Version classiqueVersion mobile

Thomas Morus' Utopia und das Genre der Utopie in der Politischen Philosophie

 | 
Ulrich Arnswald
, 
Hans-Peter Schütt

Nachwort

Utopie — immer und überall

Hans-Peter Schütt

Texte intégral

1Utopien haben keine gute Presse, und das nicht erst seit dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus. Schon vorher war es üblich, auch unter sogenannten Linken, mit dem Ausruf „Das ist doch utopisch!“ nicht etwa lebhafte Zustimmung auszudrücken, sondern das gerade Gegenteil. In unserer Aversion gegen Utopien waren wir übrigens immer brave Schüler von Marx und Engels, denen kaum etwas wichtiger war, als ihren wissenschaftlichen Sozialismus von allerlei utopischen Träumereien abzusetzen.

2Diese Aversion freilich war so etwas wie eine Alltagshaltung. Wir haben sie eingenommen, wenn wir ernsthaft darüber nachdenken wollten, was es politisch oder sonstwie zu tun gilt, und zwar hier und jetzt, jedenfalls so bald, daß wir die Folgen noch würden erleben können. Das hat niemanden davon abgehalten, unter anderen Konditionen — „wie wenn am Feiertage“ sozusagen — einmal ungezügelt darüber nachzudenken, was anstelle der allzu vertrauten Verhältnisse auch der Fall sein könnte. Von solchen Übungen, hoffend auf die Geistesblitze zwischen den Hirnströmen, läßt man sich, dem Vernehmen nach, noch nicht einmal in den Führungsetagen von Wirtschaftsunternehmen abhalten, in denen sonst Nüchternheit und Realismus als oberste Gebote gelten. Die Utopien, die dort ausgesponnen werden, heißen nur anders: Man nennt sie „Visionen“. Gewiß, das sollen „realistische Utopien“ sein, die einen bloß dazu anhalten sollen, einmal „über den Tellerrand“ hinauszuschauen, damit nicht alles in grauer Routine erstarrt. Während die „schlechten“ Utopien die Frage nach dem Weg, der aus dem Hier und Heute heraus- und zu ihnen hinführen könnte, einfach unbeantwortet lassen, sollen die „realistischen Utopien“ oder „Visionen“ uns erfinderisch machen, was gangbare Pfade in deren Utopia angeht.

3Inhaltliche Kriterien dafür anzugeben, was die einen von den anderen Utopien unterscheidet, ist nicht leicht. Dazu müßten wir mehr wissen über die Rationalität (oder Irrationalität) von Argumenten, in welche Annahmen über zukünftige Sachverhalte als die entscheidenden Prämissen eingehen. Selbst wenn man also fest entschlossen ist, nur noch „realistische Utopie“ in Erwägung zu ziehen, verfügt man allein dadurch noch über kein applikables Realismuskriterium. Schwer entscheidbare Kontroversen darüber, wo der Realismus aufhört und der reine Wahn beginnt, sind daher absehbar. Und das muß gar nicht schlecht sein.

4Lassen wir also die Frage, welche Utopien „schlecht“ sind und welche als anspornende „Visionen“ unsere Aufmerksamkeit nicht nur finden dürfen, sondern auch finden sollten, einstweilen dahingestellt!

5Es gibt mindestens zwei andere Bereiche, die unwiderlegbar demonstrieren, daß man in einem bestimmten Sinn auf das Erwägen von Utopien gar nicht verzichten kann, selbst wenn man es wollte. Der eine dieser beiden Bereiche ist das wissenschaftliche Denken, und der andere ist die Poesie.

6Bekanntlich läßt sich der Unterschied zwischen beliebigen Generalisierungen und solchen, die einen gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen natürlichen Phänomen erfassen, nicht anders explizieren als durch den Rückgriff auf sogenannte kontrafaktische Konditionalsätze. Gesetzesartige Generalisierungen sind genau solche, die zugleich kontrafaktische Konditionalsätze stützen: Einen nomologischen Zusammenhang kennen wir eben erst dann, wenn unsere Kenntnis uns in die Lage versetzt, neben allerlei Tatsachen auch zu konstatieren, was der Fall gewesen wäre oder sein würde, wenn das-und-das eingetreten wäre bzw. einträte oder eintreten würde. Plakativ kann man sagen: Ohne kontrafaktisches Räsonnieren sind wissenschaftsgestützte Eingriffe in unsere Umgebung gar nicht zu haben. Der Verzicht auf kontrafaktische Erwägungen und damit — in einem gewissen Sinn — der Verzicht auf Utopien ist genau das, was den Hasardeur auszeichnet.

7Für die Feststellung, daß in der Poesie typischerweise Fiktionen entwickelt werden, braucht man, so denke ich, nicht erst zu argumentieren. Daß der (verständige) Konsum poetischer Fiktionen — sei es in der epischen Literatur, sei es im Film, sei es sonstwo — neben vielem anderen auch kognitiv relevant ist, dürfte auch über jeden Zweifel erhaben sein. Dabei heißt „kognitiv relevant“ in diesem Zusammenhang nur so viel: Was wir in Gestalt solcher Fiktionen zur Kenntnis nehmen, wobei wir mitleiden, uns amüsieren oder auf andere Weise affektiv anregen lassen, trägt auch zu unserer kognitiven Orientierung in der Welt, in der wir leben, bei, namentlich in der sozialen Welt. Und so ist es natürlich überhaupt kein Wunder, daß die eigentlich und ursprünglich so genannten Utopien zunächst einmal ein Produkt literarischer Phantasie waren. Wie versteckt und schwer zu ermitteln der Witz solcher Phantasien sein kann, darüber legt die „Ur-Utopie“ des Thomas Morus, wie man in den Beiträgen dieses Bandes nachlesen kann, auf beeindruckende Weise Zeugnis ab. Wer sich auch nur mit der Hälfte der möglichen Pointen, die in diesem literarischen Text angelegt sind, vertraut gemacht hat, wird nie wieder bereit sein, sich ernsthaft in eine Debatte über das eigentliche Wesen „der Utopie“ einzulassen. Dieses nämlich ist, falls es überhaupt existiert, mindestens so vielgestaltig und wandelbar wie das Wesen der Tragödie, der Komödie, des Romans oder überhaupt der Kunst.

8Wenn auf das Erwägen und Erörtern von Utopien zu verzichten also hieße, daß man zugleich auch die Wissenschaft und die Poesie dran-zugeben hätte, dann ist die nur scheinbar provokante These, Utopien seien „immer und überall“ zu haben, wie ich denke, schon hineichend gut plausibel gemacht.

9Dabei habe ich Utopien der dritten Art noch gar nicht erwähnt. Das sind die mathematischen Objekte. Nehmen wir als pars pro toto die Kugel! Der Umstand, daß ein physisches Objekt, dessen Oberfläche die mathematische Beschreibung einer Mannigfaltigkeit von Punkten, die zu einem gegebenen Punkt im Raum exakt denselben Abstand haben, soweit wir wissen, nirgendwo wirklich existiert, hindert uns nicht daran, die Präzision der Beschreibung, die uns die Mathematik liefert, nicht nur zu bewundern, sondern alle Vorteile der Berechenbarkeit, die sie in sich birgt, fröhlich zu nutzen, obwohl wir wissen, daß außer „verbogenen“ Annäherungen in der physischen Natur nichts zu finden ist. Alle Modelle, auf die wir bei der wissenschaftlichen Erfassung der Welt zurückgreifen, teilen mit den mathematischen Objekten diesen utopischen oder, wie man natürlich auch sagen kann, „idealen“ Charakter.

10Was also bleibt von unserer alltäglichen Aversion gegen Utopien? Unser von allenfalls schwachen Kriterien begleiteter Realismus genügt jedenfalls nicht, um diese Aversion zu begründen. Die Wissenschaft, insbesondere die Mathematik und die Kunst, belehren uns ebenfalls eines Besseren. Woran also läßt sich unser Widerwillen festmachen?

11Mir scheint, es ist gar nicht das Utopische — will sagen: Das Kontrafaktische, das Ideale, das bloß Ausgedachte —, was uns die beispielhaften unter den von uns verabscheuten Utopien verleidet. Es ist etwas ganz anderes. Die „schlechten“ Utopien, die wir kennen, haben es alle mit einer planmäßigen Veränderung der politischen und sozialen Verhältnisse unter Menschen zu tun. Was wir verabscheuen, das ist, so scheint mir, das hinter diesen sich verbergende „Kuchenbäcker“-Modell des sozialen Wandels — frei nach dem Motto „Man nehme ... , und dann rühre man ... , und dann ... ist irgendwann der Kuchen fertig!“ Was wir verabscheuen, das ist der Gedanke, wir selber, unsere Gewohnheiten, unsere Pläne, unsere sozialen Beziehungen könnten zum bloßen Gegenstand der Machenschaften gewisser nach einem fertigen Rezept vorgehender Gesellschafts-Bäcker werden.

12Die Logik und die Moral solcher Gesellschafts-Bäcker entspricht ziemlich genau der von Viehzüchtern, die ja im übrigen von ihrem Viehzeug auch immer „nur das Beste“ wollen. Sie sagen freilich, sie wollten für ihr Vieh „nur das Beste“. Das Beste von uns, nämlich unsere Freiheit, wollen wir ihnen aber nicht geben; und so stellt sich uns ihr Lied von dem Besten für uns als ein „garstig Lied“ dar, und wir halten es für die Lüge, die es wohl auch ist. Etwas ähnliches ließe sich übrigens über viele sogenannte „Visionen“ sagen.

13Um unser Mißtrauen gegenüber derlei Zumutungen ausdrücken, ist es weder nötig noch klug, ein Verdammungsurteil über Utopien als solche oder über das utopische Denken im allgemeinen zu verhängen. Es genügt, den Gesellschafts-Bäckern auf die weißen Pfoten zu hauen, damit das Mehl davonstäubt und durch den wabbeligen Teig darunter die Krallen sichtbar werden.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search