Version classiqueVersion mobile

Terenz' und Menanders Adelphoe

 | 
Eckard Lefèvre

C. Dritter Teil: Struktur

Texte intégral

I. Terenz

1. Diskontinuität der Handlung

  • 1 Rieth 1964, 120.

„Wenn Terenz selbst erfindet oder kontaminiert, scheint die Einzelszene für sich allein da zu sein. Die Personen handeln und reden so, wie es für die Wirkung der Einzelszene erforderlich ist, der Sinnzusammenhang des ganzen Stückes entschwindet dem Blick.“1

1Im folgenden sind die Ergebnisse des zweiten Teils vorausgesetzt. Nur in einzelnen Fällen wird auf sie verwiesen. Wenn in besonderem Maß auf Unstimmigkeiten und Widersprüche zu achten ist, bedeutet das keine Kritik an Terenz, sondern das Hervorheben von Eigenarten einer Dramaturgie, die im Gegensatz zu der Ökonomie der Nea in manchen Punkten der den Römern wohlvertrauten Praxis des Stegreifspiels verpflichtet ist. Es ist immer zu bedenken, daß es leichter ist, Szenen oder Partien als terenzisch zu erweisen als von Terenz gestrichene Szenen oder Partien des Originals zu rekonstruieren oder auch nur zu vermuten. Das Beispiel des seit 1968 bekannten Dis Exapaton-Papyrus ist hierfür lehrreich: Die beiden von Plautus eliminierten Szenen hatte niemand vermutet.

2Mit dem Terminus ‚Diskontinuität‘ sind in diesem Teil vor allem dramaturgische Diskrepanzen gemeint, so wenn in der Diphilos-Szene vorgeführt wird, was bereits von Demea berichtet worden ist, oder wenn eine Person gebeten wird, eine andere Person herbeizuholen, beide aber nicht mehr auf der Bühne erscheinen, oder wenn an einer Stelle behauptet wird, daß eine bestimmte Person eine Zahlung vorgenommen habe, später aber, daß das eine andere Person getan habe, usw. Man darf in solchen Fällen mit einiger Zuversicht sagen, daß nicht Menander für die Unstimmigkeiten verantwortlich ist. Mag auch der gute Homer zuweilen geschlafen haben, Menander schlief im allgemeinen nicht.

  • 2 Eine mögliche Rekonstruktion des menandrischen Originals findet sich in C II 2 (S. 128-130).

3Insofern ergeben sich immer wieder Anhaltspunkte für die originale Handlungsfolge. Die Forschung hat vor allem den Anfang der Adelphoi zu rekonstruieren versucht, der ja aufgrund des Einbaus der Diphilos-Szene bei Menander ganz anders als bei Terenz ausgesehen haben muß. Hier sind die Vermutungen ins Kraut geschossen, ohne daß feste Ergebnisse erzielt wurden. Sie sind wohl auch nicht zu gewinnen. Deshalb wird auf eine umfassende Doxographie der verschiedenen Spekulationen verzichtet.2

I 1

  • 3 B I 1 (S 51-52).

4Es ist wahrscheinlich, daß die Adelphoi - von der Frage des Prologs abgesehen - ebenfalls mit Micios Monolog und dem Dialog der alten Brüder begannen. Wenn etwa Fakten aus der Partie 40-49 im Prolog standen,3 müßte dieser vorangegangen sein. Andererseits wäre es eine wirksame Überraschung, wenn Micio sich in besonderer Weise um den Sohn Sorgen machte und der Prologsprecher anschließend die Zusammenhänge erklärte.

  • 4 1903, 32.
  • 5 Martins Erklärung zu isti in 15 gilt auch für 43: “ pointing to a group from whom the speaker disso (...)
  • 6 Bei Donat kann man zu fortunatum isti putant (43) lesen: utique u x o r e m n o n d u c e r e . dic (...)
  • 7 Diskussion bei Grant 1971, 197-201. Richtig wohl Gratwick 1999, 206.

5Micio nimmt 30-34 etwas klischeehaft auf die ‚typische‘ Ehefrau Bezug. Dziatzko / Kauer meinen, die „dem ehelichen Leben ungünstige Stimmung des hagestolzen Micio“ spreche sich bereits hier aus.4 So wie Micio sich selbst nicht ganz ernst nimmt, sind die Worte nicht ganz ernst zu nehmen. In diesen Zusammenhang gehören 43-44 quod fortunatum isti putant, | uxorem numquam habui. Wenn Micio mit isti (oft abwertend5) die Zuschauer meint,6 distanziert er sich von ihnen und sagt, daß er den Junggesellenstand keineswegs glücklich finde. Es läge keine Misogynie vor. Wenn aus Donats Text γυναῖκ ߴ οὐ λαμβαὐνω (Fr. 3 K. / A.) richtig hergestellt ist,7 ergibt sich, wenn Micio im Original Sostrata heiratete, die Ironie, daß seine Aussage widerlegt wird. Das Perfekt habui könnte zeigen, daß Terenz nicht auf diese Pointe zielt.

  • 8 Doch vgl. B VI 2 (S. 72-73).

6Ist Micio ein ‚normaler‘ liebevoller Vater, oder tut er des Guten zuviel? Zu 36-37 ne aut ille alserit | aut uspiam ceciderit aut praefregerit bemerkt Donat: nimium tenere amat, qui et haec in iuvene pertimescit, quae circa infantulos cavere solent (36, 3). Micios Verhalten wird als nicht ‚normal‘ empfunden, aber nicht kritisiert. Es könnte eine Überzeichnung sein, wie es die Komödie liebt.8

I 2

  • 9 Lowe 1998, 473-483 untersucht sorgfältig Demiphos, Ctesiphos und Sannios Gänge.
  • 10 1933, 364, vgl. Marti 1959, 86.
  • 11 D II 6 d (S. 158-159).

7Demea kommt vom Forum,9 Micio fragt, warum er verdrießlich blicke. Die Antwort 82-83 ist wohl so zu verstehen: ‚Du fragst, da wir ja Aeschinus haben, warum ich verdrießlich sei?‘, d. h. Aeschinus ist der Grund. Demea verkündet seine Schreckensbotschaft. Micios Erziehung sei zu locker. Dieser antwortet 103-107, daß Demea und er nur deshalb in der Jugend ‚sittsamer‘ gewesen seien, weil egestas und inopia herrschten. Zu Unrecht nimmt Körte daran Anstoß, weil Hegio 501-502 die Brüder zu den maxume | potentes dites fortunati nobiles rechne, und spricht an der ersten Stelle von einem ‚Augenblicksmotiv‘ Menanders.10 Hegios standespolitische Ansichten in III 4 stammen aber sicher von Terenz.11 Es kommt zu keiner Einigung. Demea geht wohl zu seinem ländlichen Wohnsitz, um Ctesipho aufzusuchen (und zu warnen). Micio bleibt zurück.

  • 12 Zur Konstruktion von 144-147 Gärtner 1996, 355-357.

8Durch Micios Monolog 141-154 werden die Zuschauer vor dem Schluß bewahrt, er nehme alles auf die leichte Schulter. Offenbar liegt dem Dichter daran, ihn als jemanden zu zeichnen, der die neue Situation realistisch beurteilt. Das kann sowohl auf Menander als auch auf Terenz zutreffen. Menander zeigte Micio wohl als pragmatischen homo humanus, der bis zum Ende die ‚richtigen‘ Entscheidungen trifft, Terenz dagegen als zunächst souveränen Vater, der am Ende überraschend zum Schwächling wird. Menander kam es auf die Humanität an, Terenz auf den Umschlag von der Souveränität in die Hilflosigkeit.12

  • 13 Zitiert in B I 1 (S. 52-53).
  • 14 postremo (150) wurde früher (Lefèvre 1969, 44), worauf K. Gaiser sofort hinwies, mißdeutet. Der Ged (...)

9Daneben dient, wie Donat richtig beobachtet,13 der Monolog dazu, einen Teil des argumentum nachzutragen: den Umstand, daß Aeschinus sich mit Heiratsabsichten trägt.14 Wahrscheinlich wußte das Micio im Original nicht. Denn Hegios Nachricht und Aeschinus’ Geständnis sollten für ihn sicher überraschend kommen. 149 wird wieder komödiantisch übertrieben sein.

10Micios und Demeas Charaktergestaltung ist kontrastiv angelegt:

Micio

Demea

clemens vita urbana (42)

ruri agere vitam (45)

otium (42)

parce ac duriter se habere (45-46)

uxorem non habui (44)

uxorem duxit (46)

dare praetermittere (51)

non sumptum suggerere (62)

non pro meo iure agere (52)

(pro suo iure agere, 52)

ne patrem celare (54)

mentiri aut fallere patrem (55)

pudore et liberalitate liberos retinere (57-58)

metu liberos retinere (58)

imperium quod amicitia adiungitur (67)

imperium quod vi fit (67)

beneficio officium ex animo facere (72)

malo coactus officium facere (69)

sua sponte recte facere (75)

alieno metu recte facere (75)

pater (76)

dominus (76)

consiliis pater (127)

natura pater (127)

  • 15 Dazu B VI 1-2 (S. 71-73), zu 68-77 D II 7 (S. 160 Anm. 142).

11Daß Micios Prinzipien aus heutiger Sicht ‚richtig‘, Demeas ‚falsch‘ sind, versteht sich - ebenso, daß beide Wertungen in griechisch-hellenistischer Sicht die nämlichen waren. Eine andere Frage ist es, wie Terenz und seine hohen Freunde auf der einen und die römischen Zuschauer auf der anderen Seite über sie dachten.15 Wenn Micios Position die ‚richtige‘ ist, schließt das nicht aus, daß manche Punkte lax, fast komödiantisch formuliert sind. Es handelt sich nicht um einen philosophischen Traktat, sondern um eine Komödie.

II 1

12II 1 umfaßt zwei Teile, Pamphilas Entführung durch Aeschinus (155-196a) und Sannios abschließenden Monolog (196b-208).

  • 16 Schrevelius 1686, 488-489.
  • 17 Goldberg 1986, 105: ‘fastidious arrogance toward Sannio’. Dagegen beruhigt Aeschinus die verschreck (...)
  • 18 D II 6 b (S. 148-155).

13Pamphilas Entführung durch Aeschinus (155-196a): Die Partie schließt in dramaturgischer Hinsicht weder nach oben noch nach unten gut an. Hätte ein Forscher (gäbe es das Zeugnis des Prologs nicht) daraus den Schluß gezogen, sie gehöre nicht in die Adelphoi, hätte er kaum Zustimmung gefunden. Es ist auffallend, daß ad oculos demonstriert wird, was Demea bereits in I 2 verkündet und ausführlich mit Micio diskutiert und bewertet hat (88-122). Die Handlung macht einen Schritt rückwärts und setzt in einem früheren Stadium an. Das sieht zwar nicht nach menandrischer οἰκονομία aus, ist aber nicht zu tadeln. Terenz hätte wohl auf die Frage eines römischen Grammatikers dieselbe Erklärung gegeben wie Faërnus: „Ne cui forte, putanti Demeam in superiore scæna Micioni narrasse ea, quæ inducuntur hic fieri, ordo rerum præposterus esse videatur, animadverti debet, bis Æschinum cum lenone esse rixatum: prius quidem, cum ex domo lenonis fidicinam abduxit, cuius rei sparso statim per urbem rumore, ad Demeam delato, mox ad id Micioni nuntiandum, Demeam cucurrisse. Interim Æschinum fidicinam deducentem insequente eum lenone, domum suam, id est Micionis, pervenisse. quo cum introducere eam vellet, tum lenone id prohibente, secundam rixam extitisse. Hæc ita esse clarissime ostenditur, cum de priore quidem rixa dictum sit, fores effregit: nimirum lenonis: & abduxit mulierem, quam amabat. in posteriore autem, servo quidem dicatur, Abi præ strenue, ac fores aperi: fores scilicet ædium patris Æschini: ipsi vero fidicinæ, i intro nunc jam.“16 Palliata-Dramaturgie ist anders als Nea-Dramaturgie. Sicher hätten sich griechische Zuschauer auch gefragt, wie es zusammenpaßt, daß sich o m n e s über das schändliche Geschehen erregen (91-92), Aeschinus in aller Munde ist (in orest o m n i populo, 93) und der Kuppler um Hilfe ruft (155), aber niemand zu Hilfe eilt. In Terenz’ Sinn hätte Faërnus gesagt, der Volksauflauf habe eben bei der ersten ‚rixa‘ stattgefunden. Die römischen Zuschauer rechneten großzügig, zumal sie an Stegreifspiel-Dramaturgie gewohnt waren. Ihnen fiel die eigenartige Struktur der Szene kaum auf, deren Diskussion sich nur schleppend und mit Wiederholungen vorwärtsbewegt: Immer wieder wird der juristische Tatbestand der Entführung diskutiert. Aeschinus geht brutal und inhuman gegen Sannio vor.17 Es wird nicht widerlegt, daß dieser, wie er sagt, ein Kuppler fide optu- ma (161) und ein Freier ist (liber, 182). Auch wenn sein Gewerbe in Rom nicht besonders angesehen war, ist Aeschinus’ Handeln (das sich nicht zu dem Bild fügt, das Micio im ersten Akt von ihm zeichnet) empörend. Da hat Sannio ganz recht. Es wird noch zu zeigen sein, welches Ziel Terenz verfolgt.18

14Es entspricht nicht dem Usus der Nea, daß Aeschinus mit Parmeno einen zweiten Sklaven neben Syrus hat.

  • 19 “ Sannio’s monologue […] has no doubt undergone some Terentian modification but need not differ ver (...)
  • 20 Marchesi 1912, 290 (Vorbild von 245); Drexler 1934, 7 Anm. 7.
  • 21 Kauer 1901, 95-96; Kuiper 1936, 122 Anm. 1.
  • 22 Kauer in Dziatzko / Kauer 1903, 156 (Anhang), dem diese Information entnommen ist. Spengel erwähnt (...)
  • 23 1934, 6-7.
  • 24 1934, 38-39.
  • 25 1912, 289-290.
  • 26 1999, 186. S. 47 nennt Gratwick 196b-208 eine terenzische ‘link-speech’.
  • 27 D II 6 b (S. 151-152).

15Sannios Monolog (196b-208): Es fällt auf, daß Sannio mit keinem Wort auf Bacchis’ (von Aeschinus behauptete) libertas Bezug nimmt, die die Situation völlig verändert. Es ist, als sei von ihr nicht die Rede gewesen. Das könnte sich erklären, wenn der Monolog, wie vielfach angenommen, im wesentlichen von Menander stammt.19 Donat bemerkt zu 199: secundum illud Menandri […]; es folgen 44 schwer entzifferbare griechische Buchstaben (= Fr. 5 K. / A.). Wenn sie auch nicht befriedigend zu deuten sind, könnte an dieser Stelle Menander vorliegen. Andererseits hat man gemeint, Donat beziehe sich auf einen anderen Passus20 oder eine andere Menander-Komödie.21 Auf jeden Fall ist es nicht angebracht, den Monolog ganz auf Menander zurückzuführen. Spengel und Dziatzko bemängeln in den ersten Auflagen ihrer Kommentare, „daß sich in V. 205-208 im wesentlichen die Argumentation wiederholt, welche bereits V. 201-204 enthalten“.22 Während Spengel an wenigstens zwei Rezensionen denkt, bemerkt Kauer, man „höre einmal, wie gewöhnliche Leute auch heute noch jede Sache zwei-, dreimal wiederholen, besonders wenn sie im Affekte sind.“ Die Redeweise der ‚gewöhnlichen Leute‘ dürfte eher auf Terenz als auf Menander weisen. Drexler hebt die „reichlich konfuse Argumentation der vv. 202-208“ hervor. Wichtig ist die Beobachtung, daß Sannios Ausspruch verum enim quando bene promeruit, fiat: suom ius postulat (201) nicht zu dem Vorwurf an Aeschinus quid tibi rei mecumst? […] quid? nostin qui sim? (177) passe.23 Der ganze Monolog stamme von Terenz.24 Marchesi stellt apodiktisch fest: « È nostra ferma convinzione che il monologo sia stato inserito da Terenzio per legare la scena prima dell’atto secondo alle seguenti. In tal modo si spiegherebbe altresì la ripetizione dei v. 198-199 con 213, 245.»25 Interessant argumentiert Gratwick: “ In Terence, the point of Sannio’s speech is really only to separate Aeschinus’ departure (196) and Syrus’ entrance (209); the dramatic pace falters, as Sannio has nothing much worth the saying, and it is pretty poor stuff. It is odd that Sannio completely ignores the dilemma posed by Aeschinus (196), bluff or otherwise, and only considers another way he might be done out his money. Naturally enough, the speech cannot simply correspond either to the substance of Diphilus or of Menander and Terence is probably extemporising; as elsewhere, his own recipe for humour is simple inversion and heavy irony.”26 Auch Sannios juristische Erwägung 203-204 geht sehr wahrscheinlich auf Terenz zurück.27

  • 28 C II 2 zum I. Akt (S. 128-129).

16Wenn in den Adelphoi nach Micios Abtreten Aeschinus mit Bacchis erschien und der Kuppler ihm folgte, konnte der Jüngling ankündigen, er werde den Preis für die Hetäre später zahlen, und sich mit ihr in Micios Haus begeben. Sannio mochte einen kurzen Abgangsmonolog halten, in dem der von Donat notierte Vers vorkam. Aber notwendig war sein Auftritt nicht.28 Diese Annahme könnte durch Websters und Lowes Vermutung gestützt werden, daß er bei Menander an II 3 und II 4 nicht teilnahm - was sicher auch in II 2 nicht der Fall war.

II 2

  • 29 Diskussion der Stelle bei Vretska 1963, 153-154 (mit Literatur).
  • 30 B II 1 (S. 54).

17Syrus’ Dialog mit Sannio tritt die Problematik noch einmal breit. Der Zuschauer weiß, daß der Kuppler inzwischen mit dem von Aeschinus genannten Betrag zufrieden ist (205). Insofern hinkt die Szene dramaturgisch nach, indem sie sich auf ein früheres Handlungsstadium bezieht. Doch damit nicht genug. Syrus ist keineswegs bemüht, Sannio für Aeschinus’ Angebot (= 20 Minen) zu gewinnen, sondern möchte ihm schmackhaft machen, völlig zu verzichten: quasi iam usquam tibi sint viginti minae (223). Donat erklärt zu 223: sensus est: quasi <in> numero aliquo ducas et in aliqua aestimatione constituas et non, si velis, penitus contemnas viginti minas, dum modo huic obsequaris (3).29 Auf derselben Linie liegt Syrus’ Vorschlag, Sannio möge mit der Hälfte (= 10 Minen) zufrieden sein (240-242)! Aeschinus bietet ja 20 Minen (192). Es ist ‚plautinisches‘ Gerede.30

  • 31 D II 6 b (S. 152-154).

18Das ganze Hin und Her, das Auswalzen einer einfachen Situation, dürfte nicht auf Menander zurückgehen. Umgekehrt scheint klar zu sein, warum Terenz den Dialog einlegt. Das Motiv der Zypern-Reise des Kupplers war ihm wichtig. Denn nur so konnte er die Situation konstruieren, auf die die actum ne agas-Formel (232) zutrifft. Wie es scheint, kam es ihm bzw. seinen Gönnern auf sie an.31 Man wird wahrscheinlich II 2 zur Gänze auf Terenz zurückführen müssen.

II 3 / 4

  • 32 1923, 115.
  • 33 Webster 1960; Lowe 1998, 483.

19Es ist höchst merkwürdig, daß während Ctesiphos emotionalen Auftritts - Norwood nennt sein Bekenntnis 254-270 eine“ rhapsody of admiration and joy which reveals his amiable affection for Aeschinus”32 - und des nicht weniger emotionalen Gesprächs der Brüder Kuppler und Sklave Maulaffen feilbieten. Nach Webster geht Sannio, nach Lowe33 gehen Sannio und Syrus in beiden Szenen auf Terenz zurück (II 4 hat vier Personen). Dadurch wird die oben geäußerte Vermutung gestützt, daß auch der in dramaturgischem Sinn überflüssige und widerspruchsvolle Dialog zwischen den beiden in II 2 von Terenz stammt.

  • 34 Drexler 1934, 25.
  • 35 Marti 1959, 102 schwächt ab: 266 sei nur eine ‚Grußformel‘.
  • 36 So Drexler 1934, 22-27 (der zudem ästhetische Gründe nennt; 27: ‚ein Machwerk des Terenz‘). Marti 1 (...)

20Stimmt man der Diagnose zu, ergibt sich für Menander, daß Ctesipho mit einem Monolog auftrat (→ II 3) und Aeschinus etwas später (aus Micios Haus) hinzukam (→ II 4). Damit entfällt für Menander der ‚augenscheinliche Widerspruch‘, daß Aeschinus mit den Worten erscheint, er suche den Kuppler (265), und, wenn er Ctesipho erblickt, sagt, er suche den Bruder (266).34 Terenz muß seiner Einfügung Sannios entsprechen, mit dessen Herumstehen vor dem Haus Aeschinus zu rechnen hat, und auch auf Ctesipho Rücksicht nehmen. Er überlegt nicht lange, wie er zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.35 Es ist nicht notwendig, aus der Anwesenheit von Syrus und Sannio, die tatsächlich störend ist, auf den terenzischen Ursprung auch des Ctesipho-Monologs zu schließen.36

  • 37 B II 3 (S. 55-56).

21Es zeigt sich, daß Aeschinus’ höchst anstößige Aussage in 277, er wolle Sannio auf dem Forum auszahlen, ein terenzischer Einfall ist.37 Wie sich später herausstellt, begleicht Micio diese Summe. Jedenfalls behauptet das Syrus in 369. Vielleicht muß man einsehen, daß Terenz (irgend) eine Abgangsmotivation für Aeschinus und Sannio brauchte und nicht lange suchte - Plautus hatte das so oft vorgemacht. Die mit juristischer Problematik aufgeschwemmte Sannio-Handlung mußte schnell zu Ende gebracht werden.

22Bei Menander beratschlagten die Brüder, wie sie die dem Kuppler geschuldeten 20 Minen aufbringen könnten. Es liegt nahe, daß sie beschlossen, Syrus einen entsprechenden Auftrag zu erteilen. Vielleicht gesellte sich der Sklave zu ihnen.

  • 38 Gaiser 1964, 143; Sandbach 1975, 202; Gratwick 1999, 47. Die Begründung, mit der Lowe 1998 noch III (...)

23Damit konnte Menanders erster Akt schließen.38 Die Zuschauer hatten nacheinander die beiden alten und die beiden jungen Brüder kennengelernt. Das war eine teils argumentative, teils lebhafte Szenenfolge, die - zusammen mit dem Prolog - gut in die Handlung einführte.

III 1 / 2

24Mit dem dritten Akt lernt der Zuschauer Aeschinus’ andere Seite kennen. Bisher war er ein zupackender, wenn auch etwas forscher Wohltäter. Nunmehr wird an seinem Bild gekratzt, indem er als unverantwortlicher Zauderer erscheint. Der griechische Zuschauer wußte, daß sich der Zwang lösen werde, der römische nicht. Er wird mit der Pamphila-Handlung bekanntgemacht: Die Geliebte ist kurz vor der Geburt eines Kindes, Aeschinus aber zögert zu kommen, obwohl er bisher kaum einen Tag den Besuch versäumt hat.

  • 39 Deutlich Gratwick 1999, 37: “ Canthara’s mission to fetch a midwife (353) is odd. She fails to retu (...)
  • 40 Nachweise und Widerlegung in B VIII (S. 79-81).

25Die Dramaturgie entspricht nicht menandrischem Standard. Sostrata klagt 291-292, daß sie, da Geta nicht anwesend sei, niemanden habe, der eine Hebamme holen könne. Andererseits schickt sie am Ende von III 2 Canthara nach einer solchen (353-354), was sie gleich hätte tun können. Wie aber der Verlauf der Handlung zeigt, erscheint zu der Geburt keine Helferin - was nicht nach Menander-Dramaturgie aussieht.39 Es heißt jedoch das Kind mit dem Bad ausschütten, wenn Webster, Sandbach und Lowe glauben, daß Canthara in III 1 / 2 bei Menander eine stumme Rolle gehabt habe, oder Grant und Gratwick, daß sie ein terenzisches Geschöpf sei.40 Es ist wahrscheinlicher, daß es bei Menander das Hebammen-Motiv überhaupt nicht gab. Sostrata konnte Canthara zu Aeschinus schicken, der, wie er 618-624 berichtet, von ihr erfahren hat, daß ein Kind geboren ist; ebenso wahrscheinlich ist es, daß er zufällig auf Canthara traf. Sostrata und Geta sprachen dann über Hegio, von dem sie Unterstützung erhofften.

  • 41 Stephanus ändert das überlieferte περίστασις (= Umstand, Zustand) in παρέκτασις (= Ausdehnung). Ihm (...)

26Terenz kommt es auf den emotionalen Kontrast an. Canthara spricht 295-297 ein besonders hohes Lob für Aeschinus aus, das in der nächsten Szene durch Getas Schreckensbericht getrübt wird (der römische Zuschauer durchschaut nicht, daß die Nachricht falsch ist). Donat sagt zu 297: haec omnis περίστασις41tragica est: gaudiorum introductio ante funestissimum nuntium (3). Während Sostrata und Canthara bei Menander sicher in jambischen Trimetern sprachen, stimmen sie bei Terenz ein Canticum an, das der Sorge pathetischen Ausdruck verleiht. Der römische Dichter steigert die Klage, die auch III 2 beherrscht.

  • 42 Zu den Servus currens-Monologen bei Terenz Denzler 1968, 112-117.
  • 43 C I 3 d (S. 120-121).
  • 44 Überzeugend Lowe 1998, 483-484.

27Im Original wird Geta - mit wenigen Versen, wie sie ein eiliger griechischer Bote spricht - auf der Suche nach Sostrata aufgetreten sein und ihr sogleich die schlimme Nachricht überbracht haben, daß sich Aeschinus anders orientiert habe. Da die starke Überzeichnung der Figur des ‚eilenden Sklaven‘,42 die für die Palliata typisch ist, bei Menander nur in ganz gemäßigter Form erscheint,43 ist es wahrscheinlich, daß in III 2 ein starker Eingriff durch Terenz vorliegt.44

  • 45 1968, 68 Anm. 213 (mit reichen Belegen).
  • 46 1999, 188.

28Getas Rede ist gestelzt. Nach Denzler ist sie „mehr als irgendein anderer Terenz-Monolog vom Stil der hohen Dichtung bestimmt“.45 Gratwick sieht den Stil“ in excellent contrast with the styles of 26ff. and of 155ff.; Terence is aiming for the maximum variety of presentation.”46

III 3

  • 47 1657, 263.

29Die Szene zeigt Demea in der Verkennung des Geschehens. Er tritt im Irrtum auf und wird von Syrus weiter im Irrtum bestärkt. Um diesen Vorgang ad oculos zu demonstrieren, läßt Terenz Syrus ihn am Ende auf das Landgut verweisen, damit er Ctesiphos Kreise nicht stört. Irren ist ein Signum der menandrischen Komödie. Tyche spricht vom πλανᾶσθαι der Menschen (Asp. 99). Demea kommt auf die Bühne, um fortgeschickt zu werden. Boeclerus sagt, er erscheine ‚fallendus à Syro‘.47 Die Szene wuchert aber nach Palliata-Art.

  • 48 Zum aiunt-Motiv (audivi, 355) C I 3 e (S. 121-123).
  • 49 Lowe 1998, 475 meint, Demea sei nach I 2 auf das Land gegangen und habe dort erfahren, daß Ctesipho (...)

30Demeas Auftrittsmotivation ist merkwürdig: Ctesipho sei am Raub beteiligt gewesen. Bei Terenz ist das nicht der Fall, bei dem er in II 3 Aeschinus sucht, der mit Bacchis in Micios Haus weilt. Es ist ein falsches Gerücht.48 Demeas Begründung für den Auftritt sieht nicht nach Menander aus.49 Dann reflektiert er: Ctesipho könne (noch mehr) von Aeschinus verführt werden; und als er Syrus sieht, sagt er, er dürfe nicht erkennen lassen, daß er Ctesipho suche; der Sklave werde ihm keine Auskunft geben, wenn er merke, daß er nach ihm fahnde. Das ist lustig. Genügt es für Menander, wenn die Komik über den λόγος triumphiert?

  • 50 Dziatzko / Kauer 1903, 76.
  • 51 Spengel 1905, 196; Gratwick 1999, 101.
  • 52 Sandbach 1978, 140 führt das Motiv nicht überzeugend auf Menander zurück.
  • 53 Zu beiden Komödien Lefèvre 2011, 50 Anm. 160, 181.

31Sollen Syrus’ Worte in 365-371 von Demea gehört werden50 oder nicht?51 Im ersten Fall können sie frisiert (d. h. gegen die Wahrheit auf Demea berechnet) sein, im zweiten entsprechen sie der Wahrheit. Der Philologe darf weiterfragen, ob sie von Menander oder von Terenz stammen. Auf Terenz gehen sicher zwei Motive zurück, erstens, daß Micio Syrus dankte, weil er ‚diesen Rat‘ (id consilium) gab, welchen, wird nicht gesagt (es ist das für die Palliata konstitutive Sklavenlob), zweitens, daß Micio eine halbe Mine zusätzlich als Vergnügungsgeld (in sumptum) spendierte.52 Das ist ein plautinisches Motiv, das besonders in den Bacchides eine Rolle spielt, in denen Crusalus von Nicobulus nicht nur 200 Philippi für die Auslösung der Geliebten des jungen Herrn erpreßt, sondern darüber hinaus eine zweite Summe derselben Größenordnung für das Vergnügen der jungen Leute (sumptus, B a. 707). Im Dis Exapaton war natürlich nur von der ersten Summe die Rede. Dieselbe Praktik begegnet im Pseudolus.53

  • 54 B II 3 (S. 55-56).
  • 55 B VII 1 (S. 75-76).

32Vor allem fällt Syrus’ Mitteilung auf, daß Micio die Entschädigung für Sannio gezahlt habe (369), während er in derselben Szene behauptet, Aeschinus habe das auf dem Forum getan (406). Das klingt nicht nach Menander. Nun ist es wahrscheinlich, daß im Original Micio tatsächlich die Summe aufbrachte,54 aber nicht in diesem frühen Handlungsstadium, sondern erst nach der Anagnorisis der Tochter,55 die der Gepflogenheit gemäß am Ende einer Nea-Handlung steht.

  • 56 B VI 2 (S. 73).

33Die Streitfrage, ob Demea Syrus’ Worte hören soll oder nicht, muß man wohl dahingehend beantworten, daß Syrus Demea sieht und gezielt Informationen verlauten läßt, die den Senex in der Meinung bestärken, daß Micio sich genauso falsch verhalte wie Aeschinus. Es dürfte ein terenzischer Einschub vorliegen.56

34Aus welchem Motiv handelt Micio nach Syrus’ Aussage? Der Dichter will kaum seine φιλανθρωπία / humanitas herausstellen. Auf den römischen Zuschauer muß das Verhalten läppisch wirken. Die Vermutung liegt nahe, daß es Terenz ist, der hier seine spätere ‚Abwertung‘ Micios in nuce antizipiert.

  • 57 Boeclerus 1657, 233 war von dem ‚comicus lepos‘ dieser Szene begeistert. Nur einer der bewundernden (...)

35Somit gehören sowohl Demeas Eingangsworte (355-365a) als auch Syrus’ scheinbare Aparte-Äußerung samt Demeas Kommentaren (365b-372) zu dem Ziel der Szene, Demea immer weiter in den Irrtum zu verstricken. Denn darum geht es: Syrus verstärkt in ebenso virtuoser wie perfider Weise die falsche Meinung des Alten über Micio, Aeschinus und Ctesipho. Das ist reiner Selbstzweck. Die Dynamik der Handlung wird in keiner Weise gefördert. Man befindet sich im Fahrwasser der plautinischen Komödie, deren Sklaven es lieben, die alten Herren gehörig aufzuziehen.57 Der Witz triumphiert.

36Syrus wiegt Demea dadurch in Sicherheit, daß er die Partei, die er unterstützt, im Sinn seines Gegenübers abwertet - sehr witzig, aber auch ein wenig plump, jedenfalls in einer Weise, die dem Sklaven nicht ansteht. So bezeichnet er Aeschinus’ (und Micios) Verhalten, als ratio inepta atque absurda (375-376) - nur um Demea beizustimmen. Wenn dieser von flagitia spricht, sagt er: miquidem non placent | et clamo saepe (379-380). Wenn Demea fragt, ob Aeschinus die psaltria zu Hause behalten wolle, kommentiert er: credo, ut est | dementia (389-390) - ohne einen Anhaltspunkt zu haben. Er fügt hinzu, um auch Micio mit hineinzuziehen: inepta lenitas | patris et facilitas prava (390-391). Syrus ist so frech wie die frechsten plautinischen - doch nicht: menandrischen - Sklaven.

37Als Pendant zu Micios und Aeschinus’ Verurteilung fungiert Syrus’ ironisches Lob Demeas (tu quantu quantu’s nil nisi sapientia es, 394) - nicht weniger dessen Selbstüberhebung (non sex totis mensibus | prius olfecissem quam ille quicquam coeperet?, 396-397). Die witzigen Themen sind gekonnt verwoben, aber letztlich schlichter Natur. Menanders Welt könnte ein wenig ferngerückt sein.

  • 58 „Apposite scurrili enim μιμήσει & ἀποδείξας ἀλαζονείαν. morali & œconomicæ ipsius philosophiæ confe (...)
  • 59 “ Syrus parodies this, replacing Demea’s lofty abstractions by concrete instances drawn from the re (...)
  • 60 adustumst: ‚angebrannt / anrüchig‘ (1903, 82).
  • 61 Brillant nimmt Syrus in 425 mit dem dreimaligen hoc Demeas viermaliges hoc aus 417-418 auf (Spengel (...)
  • 62 B III (S. 56-57).
  • 63 Donat: totidem verbis usus est, quot senex, ad irrisionem eius. sic et in Adelphis (428-429, cf. 41 (...)
  • 64 „Quantum ad παρῳδίαν hic expressam attinet, conferenda est illa altera Ph. 2, 1, 17 & c. vbi itidem (...)

38In diesem Zusammenhang möchte man in der von Demea in 417-418 propagierten Pädagogik, nach der sich der Zögling an anderen ausrichten soll, nicht griechische, sondern alte römische Erziehungstheorie erblicken, zumal die Welt der Horaz-Satire 1, 4 naheliegt. Syrus’ pointierte Parodie weist auch in sprachlicher Hinsicht auf den römischen Bereich, da salsum, adustum und lautum in 425, nach Farnabius,58 Strong59 und Dziatzko / Kauer60 doppeldeutig sind. Auch wenn Syrus seine sapientia lobt (427), nachdem er Demeas sapientia in den Himmel gehoben hat (394), bewegt er sich im römischen Bereich: Das Wortspiel ist römisch, wie Donat zu 427 erklärt: διασυρτικῶς ‚sapientia ߵ dixit, quia condimenta gustu et sapore temperant coqui. Terenz argumentiert auf der komischen Ebene überlegen.61 Natürlich beweist die römische sprachliche Ausgestaltung nicht die römische Provenienz des Inhalts. Es ist aber zu bedenken, daß Syrus kein ‚richtiger‘ Koch ist.62 Weiterhin ist auffällig, daß Terenz im Phormio ebenfalls einen Sklaven (Geta) die ‚lebensweise‘ Rede eines Herrn (Demipho) Vers für Vers parodieren läßt (Ph. 241-251).63 Geta hält sich wie Syrus (427) etwas auf seine sapientia zugute (Ph. 247).64 Die Vermutung, Terenz gehe bei Syrus’ Kochkünsten relativ selbständig vor, ist zumindest nicht abwegig.

39Es wurde gesagt: Demea erscheint in III 3 nur, um von Syrus fortgeschickt zu werden. Syrus verweist ihn auf das Land, wo sich Ctesipho angeblich befindet. Demea kündigt an, dorthin zu gehen (433). Dann sieht er Hegio nahen und beschließt, mit ihm zu sprechen (446). Man kann sagen: So ist das im Leben. Der Mensch denkt, der Zufall lenkt. Ist das auch bei Menander so?

  • 65 1657, 265. Nicht minder warm äußert sich Gratwick 1999, 191 über 435-446 unter der Devise ‘pure Men (...)
  • 66 Nach Büchner 1974, 392 ist es Demeas Tragik, daß er ein ‚Anachronismus‘ ist.

40Demea beschreibt Hegio als aufrechten Genossen alter Gesinnung, wie er sich selbst sieht. Boeclerus kommentiert die Worte so warm, daß er aus Begeisterung ins Griechische fällt (zu 441): „Γεροντικῶς ταῦτα ἠθοποιοῦνται. μαὐλα ἡδέως. insunt mores, insunt affectus similes: & condiuntur vtrique simplicitate. Laudator temporis acti se puero, senex.“65 Trotzdem wird sich mancher Zuschauer nach den Hegio-Szenen sagen, daß zwischen den Alten ein großer Unterschied bestehe. Demeas Beschränktheit findet sich bei Hegio nicht.66 Es ist deshalb zu vermuten, daß Demeas Worte mehr Hegio als ihn selbst charakterisieren sollen.

  • 67 1999, 189.

41Gratwicks Urteil über III 3 ‘Terence at his very best, and very close to Menander’,67 möchte man vor allem bezüglich der ersten Hälfte unterschreiben.

III 4

  • 68 Wie bei der Diskrepanz 265 / 266 harmonisiert Marti 1959, 102: 461 sei „nur eine Grußformel, die ni (...)
  • 69 “ The scene […] serves to inform Demea concerning the affair of Aeschinus and Pamphila. Its connect (...)

42Die Szene behandelt die Rechtslage, in der sich nach Hegios Ansicht Aeschinus und Pamphila befinden. Er bringt den entscheidenden Begriff des aequum gleich am Anfang (454). Demea ist aber nicht der richtige Adressat, da für Aeschinus Micio zuständig ist, er reagiert daher mit nichtssagenden Einwürfen: hem (467); an quid est etiam amplius ? (468); pro certo tu istaec dicis? (478); pudet: nec quid agam nec quid huic respondeam | scio (485-486). Als Hegio ihn nach seiner Beurteilung fragt, weicht er aus: fratrem conveniam (499). Wenig später wiederholt er: ibo ac requiram fratrem ut in eum haec evomam (510). Es zeigt sich deutlich, daß er der falsche Gesprächspartner ist. Wie kann Hegio sagen: te quaerebam ipsum (461)? Er ist ja mit Geta auf dem Weg zu Sostrata!68 Schon hier liegt die Vermutung nahe, daß das Zusammentreffen der Senes auf Terenz zurückgeht, der es dementsprechend locker einfädelt.69

  • 70 Dazu ausführlich D II 6 c / d (S. 155-159).
  • 71 Vielleicht geht auch Pamphilas Anrufung Lucinas bei der Geburt 486-487 auf Terenz zurück. Sie hat d (...)

43Nun ist aber zu sehen: Die ganze lange Beschwerde (462-504) könnte Hegio niemals an Micio richten. Denn der ist ohne Zögern seiner Ansicht: ego in hac re nil reperio quam ob rem lauder tanto opere, Hegio: | meum officium facio, quod peccatum a nobis ortumst corrigo (592-593). Warum wird Hegios Stellungnahme so ausführlich Raum gegeben? Eine genaue Analyse führt zu dem Ergebnis, daß es um r ö m is c h e juristische und standespolitische Begriffe und Tatbestände geht.70 Der Schluß liegt daher nahe, daß es Terenz ist, der an dieser Stelle eine eingehende rechtrelevante Erörterung der Sachlage einlegt.71

44Auch am Ende ist die Personenführung nicht plausibel. Nach 510 bricht Demea auf, um Micio zu suchen. 512-513 beschließt Hegio dasselbe. Hegio, der später startet, hat Erfolg und erscheint 592 mit Micio auf der Bühne. Demea hat Mißerfolg (540). Natürlich, das passiert im Leben. Aber passiert das auch in einer Menander-Komödie? Wenn das Zusammentreffen von Hegio und Demea auf Terenz zurückgeht, begaben sich Geta und Hegio bei Menander nach ihrem Gespräch direkt in Sostratas Haus (506). Danach konnte Aktpause sein.

III 5

  • 72 Spengel 1905, 198-199; Conrad 1916, 291-303; Rieth 1964, 81-85; Arnott 1965, 262; Büchner 1974, 394 (...)
  • 73 Dziatzko / Kauer 1903, 175-176; Knoche 1936, 151 Anm. 2; Denzler 1968, 104 (‚nicht fraglos echt‘). (...)

45Hegio betritt 506 Sostratas Haus und kommt 511 wieder heraus. Nach 516 geht er zum Forum. Die sechs Verse dienen dazu, das klarzumachen. Donat zu 511: hi sex versus in quibusdam non feruntur (1). Hieraus ist entweder zu schließen, daß die Partie von Terenz stammt und einige Grammatiker die Beschreibung von Hegios Weg als überflüssig strichen, oder aber, daß Terenz ‚nonchalant‘ (Knoche) in Kauf nahm, daß Hegio 506 in Sostratas Haus ging, aber 592 vom Forum zurückkehrte, und ein Interpolator 511-516 einfügte. Sowohl die erste Möglichkeit72 als auch die zweite73 wurden erwogen.

IV 1

  • 74 Marouzeau 1961, 144.

46Die Szene bringt vom dramatischen Standpunkt aus einen völligen Stillstand der Handlung. Sie bietet Small talk in Reinkultur. Zunächst malen sich Syrus und Ctesipho aus, wie Demea sich auf dem Land (wo er gar nicht ist) abarbeite. Ctesipho will im Erfolg schwelgen: hunc diem | misere nimis cupio, ut coepi, perpetuom in laetitia degere (521-522). Damit wiederholt er den Wunsch aus 287: hilarem hunc sumamus diem.74 Es gibt keinen Handlungsfortschritt (517-525). Dann fragt Ctesipho Syrus, was er tun solle, wenn der Vater plötzlich komme. Syrus nennt eine etwas platte Ausrede (er soll sagen, er habe einem Freund geholfen). Er bereitet ihn auf eine Begegnung vor, die gar nicht stattfindet, weil Ctesipho Demea aus dem Weg geht. Der Dialog läuft ins Leere (526-532). Syrus ist bereit, als Retter einzuspringen und Demea das Loblied auf den Sohn zu singen. Darüber werde er vor Freude weinen. Was ist nach dem Weinen? Was wird Syrus dann tun? Der Passus ist Wiederholung zu 403-413, der Zuschauer erinnert sich; sogar Demeas Freudentränen kehren wieder (409 / 536). Man tritt auf der Stelle (533-537a). Plötzlich ist Demea da, aber das Geschehen läuft in eine ganz andere Richtung, als Syrus und Ctesipho besprochen haben (537b-539).

  • 75 D II 2 (S. 141-142).
  • 76 Moore 2012, 360-362.

47Die Entwicklung der Handlung wird nicht gefördert, die bereits abgesteckten Positionen werden intensiviert, pathetisch ausgenutzt. Es herrscht παὐθος statt λόγος. Worauf es ankommt, ist klar: Demea ist bisher stultus, er wird es auch weiterhin sein. Es geht darum, seine Übertölpelung weidlich auszukosten. Damit bewegt sich Terenz wieder in plautinischem Fahrwasser. Denn einen Senex als Schaf (ovis) zu behandeln, ja ihn mit einem Schaf zu vergleichen (ovem reddere, 534), ist eine Devise des Umbrers.75 Zu dem ausmalendem Wesen des Auftritts paßt, daß er ein Canticum ist.76 An dessen Wirkung besteht kein Zweifel.

  • 77 Büchner 1974, 396.

48Da keine Motivation für das Auftreten der Personen gegeben wird77 und auch nicht zu erschließen ist, hindert nichts daran, die Szene Terenz zuzuschreiben.

IV 2

  • 78 Man kann auch sagen: Variation, denn natürlich gibt es Unterschiede. Gemeint ist, daß die Handlung (...)

49IV 2 bringt wie IV 1 keinen dramatischen Fortschritt: Wieder bleibt die Handlung stehen, treten die Akteure auf der Stelle. Am Ende von III 4 geht Demea ab, um Micio zu suchen (510), hier kehrt er zurück und berichtet, daß er ihn nicht gefunden habe (540); am Ende verschwindet er, um abermals nach Micio zu fahnden (586), in IV 6 scheint er neuerlich auf und klagt, daß er ihn nicht getroffen habe (713-717): Die Handlung dreht sich - äußerlich gesehen - im Kreis, es herrscht Statik statt Dynamik. Der Verdacht auf eine ‚Dublette‘78 liegt nahe.

  • 79 1974, 399.

50Bei näherer Betrachtung sieht man, daß die Szene die Situation von III 3 wiederholt, um nicht zu sagen: kopiert. Dort wird Demea in seiner Aufregung, daß Ctesipho an dem Raub des Mädchen beteiligt war, von Syrus mit einem Lob des angeblich vorbildlichen Verhaltens des Sohns beschwichtigt: Eben dasselbe Spiel bildet den Inhalt von IV 2. Es ist also nicht nur die Motivation für Demeas Auftritt eine Dublette, sondern auch der Inhalt der Szene. Büchner urteilt: „Diese Dublette ist ein Intermezzo. […] Ohne terenzischen Ursprung behaupten zu wollen, würde ich für menandrischen nicht die Hand ins Feuer legen“.79

51Am Anfang steht ein geschickt geführtes Dreiergespräch. Demea hält einen acht Verse umfassen Auftrittsmonolog (540-542, 544-547, 549a), den Syrus und der noch auf der Bühne verbliebene Ctesipho belauschen und kommentieren (543, 548, 549b-553a). Demeas Bekenntnis 544-547 ist der Zielpunkt der terenzischen Demea-Handlung im dritten und vierten Akt:

quid hoc, malum, infelicitatis? nequeo satis decernere; 545 nisi me credo huic esse natum rei, ferundis miseriis. primus sentio mala nostra, primus rescisco omnia, primus porro obnuntio, aegre solus siquid fit fero.

  • 80 Er repliziert Demeas ironisches quid ais, bone vir?, „die Ironie weiterspinnend“ (Müller 1997, 268) (...)

52Syrus kommentiert diesen Erguß unnachahmlich: rideo hunc: primum ait se scire: is solus nescit omnia (548). Natürlich befindet sich Demea in einem ridiculus error, wie Donat zu 546 (2) sagt. Syrus gibt sich plautinisch-überlegen.80

  • 81 Zu der Topographie des Irrwegs Frank 1936, 470-472.
  • 82 Donat zu 579 (1).
  • 83 Donat zu 585.

53Die Konstellation von III 3 wird intensiviert. Damit deutlich wird, daß Demea im Irrtum befangen ist, läßt Terenz Syrus ihn bei der Suche nach Micio mit einer denkbar komplizierten und verwirrenden Ortsbeschreibung in die Irre schicken (573-585).81 Sie ist aufgrund der (gewollten) Unwahrscheinlichkeiten äußerst komisch. Syrus kennt nicht den Namen dessen, den Micio angeblich aufsucht, wohl aber den Ort, wo er wohnt (572). Er beachtet nicht, daß die von ihm beschriebene Route in einer Sackgasse endet, was Demea aber merkt - worauf sich der Sklave scheinbar ernsthaft tadelt (577-579). calliditas est maxima, deprehensum mendacium non defendere sed fateri, ut opinionem simplicitatis acquirat. vides igitur, ut ipse sibi succenseat, tamquam imprudens erraverit, non dolosus impulerit interrogantem.82 Auf die überraschende Frage, was Micio dort mache, reizt Syrus den Alten, indem er als Grund die Anfertigung von Gartenmöbeln aus dauerhaftem Holz ersinnt - worauf Demea prompt vermutet, es gehe um das Zechen im Freien (585-586). repente igitur interrogatus quod minime opinabatur quaesiturus senem, arripuit statim ‚lectulos ߵ , et quia potuit senex dicere ‚mentiris, nam habet lectulos ߵ , addidit ‚iligneis pedibus faciundos ߵ . sed hoc gestu actoris adiutum est, quasi eodem tempore servus et quaerat quid dicat et respondeat.83 Das ist ein geistreicher Dialog.

54Das feine menandrische Irren des Alten wird zu einem grotesken äußerlichen Herumirren, an dem der römische Zuschauer Freude haben muß. Syrus’ Ankündigung aus 534 bewahrheitet sich: Er macht Demea sanft wie ein Schaf (ovis). Terenz wandelt in Plautus’ Spuren. Das Thema des Irrens ist griechisch, die lustige Weiterführung und Übersteigerung zeigt die Palliata at her best.

IV 3

  • 84 Moore 2012, 362.

55Der Dialog zwischen Micio und Hegio nimmt die menandrische Handlung wieder auf. Wenn die Vermutung richtig ist, daß III 4 im wesentlichen von Terenz stammt, ist es wahrscheinlich, daß Hegio bei Menander seinen (kürzer formulierten) Standpunkt Micio in der IV 3 entsprechenden Szene vortrug. Bei Terenz tut er das unterwegs. Weil die Zuschauer die Problematik aus III 4 kennen, läßt Terenz Micio schon beim Auftreten Hegio zustimmen. Der hatte im Abgehen 514 von Micios officium in dieser Angelegenheit gesprochen, und Micio betont sofort in IV 3, daß er seine Pflicht tun werde (officium facio, 593). Das zeigt, daß Terenz Zusammengehöriges trennt. Die Senes sind sich der Bedeutung ihrer Unterredung bewußt und befleißigen sich des getragenen jambischen Oktonars.84

  • 85 D I 2 b (S. 135).

56Micio spricht - wie in 687 - von Aeschinus’ peccatum, das er ‚korrigieren‘ wolle, peccatum a nobis ortum corrigo (593). Diese für ihn charakteristische Maxime85 wird den Zuschauern noch in IV 7 begegnen, wenn Demea auf sie verständnislos reagiert (741-742).

  • 86 Hegio könnte im Original auch bei den Wiedererkennungen eine Rolle gespielt haben.
  • 87 Zu 592 (1).
  • 88 1657, 270.
  • 89 Das Unorganische der Szene hat sich in der Überlieferung niedergeschlagen. Dazu Rieth 1964, 86 Anm. (...)

57Hegio erweist sich auch in seinem zweiten Auftritt - bei Menander gab es in diesem Zusammenhang86 wohl nur einen - als untadeliger Charakter. Es ist nicht ausgeschlossen, daß in dem feinen Gespräch manche Formulierungen von Terenz stammen, der durch die Antizipation der sachlichen Gegebenheiten in III 4 gezwungen ist, eine Szene ohne konkrete Diskussion und ohne Entscheidung einzulegen. Sie zeugt zwar von Edelmut, bringt aber die Handlung, von den beiden zusammenfassenden Eingangsversen abgesehen, nicht weiter. haec scaena plena est sententiarum senilium ad officia demonstranda, urteilt Donat zu Recht,87 und Boeclerus führt in diesem Sinn aus:88 „Pergit autem Micio γνωμολογεῖν· vt & Hegio, per totam scenam. Senilis oratio sententias amat, præsertim de officiis. volunt enim officiorum & periti & amantes videri senes.“89

IV 4

  • 90 Dazu die Interpretation in D I 2 a (S. 133-134).
  • 91 Zu 610. Das überlieferte modice ändert Boeclerus in inmodice: „Legendum est citra dubitationem, imm (...)

58IV 4 und IV 5 bringen die innere Lösung der Aeschinus / Micio-Handlung.90 Donat sagt über die beiden Charaktere: hoc loco χαρακτῆρα amantis immodice iuvenis et senis facit (sc. Terentius) indulgentis ac lepidissimi patris.91

59Aeschinus’ starkes innere Engagement bei der Schilderung seiner Notlage gestaltet Terenz als Canticum. Es ist eine der wichtigsten Szenen des menandrischen Stücks: Der Adulescens kommt von allein zu der Einsicht, daß er sich der Geliebten gegenüber nicht richtig verhalten habe - nicht aus Egoismus oder Kälte, sondern aus Scheu vor dem Vater. An dieser Stelle mußte der griechische Zuschauer schließen, daß sich Micios Erziehungsmethode prinzipiell bewährt hat. Einsichtige konnten auch in Rom zu dieser Erkenntnis gelangen, aber manche sagten sich wohl, daß der Senex viel zu lange Nachsicht geübt habe.

  • 92 “ The play’s most striking musical moment occurs […], as Aeschinus sings the only lyrics Terence pr (...)
  • 93 B VIII (dort auch über die metrische Form des Canticum): S. 80-81.

60Terenz wird dem Charakter des Canticum entsprechend Aeschinus’ Rede pathetischer gestaltet haben, als es wohl bei Menander der Fall war. Die zahlreichen Gleichklänge und Alliterationen sind auffallend. Die Musik tat ein übriges.92 Es ist möglich, daß der von Aeschinus 618-624 geschilderte Dialog mit Canthara (der metrisch abgegrenzt ist) bei Menander tatsächlich auf der Bühne stattfand.93

  • 94 Dieser Vorgang veranlaßt McC. Brown 1995, 71-89 zu einer Untersuchung über ‘door-knocking’ in der g (...)

61633 / 634 klopft Aeschinus an Sostratas Tür.94

IV 5

  • 95 Barsby 2001, 246.

“ One of the best scenes of the play”95

  • 96 Mögliche Gründe: B IX (S. 82).
  • 97 Büchner 1970, 13.
  • 98 Tränkle 1972, 247 bestreitet den guten Ausgang von Micios Methode in dieser Unterredung: „Von einem (...)

62Im Prinzip stammt die Szene von Menander. Terenz dürfte nur kleine Änderungen vorgenommen haben. Man kann allerdings fragen, ob Micio bei Menander nicht wie bei Terenz den amicus ‚erfand‘, sondern tatsächlich Hegio meinte?96 Bei Terenz löst sich der Freund in Luft auf (periit abiit navem escendit, 703), Hegio aber weilte in Sostratas Haus! Es ist Menanders feine Handlungsführung, daß Micio nicht einfach dem Sohn das ‚richtige‘ Verhalten befiehlt, sondern ihn auf einem Umweg zu der (sich schon in IV 4 anbahnenden) richtigen Erkennis führt. Am Ende „hat Micio seinen Sieg errungen. Das Ziel, das er sich gesetzt hatte, das Vertrauen seines Sohnes zu behalten und ihn doch dabei zu erziehen und zu fördern, hat er erreicht.“97 Es ist ein Fehler von Teilen der Forschung, nicht die Schlüsselfunktion dieser Szene für das Verständnis der Micio-Gestalt zu erkennen.98

IV 6

63Demea kehrt von dem Irrweg, den ihm Syrus gewiesen hat, erschöpft zurück. Wenn IV 2 von Terenz stammt, ist das auch bei IV 6 der Fall. Demea und Micio konnten bei Menander einfach zusammentreffen.

IV 7

  • 99 C I 3 e (S. 121-123).

64Demeas Worte sed eccum ipsum. te iamdudum quaero, Micio (720) waren ausreichend, bei Menander die Begegnung der Brüder zu motivieren. Auffällig ist Demeas Nachricht 728 puer natust. Woher weiß er das? Er kommt doch von einem Irrweg zurück! Seine Informationen fließen ihm in diesem Stück öfter auf on dit-Weise zu, ohne daß ihr Ursprung deutlich wird.99

  • 100 nescis / scio / scio / scis bei jeweiligem Sprecherwechsel in 723-726 erinnert an den bei Plautus b (...)
  • 101 D I 2 b (S. 134-135).

65Der Dialog der alten Brüder ist ein Kernstück des Originals, insofern er Micio Gelegenheit gibt, seine Lebensanschauung darzulegen und sich gegen Demea zu verteidigen. Mit unendlicher Überlegenheit läßt er, ohne verletzend zu sein, Demeas Vorwürfe und Unterstellungen ins Leere laufen (723-732).100 Darin dürfte Menander ebenso zu fassen sein wie in dem Gegensatz zwischen Demeas Devise der Heuchelei und Micios Bekenntnis zur φιλανθρωπία (734-736) wie endlich im Würfelgleichnis (737-741).101 Sicher ist die Diskussion von Terenz etwas übertrieben, doch ist Micios Ansetzen zu einem Einwand, daß er sich das Geschehen anders wünsche, malim quidem… in Menanders Geist gestaltet (727).

  • 102 B IV (S. 57-58).
  • 103 Martin 1976, 209 hat eine gute Anmerkung.

66Dagegen dürfte in der zweiten Hälfte des Dialogs 742-762 viel auf Terenz zurückgehen, der der griechischen Ethik römische Komik entgegensetzt, um den Ernst der Konfrontation aufzulockern. Es hat den Anschein, daß er bereits an dieser Stelle die Ridikülisierung Micios vorbereitet. Demea läßt sich zu einem höhnischen Spott gegen den Bruder hinreißen, der sonst nicht seiner Art entspricht. Wenn Micio von der Hochzeit redet, ist das Gelage völlig vergessen.102 Demeas kurzer Monolog 758-762 trägt Terenz’ Autorschaft auf der Stirn. Während das Original auf die (erste) Anagnorisis zulief und von Verschwendung keine Rede sein konnte, ist hier die terenzische Umdichtung zu erkennen. Demea bezeichnet Micio 761 als senex delirans und bemüht die römische Salus - durch Alliteration eindrücklich betont -, für die keineswegs die griechische Hygieia einzusetzen ist.103 An dieser Stelle prallen griechisches und römisches Denken aufeinander.

67Natürlich ist damit nichts über Terenz’ und seiner Gönner tatsächliches Verständnis griechischer Ethik ausgesagt.

V1

68Von der Micio-Handlung her ist es wahrscheinlich, daß V 1 und V 2 terenzischen Ursprungs sind. Die Szenen unterbrechen die Dialoge zwischen Micio und Demea IV 7 und V 3, die im Original offenbar miteinander verbunden waren. Damit Demea in V 1 und V 2 auf Syrus treffen kann, muß Micio entfernt werden. Am Ende von IV 3 geht er in Sostratas Haus (aus dem er IV 5 zurückkehrt). Was liegt für einen römischen Komiker näher, als ihn nach IV 7 wieder in Sostratas Haus gehen zu lassen? Wenn er am Anfang von V 3 in dieses Haus zurückspricht, tut er dasselbe wie am Anfang von IV 5. An dem Dublettencharakter der Motivationen kann kein Zweifel sein: Die dramatische Handlung tritt auf der Stelle.

  • 104 Lefèvre 1979 (2), 317.

69Wie in IV 1 kommt Syrus in V 1 ohne wirkliche Begründung aus Micios Haus: Er will spazieren gehen, prodeambulare huc lubitum est (766). Eine solche Motivierung entspricht nicht menandrischer Technik, sondern römischer Gepflogenheit, wie etwa Pardaliscas Auftritt IV 1 in Plautus’ Casina zeigt.104 Syrus hat tüchtig getrunken und pflegt jetzt den Müßiggang (763-766). Damit schließt er an seine Absicht in IV 2 an: ego iam prospiciam mihi: | nam iam abibo atque unum quicquid, quod quidem erit bellissimum, | carpam et cyathos sorbilans paullatim hunc producam diem (589-591). IV 2 stammt nach den bisherigen Überlegungen von Terenz. Hier spinnt also Terenz Terenz weiter. Das wird überdies daraus deutlich, daß V 2 mit eben diesen Motiven (Trunkenheit, Müßiggang) schließt, die auch am Ende von IV 2 und am Anfang von V 1 stehen.

  • 105 Donat zu 769 (1): ‚sapientia verbaߵ (Spengel, Dziatzko / Kauer, Gratwick) an ‚tu sapientiaߵ (Kauer (...)
  • 106 B IV (S. 57-58).

70Warum treibt Terenz solchen Aufwand, um Syrus und Demea zusammenkommen zu lassen? Die Antwort ist leicht: Syrus soll den Alten abermals verspotten. Der Sklave ist nicht nur Genießer, sondern auch Provokateur. In dem Dialog 766-775 schwimmen die Personen im Fahrwasser von IV 2. Mit scelus (768) nimmt Demea seine Worte aus der (terenzischen) Szene IV 2 auf: eccum sceleratum Syrum (553); mit der Apostrophe Sapientia (769)105 zitiert sich Syrus aus III 3: tu quantus quantu’s nil nisi sapientia es (394). Terenz wiederholt in IV 2 und V 1 gleich zweimal die Konstellation von III 3. Der Triumph des Sklaven über den Alten ist vollkommen. Demea wagt keine ernsthafte Gegenwehr, obwohl ihn der Sklave mit der Ortsbeschreibung in IV 2 unverschämt an der Nase herumgeführt hat. Daß man in Micios Haus ein Gelage abhält (potatis, 774), ist ebenfalls ein Einfall des römischen Dichters.106

71Der Zuschauer sieht den totalen Erfolg des Sklaven. Doch muß man fragen, ob Syrus’ Frechheit als Kontrapart zu dem Ernst eines Alten wie Demea paßt, der in V 4 sein Scheitern in fast tragischen Tönen eingesteht. Das Burleske steht Menander fern, ist andererseits genuin römisch. Donat beschreibt zu 773 das Ridiküle der Szene: non minus ridicula importunitas Demeae est quam ebrietas Syri, qui adversum temulentum tantae gravitatis oratione personat, ut ex dicentis vultu verbisque et exaudientis habitu et stupore magnam voluptatem percipiant spectatores. vide enim, quanto pondere verborum cum ebrio litiget!

V2

  • 107 etiam iniecisse manum, ut teneret Demeam, ex ipsius verbis cernitur (Donat zu 781).

72Abgesehen davon, daß Syrus Demea wieder mit frechen Lügen antwortet (778-779) und ihm tätlich107 entgegentritt (781), hat V 2 die Funktion, Demea zu der Erkenntnis zu führen, daß Ctesipho in Micios Haus bei der Hetäre weilt. Die Dramaturgie ist unmenandrisch: Ein Sklave kommt und sagt Syrus, er solle zu Ctesipho gehen. Die Information ist auf Demea berechnet, denn Syrus denkt nicht daran, sondern begibt sich zur Ruhe. Der Alte stürzt in Micios Haus und sieht, daß die Hetäre die Freundin s e i n e s Sohns ist. Während Demea bei Menander sehr wahrscheinlich durch Micio aufgeklärt wurde, die Wahrheit also im Wo r t erfuhr, wird er bei Terenz mit ihr durch die Ta t konfrontiert. Demea wird nicht ad aures, sondern ad oculos demonstriert, daß seine Niederlage total ist.

73Demeas Gang in das Haus, der ihn bei Terenz, wie Syrus spöttisch sagt, als commissator haud sane commodus mitten in das Gelage platzen und Ctesipho mit Bacchis überraschen läßt, wäre bei Menander weniger witzig gewesen. Ein Gelage gab es bei ihm nicht. Demea müßte Ctesipho aus dem Haus mitnehmen und zur Rede stellen. Diese naheliegende Reaktion interessiert Terenz nicht.

  • 108 „Knapp hundert Verse später ist Syrus bereits wieder in Aktion: das Räuschchen wurde blitzartig aus (...)
  • 109 1868, 679.

74Auch Syrus’ Abgang ist locker gefügt. Er will seinen Rausch ausschlafen (785-786). Marti nennt das ein ‚komisches Augenblicksmotiv‘.108 Fielitz bemängelt zu Recht, man könne sich „unmöglich vorstellen, dasz Syrus in das haus hineingehe, wo der sturm, dem er entgehen will, zum ausbruch kommen musz.“109 Er hat wahrlich gute Nerven - oder ist volltrunken.

V3

75Wenn die analytischen Erwägungen zum Ende von IV 7 sowie zu V 1 und V 2 zutreffen, könnte Micio bei Menander bald nach 741 Demea mitgeteilt haben, daß Bacchis Ctesiphos Geliebte sei, und das Gespräch mit dem aufgebrachten Bruder fortsetzen. Auf der anderen Seite verleiht gerade die Partie von etwa 742 bis 793 der Handlung Witz und Lebhaftigkeit, wie sie die Palliata liebt. Der Inhalt der beiden Dialoge zwischen Micio und Demea IV 7 und V 3 ist an sich ernster Natur. Viele römische Zuschauer werden die Auflockerung zu schätzen gewußt haben.

76Auch in dieser Szene scheint Terenz manche eigenen Gedanken (seiner Konzeption gemäß) eingebaut zu haben, so daß die These, IV 7 und V 3 gehörten zusammen, keineswegs zu einem besonders langen Dialog des Originals führt.

  • 110 Straus 1955, 6; Denzler 1968, 161; Martin 1976, 213.

77Nachdem Demea nunmehr erkannt hat, daß Ctesipho das von ihm verurteilte lockere Treiben munter mitmacht, ist es folgerichtig, daß er sich über Micios ‚Hilfe‘ beschwert. Seinen pathetischen Ausruf o caelum, o terra, o maria Neptuni (790) möchte man auf den ersten Blick für eine typische Paratragodie der Palliata halten, doch ist zu sehen, daß Demeas in der Samia ähnlich reagiert, wenn er sich auch gleich wieder faßt (Sam. 325-327):110

325 ‚ὦ πόλισμα Κεκροπίας χθονός, ὦ ταναὸς αἰθήρ, ὦ --‘ -- τί, Δημέα, βοᾷς; τί βοᾷς, ἀνόητε; καὐτεχε σαυτόν, καρτέρει·

78Zwar handelt es sich um ein Zitat aus Euripides’ Oidipus, aber auch in den Adelphoi könnte ein Zitat vorliegen.

  • 111 Micio hatte „das Abkommen erzwungen, weil er glaubte, nur so sich und seinen Adoptivsohn gegen den (...)
  • 112 est ordo: qui minus aequum est esse idem ius mihi (Donat zu 800, 2).
  • 113 Menander mori illum voluisse fingit, Terentius profugere (Donat zu 275).
  • 114 Zu der Antithese iusaequum, die sicher Terenz betont, D II 6 c (S. 155-158).
  • 115 Mißverstanden von Donat, der umgekehrt interpretiert: quia se videt (sc. Micio) in malam causam inc (...)
  • 116 Auch Menander zitierte das Sprichwort κοινὰ τὰ φίλων (Fr. 13 K. / A.). Da Micio bei ihm vorbildlich (...)

79Demea wirft Micio vor, er halte sich nicht an die Abmachung, jeder solle sich um den eigenen Sohn kümmern (796-798). Micio wollte aber in I 2 nichts anderes sagen als: ‚Laß mich endlich wegen Aeschinus in Frieden! ‘ Denn er fuhr fort: nam ambos curare propemodum | reposcere illumst quem dedisti (131-132). Es ging ihm nur um Demeas, nicht um seine Einmischung.111 Demea versteht dennoch die Abmachung zweiseitig. Das tut er in heftiger Ironie, indem er Micio, den Vertreter des aequom (64, 738), ebendieses hier wie später (837, 987) um die Ohren schlägt: ‚Ist es etwa weniger billig, daß ich dasselbe Recht wie du habe, numqui minus | mihi idem ius aequomst esse? (800-801).112 Formal hat Demea dasselbe Recht (ius), nicht aber nach dem aequom. Daher sagt Micio: non aequom dicis (803). Denn Ctesipho wollte aus Furcht vor dem Vater außer Landes gehen (274-275) - bei Menander plante er gar Selbstmord.113 Da konnte sich Micio nicht auf den Standpunkt des (gegenseitigen) ius zurückziehen, sondern mußte einverstanden sein, daß Aeschinus die entführte Hetäre in sein Haus bringt - und den verzweifelten Ctesipho dazu. Hier ging es um Höherrangiges als das formale ius.114 Es handelte sich um einen Casus, wo das aequom einzutreten hat.115 Deshalb zitiert Micio das alte Wort, Freunden sei alles gemeinsam, nam vetus verbum hoc quidemst, | communia esse amicorum inter se omnia (803-804).116 Der ganze Passus ist von Rieth hervorragend erklärt.

  • 117 Ebenso gliedern Dziatzko / Kauer 1903, 118; Martin 1976, 215; Gratwick 1999, 197.
  • 118 Die Deutung von 827-831 durch Grant 1975, 49-53 ist zu gekünstelt.
  • 119 Zu liberum ingenium (828-829) D II 6 d (S. 159).

80Nachdem Demeas Beschwerde geklärt ist, geht Micio, Demeas einseitigen Blickwinkel überwindend, auf den Aufwand (sumptus) beider Söhne ein, (806-835a). Man kann wie Donat zu 806 zwei Punkte unterscheiden: in duas partes dividitur tota persuasio: nihil passurum Demeam damni, nihil <filios> corruptelae. Das entspricht den Stichwörtern sumptus (807) und consuetudo (820).117 Man muß nur sehen, daß 830b-835a zu dem ersten Thema zurückkehren bzw. daß die Themen zusammengehören.118 Die großartige Rede geht auf Menander zurück, wenn Terenz auch mit Rücksicht auf seine Umformung stärkere Akzente setzt. Denn der Ausgangspunkt ist, daß Demea zwei Punkte hervorhebt, die Menander nicht kannte, das Gelage (quor nunc apud te potat?, 799) und die Finanzierung der Hetäre durch Micio (quor emis amicam?, 800). In der Rede offenbart sich der φιλαὐνθρωπος, der die, welche Schwierigkeiten haben, souverän leitet.119 Sie legt den Grundstein für Demeas beginnenden Rückzug.

  • 120 1903, 120.

81Ab 835b scheint wie in IV 7 ein terenzischer Schluß vorzuliegen. Abermals folgt auf die geballte griechische Ethik römische Komik. Der Ernst der Auseinandersetzung wird fortgewischt. Demea spricht wieder ironisch von Micios animus aequos (837). Dann glänzen die Alten mit munteren Worten. Micio zieht Demea auf, der ihm vorhält : derides ? (852). Demea ist gelöster als zuvor. Dziatzko / Kauer meinen, ab 835 beginne der „Umschlag seiner Stimmung“, Micios Worte hätten „auf ihn einen tiefen Eindruck gemacht“.120 Das wird auf Menander zutreffen (ohne die burlesken Vorstellungen im einzelnen), nicht auf Terenz, dessen Demea sich im folgenden nicht einsichtig, sondern hinterhältig zeigt.

  • 121 Beide Ansichten in A II referiert (S. 36 bzw. 38).

82B. F. Schmieder und Fielitz waren im ausgehenden 18. bzw. im 19. Jahrhundert der Meinung,121 daß die Adelphoi an dieser Stelle zu Ende waren. Sie beachteten nicht, daß Menander noch Fäden auflösen mußte (‚Wiedererkennungen‘ und Heiraten), sahen aber richtig, daß in den Adelphoe mit (dem Schluß von) V 4 etwas ganz anderes, Terenzisches folgt.

V4

  • 122 Weitere Ausführungen zu dem Monolog: B V 3 (S. 66) und B V 4 (S. 69), neuerdings: Victor 2012, 686- (...)
  • 123 Lieberg 1988, 74-79 und 1989, 356-364 versucht, Demeas Monolog nach dem Schema der römischen (Geric (...)
  • 124 1999, 198. Die Frage“ Could this be one of the places where he had a little ‘help’ from his noble f (...)

83Durch die terenzischen Dialoge IV 2 / V 1 / 2 zwischen Syrus und Demea und und die ‚menandrischen‘ Dialoge IV 7 / V 3 zwischen Micio und Demea steht Demea in V 4 als Verlierer da. Unter diesem Vorzeichen ist der vieldiskutierte Monolog, der zu dem Rest des Stücks überleitet, zu sehen.122 Es ist die Kardinalfrage, ob und gegebenenfalls was Terenz gegenüber Menander ändert. Wenn Fr. *14 K. / A. ἐγὼ δ ߴ ἄγροικος, ἐργαὐτης, σκυθρός, πικρός, | φειδωλός (das Porson auf 866 bezog) in die Adelphoi gehört, gebraucht Terenz statt des jambischen Trimeters den trochäischen Septenar. Der von Musik begleitete Vers hat einen getragenen Charakter, eine Wirkung, die auch durch Wortspiele und Alliterationen unterstützt wird. Gratwick empfindet die Rede ‘painfully forensic’,123 Terenz habe sie gegenüber Menander geändert, aber nicht erfunden.124

  • 125 Sophocles, Ajax, ed. […], 1963, 143.

84Der Anfang erinnert von fern an den Anfang von Aias’ Täuschungsrede in Sophokles’ Aias über die Änderungen, die die Zeit mit sich bringe (Ai. 646-649). Auch dort geht es um eine Wandlung des Sprechers. Stanfords Kommentar zu der Stelle -“ Ajax’s mind (but not his ἦθος) is converted to the σωφροσύνη”125 - könnte auch auf den griechischen Demea zutreffen. Solche Reflexionen werden öfter vorgekommen sein, so daß die Annahme nahe liegt, daß hier Menander zu fassen ist.

  • 126 1986, 25.

85Im Mittelteil kontrastiert Demea Micios und seine Lebensweise (863-868). Nach Goldberg ist das ein ‘echo’ auf Micios Kontrastierung von Demeas und der eigenen Lebensweise (42-47).126 Wenn Demea Micios Worte auch nicht gehört hat, ist es doch bezeichnend, daß seine Beschreibung im Gegensatz zu der des Bruders leicht polemisch ist - er versteht ihn einfach nicht.

  • 127 Das Beispiel Knemons ist lehrreich: B V 4 (S. 67-70).
  • 128 Donat zu 911 / 992 glaubt nicht an eine (echte) Wandlung (B V 3 zitiert: S. 66).

86Der terenzische Schluß 877-881, der mit dem Fabula docet 985b-988 korrespondiert, zeigt, daß Demea fortan heuchelt und keine wirkliche Wandlung durchmacht. 881 ist wohl so zu verstehen, daß er schon hier plant, Micios Geld auszugeben. Dagegen wird der menandrische Demea zu einer echten Erkenntnis gelangt sein.127 Der terenzische Demea bleibt an der Oberfläche, wenn er meint, Micio sei nur wegen seiner äußeren Großzügigkeit beliebt. Er ahmt ihn ja auch nur mit äußerer Großzügigkeit nach. Mit dem Vorsatz des blande dicere (878) kann er Micio nicht im entferntesten erfassen.128

87Wenngleich der entscheidende Bruch zwischen der menandrischen und der terenzischen Konzeption erst nach 876 liegt, wird Terenz auch in dem langen ersten Teil geändert bzw. Akzente anders gesetzt haben. Demea nimmt nur äußere Verhaltensweisen in den Blick. Er erkennt nicht, daß Micio großzügig ist, weil er andere versteht und ihnen helfen will, daß sein Verhalten ex vera vita resultiert und ihn das beliebt macht. Daß er nicht gearbeitet, sondern nur gefeiert habe, ist eine bösartige Unterstellung. Umgekehrt sieht Demea nicht, daß aus Heirat und Aufziehen von Kindern nicht notwendig miseria und cura folgen. Er erkennt nicht, daß der Umstand, daß er darüber keine Freude empfunden hat, in seinem Inneren begründet war, weil er saevos, tristis und truculentus ist - aber nicht infolge der Umstände, wie er meint, sondern aufgrund seines düsteren Gemüts.

V5

  • 129 Wenn Tränkle 1972, 251 Anm. 31 meint, Syrus’ und Getas Auftritte (zu dem letzten vgl. im folgenden) (...)
  • 130 Müller 1997, 20-21 behandelt in sprachlicher Hinsicht die Partie 883-887, „deren pompöse Feierlichk (...)
  • 131 (1688) 1706, 444-445.

88Syrus kommt aus Micios Haus, um Demea mitzuteilen, Micio wünsche, daß er sich nicht entferne (882). Das ist eine fadenscheinige Motivation für den Auftritt:129 Terenz läßt Demea dem Sklaven begegnen, damit er seine ‚Wandlung‘ demonstrieren kann. Donat erklärt zu 882 gut: hic ostendit poeta, quam absurde blandus conetur esse qui non soleat, et quam immodica sit repentina largitas, ubi animus a parcitate nimia in contrarium vitium profusionis excurrerit (1). Das ist Satire, Komödie, Klamotte, von Ethos keine Spur.130 Dacier bemerkt: « Toutes les douceurs que dit Demea sont ridicules & impertinentes, & Terence l’a fait ainsi pour faire voir qu’on ne réüssit jamais lors qu’on force son naturel.»131

89Demea kommentiert selbst, er benehme sich praeter naturam. Das ist eine ‚metatheatralische‘ Deutung - sie sagt alles.

V6

  • 132 Spengel 1905, 124 ergänzt: faciam accersatur in nostram domum. Ebenso Rieth 1964, 115-116: „[…] kön (...)
  • 133 Rieth 1964, 116.
  • 134 Gut von Fielitz 1868, 679-680 (der V 4-V 9 für terenzisch hält) gesehen (Sperrung ad hoc): „Nun tri (...)

90Getas Auftritt ist noch weniger befriedigend motiviert als der von Syrus in V 5: 719 kündigt Micio an, daß er zu Sostrata und Pamphila gehen und ihnen sagen wolle, Aeschinus und er seien zur Hochzeitsfeier bereit; nach 757 geht er in ihr Haus. Mit den Worten 787-788 tritt er wieder heraus, indem er sich von Sostrata mit derselben Feststellung, daß er und sein Sohn bereit seien, verabschiedet und ausdrücklich zufügt, wenn sie wolle (ubi vis […], 788), könne die Hochzeit stattfinden - wie man wohl mit Donat zu 787 die durch Demeas Klopfen unterbrochene Rede ergänzen darf: ‚ubi vis ߵ : ‚fiant nuptiae ߵ vel quid tale aut omisit aut dicturus hoc ipsum audit vehementius fores esse pulsatas et quod agebat abiecit (3).132 „Für den nachrechnenden Leser ist es demnach eine Überraschung, daß Geta mit den Worten auftritt: ‚Ich will schauen, wann sie die Braut abholen.‘ Man dächte, er käme, um die Aufforderung zur Abholung zu überbringen“.133 Auch das Gespräch zwischen Demea und Geta ist nicht folgerichtig. Demea weiß nicht, wie Geta heißt (891), obwohl dieser ihm von Hegio in einer Laudatio als Sostratas und Pamphilas Stütze mit Namen vorgestellt wurde: hic Geta | praeterea, ut captust servolorum, non malus | neque iners: alit illas, solus omnem familiam | sustentat (479-482). Aber so wie Demea Geta nicht kennt, lobt er ihn auch nicht wegen seines speziellen Verhaltens, sondern allgemein mit einer Sentenz (in der vom dominus die Rede ist, den Geta gerade nicht hat). Hier ist mit der Erklärung, Demea habe nur den Namen vergessen, nicht auszukommen. Vielmehr ist festzustellen, daß Terenz nunmehr de suo dichtet, ohne immer die frühere Handlung zu berücksichtigen.134

V7

  • 135 Nencini 1891, 140. - Der Widerspruch wird noch eindeutiger, wenn Dziatzko / Kauers Erklärung von 90 (...)

91Ebenso unbefriedigend wie V 5 und V 6 beginnt V 7. Nachdem Micio zweimal betont hat, alles sei gerichtet (719, 787), und das Sostrata gemeldet hat, erfährt man überraschend, daß doch nicht alles bereit ist, da Flötenspielerin und Sänger nicht eingetroffen sind (904-905). Während Micio 719 sagt, es gebe keine mora, muß sie Aeschinus 904 konstatieren.135 Diese Motivation, mit der Terenz ihn auf die Bühne zu Demea bringt, paßt nicht zu Menanders Handlung, wohl aber - das darf als wechselseitiger Beweis gelten - zu der terenzischen Begründung für Getas Auftritt in V 6: Terenz dichtet seiner Konzeption gemäß weiter.

  • 136 Fielitz 1868, 680 (mit dem ‚zwischenact‘ ist die in Fleckeisens Teubneriana von 1868 zwischen V 3 u (...)

92Demea und Aeschinus treffen aufeinander, als hätte es keine Probleme gegeben. Die „scene läszt die frage die sie anregt unbeantwortet: haben sich vater und sohn im laufe des stücks schon gesehen? wenn überhaupt, so kann diese begegnung und die damit verbundene versöhnung nur stattgefunden haben im letzten zwischenacte. warum bleiben wir auch hierüber ununterrichtet?“136 Terenz interessiert nur Demeas neue Haltung, nicht ihre Abstimmung mit dem früheren Geschehen.

  • 137 Dziatzko / Kauer 1903, 127 für perviae (912).
  • 138 1905, 40.
  • 139 Rieth 1964, 116 Anm. 162 (Vergleich mit Ht. 254 und 754).
  • 140 ‚ob nimiam liberalitatem (Donat zu 915, 3). Spengel 1905, 140: ‚Krösus‘.

93Während V 5 und V 6 Demeas Experiment ermöglichen, sich wie Micio zu gerieren, zeigen V 7-V 9 die Absicht, Micio bloßzustellen. Sie verlören ohne diese Tendenz ihren Witz, ja ihre Funktion. Das zeigt sich an Demeas Befehl, die Mauer zwischen beiden Grundstücken einzureißen; gewiß, dann braucht die puerpera nicht über die Straße (920-922). Aber nicht daran denkt Demea, sondern er freut sich, dem beliebten Bruder einen üblen Streich zu spielen: Er ist genauso hämisch und kleingeistig wie vorher. Micios Haus, sagt er sich, werde dadurch ‚der reinste Durchgang‘.137 Wenn eine Schar bei ihm einfalle, verliere er viel wegen des Aufwands: fratri aedes fient perviae, turbam domum | adducet, sumptu amittet multa: quid mea? (912-913). Welche turba? Nach Spengel sind es nur vier Personen.138 Demeas Worte paßten eher, „wenn Aeschinus eine Bacchis mit ihrem Gefolge“ ins Haus brächte.139 Selbstbewußt ruft er aus, der Babylonier140 möge wiederum 20 Minen zahlen!

94Schließlich ist das wichtigste Argument gegen die Herkunft von V 7 aus dem Original, daß vier Personen auftreten: Aeschinus, Demea, Syrus, Geta. Welche man auch zu eliminieren versucht, es bleibt keine menandrische Szene übrig.

V8

  • 141 Nach Fielitz 1868, 680 ist es „eine scene die an ungeheuerlichkeit und man kann sagen widerwärtigke (...)
  • 142 Hamburgische Dramaturgie, 100. Stück. Ihm pflichtet Kauer 1901, 98-99 bei.
  • 143 Rieth 1964, 118. Nach Tränkle 1972, 255 beweist Micio, der „nur seinen Verwandten zuliebe“ heirate, (...)
  • 144 1964, 118.
  • 145 Usener (1901) 1913, 378-9 weist darauf hin, daß sich bei Demeas und Aeschinus’ wechselseitigem Einr (...)
  • 146 Rieth 1964, 118. Dorey 1962, 38 betont zu Recht: “ the behaviour of Aeschinus in helping to impose (...)
  • 147 C I 3 a (‚Ablegen des Charakters‘): S. 115-117.
  • 148 Rieth 1964, 120.
  • 149 Zu Demeas Apartes in 946 und 958 C I 3 f (S. 124).

95V 8 bringt mit der Nötigung Micios, Sostrata zu heiraten, die stärkste Änderung durch Terenz.141 Der Eingriff wird von Donat zu 938 bezeugt: apud Menandrum senex de nuptiis non gravatur: ergo Terentius εὑρετικῶς (1) - eine Wendung, die seit Jahrhunderten zu Diskussionen Anlaß gibt. Zwar ist man schon lange von Lessings Erklärung abgekommen, Donat sage, daß die Hochzeit bei Menander gar nicht stattgefunden habe;142 doch was besagt die allgemein vertretene Deutung, daß Micio auch bei Menander heiratete, sich dagegen aber nicht sträubte? Der entscheidende Unterschied zwischen Menander und Terenz liegt wohl darin, daß Micio im Original Sostrata gern heiratete und erst bei Terenz zu einem Schwächling wird.143 Rieth sieht richtig, daß die Umwertung des Hochzeitsmotivs eine Reihe von Änderungen nach sich zieht, nämlich „alles, was mit Micios gravari in Zusammenhang steht“:144 Demeas und Aeschinus’ Reden, in denen Druck145 ausgeübt wird (934-946), Sostratas und Micios vorgeschrittenes Alter (930-931; 938-939), Sostratas Qualifizierung als anus decrepita (939), vor allem Aeschinus’ Unwahrheit, er habe Sostrata versprochen, daß Micio sie heirate (940). Struktur und Moral bleiben auf der Strecke. Es ist dramaturgisch unmöglich, daß Aeschinus mit Sostrata inzwischen geredet hat: Nach 712 ging er in Micios Haus, und aus ihm trat er 899 heraus. Mit der Lüge, die Terenz Aeschinus gebrauchen läßt, nimmt er einen ebensolchen Bruch des Charakters146 in Kauf wie bei Demea und Micio.147 Alle Änderungen dienen dazu, Micio weiter herabzuwürdigen, während man annehmen darf, daß die Zusage zur Heirat bei Menander als „Ausdruck seiner heiteren, großzügigen und hilfsbereiten ‚Menschlichkeit‘ zu verstehen war“.148 Wenn es eine Anagnorisis gab, Micio also früher Kontakt zu Sostrata hatte, löst sich das Problem der Hochzeit von selbst.149

  • 150 1978, 140.

96Nach Sandbach trat Aeschinus bei Menander in V 8 und V 9 nicht mehr auf. Die Begründung ist zutreffend: “ The purpose of Aeschinus’ presence in these two final scenes is to show Micio as a weak man, completely under his son’s influence.”150 Das ist e i n Baustein von Terenz’ Saturnalienende.

  • 151 1999, 200.

97Gratwick nennt 933-983 eine ‘superb mini-farce’: “ we get as a coda in concentrated form all the chicanery, caricature, and surprise which characterised the popular traditional Plautine Palliata.”151

V9

  • 152 Gratwick 1999, 203.

“ This plays ends not with the British compromise that many readers would like, but with black and white.”152

  • 153 Donat zu 950; Spengel 1905, 146.
  • 154 Ein extremer Kompromiß bei Gratwick 1999, 203-204, nach dem Aeschinus, Micio und Syrus zusammen spr (...)
  • 155 me ducere autem? (934), de te largitor, puer! (940), paullum id autem? (950), istunc liberum? (960) (...)

98Auch nach der Heiratsaktion läßt Demea Micio nicht zur Ruhe kommen. Um ihn mit der eigenen Waffe zu schlagen, nötigt er ihn in V 8, Hegio ein Gut zur Nutznießung zu geben,153 und in V 9, zunächst Syrus, dann dessen Frau Phrygia freizulassen und schließlich dem Sklaven noch Geld zu geben. Die vier neuen Schläge sollen Micio, der immer suo arbitrio entschieden hatte und stets Herr der Lage gewesen war, als Schwächling vorführen, der nicht nur contra naturam handelt, sondern darüber hinaus seine Entscheidungen an der Umgebung orientiert: si vos tanto opere istuc voltis, fiat (945); dabitur quando quidem hic volt (956); si quidem hoc voltis […], esto (970). Das einzige Mal, daß er von sich aus etwas richtig findet, ist ganz am Ende seine Zustimmung zu Demeas Aufforderung, Ctesipho möge nach der Bacchis-Affäre mit dem Hetärenleben Schluß machen: istuc recte (996-997). Seit Donat diskutiert man, was das bedeute - sogar, ob Micio der Sprecher sei.154 Während er sich seit 934 bis zu der umstrittenen Phrase istoc vilius (981) immer mehr sträubt,155 hat er hier den Charakter vollends ‚abgelegt‘. Ihm ist alles egal. Das Spiel muß ein Ende haben.

  • 156 Sandbach 1966, 48 vermutet, daß Aeschinus im Original auf Demeas Aufforderung hin tu illas abi et t (...)

99Die Struktur der Szene entspricht dem ungewöhnlichen Inhalt: Wie V 7 hat V 9 vier sprechende Personen - eine unmenandrische Technik.156

100Die Frage, wieweit den Schlußaktionen Motive des Originals zugrunde liegen, ist nicht leicht zu beantworten. So wie das Heiratsmotiv bei Menander in entgegengesetztem Sinn fungierte, kann Micio bei ihm durchaus Syrus freigelassen haben - nur war das dann ein Akt seiner φιλανθρωπία, wie nicht zweifelhaft sein kann.

2. Emotionale Struktur - eine Skizze

101Bisher wurde auf den logischen Zusammenhang der einzelnen Szenen sowie auf ihren stimmigen Binnenaufbau geachtet. Daraus waren analytische Schlüsse zu ziehen, um das Terenzische vom Menandrischen zu scheiden. Demgegenüber wird im folgenden das römische Stück als fließende Einheit gelesen und nach der emotionalen Abfolge der Auftritte gefragt. Es fällt auf, daß betrachtende und lebhafte, hoffnungsvolle und traurige, ernste und komische Szenen regelmäßig wechseln. In unregelmäßiger Weise ist das wohl auch bei Menander der Fall, doch ist bei ihm - soweit bekannt - im Vergleich zur Palliata die Komik stark eingeschränkt. Sklaven und Köche lieben sie besonders, und wenn am Ende des Dyskolos mit dem Griesgram Knemon freundlicher Spott getrieben wird, sind es wiederum ein Sklave und ein Koch, denen die Scherze locker über die Zunge gehen. Gewiß wird auch in der Haupthandlung Autoritätspersonen komisch mitgespielt wie Smikrines in der Aspis durch Daos, aber es hat einen tieferen Sinn und artet nicht zum Selbstzweck aus wie so oft in der Palliata.

102Dieses Thema ist würdig, in einem großen Rahmen behandelt zu werden. Hier wird nur das bescheidene Ziel verfolgt, auf den emotionalen Aufbau der Adelphoe in einer schematischen Skizze aufmerksam zu machen.

103I 1-I 2 sind von Theorie bestimmt. Es wird in die Erziehungsproblematik des Stücks eingeführt.

  • 157 Barsby 2001, 246: “ the obvious intention of the scene is to add a slapstick element after the long (...)

104II 1-II 4 sind von ‘action’ bestimmt, die weitgehend von Terenz stammt. Die Forschung ist sich darüber einig, daß die Einlage der Diphilos-Szene und ihr Weiterspinnen die bis dahin ernsthafte Handlung lebhaft auflockern sollen.157

105III 1 ist von Hoffnung bestimmt. Canthara setzt auf Aeschinus als künftigen Retter in der Not.

106III 2 ist von Trauer bestimmt. Geta bringt die düstere Nachricht, daß sich Aeschinus anders orientiert habe. Den emotionalen Wechsel hebt Donat zu 297 hervor: haec omnis περίστασις tragica est: gaudiorum introductio ante funestissimum nuntium (3).

107III 3 ist von Komik bestimmt. Syrus treibt in übermütiger Weise sein Spiel mit dem engstirnigen Demea. Es ist beachtenswert, daß Demea mit einem kleinen ernsthaften Monolog auftritt (355-360) und abtritt (435-446). Der komische Kern wird ernsthaft gerahmt.

108III 4 ist von Ernst bestimmt. Hegio und Demea diskutieren über Aeschinus’ und Pamphilas schwierige Situation.

109IV 1-IV 2 ist von Komik bestimmt, ungeachtet Ctesiphos Liebeskummer: Syrus schickt Demea auf die lustigste Weise in die Irre.

110IV 3-IV 5 sind von Ernst bestimmt. Die Micio / Hegio-Handlung und die Micio / Aeschinus-Handlung bilden schon bei Menander einen Höhepunkt.

111IV 6 ist von Komik bestimmt. Demea ist nicht nur in innerem, sondern auch in äußerem Irren befangen.

112IV 7 ist von Ernst bestimmt. Der Dialog Micio / Demea hat eine komische Coda. Ihn kommentiert Demea am Ende in einem kleinen ernsthaften Monolog.

113V 1-V 2 sind von Komik bestimmt. Syrus führt sein übermütiges Spiel mit Demea fort.

114V 3 ist von Ernst bestimmt. Micio und Demea setzen den Dialog aus IV 7 fort. Wie IV 7 endet die Auseinandersetzung mit einer komischen Coda.

115V 4 ist von Ernst bestimmt. Demea gelangt zu einer partiellen Einsicht und beschließt am Ende, ein komisch-hämisches Spiel zu inszenieren.

116V 5-V 9 sind von Komik bestimmt. Die Szenen sind der Zielpunkt der saturnalischen Bearbeitung der heiter-ernsten Menander-Komödie durch Terenz.

117Es versteht sich, daß eine pauschale Charakterisierung der Szenen und ihr schematisches Gegeneinanderstellen Feinheiten außer acht läßt. Auch sind andere Wertungen möglich. Wenn man Demeas kleinen Monolog IV 6 als ernst bezeichnet, geht man von seiner Person aus. Berücksichtigt man die Wirkung auf die Zuschauer, wirkt die Rede leicht komisch. Eine genauere Untersuchung ist hier nicht angestrebt. Doch wird man im großen und ganzen sagen können, daß für die terenzische Handlung ein l a u fe n d e s Schwingen von Gedanklichem zu ‘action’, von Hoffnung zu Trauer, von Ernst zu Komik charakteristisch ist. Dadurch entsteht ein eigener Reiz, der das römische Stück so anziehend macht.

3. Elemente des Stegreifspiels

  • 158 B V 2 (S. 63-65).

118Während bei Plautus starker Einfluß des Stegreifspiels vorliegt, hält sich Terenz zurück. Doch sind ‚mündliche‘ Elemente bei ihm nachzuweisen. Im einzelnen ist nicht festzustellen, ob er einfach Plautus - und Caecilius? - folgt oder ob er von der lebendigen Anschauung der noch immer blühenden ‚mündlichen‘ Formen inspiriert wird. Das wichtigste Faktum, daß die Praktiken des Stegreifspiels, insbesondere der Atellane, die rigorose Abwertung eines angesehenen Senex - wie schon bei Plautus - fördern,158 wird nicht erneut dargelegt.

119Wenn im folgenden charakteristische Elemente des Stegreifspiels herausgestellt werden, die den Einfluß der ‚Mündlichkeit‘ erkennen lassen, ist zu betonen, daß Ansätze für jedes einzelne Element selbstverständlich bei Menander anzutreffen sind, daß aber ihre gesteigerte quantitative und qualitative Ausprägung als ein Signum der Palliata anzusprechen ist. Vollständigkeit ist nicht angestrebt.

a. ‚Ablegen ߵ des Charakters

  • 159 Ausführlich zitiert in A I 3 (S. 24-25).

120Die bedeutendste Umformung ist der Schluß. Man erkennt weder Demea noch Micio wieder. Diderot empfand, daß „der, den er ganzer fünf Aufzüge hindurch für einen verständigen Mann gehalten hat, nichts als ein Narr ist, und daß der, den er für einen Narren gehalten hat, wohl gar der verständige Mann sein könnte. Man sollte […] fast sagen, der Verfasser sei durch den beschwerlichen Kontrast gezwungen worden, […] das ganze Interesse des Stückes umzukehren.“159

  • 160 1970, 17.
  • 161 1974, 420 (Sperrungen in diesem und den beiden folgenden Zitaten ad hoc).
  • 162 1989, 29.
  • 163 1968, 339.
  • 164 Daß Demea sich nicht wirklich wandelt, hat Lessing (gegen Voltaire) richtig unter Verweis auf Donat (...)

1211970 urteilte Büchner: „Die Personen verlieren Schicksal und Charakter.“160 1974 bemerkte er: „Es ist der eine Demea, an dessen Verstellung und dessen Situation, nicht Charakter, der ganze 5. Akt hängt. Die andern le g e n ihre Charaktere beinahe a b . Sie sind vergessen, sobald sie nicht in die Situation passen. Es ist, als ob sich die Konturen, die sie im ganzen Stück zeigten, aufgelöst hätten.“161 Ebenso urteilt Stärk über Menaechmus S in den Menaechmi, er habe plötzlich „seine Rolle als callidus abgelegt“.162 Das sind einprägsame Formulierungen für das Verfahren der Palliata-Dichter. Umgekehrt fragt Kraus zu Knemons vorsichtigem Einlenken: „Ja sieht man denn nicht, daß Menander, dessen größter Ruhm es war, mit dem Leben an Wahrheit zu wetteifern, Knemon nicht sein ganzes bisheriges Dasein ablegen lassen konnte, als wenn es nicht gewesen wäre?“163 Daß Demea zu seinem Peiniger Syrus in V 5 so freundlich ist und in V 9 seine Freilassung erwirkt, zeigt, daß auch er seinen Charakter eine Zeitlang ablegt. Die Unnatürlichkeit ihres Verhaltens betonen die Senes selbst in metatheatralischen Wendungen. Demea sagt, die große Freundlichkeit gegenüber Syrus sei praeter naturam (885); Micio kommentiert, die Heirat sei alienum a vita mea (944). Doch es ist zu unterscheiden. Während Micio sich wirklich ‚wandelt‘, indem er die Demütigungen über sich ergehen läßt, gilt das für Demea nur temporär: Er verstellt sich und spielt ein schäbiges Spiel mit dem Bruder, das nicht zu seinem früheren Charakter paßt.164 Aus der Komödie wird eine Posse.

  • 165 Bündig Gratwick 1999, 201: “ Nonsense, of course.”
  • 166 1964, 118: C I 1 zu V 8 (S. 111).
  • 167 Dorey 1962, 38 (Sperrung ad hoc).
  • 168 1978, 138. Es verdient Beachtung, daß Aeschinus zugleich im Namen Ctesiphos spricht (995).

122Auch Aeschinus ist nicht wiederzuerkennen. Nach Rieth muß man bei der Lüge, er habe den Frauen versprochen, daß Micio Sostrata heiraten werde (940),165 „daran Anstoß nehmen, daß dieses Verhalten seinem Charakter ganz und gar unangemessen ist.“166 Das gilt für den ganzen Schluß: “ the behaviour of Aeschinus in helping to impose on Micio and his final tribute to Demea’s wisdom come very incongruously after his earlier expression of devotion to Micio at the end of IV. v, and vitiate his whole character; his sudden change of front makes him appear selfish and shallow, instead of high spirited but strong and resolute.”167 Daß Terenz am Werk ist, betont Sandbach. Micios“ subjection to his son begins in the passage in which he tries to resist marriage and Aeschinus uses among his other persuasions the impudent lie that he had promised his father’s hand to Sostrata. This passage must have been composed by Terence; and I believe him to have introduced all the later interventions by the young man.”168

  • 169 D II 6 b (S. 148-155).
  • 170 Norwood 1923, 11.
  • 171 Zu Plautus: Lefèvre 2006, 45, 108, 152, 164, 167; 2011, 64, 66. Zu Terenz: Lefèvre 2003, 176; 2008, (...)

123Überhaupt ist Aeschinus’ Charakterzeichnung nicht einheitlich. Er, der in den Bekenntnisszenen IV 4 und IV 5 so anständig erscheint, ist in II 1 ein brutaler Schläger - keineswegs, weil er das bei Diphilos war, sondern weil Terenz die juristische Problematik scharf herausarbeiten will.169 Die Sannio-Szenen enthüllen ihn“ as a bully, and of the most objectionable type - the insolent, fastidious, elegant bully. […] Aeschinus here is no vir liberalis”.170 Terenz kommt es nicht auf eine stimmige Charakterzeichnung an. In II 1 braucht er einen anderen Aeschinus als in IV 4 / IV 5 und am Schluß wieder einen anderen. Wenn er auch gemäßigter vorgeht als Plautus, ist er in diesem Punkt nicht grundsätzlich verschieden von ihm. Bei Menander bestimmt der Charakter die Handlung, in der Palliata bestimmt die Handlung den Charakter.171

  • 172 οὐδὲν γὰρ ἔοικεν ἡ ἷκετεύουσα τῇ ὑστέρᾳ (Poet. 1454a 32).

124Wenn Aristoteles meint, die in der ersten Hälfte der Iphigeneia in Aulis um ihr Leben flehende Iphigeneia habe nichts mit der späteren (ihr Schicksal akzeptierenden) gemein,172 wieviel eher hätte er wohl konstatiert, daß die beiden alten Brüder, wie sie in den ersten 85 % des Stücks gezeichnet sind, mit den ὕστεροι, die in den letzten 15 % auftreten, nichts gemein haben. Für die beiden jüngeren Brüder gilt das analog.

  • 173 1989, 27.
  • 174 Asper 1980, 140.
  • 175 1989, 30.

125Verbindet Terenz dieses Vorgehen nicht mit Menander, verbindet es ihn andererseits mit dem Stegreifspiel. Stärk zeigt bei Menaechmus S, daß eine Figur zwei völlig verschiedene Verhaltensweisen haben kann. Mitten im Spiel sei er „wie ausgewechselt. War er vorher ein stupidus, so ist er nun ein callidus; war er vorher der derisus, ein Maccus, ein Bucco, ein ἀναίσθητος, so ist er nun der derisor, der machinator, ein die Intrige führender Dossennus.“173 In größerem Zusammenhang heißt es: „Die situationsbedingte Aufspaltung von Bühnenfiguren in entgegengesetzte Rollen ist aus dem Stegreifspiel wohlbekannt. Die Figur des Hanswurst muß sich ‚rechts und links brauchen lassen, wie es das Stück gerade erfordert. Komödiantische Disziplin zwingt den Lustigmacher, mal feig und dann wieder tapfer zu sein‘174 - oder, wie Menaechmus S, mal dümmlich und dann wieder schlau zu sein. […] In der Konzentration auf das Hier und Jetzt der Szene, in der Zuspitzung des dramatischen Motivs geht die Einheit des Charakters verloren. Für den extemporierenden Schauspieler ist es leichter, eine Situation völlig auszuspielen als einen Charakter völlig durchzuspielen. Jeder Ansatz einer psychologischen Entwicklung wird somit dem szenischen Effekt geopfert, oder, wie Gellius über Caecilius sagt: ridiculus magis quam personae isti quam tractabat aptus atque conveniens videri maluit (II 23. 13).“175 Nun ist weder Demea noch Micio ein ‚Hanswurst‘, aber das ist Menaechmus S auch nicht. Ferner wechseln die Senes nicht öfter ihre Rollen bzw. Charaktere, sondern nur ein einziges, aber entscheidendes Mal. Man muß sagen: Was athenische Zuschauer als einen nicht zu duldenden Bruch empfunden hätten, akzeptieren die das Stegreifspiel liebenden römischen gern, oder anders: Ihnen fällt der Umbruch in dramaturgischer Hinsicht gar nicht auf, vielmehr ist er für sie spannend und lustig. Damit schließt sich der Kreis zum Stegreifspiel. Lustig fanden die Zuschauer schon die plötzlichen Umbrüche der souveränen Chremetes am Ende des Heautontimorumenos und des Phormio, und sie nahmen keinen Anstoß daran, daß am Ende des Eunuchus die souveräne Thais wie eine gemeine Dirne zwischen zwei Liebhabern aufgeteilt wurde. In diesem Fahrwasser segeln die Adelphoe.

126Gellius’ Urteil über Caecilius’ Verfahren könnte lehren, Terenz bei der Anlehnung an Praktiken des Stegreifspiels nicht nur in der Tradition der plautinischen, sondern auch in der Tradition der caecilianischen Komödie zu sehen.

  • 176 1970, 17: B V 1 (S. 61).

127Das Ende der Adelphoe mit dem unmotivierten Auftreten verschiedener Personen vergleicht Büchner ebenfalls mit der Praxis einer volkstümlichen Theaterform: der des Kasperletheaters.176 Mangel an Konsequenz der Charakterzeichnung und der Dramaturgie ist für ‚mündliche‘ Formen charakteristisch.

b. Überkreuzdramaturgie

  • 177 Spengel 1905, 147.

128Ein besonderer Effekt der Adelphoe besteht darin, daß Micio am Anfang der Überlegene, am Ende der Unterlegene ist und Demea am Anfang der Unterlegene, am Ende der Überlegene ist. Diese ‚Umkehr‘ läßt Terenz dadurch deutlich werden, daß Demea den Bruder zweimal mit früheren Aussagen ironisch konfrontiert. Wenn Micio sich in den Schlußszenen so nachgiebig-schwächlich verhält, daß Demea feststellt nunc tu germanus es pariter animo et corpore (957), „widerruft Micio seine früheren Worte (126) natura tu illi pater es, consiliis ego. Dem natura entspricht hier corpus, dem consiliis hier animus.“177 Daß Demea ferner Micios auf ihn gemünzte Ansicht über den Geiz des Alters (832-834) nunmehr dem Bruder um die Ohren schlägt (postremo non meum illud verbum facio quod tu, Micio, | bene et sapienter dixti dudum: ‚vitium commune omniumst | quod nimium ad rem in senecta adtenti sumus ,? ߵ 952-954), demonstriert, daß von dem ‚alten‘ Micio nicht viel übriggeblieben ist.

  • 178 Lefèvre 1994, 121-126 (‚Ringkomposition‘).

129Terenz praktiziert diese Dramaturgie schon im Heautontimorumenos. In ihm ist Chremes am Anfang der Überlegene, am Ende der Unterlegene, Menedemus am Anfang der Überlegene, am Ende der Unterlegene. Bei den Söhnen Clitipho und Clinia läuft die Handlung entsprechend. Eugraphius sagt zu Menedemus: comoediarum vice versa sunt omnia, nam ille qui accipiebat ante consilium, nunc dare coepit (zu 925). Bei dieser Kehrtwende werden ebenfalls Formulierungen vom Anfang des Stücks in den letzten Szenen aufgenommen.178 Nicht anders ist im Phormio Chremes am Anfang der Überlegene, am Ende der Unterlegene.

  • 179 Lefèvre 2011, 142-144 (‚Überkreuzdramaturgie‘).

130Wiederum wird Terenz Plautus verpflichtet sein, der das Schema in den Bacchides exemplarisch angewendet hat.179 Die Situation des Anfangs - zwei Söhne lieben zwei Hetären, zwei Väter sind mehr (Nicobulus) oder weniger (Philoxenus) dagegen - wird am Ende total verkehrt: Die Väter sind nicht nur nicht dagegen, sondern unterliegen den Hetären, und die Söhne haben nicht nur nichts zu befürchten, sondern verfügen über erhebliches Vergnügungsgeld. Die Handlung wird auf den Kopf gestellt. Einerseits geht es Plautus um das saturnalische Element, das in Rom besondere Wirkung tut, andererseits um den Überraschungseffekt. Für Satire haben die Römer besonderes Verständnis.

  • 180 Dorey 1962, 38 über die Adelphoe.
  • 181 Perelli 1973, 89 über die Adelphoe; ebendort heißt: « Dopo il monologo di Demea la commedia cambia (...)

131Sowohl für Plautus’ als auch für Terenz’ Verfahrensweise dürfte es eine gemeinsame Quelle geben: das Stegreifspiel. Der Umschlag wird in den besprochenen Fällen dadurch ermöglicht, daß die Personen ihre ‚Charaktere ablegen‘. Nicht zu vergleichen sind Handlungen der Tragödie, in denen Personen durch falsche Entscheidungen zu Fall kommen wie Kreon in der Antigone oder nach langem Leiden an das Ziel gelangen wie Elektra in Sophokles’ gleichnamigem Stück, ebensowenig Handlungen der Nea, in denen besorgte Jünglinge endlich das Gewünschte erreichen wie Gorgias im Dyskolos oder Moschion in der Samia oder aber Personen mit unlauterem Bestreben zur Zufriedenheit aller scheitern wie Smikrines in der Aspis. Es handelt sich vielmehr um inszenierten Klamauk, der den Zuschauer nicht wie das Geschehen der Tragödie und der Nea nachdenklich stimmen, sondern zu einem befreienden Gelächter provozieren soll. Angesichts der starren gesellschaftlichen Verhältnisse in Rom darf man gewiß mit einem berühmten Terminus von einer Katharsis sprechen. Mit einem Wort: In diesen Fällen liegen nicht tatsächliche oder potentielle Nea-Handlungen vor, sondern findet ein Gattungswechsel statt. Der Dichter gleitet von der anspruchsvollen Komödie in die Posse -“ the play […] suddenly changes from comedy to satire“, der Wechsel ist“ abrupt and unnatural”,180 ein« trapasso alla pura comica ».181 Vom εἰκός, das für Menanders Handlungen und Charaktere gilt, ist nichts mehr übrig. Plautus und Terenz haben die (mündliche) Posse vor Augen.

c. ߵ thickening up’

  • 182 1960, 89.
  • 183 1980, 352.
  • 184 1998, 483 mit Anm. 69 (Verweis auf Haffter (1953) 1967, 74-79; Büchner 1974, 453-462; Grant 1980, 3 (...)

132Terenz liebt es, Szenen durch zusätzliche Personen zu beleben. Es können neue eingeführt oder Personen des Stücks länger auf der Bühne gehalten werden, als es für die Handlung erforderlich ist. Webster nimmt an, daß Sannio bei Menander nicht wie bei Terenz in II 3 und II 4 noch auf der Bühne war und nennt dieses Verfahren ‘thickening-up’.182 Der Terminus wird in der Folgezeit immer wieder gebraucht, etwa von Grant: “ Terence’s ‘thickening up’ of the stage action - his technique of enriching the visual aspect by keeping characters onstage for longer than they appeared in the original.”183 Lowe spricht zu II 1-II 4 von“ thickening the texture of the stage action by the addition of extra characters”.184

  • 185 Lefèvre 2008, 58-63, vgl. ferner daselbst 135-137: ‚Zusätzliche Personen‘.
  • 186 Lefèvre 2003, 54-56.
  • 187 1913, 239-240.
  • 188 Ausführlich C I 1 zu II 2-4 (S. 90-91).

133Klare Beispiele sind die von Terenz in Andria und Eunuchus durch Kontamination eingefügten Paare Charinus / Byrria185 und Thraso / Gnatho.186 Leo sagt über das erste: „die Handlung war ihm zu dünn, er wollte das Bühnenbild reicher und den Vorgang gedrängter machen“.187 Hinzu kommt, daß er wie schon Plautus oft Szenen mit vier oder fünf sprechenden Personen hat (was den Originalen fremd war), in den Adelphoe in II 4, V 7 und V 9. In II 2-4 läßt Terenz mindestens den Kuppler, den er in II 1 aus Diphilos’ Synapothneskontes übernimmt, auf der Bühne.188 Das Bild wird dadurch bunter. Die vier Personen in V 7 und V 9 sind Folge der Umarbeitung des Schlusses. In allen Fällen geht die Grundkonzeption der Szenen auf Terenz zurück, so daß auch die Verletzung der für Menander geltenden Drei-Personen-Regel auf sein Konto zu setzen ist.

  • 189 Donat zu Eun. 539 (2). Zu Zweifeln an der Nachricht Lefèvre 2003, 65-67.
  • 190 C I 1 zu II 2-4 (S. 90-91).
  • 191 Lowe 1998, 484.

134Es geht Terenz nicht nur um die Belebung der Handlung (‘action’), sondern wie in der Nea und bei Plautus auch darum, emotionalen Äußerungen mehr Relief zu verleihen, indem eine Person den Monolog einer anderen belauscht und kommentiert. Ein eindrucksvolles Beispiel ist Chaereas gefühlsgeladener Monolog im Eunuchus III 5, wo der Lauscher Antipho von Terenz eingeführt wird.189 In den Adelphoe begegnet dieselbe Konstellation bei Ctesiphos Monolog in II 3, den Terenz entgegen dem Original durch Sannio und Syrus belauschen läßt.190 Hierher gehört auch in III 2 Getas weitgehend von Terenz eingelegter “ overheard servus currens monologue, which does not advance the plot but serves to heighten the pathos of Sostrata’s situation”.191

d. Servus currens und Quiritatio

  • 192 Gratwick 1999, 188.

“ This is Terence’s most confidently Plautine essay in the genre”.192

  • 193 C I 1 zu III 2 (S. 92-93).
  • 194 1923, 114.

135Am Anfang von III 2 ist Geta ein Servus currens plautinischer Prägung, der sein ‚Laufen‘ Terenz verdankt.193 Gratwick nennt noch An. 338-345, Ph. 179-199 und 841-854. Norwood rühmt den Auftritt auf dem Hintergrund der Tradition: “ A neater example could not to be found of the elegance and skill wherewith Terence takes over traditional matter and charges it with dramatic import.”194

  • 195 Gomme 1937, 288 stellt bezüglich Menanders fest: “ there is no servus currens.” Seitdem ist der Dys (...)
  • 196 1995, 66.
  • 197 Guardì 1974, 12-14.
  • 198 Sedgwick 1960, 122.
  • 199 1999 (2), 31-32.
  • 200 2009, 232.
  • 201 2011, 50.

136Da die ausgeprägte Figur des Servus currens bei Menander nicht anzutreffen ist,195 könnte sie in ihrer übertriebenen Komik vom Stegreifspiel angeregt worden sein. Barsby rechnet sie zu den ‘improvisatory routines’ in der Palliata: “ the actors would need no more instructions than ‘do a running-slave, with appropriate adaptation to the particular context’. And this routine does appear to be a Roman one; we have yet to find an example of the fully developed running-slave scene in Menander.”196 Lefèvre betont zum Amphitruo: „Ganz anders als bei Plautus ist die Funktion des Servus currens zum Beispiel in der Νέα. Soweit dieser in ihr begegnet, parodiert er den Boten der Tragödie, der etwas Neues verkündet. Menander bietet Dysk. 81ff. und Asp. 399ff. zwei Beispiele.197 Pyrrhias und Daos haben wirklich etwas zu melden, was bei Merkur nicht der Fall ist. Zudem nehmen sie nur in wenigen Worten auf ihre Eile Bezug. Völlig verschieden davon sind die plautinischen Servi currentes (sowohl die eigentlichen als auch der uneigentliche Merkur), denen der Mund übergeht. ‘These long speeches are only possible on a very long stage, as at Rome’.198 […] Man wird annehmen dürfen, daß die römische Praktik des Servus currens in ihrer Absurdität auf mündliche Formen zurückgeht. In ihnen waren die Zuschauer von vornherein gegenüber Albernheiten offen.“199 Nicht anders vermutet Lowe, daß die Erscheinung des Servus currens in der Palliata vom Stegreifspiel angeregt sein könnte. “ it is not implausible to speculate that native Italian traditions of improvised drama contributed some thing to this development. The routine, with its comic business and conventional motifs, would be well suited to improvised drama, a lazzo easily adapted to a variety of situations and capable of being extended by the actor ad lib.”200 Auch nach Stürner ist es wahrscheinlich, „dass die römischen Autoren dabei unter dem Einfluss volkstümlicher Theatertraditionen standen.“201

  • 202 Martin 1976, 127: ‘striking verbal parallel’.
  • 203 Drexler 1934, 2.

137Die Q u i r ita ti o steht in der Bewegung dem Servus currens nahe. Am Anfang von II 1 erhebt Sannio eine Quiritatio. Donat zu 155: popularitas in omnis rei consortium sumitur; nunc autem ‚populares ߵ cives dicit. et hoc est quod veteres quiritari dicebant: quirites conclamare (1). hic exemplum est contumeliosi per potentiam divitis et in perniciem suam pauperis contumacis (2). Drexler führt als Parallelen an Aul. 715-716, wo der seines Schatzes beraubte Euclio auf die Bühne stürmt, und Rud. 615ff., wo der bedrohte Trachalio aus dem Tempel eilt, um die Hilfe der Büger anzurufen.202 Da Sannios Quiritatio spät, wenn nicht zu spät kommt - auf dem langen Weg durch die Stadt war „es niemandem eingefallen […], ihm beizustehen“ -, „will sie nicht als das Natürliche erscheinen“203 und dürfte daher weder aus Diphilos noch aus Menander stammen. Terenz legt offenbar auf den lärmenden Handlungsumschwung mit Hilfe der bekannten römischen Anrufung des Schutzes durch die Bürger besonderen Wert.

  • 204 1993, 65.
  • 205 Usener (1901) 1913.
  • 206 Lefèvre 2006, 123-124.

138Hinter der Quiritatio steckt ‚Mündlichkeit‘. Trachalios Hilferuf ist nach Blänsdorf „die Parodie einer wohl nur mündlichen Gattung, der quiritatio“.204 Das öffentliche ‚Geschrei‘ gehört in den Bereich der altitalischen Volksjustiz.205 „Der Sklave parodiert einen Vorgang des ‚mündlichen‘ Rechtsschutzes.“206 Es liegt nahe zu vermuten, daß neben Plautus sich auch das italische Stegreifspiel die drastische Parodie dieser drastischen römischen Rechtspraxis nicht entgehen ließ.

e. aiunt

139Terenz gibt sich mit den Motivierungen für das Auf- und Abtreten der Personen - wie schon Plautus - keine sonderliche Mühe. Die zahlreichen Beispiele brauchen nicht zusammengefaßt zu werden, weil sie bei der Besprechung der Aufeinanderfolge der einzelnen Szenen hervorgehoben wurden. In Zusammenhang damit ist die Manier zu sehen, daß Personen sich auf Gerede und Gerüchte beziehen, die sie als Anlaß ihres Erscheinens oder als Argumente für bestimmte Folgerungen anführen. Gewiß gibt es solche Situationen im Leben, kaum aber in dieser Fülle bei Menander. Das Verfahren ist für den Dramatiker sehr bequem.

  • 207 Vergleichbar ist Chremes’ Auftritt Andr. III 3 mit der vagen Begründung aliquot me adierunt, […] qu (...)
  • 208 D II 6 b (S. 148-155).

14081 tritt Demea auf und berichtet Micio detailliert vom Raub der Hetäre. Er gibt die Quelle an: clamant o m n e s (91); hoc advenienti q u o t mihi, Micio, | dixere! (92-93); in ore est o m n i populo (93). Es ist die Frage, ob der griechische Demea eine präzisere Quelle hatte, entweder einen Sklaven oder Autopsie.207 Terenz kommt es sicher darauf an, Aeschinus’ Tat, die er in II 1 als gewalttätig ausschmückt (weil er eine juristische Beleuchtung des Vorgangs208 erstrebt), schon in der Vorgeschichte wirkungsvoll aufzubauschen.

  • 209 D II 6 b (S. 154).
  • 210 930 ist der Gebrauch von aiunt angemessen.

141224 spielt Syrus gegenüber Sannio einen überraschenden Trumpf aus. Der Rechtsstreit könne nicht in Ruhe entschieden werden, da der Kuppler, wie man sage, nach Zypern reise: te aiunt proficisci Cyprum. Sicher, darüber mag man reden, warum nicht? Es ist aber kaum Zufall, daß das Motiv auf Terenz zurückgeht.209 Interessant ist Donats Bemerkung zu 223: ne neget, non ab uno id audiri, sed ‚aiunt ߵ inquit (4).210

  • 211 1903, 76.
  • 212 Marti 1959, 19.

142355-356 berichtet Demea, er habe gehört, auch Ctesipho sei an der Entführung beteiligt, Ctesiphonem audivi filium | una fuisse in raptione. Man erklärt umständlich: „Daß Ctesipho dabei gewesen sei, war wohl nur ein Gerücht, das von solchen verbreitet wurde, die vielleicht von ihren Besuchen bei Sannio wußten, daß Ctesipho der Liebhaber des Mädchens sei […], und daher annahmen, daß er dabei nicht gefehlt habe.“211 Terenz wäre gerührt, wenn er wüßte, mit welcher Mühe man seine lockere Motivierung rechtfertigt. Obendrein ist das Gerücht falsch! Demea muß irgendwie auf die Bühne. „Diese Verse ignorieren die früheren Gegebenheiten, denn Aeschinus hatte ja mit seiner selbständigen Tat alle üble Nachrede auf sich genommen. Das neue Motiv, daß auch über Ctesipho Gerüchte im Umlauf seien, soll das Auftreten des Demea motivieren und seine Suche nach Ctesipho rechtfertigen“.212 Hier dürfte Terenz am Werk sein.

143728 konstatiert Demea: puer natust. Woher weiß er, daß Pamphila einen Knaben geboren hat? Hat er das hinterszenisch auf seinem Irrweg erfahren?

  • 213 Lefèvre in Lefèvre / Stärk / Vogt-Spira 1991, 197.
  • 214 Lefèvre 1999, 76. Die genannten Stellen sind S. 76, 79, 85, 126 behandelt.

144Schon Plautus übt dieses Verfahren. Ein Beispiel ist der Truculentus. „Beliebte Brücken, deren Haltbarkeit man besser nicht nachprüft, bilden die Ausdrücke des ‚Hörensagens‘. So heißt es von Stratophanes’ Ankunft dicitur (84) oder aiunt (204), und von Phronesiums Geburt sagt Diniarchus gleich zweimal audivi (194, 382).“213 Auch Terenz hält sich nicht zurück. In der Hecyra arbeitet er dreimal mit dem ungenauen aiunt (357, 393, 452). Es ist „eine Formel aus dem plautinisch-terenzischen Dunst-und-Nebel-Reservoir.“214

  • 215 Hinck 1965, 37.

145Beide Erscheinungen, mangelhafte Auf- / Abtrittsmotivationen und aiunt-Dramaturgie, gehören in das Stegreifspiel. Bei den italischen Formen ist das nicht mehr nachprüfbar, aber das Verfahren der Commedia dell’arte könnte auf ‚mündliche‘ Gepflogenheiten weisen. In ihr gibt es keinen ‚geschehenslogischen Zwang‘. „Die Figuren werden mit ‚seelenloser‘ Mechanik ins Hier und Jetzt des Spiels gezogen und wieder aus ihm entlassen. Ihr Auftreten bedarf keiner Begründung durch sie selbst, ihren Abgang rechtfertigt notfalls ein ‚blindes Motiv‘.“215 Die römischen Zuschauer waren an solche Spiele gewöhnt und fanden es nicht anstößig, wenn Plautus und Terenz zuweilen ebenso lässig verfuhren.

f. Aparte

  • 216 Ausführlich Lefèvre 2011, 132-133 im Anschluß an Blume 1974, 149 und 175.

146Das Aparte ist im Theater aller Zeiten zu Hause. Bei seinem Gebrauch gibt es erhebliche Unterschiede, wie ein Vergleich Menanders mit der Palliata zeigt. Die Samia bietet Beispiele sowohl für das handlungsorientierte als auch für das ethisch motivierte Aparte216 - ebenso der Dyskolos. Wenn der leichtherzige Chaireas erzählt, wie er für einen Freund eine Eroberung bewerkstelligt, antwortet Sostratos laut: καὶ μαὐλ ߴ εὖ (68) und fügt aparte hinzu: οὐ παὐνυ δ ߴ ἀρεσκόντως ἐμοί (69). Menander zeichnet kurz seinen Charakter. Wenn Knemons Tochter klagend vor das Haus tritt, ruft Sostratos aparte aus: ὦ Ζεῦ παὐτερ | καὶ Φοῖβε Παιαὐν, ὦ Διοσκόρω φίλ [ω, | καὐλλους ἀμαὐχου (191-193). Die Zuschauer wissen sofort, wie es um ihn steht. Dann kommentiert er bewundernd: ἐλευθερίως γέ πως | ἄγροικός ἐστιν, ὦ [πολυτί] μητοι θεοί, | τίς ἄν με σώσαι δ [αιμό] νων; (201-203). Auf zarte Weise wird sein Zustand erläutert. Der mürrische Daos beobachtet ihn und sagt mißtrauisch aparte: τί ποτε βούλεθ ߴ οὑτοσὶ | ἄνθρωπος (212-213). Knapp umreißt das Aparte Handlungen, Charaktere, Empfindungen.

  • 217 Lefèvre 2003 (Register s. v. ‚aparte‘); 2008, 148-152.
  • 218 Beispiele bei Lefèvre 1999 (2), 39-40; 2011, 132-134; Stürner 2011, 82-89. Zum Aparte bei Menander, (...)

147Auch Terenz liebt das Aparte.217 Einerseits steht er in Menanders Tradition, andererseits verwendet er das komische Aparte, wie es Plautus auf einen Gipfel geführt hat.218 Aus den Adelphoe seien zwei längere Passagen herausgegriffen, in denen das gehäufte Aparte sicher Terenz zuzuweisen ist.

  • 219 Daß zwei Lauscher einen gestuften Zutrittsmonolog glossieren, ist bei Terenz „annähernd doppelt so (...)
  • 220 Barsby 1986, 164.
  • 221 Nach Gratwick 1999, 189 ist Geta ‘comically distraught’.

148In III 2 tritt Geta als Servus currens mit einer Schreckensnachricht auf. Erschreckt kommentieren Sostrata und Canthara die Rede über 22 Verse hin (299-320).219 “ In Menander entrance monologues do attract asides from characters already on stage, but these passages are generally brief (interesting exceptions at Asp. 399-418, Dysk. 153-78, 374-86, Mis. 284-323). In general the use of two aside speakers is very rare in Menander (Dysk. 775-9, Epit. 127-46, Sam. 532-8); this is something developed by the Roman dramatists and especially by Terence (Ad. 299-320, An. 338-44, Ph. 179-94, 841-52).”220 Gewiß geht es um ein ethisches Problem, aber der komische Effekt überwiegt stark.221

  • 222 Besonders in Ba. IV 9: Moore 1998, 36; Lefèvre 2011, 133-134.

149In V 5-V 8 dient das Aparte der Charakterisierung von Demeas Verstellung. Der Intrigant kommentiert sich selbst und macht das Publikum zum Komplizen wie Crusalus in den Bacchides.222 Wenige Verse nach der Ankündigung seiner Absicht in V 4 trifft er auf den Widersacher Syrus und fragt ihn freundlich: o Syre noster, salve: quid fit? quid agitur? (883). Für die Zuschauer ist das Aparte bestimmt: iam nunc haec tria primum addidi | praeter naturam: ‚o noster, quid fit? quid agitur?( ߵ884-885). In V 6 wendet sich Demea liebenswürdig an Geta (891-896) und kommentiert: meditor esse adfabilis, | et bene procedit (896-897). In V 7 ist er noch zufriedener. Er gibt den Befehl, die Mauer zwischen Sostratas und Micios Garten niederzureißen, worauf Aeschinus ihn pater lepidissime apostrophiert (911). Der genießt in einem langen Aparte die Zuneigung und kündigt an, daß Micio weiterhin um 20 Minen erleichtert werden soll (911-915):

euge! iam lepidus vocor,
fratri aedes fient perviae, turbam domum
adducet, sumptu amittet multa: quid mea?
ego lepidus ineo gratiam. iube nunciam 915 dinumeret illi Babylo viginti minas.

150In V 8 wendet Demea das Aparte zweimal an. Nachdem er Micio überrumpelt hat, Sostrata zu heiraten, ist er überrascht und sucht nach einer weiteren Überredung zu Micios Nachteil: verum… (er überlegt) quid ego dicam, hoc quom confit quod volo? (946). Er zeigt den Zuschauern durch das Aparte seine Verlegenheit an! Schließlich fängt er sich zu neuer Bosheit und stellt befriedigt fest: suo sibi gladio hunc iugulo (958). Er schlägt Micio auf dessen ‚ureigenstem‘ Gebiet.

151Der Zuschauer bedarf der Kommentare nicht. Zu eindeutig ist Demeas Strategie. Aber Terenz liebt die Komplizenschaft von Bühnenperson und Publikum.

  • 223 Lefèvre 1999 (2), 40-41; 2003 / 2004; Stürner 2011, 89.

152Es ist anzunehmen, daß das von Plautus so oft angewendete komische Aparte durch die Gepflogenheiten des Stegreifspiels gefördert wurde223 und Terenz unter dem Einfluß von Plautus u n d Stegreifspiel steht.

g. Metaphorik

  • 224 Lefèvre 1978 (1), 96-101 (Ph.); 1994, 136-140 (Ht.); 1999 (1), 135-136 (Hec.); 2003, 128-139 (Eun.) (...)
  • 225 1970, 47.
  • 226 Lefèvre 1978 (1), 98-99.

153Die Metaphorik von der Hecyra bis zum Phormio wurde früher untersucht.224 In den Adelphoe sei ein interessantes Phänomen herausgestellt. Beim Phormio war zu zeigen, daß in terenzischen Partien ‘verbal pyrotechnics’ begegnen und dort, wo Apollodor zu fassen ist, ein sachlicher Stil vorherrscht. Arnott glaubte etwa, daß Apollodor den Parasiten besonders am Schluß mit stark metaphorischer Redeweise charakterisiert habe.225 Da die anderthalb letzten Szenen aber sicher von Terenz stammen,226 muß die drastische Schlußsequenz mit volkstümlicher Rede auf ihn zurückgehen. In den Adelphoe verhält es sich entsprechend. Terenz dichtet ab 877 selbständig. Die im folgenden auftretenden Metaphern können daher in der Regel nicht aus dem Original stammen. Einige seien ausgewählt. Es geht dabei vor allem um die Redeweise der beiden Alten, die nunmehr ihren Charakter ‚ablegen‘.

  • 227 Fantham 1972, 33.
  • 228 Fantham 1972, 69.
  • 229 Dziatzko / Kauer 1903, 127.
  • 230 Gratwick 1999, 163.
  • 231 Otto 1890, 52.
  • 232 Maltby 2007, 158.
  • 233 Otto 1890, 154.
  • 234 Fantham 1972, 30-31.
  • 235 Fantham 1972, 74.
  • 236 Maltby 2007, 164.
  • 237 Fantham 1972, 51.

154D e m e a gibt sich plötzlich als überlegener Architekt des Geschehens. Zu seinem Großsprechertum paßt die gehäufte metaphorische Redeweise. posteriores feram (880):227 Zu ergänzen ist partes. Donat: translatio est a partibus histrionum in fabula (4). Es ist Theatersprache.- hominem maxumi | preti (891-892): “ Financial imagery is particularly appropriate to Demea’s materialistic values”.228perviae (912): der ‚reinste Durchgang‘,229 ‘an open street’.230 Demea übertreibt schadenfroh.- Babylo (915):231 Donat: ‚Babylonem ߵ fratrem ob nimiam liberalitatem vocat (4), Eugraphius schwankt: Babyloni milites stulti dicebantur. alii intelligunt Babylones divites esse. et hic sensus ille est: ut Micio Babylo sit, qui viginti minas dederit pro meretrice, quae rapta est, ego nunc iam lepidus vocor. Demea spricht überheblich.- hanc maculam nos decet | effugere (954-955).“ the image in macula is the common Latin one of moral stain.”232 Die Parodie dessen, was vorher Micio gesagt hat (833-834), ist üble Ironie.- suo sibi gladio hunc iugulo (958).233 gladio und iugulo sind genaugenommen zwei Metaphern. Donat: ἀλληγορία (1). Eugraphius: ipsum suo gladio interficio, quia ipse hic dixit, unde nunc vincitur. Zu gladio: “Ad. 958 and Mer. 613 both suggest the final despatch of the fallen gladiator by his opponent, but the allusion cannot be proved.”234 Zu iugulo: “ Demea’s ἀγροικία may be reflected in his use of olfacere (Ad. 397 […]), evomere (510 […]), and iugulare”.235effundite (991):236 “ The image is conventional by the time of Cicero”.237

  • 238 Otto 1890, 40.
  • 239 Arnott 1970, 47 hält die Metapher Ph. 997-998 delirat miser | timore (kaum richtig) für apollodoris (...)
  • 240 A I 3 (S. 34).

155Micio gebraucht ebenfalls mehrere Metaphern, die sich bei diesem eher zurückhaltenden Charakter einprägen. asine (935):238 Wenn man bedenkt, mit welcher Liebe und welchem Entgegenkommen er im Verlauf des Stücks Aeschinus bedacht hat, zeigt sich deutlich, daß Terenz am Schluß nicht nur hinsichtlich der Charakterzeichnung, sondern auch des Stils den Bereich der hohen Komödie verläßt und in den Bereich des Volkstheaters kommt. Donat bemerkt zu 935: aptum convicium grandi et fatuo (1) - Micio alt und schwachsinnig! Das sagt alles. Dasselbe Bild verwendet Terenz im Heautontimorumenos, in dem er gegen die menandrische Konzeption den humanen Chremes am Ende als erfolglosen ‚Geschaftlhuber‘ abwertet und den ihm bisher unterlegenen Nachbarn Menedemus sagen läßt: in me quidvis harum rerum convenit | quae sunt dicta in stulto, caudex stipes asinus plumbeus; | in illum nil potest: exsuperat ei (u) s stultitia haec omnia (Ht. 876-878). Auch hier steht von der Konzeption und vom Stil her das Stegreiftheater nahe.- ineptis / deliras / insanis (934 / 936 / 937): Micio steigert sich erregt in bildlicher Redeweise. Mit ineptis spricht er wie vorher Demea (nimium ineptus es, 63). Bei deliras / insanis beobachtet Donat zu 937: congrue seni ‚deliras ߵ , iuveni ‚insanis( ߵ1.)239anum decrepitam (939). Donat hat ein ganzes Füllhorn von Erklärungen: ‚decrepitam ߵ aut stomacho anili et iracundo aut ‚decrepitam ߵ obtusi animi et laesae senectutis aut ‚decrepitam ߵ cui saepe moribundae crepuerit planctu familia, id est conclamaverit (3). Lessing gibt den derben Ausdruck mit einem ‚alten verlebten Mütterchen‘ wieder.240

  • 241 Benz 1998, 101-126; Lefèvre 2011, 137 (in beiden Arbeiten ältere Literatur zitiert).

156Plautus’ Phantasie ging auf dem Gebiet der bildlichen Redeweise erheblich weiter. Terenz ist zurückhaltend; deshalb ist die gehäufte metaphorische Redeweise der beiden Senes in den Schlußszenen auffällig. Man darf annehmen, daß er wie Plautus durch die Praxis der Stegreifspiele beeinflußt wurde.241

II. Menander

1. Einteilung der Akte

157Die Forschung hat sich bemüht, die Aktfugen der Adelphoi zu bestimmen. Alle Vorschläge sind vorsichtig formuliert, einige unklar. Dennoch seien sie zusammengefaßt:

Aktschluß nach:

  • 242 1910, 468-469.
  • 243 1927, 44.
  • 244 1934, 36-38.
  • 245 1936, Tafel im Anhang.
  • 246 1964, 30, 59, 77, 101.
  • 247 1964, 143.
  • 248 1965, 38-43.
  • 249 1968, 214-215.
  • 250 1974, 114-116. Die erste Aktende ist wegen der Diphilos-Szene etwas unbestimmt.
  • 251 1974, 76 bzw. 165.
  • 252 1975, 202.
  • 253 1980, 354 Anm. 27 (irrtümlich ‘before 516’).
  • 254 1987, 72 (Reihenfolge der Alternativen für den Schluß von Akt III nach dem Autor).
  • 255 1998, 486 mit Anm. 84.
  • 256 1999, 33.

I

II

III

IV

Legrand242
Burckhardt243

154
154

354

516

712
854

Drexler244

154

287

Kuiper245
Rieth246

154
154

510
287

712
510

854
854

Gaiser247

287

510

712

854

Mette248

154

354

516

786

Fantham249

154

287

Webster250

195

354

516

712

Holzberg251

154

786

Sandbach252

287

Grant253

354

516

712

854

Damen254

354

510/516

591/712/609

854

Lowe255

354

516

712

854

Gratwick256

287

510

712

854

Lefèvre

287

510

609

876

2. Oikonomia der Handlung

158Im folgenden wird versucht, die Handlung der Adelphoi zu rekonstruieren. Es kann sich nur um ein Szenengerippe handeln. Menanders Stück war ohne Frage reicher. Der Dis exapaton-Papyrus hat gezeigt, daß das Original Szenen hatte, von denen niemand etwas ahnte. Die Akteinteilungen werden nur exempli gratia vorgeschlagen. Die Verteilung der Handlung kann durchaus anders gewesen sein.

159Auf der Bühne standen die Häuser von Micio und Sostrata (die wohl erst kürzlich zugezogen war), in denen auch Aeschinus und Pamphila wohnten. Demea zog (wie Kleainetos im Georgos) das Land vor. Aeschinus und Pamphila waren wohl nicht zu Hause, sondern bei einem Götterfest intim geworden. Vielleicht handelte es sich um ein Fest der Gottheit, die den Prolog sprach?

Prolog

160Da es ‚Wiedererkennungen‘ gab, war ein Inhaltsprolog erforderlich. Als Sprecher kam nur eine Gottheit in Betracht. Der Handlungsstrang, daß der Bürger Micio eine ‚Hetäre‘ in sein Haus aufnahm und verteidigte, erforderte die Information, daß sie eine Bürgerin war. Der Prolog konnte am Anfang oder nach den ersten Szenen, etwa nach I 2, stehen.

I. Akt

  • 257 Der Auftritt des Kupplers ist unnötig. Schon Grauert 1838, Hermann (1838) 1840 und Ihne 1843 waren (...)

161Der erste Akt brachte die Selbstvorstellung Micios, zu dem später Demea trat, so daß die Zuschauer die unterschiedlichen Brüder beurteilen konnten. Micio blieb mit einem kürzeren Abgangsmonolog zurück und ging auf das Forum, um Aeschinus zu suchen (I 1–2). Sie verfehlten sich, und Aeschinus erschien mit Bacchis (die in dieser Szene wohl eine stumme Rolle hatte). In einem kurzen Monolog nahm er auf seine und Ctesiphos Situation Bezug: Er wollte dem verzweifelten Bruder unter allen Umständen helfen. Falls ihm der Kuppler folgte, versprach er ihm eine Entschädigung.257 Dieser trat ab, und Aeschinus begab sich mit Bacchis in Micios Haus. Ctesipho stürmte mit einem Freudenmonolog herein (II 3), und wenig später tröstete ihn der aus Micios Haus kommende Aeschinus. Sie beratschlagten, wie sie die 20 Minen für den Kuppler aufbrächten, da sie nicht genügend Geld hatten. Vielleicht beschlossen sie, Syrus zu beauftragen und gingen in Micios Haus (II 4). Menander stellte wie im Heautontimorumenos zunächst die alte und darauf die junge Generaton vor.

162Warum Varro den Beginn der Adelphoe dem der Adelphoi vorzog, ist unbekannt. Ihm könnte die Exposition ohne Inhaltsprolog besser gefallen haben.

  • 258 protasis primus actus initiumque est dramatis (Euanthius, De fab. 4, 5 Wessner).

163Der erste Akt bot die πρότασις.258 Es ging um den Hintergrund der Handlung.

II. Akt

  • 259 Dadurch wurde der Canthara-Schauspieler frei und konnte in der nächsten Szene als Hegio auftreten. (...)

164Der zweite Akt begann wohl mit einem Auftritt Sostratas, die Canthara ihr Leid klagte (III 1). Geta brachte die schlimme Nachricht, daß Aeschinus in den Raub einer Hetäre verwickelt sei. Er beklagte gemeinsam mit den Frauen Pamphilas ungewisse Zukunft. Sostrata schickte Canthara sofort zu Aeschinus.259 Sie sprach noch mit Geta. Vielleicht sollte er schauen, ob Hegio schon aus Milet gekommen sei. Sostrata ging ins Haus (III 2). Geta blieb zurück und überdachte die Situation. Da trat Hegio zu ihm. Geta erzählte ihm das Leid der Frauen (446–459). Sie gingen in Sostratas Haus (506). Waren die Personen in Not, wußte der durch den Prolog aufgeklärte Zuschauer, daß sich alles zum Guten wenden werde.

III. Akt

165Hegio trat aus Sostratas Haus, um Micio aufzusuchen. Dieser kehrte gerade von der ἀγοραὐ zurück, und Hegio sprach ihn an. Es kam zu einem Gespräch über Aeschinus und Pamphila, über deren intimes Verhältnis Micio nichts wußte. Der Dialog hatte nicht wie bei Terenz eine gesellschaftspolitische, sondern eine ethische Grundierung. Die Männer erwiesen sich als Gesinnungsgenossen, beide waren φιλαὐνθρωποι. Micio sagte Hegio auf der Stelle Unterstützung zu (III 4 / IV 3). Sie suchten Sostrata auf. Micio ahnte nicht, daß er zwei Frauen zu helfen im Begriff war, die ihm denkbar nahestanden. Das war eines von Tyches Spielen. Da erschien Demea mit einem kleinen Monolog, weil er erfahren hatte, daß Ctesipho mit Bacchis in Beziehung stehe. Darüber wollte er mit Micio sprechen und klopfte an dessen Tür. Syrus trat heraus und sagte, der Herr sei nicht zu Hause, Ctesipho sei auf dem Land. Es gelang ihm, den unwirrschen Alten fortzuschikken (III 3) - einmal, nicht zweimal, wie es bei Terenz der Fall ist.

  • 260 epitasis incrementum processusque turbarum ac totius, ut ita dixerim, nodus erroris (Euanthius, De (...)

166Der zweite und dritte Akt boten die ἐπίτασις.260 Die Handlung der Liebespaare wurde ‚angespannt‘. Die Zuschauer durften - zumal nach Hegios Erscheinen - Vermutungen anstellen, wie sich der nodus erroris entwirren werde.

IV. Akt

167Der vierte Akt brachte wie so oft die entscheidenden Wendungen. Aeschinus erfuhr durch Canthara von der Geburt. Er überlegte verzweifelt, was er machen solle (IV 4). Micio kam aus Sostratas Haus, er war durch Hegio und die Frauen über Aeschinus’ Situation informiert. Natürlich empfand er leise Enttäuschung, daß der Sohn so wenig Vertrauen hatte, und beschloß, ihn etwas hinzuhalten und mit dem Erbtochtergesetz zu spielen: Hegio, der als nächster Verwandter der beiden Frauen verpflichtet war, die Halbwaise zu heiraten (oder auszusteuern), sei aus Milet gekommen, um Pamphila zur Frau zu nehmen. Micio sah Aeschinus’ echte Verzweiflung und versöhnte sich mit ihm (IV 5). Das war ein erster Höhepunkt. Micios Erziehungsmethode war gerechtfertigt. Sie gingen zu den Frauen. Demea kehrte zurück und klagte, daß er Ctesipho nicht gefunden habe (IV 6). Micio erschien und führte mit ihm ein langes ernsthaftes Gespräch, das Demea aufklärte und das Verhältnis der Brüder ins Lot brachte (IV 7 / V 3). Das war ein zweiter Höhepunkt. Micio ging in sein Haus, um die Hochzeit vorzubereiten. Demea, der erfahren hatte, daß die Hetäre für Ctesipho bestimmt sei, reflektierte in einem Monolog über das Scheitern seiner Erziehungsmethode (V 4). (Auch Knemons Erkenntnismonolog stand im vierten Akt.) Eine γραῦς, die vielleicht - wie Simiche bei Knemon - bei Micio lebte, mochte heraustreten und berichten, daß Bacchis nicht eine Hetäre, sondern, wie ihr dünke, Micios Tochter sei. Nach der ‚Handley-Regel‘ bedeutete der Auftritt einer neuen Person am Aktende die Einleitung zu einer unerwarteten Entwicklung. Sie, Syrus oder Micio selbst konnten Bacchis an irgendwelchen σημεῖα ‚wiedererkennen‘.

  • 261 catastrophe conversio rerum ad iucundos exitus patefacta cunctis cognitione gestorum (Euanthius, De (...)

168Der vierte Akt bot die καταστροφή.261 Die Liebeshandlungen der jungen Leute waren an ein erfreuliches Ziel gelangt, die alten Brüder, soweit es ihre Charaktere zuließen, versöhnt, Demea zu einer begrenzten Einsicht gekommen.

V. Akt

169Von Menanders fünftem Akt ist bei Terenz außer Micios und Sostratas (verzerrter) Heirat rein gar nichts übriggeblieben. Bacchis’ Identifizierung wird den Weg zu Sostratas und Pamphilas Wiedererkennungen gewiesen haben. Ob der Ring, den Aeschinus einst Pamphila geschickt hatte (347), dabei eine Rolle spielte, ist nicht zu sagen. Sicherlich kam es zu Begegnungen Demea / Ctesipho und Ctesipho / Bacchis. Micio mochte freundliche Worte zu Sostrata und nicht minder zu Pamphila sprechen. Denn Bacchis und Pamphila entpuppten sich wohl als Zwillingsschwestern, die Sostrata vor vielen Jahren nach einem Abenteuer mit (dem ihr unbekannten) Micio geboren hatte, deren eine sie bei sich behielt (Pamphila) und deren andere sie in der Not aussetzte oder fortgab (Bacchis). Micio, der am Anfang bekannt hatte, er habe keine Frau (44), hatte nun eine Frau - und zwei Töchter dazu. Er hatte zwei Kinder wie Demea. Es kam vermutlich zu drei Hochzeiten: Micio ∞ Sostrata, Aeschinus ∞ Pamphila, Ctesipho ∞ Bacchis. (Alles dieses schnitt Terenz weg, wie schon Plautus gern die Auflösungen der griechischen Originale mißachtete.)

170Micio war die herausragende Gestalt, die sowohl die Aeschinus- als auch die Ctesipho-Handlung zu einem guten Ende führte. Wie Knemon mochte Demea wohl nicht gern an Hochzeiten teilnehmen, so daß man ihn sanft ‚zwingen‘ mußte. Freundlichen Spott konnte er gut verkraften, denn seine Söhne heirateten die Frauen, die sie liebten. Er reagierte - wie Knemon - immer noch reserviert, wenn nicht leicht unwirsch, und zog sich zurück.

Notes

1 Rieth 1964, 120.

2 Eine mögliche Rekonstruktion des menandrischen Originals findet sich in C II 2 (S. 128-130).

3 B I 1 (S 51-52).

4 1903, 32.

5 Martins Erklärung zu isti in 15 gilt auch für 43: “ pointing to a group from whom the speaker dissociates himself, often, as here, carries a contemptuous note” (1976, 102).

6 Bei Donat kann man zu fortunatum isti putant (43) lesen: utique u x o r e m n o n d u c e r e . dicit autem Romanis id videri, quos spectatores habet (3).

7 Diskussion bei Grant 1971, 197-201. Richtig wohl Gratwick 1999, 206.

8 Doch vgl. B VI 2 (S. 72-73).

9 Lowe 1998, 473-483 untersucht sorgfältig Demiphos, Ctesiphos und Sannios Gänge.

10 1933, 364, vgl. Marti 1959, 86.

11 D II 6 d (S. 158-159).

12 Zur Konstruktion von 144-147 Gärtner 1996, 355-357.

13 Zitiert in B I 1 (S. 52-53).

14 postremo (150) wurde früher (Lefèvre 1969, 44), worauf K. Gaiser sofort hinwies, mißdeutet. Der Gedankengang 149-151 ist folgender: ‚Mein Sohn gab sich bisher reichlich mit Hetären ab. Schließlich (postremo) sagte er neulich, er wolle endlich heiraten. Ich atmete schon auf, aber… ‘ (richtig Tränkle 1972, 245 Anm. 18).

15 Dazu B VI 1-2 (S. 71-73), zu 68-77 D II 7 (S. 160 Anm. 142).

16 Schrevelius 1686, 488-489.

17 Goldberg 1986, 105: ‘fastidious arrogance toward Sannio’. Dagegen beruhigt Aeschinus die verschreckte Bacchis 156-157. Rosivach 1973, 85 glaubt, er spreche zu Sannio. Zur Interpunktion von 165-166 Rosivach 1972, 8-9, dem Gratwick folgt.

18 D II 6 b (S. 148-155).

19 “ Sannio’s monologue […] has no doubt undergone some Terentian modification but need not differ very greatly from an original entrance monologue” (Lowe 1998, 483).

20 Marchesi 1912, 290 (Vorbild von 245); Drexler 1934, 7 Anm. 7.

21 Kauer 1901, 95-96; Kuiper 1936, 122 Anm. 1.

22 Kauer in Dziatzko / Kauer 1903, 156 (Anhang), dem diese Information entnommen ist. Spengel erwähnt seine These im Anhang der zweiten Auflage nicht.

23 1934, 6-7.

24 1934, 38-39.

25 1912, 289-290.

26 1999, 186. S. 47 nennt Gratwick 196b-208 eine terenzische ‘link-speech’.

27 D II 6 b (S. 151-152).

28 C II 2 zum I. Akt (S. 128-129).

29 Diskussion der Stelle bei Vretska 1963, 153-154 (mit Literatur).

30 B II 1 (S. 54).

31 D II 6 b (S. 152-154).

32 1923, 115.

33 Webster 1960; Lowe 1998, 483.

34 Drexler 1934, 25.

35 Marti 1959, 102 schwächt ab: 266 sei nur eine ‚Grußformel‘.

36 So Drexler 1934, 22-27 (der zudem ästhetische Gründe nennt; 27: ‚ein Machwerk des Terenz‘). Marti 1963, 75-76 referiert Einwände der Rezensenten. Gaiser 1964, 137 sieht wohl richtig, daß bei Menander Ctesipho während seines Monologs und die Brüder während ihres Dialogs unbelauscht waren. Nach Denzler 1968, 62 könnte für diese Annahme „die feste Regel sprechen, dass der erste Auftritt eines verliebten Jünglings, wenn er monologisch erfolgt, ein [sc. unbelauschter] Auftritts-Monolog ist.“

37 B II 3 (S. 55-56).

38 Gaiser 1964, 143; Sandbach 1975, 202; Gratwick 1999, 47. Die Begründung, mit der Lowe 1998 noch III 1 und III 2 zu Menanders erstem Akt zählt, ist nicht überzeugend.

39 Deutlich Gratwick 1999, 37: “ Canthara’s mission to fetch a midwife (353) is odd. She fails to return, there is no midwife, the baby is safely delivered by Sostrata (486), and both older women have been introduced at 288f. as capable anyway. What is first offered as a reason why Canthara cannot go to fetch a midwife, the absence of Geta, turns out to be no reason, for Geta too is despatched, to fetch Hegio (350).”

40 Nachweise und Widerlegung in B VIII (S. 79-81).

41 Stephanus ändert das überlieferte περίστασις (= Umstand, Zustand) in παρέκτασις (= Ausdehnung). Ihm folgen Dziatzko / Kauer 1903, 68. Vgl. auch C I 2 (S. 113).

42 Zu den Servus currens-Monologen bei Terenz Denzler 1968, 112-117.

43 C I 3 d (S. 120-121).

44 Überzeugend Lowe 1998, 483-484.

45 1968, 68 Anm. 213 (mit reichen Belegen).

46 1999, 188.

47 1657, 263.

48 Zum aiunt-Motiv (audivi, 355) C I 3 e (S. 121-123).

49 Lowe 1998, 475 meint, Demea sei nach I 2 auf das Land gegangen und habe dort erfahren, daß Ctesipho in die Entführung ‚involviert‘ sei. Vom Land kehre er jetzt zurück. Es ist nicht wahrscheinlich, daß er gerade vom Land kommt und nach Syrus’ Auskunft sofort wieder dorthin gehen will. Da seine zweite Irreleitung durch Syrus in IV 2 wohl auf Terenz zurückzugeht (S. 98-99), kann er eine Mitteilung von dem 541 erwähnten mercennarius bekommen haben, ohne auf dem Land gewesen zu sein.

50 Dziatzko / Kauer 1903, 76.

51 Spengel 1905, 196; Gratwick 1999, 101.

52 Sandbach 1978, 140 führt das Motiv nicht überzeugend auf Menander zurück.

53 Zu beiden Komödien Lefèvre 2011, 50 Anm. 160, 181.

54 B II 3 (S. 55-56).

55 B VII 1 (S. 75-76).

56 B VI 2 (S. 73).

57 Boeclerus 1657, 233 war von dem ‚comicus lepos‘ dieser Szene begeistert. Nur einer der bewundernden Kommentare sei wiedergegeben: „Quas hinc non φωνὰς κολακευτικὰς, πλοκὰς, παλιλλογίας, aduersus Senem artifex Syrus comminiscitur?“

58 „Apposite scurrili enim μιμήσει & ἀποδείξας ἀλαζονείαν. morali & œconomicæ ipsius philosophiæ conferens culinariam suam, quæ in sapore“ (Schrevelius 1686, 536).

59 “ Syrus parodies this, replacing Demea’s lofty abstractions by concrete instances drawn from the repertoire of the cook”. salsumst: ‘too salt’ / ‘a smart stroke’; lautumst: ‘cleaned‘ / ‘refined’ (1897, 160).

60 adustumst: ‚angebrannt / anrüchig‘ (1903, 82).

61 Brillant nimmt Syrus in 425 mit dem dreimaligen hoc Demeas viermaliges hoc aus 417-418 auf (Spengel 1905, 78; Martin 1976, 170).

62 B III (S. 56-57).

63 Donat: totidem verbis usus est, quot senex, ad irrisionem eius. sic et in Adelphis (428-429, cf. 415) ‚inspicere tamquam in speculum in patinas, Demea, iubeoߵ (zu Phorm. 251, 1) (Beleg der Adelphoe-Verse von Wessner).

64 „Quantum ad παρῳδίαν hic expressam attinet, conferenda est illa altera Ph. 2, 1, 17 & c. vbi itidem seruus sibi, contra herum, sapientiam tribuit. id quod per se festiuum est, nulla etiam exquisitiori figura accedente“ (Boeclerus 1657, 265).

65 1657, 265. Nicht minder warm äußert sich Gratwick 1999, 191 über 435-446 unter der Devise ‘pure Menander’. Darf man Demeas Worte nach seinem bisherigen (und künftigen) Betragen isolieren?

66 Nach Büchner 1974, 392 ist es Demeas Tragik, daß er ein ‚Anachronismus‘ ist.

67 1999, 189.

68 Wie bei der Diskrepanz 265 / 266 harmonisiert Marti 1959, 102: 461 sei „nur eine Grußformel, die nicht gepreßt werden“ dürfe. Es ist Palliata-Dramaturgie.

69 “ The scene […] serves to inform Demea concerning the affair of Aeschinus and Pamphila. Its connection with the action of the plot, however, is only superficial” (Harsh 1944, 397).

70 Dazu ausführlich D II 6 c / d (S. 155-159).

71 Vielleicht geht auch Pamphilas Anrufung Lucinas bei der Geburt 486-487 auf Terenz zurück. Sie hat die Funktion, die Dringlichkeit der Angelegenheit zu betonen. Dazu grundsätzlich das Urteil von Gomme 1937, 295 (zitiert in B X: S. 83 Anm. 184).

72 Spengel 1905, 198-199; Conrad 1916, 291-303; Rieth 1964, 81-85; Arnott 1965, 262; Büchner 1974, 394-395; Martin 1976, 179; Gratwick 1999, 192.

73 Dziatzko / Kauer 1903, 175-176; Knoche 1936, 151 Anm. 2; Denzler 1968, 104 (‚nicht fraglos echt‘). Literatur für beide Annahmen bei Marti 1961, 216; 1963, 246.

74 Marouzeau 1961, 144.

75 D II 2 (S. 141-142).

76 Moore 2012, 360-362.

77 Büchner 1974, 396.

78 Man kann auch sagen: Variation, denn natürlich gibt es Unterschiede. Gemeint ist, daß die Handlung keinen entscheidenden Schritt vorwärts macht.

79 1974, 399.

80 Er repliziert Demeas ironisches quid ais, bone vir?, „die Ironie weiterspinnend“ (Müller 1997, 268), mit quid, malum, ‚bone virߵ mihi narras? eqidem perii (556-557).

81 Zu der Topographie des Irrwegs Frank 1936, 470-472.

82 Donat zu 579 (1).

83 Donat zu 585.

84 Moore 2012, 362.

85 D I 2 b (S. 135).

86 Hegio könnte im Original auch bei den Wiedererkennungen eine Rolle gespielt haben.

87 Zu 592 (1).

88 1657, 270.

89 Das Unorganische der Szene hat sich in der Überlieferung niedergeschlagen. Dazu Rieth 1964, 86 Anm. 131; Martin 1976, 190-191; Gratwick 1999, 193-194.

90 Dazu die Interpretation in D I 2 a (S. 133-134).

91 Zu 610. Das überlieferte modice ändert Boeclerus in inmodice: „Legendum est citra dubitationem, immodice pro modice. Res ita postulat: neque de adolescente eiusmodi comico, matrimonium amicæ pollicito, ἐν ἤθει diceretur, quod modice amet“ (1657, 271). Wessner nennt Bentley als Gewährsmann für immodice.

92 “ The play’s most striking musical moment occurs […], as Aeschinus sings the only lyrics Terence produced outside of Andria” (Moore 2012, 362).

93 B VIII (dort auch über die metrische Form des Canticum): S. 80-81.

94 Dieser Vorgang veranlaßt McC. Brown 1995, 71-89 zu einer Untersuchung über ‘door-knocking’ in der griechisch-römischen Komödie.

95 Barsby 2001, 246.

96 Mögliche Gründe: B IX (S. 82).

97 Büchner 1970, 13.

98 Tränkle 1972, 247 bestreitet den guten Ausgang von Micios Methode in dieser Unterredung: „Von einem pädagogischen Erfolg zu sprechen wäre doch nur dann angemessen, wenn Micio Äschinus durch sein Vorgehen erst zur Einsicht in das Verfehlte seines Verhaltens gebracht hätte. Aber diese Einsicht geht dem Gespräch bereits voraus […]. Das Verdienst des Micio besteht lediglich darin, dass er ihm das fällige Geständnis unendlich erleichtert“. Es ist umgekehrt: Gerade die Konzeption, daß ‚die Einsicht dem Gespräch vorausgeht‘, zeigt, daß Micio einen vollen pädagogischen Erfolg errungen hat.

99 C I 3 e (S. 121-123).

100 nescis / scio / scio / scis bei jeweiligem Sprecherwechsel in 723-726 erinnert an den bei Plautus beliebten feszenninischen Worthickhack.

101 D I 2 b (S. 134-135).

102 B IV (S. 57-58).

103 Martin 1976, 209 hat eine gute Anmerkung.

104 Lefèvre 1979 (2), 317.

105 Donat zu 769 (1): ‚sapientia verbaߵ (Spengel, Dziatzko / Kauer, Gratwick) an ‚tu sapientiaߵ (Kauer / Lindsay, Martin).

106 B IV (S. 57-58).

107 etiam iniecisse manum, ut teneret Demeam, ex ipsius verbis cernitur (Donat zu 781).

108 „Knapp hundert Verse später ist Syrus bereits wieder in Aktion: das Räuschchen wurde blitzartig ausgeschlafen“ (1959, 87).

109 1868, 679.

110 Straus 1955, 6; Denzler 1968, 161; Martin 1976, 213.

111 Micio hatte „das Abkommen erzwungen, weil er glaubte, nur so sich und seinen Adoptivsohn gegen den leiblichen Vater schützen zu können“ (Rieth 1964, 97).

112 est ordo: qui minus aequum est esse idem ius mihi (Donat zu 800, 2).

113 Menander mori illum voluisse fingit, Terentius profugere (Donat zu 275).

114 Zu der Antithese iusaequum, die sicher Terenz betont, D II 6 c (S. 155-158).

115 Mißverstanden von Donat, der umgekehrt interpretiert: quia se videt (sc. Micio) in malam causam incidisse, totum verniliter et facete agit et subicit a e q u i t a t e m, ubi iusto se tueri non potest (zu 803). Zu Donat gut Gratwick 1999, 197: “ this depends on retrospective interpretation of the end of the play. All that Micio has done is respond in a crisis with the necessary money (364-9); the girl’s presence in his house is fait accompli; the earliest opportunity that Micio has to tell Demea only comes at 745, but to tell him straightaway would have been fanning the flames of his temper (cf. 144-6); so he has used guile to puzzle and shock his brother into relative calm instead. This is parallel to the way in which Micio dealt with Demea in the opening scene. In his speech 806-830 Micio is clearly not ‘thinking on his feet’; he is being far too coherent for that.”

116 Auch Menander zitierte das Sprichwort κοινὰ τὰ φίλων (Fr. 13 K. / A.). Da Micio bei ihm vorbildlich war, ließ er ihn sich ernsthaft auf die alte Weisheit berufen. Es ist „tiefe Wahrheit, daß keine menschliche Satzung das Band, das zwei Brüder zusammenhält, zerreißen darf“ (Rieth 1964, 97). Der Sinn wird schon von Donat verkannt ( […] non habens rationem quam subiceret, nisi illi proverbium venisset in mentem, zu 803). Auch nach Tränkle 1972, 247 läßt Micio Demea mit dem Sprichwort ‚abfahren‘; es sei in dieser Situation ein ‚barer Sophismus‘. Richtig bemerkt Sandbach 1978, 139 : “ when Micio proposed his demarcation of spheres of influence, his object was to prevent Demea from interfering in his handling of Aeschinus’ behaviour ; this was a matter where he, as father, was responsible. He did not intend to prohibit every kind of friendly or helpful action. To take an extreme case, no one would suppose that the bargain must cause either man to refrain from an action that would save the life of the other father’s son. Or more trivially, not to offer him a cup of water if he were thirsty. The bargain is not one to be interpreted as requiring the casting-off of all communication; it must be interpreted in such a way as to preserve normal human obligations. Micio has not attempted to influence Ctesipho; that would have transgressed the agreement. He has bought the psaltria and not resold her. Yes, but had he any alternative? By stealing her his son had committed a crime against the leno and it was necessary to turn the theft into an honorable purchase. He could have insisted on the return of the girl to her owner, but what effect would that have had on his relations with Aeschinus ? And it would, by reducing Ctesipho to despair, have risked driving him to suicide” (in Anm. 52 Zurückweisung von Tränkles Auffassung).

117 Ebenso gliedern Dziatzko / Kauer 1903, 118; Martin 1976, 215; Gratwick 1999, 197.

118 Die Deutung von 827-831 durch Grant 1975, 49-53 ist zu gekünstelt.

119 Zu liberum ingenium (828-829) D II 6 d (S. 159).

120 1903, 120.

121 Beide Ansichten in A II referiert (S. 36 bzw. 38).

122 Weitere Ausführungen zu dem Monolog: B V 3 (S. 66) und B V 4 (S. 69), neuerdings: Victor 2012, 686-691.

123 Lieberg 1988, 74-79 und 1989, 356-364 versucht, Demeas Monolog nach dem Schema der römischen (Gerichts-) Rede (partes orationis) zu gliedern.

124 1999, 198. Die Frage“ Could this be one of the places where he had a little ‘help’ from his noble friends ? ” ist nicht zu beantworten.

125 Sophocles, Ajax, ed. […], 1963, 143.

126 1986, 25.

127 Das Beispiel Knemons ist lehrreich: B V 4 (S. 67-70).

128 Donat zu 911 / 992 glaubt nicht an eine (echte) Wandlung (B V 3 zitiert: S. 66).

129 Wenn Tränkle 1972, 251 Anm. 31 meint, Syrus’ und Getas Auftritte (zu dem letzten vgl. im folgenden) seien nicht schlechter motiviert als Syrus’ Auftritt 763-766, ist zu bedenken, daß V 1 offenbar von Terenz stammt (S. 103).

130 Müller 1997, 20-21 behandelt in sprachlicher Hinsicht die Partie 883-887, „deren pompöse Feierlichkeit an plautinische Begrüßungszeremonien erinnert“.

131 (1688) 1706, 444-445.

132 Spengel 1905, 124 ergänzt: faciam accersatur in nostram domum. Ebenso Rieth 1964, 115-116: „[…] könne sie Aeschinus zur Einholung der Braut rufen lassen“.

133 Rieth 1964, 116.

134 Gut von Fielitz 1868, 679-680 (der V 4-V 9 für terenzisch hält) gesehen (Sperrung ad hoc): „Nun tritt Geta aus dem nachbarhause und motiviert sein auftreten mit den worten: era, ego huc ad hos proviso, quam mox virginem arcessant [889-889]. also nur ungeduld und neugier treiben ihn hinaus. aber woher diese ungeduld? woher diese verzögerung, über die bald darauf auch Aeschinus klagt [899-900]? schon v. 719 sagt Micio: ibo, illis dicam nullam esse in nobis moram, und v. 787 parata a nobis sunt, ita ut dixi, Sostrata, ubi vis. danach kann die verzögerung ihren grund nicht in dem hause des Micio, sondern nur in dem der Sostrata haben. da also Geta durch ein so schwaches und mit dem vorhergehenden im widerspruch stehendes motiv auf die bühne gezogen wird, so wird er da wol eine wichtige rolle zu spielen haben? im gegenteil, er hat sich nur einige schmeicheleien von Demea sagen zu lassen und dann wieder zu verschwinden.“ Auf eben diese Schmeicheleien zielt Terenz - sie gut zu motivieren, darauf verschwendet er keine Mühe.

135 Nencini 1891, 140. - Der Widerspruch wird noch eindeutiger, wenn Dziatzko / Kauers Erklärung von 904-905 zutrifft, der Konjunktiv cautent drücke Aeschinus’ Verlegenheit aus, der nicht wisse, wen er als Sänger nehmen solle. Dann wäre die mora nicht durch das Ausbleiben der Sänger eingetreten, sondern durch Aeschinus’ Unentschlossenheit; um so weniger könnte Micio also sagen omnia parata esse.

136 Fielitz 1868, 680 (mit dem ‚zwischenact‘ ist die in Fleckeisens Teubneriana von 1868 zwischen V 3 und V 4 angenommene Aktgrenze gemeint).

137 Dziatzko / Kauer 1903, 127 für perviae (912).

138 1905, 40.

139 Rieth 1964, 116 Anm. 162 (Vergleich mit Ht. 254 und 754).

140 ‚ob nimiam liberalitatem (Donat zu 915, 3). Spengel 1905, 140: ‚Krösus‘.

141 Nach Fielitz 1868, 680 ist es „eine scene die an ungeheuerlichkeit und man kann sagen widerwärtigkeit alles übertrifft […]. Dem edlen alten Micio wird, trotz seines sträubens, mit den nichtigsten gründen die alte Sostrata zur frau aufgeschwatzt, und zwar nicht blosz von dem hämischen Demea, dessen plötzliche tolle freigebigkeit hier nicht mehr lachen, sondern unwillen erregt, sondern auch durch seinen sohn Aeschinus“. Von Menander her ist das gut geurteilt. Es ist aber eine Satire, die die Römer lustig fanden.

142 Hamburgische Dramaturgie, 100. Stück. Ihm pflichtet Kauer 1901, 98-99 bei.

143 Rieth 1964, 118. Nach Tränkle 1972, 255 beweist Micio, der „nur seinen Verwandten zuliebe“ heirate, „tatsächlich eine bemerkenswerte Überlegenheit“!

144 1964, 118.

145 Usener (1901) 1913, 378-9 weist darauf hin, daß sich bei Demeas und Aeschinus’ wechselseitigem Einreden auf Micio Donat zu 942 (3) an die altrömische Flagitatio erinnert fühle. Straus 1955, 51 nennt ferner 982-983 in diesem Sinn. Träfe das zu, läge beidemal ein Stück altrömischer Mündlichkeit vor, wie es Plautus liebte.

146 Rieth 1964, 118. Dorey 1962, 38 betont zu Recht: “ the behaviour of Aeschinus in helping to impose on Micio and his final tribute to Demea’s wisdom come very incongruously after his earlier expression of devotion to Micio at the end of IV. V, and vitiate his whole character; his sudden change of front makes him appear selfish and shallow, instead of high spirited but strong and resolute.”

147 C I 3 a (‚Ablegen des Charakters‘): S. 115-117.

148 Rieth 1964, 120.

149 Zu Demeas Apartes in 946 und 958 C I 3 f (S. 124).

150 1978, 140.

151 1999, 200.

152 Gratwick 1999, 203.

153 Donat zu 950; Spengel 1905, 146.

154 Ein extremer Kompromiß bei Gratwick 1999, 203-204, nach dem Aeschinus, Micio und Syrus zusammen sprechen.

155 me ducere autem? (934), de te largitor, puer! (940), paullum id autem? (950), istunc liberum? (960), ob eam rem ? (977), istoc vilius (981, dazu Gratwick 2000, 79-92).

156 Sandbach 1966, 48 vermutet, daß Aeschinus im Original auf Demeas Aufforderung hin tu illas abi et transduce (917) abgetreten sei und Terenz ihn auf der Bühne lasse, “ to depict Micio as weakly unable to refuse anything that his adopted son wishes”. Doch ist es angesichts der durchgreifenden Änderung der letzten Szenen nicht sicher, wie der Schluß der Adelphoi im einzelnen aussah (dazu B V 5: S. 70).

157 Barsby 2001, 246: “ the obvious intention of the scene is to add a slapstick element after the long verbal debate between Micio and Demea.”

158 B V 2 (S. 63-65).

159 Ausführlich zitiert in A I 3 (S. 24-25).

160 1970, 17.

161 1974, 420 (Sperrungen in diesem und den beiden folgenden Zitaten ad hoc).

162 1989, 29.

163 1968, 339.

164 Daß Demea sich nicht wirklich wandelt, hat Lessing (gegen Voltaire) richtig unter Verweis auf Donats wichtige Bemerkung zu 992 festgestellt: A I 3 (S. 32-33).

165 Bündig Gratwick 1999, 201: “ Nonsense, of course.”

166 1964, 118: C I 1 zu V 8 (S. 111).

167 Dorey 1962, 38 (Sperrung ad hoc).

168 1978, 138. Es verdient Beachtung, daß Aeschinus zugleich im Namen Ctesiphos spricht (995).

169 D II 6 b (S. 148-155).

170 Norwood 1923, 11.

171 Zu Plautus: Lefèvre 2006, 45, 108, 152, 164, 167; 2011, 64, 66. Zu Terenz: Lefèvre 2003, 176; 2008, 79.

172 οὐδὲν γὰρ ἔοικεν ἡ ἷκετεύουσα τῇ ὑστέρᾳ (Poet. 1454a 32).

173 1989, 27.

174 Asper 1980, 140.

175 1989, 30.

176 1970, 17: B V 1 (S. 61).

177 Spengel 1905, 147.

178 Lefèvre 1994, 121-126 (‚Ringkomposition‘).

179 Lefèvre 2011, 142-144 (‚Überkreuzdramaturgie‘).

180 Dorey 1962, 38 über die Adelphoe.

181 Perelli 1973, 89 über die Adelphoe; ebendort heißt: « Dopo il monologo di Demea la commedia cambia volto e stile: l’umorismo, che finora era stato tenuto su di un livello di fine ironia, si abbassa al puro comico, con procedimenti tipicamente plautini. » S. 93 ist von der ‹coda farsesca› die Rede.

182 1960, 89.

183 1980, 352.

184 1998, 483 mit Anm. 69 (Verweis auf Haffter (1953) 1967, 74-79; Büchner 1974, 453-462; Grant 1980, 352).

185 Lefèvre 2008, 58-63, vgl. ferner daselbst 135-137: ‚Zusätzliche Personen‘.

186 Lefèvre 2003, 54-56.

187 1913, 239-240.

188 Ausführlich C I 1 zu II 2-4 (S. 90-91).

189 Donat zu Eun. 539 (2). Zu Zweifeln an der Nachricht Lefèvre 2003, 65-67.

190 C I 1 zu II 2-4 (S. 90-91).

191 Lowe 1998, 484.

192 Gratwick 1999, 188.

193 C I 1 zu III 2 (S. 92-93).

194 1923, 114.

195 Gomme 1937, 288 stellt bezüglich Menanders fest: “ there is no servus currens.” Seitdem ist der Dyskolos hinzugekommen (dazu im folgenden).

196 1995, 66.

197 Guardì 1974, 12-14.

198 Sedgwick 1960, 122.

199 1999 (2), 31-32.

200 2009, 232.

201 2011, 50.

202 Martin 1976, 127: ‘striking verbal parallel’.

203 Drexler 1934, 2.

204 1993, 65.

205 Usener (1901) 1913.

206 Lefèvre 2006, 123-124.

207 Vergleichbar ist Chremes’ Auftritt Andr. III 3 mit der vagen Begründung aliquot me adierunt, […] qui aibant (Andr. 534). Dazu Lefèvre 2008, 111, 153.

208 D II 6 b (S. 148-155).

209 D II 6 b (S. 154).

210 930 ist der Gebrauch von aiunt angemessen.

211 1903, 76.

212 Marti 1959, 19.

213 Lefèvre in Lefèvre / Stärk / Vogt-Spira 1991, 197.

214 Lefèvre 1999, 76. Die genannten Stellen sind S. 76, 79, 85, 126 behandelt.

215 Hinck 1965, 37.

216 Ausführlich Lefèvre 2011, 132-133 im Anschluß an Blume 1974, 149 und 175.

217 Lefèvre 2003 (Register s. v. ‚aparte‘); 2008, 148-152.

218 Beispiele bei Lefèvre 1999 (2), 39-40; 2011, 132-134; Stürner 2011, 82-89. Zum Aparte bei Menander, Plautus, Terenz und im Stegreifspiel Lefèvre 2003 / 2004.

219 Daß zwei Lauscher einen gestuften Zutrittsmonolog glossieren, ist bei Terenz „annähernd doppelt so oft der Fall wie bei Plautus und auch deutlich häufiger als bei Menander“ (Denzler 1968, 109). Vgl. ferner Stürner 2011, 83.

220 Barsby 1986, 164.

221 Nach Gratwick 1999, 189 ist Geta ‘comically distraught’.

222 Besonders in Ba. IV 9: Moore 1998, 36; Lefèvre 2011, 133-134.

223 Lefèvre 1999 (2), 40-41; 2003 / 2004; Stürner 2011, 89.

224 Lefèvre 1978 (1), 96-101 (Ph.); 1994, 136-140 (Ht.); 1999 (1), 135-136 (Hec.); 2003, 128-139 (Eun.). Auf die Betrachtung der Andria-Metaphorik wurde unter Hinweis auf Maltbys (schematische) Zusammenstellung 2007, 144-146 verzichtet.

225 1970, 47.

226 Lefèvre 1978 (1), 98-99.

227 Fantham 1972, 33.

228 Fantham 1972, 69.

229 Dziatzko / Kauer 1903, 127.

230 Gratwick 1999, 163.

231 Otto 1890, 52.

232 Maltby 2007, 158.

233 Otto 1890, 154.

234 Fantham 1972, 30-31.

235 Fantham 1972, 74.

236 Maltby 2007, 164.

237 Fantham 1972, 51.

238 Otto 1890, 40.

239 Arnott 1970, 47 hält die Metapher Ph. 997-998 delirat miser | timore (kaum richtig) für apollodorisch (“ the metaphor being still alive perhaps in Terence’s day”).

240 A I 3 (S. 34).

241 Benz 1998, 101-126; Lefèvre 2011, 137 (in beiden Arbeiten ältere Literatur zitiert).

242 1910, 468-469.

243 1927, 44.

244 1934, 36-38.

245 1936, Tafel im Anhang.

246 1964, 30, 59, 77, 101.

247 1964, 143.

248 1965, 38-43.

249 1968, 214-215.

250 1974, 114-116. Die erste Aktende ist wegen der Diphilos-Szene etwas unbestimmt.

251 1974, 76 bzw. 165.

252 1975, 202.

253 1980, 354 Anm. 27 (irrtümlich ‘before 516’).

254 1987, 72 (Reihenfolge der Alternativen für den Schluß von Akt III nach dem Autor).

255 1998, 486 mit Anm. 84.

256 1999, 33.

257 Der Auftritt des Kupplers ist unnötig. Schon Grauert 1838, Hermann (1838) 1840 und Ihne 1843 waren dieser Meinung. Sannio könnte aus Diphilos stammen.

258 protasis primus actus initiumque est dramatis (Euanthius, De fab. 4, 5 Wessner).

259 Dadurch wurde der Canthara-Schauspieler frei und konnte in der nächsten Szene als Hegio auftreten. Zum Schauspieler-Problem in III 2 / III 3 Sandbach 1975, 202.

260 epitasis incrementum processusque turbarum ac totius, ut ita dixerim, nodus erroris (Euanthius, De fab. 4, 5 Wessner).

261 catastrophe conversio rerum ad iucundos exitus patefacta cunctis cognitione gestorum (Euanthius, De fab. 4, 5 Wessner).

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search