Version classiqueVersion mobile

Phaedrus

 | 
Ursula Gärtner

I. Einleitung

Texte intégral

1. Die antike Fabel und ihre Tradition1

  • 1 Grundlegend sind die zahlreichen Studien von Perry und Adrados. Eine vorzügliche Einführung bietet (...)
  • 2 Auf die Parallelen zu Fabeln aus dem alten Orient, deren erste schriftliche Belege wir ab dem 2. Jt (...)

1Phaedrus’ Versfabelbücher stellen eine Besonderheit innerhalb der Entwicklung der antiken Fabel dar. Schon ein Blick auf die Anfänge der griechischen Literatur zeigt,2 dass die Fabel zunächst keine Literaturgattung war.

1.1. Bezeichnungen, Definitionen, Anfänge

  • 3 Vgl. z.B. van Dijk (1997), 79ff.; Adrados (1999b), 3ff.; Luzzatto (1998).
  • 4 fabula war allerdings nicht auf unseren Begriff ‚Fabel‘ eingegrenzt, sondern konnte neben ‚Gerücht/ (...)

2Im Griechischen wurden verschiedene Bezeichnungen verwendet, von der ältesten αἶνος (sinnreiche Rede, Rat) im 7. Jh. v. Chr., über λόγος (narrative Darstellung) ab dem 6. Jh. zu μῦθος (fiktionale Erzählung) ab dem 5. Jh. v. Chr., das sich seit der Kaiserzeit durchsetzt. Daneben findet sich noch παράδειγμα (Beispiel).3 Diese vier Begriffe spiegeln Aspekte der Funktion der Fabel wider, die wir in antiken Definitionen lesen. Im Lateinischen wird von apologus, zumeist aber von fabula bzw. fabella sowie von exemplum gesprochen.4

  • 5 Zur Übersicht s. Perry (1952), 229ff.; van Dijk (1997), 38ff.
  • 6 Unter ἀλήθεια ist hier wohl eher ‚Realität/Wirklichkeit‘ zu verstehen als ‚Wahrheit‘, so zu Recht v (...)
  • 7 Vgl. z.B. Hes. erg. 202ff. (Nachtigall und Habicht); Aischyl. frg. 139 R. (verletzter Adler); Archi (...)
  • 8 Aristot. rhet. 1394a2ff.: εἰσὶ δ᾿ οἱ λόγοι δημηγορικοί, καὶ ἔχουσιν ἀγαθὸν τοῦτο, ὅτι πράγματα μὲν (...)
  • 9 Vgl. z.B. Quint. inst. 5,11,19: illae quoque fabellae quae, etiam si originem non ab Aesopo acceper (...)
  • 10 Zur Übersicht vgl. van Dijk (1997), 3ff.

3Uns sind verschiedene Definitionen aus der Antike erhalten.5 Die knappste, die jedoch die wichtigsten Aspekte bündelt, stammt von Theon aus dem 1./2. Jh. n. Chr. (prog. 3 p. 72,28 Sp.): μῦθός ἐστι λόγος ψευδὴς εἰκονίζων ἀλήθειαν [Die Fabel ist eine frei erfundene Erzählung, die die Realität abbildet]. Demnach ist die Fabel eine fiktionale Erzählung, die metaphorischen Charakter hat.6 Sie dient dabei in der Regel der Überzeugung, wie sie ja zunächst nicht selbständig, sondern als rhetorisches Mittel, nämlich als Beispiel, in anderen Gattungen auftaucht wie etwa in Hesiods Lehrgedichten, der lyrischen, iambischen, dramatischen und elegischen Dichtung, aber auch in der Prosa, z.B. bei Herodot oder Platon.7 Aristoteles, von dem die erste erhaltene Fabeldefinition stammt, behandelt die Fabel daher unter den Überzeugungsmitteln als Sonderform des fiktiven Vergleichs.8 Die lateinischen Definitionen führen daneben noch das Zielpublikum an, und zwar eher einfachere Gemüter, und erklären die besondere Wirksamkeit der Fabel als Überzeugungsmittel durch das Vergnügen, das sie den Zuhörern bereitet.9 Moderne Definitionen gibt es in großer Zahl.10 Betrachtet man die Fabeln des Phaedrus, so scheinen sie mit der Definition selbst zu spielen, denn zum Teil entsprechen sie in Form und Aussage einer gängigen Erwartung, wenn etwa in einer kurzen Erzählung Tiere handeln und eine allgemeine Moral abgeleitet wird, zum Teil sprengen sie jedoch jeden Rahmen, wenn lange Novellen erzählt oder über Literaturkritik reflektiert wird; hier bleibt schlicht festzuhalten, dass Phaedrus selbst sie als eine Sammlung von ‚Fabeln‘ verfasst hat.

  • 11 So etwa Crusius (1913); Spoerri (1942/3); Meuli (1954); La Penna (1961); Guaglianone (2000), 7f.; u (...)
  • 12 Z.B. La Penna (1961); Demandt (1991); etwas differenzierter z.B. Cascajero (1991); Camastra (2004); (...)
  • 13 Bekannte Fabeln, die bei sozial-politischen Spannungen erzählt werden, gehören in den Mund der Mäch (...)
  • 14 Vgl. z.B. Schnur (1985), 16f., zu 3 prol.: „Nur scheinbar postuliert Phaedrus [...] einen soziologi (...)

4Die Vorstellung, dass die Fabel in unteren Schichten entstanden sei, um Sozialkritik zu üben, ist in dieser Zuspitzung wohl nicht zutreffend.11 Genauso wenig sollte man davon ausgehend folgern, dass sie diese Funktion durch alle Jahrhunderte hindurch beibehielt, und dann von ‚der Aussage der Fabel‘ schlechthin sprechen.12 Die Fabel wird vielmehr in vielfältiger Weise eingesetzt.13 Die Einengung auf einen sozialkritischen, d.h. herrschaftskritischen Kontext mag eine Rückprojektion sein, die man z.T. auch einer (vielleicht missverstandenen) Passage bei Phaedrus zu verdanken hat (3 prol. 33ff.).14 Wichtig ist, dass zwar schon in der ältesten erhaltenen griechischen Fabel, nämlich in Hesiods Fabel von Nachtigall und Habicht (erg. 202ff.), das Verhältnis von Schwächerem und Stärkerem thematisiert wird, dass dies aber sonst nur noch in der Fabel von Adler und Mistkäfer (vgl. Aristoph. vesp. 1446ff.; pax 129ff.) auftaucht; ferner wird bei Hesiod nicht auf einen sozialen Missstand hingewiesen und etwa die Stellung der Könige angezweifelt, sondern diese werden vielmehr aufgefordert, sich anders als der Habicht zu verhalten, d. h. ihre Macht nicht zu missbrauchen.

  • 15 Horaz wie Livius legen ihre berühmten Fabeln anderen Erzählern in den Mund und distanzieren sich so (...)
  • 16 Enn. sat. frg. 21ff. V. (Haubenlerche [=Gell. 2,29,3ff.]); Lucil. frg. 1074ff. K. (Löwe und Fuchs); (...)

5Auch in der lateinischen Literatur finden sich Fabeln von Beginn an, allerdings ebenfalls nur als Argumentationsmittel innerhalb anderer Gattungen. Doch ist hier eine gewisse Distanz zu spüren, da die Fabel zumeist als kindlich bzw. bäurisch betrachtet wird;15 deshalb ist ihr Aufkommen insgesamt vielleicht eher gering.16 Auffällig ist jedoch, dass die Fabeln in der als römische Erfindung geltenden Verssatire häufig vertreten sind.

1.2. Aesop

  • 17 Grundlegend Jedrkiewicz (1989).
  • 18 ‚Leben Aesops‘; zur Einführung s. Holzberg (1992); Luzzatto (1996); Adrados (1999b), 647ff.; Holzbe (...)
  • 19 Allein vom Ursprung her wird die Fabel als libysch, ägyptisch, karisch, kyprisch, lydisch, phrygisc (...)
  • 20 Zu den Testimonien s. Perry (1952), 211ff. ‒ Daher werden Fabeln zumeist ‚aesopisch‘ genannt. Zweif (...)

6Mit Fabeln wird in der Regel der Name Aesop verbunden.17 Schon Herodot berichtet im 5. Jh. v. Chr., dass dieser ‚Fabeldichter‘ (λογοποιός) Anfang des 6. Jh.s als Sklave auf Samos gelebt habe (2,134). Um diese Gestalt entwickelte sich ein eigener Roman,18 sodass kaum zu bestimmen ist, wie viel und ob überhaupt etwas sich hier historisch festmachen lässt.19 Unbestritten ist freilich, dass man in der Antike kaum an der historischen Gestalt zweifelte und in ihm in der Regel den Urheber der Gattung bzw. des Materials sah.20 Die Sammlung der Prosafabeln, die uns unter seinem Namen überliefert sind, stammt hingegen aus späterer Zeit.

1.3. Fabelsammlungen

1.3.1. Prosasammlungen

  • 21 Über Inhalt, Umfang und Zweck der Sammlung lässt sich nur spekulieren; vgl. Perry (1962); Adrados ( (...)
  • 22 Zur Entstehung der Epimythien und ihrem sekundären Charakter s. Perry (1940); dagegen verwies Luzza (...)
  • 23 Vgl. Perry (1962); Holzberg (2012a), 26ff.
  • 24 Vgl. Adrados (1999b), 54ff.
  • 25 Zu nennen sind hier die Anweisungen z.B. bei Theon (1./2. Jh. n. Chr.), Hermogenes (2./3. Jh. n. Ch (...)
  • 26 Vgl. Adrados (2000), 221ff.; Holzberg (2012a), 34f.
  • 27 Diese greifen zum größeren Teil die Fabeln des Babrios auf. Vgl. Adrados (1999b), 128ff.; dens. (20 (...)

7Zu einer eigenen Gattung konnte sich die Fabel allmählich dadurch entwickeln, dass Sammlungen entstanden. Die älteste soll im Frühhellenismus Demetrios von Phaleron veranlasst haben (Diog. Laert. 5,80).21 Spätestens hierbei wurden regelmäßig Pro- oder Epimythien hinzugefügt, die die Aussage allgemein formulierten;22 es kann vermutet werden, dass die Sammlungen als Repertorium bzw. Promptuarium für Redner und Schriftsteller gedacht waren, wobei die Pround Epimythien auf den passenden Fall verwiesen und insbesondere die Promythien als eine Art Inhaltsverzeichnis dienten. Die Darstellung selbst konnte sich auf eine relativ schmucklose Inhaltsangabe beschränken.23 Älteste erhaltene Reste einer solchen Sammlung stammen aus dem 1. Jh. n. Chr. (Pap. Ryl. 493).24 In der Folgezeit hielten die Fabeln Einzug in den Rhetorikunterricht, wie sich den Progymnasmata entnehmen lässt.25 In den Hermeneumata des Ps. -Dositheus (2./3. Jh. n. Chr.) finden wir griechisch-lateinische Übersetzungen von neun Fabeln;26 in den gleichen Zusammenhang gehören wohl die 40 Fabeln des Aphthonios (4./5. Jh. n. Chr.), eines Schülers des Libanios.27

  • 28 Benannt nach der Handschrift cod. Monac. gr. 564, die ihren Namen nach dem ursprünglichen Aufbewahr (...)
  • 29 Zur Einführung vgl. Jedrkiewicz (1989), 15ff.; Adrados (1999b), 60ff.; dens. (2000), 275ff.; Holzbe (...)
  • 30 Allerdings ist die Datierung dieser beiden Sammlungen umstritten; sie reicht vom 3. bis ins 14. Jh. (...)
  • 31 Vgl. Perry (1952); Hausrath (1940/56); Chambry (1925).
  • 32 Vgl. Nøjgaard (1964); Holzberg (2012a), 94ff. Holzberg vermutete nicht zu Unrecht, dass der Autor d (...)
  • 33 Vgl. Holzberg (2012a), 100ff.
  • 34 Hausrath (passim) dachte an Rhetorikübungen aus der Kaiserzeit; häufig wurde auf kynischen Hintergr (...)

8Bei den heute meist unter Aesops Namen veröffentlichten Prosafabeln handelt es sich um eine alphabetische Sammlung, die als zweiter Teil mit dem Aesoproman in drei Rezensionen überliefert ist; von denen stellt die älteste die so genannte Collectio Augustana dar,28 nach der die Sammlung häufig generell bezeichnet wird (der Einfachheit halber auch hier). Die Datierungsversuche schwanken zwischen dem 2. bis 10. Jh.; relativ wahrscheinlich ist das 2. bis 3. Jh. n. Chr.29 Zu beachten ist ferner, dass aus den wohl byzantinischen Sammlungen, der Collectio Vindobonensis und der Collectio Accursiana des Maximos Planudes, spätere Fabeln Eingang in die Augustana-Sammlung fanden bzw. Fabeln, die dort verloren gingen, in den späteren erhalten sind.30 Die Ausgaben der Aesop-Sammlung bieten daher sehr divergierendes Material.31 Es wurde inzwischen gezeigt, dass die Fabeln dieser Sammlung u. a. auf Grund ihrer einheitlichen narrativen Struktur und Aussage nicht mehr eine Sammlung im ursprünglichen Sinn darstellen, sondern vielleicht das literarische Konzept eines einzelnen Autors erkennen lassen.32 Zudem müssen diese Fabeln nicht immer älteres Material überliefern; ungefähr die Hälfte der Stoffe finden wir sonst nicht; sie könnten sehr wohl aus der Feder des Verfassers stammen.33 Über die Quellen lassen sich daher nur Spekulationen anstellen.34

  • 35 Wann genau und wie die Fabeln aus dem Griechischen ins Syrische gelangten, ist umstritten; vgl. z.B (...)

9Erwähnt werden sollte noch die Sammlung, die unter dem Namen des Syntipas läuft: Es war wohl Michael Andreopoulos, der im 11. Jh. n. Chr. 62 Fabeln aus dem Syrischen ins Griechische übersetzte, von denen 15 sonst im Griechischen nicht belegt sind.35

  • 36 Noch immer am besten zugänglich bei Thiele (1910); vgl. ferner Hervieux (1894a).
  • 37 Thiele (passim) vertrat die Meinung, dass sich die Unterschiede zu Phaedrusfabeln dadurch erklärten (...)
  • 38 Den besten Überblick bietet Holzberg (2012a), 4 u. 105ff.; vgl. Bertini (1988); Adrados (1999b), 12 (...)
  • 39 Dies mag der Grund sein, dass eine umfassende Interpretation noch aussteht. Zu Ademar vgl. bes. die (...)

10Ähnlich komplex verhält es sich mit der Sammlung lateinischer Prosafabeln, oft als Aesopus Latinus oder Romulus bezeichnet.36 Die Sammlung entstand wahrscheinlich im 4. Jh. n. Chr.; um authentisch zu wirken, wurde ihr ein Widmungsbrief des Aesopus an einen Rufus vorangestellt; ferner finden wir in zwei der vier Handschriftenklassen ein zusätzliches Schreiben eines Romulus an seinen Sohn Tiberinus. Beide Episteln wurden deutlich aus den Pro- und Epilogen bei Phaedrus herausgesponnen. Bei etwa der Hälfte der Fabeln lässt sich feststellen, dass es sich um Prosabearbeitungen von Phaedrusfabeln handelt.37 Auf die unübersichtliche Überlieferungslage kann hier nicht näher eingegangen werden.38 Es sei jedoch betont, dass die Texte z.T. entstellt sind, was eine Interpretation erschwert.39

1.3.2. Gedichtsammlungen

  • 40 Vgl. Carnes (2000).
  • 41 S. 51ff.

11Die älteste uns erhaltene Sammlung von Fabeln in Gedichtform stammt von Phaedrus, auf den später ausführlich eingegangen wird. Verwiesen sei hier aber auf etwas Grundsätzliches. Die Prosasammlungen konnte man noch u.U. als Repertorium erklären, d.h. die Fabeln behielten ihren ursprünglichen Charakter als Argumentationsmittel, das in einem anderen Kontext verwendet und zu dessen Veranschaulichung dienen sollte. Wenn die Fabeln nun zu einer eigenen Gattung werden, geschieht etwas eigentlich Merkwürdiges: Der Kontext, der bisher im Zentrum stand, fehlt, und die Fabel, die auf Grund ihrer Allgemeingültigkeit offen ist, bietet dem Rezipienten freien Raum zur Kontextualisierung.40 Es lässt sich zeigen, dass Phaedrus gerade mit dieser Spannung immer wieder spielt.41

  • 42 Vgl. Perry (1965), XLVIIff.; Adrados (1999b), 100ff.; dens. (2000), 175ff.; Vaio (2001); zur Einfüh (...)
  • 43 Terminus ante ist durch einen Hinweis bei Ps. -Dositheus das Jahr 207.
  • 44 Dies wird aus dem in Latium, Umbrien und Norditalien inschriftlich bezeugten, im Griechischen aber (...)
  • 45 Man hat hier an den kilikischen regulus gedacht, der bei Josephos (ant. Iud. 18,140) erwähnt wird u (...)
  • 46 Vgl. Perry (1965), LVff.; Holzberg (2012a), 58ff.
  • 47 Eine mögliche Bezugnahme des Babrios auf Phaedrus wurde i.d.R. nicht erwogen, sie ist aber nicht gr (...)

12Babrios. Die erste griechische Sammlung von Fabeln in Gedichtform läuft unter dem Namen Babrios. Aussagen zu Leben und Werk sind mit vielen Problemen behaftet.42 Zum emprischen Autor lassen sich nur Vermutungen anstellen. Er lebte vielleicht im 1./2. Jh. n. Chr.43 und war eventuell hellenisierter Römer,44 der in Syrien am Hofe eines Königs Alexander45 als Erzieher des Königssohnes Branchos tätig war ‒ allerdings ist dies den beiden Proömien entnommen. Das Werk selbst ist nur fragmentarisch erhalten. Zudem stellt sich die Frage, ob die in dieser Überlieferung gebotene alphabetische Anordnung und die Stellung des zweiten Proömiums vor dem Buchstaben M die ursprüngliche ist.46 Wichtig ist seine selbstbewusste Aussage, die Prosafabeln Aesops in seinen Choliamben honigsüß gestaltet zu haben (1 prol. 14ff.); er sei dabei der Erste gewesen und habe Nachahmer gefunden (2 prol. 9ff.). Schärfe fehlt seinen Fabeln bewusst; den Prologen entsprechend geben sie eher allgemeine Überlegungen über einen idealen Herrscher wieder; insgesamt lässt sich in den kunstvoll ausgestalteten Erzählungen eine deutliche Anlehnung an Kallimachos verzeichnen. Die Parallelen zu Phaedrus werden in der Regel durch gemeinsame Quellen erklärt.47

  • 48 Grundlegend Küppers (1977); Gaide (1980), 7ff.; Luzzatto (1984); Adrados (1999b), 119; ders. (2000) (...)
  • 49 Meist wird der Adressat der Eingangsepistel, Theodosius, mit Macrobius Ambrosius Theodosius gleichg (...)
  • 50 Holzberg (2012a), 78.

13Avian. Um 400 n. Chr. verfasst schließlich Avian 42 lateinische Fabeln in Distichen.48 Hier haben wir ebenfalls keine gesicherten Daten.49 Für ihn, der sich ausdrücklich auf Babrios und Phaedrus beruft, ist die Gedichtfabel inzwischen zu einer eigenen Gattung geworden, in der man sich durch Neuerungen hervortun kann. Auch bei ihm ist die Fabel nicht Ausdrucksmittel, um zu aktuellen politischen oder sozialen Missständen Stellung zu nehmen, doch fehlen selbst allgemeinere politische Reflexionen, wie sie bei Babrios zu finden sind. Sicherlich sind diese Fabeln auf die ethische Aussage am Ende angelegt; ihre Intention aber scheint nicht so sehr die Belehrung als die Demonstration „formaler poetischer Virtuosität“ zu sein.50

2. Phaedrus: Leben und Werk51

2.1. Das Leben des Autors

  • 52 S. 24.
  • 53 S. 57f.
  • 54 Sen. dial. 11,8,3; Quint. inst. 1,9,2; 5,11,19ff.; s. 56f.
  • 55 CIL 6,20181.
  • 56 v. Heintze (1989).
  • 57 S. 19ff.
  • 58 Der bei dem in neronischer Zeit schreibenden Lukillios erwähnte Anwalt (AP 11,233,1: Φαῖδρος πραγμα (...)

14Verlässliche Dokumente zum Leben des empirischen Autors gibt es nicht. Neben den Fabeln selbst haben wir die Angabe in den Handschriften, Phaedrus sei ein Freigelassener des Augustus gewesen,52 den rätselhaften (und textkritisch unklaren) Hinweis bei Martial auf die improbi iocos Phaedri (3,20,5)53 und das Schweigen Senecas und Quintilians.54 Unsicher ist, welches Gewicht man der folgenden Grabinschrift aus Rom zuschreiben kann: C. Iulius C. F. Phaeder et Iulia C. F. Capriola patri optimo D. S.55 Reichlich spekulativ ist die Identifikation eines Grabreliefs als das des Dichters durch v. Heintze.56 Eindeutige Spuren der Rezeption finden wir erst bei dem um 400 schreibenden Avian sowie in den Prosafassungen.57 Dieser (mangelnde) Befund lässt verschiedene Deutungen zu.58

2.1.1. Freigelassener als Dichter

  • 59 La Penna (1968), VIIIf.; so fast wörtlich bei Baeza Angulo (2011a), XVI.
  • 60 Rieks (1967), 82.
  • 61 Bloomer (1997), 73ff.; Renda (2012a) u. (2012b). Vgl. ferner Duff (1960), 107ff.; Rostagni (1964); (...)
  • 62 Vgl. z.B. Duff (1960), 107ff.; La Penna (1961) u. (1968); Rieks (1967), 80ff.; Cancik (1974), 273f. (...)

15In dem größten Teil der älteren, aber ebenso der neueren Forschung wird nicht zwischen Ich/Erzähler, abstraktem bzw. implizitem und empirischem bzw. realem Autor getrennt; die in den Handschriften überlieferte Angabe, Phaedrus sei ein Freigelassener des Augustus gewesen, wird dann zum Ausgangspunkt genommen, um die Gedichte aus der Sicht dieses Freigelassenen zu interpretieren und dadurch weitere Informationen biographischer Art über den Autor zu erhalten. Zitiert sei beispielsweise die einflussreiche Aussage La Pennas: „La schiavitú [...] è il primo dato biografico essenziale per capire l’opera: vedremo presto che la favola è secondo Fedro il simbolo necessario per esprimere la verità scoperta e denunziata dagli schiavi“.59 Rieks äußerte sich ganz ähnlich: „Er repräsentiert wirklich das Denken und Fühlen des gemeinen Volkes, der Freigelassenen und Sklaven. Als unübersehbaren Zug der Selbsteinschätzung gewahren wir hier das weithin vorherrschende Gefühl der Ohnmächtigkeit der Niedrigen.“60 Auch in neuerer Literatur, z.B. bei Bloomer und Renda, ist die Identität des Freigelassenen unhinterfragt ‚authentisch‘ und ‚exklusiv‘ und wird zur Grundlage der gesamten Interpretation.61 Meist sieht man dann in dem Dichter ein ‚Sprachrohr‘ der Unterdrückten.62

  • 63 Herrmann (1950); de Lorenzi (1955), bes. 25ff.
  • 64 Vgl. z.B. Perry (1957), 269: „nothing unreasonable or improbable“; ähnlich positiv Thomas (1956); d (...)

16In unterschiedlichem Ausmaß hat man versucht, diese Grundkonstellation durch biographische ‚Fakten‘, die man den Fabeln entnehmen zu können glaubte, aufzufüllen; dies reicht von vorsichtigen Vermutungen bis zur Konstruktion eines ganzen Phantasieromans. Neben Herrmann ist hier vor allem de Lorenzi zu nennen, der sich zwar auf wissenschaftliche Vorgehensweise berief, seiner Assoziations- und Ausschmückungskraft aber keine Grenzen setzte:63 Von einer freien Mutter, wohl einer Kurtisane, geboren, bald verstoßen, sei Phaedrus von einer Sklavin des Rhetors Antipatros von Thessalonike aufgezogen worden; mit diesem sei er in der Folge der militärischen Unternehmungen des L. Calpurnius Piso Frugi nach Rom gekommen und noch als Junge dem Kaiser geschenkt worden; Augustus habe ihn in den Palast geholt, um seinem Enkel Lucius einen griechisch sprechenden Gefährten an die Seite zu stellen; dies sei für Phaedrus von Vorteil gewesen, da er dort von dem berühmten Grammatiker Verrius Flaccus unterrichtet worden sei; später habe Augustus ihn freigelassen, und Phaedrus habe begonnen, Fabeln zu dichten; in diesen nehme er auf aktuelle Ereignisse, besonders Missstände, Bezug und werde so zur Stimme der Unterdrückten. Diese Gedankenspiele stießen auf unterschiedliche Reaktionen.64

  • 65 Vgl. z.B. Schanz/Hosius (1935); della Corte (1939); La Penna (1968); Currie (1984); Bertini (1998), (...)
  • 66 Vgl. mit z.T. unterschiedlichen Ansätzen z.B. La Penna (1968); Cancik (1974); Schmidt (1979), 84ff. (...)

17Spekulationen solcher Art wurden in der Forschungsliteratur jedoch so oft kritiklos wiederholt, dass sie Eingang in Handbücher fanden.65 Folgt man dieser Argumentation, liest man in der Regel etwa Folgendes: Der Name des Dichters laute Phaedrus (3 prol. 1), geboren sei er um 20-15 v. Chr. in Griechenland, genauer Makedonien (3 prol. 17), er selbst sei Sklave gewesen und noch jung nach Rom gekommen; wahrscheinlich habe er am Hof eine pädagogische Funktion innegehabt; Augustus habe ihn später freigelassen (Anmerkung in den Handschriften); er habe in Rom geschrieben (2 epil. 8), und zwar zunächst zwei Fabelbücher; in Reaktion darauf habe Seian ihn angeklagt, da er in diesen Fabeln Angriffe auf seine Person gelesen habe (3 prol. 41ff.); nach Seians Tod habe Phaedrus bis ins Alter (5,10), d.h. bis in die Regierungszeit des Claudius, weiter gedichtet; in diesen folgenden drei Fabelbüchern zeige er eine zunehmende Emanzipierung von seinem Vorbild Aesop (3 prol. 38f.; 4 prol. 11ff.; 5 prol. 1ff.), präsentiere sich aber auch zunehmend pessimistischer und enttäuschter über die mangelnde Anerkennung (z.B. 1 prol. 5; 2 epil. 10f.; 3,9,4; 4 prol. 15f.; 4,7; 4,22; 4 epil. 3f.; 5 prol. 9; app. 2); die Fabeln selbst dienten der schonungslosen Moralkritik; Phaedrus ‒ als Freigelassener der plebs verbunden ‒ sähe die Fabel als die einzige Möglichkeit des Protests, und zwar des verhüllten, und erhebe hier die Stimme des ‚Kleinen Mannes‘ (3 prol. 33ff.); durchgängige Aussage sei nicht der Aufruf zum Aufstand, sondern hinter allem Spott die bittere Mahnung zur Anpassung.66

2.1.2. Dichter als Freigelassener

  • 67 Vgl. Champlin (2005); Gärtner (2007b).

18So überzeugend dies erscheinen mag, muss man dennoch betonen, dass beinahe alle diese Angaben aus den Gedichten gefolgert wurden, wobei zum einen die Gefahr eines Zirkelschlusses nicht berücksichtigt wurde und man zum anderen generell bei einer biographischen Leseweise sehr vorsichtig sein sollte, da sich so manches ‚Faktum‘ als literarisches Motiv bzw. als Topos erklären lässt. Als Beispiele dafür, wie unsicher diese Vorgehensweise ist, sollen einige der ‚Selbstaussagen‘ exemplarisch genauer untersucht werden.67

  • 68 Z.B. aus 2,5. ‒ Es bleibt durchaus im Bereich des Erwägenswerten, dass eine Abkürzung von liber in (...)
  • 69 Augustus wird in 3,10 als kluger und gerechter Richter vorgestellt, Tiberius in 2,5 als geistreiche (...)
  • 70 Zu einer sehr differenzierten Darstellung vgl. Mouritsen (2011), bes. 66ff. u. 279ff.

19Der Freigelassene. Es ist festzuhalten, dass sich das Ich nirgendwo zu seiner sozialen Stellung äußert. Dass Phaedrus ein Freigelassener des Augustus war, wird lediglich im Titel der Handschriften überliefert; das kann also ebenso eine der in der Antike beliebten Extrapolationen aus dem Text sein.68 Ferner würde man doch, wenn Phaedrus tatsächlich mit dem Kaiserhaus eng verbunden gewesen wäre, zumindest in den Widmungsgedichten entsprechende Hinweise erwarten.69 Schließlich sei darauf verwiesen, dass über liberti generalisierende Aussagen schwer möglich sind.70

20Die Herkunft. Im Prolog zum dritten Buch empört sich das Dichter-Ich, dass ihm der Zugang zum Musenkreis verwehrt bleibe (3 prol. 17ff.):

  • 71 Zur Textkritik: inuita P, inuicta Desbillons.

ego, quem Pierio mater enixa est iugo,
in quo tonanti sancta Mnemosyne Ioui
fecunda nouies artium peperit chorum,
quamuis in ipsa paene natus sim schola
[20]
curamque habendi penitus corde eraserim
et laude inuita
71 uitam in hanc incubuerim,
fastidiose tamen in coetum recipior.
quid credis illi accidere, qui magnas opes
exaggerare quaerit omni uigilia,
[25]
docto labori dulce praeponens lucrum?

  • 72 Zum Topos der Armut s. 44.
  • 73 Vgl. 2 epil. 8. 15; 3 epil. 7; vgl. z.B. Theokr. eid. 17,6; Catull. 1,7; 35,17; 65,2; 95; Tib. 1,4, (...)
  • 74 Unter coetus (23) ist wohl zunächst der Musenkreis zu verstehen, was einen Bezug zu Vers 16 herstel (...)
  • 75 Zum Topos der Musenweihe s. 44.
  • 76 Neben de Lorenzi (1955), 25ff., vgl. z.B. Currie (1984), 501: „17-19 are to be interpreted literall (...)
  • 77 Zum Verständnis der Verse vgl. Champlin (2005), 102ff.; Gärtner (2007b), 446.

21Der Dichter greift in diesen Versen Topoi dichterischer Selbstaussagen auf: Seine Heimat ist die der Musen (17-20); er lehnt ein Leben ab, das auf Gewinn ausgerichtet ist (21; 24-26);72 er dagegen entscheidet sich für die Dichtung, für die er doctus labor in Kauf nimmt (26);73 gleichwohl muss er sich immerzu gegen die Missgunst zur Wehr setzen – das Motiv des liuor bzw. der inuidia (22) –, und ihm wird der Zugang zum Musenkreis nur widerwillig gewährt (23).74 Man hat den Eindruck, als greife der Dichter nicht nur Horaz, sondern alle Topoi der Selbstaussagen der Dichter vor ihm auf und übertreibe diese: Er beansprucht Anerkennung, da er auf dem Musenberg geboren ist!75 Dies wird in der Regel als eine konkrete geographische Angabe des Geburtsorts gelesen,76 was schon deshalb nicht einfach ist, da das Ich wenig später (54ff.) nicht das gebildete Griechenland, sondern Thrakien für sich in Anspruch zu nehmen scheint.77 Doch übersteigern die Verse vielmehr bekannte Aussagen. Am deutlichsten ist Hesiod mitzuhören (theog. 52ff.):

Μοῦσαι ᾿Ολυμπιάδες, κοῦραι Διὸς αἰγιόχοιο.
τὰς ἐν Πιερίῃ Κρονίδῃ τέκε πατρὶ μιγεῖσα
Μνημοσύνη, γουνοῖσιν ᾿Ελευθῆρος μεδέουσα,
λησμοσύνην τε κακῶν ἄμπαυμά τε μερμηράων. [55]
ἐννέα γάρ οἱ νύκτας ἐμίσγετο μητίετα Ζεὺς
νόσφιν ἀπ᾿ ἀθανάτων ἱερὸν λέχος εἰσαναβαίνων·
ἀλλ᾿ ὅτε δή ῥ᾿ ἐνιαυτὸς ἔην, περὶ δ᾿ ἔτραπον ὧραι,
μηνῶν φθινόντων, περὶ δ᾿ ἤματα πόλλ᾿ ἐτελέσθη,
δ᾿ ἔτεκ᾿ ἐννέα κούρας ὁμόφρονας, ᾗσιν ἀοιδὴ [60]
μέμβλεται ἐν στήθεσσι ἀκηδέα θυμὸν ἐχούσαις, [...]

Olympische Musen, Töchter des Ägishalters Zeus.
Die gebar in Pierien mit dem Kroniden, dem Vater, vereinigt,
Mnemosyne, Herrin über die Höhen des Eleuther,
als Vergessen der Übel und Pause der Sorgen. [55]
Neun Nächte nämlich verband sich mit ihr der ratsinnende Zeus
fern von den Göttern das heilige Lager besteigend.
Aber als es nun ein Jahr war und die Zeiten sich gewendet hatten,
da die Monate schwanden, ringsum sich aber viele Tage vollendeten,
da gebar sie neun Mädchen, gleichgesinnte, denen der Gesang [60]
lieb ist und die ein sorgenfreies Herz haben, [...]

  • 78 Bei Vergil (georg. 3,11) und Properz (3,1,17f.) holt der Dichter bzw. das Buch die Dichtung vom Ber (...)
  • 79 Vgl. ferner Iust. 6,8,9; Sen. dial. 11,2,5; Quint. inst. 1,10,21. Vgl. Henderson (2001), 78f. – Zu (...)
  • 80 Ähnlich mokiert sich Persius über vergleichbare Aussagen der Dichter (Chol. 1ff.); vgl. Kißel (1990 (...)
  • 81 Prop. 3,5,19f.: me iuuat in prima coluisse Helicona iuuenta | Musarumque choris implicuisse manus; (...)

22Die Bezüge sind augenfällig: die Heimat der Musen, das sorgenfreie Herz der Musen (ἀκηδέα θυμὸν ἐχούσαις 61) wie das des Phaedrus (21). Doch die Unterschiede sind umso bedeutungsvoller: Hesiod trennt die menschliche und göttliche Sphäre deutlich (57), Phaedrus hingegen stilisiert seine Mutter als zweite Mnemosyne (vgl. bes. Hes. 52f. – Phaedr. 17). Zudem lesen wir nicht von einer Musenweihe wie bei Hesiod (22ff.), nicht von einem Traum wie bei Kallimachos (ait. frg. 2-4 A. = 1a 18-26. 41-5; 2a; 2 Pf.) oder von einer Entrückungsphantasie wie bei Horaz (carm. 3,4,5ff.);78 das Ich scheint vielmehr das sprichwörtliche ‚in der Literatur geboren Sein‘ autobiographisch einzusetzen. Man fühlt sich z. B. an Ciceros Bezeichnung der Griechen als nati in litteris (de orat. 3,131) erinnert.79 Was wir hier vor uns haben, ist daher nichts anderes als eine komische Übertreibung des schon abgenutzten Topos der Musenweihe.80 Auch Properz und Ovid behaupten, die Jugend auf dem Helikon bzw. im Musenkreis verbracht zu haben;81 halten wir sie deshalb für Griechen? Nur weil wir zu Phaedrus keine anderen Angaben haben, meint man, diese poetologische Aussage als real deuten zu müssen.

23Der Seianprozess. Verhängnisvoll war für das Dichter-Ich angeblich, dass manche Zeitgenossen sich durch seine Fabeln persönlich angegriffen fühlten (3 prol. 41ff.), obwohl dies der Intention der Fabeln nicht entsprach:

quod si accusator alius Seiano foret,
si testis alius, iudex alius denique,
dignum faterer esse me tantis malis,
nec his dolorem delenirem remediis.
suspicione si quis errabit sua
[45]
et rapiet ad se quod erit commune omnium,
stulte nudabit animi conscientiam.
huic excusatum me uelim nihilo minus:
neque enim notare singulos mens est mihi,
uerum ipsam uitam et mores hominum ostendere.
[50]

  • 82 Vgl. sat. 1,4; 2,1; epist. 1,19,23ff.
  • 83 Vgl. Hor. sat. 1,4,22ff.: cum mea nemo | scripta legat uolgo recitare timentis ob hanc rem, | quod (...)
  • 84 S. Anm. 65 u. 66. ‒ Seiano (41) wird dabei als ein ungewöhnlicher Ablativus comparationis neben ali (...)
  • 85 Vgl. z.B. de Lorenzi (1955), 109ff.; La Penna (1968), XII.
  • 86 Z.B. Terzaghi (1944), 104f.
  • 87 Vgl. z.B. gegen die zumeist vertretene wörtliche Auslegung: Vollmer (1919), 12ff.: Phaedrus sei nic (...)
  • 88 Eines seiner Opfer war Cremutius Cordus.
  • 89 Iuv. 1,150ff.

24Diese Passage steht in deutlichem Bezug zur Aussage des Horaz über die Zielsetzung seiner Satiren; in ihnen hatte dieser ja auf scharfen persönlichen Spott verzichtet,82 aber darauf verwiesen, dass den meisten seine Gedichte nicht zusagten, weil sie wüssten, dass sie Spott verdienten.83 In der Regel sieht man in der Nennung Seians einen Hinweis auf ein tatsächliches Geschehen: Da sich Seian durch die Fabeln des Dichters angegriffen fühlte, habe er ihn angeklagt.84 Daher habe Phaedrus erst nach Seians Tod, d. h. nach dem Jahre 31, wieder Fabeln bzw. Bücher herausgegeben. Dies an Fabeln aus den ersten beiden Fabelbüchern festzumachen konnte nicht gelingen.85 Die ‚Fehlstelle‘ lässt sich auch nicht durch die Erklärung beheben, die entsprechenden Fabeln seien von Seian zensiert oder von Phaedrus selbst getilgt worden.86 Es stellt sich hier die Frage, ob sich hinter dem Seianverweis nicht ein literarisches Motiv verbirgt.87 Seian, als Gegner der freien Meinungsäußerung ein Schreckgespenst,88 kann paradigmatisch angeführt sein. Vergleichbar wäre etwa Tigillinus bei Iuvenal.89 Phaedrus würde sich unter die berühmten Dichter einreihen, die Opfer ihrer Werke wurden, da man diese missverstand; prominent ist dabei Ovid, bei dem dies zu einem zentralen Thema seiner Exildichtung wird.

  • 90 Vgl. 5,10; s. 52ff.

25Freilich beteuert Phaedrus so häufig, niemanden persönlich treffen zu wollen, dass er den Leser im Gegenteil geradezu aufzufordern scheint, doch Zeitbezüge herzustellen; dies bewirken vor allem Formulierungen wie diese (3,1,7): hoc quo pertineat, dicet qui me nouerit.90 Nahe gelegt wird das ebenfalls durch die Erklärung zur angeblichen Entstehung der Fabel (3 prol. 33ff.); denn dort wird ja behauptet, man habe reale Begebenheiten in witziger Form verhüllt aufs Korn genommen, also nicht wie im Prolog zu Buch 1 zu lesen, um allgemeine Belehrungen zu geben. Daher kann das Motiv der Realitätsbezüge doppelbödig scherzhaft verwendet sein.

  • 91 Skutsch (1985), 673f. ‒ Zur Stellung der Verse am Ende von Buch 5 s.u. 49f.

26Das hohe Alter. Dass Phaedrus alt geworden, aber allmählich seine ‚Bissigkeit‘ verloren habe, entnimmt man der Fabel 5,10. In dieser in der Überlieferung letzten Fabel verteidigt sich ein Jagdhund, der die Beute hat gehen lassen, mit seinem Alter. Die Fabel schließt mit: hoc cur, Philete, scripserim, pulchre uides (10), was fast ausschließlich als Selbstaussage des Dichters gewertet wird. Der Schlussvers gehört zu Formulierungen, die, wie gesagt, zur Suche nach einer Deutung verleiten, die sich aus dem Umfeld des Dichters, d. h. hier dem engen Verhältnis zu einem Freund/Gönner ergeben müsste. Doch bleibt völlig offen, um was es sich hierbei handelt. Es könnte eine absichtliche Fehlstelle sein. Wollte man es auf das Alter beziehen, wäre auch schlicht eine spielerische Verwendung eines literarischen Motivs von Ennius denkbar; dieser vergleicht sich selbst mit einem Pferd: sicuti fortis equos, spatio qui saepe supremo | uicit Olympia nunc senio confectus quiescit (ann. 522f. Sk. [= 374f. V3.]).91 Rückschlüsse auf das Lebensalter des empirischen Autors lassen sich m. E. daraus nicht ziehen.

  • 92 Zur Inschrift s. 21.
  • 93 S. 21 u. 56ff.
  • 94 Koster (1991), 69.
  • 95 Vgl. Henderson (2001), 74f.; Fritsch (2002), 149.

27Der Name. Der Name Phaidros an sich ist selbstverständlich griechisch, die latinisierte Form lautet Phaedrus oder Phaeder; als Eigenname in Rom ist sie selten belegt.92 In der vorliegenden Fassung der Fabelsammlung taucht sie nur einmal auf, dafür an prominenter Stelle, nämlich am Anfang des Prologs zum dritten Buch. Belege für den Namen als den des Fabelverfassers finden sich erst spät.93 Zumeist sah man in dieser auffälligen Stellung das „Hochgefühl seines Selbstwertes“ ausgedrückt.94 Allerdings könnte man ebenfalls eine spielerische Verwendung vermuten, da wohl die meisten Leser bei dem Namen den platonischen Namensvetter assoziieren. Und dies scheint durchaus angelegt, denn im Dialog Phaidros antwortet eben dieser auf Sokrates’Frage, was er bei Lysias machte, Folgendes (227b8ff.):95

ΦΑΙ. πεύσῃ, εἴ σοι σχολὴ προϊόντι ἀκούειν.
ΣΩ. τί δέ; οὐκ ἂν οἴει με κατὰ Πίνδαρονκαὶ ἀσχολίας ὑπέρτερονπρᾶγμα ποιήσασθαι τὸ σήν τε καὶ Λυσίου διατριβὴν ἀκοῦσαι;

Phai.: Du wirst es erfahren, wenn du Muße hast, voranzugehen und zuzuhören.
So.: Was denn? Glaubst du nicht, dass ich es gemäß Pindar „höher als die Geschäftigkeit“ stelle, deine und des Lysias Unterhaltung zu hören?

  • 96 In 3,9,3f. wird die Parallelisierung sogar formuliert: cuius [sc. Socratis] non fugio mortem, si fa (...)

28Die Bezugnahme auf σχολή/ἀσχολία scheint offensichtlich durch die Rolle von schola sowie otium/negotium im Prolog des 3. Buchs (3 prol. 2, 13 u. 20) und wird dadurch gestützt bzw. entfaltet, dass es ebenfalls Platon ist, der erzählt (Phaid. 60dff.), Sokrates habe im Gefängnis Gedichte verfasst, um bei Apoll Gnade zu finden, da er dessen Auftrag, der Musenkunst nachzugehen, missdeutet haben könne. Sokrates wird so eindrucksvoll zu einem Vorgänger. Dass Phaedrus angeblich für seine allzu freien öffentlichen Äußerungen ebenfalls zu leiden hat, untermauert die Parallelisierung noch.96 Doch geht diese noch weiter. Sokrates erklärt, warum er auf einen Prosastoff zurückgriff, folgendermaßen (Phaid. 61b2ff.):

οὕτω δὴ πρῶτον μὲν εἰς τὸν θεὸν ἐποίησα οὗ ἦν παροῦσα θυσία μετὰ δὲ τὸν θεόν, ἐννοήσας ὅτι τὸν ποιητὴν δέοι, εἴπερ μέλλοι ποιητὴς εἶναι, ποιεῖν μύθους ἀλλ᾿ οὐ λόγους, καὶ αὐτὸς οὐκ μυθολογικός, διὰ ταῦτα δὴ οὓς προχείρους εἶχον μύθους καὶ ἠπιστάμην τοὺς Αἰσώπου, τούτων ἐποίησα οἷς πρώτοις ἐνέτυχον.

So habe ich also zuerst auf den Gott ein Gedicht verfasst, dem das gegenwärtige Opfer galt. Nach dem Gott aber, weil ich bedachte, dass der Dichter, wenn er denn ein Dichter sein wollte, Fabeln [μύθοι, Worte frei erfundenen Inhalts], aber keine vernünftigen Reden [λόγοι] dichten müsse, und weil ich selbst kein Fabelerfinder bin, deshalb habe ich von den Fabeln, die ich zur Hand hatte und die ich kannte, nämlich die des Aesop, die, auf die ich als Erste stieß, in Verse gesetzt.

29Das Dichter-Ich hatte im ersten Prolog nichts anderes für sich beansprucht (1 prol. 1f.):

Aesopus auctor quam materiam repperit,
hanc ego poliui uersibus senariis.

  • 97 S. 49f. u. 62.
  • 98 Vgl. 3,9; app. 27; vgl. Fritsch (1990).
  • 99 Vgl. Henderson (2001), 74.

30Wenn er in den folgenden Prologen seine zunehmende Eigenständigkeit hervorhebt,97 impliziert dies, dass der Fabeldichter Sokrates übertroffen hat. Eine Anspielung auf die Figur des Sokrates ist umso wahrscheinlicher, da diese in den Fabeln selbst eine wichtige Rolle spielt.98 Daher stellt sich die Frage, ob der nur einmal, an zentraler Stelle auftauchende Name ‚Phaedrus‘, der durch die platonischen Dialoge geadelte ‚Glänzende‘, nicht rein literarisch, d. h. fiktiv ist; dies gehört freilich in den Bereich der Spekulation.99

2.1.3. Freigelassener Dichter

  • 100 In unterschiedlichem Maße: Baldwin (1989); Hamm (2000); Champlin (2005); Glauthier (2009); Jennings (...)
  • 101 Champlin (2005).
  • 102 Vgl. Pieper (2010), 36; Mattiacci (2010), 169 Anm. 8.
  • 103 Demetrios von Phaleron ist hier anscheinend mit Demetrios Poliorketes vertauscht, der 307 und 294 A (...)
  • 104 Das Stimmungsbild erinnert an Darstellungen bei Tacitus; vgl. z.B. Tac. hist. 1,45,1; 2,87; ann. 1, (...)

31Auch andere haben bereits davor gewarnt, poetologische Aussagen biographisch zu deuten.100 Es muss allerdings eingeräumt werden, dass die Figur des empirischen Autors dadurch immer weiter an Kontur verliert. Natürlich ist man verleitet, nach diesem zu suchen. Champlin101 hat die biographische Deutung zu Recht in Frage gestellt, nur scheint er dem Wunsch der Fixierung selbst zu erliegen, wenn er meinte, hinter dem Dichter-Ich nicht einen Freigelassenen, sondern einen römischen Aristokraten aus der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts erkennen zu können. Dieser sei nicht nur literarisch gebildet, sondern seine großen Rechtskenntnisse ließen auf einen Rechtsgelehrten schließen. Dies ist möglich, doch liegt das gleiche methodische Problem wie bei der autobiographischen Deutung vor.102 Zu wenig beachtet hat man, dass die Fabeln selbst uns hier methodisch warnen: Im Gedicht 5,1 sollen wohl – so die übliche Deutung – Politiker kritisiert werden, die ihre Meinung je nach Situation ändern: Demetrios von Phaleron103 herrscht ruchlos in Athen, worauf die Bevölkerung unterschiedlich reagiert: Die Masse drängt sich jubelnd um ihn; die principes klagen zwar heimlich, küssen aber die Hand, die sie unterdrückt; auch reiche Müßiggänger kriechen heran.104 Unter denen schlendert schließlich Menander heran (5,1,9ff.):

in quis Menander, nobilis comoediis
quas, ipsum ignorans, legerat Demetrius
[10]
et admiratus fuerat ingenium uiri,
unguento delibutus, uestitu fluens,
ueniebat gressu delicato et languido.
hunc ubi tyrannus uidit extremo agmine:
„quisnam cinaedus ille in conspectum meum
[15]
audet uenire?“ responderunt proximi:
„hic est Menander scriptor.“ mutatus statim:
„homo“ inquit „fieri non potest formosior.“

  • 105 Dies scheint durch andere Fabeln vorbereitet: In 4,23,22 erkennt ein Literaturliebhaber Simonides a (...)
  • 106 Vgl. Ov. am. 3,15,4; trist. 1,9,59f.; 2,353ff.; 3,2,3ff.; 4,10,67f.; Pont. 2,7,47ff.; 4,8,19f.; Mar (...)
  • 107 Die Darstellung des Komödiendichters ist daher mehr als „die Demonstration eines apolitischen Leben (...)
  • 108 Vgl. Gärtner (2011a), 239ff.

32Ein Aspekt dieser Fabel scheint in unserem Zusammenhang entscheidend, nämlich die Tatsache, dass hier in Frage gestellt wird, dass man aus der Dichtung Rückschlüsse auf den realen Dichter ziehen kann.105 Demetrios hatte beim Lesen das ingenium eines uir (11) bewundert; der Mann hingegen, der ihm nun begegnet, kommt dem Bild, das er sich offensichtlich gemacht hatte, in keiner Weise gleich. Man hat den Eindruck, als werde die Aussage von Catull carm. 16, die als lex Catulli durch ihre klare Problematisierung des Verhältnisses von Dichter und seiner Dichtung von großer Bedeutung ist, ironisiert. Das Ich will es dort zwei Männern sexuell heimzahlen, dass diese den Dichter nach der Lektüre seiner Gedichte für verweichlicht hielten, und betont, dass Rückschlüsse dieser Art, d. h. Aussagen des Ichs der Gedichte auf deren Verfasser zu übertragen, unsinnig seien. Daher demonstriert das Ich seine Männlichkeit. Allerdings wird hier auf mehreren Ebenen gespielt, da man konsequenterweise auch diese Aussagen des Ichs nicht auf den Dichter selbst beziehen dürfte.106 In der Phaedrusfabel verhält es sich umgekehrt; Menander wird von dem Vorwurf der Homosexualität nicht befreit (5,1,18), nur wird das wohl auffällige Aussehen des Dichters jetzt nicht mehr als tuntig, sondern als schön bezeichnet.107 Hier können nicht alle Fragen, die diese Fabel aufwirft, beantwortet werden.108 Sicher ist es aber eine Hauptaussage, dass wir gewarnt werden, aus Gedichten Folgerungen über die realen Dichter selbst zu ziehen. Phaedrus zeigt uns demnach selbst, dass man alle ‚biographischen Fakten‘, die aus seinen Gedichten herausgelesen wurden, aufgeben ‒ oder doch zumindest überdenken ‒ sollte.

  • 109 S. Anm. 106; vgl. ferner Clay (1998); Mayer (2003).
  • 110 Vgl. Mayer (2003). Zu dem antiken Topos talis hominibus fuit oratio qualis uita vgl. Möller (2000).

33Freilich ist es umstritten, inwieweit man in der Antike eine solche Trennung zwischen empirischem Autor und persona, die in der modernen Literaturwissenschaft selbstverständlich ist, voraussetzen kann.109 Es ist wohl davon auszugehen, dass der Leser das Ich in der Regel mit dem Autor gleichsetzte, wie ja antike Autoren andere antike Autoren häufig so zitieren.110 Dennoch zeigen die zuvor genannten Stellen, dass es durchaus eine Reflexion über jenes Phänomen gab, sodass man genauso argumentieren könnte, dass unser Fabeldichter diese Lesererwartung geradezu ausnütze, um sich gänzlich hinter einer Maske verstecken zu können.

34So sollten wir den Dichter freilassen aus allzu engen Festlegungen. Seine Heimat ist die Literatur, und zwar die griechische wie die lateinische. Wenn im Folgenden von ‚Phaedrus‘ gesprochen wird, ist damit folglich die persona des Dichters gemeint.

2.2. Tuae sunt partes, fuerunt aliorum prius: Die Gönner

  • 111 Vgl. 3,9,3f. Freilich liegt hier ein weit verbreiteter Topos zugrunde; allerdings hofft üblicherwei (...)

35Eigennamen, hinter denen wohl Gönner zu sehen sind, nennt Phaedrus im dritten, vierten und fünften Buch, nämlich Eutychus, Particulo und Philetus. Diese Namen haben weitergelebt, so wie der Dichter es versprach (4 epil. 4ff.):111

quare, uir sanctissime,
Particulo, chartis nomen uicturum meis
[5]
Latinis dum manebit pretium litteris, [...]

  • 112 Vgl. Suet. Cal. 55,2; Ios. ant. Iud. 18,168ff.; 19,256f.; vgl. ferner CIL 6,32429: P. Aelius August (...)
  • 113 Es wird erzählt, dass Octavian vor der Schlacht bei Actium einem Eselstreiber begegnet sein soll ‒ (...)

36Wer diese Personen sind, ist allerdings höchst umstritten. Immer wieder wurden Versuche unternommen, die Namen historisch einzubinden. Schwabe hat z. B. schon 1779 hinter Eutychus den Wagenlenker der ‚Grünen‘ vermutet, einen Günstling des Caligula. Dieser Vorschlag wird heute oft übernommen, obwohl sich dadurch eine recht merkwürdige Spannung ergäbe, wenn man in Betracht zieht, welche Anforderungen das Ich im Pro- und Epilog zu Buch 3 an diesen Gönner stellt ‒ es sei denn, der Dichter wollte einen komischen Effekt durch den Kontrast erreichen.112 Man sollte wieder die Möglichkeit einer literarischen Fiktion nicht außer Acht lassen. Eutychus wirkt wie eine ideale Projektionsfläche für ein Spiel mit den literarischen Motiven eines Widmungsgedichts. Und wie könnte ein Gönner besser heißen als Eutychus, der ‚Glückstreffer‘113?

  • 114 Pompon. com. 140: age modo: stic garri. particulones producam tibi.

37Zum Widmungsträger aus Buch 4, Particulo, konnten keine historischen Bezüge gefunden werden. particulo gibt es nicht als Eigenname. Das Wort taucht lediglich bei dem Atellanendichter Pomponius114 auf; hier ist darunter so viel zu verstehen wie ‚ Teilnehmer, Genosse, Miterbe‘. Wieder kann man vermuten, dass dies ein sprechender Name sein könnte: Particulo als Liebhaber der kleinen Stückchen (particula), d.h. der Fabeln?

  • 115 Vgl. Mart. 2,44,8; Stat. silv. 2,6,81 (ebenfalls als Vokativ). 103.
  • 116 In den Handschriften lesen wir file te (Vi) bzw. filite (P, Ri); Philite ist eine Konjektur von Rig (...)
  • 117 Kallim. ait. frg. 1,9f. A. (=Pf.); Quint. inst. 10,1,58: perfectis constitutisque uiribus reuertemu (...)
  • 118 ioci: 2 prol. 5; 3 prol. 37; 4,7,2; neniae: 3 prol. 10; 4,2,3; argutiae: 4 epil. 3; carmen: 3 prol. (...)

38Philetus (5,10,10) schließlich bedeutet nichts anderes als Geliebter; als Name ist dies in der lateinischen Literatur belegt, bei Statius ausdrücklich für einen Sklaven.115 Dadurch wäre man im Milieu der griechischen Sklaven oder eher Freigelassenen. Allerdings ist die Lesart unsicher;116 man könnte daher erwägen, ob ein Philitas gemeint sei, wodurch eine Anspielung auf Philitas von Kos gegeben sein könnte; Kallimachos scheint die Kürze in dessen Gedichten zu loben, und Quintilian räumt ihm in der Elegie den zweiten Platz nach Kallimachos ein.117 Er nennt ihn ferner einen Vertreter der leichteren Dichtung, sodass seine Paignia durchaus Anregungen für Phaedrus’ ioci, neniae oder argutiae geliefert haben könnten.118

  • 119 Ähnlich Kaplan (1990), 145.

39Man sollte daher nicht weiter nach konkreten Personen suchen, sondern die Gönner der literarischen Fiktion zuordnen:119 Die Namen, die an die Sphäre der Sklaven und Freigelassenen denken lassen, stehen in starkem Kontrast zu Gestalten wie Maecenas, Asellio oder Messalla und sind durch ihre ‚Bedeutung‘ Teil des poetologischen Spiels.

2.3. Illitteratum plausum nec desidero: Das Publikum

  • 120 Vgl. 3 prol. 1; 4 prol. 14ff., bes. 20.
  • 121 3 prol. 1ff.: Phaedri libellos legere si desideras, | uaces oportet, Eutyche, a negotiis, | ut libe (...)
  • 122 Heil (2003), 14.
  • 123 So neuerdings wieder Renda (2012a) u. (2012b). ‒ Zum umstrittenen Problem der Lesefähigkeit und Lit (...)
  • 124 Dies könnten die Namen der Gönner Eutychus, Particulo und Philetus nahe legen; s. o. ‒ Falls Phaedr (...)

40Immer wieder wird deutlich, dass Phaedrus nicht nur behauptet, für ein lesendes und belesenes Publikum zu schreiben,120 sondern dass diese Belesenheit für das Verständnis der Fabeln Voraussetzung ist, weil erst die intertextuellen Bezüge die Bedeutung der Fabeln voll entfalten. Wenn das Ich im Prolog zu Buch 3 vom Leser (nicht wie sonst üblich vom Dichter) fordert, dass er sich ganz dem otium hingeben müsse,121 so deutet dies, selbst wenn die Aussage als scherzhafte Übertreibung zu verstehen ist, auf einen Leseraum außerhalb der res publica. Heil konnte für die späte Republik zeigen, dass ein solcher Raum „wie ein Laboratorium fungierte, in dem Gedankenexperimente gefahrlos durchgeführt werden konnten“; die Trennung vom Außenleben konnte die Dichtung zwar schützen, schränkte aber ihre Wirkungsmöglichkeit stark ein.122 Setzt man die Phaedrusfabeln im 1. Jh. n. Chr. an, so ist dies eine Zeit, in der sich diese Tendenz verstärkt hatte. Dass man durch Dichtung dieser Art Einfluss auf Politik oder Gesellschaft nehmen konnte, ist daher mehr oder minder unmöglich. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach dem Publikum. Es ist wohl kaum an unterdrückte Sklaven, an breite Schichten der plebs oder der Freigelassenen zu denken, wie oft behauptet, denn von denen hatte lediglich ein kleiner Teil Zugang zur Literatur.123 Zielpublikum kann somit nur der gebildete Bürger der Oberschicht oder der reiche Freigelassene gewesen sein.124

  • 125 Vgl. z.B. 1,2; 1,6; 2,3; 3,3; 3,5; 3,14; 3,19; 4,5; 4,18; app. 9; 12; 13; 17; 20. Dies weist freili (...)
  • 126 Hierzu verleitet die Erklärung der Herkunft der Fabel durch Phaedrus, vgl. 3 prol. 33ff.
  • 127 Vgl. z.B. 3 prol. 1. 62; 4 prol. 14. Im Gegensatz zu Horaz sind die Rezipienten bei Phaedrus nie al (...)
  • 128 Zur Autorenlesung vgl. Quinn (1982); Binder (1995).

41Das Verhältnis von Dichter und Rezipient ist in den Fabeln schillernd. In vielen Fabeln tritt Aesop auf, der intradiegetisch zu bestimmten Geschehnissen Stellung nimmt oder seinen Zuhörern eine Fabel erzählt; selbstverständlich muss man also an einen mündlichen Vortrag für einzelne oder das Volk denken;125 dem Leser wird somit geradezu nahegelegt, sich die Fabeln des Phaedrus in einer vergleichbaren Kommunikationssituation vorzustellen.126 Doch richten sich die Fabeln dezidiert nur an Leser,127 und zwar an gebildete, und selbst ein Vorlesen ist nur in einem kleinen Kreis zu denken.128 Das Autor-Rezipienten-Verhältnis ist demnach ganz anders als zunächst erwartet und erscheint mehrfach gebrochen.

2.4. Ein Trümmerhaufen: Die Überlieferungsgeschichte

  • 129 Zur Überlieferungsgeschichte s. Guaglianone (1969), VIIff.; Zwierlein (1970); Finch (1971); Önnerfo (...)

42Die Phaedrusfabeln sind sehr schlecht überliefert.129 Die wichtigste Handschrift ist der Codex Pithoeanus (= P), der dem Erstherausgeber Petri Pithou 1596 als Grundlage diente und aus dem 9. Jh. stammt. Der mit ihm verwandte Codex Remensis (= R) aus ungefähr derselben Zeit verbrannte 1774, war allerdings von Herausgebern zuvor eingesehen worden und kann so aus den Kollationierungen rekonstruiert werden. Unabhängig von P und R ist die Scheda Danielis (= D), ebenfalls aus etwa derselben Zeit, auf der aber nur die Fabeln 1,11-3 und 17-21 verzeichnet sind.

  • 130 Buch 1: 31 Fabeln; 2: 8; 3: 19; 4: 26; 5: 10. S. 49f.; vgl. bes. Henderson (1999).
  • 131 Die Handschrift (=N) ist heute allerdings kaum mehr lesbar. Sie wurde 1727 von D’Orville abgeschrie (...)
  • 132 S. 65f.
  • 133 So z.B. Holzberg (2012a), 44.
  • 134 Zu Ademar und Romulus s. 19.

43Es spricht viel dafür, dass die Gedichte als Buch angeordnet waren und der Dichter somit der Tradition der seit der augusteischen Dichtung etablierten Buchkomposition folgte. Doch selbst wenn man dies nicht annimmt, kann die Fassung, die P vorlag, kaum die ursprüngliche sein, da die Bücher einen sehr unterschiedlichen Umfang hätten.130 Nun ist von Nicolò Perotti in der zweiten Hälfte des 15. Jh. s eine Anthologie von 158 Fabeln erstellt worden, in der sich 64 Phaedrusfabeln finden, von denen 32 aus den Büchern 2-5 bekannt, 32 jedoch unbekannt waren.131 Diese werden heute in der Appendix Perrotina zusammengestellt; aus welchen Büchern ‒ wohl mit Ausnahme von Buch 1 ‒ sie ursprünglich stammten, ist nicht feststellbar. Dass noch mehr Fabeln verloren sind, könnte man dem Prolog zum ersten Buch entnehmen, weil dort Bäume als Sprecher genannt werden, wir dies aber in den erhaltenen Fabeln nicht finden;132 wichtiger ist der Rückschluss aus den oben erwähnten Prosafassungen aus der Spätantike: Von den Fabeln bei Ademar, die eindeutig Prosaauflösungen von Phaedrusfabeln darstellen, haben viele eine Entsprechung im ersten Buch, sodass man vermuten könnte,133 noch weitere, zu denen die Phaedrusvorlage fehlt, hätten eine solche gehabt, wodurch Buch 1 recht umfangreich gewesen wäre. Hinzu kommen die vermuteten Prosabearbeitungen im Romulus.134 Die Textüberlieferung stellt uns daher, sowohl was den Text selbst als auch was die Anordnung der Fabeln angeht, vor große Schwierigkeiten.

2.5. Überschaubar: Die Forschungsgeschichte135

  • 135 In diesem Rahmen können nur grundlegende Werke genannt und die Tendenzen der Forschung aufgezeigt w (...)
  • 136 Hervieux (1893-9); Havet (1895) u.ö.

44Nach der Editio princeps im Jahr 1596 folgten weitere Ausgaben und eine ganze Reihe heute noch nützlicher Kommentare. Aus der Zeit dieser ersten Phaedrusbegeisterung seien etwa erwähnt die Kommentare von Hartnacken (1697), Burman (1698 u.ö.), Walch (1724 u.ö.) und Schwabe (1779-81 u.ö.) sowie die deutsche Übersetzung von Sattler (1802) und Weinzierl (1817). Eine zweite Blüte erlebte die Phaedrusforschung Ende des 19. Jh.s; verwiesen sei auf Hervieux und Havet.136

  • 137 Zur Kritik vgl. Marshall (1972); Nøjgaard (1972); Önnerfors (1987); Gatti (1979); Bertini (1988); H (...)
  • 138 Sie bietet vor allem eine ausführlichere Bezeugung der Konjekturen sowie der Parallelüberlieferung. (...)
  • 139 Deutsch: Irmscher (1978); Schnur (1985); Schönberger (1987a); Riedel (1989); Rupprecht (1992); Ober (...)

45Von den neueren Ausgaben war die Guaglianones aus dem Jahre 1969 lange unersetzt,137 seit 2011 kann man die Baeza Angulos zum Vergleich heranziehen.138 Ein umfassender wissenschaftlicher Kommentar ist noch immer ein Desiderat. Obergs Kommentar von 2000 konnte die Lücke nicht füllen; man ist dennoch dankbar, besonders für zahlreiche neue Hinweise auf Parallelen bei anderen antiken Autoren. Nur einen Teil der Fabeln behandelte Luzzatto (1976) in ihrem hilfreichen Kommentar. Nützliche Anmerkungen kann man in einer ganzen Reihe von Übersetzungen lesen.139

  • 140 Das AU-Heft 56,3, 2013, ist der Fabel, und insbesondere Phaedrus gewidmet. Zur Literaturübersicht s (...)

46Häufig wurden die Phaedrusfabeln aus fachdidaktischer Sicht behandelt, auch in neuster Zeit wieder; hierauf wird im Folgenden in einzelnen Fällen verwiesen.140

  • 141 Vgl. die Forschungsberichte bei Carnes (1985) allgemein zur Fabel; bei Lamb (1998) zu Phaedrus 1596 (...)
  • 142 Vgl. z.B. Batteux/Ramler (1774), 307f.: „Der Charakter von Aesopus Fabeln war die einfältige Natur: (...)
  • 143 Lessing (1759), 413. Lessing bezog sich hier auf de la Motte, A. H.: Discours sur la Fable (1719), (...)
  • 144 Schanz (1913), 49; vgl. z.B. ferner Thiele (1906), 575: „die Armseligkeit der Poesie des Phädrus“; (...)
  • 145 Z.B. Zander (1897) u. (1921); Thiele (1910); Weinreich (1931); Hausrath (1936); Perry (1940) u. (19 (...)
  • 146 Hausrath (1938), 1481; vgl. hierzu Craven (1973); Massaro (1979) u. (1981); Pugliarello (1981) u. ( (...)
  • 147 Vgl. etwa die Arbeiten von Thiele oder Hausrath.
  • 148 Adrados (1999b), (2000), (2003a).
  • 149 Z.B. Adrados (1984b), 182; (2000), 725f.; s. 18 Anm. 34.
  • 150 Diesen kynischen Hintergrund nannte Adrados als zentral für die nicht erhaltenen, von ihm aber post (...)
  • 151 S. 15 mit weiterführenden Literaturhinweisen.

47In der fachwissenschaftlichen Literatur wurde Phaedrus lange eher missachtet141 oder mit vernichtenden Urteilen bedacht. Waren die Einschätzungen nach den ersten Ausgaben gnädig, wenn nicht sogar begeistert ausgefallen,142 setzte ein drastischer Wandel ein. Schon Lessing war mit dem Fabeldichter nicht so recht zufrieden und tadelte Phaedrus, da dieser „uns manchmal eine allzu unbestimmte Moral gebe, die nicht deutlich genug aus der Allegorie entspringe“, was ihm schon de la Motte vorwerfe, und „so oft er sich von der Einfalt der griechischen Fabel auch einen Schritt entfernt, einen plumpen Fehler begehet.“143 Ähnlich äußerte sich z.B. Schanz 1913: „Phaedrus ist kein Genie, er verrät wenig dichterische Anlagen, er ist nichts als ein treuer Arbeiter. Er ist auch kein hochstehender Charakter; ihm fehlt die Heiterkeit der Seele, und er belästigt den Leser mit seinen Klagen; die Eitelkeit beherrscht sein Denken und Sein und lässt ihn selbst dem gegenüber ungerecht erscheinen, dem er doch seinen Ruhm verdankt, dem Meister Aesop“.144 Damit ging einher, dass man sich fast ausschließlich mit quellengeschichtlichen Fragen und der Rekonstruktion nicht bzw. nur in Prosafassungen erhaltener Fabeln beschäftigte145 oder mit Metrik und Stil, die meist als gelungen oder sogar ‚elegant‘ beurteilt wurden.146 Was die quellenkritische Vorgehensweise betrifft, so wurde häufig auf nicht erhaltene, literarisch anspruchsvolle und somit ‚bessere‘ griechische Vorlagen geschlossen, die Phaedrus ‚schlecht‘ übernommen habe.147 Bisweilen ging (und geht es heute noch) darum, durch Motivvergleiche eine Entwicklungsgeschichte der antiken Fabel zu rekonstruieren und in ein Stemma zu bringen; am ausführlichsten wurde dies durch Adrados verfolgt, dessen monumentales Werk, insbesondere durch den dritten Band, der ein umfassendes Verzeichnis aller antiken Fabeln samt Dokumentation enthält, für jeden, der sich näher mit dem Thema beschäftigt, ein unverzichtbares Hilfsmittel darstellt.148 Dem Stemma149 wird man jedoch nur mit Vorbehalt folgen, da es von vielen Spekulationen geprägt ist und den einzelnen Autoren nur in geringem Maße gestalterische Freiheit und Intention zuspricht. Zurückhaltend sollte man ferner bei einer engen Zuordnung in einen kynischen Kontext sein. Auch wenn mancher Fabelstoff in seiner Entstehung sicher auf ein solches Umfeld verweist, muss dies für die Interpretation einer späteren Behandlung des Stoffs, z. B. bei Phaedrus, nicht automatisch bedeuten, dass man die Fabel ausschließlich in diesem Sinne zu verstehen hat.150 Noch problematischer scheint es, auf Grund der postulierten Entstehungsgeschichte von der ‚Aussage der Fabel‘ generell zu sprechen und dabei wie selbstverständlich den zum Ausdruck gebrachten Unwillen der Unterschicht an der sozialen, politischen und ökonomischen Lage zu sehen.151 Selbst wenn dies für viele Fabeln zuträfe, müsste man fragen, ob dies für die einzelne Phaedrusfabel Richtigkeit hat oder ob er nicht z. B. mit einer solchen Lesererwartung nur spielt.

  • 152 S. 21ff.
  • 153 Vgl. Herrmann (1950); de Lorenzi (1955), bes. 25ff.; hierzu s.o., bes. 21ff.
  • 154 Vgl. z.B. Duff (1960), 107ff.; Rieks (1967); La Penna (1968); Cancik (1974), 273f.; Christes (1975) (...)
  • 155 Vgl. z.B. La Penna (1968); so zuletzt wieder Renda (2012a). Zur grundsätzlichen Kritik vgl. schon H (...)
  • 156 Vgl. Schnur (1985), 12ff.; Holzberg (2012a), 54f., war bei biographischen Ansätzen zwar vorsichtig, (...)

48Wenn man Phaedrus eigenen Gestaltungswillen zuschrieb, geschah dies zumeist im Sinne einer sozialgeschichtlichen Deutung. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass für einen solchen Ansatz eigentlich zu wenige Anhaltspunkte vorliegen, da wir über Leben und Umfeld des Dichters kaum etwas gesichert wissen.152 Es wurde schon darauf verwiesen, dass Rückschlüsse aus den Fabeln, insbesondere vermeintliche Anspielungen auf konkrete Ereignisse, zu wilden Spekulationen einer Biographie führten;153 methodisch ebenso unbefriedigend, da hier ein Zirkelschluss vorliegt, ist es, auf dieser Grundlage aus den Fabeln die Klage der römischen Unterschicht über ihre soziale Lage zu hören154 und dann weiterhin eine eigene Kultur dieser Schicht zu postulieren.155 Dass Moral- und Sozialkritik geübt wird, steht außer Frage; es ist aber jeweils zu prüfen, wer oder was kritisiert und wie und ob überhaupt Stellung bezogen wird.156

  • 157 Vgl. bes. Guaglianone (1970/1); Moretti (1982); Oberg (1996b); Pandolfi (2007); Renda (2010) u. (20 (...)
  • 158 Vgl. Cascón Dorado (1986); de Maria (1987); Oberg (1997) u. (1999); Sirtori (2001); Baeza Angulo (2 (...)
  • 159 Z.B. Pisi (1977); zum Problem s. 41f.
  • 160 Zur Satire vgl. z.B. Duff (1937), 106ff.; Terzaghi (1944), 99ff.; Galli (1983); della Corte (1986); (...)

49In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts sind andere Themen in den Vordergrund getreten. In einer Reihe von Arbeiten wurde gezeigt, dass in den Fabeln des Phaedrus das römische Recht eine auffallende Rolle einnimmt.157 Die Rolle der Frau wurde mehrfach behandelt.158 Vor allem wurden Phaedrus’Fabeln nun vermehrt als eigenständige literarische Werke gewürdigt ‒ gerade in Abgrenzung zu Fabeln anderer Autoren, selbst wenn dies auf Grund der Überlieferungslage methodisch schwierig bleibt.159 In seiner zweibändigen Monographie zur antiken Fabel unterzog Nøjgaard die Fabeln des Phaedrus einer strukturellen Analyse, die bisweilen mühsam zu lesen ist ‒ da jede Fabel unter den verschiedensten Aspekten behandelt, aber nicht als ganze interpretiert ist ‒, jedoch als Meilenstein der Forschung zu betrachten ist. Ferner wurden verstärkt intertextuelle Bezüge zu Werken außerhalb der Fabelthematik erforscht; dies betrifft nicht nur die verwandte Gattung der Satire und hierbei vor allem Horaz, sondern Werke der verschiedensten Gattungen der lateinischen wie auch der griechischen Literatur.160

  • 161 Henderson (2001) behandelte vor allem die im römischen Bereich verorteten Fabeln. Zu seiner ironisc (...)

50Hervorgehoben sei das ebenso amüsante wie lehrreiche Buch Hendersons, der anhand einer Auswahl von Fabeln zeigte, wie eigenwillig der Dichter seinen Stoff wählt und geistreich voller Anspielungen auf die Literatur vor ihm etwas Neues und zwar Römisches schafft.161

  • 162 Kritisch vor allem Koster (1991) und Küppers (1990), 24 Anm. 3: „Mit dem ‚Totschweigen‘ des Phaedru (...)
  • 163 Neben meinen eigenen Arbeiten zum Thema sei verwiesen auf Hamm (2000); Cavarzere (2001); Champlin ( (...)

51Verwunderung, später aber ernsthafte Würdigung haben die stolzen ‚Selbstaussagen‘ des Dichters vor allem in seinen Pro- und Epilogen hervorgerufen.162 Gerade hier konnte in neueren Arbeiten nachgewiesen werden, wie Phaedrus ‒ besonders in poetologischem Kontext ‒ mit den verschiedensten Topoi der antiken Literatur spielt. Auch wenn noch offen ist, wie ernst dem Dichter dieses Spiel ist, zeigt sich sein Werk doch zunehmend in einem anderen Licht.163

  • 164 Beide liefern keine grundsätzlich neuen Denkanstöße; Renda (2012a) bietet eine paraphrasierende Int (...)

52Das wissenschaftliche Interesse an Phaedrus scheint nun neu erwacht; während der Arbeit an diesem Buch erschienen neben einer Reihe von Aufsätzen zwei Monographien, deren Ergebnisse hier noch berücksichtigt wurden.164

2.6. Ego porro illius semita feci uiam: Quellen, Vorbilder und Subtexte

  • 165 S. 16ff. Zu einem neueren Überblick vgl. Baeza Angulo (2011a), XXXIVff. ‒ Außerordentlich hilfreich (...)
  • 166 Man denke etwa an Publilius Syrus; vgl. Stocchi (2004).

53Auf Grund des Überlieferungsstands ist es schwer zu bestimmen, woher Phaedrus den Stoff für seine Fabeln, die Aesopi materia, nahm. Parallelen zur Augustana-Sammlung und zu Babrios legen die Vorstellung griechischer (und/oder ins Lateinische übersetzter) Prosafabelsammlungen nahe. Viel mehr lässt sich dazu nicht sagen.165 Zahlreiche Fabeln zeigen, dass Phaedrus Material jenseits des Fabelstoffs im engeren Sinne im Bereich der Satire, der Novelle wie überhaupt der Memorabilienliteratur und der Sentenzsammlungen166 fand. Schließlich wird er in so manchem Fall eigene Erfahrungen oder Anekdoten aus dem Alltag aufgegriffen haben.

  • 167 Dies wurde häufig vernachlässigt; z.B. Swoboda (1962); Pisi (1977); Bernardi Perini (1992); zum Pro (...)
  • 168 So etwa Nøjgaard (1967), 369ff.; Solimano (2005), 130.

54Als Vorbild wird von ihm Aesop genannt, von dem er sich aber von Anfang an selbstbewusst durch die Neugestaltung in Versen absetzt und allmählich weiter löst. Wir wissen nicht, in welcher Form Phaedrus seinen ‚Aesop‘ las; die Augustana-Sammlung ist in jedem Falle jünger; da man ihrem Verfasser durchaus eigenen Gestaltungswillen zuschreiben kann, muss diese Version nicht unbedingt eine ältere Form bringen, die so Phaedrus vorlag. Daher ist ein Vergleich methodisch belastet.167 Es ist nicht sinnvoll von Übersetzung, intertextuellen Bezügen oder imitatio/aemulatio zu sprechen; wenn man sich nicht nur auf einen rein thematischen Vergleich beschränken will,168 können wir in Ermangelung anderen Vergleichsmaterials nur Vermutungen anstellen, was Vorlagen gebracht haben könnten, bzw. versuchen zu klären, wo die beiden Fassungen jeweils ihren Schwerpunkt setzten und wo, wie und weshalb Phaedrus offensichtlich eigene Gestaltung erkennen lässt.

  • 169 Diese beiden auffälligen Zitate haben jedoch in Pro- und Epilog eine besondere Funktion, durch die (...)
  • 170 S. o. Anm. 160.
  • 171 Vielleicht am deutlichsten zu sehen in der Tragödienparodie in 4,7, wo der Dichter in seinem Medeap (...)
  • 172 Vgl. z.B. Gärtner (2011a) u. (2011b); s. 35f.

55Was weitere Subtexte angeht, ist noch viel zu entdecken. Auf Grund der beiden direkten Zitate aus Vergil (3 prol. 27) und Ennius (3 epil. 34) wurde Phaedrus schon immer eine gewisse Bildung zugesprochen!169 Verwiesen wird daneben noch auf die in den Fabeln genannten Dichter Simonides und Menander. Lange erkannt ist die ständige Auseinandersetzung mit Horaz, und zwar nicht nur in der Verwendung von Fabeln, sondern in der Verwandtschaft zur Satire;170 allerdings gehen, wie die Interpretationen zeigen werden, diese Bezüge erheblich weiter. Dies gilt ebenso für die Werke der anderen Satiriker, Lucilius und Varro, die Klassiker wie Vergil und Ovid wie überhaupt mehr oder minder die bekannten lateinischen Werke vor ihm. Doch ist der Dichter ebenso mit griechischen Werken vertraut; auf Hesiod und Kallimachos wurde schon verwiesen; dazu kommen die Klassiker von Homer über die Tragiker bis zur Komödie. Es lässt sich ferner zeigen, dass Phaedrus die jeweiligen Diskurse über die Dichtungen, d. h. die Kommentare bzw. die Kritik miteinbezog.171 Wichtig ist hierbei, dass dies nicht nur auf eine hohe Bildung verweist, die sich hinter der Fabel eher zu tarnen scheint, sondern auch auf ein entsprechendes (Ziel-)Publikum, das diese Texte als Subtexte mitzulesen in der Lage war.172

2.7. leui calamo ludimus: Die Auseinandersetzung mit den Dichtungsprogrammen der Vorgänger

  • 173 Unter ‚römisch-kallimacheisch‘ wird hier die poetologische Verwendung bestimmter Motive des Kallima (...)
  • 174 S. 23ff.
  • 175 Der lusus poeticus wurde unterschiedlich beurteilt, von ernsthaft, wie z.B. bei Dams (1970), 96ff., (...)

56Wie in den vorangegangenen Abschnitten schon erwähnt, kann ein Leser in den Phaedrusgedichten jenseits der Fabeltradition Bezüge zu zahlreichen Texten der griechischen und lateinischen Literatur finden. Auffällig sind diese vor allem in den poetologischen Aussagen, denn kaum einer der römisch-kallimacheischen Topoi scheint hier zu fehlen.173 Freilich ruft die Verwendung, d. h. vor allem ihre Übertreibung Verwunderung hervor.174 Doch ist dies nicht Unfähigkeit, sondern eine gezielte Übersteigerung, die sich über die von allen Dichtern vor ihm beanspruchte Besonderheit ihrer Dichtung anhand eines ‚unangemessenen‘ Gegenstands amüsiert.175 Phaedrus scheint also nicht nur in den Fabeln den Menschen ‚lachend‘ die Wahrheit zu sagen, sondern auch ‒ vor allem in Pro- und Epilogen ‒ seinen Dichterkollegen. Dies sei anhand einer Auswahl von Topoi veranschaulicht.

2.7.1. Die Feinhei

  • 176 S. 13 Anm. 4 u. 34 Anm. 118.
  • 177 Gärtner (2007b).

57Hier sei nur generell darauf verwiesen, dass Phaedrus seine Gedichte auf charakteristische Weise bezeichnet (fabellae, ioci, neniae, argutiae)176 und das entsprechende poetologische Vokabular übernimmt (ingenium, ludere, lima, labor [doctus], polire etc.).177

2.7.2. Die Musenweihe

  • 178 S. 25ff.

58Seit der frühgriechischen Literatur pflegen Dichter ihr Vorhaben mit einer Weihe durch die Musen oder Apoll zu legitimieren. Auf die Bezüge der ‚Selbstaussagen‘ des Phaedrus auf den Locus classicus bei Hesiod (theog. 52ff.) wurde oben schon eingegangen:178 Er ist nun beinahe in der schola Musarum geboren.

2.7.3. Die Armut

  • 179 Catull. 10; 13.
  • 180 Zum Motiv der Armut der Dichter vgl. Kallim. epigr. 7 A. (=32 Pf.); zu einem Topos wird die Armut d (...)

59Dichter sind arm. Catull kann sich seine Sänfte nur leihen, und sein Geldbeutel ist voller Spinnweben,179 die Elegiker können nie mit den reichen Rivalen konkurrieren, Horaz möchte lieber eine Landmaus sein, Martial muss ständig Bettelbriefe schreiben – ein Topos freilich, den man weniger als Selbstaussage, denn als Rollenlyrik betrachten sollte, durch die besonders bei Martial humorvoll das Verhältnis Patron – Dichterklient als Moralsatire vorgeführt wird.180

  • 181 Koster (1991), 76f.
  • 182 Schon Horaz hatte in der Fabel von der Land- und Stadtmaus das Klient-Patron-Verhältnis problematis (...)

60Phaedrus’ lange Bitte um Geld im Epilog zu Buch 3 hat man als ‚komischmakaber‘, ‚peinlich‘ und ‚fast unverschämt‘ empfunden.181 Phaedrus erklärt dort recht umständlich, dass sein Gönner ihm im Sinne des do-ut-des das Geld möglichst bald geben solle, denn im Alter nütze es nicht recht; kontraproduktiv erscheint der Hinweis auf nachfolgende Gönner (24f.). Dies ist aber weniger peinlich als vielmehr komisch; hier wird der wunde Punkt jeder Patronatsbeziehung offen gelegt.182

2.7.4. Der Neid

  • 183 Vgl. Kallim. ait. frg. 1,17 A. (=Pf.); Ap. 105ff.; epigr. 29,4 A. (=21 Pf.); iamb. frg. 154 A. (=19 (...)
  • 184 1 prol. 5; 2 epil. 10f.; 3,9,4; 3 epil. 26ff.; 4 prol. 15f.; 4,22; 4 epil. 3f.; 5 prol. 9; app. 2.

61Der Neid ist der mit am häufigsten wiederholte kallimacheische Topos in der lateinischen Literatur. Nicht nur Kallimachos und nach ihm Vergil, Properz, Horaz und Ovid haben sich gegen den liuor zur Wehr zur setzen.183 Phaedrus muss gegen seine Widersacher vom ersten Prolog an wie kein anderer kämpfen; in jedem Pro- oder Epilog muss er sich rechtfertigen. Ja, am Ende scheint die inuidia mordax (5 prol. 9) ihn zu zwingen, weiter den Namen des Aesop mitführen zu müssen.184

2.7.5. Der Weg

62Kaum eine Metapher wurde von den römischen Dichtern so begeistert von Kallimachos übernommen wie die des Wegs. Im Aitien-Prolog liest man, Apoll habe Kallimachos folgenden Auftrag gegeben (ait. frg. 1,25ff. A. [= Pf.]):

πρὸς δέ σε] καὶ τόδ᾿ ἄνωγα, τὰ μὴ πατέουσιν ἅμαξαι [25]
τὰ στείβειν, ἑτέρων ἴχνια μὴ καθ᾿ ὁμά
δίφρον ἐλ]ᾶν μηδ᾿ οἷμον ἀνὰ πλατύν, ἀλλὰ κελεύθους
ἀτρίπτο]υς, εἰ καὶ στεινοτέρην ἐλάσεις.“
τῷ πιθόμη]ν ἐνὶ τοῖς γὰρ ἀείδομεν οἳ λιγὺν ἦχον
τέττιγος, θ] όρυβον δ᾿ οὐκ ἐφίλησαν ὄνων. [30]
θηρὶ μὲν οὐατόεντι πανείκελον ὀγκήσαιτο
ἄλλο]ς, [γ] δ᾿ εἴην οὑλ[α]χύς, πτερόεις, [...]

Außerdem trage ich dir auch dies auf, was nicht befahren die Wagen, [25]
das zu betreten, in den gleichen Spuren der anderen nicht
den Wagen zu lenken noch auf breiter Straße, sondern auf Wegen,
unberührten, wenn du auch einen schmaleren Weg fährst.“
Dem folgte ich. Bei denen nämlich singen wir, die den hellen Klang
der Zikade, aber nicht den Lärm der Esel lieben. [30]
Dem langohrigen Tier mag ein anderer gleich brüllen,
ich aber, wäre ich doch der Kleine, der Geflügelte, [...]

  • 185 Vgl. Kallim. epigr. 2 A. (=28 Pf.): ἐχθαίρω τὸ ποίημα τὸ κυκλικὸν οὐδὲ κελεύθῳ | χαίρω, τίς πολλοὺς(...)

63Horaz, Properz, Persius u. v. a. betonen immer wieder, dass zu den Musen kein breiter Weg führe und dass man einen neuen Bergpfad (semita) gehen müsse,185 bis schließlich Manilius ein Paradox feststellen muss: omnis ad accessus Heliconos semita trita (2,50).

64In seiner Auseinandersetzung mit seinem Vorbild Aesop liest man nun bei Phaedrus (3 prol. 38ff.):

ego porro illius semita feci uiam,
et cogitaui plura quam reliquerat,
in calamitatem deligens quaedam meam.
[40]

  • 186 Vgl. Henderson (2001), 82; Gärtner (2007b), 441ff.; Glauthier (2009). ‒ Mañas Núñez (1996), 324, ve (...)

65Üblicherweise sieht man hierin eine weitere Emanzipation vom Vorbild Aesop, wobei das Bild den Stolz der Eigenständigkeit verdeutliche. Angesichts der Verbreitung des Topos als solchem und der speziellen Verwendung von uia und semita konnte es der gebildete Leser jedoch kaum anders als eine Verulkung der ständig gleichen Behauptung der Einmaligkeit empfinden.186 Einen besonderen Reiz erhält das ‒ aus dem Munde dessen, der vorgibt anderen Menschen kluge Ratschläge erteilen zu wollen ‒ zudem, wenn man einen berühmten Enniusvers über die Opferschauer hinzuzieht (Cic. div. 1,132): qui sibi semitam non sapiunt, alteri monstrant uiam.

2.7.6. Esel und Zikade

  • 187 Dies wurde in der augusteischen Dichtung variiert; man denke an die Biene bei Horaz carm. 4,2.
  • 188 Vgl. Gärtner (2007b), 442f. Anm. 70; (2011a), 222ff.; Glauthier (2009), 261ff.; zur Verwendung des (...)

66Noch in einem anderen Zusammenhang findet der gerade zitierte Dichtungsauftrag Apolls bei Kallimachos in den Phaedrusfabeln Widerhall: Bei Kallimachos wünscht sich der Dichter, wie eine Zikade zu singen, nicht wie ein Esel zu brüllen (ait. frg. 1,31f.).187 Das lesen wir so bei Phaedrus nicht, doch gibt es zwei Fabeln, die das kallimacheische Bild zu verdrehen scheinen: In app. 14 findet ein Esel eine Leier, erkennt jedoch seine musische Unfähigkeit; in 3,16 glaubt eine Zikade, auf der Lyra Apolls zu spielen, geht aber mit ihrem beharrlichen Gezirpe der Eule so auf die Nerven, dass sie von dieser zu Recht getötet wird.188 Anders als die Dichter seiner Zeit, die sich alle für Zikaden halten, dichtet hier wohl ein verständiger Esel.

2.7.7. Die breuitas

  • 189 Vgl. 1,10,3; 2 prol. 9ff.; 3 prol. 34; 3,7,1; 3,10,2; 3 epil. 8; 4,5,2; 4 epil. 7; app. 12,5; vgl. (...)
  • 190 Auch dies könnte eine Umkehrung einer kallimacheischen Aussage sein; dieser verspricht Apoll einen (...)

67Auf den Topos der breuitas verweist Phaedrus ausgesprochen häufig und durchaus kallimacheisch, ja speziell horazisch.189 Dass Phaedrus spielerisch mit dem Topos der breuitas umgeht, kann man der längsten Fabel 3,10 entnehmen, die den Charakter einer Novelle trägt und mit den Versen endet (59f.): haec exsecutus sum propterea pluribus | breuitate nimia quoniam quosdam offendimus; am Anfang hatte er freilich anderes angekündigt (3,10,1f.): periculosum est credere et non credere. | utriusque exemplum breuiter exponam rei. Die Fabeln 3,7 und 4,5, in denen die Kürze ausdrücklich genannt wird (3,7,1; 4,5,2), sind mit 27 bzw. 49 Versen besonders lang. Man hat Phaedrus daher vorgeworfen, dass er diesen Vorsatz vergesse. Doch ist dies meiner Meinung nach nichts als ein Spiel mit einem verbreiteten Topos.190 Zu beachten ist ferner, dass der Charakter der breuitas nicht festgelegt wird; sie kann Ausdrucksweise, Gedichtoder Buchlänge bedeuten.

2.8. Ut delectet uarietas: Aufbau der Fabeln und der Bücher

2.8.1. Die Fabel

  • 191 Vgl. z.B. Dithmar (1997), 190ff.

68Das Erscheinungsbild der Phaedrusfabeln ist vielfältig. Ein starres Grundmuster lässt sich nicht erkennen. Zur Gliederung hat es sich als zweckdienlich erwiesen, sich an folgendem modernen Schema zu orientieren:191

  • 192 S. 52f.; z.B. zu 1,22 s. 215f.
  • 193 S. 35f. u. 51ff.
  • 194 Einen Ortswechsel finden wir z.B. in 1,12; 1,13; 1,17.
  • 195 Anders ist dies bei den Anekdoten oder Novellen. Im Folgenden wird unter Anekdote i.d.R. ein Gedich (...)
  • 196 Vgl. z.B. 1,3; 1,5; 1,6; 1,8; 1,9; 1,12; 1,14; 1,17; 1,18; 1,19; 1,21; 1,23; 1,25; 1,26; 1,27; 1,29 (...)
  • 197 Z.B. zu 1,3 s. 104; 1,6 s. 125ff.; 1,14 s. 174ff.
  • 198 Der Aufbau der einzelnen Fabeln wird in den Interpretationen eingehend behandelt. Die beste Gesamta (...)

69In der Regel steht nur ein Pro- oder ein Epimythion. Deren Verwendung ist bei Phaedrus keinesfalls willkürlich; mitunter scheint eine gewisse Spannung zwischen ihnen und dem eigentlichen Fabelteil zu bestehen, doch ist dies gewollt.192 Bisweilen werden die Fabeln bei Phaedrus kontextualisiert, d.h. einem anderen Sprecher vor Publikum (z.B. Aesop) in den Mund gelegt.193 Die Exposition ist bei Phaedrus i.d.R. auf das Nötigste beschränkt. Meist handelt es sich um nur einen Schauplatz, der bis auf die wesentlichen Details nicht weiter veranschaulicht wird.194 Ebenso sind es i.d.R. zwei Figuren, die zweite kann dabei ein stummer Auslöser sein.195 Die Handlung kann aus einer mehrfachen Wiederholung von Actio/Reactio bestehen. Wörtliche Rede tritt häufig auf und ist dabei eng mit Actio/Reactio verbunden bzw. fällt mit ihr zusammen. Eine Rede am Ende einer Fabel, besonders wenn sie sich ins Allgemeine wendet, kann sich der Rolle eines Epimythions annähern.196 Dies kann den Leser zu einer Gleichsetzung verleiten, doch sollte immer darauf geachtet werden, wer diese Aussage trifft; es lässt sich nämlich zeigen, dass es häufig lediglich die Deutungen der Protagonisten sind und der Rezipient durch diese Distanzierung aufgefordert wird, die Richtigkeit der Folgerung zu überdenken.197 Immer wieder wird das Schema variiert; es ist selbstverständlich, dass sich die Fabel in den Anekdoten und Novellen am weitesten von dem üblichen Schema entfernt; die Vielfalt ist ein Charakteristikum der Phaedrusfabeln.198

2.8.2. Die Bücher

  • 199 Z.B. Berger de Xivrey (1830); Herrmann (1950); de Lorenzi (1955).
  • 200 Zur Übersicht und zu einem Rekonstruktionsversuch s. Henderson (1999); vgl. Baeza Angulo (2011a), X (...)
  • 201 Vgl. z.B. 1,16/17; 1,18/19; 1,28/29; 4,23/26; das könnte man freilich auch einem späteren Sammler z (...)
  • 202 Holzberg (2012a), 44ff., hat hierzu die Frage aufgeworfen, ob Phaedrus nicht auf Horazens erstes Od (...)

70Wie bereits erwähnt, sind die Fabeln in der wichtigsten Handschrift P unvollständig überliefert; nicht nur müssen Fabeln wegen des völlig unterschiedlichen Umfangs der Bücher verloren sein, manche wurden verstellt: In P und R lesen wir zudem 3 epil. und 4 prol. nach 4,26 und 4 epil. nach 5,5. Dies hat zu eigenwilligen Neuanordnungen in z.B. 4 Büchern verleitet.199 Heute ist man sich über die Anordnung der erhaltenen Fabeln relativ einig; welche Fabel wo entfallen ist, bleibt freilich offen.200 Dennoch kann man fragen, ob sich Spuren einer Buchkomposition finden lassen, wie sie in Rom seit dem 1. Jh. v. Chr. üblich war. So stehen nicht nur ähnliche bzw. inhaltlich verwandte Fabeln häufig nebeneinander oder mit wenigen Fabeln dazwischen,201 es lassen sich daneben Verbindungslinien bzw. Ringkompositionen erkennen. In der zweiten und der vorletzten Fabel des ersten Buchs sind z. B. Frösche Protagonisten und die Frage kreist um Macht und Ohnmacht, aber auch um Selbsteinschätzung im politischen Bereich. In der ersten und letzten Fabel sind schwächere Tiere einem stärkeren ausgeliefert.202

2.8.3. Das Werk

  • 203 S. 30 u. 62.
  • 204 Selbstbewusst denkt er anscheinend an Nachahmer im Sinne der aemulatio; vgl. Ov. trist. 3,7. Vgl. K (...)
  • 205 Koster (1991), 76.
  • 206 qui modo Nasonis fueramus quinque libelli, | tres sumus; hoc illi praetulit auctor opus. | ut iam n (...)
  • 207 Es muss Phaedrus daher kaum „starke Überwindung gekostet haben, gerade die ideale Dreizahl der Gedi (...)

71Spekulieren ließe sich über das Werk in fünf Büchern. Gewöhnlich wird eine sukzessive Veröffentlichung angenommen, wobei die Aussagen in den Prologen eine zunehmende Emanzipation vom Vorbild Aesop zeigten.203 Dass Letzteres in den Prologen behauptet wird, ist offensichtlich; dennoch muss dies nicht einer Gesamtkomposition widersprechen. Man findet auch hier eine weitere Umkehrung der breuitas der augusteischen Dichtung. In 3 epil. will der Dichter, obwohl er noch materia habe, nicht weiterdichten, um dem Gönner nicht lästig zu sein ‒ ein anderer könne dies ja übernehmen.204 Für diese breuitas erhofft er sich Lohn von seinem Patron. Mit Verwunderung liest man dann zu Beginn des vierten Buchs, dass der Dichter nicht leichtfertig doch ein weiteres Buch in Angriff genommen habe; er habe erkennen müssen, dass ein anderer ja nicht ahnen konnte, was er, Phaedrus, im Sinn hatte. Dies darf man nicht als „verblüffend naiv“205 verstehen, sondern als erheiternde Umkehrung einer Aussage Ovids. Dieser behauptet zum Anfang seiner Liebeselegien, dass er seine vordem fünf Bücher amores auf drei gekürzt habe (am. epigr. 1ff.).206 Ovid verzichtete, um seinen Lesern zu gefallen; Phaedrus aber muss noch alles loswerden, was er zu sagen hat, obwohl er in 4 epil. erneut ankündigt, nun abzuschließen.207

  • 208 Auch in anderen antiken Buchsammlungen stehen zentrale poetologische Aussagen in der Mitte der Samm (...)

72Es ist daher im Bereich des Vorstellbaren, dass Phaedrus sein Werk von vornherein auf fünf Bücher konzipierte und somit die zumeist festgestellte Emanzipation von dem Vorbild Aesop (von Versifikation zur ‚Fälschung‘) und die abnehmenden Ansprüche nicht biographisch zu erklären, sondern Elemente des poetologischen Spiels sind. Durch 3 prol. und 3 epil. stünden zentrale Aussagen dadurch in der Mitte.208

2.9. Tiere, Menschen, Sachen, Götter: Die Protagonisten

  • 209 Zur Übersicht vgl. Pugliarello (1973); Oberg (2000), 20ff.
  • 210 Bei einzelnen Tieren scheint sich Phaedrus von der Zeichnung, wie wir sie bei Aesop finden, zu unte (...)
  • 211 S. zu 1,2; 1,6; 1,24; 1,30.
  • 212 Dazu gehört die unterschiedliche Behandlung des Geschlechts der Tiere, das manchmal rein grammatika (...)

73Es sind ‒ nicht überraschend ‒ in der Mehrzahl Tiere, die in den Fabeln die Hauptrollen spielen. Welche besondere Rolle den Tieren jeweils zukommt, wird bei der Interpretation der einzelnen Fabeln berücksichtigt.209 Es ist festzuhalten, dass die Charaktere der sonst üblichen Zeichnung in der Regel entsprechen;210 umso wichtiger ist es zu beachten, welche Wirkung entsteht, wenn die Erwartung des Rezipienten getäuscht wird, wenn sich z.B. der Esel in app. 14 als klug zu erweisen scheint. Ebenso muss man im Auge behalten, wie sich durch die Wahl der Tiere die Themen der Fabeln miteinander verknüpfen und so ihre Deutung gegenseitig beeinflussen können ‒ vielleicht am auffälligsten bei den Froschfabeln, die alle auf einen politischen Bereich verweisen und erst zusammen ein Gesamtbild ergeben.211 Fabeltypisch ist, dass sich die Tiere häufig nicht artgerecht verhalten ‒ allein dass sie sich unterhalten, ist ja ein Kennzeichen der Fabel; dennoch gilt es, jeweils darauf zu achten, wie der Dichter einerseits keinen Wert auf die Logik der Situationen zu legen scheint, andererseits durchaus mit der dadurch entstehenden Spannung den Darstellungen ihren besonderen Reiz verleiht212 ‒ man denke nur an die durch die Berge galoppierende Jagdgesellschaft aus Kuh, Ziege, Schaf und Löwe (1,5).

74Neben Tieren aller Art, die man in Fabeln erwartet, begegnen uns in den Phaedrusfabeln zwar nicht die in 1 prol. 6 angekündigten Bäume, dafür aber Menschen ‒ und zwar Individuen, wie z.B. Aesop, Sokrates, Simonides, Menander, Cato, Augustus, Tiberius, Pompeius, und anonyme Figuren, wie etwa ein Schuster, ein König, ein Freigelassener, eine Gebärende, ein Vater usw, insbesondere in den Fabeln, die man als Anekdoten oder Novellen bezeichnen möchte ‒, daneben Figuren des Mythos, wie z.B. Hippolytos, Ixion, Leda, und die Götter selbst, wie z.B. Iuppiter, Mercur, Athene, Apoll; doch sind selbst Gegenstände beteiligt, wenn sie z.B. eine Handlung auslösen wie etwa eine Weinamphore, eine Feile, eine Lyra oder eine Perle. Die Sphären der Beteiligten sind dabei häufig gemischt.

2.10. Non semper ea sunt quae uidentur: Themen und Aussagen

2.10.1. Die Themen

  • 213 Vgl. zuletzt z.B. Cascajero (1991), 46ff.; Deflorio (1997); Mañas Núñez (1998), 34ff.; Cascón Doara (...)

75Nicht nur die Motive der Phaedrusfabeln, sondern auch ihre Themen sind schon häufiger gesammelt und kategorisiert worden.213 Man denke hier etwa an die Gegensätze von Stark/Schwach, Mächtig/Ohnmächtig, Reich/Arm, Gerecht/Ungerecht, an die Situation des Menschen als solche, die Un-/Veränderbarkeit der (sozialen) Stellung und dabei an die Zufriedenheit mit dem Gegebenen bzw. die Anpassung an Zwangslage, an Alter/Tod, an Stolz/Demut, Dummheit/Klugheit, Leichtgläubigkeit/Misstrauen, an das Themenfeld Gericht/Gerechtigkeit, an die Macht der Rhetorik sowie an das Verhältnis Gott/Mensch, Gott/Gott, Mensch/Mensch, Mensch/Tier und schließlich an Werte u.a. Hierüber besteht weitgehend Einigkeit; Schwierigkeit macht jedoch ihre Deutung, d.h. die Erfassung der Aussagen.

2.10.2. Die Aussagen

  • 214 S. 19f.

76Dass ein Einvernehmen über die Aussagen der Phaedrusfabeln kaum zu erwarten ist, liegt an einer Grundvoraussetzung, auf die oben bereits verwiesen wurde:214 Die Fabel diente in der Literatur der Antike ursprünglich der Verdeutlichung einer Aussage; wenn nun, spätestens seit Phaedrus in kunstvoller Form, die Fabel zur eigenständigen Literaturgattung wird, erhält der Rezipient ‒ überspitzt formuliert ‒ eine Verdeutlichung ohne Aussage, d.h. der Rezipient muss sich die Aussage selbst erschließen; es ist seine Aufgabe, den (ursprünglich im Vordergrund stehenden) narrativen Kontext und den weiteren soziokulturellen Kontext des Textes zu ergänzen und dabei seine eigene Kontextualisierung zu bedenken, wenn er die ‚Aussage‘ der Fabel auf seine eigene Situation überträgt. D.h. im Grunde ist bei einer Fabel ohne Kontext die Aussage immer offen. Die Pro- und Epimythien helfen an sich nicht weiter, da sie die Aussage der Fabel i. d. R. nur in einer allgemeinen Form zum Ausdruck bringen.

  • 215 Grundlegend Carnes (2000).
  • 216 So zu Recht z.B. Schnur (1985), 16f.
  • 217 Wer möchte sich hier nicht angesprochen fühlen: rara mens intellegit (4,2,6); vgl. 3,12,8; 3 epil. (...)
  • 218 Z.B. 1,10,8; 1,12,12; 1,25,4; 1,26,3; 1,27,9.
  • 219 S. 48.
  • 220 S. 47.
  • 221 Z.B. 1,2; 1,3; 1,6; 1,10; 2,3; 3,5; 3,14; 3,19; 4,5; 4,18; app. 9; app. 12; app. 13; app. 17; app. (...)
  • 222 Vgl. Carnes (2000), 58.
  • 223 S. 94f.; zu 1,6 s. 128.
  • 224 4,2,3ff.: sed diligenter intuere has nenias: | quantam sub titulis utilitatem reperies! | non sempe (...)

77Phaedrus ist sich dessen freilich sehr wohl bewusst und scheint wieder einmal mit der Lesererwartung zu spielen, denn er kontextualisiert die Fabeln bisweilen, aber auf eine irritierende Weise.215 Horazisch verweist er darauf, dass seine Fabeln nicht persönlich zu beziehen seien (3 prol. 45ff.). In der ‚Herkunftserklärung‘ der Fabel (3 prol. 33ff.) behauptet er hingegen kurz zuvor, dass der unterdrückte Sklavenstand so verhüllt seine Gefühle zum Ausdruck bringen konnte; selbst wenn im Folgenden klar wird, dass das Ich hier ad personam argumentiert,216 kann man sich als Leser zunächst angeregt fühlen, diesen sozialen Kontext bei der Lektüre zu assoziieren. In anderen Fabeln wird allerdings nahegelegt, an einen ganz persönlichen Bezugspunkt des Dichters zu denken, der für die weitere Leserschaft aber gerade nicht verständlich ist; doch lässt er uns dadurch annehmen, dass man ihn erkennen könnte, und regt uns dadurch an, etwas zu vermuten bzw. aus den Texten herauszulesen; denn jeder Rezipient wünscht sich bei einer solchen Formulierung, zu denen zu gehören, die den Dichter verstehen (z.B. 3,1,7: hoc quo pertineat, dicet qui me nouerit.).217 In manchen Fabeln scheint sich der Dichter durch ein fertur o. Ä. von der Aussage zu distanzieren,218 in manchen dadurch, dass eine allgemein wirkende Aussage am Ende einer Fabel von einer Figur ausgesprochen wird,219 in manchen schließlich durch die z.T. rätselhafte Formulierung bzw. Spannung zwischen Pro- bzw. Epimythion und Fabelteil.220 In anderen Fabeln wiederum legt er die Fabeln anderen Sprechern in den Mund, so vor allem Aesop;221 besonders auffällig ist in diesem Zusammenhang die Fabel 1,2, wo Phaedrus in Umkehrung der ursprünglichen Verwendungsweise der Fabeln einen narrativen Kontext zu erfinden scheint, um die Fabel erzählen zu können.222 Unten wird gezeigt, wie die vorliegende Fabel durch ihre Spannung zwischen narrativem Einleitungsteil und Fabelteil eine Art exemplarische Leseanleitung für die Fabeln überhaupt liefern kann:223 Es wird offensichtlich, dass die Fabeln immer vieldeutig und somit beliebig applizierbar, aber gleichzeitig selbst bei eindeutiger Zuweisung einer bestimmten Situation nicht in allen Punkten deckungsgleich sind und dass der Rezipient dadurch angeregt wird, die Fabeln in andere Kontexte der verschiedensten Ebenen (historisch, soziokulturell, literarisch u.a.) zu stellen, d. h. allerdings dass Fabeln immer in ihrer Deutung vom Rezipienten abhängig sind ‒ und zwar in einer Weise, die sich deutlich von anderen Texten unterscheidet. Abschließend sei betont, dass Phaedrus selbst auf die Vieldeutigkeit bzw. schwierige Interpretation seiner Dichtung hinweist (4,2,1ff.) und an einer anderen Stelle (4,11) im Anschluss an eine Fabel drei Deutungen vorlegt, die ‒ so die stolze Aussage ‒ der Leser von sich aus nie erraten hätte; dem stimmt man als Leser sicher zu.224 Nimmt man diese Aussage ernst, würde die ursprüngliche Funktion einer Fabel damit ad absurdum geführt. Es stellt sich somit die Frage, ob wir als Leser hier nicht auf die Unmöglichkeit einer ‚richtigen‘ Deutung der Fabeln hingewiesen werden und ob der Dichter nicht humorvoll die Ansprüche einer anspielungsreichen Dichtung vorführt.

78Im Folgenden wird also immer zu prüfen sein, ob und, wenn ja, wie der Leser geleitet wird, die Fabeln zu kontextualisieren und somit zu deuten. Es ist offensichtlich, dass dabei die viel diskutierten Fragen, ob Phaedrus aus der Sicht des ‚Kleinen Mannes‘ spricht, ob er Stellung nimmt, ob und wie er die eigene Zeit beurteilt, unumgänglich sein werden.

  • 225 Vgl. Gärtner (2007b).
  • 226 Vgl. z.B. Mañas Núñez (1998), 44ff.; Adrados (1999b), 635ff.; Renda (2012a), 49ff.
  • 227 Vgl. z.B. 1,17 s. 190f.; 1,27 s. 245ff.; 1,28 s. 254f.
  • 228 So zu Recht z.B. Morgan (2007a), 376; dies. (2007b), 57ff.

79Unumstritten ist, dass Themen wie Aussagen Ethik im Allgemeinen betreffen. Fragen muss man sich indes, ob und wie dies einzuordnen ist: Ist z.B. eine typisch römische Ausprägung festzustellen?225 Sind Einflüsse von Philosophenschulen zu erkennen und sind sie gar prägend? Immer wieder ins Spiel gebracht wurde der Kynismus und die Stoa,226 daneben ‒ freilich seltener ‒ die anderen Philosophenschulen. In diesen Zusammenhang gehören Fragen nach der Rolle der Götter und der römischen Religion.227 Oder werden hier eher Grundfragen der menschlichen Existenz angesprochen, wie sie schon immer behandelt wurden, vor allem aber in populärer Weisheitsliteratur?228

80Immer sollte nach dem literarischen Kontext gefragt werden. D.h. welche Rolle spielen die zahlreichen intertextuellen Bezüge außerhalb des Fabelstoffs und können sie auf eine poetologische Deutung von Fabeln verweisen?

81Am Ende wird die Frage zu stellen sein, ob hier überhaupt eine ‚Lehre‘ vermittelt oder nicht eher ein Panoptikum menschlichen Verhaltens gezeichnet wird und ob und, wenn ja, worüber man lachen kann ‒ und lachen soll man ja.

2.11. ego poliui uersibus senariis: Das Versmaß und der Stil

  • 229 1 prol. 2: ego poliui uersibus senariis; s. 60ff.
  • 230 Vgl. Fritsch (1990), 221; Cavarzere (2001), 208ff.
  • 231 Cavarzere (2001), 210, bezeichnete die Wahl des Senars als ein Oxymoron.
  • 232 Vgl. Glauthier (2009), 262: „Due to its iambic nature, the senarius seems to have been the least no (...)

82Wie der Dichter selbst betont, wählt er als Versmaß den iambischen Senar.229 Die von den Sprechversen bei Plautus und Terenz vertrauten Verse kamen dem sermo cottidianus besonders nahe.230 Doch passt die Wahl des Metrums in das oben schon skizzierte poetologische Programm der spielerischen Auseinandersetzung mit den römisch-kallimacheischen Idealen. Denn zunächst erscheint die Wahl des Iambus als ein Verweis auf Kallimachos, vor allem dessen Μουσέων πεζὸς νομός (‚der Musen Fußgängerweide‘; ait. frg. 129,9 A. [= 112,9 Pf.]), das die Satire des Lucilius und Horaz beeinflusste (vgl. Hor. sat. 1,4,40ff.; 2,6,17: Musa pedestris).231 Die Wahl des Senars anstelle des iambischen Trimeters scheint diese Verneigung jedoch wieder zu ironisieren, freilich passend, denn so wie die Fabel verachtet war, so steht der Senar auf der Werteskala ganz unten.232

  • 233 Zum Senar des Phaedrus vgl. Havet (1895), 148ff.; Axelson (1949); Pighi (1954); Guaglianone (1965); (...)
  • 234 Vgl. ars 251ff., bes. 259ff.: et Enni | in scaenam missos cum magno pondere uersus | aut operae cel (...)
  • 235 4,7,6ff.; die dort ‚fehlerhaften‘ Längen lassen sich inhaltlich als absichtliche ‚Schwerpunkte‘ erk (...)
  • 236 Vgl. Korzeniewski (1970).

83Die Verwendung des Senars selbst ist weniger frei als in der frühen römischen Dichtung. Im Gegensatz zu ihr kennt Phaedrus keine Iambenkürzung mehr und verwendet weit seltener Auflösungen, lässt aber eine Länge bzw. Doppelkürze in der zweiten und vierten Senkung zu.233 Horaz hatte Letzteres insbesondere bei Ennius kritisiert.234 Man kann gleichwohl feststellen, dass Phaedrus meisterhaft mit dem Metrum zu spielen weiß. Nicht nur verfällt er z.B. für seinen Medeaprolog in den iambischen Trimeter,235 er setzt gezielt Zäsuren und die Verteilung von Längen und Auflösungen zur Unterstützung der Aussage ein; besonders auffällig ist hierbei die Auflösung in der Hebung bei betonten Wörtern.236

  • 237 Vgl. Causeret (1886); von Sassen (1911); Bertschinger (1921); Massaro (1979) u. (1981); Pugliarello (...)
  • 238 Verwiesen sei hier z.B. auf den subtilen Einsatz semantischer Felder, der Synonymik und der Metonym (...)
  • 239 Gerade hier wird bei den Interpretationen auf die Artistik verwiesen. Die Wortstellung kann vor all (...)
  • 240 Phaedrus spielt gekonnt mit Stilhöhen, indem er etwa epische Sprache und Bilder gezielt zu Brüchen (...)

84Der sprachlich-stilistischen Ausgestaltung wird bei der Untersuchung der einzelnen Fabeln breiterer Raum eingeräumt.237 Hier sei nur darauf verwiesen, dass ‒ dem Versmaß angemessen ‒ der sermo schlicht wirkt, jedoch von urbanitas geprägt ist, deren Finessen in Wortwahl238, Wortstellung239, Stilhöhe240 u.s.w. leicht übersehen werden.

2.12. Ut quidam artifices nostro faciunt saeculo: Die Verortung im 1. Jh. n. Chr.

  • 241 Vgl. 2,5; 3 prol. 41ff.
  • 242 Vgl. z.B. Havet (1895), 259ff.; dens. (1896); Herrmann (1950); de Lorenzi (1955); Grimal (1980). Ei (...)
  • 243 So etwa Terzaghi (1944), 110f.
  • 244 S. o. zum poetologischen Spiel.
  • 245 S. 57f.
  • 246 Markus (2000), 162f., verwies auf den satirisch-parodistischen Charakter von Eumolp als ‚neo-Callim (...)

85Müsste man den Dichter zeitlich festlegen, so ist einzuräumen, dass wir die letzten Bezüge in den Fabeln zur Zeit des Tiberius finden bzw. man ab Buch 3 von einem Zeitpunkt nach dem Tod Seians ausgehen muss,241 doch besagt ein terminus post quem wenig. Viel Zeit hat man darauf verwendet, in den Fabeln Anspielungen auf zeitgenössische Geschehnisse zu finden.242 Dass der Stoff vieler Fabeln alt ist, muss einen solchen Bezug nicht grundsätzlich ausschließen.243 Indes verbietet die Fabel an sich einen ausschließlichen Bezug bzw. bleibt in ihrer naturbedingten Allgemeinheit immer offen. Freilich neckt der Autor den Leser häufig, indem er zwar diese Allgemeingültigkeit betont (bes. 3 prol.), ihn aber gleichzeitig, wie bereits gezeigt, aufzufordern scheint, nach Anspielungen zu suchen. Vielversprechender ist daher ein Ansatz, der nach Ähnlichkeiten in der Dichtungsart244 sucht. Seine nächsten geistigen Verwandten hat der Dichter hierbei m. E. in Martial245 und in Petron; letzterer lässt nicht nur einen Trimalchio Gedichte über Roms Sittenverfall vortragen (55), er führt auch mit Eumolp ‒ man beachte den Namen ‚der Schönsingende‘‒ eine Figur vor, die das Zerrbild eines Dichters darstellt, da er sich bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit zu Wort meldet und der Dichtung das Höchste abverlangt.246 Der spielerische Umgang mit klassischen lateinischen Vorbildern ließe auch an Statius mit seinen Siluae denken. Ich wäre daher geneigt, die Phaedrusfabeln in der zweiten Hälfte des 1. Jh.s n. Chr. anzusetzen, doch bleibt dabei eine große Unsicherheit.

2.13. Improbi ioci Phaedri: Die Rezeption247

  • 247 Vgl. Dadone (1954); Stoffel (2010); Baeza Angulo (2011a), LXIIff.; allgemein: van Dijk (2005).

86Die meisten Hinweise auf eine frühe Rezeption finden wir in den Gedichten selbst. Dies darf man indes nur mit größter Vorsicht für bare Münze nehmen, denn ‚Hinweise‘ auf Rezeption und Reaktion spezieller Rezipienten sowie Reflexionen über die Wirkung bei Kritikern und potenziellen Nachahmern gehören ebenso zum Repertoire der spätrepublikanisch-augusteischen Dichtung. Es kann sich dabei somit schlechthin um Züge der kreierten Dichter-persona handeln.

  • 248 Der Sachverhalt erlaubt es aber nicht unbedingt, hieraus einen terminus post quem zu folgern, so Ch (...)
  • 249 Vgl. Postgate (1919b); dagegen Dadone (1954).

87Bekanntermaßen haben Seneca und Quintilian Phaedrus nicht erwähnt. Seneca rät in seiner Trostschrift Polybius, sich mit Literatur zu beschäftigen; Übersetzungen von Homer und Vergil werden angeraten oder Werke über den Kaiser zu verfassen; sich mit Fabeln, also heiteren Dingen, zu befassen vermöge erst ein etwas gefestigteres Herz (dial. 11,8,3): non audeo te usque <eo> producere ut fabellas quoque et Aesopeos logos, intemptatum Romanis ingeniis opus, solita tibi uenustate conectas. Ob Seneca Phaedrus totschweigt (weil er die Fabeln für misslungen hält oder weil er Polybios anstacheln will), ob er ihn für einen Griechen hält (und er somit für die Römer nicht zählt) oder die Fabeln einfach nicht kennt, lässt sich nicht entscheiden;248 dies ist umso bedauerlicher, weil sich in den Fabeln durchaus Parallelen erkennen lassen, die über allgemein popularphilosophisches bzw. stoisches Gedankengut hinauszugehen scheinen.249 Noch rätselhafter ist die Fehlstelle bei Quintilian. Dieser führt nicht nur auf, wie die Fabeln Aesops in der Schule behandelt werden sollen (inst. 1,9,2), sondern gibt auch Hinweise auf die Verwendung derselben (5,11,19ff.), erwähnt Phaedrus aber weder dort noch in seinem Literaturüberblick in Buch 10.

  • 250 S. 55f. u. Anm. 246.
  • 251 Dies ist umso bedeutungsvoller, als dieses Wort die für eine Fabel eher ungewöhnlich starke Wertung (...)
  • 252 Dazu gehört die durch Selbstironie gebrochene Bescheidenheit. Verwandtschaft findet sich in einzeln (...)
  • 253 Mattiacci (2008); vgl. dies. (2010).
  • 254 Die Konjektur logos wurde ohne den Verweis auf Seneca schon von Housman vorgenommen.
  • 255 Vgl. chartis uicturis (2) ‒ 4 epil. 5; in cothurnis (7) ‒ 4,7,5; aemulari (5) ‒ allg.; 2 epil. 7.

88Gedanklich verwandt sind Petron und Martial. Auf die Nähe der Phaedrusfabeln zu den Satyrica wurde bereits verwiesen.250 Martial scheint vor Avian der Einzige zu sein, der Phaedrus erwähnt. In einem längeren als Priamel angelegten Gedicht fragt das Ich die Muse, was Canius Rufus treibe (3,20): Zunächst werden mögliche Literaturgattungen aufgeführt, denen Canius sich eventuell widme; dies geht über in eine Aufzählung durch Literatur bekannter Orte, an denen dieser sich aufhalten könnte. Die Antwort ist kurz: ridet. In 3,20,5 heißt es nun: an aemulatur improbi iocos Phaedri. Zumeist hat man hier an den Fabeldichter gedacht, was dadurch gestützt wird, dass improbus eines der von Phaedrus besonders häufig genutzten Wörter ist.251 Dafür spricht ferner die geistige Nähe der beiden Autoren: Beide sehen sich als Schöpfer neuer Gattungen, in denen sie kleine Gedichte zusammenstellen, was vorher eher marginal war. Die Kürze und das Spiel sind zugleich literarisches Programm.252 Inhalt sind uita und mores der Menschen (1 prol. 4; 3 prol. 49f. ‒ 8,3,20; 10,4,10); doch richtet der Spott sich nicht ad personam (3 prol. 49f. ‒ 10,33,10; 1 praef. 1). In einem höchst interessanten Aufsatz hat Mattiacci vorgeschlagen, das obige Martialgedicht als einen polemischen Dialog mit Senecas Vorschlägen an Polybios zu verstehen:253 Nicht nur könne die in den Handschriften weit häufiger als iocos überlieferte Variante locus/locos ein verschriebenes logos/logus darstellen254, und somit Senecas Aesopeos logos aufgreifen; ferner führe Martial die Gattungen in umgekehrter Reihenfolge wie Seneca auf und nehme in den Versen 2-7 Bezug auf poetologische Passagen bei Phaedrus;255 er nenne Phaedrus zudem als Einzigen mit Namen, während Seneca ihn totschweige, bzw. liefere mit logos Phaedri den Hinweis, dass es sehr wohl eine lateinische Antwort auf die Aesopeos logos gibt. Dass Canius am Ende lacht, kann auf die Phaedrusfabeln verweisen (vgl. 1 prol. 3).

  • 256 Vgl. Dadone (1954); Griffith (1968); Graverini/Keulen (2009).
  • 257 S. 19.

89Eine ähnliche Verwandtschaft lässt sich ‒ wenn auch schwächer ‒ zu Apuleius vermuten.256 Deutliche Bezüge gibt es schließlich bei Avian, der in seinem Einleitungsbrief als Vorgänger Aesop, Sokrates, Horaz, Babrios und Phaedrus nennt. Nur hängt seine Beurteilung des lateinischen Vorgängers vom Verständnis der folgenden Aussage ab: Phaedrus etiam partem aliquam quinque in libellos resoluit. de his ergo ad quadraginta et duas in unum redactas fabulas dedi, quas rudi latinitate compositas elegis sum explicare conatus. Empfand Avian die bisherigen Fabelgedichte als roh, stützte er sich auf eine lateinische Prosafassung oder ist rudi latinitate compositas als Bescheidenheitstopos auf die eigenen Gedichte bezogen? Ganz offensichtlich rezipiert wurden die Phaedrusfabeln in den Prosaparaphrasen.257 Es waren dann allerdings die Avianfabeln und diese Prosaparaphrasen, die im Mittelalter häufig gelesen wurden, während die Rezeption der Phaedrusfabeln in Spätantike und Mittelalter sehr vereinzelt blieb. Erst mit dem Druck (1596) setzte eine regelrechte Blüte ein, bis das Urteil Lessings wieder einen Niedergang einläutete. Seit dem 19. Jh. gelten Fabeln vor allem als Kinderlektüre.

  • 258 Der Schluss einer Inschrift auf einem Grabstein (CIL 9, 3473: uita morti propior fit cotidiae) glei (...)

90Die Rezeption von Fabeln in der bildenden Kunst lässt sich zwar in der Antike finden, jedoch nicht direkt auf Phaedrus zurückführen.258 Erst nach dem Druck 1596 entstehen zu den Ausgaben Holzschnitte und Kupferstiche.

Notes

1 Grundlegend sind die zahlreichen Studien von Perry und Adrados. Eine vorzügliche Einführung bietet Holzberg (2012a); vgl. Grubmüller (1977); ausführlicher: Perry (1965), XIff.; vgl. neuer Morgan (2007b), 57ff.; Baeza Angulo (2011a), XXff. ‒ Zur Fabel allgemein s. Perry (1959); Dithmar (1997).

2 Auf die Parallelen zu Fabeln aus dem alten Orient, deren erste schriftliche Belege wir ab dem 2. Jt. v. Chr. finden, und ihren möglichen Einfluss auf die griechische Literatur kann hier nicht eingegangen werden; vgl. z.B. Perry (1965), XXVIIIff.; Oettinger (1992); Kussl (1992); Adrados (1999b), 287ff.; Holzberg (2012a), 15ff.

3 Vgl. z.B. van Dijk (1997), 79ff.; Adrados (1999b), 3ff.; Luzzatto (1998).

4 fabula war allerdings nicht auf unseren Begriff ‚Fabel‘ eingegrenzt, sondern konnte neben ‚Gerücht/Gerede‘ jegliche Art der fiktionalen Erzählung bezeichnen (vgl. μῦθος). Phaedrus verwendet fabula und fabella ohne Unterschied; zur Bezeichnung seiner Werke s. Einleitung 34 Anm. 118 u. 43; vgl. Sluşanschi (1992).

5 Zur Übersicht s. Perry (1952), 229ff.; van Dijk (1997), 38ff.

6 Unter ἀλήθεια ist hier wohl eher ‚Realität/Wirklichkeit‘ zu verstehen als ‚Wahrheit‘, so zu Recht van Dijk (1997), 5f., u. Grethlein (2012), 321, gegen z.B. Perry (1965), XX, und Adrados (1999b), 23: „a truth“.

7 Vgl. z.B. Hes. erg. 202ff. (Nachtigall und Habicht); Aischyl. frg. 139 R. (verletzter Adler); Archil. frg. 172ff. W. (Adler und Fuchs); frg. 185ff. (Affe und Fuchs); Semon. frg. 8f. W. (Reiher und Bussard); frg. 13 W. (Adler und Mistkäfer?); Aischyl. Ag. 717ff. (Junger Löwe); Aristoph. vesp. 1401ff. (Aesop und Hund); 1446ff. u. pax 129ff. (Adler und Mistkäfer); Hdt. 1,141 (Tanzende Fische); Xen. mem. 2,7,13f. (Schaf und Hund); Plat. Phaidr. 259bff. (Zikaden); Aristot. pol. 1284a15ff. (Löwe und Hasen); zur Übersicht grundlegend: van Dijk (1997); vgl. ferner Adrados (1999b), 367ff.; Holzberg (2012a), 13ff.

8 Aristot. rhet. 1394a2ff.: εἰσὶ δ᾿ οἱ λόγοι δημηγορικοί, καὶ ἔχουσιν ἀγαθὸν τοῦτο, ὅτι πράγματα μὲν εὑρεῖν ὅμοια γεγενημένα χαλεπόν, λόγους δὲ ῥᾷον ποιῆσαι γὰρ δεῖ ὥσπερ καὶ παραβολάς, ἄν τις δύνηται τὸ ὅμοιον ὁρᾶν, ὅπερ ῥᾷόν ἐστιν ἐκ φιλοσοφίας. ῥᾴω μὲν οὖν πορίσασθαι τὰ διὰ τῶν λόγων, χρησιμώτερα δὲ πρὸς τὸ βουλεύσασθαι τὰ διὰ τῶν πραγμάτων ὅμοια γὰρ ὡς ἐπὶ τὸ πολὺ τὰ μέλλοντα τοῖς γεγονόσιν. [Die Fabeln aber sind für die Volksreden geeignet und haben diesen Vorteil, dass es schwierig ist, Tatbestände zu finden, die ähnlich geschehen sind, leichter aber Fabeln; erdichten nämlich muss man sie wie Gleichnisse, wenn man das Ähnliche sehen kann, was leichter ist infolge einer philosophischen Bildung. Leichter zu bieten ist nun die Argumentation durch Fabeln, nützlicher aber in Hinblick auf die Beratungsrede die durch Tatbestände. Denn ähnlich ist meistens das, was geschehen wird, dem Geschehenen.].

9 Vgl. z.B. Quint. inst. 5,11,19: illae quoque fabellae quae, etiam si originem non ab Aesopo acceperunt (nam uidetur earum primus auctor Hesiodus), nomine tamen Aesopi maxime celebrantur, ducere animos solent praecipue rusticorum et imperitorum, qui et simplicius quae ficta sunt audiunt, et capti uoluptate facile iis quibus delectantur consentiunt; Aug. soliloq. 2,11,19: est fabula compositum ad utilitatem delectationemue mendacium; die ausführlichste Definition bietet Priscian (rhet. 1ff.).

10 Zur Übersicht vgl. van Dijk (1997), 3ff.

11 So etwa Crusius (1913); Spoerri (1942/3); Meuli (1954); La Penna (1961); Guaglianone (2000), 7f.; u.v.a.; dagegen zu Recht Perry (1959), 23ff.; Christes (1975), 5; ders. (1979), 210; Schnur (1985), 12ff.; Holzberg (2012a), 18f.; Camastra (2004). ‒ Zu einem Überblick über die Tendenzen und Strömungen der Fabelforschung allgemein s. Hasubek (1982) u. (1983).

12 Z.B. La Penna (1961); Demandt (1991); etwas differenzierter z.B. Cascajero (1991); Camastra (2004); Cascón Dorado (2005), 41ff.; s. 39f.

13 Bekannte Fabeln, die bei sozial-politischen Spannungen erzählt werden, gehören in den Mund der Mächtigen, die zur Mäßigung raten: Bei Herodot erzählt z.B. Kyros selbst die Fabel von den tanzenden Fischen, um den Ioniern ihre Lage zu verdeutlichen (1,141); vergleichbar ist später die berühmte Fabel des Agrippa vom Magen und den Gliedern, die z.B. Livius überliefert (2,32,5ff.). ‒ Lasserre (1984) verwies für die frühgriechische Fabel in den politischen Raum der Aristokratie; vgl. Cascajero (1991), 20ff.

14 Vgl. z.B. Schnur (1985), 16f., zu 3 prol.: „Nur scheinbar postuliert Phaedrus [...] einen soziologischen Ursprung der Fabel. [...] Phaedrus ist also keineswegs der Fürsprecher der Entrechteten; ihm persönlich hat der mißtrauische Machthaber Unrecht getan. [...] Übrigens lag die Opposition in der frühen Kaiserzeit keineswegs beim ‚Volk‘ ‒ in Rom ein verschwommener Begriff ‒ sondern allenfalls bei der senatorischen Aristokratie.“

15 Horaz wie Livius legen ihre berühmten Fabeln anderen Erzählern in den Mund und distanzieren sich somit. Livius charakterisiert die Fabel beim Auftritt des Menenius Agrippa (2,32,8): is intromissus in castra prisco illo dicendi et horrido modo nihil aliud quam hoc narrasse fertur; Horaz ironisiert in seiner Einleitung der berühmten Fabel von der Land- und der Stadtmaus diese Gattung ausdrücklich (sat. 2,6,77): Ceruius haec inter uicinus garrit anilis | ex re fabellas. siquis nam laudat Arelli | sollicitas ignarus opes, sic incipit; die Fabel von Frosch und Rind legt er dem nervenden Damasipp in den Mund (sat. 2,3,314ff.); die Fabel vom Fuchs mit Blähbauch nutzt er selbstironisierend (epist. 1,7,29ff.). Quintilian nennt als Zielpublikum Bauern und Ungebildete (5,11,19; s.o. Anm. 9); ähnlich distanziert zeigt sich auch Apuleius, der eine alte Frau die Fabel von Amor und Psyche erzählen lässt (met. 4,27). Zur Distanz zur Fabel bei Horaz und Petron vgl. Marchesi (2005).

16 Enn. sat. frg. 21ff. V. (Haubenlerche [=Gell. 2,29,3ff.]); Lucil. frg. 1074ff. K. (Löwe und Fuchs); Plaut. Aul. 229ff. (Esel und Stier); Hor. sat. 2,3,314ff. (Frosch und Rind); 2,6,79ff. (Stadt- und Landmaus); epist. 1,7,29ff. (Fuchs mit Blähbauch); 1,10,34ff. (Pferd und Mensch); Pomp. Trog. (=Iust.) 43,4,4 (Gebärende Hündin); Liv. 2,32,5ff. (Magen und Glieder); Fronto epist. p. 152 v. d. H. (Weinstock und Steineiche); Apul. met. 4,27 (Amor und Psyche); Socr. praef. 4,7ff. (Rabe und Fuchs); hinzukommen Anspielungen auf bestimmte Fabeln bzw. Fabelmotive: z.B. Catull. 22,21; Hor. sat. 2,1,64; 2,3,186; 2,3,299; 2,5,55f.; carm. 1,16,13ff.; epist. 1,1,73ff.; 1,3,18ff.; 1,20, 14ff.; Sen. dial. 8,1,3 (vgl. Aesop. 142 P. [=147 Hsr.]); zur Übersicht s. Holzberg (2012a), 36ff.

17 Grundlegend Jedrkiewicz (1989).

18 ‚Leben Aesops‘; zur Einführung s. Holzberg (1992); Luzzatto (1996); Adrados (1999b), 647ff.; Holzberg (2012a), 84ff.

19 Allein vom Ursprung her wird die Fabel als libysch, ägyptisch, karisch, kyprisch, lydisch, phrygisch, kilikisch oder sybaritisch bezeichnet; es ist daher nicht abwegig, mit Holzberg (2012a), 18, zu vermuten, „daß die Äsop-Legende in einer uns nicht mehr faßbaren Weise die ‚Invasion‘ der orientalischen Fabel in Griechenland widerspiegelt und wir dementsprechend in Äsop nicht eine historische Gestalt zu sehen hätten, sondern eine Art von mythischer Personifikation: den Typ des hellenisierten orientalischen Geschichtenerzählers.“

20 Zu den Testimonien s. Perry (1952), 211ff. ‒ Daher werden Fabeln zumeist ‚aesopisch‘ genannt. Zweifel an seiner Urheberschaft findet man später; vgl. z.B. Theon prog. 3 p. 73,14ff. Sp.; Quint. inst. 5,11,19ff.; Babr. 2 prol. 1ff.

21 Über Inhalt, Umfang und Zweck der Sammlung lässt sich nur spekulieren; vgl. Perry (1962); Adrados (1999b), 410ff.; Holzberg (2012a), 24ff.; Baeza Angulo (2011a), XXVIff., der Adrados folgt.

22 Zur Entstehung der Epimythien und ihrem sekundären Charakter s. Perry (1940); dagegen verwies Luzzatto (1998) darauf, dass Epimythien sich schon in den frühsten Fabeln finden und in den späteren Sammlungen Pro- und Epimythien nebeneinander auftauchen.

23 Vgl. Perry (1962); Holzberg (2012a), 26ff.

24 Vgl. Adrados (1999b), 54ff.

25 Zu nennen sind hier die Anweisungen z.B. bei Theon (1./2. Jh. n. Chr.), Hermogenes (2./3. Jh. n. Chr.), Aphthonios (4./5. Jh. n. Chr.) und Nikolaos (5. Jh. n. Chr.). Aufgaben waren neben Lesen und Schreiben etwa Nacherzählung, Erweiterung, Kürzung, Versifikation, Übersetzung u.Ä.; vgl. Perry (1952), 239ff.; Adrados (1999b), 128ff.; Holzberg (2012a), 233f.; Delgado (2006).

26 Vgl. Adrados (2000), 221ff.; Holzberg (2012a), 34f.

27 Diese greifen zum größeren Teil die Fabeln des Babrios auf. Vgl. Adrados (1999b), 128ff.; dens. (2000), 236ff.; Holzberg (2012a), 35.

28 Benannt nach der Handschrift cod. Monac. gr. 564, die ihren Namen nach dem ursprünglichen Aufbewahrungsort Augsburg trägt.

29 Zur Einführung vgl. Jedrkiewicz (1989), 15ff.; Adrados (1999b), 60ff.; dens. (2000), 275ff.; Holzberg (2012a), 94ff. Die Datierung erscheint auf Grund des Verhältnisses der Sammlung zum Aesoproman plausibel. Luzzatto (1983) ging sogar bis ins 10. Jh.

30 Allerdings ist die Datierung dieser beiden Sammlungen umstritten; sie reicht vom 3. bis ins 14. Jh. n. Chr.; zur Übersicht über die älteren Datierungsversuche s. Jedrkiewicz (1989), 22f.

31 Vgl. Perry (1952); Hausrath (1940/56); Chambry (1925).

32 Vgl. Nøjgaard (1964); Holzberg (2012a), 94ff. Holzberg vermutete nicht zu Unrecht, dass der Autor durch die schlichte, einheitliche und formelhafte Erzählstruktur den Eindruck der ‚Authentizität‘ erreichen wollte (bes. 98). Vgl. ferner Zafiropoulos (2001) zur ethischen Aussage der Fabeln.

33 Vgl. Holzberg (2012a), 100ff.

34 Hausrath (passim) dachte an Rhetorikübungen aus der Kaiserzeit; häufig wurde auf kynischen Hintergrund verwiesen, z.B. Adrados (1987); ders. (1999b), 604ff.; beharrlich wiederholt und einflussreich war die Vermutung Adrados’ (passim), der ein ‒ im Bereich der Handschriftenüberlieferung sinnvolles ‒ Abhängigkeitsverhältnis postulierte; seiner Meinung nach folgten spätere Autoren der vorliegenden Fabel streng, kontaminierten gelegentlich und schufen nur in Ausnahmefällen Eigenes. Er erstellte daher ein Stemma (z.B. [1984b], 182; [2000], 725f.; von Baeza Angulo [2011a], XXXIII, übernommen), nach dem die Fabelsammlung des Demetrios die Grundlage bildete, der im 3. Jh. v. Chr. eine ‒ stark kynisch geprägte ‒ Sammlung in Iamben folgte, die im 2. Jh. v. Chr. die Grundlage für dann wieder in Prosa gewandelte verschiedene Fassungen bildete, auf die sich Phaedrus z.T. stütze; die diesen ebenfalls folgende Augustana stamme erst aus dem 4.-5. Jh. n. Chr. Besonders zweifelhaft erscheint die aus den Prosafassungen erschlossene hellenistische Fabelsammlung in Iamben, denn ‚iambische‘ Bruchstücke lassen sich in jedem Prosatext finden. Zur Kritik daran vgl. z.B. schon West zu Adrados (1984b), 187f.; s. 39.

35 Wann genau und wie die Fabeln aus dem Griechischen ins Syrische gelangten, ist umstritten; vgl. z.B. Perry (1952), 511ff.; Adrados (1999b), 132ff.

36 Noch immer am besten zugänglich bei Thiele (1910); vgl. ferner Hervieux (1894a).

37 Thiele (passim) vertrat die Meinung, dass sich die Unterschiede zu Phaedrusfabeln dadurch erklärten, dass der Verfasser z.T. auf eine lateinische Übersetzung einer verlorenen griechischen Sammlung zurückgriff, die auch Phaedrus vorlag; aus dieser „stammen alle die vortrefflichen Varianten“ ([1906], 562 Anm. 2). Dem mag man nicht mehr folgen, sondern eher auf eigenen Gestaltungswillen der Autoren verweisen. Vgl. Camastra (2004).

38 Den besten Überblick bietet Holzberg (2012a), 4 u. 105ff.; vgl. Bertini (1988); Adrados (1999b), 126ff.; dens. (2000), 516ff.; Baeza Angulo (2011a), LXIVf. ‒ Hier in Kürze: Die Urfassung, die wohl 5 Bücher enthielt, ist verloren. Im Wolfenbütteler Codex, der ursprünglich in Weißenburg geschrieben wurde (cod. Gud. lat. 148 [=r. W. Th.; =Wiss. Guaglianone]) fehlt der Romulus-Brief; in den 57 Fabeln finden sich deutliche Beziehungen zu einer großen Zahl an Phaedrusfabeln. Die Sammlung mit Romulus-Brief umfasst in 4 Büchern 98 Fabeln und ist in 2 Recensiones überliefert, der recensio Gallicana (=r. g. Th.) und der recensio vetus (=r. v. Th.); hier stehen weitere Fabeln, die auf Phaedrus verweisen, aber auch andere, für die sich keine Entsprechung bei Phaedrus findet. In einem Leidener Codex schließlich (cod. Voss lat. 8° no. 15 [=Ph. sol. Th; Ad. Guaglianone]) ‒ nach dem Schreiber meist „Ademar“ genannt ‒ lesen wir 67 Fabeln, von denen ein großer Teil recht eng den Phaedrustext in Prosa zu setzen oder Romulus oder beiden zu folgen scheint; vgl. Thiele (1905); Bertini (1988), 33ff.; Gatti (1979) u. (2004); ob Ademar daneben Eigenes erfunden hat oder ob wir Phaedrusfabeln verloren haben, ist schwer zu beurteilen. Den Versuchen, aus dem Prosatext durch Versifizierung die Phaedrusfabel wiederherzustellen, so z.B. Postgate (1918) u. (1919c) und Zander (1921), steht man heute eher kritisch gegenüber.

39 Dies mag der Grund sein, dass eine umfassende Interpretation noch aussteht. Zu Ademar vgl. bes. die Arbeiten von Bertini (1975)-(2005).

40 Vgl. Carnes (2000).

41 S. 51ff.

42 Vgl. Perry (1965), XLVIIff.; Adrados (1999b), 100ff.; dens. (2000), 175ff.; Vaio (2001); zur Einführung s. Holzberg (2012a), 57ff.

43 Terminus ante ist durch einen Hinweis bei Ps. -Dositheus das Jahr 207.

44 Dies wird aus dem in Latium, Umbrien und Norditalien inschriftlich bezeugten, im Griechischen aber unbekannten römischen Gentilnamen Babrius geschlossen; weitere Anhaltspunkte sah Perry (1965), LIIff., in Besonderheiten der metrischen Gestaltung.

45 Man hat hier an den kilikischen regulus gedacht, der bei Josephos (ant. Iud. 18,140) erwähnt wird und von Vespasian eingesetzt wurde.

46 Vgl. Perry (1965), LVff.; Holzberg (2012a), 58ff.

47 Eine mögliche Bezugnahme des Babrios auf Phaedrus wurde i.d.R. nicht erwogen, sie ist aber nicht grundsätzlich auszuschließen.

48 Grundlegend Küppers (1977); Gaide (1980), 7ff.; Luzzatto (1984); Adrados (1999b), 119; ders. (2000), 254ff.; Scanzo (2001); zur Einführung s. Holzberg (2012a), 69ff.

49 Meist wird der Adressat der Eingangsepistel, Theodosius, mit Macrobius Ambrosius Theodosius gleichgesetzt, so etwa Küppers (1977), 28ff., oder mit einem der beiden römischen Kaiser, Theodosius I. (379-95) oder II. (408-50), den letzteren favorisierte etwa Luzzatto (1984), 89ff.

50 Holzberg (2012a), 78.

51 Einführungen bieten z.B.: Hervieux (1893), 5ff., mit einer Einbeziehung der älteren Forschungsliteratur; Schanz/Hosius (1935); Duff (1937), 106ff.; Hausrath (1938); Duff (1960), 107ff.; Perry (1965), LXXIIIff.; Cancik (1974); Currie (1984); Önnerfors (1987); Adrados (1999b), 120ff.; Schmidt (2000); Guaglianone (2000), 19ff.; Baeza Angulo (2011a), XVff.; Cavarzere (2012), 7ff.; Holzberg (2012a), 53ff.

52 S. 24.

53 S. 57f.

54 Sen. dial. 11,8,3; Quint. inst. 1,9,2; 5,11,19ff.; s. 56f.

55 CIL 6,20181.

56 v. Heintze (1989).

57 S. 19ff.

58 Der bei dem in neronischer Zeit schreibenden Lukillios erwähnte Anwalt (AP 11,233,1: Φαῖδρος πραγματικός) hat mit dem Dichter wohl nichts zu tun; gegen Herrmann (1950), 129.

59 La Penna (1968), VIIIf.; so fast wörtlich bei Baeza Angulo (2011a), XVI.

60 Rieks (1967), 82.

61 Bloomer (1997), 73ff.; Renda (2012a) u. (2012b). Vgl. ferner Duff (1960), 107ff.; Rostagni (1964); Cancik (1974), 271ff.; Christes (1975); Currie (1984); Bradley (1984); Mañas Núñez (1998), 20ff.; Adrados (1999b), 120ff.; Marchesi (2005); Compton (2005), 304f.; Cascón Dorado (2005), 16ff.; Baeza Angulo (2011a), XVff.; u.v.a.

62 Vgl. z.B. Duff (1960), 107ff.; La Penna (1961) u. (1968); Rieks (1967), 80ff.; Cancik (1974), 273f.; Christes (1979); Lühr/Krüger (1981); Küppers (1990); u.v.a. Etwas vorsichtiger Schnur (1985), 15ff.

63 Herrmann (1950); de Lorenzi (1955), bes. 25ff.

64 Vgl. z.B. Perry (1957), 269: „nothing unreasonable or improbable“; ähnlich positiv Thomas (1956); dagegen Maguinnes (1957), 125: „fashionable art of hariolation“; Enk (1958), 280: „liber, quamvis iucundus sit ad legendum, nusquam nititur factis historiae fide comprobatis, sed audacibus coniecturis, quae lepidae quidem et ingeniosae sunt, sed nullis argumentis confirmari possunt“; Holzberg (2012a), 53: „abenteuerliche Spekulationen“. Zurückhaltend Bloomer (1997), 264f.

65 Vgl. z.B. Schanz/Hosius (1935); della Corte (1939); La Penna (1968); Currie (1984); Bertini (1998), 4f.; Guaglianone (2000), 19ff.; Schmidt (2000); Fritsch zuletzt (2013). Vorsichtiger Henderson (2001), dessen Buch gänzlich auf der Freigelassenenperspektive aufbaut, der freilich die Gefahr des Ansatzes erkannte, 14 (195) Anm. 6: „Let’s repress any insidious thought that the transmission superscript information that Phaedrus was Augusti libertus (Boldrini (1990) 41f.) might be an intelligent inference from 2. 5.“

66 Vgl. mit z.T. unterschiedlichen Ansätzen z.B. La Penna (1968); Cancik (1974); Schmidt (1979), 84ff.; Bradley (1984), 150ff.; Currie (1984), 508ff.; Küppers (1990), 26f.; Demandt (1991); Oberg (2000); Blänsdorf (2000); Fitzgerald (2000), 99ff.; Zapata Ferrer (2001), 14ff.; Holzberg (2012a), 53ff.; Cascón Dorado (2005); Baeza Angulo (2011a), XVff.; Renda (2012a) u. (2012b); u.v.a.

67 Vgl. Champlin (2005); Gärtner (2007b).

68 Z.B. aus 2,5. ‒ Es bleibt durchaus im Bereich des Erwägenswerten, dass eine Abkürzung von liber in der Vorlage zu einer späteren Auflösung als libertus geführt hat, da die Titelangaben unterschiedlich überliefert sind; vgl. zu Buch 1: LIB’ FABULARUM ‒ FEDRI AUGUSTI LIBERTI LIB FABUL’RU (P); FEDRI AUGUSTI LIBERTI LIBER FABULARUM (R); PHEDI AUḠ LIBER I AESOPHIARŪ INCIP FELICITER (D); vgl. Boldrini (1990b), 41f.

69 Augustus wird in 3,10 als kluger und gerechter Richter vorgestellt, Tiberius in 2,5 als geistreicher Princeps. Beides lässt jedoch nicht auf eine besondere Nähe zum Kaiserhaus schließen.

70 Zu einer sehr differenzierten Darstellung vgl. Mouritsen (2011), bes. 66ff. u. 279ff.

71 Zur Textkritik: inuita P, inuicta Desbillons.

72 Zum Topos der Armut s. 44.

73 Vgl. 2 epil. 8. 15; 3 epil. 7; vgl. z.B. Theokr. eid. 17,6; Catull. 1,7; 35,17; 65,2; 95; Tib. 1,4,61; Prop. 1,7,11; 2,13,11; 2,30,16; Hor. sat. 1,4,9ff.; 1,9,7; 1,10,67ff.; epist. 2,1,66ff.; ars 289ff.; Ov. am. 3,9,62.

74 Unter coetus (23) ist wohl zunächst der Musenkreis zu verstehen, was einen Bezug zu Vers 16 herstellt; vgl. Prinz (1906), 11ff.; Vollmer (1919), 22 Anm. 2; Fritsch (1990), 230. Als ‚Dichterzirkel‘ fassten dies z.B. Luzzatto (1976), 25 u. 36, und Koster (1991), 71, auf. Dies scheint jedoch erst in Vers 22 anzuklingen; Champlin (2005), 105, bezog dies zusammen mit schola (23) konkret auf die schola poetarum, die ihren Sitz in Rom in der aedes Herculis Musarum auf dem Marsfeld hatte. ‒ Zu dem Zurückweisungsthema in Prologen vgl. vor allem Terenz.

75 Zum Topos der Musenweihe s. 44.

76 Neben de Lorenzi (1955), 25ff., vgl. z.B. Currie (1984), 501: „17-19 are to be interpreted literally; he was born in Pieria – that is, in Thessaly in the Roman province of Macedonia. The plain sense of 20 is surely that he was born in the vicinity of a school (or lecture-room), which implies that his mother was the wife (or servant?) of a schoolteacher, probably a litterator. We cannot say for sure whether his birth was legitimate.“ Ähnlich zuvor schon z.B. Niedermeier (1919), 28: „eine wörtlich zu nehmende Angabe [...], da nach antikem Brauche ein ehemaliger Sklave nur von seiner Mutter reden kann. An Stelle des fehlenden γένος preist Phaedrus den Ort seiner Geburt. Es entspricht den geläufigen rhetorischen Anweisungen, dass man bei der πατρίς, γένεσις und dem ἔθνος alles Rühmenswerte hervorheben soll, wenn der Dichter die Nähe des Musensitzes [...] und des kultivierten Griechenlands [...] betont und das Lob der Heimat durch den Hinweis auf die berühmten Sänger Orpheus und Linus [...] steigert.“ Ähnlich Schwabe (1884); Prinz (1906), 26ff.; Schanz/Hosius (1935), 447; Fritsch (1990), 230; (2013), 2ff.; u.v.a. ‒ Gegen eine biographische Deutung bereits Wölfflin (1884), 157; Baldwin (1989), 7; Champlin (2005), 102ff.; abwägend Henderson (1999), 318, u. (2001), 78f., der zu Recht das Spiel mit dem literarischen Motiv betonte; vgl. Bajoni (1999), 320. – Auch sollte man schola nicht als ‚Schule‘ auffassen, sondern eher übertragen als ‚Bildungsstätte‘ (=der Literatur, der Musen); dies greift otium/negotium (2 u. 13) auf; s. 29.

77 Zum Verständnis der Verse vgl. Champlin (2005), 102ff.; Gärtner (2007b), 446.

78 Bei Vergil (georg. 3,11) und Properz (3,1,17f.) holt der Dichter bzw. das Buch die Dichtung vom Berg der Musen.

79 Vgl. ferner Iust. 6,8,9; Sen. dial. 11,2,5; Quint. inst. 1,10,21. Vgl. Henderson (2001), 78f. – Zu beachten ist der Kontext des Cicerozitats: quo quidem magis dubito tibine plus laudis an Graecis uituperationis statuam esse tribuendum; cum tu in alia lingua ac moribus natus, occupatissima in ciuitate uel priuatorum negotiis paene omnibus uel orbis terrae procuratione ac summi imperi gubernatione districtus, tantam uim rerum cognitionemque comprehenderis eamque omnem cum eius, qui consilio et oratione in ciuitate ualeat, scientia atque exercitatione sociaris; illi nati in litteris, ardentes his studiis, otio uero diffluentes, non modo nihil adquisierint, sed ne relictum quidem et traditum et suum conseruarint. Der Dichter scheint folglich damit zu spielen, dass man ihn als Griechen oder Römer ansehen soll.

80 Ähnlich mokiert sich Persius über vergleichbare Aussagen der Dichter (Chol. 1ff.); vgl. Kißel (1990), 68ff.; Baldwin (1989), 7. Vgl. ferner Catull. 105; dort will sogar Mentula den Musenberg ersteigen, wird aber von den Musen kopfüber hinabgestürzt. ‒ Weniger überzeugend erscheint daher Champlins (2005), 105, Vermutung, dass mit Musarum limen (3 prol. 16) konkret auf die aedes Herculis Musarum auf dem Marsfeld, den Sitz des Dichterkollegiums, verwiesen und somit der Geburtsort des Dichters als in Rom befindlich markiert werde.

81 Prop. 3,5,19f.: me iuuat in prima coluisse Helicona iuuenta | Musarumque choris implicuisse manus; Ov. trist. 5,3,9f.: quique prius mollem uacuamque laboribus egi | in studiis uitam Pieridumque choro.

82 Vgl. sat. 1,4; 2,1; epist. 1,19,23ff.

83 Vgl. Hor. sat. 1,4,22ff.: cum mea nemo | scripta legat uolgo recitare timentis ob hanc rem, | quod sunt, quos genus hoc minime iuuat, utpote pluris | culpari dignos.

84 S. Anm. 65 u. 66. ‒ Seiano (41) wird dabei als ein ungewöhnlicher Ablativus comparationis neben alius aufgefasst; verstünde man den Ausdruck aber als Dativus possessivus, würde aus dem Dichter plötzlich ein Anhänger Seians, der unter dessen Verurteilung durch Tiberius zu leiden hätte; zu weiteren Deutungsmöglichkeiten s. della Corte (1958), 60ff.

85 Vgl. z.B. de Lorenzi (1955), 109ff.; La Penna (1968), XII.

86 Z.B. Terzaghi (1944), 104f.

87 Vgl. z.B. gegen die zumeist vertretene wörtliche Auslegung: Vollmer (1919), 12ff.: Phaedrus sei nicht von Seian angegriffen worden, sondern habe nach dessen Tod eine Fabel über Seian als bösen Ankläger erfunden. Deshalb habe man ihm später zu Unrecht den Vorwurf gemacht, er greife Leute persönlich an; vgl. Grimal (1980), 148; Baldwin (1989), 7; jetzt auch Holzberg (2002), 300, der auf Kroisos oder Lykoros in der Vita Aesopi verwies; zu verschiedenen Deutungsmöglichkeiten vgl. schon della Corte (1958), 60ff.; ferner Henderson (2001), 82f.; Champlin (2005), 100f.; Jennings (2009), 236ff.; gegen Vollmer schon Prinz (1922/3), 62ff.

88 Eines seiner Opfer war Cremutius Cordus.

89 Iuv. 1,150ff.

90 Vgl. 5,10; s. 52ff.

91 Skutsch (1985), 673f. ‒ Zur Stellung der Verse am Ende von Buch 5 s.u. 49f.

92 Zur Inschrift s. 21.

93 S. 21 u. 56ff.

94 Koster (1991), 69.

95 Vgl. Henderson (2001), 74f.; Fritsch (2002), 149.

96 In 3,9,3f. wird die Parallelisierung sogar formuliert: cuius [sc. Socratis] non fugio mortem, si famam assequar, | et cedo inuidiae, dummodo absoluar cinis.

97 S. 49f. u. 62.

98 Vgl. 3,9; app. 27; vgl. Fritsch (1990).

99 Vgl. Henderson (2001), 74.

100 In unterschiedlichem Maße: Baldwin (1989); Hamm (2000); Champlin (2005); Glauthier (2009); Jennings (2009); Libby (2010); Pieper (2010); Sciarrino (2010); Mattiacci (2010), 169. ‒ Im 18./19. Jh. entwickelte sich sogar ein Streit um die Echtheit der Fabeln, da man sie u. a. der Erfindung des Perotti zuschreiben wollte, so etwa Christ (1746) u. (1747) und Docen (1813), dagegen schon Funcke (1747); zur Übersicht vgl. Schweiger (1824), 754.

101 Champlin (2005).

102 Vgl. Pieper (2010), 36; Mattiacci (2010), 169 Anm. 8.

103 Demetrios von Phaleron ist hier anscheinend mit Demetrios Poliorketes vertauscht, der 307 und 294 Athen eroberte; Demetrios von Phaleron war 317-7 Prostates von Athen und wurde 307 von D. Poliorketes vertrieben; nur seine Gegner beurteilten seine Herrschaft als negativ. D. v. Phaleron erscheint vielleicht deshalb hier, da er eine Sammlung der aesopischen Fabeln herausgegeben haben soll. Menander selbst war vom Peripatos her mit D. v. Phaleron befreundet und geriet bei dessen Sturz in Gefahr. Es ist kaum zu entscheiden, ob Phaedrus diese Vertauschung übernahm oder ob er selbst absichtlich oder unabsichtlich ihr Urheber war; vgl. Henderson (2001), 153ff.; Spahlinger (2008), 264f.

104 Das Stimmungsbild erinnert an Darstellungen bei Tacitus; vgl. z.B. Tac. hist. 1,45,1; 2,87; ann. 1,7; Liv. 1,47,9. – Zur Interpretation vgl. Luzzatto (1976), 127ff.; Schönberger (1991), 95ff.; Oberg (2000), 208ff.; Henderson (2001), 151ff.; Spahlinger (2008), 264ff.

105 Dies scheint durch andere Fabeln vorbereitet: In 4,23,22 erkennt ein Literaturliebhaber Simonides allein an seinem sermo; der Prolog zu Buch 5 problematisiert die Macht des Künstlernamens, da dieser oft gefälscht werde, damit sich so der Gewinn erhöhen ließe. Am Ende dieses Prologs wird auf die folgende Fabel talis exempli (10) verwiesen. Falls 5,1 direkt folgte, müsste sie in diesem Sinne interpretiert werden.

106 Vgl. Ov. am. 3,15,4; trist. 1,9,59f.; 2,353ff.; 3,2,3ff.; 4,10,67f.; Pont. 2,7,47ff.; 4,8,19f.; Mart. 1,4,7f.; 1,35,10f.; Plin. epist. 4,14,5. ‒ Zur Interpretation vgl. z.B. Selden (1992); Schwindt (2002); Hose (2003); Lather (2009).

107 Die Darstellung des Komödiendichters ist daher mehr als „die Demonstration eines apolitischen Lebens, einer inneren Unabhängigkeit, das tänzerische Einherschreiten bildet die Beiläufigkeit seines Reverenzerweises gegen Demetrius ab“, so Spahlinger (2008), 267. Ganz anders z.B. Schönberger (1991), 101 Anm. 25: „Indem er Menander als wirklich unsympathisch darstellt, verstärkt Phaedrus die Heuchelei des Tyrannen.“ Vgl. ferner Luzzatto (1976), 129: „il grande poeta e scrittore si distingue tra la folla degli insignificanti, ed ha dalla sua parte anche i tyranni: non solo, ma sembra riscattare con il suo ingenium la sua stessa miseria morale.“ M.E. wird hier gezielt kein Urteil über das Äußere gefällt, es soll vielmehr deutlich werden, dass dieses keine Rückschlüsse zulässt.

108 Vgl. Gärtner (2011a), 239ff.

109 S. Anm. 106; vgl. ferner Clay (1998); Mayer (2003).

110 Vgl. Mayer (2003). Zu dem antiken Topos talis hominibus fuit oratio qualis uita vgl. Möller (2000).

111 Vgl. 3,9,3f. Freilich liegt hier ein weit verbreiteter Topos zugrunde; allerdings hofft üblicherweise nur der Dichter, dass er bzw. sein Stoff weiterlebt; vgl. z.B. Hor. carm. 2,20; 3,30; Ov. am. 1,15,7f. 39ff.; met. 15,871ff.; trist. 3,7,49ff.; 4,10,2; Enn. epigr. (Cic. Tusc. 1,34). In einem Widmungsgedicht bezieht dies implizit den Gönner mit ein; doch ist es Phaedrus, der dies wieder explizit ausspricht. Zum Nachleben von Namen durch die Dichtung vgl. Pin. Ol. 10,91ff.; Nem. 7,11ff.; Pyth. 6,14ff.; Isthm. 7,11ff.; Theokr. eid. 16,34ff.; Hor. carm. 4,8; 4,9; Prop. 3,2,15ff.; Ov. am. 1,3,21ff.; 3,1,65f.; Pont. 3,2 35ff.; bes. ähnlich ist Mart. 7,44,7ff.: si uictura meis mandantur nomina chartis | et fas est cineri me superesse meo. Zum Thema Nachleben in der römischen Literatur vgl. White (1993).

112 Vgl. Suet. Cal. 55,2; Ios. ant. Iud. 18,168ff.; 19,256f.; vgl. ferner CIL 6,32429: P. Aelius Augusti libertus Eutyches a commentis beneficiorum; Schwabe (1779), II 405; zustimmend Bücheler (1882), 332ff.; Hillscher (1891), 34; Rank (1917), 286ff.; Schanz/Hosius (1935), 448; Oberg (2000), 115; u.v.a. Kritisch vor allem Baldwin (1989), 6: „hilarious results, [...] examples of what has passed for scholarship“. Vgl. Henderson (2001), 67: „Or is Eutychus a non-reader, the best patron a vulgar fabulist could aspire to? Is he a joke of a model recipient and critic, the incarnation of the impossibility of a poet’s recognition in late Tiberian, or Caligula’s Rome?“; 74: „In the company of Eutychus, that ten-a-penny entertainer’s and servant’s handle, perhaps an Aunt Sally who can be flattered to deceive, then jeered, got at, and ultimately hooked, as dummy stand-in for dummy readers like us“. – de Lorenzi (1955), 145ff., verwies auf einen Verwalter von Tiberius’ Anwesen in Misenum, Havet (1898), 122, auf einen Finanzprokurator des Claudius, Grimal (1980) auf einen Freigelassenen des Claudius, Ti. Claudius Eutychus (vgl. CIL 6,9105); diese Versuche überzeugen nicht, da sie sich auf Assoziationen zu einzelnen Fabeln gründen. Zudem ist zu bedenken, dass Eutychus einer der häufigsten Sklaven-bzw. Freigelassenennamen war; vgl. Taylor (1961), 125.

113 Es wird erzählt, dass Octavian vor der Schlacht bei Actium einem Eselstreiber begegnet sein soll ‒ sein Name sei Eutychus, der seines Esels Nikon gewesen. Dies galt als gutes Omen; Eselstreiber und Esel wurden durch ein Standbild verewigt (Suet. Aug. 96,2).

114 Pompon. com. 140: age modo: stic garri. particulones producam tibi.

115 Vgl. Mart. 2,44,8; Stat. silv. 2,6,81 (ebenfalls als Vokativ). 103.

116 In den Handschriften lesen wir file te (Vi) bzw. filite (P, Ri); Philite ist eine Konjektur von Rigaltius.

117 Kallim. ait. frg. 1,9f. A. (=Pf.); Quint. inst. 10,1,58: perfectis constitutisque uiribus reuertemur, quod in cenis grandibus saepe facimus, ut, cum optimis satiati sumus, uarietas tamen nobis ex uilioribus grata sit. tunc et elegiam uacabit in manus sumere, cuius princeps habetur Callimachus, secundas confessione plurimorum Philetas occupauit; Ovid empfiehlt beide Dichter den Mädchen zur Lektüre (ars 3,329): sit tibi Callimachi, sit Coi nota poetae, | sit quoque uinosi Teia Musa senis; vgl. Prop. 2,34,31f.; 3,1,1f. Zur Kürze bei Phaedrus s. 46f.

118 ioci: 2 prol. 5; 3 prol. 37; 4,7,2; neniae: 3 prol. 10; 4,2,3; argutiae: 4 epil. 3; carmen: 3 prol. 3.; s. 13 Anm. 4 u. 43f.

119 Ähnlich Kaplan (1990), 145.

120 Vgl. 3 prol. 1; 4 prol. 14ff., bes. 20.

121 3 prol. 1ff.: Phaedri libellos legere si desideras, | uaces oportet, Eutyche, a negotiis, | ut liber animus sentiat uim carminis; vgl. 3 prol. 13; 5,1,7. Zum Topos des otium vgl. Toner (1995), bes. 22ff.; Hunter (2005), 130.

122 Heil (2003), 14.

123 So neuerdings wieder Renda (2012a) u. (2012b). ‒ Zum umstrittenen Problem der Lesefähigkeit und Literaturkenntnis vgl. Harris (1989); Humphrey (1991); Bowman/Woolf (1994); zur gesellschaftlichen Bedeutung des Lesens vgl. Starr (1990/1); Johnson (2000).

124 Dies könnten die Namen der Gönner Eutychus, Particulo und Philetus nahe legen; s. o. ‒ Falls Phaedrus tatsächlich ein Freigelassener und pädagogisch tätig war, konnte er in diesem Raum Leser finden; doch dürften diese gleichgesinnt und zudem nicht zahlreich gewesen sein, sodass man nicht an eine weiter reichende Wirkung auf die Gesellschaft denken kann.

125 Vgl. z.B. 1,2; 1,6; 2,3; 3,3; 3,5; 3,14; 3,19; 4,5; 4,18; app. 9; 12; 13; 17; 20. Dies weist freilich auf eine lange Tradition eines das Volk belehrenden Dichters bzw. Philosophen zurück; s. 51ff.

126 Hierzu verleitet die Erklärung der Herkunft der Fabel durch Phaedrus, vgl. 3 prol. 33ff.

127 Vgl. z.B. 3 prol. 1. 62; 4 prol. 14. Im Gegensatz zu Horaz sind die Rezipienten bei Phaedrus nie als Hörer bezeichnet.

128 Zur Autorenlesung vgl. Quinn (1982); Binder (1995).

129 Zur Überlieferungsgeschichte s. Guaglianone (1969), VIIff.; Zwierlein (1970); Finch (1971); Önnerfors (1987); Boldrini (1985)-(1991b); Henderson (1999); Polara (2000); Gnilka (2007); Baeza Angulo (2011a), LXXff.

130 Buch 1: 31 Fabeln; 2: 8; 3: 19; 4: 26; 5: 10. S. 49f.; vgl. bes. Henderson (1999).

131 Die Handschrift (=N) ist heute allerdings kaum mehr lesbar. Sie wurde 1727 von D’Orville abgeschrieben (=Dorv.). Der Codex Vaticanus (V) aus dem 15. Jh. enthält nur die Seiten 100-147 der Perotti-Anthologie. Die 32 neuen Fabeln wurden 1809 und 1811 von C. Iannelli ediert, der kurze Überschriften hinzufügte, da in der Anthologie ‒ anders als in P und R ‒ keine knappen Gedichtüberschriften standen, sondern solche, die Prosapromythien gleichen; vgl. Boldrini (1988a). Freilich sind die Überschriften zu den übrigen Phaedrusfabeln unterschiedlich überliefert, sodass auch hier Zweifel an der Urheberschaft des Dichters bestehen; vgl. Boldrini (1990b), 44ff.

132 S. 65f.

133 So z.B. Holzberg (2012a), 44.

134 Zu Ademar und Romulus s. 19.

135 In diesem Rahmen können nur grundlegende Werke genannt und die Tendenzen der Forschung aufgezeigt werden. Auf die Arbeiten zu einzelnen Aspekten bzw. Fabeln wird bei der Interpretation eingegangen.

136 Hervieux (1893-9); Havet (1895) u.ö.

137 Zur Kritik vgl. Marshall (1972); Nøjgaard (1972); Önnerfors (1987); Gatti (1979); Bertini (1988); Holzberg (1991), 227; Gatti (2004); kritisiert wurde besonders, dass Guaglianone die späteren Prosaparaphrasen, und hierbei vor allem Ademar, nicht ausreichend berücksichtigt habe. Dies wird im Einzelfall zu prüfen sein.

138 Sie bietet vor allem eine ausführlichere Bezeugung der Konjekturen sowie der Parallelüberlieferung. Der ausführliche Einleitungsteil zieht erfreulich viele ältere Literatur heran, berücksichtigt neuere jedoch kaum.

139 Deutsch: Irmscher (1978); Schnur (1985); Schönberger (1987a); Riedel (1989); Rupprecht (1992); Oberg (1996a); englisch: Perry (1965); Widdows (1992); Gibbs (2002); Henderson (2004); italienisch: Mandruzzato (1979); Solimano (1996 u. ö.); Guaglianone (2000); Saglimbeni (2012); spanisch: Mañas Núñez (1998); Zapata Ferrer (2000); Cascón Dorado (2005); Baeza Angulo (2011a); französisch: Brenot (1924); Tournier (2006); u.a.

140 Das AU-Heft 56,3, 2013, ist der Fabel, und insbesondere Phaedrus gewidmet. Zur Literaturübersicht s. z.B. Fritsch (1985) - (2013).

141 Vgl. die Forschungsberichte bei Carnes (1985) allgemein zur Fabel; bei Lamb (1998) zu Phaedrus 1596-1996; bei Heydenreich (1884)-(1888) bis 1888; bei Draheim (1889) - (1925) zu den Jahren 1888-1925; bei Port (1933) u. (1939) zu den Jahren 1925-37; bei Tortora (1975) zu den Jahren 1967-74; hilfreich sind die Forschungsskizzen bei Currie (1984), 497ff., und Holzberg (1991). Ein umfassender Forschungsbericht ist von der Verfasserin in Arbeit.

142 Vgl. z.B. Batteux/Ramler (1774), 307f.: „Der Charakter von Aesopus Fabeln war die einfältige Natur: wir sahen hier einen strengen Philosophen, der nichts als Wahrheit und Nachdruck suchte. Phädrus, ein Freygelassener des Augustus, glaubte, daß diese Schreibart des Putzes und der Zierathen fähig sey. Wenn man den Griechen liest, vergißt man seine Person und hält sich ganz allein an seine Lehren; wenn man aber den Römer liest, so gedenkt man zugleich an den witzigen Kopf; man bewundert seinen feinen Geschmack, seine schöne Schreibart, seine Zierlichkeit. Er begnügt sich nicht damit, daß er erzählt; er malt, und oft malt er mit einem einzigen Pinselzuge. Seine Ausdrücke sind alle gewählt, seine Gedanken angemessen, seine Verse ausgearbeitet. Wer hätte geglaubt, daß ein so vollkommenes Werk in Rom, selbst zu den Zeiten des Seneka [...] | schon hätte können in Vergessenheit geraten seyn?“; Berger de Xivrey (1830), 7: „L’un des auteurs latins les plus remarquables par la pureté et élégance de son style, la finesse de son esprit et sa profondeur“.

143 Lessing (1759), 413. Lessing bezog sich hier auf de la Motte, A. H.: Discours sur la Fable (1719), 47.

144 Schanz (1913), 49; vgl. z.B. ferner Thiele (1906), 575: „die Armseligkeit der Poesie des Phädrus“; Cancik (1974), 261: „die Verslein des guten armen Phaedrus“; Küppers (1990); Koster (1991).

145 Z.B. Zander (1897) u. (1921); Thiele (1910); Weinreich (1931); Hausrath (1936); Perry (1940) u. (1962); Bertini (1988).

146 Hausrath (1938), 1481; vgl. hierzu Craven (1973); Massaro (1979) u. (1981); Pugliarello (1981) u. (1982). Zur Metrik s. 54.

147 Vgl. etwa die Arbeiten von Thiele oder Hausrath.

148 Adrados (1999b), (2000), (2003a).

149 Z.B. Adrados (1984b), 182; (2000), 725f.; s. 18 Anm. 34.

150 Diesen kynischen Hintergrund nannte Adrados als zentral für die nicht erhaltenen, von ihm aber postulierten und ausführlich behandelten hellenistischen Fabelsammlungen z.B. Adrados (1999b), 604ff.; in treuer Nachfolge Baeza Angulo (2011a). Die Kritik Adrados’ (2003b) an Obergs Kommentar ist in diesem Punkt daher einseitig. Zum kynischen Kontext s. Oltramare (1926); Mañas Núñez (1998), 44ff.; Renda (2012a), 49ff.; u.v.a. La Penna (1961), 517f., hat insofern Recht, als er auf den deutlichen Unterschied zum Kynismus verwies; denn dort beinhaltet die Wahl des armen Lebens zugleich die Autarkie, d. h. die Unabhängigkeit von der Umgebung. Im Gegensatz dazu finden wir in den aesopischen Fabeln nicht den Gedanken der Wahl, sondern eher den der Nützlichkeit ‒ das Leben der Armen kann schlichtweg ungefährlicher als das der Reichen oder herausragenden Persönlichkeiten sein; freilich sollte man diese Aussage nicht unhinterfragt auf alle Fabeldichter übertragen; s.u.

151 S. 15 mit weiterführenden Literaturhinweisen.

152 S. 21ff.

153 Vgl. Herrmann (1950); de Lorenzi (1955), bes. 25ff.; hierzu s.o., bes. 21ff.

154 Vgl. z.B. Duff (1960), 107ff.; Rieks (1967); La Penna (1968); Cancik (1974), 273f.; Christes (1975); Currie (1984); Adrados (1999b), 121ff.; Bloomer (1997); Renda (2012a) u. (2012b). Hierzu s.o., bes. 21ff.

155 Vgl. z.B. La Penna (1968); so zuletzt wieder Renda (2012a). Zur grundsätzlichen Kritik vgl. schon Holzberg (1991), 234.

156 Vgl. Schnur (1985), 12ff.; Holzberg (2012a), 54f., war bei biographischen Ansätzen zwar vorsichtig, sah hier jedoch „Anpassungsideologie im politischen und sozialen Bereich“ und „schonungslose Moralkritik“; ähnlich zuvor Schmidt (1979).

157 Vgl. bes. Guaglianone (1970/1); Moretti (1982); Oberg (1996b); Pandolfi (2007); Renda (2010) u. (2012b); zuvor schon Schmid (1788).

158 Vgl. Cascón Dorado (1986); de Maria (1987); Oberg (1997) u. (1999); Sirtori (2001); Baeza Angulo (2011b).

159 Z.B. Pisi (1977); zum Problem s. 41f.

160 Zur Satire vgl. z.B. Duff (1937), 106ff.; Terzaghi (1944), 99ff.; Galli (1983); della Corte (1986); Cozzoli (1995); Mañas Núñez (1996); Champlin (2005), 117ff.; Renda (2012a), 13ff.; zur Liebeselegie vgl. Baeza-Angulo (2013).

161 Henderson (2001) behandelte vor allem die im römischen Bereich verorteten Fabeln. Zu seiner ironischen Warnung vor dem auch von ihm selbst vertretenen Ansatz, dass Phaedrus als Freigelassener schreibe, s.o. Anm. 65.

162 Kritisch vor allem Koster (1991) und Küppers (1990), 24 Anm. 3: „Mit dem ‚Totschweigen‘ des Phaedrus kontrastiert der hohe poetische Anspruch, den Phaedrus selbst mit seiner Fabeldichtung stellt, sowie das fast impertinente Pochen auf Anerkennung und die Hoffnung auf Dichterruhm“; durchaus positiv beurteilt z.B. bei Dams (1970), 96ff.; Lamberti (1980); Bernardi Perini (1992).

163 Neben meinen eigenen Arbeiten zum Thema sei verwiesen auf Hamm (2000); Cavarzere (2001); Champlin (2005); Spahlinger (2008); Mattiacci (2008); Pellucchi (2008); Glauthier (2009); Jennings (2009); Pieper (2010); Dunsch (2010); Libby (2010).

164 Beide liefern keine grundsätzlich neuen Denkanstöße; Renda (2012a) bietet eine paraphrasierende Interpretation zahlreicher Gedichte, vor allem der Pro- und Epiloge; die Deutung ist traditionell, s. 9ff.; zu der neuen Ausgabe von Baeza Angulo (2011a) s.o. Anm. 138. ‒ Erst nach Abschluss des Manuskripts wurde mir zugänglich: Wiegand (2013).

165 S. 16ff. Zu einem neueren Überblick vgl. Baeza Angulo (2011a), XXXIVff. ‒ Außerordentlich hilfreich bei der Untersuchung einzelner Fabel ist die Zusammenstellung bei Adrados (2003a); zu seinem Stemma s. Anm. 34; vgl. ferner Nøjgaard (1967), 369ff.

166 Man denke etwa an Publilius Syrus; vgl. Stocchi (2004).

167 Dies wurde häufig vernachlässigt; z.B. Swoboda (1962); Pisi (1977); Bernardi Perini (1992); zum Problem vgl. z.B. Luzzatto (1976) u. (1983), 138; Holzberg (1991), 233.

168 So etwa Nøjgaard (1967), 369ff.; Solimano (2005), 130.

169 Diese beiden auffälligen Zitate haben jedoch in Pro- und Epilog eine besondere Funktion, durch die sie sich von den zahlreichen anderen intertextuellen Bezügen absetzen.

170 S. o. Anm. 160.

171 Vielleicht am deutlichsten zu sehen in der Tragödienparodie in 4,7, wo der Dichter in seinem Medeaprolog das verbessert, was man bei Euripides und Ennius kritisiert hatte; vgl. Gärtner (2000) u. (2011a), 230ff.

172 Vgl. z.B. Gärtner (2011a) u. (2011b); s. 35f.

173 Unter ‚römisch-kallimacheisch‘ wird hier die poetologische Verwendung bestimmter Motive des Kallimachos verstanden, die für die römischen Dichter der späten Republik und der frühen Kaiserzeit kennzeichnend ist. Grundlegend Wimmel (1960); Hunter (2006). Hier kann offen bleiben, ob die Metaphern bei Kallimachos selbst poetologisch aufzufassen sind; vgl. Schmitz (1999); Asper (1997) u. (2001). ‒ Phaedrus’ Auseinandersetzung mit Kallimachos hat vor allem Glauthier (2009) herausgestellt.

174 S. 23ff.

175 Der lusus poeticus wurde unterschiedlich beurteilt, von ernsthaft, wie z.B. bei Dams (1970), 96ff., Lamberti (1980), Hamm (2000), Mattiacci (2007), 198ff., bis heiter/ironisch, wie z.B. bei Gärtner (2007b), (2011a) u. (2011c), Glauthier (2009), Pieper (2010). ‒ Zum ludus/lusus poeticus allg. s. Habinek (2005).

176 S. 13 Anm. 4 u. 34 Anm. 118.

177 Gärtner (2007b).

178 S. 25ff.

179 Catull. 10; 13.

180 Zum Motiv der Armut der Dichter vgl. Kallim. epigr. 7 A. (=32 Pf.); zu einem Topos wird die Armut des poeta/ amator in der Liebeselegie, vgl. z.B. Tib. 1,1,5f.; Prop. 3,5; Ov. am. 3,8; bei Horaz tritt der Aspekt der Bescheidenheit in den Vordergrund, z.B. carm. 1,20; 2,2; 2,16; 2,18; 3,1; 3,16; 3,24; 3,29; sat. 1,1; 1,6,45ff. 114ff.; 2,2; 2,6; epist. 1,5; 1,7.; ähnlich ironisiert bei Petron. 83,8ff. – Zu Martial vgl. Holzberg (2012b), 74ff., mit weiterführender Sekundärliteratur.

181 Koster (1991), 76f.

182 Schon Horaz hatte in der Fabel von der Land- und Stadtmaus das Klient-Patron-Verhältnis problematisiert (sat. 2,6,77ff.; vgl. sat. 2,3,312ff.; epist. 1,7,29ff.); vgl. Holzberg (1991), 239f.; dens. (2001), 38ff.

183 Vgl. Kallim. ait. frg. 1,17 A. (=Pf.); Ap. 105ff.; epigr. 29,4 A. (=21 Pf.); iamb. frg. 154 A. (=194 Pf.); Verg. georg. 3,37ff.; Prop. 3,1,21ff.; Hor. sat. 2,1,74ff.; carm. 2,20,4f.; 4,3,16; Ov. am. 1,15,1ff. 39ff.; rem. 389; trist. 2,531; vgl. Wimmel (1960), 61ff., 71ff. u. ö.; Gärtner (2007b), 437 u. 447; Glauthier (2009), 250ff.

184 1 prol. 5; 2 epil. 10f.; 3,9,4; 3 epil. 26ff.; 4 prol. 15f.; 4,22; 4 epil. 3f.; 5 prol. 9; app. 2.

185 Vgl. Kallim. epigr. 2 A. (=28 Pf.): ἐχθαίρω τὸ ποίημα τὸ κυκλικὸν οὐδὲ κελεύθῳ | χαίρω, τίς πολλοὺς ὧδε καὶ ὧδε φέρει | μισέω καὶ περίφοιτον ἐρώμενον, οὐδ᾿ ἀπὸ κρήνης | πίνω σικχαίνω πάντα τὰ δημόσια [Ich hasse das kyklische Gedicht, und ich freue mich nicht über den Weg, der viele hier und dort hinbringt; ich hasse auch den unsteten Geliebten und trinke nicht vom Brunnen: Ich verabscheue alles Öffentliche.]; Prop. 2,23,1: cui fugienda fuit indocti semita uulgi; 3,1,14: non datur ad Musas currere lata uia; 17f.: sed, quod pace legas, opus hoc de monte Sororum | detulit intacta pagina nostra uia; 3,3,17ff., bes. 25f.: dixerat, et plectro sedem mihi monstrat eburno, | quo noua muscoso semita facta solo est; 3,16,30: non iuuat in media nomen habere uia; vgl. ferner: Hor. epist. 1,19,21f.; carm. 4,2,25ff.; ars 131ff.; Pers. Chol.; Petron. 118,4f.; vgl. Markus (2000), 162f. Grundlegend hierzu: Wimmel (1960), 103ff.

186 Vgl. Henderson (2001), 82; Gärtner (2007b), 441ff.; Glauthier (2009). ‒ Mañas Núñez (1996), 324, verwies auch auf die kallimacheische Wegmetapher, sah jedoch bei Phaedrus dennoch den Stolz zum Ausdruck gebracht ‒ in einer Parallele zu Lucr. 4,1f. u. 6,27f.; allerdings fehlt dort das Wortspiel von semita und uia.

187 Dies wurde in der augusteischen Dichtung variiert; man denke an die Biene bei Horaz carm. 4,2.

188 Vgl. Gärtner (2007b), 442f. Anm. 70; (2011a), 222ff.; Glauthier (2009), 261ff.; zur Verwendung des Bilds bei Kallimachos vgl. Acosta-Hughes/Stephens (2002), 252ff.

189 Vgl. 1,10,3; 2 prol. 9ff.; 3 prol. 34; 3,7,1; 3,10,2; 3 epil. 8; 4,5,2; 4 epil. 7; app. 12,5; vgl. Hor. sat. 1,10,7ff.; vgl. z.B. Nøjgaard (1967), 22ff.; Chaparro Gómez (1986); Gärtner (2007b), 435f.

190 Auch dies könnte eine Umkehrung einer kallimacheischen Aussage sein; dieser verspricht Apoll einen langen Hymnus (Kallim. Ap. 30), beendet diesen jedoch nach 107 Versen; vgl. Patrovic (2013), 226f. Die Anspielung ist umso evidenter, wenn man die sonstigen Bezüge zu diesem Hymnus wahrnimmt; s. z.B. Anm. 183.

191 Vgl. z.B. Dithmar (1997), 190ff.

192 S. 52f.; z.B. zu 1,22 s. 215f.

193 S. 35f. u. 51ff.

194 Einen Ortswechsel finden wir z.B. in 1,12; 1,13; 1,17.

195 Anders ist dies bei den Anekdoten oder Novellen. Im Folgenden wird unter Anekdote i.d.R. ein Gedicht verstanden, in dem über eine historische Figur eine vorgeblich verbürgte Begebenheit berichtet wird, unter Novelle eine im ‚realen‘ Leben situierte unerhörte Begebenheit, deren Protagonisten keine historischen Figuren darstellen.

196 Vgl. z.B. 1,3; 1,5; 1,6; 1,8; 1,9; 1,12; 1,14; 1,17; 1,18; 1,19; 1,21; 1,23; 1,25; 1,26; 1,27; 1,29; 1,30; 1,31; 3,15; 4,11; 5,2; app. 17; app. 21; ein Apophthegma am Ende: 1,18; 1,26; 3,9; app. 27. Vgl. Perry (1959), 19 Anm. 9 u. 29f.; Nøjgaard (1967), 35f.

197 Z.B. zu 1,3 s. 104; 1,6 s. 125ff.; 1,14 s. 174ff.

198 Der Aufbau der einzelnen Fabeln wird in den Interpretationen eingehend behandelt. Die beste Gesamtanalyse der verschiedenen Strukturen findet sich bei Nøjgaard (1967).

199 Z.B. Berger de Xivrey (1830); Herrmann (1950); de Lorenzi (1955).

200 Zur Übersicht und zu einem Rekonstruktionsversuch s. Henderson (1999); vgl. Baeza Angulo (2011a), XLVIIff.

201 Vgl. z.B. 1,16/17; 1,18/19; 1,28/29; 4,23/26; das könnte man freilich auch einem späteren Sammler zuschreiben; Schönberger (1987a), 164, schloss daraus auf eine originale Überlieferung an dieser Stelle.

202 Holzberg (2012a), 44ff., hat hierzu die Frage aufgeworfen, ob Phaedrus nicht auf Horazens erstes Odenbuch, und zwar die Gedichte 1,2 u. 37 Bezug nehmen könnte. Zur Interpretation s. 79, 95f., 262 u. 265.

203 S. 30 u. 62.

204 Selbstbewusst denkt er anscheinend an Nachahmer im Sinne der aemulatio; vgl. Ov. trist. 3,7. Vgl. Koster (1991), 76 Anm. 46.

205 Koster (1991), 76.

206 qui modo Nasonis fueramus quinque libelli, | tres sumus; hoc illi praetulit auctor opus. | ut iam nulla tibi nos sit legisse uoluptas, | at leuior demptis poena duobus erit.

207 Es muss Phaedrus daher kaum „starke Überwindung gekostet haben, gerade die ideale Dreizahl der Gedichtbücher zu überschreiten“, so Dams (1970), 110f. – Sowohl Horaz wie Properz ließen auf drei Bücher später ein viertes folgen. Auch Ennius setzte sein Epos nach einem ersten Abschluss fort; Manilius fügte ein fünftes Buch an; vgl. Conte (1992), 155f. Besonders ähnlich erscheint Martial 8,3; nur befiehlt hier die Muse weiterzudichten: „quinque satis fuerant: nam sex septemue libelli | est nimium: quid adhuc ludere, Musa, iuuat? | sit pudor et finis: iam plus nihil addere nobis | fama potest: teritur noster ubique liber; [...]“ „tune potes dulcis, ingrate, relinquere nugas? | dic mihi, quid melius desidiosus ages? [...]“. Zum Spiel bei Martial mit dem Ankündigen vom Ende und dem Umgang mit Buchenden z.B. in B. 10 und 11 vgl. Fowler (1989), 107f.; Höschele (2013), 254ff. ‒ Der Hinweis auf Ennius ließe sich noch weiter verfolgen: Oben wurde erwogen, dass der alte Hund in der Fabel 5,10 eine Anspielung auf das alte Rennpferd bei Ennius sein könnte (s. 28f.; sicuti fortis equos, spatio qui saepe supremo | uicit Olympia nunc senio confectus quiescit (ann. 522f. Sk. [=374f. V3.]); es ist umstritten, wo genau die Verse in Ennius’Annalen standen, relativ einhellig ist man jedoch der Meinung, dass sie zu einer abschließenden Passage gehörten (B. 12, 15 oder 18), nach der Ennius später doch weiterdichtete; vgl. z.B Conte (1992), 155f. Wenn also die Fabel 5,10 bei Phaedrus am Ende der Sammlung stand, wäre dies eine geistreiche Anspielung, da nun ‒ anders als nach den Ankündigungen in 3 epil. und 4 epil. ‒ das Gesamtwerk wirklich endet, und zwar mit einer Anspielung auf eine Epilogpassage bei Ennius, der sein Werk danach aber fortsetzte.

208 Auch in anderen antiken Buchsammlungen stehen zentrale poetologische Aussagen in der Mitte der Sammlung bzw. zu Beginn eines dritten Buchs: z.B. Lucr. 4,1ff.; Verg. ecl. 6; georg. 3,1ff.; Aen. 7,37ff.; Hor. carm. 4,8; Prop. 3,1; Stat. silv. 3,1. Vgl. Henderson (2001), 60f.: „chief manifesto as a ‚Centrepiece Prologue‘“, der allerdings daraus keine Schlüsse auf die Konzeption der Bücher zog; vgl. ferner Thomas (1983) und Conte (1992).

209 Zur Übersicht vgl. Pugliarello (1973); Oberg (2000), 20ff.

210 Bei einzelnen Tieren scheint sich Phaedrus von der Zeichnung, wie wir sie bei Aesop finden, zu unterscheiden, etwa beim Rind, dem Reichtum und Sozialprestige zugesprochen wird; vgl. Stocchi (2003).

211 S. zu 1,2; 1,6; 1,24; 1,30.

212 Dazu gehört die unterschiedliche Behandlung des Geschlechts der Tiere, das manchmal rein grammatikalisch begründet ist (z.B. 1,26), manchmal jedoch gezielt herausgehoben wird (z.B. 1,19; 1,24; 1,28).

213 Vgl. zuletzt z.B. Cascajero (1991), 46ff.; Deflorio (1997); Mañas Núñez (1998), 34ff.; Cascón Doarado (2005), 24ff.; Baeza Angulo (2011), XXXIVff.; vgl. Oberg (2000), 14ff.; Morgan (2007a), bes. 383ff.; dies. (2007b), 63ff.

214 S. 19f.

215 Grundlegend Carnes (2000).

216 So zu Recht z.B. Schnur (1985), 16f.

217 Wer möchte sich hier nicht angesprochen fühlen: rara mens intellegit (4,2,6); vgl. 3,12,8; 3 epil. 32; 5,10,10; app. 2; app. 7,17f.; vgl. Gärtner (2007a), 444.

218 Z.B. 1,10,8; 1,12,12; 1,25,4; 1,26,3; 1,27,9.

219 S. 48.

220 S. 47.

221 Z.B. 1,2; 1,3; 1,6; 1,10; 2,3; 3,5; 3,14; 3,19; 4,5; 4,18; app. 9; app. 12; app. 13; app. 17; app. 20; vgl. Fritsch (1990); s. 35f. u. 48.

222 Vgl. Carnes (2000), 58.

223 S. 94f.; zu 1,6 s. 128.

224 4,2,3ff.: sed diligenter intuere has nenias: | quantam sub titulis utilitatem reperies! | non semper ea sunt quae uidentur; decipit | frons prima multos: rara mens intellegit | quod interiore condidit cura angulo; 4,11,14f.: quot res contineat hoc argumentum utiles, | non explicabit alius quam qui repperit; vgl. Gärtner (2007a), 453f.

225 Vgl. Gärtner (2007b).

226 Vgl. z.B. Mañas Núñez (1998), 44ff.; Adrados (1999b), 635ff.; Renda (2012a), 49ff.

227 Vgl. z.B. 1,17 s. 190f.; 1,27 s. 245ff.; 1,28 s. 254f.

228 So zu Recht z.B. Morgan (2007a), 376; dies. (2007b), 57ff.

229 1 prol. 2: ego poliui uersibus senariis; s. 60ff.

230 Vgl. Fritsch (1990), 221; Cavarzere (2001), 208ff.

231 Cavarzere (2001), 210, bezeichnete die Wahl des Senars als ein Oxymoron.

232 Vgl. Glauthier (2009), 262: „Due to its iambic nature, the senarius seems to have been the least noble of verses, laden with the connotations of comedy, mime, prose and conversation. To polish Aesopic prose in senarian verse is almost not to polish it at all. We should read the ironic combination of elevated stylistic vocabulary with less than elevated metrical practice as a programmatic sign of Phaedrus’ fundamental ,ignoranceʻ or ,misinterpretationʻ of Roman Callimachean ideals“.

233 Zum Senar des Phaedrus vgl. Havet (1895), 148ff.; Axelson (1949); Pighi (1954); Guaglianone (1965); Korzeniewski (1970); Barabino (1981); Currie (1984), 508ff.; Baeza Angulo (2011a), LIIIff.

234 Vgl. ars 251ff., bes. 259ff.: et Enni | in scaenam missos cum magno pondere uersus | aut operae celeris nimium curaque carentis | aut ignoratae premit artis crimine turpi.

235 4,7,6ff.; die dort ‚fehlerhaften‘ Längen lassen sich inhaltlich als absichtliche ‚Schwerpunkte‘ erklären; s. Gärtner (2000), 671.

236 Vgl. Korzeniewski (1970).

237 Vgl. Causeret (1886); von Sassen (1911); Bertschinger (1921); Massaro (1979) u. (1981); Pugliarello (1981) u. (1982); Chaparro Gómez (1982) u. (1986); Cascón Dorado (2005), 53ff.; Baeza Angulo (2011), LIIIff.

238 Verwiesen sei hier z.B. auf den subtilen Einsatz semantischer Felder, der Synonymik und der Metonymie (vor allem mit Verweis auf die epische Sprache, z.B. 1,1,3; 1,4,5; 1,5,11; 1,13,12; 1,28,2).

239 Gerade hier wird bei den Interpretationen auf die Artistik verwiesen. Die Wortstellung kann vor allem spannungssteigernd und abbildend sein. Auffällig ist z.B. die Voranstellung zentraler Wörter vor Konjunktionen oder die Stellung der Hauptfiguren an zentralen Verspositionen.

240 Phaedrus spielt gekonnt mit Stilhöhen, indem er etwa epische Sprache und Bilder gezielt zu Brüchen mit der Fabel verwendet (z.B. durch epische Epitheta [1,1,6], Metonymien [1,1,3; 1,5,11 u. ö.]) oder durch Einfügen epischer Motive einen heiteren Effekt erreicht (vgl. z.B. das ‚homerische Gelächter‘ des Iuppiter in 1,2,13; das Motive der kämpfenden Stiere in 1,30).

241 Vgl. 2,5; 3 prol. 41ff.

242 Vgl. z.B. Havet (1895), 259ff.; dens. (1896); Herrmann (1950); de Lorenzi (1955); Grimal (1980). Eine nützliche Übersicht der verschiedenen vermuteten politischen Anspielungen liest man bei della Corte (1958), 153ff.

243 So etwa Terzaghi (1944), 110f.

244 S. o. zum poetologischen Spiel.

245 S. 57f.

246 Markus (2000), 162f., verwies auf den satirisch-parodistischen Charakter von Eumolp als ‚neo-Callimachean poet‘. – Vgl. zum Sittenverfall: Petron. 55; zu Eumolp: 83. 88. 90. 118. Die Passage 118ff. ist dabei zu beachten, weil Eumolp sich in seiner Dichtungskritik u. a. auf Horazens odi profanum uulgus et arceo beruft, selbst aber in durchaus zweifelhafter Begleitung auf einem ausgetretenen Weg (!) nach Kroton wandert und dabei sein Epos Bellum Ciuile zum Besten gibt; zur Wegmetapher s. 45f.; weitere Parallelen: Witwe von Ephesus app. 15 – 110,6ff.; Fälschungen 5 prol. 3ff. – 34,7; 38,3; 50,4ff.; 52,1f.; Tierimitatoren 5,5 – 68,3; Verhalten eines sich selbst überschätzenden Dichters app. 9 – 83ff.; schließlich weist Trimalchio bei seinem Tierkreiszeichengang (35ff.) den Tieren z.T. typische Charaktereigenschaften der Fabeln zu. – Herrmann (1950), 130f., sah sogar Eumolp als Karikatur des Phaedrus an. ‒ Freilich muss man beachten, dass die Datierung und die Verfasserschaft der Satyrica umstritten ist; vgl. Rose (1971).

247 Vgl. Dadone (1954); Stoffel (2010); Baeza Angulo (2011a), LXIIff.; allgemein: van Dijk (2005).

248 Der Sachverhalt erlaubt es aber nicht unbedingt, hieraus einen terminus post quem zu folgern, so Champlin (2005), 101.

249 Vgl. Postgate (1919b); dagegen Dadone (1954).

250 S. 55f. u. Anm. 246.

251 Dies ist umso bedeutungsvoller, als dieses Wort die für eine Fabel eher ungewöhnlich starke Wertung bzw. Verurteilung beinhaltet. Zur Übersetzung vgl. Travis (1940). Zu anderen Identifikationen vgl. Friedländer (1886), I 292, der an einen unbekannten Mimographen dachte, und Carratello (1964), der dies sogar auf den platonischen Dialog bezog.

252 Dazu gehört die durch Selbstironie gebrochene Bescheidenheit. Verwandtschaft findet sich in einzelnen Ausdrücken wie fulmineo spumantis apri sum dente perempta (Mart. 11,69,9) ‒ aper fulmineis uenit ad eum dentibus (Phaedr. 1,21,5; s. 209f.); si uictura meis mandantur nomina chartis (Mart. 7,44,7) ‒ chartis nomen uicturum meis (Phaedr. 4 epil. 5); grandis ut exiguam bos ranam ruperat (Mart. 10,79,9) ‒ Phaedr. 1,24 (s. 227); Mart. 14,182 ‒ Phaedr. 4,16; vgl. Guaglianone (1969), 117; gegen eine Bezugnahme Dadone (1954).

253 Mattiacci (2008); vgl. dies. (2010).

254 Die Konjektur logos wurde ohne den Verweis auf Seneca schon von Housman vorgenommen.

255 Vgl. chartis uicturis (2) ‒ 4 epil. 5; in cothurnis (7) ‒ 4,7,5; aemulari (5) ‒ allg.; 2 epil. 7.

256 Vgl. Dadone (1954); Griffith (1968); Graverini/Keulen (2009).

257 S. 19.

258 Der Schluss einer Inschrift auf einem Grabstein (CIL 9, 3473: uita morti propior fit cotidiae) gleicht 3 epil. 10; Wandinschriften in Pompei scheinen Anfänge von Fabeln zu sein, liefern aber keine Bezugspunkte zu Phaedrus (Diehl [1910], 811-4).

Table des illustrations

URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1582/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 25k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search