Version classiqueVersion mobile

Le travail social entre résistance et innovation / Soziale Arbeit zwieschen Widerstand und Innovation

 | 
Sabine Voélin
, 
Miryam Eser Davolio
, 
Mathias Lindenau

Première partie. Place et rôle du travail social dans la société démocratique / Erster Teil. Stellenwert und Rolle der Sozialen Arbeit in einer demokratischen Gesellschaft

Soziale Arbeit in einer entgrenzten Gesellschaft

Lothar Böhnisch

Résumé

Dans les années 70 et 80, le travail social entendait prendre, sous l’égide de l’Etat social, un rôle actif dans le façonnement de la société et jouissait d’une légitimité en la matière. Cela n’est plus guère le cas au XXIe siècle si l’on en croit l’état des lieux dressé dans cette contribution. Le bouleversement radical des conditions sociales, le désencastrement (desembedding) de la finance par rapport à l’univers social et les dynamiques de désintégration qui s’ensuivent semblent faire du travail social et de ses destinataires les perdants de ces processus globalisés. Aujourd’hui, le travail social ne participe plus à l’édification de la société. Pire encore, on ne lui reconnaît plus aucune qualité motrice, son rôle se réduisant à celui d’amortisseur social des processus économiques. L’enjeu consiste maintenant à savoir dans quelle mesure le travail social peut trouver sa place dans les discours nationaux et transnationaux, afin que les attributs de l’Etat social ne s’épuisent à vue d’œil dans les dimensions plutôt répressives de la politique de gouvernance et de contrôle.

Texte intégral

1Die soziale Welt ist eine andere geworden. Dass sie eine andere werden sollte, war ausgemachte Sache der modernen Sozialen Arbeit des mittleren und ausgehenden 20. Jahrhunderts. Es war eine Soziale Arbeit, die sich – unter dem Dach eines gestaltenden Sozialstaates – auf den Weg zu einer sozial aktivierenden Rolle in der Gesellschaft gemacht hatte. Nicht nur auf soziale Störungen wollte man reagieren, sondern soziale Infrastrukturen der Hilfe vorhalten, die Betroffenen befähigen und ermächtigen, sich aus ihrer Lage heraus in die Gesellschaft einbringen und neu Fuss fassen zu können. Sekundäre Integration lautete die Devise. Und: Die Soziale Arbeit selbst wollte nicht nur Hofkunst des Sozialstaates, verlängerter Arm der Sozialpolitik sein, sondern als autonome Profession ihren unverzichtbaren gesellschaftlichen Funktionskreis ausbilden. Die alte Beschwörungsformel, nach der die beste soziale Hilfe die sei, die sich über ihre Arbeit selbst abschaffen könne, Hilfe also mit der Zeit zur Selbsthilfe werden müsse, wurde in dieser Zeit der 1970er- und 1980er-Jahre modernisierungstheoretisch und -politisch ad acta gelegt. Soziale Arbeit galt als unverzichtbares Strukturelement einer industriekapitalistischen Gesellschaft, als gesellschaftliche Reaktion auf die Bewältigungsprobleme, die aus der Struktur der Industriegesellschaft heraus zwangsläufig immer wieder neu und anders freigesetzt werden.

2Nun, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, wird das Soziale in einer Radikalität neu gestaltet, die man sich vor 20 Jahren nicht hätte vorstellen können. Aber nicht die Soziale Arbeit ist die Gestalterin. Vielmehr sind Kräfte am Werk, die sich dem Sozialstaat und seiner Sozialen Arbeit nicht nur entziehen, sondern auch massiv auf ihre Struktur und ihre Entwicklungsmöglichkeiten zurückwirken. Die Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit, die unter ihrer Hilfe und Anwaltschaft sozial gewinnen sollten, gelten nun als Verlierer dieser neuen Entwicklung, die unter dem Begriff Globalisierung längst in aller Munde ist, als Verheissung wie als Bedrohung gleichermassen durch die nun transnational offene Welt geistert. Die Soziale Arbeit ist seitdem von einem Stigma heimgesucht, das auf die Formel gebracht werden kann: Alle die, die als sozial benachteiligt in ihrer Lebensexistenz vom Sozialstaat abhängig sind, werden zu den Verlierern des Globalisierungsprozesses gezählt.

3Diese Globalisierung bringt dem nationalen Sozialstaat und der Sozialen Arbeit aber nicht nur ein sozialstrukturelles, sondern auch ein normatives Problem. Denn die vom Siegeszug der Digitalisierung angetriebene Globalisierung hat ihre eigene Sprache und Ideologie ausgebildet. Es ist die Programmatik eines digitalen Kapitalismus, der die ökonomische und soziale Welt entgrenzt, in ein Punktefeld der Optimierung aufgelöst und so eine Dynamik der Macht entfaltet hat, die über die kulturellen und sozialen Traditionen der nationalen Gesellschaften hinweg ihren eigenen Kosmos ausbildet. Im sozialwissenschaftlichen Diskurs wird dieser Prozess mit dem Begriff der Entbettung beschrieben: Ökonomische Standortentscheidungen und ihre sozialen Folgen werden im weltweit inszenierten Wettbewerb der Unternehmen, Regionen und Kommunen ohne Rücksicht auf lokale Traditionen und soziale Verhältnisse getroffen. Die soziale Welt wird dadurch permanent in Atem gehalten, dem hegemonialen Sog der neuen Bewegungsformeln Mithalten, Marktfähigkeit, Machbarkeit scheint sie nicht entgehen zu können.

4Die in der Globalisierung beschleunigte Entgrenzung von Raum und Zeit hat den epochalen Kompass des 20. Jahrhunderts unbrauchbar gemacht, ein Magnetfeld aufgebaut, in dem er scheinbar immer wieder unkontrolliert ausschlägt. Das Reden von der Risikogesellschaft, das seit den 1980er-Jahren im Hinblick auf die unkalkulierbaren Folgen der Modernisierung den sozialwissenschaftlichen Diskurs – unter dem Signum der reflexiven Modernisierung – prägte, ist einem Raunen gewichen, in dem die Angst überwiegt, die neuen Heimsuchungen nicht mehr mit dem nun schon alten Krisendiskurs einschätzen zu können. Es sind eben zwei Welten entstanden: Eine sozial eingebettete Welt der Arbeit und eine entbettete Welt des global zirkulierenden Finanzkapitals. Und die Hoffnungen auf ein Rebetting des digitalen Kapitalismus schwinden. Wird er jemals wieder in die soziale Welt der Körperlichkeit zurückgeholt werden können?

5Inzwischen wird weltweit darüber diskutiert, wie man überhaupt noch eine Verbindung zu dieser entbetteten Welt herstellen kann, um Einfluss nehmen zu können. Denn es geht hier nicht mehr um neue technologische Modelle der Regulierung der globalen Ströme, sondern um Macht, um die eklatante Verschiebung eines Machtverhältnisses zu Lasten der sozialen Entwicklungen im weltweiten Massstab. Der Sozialstaat, der den sozialen Zusammenhang, die soziale Integration einer Gesellschaft sichern wie gestalten soll, sieht sich mit Desintegrationsdynamiken konfrontiert, in sozialpolitische Zwangskonstellationen getrieben, in denen soziale Gestaltung kaum mehr möglich erscheint. Die prekäre Balance zwischen Arbeit und Kapital, vor deren Hintergrund jahrzehntelang eine tendenziell gestaltungsorientierte Sozialpolitik möglich war und sich so etwas wie eine kollektive Identität sozialstaatlichen Gesichertseins in der Bevölkerung entwickeln konnte, ist immer weniger gegeben. Das Kapital ist nicht länger auf die Ausschöpfung der im nationalgesellschaftlichen Rahmen verfügbaren Arbeitskraft angewiesen. Arbeit, auch qualifizierte Arbeit, kann weltweit ausgelagert werden. Der globalwirtschaftliche Verdrängungswettbewerb beschleunigt die Entwicklung neuer Produktionstechnologien, die Arbeit ersetzen, neue Arbeit aber nicht im alten – zumindest nicht im sozialstaatlich gesicherten – Umfang schaffen kann. Die Produktivität der Volkswirtschaften steigt, die Arbeit – so das Wachstumsparadox – aber stagniert. Und: Die Menschen haben sich bedingungslos der Logik des Kapitals, das sich der Arbeit selbstmächtig entziehen kann, anzupassen. Der «flexible Mensch» (Sennett) folgt dem Rhythmus der Produktion, unterwirft sich der global gesteuerten Kostendynamik. Prekäre Arbeitsverhältnisse wachsen, Berufssicherheit schwindet und die soziale Hintergrundsicherheit, die der Sozialstaat lange garantierte, ist für viele immer weniger spürbar.

6Was wir so im sozialwissenschaftlichen und sozialpädagogischen Diskurs als Krise des flexiblen Menschen thematisieren, wird von den Protagonisten des digitalen Kapitalismus im Gegenteil als Angebot, als Chance angepriesen. Der neue flexible Arbeitstyp, der abstract worker kann sich als gut ausgebildeter Arbeitskraftunternehmer selbst auf den Markt bringen. Die neue global aufgestellte Ökonomie fragt Arbeit jenseits von Klasse, Rasse und Geschlecht nach. Als neue Sozialformel wird die Befreiung aus der sozialstaatlichen Bevormundung propagiert. Scheitern, – so die Botschaft aus dem US-amerikanischen Business – soll nicht länger als Anlass zum Ruf nach sozialer Unterstützung, sondern als wechselnde Chance des biografischen Neubeginns erkannt werden. Wer nicht mitkommt, nicht mithalten kann, ist nicht marktfähig. Was soll da die Schutzbehauptung, er sei sozial benachteiligt? Soziale Hilfe soll sein, aber nicht als regulatives Prinzip, sondern als systemisches Desiderat. Auch der Markt braucht soziale Ruhe. Die Welt hat sich für die Soziale Arbeit nun scheinbar endgültig verkehrt: Dem Sozialen wird keine Entwicklungsqualität mehr zugerechnet, es soll den ökonomischen Prozess lediglich sozial abdichten. Die Zeiten, in denen man die gesellschaftliche Produktivität des Sozialen voranstellte, scheinen endgültig vorbei. Soziale Ängste, Konflikte und Probleme, die der Kapitalismus aus seiner Krisennatur heraus immer wieder freisetzt und auf die sich ja die strukturelle Legitimation der Sozialen Arbeit bezieht, können nun auch – so der ideologische Anspruch – vom Kapitalismus selbst behandelt werden: Sie werden vermarktet, kapitalisiert. Nur wer diesen Status des Sozialkonsumenten nicht selbst erreichen kann, der soll begrenzt alimentiert werden. In der Absatzphilosophie des Marktkapitalismus gibt es keine Armen und Reichen, sondern nur kaufkräftige und weniger kaufkräftige Konsumenten, auf die man sich nicht sozial, sondern ökonomisch einstellen muss. Jeder und jede soll kaufen und darin sozial mithalten können, für alle gibt es erreichbare Produkte und damit auch ein erreichbares Leben. In dieser Welt existieren keine Armen, sondern Ein-Euro-Konsumenten.

7So wie der digitale Kapitalismus des 21. Jahrhunderts den Sozialtyp des abstract worker durchsetzen will, so hat er den abstract consumer längst geschaffen. Ihr teilt die Welt in Arm und Reich ein, wir verbinden sie über das breite Band des Konsums. Der Konsum war schon in der fordistischen Industriegesellschaft des 20. Jahrhunderts viel mehr als nur die Schlüsselvariable eines neuen ökonomischen Produktionsgesetzes, nach dem Massenproduktion und Massenkonsum einander bedingen. Henry Ford wollte in den 1920er-Jahren damit vor allem auch die sozialistischen Bewegungen und ihre Utopien und Forderungen aushebeln. Kämpft nur um lächerliche Lohnerhöhungen, wir geben dem Arbeiter so viel, dass er sich auch das Auto kaufen kann, das er produziert. Wir brauchen also keine Gewerkschaften, da ja die Konsumenten durch ihre Nachfrage jederzeit regulieren können, was und wie produziert wird. Mitbestimmung als traditionelle emanzipatorische Forderung sozialer Bewegungen ist damit ideologisch enteignet und zum Marktwert des Mithaltens umgedeutet worden.

8Diese ökonomische Umdeutung und Kapitalisierung sozialer Werte, die normative Enteignung sozialer Bewegungen, trifft die Soziale Arbeit besonders, da sie sich ja in einer, wenn auch indirekten Tradition sozialer Bewegungen sieht. Traditionell, nicht erst seit Herman Nohl in den 1920er-Jahren die sozialen Bewegungen als «geistige Energien der Wohlfahrtspflege» für die Soziale Arbeit reklamiert hat, sehen sich viele in der Sozialen Arbeit zu sozialen Bewegungen hingezogen, erhoffen sich manche von ihnen immer wieder jene Impulse oder zumindest Hinweise, aus denen sich die Soziale Arbeit erneuern könnte. Es waren ja auch die unterschiedlichen sozialen Bewegungen der 1970er- und beginnenden 1980er-Jahre – Studenten-, Schüler-, Lehrlings-, Jugendzentrumsbewegung, Heimkampagnen – welche die soziale Modellpolitik des Sozialstaates angereizt und ihn unter Gestaltungsdruck gesetzt haben. Insofern ist es nicht von ungefähr, dass heute, wenn von neuen sozialen Bewegungen und zivilgesellschaftlichen Initiativen die Rede ist, immer auch auf eine Rekonstruktion des Sozialen gehofft wird.

9Ins Mark sind Sozialstaat und Soziale Arbeit erst recht dort getroffen, wo soziale Ungleichheit ökonomisch so umgedeutet wird, dass sie als dynamischer Faktor der ökonomisch-gesellschaftlichen Entwicklung erscheint. Gegenwärtig wird immer wieder von sozialer Differenzierung als Antriebskraft des ökonomischen Wachstums gesprochen. Dies wird überhöht durch eine Shareholder-Mentalität, die in ihrer Wertehaltung quer zu dem liegt, auf das man sich in der Sozialen Arbeit beruft. Je mehr die Unternehmenslandschaft durch Aktionäre und ihre Fonds geprägt ist, die keinen Bezug zu den Unternehmen und ihrem sozialen Umfeld haben, desto stärker rückt die abstrakte Gewinnorientierung in den Vordergrund. Wenn dann Unternehmen rationalisieren und Arbeit auslagern, Arbeitskräfte freisetzen, steigt die Gewinnerwartung und die Bewertung der betreffenden Unternehmen an der Börse. In diesen Sog sind inzwischen auch die mittleren Betriebe ohne Börsennotierung geraten, wenn sie als Zulieferer oder Konsumbranchen im Abhängigkeitskreis der grossen Unternehmen stehen. Arbeitnehmer werden so zu Kostenfaktoren, die permanent unter Kostendruck stehen und deren Freisetzung – Arbeitslosigkeit – ökonomisch entsprechend positiv bewertet wird. Dass sie dem Sozialstaat anheimfallen, interessiert den Markt nicht. Was bei uns in der Sozialen Arbeit als sozialer Skandal empfunden wird, wird im ökonomischen Diskurs als marktgerechter wie innovativer Vorgang gefeiert.

10Mit dieser Spaltung der Werte geht eine soziale Spaltung einher, die in ihrer Struktur und ihrem Ausmass eine historisch neue Qualität entwickelt hat. Denn Armut und Reichtum differenzieren sich nicht mehr auf demselben Markt aus, sondern entwickeln sich in voneinander getrennten Marktwelten. Wenn sich der neue Reichtum über die global agierenden und verflochtenen Finanzmärkte scheinbar grenzenlos entwickelt, stehen die regionalen Arbeitsmärkte und sozialen Sicherungssysteme so unter Druck, dass sie relative wie absolute Armut zwangsläufig mehr erzeugen als sie sie zurückdrängen können. Da aber dieser Reichtum der Wenigen in einer Welt explodiert, die dem Alltagsverständnis der Durchschnittsbürger entzogen ist, muss er nicht diesen gegenüber legitimiert werden.

11Der Hinweis, dass horrende Gehälter und Boni in der globalisierten Kapitalwelt üblich und Ausweis von internationaler Konkurrenzfähigkeit sind, genügte bislang. Erst als in der grossen internationalen Finanzkrise die Bürgerinnen und Bürger erstaunt wie erschrocken wahrnehmen mussten, dass diese ferne Welt nicht nur auf sie zurückwirkt, indem sie ihre materielle Existenz gefährdet, sondern dass sie beziehungsweise ihr Staat diese auch noch stützen müssen, wurden sich viele des Ausmasses dieser Reich-Arm-Spaltung bewusst.

12Für die Soziale Arbeit kann sich dies dahingehend auswirken, dass ihre Integrationsperspektive keinen gesellschaftlichen Anschluss mehr findet. Das heisst: Wenn der Sozialstaat selbst in ein global induziertes Integrationsdilemma geraten ist, muss er zwangsläufig seine Integrationspolitik weg von den Randgruppen in den Kern der Gesellschaft verlagern. Damit könnte die Soziale Arbeit zwangsläufig wieder in den Funktionskreis der Verwaltung sozialer Randständigkeit absinken, wenn sie weiterhin nach dem bisherigen Muster sozialstaatlicher Delegation agiert.

13Hier sind wir an dem Punkt, an dem die sozialstaatliche Verfasstheit, die auch weiterhin ihr legitimatorisches Fundament darstellt, der Sozialen Arbeit zum Verhängnis werden kann. Vor diesem Hintergrund sind auch die jüngeren Versuche zu verstehen, Soziale Arbeit gesellschaftlich neu zu verorten: So zum Beispiel im Spektrum einer Bürgergesellschaft mit lokalen Initiativen, die sich in ihrer aktivierenden Ausrichtung der Sozialen Arbeit bedienen sollen. Insgesamt aber sind die Praxis der Sozialen Arbeit und der anwendungsorientierte Fachdiskurs in der sozialstaatlichen Bahn geblieben. Dabei sind sie zwangsläufig auch in die Dilemmata des Sozialstaates geraten. Denn nicht mehr dessen soziale Integrationskultur steht seit geraumer Zeit im Vordergrund der öffentlichen Diskussion, sondern seine administrative Leistungsfähigkeit und die Marktkompatibilität seines Verteilungssystems. Diese werden Evaluationsmassstäben unterworfen, die sich mehr an Zumutbarkeits-denn an Anspruchskriterien orientieren.

14Die sozialstaatliche Balance von Anspruch und Zumutbarkeit droht ausser Kraft gesetzt zu werden. Zumutbarkeitskriterien werden inzwischen nicht mehr im Verhältnis zu Ansprüchen, sondern im Verhältnis zu Kosten formuliert. In dem Masse überdies, in dem die Kommunen im Sog des Standortwettbewerbs agieren, weitere soziale Spaltungen drohen, läuft die Soziale Arbeit Gefahr, zur Befriedungsagentur im Dienste der Standortattraktivität zu werden. Die inzwischen etablierte sozialstaatliche Maxime Fordern und Fördern zielt zudem auf das Individuum und – in gewissem Sinne – seine persönliche Haftung ab und ist damit eng mit dem ökonomisch-gesellschaftlichen Postulat der Selbstorganisation und Selbstverantwortlichkeit für das eigene soziale Schicksal verbunden. Dabei ist nicht die Absicht zu kritisieren, die Selbstorganisationskräfte herauszufordern und zu stärken. Vielmehr ist auf das Problem aufmerksam zu machen, dass der frühere sozialstaatliche Anspruch der Schaffung kollektiver Hintergrundsicherheit längst zurückgedrängt ist.

15Dieser ökonomisch-politische Einschlag trifft die Soziale Arbeit in Deutschland in einer Entwicklungsphase, in der die Protagonistinnen und Protagonisten des Fachdiskurses glaubten, eine professionelle Balance zwischen fachlicher Autonomie und sozialstaatlicher Abhängigkeit gefunden zu haben. Inzwischen ist deutlich geworden, dass auch solche Balancen unter Druck geraten, wenn die Globalisierungsdynamiken des 21. Jahrhunderts den Sozialstaat unterlaufen oder gar aushebeln und auf lokale und regionale Räume wirken. Das soll nun kein Plädoyer für die Abwendung vom Sozialstaat sein. Wir wissen, wie wichtig auch weiterhin der Verlass auf eine kollektive soziale Hintergrundsicherheit ist und dass diese nicht einfach vorgehalten werden kann, sondern immer wieder neu gestaltet werden muss. In Zukunft wird aber die sozialpädagogische Reflexivität über den Sozialstaat hinausgehen müssen, wenn dieses neue Magnetfeld der Entstehung und Ausformung sozialer Probleme in ihren transnationalen Verflechtungen erkannt werden soll. Globalität und Regionalität in ein Verhältnis zu bringen, wird eine zentrale Aufgabe zukünftiger Theoriebildung sein. Wir werden sehen, dass sich hier auch neue Szenarien der Lebensbewältigung auftun. Unser sozialpädagogischer Blick muss sich entsprechend auf solche veränderten gesellschaftlichen Konstellationen der Freisetzung von Bewältigungsproblemen und dabei vor allem auf die Bewältigungsanstrengungen der Menschen richten, um Aufschlüsse über mögliche Zugänge der Sozialen Arbeit zu erhalten. In diesem Zusammenhang werden wir uns mit einem überraschenden Paradox auseinandersetzen müssen: Aus der Bewältigungsperspektive können wir zeigen, wie soziale Belastungen und prekäre Lebenskonstellationen, die bislang überwiegend den gesellschaftlichen Randzonen zugeordnet wurden, nun in die Mitte der Gesellschaft hineinreichen, die konventionelle Soziale Arbeit aber Gefahr läuft, an den gesellschaftlichen Rand gedrängt zu werden. Auch dies zwingt schliesslich zum Nachdenken über zukünftige Verortungen der Sozialen Arbeit.

16Wir sind es inzwischen gewohnt, die Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit zu den sozialen Verlierern, den Abgeschriebenen der Globalisierung zu rechnen. Es ist auch nicht zu bestreiten, dass sich die globalen Entwicklungen in ihren Krisen lokal abbilden. Prekäre Arbeitsverhältnisse, schrumpfende Regionen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich – all dies kann der ökonomisch-technologischen Globalisierungsdynamik zugerechnet werden. Insofern verwundert es nicht, wenn die Sozialwissenschaften und mit ihnen die Soziale Arbeit inzwischen hauptsächlich mit dem Begriff der sozialen Exklusion arbeiten. Es geht scheinbar nicht mehr um die Reintegration von Randgruppen, um die Perspektive sekundärer Integration. Das waren und sind Begriffe sozialstaatlicher Sozialer Arbeit, die signalisieren, dass auch die an den gesellschaftlichen Rändern weiter als zugehörig und integrationswürdig betrachtet werden. Jetzt scheinen sie auf einmal draussen – überflüssig. Die lokale Soziale Arbeit als – um eine Assoziation Richard Sennetts zu gebrauchen – Mülleimer des Globalen?

17Gerade hier zeige sich – so post-sozialstaatlich argumentierende Sozialwissenschaftler – wie blockierend der traditionelle sozialstaatliche Zugang sein kann. Man müsse nun überstaatlich, transnational denken. Die Globalisierung und ihre Medien erfassten alle und kannten keine Exklusion per se. Exklusion stehe immer in Spannung zu Inklusion. Es gäbe keine Drinnen-Draussen-Verhältnisse mehr. Vielmehr gäbe es jetzt eine Vielzahl von Inklusions- und Exklusionspunkten, die sich je nach der Dynamik globaler Ströme verändern können und deshalb immer relativ sind. Die globale Welt setzt auch das Lokale in Bewegung und diese Bewegung erfasse auch die, die das sozialstaatliche Reden zu den Exkludierten zählt. Das Globale setze im Lokalen neue, andere Kräfte frei, die es in ihren Ressourcen zu analysieren und zu nutzen gilt. Die Soziale Arbeit solle aufhören, ob ihres Exklusionsstigmas zu lamentieren und sich den neuen Kräften des Lokalen und Regionalen zuwenden. Wenn sie es denn in ihrer sozialstaatlichen Abhängigkeit überhaupt noch kann! Schon längst zeichnet sich ab, dass die Ökonomisierung des Sozialen weite Bereiche sozialpädagogischen Handelns erfasst hat. Die eigenständige sozialpolitische Gestaltungskraft des Sozialstaats scheint dahin.

18Dem Sozialstaat wird nicht mehr viel zugetraut. Der Begriff post-sozial-staatlich macht sich im sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs breit. Wenn dem Sozialstaat solche Grablieder gesungen werden, so ist damit natürlich nicht gemeint, dass er in Zukunft nicht mehr existieren wird. Soziale Regulation und basale Hintergrundsicherheit werden auch weiterhin für einige Personengruppen unabdingbare Stabilisatoren, Stützkorsette auch im digitalen Kapitalismus sein. Was aber aus der Sicht der Sozialen Arbeit die Schwäche des Sozialstaates ausmacht, ist der Verlust an gesellschaftsund sozialpolitischer Gestaltungskraft. Und: Dies geht einher – bedingt sich gegenseitig – mit einem für uns brisanten politischen Gestaltungswandel: Sozialstaatlichkeit reduziert sich zunehmend auf eher repressive Dimensionen der Ordnungs-und Kontrollpolitik.

19Da Markt wie Gesellschaft als Fliessbereiche von Projekten – mit entsprechend niedrigen Sicherungsschwellen – ständig aktiviert und in Bewegung gehalten werden sollen, sind auch die Subjekte als Träger dieser Mobilität in Bewegung zu halten. Sie sollen die Gesellschaft nicht mehr als kollektive Bindung, sondern als wechselnden Kontext individueller Rückversicherung in dem Sinne erfahren, dass sie sich im Mainstream des Mithaltens fühlen können. Der abstract worker findet hier seinen gesellschaftlichen Rückbezug. Alte sozialstaatliche Sicherheit wird nun als Stillstand deklariert.

20Nun sollen die Bürger aus sich selbst heraus produktiv sein können. Ein aktivierender Staat macht ihnen Ermöglichungsangebote. Die Subjekte werden zu Trägern von Humankapital, was zwangsläufig die Illusion erzeugen soll, die Arbeitswelt des neuen Kapitalismus kenne keine Entfremdung mehr. Dem Bewegungsmodell der gesellschaftlichen Aktivierung über das individuelle Humankapitalprinzip geht die kollektive Identität ab, die die Kultur des alten Sozialstaats zu erzeugen vermochte. Kollektivität muss nun immer wieder moralisch von den Einzelnen angemahnt und entsprechend symbolisiert werden, während sich in der gesellschaftlichen Realität die Spaltungen vertiefen und die Zonen der sozialen Verwundbarkeit verbreitern.

21Allerdings: Spätestens die internationale Finanzkrise hat gezeigt, dass das gegenwärtige neokapitalistische Vergesellschaftungsmodell der ökonomisch vorangetriebenen Aktivierung und Bewegung sich in seiner Grenzenlosigkeit der Kapitalisierung noch selbst gefährden und destruieren kann. Auf einmal rufen auch die neokapitalistischen Protagonisten nach Grenzen der Kapitaldynamik und nach staatlichen Regulierungen. Und vor allem auch: Die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich wird auch in neoliberalen Kreisen nicht mehr nur normativ, sondern auch unter Gesichtspunkten des ökonomischen Gleichgewichts thematisiert.

22Bei all dem geht es aber nicht darum, den alten nationalgesellschaftlich gebundenen Sozialstaat zurückzurufen, sondern nach den neuen Dialektiken und Balancen des Verhältnisses von Ökonomischem und Sozialem – jetzt vor dem Hintergrund globalisierter Strukturen – zu suchen. Kern dieser Reflexivität muss es dabei meines Erachtens sein, dass wir uns von der Vorstellung lösen, dass der Sozialstaat die einzige institutionelle Form des Sozialpolitischen war und ist. Vielmehr ist der Sozialstaat eine – historisch gewordene – Form der Institutionalisierung des Sozialpolitischen, das sich in Europa in der Dialektik der industriegesellschaftlichen Entwicklung des späten 19. und des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts formiert hat. Wir fragen also in der Diskussion um die Zukunft der Sozialpolitik (als gesellschaftspolitischem Rahmen der Sozialen Arbeit) nicht primär nach dem Schicksal des Sozialstaates, sondern danach, wie das Sozialpolitische heute neu und anders freigesetzt wird und entsprechend thematisierbar werden kann, weil eben der Kapitalismus sich selbst bedroht, der Destruktion aussetzt, wenn er nicht Grenzen von aussen gesetzt bekommt. Die Globalisierung hat eine zweite Welt des Kapitals, das frei flottierende Finanzkapital geschaffen, dessen Rasanz die kapitalistische Illusion der Grenzenlosigkeit des ökonomischen Wachstums hypostasiert hat. Mit der Verselbstständigung des Finanzkapitals gegenüber der ersten Welt des marktgebundenen Kapitalismus ist dem Kapital das eigene Geschöpf zum Feind geworden. Grenzziehungen werden dringend notwendig, die aber der Kapitalismus selbst nicht schaffen kann, zu denen er den Staat in einem Ausmass braucht, das vorher nicht vorstellbar war. Aber noch weitreichender ist, dass das neokapitalistische Prinzip der unbedingten Bewegung und Digitalisierung obsolet geworden ist. Begrenzung und Stillstand bedeuten auf einmal nicht mehr Rückschritt, Blockierung, sondern Balance und Weiterentwicklung. Neben den weiterbestehenden nationalgesellschaftlichen Konflikten zwischen Arbeit und Kapital, deren sozialpolitische Entwicklungsdynamik inzwischen auch in den industriellen Schwellenländern Asiens und Südamerikas über die vermehrten Arbeitskonflikte sichtbar wird, haben sich weltweit Diskurse zu den sich verschärfenden strukturellen Konflikten von Grenzenlosigkeit und Begrenzung, ökonomisch unbedingter Bewegung und menschlich gebundener Entschleunigung, sozialer Entbettung und sozialer Bindung entwickelt. Neben das alte global-soziale Problem der sozialen Ungleichheit ist das Problem der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit getreten.

23Von seiner Entstehung her ist der Nachhaltigkeitsbegriff zwar ein ökologischer Begriff. In ihm ist die Aufforderung enthalten, die Lebensbedingungen der Menschen so zu verbessern, dass die langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen über die Generationen hinweg gewährleistet wird. Aber es handelt sich nur vordergründig um ein ökologisches Konzept, da das Verhältnis von Mensch und Natur ein sowohl anthropologisch existenzielles wie sozial folgenreiches ist. Die Geschichte des Menschen hat sich im Spannungsverhältnis zwischen seiner Abhängigkeit von der Natur und dem Streben, diese Abhängigkeit zu überwinden, bewegt. Diese grundlegende Interdependenz, in der der Mensch sich als Teil der Natur begreifen und sich als Lebensgestaltung und Lebenssinn nicht so einfach von ihr abkoppeln kann, begründet das soziale Problem der Nachhaltigkeit. In diesem Sinne kann nachhaltige Entwicklung genauso als soziales Projekt gesehen werden. Dabei geht es nicht nur darum, dass Umweltprobleme soziale Probleme freisetzen, wie wir das an der Armutsentwicklung afrikanischer oder asiatischer Regionen beobachten können. Vielmehr kommt es uns darauf an zu zeigen, dass die Ökonomisierung als Kapitalisierung der Natur wie des Sozialen ein integrales Nachhaltigkeitsproblem auslöst. Soziale Güter werden unter dem Druck des Marktes und der Profitmaximierung ähnlich verbraucht wie Güter der Natur. So hat der Sozialstaat in der Institution der Daseinsvorsorge überdauernde soziale Infrastrukturen geschaffen, die mit seiner Schwächung gefährdet sind und deshalb einer Rekonstruktion des Sozialen von unten bedürfen. Hier hat die Soziale Arbeit als Agentur sozialer Nachhaltigkeit ihren Platz. Die gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Stellung der Sozialen Arbeit wird also in Zukunft auch massgeblich dadurch bestimmt sein, ob und inwieweit sie sich mit dieser Perspektive in den nationalen wie transnationalen Nachhaltigkeitsdiskurs einbringen kann.

Bibliographie

Ford, H. (1926). Das große Heute und das größere Morgen. Leipzig: P. List.

Lothar, B. & Schröer, W. (2012). Sozialpolitik und Soziale Arbeit. Eine Einführung. Weinheim: Beltz Juventa.

Nohl, N. (1927). Jugendwohlfahrt – Sozialpädagogische Vorträge. Leipzig: Quelle & Meyer.

Sennett, R. (1998). Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin Verlag.

Auteur

Freie Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften, Professor, lothar.boehnisch@unibz.it, www.lothar-böhnisch.de/

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search