Version classiqueVersion mobile

Medienräume

 | 
Valentin Dander
, 
Veronika Gründhammer
, 
Heike Ortner
, 
et al.

Schauraum

Das unbequeme Zugabteil oder die beängstigende Badewanne. Das Medium Ausstellung und sein Raum in der Wanderausstellung „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“

Celia Di Pauli, Lisa Noggler et Eric Sidoroff

Résumé

Von „Narren“, „Irren“, „Wahnsinnigen“ und „Verrückten“ war lange Zeit die Rede, wenn über Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen öffentlich gesprochen wurde. Die behandelnden Psychiaterinnen und Psychiater fanden allerlei Diagnosen, um die sich wandelnden Verrücktheitsphänomene zu beschreiben, und sie entwickelten über die Zeit die verschiedensten Methoden, den Phänomenen zu begegnen. Über den öffentlichen Diskurs und die Entwicklung der Psychiatrie als medizinischer Disziplin und Institution ist schon vieles bekannt. Die Sicht der betroffenen Patientinnen und Patienten allerdings ist erst in der jüngeren sozial- und kulturgeschichtlichen Forschung eingehender thematisiert worden – in einer Ausstellung aber wurde sie bislang nur selten gezeigt .
Im Rahmen des Interreg IV-Projekts „Psychiatrische Landschaften“ waren wir für die Szenografie und Kuratierung der dazugehörigen Ausstellung verantwortlich. Es galt, die wissenschaftlichen Ergebnisse und Erkenntnisse einem breiteren interessierten Publikum zugänglich zu machen. Dafür ist es heute unerlässlich, über verschiedene Kommunikations- und Präsentationsmedien einen vielschichtigen Interessenraum zu generieren, in dem den Interessierten unterschiedlichste Möglichkeiten und Wege geboten werden, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen .
In der Ausstellung „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“ soll den Ausstellungsbesucherinnen und-besuchern eine neue Rezeption des Themas einschließlich der damit einhergehenden politischen und sozialen Bedingungen und Wirkungen ermöglicht werden. Um die Perspektive der Patienten den Besuchern näher zu bringen und sichtbar zu machen, galt es nicht nur auszuwählen, welche Aspekte der Forschung und welches „Wissen“ vermittelt werden sollten, sondern auch den kuratorischen und szenografischen Zeige- und Sprechakt (nach Mieke Baal) zu wählen .
Zur Ausstellung: Das Institut für Geschichtswissenschaften & Europäische Ethnologie und das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck erarbeiteten unter Leitung von Maria Heidegger, Siglinde Clementi, Elisabeth Dietrich-Daum, Hermann Kuprian und Michaela Ralser die vom Südtiroler Landesarchiv getragene Ausstellung im Rahmen des Interreg IV-Projekts (Italien/Österreich) „Psychiatrische Landschaften. Die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol-Südtirol von 1830 bis heute“.
Kuratierung: Lisa Noggler und Celia Di Pauli. Szenografie: Celia Di Pauli und Eric Sidoroff.

Texte intégral

„Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“. Eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und dem Trentino

1Die Ausstellung „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“ ist im Rahmen eines interdisziplinären universitären Forschungsprojektes zur Geschichte der Psychiatrie im historischen Tirol entstanden. Im Mittelpunkt der Forschung stehen dabei die Krankenakten in den psychiatrischen Einrichtungen in Hall, in Pergine und an der Universitätsklinik Innsbruck. Diese Akten erfuhren zum ersten Mal eine breite Bearbeitung, die noch lange nicht abgeschlossen ist.

2Erklärtes Ziel war von Beginn an die Vermittlung der wissenschaftlichen Ergebnisse an eine breite Öffentlichkeit. Für die Vermittlung wurden fünf verschiede Formate bzw. Medien gewählt und innerhalb von 3 Jahren, von 2008 bis 2011, realisiert: eine Homepage, die Wanderausstellung, der Film „Die unsichtbare Arbeit“ über die Pflege in psychiatrischen Einrichtungen, eine zweisprachige Publikation und das Konzept für einen Lern- und Gedenkort in Hall, dessen Realisierung als noch zu verwirklichendes Ziel ansteht.

Abbildung 1: Gesamtblick in die Ausstellung, Innsbruck. Bild: David Schreyer

PatientInnen – Perspektive – Empathie – Kontext

3Die Ausstellung legt einen ganz speziellen Fokus auf die Psychiatriegeschichte, nämlich auf die Sicht der betroffenen Patientinnen und Patienten. Über die Psychiatrie als medizinische Disziplin und Institution ist schon vieles bekannt, die Sicht der betroffenen Patientinnen und Patienten allerdings wurde erst in der jüngeren Forschung thematisiert und im Rahmen einer Wanderausstellung wurde sie, unseres Wissens nach, bislang noch nie gezeigt.

4Um diese Perspektive sichtbar zu machen, mussten wir dem Ausstellungspublikum eine neue Rezeption des Themas ermöglichen. Es sollte explizit nicht aus einer reinen Patientinnen- und Patienten-Perspektive erzählt, sondern deren Perspektive in das bisherige Wissen über regionale Psychiatriegeschichte eingefügt werden. So entstand eine Art „Gegenerzählung“ zu den großen Erzählungen der Medizingeschichte (z. B. der Institutionengeschichte).

5Die Perspektive der Betroffenen zu zeigen, war aus unserer kuratorischen und szenografischen Sicht ausschlaggebend für die Konzeption und Gestaltung der Ausstellung. Es ergibt sich dadurch die Möglichkeit, die Besucherinnen und Besucher unmittelbar anzusprechen – gleichzeitig aber besteht die Gefahr, dass die Perspektive der Betroffenen und damit die emotionale Ebene und die Empathie überhandnehmen.

6Für das Publikum ist deswegen immer auch die Möglichkeit der Rückkopplung auf einen anderen, größeren Kontext geschaffen worden. Diese unterschiedlichen Ebenen haben wir versucht sowohl inhaltlich als auch grafisch und szenografisch in der Ausstellung umzusetzen.

Quellen – Objekte – Geschichte (n) – Eingebunden – Blickwechsel

7„Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“ – schimpfte 1905 der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und Einsperrung in der Psychiatrie. In der gleichnamigen Wanderausstellung wird sein Schicksal als Psychiatriepatient und das von 30 weiteren Frauen und Männern nacherzählt.

8Die psychiatrischen Krankenakten aus den historischen Archiven in Hall (seit 1830), in Pergine (seit 1882) und an der Klinik in Innsbruck (seit 1891) stehen sowohl inhaltlich als auch raumgestalterisch im Fokus des Ausstellungskonzeptes. Einerseits bilden sie die inhaltlichen und formalen Quellen, die seitens des wissenschaftlichen Projektteams intensiv beforscht wurden, andererseits fungieren sie als Objekte in der Ausstellung – als Exponate, als authentische Informationsträger mit Zeugnischarakter (Pomian 1988, S. 49f.; Korff/Roth 1990, S. 17f.). In der Ausstellungskonzeption gehen wir aber noch einen Schritt weiter: Aus den Quellen sind 31 biografische Geschichten von Psychiatriepatientinnen und-patienten aus dem historischen Raum Tirol entstanden, die ihre Schicksale neu erzählen. Diese anonymisierten Geschichten bilden zentrale und eigenständige Objekte und ziehen sich als farbiger Leitfaden durch die gesamte Ausstellung und durch alle Themenbereiche. Die jeweils sorgfältig in petrolfarbenes Leinen eingebundenen Bücher strukturieren den Raum und sollen das Publikum zum intendierten Blickwechsel einladen, sie „ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern, Psychiatriege schichte aus Patientenperspektive wahrzunehmen“(vgl. Heidegger et al. 2012, S. 10). Das für jede einzelne Person gebundene Buch soll einerseits den betroffenen Patientinnen und Patienten den ihnen oftmals verwehrten Respekt zollen. Gleichzeitig bietet das Medium andererseits die benötigte Intimität und Ruhe, sich als Besucherin und Besucher den Einzelschicksalen anzunähern.

Abbildung 2: Ausstellungsdetail „verschicken“, Hall. Bild: Eric Sidoroff

Wanderung – Unort – Ort – Raum

9Das gewählte Format der Wanderausstellung ist natürlich eine gute Möglichkeit, viele Menschen an unterschiedlichen Orten zu erreichen, stellt aber eine besondere Herausforderung dar. Die Planung einer mobilen Ausstellung, die an öffentlich zugänglichen, meist nicht verschließbaren und unbeaufsichtigten Orten mit jeweils ganz unterschiedlichen Raumsituationen und Größen gezeigt werden soll, folgt anderen Gesetzen als die Planung einer einmaligen Ausstellung an einem fixen Ort. Es musste eine Szenografie entwickelt werden, die aus praktischen Gesichtspunkten flexibel, transportabel, robust und zerlegbar ist. Aus szenografischer Sicht sollte sich die Ausstellung in die gegebenen Räume integrieren und sich in den gegebenen Orten gleichzeitig „behaupten“oder, anders ausgedrückt, einen eigenen „Raum“im Raum bilden können, in denen sich die Besucherinnen und Besucher auf die Ausstellung einlassen können.

10Gedenkstätten oder Museen betreten die Besucherinnen und Besucher oft bereits mit einer gewissen Erwartungshaltung oder sogar Ehrfurchtshaltung. Wir hingegen zeigen diese Ausstellung in Foyers von Krankenhäusern und Universitäten, in Verwaltungsgebäuden, in zu Kunstgalerien umfunktionierten Privathäusern, in historischen Ausstellungsräumlichkeiten, an befahrenen Umgehungsstraßen, gegenüber von Baumärkten usw.

11Das Fehlen der von vorneherein emotional aufgeladenen Räume machte es erforderlich, dass die Ausstellungsszenografie diesen Part übernimmt, also überhaupt erst einen „Ort“ schafft, der die Besucherinnen und Besucher schon bei der alleinigen Begehung der Ausstellung sinnlich in das Thema hineinzieht, unabhängig vom räumlich gegebenen Kontext.

12Nicht eine kontextuelle Integration wurde angestrebt, sondern eine klare Gegenüberstellung unter den unterschiedlichsten Voraussetzungen. Dies, um zu verdeutlichen, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht nur hinter den hohen Mauern untergebracht bzw. versteckt werden, sondern dass diese Erkrankungen und Schicksale ein Teil unserer Gesellschaft sind und von dieser auch in alltäglichen Situationen und Räumlichkeiten wahrgenommen werden sollen. So wurde jeweils ein „Ort“ geschaffen, der auch an „Unorten“ die Einladung ausspricht, sich mit so einem diffizilen Thema auseinanderzusetzen.

Abbildung 3: Ausstellungsdetail „erziehen“, Innsbruck. Bild: David Schreyer

Abbildung 4: Blick in die Ausstellung, Bozen, Bild: Eric Sidoroff

Dialog – Bild – Freiheit – Bewegung – Verweilen

13Der Ausstellungsbesuch kann nur dann eine nachhaltige Erfahrung für das Publikum werden, wenn die Besucherin und der Besucher den Raum betreten und von Beginn an eine Art Dialog mit dem Gezeigten aufbauen können. Es sollte dem Publikum somit von Anfang an ermöglicht werden, in eine aktive Rolle zu treten und die Wahl des Weges durch die verschiedenen Themenbereiche bzw. die einzelnen Stationen selbst zu bestimmen. Der erste Eindruck benötigt also eine integrierende Kraft und ein eingängiges und verständliches Bild.

14Jede Szene, jeder Themenaspekt – als Grundeinheit der Ausstellung – verlangt zudem wiederum nach einem starken, auf die Betrachterin/den Betrachter wirkenden Bild. Dabei bleibt die Freiheit über Bewegung oder Verweilen, über Informationsaufnahme oder empathisches Miterleben für die besuchenden Personen immer erhalten. Durch dieses Wechselspiel soll die Spannungskurve aufrechterhalten bleiben. Daher ist die Projektion der eigenen Erfahrungen in die inszenierte Situation möglich und die individuelle Rezeption wird unterstützt.

15Erst das Verweilen der Besucherinnen und Besucher ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Gezeigten. Zur emotionalen Einbindung tritt die intellektuelle Vermittlung von Wissen. Das Lesen von Texten, das Betrachten von bedeutungstragenden Objekten, von Exponaten, erschließt tiefere Zusammenhänge und schlüsselt die emotionale Ebene der Betrachterin, des Betrachters auf.

16Wie komplex eine Ausstellung auch sein mag, wie viele Leitlinien sie verfolgen mag, entscheidend bleibt doch das Erschaffen einer Ganzheitlichkeit in Inhalt, Kontext, visueller, intellektueller und emotionaler Erfahrung ganz im Sinne Marshall McLuhans:

“Everybody experiences far more than he understands. Yet it is experience, rather than understanding, that influences behavior. [...] When faced with a totally new situation, we tend always to attach ourselves to the objects, to the flavor of the most recent. [...] We shape our tools and then our tools shape us.” (McLuhan 1964, S. 277)

Transformation – Erfahrung – Wissen – Verstehen

17Die Herausforderung, die wir als Architektinnen bzw. Architekten, Gestalterinnen bzw. Gestalter und Kuratorinnen bzw. Kuratoren in der Konzeption einer Ausstellung sehen, kann nicht weniger sein als der Anspruch, Besucherinnen und Besucher mit veränderten Erfahrungen und Wissen die Ausstellung verlassen zu sehen. Diese Transformation ist unseres Erachtens nötig, um einen nachhaltigen Eindruck zu gewinnen – sogar einen wirklichen Effekt zu erzielen. Ohne die damit verbundene „Geschichte“ bleibt kein Behälter für Faktenwissen und Information.

18‚Erfahren‘ ist der Schlüsselbegriff, um aus faktischer Information und versuchter Wissensvermittlung schließlich Verstehen zu generieren. Das Verstehen seinerseits ist die Grundlage der Reflexion des Einzelnen gegenüber dem Gezeigten. Erfahren und Wissen sind die beiden Eckpunkte und verlangen nach einer entsprechenden Ausgewogenheit.

19Dazu Kossmann, Mulder und Oudsten in ‚Narrative Spaces‘:

“Experiencing and knowing are two dimensions that mutually reinforce each other. [...] Finding the right balance between cognitive and sensory experience is a major issue [...] because at times the experience may induce a deeper understanding, while at others it is acquired knowledge that may lead to a new experience [...]”. (Kossmann et al. 2012, S. 100)

20Um dies zu erreichen, ist eine möglichst frühe Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Fachleuten und den Gestaltungs- und Ausstellungsexpertinnen und-experten maßgeblich.

21Insbesondere gilt diese interdisziplinäre Zusammenarbeit für auf den ersten Blick nicht so populäre Inhalte und den damit oft verbundenen kleinen Budgets. In unserem Fall ging es um die Vermittlung von Forschungen zur regionalen Psychiatriegeschichte. Hier war problematisch, dass sowohl nur ein kleines Ausstellungsbudget vorhanden als auch das Thema insbesondere für ein Laienpublikum nicht besonders populär war. Psychische Erkrankungen und der Umgang mit psychisch Erkrankten werden heute immer noch tabuisiert und die Betroffenen stigmatisiert, wie auch Behandlung und der Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Verlauf der letzten 150 Jahre. Gleichzeitig fördern gerade dieses Tabu und das in unserer Gesellschaft vorhandene „Halbwissen“ die Neugier, einen Blick auf die Geschehnisse „hinter den hohen Anstaltsmauern“ werfen zu wollen.

22Oft sind Ausstellungen, Kataloge, Filme etc. bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ungenutzte Ressourcen, um die Resultate ihrer jahrelangen Arbeit und tiefgehenden Expertise mehr als nur einem sehr begrenzten Fachpublikum in Wissenschaftszeitschriften zu kommunizieren.

23Um Wissenschaft erfolgreich zu vermitteln und einem breiten Publikum nahebringen zu können, sollte nicht nur die Vermittlung von Anfang an mitgedacht werden, sondern müssen die Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet in den Forschungsprozess frühestmöglich miteinbezogen werden. Das sind zum Beispiel die Kuratorinnen und Kuratoren, Grafikerinnen und Grafiker, Szenografinnen und Szenografen, Architektinnen und Architekten, Verlegerinnen und Verleger oder Filmemacherinnen und Filmemacher.

Gestaltung – Abstraktion – Formensprache – Proportion

24Allgemeine Vorstellungs-Klischees von Psychiatrischen Heilanstalten, die Möbel, die notwendig waren für die täglichen Routinen in den Krankenhäusern, die Zwangssituationen der Patientinnen und Patienten und nicht zuletzt die Farbe Weiß waren die Ansatzpunkte für die formale Gestaltung der Ausstellungsmöbel. Gleichzeitig war eine Abstraktion dieser Klischees im Sinne einer Reduktion auf die wesentlichen ‚Codes‘ in diesen Vorstellungen unabdinglich. Die Formensprache der Ausstellungsmöbel muss auf den ersten Blick gelesen und verstanden werden können, ohne dass irgendwelches Fachwissen vorausgesetzt werden kann. Schließlich soll das Konzept genauso für Schulklassen funktionieren wie auch für Angehörige als auch für fachlich geschultes Personal.

25So wurde die Idee entwickelt, dass sich Besucherinnen und Besucher gleichsam in die Rollen von behandelndem Personal und Patientinnen und Patienten hineinbegeben sollten.

26Deshalb wurden von uns als gestaltende Architektinnen bzw. Architekten und Kuratorinnen bzw. Kuratoren explizit zu den einzelnen Themen gehörige Möbelstücke und Situationen ausgewählt, die als ‚pars pro toto‘ einen ganzen Themenbereich zusammenfassen konnten. Ein Stehpult für das Begutachten, ein Zugabteil für das Verschicken, eine Werkbank für das Arbeiten, ein Gitterbett für das Verwahren etc. – alles in Weiß gehalten ohne spezifische Materialität und auf seine rudimentärste Formensprache reduziert.

Abbildung 5: Ausstellungsdetail „essen“, Hall, Bild: Eric Sidoroff

27Um dem besuchenden Publikum einerseits die beklemmenden Lebensumstände der Patientinnen und Patienten spürbar zu machen und andererseits auf einer unbewussten Ebene keine „Bequemlichkeit“entstehen zu lassen, sind die Ausstellungsmöbel minimal falsch proportioniert. Sie sind etwas zu eng, etwas zu hoch, etwas zu gerade etc. So entsteht gemeinsam mit den emotionalen Lebensgeschichten in den Büchern, den sachlichen Forschungsergebnissen auf den Informationstafeln und den Ausstellungsgegenständen in den Vitrinen eine ganzheitliche Wahrnehmung und Verarbeitung der gezeigten Geschichte der Psychiatrie im historischen Raum Tirol.

Begutachten – Arbeiten – Essen – Behandeln – Verwahren – Töten – Erziehen – Verschicken

28Die Gestaltung der Ausstellungsszenografie, die inhaltliche und räumliche Strukturierung der Ausstellung und Themen und die Präsentation der unterschiedlichen Medien folgen dem Konzept, das alltägliche „Handeln“ und „Behandeln“ der Patientinnen und Patienten in den Fokus der Ausstellung zu rücken. Die Auswahl der Themen und ihrer Benennung in Form von scheinbar banalen Verben unter bewusstem Verzicht auf große Schlagworte der Medizingeschichte verdeutlicht den intendierten Blickwechsel auf die Perspektive der Patientinnen und Patienten.

29Acht Verben übertiteln die acht Themenbereiche der Ausstellung – Verben, die jeweils Handlungen von und an den Patientinnen und Patienten beschreiben und die das tägliche Leben in den psychiatrischen Institutionen zwischen 1830 und 1970 prägten. Die Ausstellungsszenografie folgt und verstärkt mit der Umsetzung in jeweils acht Möbel das Konzept und setzt dieses in visuell einprägsame Formen um. Gleichzeitig enthalten die acht Möbel jeweils die Aufforderung an die Besucherinnen und Besucher, sich gleichsam „handelnd“ in eine Situation zu begeben oder zu versetzen.

30Das institutionelle und ärztliche „begutachten“ verfolgen die Besucherinnen und Besucher am Stehpult stehend, neben einem Regal, gefüllt mit Selbstdarstellungen der Anstalten und diversen Lehrbüchern oder sitzend am ärztlichen Schreibtisch, der als Vitrine gleichzeitig ein typisches Bündel Krankenakten aus Hall enthält. Die Badewanne beim Thema „behandeln“ verweist auf die in vielen Geschichten beschriebenen Badtherapien.

31Zum „essen“ am gedeckten Tisch sitzend findet sich statt Besteck nur ein Löffel. Beim Thema „arbeiten“ ist die Werkbank als Vitrine bestückt mit vielfältigen Objekten zum Thema Unterhaltung und Zerstreuung, wie zum Beispiel Literatur aus der Patientenbibliothek oder einer Einladungskarte zur Faschingsunterhaltung in die Landes-Irrenanstalt Hall. Das abstrahierte Gitterbett bei „verwahren“ steht noch heute für viele Menschen als Symbol für den psychiatrischen Gewahrsam. Die beengte Raumsituation beim Thema „erziehen“ zwingt die Betrachterin und den Betrachter, sich unmittelbar einer in Pergine genähten Zwangsjacke gegenüber zu sehen. Ein Zugabteil bei „verschicken“ steht als Transportmittel stellvertretend und bildet den Ausstellungsraum für die Geschichten und Objekte der Option und des Verschickt-Werdens.

32Beim Thema „töten“ wird ganz bewusst auf eine stellvertretende formale Interpretation verzichtet und einzig durch einen Farbwechsel auf das Thema Bezug genommen.

33Dass die Form der Präsentation und der Umgang mit historischen Objekten keineswegs zeitlos gültig und allgemein verbindlich sind, zeigen besonders kulturwissenschaftliche und historische Ausstellungen. Jenseits der Orientierung an der wissenschaftlichen Forschung treffen Kuratorinnen und Kuratoren und Szenografinnen und Szenografen Aussagen, schließen Aspekte ein oder aus – konzeptuell und räumlich. In dieser Ausstellung ist intendiert, die Erfahrungen, die aus der Einheit Szenografie und Inhalt bei den Betrachterinnen und Betrachtern individuell entstehen können, auf unseren gegenwärtigen Umgang mit den gesellschaftlich „Schwächeren“ zu reflektieren. Die Rezeption, die wir mitverfolgen können, bestätigt uns darin.

Bibliographie

Literatur

Bal, Mieke (2002): Sagen, Zeigen, Prahlen. In: Bal, Mieke: Kulturanalyse. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 72 – 117.

Bal, Mieke (1996): Double Exposures, The Subject of Cultural Analysis. London, New York: Routledge Chapman & Hall.

Heidegger, Maria & Noggler, Lisa (2012): Historische Blickwinkel. In: Heidegger, Maria; Di Pauli, Celia; Noggler, Lisa; Clementi, Siglinde; Ralser, Michaela; Dietrich-Daum, Elisabeth & Kuprian, Hermann J. W. (Hrsg.): Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten. Bozen: Raetia, S. 10.

Korff, Gottfried & Rogoff Irit (1993): Der unverantwortliche Blick. Kritische Anmerkungen zur Kunstgeschichte. kritische berichte 4, S. 41 – 49.

Kossmann, Hermann; Mulder, Suzanne & Ousten, Frank (2012): Narrative Spaces. On the Art of Exhibiting. Rotterdam: 010 Publishers, S. 100.

McLuhan, Marshall (1964/2003): Understanding Media: The Extensions of Man. McGraw-Hill in Critical Edition. New York [u. a.]: McGraw-Hill.

Muttenthaler, Roswitha & Wonisch, Regina (2003): Grammatiken des Ausstellens. Kulturwissenschaftliche Analysemethoden musealer Repräsentation. In: Lutter, Christina & Musner, Lutz (Hrsg.): Kulturstudien in Österreich. Wien: Löcker, S. 117 – 133.

Muttenthaler, Roswitha & Wonisch, Regina (2006): Gesten des Zeigens. Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen. Bielefeld: transcript.

Pomian, Krzysztof (1988): Der Ursprung des Museums. Vom Sammeln. Berlin: Wagenbach, S. 49 – 50.

Roth, Martin (1990): Einleitung. In: Korff, Gottfried & Roth, Martin (Hrsg.): Das historische Museum. Labor, Schaubühne, Identitätsfabrik. Frankfurt am Main, New York: Campus, S. 17 – 18.

Table des illustrations

Légende Abbildung 1: Gesamtblick in die Ausstellung, Innsbruck. Bild: David Schreyer
URL http://books.openedition.org/iup/docannexe/image/751/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 528k
Légende Abbildung 2: Ausstellungsdetail „verschicken“, Hall. Bild: Eric Sidoroff
URL http://books.openedition.org/iup/docannexe/image/751/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 704k
Légende Abbildung 3: Ausstellungsdetail „erziehen“, Innsbruck. Bild: David Schreyer
URL http://books.openedition.org/iup/docannexe/image/751/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 120k
URL http://books.openedition.org/iup/docannexe/image/751/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 160k
Légende Abbildung 5: Ausstellungsdetail „essen“, Hall, Bild: Eric Sidoroff
URL http://books.openedition.org/iup/docannexe/image/751/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 290k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search