Versione classicaVersione mobile

Denkräume und Denkbewegungen

 | 
Christian Hoffstadt

2. Raumdiskurse I: Raum – Visualität – Bild

Testo integrale

2.1 Klassische Raumvorstellungen

  • 1 Vgl. Ströker 1965, 1.
  • 2 Vgl. Wertheim 2000 sowie Gosztonyi 1976.

1Der Raum ist seit der Vorsokratik Gegenstand philosophischer Spekulationen.1 Von physikalischen und mathematischen Räumen bis zu Daseins-Räumen und fiktiven Räumen, z. B. Utopien, sind alle Ebenen der Räumlichkeit im philosophischen Diskurs behandelt worden. Der Raum und die Geschichte seiner philosophischen Betrachtung und Definition soll in dieser Arbeit nicht der Gegenstand der Untersuchung sein, sondern Raum- und Bewegungs metaphern (und deren Anschlussmetaphern wie „Architektur“ usw.). Daher wird auf unterschiedliche Raumkonzepte nur dann hingewiesen, wenn sie für den jeweiligen Untersuchungsgegenstand relevant sind. Die Bezüge zwischen verschiedenen geschichtlichen Raumvorstellungen und metaphorischen Verräumlichungen in wissenschaftlichen Theorien lassen sich kaum angeben, da die Metaphern, wie zu zeigen sein wird, sehr einfach strukturiert sind und eher selten auf komplexere Raumvorstellungen oder gar physikalische/realistische Raummodelle zu referieren scheinen. Daher führt eine ausführliche Beschäftigung mit geschichtlichen Raumkonzepten eher zum Unverständnis der untersuchten Metaphern, da diese die Komplexität z. B. moderner Raumtheorie nicht erreichen und nicht benötigen. Die Arbeit an einer generellen Übersicht über Raumkonzepte an sich ist außerdem bereits mehrfach erfolgt.2

  • 3 Maresch/Weber 2002, 7. Siehe auch Maresch (o. J.).
  • 4 Bormann 2001, 239.

2Der Begriff Raum hat in der Geschichte der Philosophie viele Transformationen und Umdeutungen erfahren. Besonders theologische Vorstellungen („Kosmologie“), technische Entwicklungen, physikalische Erkenntnisse („Kopernikanische Wende“) und schlussendlich die „Globalisierung“ haben den Raumbegriff kontinuierlich verändert, auch in seinem Alltagsgebrauch. Dabei erleben wir in den letzten Jahren eine Renaissance des Raumes bzw. des Raumbegriffs3 – während zugleich in Bezug auf die Medialisierung das Verschwinden des Raumes propagiert wird (Stichwort „Globales Dorf“ usw.). Raum wird so in der Postmoderne zur privilegierten Kategorie, die die „Zeit“ (und auch das Subjekt) absetzt.4

  • 5 Löw 2001, 17.

3Grob unterscheiden kann man zwei Arten von Raumtheorien: Zum einen absolutistische Raumtheorien, in denen ein Dualismus von Raum und Körper angenommen wird (so z. B. bei Ptolemäus, Kopernikus, Kepler, Galilei, Newton usw.), zum anderen relativistische Raumtheorien, in denen sich Raum aus der „Struktur der relativen Lagen der Körper“5 ergibt (so z. B. bei Cusanus, Leibniz, Mach usw.).

  • 6 Platon 1994B, 51. [50c]
  • 7 Gosztonyi 1976, 79.
  • 8 Ebd., 90f.
  • 9 Esposito 2002, 39.

4So wird auch heute, nicht nur umgangssprachlich, Raum häufig als „Behälter“ verstanden, der Körper beinhaltet. Diese Auffassung des Raumes als „Mutterschoß“ des Seins6 findet sich schon bei Platon. Ist bei Platon der Ort/der Raum die gestaltlose „Aufnahmestätte“7 der Körper, ist er bei Aristoteles die fünfte Kategorie.8 Im Altgriechischen gab es drei Ausdrücke für „Raum“: chóra (das Platz bietende Land), diástema (Ausdehnung) und tópos (Ort). „Topos“ hat sich mit Aristoteles durchgesetzt.9

  • 10 Gosztonyi 1976, Band 2, 1240.
  • 11 Arnheim 1980, 17. Arnheim geht davon aus, dass der menschliche Geist dazu neigt, von einfachen zu k (...)

5Der Raum dient als Gefäß oder Behälter, der nach „bestimmten Ordnungsschemata mit Materie“ aufgefüllt wird.10 Raum und Rauminhalt sind klar trennbar, werden als getrennte Substanzen gedacht (ähnlich der Trennung von Form und Inhalt). Diese Substantialität, Endlichkeit und Unabhängigkeit des Raumes ließ sich in der modernen Physik nicht bestätigen – aber unter dem Aspekt Anschaulichkeit liefert diese Vorstellung von Raum bis heute ihre Dienste, wie nicht nur unsere Alltags-, sondern auch unsere Wissenschaftssprache beweist (vgl. vor allem Kapitel 3.1.1.3). Dem diametral gegenüber steht die moderne Auffassung des Raumes, dass die physikalischen Objekte den Raum erst schaffen.11

  • 12 Lange 2001, 7f.

6Einsteins Relativitätstheorie diente als Impuls für die Kunst und die Wissenschaft, die Statik des Raumes und der damit verbundenen Raumvorstellungen aufzulösen.12

  • 13 Köller 2004, 22.

7Im Alltagsdenken begreifen wir den Raum meist euklidisch als dreidimensional. Newtons Konzept eines absoluten Raumes ist für uns aber auch vorstellbar, da wir es uns metaphorisch im Konzept „Haus-Raum-Gegenstand“ versinnbildlichen können. Während Platon den Raum im Timaios als „Amme des Werdens“ beschreibt, der als Vorbedingung für die Vermittlung von Idee und Erscheinung eingeführt wird (und von Derrida als undefinierbares „Drittes“ beibehalten wird, vgl. Kapitel 5.8.1), radiert Kant die Vorstellung eines absoluten Raumes aus, indem er Raum zu einer Kategorie a priori erklärt, die in der Erfahrung nicht erfassbar sei, sondern dazu diene, Erfahrung erst zu ermöglichen.13

  • 14 Thabe 2002, 63.
  • 15 Reichert 1996, 1.
  • 16 Gosztonyi, 1976, Band 2, 1061.
  • 17 Ebd., S. 1062.
  • 18 Ebd., S. 1240.

8Raum als Begriff ist nicht zuletzt von den Möglichkeiten seiner sprachlich-begrifflichen Darstellbarkeit abhängig. Die zu untersuchenden Philosophierichtungen, die sich am aktuellen Spatial Turn und Iconic Turn orientieren (vgl. Kapitel 2.4 und 4.8), greifen nur wenige, einfache Aspekte des Raumbegriffs auf und benutzen ihn bzw. räumliche Metaphern, um Wissen, Erkenntnis usw. darzustellen. Raum wird klassisch als „Formung des Wissens“14 gesehen und gedankliche und ideelle Beziehungen durch Projektion in den Raum, durch Analogiebildung, durch sprachbildliche Darstellung erst fassbar und „sichtbar“. „Seit den Anfängen der abendländischen Kultur wird vernünftiges Denken durch seine räumliche Gestalt bestimmt: Vernunft ist Form.“15 „Der abstrakte Raum ist jener Raum, in dem das Räumliche durch Denkoperationen erzeugt oder nachgebildet wird.“16 Da es den abstrakten Raum in der „Realität“ nicht gibt, kann er nur mental als Vorstellung erzeugt werden. Der abstrakte Raum kann dabei in Anlehnung an Wahrnehmungsinhalte anschaulich oder nicht anschaulich sein.17 Bei Kant ist der Raum beispielsweise Anschauungsform, also eine Form der Erkenntnis.18

  • 19 Schlögel 2003, 9.

9Ähnlich dem Versuch Schlögels, Geschichte zu verräumlichen („spacing history“)19, soll im vorliegenden Text – mit wesentlich anderer Akzentsetzung – gezeigt werden, wie Philosophie das Denken im Raume entwirft.

2.2 Denkgebäude

  • 20 Panofsky 1989, 9.
  • 21 Ebd., 26.
  • 22 Ebd., 33.

10Panofsky hat behauptet, die identische Geburtsstunde sowohl der frühscholastischen Philosophie als auch der frühgotischen Architektur entdeckt zu haben.20 Im Bauprojekt des Abtes Suger für die Kirche Saint-Denis sieht er das erste Werk, in dem die „manifestatio“ philosophischer Gedanken in einem realen Gebäude anhängig ist.21 Dadurch wurde, so Panofsky, erstmals eine Homologie der „Bauteile“ einer Kathedrale und scholastischen Abhandlungen erstrebt, also eine ähnliche Strukturierung des Aufbaus eines „Gedankengebäudes“ im übertragenen Sinne und eines realen Gebäudes.22

  • 23 „Theoroi“ waren ursprünglich delegierte (politische) Beobachter in der Antike; „theoria“ und „skeps (...)
  • 24 Boudon 1991, 18.
  • 25 Ebd., 20.
  • 26 Ebd., 44.
  • 27 Ebd., 48.
  • 28 Ebd., 60.

11Nach Vitruv besteht Architektur aus Theorie23 („ratiocinatio“) und Ausübung („fabricio“), d. h. aus Theorie und Praxis.24 Die klassischen Kriterien der Architektur, nämlich Nutzbarkeit, Standfestigkeit und Schönheit, sind in der Architektur sowohl in der Theorie (ganz pragmatisch könnte man auch von der Planung oder auch von der theoretischen Grundlagenarbeit sprechen) als auch in der Praxis Leitideen.25 Das eigentliche Problem der Architekturwissenschaft liegt in der Beziehung zwischen abstraktem Raum-Denken und sinnlich wahrnehmbarem Raum. Architektur ist also zugleich „gedachter Raum“, aber auch Transformation realen Raumes bzw. Schaffung von Innenräumen.26 Gerade die postmoderne Architektur, die sich von klassischen Formen und Funktionen distanziert, hat diesen Bezug zwischen Architektur und Denken stark gemacht (siehe auch Kapitel 5.8.3).27 So entstehen entsubstanzialisierte „Konfigurationsräume“, die als kulturell stark veränderbar und variabel wahrgenommen werden können. Skizze, Grundriss und Modell sind verschiedene mediale Entwurfsformen der Architektur, die wie das „Denkgebäude“ immateriell sein können.28

  • 29 Hendrix 2003.
  • 30 McCormick 2002.
  • 31 Hendrix 2003, 1 und 3.

12Deutlich von dieser binären Opposition von abstrakter Gedankenarchitektur und „realer“ Architektur inspiriert sind die Arbeiten Hendrix’29 und McCormicks.30 Beide bevorzugen es, Bezüge zwischen kulturellen Leistungen, z. B. Texten, Theorien oder Sichtweisen, und „realer“ Architektur bzw. Raumgestaltung und Perspektivität, z. B. in der Malerei, zu entdecken. Dabei werden häufig exotische bzw. weit zurückliegende Kulturen gewählt, um den wechselseitigen Einfluss von Architektur und Mensch, Wissen und Kultur darzustellen. Architektur ist im einen Fall ein „conceptual tool, an instrument in the development of knowledge“, d. h. die reale Welt beeinflusst die Welt des Wissens, der Texte, der Gedanken. Im anderen Fall ist Architektur „a text of human life, history and culture, with an underlying vocabulary taken directly from human thought and experience.“31 Wie in der Bildwissenschaft (vgl. Kapitel 2.5) gibt es also mindestens zwei Sichtweisen: Von Kultur als Grundlage von Architektur und von Architektur als Grundlage der Kultur.

  • 32 Eco 2002, 297.
  • 33 Ebd., 295.
  • 34 Ebd., 308.
  • 35 Ebd., 326f. Auf der ersten Ebene sind das z. B. Quadrat, Dreieck, Rechteck, auf der zweiten Ebene s (...)

13Architektonischen Objekten schreiben wir im Alltag entweder Funktionen oder ästhetische Wirkungen zu. Dabei legt gerade postmoderne Architektur auch großen Wert darauf, eine sichtbare Zeichenhaftigkeit zu etablieren.32 Wenn wir wie Eco davon ausgehen, dass „in Wirklichkeit alle Kulturphänomene Zeichensysteme sind, d. h. daß Kultur im Wesentlichen Kommunikation ist“, können wir nachvollziehen, dass er von einem architektonischen Code spricht, von bestimmten Formen der architektonischen „Kommunikation“.33 Bestimmte Formen stützen sich dabei auf „vorhandene Codifizierungsprozesse“34, um funktional zu sein. Der gebauten Architektur liegt dabei noch eine andere Zeichenebene zugrunde, das Modell bzw. der Plan – dort berührt die Architektur auch medial direkt die Gebiete der Kunst, der Malerei, der Geographie usw. Eco unterscheidet bei der „Codifizierung der Raumartikulation“ zum einen die Raumeinheiten, „Choreme“, „deren zweite Artikulationselemente die euklidischen Stoicheia sind“, d. h. die Elemente der klassischen Geometrie.35 Diese Bauregeln gelten im Realen wie im Abstrakten, d. h. die gedachten bzw. Gedankengebäude betreffend.

  • 36 Schöffel 1987, 63.
  • 37 Ebd., 72.
  • 38 Ebd., 75.

14Der Bau von „Gedankengebäuden“ läuft nach eigenen Regeln der Statik: Nach Marx baut die Wissenschaft nicht nur Luftschlösser, sondern baut an bestimmten Stockwerken eines Denkgebäudes, bevor sein Grundstein oder Fundament gelegt wird. So lässt sich auch die häufige Forderung verstehen, erst einmal Grundlagenforschung zu betreiben. Auch Wittgenstein kommt in puncto Statik zu dem seltsamen Ergebnis, dass der Grund seiner Überzeugungen vom ganzen Haus (also dem Gedankengebäude) getragen werde.36 Laut Popper baut Wissenschaft nicht auf felsigem (also festem) Grund, sie gleicht eher einem Pfeilerbau in einem Sumpf. Der Vergleich beruft sich darauf, dass Wissenschaft Aussagen nur falsifizieren, aber nicht verifizieren könne; insofern gleicht das Fundamt der Wissenschaft einem Sumpf, auf den man bauen muss, dessen Beschaffenheit aber nicht sicher und unveränderlich ist.37 Dies führt unweigerlich zur Idee der Theorie als selbsttragender Konstruktion, wie sie beispielsweise bei Luhmann angedeutet ist.38

  • 39 Ebd., 82.

15Gebäudemetaphorik bleibt immer sehr abstrakt, sie kennt nur das Bauprinzip Baustein und ein statisches Problem: das Fundament. Details sind unwichtig bzw. nicht realisierbar.39 Konkret bedeutet das, dass wissenschaftliche Denkgebäude aus einem sehr kleinen Repertoire von Bauteilen schöpfen müssen, also beispielsweise keine Inneneinrichtung kennen. Es handelt sich bei den „Gedankengebäuden“ um Metaphern, die eine bestimme Funktion erfüllen: Sie erlauben es, eine Theorie zu „bauen“ wie ein Gebäude.

2.3 Sehen – Denken – Perspektivität

  • 40 Plümacher 2002, 31.
  • 41 Köller 2004, 3.
  • 42 Plümacher 2002, 33. Der Transfer von Raum und Wissen ist allerdings schon seit der Antike in Gebrau (...)
  • 43 Plümacher 2002, 31.
  • 44 Krämer 2001, 347. Siehe auch die Beiträge in Levin 1999B.

16Wechseln wir für einen Moment zur räumlichen Wahrnehmung. Interpretationen, Repräsentationen und Weltbilder sind perspektivisch. Dies konnotiert im negativen Sinne, dass Perspektiven nicht mit der „Wahrheit“, der „Realität“ übereinstimmen, da sie subjektiv, unvollständig oder ausschnitthaft sind.40 Perspektive (lat. perspicere = genau sehen, gewiss wahrnehmen) bedeutet, dass Wahrnehmungsprozesse dadurch geprägt sind, dass Objekte für Subjekte nur in einem bestimmten Blickwinkel in Erscheinung treten bzw. sichtbar sind.41 Perspektive dient dabei als Erschließungs- und Funktionsbegriff, der zeigen soll, wie Menschen Vorstellungswelten/Vorstellungen entwerfen. Der Begriff der Perspektive entstammt der Optik und wurde ab dem 15. Jahrhundert in der Malerei angewandt. Ab dem 18. Jahrhundert lässt sich ein vielfältiger Gebrauch auch für epistemische Kontexte nachweisen.42 Damit verbunden ist der Transfer des Wahrnehmungsvokabulars in den Bereich des Denkens und des Wissens.43 Unser Vokabular für Erkennen, Wahrnehmen und Wissen ist bestimmt durch einen „Okularzentrismus“44, d. h. unser Sprechen über diese Bereiche ist an das räumliche Sehen angelehnt, d. h. metaphorisch geformt (siehe dazu auch Kapitel 3.1.1 und folgende).

  • 45 Plümacher 2002, 42. Siehe auch Gerhardt 1989. Gerhardt beleuchtet den Perspektivismus Nietzsches au (...)

17Ähnlich wie Künstler oder auch Filmemacher wählen auch Wissenschaftler eine Perspektive aus. Am extremsten ist der Unterschied zwischen einer „subjektiven“ Blickwinkelbegrenzung, die einen bestimmten Fokus setzt, und einer „objektiven“ Vogelperspektive, die zum Ziel hat, alles zu überschauen (oder die zumindest versucht, diesen Eindruck zu erwecken). Subjektivität kann dabei ein Weg sein, Wissen zu erschließen oder zu vermitteln. Im Anschluss an Cassirer und Bergson versucht die moderne Kulturwissenschaft beispielsweise, eine Perspektivenvielfalt gerade erst zu erschließen und zu erhalten, statt sie zu nivellieren und zu „objektivieren“. Im Hintergrund steht die Annahme, dass jede Form der Vereinheitlichung von Perspektiven selbst perspektivisch ist.45

  • 46 Whorf 2003, 54.
  • 47 Ebd., 86f. Whorfs Theorie wurde häufig zu Recht kritisiert und in kulturspezifischen Teilen mittler (...)
  • 48 Ebd., 97.

18Whorf ging davon aus, dass die natürliche Sprache einer Kultur eine Perspektive auf die Welt vorgebe, die von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich ausfallen könne. „Jede Sprache vollzieht dieses künstliche Zerschneiden der kontinuierlich ausgebreiteten und fließenden Wirklichkeit in einer anderen Weise.“46 Vernunft, Logik, Denken haben für ihn einen sprachlichen und damit kulturellen Hintergrund. Besonders interessierte ihn, dass in manchen Kulturen anscheinend Symbole mit einer räumlichen Bedeutung aufgeladen wurden, die sie eigentlich nicht hatten, in anderen hingegen nicht.47 Whorf benutzt in diesem Zusammenhang interessanterweise den Begriff der Synästhesie, der die Vermischung von Sinnesebenen meint. „Indem unser metaphorisches System unräumliche Erfahrungen nach räumlichen benennt, schreibt es Tönen, Geräuschen, Geschmäcken, Gefühlen und Gedanken Eigenschaften wie die Farben, Helligkeiten, Gestalten, Abschattungen, Materialqualitäten und Bewegungen zu, die doch eigentlich nur an räumlich Erfahrenem auftreten.“48 So entstehen seiner Ansicht nach auch imaginäre Räume, also kulturell konstante Vorstellungsräume, wie sie z. B. Eliade für protoreligiöse Gemeinschaften beschrieben hat.

  • 49 Rager 1997, 114. Vgl. auch Aldrich 1996, 144f. Das Aspektesehen wurde in der Gestaltpsychologie als (...)
  • 50 Abel 1987.
  • 51 Gebauer 2004, 51.
  • 52 Köller 2004, 9.

19Wittgenstein beschreibt in seinen Philosophischen Untersuchungen das so genannte „Aspektsehen“, das die Perspektivität der Wahrnehmung sehr gut illustriert. So verweist Wittgenstein auf Bildbeispiele, die je nach Fokussierung des Betrachters auf den einen oder den anderen Aspekt des Bildes (z. B. Konturen) verschiedene Motive zeigt. Die früher auch „Vexierbilder“ genannten Abbildungen, für die in der Moderne vor allem M. C. Escher bekannt war, basieren auf dem Prinzip, dass verschiedene Ebenen des Bildes einmal als fokussierte Figur, einmal als (unbeachteter) Hintergrund fungieren. Je nachdem, welcher Aspekt des Bildes nun betrachtet wird, „springt“ das Bild um und man sieht den anderen Teil.49 Durch Perspektive wird also ein Teil des „Gesehenen“ verborgen, durch eine andere Perspektive „entdeckt“. Sehen kann also als Interpretieren auf der Basis von logischen und ästhetischen Grundlagen und Erfahrungen gesehen werden.50 Es gibt also eine Beziehung zwischen Sehen und Denken, die über eine Abbildtheorie hinausgeht. Sowohl für den frühen wie auch den späten Wittgenstein „füllt die Sprache die Welt aus: alles, was in dieser vorkommt, wird von der Sprache erfasst. Die Welt entwirft Wittgenstein als einen Raum, in den alles Geistige eingehen muss, um Gestalt und damit Existenz anzunehmen.“51 Das Subjekt fungiert als Grenze der Welt, der objektiven Strukturen. Der späte Wittgenstein denkt das Subjekt als Teil der räumlichen Welt. Damit verändert sich das Verhältnis von Subjekt zu Welt und Wittgensteins Anschauung der Erkenntnisfähigkeit des Subjekts grundlegend. Die Aspektwahrnehmung ist dabei eher objektorientiert, während der Begriff der Perspektive hingegen strukturorientiert ist, also die Weise beschreibt, wie Subjekte Objekte wahrnehmen.52

  • 53 Köller 2006, 10.
  • 54 Ebd., 9.
  • 55 Ebd., 7.
  • 56 Köller 2004, 12.
  • 57 Ebd., 19.
  • 58 Ebd., 22

20„Heute wird nicht nur in den Kulturwissenschaften, sondern auch in den Naturwissenschaften von unterschiedlichen Objektivierungsstilen bzw. Diskursstilen gesprochen. Diese werden dann keineswegs nur als unterschiedliche Darstellungsformen für identische Inhalte verstanden, sondern als unterschiedliche Denkstile, die zur Ausbildung eigenständiger Sinngestalten führen, deren Wahrheitsgehalt insofern nicht direkt gegeneinander abgewogen werden kann, als sie perspektivisch auf ganz andere Aspekte der jeweils ins Auge gefassten Phänomene Bezug zu nehmen versuchen. Unterschiedliche wissenschaftliche Stile können dementsprechend dann auch als unterschiedliche kulturelle Stile der Weltaneignung verstanden werden.“53 Symbolische Formen (Cassirer) sind „bestimmte Stile der Weltaneignung“.54 „Formen sind hier nicht als Behälter für Inhalte zu verstehen, sondern als interpretierende Repräsentationsweisen von ihnen, die ganz bestimmte Aspekte der von ihnen objektivierten und vermittelten Inhalte hervortreten lassen und andere abschatten.“55 Seit der Antike ist das Sehen/Wahrnehmen eine Leitmetapher für Erkenntnis und das Denken (z. B. bei Platon). Der Sehsinn wird in der Philosophie als „edelster“, „freiester“ Sinn auserkoren, als Projektionsfläche zu dienen.56 Griech. „theoria“ meinte ursprünglich soviel wie „geistige Anschauung von etwas“. Die Philosophen beschäftigen sich weder mit den Dingen an sich noch mit den Erscheinungen, sondern mit dem geistigen „Entwurf“, den Vorstellungen und damit Bildern von Zusammenhängen.57 Unsere Sprache enthält immer schon konventionelle Sichtweisen, die wir miterwerben.58 Diese Perspektivität der Sprache ist uns meist nicht so bewusst wie die Perspektivität des sehenden Wahrnehmens, obwohl beide in ihrer Geschichte verknüpft sind.

  • 59 Ebd., 37.
  • 60 Ebd., 39.
  • 61 Ebd., 46.
  • 62 Ebd., 53.

21Die Eigenbeweglichkeit der Wahrnehmungssubjekte und die damit verbundene Dynamisierung der Perspektive birgt einerseits den Vorteil, mehr Ansichten über ein Thema, neue Erfahrungen und neues Wissen zu Tage zu fördern – zugleich birgt es aber auch das Risiko des Relativismus, da nichts mehr als konstant wahrgenommen wird.59 Es gibt aber auch Wahrnehmungstraditionen und-gewohnheiten, die als Konstanzmechanismen funktionieren. Dazu gehören bestimmte Wahrnehmungsstile wie auch sprachliche Muster, z. B. die Beobachtung durch ein Mikroskop genauso wie die Einordnung des Wahrgenommen durch ein bestimmtes Vokabular.60 Bilder und ikonische Zeichen sind keine Abbilder der Realität, sondern erschließen, formen und strukturieren Wahrnehmungsmöglichkeiten.61 So wie schematisierte Zeichnungen fokussieren visuelle Metaphern besondere Aspekte. Es gibt Objektivierungsstile der Wissenschaft und der Kunst, deren jeweilige Beschaffenheit und Intentionalität man herausarbeiten kann.62

  • 63 Ebd., 81f.
  • 64 Ebd., 95.
  • 65 Ebd., 107.
  • 66 Ebd., 109.

22Der Habitus-Begriff Bourdieus beschreibt solch ein „System verinnerlichter Muster“: „Wie die Zentralperspektive dem Maler ein Raumgerüst vorgibt, in das er die einzelnen Gegenstände einordnen kann, so gibt der Habitus dem Denken ein Strukturgerüst vor, in dem Einzelphänomene verortet werden bzw. nur so objektiviert werden, wie das Gerüst es zulässt.“63 (Vgl. auch Kapitel 4.3) In der Geschichte der Malerei kann man ebenfalls eine Ablösung der Systemräume durch offene Strukturräume hervorheben, die keinen einheitlichen Sehpunkt oder Fluchtpunkt mehr haben; man kann sie nicht mehr simultan, sondern nur noch sukzessiv wahrnehmen und dabei Details fokussieren. Systemordnungen lassen sich mit totalitären Staatsordnungen vergleichen, Strukturräume mit demokratischen.64 Der Künstler M. C. Escher machte beispielsweise durch seinen Polyperspektivismus indirekt aufmerksam auf Strukturierungsleistungen von Perspektiven. Auch im Denken und in der Sprache bedarf der Polyperspektivismus der Zeit, um sich sukzessiv zu entfalten (z. B. in der Ironie oder im Derridaschen Spiel mit Perspektiven und Stilen)65 „Ein Wechsel der Formen führt uns in andere Welten oder zumindest in anders interpretierte Welten.“66 Metatheoretisch stellt sich die Frage, wie man das Problem der sprachlichen Perspektivität mit perspektivisch vorgeprägten Sprachmitteln darstellen soll. Das betrifft auch Perspektivität im Bereich der Logik (im semiotischen Sinne als Ordnungsstruktur des Denkens und des Zeichengebrauchs).

  • 67 Ebd., 142. Der Begriff „Denkbild“ stammt vermutlich von der niederländischen Übersetzung des Cartes (...)
  • 68 Ebd., 175ff.

23Ikonische Repräsentionsformen kommen häufig vor: Wir denken z. B. beim Wort „Vogel“ an eine nahe liegende, prototypische Vogelart bzw. imaginieren ein typisches Bild oder Bewegungs-oder Verhaltensmuster. So konkretisieren sich Denkbilder in der Sprache nicht nur als dichte Metaphern, sondern mitunter auch als ausführliche Parabeln, Fabeln, Anekdoten, Mythen usw.67 Das analogische Denken erscheint unter diesen Vorzeichen als wichtige Manifestationsform der Perspektivität und verweist auf allergorisches (Emblematik), bildliches und symbolisches Denken. In der Analogie wird die komplexe Welt abstrahiert bzw. vereinfacht und in Klassen eingeteilt. Dies birgt die Gefahr, Ungleichartiges als identisch zu sehen, also die Differenziertheit zu verlieren. Häufig hilft es aber auch beim Verstehen, neuartige Sachverhalte mit Hilfe von bekannten Vorstellungsbildern zu erfassen.68

  • 69 Ebd., 235.

24Mit der Durchsetzung des relationalen Denkens kam auch die Einsicht auf, dass das Subjekt keine nur passiv wahrnehmende Instanz sei – dieser subjektive Anteil der Wahrnehmung kann allerdings nicht vom Subjekt selbst fokussiert werden, es ist sein „blinder Fleck“ (siehe Kapitel 5.9). Die semiotische Fragestellung nach Perspektive (z. B. bei Peirce), die nach sozialen, intersubjektiven Objektivierungsformen und Perspektivierungsfunktionen sucht, muss weder die Seite des Objekts noch des Subjekts bevorzugen.69 Paradox bleibt, dass der Mensch (und damit auch die Wissenschaftler) zugleich Schöpfer und Geschöpf der Wissensformen zur Weltobjektivierung und Weltaneignung ist. Diese theoretische Herausforderung wird in Kapitel 5 thematisiert werden.

2.4 Iconic Turn/Pictorial Turn

  • 70 Boehm 1994B.
  • 71 Mitchell 1997.
  • 72 Majetschak 2002.
  • 73 Wetzel 2004, 173.

25Die Fragestellung der Perspektivität und der Darstellung führt im Falle der hier behandelten Vorstellungs- und Sprachbilder unweigerlich auch zum Bildbegriff. Die Begriffe „Iconic Turn“70 und „Pictorial Turn“71 versuchen beide das Phänomen zu beschreiben, dass seit den 1990er-Jahren verstärkt die Bildlichkeit in vielen Facetten untersucht wurde und so der „Linguistic Turn“ scheinbar abgelöst wurde.72 Zurückzuführen ist das Interesse an der Bildlichkeit u. a. auf die Verbreitung der visuellen Massenmedien, das Aufkommen einer „Bilderflut“73, das Interesse an Themen wie Sichtbarkeit, Visualisierung, Wahrnehmung (bzw. auch der Frage nach Realität und Abbildung ebendieser) usw., dem auch das Entstehen der Medientheorie/Medienphilosophie geschuldet ist.

  • 74 Scholz 1991. In dieser Fassung des Buches existiert noch ein kurzes Kapitel zu „geistigen Bildern“, (...)
  • 75 Zur Kritik daran vgl. Steinbrenner/Winko 1997B.

26Führte die Fixierung auf sprachliche Symbolsysteme (die von Richard Rorty in den 1960er Jahren als „Linguistic Turn“ prominent gemacht wurde, der den Begriff zuvor bei Bergmann entlehnt hatte) dazu, dass alle kulturellen Phänomene als „Text“ gelesen wurden, beschreiben die Begriffe Iconic Turn bzw. Pictorial Turn, dass die Bilder als nicht-sprachliche Zeichensysteme vermehrt zum Gegenstand der Wissenschaften werden. Bilder werden jedoch häufig nur als materielle „Abbilder“ verstanden, d. h. die philosophische Bilderfrage74 wurde häufig nur auf äußere Gegenstände beschränkt.75

  • 76 Mitchell 1997, 17.
  • 77 Belting 2001, 23.
  • 78 Daran sollten sich diejenigen erinnern, die moderne Bildmedien in der Lehre benutzen und die Bilder (...)
  • 79 In dieser Arbeit werden Beispiele beschrieben, die auf diese Techniken hinführen oder hinweisen. Oh (...)

27Zwar ist in fast allen Wissenschaften ein großes Interesse an den „Bildern“ erwacht, jedoch ist deutlich, dass es zumindest äußerst schwierig ist, eine Grammatik der Bildsprache auszumachen – das liegt nicht zuletzt daran, dass Bilder keiner linearen, chronologischen Form folgen wie die Schrift (mit Ausnahme des bewegten Bildes, d. h. des Films, den man wiederum als chronologischen „Text“ lesen kann). Insofern werden die Folgen dieses scheinbaren Paradigmenwechsels sehr unterschiedlich beurteilt – der Status des Bildes, so z. B. Mitchell, liege zwischen „Paradigma“ und „Anomalie“.76 Nicht zuletzt weckt die „Wiederkehr der Bilder“ auch Misstrauen, „weil sie ein Rückfall in eine überwundene Bildgläubigkeit zu sein scheint.“77 Während die Verbindung von Kultur/Natur und Text eine lange Tradition hatte (man denke nur an das „Buch der Natur“) und im Ergebnis einfach darzustellen war – nämlich als Text –, hatten es die Bilder wesentlich schwerer, waren und sind sie doch in der wissenschaftlichen Beschreibung immer noch auf Sprache bzw. Texte angewiesen. Die Bilder für sich sprechen lassen wäre ja keine Wissenschaft78, genauso wenig wie Versuche, Wissenschaft zu malen, zeichnen oder kartographieren.79 Daher ist (Bild) wissenschaft, egal in welcher Fachrichtung, immer auf textuelle Darstellung angewiesen, sei es in an sich bildlastigen Wissenschaftszweigen wie der Medientheorie oder auch in an sich bildarmen oder vermeintlich bildarmen Fachrichtungen, die die Rolle des Bildes nunmehr neu bewerten müssen.

  • 80 Straßner 2002, 14f.
  • 81 Ebd., 20.
  • 82 Der momentane Stand der Forschung schließt das Sprachbild aus der Bildersprache größtenteils aus. V (...)

28Bilder werden nicht nur vermehrt von der Gesellschaft genutzt und rezipiert, sie schaffen auch Bilder der Gesellschaft, d. h. konstruieren und transportieren Vorstellungen. Bilder können Inhalte in kürzerer Zeit transportieren als Sprache, aber da es keine Grammatik der Bilder gibt, sind sie vieldeutig, bedürfen der Erläuterung.80 Bilder und Bildsymbole sind international und sprachunabhängig und können universell eingesetzt werden. Sie sind besser erinnerbar als sprachliche Zeichen, daher ist auch das sprachliche Bild eine „mnemotechnisch nützliche Umkodierung“81 bzw. Hybridform.82

  • 83 Kramer 2001, 18. Ein klassisches Beispiel für die negative Beeinflussung durch äußere Bilder ist da (...)
  • 84 Belting 2001, 21. Der aktuelle Streit um den Einfluss von Computerspielen (= interaktiven Abfolgen (...)

29Das Verhältnis von „inneren“ zu „äußeren“ Bildern ist dabei bislang völlig ungeklärt. Man weiß z. B. nicht, ob der Konsum äußerer Bilder, z. B. moderner visueller Medien, die Imagination einschränkt oder diese erst anregt, also zur weiteren Produktion von inneren Bildern führt.83 Es ist auch unklar, ob innere Bilder individueller als auch „kollektiver Natur“ sein können.84

  • 85 Brosius 1997, 7.
  • 86 Ebd., 33 und 63.
  • 87 Wind 1979, 170.
  • 88 Kruse 2004, 232.

30Aby Warburg versuchte, bildende Kunst als autonome Sprache zu verstehen. Ähnlich wie Ernst Cassirer glaubte er, dass Kunst logische Strukturen aufweise und erkenntnisstiftend sei.85 Der Mensch verbinde im mythischen oder symbolischen Denken sich und die Umwelt durch einen „Denkraum“ oder auch „Andachtsraum“, der Logik und Gefühl verbinde.86 Nach Warburg ist das Bild nicht nur Erzeugnis einer Kultur, sondern auch kulturerzeugend.87 Medien wie z. B. Bilder als „Instrumente der Welterzeugung“ bedingen die kulturelle Wahrnehmung, strukturieren die Kommunikation und stellen damit „Denkwerkzeuge“ dar, die „Weltbilder“ konstruieren.88

  • 89 Panofsky 1979, 207.
  • 90 Schmidt 1989, 26ff.
  • 91 Bialostocki 1979, 35.

31Ikonographie im Sinne Panofskys beschäftigt sich mit dem Bildgegenstand, nicht mit der Form.89 Sie ist deskriptiv und ideengeschichtlich, während die Ikonologie unter Bezugnahme anderer kultureller „Texte“ interpretatorisch und vergleichend ist. Warburg war der eigentliche „Propagator“ des Begriffs „Ikonologie“, auch wenn es diesen schon vorher gab und Warburg ihn Anfang des 20. Jahrhunderts mit unterschiedlichen Bedeutungen versah bzw. die Grenzen zwischen Ikonographie und Ikonologie, philosophischer Ästhetik und Kunstwissenschaft nicht allzu scharf zog.90 So ist es kaum erstaunlich, dass die flexible Ikonologie Eingang in die Kulturwissenschaften fand, während die rigide programmatische Analysemethode der Ikonographie auf die Kunstwissenschaften beschränkt blieb.91

  • 92 Cassirer 1973, Band 2, 107.
  • 93 Ebd., S. 104.
  • 94 Cassirer 1973, Band 1, 5.
  • 95 Ebd., 150.

32Die modernen Wissenschaftsrichtungen und-diskurse, die dem Iconic Turn folgen, referieren sehr häufig auf die vermeintlichen Gründerväter der Bildwissenschaften. Ernst Cassirer hat beispielsweise auf die Wichtigkeit der Anschaulichkeit auch in der wissenschaftlichen Erkenntnis hingewiesen. „Wie der Fortschritt der ‚objektiven’Erkenntnis wesentlich darauf beruht, daß alle bloß sinnlichen Unterschiede, die die unmittelbare Empfindung darbietet, zuletzt auf reine Größen- und Raumunterschiede zurückgeführt und in diesen vollständig dargestellt werden, – so kennt auch die mythische Weltansicht eine derartige Darstellung, eine ‚Abbildung’ des an sich Unräumlichen am Raume.“92 Die mythische Raumanschauung nimmt eine „eigenartige Mittelstellung“ zwischen dem sinnlichen Wahrnehmungsraum und dem Raum der reinen Erkenntnis ein.93 Das Bildliche drückt sich vor allem als Räumliches aus, das auch in den Begriffen erkennbar bleibt, deren Bildlichkeit kaum mehr erkennbar ist oder deren bildlichen Sinn wir im Alltagsgebrauch nicht mehr bemerken. „Und in der Tat gilt das Kantische Wort, dass Begriffe ohne Anschauungen leer seien, nicht minder für die sprachliche Bezeichnung als für die logische Bestimmung der Begriffe. Auch die abstraktesten Gestaltungen der Sprache weisen noch deutlich den Zusammenhang mit der primären Anschauungsgrundlage auf, in der sie ursprünglich wurzeln.“94 Das Sinnliche der Wahrnehmung schafft es also, im Sprachlichen Ausdruck zu finden. „Vor allem ist es die räumliche Anschauung, an der sich dieses Ineinander des sinnlichen und des geistigen Ausdrucks in der Sprache durchgehend beweist.[…] Noch in den höchstentwickelten Sprachen begegnet diese ‚metaphorische’ Wiedergabe geistiger Bestimmungen durch räumliche.“95 Cassirer fasst diese Analogie zwischen Welt und gedanklicher Ordnung und Anschauung allerdings noch als einfaches Abbildungsverhältnis.

  • 96 Ebd., 152.
  • 97 Cassirer 1985A, 93. Siehe auch Cassirer 1985C, 13.
  • 98 Cassirer 1985A, 94. Zur Beziehung Warburg – Cassirer siehe Hofmann 2004.

33„Es ist, als würden alle gedanklichen und ideellen Beziehungen dem Sprachbewußtsein erst dadurch faßbar, daß sie [sic!] sie auf den Raum projiziert und in ihn analogisch ‚abbildet’. An den Verhältnissen des Beisammen, des Neben- und Auseinander gewinnt es erst das Mittel zur Darstellung der verschiedenartigsten qualitativen Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Gegensätze.“96 Cassirer betonte auch in anderen Schriften, dass die Sprache logische Relationen durch anschauliche Bilder darstellt.97 Er forderte daher, dass Erkenntnistheorie und Ästhetik in einer gemeinsamen Theorie der Form bzw. der Formvorstellung verbunden würden.98

2.5 Bildwissenschaft

  • 99 Zur Übersicht beteiligter Fachrichtungen vgl. Sachs-Hombach 2005A.
  • 100 Sachs-Hombach 2005B, 11.

34Eine interdisziplinäre Bildwissenschaft, die sich allen Arten von Bildphänomenen widmet, gibt es nicht, auch wenn sie programmatisch seit den 90er Jahren gefordert wird. Sie wäre auch keine eigene Disziplin, sondern eine Zusammenarbeit vieler Fachrichtungen99, die die klassischen Bildwissenschaften (z. B. in der Kunstgeschichte) erweitert und einen gemeinsamen „Theorierahmen“100 sucht.

  • 101 Ebd., S. 13.

35Der universelle Anspruch dieser Bildwissenschaft wird jedoch häufig beschnitten: „Durch das Kriterium der Materialität sollen vor allem Phänomene wie Sprachbilder oder Vorbilder ausgeblendet werden.“101 Sprachliche Bilder werden also auch hier in eine Nische gedrängt, die nicht primär zu untersuchen sei – trotzdem lassen sich einige Erkenntnisse über materielle Bilder auch auf sprachliche Bilder/Denkbilder anwenden – und sei es im Beschreiben der Differenzen, die materielle Bilder von Sprachbildern unterscheidet.

  • 102 Ebd., 13.
  • 103 Berendt 2005, 22f. An dieser Stelle sei auf die Imagery-Debatte verwiesen, bei der es um die Frage (...)
  • 104 Knieper 2005, 37.
  • 105 Ebd., 38.
  • 106 Mitchell 1990, 20.
  • 107 Einige Forscher sind der Ansicht, dass die Materialität des Bildes eine marginale Rolle einnimmt. „ (...)
  • 108 Mitchell 1990, 22.

36Das Forschungsprogramm Sachs-Hombachs, eines der bekannteren „Bildwissenschaftler“, schließt diejenigen Fachgebiete in die Bildwissenschaften ein, die sich primär mit Bildphänomenen beschäftigen, schließt aber diejenigen aus, die Bilder nur zu methodischen Zwecken benutzen (beispielsweise die Medizin, in der bildgebende Verfahren zu diagnostischen Zwecken genutzt werden). „Als Bildwissenschaften sollen nur diejenigen Disziplinen gelten, die in irgendeiner Form zum theoretischen Verständnis der Bildthematik beitragen, die also in systematischer Weise Aussagen machen über unterschiedliche Bildformen, Bildtypen und Bildverwendungen, über die Verfahren ihrer Herstellung und Bearbeitung, über die Bedingungen ihrer Rezeption und Distribution oder ganz allgemein über den Begriff des Bildes und seiner Stellung innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses.“102 Für die Kognitionswissenschaft, die selber eine interdisziplinäre Richtung ist, sind die wichtigsten Fragen im Hinblick auf Bilder: Wie funktionieren bzw. helfen Bilder bei der Speicherung von Informationen im menschlichen Gehirn? Werden Informationen im Gehirn auch bildlich gespeichert? Gibt es wahrnehmungspsychologische Invarianten, die kulturunabhängig sind?103 Knieper als Stellvertreter der Kommunikationswissenschaft weist darauf hin, dass Bilder anders als Texte verarbeitet werden. Sie folgten „einer anderen, einer assoziativen Logik“104. Dies bedeutet nichts anderes, als dass Bilder nicht wie Texte chronologisch „gelesen“ werden, sondern viele konnotative Eindrücke hervorrufen können (solange sie nicht kontextuell klar festgelegt werden). W. J. T. Mitchell wies schon in den 1980er-Jahren darauf hin, dass „unser Bildverstehen fest in sozialen und kulturellen Praktiken verankert sei.“105 Faktoren wie historischer Kontext, Vorwissen, Präsentationskontext usw. sind also hilfreich, die syntaktische und semantische Unbestimmtheit (!) von Bildern zu reduzieren und damit Interpretationswege aufzuzeigen. Man könnte auch von kulturellen, zeitlichen und räumlichen Faktoren sprechen, die die Relativität des Bilderverstehens ausmachen. Bilder lassen sich laut Mitchell kategorisieren in graphische (Gemälde, Zeichnungen, Statuen, Pläne usw.), optische (Spiegel, Projektionen), perzeptuelle (Sinnesdaten, „Formen“, Erscheinungen), geistige (Träume, Erinnerungen, Ideen, Vorstellungen, Phantasmen) und sprachliche Formen (Metaphern, Beschreibungen).106 Diese Einteilung lässt sich aber auch vereinfachen, wenn man in eigentliche, materielle107 und figürliche, uneigentliche Bilder unterteilt.108

  • 109 Knieper 2005, 38.

37Von den fünf Arten der Bildlichkeit, die Mitchell nennt, schließt Knieper die sprachlichen aus seinem Untersuchungsgebiet aus. Sie gehörten zum Untersuchungsgebiet der Linguistik.109 Knieper verfolgt eine Charakterisierung von Bildlichkeit, die zwar Denkbilder beinhaltet, die jedoch materiell/technisch darstellbar und reproduzierbar sein müssen.

  • 110 Ebd., S. 39.
  • 111 Schreiber 2005, 68.
  • 112 Ebd., 69.

38Die hier tragende Unterscheidung in „Abbildcharakter“ und „Denkbildcharakter“ stammt aus der Ikonologie. „Nach Auffassung des Kunsthistorikers Aby Warburg sind beide Seiten dieses Phänomens miteinander verknüpft. Ab dem Zeitpunkt ihrer indirekten oder direkten Rezeption sind Abbilder immer auch komplexe Quellen für die Rekonstruktion von Denkbildern. Durch die Rezeption entstehen zu jedem Abbild Denkbilder. Allerdings bringt längst nicht jedes Denkbild auch Abbilder hervor.“110 Die Tendenz der Darstellung geht in der Wissenschaft scheinbar vom Konkreten zum Abstrakten: „Mathematik und Logik sind über einen langen Zeitraum relativ bildarme, um nicht zu sagen bildfeindliche, Wissenschaften gewesen. Sogar die Geometrie hat sich seit dem 19. Jahrhundert in Räume begeben, die man nicht mehr sinnlich wahrnehmen kann.“111 Beispielsweise wurden in der darstellenden Geometrie seit dem 17. Jahrhundert immer differenziertere und genauere Darstellungsverfahren benutzt. Dies bedeutete gleichzeitig einen Verlust an Anschaulichkeit. Zu konstruierende Objekte wurden detailliert und wenig anschaulich gezeichnet/dargestellt, fertige Objekte hingegen z. B. in der anschaulichen Zentralperspektive gezeigt.112

  • 113 Sachs-Hombach/Schürmann 2005, 109.
  • 114 Ebd., 110.
  • 115 Ebd., 110.
  • 116 Ebd., 112.

39Das Bild ist in der Philosophie nicht neu, seine dezidierte methodische Reflexion hingegen schon. „In der Philosophie taucht der Bildbegriff in unterschiedlichen Teildisziplinen auf: In Ästhetik, Erkenntnistheorie, Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie sind je andere Bildphänomene thematisiert. Neben den materiell gegebenen Bildern im engeren Sinne werden ontische Bilder, mentale Bilder, Sprachbilder und ethisch-normative Bilder reflektiert. Die jeweiligen Untersuchungen der Bilder lassen sich methodisch zumeist entweder von zeichentheoretischen oder von wahrnehmungstheoretischen Fragestellungen leiten.“113 Sachs-Hombach differenziert verschiedene Typen von Bildern: Zum einen sprachliche Bilder, für die „das Phänomen der Metapher als paradigmatisch“ gelten soll; es wird keine besondere Qualität dieser sprachlichen Bilder genannt bzw. hinterfragt, warum Sprache bildlich sein kann. Zum anderen nennt er (neben für diese Arbeit unwichtigen Bildbegriffen wie den ethisch-normativen und den darstellenden) noch die mentalen Bilder, die in der Philosophie des Geistes in Bezug auf mentale Repräsentation eine große Rolle spielen, und die logischen Bilder (d. h. materielle Visualisierungen von logischen Strukturen, z. B. Karten oder Diagramme).114 Er markiert die platonische Bildtheorie als den Wendepunkt von einer „kultisch-magischen“ zu einer „repräsentationalistischen Bildauffassung“.115 Bei ersterer ist der Bildreferent im Bild anwesend, in letzterer jedoch nicht, das Bild verweist (zeichenhaft) auf ihn. „Insbesondere Kant hob die bildtheoretisch fundamentale Bedeutung der produktiven Einbildungskraft hervor. Im Schematismus-Kapitel der Kritik der reinen Vernunft erläuterte er den Schematismus als eine Verfahrensweise der Einbildungskraft, durch die Anschauungen und Kategorien aufeinander bezogen und so bildhafte Vorstellungen gebildet werden können. Eine Radikalisierung des Konzeptes der Einbildungskraft nahm Fichte vor, indem er Wahrnehmungen generell als bildhaft auffasste und den Bildbegriff zum Zentralbegriff der Philosophie erhob.“116 Im 20. Jahrhundert bekam das Bild im Rahmen symboltheoretischer und semiotischer Ansätze wieder Aufmerksamkeit geschenkt. Eine Reihe von so genannten turns (siehe dazu Kapitel 4.8), darunter der Spatial Turn, der Iconic Turn wie auch der Cultural Turn haben der Bildlichkeit eine große Rolle zugewiesen – ohne den Linguistic Turn letztendlich ablösen zu können, da das Reden über Bilder immer noch textuell ist (wie auch unsere Metaphern für das Verstehen von Bildern, bspw. das „Bilderlesen“).

  • 117 Blanke/Giannone/Vaillant 2005, 149.

40Blanke u. a. definieren den Unterschied zwischen dem philosophischen und dem semiotischen Ansatz darin, dass die Semiotik auf konkrete Zeichenphänomene zurückgreife. „Sie entwirft ihre Begrifflichkeit, um mit ihr die verschiedensten konkreten Texte (d. h. Zeichenkomplexe) analysieren zu können.“117 Die Rückbindung der (an sich abstrakten) Theorie an die praktische Form, nämlich die materiellen Texte/Bilder, ist also das Unterscheidungskriterium. Manche Autoren gehen speziell auf die Piktogramme (pictus, lat. „gemalt“ und gramma, gr. „geschrieben“) ein, die auch für Neurath eine große Rolle gespielt haben, da sie ikonisch sind, aber zugleich versuchen, durch Bildlichkeit Informationen zu liefern (also nicht einfach nur ästhetisch zu sein bzw. konnotativ). Sie bilden eine Art Bindeglied zwischen den materiellen und den sprachlichen Bildern.

41Im Anschluss an Mitchell ist für die moderne Bildwissenschaft nicht nur von Interesse, wie das Visuelle gesellschaftlich konstruiert ist („Visual Culture“), sondern auch, wie die Gesellschaft, wie ihre Systeme, ihre Wissensordnungen visuell konstruiert sind.

Note

1 Vgl. Ströker 1965, 1.

2 Vgl. Wertheim 2000 sowie Gosztonyi 1976.

3 Maresch/Weber 2002, 7. Siehe auch Maresch (o. J.).

4 Bormann 2001, 239.

5 Löw 2001, 17.

6 Platon 1994B, 51. [50c]

7 Gosztonyi 1976, 79.

8 Ebd., 90f.

9 Esposito 2002, 39.

10 Gosztonyi 1976, Band 2, 1240.

11 Arnheim 1980, 17. Arnheim geht davon aus, dass der menschliche Geist dazu neigt, von einfachen zu komplexen (räumlichen) Denkmodellen überzugehen. Für spezielle Teile der Wissenschaften mag das stimmen, aber sowohl in der Alltagssprache als auch im diskursiven „Schnitt“ finden sich vermehrt einfache Raumvorstellungen, die uns als solche bzw. als Metaphern mit einer bildlichen Aussage gar nicht mehr auffallen.

12 Lange 2001, 7f.

13 Köller 2004, 22.

14 Thabe 2002, 63.

15 Reichert 1996, 1.

16 Gosztonyi, 1976, Band 2, 1061.

17 Ebd., S. 1062.

18 Ebd., S. 1240.

19 Schlögel 2003, 9.

20 Panofsky 1989, 9.

21 Ebd., 26.

22 Ebd., 33.

23 „Theoroi“ waren ursprünglich delegierte (politische) Beobachter in der Antike; „theoria“ und „skepsis“ wurden ursprünglich synonym für „sehen“ und „beobachten“ verwandt

24 Boudon 1991, 18.

25 Ebd., 20.

26 Ebd., 44.

27 Ebd., 48.

28 Ebd., 60.

29 Hendrix 2003.

30 McCormick 2002.

31 Hendrix 2003, 1 und 3.

32 Eco 2002, 297.

33 Ebd., 295.

34 Ebd., 308.

35 Ebd., 326f. Auf der ersten Ebene sind das z. B. Quadrat, Dreieck, Rechteck, auf der zweiten Ebene sind es z. B. Winkel, Gerade, Kurve usw. Die Leisegangschen Denkformen (vgl. Kapitel 4.6) sind demnach nichts anderes als eine Euklidische Formenlehre der Philosophie.

36 Schöffel 1987, 63.

37 Ebd., 72.

38 Ebd., 75.

39 Ebd., 82.

40 Plümacher 2002, 31.

41 Köller 2004, 3.

42 Plümacher 2002, 33. Der Transfer von Raum und Wissen ist allerdings schon seit der Antike in Gebrauch. Mit dem Begriff der Perspektivität wird auch eine dreidimensionale Sicht auf die Dinge, auch die an sich unräumlichen und abstrakten, eingeführt. Klassische zweidimensionale Abbildtheorien kannten diese Dimension und ihre Nachteile, z. B. die Verdecktheit, nicht. Die Lockeschen „Denkvorstellungen“ beispielsweise beziehen sich noch auf ein zweidimensionales Abbild von Wirklichkeit, das im Denken widergespiegelt wird. Hier ist durch die Wahl der medialen Metapher keine „Verdeckung“ eines Aspekts durch die Perspektivenwahl möglich, der Nachteil der Denkvorstellung wird in seiner „Schwäche“ der Abbildung benannt (die Vorstellung ist also ein Abdruck der Realität, der nicht so real ist wie sein Vorbild). Damit verbunden ist auch die mediale Technisierung des Sehens, siehe auch Crary 1996.

43 Plümacher 2002, 31.

44 Krämer 2001, 347. Siehe auch die Beiträge in Levin 1999B.

45 Plümacher 2002, 42. Siehe auch Gerhardt 1989. Gerhardt beleuchtet den Perspektivismus Nietzsches auch im Hinblick auf den radikalen Konstruktivismus und beschäftigt sich vor allem mit dem Paradoxon der Aussage „Alles ist perspektivisch“, die von außerhalb einer Perspektive getroffen werden müsste. Ebd., 265.

46 Whorf 2003, 54.

47 Ebd., 86f. Whorfs Theorie wurde häufig zu Recht kritisiert und in kulturspezifischen Teilen mittlerweile als falsch widerlegt. So hatte Whorf beispielsweise behauptet, die Hopi würden keine räumlichen Begriffe für Unräumliches benutzen. Ebd., 87.

48 Ebd., 97.

49 Rager 1997, 114. Vgl. auch Aldrich 1996, 144f. Das Aspektesehen wurde in der Gestaltpsychologie als Leitdifferenz „Figur/Grund“ übernommen.

50 Abel 1987.

51 Gebauer 2004, 51.

52 Köller 2004, 9.

53 Köller 2006, 10.

54 Ebd., 9.

55 Ebd., 7.

56 Köller 2004, 12.

57 Ebd., 19.

58 Ebd., 22

59 Ebd., 37.

60 Ebd., 39.

61 Ebd., 46.

62 Ebd., 53.

63 Ebd., 81f.

64 Ebd., 95.

65 Ebd., 107.

66 Ebd., 109.

67 Ebd., 142. Der Begriff „Denkbild“ stammt vermutlich von der niederländischen Übersetzung des Cartesischen Begriffs „Idee“ ab.

68 Ebd., 175ff.

69 Ebd., 235.

70 Boehm 1994B.

71 Mitchell 1997.

72 Majetschak 2002.

73 Wetzel 2004, 173.

74 Scholz 1991. In dieser Fassung des Buches existiert noch ein kurzes Kapitel zu „geistigen Bildern“, das jedoch in späteren Auflagen fehlt.

75 Zur Kritik daran vgl. Steinbrenner/Winko 1997B.

76 Mitchell 1997, 17.

77 Belting 2001, 23.

78 Daran sollten sich diejenigen erinnern, die moderne Bildmedien in der Lehre benutzen und die Bilder „für sich selbst“ sprechen lassen. Immerhin verweist dieses Phänomen darauf, dass es viele bildtechnische Möglichkeiten gibt, die aber didaktisch schlecht genutzt werden.

79 In dieser Arbeit werden Beispiele beschrieben, die auf diese Techniken hinführen oder hinweisen. Ohne Kon-Texte im wörtlichen Sinne sind sie jedoch in keinem Fall im System „Wissenschaft“, sondern im System „Kunst“ einzuordnen.

80 Straßner 2002, 14f.

81 Ebd., 20.

82 Der momentane Stand der Forschung schließt das Sprachbild aus der Bildersprache größtenteils aus. Vgl. Zimmermann 2000, 25. Vgl. auch Kapitel 2.5.

83 Kramer 2001, 18. Ein klassisches Beispiel für die negative Beeinflussung durch äußere Bilder ist das biblische „Bilderverbot“, das sowohl für innere als auch äußere Bilder Gottes gilt. Für die positive Beeinflussung siehe das Beispiel der Mnemotechnik und der inneren Visualisierung, die einem realen Vorbild nachempfunden ist (vgl. Kapitel 4.7.1).

84 Belting 2001, 21. Der aktuelle Streit um den Einfluss von Computerspielen (= interaktiven Abfolgen von Bildern) auf Jugendliche zeigt z. B. lediglich, dass monokausale Erklärungsversuche medienwirksam, aber meist unwissenschaftlich (oder tendenziös/teleologisch überfrachtet) sind.

85 Brosius 1997, 7.

86 Ebd., 33 und 63.

87 Wind 1979, 170.

88 Kruse 2004, 232.

89 Panofsky 1979, 207.

90 Schmidt 1989, 26ff.

91 Bialostocki 1979, 35.

92 Cassirer 1973, Band 2, 107.

93 Ebd., S. 104.

94 Cassirer 1973, Band 1, 5.

95 Ebd., 150.

96 Ebd., 152.

97 Cassirer 1985A, 93. Siehe auch Cassirer 1985C, 13.

98 Cassirer 1985A, 94. Zur Beziehung Warburg – Cassirer siehe Hofmann 2004.

99 Zur Übersicht beteiligter Fachrichtungen vgl. Sachs-Hombach 2005A.

100 Sachs-Hombach 2005B, 11.

101 Ebd., S. 13.

102 Ebd., 13.

103 Berendt 2005, 22f. An dieser Stelle sei auf die Imagery-Debatte verwiesen, bei der es um die Frage der Grundform der Speicherung von Wissen (bildlich vs. schriftlich) geht. Vgl. hierzu Scholz 1991.

104 Knieper 2005, 37.

105 Ebd., 38.

106 Mitchell 1990, 20.

107 Einige Forscher sind der Ansicht, dass die Materialität des Bildes eine marginale Rolle einnimmt. „Es geht um das Phänomen, dass mit dem Bild ein Blick auf eine physikfreie Wirklichkeit eröffnet wird.“ Wiesing 2005, 7.

108 Mitchell 1990, 22.

109 Knieper 2005, 38.

110 Ebd., S. 39.

111 Schreiber 2005, 68.

112 Ebd., 69.

113 Sachs-Hombach/Schürmann 2005, 109.

114 Ebd., 110.

115 Ebd., 110.

116 Ebd., 112.

117 Blanke/Giannone/Vaillant 2005, 149.

CC-BY-NC-ND-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-NC-ND 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search