Version classiqueVersion mobile

Die Epoche Maria Theresias bis zum Ausgleich Österreich-Ungarns aus französischer Perspektive

 | 
Stefan Pfurtscheller

4. Joseph II. – Josephinismus

Texte intégral

4.1 Louis Asseline

  • 131 Vgl. Asseline, S. 1-3.
  • 132 Vgl. ebenda, S. 4.

1Asseline beginnt seine Abhandlung mit einer Rückschau, in welcher Situation Joseph II. „Österreich“ übernommen hatte. Er deutet hier sowohl Inneres als auch Äußeres an.131 Für Asseline scheint das Alter des Monarchen wichtig zu sein, denn er gibt dieses für den Zeitpunkt von Josephs II. Thronbesteigung an. In diesem Zusammenhang ist unter anderem interessant, wie Asseline seine Meinung zum Heiligen Römischen Reich äußert. So bezieht er sich auf Voltaire, der das Reich weder als heilig, noch kaiserlich, und schon gar nicht als römisch angesehen hätte.132 „Die Quelle“ Voltaire scheint für sich zu sprechen, denn er bleibt einen genaueren Nachweis schuldig. Voltaire ist im Zusammenhang der Geschichtsschreibung sicherlich eine Autorität, die über jede Kritik erhaben war. Allerdings muss hier auch festgestellt werden, dass gerade die fehlende (kritische) Auseinandersetzung mit der Meinung Voltaires aufzeigt, in welchem zeitlichen Kontext Asseline dieses Werk verfasste. Sieht man davon ab, dass Asseline, wie oben bereits behandelt, keinen institutionellen Hintergrund wie Sorbonne oder Collège de France hatte, findet man doch in seiner Beschäftigung mit Voltaire eine Gemeinsamkeit mit anderen Historikern, wie an anderer Stelle noch zu sehen sein wird. Asseline beschäftigt sich weiterhin mit dem Titel „Kaiser von Allemagne“. Er wirft hier den Mitgliedern der Familie Habsburg vor, dass sie sich ab dem Westphälischen Frieden (1648) nur mehr um Eigeninteressen bedienten. Welche Herrschaftsfamilie handelte nicht ohne Eigeninteressen im Blick zu haben?

  • 133 Vgl. ebenda, S. 3.
  • 134 Vgl. Winfried Stelzer, Rudolf IV., in: Brigitte Hamann (Hrsg.), Die Habsburger. Ein biographisches (...)
  • 135 Vgl. Brigitte Haller-Reiffenstein, Friedrich III., in: Brigitte Hamann (Hrsg.), Die Habsburger. Ein (...)

2Den Thron – gleichsam die Familie – Habsburg charakterisiert er mit den Adjektiven katholisch und feudal.133 Die Verwendung der genannten Eigenschaften wirft Fragen auf, inwiefern Asseline diese speziell auf Habsburg zutreffend sah. Da seine Ausführungen mit dem Tod Maria Theresias beginnen, kann dies in der Form nicht nachvollzogen werden, ohne auf Spekulationen zurückgreifen zu müssen. Man kann aber mit Fug und Recht die Meinung vertreten, dass sich Habsburg programmatisch mit dem Christentum verbunden sah. So etwa bereits Rudolph IV. „der Stifter“ in der Fürstengruft im Dom zu St. Stephan134 oder im Grabmal Friedrichs III. (1415–1493) ebendort.135 Zudem standen sie mit wenigen Ausnahmen dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation vor.

  • 136 Vgl. ebenda, S. 4.
  • 137 Vgl. Walter Pollak, Die Aufklärung, in: Ders. (Hrsg.), Tausend Jahre Österreich. Eine biographische (...)
  • 138 In der österreichischen Historiographie wird dieser als Franz I. Stephan bezeichnet.
  • 139 Asseline, S. 4.

3Josephs II. Hauptlehrer, Minister Bartenstein, hätte ihn mit den Ideen des 18. Jahrhunderts vertraut gemacht.136 Johann Christoph von Bartenstein war nach Walter Pollak erster Direktor des Staatsarchivs, und Sekretär der Geheimen Konferenz, einem Beratergremium, welches Maria Theresia von ihrem Vater Karl VI. übernommen hatte.137 Was er unter den Ideen des 18. Jahrhunderts versteht, bleibt ungeklärt. Allerdings kann man durchaus die Mutmaßung äußern, dass er im Zusammenhang mit Joseph die Aufklärung meint. An dieser Stelle bringt er ihn mit seinem Vater Franz von Lothringen138 in Verbindung, den er als empereur spéculateur, agioteur et banquier139 charakterisiert. Asseline meint, dass Joseph von Maria Theresia in die Rolle des „Prinz-Sohnes“ gedrängt wurde, und so konnte er sich seinen Interessen, Reisen und militärischen Studien widmen. Er geht im Zusammenhang mit Josephs Reisen explizit auf jene nach Frankreich ein.

  • 140 Ebenda.

Du 18 avril au 30 mai 1777, il [Joseph, Anm. d. Autors] exécuta son célèbre voyage en France, qui acheva de l’affermir dans sa volonté de faire de l’Autriche un état moderne, laïque et fortement centralisé.140

  • 141 Vgl. ebenda.
  • 142 Vgl. ebenda, S. 4f.

4Es scheint für Asseline sehr wichtig gewesen zu sein, Josephs Frankreichreise als Beispiel zu nennen, um möglicherweise zu betonen, woher Joseph seine Vorstellungen bezog. Wie aus letztem Zitat ersichtlich, bestärkte ihn eben dieser Aufenthalt in der Durchführung von weitreichenden Reformen in Österreich. Man kann hier zwischen den Zeilen auch herauslesen, dass Joseph seine Reisen vor allem dazu nutzte, um sich auf staatsmännische Weise fortzubilden. Dass Asseline hier dessen célèbre voyage en France hervorhebt, um in einem Nebensatz dessen Reformvorhaben anzudeuten, mag im Lichte der Selbstwahrnehmung Frankreichs als la Grande Nation schlüssig erscheinen. Wohl hat sich Joseph II. mit Persönlichkeiten Frankreichs ausgetauscht, rückt doch Asseline seine Aussage wieder ins rechte Licht, indem er – wie zuvor schon erwähnt – auf Josephs Ausbildung eingeht. Aus dieser Warte kann Asseline verstehen, dass Joseph durch seine Frankreichreise in seinem Reformvorhaben bestärkt wurde. Was das Reformprogramm betrifft, erwähnt Asseline, dass es beinahe zur Gänze dem ähnelte, welches die französische Nationalversammlung zehn Jahre später (1790er Jahre) realisiert hat. Allerdings gibt er auch zu bedenken, dass einem Individuum nur möglich sei, was ein freivertretenes Volk zulässt.141 Hier versucht Asseline die Wechselwirkung Herrschaft und Untertanen in vergleichender Weise darzustellen. Die Gegenüberstellung besteht im Verhältnis Josephs II. zu seinen Untertanen, und der Französischen Revolution zum französischen Volkssouverän.142 Dieser Kontrast erscheint wenig ausgegoren, denn an früherer Stelle erwähnt er die Reformen Josephs II. als beinahe deckungsgleich mit jenen der Assemblée Nationale und nun erscheint es, als würde er sich selbst von seinen eigenen Ausführungen distanzieren. Um auf Josephs Reformen zu sprechen zu kommen, beginnt er zunächst mit den Maßnahmen, die die Verwaltung betrafen. So stellt Asseline fest, dass für Joseph eine einheitliche deutsche Sprache innerhalb des Militär-, des Finanz- und Wirtschaftswesens wichtig war. Allerdings, so fährt er fort, betrieb Joseph seine Kirchenreformen mit noch größerem Eifer. Diesbezüglich glaubt er, Joseph an zwei Punkten festmachen zu können:

  • 143 Vgl. ebenda, S. 5.

[...] l’un légitime: soustraire la société civile à l’action du clergé; l’autre absurde et qui fut aussi une des fautes de la révolution française: réformer le clergé par l’état et légiférer en matière religieuse.143

  • 144 Vgl. Vocelka, Glanz und Untergang, S. 366-386.
  • 145 Vgl. ebenda, S. 372-386.
  • 146 Vgl. ebenda, S. 385.
  • 147 Vgl. Asseline, S. 5.
  • 148 Ebenda.
  • 149 Vgl. ebenda, S. 5f.

5Vocelka strukturiert das Kapitel Die Josephinischen Reformen144 folgendermaßen: Um die Abschnitte prägnant einzuleiten, versucht er die Leistungen als „Charaktereigenschaften“ Josephs II. bereits in den Überschriften darzustellen: der Bauernbefreier, der Antiklerikale, der Tolerante und der Deutsche.145 Dabei ist aber anzumerken, dass das Kapitel – Joseph, der Deutsche? – als Frage formuliert ist.146 Um auf Asselines Ausführungen zurückzukommen, ist bemerkenswert, dass er Vergleiche von Josephs Reformwerk mit der Französischen Revolution anstellt. Er rechnet sogar mit der Revolution ab, indem er festhält, dass sowohl Joseph II. als auch die Revolution den Klerus über den Staat reformieren und dies in einer religiösen Weise legitimieren wollten. Aus der Chronologie bietet es sich für ihn an, die Vorgänge der Revolution mit den Reformen Josephs II. zu vergleichen. Es entsteht sogar der Eindruck, dass Joseph die Revolution durch seine Reformen verhindert hätte.147 Seit Kaiser Ferdinand II. (1578–1637) sagte Plutôt un désert, qu’un pays peublé d’hérétiques148, entwickelte sich, so Asseline, Österreich zu einem wahrhaftig theokratischen Staat. Die Vertreibung der Jesuiten, durch Kaunitz im Jahre 1773 erreicht, hatte diese Situation nur geringfügig verändert.149

  • 150 Vgl. Vocelka, S. 368.
  • 151 Vgl. Asseline, S. 8.
  • 152 Vgl. Heinz-Otto Sieburg, Grundzüge der französischen Geschichte, 4 Darmstadt 1997, S. 81.
  • 153 Vgl. ebenda.

6Anschließend kommt Asseline auf den Josephinismus zu sprechen, indem er ihm einen ähnlich hohen Stellenwert in der Habsburgermonarchie zubilligt, wie in Frankreich den Prinzipien von 1789. Ob er hier die Schlagworte der Revolution meint, oder die Neuerungen durch ebendiese, bleibt er schuldig. So geht er auch nicht näher auf den Begriff „Josephinismus“ ein. Es erschließt sich aus dem Zusammenhang, dass Asseline unter dem Begriff die Summe aller Reformen Josephs erfasste. Tatsächlich verstand man darunter nach Vocelka zunächst alle Maßnahmen, welche Joseph während seiner Regentschaft setzte. Erst ab 1832 entwickelte sich die Tendenz, unter Josephinismus „nur“ die kirchenpolitischen Reformen zu verstehen, gleichzeitig mit einem negativen Beigeschmack versehen. Diese Interpretation wurde nach dem Sturmjahr 1848/49 noch weiter verschärft.150 In der Behandlung der kirchenpolitischen Reformen bezeichnet Asseline Joseph II. als einen tyran austro-espagnol.151 Diese Charakterisierung ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Zunächst soll hier auf die Terminologie des tyran hingewiesen werden. Der französische Ausdruck sowie seine deutsche Entsprechung bringen eine negative Konnotation mit sich. Gewaltherrschaft, die man mit diesem Begriff verbindet, kann in einer aufgeklärten Umgebung rund um Joseph II. bezweifelt werden. Der Autor widerspricht sich geradezu selbst, wenn er erstens die gesamte Bandbreite der Reformen betrachtet, zweitens Joseph II. als roi philosophe, und ihn schließlich als tyran bezeichnet. Dieser scheinbare Widerspruch löst sich allerdings auf, wenn wir den tyran wertfreier mit Alleinherrscher übersetzen. Eine weitere Möglichkeit der Interpretation des tyran ergibt sich, wenn man den Begriff vor allem auf die Art und Weise bezieht, wie Joseph II. sein Reformwerk durchsetzen wollte. Obwohl beide Übersetzungsmöglichkeiten, also einerseits Gewaltherrscher und andererseits Alleinherrscher, bestehen, bleibt der negative Beigeschmack dieser Bezeichnung. Ein weiterer Punkt, an welchem man sich stoßen kann, ist die Auffassung Asselines, dass Joseph II. ein österreichisch-spanischer Herrscher gewesen sei. Es ist richtig, dass das Haus Habsburg lange Zeit auch in Spanien die Herrschaftsfamilie stellte, aber eben nur bis zum Tode Karls VI., des letzten spanischen Habsburgers.152 Ab diesem Moment kann man folglich nicht mehr von österreichisch-spanischen Herrschern sprechen. Warum nun Asseline diese Erbfolgestreitigkeit übersieht, ist am vorliegenden Quellenmaterial nicht auszumachen. Es erscheint interessanter, wenn man bedenkt, dass in diesem Konflikt die Bourbonen, und somit das französische Herrscherhaus, die Hauptkontrahenten des Hauses Habsburg waren. Aus dieser Konstellation heraus wirkt es noch fragwürdiger, warum gerade ein französischer Autor den – aus französischer Perspektive - Gebietsgewinn in Spanien nicht wahrgenommen haben will. Frankreichs Hegemonieansprüche in Europa schlugen fehl.153 Folgt man dieser Argumentation, scheint es wieder nachvollziehbar, warum Asseline diesen Konflikt nicht einmal am Rande erwähnte.

  • 154 Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts: die Anhänger des päpstlichen Infallibilitätsanspruchs und Juri (...)
  • 155 Vgl. Asseline, S. 13.
  • 156 Vgl. Asseline, S. 22-24.
  • 157 Vgl. Asseline, S. 25f.
  • 158 Vgl. Asseline, S. 22.

7Um die Reformen noch einmal zusammenfassend darzustellen, arbeitet er zwei maßgebliche Kräfte des Widerstandes in Österreich heraus: So sieht er im Ultramontanismus154 und in den Nationalitäten jene Opposition, welche versuchte, die Ausführung Josephs Reformen zu erschweren. Der Widerstand beider Kräfte gehörte zur Geschichte seiner Regentschaft.155 Diese Darstellung erlaubt ihm in der Folge auf die Geschichte Ungarns156 und Rumäniens157 einzugehen, und weicht einer differenzierten Behandlung der beiden Kräfte aus. In diesem Zusammenhang ist interessant festzuhalten, dass Asseline Joseph seine Reformen selbst zurücknehmen lässt.158

4.2 Ernest Denis

8Er geht bereits im Kapitel über die Schlesischen Kriege, in welchem er sich, wie oben ausgeführt, mit Maria Theresia auseinandersetzt, auf Joseph II. ein. In diesem Kontext beschäftigt er sich noch sehr allgemein mit der Aufklärung, um dann eben Joseph II. die Führungsposition unter den aufgeklärten Monarchen zu zusprechen.

  • 159 Denis, La Bohême (I), S. 490.

Les monarques philosophes, Joseph II en particulier, qui donne à cette période historique sa marque essentielle, concluent de l’universalité de la raison à la possibilité et à la nécessité de régler partout le gouvernement sur un modèle identique.159

  • 160 Vgl. ebenda, S. 574-596.
  • 161 Vgl. ebenda, S. 574.
  • 162 Vgl. ebenda.
  • 163 Vgl. ebenda.
  • 164 Vgl. ebenda, S. 575.
  • 165 Vgl. ebenda.
  • 166 Vgl. Denis, Bohême (I), S. 583.
  • 167 Vgl. ebenda, S. 584.

9In einem weiteren Kapitel, das Denis L’Église et l’État160 nennt, setzt er sich ausführlich mit dem Verhältnis Josephs II. zur Kirche auseinander, indem er dessen Reformen im Rückgriff auf seine politischen Anschauungen anspricht. So sieht Denis Joseph II. in Geiselhaft der Kirche, im Original lautet es: aux prises de l’Église.161 Was meint er damit? Stellt er Joseph II. damit ein Zeugnis aus, dass dieser zwar Reformen durchführen ließ, aber immer mit Rücksicht auf die Kirche? Dies kann man ohne weiteres festhalten, wenn er gleichzeitig erwähnt, dass sich Joseph II. als guter Christ wähnte, der ehrlich war, und das Evangelium nur auf seine Weise auslegte, was nicht immer der Interpretation Roms entsprach.162 Er sah ihn als von Gott entsandt, und so konnte Joseph II. die Priesterschaft nach seinem Dünken beeinflussen. Denis stellt in diesem Kontext den Vergleich der Priester mit Unteroffizieren im Kampf her, indem sie ihm den Weg ebnen sollten, auf welchem ihre Schäfchen zu führen waren.163 In Rückgriff auf Maria Theresia stellt Denis fest, dass Joseph II. nun die Reformen anging, um sich den Bedürfnissen einer neuen Gesellschaft anzunähern.164 Denis hebt hier das Jahr 1751, in welchem der Jesuitenorden unter Zensur gestellt wurde, hervor und 1760, in welchem eine Société allemande gegründet wurde, um Vorurteile zu bekämpfen, und um die Aufklärung zu verbreiten.165 Er drückt sich in diesem Zusammenhang eher kryptisch aus, sodass man hier nur Mutmaßungen anstellen kann. Möglicherweise versucht Denis zwischen den Zeilen Bezug auf die Französische Revolution zu nehmen, indem er die Reformen Josephs II. bewertet. Demgegenüber widerspricht er sich selbst, hatte er Joseph II. schon als aufgeklärten Herrscher bezeichnet. Auf sieben Seiten würdigt Denis das Toleranzedikt von 1781 als das berühmte Dekret, welches bis 1848 die Charta der Andersdenkenden in Österreich blieb.166 Anschließend an dieses Lob geht er ein wenig differenzierter darauf ein. Er bezeichnet es als „nicht fertig und dunkel“. Positiv bewertete Denis die Tatsache, dass Glaubensunterschiede keine gesetzlichen Differenzierungen im Kaisertum mehr hervorrufen durften und dies als oberstes Prinzip klar und deutlich formuliert war.167

4.3 Louis Léger

  • 168 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 371.
  • 169 Vgl. ebenda, S. 372.
  • 170 Vgl. ebenda.
  • 171 Vgl. Ernst Schulin, Die Französische Revolution, 4München 2004.
  • 172 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 372.

10Um einen ersten Eindruck zu bekommen, beginnt Léger seine Ausführungen über Joseph II. mit dessen Thronbesteigung 1780 und der Nennung dessen Alters. Er erwähnt dabei richtigerweise, dass Joseph bereits 15 Jahre Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewesen war. Seine Mutter hatte ihn in die Regierungsgeschäfte der österreichischen Staaten in einer sicheren Weise mit eingebunden. Léger erwähnt an dieser Stelle Josephs Reisen nach Galizien, Russland, Frankreich und Italien. Er charakterisiert Joseph II. als einen Herrscher, der von den Ideen der Philosophie seines Jahrhunderts – wohl die der Aufklärung – durchdrungen war. Unter den fremden Herrschern, so Léger weiter, hätte sich Joseph Friedrich den Großen zum Vorbild genommen. Zu Lebzeiten Maria Theresias hatte er die meisten Ideale unterdrücken und verbergen müssen. Léger erkennt in der Hofhaltung Josephs II. resümierend eine Erneuerung, indem er den „alten Hof der Kaiserin“ dem „jungen Hof des Kaisers“ gegenüberstellt.168 In der Folge geht Léger noch sehr allgemein auf Josephs Reformeifer ein, indem er behauptet, dass die Reformen zu früh und gleichzeitig zu spät kamen. Er führt dieses genauer aus: Zu früh sieht Léger die Reformen, weil seines Erachtens die Mehrheit der Geister für „Ideen des freien Gedankens und der religiösen Toleranz“ noch nicht bereit waren; zu spät, weil sich die „nationalen Individualitäten“ in den verschiedenen Ethnien zu entwickeln begannen, welche der Herrscher gleichzeitig zu unterdrücken versuchte, indem er sie germanisierte. Joseph II., so Léger weiter, wurde von seiner Mutter in Richtung militärischer Angelegenheiten gedrängt, und so glaubte dieser, das Kaisertum wie ein Regiment führen zu können. Explizit geht er nun auf die Reise nach Paris ein, auf welcher Joseph Männer wie Necker, Turgot, Buffon, Rousseau, de Marmontel und d’Alembert kennenlernte.169 Léger lässt die Leserschaft allerdings darüber im Dunkeln, in wie weit diese Begegnungen für Joseph prägend waren. Es kann hier vermutet werden, dass Léger in diesen Begegnungen Josephs dessen Bestärkung, die Politik nach seinen Vorstellungen fortzuführen, sah. Fest zu stehen scheint, dass es für den Autor nicht der erste Kontakt mit aufgeklärten Ideen war, da er auch in Josephs Umfeld Namen aufgeklärter Personen nennt.170 Bei diesen Personen, welche Léger hier nennt, gibt er weder Vornamen noch Profession an. Kann man davon ausgehen, dass man diese Personen als Franzose kannte? Für die deutschsprachige Leserschaft dürften die Namen des Philosophen Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) und Jean-Baptiste le Rond d’Alembert (1717-1783), gemeinsam mit Denis Diderot (1713-1784) Herausgeber der berühmten Encyclopédie, noch geläufig sein. Bei Anne Robert Jacques Turgot (1727-1781) und Jacques Necker (1732-1804) dürfte es sich um französische Finanzminister Ludwigs XVI. handeln. Georges-Louis Leclerc de Buffon (1707-1788) war Naturforscher und Jean-François de Marmontel (1723-1799) ein französischer Schriftsteller. Selbst in Schulins „Die Französische Revolution“171, kommen diese genannten Herren wenn nur unter Nennung des Nachnamens vor. So stößt man unweigerlich auf Schwierigkeiten, die Personen auch tatsächlich zuzuordnen, welche Joseph II. getroffen haben soll. Eine Möglichkeit, die Personen zu identifizieren, besteht in der Abgleichung derer Lebensdaten mit Josephs Frankreichreise im Jahre 1777. In diesem Kontext ist nun auch folgende Frage interessant: Fand hier in einer besonderen Weise „einseitiger Kulturtransfer“ statt? Zumindest ist davon auszugehen, dass Joseph während seiner Reisen mit den Ortsansässigen in Verbindung trat, und so seinen bereits aufgeklärten Geist bereicherte. Léger widmet sich Josephs unmittelbarem Personenkreis, um diesem, mehrheitlich Kontakte zu Geheimgesellschaften wie Freimaurer und Illuminaten nachzusagen. Hier strengt er einen Vergleich zu seiner Mutter an: Während sich die genannten Gesellschaften unter Maria Theresia noch im Verborgenen aufhalten mussten, wurden sie von Joseph II. bereits toleriert.172

  • 173 Ebenda.

Le programme de Joseph II était fort simple; il se résume en cette formule: Détruire tout ce qui était contraire à ses doctrines philosophiques, sans s’inquiéter de la tradition religieuse ou historique.173

11Léger versucht hier die Politik Josephs II. stark vereinfacht darzustellen und auf eine Formel zu bringen. Es ist dies eine erste zusammenfassende Stellungnahme zur Politik Josephs II., um in der Folge darauf eingehen zu können. Problematisch ist, dass Léger versucht, der Leserschaft seine Meinung zu Joseph II. aufzuzwingen. Man kann hier durchaus von einer sehr allgemeinen, nicht nur für Joseph II. spezifischen Aussage sprechen. Jeder Herrscher hat zu seinen Zeiten versucht, sich eine Regierung bzw. einen Beraterstab seines Vertrauens zusammenzustellen. Diese Besetzung hängt auch von der Ausbildung des Herrschers ab, doch fällt wohl eher Folgendes mehr ins Gewicht: Joseph II. fand sein Kaisertum in einer bestimmten Situation vor, und er hatte auch Vorstellungen darüber, wie es nach seiner Regentschaft auszusehen hätte. In dieser Denkweise relativiert sich letztes Zitat.

  • 174 Zit. n. ebenda, S. 373.

«Toute représentation doit s’appuyer sur des arguments irréfutable tirés de la raison […]. La langue allemande est la langue universelle de mon empire. Je suis l’empereur d’Allemagne; les états que je possède sont des provinces qui ne forment qu’un seul corps avec l’État dont je suis la tête. Si le royaume de Hongrie était la plus importante de mes possessions, je n’hésiterais pas à imposer sa langue aux autres pays.»174

  • 175 Vgl. ebenda.

12Um zu verdeutlichen, wie Joseph II. zur deutschen Sprache stand, fügt Léger eine Textstelle ein, welche Joseph II. an einen ungarischen Magnaten gerichtet haben soll. Daraus ist für Léger einerseits die absolutistische Einstellung Josephs ersichtlich, indem sich der Herrscher auf seine Position beruft. Andererseits betont er aber auch das Aufgeklärte in Joseph II., indem er mit der Vernunft argumentiert. Abschließend, so Léger, hätte Joseph auf die Sprachregelung so reagiert, indem er dem Magnaten erklärt hätte, dass dessen Sprache durchaus zum Zuge gekommen wäre, hätte sie nur eine gewichtigere Stellung in seinen Besitzungen.175

  • 176 Vgl. ebenda, S. 373-377.
  • 177 Vgl. ebenda, S. 373f.
  • 178 Vgl. ebenda, S. 374.

13Im nächsten Abschnitt geht er auf die Reformen, welche die Kirche betreffen, ein.176 So beginnt er diesen Teil etwas martialisch mit der Äußerung, dass der Kaiser seit dem Beginn seiner Regentschaft dem Heiligen Stuhl und den religiösen Orden den Krieg erklärt hätte.177 In der Folge wird er in seiner Formulierung etwas klarer, wenn er dessen Reformen anspricht, die allesamt mit dem Jahr 1781 in Angriff genommen werden. Im Folgejahr, so Léger, hätte Joseph die Klöster angegriffen. Er meint, dass Joseph als Aufklärer die Schlupflöcher des Aberglaubens zerstören wollte. Müßiggänger, die verbrauchen ohne zu produzieren, könnte Joseph als Ökonom nicht gebrauchen. Mit einem Schlag, so Léger weiter, beseitigte er über 600 so genannte beschauliche (kontemplative) Orden, und verfügte, dass deren Besitz wohltätigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden sollte. In diesem Sinne ließ er Vermögensgüter zu „Schleuderpreisen“ verkaufen, ohne jedoch zuvor Kunstwerke und Heiligenobjekte zu entnehmen. Die Zahl der Ordensleute ging von 63.000 auf 21.000 Mitglieder zurück.178 In Bezug auf die Josephinischen Reformen geht er detailliert vor. Er findet sogar Raum für Zahlenangaben, um das Ausmaß der Neuerungen zu betonen.

  • 179 Vgl. ebenda, S. 375.

14Einen zentralen Punkt stellt für Léger auch das Toleranzedikt aus dem Jahre 1781 dar. Es gestand Lutheranern, Kalvinisten und Griechisch-Orthodoxen die private Ausübung ihres Glaubens zu. Sie durften auch Schulen und Kirchen, allerdings ohne besondere äußere Merkmale, wie Türme oder Glocken, betreiben. So war es ihnen auch verboten, die Zugänge auf öffentlichen Wegen auszurichten.179

  • 180 Vgl. Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht, S. 70.
  • 181 Vgl. ebenda, S. 71.
  • 182 Vgl. ebenda, S. 72ff.

15Er erwähnt, dass in Ungarn und Siebenbürgen Glaubensfreiheit mehr oder weniger schon immer praktiziert wurde. Meint er damit, dass die neu auftretenden Glaubensrichtungen in jenen Ländern nie ein Problem hatten? Es scheint unklar, wie er zu diesen Feststellungen kommt. Vielmehr schildert Winkelbauer die konfessionelle Situation in Ungarn und Siebenbürgen wie folgt: Das Luthertum konzentrierte sich nach der Schlacht bei Mohács (1526) auf nordwestungarische Bergstädte bzw. auf den Hof König Ludwigs und Königin Marias in Ofen.180 Allerdings war schon drei Jahre zuvor, also 1523, in einem Dekret von katholischen Bischöfen und ungarischem Niederadel am Reichstag veranlasst worden, dass Anhänger Luthers als Häretiker zu gelten hätten, und als solchen müsse über sie die Todesstrafe verhängt werden. Dieses Dekret wurde im Jahre 1525 bestätigt. Winkelbauer sieht darin allerdings eher den „Fremdenhass“, wie er es nennt, als die Wahrung der Monokonfessionalität.181 Diese Ausführungen haben mit jenen Légers nichts gemein. Worin sollte hier eine schon immer währende Glaubensfreiheit existiert haben, wenn gleichzeitig Andersgläubigen mit der Todesstrafe gedroht wurde? Winkelbauer führt weiter aus, dass für das Fürstentum Siebenbürgen allerdings sehr wohl eine „Multikonfessionalität“ festzuhalten war.182

  • 183 Vgl. Konrad Fuchs/Heribert Raab, Wörterbuch Geschichte, 13München 2002, S. 794.
  • 184 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 375.

16Die Untertanen mosaischen Glaubens erhielten sogar das Recht, öffentliche Funktionen zu bekleiden. Unter all diesen Neuerungen hatte sich auch die Situation dieser Menschen verändert. Diese durften ab sofort Universitäten besuchen und den Arztberuf ausüben. Darüber hinaus schreibt Léger, dass man seit eineinhalb Jahrhunderten in Österreich nicht mehr wusste, was Toleranz bedeutete. Welchen Stellenwert der Toleranzbegriff für ihn hatte, darüber schweigt er sich aus. Aus seinen Ausführungen könnte man schließen, dass er Toleranz mit Glaubensfreiheit gleichsetzt. Es trifft zwar zu, allerdings verbindet man mit Toleranz nicht nur die Duldung abweichender religiöser Ansichten, sondern auch politischer und weltanschaulicher Ideen.183 In Böhmen traten wieder Hussiten, Utraquisten und Böhmische Brüder in Erscheinung. Joseph II. hatte seine eigene Auffassung von Glaubensfreiheit, welche er im Rahmen seiner Möglichkeiten umzusetzen suchte.184

4.4 Louis Eisenmann

  • 185 Eisenmann, compromis, S. 25f.

Son successeur avait d’autres principes, ou plutôt il avait des principes. Marie-Thérèse avait préparé l’assimilation. Joseph II la décréta. L’unité rigoureuse, même l’uniformité pouvaient seules satisfaire son esprit absolu.185

  • 186 Vgl. ebenda.
  • 187 Vgl. Vocelka, Glanz und Untergang, S. 354.

17Eisenmann vergleicht hier Joseph II. mit seiner Mutter und stellt klar, dass Maria Theresia Prinzipien hatte, die von jenen Josephs II. abwichen. Was Eisenmann damit genau meint, sagt er nicht dezidiert. Doch aus den weiteren Ausführungen wird klar, dass er damit ausdrücken möchte, dass Maria Theresia die Assimilation zwar vorbereitet hätte, Joseph II. hingegen derjenige war, der sie umsetzte. Eisenmann gesteht Joseph II. weitreichendere Reformen zu, da er im Gegensatz zu Maria Theresia mit den Neuerungen nicht an der Grenze zu Ungarn haltmachte.186 Auf den Punkt gebracht, Eisenmann glaubt, dass die Reformen Josephs II. weitere thematische Gebiete als jene Maria Theresias umfassten. Die Frage, welche Gebiete er damit meinte, erscheint zunächst sekundär. Viel wichtiger wäre eine Feststellung, in welchem geistigen Umfeld die Reformen durchgeführt wurden. Eisenmann lässt hier eine Einordnung vermissen, sodass es notwendig scheint, sich wieder auf die österreichische Forschungsliteratur zu stützen, um eben das von Eisenmann gezeichnete Bild abzurunden. So meint Vocelka, dass die Josephinischen Reformen ab 1765 teilweise vom aufgeklärten Geiste beeinflusst, während die Reformen Maria Theresias einem Pragmatismus und einer praktischen Orientierung geschuldet waren.187

Fazit

18Joseph II. wird von allen vier Historiographen mit Maria Theresia verglichen, wenn es um die Herrschaftsausübung und um das Reformwerk geht. Darüber hinaus würdigen sie ihn als denjenigen, der in seinen Ländern eine Revolution verhindert hätte. In diesem Zusammenhang ist es durchaus bemerkenswert, wie kritisch sie die französische Generalversammlung bewerten: Dieser ist es nicht gelungen, ähnliche Reformen wie Joseph II. umzusetzen. In der Vorbereitung auf sein Reformwerk stellt Léger Josephs Reise nach Frankreich in den Fokus, auf welcher er in seinem Vorhaben bestärkt wurde. Zentraler Punkt in der Behandlung seiner Reformen stellt das Toleranzedikt (1781) dar, welches sie trotz des grundsätzlichen Überblickscharakters ihrer Arbeiten sehr ausführlich behandeln.

Notes

131 Vgl. Asseline, S. 1-3.

132 Vgl. ebenda, S. 4.

133 Vgl. ebenda, S. 3.

134 Vgl. Winfried Stelzer, Rudolf IV., in: Brigitte Hamann (Hrsg.), Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon, S. 407.

135 Vgl. Brigitte Haller-Reiffenstein, Friedrich III., in: Brigitte Hamann (Hrsg.), Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon, Wien 1988, S. 149f.

136 Vgl. ebenda, S. 4.

137 Vgl. Walter Pollak, Die Aufklärung, in: Ders. (Hrsg.), Tausend Jahre Österreich. Eine biographische Chronik (Bd. 1). Von den Babenbergern bis zum Wiener Kongress, Wien-München 1973, S. 280.

138 In der österreichischen Historiographie wird dieser als Franz I. Stephan bezeichnet.

139 Asseline, S. 4.

140 Ebenda.

141 Vgl. ebenda.

142 Vgl. ebenda, S. 4f.

143 Vgl. ebenda, S. 5.

144 Vgl. Vocelka, Glanz und Untergang, S. 366-386.

145 Vgl. ebenda, S. 372-386.

146 Vgl. ebenda, S. 385.

147 Vgl. Asseline, S. 5.

148 Ebenda.

149 Vgl. ebenda, S. 5f.

150 Vgl. Vocelka, S. 368.

151 Vgl. Asseline, S. 8.

152 Vgl. Heinz-Otto Sieburg, Grundzüge der französischen Geschichte, 4 Darmstadt 1997, S. 81.

153 Vgl. ebenda.

154 Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts: die Anhänger des päpstlichen Infallibilitätsanspruchs und Jurisdiktionsprimats. Vgl. Konrad Fuchs/Heribert Raab, Wörterbuch Geschichte, S. 812.

155 Vgl. Asseline, S. 13.

156 Vgl. Asseline, S. 22-24.

157 Vgl. Asseline, S. 25f.

158 Vgl. Asseline, S. 22.

159 Denis, La Bohême (I), S. 490.

160 Vgl. ebenda, S. 574-596.

161 Vgl. ebenda, S. 574.

162 Vgl. ebenda.

163 Vgl. ebenda.

164 Vgl. ebenda, S. 575.

165 Vgl. ebenda.

166 Vgl. Denis, Bohême (I), S. 583.

167 Vgl. ebenda, S. 584.

168 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 371.

169 Vgl. ebenda, S. 372.

170 Vgl. ebenda.

171 Vgl. Ernst Schulin, Die Französische Revolution, 4München 2004.

172 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 372.

173 Ebenda.

174 Zit. n. ebenda, S. 373.

175 Vgl. ebenda.

176 Vgl. ebenda, S. 373-377.

177 Vgl. ebenda, S. 373f.

178 Vgl. ebenda, S. 374.

179 Vgl. ebenda, S. 375.

180 Vgl. Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht, S. 70.

181 Vgl. ebenda, S. 71.

182 Vgl. ebenda, S. 72ff.

183 Vgl. Konrad Fuchs/Heribert Raab, Wörterbuch Geschichte, 13München 2002, S. 794.

184 Vgl. Léger, Autriche-Hongrie, S. 375.

185 Eisenmann, compromis, S. 25f.

186 Vgl. ebenda.

187 Vgl. Vocelka, Glanz und Untergang, S. 354.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search