Version classiqueVersion mobile

Le travail social entre résistance et innovation / Soziale Arbeit zwieschen Widerstand und Innovation

 | 
Sabine Voélin
, 
Miryam Eser Davolio
, 
Mathias Lindenau

Quatrième partie. Approches et démarches de la pratique professionnelle / Vierter Teil. Ansätze und Vorgehensweisen professioneller Praxis

Sozialer Zusammenhalt und Ausgrenzungsprävention

Lebenslanges Lernen für ältere Menschen als Gelegenheit

Dominique Kern

Résumé

Le vieillissement de la population est une réalité dans nos sociétés. Or, contrairement aux représentations majoritaires, les personnes âgées disposent généralement des ressources pour faire face aux évolutions physiologiques, psychologiques et sociales. Il s’agit de véritables processus d’apprentissage que le travailleur social, dans un rôle d’accompagnateur, peut favoriser. Il devient alors acteur-formateur pour soutenir le maintien d’une disposition à l’apprentissage. Les besoins d’accompagnement varient selon le type de public âgé et selon la phase de la vieillesse, mais le point commun réside dans l’orientation sur les potentialités et ressources des personnes âgées.

Texte intégral

Einleitung

1Das Altern der Bevölkerung ist seit über 30 Jahren voraussehbar und stellt heute in unseren entwickelten Gesellschaften eine unabwendbare – und übrigens auch angestrebte – Realität dar. Der Anteil der über 64-Jährigen an der schweizer Bevölkerung beträgt heute 17,1 Prozent und 2060 voraussichtlich 28,3 Prozent (Office fédéral de la statistique 2011a). Mit dem Verschwinden der Babyboom-Generationen aus der Statistik nach 2060 wird sich dieser Anteil aber wieder verringern. Diese Feststellung ist nicht unbedeutend, denn sie weist darauf hin, dass die prozentuale Zunahme der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung, die wir heute beobachten, ein vorübergehendes Phänomen ist. Über die Notwendigkeit heraus, diese demographische Entwicklung zu gestalten und zu begleiten, drängt sich die Reflexion über den sozialen Zusammenhalt auf der Basis eines neuen demographischen Gleichgewichts in der Gesellschaft auf. Die Soziale Arbeit kann und soll hier eine Rolle spielen.

2Der vorliegende Artikel versucht zur Entwicklung einer theoretischen Grundlage für die Soziale Arbeit mit älteren Menschen auf der Basis einer epistemologische Beziehung mit den Erziehungswissenschaften beizutragen. Dazu geht der Beitrag von der Prämisse aus, dass Soziale Arbeit, die die Autonomie der Klienten und Klientinnen zum Ziel hat, immer auch Bildungsarbeit ist. Lernen der Klient und die Klientin nichts im Umgang mit den Sozialen Arbeitenden, verstärkt sich ihre Abhängigkeit. Mit Hilfe der Begriffe lebenslange Bildung und Lernbereitschaft versuchen wir die Relevanz der Verbindung von Lernen und Alter stringent zu begründen.

Altern in unserer Gesellschaft, heute und morgen

  • 1 Um 1950 starb die Hälfte der Männer mit 66,4 Jahren (Frauen mit 70,9 Jahren), 2009 wurden sie durch (...)

3In den vergangenen 50 Jahren hat die Lebenserwartung um mehr als zehn Jahre zugenommen1 (Office fédéral de la statistique 2011b) und die Lebenserwartung bei guter Gesundheit wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch in den kommenden Jahren zunehmen (Wanner et al. 2005: 62). Parallel zu diesen Entwicklungen konnte die Altersarmut, die in den 1940er-Jahren noch ein beunruhigendes Phänomen darstellte, dank der Gesetzgebung zur Altersvorsorge, für einen grossen Teil der Bevölkerung kontinuierlich reduziert werden (Wanner & Gabadinho 2008: 33ff). Die Aussicht auf mehrere Lebensjahre nach der Pensionierung bei relativ guter Gesundheit und relativ stabilen Einkommensverhältnissen erlaubt die Fortsetzung beziehungsweise die Neugestaltung des Lebensentwurfs. Unter diesem Gesichtspunkt ist es übrigens nicht erstaunlich, dass «die allgemeine Lebenszufriedenheit […] in der Schweiz relativ hoch» ist (Office fédéral de la statistique 2010: 10).

4Allerdings gibt es auch bedeutende Ungleichheiten. Benachteiligte Gruppen sind beispielsweise Immigranten oder Personen mit einem niedrigen Bildungsniveau (Wanner & Gabadinho 2008: 56). Über die unterschiedlichen kulturellen, finanziellen und gesundheitlich-physiologischen Aspekte hinausgehend, geht mit dem Alterungsprozess aber meist auch eine generelle Verminderung der physiologischen, kognitiven und sozialen Ressourcen einher. Diese erhöht das Isolationsrisiko, das, wie es die Hitzewelle vom Sommer 2003 in Paris gezeigt hat, dramatische Konsequenzen haben kann (INED 2003: 1). Dazu kommt die verallgemeinerte negative Wahrnehmung des Alters und der älteren Menschen; der «Ageismus» (Henrard & Ankri 2003: 224; Puijalon & Trincaz 2000: 57). Die Ressourcen nehmen im Verlauf des Alterungsprozesses tendenziell zwar ab, Prävention ist aber möglich. Gewisse Ressourcen können durch entsprechende Lernaktivitäten erhalten werden und es ist sogar möglich, neue Ressourcen aufzubauen. Die Bedingung dazu ist eine aktive Lernbereitschaft.

Die Lernbereitschaft im Alter und der Bedarf an Begleitung

5Trotz der allgemeinen Verlangsamung der kognitiven Funktionen bleiben diese funktionell und die Menschen bewahren im Rahmen des normalen Alterungsprozesses ihre kognitive Lernfähigkeit (Jaeggi et al. 2008). Wenn gewisse ältere Menschen dennoch Schwierigkeiten haben, Lernprozesse zu initieren, hängt dies damit zusammen, dass Lernen im Alter vor allem durch die Motivation bestimmt wird.

  • 2 Bei den von Pflege Abhängigen spielt z. B. neben dem «sozialen Kapital» auch das «psychologische Ka (...)

6Eine Untersuchung, die wir bei 1462 Personen im Alter zwischen 70 und 95 Jahre durchgeführt haben (Kern 2007a) zeigt die generelle Bedeutung vom «sozialen Kapital» 2 für die Lernbereitschaft. Andere Variablen wie das psychologische, ökologische, ökonomische und physiologische Kapital üben dagegen einen geringeren statistischen Einfluss aus. Es gibt allerdings Unterschiede in Bezug auf verschiedene Personengruppen (vgl. ebd.)2. Man kann aus den Resultaten der Untersuchung schliessen, dass statistisch gesehen das soziale Kapital, das heisst die soziale Kompetenz und die Kommunikationskompetenz, den zentralen Einflussfaktor darstellt für die Lernbereitschaft in allen Phasen des Alters. Einflussreich ist ebenfalls das Bildungsniveau. Personen mit höherer Schulbildung besitzen tendenziell auch eine aktivere Lernbereitschaft (ebd.: 471). Diese Resultate bestätigen die grosse, in der gerontologischen Forschung seit längerem thematisierte Disparität und Heterogenität der Zielgruppe ältere Menschen. Soziale Arbeit mit dieser Zielgruppe muss diese Unterschiede berücksichtigen und in Praxismodelle einbauen. Eine Grundlage könnte das folgende theoriegeleitete Modell zum Begleitungsbedarf in verschiedenen Lebensphasen im Alter bilden.

Ein Altersphasenmodell

7Eine Modellbildung der verschiedenen Phasen im höheren Erwachsenenalter kann sich nicht auf das chronologische Alter abstützen, sondern muss den pluralen Charakter von Alterungsprozessen miteinbeziehen. Die von Geburt weg bestehenden interindividuellen Unterschiede verstärken sich im Verlauf des Alterungsprozesses (Kern 2007a: 126ff) und legen es nahe, für die Modellbildung funktionale Kriterien zu verwenden. In diesem Sinne unterscheiden wir drei aufeinanderfolgende Altersphasen, die sich auf die Fähigkeit der Person beziehen, Aktivitäten des täglichen Lebens selbstständig auszuführen. Es handelt sich um

  1. das Rentenalter

  2. das fragile Alter

  3. das hohe Alter.

  • 3 Die Problematik der arbeitslosen älteren Arbeitnehmenden beziehungsweise der Personen, die keiner E (...)
  • 4 Diese Phase kann nicht als dem Alter zugehörig bezeichnet werden – sie gehört per Definition zum Le (...)

8Wenn das Erste durch eine grosse Kontinuität mit den vorhergehenden Phasen (die Vorruhestandsphase) gekennzeichnet ist, weist das Zweite auf das Erscheinen der ersten behindernden Schwierigkeiten auf der physiologischem Ebene hin. Diese bedeuten zwar nicht direkt Abhängigkeit, stellen aber eine bedeutende, lebensverändernde Einschränkung dar, die, wenn ihnen nicht mit Präventions- und Anpassungsbemühungen begegnet wird, über kurz oder lang den Eintritt in die nächste Altersphase erzwingen. Die Einflussmöglichkeiten der Person auf Dauer und Entwicklung dieser Phase sind bedeutend, denn sie hängen wesentlich von der Fähigkeit der Person zur aktiven Einflussnahme und Steuerung des Anpassungsprozesses ab. Personen mit einer aktiven Lernbereitschaft haben also Vorteile gegenüber denen, die nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um aktiv Lernprozesse zu initiieren. Die dritte Phase ist gekennzeichnet durch die Installation einer Abhängigkeit, die in den meisten Fällen einen irreversiblen Charakter besitzt (Lalive d’Epinay & Guilley 2004: 128). Diesen drei Phasen geht die Vorruhestandsphase voraus, in der die Person in der Regel einer Erwerbsarbeit nachgeht3, in der sie sich aber bereits für das Rentenalter zu interessieren beginnt und auch darauf vorbereitet4.

Der Begleitungsbedarf in den verschiedenen Altersphasen

  • 5 Im Sinne der Erhaltung beziehungsweise der Steigerung der Lebensqualität.
  • 6 Diese theoretische Konzeptualisierung muss selbstverständlich einer empirischen Überprüfung zugefüh (...)
  • 7 Die Unterscheidung von Bedarf und Bedürfnis im Zusammenhang mit Bildung verdiente eine Diskussion, (...)

9Die Tabelle zeigt die Begleitungsbedarfe des normalen Zielpublikums beziehungsweise des Zielpublikums mit speziellen Bedürfnissen in Zusammenhang mit Lernprozessen. Ersteres entspricht der Mehrheit der betroffenen Bevölkerung. Sie verfügt per Definition über genügend Ressourcen, um ihr Leben selbstständig und erfolgreich5 zu gestalten und mit dem Alterungsprozess umzugehen, zumindest in der ersten Altersphase. Die zweite Zielgruppe umfasst Personen, die aus unterschiedlichsten Gründen über nicht genügend Ressourcen verfügen, um eben diese Anpassungsprozesse selbstständig zu initiieren und durchzuführen6. Diese Zielgruppe hat einen speziellen Bedarf7 an Begleitung.

Tabelle: Bedarf an Begleitung von Lernprozessen bei normalen und benachteiligten Zielgruppen

  • 8 Diese Bezeichnung ergibt sich aus der Übersetzung des französischen «besoins d’accompagnement». Mög (...)
  • 9 Dazu nützen sie unter Umständen bestehende formelle Lernangebote wie Kurse zur Vorbereitung des Ren (...)

10Die als normal bezeichnete Zielgruppe hat in der Vorruhestandsphase und im Rentenalter im Allgemeinen keinen spezifischen Begleitungsbedarf8. Sie gestalten ihr Leben selbstständig und selbstbestimmt durch Lernprozesse, die sie selbst initiieren und meist auch selbstgesteuert realisieren9. Mit dem Erscheinen der ersten Schwierigkeiten, die den Eintritt ins Fragilisationsalter darstellen, eine oftmals nicht antizipierte Situation, kann ein Begleitungsbedarf auftauchen. Im hohen Alter ist dieser dann der multiplen Schwierigkeiten und Problemzonen wegen augenscheinlich (Heslon 2008: 41ff).

  • 10 Z.B. des Sozial Arbeitenden.

11Bei den Zielgruppen mit speziellen Bedürfnissen, das heisst bei den benachteiligten Personen, ist der Begleitungsbedarf in allen Altersphasen vorhanden. Die Lernbereitschaft besteht zwar auch bei dieser Zielgruppe als Potential, ist aber nicht aktiv. Die Rolle des Begleitenden10 besteht im Stimulieren und Hervorrufen dieser generisch vorhandenen Lernfähigkeit. Konkret geht es darum, die Person bei der Überwindung der vorhanden Lernblockaden zu unterstützten und ihr so zu ermöglichen, die Erfahrung zu machen, dass sie ihre Lebensbedingungen durch Lernprozesse aktiv beeinflussen kann. Es geht also auch um Metakognition, das heisst lernen zu lernen (Carré, Moisan & Poisson 1997: 20), eine Fähigkeit die als Schlüsselkompetenz in der «Kognitiven Gesellschaft» (Carré 2005: 64) gesehen werden kann. Damit verbunden sind aber auch erhöhte Anforderungen, die ein reelles Exklusionsrisiko für Personen mit weniger Ressourcen darstellen. Im Rahmen der Unterstützung dieser Zielgruppen bei den lebenslangen Lernprozessen hat die Soziale Arbeit eine wichtige Rolle zu spielen.

Die Rolle der Sozialen Arbeit in der Begleitung der älteren Menschen im Kontext des lebenslangen Lernens

  • 11 Z.B. die OECD 2004 oder die Europäische Kommission 2003.

12Seit gut zwanzig Jahren fördern internationale Organisationen ein neues Bildungskonzept11. Wenn in der Vergangenheit die Bildungspolitik vor allem auf die Grundausbildung abzielte, so drängte sich die Unumgänglichkeit einer effizienten und leistungsstarken Weiterbildung für die gesamte Bevölkerung immer mehr auf. Aufgrund der technologischen Evolutionen, die eine Gesellschaftsentwicklung ausgelöst haben, deren Ausmass und Richtung noch nicht absehbar ist, ist das lebenslange Lernen heute ein Muss.

13Bildungs- und Lernprozesse betreffen alle Lebensphasen, miteingeschlossen das Alter. Dies unterstreicht auch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften in einer Kommunikation mit dem vielsagenden Titel: «Erwachsenenbildung: Man lernt nie aus» (2006). Dieser Fortschritt wird begrüsst von den Exponenten der Erziehungswissenschaften, die sich für die Verstärkung der Erwachsenenbildung einsetzen. Für die Soziale Arbeit hingegen macht er die ambivalente Beziehung deutlich, die sie mit dem Bildungsbegriff verbindet.

  • 12 Berufsbezeichnungen mit dem Wort «Erzieher» – in der französischsprachigen Schweiz gibt es den «édu (...)
  • 13 Der Begriff Erziehung impliziert eine vertikale Beziehungsstruktur, die sich für die fördernde und (...)

14Im Gegensatz zum Begriff Bildung der alle Altersklassen betrifft, steht der Begriff Erziehung im Zusammenhang mit einer Epoche, in der sich die Soziale Arbeit vor allem um eine Klientel kümmerte, die das Erwachsenenalter noch nicht erreicht hatte oder die durch eine Behinderung nachhaltig vom normalen Leben ausgeschlossen war12. Mit der Integration von Erwachsenen als Zielgruppe Sozialer Arbeit tauchen aber epistemologische Schwierigkeiten auf13.

  • 14 Ältere Menschen sind grundsätzlich lernfähig, wenn die vorhandenen Ressourcen entspechend unterstüt (...)

15Ein Modell, das dieses Dilemma lösen könnte, definiert zwei Figuren Sozialer Arbeit: «Befähigung» und «Erhalt» (Soulet 2008: 39ff). Die Erste kann als fördernd und ermächtigend beschrieben werden, während die Zweite einen palliativen Charakter besitzt, der versucht, Schlimmeres zu vermeiden (ebd.: 42). Während die Zweite als ausschliesslich hilfeleistend nicht im Bildungsbegriff integriert werden kann, besitzt die Erste eine evident bildende Orientierung. Es geht um Klienten und Klientinnen mit vorübergehenden Schwierigkeiten, die eine gezielte und punktuelle Begleitung benötigen. Das Ziel von Interventionen der Sozialen Arbeit mit diesen Klientinnen und Klienten ist der Aufbau von Ressourcen, die es der Person erlauben, das eigene Leben autonom weiterzuführen. Diese Praxis findet ihre methodischen Grundlagen in Ansätzen wie zum Beispiel dem Empowerment (Leplay 2008), das sich in konzeptueller Nähe zur individualisierten Bildung oder der begleiteten Selbstbildung befindet (Carré 2005: 178). Sozialarbeitende, deren Handeln auf das Empowerment der Klientinnen und Klienten abzielt und die das Risiko vermeiden, die Abhängigkeit von Letztgenannten ihnen gegenüber zu vergrössern, wirken wie eine Begleitung, die eine quasi-horizontale Beziehung herstellt (Boutinet 2007: 6). In dieser Rolle sind sie nicht diejenigen, die Antworten geben, sondern diejenigen, die den Klienten oder die Klientin darin unterstützen, ihre eigenen, der einzigartigen Situation entsprechenden Antworten zu entwickeln. Die Internationale Föderation der Sozialen Arbeit (2000) formuliert das so: «Die Aufgabe ist es, Menschen zu befähigen, ihre gesamten Möglichkeiten zu entwickeln […]». In diesem Sinne befindet sich der Sozialarbeitende in der Rolle des Vermittlers zwischen den vorhandenen Ressourcen der Klienten und Klientinnen und den Opportunitäten der Umgebung, die es der begleiteten Person erlauben, einen Lernprozess in Gang zu bringen, den sie auch auf andere Situationen übertragen und ohne Begleitung reproduzieren kann.14

Die Bedeutung der Ausbildung der Sozialarbeitenden im Zusammenhang mit der befähigenden Arbeit mit älteren Menschen

16Ein zentrales Element zur Teilnahme an der Diskussion und zur Unterstützung der älteren Menschen in ihren Lern-und Bildungsprozessen ist die entsprechende Sensibilisierung der Sozialarbeitenden. Da ihr eigenes Altern in der Zukunft liegt, kann sich die sozialarbeitende Person in der Arbeit mit dem älteren Publikum nicht auf den Erfahrungsvorteil abstützen, wie das bei jüngeren Klientengruppen der Fall ist. Diese Qualifikation muss sie sich in Bildungs-und Lernprozessen theoretisch aneignen (Kern 2007b). Bis anhin wurden ältere Menschen, in Zusammenhang mit den biologischen Entwicklungen des alternden menschlichen Körpers, vor allem in Bezug auf ihre Defizite wahrgenommen. Mit der Bewusstwerdung über die Möglichkeit von kognitiven Lernprozessen eröffnen sich aber neue Perspektiven für die Präventions-und Inklusionsarbeit. Eine auf Ressourcen und Möglichkeiten ausgerichtete Soziale Arbeit trägt zur Veränderung des defizitgeprägten Altenbildes bei. Den älteren Menschen sollen neue Rollen und Aufgaben in der Gesellschaft, zugedacht und auch erlaubt werden, die den Rahmen der traditionell-familiären Rolle als Grosseltern ergänzen und erweitern.

Bibliographie

Boutinet, J.-P. (2007). L’accompagnement dans tous ses états. In J.-P. Boutinet et al. (éd.), Penser l’accompagnement adulte (pp. 5-16). Paris: PUF.

Bubolz-Lutz, E., Gösken, E., Kricheldoff, C., & Schramek, R. (2010). Geragogik – Bildung und Lernen im Prozess des Alterns – Das Lehrbuch. Stuttgart: Kohlhammer.

Carré, Ph. (2005). L’apprenance – vers un nouveau rapport au savoir. Paris: Dunod.

Carré, Ph., Moisan, A., & Poisson, D. (1997). L’autoformation. Paris: PUF.

Commission Européenne (2003). Stratégies nationales d’éducation et de formation tout au long de la vie en Europe: rapport sur le suivi de la résolution du Conseil de 2002. Bruxelles: Commission Européenne.

Gieseke, W. (2008). Bedarfsorientierte Angebotsplanung in der Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann.

Henrard, J.-C., & Ankri, J. (2003). Vieillissement, grand âge et santé publique. Paris: ENSP.

Heslon, Chr. (2008). Accompagner le grand âge. Paris: Dunod.

INED (2003). La canicule d’août 2003: combien de morts? qui est mort? Paris: INED.

International Federation of Social Workers (2000). Definition von Sozialarbeit (german version). Bern, Schweiz: IFSW. Auf Internet: http://www.ifsw.org/p38000409.html (Seite aufgerufen am 24. März 2011).

Jaeggi, S.M., Buschkuehl, M., Jonides, J., & Perrig, J.W. (2008). Improving fluid intelligence with training on working memory. PNAS, 19 (105), 6829-6833.

Kern, D. (2007a). La prévention de l’isolement à travers la formation tout au long de la vie – étude sur les besoins de formation des personnes en transition entre l’âge de la retraite et le grand âge (Thèse de doctorat es Sciences de l’éducation, Université de Haute Alsace, Mulhouse). Récupéré de http://www.scd.uha.fr/flora/jsp/index_view_direct_anonymous.jsp?record=defaultfortmelectro:TM_ELECTRO:11

Kern, D. (2007b). La gérontologie appliquée, quel enseignement pour une nouvelle matière dans les formations des travailleurs sociaux? Communication présentée au deuxième congrès international des formateurs en travail social et des professionnels francophones de l’intervention sociale à Namur. Récupérée de http://lisec.unistra.fr/publications/LISEC_Kern_La_gerontologie_appliquee_quel_324.pdf Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2006). Mitteilung der Kommission – Erwachsenenbildung: Man lernt nie aus. Brüssel: KEG.

Lalive d’Epinay, C., Guilley, E. (2004). Les dernières années de longues vies. l’incapacité lourde constitue-t-elle aujourd’hui la dernière étape de la vie? Gérontologie et société 110, 121-129.

Leplay, E. (2008). Empowerment, travail social et organisation politique et administrative. Bref regard en France 1950 à 2008. Revue Savoirs, 18, 45-52.

OCDE (2004). L’apprentissage tout au long de la vie. Synthèses, juin 2004, 1-8.

Office fédéral de la statistique (2010). Information démographiques – Newsletter 1. Neuchâtel: OFS.

Office fédéral de la statistique (2011a). Indicateurs de la structure démographique selon le sexe et l’âge. Récupéré le 24 mars 2011 sur: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/fr/index/themen/01/02/blank/data/02.html Office fédéral de la statistique (2011b). Evolution des données démographiques. Récupéré le 24 mars 2011 sur: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/fr/index/themen/01/06/blank/key/01.html Puijalon, B., & Trincaz, J. (2000). Le droit de vieillir. Paris: Fayard.

Skiba, A. (1996). Fördern im Alter: integrative Geragogik auf heilpädagogischer Grundlage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Soulet, M. (2008). De l’habilitation au maintien – les deux figures contemporaines du travail social. Revue Savoirs, 18, 39-44.

Wanner, Ph. & Gabadinho, A. (2008). La situation économique des actifs et des retraités (rapport de recherche n° 1/08.1). Bern: Office fédéral des assurances sociales.

Wanner, Ph., Sauvain-Dugerdil, C., Guilley, E., & Hussy, Ch. (2005). Ages et générations – la vie après 50 ans en Suisse. Neuchâtel: OFS.

Notes

1 Um 1950 starb die Hälfte der Männer mit 66,4 Jahren (Frauen mit 70,9 Jahren), 2009 wurden sie durchschnittlich 79,8 Jahre alt (Frauen 84,4 Jahre).

2 Bei den von Pflege Abhängigen spielt z. B. neben dem «sozialen Kapital» auch das «psychologische Kapital» eine Rolle. Bei den weitgehend autonomen Personen kommt dagegen dem «kulturellen Kapital» (gemessen mit Indikatoren wie dem ausgeübten Beruf, dem Bildungsniveau und der Bereitschaft zu Aktivitäten) (ebd.) eine grössere Bedeutung zu (ebd.: 476).

3 Die Problematik der arbeitslosen älteren Arbeitnehmenden beziehungsweise der Personen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen und z. B. im privaten Haushalt aktiv sind, wird hier nicht vertieft. Man darf aber annehmen, dass diese Faktoren einen Einfluss auf die Lernbereitschaft in der Vorrentenphase haben.

4 Diese Phase kann nicht als dem Alter zugehörig bezeichnet werden – sie gehört per Definition zum Lebensalter, das der Erwerbsarbeit gewidmet ist – aber aufgrund ihres potentiell vorgreifenden und vorbereitenden Charakters der nächsten Phase, scheint ihre Integration in ein Altersphasenmodell dennoch sinnvoll.

5 Im Sinne der Erhaltung beziehungsweise der Steigerung der Lebensqualität.

6 Diese theoretische Konzeptualisierung muss selbstverständlich einer empirischen Überprüfung zugeführt werden. Ein Faktor dabei ist die statistische Verteilung der beiden Zielgruppen. Für unser Modell gehen wir davon aus, dass die normale Zielgruppe den bedeutend grösseren Teil der betroffenen Bevölkerung ausmacht.

7 Die Unterscheidung von Bedarf und Bedürfnis im Zusammenhang mit Bildung verdiente eine Diskussion, die wir im vorgegebenen Rahmen aber nicht realisieren können. Wir verweisen dafür auf Gieseke (2008: 29).

8 Diese Bezeichnung ergibt sich aus der Übersetzung des französischen «besoins d’accompagnement». Möglich wäre auch gewesen «Bedarf an Begleitung». Aus Kompaktheitsgründen haben wir uns für die kürzere Variante entschieden.

9 Dazu nützen sie unter Umständen bestehende formelle Lernangebote wie Kurse zur Vorbereitung des Rentenalters oder Lern-und Aktivitätsangebote für Senioren, nicht-formelle Bildungsgelegenheiten mit Unterstützung von Mediatoren oder informelle Lernangebote wie Internet oder Biblio-/Mediatheken.

10 Z.B. des Sozial Arbeitenden.

11 Z.B. die OECD 2004 oder die Europäische Kommission 2003.

12 Berufsbezeichnungen mit dem Wort «Erzieher» – in der französischsprachigen Schweiz gibt es den «éducateur social» und in Frankreich den «éducateur spécialisé» – zeugen noch heute davon.

13 Der Begriff Erziehung impliziert eine vertikale Beziehungsstruktur, die sich für die fördernde und ermächtigende Arbeit mit Erwachsenen nur sehr bedingt eignet.

14 Ältere Menschen sind grundsätzlich lernfähig, wenn die vorhandenen Ressourcen entspechend unterstützt und Lernbarrieren abgebaut werden können. Der Lernbegriff und damit zusammenhängend auch der Präventionsbegriff im Rahmen des Alters wurde im sozialen – nicht medizinischen – Bereich zwar erforscht, die entsprechenden Publikationen fanden aber über einen kleinen Spezialistenkreis hinaus leider nur wenig Beachtung, wie z. B. die Arbeit von Skiba über die Arbeit mit pflegebedürftigen älteren Menschen (Skiba 1996). Es bleibt zu hoffen, dass das kürzlich erschienene Lehrbuch «Geragogik» (Bubolz-Lutz, Gösken, Kricheldorff & Schramek 2010) breitere Beachtung findet.

Table des illustrations

Légende Tabelle: Bedarf an Begleitung von Lernprozessen bei normalen und benachteiligten Zielgruppen
URL http://books.openedition.org/ies/docannexe/image/1053/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 72k

Auteur

Université de Haute Alsace à Mulhouse, Laboratoire Interuniversitaire de Sciences de l’Education et de la Communication – Maître de conférences, dominique.kern@uha.fr, www.formationetvieillissement.uha.fr/

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search