Versione classicaVersione mobile

Platons Staat

 | 
Gustav Adolf Seeck

Kommentar

Testo integrale

(Buch I)

1328c5-331d3 Das Gespräch mit Kephalos über die Frage: "Was ist Gerechtigkeit?" Kephalos ist sehr alt, aber reich genug, um immer noch bequem leben zu können. Mit wirtschaftlichen Fragen ist er nicht mehr befaßt, für Politik scheint er sich nie interessiert zu haben. Er glaubt an Götter und ehrt sie in der üblichen Weise.

Er befindet sich sozusagen in einem Staat, in dem die Menschen friedlich und frei von Sorgen unter der Aufsicht einer weisen Regierung leben.
Das heute von manchen geforderte "bedingungslose Grundeinkommen für jeden" geht in diese Richtung. Die Frage ist, ob das zur Finanzierung eines realen Staates nötige Gewinnstreben, das zu Wettbewerb führt und dem Staat (z.B. für den Straßenbau und das garantierte Grundeinkommen) Steuern einbringt, dadurch nicht zu sehr gedämpft wird.

2Über die Nachteile des Altseins zu klagen hält Kephalos für unangebracht; er findet sogar Vorteile darin, weil man nicht mehr von Wünschen und Begierden (epithymíai 329c7) wie in der Jugend beunruhigt wird, sondern eher Verlangen nach und Freude an (ernsthaften) Gesprächen hat.

Im Politikos (272c) läßt Platon die Menschen des Goldenen Zeitalters, in dem niemand für seinen Lebensunterhalt arbeiten muß, ihre Tage mit Philosophie verbringen.

3Der Gedanke, daß die Menschen nach ihrem Tod vielleicht vor einem göttlichen Gericht Rechenschaft ablegen müssen, bereitet Kephalos keine Sorgen, weil er überzeugt ist, kein Unrecht gegenüber Menschen und Göttern begangen zu haben.

4Seine Lebensphilosophie lautet: Der Mensch sollte seiner Vernunft (nous 331b7) folgen und gerecht (= gut) und fromm (331a4) sein.

Denselben Rat gibt Sokrates am Ende des zehnten Buches. – Doch während Kephalos nur glaubt, man werde dann keine Strafe im Jenseits fürchten müssen, hofft Sokrates auf eine Belohnung, nämlich das absolute Wissen zu erreichen, nach dem er Zeit seines Lebens angestrengt, aber vergeblich gesucht hat.

5331b1-d3 Kephalos gibt zu, daß Reichtum es leichtmacht, gerecht zu sein, und nennt als Beispiel für Gerechtigkeit

6"Geschuldetes (opheílonta) zurückzahlen",

7womit er geliehenes Geld meint. Sokrates kritisiert das, weil es unter Umständen gerecht sein kann, Geliehenes nicht zurückzugeben, z.B. eine Waffe, wenn der Leihgeber inzwischen wahnsinnig geworden ist.

Praktisch unterscheidet er damit nivellierende und differenzierende Gerechtigkeit.
Er selbst hat, wie Thrasymachos ihm 336c vorwirft, seine ständige Frage "Was ist…?" noch nie zu beantworten versucht, sondern hat es immer bei der Frage belassen.

8331d4-336a10 Das Gespräch mit Polemarchos über differenzierende Gerechtigkeit. Sokrates (Platon) will zeigen, daß Differenzierung von Menschen nur dann als gerecht gelten kann, wenn sie von der Natur vorgegeben und damit ethisch vertretbar ist.

9331d4-332c4 Kephalos' Sohn Polemarchos zitiert – um die Formulierung seines Vaters zu unterstützen – eine ähnlich lautende Definition der Gerechtigkeit des berühmten Dichters Simonides (ca. 557-468 v. Chr.):

10"Geschuldetes wiedergeben (opheilómena apo-didónai)".

11Sokrates erinnert wie bei Kephalos daran, daß nivellierende Gerechtigkeit ungerecht sein kann. Doch Polemarchos entgegnet, Simonides rede über diffenzierende Gerechtigkeit und meine die damals (und heute) gängige Regel:

12"Freunden nützen, Feinden schaden".

13Um klarzustellen, was er selbst unter Gerechtigkeit versteht, ersetzt Sokrates Simonides' "Geschuldetes" durch

14"das jedem Zustehende (to pros-hékon Zukommende)".

Das ist nichts anderes als das, was er später (433e12) "das Seine" nennt. Er will also die differenzierende Gerechtigkeit nicht als subjektive (wie Polemarchos und wahrscheinlich auch Simonides), sondern als objektive (naturgegebene) Regel definieren.

15332c5-333e2 Sokrates will zeigen, daß die Gerechtigkeit kein nur theoretisches Problem ist, und fragt daher nach ihrem praktischen Nutzen (analog zu Heil- und Kochkunst). Polemarchos nennt als erstes Beispiel den Krieg (332e5), weil da "Freunden nützen, Feinden schaden" auf jeden Fall gerecht zu sein scheint.

  • 50 Wie etwa der Versailler Vertrag, der Hitler den Aufstieg ermöglichte.

Sokrates könnte dazu sagen, man dürfe Angriffe eines Feindes zwar abwehren, aber ihm darüber hinaus keinen Schaden zufügen, weil das die Feindschaft nur vergrößern würde.50

16Im Frieden – fährt Polemarchos fort – nütze Gerechtigkeit im Geschäfts- und Vereinsleben.

  • 51 Heute kennt man die "feindliche Übernahme" eines Unternehmens, bei der ein Vorgang nicht beiden, so (...)

Damit gibt er seine Definition, ohne es zu merken, praktisch auf; denn im Geschäftsleben darf man bei Verhandlungen die Gegenseite nicht als Feind betrachten, dem man schaden möchte,51 sondern muß berücksichtigen, daß dauerhafte Geschäftsbeziehungen nur möglich sind, wenn beide Seiten Nutzen davon haben. Das ist nivellierende Gerechtigkeit. Bei politischen Parteien bezeichnen sich heute die Mitglieder nach außen hin "Parteifreunde", weil sie ein gemeinsames Ziel haben (was interne Feindschaften nicht ausschließt).
Als Geschäftsmann vertritt Polemarchos die eigenen Interessen und nicht die der Gegenseite. Das ist (nicht nach "Freund|Feind", sondern nach "ich|ich") differenzierende Gerechtigkeit.

17Sokrates (der kein Geschäftsmann war, aber vielleicht zu Hause einen kleinen Sparstrumpf besaß) meint, wenn es um das ungenutzte Daliegen (333 c9) des Geldes gehe, sei Gerechtigkeit anscheinend ganz überflüssig.

Die Meinung, wer sein Geld nicht arbeiten, sondern ungenutzt daliegen lasse, brauche keine Gerechtigkeit, ist nur halb richtig; denn auch wenn man es im Sparstrumpf aufbewahrt, ist die Gerechtigkeit nützlich, weil sie die überwiegende Mehrheit der Menschen davon abhält, in Häuser einzubrechen und Sparstrümpfe zu stehlen.
Falls man damals schon Investitionen und Spekulation unterschied, hätte Polemarchos vielleicht entgegnet, bei beiden gehe es um arbeitendes Geld, aber bei Investionen sei das nützlich, bei der Spekulation eher fragwürdig.

18333e3-334b9 Eine scheinbare Paradoxie: Die Kenntnis der Gerechtigkeit schließt die der Ungerechtigkeit ein. Wie jeder Fachmann (Boxer, Arzt, Soldat) entgegengesetzte Maßnahmen (wie z.B. Angriff und Abwehr) kennt, so kann der Gerechte Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit unterscheiden. Ist der Gerechte deswegen ein Fachmann für Ungerechtigkeit, z.B. das Stehlen? – Polemarchos weiß nicht, was er darauf antworten soll, hält aber an seiner Definition der Gerechtigkeit ("Freunden nützen, Fein den schaden") fest.

Zu der Paradoxie kommt es, wenn Gerechtigkeit zugleich Ober- und Unterbegriff ist. So hat "Wärme" im Sinne von "Temperatur" die Unterbegriffe Wärme und Kälte. Der Gerechte weiß zwar, was Ungerechtigkeit ist, aber eben weil er dies Wissen hat und daher bewußt gerecht sein will, würde er niemals ungerecht handeln.

19334c1-335b1 Sokrates stellt die von Polemarchos vorausgesetzten Gleichungen "Freund = gut" und "Feind = böse" in Frage, weil man sich irren kann.

20Ein scheinbarer Freund kann sich als Feind und schlechter Mensch erweisen. Polemarchos erklärt, daß es bei seiner Definition nicht um scheinbare, sondern um echte Freunde bzw. Feinde geht.

Zu Recht läßt Polemarchos sich durch den Hinweis auf möglichen Irrtum von seiner Definition nicht abbringen; denn ein falscher Freund oder Feind ist eine Ausnahme wie der Wahnsinnige, dem man eine geliehene Waffe nichtzurückgeben darf.

21335b2-336a10 Sokrates kommt zu seinem eigentlichen Punkt. Darf der Gerechte jemandem schaden wollen, d. h. ihn schlecht und ungerecht machen? Das würde seinem eigenen Wesen, seinem Gerechtsein, widersprechen. Die Definition der Gerechtigkeit "Freunden nützen, Feinden schaden" ist daher falsch und darf einem Weisen wie Simonides nicht zugesprochen werden, sondern eher irgendeinem Tyrannen, der nicht danach fragt, ob das, was er tut, gerecht oder ungerecht ist.

Sokrates unterscheidet strafen und schaden. Missetäter dürfen seiner Meinung nach bestraft werden. Das dient aber nur zu ihrem Besten, weil sie dadurch auf den Pfad der Tugend zurückgeführt werden sollen (was sie, wenn sie richtignachdenken, auch einsehen und befolgen werden).
Darum werden heute Strafen oft zur "Bewährung" ausgesetzt, wenn das Gericht annimmt, ein Gefängnisaufenthalt würde dem Straftäter schaden, weil er nicht praktisch zeigen kann, daß er sich gebessert hat, und vielleicht sogar von anderen Häftlingen negativ beeinflußt werden könnte.

22Sokrates will weiter nach einer Antwort auf seine Frage "Was ist Gerechtigkeit?" suchen.

23336b1-354c3 Die Diskussion mit Thrasymachos über die These "Gerechtigkeit ist das dem Starken Nützende". Der Starke tut, was zu seinem Vorteil ist, und behauptet, das sei gerecht. Das ist zwischen Stark und Schwach differenzierende Gerechtigkeit. Grundlage ist der menschliche Egoismus, Kriterium ist die Stärke.

Dies Gespräch ist kein Dialog, bei dem Frager und Antworter gemeinsam eine Wahrheit suchen, sondern ein Streitgespräch, in dem zwei Standpunkteaufeinanderprallen und beide Seiten siegen wollen.
Sokrates als Erzähler hat den Vorteil, den Streit mit Thrasymachos von außen kommentieren zu können, wobei er nicht immer fair mit seinem Gegner umgeht. Wenn Thrasymachos am Ende des Staates noch einmal zu Wort gekommen wäre, wüßten wir, ob Platon glaubte, er habe sich wirklich von Sokrates überzeugen lassen und sei vom Realismus zum Idealismus bekehrt worden.

24Schon im Gespräch mit Polemarchos ging es um die Frage, wie egoistisch der Mensch sein darf. Thrasymachos vertritt die Meinung, daß der Mensch von Natur aus eigennützig ist und starke Menschen oft besonders eigennützig sind, und das auch auf Kosten der Schwächeren. Dieser realistischen Sicht auf die Welt hält Sokrates entgegen, daß ein Staat nur funktionieren kann, wenn der Nutzen der Gemeinschaft dem Eigennutz der Starken Grenzen setzt.

Thrasymachos redet über das freie Spiel der Kräfte, während Sokrates für lenkende Vernunft und Moral eintritt. Da treffen sozusagen radikaler und gemäßigter Utilitarismus aufeinander. Das ist der Konflikt zwischen differenzierender und nivellierender Gerechtigkeit, den es in jedem Staat gibt. Die Regierung muß einerseits Macht ausüben können, andererseits darf sie ihre Macht nicht zum Schaden des Volkes mißbrauchen. Das gilt für jedes gesellschaftliche Verhältnis. Einerseits muß es Starke (Unternehmer) geben, andererseits dürfen sie ihre Arbeiter nicht ausbeuten, weil das zu sozialen Unruhen führen würde.
Thrasymachos ist sozusagen im Prinzip ein Verfechter des freien Wettbewerbs und des ungebremsten Kapitalismus, während Sokrates meint, man dürfe nicht alles dem freien Spiel der Kräfte überlassen, sondern die Vernunft müsse Grenzen setzen, damit der Staat nicht an inneren Spannungen zugrunde geht.
Doch Thrasymachos will nicht den puren Eigennutz des Starken und dessen (differenzierende) Gerechtigkeit uneingeschränkt loben; denn das würde dem Stärksten die Tür zur Tyrannnis öffnen, was auch er nicht wollen kann. Aber er sieht, daß in der realen Welt derjenige, der sich ungeniert vordrängelt, schneller vorankommt als andere. Die Verletzung der üblichen Spielregeln kann also Vorteile bringen. Mit anderen Worten: Ungerechtkeit kann nützlich sein, wenn die anderen sich an die Spielregeln halten.
Thrasymachos hätte übrigens mit Adam Smith sagen können, daß der Eigennutz des Starken dem Schwachen nützen kann, weil z.B. der Bäcker aus Eigennutz (um zu Geld zu kommen) Brot für die Nicht-Bäcker produziert, vgl. zu 338c1 -342e5.

25336b1-338b9 Thrasymachos mischt sich ein, weil er das, was er da über die Gerechtigkeit zu hören bekommen hat, für völlig lebensfremd hält. Sokrates solle sagen, wie er die Gerechtigkeit definiert. Er wirft ihm vor, ständig nur "Was ist … ?" zu fragen, ohne selbst eine Antwort zu geben. Dabei zählt er fünf Definitionen der Gerechtigkeit auf, die er nicht hören will, darunter "das Nützende" (to sym-phéron 336d2).

Wahrscheinlich hat er sie bei anderen Gelegenheiten schon von Sokrates oder anderen gehört.
Thrasymachos weiß natürlich, daß Gerechtigkeit auch nützen kann (z.B. wenn ein Gerechter beschuldigt wird, einen Mord begangen zu haben, und sich seine Unschuld erweist; dann schützt ihn seine Gerechtigkeit vor Strafe). Doch er behauptet, daß diejenigen, die sich streng an Recht und Gesetz halten, letzten Endes die Dummen sind.

26Sokrates spielt den Erschrockenen (336d5), was Thrasymachos mit einem Hinweis auf dessen "gewohnte Ironie" (337a4) quittiert.

  • 52 Der Vergleich ist unpassend, wie Thrasymachos sofort moniert. Die verschiedenen Zusammensetzungen d (...)

27Daraufhin protestiert Sokrates gegen die Vorbedingung, keine der fünf Definitionen zu nennen, mit einem (unpassenden) Vergleich.52 Auf jeden Fall müsse er für "die Wahrheit" (to alethés 337c1) eintreten dürfen. Thrasymachos hat nichts dagegen (weil auch er überzeugt ist, eine Wahrheit zu vertreten).

  • 53 Sokrates denkt aber bei "nützlich" (symphéron) nicht wie Thrasymachos an subjektiven (relativen) Nu (...)

28Als Sokrates andeutet, daß er vielleicht eine der fünf Definitionen übernehmen könnte,53 erklärt Thrasymachos (337d2), er selbst habe eine "bessere" in petto.

29Sokrates entgegnet, er lasse sich gern belehren; denn er wisse wirklich nicht, was die Gerechtigkeit ist, und habe das nie behauptet. Auch die anderen Anwesenden fordern Thrasymachos auf, seine Definition zu nennen (337d3-338b9).

30338c1-342e5 Thrasymachos' Definition der Gerechtigkeit lautet:

31"das dem Stärkeren Nützende (symphéron)".

32Er unterscheidet also differenzierende (für die Starken geltende) und nivellierende (für alle geltende) Gerechtigkeit.

33Sokrates fragt, ob diese differenzierende Gerechtigkeit auch den Schwächeren nützt. Thrasymachos weist die Frage als boshaft (338d3) zurück und konkretisiert seine Definition durch ein Beispiel: Unter dem Stärkeren sei die "Regierung" (arché 338e1) in den verschiedenen Staatsformen (Tyrannis, Demokratie, Aristokratie) zu verstehen; sie erläßt Gesetze, die ihre Machtstellung garantieren.

Thrasymachos hätte die Frage bejahen können. Er hätte nur hinzufügen müssen, daß jede Regierung besser als Anarchie und Chaos ist und insofern sogar die Tyrannis den Schwachen nützen kann.

34Sokrates konstatiert, daß Thrasymachos die Definition "das Nützende" (to symphéron), die er von ihm nicht hören wollte, jetzt selbst verwendet, und nur "dem Stärkeren" hinzugesetzt hat. Er will genauer darauf eingehen.

Thrasymachos' Bemerkung "vielleicht ein kleiner Zusatz" (339b1) ist ironisch zu verstehen; denn der Zusatz "dem Stärkeren" ist entscheidend, weil dadurch die nivellierende Gerechtigkeit zur differenzierenden wird. Der Starke entscheidet, was gerecht ist, nämlich daß Starke mit anderem Maß gemessen werden müssen als die Schwachen.

35Sokrates fragt, ob die Regierung "unfehlbar" (339c2) ist oder sich irren kann. Da es nach Thrasymachos' Definition gerecht ist, alle von der Regierung erlassenen Gesetze zu befolgen, müßten die Bürger sich auch an Gesetze halten, die der Regierung wider Erwarten eher schaden als nützen (340c5).

Das ist zum drittenmal der untaugliche Versuch, eine Regel durch eine (auf Irrtum beruhende) Ausnahme zu Fall zu bringen. Vgl. zu 331b1-d3 und334c1-335b1.

36Polemarchos hält das trotzdem für ein schlagendes Argument gegen Thrasymachos' Definition, Kleitophon widerspricht ihm, Sokrates wiederholt seine Frage (340a1-c9).

  • 54 Die sog. Sykophanten versuchten, Reiche durch Androhung falscher Anklagen zu erpressen. Sie sind so (...)

37Thrasymachos nennt Sokrates daraufhin einen "Verleumder" (sykophántes 340d1),54 weil er mögliche Irrtümer (= Ausnahmen) der Regierung ins Spiel bringt. Der Vorwurf ist berechtigt; denn Thrasymachos meint (wie Sokrates sich denken kann) selbstverständlich Regierungen, die – wie z.B. Ärzte und andere Fachleute – im Prinzip ihr Geschäft verstehen und nicht Gesetze erlassen, die ihnen selbst schadenkönnten (341a1-2).

38Der Vergleich mit den Ärzten veranlaßt Sokrates, zu unterscheiden zwischen dem fachlichen Interesse des Arztes, Kranke zuheilen, und seinem außerfachlichen Interesse, Geld zu verdienen (341c5-6). Er will also wie Thrasymachos über den Arzt als solchen reden und beweisen, daß es dem Arzt als Arzt nur um den Nutzen des Kranken geht.

Das glauben wir ihm auch ohne Beweis; denn der Begriff Arzt wird durch die Aufgabe definiert, Kranke möglichst zu heilen. Daß ein Arzt Fehler machen kann und Geld verdienen möchte, gehört nicht zu seiner Definition. Selbst wenn jemand in der Hoffnung, reich zu werden, Arzt geworden ist. muß er dies Ziel hinter seine Pflicht als Arzt zurückstellen, wenn er sich nicht strafbar machen will.

  • 55 Mit akribés (b6) nimmt er das von Thrasymachos eingeführte "genau" (akribés logos 340e2) auf.

39341c4-342e5 Ein fragwürdiger Beweis: Jedes Können (techne 341d3), will – so Sokrates – nützen und macht, wenn es wirkliches Können ist, keine Fehler. Andernfalls müßte es ein eigenes oder fremdes übergeordnetes kontrollierendes Können geben. Doch für dies übergeordnete Können würde das ebenso gelten, so daß ein regressus in infinitum (a-péranton 342a7, "unbegrenztes) herauskäme (d.h. et was Unmögliches). Folglich kann ein Können genaugenommen55 weder sich selbst nützen noch fehlerhaft sein (b5).

Leider ist dieser regressus in infinitum kein Beweis, daß Ärzte sich als Ärzte nicht irren können, ganz im Gegenteil besagt er, daß man nie absolut sicher sein kann, ob eine Diagnose oder Maßnahme richtig ist. Jeder unzufriedene Patient, der am Können eines Arztes zu zweifeln beginnt, kann das ad libitum fortsetzen. Ebenso kann ein Arzt vor einer schwierigen Entscheidung sehr lange über die beste Lösung nachdenken und trotzdem falsch entscheiden. – Auch die Entscheidungen unserer höchsten Gerichte können falsch sein. Nur weil ein fortgesetzter regressus nicht praktikabel wäre, gelten sie als richtig und nichtanfechtbar.
Daß der Arzt als jemand definiert ist, der andere Menschen heilen will, ist klar, aber das hindert ihn nicht, wenn er erkrankt, sich selbst zu behandeln. Es soll schon einmal einen Chirurgen gegeben haben, der sich selbst den Blinddarm herausgenommen hat.

40Sokrates faßt zusammen: Die Heilkunst nützt nicht sich selbst, sondern dem (kranken) Körper (342c1-2). Thrasymachos' Definition sei falsch; denn keine Wissenschaft (epistéme c11) ziele auf den Nutzen des Stärkeren (Arzt), sondern auf den des Schwächeren (Patient).

41Dies Ergebnis läßt er sich von Thrasymachos bestätigen, wobei er als Erzähler hinzufügt, dieser habe das nicht widerstandslos zugegeben.

42342e6-348b7 Sokrates will sich vergewissern und fragt noch einmal: Kein Regierender zielt also auf das ihm selbst Nützende (to symphéron), sondern auf das der von ihm Regierten (342e6-11)?

43Thrasymachos – statt noch einmal widerwillig zuzustimmen – erneuert seinen scharfen Angriff und begründet seine Definition ausführlich in einem zusammenhängenden Vortrag. Er beginnt mit einem Beispiel (3431):

44"Ein Hirte, der gut für seine Schafe sorgt, will nicht den Schafen nützen, sondern ihrem Besitzer und damit sich selbst."

Sein Herr lobt oder belohnt ihn, wenn die Schafe in gutem Zustand sind.

45Gerechtigkeit sei ein "fremdes Gut" (allótrion agathón 343c3). Das heißt, sie ist relativ und nützt immer "anderen", nämlich den Starken.

Die Starken beanspruchen für sich die differenzierende Gerechtigkeit und überlassen die nivellierende den Schwachen. Das hat für sie doppelten Nutzen: Sie können sich freier bewegen als die Schwachen und diese zugleich in Schach halten. Nur wenn die Schwachen sich zusammentun und dadurch stärker sind als die Starken, könnten sie sich durchsetzen und die Starken zähmen.

46Der Ungerechte (der sich kraft seiner Stärke ungestraft über geltende Spielregeln hinwegsetzt) hat daher überall Vorteile; die größten hat der Tyrann, der sich jede Ungerechtigkeit (z.B. schamlose Bereicherung und sogar Verbrechen) erlauben kann und deswegen als besonders glücklich (344a5, b7) gilt. Die Menschen tadeln die Ungerechtigkeit, nicht weil sie sie für verwerflich halten, sondern weil sie darunter leiden (c3-4). Eigentlich möchten sie so ungerecht sein können wie ein Tyrann.

  • 56 Gemeint ist das ethisch einwandfreie "gute Leben", das den Menschen glücklich macht. Vgl. 353e10.

47Thrasymachos will das Gespräch abbrechen und demonstrativ weggehen, wird aber von den Anwesenden zurückgehalten, so daß Sokrates ihm entgegnen kann, er glaube ihm nicht, weil Thrasymachos die übergeordnete Frage nach dem "nützlichsten Leben"56 (lysitelestáte zōé 344e2-3) nicht berücksichtigt habe.

Sokrates kann nicht bestreiten, daß Thrasymachos' Blick auf die Welt sehr realistisch ist, aber er kann ihm eine andere nicht weniger realistische Sicht entgegenstellen, nämlich daß ein Staat nicht funktionieren kann, wenn darin keine Vernunft und Ordnung und keine Moral herrscht, sondern alle Menschen rücksichtslos nur auf ihren Vorteil bedacht sind.

  • 57 D.h. ihrer "genauen" Definition nach, vgl. 340e2 und 341c5-6. Antike Schweine fanden das auch. Sie (...)

48In einem vernünftigen Staat, behauptet er, wirken alle, die Macht über andere haben (Regierung, Hirten, Ärzte, Hausväter), wenigstens im Prinzip57 zu derenBestem (345a2-e2). Beiden Regierenden sei das offenkundig; denn sie regieren nicht gern (hékontes 345e3, vgl. 346e8), weil sie persönlich nichts davon haben.

Thrasymachos reagiert auf "nicht gern" ironisch zustimmend; denn für ihn sind Politiker von Natur aus ehrgeizig und auf ihren persönlichen Vorteil bedacht. – Sokrates meint jedoch nicht reale Regierende, sondern ideale wie seine regierenden Wächter, die wie Asketen leben, ihre privaten Interessen völlig aufgeben und sich allein um das Gemeinwohl kümmern. Siewürden viel lieber nur philosophieren.
Diese selbstlosen Regierenden sind entweder aus den Wächtern hervorgegangen oder sind private Philosophen, die man gesucht und irgendwo gefunden hat. Vgl. zu 502c9-504c8.

49Sokrates unterscheidet – wie schon 341c – zwischen dem eigentlichen Ziel eines Könnens (techne) und dem evtl. damit verbundenen Nebenziel, Geld zu verdienen. Ein Können, wie z.B. die Heilkunst, dient als solches nicht dem Nutzen des Arztes, sondern dem der Patienten; ebenso dient das Regieren als solches nicht den Regierenden, sondern den Regierten (346a1-e7).

  • 58 Gründe für die Weigerung wären: hoffnungslose Verrottung des Staates, fehlender Ehrgeiz, der Wunsch (...)
  • 59 In realen Staaten gibt es immer Menschen, die in der Hoffnung, sich bereichern zu können, oder aus (...)

50Um "gern" zu regieren, meint Sokrates, müssen Personen, die regieren könnten, aber nicht wollen,58 entweder durch Geld oder Ehrungen59 dazu veranlaßt werden – oder durch Strafen, wenn sie sich weigern.

  • 60 Da der Philosoph sich nicht für Geld und Ehrungen interessiert, ist dies das einzige Argument, das (...)

51Auf Glaukons Frage, was unter Strafen zu verstehen ist, erklärt Sokrates, die größte Strafe wäre es, wenn "Schlechtere als sie" (347c4) ans Ruder kämen;60 in einem Staat, indem nur "Gute" regieren dürfen, würden diese um das Nicht-Regieren streiten. (346e7-347d8).

52Sokrates versichert, daß er Thrasymachos' Definition nach wie vor für falsch hält und ebenso seine Behauptung, das Leben des Ungerechten sei besser als das des Gerechten (347d8-e4).

53Er holt Glaukons Zustimmung für seine Position ein. Was den Fortgang des Gesprächs betrifft, meint er, es wäre günstiger, mit Glaukon einen Dialog zu führen, statt mit Thrasymachos Rede und Widerrede zu tauschen, ohne ihn überzeugen zu können (347e4-348b7).

Bei einem Dialog geht es nicht darum, Standpunkte zu verteidigen, sondern gemeinsam nach der Wahrheit zu suchen (vgl. zu 336b1-338 b9). Doch das ist nur eine methodische Zwischenbemerkung, und die Auseinandersetzung mit Thrasymachos geht bis zum Ende von Buch I weiter. Sokrates rechnet nicht damit, ihn überzeugen zu können, zu Recht, wie sich 354a10-11 zeigt.

54348b8-349b1 Sokrates bringt Thrasymachos durch die Frage, ob Gerechtigkeit eine "Tugend" (areté) ist, in Bedrängnis. Wenn die Gerechtigkeit, wie Thrasymachos behauptet, nicht nützt, sondern eher schadet, kann sie eigentlich keine Tugend sein. Thrasymachos scheut sich begreiflicherweise, die Gerechtigkeit als "Schlechtigkeit" (kakía 348c7) zu bezeichnen, und nennt sie deswegen "edle Einfalt" (gennaía eu-étheia c12) und die Ungerechtigkeit "Klugheit" (eu-boulía d2, "Gut-beraten-sein").

55Als Sokrates insistiert, gibt er diese Zurückhaltung auf und verleiht der Ungerechtigkeit offen die Prädikate Tugend und Wissen.

56349b1-350d6 Sokrates will daraufhin umgekehrt beweisen, daß die Gerechtigkeit Tugend und Wissen ist. Er läßt sich zugestehen, daß Musiker und Ärzte Fachleute sind und in die Klasse der Wissenden und Guten gehören. Sie wollen nicht wissender und besser als andere Fachleute sein, sondern nur wissender und besser als Laien. Ebenso will der Gerechte nicht wissender und besser als andere Gerechte sein, sondern nur wissender und besser als Ungerechte. Er gleicht also den Fachleuten Musiker und Arzt. Folglich gehört auch er in die Klasse der Wissenden und Guten.

57Hinterher (350c-d) erklärt Sokrates, der Beweis sei nicht so einfach gewesen, wie er ihn erzählt habe; denn Thrasymachos habe sich heftig zur Wehr gesetzt, sei ins Schwitzen geraten und sei sogar rot geworden.

  • 61 Apelt (S.438) hält den Beweis für "sophistisch". Chambry (S. 11 Fußnote): "comme les sophistes dont (...)

Tatsächlich wirkt der Beweis irgendwie umständlich und unnötig kompliziert. Entweder hat Sokrates selbst nicht erkannt, daß es sich um eine einfache Implikation handelt, oder er hat das etwas verschleiern wollen. Die nicht leicht durchschaubare Form des Beweises hat Platon-Interpreten zu der Vermutung verführt, Sokrates habe Thrasymachos durch einen unsauberen sophistischen Trick veranlaßt, ihm zuzustimmen.61 Doch Sokrates selbst hält ihn offensichtlich für seriös und gültig – was er auch ist.
Das Mißverständnis beruht auf einer Doppeldeutigkeit des Verbums pleonekteín. Es heißt hier nicht "übervorteilen wollen", sondern "besser sein wollen". Wer zur Klasse der Ärzte gehört, ist Arzt; insofern sind alle Ärzte gleich; bei der Behandlung von Krankheiten ist jeder Arzt "besser" als ein medizinischer Laie. Es geht hier also nur um die Unterscheidung zwischen Ärzten und Laien. Daß Ärzte untereinander konkurrieren (besser sein wollen als andere Ärzte), hat nichts damit zu tun. Bei einem Unfall ist man froh, wenn ein Arzt greifbar ist, und ruft nichtnach einer Kapazität seines Faches.
Thrasymachos hätte sagen können: "Ich verstehe unter areté nicht Tugend (= ethisch einwandfreies Verhalten), sondern Tüchtigkeit (= Bewährung im praktischen Leben). Jemand, dem es gelungen ist, die Herrschaft über einen Staat zu erlangen, ist offensichtlich besonders tüchtig. Ob das immer ethisch einwandfrei ist, ist eine andere Frage."
Zur Terminologie: "Wissen" ist hier phrónesis. Der Fachmann ist phrónimos, der Laie ist á-phrōn.

58Sokrates hält als Ergebnis des Beweises fest (350d4-5): "Die Gerechtigkeit ist Tugend und Wissen, die Ungerechtigkeit ist Schlechtigkeit und Unwissenheit."

Zur Terminologie: Hier ist Wissen sophía und Unwissenheit a-mathía.

59350d6-354c3 Sokrates nimmt sich nun Thrasymachos' Behauptung vor, die Ungerechtigkeit sei "stark", (is|chyrón 348e10) und hält ihm die Vorteile der Gerechtigkeit entgegen. Er will beweisen, daß die Gerechtigkeit stärker ist als die Ungerechtigkeit. Thrasymachos behauptet, noch einen ganzen Vortrag über die Schwäche der Gerechtigkeit halten zu können, ist aber bereit, im Dialog mit Sokrates die Rolle des Antworters zu übernehmen.

Dadurch wird das Streitgespräch vorübergehend zum "Dialog". Dieser Dialog führt jedoch zu keiner Annäherung der Standpunkte.

60Sokrates glaubt, der Beweis sei leicht zu erbringen, weil die Gerechtigkeit (wie er eben erst bewiesen habe) Wissen und Tugend sei, die Ungerechtigkeit dagegen Unwissenheit. Eine Stadt, die eine andere unterwerfen will, also nach außen ungerecht ist, muß intern gerecht sein; denn in einer intern ungerechten Stadt gibt es Streit, was sie nach außen schwach macht. Jeder Ungerechte, der etwas erreichen will, muß daher gegenüber Freunden und Unterstützern gerecht sein. Auch die Götter sollte er sicherheitshalber durch reiche Opfer ehren.

Daß der Ungerechte die Götter zu natürlichen Feinden hat, wird 362c explizit relativiert, weil die Götter durch Opfer bestochen werden können.
Sokrates hätte sein Lob der Gerechtigkeit verallgemeinern können; denn wenn es keinerlei Gerechtigkeit und damit keinerlei Ordnung gäbe, würde allgemeines Chaos herrschen. Das heißt, sogar eine ungerechte Gerechtigkeit wie in einer Tyrannis wäre einem Zustand absoluter Ordnungslosigkeit vorzuziehen. Damit wäre klargestellt, daß die Gerechtigkeit im praktischen Leben generell stärker ist als die Ungerechtigkeit. – Platon läßt das noch offen, wahrscheinlich weil er Glaukon und Adeimantos in Buch II weiter über die Stärke der Ungerechtigkeit reden lassen will.

61Sokrates kommt (352d2) auf die übergeordnete Frage nach dem "guten Leben" (347e) zurück. Er will prüfen, wer besser lebt und glücklicher ist, die Gerechten oder die Ungerechten. Jede gezielte Tätigkeit (eines Pferdes oder der Augen oder Ohren) muß fähig sein, ihre Aufgabe gut zu erfüllen.

62Sokrates nennt das ihre "Tugend" (areté 353b2). Die Tugend der menschlichen Seele (353d11) ist die Gerechtigkeit (= die Herrschaft der Vernunft über das Begehren). Der Gerechte führt also ein gutes Leben und ist glücklich (353e10), d.h. die Gerechtigkeit ist nützlicher als die Ungerechtigkeit (354a8-9).

63Thasymachos stimmt äußerlich scheinbar zu (352b3-4), nimmt das jedoch wieder zurück durch seine – diesen "Dialog" abschließende – ironische Bemerkung, das sei ein Geschenk anläßlich des Festes, das an diesem Tag gefeiert wird (354a10-11. Er ist also immer noch der Meinung, die Ungerechtigkeit bringe im praktischen Leben Vorteile.

Thrasymachos hat über die Vorteile geredet, die der Starke hat, wenn er dem Volk seine Spielregeln diktieren kann (der absolut Starke = Tyrann) oder wenn er sich über die vom Volk eingeführten Spielregeln hinwegsetzt (der relativ Starke). Er plädiert weder für das erste noch das zweite, sondern beschreibt nur die Realität.
Damit scheidet er aus dem Gespräch aus. Am Anfang von Buch V (450a-b) schließt er sich dem Wunsch von Glaukon und Adeimantos an, Sokrates solle über die Frauen- und Kindergemeinsamkeit reden. Später wird er nur noch erwähnt (498c-d, 590d), scheint aber bis zum Schluß dabeigeblieben zus ein.
Wenn er seinen Standpunkt weiter verteidigen wollte, könnte er sagen, für ihn sei die Tugend (areté) der Seele des Ungerechten die Fähigkeit, sich Vorteile zu verschaffen. Tugend ist dann die ethisch neutrale Tüchtigkeit, die er 348d2 "Klugheit" (euboulía, Wohlberatenheit) genannt hatte.

64Sokrates bedauert, daß sie durch seine eigene Schuld von der eigentlichen Frage " Was ist Gerechtigkeit?" abgekommen seien und sich auf sekundäre Aspekte eingelassen hätten (354a12-c3).

  • 62 Sie kann legal (Reichtum) oder illegal (Verbrechen) sein.

Daß er deswegen aus dem Gespräch nichts gelernt hat, werden wir ihm nicht glauben; denn er hat seinen Standpunkt nur scheinbar durchsetzen können und hat zur Kenntnis nehmen müssen, daß es innerhalb der Gerechtigkeit, ohne die kein Staat denkbar ist, eine ungerechte Realität gibt, mit der jeder Staat irgendwie zurechtkommen muß.
Thrasymachos darf man nicht unterstellen, Unordnung und Ungerechtigkeit als allgemeines Lebensprinzip empfehlen zu wollen. Er stellt nur fest, daß es Ungerechtigkeit (= amoralisch differenzierende Gerechtigkeit) gibt und in der Welt eine nicht zu leugnende Rolle spielt.62 Sokrates' Glaube, man könne sie irgendwie abschaffen, erscheint ihm weltfremd und er versucht vergeblich, ihm das klarzumachen.

Eigentlich ist das ein künstlicher Streit; denn die beiden Standpunkte schließen einander nicht aus. In jedem Staat gibt es legale differenzierende und nivellierende Gerechtigkeit, was dann – wenn Meinungsfreiheit herrscht – zu (unterschiedlichen) Rufen nach "Gerechtigkeit" führen kann. Aber es gibt auch illegale differenzierende Gerechtigkeit, nämlich derjenigen, die sich das Recht herausnehmen, gegen die legale nivellierende und differenzierende Gerechtigkeit der Gesetze zu verstoßen.

(Buch II)

65357a1-367e5 Glaukon und Adeimantos über den Nutzen der Ungerechtigkeit. Nachdem Sokrates am Ende von Buch I gesagt hat, er habe versäumt, der Frage "Was ist Gerechtigkeit?" nachzugehen, könnte man erwarten, daß Platon das Gespräch in dieser Richtung weitergehen läßt. Schon Thrasymachos hatte von Sokrates eine Antwort verlangt. Auch Glaukon und Adeimantos, die sich jetzt energisch zu Wort melden, wünschen sich das (358d, 367b). Sie halten zwar mit Sokrates die Gerechtigkeit grundsätzlich für besser als die Ungerechtigkeit (358c, 367a), finden aber seine Argumentation gegenüber Thrasymachos nicht wirklich überzeugend und meinen, dieser habe zu schnell resigniert.

66Sie glauben "wie die meisten Menschen" (358c8), daß die Ungerechtigkeit in der Praxis des Lebens sehr nützlich sein und sogar glücklich machen kann. Aber zugleich halten sie selbst mit Sokrates die Gerechtigkeit nicht nur für moralisch besser, sondern auch für politisch stärker und denken daher nicht wie Thrasymachos an offene, sondern an versteckte Ungerechtigkeit.

67Glaukon und Adeimantos reden darüber, daß es nach verbreiteter Meinung im Leben nicht darauf ankommt, gerecht zu sein, sondern nur zu scheinen.

  • 63 Glaukon erzählt die Geschichte von Gyges, der sich mit Hilfe eines Zauberringes unsichtbar machen k (...)
  • 64 Platon dachte dabei natürlich an Sokrates.

68357b6-362c8 Glaukon: Sokrates soll sagen, was Gerechtigkeit ist und was sie (für sich allein genommen) nützt. Niemand würde gerecht sein wollen, wenn er straflos ungerecht sein kann.63 Es komme daher darauf an, als gerecht zu erscheinen. Der Ungerechte, der sich den Anschein der Gerechtigkeit zu geben versteht, hat viele Vorteile und ist glücklich. Er kann sogar die Götter auf seiner Seite haben. Der Gerechte, der für ungerecht gehalten wird, führt ein elendes Leben und wird vielleicht sogar hingerichtet.64

69357b4-358b4 Glaukon unterscheidet drei Arten von Gütern und fragt, wo Sokrates die Gerechtigkeit einordnet:

  • 65 Das gilt, wenn der Sport nur Mühe und keine Freude bereitet, sondern allein die Gesundheit fördern (...)

(1) Selbstwert

– wie z.B. Freude.

(2) Selbstwert plus Nutzen

– wie z.B. Denken, Sehen, Gesundsein.

(3) nur Nutzen

– wie z.B. Sport,65 Heilkunst, Geldverdienen.

70Sokrates entscheidet sich für (2) Selbstwert plus Nutzen. Glaukon entgegnet: Die meisten Menschen entscheiden sich für (3), den Nutzen, d. h. sie halten das Gerechtsein für ein lästiges, aber nützliches Verhalten (scil. weil es vor Strafen schützt). Thrasymachos habe zu schnell kapituliert; er hätte seinen Standpunkt konsequenter verteidigen sollen.

Glaukon bezieht sich wie später auch Adeimantos auf die zeitgenössische öffentliche Diskussion über den großen Nutzen der scheinbaren Gerechtigkeit und den geringen der wahren Gerechtigkeit.

71358b4-e1 Glakon fordert Sokrates auf zu erklären, was Gerechtigkeit und was Ungerechtigkeit als solche sind (Definitionen) und welche Bedeutung sie (ohne nach Nutzen oder Schaden zu fragen) für die Seele haben. Er selbst will vorher Thrasymachos' Meinung neu formulieren und ergänzen:

(a) Wesen und Entstehung der Gerechtigkeit.

(b) Gerechtigkeit ist lästig.

(c) Das Lebendes Ungerechten ist besser.

72Er hält (c) für theoretisch falsch und möchte die Gerechtigkeit als solche von Sokrates gelobt hören. Er selbst will (als advocatus diaboli) das Leben des Ungerechten loben.

(a) 358e1-359b5 Die Entstehung der Gerechtigkeit. Von Natur aus gilt das Recht des Stärkeren. Die Schwachen beklagen das und wären lieber stark; denn "Unrechtleiden ist schlimmer als Unrechttun". Sie tun sich daher zusammen und führen Gesetze ein, die verhindern sollen, daß die Starken sich zum Schaden der Schwachen Vorteile verschaffen.

  • 66 Als Solon seinerzeit in Athen zum Schiedrichter mit diktatorischer Vollmacht gewählt wurde, wundert (...)

b) 359b6-360d7 Jeder würde sich über die Gerechtigkeit hinwegsetzen, wenn er das wie Gyges (359d-360b) ungestraft tun könnte. Auch jeder, der sich jetzt gerecht verhält, würde Unrecht tun, wenn er keine Strafe fürchten müßte. Niemand ist freiwillig gerecht, sondern nur gezwungen. Jeder glaubt, daß Ungerechtigkeit nützlicher ist als Gerechtigkeit. – Wer seine Macht (ex-ousía) nicht ausnutzt, gilt als schwach und dumm.66 Wenn man ihn lobt, dann nur weil man fürchtet, er könnte sich auf seine Macht besinnen, und man ihn nicht zum Feinde haben möchte.

  • 67 Er ist schlau, gibt Fehler zu und korrigiert sie und versteht, sich stets ins rechte Licht zu setze (...)
  • 68 Die Menschen lieben ihn wegen seiner Stärke, die Götter wegen seiner Opfer.

c) 360e1-362c8 Vergleich des Lebens eines Ungerechten, der sich den Anschein der Gerechtigkeit zu geben versteht67 und deswegen als gerecht gilt, und eines echten Gerechten, der in der Öffentlichkeit als ungerecht gilt. Das Leben des Ungerechten ist in jeder Hinsicht erfolgreich und gut, weil Menschen und Götter ihn lieben.68 Der Gerechte wird eines Tages vielleicht zum Tode verurteilt.

73362d1-367e5 Adeimantos: Alle loben die Gerechtigkeit, aber in der Praxis des Lebens kommt es nur auf den Schein der Gerechtigkeit an. Der Ungerechte, der sich den Mantel der Gerechtigkeit umhängt, gewinnt doppelt: Durch sein Unrechttun verschafft er sich materielle Vorteile und zugleich öffentliches Ansehen. Wenn er reich ist, kann er durch großzügige Opfer sogar die Götter veranlassen, ihm seine Ungerechtigkeit straflos durchgehen zu lassen.

74362d1-363e4 Im Leben ist "gerecht sein" weniger wichtig als "gerecht erscheinen". Das gängige Lob der Gerechtigkeit ist unaufrichtig; denn in Wirklichkeit geht es nur um den daraus zu ziehenden Nutzen, wie politischen und gesellschaftlichen Einfluß und ein gutes Verhältnis zu den Göttern.

  • 69 "Herakles am Scheideweg" entschied sich für den mühsamen Weg der Tugend.

75363e5-364b2 Alle loben die Gerechtigkeit, aber nennen sie zugleich schwierig und mühselig. Ungerechtigkeit ist dagegen angenehm und leicht und gilt nur in der öffentlichen Meinung und dem Gesetz nach (364a4) als häßlich.69

76364b2-365a3 Auch wenn der Gerechte die Götter ehrt und tugendhaft ist, bewahrt ihn das nicht vor Unglück. Im übrigen sind die Götter durch Opfer lenkbar; man kann also beruhigt ungerecht sein und muß nicht befürchten, dadurch ins Unglück zu geraten.

77365a4-d6 Begabte junge Leute, die solche Reden hören, lernen daraus, es komme im Leben nur auf den Schein der Gerechtigkeit an und man dürfe keine Mühe und keine Tricks scheuen, ihn sich zuzulegen.

  • 70 Diese beiden Gedanken (Nichtexistenz von Göttern, Desinteresse der Götter an den Menschen) gehören (...)

78365d6-366b2 Der Einwand, Götter könne man nicht täuschen, zählt nicht. Vielleicht gibt es keine Götter oder sie kümmern sich nicht um uns Menschen.70 Wenn es sie gibt, wie in Mythen und von Dichtern behauptet wird, lassen sie sich, wie es heißt, durch Opfer beeinflussen. Man kann also ungerecht sein und die göttliche Strafe abwenden durch Opfer aus dem Gewinn, den einem die Ungerechtigkeit eingebracht hat. Das gilt auch für denkbare Strafen nach dem Tod in der Unterwelt.

  • 71 Ein deutlicher Verweis auf die zeitgenössische sophistische Diskussion.

79366b3-c3 Warum soll man die Gerechtigkeit der Ungerechtigkeit vorziehen, wenn wir – bei vorgetäuschter Gerechtigkeit – damit Erfolg bei Menschen und Göttern im Leben und im Tode haben? Das sagen alle, sowohl die einfachen Menschen als auch die Experten.71 Wie soll dann ein (durch Intelligenz, Körperkraft, Reichtum, Abstammung) Starker die (nivellierende) Gerechtigkeit ehren wollen und nicht lachen, wenn er sie loben hört?

  • 72 Vgl. 499c1, 500d1, 517d4.

80366c3-d5 Wer zur Erkenntnis gelangt ist, daß Gerechtigkeit das Beste ist, wird mit den Ungerechten Nachsicht haben, weil er weiß, daß nur jemand mit göttlicher Begabung72 oder absolutem Wissen die Ungerechtigkeit konsequent meiden kann. Von den anderen Menschen ist niemand freiwillig gerecht, sondern tadelt nur aus Schwäche (Feigheit, Alter) die Ungerechtigkeit.

Das klingt fast nach christlicher Gnade. Säkular ausgedrückt (nach Madame de Staël): "Tout comprendre c'est tout pardonner."

  • 73 Man kann fragen, warum Adeimantos nicht an die von Glaukon erzählte Geschichte von Gyges und seinem (...)

81366d5-367a4 Jeder Schwache, der stark wird, verfällt dem Unrechttun.73 Bisher ist immer nur über die Folgen von Ungerechtigkeit und Gerechtigkeit geredet worden. Noch nie hat jemand über "Ungerechtigkeit und Gerechtigkeit an sich" gesprochen.

Damit erinnert Adeimantos an die Frage "Was ist Gerechtigkeit?", die Sokrates beantworten soll.

82367a5-b2 Wenn "ihr" (die Lobredner der Gerechtigkeit) als Erzieher erfolgreich wäret, brauchten wir nicht aufzupassen, daß niemand Unrecht tut, weil jeder selbst sein eigener Aufpasser wäre.

Eben das will Sokrates durch die Erziehung in seinem idealen Staat erreichen: Die Menschen sollen überzeugt sein, daß Unrechttun falsch und in jeder Hinsicht schädlich ist.

83367b2-e5 Adeimantos salviert sich: Was er vorgetragen habe, sei die übliche Meinung, die er nicht teile. Sein Fazit: Sokrates soll das geheuchelte öffentliche Ansehen der Gerechtigkeit beiseite lassen – wie schon Glaukon verlangt hat – und zeigen, warum sie als solche nützt und die Ungerechtigkeit als solche schadet.

84367e6-434c7 Gerechtigkeit im Staat. Nach den von Glaukon und Adeimantos vorgetragenen Reden zugunsten der Ungerechtigkeit, will Sokrates der Gerechtigkeit zu Hilfe kommen. Er will am Staat zeigen, was dort (politische) Gerechtigkeit ist. Sie besteht, wenn die drei Teile des Staates (Regierung, helfende Wächter, Volk) sich einig sind und jeder "das Seine" tut.

85Diese politische Dreiteilung beruht auf den drei Teilen der Seele des Menschen (Vernunft, Mut/Eifer, Begehren). Wenn sie darin übereinstimmen, daß jeder "das Seine" tut, ist der Mensch gerecht. Mit dieser Analogie ist die Frage "Was ist Gerechtigkeit?" anscheinend umfassend beantwortet.

  • 74 Neuzeitliche Staatstheoretiker wie Bodin (1583), Hobbes (1651) oder Max Weber (1919) beginnen nicht (...)

86Sokrates geht vom Volk aus74 und erklärt, wie gerechte politische Spielregeln von Natur aus entstehen und wie man durch richtige Erziehung erreichen kann, daß daraus ein idealer Staat wird, indem alle Menschen glücklich und zufrieden sind.

  • 75 Platon sagt es nicht, aber er kann kaum übersehen haben, daß nur durch Arbeitsteilung Handel und Wi (...)

87Der eigentliche Anlaß, eine staatliche Gemeinschaft (polis) zu bilden, behauptet er, ist der Wunsch nach Arbeitsteilung. Solange die Menschen für sich allein leben, muß jeder alles zugleich sein, Tischler, Weber, Schuhmacher, Baumeister und so fort. Die auf unterschiedlicher Begabung beruhende Spezialisierung macht das Leben einfacher und führt zu besserer Qualität der hergestellten Dinge.75

Die Arbeitsteilung ist wahrscheinlich eher eine Folge des Zusammenschlusses, der in erster Linie dem Schutz des Einzelnen vor Feinden dient. Sokrates (Platon) überspringt diese erste Stufe; denn er will auf die innere staatliche Ordnung hinaus. Sie beruht auf Arbeitsteilung und ist die politische Grundlage des Staates.

88Die Entstehung von nicht lebensnotwendigen Berufen (und das damit verbundene Anwachsen der Bevölkerung) führt zu Mangel an Ackerland und deswegen zu Kriegen (373d4-e3). Dafür braucht man Soldaten ("Wächter", phýlakes). Damit kommt Sokrates zum Thema Erziehung (376e2); denn das Militär muß zwar nach außen kämpferisch, aber innenpolitisch aus Überzeugung absolut friedfertig sein.

Es wäre besser gewesen, wenn Platon die Wächter schon vor dem Größerwerden des Staates und nur zur Verteidigung gegen Angriffe von außen und zur Wahrung der inneren Ordnung eingeführt hätte; denn das unbegrenzte Anwachsen des Staates ist bereits ein Zeichen des Niedergangs und widerspricht der Entstehung eines idealen Staates. Wächter werden daher schon vorher benötigt, um den Niedergang zu verhindern. – Wahrscheinlich hat Platon einen Entwurf verwendet, in dem es um die Entwicklung eines normalen und nicht um die Entstehung eines idealen Staates ging.

  • 76 Daß ehemalige Generäle in Demokratien zum Staats- oder Ministerpräsidenten gewählt werden können, k (...)

89Daß ein Staat eine Regierung haben muß, setzt Platon stillschweigend als selbstverständlich voraus. Deswegen unterscheidet er regierende und (der Regierung) helfende Wächter. Regieren sollen diejenigen, die aufgrund ihrer natürlichen Begabung und durch Erziehung und Ausbildung wirklich dazu geeignet sind. Das sind ältere Soldaten, die sich nach Wissen und Charakter in jeder Hinsicht bewährt haben (412b8-414b7).76

  • 77 Im Politikos werden Generäle und Richter als "Mitarbeiter" der Regierung bezeichnet. Im Staat wird (...)

Platon bezeichnet Soldaten und Regenten meist zusammenfassend als "Wächter" (phýlakes). Aber er spricht auch von "Soldaten" (stratiótai z.B. 398b4) und allgemeiner von "Helfern" (epíkouroi z.B. 414b5)77 der Regierung. Die regierenden (árchontes) Wächter nennt er "vollendet" (pan-teleîs 414b2), weil ihre Ausbildung abgeschlossen ist.

90Im Sinne einer politischen Strukturierung des Staates gibt es für Sokrates also drei Klassen von Bürgern:

(1) Erwerbstätige,

(2) Militär + Verwaltung,

(3) Regierung.

91Dabei geht es seiner Meinung nach gerecht zu, wenn jeder das Seine tut. Die Erwerbstätigen gehen ihren Geschäften nach und bilden die wirtschaftliche Grundlage des Staates, die Soldaten und Beamten schützen bzw verwalten den Staat, die Regierung steht als Aufsicht darüber. Auch zwischen diesen drei Klassen gilt strikte Arbeitsteilung. Jede tut das, was sie am besten kann, so daß der Staat insgesamt gut funktioniert und dauerhaft bestehen kann – und nicht wie gewöhnliche Staaten nach und nach schlechter wird und schließlich ganz zugrundegeht.

  • 78 Platon hat eine allgemeinere und demokratischere Vorstellung von der Struktur des Staates als Max W (...)

92Diese Gliederung ist naturgegeben, weil sie auf der unterschiedlichen Begabung der Menschen beruht. Durch ein strenges Erziehungs- und Auswahlsystem wird dafür sorgt, daß nur die Besten an die Spitze des Staates gelangen.78

93Für Platon ist, wie man sieht, der gute Staat nicht nur ein ordnungspolitisches, sondern vor allem ein pädagogisches und psychologisches Problem. Daher ist es nur konsequent, daß er anschließend nach der Gerechtigkeit in der menschlichen Seele fragt (434d2-445e4). Er unterscheidet drei Teile oder Schichten der Seele, die seiner Meinung nach den drei Ständen im Staat entsprechen:

(1) Begehren
(epithymía, epithymetikón),

  • 79 Schleiermachers "Eifer" ist die beste Übersetzung von thymós, weil sie Tapferkeit/Mut (andreía) der (...)

(2) Mut/Eifer79
(thymós, thymo-eidés),

(3) Vernunft/Verstand
(nous, phrónesis, epistéme, logos, logistikón).

94Jeder gesunde Mensch besitzt alle drei, aber nicht im gleichen Verhältnis. Daher gibt es von Natur aus Menschen, bei denen die Vernunft vorherrscht, und andere, die sich durch ihren Eifer auszeichnen, und schließlich die große Mehrheit derjenigen, die in erster Linie an ihren Lebensunterhalt denken, aber wenigstens noch so vernünftig sein müssen anzuerkennen, daß sie von Natur aus nicht zum Regieren befähigt sind.

Die Analogie zwischen menschlicher Seele und Staatsordnung leuchtet als Prinzip ein, wirft aber auch Fragen auf. Sobald alle Menschen (wenn auch in unterschiedlichem Grade) über Vernunft (Denken) verfügen, sind sie fähig, an der Vernunft der Regierung zu zweifeln. Das führt zwangsläufig zu politischen Auseinandersetzungen, bei denen nur die relative Vernunft siegt und Kompromisse herauskommen, die zum Niedergang des Staates beitragen können.
Das erweist sich als das Kernproblem von Platons idealem Staat, sobald man ihn aus der Theorie in die Realität versetzt. Platon glaubte, es durch die Erziehung lösen zu können. Die dabei geltende Gerechtigkeit ist – wie die Natur – differenzierend.

95367e6-369b4 Sokrates lobt Glaukon und Adeimantos, weil sie mit seiner Verteidigung der Gerechtigkeit gegenüber Thrasymachos nicht zufrieden sind. Doch er glaubt, an einem größeren Gegenstand, dem Staat, eher zeigen zu können, warum Gerechtigkeit besser als Ungerechtigkeit ist. Dazu nimmt er an, daß Mensch und Staat sich ähnlich sind. Er will die Entstehung und Entwicklung eines Staates beschreiben und hofft, dabei werde auch die Rolle von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit klar werden.

  • 80 Wenn Sokrates im Europaparlament säße, wäre er natürlich gegen einen Präsidenten, der früher andere (...)

Thrasymachos hatte behauptet, Ungerechte hätten Vorteile vor den Gerechten. Das heißt, sie setzen sich legal oder illegal über Spielregeln hinweg, die von der Mehrheit eingehalten werden. Sokrates will jetzt über diese Spielregeln sprechen. Ein Ordnungssystem wie der Staat kann nur existieren, wenn es für alle gilt (nivellierende Gerechtigkeit), aber zugleich legale Unterschiede zuläßt (differenzierende Gerechtigkeit).80

96369b5-372c1 Ohne ein Wort dafür zu haben, führt Sokrates den Begriff "Arbeitsteilung" ein. Seiner Meinung nach ist der Wunsch nach Arbeitsteilung der Anlaß zur Gründung eines Staates.

"wie ich glaube" (369b5). Ihm ist wahrscheinlich klar, daß der Gedanke an Arbeitsteilung erst aufkommen kann, wenn sich eine verstreut wohnende Landbevölkerung (z.B. zum Schutz vor Feinden) bereits zu einer Stadtzusammengeschlossen hat,.

97Spezialisierung kann die Effizienz der Arbeit steigern. So kommt es zur Aufspaltung der handwerklichen Tätigkeiten. In der Folge entstehen Handel und Geld (371b8).

98Die Frage nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in diesem Staat stellt sich beim Umgang der Bürger untereinander (371e12-372a4).

Wenn alle Menschen im Staat friedlich zusammenleben, herrscht (differenzierende) Gerechtigkeit, die von allen akzeptiert wird. Wenn es Streit gibt, ist das ein Zeichen für (scheinbare oder echte) Ungerechtigkeit.

99372c2-373d3 Im Laufe der Zeit entstehen nach und nach neue Berufe, die das Leben erleichtern und verschönern, und so gibt es auch Maler, Musiker und Dichter. Da die Menschen zum Luxus neigen und ungesund leben – inzwischen gibt es auch Schweinezüchter (373c4-8) – brauchen sie mehr Ärzte als zuvor.

Vorher hielt man anscheinend nur Haustiere, die auch lebend (durch Arbeitskraft, Wolle, Milch, Eier) nützlich waren. Schweine sind dagegen nur totnützlich und reiner Essensluxus.
Die Ausweitung des Gesundheitswesens ist ein Zeichen für den beginnenden Niedergang des Staates. Vgl. zu 405a1-408c5.

100373d4-376c7 Das Anwachsen der Bevölkerung und der Bedarf an zusätzlichem Ackerland führt zu Kriegen mit den Nachbarn. Dafür braucht man Soldaten. Sie sollen also den Staat nicht nur gegen Angriffe verteidigen, sondern Eroberungskriege führen. Auch sie müssen – wegen der Effizienz – Spezialisten sein (374a3-e3).

Eigentlich müßten alle Männer bereit sein, für den Erhalt des Staates zu kämpfen (Wehrpflicht). Der Gedanke, das dafür speziell begabten und ausgebildeten Soldaten zu überlassen, ist sekundär und ist eine Folge der Arbeitsteilung, die für größere Effizienz sorgen soll.
Wahrscheinlich war Sparta, dem Athen in offener Feldschlacht nicht entgegenzutreten wagte, das Vorbild. – Das Argument der angeblich größeren Effizienz spielte bekanntlich bei der Abschaffung der Wehrpflicht in Deutschland eine Rolle.
Wie der Gedanke an Eroberungskriege zeigt, ist Sokrates noch bei der Entstehung eines Staates, bei dem bisher nichts darauf hindeutet, daß daraus ein idealer Staat werden könnte. – Ein idealer Staat braucht kein neues Ackerland, weil er eine ideale Größe (räumliche Ausdehnung und Bevölkerungszahl) hat, bei der jede Veränderung eine Verschlechterung wäre (vgl. zu 423b4-c5). Aber er muß natürlich fähig sein, Feinde abzuwehren.

101Doch mit den Soldaten entsteht ein innenpolitisches Problem; denn sie könnten ihre Waffen benutzen, um das Volk zu unterdrücken. Um das auszuschließen, muß das Militär nach außen zwar kampfbereit, nach innen jedoch absolut friedfertig sein. Es kommt daher darauf an, Menschen zu finden und auszubilden, die diese einander widersprechenden Charaktereigenschaften in sich vereinen, aber nicht auf den Gedanken kommen, ihre Waffen gegen das eigene Volk anzuwenden.

102Sie müssen daher wie gute Wachhunde sozusagen "philosophisch" (375e10, 376c4) sein (= Denkfähigkeit besitzen), um zwischen Freunden und Feinden unterscheiden zu können und ihre Waffen nie gegen Freunde (ihre Mitbürger) einzusetzen. Das ist eine Frage der Erziehung.

Der Mut/Eifer (thymós) der Soldaten führt nur aus, was ihre Vernunft zuläßt, nämlich den Befehlen der Regierung zu gehorchen. Wie man sieht, vertraut Platon nicht auf ein entsprechendes Gesetz, sondern will den Mißbrauch der Waffen zu einem Putsch psychologisch ausschließen. – Das ist ein Ideal, das in Deutschland zur Zeit erreicht ist und hoffentlich solange erhalten bleiben wird, wie wir eine halbwegs vernünftige Demokratie haben. Es gab jedoch eine Zeit, wo ein Putsch des Militärs den zweiten Weltkrieg hätte verhindern können.
Im Politikos wird zwischen den Eigenschaften "Besonnenheit" (sōphrosýne) und "Mut" (andreía) unterschieden. Dort wird verlangt, daß sie in der Politik möglichst gut zusammenarbeiten. Sie sind in jedem einzelnen Menschen – in unterschiedlicher Gewichtung – vorhanden. In der Seele eines idealen Regierungschefs klappt die Zusammenarbeit problemlos; er weiß stets, ob er vorsichtig oder zupackend handeln muß. Fehlt eine solche Person, muß man ein Gremium bilden, indem sich die unterschiedlichen Temperamente gegenseitig kontrollieren und ausgleichen. Im Staat sollen die Wächter (Militär, Beamte, Regierung) von Natur aus diese psychische Ausgewogenheit besitzen und durch ihre Erziehung darin bestärkt werden.
Später im Staat (389d7) führt Sokrates den Begriff "Besonnenheit" (sōphrosýne) ein, der bei der Erziehung (376c7-403d6) zeitweise mit der "Vernunft" gleichgesetzt wird, aber noch später zusammen mit Vernunft, Mut und Gerechtigkeit das System der sog. Kardinaltugenden bildet (427e6-12).

103376c7-403d6 Exkurs über die Erziehung. Richtige Erziehung ist die psychologische Grundlage des Staates; denn nur dadurch kann (differenzierende) Gerechtigkeit auf Dauer für alle akzeptabel sein. Sie ist erreicht, wenn alle Bürger aus innerer Überzeugung den ihnen von Natur aus zukommenden Platz ausfüllen wollen und damit zufrieden und glücklich sind.

104[Sokrates kommt ab 403d7 auf das eigentliche Thema, die Rolle der Wächter, zurück. Wer sich auf die Details der Erziehung, bei der das politische Ziel durch pädagogische und sprachtheoretische Überlegungen etwas in den Hintergrund gerät, nicht einlassen will, kann direkt zu 403d7 übergehen.]

105In dem Exkurs geht es zwar explizit um die Erziehung der künftigen Wächter, aber die Maßnahmen, die Sokrates für notwendig hält, betreffen alle Bürger (z.B. das Verbot von Tragödien und Komödien, 394d5-6). Wenn sie gute Bürger sein wollen, dürfen sie nicht den Wunsch verspüren, ein Theater in der Stadt zu haben, und müssen es mißbilligen, daß es in anderen Staaten Theater gibt, in denen die Menschen auf der Bühne Reden und Verhaltensweisen vorgeführt bekommen, die im realen Leben als tadelnswert gelten.

  • 81 Er versteht also wie Werner Jaeger unter "Paideia" allgemeine, wenn auch hier nur die Wächter betre (...)

106Erziehung (paideía) bedeutet für Sokrates zugleich Auswahl und Heranbildung einer Elite, damit die charakterlich und intellektuell Geeignetsten – unter Zurückstellung aller privaten Interessen – den Staat regieren und schützen.81

Heute spricht man in der Politik weniger von "Erziehung" als von "Bildung" und versteht darunter die möglichst breite Förderung privater Karrieren. Man möchte also jede differenzierende Tendenz weitgehend unterbinden. Wer der Meinung ist, besonders Begabte müßten besonders gefördert werden, weil der Staat auch solche Menschen braucht, sollte zur Zeit in Deutschland weder das Wort "Elite" in den Mund nehmen noch sich gegen "Inklusion" aussprechen, wenn er nicht ins politische Abseits geraten will.
Platon war der Meinung, daß in der Demokratie mangels richtiger Erziehung meist die falschen Leute an die Regierung kommen, weil persönlicher Ehrgeiz und politische Machtkämpfe eine größere Rolle spielen als Sachkenntnis, Charakter und Interesse am Gemeinwohl.

107Sokrates geht von der traditionellen Erziehung durch "Sport" (gymnastiké) und "Musik" (mousiké) aus (376e2-3). Körper und Seele der Wächter sollen dadurch auf ihre Aufgabe im Staat möglichst gut vorbereitet werden. Dabei ist das erste Ziel nicht, spezielle körperliche und geistige Spitzenleistungen zu erreichen, sondern es soll vor allem der Charakter im Sinne einer kontrollierten Energie (thymós) geformt werden. Die Erziehung soll mit der "Musik" (mousiké) beginnen.

108Unter mousiké versteht Sokrates zunächst ganz allgemein "Musenkunst", also Dichtung und Musik, unterscheidet dann aber Erziehung durch "Worte" und durch "Musik". Dabei sollen die Kinder und Heranwachsenden nur positive Vorbilder kennenlernen und sich daran gewöhnen, ihnen nachzueifern.

Platon kann nicht geglaubt haben, man könne lebenstüchtige Bürger heranziehen, wenn die Kinder von der Welt, wie sie wirklich ist, abgeschottet aufwachsen. Ihm schien nur bei der damaligen Erziehung das eigentliche Ziel der Erziehung zu kurz zu kommen, nämlich daß die Kinder lernen, bewährte Regeln zu respektieren und als erhaltenswert anzusehen. – Er würde heute vermutlich raten, blinden bildungspolitischen Reformeifer durch die Schließung einschlägiger Institute und Institutionen zu bremsen und den Staat dadurch vor Schaden zu bewahren.

109Schon die häusliche Erziehung durch Ammen und Mütter soll dem Ziel dienen, daß die Kinder zu guten (gerechten) Bürgern werden.

Von wann an die spezielle Erziehung der künftigen Wächter beginnt, sagt Sokrates nicht.
Während Sokrates hier nur an männliche Wächter denkt, erklärt er später (451e), Mädchen müßten genauso erzogen werden wie Jungen, um als Frauen Wächter sein zu können.

110376c7-e5 Richtige bzw. falsche Erziehung führt zu Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit im Staat. Alle Bürger sollen schon als Kinder lernen, daß die Gerechtigkeit (das Gute) alleiniger Maßstab allen Handelns ist.

111Nach alter Tradition geht es um geistige/seelische und körperliche Erziehung (musiké und gymnastiké). Bei der mousiké unterscheidet Sokrates, wie gesagt, Erziehung durch Worte und durch Musik.

Auf mousiké im heutigen Sinne von "Musik" geht Sokrates nach der Erziehung durch vorbildliche "Reden" ein (398c1-403c8).

112376e6-398b9 Erziehung durch Worte (zensierte Märchen, Dichtung).

113376e6-383c7 Die geistige/seelische Erziehung soll vor der körperlichen mit der Erzählung von Märchen und dem Auswendiglernen von Gedichten beginnen. Dabei ist darauf zu achten, daß den Kinder nichts politisch Unerwünschtes begegnet, das sie nachahmen könnten, z.B. Streitigkeiten unter Göttern und unter Heroen.

  • 82 Bei der Auswahl der Sentenzen beachtete man nicht, daß Horaz sich manchmal als wenig autoritätsgläu (...)
  • 83 Als letztes Relikt offizieller Zensur gibt es in Deutschland zum Schutz von Kindern und Jugendliche (...)

Homers Ilias und Odyssee sind damit aus dem Rennen. – Sokrates will die traditionelle Vorstellung von sehr menschlichen Göttern durch sein philosophisches Gottesbild ersetzen. Für ihn ist ein (der) Gott absolut gut und kann per definitionem nichts Böses wollen und tun.
Platon denkt nicht an ein von der Regierung zu erlassendes Gesetz, sondern glaubt wahrscheinlich, daß dank der eigenen guten Erziehung auf längere Sicht jeder Erziehende (Amme, Mutter, Lehrer, Vater) automatisch die richtige Auswahl von Vorbildern finden wird und alles Schädliche möglichstunterdrückt.
In Jesuitenschulen stand Horaz in hohem Ansehen und die Schüler lernten Gedichte und Sentenzen auswendig, aber man benutzte "purgierte" Ausgaben, aus denen jede Andeutung, die auf die Existenz von Erotik und gar Sexualität schließen ließ, entfernt war.82
Heute befleißigt sich der deutsche Staat größter Zurückhaltung, weil er den Vorwurf "Zensur" fürchtet und – außer einer kaum spürbaren Aufsicht über Filme–die Darstellung von Verbrechen (Krimis) und das Üben von Gewalttaten (Videospiele) duldet, obwohl er sie aus pädagogischen Gründen eigentlich verbieten müßte.83

  • 84 Vgl. zu 604e1-605c5.

Aber die Menschen möchten nun einmal – wie schon Platon wußte84 – lieber Darstellungen von bösen (interessanten) als von guten (langweiligen) Taten sehen und hören.

(Buch III)

114386a1-392c5 Verbote und Gebote für Dichter, Redner und Erzieher. Verboten ist Darstellung von

  • 85 Vgl. zu 342e6-348b7.

115Tod, Klagen, Lachen (386a-389a), Lügen (389b-d), Bestechlichkeit/Geldgier (390d), Kleinlichkeit (391c), Verbrechen von Göttern und Heroen, Religionsfrevel (391c-d). Kein Redner darf (wie Thrasymachos 343c3, 344b7) behaupten, Ungerechtigkeit mache "glücklich" und Gerechtigkeit sei "ein fremdes Gut"85 (392b).

116Erwünscht ist lobende Darstellung von

117Göttern und Eltern (386a), Wahrheit (389b), Besonnenheit (389d), Selbstbeherrschung (390b), Charakterfestigkeit (390d), Gerechtigkeit (392b).

Kinder und Heranwachsende sollen durch solche Vorbilder zu ernsthaften und ethisch gefestigten Menschen erzogen werden.
Heute reden deutsche Politiker zwar gern von "Werten", die unsere westlich orientierte Gesellschaft prägen und erhaltenswert seien, man unternimmt aber von staatlicher Seite wenig oder nichts, sie durch Erziehung zu erhalten und zu festigen. Wahrscheinlich will man sich keine "Indoktrinierung" der Jugend vorwerfen lassen und überläßt das Indoktrinieren unkontrollierten Einflüssen, die z.T. offen daran arbeiten, diese Werte zu untergraben.

118Diese Erziehung könnte man jedoch erst einführen, meint Sokrates, wenn klar ist, was Gerechtigkeit ist und wozu sie einem Gerechten, der als ungerecht gilt, nützt.

Daß eine heutige Regierung sich darüber den Kopf zerbricht, ist nicht zu erwarten. Man könnte schon froh sein, wenn sie überhaupt über Erziehung nachdächte, statt den praxisfernen Ratschlägen obskurer sog. "Bildungsforscher" blindlings zu folgen.

119392c6-397c7 Sprachtheoretische Überlegungen. Sokrates unterscheidet bei der sprachlichen Darstellung (mímesis) zwischen weiterer und engerer Bedeutung, d.h. zwischen Bericht durch einen Erzähler und Reden fiktiver Personen. Er erläutert die Gattungen Lyrik, Drama und Epos hinsichtlich ihrer Verwendung der wörtlichen Rede. Zuzulassen ist nur die Lyrik, soweit sie sich nicht auf die Darstellung im engeren Sinne einläßt, also keine wörtlichen Reden enthält. Die wörtliche Rede hält er für besonders anfällig für die Darstellung pädagogisch unerwünschter Inhalte.

  • 86 Bei Festen zu Ehren eines Gottes oder Heroen wurden deren Taten von Chören besungen.

Sokrates denkt nicht an Lyrik im heutigen Sinne, die ja damals wie heute nichts anderes ist als wörtliche Rede des Dichters und oft sehr private und politisch fragwürdige Gefühle ausdrückt, sondern an die damalige Chorlyrik, soweit sie gute Taten von Göttern und Heroen pries.86

120392c6-d7 Dichtung allgemein. Sokrates will vom Inhalt (logos) zur Form (lexis) kommen und unterscheidet bei der erzählenden Dichtung (dihégesis) – der Darstellung (mímesis) im weiteren Sinne – drei Arten:

(1) Bloße Erzählung (haplé dihégesis)

= Bericht (Erähler)

= Chorlieder,

(2) Darstellung (mímesis)

= wörtliche Rede (Personen)

= Drama,

(3) Mischform

= Bericht + wörtliche Rede

= Epos.

121392d8-394b2 Epos. Er erklärt diese Mischform an Homers Ilias. Daß die wörtliche Rede besonders geeignet ist, unerwünschte Seelenregungen darzustellen, setzt er voraus.

122394b3-396b9 Drama. Wächter als Schauspieler auftreten zu lassen widerspräche dem Prinzip der Arbeitsteilung und würde sie von ihrer eigentlichen Aufgabe ablenken.

Daß Sokrates hier die Arbeitsteilung als Argument benutzt, überrascht; denn man hätte eher ein Verbot, als Zuschauer Theateraufführungen zu besuchen, erwartet. Anscheinend kam es zu seiner Zeit vor, daß Bürger und sogar staatliche Beamte bei öffentlichen Festen als Schauspieler mitwirkten.

  • 87 In Athen wurden im Schulunterricht anscheinend berühmte Szenen und Monologe auswendig gelernt und a (...)
  • 88 Diese Abwertung der Frauen verträgt sich nicht mit dem in Buch V (451c ff.) ausgeführten Gedanken, (...)
  • 89 Das sind alle, die keine höhere Erziehung genossen haben, also die Ungebildeten ("Banausen"), auf d (...)
  • 90 Damit sind wahrscheinlich Techniker gemeint, die bei Theateraufführungen für die Erzeugung derartig (...)

123Wenn sie als Kinder und Heranwachsende in der Schule Tragödien und Komödien aufführen,87 wäre darauf zu achten, daß sie nur tapfere, besonnene, fromme Männer darstellen, nicht dagegen Wahnsinnige, Frauen,88 Sklaven, Kriminelle oder einfache Handarbeiter89. Und schon gar nicht dürfen sie lernen, Geräusche zu erzeugen wie wiehernde Pferde, brüllende Stiere, Wasserrauschen, Donner.90

124396b10-397c7 Sokrates kommt auf die Rhetorikzusprechen. Es sind zwei Arten des Vortrags (lexis) zu unterscheiden. Der seriöse Redner zitiert wenig und nur anerkannte Autoritäten, die er möglichst lebendig darstellt. Wenn er auf Kranke, Verliebte, Betrunkene oder Unglückliche, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, zu sprechen kommt, wird er zurückhaltend sein. Personen, die er für minderwertig hält, wird er gar nicht zitieren oder höchstens ausnahmsweise – wenn sich etwas Gutes von ihnen sagen läßt oder als Scherz –; denn Schlechtes will er nicht darstellen, weil er darin keine Übung hat und sich auch schämen würde, darauf einzugehen.

  • 91 Homer ist hier keine Autorität, sondern nur ein Beispiel, um ein literaturtheoretisches Problem zu (...)
  • 92 Damalige Redner mögen ihr Publikum durch exzessiven Wandel von Stimmlagen und Gebärden beeindruckt (...)

125Wie Homer91 wird der seriöse Redner sowohl darstellen (wörtliche Rede) als auch berichten (Erzählung), doch überwiegend berichten. – Der unseriöse Redner macht es gerade umgekehrt; mit Stimme und Gebärdenahmt er Donner, Sturm, quietschende Räder, Blasinstrumente, Tierstimmen nach.92 Er ist vor allem Darsteller und nicht berichtender Erzähler.

126Der seriöse Redner spricht gleichmäßig und ruhig, während der unseriöse ständig Tonhöhe (harmonía) und Sprechrhythmus (rhythmos) variiert.

127397c8-398b9 Alle Dichter und Redner gehören entweder der einen oder der anderen Richtung an oder einer Mischung aus beiden. Die gemischte Art ist bei Knaben und dem einfachen Volk beliebt. Zuzulassen im Staat ist jedoch nur die Darstellung des Guten und die einfache Form. Das entspricht auch dem Prinzip der Arbeitsteilung.

128Vielseitige Dichter, die in bewundernswerter Weise alle Formen der Darstellung (mímesis) beherrschen, werden deswegen zwar als Künstler respektiert, aber aus dem Staat ferngehalten, weil sie für die Erziehung der Soldaten (stratiótai 398b4) unbrauchbar sind.

Sokrates spricht es hier nicht aus, aber danach dürfen nur Dichter von Götterhymnen und anderen Lobgesängen in der Stadt bleiben (vgl. 607a3-5). Das sind Chorlyriker, die in ihren Liedern nichts Unerwünschtes erwähnen und keine wörtliche Rede verwenden.

129398c1-403c8 Erziehung durch Musik. Musik ist nach Platon für die Erziehung wichtig, weil sie ein Ordungssystem ist und dadurch zur positiven Charakterbildung beiträgt. Wie bei der Erziehung durch "Worte" soll nur solche Musik zugelassen werden, durch die die Eigenschaften "Besonnenheit" (sōphrosýne 402c2) und "Mut" (andreía c3) gefördert werden.

Ein Wechsel der Terminologie: sōphrosýne ("gesundes Denken") ist das, was Sokrates bisher "Vernunft" (nous) nannte.
Daß die künftigen Wächter gelernt haben, ein Musikinstrument zu spielen, und sich in der damaligen Musikpraxis gut auskennen, scheint Sokrates als selbstverständlich vorauszusetzen. Die Musiktheorie soll ihren Sinn für Ordnung fördern und ihnen helfen, zwischen guter und schlechter Musik zu unterscheiden.

130398c1-d13 Gesang (ōdé, melos) besteht aus Text, Melodie (harmonía) und Rhythmus. Nicht nur der Text, sondern auch Melodie und Rhythmus müssen dem Ziel der Erziehung dienen. Sie dürfen also ebensowenig wie der Text den Charakter der künftigen Wächter irgendwie negativ beeinflussen, sondern sollen sie psychisch auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten und in feste Bahnen lenken.

  • 93 Nach der unterschiedlichen Einteilung der Oktave in Ganz- und Halbtonschritte wie beim heutigen Dur (...)
  • 94 Ob die Musiker sich diese Unterscheidungen in vollem Umfang zunutze machten, darf man bezweifeln, a (...)

131398e1-400c6 Damalige Musiktheoretiker wußten zahlreiche Tonarten oder Tonleitern93 zu unterscheiden, denen sie bestimmte psychische Wirkungen zuordneten.94 Für die Erziehung der angehenden Wächter sind natürlich keine Klänge brauchbar, die ihrer späteren Tätigkeit nicht angemessen sind, wie z.B. Trinklieder und reine Unterhaltungsmusik. So bleiben nur zwei Tonarten übrig, von denen die eine die friedfertige Besonnnenheit, die andere den kriegerischen Mut fördert. Ebenso sind nur einfache Musikinstrumente zuzulassen, die für die unerwünschten Tonarten nicht geeignet sind. Dasselbe gilt für Rhythmen und Versmaße.

132400c7-401d4 Sokrates faßt zusammen: Die Schönheit von Form (s|chēma), Rhythmus, Vortragsart (lexis), Melodie (harmonía), Inhalt (logos) und Gutartigkeit der Seele (eu-étheia) hängen miteinander zusammen. Das muß das leitende Prinzip bei der Erziehung der künftigen Wächter sein, wenn sie ihre Aufgabe erfüllen sollen (400e5-6). – Darüber hinaus gilt es für alle Künste und Techniken. Bei allem Herstellen und Abbilden kommt es auf Wohlgestalt, Besonnenheit und guten Charakter an (401a1-9). Darum müssen nicht allein Dichter, sondern alle Berufe gezwungen werden, nur Schönes zu erzeugen, damit die angehenden Wächter nicht durch die Begegnung mit Häßlichem und Schlechtem verdorben werden, sondern von Schönheit umgeben aufwachsen und sich einig sind, daß die Schönheit (die gute Ordnung) der Maßstab ihres Handelns sein muß (401b1-d4).

  • 95 Man muß diese Begriffe oder Ideen nicht nur kennen, sondern wissen, was darunter zu verstehen ist.
  • 96 "frei und großmütig" ist wahrscheinlich ein späterer Zusatz von fremder Hand.
  • 97 Leider hat die Erfahrung gelehrt, daß Liebe zur Musik KZ-Wächter nicht gehindert hat, Juden und and (...)

133401d5-402c9 Die Musik ist besonders geeignet, die Seele darauf einzustimmen; denn Kinder können, bevor sie Worte verstehen, bereits schöne (angenehme) und häßliche (unangenehme) Klänge unterscheiden. Wie man die Buchstaben kennen muß, um lesen zu können, ebenso muß man wissen, was Besonnenheit und Tapferkeit – im allgemeinen und im Einzelfall – ist,95 um sich im Leben besonnen und tapfer96 verhalten zu können. Wenn beides zusammenstimmt, ist die Seele des Menschen musikalisch, d. h. er ist zum Wächter geeignet.97

134402d1-403c3 Exkurs über die Päderastie. Ein Mensch, dessen Seele und Körper in sich harmonisch sind, ist schön und liebt andere schöne Menschen. Was die Liebe zu schönen Knaben (paidiká 402e2) betrifft, hindert ihn seine Besonnenheit (403a7), die Beziehung sexuell auszunutzen. Das widerspräche seinem Sinn für das Musikalische, d. h. seiner Liebe zur Schönheit (403c6-7).

135403c4-8 Damit ist das Thema Musik abgeschlossen. Musik (im weiteren Sinne) ist Liebe zum Schönen.

Darunter ist – wie fast immer bei Platon – nicht nur ästhetische, sondern auch ethische Schönheit zu verstehen.

136403c9-d6 Erziehung durch Sport (gymnastiké). Körperliche Ertüchtigung der künftigen Wächter ist wegen ihrer militärischen Aufgaben wichtig, aber sie dient darüber hinaus der Charakterbildung.

Sokrates geht auf die Theorie und Praxis des Sports nicht ein, sondern redet nur über das damit zusammenhängende einfache und gesunde Leben.

137403d7-404e6 Einfaches Leben. Das Leben der Wächter entspricht dem erwünschten Charakter. Es ist asketisch und wird ganz durch ihre Aufgabe im Staat bestimmt.

138Als Getränk dient ihnen eher Wasser als Wein; die Nahrung ist nicht einseitig auf eine Sportart abgestimmt wie bei Berufsathleten, sondern einfach und richtet sich (wie in Homers Ilias) nach dem, was gerade vorhanden ist.

139Auch sonst ist ihnen keinerlei Luxus gestattet, natürlich auch keine Beziehungen zu irgendwelchen 'Freundinnen'.

Wenn Platon hier Homer als Autorität in Ernährungsfragen zitiert, widerspricht das nicht der im zehnten Buch vertretenen Meinung, daß Dichter kein wirkliches Wissen haben. Auch heute kann ein Dichter ohne Spezialstudium wissen, daß Menschen in Notzeiten meist gesünder sind als in fetten Jahren.
Daß die Wächter keinen Umgang mit weiblichen Wesen haben dürfen, widerspricht dem Lebensstil der Homerischen Helden. An die Wächterinnen, die 451c eingeführt werden, denkt Sokrates/Platon hier offensichtlich noch nicht.

140405a1-408c5 Exkurs: Entartung des Staates. Wenn die Wächter sich auf Luxus einließen, würde das zum Niedergang des Staates führen. Doch Sokrates redet im Folgenden nicht über die guterzogenen Wächter und den idealen, sondern einen gewöhnlichen Staat. Eigentlich ist das eine Fortsetzung von 372c2-373d3. Dort hatte er schon gesagt, daß Luxus zur Zunahme der Zahl der Ärzte führt (373d1-2). Jetzt kommen die Juristen hinzu. Ursache ist die Vernachlässigung der Erziehung.

  • 98 Gut erzogene Menschen vermeiden alles, was ihrer Gesundheit schaden bzw. zu unnötigen Rechtsstreiti (...)

141Wenn Krankheiten und Zügellosigkeit zunehmen, ist eine Zunahme der Zahl der Ärzte und Richter die Folge. Es ist das sicherste Zeichen von schlechter Erziehung, wenn nicht nur liederliche Menschen und das einfache Volk bei jeder Kleinigkeit zum Arzt laufen oder vor Gericht gehen, sondern auch Leute, die es aufgrund ihrer Erziehung besser wissen müßten,98 ständig bei Ärzten oder Juristen Rat suchen.

  • 99 Ärzte galten sozusagen als Nachkommen des berühmten legendären Arztes Asklepios (Äskulap) und wurde (...)

142In einem guten Staat werden Ärzte99 nur für Verwundungen und natürliche Krankheiten gebraucht. Durch ungesunden Lebensstil kommt es zu vermeidbaren Krankheiten. Doch Ärzte sind nicht dazu da, ein sinnlos gewordenes Leben zu verlängern. Sinnlos ist ein Leben, wenn der Kranke kein normales Leben mehr führen kann, sondern nur noch – falls er sich das finanziell leisten kann – für seine Krankheit lebt (406d1-407a6).

  • 100 Dazu hätte er kleine Inselstaaten mit begrenzter Ackerfläche oder heute sog. Naturvölker nennen kön (...)
  • 101 Neuerdings wird in Deutschland schon vorsichtig über die steigenden Kosten für Alters- und Pflegehe (...)

Kein deutscher Politiker redet heute über das Gesundheitswesen, ohne zu versichern, es sei sehr zu begrüßen, daß die Menschen immer älter werden. Altenpflegegilt inzwischen als zukunftsträchtiger förderungswürdiger Wirtschaftszweig. Von kranken oder alten Menschen gewünschte Sterbehilfe ist umstritten und nur in Extremfällen straffrei. Platon würde heute dagegen protestieren, daß der Staat Menschen zwingt weiterzuleben, selbst wenn sie dies Leben als elendes und würdeloses Dahinsiechen empfinden. Wahrscheinlich würde er auch an Zeiten und Gesellschaften erinnern, in denen die Alten den Jüngeren nicht zur Last fallen wollen und freiwillig aus dem Leben scheiden.100
Platon kannte keine Kranken- und Pflegeversicherung; er würde heute fragen, wie lange ein Staat, der als Sozialsystem für die Erhaltung und Verlängerung des Lebens um jeden Preis eintritt, das finanziell durchhalten kann.101

143Wenn jemand nicht arbeiten muß, weil er reich ist, sollte er philosophieren (sein Geld für philosophische und andere Bücher ausgeben) und nicht zu Ärzten tragen, um sein Leben zu verlängern. Wer sich ständig vor Krankheiten fürchtet, kann schließlich glauben, sogar das Nachdenken ("Philosophie" 407c3) mache krank (407a7-c6).

144Schon der berühmte Arzt Asklepios und seine Nachfolger haben es abgelehnt, unheilbare Krankheiten zu behandeln und ein sinnlos gewordenes Leben zu verlängern (407c7-408b6). Nicht wahr sein könne daher die Erzählung, Asklepios habe sich eines Tages durch ein hohes Honorar verleiten lassen, einen Sterbenden heilen zu wollen, und sei daraufhin vom Blitz erschlagen worden (408b7-c5).

Diese Erzählung zeigt, daß man den Tod als natürliches Ereignis verstand und akzeptierte und es für verwerflich hielt, wenn ein Arzt versuchte, ihn so weit wie möglich hinauszuschieben.

145408c5-410a6 Exkurs zum Exkurs: Unterschied zwischen Arzt und Richter. Ein Arzt kann durch eigene Erkrankungen lernen, ein Richter darf keine kriminelle Vergangenheit haben.

146410a7-b9 Nutzen der Erziehung: Die jungen Leute werden (als Erwachsene) Rechtsstreitigkeiten vermeiden, weil sie sich an der einfachen Musik orientieren. Sie werden Sport treiben, um möglichst selten Ärzte zu benötigen, und nicht als Selbstzweck wie Berufsathleten, sondern zur Stärkung des Charakters.

147410b10-412b7 Für Sokrates hängen Erziehung durch Musik und Sport eng zusammen, weil sie nur gemeinsam Charaktere formen können, in denen die Eigenschaften "Besonnenheit" und "Mut" im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Sport allein fördert zwar den Mut, kann aber zu unvernünftiger Härte führen, Musik allein fördert zwar das Denken, kann aber Verweichlichung zur Folge haben. Es kommt daher auf die richtige Mischung (412a4) an.

148412b8-414b7 Die Regierung des Staates. Ältere Wächter, die sich jahrelang bewährt haben, werden als "Herrscher" (árchontes) mit der Regierung beauftragt. Sie müssen wie alle Wächter besonnen und mutig sein, aber darüber hinaus ein besonderes Verantwortungsgefühl für den Staat besitzen und bei allen Entscheidungen den Nutzen des Staates zum Maßstab nehmen.

149Sie müssen vernünftig (phrónimos) und fähig (dynatós) und sorgsam (kedemôn) sein (412c12-13) und in ihrem ganzen bisherigen Leben gezeigt haben, daß ihnen das Wohl des Staates über alles geht (412d10-e3). Davon durften sie sich durch nichts abbringen lassen (412e5-8).

Beachtenswert ist, daß sie hier noch keine "Philosophen" sein müssen (vgl. zu 503a7-b5).

150412e9-413c4 Exkurs: Freiwilliges und unfreiwilliges Vergessen. Einen Gedanken, den man als Irrtum erkennt (z.B. 2+2=5), gibt man freiwillig und gern auf. Gedanken, die man für richtig hält (z.B. den Nutzen des Staates über den des Einzelnen zu stellen) vergißt man unfreiwillig, d.h. entweder im Laufe der Zeit oder durch Ablenkungen wie Überredung, Schmerz, Lust, Furcht.

151Die Auswahl beginnt schon früh. Kinder und Heranwachsende müssen Prüfungen bestehen, um in die Gruppe der möglichen Herrscher aufgenommen zu werden. Nur wer dabei ständig erkennen läßt, daß für ihn der Nutzen der Gemeinschaft Vorrangvor allen Einzelinteressen hat, kommt weiter.

152Die "vollendeten Wächter" (414b2) bilden die Regierung, die einfachen Wächter sind ihre "Helfer" (b5), nicht nur als Soldaten, sondern allgemein beider Anwendung von Gesetzen, also als Verwaltung, Justiz und Polizei.

Sokrates sagt nicht, wer in seinem Staat die künftigen Regierenden "auswählt" (412d9). Das können nur die bereits Regierenden sein, was wie ein logischer Zirkel aussieht. Vgl. zu 497c3-e8.

Wie sich später zeigt (484d), versteht er unter "Erziehung" nicht nur den Erwerb theoretischen Wissens, sondern auch praktische Erfahrung und Bewährung in Politik und Wirtschaft. – Heutige Staaten, die durch scharfe institutionelle Auswahl (wie z.B. Frankreich durch die 'École National d'Administration' (ENA) erreichen wollen, daß die Besten an die Spitze kommen, sind vielleicht durch Platons Staat inspiriert worden. Doch die Erfahrung lehrt, daß das keine Garantie bietet, eine bessere Regierung zu bekommen als andere Staaten.

153414b8-415d6 Durch die Aufspaltung der Wächter in regierende und helfende Wächter ergeben sich die sog. drei Stände in Platons Staat. Das einzige Kriterium für die Zuordnung der einzelnen Menschen zu Wächtern oder Erwerbstätigen ist ihre angeborene spezielle Eignung für eine der drei Schichten.

  • 102 Bei den Erwerbstätigen stehen Kupfer und Eisen für Ober- und Unterschicht, die sich nicht nur durch (...)

154414b8-415d6 Exkurs: Der Nutzen eines politischen Mythos. Sokrates meint, ein künstlicher Mythos könnte helfen, den von ihm gegründeten Staat zu stabilisieren: Die Menschen sollen glauben, die drei Stände seien naturgegeben wie Gold, Silber und Kupfer/Eisen102.

  • 103 Vorweg hatte er den Mythos, den er vortragen will, als notwendige und edle Lüge bezeichnet (414b8-c (...)
  • 104 Danach kann jede beliebige Behauptung durch ständige Wiederholung im Laufe der Zeit zu einem altehr (...)

155Da ihm klar ist, daß die Unterscheidung von drei Menschentypen und der Vergleich mit Gold, Silber und Kupfer/Eisen eher nach einer wissenschaftlichen Theorie klingt als nach einem echten Mythos,103 zweifelt er am durchschlagenden Erfolg der Geschichte, die er den Menschen in seinem Staat erzählen will. Erhofft, wenn nicht die Regierung, so werde wenigstens das Volk sie glauben (414c1-2), und wenn nicht gleich, so vielleicht ab der nächsten Generation (415d1-3).104 Außerdem wünscht er sich ein hilfreiches Orakel (415c5), das verkündet, der Staat werde untergehen, wenn Kupfer/Eisen an die Macht kommt (d. h. wenn nicht die Vernunft regiert, sondern die Mehrheit entscheidet).

Die Theorie der drei natürlichen Begabungen und das Orakel sollen bei den Erwerbstätigen den Glauben festigen, die Regierung besitze von Natur aus die Fähigkeit, immer das zu tun, was für den Staat und das Volk am besten ist.
Da wir heute nicht wie Sokrates an eine absolute politische Vernunft und nicht mehr an das Gottesgnadentum eines Monarchen glauben und unsere regierenden Politiker nicht für selbstlose göttergleiche Wesen mit unbegrenztem Wissen halten, haben wir ein Parlament und lassen eine Opposition zu, die der Regierung ständig Unfähigkeit vorwerfen darf und alles tut, um sie abzulösen.
Außerdem sind wir der Meinung, daß angeborene politische Begabung nicht unbedingt zu vernünftigen Entscheidungen, sondern zu oft fragwürdigen Kompromissen führt.

156Seinen Glauben an die natürliche Stufung der menschlichen Begabung verknüpft Sokrates mit einem echten mythischen Motiv, wonach die Ureinwohner eines Landes wie Pflanzen aus der Erde hervorgegangen sind. Dadurch will er das Gemeinschaftsgefühl der Menschen und die Liebe zu ihrem Staat stärken.

157415b6-c5 Im großen und ganzen sind diese drei Klassen von Menschen stabil, weil Kinder meist ihren Eltern gleichen. Doch das Wächteramt ist nicht erblich; die Regierung prüft daher die Kinder der Wächter und versetzt sie gnadenlos in den Stand der Erwerbstätigen, wenn sie zu Wächtern nicht geeignet sind. Aber umgekehrt ist auch Aufstieg von entsprechend begabten Erwerbstätigen zu Wächtern möglich, vgl. 423c-d.

Daß reiche Erwerbstätige zeitweilig (gering oder gar nicht dotierte) Staatsämter übernehmen, kennt man aus den USA.

158415d7-417b9 Das asketische Leben der Wächter. Sie sollen in der Mitte der Stadt ein befestigtes Lager aufschlagen, damit sie in allen Richtungen möglichst schnell gegen Gesetzesbrecher und äußere Feinde vorgehen können. Sie wohnen nicht in normalen Häusern, sondern wie bei einem Feldzug in Hütten oder Baracken.

159Sie müssen so erzogen sein, daß sie dies schlichte Leben für angemessen halten und nicht neidisch werden, wenn sie sehen, wie viel bequemer (erfolgreiche) Erwerbstätige leben. Sie haben keinerlei Privatbesitz und nicht einmal ein eigenes Zimmer. Mangel müssen sie nicht leiden; denn sie werden von den Bürgern regelmäßig mit allem zu ihrem anspruchlosen Leben Nötigen hinreichend versorgt.

160Sie haben gelernt, Gold und Silber zu verachten, weil sie in ihrer Seele das wahre Gold und Silber besitzen.

Bei dem seelischen Gold und Silber darf man an das Wissen des Guten denken. Die einfachen Wächter können es noch nicht haben, aber sie haben gelernt, daß "das Gute" über allem steht und es allein darauf ankommt.
Als Staatsdiener dürfen die Wächter ihr öffentliches Amt nicht mit privaten materiellen Interessen vermischen. Sie werden daher nicht besoldet, sondern – wie man früher bei deutschen Beamten sagte – alimentiert. Das ist nicht ganz so weltfern, wie es zunächst vielleicht klingt. Heute zahlen deutsche Beamte zwar wie alle Angestellten Steuern, aber sie dürfen nicht streiken und werden deswegen vom Staatanders behandelt als Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft.
Die räumliche Trennung der Wächter vom Volk, die in einer heutigen Demokratie undenkbar ist, soll sie wahrscheinlich hindern, private Freundschaften zu knüpfen und in Versuchung geraten, etwas für "Freunde" zu tun, was im antiken Athen anscheinend gängige Praxis war.
Da Sokrates nichts über die Unterbringung der regierenden Wächter sagt, sollen sie wahrscheinlich dasselbe abgeschlossene Klosterleben führen wie die einfachen Wächter. Das paßt jedoch nicht recht zu ihrer Aufgabe als Regierung, für die sie ständig über das, was sich im Staat tut, auf dem Laufenden sein müssen. Das könnten sie nur, wenn sie wie ein allwissender Gott des Goldenen Zeitalters über dem Staat schwebten. Als Menschen müßten sie in allen Richtungen direkte oder indirekte Kontakte pflegen. Ob sie dazu eine Geheimpolizeibrauchen, möchte man lieber nicht fragen.

(Buch IV)

161419a1-421c7 Glück (eudaimonía,"Wohlbefinden"). Adeimantos bezweifelt, daß die Wächter bei diesem asketischen Leben glücklich (eudaímones) sind. Sokrates erklärt daraufhin, im idealen Staat seien alle Menschen glücklich, aber nicht aus demselben Grunde. Er unterscheidet zwei Arten von Glück:

(1) das kleine Glück des erwerbstätigen Bürgers, der an seinem Beruf, seinem Besitz und seinem Familienleben Freude hat und froh ist, in einem Staat zu leben, der ihm das ermöglicht.

(2) das größere Glück der Wächter, die glücklich sind, wenn der Staat gut funktioniert und die einzelnen Bürger glücklich sind, weil es in ihrem Staatgerecht zugeht.

Sokrates faßt hier und im Folgenden stillschweigend die helfenden und die regierenden Wächter zusammen.

162Das Glück des einfachen Bürgers ist durch sein persönliches Wohlbefinden und seine spezielle Tätigkeit für den Staat definiert, z.B. durch die Herstellung von guten Schuhen. Der Schuhmacher soll sich ganz darauf konzentrieren, damit die gute Qualität der Schuhe gewährleistet ist.

163419a1-420b8 Die Wächter könnten wie ein Tyrann gewaltsam alles Hab und Gut der Bürger an sich reißen. Um nicht Appetit auf weltliche Güter zu bekommen, sollen sie daher bewußt und grundsätzlich darauf verzichten. Sie sind nicht mit Söldnern, die kein Bürgerrecht haben (und dem Staat gefährlich werden können), zu vergleichen, sondern sind Bürger ohne Privatinteressen, weil sie eine übergeordnete Aufgabe haben, die zu erfüllen höchstes Glück (420b5) für sie bedeutet.

  • 105 Das ist der Unterschied zum Utilitarismus. Platon würde nicht bestreiten, daß der Bäcker, der Brot (...)
  • 106 Diese Stelle galt Winckelmann als Beleg für die Farbigkeit griechischer Plastik. Vgl. O.Primavesi: (...)

164420b9-421c7 Die Frage nach dem Glück einer bestimmten Gruppe hält Sokrates für unzulässig, weil die gesuchte Gerechtigkeit nur in einem Staat zu finden sein kann, der als Ganzes möglichst glücklich ist. Glück darf nicht mit Müßiggang und Luxus gleichgesetzt werden, sondern mit der möglichst guten Erledigung der Aufgabe, die der einzelne Mensch an dem ihm zukommenden (ta pros-hékonta 420d4) Platz im Staat hat.105 So müssen die Augen einer Statue die ihnen zukommende Farbe haben und dürfen nicht – weil Purpur als besonders schön gilt – vom Maler rote Farbe erhalten.106

165Zuviel äußeres Glück lenkt von der Arbeit ab. Wenn reiche Bauern oder Handwerker es sich bei der Arbeit gemütlich machen und weniger leisten, schaden sie sich selbst; aber deswegen geht noch nicht gleich der Staat zugrunde. Wenn dagegen die Wächter, die Gesetze und Staat schützen sollen (421a5), sich durch irgendetwas von ihrer Arbeit ablenken lassen, schaden sie dem Staat (420d5-421c2).

166Wenn der Staat glücklich ist (d.h. gut und gerecht funktioniert), können die einfachen Bürger ihrer Natur entsprechend an diesem Glück teilhaben und politisch und privat glücklich sein (421c2-7).

167421c8-427c5 Aufgaben der Regierung. Sokrates zählt auf:

(1) Sie darf weder Armut noch Reichtum zu groß werden lassen, weil das der inneren und äußeren Effizienz des Staates schadet.

(2) Sie darf kein übermäßiges Wachsen des Staates zulassen, weil das die Einheit des Staates gefährden würde.

(3) Sie muß an der bewährten traditionellen Erziehung festhalten, weil jede Veränderung zum Niedergang des Staates führen würde.

(4) Wenn die Erziehung gut ist, genügen einfache Gesetze. Die Regierung sollte daher nicht versuchen, sie durch Spezifizierung zu verbessern.

Sokrates spricht vier zeitlose Probleme an, die auch heute die Politiker beschäftigen oder beschäftigen sollten:

(1) Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer.

  • 107 Hier könnte man an die Querelen um die Einheit Europas denken.

(2) Die Einheit wird durch unseriöse Politik gefährdet.107

(3) Die Erziehung wird durch Ideologen und praxisferne Wichtigtuer ruiniert.

(4) Die Flut neuer Gesetze führt zu Rechtsunsicherheit.

  • 108 Platon denkt hier an Menschen wie Alois Permaneder in Thomas Manns Buddenbrooks, der sich zur Ruhe (...)
  • 109 Die Möglichkeit, aus Armut zum Sklaven zu werden, war in Athen schon durch Solon unterbunden worden (...)

168421c8-423b3 Reichtum und Armut schaden dem Staat. Durch Reichtum läßt der Arbeitseifer der Erwerbstätigen nach,108 durch Armut wird ihre Arbeit schlechter, weil sie sich keine guten Werkzeuge leisten können. Jeder (ob Handwerker oder Unternehmer) sollte einfach seiner Arbeit nachgehen können und zufrieden sein, wenn er sein Auskommen hat. Reichtum verführt zu Luxusleben und Trägheit, Armut zu Unfreiheit109 und Kriminalität. Sowohl Reichtum als auch Armut erzeugen staatsgefährdende "Neuerungssucht" (neoterismós 422a2-3).

  • 110 Zu solchen Spannungen war es gegen Ende des 7.Jh. in Athen gekommen, so daß man 594 den weisen Solo (...)

Die Armen denken an Revolution, die Reichen wollen mitregieren. Am besten wäre es daher, wenn es den Unterschied gar nicht gäbe (= nivellierende Gerechtigkeit). Da ein realer Staat nicht lebensfähig ist, wenn es nur Arbeiter und keine Unternehmer gibt, muß die Regierung differenzierende Gerechtigkeit zulassen, muß aber verhindern, daß sich die sog. Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet, weil das zu sozialen Spannungen und zur Spaltung des Staates führen kann.110 Sie muß daher darauf achten, daß die Armen nicht absolut arm, sondern nur relativarm (verglichen mit den Reichen) sind.
Das ist möglich, wenn es genug Unternehmer gibt, um die Wirtschaft in Gang halten. Den überschüssigen Reichtum konsequent abzuschöpfen und an die Armen zu verteilen, ist deswegen theoretisch riskant und praktisch schwer zu erreichen. Im antiken Athen wurden regelmäßig die reichsten Bürger zur Finanzierung öffentlicher Leistungen (z.B. Theateraufführungen) herangezogen. Heute sind solche willkürlichen einzelnen Maßnahmen politisch wohl nirgends mehr üblich, stattdessen gibt es Steuerprogression, Vermögens- und Erbschaftssteuer und (nicht immer legale) Jagd auf Steuerflüchtlinge.

169Auch Staaten sollten weder reich noch arm sein. Reichtum kann zur Bequemlichkeit verführen und den Neid anderer Staaten erwecken. Ein Staat kann durch militärische Stärke, die auf konsequenter Arbeitsteilung bei gleichzeitiger politischer Einigkeit beruht, reicheren Staaten überlegen sein, weil diese (durch Luxus) verweichlicht sind und eigentlich aus zwei Staaten bestehen (wenn Reiche und Arme keine politische Einheit bilden, sondern sich bekämpfen).

Sokrates könnte Beispiele aus den Kriegen zwischen griechischen Stadtstaaten nennen, bei denen oft interne Parteikämpfe eine Rolle spielten.
Der Einfall, einem Angreifer anzubieten, mit ihm gemeinsam einen reicheren Staat zu überfallen (422d1-7), widerspricht – abgesehen von der ethischen und politischen Fragwürdigkeit – Sokrates' Überzeugung, der von ihm entworfene Staat würde jedem anderen militärisch überlegen sein. Wahrscheinlich handelt es sich um einen späteren Zusatz von fremder Hand.

170423b4-c5 Die Größe eines guten Staates. Ein Staat darf räumlich nicht zu ausgedehnt sein, weil das seine Einheit gefährden würde.

Sokrates hatte 373d die wachsende Einwohnerzahl als Grund für Eroberungskriege und die Notwendigkeit von Soldaten genannt. Jetzt stellt er klar, daß das Anwachsen begrenzt werden muß, um die Regierbarkeit und den inneren Frieden zu erhalten.
Er scheint dabei – wie später explizit (460a) – an Geburtenregelung zu denken und nicht an die Aussendung (von Arbeitslosen) als Kolonisten.
Daß ein Staatenbund wie der Delisch-Attische Seebund keine verläßliche Einheit war, hatte sich im Peloponnesischen Krieg gezeigt. Den heutigen Versuch, aus Europa eine Einheit zu machen, würde er wahrscheinlich für vernünftig halten. Er würde jedoch kritisieren, daß in der Praxis die Vernunft, die er von Spitzenpolitikern erwartet, keine Rolle spielt, sondern egoistische persönliche und nationale Interessen eine dauerhaft funktionierende Einheit verhindern, was dann zum gemeinsamen Untergang führen kann.

171423c6-d7 Die Welt der Erwerbstätigen. Da die Menschen von Natur aus unterschiedlich veranlagt sind, müssen auch die Bürger, die nicht Wächter sind, einen ihrer Natur entsprechenden Platz im Staat erhalten. Jeder einzelne soll im Sinne der Arbeitsteilung einem und nur einem bestimmten Geschäft nachgehen. Das Einhalten dieser strikten Ordnung garantiert die Einheit des Staates (weil jeder seinen festen Platz hat und es keinen Streit geben kann, z.B. weil ein Bauer lieber Schuhmacher sein will). Darum werden – Sokrates erinnert an 415b6-c5 – Wächter, die sich nicht bewährt haben, zu Erwerbstätigen degradiert.

  • 111 Sie waren deswegen nur außerhalb der Stadt flußabwärts zugelassen.

Da Sokrates/Platon nicht geglaubt haben kann, die Natur sorge dafür, daß immer gerade so viele Bauern und Schuhmacher geboren werden, wie der Staat braucht, muß er bei den Erwerbstätigen Berufswahl und Arbeitsangebot im Prinzip dem freien Spiel der Kräfte in der Wirtschaft überlassen haben.
Daß die Regierung alles überwacht und evtl. lenkend eingreift (z.B. wenn der Unterschied zwischen Arm und Reich zum Problem wird oder Gerbereien Flüsse verschmutzen111), hielt er für selbstverständlich.
Er würde heute daher die Einrichtung von Kartellämtern und Naturschutzbehörden für richtig halten, würde allerdings bezweifeln, daß dort immer die reine Vernunft herrscht. Er würde wahrscheinlich die Neigung der Kartellämter kritisieren, Preisabsprachen möglichst rigoros zu verbieten und zu bestrafen, statt zu prüfen, ob sie wirklich zu überhöhten Preisen führen oder dem Schutz der wirtschaftlichen Vielfalt dienen.

172423d8-427c5 Erziehung (paideía, trophé). Gute Erziehung ist die Grundlage des Staates. Sie läßt Männer heranwachsen, die wissen, was Ordnung und Maß ist. Sie werden dies "und anderes, was wir jetzt auslassen," mühelos sichten können und möglichst wie unter Freunden regeln.

173Wenn ein Staat gut begonnen hat, breitet sich das Gute kreisförmig aus. Konsequente Erziehung erzeugt gute Naturen, und wenn diese an der Erziehung festhalten, ist jede Generation besser als die vorhergehende, wie bei der Viehzucht. An der bewährten Erziehung durch Sport und Musik darf daher nichts geändert werden.

Diese Erziehung ist nicht auf die Wächter beschränkt. Nur wenn sich die Vernunft durch die richtige Erziehung im ganzen Staat ausbreitet, kann die Regierung vernünftig regieren und sind die Bürger hinreichend vernünftig, um die vernünftigen Entscheidungen der Regierung zu verstehen und zu akzeptieren.

174Sokrates will nicht über Einzelheiten reden, z.B. wie die Männer zu "Frauen, Hochzeiten und Kindererzeugung " kommen; denn das werde nach dem Sprichwort "Freunden ist alles gemeinsam" geregelt.

Im fünften Buch geht Sokrates auf Wunsch seiner Gesprächspartner (Thrasymachos eingeschlossen) dann doch genauer darauf ein. Dort wird klar, daß die entsprechenden Gesetze den Staat zu einer einzigen großen Familie machen sollen, damit seine Einheit garantiert und unauflöslich ist. Es wird an den Wächtern durchexerziert, wodurch der Eindruck entstehen kann, daß diese Gesetze nur für die Wächter gelten sollen. Das würde jedoch dem übergeordneten Ziel, die Einheit des Staates zu festigen, widersprechen, weil dann die Wächter noch stärker vom Volk getrennt werden, als es schon durch ihr isoliertes Wohnen der Fall ist.

175424b7-e4 Vor allem an der Musik dürfen keine Veränderungen zugelassen werden, weil das die politischen Grundlagen des Staates (die Verfassung) aufweichen und zur allgemeinen Sittenlosigkeit und Auflösung aller gesetzlichen Ordnung und damit zum Niedergang und Ende des Staates führen würde.

  • 112 Für die eine Zweidrittelmehrheit des Bundestags nötig wäre.

Gegen Ende des 5.Jh. kam eine "neue Musik" in Griechenland auf, die durch die Erweiterung der traditionellen Formen einen ungewohnten ästhetischen Reiz ausübte und daher umstritten war. Man darf wohl an die heftigen Auseinandersetzungen um Wagners Musik im 19. Jh. denken. – Ob es zu Sokrates' Zeiten schon sog. Pop-Musik gab, die Jugendliche in ihren Bann zog und ihr allgemeines Verhalten beeinflußte, wissen wir nicht. Aber auszuschließen ist das nicht. Wahrscheinlich würde Sokrates heute darin ein deutliches Zeichen für die Dekadenz eines Staates sehen.
Manche Entscheidungen des deutschen Verfassungsgerichts würde er als verfassungswidrige Änderungen des Grundgesetzes112 scharf kritisieren, besonders wenn sie aus seiner Sicht der Dekadenz Vorschub leisten.

176424e5-425e4 Die Erziehung kann nicht früh genug beginnen. Daher müssen schon die Kinder durch Spiele so programmiert werden, daß aus ihnen fast zwangsläufig gesetzestreue ernsthafte Männer werden.

Sokrates erinnert an 377c, wo er zur Rettung des Staates Ammen und Mütter überreden wollte, den Kindern niemals Gruselgeschichten, sondern nur pädagogisch nützliche Märchen zu erzählen.

  • 113 Sie sollten modische Extravaganzen unterbinden und dadurch verhindern, daß die Reichen und ihre Fra (...)

177Als Erwachsene werden sie automatisch Fehler, die sich im Staat eingeschlichen haben, korrigieren und dafür sorgen, daß die Jüngeren wieder Respekt vor den Älteren haben, die Eltern im Alter gepflegt werden und vergessene Kleidervorschriften113 und dergleichen wieder beachtet werden. Gesetze sind dazu nicht nötig; denn vernünftige Menschen brauchen sie nicht und unvernünftige würden sich nicht danach richten.

Die Rettung des Staates vor dem Niedergang kommt also nicht von außen (durch einen Gott oder eine fremde Macht), sondern von innen durch die Einführung der richtigen Erziehung, die sich nach und nach durchsetzt.

  • 114 Schleiermacher: "rechtlich und tüchtig". Die gängige Junktur kalós kai agathós (als Substantiv kalo (...)
  • 115 Es fällt auf, daß Sokrates nur von Männern redet.

178Gute Erziehung läßt Gutes entstehen (425 b10-c3). Dann muß man den Menschen auch nicht detailliert vorschreiben, welche Regeln sie für das rechtliche und wirtschaftliche Zusammenleben einführen sollen, weil sie als "Schöne und Gute" (kaloíkẚgathoí 425d7)114 das selber wissen.115

179425e5-427c5 Wenn den Regierenden die Bewahrung der richtigen Gesetze nicht gelingt (so daß der Staat mangels richtiger Erziehung in einemschlechten Zustand ist), werden sie in der Hoffung auf Besserung ständig neue Gesetze erlassen, was alles nur verschlimmert. Sie benehmen sich wie Kranke, die ihre ungesunde Lebensweise nicht ändern wollen und stattdessen jede Medizin schlucken, die man ihnen empfiehlt, wodurch sie nur immer kränker werden. Die Wahrheit wollen sie nicht hören; wohlmeinende Ratgeber halten sie für Feinde.

Sokrates würde wahrscheinlich ebenso über heutige Politiker reden. Er würde ihnen dringend raten, im Bildungswesen nicht auf Ideologen oder sog. Bildungsforscher zu hören, die sich durch Reformeifer wichtig machen wollen und bisher (wie etwa durch "Ganzwortmethode" und "Neue Mathematik") schon viel Schaden angerichtet haben.

180So verhalten sich auch Staaten (426b8) mit schlechter Verfassung (d.h. kranke Staaten), bei denen jede Änderung der Verfassung mit der Todesstrafe bedroht ist. Wer sieschmeichlerisch pflegt, gilt als gut und wissend und wird geehrt (obwohl ihm wahres Wissen fehlt). Wer sich daraufhin einbildet, man könne (durch punktuelle Reformen) kriminelles Verhalten abschaffen, ist zu bewundern wegen seines Mutes und seiner Leichtgläubigkeit, weil er gegen eine Hydra kämpft (d.h. er macht alles nur noch schlimmer).

181Der wahre Gesetzgeber (427a4) wird sich nicht auf so etwas einlassen, weil sich in einem schlechten Staat doch niemand um solche speziellen Verordnungen schert und sie in einem guten überflüssig sind, da sie sich aus den vorhandenen Gesetzen ergeben.

182In religiösen Angelegenheiten wie Tempelbauten, meint Sokrates, sollte das Orakel von Delphi befragt werden (427b1-c5).

183427c6-445e4 Die Frage nach der Gerechtigkeit im Staat. Sokrates hatte mit der Gründung eines normalen Staates begonnen und hatte bereits die Gefahr des Niedergangs durch "Aufblähung" beschrieben. Mit der Nennung der entscheidenden Aufgaben der Regierung (421c8-427c5) war er bei seinem idealen Staat angelangt. Alle realen Staaten sind schlechter, weil sie keine Regierung haben, die ihrer Aufgabe gewachsen ist. Damit kehrt er zur Frage nach der Gerechtigkeit zurück. Wenn der von ihm entworfene Staat "vollkommen gut" (427e7) ist, muß es dort gerecht zugehen.

184427c6-431b3 Exkurs: Die sog. vier Kardinaltugenden. Sokrates (Platon) will mit Hilfe dieses Systems die Gerechtigkeit indirekt definieren als Oberbegriff der Tugenden Weisheit (sophía), Tapferkeit (andreía) und Besonnenheit (sōphrosýne). Doch 423d2 bricht er den Versuch ab, kommt auf die Arbeitsteilung als Anlaß für die Stadtgründung (369b-c) zurück und führt als Definition der Gerechtigkeit "das Seine tun" (433b4) ein. Stillschweigend ist er damit bei der Gliederung des Staates in drei Stände. Sie entsprechen, wie er ab 434b zeigen will, den drei Seelenteilen beim einzelnen Menschen.

  • 116 Die christlichen Tugenden "Glaube, Liebe, Hoffnung" sind in Platons Auffassung von "Tugend" sinngem (...)

Der die vier sog. Kardinaltugenden zusammenfassende Oberbegriff ist "Tugend" (areté). Schon früh versuchte man areté zu definieren und entdeckte den darin steckenden Plural von zahllosen Einzeltugenden. Der Tragiker Aischylos nennt einen Heroen, dessen areté er loben will, "besonnen, gerecht, gut, fromm" (Sieben gegen Theben 610). Das ist ein Versuch, ein System der wichtigsten Einzeltugenden aufzustellen. Protagoras soll ein Buch mit dem Titel "Über Tugenden" geschrieben haben. Wahrscheinlich hat er darin ihm bereits vorliegende Systematisierungsversuche anderer Sophisten diskutiert und einen eigenen Vorschlag gemacht.
Platon hat mit den sog. vier Kardinaltugenden einen dieser Versuche aufgegriffen und in seinen Staat eingefügt, ohne zu berücksichtigen, daß er auf "drei Seelenteile" hinauswill. Deswegen kann er weder die "vier" noch die Unterscheidung von "Weisheit" und "Besonnenheit" gebrauchen; außerdem fehlt ihm der dritte Seelenteil, das "Begehren", das keine Tugend ist.
Die vier sog. Kardinaltugenden haben als geschlossenes System, aus dem sich angeblich alle übrigen Tugenden herleiten, in der Geschichte der Ethik eine erstaunliche, weil systemtheoretisch fragwürdige, Rolle gespielt. Auf Platon hätte man sich dabei nicht berufen dürfen; denn für ihn sind Wahrheitsliebe, Schönheitsliebe und Frömmigkeit116 mindestens ebenso wichtig.
Man kann in den vier hier von ihm hervorgehobenen positiven Charaktereigenschaften eine Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben im Staat sehen. Aber bei der Dreiteilung der Seele geht es um etwas anderes, nämlich den möglichen Konflikt zwischen Vernunft und Begehren und die Rolle, die der Mut/Eifer (thymós) dabei spielt.

  • 117 Die heutige Psychologie hat solche Systematisierungsversuche inzwischen anscheinend aufgegeben. Im (...)

Grundsätzlich entspricht der Versuch, ein System der Tugenden (der guten Charaktereigenschaften) aufzustellen, Platons Vorstellung von Wissenschaft. Wer das vollständige System der guten Charaktereigenschaften kennt, kann es benutzen, um zu beurteilen, ob ein Charakter gut oder weniger gut ist.117

185427c6-e5 Sokrates hatte 368d1-e3 die Hoffnung geäußert, am Staat genauer erklären zu können, was Gerechtigkeit ist. Da er glaubt, einen idealen Staat eingerichtet zu haben, will er nun zeigen, wo darin Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu finden sind. Dabei soll klarwerden, wie sie sich unterscheiden und welche von beiden einen Menschen glücklich macht, unabhängig davon, ob Götter oder Menschen ihn für gerecht oder ungerecht halten. – Er will also die von Glaukon und Adeimantos (im Anschluß an Thrasymachos' Behauptung, Ungerechtigkeit sei nützlich) gestellte Frage, warum seiner Meinung nach Ungerechtigkeit nicht nützlich sein kann, beantworten.

186427e6-12 Wenn der von Sokrates entworfene Staat "vollkommen gut" (teléōs agathé) sein soll, muß er die Tugenden Wissen (sophía), Mut (andreía), Besonnenheit (sōphrosýne) und Gerechtigkeit (dikaiosýne) besitzen.

187427e13-428a10 Sokrates glaubt, eine Methode nennen zu können, wie man die Definition der Gerechtigkeit finden kann: Wenn man einen von vier Begriffen definieren möchte, kann man zuerst die anderen drei definieren und hat damit automatisch die Definition des vierten.

Das klingt nach einem indirekten Verfahren: Wenn man weiß, daß in einer Tasche vier Kugeln sind, eine blaue, eine grüne, eine rote und eine gelbe, und drei herausnimmt, weiß man, wie die vierte aussieht. Doch das ist natürlich keine Definition, weil man schon vorher weiß, welche Farbe sie hat. Sokrates wendet dies Verfahren im Folgenden auch gar nicht an, sondern definiert zwar die Begriffe Wissen, Mut und Besonnenheit, verweist aber für die Gerechtigkeit auf die Arbeitsteilung.

188428a11-429a7 Wissen (sophía, epistéme). Wissend ist der Staat nicht durch das Spezialwissen der verschiedenen Berufe, sondern durch das übergeordnete politische Wissen der "vollkommenen Wächter" (428d7), das den Staat als Ganzes betrifft. Sie sind nur ein kleiner Teil des Staates, nämlich die Gruppe der zum Regieren Befähigten, also die Regierung.

sophía und epistéme sind hier wertneutrales Wissen und werden nur von der Besonnenheit daran gehindert, falsch (z.B. für Verbrechen) eingesetzt zu werden.

  • 118 paideía 429c2, 7, 430a1, trophé 430a5.
  • 119 ta deiná 429c1, 8, 430a6, b3.

189429a8-430c7 Mut (andreía). Mutig ist der Staat durch einen anderen Teil, nämlich die Gruppe der einfachen Wächter, die als Soldaten (stratiótai 429 e8) im Krieg für den Staat ins Feld ziehen. Durch ihre Erziehung118 haben sie gelernt, was für den Staat gefährlich ist.119 Davon lassen sie sich durch keine Unlust, Lust, Begierde, Furcht ablenken (429 c8-d1); denn dies Wissen ist bei ihnen unauslöschlich wie waschfeste Farbe (429d2-430b5).

Das ist keine Definition von Mut, sondern nur von einem speziellen Wissen, aber Sokrates setzt stillschweigend voraus, daß die Wächter nicht nur wissen, was gefährlich ist, sondern auch bereit sind, mutig und unter Einsatz Lebens dagegen vorzugehen.

190430b6-c1 Eine fragwürdige Behauptung zum Wortgebrauch: Wenn Tiere und Sklaven etwas Bedrohliches abwehren, darf man das wegen der fehlenden Erziehung (weil sie unbewußt handeln) nicht Mut nennen.

Da man bei Tieren öfter ein Verhalten beobachten kann, das man bei Menschen als Mut bezeichnen würde, redet man heute wie damals (Homer z.B. beim Löwen) üblicherweise auch bei Tieren von Mut, weil man kein eigenes Wort dafür hat. – Sklaven den Mut absprechen kann nur jemand, der unbewußt behaupten will, Sklaven seien keine Menschen und könnten daher keine menschlichen Tugenden haben. Man möchte diese Bemerkung daher weder Sokrates noch Platon zutrauen. Sie hielten zwar Sklaverei für ethisch vertretbar, aber wußten natürlich, daß auch Sklaven mutig sein konnten. – Bei der Bemerkung scheint es sich daher um die Randnotiz eines Lesers zu handeln, der auf ein sprachliches Problem aufmerksam machen wollte.

191430c8-432b1 Besonnenheit (sōphrosýne).

192430c8-431b3 Sokrates möchte die Besonnenheit auslassen und gleich zur Gerechtigkeit übergehen, läßt sich aber durch Glaukon davon abhalten. Er definiert Besonnenheit als Ordnung (symphonía, harmonía, kosmos) und Beherrschung (enkráteia) von Lüsten und Begierden (430e3-6). Danach ist ein Mensch besonnen, wenn das Bessere in ihm über das Schlechtere herrscht. Er ist dann "wie man sagt, stärker als er selbst".

  • 120 Das entspricht dem Thema des Dialogs Philebos. Dort lautet der Gegensatz Vernunft (phrónesis) und L (...)

Es gab also bereits eine Diskussion über den Begriff Besonnenheit, in der die paradoxe Formulierung "stärker als er selbst" aufgekommen war. Sokrates erläutert sie: In der Seele des Menschen gibt es oft einen Widerstreit zwischen Besonnenheit und Begehren.120 Wenn die Besonnenheit siegt, ist der Mensch stärker als er selbst. Siegt das Begehren, könnte man sagen, er sei schwächer als er selbst (= unbesonnen).

193431b4-e3 Der von Sokrates entworfene "neue Staat" ist besonnen (= stärker als er selbst), weil in ihm das Bessere über das Schlechtere herrscht.

Damit ist Sokrates nicht mehr bei den vier sog. Kardinaltugenden, sondern stillschweigend wieder bei den drei Ständen im Staat und dem Einvernehmen, das in einem guten Staat zwischen ihnen bestehen muß.

  • 121 Diese Einstufung der Frauen widerspricht ihrer Zulassung zum Wächteramt in Buch V. Vgl. Fußnote 88.

194Der schlechtere Teil, in dem man vielfältige Begierden und Lüste und Unlüste findet, sind Frauen121 und Sklaven und die Mehrheit der sog. Freien (= Erwerbstätige). Einfache und maßvolle (Begierden und Lüste und Unlüste), die mit Vernunft (nous) und zutreffender Meinung (doxa orthé) vom Verstand (logismós) gelenkt werden, findet man dagegen nur bei wenigen, den von Natur aus und durch Erziehung Besten (= Regierung).

195Wenn in einem Staat die Begierden der schlechten Mehrheit (= Erwerbstätige) von den Begierden und der Vernunft (phrónesis) der kleinen Minderheit (= Regierung) der Besseren beherrscht werden, kann man sagen, er herrsche über sich selbst.

Hier sind die Regierenden Menschen mit menschlichen Schwächen, die wie normale Bürger auch Begierden, Lüste oder Unlüste haben, die bei ihnen jedoch "einfach und maßvoll und von Vernunft geleitet" sind. Das führt zu der überraschenden Formulierung (c9-e3), daß "die Begierden des Volkes von den Begierden und der Vernunft (phrónesis) der Regierung beherrscht werden". Danach sind "die Besseren" zwar Menschen wie andere, sind aber imstande, private Interessen in engen Grenzen zu halten und in allen politischen Fragen streng ihrer Vernunft zu folgen.

196431e4-432b1 Besonnenheit ist Übereinstimmung (harmonía) zwischen Regierung und Volk. Sie ist also keine Eigenschaft eines Teils des Staates wie Vernunft und Mut, sondern des ganzen Staates. Das heißt, die Menschen im Staat – ob schwach an Vernunft (phrónesis 432a5), Einfluß, Netzwerk, Besitz oder stark oder irgendwo dazwischen–sind einhellig der Meinung, daß das Bessere über das Schlechtere herrschen sollte. Wenn das der Fall ist, kann ein Staat als besonnen gelten.

  • 122 Sie müßten dazu zwangsläufig technische Verfahren wie Wahlen und Mehrheitsbeschlüsse einführen.

Der Mehrheit traut Sokrates also wenigsten das Einsicht zu, daß ein Staat eine gute Regierung braucht. Vgl. zu 423d8-427c5.
Wenn die Regierenden private Begierden (z.B. nach bescheidenem Besitz) haben dürfen, kann Sokrates hier nicht den idealen Staat meinen, sondern eine reale einigermaßen funktionierende Demokratie. In ihr müssen die Menschen – wie wir heute in unserer Demokratie – insgesamt besonnen genug sein, um die von der Mehrheit gewählte Regierung und deren Entscheidungen zu akzeptieren.
In Platons Staat ist weder von Wahlen noch von einem Parlament oder einer "Volksversammlung" die Rede. Wenn alle Menschen im Staat aufgrund ihrer Erziehung hinreichend vernünftig sind, werden sie seiner Meinung nach alle auftretenden Fragen einvernehmlich regeln (vgl. zu 424e5-425e4).122 Das klingt fast nach unserer heutigen Demokratie, in der sich die Menschen im großen und ganzen halbwegs vernünftig verhalten, auch wenn die dabei herauskommende Politik – wie schon damals – manchmal sehr unvernünftig kann.

197432b2-434d1 Politische Gerechtigkeit (dikaiosýne). Sokrates glaubt gefunden zu haben, was Gerechtigkeit im Staat ist. Seine Definition lautet: "Jeder tut das Seine", d.h. jeder tut das, was er seiner Natur nach am besten kann. Die Regierung regiert, die Regierten arbeiten entsprechend ihren speziellen Fähigkeiten in den verschiedenen Berufen, die im Staat gebraucht werden. Gerechtigkeit ist danach nichts anderes als eine von der Natur vorgegebene Arbeitsteilung.

Die Formulierung "Jeder tut das Seine" stammt nicht von Platon; denn Sokrates hat sie schon "von vielen anderen gehört" (433a9-b1). Sie muß also in der zeitgenössischen Diskussion als ordnungspolitischer Gedanke gängig gewesen sein. Sokrates war möglicherweise der erste, der daraus eine ethische Definition der Gerechtigkeit gemacht hat.

198432b2-433b5 Sokrates hält die Gerechtigkeit für "unzugänglich, verschattet, dunkel und schwer zu erforschen". Die öffentliche ältere und zeitgenössische Diskussion über die Gerechtigkeit und seine eigene Suche hat demnach zu keinem Ergebnis geführt. Doch gleich darauf konstatiert er, daß er unbemerkt längst gefunden habe, was Gerechtigkeit ist, nämlich naturgemäße Arbeits- und Ämterteilung. Jeder im Staat will "das Seine tun" und sich in nichts anderes einmischen.

Damit schiebt er seine Frage "Was ist Gerechtigkeit?" im Grunde beiseite; denn "das Seine tun" ist offensichtlich keine allgemeine Antwort auf diese Frage, sondern nur die Definition einer nach Befähigung differenzierenden Gerechtigkeit.

199433b6-434d1 Er vermutet, die Gerechtigkeit könne das sein, was den anderen drei Tugenden die Fähigkeit (dýnamis) verleiht zu existieren.

Damit ist er wieder bei den vier sog. Kardinaltugenden. Wie sich 435a5-436a7 zeigt, meint er, die anderen drei seien Unterbegriffe der Gerechtigkeit.

200Um das festzustellen, fragt er, welche der vier guten Eigenschaften für den Staat am wichtigsten ist:

– Einmütigkeit von Regierung und Volk

= Besonnenheit,

– wissen, was gefährlich ist

= Mut/Eifer,

– Regierung

= Vernunft (phrónesis),

– jeder im Staat tut das Seine

= Gerechtigkeit.

201Er nennt zwei Argumente für den Vorrang der Gerechtigkeit:

(1) Gerechtigkeit ist die Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben. In Streitfällen sorgen Gerichte für Gerechtigkeit, nämlich daß "jeder das ihm Zustehende (das Seine) erhält".

(2) Es würde dem Staat schaden, wenn die Erwerbstätigen sich untereinander nicht an die Arbeitsteilung halten (= die Effizienz der Arbeit würde leiden). Er würde sogar ganz zugrunde gehen, wenn Erwerbstätige gegen ihre Natur in die Klasse der kämpfenden Wächter aufsteigen wollten oder diese gegen ihre Natur in die der beratenden (regierenden) Wächter. Dadurch würde die den Staat tragende Struktur untergraben.

Ein Aufstieg ist jedoch möglich, wenn sich jemand als zu niedrig eingestuft erweist. Das gilt auch für die Erwerbstätigen (vgl. zu 415b6-c5). Die Entscheidung liegt bei der Regierung. Bewerbungen sind nicht vorgesehen, weil sie auf persönlichen Ehrgeiz schließen lassen, der automatisch zur Streichung von der Liste möglicher Kandidaten führen würde.
Eigentlich sind für die Regierung, hatte Sokrates schon 347c gesagt, nur Menschen geeignet, die nicht regieren möchten, sondern dazu gezwungen werden müssen mit dem Argument, andernfalls würden sie von Schlechteren regiert werden.
Heute sind Bewerbungen nicht nur in Politik der normale erste Schritt nach oben und persönlicher Ehrgeiz wird, wenn er nicht allzu aufdringlich ist, stillschweigend akzeptiert oder sogar als selbstverständlich vorausgesetzt.

202Er nimmt also an, daß Gerechtigkeit gegeben ist, wenn die drei anderen Tugenden vorhanden sind. Sie erweisen sich damit als Unterbegriffe der Gerechtigkeit.

203434d2-445e4 Psychische Gerechtigkeit. Sokrates war 368d bei der Frage nach der Gerechtigkeit vom Menschen zum Staat übergegangen, weil er glaubte, dort eher zeigen zu können, was Gerechtigkeit ist. Nachdem er zur Definition "das Seine tun" gekommen ist, will er sich wieder dem Menschen zuwenden und prüfen, ob sie auch dort zutrifft und sich damit endgültig als richtig erweist.

204434d3-435a4 Sokrates zweifelt, ob er mit "das Seine tun" schon die richtige Definition der Gerechtigkeit gefunden hat, und will daher wissen, ob sie sich auch am einzelnen Menschen bewährt. Andernfalls will er zum Staat zurückkehren und dort die Untersuchung fortsetzen.

  • 123 Anscheinend war in der zeitgenössischen Diskussion noch kein direkter Zusammenhang zwischen Staatst (...)

205435a5-436a7 Die Analogie zwischen Staat und Seele.123 Ein Staat ist–wie sich ergeben hat – gerecht, wenn er die Tugenden Wissen (sophía), Mut (andreía) und Besonnenheit (sōphrosýne) besitzt. Der Vergleich zwischen Staatstheorie und Psychologie setzt eine Analogie zwischen Staat und menschlicher Seele voraus, d.h. die am Staat gefundenen Charakterarten (eidē und ēthē 435e2) müßten sich auch beim Menschen finden lassen.

206Sokrates will sich nicht genauer darauf einlassen, weil ihm die Psychologie ein unsicheres (phaulon 435c4) Gelände zu sein scheint, sondern will nur den bisher eingeschlagenen Weg (d4) fortsetzen, d.h. auf die Eigenschaften der drei Stände im Staat zurückgreifen.

  • 124 Während Platon nach zusammenfassenden Oberbegriffen fragte, um die zahllosen Einzelbegriffe (Vernun (...)

Die Psychologie war schon damals ein weites Feld, weil sich am Menschen und seinem Verhalten ständig neue Eigenschaften (Tugenden und Untugenden) entdecken lassen, wie die zahlreichen in der Sprache seit langem existierenden einschlägigen Wörter (Begriffe) zeigen.124

207Doch um die Analogie plausibel zu machen, führt Sokrates für die drei Stände jetzt psychologische Termini ein:

lernliebend (philo-mathés 435e7)

= Regierung,

mutartig (thymo-eidés 435e4)

= Soldaten,

besitzliebend (philo-chrématon 436a1)

= Erwerbstätige.

Die Soldaten hatte er schon 375a11 als thymoeidés bezeichnet, 376d5 sogar als philomathés (weil sie 375e10 "philosophisch" sein sollten). Die Termini philomathés für die Regierung und philochrématon für die Erwerbstätigen sind dagegen neu.

208Eine Analogie glaubt er annehmen zu können, weil die Eigenschaften eines Staates eigentlich nichts anderes sein können als kollektive Eigenschaften der in ihm lebenden Menschen.

209Beim gerechten Staat tut jeder Stand "das Seine"; es gibt daher keinen Streit zwischen Regierung (Vernunft) und Erwerbstätigen (Begehren).

210In der Seele des Menschen gibt es dagegen oft einen Streit zwischen Vernunft und Begehren.

Doch da gibt es ein theoretisches Problem. Daß es solche Widersprüche praktisch gibt, ist nicht zu bestreiten, Aber die Frage ist, wie sie theoretisch möglich sind, wenn der Mensch nur eine Seele hat. Oder hat er doch "zwei Seelen in seiner Brust" oder gar mehrere? Wenn Vernunft und Begehren sozusagen Unterbegriffe der einen Seele sind, wie können sie sich dann widersprechen?

211436a8-439b2 Exkurs zum Problem Oberbegriff/Unterbegriffe. Sokrates geht auf ein theoretisches Problem ein, das in seiner Zeit philosophisch Interessierte nach wie vor in Atem hielt: das Verhältnis zwischen dem Ganzen und seinen Teilen. Ein Oberbegriff ist mit der Summe seiner Unterbegriffe identisch und zugleich als Einheit nicht identisch, was ein Widerspruch zu sein scheint ("eins = vieles").

212Um ihn auszuschalten, war vorgeschlagen worden, die Unterscheidung von Ober- und Unterbegriffen grundsätzlich zu vermeiden. Für die Psychologie hieß das, die Seele stets als Ganzes zusehen und einzelnen Fähigkeiten wie "lernen, mutig sein, begehren" keine selbständige Existenz zuzugestehen.

  • 125 Die zahlreichen von Logikern und Mathematikern entdeckten und diskutierten "Anomalien" sind wahrsch (...)

Das ist nicht ganz so haarspalterisch, wie es aussieht. Zu Sokrates' Zeiten fing man an, der Sprache wissenschaftlich zu Leibe zu rücken und entdeckte darin allerlei Paradoxien, die auch heute noch Verwirrung stiften können.125 Im Philebos (15d9) erwähnt Sokrates "junge Leute", die sich einen Spaß daraus machten, mit Hilfesolcher Paradoxien weniger gewitzte Menschen in Widersprüche zu verwickeln.

  • 126 Im Philebos vertritt Sokrates deswegen den Standpunkt, es gebe nicht nur die "Lust", sondern auch d (...)

213Sokrates muß den Gedanken zurückweisen, weil er den drei Ständen je einen Seelenteil zuordnen will.126

  • 127 Im Sophistes (237a3-b7) wird Parmenides' Verbot, über das Nichtseiende zu reden, durch dies "einers (...)

214Er unterscheidet echte und scheinbare Widersprüche. Ein Mensch kann nicht gleichzeitig stehen und gehen (echter Widerspruch), aber er kann gleichzeitig unbewegt und bewegt sein (nämlich stehen und gleichzeitig die Hände bewegen). Sokrates löst den den scheinbaren Widerspruch auf durch "nicht in derselben Hinsicht" (ou kata/pros tautón 436b8-9 = "einerseits/andererseits").127 Man dürfe sich durch Fangfragen, z.B. ob ein sich auf der Stelle drehender Kreisel (436d5) ruht oder bewegt ist, nicht verwirren lassen (436e8).

215Daher will er nicht weiter auf solche auflösbaren Widersprüche eingehen, sondern sie als Einwände gegen seine Meinung, es gebe Seelenteile, ignorieren, es sei denn, die Auflösung durch "einerseits/andererseits" erweise sich als Irrtum (437a). Trotzdem nennt erweitere Begriffe, bei denen es echte und scheinbare Widersprüche gibt. Man kann z.B. etwas nicht gleichzeitig bejahen und verneinen oder begehren und ablehnen (437b-c), kann aber etwas bejahen und gleichzeitig etwas anderes verneinen bzw. begehren und ablehnen.

216Dann kommt er zum Problem Ganzes/Teile oder Oberbegriff/Unterbegriffe. Beim Begehren (epithymía) gibt es Unterbegriffe wie Durst und Hunger. Durst ist der Wunsch nach einem "Getränk" und kann durch den Zusatz "warm" oder "viel" oder "gut" spezifiziert werden. Er will also den Oberbegriff "Durst" und seine Unterbegriffe ("Arten von Durst") unterscheiden und den Unterbegriffen eine eigene Existenz zusprechen. Jede Eigenschaft ist zwar eine Eigenschaft von etwas, ist aber für sich genommen nur sie selbst (437d2-438b2). Zwischendurch verwahrt er sich gegen den Einwand, es gebe nicht Durst schlechthin, sondern nur Arten von Durst (438a1-5).

217Da Glaukon ihn nicht versteht, nennt er als weitere Beispiele relative Begriffe wie "größer, kleiner, mehr, weniger, doppelt, halb, wärmer, kälter" u.ä (438b3-c5).

Um das Problem Oberbegriff/Unterbegriffe für Glaukon (und uns Leser) durch diese Beispiele verständlicher zu machen, hätte Platon deutlicher sagen können, was er daran zeigen will: Relative Begriffe wie "größer/kleiner" sind Differenzierungen (Unterbegriffe) des Oberbegriffs "Größe" (mégethos, im Sinne von "räumliche Ausdehnung"). Man konnte also darüber diskutieren, ob etwas "groß" sein ("Größe" haben) und zugleich "klein" sein kann.

218Ein weiteres Beispiel: Wie beim Begehren gibt es auch beim Wissen (epistéme) verschiedene Arten (Unterbegriffe); denn jeder Beruf verlangt ein anderes Wissen (438c6-d10).

219Damit glaubt er klargemacht zu haben, was Glaukon 438b3 nicht verstanden hatte. Jede Eigenschaft ist zwar eine Eigenschaft von etwas, ist aber für sich genommen nur sie selbst (438d11-13).

220Das Wissen, ob etwas die Eigenschaften gesund/krank bzw. gut/böse hat, muß nicht selbst diese Eigenschaften haben, sondern wird zu einem bestimmten Wissen, wenn es diese Eigenschaften an etwas anderem erkennt (438e1-9).

Gemeint ist: Ein Oberbegriff hat nicht selbst die Eigenschaften seiner Unterbegriffe, sondern wird durch das Hinzukommen dieser Eigenschaften zu einem Plural von Unterbegriffen. – Ein Arzt muß nicht selbst krank sein, um zu wissen, was Krankheit ist.

221Doch ein Oberbegriff ist deswegen nicht inhaltsleer; das hatte Sokrates schon 438a1-5 gesagt. Als Oberbegriff ist Durst der allgemeine Wunsch nach Getränk, der sekundär je nach der Situation (Restaurant, Wüstensafari, Winter, Sommer) spezifiziert werden kann (439a1-b2).

222Damit ist der Exkurs abgeschlossen und klargestellt, daß Ober- und Unterbegriffe eine eigene Existenz haben und der scheinbare Widerspruch durch die Unterscheidung semantischer Stufen ("einerseits/andererseits") aufgelöst werden kann. Sokrates kann also bei seiner Linie bleiben und solche scheinbaren Widersprüche ignorieren.

223439b3-e1 Jedes Begehren impliziert die Möglichkeit, es zu unterdrücken. Aber es kann sich nicht selbst unterdrücken; denn das wäre ein echter Widerspruch. Es muß daher in der Seele etwas anderes geben, das dazu in der Lage ist. Man muß also Begehren (epithymetikón) und Vernunft (logistikón) unterscheiden.

224439e2-441c3 Bloßes Begehren und bloßes Nachdenken würden passiv bleiben, wenn es in der Seele nicht ein Drittes gäbe, das daraus eine Handlung macht. Das ist der "Mut/Eifer" (thymós).

225Wenn Begehren und Vernunft in Konflikt geraten, kommt es darauf an, auf welche Seite sich der Mut/Eifer schlägt.

226Glaukon vermutet, das sei das Begehren.

Das ist eine uralte Erfahrung. Als Agamemnon und Achill in Homers Ilias in Streit geraten, werden sie durch ihre Gereizheit (thymós) gehindert, auf ihren Verstand zu hören.

  • 128 Im Text steht orgé, ein etwas schärfer klingender Ausdruck für thymós.

227Sokrates nennt ein Beispiel, wo jemand zwischen Vernunft und Begehren hin- und hergerissen wird und sein thymós128 schließlich zugunsten des Begehrens entscheidet. Er führt auch Fälle an, in denen thymós und logos Verbündete sind. Glaukon erinnert an die Wächter, die (wie Hirtenhunde dem Hirten) der Regierung helfen und sich für das Denken (logistikón) und gegen das Begehren (epithymetikón) einsetzen.

228Damit ist klar, daß Mut/Eifer (thymós) ein Drittes ist. Das heißt, in der Seele gibt es drei Arten von Fähigkeiten:

Vernunft (logistikón),

Mut/Eifer (thymós),

Begehren (epithymetikón).

229Sie entsprechen für Sokrates den drei Ständen im Staat:

den beratenden (bouleutikón 434b3)

= Regierung,

den helfenden (epikourikón 434c8)

= Militär, Beamte

den besitzerwerbenden (chrematistikón 434c7)

= Erwerbstätige

230Als wertfreier Affekt – fügt Glaukon hinzu – zeigt sich thymós an vernunftlosen Lebewesen wie kleinen Kindern (Trotz, Zorn) und Raubtieren (Jagdinstinkt, Angriffslust,).

231441c4-e3 Sokrates sieht seine Vermutung, es gebe eine psychologische Analogie zwischen Mensch und Staat, bestätigt: Sie stimmen in Vernunft/Wissen (sophía), Tapferkeit (andreía) und Tugend insgesamt (panta pros aretén d2) überein.

"Tugend insgesamt". Man könnte stattdessen "Begehren" erwarten; denn Platon will im Folgenden darauf hinaus, daß auch das Begehren in gewissem Maße "besonnen" sein und auf die Vernunft hören muß, wenn der Mensch bzw. Staat nicht zugrunde gehen will.

232Mensch und Staat sind "gerecht", wenn in ihnen jede der drei Komponenten (Vernunft, Mut/Eifer, Begehren) das Seine tut.

233441e4-442b10 Wenn der Mensch bzw. der Staat gerecht ist, herrschen Vernunft (logistikón) und Mut/Eifer (thymo-eidés) einvernehmlich über das Begehrende (epithymetikón 442a5). Im Krieg z.B. beratschlagt die Regierung (regierende Wächter), das Militär (helfende Wächter) führt das von der Regierung Beschlossene mutig (andreía) aus (442 b5-10), das erwerbstätige Volk ist damit einverstanden.

  • 129 Wir denken heute darüber hinaus an die unkontrollierbare Macht internationaler Finanzjongleure.

Der Hinweis auf die "Erziehung durch Musik und Sport"(441e8) als Grund für das gute Einvernehmen zwischen Vernunft und Mut/Eifer schließt nicht aus, daß Menschen auch gerecht sein können, wenn sie nicht das Privileg haben, an dieser Erziehung teilzuhaben, nämlich die untere Schicht der Erwerbstätigen (Banausen).
Da "nährend durch schöne Reden und Lernstoffe" (442a1) sich kaum auf den Sport beziehen kann, ist es zu streichen oder auf die Seite der besänftigenden Musik zu versetzen.
Mit dem "Unersättlichen und Machtgierigen", das von Vernunft und Mut/Eifer streng überwacht und kleingehalten werden soll, um zu verhindern, daß es an die Macht kommt und die Seele bzw. der Staat dadurch außer Rand und Band gerät (442a4-b3) ist die große und kleine Hab- und Machtgier der erwerbstätigen Menschen gemeint, durch die vernünftiges Regieren erschwert und die Stabilität des Staates gefährdet wird.129

234442b11-d6 Für die Seele des einzelnen Menschen muß dasselbe gelten. Sie ist

  • 130 Vgl. zu 429a8-430c7.

mutig (andreíos), wenn der Mut/Eifer (to thymoeidés) sich weder durch Lust noch Unlust davon ablenken läßt, gegen das vorzugehen, was die vernünftigen Reden (logoi) ihm als Bedrohung (deinón) bezeichnen,130 wissend (sophós) durch den kleinen Teil in ihr, der die Befehle gibt und weiß, was den Teilen einzeln und gemeinsam zuträglich ist, besonnen (sōphrōn), wenn die Teile sich darin einig sind, daß der wissende Teil (to logistikón) herrschen soll.

Sokrates hatte die "Besonnenheit" (sō-phrosýne = "gesundes Denken") als eine der vier Kardinaltugenden (Wissen, Mut, Besonnenheit, Gerechtigkeit), die der gute Staat haben muß, eingeführt (vgl. zu 427e6-12). Sie steht über dem Wissen, weil sie dafür sorgt, daß die Helfer der Regierung und die Erwerbstätigen auf das Wissen der Regierung hören.
Die Besonnenheit ist also eine übergeordnete Vernunft, ohne die ein gerechtes Zusammenleben im Staat nicht möglich wäre.
Analog sollte es in der Seele des einzelnen Menschen zugehen: Mut/Eifer und Begehren müssen bereit sein, sich dem wissenden Seelenteil (logistikón) unterzuordnen.
Das muß für Wächter und Erwerbstätige gelten; denn auch die Erwerbstätigen müssen sich (wenigstens in der großen Mehrheit) an die von der Regierung erlassenen Gesetze halten. Wenn die Zahl der Rechtsbrecher überhand nimmt, wird der Staat nach innen und außen geschwächt und geht schließlich ganz zugrunde.

235Wenn Mut/Eifer, Wissen und Besonnenheit "das Ihre tun", d.h. wenn Mut/Eifer und Wissen besonnen zusammenarbeiten (und das Begehren sich besonnen unterordnet), waltet Gerechtigkeit in der Seele des Menschen und im Staat.

Das Begehrende (epithymetikón) will nicht selbst regieren, sondern vertraut auf das Wissen der psychischen bzw. politischen Regierung.
Dies theoretische Ideal Platons entspricht im Prinzip – aber nur im Prinzip – unserer heutigen Demokratie, wo wir der Regierung nach einer Wahl bis zur nächsten Wahl Handlungsfreiheit zugestehen.
Daß eine demokratisch gewählte Regierung ständig an die nächste Wahl denkt und auf Umfragewerte achtet und sogar gelegentlich Volksbefragungen zuläßt, ist zwar sehr demokratisch, widerspricht aber ihrer Aufgabe, nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln, auch wenn das Volk den langfristigen Nutzen nicht erkennt und pro testiert.
Da heutige demokratische Regierungen oft ein schlechtes Gewissen bei ihren Entscheidungen haben müßten, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn Wähler allmählich mißtrauisch werden und sich eine andere Regierung wünschen.

236Die Besonnenheit ist die abwägende Vernunft, die es in jedem denkenden Menschen gibt oder wenigstens geben sollte, d. h. jeder der drei Teile des Staates und der Seele kann sich besonnen verhalten. Wenn jeder von ihnen besonnen "das Seine tut", führt das zu Gerechtigkeit in der Seele und im Staat. Regierung und Volk wollen gemeinsam das Beste für den Staat und die einzelnen Menschen, so daß man von einemidealen Staat sprechen kann.

237442d7-443b6 Sokrates fragt, ob das, was er am Staat gezeigt hat, wirklich Gerechtigkeit oder vielleicht etwas anderes ist. Er will es auf "simple" (phortikón) Weise an der Seele des Menschen prüfen.

238Wenn es in der Seele des Menschen ähnlich wie beim (idealen) Staat aussieht, wird er sich absolut tugendhaft verhalten, weil jeder Teil seiner Seele "das Seine tut": Die Vernunft regiert und Mut/Eifer und Begehren lassen sich von ihr regieren. Der Mensch wird also keine Verbrechen wie Tempelraub, Diebstahl, Verrat, Ehebruch, Vernachlässigung der Eltern usw. begehen.

Das klingt seltsam als Beweis für die Analogie zwischen Seele und Staat; denn ein Staat kann schwerlich Ehebruch begehen. Sokrates will natürlich sagen, die Analogie zwischen Seele und Staat bestehe darin, daß eine vernünftige Regierung Verbrechen durch Gesetze verbietet und die Menschen sich dank ihrer Vernunft danach richten, was ja in den meisten Staaten mehr oder weniger gut funktioniert.

239443b7-444e3 Die Gerechtigkeit (das Gutsein) des Menschen gilt nun – nach der erfolgreichen Suche nach der Gerechtigkeit im Staat – als gefunden. Die Definition lautet sinngemäß:

Ein Mensch ist gerecht, wenn die drei psychischen Fähigkeiten wissen, was ihre Aufgabe ist, und sich strikt daran halten.

240Sokrates erinnert an die Arbeitsteilung, mit der seine Staatsgründung begann (vgl. zu 369b5-372c1): Jeder Mensch tut das, was er am besten kann.

  • 131 Mit der Gründung des Staates sollten auch Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit entstehen (369a5-7).

241Ungerechtigkeit131 ist es, wenn die drei Seelenkräfte sich nicht an diese Regel halten. Daraus resultieren dann alle denkbaren schlechten Eigenschaften. Ungerechtigkeit ist Krankheit der Seele, weil das Verhältnis der drei Teile gestört ist, Gerechtigkeit ist Gesundheit, weil das Verhältnis stimmt.

242Tugend (areté=Gutsein=Gerechtigkeit) ist Schönheit und Gesundheit der Seele, Schlechtigkeit (kakía=Ungerechtigkeit) ist Krankheit, Häßlichkeit und Schwäche.

243444e4-445b4 Sokrates kommt auf die Frage zurück, ob im praktischen Leben Gerechtigkeit oder unbemerkte Ungerechtigkeit nützlicher ist. Glaukon und Adeimantos hatten die Vorteile der Ungerechtigkeit genannt.

244Glaukon will nicht weiter die Rolle des advocatus diaboli spielen. Erhält es für "lächerlich" und überflüssig, der Frage nach den Vorteilen der Ungerechtigkeit nachzugehen; denn er ist überzeugt, wie niemand körperlich krank sein möchte, so wolle selbstverständlich auch jeder Mensch seelisch gesund sein. Wie Sokrates glaubt er, man müsse den Ungerechten nur klarmachen, daß sie seelisch sehr krank seien, und sie würden sofort von ihrer Ungerechtigkeit ablassen und gute Menschen sein wollen.

  • 132 Danach gab es bereits eine lebhafte Diskussion über die Systematik von Staatsformen.

245445b5-e4 Sokrates will die Ungerechtigkeit genauer untersuchen. Auch bei ihr sieht er eine Analogie zwischen Staat und Seele. So wie es eine ideale und vier ungerechte (= nicht-ideale) Staatsformen – mit unzähligen Varianten132 – gebe, so müsse es, meint er, neben der gerechten Seele auch vier Arten von seelischer Schlechtigkeit geben. Er will also über vier schlechte Staatsformen und Charaktertypen reden.

246Dabei geht er von einem in Urzeiten angeblich existierenden idealen Staat aus. Er beginnt daher (entgegen seiner Ankündigung, über die Ungerechtigkeit reden zu wollen) mit diesem idealen Staat und nennt zwei Formen:

247"Königsherrschaft, wenn ein ausgezeichneter Mannregiert,
Aristokratie, wenn mehrere gute Männer regieren."

Die (altertümelnde) Terminologie erinnert an legendäre weise "Könige" und "Beste" (áristoi), wird aber zugleich von Platon für die Regierenden (árchontes) in seinem idealen Staat benutzt (vgl. "Philosophen/Könige" 473c11). Er traut den legendären Herrschern die politische Vernunft zu, die in seinem Staat nur diejenigen Wächter besitzen, die das strenge Erziehungs- und Auswahlsystem durchlaufen haben und über jahrelange politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Erfahrung verfügen.

248Mit den vier schlechten Staatsformen greift er auf eine in seiner Zeit gängige Systematisierung der vielen existierenden realen Staatsformen zurück. Er verknüpft sie zu einer historischen negativen Folge, d. h. einem vierstufigen Abstieg von der idealen Urform.

Im Politikos denkt Platon an einen ständigen Wechsel zwischen gottgelenkten und gottfernen Phasen des Weltgeschehens. In der gottfernen Phase geht es anfangs noch wie in der gottgelenkten zu, aber dann geht es ständig abwärts bis zu einem katastrophalen Ende, so daß der Gott wieder eingreift und die Geschichte neu beginnen läßt.

(Buch V)

  • 133 Dazu kommt er erst in Buch VIII, 544c1.

249449a1-451c3 Sokrates will zu den vier schlechten Staatsformen und Charaktertypen übergehen,133 aber seine Gesprächspartner verlangen, er solle noch beim idealen Staat bleiben und erklären, was er 423e6-424a2 mit "Freunden ist alles gemeinsam" hinsichtlich der Frauen und der Kindererzeugung bei den Wächtern gemeint habe; denn man könne vielerlei unter dieser "Gemeinsamkeit (koinonía) der Frauen und Kinder" verstehen. Sokrates hält das für ein schwieriges Thema, weil man fragen muß, ob so etwas möglich und, wenn möglich, auch gut ist. Er selbst sei da unsicher und ein Suchender.

Der Satz "Frauen sollten gemeinsam sein" kommt schon bei Euripides (Fragment 653 N.) vor, war also ein Thema, über das in der Öffentlichkeit bereits diskutiert wurde. Vermutlich gab es unter den Sophisten noch keinen Oswalt Kolle, der die sog. sexuelle Befreiung als die Lösung aller bei der Sexualität auftretenden psychischen Komplikationen ansah. Aber wahrscheinlich überlegten Staatstheoretiker, wie man – die Einheit des Staates gefährdende – Fehden zwischen Familienclans verhindern könnte. Dabei dürfte es zu dem radikalen Vorschlag gekommen sein, Familienbindungen durch die "Gemeinsamkeit der Frauen und Kinder" ganz aus der Welt zu schaffen.
Daß man dadurch den Staat zu einer alle Bürger umfassenden Großfamilie, in der es keinen Streit gibt, machen könnte, ist eine Hoffnung, die selbst der Idealist Sokrates nicht wirklich teilt (450c-d). Der rein theoretische Gedanke scheint daher weder von ihm noch von Platon, sondern aus der zeitgenössischen politologischen Diskussion zu stammen. Vgl. zu 456b1-c8.

250451c4-466d5 Frauen- und Kindergemeinsamkeit bei den Wächtern. Sie soll der Einheit des Staates dienen.

Die Wächter sind nur das Modell, an dem Sokrates diese Gemeinsamkeit demonstrieren will. Tatsächlich muß sie für alle Schichten im Staat gelten, wenn dadurch die Einheit des Staates gefördert werden soll. Andernfalls bewirkt sie eher das Gegenteil; denn die Wächter würden dadurch noch weiter von den Erwerbstätigen entfernt, als es schon durch ihr isoliertes Wohnen und ihren asketischen Lebensstil der Fall ist. Man könnte dann von zwei deutlich unterscheidbaren Staaten sprechen, wie bei der Aufspaltung in Arme und Reiche.
Platon geht auf die Frage nicht ein. Erscheint jedenfalls anzunehmen, daß sich die Menschen in seinem Staat als große Familie empfinden, weil dadurch am besten das Gefühl der Zusammengehörigkeit erreicht wird, das alle Menschen im Staat verbinden muß, wenn innere Zwiste verhindert werden sollen. Daß es wie in Kleinfamilien auch in Großfamilien Streit geben kann, scheint er auszublenden.

251Obwohl Sokrates sich darüber im klaren sein muß, daß dieser radikale, schon in der Komödie verspottete Vorschlag irgendeines Sophisten (vgl. zu 456b1-8) ganz unrealistisch ist, übernimmt er ihn versuchsweise in seinen idealen Staat. Dort gilt:

(1) Gleichberechtigung von Mann und Frau. Entsprechend begabte Frauen können Wächter (Soldaten und Regierende) sein. Sie sind nur körperlich etwas schwächer als Männer.

Seltsamerweise sagt Sokrates kein Wort darüber, daß Frauen während einer fortgeschrittenen Schwangerschaft kaum als kämpfende Soldaten eingesetzt werden können.

  • 134 Daß – wenn auch unter strenger staatlicher Reglementierung – heterosexuelle Kontakte vorgesehen sin (...)

(2) Sexuelle Kontakte dienen nur der Erzeugung von Kindern; sie werden von der Regierung im Interesse der Eugenik gesteuert.134 Private Liebesaffären sind nicht erlaubt.

(3) Die Gründung von traditionellen Familien ist unzulässig; denn Väter und Mütter dürfen nicht wissen, welche Kinder von ihnen stammen. Kinder dürfen nicht wissen, wer ihre individuellen Eltern sind.

  • 135 Auch heute gibt es Stimmen, Kinder sollten möglichst früh in Kindertagesstätten untergebracht werde (...)

(4) Kinder sind Allgemeingut und werden von Anfang an nicht von ihren Müttern und Vätern, sondern in staatlichen Einrichtungen aufgezogen und erzogen.135

252451c4-455e3 Gleichberechtigung von Mann und Frau.

253451c4-452e3 Frauen sind nicht von Natur aus nur Mütter und Hausfrauen, sondern können Wächter sein und das anstrengende Leben der männlichen Wächter weitgehend mitmachen. Sie müssen daher die gleiche Erziehung durch Musik und Sport erhalten, auch militärische Ausbildung.

Eigentlich hätte Platon nach dieser revolutionären Wendung, die den damaligen gesellschaftlichen Verhältnissen völlig widerspricht, seinen Staat überarbeiten müssen; wenigstens hätte er frauen-unfreundliche Bemerkungen wie 387e10 und 396a5 streichen sollen.

254Zu berücksichtigen ist, daß Frauen insgesamt körperlich schwächer sind als Männer (vgl. 456a11, 457a10).

  • 136 In Euripides' Andromache (596-600) wirft der alte Peleus den Spartanern Sittenlosigkeit vor, weil d (...)

255Die "Nacktheit" der Frauen beim Sport ist weder anstößig136 noch Anlaß für Spott, wenn die Frauen nicht mehr jung und ansehnlich sind.

  • 137 Vgl. den Exkurs 436a8-439b2 ("einerseits/andererseits").

256452e4-455a4 Exkurs: Wie verträgt sich die Gleichstellung von Mann und Frau mit dem Prinzip " das Seine tun"? – Antwort: Verschiedenheit und Gleichheit sind relativ. Etwas kann in einer Hinsicht verschieden, in anderer gleich sein.137 Wenn Männer und Frauen sich bei der Kindererzeugung unterscheiden, so können sie trotzdem als Soldaten (und bei anderen öffentlichen Aufgaben) gleich sein. Die Beweislast liegt bei denjenigen, die diese Meinung nicht teilen.

257455a5-456a12 Qualitätsunterschiede der Begabung gibt es bei Männern und Frauen. In vielen Berufen sind Frauen besser als Männer, auch wenn die Männer aufs ganze gesehen überall vielleicht etwas besser sind. Das gilt für Medizin, Musik, Sport, Militär, Philosophie und so auch für das Wächteramt.

So gerechnet dürfte es in Deutschland zwar einen männlichen Bundeskanzler geben, aber sein Stellvertreter und die Hälfte der Minister müßten weiblich sein. Den Männern wird also von Platon nur ein sehr bescheidener (und statistisch kaum beweisbarer) Vorsprung an natürlicher Begabung zugestanden.

258456b1-c8 Die Gleichstellung von Mann und Frau ist theoretisch und praktisch möglich, weil sie der Natur entspricht.

Der Gedanke war im damaligen Athen revolutionär, aber in der Komödie bereits ein öffentliches Thema. In Aristophanes' Lysistrate erweisen sich die Frauen als bessere Politiker als ihre Ehemänner. In den Ekklesiazusen übernehmen sie sogar die Macht und führen die sexuelle Freiheit per Gesetz als Pflicht ein.

259456c9-457c3 Es ist für den Staat äußerst nützlich, wenn es Männer und Frauen gibt, die durch ihre Erziehung für öffentliche Aufgaben qualifiziert sind.

Sokrates behauptet nicht, die Qualität von Regierung und Militär würde sich durch die Zulassung von Frauen verbessern, sondern scheint zu glauben. die Einheit des Staates (464b) sei eher gewährleistet, wenn die – vermutlich nicht nur in der Komödie – schon aufsässigen Frauen besänftigt werden und aktiv zur Einheit des Staates beitragen.

260457c4-458b8 Sokrates hält die Frauen- und Kindergemeinsamkeit für nützlich und theoretisch möglich, aber zweifelt, ob sie auch praktisch möglich, d. h. politisch durchsetzbar, ist. Er möchte diese Frage aufschieben und kommt erst 471c darauf zurück. Vorher will er genauer darstellen, wie die Frauen- und Kindergemeinsamkeit seiner Meinung nach aussehen müßte.

  • 138 Siekommen an einen "verbotenen und unbekannten" Ort (460c4), d. h. niemand soll erfahren, was aus i (...)

261458b9-461e6 Details der Frauen- und Kindergemeinsamkeit. Männliche und weibliche Wächter wohnen zusammen und treiben gemeinsam Sport. Da die Erzeugung von Kindern politisch erwünscht ist, sind sexuelle Kontakte vorgesehen, aber im Sinne der Eugenik streng reglementiert. Wie bei der Tierzucht sollen durch die besten Paarungen möglichst gute Kinder erzeugt werden. Kinder, die den qualitativen Erwartungen nicht entsprechen, werden beseitigt.138

Es ist hier keine Rede davon, minderwertige Kinder in die Schicht der Erwerbstätigen zu versetzen. Man kann daher annehmen, daß die Eugenik nicht auf die Schicht der Wächter beschränkt ist; denn 460a soll die staatliche Geburtenregelung auch dafür sorgen, daß die Bevölkerungszahl des Staates stabil bleibt.

262Obwohl es sich bei den Wächtern um eine nach Vernunft und Charakter herausgehobene Elite handelt, traut Sokrates ihnen bei der Sexualität nicht über den Weg. Die Regierung soll daher zu "Lüge und Täuschung" (459c8) und "manipulierten Verlosungen" (460a8) greifen dürfen, um ihre differenzierenden Maßnahmen als "Zufall" (460a9) erscheinen zu lassen und dadurch Proteste (der als sexuell weniger wertvoll Eingestuften) zu vermeiden.

263Um die Zahl der erzeugten Kinder im Griff zu behalten, werden von der Regierung festlich begangene Termine für "Hochzeiten" (gamoi 460a1) festgesetzt.

Darunter sind keine dauerhaften individuellen Bindungen zu verstehen, sondern momentane und unverbindliche Kontakte.
Von der komplizierten "Hochzeitszahl" (vgl. zu 546a3-d8), mit deren Hilfe die Regierung die günstigsten Zeugungstermine angeblich berechnen kann, ist hier keine Rede.

  • 139 Diese Formulierung muß ein Relikt sein aus einer früheren Fassung, in der es noch keine Wächterinne (...)

264Den männlichen Wächtern,139 die sich im Krieg oder sonst irgendwie hervorgetan haben, werden als Belohnung häufigere sexuelle Kontakte zugestanden, weil das die Zahl entsprechend herausragend begabter Kinder erhöhen würde und zugleich (differenzierend) gerecht wäre (460b1-5).

Individuelle Zuneigung, d. h. das, was man heute "Liebe" nennt, spielt danach im idealen Staat keine Rolle. – Außerdem darf man sich darüber wundern, daß hier die Wächter nur männlich sind und die Frauen nicht Wächterinnen, sondern, wie man heute sagen würde, reine "Sexualobjekte" zwecks Erzeugung von Kindern sind. Diese Vorstellung scheint aus einer Zeit zu stammen, in der Platon noch nicht an weibliche Wächter gedacht hatte.

  • 140 Gemeint sind die weiblichen Wächter. Aus heutiger feministischer Sicht hätte Glaukon natürlich "Wäc (...)

265Keine Mutter darf ihr Kind kennen. Die von der zuständigen Behörde als lebenswert anerkannten Neugeborenen kommen in ein Heim (460c1), wo sie von Ammen und Kinderfrauen (460d4) versorgt und aufgezogen werden. Die Mütter sind nur als Lieferanten von Muttermilch zugelassen. Dabei wird alles getan, um zu verhindern, daß eine Mutter ihr Kind erkennt. – Glaukon findet, für die "Frauen der Wächter"140 werden Kinder dadurch eine bequeme Angelegenheit, weil sie sich nach der Geburt nicht weiter um sie kümmern müssen.

Wenn andere Frauen die Betreuung der Neugeborenen übernehmen, können sie selbst sofort wieder wie die männlichen Wächter ihrer Tätigkeit als Soldaten oder Beamte oder Regierende nachgehen.

266Zur Kindererzeugung werden Frauen im Alter von 20-40, Männer von 25-55 Jahren zugelassen, weil das ihre körperliche und geistige Blütezeit ist (460d8-461a2). Alle von den staatlichen Regelungen abweichenden Kontakte und die dabei erzeugten Kinder gelten als illegal (461a3-b8).

Diese Kinder stehen jedenfalls außerhalb aller bürgerlichen Rechte, falls sie nicht irgendwie privat oder offiziell beseitigt werden.

267Frauen über 40 und Männer über 55 dürfen sich ohne staatliche Genehmigung sexuell betätigen; eventuelle Kinder sollen abgetrieben oder nicht aufgezogen werden (461b9-c7).

  • 141 Dann dürften Hochzeitstage frühestens im Abstand von 20 Jahren stattfinden.

268Da niemand weiß, wer mit wem biologisch verwandt ist, ergibt sich die Möglichkeit des Inzests. In aufsteigender und absteigender Linie hält Sokrates ihn für unzulässig und durch die gesetzlich festgesetzten Hochzeitstage vermeidbar, weil man die Generationen anhand des Geburtsdatums unterscheiden könne (461c1-e2).141 Bei Angehörigen derselben Generation, also möglichen oder wirklichen Geschwistern, hält Sokrates Inzest dagegen für unproblematisch, will aber sicherheitshalber das Orakel von Delphi einschalten (461e2-4).

Im Jahr 2014 hat der deutsche sog. "Ethikrat" empfohlen, sexuelle Verbindungen zwischen Geschwistern nicht mehr gesetzlich zu verbieten. Warum dann die zwischen Eltern und erwachsenen Kindern weiter verboten sein sollen, ist kaum zu begründen. Interessierte dringen bereits darauf, Kindesmißbrauch nicht mehr zu bestrafen, weil er den Kindern nicht schade, sondern eher nütze. Zu Platons Meinung zur Päderastie vgl. zu 402d1-403c3.

  • 142 Weil alle dasselbe als Lust bzw. Unlust empfinden (462b6, 464a2, b3, d4-5).

269461e5-466d5 Die Frauen- und Kindergemeinsamkeit macht die "Wächter" (461e6) zu einer großen Familie, die "allen Bürgern" (462b5) als Vorbild dienen kann. Die Einheit des Staates ist gewährleistet, wenn alle im Staat (Wächter und Volk) das Staatswohl als gemeinsames Interesse142 haben und zwischen "mein" und "dein" keinen Unterschied machen.

270Während in anderen Staaten das Verhältnis zwischen Regierung und Volk dem zwischen Besitzer (Herr) und Sklaven (Untertanen) gleicht, ist es im idealen Staat eine Beziehung zwischen besitzlosem Schützer und seinem Ernährer. Die Regierenden haben keine individuellen privaten Interessen, sondern denken nur an das Gemeinwohl; das Volk ist froh, eine solche Regierung zu haben.

Das setzt allerdings voraus, daß es für politische Probleme immer eine Lösung gibt, die allen gefallen kann, was in der Realität leider meist nicht der Fall ist, ganz abgesehen davon, daß zunächst sehr vernünftig aussehende Entscheidungen sich später als falsch erweisen können.

271Die Frauen- und Kindergemeinsamkeit der "Helfer" (464b6) der Regierung ist der wichtigste Garant für die Einheit des Staates; dazu kommt ihre Besitzlosigkeit (464b-d6). Daher kann es bei ihnen keine juristischen und anderen Streitigkeiten geben (464d7-465a4). Auch Generationenkonflikte sind nicht zu erwarten, weil die Alten mäßigend wirken und von den Jungen respektiert werden (465a5-b7).

272Angesichts dieses vorbildlichen Verhaltens der Regierenden und ihrer Helfer ist zu erwarten, daß auch das einfache Volk (die Erwerbstätigen) jeden Streit untereinander und mit den Behörden vermeidet (465b8-d1).

Daß Politiker sich vorbildlich verhalten sollten, ist eine Forderung, die heute regelmäßig erhoben wird, wenn ein Politiker sich privat als kleiner oder größerer Gauner erweist, z.B. als Minister Steuersünder verfolgt, aber selbst Steuern hinterzieht.

  • 143 Adeimantos hatte das am Anfang von Buch IV wegen ihrer Besitzlosigkeit bezweifelt. Sokrates hatte s (...)
  • 144 Olympiasieger durften in ihrer Heimatstadt mit Ehrengaben rechnen.

273Die Wächter haben keine Alltagssorgen wie die einfachen erwerbstätigen Bürger, die sich um Haus und Familie kümmern müssen. Sie sind deswegen "glücklich",143 glücklicher sogar als Olympiasieger;144 denn ihre Siege (guten politischen Entscheidungen) sind ehrenvoller, weil dadurch der Staat gerettet wird (465d2-466c5).

274Sokrates läßt sich von Glaukon bestätigen, daß Frauen von Natur aus ebensogut wie Männer Wächter sein können (466c6-d5).

275466d6-9 Sokrates möchte jetzt zu der aufgeschobenen (vgl. zu 457c4-458b8) Frage übergehen, ob und wie der von ihm entworfene Staat praktisch möglich ist. Dazu kommt er jedoch erst 472b7; denn Platon fügt hier einen Exkurs zum Thema "Krieg" ein.

276466e1-471c3 Exkurs: Art der Kriegsführung.

277Herangewachsene Kinder der Wächter und Wächterinnen sollen mit in den Krieg ziehen, um als Zuschauer von ihren Eltern das Kämpfen zu lernen; dabei dürfen sie jedoch nicht in Gefahr geraten (466e1-467e8).

278"Soldaten", die sich als feige erweisen, werden zum Handwerker oder Bauer degradiert; wer sich vom Feind gefangennehmen läßt, wird seinem Schicksal (bestenfalls als Sklave) überlassen (468a1-b1).

279Besondere Tapferkeit wird noch während des Feldzugs durch Kränze und wie bei Homer durch "größere Portionen und vollere Becher" bei den Mahlzeiten belohnt; das gilt für Männer und Frauen.

Daß die Tapferen während des Feldzugs ungehindert ihren hetero- oder homosexuellen oder pädophilen Neigungen nachgehen dürfen (468b2-e3), verträgt sich nicht mit der zu Hause geltenden strengen Beschränkung auf (der Kindererzeugung dienende) heterosexuelle Verbindungen (vgl. zu 458b9-461e6). Noch seltsamer ist, daß die Tapferen sich handgreifliche Liebesbekundungen von jedermann gefallen lassen sollen. – Vermutlich zitiert Sokrates hier ironisch einen zeitgenössischen Staatstheoretiker, der seiner sexuellen Phantasie freien Lauf ließ.

280Gefallene und diejenigen, die sich im Leben ausgezeichnet haben, gelten nach ihrem Tod – wie bei dem Dichter Hesiod – als schützende Geister, die man verehrt und zu denen man betet; zur Gestaltung ihrer Grabmäler soll das Orakel von Delphi befragt werden (468e4-469b4).

281469b5-471c3 Exkurs: Über den Umgang mit Feinden. Sokrates hält Kriege zwischen Griechen und Barbaren für unvermeidbar und gerecht, innergriechische Kriege dagegen für ungerecht, weil sie der natürlichen Freundschaft (= Verwandtschaft) zwischen griechischen Staaten widersprechen. Er meint, Griechen sollten dem Beispiel des von ihm entworfenen Staates folgen und bestimmte Regeln einhalten, um zu verhindern, daß aus einem momentanen Streit dauerhafte Feindschaft wird. Die Regeln lauten:

282Gefangene nicht versklaven, die Toten nicht ausrauben, sondern zur Bestattung freigeben, keine erbeuteten Waffen in Tempeln aufhängen, Äcker und Pflanzungen nicht verwüsten, Häuser nicht niederbrennen, keine Rache nehmen, sondern nur die Kriegstreiber bestrafen.

283471c4-502c8 Philosophen/Könige als Bedingung für die Realisierung des idealen Staates.

284471c4-472b2 Glaukon hält den Exkurs über die Kriegführung für einen Vorwand, um die Antwort auf die Frage, ob der ideale Staat praktisch möglich (vgl. zu 466d6-9) ist, weiter hinausschieben zu können. Er fordert Sokrates auf, nicht weiter zu theoretisieren, sondern endlich zur Umsetzung in die Realität zu kommen.

285472b3-473c10 Sokrates verweist auf den Unterschied zwischen Theorie und Praxis: Der von ihm entworfene Staat sei ein theoretisches Muster (parádeigma 472d5), das sich wahrscheinlich nicht Punkt für Punkt, sondern nur im großen und ganzen realisieren lasse. Das wäre dann kein absolut idealer Staat, sondern nur ein möglichst guter realer Staat. Er will daher lediglich den Grundfehler der real existierenden Staaten nennen und die "Veränderung" (473c2), durch die er korrigiert werden kann.

286473c11-d3 Er nennt die berühmte Bedingung, unter der es seiner Meinung nach möglich ist, schlechte in gute (wenn auch nicht ideale) Staaten umzuwandeln:

287"wenn Philosophen in den Staaten Könige werden oder die jetzigen sog. Könige und Mächtigen (dynástai) echt und hinreichend philosophieren, d. h. wenn politische Macht und Philosophiezusammenfallen."

  • 145 Platon scheint hier einen weltweiten Frieden, also auch zwischen Griechen und Barbaren, für möglich (...)

288Damit wäre, ist er überzeugt, das "Glück" (eudaimonía) des Einzelnen und des Staates und der Menschheit insgesamt145 erreicht.

  • 146 Etwas kürzer und deutlicher Lord Actons berühmtes lapidares "Macht korrumpiert".

Kant (Zum ewigen Frieden, Zweiter Zusatz) hielt die Verwirklichung dieser Bedingung für "nicht zu wünschen: weil der Besitz der Gewalt das freie Urteil der Vernunft unvermeidlich verdirbt."146 Er glaubte also, regierende Philosophen würden bald auf den Gedanken kommen, durch Zensur das freie Denken nicht-regierender Philosophen zu behindern. Zensur hielt er (anders als Platon) für unvernünftig, weil er (wie Platon) hoffte, die Menschheit werde mit Unterstützung von Philosophen nach und nach zur Vernunft kommen und einen ewigen Frieden vertraglich vereinbaren.
Platons durch nichts korrumpierbare und absolut vernünftige Philosophen-Regierung ist natürlich auch für ewigen Frieden. Sie hätte durch strikte Gedanken-Zensur verhindert, daß ein vernünftiger Gedanke durch unvernünftige Gedanken (eigensüchtiger, unehrlicher und inkompetenter Politiker) verfälscht wird. Sie hätte dadurch vielleicht verantwortungsloses Schuldenmachen auf Kosten späterer Generationen und undurchsichtige Finanzgeschäfte von vorherein verhindert.

289Angesichts des schlechten Rufes, indem Philosophen als Spintisierer und Jugendverderber standen, ist das Ansinnen, Philosophen zu Königen zu machen, eine Provokation. Sokrates will daher erklären, was er unter einem Philosophen versteht, der im Staat die Regierung übernehmen sollte.

290474b3-487a8 Wissen und Charakter des Philosophen. Der echte Philosoph möchte über alles spezielle Wissen hinaus zu einem übergeordneten allgemeinen Wissen vordringen, d.h. bei jeder Vielheit den allumfassenden Oberbegriff und die Systematik der darin enthaltenen Unterbegriffe erkennen (524d7-525b10). Platon glaubt also, um als Regierender sagen zu können, was im konkreten Einzelfall z.B. gerecht und gut ist, müßte man wissen, was Gerechtigkeit und das Gute an sich ist. Wenn der Philosoph das erreicht, wäre er (wie ein Gott) im Besitz der absoluten Wahrheit (475e4).

  • 147 Das sind "Ideen", die als theoretische Begriffe absolut und unvergänglich, im praktischen Leben jed (...)

291474b3-476d7 Auch normale Menschen haben Sinn für das Allgemeine, z.B. für Schönheit (Oberbegriff). Darum halten sie alle konkreten Einzelfälle von Schönheit (Unterbegriffe) für schön. Doch das ist für Sokrates nur eine subjektive Empfindung, also kein Wissen, sondern nur Meinung (doxa 476d6). Der philosophisch Begabte will dagegen zur Wahrheit (475e4) vordringen. Er möchte wissen, was die Gerechtigkeit, das Gute (476a4), die Schönheit (476b10, c9) ist.147 Erst wenn man das erreicht, hat man nicht mehr bloß Meinung/Vorstellung/Vermutung/Glaube (doxa), sondern echtes Wissen (gnōme 476d5, =epistéme = nous).

  • 148 Zu "einerseits/andererseits" vgl. den Exkurs 436a8-439b2.
  • 149 Etwas, das für sich genommen schön ist, kann mit einem Schöneren verglichen häßlich sein.

292476d8-480a13 Exkurs über den Unterschied zwischen Meinung (doxa) und Wissen (epistéme). Sokrates denkt an Zeitgenossen, die behaupteten, es gebe nicht die Schönheit an sich, sondern nur schöne Dinge, die man sehen könne und damit wisse, daß sie schön sind. Er will sie überzeugen, daß das kein Wissen, sondern nur Meinung ist. Das sind für ihn zwei verschiedene Arten von psychischer Fähigkeit (dýnamis 477c1); epistéme erreicht das Seiende, doxa dagegen nur etwas, das zwischen dem Seienden und dem Nichtseienden liegt, also einerseits seiend, andererseits nicht-seiend ist (478d).148 Die Schönheit an sich ist seiend, weil sie als unveränderliche Einheit über allen speziellen Schönheiten steht. Die einzelnen konkreten Schönheiten (479a) sind Teile einer Vielheit, die aus zahllosenvergänglichen Schönheiten besteht.149

  • 150 Da die Philosophen nach "Wissen" streben, aber absolutes Wissen zwar vorstellbar, aber für Menschen (...)

293Sie sind relativ wie doppelt/halb, groß/klein, leicht/schwer (479b), und sind deswegen nicht eindeutig und präzise zu erfassen, sondern nur ungenau (subjektiv), d.h. nicht durch epistéme, sondern nur durch doxa. Da die meisten Menschen wie die Sophisten sich nur für konkrete Einzeldinge interessieren, ist ihr vermeintliches Wissen nicht epistéme, sondern nur doxa. Philosophen dagegen "lieben" (479e10) das unveränderlich Seiende, d.h. sie streben nach echtem Wissen (gnōsis=gnōme=epistéme=nous).150

(Buch VI)

294484a1-487a8 Eigenschaften des Philosophen. Nach dem theoretischen Ideal kommt Sokrates zur Praxis. Wenn der Philosoph die Regierung übernehmen soll, muß er Eigenschaften haben, die ihn für die Praxis des Amtes qualifizieren.

  • 151 Die Gesetze stammen entweder von früheren weisen Gesetzgebern und haben sich seither bewährt oder d (...)

295Nur Philosophen können gute Staatslenker sein; denn sie allein wissen, was Wahrheit, Schönheit, Gerechtigkeit und das Gute ist, und es bei ihrem Tun und Verhalten ständig als Vorbild (parádeigma 484c8, = Idee) vor Augen haben. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die Gesetze151 zu bewahren und die darauf beruhenden Aktivitäten (epitedeúmata) zu überwachen (484b9-c1). Sie müssen daher

  • scharfsichtig sein (484c3-4),

  • Erfahrung haben (484d6),

  • die Wahrheit lieben (485c4),

  • geistige Freuden den körperlichen vorziehen (485d6-e2),

  • Reichtum verschmähen (485e3-486a7),

  • stets das Wesentliche im Auge haben (486a8-9),

  • absolut furchtlos sein (486a9-b5),

  • Verträge einhalten (486b6-13),

  • schnelle Auffassungsgabe haben (486c1-12),

  • ein gutes Gedächtnis haben (486d1-3),

  • in jeder Hinsicht ausgeglichen und maßvollsein (486d4-12).

  • 152 Sokrates rekapituliert die Liste mit etwas anderer Terminologie (487a); es ist eine erweiterte Aufz (...)

296All dies152 hängt miteinander zusammen und ist die Voraussetzung dafür, daß man ihnen den Staat anvertrauen kann (486e1-487a8).

297487b1-497c3 Warum man Philosophen nicht regieren läßt und warum Philosophen das auch gar nicht wollen.

  • 153 Im Menon (80a) heißt es, er lähme seine Gesprächspartner wie ein Zitterrochen.

298487b1-489a8 Adeimantos verweist auf den oft gegen Sokrates erhobenen Vorwurf, durch geschicktes Reden verwirre er seine Gesprächspartner.153 Dazu zitiert er die verbreitete Meinung, Philosophie sei "schädlich" oder bestenfalls "unnütz".

299Sokrates erklärt diese Reaktion durch einen Vergleich des Staates mit einem Schiff. Der Besitzer (das Volk) versteht nichts von der Seefahrt. Die Matrosen (die Politiker) wissen zwar nicht, wie man ein Schiff steuert, wollen aber alle Kapitän sein. Sie schmeicheln dem Besitzer, machen ihm falsche Versprechungen und scheuen sich nicht, Rivalen zu ermorden. Ein zufällig als Passagier mitfahrender Kapitän (ein Philosoph), der sich als solcher zu erkennen gibt, wird als Spintisierer hingestellt und muß froh sein, wenn er mit dem Leben davonkommt.

300489a8-c10 Daß Philosophen als unnütz gelten, ist nicht ihre Schuld, sondern derjenigen, die sie nicht wie einen Arzt zu Rate ziehen; denn es wäre unnatürlich, wenn Philosophen die Politiker bitten würden, ihnen die Regierung zu überlassen, vielmehr müßte die Bitte umgekehrt von den Politikern ausgehen. Sokrates weist die Aufforderung, daß die Philosophen (wie Politiker) für sich werben müßten, zurück, weil er sie für "ingeniös" (kompseusámenos b8), aber unangebracht hält.

Da Sokrates (Platon) nichts anderes tut, als ständig für die Philosophie zu werben, kann er nur meinen, die Politiker müßten zuerst einsehen, daß sie krank sind und einen Arzt brauchen. An sich ist er überzeugt, daß die meisten Menschen auf geduldiges Zureden einsichtig reagieren würden (vgl. 476d-e).

301489d1-493a3 Am meisten schadet dem Ansehen der Philosophie die große Schar der Pseudo-Philosophen. Echte Philosophen suchen das wahre Sein zu erkennen und besitzen die 485c4-486d12 genannten Eigenschaften. Es gibt aber viele Nachahmer, d. h. philosophisch Begabte, die vom rechten Wegabgelenkt werden durch

    • 154 Jede Tugend kann durch Übertreibung zur Untugend werden.

    (übertriebene) Tapferkeit und Besonnenheit,154

    • 155 Ein Beispiel wäre Alkibiades.

    Schönheit, Reichtum, Körperstärke und dergleichen155,

  • Falsche Erziehung, besonders durch sophistische Jugendverderber,

  • Ruhm, den man als erfolgreicher Redner erwerben kann.

302Es braucht schon die Hilfe eines Gottes, um trotz dieser Verlockungen bei der Philosophie zu bleiben.

  • 156 Die sog. Sophisten erteilten Unterricht gegen Bezahlung, während Sokrates die Meinung vertrat, wer (...)

303493a4-494a12 Die echten Philosophen bezeichnen ihre Nachahmer als Geldverdiener156 und Sophisten, die die Kunst der Rhetorik beherrschen und lehren, ohne zu wissen, was wahr, schön, gut und gerecht ist. Sie reden dem unphilosophischen Volk nach dem Munde und bringen die wahren Philosophen absichtlich in Verruf. Wie soll da eine philosophische Natur nicht vom Wege abkommen?

304494a12-495b7 Eine weitere Gefährdung: Ein philosophisch Begabter, der die richtige Erziehung erhalten hat, wird sich in jeder Hinsicht vor seinen Altersgenossen auszeichnen. Verwandte und Schmeichler hoffen daher, ihn für ihre Interessen einspannen zu können, und werden ihn zu einer Karriere in Wirtschaft und Politik drängen. Er wird dadurch eingebildet und hochmütig, hält sich schließlich für ein Genie und hört nicht auf warnende Stimmen. Daß er seiner philosophischen Veranlagung folgt, werden die Verwandten und Schmeichler mit aller Gewalt verhindern wollen.

305Wie man sieht, kann sogar philosophische Begabung von der Philosophie ablenken und im Staat großen Schaden anrichten. Nur wenn sie sich – ausnahmsweise – durchsetzt, bringt sie Gutes zustande.

306495b8-496a10 Pseudo-Philosophen bringen die Philosophie in Verruf. Da aber die "Liebe zum Wissen" trotzdem beim einfachen Volk ein gewisses Ansehen genießt, gibt es philosophisch Halbgebildete, die glauben, philosophisch mitreden zu können, aber nur bloße "Sophismen" (496a8) zustande bringen.

  • 157 Vgl. zu 436a8-439b2.

Darunter sind logische Spielereien und Paradoxien zu verstehen, mit denen man in der Öffentlichkeit ein Publikum beeindrucken konnte.157

307496a11-497a9 Frei entfalten kann sich eine philosophische Begabung nur, wenn sie nicht den genannten Gefährdungen ausgesetzt ist. Möglich ist das bei jemand, der in der Verbannung lebt oder in einem kleinen Dorf aufwächst oder von einer praktischen Tätigkeit aus zufällig zur Philosophie vordringt oder krank daniederliegt oder (wie Sokrates) durch eine innnere Stimme (daimónion 496c4) gehindert wird (eine wirtschaftliche und politische Karriere anzustreben).

Das bezieht sich auf die realen (schlechten) Staaten. Wenn ein solcher schlechter Staat besser werden möchte, muß er jemand finden, der fähig und bereit ist, die Regierung zu übernehmen und für Verbesserung zu sorgen.

308Wenn ein Philosoph sieht, wie unvernünftig und raubtierhaft es in den realen Staaten zugeht und daß er dort keinen Verbündeten finden würde, wird er sich zurückziehen, ein möglichst gerechtes und frommes Leben führen und auf Anerkennung im Jenseits hoffen.

309Trifft er dagegen auf einen geeigneten Staat, könnte er sich bewähren und den Staat retten.

310497a9-c3 Keiner der jetzigen Staaten, klagt Sokrates, befinde sich in einem für einen Philosophen brauchbaren Zustand, weil Staaten sich der unphilosophischen Umgebung anpassen. Nur wenn das Beste (ein guter Staat) und das Beste (ein wahrer Philosoph) zusammenkommen, würde das Ergebnis "göttlich" und nicht "menschlich" sein.

Platon deutet damit einen möglichen Zirkel an: Der Philosoph muß einen Staat finden, der geeignet und bereit ist, zu einem idealen Staat zu werden, der also schon zu philosophieren beginnt. Das kann der Fall sein, wenn ein Volk oder eine Regierung mit dem bisherigen Zustand nicht zufrieden ist und von sich aus bereits über eine Verbesserung nachdenkt.
Das Ergebnis könnte "göttlich" sein, wenn der Philosoph über "göttliches" Wissen verfügt und weiß, was "Gerechtigkeit an sich" (die "Idee" der Gerechtigkeit) ist.

  • 158 z.B. 450e1-2, 497e3-4, 506c2-e3.

311Da Sokrates ständig versichert, selbst über kein wirkliches Wissen zu verfügen,158 kann er den von ihm entworfenen Staat nur für den nach "menschlichem" Ermessen besten Staat halten.

312Dazu kommt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, d. h. das Problem der Realisierung.

313497c3-502c8 Das Problem der Realisierung.

  • 159 Vgl. zu 457c4-458b8, 466b6-9, 471c4-4722. Sokrates hatte zwar die "Philosophen/Könige" als Bedingun (...)

314497c3-e8 Adeimantos kommt auf die Fragenach der Realisierung des von Sokrates entworfenen Staates zurück.159 Sokrates erinnert an die wichtigste Aufgabe der Regierung, keine Veränderung der Gesetze (zum Schlechteren) zuzulassen (vgl. 425e3-4). Seinen Staat über das schon Gesagte hinaus zu beschreiben, hält er für schwierig und, wie er 425d7-e2 gesagt hatte, unnötig, weil richtig erzogene Männer den Staat schon von sich aus gut einrichten werden. Nur auf die Erziehung zur Philosophie geht er kurz ein, weil philosophisches Wissen die Voraussetzung für gute Gesetze ist.

Das ist wieder der Zirkel, der im Zustandekommen des idealen Staates steckt. Es muß schon Menschen geben, die für die richtige Erziehung zur Philosophie sorgen und dadurch die Realisierung eines guten Staates möglich machen.

315497e9-498c4 Wenn Staaten sich auf Philosophie einlassen, machen sie es gewöhnlich falsch. Sie führen Kinder und Jugendliche zwar an das Schwierigste (= die Grundlage aller Philosophie) heran, nämlich an Sprache und Denken (= Worte und Begriffe), überlassen sie jedoch sich selbst, sobald sie beginnen könnten, ernstlich zu philosophieren. Wenn sie als Erwachsene ins Erwerbsleben eingetreten sind, hören sie sich philosophische Vorträge zwar gern an, halten aber die Philosophie für etwas Nebensächliches. Im Alter erlischt dann – außer bei wenigen – ihr Interesse für die Philosophie vollständig.

  • 160 Vgl. zu 536d5-540c9.

316Richtig wäre es dagegen, (entsprechend begabte) Kinder und Jugendliche spielerisch an die Philosophie heranzuführen.160 Als Erwachsene sollten sie – neben ihren militärischen und politischen Aufgaben – selbständig philosophieren. Im Alter (im Ruhestand) können sie sich ganz der Philosophie widmen und dabei glücklich sein und auf ein angemessenes Schicksal nach ihrem Tode hoffen.

Mit "Erwachsene" können Wächter gemeint sein, die als Generäle und Regierung dem Staat dienen. Aber bemerkenswert ist, daß die Philosophie wie 412b8-414b7 noch nicht als Bedingung für gutes Regieren genannt wird. Sie ist hier nur eine hilfreiche Begleitung der politischen Praxis und kann erst bei Ruheständlern zur Hauptbeschäftigung werden.
Damit ist die Realisierung durch Erziehung schon wieder verlassen, und Sokrates ist bei den irgendwo isoliert lebenden "unnützen" Philosophen, die man suchen und zwingen muß, die Regierung zu übernehmen.

317498c5-500b7 Zweifel an der Realisierung hält Sokrates für verständlich, weil die Menschen noch nie einen echten Philosophen als Herrscher gesehen haben und nicht wissen, was Wahrheitssuche und eigentliches Wissen ist. Die Bedingung für einen vollkommenen Staat ("Philosophen/Könige" 473c 11-d3) wird jetzt konkretisiert. Es gibt zwei Möglichkeiten (499b3-c2):

  • 161 Platon hält sich hier an die in der Öffentlichkeit verbreitete Meinung. Philosophen, die über das S (...)

"Entweder wird die kleine Schar der sog. unnützen und nicht schlechten Philosophen161 (vom Volk oder einer selbstkritischen Regierung) gezwungen, die Regierung zu übernehmen,
oder die jetzigen Herrscher oder ihre Söhne werden durch göttliche Eingebung (epí-pnoia) zu wahren Philosophen."

  • 162 Zu Zeiten legendärer weiser Könige oder Gesetzgeber.
  • 163 Man glaubte, am Rande der Erde könnte es Völker geben, die immer noch götternah und friedlich wie i (...)

318Möglicherweise gab es so etwas in ferner Vergangenheit162 oder jetzt irgendwo bei unbekannten Barbaren163 oder hoffentlich (hier und überall) in der Zukunft. Es zu erreichen ist zwar schwer, aber nicht undenkbar. Man muß den Menschen nur geduldig erklären, was echte Philosophen und was Pseudo-Philosophen sind.

  • 164 Es sind Unterbegriffe des Seienden oder – als Werte gesehen – des "Guten".

319500b8-e5 Was ist Philosophie? Wer wie der Philosoph über das Seiende (den alles umfassenden Begriff) nachdenkt, hat keine Zeit, sich auf das irdische Treiben der Menschen und Neid und Bosheit einzulassen, sondern befaßt sich mit Eigenschaften bzw. Unterbegriffen des Seienden wie "Ordnung, Beständigkeit, Gerechtigkeit, Systematik, Vernunft, Göttliches".164 Dabei nimmt er, soweit es Menschen möglich ist, selbst diese Eigenschaften an.

320Sieht er sich genötigt (zu regieren), wird er diese Eigenschaften auf die Sitten der Menschen und des Staates übertragen und wird sich als tüchtiger Hersteller (demiourgós) von Besonnenheit und Gerechtigkeit und jeder sonstigen Tugend des Volkes erweisen.

321Wenn die Menge einsieht, daß das hier über die Philosophen Gesagte wahr ist, wird sie auch einsehen, daß ein Staat nicht glücklich sein kann, wenn er nicht nach diesem göttlichen Vorbild entworfen ist.

322500e5-501c3 Wenn Philosophen die Regierung eines schon existierenden Staates übernehmen, müssen sie ganz von vorn beginnen (= tabula rasa) und einen Grundriß, eine Verfassung, des Staates entwerfen. Dabei werden sie die Begriffe Gerechtigkeit, Schönheit, Besonnenheit und ähnliche mit dem vergleichen, was die Menschen in der Realität daraus gemacht haben, und – diese entstellte Realität korrigierend – die ideale Theorie in möglichst ideale Praxis übersetzen.

323501c4-502c8 Das ist ausverschiedenen Gründen möglich:

  • Die Gegner der Philosophie werden letzten Endes einsehen, daß ein Staat nur gut sein kann, wenn wahre Philosophen regieren.

  • Söhne von Königen und anderen Herrschern können philosophisch begabt sein, und nicht alle werden (bevor sie den Thron besteigen) verdorben. Wenn einer davon einen (schlechten) Staat übernimmt, werden die Bürger die von ihm vorgeschlagenen Gesetze und Maßnahmen akzeptieren.

  • Was "uns" plausibel ist, kann auch anderen plausibel sein.

324Sokrates' Fazit: Es war gezeigt worden, daß die Regierung der Philosophen das Beste wäre, jetzt hat sich ergeben, daß das zwar schwer zu erreichen, aber nicht unmöglich ist.

325Sokrates behauptet nicht, damit sei der ideale Staat erreicht, sondern nur der bestmöglich für Menschen erreichbare.

Leider kann man nach bisherigen Erfahrungen den Optimismus, die Menschen zu vernünftigem Verhalten überreden zu können, nicht teilen, ganz abgesehen davon, daß man unter vernünftigem Verhalten sehr verschiedenes verstehen kann und es immer Menschen gibt, die prinzipiell nicht auf gutes Zureden reagieren.

326502c9-517c6 Das Gute (= die Idee des Guten).

327502c9-504c8 Sokrates rekapituliert. Er hatte am Ende von Buch IV begonnen, über Staatsformenzureden, war aber auf Wunschseiner Gesprächspartner in Buch V ausführlich auf die Frauen- und Kindergemeinsamkeit eingegangen. 471c war er dann zur Frage der Realisierung des idealen Staates und schließlich 473c zu seinen Philosophen/Königen gekommen. In Buch VI hatte er auch schon Fähigkeiten – darunter Wissen – aufgezählt, über die echte Philosophen verfügen (484a1-487a8). Es fehlt noch das übergeordnete philosophische Wissen, aus dem sich alles spezielle Wissen ergibt. Jetzt kommt er zurück zu den regierenden (árchontes) Wächtern und ihrer unerschütterlichen Liebe zu ihrem Staat (= das Gemeinwohl geht ihnen über alles).

Stillschweigend verknüpft er zwei verschiedene Konzeptionen. In seinem idealen Staat sind die regierenden Wächter das Ergebnis eines internen Auswahl- und Erziehungssystems. In einem noch nicht idealen Staat muß man Philosophen suchen und zu regieren zwingen, damit sie einen idealen daraus machen.

  • 165 Vgl. zu 412b8-414b7.

328503a7-b5 Im Zusammenhang mit der Erziehung der Wächter durch Sport und Musik hatte er nicht gesagt, daß die "besten Wächter"165 Philosophen sein müssen, doch – wie er jetzt sinngemäß behauptet – impliziert.

  • 166 Sinngemäß gilt das auch für die Wächter als "philosophische" Hunde (vgl. zu 373d4-376c7). Die richt (...)

329503b7-d12 Mut/Eifer und Besonnenheit. Philosophen als Staatslenker sind schwer zu bekommen, weil es nur wenige geeignete Personen gibt. Ein Grund: Sie müssen in sich zwei einander widersprechende Charaktereigenschaften vereinen; denn sie müssen einerseits tatkräftig und zupackend sein, andererseits besonnen und vorsichtig. Es kommt auf die richtige Mischung der beiden Eigenschaften an (vgl. zu 410b10-412b7).166 Nur richtig gemischte Charaktere dürfen zur höchsten Stufe der Erziehung zugelassen werden und sind geeignet, einen Staat zu regieren.

  • 167 Sokrates verweist auf 412b8-414b7, hätte aber auch 485c4-486d12 nennen können.

330503e1-505b4 Das Gute. Die Charakterprüfung der Wächter gilt als erledigt,167 jetzt will Sokrates zur höchsten Stufe des Wissens (mégista mathémata) kommen. Er erinnert an die Begriffe Gerechtigkeit, Besonnenheit, Mut und Wissen, über die er – "wenn auch nicht genau genug" – schon 427e6-12 gesprochen hatte. Über ihnen steht als Oberbegriff die Idee des Guten, die alles spezielle Gute impliziert.

Der Wertbegriff "das Gute" ist die Spitze der Pyramide aller speziellen Wertbegriffe.
Wer weiß, was "das Gute" ist, hat nach Sokrates/Platon ein alle Unterbegriffe des Guten umfassendes Wissen. Er kann daher, wenn er einen Staat regieren muß, gute Gesetze erlassen und stets gute Entscheidungen treffen.

331Platons "Idee des Guten" (ein alles Gute umfassendes Wissen und zugleich eine Art überirdischer Macht), ist ein Ergebnis der zeitgenössischen Diskussion über "das Gute". Adeimantos hat, wie Sokrates weiß, "schon oft davon gehört" (504e7-505a3).

332505b5-d4 Aus der uralten Frage, was "das Beste" für den Menschen ist (z.B. Reichtum oder Gesundheit), war im5. Jh. ein wissenschaftlicher Streit über einen grundlegenden psychologischen Gegensatz geworden:

333"Die Mehrheit meinte, das Gute sei die Lust (hedoné), die Einsichtigeren dagegen behaupteten, das Gute sei die Vernunft (phrónesis)".

"Lust" ist das, was sonst im Staat "Begehren" heißt. – Dieser Streit ist das Thema des Dialogs Philebos, mit dem Ergebnis, daß die Lust von der Vernunft kontrolliert werden sollte. Die Lust ist das subjektiv Gute, die Vernunft versucht, das objektiv Gute zuerkennen und durchzusetzen. Manche giftigen Pilze können angeblich sehr wohlschmeckend sein, vernünftige Menschen essen trotzdem lieber nur als eßbar geltende. Das ist ein Sieg der Vernunft über das Begehren bzw. die Lust. Aber das ist nur Meinung und kein eigenes Wissen, weil man sich auf das Wissen des Pilzsammlers verlassen muß und nur hoffen kann, daß dieser sich nicht geirrt hat.

334505d5-506b1 Die Menschen sind mit dem Schein (doxa) des Gerechten und Schönen zufrieden, aber nicht mit dem Schein des Guten.

  • 168 "schön" = charakterlich schön, heute würde man "anständig" sagen.

Jeder Mensch möchte als gerecht und schön168 gelten. Ihm genügt der Schein, weil dieser für die gesellschaftliche Akzeptanz ausreicht. Wenn er dagegen verdächtigt wird, ein Betrüger zu sein, muß er den Schein in Sein verwandeln, d. h. er muß beweisen, daß er nicht nur scheinbar, sondern wirklich "gerecht und schön" ist. Da das Unterbegriffe von "gut" sind, kann man beides zusammenfassen und diesen Menschen als "gut" bezeichnen.

335Jeder Mensch erstrebt das, was er für gut hält, aber er kann nicht wissen, ob es wirklich gut ist. Wenn die Regierung dafür sorgen soll, daß sich die Menschen richtig verhalten, muß sie wissen, was gerecht, schön und das (als Obergriff) darüber stehende Gute ist. Der Staat braucht daher Wächter, die dies Wissen besitzen.

336506b2-d5 Adeimantos und Glaukon wollen daraufhin von Sokrates hören, was "das Gute" ist. Er behauptet, davon kein Wissen (epistéme, nous), sondern nur eine Meinung (doxa) zu haben. Sie wollen sich damit begnügen.

337506d6-509c11 Das Sonnengleichnis.

  • 169 Schleiermacher: "Sprößling, Zins". "Das Gute" ist die Ursache von allem, was als gut gilt, also auc (...)

338506d6-507a6 Sokrates ist bereit, zwar nicht über das Gute selbst, aber über einen Abkömmling (ékgonos, tokos)169 des Guten zu sprechen. Er will versuchen, das Gute durch einen Vergleich mit der Sonne zu erklären.

Auch wir halten die Sonne für etwas Gutes; als Grund würden wir angeben, daß sie das Leben auf der Erde möglich macht. Sie ist sozusagen ein Unterbegriff des Guten.

339507a7-b11 Er rekapituliert die Unterscheidung zwischen Denken (Begriffe, "Ideen") und Wahrnehmen (konkrete Einzeldinge). Vgl. zu 474b3-476d7.

340507c1-508a3 Das Sehen ist die höchste Stufe der Wahrnehmung. Im Unterschied zu anderen Wahrnehmungsarten gehört zum Sehen Licht (phôs). Durch das Sehen erfährt man mehr über ein Ding als durch das (auch im Dunklen mögliche) Hören, Riechen, Tasten, Schmecken.

341508a4-c2 Die Sonne ist die Ursache des Lichtes und damit auch die Ursache unseres Sehenkönnens. Sie ähnelt dem Guten, weswegen man sie mit dem Gutenvergleichen kann. Es besteht eine Analogie () von Implikationen (>)

342Sonne > Licht > Sehen das Gute > Denken > Erkenntnis.

343Das Gute verleiht seinen Unterbegriffen die Qualität "gut", anders gesagt: Es erzeugt gutes Denken und damit gute Erkenntnis.

344508c3-509a7 Sokrates will das durch einen zweiten Vergleich verdeutlichen. Wahrnehmen und Denken/Erkennen unterscheiden sich wie Mond- und Sonnenlicht; bei Mondlicht sieht man undeutlich, bei Sonnenlicht deutlich. Der Sonne entspricht "die Idee des Guten" (508e2-3); sie ermöglicht dem Menschen, von der bloßen Wahrnehmung der einzelnen konkreten vergänglichen Dinge durch klares Denken zur "Wahrheit" (508d5, 509a1) der unvergänglichen Begriffe vorzudringen. – Erkenntnis, Wahrheit, Schönheit sind "gut-artig" (agatho-eidés 509a3), d.h. sie sind Unterbegriffe des Guten, aber nicht das Gute selbst. Das Gute steht als Oberbegriff über ihnen.

  • 170 Vgl. zu 505b5-d4.
  • 171 Im Philebos wird dagegen gute und schlechte Lust unterschieden.

345509a7-8 Glaukon erinnert an den zeitgenössischen Streit, ob das (subjektiv) Gute, das Ziel allen menschlichen Strebens, die Vernunft (nous) oder die Lust (hedoné) ist,170 und läßt sich von Sokrates bestätigen, daß er die Lust nicht zu den Unterbegriffen des Guten zählt.171

346509a8-b10 Das Gute als kosmische Ursache. Die Sonne läßt aus dem bloßen Sein das Leben hervorgehen. Das Gute steht über dem Sein, weil es nicht nur alles Seiende umfaßt, sondern auch für seine Entstehung verantwortlich ist.

347509c1-11 Glaukon wundert sich, wie das Gute schon existieren kann, wenn es noch kein Sein gibt, erwartet aber keine Antwort.

Sokrates könnte sagen, daß auch die Entstehung des Seins eine Ursache haben müsse und daß die für die Entstehung verantwortliche Instanz es sichtlich für "gut" gehalten habe, etwas entstehen zu lassen.

348Glaukon möchte sich den Vergleich des Guten mit der Sonne genauer erklären lassen. Sokrates meint, dazu gebe es noch viel zu sagen, kommt aber erst am Anfang von Buch VII (514a) mit dem Höhlengleichnis darauf zurück. Vorher bleibt er noch beim Problem der Erkenntnis.

349509c5-511e5 Das Liniengleichnis.

350Sokrates unterscheidet bei Wahrnehmung und Denken je zwei Stufen, so daß sich vier Stufen zunehmender Erkenntnis ergeben (511d8-e2):

(1) Vermutung (eikasía),

(2) Glaube (pistis),

(3) Denken (diánoia),

(4) Wissen/Dialektik (nóesis = nous).

351Das ist eine Erweiterung des Sonnengleichnisses; denn die Stufen Wahrnehmung und Denken werden in jeweils zwei kleinere Stufen zerlegt.

352509d1-510b9 Sokrates unterteilt am Modell einer Linie das Seiende, den Gegenstand der menschlichen Erkenntnis, in:

  • 172 "Sichtbares" steht für die sinnliche Wahrnehmung allgemein, d.h. "Hörbares usw." sind mitgemeint. – (...)

Sichtbares (horatón)

||

Denkbares (noetón).172

353Dann teilt er diese beiden Begriffe:

Sichtbares

||

Denkbares

Bild (eikōn)

||

Ding (----)

Bild (eikōn)

||

Begriff (eidos).

354Das sind vier Arten von Gegenständen bzw. vier Erkenntnisstufen:

  • 173 Sokrates nennt nur Beispiele: Tiere, Pflanzen, Artefakten.

Gegenstand

Beispiel

Erkenntnisstufe

1. Bild (eikōn 509e1)

Schatten

Vermutung.

2. Ding (----)173

Gemälde

Glaube.

3. Bild (eikōn 511a5)

gezeichnetes Quadrat

Denken.

4. Begriff (eidos 511c2)

gedachtes Quadrat

Wissen.

355Die dabei erreichte Genauigkeit der Erkenntnis nimmt stufenweise zu.

  • 174 Schleiermacher "das Vorstellbare || das Erkennbare". – gnōsis ist das, was sonst auch epistéme oder(...)
  • 175 So z.B. Bröcker S.273, Kersting S.219.

Daß "Bild" (eikōn) zweimal vorkommt, ist unproblematisch; denn im ersten Fall sind darunter Abbildungen von konkreten Dingen, im zweiten (wie 510d5-e1 erklärt wird) geometrische Figuren zu verstehen. Mathematiker zeichnen keine Tiere, Pflanzen oder Gegenstände, sondern z.B. ein Quadrat. Dies gezeichnete, nie ganz genaue Quadrat symbolisiert ein gedachtes exaktes Quadrat, also "das Quadrat als solches" und den Begriff "Quadrat". Die Zeichnung eines Tieres gibt dagegen immer nur ein Exemplar einer bestimmten Tierart wieder und nicht "das Tier" allgemein.
Jeder Schritt entspricht, wie Sokrates (510a9) anmerkt, dem Übergang von Meinung (doxa) zu Wissen (gnōsis).174 Alle Stufen sind danach gleichgroß und bedeuten den Übergang von einer schwächeren zu einer klareren Erkenntnis.
Das klingt nach einer Treppe mit gleichgroßen Stufen. Dann müßte die Linie jedoch in vier gleichgroße Abschnitte unterteilt werden. Das aber verträgt sich anscheinend nicht mit der Bemerkung "im gleichen Verhältnis" (aná ton autón logon 509d7-8, = 1:2), wenn man darunter 1+2 und 2+4 versteht.175
Beim Verhältnis 1:2 könnte man auch an eine Einteilung 1|2|4|8 denken, d.h. jede Stufe würde doppelt so hoch sein wie die vorhergehende. Doch abgesehen davon, daß Platon das kaum gemeint haben kann, würde das die Gesamtlänge 15 ergeben. Das aber wäre keine Lösung; denn im Verhältnis 1:2 läßt sich zwar die 15 teilen, aber weder die 5noch die 10.
Das Problem entsteht, wenn man 'Verhältnis' und 'Länge' gleichsetzt, d.h. 1:2 und 2:4 als Längenangaben (1+2 und 2+4) statt als Verhältnis (1:2 = 2:4) ansieht. Es verschwindet einfach, wenn mit "im gleichen Verhältnis" nur die gleichbleibende Höhe der Stufen der Treppe gemeint ist.

Andernfalls wäre zu überlegen, ob es sich bei "im gleichen Verhältnis" um eine in den Text geratene Randnotiz eines Lesers handelt, der sich einbildete, Platons Unterteilung der Linie dadurch mathematisch präzisieren zu können.

356510b4-9 Zum vierten Abschnitt seiner Linie, dem "Begriff" (eidos), führt Sokrates eine zusätzliche Teilung ein:

auf Voraussetzung beruhend

||

voraussetzungslos

(hypóthesis)

(an-hypótheton)

357Im ersten Fall untersucht man einen Begriff, indem man seinen Platz in einer Begriffspyramide zu bestimmen sucht. Im zweiten Fall steigt man in der Pyramide aufwärts bis zum obersten Begriff, der keinen weiteren über sich hat.

358510b10-511c2 Da Glaukon das nicht gleich versteht, will Sokrates es genauer erklären: Mathematiker setzen Begriffe wie "ungerade/gerade" oder "Figur" oder "Winkel" voraus und arbeiten damit, ohne zu fragen, was das eigentlich ist. So kommen sie bei ihren Untersuchungen zu (system-intern sicheren) Ergebnissen. Dazu paßt, daß sie ihre Beweise anhand von Zeichnungen führen, ohne zu beachten, daß es beim Beweisen nicht um sichtbare Figuren, sondern um Begriffe geht, die nur mit dem Verstand (diánoia) zu erfassen sind. Ihre Ergebnisse sind daher zwar Erkenntnis (noetón), beruhen aber auf (unbewiesenen) Voraussetzungen, weil sie nicht imstande sind, in der Begriffspyramide über die vorausgesetzten Begriffe hinaus weiter nach oben zu steigen und die voraussetzungslose Spitze zu erreichen.

359Sie gehen von "Bildern" (mathematischen Zeichnungen) aus, die im Vergleich zu gewöhnlichen "Bildern" (z.B. von Lebewesen) zu Recht als besonders klar gelten. Damit kommt Sokrates zurück auf seine Unterscheidung

auf Voraussetzung beruhend

||

voraussetzungslos.

360Er gibt dem voraussetzungslosen Erkennen (logos) den Namen "Dialektik" (dialégesthai dýnamis 511b4). Sie befaßt sich nicht mit wahrnehmbaren Einzeldingen, sondern nur mit Begriffen (eidos 511c1), um schließlich zu den darüberstehenden Oberbegriffen (eidos 511c2) vorzudringen und dadurch möglichst absolut sicheres Wissen zu gewinnen.

  • 176 Auch noch heute diskutiert man über eine "Letztbegründung" (K.-O. Apel, J.Habermas), die jedoch auf (...)

Sokrates kommt damit auf etwas zu sprechen, was nach "überirdischen Ideen" klingt. Platon war überzeugt, es müsse absolutes Wissen geben, das keiner Begründung bedarf,176 und hat zeitlebens darüber nachgedacht in der Hoffnung, es eines Tages mit Hilfe der Dialektik irgendwie erreichen zu können. Hier ist jedoch von dieser Hoffnung auf absolutes Wissen nicht die Rede, sondern es werden nur zwei Stufen des wissenschaftlichen Vorgehens unterschieden:

  1. Zusammenfassung von Einzeldingen zu Begriffen (Arten)

    • 177 Wie bei der heutigen Klassifikation der Tiere aufwärts bis zum Begriff "Tier", so bei Platon der Ei (...)

    Zusammenfassung von Begriffen zu Begriffssystemen.177

Bezeichnend ist, daß er keine terminologische Unterscheidung durch eidos und genos oder idéa versucht und nur von eidos (511c1-2) spricht. Er scheint die Dialektik nicht für ein übermenschliches ("göttliches") Denken zuhalten, sondern nur für eine dritte Stufe des Denkbaren (noetón), ein irdisches Abbild des von ihm erträumten absoluten Wissens.

  • 178 "Wissenschaft des richtigen Redens und Denkens". Dialektik bedeutet nicht Dialog und muß nicht in D (...)

361511c3-d6 Jetzt hat Glaukon verstanden: Sokrates unterscheidet zwischen "Dialektik" (dialegesthai epistéme)178 und "sog. Wissenschaft" (techne). Die Dialektik versucht bis zur höchsten Stufe des für Menschen Denkbaren (noetón) vorzudringen, die normale Wissenschaft befaßt sich zwar auch mit der Systematisierung von Begriffen, beschränkt sich aber auf spezielle Bereiche innerhalb der Begriffspyramide. Sie verfügt nicht über "Vernunft" (nous), sondern nur über "Verstand" (diánoia). Der erkenntnistheoretischen Qualität nach steht ihr Wissen also zwischen "Meinung" (doxa) und "Dialektik".

362510d6-e5 Sokrates hat damit fünf Stufen des Seienden und die entsprechenden Grade des Wissens unterschieden. Doch abschließend faßt er normales wissenschaftliches Denken und Dialektik wieder als "Vernunft" zusammen und bleibt bei vier Stufen.

Sie bilden eine Treppe, die z.B. einen Zoologen von einer vagen Wahrnehmung zu einer wissenschaftlichen Erkenntnis gelangen läßt:

Schatten

= wenig klar

("da bewegt sich etwas"),

Bild

= etwas klarer

("es sieht wie ein Wurm aus"),

Ding

= noch klarer

("es ist ein Wurm"),

Begriff

= wissenschaftlich klar

("es ist ein Regenwurm").

363Zum Abschluß des Liniegleichnisses führt Platon für diese Erkenntnisstufen die schon oben (S. 100) zitierte Terminologie ein:

(1) Vermutung

(eikasía),

(2) Glaube

(pistis),

(3) Denken

(diánoia),

(4) Wissen/Dialektik

(nóesis = nous).

364Die Zusammenfassung von Wissen und Dialektik zeigt, daß Platon zwar hofft, mit Hilfe der Dialektik zu dem für den Menschen unerreichbaren absoluten Wissen vorzudringen, aber zugleich daran zweifelt.

(Buch VII)

365514a1-518b5 Das Höhlengleichnis. Es zeigt in fünf Bildern den Übergang eines unwissenden zum wissenden Menschen und danach das Problem, das sich daraus für sein Verhältnis zu unwissenden Menschen ergibt.

(1) Inder Höhle sieht der Mensch durch "Umwendung" statt der Schatten von Dingen die Dinge selbst. Das Licht des Feuers, das die Schatten erzeugt, bereitet ihm Schmerzen, so daß er sich wieder abwenden möchte.

(2) Durch einen "Aufstieg" aus der Höhle erreicht er das Sonnenlicht, das ihn blendet und ihm Schmerzen bereitet.

(3) Durch "Gewöhnung" erkennt er nacheinander Schatten von Dingen, Abbildungen von Dingen und schließlich die Dinge selbst.

(4) Am Himmel beobachtet er zuerst nachts Mond und Sterne, danach tags die Sonne. Dabei erkennt er, daß ihr Licht die Ursache des Lebens ist.

(5) Durch angestrengtes Hinsehen versucht er ihr Wesen zu ergründen, was ihm dann auch irgendwie zu gelingen scheint.

  • 179 In Xenophons Memorabilien (IV 3, 14) erinnert Sokrates an die Gefahr der Erblindung durch "schamlos (...)

Darin steckt ein fünffacher Wechsel von Meinung (doxa) zu Wissen (epistéme, nous), der den fünf (vgl. zu 510d6-e5) Erkenntnisstufen des Liniengleichnisses entspricht: Schatten, Abbildungen, Dinge, Wissenschaft, Dialektik.
Die Schmerzen, die der Anblick des Feuers in der Höhle auslöst, stehen für den Widerstand gegen eine normale Erkenntnis. Aber falls es sich um eine normale wissenschaftliche Erkenntnis handelt, pflegt sie dem Erkennenden erfahrungsgemäß eher Freude zu bereiten. Etwas anderes sind die beim Anblick der Sonne auftretenden Schmerzen, die, wenn man direkt in die Sonne blickt, zur Erkenntnis, daß man erblindet, führen können.179 Möglicherweise hat ein Abschreiber die Schmerzen beim Anblick des Feuers hinzugefügt, weil er glaubte, eine Analogie herstellen zu müssen.
Bei (1) Umwendung und (2) Aufstieg handelt es sich um Erziehung (paideía 514a2), d.h. der Mensch wird von "jemand" (tis 515e6) gezwungen, sich umzudrehen und die Höhle zu verlassen.
Bei (3) und (4) ist der Mensch ein normaler Wissenschaftler, der Schritt für Schritt neue Stufen der Erkenntnis erreichen möchte.
Bei (5) kann man an einen Wissenschaftler denken, der direkt in die Sonne blickt und schließlich (dank einer Schutzbrille), statt zu erblinden, ihr eigentliches Wesen erkennt. – Man kann das ein Wunder nennen, aber es handelt sich um menschliche Erkenntnis und nicht um die Offenbarung einer göttlichen Instanz.

366Das Höhlengleichnis ist im Grunde pessimistisch, läßt aber Raum für die Hoffnung, der Mensch könne über sich selbst hinausgelangen und absolutes (göttliches) Wissen erreichen. Falls ihm das gelingt, könnte er als Politiker immer absolut richtige Entscheidungen treffen.

367Wenn er in die Höhle zurückkehrt und sein höheres Wissen dort anbringen will, hält man ihn für sinnesgestört und wird ihn, wenn er andere aus der Höhle herauszuführen versucht, mit dem Tode bestrafen.

368Trotzdem hält Platon an seiner Hoffnung fest, unter glücklichen Umständen könnte der Rückkehrer Erfolg haben. Unabhängig davon müßten nach Platons Überzeugung sich alle Politiker das theoretische Wissen des Rückkehrers für ihre Praxis zum Vorbild nehmen.

369514a1-515c3 Die Menschen leben auf Sitzen festgebunden in einer Höhle; sie sehen nur bewegte Schatten vor sich, halten sie für die wahre Welt (to alethés) und machen daraus eine Schatten-Wissenschaft. Wenn sie Stimmen hören, glauben sie, die Schattenredeten miteinander.

  • 180 Daß es sich dabei (514c1-515a1) nicht nur um irgendwelche "Geräte" (skeue), sondern auch um "Statue (...)

370515c4-516e2 Ein Höhlenbewohner kann nur dann aus dieser Unwissenheit erlöst werden, wenn ihn jemand losbindet und umdreht, so daß er nicht mehr nur Schatten sieht, sondern die Dinge selbst180 und das Licht (Feuer), das die Schatten erzeugt,. Doch er würde das Licht als höchst unangenehm empfinden, und sich lieber wieder den Schatten zuwenden. Deswegen führt Platon den "jemand" als Erzieher ein, der den Menschen losbindet, umdreht und dann gewaltsam aus der Höhle ans Tageslicht schleppt.

  • 181 Vgl. Einleitung 10 und den Kommentar zu 497a9-e8.

Das kann nur jemand sein kann, der schon weiß, daß die eigentliche Wahrheit außerhalb der Höhle zu finden ist. Man erkennt das darin steckende Problem der petitio principii, den schon angesprochenen Zirkel.181

371Oben angekommen steht der Mensch zunächst wie betäubt da, weil ihn die Sonne blendet und er nichts erkennen kann. Doch dann gewöhnt er sich stufenweise (Schatten|Spiegelungen|Dinge|Sonnenlicht) an die neue Situation, bis er schließlich alles in strahlender Klarheit sieht und versteht, daß die irdische Welt in jeder Hinsicht von der Sonne als Ursache abhängt. Irgendwie gelingt es ihm sogar, das Wesen der Sonne zu ergründen.

  • 182 So sind heute dilettierende Musiker ihren Eltern dankbar, wenn sie als Kinder von ihnen "gezwungen" (...)

Er wird deswegen seinen Erzieher loben.182

  • 183 Der Schatten Achills in der Unterwelt klagt, er wäre lieber ein lebender Knecht als ein toter König (...)

372Dies Wissen macht ihn glücklich, und er bedauert die Menschen in der Höhle, weil sie nur schattenhaftes Wissen haben. Er möchte lieber außerhalb der Höhle ein kleiner Angestellter sein als in ihr eine Spitzenstellung einnehmen.183

373516e3-517a7 Wenn dieser Mensch in die Höhle zurückkehrt, macht er sich lächerlich, weil er in der Schatten-Wissenschaft nicht gleich wieder mithalten kann. Man nimmt an, sein Ausflug habe seine Sehkraft ruiniert. Das Verlassen der Höhle gilt daher als schädlich und die Verleitung dazu als todeswürdiges Verbrechen.

Der Rückkehrer soll nicht nur mit den Höhlenbewohnern mithalten können, sondern sie vom Irrtum zur Wahrheit führen. Aber niemand kann ihn verstehen und will auf ihn hören, weil er nicht über die Schatten, sondern über etwas redet, das er in einer fernen Welt angeblich gesehen hat.

374517a8-c7 Sokrates erklärt das Gleichnis: Der Höhle entspricht die Welt des "Sichtbaren" (horatón); wenn der Mensch aus der Höhle herauskommt, betritt er die Welt des "Denkbaren" (noetón).

375In der Höhle konnte er durch Umkehr sozusagen ein normaler Wissenschaftler im heutigen Sinne werden, der Dinge erforscht und zu Begriffssystemen zusammenfaßt. Außerhalb, d. h. in der Welt der Begriffe, beginnt das Spiel von neuem. Der Mensch dringt in der Hierarchie der Begriffe bis zur Spitze vor und entdeckt dort die "Idee (idéa) des Guten".

376Er erkennt, daß sie die Ursache alles Richtigen und Schönen ist, im Bereich des Sichtbaren von Sonne und Licht, im Bereich des Denkbaren von Wahrheit und Vernunft (nous).

Wer erkannt hat, was "das Gute" ist, kann also in allen konkreten Einzelfragen wissen, was gut ist. Er kann privat und politisch absolut gut, d. h. richtig, schön, wahr und vernünftig handeln. Er ist damit in idealer Weise geeignet, die Regierung eines Staates zu übernehmen.
Auf Grund seines überlegenen Wissens müßte er sogar mit politisch ehrgeizigen, aber unwissenden Möchtegern-Politikern, die das Volk zu unvernünftigem Verhalten verführen wollen, leicht fertigwerden können.
Leider beruht dies Ideal auf dem wenig lebensnahen Glauben, wer einen Begriff wie "das Gute" im Kopf habe, kenne damit auch alle seine Unterbegriffe. Inder Theorie ist das natürlich richtig, in der Praxis jedoch unmöglich, wenn die Zahl der Unterbegriffe (wie es bei der Eigenschaft "gut" der Fall ist) unüberschaubar ist. Im übrigen müßte man auch die Zukunft kennen, weil sich oft erst später herausstellt, ob eine Entscheidung und ein Handeln wirklich "gut" war.
Im übrigen zeigt sich auch hier die Relativität des Begriffs "gut". Während Nicht-Vegetarier es gut finden, Tiere zu essen, halten Vegetarier das für schlecht (um von den unbekannten, aber denkbaren Gedanken der Tiere gar nicht zu reden).

  • 184 Schatten und Bilder (Nachahmungen) der Gerechtigkeit. Auch heute gibt es vor Gericht keine absolute (...)

377517c7-518b5 Der Rückkehrer will sich naturgemäß nicht mit der irdischen Realität befassen, sondern sehnt sich nach der höheren "göttlichen" Welt (des Denkens und der Begriffe). In der Höhle (= im Alltagsleben) lacht man über ihn, weil er sich wegen der herrschenden Finsternis anscheinend nicht wieder zurechtfindet. Vor Gericht steht er schlecht da, weil dort mit Schein-Gerechtigkeit184 gearbeitet wird und niemand weiß und wissen will, was wahre Gerechtigkeit ist.

Er könnte versuchen, andere Menschen "sanft" zu überreden (vgl. 476 e1-2), sich von ihren Fesseln befreien zu lassen. Anschließend könnte er sie vielleicht dazu bringen, sich umzudrehen und unter seiner Führung die Höhle zu verlassen.

378Immerhin werden verständige Menschen ihn nicht für dumm halten und über ihn lachen, sondern überlegen, obervielleicht klüger als sie ist.

Um auf diesen Gedanken zu kommen, braucht man keine Vernunft (nous) – das wäre wieder der logische Zirkel -, sondern dazu reicht schon normaler Verstand (diánoia). Die übrigen Höhlenbewohner, die nur Schatten-Verstand besitzen, sind nicht fähig zu verstehen, was der Philosoph sagt; sie lachen daher über etwas, das weit jenseits ihres Horizontes liegt.

379518b6-540c9 Die Erziehung zum Philosophen. Nachdem Sokrates mit Hilfe des Linien- und des Höhlengleichnisses die Stufen der Erkenntnis und die Schwierigkeit, über sie zur Idee des Guten zu gelangen, dargestellt hat, kommt er auf die Erziehung (paideía) der Wächter zurück (vgl. zu 503a7-b5).

380518b6-519b6 Die wichtigste Aufgabe der Erziehung und Charakterformung ist es, das Denken auf das Gute hin auszurichten.

  • 185 phrónesis (bei Platon gewöhnlich "sachlich und ethisch richtiges Denken") ist hier wertneutraler Ob (...)

381Die Denkfähigkeit (phrónesis) ist dem Menschen angeboren, während ihm andere seelische Fähigkeiten anerzogen werden müssen. Das Denken muß durch "Umwendung" (peri-agogé)185 in die richtige Richtung gelenkt werden.

382Alle anderen seelischen Fähigkeiten oder Eigenschaften hängen mit dem Denken zusammen, so daß die Seele als Ganzes umgedreht werden muß, um vom Werdenden (gignómenon = horatón) zum Seienden (on = noetón) und zum Guten (518d1) und Wahren (519b4) zu gelangen. So muß sich der auf seinem Sitz festgebundene Höhlenbewohner umdrehen können, um statt Schatten Dinge und Feuer wahrzunehmen.

Das Werdende (= das sichtbare irdische Sein) entsteht und vergeht. Die sichtbaren, aber als unvergänglich geltenden Gestirne bleiben hier außer Betracht. Vgl. zu 528a6-e2.

383519b7-521b11 Für die Regierung des Staates kommen weder Menschen in Frage, die an der Erziehung nicht teilhatten und von der Wahrheit nichts wissen, noch diejenigen, die sich während der Erziehung daran gewöhnt haben, sich nur mit der Wahrheit zu befassen. Die einen haben keinen Orientierungspunkt für das private und öffentliche Leben, die anderen werden nicht freiwillig bereit sein zu regieren, weil sie lieber fern von allem wie auf den Inseln der Seligen leben möchten, um dort ungestört philosophieren zu können.

  • 186 Sokrates spricht als Gründer des idealen Staates.

384Daher muß man186 die Begabtesten zwingen, die Höhle zu verlassen, damit sie "die Wahrheit des Schönen, Gerechten und Guten" (520c5-6) kennenlernen, und danach zurückzukehren, um die Regierung zu übernehmen.

385Die Rückkehr und politische Betätigung im Dunkel der Höhle widerspricht zwar ihrem privaten Interesse, weil ihnen ein rein wissenschaftliches Leben lieber wäre. Aber der Staat darf erwarten, daß sie gehorchen, weil sie auf Kosten der Allgemeinheit erzogen worden sind und – wenn sie sich an das Dunkel gewöhnt haben – auf Grund ihres höheren Wissens sich in der Welt der Schatten viel besser zurechtfinden als die dort um die Macht streitenden unwissenden Politiker.

386In einem Staat, indem die zum Regieren ausersehenen Menschen am liebsten nicht regieren würden, würde man zwangsläufig am besten und friedlichsten leben (520d1-5).

387Selbstverständlich würden diese Menschen, weil sie richtig erzogen sind, das einsehen und es für gerecht halten, regieren zu müssen. Sie allein sind dazu geeignet; denn sie sind weder an äußeren Gütern noch an Macht interessiert, sondern allein am Wohl des Staates, indem das Gute und die Vernunft herrschen sollen.

388Wenn dagegen Menschen um persönlicher Vorteile willen in die Politik gehen und um Posten streiten, ist das eine Art Bürgerkrieg, der den Staatzerstören kann.

389Als Kriterium für den Zwang zum Regieren muß daher "die wahre Philosophie" (521b2) gelten, weil nur sie das nötige Wissen garantiert und sich an echten Werten orientiert und nicht persönliche Vorteile und Macht sucht, wie es gewöhnliche Politiker tun.

390521c1-522e4 Es geht um die Umlenkung (peri-agogé 521c6) zur wahren Philosophie. Daher ist zu fragen, was die künftigen Philosophen lernen müssen, um vom Werdenden (Dinge) zum Seienden (Begriffe) zu gelangen.

391Sokrates, der auf die Mathematik hinauswill, erinnert an die vorausgegangene Erziehung der Wächter durch Sport und Musik und die Nützlichkeit der in der Musik steckenden Mathematik bei der Kriegführung. Die künftigen Philosophen beherrschen also bereits die einfache Mathematik, die man im Krieg braucht, um Soldaten zählen und ein Lager anlegen zu können.

Wenn Platon 373e berücksichtigt hätte, daß der Staat nicht nur Soldaten, sondern auch Finanzbeamte braucht, die sich um die Staatskasse kümmern, hätte er jetzt ein besseres Beispiel für die Nützlichkeit des Rechnens; denn Sokrates meint das "Zählen und Rechnen", das im Finanzamt – und übrigens fast in jedem Beruf gebraucht wird.

392Die "Musik", die 376e das intellektuelle Gegenstück zum "Sport" war, gilt jetzt nicht als Wissenschaft (epistéme), sondern als durch Übung erreichbares praktisches Können (techné), z.B. das Spielen eines Saiteninstruments ohne Kenntnis der Musiktheorie.

393522e5-531c8 Mathematik. Der Philosoph soll sich in den verschiedenen Disziplinen der Mathematik auskennen und dadurch auf die Suche nach dem Sein und der Wahrheit vorbereitet werden.

394522e5-526c8 Arithmetik (Zählen und Rechnen).

395522e5-524d6 Mathematikunterricht fördert ganz allgemein die Vernunft (nóesis) und kann – was die Menschen anscheinend nicht wissen – darüber hinaus als Anleitung (agogá) zur Erkenntnis des Seienden (ousía) dienen.

396Sokrates will das am Beispiel der Wahrnehmung erklären. Bestimmte Wahrnehmungen erfordern Nachdenken. Glaukon nennt als Beispiel, daß man aus großer Entfernung etwas nur undeutlich sieht und darüber nachdenkt, was es sein könnte.

397Doch Sokrates meint etwas anderes, nämlich die Relativität von Eigenschaften wie "groß" oder "warm". In ihnen steckt auch das Gegenteil, weil sie im Vergleich mit etwas anderem "klein" bzw. "kalt" sein können. Wer beurteilen will, wie groß oder warmetwas wirklich ist, muß einen objektiven Maßstab (Zentimetermaß oder Thermometer) haben und muß zählen und rechnen können.

  • 187 Wer Begriffe in Form einer Begriffspyramide stufenweise zu immer umfassenderen Begriffen zusammenfa (...)
  • 188 Werden = das Werdende und Vergehende = das Sichtbare.

398524d7-525b10 Diesem Beispiel aus dem Bereich des Sichtbaren folgt eins aus dem des Erkennbaren. Der Begriff "Zahl" (arithmós) faßt eine Vielheit (von Einheiten), die unendlich sein kann, zu einer "Einheit" (hen) zusammen. Das ist eine Paradoxie ("vieles = eins"), die das Denken vom Sichtbaren zum Denkbaren umlenkt und zur Frage führt, was Einheit ist, und damit zur "Schau des Seienden" (hē tou ontos théa 525a1).187 Das Zählen und Rechnen ist also eine Anleitung zur höheren Wahrheit (525b1). Inder sichtbaren Welt, z.B. im Krieg, ist es in der Praxis unentbehrlich, beim Denkbaren hilft es dem Philosophen, jenseits des Werdens (génesis)188 an das Sein (ousía) heranzukommen.

399525b11-526c8 Sokrates möchte die Mathematik gesetzlich als Lehrgegenstand (máthema) bei der Erziehung der künftigen Philosophen vorschreiben. Sie ist im Krieg praktisch nützlich und hilft dem Philosophen, weil sie ein Umlenken (meta-strophé) ist vom Werden (génesis) zur Wahrheit (alétheia) und zum Sein (ousía).

400Sie ist philosophisch nützlich, wenn man sie nicht wie ein Kaufmann, sondern um des Erkennens (gnorízein) willen betreibt. Dann lenkt sie den Geist nach oben (525d5) und zwingt ihn, über "die Zahlen selbst" zureden (dialégesthai), wenn jemand über Zahlen sichtbarer Dinge spricht.

  • 189 Sokrates denkt nicht an "geschulte Mathematiker" (Apelt), sondern wie im Philebos (15d9) an "junge (...)

401525d8-526a7 Sokrates bringt ein Beispiel, um zu zeigen, daß Menschen auch unbewußt über "die Zahlen selbst" reden können. Er nennt Leute, die er ironisch als "sehr fähig" (deinós d9) bezeichnet,189 weil sie die Paradoxie "eins = vieles" (ohne sie erklären zu können) zu einem Verwirrspiel benutzen. Wenn jemand die Frage, ob ein bestimmtes Ding (z.B. ein Haus) eine Einheit ist, bejaht, dann lachen sie und akzeptieren das nicht (weil ein Haus aus Teilen besteht), und wenn jemand sagt, ein Haus bestehe aus Teilen, dann sagen sie, das seien wieder nur Einheiten, was "eins = vieles" bedeute und ein Widerspruch sei.

402Er möchte diese Leute fragen: "Über was für Zahlen redet ihr, wenn alle Einheiten gleich und unteilbar sein sollen?" Glaukon soll an ihrer Stelle antworten, läßt das aber offen (weil von ihnen keine Antwort zu erwarten ist), sondern sagt, daß sie (ohne es zu merken) über gedachte Zahlen reden (also Dinge und Begriffe verwechseln). Eine Zahl (z.B. 5) ist wie ein Begriff eine gedachte Verschmelzung von kleineren Einheiten (einer 5 ist nicht anzusehen, daß sie aus 1+1+1+1+1 besteht). Ein sichtbares Ding wie ein Haus ist dagegen eine Einheit, deren Teile (z.B. Fenster und Türen) ebenso sichtbar sind wie das Haus im ganzen.

403Übrigens erweisen sich gute Mathematiker, fügt Sokrates hinzu, auch auf allen anderen Gebieten als scharfe Denker; umgekehrt wachsen schwache Denker durch Mathematikunterricht an Denkschärfe über sich selbst hinaus. Die Mathematik ist nach Sokrates das Wissensgebiet, das zu erobern mühsam ist wie kein anderes, aber gerade darum müssen die besten Begabungen darin unterrichtet werden.

Er scheint stillschweigend vorauszusetzen, daß nur diejenigen, die über das einfache "Zählen und Rechnen" hinaus sich auch in höherer Mathematikauskennen, in der Lage sind, die Paradoxie "eins = vieles" zu verstehen und aufzulösen.

  • 190 Mathematiker sollten, will Sokrates sagen, geometrische Figuren nicht als Dinge, sondern als gedach (...)

404526c8-527c11 Geometrie. Sie ist im Krieg nützlich bei der Anlegung eines Lagers. Wichtiger ist jedoch, daß sie–richtig verstanden190 – hilft, die "Idee des Guten" (idéa 526e1) und das "Sein" (ousía e6) anzuschauen. Sie ist kein Selbstzweck, sondern dient der Erkenntnis (gnōsis 527b5) des immer Seienden und der Wahrheit; denn sie lenkt das philosophische Denken nach oben statt nach unten (weil es in ihr nicht um sichtbare, sondern um denkbare Strukturen geht). Sie sollte daher Lehrstoff im "Schönstaat" (527c2 = der ideale Staat) sein. Im übrigen erleichtert sie das Lernen auf allen anderen Gebieten.

405527d1-530c5 Astronomie. Sie ist nützlich für Landwirtschaft, Seefahrt und Krieg, ihr eigentlicher Zweck ist aber die Erkenntnis von Wahrheit.

  • 191 "Bewegung der Tiefe". Auch heute bezeichnen wir die dritte Dimension (z.B. bei Bücherregalen) als T (...)
  • 192 So etwa Chambry, Tome VII, 1re Partie, S.166.
  • 193 Er soll es in seiner (nicht erhaltenen) Tragödie Polyidos erwähnt haben (Eratosthenes' Brief an Kön (...)

406528a6-e2 Sphärische Kinetik: Astronomie ist die Theorie der Bewegung der Himmelskörper im Raum (phorá bathous191 e1). Sokrates sagt, darauf hätte er auch schon im Rahmen der Geometrie eingehen können. Die einfache Dreidimensionalität ("Stereometrie") – wie gewöhnlich angenommen wird192 – kann er nicht meinen; denn die ist integraler Bestandteil der Geometrie; alle Architekten hatten es täglich mit dreidimensionaler Geometrie zu tun. – Auch eine über diese praktische Anwendung hinausgehende Theorie existierte schon, wie etwa das berühmte Problem der Würfelverdopplung, das schon Euripides kannte,193 zeigt.

  • 194 Ein Lösungsversuch war die Sphärentheorie des Mathematikers Eudoxos (ca. 391-338), die wir aus dem (...)

407Doch in der Astronomie war die unregelmäßige Bewegung der Planeten gegenüber dem Fixsternhimmel ein ungeklärtes Problem.194 Sokrates fordert daher eine allgemeine Theorie der Bewegungen im dreidimensionalen Raum, hält sie aber für so schwierig, daß ein Staat sie sich zur Aufgabe machen sollte (wobei er wohl an seinen idealen Staat denkt). Seine angehenden Philosophen sollen daher auch an dies Problem herangeführt werden.

408Die bloße Beobachtung der Gestirne betrifft nur etwas Sichtbares, aber es kommt darauf an, das Seiende und Unsichtbare (= Denkbare) zuerkennen (529b5). Die Himmelskörper sind zwar das Schönste und Beste alles Sichtbaren, aber der Beobachtung der Gestirne fehlt die Wahrheit, d. h. die nur durch Denken erreichbare Theorie ihrer Bewegungen (529c7-d6).

409Die Gestirne sind nur Beispiele und unvollkommene Abbilder einer höheren Wahrheit (530b4). Da es sichtbare Körper sind, können ihre Bewegungen nicht unveränderlich sein. (529d7-530b5)

Das ist eine erstaunliche Bemerkung; denn die Himmelskörper müßten danach vergänglich sein. Die Unvergänglichkeit der Himmelskörper und die Regelmäßigkeit ihrer Bewegungen gilt bei Platon sonst als Zeichen der ewigen Dauer des Kosmos.

410Astronomie im eigentlichen Sinne ist für Sokrates nicht Beobachtung des Himmels, sondern die daraus resultierende Förderung der angeborenen Vernunft des Menschen. Die künftigen Philosophen sollen also nicht Astronomen werden, sondern lernen, daß hinter der üblichen Astronomie ein höheres theoretisches Wissen steckt, um das Philosophen sich bemühen sollten.

411530c5-531c8 Tonsystem (harmonía). Sokrates erinnert an Versuche von Musiktheoretikern, den kleinsten noch wahrnehmbaren Abstand zwischen zwei Tönen zu bestimmen. Erhält das für nutzlos, weil sie zwar Zahlenverhältnisse finden, aber nicht fragen, ob und wie sich diese Zahlen als Töne zu einem System (als Tonleitern oder Melodien) zusammenfügen.

412Nur wenn das geklärt ist, kann man auf die Suche nach dem Schönen und Guten gehen. Das soll heißen: Wenn man eine Melodie schön findet, kann das den Anstoß geben, nach dem Schönen an sich und seiner Ursache, dem Guten, zu fragen. Ebendas zu tun sollen die künftigen Philosophen lernen.

413531c9-535a2 Dialektik ist die Suche nach einem allumfassenden Begriffssystem. Das wäre eine einfache Sache, wenn es ein einheitliches Kriterium für die Teilung von Begriffen in Unterbegriffe gäbe. Doch man kann schon beim "Sein" darüber streiten, welches die obersten Unterbegriffe sind.

  • 195 Vgl. Anhang 2.

Am einfachsten wäre eine auf Dichotomie beruhende zweidimensionale Begriffpyramide. Doch die Welt und damit die Welt der Begriffe ist viel komplizierter, vor allem weil die Zahl der Kriterien für die Teilung von Begriffen in Unterbegriffe unüberschaubar groß ist.195

414531c9-532d1 Die genannten Fächer sind also (durch die Mathematik) untereinander methodisch verwandt. Wenn man so weit gekommen ist, kann ihr Studium eine gute Vorübung für die Dialektik sein, aber nicht mehr als eine Vorübung. Selbst sehr fähige Vertreter der Mathematik sind noch keine Dialektiker, wenn sie nicht können, was sie eigentlich können sollten (nämlich die Mathematik als Vorstufe eines übergeordneten Begriffssystems zu verstehen).

415Sokrates erinnert an das Höhlengleichnis: Wie man im Bereich des Sichtbaren schrittweise (nach den Schatten) die irdischen Dinge und schwaches Licht und schließlich die Sonne erkennt, so dringt der Dialektiker im Bereich des Denkbaren vor zur Frage "Was ist das Seiende?" und erreicht schließlich – so hofft Sokrates – die Antwort auf die Frage "Was ist das Gute?".

416532d2-533c6 Glaukon bittet um genauere Erklärung. Sokrates soll sagen, was Dialektik eigentlich ist, ob es mehrere Arten gibt und wie sie vorgeht. Sokrates ist dazu bereit, schränkt aber ein: Er sei zwar überzeugt, daß es das Ziel ("das Gute") gibt und man nur durch die Dialektik dorthin gelangen kann, aber diesen Weg könne er nur versuchsweise beschreiben. Er unterscheidet drei Ebenen von Wissenschaft:

(1) Die Dialektik versucht, bei allem das eigentliche Sein ("was es ist") wissenschaftlich zu ergründen.

(2) Die praktischen Wissenschaften (technai) befassen sich mit Gebieten wie Psychologie, Hausbau oder Landwirtschaft.

(3) Die theoretischen Wissenschaften wie die Geometrie widmen sich einemspeziellen Seienden (Abstraktionen, Begriffe). Verglichen mit dem (übergeordneten eigentlichen) Seienden ist das jedoch nur Einbildung ("sie träumen"). Das Seiende bleibt für sie unerreichbar, solange sie von (unbewiesenen) Voraussetzungen ausgehen. Wenn die Grundlage (arché 533c3) einer Theorie unklar ist, kann man diese Theorie nicht als Wissenschaft (epistéme c5) bezeichnen.

  • 196 Vgl. zu 510b10-511c2.

417533c7-534d2 Nur die dialektische Methode verläßt sich nicht auf irgendwelche Voraussetzungen,196 sondern führt die Seele (= das Denken) bis zum voraussetzungslosen Anfang (= die Spitze der Begriffspyramide). Die genannten Wissenschaften benutzt sie dabei als Helfer. Diese sog. Wissenschaften darf man genaugenommen nicht als Wissenschaft (epistéme) bezeichnen; denn siestehen ihrem Erkenntniswert nach zwar über der Meinung (doxa), aber unter der wirklichen Wissenschaft (epistéme).

418Doch die Terminologie ist, wie Sokrates betont, nicht wichtig, sondern allein die Sache – was ihn nicht abhält, an die von ihm zum Liniengleichnis (509c5-511e5) eingeführte Terminologie zu erinnern:

(1) Wissen (epistéme),

(2) Denken (diánoia),

(3) Glaube (pistis),

(4) Vermutung (eikasía).

419Er geht sogar genauer darauf ein und faßt die ersten beiden Stufen (1+2) als Vernunft (nóesis), die anderen beiden (3+4) als Meinung (doxa) zusammen:

420Vernunft (nóesis) zielt auf das Sein (ousía) = das Denkbare (noetón), Meinung (doxa) auf "Werden" (génesis) = Werdendes = Sichtbares (horatón).

Auf die Teilung (dihaíresis) von Meinung (doxa) und Wissen (noetón) und die sich dabei zeigende Analogie (analogía) will er sich nicht einlassen, weil das die Sache unnötig kompliziert mache. Das überrascht; denn dabei wären nur die eben genannten vier Stufen herausgekommen. Außerdem hatte er 510a8-10 gesagt, daß zwischen allen diesen Stufen das Verhältnis von doxa zu epistéme besteht.

421Dialektiker ist, wer bei allem den Begriff des Seins (ton logon tēs ousías 534b3-4) zu fassen bekommt. Wer das nicht kann, hat kein echtes Wissen (nous b5).

  • 197 Vgl. Anhang 1.

422Wer "die Idee des Guten" (tēn tou agathoú idéan) nicht durch eine unumstößliche Definition197 erklären kann, kennt weder "das Gute selbst" (den Oberbegriff) noch das einzelne Gute (die Unterbegriffe). Wenn er auf ein Abbild (eídolon c5) des Guten (einen Unterbegriff) trifft, erfaßt er es nur als Meinung (doxa), nicht als Wissen (epistéme).

Das heißt, er kann nicht beurteilen, ob etwas objektiv gut oder nur subjektiv gut (und in Wirklichkeit vielleicht schlecht) ist.

423Und so verträumt und verschläft er sein Leben, und ehe er aufwacht, kommt er in die Unterwelt und schläft dort weiter.

Sokrates hofft, daß Menschen, die wie er im Leben philosophisch wach sind, im Jenseits zum perfekten Dialektiker werden und damit absolutes (göttliches) Wissen erreichen.

424534d3-535a2 Die Regierung eines Staates darf nicht unvernünftig (á-logos) sein, sondern muß Vernunft (logos=nous=epistéme) besitzen. Es sollte daher ein Gesetz geben, wonach die künftig Regierenden lernen müssen, streng wissenschaftlich (epistemonéstata) zu denken.

425Die Dialektik steht über allen einzelnen Wissensgebieten und ist die Vollendung (telos) allen Wissens (mathémata).

Sie ist die höchste Stufe des Wissens und kann – so hofft Sokrates – die Begriffe "das Seiende" und "das Gute" und ihr Verhältnis zueinander erklären. Dafür Sokrates das Gute als Ursache über dem Seienden an der Spitze der alle Begriffe umfassenden Pyramide stehen soll, ergibt sich die Frage, was früher ist, das Seiende oder das Gute (das Henne/Ei-Problem). Vgl. Einleitung 12 und zu 509c1-11.

426535a3-536d4 Auswahl der künftigen Dialektiker.

427535a3-b4 Sokrates erinnert an die frühere (412b8-414b7) Auswahl (ek-logé) derjenigen Wächter, die eines Tages die Regierung übernehmen sollen.

  • 198 Wörtlich "die hinsichtlich der Kraft (Eifer) gut-geartesten". Es ist also nicht, wie es in manchen (...)

Das ist keine einfache Wiederholung; denn jetzt spricht er nicht von ek-logé, sondern von "Verteilung" (dia-nomé). Außerdem behauptet er, damals seien die gefestigsten (bebaiótatoi), mutigsten (andreiótatoi), energischsten (kata dýnamin eu-eidéstatoi)198 ausgewählt worden. Doch das trifft nicht zu; denn damals hieß es, sie müßten klug (phrónimoi), energisch (dynatoí) und unbeirrbar das Interesse des Staates vertretend (kēdémones tēs póleōs) sein.
Platon scheint zwei Entwürfe verwendet zu haben, die im Prinzip zwar übereinstimmen, aber im Einzelnen etwas voneinander abweichen, wobei der zweite ausführlicher ist.

428535b5-536b7 Diejenigen Wächter, die für die Ausbildung zum Dialektiker in Frage kommen, müssen eine rasche Auffassungsgabe (drimýtēs) besitzen und gedächtnisstark (mnēmones), ausdauernd (árrhatoi) und arbeitsfreudig (philóponoi) sein.

Die Termini drimýtēs, árrhatoi, megaloprépeia sind neu.

429Diese Kriterien müssen streng eingehalten werden, weil sonst Pseudo-Philosophen herauskommen könnten, die weder arbeitseifrig noch wahrheitsliebend sind und denen die Charaktereigenschaften Besonnenheit (sōphrosýne), Mut (andreía) und Großzügigkeit (megaloprépeia) fehlen.

Sokrates denkt dabei ansog. Sophisten, die sich mit philosophischen Fragen befaßten, aber aus seiner Sicht nicht ernsthaft bemüht waren, zur Wahrheit vorzudringen. In der breiten Öffentlichkeit unterschied man nicht zwischen echter und unechter Philosophie, sondern nannte alles Philosophieren bloße Haarspalterei und lachte darüber, was auch Sokrates selbst in Aristophanes' Wolken zu spüren bekam.

430536b8-d4 Eine (unpassende) selbstkritische Bemerkung. Sokrates erinnert daran, daß er bei der früheren Auswahl (412c2-3) die Regierung "Alten" übergeben wollte. Doch das müsse er korrigieren; denn anders als Solon behauptet habe, seien Anstrengungen (ponoi) Sache der Jugend.

Tatsächlich hatte er damals nur gesagt, die Regierenden sollten "älter" sein als die einfachen Wächter, was auch jetzt noch gilt, weil sie erst nach langjähriger Ausbildung mit etwa 50 Jahren (540a4) die Regierung übernehmen sollen. – Solon hat gesagt, daß man auch im Alter noch viel lernen könne, aber hat dabei natürlich nicht an eine mehrjährige Ausbildung gedacht.
Wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Bemerkung um einen Zusatz von fremder Hand.

  • 199 Vgl. zu 497e9-498c4.

431536d5-540a4 Der Werdegang der Philosophen. Kinder und Jugendliche werden durch Mathematik und andere Vorübungen spielerisch199 zur Dialektik hingeführt. Wenn sie 20 Jahre alt sind, lernen die Besten von ihnen (die Wächter werden könnten), wie die wissenschaftlichen Disziplinen miteinander zusammenhängen und man dadurch die Natur des Seienden erkennen könnte.

Bei der geistigen Erziehung der Kinder und Jugendlichen soll anders als beim Sport kein Zwang herrschen. Wenn sie "spielerisch" erzogen werden sollen, heißt das nicht wie heute, es ihnen leichter zu machen, als es der Gegenstand erfordert. Gemeint ist, daß sie nicht passiv lernen sollen, sondern ihrer Begabung entsprechend aktiv mitarbeiten.

432Wer die Fähigkeit, dies Ziel zu erreichen, erlangt hat, ist Dialektiker, d.h. er verfügt über das geistige Instrument, das man braucht, um alle denkbaren Begriffe zu einem System zusammenfassen zu können. Das wäre eine ideale vieldimensionale Begriffspyramide, anderen Spitze das reine Sein bzw. Gute steht, sozusagen eine alles erklärende "Weltformel" oder "Theorie of everything".

433Während dieser 10jährigen Ausbildung zum Dialektiker muß ständig kontrolliert werden, wie beharrlich (mónimoi) die Zöglinge bei allem, u.a. im Krieg, sind.

434Wenn sie 30 Jahre alt sind, werden diejenigen ausgewählt, die geeignet zu sein scheinen, mit Hilfe der Dialektik durch reines Denken zum Seienden selbst und zur (absoluten) Wahrheit vorzudringen (537d3-7). Sie müssen nicht nur hochintelligent, sondern auch sittlich vollkommen gefestigt sein. – Für diese Weiterbildung in der Dialektik setzt Sokrates 5 Jahre an (539e2).

  • 200 Dann wären sie nicht Philosophen und Dialektiker geworden, sondern nur Sophisten, die bedenkenlos t (...)

435537d7-539d7 Die Dialektik kann – falsch betrieben – auch das Gegenteil bewirken und Schaden anrichten. Es besteht nämlich die Gefahr, daß die Studenten bei der Untersuchung von Begriffen wie "Gerechtigkeit" oder "Schönheit", die sie bisher aufgrund ihrer Erziehung für absolute Werte gehalten haben, zu der (formal nicht falschen) Meinung kommen, es handle sich nur um relative Werte, d.h. "gerecht, schön, gut" könne unter Umständen auch "ungerecht, häßlich, schlecht" sein (538d6-e3).200

436Durch diese Relativierung kann die Beschäftigung mit Begriffen zum Selbstzweck und bloßen Spiel werden, das nichts mit einer Suche nach der Wahrheit zu tun hat.

437Man darf daher nicht zu früh mit der Dialektik anfangen und muß dafür sorgen, daß die Achtung vor traditionellen Werten nicht darunter leidet.

Sokrates denkt dabei an den üblichen Rhetorik-Unterricht, indem die Schüler lernten, wie man subjektive Interessen durchsetzen kann, auch wenn die Wahrheit dabei auf der Strecke bleibt. Man nannte das "das schwächere Argument zum stärkeren machen".

438537e9-538c3 Ein Vergleich: Einem Menschen, der nicht weiß, wer seine Eltern sind, fehlt die natürliche Bindung an traditionelle sittliche Werte. Wenn er hochbegabt ist, werden Schmeichler versuchen, ihn für ihre fragwürdigen subjektiven Ziele einzuspannen.

Das bezieht sich auf Findlings- und Waisenkinder in normalen Staaten und nicht auf die Frauen- und Kindergemeinsamkeit im idealen Staat. Dort geben selbstverständlich alle Erwachsenen sehr bewußt die traditionellen Werte an jedes Kind, das ihnen über den Weg läuft, weiter. – Schmeichler und deren amoralische subjektive Ziele haben ohnehin in einer so gut geordneten Weltkeinen Platz..

439539e2-540a4 Einstieg in die Praxis. Im Alter von 35 Jahren sollen die fertigen Dialektiker für 15 Jahre in die Alltagspraxis einsteigen. Sie müssen Aufgaben, die ihrem Alter angemessen sind, übernehmen, damit sie an Erfahrung mit den in Politik und Wirtschaft tätigen Nicht-Dialektikern mithalten können.

440Dabei soll immer noch geprüft werden, ob sie ihrer bisherigen Erziehung und Ausbildung treu bleiben.

Sokrates nimmt an, daß sie sich aufgrund der gesammelten Erfahrung und ihrer Intelligenz in der Praxis bewähren und durchsetzen werden. Er sieht aber auch die Gefahr, daß sie in der politischen und wirtschaftlichen Realität trotz ihrer sittlichen Festigkeit und Wahrheitsliebe immer noch vom rechten Wegeabkommen könnten.

441540a4-541b5 Die Schau des Guten und die Übernahme der Regierung. Diejenigen, die sich ständig in Praxis und Theorie ausgezeichnet haben, müssen mit 50 Jahren gezwungen werden, mit ihrem geistigen Auge in das alles (Denken) erhellende Licht (im Höhlengleichnis die Sonne) zu blicken und "das Gute selbst" anzuschauen.

  • 201 Vgl. Fußnote 246 zu Kerstings Abgrenzung dagegen.

Das ist die allumfassende Erkenntnis des Guten. Wer sie erlangt hat, weiß "was die Welt im Innersten zusammenhält" oder – wie man auch sagen kann – er hat die "Weltformel" gefunden. Er weiß, warum es die Welt (das Seiende) gibt, und weiß alles, was man darüber denken und wissen kann. So kennt er auch alle Wertbegriffe und ihr Verhältnis untereinander. Kurz: Erkennt für alle Probleme, die es beim Zusammenleben der Menschen geben kann, die Lösung.
Die Erkenntnis des Guten ist keine einfache Fortsetzung des normalen Forschens, sondern ein Qualitätssprung, der, wenn überhaupt, nur wenigen Auserwählten gelingen kann.
Ob das ein "Übergang von der Physik zur Metaphysik" (Bröcker S.278) ist, hängt davon ab, was man unter "Metaphysik" versteht.201 Platon hätte sich dagegen verwahrt, ihm eine Abwendung von der "Erfahrung" zu unterstellen. Was ihm vorschwebt, ist eine absolute Ordnung der geistigen Erfahrung. Begriffe wie "Gerechtigkeit, Schönheit, das Seiende, das Gute" sind nicht "leer" (Bröcker S.294), doch es ist schwer zu sagen, wie sie im System des Denkens (Begriffspyramide) miteinander zusammenhängen.
Dies Rätsel der Sprache und des Denkens, hoffte Platon, müsse sich auflösen lassen, obwohl ihm klar war, daß es ein Widerspruch ist, über etwas reden zu wollen, das per definitionem mit der vorhandenen Sprache nicht zu erfassen ist. Der Platonismus und die abendländische Metaphysik und transzendentale Philosophie haben das Problem nicht erkannt und haben sich auf spekulierendes Sprechen eingelassen, das intelligent und interessant sein kann, aber mit dem absoluten Wissen, von dem Platon träumte, wenig zu tun hat.

442Wenn sie "das Gute selbst" gesehen haben, sollen sie es als Vorbild benutzen und den Staat danach einrichten und die einzelnen Menschen und sich selbst entsprechend vervollkommnen.

443Da sie die mühseligen Regierungsgeschäfte abwechselnd übernehmen, können sie ihre meiste Zeit der Philosophie widmen.

Für sie ist diese Freizeit sozusagen ein Goldenes Zeitalter, wo die Menschen sorglos lebten und gemeinsam mit den Tieren philosophierten (vgl. Politikos 272c1-2).

444Nachdem sie ebensolche Wächter für den Staat als Nachfolger erzogen und ausgebildet haben, kommen sie nach ihrem Tod auf die Inseln der Seligen, und der Staat wird – wenn das Orakel von Delphi einverstanden ist – ihnen wie Göttern Statuen errichten und ihnen Opfer darbringen oder andernfalls sie als Heilige verehren.

445Das gilt natürlich auch für weibliche Wächter, die sich entsprechend bewährt haben.

446540d1-541b5 Sokrates fragt seine Gesprächspartner, ob sie einen Staat für möglich halten, in dem echte Philosophen – übliche Ehren verachtend – regieren, alles richtig ordnend und die Gerechtigkeit über alles stellend.

447Dazu wäre allerdings, fügt er hinzu, ein radikaler Neuanfang nötig (vgl. zu 500e5-501c3). Wenn die Regierung alle über 10jährigen Menschen aufs Land schickt, würden die zurückbleibenden Kinder nicht nach den Grundsätzen ihrer Eltern, sondern von vornherein nach den von Sokrates empfohlenen Prinzipien erzogen. Dieser Staat wäre glücklich und die Menschen in ihm hätten den größten Nutzen davon. Glaukon findet diese Vorstellung "absolut schön" (pan-kalōs).

  • 202 Gerhard Müller (S.168) wollte die Stelle als unecht ausscheiden.

"aufs Land" (eis tous agrous 541a1). Man muß dabei nicht gleich an Mao Zedong und Pol Pot denken;202 denn Platon will nur sagen, eigentlich müßte der Staat ganz neu gegründet werden. Im Politikos endet jeder Weltenzyklus mit dem Verschwinden der Menschheit und der nächste beginnt mit einer völlig neuen Generation.

448Platon wußte, daß man nicht radikal neu anfangen kann, aber hielt die Reform eines Staat für möglich, wenn ein echter Philosoph und ein Staat, der eine grundlegende Verbesserung seiner Verhältnisse für dringend notwendig hält, zusammenkommen.

449Aber er wußte zweifellos auch, daß ein solcher Philosoph, wenn er bereit ist, Politiker zu werden, sich zwangsläufig auf Max Webers "starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß" einlassen müßte.

(Buch VIII)

450543a1-592b6 Vier schlechte Staatsformen und Charaktertypen. Sokrates beschreibt vier Staatsformen. Für ihn sind es Stufen der Entartung eines ursprünglich guten Staates. Damit verknüpft er jeweils einen entsprechenden Menschentyp; er will also die Staatsformen psychologisch begründen.

451543a1-c6 Er hatte gegen Ende von Buch IV konstatiert, die psychische und politische Gerechtigkeit und damit den gerechten Staat gefunden zu haben (444a). Danach wollte er zur Ungerechtigkeit und den schlechten Staatsformen übergehen, hatte aber auf Wunsch seiner Gesprächspartner stattdessen die Frauen- und Kindergemeinsamkeit detailliert dargestellt. Dann war er auf die Frage eingegangen, ob der von ihm entworfene theoretische Staat praktisch möglich ist, und hatte als Bedingung die Philosophenherrschaft genannt. Damit war er zu der übergeordneten Frage nach der Gerechtigkeit und dem gerechten Staatzurückgekehrt und hatte sieabschließend beantwortet. Jetzt will er die Frage nach der Ungerechtigkeit und schlechten Staatsformen wieder aufgreifen.

452543c7-544b10 Glaukon weiß, was Sokrates am Ende von Buch IV eigentlich vorhatte: Er habe den Eindruck gehabt, Sokrates wolle noch einen Schritt weitergehen und "einen schöneren Staat und Mann" (543d1) darstellen, um dann fünf Stufen zu unterscheiden und schließlich sagen zu können, welches der beste und welches der schlechteste Mann ist und damit der glücklichste bzw. unglücklichste.

Daß Glaukon schon damals geahnt haben will, Sokrates ziele auf die Philosophenherrschaft, darf man ihm glauben. Ankündigen dagegen, Sokrates werde prüfen, wer der unglücklichste Charaktertyp ist, kann nur Platon selbst.

453544c1-d5 Sokrates (Platon) legt eine damals bereits übliche terminologische Unterscheidung von vier (real existierenden) Staatsformen zugrunde.

  • 203 Im Politikos unterscheidet Platon zwei Phasen des zyklischen Weltgeschehens, die "gottnahe", in der (...)

Das war vermutlich eine bloße Klassifikation der damals bekannten Staatsformen. Sokrates macht daraus eine historische Abfolge von zunehmender Verschlechterung des von ihm entworfenen idealen Staates, den er jetzt als Aristokratie ("Herrschaft der Besten") bezeichnet. Er übernimmt damit die alte Vorstellung vom Ablauf der Weltgeschichte, wie wir sie aus Hesiods Werken und Tagen kennen: Am Anfang stand ein paradiesartiges Goldenes Zeitalter, das stufenweise immer schlechter geworden ist.203

454Er zählt die vier fehlerhaften Formen auf:

(1) Timokratie ("kretisch/lakonische Staatsform").

"Sie wird von vielen (Staatstheoretikern) gelobt". Die Verfassung von Sparta und den (ebenfalls von eingewanderten Dorern gegründeten) Stadtstaaten auf Kreta galt als besonders stabil (wohl weil es dort seit langem gelungen war, die unterworfene einheimische Bevölkerung in Schach zu halten).

(2) Oligarchie.

"Sie wird an zweiter Stelle gelobt". Die "Herrschaft der Wenigen" galt als noch halbwegs gut. Es ist die "Herrschaft der Reichen" (550d1).

(3) Demokratie.

Sie wurde anscheinend von keinem Theoretiker gelobt, weil man (wie Platon) dem einfachen Volk (dēmos), d.h. der Mehrheit in der Volksversammlung, nicht zutraute, einen Staat vernünftig zu regieren.

(4) [Edle] Tyrannis.

Zwar gab es "edle Tyrannen" (unter denen es dem Volk gut ging), aber Sokrates kann sie hier nicht meinen, weil die Tyrannis in seinem System der Tiefpunkt des politischen Niedergangs ist und der Tyrann als der unglücklichste aller Menschen gilt. – Wahrscheinlich ist "edle" als Randnotiz eines Lesers zu tilgen, der glaubte, Sokrates könne die Tyrannis nicht generell abwerten wollen, weil seine Philosophen/Könige über eine vergleichbare Machtfülle verfügen.

455544d6-e6 Den fünf Staatsformen sollen fünf Charaktertypen des Menschen entsprechen, wie Sokrates schon am Ende von Buch IV (445c9-10) angedeutet hatte. Für ihn hängen also Staatsform und Psychologie direkt zusammen. Anscheinend hatte er diesen Gedanken auch schon bei anderer Gelegenheit öffentlich vorgetragen; denn für Glaukon ist er nicht neu. Danach gibt es den aristokratischen, timokratischen (kretisch/lakonischen), oligarchischen, demokratischen und tyrannischen Menschentyp und daher die verschiedenen Staatsformen, die für Sokrates nichts anderes sind als vier Stufen der Erkrankung (nósema 544c7) des guten Staates. Die vielen in der Realität existierenden Staatsformen sind Varianten dieser vier.

In die Praxis übersetzt heißt das: In jedem Staatregiert ein bestimmter Menschentyp über ein Volk, das dieser Form der Regierung ähnelt.
Vernünftige Menschen wollen, daß die Vernünftigsten an der Spitze des Staates stehen.
Ehrgeizige und Reiche halten es für richtig, daß Ehrgeizige bzw. Reiche regieren.
Familienväter, die Frau und erwachsene Kinder mitreden lassen, sind für die Demokratie.
Familienväter, die für strenge Ordnung sind und ihre Familie tyrannisieren, sind für die Tyrannis.

456544e7-545c7 Den Menschen in der Aristokratie (dem idealen Staat), sagt Sokrates, habe er schon als "gut und gerecht" bezeichnet.

Strenggenommen hat er das so allgemein nicht gesagt, aber in seinem Staat sind alle Menschen letzten Endes "gerecht und gut", weil jeder Einzelne bereit ist, sich an die differenzierende Spielregel "das Seine tun" zu halten.

457Jetzt will er die vier genannten schlechten Staatsformen und den zugehörigen Menschentyp beschreiben. Dabei soll es auch um Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit gehen und um die Frage, ob Thrasymachos (344a) zu Recht behauptet hatte, der Ungerechte sei glücklicher als der Gerechte und der Tyrann sei der glücklichste aller Menschen.

458545c8-550c3 Von der Aristokratie zur Timokratie. Alles Entstandene ist vergänglich (546a2), so auch die Aristokratie. Sokrates redet nur über innere Gründe, also nicht über Niedergang etwa durch Krieg oder Naturkatastrophen. Er nennt zwei Ursachen für die Verschlechterung:

  • Uneinigkeit innerhalb der Regierung oder zwischen Regierung und Helfern.

  • Fehler der Regierung, vor allem wenn sie es nicht schafft, für geeignete Nachfolger zu sorgen, so daß die Regierung mit jedem Generationswechselschlechter wird.

Bisher klang es so, als ob der ideale Staat ewig bestehen könnte, weil in ihm alles bestens geordnet ist und jede Veränderung zum Schlechteren von der Regierung verhindert wird. Jetzt berücksichtigt Platon stillschweigend, daß auch fertige Dialektiker nur Menschen sind und daher Fehler nicht ausbleiben.

  • 204 Wahrscheinlich will Platon damit Angebote von Scharlatanen, den günstigsten Zeitpunkt (gegen Bezahl (...)

459546a3-d8 Die sog. Hochzeitszahl. Die Regierung im idealen Staat soll für guten Nachwuchs sorgen und setzt Hochzeitstermine fest, wie Sokrates 459e vorgeschlagen hatte. Jetzt will er (wohl in Anspielung auf astrologische Berechnungen der günstigsten Termine für die Zeugung von Kindern) deutlich machen, daß es dabei zu Fehlern kommen kann, und führt als Beispiel ein absurd kompliziertes Rechenverfahren an.204 Er will damit nur sagen, daß es seiner Meinung nach auch guten Regierungen auf die Dauer nicht immer gelingen kann, Nachfolger heranzuziehen, die an der bewährten traditionellen Erziehung festhalten wollen und können.

460546d8-547c8 Ein anderes Versagen der Regierung ist es, wenn es ihr nicht gelingt, die natürliche Schichtung (Regierung|Helfer|Erwerbstätige) aufrechtzuerhalten, sondern Vermischung üblich wird. Wenn Regierende und Helfer zu streiten anfangen und Land und Häuser als Privatbesitz für sich reklamieren, behandeln sie die arbeitende Bevölkerung wie Sklaven, während sie selbst die Herren sind.

461Sokrates erinnert an den Mythos (415a-c), mit dem er den Menschen in seinem Staat die Sonderung der sozialen Schichten als naturgegeben schmackhaft machen wollte. Wie dort entsprechen Gold und Silber der Regierung und den Helfern, Kupfer und Eisen der Ober- und Unterschicht der Erwerbstätigen. Wenn sich niemand mehr auf "das Seine tun" beschränkt, sondern alle nur darauf bedacht sind, reich zu werden, ist die Ordnung im Staat grundlegend gestört.

462547c9-548d5 Timokratie. Die äußere Form der Aristokratie bleibt erhalten. Aber da man sich nicht mehr zutraut, "Wissende" (sophoí 547e1) zu finden, die den Staat regieren können, hält man sich an verdiente Militärs, weil diese das höchste Ansehen haben. Auch der Reichtum spielt schon eine Rolle, obwohl das offiziell geleugnet wird. Die musische und philosophische Erziehung wird vernachlässigt, der Sport erhält Vorrang.

  • 205 Das galt auch gegenüber freien Banausen. Vgl. Fußnote 89.

463548d6-549c1 Der timokratische Mann. Er ist selbstgefällig, nicht ungebildet, aber ein eher passiver Musenfreund und kein großer Redner. Sklaven kujoniert er, statt sie zu verachten, wie es wirklich Gebildete tun.205 Der Regierung schmeichelt er, weil er ehrgeizig ist und nach Ämtern strebt. Dabei bemüht er sich nicht, Sachkompetenz nachzuweisen, sondern glaubt durch Kriegsruhm voranzukommen; deswegen liebt er Sport und Jagd. – In der Jugend verachtet er das Geld, älter geworden liebt er es, weil er aus Mangel an einem guten Lehrer nicht gelernt hat, daß es nur auf die Tugend (areté) ankommt.

464549c2-550c3 Sokrates erklärt, wie ein timokratischer Charakter entsteht: In einer nicht mehr gut regierten Aristokratie hat sich ein Mann, der für ein Regierungsamt geeignet wäre, mit den Verhältnissen abgefunden und zeigt (wie ein Philosoph) keinen politischen Ehrgeiz. Seine Frau klagt gegenüber dem Sohn, der Vater tue zu wenig für das Ansehen der Familie, was ihr den Spott der Nachbarinnen eintrage. Ähnlich pflegt auch das Dienstpersonal zu reden. Dasselbe bekommt der Sohn zuhören, wenn er aus dem Hause geht. Und so wird er zwischen Vernunft (logistikón) und Begehren (epithymetikón) und seinem das Behren unterstützenden Mut/Eifer (thymoeidés) hin- und hergerissen, bis er schließlich die Vernunft Vernunft sein läßt und sich entscheidet, eine politische Karriere anzustreben.

Das ist ein psychologisch sehr einleuchtendes Beispiel, aber ein spezieller Fall. Sokrates will sagen, daß in einer Aristokratie, wenn die Aristokraten ihrer Aufgabe als Regierung nicht mehr gewachsen sind, ehrgeizige Zweitbeste die Regierung stürzen und als Timokraten das Ruder übernehmen.

465550c4-555b2 Von der Timokratie zur Oligarchie. Inder Oligarchie liegt die politische Macht in den Händen der Reichen, die Armen haben nichts zu melden. Sokrates will zeigen, wie es von der Timokratie zur Oligarchie kommt.

466550d3-e3 Die in der Timokratie erlassenen Luxusgesetze (wodurch die Reichen und ihre Frauen gehindert wurden, ihren Reichtum allzu demonstrativ zu zeigen) werden aufgehoben.

467550e4-551a11 Allmählich steht Reichtum in höherem Ansehen als Tugend (areté). Der Arme wird verachtet, auch wenn er politisch fähiger ist als alle Reichen und eigentlich gedrängt werden sollte, die Regierung zu übernehmen.

468551a12-b8 Schließlich wird ein Gesetz erlassen, wonach eine bestimmte Größe des Besitzes Voraussetzung für die Beteiligung an der Regierung ist. Widerstand dagegen wird durch Waffengewalt oder Drohungen unterbunden.

469551b8-553a2 Oligarchie. In ihr herrschen die Reichen. Es ist eine schlechte Staatsform, weil die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Das führt zur Spaltung der Gesellschaft und ist der Nährboden für die Entstehung der Demokratie.

470Grundsätzliche Fehler der Oligarchie sind:

  • Die Regierung darf politisch völlig inkompetent sein.

  • Im Krieg müßten die Armen Waffen bekommen (die sie gegen die Reichen einsetzen könnten) oder die Reichen müßten alleine kämpfen (wozu sie zu wenige und zu verweichlicht sind) oder Söldner bezahlen (wozu sie zu geizig sind).

  • Wenn die Regierenden zugleich Geschäftsleute (Unternehmer, Bankiers) sind, widerspricht das dem Prinzip der Arbeitsteilung, wonach man nicht mehrere Tätigkeiten nebeneinander gleichgut ausüben kann.

    • 206 Platon nennt sie "gehende und stechende Drohnen", im Unterschied zu den "von Gott geschaffenen flie (...)

    Der größte Fehler der Oligarchie ist, daß durch das Reicherwerden der Reichen eine Schicht von absolut Besitzlosen entsteht, die ihren Lebensunterhalt durch Bettelei und Kleinkriminalität bestreiten. Darunter können auch verarmte Reiche sein, die ihr Hab und Gut verschwendet haben. Vor allem diese tun sich dann als Unruhestifter hervor und werden zur Gefahr für die Oligarchie.206

471553a3-555b2 Der oligarchische Mann. Er ist nur an Geld und Besitz interessiert und ist deswegen sparsam und fleißig. Zwar will er stets noch reicher werden, möchte aber nicht als geldgierig gelten, weil das seinem Ruf schaden würde. Daher unterdrückt er alle irgendwie extravaganten Wünsche und führt äußerlich das Leben eines honorigen Bürgers. Er will die Politik des Staates bestimmen, ist jedoch weder willens noch fähig, sich das Wissen anzueignen, das man braucht, um einen Staat erfolgreich regieren zu können.

472553a3-e3 Sokrates bringt erneut als Beispiel einen Sohn, der es anders als sein Vater machen möchte. Wenn der timokratische (politisch ehrgeizige) Vater ins Unglück geraten ist, seinen ganzen Besitz verloren hat und vielleicht verbannt oder gar hingerichtet worden ist, wird der Sohn, wenn er sieht, wie die Reichen dabei sind, die Macht zu übernehmen, seine ganze Kraft daran setzen, selbst reich zu werden. Er ordnet also Vernunft (logistikón) und Mut/Eifer (thymoeidés) dem Begehren (reich zu werden) unter.

Das ist wie 549c2-550c3 ein psychologisch überzeugendes Beispiel, aber ein spezieller Fall, der nur erklärt, wie ein timokratischer Charakter oligarchisch werden kann. Zum Wechsel der Staatsform kommt es nicht durch solche Einzelfälle, sondern wenn es in der Timokratie den Reichen gelingt, den Timokraten die politische Macht zu entreißen.

  • 207 z.B. durch die Finanzierung von Tragödienaufführungen.

473553e4-555b2 Der oligarchische Mann ist nur darauf bedacht, seinen Reichtum zusammenzuhalten und möglichst zu vermehren. Er ist so schlecht erzogen, daß er nicht durch Vernunft, sondern nur durch Furcht (vor Strafe) davon abgehalten wird, offen kriminell zu werden. Er ist daher vorsichtig, um als seriös zu gelten. Man sollte ihn jedoch nicht als Vormund für Waisen und für andere treuhänderische Aufgaben einsetzen (554c), weil das eine Gelegenheit wäre, sich unauffällig zu bereichern. Den Wunsch, als Sponsor von schönen Dingen207 Ruhm zu erwerben, läßt er nicht aufkommen, weil er das für Verschwendung hält.

  • 208 Die Entscheidung der Athenischen Volksversammlung im Jahr 415 für die Sizilische Expedition war ein (...)

474555b3-562a3 Von der Oligarchie zur Demokratie. Unter Demokratie versteht Platon nicht wie wir die Herrschaft des ganzen Volkes, sondern die der Nicht-Aristokraten und Nicht-Reichen, also die Mehrheit in der Volksversammlung. Da diese Mehrheit seiner Meinung nach aufs ganze gesehen wenig vernünftig ist und zu emotionalen Entscheidungen neigt, hält er die Demokratie für eine noch schlechtere Staatsform als die Oligarchie, wo eine Minderheit regiert, die – wenigstens wenn es ums Geld geht – sich rational verhält (und genauer als die Mehrheit über Kosten und Risiken militärischer Aktionen nachdenken würde).208

Platon orientiert sich an der real existierenden Demokratie in Athen. Ihr entscheidender Fehler ist in seinen Augen, daß die Vernunft in ihr eine zu geringe Rolle spielt. Das Volk nutzt nicht die Vernunft, um die politisch fähigsten und zugleich selbstlosesten Menschen zu finden und mit der Regierung zu beauftragen, sondern begnügt sich mit Menschen, die "gern regieren" wollen.
Platon ist keine bessere Staatsform als die Demokratie eingefallen, aber er glaubte, sie könnte noch besser sein, wenn sie sich eine ideale Form zum Vorbild nähme und nachzuahmen versuchte. In dieser idealen Demokratie lehnt das Volk Timokratie, Oligarchie und Tyrannis ab und entscheidet selbst, von wem es regiert werden möchte. Es gibt sich alle Mühe, die politisch fähigsten und zugleich selbstlosesten Menschen zu finden. Wenn es gelingt, solche Menschen zu zu überreden, den Staat zu regieren, ist das eine demokratisch legitimierte Aristokratie: Die Besten regieren und die übrigen Menschen erfüllen als Helfer der Regierung öffentliche Aufgaben oder gehen als einfache Bürger ihren privaten Geschäften nach. In ihr tut jeder "das Seine" und denkt zugleich an das Ganze.
Schon im antiken Athen sah man im Egoismus des Menschen die größte Gefahr für die Demokratie und beschränkte deswegen die Macht der Regierung durch regelmäßige "Wahlen". Inder Neuzeit kamen die "Gewaltenteilung" und Institutionen wie unser "Verfassungsgericht" hinzu. Platon würde dazu sagen, das sei nur institutionell aufgeteilter Egoismus, weil auch Institutionen immer egoistisch, aber nicht unbedingt vernünftig sind.

475555b3-557a8 Entstehung der schlechten Demokratie.

476555b3-556b7 Zur Demokratie kommt es, wenn in einem oligarchischen Staat der Wunsch der regierenden Reichen, noch reicher zu werden, überhand nimmt und sie zulassen oder gar wünschen, daß immer mehr Menschen deswegen in Armut geraten.

Die Reichen vergeben Kredite an Menschen, die in Not sind oder nicht mit Geld umgehen können, und eignen sich auf diesem Wege deren Besitz an.

477Das ist wider die Vernunft (sōphrosýne 555c8), weil dadurch bei den Verarmten revolutionäre Stimmung (neoterismós d10, "Neuerungssucht") aufkommt.

  • 209 Vgl. Platons Nomoi 742c, 849e, 915e.

478Die Regierung dürfte daher nicht zulassen, daß Menschen gezwungen sind, Kredite aufzunehmen, oder über ihre Verhältnisse leben und Schulden machen. Außerdem könnte sie die Vergabe von Krediten riskanter machen, wenn Schulden nicht einklagbar wären.209

479556b8-557a1 Wenn die Reichen keine anderen Werte als das Geld kennen und sich nicht um die geistig/ethische und körperliche Erziehung der Jugend kümmern, verweichlichen sie, was den Armen nicht entgeht und sie an Revolution denken läßt. Diese Stimmung schwächt den Staat. Entweder kommt es tatsächlich zur Revolution oder andere Staaten mischen sich ein, um die Entstehung der Demokratie zu verhindern oder zu befördern.

480557a2-8 Wenn die Armen siegen, werden einige Reiche hingerichtet, andere verbannt, die übrigen dürfen sich als normale Bürger um politische Ämter bewerben, die jedoch weitgehend durch das Los vergeben werden.

481Der Sieg der Demokratie kann durch Waffengewalt erreicht werden oder weil die Reichen aus Furcht ihre Machtstellung aufgeben.

482557a9-558c7 Schlechte Demokratie.

483557a9-c10 Wenn im Namen der Freiheit jeder tun darf, was er will, ergibt das eine "bunte" Staatsform, die manche Menschen (wie heute in Deutschland) für besonders schön halten.

484Diese ungeordnete Vielfalt gefährdet nach Platon die Einheit des Staates und kann zu seinem Zerfall führen.

485557c11-e1 Weil die Demokratie wegen der allgemein geltenden Freiheit keine klare staatliche Ordnung hat, stecken in ihr alle denkbaren Staatsformen.

Wahrscheinlich denkt Platon an die Bildung von Parteien, deren Anführer für Timokratie, Oligarchie, Demokratie oder Tyrannis kämpfen, weil siehoffen, dadurch an die Spitze des Staates zu kommen.

486557e2-558c7 In einem Staat, indem jeder die Freiheit hat zu tun, was er will, kann niemand gezwungen werden, ein Regierungsamt zu übernehmen, selbst wenn er dafür besonders qualifiziert ist. Auch sonst geht alles drunter und drüber. Gesetze werden nicht eingehalten, verurteilte Straftäter laufen frei herum. Der Staat ist nicht an guter Erziehung interessiert, so daß es kaum noch wirklich tugendhafte und tüchtige Bürger (eine Elite) gibt. Um Regierungsämter zu erlangen, braucht man keinerlei Qualifikationsnachweise, sondern es genügt die Versicherung, sich für das einfache Volk (plēthos 558 c1) einsetzen zu wollen. So kommt am Ende eine bunte Anarchie heraus, in der alle – ob gleich oder ungleich – gleich sind.

Mit alldem will Platon nicht sagen, daß eine Demokratie, in der Freiheit und Gleichheit als oberste Werte gelten, unmöglich ist. Aber er glaubt, daß sie nur funktionieren kann, wenn sie zwar individuelle Freiheit zuläßt, aber zugleich diese Freiheit einschränkt, um einen Rückfall in die Timokratie oder Oligarchie zu verhindern und der Entartung zur Tyrannis vorzubauen.

487558c8-561a5 Entstehung des demokratischen Mannes.

488558c8-560c1 Sokrates will zeigen, wie ein zur Sparsamkeit erzogener Sohn eines Oligarchen zum Verschwender werden kann. Dazu unterscheidet er zwischen lebensnotwendiger Lust (z.B. dem Wunsch nach Essen und Trinken) und darüber hinausgehender Lust (z.B. dem Wunsch nach besserem Essen und Trinken). Ein sparsamer Mensch gibt nur Geld für lebensnotwendige Lust aus. Ein Mensch, in dessen Seele Demokratie der Lüste herrscht, also alle Lüste gleichberechtigt sind, gibt dagegen auch kostspieligen Lüsten nach, leistet sich Luxus und wird dadurch zum Verschwender.

  • 210 Das Begehren hat die Mehrheit und kann die Vernunft jederzeit überstimmen.

489Wenn der Sohn in schlechte Gesellschaft gerät und Luxus-Lüste kennen und schätzen lernt, kommt es in seiner Seele zur Gleichberechtigung (Demokratie) aller Lüste. Wird er von seinem Vater ermahnt, führt das zu einem Konflikt (stasis 560a1) in seiner Seele. Falls er Schamgefühl besitzt, ist er vielleicht noch zu retten. Da ihm jedoch (als Sohn eines Oligarchen) die richtige intellektuelle und charakterliche Erziehung fehlt, ist die ethisch haltlose Demokratie in seiner Seele210 nicht aufzuhalten.

490560c2-561a5 Schließlich kommt es zu einer psychischen und terminologischen "Säuberung". Scham wird als Dummheit diffamiert und aus der Seele vertrieben, Vernunft wird als Feigheit bezeichnet, Maß und Ordnung als Plumpheit und Verklemmtsein. Dafür machen sich Frechheit, Anarchie, Verschwendung und Schamlosigkeit breit. Frechheit gilt als Weltgewandtheit, Anarchie als Freiheit, Verschwendung als Großzügigkeit, Schamlosigkeit als Mut.

491561a6-562a3 Der demokratische Mann. Er verwendet Geld und Mühe nicht nur für lebensnotwendige Dinge, sondern erlaubt sich allerlei Eskapaden. In jungen Jahren führt er ein eher zügelloses Leben. Mit zunehmendem Alter entwickelt sich vielleicht ein gewisses Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Lüsten, weilerständig dazwischen wechselt.

492Von einer Unterscheidung zwischen guten und schlechten Begierden (561c1) will er nichts hören, sondern behauptet, sie seien alle gleichrangig und alle schätzenswert.

493So lebt er dahin und gibt jeder Begierde nach, die ihn gerade überkommt. Bald trinkt er nur Wein, dann wieder nur Wasser, bald treibt er Sport, dann wieder sitzt er körperlich und geistig träge da. Manchmal scheint er sich für Philosophie (d2) zu interessieren, manchmal möchte er Politiker oder General oder Millionär sein. Sein Leben ist ohne jede Ordnung, aber eben das nennt er ein angenehmes, freies und glückliches Leben.

494Sein Charakter und sein Leben ist ebenso bunt (e4) wie die eben beschriebene Demokratie. Viele Männer und Frauen möchten ebenso sein und leben.

Solch einen Menschen, dem alles gleichgültig ist, kann man natürlich nicht als Demokrat im politischen Sinne bezeichnen, sondern nur als Nutznießer der Demokratie, die andere erkämpft haben und gegen timokratische, oligarchische und tyrannische Bestrebungen verteidigen würden.
Ein echter Demokrat ist für Platon ein Bürger, der bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen, wenn seine Mitbürger ihn für dazu befähigt halten. Aber ebenso jeder andere, der sich an seinem Platz im Staat für das Ganze verantwortlich fühlt und nicht nur seinen privaten Interessen nachgeht.
Heute würde Platon allen Menschen, die das Glück haben, in einer Demokratie zu leben, dringend empfehlen, sich politisch zu engagieren oder sich wenigstens zu informieren und zu Wahlen zu gehen.
Zwar bietet das – was Platon natürlich klar war – keine Garantie dafür, daß die Besten an die Regierung kommen und ein idealer (wie von göttlicher Weisheit gelenkter) Staat entsteht, aber vielleicht doch ein etwas besserer als die real existierenden Demokratien.

495562a4-588a11 Von der schlechten Demokratie zur Tyrannis.

  • 211 Sokrates bezeichnet die Tyrannis und den Tyrannen ironisch als "schönste Staatsform und schönsten M (...)

496562a4-566d5 Die Entstehung der Tyrannis. Sie entsteht, wenn in der Demokratie exzessive Freiheit zu chaotischen Verhältnissen führt und ein 'starker Mann' die Gelegenheit nutzt, um die Macht an sich zu reißen.211

  • 212 Ein Sklave im antiken Athen konnte Gutsverwalter sein und Freie als Helfer unter sich haben. Eine T (...)
  • 213 Das könnten edle Hundegewesen sein, die als Statussymbol reicher Leute nicht wie Straßenhunde Fußtr (...)

497562a4-563e5 Im Endstadium der Demokratie will jeder absolut frei sein und keine Autorität (Väter, Lehrer, Gesetze) anerkennen. Die Jugend will überall mitreden, die Älteren biedern sich bei den Jungen an. Die Grenze zwischen Sklaven und Freien ist aufgehoben,212 Männer und Frauen sind in jeder Hinsicht gleichberechtigt. Selbst die Haustiere treten schon selbstbewußt wie Menschen auf.213

  • 214 Wie in der Oligarchie gibt es auch in der Demokratie Unruhe stiftende "Drohnen". Vgl. zu 551b8-553a (...)

498563e5-564c5 Das kann nur mit der Tyrannis enden; denn Exzesse pflegen ins Gegenteil umzuschlagen. Wie in der Oligarchie nutzen asoziale Elemente die Situation aus, und es kommt zu politischen Unruhen.214

499564c6-565c8 Gegen Umverteilung zugunsten der Armen setzen sich die Reichen zur Wehr. Das führt zu ständigen juristischen und politischen Auseinandersetzungen.

  • 215 "Vorsteher" (prostátes) ist wie "Führer" kein bereits bestehendes politisches Amt, sondern eine zun (...)

500565c9-566d5 Das Volk wählt in dieser Krise einen "Vorsteher"215, der Ordnung schaffen soll, aber sich bald zum blutrünstigen Tyrannen entwickelt.

  • 216 Thrasymachos hatte das in Buch I (344a-c) vom Tyrannen behauptet.

501566d5-569c9 Der Tyrann. Sokrates will prüfen, ob der Tyrann und der von ihm beherrschte Staatglücklich sein können.216

Die Antwort (ein sehr ausführlich begründetes "Nein") folgt in Buch IX (576b11-588a11).

502566d8-568a7 Erst zeigt sich der "Vorsteher" als Freund des Volkes durch Schuldenerlaß, Bodenreform und Frieden mit den Nachbarstaaten. Dann jedoch zettelt er einen Krieg an, um das Volk hinter sich zu scharen und politische Gegner an die Front schicken zu können. Da er sich zunehmend verhaßt macht, führt er eine "Säuberung" (567c4) durch und rottet alle mutigen, edelgesonnenen, vernünftigen oder reichen Bürger aus, weil sie zur Gefahr für ihn werden könnten. Um sich gegen den zunehmenden Haß zu schützen, verstärkt er seine Leibwache (567d6, "Speerträger") durch Ausländer und Sklaven, die er Bürgern geraubt und zu Freien gemacht hat. So wird er von seinen Anhängern und Neu-Bürgern bewundert, aber die eigentlichen Bürger hassen ihn und gehen ihm aus dem Wege.

503568a7-d3 Exkurs: Tragödiendichter werden indem von Sokrates entworfenen Staat nicht geduldet, weil sie die Tyrannis und auch deren Ursache, die Demokratie (die absolute Freiheit), loben.

Dies pauschale Urteil ist offensichtlich ungerecht, aber Sokrates hätte herausgegriffene Zitate als Belege für beides anführen können.

504568d4-e6 Anfangs finanziert sich der Tyrann durch Beschlagnahme von Tempelgütern und niedrige Steuern. Auf die Dauer aber muß das Volk ihn und seine Anhänger durch hohe Steuern ernähren.

505568e7-569b5 Wenn die Bürger eines Tages aufsässig werden und ihn und seine Anhänger loswerden möchten, können sie das nicht durchsetzen, weil sie ihre Waffen irgendwann hatten abliefern müssen.

506569b6-c9 So ist das Volk, weil es keine Einschränkung der Freiheit dulden wollte, in die unerträglichste Knechtschaft geraten.

(Buch IX)

507571a1-573c10 Entstehung des tyrannischen Charakters.

508571b3-572b9 Sokrates hatte (558d9) lebensnotwendige und nicht-notwendige Begierden unterschieden. Jetzt kommt er zu nicht-notwendigen, die darüber hinaus gesetzlich verboten sind (z.B. Diebstahl oder Ehebruch). Sie werden unterdrückt, wenn die Vernunft (logistikón) das Begehren (epithymetikón) und den Mut/Eifer (thymoeidés) hindert, sich durchzusetzen. Das ist beiden Menschen bekanntlich in unterschiedlichem Maße der Fall.

Im Traum können sogar sittlich gefestigte Menschen hemmungslos werden. Diesen empfiehlt Sokrates, vor dem Einschlafen nur Bücher zu lesen, in denen nichts vorkommt, was sie wachend nicht tun würden. Kriminalromanehaben also auf Nachttischen nichts zu suchen.

509572b10-573c10 Sokrates erinnert an das, was er 559d4-560c1 zum Übergang vom oligarchischen zum demokratischen Charakter gesagt hatte: Der Sohn eines oligarchischen (sparsamen) Vaters wird durch schlaue Verführer zu einem zwischen Sparsamkeit und Verschwendung wechselnden Leben verleitet.

  • 217 Mit melancholikós ist hier jemand gemeint, von dem jederzeit etwas Schlimmes zu erwarten ist.

510Darauf folgt die nächste Stufe abwärts: Der Enkel gerät in die Gesellschaft radikal-demokratischer Charaktere, die im Namen der Freiheit alle Gesetze für ungültig erklären und (bewußt oder unbewußt) der Tyrannis (dem Führerprinzip) den Weg bahnen. Sie verstehen es, indem Enkel eine Sucht (erōs 572e5) zu erwecken (sich jeden Wunsch zu erfüllen). Wenn es ihnen gelingt, diese Sucht zu einem wahnsinnsartigen Verlangen (pothos 573 a7) zu steigern, ist ein tyrannischer Charakter, dem jede Vernunft (sōphrosýne 573b4) fehlt, fertig. Er ist durch seine Natur oder seinen Umgang zum (seelischen) Trunkenbold (methystikós), Süchtigen (erotikós) und gefährlichen Psychopathen (melancholikós217) geworden.

511573c11-576b10 Der tyrannische Charakter.

512573c11-575a8 In ihm herrscht die Sucht (erōs), sich wie ein Tyrann jeden Wunsch erfüllen zu können. Er gibt allen Begierden nach, macht Schulden, bestiehlt und betrügt seine Eltern und wird dabei sogar gewalttätig. Wenn das nicht reicht, wird er zum Einbrecher, Straßenräuber, Tempelräuber, Mörder. Er und seine Spießgesellenschrecken vor nichts zurück.

513575a9-c4 Solange die Vernünftigen im Staat die Mehrheit haben, werden die tyrannischen Charaktere sich anderswo bei irgendeinem Potentaten als Leibwache oder Söldner verdingen. Wenn sie den Staat nicht verlassen, werden sie als Diebe, Einbrecher, Verleumder usw. Unheil anrichten, und man kann froh sein, wenn ihre Zahl nicht allzu groß ist..

514575c4-e1 Wenn es im Staat viele solche Charaktere gibt, werden sie mit Hilfe des unvernünftigen Volkes den schlimmsten von ihnen zum Tyrannen erheben. Wenn das Volk das nicht mitmachen will, wird er die Schar seiner Gefolgsleute vergrößern und – wie gegen seine Eltern – Gewalt anwenden und sich das Vaterland unterwerfen. Das ist das Ziel der Begierde eines solchen Charakters.

515575e2-576b10 Bevor sie an der Macht sind, lassen sich tyrannische Charaktere von Leuten, die etwas von ihnen wollen, umschmeicheln. Wenn sie selbst etwas von anderen wollen, scheuen sie keine Erniedrigung und tun ganz freundlich, aber sobald sie es bekommen haben, gehen sie wieder auf Distanz.

516Siekennen keine Freundschaft, sondern beurteilen Menschen danach, wie sie sich durch Befehle oder Schmeicheleien als Helfer einspannen lassen. Man darf ihnen kein Wort glauben. Von der Gerechtigkeit her gesehen sind es bewußte Rechtsbrecher (ádikoi 576a10).

517Kurz, der tyrannische Charakter ist absolut schlecht (kákistos b4) und tut wachend das (Schlechte), was andere allenfalls träumen.

518Wenn jemand, der schon von Natur aus tyrannisch ist, Alleinherrscher wird, wird sein Charakter mit der Zeit immer tyrannischer.

519576b11-588a11 Der Tyrannist unglücklich.

520576b11-c5 Anders als die meisten Menschen glauben, ist der Tyrann nicht glücklich, sondern unglücklich. Je länger er Tyrann ist, desto unglücklicher wird er.

  • 218 Die Psychologie behauptet heute, z.B. bei Gerichtsverfahren direkt in die Seele des Angeklagten vor (...)

521Wenn eine Analogie zwischen menschlichem Charakter und Staatsform besteht, muß man beides sehr genau kennen, um entscheiden zu können, ob der Tyrann glücklich oder unglücklich ist. Durch den äußerlichen Glanz darf man sich nicht blenden lassen. Man muß sein charakterliches Verhalten (ēthos 577a2) genau kennen, d. h. sich bei seinen Freunden und Verwandten erkundigen und ihn selbst bei öffentlichen Auftritten beobachten.218

522577b5-588a11 Drei Beweise für das Unglück des Tyrannen.

523Um zu beweisen (apódeixis 580c9), daß der Tyrann unglücklich ist, bildet Sokrates eine Hierarchie der Staatsformen und Charaktere, in der Tyrannis und Tyrann auf der untersten Stufe stehen.

In der Aristokratie, in der ein weiser König oder echte Beste regieren (= idealer Staat), sind alle Menschen glücklich.

In der Timokratie sind die Menschen insgesamt weniger glücklich, weil es dem Volkschlechter geht als der Regierung.

In der Oligarchie sind die Menschen insgesamt noch weniger glücklich, weil die einen reicher und die anderen ärmer werden.

In der Demokratie sind alle Menschen unglücklich, weil keine Ordnung herrscht und alles drunter und drüber geht.

In der Tyrannis ist der Tyrann unglücklicher als das Volk, weil er ein Rechtsbrecher ist und sich vor dem Volk fürchten muß.

524▪577c1-580c9 Erster Beweis. Der Tyrann ist absolut unglücklich, weil er ein schlechter Mensch ist und ständig um sein Leben fürchten muß.

525577c5-578c8 In der Tyrannis ist die Mehrheit geknechtet. In der Seele des Tyrannen herrscht der schlechteste Teil (das Begehren) über den besten (die Vernunft). Der tyrannische Charakter tut nicht, was er will (weil er wider die Vernunft handelt); das sich zeigt an seiner Sprunghaftigkeit und (gelegentlichen) Reue.

Er hört nicht auf die Vernunft, sondern gibt jedem Begehren nach. Sokrates glaubt, daß kein Mensch, wenn er nur richtig nachdenkt, jemals etwas Schlechtes tun würde.

526Die Tyrannis ist arm (weil das Volk arm und nur der Tyrann reich ist). Der tyrannische Charakter ist arm, weil er immer unzufrieden ist.

527Beide sind voller Furcht und Klagen. Die Tyrannis ist unglücklich (weil das Volk leidet). Der tyrannische Mann ist ebenfalls unglücklich, wird aber noch weit unglücklicher, wenn er das Unglück hat, Tyrann zu werden; denn dessen Leben ist schlecht (weil er sich ständig fürchten muß).

528578c9-579d8 Wie Reiche ihre Sklaven fürchten müßten, wenn der Staat und die Nachbarn sie nicht schützten, so kann sich der Tyrann kaum aus dem Hause trauen oder gar verreisen. Er lebt wie jemand, der körperlich krank und schwach ist, aber tagaus tagein in irgendwelche Kämpfe verwickelt ist. Kein Leben kann daher unglücklicher sein als das des Tyrannen.

529579d9-580a8 Der Tyrann ist im Grunde ein Sklave, erstens weil er den schlechtesten Menschen (seinen Anhängern) schmeicheln muß (vgl. zu 575e2-576b10), zweitens in ständiger Furcht lebt und drittens ein in jeder Hinsicht schlechter Mensch ist, der auch seine Anhänger dazu macht (und den ganzen Staatruiniert).

530580a9-c9 Glaukon soll aus der Reihe der von Sokrates aufgezählten fünf Charaktertypen eine Hierarchie bilden und sagen, welcher der glücklichste und welcher der unglücklichste ist. Er hält sich an die Reihenfolge, in der sie von Sokrates eingeführt worden waren: "königlich (= aristokratisch) → timokratisch → oligarchisch → demokratisch → tyrannisch". Dabei benutzt er Tugend (areté) und Schlechtigkeit (kakía) als Maßstab. Sokrates konstatiert erfreut:

531"Der beste und gerechteste Mensch ist der glücklichste und königlichste Herrscher, der auch über sich selbst wie ein (weiser) König herrscht. Der schlechteste und ungerechteste ist der unglücklichste, der über sich selbst und den Staat wie ein (unvernünftiger) Tyrann herrscht."

532Sokrates und Glaukon sind sich einig, daß das eine absolute Wahrheit ist, auch wenn Menschen und Götter das anders sehen.

Tyrannen müssen danach nicht den "Neid der Götter" fürchten. Das sind dann vermutlich Götter, die sich durch Opfer bestechen lassen.

533▪580d1-583b2 Zweiter Beweis. Je nach dem in ihnen vorherrschenden Seelenteil streben die Menschen entweder nach Wissen oder nach Ruhm und Ehre oder nach materiellem Gewinn, und sie empfinden Lust, wenn sie Erfolg haben. Wessen Lust am größten ist, kann nur der Wissende beurteilen. Der Wissende weiß, daß Wissen die größte Lust verursacht.

Vom Tyrannen und seinem unglücklichen Leben ist gar nicht die Rede. Aber da ein Tyrann nur an seinen Vorteil denkt und kein wahres Wissen besitzt, wäre bei dieser Dreiteilung seine Lust (das empfundene Glück) am kleinsten.
Daß man jedem der drei Seelenteile ein eigenes Begehren und Denken zuschreiben kann, ist eine zutreffende psychologische und begriffliche Erkenntnis, die es verdient hätte, als neu und überraschend von Sokrates hervorgehoben zu werden. Aber Glaukon ist nicht überrascht; es scheint sich also um eine bereits geläufige Erkenntnis zu handeln.

534580d3-581c2 Wie der Staat besteht auch die Seele aus drei Teilen (Vernunft, Mut/Eifer, Begehren). Jeder der Teile hat seine eigene Lust (d.h. man kann sich über eine Erkenntnis, einen Sieg oder einen Lottogewinn freuen).

535581c3-583b2 Es gibt drei Arten von Menschen. Die einen lieben das Lernen und Erkennen, die anderen das Siegen, die dritten das Geldverdienen. Jeder behauptet natürlich, sein Leben sei lustvoller als das der beiden anderen. Doch objektiv beurteilen kann das nur jemand, der kraft seines höheren Wissens den jeweiligen Lustgewinn intellektuell bewerten kann. Dazu ist nur der Weisheitsliebende (philósophos) in der Lage, weil er allein Zugang zur Schau des Seienden (des Wissens, wie die Dinge wirklich sind) hat und sagen kann, daß die Lust, die man durch eine neue Erkenntnis gewinnt, viel größer ist als die Lust bei einem militärischen Sieg oder einem gewinnbringenden Geschäft.

536Nur der Philosoph besitzt das dazu nötige Organ (582d7). Während ein Kaufmann Geldgeschäfte beurteilen kann und ein Soldat weiß, was Ehre, Sieg und Mut bedeuten, kennt nur derjenige die Wahrheit (e9), der das Wissen und die (wissenschaftliche) Rede liebt (philósophos, philólogos e8).

Die Beschränkung auf drei (statt vier oder fünf) Stufen und die zum Teil bisher nicht verwendete Terminologie, wobei der Tyrann gar nicht erwähnt wird, lassen darauf schließen, daß Platon hier einen für einen anderen Kontext bestimmten Entwurf eingefügt hat.

  • 219 Nur der Pilzkenner kann entscheiden, ob man bei einem appetitlich aussehenden Pilz der Lust, ihn zu (...)

537▪583b2-588a11 Dritter Beweis. Der Tyrann lebt ein unglückliches Leben, weil ihm das wahre Wissen fehlt und sein Mut und sein Begehren daher unvernünftigen Zielen dienen. Nur der Vernünftige (phrónimos) empfindet wahre Lust.219

538583b2-585a7 Sokrates unterscheidet echte und scheinbare (= relative) Lust. Die Befreiung von Unlust (z.B. von Krankheit) kann als Lust empfunden werden, obwohl dadurch nur ein normaler Zustand erreicht wird, der frei von Unlust und Lust ist; diese Lust ist also relativ. Echte Lust ist es dagegen, wenn man ohne vorausgehende Unlust plötzlich Lust (Freude) empfindet (z.B. durch eine unerwartete gute Nachricht). – So muß man auch bei "oben", "grau" und "Wissen" relative und absolute Bedeutung unterscheiden. Wer die Wahrheit nicht kennt (z.B beim Bergsteigen nicht weiß, ob und wie er den Gipfel erreichen kann), hat grundsätzlich keine zutreffende Meinung (d.h. kein wirkliches Wissen).

539585a8-586d3 Körperliche Lust ist immer relativ, nur seelische Lust kann echte (absolute) Lust sein, weil allein die Vernunft (der Seele) an Wahrheit und Sein teilhaben kann. Doch auch seelische Lust kann relativ sein, wenn sie nicht auf Vernunft (Erkenntnis), sondern auf Mut/Eifer (thymós) beruht (wie bei einem sog. Pyrrhus-Sieg) oder auf bloßem Begehren (Wunscherfüllung), wie es bei der Mehrheit der Menschen der Fall ist.

540586d4-587b10 Wenn ein auf Gewinnstreben oder Ehrgeiz beruhendes Begehren von Vernunft geleitet ist, kann es zu relativ wahrer Lust führen, wenn auch nicht zu der absolut wahren Lust des Philosophen.

Wer sich gesund ernährt und nicht unvernünftig ehrgeizig ist, kann ein relativ glückliches Leben führen, erreicht aber nicht das Glück, das demnach Wissen und Wahrheit Strebenden vorbehalten ist.

541Wenn die Seele als Ganzes auf den weisheitliebenden (philósophon) Teil hört, tut jeder Seelenteil "das Seine" und ist "gerecht" und erreicht die ihm entsprechende Lust. Wenn dagegen das Begehren oder der Mut/Eifer das Kommando übernimmt, erreicht es nicht einmal die ihm zukommende relative Lust, sondern zwingt auch die anderen Seelenteile (die Vernunft eingeschlossen) falschen Lüsten nachzujagen.

  • 220 Vgl. zu 572b10-573c10

542Am weitesten entfernt von Weisheitsliebe (philosophía), Vernunft (logos), Gesetz (nomos) und Ordnung (taxis) sind die suchtartigen (erōtikaì) und tyrannischen Begierden.220 Folglich ist der Tyrann am weitesten von wahrer Lust entfernt; erführt – ohne sich dessen bewußt zu sein – ein Leben ohne jede wirkliche Lust und ist daher absolut unglücklich. Der weise König ist dagegen am glücklichsten und weiß das auch.

543587a11-588a11 Der Philosoph/König ist 729mal glücklicher als der Tyrann.

Während es sich bei der "Hochzeitszahl" (vgl. zu 546a3-d8) anscheinend um ein sog. Hexeneinmaleins, zu dem es keine Lösung gibt, handelt, wird hier die Zahl 729 und ein Rechenverfahren, wie man sie erreicht, genannt. Da längst klar ist, daß der weise König und der Tyrann die Extreme auf einer Skala des Glücklichseins bilden, also auf jeden Fall weit voneinander entfernt sind, klingt die Zahl 729 wie ein mathematischer Scherz. Wenn man von sechs Stufen mit je drei Lüsten ausgeht, d.h. über dem realen (relativ weisen) König den idealen (absolut weisen) Herrscher hinzufügt und den von Sokrates ausgelassenen timokratischen Menschen ergänzt, ergibt sich 36 = 729.
Wie bei der Hochzeitszahl kann man fragen, ob Platon sich über Zeitgenossen, die solche Berechnungen anstellten, lustig macht oder ein späterer Abschreiber dafür verantwortlich ist.

544588b1-591b8 Ungerechtigkeit ist nicht nützlich. Sokrates kommt auf die von Thrasymachos in Buch I vertretene und von Glaukon und Adeimantos in Buch II verteidigte These zurück, daß Ungerechtigkeit nützt, wenn sie keine Strafe zur Folge hat. Seiner Meinung nach ist das ein Irrtum, weil schlechtes Verhalten den Menschen schlechter macht, was heißt, daß er sich selbst schadet. Man müsse ihm das nur klarmachen. Das sei möglich; denn jeder, der ein bißchen Vernunft besitzt, werde das einsehen.

545588b10-589d4 Ein Mensch ist ungerecht, wenn die Seelenteile Begehren und Mut/Eifer nicht durch den dritten, die Vernunft, gelenkt werden. Sokrates deutet die These, daß Ungerechtigkeit nützt, als Versuch, die menschliche Vernunft auszuschalten.

546Er vergleicht das Begehren mit einemvielgestaltigen Ungeheuer, das sein Aussehen fortwährend ändert, und Mut/Eifer mit einem Löwen. Wer die Ungerechtigkeit für nützlich hält, stärkt diese beiden Seelenteile, läßt sie gemeinsame Sache machen und schwächt das Ganze, den Menschen (= läßt den Menschen unvernünftig handeln). Wer dagegen die Gerechtigkeit für nützlich hält, zieht den Löwen auf seine Seite, hindert mit seiner Hilfe das Ungeheuer, sich breitzumachen, und sorgt für Einmütigkeit von Vernunft, Mut/Eifer und Begehren (= jeder Seelenteil tut das Seine = der Mensch handelt vernünftig).

547Da der Verteidiger der Ungerechtigkeit sich irrt, wie Sokrates überzeugt ist, glaubt er, ihn durch freundliches Zureden (vgl. 498d2, 588b6) bekehren zu können.

Mit "ohne zu wissen" (c3) und "nicht absichtlich irren" (c6), will er natürlich nicht sagen, Diebe hielten Stehlen für erlaubt, sondern sie seien sich nicht darüber im klaren, daß sie sich unvernünftig verhalten. Er glaubt also wie die heutige Justiz an die Resozialisierung von Straftätern durch Erziehung zu Vernunft und Gemeinsinn.

548589d5-590c7 Sokrates zählt Beispiele für unvernünftiges Verhalten auf, das von der Mehrheit der Menschen und, wie er annehmen darf, auch von Thrasymachos mißbilligt wird.

Soweit es sich dabei um verbreitete kleinere oder größere menschliche Schwächen und Charakterfehler (wie Zügellosigkeit, Egoismus, usw.) handelt, könnte Thrasymachos ohne weiteres zustimmen. Aber gleichzeitig könnte er dem entgegenhalten, daß der Tyrann sich all das und Schlimmeres erlauben kann.
Das erste Beispiel fällt aus dem Rahmen. Daß Väter ihre Kinder in die Sklaverei verkauft haben, ist sicher vorgekommen, aber uns wäre es lieber, wenn Sokrates/Platon als Motiv nicht nur Geldgier, sondern auch den eigentlichen Grund, bittere Armut und Not, genannt hätte.
Gar nicht gefallen kann uns der Hinweis (590c2-7), daß Handarbeiter üblicherweise verachtet werden, weil sie an höherer Bildung nicht teilhaben. Wahrscheinlich bezieht sich das auf ungelernte Tagelöhner und Sklaven, die nicht selbst denken, sondern nur Befehle ausführen sollen. – Platon hätte das relativieren können; denn er wußte natürlich ebenso wie wir heute, daß höhere Bildung unvernünftiges und gar "tierisches" Verhalten nicht auschließt und umgekehrt auch schlichte Menschen sich sehr vernünftig verhalten können. Vgl. Fußnote 89.

549Wenn die meisten Menschen sich von ihrer Vernunft leiten lassen und die übrigen auf die Vernünftigen hören, verhalten sich im Durchschnitt alle Menschen relativ vernünftig (und können in einem Staat als Regierung und Volk freundschaftlich zusammenleben).

550590c8-d8 Thrasymachos hatte behauptet, jeder Herrscher (z.B. ein Hirte, 343b1) habe nicht den Nutzen des Beherrschten, sondern seinen eigenen im Auge. Sokrates hält dem entgegen, es komme immer darauf an, wie die Seelenteile ihre Aufgaben wahrnehmen: Wenn die Vernunft über das Begehren und den Mut/Eifer herrscht, ist das zum Nutzen des Ganzen.

Die Vernunft kann einen Menschen z.B. hindern, einen giftigen Pilz zu essen. Das würde Thrasymachos natürlich zugeben, aber er könnte entgegnen, die Vernunft könnte auch z.B. einem Familienvater (dessen Familie zur Verschwendung neigt) raten, von Zeit zu Zeit mit der Faust auf den Tisch zu schlagen und Frau und Kinder zur Ordnung zu rufen.
Leider bleibt Thrasymachos stumm und wir erfahren daher nicht, wie Sokrates darauf reagiert hätte. Wahrscheinlich hätte er gesagt, bei dem Familienvater habeoffensichtlich die Begierde, stark auszusehen, über die Vernunft gesiegt; denn freundliche Ermahnungen seien letzten Endes wirkungsvoller. Dieser Glaube an die Vernunft hat sich jedoch bis heute nur begrenzt durchgesetzt. Zwar verordnet unsere Justiz oft "Bewährung", aber hält immer noch die Realisierung von Gefängnisstrafen (wenn auch nicht die noch von Schopenhauer dringend empfohlene Prügelstrafe) und manchmal sogar Sicherungsverwahrung für angebracht.

551590e1-591a4 Sokrates führt Gesetze und Erziehung als Beispiele von staatlicher Vernunft an. Sie sorgen für stabile Ordnung (und verhindern die sonst drohende Anarchie).

Thrasymachos hatte 338e1-3 behauptet, daß jede Regierung – und auch ein Tyrann – Gesetze er läßt, um die errungene Machtstellung zu sichern. Sokrates könnte jetzt unterscheiden zwischen unvernünftigen Tyrannen, die das Volk ausbeuten, und vernünftigen, denen nicht nur das eigene Wohl, sondern auch das des Volkes am Herzen liegt.

552591a5-b8 Für Thrasymachos sind Nützlichkeit und Straflosigkeit der Maßstab allen Handelns. Sokrates hält dem Ethik oder Moral entgegen: Wenn Unrechttun etwas Schlechtes ist, kann es nicht nützlich sein; denn es mag zwar dem Geldeutel nützen, aber schadet der Seele. Noch schlimmer ist es, wenn jemand heimlich Unrecht tut und keine Strafe fürchten muß. Glaukon stimmt sofort zu.

  • 221 oder Politiker oder Regierungen, die ihrem Land gegenüber befreundeten Staaten Vorteile verschaffen (...)

Was Thrasymachos davon hält, erfahren wir nicht. Er will ja Ethik und Moral keineswegs abschaffen, sondern behauptet nur, daß es in der Realität immer einzelne Menschen oder Gruppen221 gibt, die sich darüber hinwegsetzen und sich dadurch Vorteile verschaffen. Ihm ist natürlich klar, daß es zum Chaos führen würde, wenn alle Menschen sich so verhielten.

553591c1-592a4 Der Vernünftige will in jeder Hinsicht vernünftig sein. Er ernährt sich gesund, ohne besonders stark oder schön werden zu wollen. Seinen Besitz will er nicht ständig mehren, sondern vernünftig verwalten. Nach Ehren (z.B. politischen Ämtern) strebt er nur dann, wenn er dabei seine innere Überzeugung (immer der Vernunft zu folgen) nicht preisgeben muß.

Gegen Vernunft und Ordnung kann Thrasymachos nichts einzuwenden haben, im Gegenteil, denn nur wenn es Spielregeln gibt, die von der überwiegenden Mehrheit eingehalten werden, kann es Einzelnen nützen, sich nicht daran zu halten. Nur weil die Mehrheit der Autofahrer Geschwindigkeitsbeschränkungen beachtet, haben Raser die Möglichkeit, schneller als andere voranzukommen.

554592a5-b6 Auf die reale politische Praxis wird sich der Vernünftige nicht einlassen, weil es ihn (seine Seele) schlechter macht. Denn wenn er da mitmacht, könnte nur ein Gott ihn davor bewahren, schlechter zu werden.

Platon hält es für sinnlos, daß ein Vernünftiger in einem heruntergekommenen Staat für Verbesserungen kämpft, weil er sich dabei auf Methoden einlassen müßte, die er für unerlaubt hält, und er auch keinen Erfolg haben würde, sondern eher hingerichtet (oder wie heute verleumdet und totgeschwiegen) würde. Die einzige Möglichkeit ist, daß ein Machthaber oder eine Regierung sich eines Besseren besinnt und versucht, die Vernunft in der Politik zur Geltung zu bringen. Vgl. zu 498c5-500b7. Es genügt natürlich nicht, daß eine Regierung – wie heute üblich – behauptet, alternativlos vernünftig zu sein und entsprechend zu handeln.

555Erfolgreich in die Politik gehen könnte – und müßte – der Vernünftige (der Philosoph) dagegen in einem Staat, der schon ein bißchen vernünftig ist oder es wenigstens sein möchte und der ihn dazu auffordert.

556Glaukon setzt diesen potentiell idealen Staat mit dem von Sokrates entworfenen gleich, bezweifelt aber, daß es irgendwo auf Erden einen solchen Staat existieren kann. Sokrates erwidert, es gebe vielleicht "im Himmel" ein Modell oder Muster (parádeigma), das den realen irdischen Staaten als Vorbild dienen könnte. Vgl. 472e.

Damit kann er nicht den von ihm entworfenen Staat meinen, sondern nur das ideale Muster, das ihm bei seinem Entwurf vorschwebte.
Uns wäre es natürlich lieber, wenn er seinen Entwurf, gegen den sich manches (vor allem die Frauen- und Kindergemeinsamkeit) einwenden läßt, durch eine zusätzliche Bemerkung explizit relativiert hätte.

(Buch X)

557595a1-612a7 Erneut die Fragwürdigkeit der Dichtung. Bei der Erziehung der Wächter in Buch II (ab376c) und III (bis 403d) war die Dichtung aus dem Staat ausgeschlossen worden, soweit sie durch die Darstellung (mímesis "Nachahmung") von unerwünschtem Reden und Verhalten das staatliche Erziehungsziel gefährdet. Jetzt soll sie nicht zugelassen werden, weil sie nur Schein und kein Wissen zu bieten hat und sich nicht an die Vernunft wendet, sondern Begierden (606d) erweckt. Sokrates unterscheidet Begriffe (= unvergänglich, das wahre Sein), Dinge (= vergänglich) und Abbildungen (mímesis) von Dingen (= fiktiv, wie z.B. Gemälde und Dichtung). Dichtung ist also um zwei Stufen vom wahren Sein entfernt.

558595a1-c2 Sokrates gerät durch das Verbot der Dichtung in einen Zwiespalt, weil er persönlich die Dichtung liebt, vor allem Homer und die Tragödie.

398a hatte er Dichter von Epen und Dramen – ihnen seinen größten Respekt bekundend – nicht in seine Stadt hereingelassen. Doch Platon zitiert trotz seiner politischen Vorbehalte Homer auch im Staat öfter als Beispiel (396e) oder sogar als Autorität (404b, 468c-d).

559595c2-597e9 Am Beispiel "Liege" (kline) will er erklären, was Mimesis ist, und unterscheidet drei Stufen:

  • Der Begriff (eidos, idéa) ist eine Zusammenfassung aller denkbaren und realen Liegen.

  • Eine konkrete Liege ist eine Nachbildung (mímesis) des Begriffs Liege als spezielle Realisierung.

  • Eine gemalte Liege ist eine Darstellung (mímesis) einer einzelnen (realen oder gedachten) Liege.

  • 222 In Wirklichkeit sind sie von Menschen geschaffen, sind aber unvergänglich, solange sie Menschen bek (...)

560Begriffe sind von Gott (597c1) oder der Natur (d3) geschaffen und sind das wahre Sein (sie sind unvergänglich).222

561Dinge wie konkrete Liegen sind von Menschen geschaffen (sie sind vergänglich) und dienen einempraktischen Zweck.

  • 223 Wenn Picasso in einem Gemälde mehrere Perspektiven kombiniert, ist das immer nur eine Auswahlaus de (...)

562Das Bild einer Liege hat keinen praktischen Nutzen und zeigt nur eine einzelne (reale oder gedachte) Liege.223

Die Zusammenfassung von gleichartigen konkreten Dingen unter einem Begriff und Namen ist ein Vereinfachungsverfahren des Menschen, um sich in der unendlich komplizierten Welt zurechtzufinden. Begriffe stehen als Theorie über den Dingen und Platon hat ihnen deswegen einen höheren, gott- oder naturgeschaffenen Seinsrang verliehen. Zur Begründung konnte er – über ihre Unvergänglichkeit hinaus – darauf verweisen, daß manche Begriffe wie z.B. "das Gute, Gerechtigkeit, Wahrheit" als bewertende Begriffe semantisch über den nur zusammenfassenden Begriffen wie "Liege" stehen.

Ein "Spiegel" (596d9) kann nicht alles, was ein Maler kann, er kann z.B. keine abwesenden Personen darstellen.

563Der Tragödiendichter ist ein Nachahmer wie der Maler und um zwei Stufen vom Begriff (dem wahren Wesen) des Königs (den er auf die Bühne bringt) entfernt.

Er kann nie ganze Menschen, sondern immer nur ausgewählte Reden und Handlungen von Menschen darstellen.

564597e10-598d6 Ein Maler bringt keine wirklichen Dinge hervor, sondern nur "scheinbare Dinge" (phantásmata). Außerdem arbeitet er "ohne Wissen"; denn er malt z.B. einen Schuhmacher, ohne zu wissen, wie man Schuhe herstellt.

  • 224 Ein Kranker würde nie zu einem Dichter statt zu einem Arzt gehen. Doch 404b10-c9 hatte Sokrates ges (...)

565598d7-601b8 Ebenso liefern Dichter nur Nachbildungen der Realität, und das ohne Sachkenntnis. Zwar wurde von Homers Verehrern behauptet, von ihm könne man z.B. Heilkunst, Gesetzgebung oder Bildung lernen, aber in Wirklichkeit – weiß Sokrates – glaubte das niemand.224 Stattdessen hätten sich die Menschen stets an echte Fachleute wie Asklepios, Lykurgos und Protagoras gehalten. Dichter wie Homer zeigen seiner Meinung nach nur Scheinbilder (eídola) von Helden, aber keine wahre Tugend (areté). Ihre dichterische Leistung besteht in der makellosen schönen Sprache. Wenn man siewegnimmt, bleibt ein inhaltlich fragwürdiges Etwas zurück.

566601b9-602b11 Sokrates unterscheidet zwischen dem Wissen des Herstellers eines Sattels und dem Wissen des Benutzers, des Reiters, der beurteilen kann, ob der Sattel wirklich brauchbar ist. Er schiebt damit eine weitere Stufe zwischen Begriff und Abbildung ein.

Wahrscheinlich stammt diese Differenzierung aus einem anderen Zusammenhang und ist hier von Platon sozusagen als Fußnote eingefügt worden. Schon 602c3ist wieder nur von drei Stufen die Rede.

567602c1-606d8 Die schädliche Wirkung der Dichtung.

568602c1-603b5 Die Nachahmung (mímesis) ist durch zwei Stufen von der Wahrheit entfernt. Sokrates will darauf hinaus, daß Dichtung nicht auf den

569Verstand, sondern das Gefühl des Menschen wirkt. Der Verstand (logistikón 602e1), der beste Teil der Seele, kann optische Täuschungen und scheinbare Widersprüche durch Messen und Rechnen aufklären. Das bloße Meinen (doxa 603a1) kann das nicht.

  • 225 Also nicht nur für das Sehen, sondern auch das Hören.

570Wie die Mimesis (hinsichtlich ihres Beitrags zur Erkenntnis) weit von der Wahrheit entfernt ist, so wirkt sie auch auf den Seelenteil, der am weitesten von der Vernunft entfernt ist (scil. das epithymetikón). Sie macht sozusagen gemeinsame Sache mit dem schlechten Seelenteil und erzeugt dementsprechend nur Schlechtes (phaula 603b4). Das gilt nicht nur für die Malerei, sondern auch für die Dichtkunst.225

  • 226 Schleiermacher übersetzt "Seele".

571603b6-d8 Wie wirkt sich die Dichtung auf das Denken (diánoia 603b10)226 aus? Spricht sie einen schlechten oder einen guten Seelenteil an? – Sie stellt unter Zwang oder freiwillig handelnde Menschen dar, die glauben, etwas Gutes oder Schlechtes bewirkt zu haben, und dementsprechend froh oder betrübt sind. Es gibt zahllose Seelenregungen, konkurrierende und entgegengesetzte (positive und negative Form wie Lust | Unlust), was zu inner-psychischem Streit (stasis 440e5) führen kann.

572603d9-604d11 Ein Beispiel: Als Reaktion auf den Tod eines Sohnes kann ein Vater laut und öffentlich klagen oder Haltung bewahren und still trauern. Im zweiten Fallfolgt er (wie man es von einem Mann erwartet) seiner Erziehung zur Vernunft (logos 604a10) und dem Brauch (nomos), im ersten läßt er seinem Leiden (pathos 604b1) freien Lauf.

  • 227 So werden heute im deutschen Fernsehen mehr Krimis gezeigt als Filme, in denen niemand ermordet wir (...)

573604e1-605c5 Da es vielerlei Unglück gibt, ist die Darstellung von Klagen auf der Bühne beliebter als die von besonnenem und ruhigem Verhalten. Das gilt besonders für das breite Publikum, das sich mehr für Unglücksfälle als für normale Ereignisse interessiert und daher Tragödien liebt.227

  • 228 Das Schlechte sind Gefühl (thymós) und Lustempfinden (epithymía), wenn sie nicht auf die Vernunft h (...)

574Maler und Dichter erzeugen Schlechtes, weil sie sich nicht an das Gute in der Seele (die Vernunft) wenden, sondern an das Schlechte.228 Es ist daher richtig, sie nicht in den Staat aufzunehmen; denn sie schwächen Vernunft und Denken (logistikón 605b5) und stärken die Unvernunft (a-noetón b8). Das führt zur Erzeugung von Schein-Bildern (eídola c3), die weit von der Wahrheit entfernt sind.

575605c6-606d8 Besonders schlimm ist, daß die Dichter gutgeartete Menschen – von wenigen Ausnahmen abgesehen – vom rechten Wege abbringen. Bei Homer oder Tragödien erfreuen wir uns an den Klagen eines Helden, d. h. wir nehmen sie ernst, leiden mit ihm und loben den Dichter, wenn er uns besonders intensiv in diesen seelischen Zustand versetzt. Bei einem realen Unglück, das uns betrifft, sind Männer (aufgrund ihrer Erziehung) dagegen bemüht, Haltung zu bewahren.

576Wenn man an Bühnenfiguren etwas goutiert, was man im realen Leben ablehnt, wird man es bald auch bei sich selbst dulden.

  • 229 Das trifft offensichtlich zu, wie auch heutige Erfahrungen lehren. Sog. Kraftausdrücke, die in mode (...)

577Ebenso kann die Komödie (606c2) zur Sittenverderbnis führen; denn dort lachen die Zuschauer – statt zu protestieren – über fragwürdiges Reden und Tun der Bühnenfiguren, das sie sich selbst nicht erlauben würden. Das färbt dann auf ihr eigenes Verhalten ab.229 Die Menschen werden dadurch, ist Sokrates überzeugt, schlechter statt besser und glücklicher.

  • 230 Wie die im Krieg gefallenen Wächter, vgl. 468e.

578606e1-608b11 Während Homers Verehrer ihn als "Erzieher Griechenlands", von dem man alles lernen könne, feiern, will Sokrates ihn nur als den größten "Dichter" anerkennen. In dem von ihm entworfenen Staat sollen daher keine Epen wie Ilias und Odyssee zugelassen werden, sondern nur Götterhymnen und Lobgesänge für gute Menschen;230 denn Freude an einer Kunst, die auch Fragwürdiges und Schlechtes darstellt, verdirbt den Charakter.

  • 231 Schon der weise Solon behauptete: "Dichter lügen viel", womit er wohl meinte, sie ließen ihrer Phan (...)

579Sokrates verweist dazu auf einen alten Streit zwischen Philosophie und Dichtung.231 Er selbst würde gern alle Dichtung zulassen, wenn man ihm beweisen könnte, daß sie nicht nur schön, sondern auch nützlich ist. Solange ein solcher Beweis fehlt, will er, obwohl es ihm schwerfällt, seiner Liebe zur Dichtung den Abschied geben.

580Für ihn ist entscheidend, ob man durch etwas gut oder schlecht wird. Weder durch Ehrgeiz noch Habsucht noch Machtgier und auch nicht durch die (Liebe zur) Dichtung darf man sich von der Gerechtigkeit (dikaiosýne 608 b7) und der Tugend insgesamt (areté b8) ablenken lassen.

581608c1-621d3 Der Nutzen der Tugend/Gerechtigkeit. Sokrates hatte (in Buch I) gegenüber Thrasymachos behauptet, der Gerechte sei glücklich, der

582Ungerechte unglücklich (354a). Glaukon und Adeimantos hatten daraufhin (in Buch II) verlangt, Sokrates solle sagen, was die Gerechtigkeit einem Gerechten nützt, wenn er für ungerecht gehalten wird und bestraft wird. Seine Antwort lautete sinngemäß: Sie nützt, weil nicht das äußere Wohlergehen, sondern der gute Zustand der Seele der Maßstab ist. Auch ein skrupelloser Tyrann, meint Sokrates, müßte das letzten Endes einsehen.

583Im Widerspruch zu der Erfahrung, daß die Götter nicht einschreiten, wenn Gerechte unverdient leiden, behauptet er, die Götter sorgten dafür, daß es dem Gerechten schon im Leben besser geht als dem Ungerechten. Die eigentliche Belohnung komme jedoch erst nach dem Tode. Dann kann die Seele des Gerechten – von der Last des Körpers befreit – aufsteigen zu übermenschlichem Wohlergehen und Wissen (615a3-4), während die des Ungerechten in der Unterwelt die verdiente Strafe erleidet.

584Diese Vorstellung beruht auf zwei Voraussetzungen:

(1) Unsterblichkeit der Seele,

(2) Totengericht.

585Das erste will Sokrates beweisen (608c1-612a7), für das zweite zitiert er den Bericht eines ins Leben zurückgekehrten Scheintoten (614b2-621b7).

586608c1-612a7 Die Unsterblichkeit der Seele. Der Beweis beruht auf der Annahme, daß zwar der Körper durch schlechte Eigenschaften (z.B. Krankheit) zerstört werden kann, die Seele jedoch durch schlechte Eigenschaften (z.B. Ungerechtigkeit) nicht zerstört werden kann.

Grausame Tyrannen pflegen nicht an ihrer Grausamkeit zu sterben, es sei denn indirekt, wenn sie wegen ihrer Grausamkeit ermordet oder gestürzt und hingerichtet werden. Aber das ist kein Beweis für die Unsterblichkeit der Seele. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine offensichtliche petitio principii.

587608c1-d12 Tugend wird, wie Sokrates überzeugt ist, stets mit Wohlergehen belohnt, wenn nicht zu Lebzeiten, so doch jedenfalls nach dem Tod. Der Lohn ist wegen der Unsterblichkeit der Seele nach dem Tod viel größer, als er zu Lebzeiten sein kann, weil das Leben nur kurz ist im Vergleich zu der ewig fortdauernden Existenz der Seele nach dem Tod.

Selbst wenn es ein Naturgesetz gäbe, daß Tugend immer belohnt wird, ist schwer einzusehen, wieso die Seele dazu unsterblich sein muß; eine zeitlich begrenzte Unsterblichkeit (ob nun einige Stunden oder 100 Jahre) von müßte doch ausreichen, um auch den tugendhaftesten Menschen hinreichend belohnen zu können.
Glaukon kann von der Behauptung, daß die Seele unsterblich ist, eigentlich nicht überrascht sein; denn das ist schon für Homer (wenn auch als trauriges Schattensein) selbstverständlich.

588608d14-609b8 Eine allgemeine Regel: Gutes wirkt bewahrend, Schlechtes wirkt zerstörend. Eine spezielle Regel: Wenn etwas zwar schlechte Eigenschaften haben kann, die jedoch nicht ausreichen, um es zu zerstören, kann es nicht untergehen.

Die allgemeine Regel akzeptieren wir gern: Sonnenschein läßt das Getreide reifen, Hagel walzt es nieder. Die spezielle gefällt uns weniger, weil das eine petitio principii zu sein scheint.

589609b9-610c2 So kann die Seele zwar schlechte Eigenschaften haben (Ungerechtigkeit, Zügellosigkeit, Feigheit, Unverstand), aber sie wird dadurch nicht zerstört wie der Körper durch eine tödliche Krankheit. Das könnte nur durch tödliche seelische Erkrankung geschehen, aber seelische Erkrankungen sind nicht tödlich. Das heißt, wenn der Körper erkrankt und stirbt, betrifft das nicht die Seele.

  • 232 Die Ungerechtigkeit würde sozusagen an sich selbst zugrunde gehen. Glaukon will natürlich nicht sag (...)

590610c3-e4 Wenn eine körperliche Erkrankung zugleich zur Erkrankung der Seele führte, würde jeder körperlich Erkrankte zugleich seelisch kriminell, und wenn er stirbt, wäre das nur die gerechte Strafe.232 – Doch das ist nicht der Fall; denn nur die körperlich Erkrankten können sterben, während Ungerechte trotz ihrer schlechten seelischen Eigenschaften und ihres hoffentlich schlechten Gewissens munter weiterleben.

591610e5-611a4 Wenn die Seele nicht an einer eigenen Schlechtigkeit zugrunde gehen kann, dann schwerlich an einer fremden (scil. einer des Körpers). Sie ist also immer-seiend, d.h. unsterblich.

Die Formulierung "eigene Schlechtigkeit" ist nicht ganz glücklich; denn die Seele kann, wie Sokrates gerade erst betont hat, keine eigene Schlechtigkeit haben, sondern nur zwar schlechte, aber nicht tödliche Eigenschaften.

592611a4-b1 Die Zahl der Seelen nimmt weder zu noch ab; denn wenn alle unsterblich sind, können sie weder weniger noch mehr werden.

Das "nicht weniger werden können" glauben wir gern, weil das ein Widerspruch wäre. Das "mehr werden" wäre dagegen möglich, würde aber die Welt der Seelen bald aus allen Nähten platzen lassen. Die hier unerwartete Bemerkung zielt auf die Lösung dieses Problems, nämlich den Kreislauf (617d7), d.h. die regelmäßig wiederkehrende Verbindung der vorhandenen Seelen mit einem Körper.

593611b1-612a7 Die wahre Natur (611b1, 612a3-4) der Seele. Wenn die Seele ewig (a-ídion) und unsterblich ist, kann sie nicht so kompliziert und verworren sein, wie sie in der Verbindung mit dem Körper erscheint. Man muß sie mit dem Verstand (logismós 611c3) wissenschaftlich prüfen. Dann wird man ihre "Liebe zum Wissen" (philosophía e1) und ihre Verwandtschaft mit dem Göttlichen, Unsterblichen und Immer-Seienden erkennen.

Wenn die Seele vom Körper und allen schlechten Eigenschaften befreit ist, hat sie nur noch gute Eigenschaften wie "Liebe zum Wissen" und hat göttlichen Rang und muß daher – glaubt Sokrates – unsterblich sein.

  • 233 Glaukon und Adeimantos hatten sie in Buch II beiseite geschoben, weil sie von ihm hören wollten, wa (...)

594612a8-614a4 Der irdische Lohn der Gerechtigkeit. Nachdem Sokrates die Unsterblichkeit der Seele, wie er glaubt, bewiesen hat, kommt er jetzt zur Frage nach dem Nutzen der Gerechtigkeit.233

595Er behauptet, in der Realität gehe es den Gerechten im Prinzip besser als den Ungerechten, weil sie die Götter auf ihrer Seite haben und und ihr gerechtes Verhalten am Ende auch von den Menschen erkannt und gewürdigt wird.

Das ist in Deutschland im Prinzip richtig, wie man schon daran sieht, daß Menschen, die als gerecht (unschuldig) gelten, nicht ins Gefängnis gesperrt werden. Ob man das schon mit "besser gehen" – und gar weltweit – gleichsetzen darf, ist mehr als zweifelhaft. Insofern ist es leider nur die uralte fromme Hoffnung der Gerechten auf Belohnung möglichst schon im Diesseits, für die man (wie Adeimantos 363a8 und Sokrates 612b2) Hesiod und Homer zu zitieren pflegte.

  • 234 Der alte fromme Glaube, jeder Verbrecher werde von den Göttern bestraft, und wenn nicht er selbst, (...)

596612e2-613b8 Den Göttern kann gerechtes Verhalten nicht verborgen bleiben und sie gewähren dem Gerechten alles Gute, es sei denn, es gebe noch die ungesühnte Schuld eines Vorfahren.234 Alles Unglück, das ihm widerfährt, nimmt ein gutes Ende, sei es im Leben oder nach dem Tod.

Wie gesagt, ist das keine historische Erfahrung, sondern ein frommer Wunsch. – Auf die Möglichkeit, daß es keine Götter gibt oder sie sich nicht um die Menschen kümmern (vgl. zu 365d6-366b2), geht Sokrates nicht ein, ebensowenig auf die verbreitete Meinung, reiche Sünder könnten die Götter durch großzügige Opfer bestechen (vgl. zu 365d6-366b2). Vermutlich hält er es schon für frevelhaft, solche Gedanken auszusprechen.

597613b9-614a4 Die Ungerechten mögen eine Zeitlang erfolgreich sein, aber schließlich werden sie durchschaut und zur Rechenschaft gezogen. Ebenso werden die Gerechten in jüngeren Jahren oft verkannt, aber älter geworden sind sie hochangesehen.

Auch das ist eine Regel, die in der Realität nur sehr begrenzt gilt. Sokrates könnte zwar sicher Beispiele für beides nennen, aber seinen Gesprächspartnern würden zweifellos Beispiele für das Gegenteil einfallen.

598614a5-b8 Auch Sokrates weiß natürlich, daß sein Glaube an die irdische Gerechtigkeit allzu optimistisch ist, aber er ist überzeugt, im Jenseits werde es zur endgültigen Belohnung der Gerechten und Bestrafung der Ungerechten kommen.

  • 235 Als Richter kennt man Rhadamanthys, Minos und Aiakos.

Dazu könnte er sich auf den alten griechischen Mythos vom Totengericht235 berufen, stattdessen zitiert er den angeblichen Bericht eines zum Leben erwachten Scheintoten, in dem griechische und orientalische Motive vermischt sind.

599614b8-621b7 Das Totengericht (Bericht eines Scheintoten). Warum Platon nicht einfach auf den bekannten griechischen Mythos vom Totengericht verweist, sondern den reich ausgeschmückten Bericht eines zum Leben erwachten nicht-griechischen Scheintoten heranzieht, ist für den nüchternen Verstand (logismós 611c3) nicht recht einzusehen.

  • 236 Mythen, d.h. uralte Erzählungen, die keinen Autor haben, zitiert Platon öfter als Zeugen für eine W (...)
  • 237 Er ist kein Grieche, wie aus seinem Namen "Ēr" zu schließen ist.

Für die Fragenach der Gerechtigkeit, um die es im Staat geht, hätte es genügt, zum Abschluß einfach die Behauptung, daß die Seelen der Gerechten absolutes Wissen und Glück erreichen, durch einen Mythos als uralte Wahrheit hinzustellen.236 Durch den exotischen Gewährsmann aus Pamphylien im südlichen Kleinasien237 werden Motive damit verknüpft, die von der eigentlichen Frage ablenken.–Doch Platons Mythen sind meist ausführlicher als nötig, wenn es darum geht, einen Gedanken oder eine Behauptung mythisch zu untermauern.

600614b8-616b1 Das Totengericht. Sokrates referiert den Bericht des Pamphyliers: Seine Seele kam an einen Ort, wo Erde und Himmel je einen Eingang und Ausgang hatten. Richter wiesen dort die Seelen der Gerechten an, zum Himmel aufzusteigen, die der Ungerechten mußten hinunter in die Erde. Seine eigene Seele durfte als Beobachter dort bleiben, weil er nach seiner Rückkehr ins Leben den Menschen darüber berichten sollte.

601Aus dem Ausgang der Erde kamen strapaziert aussehende Seelen; ihnen war es auf einer tausendjährigen Wanderung äußerst schlecht ergangen. Die vom Himmel herabkommenden Seelen sahen dagegen wie aus dem Eigepellt aus; sie erzählten, sie hätten sich sehr wohlgefühlt und hätten Wunderschönes gesehen.

602Die Seelen der Ungerechten hatten die zehnfache Strafe für ihre Sünden erhalten, dabei wurden jedoch gute Taten als strafmildernd angerechnet.

603Die Seelen besonders schlimmer Sünder, vor allem die von ehemaligen Tyrannen, wurden nicht aus der Erde herausgelassen und kamen zu ewigen Qualen in den Tartaros.

Daß der Pamphylier auch über bald nach der Geburt verstorbene Kinder geredet haben soll (615c1-2), klingt wie die Randbemerkung eines Christen, der an ungetaufte Kinder dachte.

604616b1-617d1 Ein neues Motiv: Rückkehr der Seelen ins Leben. Mit der Ankunft der Seelen aus Himmel bzw. Erde beginnt auch schon ihre Rückkehr ins körperliche Leben. Sie müssen zu einem anderen Ort wandern, wo die Schicksalsgöttinnen (Lachesis, Klotho, Atropos 617c3) ihres Amtes walten. Dort entscheiden Schicksal und Lebenswahl darüber, wie ihr neues Leben aussehen wird.

Offensichtlich sind Schicksal und Lebenswahl zwei Motive, die sich widersprechen. Platon verknüpft sie, indem er den Schicksalsgöttinnen zwei Aufgaben gibt, erstens durch Los zu entscheiden, in welcher Reihenfolge die Seelen sich eine der möglichen Lebenformen aussuchen dürfen, und zweitens dafür zu sorgen, daß die Lebenswahl unwiderruflich (620e5) ist.
Das menschliche Leben ist also – wie auch wir heute glauben – teils Schicksal teils eigene Entscheidung. Auf dieser Erkenntnis beruht Platons Glaube an einen wohlgeordneten idealen Staat. In diesem Staat kann jeder Mensch mit seinem Platz zufrieden sein, wenn er ihn als Kompromiß zwischen Schicksal und eigenen Wünschen versteht. Jeder kann glauben, erhabe das erhalten, was ihm zusteht, nämlich "das Seine".

605616b4-617d1 Exkurs: Die Seelen befinden sich nach einer mehrtägigen Wanderung an einem Ort, der An laß bietet, eine kleine Kosmologie einzuschalten. Die Weltkugel wird durch ein Lichtband (die Milchstraße) zusammengehalten. Durch ihre Mitte geht eine sich drehende Achse, auf der acht ineinander geschachtelte Ringe befestigt sind. Sie haben verschiedene Farben und auf ihnen sitzen singende Sirenen (Sphärenharmonie) und die drei Schicksalsgöttinnen.

Die Achse wird mit einer stabförmigen Spindel verglichen, die gezwungen ist, sich ewig zu drehen. Siebewegt den Fixsternhimmel und die Achsen von sieben Sphären, auf denen die fünf Planeten und Sonne und Mond sitzen, die durch dies komplizierte Achsensystem ihre speziellen Bewegungen innerhalb des Fixsternhimmels erhalten. –
Platon versucht anscheinend, Eudoxos' mathematische Spärentheorie (ineinander geschachtelte Kugeln, die sich in verschiedene Richtungen drehen und vom Fixsternhimmel abweichende und auch rückläufige Bewegungen erzeugen) Laien zu erklären. Das ist natürlich nicht einfach und hat vielleicht durch ratlose Abschreiber zu Formulierungen geführt, an denen Platon-Interpreten immer noch herumrätseln.

  • 238 Wenn die Verkörperung der Seelen als Mensch oder Tier möglich ist, wird der aus menschlicher Sicht (...)

606617d1-620d5 Die Lebenswahl. Die Seelen können sich für ein Leben entscheiden. Zur Wahl stehen alle bekannten Lebensweisen von Menschen und Tieren.238 Ein ein göttlicher Herold mahnt:

607"Eure Wahl ist nicht rückgängig zu machen und ihr solltet daher eine tugendhafte Lebensform ergreifen. Wenn ihr falsch wählt, könnt ihr keinen Gott dafür verantwortlich machen."

Die Motive Lebenswahl und Seelenwanderung, die an sich nichts miteinander zu tun haben, werden hier kombiniert. Vgl. zu 620a7-8, d2-5.

  • 239 Danach könnte auch ein guter Herrscher nicht glücklich sein. Platons regierende Wächter sollen jedo (...)

608618b6-619b1 Sokrates unterbricht sein Referat und rät ebenfalls zu bedenken, daß es allein darauf ankommt, ein "tugendhaftes Leben" zuführen. Man sollte daher die Lebensweisen sehr genau prüfen. Vor Extremen sollte man sich hüten und sich für ein Leben dazwischen entscheiden. Dann werde das gewählte Leben so glücklich wie möglich sein.239

  • 240 Da rächt es sich, würden heutige Pädagogen sagen, wenn man Kindern nur von guten Königen erzählt (v (...)

609Der Herold mahnt noch einmal zur Vernunft (nous 618b4), und die Wahl beginnt. Das Los mit der Nr. 1hat die aus dem Himmel kommende Seele eines Menschen gezogen, der im Leben aus reiner Gewohnheit und ohne philosophische Begründung tugendhaft war. Naiv, wie seine Seele ist, denkt sie, es wäre schön, Tyrann zu sein, und greift, ohne genau hinzusehen und negative Implikationen zu erkennen, rasch zu. Ähnlich machen es die anderen Seelen, die im Himmel waren und nicht wissen, wieviel Schlechtigkeit in einer attraktiv aussehenden Lebensweise stecken kann.240

610Die aus der Erde kommenden Seelen sind aufgrund ihrer Lebenserfahrung vorsichtiger. So wählen sie meist eine Lebensweise, die besser ist, als ihre eigene war.

611Der Pamphylier zieht ein Fazit: Wer im Leben philosophiert und nach seinem Tod eine nicht zu hohe Losnummer zieht, kann im Leben glücklich sein und nach einem höchst angenehmen und lehrreichen Ausflug in den Himmel wieder ins Leben zurückkehren. Die Wahlen der Seelen findet er teils mitleiderregend, teils komisch, teils bewundernswert.

612620a3-d5 Der Pamphylier will sogar gesehen haben, wie die Seelen berühmter Heroen eine neue Lebensform wählten. Der Sänger Orpheus wollte ein Schwan werden, der starke Kämpfer Aias ein Löwe, der mächtige Agamemnon ein Adler. – Odysseus hatte Pech bei der Verlosung und mußte als letzter eine der noch übrigen Lebensweisen wählen. Da er zu Lebzeiten gelernt hatte, nicht ehrgeizig zu sein, suchte erlange herum, bis er schließlich das Leben eines schlichten braven Privatmannes gefunden hatte. Er hätte das, sagte er, auch genommen, wenn er als erster hätte wählen dürfen. Der kluge Odysseus teilt also Sokrates' Meinung vom guten Leben.

620a7-8, d2-5. Daß es dort auch Tierseelen gab, die lieber Menschen sein wollten, wirft die Frage auf, ob vermenschlichte Tiere, die sich im Leben gut aufführen, in den Himmel kommen können und dort so Schönes wie Platons "Ideen" anschauen dürfen.
Wer (wie die Pythagoreer, denen Platon hier anscheinend folgt) an eine Tiere einschließende Seelenwanderung glaubt, durfte damals selbstverständlich keine Tiere essen. Aber für heutige Platoniker gilt das nicht; denn wenn die Seele der Tiere unsterblich ist, darf es Schweinen und Rindern eigentlich nichts ausmachen, gegessen zu werden, weil die Menschen nur ihren Körper und nicht ihre Seele als Schnitzel oder Steak auf dem Tellerhaben.

  • 241 Tiere, denen wir ohnehin nicht zutrauen, sich an ein früheres Leben erinnern zu können, sind hier, (...)

613620d6-621b7 Die Rückkehr ins Leben. Nachdem die Seelen ihr neues Leben gewählt haben, erhalten sie ein unabänderliches Schicksal (daimon). Außerdem wird dafür gesorgt, daß sie ihr voriges Leben und die Wahl des neuen vergessen.241 Danach schlafen sie ein. Um Mitternacht werden sie von einem Gewitter und Erdbeben geweckt und finden sich über die ganze Erde verstreut als lebendige Wesen wieder.

Der bekannte mythische Fluß Lethe ("Vergessen") erscheint hier als Ebene des Vergessens, und es gibt zusätzlich einen Fluß namens Améles ("Sorgenfrei"), aus dem die Rückkehrer trinken müssen.

Im Politikos geht die Menschheit am Ende eines Weltenzyklus durch Unwetter und Erdbeben zugrunde und es beginnt ein neuer Zyklus mit einer aus der Erde aufwachsenden Generation.
Mit der Bemerkung, daß einige der Rückkehrer durch die Vernunft (phrónesis) davor bewahrt werden, zuviel zu trinken (und sich daher später an manches erinnern können), spielt Platon auf die Lehre von der Wiedererinnerung im Dialog Menon an.

614621b8-d3 Sokrates behandelt den Bericht des Pamphyliers wie einen echten Mythos, der aus alten Zeiten überliefert ist. Dabei übernimmt er das Motiv von der ewigen zyklischen Wiederkehr, das dem griechischen Mythos an sich fremd ist.

615Er hofft, nach seinem Tod über den Fluß Lethe zurückkehren zu dürfen und danach ein fleckenloses Leben zu führen.

616Allen Menschen empfiehlt er, an die Unsterblichkeit der Seele zu glauben und im Diesseits gerecht und vernünftig zu leben, um im Jenseits an der tausendjährigen Wanderung im Himmel teilnehmen zu dürfen.

Wenn alle Menschen sich so vernünftig verhielten, wie Sokrates rät, könnte es einen weltweiten Staat geben, in dem Frieden und Wohlergehen herrschen und alle glücklich sind.
Um den Gedanken von einer idealen Welt ungestört auf seine Leser wirken zulassen, hat Platon es vorgezogen, den Störenfried Thrasymachos und seine Behauptung, alle Regierungen und viele Menschen dächten in erster Linie an sich selbst, zu vergessen.

Note

50 Wie etwa der Versailler Vertrag, der Hitler den Aufstieg ermöglichte.

51 Heute kennt man die "feindliche Übernahme" eines Unternehmens, bei der ein Vorgang nicht beiden, sondern vor allem einer Seite nützt. Da werden sozusagen traditionelle Spielregeln mißachtet.

52 Der Vergleich ist unpassend, wie Thrasymachos sofort moniert. Die verschiedenen Zusammensetzungen der Zahl 12 sind rein formale Varianten, während Thrasymachos von Sokrates eine inhaltliche Präzisierung erwartet.

53 Sokrates denkt aber bei "nützlich" (symphéron) nicht wie Thrasymachos an subjektiven (relativen) Nutzen und äußere Güter, sondern an objektiven (absoluten) Nutzen für die Seele. Seine (differenzierende) Gerechtigkeit soll nicht nur den Starken, sondern allen Menschen im Staat nützen und sie glücklich machen. Das ist leicht zu verstehen (bot aber Theoretikern wie Karl Marx und anderen die Möglichkeit, weniger leicht zu verstehende Bücher darüber zu schreiben).

54 Die sog. Sykophanten versuchten, Reiche durch Androhung falscher Anklagen zu erpressen. Sie sind sozusagen professionelle "Abmahner", die heute nach Regelverstößen von Geschäftsleuten suchen und mit Strafanzeigen drohen.

55 Mit akribés (b6) nimmt er das von Thrasymachos eingeführte "genau" (akribés logos 340e2) auf.

56 Gemeint ist das ethisch einwandfreie "gute Leben", das den Menschen glücklich macht. Vgl. 353e10.

57 D.h. ihrer "genauen" Definition nach, vgl. 340e2 und 341c5-6. Antike Schweine fanden das auch. Sie wußten, daß sie per definitionem zu ihrem Besten geschlachtet wurden, weil es ihr einziger Lebenszweck war, von den Menschen aufgegessen zu werden. Vgl. zu 372c2-373d3.

58 Gründe für die Weigerung wären: hoffnungslose Verrottung des Staates, fehlender Ehrgeiz, der Wunsch, sich ganz der Philosophiewidmen zu können.

59 In realen Staaten gibt es immer Menschen, die in der Hoffnung, sich bereichern zu können, oder aus Ehrgeiz gern regieren möchten. In Athen waren die höchsten politischen Ämter unbesoldet, so daß die Amtsinhaber auch darauf achten mußten, ihr privates Vermögen zusammenzuhalten. In Platons idealem Staat haben Politiker keinen persönlichen Besitz und werden auch nicht besoldet, sondern erhalten kostenloses Kantinenessen und schlichte gemeinschaftliche Dienstwohnungen.

60 Da der Philosoph sich nicht für Geld und Ehrungen interessiert, ist dies das einzige Argument, das ihn zwingen kann, die Regierung zu übernehmen.

61 Apelt (S.438) hält den Beweis für "sophistisch". Chambry (S. 11 Fußnote): "comme les sophistes dont il réprouve ailleurs la méthode". Bröcker (S.221): "der Sophist wird mit Sophistik geschlagen". Kersting diskutiert den Beweis sehr ausführlich (S.37-44) und spricht (S.43) von einem "schweren logischen Defekt".

62 Sie kann legal (Reichtum) oder illegal (Verbrechen) sein.

63 Glaukon erzählt die Geschichte von Gyges, der sich mit Hilfe eines Zauberringes unsichtbar machen konnte und durch die Ermordung des Königs selbst König wurde. Das ist ein Beispiel für "scheinbare Gerechtigkeit", weil die Königin den Mord für gerechtfertigt hält und Gyges von niemand verdächtigt wird, aber auch für "heimliche Ungerechtigkeit", die wegen der Macht des Ringes straflos bleibt.

64 Platon dachte dabei natürlich an Sokrates.

65 Das gilt, wenn der Sport nur Mühe und keine Freude bereitet, sondern allein die Gesundheit fördern soll.

66 Als Solon seinerzeit in Athen zum Schiedrichter mit diktatorischer Vollmacht gewählt wurde, wunderten sich manche Leute, warum er sich nicht zum Tyrannen aufwarf, sondern die ihm übertragene Macht von sich aus wieder abgab.

67 Er ist schlau, gibt Fehler zu und korrigiert sie und versteht, sich stets ins rechte Licht zu setzen.

68 Die Menschen lieben ihn wegen seiner Stärke, die Götter wegen seiner Opfer.

69 "Herakles am Scheideweg" entschied sich für den mühsamen Weg der Tugend.

70 Diese beiden Gedanken (Nichtexistenz von Göttern, Desinteresse der Götter an den Menschen) gehören natürlich nicht Adeimantos, sondern sind ihm geläufig aus der älteren philosophischen (etwa Xenophanes) oder neueren sophistischen (etwa Protagoras) Diskussion.

71 Ein deutlicher Verweis auf die zeitgenössische sophistische Diskussion.

72 Vgl. 499c1, 500d1, 517d4.

73 Man kann fragen, warum Adeimantos nicht an die von Glaukon erzählte Geschichte von Gyges und seinem Ring erinnert. Man könnte daraus schließen, daß die beiden Plädoyers für die Ungerechtigkeit unabhängig voneinander entstanden sind. Dafür spricht auch ihre weitgehende inhaltliche Übereinstimmung.

74 Neuzeitliche Staatstheoretiker wie Bodin (1583), Hobbes (1651) oder Max Weber (1919) beginnen nicht beim Volk, sondern bei der Regierung und der Macht, die sie ausübt.

75 Platon sagt es nicht, aber er kann kaum übersehen haben, daß nur durch Arbeitsteilung Handel und Wirtschaftsleben und damit Wohlstand entstehen (Adam Smith).

76 Daß ehemalige Generäle in Demokratien zum Staats- oder Ministerpräsidenten gewählt werden können, kennt man aus den USA, Frankreich oder Israel.

77 Im Politikos werden Generäle und Richter als "Mitarbeiter" der Regierung bezeichnet. Im Staat wird nicht explizit gesagt, daß der Staat außer Soldaten und Regierung auch Verwaltungsbeamte braucht.

78 Platon hat eine allgemeinere und demokratischere Vorstellung von der Struktur des Staates als Max Weber. Beide halten die Unterscheidung von Regierung und Volk für grundlegend, aber während Platon von einer einvernehmlichen Arbeitsteilung zwischen Regierung und Volk ausgeht, betont Weber ('Politik als Beruf') von Anfang an die "Gewalt" der Regierung, die nur bei einer "charismatischen" Regierung nach einem einvernehmlichen Verhältnis aussieht.

79 Schleiermachers "Eifer" ist die beste Übersetzung von thymós, weil sie Tapferkeit/Mut (andreía) der Soldaten und allgemeines Pflichtbewußtsein und Verantwortungsgefühl einschließen kann. "Eifer" klingt heute altmodisch und ist als psychologischer Begriff abhanden gekommen; im 'Dorsch' gibt es nur noch das Stichwort "Eifersucht".

80 Wenn Sokrates im Europaparlament säße, wäre er natürlich gegen einen Präsidenten, der früher anderen Staaten "legal" Schaden zugefügt hat,.

81 Er versteht also wie Werner Jaeger unter "Paideia" allgemeine, wenn auch hier nur die Wächter betreffende Menschenformung.

82 Bei der Auswahl der Sentenzen beachtete man nicht, daß Horaz sich manchmal als wenig autoritätsgläubig erweist (Nullius addictus iurare in verba magistri, quo me cumque rapit tempestas, deferor hospes, Episteln I 1, 14-15) und glaubt, die Natur werde sich letzten Endes immer durchsetzen (Naturam expelles furca, tamen usque recurret, Episteln I 10, 24). Vgl. W.Ludwig: Der expurgierte Horaz im jesuitischen Schulunterricht.

83 Als letztes Relikt offizieller Zensur gibt es in Deutschland zum Schutz von Kindern und Jugendlichen die 'Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft', die jedoch für Computerspiele nicht zuständig ist. Auch unter dem Titel "Kunst" ist vieles erlaubt, was in der Realität verboten ist. Immerhin ist die Verherrlichung des Nationalsozialismus weder unter dem Deckmantel "Kunst" noch "Meinungsfreiheit" zulässig.

84 Vgl. zu 604e1-605c5.

85 Vgl. zu 342e6-348b7.

86 Bei Festen zu Ehren eines Gottes oder Heroen wurden deren Taten von Chören besungen.

87 In Athen wurden im Schulunterricht anscheinend berühmte Szenen und Monologe auswendig gelernt und aufgeführt.

88 Diese Abwertung der Frauen verträgt sich nicht mit dem in Buch V (451c ff.) ausgeführten Gedanken, daß Frauen ebenso wie Männer auch Wächter sein können. Vgl. Fußnote121.

89 Das sind alle, die keine höhere Erziehung genossen haben, also die Ungebildeten ("Banausen"), auf die man verachtend herabblickte (vgl. zu 590c2-7). Diese Arroganz der Gebildeten widerspricht Platons Gedanken, daß im gerechten Staat alle Bürger–auch einfache Handwerker und Arbeiter – hinreichend vernünftig sein müssen, um die Differenzierung nach Begabung als gerecht anzuerkennen und der Regierung zu vertrauen.

90 Damit sind wahrscheinlich Techniker gemeint, die bei Theateraufführungen für die Erzeugung derartiger Geräusche zuständig waren.

91 Homer ist hier keine Autorität, sondern nur ein Beispiel, um ein literaturtheoretisches Problem zu erläutern.

92 Damalige Redner mögen ihr Publikum durch exzessiven Wandel von Stimmlagen und Gebärden beeindruckt haben, doch Sokrates scheint auch an Gaukler zu denken, die auf dem Markt solche Künste darboten.

93 Nach der unterschiedlichen Einteilung der Oktave in Ganz- und Halbtonschritte wie beim heutigen Dur und Moll.

94 Ob die Musiker sich diese Unterscheidungen in vollem Umfang zunutze machten, darf man bezweifeln, aber natürlich verstanden sie damals wie heute, ihre Hörer in ernste oder heitere Stimmung zu versetzen.

95 Man muß diese Begriffe oder Ideen nicht nur kennen, sondern wissen, was darunter zu verstehen ist.

96 "frei und großmütig" ist wahrscheinlich ein späterer Zusatz von fremder Hand.

97 Leider hat die Erfahrung gelehrt, daß Liebe zur Musik KZ-Wächter nicht gehindert hat, Juden und andere Häftlinge umzubringen. Beispiele dafür, daß Musikliebe und Grausamkeit sich nichtausschließen, gab es auch in der Antike.

98 Gut erzogene Menschen vermeiden alles, was ihrer Gesundheit schaden bzw. zu unnötigen Rechtsstreitigkeiten führen könnte.

99 Ärzte galten sozusagen als Nachkommen des berühmten legendären Arztes Asklepios (Äskulap) und wurden daher auch Asklepiaden (405d4) genannt.

100 Dazu hätte er kleine Inselstaaten mit begrenzter Ackerfläche oder heute sog. Naturvölker nennen können.

101 Neuerdings wird in Deutschland schon vorsichtig über die steigenden Kosten für Alters- und Pflegeheime und Palliativmedizin nachgedacht.

102 Bei den Erwerbstätigen stehen Kupfer und Eisen für Ober- und Unterschicht, die sich nicht nur durch Reichtum und Armut, sondern auch durch Bildung und Unbildung unterscheiden. Daß Sokrates selbst arm war und zugleich an Wissen und allgemeiner Bildung wohl die meisten Zeitgenossen überragte, ist eine seltene Ausnahme.

103 Vorweg hatte er den Mythos, den er vortragen will, als notwendige und edle Lüge bezeichnet (414b8-c2).

104 Danach kann jede beliebige Behauptung durch ständige Wiederholung im Laufe der Zeit zu einem altehrwürdigen Mythos, d.h. zu einem Dogma, werden.

105 Das ist der Unterschied zum Utilitarismus. Platon würde nicht bestreiten, daß der Bäcker, der Brot für andere backt, eigennützig handelt, weil er davon leben will (Adam Smith), aber der Bäcker im idealen Staat denkt an seine Verantwortung für das Ganze. Er würde z.B. nicht versuchen, durch Absprachen (Kartell) mit anderen Bäckern überhöhte Preise durchzusetzen.

106 Diese Stelle galt Winckelmann als Beleg für die Farbigkeit griechischer Plastik. Vgl. O.Primavesi: Das Lächeln der Artemis. Winckelmanns Entdeckung der Farbigkeit griechischer Skulptur. (In: Die Artemis von Pompeji und die Entdeckung der Farbigkeit griechischer Plastik. Katalog hrsg. von Max Kunze im Auftrag der Winckelmann-Gesellschaft, 2011).

107 Hier könnte man an die Querelen um die Einheit Europas denken.

108 Platon denkt hier an Menschen wie Alois Permaneder in Thomas Manns Buddenbrooks, der sich zur Ruhe setzt, statt Tonis Mitgift zur Erweiterung seiner geschäftlichen Tätigkeit zu nutzen. Im alten Athen gab es natürlich – wie heute überall in der Welt – auch Reiche, die immer noch reicher werden wollten.

109 Die Möglichkeit, aus Armut zum Sklaven zu werden, war in Athen schon durch Solon unterbunden worden, vgl. die folgende Fußnote. Platon denkt hier an Menschen, die aus Sorge um das tägliche Brot gehindert sind, das Leben eines freien Bürgers zu führen.

110 Zu solchen Spannungen war es gegen Ende des 7.Jh. in Athen gekommen, so daß man 594 den weisen Solon als Schiedsrichter einsetzte. Da weder die Armen noch die Reichen mit seinen Maßnahmen zufrieden waren, scheint seine Lösung der politischen Schwierigkeiten die bestmögliche gewesen zu sein.

111 Sie waren deswegen nur außerhalb der Stadt flußabwärts zugelassen.

112 Für die eine Zweidrittelmehrheit des Bundestags nötig wäre.

113 Sie sollten modische Extravaganzen unterbinden und dadurch verhindern, daß die Reichen und ihre Frauen ihren Reichtum allzu aufdringlich öffentlich zur Schautrugen.

114 Schleiermacher: "rechtlich und tüchtig". Die gängige Junktur kalós kai agathós (als Substantiv kalokagathía) bezeichnet hier höchste ethische und fachliche Tüchtigkeit. Ursprünglich klang sie wohl eher wie unser "die Schönen und Reichen", zu denen man heute je nach politischer Einstellung bewundernd auf- oder tadelnd herabblickt.

115 Es fällt auf, daß Sokrates nur von Männern redet.

116 Die christlichen Tugenden "Glaube, Liebe, Hoffnung" sind in Platons Auffassung von "Tugend" sinngemäß impliziert.

117 Die heutige Psychologie hat solche Systematisierungsversuche inzwischen anscheinend aufgegeben. Im 'Dorsch' gibt es zwar noch das Stichwort "Kardinaleigenschaft", aber ohne Angabe, welche Eigenschaften darunter zu verstehen sind. Unter dem Stichwort "Eigenschaften" werden etwa sechzig Charaktereigenschaften (nach gewissen Kriterien unterschieden) aufgezählt.

118 paideía 429c2, 7, 430a1, trophé 430a5.

119 ta deiná 429c1, 8, 430a6, b3.

120 Das entspricht dem Thema des Dialogs Philebos. Dort lautet der Gegensatz Vernunft (phrónesis) und Lust (hedoné).

121 Diese Einstufung der Frauen widerspricht ihrer Zulassung zum Wächteramt in Buch V. Vgl. Fußnote 88.

122 Sie müßten dazu zwangsläufig technische Verfahren wie Wahlen und Mehrheitsbeschlüsse einführen.

123 Anscheinend war in der zeitgenössischen Diskussion noch kein direkter Zusammenhang zwischen Staatstheorie und Psychologie hergestellt worden.

124 Während Platon nach zusammenfassenden Oberbegriffen fragte, um die zahllosen Einzelbegriffe (Vernunft, Verstand, Mut, Eifer, Begehren, Lust, Unlust, Furcht, Zorn usw.) in ein System zu bringen, scheint die heutige Psychologie vor allem an der Verfeinerung von Beobachtungen interessiert zu sein.

125 Die zahlreichen von Logikern und Mathematikern entdeckten und diskutierten "Anomalien" sind wahrscheinlich keine systeminternen Probleme, sondern beruhen auf der unerkannten Gleichsetzung semantischer Stufen. Vgl. Philebos-Kommentar S.9.

126 Im Philebos vertritt Sokrates deswegen den Standpunkt, es gebe nicht nur die "Lust", sondern auch den Plural "Lüste".

127 Im Sophistes (237a3-b7) wird Parmenides' Verbot, über das Nichtseiende zu reden, durch dies "einerseits/andererseits" überwunden.

128 Im Text steht orgé, ein etwas schärfer klingender Ausdruck für thymós.

129 Wir denken heute darüber hinaus an die unkontrollierbare Macht internationaler Finanzjongleure.

130 Vgl. zu 429a8-430c7.

131 Mit der Gründung des Staates sollten auch Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit entstehen (369a5-7).

132 Danach gab es bereits eine lebhafte Diskussion über die Systematik von Staatsformen.

133 Dazu kommt er erst in Buch VIII, 544c1.

134 Daß – wenn auch unter strenger staatlicher Reglementierung – heterosexuelle Kontakte vorgesehen sind, paßt nicht ganz zu ihrem sonstigen asketischen Leben, soll aber verhindern, daß dem Staat der von dieser Elite zu erwartende qualitativ hochstehende Nachwuchs entgeht. – Die katholische Kirche hat möglicherweise durch die Entscheidung für das Zölibat nicht nur sich selbst, sondern der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung geschadet. Platon hätte geraten, herausragenden Intellektuellen wie z.B. Thomas von Aquin die Erzeugung von Kindern direkt zu befehlen.

135 Auch heute gibt es Stimmen, Kinder sollten möglichst früh in Kindertagesstätten untergebracht werden, um dort nicht dilettantisch, sondern "professionell" erzogen zu werden.

136 In Euripides' Andromache (596-600) wirft der alte Peleus den Spartanern Sittenlosigkeit vor, weil die herangewachsenen Mädchen beim gemeinsamen Sport mit den jungen Männern "nackte Schenkel" sehen lassen. Das war also in Athen Stadtgespräch. Heute kennen wir das als Problem aus sog. religiösen Gründen beim Schwimm- und Sportunterricht in Schulen.

137 Vgl. den Exkurs 436a8-439b2 ("einerseits/andererseits").

138 Siekommen an einen "verbotenen und unbekannten" Ort (460c4), d. h. niemand soll erfahren, was aus ihnen wird. Im Mythos werden ausgesetzte Kinder öfter aufgefunden und am Leben erhalten. Da es sich jedoch hier um eine staatliche Maßnahme handelt, ist eher an endgültige Beseitigung zu denken.

139 Diese Formulierung muß ein Relikt sein aus einer früheren Fassung, in der es noch keine Wächterinnen gab.

140 Gemeint sind die weiblichen Wächter. Aus heutiger feministischer Sicht hätte Glaukon natürlich "Wächterinnen" (z.B. gynaikés phylakikaí) sagen müssen.

141 Dann dürften Hochzeitstage frühestens im Abstand von 20 Jahren stattfinden.

142 Weil alle dasselbe als Lust bzw. Unlust empfinden (462b6, 464a2, b3, d4-5).

143 Adeimantos hatte das am Anfang von Buch IV wegen ihrer Besitzlosigkeit bezweifelt. Sokrates hatte schon damals behauptet, sie seien besonders glücklich, weil das Glück des Staates und ihr persönliches Glück identisch seien (vgl. zu 419a1-421c7).

144 Olympiasieger durften in ihrer Heimatstadt mit Ehrengaben rechnen.

145 Platon scheint hier einen weltweiten Frieden, also auch zwischen Griechen und Barbaren, für möglich zu halten. Vgl. dagegen zu 469b5-471c3.

146 Etwas kürzer und deutlicher Lord Actons berühmtes lapidares "Macht korrumpiert".

147 Das sind "Ideen", die als theoretische Begriffe absolut und unvergänglich, im praktischen Leben jedoch relativ und vergänglich sind.

148 Zu "einerseits/andererseits" vgl. den Exkurs 436a8-439b2.

149 Etwas, das für sich genommen schön ist, kann mit einem Schöneren verglichen häßlich sein.

150 Da die Philosophen nach "Wissen" streben, aber absolutes Wissen zwar vorstellbar, aber für Menschen letzten Endes nicht erreichbar ist, kommen auch die Philosophen wahrscheinlich über das Stadium der doxa, wenn auch auf höchstem Niveau, nicht hinaus.

151 Die Gesetze stammen entweder von früheren weisen Gesetzgebern und haben sich seither bewährt oder die gegenwärtige weise Regierung hat sie selbst erlassen.

152 Sokrates rekapituliert die Liste mit etwas anderer Terminologie (487a); es ist eine erweiterte Aufzählung von Kardinaltugenden, vgl. zu 427e6-12.

153 Im Menon (80a) heißt es, er lähme seine Gesprächspartner wie ein Zitterrochen.

154 Jede Tugend kann durch Übertreibung zur Untugend werden.

155 Ein Beispiel wäre Alkibiades.

156 Die sog. Sophisten erteilten Unterricht gegen Bezahlung, während Sokrates die Meinung vertrat, wer die Menschen "bessermachen" wolle, dürfe kein Honorar fordern.

157 Vgl. zu 436a8-439b2.

158 z.B. 450e1-2, 497e3-4, 506c2-e3.

159 Vgl. zu 457c4-458b8, 466b6-9, 471c4-4722. Sokrates hatte zwar die "Philosophen/Könige" als Bedingung genannt, hatte aber offengelassen, wie ein Staat sie sich verschaffen kann.

160 Vgl. zu 536d5-540c9.

161 Platon hält sich hier an die in der Öffentlichkeit verbreitete Meinung. Philosophen, die über das Seiende nachdachten, galten als "unnütz", aber harmlos; Sophisten (für Sokrates "Pseudo-Philosophen") hielt man für gefährlich, weil sie traditionelle Werte in Frage stellten. Daß es einem lange Jahre als "unnütz" geltenden Philosophen wie Sokrates geschehen konnte, eines Tages als gefährlicher Jugendverderber eingestuft und zum Tode verurteilt zu werden, läßt Platon hier beiseite.

162 Zu Zeiten legendärer weiser Könige oder Gesetzgeber.

163 Man glaubte, am Rande der Erde könnte es Völker geben, die immer noch götternah und friedlich wie im Goldenen Zeitalter lebten.

164 Es sind Unterbegriffe des Seienden oder – als Werte gesehen – des "Guten".

165 Vgl. zu 412b8-414b7.

166 Sinngemäß gilt das auch für die Wächter als "philosophische" Hunde (vgl. zu 373d4-376c7). Die richtige Mischung von andreía und sōphrosýne kennzeichnet im Politikos den guten Politiker.

167 Sokrates verweist auf 412b8-414b7, hätte aber auch 485c4-486d12 nennen können.

168 "schön" = charakterlich schön, heute würde man "anständig" sagen.

169 Schleiermacher: "Sprößling, Zins". "Das Gute" ist die Ursache von allem, was als gut gilt, also auch der Sonne. Vgl. S.23.

170 Vgl. zu 505b5-d4.

171 Im Philebos wird dagegen gute und schlechte Lust unterschieden.

172 "Sichtbares" steht für die sinnliche Wahrnehmung allgemein, d.h. "Hörbares usw." sind mitgemeint. – Das Gegensatzpaar "Wahrnehmung | Wissen" wurde schon zur Definition des Philosophen benutzt (vgl. zu 474b3-476d7). – Wahrnehmung und Denken sind zwar als Begriffe klar zu unterscheiden, arbeiten aber in der Realität so eng zusammen, daß eine scharfe Abgrenzung nichtmöglich ist.

173 Sokrates nennt nur Beispiele: Tiere, Pflanzen, Artefakten.

174 Schleiermacher "das Vorstellbare || das Erkennbare". – gnōsis ist das, was sonst auch epistéme oder diánoia heißt.

175 So z.B. Bröcker S.273, Kersting S.219.

176 Auch noch heute diskutiert man über eine "Letztbegründung" (K.-O. Apel, J.Habermas), die jedoch auf einer petitio principii beruht. H.Albert spricht vom "Münchhausen-Trilemma", an dem dieser Versuch scheitert.

177 Wie bei der heutigen Klassifikation der Tiere aufwärts bis zum Begriff "Tier", so bei Platon der Einzeldinge bis zum allumfassenden "Sein". Das ist das, was heute manchmal "Weltformel" oder "Theory of everything" genannt wird.

178 "Wissenschaft des richtigen Redens und Denkens". Dialektik bedeutet nicht Dialog und muß nicht in Dialogform praktiziert werden.

179 In Xenophons Memorabilien (IV 3, 14) erinnert Sokrates an die Gefahr der Erblindung durch "schamlose" Betrachtung der Sonne.

180 Daß es sich dabei (514c1-515a1) nicht nur um irgendwelche "Geräte" (skeue), sondern auch um "Statuen und steinerne und hölzerne Lebewesen" handeln soll, ist etwas seltsam, weil das nicht Dinge, sondern nur Abbildungen von Dingen sind. Möglicherweise ist das eine Randnotiz eines Lesers, der glaubte, die Zwischenstufe "Abbildungen" (eídola 516a7) schon hier in der Höhle unterbringen zu müssen.

181 Vgl. Einleitung 10 und den Kommentar zu 497a9-e8.

182 So sind heute dilettierende Musiker ihren Eltern dankbar, wenn sie als Kinder von ihnen "gezwungen" worden sind, ein Instrument zu erlernen.

183 Der Schatten Achills in der Unterwelt klagt, er wäre lieber ein lebender Knecht als ein toter König (Odyssee 11,488-491).

184 Schatten und Bilder (Nachahmungen) der Gerechtigkeit. Auch heute gibt es vor Gericht keine absolute, sondern nur scheinbare Gerechtigkeit. Entscheidungen der obersten Instanz muß man – da ein regressus in infinitum nicht praktikabel ist – als absolut gültig (unanfechtbar) akzeptieren, obwohl sie oft nicht nach göttlicher Weisheit aussehen und falsch sein können.

185 phrónesis (bei Platon gewöhnlich "sachlich und ethisch richtiges Denken") ist hier wertneutraler Oberbegriff zu richtigem und falschen Denken. Sokrates zitiert "umwenden" (peri-agogé) aus dem Höhlengleichnis (peri-ágein 515c7).

186 Sokrates spricht als Gründer des idealen Staates.

187 Wer Begriffe in Form einer Begriffspyramide stufenweise zu immer umfassenderen Begriffen zusammenfaßt, landet schließlich beim "Seienden", der Spitze der Pyramide.

188 Werden = das Werdende und Vergehende = das Sichtbare.

189 Sokrates denkt nicht an "geschulte Mathematiker" (Apelt), sondern wie im Philebos (15d9) an "junge Leute", die sich einen Spaß daraus machten, arglose Menschen in scheinbare Widersprüche zu verwickeln.

190 Mathematiker sollten, will Sokrates sagen, geometrische Figuren nicht als Dinge, sondern als gedachte Gebilde verstehen. Vgl. zu 510b10-511c2

191 "Bewegung der Tiefe". Auch heute bezeichnen wir die dritte Dimension (z.B. bei Bücherregalen) als Tiefe.

192 So etwa Chambry, Tome VII, 1re Partie, S.166.

193 Er soll es in seiner (nicht erhaltenen) Tragödie Polyidos erwähnt haben (Eratosthenes' Brief an König Ptolemaios).

194 Ein Lösungsversuch war die Sphärentheorie des Mathematikers Eudoxos (ca. 391-338), die wir aus dem Buch 'Lambda' der Aristotelischen Metaphysik kennen. Vgl. auch die kleine Kosmologie 616b1-617d1.

195 Vgl. Anhang 2.

196 Vgl. zu 510b10-511c2.

197 Vgl. Anhang 1.

198 Wörtlich "die hinsichtlich der Kraft (Eifer) gut-geartesten". Es ist also nicht, wie es in manchen Übersetzungen heißt, das äußere gute Aussehen gemeint.

199 Vgl. zu 497e9-498c4.

200 Dann wären sie nicht Philosophen und Dialektiker geworden, sondern nur Sophisten, die bedenkenlos traditionelle Werte in Frage stellen. Auch Platon kann nicht bestreiten, daß "gerecht, schön, gut" relativ sind, glaubt aber, daß sie zugleich wie "das Gute an sich" absolute Werte sind. Vgl. Einleitung 12.

201 Vgl. Fußnote 246 zu Kerstings Abgrenzung dagegen.

202 Gerhard Müller (S.168) wollte die Stelle als unecht ausscheiden.

203 Im Politikos unterscheidet Platon zwei Phasen des zyklischen Weltgeschehens, die "gottnahe", in der alles zum besten geordnet ist, und die "gottferne", in der es zunehmend abwärts geht.

204 Wahrscheinlich will Platon damit Angebote von Scharlatanen, den günstigsten Zeitpunkt (gegen Bezahlung) genau zu berechnen, lächerlich machen.

205 Das galt auch gegenüber freien Banausen. Vgl. Fußnote 89.

206 Platon nennt sie "gehende und stechende Drohnen", im Unterschied zu den "von Gott geschaffenen fliegenden und stachellosen Drohnen" (552c).

207 z.B. durch die Finanzierung von Tragödienaufführungen.

208 Die Entscheidung der Athenischen Volksversammlung im Jahr 415 für die Sizilische Expedition war ein schlagendes Beispiel (Thukydides 6, 1-26).

209 Vgl. Platons Nomoi 742c, 849e, 915e.

210 Das Begehren hat die Mehrheit und kann die Vernunft jederzeit überstimmen.

211 Sokrates bezeichnet die Tyrannis und den Tyrannen ironisch als "schönste Staatsform und schönsten Mann", weil das die Meinung aller derjenigen ist, die zwar keinen Tyrannen über sich haben wollen, aber gern selbst einer sein möchten.

212 Ein Sklave im antiken Athen konnte Gutsverwalter sein und Freie als Helfer unter sich haben. Eine Tendenz, die Sklaverei abzuschaffen, gab es nicht.

213 Das könnten edle Hundegewesen sein, die als Statussymbol reicher Leute nicht wie Straßenhunde Fußtritte fürchten mußten.

214 Wie in der Oligarchie gibt es auch in der Demokratie Unruhe stiftende "Drohnen". Vgl. zu 551b8-553a2.

215 "Vorsteher" (prostátes) ist wie "Führer" kein bereits bestehendes politisches Amt, sondern eine zunächst harmlos klingende Bezeichnung für den künftigen "Tyrannen".

216 Thrasymachos hatte das in Buch I (344a-c) vom Tyrannen behauptet.

217 Mit melancholikós ist hier jemand gemeint, von dem jederzeit etwas Schlimmes zu erwarten ist.

218 Die Psychologie behauptet heute, z.B. bei Gerichtsverfahren direkt in die Seele des Angeklagten vordringen und Prognosen abgeben zu können.

219 Nur der Pilzkenner kann entscheiden, ob man bei einem appetitlich aussehenden Pilz der Lust, ihn zu essen, folgen sollte oder nicht.

220 Vgl. zu 572b10-573c10

221 oder Politiker oder Regierungen, die ihrem Land gegenüber befreundeten Staaten Vorteile verschaffen wollen.

222 In Wirklichkeit sind sie von Menschen geschaffen, sind aber unvergänglich, solange sie Menschen bekannt sind. So ist das wissenschaftlich längst verstorbene Stahlsche "Phlogiston" als Begriff bisher unsterblich.

223 Wenn Picasso in einem Gemälde mehrere Perspektiven kombiniert, ist das immer nur eine Auswahlaus der unendlichen Zahl der möglichen Perspektiven.

224 Ein Kranker würde nie zu einem Dichter statt zu einem Arzt gehen. Doch 404b10-c9 hatte Sokrates gesagt, von Homer könnten die Wächter lernen, sich gesund und ohne gehobene Küche zu ernähren.

225 Also nicht nur für das Sehen, sondern auch das Hören.

226 Schleiermacher übersetzt "Seele".

227 So werden heute im deutschen Fernsehen mehr Krimis gezeigt als Filme, in denen niemand ermordet wird. Vgl. zu 376e6-383c7. Man kann auch an das paradoxe "Vergnügen an tragischen Gegenständen" (Schiller) denken.

228 Das Schlechte sind Gefühl (thymós) und Lustempfinden (epithymía), wenn sie nicht auf die Vernunft hören..

229 Das trifft offensichtlich zu, wie auch heutige Erfahrungen lehren. Sog. Kraftausdrücke, die in modernen Theaterstücken anders als früher nicht mehr tabu sind, hört man heute sogar aus gesellschaftlich gehobenem weiblichem Munde.

230 Wie die im Krieg gefallenen Wächter, vgl. 468e.

231 Schon der weise Solon behauptete: "Dichter lügen viel", womit er wohl meinte, sie ließen ihrer Phantasie freien Lauf und erzählten Geschichten, die nicht stattgefunden haben. Aristoteles in seiner Poetik meinte, sie seien in gewisser Weise wahr, wenn sie stattgefunden haben könnten (1451b5), also nichtunmöglich sind.

232 Die Ungerechtigkeit würde sozusagen an sich selbst zugrunde gehen. Glaukon will natürlich nicht sagen, es wäre eine gute Sache, wenn alle körperlich Kranken sterben, sondern meint, es würde die Strafjustiz überflüssig machen, wenn alle Ungerechten, besonders Schwerverbrecher und Mörder, einfach vor ihren Taten automatisch tot umfielen.

233 Glaukon und Adeimantos hatten sie in Buch II beiseite geschoben, weil sie von ihm hören wollten, was die Gerechtigkeit "an sich" (autó kath' autó 358d2, auté di' hautén 367b4, e3) ist.

234 Der alte fromme Glaube, jeder Verbrecher werde von den Göttern bestraft, und wenn nicht er selbst, dann sein Sohn oder Enkel, hat die Kehrseite, daß die Strafe dann einen Unschuldigen trifft.

235 Als Richter kennt man Rhadamanthys, Minos und Aiakos.

236 Mythen, d.h. uralte Erzählungen, die keinen Autor haben, zitiert Platon öfter als Zeugen für eine Wahrheit, die allem rationalen Wissen vorausgeht.

237 Er ist kein Grieche, wie aus seinem Namen "Ēr" zu schließen ist.

238 Wenn die Verkörperung der Seelen als Mensch oder Tier möglich ist, wird der aus menschlicher Sicht entscheidende Unterschied zwischen Mensch (im Prinzip vernünftig) und Tier (vernunftlos) aufgehoben. Platon scheint das nicht zu stören, und es ist nicht zu bestreiten, daß Tiere sich "vernünftig" verhalten können (z.B. fliehen Hasen vor Füchsen, statt sich auf einen Kampf einzulassen).

239 Danach könnte auch ein guter Herrscher nicht glücklich sein. Platons regierende Wächter sollen jedoch absolut glücklich sein (vgl. zu 419a1-421c7).

240 Da rächt es sich, würden heutige Pädagogen sagen, wenn man Kindern nur von guten Königen erzählt (vgl. zu 376e6-383c7) und sie nicht wissen, daß böse Tyrannen sich mit königlichem Glanz zu umgeben zu pflegen.

241 Tiere, denen wir ohnehin nicht zutrauen, sich an ein früheres Leben erinnern zu können, sind hier, wie nicht anders zu erwarten, nicht mehr berücksichtigt.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search