Desktop versionMobile version

Mentalitätsgeschichtliche und ästhetische Untersuchungen der Grabmalsplastik des Karlsruher Hauptfriedhofes

 | 
Anett Beckmann

II. Die Friedhofsanlage des Karlsruher Hauptfried-Hofes - Innovation oder Zeitgeist?

Full text

  • 1 Vgl. Beilage zu Nr. 188 der Karlsruher Zeitung vom 12.8.1873 (im Anzeigenteil)

1Für die Bauten (Eingangstor, „Aufseher- und Totengräberwohnung“, Hauptbau, und Gruftenhalle) des geplanten neuen Friedhofes wurde vom Stadtrat der Stadt Karlsruhe im August 1873 ein öffentlicher Wettbewerb ausgeschrieben. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, die Entwürfe bis zum 1. November 1873 einzureichen.1

  • 2 Beilage zu Nr. 286 der Karlsruher Zeitung, 5.12.1873 (unter „Badische Chronik“). Durm berichtete zu (...)

2Josef Durm ging als Sieger des Wettbewerbes hervor, wenn gleich die Karlsruher Zeitung zunächst auch berichtete, daß dem Schiedsgericht keiner der drei vorgelegten Entwürfe von Heinrich Lang, Josef Durm und Gustav Ziegler „als zur Ausführung vollständig geeignet“ schien.2

  • 3 Durm 1880, S. 2

3Mit der Arbeit an den Hochbauten wurde im Mai 1874 begonnen. Im November 1876, am Allerseelentag, erfolgte die Einweihung unter Beisein des „Großherzoglichen Hofes“, der „Spitzen der Behörden“ und der „Geistlichen verschiedener Bekenntnisse“.3

  • 4 Grabmalentwürfe bzw. Abbildungen befinden sich in: Architektonisches Skizzenbuch 1879, Heft II, Bla (...)

4Durm, der sich bereits vor Planung des Friedhofes auf dem Gebiet der Grabmalskunst beschäftigt hatte, wählte als Friedhofsform die in Italien übliche Camposanto-Anlage.4

  • 5 Vgl. Happe 1991, S. 78 ff.
  • 6 Happe 1991, S. 147

5Vor Entstehung des Karlsruher Hauptfriedhofes waren unterschiedliche Gestaltungsarten einer Friedhofsanlage in Deutschland möglich. Barbara Happe teilt diese in vier Friedhofstypen ein.5 Diese bestanden entweder aus einer einfachen, zweckorientierten Anlage, die ohne ästhetische Gesichtspunkte auskam oder aus einer geometrischen, sogenannten „Vier-Felder-Anlage“, dessen rechteckiger bzw. quadratischer Grundriß durch ein Wegekreuz in vier gleich große Felder unterteilt wurde. Darüber hinaus gab es die Camposanto-Anlage, auf die unten näher eingegangen wird, und den „Vorgänger“ des Parkfriedhofes. Mit letzterem Typus löste sich die streng geometrische Anlage langsam auf. Einflüsse des englischen Landschaftsgartens werden spürbar und machen sich in einer geschwungenen Wegführung bemerkbar. Zudem wurden Pflanzen jetzt nicht mehr nur aus hygienischen Gründen eingesetzt, sondern auch zur Zierde des Ortes.6

  • 7 Ebd., S. 87

6Der früheste und wohl bekannteste Friedhof im Camposanto-Stil ist der 1278 - 1283 entstandene Friedhof von Pisa. Seit den 16. Jahrhundert waren sowohl in Deutschland als auch in Österreich und in der Schweiz Camposanto-Anlagen bekannt. Die Anlageform hat sich als Konsequenz der beginnenden Trennung der Grabplätze von den Kirchen nach der Reformation entwickelt, als „Übergangsform zwischen mittelalterlichem Kirchhof und modernem Feldbegräbnis“.7

  • 8 Ebd., S. 87. Zum Beispiel besteht auf dem Alten Friedhof in Karlsruhe bis heute eine Gruftenhalle. (...)

7Brachte die Zeit vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nur wenige Camposanto-Friedhöfe hervor, so wurden jedoch architektonische Elemente, wie Säulen- und Gruftenhallen, häufig adaptiert.8

  • 9 Happe 1991, S. 93
  • 10 Vgl. Leisner 1990, Bd. 1, S. 24
  • 11 Um so mehr erstaunt es, daß die Kosten für den Bau des Karlsruher Hauptfriedhofes gering blieben. A (...)

8Der Camposanto wurde im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert als die ideale Friedhofsform betrachtet.9 Es gab in mehreren Städten Überlegungen eine Camposanto-Anlage zu errichten, wie beispielsweise auch in Hamburg.10 Dies scheiterte jedoch oftmals an zu hohen Kosten.11

9Es ist anzunehmen, daß Durm auf seiner Italienreise (1866-67) die in Italien gebräuchlichen Camposanto-Anlagen gesehen hat.

  • 12 Heinrich Hübsch. 1795-1863. Der Grosse Badische Baumeister der Romantik, Ausstellungskatalog Karlsr (...)

10Vielleicht kannte er zudem den aus dem Jahre 1825 stammenden Entwurf Heinrich Hübschs, der einen Friedhof im Camposanto-Stil zeigt, welcher Ähnlichkeiten mit dem Entwurf Durms aufweist (Abb. 1-3).12

II.1 Die Camposanto-Anlage des Karlsruher Hauptfriedhofes

  • 13 Vgl. Illustrirter Führer durch Karlsruhe (um 1890), S. 58

11Die „nach Plänen von Durm in grossartigem Style“ angelegte Karlsruher Camposanto-Anlage besteht aus einem querrechteckigen Hof mit integrierter Friedhofskapelle, sowie anschließender Leichenhalle und vorgelagerten Wohnpavillons (Abb. 4).13 Der vielgliedrige Baukörper wird von der Kapelle überragt, die in der verlängerten Achse des Hauptportales errichtet wurde. In Fortsetzung dieser Achse schließt die Leichenhalle an.

II.1a Die Wohnpavillons

12Eine Allee führt zum Eingang des Friedhofes, vorbei an den links und rechts liegenden, heutigen Verwaltungsgebäuden (Abb. 5). Diese bestehen aus niedrigen, identisch gebildeten Pavillons aus Backstein, die als Wohnraum für den Friedhofsgärtner bzw. den Friedhofsinspektor bestimmt waren.

13Der Grundriß der sich von einem niedrigen Sockel erhebenden, eingeschossigen Pavillons ist nahezu quadratisch. Sie schließen mit einem Walmdach über einem ausladenden Blendgebälk ab. Rechteckige Fenster befinden sich auf der Vorderseite sowie an der Seitenfront, wo sie ein Rundbogenportal umrahmen.

II.1b Der Camposanto: Eingangsportal und Gruftenhof

14Die rechteckige Camposanto-Anlage wird an der einen Langseite vom Eingangsportal unterbrochen, an der anderen schließt die Friedhofskapelle an.

  • 14 Der hohe mittlere Torbogen war für die Durchfahrt von Leichenwagen, die niedrigeren Durchgänge für (...)

15Das von korinthisierenden Pfeilern seitlich eingeschlossene, an einen Triumphbogen erinnernde Eingangsportal der Camposanto-Anlage besteht aus drei Achsen (Abb. 6). Ein hoher Torbogen, der in die Form einer Ädikula mit korinthisierenden Säulen und Dreiecksgiebel eingeschrieben ist, überragt die seitlichen, gerade abschließenden Durchgänge.14

16Die geschlossenen Wandflächen oberhalb der mit einer Eierstableiste umrandeten seitlichen Durchgänge wurden (zu beiden Seiten gleich) mit klassizistischen Zierelementen durchgestaltet.

17Eine umrahmte Tafel aus rotem Marmor auf der Fassade des Portales ist Träger eines vergoldeten, gußeisernen Lilienstengels sowie eines Palmenzweiges (Abb. 7). Darüber erscheint in einem Tondo das von Friedrich Moest geschaffene Relief eines Puttenkopfes. Den Abschluß bilden unterhalb des Gebälkes üppige Festons, darüber verläuft ein Gesims, das von dem Giebel des mittleren Torbogens überragt wird, auf welchem ein teilweise vergoldetes, schmiedeeisernes Giebelkreuz thront.

18Das Hauptportal, bei dem Vorder- und Rückseite gleich gestaltet sind, wurde vorwiegend aus gelbem Jaumontstein geschaffen, lediglich der Sockel besteht aus rotem Sandstein.

  • 15 Durm 1880, S. 3
  • 16 Durm 1880, S. 3. Heute sind diese Bemalungen nicht mehr erhalten. Sie schienen auch nicht sehr lang (...)

19Ein zweiflügeliges Eisengittertor, das auf jedem Flügel das Symbol eines Christusmonogrammes trägt, gewährt Einlaß in den Innenhof der Camposanto-Anlage (Abb. 8). Dieser wird von einer Gruftenhalle umfangen, die von der gegenüber liegenden Friedhofskapelle unterbrochen wird. Rundbogenförmige Arkaden öffnen die Gruftenhalle zum Hof hin und bieten an ihrer Rückwand Platz für Grabmale. Der Arkadengang wurde mit einem Tonnengewölbe mit Stichkappen überfangen, das ursprünglich mit „Flachmalerei“ versehen war.15 Darüber hinaus waren die halbkreisförmigen, der inneren Bogenstellung entsprechenden, Mauernischen im Original „mit Sgrafittomalereien auf braunschwarzem Grunde geziert“, die von Durm und dem Architekten H. Lender ausgeführt worden.16

20Die mit einer Archivolte eingefaßten Arkadenbögen ruhen auf toskanischen Säulen mit dorischen Kapitellen (Abb. 9-10). Darüber verläuft ein ornamentiertes Friesband mit Fruchtgehängen, umgekehrten Fackeln und kleinen Sternen, das zum Abschlußgebälk überleitet.

21Zu beiden Seiten der Kapellenfassade öffnen Durchgangsbögen den Weg zum Friedhof. Ein Halbpfeilerpaar bildet den Rahmen der mit einer Archivolte eingefaßten Rundbögen. Zierelemente wie ein Muschelabschluß am Kämpfergesims des den Durchgang seitlich abgrenzenden Pilasters und Blumenstengel auf den hinterfangenen Lisenen sowie Kränze mit Schleifen und Lilienstengeln in den Spandrillen der Archivolte zieren den Durchgangsbereich.

  • 17 Heute besteht die Fassade der Außenwände aus einer verputzten hellen Wandfläche ohne Verzierungen.

22Die geschlossenen Außenmauern der Grufthalle bestanden ursprünglich aus schlichten Backsteinwänden. Blendarkaden mit eingefügten, rundbogigen Reliefs gliederten die Wandfläche.17 Ein Pultdach schließt die Anlage ab.

23Unterhalb des Arkadenganges befinden sich 96 Grabkammern, deren Öffnungen nach Einstellung des Sarges zugemauert werden.

  • 18 So weist Grammbitter auf eine Ähnlichkeit „bezüglich der Ecklösung und der Proportionen von Stützen (...)

24Durm wandte sich mit dem Entwurf des Karlsruher Hauptfriedhofes hin zur Neorenaissance. So weist der Karlsruher Camposanto, der mit seinen Arkadengang an den Palazzo Ducale in Urbino erinnert, eine Anzahl von Bauformen der italienischen Frührenaissance auf.18

25Die Anlage besticht durch auffallend helle, „leichte“ Farben. Neben den Gelbtönen des Hauptportales und der Friedhofskapelle erstrahlen die Arkadenbögen des Innenhofes in einem hellem Grau.

26Während der Unterbau der Grufthalle aus Sandstein gefertigt ist, sind die Säulen aus Marmor, die Archivolten aus Savonnières, die Friestafeln aus Terrakotta und die Hauptgesimse aus Jaumont gearbeitet.

II.1c Die Friedhofskapelle

27Durch das Hauptportal des Friedhofes kommend stößt der Besucher direkt auf die Vorderseite der Friedhofskapelle (Abb. 11). Der auf einem Sockel stehende Backsteinbau mit Sandsteinvorlagen und abschließendem Satteldach erinnert stark an eine Basilika.

28Eckpfeiler festigen die Kanten des Baues (Abb. 12). Vertieft eingearbeitete Blumenvasen zieren den oberen Bereich der Pfeiler, auf denen links und rechts des Giebels zwei Engelsfiguren, die aus galvanisch bronziertem Zink gefertigt wurden, plaziert sind.

29Den Haupteingang an der Vorderseite der Kapelle bildet eine korinthisierende Ädikula mit rundem Torbogen. Ein Gesims, das auf Höhe der Giebelverdachung des Ädikulaportales verläuft, trennt die untere Zone vom Giebelbereich. In diesem erstreckt sich ein großer Blendbogen. Eingesetzte Arabeskenfelder fügen sich in den Bogen und rahmen ein Radfenster, dessen Mitte von einem Tondo mit Christuskopf gebildet wird.

  • 19 Vgl. Durm 1880, S. 4. Es handelt sich dabei um das von Agostino di Duccio 1457-1461 erbaute Oratori (...)

30Durm erklärte, daß „das reizende Capellenkirchlein S. Bernadino in Perugia (1462) (...) Veranlaßung zur Verwerthung des dort ausgeführten Bogenmotives bei der Giebelfaçade“ gab.19

  • 20 Zunächst bestand die Friedhofsglocke aus einer Attrappe aus Beton. Erst 1956 wurde diese durch eine (...)

31Die Fassade wird von einem Giebel, dessen Gesims mit Volutenbändern verziert ist, bekrönt. Ein Glockentürmchen in Form einer offenen Ädikula, bildet den Abschluß des Giebels.20

  • 21 Vgl. Durm 1880, S. 4

32Die Seiten- und Rückfassaden wurden aufgrund finanzieller Engpässe sehr schlicht gestaltet. Durm zog es vor „italienischem Beispiele folgend (...) lieber auf einzelne Partieen reichere Mittel zu werfen und Anderes dafür einfacher zu gestalten, als eine gleichmäßig abgewogene halbreiche oder halbarme Gesammtarchitektur hinzustellen.“21

  • 22 Im Zuge von Renovierungsarbeiten des Kapelleninnenraumes wurde 1911 beschlossen, die Fenster der Ka (...)

33Strebepfeilerpaare, die von Lisenen, welche mit einem Rundbogenfries verbunden sind, hinterfangen werden, gliedern die Seitenfassaden auf. Dazwischen befinden sich auf der Höhe des Obergeschosses drei Biforienfenster, die von bleigefaßten Gläsern geschlossen werden.22 Eine waagerechte Unterteilung wird durch die von der Frontfassade fortführenden Gesimse sowie durch ein Rundbogenfries unterhalb des Dachgesimses erzielt.

  • 23 Durm 1880, S. 4

34Nach dem, durch eine Treppe erhöhten, Haupteingang der Kapelle im Innenhof der Camposanto-Anlage durchquert der Besucher eine kleine Vorhalle, die in den Innenraum der Kapelle führt. Direkt hinter dieser Vorhalle befindet sich links der Aufgang zur Empore, auf welcher die Orgel plaziert ist und die als „Emporbühne für Sänger“ von Durm konzipiert wurde.23

  • 24 Vgl. ebd.

35Der einschiffige Bau wird in drei Joche mit abschließender Apsis unterteilt und wird ähnlich der Gruftenhallen des Arkadenhofes von einem einfachen, glattem Tonnengewölbe sowie einschneidenden Stichkappen überspannt. Dieses wurde analog zu den Strebepfeilern mit Verstärkungsgurten, die nach oben hin hervortreten, gearbeitet, wobei jedes Gewölbefeld mit einer runden Öffnung versehen wurde.24

36Die Wände sowie Gewölbe waren ursprünglich mit Malereien in Öl-bzw. Leimfarbe verziert.

37Das von Rudolf Gleichauf geschaffene Ölgemälde „Der erstandene Christus mit den Frauen am Grabe“ schmückt die Apsis, in der sich die Kanzel befindet. Darüber hinaus wird sie von einem Triumphbogen, der folgende Inschrift trägt, umrahmt: „Ehre sei Gott in der Hoehe Friede den Menschen auf Erden“.

38Die Rückwand des Chores wurde ursprünglich mit schwarzem Samt mit Silberbordüre, um den Schall zu dämpfen, bespannt.

  • 25 Durm 1880, S. 4 Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kapelle durch Fliegerangriffe stark beschädigt. Der (...)

39Die Farbgestaltung des Innenraumes wirkt freundlich und „sanft“ (Abb. 13). „Die gemusterten Theile der Gewölbefelder sind hell blauviolett, braunroth und grau ausgefaßt, das Rankenornament in den Dreieckszwickeln grau auf goldgelbem Grunde.“25

  • 26 Vgl. ebd., S. 3

40Für den Bau der Kapelle wurde vorwiegend roter Sandstein (Sockel, Untersätze der Strebpfeiler und Treppen), Jaumontsteine (Eck- und Strebepfeiler, Langhaus- und Giebelgesimse; Glockenturm und Hauptportal), Savonnièresteine (Fensterumrahmungen, Radfenster sowie Füllquader der Giebelfassade) und Terrakotta (Ornamentierte Füllungen der Fassade und des Giebelbogens) verwendet.26

41Während der Bau im vorderen Drittel von den Arkadengängen links und rechts des Camposanto eingerahmt wird, schließt sich im hinteren Drittel ein weiterer Baukomplex an. Links der Kapelle befindet sich die Sakristei und rechts ein Hof. Sakristei und Hof sind sowohl durch die Kapelle als auch von außen und von den Verbindungshallen, die den Übergang zu der dahinterliegenden Leichenhalle herstellen, erreichbar.

42Durch die rechteckige Anordnung der seitlichen Kapellenanbauten, der daran anschließenden Verbindungshallen und der Leichenhalle entsteht in der Mitte dieses Gebäudekomplexes ein Hof.

II.1d Die Leichenhalle

43Die Schauseite des an die Camposanto-Anlage anschließenden Gebäudes der Leichenhalle ist zum Friedhof ausgerichtet (Abb. 14). Der doppelgeschossige, mit zwei Eckrisaliten versehene Backsteinbau schließt mit einem flachen Walmdach ab.

44An den Eckpunkten der Leichenhalle befinden sich Zimmer. Während die beiden friedhofsseitigen Räume als Wärterzimmer konzipiert sind, ist im vorderen Raum, links der Kapelle der Untersuchungsraum des Arztes eingerichtet und rechts ein Hof, der als Verbindung der Gebäudetrakte fungiert.

45Die Leichenhalle verfügt über zwei, mit einer Treppe versehenen, gegenüber liegende Eingänge an der Breitseite des Gebäudes, die in den Korridor führen.

46Der Korridor wird von einem 6-jochigen Gewölbe überfangen (Abb. 15). Bündelpfeiler stützen das Gewölbe, um die ein verkröpftes Gesims herumführt. An die Pfeiler schließen Gurtbögen, die den Raum in die einzelnen Joche gliedern, sowie die seitlich begrenzenden Längsgurte an.

47Am Scheitelpunkt der Gewölbekuppeln wurden Oberlichte mit aufgesetzten Laternen eingefügt.

48Die mit stilisierten Blumen- und Blattornamenten bemalten Gewölbefelder und Gurte lassen die Halle hell und freundlich wirken.

  • 27 Vgl. Durm 1880, S. 4

49Vom Korridor führen seitlich sechs Zellen zur Aufbahrung der Leichen. Diese wurden bis auf Kämpferhöhe durch Holzwände abgeschlossen, in denen sich Glastüren befinden.27

50Das überwölbte Kellergeschoß bot zusätzlich Platz zum Aufbahren von Leichen.

51Die gesamte Karlsruher Camposanto-Anlage wird durch einen Sandsteinsockel, der den Komplex vom Hauptportal über den Arkadenhof hin zur Kapelle bis zum Leichenhaus umzieht miteinander verbunden.

52Klassizistische Bau- und Zierelemente prägen die gesamte Anlage. Bei der Kapelle vermengen sich romanische und klassizistische Formen. Gezielt eingesetzte Schmuckelemente lockern die streng wirkende, „einfache“ Architektur auf.

  • 28 Ebd.

53Durm verweist immer wieder darauf italienischem Vorbild zu folgen.28

  • 29 Vgl. A. Göller, Die Hochbauten des neuen Friedhofs in Karlsruhe, Architekt Prof. J. Durm, in: Zeits (...)

54Die Architektur gehört der italienischen Renaissance an, dem Styl, der in Carlsruhe nach langer Herrschaft eines mit mittelalterlichen Motiven gemengten Formencanons besonders durch den Erbauer des Friedhofs endlich zu Ehren kam. Die Detailformen unterscheiden sich von denen der anderen süddeutschen Hauptstädte durch grosse Feinheit (...) Die zumeist ansprechende Partie bildet der Hof, der durch die schöne Facade der Capelle wirkungsvoll beherrscht wird.“29

II.2 Gartenanlage

  • 30 Der Begriff „Brezelweg“ wurde immer wieder im Zusammenhang der Garten- und Friedhofskunst verwendet

55Die sich links und rechts der Friedhofskapelle öffnenden Durchgänge führen direkt auf die Gartenanlage mit den Leichenfeldern. Diese besteht aus einem lang gezogenen Rechteck, wobei der Camposanto in der südöstlichen Ecke eingeschrieben ist. Das mit einer zwei Meter hohen Mauer umschlossene rechteckige Feld wird durch geschwungene Wege, sogenannte „Brezelwege“, die aufgrund ihrer geschwungenen Wegführung und „gebogenen“ Linien an die Form einer Brezel erinnern, aufgegliedert.30 An den Haupt- und Nebenwegen, die mit Platanen bepflanzt wurden, liegen die Rabattengräber, dahinter, durch Hecken abgetrennt bzw. abgeschirmt, die Leichenfelder.

  • 31 Durm 1880, S. 1

56Nur ein Teil des Friedhofterrains, das 14 ha ausmaß, wurde planiert und in Leichenfelder und Wege aufgeteilt. Die restliche Fläche verpachtete man an die ehemaligen Eigentümer zur landwirtschaftlichen Nutzung.31

57Nicht selten wurde der englische Landschaftsgarten Vorbild für die Friedhofsanlagen des 18. und 19. Jahrhunderts. Der Abkehr von geometrischen Formen in der Gartenanlage folgte eine Hinwendung zur Natur mit ihren unregelmäßigen Formen. Die natürliche Schönheit wurde zum Ideal. Wege schienen sich in die natürlichen Gegebenheiten einzufügen, die bestandenen geometrischen Gliederungen und Wegführungen wurden aufgelöst und von der sogenannten „geschwungenen Linie“ ersetzt.

58Diese Entwicklung geht einher mit dem neuen Umgang von Trauer und Tod. Barokke Todesvorstellungen in der Grabmalskunst wurden durch einen „sanften“ Tod verdrängt. Und auch der Friedhof als Stimmungs-oder sogar Naherholungsort für die Stadtbewohner sollte von Tod und Trauer ablenken.

  • 32 Christian Caius Lorenz Hirschfeld, Theorie der Gartenkunst. 5 Bde. Leipzig 1779-1785
  • 33 So bemerkt auch Happe folgendes: „Stellt man nun Hirschfelds Entwurf den (...) zwischen 1750 bis 18 (...)

59Bereits zum Ende des 18. Jahrhunderts hin beschäftigte sich der Gartentheoretiker C. C. L. Hirschfeld mit der Gestaltung des Friedhofes als Gartenanlage.32 Hirschfeld entwarf ein Idealbild eines Friedhofes, daß in der Realität jedoch nicht verwirklicht werden konnte.33 Großen Wert legte er dabei bei der Einsetzung von Pflanzen als Gestaltungsmittel. Diese sollte den Eindruck von Trauer verstärken bzw. eine besondere Stimmung evozieren.

60Durm folgt in gewisser Hinsicht englischen Parkanlagen, in dem Sinne, daß er sich auf dem Friedhofsgelände von geometrischen Formen löst. Der Grundriß ist zwar rechteckig, doch die Binnenstruktur durch unregelmäßig angeordnete, schlängelnde Wegführungen aufgelockert. Die Gestaltung scheint sich an den natürlichen Gegebenheiten der Friedhofsfläche anzupassen. Das gleiche galt für die Bepflanzung, die keinen gekünstelten Eindruck erweckt, sondern sich in das Gesamtbild harmonisch einfügen und dieses ergänzen sollte.

  • 34 Durm 1880, S. 1

61Zur parkartigen Gestaltung der Gartenanlage des Karlsruher Hauptfriedhofes bemerkte Durm: „Die monotone Eintheilung desselben in Quadrate ist aufgegeben. Gewundene Wege, mit Bäumen bepflanzt, daraus folgende unregelmäßige Feldergruppen, mit Gebüsch umsäumt, heben das Oede auf, welches so vielen modernen Kirchhöfen eigen ist. Die Massengräber mit einfachen Kreuzen verschwinden bei dieser Anlage hinter, freilich jetzt noch jungen, geschlossenen Baumwänden; nach den Wegen sind nur die mit reicheren Monumenten besetzten sog. Rabattengräber gelegen.“34

  • 35 Durm 1880, S. 1

62So beklagte Durm auch sehr, daß „der Zauber, welchen man von dem waldigen Hintergrunde für die neu erstehenden Hochbauten erhofft hatte“, nicht lange währen sollte. „Die expropriirten Bauern wollten wieder Feld, und es gelang ihnen, die Abholzung und Ausstockung des angrenzenden Waldgebietes durchzusetzen; als poetische Zugabe zu dem Orte, wo der Mensch sein Theuerstes in die Erde senkt, waren selbst nicht einzelne Stämme all’der schönen hundertjährigen Eichen zu retten!“35

  • 36 Vgl. Friedhofsplan, Abb. 135

63Im Laufe des letzten Jahrhunderts mußte die Fläche des Karlsruher Hauptfriedhofes einige Male erweitert werden. Die erste Erweiterung von 9,4 Hektar erfolgte mit der Errichtung des Krematoriums im Jahre 1904. Die nächsten Erweiterungen wurden in den Jahren 1943, 1967, 1974, 1979, 1980 vorgenommen, welche die Friedhofsfläche auf nunmehr 34 Hektar vergrößerten.36

II.3 Konsequenzen der Neuerungen durch den Bau des Karlsruher Hauptfriedhofes

64Mochte der neue Friedhof in Form einer Camposanto-Anlage für die Karlsruher Bevölkerung neuartig erscheinen, so zeigen doch die obigen Untersuchungen, daß diese Anlageform gar nicht so innovativ war.

  • 37 Vgl. Fayans 1907, S. 137 sowie Fischer 1996, S. 57
  • 38 Zahn bezeichnet den Karlsruher Hauptfriedhof als den ersten kommunalen Parkfriedhof in Deutschland. (...)

65Die Kombination mit einer gartenarchitektonischen Anlage, die im Stil eines Landschaftsgartens gestaltetet wurde, ist schon ungewöhnlicher, für die damalige Zeit aber nicht unüblich. Es bestanden sogenannte „Mischformen“ zu denen Fayans und Fischer den Karlsruher Hauptfriedhof auch zählen.37 Diese setzten sich aus einem Architekturteil und einem landschaftlichen Garten zusammen.38

  • 39 Fayans 1907, S. 137

66Fayans äußerte sich sehr positiv über den neuen Karlsruher Friedhof und zählte diesen „bezüglich seiner würdigen architektonischen Ausgestaltung und der bemerkenswerten Gruftkonstruktion zu den besten Anlagen Deutschlands nach dem gemischten Typus“.39

67Auch die parkartige Wirkung, die durch die unregelmäßige Wegführung und die Anpflanzung von Hecken, im Gegensatz zu der gewohnten einförmigen Einteilung in Quadrate bzw. andere geometrische Formen, entstand, fand Zustimmung.

  • 40 Goldschmit 1915, S. 206. Durm war sich der auftretenden Problematik auch durchaus bewußt: „Die durc (...)

68Dennoch haben sich die Bewohner nur zögernd an die veränderten Verhältnisse, die sich durch den Bau des neuen Friedhofes ergaben, gewöhnt. Eine damit einhergehende neue Leichenordnung, die die obligatorische Verwendung der neuen Leichenhalle u. a. beinhaltete, brachte Unruhe in die Gepflogenheiten der Karlsruher Gesellschaft. So berichtete Goldschmit: „Seit Eröffnung des neuen Friedhofes erstrebte die Gemeindeverwaltung die regelmäßige Benutzung der Leichenhalle zur Unterbringung der Verstorbenen bis zu ihrer Beisetzung, stieß aber längere Zeit damit auf starken Widerspruch der Bevölkerung.“40

69Bis zur Gründung des Karlsruher Hauptfriedhofes war die Aufbahrung der Verstorbenen im Sterbehaus üblich. Nur langsam festigte sich der Gedanke an eine entfernt liegende Leichenhalle im Bewußtsein der Bevölkerung.

70Befürworter der Leichenhalle hatten immer wieder auf die hygienischen Mißstände aufmerksam gemacht und auf die Unabkömmlichkeit eines Leichenhauses in Friedhofsnähe hingewiesen.

  • 41 Vgl. Durm 1880, S. 4. Auch der Oberbürgermeister Karl Schnetzler forderte 1897: „In der Leichenhall (...)

71Die Angst vor dem Scheintod und der Gefahr lebendig begraben zu werden, war weit verbreitet. Die Leichenhalle sollte als Schutz gegen diese Möglichkeit fungieren. Die Leiche sollte erst dann beerdigt werden, wenn die Fäulnis eintrat und man sicher gehen konnte, daß es sich um einen toten Menschen handelte. Vielerorts wurden Weckapparate in die Leichenhalle eingebaut. So hatte auch Durm „eine elektrische Läutevorrichtung für Scheintodte“ vorgesehen.41

  • 42 Schnetzler 1897, S. 66

72Die bisher üblichen Leichenzüge, die sich vom Trauerhaus bis hin zum Friedhof zogen, führten immer mehr zu Mißständen in der Stadt. Die Beerdigung erfolgte in gewohnter Weise vom Trauerhaus aus. In dicht gedrängten Wohnräumen versammelten sich die Leidtragenden, nicht selten in überhitzten Räumen, um dann bei Kälte den langen Weg zum Friedhof anzutreten.42

  • 43 Vgl. Ebd. Bis zur Erbauung der Kapelle und der Leichenhalle gab es Probleme vielerlei Art, denn „di (...)

73Deshalb wurde beschlossen, die Leichenbegängnisse abzukürzen und die Zahl der Teilnehmer auf die nahestehenden Angehörigen und Freunde zu beschränken. „Aber nicht minder sprachen schliesslich Erwägungen der Pietät für eine Änderung der bisherigen Begräbnisform. Daß der häufige Anblick von Leichenzügen den Eindruck abschwächt, welchen der Ernst eines solchen Vorganges hervorbringen sollte, ist ganz natürlich.“43

  • 44 Goldschmit 1915, S. 206. Es gab zwar auf dem alten Friedhof bereits ein Leichenhaus, doch dessen Be (...)

74Doch die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung wuchs nur sehr langsam und „der als Ausnahme gedachte § 2 der bezirksamtlichen Vorschrift, der die Bestattung vom Sterbehaus ausgehend auf Verlangen der Hinterbliebenen zuließ, wurde zur Regel. Erst durch das Ortsstatut vom 11. Oktober 1892 trat die Vorschrift in Kraft, daß alle Leichen innerhalb 36 Stunden nach eingetretenem Tode auf kürzestem Wege, und zwar früh morgens oder spät abends, nach der Leichenhalle zu verbringen sind.“44

  • 45 Zahn 2001, S. 149. Das erste private Bestattungsunternehmen „Pietät“ in Karlsruhe, daß bei der Frie (...)

75Die Bestattungen wurden in Karlsruhe bis 1951 von der Stadtverwaltung vorbereitet bzw. durchgeführt. Ein Sterbefall wurde beim Bestattungsamt gemeldet, welches alle Formalitäten bishin zur Überführung des Verstorbenen zum Friedhof, erledigte.45

  • 46 Zahn 2001, S. 76

76Todesfälle wurden in Karlsruhe seit ca. 1805 in Tageszeitungen bekannt gegeben. Beim Sterbefall wurde als erstes der Leichenmann (für männliche Verstorbene) oder die Leichenfrau (für weibliche Verstorbene bzw. für Kinder) gerufen, die den Leichenschauer bzw. Leichenprokurator benachrichtigten. Da die Leiche meist im Sterbehaus aufgebahrt wurde, übernahmen die Angehörigen häufig die Totenwache. Bis zum Ersten Weltkrieg wurde der Verstorbene nach einer Trauerfeier im Sterbehaus mittels pferdebespanntem Leichenwagen zum Friedhof gebracht und vom Geistlichen, den Angehörigen und Freunden begleitet.46

  • 47 Chronik der Landeshauptstadt Karlsruhe für das Jahr 1887, S. 12

77Doch nicht nur die neue Beerdigungsweise stieß bei den Karlsruhern auf Ablehnung. Zudem war der Weg zum weit abgelegen Hauptfriedhof beschwerlich, da es zu dieser Zeit keine öffentlichen Verkehrsmittel gab. Eine Bahnlinie sollte den weit entlegenen Friedhof mit der Stadt verbinden, um jetzt auch die Leichenfeierlichkeiten in die dafür bestimmten neu erbauten Anlagen zu verlegen „und die bisher üblichen, vom Trauerhause aus stattfindenden Leichenbegängnisse zu beseitigen.“47 Eine dampfbetriebe Lokalbahn wurde Anfang des Jahres 1891 in Betrieb genommen, die den Bürgern den weiten Weg zum abgelegenen Friedhof erleichterte.

  • 48 So wurde der Karlsruher Hauptfriedhof 1876 auf der Brüsseler Ausstellung für Rettungswesen und Gesu (...)

78Trotz der anfänglichen Neuerungen und einhergehender Schwierigkeiten war sich die Stadt Karlsruhe der „Innovation“ihres neuen Friedhofes mit Stolz bewußt. Dieser wurde auf verschiedenen Ausstellungen, wie auf der Hygieneausstellung in Brüssel neben anderen Objekten der Stadt präsentiert.48

  • 49 Weech 1875-1900, 3. Bd., S. 661

79Auch die Bevölkerung zeigte sich an der Anlage interessiert, so schrieb Weech: „Im Jahre 1876 waren es hauptsächlich die Bauten auf dem neuen Friedhof, welche das Interesse weiter Kreise der Einwohnerschaft erweckten.“49

Notes

1 Vgl. Beilage zu Nr. 188 der Karlsruher Zeitung vom 12.8.1873 (im Anzeigenteil)

2 Beilage zu Nr. 286 der Karlsruher Zeitung, 5.12.1873 (unter „Badische Chronik“). Durm berichtete zudem folgendes: „Es konnte jedoch dessen [Durms] Concurrenzproject, da inzwischen eine Verschiebung der ursprünglich für den neuen Friedhof bestimmten Parzellen eintrat, nicht mehr beibehalten werden, und so wurde auf Grund der veränderten Verhältnisse und anderer specieller Wünsche Seitens der Bauherren im März 1874 ein neues Project nebst Kostenanschlag für die Ausführung ausgearbeitet. Die Kosten der Hochbauten berechneten sich danach zu 23.3565 M.“ (Durm 1880, S. 2)

3 Durm 1880, S. 2

4 Grabmalentwürfe bzw. Abbildungen befinden sich in: Architektonisches Skizzenbuch 1879, Heft II, Blatt 3 sowie in: Kraft 1889.

5 Vgl. Happe 1991, S. 78 ff.

6 Happe 1991, S. 147

7 Ebd., S. 87

8 Ebd., S. 87. Zum Beispiel besteht auf dem Alten Friedhof in Karlsruhe bis heute eine Gruftenhalle. Im Zuge der Friedhofserweiterungen des Pforzheimer Hauptfriedhofes in den Jahren 1914 - 17 wurde als architektonische Bereicherung eine Camposanto-Anlage gewählt. (Vgl. Timm 1995, S. 13 u. 15.) Ebenso sind auf dem Wiener Zentralfriedhof Arkadengänge rechts und links des Hauptweges vorzufinden.

9 Happe 1991, S. 93

10 Vgl. Leisner 1990, Bd. 1, S. 24

11 Um so mehr erstaunt es, daß die Kosten für den Bau des Karlsruher Hauptfriedhofes gering blieben. Auch in der zeitgenössischen Literatur wurde immer wieder darauf hingewiesen, daß es sich hier um einen sehr kostengünstigen Bau handle: „Die Kosten der ganzen Hochbauanlage belaufen sich nur auf 298 000 Mk. Dass mit der kleinen Summe soviel geleistet ist, verdankt der Architekt nicht zum kleinsten Theil seinem ausgesprochenen Grundsatz „lieber auf einzelne Partien reichere Mittel zu werfen und Anderes dafür einfacher zu gestalten.“ (Vgl. A. Göller, Die Hochbauten des neuen Friedhofs in Carlsruhe, Architekt Prof. J. Durm, in: Zeitschrift für Baukunde 4, 1881, Sp. 441)

12 Heinrich Hübsch. 1795-1863. Der Grosse Badische Baumeister der Romantik, Ausstellungskatalog Karlsruhe 1983, S. 42ff. So weist auch die Kapelle in Form einer Basilika im Entwurf Durms Ähnlichkeiten zum Entwurf Hübschs auf.

13 Vgl. Illustrirter Führer durch Karlsruhe (um 1890), S. 58

14 Der hohe mittlere Torbogen war für die Durchfahrt von Leichenwagen, die niedrigeren Durchgänge für Fußgänger bestimmt. (Durm 1880, S. 3)

15 Durm 1880, S. 3

16 Durm 1880, S. 3. Heute sind diese Bemalungen nicht mehr erhalten. Sie schienen auch nicht sehr lange bestanden zu haben, denn Durm schrieb in einem Brief aus dem Jahr 1911 an den Bürgermeister Dr. Horstmann folgendes: „(...) dass man die Sgrafitti in den Lünetten, die wohl zu halten gewesen waren, und die ich s. Zt. eigenhändig angefertigt habe, beseitigt hat, beklage ich.“ (Vgl. Stadtarchiv Karlsruhe (StadtAK): StadtAK 1/H-Reg A 2194)

17 Heute besteht die Fassade der Außenwände aus einer verputzten hellen Wandfläche ohne Verzierungen.

18 So weist Grammbitter auf eine Ähnlichkeit „bezüglich der Ecklösung und der Proportionen von Stützenbreite und Gebälk“ des Innenhofes des Herzogpalastes in Urbino hin. (Grammbitter 1984, S. 355)

19 Vgl. Durm 1880, S. 4. Es handelt sich dabei um das von Agostino di Duccio 1457-1461 erbaute Oratorio di San Bernadino.

20 Zunächst bestand die Friedhofsglocke aus einer Attrappe aus Beton. Erst 1956 wurde diese durch eine von der Glockengießerei Gebrüder Bachert angefertigte Glocke mit elektrischem Läutewerk ersetzt. (Vgl. Zahn 2001, S. 156)

21 Vgl. Durm 1880, S. 4

22 Im Zuge von Renovierungsarbeiten des Kapelleninnenraumes wurde 1911 beschlossen, die Fenster der Kapelle durch „künstlerische Glasmalereien“ zu ersetzen. Die Glasfenster, die von dem Maler Wilhelm Klose gestiftet wurden, wurden von Prof. Geiges (Freiburg) gefertigt. Sie stellten das Leben Jesu von der Geburt bis zum Kreuztode dar und wurden erst, nach großem Zeitverzug von Seiten Geigers, im September 1922 eingesetzt. Heute sind diese Fenster nicht mehr erhalten. (StadtAK 1/H-Reg A 2194)

23 Durm 1880, S. 4

24 Vgl. ebd.

25 Durm 1880, S. 4 Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kapelle durch Fliegerangriffe stark beschädigt. Der Wiederaufbau folgte Ende der Vierziger Jahre. Die Wirkung des Innenraumes der Kapelle hatte sich 1972 durch weißes Tünchen drastisch verändert. Jedoch durch spätere Renovierungsarbeiten in den Jahren 1987 bis 1990 nach den Originalvorlagen Durms wurde das ursprüngliche Erscheinungsbild der Kapelle erneut angestrebt. So finden sich heute wieder gemalte Kassetten sowie geometrische Muster in hellen, warmen Tönen und Wandbehänge an der Decke bzw. an den Wänden des Innenraumes der Friedhofskapelle.

26 Vgl. ebd., S. 3

27 Vgl. Durm 1880, S. 4

28 Ebd.

29 Vgl. A. Göller, Die Hochbauten des neuen Friedhofs in Karlsruhe, Architekt Prof. J. Durm, in: Zeitschrift für Baukunde 4, 1881, Sp. 441

30 Der Begriff „Brezelweg“ wurde immer wieder im Zusammenhang der Garten- und Friedhofskunst verwendet.

31 Durm 1880, S. 1

32 Christian Caius Lorenz Hirschfeld, Theorie der Gartenkunst. 5 Bde. Leipzig 1779-1785

33 So bemerkt auch Happe folgendes: „Stellt man nun Hirschfelds Entwurf den (...) zwischen 1750 bis 1850 neu entstandenen Friedhofsanlagen gegenüber, so zeigt sich, daß seine Vorschläge keinerlei Einfluß auf die Friedhofsgestaltung dieses Zeitraumes hatten.“ (Happe 1991, S. 224) Denn in der Realität scheiterte die Idee am Raummangel für die Gesamtanlage bzw. für das einzelne Grab.

34 Durm 1880, S. 1

35 Durm 1880, S. 1

36 Vgl. Friedhofsplan, Abb. 135

37 Vgl. Fayans 1907, S. 137 sowie Fischer 1996, S. 57

38 Zahn bezeichnet den Karlsruher Hauptfriedhof als den ersten kommunalen Parkfriedhof in Deutschland. (Zahn 2001, S. 101) Streng genommen handelt es sich bei dem Karlsruher Hauptfriedhof jedoch nicht um einen eigentlichen Parkfriedhof, sondern wie oben gezeigt wurde, um einen Friedhof des „gemischten Typs“.

39 Fayans 1907, S. 137

40 Goldschmit 1915, S. 206. Durm war sich der auftretenden Problematik auch durchaus bewußt: „Die durch die neue Friedhofanlage ganz veränderten Verhältnisse bei Beerdigungen, namentlich die Errichtung einer bis dahin nicht vorhandenen Leichenhalle, in welche die Verstorbenen thunlichst bald nach ihrem Ableben überzuführen sind, und die weite Entfernung des Friedhofes von der Stadt bedingten eine Aenderung der bisher bestandenen Begräbniß- und Friedhofsordnung, welche jedoch bis jetzt noch nicht in wünschenswerther und ausgiebiger Weise durchgeführt werden konnte. - Die Macht der Gewohnheit und des Vorurtheils muß eben auch hier erst niedergekämpft werden.“ (Durm 1880, S. 2)

41 Vgl. Durm 1880, S. 4. Auch der Oberbürgermeister Karl Schnetzler forderte 1897: „In der Leichenhalle sind die Leichen zu bewachen und mit einem elektrischen Apparat derart in Verbindung zu bringen, dass jede Bewegung ein Läutewerk in Thätigkeit setzt.“ (Schnetzler, Das Begräbniswesen, S. 67)

42 Schnetzler 1897, S. 66

43 Vgl. Ebd. Bis zur Erbauung der Kapelle und der Leichenhalle gab es Probleme vielerlei Art, denn „die weite Entfernung des Friedhofs [gebietet] die kirchliche Feier so anzuordnen, daß sie bei der vielfachen Beschäftigung der Geistlichen (...), noch ausführbar ist.“ (Karlsruher Zeitung 13.11.1874 unter „Badische Chronik“) So wurden die Bestattungen nicht selten zum Organisationsproblem in einer Stadt, in der auch der Verkehr immer mehr zunahm und durch lange Leichenzüge aufgehalten wurde.

44 Goldschmit 1915, S. 206. Es gab zwar auf dem alten Friedhof bereits ein Leichenhaus, doch dessen Benutzung war freiwillig. (Vgl. Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA): GLA 357/2711)

45 Zahn 2001, S. 149. Das erste private Bestattungsunternehmen „Pietät“ in Karlsruhe, daß bei der Friedhofsverwaltung auf große Vorbehalte stieß, gründete 1951 Mathäus Vogel. (Zahn 2001, S. 150) Weitere Bestattungsunternehmen entstanden seit 1956.

46 Zahn 2001, S. 76

47 Chronik der Landeshauptstadt Karlsruhe für das Jahr 1887, S. 12

48 So wurde der Karlsruher Hauptfriedhof 1876 auf der Brüsseler Ausstellung für Rettungswesen und Gesundheitspflege vorgestellt. (Karlsruher Zeitung unter „Badische Chronik“ vom 27.10.1875 bzw. 4.8.1876)

49 Weech 1875-1900, 3. Bd., S. 661

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search