Version classiqueVersion mobile

Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen

 | 
Andrea Hartwig
, 
Beate Köberle
, 
Bernhard Michalke

Vortragsreihe

Jodmangel in Deutschland – noch ein aktuelles Problem?

Roland Gärtner

Résumé

In Deutschland hat sich die Jodversorgung seit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts signifikant verbessert, wie in mehreren regionalen und Querschnitts-Studien gezeigt werden konnte. In der ersten nach epidemiologischen Kriterien bundesweit durchgeführten Studie bei Wehrpflichtigen, Schwangeren, Neugeborenen und Senioren (Jodmonitoring 96) wurde jedoch noch ein mittleres Defizit der Jodaufnahme von 30% festgestellt. Die im Jahre 2004 ebenfalls bundesweit durchgeführte Studie bei Kindern und Jugendlichen (KIGGS) erbrachte eine mittlere Jodausscheidung von 117 µg/L. Damit liegt Deutschland in dem von der WHO empfohlenen und als ausreichend bezeichneten Bereich. Definitionsgemäß hat aber etwa die Hälfte der Untersuchten eine Jodausscheidung von < 100 µg/L und damit einen Jodmangel. Nach der neuesten Diskussion zu diesem Thema wird der Jodmangel aber dadurch überschätzt, dass die intraindividuellen Schwankungen der Jodausscheidung und der tatsächliche durchschnittliche Bedarf an Jodid nicht berücksichtigt werden. Es wird daher vorgeschlagen, den nach dem Institute of Medicine errechneten „estimated average requirement“ (EAR) Jodbedarf zusammen mit den intra-individuellen Schwankungen der Jodausscheidung im Urin (Jodurie) zu extrapolieren und somit die Mindestmenge der Jodurie zu errechnen. Damit ergibt sich für Erwachsene ein cut-off von 63 µg/L und nicht 100 µg/L. Nach diesem neuen Ansatz gibt es in Deutschland keinen Jodmangel mehr, mit Ausnahme möglicherweise der Schwangeren ohne zusätzliche Jodzufuhr.
In letzter Zeit werden häufiger Schilddrüsen-Autoantikörper bei Gesunden nachgewiesen, und dies wird mit der verbesserten Jodversorgung in Verbindung gebracht. Die Studienlage hierzu ist jedoch kontrovers. Dieses Phänomen, auch wenn es mit der verbesserten Jodversorgung in Zusammenhang stehen sollte, ist im Vergleich zu den Vorteilen der ausreichenden Jodversorgung zu vernachlässigen.

Entrées d'index

Note de l’éditeur

Kurztitel: Jodmangel in Deutschland

Texte intégral

Einführung

1Etwa 92% des mit der Nahrung zugeführten Jodids wird über den oberen Gastrointestinaltrakt resorbiert und aktiv über den Natrium-Jod-Symporter in die Schilddrüsenzelle aufgenommen. Nach Oxydierung zu J+ durch die Oxydasen (DUOX 1 und 2) wird Jod an die Tyrosinreste des Thyreoglobulin gebunden als erste Stufe der Schilddrüsenhormon Synthese. In Abhängigkeit vom intrathyreoidalen Jodgehalt wird mehr oder weniger Jodid aufgenommen, der Rest über die Niere ausgeschieden. Im Gleichgewichtszustand entspricht die Jodausscheidung im Urin über 24 h in etwa der täglichen Jodaufnahme, nur etwa 10% werden über die Galle und den Stuhl ausgeschieden [1].

2Jodmangel bewirkt zunächst eine Hypertrophie der Thyreozyten und bei länger andauerndem Jodmangel eine Hyperplasie. Die Proliferation der Thyreozyten beginnt ab einem Jodgehalt unter 150 µg Jod/g Gewebe. Eine Struma ist somit das Zeichen eines chronischen Jodmangels und war historisch gesehen das erste Kriterium zur Definition von Gebieten mit einem endemischen Jodmangel [2].

3Die mit einer Jodmangelernährung assoziierten Erkrankungen sind aber nicht nur die Struma mit und ohne Knoten, sondern vor allem mentale und psychomotorische Entwicklungsstörungen bei Kindern bis hin zum Kretinismus. Eine Beseitigung des weltweiten Jodmangels in der Ernährung wäre die einfachste und kostengünstigste Prophylaxe dieser Erkrankungen, die nach WHO-Berechnungen etwa 0,04 € pro Jahr und Person kosten würde. Gegenwärtig leiden noch ca. 2,2 Milliarden Menschen weltweit an einem Jodmangel [3].

4In Deutschland hat die tägliche Jodzufuhr durch die Bemühungen des Arbeitskreises Jodmangel und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und den daraus hervorgegangenen gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahrzehnten signifikant zugenommen [4]. Der Jodmangel kann am besten durch eine Jodsalzprophylaxe beseitigt werden, denn die Salzzufuhr ist, im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln, am ehesten konstant. Um sowohl eine Unter- als auch Überversorgung der Bevölkerung zu vermeiden sollte jedoch die Jodversorgung durch Bestimmung der Jodurie regelmäßig überprüft werden [3]. Eine ausreichende Jodversorgung ist dann erreicht, wenn die tägliche Jodaufnahme der Bevölkerung zwischen 150 und 300 µg pro Tag beträgt (Tabelle 1).

Erhebungen zur Jodversorgung in Deutschland

5Die Jodversorgung einer Population wird üblicherweise über die Jodausscheidung im Urin bestimmt und daraus die tägliche Jodaufnahme abgeleitet (Tabelle 1). Früher wurde die Jodausscheidung auf Gramm Kreatinin bezogen, was bei normal ernährten und gesunden Personen einen genaueren Wert ergibt als nur die Jodkonzentration im Spontanurin, allerdings bei unterernährten Personen in Entwicklungsländern zu falsch hohen Werte führen kann. Die Jodausscheidung im 24-h Urin wäre am genausten, ist aber nicht praktikabel, und daher wird für epidemiologische Zwecke die Jodausscheidung im Spontanurin für ausreichend erachtet [1].

6Eine zusätzliche Methode wäre die Analyse der Jodmenge in den täglich verzehrten Nahrungsmitteln, was aber wiederum für größere Studien nicht geeignet ist. Man kann aber aus der Jodausscheidung auf die tägliche Jodzufuhr schließen, wie im „Jodmonitoring 96“ gezeigt wurde [5]. Die sonographische Bestimmung des Schilddrüsenvolumens einer Population korreliert mit der durchschnittlichen chronischen Jodzufuhr sehr gut und besser als die Jodbestimmung im Spontanurin, wurde aber nur in wenigen Untersuchungen wegen des großen logistischen Aufwandes angewendet.

7Es gibt für Deutschland leider nur wenige repräsentative, epidemiologische Untersuchungen, in denen die Jodzufuhr bzw. Jodausscheidung in den verschiedenen Altersgruppen untersucht wurde. Die erste deutschlandweite epidemiologische Untersuchung („Jodmonitoring 96“) bei Jugendlichen, Schwangeren und älteren Menschen wurde 1996 durchgeführt und hat gezeigt, dass die Jodversorgung, verglichen mit den letzten 30 Jahren, signifikant zugenommen hat, allerdings aber noch in einem Bereich liegt, der nach WHO-Definition als milder Jodmangel zu bezeichnen ist [4, 5]. Die mittlere Jodaufnahme lag bei etwa 120-140 µg pro Tag (normal > 150-300 µg). Am schwerwiegendsten war aber, dass etwa 40% aller Neugeborenen einen Jodmangel Grad I nach WHO-Definition hatten. Das bedeutet für diese Kinder bereits ein höheres Risiko für eine psychomotorische Entwicklungsstörung [3].

8Das früher häufig zitierte Nord-Süd-Gefälle hat sich in dieser Studie nicht bestätigt. Die mittlere Jodaufnahme ist in Norddeutschland identisch mit der in Süddeutschland. Aber es gibt starke regionale Schwankungen in der Jodzufuhr, ohne dass es aber Gegenden mit einem zuviel an Jodzufuhr gibt [5]. Dies konnte in einigen regionalen Untersuchungen bei Schulkindern bestätigt werden. So konnte an über 3000 Schulkindern in 128 verschiedenen Städten in Deutschland gezeigt werden, dass die Jodausscheidung im Mittel bei 148 µg/L Urin liegt, nur 6% hatten eine Jodausscheidung < 50 µg/L, 20% eine Jodausscheidung < 100 µg/L [6]. Die Untersuchungen an 591 Schulkindern aus der Region Würzburg ergaben ein ähnliches Resultat [7]. In der „Greifswalder Studie“ wurden vergleichbare Ergebnisse erzielt, die mittlere Jodausscheidung bei Schulkindern in Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 122 µg/L [4]. In einer Studie aus Erlangen betrug die mittlere Jodausscheidung bei Schulkindern 111 µg/L [8]. Bei Erwachsenen einer Universitätsklinik in Leipzig betrug die Jodausscheidung im Mittel 124 µg/L [9]. Einschränkend muss allerdings dazu gesagt werden, dass diese Untersuchungen mit Ausnahme der Greifswalder Studie nicht nach streng epidemiologischen Gesichtspunkten durchgeführt wurden und nicht repräsentativ für die Situation in Deutschland sind. Zudem muss berücksichtigt werden, dass Schulkinder mehr Milch trinken, eine wesentliche Jodquelle in der täglichen Ernährung.

9Wir haben den Jodgehalt in verschiedener kommerziell erhältlicher Milch gemessen, er liegt zwischen 25 und 300 µg Jod pro Liter Milch, im Mittel 95 µg/L (eigene Daten, unpublished).

10Regionale Unterschiede der Jodurie wurden kürzlich auch bei Erwachsenen in Mecklenburg-Vorpommern (Ship-Studie) verglichen mit der Gegend um Augsburg (KORA-Studie) gefunden [10]. Während die mittlere Jodausscheidung in der KORA-Studie bei 156 µg/L lag betrug sie in der Ship-Studie 110 µg/L.

11In der neuesten repräsentativen bundesweiten Studie (Kinder-und Jugendgesundheits-Survey, KIGGS) wurde neben der Jodurie auch das Schilddrüsenvolumen bei ca. 18000 Kindern und Jugendlichen untersucht, und es zeigte sich, dass die mittlere Jodausscheidung bei 117 µg/L lag, aber etwa 30% der Jugendlichen ein Schilddrüsenvolumen oberhalb der von der WHO angegebenen Normalwerte hatten [11].

12Derzeit werden die Daten der Jodurie bei Erwachsenen ausgewertet, die im Rahmen eines vom Robert Koch Institut durchgeführten bundesweiten Surveys erhoben wurden.

13Jodmangelerkrankungen sind erst nach drei Generationen wirklich eliminiert. Dies zeigt sich auch an den Untersuchungen, in denen Schilddrüsen von freiwilligen Probanden sonographisch untersucht wurden (Papillon-Studie). In dieser jüngsten großen Feldstudie (Schilddrüsen-Initiative Papillon) wurde im Jahre 2001 bei mehr als 90 000 Beschäftigten in verschiedenen Betrieben Deutschlands die Schilddrüse sonographisch untersucht [12]. Dabei zeigte sich, dass 26,7% der Teilnehmer einen oder mehrer Knoten in der Schilddrüse aufwiesen, und 17,3% hatten eine Struma ohne Knoten. Frauen waren dabei signifikant häufiger als Männer betroffen. In der Altersgruppe der 18-30jährigen Frauen lag die Inzidenz bei 12,1% (Männer 7,7%), in der Gruppe der 31-45jährigen bei 26,9% (Männer 16,7%) und in der Gruppe der 46-65jährigen sogar bei 41,7% (Männer 29,0%). Dies spiegelt eindeutig den früheren Jodmangel wider, denn die Strumen und Knoten entwickeln sich meist im jüngeren Lebensalter, und die mittlere Jodaufnahme vor etwa 30 Jahren lag bei nur etwa 40-80 µg pro Tag [13].

14Aus epidemiologischen Daten geht hervor, dass offenbar Knotenstrumen familiär gehäuft auftreten. Es wird daher gegenwärtig untersucht, welche genetischen Faktoren hierfür verantwortlich sein könnten. Offenbar gibt es Menschen, die eine höhere Jodzufuhr benötigen, um keine Knotenstrumen zu bekommen.

Neuer hypothetischer Ansatz zur Berechung der Mindest-Jodurie in epidemiologischen Studie

15Die Diskussion darüber, ob sich in Gegenden mit einer mittleren Jodurie von knapp über 100 µg/L nicht doch zeigt, dass definitionsgemäß etwa die Hälfte der Bevölkerung einem Jodmangel ausgesetzt ist, wurde in den letzten Jahren ausführlich diskutiert. Es wurde hierzu jetzt ein neuer Ansatz zur Bestimmung des unteren „cut-off“ Wertes von Vertretern der International Council for the Control of Iodine Deficiency Disorders (ICCIDD) publiziert [1]. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass der untere Wert von 100 µg Jod/L den Jodmangel weltweit überschätzt. Dieser neue Ansatz beruht auf Studien zur Strumahäufigkeit, den intra-individuellen Schwankungen der Jodurie, sowie der vom Institute of Medicine (IOM) erstellten Formel zur Berechung des Mindestbedarfes an Jod zur Aufrechterhaltung der normalen Schilddrüsenfunktion.

16Ältere Studien insbesondere auch aus der Schweiz zeigen, dass die Strumahäufigkeit (> 10% Strumen in einer Population) erst ab einer Jodausscheidung von unter 60 µg/L ansteigt [1]. Die vom IOM vorgestellte Formel zur Berechnung des EAR beruht auf Daten des Jodumsatzes bei gesunden Probanden:

17EAR = Jodaufnahme (µg x L-1/0,92 x 0,0009 L x h-1 x 24h x d-1 x kg)

18Hierbei wird angenommen, dass 92% des aufgenommenen Jods resorbiert wird, der Faktor 0,0009 wurde empirisch für die Jodausscheidung berechnet. Der mit Hilfe dieser Formel errechnete Jodbedarf zusammen mit den intra-individuellen Schwankungen der Jodurie wurde nun extrapoliert und die Mindestmenge der Jodurie zu errechnen. Damit ergibt sich für Erwachsene ein unterer „cut-off“ der ausreichenden Jodversorgung von 63 µg/L und nicht 100 µg/L. Damit würde eine mittlere Jodausscheidung in epidemiologischen Untersuchungen von 100 µg/L nicht mehr bedeuten, dass 50% der Bevölkerung einen Jodmangel haben, sondern eine ausreichende Jodversorgung der Gesamtbevölkerung widerspiegeln und nur 7% eine unzureichende Jodaufnahme haben.

19Das Problem dabei ist, dass davon ausgegangen wird, dass die Jodspeicher der Schilddrüse ausreichend gefüllt sind und die Nierenfunktion normal ist. Die KIGGS Daten mit einer Strumaprävalenz von 30% bei mittlerer Jodurie von 117 µg/L widersprechen diesen neuen hypothetischen Überlegungen. Inwieweit sich diese Absenkung des unteren Wertes des UIC in Studien weiter belegen lässt wird abzuwarten sein. Insbesondere sehen wir Probleme bei der Risikogruppe der Schwangeren. Bei diesen errechnet sich ein unterer Wert von 95 µg/L, im Gegensatz zu dem bisher von der WHO empfohlenem Wert von > 150 µg/L [3].

Jod und Autoimmunthyreoiditis (AIT)

20In den letzten Jahren wurde zunehmend darauf hingewiesen, dass eine Verbesserung der Jodversorgung zu einer erhöhten Inzidenz von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse kommen könnte. Für Deutschland gibt es leider keine epidemiologischen Daten über die tatsächlichen Funktionsstörungen bei AIT sowie Prävalenz erhöhter, Schilddrüsenspezifischer Autoantikörper (TPO-Ak). In einer neueren Studie bei freiwilligen Mitarbeitern einer Firma wurden bei 13% positive TPO-Ak nachgewiesen, ein erhöhtes TSH (> 2,5 µU/ml) bei 3,9% [13]. In einer Studie aus Mecklenburg-Vorpommern bei 4000 Gesunden (Alter 20-79 Jahre) betrug die Prävalenz erhöhter TPO-Ak 11,1% und bei 1,2% wurde ein erhöhtes TSH (definiert > 2,1 µU/ml) gemessen [14]. In der bereits zitierten Vergleichsstudie von KORA und Ship [10] war die Jodausscheidung in der KORA-Studie signifikant höher, die Prävalenz der TPO-Ak aber identisch zur Ship-Studie, insgesamt aber mit nur etwa 1-2% deutlich niedriger als bei allen anderen Studien. Dies könnte daran liegen, dass der „cut-off“ bei > 200 U/L angesetzt wurde und höher ist als bei den anderen Studien.

21In der Wickham Studie aus England wurden bei 8% der jüngeren Frauen und bei 16% der über 60-Jährigen erhöhte TPO-Ak nachgewiesen. Davon wurde bei 6% der Frauen unter 60 Jahren eine subklinische Hypothyreose diagnostiziert, bei 7-10% der Frauen über 60 Jahren und bei 20% der Frauen über 75 Jahre mit erhöhten TPO-Ak. Bei Männern liegt die Prävalenz etwa 8-mal niediger [15]. Weniger als 2% aller Frauen und weniger als 1% der Männer hatten eine Hyperthyreose. Ähnliche Ergebnisse wurden in der „Colorado Thyroid Disease Prevalence Study“ gefunden [16]. Die Jodausscheidung in England und den USA lag bei etwa 200-300 µg/L, also um den Faktor 2-3 höher als in Deutschland, und die Prävalenz der TPO-Ak war aber vergleichbar.

22In einer dänischen Studie konnte gezeigt werden, dass die Prävalenz von Hypothyreosen infolge einer AIT in Gebieten mit moderatem Jodmangel (mittlere Jodurie 68 µg/L) um 53% höher ist im Vergleich zu Gegenden mit mildem Jodmangel (mittlere Jodurie 53 µg/L) nach der Einführung der Jodsalzprophylaxe. Umgekehrt waren die Hyperthyreosen häufiger in Gegenden mit mildem Jodmangel [17]. Die Prävalenz von TPO-Ak war aber in beiden Gruppen mit 18,8% identisch und nur geringfügig höher als in anderen Ländern, trotz der niedrigeren Jodzufuhr. Keine unterschiedliche Prävalenz von erhöhten TPO-Ak konnte in einer älteren Studie in Dänemark vor Einführung der Jodsalzprophylaxe gezeigt werden, in der nach epidemiologischen Kriterien die Bevölkerung aus einem Gebieten mit mildem Jodmangel verglichen wurde mit der einer ausreichenden Jodversorgung [18]. Zum selben Ergebnis kam eine Studie bei Kindern und Jugendlichen in Berlin: trotz Verbesserung der Jodversorgung war die Inzidenz von positiven TPO-Ak unverändert verglichen mit früheren Daten bei schlechterer Jodversorgung [19]. Auch hatten die Kinder mit positiven TPO-Ak keine höhere Jodausscheidung sondern eine niedrigere im Vergleich zu den Kindern ohne TPO-Ak. Die Jodausscheidung der Kinder in Berlin war mit 147 µg/L höher im deutschlandweiten Vergleich.

23Kürzlich wurde eine Studie aus China publiziert [20], in der die Prävalenz und 5-Jahres Inzidenz von Schilddrüsenerkrankungen in Gebieten mit sehr hoher Jodaufnahmen (mittlere Jodausscheidung 375 bzw. 615 µg/L) verglichen wurde mit einem Gebiet mit mildem Jodmangel (mittlere Jodausscheidung 103 µg/L). Es ist die bisher größte Studie sowohl zur Prävalenz als auch Inzidenz von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse mit über 3000 Patienten. Dabei zeigte sich, dass die Prävalenz und Inzidenz von positiven Schilddrüsen-Autoantiköpern identisch in allen drei Gebieten ist (Tabelle 2) und der Prävalenz weltweit entspricht. Auch ist die Inzidenz von manifesten Hypothyreosen nicht signifikant unterschiedlich. Sie beträgt 0,2% bei mildem Jodmangel, 0,5% bei mehr als adäquater Zufuhr und 0,3% bei exzessiver Jodzufuhr. Die Prävalenz der manifesten Hypothyreose ist in dem Gebiet mit der höchsten Jodversorgung mit 2% signifikant höher verglichen mit dem Gebiet der niedrigsten Jodversorgung (0,3%), dasselbe gilt für die Prävalenz der subklinischen Hypothyreose. Allerdings muss man berücksichtigen, dass hohe Joddosen allein eine Hypothyreose verursachen können, weil hierdurch die Schilddrüsenfunktion blockiert wird (Wolff-Chaikoff-Effekt), also nicht Ursache der durch Jod induzierten AIT.

24Die Prävalenz des M. Basedow, der auch eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ist, betrug im Jodmangel 1,4%, bei exzessiver Zufuhr aber nur 1,1% und auch die 5-Jahres Inzidenz blieb unverändert (0,8%, 0,6% und 0,6%). Dies ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass nicht die Jodversorgung, sondern andere, möglicherweise bedeutsamere Faktoren (Umwelt, Genetik, Selenversorgung) ursächlich für die Entstehung der AIT mit Funktionsstörungen verantwortlich sind [21, 22]. Gerade die Basedow´sche Erkrankung sollte ja unter einer erhöhten Jodzufuhr häufiger sein. Strumen und Knotenstrumen waren wie zu erwarten signifikant seltener in Gegenden mit einer höheren Jodzufuhr.

25In schon älteren tierexperimentellen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass nur Ratten, die genetisch bedingt spontan eine AIT entwickeln, durch Füttern von hohen Joddosen eine AIT früher entwickeln als die Kontrolltiere mit niedrigerer Jodidsubstitution [23]. Auch bei Menschen ist eindeutig belegt, dass die Entwicklung einer AIT genetisch determiniert ist [24]. Damit ist eindeutig belegt, dass die AIT sich nur bei Patienten mit einer genetischen Disposition entwickeln kann, davon sind etwa 10% der Bevölkerung betroffen, und nur sehr hohe Joddosen, aber auch andere Faktoren wie Stress, virale Infektionen oder Selenmangel zu einer früheren Manifestation beitragen können [21].

26In einer kleinen prospektiven Untersuchung bei Strumapatienten konnte eine erhöhte Inzidenz von positiven Thyreoglobulin-Antikörpern (Tg-Ak) 12 Monate nach einer hohen Jodidsubstitution (500 µg Jodid/Tag) im Vergleich zur Kontrollgruppe (200 µg Jodid/Tag) nachgewiesen werden [25]. Insgesamt entwickelten 14% der Patienten unter der hohen Jodidsubstitution Tg-Ak, keiner aber eine subklinische oder manifeste Hypothyreose oder TPO-Ak.

27Bei einer AIT mit manifester Hypothyreose (Hashimoto-Thyreoiditis) nimmt die Schilddrüse definitionsgemäß wenig bis kein Jod mehr auf. Eine normale Jodzufuhr ist bei diesen Patienten offensichtlich nicht schädlich, sie können weiterhin Lebensmittel, die mit Jodsalz hergestellt wurden, zu sich nehmen, auch Jodsalz im Haushalt verwenden. Sie müssen also kein Jod meiden, benötigen aber keine höhere Jodzufuhr.

28Eine Exazerbation der AIT kann eindeutig mit typischen Veränderungen der weiblichen Hormone in Zusammenhang gebracht werden, wie sie postpartal und perimenopausal auftreten und ebenso mit negativem psychischen Stress. Patientinnen mit einem Polycystischen Ovarsyndrom (PCOS) haben eine vergleichbare Hormonkonstellation der weiblichen Hormone wie postpartale oder perimenopausale Frauen, sie haben keine Ovulation und daher keine Gestagene, die die Immunreaktion ganz generell unterdrücken, ähnlich den männlichen Hormonen. Diese Frauen haben etwa 3-mal häufiger positive TPO-Ak im Vergleich zu altersgleichen Frauen [26].

29Auch ein intrathyreoidaler Selenmangel, und damit eine verminderte Glutathionperoxidase-Aktivität, sind ursächlich mit an der Entstehung einer AIT verantwortlich. Dies wurde schon früher epidemiologisch und tierexperimentell belegt und in Interventionsstudien bewiesen [27, 28].

30Jod ist ein essentieller Baustein von Schilddrüsenhormonen und für das Leben und vor allem die Entwicklung des Fetus unabdingbar. Daher müssen alle Schwangeren, auch wenn sie eine AIT haben, unbedingt ausreichend Jod für das Kind zuführen, mindestens 250 µg pro Tag, also etwa 150 µg mehr als sie mit der täglichen Ernährung derzeit zuführen. Tun sie das nicht, gefährden sie die normale Entwicklung ihres Kindes. Die Warnung vor einer Jodaufnahme bei diesen Frauen ist also gefährlich für das sich entwickelnde Kind. Für die Mutter besteht keine Gefahr, denn die TPO-Ak fallen regelhaft in der Schwangerschaft ab, bedingt durch die hohen Gestagene. Empfehlungen, Jod in der Schwangerschaft zu meiden, wenn bei der Mutter eine AIT vorliegt, widersprechen dem Stand des heutigen Wissens [29].

Fazit

31Nachdem die Verwendung von Jodsalz auf freiwilliger Basis beruht, müssen unsere Bemühungen weiter dahin gehen, dass die Verwendung von jodiertem Speisesalz sowohl im Haushalt als auch in der Industrie weiter zunimmt, oder zumindest konstant bleibt. Bisher wird jodiertes Speisesalz im Haushalt nur von etwa 75% der Haushalte wahrgenommen, und der Anteil von jodiertem Speisesalz in der Herstellung von Fertignahrungsmitteln, Brot und Wurstwaren beträgt nur 35%, mit leider abnehmender Tendenz. Anzustreben ist eine Anhebung der Jodsalzverwendung auf mehr als 90% in den Haushalten und Backwaren. Die Ängste vor Jod müssen weiter abgebaut werden und die Bedeutung der Jodprophylaxe als wesentlicher Baustein der Gesundheitsvorsorge weiterhin hervorgehoben werden.

32Besondere Risikogruppen, wie Schwangere und Stillende, müssen weiterhin mit Jodidtabletten substituiert werden, da der Gehalt an Jod in der Muttermilch deutschlandweit nach wie vor ohne zusätzliche Jodzufuhr immer noch zu gering ist. Er beträgt im Mittel 52 µg/L (normal > 75 µg/L) [7]. Zu empfehlen ist eine Jodidzufuhr von etwa 100-150 µg bei Schwangeren.

33Häufig besteht die Angst vor einem Zuviel an Jod bzw. einer Überversorgung. Eine Überversorgung konnte bisher in keiner der vorliegenden deutschen Studien belegt werden. Inwieweit die Zunahme der Prävalenz von TPO-Ak mit Anhebung der Jodversorgung assoziiert ist, bleibt kontrovers und ist möglicherweise nur ein transientes Phänomen. Zudem ist der Nachweis von niedrigen TPO-Ak Titern noch keine Erkrankung. Eine weitere Befürchtung ist eine Zunahme von Hyperthyreosen bei älteren Patienten mit Knotenstrumen und Autonomien. Hierfür gibt es bislang ebenfalls keine gesicherten Hinweise. Von einer Gefährdung der Bevölkerung durch die bisher erreichte, verbesserte Jodzufuhr durch jodiertes Speisesalz kann daher keinesfalls ausgegangen werden.

Tabelle 1: Einteilung des Schweregrades eines Jodmangels einer Bevölkerung nach gemessener mittlerer Jodausscheidung und der korrespondierenden Jodaufnahme (nach WHO/ICCIDD-Kriterien).

Tabelle 1: Einteilung des Schweregrades eines Jodmangels einer Bevölkerung nach gemessener mittlerer Jodausscheidung und der korrespondierenden Jodaufnahme (nach WHO/ICCIDD-Kriterien).

Tabelle 2: Prävalenz und Inzidenz nach 5 Jahren von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse in drei Gebieten mit mildem Jodmangel, mehr als adäquater und exzessiver Jodzufuhr (mod. nach [20]).

Tabelle 2: Prävalenz und Inzidenz nach 5 Jahren von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse in drei Gebieten mit mildem Jodmangel, mehr als adäquater und exzessiver Jodzufuhr (mod. nach [20]).

Bibliographie

Literatur

[1] Zimmermann B, Andersson M. Assessment of iodine Nutrition in populations: past, present and future. Nutrition Rev 70: 553-570 (2012).

[2] Gärtner R, Dugrillon A. Vom Jodmangel zur Struma. Pathophysiologie der Jodmangelstruma. Internist 39 (1998) 566-573.

[3] Zimmermann MB. Iodine deficiency. Endocr Rev 2009; 30: 376-408.

[4] Meng W, Scriba PC. Jodversorgung in Deutschland. Deutsches Ärzteblatt 99: B2185-91 (2002).

[5] Manz F, Böhmer Th, Gärtner R, Grossklaus R, Klett M, Schneider R. Quantification of iodine supply: Representative data on intake and urinary excretion of iodine from the German population in 1996. Ann Nutr Metab 46: 128-138 (2002).

[6] Hampel R, Beyersdorf-Radeck B, Below H, Demuth M, Seelig K. Urinary iodine levels within normal range in German school-age children. Med Klin 96: 125-8 (2001).

[7] Rendl J, Juhran N, Reiners C. Thyroid volumes and urinary iodine in German school children. Exp Endocrinol Diabetes 109: 8-12 (2001).

[8] Rauh M, Verwied-Jorky S, Gröschl M, Sönnichsen A, Koletzko B, Dörr HG. Aktueller Stand der Jodversorgung bei Erlanger Schulanfängern. Monatsschrift Kinderheilkunde 9: 957-961 (2003).

[9] Brauer VFH, Brauer WH, Führer D, Paschke R. Iodine nutrition, nodular thyroid disease, and urinary iodine excretion in a German university study population. Thyroid 15: 364-370 (2005).

[10] Meisinger C, Ittermann T, Wallaschoski H, Heier M, Below H, Kramer A, Döring A, Nauck M, Völzke H. Geographic variations in the frequency of thyroid disorders and thyroid peroxidase antibodies in persons without former thyroid disease within Germany. European J Endocrinol 167: 363-371 (2012).

[11] Thamm M, Ellert U, Thierfelder W, Liesenkötter KP, Völzke H. Jodversorgung in Deutschland. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 50: 744-749 (2007).

[12] Reiners C, Wegscheider K, Schicha H, Theissen P, Vaupel R, Wrbitzky R, Schumm-Draeger PM. Prevalence of thyroid disorders in the working population of Germany: ultrasonography screening in 96,278 unselected employees. Thyroid. 2004 Nov;14(11): 926-32.

[13] Kübler W, Balzter H, Grimm R, Schek A, Schneider R. National food consumption survey (NVS) and co-operative study: nutrition survey and risk factors analysis (VERA): Synopsis and perspectives. Niederkleen: Fleck; A36-A37, 1997.

[13] Döbert N, Balzer K, Diener J, Wegscheider K, Vaupel R, Grünwald F. Schilddrüsen-Ultraschall,-Peroxidase und –Funktion Neue epidemiologische Daten bei nicht selektiertendeutschen Angestellten Nuklearmedizin 47 5: 194-199 (2008).

[14] Völzke H, Lüdemann J, Robinson DM, Spieker KW, Schwahn C, Kramer A, John U, Meng W. The prevalence of undiagnosed thyroid disorders in a previously iodine-deficient area Thyroid. 8: 803-10 (2003).

[15] Tunbridge WMG, Evered DC, Hall R. The spectrum of thyroid disease in a community. The Whickham Survey. Clin Endocrinol 1997(7): 481-499.

[16] Canaris GJ, Manowitz NR, Mayor G, Ridgway EC. The Colorado thyroid disease prevalence study. Arch Intern Med 2000(160): 526-34.

[17] Laurberg P, Jørgensen T, Perrild H, Ovesen L, Knudsen N, Pedersen IB, Rasmussen LB, Carlé A, Vejbjerg P. The Danish investigation on iodine intake and thyroid disease, DanThyr: status and perspectives. Eur J Endocrinol. 155: 219-28 (2006).

[18] Petersen IB, Knudsen N, Jorgensen T, Perrild H, Ovesen l, Laurberg P. Thyroid peroxidase and thyroglobulin autoantibodies in a large survey of populations with mild to moderate iodine deficiency. Clin Endocrinol 58: 36-42 (2003).

[19] Kabelitz M, Liesenkotter KP, Stach B, Willgerodt H, Stablein W, Singendonk W, Jager-Roman E, Litzenborger H, Ehnert B, Gruters A. The prevalence of anti-thyroid peroxidase antibodies and autoimmune thyroiditis in children and adolescents in an iodine replete area. Eur J Endocrinol 148: 301-7 (2003).

[20] Teng W, Shan Z, Teng X, Guan H, et al Effect of iodine intake on thyroid diseases in China. N Engl J Med. 2006 Jun 29;354(26): 2783-93.

[21] Prummel MF, Strieder T, Wiersinga M The environment and autoimmune thyroid diseases European J Endocrinol 150: 605-618 (2004).

[22] Saranac L. Zivanovic S, Bjelakocic B, Stamenkovic H, Novak M. Kamenov B. Why is the thyroid so prone to autoimmune disease? Horm Res Paediatr 75: 157-165 (2011).

[23] Braverman LE, Paul T, Reinhardt W, Appel MC, Allen EM. Effect of iodine intake and methimazole on lymphocytic thyroiditis in the BB/W rat. Acta Endocrinol Suppl (Copenh). 1987;281: 70-6.

[24] Ban Y, Tomer Y. Genetic susceptibility in thyroid autoimmunity. Pediatr Endocrinol Rev. 2005 Sep;3(1): 20-32.

[25] Meng W, Schindler A, Spieker K, Krabbe S, Behnke N, Schulze W, Blumel C. Iodine therapy for iodine deficiency goiter and autoimmune thyroiditis. A prospective study. Med Klin 94: 597-602 (1999).

[26] Janssen OE, Mehlmauer N, Hahn S, Offner AH, Gärtner R. High prevalence of autoimmune thyroiditis in patients with polycystic ovary syndrome. Eur J Endocrinol 150: 363-9 (2004).

[27] Gärtner R, Gasnier BC, Dietrich JW, Krebs B, Angstwurm MW. Selenium supplementation in patients with autoimmune thyroiditis decreases thyroid peroxidase antibodies concentrations. J Clin Endocrinol Metab 87: 1687-91 (2002).

[28] Köhrle J, Gärtner R. Selenium and thyroid. Best Pract &Res Clin Endocrinol Metab 23: 815-827 (2009).

[29] Gärtner R. Thyroid disease in pregnancy. Curr Opin Obstet Gynecol. 2009; 21: 501-7.

Table des illustrations

Titre Tabelle 1: Einteilung des Schweregrades eines Jodmangels einer Bevölkerung nach gemessener mittlerer Jodausscheidung und der korrespondierenden Jodaufnahme (nach WHO/ICCIDD-Kriterien).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/108/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 120k
Titre Tabelle 2: Prävalenz und Inzidenz nach 5 Jahren von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse in drei Gebieten mit mildem Jodmangel, mehr als adäquater und exzessiver Jodzufuhr (mod. nach [20]).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/108/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 190k

Auteur

Medizinische Klinik IV der Universität München, Ziemssenstr. 1, 80336 München, Germany
Email: roland.gaertner@med.uni-muenchen.de

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search