dann im weiteren Verlauf der Entwicklung zunächst ideell und schliesslich materiell konkretisiert wird. Unter Umständen geht der Erfindung eine Kognition, eine Erkenntnis zuvor unbekannter Naturerscheinungen und Naturgesetze voraus, die ein neues wissenschaftlich-technisches Potenzial eröffnen mag. Der Ausdruck „Kognition“ ist übrigens in der Innovationsforschung nicht verbreitet, zum Teil wohl darum, weil manche Innovationsforscher zwischen wissenschaftlicher Entdeckung und technischer Erfindung gar nicht unterscheiden, sondern beide in irreführender Weise vermengen.15 Tatsächlich aber sind diese beiden Entwicklungsphasen grundverschieden und stehen, wie im Schema der gestrichelte Pfeil andeutet, auch nur in einem lockeren Zusammenhang. Einerseits führt längst nicht jede Kognition zwangsläufig zu einer Erfindung, und andererseits gibt es eine Fülle von Erfindungen, die nicht unmittelbar aus einer Kognition abgeleitet wurden. Darin bestätigt sich die grundlegende Einsicht der neueren Technikphilosophie, dass es abwegig wäre, die Technik auf angewandte Naturwissenschaft zu reduzieren. So erweist sich die Kognition als zwar mögliche, aber keineswegs notwendige Phase der Ontogenese.

Bild 39 Phasen der technischen Ontogenese

19Erst mit der Invention nämlich werden Funktion und Struktur eines neuen Sachsystems, wenigstens dem Prinzip nach, erstmals eindeutig beschrieben und verbal, zeichnerisch, in einem Realmodell oder in einem Prototyp dargestellt. Im Patentrecht werden von einer Erfindung Neuheit, Fortschritt, Erfindungshöhe und Brauchbarkeit verlangt; Erfindungshöhe bedeutet, dass die Neuheit die Alltagsleistung von Durchschnittsingenieuren, den so genannten Stand der Technik, deutlich übersteigt, und auf die Brauchbarkeit werde ich später zurück kommen. Vom Patentrecht wird eine Erfindung auch dann als solche anerkannt, wenn der Erfinder nicht über die wissenschaftliche Erkenntnis verfügt, die seiner Erfindung theoretisch zu Grunde liegt. Darin bestätigt sich ebenfalls, dass die Kognition keine notwendige Voraussetzung der Erfindung ist. Die Erfindung aber ist der Ursprung aller Technik, und darum werde ich im Folgenden noch ausführlicher darauf eingehen müssen.

  • 16 Z. B. Mensch 1975, 54f.

20Allerdings ist die Patentliteratur voll von Erfindungen, die niemals praktisch verwirklicht worden sind. Darum muss man eine weitere Phase der Ontogenese annehmen, in der die Invention erstmals technisch erfolgreich und wirtschaftlich aussichtsreich realisiert wird: die Innovation. Dies geschieht durchweg in einer Wirtschaftsorganisation und gilt als Unternehmeraufgabe; so weit ein erfinderischer Ingenieur diesen nächsten Schritt selber vollzieht, spricht man auch vom Erfinder-Unternehmer. Ungeachtet der Ausweitung transnationaler Grossunternehmen spielen solche Erfinder-Unternehmer auch heute noch eine gewisse Rolle, und von der Technopolitik werden sie mit den verschiedensten Fördermassnahmen wie Gründerzentren, Technologieparks und dergleichen bei ihren Innovationsprojekten unterstützt. Ein anderer Teil der Innovationsaktivitäten findet in den Entwicklungsabteilungen der grossen Unternehmen statt. Nach der technisch-wirtschaftlichen Bedeutung versucht man zwischen Basisinnovationen und Verbesserungsinnovationen zu unterscheiden, ohne dass freilich die Abgrenzung klar gezogen werden könnte.16 Jedenfalls markieren Verbesserungs- und Imitationsinnovationen bereits den Übergang zur letzten Phase der Ontogenese, nämlich zur Diffusion, die darin besteht, dass ein neues Sachsystem allgemein eingeführt und verwendet wird.

  • 17 Ebd., 194ff.

21Die Beschleunigung der technischen Entwicklung, die ich zuvor konstatiert hatte, wird gelegentlich auch mit der These charakterisiert, die Zeitabstände zwischen Erfindung und Innovation würden immer kürzer; früher habe es Jahrzehnte gebraucht, bis eine Erfindung erfolgreich verwirklicht werden konnte, und heute geschehe das in wenigen Jahren. Auch wenn man diese These mit eindrucksvollen Beispielen illustrieren kann, ist sie doch inzwischen relativiert worden.17 Zum einen wird kritisiert, dass die eindrucksvollen Beispiele eine mehr oder minder willkürliche Auswahl darstellen, zumal ein vollständiges Inventar der Innovationen gar nicht vorliegt. Zum anderen gibt es den systematischen Einwand, dass man grundsätzlich nur solche Entwicklungen erfassen kann, die schon in die Phase der Innovation eingetreten sind, und darum all jene Erfindungen vernachlässigen muss, die erst in Zukunft in eine Innovation einmünden könnten und dann als Gegenbeispiele gegen die Verkürzungsthese geltend zu machen wären. Überdies könnte die Verkürzungsthese die Beschleunigung der technischen Entwicklung bei konstanter Erfindungsrate ohnehin nur für eine gewisse Weile erklären, bis nämlich die Verkürzung zwischen Erfindung und Innovation auf eine minimale Zeitspanne gesunken wäre. So scheint es mir plausibler, die Beschleunigung auf die wachsende Erfindungsrate zurück zu führen: Wenn es immer mehr Innovationen gibt, liegt das vor Allem daran, dass immer mehr Erfindungen gemacht werden.

5.3.3 Erfindung als Nutzungsidee

22Offensichtlich also ist die Erfindung die notwendige Bedingung jeder technischen Entwicklung; Innovation und Diffusion erweisen sich dann als hinreichende Bedingungen der Technisierung. Diese Phasen will ich nun mit den handlungstheoretischen Begriffen, die ich im dritten Kapitel mit Bild 12 eingeführt und im vierten Kapitel mit Bild 30 ergänzt hatte, rekonstruieren und dabei vor Allem das Wesen der Erfindung präzisieren. Die linke Hälfte von Bild 40 zeigt wieder den bekannten Handlungskreis. Rechts oben ist, wie schon beim Verwendungsablauf, die soziotechnische Identifikation eingetragen, jener grundlegende Schritt, in dem eine gegebene oder mögliche Sachsystemfunktion vorgestellt wird, die mit einer geplanten Handlungs- oder Arbeitsfunktion äquivalent ist.

23Bei der reinen Sachverwendung ist ein Sachsystem mit entsprechender Funktion immer schon vorhanden. In der technischen Entwicklung dagegen ist das zunächst nicht der Fall; für die geplante Handlungs- oder Arbeitsfunktion, deren Technisierung man anvisiert, muss ein Sachsystem allererst entworfen werden. So erweist sich die soziotechnische Identifikation als Keim der Erfindung, für die nun ein geeignetes technisches Potenzial zu ermitteln ist. Dafür kann man manchmal auf Vorbilder aus der Erfahrung zurück greifen, die sich bei ähnlichen Aufgaben bewährt haben; sonst muss ein neuartiges Realisierungskonzept erfunden werden, wofür unter Umständen neue Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung fruchtbar gemacht werden können. Den Übergang zur Produktion kann man der Innovationsphase zuordnen, und die Integration des neuen Sachsystems in das Verwendungshandeln markiert den Beginn der Diffusion. Weil ein Entwicklungsablauf, wie ich ihn bis jetzt beschrieben und in Bild 40 mit dicken Pfeilen gekennzeichnet habe, von einer vorgestellten Technikverwendung ausgeht, kann man ihn als nutzungsdominant ansehen.

24Dann aber gibt es – analog zum mitteldominanten Verwendungsablauf – auch einen potenzialdominanten Entwicklungsablauf, den in Bild 40 die dünnen Pfeile anzeigen. Zunächst ganz unabhängig von konkreten Nutzungsvorstellungen, untersuchen in den Natur- und Technikwissenschaften unzählige Forschungsinstitute und Industrielabors alle nur denkbaren Phänomene und Effekte, die entweder von sich aus in der Natur vorkommen oder mit mehr oder minder künstlichen Versuchsanordnungen dargestellt werden können. Diese systematische Forschungs- und Entwicklungstätigkeit erschliesst nun ständig neue Potenziale, für die zunächst keine unmittelbare Anwendung erkennbar ist.

Bild 40 Ablaufstruktur der Technikgenese

  • 18 Hübner 1968, 31.
  • 19 Huisinga 1996, 74.

25„Die Technik“, glaubt K. Hübner behaupten zu können,18 „ist hier nicht mehr Magd der Kultur, von dieser Aufgaben empfangend, deren Bedürfnisse befriedigend – sondern sie bestimmt nun selbst weitgehend die Aufgaben und erweckt ihre eigentümlichen Bedürfnisse [...]. Ihr geht es um die systematische und methodische Erforschung des unendlichen Feldes möglicher Naturbeherrschung und möglicher technischer Zielsetzung überhaupt“. Abgesehen davon, dass diese Auffassung von der Technik spricht, als wäre diese eine selbständige Wesenheit, verkennt sie vor allem, dass Potenziale von sich aus keine Nutzungskonzepte definieren. So galt um 1960 die Laserstrahlung, die man im Labor inzwischen erfolgreich erzeugen konnte, als „eine Lösung, die nach einer Aufgabe sucht“.19 Aber natürlich ist es nicht „die Laserstrahlung“ gewesen, die da suchte, sondern es gab in der Folgezeit gewisse Menschen, denen zum gegebenen Potenzial neue Nutzungsideen einfielen: das Schneiden von Stoffen, das Registrieren von Mustern und so weiter; erst diese Menschen sind die wirklichen Erfinder gewesen. Die eigentliche Erfindung besteht immer darin, dass für das Potenzial eine Nutzung und für die Nutzung ein Potenzial gefunden wird.

  • 20 Eyth 1905, 249-284, bes. 253ff; der Text ist erstmals 1903 vorgetragen worden.

26Die Erfindung tritt als Funktions- und als Strukturerfindung auf. Mit dieser Unterscheidung kann ich an die „Philosophie des Erfindens“ anknüpfen, die M. Eyth vor fast hundert Jahren vorgelegt hat. „Wer erfolgreich Mittel und Wege zeigt, ein bisher unerreichtes Ziel auf dem Gebiet materiellen Wirkens zu erreichen oder auch wer neue Wege und Mittel zeigt, ein bereits bekanntes Ziel zu erreichen, hat eine Erfindung gemacht“.20 Versteht man unter dem „bisher unerreichten Ziel“ die erstmalige Technisierung einer Handlungs- oder Arbeitsfunktion, so kennzeichnet der erste Teil der Definition die Funktionserfindung; der zweite Teil hingegen charakterisiert die Strukturerfindung, die für eine schon früher technisierte Funktion eine neuartige Sachstruktur angibt. Die echte Funktionserfindung – Eyth nennt sie die Erfindung „erster Ordnung“ und erwähnt unter mehreren Beispielen die Dampfmaschine – konzipiert zugleich eine neue Nutzungsidee und ein neues Potenzial. Freilich gibt es auch Funktionserfindungen zweiter Ordnung, die zu einem bereits bekannten Potenzial eine neue Handlungsfunktion entwerfen. Im Grenzfall geschieht das sogar bei der ungeplanten Verwendung multifunktionaler Sachsysteme durch den Nutzer. Im Normalfall der technischen Entwicklung freilich wird die Struktur für die neue Nutzung zu modifizieren sein; Eyth erwähnt beispielhaft das Unterseeboot, und für die neueste Zeit kann man das Fernkopieren (Telefax) anführen, eine neue Funktion für das alte Telefon.

27Häufiger dürften in der technischen Entwicklung allerdings die Strukturerfindungen auftreten, die für eine schon früher technisierte Funktion eine neuartige Struktur vorsehen, meist aus dem Grund, weil die neue Realisierung leistungsfähiger oder kostengünstiger ist als die alte. Das galt beispielsweise für den Transistor, als er die Funktion der Elektronenröhre übernahm. Schliesslich macht Eyth zu Recht darauf aufmerksam, dass ein grosser Teil der technischen Entwicklung darin besteht, bekannte Strukturen für andere, aber ebenfalls schon bekannte Funktionen einzusetzen. Ich möchte dann von Übertragungserfindungen sprechen und nenne als Beispiel die optische Datenspeicherplatte (CD-ROM), bei der die Struktur, die von der Musikplatte bekannt war, in neuartiger Weise für die an sich ebenfalls bekannte Funktion der Speicherung von Computerdaten übertragen worden ist.

Bild 40 Einteilung der Erfindungen (nach Eyth 1905)

28Allen Arten von Erfindungen aber ist gemeinsam, dass sie grundsätzlich eine Nutzungsidee und die Kenntnis eines technischen Potenzials zur Deckung bringen; sie unterscheiden sich nur dadurch, dass Nutzungsidee und Potenzial entweder neu oder bereits realisiert sind. Bei den Strukturerfindungen liegt die Nutzungsidee schon vor und bedarf lediglich eines neuen Potenzials, um besser realisiert werden zu können. Die Funktionserfindung dagegen ist gleichbedeutend mit der Erfindung einer Sachverwendung; sie schafft eine neue soziotechnische Identifikation. Ebenso wie ein Sachsystem seine Realfunktion erst in der Nutzung entfaltet, hat auch der Erfinder von vorn herein die Nutzung der konzipierten Sachfunktion durch andere Menschen im Auge. Gewiss kommt es vor, dass Unternehmer oder Manager eine Nutzungsidee für unrealistisch halten und nicht damit rechnen, eine hinreichende Anzahl von Verwendern würde dieser Nutzungsidee folgen; dann unterbleibt die Innovation. Und es kommt vor, dass eine Innovation, die dem Produzenten Erfolg versprechend scheint, dann doch von den Konsumenten nicht angenommen wird, weil diesen entweder die Nutzungsidee nicht bedeutsam oder der dafür erforderliche Aufwand nicht angemessen vorkommt; dann unterbleibt die Diffusion. Diese Komplikationen der Ontogenese ändern aber Nichts daran, dass am Anfang der Erfindung grundsätzlich irgend eine Nutzungsidee steht.

29Erfinder sind keine Glasperlenspieler, die mit beliebigen Künstlichkeiten für frei bleibende Zwecke jonglieren würden; sonst müsste man gewisse Nonsens-Maschinen, die von der modernen Kunst in ästhetischer Absicht geschaffen wurden, als technische Erfindungen betrachten, obwohl sie keine konkrete Handlungs- oder Arbeitsfunktion ausführen. Tatsächlich wohnt noch den groteskesten technischen Erfindungen – davon kann man sich in der Patentliteratur überzeugen – eine wirkliche Nutzungsidee inne, die zumindest der Erfinder selbst durchaus ernst genommen hat, auch wenn er andere Menschen nicht davon hat überzeugen können. Übrigens muss sie der Patentprüfer ebenfalls ernst genommen haben, denn in der Nutzungsidee kommt die Brauchbarkeit zum Ausdruck, die unter den Kriterien für die Patentwürdigkeit einer Erfindung wie gesagt ausdrücklich genannt wird.

  • 21 K. Hübner in Zimmerli 1976, 11-23, zit. 13.

30Die Nutzungsideen aber entstammen der Sphäre menschlicher Handlungskonzeptionen und nicht der Sphäre natur- und technikwissenschaftlicher Kalküle. In den Menschheitsträumen der Märchen, der Sagen und der Utopien sind derart aussergewöhnliche Handlungskonzeptionen herbei gewünscht worden, dass selbst die radikalsten Funktionserfindungen kaum eine Handlungsfunktion ersonnen haben, an die noch nie zuvor ein Mensch gedacht hätte. Es ist nicht „die Technik“, die „heute Zug um Zug ihre Aufgaben und Zwecke selbst hervor bringt“;21 immer sind es Menschen und Organisationen, die mögliche Sachverwendungen für die Anderen konzipieren, und der Eindruck, die technische Entwicklung habe sich verselbständigt, rührt wohl eher daher, dass eine Minderheit von Machern unentwegt neue soziotechnische Handlungskonzeptionen kreiert, die der Mehrheit der Menschen zuvor nicht geläufig gewesen sind. Die Handlungssysteme, die Erfindungen machen und realisieren, prägen eben dadurch die Ziele und Handlungsmuster der vielen Anderen, die dann massenhaft die soziotechnischen Handlungskonzeptionen nachvollziehen, die von den Machern ersonnen wurden.

5.4 Mikrotheorien

5.4.1 Intuitionistisches Konzept

31Die Erfindung ist offensichtlich das Schlüsselereignis der technischen Ontogenese. Auch wenn im modernen industriewirtschaftlichen Entwicklungsprozess ein neues Sachsystem erst durch die Innovation wirklich greifbar wird, so ist es doch die Erfindung, durch die es überhaupt in den Bereich möglicher Wirklichkeit rückt. Überdies wird man eine strikte Trennung zwischen Invention und Innovation erst für die jüngeren Perioden der Technikgeschichte feststellen können; Jahrtausende lang ist der Erfinder zugleich auch der Hersteller gewesen und hat seine Erfindung allein dadurch bekannt gemacht, dass er sie als Innovation präsentierte. Erst in der Neuzeit ist das Erfinden als eine eigene Tätigkeit hervor getreten.

  • 22 Dessauer 1927, 1956; vgl. das 3. Kapitel in meinem Buch von 1991.

32Begreiflicherweise haben die Menschen die Erfindungen – und mit ihnen die Erfinder – immer mit Staunen bedacht. Schliesslich bedeutet die Erfindung nichts Anderes, als ein neues Stück Wirklichkeit zu ersinnen und zu erschaffen, der gegebenen Welt ein gemachtes Objekt hinzuzufügen, das zuvor weder bekannt noch vorhanden war. Assoziationen an den Schöpfungsmythos, an die Creatio ex nihilo, liegen da auf der Hand, und es ist kein Wunder, wenn die Erfindung nicht selten als genialer Schöpfungsakt mystifiziert wurde. Früher hat sich solche Mystifikation in Mythen und magische Praktiken gekleidet, und noch zu Beginn der Neuzeit, als das naturwissenschaftlich-rationale Denken bereits einsetzte, glaubten manche Alchimisten, neue Stoffe nur mit dem Beistand übermenschlicher Kräfte erfinden zu können. Selbst F. Dessauer, der bekannteste Technikphilosoph in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat den Ursprung der Erfindung in einem aussermenschlichen Reich der Ideen verortet und den Erfinder als Mitwirkenden im göttlichen Schöpfungswerk angesehen.22

33Schon im 19. Jahrhundert freilich war die Mystifikation des Schöpferischen zu einem personalisierten Geniekult säkularisiert worden. Nicht mehr die Götter oder der Weltgeist waren es, die dem Erfinder die ungewöhnlichen Ideen eingaben, sondern der Erfinder selbst, die exzeptionelle Persönlichkeit, schafft das Neue aus der Fülle seines genialen Seins. Was die Romantik vor Allem ihren Künstlern zugute hielt, nahm später auch der erfinderische Ingenieur für sich in Anspruch; denn er bedurfte in seinem Selbstverständnis dringend solcher Aufwertung, um sich gegen den Banausenvorwurf zu verteidigen, den die klassizistisch-humanistische Bildungsideologie erhob. Gerne kokettierte er dann mit dem Hinweis, das „Ingenieur“ und „Genie“ nicht nur sprachlich mit einander verwandt wären.

34Diesen soziokulturellen Hintergrund darf man nicht vergessen, wenn man auch heute noch mit gewissen Überhöhungen des intuitionistischen Konzepts der Erfindung konfrontiert wird. Selbstverständlich ist die Fähigkeit eines Individuums, neue Wirklichkeit zu ersinnen, erklärungsbedürftig, und selbstverständlich muss man psychologische Hypothesen prüfen, die diese Fähigkeit mit nicht-rationalen Vorgängen unterhalb der Bewusstseinsschwelle zu erklären versuchen. Manche Erfinder und Konstrukteure kultivieren jedoch die Hintergrundideologie, dass ihre besondere Fähigkeit völlig unerklärbar wäre, weil sie nur das singuläre schöpferische Genie entfalten könnte. So bestreiten sie auch, dass diese Fähigkeit in gezielten Lehr- und Lernvorgängen jedem Anderen vermittelt werden könnte; nur wer die entsprechende Begabung von Anfang an besitze, könne diese Kunst durch Übung und Einfühlung in einer Art von Meister-Jünger-Beziehung allmählich nachvollziehen.

  • 23 Kesselring 1954, 212ff.
  • 24 Als Überblick z. B. Brander/Kompa/Peltzer 1989; Dörner 1989; Lenk 2000; Schmidinger/Sedmak 2008.

35Ein besonders interessantes Beispiel, das gegenüber den oben geschilderten Einstellungen durchaus mehrschichtig ist, stellt F. Kesselring dar. Gerade weil Kesselring schon einen bemerkenswerten Beitrag zum rationalistischen Erfindungskonzept leistet, fallen die intuitionistischen Passagen in seiner „Technischen Kompositionslehre“ (sic!) besonders auf. Da spricht er, in Erinnerung an eigene Erfindungstätigkeit, von Erleuchtungen und fixen Ideen, von traumhaften Vorstellungsbildern und vom „Augenblick der Inspiration“.23 Auch wenn er die Bedeutung des wissenschaftlichen und technischen Wissens für die Erfindung keineswegs vernachlässigt, versteht er sich doch insgesamt das Flair romantischen Künstlertums zu verleihen. Es wäre allerdings ungerecht, eine andere Schicht dieser wichtigen Untersuchung zu übergehen. Entkleidet man nämlich Kesselrings Selbstbeobachtungen ihres romantisierenden Schleiers, erkennt man psychische Phänomene, wie sie auch von der kognitiven Psychologie in der rationalen Rekonstruktion der so genannten Kreativität beschrieben werden.24

  • 25 Poincaré 1909.
  • 26 Dessauer 1927, 43.

36Nach einer verbreiteten Auffassung, die wohl auf H. Poincaré zurückgeht, besteht der kreative Prozess aus vier Phasen, der Präparation, der Inkubation, der Illumination und der Verifikation.25 Die Präparation, also die Vorbereitung einer Erfindung, besteht darin, möglichst viel Wissen zu sammeln, das für eine neue Konzeption wichtig sein könnte. Für Funktionserfindungen wird man bestimmte Handlungsfelder und Arbeitsabläufe studieren, um Ansatzpunkte für eine mögliche Technisierung zu erkennen. Für Strukturerfindungen muss man einen möglichst umfassenden Überblick über ähnlich gelagerte Vorbildlösungen und über neue Potenziale gewinnen. Aus dem Wissen allein, so unabdingbar es ist, kann man jedoch das Neue nicht einfach ableiten, und die kreative Idee lässt sich im Allgemeinen nicht erzwingen. Psychologen nehmen an, dass all die angesammelten Wissenselemente ins Unterbewusste absinken und die Menge des impliziten Wissens vergrössern, dessen Elemente nun unreflektierten und willentlich nicht steuerbaren Assoziationen unterworfen werden; das ist die Phase der Inkubation. Auch F. Dessauer erwähnt, bevor er sich in idealistische Spekulationen versteigt, ganz nüchtern die „assoziative Beweglichkeit“ des Erfinders und charakterisiert diese als die „Fähigkeit der Seele, aus der Fülle ihrer Residuen, das ist aller der von ihr einmal aufgenommenen und bewahrten Empfindungen und Komplexe, zu verknüpfen, zu assoziieren, was unter irgend einem Interesse, irgendeiner Aufmerksamkeitsrichtung Zusammenhang erhält“.26

  • 27 Vgl. dazu Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.

37Dass neue Vorstellungen aus unbewusster Wissensverarbeitung hervorgehen können, bestätigen auch die Berichte mancher Erfinder, dass sie solche Vorstellungen erstmals im Traum erlebt haben. Wenn ganz plötzlich ein neuartiges Gestaltungsbild auftaucht, wenn, nach dem psychologischen Modell, eine der unbewusst erzeugten Assoziationen mit einem Mal in die Helle des Bewusstseins tritt, erlebt der Erfinder das häufig als völlig überraschendes Ereignis, das ihm wie ein unerklärliches Wunder vorkommt. Der Schein des Mirakulösen wird dann unnötig betont, wenn dieser Vorgang auch im Deutschen als Illumination bezeichnet wird, ein Fremdwort, das, anders als im Englischen, vor Allem mit dem mystisch-religiösen Erleben in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich stehen hinter dem Einfall – wie ich die Illumination in desillusionierender Absicht lieber nennen möchte – mit Sicherheit neuronale und kognitive Vorgänge, die lediglich noch nicht genau verstanden werden. In der letzten Phase schliesslich, die sich wieder in der Helle des Bewusstseins vollzieht, wird der Einfall kritisch geprüft und, wenn er der Prüfung standhält, planmässig ausgearbeitet. Wenn diese Phase als Verifikation bezeichnet wird, muss man in Rechnung stellen, dass die referierte Einteilung für wissenschaftliches Erkennen vorgeschlagen wurde, nicht für technisches Gestalten. Hier aber kann es nicht um einen wissenschaftlichen Wahrheitsbeweis gehen, die Verifikation im Sinne der Wissenschaftstheorie, sondern um den Nachweis des praktischen Erfolges.27

38In dieser Rekonstruktion besagt das intuitionistische Konzept, dass die Erfindung ein Prozess der Informationsgewinnung und -verarbeitung ist, der in wesentlichen Teilen unterhalb der Schwelle rationaler Kontrolle abläuft. Dann aber kann die Erfindungstätigkeit weder kommunikativ vermittelt noch planmässig gesteuert werden. Wohl hat die Kreativitätsforschung eine Reihe von Bedingungen ermitteln können, die vor Allem für die unbewusste Phase des Prozesses mit hoher Wahrscheinlichkeit förderlich sind; das sind zum Einen bestimmte personale Dispositionen und zum Anderen bestimmte extrapersonale Rahmenbedingungen. Es ist auffällig, dass sowohl die Persönlichkeitsmerkmale – Nonkonformismus, Kritikfähigkeit etc. – als auch die Rahmenbedingungen – zeitliche und örtliche Ungebundenheit, Freiheit in der Wahl der Arbeitsziele und -methoden etc. – in krassem Gegensatz zur psychosozialen Realität industriewirtschaftlicher Organisationen stehen. In diesem Befund mag man einen gewissen Trost sehen, wenn man der Ansicht ist, dass die Innovationsdynamik der Technisierung schon heute die meisten Menschen überfordert.

39Das intuitionistische Konzept bezieht sich vorwiegend auf die einzelnen Menschen; darum habe ich es als eine Mikrotheorie eingestuft. So weit man die Erfindung als eine Assoziations- und Kombinationsleistung versteht, kann sie letztlich auch nirgendwo anders stattfinden als in einem menschlichen Kopf. Freilich können, wie gesagt, auch die extrapersonalen Rahmenbedingungen ihre Rolle spielen, und dazu gehört selbstverständlich das soziale Umfeld, in dem der Erfinder lebt und arbeitet. So sind denn auch bestimmte Formen der Gruppenkommunikation vorgeschlagen worden, welche die individuelle Ideenproduktion anregen können. In Verfahren kollektiver Kreativitätsförderung wie dem so genannten Brainstorming und Ähnlichem gilt die wechselseitige Anregung und Befruchtung der Gruppenmitglieder als wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Damit aber überschreitet das intuitionistische Konzept die Mikroebene und kommt auch für psychosoziale Gruppenprozesse auf der Mesoebene in Betracht.

5.4.2 Rationalistisches Konzept

  • 28 Vgl. auch die dort, 27, genannten Quellen.

40Das rationalistische Konzept der Erfindung ist in der Konstruktionswissenschaft entstanden, die ich bereits in der Einleitung kurz skizziert habe.28 Implizit enthält die psychologische Beschreibung des intuitionistischen Konzepts die Annahme, dass eine Erfindung als neuartige Kombination von bekannten Elementen verstanden werden kann. Diese Annahme wird nun vom rationalistischen Konzept ausdrücklich zum methodischen Prinzip erhoben. Man postuliert, dass die Verknüpfungen, die sonst unbewusst und unkontrolliert zustande kommen, durch geeignete Prozeduren objektiviert, systematisch erzeugt und intersubjektiv zugänglich gemacht werden können. Hierfür haben unabhängig von einander F. Zwicky und die so genannte Ilmenauer Schule um F. Hansen eine mehrdimensionale Klassifikationsmethode angegeben, die als Methode des morphologischen Kastens oder als morphologische Methode bezeichnet wird.

  • 29 Zwicky 1966, 88ff; Hansen 1965 (Hansen arbeitete an der Technischen Hochschule Ilmenau in Thüringen (...)

41Das allgemeine Schema der morphologischen Methode zeigt Bild 42.29 Man geht zunächst davon aus, dass man einen vorhandenen Gegenstand der Erkenntnis oder einen möglichen Gegenstand der Gestaltung mit mehreren Merkmalen charakterisieren kann. Einfache Einteilungen kommen mit einem einzigen Merkmal aus, für das dann verschiedene Ausprägungen aufgelistet werden. Benötigt man zwei Merkmale, kann man deren Ausprägungen in den Zeilen und Spalten einer Tabelle gegenüberstellen, wie ich es in der zweidimensionalen Klassifikation der Sachsysteme in Bild 21 getan habe. In der morphologischen Matrix hingegen zieht man mehr als zwei Merkmale heran und ordnet jedem Merkmal eine Zeile zu; im Schemabild sind das die sechs Merkmale A bis F. Sodann sucht man die einzelnen Zeilen auszufüllen, indem man jeweils alle denkbaren Merkmalsausprägungen einträgt, die für die Beschreibung oder die Gestaltung eines Gegenstandes in Frage kommen; im Beispiel sind das die Ausprägungen 1 bis 4, doch kann die Anzahl je Zeile durchaus variieren.

Bild 42 Morphologische Matrix

42Nun kann der Kombinationsprozess einsetzen, aus dem die Lösung der Erfindungsaufgabe hervorgeht. Jedem wirklichen oder möglichen Gegenstand kommt nämlich je eine Ausprägung von jedem Merkmal zu. Exemplarisch habe ich die Kombination (A2, B1, C4, D3, E4, F1) hervor gehoben, doch kann im Prinzip auch jede andere Kombination gebildet werden. Nach den Regeln der Kombinatorik errechnet sich die Gesamtzahl möglicher Kombinationen, indem man die jeweilige Anzahl von Ausprägungen Zeile für Zeile mit einander multipliziert; im Beispiel muss man 6 mal die 4 miteinander multiplizieren und erhält aus 4 6 die Gesamtzahl 4.096. Wenn die Elemente der Matrix alle vorstellbaren Lösungselemente eines zu schaffenden Sachsystems repräsentieren, dann umfasst die Matrix die Totalität aller denkbaren Lösungen, also die Totalität aller Erfindungen, die der gewählten Merkmalsbeschreibung genügen. Angesichts der grossen Anzahl von Kombinationen gibt es darunter nicht nur Erfindungen, die längst realisiert wurden, sondern auch wirklich neue Erfindungen, die man aus der Lösungsmenge auswählt.

  • 30 In einem Programm zur „Erfindung“ von Fleischgerichten habe ich beispielsweise dafür gesorgt, dass (...)

43Auf den ersten Blick wirkt diese Methode höchst elegant und scheint alle Erfindungsprobleme systematisch lösen zu können. Tatsächlich aber gibt es prinzipielle und praktische Schwierigkeiten. In der Praxis ist es mühsam und zeitraubend, die ausserordentliche Fülle von Information zu bewältigen und zu bewerten; schliesslich muss man Tausende von Kombinationen durchmustern, um daraus die optimale Auswahl zu treffen. Man kann heute natürlich den Inhalt einer solchen Matrix und den Kombinationsalgorithmus einem Computerprogramm anvertrauen; dabei kann man sogar offensichtliche Unverträglichkeiten, die aus logischen oder tatsächlichen Gründen zwischen gewissen Merkmalsausprägungen bestehen mögen, von vorn herein im Programm kennzeichnen, so dass nur die wirklich realisierbaren Kombinationen angegeben werden.30 Aber auch dann bleibt der Durchmusterungs- und Auswahlaufwand beträchtlich, zumal verlässliche Bewertungsalgorithmen für solche qualitativen Konzepte nicht existieren und kaum zu erwarten sind.

  • 31 So z. B. Roth 2000.

44Noch gravierender ist der Einwand, dass die Methode unterstellt, man könne die Lösungsmerkmale und Merkmalsausprägungen, ohne die man die Matrix gar nicht aufstellen könnte, so zu sagen deduzieren. Zwar hat die Methode den Vorteil, dass sie nicht auf den mehr oder minder zufälligen Erfahrungsschatz eines Einzelnen begrenzt bleibt; auf Grund des rationalen Erzeugungsprinzips können sich zahlreiche Experten daran beteiligen, einen morphologischen Kasten auszufüllen, und idealerweise ist es die Aufgabe konstruktionswissenschaftlicher Institute, der Fachwelt vollständige computergestützte Lösungskataloge bereit zu stellen.31 Aber damit legt man sich dann auf bestimmte Merkmalseinteilungen fest, die das Feld möglicher Neuerungen vorprägen. Grundlegende Erfindungen bestehen jedoch darin, dass entweder eine zuvor unbekannte Merkmalsausprägung, vor Allem ein neues Potenzial aus der Forschung, identifiziert wird; oder darin, dass die Merkmale selbst in neuartiger Weise definiert werden. Im ersten Fall braucht man die betreffende Zeile der Matrix lediglich zu ergänzen; im zweiten Fall jedoch muss man in den Aufbau der Matrix eingreifen. Hat man beispielsweise eine morphologische Matrix der Antriebssysteme ausgearbeitet, in der das Merkmal „Drehmomenterzeugung“ vorkommt, wird man damit kaum den Linearmotor erfinden können, der bekanntlich die mechanische Energie unmittelbar in translatorischer Form bereit stellt. Kreative Chancen hätte man in diesem Fall nur gehabt, wenn man das entsprechende Merkmal allgemeiner konzipiert hätte, etwa als „Wandlung elektrischer Energie in Bewegungsenergie“. Die morphologische Methode leidet also unter der Beschränkung, dass sie grundlegende Neuerungen nur dann ausweisen kann, wenn diese im Kern bereits von Anfang an in den systematischen Algorithmus eingearbeitet worden sind.

  • 32 Vor allem Müller 1970, Hubka 1973 und Hansen 1974; wie schon erwähnt, habe ich mit meinen diesbezüg (...)
  • 33 Tatsächlich sind mehrere Ablaufschemata mit unterschiedlichen Abgrenzungen und Bezeichnungen vorges (...)

45Diesem Problem kann man in gewissem Umfang dadurch begegnen, dass man die Erfindungsaufgabe zunächst so abstrakt wie möglich formuliert. Dafür hat die Konstruktionswissenschaft die Theorie der Sachsysteme herangezogen, die ich in Abschnitt 3.4 dargestellt habe.32 Für dieses theoretische Beschreibungsmodell habe ich in Anspruch genommen, dass es die Menge aller denkbaren Sachsysteme umfasst. Dann aber ist der Schluss zwingend, dass die Systematik in nuce auch all jene Sachsysteme enthält, die noch gar erfunden worden sind. Das Erfinden erweist sich mithin als eine Aktivität, die gleichermassen Konkretisierungs- und Kombinationsleistungen umfasst. Tatsächlich hat die Konstruktionswissenschaft nicht nur das Prinzip der kombinatorischen Variation vorgeschlagen, sondern auch eine methodische Ablaufstruktur, die mehrere Entwicklungsstufen zunehmender Konkretisierung vorsieht.33 Eine derartige Abfolge von Entwicklungstufen sieht man in Bild 43.

  • 34 Vgl. z. B. die Systematik physikalischer Effekte bei Koller 1998.

46Für eine Strukturerfindung ist das Modell der Funktion bereits definiert; für eine Funktionserfindung dagegen muss zunächst eine mehr oder minder unbestimmte Technisierungsaufgabe in mögliche Funktionsvarianten übersetzt werden, aus denen dann das geeignetste Funktionsmodell ausgewählt wird. Der Übergang vom Funktionsmodell zum Strukturmodell kann, wie ich schon in der systemtheoretischen Grundlegung in Abschnitt 3.1 betont habe, nicht zwingend abgeleitet werden. Für die möglichen Strukturvarianten braucht man zusätzliche Information, die man mit der morphologischen Methode gewinnen kann. Aber auch das schliesslich ausgewählte Modell der Struktur bleibt sehr abstrakt und besagt noch Nichts über die gegenständliche Realisierung des neuen Sachsystems. Darum sind in der nächsten Stufe naturale und technische Potenziale zu erkunden, mit denen die geplante Struktur verwirklicht werden kann. Wenn man dafür einen morphologischen Kasten ausfüllen will, kann man ausgearbeitete Systematiken naturaler Effekte heranziehen.34 Aus den Potenzialvarianten wählt man dann ein Realisierungsprinzip aus.

Bild 43 Entwicklungsstufen des Sachsystems

47Bis zu dieser Entwicklungsstufe spricht man meist vom „Konzipieren“. In einem nächsten Schritt, der häufig als „Entwerfen“ bezeichnet wird, ist das Realisierungsprinzip konstruktiv zu konkretisieren. Angenommen, man hat für die einund ausschaltbare Übertragung eines Drehmomentes von der einen auf die andere Welle den physikalischen Effekt der Reibung gewählt. Für die konstruktive Konkretisierung stehen dann zum Beispiel die Kegelkupplung, die Einscheibenkupplung und die Lamellenkupplung zur Diskussion. Hat man sich für eine dieser Entwurfsvarianten entschieden, werden nun für den Konstruktionsentwurf verschiedene Gestaltvarianten in Betracht gezogen, die sich nach Material, Gestaltung, Bemessung usw. unterscheiden. Die ausgewählte Gestaltvariante wird in detaillierten Zeichnungen exakt beschrieben. Diesen Schritt bezeichnet man als „Ausarbeiten“; allerdings werden die Grenzen zwischen Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten in der Konstruktionswissenschaft nicht einheitlich gezogen. Schliesslich kann das vorher ideell antizipierte Sachsystem als Prototyp materiell realisiert werden.

  • 35 Schregenberger 1982; Frankenberger, E. u. a. 1998.

48Jeder Übergang von der einen zur nächsten Entwicklungsstufe benötigt zusätzliche Information und bildet einen kreativen Teilprozess. Es wäre ein Trugschluss, wenn man aus der rationalen Präzision des technologischen Systemmodells folgern wollte, Erfindungen stellten sich aus einem zwangsläufigen Algorithmus von alleine ein. Auch wenn man für jeden Übergang zwischen den Entwicklungsstufen die morphologische Methode einsetzt, so kann man damit zwar die Informationssuche objektivieren und systematisieren, die Gewinnung wirklich neuer Information jedoch keineswegs erzwingen. So würde sich aus praktischen wie aus prinzipiellen Gründen das rationalistische Konzept der Erfindung überschätzen, wenn es einen Monopolanspruch erheben würde, zumal es nicht deskriptiv die tatsächliche Erfindungs- und Konstruktionstätigkeit analysiert, sondern präskriptiv diese Tätigkeit methodisch anleiten will. Wie erfolgreich diese Anleitung sein kann, wird unter den Kennern kontrovers diskutiert, und Einiges deutet darauf hin, dass eine Synthese des intuitionistischen Konzepts – in psychologischer Präzisierung – und des rationalistischen Konzepts am Platze ist.35

  • 36 Zum Selbstverständnis des Ingenieurs vgl. das 1. Kapitel in meinem Buch von 1998.

49Allerdings besitzt das rationalistische Konzept die besondere Stärke, die Reflexion des Bewertungsproblems zu fördern. Noch immer trifft man bei Ingenieuren gelegentlich das Selbstverständnis an, ihr technisches Handeln wäre wertneutral.36 Diese irrige Vorstellung, die gewiss mehrere Gründe hat, folgt aber wohl auch aus der intuitionistischen Praxis, die sich über ihre Wertgrundlagen keine Rechenschaft geben kann. Tatsächlich ist der Entwicklungs- und Konstruktionsprozess grundsätzlich eine fortgesetzte Folge von Bewertungen und Entscheidungen, auch dann, wenn er dem intuitionistischen Konzept folgt. Das beginnt mit dem Vorverständnis der Entwicklungsaufgabe, setzt sich mit der Auswahl des Wissens fort, das für relevant gehalten wird, und betrifft schliesslich auch alle denkbaren Details: wie etwa eine so wichtige Rechengrösse wie der Sicherheitsbeiwert anzusetzen ist, oder auch, wie die nebensächlichsten Wellendurchmesser oder Wandstärken zu dimensionieren sind. Vor Allem bei der intuitiven Suche nach Lösungsmöglichkeiten werden ständig Ideen, die kurzzeitig ins Bewusstsein treten, auf Grund impliziter Wertvorstellungen sogleich wieder verworfen, bis schliesslich eine Lösungsidee stark genug erscheint, um weiter ausgearbeitet zu werden. Dass man aus der Fülle des Möglichen die Erfolg versprechende Lösungsidee mit Erfahrung und Intuition oft sehr zügig auswählen kann, wird gelegentlich sogar als Vorteil des intuitionistischen Konzepts gesehen, weil dadurch der Entwicklungsprozess zu beschleunigen ist. Allerdings besteht die Gefahr, dass man die erstbeste Lösung für die schlechthin beste hält.

  • 37 Vgl. Abschnitt 3.6.

50Das rationalistische Konzept dagegen verzichtet, jedenfalls idealtypisch, auf jegliche unkontrollierte Vorentscheidung, bis das gesamte Spektrum denkbarer Lösungsmöglichkeiten ausgebreitet ist. Als Resultat erhält man eine Fülle von Alternativen, die erst dann der Bewertung unterzogen werden. Da diese vielen Alternativen zunächst so zu sagen gleichberechtigt neben einander stehen, kommt nun die ganze Problematik der Bewertung und Auswahl in voller Schärfe ans Licht. Bild 44 verdeutlicht die Komplexität des Bewertungsproblems: Einerseits gibt es nicht nur die eine intuitiv gewonnene Lösung, sondern es stehen zahlreiche Alternativen zur Debatte, aus denen die optimale Lösung auszuwählen ist; andererseits sind diese Alternativen nicht allein an einem einzigen Ziel zu messen, sondern müssen einer Menge von Zielen, eben einem Zielsystem, Rechnung tragen.37 Theoretisch hat natürlich das Funktionsziel Priorität, die ursprünglich konzipierte Handlungs- oder Arbeitsfunktion so gut wie möglich zu realisieren. Praktisch aber treten zahlreiche weitere Ziele in den Blick, die entweder für die Auswahl unter funktional gleichwertigen Alternativen heranzuziehen sind oder überhaupt unumgängliche Restriktionen angeben; dazu gehört fast immer die Wirtschaftlichkeit.

  • 38 Die kritische Darstellung von Zangemeister 1970 ist immer noch einschlägig.

51Das Schema in Bild 44 ist eine Matrix, deren Elemente jeweils durch eine Lösungsalternative in der betreffenden Zeile und durch deren Beitrag zu dem Ziel in der jeweiligen Spalte charakterisiert werden. Man hat zunächst angenommen, man könnte für jede Alternative die Zielbeiträge der ganzen Zeile zu einer einzigen Zahl zusammenfassen und dann mit Leichtigkeit diejenige Alternative erkennen, die den besten Zahlenwert aufweist. Als Nutzwertanalyse ist dieses Bewertungsverfahren auch heute noch gebräuchlich, zumal es sich bequem in Computerprogrammen schematisieren lässt. Dabei übersieht man, dass seit Langem grundlegende theoretische Schwächen des Verfahrens bekannt sind. Vor Allem darf man nicht glauben, die Beiträge zu den verschiedenen Zielen liessen sich so zu sagen mit dem selben Meterstab messen. Auch wenn die jeweiligen Zielbeiträge auf kardinalen Skalen mit gleicher Intervallteilung gemessen werden könnten, hätten die verschiedenen Messgrössen unterschiedliche Bedeutungen, die der Vergleichbarkeit entgegen stehen. Meist aber liegen nicht einmal jene messtheoretischen Voraussetzungen vor, die es erlauben würden, die Zahlenwerte in der Matrix als Rechengrössen zu behandeln, die man arithmetischen Operationen unterziehen kann. Tatsächlich bilden die Zielbeiträge in einer Spalte meist eine ordinale Skala, die lediglich eine Rangfolge unter den Alternativen angibt: die eine ist besser als die andere und weniger gut als die dritte. Solche Ordnungsziffern aber kann man nicht addieren und multiplizieren, da sie keinen absoluten Zahlenwert repräsentieren. Das Bewertungsschema eignet sich also nicht als Berechnungsalgorithmus.38

Bild 44 Schema des Bewertungsproblems

52Was das Schema jedoch leistet, erkennt man im Kontrast zum intuitionistischen Konzept. Es zwingt dazu, alle in Betracht kommenden Alternativen ausdrücklich auszuweisen und alle Ziele offen zu legen, die man mit dem Entwicklungsprojekt verfolgt. Damit wird das Entscheidungsproblem nicht nur für den Einzelnen durchsichtig, sondern auch für Andere nachvollziehbar; indem man es methodisch objektiviert, macht man es der intersubjektiven Kommunikation zugänglich. Über jede Zielformulierung, über jede Zielgewichtung und über jedes Element der Matrix wird der Einzelne nachdenken, wird das Entscheidungsgremium streiten. Unumstössliche Zahlenwerte, die eine bestimmte Entscheidung erzwingen würden, lassen sich nicht berechnen, aber die komplexe qualitative Entscheidung, die der Einzelne oder das Gremium schliesslich trifft, hat jedenfalls alle Dimensionen des Problems in Betracht gezogen und sich vor Allem auch mit den Zielkonkurrenzen ausdrücklich auseinandergesetzt. Die Nutzwertanalyse kann menschliches Entscheiden nicht ersetzen, aber doch höchst wirksam unterstützen.

  • 39 Ausführlich dazu mein Buch von 1996.
  • 40 Vgl. das Wertschema in der VDI-Richtlinie 3780.

53Folgt man dem Programm der innovativen Technikbewertung, sind derartige methodische Hilfsmittel zur Bewältigung von Komplexität ohnehin unentbehrlich.39 Wie Bild 44 andeutet, berücksichtigt die enge Technikbewertung, die heute noch üblich ist, vor Allem sachtechnische und wirtschaftliche Ziele. Sollen jedoch technische Neuerungen von vorn herein auch umwelt- und menschengerecht gestaltet werden, dann erweitert sich das Zielsystem, das den Erfindungs- und Entwicklungsprozess regiert, um ökologische, psychosoziale, soziokulturelle und politische Zieldimensionen.40 Diese zusätzlichen Dimensionen, die man selbstverständlich nicht mit schlichten Zahlenwerten quantifizieren kann, wird man für zukunftsbewusste Innovationsstrategien nur dann angemessen berücksichtigen können, wenn man sie in systemische Qualitätsmodelle einfügt.

5.4.3 Mikro- und Mesotheorien

54Die Erfindungstheorien, die ich im letzten Abschnitt besprochen habe, konzentrieren sich zu Recht auf die Mikroebene der Individuen; denn immer ist es letzten Endes der einzelne Mensch, in dem die Synthese des Neuen Gestalt annimmt. Da aber die Erfinder und Konstrukteure nicht als Eremiten leben und arbeiten, dürfen jene Konzepte die Interaktion zwischen den Protagonisten der technischen Entwicklung nicht ignorieren. Bis zu einem gewissen Grade tragen die kreativitätspsychologischen Vorstellungen dieser Einsicht Rechnung, und das rationalistische Konzept wird ausdrücklich mit der Absicht verfolgt, die technische Entwicklung kommunikativen Gruppenprozessen zugänglich zu machen. Da aber die Kooperation in der technischen Entwicklung grossenteils in industriellen Organisationen stattfindet, öffnen sich die Mikrotheorien durchaus in Richtung auf die Mesoebene, also die Ebene der korporativen Forschung und Entwicklung.

  • 41 Schumpeter 1939, 113ff; vgl. die Darstellungen bei Huisinga 1996, 107ff, und Grupp 1997, 55ff.

55Dieser Schritt ist auch in einer anderen Mikrotheorie angelegt, die nicht die Erfindung, sondern die Innovation erklären will und dafür die Schlüsselfigur des schöpferischen Unternehmers heranzieht. J. Schumpeter benutzt zwar einen Innovationsbegriff, der weit über die Sachtechnik hinaus geht, aber auch für sachtechnische Innovationen sieht er den massgebenden Faktor nicht im Sachverstand des technischen Experten, sondern in der visionären Kraft der Unternehmerpersönlichkeit, die neuartige Kombinationen aus sachtechnischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Elementen konzipiert, um mit neuen Produkten Gewinne zu erzielen. Auch hier wird, wie in den Erfindungstheorien, das Neue kombinatorisch gedeutet, und wie im traditionellen intuitionistischen Konzept ist es zunächst die heraus ragende Einzelpersönlichkeit, die mit solcher intuitiven Kombinationskraft begabt ist.41

  • 42 So z. B. Brockhoff 1997 und vor Allem Pfeiffer u. a. 1997.

56Wegen dieser Ähnlichkeiten erwähne ich Schumpeters Konzept, das die Ursachen der Innovationsfähigkeit übrigens keineswegs erklärt und ausserdem unversehens von der Mikro- zur Mesoebene übergeht, indem es, angesichts des Bedeutungsverlusts von Eigentümerunternehmern, dann die organisierte Forschung und Entwicklung der Grosskonzerne als Motor der Innovation betrachtet. Wie freilich geeignete Potenziale erkannt, wie Innovationsprojekte ausgewählt, wie diese geplant und organisiert werden können – das Alles lässt Schumpeter offen, und noch heute sind in der Betriebswirtschaftslehre Erklärungsmodelle der Innovation und Anleitungen zu industrieller Innovationspraxis eher die Ausnahme als die Regel.42

57Das ist auch der eine Grund, warum ich nun nicht ausdrücklich auf Mesotheorien der technischen Entwicklung eingehen will; der andere Grund besteht darin, dass vorliegende Ansätze von Mesotheorien grosse Argumentationsähnlichkeit mit den Makrotheorien besitzen, die ich im übernächsten Abschnitt skizzieren werde; zu einem beträchtlichen Teil sind sie sogar dekkungsgleich. Systematisch gesehen, konzentrieren sich Mikro- und Mesotheorien auf die einzelne Erfindung und Innovation, also auf die Ontogenese, während Makrotheorien vor Allem die Technisierung im Ganzen, also die Phylogenese erklären wollen. Doch wenn die Phylogenese als dynamisches System von Ontogenesen zu verstehen ist, liegt es natürlich nahe, die Erklärung des Ganzen und die Erklärung seiner Teile auf einander zu beziehen, so lange man nicht den systemtheoretischen Grundsatz vernachlässigt, dass die Phylogenese ihre spezifischen Systemqualitäten besitzt, die nicht auf die Besonderheiten der einzelnen Ontogenesen reduziert werden können.

5.5 Zweiter Exkurs über technisches Wissen

  • 43 Pfeiffer 1971; diese grundlegende Untersuchung, die in der späteren Technikforschung weithin überse (...)
  • 44 Vgl. Abschnitt 4.6.

58In den letzten Abschnitten habe ich die Erfindung in einer Weise beschrieben, dass sie als Prozess der Informationsgewinnung und -verarbeitung verstanden werden kann; genau so hat W. Pfeiffer die technische Entwicklung als Ganze charakterisiert.43 Die technische Entwicklung besteht ganz wesentlich auch darin, technisches Wissen zu nutzen und zu vermehren; das gilt in besonderem Mass für die Erfindung. Ich will darum die früheren Überlegungen zum technischen Wissen aufgreifen und seine Rolle in den soziotechnischen Entstehungszusammenhängen kurz skizzieren. Ich hatte an jener Stelle verschiedene Wissenstypen unterschieden: das technische Können, das funktionale Regelwissen, das strukturale Regelwissen, das technologische Gesetzeswissen und das öko-sozio-technologische Systemwissen;44 von dieser Einteilung werde ich mich auch im Folgenden leiten lassen.

59Zunächst wende ich mich also der pragmatischen Variante des technischen Wissens zu, dem technischen Können. Im Sinne einer psychophysischen Geschicklichkeit ist technisches Können besonders in der Phase der materiellen Produktion von Bedeutung. Es gilt hier, was ich früher über den Umgang mit Werkzeugen und einfachen Produktionsmaschinen gesagt hatte, deren Beherrschung ja kein Selbstzweck ist, sondern, da sie Arbeitsmittel sind, der Gestaltung von Arbeitsgegenständen dient und somit für die Hervorbringung von Sachsystemen unerlässlich ist. So lange Erfindung und Produktion nicht arbeitsteilig von einander geschieden waren – und im Handwerk gilt das zum Teil noch heute –, bildete sich häufig die Produktkonzeption gemeinsam mit dem Produktionsverfahren heraus. Das Wissen vom Arbeitsverfahren und Produkt blieb oft unterhalb der Reflexionsschwelle und konnte daher nicht objektiviert und nicht intersubjektiv mitgeteilt werden. Es ist eine Erfahrung, die gleichermassen die französischen Enzyklopädisten und die deutschen Technologen im 18. Jahrhundert machen mussten, dass die Handwerker meist nicht in der Lage waren, die Fertigkeiten und Arbeiten, die sie praktisch durchaus beherrschten, dem Aussenstehenden verständlich zu beschreiben. Die Erfindungen der handwerklichen Technik sind also grossenteils eher dem technischen Können zuzurechnen.

60Es ist das Verdienst der frühen Technologie, jenes technische Können durch exakte Beobachtung und Beschreibung in funktionales Regelwissen überführt zu haben, das dadurch allgemein zugänglich wurde. Freilich war das zunächst vor Allem ein Wissen über menschliche Arbeitsverfahren, das erst mit fortschreitender Technisierung in ein Wissen von produktiven Sachfunktionen überging. Ich muss an dieser Stelle noch einmal auf die Einteilung in technische Verfahren und technische Produkte hinweisen, die sich auch in der Unterscheidung von Verfahrens- und Produkterfindungen bzw. von Prozess- und Produktinnovationen niedergeschlagen hat. Die Ökonomie hat die technologische Verwandtschaft dieser Neuerungsformen bis heute nicht verstanden, weil sie die empirische Wirtschaftsteilung zwischen Produktion und Konsumtion in den Rang theoretischer Kategorien erhoben hat, die aber über den technologischen Charakter von Sachsystemen gar nichts aussagen.

  • 45 Beckmann 1806, 9.

61In der handwerklichen Technik waren technische Verfahren die Arbeitsfunktionen produktiv tätiger Menschen; in der modernen industriellen Produktion dagegen erweisen sich technische Verfahren als die Funktionen der technischen Produktionsmittel. Eine Verfahrenserfindung bedeutet dann die Erfindung einer neuen Sachsystemfunktion, die normalerweise die Erfindung der entsprechenden Sachstruktur nach sich zieht. Dem entsprechend ist auch die so genannte Prozessinnovation in Wirklichkeit eine Produktinnovation, nur dass das betreffende Produkt als Produktionsmittel verwendet wird. So weit Verfahrenserfindungen oder, besser gesagt, Funktionserfindungen durch Zufall, Versuch und Irrtum zustande kommen, setzen sie funktionales Regelwissen nicht voraus, sondern erzeugen es erst; das wird in früheren Jahrhunderten der Normalfall gewesen sein, kommt aber auch heute noch vor. Wenn eine Erfindung dagegen darin besteht, eine Arbeitsfunktion aus dem einen in einen anderen Anwendungsbereich zu übertragen, dann bedient sie sich eines bereits vorhandenen Regelwissens; solche unechten Funktionserfindungen oder Übertragungserfindungen verfolgt die Technologie von Anfang an.45

62Für die echte Funktionserfindung, die ja auch eine Realisierungstruktur angibt, sowie für die Strukturerfindung reicht das funktionale Regelwissen natürlich nicht mehr aus; dann braucht man strukturales Regelwissen. Wenn die Erfindung verschiedenartige Subsysteme vorsieht, von denen einige bereits bekannt sind, genügt für diese auch wieder das funktionale Regelwissen. Für die Gestaltung neuartiger Sachstrukturen jedoch sind gründliche Kenntnisse über die Eigenschaften von Materialien und Sachelementen, über die Möglichkeiten, diese mit einander zu verknüpfen, und über die daraus resultierenden Wirkungsabläufe eine unerlässliche Voraussetzung. Das erforderliche Wissen muss allerdings nicht unbedingt von Anfang an vollständig vorhanden sein. Häufig beginnt man mit einer vagen Erfindungsidee und sucht dann gezielt nach Informationen, um die Idee zu konkretisieren; so sammelt man im Entwurfsprozess vorhandenes und gewinnt zusätzliches Strukturwissen. Das sind durchweg rezeptartige Kenntnisse über technische Regelmässigkeiten, die man aus eigener Erfahrung gesammelt oder aus fremder Erfahrung übernommen hat.

63Diese Kenntnisse sind längst nicht immer theoretisch begründet, sondern oft allein damit gerechtfertigt, dass sie sich in der Vergangenheit praktisch zur Genüge bewährt haben. Nicht umsonst werden angehende Ingenieure in den konstruktiven Fächern ausgiebig mit erfolgreich ausgeführten Vorbildlösungen vertraut gemacht und in die Benutzung von Tabellenwerken und Lösungskatalogen eingeführt, in denen all jenes Regelwissen gebrauchsfertig zugänglich ist. Hinzu treten heute, seit der Computer zum selbstverständlichen Arbeitsmittel des Ingenieurs geworden ist, ausgefeilte numerische Näherungsverfahren und Berechnungsexperimente, die ebenfalls weniger auf strengen Gesetzen als auf funktionalen und strukturalen Regelmässigkeitsvermutungen basieren. Auch wo der Erfinder von der eingeführten Konstruktionspraxis abweicht und neuartige Potenziale aufgreift und einsetzt, interessiert er sich weniger für theoretische Begründung als für die unmittelbare Wirksamkeit innerhalb seines strukturalen Konzepts.

64Allerdings wird in der modernen Technik auch das technologische Gesetzeswissen immer wichtiger. Die Regelmässigkeiten, die in den Tabellen und Faustformeln, in den Lösungsvorbildern und Gestaltungsgrundsätzen, in den Näherungsberechnungen und Modellsimulationen angenommen werden, sind vielfach längst zum Gegenstand technologischer Forschung geworden. Diese sucht, nach den methodologischen Standards der Naturwissenschaften, die Erfahrungsregeln mit nomologischen Hypothesen zu begründen, die dann nach theoretischer Prüfung und experimenteller Bewährung als technologische Gesetze gelten. Auch wenn die technikwissenschaftliche Forschung in grösserem Umfang erst im 20. Jahrhundert aufgenommen wurde, hat sie doch inzwischen eine Fülle technologischen Gesetzeswissens angesammelt. Immer seltener wird eine Erfindung, welche die im Patentrecht geforderte technische Höhe haben soll, ohne technologisches Gesetzeswissen zu machen sein.

  • 46 Rapp 1974; Rumpf 1981; Banse/Wendt 1986; Jobst 1995; König 1995; Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.

65Die zunehmende Verwissenschaftlichung der Technik ist also durchaus zu beobachten, aber sie läuft – das muss ich gegen weit verbreitete Missverständnisse betonen – keineswegs darauf hinaus, dass sich das technische Wissen dem naturwissenschaftlichen Wissen weitgehend angleichen würde. Nach wie vor muss man zwischen (a) der Technik, dem Bereich sachbezogenen praktischen Handelns und Wissens, (b) den Technikwissenschaften, dem Bereich der Systematisierung technischen Wissens, und (c) den Naturwissenschaften unterscheiden, auch wenn es, wie bei jeder analytischen Unterscheidung, hier und dort fliessende Übergänge geben mag. Am ehesten dürften partielle Überschneidungen zwischen natur- und technikwissenschaftlichem Wissen auftreten, obwohl Vieles dafür spricht, dass letzteres eine durchaus eigenständige Qualität besitzt.46 Technisches Wissen dagegen ist vielfach nicht einmal systematisch expliziert, sondern kommt oft genug lediglich als implizites Wissen vor. Besonders das strukturale Regelwissen, dem überragende Bedeutung für die Erfindung zukommt, ist überdies in seiner synthetischen Ausrichtung von völlig anderer Art als das vorwiegend analytisch dimensionierte Gesetzeswissen der Naturwissenschaften.

  • 47 K. Hübner in Zimmerli 1976, 14ff.
  • 48 Beispiele bei Zweck 1993, 102; Pieper/Thurnherr 1998, 9; K. Weltner in Traebert 1981, 107ff.

66Schliesslich darf man die Verwissenschaftlichung auch nicht dahingehend missverstehen, dass in der modernen Technik naturwissenschaftliche Erkenntnisse fugenlos und so zu sagen automatisch in Erfindungen übergingen, ja, dass die Invention gar identisch wäre mit der Kognition. Ich hatte schon erwähnt, dass in der Innovationsforschung zwischen diesen beiden Phasen manchmal überhaupt nicht unterschieden wird. Auch Wissenschaftsphilosophen begehen diesen Fehler; so heisst es beispielsweise, die moderne Technik, gekennzeichnet „durch den allgemeinen Willen, bislang Unerforschtes [...] auszukundschaften“, sei „reine Theorie“ geworden und „immer schon naturwissenschaftlich“, eben so wie „die Naturwissenschaft immer schon technisch“ sei.47 Die Einsicht der Technikphilosophie, dass allenfalls Technikwissenschaft und Naturwissenschaft einander partiell überschneiden können, nicht aber die Technik selbst, ist bis heute von anderen Fächern und von der Öffentlichkeit kaum zur Kenntnis genommen worden. Historiker setzen die „Wissenschafts- und Technikgeschichte“ in eins, Systemsoziologen ordnen die Technik dem „Subsystem Wissenschaft“ zu, Moralphilosophen verstehen die Technikethik als Sonderfall der Wissenschaftsethik, und Pädagogen glauben die Techniklehre innerhalb des Physikunterrichts abhandeln zu können.48 Es ist wirklich an der Zeit, dass diese Vermengung von Wissenschaft und Technik endlich überwunden wird.

  • 49 Pfeiffer 1971, 58ff.

67Immerhin hat W. Pfeiffer schon vor bald 40 Jahren für die technische Entwicklung den prinzipiellen Unterschied zwischen der naturwissenschaftlichen Phase und der „gütertechnischen Phase“ herausgearbeitet und betont, dass die letztere durch einen Prozess zusätzlicher Informationsgewinnung eingeleitet wird; diese zusätzliche „gütertechnische Information“ ist von durchaus andersartiger Qualität als die „naturwissenschaftliche Information“.49 Naturwissenschaftliche Erkenntnis kann Funktionspotenziale identifizieren und gegebenenfalls unter Laborbedingungen experimentell realisieren. Eine technische Erfindung aber entsteht erst dann, wenn für ein Funktionspotenzial die Handlungs- oder Arbeitsfunktion eines möglichen Verwenders antizipiert wird. Zwischen Kognition und Invention liegt, mit einem Wort, die Nutzungsidee.

  • 50 Zum Paradigmenwechsel mein Buch von 1998; als Beleg dafür auch Spur 1998.
  • 51 Vgl. mein Buch von 1996.

68Öko-sozio-technologisches Systemwissen findet in der technischen Entwicklung bedauerlicherweise immer noch zu wenig Beachtung. An den wissenschafts- und technikphilosophischen Missverständnissen, die ich kritisiert habe, sind auch die Technikwissenschaften selber schuld, wenn sie zu lange ein szientifisches Paradigma kultiviert haben, das tatsächlich die Technik fälschlich auf „angewandte Naturwissenschaft“ zu reduzieren sucht.50 Dieses verengte Selbstverständnis ist dafür verantwortlich zu machen, dass die Erfinder und Innovatoren die Nebenfolgen, die aus ihrer Entwicklungsarbeit für natürliche Umwelt und Gesellschaft erwachsen, meist überhaupt nicht beachtet haben. Ein Grossteil dieser so genannten Nebenfolgen könnte sehr wohl vorausgesehen und vielfach auch vermieden werden, wenn man bereits während der technischen Entwicklung daran denken würde. Wenn nun das Programm der innovativen Technikbewertung empfiehlt, die ökologischen und psychosozialen Folgen technischer Neuerungen von vorn herein bei der Entwicklungsarbeit in Rechnung zu stellen,51 werden die Erfinder und Ingenieure ohne ein gewisses Mass des Systemwissens, das ich mit diesem Buch umreisse, in Zukunft kaum noch auskommen.

69Schliesslich muss ich noch einige Bemerkungen über die Verteilung des technischen Wissens anfügen. So weit Inventionen von individuellen Erfindern gemacht werden, müssen diese Menschen das erforderliche Wissen selber besitzen – nicht umsonst berufen sich erfinderische Ingenieure immer wieder auf ihre Erfahrung – oder zum rechten Zeitpunkt aus anderen Quellen erwerben. Man denkt natürlich zunächst an die Fachliteratur, die inzwischen teilweise bereits im globalen Computernetz zugänglich ist und die das Wissen anderer Fachleute in objektivierter Form bereit stellt. Tatsächlich jedoch spielt bei der Informationssuche die mündliche Übermittlung durch Fachgenossen immer noch eine wichtige Rolle. So kann man sich vorstellen, welchen Einfluss psychosoziale Faktoren auf den Prozess der Wissensübertragung haben.

  • 52 Diesen Teilsatz habe ich jetzt eingefügt, damit die Techniksoziologen ihr geliebtes Schlagwort find (...)

70Überdies vermehrt sich das insgesamt verfügbare technische Wissen fortgesetzt und zwingt die Experten zu immer stärkerer Spezialisierung. Der Einzelne wird dann nur noch im Ausnahmefall alles Wissen, das für eine Erfindung relevant ist, selbst zusammentragen und alleine überschauen können. Daraus folgt eine wachsende Tendenz zur Kollektivierung des Inventionsprozesses, und der Einzelerfinder wird durch Entwicklungsteams ersetzt. Zwar halte ich daran fest, dass die eigentliche Erfindung immer in einem einzelnen Kopf entsteht, aber der Einfall, der Potenzial und Nutzungsidee mit einander verbindet, verdankt sich dann nicht mehr dem einsamen Grübeln, sondern der ausgiebigen Gruppendiskussion, die durch vervielfachte Lern- und Wissenskapazität zusammenbringt, was der Einzelne nicht mehr allein verarbeiten könnte. Auch aus Gründen der Wissensverteilung also verlagert sich, wie schon im letzten Abschnitt angedeutet, die Erfindungsphase mehr und mehr von der Mikro- auf die Mesoebene. Überdies finden angewandte Forschung und technische Entwicklung nicht selten in verschiedenen, von einander getrennten Organisationen statt, die dann kommunikativ mit einander zu verknüpfen sind. Unter solchen Bedingungen ist die Ontogenese nicht mehr auf einzelne Mesosysteme beschränkt, sondern erstreckt sich letztendlich auf das gesamte soziotechnische Makrosystem. Allein schon dadurch erweist sich die technische Entwicklung als ein sozialer Prozess;52 sie kann nicht länger als die Domäne einzelner Erfinder und Unternehmer verstanden werden, sondern gewinnt zunehmend den Charakter einer öffentlichen Angelegenheit.

5.6 Makrotheorien

5.6.1 Allgemeines

71In Abschnitt 5.3.1 hatte ich kennzeichnende Erscheinungen der technischen Phylogenese beschrieben; jetzt geht es darum, wie diese Gesamtentwicklung der Technik zu erklären ist. Die Phylogenese, ich wiederhole es, ist das dynamische System der Ontogenesen, besonders, wenn sie mindestens das Stadium der Innovation erreicht haben, vor Allem aber dann, wenn sie in der Diffusion die allgemeine Technisierung vorantreiben. Wegen der Schlüsselrolle der Innovationsphase, die sich ja vornehmlich auf der Mesoebene abspielt, setzen auch Makrotheorien meist an dieser Stelle an. Darin sehe ich den theoretischen Grund dafür, dass innovationstheoretische Ansätze grosse argumentative Ähnlichkeit mit Globalkonzepten der phylogenetischen Entwicklung haben; darum fasse ich sie hier zusammen. In wissenschaftlichen Erklärungskonzepten kann die Technisierung in zweifacher Weise figurieren. Einmal betrachtet man sie als unabhängige Variable, mit der man die Technikfolgen erklärt; das lasse ich jetzt beiseite, weil ich dieser Frage das vierte Kapitel gewidmet hatte. Zum Anderen aber kann man die Technisierung als abhängige Variable ansehen und nach den Ursachen und Bedingungsfaktoren fragen, aus denen sie hervor geht; damit will ich mich nun beschäftigen.

  • 53 Diese Formel ist wohl von späteren Marx-Interpreten geprägt worden, lässt sich aber mit zahlreichen (...)

72Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass aussertechnische und technische Entwicklung in Wechselbeziehung mit einander stehen, dass, anders ausgedrückt, die Bedingungen der Technisierung ihre Folgen vorprägen und dass diese Folgen wiederum zu Bedingungen der weiteren Technisierung werden. Diesen Zusammenhang hat schon K. Marx gesehen und als Dialektik von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen verstanden.53 Einerseits beeinflusst die Produktivkraft Technik die gesellschaftlichen Verhältnisse, und andererseits wirken diese wiederum auf die weitere Entwicklung jener Produktivkraft. Damit will ich noch einmal an das methodische Prinzip dieser Untersuchung erinnern, immer von Neuem die wechselseitige Verknüpfung zwischen den Verwendungs- und den Entstehungszusammenhängen zu reflektieren, auch wenn die einzelnen Argumentationsstränge jeder für sich und nach einander dargestellt werden müssen. Jetzt also sind die Bedingungsfaktoren der technischen Phylogenese an der Reihe.

  • 54 Man sollte weder naturalistische (Vollmer 1995) noch kulturalistische Deutungen (Hartmann/Janich 19 (...)
  • 55 Der „Entdecker“ R. M. Solow hat dafür sogar einen Nobelpreis erhalten; zur Darstellung und Kritik v (...)

73Bevor ich diejenigen Theorieansätze bespreche, die ich zu einer Synthese führen möchte, muss ich in aller Kürze zwei Konzepte erwähnen, die mir dafür nicht tragfähig scheinen. Das ist zum Einen die evolutionstheoretische Deutung der technischen Entwicklung, die ich schon zu Anfang dieses Kapitels beiläufig kritisiert habe, weil sie bloss in eine naturalistische Metapher kleidet, was doch in Wirklichkeit vor Allem eine menschliche Kulturleistung bildet.54 Zum Zweiten übergehe ich die ökonomische „Theorie des technischen Fortschritts“, weil diese den Sachphänomenen der Technisierung in keiner Weise gewachsen ist. Im letzten Abschnitt habe ich bereits die unglückliche Unterscheidung von Prozess- und Produktinnovationen kritisiert. Hier muss ich noch hinzu fügen, dass der „technische Fortschritt“ von gewissen Wirtschaftswissenschaftlern lediglich dadurch „entdeckt“ wurde, dass sie in ihren ökonometrischen Produktionsfunktionen das Wirtschaftswachstum nicht allein aus dem quantitativen Zuwachs der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital erklären konnten. So führten sie eine Hilfsvariable – eine „Residualgrösse“ – ein, die sie „technischen Fortschritt“ tauften.55 Die wirkliche technische Entwicklung wird dadurch ökonomistisch auf einen Effizienzfaktor verkürzt – der überdies auch nichttechnische Gründe haben kann – und in ihrer Qualität überhaupt nicht verstanden.

  • 56 Vgl. G. Fleischmann in meinem Sammelband von 1981, 123ff; ferner Grupp 1997.

74Diese Fehlleistung ist um so verwunderlicher, als es doch tatsächlich die Wirtschaft ist, die zwischen technischen Entwicklungsmöglichkeiten und gesellschaftlichen Bedürfnissen vermittelt. Aber es gibt auch bestimmte Seitenlinien der Ökonomie, die sich dieser faktischen Selbstverständlichkeit theoretisch gestellt haben. Das ist einerseits die politische Ökonomie in der Nachfolge von K. Marx, und es sind andererseits zwei Spielarten der ökonomischen Innovationsforschung,56 die zur Theorie der technischen Entwicklung beigetragen haben. Über diese in den Wirtschaftswissenschaften randständigen Ansätze will ich im Folgenden berichten.

5.6.2 Angebotsdruck

75Die Theorie vom Angebotsdruck (englisch: supply push) ist, wie der Name sagt, ursprünglich aufgestellt worden, um bestimmte Marktentwicklungen erklären zu können, wurde dann auf dynamische Sachgütermärkte angewandt und schliesslich auf den gesamten Entwicklungsprozess technischer Neuerungen übertragen, auch wenn sich dieser in Teilen nicht auf einem Markt im engeren Sinn abspielt. Die Theorie nimmt an, dass in Forschung und Entwicklung fortgesetzt neue technische Potenziale erarbeitet werden, die von sich aus in den Innovationsprozess der Unternehmen drängen. Neue Produkte, die daraus hervor gehen, werden über die Werbung und andere Informationskanäle den Technikverwendern bekannt gemacht. Auf ein solche Angebot reagieren dann die Konsumenten zügig mit neuem Bedarf und entsprechender Nachfrage nach dem neue Produkt.

76So weit diese Theorie zwischen Kognition und Invention nicht unterscheidet, enthält sie die stillschweigende Voraussetzung, dass wissenschaftliche Erkenntnisse von allein zu Erfindungen würden. Einen solchen Automatismus anzunehmen, ist, wie ich in früheren Abschnitten dieses Kapitels gezeigt habe, natürlich abwegig; zwischen der Kognition und der Invention steht ein qualitativer Informationssprung. Allerdings hatte ich eingeräumt, dass Erfindungen durchaus von neuen wissenschaftlich-technischen Möglichkeiten angeregt werden können; die potenzialdominante Erfindung fügt sich also in die Theorie vom Angebotsdruck stimmig ein. Wenig überzeugend ist dann wiederum die Annahme, jede Erfindung dränge aus sich heraus zur Innovation; gegen diese Unterstellung muss ich in Erinnerung rufen, dass die Zahl der Patente die Zahl der Innovationen bei weitem übersteigt. Nicht jede Erfindung mündet in eine Innovation; diesen Umstand aber kann die Angebotstheorie nicht erklären. Wenn dann freilich eine Innovation erfolgt ist, lässt sich ein Angebotsdruck auf dem Sachgütermarkt durchaus mit meinem Modell der mitteldominante Sachverwendung vereinbaren. Darin habe ich ja angenommen, dass Menschen oder Organisationen sich oft auch solche Sachsysteme zulegen, für die sie erst nachgängig ein Bedürfnis oder Ziel entdecken.

77So weist die Theorie vom Angebotsdruck deutliche Mängel auf. Zum Einen kann sie nicht alle Phasen der technischen Entwicklung überzeugend erklären, und zum Anderen deckt sie, wo sie das kann, nur einen gewissen Teil der Entwicklungen ab. Immerhin gibt es auch die nutzungsdominante Erfindung und die zieldominante Sachverwendung, beides Erscheinungen, die in Widerspruch zur Angebotstheorie stehen. Dem entsprechend sind dann auch empirische Prüfungen, so weit sie angesichts der Komplexität der Phänomene und der Deutungsspielräume in wirtschaftshistorischen Statistiken überhaupt aussagefähig scheinen, sehr uneinheitlich ausgefallen. Wer der Angebotstheorie anhängt, findet Belege, und wer sie ablehnt, findet Gegenbelege.

  • 57 Pfeiffer 1971, 97ff.
  • 58 Die drei Zitate stammen, der Reihenfolge nach, von Schelsky 1961, 450, Gehlen 1957, 54, und Freyer (...)

78W. Pfeiffer hat den Angebotseffekt als „autonome Induktion“ der technischen Entwicklung bezeichnet57 und, obwohl er substanziell überzeugend argumentiert, mit diesem Ausdruck doch eine Mystifikation widergespiegelt, die in der technikphilosophischen Verallgemeinerung der Angebotsthese eine ungute Rolle spielt und als Lehre von der „Eigengesetzlichkeit“ der technischen Entwicklung bekannt ist. Diese Lehre sieht in der technischen Entwicklung einen blinden Automatismus, dem die Menschen hilflos ausgeliefert sind: „Wir müssen den Gedanken fallen lassen, als folge diese wissenschaftlich-technische Selbstschöpfung des Menschen und seiner neuen Welt einem universellen Arbeitsplan, den zu manipulieren oder auch nur zu überdenken in unserer Macht stünde“. „Der Zusammenhang von Wissenschaft, technischer Anwendung und industrieller Auswertung bildet längst auch eine Superstruktur, die selbst automatisiert und ethisch völlig indifferent ist“. „Potenzen bereit stellen für freibleibende Zwecke – das ist die neue Formel“.58

  • 59 Lenk 1971, 114, kritisiert dies als „Normativität technologischer Möglichkeiten“; zum „technologisc (...)
  • 60 Vgl. mein Buch von 1996.
  • 61 Schelsky 1961, 465.

79Die Behauptung, in der modernen Technik verkehre sich das Verhältnis zwischen Mitteln und Zwecken und die Machbarkeit werde zum Selbstzweck, zu einem „technologischen Imperativ“,59 habe ich schon bei der Diskussion der Zielsysteme kritisiert. Normativ wäre ein solcher Imperativ nichts Anderes als die proklamierte Unmoral,60 und empirisch wird er durch die Vielzahl von Erfindungen widerlegt, die nie realisiert worden sind. Aber die Mystifikation der technischen Eigengesetzlichkeit fragt nicht nach empirischen Befunden. Wenn sie behauptet, „jeder technische Erfolg“ führe in eine Problemsituation, „die ihrerseits gar keine andere Lösung zulässt als eine technische“,61 dann missbraucht sie die Mehrdeutigkeit des Technikbegriffs, indem sie zuerst die Sachtechnik, dann jedoch die soziale Gestaltungsfähigkeit meint, der sie freilich auch jeden normativen Spielraum abspricht. Diese Auffassung behauptet die unumschränkte Herrschaft der Technik, die Technokratie, und sieht die Menschheit als Spielball eines schicksalhaften Prozesses, den sie nicht mehr meistern, aus dem sie nicht einmal mehr heraustreten kann. Das ist der technologische Determinismus in seiner genetischen Form.

  • 62 Vgl. Anm. 1 auf S. 248 und die dortigen Textpassagen.
  • 63 Rapp 1978, passim; Pfeiffer 1971, passim.

80Diese Ausprägung des technologischen Determinismus leidet, genau wie die konsequenzielle Spielart,62 an der Pauschalisierung und Absolutisierung von Einzelphänomenen, die bei vordergründiger Betrachtung als „Sachgesetzlichkeiten“ erscheinen könnten. Dabei möchte ich vier Typen von Abhängigkeiten unterscheiden, die zwischen technischen Einzelentwicklungen auftreten können und zunächst den Eindruck erwecken mögen, die Gesamtentwicklung wäre technikimmanent determiniert.63 Da gibt es (a) die Abhängigkeit zwischen zwei mit einander verknüpften Produktionsprozessen. Technikgeschichtlich berühmt ist das so genannte „spinning-weaving-syndrom“; es bestand im 18. und 19. Jahrhundert darin, dass jede Verbesserung der Spinntechnik eine Verbesserung der Webtechnik anstiess und umgekehrt, damit die verschiedenen Maschinen in ihrer Mengenleistung zu einander passten. Freilich stand dahinter nicht wirklich ein technischer Zwang, denn man hätte die zu langsame Maschine zweifach oder die zu schnelle Maschine in Teilzeit einsetzen können, wenn es nicht um die Maximierung des wirtschaftlichen Nutzens gegangen wäre.

81Dann spielt (b) die Abhängigkeit eines Produktes von den dafür verwendeten Produktionsmitteln manchmal eine wichtige Rolle. Bekannt ist das Beispiel der Dampfmaschine, deren Funktionsfähigkeit zunächst an der ungenauen Passung von Kolben und Zylinder litt; das war ein Antrieb zur Entwicklung von Werkzeugmaschinen mit grösserer Fertigungsgenauigkeit. Des Weiteren mögen (c) Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Arten von Sachsystemen bestehen. Wenn etwa das eine Sachsystem ein unerwünschtes Kuppelprodukt hervor bringt, kann ein weiteres Sachsystem notwendig werden, das dieses Kuppelprodukt verwertet oder entsorgt; ein Paradebeispiel ist die additive Umweltschutztechnik. Schliesslich gibt es (d) einen Imperativ der Systembildung, wenn eine grössere Anzahl von gleichen Sachsystemen unverbunden nicht mehr befriedigend funktionieren würden und darum auf der nächsthöheren Ebene der Sachhierarchie technisch integriert werden müssen; richtet man beispielsweise in einem Stadtzentrum immer mehr Verkehrsampeln ein, erreicht man irgendwann eine kritische Schwelle, bei der man eine zentrale Koordinationssteuerung vorsehen muss, damit die Signalanlagen den Verkehr nicht völlig blockieren. In den Fällen (b) bis (d) liegen offensichtlich zunächst technische Unvollkommenheiten vor, die einen gewissen Druck ausüben, mit zusätzlichen sachtechnischen Einrichtungen behoben zu werden. Aber das ist kein Angebotsdruck, und es ist auch keine Eigengesetzlichkeit; vielmehr ist in solchen Fällen die Nachfrage nach besserer Funktionserfüllung die treibende Kraft, und diese Einsicht leitet zum nächsten Abschnitt über.

5.6.3 Nachfragesog

82Die Theorie vom Nachfragesog (englisch: demand pull) ist das Pendant zur Angebotstheorie mit umgekehrtem Vorzeichen. Der Angelpunkt der technischen Entwicklung ist dem zufolge nicht der Druck der wissenschaftlichtechnischen Potenziale, sondern der Impetus der menschlichen Bedürfnisse, die sich als Bedarf objektivieren und als Nachfrage auf dem Markt artikulieren. Immer wenn die Menschen Bedürfnisse haben, die sie gar nicht oder nur unvollkommen befriedigen können, sagt diese Theorie, geben sie den Anstoss dazu, dass neue technische Produkte zur Befriedigung dieser Bedürfnisse entwickelt und hergestellt werden.

83Für frühere Perioden der Technikgeschichte ist dieser Ansatz unmittelbar plausibel. Zu einer Zeit, als Bedürfnis und Arbeit noch in ein und der selben Person vereinigt waren, werden die Menschen Erfindungen hauptsächlich zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse gemacht haben. Noch in der handwerklichen Auftragsproduktion werden Anstösse zu technischen Neuerungen nicht selten vom Auftraggeber ausgegangen sein, der seine besonderen Bedürfnisse beim Produzenten unmittelbar geltend machen konnte. Mit zunehmender Arbeitsteilung zwischen Produktion und Konsumtion erhebt sich jedoch die Frage, wie die Erfinder und Innovatoren die Bedürfnisse der Menschen, für die sie technische Neuerungen schaffen sollen, überhaupt erfahren können.

  • 64 Pfeiffer 1971, 98, Anm. 91,

84Immerhin geht die Theorie der Erfindung, die ich in Abschnitt 5.3.3 vorgeschlagen habe, davon aus, dass der Erfinder von vorn herein eine bestimmte Nutzungsidee hat, die natürlich ein Vorverständnis für die Bedürfnisse der späteren Verwender voraussetzt, auch wenn die Menschen ihre Bedürfnisse nicht ausdrücklich haben anmelden können. Der Erfinder glaubt menschliche Bedürfnisse zu kennen, und nur darum kann er neue Sachmittel dafür erfinden; ich erinnere daran, dass viele Bedürfnisse, die erst von der modernen Technik erfüllt worden sind, vielen Menschen lange zuvor schon bewusst gewesen sind. Der Erfinder fungiert so zu sagen als Anwalt der Bedürfnisse; wenn er sie richtig auswählt und interpretiert, kann er, die überzeugende Realisierung des Sachsystems vorausgesetzt, Erfolg haben, sonst dagegen durch den Misserfolg seiner Erfindung auf dem Markt widerlegt werden. Da die Erfindung grundsätzlich „die Verbindung zwischen naturwissenschaftlichen Informationen und den Bedürfnissen herstellt“,64 kann die Nachfragetheorie nicht nur nutzungsdominante, sondern auch potenzialdominante Erfindungen erklären. Das alles gilt selbstverständlich keineswegs nur für den unabhängigen Einzelerfinder, sondern auch für die Erfindergruppen in den Entwicklungsabteilungen der Industrie. Um die Unsicherheiten bei der Abschätzung menschlicher Bedürfnisse zu verringern, lassen sich die grösseren Unternehmen von eigenen Abteilungen oder selbständigen Instituten beraten, die systematische Markterkundung und Konsummotivforschung betreiben. Der nicht selten beträchtliche Aufwand, den eine technische Neuerung erfordert, wird nur dann bereit gestellt, wenn diese Untersuchungen entsprechende Bedürfnisse und Nachfragechancen belegt haben. Auch dieser Umstand spricht für die Theorie des Nachfragesogs. Schliesslich können Unternehmen, wenn ihnen zur erwarteten Nachfrage noch das Potenzial fehlt, externe Forschungs- und Entwicklungskapazitäten beauftragen, zusätzliche wissenschaftliche Information zu erarbeiten; dann erklärt sich die angewandte Forschung ebenfalls aus der Nachfragetheorie.

85Man könnte nun den Eindruck gewonnen haben, die Theorie des Nachfragesogs bewähre sich in vollem Umfang; dem ist aber nicht so. Vor Allem in der angewandten Forschung werden immer wieder Potenziale, für die zunächst überhaupt kein Bedürfnis erkennbar ist, so zu sagen auf Vorrat entwickelt. Aber es gibt auch genügend Erfindungen und Innovationen, für die das Bedürfnis, das sich die Urheber vorgestellt haben, bei den Menschen gar nicht oder jedenfalls noch nicht vorliegt. Manche Innovationen scheitern daran, andere werden nach und nach erfolgreich, wenn es gelingt, das zunächst fehlende Bedürfnis künstlich zu wecken. Dann aber wird man kaum noch sagen können, die technische Neuerung wäre von menschlichen Bedürfnissen angestossen worden. Zu vielfältig sind die Phänomene der mitteldominanten Sachverwendung, als dass man der Nachfragetheorie vorbehaltlos folgen könnte. Schliesslich aber gibt es auch genügend Beispiele für die umgekehrte Situation, dass nämlich nicht das Bedürfnis nach der Innovation fehlt, sondern die Innovation für das Bedürfnis. Bedürfnisse nach unverfälschten wohlschmeckenden Lebensmitteln, nach zuträglichen und ansprechenden Wohnbedingungen, nach persönlichkeitsfördernden und gesundheitsschonenden Arbeitsplätzen, nach umweltgerechten Stroffkreisläufen und Energiesystemen, kurz, Bedürfnisse nach Steigerung einer wohlverstandenen Lebensqualität gibt es in Hülle und Fülle – ganz zu schweigen von den Grundbedürfnissen in den armen Ländern der Erde, die mit angepasster Technik eher zu befriedigen wären. Doch wo bleiben die Innovationen?

  • 65 Pfeiffer 1971, 100.

86Mit der Nachfragetheorie verhält es sich also eben so wie mit der Angebotstheorie: Einen Teil von Technisierungsphänomenen kann sie erklären, vor einem anderen Teil versagt sie. So ist es verständlich, dass auch empirische Untersuchungen die selbe Sprache sprechen: Wer der Nachfragetheorie anhängt, findet Belege, und wer sie ablehnt, findet Gegenbelege. Schon W. Pfeiffer hat eingeräumt, dass beide Erklärungsmuster, die „autonome Induktion“ und die „Bedarfs-Induktion“, jeweils nur partielle Geltung beanspruchen können, und er hat daraus den sybillinischen Schluss gezogen: „Beide Induktions-Mechanismen wirken bei der technischen Entwicklung zusammen“.65 Diese Sowohl-als-auch-Theorie bleibt natürlich unbefriedigend, so lange sie keine Bedingungen anzugeben vermag, wann das eine und wann das andere Muster vorherrscht. Dafür aber scheint mir ein theoretisches Konzept in Betracht zu kommen, das Pfeiffer eigentümlicherweise vernachlässigt.

5.6.4 Imperativ der Kapitalverwertung

87Schon mehrfach habe ich erwähnt, dass ein beträchtlicher Teil der Erfindungen und fast alle Innovationen in privatwirtschaftlich verfassten Industrieunternehmen entstehen. Da liegt es auf der Hand, dass Inventionen und Innovationen nur dann verfolgt werden, wenn sie einen Beitrag zu den Unternehmenszielen versprechen. Das herausragende Ziel privater Wirtschaftsunternehmen aber liegt darin, das eingesetzte Kapital bestmöglich zu verwerten, und das heisst, möglichst hohe Gewinne zu machen. Dieses Ziel beherrscht dann nicht nur die Technikverwendung – in diesem Zusammenhang hatte ich es schon besprochen –, sondern auch die Technikgenese. Unternehmer und Manager handeln vorrangig nach dem Imperativ der Kapitalverwertung; Nichts belegt dies eindeutiger als die inzwischen wieder unverhohlene Berufung auf den „shareholder value“, den Wert für die Anteilseigner, dem alle anderen Erwägungen untergeordnet werden.

88Gleichwohl gibt es gegen die These, die Unternehmen würden vom Imperativ der Kapitalverwertung regiert, verschiedene Einwände. So heisst es, die Unternehmen wären zu einer Gewinnmaximierung im strengen Sinn gar nicht in der Lage, weil sie mangels vollständiger Information niemals alle denkbaren Entscheidungsalternativen kennen könnten. Dem ist leicht zu entgegnen, dass der Primat der Kapitalverwertung auch dann gilt, wenn der gewinnmaximale Weg nur unter bekannten Alternativen gewählt werden kann. Dann meinen Manche, dieser Imperativ sei völlig unrealistisch, weil man im Voraus gar nicht wissen könne, welche Alternative den grössten Gewinn erbringt. Aber auch wenn man die prognostische Unsicherheit einräumen muss, bedeutet das noch längst nicht, dass die Unternehmen auf rationale Entscheidungskriterien verzichten würden; natürlich orientieren sie sich an der Erwartung eines mehr oder minder wahrscheinlichen Gewinns. Schliesslich wird vorgebracht, die Unternehmen folgten einem mehrdimensionalen Zielsystem, in dem der Gewinn nur ein einzelnes Ziel unter anderen ausmacht. Aber auch wenn das zutrifft, kommt es dann doch auf die relative Gewichtung der verschiedenen Ziele an, und man wird nicht viele Fälle finden, in denen nicht die Erwartung grösstmöglichen Gewinnes die Priorität besässe. Die Einwände benennen also lediglich gewisse Komplikationen der unternehmerischen Zielsetzung und Entscheidung, vermögen aber keineswegs den Imperativ der Kapitalverwertung zu widerlegen.

89Natürlich ist diese Einsicht, so oft sie auch verdrängt oder verhüllt wurde, überhaupt nicht neu. Schon A. Smith hat darauf aufmerksam gemacht, dass der Bäcker das Brot nicht aus Nächstenliebe backt, sondern weil er daran verdienen will. K. Marx hat die Technisierung der Produktion mit den Kapitalinteressen der Unternehmer erklärt, und J. Schumpeter hat jene Auffassung in seinem Werk immer wieder bekräftigt: Der schöpferische Unternehmer erzeugt die Innovationen nicht aus Technikbegeisterung oder Menschenfreundlichkeit, sondern aus dem Interesse heraus, seine Gewinne zu steigern und sein Kapital zu vermehren. Die Kapitaltheorie der technischen Entwicklung besagt mithin, dass technische Neuerungen immer dann und nur dann geschaffen werden, wenn private Wirtschaftsunternehmen eine möglichst hohe Gewinnerwartung damit verbinden.

90Tatsächlich erklärt diese Theorie genau jene Phänomene, die ich gegen die Angebots- und die Nachfragetheorie ins Feld geführt habe. Die Angebotstheorie versagt gegenüber wissenschaftlich-technischen Potenzialen und technischen Erfindungen, die in der technischen Entwicklung nicht realisiert werden; die Kapitaltheorie kann dann meist zeigen, dass dafür hinlängliche Gewinnaussichten nicht bestanden haben oder zumindest nicht gesehen worden sind. Die Nachfragetheorie andererseits steht vor der irritierenden Feststellung, dass zahlreiche wirkliche Bedürfnisse der Menschen von der Technisierung vernachlässigt werden; auch dieser Umstand findet seine einfache Erklärung darin, dass technische Mittel zur Befriedigung derartiger Bedürfnisse offenbar nicht Gewinn versprechend sind.

91Nun sieht es fast so aus, als wäre der Imperativ der Kapitalverwertung der entscheidende Faktor der Technisierung, doch auch gegen diese Annahme kann man Einwände erheben. Vor Allem kann ein Unternehmen mit einer technischen Neuerung ja nur dann Gewinne erzielen, wenn das Produkt tatsächlich in entsprechenden Mengen gekauft wird. Es muss also entweder ein neuer Bedarf erfolgreich geweckt werden können, oder es muss ein latenter Bedarf für die neue Nutzung vorhanden gewesen sein. Im ersten Fall kommt die Angebotstheorie, im zweiten Fall die Nachfragetheorie als zusätzlicher Erklärungsfaktor mit ins Spiel. Überdies muss das Unternehmen, das mit einer Innovation Gewinn machen will, das technische Potenzial oder die Erfindung irgendwo entdeckt haben; das wiederum ist aus der Angebotstheorie zu verstehen.

92Es deutet also Alles darauf hin, dass die theoretischen Konzepte, die ich bislang besprochen habe, keines für sich allein die Technisierung zu erklären vermögen. Bevor ich im nächsten Hauptabschnitt daran gehen will, die mögliche Verknüpfung dieser Theorien zu erörtern, muss ich zunächst noch ein weiteres Konzept vorstellen, das seit Mitte der achtziger Jahre von sich reden macht, weil es jene „klassischen“ Konzepte mit bemerkenswerter Selbstbezüglichkeit vernachlässigt.

5.6.5 Soziale Konstruktion

  • 66 Programmatisch MacKenzie/Wajcman 1985 und Bijker/Hughes/Pinch 1987; letztere haben das Akronym ihre (...)

93In erklärtem Widerspruch gegen den technologischen Determinismus haben einige Technikforscher, die von der sozialkonstruktivistischen Wissenschaftssoziologie beeinflusst sind, die These von der „sozialen Konstruktion der Technik“ aufgebracht.66 Die Technik, sagen sie, ist kein Ausfluss zwingender Naturgesetze oder eigengesetzlicher Erfinderkünste, sondern sie wird von Menschen gemacht, die in Gesellschaft zusammen wirken: Die Technik ist nichts Anderes als das Produkt gesellschaftlicher Gestaltung und unterliegt allein gesellschaftlichen Prägekräften. An Hand technikgeschichtlicher Fallstudien versucht man zu zeigen, dass die realisierte Entwicklung keineswegs die einzig mögliche gewesen ist und in Funktionsfähigkeit und Perfektion manchmal hinter besseren, aber nicht verfolgten Alternativen zurück bleibt. Schon die erste Nutzungsidee, die mit einer Erfindung präsentiert wird, muss sich in den gesellschaftlichen Such- und Deutungsaktivitäten mancherlei Modifikationen gefallen lassen, denn nicht die technische Idee, sondern die kollektive Ideenverarbeitung konstruiert erst das Produkt, das sich schliesslich verbreitet. Die jeweilige Auswahl unter den möglichen Alternativen wird nicht von sachtechnischen Qualitätskriterien bestimmt, sondern von soziokulturellen Orientierungen, Gruppeninteressen und Machtkonstellationen. Exponenten dieser gesellschaftlichen Kräfte ringen mit einander um die Interpretation, die Realisierungschance und die Ausgestaltung der neuen technischen Möglichkeiten. In sozialen „Aushandlungsprozessen“ entscheidet sich, ob und in welcher Form technische Neuerungen sich durchsetzen.

  • 67 So auch Huisinga 1996, 220ff.

94Wer mit dieser knappen Skizze des technologischen Sozialkonstruktivismus wenig anzufangen vermag, sieht richtig, dass hier gar keine stringente Theorie vorliegt.67 So wird meines Wissens nirgendwo systematisiert, welche gesellschaftlichen Gruppen in welcher Art und Weise über den Werdegang technischer Neuerungen befinden; die Vermutung, dass dabei die Unternehmen mit ihren Kapitalinteressen eine dominante Rolle spielen könnten, wird peinlichst umgangen. Statt dessen werden immer wieder „Arenen“ beschworen, in denen irgend welche Akteure irgend etwas „aushandeln“; wer da was mit wem in welcher Weise „aushandelt“– und was der Lieblingsausdruck „aushandeln“ überhaupt bedeutet –, bleibt theoretisch völlig unklar. Tatsächlich operieren die Protagonisten dieses Konzepts vornehmlich mit aparten Fallbeispielen, die sie in ihrem Sinn derart stilisieren, dass der Verblüffungseffekt dabei heraus springt, Niemand je zuvor hätte die betreffende Entwicklung richtig verstanden. Wenn ich diese anekdotische Forschungsmethode kritisieren will, komme ich nicht umhin, wenigstens eines der prominenten Fallbeispiele in aller Kürze zu besprechen.

  • 68 D. F. Noble in MacKenzie/Wajcman, 109-124, der den Fall freilich differenzierter darstellt, als sei (...)

95Es geht um die Entwicklung elektronischer Werkzeugmaschinensteuerungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts.68 Konventionelle Dreh-, Bohr- oder Fräsmaschinen müssen von erfahrenen Facharbeitern manuell gesteuert werden, damit die geometrisch definierten Werkstückgestalten mit der erforderlichen Genauigkeit erzeugt werden. Ende der vierziger Jahre eröffneten sich nun zwei verschiedene Möglichkeiten, diese Steuerungsarbeit zu technisieren, das Kopierverfahren und das Schreibverfahren. Beim Kopierverfahren (record-playback) werden die Steuerungsinformationen, die eine Bedienungsperson während des erstmaligen Herstellungsvorganges eingibt, mit elektrotechnischen Einrichtungen registriert und auf einem Magnetband gespeichert. Für Wiederholungen des selben Herstellungsvorgangs kann dann die Bedienungsperson durch die Magnetbandsteuerung ersetzt werden. Beim Schreibverfahren dagegen werden die Steuerungsinformationen im Vorhinein mit Hilfe eines Computers in digitaler Codierung auf ein Magnetband oder einen Lochstreifen geschrieben und können dann ohne weitere menschliche Mitwirkung unmittelbar die Werkzeugmaschine steuern.

  • 69 Ebd., 118; Übersetzung von mir.

96Das Schreibverfahren hat sich unter der Bezeichnung „Numerische Steuerung“ („NC“für numerical control) allgemein durchgesetzt, und dieser Erfolg wird in der Fachwelt durchgängig mit technischer und wirtschaftlicher Überlegenheit begründet. D. F. Noble dagegen behauptet, in Wirklichkeit seien soziale Gründe ausschlaggebend gewesen, vor Allem das Interesse der Betriebsleitungen, von der Kompetenz und Eigenwilligkeit der Facharbeiter unabhängig zu werden und dadurch unumschränkte Macht über die Produktionsabläufe zu gewinnen. „Beim Kopierverfahren verbleibt die Macht über die Maschine beim Arbeiter – die Steuerung der Vorschubgeschwindigkeiten und Drehzahlen, der Anzahl von Arbeitsschritten und der Mengenleistung“, zitiert Noble einen Gewährsmann; „bei der Numerischen Steuerung geht die Macht auf die Betriebsleitung über“.69

97Selbst wenn, wie in diesem und anderen Zitaten belegt, betriebliche Machtinteressen bei der Einführung der Numerischen Steuerung eine gewisse Rolle gespielt haben, darf man doch keinesfalls übersehen, dass hier Macht in erster Linie zur Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen gesucht wird, um die Produktivität zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Aber unabhängig davon war es schlicht und einfach die Steigerung der technischen Funktionsfähigkeit, die für die Numerische Steuerung sprach. Komplizierte, räumlich gekrümmte Flächen, wie sie für Turbinenschaufeln und Flugkörperprofile erzeugt werden müssen, stellen Fertigungsanforderungen, denen der durchschnittliche Facharbeiter gar nicht gewachsen ist, während mit der Numerischen Steuerung mathematisch definierte Raumkurven unmittelbar in Steuerungsinformationen für die Werkzeugbewegung umgewandelt werden können.

98Wie in diesem Beispiel neigt der technologische Sozialkonstruktivismus auch in seinen anderen Fallstudien – aus denen er bislang, wie gesagt, keine geschlossene Theorie gemacht hat – zur Vernachlässigung technischer und ökonomischer Faktoren und zur Absolutisierung gesellschaftlicher Faktoren, obwohl das empirische Material bei differenzierterer Betrachtung immer auf das Zusammenwirken mehrerer Faktoren hindeutet. Die zutreffende Grundannahme, die technische Entwicklung als einen sozialen Prozess zu verstehen, ist, wie ich mehrfach betont habe, lange vor den Sozialkonstruktivisten in die Technikforschung eingeführt worden. Diese aber haben das „Soziale“ auf ein paar soziologische Kategorien verkürzt, eine zentrale Dimension des Sozialen, nämlich die Wirtschaft, weithin vernachlässigt und überdies die naturalen und technischen Restriktionen, die durch keinerlei „Aushandlung“ aus der Welt zu schaffen sind, völlig ignoriert. Angetreten, den Irrtum des technologischen Determinismus zurück zu weisen, hat der Sozialkonstruktivismus den gegenteiligen Irrtum eines soziologischen Voluntarismus geboren.

5.7 Modell der Technikgenese

5.7.1 Beschreibung

99Offensichtlich können die Makrotheorien, die ich in den letzten Abschnitten vorgestellt habe, jede für sich die Technikgenese nicht vollständig erklären. Darum will ich zum Abschluss dieses Kapitels ein Modell vorlegen, das die Komplexität der technischen Entwicklung wenigstens näherungsweise zu erfassen vermag. Das Modell beruht auf vier theoretischen Voraussetzungen, die nach den Vorüberlegungen der vorangegangenen Abschnitte jetzt ohne Weiteres einleuchten dürften: (a) Die technische Phylogenese ist ein dynamisches System der technischen Ontogenesen. (b) Die technische Entwicklung steht in Wechselwirkung mit der Sachsystemverwendung, in der sich ihre Folgen bemerkbar machen. (c) Die technische Entwicklung kann nicht, wie in den zuvor skizzierten Theorien, allein aus einem einzelnen Faktor erklärt werden, sondern ergibt sich aus dem Zusammenwirken mehrerer Einzelfaktoren, die ihrerseits wiederum von der Entwicklung beeinflusst werden. (d) An der technischen Entwicklung ist jede der drei soziotechnischen Hierarchieebenen beteiligt; ihr Verlauf hängt auch von den Formen der Arbeitsteilung und Arbeitsvereinigung innerhalb dieser Hierarchie ab.

100Das Modell habe ich in Bild 45 graphisch skizziert; da dieses Schema eine beträchtliche Komplexität widerspiegelt, will ich es schrittweise besprechen. Zunächst fallen, in Gestalt der stark umrandeten Rechtecke, drei soziotechnische Handlungssysteme der Mesoebene auf, die für die Wissensproduktion in Forschung und Entwicklung, für die Sachproduktion in Herstellungsbetrieben und für die Sachverwendung in konsumierenden Einrichtungen, vor Allem auch in den Haushalten, stehen. Erinnert man sich an den Doppelcharakter des Sachsystems als Produkt und Produktionsmittel, so versteht man, dass die Konsumtion auch eine weitere Stufe der Produktion darstellen kann. Jedes dieser drei Systeme repräsentiert mithin einen bestimmten Typ im soziotechnischen Makrosystem und konkretisiert sich in der Erfahrungswirklichkeit in Hunderten, Tausenden oder Millionen von realen Organisationen.

101Diese drei Arten von Mesosystemen enthalten jeweils die drei Subsysteme, die ich schon in Abschnitt 3.2.4 und in Bild 13 erläutert habe: das Zielsetzungssystem ZS, das Informationssystem IS und das Ausführungssystem AS. Mit diesen Modellbausteinen lassen sich die Makrotheorien, die ich in den letzten Abschnitten besprochen habe, übersichtlich rekonstruieren. Nach der Theorie vom Angebotsdruck werden im Informationssystem von Forschung und Entwicklung technische Potenziale geschaffen und den Produktionssystemen angeboten, die daraus Innovationen machen. Über die Werbung und über das Angebot ausgeführter Produkte werden die Innovationen den Verwendungssystemen vorgestellt, damit diese ein entsprechendes Bedürfnis entwikkeln und den neuen Bedarf als Nachfrage geltend machen können.

102Nach der Theorie vom Nachfragesog kommen im Zielsetzungssystem der Konsumtion neue Bedürfnisse auf, die gegenüber den Produktionssystemen als Bedarf artikuliert werden. Stehen geeignete Potenziale schon bereit, kann der Produzent die Nachfrage zügig mit entsprechenden Erfindungen und Innovationen beantworten; anderenfalls wird er den Bedarf nach neuen Potenzialen den Einrichtungen der Forschung und Entwicklung mitteilen, um dort Suchprozesse auszulösen, mit denen das benötigte neue Wissen gewonnen wird. Ist die Suche erfolgreich, entsteht die Erfindung entweder schon in Forschung und Entwicklung oder im Produktionssystem, wo sie dann auch in die Innovation überführt wird. Des Weiteren wird im Schema die Theorie vom Imperativ der Kapitalverwertung dadurch dargestellt, dass dem Zielsetzungssystem des Produktionssystems ein besonderer Stellenwert gegeben und die Gewinnerzielung als dominantes Entscheidungskriterium betont wird.

Bild 45 Modell der technischen Entwicklung
(ZS = Zielsetzungssystem; IS = Informationssystem; AS = Ausführungssystem)

  • 70 Beispielsweise jene besondere Graphentheorie, die als „Petri-Netz“ bekannt geworden ist; vgl. z. B. (...)

103So weit können die genannten Theorien mit Funktionen der Mesosysteme und mit Wechselbeziehungen zwischen den Mesosystemen nachgezeichnet werden, die dann ihrerseits in die Makroebene hinein ragen. Wenn man das Modell weiter differenziert und für jede Art von Mesosystemen jeweils mehrere empirische Handlungssysteme vorsieht, kann man auch nachvollziehen, wie sich verschiedene Einzelentwicklungen mehrerer Akteure mit einander verschränken und einander wechselseitig beeinflussen mögen. Bei den einfachen grafischen Darstellungsmitteln, die ich hier aus Gründen der Verständlichkeit benutze, würden freilich solche Systemmodelle zu schnell sehr unübersichtlich; man kann sich aber computergestützte qualitative Simulationsmethoden vorstellen, mit denen die Komplexität derartiger Ablaufstrukturen durchaus zu bewältigen wäre.70

104An diese Stelle scheint es mir wichtiger, das Modell der Technikgenese wenigstens im Ansatz hierarchisch zu differenzieren. Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Mesosysteme in empirischer Interpretation aus individuellen Menschen bestehen, die ihren jeweils eigenen Beitrag zu den Zielen und Mitteln der technischen Entwicklung leisten. Diese Mikroebene der Individuen wird im Schema von den schmalen, leicht getönten Säulen symbolisiert, die jedes der Mesosysteme durchdringen. Trotz aller Kollektivierung der Entwicklungstätigkeit sind es doch zunächst immer die einzelnen Menschen, die neue Ideen hervorbringen; das gilt, wie gesagt, ganz besonders für die eigentliche Erfindung, jenen Bewusstseinsakt, in dem erstmals ein bestimmtes Potenzial mit einer bestimmten Nutzungsidee verknüpft wird. Aber auch bei Innovationen kann die individuelle Prägung durch eine schöpferische Unternehmerpersönlichkeit den Ausschlag geben, und selbst in der Konsumsphäre mag die Diffusion von besonders neuerungsbereiten Einzelmenschen eingeleitet werden, den so genannten „Konsumpionieren“.

105Wenn ich damit die Rolle der Individuen gegen soziologistische Einseitigkeiten verteidigt habe, will ich gleichwohl die soziokulturelle Prägung der technischen Entwicklung keineswegs vernachlässigen und damit auch die Theorie von der sozialen Konstruktion als beachtenswertes Element in mein Modell aufnehmen. Grafisch habe ich das mit den dünn gezeichneten Rechtecken angedeutet, die sich über die ganze Bildbreite den Mesosystemen überlagern und das Zielsetzungs-, das Informations- und das Ausführungssystem der gesellschaftlichen Makroebene symbolisieren. Zu den gesellschaftlichen Prägekräften, die sowohl auf die Mesosysteme wie auch unmittelbar auf die einzelnen Menschen einwirken können, gehören allgemeine kulturelle Orientierungsmuster und bereichsspezifische Leitbilder, aber selbstverständlich auch allgemeine Rahmenbedingungen und besondere Initiativen, die von der staatlichen Technikpolitik veranlasst und gestaltet werden.

  • 71 Meinerseits bin ich diesen Weg nicht gegangen, weil mich die philosophisch-konzeptionelle Theoriear (...)

106Die empirische Technikgeneseforschung hat in den zahlreichen Fallstudien der letzten zwei Jahrzehnte fast immer darauf abgestellt, die betreffende Entwicklung allein aus einem Faktor und lediglich auf einer Hierarchieebene zu verstehen. Grossenteils liegt das wohl daran, dass die Forscher in der Regel eine disziplinäre Perspektive absolutisiert haben, während die Multidimensionalität der technischen Entwicklung nur in interdisziplinärer Perspektive zugänglich wird. Angemessene Fallstudien müssten also die ganze Komplexität des hier skizzierten Modells berücksichtigen und die Vielfalt der multifaktoriellen Wechselwirkungen und hierarchischen Durchdringungen reflektieren. Diesen Weg hat die Technikforschung immer noch vor sich.71

5.7.2 Erklärungshypothesen

107Das Modell, das ich im letzten Abschnitt dargestellt habe, bietet zunächst natürlich nur eine Beschreibung des Faktorengeflechts, das für eine Theorie der technischen Entwicklung von Belang ist. Doch indem ich die verschiedenen Faktoren diskutierte, konnte es nicht ausbleiben, dass ich auch die eine oder andere Gesetzesvermutung andeuten musste. Derartige Andeutungen will ich nun in einem Bündel von Hypothesen verdichten, die nicht isoliert, aber in ihrem Zusammenhang die technische Entwicklung zu erklären vermögen. Hypothese 1: Immer wenn ein Individuum das Wissen von einem technischen Potenzial und die Idee einer Nutzungsmöglichkeit mit einander zur Deckung bringt, entsteht eine Erfindung.

108Hypothese 2: Nur solche Erfindungen haben eine Chance, Innovationen anzustossen, die vom Informationssystem eines Produktionsunternehmens zur Kenntnis genommen werden.

109Hypothese 3: Der Angebotsdruck neuer Potenziale und der Nachfragesog unbefriedigter Bedürfnisse sind die beiden Quellen der Erfindung und die notwendigen Bedingungen der Innovation. Hinreichende Bedingung der Innovation ist jedoch erst die Zielerwartung eines Produktionsunternehmens, angemessenen Gewinn machen zu können.

110Hypothese 4: Auch wenn die Bedingungen aus Hypothese 3 erfüllt sind, hängen Quantität, Qualität und Geschwindigkeit der Innovationen von der Binnenstruktur der Produktionssysteme, besonders von Qualifikation und Engagement der beteiligten Personen sowie von den Formen ihrer Zusammenarbeit ab.

111Hypothese 5: Der Innovationsablauf in einem Unternehmen kann von gleichzeitigen, vor- oder nachgelagerten Innovationsprozessen anderer Unternehmen abhängen. Wechselwirkungen zwischen Entwicklungsprozessen können dazu führen, dass eine vollendete Innovation deutlich von der ursprünglichen Erfindungsidee abweicht.

112Hypothese 6: Die Entdeckung von Potenzialen, die Konkretisierung von Bedürfnissen sowie die Ausgestaltung von Erfindungen und Innovationen hängen einerseits vom Stand des wissenschaftlichen und technischen Wissens ab, andererseits aber auch von soziokulturellen Orientierungsmustern und gesellschaftlichen Leitbildern.

113Hypothese 7: So weit die Informationskapazitäten und die Kapitalverwertungsaussichten eines industriellen Mesosystems für den Vollzug einer Innovation nicht ausreichen, werden technopolitische Eingriffe des staatlichen Makrosystems fällig, um die notwendigen Bedingungen – Informationen über Potenziale und Bedürfnisse – und die hinreichende Bedingung – Absicherung der Gewinnerwartung z. B. durch Entwicklungssubventionen oder Absatzgarantien – zu schaffen und zu gewährleisten.

114Hypothese 8: Die Hypothesen 1 bis 7 bilden ein zusammenhängendes Erklärungsschema. Welcher Faktor bei einer bestimmten technischen Entwicklung welches Gewicht und welche Wirkwahrscheinlichkeit hat, ist nicht allgemeingültig vorgegeben, sondern muss in jedem Einzelfall von Neuem geklärt werden. Das Hypothesenbündel erlaubt darum nur Erklärungen ex post, aber keine Prognosen ex ante.

  • 72 Zur Diskussion Lenk 1972.
  • 73 Vgl. den Überblick bei Krohn/Küppers 1992.

115Während die sieben Haupthypothesen nach den früheren Analysen ohne Weiteres verständlich sein dürften, bedarf die achte Hypothese, eine Art von Metahypothese, noch einer Erläuterung. Eine Weile lang hat die Wissenschaftsphilosophie in Anbetracht einfacher physikalischer Gesetze die Ansicht vertreten, Erklärung und Prognose seien ohne Weiteres in einander zu überführen; insbesondere könne man aus einem erklärenden Gesetz selbstverständlich die entsprechende Prognose ableiten, so, wie man beispielsweise mit Hilfe der Keplerschen Gesetze mit grosser Zuverlässigkeit das Eintreten einer Sonnen- oder Mondfinsternis voraussagen kann.72 Diese „Strukturidentität von Erklärung und Prognose“ gilt jedoch nicht bei multifaktoriellen Erklärungen, vor Allem, wenn der Beitrag des einzelnen Faktors zum Ergebnis unkalkulierbaren Schwankungen unterliegt; dazu gehören solche Phänomene, die von neueren Theorien der so genannten „Selbstorganisation“ behandelt werden.73 Im Rückblick kann man den tatsächlichen Faktoreffekt häufig genau bestimmen, aber im Voraus ist sein Beitrag meist nicht vorauszusagen, so dass auch das Ergebnis nicht prognostiziert werden kann. Heute wissen wir beispielsweise, dass die Diffusion des Abgaskatalysators bei Kraftfahrzeugen wesentlich durch die staatliche Steuergesetzgebung gefördert worden ist; Anfang der 1980er Jahre, als die Innovation schon bekannt war, hätte man das nicht verlässlich vorhersagen können, weil nicht gewiss war, ob der Staat Steueranreize geben würde, ob die Industrie etwa durch beträchtliche Preissenkungen ihrerseits die Verbreitung beschleunigen würde oder ob andere Faktoren die Diffusion unterstützen oder behindern würden.

  • 74 Merton 1936; Boudon 1979.
  • 75 Z. B. R. Werle in Technik und Gesellschaft 1995, 49ff.

116Vor Allem unterliegt die technische Entwicklung, so weit sie ein sozialer Prozess ist, auch den „paradoxen Effekten“ kollektiven Handelns.74 Wenn mehrere oder viele Akteure gleichzeitig und unabhängig voneinander die gleichen Ziele verfolgen, kann auf Grund unbeeinflussbarer oder unvorhersehbarer Wechselwirkungen zwischen den Handlungen ein Gesamtergebnis eintreten, das von den Zielen aller Akteure abweicht. Für technische Entwicklungen ist der Sonderfall konkurrierender Akteure kennzeichnend, die den gleichen Typ von Innovation in ihrer jeweils eigenen Variante gleichzeitig durchsetzen wollen. Unter den verschiedenen denkbaren Konstellationen gibt es die Extremfälle, dass sich entweder ein Entwickler behauptet und alle Anderen aufgeben müssen oder dass sich Alle auf eine Kompromissform einigen, die mit keinem der ursprünglichen Einzelkonzepte identisch ist. Auch derartige Konkurrenzentwicklungen kann man erst ex post erklären, teilweise sogar mit spieltheoretischen Modellen.75 Im Vorhinein dagegen kann man fast nie bestimmen, welcher der möglichen spieltheoretischen Falltypen vorliegt und welchen Ausgang das „Spiel“ der Konkurrenz nehmen wird.

  • 76 Krohn/Küppers 1992, 389; vgl. Stephan 1999.

117Alles in Allem erweist sich die technische Entwicklung als Funktion eines dynamischen soziotechnischen Makrosystems, dessen Outputs nicht auf die jeweiligen Beiträge der Mikro- und Mesosysteme reduziert werden können. Es zeichnet sich durch eine eigenständige Qualität aus, die nur retrospektiv als Emergenz rekonstruiert werden kann. Von Emergenz spricht man heute, „wenn durch mikroskopische Wechselwirkung auf einer makroskopischen Ebene eine neue Qualität entsteht, die nicht aus den Eigenschaften der Komponenten herleitbar (kausal erklärbar, formal ableitbar) ist, die aber dennoch allein in der Wechselwirkung der Komponenten besteht“.76 So kann man die hier skizzierte Konzeption der technischen Entwicklung als technologischen Emergentismus bezeichnen.

5.7.3 Steuerungsprobleme

  • 77 In meinem Buch von 1996.

118In den letzten Abschnitten habe ich die Bausteine einer Theorie der technischen Entwicklung zusammen getragen und skizziert, auf welche Weise sie mit einander zu verbinden sind. All dieses auszuführen, würde den Rahmen eines einführenden Überblicks sprengen, denn für jene Theorie bleibt noch beträchtliche Forschungsarbeit zu leisten. Auch zu den Steuerungsproblemen, die sich daran anschliessen, kann ich hier nur noch ein paar kurze Hinweise geben, zumal ich mich an anderer Stelle ausgiebig damit befasst habe.77 Man kann den Gang der technischen Entwicklung allenfalls nachträglich erklären, nicht jedoch im Vorhinein voraussagen. Dieses Resultat, das nach den vorstehenden Analysen zwingend ist, hat nun kleinmütige Beobachter zu der voreiligen Schlussfolgerung verleitet, dann sei es auch unmöglich, die technische Entwicklung zu steuern.

119Diese Folgerung wäre aber nur dann richtig, wenn man den Steuerungsbegriff in einem technologisch kausalistischen Sinn verstehen würde; in diesem Fall setzt die Steuerung eines Vorganges die genaue Prognose voraus, die ihrerseits aus einem Kausalgesetz abgeleitet ist. Im Unterschied zu solcher ursachengeleiteten Steuerung gibt es aber auch die wirkungsgeleitete Steuerung, die bekanntlich als „Regelung“ bezeichnet wird und ohne detaillierte Prognosen des Vorganges auskommt, der beeinflusst werden soll. Bei einer Regelung braucht man lediglich die verschiedenen Einflussfaktoren zu kennen und bei tatsächlichen oder sich abzeichnenden Abweichungen des Ergebnisses vom beabsichtigten Ziel diese Faktoren nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum zu variieren. Man ersetzt die Prognose durch fortgesetzte Einwirkung und Überwachung: Was man nicht vorhersehen kann, dem muss man zuvor kommen.

  • 78 W. Kaiser in König 1990ff, Bd. 5, 458ff.

120Würde man beispielsweise die Entwicklung der Umwelttechnik als eigengesetzlichen, so zu sagen naturwüchsigen Prozess ansehen, dann könnte man sie, da man die Bedingungen von einzelnen Entwicklungsschritten nicht voraussehen kann, selbstverständlich auch nicht ursachengeleitet steuern. Folgt man jedoch dem Modell, das ich vorgeschlagen habe, dann kann eine zuständige Instanz je nach dem jeweils erzielten Entwicklungsstand jene Faktoren beeinflussen, die ihre Teilbeiträge zur Entwicklung leisten: also zum Beispiel der ökotechnologischen Forschung mehr Geld geben, kreative Erfinder besonders belohnen, durch Steuererleichterungen die Gewinnerwartung umwelttechnischer Industrieunternehmen steigern usw. All dies wird ja teilweise auch getan und zeigt durchaus seine Wirkungen. Nichts belegt die Steuerbarkeit technischer Entwicklungen überzeugender als der Erfolg des „Apollo-Programms“ in den 1960er Jahren; 1961 hatte der Präsident der Vereinigten Staaten eine Mondlandung vor Ablauf des Jahrzehnts zum nationalen Ziel erklärt, und 1969 konnten tatsächlich die ersten Menschen auf dem Mond landen.78

121Obwohl die Theorie der technischen Entwicklung, auch wenn sie einmal weiter ausgearbeitet ist, niemals zuverlässige Prognosen erlauben wird, liefert sie doch brauchbare Informationen über Ansatzpunkte für regelnde Eingriffe, die freilich korrigierbar sein müssen, wenn die erwarteten Wirkungen ausbleiben. Da die technische Entwicklung aus der Verschachtelung der gesellschaftlichen Hierarchieebenen erwächst, sind regelnde Eingriffe dem entsprechend auf allen Ebenen in Betracht zu ziehen. Deren Koordination freilich kann nur von geeigneten Einrichtungen der staatlich verfassten Gesellschaft geleistet werden. Angesichts der lebenswichtigen Bedeutung der technischen Entwicklung für die gesamte Gesellschaft scheint es mir selbstverständlich, dass das soziotechnische Makrosystem in Gestalt staatlicher und öffentlich-rechtlicher Instanzen eine Entscheidungsautonomie der produzierenden Mesosysteme nicht ohne Weiteres hinnehmen kann, sondern in der verschiedensten Weise in die technische Entwicklung eingreift. Die Palette solcher Eingriffsmöglichkeiten reicht von dirigistischen Ver- und Geboten über fiskalische Sanktionen oder Subventionen bis zur überredenden oder überzeugenden Informationspolitik.

122Natürlich begegnet die staatliche Technikpolitik gegenwärtig wachsenden Schwierigkeiten, wenn die Technikhersteller mehr und mehr zu transnationalen Konzernen zusammenwachsen, die den Charakter neben- oder überstaatlicher Makrosysteme annehmen. Theoretisch folgt daraus zwingend die Notwendigkeit einer überstaatlichen, internationalen Technikpolitik auf der Ebene des globalen Megasystems, die dann mit entsprechenden Instrumenten die technische Entwicklung regeln könnte. Praktisch steht, wie gesagt, die Menschheit tatsächlich vor der Schicksalsfrage, ob sie die „global governance“, die „Weltherrschaft“– wie ich absichtlich provozierend übersetze – unkontrollierten Wirtschaftsmächten überlassen will oder den Primat einer demokratisch legitimierten Weltinnenpolitik durchzusetzen vermag.

123Im vierten Kapitel hatte ich eingeräumt, dass die Technikverwendung häufig einer gewissen Sachdominanz unterliegt. Allerdings wird die Ziel- und Handlungsprägung, die von den Sachsystemen ausgeht, bei deren Entwicklung sachtechnisch vorprogrammiert, und die „Herrschaft der Sachen“ erweist sich dann in Wirklichkeit als heimliche Herrschaft der Sachproduzenten. Gewiss lässt sich nicht jede technische Entwicklung so zielstrebig realisieren, wie es die Urheber geplant haben, doch grundsätzlich geben auf der Mesoebene der Unternehmen und auf der Makroebene des Staates explizite ökonomische oder politische Zielsysteme den Ton an. Vor Allem auf der unternehmerischen Mesoebene überwiegt eindeutig das ökonomische Rationalprinzip, und zwar in solchem Masse, dass die eigentlich primären Sachziele von diesem Formalziel in den Hintergrund gedrängt werden. Dann freilich erweist sich nicht nur die Bedarfsdeckung, sondern auch die sachvermittelte Herrschaft über die Technikverwendung nur als Nebeneffekt unternehmerischer Betätigung – ein Nebeneffekt, der, auch wenn er nicht geplant ist, wegen seiner revolutionären Ausmasse grösste Beachtung erfordert.

124So lange man diese Zusammenhänge ignoriert, mag man dem technokratischen Schein technischer Eigengesetzlichkeit erliegen. Doch wenn es in der technischen Entwicklung überhaupt eine Eigengesetzlichkeit gibt, dann ist es, bei allen zuvor angedeuteten Einschränkungen, die Eigengesetzlichkeit der Kapitalverwertung, die freilich auch nur in dem Masse wirkungsmächtig ist, in dem individuelle und kollektive Wirtschaftsgesinnung von dem Dogma beherrscht werden, die Vermehrung von Geldwerten sei der alleinige Quell des menschlichen Fortschritts. Die kritische Analyse der soziotechnischen Entstehungszusammenhänge verweist die technokratische Dämonisierung der Technik in das Reich der Mythen. Die technische Entwicklung ist und bleibt das Werk von Menschen. Denjenigen Menschen, die dafür zuständig sind, gleitet, auch wenn sie nicht immer jedes Detail beherrschen können, die technische Entwicklung doch keineswegs aus den Händen. Das Problem besteht vielmehr darin, dass der Mehrheit der Menschen die Pläne, Entscheidungen und Handlungen jener Minderheit aus den Händen geglitten sind. Dem freilich gilt es mit technologischer Aufklärung und gesellschaftspolitischer Organisation entgegen zu wirken.

Notes

1 Vgl. die vorzügliche Übersicht bei Huisinga 1996; zur ökonomischen Innovationsforschung Grupp 1997; zur soziologischen Technikgenese-Forschung Dierkes 1993 u. 1997; Rammert 1993; Cronberg/Sørensen 1995.

2 Mit dieser Wendung ist die lange Zeit vorherrschende Auffassung der Ökonomie zugespitzt worden, der „technische Fortschritt“ sei ein „exogener Faktor“; vgl. Schumpeter 1987, 202, und Huisinga 1996, 129.

3 Evolutionstheoretische Beschreibungen der technischen Entwicklung scheinen zwar auf den ersten Blick nicht unplausibel (so etwa Rammert in: Technik und Gesellschaft 1995, 7ff), erweisen sich aber bei genauerer Betrachtung als irreführend, weil sie den Unterschied zwischen blinder Naturwüchsigkeit und zielstrebigem Handeln vernachlässigen.

4 Häufig als „F + E“oder als „R & D“ (für „research and development“) abgekürzt.

5 Dieser Ausdruck ist wohl von Rapp 1978, 141, eingeführt worden.

6 Das Wort „Technikgeschichte“ ist doppeldeutig; es bezeichnet sowohl das, was in der technischen Entwicklung geschehen ist, als auch die Wissenschaft, die das erforscht; hier meine ich die erste Bedeutung.

7 Gottl-Ottlilienfeld 1923, 174ff.

8 Dieses und die folgenden Zitate bei Ortega y Gasset 1949, 93ff.

9 Bense 1965, 31f; zu G. Günther vgl. Klagenfurt 1995.

10 Ribeiro 1971, 36; vgl. auch die systematische Übersicht ebd. 204f.

11 Vgl. die Beiträge zur Periodisierung der Technikgeschichte, in: Technikgeschichte 57 (1990) 4; ferner auch König 1994, bes. 9ff.

12 Vgl. die regelmässigen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes zur „Ausstattung privater Haushalte mit langlebigen Konsumgütern“.

13 Mehr dazu in meinem Aufsatz von 1995 (Dynamik)

14 Machlup 1961; Pfeiffer/Staudt 1975; die Unterscheidung von Invention und Innovation geht auf Schumpeter 1939, 92f, zurück.

15 So etwa Mensch 1975, bes. 130ff.

16 Z. B. Mensch 1975, 54f.

17 Ebd., 194ff.

18 Hübner 1968, 31.

19 Huisinga 1996, 74.

20 Eyth 1905, 249-284, bes. 253ff; der Text ist erstmals 1903 vorgetragen worden.

21 K. Hübner in Zimmerli 1976, 11-23, zit. 13.

22 Dessauer 1927, 1956; vgl. das 3. Kapitel in meinem Buch von 1991.

23 Kesselring 1954, 212ff.

24 Als Überblick z. B. Brander/Kompa/Peltzer 1989; Dörner 1989; Lenk 2000; Schmidinger/Sedmak 2008.

25 Poincaré 1909.

26 Dessauer 1927, 43.

27 Vgl. dazu Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.

28 Vgl. auch die dort, 27, genannten Quellen.

29 Zwicky 1966, 88ff; Hansen 1965 (Hansen arbeitete an der Technischen Hochschule Ilmenau in Thüringen, damals DDR). Vgl. zur Entwicklung auch Müller 1990.

30 In einem Programm zur „Erfindung“ von Fleischgerichten habe ich beispielsweise dafür gesorgt, dass die Kombination von Elementen des Typs „Geflügel“, „Zunge“ und „Füllung“ automatisch als unsinnig eingestuft wird.

31 So z. B. Roth 2000.

32 Vor allem Müller 1970, Hubka 1973 und Hansen 1974; wie schon erwähnt, habe ich mit meinen diesbezüglichen Überlegungen in der gleichen Zeit begonnen, vor Allem in meinem Buch von 1971.

33 Tatsächlich sind mehrere Ablaufschemata mit unterschiedlichen Abgrenzungen und Bezeichnungen vorgeschlagen worden; vgl. Müller 1990, bes. 88. Meine folgende Zusammenfassung ist mit all jenen Vorschlägen verträglich.

34 Vgl. z. B. die Systematik physikalischer Effekte bei Koller 1998.

35 Schregenberger 1982; Frankenberger, E. u. a. 1998.

36 Zum Selbstverständnis des Ingenieurs vgl. das 1. Kapitel in meinem Buch von 1998.

37 Vgl. Abschnitt 3.6.

38 Die kritische Darstellung von Zangemeister 1970 ist immer noch einschlägig.

39 Ausführlich dazu mein Buch von 1996.

40 Vgl. das Wertschema in der VDI-Richtlinie 3780.

41 Schumpeter 1939, 113ff; vgl. die Darstellungen bei Huisinga 1996, 107ff, und Grupp 1997, 55ff.

42 So z. B. Brockhoff 1997 und vor Allem Pfeiffer u. a. 1997.

43 Pfeiffer 1971; diese grundlegende Untersuchung, die in der späteren Technikforschung weithin übersehen worden ist, hat Nichts von ihrer Bedeutung verloren.

44 Vgl. Abschnitt 4.6.

45 Beckmann 1806, 9.

46 Rapp 1974; Rumpf 1981; Banse/Wendt 1986; Jobst 1995; König 1995; Banse/Grunwald/König/Ropohl 2006.

47 K. Hübner in Zimmerli 1976, 14ff.

48 Beispiele bei Zweck 1993, 102; Pieper/Thurnherr 1998, 9; K. Weltner in Traebert 1981, 107ff.

49 Pfeiffer 1971, 58ff.

50 Zum Paradigmenwechsel mein Buch von 1998; als Beleg dafür auch Spur 1998.

51 Vgl. mein Buch von 1996.

52 Diesen Teilsatz habe ich jetzt eingefügt, damit die Techniksoziologen ihr geliebtes Schlagwort finden. Obwohl ich diesen Gedanken in den vorstehenden Sätzen und an anderen Stellen der Sache nach bereits 1979 vorgetragen habe, halten sich gewisse Autoren zugute, diese Einsicht Ende der achtziger Jahre selbst gewonnen zu haben; vgl. mehrere Beiträge in Weingart 1989. Tatsächlich war es wohl Pfeiffer 1971, 35f, der als erster die „technische Entwicklung als einen sozialen Prozess“diagnostiziert hat.

53 Diese Formel ist wohl von späteren Marx-Interpreten geprägt worden, lässt sich aber mit zahlreichen Textstellen aus dem Werk belegen; vgl. Kusin 1970, 18ff, und Bohring 1976, 41.

54 Man sollte weder naturalistische (Vollmer 1995) noch kulturalistische Deutungen (Hartmann/Janich 1996) zum einseitigen Dogma erheben, sondern beide Perspektiven der Conditio humana zur Synthese bringen.

55 Der „Entdecker“ R. M. Solow hat dafür sogar einen Nobelpreis erhalten; zur Darstellung und Kritik vgl. Huisinga 1996, 134ff.

56 Vgl. G. Fleischmann in meinem Sammelband von 1981, 123ff; ferner Grupp 1997.

57 Pfeiffer 1971, 97ff.

58 Die drei Zitate stammen, der Reihenfolge nach, von Schelsky 1961, 450, Gehlen 1957, 54, und Freyer 1955, 167

59 Lenk 1971, 114, kritisiert dies als „Normativität technologischer Möglichkeiten“; zum „technologischen Imperativ“vgl. Abschnitt 3.6.2, S. 156.

60 Vgl. mein Buch von 1996.

61 Schelsky 1961, 465.

62 Vgl. Anm. 1 auf S. 248 und die dortigen Textpassagen.

63 Rapp 1978, passim; Pfeiffer 1971, passim.

64 Pfeiffer 1971, 98, Anm. 91,

65 Pfeiffer 1971, 100.

66 Programmatisch MacKenzie/Wajcman 1985 und Bijker/Hughes/Pinch 1987; letztere haben das Akronym ihres Buchtitels zum Markennamen „SCOT“ gemacht. Ferner mehrere Beiträge in Weingart 1989. Die sozialkonstruktivistische Wissenschaftssoziologie vertritt die Auffassung, dass Wissenschaftler nicht Erkenntnis über die Welt hervorbringen, sondern lediglich ihre gesellschaftlich geprägten Vormeinungen in neue Sprachspiele kleiden.

67 So auch Huisinga 1996, 220ff.

68 D. F. Noble in MacKenzie/Wajcman, 109-124, der den Fall freilich differenzierter darstellt, als seine techniksoziologischen Anhänger ihn aufgenommen haben; vgl. auch als Quelle Diebold 1952, 120ff; ferner als Übersicht das 10. Kapitel in meinem Buch von 1998.

69 Ebd., 118; Übersetzung von mir.

70 Beispielsweise jene besondere Graphentheorie, die als „Petri-Netz“ bekannt geworden ist; vgl. z. B. Priese/Wimmel 2008; zu Simulationsmodellen allgemein Bossel 1994.

71 Meinerseits bin ich diesen Weg nicht gegangen, weil mich die philosophisch-konzeptionelle Theoriearbeit stärker interessiert hat; vgl. aber z. B. Dolata 2003.

72 Zur Diskussion Lenk 1972.

73 Vgl. den Überblick bei Krohn/Küppers 1992.

74 Merton 1936; Boudon 1979.

75 Z. B. R. Werle in Technik und Gesellschaft 1995, 49ff.

76 Krohn/Küppers 1992, 389; vgl. Stephan 1999.

77 In meinem Buch von 1996.

78 W. Kaiser in König 1990ff, Bd. 5, 458ff.

Table des illustrations

Légende Bild 38 Periodisierungen der Technikgeschichte
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 152k
Légende Bild 39 Phasen der technischen Ontogenese
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 108k
Légende Bild 40 Ablaufstruktur der Technikgenese
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 128k
Légende Bild 40 Einteilung der Erfindungen (nach Eyth 1905)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 96k
Légende Bild 42 Morphologische Matrix
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 84k
Légende Bild 43 Entwicklungsstufen des Sachsystems
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 164k
Légende Bild 44 Schema des Bewertungsproblems
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 108k
Légende Bild 45 Modell der technischen Entwicklung(ZS = Zielsetzungssystem; IS = Informationssystem; AS = Ausführungssystem)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3014/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 161k

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search