Versión clásicaVersión móvil

Der wunderbare florentinische Geist

 | 
Michael Schmidt
, 
Michael Wendland

„Gottes Chamäleon“

Der Mensch und seine Würde bei Giovanni Pico della Mirandola

Michael Schmidt

Texto completo

  • 1 Burckhardt 2009, 332. Vgl. Buck 1990, I; vgl. Gönna 1997, 112.

1Die Idee der Menschenwürde, die für uns im Spiegel der Verbrechen des letzten Jahrhunderts so zentral geworden ist, besitzt in der europäischen Kultur eine epochenübergreifende Geschichte. Möchte man ihre Spuren bis in die Antike zurückverfolgen, so ist der Name Ciceros zu nennen. Wer in der Gedankenwelt des anbrechenden Mittelalters sucht, der wird auf Augustinus und Boethius stoßen. Mit Blick auf den Humanismus der Renaissance darf jedoch sicherlich der Name von Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494) nicht ungenannt bleiben. Er hat uns mit seinen Betrachtungen über den Menschen - einem vielzitierten Urteil Jacob Burckhardts nach - „eines der edelsten Vermächtnisse“ seiner Zeit hinter-lassen.1 Tragisch sind die Umstände, unter denen uns diese Gedanken überliefert wurden.

  • 2 Vgl. Buck, XI.
  • 3 Vgl. Keßler 2008, 114ff.
  • 4 Vgl. Buck 1990, XIV.

2Man hat Pico, der aus einem Adelshaus bei Modena stammt, oft zu den Florentiner Platonikern gezählt; seine enge Verbindung zu deren Zirkel in Florenz unter der Leitung seines Freundes Marsilio Ficino mag dies unterstreichen.2 Gesichert ist: Der gerade einmal etwas über zwanzig Jahre alte Pico war sowohl ein Kenner und Bewunderer des scholastischen Aristotelismus, als auch mit Werken der arabischen und jüdischen Gelehrten vertraut.3 Neben dem Griechischen beherrschte er auch Hebräisch und konnte sich auf diese Weise dem Studium des Alten Testaments, des Talmuds und der Kabbala widmen.4 Er besaß damit ein äußerst vielfältiges Wissen, das auch unter den bestgebildeten Zeitgenossen Erstaunen hervorrufen mußte.

  • 5 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 43ff.

3Pico, der sich keiner einzelnen philosophischen Schule unterordnen wollte, versuchte zu zeigen, daß die verschiedenen philosophischen Lehren in einem Kern des Wahren vereinbar seien und zusammenflössen.5 Nach dem Urteil des italienischen Ideengeschichtlers Eugenio Garin wird in Picos Philosophie die

  • 6 Garin 1947, 125.

4[...] große Antithese zwischen Plato und Aristoteles, zwischen Avicenna und Averroes, zwischen Thomas und Scotus [...] überbrückt von der Einheit des menschlichen Denkens, das nach und nach einige Aspekte oder Momente oder Probleme betont, welche sich auszuschließen scheinen, doch, näher betrachtet, sich gegenseitig hervorrufen und zusammenschließen.6

5In diesem Sinne plante Pico für das Jahr 1487 neunhundert Thesen zur Diskussion zu stellen und seinen Zuhörern in einer Oratio, also einer Rede zur Einführung, seine Betrachtungen über den Menschen mitzuteilen.

  • 7 Pico della Mirandola, De genere dicendi philosophorum, nach Garin (1942) zitiert in Buck 1990, XVI (...)
  • 8 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 39ff.

6Der junge aber durchaus anerkannte Gelehrte war durch einen Studienaufenthalt an der Pariser Sorbonne dazu inspiriert worden, seine Thesen in einer Art Kongreß gegen die Argumentation der versammelten Zuhörerschaft verteidigen zu wollen, wodurch der Fokus weniger auf die Wirkung sprachlicher Eleganz gerichtet werden sollte als auf Logik und die Wahrheit der Aussagen: „Der Araber, der Ägypter sagen dasselbe, nicht auf [L]ateinisch, sie sagen es aber richtig.“7 Eine mögliche Widerlegung seiner Thesen durch den offenen Diskussionsprozeß wollte er als Erkenntnisgewinn betrachten.8 Zu diesem Zweck lud er mit dem öffentlichen Anschlag seiner Thesen am 7. Dezember des Jahres 1486 Gelehrte aus ganz Europa nach Rom ein. Die Wahl dieses Ortes mit seiner herausragenden geschichtlichen und durch den Sitz des Papstes auch kirchlich-religiösen Bedeutung hatte symbolischen Charakter.

  • 9 Vgl. Baker 1983, 46.
  • 10 Vgl. a.a.O., 47.
  • 11 Vgl. Flasch 2001, 622.

7Doch das ehrgeizige Unternehmen Picos, das von sich aus Widerstände hervorrufen mußte, sollte schon im Vorhinein unterbunden werden. Denn obwohl sich Pico als gläubiger Katholik dem Urteil der Kirche unterstellte, gipfelte der schwelende Konflikt mit klerikalen Kreisen nach dem Einsatz eines Inquisitions-Gerichts in der Verdammung der gesamten Thesen, wodurch die öffentliche Disputation unmöglich wurde. Kurze Zeit später wurde Pico in Frankreich sogar auf Grund eines päpstlichen Befehls als Ketzer inhaftiert. Seine schon von der Anzahl her Eindruck heischenden neunhundert Thesen waren in Ingolstadt trotz des kirchlichen Verbots gedruckt worden, was allerdings ohne sein Wissen geschah.9 Doch die mächtigen und einflußreichen Fürsprecher Picos aus Italien, die Professoren der Sorbonne und der Erzbischof von Paris erreichten schließlich, daß er in Freiheit in seine Heimat zurückkehren durfte.10 Auf Einladung seines Förderers und Freundes Lorenzo de’ Medici ließ er sich in Fiesole bei Florenz nieder. Pico, der später auch Bekanntschaft mit Girolamo Savonarola pflegte, war jedoch kein langes Leben mehr beschieden. Mit einunddreißig Jahren starb er an einer plötzlich aufgetretenen fieberhaften Erkrankung. Gerüchte sprechen von einer Vergiftung.11

  • 12 Gian Francesco Pico della Mirandolas Wirken ist vor anderem dadurch ausgezeichnet, daß er als erst (...)
  • 13 Vgl. Gönna 1997, 107f.

8Erst postum, als der ebenso als Philosoph in Erscheinung getretene Neffe Picos, Gian Francesco,12 die Werke seines Onkels publizierte, wurde einer breiteren Öffentlichkeit auch die geplante Oratio zu den neunhundert Thesen bekannt. Diese wird auch als Rede über die Würde des Menschen bezeichnet. Zwar taucht der Begriff der Menschenwürde in dem Entwurf an keiner Stelle direkt auf, sondern läßt sich auf eine gedruckte Marginalie in der Bologneser Editio Princeps (1496) zurückführen,13 doch ist die Idee der menschlichen Würde in Picos Ausführungen deutlich zu erkennen.

  • 14 Pico della Mirandola 1990, 3.
  • 15 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 5.

9„Ich las in den Werken der Araber, ehrenwerte Väter, der Sarazene Abdala habe auf die Frage, was es auf dieser irdischen Bühne, um einmal den Ausdruck zu benutzen, als das am meisten Bewunderungswürdige zu sehen gebe, geantwortet: nichts Wunderbareres als den Menschen“,14 so beginnt Picos Oratio, mit der er in Rom die Disputation seiner neunhundert Thesen einleiten wollte. Der Mensch sei deswegen das Wunderbarste, was Gott je geschaffen habe, weil Gott ihn, der die Gesetzmäßigkeiten seiner Schöpfung beurteilen, ihre Schönheit lieben und ihre Größe bewundern solle, selbst unbestimmt gelassen habe.15 Pico läßt Gott zu seinem menschlichen Geschöpf sagen:

  • 16 A.a.O., 7.

10Ich habe dich in die Mitte der Welt gestellt, damit du dich von dort bequemer umsehen kannst, was es auf der Welt gibt. Weder haben wir dich himmlisch noch irdisch, weder sterblich noch unsterblich geschaffen, damit du wie dein eigener, in Ehre frei entscheidender, schöpferischer Bildhauer dich selbst zu der Gestalt ausformst, die du bevorzugst.16

  • 17 Vgl. ebd. Ein Chamäleon, das vom Medici-Papst Leo X. (1475-1521) gehalten wurde, war kurze Zeit na (...)

11Ein jeder Mensch habe die verschiedensten Anlagen in sich und müsse sich für die einen und gegen die anderen entscheiden. Wenn er ein rein vegetatives Leben wähle, könne man ihn mit einer Pflanze vergleichen, bei einem triebhaften Leben mit einem Tier, während er sich mit einem geistigen und vernunftgeleiteten Leben Gott engelsgleich annähern könne -wie ein Chamäleon passe sich die Gestalt seiner wandelbaren Natur an seinen Willen an.17 Das zentrale und einzigartige Merkmal des Menschen ist nach Pico also die Freiheit, seinen Willen und sein Wesen selbst zu bestimmen; menschliche Würde gründet sich auf Autonomie.

  • 18 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 27.
  • 19 Vgl. a.a.O., 17ff.

12Von Anfang an besitzt der Mensch bei Pico das Potential, sich für ein erhabenes Leben zu entscheiden, indem er den Weg zu Gott einschlägt. Dieser Weg aber - und hier tritt der Zusammenhang mit den neunhundert Thesen klar zu Tage - ist bei ihm der Weg der Philosophie. Pico teilt die Philosophie dabei in drei Teile: in die Ethik, die Physik und die Theologie,18 die es stufenweise nacheinander zu durchlaufen gälte. Als erste Stufe führe die Moralphilosophie aus einem rein vegetativen oder triebgesteuerten pathologischen Leben hervor, während man mittels der Naturphilosophie die Gesetzmäßigkeiten der Welt erkennen könne, um schließlich durch die Theologie Ruhe und Frieden zu finden.19 Als Endpunkt dieser Entwicklung sieht Pico die unio mystica:

  • 20 A.a.O., 7.

13Wenn er [der Mensch] sich nun mit keinem Los der Geschöpfe zufrieden ins Zentrum seiner Einheit zurückgezogen hat, wird er, ein Geist mit Gott geworden, in der einsamen Dunkelheit des über allem stehenden Vaters alles überragen.20

14Von unserem heutigen Blickwinkel aus stehen Picos Betrachtungen in einer gewissen Spannung zu der Idee, daß die Menschenwürde allen Menschen im gleichen Maß zukommt und unveräußerlich ist, wie wir es aus dem Zusammenhang mit den Menschenrechten kennen. Denn nach seiner Auffassung liegt es nicht nur in der Freiheit des Menschen, einen erhabenen und der Würde angemessenen philosophischen Lebensweg zu wählen, sondern er könne sich auch selbst durch den Mißbrauch der Großzügigkeit Gottes zum Tier oder gar zur Pflanze „erniedrigen“. Ins Auge stechen muß demgegenüber aber die prinzipielle Gleichheit aller Menschen, die Pico impliziert: Gleich wie sich die Menschen konkret entscheiden, sie sind alle im Besitz der Anlagen, die ein rechtes Leben ermöglichen, und vor diesem Hintergrund auch Geschöpfe desselben Werts. Durch die Betonung der Freiheit des Menschen, die ihn zu einem vernunftgeleiteten Leben befähigt, fällt es nicht schwer, eine Linie von Pico zu Immanuel Kant zu ziehen, welcher in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten schreibt:

  • 21 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, 436.

15Die Gesetzgebung selbst aber, die allen Wert bestimmt, muss eben darum eine Würde, d.i. unbedingten, unvergleichbaren Wert haben, für welchen das Wort Achtung allein den geziemenden Ausdruck der Schätzung abgibt, die ein vernünftiges Wesen über sie anzustellen hat. Autonomie ist also der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur.21

Bibliografía

Literatur

Baker, Dora: Giovanni Pico della Mirandola, Dornach 1983.

Bedini, Sivlio A.: Der Elefant des Papstes, übers. von K. Kochmann, Stuttgart 2006.

Buck, August: „Einleitung“, in: G. Pico della Mirandola, De hominis dignitate / Über die Würde des Menschen, Lateinisch-Deutsch, übers. von N. Baumgarten, hrsg. und eingel. von A. Buck, Hamburg 1990, VII-XXVII.

Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Frankfurt a. M. 2009.

Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter, Stuttgart 2001.

Garin, Eugenio: Der italienische Humanismus, übers. von G. Zamboni, Bern 1947.

Gönna, Gerd von der: „Nachwort“, in: Oratio de hominis dignitate / Rede über die Würde des Menschen, Lateinisch-Deutsch, auf der Textgrundlage der Ed. princeps hrsg. und übers. von G. v. d. Gönna, Stuttgart 1997, 107-121.

Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785, 2. Aufl. 1786), hrsg., eingel. und erl. von J. Timmermann, Göttingen 2004.

Kessler, Eckhard: Die Philosophie der Renaissance, München 2008.

Pico della Mirandola, Giovanni: De hominis dignitate / Über die Würde des Menschen, Lateinisch-Deutsch, übers. von N. Baumgarten, hrsg. und eingel. von A. Buck, Hamburg 1990.

Popkin, Richard H.: The History of Scepticism from Erasmus to Descartes, Assen 1960.

Notas

1 Burckhardt 2009, 332. Vgl. Buck 1990, I; vgl. Gönna 1997, 112.

2 Vgl. Buck, XI.

3 Vgl. Keßler 2008, 114ff.

4 Vgl. Buck 1990, XIV.

5 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 43ff.

6 Garin 1947, 125.

7 Pico della Mirandola, De genere dicendi philosophorum, nach Garin (1942) zitiert in Buck 1990, XVI. Vgl. Garin 1947, 120ff.

8 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 39ff.

9 Vgl. Baker 1983, 46.

10 Vgl. a.a.O., 47.

11 Vgl. Flasch 2001, 622.

12 Gian Francesco Pico della Mirandolas Wirken ist vor anderem dadurch ausgezeichnet, daß er als erster Renaissancephilosoph die Argumente der Pyrrhonischen Skeptiker aus den Schriften des spätantiken Sextus Empiricus behandelt. Diese waren während des Mittelalters nahezu verschollen, der „Grundriss der Pyrrhonischen Skepsis“ wurde erst im Jahr 1562 gedruckt. Vgl Popkin 1960, 19f.; vgl. Keßler 2008, 137f.

13 Vgl. Gönna 1997, 107f.

14 Pico della Mirandola 1990, 3.

15 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 5.

16 A.a.O., 7.

17 Vgl. ebd. Ein Chamäleon, das vom Medici-Papst Leo X. (1475-1521) gehalten wurde, war kurze Zeit nach der Veröffentlichung der Oratio eine exotische Attraktion, wie uns unter anderem Giorgio Vasari überliefert. Vgl. Bedini 2006, 108.

18 Vgl. Pico della Mirandola 1990, 27.

19 Vgl. a.a.O., 17ff.

20 A.a.O., 7.

21 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, 436.

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search