Version classiqueVersion mobile

Mentalitätsgeschichtliche und ästhetische Untersuchungen der Grabmalsplastik des Karlsruher Hauptfriedhofes

 | 
Anett Beckmann

V. Grabmaltypologie - Grabmalformen und Attribute

Texte intégral

1Die Grabmaltypologie, d. h. die verschiedenen Grabmalformen und deren Attribute bezieht sich in erster Linie auf die noch vorhandenen Grabdenkmäler seit der Eröffnung des Karlsruher Hauptfriedhofes bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Zerstörungen durch Krieg, Zeit und Erosion, sowie das Abtragen bzw. Auflassen zahlreicher Grabmäler untersagen eine genaue Prognose, wie viele Grabmale in welcher Zeit innerhalb eines Grabtypus’auftraten. Alte Abbildungen bzw. Angaben in Werksverzeichnissen einzelner Künstler und die Hinzunahme alter Grabmalkataloge ansässiger Steinmetze runden das Bild des heutigen Bestandes annähernd ab. Beim Vergleich anderer zur gleichen Zeit entstandener Friedhöfe bzw. Grabmäler wird ein ähnliches Auftreten der verwendeten Grabmalformen erkennbar.

2Die am häufigsten auftretenden Grabmalformen auf dem Karlsruher Hauptfriedhof werden unten aufgeführt. Dazu gehören die Stele, das Kreuz, der Findling, der Pfeiler, das Architektur-Grabmal, der Obelisk, das Figurengrabmal, der Bildstock, die liegende Grabplatte, der Kissenstein und der Lehnsockel. Danach wird das Augenmerk auf sonstige, auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe selten verwendete Grabmalformen, wie die Urne und den Sarkophag gerichtet werden. Darüber hinaus gibt es einige Sonderformen bzw. Besonderheiten innerhalb der Grabmalskunst auf dem Karlsruher Hauptfriedhof, die exemplarisch hervorgehoben werden sollen.

3Die Untersuchung der einzelnen Grabmalformen setzt sich aus einer kurzen Definition der jeweiligen Form, deren Provenienz und dem Auftreten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof zusammen. Anschließende Beschreibungen ausgesuchter Beispiele sollen die Untersuchung komplettieren.

4Bei der Erläuterung der jeweiligen Grabmalform wird auch auf die Materialvorlieben eingegangen.

5Im Anschluß an die aufgeführten Grabmalformen werden zusätzliche Grabausstatttungen, wie Pflanzgefäße und Grabumgrenzungen betrachtet.

6Die Anzahl der Beispiele zur jeweiligen Grabmalform ist nicht einheitlich, sondern hängt von ihrem Vorkommen bzw. von der Vielfalt der einzelnen Grabmalform ab.

7Folgende Gesichtspunkte waren bei der Wahl der Beispiele ausschlaggebend:

  • Der künstlerische Wert (nach Gestalt und Form) eines Grabmales

  • Die für eine Grabmalform bzw. für die Entwicklung einer Stilepoche bzw. eines Grabtypus’charakteristischen Merkmale

  • Der Alters-bzw. Seltenheitswert (sowohl typologisch als auch ikonographisch) bzw. die individuelle Gestaltung eines Grabmales

  • Die Werke einzelner Karlsruher Künstler, Steinmetze oder Werkstätten

  • 1 Nach der Musterfriedhofsordnung für Friedhöfe auf dem Lande sind Firmenbezeichnungen nur in unauffä (...)

8Oftmals ist keine Signatur zu finden, da Wind und Wetter der Oberfläche der Grabmale stark zugesetzt haben (insbesondere bei Sandstein), so daß eine mögliche Signatur nicht mehr erkennbar ist. Dazu kommt, daß nicht alle Grabmale „umgehbar“ sind. Andere Grabsteine bzw. Bäume oder Sträucher verstellen die Sicht oder erlauben keinen Zugang. Letztendlich unterband das Pietätsgefühl das „Erklettern“ bestimmter Grabmale. Die meisten Signaturen sind direkt in das Material gearbeitet. Sie werden entweder unten am Grabmal angebracht bzw. eingraviert oder befinden sich auf kleinen Metallschildern, die den Namen des Betriebes bzw. Herstellers enthalten. Bei Reliefs, auf Bildnismedaillons oder an Figuren finden sich Signaturen direkt am unteren Rand, am Sockel bzw. an der Plinthe.1

9Die Angaben zu den Beispielbeschreibungen innerhalb der einzelnen Grabmalformgruppen setzten sich wie folgt zusammen:

  • Familienname

10Sollte der Familienname bei der Auswahl der Beispiele doppelt bzw. mehrfach auftreten, wird der Vorname des (Erst-) Verstorbenen zur Unterscheidung der Grabmale hinzugefügt.

  • Grablage

  • 2 Folgende Abkürzungen werden für die Standortangabe verwendet: HW = Hauptweg/SW = Seitenweg/FW = Fuß (...)

11Der in runden Klammern verzeichnete Standort des Grabmales setzt sich in der Regel aus der Wegbezeichnung und dem Grabfeld und der dazugehörigen Nummer bzw. aus der Gruftnummer zusammen. Die Angaben erfolgen von der Friedhofsverwaltung Karlsruhe.2

  • Künstler bzw. Hersteller des Grabmales

12Dieser geht entweder aus dem Grabmal oder aus anderen Quellen, wie Literatur oder Werksverzeichnissen hervor.

  • Datierung

13Nur mit Jahreszahl signierte Grabmäler bzw. aus anderen Quellen hervorgehende Datierungen, werden genau bei den Beispielgrabmalen angegeben. Die Angaben mit dem Vermerk „um“ beziehen sich auf unbestimmt datierte Grabmäler, wobei sich die Jahreszahl auf das Sterbedatum des (Erst-) Bestatteten des jeweiligen Grabmales richtet.

  • Material

  • Höhe des Grabmales

14Da viele der beschriebenen Grabmale nicht begehbar bzw. Umgehbar sind, wurde der Einheitlichkeit willen, lediglich die Höhe (in Zentimeter angegeben) des Grabmales berücksichtigt. Bei Grabanlagen mit vollplastischen Figuren wird die Höhe der Figur zusätzlich angegeben.

  • Signatur

15Ist das Grabmal signiert, so erfolgt die Angabe der Stelle und des Inhalts (mit „...“als Zitat gekennzeichnet)

  • Erhaltungszustand des Grabmales

16Der Verweis auf die zugehörige Abbildung (Abb.) wird an der entsprechenden Stelle im Text in Klammern gesetzt kursiv angezeigt.

V.1 Stilgruppen, Provenienz und Auftreten der einzelnen Grabmalformen auf dem Karlsruher Hauptfriedhof

17Die Übergänge der unten aufgelisteten Grabmalformen sind oft sehr fließend. In der Sepulkralkultur gibt es generell eine große Anzahl von Mischformen, die Elemente verschiedener Grabmalformen enthalten oder unterschiedliche Grabmalformen zusammenfügen. Dennoch ist eine durchgehende Tendenz im 19. bzw. 20. Jahrhundert auf den europäischen Friedhöfen bemerkbar, die sich stark an klassizistische bzw. antike Formen anlehnt.

18Einige der unten aufgezählten Grabmalformen erscheinen in Karlsruhe auch als Wandgrab, vor allem unter den Arkaden im Grufthof. Dabei werden entweder Grabmäler, die auch freistehen könnten an die Wand gelehnt oder die Wand wird zum festen Bestandteil des Grabmales bzw. dieses wird hängend an ihr befestigt. Da es sich hierbei jedoch nicht um einen eigentlichen Typus handelt, wird das Wandgrabmal, das vor dem Aufkommen der Friedhöfe sich vorwiegend in oder an der Kirche befand und zu jener Zeit auch einen eigenen Typus darstellte, nicht extra beschrieben.

V.1.1 Stele

19Aufrecht stehende Grabplatte, die als Ornament-oder Bildnisträger fungiert. Sie wird oft durch einen Rundbogen, durch ein Tympanon oder durch Palmetten und Akroterien bekrönt. Die Stärke der Grabplatte kann von einer schmalen Platte bis zu einem massiven Block variieren.

20Die Stele erscheint als freistehendes Monument oder als Wandstele.

HERKUNFT

  • 3 Memmesheimer 1969, S. 150
  • 4 In der Antike war diese Form nicht bekannt. (Vgl. ebd., S. 158)

21Die freistehende Stele war bereits auf vielen griechischen antiken Friedhöfen anzutreffen. Durch die einsetzende Antikenrezeption des Klassizismus wurde ihr ein erneuter großer Stellenwert innerhalb der Grabmalkultur zuerkannt. Die früheste klassizistische Form der Stele ist jedoch die Wandstele, die die mittelalterlichen, vertikal angebrachten Grabplatten an den Kircheninnenwände ersetzt. Neu war, daß keine christlich religiösen Motive mehr auf der Schauseite erschienen.3 Eine weitere Variante der Wandstele ist diese in hängender Form, die sozusagen eine Fortsetzung des mittelalterlichen und barocken Hängeepitaphs darstellt.4

  • 5 Vgl. Memmesheimer 1969, S. 163

22Memmesheimer macht darauf aufmerksam, daß die meisten klassizistischen Grabmalformen auf der Wandstele erscheinen. So taucht neben der Säule mit Büste, der Grabpfeiler, der Sarkophag und die Säule mit Urne auf. „Indem also das Grabmal des Verstorbenen hier im Bilde erscheint, wird deutlich, daß die Stele das Grabmal ersetzt.“5

  • 6 Memmesheimer gibt an, daß es bereits Mitte des 17. Jahrhunderts freistehende Grabplatten in Deutsch (...)
  • 7 Das Aufstellen dieser beiden Varianten setzt zwischen 1820 und 1830 in Deutschland ein. (Ebd., S. 1 (...)

23Im Gegensatz zur Wandstele erscheint die freistehende Stele fast ausschließlich auf dem Friedhof und in Parkanlagen. Dieser Grabmaltypus führt die Tradition der aufrecht stehenden Grabplatten fort und folgt griechischen und etruskischen Idealen aus der Antike.6 Die etruskische Stele wird zumeist mit einem hufeisenförmigen Rundbogen oben abgeschlossen, die griechische Stele hingegen wird entweder mit einem Giebel oder einer Palmette bekrönt.7

  • 8 Es gab drei Bände des Werkes die in den Jahren 1762, 1787 und 1794 in London erschienen, weitere Au (...)

24Auf zahlreichen klassizistischen Stelen wurden jedoch auch Figurenreliefs angebracht, deren Figuren teilweise Porträtzüge tragen. Zudem erschienen jetzt Trauernde (zumeist junge Mädchen) vor den Grabmalen, die das Mitgefühl des Betrachters erwecken sollten. Mit der Verbreitung des Werkes „Antiquities of Athens“ der Herausgeber James Stuart (1713 - 1788) und Nicholas Revett (1721 - 1804) erfuhr die Figurenstele durch genaueres Wissen über die griechische Kunst, einen vehementen Aufschwung.8 Ab 1835 ist die Stele auf allen europäischen Friedhöfen anzutreffen, jedoch zumeist nur mit einer Inschrift.

25Die Stele fungiert somit als Bildträger für ein Medaillon, eine Inschrift - des Gedenkens an den Toten und tritt als eigentliche Form oftmals in den Hintergrund. So wirkt dieser Grabmaltypus nicht als solcher, sondern bietet Platz bzw. den Rahmen für das Auszudrückende.

26Sie ist die Grabmalform, die sich seit der Antike nahezu kontinuierlich durchgesetzt hat. In unterschiedlichen Ausführungen (mit verschiedenen Ausschmückungen versehen) ist sie in fast jeder Epoche vertreten und findet im Klassizismus mit Aufleben der Antikenrezeption eine neue Blütezeit. Heute ist sie die dominierende Grabmalform - aus verschiedenen Materialien, in variierender Höhe, mit unterschiedlichen Attributen bestückt, tritt sie mitunter individuell, häufig jedoch als Massenware auf.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

27Die Stele ist die Grabmalform, der man am häufigsten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof begegnet. Zwar verfälscht die hohe Anzahl der neu aufgestellten Grabmäler zwischen den alten Steinen das Bild, doch bleibt die Stele, die zu jeder Zeit präsent ist, die Grabmalform schlechthin.

28Die zumeist bevorzugte Stelenform besteht aus einem Hochrechteck. Daneben gibt es eine Anzahl von Breitstelen, die sich insbesondere bei großen Grabanlagen zu einer monumentalen Grabwand entwickeln können.

29In Karlsruhe erscheint die Stele hin und wieder auch in der dreigeteilten Variante, wobei das mittlere Element die beiden äußeren zumeist an Höhe überragt.

30Ab den 1920er Jahren treten mitunter auch Sonderformen auf, wie die Stele in Dreiecksform oder mit mehrfach geschwungenem Abschluß, der sich aus konkaven und konvexen Formen zusammensetzt.

31Im wesentlichen bleibt die Form der Stele wenig variiert. Verschiedene Abschlüsse sowie Zierelemente verleihen der einzelnen Stele jedoch ein unterschiedliches Aussehen.

32Neben gebogenen Abschlüssen existieren auch spitz zulaufende und gerade Abschlüsse, hierbei finden sich abgetreppte bzw. gestufte Varianten. Aus der Stele mit geradem Abschluß entsteht die Flachbogenstele, die in Karlsruhe des öfteren in Verbindung mit einem Relief Verwendung findet.

  • 9 Siehe Grabmal Kautt, S. 40

33In den 1890ern treten oftmals noch giebelförmige, an eine Ädikulaform erinnernde Abschlüsse auf. Bis 1910 erscheinen diese Giebel gelegentlich auch mit stilisierten Eckakroterien. In dieser Zeit kristallisiert sich ein besonderer Typus heraus, der immer wieder in leicht variierter Gestaltung auftaucht. Es handelt sich um eine Stele aus schwarzem Granit, hochaufragend, sich nach oben hin verjüngend, mit einem Aufsatz, der in seinen Formen stark vereinfacht an einen Giebel mit zwei Eckakroterien erinnert.9

34In den 1920er Jahren setzt sich die Stele aus mehreren blockhaften Elementen zusammen. In den meisten Fällen ist sie jetzt nicht mehr eigentliches Kunstwerk, sondern Inschriftenträger. Sie entspricht den Anforderungen der sogenannten „Reformstele“. Diese bestand zumeist aus einer hochrechteckigen Form mit geradem Abschluß. Neben gelegentlich eingearbeiteten umlaufenden Leisten, die wulstig hervortreten konnten und manchmal auch Zierelemente enthielten, bestand das einzige Dekorationselement oft nur aus der Schrift. Charakteristisch war der Einsatz der vertieften (und später auch der erhabenen) Antiquaschrift, die häufig farbig ausgemalt war. Als Kontrastmittel wurden bei hellen Stelen bevorzugt rote, goldbraune oder schwarze Lettern verwendet und bei dunklen Materialien helle Schrift.

35In den 1920er Jahren wurde die Stele zum bedeutendsten Grabmaltyp. Große monumentale Grabarchitekturen oder vollplastische Galvanofiguren kam kein Stellenwert mehr zu, stattdessen wurden diese oftmals durch Breitstelen ersetzt.

36Mitunter verfügen einige Grabmale über einen Aufsatz, der aus einer Urne, Putte, Palmette oder einem Kreuz besteht. In den 1930er Jahren ist die Stele sehr schlicht und weist kaum Dekoration auf. Die Frakturschrift wird jetzt häufiger, da sie sich im Dritten Reich als offizielle Schriftart durchsetzte. Nicht selten fungiert die Stele als „Schriftstele“ und wird erst Ende der 1930er wieder aufwendiger und dekorativer.

37Besonders große Stelen wurden mit eingelassenen Reliefs mit darstellenden Szene, aus Bronze oder galvanoplastisch hergestellt, versehen. Sie beinhalten neben mythologischen Darstellungen vor allem Abschiedsszenen: Engel, die den Verstorbenen in den Himmel geleiten bzw. die Hinterbliebenen trösten. Gelegentlich wurde das Bildnis des Verstorbenen als Büste oder auch als Halbfigur wiedergegeben.

38Darüber hinaus gab es verschiedene Zeichen, die die Stele zierten. Ein stets wiederkehrendes Motiv waren Blumen, insbesondere Rosen in Vasen oder Schalen. Auch Kränze und Lorbeerdarstellungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Bis 1915 waren die Stelen nicht selten reichhaltig verziert. Mäanderbänder schmückten neben kleinen Mosaikeinsätzen oder üppigen Girlanden und Festons den Stein. Ab 1919 treten verstärkt religiöse Darstellungen zu Tage: Christus als Tondoform, als Kreuztragender, Heilender oder am Kreuz wurde neben Marienabbildungen und Auferstehungsszenen abgebildet. Parallel dazu taucht das Motiv des Abschiednehmens auf. Auch kleine Engel zieren das Grabmal.

39Das Material besteht vorwiegend aus dunklem bzw. schwarzem, sogenannten schwedischen Granit, der vorzugsweise hochglanzpoliert, in Verbindung mit weißer oder goldener Schrift auftritt.

40Ab 1890 bis ca. 1906 erscheinen gelegentlich Stelen aus Kalkstein oder Muschelkalk. Spielte der rote bzw. gelbe Sandstein vor 1900 bis in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhundert hinein noch eine wesentliche Rolle, so taucht er bis 1920 nur noch vereinzelt auf. Besonders in den Zwanziger Jahren finden verschiedene Hartgesteine wie Diabas oder Syenit und später auch Kunststein Verwendung. Neben einigen farbigen bzw. hellen Steinen überwiegt jedoch die dunkle Färbung.

41Die Stele ist in den meisten Fällen auf einem Sockel plaziert, der zum Teil aus einem anderen Material gefertigt wurde und auch von anderer Oberflächenstruktur sein kann.

42Während die einheitliche Massenware bis heute über eine Höhe von ca. 1 bis 1,5 m verfügt, variierte früher die Höhe der Stelen stark. Bis 1900 sind die Stelen zwischen 1 und 2,10 m hoch und können bis 1925 noch bis zu 3 m Höhe erreichen. In der Zeitspanne von 1900 bis 1925 überwiegen große Stelen von 1,80 bis zu 2 m Höhe. Ab 1925 werden die Steine dann langsam niedriger, die Höhe bewegt sich jetzt zwischen einem knappen Meter bis zu 1,50 m.

43Aus den Dreißigern gehen (besonders ab 1935) Stelen mit einer Größe von 1,20 bis 1,50 m hervor. In den Vierzigern hingegen kann die Stele vereinzelt wieder höher werden (maximal bis zu 1,80 m).

44Die Stele auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe kann sowohl als Träger des Grabschmuckes als auch als repräsentatives Grabmal fungieren. Oftmals dient sie lediglich als Platzhalter der Inschrift oder der Botschaft, die das Grabmal zu überbringen versucht.

45Die Stele als variables Industrieprodukt entspricht ganz dem Denken der Zeit, in der nicht mehr Individualität zählt, sondern eine uniforme, bequeme Massengestaltung die Oberhand behält.

BEISPIELE

46Grabmal Wolff (HW 26, 57a-c, 58a-c) von Wilhelm Sauer. Um 1920. Sandstein/Marmor. Höhe: ca. 320 cm/Relief: ca. 165 cm hoch. Signiert: außen rechts an der Stele: Monogramm „WS“. Schlechter Erhaltungszustand: Risse in der Stele, Grünsparn am Relief, „verwaschener“ Effekt, unleserliche Inschrift. (Abb. 23)

47Das Grabmal des Fabrikanten Friedrich Wolff und seiner Familie besteht aus einer breiten Stele auf einem niedrigen, doppelstufigem Postament, mit dreiecksförmigen Abschluß und zwei pfostenähnlichen Seitenwänden, die rechts und links überlappend an die Stelenvorderfläche angefügt sind. Auf die Vorderseiten der seitlichen Elemente wurde jeweils das Relief eines mit zwei Henkeln versehenes Gefäßes mit einem langstieligen, üppigen Blumenstrauß, der sich rechts aus Rosen und links aus Lorbeerzweigen zusammensetzt, gearbeitet.

48Die Mitte des Grabmales besticht durch ein auf einen kleinen Scheinsockel eingelassenes Marmorrelief, das rundbogenförmig nach oben hin abschließt. Dargestellt sind zwei idealisiert, in antiker Kleidung und Haartracht widergegebene Frauenfiguren, die sich vor einer halbhohen „Wand“befinden. Die linke Frau sitzt auf einem quaderförmigen Block. Während sie ihren rechten Arm auf die Mauer stützt, greift sie sich mit der Hand des linken Armes an die Brust. Das Gesicht des frontal ausgerichteten Kopfes neigt sich leicht nach rechts, der Blick schweift in die Ferne.

49Die rechte, in Seitansicht erscheinende Frau lehnt sich stehend an den Oberkörper der linken Figur. Ihr Gesicht trifft das Haar der anderen. Sie scheint die Sitzende mit dieser Geste zu trösten zu versuchen und umarmt sie mit dem rechten Arm. In der Hand des lang nach unten hängenden linken Armes trägt sie einen kleinen Kranz. Darunter steht in großen Lettern: „Ruhestätte der Familie Wolff“.

  • 10 Bei dem von Hermann Volz geschaffenen Grabmal handelt es sich um das zweite Grabmal Scheffels. Das (...)

50Grabmal Scheffel (Gruft 45/46) von Hermann Volz.10 1919. Rötlicher Marmor/Bronze. Höhe: ca. 370 cm. Nicht Signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 24)

51Das sich rechts neben der Friedhofskapelle im Grufthof befindende Grabmal des Dichters Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886) stellt eine große Stele auf einem Sockel dar. Auf dem bogigen Abschluß fügen sich flache Doppelvoluten an, aus deren Mitte eine pinienzapfenähnliche Bekrönung hervorragt. Ein umlaufendes Reliefband folgt dem Umriß der Stele. Im oberen Drittel ist ein Bronzerelief, das sich formell der Abschlußform der Stele anpaßt, befestigt. Dargestellt sind die Porträtbüsten dreier, im Profil widergegebener, Männer: In der Mitte, deutlicher herausgearbeitet als die anderen beiden und mit einem Lorbeerkranz eingerahmt, das Bildnis Joseph Victor von Scheffels, rechts daneben Victor und links Max Victor von Scheffel, die Söhne des Dichters. Während die mittlere Bildbüste bis zur Schulter bzw. Brust gestaltet ist und den Künstler in zeitgenössischer, vornehmer Kleidung zeigt, bleiben die Darstellungen der zwei Söhne auf den Kopf reduziert und enden unterhalb des Halses.

52Oberhalb des Reliefs ist ein Bogensegment mit dem Wappen einer Friedenstaube gearbeitet, welches von volutenähnlichem Pflanzendekor umgeben wird. Unterhalb des Reliefs erscheint das Bild einer geflügelten Leier, das Symbol des Dichters, von Lorbeerzweigen umgeben. Darunter befinden sich die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen. An den oberen Kanten der Seitenteile der Stele ist jeweils ein Feston befestigt.

53Mit Ausnahme des Sockels wurde die gesamte Vorderfläche der Grabstele zum Bild-bzw. Informationsträger genutzt.

54Grabmal Kautt (HW 11, 42B) von Rupp & Moeller. 1904. Schwarzer Granit/Bronze. Höhe: ca. 220 cm. Signiert unten am rechten Sockel: „Rupp & Moeller“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 25)

55Das Grabmal der Familie Kautt besteht aus einer sich nach oben hin verjüngenden, im unteren Bereich abgestuften Stele auf einem Sockel. Das Grabmal schließt mit einem dreieckigem Aufsatz ab und wird seitlich von zwei verschliffenen Eckakroterien verziert.

56Mit Ausnahme des Giebelbereiches wird die Vorderfläche des gesamten Grabmales zum Festhalten der Inschriften, die sich aus den Namen und den Lebensdaten der verstorbenen Familienangehörigen zusammensetzen, genutzt. Auffallend ist eine kleine bronzene Schmuckplakette, in die das Relief einer Rosenblüte eingefügt ist, welches im unteren Bereich der Inschrift Erwin Kautts angebracht ist.

57Die Gestaltung des Grabmales Kautt bietet (sowohl vom Material als auch von den Formen und Schmuckelementen her) das Beispiel einer „typischen“, der Zeit entsprechenden Darstellung einer Grabstele.

58Grabmal Immel (HW 7, 73 B) Künstler unbekannt. Ohne Jahr. Sandstein/Marmor. Höhe: ca. 150 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 26)

  • 11 Die vorliegende Tafel entspricht nicht dem Original, sie wurde erneuert.

59Die hohe, auf rechteckigem Grundriß sich erhebende Stele auf gestuftem Postament, schließt nach oben hin dreiecksförmig ab. Unter dem Dreiecksgiebel tritt eine flache stilisierte Doppelvolute hervor, unter der sich die zum Teil vollplastische Halbfigur eines Kindes befindet. Dieses legt seinen lockigen Kopf auf die vor sich verschränkten Arme, die sich auf die Kante des Marmoreinsatzes stützen, ab. Der Kopf schmiegt sich in den rechten Ellenbogen und neigt sich so zur Seite. Die Augen sind geschlossen. Das Kind scheint zu schlafen oder zu träumen und „wacht“ über der Inschrifttafel der Familie Immel.11

V.1.2 KREUZ

60Das Grabkreuz erscheint in zwei verschiedenen Gattungen: das zumeist schlicht gehaltenen Steinkreuz und das schmiedeisernen Kreuz. Diese findet man auf Sockeln oder Postamenten sowie als freistehendes Grabzeichen. Das Kreuz kann auch in Verbindung mit anderen Grabtypen auftreten.

HERKUNFT

  • 12 Leisner 1990, Bd. 1, S. 78

61Das Kreuz als das Symbol des christlichen Glaubens, ist neben der Stele die Grabmalform, die in nahezu jeder Epoche auf den Friedhöfen erscheint. Seine Verwendung reicht bis ins Mittelalter zurück und entstammt der altchristlichen Sitte, wobei speziell die Gräber von Märtyrern mit einem Kreuz versehen wurden.12

62Das Grabkreuz ist eins der wenigen der hier aufgezählten Grabmaltypen, das von der klassizistischen Grabmalkultur nahezu ausgegrenzt wurde. Die Blütezeit liegt in der Romantik, in der Zeit, in der Künstler wie Caspar David Friedrich in ihren Werken die Sehnsucht nach dem Unendlichen und der Ewigkeit zum Ausdruck brachten.

63Die Inschrift befindet sich zumeist auf einer Platte, die entweder auf der Frontansicht des Kreuzes oder auf dem darunter stehenden Sockel bzw. Postament angebracht wurde. Dieses Verfahren entspricht dem der anderen Grabmalformen, wie der Stele oder dem Obelisken.

  • 13 Ebd., S. 91
  • 14 Neben gotischen Formen fanden auch präraffaelitische Ornamente als Vorlage Verwendung. (Vgl. Arbeit (...)

64Dem gußeisernen Kreuz sollte im Industriezeitalter eine bedeutende Rolle zuerkannt werden. Gußeiserne Grabmäler gab es bereits seit dem 16. Jahrhundert, diese blieben zunächst jedoch der oberen Schicht vorbehalten.13 Die Entwicklung des einfacheren Gießverfahrens während der Industrialisierung erlaubte es allen Bevölkerungsschichten sich ein gußeisernes Grabmal zu leisten. Durch das neue Verfahren konnten auch durchbrochene, der Gotik entlehnte Formen, die den romantischen Vorstellungen entgegen kamen, problemlos hergestellt werden.14

  • 15 Siehe Grabmal Weiss, S. 44

65Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof tauchen die Grabkreuze in verschiedener Form auf. Der Übergang vom Steinkreuz zur Kreuzstele ist hier sehr fließend.15

66Das schmiedeeiserne, seriell produzierte Kreuz wurde hingegen oftmals zur Massenware degradiert und verlor somit an künstlerischer Bedeutung.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

67Grabkreuze aus schwarzem Granit sind die zumeist auftretenden Kreuzgrabmäler in Karlsruhe. Sie bestehen seit Eröffnung des Hauptfriedhofes bis in die 1960er Jahre hinein und werden auch später noch als Grabmalform bzw. -material verwendet.

68Parallel zu dieser Entwicklung gibt es eine Anzahl von Kreuzgrabmalen aus Stein. Diese erscheinen besonders um 1900 bis 1910, dann wieder im Laufe der 1920er Jahre, verstärkt in den Vierzigern (und vereinzelt auch später) auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Holzkreuze sind vor allem erst nach dem Zweiten Weltkrieg anzutreffen - oft in Verbindung mit einer Christusgestalt, die von einem kleinen gewölbten „Schutzschild“ überdacht wird. Zumeist werden verschiedene Holzarten von unterschiedlicher Farbigkeit eingesetzt, die so als weiteres Gestaltungselement fungieren und den Gesamteindruck des Grabmales auflockern. Diese Kreuze sind häufig glänzend lackiert.

69Eisenkreuze sind in Karlsruhe nur sehr selten anzutreffen. Es gibt nur vereinzelte Exemplare durchbrochener schmiedeeiserner Grabkreuze.

70Die Kombination von Findling und Kreuz erfreute sich seit ca. 1890 bis in die 1920er Jahre hinein großer Beliebtheit. Viele dieser mittlerweile verschwundenen Grabmäler sind noch in Zeitschriftabbildungen bzw. auf Fotos festgehalten und erschienen genauso wie das noch beliebtere Modell eines Grabkreuzes auf Sockel im Angebot fast jeden Grabmalbetriebes dieser Zeit. Dieses war oftmals auf einem Postament aus schwarzem Granit befestigt und wurde bevorzugt aus weißem Marmor gearbeitet.

71Zuweilen wurde auch bunter Granit eingesetzt.

72Viele Kreuze entstanden in schlichter Ausführung, dennoch prägten bestimmte Schmuckelemente und Motive das Erscheinungsbild des Grabkreuzes.

73So wurden seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre Christusdarstellungen mit Dornenkranz eingefügt. Mit Beginn des Einsatzes von galvanoplastischem Schmuck erfreute sich dieses Sujet eines regelrechten „Booms“. Daneben sind Medaillons mit Marienabbildungen anzutreffen. Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof ist die Kombination von Engel bzw. Trauernder und Kreuz sehr selten. Mitunter wurden Wappen angebracht.

74Des öfteren wird das Kreuz großflächig mit einem faltenreichen Tuch, als Zeichen der Trauer, verhängt.

75Das Kreuz erhebt sich entweder auf einem Sockel, der von unterschiedlicher Höhe sein kann oder steht in seltenen Fällen direkt auf der Erde.

76Oftmals flankieren Stelen, die die Inschriften enthalten, das Grabkreuz.

77Die Querachse der Seitenarme dient gerne als Platzhalter für allgemeingültige Inschriften oder Widmungen. Formulierungen, die immer wieder verwendet wurden sind: „Auf Wiedersehen“, „Friede“ oder „Hier ruht in Gott“.

78Das Christusmonogramm „XP“ in Verbindung eines Kreuzes kommt zu allen Zeiten als Versatzstück vor. Es wurde entweder aus Bronze gearbeitet oder galvanoplastisch hergestellt (ab ca. 1920). Es konnte als Attribut bei bestimmten Betrieben bzw. Werkstätten bestellt und dann von ansässigen Grabmalbetrieben angebracht werden. Parallel dazu gibt es ein immer wiederkehrendes gleiches Modell, das in Form eines Medaillons erscheint und das das mit einem Dornenkranz bedeckte Haupt Christi darstellt.

79In Karlsruhe taucht des öfteren die Variante eines in eine Rundbogenstele eingefügten, mit durchbrochenen Zwischenräumen bzw. mit Zwischenwänden versehenen Kreuzes auf.

80Durch den Einsatz von verschiedenen Materials wurde häufig eine Farbigkeit gewonnen.

81Eine Sonderform stellt das Grabmal eines Doppelkreuzes dar.

82Die Höhe der Grabkreuze variiert in der Regel zwischen 1 - 1,5 m. Die Grabmalform kann aber auch eine Größe bis zu 3 m (einschlich Sockel) erreichen.

BEISPIELE

83Grabmal Heinz (Hügel 20, Nr. 132B) von Binz. Um 1901. Granit/Bronze. Höhe: ca. 230 cm. Signiert rechts vorne an der mittleren Stufe: „Binz“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 27)

84Auf einem dreistufigem Postament wurde der Sockel eines schlichten Steinkreuzes plaziert. Auf der Vorderseite des Sockels sind zwei geschwungene, mit einer Schleife zusammengehaltenen Palmenwedel und darunter hervorlugende Lorbeerblätter angebracht, unter denen sich, die oberen beiden Stufen hinab, eine Schriftrolle aufrollt, die die Inschrift des Grabmales enthält:

Hier ruht in Gott
unser lieber Gatte und Vater
Carl Heinz
geb. 17. Okt. 1857
gest. 19. Jan. 1901
Dr. Gotthold Ernst
1871 - 1921

85Die Namen und Lebensdaten weiterer verstorbener Familienangehöriger befinden sich direkt auf der Vorderseite der zweiten Stufe des Postamentes.

86Die Grabstätte wird vorn einer niedrigen Mauer mit sechs pfostenähnlichen Steinen eingefaßt.

87Grabmal Weiss (HW 7, Nr. 5B) von H. Jucker. Um 1916. Granit. Höhe: ca. 190 cm. Signiert: rechts unten am Kreuz: H. Jucker, Rastatt. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 28)

88Das schlichte, stelenartige, einfache Grabkreuz wurde aus dunklem Granit gefertigt und befindet sich auf einem niedrigen Sockel. Die Enden der blockhaften Kreuzarme sind abgerundet. Auf den querliegenden Kreuzarmen erfolgt die in heller Farbe gearbeitete Inschrift „Hier ruht in Gott“ und dann folgen die Lebensdaten der Bestatteten. Die Vorderseite des niedrigen, quaderförmigen Sockels birgt die Aussage:

  • 16 Diese Inschrift kann man auf vielen deutschen Grabmälern immer wieder vorfinden.

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
ist nicht tot, nur fern
16

89Ernsthaftigkeit und Würde bringen die schlichte Form, die dunkle Farbe und die kurz gefaßte Inschrift zum Ausdruck.

90Das Grabmal Weiss ist das Beispiel einer „Mischform“ zwischen Stele und Kreuz, wie sie zu dieser Zeit oftmals vorzufinden ist.

V.1.3 FINDLING

91Der Findling besteht aus einem meist unbehauenen, felsenartigen Stein.

HERKUNFT

92Mit Einsetzen des Denkmalkults gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand der Findling vielseitige Verwendung und erscheint zum ersten Mal als Grabmaltypus. Als kostengünstiges Baumaterial, das zum einen kaum bearbeitet werden mußte und zum anderen auch nicht mit hohen Transportkosten verbunden war; war es in Deutschland, besonders in Norddeutschland in großen Mengen vorhanden.

  • 17 Vgl. Christian Fuhrmeister, Findlinge als Denkmäler. Zur politischen Bedeutung erratischer Steine, (...)
  • 18 Vgl. ebd., S. 86

93Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts galt der Findling zumeist als Rohmaterial, ohne großen ästhetischen Wert. Im weiteren Verlauf wurde immer mehr auf eine Bearbeitung des Steines verzichtet. Das lag einerseits an der Absicht die Kosten für die immense Denkmalnachfrage dieser Zeit zu senken, da man auf diese Art auch keinen Künstler für die Gestaltung benötigte, den Stein lediglich an der Frontseite mit einer Bronzeplatte versah, die die Widmung o. ä. enthielt.17 Andererseits erwuchs in Deutschland der Hang zum Patriotischen und zum „Urdeutschen“. Der Findling wurde mit dem Hühnengrab gleichgesetzt, das bereits bei Caspar David Friedrich das Sehnen nach dem nationalen Erbe und dem Festhalten an solchem verdeutlicht. Das 19. Jahrhundert lieferte mit ansteigender Industrialisierung den Nährboden patriotischer Gedanken und das Verlangen nach dem Natürlichen, „Ursprünglichem“. Der Findling erschien jetzt als das „Material, das die Naturferne des Alltagslebens einer hochindustrialisierten Nation am überzeugendsten zu überbrücken schien“, da es als „heimisch“und „deutsch“ galt.18

  • 19 Noch im Jahre 1922 erscheinen in der Zeitschrift „Die Plastik“ die „Leitsätze bei der Errichtung vo (...)

94Nicht nur nach 1871, zur Zeit der Reichsgründung, erfuhr der Stein aus oben genannten Gründen in Form zahlreicher Kriegerdenkmäler eine vehemente Bedeutung, sondern auch im frühen Nationalsozialismus.19 Heute tritt er vereinzelt auf den neu angelegten Grabplätzen, in mehr oder weniger veränderter stereotyper Gestaltung auf. Die Stirnseite ist nach wie vor mit einer Inschrift versehen, die oftmals direkt in den Stein gearbeitet wird. Die Höhe des Steines ist jedoch fast immer von geringem Ausmaß.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

95Der Findling ist die dritthäufigste Grabmalform auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Er tritt in Karlsruhe teilweise unbehauen und teilweise mit geebneter, glatter Vorderfläche bzw. polierter Oberfläche, auf der sich die Inschrift in der Regel befindet, auf. Das Material besteht aus verschiedenen Gesteinsarten, hauptsächlich aus Granit. Aufgesetzte Bronze-oder Galvanoteile schmücken die Vorderseite des Grabmales.

96Die Mehrheit der Findlingsgrabmale auf dem Karlsruher Hauptfriedhof zeigen nur selten individuelle Gestaltungsmerkmale. Es erscheinen gleiche oder ähnliche Findlingstypen, die sich im Laufe der Jahre verändern, aber immer wieder vereinzelt auftauchen.

97Der frühe „Prototyp“ des Findlings besteht aus einem hohem aufrecht stehenden Granitstein. Der grobe Umriß erinnert an hochrechteckige, unbehauene Stelen, wobei die Vorderseite glatt geschliffen und poliert wurde und der Rest des Findlings unbehauen blieb (bzw. diesen Eindruck erweckte).

98Das Material dieser Findlingsart besteht aus schwarzem, zum Teil hochglanz poliertem, Granit, die Inschrift erfolgte dabei als Kontrast zum dunklen Material in weißer Farbe.

99Im Oberen Drittel bzw. in der Mitte des Grabdenkmales schmücken oftmals bronzene, große Eichenlaub-, Lorbeer-oder Palmenwedelzweige, gehalten von einem geschwungenem Schleifenband, die Vorderseite des Grabdenkmales und rahmen die Inschrift ein.

100Dieser Grabmaltypus tritt vor allem von 1890 bis 1910 verstärkt auf dem Karlsruher Hauptfriedhof auf und wird dann allmählich von unregelmäßigeren, „organischeren“, natürlich wirkenden Gesteinsformen abgelöst.

101Form und Material ändern sich im Laufe der Jahre. Hellere Gesteinsarten erwecken neben der „Zipfelmützenform“ des Blockes einen felsartigen, unbearbeiteten, natürlichen Eindruck. Dieser Felsblock mit einer knappen Inschrift, die in den Stein eingearbeitet oder aus Bronzelettern gestaltet ist, steht oft allein für sich.

102Gelegentlich werden jedoch auch Bronzetafeln in die Vorderseite oder wie beim Grabmal Deglmann eine Marmorplatte, die das Relief eines Blumen streuenden Mädchens zeigt, eingelassen (Abb. 29).

103Neben der „Zipfelmützenform“ bestehen abermals hochrechteckige Findlinge aus hellem Stein, deren Oberfläche rauh und ungeschliffen bleibt. Mitunter wird eine bronzene Bildnisplakette zu Ehren des Verstorbenen in die Vorderseite des Steines eingelassen. Dabei handelt es sich nahezu ausschließlich um die Abbildung männlicher Bestatteter.

104Bis ca. 1930 tauchen die verschiedenen Findlingsformen auf, dann verschwinden sie langsam aus dem Bild des Hauptfriedhofes.

105Die Größe der Findlinge beträgt zwischen 1,5 bis 2 Meter. Sie befinden sich zumeist direkt auf dem Boden und werden nur sehr selten auf einem Sockel postiert.

BEISPIELE

106Grabmal Joseph Hauser (HW 12, Nr. 1AA) von Hermann Volz. 1904. Stein. Höhe: ca. 320 cm. Signiert rechts unten am Findling: „Volz“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 30)

107Bei dem Grabmal des Kammersängers Joseph Hauser handelt es sich um einen sehr großen Findling, der reichhaltig durchgestaltet ist.

108Aus der rechten Seite des Findlings wurde die lebensgroße Figur eines Jünglings herausgearbeitet, der diesen wie aus einer Art Höhle in Schrittstellung zu entsteigen scheint. Der Jüngling schmiegt sich an die Formen des Findlings indem er seinen Kopf in die Armbeuge seines rechten angewinkelten Armes legt und den gesamten Oberkörper an den Felsen lehnt. Der Körper ist nackt und wird in Beckenhöhe von einem langen, schärpenartigen Tuch bedeckt, das von der Felswand ausgehend, über das Becken hin über den unteren linken Arm führt, von wo es in langen Falten hinabfällt. In der Linken hält er eine kleine Harfe. Der Körper ist idealisiert, muskulös widergegeben. Das von dichten Locken umgebene schöne Antlitz neigt sich nach vorn. Der Blick führt nach unten. Mimik und Gestik erwecken fast den Eindruck eines Schlafenden.

109Links oberhalb des genienhaften Jünglings ist das Brustbildrelief des Verstorbenen Joseph Hauser eingearbeitet, das ihn in zeitgenössischer Tracht, mit wellig zurückgekämmtem Haar und Vollbart zeigt.

110In mittlerer Höhe des Findlings befinden sich Name und Lebensdaten des Bestatteten.

111Zwischen der Bildnisbüste, der männlichen Figur und der Inschrift schmiegt sich das Relief eines langen, geschwungenen Lorbeerzweiges, der die Verbindung zwischen den drei genannten Gestaltungselementen herstellt.

112Der Findling selbst wirkt durch die glatte Bearbeitung der Oberfläche „domestiziert“.

113Das Grabmal Hauser vereint in gelungener Form unterschiedliche Grabmalformen und-elemente zu einem Gesamtkunstwerk. Obwohl die einzelnen Gestaltungselemente gängigen Formen entsprechen, so handelt es sich durch die gewählte Formensprache und die Anordnung der Elemente um ein individuelles Grabmal, das in dieser Form in Karlsruhe nur selten auftritt.

114Grabmal Hans Bunte (Mauer 1, 13/14) von Adolf Walder. 1925. Granit/Bronzeplakette. Höhe: ca. 230 cm. Signiert am unteren Rand der Plakette: „A. Walder 1925“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 31)

115Im oberen Drittel eines hohen, unregelmäßig gehauen Findlings, der auf einem annähernd quaderförmigen, querliegenden Sockel postiert ist, ist eine Bronzeplakette mit dem Bildnis des ehemaligen Professors der Technischen Hochschule Karlsruhe Hans Bunte angebracht. Das in rechter Seitansicht gezeigte Porträt präsentiert lediglich das Haupt Buntes und ist äußerst schlicht gestaltet. Eine kleine Girlande bildet die runde Umrahmung der Plakette.

116Direkt darunter sind die Namen und Lebensdaten der Bestatteten eingearbeitet, eine weitere Auflistung befindet sich, im kleineren Format, auf der Vorderseite des Sokkels.

117Das Beispiel ist ein Prototyp dieser Grabmalart. Erscheint dieser Typus auf dem Karlsruher Hauptfriedhof nicht in großer Anzahl, so ist er doch eine vertraute Form auf deutschen bzw. europäischen Friedhöfen.

V.1.4 PFEILER

118Ein hohes, freistehendes Steingrabmal, das entweder in eckiger Form bzw. als runder Zylinder auftaucht und in verschieden Varianten abschließt. Der Grundriß kann quadratisch, rechteckig, mitunter polygonal oder rund sein, darüber erhebt sich zumeist ein Sockel.

119In der Funktion als Grabmalform verliert der Pfeiler seine architektonische Aufgabe als Stützglied.

HERKUNFT

  • 20 Memmesheimer 1969, S. 122
  • 21 Ebd., S. 125. Memmesheimer weist darauf hin, daß der polygonale Pfeiler den Emblemata Sacra (von Da (...)

120Während der Rundpfeiler vorwiegend auf die französische Revolutionsarchitektur zurückzuführen ist, findet man die ersten Vorläufer der eckigen Variante bereits in der Antike, in der er als heiliger Pfeiler den Göttern und Heroen geweiht wurde, vor.20 Zur Zeit des Klassizismus beruft man sich jedoch auch beim eckigen Pfeiler auf die Revolutionsarchitektur. Der polygonale Pfeiler hingegen entstammt christlichen Bildtraditionen, in denen er als Symbol des Vertrauens auf Christus eingesetzt wurde.21

  • 22 Ebd., S. 120
  • 23 Ebd., S. 121

121Der Rundpfeiler erscheint zumeist glatt gearbeitet, nur selten ist er mit Verzierungen versehen. Die Schrift wird meistens leicht erhaben in den Stein gearbeitet. Er tritt oft als wuchtiger Zylinder auf und unterscheidet sich durch seinen mächtigen Durchmesser somit von der Grabsäule.22 Er breitet sich von Frankreich ausgehend um die Mitte des 19. Jahrhunderts auch nach Deutschland aus. Der eckige Grabpfeiler hingegen findet bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts zahlreiche Verwendung.23 Er setzt sich auf den meisten europäischen Friedhöfen stärker durch als die runde Variante.

122Beide Grabtypen, denen eine hohe schlanke Form meist zu eigen ist, sind vornehmlich auf Sockeln anzutreffen und verfügen über unterschiedliche Bekrönungen. Neben dem pyramidenförmigen Dach taucht auch das trapezförmige oder das runde Dach auf. Mitunter gibt es vollplastische Kopfformen, wie Kugeln oder Schalen. Das „Dach“ kann auch gestuft bzw. mit umlaufenden Friesen oder Girlanden versehen sein.

123Sehr häufig wird der Pfeiler in Verbindung mit einer Urne verwendet. Diese Kombination ist auch auf dem Karlsruher Hauptfriedhof des öfteren vorzufinden. Bei diesem Typus schließt der Pfeiler mit einer überkragenden Abdeckplatte oder einer Plinthe ab, auf der die Urne aufgesetzt wird.

124Eine Variante des eckigen Pfeilers, die auch in Karlsruhe auftaucht, ist die des sich nach unten verjüngenden Pfeilers. Dieser erhebt sich auf einem kleinen Sockel und wird meist mit einer schmalen Steinplatte bedeckt.

125Der Pfeiler wird vornehmlich aus verschiedenen Steinarten gearbeitet und taucht in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts auch aus Kunststein auf.

126Die eckige Variante wird neben ihrer Funktion als Grabmal häufig als Kriegerdenkmal eingesetzt.

127Der Pfeiler erscheint ebenso in Verbindung mit anderen Grabmalformen, so wird er beispielsweise als Exedra von Grabwangen umrahmt oder ihm wird eine Grabplastik, oft in Form einer Trauernden, beigestellt.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

128Die Mehrzahl der Pfeiler auf dem Karlsruher Hauptfriedhof ist von geringer Größe und eckig. Diese stehen entweder direkt auf dem Boden oder auf einem kleinen Sokkel. Im oberen Bereich sind oftmals Verzierungen angebracht, die aus der eigentlichen Form „ausbrechen“; der untere Bereich ist zumeist schlicht gestaltet. Oftmals sind mehrere Seiten beschriftet und mit kleinen Zierreliefs versehen, die wie auch die Beschriftung gerne in blockartig vertiefter bzw. erhabener Fraktur gearbeitet sind. Neben figürlichen bzw. floralen Darstellungen tauchen Symbole, die Aufschluß über den Beruf oder Stand des Verstorbenen geben, auf. Ebenso kann der Pfeiler mit einem umlaufenden Relief-oder Schriftfries versehen sein. Oftmals schließt der Pfeiler nach oben hin vierseitig, spitzbogig ab oder besitzt ein buckliges bzw. flaches Dach.

129Dieser Pfeilertypus, der meistens über eine Höhe von 1 bis 1,5 m verfügt und zumeist aus Granit oder Sandstein gearbeitet wurde, erfreute sich besonders ab 1935 großer Beliebtheit.

130Auffallend ist auf dem Karlsruher Hauptfriedhof die Ansammlung von gleichen oder ähnlichen Typen an einem Ort. So finden sich kleine Pfeilergruppen am Eingang sowie eine Art „Pfeilerrondell“.

131Hier sind rund um einen Springbrunnen im Kreis verschiedene (eckige) Pfeilergrabmale angeordnet (Abb. 32). Bemerkenswert ist weiterhin, daß Pfeiler in bestimmten Teilen des Friedhofes in geballter Form auftreten, meist in mäßiger Höhe, darüber hinaus vereinzelt zwischen den anderen Grabmalformen plaziert sind, zwischen denen sie jedoch nicht besonders hervorstechen. Um das alte Krematorium herum erscheinen ebenso Eckpfeiler, die mit Feuersymbolen ausgestattet sind.

132Die Ausführung ist fast immer bescheiden. Zumeist werden zwei Flächen zur Beschriftung bzw. zur Ausschmückung genutzt, seltener erfolgt eine allseitige Bearbeitung. Mitunter tritt in Karlsruhe auch die Kombination von Pfeilern mit einer Urne oder Blumenvase auf. Hier sind die Übergänge von Pfeiler und Sockel jedoch sehr fließend.

133Ältere Rundpfeiler, die zum Teil vom Alten Friedhof versetzt wurden, befinden sich im Eingangsbereich des Friedhofes.

BEISPIELE

134Grabmal Friedrich Joachim Ostendorf (Mauer 2, 102-105) Künstler unbekannt. Um 1915. Sandstein. Höhe: ca. 180 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand, starke Witterungsspuren im unteren Bereich sowie Spuren von Grünsparn. (Abb. 33)

135Auf einer quadratischen Plinthe erstreckt sich ein glatt gearbeiteter Rundpfeiler mit abgestuftem Abschluß, auf welchem eine bauchige Blumenschale plaziert ist. Die Blumenschale, über deren Rand üppige Rosen und Blätter ragen, besteht aus einer Art Gitter. Rechts des Schalenfußes gleitet ein vegetabiler Girlandenstrang zopfartig lang an der rechten Seite des Pfeilers hinab.

136Im oberen Drittel auf der Vorderansicht des Rundpfeilers ist die Inschrift mit den Namen und den Lebensdaten der Verstorbenen in einem Oval eingearbeitet. Dieses wird von einer feinen Bordüre, die oben zu einer Schleife „gebunden“ wird, umrahmt.

137Grabmal Hans Thoma (HW A, 6-9, Ecke) von Benno Elkan und Konrad Taucher. 1927. Sandstein/Bronze. Höhe: ca. 420 cm (Pfeiler mit Kreuz: ca. 480 cm). Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 34)

138Das Grabmal des Malers und Graphikers Hans Thoma (1839 - 1924) besteht aus einem hohen, sich nach oben hin leicht verjüngenden Steinpfeiler auf rechteckigem Grundriß, mit unten angefügten, abgestuften „Seitenarmen“und einer davorliegenden Steinplatte.

139Auf den seitlichen Stufen kniet links ein Flöte spielender nackter Putto und rechts hockt ein, sich an den Pfeiler lehnender, nach unten blickender zweiter Putto, der einen Kranz in seiner linken Hand hält.

140Die Vorderseite des oberen Bereiches des Pfeilers, der durch eine glatte Oberfläche besticht, zeigt das Monogramm Thomas „H T“.

141Auf dem mit einer dünnen Steinplatte abschließenden Pfeiler thront ein Eisenkreuz auf einem Ikosaeder. Die Inschrift, die auf einer Bronzetafel auf der liegenden Steinplatte vor dem Grabmal angebracht ist, gibt ein Gedicht Thomas wieder, das da lautet:

Tod du machst mein Aug’zu nichts,
doch nimmermehr die Macht des Lichts .
Das Licht hat einst das Aug’gebaut
zum Werkzeug nur, mit dem es selbst sich schaut.
Die Zeit ist nun erfüllt, das Ende da,
das Auge längst sich müde sah.
Ein morsches Werkzeug wird zu Trümmern,
es siegt des Glaubens Licht!
Und soll des Grabes Nacht nicht kümmern.

142Pfeiler von diesem Ausmaß und in dieser Gestaltungsweise sind in Karlsruhe sehr selten, tauchen aber auch auf anderen deutschen Friedhöfen im gleichen Zeitraum auf.

V.1.5 ARCHITEKTUR-GRABMAL

  • 24 Auf dem Ohlsdorfer Hauptfriedhof in Hamburg spielt die Grabwand eine besondere Rolle. Denn sie wird (...)

143Innerhalb der Grabmalskunst wird sehr oft auf architektonische Formen zurückgegriffen. Mehrere Elemente verschiedener Stile können dabei durchmischt und aneinandergefügt werden. Ein Gliederungselement bzw. ein Gerüst für diese Art von Grabmälern ist dabei sehr oft die Grabwand, die eigentlich nur als Hintergrund fungiert, ohne die jedoch die einzelnen Elemente vieler Architekturgrabmäler „auseinanderfallen“ würden.24 Sie ist hier keine Grabmalform im eigentlichen Sinne, sondern ein Verbindungsglied bzw. „Hinter-Grund“. Die unten stehenden Grabmaltypen bedienen sich teilweise dieser Funktion.

144Sie tritt aber auch als eigenständige Grabmalform auf dem Karlsruher Hauptfriedhof auf.

145Die meisten großen Architekturgrabmalanlagen gaben finanziell gut situierte Bürger in Auftrag oder sie wurden für bedeutende Persönlichkeiten errichtet. In „abgeschwächter“, reduzierter Form sind sie aber auch auf Grabplätzen des kleinen Bürgers anzutreffen.

146Die auf dem Karlsruher Hauptfriedhof am häufigsten auftretenden Architekturgrabmaltypen sind die Ädikula, die Grabmalwand und das Exedra-Grabmal.

V.1.5a Ädikula

147Die Aedicula (lateinisch: kleines Haus, Tempelchen) ist eine aus Stützgliedern (Säulen, Pfeiler und Pilastern) mit einem Dreiecks-bzw. Rundgiebel versehene Architekturform, die hauptsächlich neben der Grabmalfunktion zur Umrahmung von Nischen diente.

148Als Grabmal tritt die Ädikula in zwei-oder dreidimensionaler Form auf.

HERKUNFT

  • 25 Koepf 1985, S. 5

149Die Ädikula bestand ursprünglich aus einem tempelfassadeähnlichen Aufbau, in dem eine Statue untergebracht wurde. In der hellenistischen und römischen Baukunst fand die Ädikula als Gliederungselement von Triumphbögen und Stadttoren Verwendung. Sie wurde in die frühchristliche Kunst eingebunden. Während das Mittelalter kein übermäßiges Interesse zeigte, greift die Baukunst der Renaissance diesen Bauschmuck wieder auf und setzt die Ädikula auch in der Grabmalskunst ein. Bis zum Klassizismus hindurch trat sie immer wieder in Erscheinung.25

  • 26 Auf dem Terrain der Sinti-Gräber in Karlsruhe finden sich große tempelähnliche Grabbauten, die zum (...)

150Auf vielen großstädtischen europäischen Friedhöfen erscheint die Ädikula als „Nischengrabmal“ oder aber als selbständige freistehende Grabform. Die freistehende Form war in Karlsruhe nicht vertreten.26 Vorherrschend ist hier der Typus, der auf freistehende Stützelemente verzichtet und eine Art Grabwand mit Halbsäulen, Pilastern oder Lisenen ausstattet und somit eine „Scheinarchitektur“ bildet, deren Plastizität deutlich gemindert ist. Diese Stützelemente tragen ein Gebälk mit Giebel. Oftmals sind nicht nur die Stützelemente ihrer vollen Plastizität beraubt, denn Kapitelle und Architrave werden ebenfalls reliefartig abgeflacht, auf diese Weise stark vereinfacht und häufig nur angedeutet.

151Die Mittelfläche, die von den Bauelementen umrahmt wird, enthält die Inschrift und oftmals auch ein Relief.

152Ädikulä treten zusammen mit anderen Grabmalformen auf, gerne in Verbindung mit einer Figur und bilden so die Kulisse oder den Rahmen nicht nur der Inschrift, sondern beispielsweise auch einer Trauernden, die so vielleicht den Betrachter zu Mitleid erregt und dessen zweiten Blick dann auf das hinter der Figur liegende Grabmal mit dem Namen des bzw. der Verstorbenen und der Inschrift lenkt.

153Zuweilen erhält die Ädikula auch ihre ursprüngliche Funktion zurück und stellt die Umrahmung einer Figur als solche dar, wie im Grabmal Seyfried (Abb. 35).

154Die Ädikulagrabmäler können aus groß angelegten, reich geschmückten Anlagen oder aus kleineren stelenartigen Grabmälern, deren architektonischen Formen nur leicht angedeutet werden, bestehen. In Karlsruhe kommen verschiedene Varianten vor.

155Die Giebel werden oft von Kreuz, Akroterien oder Palmetten bekrönt. Die Darstellung bzw. der Schmuck am Architrav oder des Frieses folgt klassischen bzw. klassizistischen Formen.

156Bei den gewählten Säulenordnungen überwiegt die dorische Säule, aber auch reich verzierte, korinthisierende Säulen erscheinen in Karlsruhe auf dem Grabmal Brombacher im Grufthof (Abb. 36). Pilaster und Säulen sind glatt oder kanelliert.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

157Seit Gründung des Karlsruher Hauptfriedhofes tritt die Ädikula in unterschiedlichen Varianten bis ca. 1930 hier auf. Bis um die Jahrhundertwende ist der rote Sandstein das bevorzugte Material. Danach folgen Denkmale aus hellem Sandstein und Granit. Schmuckelemente, Figuren und angebrachte Inschrifttafeln wurden zu allen Zeiten aus weißem Marmor oder Bronze gefertigt.

  • 27 Nach dem Tod Stadelmanns befand sich sein Grabmal auf dem ehemaligen lutherischen Friedhof südlich (...)
  • 28 Vgl. Zahn 2001, S. 114 f.

158Das älteste Grabmal des Hauptfriedhofes stellt ebenfalls eine Ädikulaform dar. Es handelt sich dabei um das Grabmal des Geheimrats Christian Dieterich Stadelmann (1673 - 1740) Es wurde 1890 auf den Karlsruher Hauptfriedhof verlegt und befindet sich direkt an der östlichen Mauer der Friedhofskapelle.27 Aus rotem Sandstein, mit bronzenem Schmuckelement auf dem Giebel und einem Kreuz, trägt es eine helle Sandsteinplatte in der Ädikulanische, die einen ausführlichen, selbst verfaßten Lebenslauf des Verstorbenen widergibt.28

159Zunächst wird das Ädikulagrabmal in reich verzierter klassizistischer Manier gestaltet. Zwei Säulen bzw. Halbsäulen stützen einen Dreiecksgiebel, der ganze Aufbau wird mit einer dünnen stelenartigen Platte hinterlegt. Die Nische, die sich zwischen beiden Säulen bildet, wird dabei entweder für eine Inschrifttafel, für das Anbringen eines Reliefs oder zum Aufstellen einer Grabfigur genutzt. Das Grabmal befindet sich zumeist auf einem gestuftem Sockel bzw. auf einer Plinthe.

160Die Formen werden reichhaltig mit klassizistischen Schmuckelementen verziert. Neben korinthischen Säulen, bzw. Kapitellen, Giebelbekrönungen, wie Palmetten, Kreuze, Eckakroterien erscheinen Engelreliefs, Festons, Blumengirlanden, Rosetten und die umgestürzte Fackel, als Symbol des erloschenen Lebens.

  • 29 Siehe Grabmal Lautz, S. 56

161Die eingefügten Reliefs stellen Szenerien mit kleineren Figurengruppen dar. Oftmals geleitet ein, mit einem langen Gewand bekleideter Engel die Verstorbenen, dargestellt in Form von Figuren in antikisierender Kleidung und Haartracht, in den Himmel. Daneben gibt es auch mythologische Darstellungen wie die „Drei Parzen“. Im Karlsruher Grufthof befindet sich auch eine Variante der Ädikula in Form eines hängenden Wandgrabs. Die Maße sind hier im Vergleich zu den stehenden Typen deutlich reduziert, die Formen und Zierelemente jedoch die gleichen.29

162Durch die klassizistische Darstellung der Ädikula, die gleiche Höhe und die gleiche Materialauswahl ähneln sich viele Grabmale dieser Art. Sie ist heute jedoch nicht mehr sehr oft vertreten - sie tritt ca. 10 mal auf den Karlsruher Hauptfriedhof auf und wurde um die Jahrhundertwende von schlichten, vereinfachten Formen abgelöst.

163Die Formen der eigentlichen Ädikula werden jetzt oftmals nur angedeutet, stilisiert und stark vereinfacht widergegeben. Manchmal mit einem Relief, selten mit einer Figur, sind sie nun häufig mit glatter, unverzierter Oberflächengestaltung anzutreffen. Ohne figürlichen bzw. halbplastischen Schmuck, als pure Grabmalform für sich, tragen sie, zumeist auf einer angebrachten Platte aus Bronze, Marmor oder Granit, in der Mitte die Inschrift des Grabmales.

164Die schlichte Ädikulaform konnte jedoch ebenso mit einem darstellendem Relief versehen werden. Hier fungiert der architektonische Aufbau dann meist als Rahmen eines Reliefs und tritt durch dekorarme, zurücktretende Gestaltung in den Hintergrund, um das Augenmerk nicht vom Relief bzw. von der Inschrift abzulenken. Die Darstellung der verschiedenen Figuren (zumeist trauernde Frauen) bleibt antikisierend und allgemeingültig.

165Bei den Ädikulagrabmälern handelt es sich zumeist um große Grabanlagen. Maßen die „typischen“ klassizistischen Grabdenkmale im Durchschnitt 1,80 m, so konnten die mit einer vollplastischen körpergroßen Figur versehenen Grabanlagen eine Höhe von 2,50 m erreichen.

BEISPIELE

166Grabmal Jung-Stilling. (HW 28, 1-2) von Binz. 1968. Granit. Höhe: ca. 240 cm. Signiert (unten rechts am Relief): Binz. Mäßiger Erhaltungszustand - Witterungsspuren. (Abb. 37)

  • 30 Das eigentliche Grabmal befand sich zunächst (seit dem 22. März 1817) auf dem Alten Friedhof in Kar (...)

167Das Grabmal des vielseitig begabten Johann Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling (1740 - 1817), der neben seiner Funktion als Geheimrat, unter anderem als Schriftsteller, Theologe und Chirurg tätig war und seiner Ehefrau Elisabeth, geborene Coing (1756 - 1817), befindet sich erst seit 1968 auf dem Karlsruher Hauptfriedhof.30

168Zwei dorische, sich von einem liegenden quaderförmigen Sockel aufragende Säulen, tragen den geschwungenen, verkröpften Giebel des Ädikulagrabmales, das auf einer niedrigen Steinplatte postiert ist. Im Mittelfeld der Grabwand befindet sich, auf einem Scheinpostament stehend, die Figur einer weiblichen Trauernden. Der Körper wird von den langen Falten ihres Gewandes umhüllt, das unterhalb der Brust mit einer Kordel gehalten wird. Der nach unten gesenkte Kopf wird von einem schleierartigen Tuch, das das Gesicht mit aufgebauschten Falten einrahmt, umgeben. Der bis zum Ellenbogen entblößte linke Arm hängt locker am Körper herab, während der rechte mit einem Zeigegestus nach oben ausgestreckt ist und so einerseits auf das sich hinter der Trauernden befindende, schlichte Kreuzrelief weist und andererseits zum Himmel deutet. Es erscheint zunächst merkwürdig, daß der Blick der Frauenfigur nicht dem erhobenen Zeigefinger folgt, stattdessen nach unten, in sich versunken, gerichtet ist. Dies ist jedoch wohl so zu deuten, daß die Trauernde einerseits durch ihre Körpersprache bzw. Mimik die Trauer um die Verstorbenen zum Ausdruck bringt, andererseits jedoch auch den Blick des Friedhofsbesuchers auf die Inschrift, die in die Vorderseite des Sockels im unteren Bereich des Grabmales gehauen ist und die Namen und Lebensdaten des Ehepaares enthalten, lenkt. Somit kann das Grabmal des sehr gläubigen Verstorbenen die Botschaft des Trostfindens im Glauben und den Gedanken an Auferstehung nach dem Tode enthalten.

169Grabmal Lautz. (Gruft 19) von Rupp & Moeller. Um 1898. Marmor/Bronze. Höhe: ca. 220 cm. Signiert links vom rechten Pilaster: „Rupp & Moeller“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 38)

170Das Grabmal Lautz zeigt eine Hänge-Ädikula im klassizistischen Stil. Über der abgeflachten, ursprünglichen Ädikulanische, die seitlich von zwei Scheinpilastern umrahmt wird, erhebt sich über einem friesähnlichem Querbalken ein Dreiecksgiebel, auf dessen Ecken links und rechts Akroterien ragen und dessen Spitze von einem sich auf einer Palmette erhebenden Kreuz bekrönt wird. Die mit Basis und Kapitell versehenen Halbpilaster stützen sich auf eine Art gestufter Plattform, die mit einer sich nach unten schwingenden Verzierung versehen ist, in deren Mitte zwei stilisierte Reliefvoluten ein Blumendekor einrahmen. Links und rechts hängen unter kleinen runden Verzierungen nach unten hin zwei Pinienzapfen.

171In das Mittelfeld der Ädikula ist eine Bronzetafel eingefügt, die die Namen, Lebensdaten und eine Berufsangabe der Verstorbenen enthält. Darüber befindet sich, in der Zone des Frieses, folgende Inschrift:

Wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
Röm. 14.8.

172Diese Ädikula, die an Grabdenkmälern in Kirchen erinnert, stellt eine Sonderform dar, da sie sich von den anderen Grabdenkmälern durch ihre Größe und Hängefunktion abhebt. Die Einbeziehung der Rückwand bei der Gestaltung eines Grabmales im Arkadenhof ist nicht unüblich.

V.1.5b Grabmalwand

173Architektonischer, wandartiger Grabmalaufbau, der zumeist dreigeteilt ist.

HERKUNFT

174Die Grabmalwand als Grabmalform besteht zumeist aus mehreren Architekturformen. Sie ist in der Regel dreigeteilt, wobei der mittlere Teil sehr häufig erhöht auftritt. Der Mittelteil wird oftmals durch eine Stele gebildet, kann aber auch als Obelisk, Ädikula oder als Mixtur architektonischer Formen erscheinen. Stellt der mittlere Teil eine Stele dar, so schließt die Oberkante entweder gerade oder bogenförmig ab. Oftmals werden die verschiedenen Bauelemente blockhaft zusammengefügt.

175Die Grabmalwand kann entweder je nach verwendeten Formen vollständig plan, geschwungen oder auch mit angefügten Grabwangen vorkommen und eine überdimensionale Größe annehmen. In dieser Gestaltungsweise gehört sie zu den größten Grabmalformen und wurde von der höheren Bürgerschicht in Auftrag gegeben, die mit diesem Grabdenkmal ihren Namen bzw. ihre Familie, Firma o. ä. zu repräsentieren versuchten.

176Die Gestaltung der Grabwand kann sehr schlicht erfolgen, dann sind diese Grabtypen nur wenig aufwendig - oder die Grabwände werden mit reichhaltigem Grabschmuck versehen und so zu großen imposanten Anlagen, die nicht selten eine Scheintür oder eine Blendfassade vortäuschen, vor der sich mitunter eine Trauernde befindet.

177Die Wände sind zumeist klar gegliedert. Die Formensprache entstammt verschiedener Stilepochen. Neben klassischen bzw. klassizistischen Elementen wird sehr gerne auf gotisierende Formen zurückgegriffen. Gelegentlich sind auch Medaillons auf den Mittelteil befestigt.

  • 31 Siehe Grabmal Jacobi, S. 60

178Ein weiteres Gestaltungsprinzip liegt in der Wahl des Materials. Oftmals werden unterschiedliche Materialien zusammengeführt, die die Grabmalwand aufgliedern bzw. das ganze Grabmal aufwendiger erscheinen lassen. So erfolgt beispielsweise die Gestaltung des Karlsruher Grabmales Jacobi sozusagen „Ton in Ton“, grauer Granit wird mit weißem Marmor dekoriert bzw. aufgefrischt - die unterschiedlichen Materialien sind monochrom und wirken hauptsächlich durch ihre Formen.31 Demgegenüber tritt eine ganze Reihe von Grabwänden, die aus verschiedenfarbigen Materialien gestaltet wurden. So wird die Farbigkeit der unterschiedlichen Materialien als zusätzliches Gestaltungselement eingesetzt.

179Neben der dreigeteilten Grabwand kann die Wand auch aus einem Stück bestehen, das mitunter zu einer Art Block wird. Der Übergang zur Breitstele ist hier fließend.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

180Die Anzahl der Grabmalwände auf dem Karlsruher Hauptfriedhof ist gering. Sie treten vor allem in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts auf. Aus den Dreißigern ist nahezu keine Grabwand in Karlsruhe erhalten. Die Vierziger brachten nur einzelne Beispiele hervor.

181Die überwiegende Mehrzahl der sich noch auf dem Hauptfriedhof befindenden Grabmalwände besteht aus einem dreigeteiltem Aufbau. Oftmals überragt der Mittelteil die beiden Seitwände. Der Mittelteil besteht dabei meist aus einer schlichten, hochrechteckigen, stehenden Platte, die an eine schlichte Stele erinnert. Die dreiteilige Grabwand schließt oft mit einem schmalen Gesims ab und ist häufig auf einem schlichten Sockel postiert.

182Bis 1910 wird der erhöhte Mittelteil mitunter in Form einer Ädikula gestaltet. Die seitlichen Wände werden dann entweder exedra-ähnlich angefügt und oftmals auch mit Dekor versehen. Sie sind meist wesentlich niedriger als der mittlere Teil. Nur selten wird in Karlsruhe einer Grabmalwand eine vollplastische Figur wie beim Grabmal Jacobi beigefügt. Wurde der Mittelteil mit einem Relief o. ä. geschmückt, so fungieren die seitlichen Kompartimente als Inschriftenträger. Wie im unten beschriebenen Grabmal Reinhart zu sehen, können die Seitenwände auch schrankenähnlich geschlossen werden.

183Neben den dreigeteilten Aufbauten erscheinen aber immer wieder einteilige, breitgelagerte Grabmalwände, die oft stark mit der Form einer Breitstele einhergehen. Diese schließen entweder rundbogenförmig oder spitz bzw. mit einem Dreiecksgiebel nach oben ab. Auf der Vorderseite wird gerne großflächig ein Relief eingelassen. Dieses zeigt neben mythologischen Szenerien, trauernde Frauenfiguren oder Jünglinge. Daneben werden als Zierelement Mäanderbänder, kleine Girlanden oder Jugendstilpflanzendekor verwendet. Diese Wandgrabmale haben eine Größe von ca. 2 x 1,5 m.

184Gegen Ende der 1930er Jahre werden die Grabwände schlichter, schmuckloser und aus einfachen Formen dreiteilig aufgebaut.

185Das Material besteht aus Sandstein oder aus Granit.

186Die Höhe der Grabwände variiert zwischen 1 und 2 m, wobei bei monumentalen

187Grabanlagen diese Größe auch überschritten wird.

BEISPIELE

188Grabmal Reinhart. (Mauer 5, Nr. 35) Künstler unbekannt. Ohne Jahr. Granit/Bronze. Höhe. ca. 230 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 39)

189Runde Halbsäulen mit angedeuteter Basis und schlichtem Kapitell, die sich von einem Postament erheben, tragen das gerade abschließende Gebälk des betonten, ädikulaartigen Mittelteils der Grabwand. Schrankenartige Seitenwände, die im unteren Bereich geschlossen sind, schließen seitlich durch pfeilerförmig angedeutete „Pfosten“ab. Durch die durchbrochene Architektur im oberen Bereich der Seitenwände wird die dunkle Architektur lichtdurchflutet und optisch aufgelockert - die blockhaften Formen scheinen nicht mehr ganz so starr.

190In die Ädikulanische eingefügt ist das Bildnis eines Frauenkopfes und eine darunter angebrachte Bronzeplatte, die die folgende Information enthält:

Ruhestätte
der Familie
Reinhart

191Der Abschluß des ädikulaähnlichen Grabelementes wird von einem halbrund abschließenden Schmuckaufsatz und den zwei Enden einer Myrtengirlande, die links und rechts von Knöpfen gehalten wird, verziert. Weiterer vegetabiler Girlandenschmuck führt entlang der das Medaillon umgebenden quadratischen Fläche. Der Jugendstilkopf zeigt das Bildnis einer jungen, idealisiert dargestellten, das Haupt senkenden, Frau, dessen Antlitz von einem bis in die Stirn fallenden Kopftuch umgeben wird. Dieses ist mit zahlreichen vom Jugendstil geprägten Blüten, wie Mohn und Blätter bestückt; ein sechszackiger Stern ist direkt über der Stirn am Tuch befestigt. Die Augen sind geschlossen, das Gesicht erweckt einen ernsten, feierlichen Eindruck.

192Neben der Inschrifttafel unterhalb des Medaillons befinden sich weitere Tafeln auf dem Sockel sowie links und rechts auf den Seitenwänden.

193Die gesamte Grabmalanlage vermittelt durch die dunkle Farbwahl, die durch den meist sonnenlichtundurchlässigen Standort noch verstärkt wird, einen düsteren Eindruck, der den Gedanken an Tod und Trauer erweckt.

194Grabmal Jacobi. (HW 22, Nr. 1AA) aus dem Grabmalbetrieb Binz. 1910. Granit/Marmor. Höhe: ca. 290 cm/Figur: ca. 95 cm. Signiert unten links an der Plinthe der Figur: „Binz“ sowie seitlich am Medaillon: „A. Binz“. Guter Erhaltungszustand - einige Witterungsspuren. (Abb. 40)

195Die dreiteilige Grabmalwand wird durch eine hohe mittlere Stele und zwei seitlich angefügten niedrigeren Stelen aufgegliedert. Der Abschluß der Stelen besteht aus einer schmalen Steinplatte. Links und rechts der Grabmalwand schließen sich kleinere quaderförmige Steinblöcke pfostenartig an. Aus den Blöcken wurde auf der Oberseite eine würfelförmige Aufbewahrung für Pflanzen gehauen. Diese wiederholen sich an den vorderen Eckpfosten der das Grabmal umgebenen, flachen Steinbegrenzung, die wohl nur als symbolische Abgrenzung des Grabmales zu verstehen ist.

196Vor dem mittleren Teil der Grabmalwand kniet eine, auf einem Sockel postierte, weibliche trauernde Figur, die in Seitansicht dargestellt ist. Der Künstler bediente sich hier antiken Formengutes. So ist die Frauenfigur mit einem langen faltenreichen Gewand bekleidet, das sich um die Körperformen schmiegt. Deutlich treten das angewinkelte, rechte und das aufgestellte, linke Bein, auf dessen Knie sich die Trauernde mit ihrem Ellenbogen stützt, unter den Falten hervor. Das schleierartige Kopftuch, unter dem der Ansatz der in Wellen gelegten Haare hervorlugt, fällt lang den Rücken hinab. Das Haupt ist gesenkt, der Blick ernst und in sich versunken, nach unten gerichtet. In der Hand des rechten, lang am Körper hinabhängenden Armes hält die Figur zwei Rosen, die sie dem Verstorbenen zum Gedenken auf den Boden zu legen scheint.

197Oberhalb der Trauernden auf der mittleren Stele, erscheint ein weißes Marmormedaillon, das den Verstorbenen Robert Jacobi in zeitgenössischer Tracht widergibt. Zwischen der Figur und dem Medaillon befindet sich eine Inschrift, die den Namen, Beruf und die Lebensdaten des Verstorbenen enthält. Weitere Angaben zu anderen Familienangehörigen sind auf den seitlichen Stelen vorzufinden. Die Vorderseite des quaderförmigen Blocks, auf dem die Figur plaziert ist, enthält die folgenden Worte:

Ich muss wirken so lange es Tag ist.
Es kommt die Nacht da niemand wirken kann.

198Durch die klaren blockhaften Formen der Architektur sowie durch die einheitliche Farbgebung des Materials wirkt die gesamte Anlage sehr schlicht und kühl. Die verschiedenen Steinblöcke erscheinen fast baukastenartig aneinandergereiht und bilden keine harmonische Einheit.

V.1.5c Mausoleum

199Grabbau in Form eines Tempels oder einer kleinen Kapelle, der entweder aus einem eingeschossigen oder zweigeschossigen Bau besteht. Das eingeschossige Mausoleum besitzt zumeist eine Art Andachtshalle, in der Sarkophagnischen bzw. Gruftzellen eingebaut sind. Beim zweigeschossigen Bau hingegen, befindet sich im unteren Teil die Gruft und im oberen die Andachtshalle, in der das eigentliche Grabmonument, häufig eine Porträtsbüste des Verstorbenen oder eine Trauerfigur, aufgestellt ist.

HERKUNFT

  • 32 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 219

200Der Begriff „Mausoleum“ stammt vom Grabmal des kleinasiatischen Königs Mausolos ab, der um die Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. regierte.32

201Das Mausoleum als Grabbauform war bereits in der Antike bekannt. Es wurde meist von Adeligen in Auftrag gegeben. Im Mittelalter fand es selten Verwendung, da die Oberschicht in der Kirche bestattet wurde. Mit dem Verlegen der Grabmäler außerhalb der Kirche wurden die Mausoleen in privilegierten Kreisen in den Privatbereich, wie in Gärten oder privaten Parkanlagen entrückt. Die aufkommende Tendenz zum Englischen Garten befürwortete das Einbringen eines der Antike nachempfundenen Grabbaues. Die romantischen Strömungen aus der Literatur verstärkten die Sehnsucht nach einer Art Elysium, nach dem Ort in dem die Toten unter schattenspendenden Bäumen wie im Paradies weiterleben. Das freistehende Grabmonument in unberührter Natur war prädestiniert für diese Vorstellung.

  • 33 Vgl. Evers 1983, S. 117

202Nicht nur die Antikenrezeption sondern auch ein Interesse an ägyptischen Schriften und an ägyptischer Kunst erwecken das Verlangen nach tempelförmigen Mausoleentypen seit Beginn des 19. Jahrhunderts.33 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erscheint diese Grabmalform, in stilisierter, vereinfachter Form auch auf den „öffentlichen“ Plätzen, auf den Friedhöfen.

  • 34 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 219

203Die Blütezeit erfuhr das Mausoleum im Barock bzw. im Klassizismus.34

204Aufgrund des großen Platzbedarfes und hoher Kosten ist das Mausoleum auf den kleineren europäischen Friedhöfen nur kaum vertreten.

205Einige große Mausoleen sind auch begehbar. Durch eine Türöffnung kann der ursprünglich als Andachtsraum konzipierte Innenraum betreten werden, der seit der Jahrhundertwende lediglich ein Grabdenkmal, in Form einer Stele oder einer Figur, enthält. Die Funktion des Innenraumes verschwand ganz mit Reduzierung der Größe der Mausoleen auf nur noch kleine Grabbauten. Der augenscheinlichen äußeren Form kam nun die Hauptbedeutung zu.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

  • 35 Aus jüngerer Zeit stammen die tempelartigen Grabbauten der Sinti am Eingang des Friedhofes, die zu (...)

206Das Mausoleum als solches ist in dem betrachteten Zeitraum nur einmal auf dem Karlsruher Hauptfriedhof anzutreffen: das „Bürklin’sche Mausoleum“.35

207Grabmal Bürklin’sches Mausoleum. (zwischen Feld 45 & 48) von Josef Rudolf Durm. 1913. Mauerwerk/Granit/Sandstein/Marmor/Mosaiksteine. Höhe: 9 m. Signiert: links am Gebäude „Rud. Durm, Arch. 1913“. Guter Erhaltungszustand. Steht unter Denkmalschutz. (Abb. 41)

  • 36 Josef Durm schien einen besonderen Bezug zu dem Grabmal in Ravenna zu haben. Zu seinem 70. Geburtst (...)

208Die in den Jahren 1911-13 nach Entwürfen von Josef Durm errichtete ehemalige Grabstätte des Geheimrats Dr. Albert Bürklin wurde dem Grabmal des Ostgotenkönigs Theoderich von Ravenna nachempfunden.36

209Auf einer 9 x 9 m großen Grundfläche erhebt sich der oktogonale Zentralbau mit den vierseitigen Risaliten eines zweigeschossigen Mausoleums.

210Der Haupteingang des begehbares Bauwerkes gleicht einer angedeuteten Tempelfront und wird von einem ädikulaähnlichen Portal mit hohem, schlichten Dreiecksgiebel und akroterartigen Ecken, sowie einem Bronzekreuz gebildet, das von zwei teilkannelierten Säulen mit schlichtem Kapitell gestützt wird (Abb. 42). Die Tür ist aus Bronze. Zwei von Heinrich Bauser geschaffene Sphingen „bewachen“ den Treppenaufgang, der zum Eingang führt.

211Das Portikusmotiv setzt sich auch an den Risaliten fort.

212Über einer schmalen Gebälkzone befindet sich ein ausschwingendes Gesims. Darüber erhebt sich ein tambourartiger, befensteter Aufbau. Die Kuppel wird durch eine Laterne erhöht, die den Innenraum erhellt. Goldene Mosaiksteinchen in der Kuppel reflektieren das einfallende Tageslicht und bringen diese zum Erstrahlen.

  • 37 Das Modell wurde später von der Firma WMF übernommen und als Galvanoplastik mit dem Titel „Ein Gruß (...)

213Das Innere des Mausoleums beherbergt eine von Johannes Hoffart im Jahre 1887 gearbeitete Figur, die eine Trauernde in antikisierenden Gewand darstellt, welche sich nach vorne beugt, um eine Rosenblüte abzulegen (Abb. 43).37

214An den Wänden des Innenraumes befinden sich heute Kolumbariennischen für Urnenbeisetzungen.

215Auf der Rückseite führt ein Abgang zur Gruft, der heute ebenfalls Kolumbariennischen beherbergt.

  • 38 Die Familiengrabstätte der Familie Bürklin befindet sich auf dem Gut Wachenheim in der Pfalz.

216Nachdem im Dezember des Jahres 1963 die Gebeine der Familie Bürklin in die eigentliche Familiengrabstätte überführt wurde, überließ man wenige Tage später das Mausoleum der Stadt Karlsruhe.38 Dieses fand erst 1982 eine neue Aufgabe und wurde nach Renovierungsarbeiten 1985 zum Urnen-Kolumbarium umfunktioniert.

V.1.5d Exedra-Grabmal

217Diese Form einer Grabmalanlage besteht aus einem Mittelteil, der links und rechts von meist halbbogenförmigen Wangen umgeben wird.

HERKUNFT

  • 39 Koepf 1985, S. 138

218Die Exedra (griechisch: „abgelegener Sitzplatz“) kann in ihrer Verwendung mehrere Bedeutungen haben, im Bezug auf die Grabmalfunktion jedoch entstammt sie der Verwendung einer halbkreisförmigen Erweiterung an Säulengängen hellenistischer Tempelhöfe oder an öffentlichen Plätzen. Die Erweiterung war zumeist mit Sitzen versehen.39

219Bei einem Exedragrabmal handelt es sich fast immer um größere Grabanlagen, da diese Anlageform als solche schon entsprechend viel Platz benötigt. Die das eigentliche Grabmal umgebenden Wangen sind häufig deutlich niedriger als der Mittelteil und erinnern des öfteren an eine Art Zaunmäuerchen. Eine Variante der halbrunden Exedra ist die bei der die Wangen in eckiger Form erscheinen. Diese werden oft mit einem „Geländer“ versehen. Während die halbrunden Wangen sich dem Betrachter hin öffnen, erwecken sie einen „offeneren“ Eindruck als die eckigen, die links und rechts das Grabmal abgrenzen und dieses zu umschließen bzw. abzuschließen scheinen.

220Der Mittelteil macht zumeist das eigentliche Grabmal aus und wird häufig reich geschmückt mit Relief oder großer freistehender Figur, die Wangen hingegen rahmen dieses Grabmal lediglich ein. In die Wangennischen sind des öfteren Bänke oder andere Sitzmöglichkeiten zum Verweilen gestellt bzw. angebracht.

  • 40 Leisner 1990, Bd. 1, S. 102

221Auf dem Hamburger Hauptfriedhof Ohlsdorf treten auch mehrere monumentale Exedragrabmäler auf, die aus Säulen, Säulenreihen oder Wänden bestehen, die mit hohen Gebälkzonen überfangen werden und in deren Mitte eine Ädikula gesetzt ist.40

222Ein ähnliches Beispiel ist auf dem Karlsruher Hauptfriedhof beim Grabmal August Schmieder zu finden (Abb. 44). Hier befindet sich in der Ädikula eine große sitzende Trauernde. Die gesamte Grabanlage wird durch eine kniehohe Steinmauer abgegrenzt.

  • 41 Siehe Grabmal Widmann, S. 65

223Enthalten die Wangennischen keine Bänke, so wird der freie Platz auf der Innenseite mitunter auch als weiterer Freiraum für Grabinschriften verwendet.41

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

224Das Exedragrabmal tritt in Karlsruhe nur vereinzelt auf. Die Exedra wird meistens in Verbindung mit großen Familiengräbern eingesetzt, die sich nur die Oberschicht leisten konnte.

225Das früheste Beispiel stammt aus dem Jahre 1898; bis ca. 1916 folgen einige wenige Exemplare. Danach fand die Exedra lediglich „abgeschwächt“mit stark vereinfachten, teilweise nur noch angedeuteten Grabwangen, in Form von kleinen angesetzten Seitenwänden Verwendung.

226Das „typische“ Exedragrabmal auf dem Karlsruher Hauptfriedhof besteht aus einer Ädikula, die von seitlichen Exedrawangen umrahmt wird. Diese schließen oftmals mit runden oder sechseckigen Pfosten ab und schließen kleine Sitzbänke in ihren Nischen ein.

227Die Ädikula beherbergt nicht selten eine große Grabfigur, eine weibliche Trauernde oder eine Reliefplatte, die den Mittelpunkt des Grabmales ausmachen. So werden die Exedragrabmale oft aus verschiedenen Grabmalformen zusammengesetzt.

228Mitunter werden diese Grabmale durch klassizistische Zierelemente geschmückt oder mit einer schlichten Blumengirlande versehen.

229Eine „Sonderform“ stellt das unten beschriebene Grabmal Widmann dar. Hier rahmen hohe Pfeiler einen stelenartigen Mittelteil ein. Diese werden von seitlichen ausschwingenden Grabwangen umschlossen.

230Die Höhe der Grabmalwangen der sehr oft als groß und ausladend konzipierten Exedra-Anlage hängt von der Höhe des jeweiligen Grabmales ab. Sie sind jedoch wesentlich niedriger als der Mittelteil des Grabmales und eher „Rahmenelement“.

BEISPIEL

231Grabmal Widmann. (Hügel 20, Nr. 194B) Künstler unbekannt; Relief: Paul Stotz-Gießerei. 1902. Granit/Sandstein/Marmor/Bronze. Höhe: ca. 260 cm. Signiert rechts unten am Relief: „P. Stotz Stuttgart 1902“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 45)

  • 42 Viele Wangen anderer Grabmäler wirken lediglich angefügt und haben mit der Form des eigentlichen Gr (...)

232Die Exedragrabmalanlage wird durch einen hohen portalartigen Mittelteil geprägt, dessen Pfeileraufsätze hoch hinaus über das Grabmal ragen. Der untere Bereich der Grabarchitektur besteht aus mehreren zusammengefügten „Bauelementen“, dessen Mitte die Vorderansicht eines sarkophagähnlichen Umrisses bildet. Dieser wird links und rechts von zwei quaderförmigen Scheinpostamenten umgeben, über welche sich die beiden Pfeiler erheben, die ein Bronzerelief umrahmen. Seitlich dieses Mittelteiles befinden sich Grabmalwangen, die in Form von stark abschwingenden Seitenwänden das Grabmal abschließen. Die bogenförmigen Wangen sind hier direkt an den Mittelteil des Grabmales angepaßt; sie führen die Formen fort und lassen diese zur Seite hin auslaufen.42

233Die hohen Pfeiler werden von zwei gleich gestalteten Jugendstilfrauenköpfen bekrönt, die über dieses Grabmal zu wachen scheinen. Ihr Antlitz, das von langem welligem Haar umgeben wird, drückt ganz die Trauer um die Verstorbenen aus.

234Das in den mittleren Bereich eingefügte Relief zeigt zwei antikisiert dargestellte Menschen in Seitansicht. Die männliche Figur rechts hält in seiner Rechten eine umgedrehte Fackel. Während die Frauenfigur links eine Art Schale mit ihrer linken Hand emporhebt, dessen Inhalt sie in das erlöschende Feuer zu gießen scheint. Über diesem Relief wird auf einem marmornen Querbalken eine geflügelte Sanduhr abgebildet.

235Während der obere Bereich des Grabmales Raum für den dekorativen Schmuck bietet, werden die unteren Freiflächen der Grabarchitektur vollständig für die Inschriften genutzt. Auf der unteren mittleren sarkophagähnlichen Fläche erscheint der eigentliche Grabspruch:

Wenn auch
die Fackel erlischt
ewig doch
bleibet die Liebe

236Links und rechts davon werden die Namen und Lebensdaten der verstorbenen Familienangehörigen festgehalten.

237Eine niedrige Graniteinfassung mit einem vorderen „Eingang“ umgibt das Grabmal. Die Exedragrabanlange besticht durch das gezielte Einsetzen verschiedener Gestaltungselemente. Das Grabmal wird durch eine Materialvielfalt und der dabei einhergehenden Farbigkeit aufgelockert. Zudem wurde bei der Ausschmückung durch plastischen Schmuck auf Mischformen zurückgegriffen. Neben Elementen aus der Antike erscheinen Formen des Jugendstils. (Zudem gibt es eine kompositorische Trennung von Schmuck und Inschrift.)

238Das Grabmal Walter Schwarz weist eine auffallende Ähnlichkeit auf (Abb. 46). Hier wurde jedoch auf die Exedrawangen, sowie auf das figürliche Mittelrelief verzichtet und die Formen wurden stark vereinfacht.

V.1.6 OBELISK

239Ein schlanker, sich nach oben hin verjüngender Steinpfeiler, der mit einer pyramidenförmigen Spitze abschließt. Der Grundriß des Obelisken ist ursprünglich quadratisch, kann jedoch im Laufe seiner Verwendung als Grabdenkmal zum Rechteck variieren.

HERKUNFT

  • 43 Koepf 1985, S. 275
  • 44 Ebd., S. 275

240Der Obelisk (griechisch: „kleiner Spieß“) übernimmt im ägyptischen Sonnenkult die Symbolaufgabe des Herrschaftszeichens, das das ewige Leben der Könige zum Ausdruck bringen sollte.43 Ebenso beliebt war der Obelisk bei den Römern und Byzantinern, die sich diese aus Ägypten bringen ließen.44 Die barocke und klassizistische Baukunst bediente sich gleichfalls seiner Form.

  • 45 Haubold 1990, S. 63

241Als Grabmalform ist er bereits vereinzelt in der Antike bei den Ägyptern und Römern zu finden. Er übernimmt dann vorerst die Funktion des Siegeszeichen, und erscheint in Verbindung der Grabmalkultur erst wieder im 16. Jahrhundert. Hier tritt er hauptsächlich zusammen mit der Pyramide „als wichtige Requisite bei Trauerdekorationen auf“.45

  • 46 Haubold 1990, S. 63

242Im Barock findet er Verwendung, im 18. Jahrhundert taucht seine Form als Wandgrabmal auf und ab 1800 findet man den Obelisken als Grabmal sehr oft auf Friedhöfen oder auch als Denkmal in Parkanlagen vor.46

243Als Denkmal verfügt der Obelisk in Europa über eine lange Tradition. Er steht symbolisch für Tugend und Standhaftigkeit. Eine große Anzahl von Kriegsdenkmälern wurde in Form eines Obelisken geschaffen.

244Mit Vorliebe erscheint der Obelisk in der Gründerzeit auch auf einem Postament, sowohl in reich verzierter Form als auch ganz schlicht.

245Die Inschrift kann sich an unterschiedlichen Stellen befinden. Verfügt das Grabmal über einen hohen Sockel oder über ein Postament, so ist sehr oft die Inschrift auf der freien Frontansicht des Obelisken angebracht, während der Unterbau reich verziert wird. Umgekehrt kann sich die Inschrift aber auch auf dem Postament befinden, während wie im Grabmal Drais beispielsweise, die Vorderansicht des Obelisken das Medaillon des Verstorbenen und reichhaltige Verzierungen enthält.

246Im 19. Jahrhundert treten eine Reihe von abgewandelten Formen auf, die sich nicht nur des ursprünglichen quadratischen Grundrisses bedienen. Denn nun gibt es sehr häufig stelenartige Obelisken, die sich auf rechteckiger Grundfläche erheben. Die Vorder-bzw. Rückansicht wird dadurch breiter, die Seitenflächen werden schmäler. Auf der Frontseite entsteht somit viel Platz für eine Inschrift oder für ein Relief. Diese Obelisken sind häufig niedriger als ihre hoch aufragenden Vorgänger, werden jedoch meist auf ein Postament gestellt, das den Obelisken erhöht und die Inschriftenfläche, die sich jetzt fast immer auf der Vorderfläche befindet, in Augenhöhe des Betrachters versetzt.

  • 47 Siehe unter „Ädikula”, ab S. 52

247Ähnlich wie bei den „abgeflachten“ Ädikulä kann es beim Obelisken auch zu starken Vereinfachungen kommen, deren Umrisse lediglich die Form zum Vorschein bringen.47

248Das Material variiert von rotem und hellem Sandstein über Marmor zum Granit. Die Oberfläche des Granits wird sehr oft glänzend poliert und mit Goldlettern versehen. Das Karlsruher Grabmal Lafontaine zeigt die Möglichkeit, die jedoch relativ selten auftritt, den Obelisken mit einer Vase zu bekrönen.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

249Die Obelisken auf dem Karlsruher Hauptfriedhof bestechen durch eine schlichte Formensprache und durch bescheidenen Grabschmuck. Sie sind hauptsächlich aus schwarzem Granit gefertigt. Die Oberfläche ist poliert und die Vorderseite ist mit den Namen und den Lebensdaten der Bestatteten versehen. Gelegentlich ist darüber ein Schmuckelement wie ein Kreuz, ein sechszackiger Stern, eine Lorbeergirlande oder ein Wappen eingearbeitet. Die Höhe der Grabmale variiert von 1 bis 1,5 Meter, selten treten höhere Grabdenkmäler dieser Art auf. Sie erscheinen vor allem in den Jahren 1864 bis 1940, jedoch vereinzelt auch später und werden heute wieder neu genutzt, d. h. frisch poliert bzw. abgeschliffen und mit neuen Inschriften versehen. So begleitet diese Obeliskenart von Entstehungsbeginn an die Entwicklung der Grabmalformen des Karlsruher Hauptfriedhofes und beeinflußt das Erscheinungsbild.

250Daneben tauchen vereinzelt Obeliske aus grauem Granit oder aus rotem bzw. hellem Sandstein auf.

  • 48 Siehe Grabmal August Lafontaine, S. 69

251Ist der Verstorbene eine Persönlichkeit von höherer Bedeutung - wie die Grabmäler Karl Friedrich von Sauerbronn Drais’bzw. August Lafontaines48 (Abb. 47-48), so wird das Grabmal wie bei anderen Grabformen auch, mit reicherem, plastischem Dekor versehen, wie mit Schärpen oder Girlanden, die um den gesamten Obelisk führen oder mit einem Bildnismedaillon geschmückt.

252Typisch für diesen Grabmaltypus ist das „gemauerte“ Postament, auf dem sich die Inschrifttafel befindet, das auch in bossierter Form auftreten kann.

253Die Kombination verschiedener Materialien ergibt ein Nebeneinander unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheiten und wurde gezielt als Gestaltungselement eingesetzt.

BEISPIEL

254Grabmal August Lafontaine. (HW 11, Nr. 14A) Künstler unbekannt. Um 1888. Roter Sandstein. Höhe: ca. 320 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand: der hintere Puttenkopf ist abgebrochen. (Abb. 48)

255Das Grabmal ist eine Hommage der Schüler Lafontaines an ihren verstorbenen Lehrer. Dies bezeugt auch die obere Inschrift, die sich unterhalb der Spitze des Obeliskengrabmales befindet: „Ihrem lieben Lehrer“.

256Auf Voluten gestützte Puttenköpfe mit sich darunter befindenden kleinen, an einem Knauf hängenden Sträußchen (zusammengesetzt aus jeweils zwei Mohnkapseln, Ähren, Weintrauben und Blättern), die an jeder Seite des Obelisken auf gleicher Höhe angebracht wurden, „umrahmen“den oberen Bereich des Grabmales. Bemerkenswert ist, daß nicht nur die Ansichtsfläche des Obelisken durchgestaltet wurde, sondern daß alle Flächen mit Dekorationen versehen wurden. Die Inschriften sind jedoch auf der Frontseite. Ein weiterer Puttenkopf, der sich oberhalb der eigentlichen Inschrift befindet, senkt seinen Blick auf diese Zeilen und lenkt somit auch den Blick des Betrachters dahin. Die Inschrift wurde auf eine Art Schriftrolle, deren Enden sich links und rechts der Inschriftfläche „einrollen“, eingearbeitet und lautet:

„Professor
August Lafontaine
* 31. Okt. 1811. † 10. Sept. 1888
die dankbaren Schüler“.

257Das Grabmal ragt von einem niedrigen Doppelsockel in die Höhe. Die Spitze des Obelisken wird von einer Urne bekrönt, die von einem an vier Punkten gehaltenen Tuch umgeben wird und aus deren Öffnung sich Flammen nach oben züngeln.

258Die Gestaltung des Obelisken des Grabmales Lafontaines ist in seiner Art einmalig auf dem Karlsruher Hauptfriedhof.

V.1.7 FIGURENGRABMAL

259Zu der Gruppe der Figurengrabmäler gehören die vollplastischen Grabfiguren, im weitesten Sinne aber auch die Büsten. Darüber hinaus können beide Grabmalformen auch im Relief abgebildet werden.

V.1.7a Die vollplastische Figur

260Die vollplastische Figur tritt entweder freistehend auf einem Postament oder in eine Grabmalkomposition eingebunden auf.

HERKUNFT

  • 49 Vgl. Memmesheimer 1969, S. 181 Hierbei handelt es sich um den Bozzetto für das Grabmal des österrei (...)

261Die vollplastische Grabfigur leitet sich von dem ursprünglichen Grabstandbild, das bereits in der griechischen Antike vorkam, ab. Im italienischen Quattro-bzw. Cinquecento gibt es eine Anzahl von vollplastischen Grabfiguren. Dargestellt werden in erster Linie bedeutende Verstorbene und teilweise weibliche Allegorien, die sie umgeben. Bis ins 19. Jahrhundert hinein findet man Figurengrabmäler insbesondere für Feldherrn oder Krieger vor. Erst seitdem Bertel Thorvaldsen um 1820 die einzelne Figur im Grabmal Schwarzenberg aus dem „sepulkralen Architektur- und Bildzusammenhang löst und ein eigenständiges Grabmal werden läßt“, erfährt der Grabtypus eine Wendung zur Eigenständigkeit hin.49

  • 50 Ebd., S. 181

262Zunächst wird die „neue“ Grabmalform für Grabmäler des „christlichen Stils“50, in Form von Engeln und Christusdarstellungen verwendet, bis sich die Grabfigur dieses Kontextes befreit und hauptsächlich als weibliche Trauernde in unterschiedlichen Darstellungsweisen bis ins 20. Jahrhundert hinein auftritt.

263Mit Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts kommt es zu einer vermehrten Verwendung von Grabfiguren, die sich zu einem regelrechten „Boom“ entwickelt und in den 1920er Jahren wiederum abebbt. Dabei erscheinen vor allem weibliche Trauergestalten, Christusdarstellungen, Putti, Engel sowie Pilger und Sämänner.

264Die vollplastischen Figuren werden oftmals in Lebensgröße dargestellt. Sie tauchen entweder in Verbindung mit einem Grabmal auf, vor das sie gestellt bzw. in das sie integriert werden oder, wenn auch seltener, alleinstehend. Für die alleinstehenden Exemplare, die zumeist auf einem Sockel bzw. Postament plaziert werden, gibt es in Karlsruhe nur wenig Beispiele.

265Hierbei fällt auf, daß die freistehenden Figuren meistens aus Stein gefertigt wurden. Die in das Grabmal gefügten Figuren bestehen hauptsächlich sowohl aus Marmor und Sandstein als auch aus Bronze oder als Galvanoplastik. In kleineren Ausführungen erscheinen sie auch aus Porzellan oder Terrakotta, die von Firmen wie Villeroy & Boch geliefert wurden. Diese Exemplare sind in Karlsruhe jedoch nahezu nicht mehr erhalten. Das Material der Terrakottafiguren ist von hellgelber oder weißer Färbung und imitiert damit Marmor- und Sandsteinfiguren.

266Die Grabfigur tritt somit in unterschiedlicher Größe auf, neben kleinen dazugestellten Figuren erscheinen lebensgroße eindrucksvolle figürliche Darstellungen. Die Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen/Steige (WMF), die der Hauptanbieter für galvanoplastische Figuren war und in ganz Deutschland bzw. auch ins Ausland ihre Werke verkaufte, bot häufig ein Figurenmodell in unterschiedlicher Größe, dem Geschmack bzw. den finanziellen Mitteln des Käufers angepaßt, an. (Davon abgesehen konnten bei bestimmten Figuren verschiedene Attribute frei gewählt werden.)

267Zudem gibt es sehr viele kleinere Figuren auf Reliefs an den Grabmälern, besonders im Zusammenhang mit einer Stele. Sie werden entweder auf das Grabmal aufgesetzt oder direkt aus dem Stein gearbeitet. Die gezeigten Szenen oder Motive dieser Reliefs entsprechen denen der vollplastischen Darstellungen. Die Größe der Reliefs variiert von ca. 30 x 40 cm bis zu 70 x 120 cm.

268Die häufigsten Motive innerhalb der figurativen Grabplastik:

V.1.7b Weibliche Trauernde

269Das Motiv der Trauernden wird im Laufe des 19. Jahrhunderts zum Hauptmotiv innerhalb der figuralen Grabmalplastik und wird bis ins 20. Jahrhundert hinein zu einer der am häufigsten vertretenen Grabmaltypen auf vielen europäischen Friedhöfen.

  • 51 Vgl. Ariès 1984, S. 110

270Bereits in der Antike, die in vielerlei Hinsicht maßgebend für die Entwicklung bzw. Gestaltung der Grabmalplastik des 18. und 19. Jahrhunderts war, war das Bild der Frau eng mit dem Tod verbunden. Im „wirklichen Leben“ leistete die Frau die Trauerarbeit, kümmerte sich um den Verstorbenen, salbte und schmückte den Toten und beweinte und betrauerte seinen Verlust.51 Aber auch in der Sepulkralkunst spielte die Abbildung der Frau schon frühzeitig eine Rolle. Bereits im 6. Jahrhundert traten kleinformatige Frauenfiguren vollplastisch auf Kesselrändern auf, die zur Kennzeichnung des Grabmales aufgestellt wurden.

271Nach der Säkularisierung im 18. Jahrhundert fand verstärkt die allegorische Darstellung innerhalb der Grabmalskunst weite Beachtung. So kam es, daß ausgerechnet unbekleidete Frauenfiguren die Keuschheit und Tugend, den Glauben und die Meditation und besonders die Trauer und den Schmerz zum Ausdruck bringen sollten. Die Frauen, die auf den Grabmälern erscheinen, werden in der Regel idealisiert und nach antikem Vorbild gestaltet. Zum einen „versüßen“ sie den Tod und lenken mit ihrer Idealgestalt von der Verwesung ab. Zum anderen werden sie durch ihre antike Kleidung und Haartracht „allgemeingültig“ und zeitlos. Denn dadurch, daß sie auf zeitgenössisches Gewand oder porträthafte Züge verzichten, bieten sie den Hinterbliebenen bzw. Betrachter die Möglichkeit sich mit der Figur der Trauernden zu identifizieren und etwas hinein zu projizieren, daß sich nicht unbedingt auf die Person des Verstorbenen, der hier bestattet wurde, bezieht. Sie sollen in erster Linie Mitleid erwecken, auf den Verlust des Toten aufmerksam machen und den Friedhofsbesucher zur Meditation animieren. Gleichzeitig aber haben sie auch die Funktion, Trost zu spenden und den Schrecken und die Angst vor dem Tod zu nehmen. Dabei wird auffällig, daß die weibliche Trauerfigur den Betrachter meistens nicht direkt ansieht, aber durch ihre lebensgroße Gestalt und unmittelbare Nähe dennoch die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

272Stehend, kniend, sitzend, hockend oder mitunter auch liegend erscheinen die Trauerfiguren auf den Grabmälern, oftmals eingefügt in eine Grabmalarchitektur und seltener auch freistehend als eigenständiges Grabmal. Durch eine reichhaltige Gebärdensprache von Trauergesten und Mimik bringen sie die Trauer um den Verstorbenen zum Ausdruck: mit ins Leere gehendem Blick, in sich gekehrt, zum Himmel schauend, Hände ringend, bestürzt oder still innehaltend, den Kopf geneigt oder an die Grabmalwand gelehnt, versunken oder „aufschreiend“, anklagend. Im Vergleich zu den Grabmalfiguren der südländischen Friedhöfe erscheinen die Trauerfiguren hier jedoch eher verhalten. Einige Frauenfiguren sind mit Attributen, wie Blumen, Kränzen, Palmwedeln, Musikinstrumenten, Kreuzen o. ä. versehen, viele kommen jedoch ganz ohne Attribute aus, sie genügen sich in ihrem Trauergestus selbst.

273Die Trauernde wird mitunter als Lesende oder Schreibende, als Liegende oder Schlafende, sich über eine Urne oder Sarkophag Beugende oder als Abschiednehmende dargestellt. Die meisten dieser Sujets treten jedoch nicht auf dem Karlsruher Hauptfriedhof auf. Hier erscheinen die Trauernden vorwiegend stehend oder sitzend. Auf dem Grabmal Kollmar befindet sich eine Frauenfigur, die sich den Verlust des Toten beklagend, mit dem Oberkörper auf den Steinblock gerade niedergelegt zu haben scheint.

  • 52 Der Entwurf Binz wurde von WMF aufgegriffen und als laufendes Modell in das Firmensortiment aufgeno (...)

274Das Modell einer weiblichen Trauernden, die sich über eine Urne beugt und in Seitenansicht dargestellt wird, befindet sich in Karlsruhe auf dem Grabmal der Familie Binz (Abb. 49). Diese Figur, die aus der Werkstatt Binz hervorging, entwickelte sich zu einer Art Prototyp dieses Grabmalsujets und ist auf vielen deutschen Friedhöfen und beispielsweise auch mehrfach auf dem Wiener Zentralfriedhof vorzufinden.52 Wie bereits erwähnt ist, erfolgt die Bekleidung und die Haartracht nach der Antike orientierten Leitbildern und unterscheidet sich kaum voneinander. Das bodenlange, meist faltenreiche Gewand erinnert an eine Toga. Es wird entweder mit oder ohne Ärmeln gearbeitet und ist entweder mit tiefem Ausschnitt versehen oder hoch geschlossen. Oftmals wird das Haupt durch einen langen Schleier, der bis tief in die Stirn gezogen wird, verdeckt. Der Kopf kann aber auch unbedeckt sein. Die Haare fallen entweder in langen Wellen hinab oder verschwinden ganz unter dem Schleier. Des öfteren wird das Haar aber auch hochgesteckt und in klassischer Manier von Bändern gehalten. Zuweilen werden Kleidung und Haar durch Schmuck verziert. Engel werden häufig auch mit Diademen geschmückt. Die Darstellung der Mehrzahl der Karlsruher Trauerfiguren ist eher schlicht.

V. 1.7c Engel

275Engel gelten sowohl als Himmelboten, die den Verstorbenen ins Himmelreich führen als Mahner mit erhobenen Zeigefinger, der zum Himmel deutet, als auch als Tröster. Sie fungieren oftmals als Schutzengel. Ihr Attribut ist sehr oft die umgestürzte Fackel, die für das erloschene Leben steht und in dieser Gestaltungsweise an Thanatosdarstellungen erinnern.

276Bereits in der Frühgotik sind Engelsfiguren in der Plastik vertreten. Sie werden meist als schön gestaltete Figuren dargestellt. In der frühen Renaissance erscheinen Engel in mädchenhafter Gestalt, die von der klassizistischen Plastik adaptiert werden. Sie erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden als Seelenführer betrachtet, der dem Verstorbenen Geleit ins Jenseits, ins Ungewisse bietet.

277Engelfiguren werden oftmals auf einem hohen Postament, auf einer Säule o. ä. postiert, um die Nähe zum Himmel zu verdeutlichen. Sie erheben sich so über die Büsche hinweg und ragen nicht über Wipfel hinaus und ziehen somit den Blick und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Eine häufige auftretende „tänzerische“ Haltung bzw. Bewegung läßt den Engel nahezu herabschweben.

  • 53 So schrieb Lessing bspw.: „(...) warum könnte ein junger Genius nicht der Tod sein? Und muß er es n (...)

278Die Darstellungsweise der Engel ähnelt im allgemeinen der der weiblichen Trauerfiguren. Sie werden ebenso in antikisierenden, langen, faltenreichen Gewändern, barfüßig oder mit Sandalen bekleidet widergegeben und unterscheiden sich oftmals nur in der Hinzunahme der Engelsflügel. Daneben tritt der Engel als knabenhafter Genius mit dem Attribut der umgestürzten Fackel auf, den Lessing in seinem Werk „Wie die Alten den Tod gebildet“ als Tod und Zwillingsbruder des Schlafes deklarierte.53

279Im Laufe des 19. Jahrhunderts werden auch für beide Figurengruppen ähnliche Attribute verwendet. Neben dem bevorzugten Palmwedel finden Kränze, Girlanden und Blumen Verwendung. Das beliebteste Trauermotiv ist jedoch die Rose, die sehr oft auch als abgenickt dargestellt, als Zeichen des beendeten Lebens steht.

V.1.7d Figurengruppen

280Auf vielen großen europäischen Friedhöfen gibt es speziell auf großen Familiengrabanlagen auch ganze Figurengruppen. Sie muten in ihrer lebensgroßen Darstellung seltsam an, wie eine versteinerte Szenerie. Dies sind oft vollplastisch ausgebildete Figuren, die thematisch aufeinander Bezug nehmen. Das kann z. B. ein Verstorbener sein, um den sich die Familie versammelt, um Abschied zu nehmen. Beliebt sind aber auch Abschiedsszenen zwischen Mann und Frau, oft in Begleitung eines Kindes. Daneben erscheinen Motive aus der Mythologie, wie die Darstellungen der drei Parzen. In Karlsruhe sind die Figurengruppen in diesem Ausmaße nicht vertreten, was wohl auf den finanziellen Aufwand bzw. den großen Platzbedarf eines solchen Grabmales zurück zu führen ist. Dafür werden auf verschiedenen Reliefs Figurengruppen in kleinen Szenerien dargestellt.

281Neben einer Abschiedsszene, wie beim Grabmal Kneller, bei dem Mann und Frau in inniger Umarmung abgebildet sind, fiel die Motivwahl oft auf Darstellungen, in denen ein Engel mit mehreren Personen erscheint - nach oben deutend, Schutz spendend, Geleit anbietend (Abb. 50).

282Nach der Antike gestaltete Kleidung und Haartracht ist auch hier üblich.

283Besonders auf den südeuropäischen Friedhöfen, wie auch in Genua, erfreuten sich diese großformatigen Figurengruppen äußerster Beliebtheit.

V.1.7e Christusdarstellungen

284Dieser Figurentypus wird, wenn auch nur selten, als einer der wenigen in einen religiösen Zusammenhang gebracht. Christus wird als Erlöser und auch als Trostspender gezeigt.

  • 54 WMF-Modell-Nr. 730 (WABW S2/865, 1903), Villeroy & Boch-Modell-Nr.: 181, 162, 163, 232 (Villeroy & (...)

285Der „Prototyp“ dieser Darstellungen beruht auf dem Werk von Bertel Thorvaldsen. Diese Grundidee, die für viele Darstellungen dieser Art Vorbild stand und auch als zu bestellendes Modell der Firmen WMF und Villeroy & Boch in verschiedenen Größen angeboten wurde, weicht nur kaum von anderen Darstellungen ab.54 Dieser Christustypus kommt in Karlsruhe jedoch nicht vor.

286Im Vergleich zu den weiblichen Figuren ist das Auftreten der männlichen verschwindend gering. Ebenso erscheinen die Christusdarstellungen nur sehr selten. Auffallend ist, daß sie in nahezu gleicher Pose und ähnlicher Mimik dargestellt werden. Sie erscheinen hauptsächlich stehend, in Frontalansicht mit deutendem Segensgestus.

287Die Kleidung, die wieder stark an die Antike angelehnt ist, besteht aus einem bodenlangen Gewand mit ausgeprägtem Faltenwurf, das weitgehend den Körper verdeckt. Die Füße sind nackt oder mit einfachen Sandalen bekleidet. Das Gesicht wird meist von langem Haar und einem Bart umgeben.

V.1.7f Pilger, Sämann und andere männliche Figuren

288Früher war die Darstellung von Trauer durch einen Mann in der Sepulkralkultur äußerst selten. Im Barockzeitalter war er in der Gestalt eines Jünglings als Thanatos vertreten. Im Klassizismus wurde dieses Motiv übernommen und zu anderen Gestaltungen verselbständigt. Oftmals tritt der Mann als „Arbeiter“ auf. Arbeiter wurden als „wirtschaftlicher Machtfaktor“ von der Gesellschaft der aufkommenden Industrialisierung akzeptiert und verfügten über einen hohen Stellenwert. Sie werden des öfteren mit dem Werkzeug des Arbeiters, wie beispielsweise einem Hammer dargestellt. Die Darstellungsweise erfolgt analog zu den weiblichen Trauerfiguren zumeist in idealisierter Form. Zumeist werden muskulöse, nackte, junge Männer gezeigt, die mit der alltäglichen Armut eines Arbeiters wohl nur wenig gemeinsam hatten. Die Figur des Arbeiters wird somit zu einem Symbol, das gleichzeitig Trost spendet und ermutigt, aber auch zum Stimmungsträger wird.

289Parallel zur Arbeiterfigur wurden insbesondere Pilgerdarstellungen und das Bild eines Sämannes im 19. bzw. 20. Jahrhunderts zur Gestaltung des Grabmales gewählt. Der Pilger steht für den Menschen, der den Pfad des Lebens entlang wandert und hier mit dem Tod am Ende zum Stillstand bzw. Ziel angelangt. Andererseits kann man aus christlicher Sicht den Pilger auch als denjenigen betrachten, der bzw. dessen Seele, in den Himmel wandert. Attribute des Pilgers sind ein langer Umhang und der am oberen Ende gebogene Pilgerstab.

290Der Sämann erscheint oftmals in der Gestalt eines Bauern, meistens in zeitgenössischer Kleidung, mit Arbeitsgeräten in der Hand, bzw. den typischen Gestus des Streuen von Saatgutes darstellend.

291Unbekleidete, männliche Figuren stehen oftmals als Sinnbild für den Menschen bzw. für die heroische Nacktheit.

292Wie die Beispielgrabmale der Familie Kirchenbauer oder Wilhelm Friedrich (Abb. 51) auf dem Karlsruher Hauptfriedhof zeigen, kann die männliche Figur jedoch auch (in wenigen Fällen) die gleiche Funktion und Darstellungsweise wie die weibliche Trauernde annehmen. In diesem Fall beugt sich ein Jüngling in trauernder Gestik über eine Art Brüstung. Ihm zu Füßen liegt eine Rose.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

  • 55 Siehe auch unter „Kriegsgrabmale“, S. 132

293Vollplastische Figuren treten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof vorwiegend in Form weiblicher Trauernder auf. Neben einigen Engeln gibt es jedoch nur wenige männliche Darstellungen, wie die große Figur des von Hermann Binz geschaffenen Gefallenendenkmals und vereinzelte „Pilger“.55

294Die Mehrzahl der Grabmalfiguren besteht in Karlsruhe aus den weiblichen Trauerfiguren. Es gibt eine Anzahl von noch erhaltenen, lebensgroßen Figuren, die zumeist in einem grabarchitektonischem Zusammenhang stehen, bzw., die den Mittelpunkt eines Grabmales ausmachen.

  • 56 Vgl. Der deutsche Steinbildhauer, Steinmetz und Steinbruchbesitzer in den Jahrgängen 1892 bis 1900 (...)
  • 57 Da in der Regel jeder Friedhof nur mit einer Figur eines bestimmten Modells beliefert wurde, um die (...)

295Man kann jedoch davon ausgehen, daß es in Karlsruhe eine weitaus größere Anzahl von Trauerfiguren gab. Ansässige Hersteller wie Rupp & Moeller warben besonders in der Zeit von 1892 bis ca. 1905 in ihren Annoncen mit figuraler Plastik.56 Zudem gibt es in den erhaltenen Unterlagen der Firma WMF Hinweise darauf, daß in Karlsruhe einige weitere Grabplastiken gewesen sein müssen, die in den WMF-internen Katalogen mit dem Vermerk „Ausfuhrsperre“ gekennzeichnet wurden.57 Darüber hinaus herrschte in weiten Teilen Deutschlands eine regelrechte „Grabfigurenschwemme“, so daß es sehr erstaunen würde, wenn gerade in Karlsruhe (zumindest in der gesellschaftlichen Oberschicht) dieser Grabmaltypus nicht verstärkt Verwendung gefunden hätte.

296Die älteste, noch vorhandene vollplastische Grabfigur, ist ein 1876 von Hermann Volz geschaffener, marmorner Grabengel des Grabmales Kettner, der in seiner Machart sowie mit dem Attribut der umgekehrten Fackel, stark an alte Thanatosdarstellungen erinnert.

297Bis 1900 folgen eine Reihe von trauernden, lebensgroßen Frauenfiguren aus weißem Marmor. Sie werden von unterschiedlichen Grabmalformen, wie der Stele oder Ädikula umgeben. Stehend, sich anlehnend oder sitzend, erscheinen die Trauernden vor dem Grabmal und lenken den Blick des Betrachters auf sich.

  • 58 Das hing sicherlich mit dem damals vorherrschenden Geschmack des Käuferpublikums sowie mit der im G (...)

298Die Darstellung der in Karlsruhe auftretenden Figuren ist eher schlicht, wenig „theatralisch“wie italienische bzw. südländische Figuren, die in anklagender Trauer mit großen Gesten den Tod des Verstorbenen zur Schau stellen. Die Gebärdensprache in Karlsruhe ist viel mehr verhalten, in sich gekehrt.58

299Es gibt nur wenig Kinderdarstellungen auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Neben der Figur des kindlichen Engels existiert lediglich eine vollplastische Kinderfigur. Es handelt sich um die schlafende liegende Gestalt eines kleinen Mädchen auf dem Grabmal der früh verstorbenen Margarethe Printz, die in einem sarkophagähnlichem Kasten untergebracht ist.

  • 59 Siehe Grabmal August Lafontaine, S. 69

300Das Grabmal Immel zeigt eine Halbfigur eines Kindes, das sich mit verschränkten Armen auf die Kante der Stele lehnt. Weitere Darstellungen sind als Relief gearbeitet. Oftmals verwischen die Grenzen zwischen Kind und Putte. Putten werden auf dem Karlsruher Hauptfriedhof nur vereinzelt in voller Körpergestalt gezeigt. Oft erscheinen sie dagegen als halbplastisches Relief, das den Kopf mit einem kleinen darunter liegenden Flügelpaar widergibt.59 Darüber hinaus zieren kleine puttenhafte Kinder oder Engel mit Kränzen oder Musikinstrumenten in den Händen, meist als Relief in einem Oval oder in einem runden Rahmen, einige Karlsruher Grabstelen.

  • 60 Vgl. unter „Kriegsgrabmale“, S. 134

301Mutter- und-Kind-Gruppen sind in Karlsruhe nur mit wenigen Ausnahmen vorhanden. Auf dem Grabmal Koellreutter ist eine Mutter mit zwei puttenähnlichen Kindern dargestellt (Abb. 52). Davon abgesehen gibt es ein stark in Mitleidenschaft gezogenes Galvanorelief „Abschied“ aus dem Hause WMF des Grabmales Sönning, auf dem eine knieende Frauenfigur, die ein kleines stehendes Kind küßt, abgebildet ist. Zudem zeigt das von Erich Lipp geschaffene Mahnmal für Deutsche und ausländische Fliegeropfer eine Mutter-Kind-Gruppe.60

  • 61 Siehe unter „Grabmalbetriebe, Werkstätten & Lehranstalten“, Abbildung 118

302Bis 1925 ändert sich der Frauentypus nur wenig. Antikisierte Kleidung und Haartracht neben idealisierten Körperformen und Gesichtszügen, verleihen den jugendlichen weiblichen Trauernden Grazie, Anmut und eine Allgemeingültigkeit, die sich auch im Laufe der Jahre und einhergehender Modeströmungen nicht verändert. Ab 1900 wird parallel zum weißem Marmor auch Sandstein verwendet. Daneben gibt es heute nur noch wenige Terrakottafiguren. So ist beispielsweise nur noch ein Exemplar der Firma Villeroy & Boch vorhanden.61

  • 62 Das erklärt auch, warum es heute nahezu keine Terrakottafiguren auf dem Karlsruher Hauptfriedhof me (...)

303Während die Marmor-bzw. galvanoplastisch erzeugten Figuren in der Regel lebens-bzw. überlebensgroß sind, wurden kleinere Sandsteinfiguren geschaffen. Figürliche Darstellungen aus Terrakotta sind zumeist auch von geringer Größe, da eine lange Haltbarkeit großer Figuren aus diesem Material nicht gewährleistet werden konnte.62

304Neben weiblichen Trauernden erscheint in dieser Zeit auch eine Anzahl von (meist weiblich dargestellten) Engeln. Ähnlich wie die Trauernden tragen sie lange, faltenreiche Gewänder, die oft die Körperformen verdecken. Das Haar fällt in langen Locken herab und wird von einem Kranz oder durch Lorbeerzweige gehalten bzw. geschmückt. Die Attribute der Engel sind, wie bei den weiblichen Figuren auch, Blumenkränze oder eine abgebrochene Rose, die sie in den Händen tragen. Daneben halten Engel zuweilen auch große Palmwedel in ihren Armen.

305Ab 1904 gibt es auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe ebenfalls männliche halb-bzw. vollplastische Figuren. Es werden idealisiert gestaltete, meist nackte, nur mit einer Art Lendenschurz bekleidete, Jünglingskörper gezeigt. Sie sind lebensgroß, aus Marmor gefertigt und befinden sich zumeist auf einem Sockel.

306Erst seit ca. 1930 schwinden die idealisierten Züge aus den Figuren und zeitgenössische Darstellungen finden innerhalb der figurativen Grabmalgestaltung Platz.

  • 63 Siehe auch unter „Christusdarstellungen“, S. 73

307Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof gibt es nur wenig religiöse Darstellungen, das allgemein in Deutschland beliebte Motiv des „Thorvaldsen-Christus“ ist hier nicht vorhanden63, stattdessen existieren lediglich einige wenige Christusfiguren, jedoch fast nur halbplastisch als Kopf oder als flaches Relief gearbeitet.

308Auffallend in Karlsruhe ist, daß die meisten lebensgroßen Figuren aus weißem Marmor auch von der Firma WMF in galvanoplastischer Ausführung vertrieben wurden. Viele dieser Entwürfe stammen von dem Karlsruher Fidel Binz. Die Marmormodelle auf dem Hauptfriedhof kamen ebenfalls aus seinem Grabmalbetrieb.

  • 64 Dabei handelt es sich um die WMF-Figur „Trauer“ (Modell-Nr. 877)

309Heute gibt es lediglich eine von WMF erzeugte vollplastische Galvanofigur in Karlsruhe - die Trauernde des Grabmales Sutter-Lichtenberger, die der in Karlsruhe tätige Heinrich Weltring ersann.64

  • 65 Siehe unter „Kriegsgrabmale“, S. 134

310Nachdem die Begeisterung für die Friedhofsfiguren langsam abnahm und schließlich erlosch, wurde die Figur zumeist nur noch als Mahnmal bzw. Kriegeropferdenkmal eingesetzt, wie das von Erich Lipp 1955 geschaffene Ehrenmal für die Opfer der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg.65

BEISPIELE

311Grabmal Ruh. (Hügel 20, Nr. 109A) von Wilhelm Sauer/Paul Stotz-Gießerei. 1901. /Stein/Galvano. Höhe: ca. 300 cm/Figur: ca. 175 cm. Signiert unten an der Reliefkante: „Gegossen P. Stotz Stuttgart 1901“, darüber das Monogramm Wilhelm Sauers „WS“ sowie links unten an der Plinthe: „W. Sauer“. Mäßiger Erhaltungszustand. (Abb. 53)

312Das Grabmal der Familie Ruh setzt sich aus einer aus mehreren Steinquadern bestehenden Grabmalwand und einem großen quaderförmigen Sockel zusammen. Oberhalb der sich rechts an die Wand lehnenden weiblichen Trauerfigur ist die Grabwand durch eine Stufe erhöht. Links neben der Trauernden ist eine rechteckige Relieftafel mit bogigem Abschluß angebracht.

313Die lebensgroße Frauenfigur trägt ein bodenlanges, einfaches, zeitloses Kleid mit breiten Trägern, dessen Oberteil locker über die Hüfte fällt. Die Konturen der Beine sowie die Brust, die nahezu nackt erscheint, zeichnen sich deutlich durch den Stoff ab. Mit der Hand des rechten angewinkelten Armes faßt die Trauernde sich ans Herz, der linke Arm hängt reglos herab. Die Haare sind streng hinter dem Kopf zusammengebunden. Das idealisierte Gesicht erweckt den Eindruck des Nachsinnens, die Augen blicken nach oben, ins Leere.

  • 66 Das von Wilhelm Sauer geschaffene Relief wurde auch von der Firma WMF als „Pflüger mit Tod“ unter d (...)

314Links neben der Frauengestalt ist ein von Wilhelm Sauer entworfenes Relief eingelassen.66 Es zeigt einen ländlich gekleideten, muskulösen Arbeiter in Rückansicht, der vor sich mit Hilfe zweier an einem Pflug gespannten Pferde, das Feld bestellt. Die Pferde arbeiten sich mühsam durch den Acker, auch der Mann drückt sich mit großen Schritten angestrengt gegen den Pflug. Während die Pferde sich der untergehenden Sonne, in der rechten Bildecke, entgegen bewegen, wartet der Tod, in Form eines mantelbehangenen Skelettes mit einer Sense in der Linken, bereits. Auffallend ist, das die Figur des Todes wesentlich undeutlicher, d. h. nicht so erhaben gearbeitet wurde und so als eine Art „Geist“ erscheint. Der Himmel, der sich über der Szenerie ausbreitet ist golden.

315Am unteren Rand angefügt, trägt die Relieftafel die Inschrift:

Ich muß wirken so
lange es Tag ist, es kommt die Nacht da niemand wirken kann.

316Entlang der oberen Kante des Grabmales, das mit einer dünnen Platte abschließt, führt eine üppige Rosengirlande.

317Links neben der Grabanlage ist auf einem kleinen fast würfelförmigen Sockel eine Graburne beigestellt, die Platz für eine zusätzliche Inschrift (Namen und Lebensdaten der Bestatteten) bildet. Die Gestaltung der Urne ist sehr schlicht, lediglich ein umlaufendes, stilisiertes Blattdekorband schmückt dieses Grabelement.

318Weitere Inschriften befinden sich im unteren Teil der Grabwand, sie tragen die Namen und Lebensdaten weiterer Familienangehöriger.

319Dieses Grabmal gehört zu den größeren und aufwendigeren Grabanlagen des Karlsruher Hauptfriedhofes. Mehrere Grabmalformen bzw. Gestaltungselemente sind hier vereint.

  • 67 Die Figur ist teilweise zerbrochen, der Sandstein weist deutliche Witterungsspuren auf. Neben Grüns (...)

320Grabmal Fritz Wilhelm Kettner. (HW 25, Nr. 18B) von Hermann Volz. 1876. /Roter Sandstein/Marmor. Höhe: ca. 225 cm/Figur: ca. 95 cm. Signiert am linken Sockel: „H. Volz 1876“. Schlechter Erhaltungszustand.67 (Abb. 54)

  • 68 Das Grabmal Kettner wurde in der Karlsruher Zeitung aus dem Jahr 1876 als besonders gelungenes Werk (...)

321Vor einer roten Sandsteinstele, die nach oben hin bogenförmig abschließt und mit zwei halbkreisförmigen seitlichen Verzierungen im oberen Bereich versehen ist, ist auf einem würfelförmigen Postament erhöht, die Gestalt eines jugendlichen Engels postiert. Dieser sitzt auf einer Art Scheinsockel frontal zum Betrachter gewandt. Der Körper der Figur ist nackt dargestellt, der Beckenbereich wird von den Falten eines langen Tuches bedeckt, das um den linken Oberschenkel der schräg aufgestellten Beine fällt. Die Haltung des Oberkörpers ist aufrecht, der Rücken mit den bis über die Hüfte hinabragenden Flügeln lehnt sich, ebenso wie der leicht nach rechts gedrehte Kopf, an die dahinter befindliche Fläche der Stele an. Der rechte Arm liegt locker auf dem Schoß des knabenhaften Engels, in der Hand hält er einen Eichenlaubkranz. Die andere Hand umschließt den Stab einer senkrecht neben sich aufgestellten umgedrehten Fackel, dessen Flamme am Erlöschen ist. Fülliges, lockiges Haar umgibt das Gesicht, aus dem der Blick, ganz wie im Nachsinnen versunken, zum Himmel führt.68

322Die Inschrift des Grabmales befindet sich im oberen Bereich der Stele und enthält den Namen und Lebensdaten des verstorbenen Fritz Wilhelm von Kettner.

  • 69 Ein Bericht der Karlsruher Zeitung gibt die Beschreibung des Grabmales auf dem Alten Friedhof wider (...)

323Das Grabmal befand sich zunächst auf dem Alten Friedhof in Karlsruhe und wurde später auf dem jetzigen Standort aufgestellt.69

324Grabmal Liebl. (Gruft 27) von Franz Sieferle. Ohne Jahr. Granit/Marmor/Keramik. Höhe: Figur: ca. 220 cm/Sockel: ca. 98 cm. Signiert rechts unten an der Figur: „Sieferle“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 55)

325Das sich in den Arkaden des Grufthofes befindende, auffallende Grabmal zeigt eine überlebensgroße Frauenfigur, die, auf einem flachen Felsstück in Schrittstellung stehend, den rechten Arm hoch zu einer Art Grußgestus gen Himmel bzw. zur Sonne streckt. Während der Körper sich in Dreiviertelansicht sich dem Betrachter öffnet, wendet sich der Kopf seitlich ab. Der Blick folgt der nach oben gerichteten rechten Hand.

326Die von einem langen Kleid verhüllten Konturen und weiblichen Formen des Körpers zeichnen sich durch den hauchdünnen Stoff deutlich ab und lassen ihn geradezu nackt erscheinen. Ein Windstoß scheint die langen Stoffbahnen um den Körper der Figur zu schlingen, der schleierartige Umhang bauscht sich in großen kurvigen Falten hinter dem Rücken auf und erweckt den Eindruck von Leichtigkeit. Der flatternde Umhang suggeriert fast das Schlagen von Flügeln und die Vorstellung des sich in die Lüfte Erhebens - der golden dargestellten Sonne entgegen. Die langen, gewellten im Wind wehenden Haare vermitteln das selbe Gefühl.

327Hinter der Figur kommt ein farbig gestaltetes Mosaik zum Vorschein, das einen Teil des Himmels darstellt. In der linken oberen Ecke thront die Sonne als gelber Ball, dessen in Kreise gelegte Aura in Farbabstufungen verblaßt und vom Grau ins Blau übergeht. Während im unteren Bereich große Wolkenberge erscheinen, setzt sich die Sonne oben zwischen einigen Wolkenschleiern durch.

328Die Szenerie erstreckt sich über einen blockhaften Sockel, der die Inschrift „Familie Liebl“ trägt und geht in den Arkadenbogen über. Die Wand wird als Gestaltungsmittel bzw. als Träger eingesetzt. Das Mosaik wird eingerahmt von einem Rundbogen und den Umrissen zweier angedeuteter Pfeiler der Blendarkade, die das Grabmal abschließt und zu einer harmonischen Einheit formt.

329Vor dem Sockel befinden sich links und rechts zwei oktogonale Halbschalen für Pflanzen aus schwarzem Granit.

330Im Gegensatz zu der allgemeinen vorherrschenden Grabmalgestaltung erscheint dieses Grabmal, das sich praktisch in der freien Natur, auf einem Felsen vor dem freien Himmel „abspielt“ als auffallend farbenfroh und hoffnungsvoll. Es wird somit vom Gedanken an Tod und Trauer abgelenkt.

331Grabmal Sinner. (HW 51, Nr. 25) von Hermann Binz. Um 1945. Stein. Höhe: ca. 230 cm. Signiert rechts unten am Relief: „H. Binz“. Mäßiger Erhaltungszustand; die Inschriften „verwischen“und werden unleserlich. (Abb. 56)

332Die hohe, aufrecht stehende Stele wird zu beiden Seiten von zwei niedrigeren, langen, breitrechteckigen, leicht zurücktretenden wangenähnlichen Zusätzen umgeben. Diese werden ebenso wie die Mittelstele durch eine dünne Platte abgedeckt. Ein flacher Sockel erhöht das Grabmal.

333Während die langen mauerartigen Seitenanbauten eine Anzahl von Inschriften tragen, erscheint auf dem Mittelteil das Relief eines nach rechts schreitenden Sämannes. Mit entschlossenem Gesichtsausdruck und ausholender Bewegung streut er mit seinem rechten Arm die Samen, die er in der geballten Fast trägt. Der linke Arm hingegen ist am Körper vorne angewinkelt und mit der Hand hält er das schlauchartige Tuch mit dem Saatgut, daß er sich um die Schultern bzw. Oberkörper geschlungen hat, fest. Die Kleidung des Sämannes ist zeitgenössisch bzw. bäuerlich: zu einer langen Hose und klobigen Schuhe trägt er ein Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln.

334Diese Art der Darstellung eines Sämannes als Relief auf einer Stele ist (seit den 1920er Jahren) auf allen größeren deutschen Friedhöfen anzutreffen.

V.1.8 BÜSTE

335Die plastische Darstellung eines Menschen vom Scheitel bis zur Schulter oder auch als Halbfigur, welche die Züge des Verstorbenen tragen kann.

HERKUNFT

  • 70 Panofsky 1993, S. 34

336Die Büste kam bereits im Hellenismus in der Sepulkralkultur vor. Sie wurde von den Römern adaptiert und diente hier oftmals als bescheidenes Grabmal als Erinnerungszeichen, das das Bildnis des Verstorbenen sowie dessen Stand zeigt.70 Ihre Blütezeit fand sie jedoch im Barockzeitalter, in dem sie aus der Nische „befreit“ und auf einen Sockel gestellt wurde. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wird sie hauptsächlich wieder im architektonischen Kontext verwendet. Zur eigenständigen Grabmalform wird die Bildnisbüste erst um 1900.

337Die Größe einer Büste kann zwischen einer überlebensgroßen, vollplastischen Darstellung bis zu einer verkleinerten Abbildung auf einem Relief variieren. Sehr häufig wird die Büste jedoch lebensgroß gearbeitet.

338Besonders auf Reliefs bzw. Medaillons ist die Abbildung einer Büste vorhanden. Auf Medaillons haben dargestellte Büsten sehr oft Porträtcharakter. bzw. verfügen über individuelle Züge. In diesem Fall wird das Bildnis oftmals auch in zeitgenössischer Kleidung und Haartracht zur Schau gestellt.

339Die Materialwahl entspricht der der vollplastischen Figur.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

340Die vollplastische Bildnisbüste ist auf dem Karlsruher Hauptfriedhof lediglich in geringer Anzahl vertreten. Sie tritt um die Jahrhundertwende auf und ist vereinzelt bis in die 1930er Jahre präsent.

341Es ist auffallend, daß es sich bei den Büsten sehr oft um die Darstellung männlicher Verstorbener handelt. In Karlsruhe gibt es keine vollplastische Frauenbüste.

342Im Gegensatz zu den Grabfiguren werden die Büsten selten idealisiert bzw. antikisierend gestaltet. Oftmals tragen sie die Gesichtszüge des Verstorbenen auch betagteren Alters und zeitgenössische Tracht. Gerne wurden auch berufsspezifische Kleidungsordnungen und Attribute ausgewählt.

343Die Ansicht des Dargestellten erfolgt frontal, gelegentlich auch als Halbfigur. Das Material besteht in der Regel aus Bronze, selten aus Marmor. Die meisten vollplastischen Büsten wurden lebensgroß gefertigt.

344Weitaus häufiger ist die Darstellung von Reliefbüsten vertreten, hauptsächlich in Form von runden Bildnismedaillons. Dabei gibt es sowohl Porträtbüsten in zeitgenössischer Tracht mit persönlichen Gesichtszügen als auch antikisiert dargestellte Abbildungen, wobei die auf die verstorbene Person bezogenen Gedenkmedaillons überwiegen. Weibliche Abbildungen erscheinen selten. Sie werden entweder nach dem Schema der Grabmalfiguren oder „realistisch“ dargestellt.

345Entgegen der frontal ausgerichteten, vollplastischen Büste erscheinen die meisten Reliefs in Seit-bzw. vereinzelt in Dreiviertelansicht. Die Größe der Bildnismedaillons ist deutlich geringer als die der vollplastischen Grabbüsten. Sie variiert zwischen 25 und 40 cm.

346Bildnismedaillons bestehen seit Ende des 19. Jahrhunderts und treten verstärkt zwischen 1913 bis 1928 auf. Die Gestaltungsweise variiert nur wenig. Das Material besteht bevorzugt aus Bronze und in einzelnen Fällen aus weißem Marmor.

347Die Medaillons bzw. Reliefplatten werden an unterschiedliche Grabmalformen angebracht. Zumeist im oberen Drittel bzw. in der Mitte der Vorderseite einer Stele, Ädikula oder eines Findlings.

348Mitunter finden sich auch zwei Medaillons an einem Grabmal.

349Die Abbildungen der Verstorbenen sind schlicht gehalten und selten mit Attributen wie einer Rose o. ä. umgeben. Nicht selten geben zeitgenössische Darstellungen durch das Abbilden der Kleidung und Haartracht Zeit-bzw. Modeströmungen der jeweiligen Gesellschaft wider.

BEISPIEL

350Grabmal Hermann Föry. (HW 7, 42B) von Hermann Föry. 1929. Bronze (Halbfigur)/Stein. Höhe: Halbfigur: ca. 94 cm/Sockel: ca. 72 cm. Signiert: rechts unten „H. Föry 1929“. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 57)

351Auf einem aufrecht stehenden quaderförmigen Steinpostament erhebt sich auf oktogonalem Grundriß, die bronzene Halbfigur des sich selbst dargestellten Bildhauers Hermann Föry. Der Bildhauer hat sich in seiner Arbeitstracht als schaffender Künstler widergegeben. Gekleidet mit einem zeitgenössischen Arbeitskittel, unter dessen geöffneten Kragen Hemdkragen und Krawatte hervorblicken, hält er in den Händen die charakteristischen Arbeitsgeräte Hammer und Meissel. Der Kopf ist zur rechten Seite gedreht, der Blick entfernt sich somit vom Betrachter und gleitet in die Ferne. Die welligen aus der Stirn gekämmten Haare betonen den ernsten, entschlossenen Gesichtsausdruck. Das gesamte Erscheinungsbild erweckt einen gepflegten, schlichten, seriösen Eindruck. Der Künstler hat sich hier weder heroisiert noch idealisiert, stattdessen in natürlicher Weise dargestellt. Das Bildnis befindet sich nahezu auf gleicher Höhe des Betrachters. Auch anhand des schlichten Postaments, das lediglich die Inschrift „Hermann Föry 1879-1930“ und ein darunterstehendes Kreuz enthält, wird die Bescheidenheit dieser Selbstdarstellung zum Ausdruck gebracht.

  • 71 Vgl. Ekkhart 1971, S. 163

352Das Grab Hermann Förys wurde im Jahr 1956 zum Ehrengrab der Stadt Karlsruhe erhoben.71

V.1.9 BILDSTOCK

  • 72 Koepf 1985, S. 63

353Der Bildstock, auch als Betsäule oder Materl bekannt, setzt sich aus einer Säule bzw. einem Pfeiler und einem tabernakelähnlichem Aufsatz zusammen. In der Nische des Aufsatzes befindet sich zumeist ein religiöses Bildwerk.72

HERKUNFT

354Der Bildstock ist hauptsächlich in südlichen, katholischen Regionen anzutreffen (diese Grabmalform taucht beispielsweise in Hamburg, wenn überhaupt, nur sehr vereinzelt auf) und entstammt der alten Tradition der Flurdenkmale.

  • 73 Haubold 1990, S. 82
  • 74 Koepf 1985, S. 63

355Die ursprüngliche Form bestand aus einem noch verwurzelten Baumstumpf, in dem eine kleine Aushöhlung gearbeitet war, die als Bildträger fungierte.73 Diese Denkmale, die ab dem 15. bzw. 16 Jahrhundert erschienen, waren jedoch noch keine Grabmale, sondern galten als religiöse Wahrzeichen74 oder als Erinnerung an Unglücksfälle, die an Wegkreuzungen o. ä. aufgestellt wurden.

  • 75 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 50

356Der Bildstock besteht in der Regel aus Sockel, Schaft, Bildnische und Bekrönung. Diese Gestaltung hat sich über Jahrhunderte hinweg gehalten und kaum verändert.75 Wie der Name schon zu erkennen gibt, beherbergt diese Grabform eine bildliche Darstellung. Das kann eine Heiligendarstellung, ein Kreuz oder etwas auf den Verstorbenen bezogenes sein.

357Neben der schlichten Gestaltung erscheint der Bildstock mit neoromanischen oder neogotischen Ausschmückungen.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

358Der Bildstock gehört zu der Grabmalform, die auf dem Karlsruher Hauptfriedhof kaum vorhanden ist. An einer oder zwei Stellen tritt er, meist jedoch jüngeren Datums, geballt auf.

359Die Mehrzahl der Karlsruher Bildstöcke ist aus Holz gearbeitet, das gerne glänzend lackiert wurde. Unterschiedliche Holzfärbungen können dabei Akzente setzen und das Grabmal abwechslungsreich gestalten.

360In der Mitte, in der sogenannten „Bildnische“ befindet sich oftmals ein Kruzifix bzw. eine Christus-oder Madonnendarstellung (Abb. 58).

361Geschwungene Dächer bilden den Abschluß dieser Grabmale.

362Der Bildstock setzt sich entweder aus Einzelteilen, d. h. aus einem hohen Sockel, einem Schaft und der Bildnische mit Dach zusammen oder ist aus einem Stück gearbeitet, an dem Dach und Figurenschmuck befestigt sind.

363Die Inschrift befindet sich zumeist auf dem Schaft. In kleinen Lettern werden nicht selten ein kurzer biblischer Spruch und die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen festgehalten.

364Besonders in den späten 1930ern bzw. in den Vierzigern tauchen hölzerne Bildstökke mit religiösen Motiven auf. Auch zu Kriegszeiten war Holz leicht verfügbar, bearbeitbar und preiswert.

365Der Bildstock ist neben dem Kreuz die häufigste Grabmalform mit Motiven aus dem Sakralbereich.

BEISPIELE

366Grabmal Ball. (FW 5, Nr. 78) Künstler unbekannt. Um 1924. Roter Sandstein. Höhe: ca. 210 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand; Spuren von Grünsparn. (Abb. 59)

367Ein eckpfeilerförmiges Postament stützt das „Haupt“ des roten Sandsteinbildstokkes. Der obere Teil des Grabmales besteht aus einer dicken aufrecht stehenden „Platte“, die nach unten hin zu beiden Seiten mit Voluten abschließt, die eine Art Emblem umrahmen. Die geschwungenen Seitenteile führen nach oben zu einer bogigen Abdeckung, einem „Dach“. Darunter erscheint die untere Hälfte eines reliefierten sechszackigen Sternes, dessen Strahlen nach unten hin wegführen.

368Die Inschriften mit den Namen und Lebensdaten der Bestatteten sind auf drei Seiten des Pfeilerpostamentes eingearbeitet.

369Das ausgewählte Beispiel ist eher untypisch. Material, Form und Aufbau bilden auf dem Karlsruher Hauptfriedhof eine Ausnahme.

V.1.10 LIEGENDE GRABPLATTE

370Eine liegende Steinplatte, die die Inschrift enthält.

HERKUNFT

  • 76 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 127

371Die liegende Grabplatte kam bereits im Mittelalter vor, sie bedeckte das Grab in voller Länge und Breite und war ein festes Element der Kirchenbestattung und zumeist privilegiert für die Oberschicht.76 Die Oberseite war oft mit der Darstellung des Verstorbenen, als Relief der meist aufrecht stehenden Person - versehen.

372Später wurde die Grabplatte auf den alten Friedhöfen als Gruftabdeckung verwendet.

373Als kleine Grabmalform wird die Grabplatte sehr oft analog zum Kissenstein oder zum Lehnsockel als Beiwerk eines großen Grabmales eingesetzt. Dieser kleine Typus erinnert häufig an eine Stele und wird auch ähnlich gestaltet.

374Als eigenständiges großes Grabmal verkörpert die liegende Grabplatte oftmals den Eindruck eines Gruftabdeckung. Mitunter erscheint sie leicht gewölbt, um noch mehr das Vorhandensein einer Gruft vorzutäuschen.

  • 77 Leisner 1990, Bd. 1, S. 178

375Die Platten sind in der Regel hochrechteckig. Sie können sehr schlicht, nur mit einer Inschrift versehen, die entweder aus einer erhabenen oder vertieften Schrift gebildet wird oder verziert mit Ornamenten bzw. einem Relief aus Bronze oder Galvano gearbeitet werden. Auf den Rändern sind gelegentlich umlaufende Ornamente oder Bänder vorzufinden. Im Mittelalter war es geläufig, die Gruftplatten mit umlaufender Schrift zu versehen.77

376Viele Grabplatten werden auf einen schmalen Sockel plaziert und heben sich auf diese Weise vom Boden ab.

377Das Material besteht aus Marmor, Granit, Sandstein oder im Laufe des 20. Jahrhunderts auch aus Kunststein.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

378Der heutige Bestand an liegenden Grabmalplatten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof ist sehr gering. Nur einige wenige Exemplare aus Sandstein sind nachweisbar. Dabei handelt es sich um hochrechteckige, dünne liegende Grabplatten. Die Oberseite der schlichten Platten trägt die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen. Zudem wurden sie entweder mit einem Bronzezierelement versehen oder die Oberseite wurde reliefiert.

379Unter den wenigen Exemplaren dieses Grabmaltyps befinden sich auch die Grabmäler der beiden Künstler August Stürzenacker und Johannes Hirt (Abb. 60-61). Die Form und Ausführung beider Grabplatten ist schlicht, während das Grabmal Stürzenacker rechts das Haupt einer Pallas Athene im Profil zeigt und links eine kleine Nikefigur mit Kranz, weist das Grabmal Hirt eine schlichte Umrahmung sowie „geometrische Zierzeichen“ auf.

380Unter den heutigen, zeitgenössischen Grabmalen finden sich eine große Anzahl hochglanzpolierter liegender Granit-bzw. Kunststeinplatten.

BEISPIEL

381Grabmal Knittel. (Parkmauer 145B) Künstler unbekannt. Um 1887. Granit/Bronze. Länge: ca. 130 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 62)

  • 78 Katalog-bzw. Werbeanzeigenabbildungen, die das gleiche Zieremblem zeigen, lassen erkennen, daß der (...)

382Unter bodendeckenden Efeuranken hervor, tritt die fast zu übersehende, flach gestufte, nach unten hin mit seitlichen Voluten versehene Grabplatte eines der ältesten Grabmäler des Karlsruher Hauptfriedhofes, hervor. Im oberen Bereich der liegenden Platte ist das Bronzerelief der auf einem Kreuz liegenden Engelsbüste angebracht. Diese wird von volutenähnlichen Zierelementen fast herzförmig umgeben. Auf der rechten Seite befinden sich kleine bronzene Blüten. Über- und unterhalb des „Engelemblems“ werden die Arme des Kreuzes sichtbar, dessen Enden dreipaßförmig abschließen.78

383Unterhalb des Dekors wurde die folgende Inschrift gehauen:

Thekla Knittel
geb. Kuentzle
geb. 6. Oct. 1818
gest. 30. Oct. 1887
Heinrich Knittel Hofbuchdruckereibesitzer
2. X. 1839 - 9. III. 1912

384Die Stärke der Platte läßt vermuten, daß es sich bei diesem Grabmal vielleicht auch um einen stehenden Grabaufsatz handeln könnte, der erst später als liegendes Grabmal verwendet wurde. Da die Inschrift bis ganz an den unteren Rand der Vorderansicht reicht, ist auszuschließen, daß es sich eventuell um eine ehemalige eigenständige Grabstele handelte.

V.1.11 KISSENSTEIN

385Kleine kissenförmige Platte, meist aus Stein, die häufig als Träger einer zusätzlichen Inschrifttafel vor dem eigentlichen Grabmal liegt.

386Die Form ist in der Regel quadratisch oder rechteckig.

HERKUNFT

387Der Kissenstein als eigenständiges Grabmal tritt in Karlsruhe und auf vielen anderen deutschen Friedhöfen vor dem Aufkommen der Feuerbestattung in Karlsruhe (1904) nicht bzw. nur vereinzelt auf. Er wird wie oben bereits erwähnt, vielmehr als „Zusatzelement“ eines vorhandenen Grabmales verwendet, um Platz zur Erinnerung weiterer Verstorbener zu bieten. Bei großen Erb-bzw. Familiengräbern findet man häufig mehrere Kissensteine über Generationen hinweg. Vor allem bei Feuerbestattungen bietet eine Grabstelle Platz für mehrere Gräber, die jedoch nicht alle mit einem großen Grabmal gekennzeichnet werden können. Somit wurde oftmals auf die Verwendung von Kissensteinen zurückgegriffen. Kissensteine haben eine ähnliche Funktion wie Lehnsockel. Auch eine vor dem Grabmal angebrachte Urne kann diese Aufgabe übernehmen.

388Von der Gestaltung her orientieren sich diese an dem „Hauptgrabmal“oder sie wurden lediglich als zusätzliche schmucklose Steine hinzugestellt.

389Mit „Etablierung“der Feuerbestattung finden sich Kissensteine als eigenständige Grabmalform jetzt auch auf kleinen Grabplätzen.

390Der Stein wurde häufig mit einer dünnen Platte aus Glas, Bronze oder Stein, die die Inschrift zum Gedenken des Verstorbenen enthält, versehen.

391Die Zierplatten auf dem Kissenstein sind hin und wieder mit Umrahmungen oder kleinen Reliefs bzw. Gravuren geschmückt.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

392Der Kissenstein erscheint verstärkt ab 1909 auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe. Er findet jedoch nicht so oft wie der Lehnsockel Verwendung.

393Bis 1920 ist bei der Materialauswahl Sandstein vorherrschend. Danach wird häufig auch Granit in unterschiedlichen Farben verwendet.

394Bei den Kissensteinen aus Sandstein handelt es sich oft um voluminöse liegende Steine, deren Oberfläche gerne mit einer Platte aus Granit, Bronze und vereinzelt Kupfer versehen wurde. Diese enthält die Inschrift.

395Bei dem Kissenstein aus Granit hingegen wird oftmals mit dem Material „gespielt“, so daß hochglanzpolierte Flächen neben unpolierten nebeneinander liegen und sich voneinander abheben. In der Regel wird die Oberseite glatt poliert und als Inschriftfläche genutzt.

396Die Karlsruher Kissensteine sind bis auf wenige Ausnahmen karg und schlicht. Nur vereinzelt taucht eine Rose oder ein Kreuz als Verzierung auf.

  • 79 Dieser Typus wird heute in vielen Grabmalbetrieben angeboten, ebenso gibt es den Kissenstein jetzt (...)

397Heute wird der Kissenstein oftmals in Form eines aufgeschlagenen Buches verwendet, auf dessen Seiten die Inschrift und des öfteren auch ein Kreuz, eine Rose o. ä. angebracht ist.79

398Für viele aus Granit oder Sandstein gearbeitete Kriegsgräber wurde ebenfalls die Form des Kissensteines gewählt.

BEISPIEL

399Grabmal Max Philipp. (HW 24, Nr. 41A) Künstler unbekannt. Um 1914. Gelber Sandstein/Granit. Höhe: ca. 90 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand; die Inschrift ist teilweise unleserlich. (Abb. 63)

400Das Grabmal Max Philipps stellt einen hochrechteckigen Kissenstein, der von einem angeschrägtem Pultstein erhöht wird, dar. Das Grabmal ist schlicht gestaltet. Ein schmales vegetatives Band, das auf der rechten Seite Lorbeer bzw. auf der linken Seite eine Eichenlaubgirlande zeigt, rahmt die folgende Inschrift, welche die Oberfläche des Steines einnimmt, ein:

Hier ruht in Gott
Professor
Max Philipp
Leutnant d. R.
Leib Gren. Rat 109
geb. 26. Mai 1880 gef. 20. Aug. 1914
bei Saarburg

401Über der Inschrift befindet sich ein Heereskreuz. In der Mitte des Kreuzes ist ein „W“ gearbeitet, darunter erscheint die Jahreszahl „1914“, darüber das Zeichen einer Krone.

V.1.12 LEHNSOCKEL

402Kleine quadratische oder rechteckige Steinplatten, die an einen kleinen Sockel schräg angelehnt werden und eine Inschrift enthalten.

HERKUNFT

403Bei dem Lehnsockel handelt es sich nicht um eine eigenständige Grabmalform, sondern um eine Beigabe vor einem Grabmal. Die Lehnsockel, die zumeist direkt vor dem Grabmal auf dem Boden liegen, bieten Platz für zusätzliche Inschriften zum Andenken weiterer Verstorbener, die auf dem selben Grabplatz bestattet sind. Sie werden ähnlich wie die oben beschriebenen Kissensteine verwendet, jedoch in einfacherer Ausführung. Der Lehnsockel besteht in der Regel aus einer dünnen polierten Steinplatte, in der die Inschrift graviert oder in Lettern angebracht wird. Die Höhe der Lehnsockel ist entweder äußerst gering und somit sehr bodennah oder so hoch, daß die Inschriftplatte fast aufrecht steht. Bei der letzteren Art kann die Platte nach oben hin auch bogenförmig abschließen.

404Die Steinplatten sind aus Granit oder aus Marmor gefertigt. Der Sockel, an dem sie sich lehnen, ist oftmals aus Sandstein.

405Sehr oft tauchen mehrere Lehnsockel vor einem Grabmal auf. Die Exemplare sind dann fast immer gleichartig gestaltet. und bilden eine Einheit. Man findet sie entweder halbkreisförmig angeordnet oder in einer bzw. mehreren Reihen vor oder neben dem eigentlichen Grabmal.

406Selten wird die Steinplatte des Lehnsockels verziert, meist erscheint sie als schlichte Gedenktafel.

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

407Vor großen Familiengräbern sind in Karlsruhe oftmals Lehnsockel anzutreffen. Der Lehnsockel erscheint hier etwa ab 1890. In der Regel wird er an das eigentliche Grabmal angelehnt oder unter Zuhilfenahme eines Stützsockels vor ein Grabmal gestellt. Dabei wird er entweder fast aufrecht stehend plaziert oder leicht aus der Horizontalen erhoben, um eine bessere Draufsicht zu ermöglichen.

408Die Gestaltung ist zumeist schlicht und schmucklos. Der Lehnsockel ist lediglich Platzhalter für die Namen und Lebensdaten weiterer Verstorbener und tritt in Form und Dekor in den Hintergrund. Oftmals handelt es sich um einfache rechteckige Grabplatte, gelegentlich tritt die quadratische Form bzw. vereinzelt eine ovale auf. Mitunter besitzt sie einen dreiecksförmigen Abschluß.

409Während ab 1890 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts schwarzer Granit mit weißer oder goldener Schrift vorherrschend war, erscheint der Lehnsockel später auch aus hellem Marmor bzw. aus Sandstein mit einer angebrachten Bronzetafel. Ab 1920 gewinnt der Granit wieder die Oberhand, diesmal neben der schwarzen auch in heller Farbe.

410Der Lehnsockel fand zu allen Zeiten (bis heute) Verwendung.

BEISPIEL

411Grabmal Eberlein/Müller. (HW 1, Nr 17B) Hersteller unbekannt. 1927 bzw. 1933. Granit/Sandstein. Höhe: ca. 40 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 64)

412Vor der großen Grabstele des Grabmales Eberlein - Naegele befinden sich auf der linken Seite zwei Lehnsockel. Der hintere Lehnsockel, der als Gedenktafel für Ludwig Eberlein bestimmt ist, ist aus hellem Granit gefertigt. Er besteht aus einer rechteckigen Platte, die dreiecksförmig nach oben hin abschließt. Die Vorderseite enthält eine sandgestrahlte, geschwungen eingerahmte Fläche, die Namen und Lebensdaten des Bestatteten widergibt. Darüber befindet sich, von einem hellen Kreis umschlossen, das Zeichen eines sechszackigen Sternes. Die Platte wird an eine Sandsteinstütze gelehnt.

413Der rechts davor plazierte weitere Lehnsockel der 1933 verstorbenen Georgine Müller aus dunklem Granit, wurde in ähnlicher Manier gestaltet. Der bogige Abschluß der rechteckigen Platte ist hier jedoch verspielter, enthält aber ebenso einen sechszackigen Stern.

414Beide ausgewählten Beispiele heben sich durch ihre Abschlüsse bzw. „zweifarbige“ Oberflächenbearbeitung, sowie durch das Attribut des sechszackigen Sternes von den anderen Lehnsockeln auf dem Karlsruher Hauptfriedhof ab, die in äußerst schlichter Weise, ohne Schmuck hergestellt wurden.

V.2 Sonstige, selten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof vorkommende Grabmaltypen

415Hier werden die Grabmaltypen aufgelistet, die zwar nur selten auf dem Karlsruher Hauptfriedhof vorkommen, aber dennoch als Grabmalform und für den Zusammenhang bzw. das Gesamtbild der Formauswahl in Karlsruhe interessant sind. Das sind die Urne und der Sarkophag.

V.2.1 URNE

416Aus verschiedenen Gesteinsarten, Bronze oder Galvano gefertigtes Gefäß zur Aufbewahrung der Asche nach der Kremation oder zur Verwendung als Grabschmuck bzw. Grabmalform.

HERKUNFT

  • 80 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 366, Sp. 2

417Der aus dem Lateinischen übernommene Ausdruck „Urne“ bedeutet soviel wie „Krug oder Gefäß“und symbolisiert „die Vorstellung von der Asche als der nach dem Prozeß der Verwesung übrig bleibenden, gereinigten Materie.“80

418Innerhalb der Grabmalskunst besitzt die Urne, besonders zur Zeit der Aschenbeisetzung, eine Doppelfunktion. Zum einen fungiert sie als Aufbewahrungsgefäß der Asche und zum anderen als Grabmalform oder Attribut, wobei sie hier sowohl als Sinnbild auf antikes Formengut als auch auf die Bestattungsart hinweist.

419Zur Zeit des Biedermeiers werden viele Grabmalformen mit einer Urne oder Schale dekoriert. Ebenso im Klassizismus spielt die Urne eine bedeutende Rolle. Sie erfährt jedoch ein vehementes Auftreten mit dem Einsatz der Feuerbestattung in Deutschland und orientiert sich weiterhin an antiken und klassizistischen Formen.

  • 81 Ebd.

420Nachdem 1934 im Feuerbestattungsgesetz die Feuerbestattung mit der Erdbestattung gleichgesetzt wurde, wurden Aschenurnen auch in die Erde beigesetzt und nicht ausschließlich in Kolumbarien bzw. Mausoleen o. ä. aufbewahrt. Zu diesem Zweck wurde die Urne weiterhin äußerlich dekorativ durchgestaltet, um das Bild während der Trauerfeier nicht zu stören.81

421Die Urne war besonders zu dekorativen Zwecken sehr beliebt. Neben der Funktion als eigenständige Grabmalform, wird sie gerne als Attribut, über das sich eine trauernde Figur beugt, das ein Grabmal bekrönt oder das auf einem Relief erscheint, genutzt.

  • 82 Siehe Grabmal Ruh, S. 79

422Häufig wird die Urne auf einem hohen Sockel postiert, um sie auf Augenhöhe des Betrachters zu bringen. Mitunter steht sie jedoch auch direkt auf dem Boden, dann meist von größerem Ausmaß. Gerne wird sie auch als Platzhalter für Lebensdaten weiterer Verstorbener vor einem großen Familiengrabmal verwendet bzw. aufgestellt und erhält dann eine ähnliche Funktion wie der Kissenstein bzw. Lehnsokkel.82

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

423Die Urne erscheint in Karlsruhe sowohl als selbständiger Grabmaltypus als auch als dekoratives Element anderer Grabmalformen oder tritt auf einem Sockel stehend bzw. vor einem Grabmal auf.

424Auffallend sind viele kleine schlichte Urnen auf hohem Sockel um das alte Krematorium herum. Das ist mit dem Aufkommen der Feuerbestattung in Karlsruhe (im Jahre 1904) zu erklären, nach der es einen regelrechten Ansturm gab. In diesem Zusammenhang sind auch viele Feuersymbole, meist züngelnde Flammen, anzutreffen.

425Neben den kleinen Urnen auf Sockeln gibt es aber auch große freistehende Urnen. Die Mehrzahl der Urnengrabmale ist schmucklos, die Urne erscheint glatt gearbeitet, auf der Schauseite befindet sich oft eine Widmung bzw. Inschrift. Diese kann auch auf der Vorderseite des darunterliegenden Sockels sein. Mitunter wird die Urne mit einem umlaufenden Schmuckband verziert und in frühen Jahren auch mit vegetabilem Dekor. Mitunter erscheinen figurale Flachreliefs auf der Vorderseite der Urne. Meist werden Frauen in langen Gewändern, die ihre weiblichen Körperformen deutlich durchscheinen lassen, abgebildet. In Karlsruhe geschieht dies ausnahmslos auf sehr hohen, schlanken, schlicht gestalteten Urnen. Auch angedeutete Feuersymbole bzw. stilisierte Flammen wurden in die Oberfläche eines Urnengrabmales eingearbeitet oder züngeln in plastischer Form aus der Urnenöffnung hervor. Ein weiteres beliebtes Gestaltungselement war das Verhängen einer Urne durch Trauerflor. Ähnlich wie beim Grabmalkreuz wird die Urne mit einem tuchartigen Überwurf versehen, wobei diese zumeist jedoch nicht ganz verhüllt, sondern lediglich seitlich von dem Tuch bedeckt wird.

426Die Urne tritt oft als „Mischform“ auf und erinnert mit seitlichen Henkeln und durch verschieden Korpusformen an Vasen oder Amphoren.

427Die Höhe der eigentlichen Urnen (ohne Sockel) variiert von 30 bis 70 cm. Die frei auf dem Boden stehenden Urnen können eine Größe bis zu 1,70 m erreichen.

428Die Podeste, auf denen die Urnen sich fast immer befinden, sind zwischen 1 bis 1,20 m hoch. Manchmal sind diese zusätzlich auf einer flachen Plinthe postiert.

429Als Material wurde zumeist Sandstein, Granit in verschiedenen Farben, Serpentin, mitunter Bronze oder Marmor gewählt.

430Es lassen sich in allen Jahrzehnten bis Mitte des 20. Jahrhunderts gewisse Gestaltungslinien bzw. Gestaltungsprinzipien innerhalb des Urnengrabmales auf dem Karlsruher Hauptfriedhof aufzeigen.

431In den 1890er Jahren bis um die Jahrhundertwende besticht die Urne durch eine aufwendige Verzierung, die sich an klassizistische Formen anlehnt (Abb. 65). Neben Festons, umgebende Girlanden, Voluten, Pflanzen-bzw. Rosenschmuck, kleinen Knaufen und Knöpfen fanden Riefelungen und Trauerflor Verwendung. Die Urnen sind häufig mit kleinem Fuß und oftmals mit ausladenden Deckeln ausgestattet. Gelegentlich züngeln stilisierte Flammen aus der Deckelöffnung hervor. Die Urnen sind 40 bis 50 cm hoch und aus Bronze, Marmor oder Sandstein gefertigt.

432In den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sind auf dem Karlsruher Hauptfriedhof Urnen als Gestaltungs-bzw. Zierelement und Ausdrucksträger in Grabmalnischen, die zumeist in das obere Drittel eines Grabmales in Form eines Findling, einer Ädikula, einer Stele und als Dekor einer Grabwand eingearbeitet wurden, anzutreffen (Abb. 66). Das Material der ca. 30 bis 40 cm großen Urnen besteht hierbei in der Regel aus Bronze oder hellem Marmor. Die Gestaltung dieser oft vasenförmigen Objekte ist zunächst reichhaltig. Die Ränder werden gerne mit Blattfries versehen, geraffter Trauerflor umrahmt den Urnenbauch, mitunter werden Jugendstilelemente verwendet. Parallel dazu erscheint die Urne auch auf hohem Sockel als eigenständige Grabmalform.

433Ab den Zwanziger Jahren verändert sich die Gestaltung der Urne. Die Form wird jetzt auffallend schlichter (Abb. 67). Sie erinnert oftmals mit seitlichen Henkeln und kleinem Fuß an eine Vase oder Amphore. Die Oberfläche bleibt oft glatt und ungeschmückt, gelegentlich wurden umlaufende Riefelungen oder ein schlichtes Kreuz in die Vorderseite des Urnenkörpers eingearbeitet. Oft wird die Urne mit einem Deckelabschluß versehen, der häufig zur Mitte hin spitz zuläuft oder mit einfachen Riefelungen gefertigt wurde. Die Höhe der Urne variiert zwischen 30 und 60 cm.

434Der Prototyp der 1930er Jahre besteht aus einem einfachen, glatten Urnenkörper, der sich nach unten hin stark verjüngt und einem spitz zulaufenden oder nach oben hin halbrund gewölbtem, angedeutetem, flachen Deckel (Abb. 68). Mitunter erfolgen einfache blattfriesartige umlaufende Verzierungen am oberen bzw. unteren Rand. Die Mehrzahl der Darstellungen ist jedoch auffallend schlicht und „stereotyp“ gehalten. Das Material besteht jetzt fast immer aus schwarzem Granit (selten tritt noch Sandstein auf) und ist in der Regel hochglanzpoliert. Die Urnen sind durchschnittlich 50 cm hoch.

435Die Gestaltung und Größe der Urne in den Vierziger Jahren ist ähnlich der der Dreißiger. Lediglich das Material erfährt in der Färbung eine Änderung. Neben dunklem Granit tritt jetzt auch heller auf.

436Auffallend ist, daß auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe die Urnen im Laufe der Jahrzehnte immer schlichter und dekorarmer werden, dabei gewinnen sie kurzzeitig an Höhe.

437Zu allen Zeiten wurde die Urne mit Vorliebe auf ein höheres Postament gestellt und gewann so, trotz eigentlicher geringer Größe, die Aufmerksamkeit des Betrachters. Bis in die 1920er Jahre hinein herrschen bei der Materialwahl Sandstein, Marmor, Bronze und Granit vor. Danach erlangt besonders der schwarze Granit die Oberhand, in den Vierzigern taucht neben dem dunkelfarbigen auch verstärkt heller Granit auf.

BEISPIELE

438Grabmal Tanzler. (Mauer 2, Nr. 85) Künstler unbekannt. Um 1909. Granit. Höhe: ca. 150 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 69)

439Ein sich leicht nach oben verjüngendes quaderförmiges Postament auf einer Plinthe bildet die Standfläche für eine schlicht gestaltete Urne. Diese wird, von den vier Ekken des Postamentes ausgehend, von stilisiert volutenähnlichen Stützelementen, die die Urne gleichzeitig zu festigen und zu dekorieren scheinen, umgeben.

440Die Urne schließt mit einer flachen dekorierten Bedeckung ab. Der obere Rand wird von einem umlaufenden Schmuckband verziert, im unteren Teil der Urne erscheinen umlaufende Jugendstilelemente.

441Die Vorderseite des Postamentes zeigt die eingearbeitete Inschriftenfläche. Die Schriftart der Namen und Lebensdaten der Bestatteten sowie die stilisierten Voluten in den oberen Ecken der Inschriftfläche weisen Jugendstilmerkmale auf.

442Auffallend ist der blockartige Charakter des Grabmales. Im Unterschied zu anderen Urnengrabmalen scheint diese Urne nicht auf das Postament „gestellt“ worden zu sein, sondern wurde mitsamt dem Postament aus einem Block gearbeitet.

443Grabmal Zeumer. (Hügel 20, Nr. 103C) von Otto Feist. Um 1919. Sandstein. Höhe: ca. 160 cm. Signiert: unten rechts an der Grabarchitektur: „O. Feist“. Schlechter Erhaltungszustand: starke Witterungs-bzw. Grünsparnspuren; lose Steinplatten. (Abb. 70)

  • 83 Eine herausragende Gewindestange läßt vermuten, daß der Deckel ursprünglich mit einem Aufsatz verse (...)

444Auf einem flachen, pyramidenstumpfähnlichen Fundament ist eine große, sich auf einem quaderförmigen Sockel befindende, Sandsteinurne postiert. Hinter der Urne schließt sich eine halbrunde, niedrigere Mauer an, die auf einer flachen Plinthe steht. Die Urne besticht durch Größe und schlichte Form. Sie schließt mit einer gewölbten Abdeckung ab, auf der eine stilisierte Sonne zu sehen ist.83 Auf der Vorderseite des Urnenkorpus’wurde das Relief eines sechszackigen Sternes mit nach unten fallenden Strahlen gearbeitet. Direkt darunter erscheint die Widmung „Grab der Familie Zeumer“.

445Die halbkreisförmig die Urne umfangende Mauer besteht aus scheingemauerten, rechteckigen, dünnen Steinplatten und wird von einer flachen Platte abgedeckt. Die Mauerendungen, die direkt nach vorne zum Betrachter zeigen, sind mit jeweils einem Relief und weiteren Inschriften versehen.

446Beide Reliefs geben landwirtschaftliche Szenen wider. Die linke Seite zeigt im Vordergrund die rechte Seitansicht eines Mannes bis unter die Hüfte, der in ländlicher Kleidung, eine Karre schiebt, auf der wohl die eingebrachte Ernte liegt. Dahinter erscheint das hagere Profil und Teile des Körpers einer Frau. Sie hält mit der Linken die geschulterte Sense, während sie im rechten Arm einen Bund Ähren trägt.

447Als Pendant zum linken erscheinen die beiden Figuren des rechten Reliefs in rechter Seitansicht. Die Figuren blicken somit zueinander bzw. sind sich gegenüber gestellt. Im Vordergrund der rechten Szene ist ein Landarbeiter abgebildet, der mit einem Pflug arbeitet. Dahinter sieht man - im schwächeren Relief - eine weitere Person, die eine Peitsche hoch in der Hand schwingt und das nicht sichtbare Zugtier anzutreiben scheint.

448Das dargestellte Einbringen der Ernte steht als Symbol für das Lebensende und den anschließenden Tod - der Mensch, hier in Gestalt des Natur verbundenen Arbeiters hat sein Werk getan.

449Unter beiden Reliefs erscheinen Namen und Lebensdaten weiterer verstorbener Familienangehöriger.

450Die Urne ist hier nur Teil des gesamten Grabmales besticht jedoch durch ihre Größe und exponierte Stellung, in der Mitte der Grabanlage. Urnen dieses Ausmaßes sind auf dem Karlsruher Hauptfriedhof nur sehr selten vorzufinden.

V.2.2 SARKOPHAG

451Ein steinerner Sarg, der als freistehendes Grabdenkmal Verwendung findet.

HERKUNFT

  • 84 Koepf 1985, S. 322, Sp. 2
  • 85 Vgl. ebd.

452Der Sarkophag (griechisch: „fleischfressend“) wurde aus der ägyptischen und griechischen Antike überliefert und auch bei den Römern und Etruskern im Sepulkralbereich verwendet.84 Während das Mittelalter hausförmige Sarkophage mit Giebeloder Walmdach hervorbrachte, wurden diese in der Renaissance „ausgebaut“und mit Vollplastiken versehen und im Barock mit prunkvollen Darstellungen weiter entwickelt.85

  • 86 Memmesheimer 1969, S. 90

453Wie auch beim Wandsarkophag treten die vollplastischen Figuren - meist trauernde Allegorien - in ruhigen Posen auf und appellieren an das Mitgefühl des Betrachters.86

454In der Renaissance und zur Zeit des Barocks blieb der Sarkophag als Grab der privilegierten Oberschicht vorbehalten.

455Zur Zeit des Klassizismus werden die Verstorbenen oftmals liegend auf dem Sarkophag abgebildet und als Schlafende dargestellt und vermitteln so eine meditative Stille, die ganz im Gegensatz zu den Prunksarkophagen des Barocks steht.

  • 87 Ebd., S. 91

456Häufig werden die Wände des Sarkophags mit Inschriften und Reliefs versehen, die ihre Vorbilder in der Antike fanden. Es sind nicht mehr religiöse Themen, die dargestellt werden, sattdessen werden entweder historische Szenen oder auf das Leben bzw. die Person des Verstorbenen bezogene Bilder gewählt.87

457Die Deckplatte erscheint entweder schlicht oder mit Schmuckelementen, wie Eckakroterien und Kreuzaufsätzen, verziert. Der Sarkophag steht auf einem Postament oder auf Füßen, die des öfteren in Form von Löwenfüßen gearbeitet sind.

  • 88 Ebd., S. 91

458Der Sarkophag kommt auch als Kriegergrabmal vor, das oft an historischen Orten errichtet wird und Szenerien aus den Schlachten, die oftmals idealisiert dargestellt werden, enthält.88

AUFTRETEN AUF DEM KARLSRUHER HAUPTFRIEDHOF

459Auf dem Karlsruher Hauptfriedhof sind nur sehr wenige Sarkophage vorhanden. Diese Grabmalform setzt zumeist große Grabanlagen voraus, die in Karlsruhe nur in geringer Anzahl bestanden.

460Das Sarkophaggrabmal ist hier zumeist von schlichter Form direkt auf dem Boden, oder auf einem kleinen Sockel gestellt. Ein Beispiel zeigt auch die Verwendung von „Löwenfüßen“.

  • 89 Es befanden sich mehrere Sarkophage, die im gleichen Stil Weltziens gearbeitet wurden, auf dem Alte (...)

461Diese Grabmalform kommt oft ganz ohne Schmuck aus, wie das Grabmal Weltzien zeigt (Abb. 71).89 Werden Dekorationselemente benutzt, so bedienen diese sich klassischen, barocken bzw. klassizistischen Formenguts.

462Das Material besteht aus Stein oder Marmor.

463Die Sarkophage bestechen in der Regel durch eine auffallende Größe, die zumeist einem wirklichen Sarg entspricht.

  • 90 Vgl. unten, S. 103

464Zuweilen erscheint das Motiv des Sarkophags in kleinem Format auch als halbbzw. vollplastischer Schmuck einer anderen Grabmalform. So findet er beispielsweise in der Grabstele des Grabmales Pfrommer Verwendung.90

BEISPIEL

465Grabmal Schrempp. (HW 21, Nr. 4B) Künstler unbekannt. Um 1919. Stein. Höhe: Sarkophag: ca. 135 cm/Urne: ca. 65 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand; die Inschrift „verwischt“ und wird unleserlich. (Abb. 72)

  • 91 Vgl. Zahn 2001, S. 189

466Das Grabmal der Familie des ehemaligen Brauereidirektors Karl Schrempp91 besteht aus einem großen, quaderförmigen, sarkophagähnlichen Kasten auf gestuftem Sockel, mit dreigestufter Abdeckung, auf der eine Urne im klassizistischen Stil plaziert ist.

467Auf der Schauseite des Sarkophags befindet sich die Inschrift „Ruhestätte Familie Schrempp“, ohne weitere Angaben zu den Personen, die hier bestattet wurden. Links und rechts der Widmung schmücken zwei festonartige Girlanden, die von kleinen Rosetten gehalten werden, das Grabmal.

468Der Gesamteindruck des Grabmales ist sehr schlicht - klare einfache Formen bestechen neben der Verwendung klassizistischer Schmuckelemente.

V.3 Sonderformen und Besonderheiten innerhalb der Grabmalskunst auf dem Karlsruher Hauptfriedhof

469Im folgenden sollen einige besondere Grabmalformen oder außergewöhnliche Grabausführungen auf dem Hauptfriedhof in Karlsruhe betrachtet und kurz aufgeführt werden.

  • 92 Da die Inschrift zum Teil sehr unleserlich ist, läßt sich das zuoberst aufgeführte Todesdatum nicht (...)

470Grabmal Feger (Mauer 6, Nr. 18) Künstler unbekannt. Um 1917 (oder früher)92. Sandstein. Höhe: ca. 210 cm. Nicht signiert.

471Mäßiger Erhaltungszustand; Verfärbungen des Materials; unleserliche Inschrift. (Abb. 73)

472Eine Sonderform weist in Karlsruhe das Grabmal in Form eines gebrochenen Baumstumpfes auf. Es handelt sich um einen Eichenstumpf in naturalistischer Darstellung. Der Stamm wurde mit einer Baumrindenstruktur versehen. Die Inschrift in der vorderen Mitte des Grabmales ist direkt in die Oberfläche des „Baumes“ gearbeitet. Sie ist nur noch fragmentarisch vorhanden und wird von den Stümpfen abgeschnittener Äste sowie von kleinen anliegenden Zweigen mit einzelnen Eichenblättern umgeben.

473Diese Grabmalart, die in Karlsruhe in dieser Form einmalig ist, war auch auf anderen deutschen Friedhöfen vertreten. Der Eichenstamm fand Einzug in die Grabmalskunst als Symbol für Tod und Vergänglichkeit in der Tradition deutscher Romantik.

474Grabmal Volz (FW 21, Nr. 97) von Hermann Volz. Um 1924. Sandstein. Höhe: ca. 210 cm/Figur ca. 100 cm. Signiert rechts unten: „H. Volz“. Mäßiger Erhaltungszustand; Grünsparn und andere Witterungsspuren sind deutlich sichtbar. (Abb. 74)

475Auf einem hohen Podest, das auf einem geschwungenen Sockel plaziert wurde, erhebt sich ein an eine Hufeisenform erinnernder Aufsatz, vor dessen Öffnung sich die Figur eines Jünglings einfügt. Die Füße des Jungen stoßen an eine Inschrifttafel, die einem geöffneten Buch ähnelt und mit Voluten, Bändern und Lorbeergirlanden umrahmt wird. Das gesenkte Haupt der Figur und die nach unten gehaltene, bereits erloschene Fackel in seiner Hand weisen auf die Inschrift hin, die die Lebensdaten und Namen der Verstorbenen enthält.

476Das Grabmal wird mit einem an eine Agraffe erinnernden Dekor bekrönt, auf dessen Vorderseite eine große stilisierte Blüte sichtbar wird. Darüber befinden sich drei Rosenköpfe.

477Das Grabmal besticht durch seine ungewöhnliche Form und Monumentalität. Die verwendeten Zierelemente (der obere Schmuckaufsatz oder die Inschrifttafel) erinnern an barocke Formen wie beispielsweise an Kartuschen mit Rollwerk.

478Die Figur des Jünglings spielt einerseits auf frühere Thanatosdarstellungen an, andererseits ist ihr durch die Darstellungsweise des Jünglings mit langem Haar und zeitloser Tracht etwas „Märchenhaft-Romantisches“ zu eigen.

479Grabmal Margarethe Printz (HW 13, Nr. 20A) Künstler unbekannt. Um 1897. Sandstein, Granit, Marmor. Höhe: ca. 185 cm/Figur: ca. 60 cm. Nicht signiert. Guter Erhaltungszustand. (Abb. 75-76)

480Eine in dieser Form einzigartig auftretende Grabmalform zeigt das Grabmal der sehr jung verstorbenen Magarethe Printz. Vor einem roten Granitkreuz befindet sich auf einem Sockel plaziert, eine Art Sarkophag mit der schlafenden Figur eines kleinen Mädchens.

481Der sarkophagähnliche Kasten des schlafenden Kindes wurde erst später zum Schutz der Grabfigur angebracht und bestand laut Zeitzeugenaussagen bereits seit den 1950er Jahren.

482Das Grabdenkmal zeigt eine der wenigen Kinderdarstellungen auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Die heutige Grabarchitektur ist in dieser Form einzigartig.

483Grabmal Barth (Parkmauer 29A) Künstler unbekannt. Ohne Jahr. Granit. Höhe: ca. 117 cm/Relief: ca. 61 cm. Nicht signiert. Mäßiger Erhaltungszustand. (Abb. 77-78)

484Eine „Kuriosität“ stellt das Grabmal Barth dar, dessen Stein von hinten und vorne genutzt wurde. Heute ist hauptsächlich die glatt polierte, schlichte Seite sichtbar, auf der sich lediglich in Goldlettern der Familienname und ein Kruzifix befinden. Die Rückseite zeigt jedoch auf der linken Seite ein eingefügtes Galvanorelief mit der Darstellung einer Trauernden und eines jungen Mannes, die sich die Hand reichen. Die Gründe, die zu dieser Doppelnutzung führten, sind ungewiß.

  • 93 Folgende Signaturen sind auf den einzelnen Porträtplatten nachweisbar: Johanna Fecht: „H. Volz 1924 (...)

485Grabmal Fecht/Keller (Mauer 2, Nr. 113) von Otto Feist & Hermann Volz. Um 1913. Sandstein/Bronze. Höhe: ca. 258 cm/Reliefs: ca. 45 cm. Signiert an den einzelnen Porträts.93 Guter Erhaltungszustand. (Abb. 79)

486Das Grabmal der Familien Fecht und Keller zeigt einen Grabbau mit links angefügter Mauer, der von vorne an eine halbe Rotunde erinnert. Der untere Bereich sowie die Rückwand der halbrunden Architektur wurde gemauert. Darauf befindet sich ein galerieartiger Aufsatz in dessen gleichgroße hochrechteckige Nischen die im gleichen Stil gefertigten Porträts der Verstorbenen in Seitansicht eingelassen wurden. Der Grabbau schließt mit einer flachen Kuppel ab.

487Zum Betrachter hin präsentiert sich das Grabmal als monumentaler Bau, der in dieser Form nur einmal auf dem Karlsruher Hauptfriedhof auftritt.

488Auffallend sind weiterhin die vielen Porträts, die auch weibliche Verstorbene in zeitgenössischer Darstellung widergeben.

MEHRFACH AUFTRETENDE GRABMALE

489Mitunter treten die gleiche Grabmale mehrfach auf dem Karlsruher Hauptfriedhof auf. Meist aus unterschiedlichem Material zu unterschiedlicher Zeit. In Karlsruhe ist dies jedoch nicht sehr oft der Fall. Mit Ausnahme von den beliebten Versatzstücken, wie Christuskopf, Rose, Kreuz etc. gibt es Wiederholungen des gleichen Motivs äußerst selten.

490Ein Motiv, daß zweimal vorkommt, ist das Relief eines Engel mit ausgebreiteten Armen und Flügeln. Der Umriß der Flügel folgt den Rundungen der bogenförmig abschließenden Stele. Das aus dunklem Granit gefertigte Grabmal Fischer (um 1925) zeigt die Figur des Engels als galvanoplastisches Relief (Abb. 80). Das knapp 50 Jahre später entstandene granitene Grabmal Hemberger (um 1973) als Bronzeguß (Abb. 81).

491Eine gleiche Reliefszenerie tritt auf dem Hauptfriedhof in einer „dunklen“ und einer „hellen“ Variante auf. Als dunkle Granitädikula mit galvanoplastischen Reliefeinsatz erscheint es am Grabmal Weis (Abb. 82), das aus der Werkstatt Rupp & Moeller hervorging. Die angefügte Bibelstelle gibt den Hinweis auf die dargestellte Szenerie: Markus 16, 1-8 - die Auferstehung Jesu.

492Die „helle“ Variante des Grabmales Guichardaz (Abb. 83) zeigt die gleiche Grabmalform aus hellem Material. Hier wurde das Grabrelief aus weißem Marmor gearbeitet.

493Während das Grabmal Weis um 1915 errichtet wurde, erfuhr das Grabmal Guichardaz erst knappe zehn Jahre später (um 1924) seine Verwirklichung.

494Auch das vollplastische Figurenmodell einer kauernden Frauenfigur des Grabmales Götzinger (um 1925) erscheint später wieder auf dem Grabmal Hermann Schmieders (um 1957) (Abb. 84-85). Die Hersteller beider Figuren sind unbekannt.

495Die Beispiele zeigen, daß gleiche Grabmotive nicht nur zur gleichen Zeit, sondern auch noch nach Jahren wieder auftreten können und nicht an Bedeutung verlieren.

MOSAIKE IM GRUFTHOF

496Gelegentlich fand das Mosaik als Gestaltungsmittel Eingang in die Grabmalskunst. Als kleines Schmuckstück erscheint es zum Beispiel auf dem Grabmal Arnsperger und stellt eine Äskulapnatter in einer ovalen Form dar.

497Großformatige, aufwendige Mosaike befinden sich jedoch im Arkadenhof der Camposanto-Anlage. Sie wurden direkt an der Wand verlegt und stehen zum zugehörigen Grabmal in enger inhaltlicher Verbindung. Die Mosaikarbeiten schließen mit der bogigen Form der Blendarkaden ab.

  • 94 Siehe Grabmal Liebl, S. 81

498Bei den Mosaiken handelt sich um die nebeneinanderliegenden Gruftplätze des Grabmales Liebl, das bereits oben beschrieben wurde und um das ehemalige Grabmal Blos bzw. heutige Grabmal Regner sowie um das Grabmal Merkt.94

499Oberhalb des Grabmales Regner scheinen zwei sich gegenüber stehende Engel in weißem Gewand mit Nimbus und Flügeln vom Himmel herabzuschweben (Abb. 86). Die Spitzen der Palmwedel die sie in den Händen halten, treffen sich in der Mitte des Mosaiks. Darüber erhebt sich das Haupt Christi, das von einem strahlenden Lichterkranz umgeben wird.

500Das Mosaikbild verfügt über eine reiche Farbvielfalt. Der in kräftig leuchtenden Blautönen gehaltene Himmelhintergrund läßt die weißen Gewänder der Engel, die direkt auf die Wand gemalt wurden und die Darstellung Christi, die sich unterhalb des Mosaiks in Form eines bronzenen Christus-Tondos wiederholt, optisch hervortreten. Bemerkenswert ist hier das Zusammenspiel gemalter Partien (wie die Engel und das Antlitz Christi) und die Verwendung von Mosaiksteinchen.

501Ein weiteres Mosaikbild, das den Hintergrund des Grabmales Merkt bildet, besteht vorwiegend aus dunkleren Farbtönen, die durch hellere Töne aufgegliedert werden (Abb. 87). Oberhalb des Grabmales werden drei zackenförmige Ornamente sichtbar, die als Flammen oder Lichtstrahlen hinter dem Grabstein hervorleuchten. Goldene Mosaiksteine vermengen sich mit matteren braunen Nuancen und schwächen so langsam das Strahlen ab, bis sie in ein Blau übergehen. Links und rechts in der oberen Rundung der Blendarkade erscheinen zwei gemalte Puttenköpfe mit Flügeln. Der Betrachter blickt schräg von oben auf die Häupter der mit einem Sternenkranz versehenen Putten und folgt ihrem nach unten, d. h. auf das Licht bzw. Grabmal, gesenktem Blick.

502Die gesamte darunterliegende Fläche wird von kleinen und großen Rosengirlanden bzw. von einzelnen Blüten bedeckt.

V.4 Zusätzliche Grabmalausstattungen

503Nicht nur das eigentliche Grabmal bestimmte das Aussehen des Grabplatzes sondern auch beigefügte Zusatzausstattungen wie kleinere Grabsteine oder Grabkreuze. Daneben wurden einige Grabdenkmäler mit Schalen oder anderen Gefäßen versehen, die für Bepflanzungen bestimmt waren. Auch eine vorhandene Umzäunung des Grabplatzes war mit ausschlaggebend für das Gesamtbild der Grabstätte.

V.4.1 PFLANZGEFÄßE

504Zum festen Bestandteil an „Grabzubehör“ gehörten neben beigefügten Objekten wie Laternen oder Kerzen auch Pflanzgefäße, die man zuweilen vor, auf oder in das Gesamtbild eines Grabmal eingefügt findet. Dieses konnte entweder als reines Zierelement dienen oder es wurde wirklich mit einer Pflanze zum Schmuck des Grabmales versehen. Pflanzgefäße können in Form von Vasen, urnenähnlichen Gefäßen oder als Schale, mitunter auch sarkophagförmig auftauchen. Mit Ornamenten, Girlanden o. ä. versehen oder ganz schlicht wurden sie dem Grabmal beigefügt.

  • 95 Das aus Muschelkalk gearbeitete Grabmal wurde von Wilhelm Kreis entworfen und von Rupp & Moeller au (...)

505Ein in die Nische eines Grabmales postiertes, auf löwenartigen Füßen stehendes Pflanzgefäß, das heute unbepflanzt ist, aber früher als Aufbewahrung zum Pflanzenschmuck verwendet wurde, ist das des Grabmal Pfrommer auf dem Karlsruher Hauptfriedhof (Abb. 88).95

V.4.2 GRABEINFASSUNGEN

  • 96 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 119, Sp. 2

506Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden insbesondere große Grabanlagen, wie Familiengräber, gerne mit einem Grabgitter versehen und eingezäunt. Da sie somit einen kleinen abgegrenzten Platz bildeten, bezeichnete man sie auch als „Totengärtchen“.96 Sie wurden aus Schmiedeeisen und aus Gußeisen angefertigt, wobei das gußeiserne Grabgitter zum Produkt der seriell hergestellten Massenproduktion zählte. Daneben bestanden die Umgrenzungen auch aus Steinpfosten mit verbundenen Ketten oder Querbalken. Während das Eisengitter einen höheren, oft schwer erklimmbaren Zaun darstellte, waren die niedrigen Umgrenzungen eher von symbolischer Natur.

507Der Brauch, Gräber durch Eisengitter einzuzäunen, beeinflußte das Erscheinungsbild des Friedhofes maßgebend. Denn so entstanden lauter kleine „Parzellen“, die die Grabfelder aufteilten.

  • 97 Abbildungen ehemaliger mit Eisengitter versehener Grabplätze des Karlsruher Hauptfriedhofes befinde (...)

508In wie weit es in Karlsruhe üblich war, durch Umgrenzungen verschiedener Art die einzelnen Grabplätze voneinander zu trennen, ist nur noch schwer nachvollziehbar, da der größte Teil der ehemaligen Einfassungen, wie Grabgitter oder Steinpfosten, mittlerweile abgetragen wurde. Eine Reihe von alten Aufnahmen und Werbeannoncen in Zeitungen um und vor 1900 läßt erahnen, daß es üblich war, das Grabmal mit einem Grabgitter, einem gußeisernen Zaun oder durch eine Kette bzw. durch eine steinerne Abgrenzung zu umgeben.97 Das Grabgitter konnte in frühen Jahren aus hohen Stangen bestehen. Reich dekoriert oder als schlichte Umgitterung machte es auch den Eindruck von Eigentum anschaulich, jedoch ohne den Betrachter auszusperren.

509Die Einfassung aus Stein konnte sich aufs Grabmal beziehen, war zum großen Teil aus dem gleichen Material, zumindest wie der Sockel des Grabmales. Daneben traten ebenso gemauerte Abgrenzungen mit geringer Höhe auf. Manchmal befanden sich in der Einfassung „Buchten“in denen Bänke eingefügt waren. Auch natürlicher Schutz durch angepflanzte niedrige Hecken fand Verwendung.

  • 98 Vgl. Winke für die Beschaffung eines Grabmals, Flugblatt, hrsg. von der Wiesbadener Gesellschaft fü (...)

510Besonders Gußeisenzäune und mit Ketten verbundene Abgrenzungspfosten kamen Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Mode bzw. ihre Verwendung fiel den neuen Friedhofsrestriktionen zum Opfer, die teilweise aus den Forderungen der Friedhofsreformer resultierten. Denn Umzäunungen waren auch Gegenstand der Grabmalreformen. So sprach beispielsweise der Leiter der Wiesbadener Gesellschaft für Grabmalkunst, Wilhelm von Grolman, folgendes: „Daß gußeiserne Pfosten und Ketten durchaus zu verwerfen sind, bedarf wohl kaum der Erwähnung. Die einfachste, passend gebogene schmiedeeiserne Stange wird unendlich viel vornehmer wirken; ebenso wird eine kleinere oder größere Taxushecke größere Grabanlagen vorteilhaft abschließen und gegen unliebsame Nachbarschaft schützen können.“98

511Nur noch wenige Umgrenzungen sind in Karlsruhe vorhanden, vor allem die einst beliebten Eisenzäune sind fast ganz verschwunden. Eine intakte Eisengitterumzäunung weist das Grabmal Printz auf, das aus einem gut erhaltenen halbhohen, verzierten Eisenzaun auf niedrigem Steinsockel besteht und durch eine Pforte den Grabplatz betretbar macht (Abb. 75).

  • 99 Vgl. Grabmal Schmieder, S. 64 bzw. Grabmal Jacobi, S. 60

512Alte Umgrenzungen bestehen auch noch bei großen Anlagen, teilweise in Form einer Exedra oder eines niedrigen Steinquaderzauns.99

513Eine Variante bietet das Grabmal Anna Maria Sauer (Abb. 89). Hier wird durch den Einsatz von ausschwingender Exedra, vorderen Eingangspfosten und einer dazwischen liegenden kleinen Hecke der Grabplatz zu einer in sich geschlossenen Einheit gebildet.

514Heute grenzt lediglich die Botanik auf natürliche Weise - gewollt oder unbewußt - die Grabplätze voneinander und schafft somit eine intime Atmosphäre.

V.5 Schlußbetrachtung

515Im Rahmen der Friedhofs- und Grabmalgestaltung Deutschlands entspricht die Grabmalskunst in Karlsruhe dem, was gerade „üblich“ war. im Vergleich zu großen Friedhöfen ist der Aufwand großer Grabanlagen bescheidener. Es gibt zwar einige groß angelegte und reichhaltig dekorierte Grabplätze, die Mehrzahl entspricht jedoch der Tatsache, daß Karlsruhe eine Stadt des Mittelstandes war. Und das schlägt sich auch in der Größe und Gestaltung der einzelnen Grabmäler nieder.

516Auffallend ist bei einem Gang um die Friedhofskapelle, daß hier bei nur einer mengenmäßig kleinen Auswahl an Grabmälern, die zum Großteil den ältesten Bestand an Grabmalen des Karlsruher Hauptfriedhofes ausmachen und zum großen Teil vom Alten Friedhof verlegt worden sind, eine große Reichhaltigkeit an Grabmalformen zu Tage tritt. Neben dem Rundpfeiler erscheinen Ädikula, Grabplatte, Stele, Urne und Sarkophag. Auch die Gruftgrabmale im Arkadenhof bieten eine Vielfalt an verschiedenen Formen, Materialien und Verzierungen.

Notes

1 Nach der Musterfriedhofsordnung für Friedhöfe auf dem Lande sind Firmenbezeichnungen nur in unauffälliger Weise seitlich anzubringen. Zeitgenössische Grabmalgeschäfte, besonders ab Mitte des 20. Jahrhunderts, haben diese Bestimmung vorwiegend eingehalten. Die Anbringung einer Firmenbezeichnung sollte unterbleiben, da dies nicht der Würde, die dem erstellten Grabmal eigen sein soll, entspricht. Vgl. Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart (WABW): WABW Y 244 (Anschreiben vom 29.5.1951 von der Bildhauer- und Steinmetz-Innung Karlsruhe an die Handwerkskammer Karlsruhe)

2 Folgende Abkürzungen werden für die Standortangabe verwendet: HW = Hauptweg/SW = Seitenweg/FW = Fußweg. Nummern mit einem „AA“ deuten auf eine bevorzugte Lage hin.

3 Memmesheimer 1969, S. 150

4 In der Antike war diese Form nicht bekannt. (Vgl. ebd., S. 158)

5 Vgl. Memmesheimer 1969, S. 163

6 Memmesheimer gibt an, daß es bereits Mitte des 17. Jahrhunderts freistehende Grabplatten in Deutschland, wie auf dem Lambertifriedhof in Hildesheim, gab. (Ebd., S. 164)

7 Das Aufstellen dieser beiden Varianten setzt zwischen 1820 und 1830 in Deutschland ein. (Ebd., S. 165)

8 Es gab drei Bände des Werkes die in den Jahren 1762, 1787 und 1794 in London erschienen, weitere Ausgaben folgten 1816 bzw. 1830. (Ebd., S. 166)

9 Siehe Grabmal Kautt, S. 40

10 Bei dem von Hermann Volz geschaffenen Grabmal handelt es sich um das zweite Grabmal Scheffels. Das erste wurde bereits 1886 von Adolf Heer und Josef Durm entworfen und von der Stuttgarter Gießerei P. Stotz ausgeführt Es befand sich im Grufthof und wurde 1921 abgetragen, eine genaue Beschreibung bietet die Kunstchronik aus dem Jahr 1889. (Vgl. Kunstchronik 24, 1889, Sp. 674 - 675) Eine Fotografie befindet sich im Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Karlsruhe (Bildnr.: 0762). Die Erneuerung des Grabsteines wurde durch Fr. v. Scheffel initiiert, da der „geschliffene Syenitstein gar keinen Wert“ hätte - „wertvoll ist lediglich das Relief-Porträt“. (StadtAK 1/H-Reg 4370)

11 Die vorliegende Tafel entspricht nicht dem Original, sie wurde erneuert.

12 Leisner 1990, Bd. 1, S. 78

13 Ebd., S. 91

14 Neben gotischen Formen fanden auch präraffaelitische Ornamente als Vorlage Verwendung. (Vgl. Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e. V. 1977, S. 135)

15 Siehe Grabmal Weiss, S. 44

16 Diese Inschrift kann man auf vielen deutschen Grabmälern immer wieder vorfinden.

17 Vgl. Christian Fuhrmeister, Findlinge als Denkmäler. Zur politischen Bedeutung erratischer Steine, in: Friedhof und Denkmal 3, 2000, S. 84

18 Vgl. ebd., S. 86

19 Noch im Jahre 1922 erscheinen in der Zeitschrift „Die Plastik“ die „Leitsätze bei der Errichtung von Kriegerdenkmälern“, worunter der 9. Leitsatz folgende Forderung enthält: Pflanzt keine Heldenhaine (...) Nehmt bei Gedächtnisstätten in der Landschaft die Erde als schier unvergänglichen Baustoff! Ein in seinem Umriß wohl abgewogener Hügel, den ein einfaches Steinmal krönt, (...).“ (Vgl. Die Plastik 12, 1922, S. 20/21) Hier gilt es ein einfaches, nicht prunkvolles, angemessenes Denkmal für die Gefallenen zu schaffen, das an den Ursprung der Nation, an die „Wurzeln“ erinnert.

20 Memmesheimer 1969, S. 122

21 Ebd., S. 125. Memmesheimer weist darauf hin, daß der polygonale Pfeiler den Emblemata Sacra (von Daniel Grama, 1622) des 17. Jahrhunderts entnommen wurde

22 Ebd., S. 120

23 Ebd., S. 121

24 Auf dem Ohlsdorfer Hauptfriedhof in Hamburg spielt die Grabwand eine besondere Rolle. Denn sie wird hier als Ersatz für die privilegierten Grabmäler an der Friedhofsmauer angesehen, die es in Ohlsdorf aufgrund des als Landschaftsgarten konzipierten Friedhofes nicht gibt. (Vgl. Leisner 1990, Bd. 1, 1990, S. 99) Hier existiert im Gegensatz zum Karlsruher Hauptfriedhof auch kein Arkadengang mit den darin enthaltenden Wandgräbern. Da diese Möglichkeiten an exponierter Stelle (an der Mauer) nicht vorhanden ist, wurden zum Teil sehr große Grabwände geschaffen, die sowohl unterschiedliche Architekturformen als auch vollplastische Figuren und Reliefs enthalten.

25 Koepf 1985, S. 5

26 Auf dem Terrain der Sinti-Gräber in Karlsruhe finden sich große tempelähnliche Grabbauten, die zum Teil an die Form der Ädikula erinnern, diese sind jedoch erst in den letzten Jahrzehnten entstanden. Diese Gräber sind zumeist trotz bzw. im Gegensatz zu ihrer Monumentalität sehr schlicht gehalten. Die Oberfläche erscheint oftmals glatt poliert und glänzend. Gelegentlich sind großformatige Fotografien der Verstorbenen angebracht.

27 Nach dem Tod Stadelmanns befand sich sein Grabmal auf dem ehemaligen lutherischen Friedhof südlich der Konkordienkirche. Nach Auflösung des Friedhofes fanden Grabmal und Gebeine Stadelmanns Platz auf dem „Alten Friedhof“ in Karlsruhe bis das Grabdenkmal im Jahre 1890 auf den Karlsruher Hauptfriedhof verlegt wurde. (StadtAK 1/H-Reg A 2820)

28 Vgl. Zahn 2001, S. 114 f.

29 Siehe Grabmal Lautz, S. 56

30 Das eigentliche Grabmal befand sich zunächst (seit dem 22. März 1817) auf dem Alten Friedhof in Karlsruhe neben dem Chor der Friedhofskapelle. Es handelte sich um ein ca. zwei Meter hohes Sandsteinkreuz mit mehreren angelehnten Tafeln. Am 28. November 1958 wurden die Gebeine des Verstorbenen in die Stadtkirche in Karlsruhe überführt. Als im Jahre 1968 das Grabmal auf den Karlsruher Hauptfriedhof umgebettet werden sollte, war der Zustand des alten Grabmales so schlecht, daß die Stadt beschloß, ein neues Grabmal zu errichten. Das alte Grabmal wurde der Stadt Hilchenbach überlassen, wo es seit 1982 im Hilchenbacher Museum Platz findet. (Vgl. Illustrirter Führer durch die Hauptund Residenzstadt Karlsruhe (um 1890), S. 58 sowie Vögely 1982, S. 402)

31 Siehe Grabmal Jacobi, S. 60

32 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 219

33 Vgl. Evers 1983, S. 117

34 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 219

35 Aus jüngerer Zeit stammen die tempelartigen Grabbauten der Sinti am Eingang des Friedhofes, die zu einer Art neuer Mausoleen zu zählen sind.

36 Josef Durm schien einen besonderen Bezug zu dem Grabmal in Ravenna zu haben. Zu seinem 70. Geburtstag am 14.11.1907 und zum 40-jährigen Lehrjubiläum am 23.5.1908 schenkten seine Schüler und Freunde ihm eine Nachbildung des Grabmales des Theoderich von Ravenna, welches in der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) galvanoplastisch gefertigt wurde. (Vgl. Württembergische Metallwarenfabrik. Abteilung für Galvanoplastik. Geislingen-St. Ausgeführte Arbeiten. Zeugnisse und Gutachten, (um 1910), S. 91 sowie Moderne Bauformen 7, 1908 unter „Personal-Nachrichten“) Es ist vorstellbar, daß dieses als Modell für das Bürklin’sche Mausoleum fungierte.

37 Das Modell wurde später von der Firma WMF übernommen und als Galvanoplastik mit dem Titel „Ein Gruß“ unter der Katalognummer 10677 angeboten.

38 Die Familiengrabstätte der Familie Bürklin befindet sich auf dem Gut Wachenheim in der Pfalz.

39 Koepf 1985, S. 138

40 Leisner 1990, Bd. 1, S. 102

41 Siehe Grabmal Widmann, S. 65

42 Viele Wangen anderer Grabmäler wirken lediglich angefügt und haben mit der Form des eigentlichen Grabmales nicht viel gemein.

43 Koepf 1985, S. 275

44 Ebd., S. 275

45 Haubold 1990, S. 63

46 Haubold 1990, S. 63

47 Siehe unter „Ädikula”, ab S. 52

48 Siehe Grabmal August Lafontaine, S. 69

49 Vgl. Memmesheimer 1969, S. 181 Hierbei handelt es sich um den Bozzetto für das Grabmal des österreichischen Feldherrn Karl Philipp Johann Fürst von Schwarzenberg, das als solches allerdings nicht zur Ausführung kam. (Ebd., S. 176)

50 Ebd., S. 181

51 Vgl. Ariès 1984, S. 110

52 Der Entwurf Binz wurde von WMF aufgegriffen und als laufendes Modell in das Firmensortiment aufgenommen (Modell-Nr. 870, Musterkatalog WABW S2/868)

53 So schrieb Lessing bspw.: „(...) warum könnte ein junger Genius nicht der Tod sein? Und muß er es nicht sein, da außer der umgestürzten Fackel auch alle übrige seiner Attributen die schönsten, redensten Attribute des Todes sind?“ (Lessing 1984, S. 16)

54 WMF-Modell-Nr. 730 (WABW S2/865, 1903), Villeroy & Boch-Modell-Nr.: 181, 162, 163, 232 (Villeroy & Boch Merzig (Saar). A. Merziger Terracotta für kirchliche Kunst und Grabschmuck, S. 30)

55 Siehe auch unter „Kriegsgrabmale“, S. 132

56 Vgl. Der deutsche Steinbildhauer, Steinmetz und Steinbruchbesitzer in den Jahrgängen 1892 bis 1900 bzw. Kühner-Waldkirch (o. J.), Anzeigenteil.

57 Da in der Regel jeder Friedhof nur mit einer Figur eines bestimmten Modells beliefert wurde, um die deutschen Friedhöfe vor einer „Geschmacklosigkeit“ zu bewahren, wurde das bereits an einen Friedhof verkaufte Modell mit einer „Ausfuhrsperre“ versehen.

58 Das hing sicherlich mit dem damals vorherrschenden Geschmack des Käuferpublikums sowie mit der im Gegensatz zur südländischen Gewohnheit, Gefühle groß zur Schau zu stellen, verhaltenen deutschen Mentalität zusammen. Die Figuren sollten zur Mittrauer anregen und diese war in Karlsruhe (zumindest in der Öffentlichkeit) leise und wenig dramatisch.

59 Siehe Grabmal August Lafontaine, S. 69

60 Vgl. unter „Kriegsgrabmale“, S. 134

61 Siehe unter „Grabmalbetriebe, Werkstätten & Lehranstalten“, Abbildung 118

62 Das erklärt auch, warum es heute nahezu keine Terrakottafiguren auf dem Karlsruher Hauptfriedhof mehr gibt. Durch Krieg und ungünstige Witterungseinflüsse wurden vermutlich eine große Anzahl von Figuren zerstört.

63 Siehe auch unter „Christusdarstellungen“, S. 73

64 Dabei handelt es sich um die WMF-Figur „Trauer“ (Modell-Nr. 877)

65 Siehe unter „Kriegsgrabmale“, S. 134

66 Das von Wilhelm Sauer geschaffene Relief wurde auch von der Firma WMF als „Pflüger mit Tod“ unter der Katalognummer 10230 (Musterbuch WABW S2/871, 1919) angeboten.

67 Die Figur ist teilweise zerbrochen, der Sandstein weist deutliche Witterungsspuren auf. Neben Grünsparn erscheinen stockfleckenähnliche Beschädigungen auf der Oberfläche.

68 Das Grabmal Kettner wurde in der Karlsruher Zeitung aus dem Jahr 1876 als besonders gelungenes Werk Volz’hervorgehoben: „Kein Marmor ist es mehr, was wir vor uns sehen, sondern warmes Leben pulsirt unter der glatten, sanft schwellenden Hülle, deren Formen jedoch bei aller Natürlichkeit in einer Weise veredelt sind wie eben nur das Künstlerauge sie zu schauen und die Künstlerhand sie zu schaffen im Stande ist.“ (Karlsruher Zeitung, Heft 11 unter „Badische Chronik“ vom 28.11.1876)

69 Ein Bericht der Karlsruher Zeitung gibt die Beschreibung des Grabmales auf dem Alten Friedhof wider und hebt dieses als besonders gelungenes Werk Hermann Volz’hervor. (Karlsruher Zeitung 1. Dezember 1876, unter „Badische Chronik“)

70 Panofsky 1993, S. 34

71 Vgl. Ekkhart 1971, S. 163

72 Koepf 1985, S. 63

73 Haubold 1990, S. 82

74 Koepf 1985, S. 63

75 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 50

76 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 127

77 Leisner 1990, Bd. 1, S. 178

78 Katalog-bzw. Werbeanzeigenabbildungen, die das gleiche Zieremblem zeigen, lassen erkennen, daß der Grabschmuck des Grabmal Knittels aus der Erzgießerei Paul Stotz hervorgegangen sein muß. (Vgl. Katalog der kunstgewerblichen Produktion der Firma Stotz, 1890, Abbildung Nr. 14334 (WABW Bestand B 30, Bü 294) oder Der Deutsche Steinbildhauer, Steinmetz und Steinbruchbesitzer 14, 1898, o. S.)

79 Dieser Typus wird heute in vielen Grabmalbetrieben angeboten, ebenso gibt es den Kissenstein jetzt oft mit „organischem“ Umriß.

80 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 366, Sp. 2

81 Ebd.

82 Siehe Grabmal Ruh, S. 79

83 Eine herausragende Gewindestange läßt vermuten, daß der Deckel ursprünglich mit einem Aufsatz versehen gewesen sein muß.

84 Koepf 1985, S. 322, Sp. 2

85 Vgl. ebd.

86 Memmesheimer 1969, S. 90

87 Ebd., S. 91

88 Ebd., S. 91

89 Es befanden sich mehrere Sarkophage, die im gleichen Stil Weltziens gearbeitet wurden, auf dem Alten Friedhof in Karlsruhe, wie alte Zeichnungen „erhaltenswerter Gräber“belegen. (StadtAK 1/H-Reg. A 2820). Diese Grabmalform wurde meist mit einer dahinterstehenden, abgebrochenen Säule oder mit einem Zippus in Verbindung gebracht.

90 Vgl. unten, S. 103

91 Vgl. Zahn 2001, S. 189

92 Da die Inschrift zum Teil sehr unleserlich ist, läßt sich das zuoberst aufgeführte Todesdatum nicht mehr entziffern.

93 Folgende Signaturen sind auf den einzelnen Porträtplatten nachweisbar: Johanna Fecht: „H. Volz 1924“ /Hermann Fecht: „H. Volz 1924“ /Gertrud Fecht: „H. Volz 1924“ /Mina Keller: „H. Volz“ Ferdinand Keller: „H. Volz 1923“ sowie Hans Fecht: „O. Feist Fec. 1915“.

94 Siehe Grabmal Liebl, S. 81

95 Das aus Muschelkalk gearbeitete Grabmal wurde von Wilhelm Kreis entworfen und von Rupp & Moeller ausgeführt. Eine zeitgenössische Abbildung zeigt das beckenförmige Gefäß mit einer Pflanze. (Der deutsche Steinbildhauer, Steinmetz und Steinbruchbesitzer 27, 1911, S. 68)

96 Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur 2002, S. 119, Sp. 2

97 Abbildungen ehemaliger mit Eisengitter versehener Grabplätze des Karlsruher Hauptfriedhofes befinden sich in: Paul Kraft, Ausgeführte Grabdenkmäler alter und neuer Zeit. Frankfurt am Main, 1889, Tafel 26 oder auch in: Waldkirch-Kühner, o. J., S. 24. Werbeanzeigen erschienen bspw. in: Der deutsche Steinbildhauer, Steinmetz und Steinbruchbesitzer 17, 1901, S. 720

98 Vgl. Winke für die Beschaffung eines Grabmals, Flugblatt, hrsg. von der Wiesbadener Gesellschaft für bildende Kunst, in: Christliches Kunstblatt 50, 1908, S. 71

99 Vgl. Grabmal Schmieder, S. 64 bzw. Grabmal Jacobi, S. 60

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search