Versión clásicaVersión móvil

Le concert et son public

 | 
Hans Erich Bödeker
, 
Michael Werner
, 
Patrice Veit

V. Publics : écoutes et comportements

Subskriptionen in der Publikumsforschung

Klaus Hortschansky

Texto completo

1Das Subskriptionsverfahren, das heiẞt die zur Abnahme und bei Auslieferung zur fälligen prompten Bezahlung verpflichtende Vorausbestellung von Druckerzeugnissen, wurde bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in England entwickelt und gelangte von dorr auf den Kontinent. Es ist ein typisch bürgerliches Erwerbsinstrument, denn es bedeutete die namentliche Einzeichnung in Bestell-Listen und verschaffte dem Vorgang eine gewisse Kalkulierbarkeit. Das Verfahren begegnet in zwei Varianten, von denen die eine, die Subskription, die Verpflichtung zur Abnahme, und die andere, die Pranumeration, die Vorausbezahlung meinte. In der Praxis scheint diese Τrennlinie allerdings nicht immer scharf gezogen worden zu sein. Während das Pränumerationsverfahren heute kaum mehr geübt wird, ist das Subskriptionsverfahren noch immer fester Bestandteil des Verlagswesens. Dass der Begriff der Subskription auch im bürgerlichen Konzertleben des 18. und 19. Jahrhunderts sowie in der Theaterpraxis eine Rolle gespielt hat, sei am Rande erwähnt, ohne hier weiter behandelt zu werden, auch wenn die Motivationszusammenhänge zum Τeil dieselben sind wie im Verlagswesen.

  • 1 Thomas Maces Buch ist nach John Minsheus Veroffentlichung von 1617 die siebente Schrift mit einem S (...)

2Frühzeitig wurden die beim Verleger hinterlegten namentlichen Vorausbestellisten auch in dem zu veröffentlichenden Werk – Buch oder Musikalie – mit abgedruckt; solche Listen in gedruckter Form sind zuerst in England anzutreffen. Die früheste Liste findet sich in dem Guide into tongues des John Minsheu aus dem Jahr 1617; im Bereich der Musik läẞt sich eine namentliche Subskribentenliste zum ersten Mal in der musiktheoretischen Schrift des Thomas Mace (um 1613-nach 1690) mit dem Titel Musick’s monument·, or a remembrancer of the bestpractical musick, both divine and civil, that has ever been known, to have been in the world1 finden, die 1676 in London erschien und einen eher durchschnittlichen als ungewöhnlichen Umfang von 272 Seiten (Quartformat) hatte.

  • 2 Robinson, F.J.G. und RJ. Wallis 1975, Book Subscription Lists. A revised guide, Newcastle upon Tyne

3Es vergeht dann noch einige Zeit, bis sich namendiche Subskribentenlisten auch in Musikalien finden, was in England anscheinend erst zu Beginn der 1720er Jahre geschieht. Daran wird ein genereller Unterschied zwischen Buchmarkt und Musikalienmarkt deutlich. Zum einen befinden sich die beiden Märkte in unterschiedlichen Verteilungshänden: dort der Buchhändler, hier der Musikalienhändler, der auch noch mit Manuskripten handelt. Zum anderen deutet sich bereits eine Differenz in der Gewichtung an, die im Verlaufe des 18. Jahrhunderts noch deutlicher zu Tage tritt und die erst im 19. Jahrhundert mehr oder weniger zusammengeführt wird. Es geht um eine Differenz, die hier zunächst nur mit den Begriffen «Monumentaledition» und «Gebrauchsedition» angedeutet werden soll und weiter unten näher ausgeführt werden wird. Angemerkt sei noch, dass die britische Buchwissenschaft bereits ein chronologisches Verzeichnis aller Druckerzeugnisse mit gedruckten Namenlisten, Bücher und Musikalien vermischt, vorgelegt hat,2 während analoge Arbeiten für den deutschen Sprachraum, in Frankreich oder anderswo noch fehlen.

  • 3 Beide Listen sind im Faksimile zugänglich in: Telemann, G.Ph. 1927 (1735), Tafelmusik. Hamburg, hg. (...)

4Auf dem Kontinent wird die Praxis, einem Musikdruck oder einer musiktheoretischen Schrift die namentliche Subskriptionsliste beizufügen, zuerst in Hamburg angewendet, und zwar 1733 von Georg Philipp Telemann (1681-1767). Er veröffentlichte seine berühmte Musique de Table im Selbstverlag mit einer vierseitigen, alphabetisch angelegten Liste. Fünf Jahre später gab er noch einmal, und zwar in Paris, einen weiteren Musikdruck unter denselben Bedingungen – Selbstverlag, Namenliste und Privileg – heraus: die Nouveaux Quatuors en Six Suites.3 Damit machte er die Praxis der Subskription mit gleichzeitiger öffentlicher Bekanntgabe der Subskribenten zumindest für den Musikmarkt auch erstmals in Frankreich bekannt. Wann zum ersten Mal namentliche Subskribentenlisten im Buchverlag in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden oder einem anderen kontinentalen Land begegnen, ist mir nicht bekannt. Es darfvermutet werden, dass auch hier die Daten alter sind als die Daten zum Musikmarkt.

  • 4 Musikdrucke: – Reimann, J.B. 1747, Sammlung alter und neuer Melodien Evangel. Lieder. Hermsdorf/Sch (...)
  • 5 Vgl. Smith, W.C. und Ch. Humphries 1960, Händel. A Descriptive Catalogue of the Early Editions. Lon (...)

5Angesichts der noch bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts ungebrochenen Vorrangstellung der handschriftlichen Verbreitung von Musikalien auf dem Kontinent – in England hatte sich die gedruckte Musikalie zweifellos bereits in der ersten Jahrhunderthàlfte einen sicheren Platz erobert – tut sich der Musikdruck noch schwer, und erst recht sind gedruckte Musikalien mit namentlichen Subskribentenlisten bis in die 1770er Jahre ausgesprochen rar. Für die Zeit zwischen den beiden Drucken Telemanns (1733, 1738) und dem Jahr 1770 lassen sich auf dem Kontinent lediglich vier Musikdrucke und zwei musiktheoretische Schriften mit namentlichen Subskribentenlisten nachweisen.4 Dahingegen existiert in der gleichen Zeit in England bereits ein dichtes Material solcher Namenlisten in Musikdrucken, sowohl in Musikalien als auch in musiktheoretischen Schriften. Allein zu Lebzeiten Georg Friedrich Händels (1685-1759) sind elf seiner Werke beziehungsweise Werksammlungen auf diese Weise erschienen.5 Nach Händels Tod wird das Verfahren – Druck von Werken mit Veroffentlichung der Subskribentenlisten – von seinen Verlegern immer weiter ausgebaut, bis es in der ersten groẞen Gesamtausgabe, veranstaltet von Samuel Arnold (1740-1802), seinen Höhepunkt erfährt.

6Als auswertbares Quellenmaterial kommt aus methodischen Gründen allein die Überlieferung von Subskriptionslisten in England seit den 1720er Jahren und in Deutschland seit den 1770er Jahren in Betracht. Da das englische Material noch nicht genügend erfasst und bearbeitet ist, konzentrieren sich die folgenden Überlegungen und Beobachtungen auf Deutschland. Die Überlieferung in Frankreich, Holland, Italien, Russland und anderswo ist ausgesprochen spärlich, so dass zwar eine Reihe von namentlich genannten Personen, die als Musikliebhaber zu bezeichnen sind, zur Kenntnis gelangen, dass aber dabei das Zufallsprinzip eine verlässliche Anwendung etwa statistischer Methoden verbietet.

  • 6 Vgl. hierzu Hortschansky, K. 1968, «Pränumerations-und Subskriptionslisten in Notendrucken deutsche (...)

7Im deutschsprachigen Raum erreichen die namentlichen Subskribentenlisten seit den I770er Jahren eine verhältnismässige Dichte, die speziell zwischen 1780 und 1790 in einem Durchschnitt von mehr als 20 Verzeichnissen per anno kulminiert, um danach wieder auf einen Durchschnittswert von zehn und weniger Listen per anno abzusinken. Parallel zu diesem Anwachsen der Anzahl der Verzeichnisse steht die steigende und wieder sinkende Anzahl der subskribierten Exemplare; zweimal wird in dem angesprochenen Dezennium die Zahl von 2 000 subskribierten Exemplaren überschritten. Spitzenreiter ist der hallische Universitätsmusikdirektor Daniel Gottlob Τürk (1750-1813), der den ersten Τeil seiner Sechs kleinen Klaviersonaten 1785 in 2 353 Exemplaren vorausverkaufen kann. Es folgt ihm der gothaische Hofkapellmeister Georg Benda (1722-1795), der 1780 für seine erste Sammlung Vermischte Clavierstücke eine Subskription auf 2076 Exemplare (bei einer danach bemessenen Auflage von 2400 Exemplaren) erzielt.6 Ähnlich hohe oder gar noch hohere Zahlen erreicht dann erst wieder der Darmstädter Hoforganist Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) mit seiner Serie Der Choralfreund oder Studien für das Choralspielen (Mainz: B. Schott’s Söhne) von 1832 bis 1838, von deren Jahrgangen im Durchschnitt über 3 000 Exemplare subskribiert werden.

8Die Auswertung der Namenlisten mit den darin aufgeführten Personen setzt mehrere Unterscheidungen voraus, mit deren Hilfe die Funktion der Druckwerke bestimmt wird. Es ist zum einen zwischen musiktheoretischen und musikpraktischen Editionen zu unterscheiden; und es ist zum anderen im Bereich der Notenausgaben zwischen den Gebrauchseditionen und den Monumentaleditionen zu differenzieren. Der Verlag von musiktheoretischen Werken auf Subskriptionsbasis spielt eine geringe Rolle und beschrankt sich, abgesehen von einigen Ausnahmen, besonders auffällig auf Randpersonen und Randzonen der musikgeschichtlichen Entwicklung. Es entsteht der Eindruck, dass sich vor allem subalterne Personen – etwa Schulmeister in der Provinz – des Verfahrens bedienen. Wer zu Kernthemen der Musiktheorie oder der Musikgeschichte schreibt, findet seinen professionellen Verleger. Zu den Ausnahmen ware hier etwa der bekannte Sondershäuser Organist Ernst Ludwig Gerber (1746-1819) zu rechnen, dessen Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler in den Jahren 1812 bis 1814 bei Ambrosius Kühnel in Leipzig auf Subskriptionsbasis erscheint und ein Namenverzeichnis enthält. Für die Ausnahmerolle dieses Werkes lassen sich die unsicheren Zeiten der bevorstehenden Freiheitskriege, die noch ebenfalls unsichere wirtschaftliche Lage des Jungverlegers Ambrosius Kühnel, der noch kaum Bücher herausgebracht hat, und schliesslich der ins Monumentale weisende Charakter des Werkes mit seinen immerhin vier Bänden und seinem umfassenden Anspruch als Begründung heranziehen.

  • 7 Es wurde auf 507 Exemplare (Die Schöpfung) beziehungsweise 223 Exemplare (Die Jahreszeiten) subskri (...)

9Bei den Notenausgaben wird mit der Herausgabe der Partituren der beiden Oratorien Joseph Haydns (1732-1809), Die Schöpfung (1800) und Die Jahreszeiten (1801),7 ein Zeichen gesetzt. Beide sind im Subskriptionsverfahren erschienen, wobei beim ersten Werk der Meister selbst verantwortlich zeichnete und auch die entsprechende Korrespondenz geführt hat, während bei den Jahreszeiten das Haus Breitkopf & Härtel die Verantwortung übernahm. Partitur-Veröffentlichungen dienen kaum als Gebrauchsmusikalie – diese Funktion haben sie nur für Konzertdirektoren und Musikdirektoren, die jedoch genauso gut mit einer handschriftlichen Partitur ausgekommen wären und in vielen Fallen auch ausgekommen sind. Mit der Veröffentlichung der Partituren setzt FFaydn sich beziehungsweise der Verlag Haydn ein Denkmal; und zugleich soll der Ausnahmecharakter beider Werke genau zur Jahrhundertwende herausgestellt werden. Die Namenliste in dem Partiturdruck vor allem der Schöpfung, die von Mitgliedern des Kaiserhauses sowie der englischen königlichen Familie angeführt wird und in der viele Namen aus dem Hochadel neben solchen von Dirigenten und ausgesprochenen Musikkennern zu finden sind, unterstreicht diesen Eindruck.

  • 8 Zum Begriff «Publikum» vgl. Wilpert, G.v. 1969, Sachwörterbuch der Literatur, 5. verb. u. erw. Aufl (...)

10Bezieht man das Publikum als die Summe der Benutzer musikalischer Werke – die Benutzer des musiktheoretischen Schrifttums seien hierbei ausgeklammert – in die Überlegungen ein,8 so ist die Zeit zwischen 1770 und 1810 für die Auswertung der namentlichen Subskribentenlisten die eigentlich interessante. In ihr wird ein musizierfreudiges, auch in der Praxis mit den Noten umgehendes Publikum namentlich in einer historischen Dichte und Breite erkennbar wie niemals zuvor oder danach (evtl. mit Ausnahme der Subskriptionen des oben erwähnten J.C.H. Rinck). Hinsichtlich der Subskribenten von «Monumentaleditionen» des 19. Jahrhunderts verwiesen sei exemplarisch auf die der Partitur von Beethovens Neunter Sinfonie (1826) oder die der (alten) Bach-und Händel-Ausgabe (1851ff. beziehungsweise 1858ff.) – sind eine Reihe von Aspekten anzuführen, die die Besteller nicht als Liebhaber im musikpraktischen Sinne erscheinen lassen. Mit der Subskription der Monumentaleditionen ist zu allererst eine mäzenatische Motivation verbunden, die die Fürstlichkeiten ebenso wie das hohe Beamtentum bewegt haben mag. Ferner ist das Interesse der Musikdirektoren zu bedenken, die sich die Ausgaben zunächst zum Studium und dann für die Aufführungen angeschafft haben. Und schlieẞlich befinden sich unter den Subskribenten inzwischen weit mehr Musikalien- und Buchhändler als etwa noch im ausgehenden 18. Jahrhundert, so dass der Endverbraucher namentlich unbekannt bleibt.

11Auch wenn für die Zeit zwischen 1770 und 1810 ein immerhin mehr als 50 000 Namen umfassendes Repertoire von namentlich fassbaren Musiksubskribenten zur Verfügung steht, muss man sich darüber im klaren sein, dass dies noch längst nicht die Gesamtheit der Musikliebhaber, sondern hochstens die Spitze eines Eisberges bedeutet. Jede neu auftauchende Liste bietet etwa ein Drittel neuer, bislang nirgends begegnender Namen. Eine weitere Einschränkung ist hinsichtlich des geographischen Raumes anzufuhren. Das hauptsächliche Verbreitungsgebiet der Praxis, namentliche Subskribentenlisten drucken zu lassen, liegt zweifellos in Mittel- und Nord-deutschland unter Einschluss von Danemark als zu dieser Zeit ausgesprochen deutschlandorientierter Region. Der geographische Raum ist im Westen mit der Weser, im Süden mit dem Main unter Einschluss Mittelfrankens und im Osten mit Schlesien, Brandenburg und dem Baltikum zu umreissen. Aus Böhmen, Osterreich und Süddeutschland dagegen sind verhältnismäẞig wenige solcher Namenlisten bekannt.

12Die groẞe Zahl der namentlich bekannten Musiksubskribenten im angegebenen Zeit- und geographischen Raum erlaubt Rückschlüsse auf das Kommunikations –, das Musizier- und das Sozialverhalten. Einige Grundmuster seien im Folgenden angesprochen.

13Die genannten Verhaltensweisen haben ihre gemeinsame Voraussetzung in einem festgefügten Status-und Berufsdenken der am Subskriptionsverfahren Teilnehmenden. Gerade im Gegensatz zu den meisten englischen Namenlisten, soweit sie bisher bekannt sind, überwiegen in den deutschen Listen die eindeutigen Standes- und Berufsbezeichnungen, mit deren Hilfe die Identifizierung der Personen deutlich erleichtert wird. Unverkennbar drückt sich dabei ein stolzes bürgerliches Bewusstsein der Zugehörigkeit zu einer groẞen, untereinander bekannten Gemeinschaft aus, das noch zusätzlich angestachelt erscheint, wenn sich die Option eröffnet, seinen Namen in unmittelbarer Nähe zu den Namen von Personen der groẞen Welt gedruckt zu sehen. Christoph Martin Wieland hat mit einer sich daraus in Gang setzenden Kettenreaktion geradezu gerechnet, wenn er anlässlich der Veröffentlichung seines Agathon 1772 schreibt:

  • 9 1901/1905, «Briefe an Heinrich Christian Boie», Mitteilungen aus dem Litteraturarchive in Berlin 3: (...)

In St. Petersburg, höre ich, soll Agathon sein Glück zieml. machen. Die Kayserin hat auf 20 Exemplare [....] subscribiert. Vermuthl. zieht das Beyspiel der Kaiserin noch mehr Nachfolger hinter sich her.9

  • 10 Borst, O. 1985, «Kulturfunktionen der deutschen Stadt im 18. Jahrhundert», in: Ders., Babel oder Je (...)
  • 11 Vgl. Bach, C.Ph.E. 1994, Briefe und Dokumente. Kritische Gesamtausgabe, hg. von E. Suchalla. 2 Bde. (...)

14Der Historiker Otto Borst spricht von der Gesellschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts als von einer «Subskriptionsgemeinschaft».10 Dies beinhaltet unter anderem eine immense Kommunikationsfreudigkeit, denn das Subskriptionswesen funktionierte nur unter der Bedingung einer beträchtlichen und aufwendigen Korrespondenztätigkeit. Beispielhaft kann hier auf den Briefwechsel Carl Philipp Emanuel Bachs (1714-1788) verwiesen werden. Bach unterhielt ein engmaschiges Netz von Kollekteuren, um seine Spatwerke der 1770er und 1780er Jahre im Selbstverlag zu verbreiten.11 Gerade weil der berufsmäẞig betriebene Verlag in dieser Zeit das wirtschaftliche Risiko nur selten übernehmen wollte, griffen viele Komponisten, renommierte genauso wie Anfänger oder Liebhaberkomponisten, zum Mittel des Eigenverlages, der in der Subskription ein Mittel der Vorauskalkulation anbot.

  • 12 Ein ähnlicher Fall sozialen Verhaltens, immer versehen mit einem Quantchen Neu gier an der Rahmenge (...)

15Das in den Namenlisten fassbare Subskriptionswesen lässt auch eine soziale Verhaltenskomponente erkennen. Es macht offensichtlich, dass jeder für jeden einstehen möchte und dass verwandtschaftliche und bekanntschaftliche Beziehungen ein sicheres Fundament für die – ökonomisch gesehen – Liebhaberambition, auch als Autor auftreten zu können, abgeben. Nach zwei Seiten ist diese Feststellung abzusichern. Aus verschiedenen Briefwechseln geht hervor, dass die materiellen Kosten des Selbstverlags abgedeckt sind, wenn Subskriptionen auf 150 bis 200 Exemplare erreicht werden; dies ist in der Mehrzahl der Fälle auch geschehen. Wenn man zur Identifikation der Subskribenten schreitet, wird man nicht selten feststellen, dass ganze Familien auch über gröẞere geographische Räume hinweg subskribiert beziehungsweise sich geradezu zur Subskription ein und desselben Musikdruckes verabredet haben. Und man wird ferner feststellen können, dass der selbstverlegende Autor nicht selten ein entfernter Verwandter oder Bekannter der Subskribenten ist; damit wird ein gewisses Clanverhalten erkennbar, bei dem der Hobbyautor sozial abgesichert erscheint. In einem exemplarischen Fall hat einmal eine junge Dame – Juliane Charlotte Woldersleben – eine rührende, herzzerreiẞende und von Unglücksfallen durchsetzte Kindheitsgeschichte zum Anlass genommen, ihre aus dieser Zeit stammenden Fiedkompositionen zur Subskription anzubieten, um damit auch materiellen Schadenersatz einzuwerben. Der Erfolg war überwältigend: Als praktisch unbekannte Autorin konnte sie 1794 mit dieser «Story» von ihrem Musikwerk Die Umstimmung der Mistone des widrigen Schiksals [...] in XVI Gesängen über 700 Exemplare verkaufen.12

16Die namentlichen Subskriptionslisten machen es moglich, drei nach Motivation und Funktion unterschiedliche Gruppierungen festzuhalten, und zwar die Musiklernenden, die Musikliebhaber und die professionellen Musiker. Das Hauptaugenmerk fällt dabei auf die beiden ersten Gruppen, da die letzte Gruppe nicht im engeren Sinne zum Publikum als einer Konsumgemeinschaft gehort, wiewohl auch die Berufsmusiker als Studierende Publikum sein können.

  • 13 Eine gewisse Unklarheit bezüglich der Zuordnung zum unverheirateten oder verheirateten Stand besteh (...)

17Bemerkenswert ist, dass an den namentlichen Listen vor allem die Musiklernenden ausgemacht werden können. Da alle, die bereits einen Beruf beziehungsweise einen Titel haben, mit Ausnahme des Hochadels und natürlich der Fürstlichkeiten diesen auch abgedruckt zu sehen wünschen, so liegt man richtig, bei zusatzlosen Nameneintragungen von jungen Männern zwischen 15 und 25 Jahren auszugehen. Handelt es sich um Studenten, so ist dies in der Mehrzahl der Fälle auch angegeben. Findet sich statt «Herr» die Bezeichnung «Monsieur», so handelt es sich nach dem damaligen Verständnis eindeutig um Schüler beziehungsweise Gymnasiasten. Bei den Damen macht die Unterscheidung in jüngere und ältere Personen angesichts der Bezeichnungen «Demoiselle» beziehungsweise «Fräulein» gegenüber «Madame» oder «Frau» keine Schwierigkeiten.13

  • 14 Vgl. hierzu Hortschansky, K. 1993, «Die Academia Georgia Augusta zu Göttingen als Statte der Musikv (...)
  • 15 Vgl. hierzu Ders. 1995, «Eine Stammbucheintragung Daniel Gottlob Türks. Halle und seine musiklieben (...)

18Wenn der Anteil der Musiklernenden sowohl bei der weiblichen als auch bei der männlichen Jugend derart hoch ist – überschlagsweise in den meisten Fallen ein Viertel aller Namen –, so wirft das ein bezeichnendes Licht auf den Stellenwert der Musik in der Lernphase der heranwachsenden Jugend: Sie ist demnach fester Bestandteil des Lernprogramms und wird von weiten Kreisen der Elite angenommen. Untersuchungen zum musikalischen Subskriptionsverhalten an den Universitäten Göttingen14 und Halle15 belegen (beziehungsweise könnten belegen), dass je nach Angebot in manchen Jahren etwa jeder fünfte Student in einer Subskriptionsliste begegnet. Als Voraussetzung dafür ist allerdings ein lebendiges Universitätsmusikleben zu veranschlagen, mit einem Universitatsmusikdirektor an der Spitze-hier Johann Nikolaus Forkel (1749-1818), dort Daniel Gottlob Türk –, der jeweils nicht nur Konzertveranstaltungen mit studentischer Beteiligung durchführt, sondern auch selbst jene Musik komponiert, die den Studenten ausführungsmäẞig zuzutrauen ist.

19Noch eine andere Konstellation làsst sich am Subskriptionsverhalten beobachten, die durch den traditionellen Begriff des Musikliebhabers (beziehungsweise der Musikliebhaberei) nicht vollständig erfasst beziehungsweise abgedeckt zu sein scheint. Uberraschend häufig subskribieren junge Menschen beiderlei Geschlechts auf ein und dasselbe Werk, die sich wenig später heiraten werden. Die Phase des Kennenlernens ist also zugleich auch eine Phase des Umgangs mit der musikalischen Kultur und vermutlich auch – das ware von anderer Seite noch zu untermauern – mit der literarischen Kultur der Zeit. Musik (und Literatur) erhält (erhalten) damit eine neue beziehungsstiftende und beziehungsvertiefende Bedeutung, die sie zwar schon immer in unterschiedlichen Formen und in unterschiedlicher Bedeutungsintensität gehabt hat (haben), die sich hier aber für beinahe eine ganze Schicht, die bürgerliche, erstaunlich gut belegen lässt.

20Es erscheint von daher nur sozial konsequent, wenn sich wiederum erstaunlich viele musikalische Subskriptionsvorgänge bald nach vollzogener Eheschlieẞung feststellen lassen. Mit der Begründung des Hausstandes fest verbunden ist auch die Einplanung von Hausmusik in die gemeinsame Lebensführung. Zumindest muss ein Instrument her, auf dem die junge, noch kinderlose Gemahlin Klaviermusik spielen oder singen kann. Es fragt sich, ob man in diesem Verhaltensmuster bereits ein spezifisches Verständnis und eine individuelle Neigung zur Musik erkennen soll, oder ob man nicht besser von einem sozial bedingten bildungs- und kulturorientierten Alltagsumgang mit Musik sprechen sollte.

  • 16 Die Subskriptionslisten der Kenner-und Liebhaber-Sonaten Carl Philipp Emanuel Bachs sind zuganglich (...)
  • 17 Von ihm sind auF Subskriptionsbasis erschienen: 1778, Sechs Claviersonaten. Göttingen; 1779, Sechs (...)
  • 18 Von ihm sind auF Subskriptionsbasis erschienen: 1789, Singstucke am Klavier. Göttingen; 1790, Klavi (...)
  • 19 Von ihm sind auf Subskriptionsbasis erschienen: 1777, Lieder mit Melodien fürs Clavier. Göttingen u (...)
  • 20 Von ihm ist auF Subskriptionsbasis erschienen: 1779, Lieder mit Melodien. Dritte Sammlung. Leipzig.
  • 21 Von ihm ist auF Subskriptionsbasis erschienen: Laurenz, W.W. 1800, Euphrosyne für 1800 Göttingen.

21Die Differenz zwischen Musiklernendem und Musikliebhaber lässt sich am besten aus dem Absatz der Werke Carl Philipp Emanuel Bachs aufweisen, der selbst mit seiner berühmten Formulierung «fur Kenner und Liebhaber» einen Anspruch festgelegt hat. Obwohl im Allgemeinen der Subskriptionszuspruch seitens der Studenten in Göttingen ausgesprochen hoch ist und mit Johann Nikolaus Forkel ein Kollekteur am Ort war, der aufgrund seiner personlichen Verbindung zu Bach die notige Werbung für diesen betrieben haben wird, werden hier nur wenige Exemplare der Kenner- und Liebhaber-Sonaten subskribiert.16 Die Drucke der ortsansässigen Musiker und Hobby-Musiker Forkel,17 Johann Christian Queck (gest. nach 1804),18 Georg Heinrich Warneke (1747-1815),19 Friedrich Wilhelm Weiss (1744-1826)20 und später Faurenz Wilhelm Werner21 finden hingegen starken Absatz. Zieht man die Formulierung «fur Kenner und Fiebhaber» zu einer gedanklichen Einheit zusammen, in der sich Kennertum und Fiebhaberei als sich gegenseitig bedingende Faktoren vereinigen, so tut sich von hier eine deutliche Klufit des äuẞeren und inneren Schwierigkeitsgrades zu den Musiklernenden und ihrem Repertoire sowie auch zu den Hobbykomponisten und ihrem kompositorischen Angebot auf.

22Die genannten Gruppierungen lassen sich in eine teilweise durchaus kausale Verbindung bringen, zu einer Bewertung (im genauen Wortsinn) der subskribierten Musik als einerseits simple, wenig anspruchsvoll konzipierte Musik, die nicht selten auch von Dilettanten komponiert worden ist, als andererseits anspruchsvolle Hausund Kammermusik für Liebhaber-Kenner im Sinne Carl Philipp Emanuel Bachs, und schlieẞlich als denkmalverdächtige Meisterwerke mit einem überdurchschnittlichen Anspruch wie etwa die Oratorien Carl Philipp Emanuel Bachs oder Joseph Elaydns oder die beiden groẞen Spätwerke Ludwig van Beethovens (Neunte Sinfonie, Missa solemnis).

23Die Subskriptionslisten lassen Wandlungen im Musizierverhalten und im Musikleben nur ansatzweise erkennen. Die soziale Differenz zwischen den beiden Telemann-Listen und den Listen des ausgehenden 18. Jahrhunderts besteht sicherlich darin, dass bei Telemann der musikalische Anfänger, der junge Mann und die junge Demoiselle des mittleren Bildungsbürgertums, noch nicht anzutreffen ist. Die Subskribenten rekrutieren sich noch beinahe ausschlieẞlich aus der adeligen und patrizischen Führungselite sowie aus der Gruppe der professionellen Musiker. Der Vergleich mit den einschlägigen Listen des 19. Jahrhunderts zeigt, dass die Massenware Musik für den Musiklemenden ebenso wie den Musikliebhaber nicht mehr im Subskriptionsverfahren auf den Markt gebracht wird. Damit kann das Nachfrage-und Kaufverhalten nicht mehr auf derselben methodischen und quellenmäẞigen Grundlage untersucht werden. Die Aussage derartiger Listen in Monumentaleditionen verliert damit ihre repräsentative Funktion und kann höchstens noch – wie im Falle der Neuen Bachausgabe – der Selbstdarstellung des Verlages dienen. Für das Musikleben unserer Zeit wie auch das des 19. Jahrhunderts lassen sich damit nur noch wenige, oberflächliche Aussagen machen.

Anexos

Résumé/Abstract

De la souscription dans la recherche sur le public de concert

Le système de la souscription, avec listes des souscripteurs imprimées dans les ouvrages – livres ou partitions –, apparut en Angleterre dès la première moitié du XVIIe siècle. Sur le continent, il fallut attendre 1733 pour voir cette pratique utilisée par Telemann à Hambourg : l’édition musicale avait du mal à s’imposer, les oeuvres musicales continuant d’être surtout diffusées sous forme manuscrite jusque dans la seconde moitié du XVIIIe siècle.

Alors qu’elles se répandirent en Angleterre à partir des années 1720, les listes de souscripteurs restèrent extrêmement rares en Allemagne jusqu’en 1770, puis culminèrent entre 1780 et 1790 avecplus de vingt répertoires de noms en moyenne par an, pour retomber ensuite à dix, voire moins. Le nombre des exemplaires souscrits suit la même évolution, le chiffre de 2 000 étant dépassé seulement deux fois, au cours des années 1780-1790.

C’est la période située entre 1770 et 1810 qui est la plus riche à exploiter : la profusion unique dans l’histoire des listes de souscription permet de connaître ceux quiprenaient plaisir à pratiquer la musique et étaient capables de lire une partition, même si le chiffre de 70 000 souscripteurs identifiables à travers les catalogues est sans doute bien loin de représenter l’ensemble des amateurs de musique au cours de cette période.

Le grand nombre de souscripteurs connus pour la période et l’espace géographique concernés permet de tirer des conclusions sur le système de communication, la pratique musicale et les comportements sociaux, dont voici quelques modèles fondamentaux. La société de la fin du XVIIIe siècle peut être considérée comme une «communauté de la souscription» (Otto Borst), liéepar un intense réseau de communication, la souscription ne pouvant fonctionner que par une très importante activité de correspondance.

La souscription avec listes de noms permet aussi d’appréhender les comportements sociaux. Il est en effet évident que les relations de parenté et d’amitié confortaient l’ambition des amateurs, y compris ceux qui composaient.

Selon qu’ils souscrivaient à une musique sans prétention, composée assez souvent aussi par des dilettantes, à une musique de chambre pour amateurs et connaisseurs – au sens où les entendait Carl Philipp Emanuel Bach – ou aux chefs-d’œuvre plus difficiles du répertoire, les souscripteurs peuvent être classés en trois catégories distinctes: ceux qui apprenaient la musique, les amateurs et les professionnels.

Il reste que les listes de souscription ne nous donnent qu’un aperçu fragmentaire des changements des comportements et de la vie musicale.

Subscription lists. Their use in research into the concert public

The subscription system, with lists of subscribers printed in the publication produced by subscription – books or musical scores – appeared in England in the first half of the seventeenth century. On the Continent, this practice was not seen until 1733, as applied by Telemann in Ham Hamburg: music publishing had difficulty in becoming established, with musical works continuing to be distributed, mainly in manuscript form, until the second half of the eighteenth century.

Lists of subscribers, which became widespread in England from the 1720s, remained extremely rare in Germany until 1770, when the number reached its highest level, between 1780 and 1790, at an annual average of more than twenty lists of names, then fell to ten or even less. The number of copies sold on subscriptionfollowed the same pattern, thefigure of 2,000 being exceeded only twice, in theperiod from 1780 to 1790.

The period from 1770 to 1810 is the richest in terms of research: in the history of subscription lists, this unique profusion gives an understanding of those who took pleasure in music-making and were capable of reading a score, even though the figure of 50,000 subscribers identifiable from catalogues is without any doubt very far from representing the overall number of music amateurs during that period.

The large number of subscribers known for that period, in conjunction with thegeographical area involved, enable conclusions to be drawn about the system of communication, the practice of music-making and the social behaviours, as demonstrated in some fundamental models. Society at the end of the eighteenth century could be considered to be a “community of subscription” (Otto Borst), held together by an intense network of communication, the subscription system being able to function only by extensive exchanges of correspondence.

Subscription lists of names also facilitate an understanding of social behaviour. In fact it is clear that family and affective relationships consolidated the ambitions of amateurs, including those who composed music.

Whether they subscribed to music without pretensions, often also composed by dilettantes, to chamber music for amateurs and connoisseurs – in the sense used by C. Ph. E. Bach – or to more difficult works in the repertoire, subscribers could be classified into three distinct categories: those learning music, amateurs andprofessionals.

However, subscription lists offer us only a partial insight into changes in behaviour and musical life.

Notas

1 Thomas Maces Buch ist nach John Minsheus Veroffentlichung von 1617 die siebente Schrift mit einem Subskribentenverzeichnis überhaupt.

2 Robinson, F.J.G. und RJ. Wallis 1975, Book Subscription Lists. A revised guide, Newcastle upon Tyne.

3 Beide Listen sind im Faksimile zugänglich in: Telemann, G.Ph. 1927 (1735), Tafelmusik. Hamburg, hg. von M. Seiffert, Leipzig; Neuauflage 1959 hg. von H.J. Moser. Wiesbaden-Graz, Breitkopf u. Haertel (Denkmäler deutscher Tonkunst, Bd. 61/62); beziehungsweise Telemann, G.Ph. 1965, Zwölf Pariser Quartette, Nr. 7-12, hg. von W. Bergmann. Kassel u.a. (Telemann, G.Ph., Musikalische Werke 19: [XII]).

4 Musikdrucke: – Reimann, J.B. 1747, Sammlung alter und neuer Melodien Evangel. Lieder. Hermsdorf/Schlesien; – Brabandere, P. de 1760, 6 Concerto op. 1. Gand-Bruges; – Ricci, F.P. 1765, Set Trio Per Due Violini, e Violoncello Obligate, op. 3. Den Haag; – Tubel, Ch.G. 1768, De 150. Psalmen Davids. Amsterdam. Musiktheoretische Schriften: – Quantz, J.J. 1754, Grondig Onderwys Van den Aardt en de regie Behandeling der Dwarsfluit. Amsterdam; Tubel, Ch.G. 1766, Korte Onderrichting van de Mustek. Amsterdam.

5 Vgl. Smith, W.C. und Ch. Humphries 1960, Händel. A Descriptive Catalogue of the Early Editions. London, Cassell.

6 Vgl. hierzu Hortschansky, K. 1968, «Pränumerations-und Subskriptionslisten in Notendrucken deutscher Musiker des 18. Jahrhunderts», Acta musicologica 40: 154-154-174; Salmen, W. 1971, «Der Musiker als Musikalienhändler in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts», in: Ders. (Hrsg.), Der Sozialstatus des Berufimusikers vom 17. bis 19. Jahrhundert. Kassel u.a., Baerenreiter (Musikwissenschaftliche Arbeiten, Bd. 24): 83-102.

7 Es wurde auf 507 Exemplare (Die Schöpfung) beziehungsweise 223 Exemplare (Die Jahreszeiten) subskribiert.

8 Zum Begriff «Publikum» vgl. Wilpert, G.v. 1969, Sachwörterbuch der Literatur, 5. verb. u. erw. Aufl. Stuttgart, Kroner (Kroners Taschenausgabe, Bd. 231): 607f.

9 1901/1905, «Briefe an Heinrich Christian Boie», Mitteilungen aus dem Litteraturarchive in Berlin 3: 373.

10 Borst, O. 1985, «Kulturfunktionen der deutschen Stadt im 18. Jahrhundert», in: Ders., Babel oder Jerusalem? Sechs Kapitel Stadtgeschichte. Stuttgart, Theiss: 383.

11 Vgl. Bach, C.Ph.E. 1994, Briefe und Dokumente. Kritische Gesamtausgabe, hg. von E. Suchalla. 2 Bde. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. 80).

12 Ein ähnlicher Fall sozialen Verhaltens, immer versehen mit einem Quantchen Neu gier an der Rahmengeschichte, liegt auch vor bei Alwine Ohm, deren Reisegeschichte von ihrem Vater J.H.M. Ohm 1863 in zweiter Auflage unter dem Titel: Die 13 jährige Pianistin Alwine Ohm aus Hannover und deren 4jährige Kunstreise durch Deutschland, nebst einer Zugabe: “Ueber einen vernünftigen und naturgemässen Klavier-Unterricht”, zum Zweck der Vollendung der Studien seiner Tochter auf einem Conservatorium auf den Markt gebracht wurde; laut Subskribenten-Verzeichnis haben einige Personen Geldbeträge gestiftet, «ohne zu subscribiren».

13 Eine gewisse Unklarheit bezüglich der Zuordnung zum unverheirateten oder verheirateten Stand besteht manches Mal bei den Eintragungen der Gräfinnen, da hier im allgemeinen auf eine Bezeichnung «Fräulein» verzichtet wird. Andererseits lassen nicht wenige verheiratete Gräfinnen auch ihren Geburtsnamen mit in die Listen aufnehmen, um damit ihr gehobenes Prestige zu dokumentieren und in zwei Geschlechtern sozial präsent zu erscheinen.

14 Vgl. hierzu Hortschansky, K. 1993, «Die Academia Georgia Augusta zu Göttingen als Statte der Musikvermittlung in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts», in: Frobenius, W. u.a. (Hrsg.), Akademie und Musik. Erscheinungsweisen und Wirkungen des Akademiegedankens in Kultur und Musikgeschichte: Institutionen, Veranstaltungen, Schriften. Festschrift für Werner Braun zum 65. Geburtstag. Saarbrücken, Saarbrücker Druck u. Verlag (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, NF, Bd. 7): 233-254.

15 Vgl. hierzu Ders. 1995, «Eine Stammbucheintragung Daniel Gottlob Türks. Halle und seine musikliebenden Studenten», in: Hortschansky, K. und K. Musketa (Hrsg.), Georg Friedrich Handel – ein Lebensinhalt. Gedenkschrift für Bernd Baselt (1934-1993). Halle/Saale, Baerenreiter-Verlag (Schriften des Händel-Hauses, Bd. II): 477-494.

16 Die Subskriptionslisten der Kenner-und Liebhaber-Sonaten Carl Philipp Emanuel Bachs sind zuganglich u.a. in: Bach, C.Ph.E. 1985, The Collected Works for Solo Keyboard hg. von D. Berg. New York-London, Bd.1: 124f.; Bd. 2: 243F, 293F, 329f., 371f., 413f. (jeweils Faksimile); vgl. dazu auch Suchalla, E. 1994 [Anm.II], der eine erste Identifizierung der Subskribenten unternimmt.

17 Von ihm sind auF Subskriptionsbasis erschienen: 1778, Sechs Claviersonaten. Göttingen; 1779, Sechs Claviersonaten, nebst einer Violin-und Violoncellstimme, zur willkührlichen Begleitung der zwoten und vierten Sonate. Zwote Sammlung Göttingen; 1782, Clavier-Sonate und eine Ariette mit achtzehn Veranderungen. Göttingen und 1791, Vier und zwanzig Veranderungen fürs Clavichord oder Fortepiano auf das englische Volkslied: God Save the King, Göttingen.

18 Von ihm sind auF Subskriptionsbasis erschienen: 1789, Singstucke am Klavier. Göttingen; 1790, Klavier- und Singstücke, Zwote Sammlung. Göttingen und [1791], Klavier-Stücke. Dritte Sammlung. Göttingen.

19 Von ihm sind auf Subskriptionsbasis erschienen: 1777, Lieder mit Melodien fürs Clavier. Göttingen und 1783, Lieder mit Melodien fürs Clavier. Göttingen.

20 Von ihm ist auF Subskriptionsbasis erschienen: 1779, Lieder mit Melodien. Dritte Sammlung. Leipzig.

21 Von ihm ist auF Subskriptionsbasis erschienen: Laurenz, W.W. 1800, Euphrosyne für 1800 Göttingen.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Esta publicación digital es el resultado de un proceso automático de reconocimiento óptico de caracteres.
Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search