Vergällte Freiheit? Zur Phänomenologie der Unfreiheit1

Stefan Brotbeck
  • 1 Der vorliegende Text ist Teil eines Projektes des Philosophicum Basel, das sich mit der existen zie (...)

«Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.»
Johann Wolfgang von Goethe

Vorspiel

Freiwerden als soziales Drama Mündiges Führen ist freies Handeln im Dienste der Freiheitsfähigkeit des Anderen

  • 2 Die Wahlverwandtschaften, 2. Teil, 5. Kapitel.

1Von «Freiheit» sprechen sollte aber nur, wer vor der Not der Unfreiheit, seiner eigenen Unfreiheit und der Unfreiheit der anderen, nicht die Augen verschließt. Durch nichts beschweren wir unser Leben und das Leben der anderen mit größerer Müdigkeit und Bedrängnis als durch Selbsttäuschungen bezüglich unserer Freiheit. Wir «agieren» (vor anderen und vor uns) eine Unmündigkeit, die viel tiefer reicht als das, was man gemeinhin als Unmündigkeit bezeichnet, denn es handelt sich um eine seelisch-existenzielle Unmündigkeit. Wahrhaft besorgniserregend ist unsere Unmündigkeit ja deshalb, weil wir nicht einmal wissen, dass sie besteht. Man kann es nicht prägnanter sagen als mit dem Titelaphorismus dieses Beitrags: «Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.»2

  • 3 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit (1994/1918). Dornach 161995, 202.

2Wir tun gut daran, nicht vollmundig unsere Freiheit herauszustreichen. Freiheit ist kein Ding, das wir besitzen, sondern eine Fähigkeit, die wir entwickeln können: «Ein freies Wesen ist dasjenige, welches wollen kann, was es selbst für richtig hält», schreibt Steiner in der «Philosophie der Freiheit»3. Wir sind nicht frei, wir sind jedoch freiheitsfähig. Freiheit müssen wir vom Substantiv in ein Verbum setzen: Freiheit bedeutet Freiwerden. Und gerade der Blick auf unsere Freiheitsfähigkeit lässt erkennen, wie weit wir hinter dem zurückbleiben, was wir entwickeln könnten – und auch entwickeln müssen, wenn wir aneinander und füreinander wach und «offenbar» werden wollen. Freiwerden nämlich heißt immer zweierlei: Bejahung der eigenen Freiheitsfähigkeit und Bejahung der Freiheitsfähigkeit des Anderen. In einem Satz:

  • 4 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, a.a.O., 166.

«Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen4

3Wir müssen also unser Augenmerk auf zwei Fragerichtungen legen: Wie kann ich lernen zu tun, was ich für richtig halte? Und: Wie kann ich Verständnis entwickeln für das, was der Andere für richtig hält? Nicht nur das «Leben», sondern auch das «Lebenlassen» verkümmert, wenn wir uns in unserer Freiheitsfähigkeit nicht wahrund ernstnehmen.

4Die tragende, alles orientierende Leitidee ist: Ich allein kann frei werden (keiner kann mir das Freiwerden abnehmen). Aber freiwerden kann ich nicht allein. Das Drama der Freiwerdung ist ein soziales Drama.

«Freude, schöner Götterfunken»?

  • 5 Vgl. Aristoteles: Nikomachische Ethik, I, 1099a; II, 1104b; IV, 1120a; 1122b.

5Mit der Frage unserer Freiheitsfähigkeit ist auch die Frage nach unseren Freuden- und Begeisterungsquellen verbunden. Freude ist Ausdruck aktuell erfahrener Freiheit. Freude hat also weit mehr mit Wohltun (benefacio) und Wohlwollen (benevolentia) zu tun als mit bloßem Wohlbefinden. Deshalb betont Aristoteles zu Recht, dass das Gute nur tut, wer sich des Guten auch erfreut, nicht, wer es freud- und lustlos, also fast widerwillig vollbringt und seinen Gefühlen zuwiderhandelt5.

6In Beratungen und Seminaren zur Freiheitsphilosophie und zur Frage des schöpferischen Denkens und Handelns bin ich immer wieder auf folgende Frage gestoßen: Wie kommt es, dass die vielen Dinge, die wir tun, uns nur selten mit Freude erfüllen? Und wie kommt es, dass selbst die Freude, die übrig bleibt, eher an eine Pflicht erinnert, die wir brav absolvieren, nicht zuletzt, um dem Eindruck vorzubeugen, wir hätten keine? Mit zum Elend unserer Freudlosigkeit nämlich gehört, dass wir sie nicht zeigen dürfen. Es gehört und macht sich nicht, keine Freude zu zeigen. Gute Laune, spürbare Energie und sichtbare Freundlichkeit, kurz: Impression Management sind geldwert! Man muss gut drauf sein, locker vom Hocker agieren und Begeisterung demonstrieren, zumindest im Kontakt mit anderen Personen. Wer möchte denn Waren kaufen, die man uns griesgrämig anbietet? Wer möchte die Dienstleistungen einer Bank in Anspruch nehmen, deren Angestellte uns mit matten Blicken und müden Schritten über die neuesten Produkte informieren? Lächeln, kraftvolles Auftreten, Motiviertsein demonstrieren, gut Draufsein, Optimismus verströmen: darauf kommt es an. Dass es faktisch und herzwärts immer leerer und hohler wird, ist Privatsache. Oder ein Fall für die Krankenkasse ...

7Bei Friedrich Schiller lesen wir:

  • 6 Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band I, München und Wien 2004, S. 133.

«Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken
Himmlische, dein Heiligtum.»6

8Doch Hand aufs Herz: Wer mag noch an die Freude glauben, die diese Worte – oder deren Vertonung im letzten Satz der Neunten Sinfonie von Beethoven – feiern und besingen? Worte auf dieser Tonhöhe zaubern uns höchstens ein müdes Lächeln auf die Lippen. Wir sagen: «Das ist doch einfach zu schön, um wahr zu sein» (und denken: Das hört sich umwerfend an, aber leider ist es nur ein süßer Traum!).

9Und doch! – Ist es denn geradewegs zu beklagen, dass sich so viele Hoffnungen und Träume in Luft auflösen? Zumindest das Zusammenstürzen von Luftschlössern ist eine zumutbare Enttäuschung. Eine zumutbare Enttäuschung ist kein Unglück, sondern eine Richtigstellung: etwas stellt sich als Illusion und als leere Erwartung heraus. Illusionen sind nicht deshalb unrealisierbar, weil wir uns zu wenig anstrengen, sondern weil sie (und wir) die Bedingungen ihrer Realisierung ausblenden. Aber es gibt auch Enttäuschungen ganz anderer Art. Und auf diese Enttäuschungen möchte ich das Augenmerk legen. Es sind Enttäuschungen, die aus dem zwischenmenschlichen (psychosozialen und interpersonalen) Milieu stammen, in welchem wir uns bewegen. Es handelt sich um Enttäuschungen, die Menschen durch Menschen erfahren. Diese Enttäuschungen bezeichne ich als Vergällungen. Vergällungen nehmen uns die Freude, ins Leben zu rufen, was uns eigentlich erst ins Leben ruft.

Vergällungen sind ein psychosoziales Desaster. Sie ziehen unser Herz aus dem Verkehr.

10Für das Phänomen, das wir hier ansprechen, ist der Ausdruck «Vergällung» in mehrfacher Hinsicht treffend. Als «Vergällung» bezeichnet man bekanntlich das Ungenießbarmachen einer als Lebensmittel nutzbaren Substanz (in der Regel das Denaturieren des Trinkalkohols durch Zusetzung von Chemikalien als Vergällungsmittel). Das eigentlich Bittere ist: Ungenießbarmachen kann man nur Genießbares. Dinge, die uns keine Freude bereiten, kann man uns nicht vergällen. Vergällen und verleiden kann man uns nur etwas, was uns wichtig ist.

Zur Technik der Vergällung

11Holen wir uns begrifflichen Atem. – Es gibt Freude an der Tätigkeit, mit der wir ein Ziel verfolgen, und es gibt Freude am Erreichen des Ziels. Es gibt gewissermaßen Versuchs- oder Aufgabenfreude und Zielerreichungs- oder Leistungsfreude. Wir können auch von Strebensfreude und Erfüllungsfreude sprechen. Nicht nur das «Treffen» und «Erreichen» eines Zieles, sondern auch das Verfolgen einer Spur macht Freude.

12Nehmen wir an, wir sind uns über die Relevanz eines Zieles im Klaren, und wir sehen uns auch in der Lage, es zu verfolgen. Wir erfüllen also mit innerer Zustimmung eine Aufgabe, der wir uns auch gewachsen fühlen. Wir erleben Aufgabenfreude und Leistungsfreude. Was könnte jetzt noch schief gehen? Auf den ersten Blick eigentlich nichts, auf den zweiten Blick aber eine Menge. Bei näherem Hinsehen nämlich müssen wir feststellen, dass sowohl unsere Aufgabenfreude als auch unsere Leistungsfreude langfristig vergällt werden können. Was das Elend der Vergällung betrifft, müssen wir vor allem Folgendes in Betracht ziehen:

Es ist nicht vergällend, dass man uns Essig auftischt. Vergällend ist, dass man uns keinen reinen Wein einschenkt.

13Die Vergäller, die uns unsere Freude verderben, etikettieren sich nicht als Vergäller, sondern als «Lebensmittel». Mit dem Phänomen der Vergällung spreche ich also nicht die offensichtliche Niedertracht an, sondern die versteckte, gleichsam knitterfreie, salonfähige, stubenreine, opportun-korrekte Niedertracht. Als Vergäller wirksam sind nicht das offene Desinteresse, sondern das Pseudo-Interesse; nicht das offene Misstrauen, sondern das Pseudo-Vertrauen; nicht die offene Undankbarkeit, sondern die Pseudo-Dankbarkeit und dergleichen mehr.

14Vergällen ist ein «Madigmachen» dessen, was wir mit Freude und innerer Zustimmung tun. Doch stammt die Vergällung nur von außen, aus dem sozialen Umfeld – oder ist sie nicht auch «hausgemacht»? Für die Auseinandersetzung mit der Vergällung sind immer zwei Fragerichtungen entscheidend: Was vergällt und verbittert uns? Und vor allem: Was lässt sich vergällen und verbittern?

15Wir leiden nicht nur an Fremdvergällern, sondern nicht minder auch an Selbstvergällern. Indem ich Fremd- und Selbstvergäller gleichermaßen berücksichtige, möchte ich dazu beitragen, dass wir das gängige Schema von «Die anderen sind schuld, nicht Du» und «Du bist selber schuld, nicht die anderen» überwinden.

16Das Elend der Vergäller ist damit noch nicht zu Ende. In einem gewissen Sinne hat es erst richtig angefangen – und zwar in der Art und Weise, wie wir ihm entfliehen wollen. Wir müssen nämlich feststellen, dass alle Vergällungstypen ihre Negationsformen haben, die ihrerseits ihr je eigenes Vergällungspotential besitzen. Selten so schmerzlich wie hier zeigt sich: Was von Grund auf schief ist, wird auch durch bloße Negation nicht besser. Auch in psychosozialer Hinsicht gibt es Dinge, die so falsch sind, dass sie nicht besser werden, wenn man sie durch ihr Gegenteil ersetzt. Diese Negativversionen – ich spreche im Folgenden von Umkipp-Figuren – lösen den Fehler nicht auf, sie zementieren ihn, indem sie ihn unter umgekehrten Vorzeichen wiederholen und den Teufel der Überhitzung mit dem Beelzebub der Erkaltung austreiben.

17Die folgende Parade der Vergäller ist ganz skizzenhaft und unvollständig. Sie möchte lediglich die Grundtendenz charakterisieren und dazu anregen, die spezifischen Vergäller zu entdecken, die wohl jeder an seinem Platz und in seinem Lebensbereich finden kann, damit man sich, als einem ersten Schritt zu ihrer Überwindung, ihrer bewusst werden kann.

Fremdvergäller

Interesse oder Kontrollsucht? Zum Fremdvergäller der Aufgabenfreude

18Möchte man ein Bild finden für das, was die Fremdvergäller der Aufgabenfreude anrichten, so ist es das Bild von Rettungsringen, die uns am Schwimmen hindern. Rettungsringe dieser Art sind Legion. Und zu allem Elend kommt hinzu, dass einer, der dieser Rettungsringe nicht bedarf, als einer gilt, der noch nicht schwimmen kann.

19Zu den Rettungsringen, die uns am Schwimmen hindern, gehören alle Formen von Betreuung, welche an fürsorglichen Freiheitsentzug grenzen. Ich meine jene «Kontrolle», welche zunehmend wie ein Bandwurm sich durch alle Lebensbereiche frisst. Um nicht missverstanden zu werden: Es versteht sich von selbst, dass Kontrolle manchmal eben nichts anderes als Kontrolle sein muss. So zum Beispiel bei der Fabrikation von Produkten. Es wäre abwegig, bei der Herstellung von Medikamenten, technischen Geräten und dergleichen zu sagen: «Honni soit qui mal y pense» oder auch «Ein Schelm, wer Böses dabei denkt» (ein Schelm, wer hier nicht einfach nur vertraut).

  • 7 Eva Illouz: Saving the Modern Soul. Therapy, Emotions and the Culture of Self-Help (2008). Dt.: Die (...)
  • 8 Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft. Wien 2006, 84.

20Das Problem ist vielmehr, dass wir uns Kontrollierbares und objektiv Vergleichbares wünschen, wo es dieses nicht geben kann – und dies nicht etwa: leider, sondern: gottlob. Da wir in sensu strictu nur Zahlen, aber keine Personen kontrollieren und «objektiv» vergleichen können, müssen wir Personen erst kontrollierbar und vergleichbar machen, indem deren Tätigkeit und Leistung in Zahlen verwandelt wird. Diese Ummünzung, diese «Kommensurabilisierung» von allem und jedem durch Verwandlung von qualitativen in quantitative Unterscheidungen7, wird heute in Form von Ranglisten, Ratings und dergleichen geradezu ins Groteske getrieben. «Tatsächlich ersetzt jede Reihung ein qualifiziertes Urteil, da sie besessen ist von der falschen Vorstellung, Urteilen heiße Quantifizieren.»8

21Der Fremdvergäller der Aufgabenfreude schmückt sich gerne mit «hohen Ansprüchen». In Wirklichkeit handelt es sich aber um bloße Ansprüchlichkeit. Ansprüchlichkeit traut dem Anderen nicht sein Eigenstes zu.

22Ansprüchlichkeit beruht also auf Ansprüchen, die nicht dem Wesen des Berufes oder der Tätigkeit entsprechen, die der mit unseren «hohen Ansprüchen» drangsalierte Mensch ausübt. Ansprüchlichkeit erwächst nicht aus dem Umstand, dass wir eine Tätigkeit ernst (oder sogar zu ernst) nehmen und ihr gegenüber Erwartungen (oder sogar zu hohe Erwartungen) hegen. Wer eine Tätigkeit ansprüchlich bedrängt, tut nichts weniger als sie ernstnehmen. Er fordert sie auch nicht heraus – er instrumentalisiert sie für Ziele, die nicht im Blickfeld der Tätigkeit liegen, die er instrumentalisiert. Ansprüchlichkeit ist durchwegs ein Übergriff – und zwar nicht nur in persönlicher, sondern vor allem in sachlicher Hinsicht. Übergriffe dieser Art würden die Menschen ja nicht so tief verletzen, wenn sie nicht immer auch die Sache bedrohten, für die sie sich begeistern.

  • 9 Von diesem Elend spricht Sennetts Beitrag «Schlauer, als der Chef erlaubt»: «Glaubt man unseren mer (...)

23Extreme Vergällungsattacken üben wir auch aus, wenn wir Menschen betreuen müssen oder wollen, ohne die spezifischen Herausforderungen zu kennen, die mit ihrer Arbeit verbunden sind. Ja, vielleicht ist dies sogar der Inbegriff der fremdvergällenden Kontrolle: «Betreuung» ohne Verständnis für das, was die betreute (oder vielmehr kontrollierte) Person als Aufgabe zu erfüllen sucht. Wo immer Zuständigkeit und Können, Berechtigung und Fähigkeit sich gabeln, ist der Idealismus dessen, der eine Fähigkeit zum Tragen bringt, von Grund auf gefährdet.9

  • 10 Arthur Schopenhauer trifft hier einen entscheidenden Punkt: «Dilettanten, Dilettanten! – so werden (...)

24Eine nicht minder alarmierende Fremdvergällung leisten wir uns, wenn wir uns mit «Sorgen» schmücken, die in Wirklichkeit nur Entwicklungsmissgunst und Ressentiment gegen die Freiheit verbergen. Unsere Fremdvergällung besteht dann nicht nur darin, ungenießbar zu machen, was wir selber nicht genießen können oder dürfen. Sie besteht vor allem darin, dem Anderen die Entwicklung von Fähigkeiten madig zu machen, die zu entwickeln wir selber kein Herz haben. Um unseren desolaten Zustand zu verbergen, wappnen wir unsere Entwicklungsmissgunst mit einem gan-zen Arsenal von «Sorgen»: mit Sorgen um die Qualität, mit Sorgen um die Professionalität, mit Sorgen um die Seriosität.10 «Sorgen» dieser Art sind in Wirklichkeit nur Vorwürfe, die manchmal so perfekt maskiert sind, dass sie sich selber übersehen.

25Die Fremdvergäller der Aufgabenfreude sind zuweilen so total, dass sie sich sogar in den Grundlagen ihrer Kritik einnisten. Beispiel Stress. Als Stress bezeichnet man bekanntlich eine Überforderung, verursacht durch ein Missverhältnis zwischen Aufgaben und Fähigkeiten, Anforderungsdruck und Bewältigungskompetenz (eine Disproportion zwischen Belastung und Ressourcen).

  • 11 Am schlimmsten ist es, wenn die Vergleichgültigung unserer Fähigkeit mit zeitlicher Überlastung ein (...)

26Bereits auf konzeptueller Ebene ist hier etwas faul. In der Regel handelt es sich bei dem, was wir als Stress bezeichnen, nämlich um gar keine Überforderung unserer Fähigkeiten, sondern um einen bio-psycho-sozialen Zustand, der eintritt, wenn wir etwas tun müssen, was uns nicht entspricht – wobei hinzukommt, dass wir so tun müssen, als würde es uns entsprechen. Ich will sagen: Stress auslösend wirkt nicht in erster Linie die Erfahrung der Überforderung, sondern der Umstand, dass eine Fähigkeit nicht zur Entfaltung kommen kann, indem man deren Ausübung von Bedingungen und Gesichtspunkten abhängig macht, die sie bagatellisieren, erschweren oder sogar verunmöglichen. Vergällender Stress ist also nicht so sehr auf ein Ungleichgewicht von äußeren Anforderungen und inneren Bewältigungsstrategien zurückzuführen. Vergällenden Stress verursachen wir, wenn wir Menschen mit Aufgaben konfrontieren, die gar nicht ihre Aufgaben sind – aber wir behandeln sie so, als wären es ihre Aufgaben. Und sogar Personen, die ihre Sache tun, können wir in vergällenden Stress treiben, indem wir fordern, sie so zu tun, dass sie nicht mehr länger ihre Sache ist. Die ebenso plumpe wie zuverlässige Methode hierzu ist pure Strapazierung der äußeren Bedingungen «Raum» und «Zeit». Vor allem der Zeitdruck ist hier notorisch. Zeitdruck verklumpt zu einem kaum mehr entwirrbaren Komplex der Demütigung.11 Er macht aus Fähigkeiten Mangelerscheinungen. Was durch Zeitdruck sich nicht entwickeln kann, erscheint als ein «Zuviel verlangt». Exemplarisch gesprochen: Leonardo da Vinci, der nicht am laufenden Meter Mona Lisas produziert wie ein Sonnenuntergangmaler seine Sonnenuntergänge, sieht nun plötzlich wie ein drittklassiger Sonnenuntergangmaler aus.

Freilassen oder Gleichgültigkeit? Zur Umkipp-Figur der Kontrollsucht

27Wenn die Fremdvergäller nicht das bekommen, was sie bekommen möchten, strafen sie ihre «Sorgenkinder» mit Ausgrenzung und Gleichgültigkeit ab.

28Dieses Umkipp-Phänomen ist so verbreitet, dass es kaum mehr auffällt: Ansprüchliche Überforderung (Fehlbeanspruchung), Zeitdruck und aufsässiges «Einspannen» kippt um in Vernachlässigung und abstrafende Unterforderung mit monotonen Arbeitsbedingungen. Dieses Umkipp-Phänomen ist das Grundmuster vieler Mobbingerfahrungen.

29Eine Person, die ununterbrochen mit Aufgaben überfrachtet wird, die ihre Zeitressourcen «strapazieren» und/oder ihre Fähigkeiten nicht zum Zuge kommen lassen (wobei das zweite häufig durch das erste verursacht wird), erfährt nun einen Kompetenzentzug, der nicht minder anstrengende Langeweile zur Folge hat (Boreout). Das Drängeln und Drücken und Hetzen wird zur demütigenden Entlastung. Das «Warum kannst du nicht?» wird zum «Du kannst ja nur!».

Anerkennung oder blindes Lob? Zum Fremdvergäller der Leistungsfreude

30Vergällungsmechanismen können nicht nur bei der Aufgabenfreude, sondern auch bei der Leistungsfreude ansetzen. Nicht nur fehlende Vertrauensqualitäten während des Strebens wirken vergällend. Vergällend wirkt auch das Ausbleiben angemessener Anerkennung nach Erreichen eines Zieles. Doch wir müssen gleich präzisieren: Wahrhaft vergällend wirkt nur das, was zunächst wie eine Anerkennung aussieht – aber keine ist. Der Fremdvergäller der Leistungsfreude lässt sich in einem Satz formulieren: Wir bedanken uns beim Anderen für etwas, was er gar nicht gegeben

31hat. Und das wiederum heißt: Wir geben vor, etwas zu schenken (nämlich Anerkennung), was wir in Wirklichkeit vorenthalten.

32Zum Beispiel so:

Dieses Bild ist Ihnen wirklich gelungen, ein Wurf! In seinen Farbtönen wie gemacht für die Ecke über dem Sofa in unserem

33Chalet.Was liegt hier vor? Ganz offensichtlich: Es handelt sich um ein «blindes Lob» – ein Lob, das sich nicht aus dem Verständnis des «Gelobten» erklärt. Ein blindes Lob ist eine Art Wertschätzung ohne Wertschätzung des Wertgeschätzten. Die Adressaten unseres blinden Lobs erfahren gerade für ihre Leistung keine Anerkennung. Das blinde Lob setzt vielmehr eine Leistung zu einem Mittel herab, das nur die Intentionen und den Vorstellungshorizont des Lobenden bestätigt, aber nicht im entferntesten etwas mit dem zu tun hat, was dem Gelobten am Herzen liegt. Als blind Lobende nehmen wir gar nicht an dem teil, was der Andere der Welt mitteilt. Im schlimmsten Fall rechnen wir nicht einmal damit, dass der Gegenstand unseres Lobes womöglich reicher ist als die Vorstellungen, die wir uns über ihn machen. Blind Lobende sind häufig Ideologen, die auf etwas eingeschnappt sind und nicht mehr schauen, sondern nur noch nachschauen: Sie wollen nur prüfen, ob «da» ist, was sie bereits kennen. Auf das, was zur Erscheinung kommen möchte, lassen sie sich gar nicht ein.

34Anerkennung schenken wir, wenn wir Anteil nehmen an dem, was der Andere zu geben versucht hat. Wir erkennen und schätzen, worum es dem Anderen ging und sprechen aufgrund dieser Wertschätzung die Anerkennung aus. Mit dem Anerkennen ist Verständnis- und Erkenntnisarbeit verbunden. Das braucht Zeit und Aufmerksamkeit. Verständnis bedeutet ja kein bloßes «Kapieren» und Quittieren und Durchwinken, Verständnis bedeutet Bereitschaft zum Verstehen, Bereitschaft, uns zu bewegen und in Bewegung bringen zu lassen. Und das kann so weit gehen, dass der Anerkennende eine Intention tiefer erfasst als derjenige, der sie zu erkennen gegeben hat. Es gehört vielleicht zu den glücklichsten Momenten, wenn wir einer Person gegenüber die Empfindung haben dürfen, dass sie uns besser verstanden hat als wir uns selbst.

35Von einer Person können wir erwarten, dass sie ihre Aufgabe erfüllt, ohne ständig von uns ein Feedback zu erwarten. Schlimm aber ist es, wenn wir Personen gegenüber, die eine Leistung erbringen, die Haltung haben: «Wozu noch eine Anerkennung? Dafür haben wir sie ja bezahlt!»

  • 12 Michael J. Sandel: Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes. Aus dem (...)

36Ich möchte sogar noch weitergehen: Geld, als Anerkennungsmittel eingesetzt, ist sozusagen Schmieröl für blindes Lob – für ein Lob, das nicht wirklich Anteil nimmt an dem, was uns der Andere mitteilt. Aber widerspricht das nicht den Tatsachen? Ist nicht der Blick auf Gehaltsteigerung geradezu ein Leistungsanreiz, der sich unmittelbar auf berufliche Qualität auswirkt? Nichts davon. Nicht nur fungiert die Belohnung als sehr kurzfristig wirksame (extrinsische) Motivation, sie gefährdet auch die instrinsische. Da wir unser Verhalten auf äußere Gründe zurückführen, vernachlässigen wir die möglichen intrinsischen Gründe oder beginnen an der ursprünglichen intrinsischen Motivation zu zweifeln (die Sozialpsychologie spricht hier vom «Overjustification Effect»). «Die finanziellen Anreize bringen uns durch einen Trick dazu, etwas zu tun, was wir ohnehin tun sollten. Es verleitet uns dazu, das Richtige aus den falschen Gründen zu tun.»12

Kritik oder blinder Tadel? Zur Umkipp-Figur des blinden Lobs

  • 13 Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft. In: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe. Hg. (...)

37Eine Fremdvergällung der Leistungsfreude begeht, wer eine Leistung ohne Verständnis und Sachverstand beurteilt. Neben dem blinden, auf Unverständnis beruhenden Lob gibt es auch den blinden, auf Unverständnis beruhenden Tadel. Mit Nietzsche zu sprechen: «Was wir thun, wird nie verstanden, sondern immer nur gelobt oder getadelt.»13 Der blinde Tadel sagt:

Dieses Bild ist Ihnen echt misslungen! Für die Ecke über dem Sofa in unserem Chalet wär’s wie die Faust aufs Auge.

  • 14 Johann Wolfgang v. Goethe: Maximen und Reflexionen. In: Werke. Hamburger Ausgabe. München 1988, Bd. (...)

38Die blinde Kritik teilt mit dem blinden Lob die gleichen Voraussetzungen: ein Beurteilen ohne Verständnis und Sachverstand. Im Blick auf den blinden Tadel möchte man immer wieder an Goethes Aphorismus erinnern: «Man sagt, eitles Lob stinket. Das mag sein; was aber fremder und ungerechter Tadel für einen Geruch haben, dafür hat das Publikum keine Nase.»14

39Anerkennung meint kein «Absegnen», sie kann durchaus auch Widerspruch und Kritik beinhalten. Nur muss dabei gewahrt sein, dass zumindest etwas von dem «ankommt», worauf es dem Anderen angekommen ist und wofür er sich eingesetzt hat. Denn schließlich wollen wir für das anerkannt und kritisiert werden, worum und wofür wir gekämpft haben.

40Selbstvergäller

41Gerade angesichts der Wirkungen, die von den Fremdvergällern ausgehen, dürfen wir nicht der Frage ausweichen, ob wir nicht durch unsere Seelenverfassung und Interessenlage wesentlich dazu beitragen, dass Fremdvergäller unsere Freude verderben können. Womöglich stammen die größten Vergäller gar nicht von außen, sondern von innen. Zumindest verrät unsere Anfälligkeit für Vergällungsattacken aus dem sozialen Umfeld immer auch «problematische» Voraussetzungen, die wir ins Spiel bringen.

Begeisterung oder Geltungssucht? Zum Selbstvergäller der Aufgabenfreude

42Beim Selbstvergäller der Aufgabenfreude geht es uns gemeinhin wie den Ausflüglern, die das schöne Wetter belasten, dessentwegen sie losfahren: Wir ziehen los, des schönen Zieles wegen – aber unser «Antrieb» bedroht in einem Fort das Ziel, das wir verfolgen.

43Sorgfältiges und zuverlässiges Handeln, Ausdauer und Beharrlichkeit – was gibt es Schöneres? Und was ist leichter verderblich, wenn der Selbstvergäller der Aufgabenfreude im Spiel ist. Beständiges, unprätentiöses «Dranbleiben» wird plötzlich zur ambitiös-beflissenen Gier. Entschlossenes und zielstrebiges Handeln wird plötzlich zur Verbissenheit und Verbohrtheit.

44Auch der Selbstvergäller der Aufgabenfreude tarnt sich mit dem, was ihm am meisten fehlt. Als Selbstvergäller der Aufgabenfreude sind wir nicht arbeitsam, sondern nur geltungsbedürftig. Diese Geltungsbedürftigkeit aber verkaufen wir als Idealismus, der nicht aufgibt, bis er hat, was er angeblich doch nur «geben» möchte.

  • 15 Gilbert Keith Chesterton: Ketzer: Eine Verteidigung der Orthodoxie gegen ihre Verächter. Plädoyer g (...)

45Chesterton schreibt einmal: «Whistler konnte Kunst hervorbringen; und insofern war er ein großer Mann. Aber er konnte die Kunst nicht vergessen; und insofern war er nur ein Mensch mit künstlerischer Veranlagung. (...) Bei jedem, der einen Beruf ausübt, wünschen wir uns, daß die ganze Kraft eines normalen Menschen in diese bestimmte Beschäftigung eingeht. Keineswegs aber wollen wir, daß die ganze Kraft dieser Beschäftigung in einen normalen Menschen eingeht.»15

46Wir können auch sagen: Ein wirklicher Künstler gibt sich völlig seinem Gegenstand hin – während ein kleiner Künstler sich mit seinem Gegenstand aufbläht. Als Selbstvergäller der Aufgabenfreude schmücken wir uns zwar mit «Begeisterung», mit Hingabe und Engagement. Aber wir sind nicht begeistert (auch nicht übertrieben begeistert), sondern von allen guten Geistern verlassen.

47Mit dem Selbstvergäller der Aufgabenfreude sprechen wir die Phänomenologie des Ehrgeizigen an. Zum Eigentümlichen des Ehrgeizigen gehört, dass er ein Ziel nicht eigentlich um des Zieles willen, sondern um des puren Erreichens willen verfolgt. Der Begeisterte will etwas an die Hand nehmen, was ihm wichtig ist. Beim Ehrgeizigen aber verwandelt sich die Hand in eine Kralle. Er will sich das Ziel unter den Nagel reißen. Das Ziel verliert eben dadurch den Charakter eines Zieles, das seine Kräfte spannt. Wer nämlich ein Ziel um jeden Preis erreichen will, dem geht es primär gar nicht mehr um das Ziel, er will das Ziel einfach «kassieren», um es sich und anderen zu zeigen. Während der Begeisterte handelt, sammelt der Ehrgeizige Trophäen. Der Ehrgeiz ist der Nachäffer, ja die Fratze der Begeisterung.

  • 16 Brief an Wilhelmine von Zenge, 10. Oktober 1801. In: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Brief (...)

48«Ach, der unselige Ehrgeiz, er ist ein Gift für alle Freuden», schreibt Heinrich von Kleist.16 Freude vergällend ist der Ehrgeiz, weil bei ihm das Handeln aus Liebe zur Sache nur an zweiter Stelle oder überhaupt nicht vorkommt. An erster Stelle kommt der Triumph des Zielerreichens. Dies macht den Ehrgeizigen auch so verführ- und manipulierbar. Das Verbiesterte des Ehrgeizigen erklärt sich nicht daraus, dass er das Ziel so gerne erreichen möchte (dies eben möchte auch der Begeisterte), sondern dass er das Ziel erreichen möchte, weil er unter einem Druck steht. Der Druck, unter dem er steht, ist nicht das seelisch empfundene Gewicht des Zieles. Der Ehrgeizige steht unter dem Druck, sich «beweisen» zu müssen. Der unter Selbstbeweiszwang stehende Ehrgeiz agiert immer im Hinblick auf Personen, deren Lob er erwartet (oder deren Tadel er fürchtet). Dies wiederum erklärt, weshalb der Ehrgeiz auf irgendeinem Gebiet immer die Unterwerfung unter Autoritätspersonen sucht. Der Geltungsdrang des Ehrgeizigen ist kein Zeichen existenzieller Hingabe, sondern der Beweiszwang einer zum Arbeitsprinzip erhobenen Lieblosigkeit. Ehrgeiz ist existenzielle Kleinkariertheit im Großformat.

Gelassenheit oder Dienst nach Vorschrift? Zur Umkipp-Figur der Geltungssucht

49Das Umkipp-Phänomen der Geltungssucht gehört vielleicht zu den am weitesten verbreiteten Vergällungsgeschichten. Es gilt das Motto: Operation gelungen – Arzt (halb-)tot. Die Gier kippt um in innere Leere, in Vergrämtheit und Verdrießlichkeit. Daraus erklärt sich, weshalb berufliche und emotionale Erschöpfung häufig nur die Endstation eines verbissenen Handelns ist. Wir müssen jenes Phasen-Modell des Burnout in Frage stellen, an dessen Anfang meistens «Idealismus» steht. Der Pschyrembel, das Klinische Wörterbuch (2006) charakterisiert Burnout als «Endzustand eines Prozesses von idealistischer Begeisterung über Desillusionierung, Frustration und Apathie». Burnout gilt als Begeisterungsindiz und grenzt fast schon an eine Auszeichnung. Aber handelt es sich nicht bereits bei dieser Rede von idealistischer Begeisterung um einen Etikettenschwindel? Ist das, was hier Idealismus und Begeisterung heißt, nicht viel eher Geltungssucht und Ehrgeizhitze? Man kann sich zu Recht fragen, ob «Burnout» nicht manchmal nur eine Schonung heischende Diagnose ist – die Diagnose für Verbiesterte nach dem Absturz.

  • 17 Fritz Helmut Hemmerich: Aufrichten aus der Burnout-Falle. Info3 5/2009, 19.

50In diesem Sinne müssen wir sagen: «Vielleicht macht ein Mensch im Rahmen der Wende, die ihn aus dem Burnout und aus der Burnout-Gefährdung hinausführt, schmerzhafte Erkenntnisphasen durch, die letztendlich zum Anlass wahrer Freude werden können. Die erste Erkenntnis kann sein, dass nicht der vermehrte Einsatz so viel Energie gekostet hat, dass es zum Burnout kam, sondern die Motive für diesen vermehrten Einsatz selbst.»17

Dankbarkeit oder Applaussucht? Zum Selbstvergäller der Leistungsfreude

51Die Selbstvergällung der Aufgabenfreude, die Geltungssucht, führt wie von selbst zur Selbstvergällung der Leistungsfreude, der Applaussucht. Von der Sache her können wir den Ehrgeiz gar nicht trennen von der Applaussucht.

52Ich plädiere nicht dafür, den Anerkennungsaspekt zu entwichtigen. Ich möchte vielmehr darauf aufmerksam machen, dass wir die Anerkennung durch die Art und Weise, wie wir sie gemeinhin erfahren wollen, in ihrem Wesen verfehlen. Wir verfehlen das Erfahren von Anerkennung in einem viel basaleren Sinne als dies der Fall wäre, wenn wir ein Ziel verfehlen. Die Anerkennung nämlich verfehlen wir justament dadurch, dass wir sie zum Ziel erklären.

53Dies erklärt, weshalb ein Applaussüchtiger selbst dann nicht wirklich dankbar ist, wenn er die Anerkennung findet, die er sich wünscht. Wenn wir applaussüchtig sind, bleibt es in uns leer und nichtig wie zuvor. Wir fühlen uns vielleicht eine Weile «beschwingt», aber das ist nicht von Dauer – es ist wie ein kleines Räuschchen, das man sich «anklatscht», und das sofort nach mehr verlangt, um überhaupt noch ein kleines Räuschchen zu sein. Vergäller betreiben ja durchwegs Etikettenschwindel: es ist nicht drin, was drauf steht. Als Applaussüchtige werden wir zur Not unsere «Undankbarkeit» als Ausdruck der «Selbstkritik» ausgeben – «nicht auf Lorbeeren ausruhen!» Wir übersehen, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem selbstzufriedenen «Auf den Lorbeeren Ausruhen» und der gelassen-innigen Dankbarkeit für Anerkennung – so unscheinbar die Anerkennung auch sein mag. Und vor allem übersehen wir den Unterschied zwischen dem gierigen Erjagen von Trophäen und dem unermüdlichen, von aller Arroganz freien Streben.

54Die «Undankbarkeit» des Applaussüchtigen reicht also viel tiefer als man zunächst glauben möchte. Dem Applaussüchtigen zu sagen, dass er seine Ansprüche zurücknehmen und demütig mit dem zufrieden sein soll, was für ihn abfällt – dies wäre nicht nur eine leere Anmahnung, sondern vor allem ein Ratschlag, der an der Sache vorbeizielt, ein Ratschlag, der gar nicht die Not erfasst, die hier im Spiel ist. Die Vermessenheit nämlich, die wir in der Undankbarkeit des Applaussüchtigen erkennen, verrät nicht zu hohe Ansprüche, sondern vielmehr eine besorgniserregende, geradezu beschämende Anspruchslosigkeit. Die «hohen» Ansprüche und Erwartungen des Applaussüchtigen sind in Wirklichkeit von einer kriecherischen Ansprüchlichkeit, was spätestens dann offensichtlich wird, wenn wir erkennen, dass der Applaussüchtige sich durchwegs durch blindes Lob schmeicheln und durch blinden Tadel verärgern lässt.

55Gerade der letzte Punkt verdient unsere Aufmerksamkeit. Blinden Tadel zu erfahren ist zweifellos schmerzlich. Aber wer sich durch blinden Tadel von seiner Arbeit ablenken lässt, muss sich immer fragen, ob ihm nicht seine effekthascherischen Neigungen einen Streich spielen. Dass effekthascherische Neigungen im Spiel sind, verrät eben der Umstand, dass wir blinden Tadel nicht als das durchschauen, was er ist. Statt ihn wie eine elende Müdigkeit auf sich beruhen zu lassen, versuchen wir – willfährig bis zur Selbstverleugnung – wiederum alles zu tun, um den blinden Tadel in blindes Lob zu verwandeln.

56Um ein weiteres Moment der Selbstvergäller der Leistungsfreude sichtbar zu machen, ist es an der Zeit, eine Differenzierung ins Spiel zu bringen, die wir bis anhin nicht eigens terminologisch berücksichtigt haben. Es empfiehlt sich, die Leistungsfreude zu gliedern in Freude über das Gelingen des Erstrebten (Freude über die Leistung) und in Freude über den Erfolg des Geleisteten (Freude über die Anerkennung).

57Die Aufgabenfreude mündet in die Freude über das Gelingen (oder in die Trauer über das Misslingen) des Erstrebten. Von dieser Freude nimmt wiederum die Freude über den Erfolg (oder die Trauer über den Misserfolg) des Geleisteten ihren Ausgang.

58Nun könnte der Eindruck entstehen, dass diese drei Freuden (Strebens-, Gelingensund Erfolgsfreude) lose nebeneinander liegen und miteinander wenig zu tun haben. Das ist aber unzutreffend. Wir können deren inneren und wahrhaft denkwürdigen Bezug von der Mitte der Gelingensfreude aus zum Ausdruck bringen: Gelungen ist das, wofür wir uns Anerkennung und Erfolg erhoffen, weil wir getan haben, was wir für richtig hielten.

59Nun können wir auch den Grundfehler der Selbstvergäller der Leistungsfreude auf den Punkt bringen: Als Selbstvergäller der Leistungsfreude bemessen wir die Güte dessen, was wir tun, nach der Anerkennung (dem Erfolg), statt den Wert der Anerkennung (des Erfolgs) nach der Güte dessen zu bemessen, was wir tun.

Unbestechlichkeit oder Aussteigertum? Zur Umkipp-Figur der Applaussucht

60Dass das, was von Grund auf schief ist, durch bloße Negation nicht besser wird, wird besonders bei den Umkippfiguren der Selbstvergäller der Leistungsfreude deutlich.

61Wenn es verkehrt ist, zu handeln, um Anerkennung zu finden, so heißt das ja nicht, dass es uns nichts ausmachen soll, wenn uns keine Anerkennung zuteil wird. Denn wie kann uns etwas gleichgültig sein, was uns freut und dankbar macht.

62Wer behauptet, er suche ja ohnehin nicht Anerkennung, spricht entweder ungenau – oder macht sich etwas vor. Ungenau spricht er, wenn er eigentlich sagen möchte, dass das Ziel seines Handelns nicht Anerkennung ist, sondern das Objekt, das er verwirklichen möchte. Wenn er aber behauptet, dass ihm Anerkennung gleichgültig sei, macht er sich etwas vor. Das Herausstreichen der Gleichgültigkeit gegenüber der Anerkennung zeugt auch nicht von existenzieller Souveränität, sondern dient in der Regel nur der Kaschierung einer immensen Enttäuschung: Man leidet so sehr an ausbleibender Anerkennung, dass man diese Situation am Ende nur erträgt, indem man sagt, man begehre gar nicht, was man so bitter entbehrt.

63Der Aussteiger reagiert ebenso überstürzt wie halbherzig auf den Applaussüchtigen, der die Anerkennung verzweckt (und fast immer auf finanziellen Erfolg vereinfältigt). Doch auch der Aussteiger, ja gerade er, bleibt dem Vergällungsszenario verhaftet. Gegen den Aussteiger müssen wir vielmehr sagen: Es ist nicht falsch zu versuchen, dass gut ankommt, worauf es uns ankommt. Falsch ist etwas anderes. Falsch ist, dasjenige, worauf es uns ankommt, davon abhängig zu machen, ob es gut ankommt.

Perspektiven der Entgällung. Ausblicke

Zuviel des Guten?

64Bei allen Vergällungsszenarien ist ein Moment im Spiel, das wir immer wieder hervorgehoben haben: Nicht der offen deklarierte Essig, sondern der unreine Wein vergällt. Was vergällt, ist nicht das offene Misstrauen, sondern das versteckte Misstrauen. Die Vergäller tarnen sich aber nicht einfach um des bloßen Tarnens willen. Ihr Tarnen ist ein Sichschmücken: Sie schmücken sich mit dem, was sie gar nicht sind. Das, womit wir uns betrügen, ist auch das, worüber wir uns betrügen. Vergäller betrügen uns über erst zu entwickelnde Haltungen, Empfänglichkeiten und Fähigkeiten, indem sie vorgeben, sie bereits zu besitzen. Vergäller schmücken sich mit den Elementen jener Freiheit, die sie gar nicht ernstnehmen.

Auf unser Leitschema übertragen:

Auf unser Leitschema übertragen:

Abbildung 5

65Vor allem müssen wir uns hüten, einen Vergällungstypus aus Sicht seiner Umkipp-Figur zu kritisieren. Das hieße nur den Teufel mit dem Belzebub – oder die Rausch-Vergäller mit den Ernüchterungs-Vergällern – austreiben. Wir müssen vielmehr erkennen, dass der Anti-Vergäller eines Vergällers nicht minder vergällend ist. Und wir müssen erkennen, dass die Anti-Vergäller nicht das Schlechte zum Guten wenden, sondern das Schlechte ex negativo wiederholen und eben dadurch das Schlechte noch eine Spur schlechter machen.

66Es wäre also nicht richtig, die Fremd- und Selbstvergäller unter dem Motto «Zuviel des Guten ist nicht gut» abzuhandeln. Wir tun vielmehr gut daran, das «Zuviel des Guten» – ein weit verbreitetes Klischee in der Burnoutliteratur – von Grund auf in Frage zu stellen: Nicht zu viel Idealismus und Begeisterung führt zum Ausbrennen, sondern die als Idealismus und Begeisterung sich verkaufende Selbstprofilierungssucht namens Ehrgeiz.

67Und spätestens mit den Umkipp-Figuren wird sichtbar, dass wir uns von Anfang an nicht reinen Wein eingeschenkt haben: Indem unser Interesse (unsere Fürsorglichkeit und umsichtige Begleitung) in gleichgültiges Fahrenlassen umkippt, geben wir uns als misstrauische Kontrolleure zu erkennen. Indem unser Arbeits- und Leistungswille in die innere Kündigung umkippt, geben wir uns als Streber zu erkennen. Indem unsere Dankbarkeit in das Aussteigertum umkippt, geben wir uns als Applaussüchtige zu erkennen. Und indem unsere Würdigung in dumpfe Ablehnung umkippt, geben wir uns als verständnislose Selbstbeweihräucherer zu erkennen.

68Die Frage der Vergällung konfrontiert uns letztlich mit den beiden großen Menschheitsidealen: dem freien Handeln und dem sozialen Verständnis. Die Entwicklung unserer Handlungsfähigkeit und die Entwicklung unserer Verständnisfähigkeit weisen aufeinander, sie gehören zusammen. Wir müssen also – wie gesagt – immer die beiden Fragerichtungen des Freiwerdens berücksichtigen: Wie kann ich lernen zu tun, was ich für richtig halte? Und: Wie kann ich Verständnis entwickeln für das, was der Andere für richtig hält?

69Wie die Vergällung so ist auch die Entgällung ein psychosozialer und interpersonaler Prozess. Es handelt sich um die Grundbewegungen der sozialen Freiheit – um psychosoziale Flügel der Begeisterung. Sie lauten: Treu und Glauben, Anerkennung und Dankbarkeit.

70Die psycho-sozialen Flügel tragen sich wechselseitig. Wenn diese Flügel nicht gemeinsam schwingen, drehen wir im Kreise und stürzen ab. Völlig auf gleicher Augenhöhe schwingend sind diese beiden Flügel allerdings nur selten. Nur selten erfahren wir die Seligkeit psychosozialen Gelingens, die Seligkeit schöpferischempfänglicher, wahrhaft tragfähiger Geistesgegenwart. Aber da es sich bei diesen Flügeln um erst zu entwickelnde Grundfähigkeiten handelt, können wir auch nicht erwarten, dass es ohne Abstürze oder zumindest ohne qualvolle Unregelmäßigkeiten geht. Die Flügel der Begeisterung wachsen uns ja erst im Fliegen, aber sie wachsen uns nicht «im Flug».

Treu und Glauben

  • 18 «Vertrauen ist das goldene Wort, das in der Zukunft das soziale Leben beherrschen muß. Liebe zu dem (...)

71Die Treue zu dem, was wir als richtig und erstrebenswert erkannt haben, und das Vertrauen, das wir schenken, gehören wesensmäßig zusammen – und zwar als soziale, inter-personale Existenzbewegungen.18 So unerlässlich das Vertrauen als soziale Wärmehülle für das Handeln aus Liebe zur Sache ist, so unerlässlich ist andersherum das Handeln aus Liebe zur Sache für das Vertrauen. Das Vertrauen ist die adäquate Einstellung zu dem, was Personen aus Überzeugung tun. Aber vertrauenswürdig sind auch nur Personen, die ihre Freiheitsfähigkeit ernstnehmen und nicht geltungssüchtig und effekthascherisch auf Belohnungs- und Strafreize hin agieren.

  • 19 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, a.a.O., 202.

72«Ein freies Wesen ist dasjenige, welches wollen kann, was es selbst für richtig hält.»19 Nun springt ins Auge, wie verkehrt gemeinhin die Sache gedacht und gelebt wird:

Wir schenken kein Vertrauen, weil wir fürchten, dass der Andere tut, was er für richtig hält. Ja, wir schenken manchmal erst dann unser Vertrauen, wenn es da rauf gar nicht mehr ankommt.
Und wir fordern wiederum Vertrauen für Dinge, die wir ohne innere Teilnahme verrichten. Ja, wir fordern sogar Vertrauen, um unsere innere Teilnahmslosigkeit mit einem bequem-wärmenden Mäntelchen zu versehen.

73Wenn wir erkennen, dass unser Vertrauen also letztlich nur eine Person verdient, die nicht geltungssüchtig auf Belohnungs- und Strafreize hin agiert, so dürfen wir doch nicht übersehen, dass Vertrauen eine Kraft ist, die dazu beiträgt, dass Menschen Selbstvertrauen entwickeln und nicht länger auf Belohnungs- und Strafreize hin agieren. Und wenn wir erkennen, dass unsere Treue letztlich auf ein vertrauendes Umfeld angewiesen ist, so dürfen wir doch nicht übersehen, dass Treue und Zivilcourage auch dazu beiträgt, Vertrauen zu gewinnen.

74Da Ich-Bezug und Du-Bezug (Selbstverständnis und soziales Verständnis) sich wechselseitig beleuchten und in praktischer Hinsicht befruchten, können wir diese psycho-sozialen Flügel auch übers Kreuz bestimmen: Treue zum freien Handeln braucht tätiges Selbstvertrauen, und Vertrauen in das freie Handeln braucht Treue zum Anderen.

Anerkennung und Dankbarkeit

75Dass wir nicht nur das freie Handeln aus Liebe, sondern auch das freie und liebevolle Anerkennen entwickeln können, ja entwickeln müssen, wenn wir aus dem Vergällungstheater der Unmündigkeit hinauskommen wollen, haben wir bereits angesprochen. Vielleicht zu wenig zum Ausdruck gekommen ist, dass auch die Dankbarkeit eine Haltung ist, die der Pflege, ja geradezu der strengen Pflege bedarf, wenn das psychosoziale Drama der Freiwerdung gelingen soll.

76Für den Applaussüchtigen ist ja nichts so kennzeichnend wie die Unfähigkeit zur Dankbarkeit. Wir können die Undankbarkeit des Applaussüchtigen gar nicht genug hervorheben. Wer nicht aus Liebe zur Sache handelt, kann selbst dann keine echte Dankbarkeit empfinden, wenn seine Leistung wahrgenommen wird (zumindest ist die Dankbarkeit nicht von Dauer). Warum dies so ist, ist leicht zu sehen: Eine Anerkennung kann uns ja nur erfüllen, wenn wir mit ihr nicht als Lohn unserer Arbeit rechnen. Wenn wir Anerkennung haben wollen, können wir sie nicht empfangen. Wir können die freie Anerkennung nur als Geschenk empfangen. Und wir können die freie Anerkennung nur dann als Geschenk empfangen, wenn wir das, wofür wir sie erhalten, auch als Geschenk gegeben haben. Wir können, mit anderen Worten, die Anerkennung nur empfangen, wenn wir das, wofür wir sie empfangen, aus Einsicht und in Weltliebe, aber nicht der Anerkennung wegen ins Leben gerufen haben. Auch Anerkennung und Dankbarkeit können wir übers Kreuz bestimmen: Anerkennung ist eine tätige Dankbarkeit für eine Leistung, und Dankbarkeit ist Anerkennung und Wertschätzung des Verständnisses, das man erfährt.

Der freie Umgang mit unserer Unfreiheit

77In dem Maße, wie wir die interpersonalen und psychosozialen Haltungen entwickeln, entgällt sich unser Seelenleben. Unser Seelenleben entgällt sich, weil wir das Vergällende nicht einfach zu negieren versuchen (dadurch würden wir ja das Negierte ex negativo zementieren).

78Sondern andersherum: Die vier Grundhaltungen oder Entgällungsbewegungen – das Vertrauen, die Treue, die Dankbarkeit und das Anerkennen – können das Vergällende aufnehmen, sozusagen als «Giftstoff» in guten Händen. Die «Giftstoffe» in guten Händen werden zunächst vor allem in einer Form erlebt: im Humor. Wir schmunzeln nun (in erster Linie über uns), wenn wir uns nach dem Wohlergehen einer Person «erkundigen», während wir sie in Wirklichkeit nur rasch kontrollieren wollten. Wir schmunzeln (in erster Linie über uns), wenn wir mit Begeisterung eine Aufgabe erfüllen, während wir es in Wirklichkeit nur noch irgendjemandem «zeigen» wollen. Und dergleichen mehr.

79Humor ist gelassene Nachsicht mit der eigenen Borniertheit – mündiger Umgang mit der Unmündigkeit. Wenn wir uns eingestehen, dass wir dieses oder jenes nur deshalb tun, weil wir uns (und anderen) etwas beweisen möchten, lockert sich schon der Biss des Ehrgeizes. Der erste Schritt zur Mündigkeit ist der freie Umgang mit unserer Unfreiheit, während die vergällenden Falschetikettierungen gerade deshalb so verheerend wirken, weil sie auf einem unfreien Umgang mit unserer Unfreiheit beruhen.

Prüfungen der Freiheit

80Doch die eigentlich rettende Einsicht ist: Rettung kommt aus dem, was der Rettung bedarf. Vergällung ist die Gefangenschaft dessen, was befreien könnte – die Gefangenschaft des Befreienden.

81Vergällungen sind Ausdruck der Unfreiheit. Unfreiheit vergällt unsere Freude. Aber Unfreiheit ist auch das, was unsere Freude vergällbar macht. Vergällungen als Ausdruck unserer Unfreiheit sind zugleich das, was unsere Freiheitsfähigkeit herausfordert und erst eigentlich prüft. Indem die Vergällung uns immer auch mit unserer Unfreiheit konfrontiert, geht uns auf, dass die Vergällung nicht lediglich eine Art Konstruktionsfehler ist, den wir einfach beheben und «wegkriegen» müssen. Die Vergällung, die uns mit unserer Unfreiheit konfrontiert, erschließt uns vielmehr Perspektiven, die uns wahrhaft «Augen» machen können: Wenn das, was uns vergällt werden kann, noch gar nicht geworden ist, was es sein könnte, dann ist das Vergällende nicht nur eine fatale Störung oder Lähmung, sondern auch ein Anstoß und Entwicklungsfaktor.

82Es kann also nicht darum gehen, von «unvergällten Zeiten» zu träumen oder die Spuren der Vergällung zu beklagen – denn in einem gewissen Sinne muss das Unvergällte erst zum Unvergällbaren sich wandeln. Und das heißt: durch Vergällungserfahrungen hindurchgehen. Freude als Ausdruck existenzieller Freiheit ist nicht die bloße Wiederherstellung einer Wahrheit, die wir verloren haben. Freude als Ausdruck existenzieller Freiheit erwächst der Heilung und Rettung des Vergällenden.

83Existenzielle Freiheit als Entgällung des Vergällenden ist ein Weg, der manifestiert, worauf er hinweist: ein Vorschein dessen, was noch nicht erschienen und doch wiederum ganz da ist, indem es die Gegenwart in sein Licht taucht. Alles Freiwerden steht im Lichte eines «Es wird sein und ist schon jetzt» – ein erstes vielleicht ganz zartes Erwachen im Aufgang des lebendigen Lebens.

Bibliographie

Literaturverzeichnis

Aristoteles: Nikomachische Ethik. Übersetzung und Nachwort von Franz Dirlmeier. Anmerkungen von Ernst A. Schmidt. Stuttgart 1983.

Ben-Ze’ev, Aaron: The Subtlety of Emotions (2001). Dt.: Die Logik der Gefühle. Kritik der emotionalen Intelligenz. Aus dem Englischen von Friedrich Griese. Frankfurt a. M. 2009.

Bollnow, Otto F.: Wesen und Wandel der Tugenden. Berlin, Frankfurt a. M., Wien 1981.

Bröckling, Ulrich; Krasmann, Susanne; Lemke, Thomas (Hg.): Glossar der Gegenwart. Frankfurt a. M. 2004.

Brotbeck, Stefan: Dir gehört nur, was du geben kannst. Aphorismen. Dornach 2004.

Brotbeck, Stefan: Zukunft? Aspekte eines Rätsels. Dornach 2005.

Brotbeck, Stefan: Heute wird nie gewesen sein. Aphorismen, zweite Folge. Basel 2011.

Brotbeck, Stefan: Gedankenstreiche. Philosophische Miniaturen. Basel 2013.

Buber, Martin: Werke. Erster Band: Schriften zur Philosophie. München, Heidelberg 1962.

Burisch, Matthias 2006: Das Burnout-Syndrom. Theorie der inneren Erschöpfung. 3., überarb. Auflage. Heidelberg.

Chesterton, Gilbert Keith: Ketzer: Eine Verteidigung der Orthodoxie gegen ihre Verächter. Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit. Aus dem Englischen von Monika Noll und Ulrich Enderwitz. Frankfurt a. M. und Leipzig 2004.

Dellbrügger, Peter; Werner, Götz W.: Führung als Selbstführung. Das Goetheanum 2010/21-22, 1-4.

Dietz, Karl-Martin; Kracht, Thomas: Dialogische Führung. Grundlagen – Praxis. Fallbeispiel: dm-drogerie markt. 3., aktualisierte Neuauflage. Frankfurt a. M. 2011.

Dornblüth, Otto: Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch. Berlin 2006.

Ehrenberg, Alain: La société du malaise (2010). Dt.: Das Unbehagen in der Gesellschaft. Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Frankfurt a. M. 2011.

Goethe, Johann Wolfgang: Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. München 1988.

Hafen, Martin: Mythologie der Gesundheit. Zur Integration von Salutogenese und Pathogenese. Mit einem Vorwort von Jost Bauch. Heidelberg 22009.

Han, Byung-Chul: Müdigkeitsgesellschaft. Berlin 2010.

Hemmerich, Fritz von: Aufrichten aus der Burnout-Falle. In: Info3 5/2009.

Hillert, Andreas; Marwitz, Michael: Die Burnout Epidemie oder Brennt die Leistungsgesellschaft aus? München 2006.

Honneth, Axel; Rössler, Beate (Hg.): Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. Frankfurt a. M. 2008.

Illouz, Eva: Saving the Modern Soul. Therapy, Emotions and the Culture of Self-Help (2008). Dt.: Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian. Frankfurt a. M. 2009.

Kadritzke, Ulf 2004: Arbeiten oder leben? Eine falsche Alternative. In: Meifert; Kesting 2004, 319-337.

Karasek, Robert; Töres Theorell: Healthy Work: Stress Productivity And The Reconstruction Of Working Life. New York 1990.

Kesting, Mathias 2004: Selbstmanagement – Zwischen Selbstverantwortung und äußeren Sachzwängen In: Meifert; Kesting 2004, 151-166.

Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke und Briefe. Hg. v. Helmut Sembdner. München 1985.

Liessmann, Konrad Paul: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft. Wien 2006.

Meifert, Matthias T.; Kesting, Mathias (Hg.): Gesundheitsmanagement im Unternehmen. Konzepte, Praxis, Perspektiven. Mit 80 Abbildungen und 8 Tabellen. Berlin, Heidelberg, New York 2004.

Nietzsche, Friedrich: Die fröhliche Wissenschaft. In: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe. Hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari. München, Berlin, New York 1980.

Pawelzik, Markus 2011: Gefühlte Epidemie. Das Etikett Burn-out dient heute vielen als sozial akzeptierte Entschuldigung für Raubbau an den eigenen Kräften. Die Zeit 1.12.2011/Nr. 49.

Pollmann, Arnd: Unmoral. Ein philosophisches Handbuch. Von Ausbeutung bis Zwang. München 2010.

Sandel, Michael J.: Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes. Aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter. Berlin 2012.

Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke in fünf Bänden. München, Wien 2004.

Schopenhauer, Arthur: Werke in zehn Bänden. Zürcher Ausgabe. Zürich 1977.

Sennett, Richard: Authority (2008). Dt.: Autorität. Aus dem Amerikanischen von Rein-hard Kaiser. Berlin 2008.

Sennett, Richard: Schlauer, als der Chef erlaubt. Die Zeit 13/24.3.2011, 56

Steiner, Rudolf: Die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst. Spirituelle Werte in Erziehung und sozialem Leben. Dornach 21979.

Steiner, Rudolf: Die Philosophie der Freiheit (1994/1918). Dornach 161995.

Ulich, Eberhard; Wülser, Marc: Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Arbeitspsychologische Perspektiven. 3., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden 2009.

Waldenfels, Bernhard: Schattenrisse der Moral. Frankfurt a. M. 2006.

Werner, Götz W.: Führung für Mündige. Subsidiarität und Marke als Herausforderungen einer modernen Führung. Studienhefte des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) an der Universität Karlsruhe (TH), Heft 2.

Notes

1 Der vorliegende Text ist Teil eines Projektes des Philosophicum Basel, das sich mit der existen ziellen und spirituellen Bedeutung der Freiheitsphilosophie für die individuelle und soziale Ent wicklung auseinandersetzt. Eine Buchveröffentlichung zur hier angesprochenen Thematik ist in Arbeit.

2 Die Wahlverwandtschaften, 2. Teil, 5. Kapitel.

3 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit (1994/1918). Dornach 161995, 202.

4 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, a.a.O., 166.

5 Vgl. Aristoteles: Nikomachische Ethik, I, 1099a; II, 1104b; IV, 1120a; 1122b.

6 Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band I, München und Wien 2004, S. 133.

7 Eva Illouz: Saving the Modern Soul. Therapy, Emotions and the Culture of Self-Help (2008). Dt.: Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian. Frankfurt a. M. 2009, 235ff.

8 Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft. Wien 2006, 84.

9 Von diesem Elend spricht Sennetts Beitrag «Schlauer, als der Chef erlaubt»: «Glaubt man unseren meritokratischen Überzeugungen, dann sollten die Fähigsten an der Spitze stehen, denn der Kapitalismus nimmt für sich in Anspruch, Leistung zu belohnen. Aber die Behauptung, dass sich Leistung lohnt, ist falsch. Die Handwerker der Moderne – Techniker, Pflegerinnen, Lehrer – müssen oft Vorgesetzten Rede und Antwort stehen, denen gleichwertige Qualifikationen fehlen. Der Kapitalismus löst seinen meritokratischen Anspruch nicht ein. (...) Bei der Herstellung materieller Gegenstände gibt es eine riesige Kluft zwischen dem Wissen derjenigen, die die Dinge aus erster Hand genau kennen, und der Macht von Vorgesetzen, die sich nie ihre Hände schmutzig machen würden, genauso ist es in den ‹Kreativbranchen›, wo die Leute mit den guten Einfällen oft am untersten Ende der Hierarchie stehen und deren Ideen umso mehr an Kreativität verlieren, je weiter diese in der Hierarchie nach oben durchgereicht werden. Das eigentliche Thema ist aus Sicht der Soziologie also das auf den Kopf gestellte Verhältnis von Kompetenz und Status. » (Richard Sennett: Schlauer, als der Chef erlaubt. Die Zeit 13/24.3.2011, 56)

10 Arthur Schopenhauer trifft hier einen entscheidenden Punkt: «Dilettanten, Dilettanten! – so werden Die, welche eine Wissenschaft, oder Kunst, aus Liebe zu ihr und Freude an ihr, per il loro diletto [zu ihrem Vergnügen], treiben, mit Geringschätzung genannt von Denen, die sich des Gewinns halber darauf gelegt haben; weil sie nur das Geld delektirt [ergötzt], das damit zu verdienen ist. Diese Geringschätzung beruht auf ihrer niederträchtigen Ueberzeugung, daß Keiner eine Sache ernstlich angreifen werde, wenn ihn nicht Noth, Hunger, oder sonst welche Gier dazu anspornt. Das Publikum ist des selben Geistes und daher der selben Meinung: hieraus entspringt sein durchgängiger Respekt vor den ‹Leuten vom Fach› und sein Mißtrauen gegen Dilettanten. In Wahrheit hingegen ist dem Dilettanten die Sache Zweck, dem Manne vom Fach, als solchem, bloß Mittel: nur Der aber wird eine Sache mit ganzem Ernste treiben, dem unmittelbar an ihr gelegen ist und der sich aus Liebe zu ihr damit beschäftigt, sie con amore treibt. Von Solchen, und nicht von den Lohndienern, ist stets das Größte ausgegangen.» (Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena. Zürich 1977, 526f.)

11 Am schlimmsten ist es, wenn die Vergleichgültigung unserer Fähigkeit mit zeitlicher Überlastung einhergeht. Riesige Arbeitsmengen und hoher Kontrolldruck bei niedriger Selbstbestimmung und geringer Fähigkeitsentwicklung gehören zum Quälendsten (vgl. Andreas Hillert; Michael Marwitz: Die Burnout Epidemie oder Brennt die Leistungsgesellschaft aus? München 2006, 216f.). Mit dem sogenannten Anforderung-Kontrollmodell gesprochen, handelt es sich um einen «high stress job» (belastenden Job), bei welchem hohe psychische Belastungen mit geringer Kontrolle über die Arbeitsaufgaben einhergehen (vgl. Robert Karasek; Töres Theorell: Healthy Work: Stress Productivity And The Reconstruction Of Working Life. New York 1990, 32ff.; Eberhard Ulich; Marc Wülser: Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Arbeitspsychologische Perspektiven. 3., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden 2009, 79ff.). Wir müssen dann nicht nur etwas tun, was uns nicht wichtig ist (was gar keine Herausforderung ist), wir müssen das auch noch unter entmündigender Perspektive tun. Und am Ende sind wir so weichgekocht, dass wir uns nur noch an das pure «Ich schaffe das» als Restherausforderung klammern.

12 Michael J. Sandel: Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes. Aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter. Berlin 2012, 76. Vgl. Stefan Brotbeck: Aufgeblähte Belohnung und geschrumpfter Erfolg. In: ders.: Gedankenstreiche. Philosophische Miniaturen. Basel 2013, 149ff.

13 Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft. In: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe. Hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari. München, Berlin, New York 1980, Bd. 3, 518, Nr. 264.

14 Johann Wolfgang v. Goethe: Maximen und Reflexionen. In: Werke. Hamburger Ausgabe. München 1988, Bd. 12, 523.

15 Gilbert Keith Chesterton: Ketzer: Eine Verteidigung der Orthodoxie gegen ihre Verächter. Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit. Aus dem Englischen von Monika Noll und Ulrich Ender witz. Frankfurt a. M. und Leipzig 2004, 208.

16 Brief an Wilhelmine von Zenge, 10. Oktober 1801. In: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe. Hg. v. Helmut Sembdner. München 1985, Bd. 2, 695.

17 Fritz Helmut Hemmerich: Aufrichten aus der Burnout-Falle. Info3 5/2009, 19.

18 «Vertrauen ist das goldene Wort, das in der Zukunft das soziale Leben beherrschen muß. Liebe zu dem, was man zu tun hat, ist das andere goldene Wort.» (Rudolf Steiner: Die geistig seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst. Spirituelle Werte in Erziehung und sozialem Le-ben. Dornach 1979, 227) «Treue und Vertrauen gehören als wechselseitig einander bedingende notwendig zusammen. (...) Eine solche innere Zusammengehörigkeit scheint auch der (...) Formel von ‹Treu und Glauben› zugrunde zu liegen. Beide Begriffe sind notwendig aufeinander bezogen. Der Glaube ist ein Verhalten, das sich auf die Treue des andern verläßt, während umgekehrt die Treue diejenige Verläßlichkeit bedeutet, die den Glauben des andern erst ermöglicht.» (Otto F. Bollnow: Wesen und Wandel der Tugenden. Berlin, Frankfurt a. M., Wien 1981, 173f.) Zu Treu und Glauben s. auch: Stefan Brotbeck: Die Hohe Kunst des Schenkens. In: ders.: Gedankenstreiche, a.a.O., 179f.

19 Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, a.a.O., 202.

Auteur

Stefan Brotbeck