Desktop versionMobile version

Worte am Werk

 | 
Luis Miguel Carrujo Covas

Kapitel 1. Eine projektive Theorie der Sprache

Full text

I. Sprache und Welt

1Im Tractatus logico-philosophicus erfährt die Frage nach der Verbindung zwischen Sprache und Welt eine ebenso klare wie plausibel klingende Antwort. Im Zentrum dieser Antwort steht die Idee, dass die Sprache in einer abbildenden Beziehung zur Welt steht. Wenn wir reden, wollen wir in den meisten Fällen unseren Gesprächspartner wissen lassen, wie es um uns selbst, um jemand anderes oder um etwas bestellt ist. Versteht er uns, so weiß er nun, wie die Dinge liegen, er kann sich „ein Bild machen“ über das, wovon wir sprachen. Natürlich könnte man hier einwenden, dass unsere Rede nicht nur aus Behauptungssätzen besteht; wir stellen auch Fragen, erteilen Befehle oder äußern Wünsche, und in all diesen Fällen erweise sich jene Sprachauffassung als unzutreffend. Aber darauf kann man erwidern, dass eine Frage, beispielsweise, durchaus die Wiedergabe eines Faktums enthält, nur wird diese Wiedergabe nicht als treffend ausgegeben, sondern, sagen wir, zur Bestätigung oder Ablehnung freigegeben: „ ,Du gehst heute Abend ins Kino‘ — ja oder nein?“ So sieht der junge Wittgenstein in dieser Funktion der Sprache etwas Wesentliches, ja die Bedingung ihrer Sinn-haftigkeit überhaupt.

2„Wir machen uns Bilder der Tatsachen“, schreibt Wittgenstein (T 2.1). Und einige Seiten weiter (T 4.01, T 4.021): „Der Satz ist ein Bild der Wirklichkeit.“ Freilich ist hier das Wort „Bild“ nicht im Sinn einer Fotografie zu verstehen. Die Menschen brauchen in der Regel kein langes Training, bevor sie in der Lage sind zu sagen, was auf einer Fotografie abgebildet ist. Das Lernen der Sprache, hingegen, sei es die Muttersprache oder eine Fremdsprache, ist ein sehr langwieriger und aufwändiger Prozess. Deshalb — das gibt Wittgenstein selber zu (T 4.001) — mögen die geschriebenen Sätze anfangs nicht so aussehen, als wären sie Bilder von gesprochenen Worten, und letztere nicht so aussehen, als wären sie Bilder von Tatsachen in der Welt. Wer aber jene Sprache beherrscht und sie auch lesen und schreiben kann, weiß ohne weiteres, was gemeint ist. Wer die Notenschrift gelernt hat, kann anhand einer Partitur ein ganzes Stück spielen, so wie derjenige, der sie nicht gelernt hat, sich jedoch im Besitz einer Schallplatte und eines Schallplattenspielers befindet, imstande ist, das fragliche Musikstück vorzuführen. All das ist möglich, weil die Tatsachen und die Laut- oder Schriftsprache bzw. die Musik und die Partitur (oder die Schallplatte) in einer „abbildenden internen Beziehung zu einander“ stehen (4.014). „Ihnen allen ist der logische Bau gemeinsam. (... Sie sind alle in gewissem Sinne Eins.)“ (ebd.) In der Tat ist diese Beziehung reziprok. Wer die Notenschrift lesen kann, kann — wie gesagt — eine Symphonie danach spielen; er vermag aber ebenfalls die gehörte Symphonie schriftlich festzuhalten, denn er verfügt über eine „allgemeine Regel“, die es ihm ermöglicht, in die eine oder in die andere Richtung zu übersetzen (vgl. T 4.0141). Wir werden später auf diesen Aspekt zurückkommen müssen. Wollen wir uns einen Gesamtüberblick über Wittgensteins Bildtheorie der Sprache verschaffen, müssen wir jedoch weiter ausholen.

2. Die Ontologie des Tractatus — kurzer Überblick

  • 1 Stenius 1969, Kap. XI; Stegmüller 1978, Kap. XI, 4; Hintikka & Hintikka 1996, 19, 35; Schulte 1989, (...)

3Die Absicht des Tractatus - das ist in der Forschung schon oft beobachtet worden1 - erinnert sehr stark an die Bestrebungen Kants in seiner Kritik der reinen Vernunft. Wittgensteins Ziel ist: „dem Denken eine Grenze ziehen“ (T Vorwort). Dies ist nur indirekt zu erreichen. Im Denken selbst dem Denken eine Grenze zu ziehen, wäre nur dann möglich, wenn wir denkend auch den Bereich des Undenkbaren überschauen könnten. Da dies eine manifeste Unmöglichkeit ist, muss Wittgenstein den Umweg über „de[n] Ausdruck der Gedanken“ (ebd.) nehmen, und das heißt für ihn im Tractatus noch ausschließlich die Sprache. „Die Grenze wird also nur in der Sprache gezogen werden können und was jenseits der Grenze liegt, wird einfach Unsinn sein.“ (ebd.) Folglich bleibt die Sprache das alleinige Thema des Werkes. Die darin enthaltenen Bemerkungen, auch wenn sie sich zunächst auf Außersprachliches zu beziehen scheinen, bleiben stets sprachimmanent, da sie nur das behaupten, was eine Reflexion über die Bedingungen der Sinnhaftigkeit von Sprache allgemein herausgebracht hat und a priori als notwendig ansieht. Das gilt bereits für die ersten Sätze des Tractatus.

4Darin schreibt Wittgenstein: „Die Welt ist alles, was der Fall ist.“ (T 1) Und gleich danach: „Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.“ (T 1.1) Der zweite Satz, der als Erläuterung des ersten zu verstehen ist, signalisiert den Unterschied zwischen „Tatsachen“ und „Dingen“, wobei erstere offenbar identisch sind mit dem, „was der Fall ist.“ Das bestätigt (und vertieft) gleich einer der nächsten Sätze: „Was der Fall ist, die Tatsache, ist das Bestehen von Sachverhalten.“ (T 2) Und 2.01 fügt hinzu: „Der Sachverhalt ist eine Verbindung von Gegenständen (Sachen, Dingen).“ Damit steht fest: Die Welt ist nicht die Gesamtheit der darin vorhandenen isolierten Gegenstände (Sachen, Dinge), sondern die Gesamtheit der von den Gegenständen eingegangenen Verbindungen. Anders ausgedrückt: Die Welt wird nicht dadurch bestimmt, dass es darin, zum Beispiel, Stühle, Tische und Blumentöpfe gibt, sondern dadurch, dass es darin Stühle gibt, die vor Tischen stehen, auf denen Blumentöpfe sind.

  • 2 Siehe Malcolm 1987, 114.

5Dieses Beispiel erweist sich jedoch sogleich als etwas problematisch. In 1.13 lesen wir: „Die Tatsachen im logischen Raum sind die Welt.“ Stühle, Tische und Blumentöpfe bevölkern aber den physikalischen Raum. Der Satz 1.21 lässt sich ebenfalls mit unserem Beispiel schwer in Einklang bringen: „Eines kann der Fall sein oder nicht der Fall sein und alles übrige gleich bleiben.“ Wenn der Blumentopf auf dem Stuhl steht, dann steht er eben nicht auf dem Tisch, der sich vor jenem Stuhl befindet. Vor die größten Schwierigkeiten stellt uns schließlich Wittgensteins Charakterisierung seiner „Gegenstände“. „Der Gegenstand ist einfach.“ (T 2.02) „Der Gegenstand ist das Feste, Bestehende“ (T 2.0271). „Die Gegenstände sind farblos“ (T 2.0232), will heißen, an ihnen sind keine „materiellen Eigenschaften“ festzumachen (T 2.0231). All das kann von so alltäglichen Gegenständen wie den oben genannten kaum behauptet werden. Die Einfachheit kommt ihnen nicht zu, denn sie sind aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt. 2udem sind sie vergänglich und zerstörbar, und an allerlei Eigenschaften fehlt es ihnen nicht. Es war Wittgensteins Überzeugung (siehe T 2.0201), dass Aussagen über Komplexe in Aussagen über deren einfache Teile analysiert werden können, welche in ihrer Gesamtheit den komplexen Gegenstand vollständig beschreiben. Bei jenen einfachen Bestandteilen dürfen wir aber wiederum offenbar nicht an so etwas wie Stuhlbeine oder Tischplatten denken, weil auch sie weder einfach, noch beständig, noch „farblos“ sind. Genau genommen kommen nicht einmal die Atome, aus denen sie bestehen, ernsthaft in Frage. Letztendlich wusste Wittgenstein selber nicht, was er meinte, und konnte kein einziges Beispiel für Gegenstände im Sinne des Tractatus geben. Beunruhigt hat ihn das nicht. In einem späteren Gespräch mit Norman Malcolm danach gefragt, ob ihm zur 2eit der Abfassung des Tractatus überhaupt ein Beispiel für seine einfachen Gegenstände vorschwebte, antwortete Wittgenstein, dass es seine damalige Ansicht war, es sei als Logiker nicht seine Aufgabe, sich mit empirischen Fragen wie denen nach der konkreten Beschaffenheit der einfachen Gegenstände zu beschäftigen.2

6Wie dem auch sei, die Gegenstände des Tractatus sind in wenigstens einer Hinsicht den alltäglichen Gegenständen ähnlich: Ihnen ist es wesentlich, in Sachverhalten vorkommen zu können (T 2.011). Sie können (und müssen) mit anderen Gegenständen in Verbindung treten, und somit einen Sachverhalt bilden. Ihre Möglichkeiten, eine Verbindung einzugehen, sind jedoch nicht uneingeschränkt. Mit einigen bestimmten Gegenständen können sie sich verbinden, mit anderen nicht, was bedeutet, dass sie zu manchen Sachverhalten tauglich sind, zu anderen hingegen nicht. Die Gegenstände haben eine „Form“. „Die Möglichkeit seines Vorkommens in Sachverhalten ist die Form des Gegenstandes.“ (T 2.0141) Wichtig ist hier, dass, welche Verbindungsmöglichkeiten ein Gegenstand hat, schon a priori in ihm „präjudiziert“ ist (T 2.012), oder, wie Wittgenstein auch sagt, „in der Natur des Gegenstandes“ liegt (T 2.0123) „Es kann nicht nachträglich eine neue Möglichkeit gefunden werden.“ (ebd.) Ein räumlicher Gegenstand, zum Beispiel, wird also im unendlichen Raum liegen, und in räumlichen Beziehungen zu anderen Gegenständen stehen. Er wird auch eine Farbe haben, dafür keine Höhe und keine Härte, welche vielmehr Tönen bzw. Gegenständen des Tastsinnes zukommen (T 2.0131) Ganz konkret: Ein Buch kann auf einem Tisch liegen, es kann jedoch nicht eine Oktave höher liegen als der Tisch. Vorstellbar ist wiederum, dass das Buch neben dem Tisch liegt. In diesem Fall steht der Tisch neben dem Buch. Daraus schließen wir, dass die gleichen Gegenstände, je nach dem in welchem (möglichen) Zusammenhang sie zueinander stehen - Wittgenstein nennt das ihre „Konfiguration“-, sehr unterschiedliche Sachverhalte verwirklichen können. „Die Konfiguration der Gegenstände bildet den Sachverhalt.“ (T 2.0272) Sachverhalte haben ihrerseits eine „Struktur“ (T 2.032). Diese ist natürlich rein formal. Es gibt eben im Sachverhalt keine zusätzliche Komponente, welche die Gegenstände zusammenhält, sondern sie verhalten sich „selbständig“ (T 2.0122) zueinander, oder, wie ich mich ausdrücken möchte, sie hängen „lose“ aneinander. Wittgenstein formuliert das so: „Im Sachverhalt hängen die Gegenstände ineinander, wie die Glieder einer Kette.“ (T 2.03)

3. Die Logik der Abbildung

7Die ontologische Sektion des Tractatus erstreckt sich bis zum Satz 2.063. Danach kommt eine Reihe von Bemerkungen, in denen Wittgenstein die Bildbeziehung im Allgemeinen erörtert. „Das Bild“, schreibt er, „ist ein Modell der Wirklichkeit.“ (T 2.12) Und er fährt fort: „Den Gegenständen entsprechen im Bilde die Elemente des Bildes.“ (T 2.13) Diese Elemente „vertreten“ im Bild die Gegenstände (T 2.131). Wie im Sachverhalt, so auch im Bild verhalten sich seine Elemente „in bestimmter Art und Weise“ zueinander; gerade das macht es zum Bild (T 2.14) Mit anderen Worten: „Das Bild ist eine Tatsache.“ (T 2.141) Folglich hat das Bild auch eine Struktur, deren Möglichkeit Wittgenstein seine „Form der Abbildung“ nennt (T 2.15) Präziser: „Die Form der Abbildung ist die Möglichkeit, dass die Dinge sich so zu einander verhalten, wie die Elemente des Bildes.“ (T 2.151)

  • 3 Hierin folge ich im Groben Kenny 1974, 71 ff.

8Damit ist ein fundamentaler Begriff der Philosophie des Tractatus eingeführt. Seine Bedeutsamkeit liegt darin, dass die Form der Abbildung genau das ist, was Bild und Sachverhalt gemeinsam sein muss, damit jenes überhaupt in einer abbildenden Beziehung zu diesem stehen kann (T 2.17). Soll ein Bild ein bestimmtes räumliches Verhältnis abbilden, muss es Elemente enthalten, die in derselben Beziehung zueinander stehen können wie die Dinge im fraglichen Sachverhalt, kurz, muss das Bild auch ein räumliches sein (T 2.171). Allerdings können räumliche Bilder (oder andere) hinsichtlich ihrer „Form der Darstellung“ höchst unterschiedlich sein. Um eine Häuserreihe abzubilden, zum Beispiel, kann man sowohl ein zweidimensionales Zeichen auf Papier machen als auch ein architektonisches Modell mit Karton bauen.3 Alles, was es bei der Wahl des Darstellungsverfahrens zu beachten gilt, ist, abgesehen von kontingenten Faktoren, dass die „Logik“ von Bild und Abgebildetem die gleiche bleibt. Wittgenstein spricht in diesem Kontext von „logischer Form“. Diese ist noch allgemeiner und grundlegender als die Form der Abbildung. Wir lesen in 2.182 dazu: „Jedes Bild ist auch ein logisches. (Dagegen ist z.B. nicht jedes Bild ein räumliches.)“ Und die dritte Hauptthese des Tractatus lautet: „Das logische Bild der Tatsachen ist der Gedanke.“ (T 3) Demnach bezeichnet der Ausdruck „logische Form“ das, was gewährleistet, dass Bild und Sachverhalt überhaupt denkbar sind. Selbstredend bedeutet „denkbar“ oder „sinnvoll“ nicht gleich „richtig“ oder „wahr“. Das sinnvolle Bild stellt einen möglichen Sachverhalt dar (siehe T 2.201ff.). Dabei kann es richtig oder unrichtig, wahr oder falsch sein (T 2.21). Es ist wahr, wenn der Sachverhalt, den das Bild darstellt, auch wirklich gegeben ist. Um das festzustellen, müssen wir hinschauen, müssen wir Bild und Wirklichkeit vergleichen (T 2.223). „Aus dem Bild allein ist nicht zu erkennen, ob es wahr oder falsch ist.“ (T 2.224)

4. Der Satz

9All diese Ausführungen wirken zunächst sehr einleuchtend. Das liegt daran, dass wir in erster Linie an visuelle Bilder denken. Wittgenstein beansprucht aber offenbar für diese Konzeption Allgemeingültigkeit. Sie soll überall da ohne große Modifikationen anwendbar sein, wo eine abbildende Beziehung stattfindet. Und dazu - so Wittgensteins These -gehört der Gedanke und auch die Sprache. Was denn Anderes leistet ein Satz als genau das, was soeben über Bilder im Allgemeinen gesagt wurde? „Der Satz stellt das Bestehen und Nichtbestehen der Sachverhalte dar.“ (T 4.1) Es kann auch kein Zweifel daran sein, „daß wir einen Satz von der Form ,aRb‘ als Bild empfinden.“ (T 4.012) Tatsächlich ist es so. Dass die Sätze der Sprache Bildcharakter haben, ist keineswegs schwer zu akzeptieren. Nicht mehr so einsichtig scheint mir hingegen die Idee, dass die Bildhaftigkeit des Satzes genau so zu erklären sei wie die eines Eisenbahnmodells oder einer Landkarte. Schon bei der Betrachtung eines Satzes der Form „aRb“, zum Beispiel, „das Buch steht auf dem Tisch“, fällt es auf, dass der Satz mehr Wörter enthält als er sollte. Würde der Satz wirklich so abbilden wie oben erläutert, dann müsste er keine anderen Wörter als „Buch“ und „Tisch“ enthalten, und aus deren räumlicher Verteilung müsste ihre Beziehung unmittelbar wahrzunehmen sein. Das wäre vielleicht der Fall, wenn wir in zwei Zeilen das Wort „Buch“ über das Wort „Tisch“ schreiben würden. Der Satz „Berlin liegt zwischen Paris und Moskau“ sähe dann so aus: „Paris Berlin Moskau“. Doch abgesehen davon, dass eine solche Darstellungsmethode sehr schnell an ihre Grenzen stößt, ist es schlichtweg ein Fakt, dass keine einzige natürliche Sprache auf diese Weise funktioniert. Wittgenstein blieb das nicht verborgen. In 4.002 schreibt er: „Die Umgangssprache ist ein Teil des menschlichen Organismus und nicht weniger kompliziert als dieser. … Die stillschweigenden Abmachungen zum Verständnis der Umgangssprache sind enorm kompliziert.“ Darum ist es „menschenunmöglich, die Sprachlogik aus ihr unmittelbar zu entnehmen.“ (ebd.) Wittgenstein lässt sich hier sogar eine hübsche Metapher einfallen:

10Die Sprache verkleidet den Gedanken. Und zwar so, daß man nach der äußeren Form des Kleides nicht auf die Form des bekleideten Gedankens schließen kann; weil die äußere Form des Kleides nach ganz anderen Zwecken gebildet ist als danach, die Form des Körpers erkennen zu lassen. (ebd.)

  • 4 Dies tat er in seiner berühmten Theorie der Beschreibungen, erstmalig entfaltet in „On Denoting“. D (...)

11Diese etwas unerotische Sprachauffassung war nicht Wittgensteins Erfindung. Er selbst schreibt ihre Autorschaft Bertrand Russell zu, dessen Verdienst es sei, als erster gezeigt zu haben, dass die offenkundige logische Form des Satzes uns über seine reale logische Form täuschen kann (T 4.0031).4 Jedenfalls fühlt sich Wittgenstein dank dieser Entdeckung jetzt legitimiert zu sagen: „Sehr klar wird das Wesen des Satzzeichens, wenn wir es uns, statt aus Schriftzeichen, aus räumlichen Gegenständen (etwa Tischen, Stühlen, Büchern) zusammengesetzt denken. / Die gegenseitige räumliche Lage dieser Dinge drückt dann den Sinn des Satzes aus.“ (T 3.1431) Das ist starker Tobak! Wittgenstein deutet hier an, dass im Satz -freilich nicht im alltäglichen Satz der Umgangssprache, sondern im „entkleideten“ oder vollständig analysierten Satz - nichts Anderes vorkommen darf als Namen. Das bestätigt der Satz 4.221, in dem es heißt: „Es ist offenbar, daß wir bei der Analyse der Sätze auf Elementarsätze kommen müssen, die aus Namen in unmittelbarer Verbindung bestehen.“ Äußerst interessant ist nun, dass Wittgenstein anschließend genau die Frage selbst formuliert, die, wie ich glaube, sich jeder Leser des Tractatus hier auch stellen wird: „Es frägt sich hier, wie kommt der Satzverband zustande.“ (ebd.) Überraschenderweise geht der Satz 4.2211, der nach der Dezimalnotation des Tractatus ein Kommentar zum Satz 4.221 sein sollte, gar nicht auf diese Frage ein, und im restlichen Text des Werkes konnte ich keine Stelle ausfindig machen, wo dieses Versäumnis unzweifelhaft nachgeholt wird.

12Soviel ist klar: Bei dem Elementarsatz handelt es sich keineswegs um ein unstrukturiertes „Wörtergemisch“. Der Satz ist, wie Wittgenstein mehrmals betont, „artikuliert“ (T 3.141, 3.251). Die darin enthaltenen Namen, welche die Gegenstände vertreten (T 3.22), oder bedeuten (T 3.203), stehen genauso wie diese, in einem bestimmten Verhältnis zueinander (T 3.i4). Insofern gilt es vom Satz, nicht minder als vom Bild im Allgemeinen, dass er eine Tatsache ist (ebd.). Diese Feststellung ist grundlegend für die Bildtheorie der Sprache des Tractatus, denn nur Tatsachen vermögen, andere Tatsachen darzustellen (T 3.142). Ein isolierter Name hängt in der Luft, und einer Menge zusammengewürfelter Namen fehlt die interne Struktur, die notwendig ist, um einen Sachverhalt richtig oder unrichtig abzubilden. Erst das unumgängliche Faktum - unumgänglich, weil es nicht zu leugnen ist, weil es genügt hinzuschauen, um sich davon zu überzeu -gen-, dass die Wörter (die Namen) im Satz sich auf eine ganz bestimmte Weise zueinander verhalten, befähigt Letzteren dazu, einen möglichen Sachverhalt, in welchem die Gegenstände sich genau in derselben Weise zueinander verhalten, darzustellen. Wittgenstein drückt das folgendermaßen aus: „Nicht: „Das komplexe Zeichen ,aRb' sagt, daß a in der Beziehung R zu b steht“, sondern: Daß „a“ in einer gewissen Beziehung zu „b“ steht, sagt, daß aRb.“ (T 3.1432) Der Satz, könnte man einfacher sagen, hat nicht als feste Redewendung Bedeutung, sondern vielmehr dank seiner Elemente, und der Tatsache, dass sie in dieser Konstellation, und keiner anderen sonst, da stehen.

5. Grenzen der Theorie

  • 5 Diese Lektüre wird etwa von folgender früherer Äußerung auf ganzer Linie bestätigt: „Betrachten wir (...)

13Diese Stelle des Tractatus verdient allerdings eine besondere Aufmerksamkeit. Unklar scheint mir vor allem der Status von „R“. Sowohl der Unterschied in der Buchstabenwahl (auf der einen Seite die Anfangsbuchstaben des Alphabets, auf der anderen Seite der Buchstabe R) als auch die jeweilige Klein- und Großschreibung, deuten stark darauf hin, dass dem Symbol „R“ im komplexen Zeichen „aRb“ eine eigene Funktion zukommt. „a“ und „b“ sind offenbar Namen, die für verschiedene Gegenstände stehen, „R“ ist wohl kein Name und steht für eine beliebige Relation. Der Satz, der nach „sondern:“ beginnt, scheint dies zu bestätigen, weil „R“ im ersten daß-Satz überhaupt nicht auftaucht. So müssen „a“ und „b“ zunächst (im Elementarsatz) unmittelbar miteinander verbunden sein. Dem wird „R“ nachträglich hinzugefügt, um die Art des Verbundenseins von „a“ und „b“ genau anzugeben. „R“ entspricht somit einem grammatischen Prädikat der Alltagssprache wie „auf... liegen“ oder „... lesen“.5 Es stellt sich jedoch die Frage, warum „R“ diese Rolle übernehmen muss. Die Art der Beziehung von „a“ und „b“ müßte, wenn wir den Satz 4.22i ernst nehmen, aus der von „a“ und „b“ gebildeten Konstellation ohne weiteres ersichtlich sein. In der wirklichen Tatsache, dass ein Buch auf einem Tisch steht, gibt es auch kein sichtbares Band, das die beiden Gegenstände zusammenhält, sondern ihre Beziehung ist direkt wahrnehmbar. Leider sind hier die Möglichkeiten einer Zeichensprache sehr eingeschränkt, wie ich oben bereits ausgeführt habe, woraus sich dann die Notwendigkeit ergibt, „R“ als sichtbares Bindeglied einzusetzen. Gegenüber der allgemeinen Bildtheorie stellt das jedoch eine wichtige Modifikation dar. Dass die Alltagssprache nicht aus lauter Elementarsätzen besteht, liegt also nicht allein daran, dass sie ihren eigenen Gesetzen gehorcht, sondern an der manifesten Unmöglichkeit, eine starre Isomorphie zwischen Tatsache und Satz aufrechtzuerhalten.

  • 6 Auch für diese Position finden sich in den Tagebüchern Anhaltspunkte: „Auch Relationen und Eigensch (...)
  • 7 In Freges „offizieller“ Terminologie klingt das vielleicht etwas abwegig, aber das braucht uns hier (...)
  • 8 Stenius 1969, 84-87.
  • 9 Stegmüller 1978, Kap. XI 1-3.
  • 10 Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 2.
  • 11 Hilmy 1987, 259.
  • 12 Anscombe 1963, 109 n. 1.
  • 13 Pitcher 1967, 137 ff.

14Eine alternative Interpretation wäre folgende: Man könnte „R“ auch als Namen ansehen, was „aRb“ zum Elementarsatz machen würde, und zwar zu einem Elementarsatz, der imstande wäre, den enormen Ausdrucksmöglichkeiten der Alltagssprache gerecht zu werden. Denn in diesem Fall können „a“ und „b“ nicht nur jeweils rechts oder links voneinander stehen, sondern sie verhalten sich ebenfalls in irgendeiner Weise zu „R“. Vertritt beispielsweise „a“ ein Heft, „b“ ein Buch und „R“ die Beziehung „... liegt auf dann liegt das Heft auf dem Buch, wenn „a“ links von „b“ steht, wobei „R“ sich in ihrer Mitte befindet, und das Buch liegt auf dem Heft, wenn „b“ den Platz links und „a“ den Platz rechts von „R“ belegen. Voraussetzung für diese Interpretation ist jedoch, dass Beziehungen unter den Gegenstandsbegriff des Tractatus fallen.6 Das mag auf den ersten Blick etwas befremdlich erscheinen, ist aber durchaus plausibel. Schließlich hatte bereits Frege seinen Gegenstandsbegriff unter logischen Gesichtspunkten derart ausgedehnt, dass er auch Beziehungen umfasst. Nach Wittgensteins Auskunft, der sich dabei an eine frühere Unterredung erinnerte, hätte jener gesagt, dass „das Zusammentreffen einer Mondfinsternis und einer Gerichtsverhandlung ein Gegenstand sei“ (PB 115)7. Für die These, dass Wittgenstein Frege darin folgte, hat sich eine Reihe von prominenten Interpreten, wie Erik Stenius8, Wolfgang Stegmüller9, Merrill B. Hintikka und Jaakko Hintikka10 oder Stephen Hilmy11, stark gemacht. Ihnen entgegen - etwas anderes wäre auch nicht zu erwarten - trat eine Legion von nicht weniger prominenten Interpreten, zum Beispiel Elisabeth Anscombe12 und George Pitcher13.

15Ich beabsichtige hier keineswegs, diese alte Kontroverse weiterzuführen. Erstens bin ich der Meinung, dass sie nicht eindeutig zu entscheiden ist, denn sowohl im Tractatus als auch in den Tagebüchern und anderen Schriften dieser Periode lassen sich Äußerungen Wittgensteins ausfindig machen, die jeweils für die eine oder die andere Position sprechen (gelegentlich wird sogar ein und dieselbe Passage von beiden Seiten ausgeschlachtet), zweitens kommt es mir gar nicht darauf an. Mein Punkt ist vielmehr folgender: Selbst wenn Namen in der Tat für Relationen stehen können, und diese alternative Lesart von 3.1432 vorzuziehen wäre, kann von einer direkten Isomorphie zwischen Satz und Tatsache trotzdem keine Rede sein. Vom wirklichen Buch und vom wirklichen Heft kann man nämlich kaum behaupten, dass sie sich nicht nur zueinander verhalten, sondern auch, in welcher Weise immer, zur Relation „. liegt auf.“. Mit anderen Worten, „R“ müsste unsichtbar werden, damit die Isomorphie zwischen Satz und Tatsache ohne Korrektur bewahrt bliebe.

  • 14 von Wright 1990, 29; vgl. TB 29.9.14.

16Dieses Problem hat schon Stegmüller gespürt, wenn er in seiner Auslegung zu Recht sagt (S. R48), dass im Satzzeichen „aRb“ nicht das Symbol „R“, sondern die R-Relation vorkommt. Nichtsdestoweniger ist das Zeichen „R“, welches das Symbol verkörpert - „Das Zeichen ist das sinnlich Wahrnehmbare am Symbol.“ (T 3.32) -, ein Element in „aRb“, und dieses kann man nicht bei Bedarf zum Verschwinden bringen. Auch der wiederholte Hinweis, die Bildtheorie sei nicht naturalistisch zu verstehen, hilft hier recht wenig. Die Schwierigkeit ist nicht, dass die Namen den Gegenständen unähnlich sind, sondern dass im Text des Tractatus eine gewisse Tendenz spürbar ist, wenn wir bestimmte Sätze ernstnehmen - was wir unbedingt sollten, wie ich meine -, die Idee der Isomorphie zwischen Sprache und Wirklichkeit zu überstrapazieren. Die bereits zitierten Sätze 3.1431 und 4.221 sind eindeutige Zeugnisse dieser Tendenz (weitere sind Sätze wie 3.21, 4.016 oder 4.0311). Passend zu ihnen ist die Erzählung, Wittgenstein sei die Idee eingefallen, dass der Satz die Wirklichkeit abbildet, als er 1914 einen Artikel in einer Zeitschrift las, der berichtete, wie in einer Gerichtsverhandlung über einen Autounfall bei Paris ein Miniaturmodell gebildet wurde, das der Rekonstruktion des Unfalls diente.14 Denn diese verbürgte Geschichte lässt keinen Zweifel darüber offen, aus welchem Paradigma heraus der junge Wittgenstein die Sprache zu verstehen trachtete. Dass die Übertragung der Logik des Miniaturmodells auf die Alltagsprache nicht absolut gelingt, war ihm mit Sicherheit zu keinem Zeitpunkt ein Geheimnis. Dennoch hielt der Autor des Tractatus an jenem Paradigma als an einem Ideal fest, dem man sich um so mehr nähert, je weiter die Analyse fortschreitet, und der entschleierte Gedanke hinter dem Satz der Alltagssprache zum Vorschein kommt. Den Umstand, dass dies gelegentlich zu schwer nachvollziehbaren Ergebnissen führt, nahm er als notwendig in Kauf. Letztendlich gelang es ihm aber, eine Lösung zu finden, die sowohl jenem Ideal als auch den Anforderungen der Alltagssprache Rechnung trägt. Wir wollen uns an diese Lösung im Folgenden herantasten.

6. Logische Mannigfaltigkeit

17Selbstverständlich können (und letzten Endes müssen) die genannten Sätze des Tractatus auch so gelesen werden, dass sie nicht mehr eine vollkommene Entsprechung im Verhältnis zwischen den Gegenständen im Sachverhalt und den Wörtern im Satz verlangen. Schauen wir uns dann die Satzform „aRb“ noch einmal an! Sie ist aus drei Ausdrücken zusammengesetzt: zum einen „a“ und „b“, die verschiedene Einzeldinge bezeichnen, zum anderen „R“, das für eine Relation steht. Unabhängig davon, ob „R“ als Name fungiert oder nicht, besteht also zwischen ihm und den anderen beiden Ausdrücken ein deutlicher kategorialer Unterschied. Kennen wir ihren Gebrauch, d.h., beherrschen wir die Sprache, so wissen wir, dass sie Verschiedenes und auf verschiedene Weise bezeichnen. Wir werden dann nicht geneigt sein, wenn wir die Wahrheit bzw. Falschheit eines Satzes überprüfen wollen, im Sachverhalt nach einem Einzelding zu suchen, das „R“ entspricht, und zu dem sich „a“ und „b“ irgendwie verhalten sollen. Wir werden stattdessen schauen, ob diese in der Weise zusammenhängen, wie „R“ angibt. Das ist der Fall, zum Beispiel, wenn „a“ für Abaelard steht, „b“ für Heloisa und „R“ für die Relation „. liebt.“. Das zweistellige Prädikat bedeutet kein Ding, sondern besagt, dass der an erster Stelle befindliche Name sich einseitig auf eine bestimmte Weise zum Namen, der rechts steht, verhält. Der Satz bildet die Tatsache dann richtig ab, wenn Abaelard Heloisa wirklich liebt - und, obwohl der Satz drei Zeichen enthält, gibt es in dieser Beziehung keinen Dritten. Nun lassen wir „R“ die Kopula „ist“, und „b“ das Attribut „ein Philosoph“ bezeichnen (dass Namen auch Attribute vertreten können, nehme ich jetzt einfach an). In dieser Variante ist im Sachverhalt nur noch ein Einzelding präsent.

18Diese Betrachtungen eröffnen uns ein besseres Verständnis von der Isomorphie-Beziehung zwischen Satz und Sachverhalt. Die Struktur des Satzes ist demnach feiner als anfangs dargestellt. Zwischen den Wörtern des Satzes gibt es beachtliche kategoriale Unterschiede. Je nach dem, wie die Wörter konkret gebraucht werden, können sie jeweils für Einzeldinge, Relationen, Attribute, Existenzausdrücke, usw., stehen. Das heißt: Der Satz weist nicht bloß eine optische, sondern eine „logische (mathematische) Mannigfaltigkeit“ auf, und ebenso der vom Satz abgebildete Sachverhalt (T 4.04). Ich möchte dies folgendermaßen ausdrücken: Der Satz besitzt eine Mannigfaltigkeit sowohl in der Ebene als auch in der Tiefe. Er wirft also mehr als einen Schatten auf die Wirklichkeit. Die „Projektionsmethode“, die Wittgenstein explizit mit dem „Denken des Satz-Sinnes“ gleichsetzt (T 3.11), kann wahrhaft kompliziert sein. Sie wird jedoch vollständig durch die Satzelemente bestimmt, und durch die Weise, wie diese im Satz konkret gebraucht werden. Darum weiß, wer die verwendeten Wörter kennt, automatisch, welche mögliche Sachlage durch den Satz projiziert wird.

19Ich will diesen Punkt noch aus einer anderen Perspektive beleuchten. In meiner bisherigen Darstellung habe ich die Ausdrücke „Satz“ und „Satzzeichen“ benutzt, wie es gerade passte, und habe dabei versäumt, ihren Unterschied festzuhalten. Dass es sehr vorteilhaft ist, sie sauber voneinander zu trennen, veranschaulicht ein weiteres Beispiel: „Clarck schreibt Leibniz.“ Das, mit dem wir hier unmittelbar konfrontiert werden, ist eine Naturtatsache. Wir sehen (hören) eine Reihe von Strichen (Lauten) auf dem Papier (aus dem Mund eines Menschen). Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Striche, sondern um sprachliche Zeichen. Es sind drei Wörter mit resp. sechs, acht und sieben Buchstaben, die nacheinander verteilt auf einer Zeile eine Mitteilung in deutscher Sprache ergeben. Eine? Ja, auf den ersten Blick ist die Sache klar. Diese drei Wörter in dieser Reihenfolge bedeuten, dass jemand, der Clarck heißt, jemandem schreibt, der Leibniz heißt. Dem ist so, weil im normalen Aussagesatz des Deutschen das Subjekt an erster Stelle kommt, dann das Prädikat, und schließlich das direkte Objekt. Es gibt aber Ausnahmen, in denen es sich genau umgekehrt verhält. Unser Beispielsatz könnte durchaus als Antwort auf die Frage geäußert werden: „Schreibt Leibniz Newton?“ Die Antwort wäre dann: „Nein. Clarck [und niemandem sonst] schreibt Leibniz.“ Zusammengefasst, obwohl die sprachliche Mitteilung auf dem Papier, die Wittgenstein „Satzzeichen“ nennt, beide Male dieselbe ist, hat sie, je nach dem, was wir Subjekt und Objekt sein lassen, einen anderen Sinn, oder, in Wittgensteins Terminologie, sie ergibt zwei verschiedene „Sätze.“ Zunächst lockt der Tractatus den Leser auf die falsche Fährte, indem er die Erwartung erweckt, die Bildtheorie der Sprache beziehe sich auf das Satzzeichen. Später stellt sich heraus, dass nicht das Satzzeichen, sondern der Satz ein Bild der Wirklichkeit ist. Die Grundlage des Satzes ist jedoch das Satzzeichen. „Das Zeichen,“ lautet 3.12, „durch welches wir den Gedanken ausdrücken, nenne ich das Satzzeichen. Und der Satz ist das Satzzeichen in seiner projektiven Beziehung zur Welt.“ Da diese „projektive Beziehung“ nicht willkürlich ist, sondern streng geregelt, determiniert das Satzzeichen für Alle objektiv, welchen Satz (welches Bild) es zum Ausdruck bringen soll.

20Das ist ein ganz wesentlicher Punkt. Für Wittgenstein, könnte man sogar sagen, liegt hier komprimiert die gesamte Bildtheorie der Sprache. „Der Satz ist ein Bild der Wirklichkeit: Denn ich kenne die von ihm dargestellte Sachlage, wenn ich den Satz verstehe. Und den Satz verstehe ich, ohne daß mir sein Sinn erklärt wurde.“ (T 4.021) Das wäre nötig, wenn der Satz, wie Frege dachte, ein „zusammengesetzter Name“ (T 3.143) wäre. Die Zuordnung der Namen zu den Gegenständen ist nämlich willkürlich (T 3.315f., 3.22). Es steht den Menschen frei, festzulegen, dass ein Zeichen „x“ einen Gegenstand „a“ bedeutet, und ein Zeichen „y“ einen Gegenstand „b“. Menschen können neue Zeichen für neue Gegenstände erfinden, alten Zeichen eine andere Bedeutung verleihen, und sie können dies wieder rückgängig machen. Sind wir im Unklaren darüber, wie ein bestimmtes Zeichen benutzt wird, dann muss es uns erklärt werden. Ist seine Bedeutung jedoch endgültig geklärt, so entfaltet der Satz selbständig seinen Sinn. Wittgenstein bringt das so auf den Punkt: „An unseren Notationen ist zwar etwas willkürlich, aber das ist nicht willkürlich: Daß, wenn wir etwas willkürlich bestimmt haben, dann etwas anderes der Fall sein muss.“ (T 3.342) In der Sprache koexistieren Freiheit und Notwendigkeit. Zwischen beiden verläuft jedoch eine unüberschreitbare Grenze. Unsere Bestimmungsgewalt beschränkt sich auf die Festlegung der Bedeutung der Zeichen. Ist es ein für allemal bekannt, auf welche Weise die Zeichen verwendet werden, dann ist der Rest eine Frage der Technik. Wir müssen den Satzsinn nicht hinzudenken, wir müssen ihn nachvollziehen. Geleitet durch die Tatsache, dass diese Wörter in dieser Reihenfolge dastehen, transformieren wir den Satz nach festen Regeln. Der Sinn des Satzes ist somit etwas Objektives. „Der Satz drückt auf bestimmte, klar angebbare Weise aus, was er ausdrückt“ (T 3.251). Ebenso objektiv lässt sich bestimmen, ob der Satz wahr oder falsch ist. Der Satz stellt einen möglichen Sachverhalt dar. Dieser kann bestehen oder nicht bestehen. Der Satz bezieht Stellung, indem er die Wirklichkeit auf ja oder nein fixiert (T 4.023). Wer also den Satz versteht, weiß, was der Fall ist, wenn der Satz wahr ist, er weiß aber nicht, ob der Satz wirklich wahr ist (T 4.024). Um das herauszubekommen, bedarf es des Vergleichs zwischen dem Satz und der Wirklichkeit.

7. Sagen und Zeigen

21Der Vergleich mit der Wirklichkeit ist deshalb unverzichtbar, weil es keine a priori wahren bzw. falschen Sätze (gemeint sind Elementarsätze) gibt. Es würde nur dann derartige Sätze geben, wenn sie den von ihnen dargestellten Sachverhalt enthalten würden. Doch genau dies schließt Wittgenstein kategorisch aus: „Zum Satz gehört alles, was zur Projektion gehört; aber nicht das Projizierte.... Im Satz ist also sein Sinn noch nicht enthalten, wohl aber die Möglichkeit, ihn auszudrücken.... Im Satz ist die Form seines Sinnes enthalten, aber nicht dessen Inhalt.“ (T 3.13) Würde der Satz die von ihm abgebildete Tatsache in sich beinhalten, dann wäre er mit ihr identisch, und nicht ihr Bild. Dagegen muss das Abgebildete nicht einmal wirklich existieren, denn, wie wir wissen, was der Satz „probeweise“ (T 4.031) darstellt, ist ein möglicher Sachverhalt. Dieser kann bestehen oder nicht bestehen. Dass der Satz Farbe bekennt, gehört zu seinem Wesen. Sei es in die eine oder in die andere Richtung, der Satz trifft immer eine Entscheidung - der Satz hat Sinn. Welchen Sinn der Satz allerdings hat, das sagt er nicht, er zeigt es (T 4.022).

22„Sagen“ und „Zeigen“ sind zwei Schlüsselbegriffe der Philosophie des Tractatus. Um zu erfahren, was mit ihnen gemeint ist, wenden wir uns einem weiteren Beispielsatz zu: „Bär frisst Schaf.“ Wer Deutsch beherrscht, hat keine Mühe, diesen Satz zu verstehen. Darin tauchen drei Wörter auf, deren Gebrauch, d.i., Bedeutung und Grammatik, er allesamt kennt, und zwar in der gegebenen Reihenfolge. Das reicht, um den Aussagegehalt des Satzes unzweideutig zu bestimmen. Die Sprachkompetenz ist insofern unabdingbar als der Satz zwar das sagt, was er sagt, aber ohne zu sagen, dass er es sagt. Grundsätzlich kann kein Satz etwas über sich selber sagen, „weil das Satzzeichen nicht in sich selbst enthalten sein kann“ (T 3.332). Das ist auch nicht nötig, den demjenigen, der den Satz versteht, offenbart -„zeigt“ - er, dass er dies sagt. Der Satz, möchte ich sagen, schweigt über seinen Sinn. Er legt sich fest, ohne die Richtung seiner Festlegung selber zu thematisieren. Einem Sprecher des Deutschen ist sie jedoch evident. Wittgenstein fasst das so zusammen: „Der Satz zeigt, wie es sich verhält, wenn er wahr ist. Und er sagt, daß es sich so verhält.“ (T 4.022)

23Darin tritt ein fundamentales Charakteristikum der Sprache zum Vorschein: Sie ist wesentlich fremdbezogen. Die Sätze unserer Sprache sprechen nie über sich selbst, sondern haben als einziges Thema, sofern sie sinnvolle Sätze sind, das Bestehen und Nichtbestehen von Sachverhalten. In der Sprache fallen Sinnhaftigkeit und Bildhaftigkeit zusammen. Auch nichtsprachliche Bilder sind stets fremdgerichtet. Darum kündigt sich die terminologische Unterscheidung zwischen „sagen“ und „zeigen“ schon in der Sektion des Tractatus an, wo Wittgenstein sich mit Bildern im Allgemeinen befasst. In 2.172 heißt es: „Seine Form der Abbildung aber kann das Bild nicht abbilden; es weist sie auf.“ Wir können beispielsweise ein naturalistisches Gemälde als eine Tatsache beschreiben. Wir können sagen, welche Dinge in welcher Relation darauf abgebildet sind, und, falls wir das Original kennen, können wir das Gemälde auf seine Richtigkeit hin überprüfen. Wir können uns sogar über seine Form der Darstellung (Perspektive, Farbengrenze, usw.) auslassen. Das Gemälde kann das alles nicht. Seine Form der Darstellung ist der Standpunkt, aus dem heraus das Gemälde etwas richtig oder falsch abbildet (T 2.173). Um seine Form der Abbildung abzubilden, müsste es sich aber außerhalb dieser stellen können, was Wittgenstein entschieden leugnet (T 2.174).

24Ähnliches gilt für die Sprache. „Der Satz kann die gesamte Wirklichkeit darstellen, aber er kann nicht das darstellen, was er mit der Wirklichkeit gemein haben muß, um sie darstellen zu können - die logische Form. / Um die logische Form darstellen zu können, müßten wir uns mit dem Satze außerhalb der Logik aufstellen können, das heißt außerhalb der Welt.“ (T 4.12) Und die darauf folgende Bemerkung präzisiert: „Der Satz kann die logische Form nicht darstellen, sie spiegelt sich in ihm.... Der Satz zeigt die logische Form der Wirklichkeit. Er weist sie auf.“ (T 4.121) „Sagen“ und „Zeigen“ schließen sich gegenseitig aus. „Was sich in der Sprache ausdrückt, können wir nicht durch sie ausdrücken.“ (ebd.) Die beiden Begriffe sind jedoch komplementär. Einerseits kann der Satz nur aufgrund seiner logischen Form, die er zeigt, das sagen, was er sagt; andererseits gibt die im Satz realisierte Aussage die Materie ab, an der sich jegliche Form erst zeigen kann. Insofern ist das „Zeigen“, von dem hier die Rede ist, deutlich zu unterscheiden vom „Zeigen“, das am Ende des Buches thematisiert wird: „Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies zeigt sich, es ist das Mystische.“ (T 6.522) Denn Letzteres setzt gerade dort an, wo die Abbildfähigkeit der Sprache aufhört. Das Zeigen des Mystischen verlangt nicht nach der Sprache, sondern nach dem Schweigen (T 7). Insgesamt können wir im Tractatus mindestens vier Arten des Zeigens unterscheiden. Außer dem 1. Zeigen des Mystischen, dem 2. Zeigen der logischen Form (sowohl des Satzes als auch der Wirklichkeit), dem 3. Zeigen des Satzsinnes, spricht Wittgenstein in 3.262 noch vom 4. Zeigen dessen, was die Zeichen nicht ausdrücken. „Was in den Zeichen nicht zum Ausdruck kommt, das zeigt ihre Anwendung. Was die Zeichen verschlucken, das spricht ihre Anwendung aus.“ (ebd.)

8. Das Symbol am Zeichen

  • 15 Für einen summarischen historischen Überblick vgl. Majetschak 2000, 63 f. Anm. 37.

25Gerade diesem „Zeigen“ an der Anwendung der Zeichen wird häufig von Seiten der Interpreten keine Beachtung geschenkt.15 Dabei weist Wittgenstein hier sanft auf einen weiteren, relevanten Aspekt seiner Bildtheorie der Sprache hin. Es wurde oben dargelegt, dass der Sinn des Satzes durch die Wörter, die darin vorkommen, und dadurch, dass sie so angeordnet sind, vollständig determiniert wird. Nun sehen wir, dass auch der Satz als Ganzes Aufschluss gibt über die Art und Weise, wie seine Namen bezeichnen. Der Name kann es nicht tun. Der Name arbeitet sozusagen im Stillen. Wir müssen aber wissen, welche Rolle er spielt. Dazu schauen wir auf seine Anwendung im Kontext des gesamten Satzes. Aus diesem Grund heißt es in 3.3: „nur im Zusammenhange des Satzes hat ein Name Bedeutung.“ Der Miniaturwagen steht auch nur in Verbindung mit anderen Miniaturwagen für ein in einen Unfall verwickeltes Auto. Betrachten wir folgendes Beispiel: „Grün ist grün.“ Die beiden Ausdrücke links und rechts von „ist“ scheinen identisch zu sein. Eine aufmerksame Beobachtung ihrer Verwendung in diesem konkreten Satz legt jedoch offen, dass das erste „Grün“ ein Personenname, das zweite ein Eigenschaftswort ist. Obwohl sie äußerlich gleich aussehen, gehören sie verschiedenen syntaktischen Kategorien an, und funktionieren überhaupt auf sehr unterschiedliche Weise. Wittgenstein hebt diesen Unterschied hervor, indem er sagt, diese Wörter haben nicht nur verschiedene Bedeutung, sondern seien verschiedene Symbole (T 3.323). Man muss folglich das Zeichen, welches zuvor als „das sinnlich Wahrnehmbare am Symbol“ definiert worden war (T 3.32), vom Symbol selbst sehr sorgfältig trennen. Das ist um so wichtiger, als „die fundamentalsten Verwechslungen (deren die ganze Philosophie voll ist)“ (T 3.324), gerade dadurch entstehen, dass in der Alltagssprache zwei oder mehrere Symbole sich hinter dem selben Zeichen verstecken können (T 3.321). Doch wie soll das zu schaffen sein, wenn das Symbol unter der Oberfläche des Zeichens verschwindet? Auf diese Frage antwortet Wittgenstein in 3.326: „Um das Symbol am Zeichen zu erkennen, muß man auf den sinnvollen Gebrauch achten.“ Wir müssen, mit anderen Worten, am Satz prüfen, welche der grammatischen Möglichkeiten der Benutzung des Zeichens konkret realisiert wird. Diese Lektüre bestätigt die nächste Bemerkung: „Das Zeichen bestimmt erst mit seiner logisch-syntaktischen Verwendung zusammen eine logische Form.“ (T 3.327)

26Im Hinblick auf den Bildcharakter des Satzes bringt das eine unerwartete Wende. Früher erschien der Name als das Primäre. Und in der Tat enthält der Tractatus Bemerkungen, die diesen Eindruck unmissverständlich zu bestätigen scheinen. „Den Satz fasse ich - wie Frege und Russell - als Funktion der in ihm enthaltenen Ausdrücke auf.“ (T 3.318) Nun offenbart sich, dass der Satz, der bereits eine Form bestimmt, den Rahmen markiert, innerhalb dessen die Namen die Möglichkeit ihres Vorkommens haben. „Der Ausdruck setzt die Formen aller Sätze voraus, in welchen er vorkommen kann.“ (T 3.311) Diese beiden Perspektiven sind freilich nicht unvereinbar. In einem Satz der Form „xRy“, zum Beispiel, können „x“ und „y“ durch Namen der Klasse „a“, „b“, „c“, „d“ und „e“ ersetzt werden, nicht aber durch Namen der Klasse „P“ „Q“, „R“. Soweit schränkt die Form des Satzes die Möglichkeiten der Ersetzung der Variablen „x“ und „y“ durch Namen ein. Endgültig bestimmt ist der Sinn des Satzes erst in dem Moment, wo eine der zugelassenen Ersetzungsmöglichkeiten tatsächlich realisiert wird. Nichtsdestoweniger stellt die Konstatierung, dass der gesamte Satz und seine Teile sich in einer gegenseitigen Abhängigkeit befinden, eine erneute Konzession an die Eigenart der Sprache dar. Nicht, dass bei einem Gemälde oder einem Klangbild eine gewisse Abhängigkeit zwischen dem Ganzen und den Teilen nicht gegeben wäre. Eine Syntax der Farben oder der Töne gibt es in diesen Fällen jedoch nicht. Der naturalistische Maler darf an jeder Stelle seines Bildes die Farbe verwenden, die er will, ohne dass das Ganze gleich unsinnig wird. Es wird lediglich, wenn die Farbverteilung fehlerhaft ist, ein schlechtes Bild werden, d.i., eins, das den Sachverhalt falsch abbildet.

9. Logische Konstanten

27Eine noch tiefgreifendere Konzession an die Besonderheit der Sprache macht Wittgenstein im Bezug auf die logischen Konstanten. „Mein Grundgedanke ist,“ sagt er in 4.0312, „daß die ,logischen Konstanten' nicht vertreten.“ Demnach tauchen in unseren Sätzen Wörter auf („nicht“, „und“, „oder“, usw.), die in den Tatsachen keine Entsprechung haben, d.h., weder für einen Gegenstand, noch für ein Attribut, noch für eine Relation stehen. Ich will das anhand eines weiteren Beispiels darlegen: „Epikur weilt im Garten.“ Dieser Satz ist das Bild eines möglichen Sachverhaltes. Als solches hängt er mit dem Sachverhalt wesentlich zusammen (vgl. T 4.03). Insofern der Satz einen Sinn hat, ist er jedoch von dem Sachverhalt völlig unabhängig, denn wir verstehen ihn ohne zu wissen, ob der Sachverhalt besteht oder nicht besteht. Da er dies behauptet, wissen wir, dass, falls er wahr ist, Epikur sich in einer bestimmten Beziehung zum Garten befindet: er weilt darin.

  • 16 Vgl. Mounce 1981, 38.

28Was passiert aber, wenn der Satz, anstatt das zu behaupten, es verneint? Hier könnte die Grammatik unserer Sprache uns zunächst in die Irre führen. Man könnte denken, dass Epikur sich in einer anderen Beziehung zu seinem Garten befände, nämlich in der des nicht-darin-Weilens. Dass das irrig ist, zeigt folgende Überlegung: Wäre „nicht im Garten weilen“ eine richtige Beziehung, dann würde der Satz „Epikur weilt nicht im Garten“ die Form ,aRb' aufweisen. Dann müsste „a“ im Sachverhalt Epikur entsprechen, „b“ dem Garten und „R“ der Relation „. weilt nicht in.“. Da aber Epikur überall sein kann, wenn er nicht im Garten weilt, enthielte der Satz einen Namen, dem in der Wirklichkeit auch etwas entspräche, das wir aber nicht würden orten können. Die Verwirrung verschwindet, wenn wir statt „Epikur weilt nicht im Garten“ schreiben: „Es ist nicht der Fall, dass Epikur im Garten weilt.“ Diese Schreibweise macht deutlich, dass die Negation keine andersartige Relation einführt, sondern den gesamten Sinn des Satzes ins Gegenteil verkehrt. Das wird noch verständlicher, wenn wir den Satz „Epikur weilt im Garten“ durch ein visuelles Bild ersetzen.16 Dann wäre seine Negation natürlich nicht dasselbe Bild ohne Epikur, sondern der Hinweis, dass das, was das Bild darstellt, nicht der Fall ist. Daher schreibt Wittgenstein: „Die Sätze ,p‘ und ,~p‘ haben entgegengesetzten Sinn, aber es entspricht ihnen eine und dieselbe Wirklichkeit.“ (T 4.0621) Dass die Negation nichts bezeichnet, tritt ebenfalls offen zutage, wenn man bedenkt, dass ,p‘ und ,~~p‘ sinngleich sind (ebd.). Die Negation, möchte ich sagen, ist nicht sinnkonstitutiv, sie ist sinnverändernd. Oder erneut in den Worten Wittgensteins: „Die Verneinung bezieht sich schon auf den logischen Ort, den der verneinte Satz bestimmt. /Der verneinende Satz bestimmt einen anderen logischen Ort als der verneinte.... Daß man den verneinten Satz wieder verneinen kann, zeigt schon, daß das, was verneint wird, schon ein Satz und nicht erst die Vorbereitung zu einem Satze ist.“ (T 4.0641)

29Nun ist folgendes zu berücksichtigen: Bislang galt unsere Aufmerksamkeit ausschließlich einfachen Sätzen, welche atomare Tatsachen abbildeten. Meistens aber interessieren wir uns wenig für isolierte Fakten. Dass Abaelard Heloisa liebt, ist erst dann spannend, wenn bekannt wird, ob Heloisa ihn auch liebt oder nicht. Verschiedene einfache Sätze werden in Zusammenhang gebracht, und komplexe Sätze entstehen, die Komplexes beschreiben. Auch komplexe Sätze haben einen bipolaren Sinn, d.h., sie können die Tatsachen richtig oder falsch beschreiben. Ihre Wahrheit bzw. Falschheit hängt von der Wahrheit oder Falschheit der sie konstituierenden Sätze ab. „Der Satz“, sagt Wittgenstein, und meint damit den komplexen Satz, „ist eine Wahrheitsfunktion der Elementarsätze.“ (T R) Ebenfalls ausschlaggebend ist die Art der Verbindung der Elementarsätze im komplexen Satz. Die Sätze „Abaelard liebt Heloisa“ und „Heloisa liebt Abaelard“ können jeweils wahr oder falsch sein. Zusammen können beide wahr und beide falsch sein, oder der erste kann wahr und der zweite falsch sein, und umgekehrt. Wittgenstein stellt das mittels seiner in der Logik inzwischen geläufigen Wahrheitstabellen dar. Darin repräsentieren die Buchstaben „p“ und „q“ die verschiedenen einfachen Sätze, „W“ und „F“ stehen hingegen für deren mögliche Wahrheitswerte.

p

q

W

W

W

F

F

W

F

F

30Betrachten wir nun den komplexen Satz „Abaelard liebt Heloisa und Heloisa liebt Abaelard“. Der Wahrheitswert dieses Satzes als Ganzen wird durch die Art der Verbindung seiner Teile, in diesem Fall die Konjunktion, mit beeinflusst. Der Satz ist wahr, wenn beide einfachen Sätze wahr sind, falsch in allen übrigen Fällen. Die Disjunktion „Abaelard liebt Heloisa oder Heloisa liebt Abaelard“ ist hingegen falsch, wenn beide einfachen Sätze falsch sind, ansonsten ist er wahr.

p

q

p & q

W

W

W

W

F

F

F

W

F

F

F

F

p

q

p v q

W

W

W

W

F

W

F

W

W

F

F

F

31Hier stehen die Buchstaben in der dritten Spalte für die möglichen Wahrheitswerte des gesamten Satzes. Ein aufmerksamer Blick auf diese Spalte lohnt sich, denn, wie in 5.101 zu lesen ist, lassen sich die komplexen Sätze durch ein Schema folgender Art ersetzen: „p und q“ durch (W F F F)(p,q), „p oder q“ durch (W W W F)(p,q). Diese Schreibweise hat den Vorzug, uns die Leistung der logischen Konstanten im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen zu führen. wie schon bei der Negation, bezeichnen sie gar nichts. „Es ist klar, daß dem Komplex der Zeichen ,F' und ,W' kein Gegenstand (oder Komplex von Gegenständen) entspricht; so wenig, wie den horizontalen und vertikalen Strichen oder den Klammern“ (T 4.441) Die Rolle der logischen Konstanten erschöpft sich darin, die Wahrheitsmöglichkeiten der (komplexen) Sätze festzulegen. Einen weiteren Beleg dafür liefert ihre gegenseitige Ersetzbarkeit oder die Möglichkeit, die bei der Anwendung des Sheffer-Striches zum Ausdruck kommt, in der logischen Notation die Konstanten auf eine einzige zu reduzieren. wir haben oben bereits konstatiert, dass das Vorkommen der Verneinung in einem Satz für sich allein den Sinn des Satzes noch lange nicht charakterisiert, weil „p“ und „p“ sinnidentisch sind. Jetzt wollen wir folgende logische Operationen vergleichen: a) (p v q). ~p |= q; b) ~(~p. ~q). ~p |= q. Der Satz „(p v q)“ -„p oder q“ - in a) ist dem Satz „~(~p. ~q)“ -„nicht weder p noch q“- in b) äquivalent. Beide sind ohne Sinnveränderung gegenseitig austauschbar. Die Schreibweise in den beiden Operationen verhüllt diese Tatsache. Die Benutzung des Sheffer-Striches macht sie hingegen deutlich. Genau das führt Wittgenstein in 5.1311 vor. Doch ich will dieses Thema hier nicht weiter vertiefen, denn über die Wahrheitsmöglichkeiten der komplexen Sätze bleibt noch einiges zu sagen.

10. Tautologie und Kontradiktion

32In 4.46 stoßen wir auf eine eminent wichtige Bemerkung:

33Unter den möglichen Gruppen von Wahrheitsbedingungen gibt es zwei extreme Fälle.

34In dem einen Fall ist der Satz für sämtliche Wahrheitsmöglichkeiten der Elementarsätze wahr. wir sagen, die Wahrheitsbedingungen sind tautologisch.

35Im zweiten Fall ist der Satz für sämtliche Wahrheitsmöglichkeiten falsch: Die Wahrheitsbedingungen sind kontradiktorisch.

36Im ersten Fall nennen wir den Satz eine Tautologie, im zweiten Fall eine Kontradiktion.

37Stellen wir uns vor, der Wetterbericht für morgen würde lauten: „Entweder regnet es oder es regnet nicht.“ Das wäre wahrlich wenig informativ. Das Problem liegt nicht darin, dass der Satz nicht wahr wäre, sondern gerade darin, dass er unter allen Umständen wahr ist. Solch ein tautologischer Satz ist so zu schreiben: (W W W W)(p,q). Gegenteiliges gilt für die Kontradiktion: (F F F F)(p,q). Derartige Sätze sagen nicht, wie sich die Dinge verhalten. Darum sind sie keine Bilder der Wirklichkeit (T 4.462). wir können die Tautologie und die Kontradiktion gar nicht mit der Wirklichkeit vergleichen, weil die „Bedingungen der Übereinstimmung mit der Welt“ einander aufheben (ebd.). Tautologie und Kontradiktion sind wie Pfeile, die in zwei entgegengesetzte Richtungen weisen, sprich: sie sind sinnlos (T 4.461). Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Die Behauptung, Tautologie und Kontradiktion seien sinnlos, bedeutet nicht - das betont Wittgenstein ausdrücklich (T 4.4611) - dass sie unsinnig seien. Sie sind natürlich nicht mit kopflosem Gekritzel auf dem Papier auf dieselbe Stufe zu setzen. Sie sind „Grenzfälle der Zeichenverbindung“ (T 4.466), aber gerade als solche von enormer Bedeutung. Dafür, dass sie nichts über die Welt sagen, zeigen sie die logische Struktur der Zeichen, aus denen sie bestehen. „Es regnet oder es regnet nicht“ (p v ~p) zeigt, dass „p“ und „~p“ widersprüchlich sind. Dieser Satz entspricht dem Satz des ausgeschlossenen Dritten, der in der traditionellen Logik als eines der drei fundamentalen Denkgesetze aufgefasst wurde. Der Tractatus bestreitet die Existenz derartiger Denkgesetze. Dass die Tautologien in der Logik eine besondere Rolle spielen, stellt Wittgenstein jedoch nicht in Frage, im Gegenteil, er ist überzeugt, dass alle Sätze der Logik Tautologien sind (T 6.1).

38Frege und Russell, denen Wittgenstein, wie er selber im Vorwort ausdrücklich betont, einen großen Teil der Anregungen zu seinem Werk verdankt, hatten in ihren logischen Systemen auf eine gewisse Anzahl von solchen Denkgesetzen, oder „logischen Wahrheiten“, nicht verzichten können. Ihre Systeme waren, ähnlich wie in der Geometrie, hierarchisch gebaut. Sie hatten geglaubt, aus einer Handvoll Axiome unzählige weitere logische Wahrheiten deduzieren zu können. Nehmen wir als Beispiel diese Schlussfolgerung: „Entweder war Avicenna ein Araber oder er war ein Perser; aber es ist nicht der Fall, dass Avicenna ein Araber war; also: Avicenna war ein Perser.“ Dieser Schluss ist deshalb gültig, weil er eine fundamentale logische Wahrheit - „(p v q). ~p |= q“ - exemplifiziert. Fasst man diese logische Wahrheit als Regel der Deduktion auf, so ist es möglich, mittels ihrer andere wahre Sätze zu gewinnen. Allerdings kranken diese Systeme an einer Schwierigkeit: was garantiert die Wahrheit der gewählten Axiome? Das Bemühen der Evidenz dieser Axiome ist eine recht unbefriedigende Lösung. Außerdem, selbst wenn die bevorzugten logischen Wahrheiten nicht zur Diskussion stehen, wie soll ihre Vorrangstellung begründet werden?

39Diese und verwandte Fragen haben Wittgenstein dazu bewogen, einen ganz anderen weg einzuschlagen. Den Schlüssel für seinen Ansatz liefert die Bemerkung 5.11: „Sind die Wahrheitsgründe, die einer Anzahl von Sätzen gemeinsam sind, sämtlich auch Wahrheitsgründe eines bestimmten Satzes, so sagen wir, die Wahrheit dieses Satzes folge aus der Wahrheit jener Sätze.“ Das bedeutet, dass die Begründung der Gültigkeit der logischen Schlüsse nicht in irgendwelchen Denkgesetzen zu suchen ist, sondern allein in der internen Struktur der Sätze, die darin vorkommen. Angenommen, wir verbinden die Elementarsätze „p“, „q“ und „r“ durch zwei Konjunktionen zum Satz „p . q . r“. Ist ihre Konjunktion wahr, dann ist die Disjunktion „p v q v r“ oder die Subjunktionen „(p. q) → r“ und „(p v q) → r“ usw. auch wahr. warum es so ist, bedarf keiner besonders aus gefuchsten Erklärung, sondern ersehen wir - es zeigt sich - aus den Zeichen selbst. Wittgenstein drückt das so aus:

40Folgt p aus q, so kann ich von q auf p schließen; p aus q folgern.

41Die Art des Schlusses ist allein aus den beiden Sätzen zu entnehmen.

42Nur sie selbst können den Schluß rechtfertigen.

43„Schlussgesetze“, welche - wie bei Frege und Russell - die Schlüsse rechtfertigen sollen, sind sinnlos, und wären überflüssig. (T 5.132; vgl. auch 5.13 und 5.131)

44Hier ist es wichtig, sich von Wittgensteins Schreibweise nicht verwirren zu lassen. Die Buchstaben „p“ und „q“ stehen, im Gegensatz zu den soeben gegebenen Beispielen, für komplexe Sätze. Ein Elementarsatz hat keine Wahrheitsgründe mit einem anderen Elementarsatz gemein, und deshalb kann aus ihm nichts geschlossen werden. „Auf keine weise“, lesen wir in 5.135, „kann aus dem Bestehen irgendeiner Sachlage auf das Bestehen einer von ihr gänzlich verschiedenen Sachlage geschlossen werden.“ Das ist in den Naturwissenschaften wohl möglich. Gegeben ein bestimmtes Naturgesetz, kann man von einem Ereignis A auf ein Ereignis B schließen, und somit Erkenntnis über die Welt gewinnen. Dabei handelt es sich jedoch um empirische Schlüsse, die mit den Schlüssen in der Logik nichts zu tun haben. In der Logik - das sei noch einmal gesagt - gibt es keine Gesetze. „Die Logik muss für sich selber sorgen.“ (T 5.473) Alle ihre Sätze sind gleichberechtigt und stehen auf demselben Niveau. Zudem sagen sie nichts über die Welt. Sie sind allesamt Tautologien, die nur das explizieren, was in den Sätzen, aus welchen sie abgeleitet wurden, bereits enthalten ist.

11. Unscharfe Bilder

45Es mag zunächst so ausgesehen haben, als würde uns dieser Exkurs über die Logik ein wenig von unserem Thema ablenken. Doch er brachte entscheidende Erkenntnisse für das Verständnis der Bildtheorie der Sprache des Tractatus. Gleichzeitig dürfte es noch klarer geworden sein, dass sich Wittgenstein bei fortschreitender Erörterung der Theorie immer weiter von seinem ursprünglichen Paradigma entfernt. Der Satz „es regnet oder es regnet nicht“- haben wir festgestellt - ist kein Bild der Wirklichkeit. Das liegt daran, dass er keinen möglichen Sachverhalt darstellt, sondern sozusagen alles offen lässt. Eine andere Bewandtnis hat es mit dem Satz „morgen regnet es oder schneit es“. wer das weiß, weiß wirklich etwas. Gewiss weiß er nicht, welches von beiden letztendlich der Fall sein wird, aber er kann sicher sein, wenn der Satz wahr ist, dass eine dieser Möglichkeiten eintreten wird. Dieser Satz ist also ein Bild der Wirklichkeit. Ohne Zweifel, verglichen mit dem räumlichen Paradigma (z.B. das Unfallmodell im Gerichtssaal) ist die Disjunktion jener zwei Sätze ein - wenn ich mich so ausdrücken darf - sehr unscharfes Bild. Genau genommen präsentiert der Satz zwei verschiedene Bilder der Wirklichkeit, und zwar so, dass, wenn er mit den Fakten übereinstimmt, mindestens eines der Bilder wahr ist. Betrachten wir den Satz als Ganzes, dann besteht seine Bildlichkeit darin, dass er die Wirklichkeit hinsichtlich zweier möglicher Sachverhalte auf die Wahrheitswerte der dritten Spalte seiner Wahrheitstabelle festnagelt.

  • 17 Kenny 1974, 92-94.

46An diesem Punkt können wir beobachten, wie wunderbar die verschiedenen Thesen des Tractatus sich zu einem einheitlichen Ganzen zusammenfügen lassen. Der komplexe Satz ist aufgrund seiner Teile, der einfachen Sätze, deren Funktion er ist, ein Bild der Wirklichkeit. Die einfachen Sätze bilden, dank der (mehr oder weniger) direkten Isomorphie-Beziehung zu den Tatsachen, ab. Der komplexe Satz stellt sich eine Stufe höher. Seine Bildlichkeit hat viel deutlicher einen logisch-mathematischen Charakter. Um das zu illustrieren, greife ich auf ein Beispiel zurück, von dem der späte Wittgenstein einen regen Gebrauch machen wird, das aber, wie Anthony Kenny zeigt17, sich auch sehr gut dazu eignet, manche Aspekte der Philosophie des Tractatus zu erläutern. Man kann eine Stellung auf dem Schachbrett durch die Angabe der Figuren sowie der Felder, auf denen sie stehen, vollständig beschreiben. Einfache Sätze, welche aus einem Namen für eine Schachfigur und einem Namen für ein Feld bestehen, übernehmen die Angabe der Position der einzelnen Figuren, zum Beispiel: 1. weißer König e5 (p), 2. weißer Bauer e4 (q), 3. schwarzer König e7 (r). Jeder dieser einfachen Sätze ist das Bild einer Tatsache. Ihre Konjunktion ist das Bild einer gesamten Schach-Wirklichkeit. Die Konjunktion ist wahr, wenn alle ihre drei Glieder wahr sind, und falsch, sobald eines von ihnen falsch ist. Das ist die Forderung, die sie an die Wirklichkeit stellt: wenn sie wahr ist, dann verhält sich alles so, wie sie sagt. Jetzt schauen wir uns die Subjunktion (p. q) r an! Diese ist nur dann falsch, wenn (p. q) wahr ist und r falsch. Als Bild ist die Subjunktion in einem gewissen Sinn also viel „toleranter“. Derjenige, der sie versteht, täte besser daran, kein Geld darauf zu wetten, dass die genannten Figuren tatsächlich auf den angegebenen Feldern stehen, weil er nur weiß, dass, wenn der Satz wahr ist, der schwarze König auf e7 stehen muss, falls die Position der weißen Figuren stimmt. Die Subjunktion ist aber insofern ein absolut exaktes Bild, als ihre Wahrheitsmöglichkeiten sich aus der Satzform selbst - ohne unser Zutun -mit Notwendigkeit ergeben. Es gilt für die komplexen Sätze, was bereits oben über die einfachen gesagt wurde, nämlich, dass sie einem nicht erst erklärt werden müssen, damit man weiß, auf welche Weise sie die Wirklichkeit bestimmen. Zusammengefasst, obwohl der Bildbegriff des Tractatus durch die Einführung der komplexen Sätze eine weitere Justierung hat erfahren müssen, hat sich an der Projektivität und Automatizität der Abbildungsbeziehung nicht das Geringste geändert.

12. Realismus und Idealismus

  • 18 Hacker 1997, 249, 271.
  • 19 Malcolm 1986.
  • 20 Ishiguro, Hide: „Use and reference of names“, in: P. Winch (ed.), London, 1969; dt., „Namen. Gebrau (...)
  • 21 McGuinness, Brian: „Der so genannte Realismus in Wittgensteins Tractatus, in: Haller (Hg.), 1981, (...)
  • 22 Winch 1992, Kap. 1.

47Nun ist der Augenblick gekommen, in dem wir uns einem Problem stellen müssen, das bereits einige prominente Interpreten des Tractatus intensiv beschäftigt hat: Ist die Bildtheorie des Tractatus mit einem erkenntnistheoretischen Realismus, oder gar naiven Realismus verbunden? Vieles scheint dafür zu sprechen. „Die Angabe aller wahren Elementarsätze“, heißt es in 4.26, „beschreibt die Welt vollständig.“ Die nächstliegende Paraphrase dieser Bemerkung ist gewiss folgende: Die aktuelle Welt ist durch eine ganz präzise Anzahl von Tatsachen - nicht mehr und nicht weniger - bestimmt; diesen Tatsachen entsprechen ebenso viele wahre Sätze; werden alle diese Sätze angegeben, so bleibt nichts mehr zu sagen. was in der Welt der Fall ist, ist schließlich von unserem willen unabhängig (vgl. T 6.373), und wir müssen es lediglich zur Kenntnis nehmen. wir dürfen weder Beliebiges erfinden noch vor den Fakten die Augen verschließen. Eine ähnliche Lektüre bietet sich für all jene Bemerkungen an, in denen die Isomorphie-Theorie erörtert wird. Auch dort gewinnt man systematisch den Eindruck, dass es sich bei Wirklichkeit und Sprache um zwei getrennte Bereiche handelt, die wie durch ein wunder - einige Interpreten sprechen sogar von prästabilierter Harmonie18 - formidentisch sind. Diese Eindruck wird schließlich noch verstärkt durch die in 2.022-2.023 eingeführte Vorstellung, dass die Welt eine „feste Form“ besitzt, die unverändert bleibt, unabhängig davon, was der Fall ist. So ist es nicht erstaunlich, dass einige Interpreten tatsächlich die These vertreten haben, die Welt und die Gegenstände des Tractatus seien realistisch zu verstehen. Vor allem Norman Malcolm hat sich für diese Deutung stark gemacht.19 Dagegen erhob jedoch eine Schar von Spezialisten ihre Stimme. Besonders einflussreich waren die Arbeiten von Hide Ishiguro20, Brian McGuinness21 und Peter Winch.22 Malcolm ist sich bewusst, dass seine Position höchst umstritten ist, lässt sich aber nicht davon abhalten, seinen Punkt in aller Deutlichkeit vorzutragen:

48Here I will make a remark that some students of the Tractatus will find objectionable. The remark is that the form of the world, as conceived of in the Tractatus, is not dependent on language or on thinking. I mean that the form of the world is not a creation of language or thinking, but indeed is presupposed by language and thinking. (S. 2-3)

49In unserer Skizze der Ontologie des Tractatus hoben wir hervor, dass die Gegenstände eine Form haben. Damit war gemeint, dass in den Gegenständen a priori vorgezeichnet ist, in welchen möglichen Sachverhalten sie vorkommen können. Nehmen wir nun alle Gegenstände zusammen, so wissen wir, welche Sachverhalte überhaupt möglich sind. Damit hat auch die Welt eine Form. Diese ist mit der Gesamtheit der tatsächlich in der Welt vorhandenen Gegenstände gegeben, und zwar ein für alle Mal. Die Sprache - so Malcolms Argumentation - kann dem durch die Form aller Gegen stände begrenzten Raum von Möglichkeiten nichts hinzufügen, sondern wird selbst dadurch begrenzt. Schließlich beruht die Möglichkeit des Satzes - und die Sprache ist im Tractatus nichts anderes als die Gesamtheit der Sätze (T 4.001) -„auf dem Prinzip der Vertretung von Gegenständen durch Zeichen“ (T 4.0312), welche die Natur des von ihnen Vertretenen in den Satz mit übernehmen.

50The sign, a 'name', will have all the powers that the object has for which it deputizes. But the powers of a name will be exercised in the medium of language, not in the medium of reality. The possibilities that an object has of combining with other objects are duplicated by the possibilities that its name has of combining with other names in elementary sentences. (S. 3-4)

51Malcolms realistische Deutung des Tractatus hängt mit seiner These zusammen, dass Wittgenstein darin eine deterministische Auffassung von Grammatik vertritt, die er später zugunsten der Idee verwirft, dass die Grammatik unserer Sprache willkürlich ist (siehe S. 16 ff.). Ich werde später diesen äußerst wichtigen Punkt ausführlich besprechen, und werde dabei für eine andere Interpretation plädieren. Jetzt will ich folgendes sagen: Jedes Mal, wenn ein Philosoph darauf pocht, dass die Gegenstände der Welt früher und unabhängig von der Sprache sind, macht er seinen potenziellen Kritikern das Leben sehr schwer. Denn wer möchte das schon leugnen? Die Behauptung, dass darüber, was es in Wirklichkeit gibt, erst in der Sprache entschieden wird, klingt nicht nur absurd, sondern sie ist es auch. Und doch zeigt schon eine kurze Reflektion, dass die Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit weitaus verwickelter ist als es der Common-Sense zunächst erwarten lässt.

52Stellen wir uns vor, der Satz „Ein Huhn kämpft mit einer Ente“ wäre die richtige sprachliche Wiedergabe eines bestimmten visuellen Bildes. Würde jemand das Bild mit dem Satz „Eine Giraffe kämpft mit einer Robbe“ beschreiben, so wäre das schlicht und ergreifend falsch. Nun bringen wir dasselbe Bild in ein Land, dessen Einwohner Enten bloß für eine Abart von Hühnern halten. Dort wäre die richtige Beschreibung jenes Bildes „Zwei Hühner kämpfen miteinander“. Wäre unsere Beschreibung bei ihnen also unzutreffend? Natürlich nicht. Da sie das Wort „Ente“ nicht kennen, wäre „Ein Huhn kämpft mit einer Ente“ gar kein sinnvoller Satz ihrer Sprache. Ein solcher Fall ist auch durch die Behauptung inkorrekt dargestellt, diese Menschen lebten in einer entenfreien Welt. Der einzige Unterschied zwischen unserer Welt und ihrer besteht darin, dass bei uns der Satz „hKe“ eine (sprachliche) Tatsache ist, bei ihnen hingegen unverständliches Gelalle. Unser Satz lässt sich jedoch ohne Schwierigkeiten durch „hKh“ in ihre Sprache übersetzen. Dass jene Menschen nur eine andere Notation haben als wir, „zeigt“ ihr Umgang mit den beiden Sätzen. während sie auf „hKe“ mit Ratlosigkeit reagieren würden, müsste „hKh“ als Bildbeschreibung Zustimmung auslösen (vgl. T 3.328).

13. Schwarz-Weiß-Malerei

53Wie liegen aber die Dinge im Bezug auf die Hühner- bzw. Entenform? Ob das Wort „Huhn“ die Formen der beiden Vogelarten unterschiedslos übernehmen kann, scheint mir zweifelhafter. Freilich kann man eine Notation durch andere ersetzen, ohne das Gefühl zu haben, dass es gravierende Folgen nach sich zieht. Doch das kann auch zu erheblichen Verschiebungen führen. Die Einführung des neuen Systems kann einen spürbaren Informationsgewinn bzw. Informationsverlust bewirken. Man braucht kein ausgewiesener Feinschmecker zu sein, um zu wissen, dass Entenfleisch viel schmackhafter ist als Hühnerfleisch. In einem Land, wo die Speisekarten dasselbe Wort für beide Vögel verwenden, ist es eine Frage des Glücks, ob einem im Restaurant das schmackhaftere oder das weniger schmackhafte Huhn serviert wird. In der Tat scheint eine solche Sprache nicht so leistungsfähig zu sein wie unsere. Sie vermag nicht so viele Sachverhalte darzustellen wie das Deutsche, und man kommt unweigerlich zum Schluss, dass die Welt der Menschen dieses Landes etwas „ärmer“ ist als unsere. Wir können das veranschaulichen, indem wir den Satz „Auf dem Tisch liegt ein gebratenes Huhn“ „p“ und den Satz „Auf dem Tisch liegt eine gebratene Ente“ „q“ sein lassen. Während unsere Welt die Größe von vier möglichen Sachverhalten (p, ~p, q und ~q) hat, besteht ihre aus nur zwei (p und ~p). In 4.063 gibt Wittgenstein ein weiteres, sehr instruktives Beispiel:

54Ein Bild zur Erklärung des Wahrheitsbegriffes: Schwarzer Fleck auf weißem Papier; die Form des Fleckes kann man beschreiben, indem man für jeden Punkt der Fläche angibt, ob er weiß oder schwarz ist....

55Um aber sagen zu können, ein Punkt sei schwarz oder weiß, muß ich vorerst wissen, wann man einen Punkt schwarz und wann man ihn weiß nennt.

56Der Schlusssatz ist hier äußerst wichtig. Die genannte Fläche sei ein Schachbrett. Eigentlich ist für das Spiel zweitrangig, ob die Farbe der Felder auf dem Schachbrett tatsächlich weiß bzw. schwarz ist. Es reicht laut dem RegelWerk des Internationalen Schachverbandes vollkommen, dass das Schachbrett farbig derart gestaltet ist, dass die beiden Feldfarbtypen von den Spielern zweifelsfrei unterschieden werden können. Es gibt Schachbretter, deren Felder gelb und rot sind. Trotzdem werden die ersten „weiß“ und die zweiten „schwarz“ genannt. Sagt jemand, das Feld e4 sei weiß und das Feld d4 schwarz, so liefert er eine richtige Beschreibung des Brettes, obwohl die reale Farbe jener Felder gelb bzw. rot ist. Die Dinge liegen anders, wenn es darum geht, ein Kunstschachbrett in einer Ausstellung zu beschreiben. Hier wird mit Sicherheit sogar von Bedeutung sein, wie die Farbschattierungen innerhalb der einzelnen Felder verteilt sind. Was in dem einen Fall bloß Verwirrung stiften würde, ist im anderen Fall unerlässlich, um eine angemessene Beschreibung zu gewährleisten. Ein Betrachter, dessen Sprache über zu wenige Farbwörter verfügte, würde die Aufgabe, das Kunstschachbrett zu beschreiben, kaum zu unserer Zufriedenheit bewältigen können. Fast am Ende des Tractatus greift Wittgenstein in einer langen Bemerkung sein frühes Beispiel wieder auf, um genau diese Problematik zu erörtern:

57Denken wir uns eine weiße Fläche, auf der unregelmäßige schwarze Flecken wären. Wir sagen nun: Was für ein Bild immer hierdurch entsteht, immer kann ich seiner Beschreibung beliebig nahe kommen, indem ich die Fläche mit einem entsprechend feinen quadratischen NetzWerk bedecke und nun von jedem Quadrat sage, daß es weiß oder schwarz ist. Ich werde auf diese Weise die Beschreibung der Fläche auf eine einheitliche Form gebracht haben. Diese Form ist beliebig, denn ich hätte mit dem gleichen Erfolge ein Netz aus dreieckigen oder sechseckigen Maschen verwenden können. Es kann sein, daß die Beschreibung mit Hilfe eines Dreiecks-Netzes einfacher geworden wäre; das heißt, daß wir die Fläche mit einem gröberen Dreiecks-Netz genauer beschreiben könnten als mit einem feineren quadratischen (oder umgekehrt) usw. Den verschiedenen Netzen entsprechen verschiedene Systeme der Weltbeschreibung. (T 6.341)

58Kurz, welches „System der Weltbeschreibung“ wir verwenden, ist nicht ganz unabhängig davon, was beschrieben werden soll, denn dieses soll angemessen getroffen werden. Trotzdem sagt Wittgenstein, dass die Wahl des Systems beliebig ist. Das begründet er damit, dass verschiedene Systeme ähnlich erfolgreich zur Beschreibung desselben Fleckenmusters eingesetzt werden können. Man darf also nicht einseitig behaupten - wie Malcolm -, dass die Elemente des Beschreibungssystems (die Namen) die Form der Gegenstände einfach übernehmen. Es ist viel zu naiv, zu denken, dass unabhängig von der Sprache die und die Gegenstände in der Welt existieren, sowie dass diese Gegenstände ausschließlich durch Namen mit der und der logischen Syntax in unseren Sätzen angemessen vertreten werden können. Selbstverständlich haben die Namen keinen Einfluss auf die Welt. Aber welche Gegenstände es gibt (Farbquadrate oder -dreiecke), und in welcher Verbindung sie miteinander stehen, hängt letztendlich davon ab, mit welchen Namen (mit welcher Masche), die Sprache arbeitet. In diesem Sinn - und nur in diesem Sinn - sind die Gegenstände Korrelate eines gesamten Systems.

59Genau dies betonen - meines Erachtens zu Recht - die Befürworter der „idealistischen“ Lesart des Tractatus. Sie verweisen auf Wittgensteins ausdrückliche Inanspruchnahme (in T 3.3) von Freges Kontextprinzip. Dessen Rolle im Tractatus ist zweifellos schwer zu verstehen, wenn die Namen bloße sprachliche Abzüge in sich ruhender Gegenstände wären. Um Misstrauen gegen diese Ansicht zu erwecken, müsste schon die in 4.01 ausgesprochene Warnung reichen: „Der Satz ist ein Modell der Wirklichkeit, so wie wir sie uns denken.“ Winch, der im direkten Dialog mit Malcolm stand, lässt diese Bemerkung unerwähnt. Stattdessen macht er auf den (von mir zu Beginn dieses Kapitels ebenfalls thematisierten) sprachimmanenten Charakter der gesamten Tractatus-Reflektion aufmerksam. Wie die Grenzziehung im Denken innerhalb der Sprache geschehen muss, so wird auch - meint Winch - die Entscheidung, ob ein Name Bedeutung hat, nicht von der kontingenten Feststellung, dass er auf eine nichtsprachliche Entität Bezug nimmt, sondern von etwas Sprachlichem, nämlich seiner Rolle in den Sätzen, abhängen. „Das soll übrigens nicht heißen,“ so Winch weiter, „daß die ,Gegenstände rein sprachliche Wesenheiten sind' - was immer das genau bedeuten würde. Vielmehr ist damit gesagt, daß die Rolle des Wortes ,Gegenstand‘ dem Tractatus zufolge in seiner logisch-syntaktischen Beziehung zu dem Wort ,Name' liegt.“ (S. 15) Mit anderen Worten, es ist letzten Endes ziemlich gleichgültig, was und wie die realen Gegenstände sind. Wie die Gegenstände des Tractatus auch immer beschaffen sein mögen, wichtig ist allein, dass es sie geben muss, weil das eine sprachlogische Notwendigkeit ist. Gäbe es sie nicht, dann bezögen sich die Wörter in unseren Sätzen auf gar nichts, sie hätten keine Bedeutung, und es wäre völlig unverständlich, was diesen Sätzen ihren Sinn verleiht.

14. Geist und Gegenstand

  • 23 Vgl. Pitcher 1967, 110 ff., 215.
  • 24 Zum Beispiel, Pitcher 1967, 47.

60Spätestens jetzt muss die Bezeichnung „idealistisch“ für diese Tractatus -Interpretation zurückgenommen werden. Sie will keineswegs darauf hinaus, dass die Gegenstände nur im Bewusstsein Existenz haben, oder dass sie ihre Gestalt der schöpferischen Kraft unseres Denkens verdanken. Einer der Vorzüge dieser Interpretation ist nämlich nach meinem Dafürhalten, dass sie ermöglicht, die Frage nach der Beziehung zwischen dem Denken und den Gegenständen im Tractatus überhaupt auszublenden. Die Autoren, welche den von den Namen bezeichneten Gegenständen ontologische Selbstständigkeit zuerkennen, sind dazu gezwungen, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie ihre gegenseitige Verbindung zustande kommt. Was bewirkt, dass ein Name einem bestimmten Gegenstand, anstatt einem anderen, zugeordnet wird? Eine beliebte Lösung dieses Problems ist es, die Zuordnung der Namen zu den Gegenständen auf der Intentionalität verborgener geistiger Akte beruhen zu lassen.23 Leider verliert Wittgenstein kein Wort über solche Akte. Auch die Möglichkeit, diese Zuordnung mittels einer hinweisenden Geste herzustellen (eine nicht minder beliebte Alternative)24 wird an keiner Stelle des Textes in Betracht gezogen.

61Stattdessen lesen wir: „Die Bedeutungen von Urzeichen können durch Erläuterungen erklärt werden. Erläuterungen sind Sätze, welche die Urzeichen enthalten. Sie können also nur verstanden werden, wenn die Bedeutungen dieser Zeichen bereits bekannt sind.“ (T 3.263) Diese Bemerkung ist in dreierlei Hinsicht aufschlussreich: Erstens versperrt sie die Ausflucht, die darin bestünde, Wittgenstein zu unterstellen, er habe auch dieser (empirischen) Frage kein großes Gewicht beigemessen, und deshalb jene eigentlich naheliegenden Lösungen nicht ausgesprochen, wenn auch nicht ausgeschlossen. Er hat die Bedeutsamkeit des Problems sehr wohl begriffen, allein, zweitens, war offensichtlich für ihn nur eine sprachimmanente Lösung annehmbar. Die Bedeutung unbekannter Namen wird durch Definitionen oder Erläuterungen eingeführt, will heißen, durch Sätze, in welchen die fraglichen Namen mithilfe anderer, bereits bekannter, fixiert werden. Daraus folgt, drittens, dass die grundsätzliche Beherrschung der Sprache im Tractatus eine absolute Voraussetzung ist. Wie wir weiter unten erfahren werden, ist das ein großer Unterschied - vielleicht sogar der entscheidende - im Bezug auf die Philosophischen Untersuchungen. Während Wittgenstein in seinem SpätWerk versucht, die Sprache von außen zu betrachten, d.h., aus der Perspektive desjenigen, der sie noch nicht kann, ist dem Tractatus wesentlich, dass das Werk den Standpunkt des Sprachkundigen niemals verlässt. Etwas Anderes ist auch nicht zu erwarten in einem Buch, dessen erklärte Absicht es ist, die Grenze des Denkbaren a priori in der Sprache zu ziehen.

62Die Einnahme dieses Standpunktes ist zudem Ausdruck der spezifisch mechanizistischen Prägung der Sprachauffassung des Tractatus. Ein Vergleich wird dies ein wenig verdeutlichen: Jemand, der keine Ahnung hat, wie man einen Filmprojektor bedient, wird es nur mit viel Glück schaffen, obwohl der Apparat funktionsfähig wäre, einen Film vorzuführen. Dieser Fall ist aber ebenso trivial wie uninteressant. Dem ausgebildeten Filmvorführer gelingt das ohne Schwierigkeiten, und zwar schon dank seines Wissens, aber in erster Linie aufgrund der Gesetze der Mechanik und der Optik. Diese muss er allerdings nicht verstehen. Ab dem Moment, wo der Filmvorführer bestimmte Schalter an seinem Apparat drückt, löst er Vorgänge aus, die dann automatisch ablaufen. Ähnlich mechanisch verhält es sich mit der Sprache. Um einen Menschen, der zu keiner Teilhabe an der Sprache fähig ist, der also sozusagen jenseits von Sinn und Unsinn steht, braucht der Philosoph sich gar nicht erst zu kümmern. Wer eine Sprache beherrscht - und das ist die überwältigende Mehrheit der Menschen -, ist in der Lage, sie sinnvoll zu gebrauchen, was sehr wohl an den vormaligen Erwerb einer Fertigkeit geknüpft ist, aber vor allem, auf den durch die interne Logik der Sprache eröffneten Möglichkeiten beruht. Für die Möglichkeit des sinnvollen Gebrauchs einer Sprache (eines Geräts) ist ihre interne Logik (seine interne Mechanik) ausschlaggebend, und nicht die natürlich variable Kompetenz des zufälligen Sprechers (Benutzers). Das erklärt die Fokussierung des Tractatus auf das Logische in der Sprache, anstatt auf das Menschliche.

63Im Hinblick auf die Frage nach der Verbindung von Namen und Gegenständen genügt es auf jeden Fall von der grundsätzlichen Beherrschung der Sprache auszugehen, denn - das ist der Standpunkt des Tractatus - andernfalls stellt sich die Frage sowieso nicht. Dabei muss der Sprecher nicht alle Wörter der Sprache kennen. Wir alle sind weit davon entfernt, die eigene Muttersprache so perfekt zu können, dass uns ihre Wörter ausnahmslos vertraut wären. Der durchschnittliche Sprecher ist aber in der Lage ein Wort, das ihm unbekannt ist, in einem Lexikon nachzuschlagen. Da ein Lexikon selbst ein sprachliches Werk ist, kann nur jemand es mit Gewinn konsultieren, der zwar einige, vielleicht sogar viele Vokabeln noch nicht kennt, aber die Grammatik der Sprache des Lexikons bereits verinnerlicht hat. Das ist nicht nur deshalb wichtig, weil er ansonsten die Einträge des Lexikons gar nicht verstehen würde, sondern auch, weil der dem Wort entsprechende Gegenstand dort auch nur sprachlich präsentiert wird. Genau genommen ist es sogar unwahrscheinlich, dass jemand der beispielsweise vorher nicht wusste, was ein Opossum ist, nach der Konsultierung eines Lexikons imstande wäre, ein solches in Wirklichkeit zu erkennen. Das ist nicht weiter schlimm, denn die Prüfung, ob ein Gegenstand Exemplar einer bestimmten Gattung ist, kann sich bekanntlich extrem aufwendig gestalten. Wer aber weiß, dass es sich beim Opossum um ein Säugetier der Gattung der Beutelratten handelt, welches auf dem amerikanischen Kontinent lebt, weiß damit auch, dass dieser Name in bestimmten Verbindungen vorkommen kann, in anderen hingegen nicht. „Das Opossum hat grüne Zweige“, zum Beispiel, ist offenkundiger Unsinn, während der Satz „Das Opossum nagt an der Matte“ durchaus denkbar ist, und wahr oder falsch sein kann. Auf etwas Anderes kommt es im Tractatus auch nicht an. Und dazu ist es weder erforderlich, mittels intentionaler Akte geistigen Kontakt mit außersprachlichen Entitäten, welcher Art immer, aufzunehmen, noch durch die Zeigegeste ihnen persönlich vorgestellt zu werden.

15. Objekte der Bekanntschaft

  • 25 Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 3.

64In der Sekundärliteratur tauchen diese Ideen jedoch in einer Variante auf, die an dieser Stelle nicht außer Acht gelassen werden darf. Ich meine die von Merrill B. Hintikka und Jaakko Hintikka eingeführte phänomenologische Deutung der Gegenstände des Tractatus.25 Nach einer eingehenden Untersuchung der historischen Ursprünge des Gegenstandsbegriffs des Tractatus gelangen die beiden Autoren zum Schluss, dass dieser Begriff aus der Ausfeilung an Russells Vorstellungen über Erkenntnis durch Bekanntschaft entstanden ist. Darunter versteht Russell die Erkenntnis jener Dinge, von denen wir eine unmittelbare Erfahrung haben. In The Problems of Philosophy (S. 46/47) erklärt er es folgendermaßen:

65We shall say that we have acquaintance with anything of which we are directly aware, without the intermediary of any process of inference or any knowledge of truths. Thus in the presence of my table I am acquainted with the sense-data that make up the appearance of my table - its colour, shape, hardness, smoothness, etc.; all these are things of which I am immediately conscious when I am seeing and touching my table. The particular shade of colour that I am seeing may have many things said about it - I may say that it is brown, that it is rather dark, and so on. But such statements, though they make me know truths about the colour, do not make me know the colour itself any better than I did before: so far as concerns knowledge of the colour itself, as opposed to knowledge of truths about it, I know the colour perfectly and completely when I see it, and no further knowledge of it itself is even theoretically possible. Thus the sense-data which make up the appearance of my table are things with which I have acquaintance, things immediately known to me just as they are.

66Es mag befremdlich klingen, doch tatsächlich dachte Russell, dass wir vom Tisch als physikalischem Gegenstand keine direkte Erfahrung haben, dafür aber von den Sinnesdaten, über welche wir (indirekt) zur Kenntnis vom Tisch gelangen. Die Sinnesdaten können uns selbstverständlich täuschen. Trotzdem wäre es ein Fehler - so Russell -, sie als etwas Subjektives anzusehen, denn als unmittelbares Objekt der Erfahrung (allein an dieser Ausdrucksweise wird Wittgenstein in den 30er Jahren heftiger Kritik üben) sind sie nicht bloß der Inhalt eines individuellen (psychischen) Wahrnehmungsaktes, sondern sind sie da, und bieten das Fundament zu einer objektiven Gegenstandsrekonstruktion. Das verleiht ihnen, wie Hintikka und Hintikka hervorheben, (S. 77) dieselbe Ambivalenz, die sie auch in den Gegenständen des Tractatus zu erkennen glauben. Denn einerseits spricht Wittgenstein von den Gegenständen als der bleibenden „Substanz der Welt“ (T 2.021), andererseits scheint er in 2.0131 den „Fleck im Gesichtsfeld“ als bevorzugtes Beispiel für seine Gegenstände anzuführen. Weitere Passagen findet man in Hülle und Fülle in den Tagebüchern: „Als Beispiele des Einfachen denke ich immer an Punkte des Gesichtsbildes. (wie mir als typisch ,zusammengesetzte Gegenstände‘ immer Teile des Gesichtsfeldes vorschweben.)“ (6.5.15) „Es scheint mir durchaus möglich, daß Flächen in unserem Gesichtsbild einfache Gegenstände sind, indem wir nämlich keinen einzigen Punkt dieser Fläche separat wahrnehmen; Gesichtsbilder von Sternen scheinen es sogar sicher zu sein.“ (18.6.15) „wenn wir sehen, daß unser Gesichtsbild komplex ist, so sehen wir aber auch, daß es aus einfacheren Teilen besteht.“ (19.6.15) Es ist daher nicht verwunderlich, dass die beiden Interpreten ihre These, dass die Gegenstände des Tractatus phänomenologisch als Objekte der Bekanntschaft im Sinne Russells zu verstehen seien, hauptsächlich auf Äußerungen Wittgensteins in den Tagebüchern stützen. Allerdings scheint mir sehr fragwürdig, Gedanken, die Wittgenstein in der Abhandlung nicht eindeutig ausspricht, in das Werk hineinzulesen mit der Begründung, dass sie in den Tagebüchern auftauchen. Die Tagebücher erweisen sich besonders dann als hilfreich, wenn es darum geht, zu verstehen, zu welchen Problemkreisen die Bemerkungen des Tractatus überhaupt gehören. Als Ergänzung dazu können die Tagebücher jedoch nicht betrachtet werden, denn sie sind in erster Linie ein Dokument des denkerischen Ringens ihres Verfassers mit den Fragen, auf welche das fertige Werk Jahre später die (vorläufig) endgültigen Antworten gibt. So ist dort ebenfalls zu lesen:

3.9.14.

67... Nehmen wir eine ganz ähnliche Frage, die aber einfacher und grundlegender ist; nämlich diese: ist ein Punkt in unserem Gesichtsbild ein einfacher Gegenstand, ein Ding? Solche Fragen habe ich doch bisher immer als die eigentlichen philosophischen angesehen - und sie sind es auch gewiß in einem Sinne - aber nochmals, welche Evidenz könnte so eine Frage überhaupt entscheiden? Ist hier nicht ein Fehler in der Fragestellung; denn es scheint als leuchtete mir über diese Frage gar nichts ein; es scheint, als könnte ich mit Bestimmtheit sagen, daß diese Fragen überhaupt nie entschieden werden könnten.

7.5.15.

68Ist räumliche Zusammengesetztheit auch logische Zusammengesetztheit? Es scheint doch, ja!

69Aus was besteht aber z.B. ein gleichförmig gefärbter Teil meines Gesichtsbildes?

70Aus minima sensibilia? Wie sollte man denn den Ort eines jeden solchen bestimmen?

71Auch wenn die von uns gebrauchten Sätze alle Verallgemeinerungen enthalten, so müssen in ihnen doch die Urbilder der Bestandteile ihrer Spezialfälle vorkommen. Also bleibt die Frage bestehen, wie wir zu jenen kommen.

24.5.15.

72Wenn wir auch die einfachen Gegenstände nicht aus der Anschauung kennen; die komplexen Gegenstände kennen wir aus der Anschauung, wir wissen aus der Anschauung, daß sie komplex sind. - Und daß sie zuletzt aus einfachen Dingen bestehen müssen?

73Wir nehmen zum Beispiel aus unserem Gesichtsfeld einen Teil heraus, wir sehen, daß er noch immer komplex ist, daß ein Teil von ihm noch immer komplex aber schon einfacher ist, usw. –

74Ist es denkbar, daß wir - z.B. - sehen, daß alle Punkte einer Fläche gelb sind, ohne irgend einen Punkt dieser Fläche zu sehen? Fast scheint es so.

75Die Entstehung der Probleme: die drückende Spannung, die sich einmal in eine Frage zusammenballt und sich objektiviert.

76Wie würden wir, z.B., eine gleichmäßig mit Blau bedeckte Fläche beschreiben?

77Es sind Fragen, keineswegs lehrbuchreife Antworten, die Wittgenstein hier zu Papier bringt, und die Liste solcher Eintragungen ließe sich mühelos erweitern. Im Übrigen scheint mir der erste Satz der zuletzt zitierten Eintragung der These von Hintikka und Hintikka glatt zu widersprechen. Kaum glücklicher finde ich den Einfall, die Tractatus-Bemerkungen über Solipsismus zur Untermauerung ihrer Deutung heranzuziehen (S. 86f.). Diese Bemerkungen sind viel zu obskur, als dass sie sich zur Begründung irgend einer Interpretation eignen würden. Zudem vermag ich beim besten Willen nicht zu sehen, wie Wittgensteins Charakterisierung seiner Gegenstände (als einfach, farblos und dauerhaft) auf phänomenale Gegenstände angepasst werden soll. Mein wichtigster Einwand gegen die phänomenalistische Auffassung der Tractatus-Gegenstände ist jedoch, dass sie völlig überflüssig ist. Denn, selbst wenn sie richtig ist, spielt das gar keine Rolle. Die tatsächliche Beschaffenheit der Gegenstände ist völlig belanglos, und zwar deshalb, weil die Notwendigkeit von Gegenständen wie die, welche in der ontologischen Sektion des Tractatus beschrieben werden, ausschließlich semantischen Überlegungen entspringt. Die Forderung der einfachen Gegenstände ergibt sich aus der Forderung der einfachen Zeichen, und diese „ist die Forderung der Bestimmtheit des Sinnes.“ (T 3.23)

16. Bildhaftes Denken

78Gegen derartige Interpretationen seines Werkes spricht Wittgenstein selbst in 4.1121 eine deutliche Warnung aus:

79Die Psychologie ist der Philosophie nicht verwandter als irgendeine andere Naturwissenschaft.

80Erkenntnistheorie ist die Philosophie der Psychologie.

81Entspricht nicht mein Studium der Zeichensprache dem Studium der Denkprozesse, welches die Philosophen für die Philosophie der Logik für so wesentlich hielten? Nur verwickelten sie sich meistens in unwesentliche psychologische Untersuchungen und eine analoge Gefahr gibt es auch bei meiner Methode.

82Diese Gefahr ist schon überall da angelegt, wo es betont wird, dass Denken und Sprache parallel verlaufen. Das geschieht bereits im Vorwort. Dort wird die vom Buch angestrebte Grenzziehung kurzerhand von dem Denken auf die Sprache verlagert, was insofern möglich ist, als darin die Gedanken ihren Ausdruck finden. Dieselbe Idee taucht später noch mal auf: „Im Satz drückt sich der Gedanke sinnlich wahrnehmbar aus.“ (T 3.1) Das legt die Vermutung nahe, dass die Klasse der Gedanken größer ist als die Klasse der Sätze, weil man Gedanken haben kann, die man nicht ausspricht. Doch die vierte These der Abhandlung setzt Denken und Sprache schlichtweg gleich: „Der Gedanke ist der sinnvolle Satz.“ (T 4) Diese Gleichsetzung macht deutlich, dass die Gedanken, von denen im Tractatus die Rede ist, mit wie auch immer gearteten geistigen Akten nicht das Geringste zu tun haben. Viel mehr erfahren wir auch nicht, und müssen uns also mit der Feststellung begnügen, dass Gedanken etwas Satzartiges sind. Kurz, Gedanken sind Bilder der Wirklichkeit. Natürlich müssen sie nicht ausgesprochen werden. Viele unserer Gedanken bleiben in unserem Kopf, ohne in Sätzen ausgedrückt zu werden. Sie müssen aber, soweit es sich um sinnvolle Gedanken handelt, Satz- oder Bildstruktur besitzen. Umgekehrt stellt jeder Satz einen sinnvollen Gedanken dar. Ich insistiere in diesem Punkt aus dem Grund, dass das richtige Verständnis der Art der Abhängigkeit zwischen Sprache und Denken uns vor einem fatalen Fehler bewahrt, nämlich zu glauben, die Sinnhaftigkeit des Satzes hänge von der Mitwirkung des Denkens ab, wenn man darunter den Vollzug von sinnstiftenden psychischen Akten versteht. Psychische Akte sind in der Philosophie ebenso marginal wie das Kopfrechnen in der Arithmetik. Für den Sinn des Satzes - das sei ein letztes Mal wiederholt - sind ausschließlich seine Zeichen und deren Anordnung von Belang.

Notes

1 Stenius 1969, Kap. XI; Stegmüller 1978, Kap. XI, 4; Hintikka & Hintikka 1996, 19, 35; Schulte 1989, 64.

2 Siehe Malcolm 1987, 114.

3 Hierin folge ich im Groben Kenny 1974, 71 ff.

4 Dies tat er in seiner berühmten Theorie der Beschreibungen, erstmalig entfaltet in „On Denoting“. Darin zeigt Russell, dass Sätze wie „Der Autor von Waverley war Schotte“, welche auf den ersten Blick eine einfache Subjekt-Prädikat-Form zu haben scheinen, in Wirklichkeit in der Konjunktion von drei verschiedenen Aussagen bestehen, nämlich: 1. wenigstens eine Person hat Waverley geschrieben; 2. höchstens eine Person hat Waverley geschrieben; 3. wer auch immer Waverley geschrieben hat, war Schotte. Diese Theorie war für Wittgenstein auch deshalb wichtig, weil sie die Schwierigkeiten um die Aussagen löste, welche Namen bzw. Kennzeichnungen von Entitäten enthalten, denen in der Realität nichts entspricht, z.B., „Pegasus“, „das runde Quadrat“ oder „der aktuelle König von Frankreich“. Solche Sätze sollen nicht unsinnig, sondern falsch sein.

5 Diese Lektüre wird etwa von folgender früherer Äußerung auf ganzer Linie bestätigt: „Betrachten wir Symbole der Form »xRy«; diesen entsprechen vor allem Paare von Gegenständen, deren einer den Namen »x«, der andere den Namen »y« trägt. Die x und y stehen in verschiedenen Beziehungen zueinander, und unter anderem besteht die Relation R zwischen einigen von ihnen, zwischen anderen dagegen nicht.“ (AüL S. 203)

6 Auch für diese Position finden sich in den Tagebüchern Anhaltspunkte: „Auch Relationen und Eigenschaften etc. sind Gegenstände. (TB 16.6.15.)

7 In Freges „offizieller“ Terminologie klingt das vielleicht etwas abwegig, aber das braucht uns hier nicht zu beunruhigen.

8 Stenius 1969, 84-87.

9 Stegmüller 1978, Kap. XI 1-3.

10 Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 2.

11 Hilmy 1987, 259.

12 Anscombe 1963, 109 n. 1.

13 Pitcher 1967, 137 ff.

14 von Wright 1990, 29; vgl. TB 29.9.14.

15 Für einen summarischen historischen Überblick vgl. Majetschak 2000, 63 f. Anm. 37.

16 Vgl. Mounce 1981, 38.

17 Kenny 1974, 92-94.

18 Hacker 1997, 249, 271.

19 Malcolm 1986.

20 Ishiguro, Hide: „Use and reference of names“, in: P. Winch (ed.), London, 1969; dt., „Namen. Gebrauch und Bezugnahme“, in: Schulte (Hg.) 1989, 96-135.

21 McGuinness, Brian: „Der so genannte Realismus in Wittgensteins Tractatus, in: Haller (Hg.), 1981, 23-34.

22 Winch 1992, Kap. 1.

23 Vgl. Pitcher 1967, 110 ff., 215.

24 Zum Beispiel, Pitcher 1967, 47.

25 Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 3.

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search