Versione classicaVersione mobile

Platons Staat

 | 
Gustav Adolf Seeck

Einleitung

Testo integrale

1. Die äußere Form

1Platons Staat gibt sich als fortlaufender Text, der von der Frage nach der Gerechtigkeit über den gerechten Staat bis zum Lohn der Gerechtigkeit im Jenseits führt. Bei genauer Betrachtung erweist er sich jedoch als eher lockere – nicht immer widerspruchsfreie – Komposition. Platon scheint Entwürfe oder Protokolle verarbeitet zu haben, die er im Laufe der Jahre für seine Lehre in der Akademie verfaßt hatte. Man kann innerlich zusammenhängende Partien und äußerlich damit verknüpfte Abschnitte unterscheiden; dazu kommen Nachträge und Exkurse.

2Sokrates erzählt ein von ihm geführtes (vermutlich fiktives) Gespräch. Er gibt es im Prinzip wörtlich wieder; nur zweimal merkt er an, er habe es hier etwas vereinfacht dargestellt (342d, 350c-d).

3Als Erzähler kann er wertende Kommentare zu seinen Gesprächspartnern einflechten. Seine Bemerkungen über seinen Gegenspieler Thrasymachos sind freundlich herablassend, obwohl der Realist Thrasymachos die Menschen offensichtlich besser kennt als der Idealist Sokrates.

4Wer der anonyme Adressat von Sokrates' Erzählung ist, erfahren wir nicht, und daher auch nicht, was er von dem von Sokrates entworfenen Modell eines idealen Staates hält.

5Das gleiche gilt für Thrasymachos. Er könnte – wenn Platon ihn am Ende von Buch X zu Wort kommen ließe – z.B. sagen, daß schlechte Menschen, die es unbestreitbar gebe, offensichtlich nicht an ein Gericht im Jenseits glauben und keine Bestrafung nach ihrem Tod befürchten; im übrigen sei ein absolut gerechter Staat, wie Sokrates ihn sich vorstelle, grundsätzlich nicht zu verwirklichen, weil es keine Menschen mit absolutem Wissen gibt.

2. Themen

  • 18 In Homers Ilias (9, 410-416) hat Achill die Wahl zwischen einem ruhmreichen kurzen und einem langen (...)

6Die uralte Frage: "Was ist ein gutes Leben?"18 erscheint in Platons Staat als die Frage "Was ist Gerechtigkeit?".

7Dabei kann man die Bereiche 'Staatstheorie' und 'Psychologie' unterscheiden, wobei der zweite die Grundlage bildet. Man könnte sagen: Platons Staat ist eine psychologische Untersuchung, in der es um die Beziehung zwischen der Struktur der menschlichen Seele und der politischen Struktur eines Gemeinwesens geht.

8Die wichtigsten speziellen psychologischen Themen sind: Seelenvermögen und -eigenschaften, Charaktertypen, Erziehung, die Beziehung zwischen Seele und Staatsform, ethisches Verhalten, System der Tugenden (speziell Kardinaltugenden), die Rolle der Religion.

9Die wichtigsten speziellen politologischen Themen sind: Entstehung von Staaten, Niedergang von Staaten, das System der realen Staatsformen, Qualität der Regierung, der bestmögliche Staat, der ideale Staat.

10Das Fazit von Platons Staat ist sehr einfach: Wenn die Menschen sich konsequent ihrer Vernunft bedienten, könnten sie einen idealen oder wenigstens halbwegs guten Staat haben, der jedenfalls besser wäre als die vorhandenen Staaten.

3. Die zeitgenössische Diskussion

11Zu all diesen Themen gab es seit langem eine öffentliche Diskussion, die im 5.Jh. durch die sog. Sophisten wissenschaftlichen Charakter erhielt.

12Soziale Mißstände wie die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich hatten im 6. Jh.in Athen zu Reformen durch die Politiker Solon und Kleisthenes geführt. Dadurch sollte ein Ausgleich geschaffen und eine gerechtere Staatsform erreicht werden.

13Auf die Praxis folgte im 5. Jh. die Theorie. Als der Historiker Herodot von einer Diskussion über die Vor- und Nachteile der Staatsformen Demokratie, Oligarchie und Monarchie berichtete, die um 520 in Persien stattgefunden haben soll (3,80-83), übertrug er sophistisches Gedankengut in persisches Milieu. Wahrscheinlich gab es zur politischen Theorie schon Bücher von Protagoras, Thrasymachos und anderen Sophisten, auf die er dabei zurückgreifen konnte.

Sophisten sind für Sokrates und Platon das, was man heute Wissenschaftler nennt. Sie werfen ihnen zwar vor, sich nicht für die absolute Wahrheit (die "Ideen") zu interessieren, sondern nur für spezielle (relative) Wahrheiten, nehmen sie aber mit dieser Einschränkung durchaus ernst. – Daß sich auch Scharlatane als seriöse Sophisten bzw. Wissenschaftler gerieren, ist ein zeitloses Phänomen.

14Diskussionen über die beste Staatsform gab es auch schon auf der Theaterbühne. In Euripides' Hiketiden wird (399ff.) die Demokratie gepriesen, in Aristophanes' Ekklesiazusen wird ein von den Frauen eingerichteter idealer Staat ironisiert.

  • 19 Vgl. 358a, 362e, 366b, 367a, 430e, 606a-b, 606e.

15In Platons Staat wird öfter auf Gespräche mit Sophisten ("manche sagen") und die öffentliche Meinung ("die meisten glauben") verwiesen.19 Bei dem, was Sokrates vorträgt, dürfte es sich daher manchmal um Zitate aus dieser Diskussion handeln. Sogar seine Definition der Gerechtigkeit, "das Seine tun", beansprucht Sokrates nicht als sein Eigentum; denn er sagt zu Glaukon: "Wir haben sie von vielen anderen gehört" (433b). Dasselbe gilt für "das Gute"; Adeimantos hat "schon oft davon gehört" (504e7-505a3).

4. Platons eigener Beitrag

16Platons eigener Beitrag zu dieser zeitgenössischen Diskussion ist nicht genau abzugrenzen, weil Sokrates im Staat auch Äußerungen anderer ins Gespräch einführt, aber man wird folgende Punkte nennen dürfen:

17Psychologie. Die Systematisierung der Seelenvermögen, die Stellung von Mut/Eifer (thymós) zwischen Vernunft und Begehren, Systematisierung von Charaktertypen, die Hervorhebung der Tugenden Gerechtigkeit und Vernunft, das Gute als Oberbegriff, die staatlich geregelte Erziehung (+ Exkurse zu Musik- und Literaturtheorie), die Analogie zwischen Seele und Staat, der Glaube an Lohn und Strafe im Jenseits.

18Staatstheorie: Das Prinzip der Arbeitsteilung, politische Arbeitsteilung (Erwerbstätige und "Wächter"), Vernunft und Gemeinsinn als Ziel der staatlichen Erziehung, die Aufgabe der Regierung (Einrichtung und Erhalt des Staates), Untergang des Staates durch Versagen der Regierung, stufenweiser Niedergang von der Aristokratie zur Tyrannis, der ideale oder nahezu ideale Staat, Philosophen-Regierung.

  • 20 Das ist auch das Ziel der sog. "Diskursethik" von K.-O. Apel und J.Habermas. Wenn sich dabei die "b (...)
  • 21 Schon Aristoteles interessierte sich kaum für die "höhere Vernunft", die nach Platon zum idealen St (...)

19Über allem steht jedoch sein Aufruf zur Vernunft und sein Glaube, die Menschen würden, wenn sie auf ihre Vernunft hören, friedlich zusammenleben können.20 Ob seine konkreten Vorschläge zu speziellen politischen Problemen diesem Maßstab gerecht werden, ist eine andere Frage. Die Umsetzung in die Praxis ist die schwache Stelle jeder Staatstheorie. Platon hat sich auf die Suche nach der Vernunft konzentriert, spätere antike und neuzeitliche Staatstheoretiker dagegen auf die Machtfrage und möglichst detaillierte Darstellungen des Staates und seiner speziellen Formen, oft ohne zu fragen, wo das eigentliche Problem steckt.21

5. Der Wissenschaftler Platon

20Wissenschaft heißt für Platon: Beobachten und Einzelbeobachtungen zu Begriffen und Oberbegriffen und Ober-Oberbegriffen usw. zusammenfassen. Das ergibt am Ende eine vielstufige Begriffspyramide, an deren Spitze das allumfassende "Seiende" als eine Art "Weltformel" steht, aus der sich alle Einzelheiten ableite lassen.

  • 22 Vgl. Sophistes-Kommentar S.15-18.

21Als Menschen anfingen zu denken, gaben sie Einzeldingen einen gemeinsamen Namen und prägten damit Begriffe wie "Mensch" und "Tier". Nachdem man erkannt hatte, daß sich Begriffe zu Oberbegriffen wie "Lebewesen" zusammenfassen lassen, fragte man im antiken Griechenland, welches der oberste Begriff ist, der alle anderen einschließt. So entstand der Begriff "das Seiende". Bald danach entdeckte man, daß Begriffe aus Unterbegriffen bestehen, und begann, Begriffe systematisch zu zerlegen. Dies Verfahren nannte man "Auseinander-nehmen"(di-hairesis).22

22Platon war kein Wissenschaftler, der durch Beobachtung neue Einzelheiten entdecken wollte. Er interessierte sich nur für Begriffe und Begriffssysteme und speziell für die Begriffspyramide, anderen Spitze "das Seiende" steht, und dort besonders für die ersten Stufen unterhalb des Seienden. Wenn man das Seiende in "gut" und "schlecht" unterteilt, stößt man unter "gut" schnell auf Begriffe wie "Vernunft, Wissen, Wahrheit, Schönheit, Gerechtigkeit". Doch da zeigen sich Probleme der hierarchischen Ordnung. Steht z.B. die Wahrheit über dem Wissen oder umgekehrt das Wissen über der Wahrheit? Wer es für gut hält, daß das Seiende existiert, muß "das Gute" als Ursache über das Seiende stellen. Bei Platon konkurrieren "das Seiende" und "das Gute" um den Spitzenplatz.

6. Ein Überblick

23Die Einteilung in zehn sog. Bücher ist zur Orientierung nützlich, darf aber nur sehr bedingt als sachliche Gliederung verstanden werden.

Buch I

24Drei Definitionen von Gerechtigkeit:

(1) "niemandem schaden" (Kephalos).

(2) "Freunden nützen, Feinden schaden" (Polemarchos).

(3) "Recht des Stärkeren" (Thrasymachos).

Vorteile der Ungerechtigkeit (Thrasymachos)

Buch II

Vorteile der Ungerechtigkeit (Glaukon/Adeimantos).

25Gerechtigkeit im Staat (ab 367e6 trägt Sokrates seine Staatstheorie vor).

26Entstehung des Staates durch Arbeitsteilung.

(1) "Erwerbstätige".

Der gesunde Staat (lebensnotwendige Berufe).
Der aufgeblähte Staat (Luxus, mehr Ärzte).

(2) "Wächter" (Soldaten, "philosophisch", 373d-376c).

Erziehung (376c-412b):

(a) durch zensierte Worte (Reden/Dichtung) (376c-383c)

Buch III

Fortsetzung (386a-398b),

(b) durch zensierte Musik (398c-403c),

(c) durch Sport (403c-d).

Einfache Nahrung (404b-d).
Ärzte und Richter (404d-410a).

(3) "Regierung" (die besten Wächter, 412b-414b).

Das Leben der Wächter (kaserniert/besitzlos/asketisch 415d-417b).

Buch IV

27Glück (Wohlbefinden) des Staates und der Wächter (419a-421c).

28Einheit des Staates, die wichtigste Aufgabe der Regierung (421c-427c).

29Gerechtigkeit ist natürliche Arbeitsteilung = "das Seine tun" (433b).

30Psychologie (434d-471c):

  • 23 Mut oder Tapferkeit (andreía) oder Eifer (thymós) sind der Drang, etwas durchsetzen zu wollen. Für (...)

31Den drei Ständen im Staat "Regierung, Militär, Erwerbstätige"
entsprechen die drei Seelenteile "Vernunft, Mut/Eifer (thymós),23 Begehren".

Ein begriffstheoretisches Problem (Exkurs 436a7-439d) Wie kann
ein Begriff spezielle und gar entgegengesetzte Begriffe in sich vereinen?

  • 24 Um diesen Gegensatz geht es in Platons Philebos.

32Wenn der Mut/Eifer die Vernunft unterstützt, läßt sich die seelische Konstitution des Menschen auf den Gegensatz zwischen Vernunft und Begehren reduzieren (439e-441c).24
Wenn Vernunft und Mut/Eifer gemeinsam über das Begehren herrschen, führt das zur Gerechtigkeit in der Seele und im Staat (441c-445b).

Damit will Sokrates sich der Ungerechtigkeit zuwenden und über schlecht eingerichtete Staaten sprechen.

Buch V

33Auf Wunsch seiner Gesprächspartner redet er vorher über die (427e7 erwähnte) Frauen- und Kindergemeinsamkeit (449c-466d).

Exkurs: Regeln für die Kriegführung (466e-471c).

34Die Bedingung für die Realisierung des von Sokrates entworfenen theoretischen Modells (parádeigma 472d9) des idealen Staates:

"wenn Philosophen wie Könige regieren" (473c-d).

35Der Philosoph strebt nach umfassendem Wissen (475b) und Wahrheit (475e). Er befaßt sich mit ethischen Begriffen (476a) und interessiert sich für das Schöne an sich (476b-d). Er begnügt sich nicht mit Meinungen, sondern will Wissen erreichen (477a). Er fragt nach dem übergeordneten Allgemeinen, d.h. er liebt das Seiende als solches (480a).

Buch VI

36Probleme der Realisierung (484a-499a). Die guten Eigenschaften des wahren Philosophen. Warum er trotzdem nicht aufgefordert wird zu regieren. Pseudo-Philosophie und Ablenkungen.

37Der Philosoph müßte auf einen Staat treffen, der bereit ist. auf jemand zu hören, der Wahrheit (499a) sucht und dessen Denken auf das Seiende (500b9) gerichtet ist. Er würde den Staat – von Begriffen wie "Gerechtigkeit, Schönheit, Besonnenheit" ausgehend – einrichten und lenken (501b), weil er weiß, daß über diesen Begriffen die Erkenntnis der "Idee des Guten" steht (505a).

38Es folgen das Sonnen- (506b) und das Liniengleichnis (509d).

Buch VII

39Das Höhlengleichnis. Philosophische Erziehung ist Hinwendung der Seele zum Seienden und Guten und Wahren (518b-519b).

40Die Philosophen müssen die Regierung des Staates übernehmen, obwohl sie lieber nur philosophieren möchten (519b-521b).

41Die Ausbildung der künftigen Regierenden führt über die Mathematik (Arithmetik, Geometrie, Astronomie) zur Dialektik (521c-531c).

42Während andere Wissenschaften von (unbewiesenen) Voraussetzungen ausgehen, also relatives Wissen sind, beruht die Dialektik nicht auf irgendwelchen Voraussetzungen und ist daher ein Wissen, das über allem anderen Wissen steht und es zugleich zusammenfaßt (531c-534e).

43Für die Ausbildung zum Dialektiker kommen nur die charakterlich und intellektuell Besten in Frage. Sie werden als Kinder spielerisch darauf vorbereitet und danach stufenweise an sie herangeführt. Im Alter von fünfzig Jahren sollen sie "das Gute selbst" sehen (540a). Sie sind verpflichtet, die Regierung zu übernehmen und den Staat "gut" einzurichten und zu lenken.

44Dann und nur dann ist ein gerechter Staat möglich = Staat/Regierung/Volk sind glücklich (541a).

Buch VIII

45Sokrates kommt nun zu den nicht-gerechten Staatsformen, über die er eigentlich in Buch V reden wollte. Das sind Timokratie, Oligarchie, Demokratie und Tyrannis. Dabei fügt er jedesmal den entsprechenden Charaktertyp des Menschen hinzu, um die Staatsform psychologisch zu begründen. Der tyrannische Charakter folgt erst in Buch IX.

Buch IX

46Der tyrannische Charakter (571a-576b).

47Gerechte Staaten und gerechte Menschen sind glücklich, ungerechte sind unglücklich; der Tyrann ist am unglücklichsten (576b-588a).

48Wahre Lust (585e) empfindet nur der regierende Philosoph, weil bei ihm jeder der drei Seelenteile das Seine tut (586e), (scil. so daß der Staat bestens funktioniert und die Menschen glücklich sind). Er ist 729mal glücklicher als ein Tyrann.

49Unrechttun (588b) beruht auf seelischer Unordnung (Krankheit). Es bringt keinen Nutzen und wird üblicherweise bestraft. Heimliches Unrechttun ist noch schlimmer, weil die heilende Strafe ausbleibt.

50Ein Mensch, bei dem die Vernunft (nous 591c1) herrscht, wird weniger auf die Gesundheit seines Körpers als auf die seiner Seele achten und ein entsprechendes Leben führen. Erstrebt weder nach Reichtum noch nach Ehre und ist bereit zu regieren, aber nur in einem Staat, der dem von Sokrates entworfenen – vielleicht "im Himmel" existierenden – Muster (parádeigma 592b2) gleicht.

Buch X

51Literaturtheorie (595a-608b): Kunst ist Fiktion und beruht nicht auf Wissen und Wahrheit. Besonders die Dichtung ist irreführend und schädlich und daher für die Erziehung zum Guten nicht geeignet.

52Die Unsterblichkeit der Seele (608c-612a). Die wahre Natur der Seele zeigt sich erst nach der Befreiung vom Körper (dann ist sie, wenn sie nicht krank ist, reine Vernunft).

53Der Lohn der Gerechtigkeit (612b-616a). Schon während des Lebens ist Gerechtigkeit aufs ganze gesehen vorteilhafter als Ungerechtigkeit. Nach dem Tod kommen die Seelen vor ein Totengericht; die Seelen der Gerechten steigen zum Himmel auf und schauen dort unbeschreibliche Schönheit, die der Ungerechten kommen in die Unterwelt und werden für ihre bösen Taten bestraft.

54Die Wiederkehr ins irdische Leben (416b-621d). Nach tausend Jahren dürfen die Seelen sich eine Verkörperung für ein neues diesseitiges Leben aussuchen. Dabei sollte man genau hinsehen, um nicht versehentlich das vordergründig glanzvolle Leben eines Tyrannen zu ergreifen.

7. Inhaltliche Unebenheiten

55Die "Wächter" sollen eine einzige große Familie sein, in der sich alle wie Geschwister oder Eltern und Kinder lieben. Das sollte vermutlich die damals verbreitete politische Rivalität zwischen Familienclans ausschließen, durch die in Athen und in vielen anderen griechischen Städten die Einheit des Staates ständig gefährdet wurde. Dazu müßte die Frauen- und Kindergemeinsamkeit jedoch nicht nur für die Wächter, sondern auch für die normalen Bürger gelten.

56Wenn die Wächter ein isoliertes Klosterleben führen, das sie scharf vom normalen Leben des Volkes absondert, besteht der Staat aus zwei Großfamilien oder Kasten, was der Forderung nach Einheit widerspricht.

57Frauen sollen ebenso wie Männer Soldaten und Politiker sein können. Aber es gibt Stellen im Staat, wo das alte Vorurteil gilt, Frauen seien von Natur aus nicht für Aufgaben geeignet, die über die Arbeit im Haus (und auf dem Feld und Markt) hinausgehen (387e, 396a).

58Einerseits soll der Staat von Personen regiert werden, die nach einer strengen staatlichen Erziehung jahrelang praktische Erfahrung gesammelt haben, andererseits soll man irgendwo im Verborgenen lebende Philosophen suchen, die wissen, was "das Gute" ist, und ihnen die Regierung übergeben.

59Platon unterscheidet zunächst Erwerbstätige und Wächter, und bei den Wächtern Soldaten und Regierung. Später werden stillschweigend aus den Soldaten jedoch allgemein "Helfer" der Regierung, wobei nur die Justiz genannt wird, aber allgemein Verwaltung und Polizei gemeint sein müssen.

8. Probleme der Terminologie

60Die Mehrdeutigkeit oder Variabilität mancher zentralen Ausdrücke bereitet auch dem Leser des griechischen Originals Schwierigkeiten. Für Übersetzer ist das ein öfter unlösbares Problem, weil sie vor der Fragestehen, ob sie den Wortlaut oder den Sinn wiedergeben sollen. Es ist daher nützlich, vor der Lektüre von Platons Staat zu wissen, daß es dies Problemgibt.

61"Gerechtigkeit"(dikaiosýne):

1) Der Begriff der Gerechtigkeit

2) Politische Gerechtigkeit. Sie sorgt dafür, daß jeder das ihm Zustehende erhält,

a) nivellierend (alle Menschen sind gleich)

b) differenzierend (die Menschen sind unterschiedlich begabt).

  • 25 Vgl. "Der Gerechte muß viel leiden" (Psalm 34, 20). "Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs" (Sprüc (...)

3) Psychische Gerechtigkeit. Der "Gerechte" (díkaios) begeht nie ein Unrecht, ist also ein guter Mensch.25

62"Staat"(polis):

1) realer ungerechter Staat,

2) idealer von Sokrates entworfener relativ gerechter Staat,

3) idealer von Sokrates entworfener absolut gerechter Staat,

4) idealer von einem Gott gelenkter absolut gerechter Staat.

63"Wächter" (phýlakes):

1) Soldaten (stratiótai),

2) Helfer der Regierung (epíkouroi),

3) Regierung (árchontes).

64"Vernunft" (nous=nóesis=logos=gnome=gnosis=phrónesis=sōphrosýne):

1) Sachlich und ethisch korrektes Denken,

2) sachlich ungesichertes und ethisch neutrales Denken.

3) absolutes ("göttliches") Wissen.

65"Verstand" (diánoia=epistéme=logos):

1) Ethisch neutrales Denken und Wissen,

2) sachlich und ethisch korrektes Denken und Wissen.

66"Wahrnehmung" (aísthesis):

1) Sinnliche Wahrnehmung,

2) allgemein Rezeption.

67"Meinung" (doxa):

1) Gegensatz zu "Wissen" (epistéme),

2) "zutreffende Meinung" (alethés doxa) = "Wissen".

3) Wenn Stufen der Erkenntnis unterschieden werden, kann das, was auf der höheren Stufe nur Meinung ist, auf der unteren als Wissen gelten.

68"Art" (eidos, idéa):

1) Begriff (= genos),

2) Spezies (Gegensatz zu genos),

3) "Idee".

69"Gattung" (genos):

1) Begriff (= eidos),

2) Oberbegriff,

70"Bild" (eikōn, eídolon):

1) Gegensatz zu "Ding",

2) Gegensatz zu "Begriff".

71"Seelenteile":

1) Vernunft, Begehren,

2) Vernunft, Mut/Eifer, Begehren

2) alle guten und schlechten Seelenvermögen.

72"Mut/Eifer" (andreía/thymós):

1) Helfer der Vernunft,

2) Helfer des Begehrens.

73Platons Leser muß hellwach sein, um immer aus dem Kontext zu erkennen, mit welcher Bedeutung er es zu tun hat.

9. Was ist Gerechtigkeit?26

  • 26 Vgl. Fußnote17.

74Platon möchte das eigentliche "Sein" (on) oder "Wesen"(ousía) oder die "Idee" (eidos, idéa) der Gerechtigkeit theoretisch ergründen, aber da das eine schwierige Sache ist, beginnt er seinen Staat mit der Frage, was im praktischen Leben unter Gerechtigkeit verstanden wird.

75Für den alten Kephalos heißt Gerechtigkeit "niemandem Unrecht tun". Wenn alle Menschen sich so verhalten, gibt es nur "Gerechte". Dann herrscht auf Erden ein Zustand absoluten Friedens, weil niemand einem anderen etwas wegnehmen will. Das setzt allerdings voraus, daß jeder für seinen Lebensunterhalt und sonstige Wünsche genau das hat, was er haben möchte, und es keinerlei Wettwerb gibt, also niemand in irgendeiner Hinsicht mehr haben will als seine Mitmenschen.

76In der Realität sieht es jedoch anders aus. Da gibt es nicht nur Wettbewerb, z.B. beim Sport oder beim Erwerb von Besitz, sondern – wie Thrasymachos betont – manche Menschen versuchen, sich durch Ungerechtigkeit ("Unrecht tun") auf Kosten anderer Vorteile zu verschaffen. Glaukon und Adeimantos ergänzen: Die Starken tun das offen, die Schlauen heimlich.

77Wenn man durch Ungerechtigkeit Vorteile erlangen kann, stellt sich die Frage nach dem Nutzen der Gerechtigkeit. Falls es im Jenseits ein Totengericht gibt, ist die Frage leicht zu beantworten, weil Ungerechtigkeit dort bestraft wird. Doch – anders als Sokrates – glauben die Ungerechten daran offensichtlich nicht. Sokrates ist der Meinung, trotzem sei schon vorher (im Diesseits) die Gerechtigkeit nützlich, weil nur dadurch ein friedliches Zusammenleben der Menschen möglich ist

78Dazu muß es zwei Arten von politischer Gerechtigkeit geben: eine nivellierende und eine differenzierende: die nivellierende, damit alle Bürger sich als gleichberechtigt empfinden können, die differenzierende, damit Wirtschaftsleben (wirtschaftliche Differenzierung) und Regierung (politische Differenzierung) möglich ist. Im Sinne der politischen Gerechtigkeit unterscheidet Platon drei sog. Stände: Erwerbstätige – Militär/Verwaltung – Regierung. Kriterium der Unterscheidung ist die naturgegebene unterschiedliche Begabung der Menschen. Platon hält es also für falsch, die Ungerechtigkeit der Natur durch "Inklusion" der schwächer Begabten korrigieren zu wollen.

  • 27 Auch heute, wo bei uns manche denken, die Regierung sei nur dazu da, den Willen des Volkes auszufüh (...)

79Voraussetzung für das Funktionieren des Staates ist die psychische Gerechtigkeit. Das ist die gute Zusammenarbeit der drei sog. Seelenteile Begehren – Mut/Eifer (thymós) – Vernunft, was Herrschaft der Vernunft bedeutet. Praktisch heißt das: Die Erwerbstätigen müssen mit den Entscheidungen der Regierung einverstanden sein,27 Militär/Verwaltung müssen sie durchsetzen, die Regierung darf ihre Macht nur selbstlos für das gute Funktionieren des Staates einsetzen. Daraus ergibt sich Platons Definition der Gerechtigkeit ("Jeder tut das Seine" 434b4).

80Es ist nicht zu verkennen, daß die Analogie zwischen den drei Ständen und den drei Seelenteilen etwas gesucht ist. Aber was die Vernunft betrifft, kann nur sie einen Ausgleich finden zwischen den Interessen der Gemeinschaft und der einzelnen Bürger. Wenn ihr das in einer Weise gelingt, daß alle damit zufrieden sind, wäre das ein idealer Staat.

10. Der ideale Staat

81In einem idealen Staat leben die Menschen friedlich zusammen. Die Bürger gehen ihrer Arbeit nach, um sich und ihre Familie zu ernähren. Wenn Wettbewerb zugelassen ist, können manche sich ein schöneres Haus und größeres Auto leisten. Doch solange die Unterschiede nicht zu groß sind und die Menschen von Zeit zu Zeit von der Regierung gefragt werden, ob sie mit ihr zufrieden sind, finden alle, die ihr gutes Auskommen haben, das gerecht und sind glücklich.

82Die weise Regierung (die, wenn es Wahlen gäbe, immer wiedergewählt würde) sorgt dafür, daß es so bleibt. Sie erläßt Gesetze, um Mißverständnisse und Streitigkeiten auszuschließen. Da die meisten Menschen hinreichend vernünftig sind und einsehen, daß Regeln für das Zusammenleben notwendig sind, halten sie sich freiwillig und gern daran. Es ist eine Demokratie, in der die Vernunft regiert.

  • 28 Sie waren sozusagen das, was Friedrich d.Gr. als "die ersten Diener des Staates" bezeichnet hätte o (...)

83Als Orientierungshilfe benutzt Platon die Vorstellung, es habe in Urzeiten solche idealen Staaten gegeben, die von weisen "Königen" regiert wurden.28 Das ist nicht zu verwechseln mit dem sog. Goldenen Zeitalter, in dem die Menschen nicht arbeiten müssen, weil die Natur ihnen alles bietet, was sie zum Leben brauchen.

84Was die Realität betrifft, ist Platon der Meinung, nur ein Gott könne das Wissen und die Macht haben, einen Staat, in dem es absolut gerecht zugeht, einzurichten und zu erhalten. Doch da offensichtlich kein Gott dazu bereit ist, läßt er Sokrates ein theoretisches Modell entwerfen, das, wie er glaubt, verwirklicht werden könnte, wenn die Menschen ihrer Vernunft folgen.

85Es ist nicht immer klar zu erkennen, ob Sokrates unter dem idealen Staat den besten von Menschen praktisch erreichbaren Staat versteht oder das als Vorbild dienende theoretische Modell. Beides ist für ihn "göttlich", das erste, weil es fast ideal, das zweite, weil es wirklich ideal, nämlich eine "Idee" ist.

86In Platons Staat kommen Götter nur als subsidiäre positive Instanz vor. Sokrates hält es (352a, 383c und am Ende von Buch X) für politisch nützlich, daß die Menschen an Götter glauben, die alle Übeltäter spätestens nach dem Tod zur Rechenschaft ziehen. Bei seinen Vorschlägen zur Errichtung eines idealen Staates verläßt er sich jedoch allein auf die menschliche Vernunft. Nur bei religiösen Fragen soll das Orakel von Delphi entscheiden.

87Der nach dem göttlichen Modell entworfene Staat ist nicht absolut gerecht, sondern nur relativ gerecht und wie alles Menschenwerk vergänglich. Im Politikos geht Platon von einem kosmischen Zyklus mit zwei Phasen aus. Die eine wird von einem Gott gelenkt, in der anderen sind die Menschen sich selbst überlassen und müssen aus eigener Kraft zurechtkommen. Das führt zum allmählichen politischen und sittlichen Niedergang, so daß der Gott schließlich eingreift und mit einer neuen Generation von Menschen den nächsten Zyklus beginnt.

88Auch in Platons Staat geht es mit allen irdischen Staaten unaufhaltsam abwärts, wenn die Regierung nicht dauerhaft für gerechte Verhältnisse sorgt. Sie enden als Tyrannis, in der es für das Volk keine Gerechtigkeit mehr gibt.

  • 29 Vgl. den Kommentar zu 456b1-c8.

89Bei Platons Modell des idealen Staates geht es nur darum, Probleme der politischen Praxis zu zeigen und die Richtung anzugeben, in der eine theoretisch gerechte Lösung liegen könnte. Dieser theoretische Ansatz als Modell, bei dem die Frage der Realisierung offen ist, hat zur Folge, daß Sokrates' Vorschläge öfter wenig praktikabel aussehen und auf uns heute geradezu weltfern wirken wie vor allem die "Frauen- und Kindergemeinsamkeit" (die übrigens keine Erfindung Platons ist).29

11. Dialektik und Ideenlehre

  • 30 Im Sophistes sind die obersten Begriffe unter dem "Seienden" die Gegensätze (Unterbegriffe) "Ruhe|B (...)

90Unter Dialektik versteht Platon die Beschäftigung mit Begriffen und besonders mit der Spitze und den obersten Stufen einer alle Begriffe umfassenden Begriffspyramide. Wenn es einem Menschen gelingt, den Inhalt von Begriffen wie "das Seiende, das Gute, Gerechtigkeit, Wahrheit, Schönheit" zu erfassen,30 hat er das höchste für den Menschen erreichbare Wissen erlangt. Theoretisch hat er damit das gesamte in dieser Begriffspyramide enthaltene Wissen im Kopf. Praktisch ist das unmöglich, weil dies Wissen eine unendliche Zahl von Begriffen (und Unterbegriffen usw.) umfassen müßte und daher für einen Menschen nicht erreichbar ist.

  • 31 Platon bezeichnet dies höhere Wissen aushilfsweise öfter als "göttlich".

91Doch Platon hat gehofft, es könnte einigen besonders begabten Menschen irgendwie gelingen, wenn sie sich nur lange genug intensiv bemühen, wenigstens zur Erkenntnis der obersten Stufen der Begriffspyramide zu gelangen. Sie würden damit die Kluft zwischen normalem menschlichen Wissen und einer semantisch darüber stehenden Stufe des absoluten Wissens überspringen.31 Das ist die sogenannte Ideenlehre.

  • 32 Davon ist zu unterscheiden, daß Platon (wie wir heute) in der Alltagssprache auch metaphysische Beg (...)
  • 33 Die "unbegrenzte Zweiheit" (ahóristos dyás) ist die Ur-Differenz, mit der jede Differenzierung eine (...)

92Darunter ist in erster Linie nur diese Hoffnung zu verstehen, die man als Sprung in die Metaphysik bezeichnet hat. Doch Platon hat sich nicht wie manche seiner Interpreten auf metaphysisch klingende Begriffsspielereien eingelassen.32 Auch die Beschäftigung mit seiner sog. "ungeschriebene Lehre" ist kein "Paradigmenwechsel", wie oft gesagt wird; denn es geht auch da nur um die uralte Frage, wie eine Einheit zugleich eine Vielheit sein kann.33

93"Ideen" sind nicht bloße Wörter, sondern Begriffe. Manche können sogar konkrete Existenzen (um nicht zu sagen, Dinge) sein, die in der realen Welt oft große praktische Wirkung ausüben, wie etwa als Ruf nach Freiheit und Gerechtigkeit. Wer an diese Wirkung nicht glaubt und Freiheit, Gerechtigkeit, das Gute, Wahrheit oder Schönheit für bloße theoretische Begriffe hält, muß an der Welt verzweifeln; denn ohne die Praxis solcher Werte kann es kein befriedigendes menschliches Leben und Zusammenleben geben.

  • 34 Vgl. Anhang 2 und Szlezák S.54-71.

94Es ist natürlich interessant und erlaubt, darüber nachzudenken, wie es in einemüberirdischen Ideenhimmel aussehen könnte, obwohl Platon sich dazu nicht geäußert hat.34 Er hat sogar davor gewarnt, darüber reden zu wollen, weil ihm (im Gegensatz zu manchen Platonikern) klar war, daß man über etwas reden müßte, das nicht in Worte zu fassen ist, weil es sich gerade dadurch auszeichnet, daß es jenseits der von Menschen geschaffenen Sprache und der von Menschen geprägten Begriffe liegt.

  • 35 Vgl. Szlezák S.66.
  • 36 Vielleicht darf man die "Unanschaulichkeit" der Kernphysikvergleichen.
  • 37 Vgl. Anhang 1.

95Doch man darf vielleicht sagen: Wenn in der Welt der Ideen alles irdische Wissen zu einem allumfassenden Über-Wissen zusammenfällt, kann das kein Einheitsnebel sein, sondern es müßte eine "differenzierte Binnenstruktur"35 haben. Das könnte z.B. eine real nicht darstellbare36 Begriffspyramide37 mit unendlich vielen Dimensionen und Stufen sein, die wegen ihres unendlichen Inhalts und ihrer unendlich komplizierten Form durch den menschlichen Verstand und die vorhandene Sprache nicht zu erfassen ist.

  • 38 Er zitiert ihn im Theaitetos (152a2-4). Selbst wenn der Mensch über sich selbst nachdenkt, bleibt e (...)
  • 39 Kant glaubte mit seinen "synthetischen Urteilen a priori" ein von der Erfahrung unabhängiges Wissen (...)

96Platon kannte Protagoras' Homo-mensura-Satz ("Der Mensch ist das Maß aller Dinge"38 = der Mensch kann nicht aus sich heraus). Danach besitzt der Geist des Menschen nur menschliche und nicht übermenschliche Fähigkeiten. Platon träumte zwar davon, daß übermenschliches Wissen irgendwie erreichbar sein könnte, aber er hätte davor gewarnt, diese Hoffnung zu metaphysisch klingenden Wortspielen zu benutzen.39

12. Was ist "das Gute"?

97Der Begriff "das Gute" spielt in Platons Staat die zentrale Rolle; denn Sokrates will zeigen, wie ein Staat prinzipiell aussehen müßte, um das Prädikat "gut" zu verdienen.

98Doch "das Gute" ist nicht vom Himmel gefallen, sondern ein von Menschen geprägter Begriff. Dabei sind wie bei anderen "Begriffen" und "Ideen" Abstraktions- oder Seinsstufen zu unterscheiden.

99Das Adjektiv (Eigenschaftswort) "gut" ist nichts weiter als ein Wort, das eine subjektive Wertschätzung ausdrückt. Die Aussage "X ist gut" ist relativ, weil man ihr widersprechen kann. Die Staatsform, die Sokrates in Platons Staat für gut hält, halten Karl Popper und andere für schlecht, weil sie ihren liberalen Vorstellungen zu widersprechen scheint. So hält ein Taschendieb es für schlecht, wenn er erwischt wird, während die Bestohlenen das für gut halten.

100Die Aussage "X ist gut" wird etwas präziser, wenn man eine Begründung hinzufügt, z.B. sagt "X ist gut, weil es gerecht ist". Doch auch hier könnte jemand widersprechen und sagen "X ist gut, weil es vernünftig (oder wahr oder schön) ist". Durch eine ethisch einwandfreie Begründung ist man zwar die Meinung des Taschendiebes los, doch "gut" ist immer noch relativ, weil unterschiedliche ethisch einwandfreie Begründungen möglich sind.

101Daran ändert sich nichts, wenn man "gut" substantiviert und den Begriff "das Gute" einführt. Das ist dann der Oberbegriff für alles, was subjektiv als gut gilt. Die Substantivierung von "gut" als "das Gute" ist eine Abstraktion und metasprachliche Zusammenfassung. So umfaßt der Begriff "Pferd" als Gattung alle Arten von Pferden und alle einzelnen Pferde. Doch Pferde sind das, was die Mehrheit der Zoologen als Pferdbezeichnet. Es kann daher sein, daß ein pferdeähnliches Tier von anderen Zoologen als Esel eingestuft wird. Es gilt also: "das Gute ist relativ"; denn man kann darunter wie bei "gut" Verschiedenes verstehen. Diese Relativität schließt das ethische und unethische Gute ein.

102Wenn man eine Abstraktionsstufe höher steigt, ist "das Gute" das, wonach alle Menschen streben, weil sie es für gut halten. Jeder Mensch möchte, daß es ihm gut geht. Dann sind alle inhaltlichen (z.B. ethischen) Unterschiede ausgeklammert und dies Gute ist scheinbar nicht relativ. Tatsächlich ist es eine inhaltsleere Form, in die jeder das hineintun kann, was er für gut hält. Der eine möchte reich sein, der andere gesund, der dritte schön und so weiter. Sogar der Taschendieb ist wieder mit im Spiel, weil er es für gut hält, wenn er nicht erwischt wird. Es gilt also immer noch: "das Gute" ist ebenso relativ wie das Adjektiv (Eigenschaft, Prädikat) "gut".

  • 40 Vgl. zu 333e3-334b9.

103Als politische Parole ist "das Gute" daher ungeeignet. Es ist zu allgemein und unbestimmt, weil es auch das relativ Gute und damit sogar das Schlechte einschließt.40 Menschen sind noch niemals für "das Gute" auf die Straße gegangen und haben dadurch eine Revolution ausgelöst.

  • 41 Vgl. zu 519b7-521b11.

104Für Platon ist "das Gute" sozusagen eine psychologische Parole, mit der erhofft, Menschen und besonders Politiker (wie im Höhlengleichnis) vom Irrtum zur Wahrheit "bekehren" zu können.41

  • 42 Dies Gute ist für Sokrates und alle frommen Menschen ein oder der Gott. Vgl. 379b1: "Der Gott ist s (...)

105Steigt man noch eine Stufe höher, gelangt man auf eine scheinbar von allen subjektiven menschlichen Meinungen und Bestrebungen freie Ebene. Dort befindet sich das scheinbar objektiv Gute, "das Gute an sich". Es umfaßt alles, was aus der Sicht einer übermenschlichen Instanz42 als "gut" und "gerecht, wahr, schön usw." gilt. Für sich allein genommen, ist es einfach nur "gut"; insofern kann man es "das formal absolute Gute" nennen.

106Aber wie beim "Ding an sich" oder "Pferd an sich" läßt sich nicht sagen, wie es aussieht. Es ist ein rein theoretischer Begriff, bei dem man darüber streiten kann, welche Art von Sein ihm zukommt.

  • 43 Auch atheistische Philosophen halten es für gut, wenn die Menschen dies abstrakte "Gute an sich" zu (...)

107Trotzdem kann dieser Begriff in der Praxis des Lebens zur pauschalen Orientierung dienen. Man müßte Politikern und Kriminellen – meint Sokrates – geduldig klarmachen, daß es in ihrem eigenen Interesse ist, sich dies Gute zum Maßstab ihres Tuns zu nehmen.43

  • 44 Kersting (S.242-244) zeigt (auf vielleicht unnötig komplizierte Weise, u.a. mit Hilfe der Präferenz (...)

108Platon steigt noch eine Stufe höher und kommt zu einer höheren Stufe von Praxis. Er nimmt an, daß "das Gute als Ursache" über dem Seienden steht und eine Kraft ist, von der alles Seiende abhängt. In diesem Guten ist alles versammelt, was relativ und subjektiv gut ist, aber aufs Ganze gesehen aus einer ungeordneten Vielheit einen geordneten Kosmos macht, in dem das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen und sogar das Denken von Menschen möglich ist.44

  • 45 Plotin und der gesamte Neuplatonismus stimmten für die Einheit. Heute tut das "die Mehrheit der ern (...)

Für Platoninterpreten ist der Begriff "das Gute" in Platons Staat seit jeher eine Herausforderung. Man kann z.B. darüber streiten, ob "das Gute" und "das Eine" identisch sind.45 Daß "das Gute" als Oberbegriff alles spezielle Gute (Unterbegriffe) zu einer Einheit zusammenfaßt, ist selbstverständlich. Wenn man es für gut hält, daß es die Welt gibt. und sie als Einheit versteht, die in sich gut geordnet ist, sind zwar Einheit und das Gute nicht dasselbe, aber sie sind sozusagen deckungsgleich; denn beide sind dann eine allgemeine Eigenschaft der Welt.
Ein Beispiel für eine moderne Definition: "Die Idee des Guten ist das Dritte zwischen und über Denken und Sein." (Ferber 1989, S.11). Ferber hält die Idee des Guten zu Recht für widersprüchlich (S.149-154), wie es auch in seiner Formulierung "zwischen und über" zum Ausdruck kommt. Doch man muß dazu nicht die drei Gleichnisse (Sonne, Linie, Höhle) heranziehen.

  • 46 Vgl. zu 509c1-11 und 534d3-535a2.
  • 47 Das ist die Paradoxie, daß das Gute eigentlich nur Gutes verursachen kann, es in der Welt aber gute (...)

109Wenn "das Gute" als "Ursache" des Seienden noch über dem Seienden stehen soll, ergibt sich das paradoxe Henne/Ei-Problem, also ein logischer Zirkel, wie Sokrates' Gesprächspartner Glaukon auch sofort bemerkt.46 Das Gute ist wie das Schlechte ein Unterbegriff des Seienden.47 Wenn das Gute als Ursache über dem Seienden stehen soll, wird es zu seiner eigenen Ursache.

110Nicht nur deswegen ist Platons "Begriff des Guten" widersprüchlich, sondern weil er zugleich relativ und absolut sein soll. Er schließt die unendliche Zahl alles denkbaren relativen Guten ein und steht darüber als absolute Größe, die frei von allen Schlacken der Relativität ist. Das ist die alte Paradoxie "eins = vieles". Das Gute soll selbst nur gut sein, aber zugleich alles sein, was es gibt. Es kann daher nur als virtuelle Einheit und Vielfalt vorgestellt werden.

111Diesem gedachten Guten ist die Existenz der Welt und des Menschen und der menschlichen Vernunft zu verdanken.

  • 48 Das zeigt den Zirkel: Das Gute soll Seiendes sein, aber zugleich über dem Seienden stehen und ihm G (...)

112Man muß "das Gute" daher wie ein göttliches Wesen verehren als "das Strahlendste (518c9) und Glückseligste (526e3) des Seienden"48, darf jedoch nicht glauben, es näher beschreiben und gar definieren zu können.

  • 49 Bei uns heute können Politiker wählen, ob sie das versprechen wollen oder nicht. Vgl. Fußnote 266.

113Wie ein guter Staat im einzelnen aussehen müßte, wußte auch Platon nicht. Aber er hielt das abstrakte scheinbar absolute Gute für ein Ziel, nach dem Politiker grundsätzlich streben müßten,49 um einen Staat vernünftig regieren zu können – auch wenn sie in einer Demokratie, in der es freie Wahlen gibt, dabei das Risiko in Kauf nehmen müssen, eine Wahl zu verlieren.

Note

18 In Homers Ilias (9, 410-416) hat Achill die Wahl zwischen einem ruhmreichen kurzen und einem langen ruhmlosen Leben.

19 Vgl. 358a, 362e, 366b, 367a, 430e, 606a-b, 606e.

20 Das ist auch das Ziel der sog. "Diskursethik" von K.-O. Apel und J.Habermas. Wenn sich dabei die "besseren Argumente" durchsetzen, ist das jedoch nur ein relativer Erfolg, der sich jederzeit als Irrtum erweisen kann. Sokrates erwartet daher von vernünftigen Menschen nicht nur, sich auf eine gemeinsame Meinung zu einigen, sondern sich um objektive Wahrheit zu bemühen.

21 Schon Aristoteles interessierte sich kaum für die "höhere Vernunft", die nach Platon zum idealen Staat führt, sondern befaßte sich mit den Details und Komplikationen der real existierenden Staaten und konnte darunter keine ideale Form entdecken.

22 Vgl. Sophistes-Kommentar S.15-18.

23 Mut oder Tapferkeit (andreía) oder Eifer (thymós) sind der Drang, etwas durchsetzen zu wollen. Für die heutige Psychologie scheinen diese Begriffe nicht zu existieren, vgl. Fußnote 11.

24 Um diesen Gegensatz geht es in Platons Philebos.

25 Vgl. "Der Gerechte muß viel leiden" (Psalm 34, 20). "Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs" (Sprüche 12, 10).

26 Vgl. Fußnote17.

27 Auch heute, wo bei uns manche denken, die Regierung sei nur dazu da, den Willen des Volkes auszuführen, kann die Regierung Gesetze erlassen, ohne jedesmal die Zustimmung des Volkes einzuholen.

28 Sie waren sozusagen das, was Friedrich d.Gr. als "die ersten Diener des Staates" bezeichnet hätte oder heute in volkswirtschaftlicher Terminologie "wohlwollender Diktator" heißt.

29 Vgl. den Kommentar zu 456b1-c8.

30 Im Sophistes sind die obersten Begriffe unter dem "Seienden" die Gegensätze (Unterbegriffe) "Ruhe|Bewegung" und "Verschiedenheit|Identität". Man sieht daran, wie unterschiedlich die Kriterien sein können, nach denen man das Seiende in Unterbegriffe teilen kann.

31 Platon bezeichnet dies höhere Wissen aushilfsweise öfter als "göttlich".

32 Davon ist zu unterscheiden, daß Platon (wie wir heute) in der Alltagssprache auch metaphysische Begriffe verwendet. Wenn wir "Sonne" sagen, ist das Physik, sagen wir "Kosmos" oder "Welt" ist das Metaphysik. Wir bilden damit einen Begriff, von dem wir nicht wissen, ob ihm eine definierbare Realität entspricht. Vgl. M.Gabriel: 'Warum es die Welt nicht gibt'.

33 Die "unbegrenzte Zweiheit" (ahóristos dyás) ist die Ur-Differenz, mit der jede Differenzierung einer Einheit beginnt.

34 Vgl. Anhang 2 und Szlezák S.54-71.

35 Vgl. Szlezák S.66.

36 Vielleicht darf man die "Unanschaulichkeit" der Kernphysikvergleichen.

37 Vgl. Anhang 1.

38 Er zitiert ihn im Theaitetos (152a2-4). Selbst wenn der Mensch über sich selbst nachdenkt, bleibt er Mensch und wird nicht zu einer übermenschlichen Instanz.

39 Kant glaubte mit seinen "synthetischen Urteilen a priori" ein von der Erfahrung unabhängiges Wissen höherer Stufe entdeckt zu haben. Er übersah dabei, daß "a priori"(wie "Raum" und "Zeit") ein von Menschen aufgrund ihrer Erfahrung geprägter Begriff ist. Auch eine Meta-Sprache ist immer noch Sprache.

40 Vgl. zu 333e3-334b9.

41 Vgl. zu 519b7-521b11.

42 Dies Gute ist für Sokrates und alle frommen Menschen ein oder der Gott. Vgl. 379b1: "Der Gott ist seinem "Wesen (tō onti) nach gut." Für Atheisten ist "Gott" ein Wort für eine von Menschen erfundene höhere Instanz.

43 Auch atheistische Philosophen halten es für gut, wenn die Menschen dies abstrakte "Gute an sich" zur grundsätzlichen Orientierung als Wegweiser benutzen, weil sonst das reinste Chaos herrschen würde.

44 Kersting (S.242-244) zeigt (auf vielleicht unnötig komplizierte Weise, u.a. mit Hilfe der Präferenzen-Logik), wie man vom theoretischen zum praktischen Guten kommt.

45 Plotin und der gesamte Neuplatonismus stimmten für die Einheit. Heute tut das "die Mehrheit der ernstzunehmenden Interpreten" (Szlezák S.71).

46 Vgl. zu 509c1-11 und 534d3-535a2.

47 Das ist die Paradoxie, daß das Gute eigentlich nur Gutes verursachen kann, es in der Welt aber gute Menschen gibt, die arm und krank sind, und Kriminelle, die reich und gesund sind. Philosophen und vor allem christliche Theologen haben sich seit langem den Kopfdarüber zerbrochen.

48 Das zeigt den Zirkel: Das Gute soll Seiendes sein, aber zugleich über dem Seienden stehen und ihm Glanz und Glückseligkeit verleihen.

49 Bei uns heute können Politiker wählen, ob sie das versprechen wollen oder nicht. Vgl. Fußnote 266.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search