Version classiqueVersion mobile

Vertrauen — zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten

 | 
Matthias Maring

Das Misstrauen in der Technikdebatte

Günter Ropohl

Texte intégral

1. Einleitung

  • 1 Hartmann 2001, 32.

1Analysiert man die Bedingungen, unter denen Misstrauen entsteht, kann man daraus Anhaltspunkte dafür gewinnen, unter welchen Umständen Vertrauen gedeiht.1 Diese Vermutung lege ich der folgenden Untersuchung zu Grunde, die sich der neueren Technikdebatte widmet.

  • 2 Das Objekt des Vertrauens wird im Deutschen mit den Präpositionen „auf“ oder „zu“ eingeleitet; „Ver (...)

2Zunächst werde ich im zweiten Abschnitt diese neuere Technikdebatte von früheren Formen einer kulturkritischen Technophobie abgrenzen. Im dritten Abschnitt zeige ich an ausgewählten Beispielen, welche Formen des Misstrauens gegenüber technischen Neuerungen zu unterscheiden sind. Im vierten Abschnitt frage ich nach den Gründen, die solche besorgten und skeptischen Einstellungen erklären können. Im fünften Abschnitt will ich dann, im Sinn der Anfangsvermutung, prüfen, ob sich Wege abzeichnen, wie man das Vertrauen zur Technik stärken könnte.2 Freilich muss ich schon hier betonen, dass es dabei weniger um blinde Vertrauensseligkeit als um kritisch reflektierte Würdigung gehen wird, die ihren Rückhalt in gesellschaftlichen Prozeduren und Institutionen menschen- und umweltgerechter Technikgestaltung findet.

2. Alte und neue Technikdebatte

  • 3 Kurzvorstellungen dieser Autoren findet man in Hubig/Huning/Ropohl 2000, passim; vgl. a. mein Buch (...)

3Im 20. Jahrhundert hat es, zunächst nach dem ersten und dann auch nach dem zweiten Weltkrieg, etliche Stimmen gegeben, welche „die Technik“ in Bausch und Bogen verurteilt haben. Meist waren das konservative Literaten, die mit ihren Schriften erhebliche Resonanz im Bildungsbürgertum fanden. Als Beispiele nenne ich: Günther Anders, Jacques Ellul, Friedrich Georg Jünger, Lewis Mumford, Helmut Schelsky und Oswald Spengler.3

  • 4 Vgl. zu den Einzelheiten das zweite Kapitel in meinem Buch von 1985; vgl. a. Huber 1989.

4Diese pauschale Technikkritik beruht auf schlichten Denkfehlern und ideologischen Vorurteilen. Man behandelt „die Technik“, als ob sie eine homogene und selbstständige Wesenheit wäre, man stilisiert bestimmte Fehler einzelner technischer Erscheinungen zum „Fluch der Technik“ schlechthin, und man übersieht die selbstverständlich gewordenen Leistungen vieler technischer Errungenschaften. Konservative Vorurteile zeigen sich in der Annahme einer unveränderlichen „Natur des Menschen“, in romantischen Wunschträumen von harmonischen Natur- und Gesellschaftsverhältnissen, in einem asketischen Lebensprinzip und in tiefer Skepsis gegen menschliche Rationalität.4

  • 5 Vgl. Klems 1988.

5Diese kulturkritische Technophobie steht in einer historischen Kontinuität, die spätestens bei Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) im Gegenzug gegen die Aufklärung einsetzte und sich, sozusagen als Bodensatz, noch im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts in der Programmatik ökologischer Parteien bemerkbar machte.5 Da sie „die Technik“ als Ganze, unabhängig von realistischer Erfahrung, radikal und pauschal ablehnt, drückt sich darin weit mehr als Misstrauen aus. Misstrauen hält Fehlentwicklungen für mehr oder minder wahrscheinlich, ist sich dessen jedoch nicht sicher. Für die pauschale Technophobie dagegen gilt es als ausgemacht, dass von der Technik überhaupt nichts Gutes zu erwarten ist. Misstrauen hegt bedingte Vorbehalte, die sich unter Umständen auch als grundlos erweisen könnten. Die radikale Technikfeindlichkeit jedoch kennt allein unbedingte Ablehnung.

6Um 1970 machen sich nun allerdings erste Anzeichen einer neuen Technikdebatte bemerkbar, die sich von der früheren Technophobie deutlich unterscheidet. Sie kritisiert nicht mehr „die Technik“ schlechthin, sondern nimmt ganz bestimmte, vor allem neue Techniken in den Blick. Sie macht, mehr oder minder abwägend, geltend, dass dabei die Nachteile größer wären als die Vorteile. Und sie bringt statt pauschaler Ablehnung der Technik andere Formen technischer Entwicklung ins Gespräch, bei denen die Vorteile die Nachteile übertreffen würden.

7Die neue Technikkritik unterscheidet sich also deutlich von jener alten Technikfeindlichkeit, auch wenn gewisse technophobe Versatzstücke wohl noch eine Weile lang darin mitgeschwungen haben. Gleichwohl ist ihr von den Machern in der Industrie doch das Etikett der „Technikfeindlichkeit“ angeheftet worden, obwohl Demoskopen in ihren Umfragen keine Anhaltspunkte dafür zu entdecken vermochten (Jaufmann/Kistler 1988). Vordergründig ist der Vorwurf damit zu erklären, dass sich die Macher dadurch gestört fühlten, ihre eingefahrenen Innovationswege bedenkenlos weiter zu verfolgen.

  • 6 Gegenüber dem technologischen Dilettantismus der alten Technophobie zeichnet sich die neuere Techni (...)

8In einer tieferen Schicht freilich ist das emotionsgeladene Verdikt auch als Reaktion darauf zu verstehen, dass diese neue Technikdebatte von einem Misstrauen geprägt ist, das sich nicht nur gegen die technischen Sachen, sondern auch gegen deren Urheber richtet. In den detailreichen Diskussionen waren die Technikkritiker nämlich oft genug auf Fälle gestoßen, in denen industrielle Experten ihre Innovationen in den schönsten Farben erstrahlen ließen und sachkundige Einwände von „Gegenexperten“6 entweder ignorierten oder mit wenig überzeugenden Beschwichtigungen zu entkräften suchten. So hat das technologische Misstrauen zwei Facetten: einmal als Skepsis gegenüber der behaupteten Unbedenklichkeit der technischen Sachen und zum anderen als Zweifel an der Glaubwürdigkeit der technischen Experten.

3. Beispiele technologischen Misstrauens

  • 7 Hartmann 2008, 1437.

9Von den erwähnten technophoben Strömungen abgesehen, war man der Technik bis in die 1960er Jahre in der Öffentlichkeit gelegentlich, etwa bei der Mondlandung, mit Begeisterung, großenteils aber mit Gleichgültigkeit begegnet. Wenn sich kein besonderes Misstrauen regte, bedeutete das keineswegs ungestörtes Vertrauen. Misstrauen und Vertrauen sind als Einstellungen konträr, aber nicht kontradiktorisch;7 es gibt die Gleichgültigkeit, die weder Misstrauen noch Vertrauen kennt.

  • 8 Bloch 1959, 775; Ribeiro 1968, 178 f.

10Die Atomenergietechnik war zunächst von manchen Beobachtern mit großer Zustimmung aufgenommen worden. So hatte der sonst höchst kritische Ernst Bloch die Atomenergie als technische Utopie „in der blauen Atmosphäre des Friedens“ gepriesen, die alle Energieprobleme der Menschheit lösen würde. Der ebenfalls nicht unkritische Kulturanthropologe Darcy Ribeiro sah in der Entwicklung von Wissenschaft und Technik im 20. Jahrhundert eine neue, „thermonukleare Revolution“, die verspreche, „wunderbare Energiequellen verfügbar zu machen und einen grenzenlosen Überfluss an Gütern zu schaffen“.8

  • 9 Mit diesem Jahr kann man den Anfang dessen markieren, was ich die „normative Wende in der Technolog (...)
  • 10 Vgl. z. B. Radkau 1983.

11Dieser Optimismus schwindet um 1970,9 als in breiten Kreisen die Technik der Atomkraftwerke mit zunehmendem Misstrauen bedacht wird.10 Diffuse Ängste wurden geweckt, als unsensible Publizisten das Prinzip der Atomkernspaltung allgemein verständlich mit der Atombombe erklären wollten; natürlich fügten sie hinzu, im Kraftwerk werde die Kernspaltung so vorsichtig dosiert, dass keine Explosion zu befürchten wäre, doch konnten sie die irritierten Gemüter vom fatalen Vergleich kaum noch abbringen. Auch hatten besorgte Menschen davon gehört, dass bei der Kernspaltung gefährliche radioaktive Strahlung freigesetzt wird, und sie begannen zu argwöhnen, dass Atomkraftwerke lebensgefährliche Strahlenherde wären. Protagonisten der neuen Technik rechneten der Öffentlichkeit wohl vor, wie unwahrscheinlich ein schwerer Unfall sei („unwahrscheinlicher als ein zerstörerischer Meteoriteneinschlag“) und welchen Strahlendosen die Menschen überall auf der Erde („und besonders im Flugzeug“) ohnehin ausgesetzt seien. Doch das Misstrauen, das sich eingenistet hatte, war mit derartigen Kalkulationen nicht mehr aus der Welt zu schaffen, sondern übertrug sich auf die Experten, denen interessenabhängige Verharmlosung unterstellt wurde.

  • 11 Endreß 2002, 68 ff.; dort wird allerdings das Attribut „fungierend“ statt „habituell“ verwendet, wa (...)

12In der Theorie unterscheidet man zwischen habituellem und reflexivem Vertrauen,11 und ebenso kann man zwei Formen des Misstrauens bestimmen. Habituell ist eine Einstellung, wenn sie auf eingewöhnter, intuitiver und selbstverständlicher Gewissheit beruht. Die Eingewöhnung ins Misstrauen vollzog sich im vorliegenden Fall ziemlich schnell, zumal die Hintergrundangst vor allem Neuen, die Neophobie, längst schon virulent war. Und die intuitive Gewissheit, dass im Atomreaktor eine Bombe tickt, hatte sich so unverrückbar festgesetzt, wie es mit sozial vermittelten Vorurteilen zu geschehen pflegt. Mit einem Wort: Die erste Phase der Kernenergie-Debatte war von habituellem Misstrauen geprägt.

13Die Atomkraftgegner freilich wollten den Vorwurf der Befürworter nicht auf sich sitzen lassen, ihr Misstrauen gegen die neue Technik sei völlig „irrational“. Also suchten sie mit Hilfe von Gegenexperten, ihre Vorbehalte nun selber rational zu begründen. Damit überführten sie das ursprünglich habituelle Misstrauen in ein reflexives Misstrauen. Die Kernenergie-Debatte wandelte sich von einem Glaubenskrieg in einen wissenschaftlichen Disput.

  • 12 Vgl. a. meinen Aufsatz von 1994 und die daran anschließende Diskussion.

14So wurden die Risikoberechnungen mit seriösen Argumenten angezweifelt: Man könne überhaupt kein Risiko bestimmen, weil die Wahrscheinlichkeit eines Störfalls als Grenzwert der relativen Häufigkeit völlig unbekannt sei, solange sich kaum ein Störfall ereignet hat. Auch zweifelte man die Aussagekraft der rechnerischen Konstruktion an, die das Risiko als Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe definiert. Selbst wenn man die Eintrittswahrscheinlichkeit kennen würde, wüsste man doch keineswegs, ob der Störfall erst in tausend Jahren oder schon morgen auftrete, und auch eine geringe Wahrscheinlichkeit mache das Ausmaß des dann zu erwartenden Schadens in keiner Weise akzeptabel.12

15Dann lenkten Kritiker die Aufmerksamkeit auf einen Umstand, der von Verteidigern der Atomkernenergie lange Zeit vernachlässigt wurde und noch heute teilweise bagatellisiert wird: Wenn die Kernbrennstäbe sich im Betrieb verbraucht haben, müssen sie „entsorgt“ werden, aber weil der radioaktive Abfall noch auf Tausende von Jahren gefährliche Strahlung emittiert, muss er an einem sicheren Ort gelagert werden. Für diese Endlagerung hat sich bis heute keine allseits befriedigende Lösung gefunden. Schließlich hat man die Gefahr erkannt, dass jeder, der die Technik der Kernkraftwerke beherrscht, grundsätzlich auch in der Lage ist, Atomwaffen herzustellen. Will aber die internationale Politik den Kreis der Staaten, die über Atomwaffen verfügen, begrenzt halten, ergeben sich heikle Überwachungsprobleme, wenn Atomkernkraftwerke in Staaten errichtet werden, die keine Atomwaffen besitzen sollen.

16So haben sachkundige Beobachter etliche Gründe beigebracht, mit denen das ursprünglich naive Misstrauen nun reflexiv zu rechtfertigen ist. Außerdem haben sie die prinzipielle Frage aufgeworfen, ob es überhaupt notwendig ist, sich auf diese heikle Technik einzulassen, und sie haben Alternativen vorgeschlagen, wie der Energiebedarf der Menschen auch mit weniger riskanten Techniken gedeckt werden könnte. Diese Vorschläge sind aufgegriffen worden, und in der Energietechnik sind eine Reihe interessanter Neuentwicklungen zu verzeichnen. Wohl ist die ganze Debatte noch nicht abgeschlossen, doch spricht einiges dafür, dass das reflexive Misstrauen gegen die Atomenergie die technische Entwicklung in andere Bahnen zu lenken beginnt.

17In anderen neuen Technikfeldern ist der Verlauf der Debatten weniger eindeutig nachzuzeichnen. Beispielsweise wird gegenüber Mobiltelefonen seit Längerem der Verdacht geäußert, die elektromagnetischen Felder, die beim Betrieb entstehen, könnten sich negativ auf das menschliche Gehirn auswirken, zumal die Geräte bei der Benutzung ja unmittelbar ans Ohr gehalten werden. In diesem Fall hat sich habituelles Misstrauen nicht sonderlich verbreiten können, weil der unmittelbare Nutzen dieser Technik so überzeugend scheint, dass man kaum geneigt ist, hypothetischen Bedenken Raum zu geben. Auch haben wissenschaftliche Untersuchungen, die durchaus angestellt wurden, physische Schädigungsmöglichkeiten nicht eindeutig belegt; einigen Untersuchungsergebnissen, die das nahelegen, stehen andere entgegen, die den Gebrauch von Mobiltelefonen für völlig unbedenklich halten. So fehlt es an überzeugenden Gründen, das habituelle Misstrauen, das manche Zeitgenossen hegen, in reflexives Misstrauen zu überführen. Die Mehrzahl der Nutzer scheint offenbar habituelles Vertrauen zu dieser Technik zu haben.

18Besonders unübersichtlich ist die Situation bei der Gentechnik, vor allem, weil sich dabei die unterschiedlichsten Anwendungen finden. Anschaulich, wenn auch nicht besonders genau, gliedert man sie nach Farben. Ich muss mich hier auf die „rote“ Gentechnik, die Anwendungen in der Medizin, und die „grüne“ Gentechnik, die Anwendungen in Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung, beschränken. Seit diese Techniken bekannt geworden sind, hat sich starkes habituelles Misstrauen entwickelt, weil in kaum durchsichtiger Weise tief in Prozesse und Strukturen des Lebendigen eingegriffen wird. Da heißt es quasi-religiös, man dürfe „dem lieben Gott nicht ins Handwerk pfuschen“, oder es wird ein „Eigenwert der Natur“ beschworen, der durch gentechnische Manipulationen verletzt werde.

19Vor allem die „grüne“ Gentechnik steht unter erheblichen Vorbehalten. Sei es die gentechnische Veränderung von Mikroorganismen, die für die Zubereitung von Speisen und Getränken eingesetzt werden (Enzyme, Bakterien, Pilze usw.), sei es die Modifikation von Nutzpflanzen zwecks Ertragssteigerung und Schädlingsresistenz, oder sei es die künstliche Züchtung von neuartigen Tiervarianten – grundsätzlich werden von Kritikern die Gefahren unkontrollierbarer und irreversibler Ausbreitung beschworen, die mit dem vorwiegend wirtschaftlichen Zusatznutzen nicht zu rechtfertigen wären. So ist ein habituelles Misstrauen gegen derartige Anwendungen weit verbreitet. Obwohl noch keine konkrete Schädigung nachgewiesen werden konnte, lehnt beispielsweise in Deutschland die Mehrheit der Bevölkerung gentechnisch veränderte Nahrungsmittel ab.

  • 13 Vgl. das 14. Kapitel in meinem Buch „Signaturen“ von 2009, in dem ich die hysterische und unbegründ (...)
  • 14 So werden immer wieder einmal Spekulationen laut, gentechnisch konstruierte Mikroorganismen wären u (...)

20Bei gentechnischen Anwendungen in der Medizin ist das Misstrauen dagegen vielfach hinter die Hoffnungen zurückgetreten, die man mit ihren Leistungen für die Gesundheit verbindet. In der säkularisierten Welt ist „Gesundheit“ nachgerade zum Religionsersatz für „ewiges Heil“ geworden, und diese Ideologie des Sanitarismus13 scheint stärker als die vagen Vorbehalte gegen eine unbegriffene und vielleicht verdächtige Technik. Gewiss gibt es auch Kritiker, die dem verbliebenen Misstrauen reflektierte Gründe zu liefern versuchen, aber manchmal argumentieren sie mit hypothetischen Risiken, für die es keine realistischen Anhaltspunkte gibt, die also ihrerseits eher ein habituelles als ein reflektiertes Misstrauen widerspiegeln.14

  • 15 Vgl. Banse 1996, 135.
  • 16 Jonas 1979, 63 f.

21Wie die Beispiele verdeutlichen – die ich natürlich nur sehr kurz skizzieren konnte –, spielt in der neueren Technikdebatte das Misstrauen eine bedeutende Rolle. Vom Atomenergie-Beispiel abgesehen, in dem anspruchsvolles reflexives Misstrauen erarbeitet wurde, handelt es sich großenteils um habituelles Misstrauen. Dazu zähle ich auch den Rationalisierungsversuch, hypothetische Risiken zu konstruieren.15 Dabei kennt man, weil noch nie ein Schadensfall eingetreten ist, weder eine Eintrittswahrscheinlichkeit noch eine Schadenshöhe, sondern fingiert lediglich denkbare Schadfolgen. Es steht dahin, ob eine solche „Heuristik der Furcht“16 wirklich der beste Ratgeber ist, um die Menschen zu einem reflektierten Umgang mit der Technik zu bringen.

4. Gründe des Misstrauens

22Als Vertrauen bezeichnet man eine menschliche Einstellung, der die Gewissheit eigen ist, von bestimmten anderen Personen, gesellschaftlichen Einrichtungen oder äußeren Umständen keine unerwartete Störung oder Gefährdung, sondern die Sicherung und Förderung der eigenen Lebenslage zu erwarten. Dagegen heißt Misstrauen eine Einstellung, die von der Ungewissheit geprägt ist, ob von bestimmten anderen Personen, gesellschaftlichen Einrichtungen oder äußeren Umständen eine Störung oder Gefährdung der eigenen Lebenslage ausgehen könnte. Diese Definitionsversuche, die ich aus verschiedenen Texten kondensiert habe, bestätigen, dass Vertrauen und Misstrauen einander nicht kontradiktorisch, sondern bloß konträr gegenüberstehen. Während die Gewissheit des Vertrauens als uneingeschränkt positive Erwartung erlebt wird, ist die Ungewissheit des Misstrauens lediglich eine Haltung des Zweifels und der Vorsicht, die mögliche negative Erfahrungen in Rechnung stellt, aber auch nicht für unabdingbar hält. Ferner gibt es wie gesagt zwischen Vertrauen und Misstrauen die Gleichgültigkeit.

  • 17 Vgl. allgemein mein Buch „Technologie“ von 2009.
  • 18 Die sich dann später in der politischen Partei der „Grünen“ institutionalisierte.

23Ursprünglich betrafen Vertrauen und Misstrauen allein die zwischenmenschlichen Beziehungen: Jemand vertraut oder misstraut einer anderen Person, weil er sie für zuverlässig und wohlwollend hält oder aber daran zweifelt. In individualistischer Perspektive freilich kann man den Problemen der Technik nicht beikommen,17 und das gilt natürlich auch für das Misstrauen, das man nicht nur Personen, sondern auch Institutionen oder gar den technischen Sachen entgegenbringt. Die Objekte persönlichen Vertrauens und Misstrauens werden hier also entindividualisiert und entpersonalisiert. Allerdings gibt es auch bei den Subjekten eine Vergesellschaftung des Misstrauens, das in sozialen Zusammenhängen der eine von der anderen unbesehen übernimmt. Nicht umsonst hat das Misstrauen gegen die Atomkraftwerke eine ganze soziale Bewegung geschaffen.18 Wie man aus der Sozialpsychologie weiß, stärkt ein gemeinsamer Gegner den Zusammenhalt in der eigenen Gruppe, und den selben Effekt hat offensichtlich auch das gemeinsame Misstrauen gegen eine Sache.

24Das Misstrauen gegen Sachen – oder auch das Vertrauen zu Sachen – ist ein Phänomen, das in der Vertrauensdiskussion bislang wenig Beachtung fand. Natürlich stehen hinter einer technischen Sache menschliche und organisatorische Urheber, aber diese Urheber kommen meist erst dann in den Blick, wenn sie „ihre“ Technik öffentlich zu verteidigen suchen. In der Regel gilt das Misstrauen zunächst den Sachen selbst, dem Atomkraftwerk, dem Mobiltelefon oder dem Genmais, weil die Menschen das Gefühl haben, solche Sachen könnten ihre Sicherheit, ihre Gesundheit oder ihr psychosoziales Wohlbefinden beeinträchtigen.

  • 19 Endreß 2001; dort prononcierter als in seiner systematischen Themenübersicht von 2002.

25In der Sozialanthropologie wird heute als Grundlage des Vertrauens die Vertrautheit gesehen, die das Verhältnis zwischen Vertrauensgeber und Vertrauensempfänger kennzeichnet.19 Natürlich haben „Vertrauen“ und „Vertrautheit“ die selbe sprachliche Wurzel und sind in gewisser Weise korrelative Begriffe. Vertrautheit könnte auch das Ergebnis des Vertrauens sein; dann aber wäre der Grund des Vertrauens unerklärbar. Darum betont man heute durchweg die andere Einflussrichtung.

  • 20 Vgl. z. B. van der Loo/van Reijen 1992.
  • 21 Vgl. mein Buch von 1998, sowie das 7. Kapitel in meinem Buch „Signaturen“ von 2009.

26Vertrautheit bedeutet, dass man den Vertrauensempfänger gut und möglichst schon seit Längerem kennt und dass man sich daran gewöhnt hat, nur angenehme Erfahrungen damit zu machen: Man hat immer wieder Zuverlässigkeit, Wohlwollen und Unterstützung erlebt. Umgekehrt ist es einleuchtend, Misstrauen aus einem Mangel an Vertrautheit zu erklären, und selbstverständlich ist es insbesondere das Neue, mit dem man definitionsgemäß zunächst nicht vertraut sein kann. Die Entwicklungsdynamik der Gesellschaft wird kontrovers diskutiert,20 aber über jeden Zweifel erhaben ist die unerhörte Entwicklungsdynamik der Technisierung, die, vor allem mit der Informationstechnik, nachgerade revolutionäre Züge trägt.21 Zugespitzt kann man sagen, dass in jeder technischen Innovation zunächst einmal angelegt ist, Misstrauen zu wecken. Auf Plattdeutsch: „Wat der Buur nit kennt, dat freet er nit.“

  • 22 Zum Zusammenhang von Lebenswelt und Vertrautheit in Anschluss an Alfred Schütz vgl. Endreß, wie Anm (...)
  • 23 Zur Theorie soziotechnischer Systeme ausführlich mein Buch „Technologie“ von 2009, besonders das 4. (...)
  • 24 Anders 1994, 23 ff., sieht, wenn wohl auch hypersensibel interpretierend, darin den Grund für „prom (...)
  • 25 Anders Sachsse 1978, 265: „Das Misstrauen schafft die Entfremdung“ (kursiv im Original).

27Jede Innovation ist nämlich vorderhand ein Einbruch in die Lebenswelt. Diese Lebenswelt, die den Menschen immer schon vertraut ist, soll mit der Innovation veränderte oder gar neuartige Erlebnis- und Handlungsformen annehmen, mit denen die Menschen sich erst vertraut machen müssen, bevor sie unbefangen damit umgehen können.22 Technische Sachen und menschliches Handeln bilden einen soziotechnischen Systemzusammenhang, der nur in langwierigen und manchmal mühevollen Integrationsprozessen gelingen kann;23 Soziologen sprechen hier von der „Kontextualisierung“ der Sachen. So lange die Sachen nicht in die Lebenswelt integriert sind, bleiben sie unvertraut, und wenn das Unvertraute den Alltagsroutinen sich aufzudrängen sucht, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Adressaten „fremdeln“. In den Sachen nämlich sind fremdes Wissen, Können und Wollen inkorporiert, die sich die Technikverwender bei der Sachaneignung gefallen lassen müssen.24 Das ist die ganz alltägliche Entfremdung, und wer sensibel genug ist, dieser Entfremdung gewahr zu werden, kann sich des Misstrauens kaum erwehren.25 Allerdings wird die Entfremdung, die prinzipiell in der Arbeitsteilung zwischen Technikherstellung und Technikverwendung begründet ist, durch Gewöhnung meist nicht mehr bemerkt. Technische Sachen, die man geläufig und erfolgreich benutzt, werden allmählich vertraut, auch wenn ihnen im Kern eigentlich immer etwas Fremdes anhaftet, das undurchschaubar bleibt.

  • 26 Vgl. z. B. Kornwachs 2006 und 2008. Im Aufsatz von 2006 bespricht Kornwachs teilweise die gleichen (...)

28Die Undurchschaubarkeit belastet die Entwicklung zur Vertrautheit besonders dann, wenn die Sache, wie es vor allem bei informationstechnischen Geräten vorkommt, mit allen möglichen Zusatzfunktionen überladen ist, deren Nutzung, wenn man überhaupt daran interessiert ist, anstrengendes Lernen erfordert.26 Bezeichnender Weise ist gerade bei älteren Menschen das Misstrauen gegenüber Mobiltelefonen und elektronischen Rechnern besonders groß, vor allem, wenn sie in ihrer Lebenswelt auch ohnedem gut auszukommen glauben.

  • 27 Vgl. meinen Aufsatz von 2007.

29Überhaupt wird, neben fehlender Eingewöhnungszeit, die Entwicklung zur Vertrautheit dadurch behindert, dass man sich keinen Zusatznutzen von der neuen Sache verspricht. Warum soll man sich mit dem Atomkraftwerk vor der Haustür vertraut machen, wenn doch, in der Laienperspektive, „der Strom ohnehin aus der Steckdose kommt“? Mag in diesem Fall die fehlende Nutzenerwartung naiv sein, so gibt es doch genügend andere Innovationen, in denen auch der nachdenklichere Technikverwender daran zweifelt, welchen Gewinn an Lebensqualität sie ihm bringen. Man denke bloß an das Vorhaben, alle Bedarfsgüter mit miniaturisierten Funkspeicherchips („RFID“) zu spicken – eine Idee von Herstellern und Händlern, die den Verbrauchern überhaupt keinen Vorteil bringt, aber den Argwohn nährt, sie würden nun auf besonders heimtückische Weise ausspioniert.27

30So ist das Misstrauen gegen eine Innovation nicht selten mit Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Innovatoren verbunden, die – das hat sich inzwischen herumgesprochen – weniger das Wohlbefinden der Verbraucher als ihre eigenen Unternehmensinteressen im Auge haben könnten. Aufgrund der Arbeitsteilung zwischen Herstellung und Verwendung sind das Können, Wissen und Wollen der Hersteller für die prospektiven Verwender weitgehend undurchsichtig, und manchmal ist es das dadurch motivierte Misstrauen gegen die Personen und Organisationen in Industrie und Wirtschaft, das dann auch das Misstrauen gegen die technischen Sachen hervorruft.

31Habituelles Misstrauen gegen neue Technik kann also eine Reihe von Gründen haben, die ich wie folgt zusammenfasse:

  • Beschleunigte Einführung von Innovationen;

  • Mangel an Vertrautheit;

  • Mangelnde Integration in die alltägliche Lebenswelt;

  • Undurchschaubarkeit neuer Technik;

  • Fehlende Nutzenerwartung;

  • Zweifel an der Zuverlässigkeit der Innovatoren.

32Im Einzelfall werden nicht selten mehrere dieser Gründe zusammenkommen. Vergegenwärtigt man sich dieses Faktorenbündel, ist häufiges Misstrauen gegen neue Technik überhaupt nicht erstaunlich. Erstaunlich ist vielmehr, dass manche Innovationen trotzdem relativ schnell angenommen werden – vor allem wohl dann, wenn ihr zusätzlicher Nutzen auf der Hand liegt.

33Wie ich zuvor am Beispiel der Kernenergie-Debatte gezeigt hatte, kann habituelles Misstrauen den Anstoß dazu geben, das zunächst diffuse Unbehagen mit rationalen Überlegungen zu begründen, es also in reflexives Misstrauen zu überführen. Das reflexive Misstrauen bedarf keiner subtilen Motivationsanalyse mehr; denn es gibt ja explizit die Gründe an, die gegen eine bestimmte Technik vorgebracht werden können: Unfall- oder Gesundheitsgefahren, Umweltbeeinträchtigungen, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und dergleichen mehr. Anders als das habituelle Misstrauen, das in seiner vagen Erlebnisqualität kaum greifbar ist, lässt sich reflexives Misstrauen im Prinzip rational diskutieren – auch wenn dabei gelegentlich Reste des habituellen Misstrauens sozusagen „rationalisiert“, also mit vorgeschobenen Scheinargumenten nobilitiert werden mögen.

5. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser28

  • 28 Inzwischen weiß man wohl, dass diese Wendung nicht wörtlich von Lenin stammt, aber sie hat sich ver (...)

34Nachdem ich einige Misstrauensgründe analysiert habe, werde ich nun im letzten Abschnitt daraus abzuleiten versuchen, ob und wie man das Misstrauen gegen die Technik abbauen kann – vorausgesetzt, dass dies überhaupt wünschenswert ist. Zunächst nämlich muss man sich von der unterschwelligen Vormeinung frei machen, „Vertrauen“ wäre grundsätzlich gut, und dem „Misstrauen“ hafte immer eine verächtliche Note an, so als wäre ein misstrauisches Subjekt per se eine unerfreuliche Figur. Gewiss mögen redliche Personen, die sich ständig vom Misstrauen anderer verfolgt fühlen, mit Unwillen und Verärgerung darauf reagieren. Man erlebt das beispielsweise, wenn Hochschullehrer in die innere Emigration gehen, weil sie die ausufernden „Leistungskontrollen“ der Bildungsbürokratie („Zielvereinbarungen“, „Exzellenzinitiativen“, „Evaluationen“, „Akkreditierungen“ usw.) als ungerechte Zweifel an ihrem wissenschaftlichen Ethos empfinden. Allerdings sind die Wirtschaftsbürger angesichts rücksichtsloser Konkurrenzkämpfe gut beraten, wenn sie nicht allem vertrauen, was da von Anbietern in der Hoffnung auf Gewinn vollmundig versprochen wird; nicht umsonst kann man im Vertragsrecht die Institutionalisierung eines reflexiven Misstrauens sehen.

35Schließlich besitzt das Misstrauen gegen technische Sachen eine Eigenart: Die Sachen können dies nicht mit Gegengefühlen vergelten. Vertrauen und Misstrauen zwischen Personen zeichnen sich durch Reziprozität aus, die wechselseitige Verstärkungen bewirkt und daher zur Verbesserung oder Verschlechterung sozialer Beziehungen führen kann. Das Mobiltelefon jedoch, dem ich aus irgendeinem Grund misstraue, ist natürlich gar nicht in der Lage, mich meinerseits dafür mit Vorbehalten zu strafen. Und wenn ich mein Misstrauen auf die Hersteller und Vertreiber der Sache ausdehne, wird dadurch das grundsätzliche Spannungsverhältnis, das in einer Marktwirtschaft zwischen Produzenten und Konsumenten nun einmal besteht, auch nicht übermäßig verschärft.

  • 29 Sachsse 1978, 262 ff., zit. 266.

36Hans Sachsse, der wie andere technikphilosophische Probleme auch die Vertrauensfrage in der Technik sehr früh gesehen hat, beantwortet sie mit einem nachdrücklichen Plädoyer für das Vertrauen: „Die Restitution des Vertrauens ist in der Tat der Angelpunkt der ethischen Bewältigung der Technik“.29 Allerdings versteht er Vertrauen allein als zwischenmenschliches Phänomen, und die Einstellung zu technischen Sachen verlagert er unter der Hand auf die Menschen, die Technik schaffen. Angesichts der Spezialisierung in der arbeitsteiligen Gesellschaft könne kein Einzelner alles beherrschen und durchdringen, worauf sich die jeweiligen Fachleute verstehen, und darum sei Vertrauen zu fremdem Sachverstand unbedingt erforderlich, wenn die „Gemeinschaft“ konstruktiv zusammenwirken solle. Harsch urteilt er über die Forderungen nach „allgemeiner Emanzipation“ und „allseitiger Kritik“, die vor dreißig Jahren in gesellschaftspolitischen Diskussionen einen hohen Stellenwert hatten; sie liefen darauf hinaus, so Sachsse, das Vertrauen unter den Menschen zu zerstören. Zwar grenzt er beiläufig das „blinde“ und „unüberlegte“ Vertrauen aus, aber er sieht nicht, dass sowohl Vertrauen als auch Misstrauen fallweise berechtigt sein können. Vielmehr beschwört er das konservativ-harmonistische Bild „einer echten sozialen Gemeinschaft“, in der auch die Technik grundsätzlich kein Misstrauen verdient.

  • 30 Vgl. das Kapitel „Verbreitung des Telefons“ in meinem Buch von 1998.

37Aber selbst wenn man sich mit Sachsse mehr Vertrauen zur Technik wünschen würde, muss doch allererst gefragt werden, wie man den Ursachen beikommen kann, mit denen ich das Misstrauen erklärt habe. Da ist zunächst die beschleunigte Einführung von Innovationen sowie die mangelnde Vertrautheit, die dem Neuen definitionsgemäß eigen ist. Misstrauen pflegt meist mit wachsender Gewöhnung zu schwinden, und in der Technisierung ist es die so genannte Diffusionsphase, also der Prozess der massenhaften Verbreitung einer Innovation, in der sich die Menschen mit der neuen Technik vertraut machen. Diese Gewöhnungsphase aber hat beispielsweise beim herkömmlichen Telefon in Deutschland etwa 80 Jahre gedauert, von der Innovation um 1880 bis zum Beginn der allgemeinen Verbreitung seit 1960.30 Noch danach hat es viele, vor allem ältere Menschen gegeben, die gegenüber dem Telefon ein deutliches Unbehagen empfanden.

38Beim elektronischen Kleinrechner („PC“) ist die Diffusionszeit zwar wesentlich kürzer gewesen – etwa 20 Jahre –, aber auch hier gibt es einen beträchtlichen Anteil älterer Menschen, die sich mit dieser Neuerung bis heute nicht anfreunden können und teilweise ein ausgeprägtes Misstrauen hegen – was man durchaus nachempfinden kann, wenn man sich die neuartigen Bedienungsanforderungen vor Augen führt oder tagtäglich von den regelmäßigen Bedrohungen durch die Computerkriminalität liest. Man kann auch kaum sagen, dass die Jüngeren ein ausgeprägtes Vertrauen zur Informationstechnik entwickelt hätten; vielmehr ist es eine Mischung von Nutzungsbegeisterung, Gleichgültigkeit und Leichtsinn, die deren Verhalten prägt.

39Ich will nicht bestreiten, dass ein gewisser Teil der Mitmenschen von einer ausgeprägten Neophobie besessen ist und sich gegen jede geplante Veränderung ihrer Umwelt in Bürgerinitiativen und Protestaktionen vehement zur Wehr setzt, sei es eine neue Straßen- oder Bahntrasse, sei es eine Fabrikansiedlung oder sei es ein größeres Vorhaben der Ortsmodernisierung. Gewiss: Manchmal können sie mit nachvollziehbaren Argumenten aufwarten, doch gelegentlich beschleicht mich der Verdacht, es würden Stellvertreterkriege geführt, weil man sich überhaupt von der technisch-wirtschaftlichen Modernisierungsgeschwindigkeit überfordert und bedroht fühlt und spektakuläre Projekte zu Prügelknaben macht, um dem Missbehagen über erzwungene Anpassungszumutungen Luft zu verschaffen.

  • 31 Besonders Schelsky 1965; zur Kritik z. B. Lenk 1973.
  • 32 Natürlich ist es Karl Marx, der die Selbstvermehrung des Kapitals besonders eindrucksvoll analysier (...)

40Es ist mithin vor allem die gewaltige Entwicklungsdynamik der Technisierung, die ständig neue Unvertrautheiten und damit neue Objekte des Misstrauens schafft. Die Innovationsgeschwindigkeit hat längst jene Grenze überschritten, innerhalb derer die Alltagsmenschen früher gewisse Neuerungserfahrungen relativ problemlos verarbeiten konnten. Die Menge und Geschwindigkeit der Neuerungen überfordert die Innovationstoleranz der Menschen. Aber die vernünftige Schlussfolgerung, die man zu ziehen versucht ist, nämlich die Technisierung zu verlangsamen, ist bedauerlicherweise völlig unrealistisch. Technische Innovationen sind das Vehikel der Kapitalverwertung, und der Imperativ der Kapitalakkumulation besitzt eine Eigendynamik, die von einzelnen Personen oder Organisationen in keiner Weise gebremst werden kann. Nicht die „Eigengesetzlichkeit der Technik“, die früher mit der Technokratiethese behauptet worden war,31 sondern die Eigengesetzlichkeit des Kapitals ist es, die es als aussichtslos erscheinen lässt, den reißenden Strom der Technisierung zu bändigen und in menschengerechter Weise zu kanalisieren.32

41Der Mangel an Vertrautheit hängt mit der mangelnden Integration neuer Techniken in die alltägliche Lebenswelt zusammen. Das rührt aber nicht nur von der begrenzten Anpassungskapazität der Menschen, sondern auch von der Anpassungsresistenz der Innovationen, die sich der soziotechnischen Integration entgegenstellt. Beispielsweise verlangt es die Steuerungslogik informationstechnischer Geräte, vielfach verzweigte hierarchische „Bäume“ sequenziell abzuarbeiten, eine Prozedur, die den Alltagsintuitionen des Durchschnittsmenschen völlig zuwiderläuft. Natürlich könnten ergonomische Produktkonzeptionen und übersichtliche Produktinformationen die Integrationsfähigkeit der Sachsysteme deutlich verbessern, aber bislang haben die meisten Entwickler nur die Maximierung sachtechnischer Funktionen und nicht die Optimierung soziotechnischer Funktionen im Auge.

  • 33 Diese Anregung habe ich bereits in meinem Buch von 1985, 217 ff. gegeben, aber wenig Resonanz damit (...)
  • 34 Mehr dazu in meinem Buch von 2004.

42Auch die Undurchschaubarkeit neuer Technik ist kein unvermeidbarer „Sachzwang“. Gewiss waren makrophysikalisch-mechanische Abläufe der konventionellen Technik (Zahnradübersetzungen, Kurbeltriebe etc.) anschaulicher als die mikrophysikalischen Prozesse der Atomtechnik oder Elektronik, aber die grundlegenden Funktionsprinzipien ließen sich auch bei diesen neuen Techniken verständlich erklären. Das aber ist m. E. eine Bringschuld der Innovatoren, die das beispielsweise mit informativer Öffentlichkeitsarbeit oder mit erweiterten Bedienungsanleitungen zu leisten hätten, die nicht nur in zehn Sprachen beschreiben, welche Knöpfe man drücken muss, sondern auch technologische Aufklärung über das betreffende Produkt betreiben müssten.33 Natürlich wäre eine solche Aufklärung leichter, wenn sie an eine technologische Allgemeinbildung anknüpfen könnte, die freilich – mein unentwegtes ceterum censeo – den Menschen von der herrschenden Bildungspolitik notorisch vorenthalten wird.34

43Einen weiteren Grund für das Misstrauen gegen technische Sachen sehe ich in der fehlenden Nutzenerwartung. Wenn man nicht weiß, wozu ein Produkt gut sein soll, sieht man gewisse Begleiterscheinungen eher in schlechtem Licht, als wenn man von den Vorteilen der Sache überzeugt wäre. Ich hatte ja schon zuvor Beispiele dafür genannt, wie sich ein möglicherweise anfängliches Misstrauen sehr schnell legt, wenn der neue Nutzen über jeden Zweifel erhaben ist. Ob ein neues Produkt nützlich scheint, hängt natürlich einerseits von den Präferenzen des prospektiven Nutzers ab, andererseits aber auch von den Informationen des Anbieters, welche Vorteile das Produkt hat, also davon, ob es in der Werbung umfassend und verständlich beschrieben wird. Daran aber hapert es vor allem bei informationstechnischen Produkten. Niemand weist mich darauf hin, was ich mit einem „Organizer“ oder einem „Palmtop“ alles machen könnte, doch so lange ich das nicht weiß, überwiegt mein Misstrauen gegen das undurchschaubare „Spielzeug“. Manches Misstrauen gegen neue Technik könnte also abgebaut werden, wenn sich die Innovatoren größerer kommunikativer Kompetenz befleißigen würden.

  • 35 Zu diesen Werten vgl. VDI 2000, 10 f.

44Weil es daran bis heute mangelt, kommen auch immer wieder Zweifel an der Zuverlässigkeit der Innovatoren auf. Misstrauen gegen technische Sachen und Misstrauen gegen ihre Urheber stehen nicht selten in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis. Das Misstrauen gegen die Fachleute in Wissenschaft, Technik und Industrie findet seine Nahrung natürlich in etlichen Innovationen, die, unbeschadet ihrer Funktionsqualität, spürbare Nachteile für die Umwelt- und Gesellschaftsqualität aufweisen,35 und es artikuliert sich in dem Vorwurf, die Wissenschaftler und Ingenieure kämen ihrer Verantwortung für die menschliche Lebensqualität nicht nach.

  • 36 Vgl. im Einzelnen den ersten Teil meines Buches von 1995; zusammenfassend neuerdings mein Aufsatz v (...)

45Dieses Misstrauen hat sich in den letzten Jahrzehnten in der Forderung nach der „gesellschaftlichen Verantwortung des Ingenieurs“ niedergeschlagen, doch die Diskussion hat in meinen Augen ergeben, dass die Forderung großenteils unrealistisch ist, weil sie den Ingenieuren Lasten auferlegen will, die sie aus professionsspezifischen, sozioökonomischen und prinzipiellen Gründen gar nicht übernehmen können.36 Darum mag ein habituelles Misstrauen gegen diesen Berufsstand zwar verständlich sein, aber es ist im Grunde unangebracht, weil diesen Menschen kaum ein persönliches Fehlverhalten anzulasten ist. Darum reagieren diese Personen, ebenso wie die zuvor erwähnten Hochschullehrer, dann auch häufig mit Unmut und Verärgerung, weil sie sich ungerechtfertigt beschuldigt fühlen. Ebenso unangebracht ist selbstverständlich die oben erwähnte pauschale Forderung von Sachsse, den Experten uneingeschränktes Vertrauen entgegenzubringen. Vielmehr sind in dieser Sphäre Vertrauen und Misstrauen zu entpersonalisieren.

  • 37 Endreß 2002, 77 ff.; ähnlich auch Hubig 2007, 108 ff.
  • 38 Wagner 1994, 153 ff.
  • 39 Im neunten Kapitel meines Buches von 1985, bes. 227 ff.
  • 40 Mehr dazu in meinem Buch von 1996.

46Ich habe das habituelle Misstrauen in den Vordergrund gerückt, weil es das schwieriger zu fassende Phänomen darstellt. Wenn Misstrauen eine reflexive Form annimmt, operiert es mit Gründen, die sich überprüfen und gegebenenfalls in kritischen Diskussionen und praktischen Revisionen beheben lassen. Reflexives Misstrauen ist die Vorform einer diskursiven Technikbewertung, die dann unter Umständen akzeptablere Varianten umwelt- und menschengerechter Technikgestaltung auf den Weg bringen kann. Das aber bedeutet, von jenem Institutionalisierungsparadox Gebrauch zu machen, das persönliches Vertrauen wiederherstellt, indem das Misstrauen institutionalisiert wird.37 Wenn persönliches Vertrauen, so gut es vielleicht manchmal wäre, verloren gegangen ist oder gegenüber dem Neuen gar nicht erst aufkommen will, schafft man gesellschaftliche Einrichtungen der Kontrolle, die ihrerseits nach kundiger Prüfung den Menschen sagen, welche Produkte Vertrauen verdienen und bei welchen Innovationen ein gewisses Misstrauen nicht von der Hand zu weisen ist. Endreß selbst nennt Institutionen wie den Warentest, die technischen Überwachungsvereine und die Verbraucherzentralen, und G. Wagner weist der technischen Normung eine entsprechende Aufgabe zu.38 Alle diese Institutionen habe ich schon vor längerer Zeit als Vorformen und Bestandteile einer umfassenden Technikbewertung verstanden,39 die freilich noch weiterer Ausgestaltung bedarf.40

47Die neuere Technikdebatte ist auf weite Strecken durch Misstrauen gekennzeichnet. Teilweise ist das ein habituelles Misstrauen, das bis zur pathologischen Neophobie reichen kann. Zu einem anderen Teil freilich hat das Misstrauen reflexive Formen angenommen, in denen es rational diskutierbar und manchmal auch begründbar ist. Man kann daraus, so denke ich, einen Schluss ziehen, der die berühmte Formel abwandelt: Vertrauen ist nicht immer gut, und Kontrolle ist unerlässlich, damit berechtigtes Vertrauen wachsen kann.

Bibliographie

Literatur

Anders, G. (1994): Die Antiquiertheit des Menschen I (1956). München 1994.

Banse, G. (1996): Technisches Handeln unter Unsicherheit – unvollständiges Wissen und Risiko. S. 105–140 in Banse, G. – Friedrich, K. (Hrsg.): Technik zwischen Erkenntnis und Gestaltung. Berlin 1996.

Bloch, E. (1978): Das Prinzip Hoffnung (1959). 5. Aufl., Frankfurt a. M. 1978.

Busse, S. – Schierwagen, C. (1990): Vertrauen. S. 719–721 in Sandkühler, H.J. (Hrsg.): Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften. Bd. 4. Hamburg 1990.

Endreß, M. (2001): Vertrauen und Vertrautheit – Phänomenologisch-anthropologische Grundlegung. S. 161–203 in Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Frankfurt a. M. – New York 2001.

Endreß, M. (2002): Vertrauen. Bielefeld 2002.

Hartmann, M. (2001): Einleitung. S. 7–34 in Hartmann, M. – Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Frankfurt a. M. – New York 2001.

Hartmann, M. (2008): Vertrauen. S. 1436–1441 in Gosepath, S. u. a. (Hrsg.): Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Bd. 2. Berlin – New York 2008.

Huber, J. (1989): Technikbilder. Wiesbaden 1989.

Hubig, C. – Huning, A. – Ropohl, G. (Hrsg.) (2000): Nachdenken über Technik. Die Klassiker der Technikphilosophie. Berlin 2000.

Hubig, C. (2007): Die Kunst des Möglichen II: Ethik der Technik als provisorische Moral. Bielefeld 2007.

Jaufmann, D. – Kistler, E. (Hrsg.) (1998): Sind die Deutschen technikfeindlich? Opladen 1988.

Jonas, H. (1979): Das Prinzip Verantwortung. Frankfurt a. M. 1979.

Klems, W. (1988): Die unbewältigte Moderne. Geschichte und Kontinuität der Technikkritik. Frankfurt a. M. 1988.

Klumpp, D. – Kubicek, H. – Roßnagel, A. – Schulz, W. (Hrsg.) (2008): Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft. Berlin – Heidelberg 2008.

Kornwachs, K. (2006): Vertrauen und technische Erfahrung. S. 217–243 in Petsche, H.-J. u. a. (Hrsg.): Erdacht, gemacht und in die Welt gestellt: Technik-Konzeptionen zwischen Risiko und Utopie. Berlin 2006.

Kornwachs, K. (2008): Electronic overtaxing, S. 158–168 in Li, W. – Poser, H. (Hrsg.): The ethics of today’s science and technology. Berlin 2008.

Lenk, H. (Hrsg.) (1973): Technokratie als Ideologie. Stuttgart 1973.

Luhmann, N. (2009): Vertrauen (1968). 4. Aufl., Stuttgart 2009.

Radkau, J. (1983): Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft. Reinbek 1983.

Ribeiro, D. (1971): Der zivilisatorische Prozess (1968). Frankfurt a. M. 1971.

Ropohl, G. (1985): Die unvollkommene Technik. Frankfurt a. M. 1985.

Ropohl, G. (1994): Das Risiko im Prinzip Verantwortung. – Kritiken und Replik. S. 109–120 und S. 121–194 in Ethik und Sozialwissenschaften 5 (1994).

Ropohl, G. (1995): Die Dynamik der Technik und die Trägheit der Vernunft. S. 102–119 in Lenk, H. – Poser, H. (Hrsg.): Neue Realitäten – Herausforderung der Philosophie. Berlin 1995.

Ropohl, G. (1996): Ethik und Technikbewertung. Frankfurt a. M. 1996.

Ropohl, G. (1998): Wie die Technik zur Vernunft kommt. Beiträge zum Paradigmenwechsel in den Technikwissenschaften. Amsterdam 1998.

Ropohl, G. (2004): Arbeits- und Techniklehre. Berlin 2004.

Ropohl, G. (2007): Zukünftige Technologien. S. 83–101 in Kornwachs, K. (Hrsg.): Bedingungen und Triebkräfte technologischer Innovationen. Stuttgart 2007.

Ropohl, G. (2009): Verantwortung in der Ingenieurarbeit. S. 37–54 in Maring, M. (Hrsg.): Verantwortung in Technik und Ökonomie. Karlsruhe 2009.

Ropohl, G. (2009): Allgemeine Technologie. 3. Aufl., Karlsruhe 2009.

Ropohl, G. (2009): Signaturen der technischen Welt. Berlin – Münster 2009.

Sachsse, H. (1978): Anthropologie der Technik. Braunschweig 1978.

Schelsky, H. (1965): Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation. (Düsseldorf 1961.) Nachdruck S. 439–480 in Schelsky, H.: Auf der Suche nach Wirklichkeit. Düsseldorf – Köln 1965.

Van der Loo, H. – van Reijen, W. (1992): Modernisierung. München 1992.

VDI-Richtlinie 3780 (2000): Technikbewertung: Begriffe und Grundlagen (1991). 2. Aufl. (deutsch und englisch), Düsseldorf 2000.

Wagner, G. (1994): Vertrauen in Technik. S. 145–157 in Zeitschrift für Soziologie 23 (1994).

Notes

1 Hartmann 2001, 32.

2 Das Objekt des Vertrauens wird im Deutschen mit den Präpositionen „auf“ oder „zu“ eingeleitet; „Vertrauen in …  ist ein unschöner Anglizismus.

3 Kurzvorstellungen dieser Autoren findet man in Hubig/Huning/Ropohl 2000, passim; vgl. a. mein Buch von 1985, erstes Kapitel.

4 Vgl. zu den Einzelheiten das zweite Kapitel in meinem Buch von 1985; vgl. a. Huber 1989.

5 Vgl. Klems 1988.

6 Gegenüber dem technologischen Dilettantismus der alten Technophobie zeichnet sich die neuere Technikdebatte auch dadurch aus, dass sie die Figur des Gegenexperten auf den Plan geschickt hat, einen wissenschaftlich-technisch versierten Fachmann, der die optimistischen Erwartungen der Macher mit großer Sachkunde in Frage stellt.

7 Hartmann 2008, 1437.

8 Bloch 1959, 775; Ribeiro 1968, 178 f.

9 Mit diesem Jahr kann man den Anfang dessen markieren, was ich die „normative Wende in der Technologie“ nenne; vgl. in meinem Buch von 1996, 24 ff. u. passim.

10 Vgl. z. B. Radkau 1983.

11 Endreß 2002, 68 ff.; dort wird allerdings das Attribut „fungierend“ statt „habituell“ verwendet, was ich zu unspezifisch finde.

12 Vgl. a. meinen Aufsatz von 1994 und die daran anschließende Diskussion.

13 Vgl. das 14. Kapitel in meinem Buch „Signaturen“ von 2009, in dem ich die hysterische und unbegründete Angst vor dem Tabakrauch, dem man als Nichtraucher ungewollt („passiv“) ausgesetzt sein mag, als Ausgeburt des Sanitarismus deute.

14 So werden immer wieder einmal Spekulationen laut, gentechnisch konstruierte Mikroorganismen wären unkontrolliert aus Laboren freigesetzt worden und hätten neue Krankheiten ausgelöst, ein Verdacht, dem von Fachleuten regelmäßig widersprochen wird.

15 Vgl. Banse 1996, 135.

16 Jonas 1979, 63 f.

17 Vgl. allgemein mein Buch „Technologie“ von 2009.

18 Die sich dann später in der politischen Partei der „Grünen“ institutionalisierte.

19 Endreß 2001; dort prononcierter als in seiner systematischen Themenübersicht von 2002.

20 Vgl. z. B. van der Loo/van Reijen 1992.

21 Vgl. mein Buch von 1998, sowie das 7. Kapitel in meinem Buch „Signaturen“ von 2009.

22 Zum Zusammenhang von Lebenswelt und Vertrautheit in Anschluss an Alfred Schütz vgl. Endreß, wie Anm. 19.

23 Zur Theorie soziotechnischer Systeme ausführlich mein Buch „Technologie“ von 2009, besonders das 4. Kapitel.

24 Anders 1994, 23 ff., sieht, wenn wohl auch hypersensibel interpretierend, darin den Grund für „prometheische Scham“.

25 Anders Sachsse 1978, 265: „Das Misstrauen schafft die Entfremdung“ (kursiv im Original).

26 Vgl. z. B. Kornwachs 2006 und 2008. Im Aufsatz von 2006 bespricht Kornwachs teilweise die gleichen Probleme wie ich, und er kommt dabei zu ganz ähnlichen Antworten.

27 Vgl. meinen Aufsatz von 2007.

28 Inzwischen weiß man wohl, dass diese Wendung nicht wörtlich von Lenin stammt, aber sie hat sich verbreitet, weil sie so besonders griffig ist. Vgl. www.zeit.-de/stimmts [Abruf 21.11.2009].

29 Sachsse 1978, 262 ff., zit. 266.

30 Vgl. das Kapitel „Verbreitung des Telefons“ in meinem Buch von 1998.

31 Besonders Schelsky 1965; zur Kritik z. B. Lenk 1973.

32 Natürlich ist es Karl Marx, der die Selbstvermehrung des Kapitals besonders eindrucksvoll analysiert hat; zahlreiche Belege in meinem Aufsatz von 1995 sowie im Marx-Kapitel meines Buches „Signaturen“ von 2009, 26–40.

33 Diese Anregung habe ich bereits in meinem Buch von 1985, 217 ff. gegeben, aber wenig Resonanz damit gefunden.

34 Mehr dazu in meinem Buch von 2004.

35 Zu diesen Werten vgl. VDI 2000, 10 f.

36 Vgl. im Einzelnen den ersten Teil meines Buches von 1995; zusammenfassend neuerdings mein Aufsatz von 2009.

37 Endreß 2002, 77 ff.; ähnlich auch Hubig 2007, 108 ff.

38 Wagner 1994, 153 ff.

39 Im neunten Kapitel meines Buches von 1985, bes. 227 ff.

40 Mehr dazu in meinem Buch von 1996.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search