Version classiqueVersion mobile

Platons Philebos

 | 
Gustav Adolf Seeck

Kommentar

Texte intégral

Das einleitende Gespräch (11a1-12c4): Was ist das Gute – Lust oder Vernunft?

111a1-c4 Sokrates hat vor einem Kreis von jüngeren Männern mit Philebos über die Frage geredet, was das Gute, der Maßstab allen Handelns, für den Menschen ist, die Lust oder die Vernunft. Aber es ist zu keiner Einigung gekommen. Welche Argumente ausgetauscht worden sind, erfahren wir nicht. Philebos hält es für zwecklos, weiter mit Sokrates zu diskutieren. Doch Protarchos, einer der jüngeren Männer, hat sich bereit erklärt, im Interesse der Sache das Gespräch fortzusetzen.

Bei dem sonst unbekannten Philebos handelt es sich vermutlich um einen fiktiven älteren Sophisten und bei den jüngeren Zuhörern um dessen Schüler; sie werden von ihm, wie Sokrates weiß, als "Kinder" (paides 16b4) angeredet.

2Sokrates rekapituliert die beiden Positionen.

Die von Philebos vertretene These:

  • 28 Vgl. Politeia 505b.

"Das Gute ist für alle Lebewesen das Sich-freuen und Lust und Vergnügen (chairein, hedoné, terpsis) und dergleichen."28

Sokrates' Gegenthese (amphisbétema "Bestreitung"):

"Das Gute ist das vernünftige Denken und das Einsicht-haben und Sich-Erinnern (phroneîn, noeîn, memnêsthai) und dergleichen, zutreffende Meinung und richtige Berechnungen (doxa orthé, aletheîs logismoí).

3Philebos ist mit dieser Gegenüberstellung einverstanden. Sie wird sinngemäß dreimal wiederholt (19c6-d6, 60a7-b4, 66d7-e5).

Eigentlich könnte Philebos protestieren; denn in seiner These geht es um "Lebewesen" (d.h. um Tiere und Menschen), während Sokrates offensichtlich nur von "Menschen" redet. – Platon hat diesen Unterschied, der in der zeitgenössischen Diskussion wahrscheinlich eine Rolle spielte, weitgehend ignoriert, weil er sich im Philebos nur für die "Vernunft" interessiert, die man den Tieren heute wie damals abzusprechen pflegt.
31d5 redet auch Sokrates von "Lebewesen". Erst ganz am Ende des Dialogs geht er auf das Problem ein und betont den Unterschied zwischen Tieren und Menschen (vgl. zu 67b1-7). In dem Punkt steht der Einigung mit Philebos nichts im Wege; denn auch Philebos würde sich wahrscheinlich scheuen, den Tieren explizit Vernunft zuzusprechen.

4Die beiden Thesen scheinen sich auszuschließen. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine theoretische Kontroverse, die sich in der Diskussion zwischen Hedonisten und ihren Gegnern herausgebildet hatte. Philebos kann nicht ernstlich behaupten, alle Menschen strebten, ohne die möglichen negativen Folgen zu bedenken, blindlings nach Lust, und Sokrates will den Menschen nicht verbieten, Lust zu empfinden. Von praktischer Bedeutung ist nur die Tatsache, daß es beim einzelnen Menschen öfter zu einem internen Konfliktzwischen Lust und Vernunftkommen kann, in dem die Lust die Oberhand gewinnt und die Vernunft ausschaltet, wobei in erster Linie an die Sexualität ("Aphrodite") zu denken ist.

5Die von Sokrates aufgezählten Bezeichnungen für Lust bzw. Vernunft deuten auf die Vielfalt der Stimmeninder zeitgenössischen Diskussion hin.

6Platon setzt im Philebos meist dafür als zusammenfassende Siglen hedoné und phrónesis und/oder nous ein.

In der Aufzählung zu Sokrates' These vermißt man epistéme. Obwohl im Philebos öfter mit "Vernunft" (phrónesis, nous) gleichgesetzt, ist epistéme als "Wissenschaft" ebenso wie "Sich-Erinnern, zutreffende Meinung und richtige Berechnungen" ein Unterbegriff der Vernunft (vgl. Einleitung 7d). Sokrates kommt in verschiedenen Zusammenhängen auch auf diese Unterbegriffe zu sprechen.

711c5-8 Protarchos ist "notgedrungen" bereit, die Rolle des Antworters zu übernehmen, weil Philebos sich weigert, weiter mit Sokrates zu reden.

8Philebos hält eine Fortsetzung des Gesprächs für zwecklos, weil er zu Recht den Eindruck hat, Sokrates wolle eine simple Realität nicht anerkennen, nämlich daß alle Menschen nach Lust, d.h. nach einem möglichst angenehmen Leben streben. Vgl. Einleitung 8.

  • 29 Vgl. zu 17e7-18a5, 18d3-e2.

9Am folgenden Gespräch nimmt Philebos nur noch als Zuhörer teil, aber seine Einwürfe29 lassen erkennen, daß er an seiner Meinung, für alle Lebewesen sei die Lust (ein angenehmes Leben) das höchste Gut, festhält.

Entsprechend läßt sich Kallikles im Gorgias (497b) von Sokrates nicht überzeugen, daß der Wunsch nach einem von der Lust bestimmten Leben verwerflich sein kann. Er diagnostiziert bei ihm sozusagen Realitätsblindheit und will deswegen das Gespräch abbrechen. Als Gorgias interveniert, ist er bereit, weiter Sokrates' Fragen zu beantworten, läßt aber keinen Zweifel aufkommen, daß er dessen Idealismus für naiv und lebensfremd hält.

  • 30 Vgl. zu 14b6-7.

1011c9-d1 Sokrates will versuchen, "das Wahre30 irgendwie zu erreichen", d.h. er hofft, den Widerspruch zwischen Lust und Vernunft aufklären zu können. Auch Protarchos hält es für richtig, die Wahrheit zu suchen. Er will sich also nicht darauf beschränken, Philebos' Position zu verteidigen, sondern unvoreingenommen mit Sokrates an das Problem Lust/Vernunft herangehen.

1111d2-10 Sokrates führt einen neuen Begriff ein: "Zustand" (hexis, diáthesis). Für ihn sind Lust und Vernunft Zustände der Seele, und die Frage ist, welcher das Leben der Menschen "glückselig" (eudaímōn) macht.

12Während unter "glückselig" gewöhnlich so etwas wie "ewige Seligkeit" zu verstehen ist, bedeutet es hier nur das einfache irdische Wohlbefinden, das nach Philebos alle Lebewesen erreichen wollen.

1311d11-12a5 Sokrates fragt, ob es einen "anderen (Zustand)" gibt, dem Lust und Vernunft (phrónesis) unterschiedlich nahestehen.

14Gemeint ist "das Gute", das – wie die zitierten Thesen beweisen – schon in der zeitgenössischen Diskussion das übergeordnete Thema war. Sokrates will einen systematischen Zusammenhang zwischen dem Guten und Lust und Vernunft herstellen. Er kündigt damit die Hierarchie an, die er im anschließenden Dialog beweisen will:

"das Gute
Vernunft
Lust".

1512a6-b2 Sokrates wendet sich an Philebos, der jedoch auf die Frage nicht eingeht, sondern nur festhält, daß für ihn die Lust über der Vernunft steht, wofür er "die Göttin" (Aphrodite) als Zeugin benennt. Die Antwort auf die Frage nach dem "anderen Zustand" will er Protarchos überlassen.

12b1-2 Schleiermacher: "Ich will mich nur lossagen", Frede: "ich wasche mich von aller Verantwortung rein".
Philebos will wohl sagen, er bleibe – was auch immer Protarchos zugestehe – bei seiner Meinung, daß die Lust das primäre Motiv menschlichen Handelns ist.

1612b3-6 Auch Protarchos beantwortet die Frage nicht. Erwill weitermit Sokrates reden, ohne zu fragen, ob Philebos mit seinen Antworten einverstanden ist oder nicht (vgl. zu 11c9-d1).

1712b7-c4 Philebos hatte in dem vorhergehenden Gespräch, wie Sokrates berichtet, von "Aphrodite" gesprochen und hatte gesagt, ihr eigentlicher Name sei "Lust".

  • 31 Vgl. Einleitung 6 (Die zeitgenössische Diskussion) und die Fußnote (Freudsche Libido) zur Vorbemerk (...)

18Die sexuelle Lust (Aphrodite) ist bis heute das beste Beispiel dafür, daß die Lust imstande ist, die Vernunft auszuschalten, und wurde natürlich von den Hedonisten als Beweis für die Richtigkeit ihrer Theorie benutzt. Aber eben dadurch wurde diese angreifbar, weil man ihnen vorwerfen konnte, sie machten die sexuelle Lust zum höchsten Wert im menschlichen Leben.31 Offensichtlich wollte Philebos diesen Vorwurf zurückweisen, als er den Namen "Aphrodite" durch den allgemeineren Terminus "Lust" ersetzte.

19Sokrates scherzt (deos c1, "Furcht"), er zögere, sich ohne Zustimmung der Göttin auf diese Änderung ihres Namens einzulassen. Damit will er sagen, Philebos hätte nicht "Aphrodite" und "Lust" gleichsetzen dürfen, sondern hätte – zwischen spezieller Lust (Aphrodite) und allgemeiner Lust unterscheidend – klarstellen müssen, daß für den Hedonismus, wie er ihn versteht, die Lust ganz allgemein das Streben nach einem angenehmen Leben (die Sexualität eingeschlossen) ist.

20Dies Versäumnis nutzt Sokrates aus, wenn er Philebos' These scherzhaft auf die Verehrung Aphrodites reduziert (vgl. zu 22c1-4, 28a6-b2). Damit gibt er vermutlich nur eine über den Hedonismus verbreitete Meinung wieder, die er selbst nicht teilt; denn im Gespräch mit Protarchos geht es um die Lust ganz allgemein.

Der eigentliche Dialog Erster Teil (12c4-31b1): Die Begriffe Lust, Vernunft, das Gute

12c4-14e4 Die Paradoxie der semantischen Stufen

Vorbemerkung

  • 32 Vgl. zu 14c6-d3.

21Oberbegriff (Singular) und Unterbegriffe (Plural) sind einerseits dasselbe, andererseits verschieden. Dieser formale Widerspruch ist für Sokrates ein unter Sophisten bereits viel diskutiertes Thema. Er erwähnt naive "junge Leute" (15d9), die sich einen Spaß daraus machten, Menschen dadurch in Verlegenheit zubringen.32 Gegner der Sophisten sahen in dieser Paradoxie eine typische sophistische Haarspalterei.

  • 33 Vgl. zu Sophistes 255e8-256b5.

22Jeder Oberbegriff enthält, wie Platon weiß, einen Widerspruch, der nur durch "einerseits – andererseits" (d.h. durch die Unterscheidung semantischer Stufen) aufzulösen ist wie im Sophistes das "seiende Nicht-Seiende".33 Dies "einerseits – andererseits" kommt im Philebos nur implizit vor. Sokrates und Protarchos reden daher anfangs aneinander vorbei, werden sich aber bald einig, weil Protarchos zugesteht, daß es nicht nur "Lust", sondern auch "Lüste" gibt (14a6-9).

2312c4-6 Sokrates beginnt seine Untersuchung des Begriffs Lust mit der Behauptung, daß darin ein Plural steckt:

"Die Lust ist bunt (poikílon), d.h. vielfältig, und wir müssen ihre Natur genauer betrachten."

24Die "Natur" (physis) ist hier nicht das "eigentliche Sein" (ousía), nach dem Sokrates gewöhnlich fragt, sondern das genaue Gegenteil, nämlich die Vielzahl (Plural) von einzelnen Lüsten (Unterbegriffen).

  • 34 Vgl. zu Theaitetos 146c7-d5.

Umgekehrt fragt er im Theaitetos "Was ist Erkenntnis?" und weist Theätets Aufzählung von Erkenntnissen zurück, weil er wissen möchte, was "die Erkenntnis selbst" ist.34 Daß es einen Plural von Erkenntnissen gibt, will er damit natürlich nicht bestreiten.

2512c6-d6 Er fährt fort:

"Das Wort Lust bezeichnet etwas Einheitliches (= eine Gattung), aber darin stecken verschiedene Arten, die untereinander in gewisser Weise unähnlich sind.
Sowohl zügellose als auch besonnene Menschenempfinden Lust, ebenso unvernünftige (a-noetaínōn = ohne nous) und vernünftige.
Es gibt daher verschiedene ("unähnliche") und sogar gute und schlechte Lust."

26Im Begriff Lust steckt danach nicht nur ein Plural von Unterbegriffen, sondern diese Unterbegriffe können sich sogar direkt widersprechen.

27Er hätte auch harmlose Unterschiede nennen können, z.B. daß manche Menschen lieber weißen, andere lieber roten Wein trinken.

2812d7-e2 Protarchos hält dem entgegen:

"Die Dinge, die Lust erzeugen, können einander entgegengesetzt sein, doch die Lust ist einheitlich."

  • 35 Sokrates greift diese Unterscheidung später auf, vgl. zu 37a1-b4.

29Er will also nicht zwischen Oberbegriff (Lust) und Unterbegriffen (Lüste) unterscheiden, sondern zwischen der Lust und ihren Ursachen.35

  • 36 Vgl. Einleitung 2.

30Die Frage, ob man Oberbegriff und Unterbegriffe durch den Singular und Plural desselben Wortes bezeichnen darf, war wahrscheinlich ein wichtiger Streitpunkt in der zeitgenössischen Diskussion. Man könnte das für einen Streit um Worte halten. Doch so einfach ist es nicht; denn dahinter steht das Problem der semantischen Stufen.36 Wer wie Sokrates zur Unterscheidung der Stufen den Singular und Plural desselben Wortes benutzt, unterscheidet formal, wer das wie Protarchos vermeidet, unterscheidet inhaltlich und spricht den Unterbegriffen eine eigene Seinsform zu.

31Zoodirektoren halten es mit Protarchos; darum findet man in Zoos keine Schilder "Großes Tier" und "Kleines Tier", sondern "Elefant" und "Maus".

3212e3-13a6 Sokrates benutzt zur Erklärung seines Standpunktes die Beispiele Farbe und Form für die Beziehung zwischen Oberbegriff und Unterbegriffen:

Oberbegriff (Singular, Gattung)

Oberbegriff (Singular, Gattung)

"Farbe"

"Form"

Unterbegriffe (Plural, Arten)

Unterbegriffe (Plural, Arten)

"schwarz | weiß"

"rund | eckig".

33Wie man sieht, sagt er bei den Unterbegriffen jetzt selbst nur "schwarz, weiß, rund, eckig" und nicht "schwarze Farbe, weiße Farbe" und "runde Form, eckige Form". Protarchos könnte das als Zustimmung zu seiner Auffassung verstehen.

34Doch Sokrates geht auf die Frage der Benennung nicht ein, sondern warnt davor, die Paradoxie, daß ein Begriff zugleich Singular (Oberbegriff) und Plural (Unterbegriffe) sein kann, falsch zu deuten:

"Du solltest der Rede, Gegensätze seien eins, nicht glauben."

35Dabei denkt er an den Sport der jungen Leuten (15d9), arglose Mitbürger mit Hilfe der Paradoxie "vieles = eins" in Widersprüche zu verwickeln.

36Er kündigt seine eigene Deutung der Paradoxie an, ihre Auflösung durch die Unterscheidung semantischer Stufen:

"Ich fürchte, wir werden (anders als du glaubst) sagen müssen, es gibt sowohl die allgemeine Lust als auch die einzelnen einander entgegengesetzten Lüste."

37Protarchos sieht das ein. Ihm ist klar, daß Sokrates zahllose Beispiele anführen könnte (z.B. Lese-, Eß-, Liebes-, Schau-, Wander-, Kampfes-, Mordlust). Doch er fragt:

"Aber wieso soll das unserem Satz (d.h. Philebos' These) schaden?"

38Er scheint die Frage, ob die Lust ein Singular und zugleich ein Plural ist, für ein Nebengefecht zu halten, aus dem sich kein Argument gegen Philebos' These ergibt.

39Man kann ihm da nur zustimmen; denn die hedonistische Behauptung, die Lust sei ein Streben nach dem (subjektiv) Guten, läßt sich nicht durch den Hinweis widerlegen, daß sie oft ein Streben nach dem (objektiv) Falschen sein kann.

40Doch ihm ist offensichtlich nicht klar, daß er in einen Widerspruch gerät, wenn er die Unterscheidung zwischen Lust (Oberbegriff) und Lüsten (Unterbegriffe) nicht akzeptieren will; denn damit schreibt er dem Oberbegriff widersprüchliche Eigenschaften zu.

41Eigentlich hätte Philebos hier, um ein Mißverständnis auszuräumen, korrigierend eingreifen und sagen müssen:

Ich unterscheide wie Sokrates zwischen Oberbegriff und Unterbegriffen. In meiner These geht es allein um den Oberbegriff Lust. Daß Unterbegriffe spezielle Eigenschaften haben, die sich untereinander sogar widersprechen können, ist selbstverständlich und spricht nicht gegen meine These.

4213a7-c5 Da Philebos schweigt, hält sich Sokrates an Protarchos' Behauptung, es gebe nur eine einheitliche Lust; ersetzt sie mit Philebos' These, die Lust sei das Gute, gleich:

"Du sagst, jede Lust sei gut. Daß jede Lust Lust ist, wird niemand bestreiten. Aber während ich behaupte, daß es schlechte und gute Lust gibt, sagst du, alle Lüste seien gut, gibst aber zugleich zu, daß sie untereinander unähnlich sind."

Protarchos will noch nicht aufgeben:

  • 37 Vgl. Einleitung 7i.

"Insofern sie Lust (Oberbegriff) sind (= qua Lust), sind sie einander nichtentgegengesetzt, sondern ähnlich."37

43Ohne es zu merken, deutet er damit die Erklärung der Paradoxie an; denn sinngemäß heißt das:

"Einerseits bilden sie eine Einheit, andererseits sind sie Gegensätze."

44Das ist praktisch die Unterscheidung semantischer Stufen, wobei er zwangsläufig auch den von Sokrates eingeführten Plural von Lustakzeptiert.

45Sokrates überhört das (die Paradoxie eigentlich auflösende) "insofern" (kath' hoson,= lat. qua), geht jedenfalls nicht darauf ein.

4613c6-d8 Er zeigt den Widerspruch, der sich ergibt, wenn die Einheit des Obergriffs auch für die Unterbegriffe gelten soll:

"Dann müssen wir behaupten, daß alle Lüste gleich sind, und dürfen uns durch die genannten Beispiele (von unterschiedlichen Einzellüsten) nicht stören lassen. Dann würden wir wie diejenigen reden, die bei (der Klärung von) Begriffen ganzschwach und neu sind."

47Das sind wieder die naiven "jungen Leute", die nicht zwischen Obergriff und Unterbegriffen unterscheiden und den dabei automatisch auftretenden formalen Widerspruch benutzen, um ihren Gesprächspartnern inhaltliche Widersprüche nachzuweisen.

"Ich müßte, wenn ich deinen Standpunkt vertreten wollte, (wie die jungen Leute) behaupten, daß das unähnlichste dem unähnlichsten am ähnlichsten ist."

48Wahrscheinlich zitiert Platon die getadelten jungen Leute; denn "das unähnlichste dem unähnlichsten am ähnlichsten" ist eine besonders publikumswirksame Formulierung der Paradoxie, daß Oberbegriff (Farbe) und Unterbegriffe ähnlich (Weiß und Schwarz sind Farben) und zugleich unähnlich (Weiß und Schwarz sind Gegensätze) sind.

"Dann würde unser Gespräch scheitern. Wir wollen daher zurückrudern; zu den ähnlichen gehend könnten wir uns vielleicht einigen."

49Er will also nicht länger über die Paradoxie (das Spiel mit "ähnlich" und "unähnlich") reden, sondern nach der Ähnlichkeit zwischen dem Guten und der der Vernunft fragen, d.h. untersuchen, was dem Guten ähnlicher ist, die Lust oder die Vernunft.

5013e2-14a5 Sokrates geht zur Vernunft über:

  • 38 Das ist seine am Anfang des Dialogs (11b5-8) genannte These.

"Vernunft (phrónesis, epistéme, nous) habe ich 'gut' genannt,38 aber es gibt viele Erkenntnisse (epistémai)."

  • 39 Vgl. Einleitung 7d.

Als Singular ist epistéme hier wie phrónesis und nous Oberbegriff (Vernunft); der Plural epistémai bezeichnet Unterbegriffe der Vernunft und bedeutet "Arten von Vernunft/Erkenntnis" oder, wie man heute sagen würde, "wissenschaftliche Disziplinen".39

51Bei der Vernunft will er sich nicht auf das Spiel mit der Ähnlichkeit bzw. Unähnlichkeit einlassen, weil der bloße Nachweis von Widersprüchen zu nichts führen würde:

"Wenn ich weiter gefragt werde, wird es mir dann mit der Vernunft nicht ebenso gehen wir dir mit der Lust? Würden von den vielen einzelnen Erkenntnissen sich nicht einige als unähnlich und einige sogar als entgegengesetzt erweisen? Wenn ich dann behauptete, keine Erkenntnis sei einer anderen Erkenntnis unähnlich, würde man mich als Partner in unserem Gespräch nicht ernst nehmen können.
Unsere Untersuchung würde damit zur Glaubensfrage (mythos) und wäre am Ende. Wir selbst könnten uns vielleicht in irgendein sinnloses Herumredenretten."

52"Mythos" heißt bei Platon gewöhnlich eine zwar unbeweisbare, aber glaubwürdige uralte Erzählung, über deren Wahrheit sich nicht diskutieren läßt. Aus der Sicht rein rational denkender Zeitgenossen, die Platon hier wahrscheinlich zitiert, war mythos dagegen "unwissenschaftliches Gerede".

5314a6-9 Protarchos will das Gespräch "retten", d.h. es weder abbrechen noch einfach irgendwie weiterreden, sondern die Untersuchung fortsetzen. Er fügt hinzu:

"Mir gefällt die Übereinstimmung von Lust und Vernunft, nämlich daß es sowohl viele verschiedene Lüste als auch viele verschiedene Erkenntnisse gibt."

54Damit hat er explizit zugestanden, daß in "Lust" ein Plural steckt und man wie Sokrates auch von "Lüsten" sprechen darf. Das Gespräch kann daher auf dieser Basis weitergehen.

5514b1-4 Sokrates kommt auf seine schon 11d11-12a5 geäußerte Vermutung zurück, daß das Gute weder mit der Lust noch mit der Vernunft identisch ist, sondern ein Drittes ist:

"Wenn wir sehen, daß wir etwas Verschiedenes für gut halten, du (Philebos folgend) die Lust und ich die Vernunft, sollten wir zu sagen wagen, daß beide nicht gut sind, sondern das Gute ein Drittes ist."

Er hätte seine Vermutung auch präzisieren können:

"Gute Lust und gute Vernunft sind nicht mit dem Guten (Oberbegriff) identisch, sondern haben nur die Eigenschaft' gut'; sie sind insofern Unterbegriffe des Guten."

Die von Burnet und Diès akzeptierte Streichung von "des Guten" (tou agathoû b1) beruht auf einem Mißverständnis; denn Sokrates' Unterscheidung (diapherótes) zielt nicht, wie Bury anscheinend annahm, auf den von Protarchos ina7angesprochenen – aber inzwischen erledigten – Meinungsunterschied in der Frage, ob der Plural "Lüste" zulässig ist oder nicht, sondern auf die Unterscheidung zwischen "gut" als Ober- und als Unterbegriff.

5614b5-8 Sokrates und Protarchos wollen weiter einen echten Dialog führen, bei dem es nicht darauf ankommt, einen eristischen Sieg zu erringen, d.h. geschickter zu argumentieren als der Gegner und eine Meinung durchzusetzen, sondern die Wahrheit ans Licht zubringen (vgl. zu 11c9-d1).

5714c1-5 Sokrates kommt auf die semantische Paradoxie zurück:

"ein Satz, der allen Menschen – ob sie wollen oder nicht – Schwierigkeiten bereitet."

58Die einen waren von selbst darauf gestoßen, andere wurden ungewollt damit konfrontiert, wie es später heißt, durch "junge Leute" (15d9), die das als Spielbetrieben, um sich auf Kosten ihrer Opfer zu amüsieren.

59Sokrates will den Satz mit Protarchos "durch Übereinstimmung befestigen" (vgl. zu 24d8-e2), d.h. gemeinsam klären, was es damit auf sich hat.

6014c6-d3 Es ist die schon in der breiten Öffentlichkeit kursierende Frage:

"Wie kann etwas zugleich eins und vieles sein?"

61Protarchos will sich vergewissern, ob er Sokrates richtig versteht. Erdenkt an das Spiel der jungen Leute und setzt sich selbst als deren potentielles Opfer ein. Als Beispiele für die von ihnen benutzten Paradoxien nennt er:

"eins = vieles,
groß = klein,
schwer = leicht."

Bei "eins = vieles" könnte das Spiel so aussehen:

Du bist einer und nicht viele? –Ja.
Hast du Finger und Zehen? – Ja.
Das sind viele? – Ja.
Du bist also vieles? – Ja.
Folglich ist deiner Meinung nach eins = vieles.
Damit widersprichst du dir selbst und machst dich lächerlich.

Analog bei "groß = klein" und "schwer = leicht".

62Wenn Protarchos Platons Sophistes gelesen hätte, könnte er mit "einerseits – andererseits" darauf reagieren. Vgl. zu 12c4-14e4.

6314d4-e4 Sokrates, der das Spiel, mit Hilfe solcher Paradoxien arglosen Menschen Widersprüche nachzuweisen, für den Mißbrauch eines ernsten Problems hält, verweist auf die ebenfalls ablehnende öffentliche Reaktion:

"Du meinst die allgemein bekannten Paradoxien zur Gleichzeitigkeit von eins/vieles, vor denen schon allgemein gewarnt wird, weil sie kindisch und leicht (zu konstruieren) sind und nur Verwirrung stiften, wenn man sich auf sie einläßt,
d.h. wenn ein Frager, der – etwas theoretisch in Glieder und Teile zerlegend – die Zustimmung (des Antworters) erreicht hat, daß all das eins sei, ihm lachend vorwirft, er sei (da er zugestimmt habe) gezwungen, etwas sehr Verwunderliches zu behaupten, nämlich eins = viel = unendlich und ebenso viel = eins."

64In der Öffentlichkeit galten danach diese Paradoxien als sinnlose sophistische Spielereien. Aber anscheinend durchschaute niemand – auch nicht die Spieler selbst – den dabei angewendeten formalen Trick, nämlich die unzulässige Gleichsetzung semantischer Stufen.

  • 40 Frede (S. 114-118) behandelt die Stelle unter der Überschrift "Das 'irrelevante' Problem von Einhei (...)

65Protarchos hat gefragt, ob Sokrates das Spiel der jungen Leute meint, und hat ihm dadurch Gelegenheit verschafft, sich scharf davon zu distanzieren. Protarchos wollte aber nicht sagen, daß er es billigt. – Wenn Sokrates es als "kindisch" bezeichnet, tadelt er daher nicht Protarchos, sondern diejenigen, die das Spiel betreiben.40

66Damit ist der Weg frei für Sokrates' eigene Auffassung der Paradoxie "eins = vieles". Sie zwingt zur Unterscheidung von Ober-und Unterbegriff und ist damit für ihn die Basis aller Wissenschaft.

"und unendlich" (kai ápeira e4) ist vielleicht als Randnotiz zu streichen; denn "viel" schließt auch "unendlich" ein.

14e5-18e2 Was ist wissenschaftliche Erkenntnis?

Vorbemerkung

67Wissenschaft heißt für Platon, die Welt als System zu verstehen. Dabei dachte er nicht an Beobachtung und Experiment im Sinne der neuzeitlichen Naturwissenschaft, sondern glaubte, durch an der Sprache orientiertes Denken eine exakte (der Reinen Mathematik vergleichbare) Struktur entdecken zu können, durch die alle konkreten Einzelheiten erfaßt werden.

681. Begriffe. Wissenschaft steckt für Platon schon in der Sprache. Konkrete Einzeldinge wie "Sokrates, Philebos, Protarchos" werden als Begriff "Mensch" zusammengefaßt. Individuelle Merkmale gehen dabei verloren. Das Ergebnis sind Abstraktionen, die er hier "Einheiten" nennt und wir heute als "Begriffe" bezeichnen. Alle Begriffe sind Plurale, weil sie einzelne konkrete Dinge gedanklich und sprachlich zu einer Einheit zusammenfassen. Der Satz "Der/ein Ochse hat Hörner" bedeutet "Alle Ochsen haben Hörner".

692. System. Mit zunehmender Abstraktion werden Begriffe immer umfassender. Das theoretische Ideal ist eine dichotomische Begriffspyramide, an deren Spitze eine allumfassende reine Abstraktion steht, z.B.:

70In der Praxis ist das nicht so einfach, sondern im Gegenteil sehr schwierig, weil die Welt nicht dichotomisch geordnet ist und Begriffe daher meist nicht nur zwei, sondern viele gleichrangige Unterbegriffe haben. Die Begriffspyramide wird dadurch in der Breite rasch unendlich kompliziert. Außerdem lassen sich immer wieder neue Zwischenstufen entdecken, so daß die Pyramide auch unendlich hoch zu werden scheint.

713. Zahl. Um diese doppelte Unendlichkeit in den Griff zu bekommen, müßte man die genaue Zahl der Stufen kennen und auf jeder Stufe die Zahl der Begriffe angeben können. Da das ein Ziel ist, das – auch optimistisch eingeschätzt – nicht von heute auf morgen zu erreichen ist, beginnt die Wissenschaft mit Teilbereichen. Im Sophistes und Politikos wird zum Beispiel an speziellen Begriffspyramiden demonstriert, welchen Platz das Angeln und das Weben im System menschlicher Tätigkeiten einnimmt.

72Angesichts der ständig zunehmenden Aufspaltung von Begriffen durch die heutige Wissenschaft wie etwa in der sprachanalytischen Philosophie und der theoretischen Linguistik würde Platon wahrscheinlich sagen, die Verfeinerung eines Systems dürfe nicht zum Selbstzweck werden, sondern es komme darauf an, die richtigen Begriffe zu finden, d.h. sich nicht zu weit von der realen Sprache zu entfernen (vgl. zu 17a6-d6).

734. Metaphysik. Platon war sich einerseits darüber im klaren, daß dem Menschen kein absolutes Wissen erreichbar ist, andererseits hoffte er trotzdem, irgendwie dazu vordringen zu können. Er glaubte, es müsse hinter dem menschlichen Wissen ein überirdisches (göttliches) Begriffssystem geben, in dem alle wissenschaftlichen Fragen endgültig beantwortet sind. Das ist die sog. Ideenlehre. Im Philebos geht es jedoch nicht um dies ferne Ziel, sondern allein um das möglichst genaue irdische Wissen, das als Modell für das absolute Wissen dienen kann. In der Platonforschung wird die Kluft, die Platon zwischen Physik und Metaphysik sah, zu wenig beachtet. Er war nicht so optimistisch wie spätere Platoniker, die glaubten, sie wirklich überspringen zu können.

7414e5-6 Protarchos fragt, ob Sokrates zu der paradoxen Gleichzeitigkeit von Singular ("eins") und Plural ("vieles") etwas beitragen kann, was in der Öffentlichkeit noch nicht so bekannt ist wie das Spiel der jungen Leute. Er bietet ihm damit (bzw. Platon sich selbst) Gelegenheit, darüber zu reden, wie sich die unendlich reiche und komplizierte Welt durch Denken und Sprache erfassen läßt.

7515a1-6 Sokrates vermißt in der zeitgenössischen Diskussion die Erkenntnis, daß "das Eine" nicht dem Werden und Vergehen unterliegt, d.h. daß Begriffe Abstraktionen sind und nicht konkrete Dinge, die entstehen und vergehen können. – Er nennt Beispiele für begriffliche Einheiten, die einen Plural zusammenfassen:

"der Mensch (= alle Menschen), der Ochse (= alle Ochsen),
das Schöne (= alles Schöne), das Gute (= alles Gute)."

76Damit deutet er an, sein Beitrag zur Klärung der Paradoxie bestehe darin, zu klären, was Begriffe sind.

7715a6-7 Sokrates hatte gesagt, daß die paradoxe Gleichung eins = vieles allen Menschen – ob sie wollen oder nicht – Schwierigkeiten bereitet (14c4). Jetzt berichtet er, wie ernsthaft die "Einheiten" (Begriffe) diskutiert wurden:

"Das mühselige Dihairesis-Verfahren führt zu Zweifel und Streit".

78Diese speziellere Diskussion fand natürlich nicht in der breiten Öffentlichkeit statt, aber er hatte sicher genug sophistische Gesprächspartner, die sich wie er mit dem Dihairesis-Verfahren befaßten und die seine Mühen und Zweifelteilten und mit ihm stritten.

  • 41 Frede S. 119: "Der Verdacht liegt nahe, daß mit den Einheiten, die keinem Werden und Vergehen unter (...)

79Sokrates mag dabei auch an ewig seiende überirdische "Ideen" gedacht haben,41 aber in einer Diskussion mit Sophisten über die Dihairesis-Methode wollten seine Gesprächspartner sicher nichts davon hören, sondern über normale "Begriffe" reden, die im Unterschied zu den konkreten Dingen nicht dem Werden und Vergehen unterliegen. Der Begriff "Ochse" ist nicht als Kalb auf die Welt gekommen und kann nicht geschlachtet und gegessen werden.

8015b1-c3 Er nennt die zentralen Fragen, um die es in der Diskussion ging:

  1. Sind die "Einheiten" (Monaden oder Henaden, z.B. der Begriff "Ochse") "wirklich seiend", wenn es doch nur Abstraktionen sind.

  2. Wie können die Begriffe als Einheit unvergänglich und als Plural vergänglich sein?

  3. Wie können sie als Einheiten zugleich in Vieles zerrissen sein?

  4. Wie können sie zugleich sie selbst und nicht sie selbst sein?

Die Termini "Monade" (von monos "allein") und "Henade" (von hen "eins") stammen, wie man sieht, nicht von Platon, sondern werden von ihm aus der zeitgenössischen Diskussion zitiert. Ihr Nebeneinander deutet auf die verbale Vielfalt der Diskussion hin.

81Diese vier Fragen zu zwei Fragen (1 und 2, 3, 4) zusammenraffend gibt Sokrates die Diskussion sozusagen in gedrängter Form wieder. Die zweite Frage läßt erkennen, wie lebhaft es in der Diskussion zuging, weil anscheinend manchmal mehrere Beteiligte gleichzeitig redeten:

  • 42 "Unbegrenztes" (ápeiron)= unbestimmt. Damit weist Sokrates auf die "Grenze" (peras)= Ordnung/Maß/Za (...)

"Erstens (1) gibt es Streit, ob die Monaden wirklich seiend sind, zweitens (2,3,4), wie diese (Monaden)
– wenn jede einzelne (Monade) immer dieselbe (= unveränderlich) ist und weder Werden noch Vergehen annimmt –,
sie dennoch (einerseits) als sehr feste Einheit, andererseits indem Werdenden und Unbegrenzten42
sei es als Geteiltes und Vieles anzusetzen ist,
sei es als Ganzes getrennt von sich selbst
– was doch ganz unmöglich ist –
als 'es selbst und eins' zugleich in Einem und Vielem sein kann."

  • 43 Frede (S. 119-130) unterscheidet bei der zweiten Frage die Texte von Burnet (Fragezeichen nach taut (...)

82Der lange Satz und die nicht ganz leicht überschaubare Zusammenraffung der Fragen 2,3,4 hat den Interpreten seit jeher Schwierigkeiten bereitet und hat zu (unangebrachten) Eingriffen in den Text geführt.43

  • 44 Frede (S. 120) bezeichnet 15b1-c3 als das "Herzstück ... in Platons Behandlung der Ideenlehre im Ph (...)

83Neuplatoniker und neuplatonisch orientierte moderne Interpreten haben – wie kaum anders zu erwarten – angenommen, es gehe hier um Platons sog. Ideenlehre.44 Dabei ist übersehen worden, daß Sokrates (Platon) hier offensichtlich nicht eigene Gedanken vorträgt, sondern eine sophistische Diskussion ("Streit" 15a7) referiert, in der es natürlich nicht um seine "Ideen", sondern um normale "Begriffe" und deren Einheit/Vielheit und Unvergänglichkeit ging.

84Abschließend betont Sokrates den Unterschied zwischen dieser ernsthaften Diskussion und "jenem" nutzlosen Spiel mit bloßen Paradoxien, mit dem sich junge Leute vergnügten:

"Dies ist das (eigentliche Problem) von 'eins und vieles' und nicht jene (Spielerei).
Es ist die Ursache aller Ratlosigkeit (a-poría), wenn man sich nicht richtig darüber einigt,
und allen Vorankommens (eu-poría), wenn richtig."

8515c4-9 Protarchos will dem Problem weiter nachgehen und setzt die Zustimmung der Anwesenden voraus, schlägt aber vor, Philebos in Ruhe zu lassen. Vermutlich nimmt er an (= läßt Platon ihn annehmen), daß dieser nicht so bereitwillig wie er selbst mit Sokrates die "Wahrheit" suchen würde.

86Philebos könnte den von Sokrates eingeschlagenen Weg als Abschweifung kritisieren (wie eresdann18a1-5 und 18d3-e2 wirklich tut) und von ihm verlangen, beim Thema, der Kontroverse Lust/Vernunft, zu bleiben.

8715d1-8 Sokrates kommt zum Grundsätzlichen:

"Das Thema Einheit/Vielheit zeigt sich überall, wo gesprochen wird. Es ist ein zeitloses Problem (pathos "Leiden") der Sprache, das es immer schon gab, jetztgibt und künftig immer geben wird."

88Es ist der in jedem Begriff steckende paradoxe semantische Widerspruch "vieles = eins", der nur durch "einerseits – andererseits" aufzulösen ist.

89Platon scheint klar zusehen, daß der Widerspruch dadurch nur erklärt, aber nicht zum Verschwinden gebracht werden kann.

  • 45 Wenn es bei Quine (Unterwegs zur Wahrheit S. 113) heißt: "Wahrheit ist Zitattilgung", weil sich dur (...)

90In der natürlichen Sprache zeigt er sich offen zwischen Objekt- und Metasprache, schlichter gesagt, bei Zitaten. Inder Schrift kennzeichnet man sie heute durch Anführungszeichen".....". Redner müssen sie durch den Hinweis "Zitat" oder sonst irgendwie kenntlich machen.45

91Schwierig wird es, wenn innerhalb eines Zitats zitiert wird. Inder Schrift kann man dann "....." und '.....' unterscheiden, hat damit aber auch das Ende der Möglichkeiten, semantische Stufen zu kennzeichnen, erreicht.

92In der Logik und Mengenlehre kann das ad libitum fortgesetzt werden wie z.B. in Russells Typentheorie.

93Ebenso beim Dihairesis-Verfahren und bei der Errichtung einer Begriffspyramide.

9415d8-16a3 Sokrates ist bereit, die Untersuchung zu beginnen, distanziert sich aber vorher noch einmal von dem bloßen Spiel mit Einheit und Vielheit, an dem die "jungen Leute" (15d9) so große Freude haben, daß sie niemand damit verschonen und am liebsten auch noch die Tiere damit behelligen würden, um ihnen Widersprüche nachzuweisen.

  • 46 Protarchos darf also – anders als Frede annimmt – nicht mit den jungen Leuten und ihrem Spiel mit b (...)

9516a4-b3 Protarchos tut so, als ob Sokrates mit den kritisierten "jungen Leuten" ihn und die anderen Anwesenden gemeint habe und sagen wolle, es lohne sich nicht, weiter mit ihnen zureden. Scherzend droht er mit ihrer Übermacht und fordert ihn auf, die bei ihnen herrschende Verwirrung (taraché = aporía) zubeseitigen und einen "schöneren Weg" zur Lösung des Problems zu zeigen. Man werde ihm nach Kräften folgen; denn es handle sich um ein sehr wichtiges ("nicht kleines") Problem.46

9616b4-7 Sokrates erklärt, der schönere Weg, der ihm vorschwebe, sei seiner Meinung zwar der einzig richtige, aber es sei ihm noch nicht gelungen, ihn wirklich zu finden. Er habe sich bei seiner Suche schon oft verirrt (aporía).

97Sokrates (Platon) ist also überzeugt, der Lösung des Problems auf der Spur zu sein, erklärt aber zugleich, daß er sie noch nicht kennt und nicht einmal weiß, ob es sie wirklich gibt.

16c1-18e2 Wissenschaftist Zahl (Sokrates' "schönerer Weg")

9816c1-3 Sokrates (Platon) behauptet:

"Dieser Weg ist leicht zu beschreiben, aber schwer zugehen; denn alles, was mit Wissenschaft (techne) zusammenhängt, wurde dadurch gefunden."

99Er will nicht über das metaphysische "wahre Sein" reden, sondern über das irdische wissenschaftliche Wissen. Es besteht für ihn aus einem System von Begriffen (Begriffspyramide). Aber da die Welt der Dinge und des Denkens unendlich kompliziert ist, muß erklärt werden, wie Wissen möglich ist, so daß es als praktisches Wissen (techne) verwendet werden kann. Darunter sind Tätigkeiten zu verstehen, die nicht allein auf Erfahrung (Übung) beruhen, sondern exakte Berechnungen erfordern, wie z. B. der Bau von Tempeln und Schiffen.

10016c5-10 Der Gedanke, der Welt müsse ein System zugrunde liegen, ist als "Gabe der Götter" – wie das Feuer durch Prometheus – zu den Menschen gekommen. Die Menschen haben daraufhin vor langen Zeiten begonnen, nach diesem System zu suchen. So kam es früh zu der Behauptung (phēmē):

  • 47 Frede (S. 134f.) referiert eine Diskussion zur Frage, was damit gemeint ist, ob Platons Ideen oder (...)

"Alles, was als 'immer seiend'47 bezeichnet wird, ist durch die Gegensätze eins/vieles (hen/pollá) und Grenze/Grenzlosigkeit (peras/apeiría) bestimmt."

101Das sind zwei verschiedene Erkenntnisse:

  1. eins/vieles. Die Welt ist einerseits eine Einheit, andererseits besteht sie aus vielen einzelnen Dingen. Wer die Welt verstehen will, muß das System finden, durch das die Vielheit zu einer Einheit zusammengefaßt wird, so daß sich die Welt als ein in sich geordnetes Gebilde ("Kosmos") darstellt. Das theoretische Modell dazu ist eine auf dem Dihairesis-Verfahren beruhende Begriffspyramide.

    • 48 Auf peras und apeiron geht Sokrates später noch genauer ein, vgl. zu 24a1-27c8.

    Grenze/Grenzlosigkeit. Bei diesem Gegensatz geht es um eine Differenzierung innerhalb der Vielheit. Wer die Welt verstehen will, darf sich nicht auf die unbegrenzte Masse der Einzelheiten einlassen, sondern muß sich an das Begrenzte halten, nämlich das, was sich zählen und messen läßt.48

10216c10-e4 Wir Menschen haben von den Göttern sozusagen den Auftrag erhalten, das System der Begriffe zu finden, durch das sich das Sein (die reale Welt) erkennen und beschreiben läßt.

  • 49 Vgl. die Vorbemerkung zu 14e5-18e2.

103Bei dem streng wissenschaftlichen Dihairesis-Verfahren, das Sokrates vor Augen hat, geht man von einem Begriff (z. B. "Lebewesen") aus. Dann prüft man, wieviele gleichrangige Unterbegriffe er enthält und zerlegt anschließend jeden dieser Unterbegriffe in seine Unterbegriffe und so weiter, so daß sich eine Begriffspyramide ergibt wie die heutige zoologische Klassifikation der Tiere. Das kann theoretisch bis ins Unendliche weitergehen.49 Wenn man die Zerlegung der Begriffe unbegrenzt fortsetzt, hat man am Ende nicht mehr Begriffe, sondern die einzelnen Dinge vor sich. Macht man vorher irgendwo halt, kann man die stufenweise erreichten Unterbegriffe zählen.

  • 50 Frede (S. 130-146: "Das Geschenk der Götter: die dialektische Methode") diskutiert ausführlich von (...)

104Sokrates drückt sich etwas komplizierter aus:50

  • 51 Das heißt, man kann einen beliebigen Begriff herausgreifen, der jedoch eine echte Einheit sein muß. (...)
  • 52 "Zahl" spricht gegen Fredes Annahme (S. 131), bei peras/ápeiron handle es sich hier nur um "pythago (...)

"Wir sollen, da dies so geordnet ist, immer einen Begriff, ihn bei allem jedesmal voraussetzend, suchen; denn wir würden ihn finden, da er darin ist.51
Haben wir ihn erfaßt, müssen wir darin zwei, wenn es sie irgendwie gibt (= Dichotomie), wenn nicht, drei oder eine andere Zahl zu erkennen suchen,
und bei jedem einzelnen von diesen (Unterbegriffen und Unter-Unterbegriffen usw.) ebenso,
bis man sieht, daß das anfängliche Eine nicht nur eins und vieles und unendlich vieles ist, sondern sagen kann, wie vieles es ist.
Aber an den Begriff des Unendlichen sollten wir bei diesem Plural nicht denken, bis wir die genaue Zahl52 zwischen unendlich und eins wissen,
danach kann man zugestehen, daß die Gesamtzahl der Einzeldinge unendlich ist, und man sollte sich nicht weiter darum kümmern."

105Das konsequente Dihairesis-Verfahren endet beim Individuum. Wissenschaftliche Erkenntnis hat jedoch nicht das Ziel, die einzelnen Individuen zu zählen und zu beschreiben, sondern sucht zusammenfassende Begriffe und ordnende Systeme.

106Sokrates sieht darin eine für immer geltende Regel:

"So sollen wir nach dem Willen der Götter untersuchen und verstehen und uns gegenseitig belehren."

107In der Tat ist das bis heute der Weg der Wissenschaft. Bis zu einem gewissen Grade gilt das auch für die Geisteswissenschaften, soweit sie um rational nachvollziehbare Ergebnisse bemüht sind.

10816e4-17a5 Den zeitgenössischen Wissenschaftlern (hoi nyn sophoí = die sog. Sophisten) wirft Sokrates unwissenschaftliches Denken vor. Sie greifen sich irgendeinen Begriff ("eins") heraus, teilen ihn dann mehr oder weniger flüchtig in Unterbegriffe ("vieles") und kommen so direkt von "eins" (hen) zu "unendlich" (ápeira). Das, was dazwischen liegt, der Bereich der eigentlichen Wissenschaft, entgeht ihnen.

  • 53 Dem entspricht seine spätere Unterscheidung zwischen Dialektik und Rhetorik, vgl. zu 58a7-e3.

109Das ist für ihn der Unterschied zwischen seiner eigenen "dialektischen" und der sophistischen "eristischen" Methode. Bei der dialektischen geht es um Wahrheit und echtes Wissen, bei der eristischen um einen Streit mehr oderweniger gutbegründeter subjektiver Meinungen.53

  • 54 Vgl. Sophistes-Kommentar, Einleitung 2: "Was ist ein Sophist?"

110Damit sind natürlich nicht die unseriösen Spielereien der "jungen Leute" gemeint, sondern die wissenschaftlichen Ambitionen der vielen seriösen Sophisten, die sich ihren Lebensunterhalt – wie man heute sagen würde – als freiberufliche Lehrer und Professoren verdienten.54

11117a6-d6 Sokrates bringt Beispiele, um zu zeigen, daß Wissenschaft darin besteht, das weite Feld rational zu erfassen, das zwischen "eins" (der Einheit eines übergeordneten Begriffs) und "unbegrenzt" (ápeiron, der unendlichen Vielzahl der durch diesen Begriff zusammengefaßten konkreten Dinge) liegt.

Sprachwissenschaft:

"Laut" (phōné) = Oberbegriff,

"Laute" = unbegrenzte Zahl existierender Laute,

"Sprache" = System einer begrenzten Zahl von Lauten. 18a6-d2 folgt das Beispiel "Schrift".

Musikwissenschaft (Theoretiker und Komponisten):

"Ton" (phōné) = Oberbegriff,

"Töne" = unbegrenzte Zahlzwischenhoch und tief,

"Musik" = geregeltes Tonsystem. Abstände (Tonleitern), Kombinationen (Melodiebildung?), Tonarten (dorisch, lydisch usw.), Rhythmen (lineare Anordnung der Töne, speziell für den Tanz), Metren (Einheiten der linearen Anordnung).

  • 55 Platon würde heute wahrscheinlich sagen, der sog. "Sprechakttheorie" (Austin, Searle) gehe es zu se (...)

112Sprache bzw. Musik ist also Einheit und Vielheit zugleich.55

11317d6-e6 Er verallgemeinert:

"Diese Methode führt auch bei jedem anderen Gebiet zu Sachkenntnis. Wenn man dagegen nur auf die unendliche Menge (der konkreten einzelnen Individuen) sieht, kommt man nie zu einem System, weil man dazu feste Zahlen braucht."

11417e7-18a5 Protarchos, der 15c4-9 Philebos heraushalten wollte, fragt ihn jetzt nach seiner Meinung. Philebos, der offensichtlich aufmerksam zugehört hat, findet das von Sokrates Vorgetragene wie Protarchos "schön gesagt", stellt aber die Gegenfrage, was das zum Thema Lust/Vernunft beiträgt. Vgl. zu 15c4-9.

11518a6-d2 Sokrates ist bereit, auf das übergeordnete Thema zurückzukommen, will aber vorher noch einmal zeigen, daß Wissenschaft darin besteht, das zu finden, was zwischen dem Einen und dem Unendlichen liegt. Man dürfe vom Einen nicht gleich zum Unendlichen übergehen und ebensowenig vom Unendlichen (den konkreten Individuen) zum Einen, sondern muß eine bestimmte Zahl finden. Diesmal benutzt er als Beispiel die Erfindung der Buchstabenschrift.

116Deren Erfinder hat ein zahlenmäßig begrenztes System der Laute (definierte Vokale und Konsonanten) aufgestellt und hat das als "Schreibwissenschaft" (grammatiké techne) bezeichnet.

117Seltsamerweise übergeht Sokrates den entscheidenden Schritt, nämlich den Übergang von der Sprache zur Schrift, d.h. die Zuordnung optischer Zeichen zu den ausgewählten Lauten.

In Ägypten wurde von einem gewissen Theuth erzählt (vgl. Phaidros 274c), der dem Pharao empfohlen hatte, die umständliche Bilderschrift (Hieroglyphen) durch das phönizische Alphabet zu ersetzen. Er wurde abgewiesen mit der Begründung, man dürfe es den Menschen nicht so leicht machen, sich Dinge zu merken, weil das der allgemeinen Intelligenz schade. – Das heutige China hat einen anderen Grund (Einheit der Schrift bei unterschiedlicher Aussprache), die ererbte Bilderschrift (Wortschrift) nicht abzuschaffen. Daß chinesische Kinder deswegen Tausende von Zeichen lernen müssen, scheint ihre Intelligenz eher zu fördern. Wenn es in Deutschland angeblich intelligenten Kindern schwerfällt, 26 Buchstaben auseinanderzuhalten, zählt das als Krankheit ("Legasthenie").

11818d3-e2 Philebos greift diesmal von sich aus ein: Er habe das zwar alles verstanden, aber müsse erneut fragen, was das zur Sache (dem Thema Lust/Vernunft) beitrage.

119Sokrates erklärt, dazu wolle er jetzt kommen.

18e2-20d11 Das Gutesteht über Lust und Vernunft

120Sokrates kommt auf die Frage "Was ist das Gute – Lust oder Vernunft?" zurück. Wenn Lust und Vernunft nicht mit dem Gutenidentisch sein können, weil das Gute ein "Anderes, Drittes" ist, das in der Hierarchie der Begriffe über ihnen steht, also den ersten Platz einnimmt, lautet die Fragejetzt:

121Was folgt nach dem Guten auf dem zweiten Platz – Lust oder Vernunft?

12218e2-19a2 Er will die Frage "wissenschaftlich" klären, d.h. das zur begrenzten Vielheit (= Zahl) Gesagte darauf anwenden, und fragt:

"Wie kann jeder der beiden Begriffe zugleich Einheit und Vielheit sein, wobei unter Vielheit nicht die unendliche, sondern die begrenzte Vielheit, also eine bestimmte Zahl, zu verstehen ist?"

12319a3-b8 Protarchos wendet sich an Philebos:

"Das ist eine schwere Frage. Willst du an meiner Stelle selbst antworten? Sokrates scheint nach den Unterarten (eide) der Lust und der Vernunft zu fragen."

124Sokrates erwartet von Philebos keine Antwort und lobt Protarchos, weil er es für richtig hält, der "schweren Frage" nachzugehen:

"Du hast ganz recht. – Wenn wir das, was unser eben durchgeführtes Gespräch uns gelehrt hat, nicht zustande bringen, nämlich überall zu erkennen, was 'eins, ähnlich, dasselbe' oder das Gegenteil ist, lohnt es sich nicht, unser Gespräch fortzusetzen."

  • 56 Vgl. zu 12e3-13a6.

125Er meint die Paradoxie, mit der sie fertigwerden müssen, nämlich daß Ober- und Unterbegriffe einerseits "eins, ähnlich, dasselbe", andererseits aber "viel, unähnlich, verschieden" sind, wobei die Unterbegriffe sogar einander entgegengesetzt sein können.56

"ähnlich" = "dasselbe" = partiell identisch, vgl. Einleitung 7i.

126Wie sich dann zeigt, will er nicht auf die Unterbegriffe hinaus, sondern auf die Mischung von Lust und Vernunft. Die Maßlosigkeit der Lust kann durch die Vernunft (die über Zahl und Maß verfügt) begrenzt werden. Deswegen hat die Vernunft für ihn höheren Rang und kann den zweiten Platz nach dem Guten beanspruchen.

12719c1-20b3 Protarchos scheint zu fürchten, Sokrates wolle das Gespräch abbrechen, und mahnt ihn – auf den alten Spruch "Erkenne dich selbst!" anspielend –, nicht zu vergessen, daß er dies Beisammensein (syn-ousía) ihnen und "sich selbst" zugestanden habe. Er nennt die beiden Thesen, von denen sie ausgegangen waren, und verweist darauf, daß die Lösung der Kontroverse noch aussteht. Auch erinnert er an seine scherzhafte Drohung mit der Übermacht der anwesenden "jungen Leute" (16a4-b3) und an Sokrates' Pflicht, sie nicht ratlos (20a4 aporía) zurückzulassen.

128Er fordert Sokrates auf, die Frage nach den Unterarten der Lust und der Vernunft selbst zu beantworten oder die Diskussion "irgendwie anders" weiterzuführen.

129Sokrates geht auf den scherzhaften Ton ein und meint, das von Protarchos eingeflochtene höfliche "wenn du willst" nehme ihm die Furcht (vor der angedrohten Gewalt). Daher will er weitermachen und entscheidet sich für die zweite der von Protarchos angebotenen Möglichkeiten. Er will also nicht über die Unterarten von Lust und Unlust reden, sondern über etwas anderes, nämlich die Mischung von Lust und Vernunft.

An Protarchos' Rekapitulation der beiden Thesen zur Frage "Was ist das Gute – Lust oder Vernunft?" fällt die etwas veränderte Terminologie auf gegenüber Sokrates' Darstellung am Anfang des Dialogs (11b4-8).
dort: hedoné, terpsis
hier: hedoné, terpsis, chará.
dort: phroneîn, noeîn, memnêsthai, doxa orthé, aletheîs logismoí
hier: nous, epistéme, sýnesis, techne.
Platon hatte anscheinend verschiedene Listen für die beiden Positionen zur Verfügung, aus denen er zitiert. Vgl. zu 26b5-7.

13020b3-c7 Sokrates sagt, ihm sei gerade etwas eingefallen, was er oft – träumend oderwachend – gehört habe:

"Weder Lust noch Vernunft ist das Gute, sondern das Gute ist ein Drittes, das besser ist als beide."

131Daß ihm das jetzt wie etwas Neues einfällt, überrascht; denn das hatte er schon zweimal als erwägenswert hingestellt, vgl. zu 11d11-12a5 und 14b1-4. Und wenn er das "wachend gehört" haben will, muß es schon von jemand anders in der zeitgenössischen Diskussion gesagt worden sein.

Er konstatiert:

"Wenn klar ist, daß das Gute über der Lust steht, kann sie bestenfalls den zweiten Platzbeanspruchen."

132Bei dem Streit zwischen Lust und Vernunft geht es also nicht um den ersten Platz, den das Gute innehat, sondern nur um den zweiten. Um entscheiden zu können, wem er zukommt, muß man sich nicht auf die Frage nach den Unterbegriffen einlassen:

"Dann ist es auch nicht nötig, Arten der Lust mit Hilfe des Dihairesis-Verfahrens zu unterscheiden."

133Im zweiten Teil des Dialogs (31b2-55c3) kommt Sokrates auf Unterbegriffe der Lust (Erwartung, Gedächtnis usw.) zu sprechen.

13420c8-d11 Sokrates einigt sich mit Protarchos darüber, was das Gute ist, um den Unterschied zu Lust und Vernunftdeutlichmachen zu können:

"Das Gute ist das Ziel (téleon, Adjektiv zu telos)."
Es gibt nichts, was man darüber hinaus erstreben könnte.
"Das Gute ist hinreichend (hikanón = vollständig)."
Wer es besitzt, hat alles, was er sich wünscht. Vgl. 22b4.
"Jeder möchte das Gute und alles, was dazugehört, besitzen."
pān to gignôskon = alles, was erkennen (= denken) kann. Damit können auch Tiere gemeint sein. Mäuse z.B. halten es für "gut", Katzen aus dem Wege zu gehen, obwohl sie angeblich nicht denken können.

135Wer das, was er für gut hält, erreicht hat, hat keine weiteren Wünsche mehr. Dies Gute ist allerdings subjektiv. Der reiche Lyderkönig Kroisos (Krösus) glaubte es zu besitzen, bis er von Kyros besiegt wurde, ebenso heute ein Bankräuber, der das erbeutete Geld zählt und nicht ahnt, daß die Polizei ihn gleich festnehmen wird. So paradox es zunächst klingt: Ein Gutes kann sich als schlecht erweisen. Aber dann ist es kein echtes (objektives), sondern nur vermeintliches (subjektives) Gute.

136Sokrates denkt natürlich an das absolute Gute, das sich die Menschen zum Maßstab nehmen sollten, weil sie spätestens im Jenseits bereuen würden, sich zu Lebzeiten nicht daran gehalten zu haben.

  • 57 Vgl. Einleitung 7d.

137Selbstverständlich ist weder die Lust noch die Vernunftmit diesem Guten identisch. Aber sie können gut sein. Auch die Lust, die viel Schaden anrichten kann, ist manchmal gut (z.B. die Lust, die Götter durch den Bau eines Tempels zu ehren). Vernunft im Sinne von phronesis und nous ist immer gut. Nur im Sinne von technischem Wissen (epistéme, techne) kann sie gut und schlecht sein.57

20e1-22d1 Mischung von Lust und Vernunft

13820e1-21b5 Sokrates stellt zweieinseitige Lebensformen nebeneinander:

"Lust ohne Vernunft" – "Vernunft ohne Lust".

139Protarchos soll wählen. Er entscheidet sich für das Leben reiner Lust und läßt sich auch nicht davon abbringen, als Sokrates ihn darauf aufmerksam macht, daß er damit auf jedes geistige Vermögen (phroneîn, noeîn, logízesthai) verzichten würde. Er antwortet schlagfertig:

"Wieso? Ich hätte ja alles."

140Das heißt: Wer sich in einem Zustand reiner Lust befindet, hat alles, was er sich wünscht, ist also wunschlos glücklich. Wie man aus der Schnelligkeit, mit der Protarchos antwortet, schließen kann, scheint das ein gängiges Argument der Hedonisten gewesen zu sein.

  • 58 Vgl. zu 19c1-20b3.

14121b6-d5 Doch Sokrates läßt nicht locker und zählt erneut geistige Vermögen (nous, mnēmē, epistéme, doxa alethés)58 auf, die Protarchos dann nicht hätte. Er vergleicht diesen Zustand mit dem armseligen Dasein einer Muschel und behauptet sinngemäß:

"Wer nicht denken kann, kann auch nicht wissen, daß er Lust empfindet, und kann folglich auch keine Lust empfinden."

142Protarchos, der natürlich keine Muschel sein möchte und einsieht, daß eine Lust, von deren Existenz man nichts weiß, keine wirkliche Lust ist, hält daraufhin ein Leben reiner Lust für nicht wünschenswert.

143Da kein Hedonist mit einem Leben, indem die Lust das oberste Prinzip ist, das vernunftlose Leben einer Muschel meinen konnte, ist das von Protarchos zitierte Argument natürlich anders zu verstehen, als Sokrates den Hedonisten unfreundlich unterstellt. Ein Leben reiner Lust impliziert für den Hedonismus selbstverständlich geistige Freuden und so auch die Vernunft, die man braucht, um den Zustand der Lust zu würdigen und nicht zu gefährden. Vgl. zu 60d3-e1.

14421d6-e4 Sokrates fragt nun nach dem Leben reiner Vernunft, indem es keine Empfindung von Lust und Unlust gibt. Ohne zu zögern, lehnt Protarchos auch das ab:

"Keine dieser beiden reinen Formen ist wünschenswert."

145Auf die Frage, ob Götter vielleicht ein Leben reiner Vernunft führen, geht Sokrates 22c5-6 kurz ein.

14622a1-6 Sokrates und Protarchos sind sich einig:

"Jeder Mensch würde ein gemischtes Leben, in dem es Lust und Vernunft gibt, vorziehen."

147Sie hätten hinzufügen können, daß die einseitigen Lebensformen nur theoretisch möglichsind. In der Realität – das wissen auch die Hedonisten – gibt es nur die gemischte Form, und der Mensch kann im konkreten Einzelfall wählen, ob er der Lust oder der Vernunft den Vorrang geben will.

14822a7-b9 Sokrates wendet seine Definition des Guten (20c8-d11) auf die Fragenach der richtigen Lebensform an:

"Die beiden ungemischten Lebensformen sind nicht gut, weil sie einseitig, d.h. nicht 'hinreichend' und nicht 'vollständig' sind.
Wenn sie gut wären, müßten sich alle Pflanzen (phytá) und Tiere (zôa) und Menschen (ánthropoi) für eine der beiden entscheiden."

149Wenn die ungemischten Lebensformen gut wären (und nicht nur theoretisch, sondern praktisch möglich wären), könnten die Lebewesen zwischen ihnen wählen, d.h. man könnte erwarten, daß sie in der Realität vorkommen. Tatsächlich gibt es jedoch nur die gemischte Lebensform.

Der Gedanke, daß Pflanzen sich für etwas entscheiden können, überrascht, weil die Menschen ihnen damals wie heute – ebenso wie den Muscheln und allen Tieren – kein wirkliches Denkvermögen zugestehen, das man doch anscheinend braucht, um sich für etwas (und gar eine spezielle Lebensform) entscheiden zu können.

15022c1-4 Er glaubt daher konstatieren zu können:

"Die Göttin des Philebos (Aphrodite, die sexuelle Lust) kann nicht mit dem Guten identisch sein."

151Sie erfüllt nicht die 20c8-d11 genannte Bedingung, in jeder Hinsicht vollkommen zu sein; denn sie führt oft dazu, die Vernunft zu vernachlässigen.

  • 59 Vgl. auch Einleitung 6: Die zeitgenössische Diskussion.

152Die Gleichung Hedonismus = Aphrodite (vgl. zu 12b7-c4) ist unfair,59 weil der Hedonismus auch die Freude z.B. an Kunst und Literatur einschließt. Philebos, der offensichtlich genau zugehört hat, kontert daher, ohne zu zögern:

"Aber auch deine Vernunft (nous) ist nach deiner Argumentation nicht das Gute."

15322c5-6 Sokrates kann dem nicht widersprechen; denn kurz vorher hatte er schon dasselbe gesagt (vgl. zu 20b3-c7).

154Er möchte aber relative (menschliche) und absolute (göttliche) Vernunft unterscheiden und meint, bei der "wahren und göttlichen" Vernunft könnte das anders sein, d.h. dort könnten Vernunft und das Gute zusammenfallen.

155Wenn er das näher erläutern wollte, müßte er sich auf die heikle Frage einlassen, ob Götter Lust empfinden oder darüber erhaben sind. Die Homerischen Götter sind der Liebeslust nicht abgeneigt, wodurch ihre Vernunft öfter auf der Strecke bleibt. Das ist mit der absoluten Vernunft, die Sokrates den Göttern und gottgleichen Philosophen zuschreibt, nicht vereinbar. Diesen absolut vernünftigen Wesen dürfte man im Grunde nur sehr spezielle Lust zugestehen, nämlich die Freude über kluge Gedanken und gute Taten. Echte Philosophen dürfen sich danach zwar an Frau und Kindern freuen, aber die Sexualität müßten sieeigentlich als menschenunwürdig ablehnen.

15622c7-d1 Doch er will jetzt nicht darüber reden, in welchem Sinne die (absolute, göttliche) Vernunft mit dem Guten gleichrangig ist, sondern über die Frage, ob im normalen (d.h. gemischten) Leben des Menschen die Lust oder die Vernunft Vorrang haben sollte.

22d1-23b9 Was steht dem Guten näher, Lust oder Vernunft?

15722d1-e3 Sokrates fragt sich, ob bei einem gemischten Leben die Lust oder die Vernunft die Ursache (aítion) dafür ist, daß die Mischung als Ganzes gut ist, und antwortet:

  • 60 Am Ende des Dialogs fällt die Lust sogar noch weiter zurück und landet abgeschlagen auf dem fünften (...)

"Wenn wir bei dieser Mischung die Vernunft (nous) oder die Lust nicht als das Gute selbst, sondern nur als Ursache (daß die Mischung gut ist) ansehen,
möchte ich behaupten, daß die Vernunft dem Guten nähersteht und daher den zweiten Platznach ihr beanspruchen kann, die Lustdagegen höchstens den dritten."60

158Die menschliche Vernunft ist nicht absolut gut wie das Gute selbst, aber sie ist wenigstens relativ gut, weil sie den Menschen davor bewahren kann, etwas Falsches oder gar Schlechtes zu tun. Die Lust dagegen – selbst wenn es sich um gute Lust handelt wie die Freude an schönen Dingen – ist nicht immer gut, z.B. wenn sie einen Kunstsammler drängt, Bilder zu stehlen. Nur die Vernunftkann ihn daran hindern.

159Für Sokrates kommt es auf die richtige Zusammensetzung der Mischung an, d.h. der Bestandteil Vernunft muß in der Mischung vorherrschen, weil nur die Vernunft dafür sorgen kann, daß die Mischung möglichst gut ist.

16022e4-23a2 Protarchos erklärt, damit habe die Lust (die Philebos mit dem Guten gleichgesetzt hatte) eine zweite Niederlage erlitten. Erst war sie dem Guten unterlegen (vgl. zu 14b1-4), so daß sie nur noch auf den zweiten Platz hoffen konnte; jetzt hat sich herausgestellt, daß sie sogar diesen Platz der Vernunft abtreten muß.

161Er lobt die Vernunft (nous), die sich klugerweise (em-phrónōs) nicht um den ersten Platz beworben habe; denn ihr wäre es ebenso gegangen.

Ein Wortspiel: Aus em-phrónōs darf man phrónesis heraushören.

162Das Lob ist nicht ganz berechtigt. Protarchos (Platon?) hat anscheinend vergessen, daß Sokrates am Anfang des Dialogs die These "Das Gute ist die Vernunft" (11b6-7) vertreten hat. Allerdings hatte er schon kurz danach (11d11-12a1) begonnen, dem Guten den Rang einer übergeordneten Instanz zu verleihen, so daß der Streit zwischen Lust und Vernunft seitdem nicht mehr um den ersten, sondern um den zweiten Platz geht.

16323a2-5 Protarchos vermutet, die Lust werde auch bei den Hedonisten an Ansehen verlieren, wenn sie sogar im Kampf um den zweiten Platz unterliegt.

16423a6-b4 Sokrates schlägt vor, das Thema Lust ruhen zu lassen, weil die Herabstufung auf einen Platz nach der Vernunft ihr wehtun würde.

"der Lust wehtun (lypeîn)", eine scherzhafte paradoxe Formulierung.

Doch Protarchos verlangt, Sokrates solle trotzdem weitermachen:

  • 61 Vgl. zu 16a6-b3 und 19c1-20b3.

"Keiner von uns wird dich loslassen, bevor du deine Rede zu Ende geführt hast."61

16523b5-9 Sokrates kündigt Mühen an. Man brauche ein anderes Verfahren (techne) und dabei wenigstens teilweise "andere Geschosse", um zu zeigen, daß beim Streit um den zweiten Platz die Vernunft über die Lust siegt und damit die von ihm vertretene Hierarchie (vgl. zu 11d11-12a5) bewiesen wäre:

"das Gute
Vernunft
Lust".

166Unter den angekündigten "anderen Geschossen" ist das Begriffspaar "Unbegrenztes – Grenze" (ápeiron – peras) zu verstehen, das Sokrates schon bald nach Beginn des Dialogs (vgl. zu 16c5-10) als grundlegend eingeführt hatte.

23c1-27e9 Begrenzung des Unbegrenzten durch die Vernunft

167Sokrates behauptet, daß die Lust unbegrenzt (ápeiron) ist, und sieht darin das entscheidende Argument für den Vorrang der Vernunft.

168Die Lust ist unbegrenzt, weil sie quantitativ und qualitativ unbestimmt ist. Sie kann daher harmlos sein, kann aber auch Schaden anrichten. Darum bedarf sie der Begrenzung durch die Vernunft.

169Eigentlich ist das auch ohne theoretischen Aufwand einzusehen; denn das lehrt die alltägliche Erfahrung (vgl. Einleitung 1). Die meisten Menschen pflegen sich im großen und ganzen auch danach zu richten.

  • 62 Außer auf die Götter hatte Sokrates sich auch auf "die Alten" (16c7) berufen.

17023c1-11 Sokrates erinnert an die Begriffe "Unbegrenztes" (ápeiron) und "Grenze" (peras), die als "Gabe der Götter" (16c5) zu den Menschen gekommen seien:62

"Wir wollen das Ganze (= das Seiende) in zwei oder, wenn du erlaubst, in drei Teilezerlegen.
Dabei wollen wir einiges vom eben Gesagten aufgreifen,
wir sagten nämlich (16c6-9), der Gott habe gezeigt, daß das Seiende teils Unbegrenztes (ápeiron), teils Grenze (peras) ist."

"wenn du erlaubst". Der Einfachheit halber bezeichnet Sokrates auch die Mischung als "Teil", was natürlich genaugenommen nicht zulässig ist.

17123c12-d1 Er zählt die drei Begriffe auf:

1721. Unbegrenztes (ápeiron).
Das sind z.B. Skalen wie "größer/kleiner"; auch die "Lust" kann größer und kleiner sein.

1732. Grenze (peras).
Das sind Maß-, Zahl- und Ordnungsbegriffe, über die die Vernunft verfügt.

1743. Gemischtes (sym-misgómenon).
Durch die Mischung von ápeiron und peras ergeben sich konkrete Maße und Zahlen, z.B. auf einer Skala der Wert 10.

sym-misgómenon ("Zusammengemischtes") hieß 16c10 sým-phyton ("von Natur Zusammengewachsenes").

17523d1-8 Sokrates fügt einen vierten Begriff hinzu:

1764. die Ursache der Mischung (sym-meíxeosaitía).

177Sie veranlaßt die Mischung und bestimmt dabei das Mischungsverhältnis von Lust und Vernunft. Das Verhältnis ist gut, wenn die Vernunft überwiegt, und schlecht, wenn die Lust das Sagen hat.

  • 63 Vgl. Sophistes-Kommentar zu 266b10-c7.

"hinreichend lächerlich" (geloîos hikanôs 23d3)". Sokrates vermutet, die Einführung eines neuen Begriffs werde hinreichen, ihm sophistische Haarspalterei vorzuwerfen.63 Badhams von Burnet akzeptierte Konjektur ánthropos statt hikanōs ist daher keine Verbesserung.

178Diese "Ursache" wird 30c6 als "Vernunft" konkretisiert. Das heißt, sie sorgt als Meta-Vernunft dafür, daß in der Mischung die Vernunft das Kommando hat.

17923d9-e2 Protarchos fragt, ob man nicht einen fünften Begriff, nämlich auch eine Ursache der Trennung annehmen müsse.

180Sokrates antwortet, er werde vielleicht später auf die Frage eingehen, kommt aber im Philebos nichtdarauf zurück.

Die Frage nach der Ursache der Trennung paßt nicht in diesen Zusammenhang, ist aber an sich nicht unvernünftig; denn ebenso wie man Begriffe als Unterbegriffe unter einem Oberbegriff zusammenfassen kann, lassen sich auch Oberbegriffe in Unterbegriffe zerlegen (= Dihairesis-Verfahren).

18123e3-6 Sokrates will nun die Begriffe "Unbegrenztes" und "Grenze" genauer untersuchen:

"Von den genannten vierwollen wir drei (1, 2,3) herausgreifen. Zwei davon (1und 2) wollen wir
– da wir sehen, daß beide in vieles gespalten und zerrissen sind – jeweils wieder in eins zusammenführen (= als Begriff zusammenfassen) und so erkennen, inwiefern jedes von ihnen eins (= Singular, Oberbegriff) und vieles (= Plural, Unterbegriffe) ist."

182Die Begriffe "Unbegrenztes" und "Grenze" sind jeder für sich genommen ein Plural, weil sie viele Unterbegriffe umfassen. Doch zugleich ist jeder von ihnen eine Einheit, nämlich als Oberbegriff, der Unterbegriffe einschließt. Jeder der beiden Begriffe ist also einerseits ein Singular, andererseits ein Plural.

18323e7-8 Protarchos versteht ihn nicht recht:

"Wenn du das etwas deutlicher sagtest, könnte ich dir vielleicht folgen."

184Das heißt, Platon hält es für angebracht, dem Leser das System der drei Begriffe "Unbegrenztes, Grenze, Mischung" genauer zu erklären.

24a1-25e2 Genauere Erklärung von "Unbegrenztes, Grenze, Mischung"

18524a1-5 Sokrates:

"Die zwei (Begriffe), die ich dir vorlege, sind die eben schon genannten, 'das Unbegrenzte' (to ápeiron) und 'das Grenze Habende' (to peras echon)."

186Er will mit dem "Unbegrenzten" beginnen, die "Grenze" soll folgen, was dann 25a6-b4 auch geschieht.

Statt "das Grenze Habende" hätte Platon besser wie bisher und dann 25b1 einfach "Grenze" (peras) gesagt; denn gemeint sind nicht begrenzte Dinge, sondern Begrenzungen wie Maß, Zahl, Ordnung.

24a2-25a5 Das Unbegrenzte

18724a2-b8 Er nennt Beispiele:

"Das Unbegrenzte (ápeiron) ist vieles."

188Es zeigt sich in vielen Bereichen, d.h. überall, wo Angaben relativ sein können wie bei Temperatur oder Quantität:

"Es ist wärmer/kälter." = Temperaturskala

"Es ist mehr/weniger." = Quantitätsskala

189Angaben wie "wärmer/kälter" oder "mehr/weniger" sind "unbegrenzt", weil sie nicht absolut, sondern relativ sind.

Eine andere Sache ist es, daß sie kein Ende (telos b1, b7) haben, also (wie man heute sagen würde) die entsprechenden Skalen theoretisch nach beiden Seiten offen sind.

190Das Gegensatzpaar "wärmer/kälter" ist für Platon eigentlich eine Kombination zwei verschiedener Skalen, weil man damals warm und kalt für zwei voneinander unabhängige Eigenschaften hielt. Ein zusammenfassender Oberbegriff wie "Temperatur" stand ihm daher nicht zur Verfügung.

19124b9-d7 Obwohl Protarchos ihn zu verstehen scheint, bringt Sokrates weitere Beispiele für unbegrenzte (= unbestimmte, relative) Angaben, d.h. keine festen Werte, sondern Skalen:

"heftig/sanft, mehr/weniger, heftiger/ruhiger, wärmer/kälter sind unbegrenzt."

Dem stellt er das "wie viel" als bestimmte Angabe gegenüber:

"Genaues 'wie viel' (posón c3, c6, c7, d3, d5) ist dagegen ein bestimmter Wert auf einer solchen Skala."

19224d8-e2 Protarchos findet das einleuchtend, aber immer noch nicht leicht zu verstehen. Platon hält also im Interesse des Lesers eine weitere Erläuterung für angebracht und läßt zur Begründung Protarchos eine Bemerkung zur Dialogtechnik einfügen:

"Einigkeit zwischen Frager und Antworter ergibt sich erfahrungsgemäß erst nachmehrfacher Wiederholung."

193Frager und Antworter müssen bei jeder Frage solange verweilen, bis sie sich einig sind, und dürfen erst dann den nächsten Schritt tun. Sie dürfen also Wiederholungen nicht scheuen. Andernfalls wäre die Fortsetzung des Gesprächs ohne feste Basis und damit zum Scheitern verurteilt.

19424e3-25a5 Um nicht vom Weg abzukommen, will Sokrates noch einmal das entscheidende Merkmal des Unbegrenzten, nämlich die Relativität, herausarbeiten. Er rekapituliert:

"(Die relativen Begriffe) 'mehr, weniger, stark, schwach, zu sehr' müssen wir unter dem Oberbegriff (genos) 'unbegrenzt' zu einer Einheit (hen) zusammenfassen, entsprechend dem eben (23e4-5) von uns Gesagten, nämlich daß wir alles Zerteilte möglichst unter einer Natur und Bezeichnung zusammen führen müssen."

195Unter "alles Zerteilte" sind die Unterbegriffe zu verstehen. – 23e4-5 ging es darum, daß 'Unbegrenztes' und 'Grenze' als Oberbegriffe viele Unterbegriffe um fassen und daher zugleich Singular und Pluralsind.

196Protarchos erinnert sich, d.h. ihm genügt diese nähere Erläuterung des Unbegrenzten.

25a6-b4 Grenze

197Sokrates kommt – wie 24a1-5 angekündigt – zum Begriff Grenze. Er zählt wieder Beispiele auf und fragt, ob sie unter den Begriff peras fallen:

"(Begriffe wie) 'gleich, doppelt, Zahl, Maß' sollten wir unter 'Grenze' (peras) rechnen?"

Protarchos bejaht das und hat zunächst keine weitere Fragedazu.

25b5-26d10 Mischung

19825b5-e2 Sokrates geht zum Gemischten über und fragt:

"Welche Gestalt (idéa) hat das Dritte, das Gemischte?"

Er scheint die Frage für zu schwierig zu halten, als daß er selbst sie beantworten könnte:

"Ein Gott könnte das sagen, wenn meine Gebete erhört werden."

199Damit erinnert eran16c5, wo er die Begriffe "begrenzt/unbegrenzt" als "Gabe der Götter" eingeführt hatte, und an23c9, wo er darauf zurückgekommen war. Mit göttlicher Hilfe glaubt er die Fragebeantworten zu können:

"Doch uns scheint ein Gott gewogen zu sein."

200Wie man sich denken kann, wird die Antwort sein, daß in der Mischung die Lust begrenzt sein muß. Eine Grenze kann nur durch die Vernunft festgesetzt werden. Dahermuß die Vernunftüber die Lust herrschen.

201Um das einzusehen, bedarf es nicht der Hilfe eines Gottes, weil das eigentlich selbstverständlich ist (vgl. Einleitung 1). Sokrates will wahrscheinlich sagen, daß der Begriff der Grenze (peras) außerordentlich wichtig ist und nur ein Gottseine volle Bedeutung erfassen könnte.

20225c5-d1 Er beginnt wieder mit dem Unbegrenzten, erinnert an 24a6-b2 ("wärmer/kälter") und zählt noch einmal relative Begriffe (Skalen) auf:

"Wir sprachen von wärmer/kälter.
Wir könnten auch trockener/feuchter, mehr/weniger, schneller/langsamer, größer/kleiner nennen
und das, was wir sonst unter der Natur, die das 'mehr/weniger' zuläßt, zu einer Einheit zusammengefaßt haben."

Der zu einer Einheit zusammenfassende Begriff heißt "das Unbegrenzte".

20325d2-3 Wie nicht anders zu erwarten ist, fordert Sokrates Protarchos auf, das Unbegrenzte (ápeiron) und das Begrenzende (peras) zu "mischen", d.h. dem Unbegrenzten durch Begrenzung eine Struktur zu geben:

"Damit vermische die Gattung (genná) der Grenze."
genná
= genos = eidos = "Familie/Gattung/Art/Ordnung/Begriff".

20425d4-e2 Als Protarchos "Welche?" fragt, antwortet Sokrates, er meine den Oberbegriff "Grenze" (peras), der bei der Mischung mit dem Oberbegriff "Unbegrenztes" (ápeiron) verbunden wird:

"Die wir eben, als wir das Unbegrenzte zu einer Einheit (Oberbegriff) zusammengeführt haben (25c5-d1) und auch das Begrenzende hätten zusammenführen sollen, es nichtzusammengeführt haben."

205Das "nicht" überrascht, weil Sokrates 25a6-b4 schon Begriffe wie "gleich, doppelt, Zahl, Maß" unter dem Oberbegriff "Grenze" (peras) zusammengefaßt hatte und sich darauf berufen könnte. Doch dort ging es ihm noch nicht um die Mischung, sondern nur um die Grenze. Dann aber hätte er eigentlich vor 25d2-3 (seiner Aufforderung, "das Unbegrenzte" und "die Grenze" zu mischen) analog zu 24e5-25a5 sagen sollen, daß auch die "Grenze" eine zusammenfassen de Einheit (Oberbegriff von "gleich, doppelt usw.") ist. Jetzt meint er, das ergebe sich automatisch beider Mischung:

  • 64 Mit Apelt (seine Anmerkung 32) ist dras, ei statt drasei zu lesen.

"Aber vielleicht tust du64 jetzt eben das, weil bei der Zusammenführung der beiden Gattungen (ápeiron und peras) auch jene (peras) deutlich wird."

Als Protarchos, der das nicht gleich versteht, "Welche und wie?" fragt, fährt er fort:

"Ich meine die (Gattung) des Gleichen und Doppelten und was sonst Gegensätze zusammenfaßt und durch gemeinsamen Maßstab und Zusammenklang Zahl herstellt."

"Gegensätze" sind die Enden einer Skala wie groß↔klein oder warm ↔kalt. Die festen Werte dazwischen sind sozusagen Zusammenfassungen (Mischungen) dieser Gegensätze, z.B. 10 cm oder 10°.

206Durch die Begrenzung (peras) wird die Mischung definiert. Sie ist gut, wenn die Lust durch die Vernunft, die für "Maßstab, Zusammenklang, Zahl" zuständigist, begrenzt wird.

20725e3-26b4 Protarchos (Platon) greift "herstellt" (e2) auf und führt damit den Begriff "Erzeugung" (génesis) in das Gespräch ein:

"Duscheinst zusagen: Wenn man diese mischt, ergeben sich im ein zelnen (eph' hekástōn) gewisse Erzeugungen."

208Sokrates nennt daraufhin positive Beispiele für Erzeugnisse, die durch die richtige Mischung oder Gemeinschaft von ápeiron und peras entstehen, die also auf Ordnung, d.h. Vernunft, beruhen:

"Die richtige Gemeinschaft (orthékoinonía) erzeugt:
Gesundheit
(= Körper + Ordnung),
Musik
(= Töne + System, vgl. zu 17a6-d6),
bestimmte Temperatur
(= Temperatur + Maß),
Jahreszeiten
(= Zeit + Zahl),
Schönheit
(= Aussehen + Ästhetik).
Sie entstehen durch Mischung von ápeira (Unbegrenztes, Plural) und peraséchonta (das Grenze Habende, Plural)."

Einfacher ausgedrückt:

Durch Mischung von ápeiron und peras entstehen peras échonta (Dinge, die Grenze haben), d.h. Phänomene, die auf Zahl/Maß/Ordnung beruhen.

209Sokrates hätte hier auch "gute Lust" als Beispiel nennen können, nämlich Freude, die durch die genannten Phänomene verursacht wird.

21026b5-7 Obwohl Protarchos zustimmt, zählt Sokrates erneut positive Beispiele für durch die Mischung Erzeugtes auf:

"Man könnte un zählige weitere Beispiele nennen,
beim Körper Gesundheit, Schönheit, Stärke,
beider Seele vieles sehr Schöne (= Sprache, Musik, Vernunft)."

211Daß hier die eben genannte Gesundheit und Schönheit noch einmal unter den "weiteren Beispielen" aufgeführt werden, läßt vermuten, Platon habe zwei verschiedene Entwürfe zusammenfügt. Im einen ging es um die allgemeine Strukturierung durch Mischung (Unbegrenztes + Grenze), im anderen um einen speziellen Fall, die gute Mischung (Lust + Vernunft).

21226b8-c1 Ein friedliches Zusammenlebender Menschen ist nach Sokrates nur möglich, wenn es eine staatliche Ordnung gibt, d.h. wenn die Vernunft der Lust Grenzen setzt. Erwendet sich an Philebos:

"Die Göttin sah überall Gewalt (hybris) und Verbrechen (ponería), bei denen es keine Begrenzung der Lust und der Erfüllung (von Wünschen) gibt, und gab (den Menschen) daher Gesetz und Ordnung, die auf Begrenzung beruhen.
Du nennst das 'quälen', ich 'retten'."

213Das ist der Unterschied zwischen der Herrschaft von Lust und Vernunft. Ungehemmtes Streben nach Lust bedeutet Willkür, Vernunft bedeutet Ordnung. Gesetze können damals wie heute lästig sein, sind aber im Prinzip unentbehrlich, weil ohne sie Anarchie herrschen würde.

  • 65 Frede (S. 32, Fußnote 33) verweist auf 31d ff. Doch Aphrodite ist nicht für die Lust zuständig, die (...)
  • 66 Bei Aischylos, Eumeniden 850, ist Athene Göttin der Vernunft (phroneîn).

214Sokrates kann mit dieser Göttin nicht Aphrodite meinen, wie Frede65 nach anderen annimmt; denn er hatte 12c3-4 Aphrodite und Lust gleichgesetzt. Athene galt und gilt dagegen als Göttin der Weisheit.66 Später (30d1-5) personifiziert erdie – auch über Athene stehende – Vernunft wie damals üblich als "Zeus".

21526c1-3 Sokrates fragt Protarchos, ober ihm zustimmt, was dieser nachdrücklich bejaht. Philebos reagiert nicht auf Sokrates' Anrede von26b8.

21626c4-7 Sokrates meint, er habe die drei Begriffe hinreichend besprochen. Protarchos bestätigt das für das Unbegrenzte (ápeiron) und das Begrenzende (peras), erklärt aber, den dritten Begriff (die Mischung) habe er immer noch nichtrecht verstanden.

21726c8-d6 Sokrates beginnt noch einmal von vorn und rekapituliert, was er 24a2-25b4 über das Unbegrenzte und Begrenzende als Oberbegriffe gesagt hatte:

"Das Unbegrenzte enthält viele Arten, aber dennoch erwies es sich unter der Bezeichnung 'mehr/weniger' als Einheit.
Beim Begrenzenden stießen wir uns nicht daran, daß es vieles enthält und gleichzeitig von Natur eins ist."
Die (nicht notwendige) Konjektur oute <hōs> (Schütz) soll wohl den Sinn verdeutlichen.

Mit anderen Worten:

Das Unbegrenzte ist ein Plural, weil es viele Unterbegriffe um faßt, ist aber als Oberbegriff dieser Unterbegriffe ein Singular.
Ebenso ist das Begrenzende einerseits ein Plural und andererseits ein Singular.

21826d7-10 Die Mischung erklärt er als Erzeugen (génesis) – übrigens ohne daran zu erinnern, daß Protarchos diese Erklärung bereits vorgeschlagen hatte und er selbstzugestimmt hatte (vgl. zu 25e3-26b4):

"Was das Dritte (die Mischung) betrifft, kannst du von mir sagen, ich verträte die Meinung, dies sei das gemeinsame Erzeugnis aus den beiden (ápeiron und peras), d.h. eine Erzeugung (génesis) von etwas Seiendem (ousía), das durch Begrenzung gewonnen wird und meßbar ist."

Mit anderen Worten:

Das Produkt aus ápeiron und peras ist ein meßbares Etwas.

219Daß Platon nach dem nicht einfachen Satz 26d7-9 Protarchos kurzerhand sagen läßt "ichhabeverstanden", dürfte manchen Platonleser, der da nicht so schnell mitgekommen ist, überraschen.

26e1-27c2 Die Vernunft als Ursache guter Mischung

22026e1-5 Sokrates (Platon) erinnert an 23d7-8, wo er die "Ursache" (aitía) der Mischung als vierten Begriff (nach "Unbegrenztes, Grenze, Mischung") eingeführt hatte, und konstatiert, daß es keine Wirkung ohne Ursache gibt:

"Alles Entstehende (panta tagignómena) entsteht durch eine Ursache (aitía)."

Protarchos stimmt zu.

22126e6-27a10 Als kleiner Exkurs folgen vier zusätzliche Bemerkungen zum Begriff Ursache:

"Das Bewirkende (poioûn) und die Ursache (aitía) unterscheiden sich nur dem Namen nach. Das Bewirkende (poioûn) und das Ursächliche (aítion) sind eins.
Ebenso werden wir finden, daß sich das Bewirkte (poioúmenon) und das Entstehende (gignómenon) nur dem Namen nach unterscheiden.
Von Natur ausgeht das Bewirkende immer voran und entstehend folgt das Bewirkte.
Die Ursache (aitía) und das der Ursache zur Erzeugung (génesis) Dienende (douleûon) sind nicht dasselbe."

222Wahrscheinlich wendet Platon sich damit gegen Irrtümer, die ihm bei anderer Gelegenheit in der zeitgenössischen Diskussion aufgefallen waren.

223Die drei Punkte, um die es dabei geht,

die Gleichung "verursachen = bewirken",
die Folge "Ursache →Wirkung",
die Unterscheidung "Ursache | Mittel",

spielen jedoch im Folgendenkeine Rolle.

22427a11-b3 Sokrates rekapituliert die Vierer-Liste von 23c12-d8:

"Das Entstehende (ta gignómena) und das, woraus es wird (ex hōn gígnetai), ergaben zusammen für uns die drei Begriffe (Unbegrenztes, Grenze, Mischung).
Das, was all dies (Entstehende) herstellt (to demiourgoûn), ist ein vierter Begriff, der sich offensichtlich von den anderen unterscheidet; wir nennen ihn Ursache (aitía)."

Etwas andersformuliert:

Die Unterscheidung von 'Unbegrenztes' (apeiron = ex hōn gígnetai) und 'Grenze' (peras) und ihr Zusammenkommen ergaben das 'Gemischte' (ta gignómena).
All das hat eine Ursache (die Vernunft).

225Nur wenn in der Mischung nicht die Lust, sondern die Vernunft herrscht, können sich dort Ordnung, Maß und Zahl durchsetzen.

226Daher kann es dann – und nur dann – auch Sprache, Musik, Gesundheit, Schönheit usw. geben.

22727b4-c2 Er zählt noch einmal die vier Begriffe auf:

"Erstens das Unbegrenzte (ápeiron),
zweitens das Begrenzende (peras),
drittens das durch ihre Mischung entstandene Sein (ousía).
viertens die Ursache (aitía) der Mischung und der Erzeugung (génesis)."

228Unter "viertens" ist, wie gesagt, die Vernunft zu verstehen, die dafür sorgt, daß die Mischung gut (vernünftig) ist.

27c3-31b1 Die Entscheidung: Vernunft Platz 2, Lust Platz 3

229Sokrates kehrt zu seiner Frage zurück, ob nach "dem Guten", dem höchsten Ziel allen Strebens, die "Lust" (hedoné) oder die "Vernunft" (phrónesis) den zweiten Platz beanspruchen kann.

Vgl. zu 22d1-e3 und 23b5-9.

23027c3-d3 Er erinnert Protarchos an ihre Übereinkunft (22a1-6), daß weder ein Leben, das nur durch die Lust bestimmt wird, noch ein nur vernünftiges Leben erstrebenswert ist:

"Sieger war für uns das aus Lust und Vernunft gemischte Leben."

23127d4-11 In dem gemischten Leben ist ein Unbegrenztes (ápeiron) durch Begrenzung (peras) geregelt:

"Dies (gemischte) Leben gehört also zur dritten Gattung (des Seienden 23c4), d.h. dem aus ápeiron durch peras Gebundenem (dedeménōn)."

232Es ist ein Leben, in dem es Gesetze, Ordnung, Schönheit, Gesundheit, Musik usw. geben kann, wenn nicht die Lust, sondern die Vernunft das Kommando hat.

233In einem Leben reiner Lust folgt dagegen jeder seinen momentanen persönlichen Interessen. Das führt sehr bald zu chaotischen Verhältnissen. Gesetze und Regeln werden nicht eingehalten, stattdessen herrscht die rohe Gewalt, Häßliches wird für schön erklärt, die Menschen achten nicht auf ihre Gesundheit, schlechte Musik wird für gut gehalten usw. Ein solcher Staat ist dekadent und wird zugrunde gehen.

27e1-28a4 Lust

23427e1-6 Sich Philebos zuwendend kommt Sokrates noch einmal auf das ungemischte Leben, in dem die reine Lust herrscht, zurück:

"Das von dir verteidigte lustbestimmte (hedýs) ungemischte (á-meiktos) Leben, unter welche Gattung gehört es?
Haben darin Lust und Unlust eine Grenze (peras) oder gibt es bei ihnen ein 'mehr und weniger'?"

235Er möchte also wissen, ob es sich bei dieser Lust (in dem Leben reiner Lust) um einen festen Wert (peras) oder etwas Unbestimmtes (apeiron), z.B. eine bloße Skala, handelt.

Die Unlust (lype) wird später (31d1-10) als Empfindung definiert, die durch die Auflösung einer Ordnung verursacht wird.

236Sokrates möchte von Philebos natürlich hören, daß die Lust "unbegrenzt" (ápeiron), d.h. relativ ist; denn dann muß die Vernunft entscheiden, welcher Grad und welche Art von Lust zu akzeptieren ist, damit ein Leben als gut gelten kann.

23727e7-9 Philebos läßt "Unlust" und "weniger" beiseite und antwortet:

"Sie gehört zum 'mehr'; denn sie wäre nicht 'vollständig gut' (pân agathón), wenn sie nicht 'unbegrenzt' (ápeiron) wäre, sowohl hinsichtlich der Menge als auch dem Gradenach."

  • 67 Es ist schwer zu verstehen, wie Frede (S.212f.) nach anderen daraus entnehmen kann, Philebos sei au (...)

238Das klingt nach Zustimmung. Aber wer etwas genauer hinsieht, wird schnell erkennen, daß das genaue Gegenteil der Fall ist.67 Unter "unbegrenzt" versteht Philebos nämlich nicht "unvollständig" wie Sokrates, sondern "vollständig" und identifiziert es mit dem "Guten". Das ist nichts anderes als seine These ("Das Gute ist die Lust") vom Anfang des Dialogs.

239Sokrates triumphiert daher nicht; denn ihm ist klar, daß sie mit "unbegrenzt" (ápeiron) offensichtlich nichtdasselbe meinen.

Philebos:

Die Lust ist vollständig.

Sokrates:

Die Lust ist unvollständig.

240Was man nicht ohne weiteres sieht: Beide haben recht und sind im Grunde nichtweit voneinander entfernt.

Philebos:

Wer beim Essen eines Wiener Schnitzels Lust empfindet, findet das gut, und wünscht sich kein vegetarisches Gericht, kann aber nicht ausschließen, daß das gesünder sein könnte.

Sokrates:

Wer ein Wiener Schnitzel essen möchte, sollte bedenken, ob ein vegetarisches Gericht nicht besser für ihn wäre.

241Philebos könnte, ohne seinen Standpunkt aufzugeben, nach wie vor sagen, seine Behauptung, daß alle Menschen nach Lust streben, sei keine Empfehlung, im praktischen Leben die Vernunft vollständig beiseite zulassen und auch schädlichen Lüsten nachzugeben.

242Knollenblätterpilze sind angeblich wohlschmeckend, können also beim Essen Lust spenden, erweisen sich aber spätestens nach vierzehn Tagen als tödlich. Auch Kallikles, der im Gorgias der Meinung ist, der Starke brauche der Lust keine Grenzen zu setzen, hätte es zweifellos abgelehnt, sich wohlschmeckende, aber giftige Pilze auftischen zu lassen.

243Dahinter steckt wieder die Paradoxie der semantischen Stufen. Philebos versteht den Begriff Lust als Einheit (Lust ist Lust), Sokrates als Vielfalt (Es gibt gute und schlechte Lust).

Was das von Philebos erwähnte Gutebetrifft, müßte Sokrates übrigens selbst zugeben, daß es "unbegrenzt" (ápeiron) ist, wenn damit "vollständig" gemeint ist. Er selbst hatte das Gute als vollkommen, also als in keiner Hinsicht begrenzt, definiert, vgl. zu 20c8-d11. Von "unbegrenzt" (apeiron) hatte er dort nicht gesprochen, weil es für ihn "unvollständig" bedeutet.

24428a1-3 Sokrates geht auf die zutage getretene Doppeldeutigkeit von "unbegrenzt" (ápeiron) kurz ein und möchte – wobei er einen Umweg über die Unlust wählt – zeigen, daß die Lust, auch wenn sie (in dem von Philebos behaupteten Sinne) unbegrenzt (= vollständig) wäre, nicht vollständig gut sein muß; denn:

"Dann wäre auch die Unlustvollständig schlecht."

245Diese Analogie muß Philebos akzeptieren, weil die Unlust ebenso wie die Lust als Oberbegriff (Einheit) keine Einschränkung zuläßt.

246Er scheint auch sofort zu verstehen, daß Sokrates damit sagen will, Unlust sei nicht immer schlecht, sondern könne in der Praxis manchmal gut sein, z. B. wenn jemand Unlust verspürt, sich auf zu dünnes Eis zu wagen, und dadurch mit dem Leben davonkommt.

247Ebenso ist Lust nicht immer gut, sondern kann manchmal schlecht sein, z.B. wenn jemand Lust verspürt, sich auf zu dünnes Eis zu wagen und einbricht und ertrinkt.

248Philebos ist der Meinung, daß jemand, der den Zustand der Lust erreicht hat, nichts weiter begehrt, seine Lust also vollständig ist. Erhält diesen Zustand für gut. Sokrates machtdarauf aufmerksam, daß die sein subjektives Wohlbefinden ist, das nicht als Maßstab gelten darf, weil Lust – objektiv betrachtet – gut und schlecht sein kann. Wenn jemand glaubt, jeder Lust nachgeben zu sollen, darf er sich nicht wundern, wenn er dabei über kurz oder lang zu Schaden kommt:

"Wir müssen daher etwas anderes als die Unbegrenzheit suchen, was die Lüste am Gutenteilhaben läßt."

249Das "andere" ist natürlich die "Grenze". Man darf sich demnach nicht wie Philebos am Oberbegriff "Lust" orientieren und die Lust für generell gut halten, sondern muß auf die darunter fallenden "Lüste" sehen. Sie sind nur dann gut, wenn sie "begrenzt" sind, d.h. genau – und zwar positiv – definiert sind, wie z. B. die Freudeüber die Gesundung eines Kranken.

250Damit ist Sokrates wieder da angekommen, womit er den Dialog mit Protarchos eröffnet hatte (12c4):

"Die Lust ist vielfältig."

251Sie umfaßt viele Unterbegriffe ("Lüste"). Protarchos hatte daraufhin zwischen Lust und Anlaß unterschieden (12d7-e2):

"Die Dinge, die Lust erzeugen, sind verschieden, doch die Lust ist einheitlich."

252Sokrates selbst denkt natürlich an die Vernunft (30c6), die je nach dem Anlaß, der Lust erzeugt, dem Menschen sagt, welche Lust schlecht und welche gut ist. Nur wenn jemand an etwas Gutem Freude hat, wie an der Gesundung eines Kranken, kann diese Lust als gut gelten.

Sokrates hätte wahrscheinlich am ehesten die Freude an der Philosophie als Beispiel für gute Lust genannt. Dahätten ihm allerdings nicht alle Menschen zugestimmt. Gegner der Philosophie warfen Sokrates bekanntlich vor, sie sei schädlich, weil sie lebensuntüchtig mache, und verurteilten ihn, weil er das nicht einsehen wollte, zum Tode. Sie hielten also die nach seiner Überzeugung absolut gute philosophische Lust für schlecht.

25328a3-4 Sokrates akzeptiert die Doppeldeutigkeit von "unbegrenzt" und gesteht Philebos zu, es dem Guten als Prädikat zuzuschreiben:

"Dies (das Gute) mag also für dich aus dem Unbegrenzten hervorgehen."

254Er könnte allerdings verdeutlichend erneut darauf verweisen, daß man "subjektiv gut" und "objektiv gut" unterscheiden muß, und sagen:

Die Lust kann subjektiv gesehen als unbegrenzt (= vollständig = gut) gelten, objektiv gesehen ist sie jedoch unbegrenzt, weil sie sowohl gut als auch schlecht sein kann.

28a4-31b1 Vernunft

25528a4-5. Nach der Lust wendet Sokrates sich nun der Vernunft zu und fragt, Protarchos und Philebos gemeinsam anredend:

"Unter welchen von den genannten Begriffen (Unbegrenztes oder Grenze) wollen wir die Vernunft (phronesis, epistéme, nous) stellen?"

25628a6-b2 Ein kurzes Wortgeplänkel mit Philebos. Daß Sokrates die Antwort auf seine Frage für außerordentlich wichtig erklärt und man sich nicht durch eine falsche Antwort versündigen (asebeîn) dürfe, versteht Philebos als Versuch, der Vernunfteinen göttlichen Rang zu verleihen:

"Du preist deinen Gott."

Er scheint dabei nicht an Athene, sondern an Zeus zudenken (vgl. zu 26b8-c1).

257Da Sokrates die (absolute) Vernunft tatsächlich für etwas Göttliches hält (vgl. zu 22c5-6), an der man sich nicht versündigen dürfe, spricht Philebos nur aus, was Sokrates denkt.

Asebie = religiöser Frevel, der mit der Todesstrafe geahndet werden konnte.

Sokrates repliziert:

"Und du deine Göttin."

258Sokrates meint natürlich Aphrodite. Aber das ist eine Unterstellung; denn die Lust, die Philebos (wie alle seriösen Hedonisten) für das höchste Ziel allen Strebens hält, ist das allgemeine Sich-wohlfühlen und nicht nur die Sexualität.

25928b2-6 Sokrates erinnert an seine Frage (a4-5), ob die Vernunft Grenze oder Unbegrenztes ist. Protarchos, der die Frage für schwierig hält, wendet sich hilfesuchend an Philebos. Doch dieser verweist darauf, daß Protarchos die Rolle des Antworters übernommen hat.

26028b7-10 Protarchos konstatiert eine Aporie und fordert Sokrates auf, die Frage selbst zu beantworten.

261Was an der Frage schwierig sein soll, ist nicht ohne weiteres einzusehen; denn die Antwort kann nach allem bisher Gesagten nur "Grenze" lauten. Platon meint vermutlich, daß auch die Antwort "Unbegrenztes" richtig sein könnte, weil es unendlich viele Gelegenheiten gibt, vernünftig zu sein.

26228c1-6 Sokrates scheint anzunehmen, Protarchos habe den Hinweis auf die Gefahr der Asebie (28a6) ernst genommen und wolle deswegen nicht antworten. Seine eigene Antwort lautet selbstverständlich "Grenze". Er denkt dabei an die Rolle, die der Vernunft im Sinne von Zahl, Ordnung, Klarheit, usw. in der Weltzukommt, und will das durch Beispiele deutlich machen.

28c6-30d5 Die Rolle der Vernunftinder Welt

263Man kann von einem Exkurs sprechen, weil Sokrates den Vorrang der Vernunft vor der Lust nicht wie bisher aus den Begriffen Lust und Vernunft theoretisch ableiten will, sondern sich auf die Praxis beruft, nämlich die "vernünftige" Ordnung im Weltall.

264Das schließt nicht aus – wie Sokrates natürlich weiß –, daß die Lust beim Menschen manchmal über die Vernunft siegen kann. Aber erhält solche irdischen Pannen angesichts der kosmischen Übermacht der Vernunft anscheinend für nebensächlich.

26528c6-8 Sokrates beruft sich auf die alten Dichter und Philosophen, die er schon früher (16c7) zitiert hatte:

"Übereinstimmend sagen sie – was man ihnen hoch anrechnen muß –, daß die Vernunft (nous) König des Himmels und der Erde ist. Und sie haben vielleicht recht."

"König des Himmels und der Erde" klingt wie ein Zitat.

266Da Sokrates selbst gerade dabei ist, die Vernunft zum tragenden Prinzip des Kosmos zu erklären, kann er mit "vielleicht" keinen Zweifel an ihrer Aussage andeuten wollen. Er will wahrscheinlich damit ausdrücken, ein schlichter Mensch wie er könne sich eigentlich kein Urteil über diese weisen Männer erlauben.

26728c8-d3 Doch er hält eine genauere Darstellung der Rolle der Vernunft im Kosmos für angebracht. Protarchos meint, das werde auch seinen Zuhörern lieb sein.

268Was Philebos davon hält, erfahren wir nicht. Er könnte verlangen, es müsse auch über die kosmische Bedeutung der Lust, – z.B. im Sinne der "Liebe" (philótes) des Empedokles – geredet werden.

26928d3-e6 Sokrates beginnt mit einer grundsätzlichen Frage:

"Herrscht im All Gedankenlosigkeit (á-logon), Willkür (eikê), Zufall (tyche) – oder die Vernunft (nous, phrónesis)?

270Protarchos antwortet mit dem Standardargument zugunsten der Vernunft. Er verweist emphatisch auf den Anblick des Himmels und nennt im einzelnen Sonne, Mond, Sterne und ihr regelmäßiges Kreisen. Da nicht an eine ordnende Vernunft zu glauben, hält er für blasphemisch (oudé hósion e2, "nicht fromm").

271Die für die damalige Astronomie weniger regelmäßigen Bewegungen der Planeten ("Irrsterne") werden auch im Politikos von Platon nicht berücksichtigt, vgl. dort zu 269c4-d2.

27228e7-29a5 Beide wollen an dieser üblichen Meinung, die schon die Vorfahren vertreten haben, festhalten trotz kritischer Stimmen, die auf die nicht zu leugnende unordentliche Kehrseite der Welt verweisen. Doch sie sind bereit, zusammen das Risiko auf sich zunehmen und Kritik zu ertragen.

  • 68 Heute würde man "Experte" sagen.

273Unter dem "fähigen Mann"68 (deinós anér 29a3), der die Meinung vertritt, daß es in der Welt auch "ungeordnet" (a-táktōs a4) zugeht, sind wohl Philosophen wie Empedokles und Anaxagoras zu verstehen, die dem Zufall (tyche) breiten Raum gaben. Aber Platon denkt wahrscheinlich auch an das einfache Volk, das über schlechtes Wetter, Katastrophen, Krankheiten, Verbrechen usw. klagte. – Im Sophistes (265b6-e7) wird die Frage angesprochen, ob ein göttlicher Demiurg oder die gedankenlose Natur die Welt erschaffen hat.

  • 69 29a10-11 Ein Wortspiel. Von Sturm und Wellen bedrohte Seeleute (cheimazómenoi 29a11) rufen "Land", (...)

27429a6-d5 Körper. Sokrates beruft sich auf die damalige Theorie der vier Elemente, wonach der Kosmos aus den Schichten Feuer (Sterne + Sonne), Luft, Wasser (Meer) und Erde69 besteht.

  • 70 Die Schichtung ist in der Realität bekanntlich weniger exakt als nach dieser Theorie.

275Diese Elemente sind im Körper der Lebewesen nur in schwacher und unreiner Form vorhanden, im Weltall dagegen in bewundernswerter Schönheit und Kraft (c1-3). Das zeigt sich besonders am Verhältnis der Sonne zu unserer Körperwärme.70

276Die von Sokrates zitierte Theorie soll offensichtlich zeigen, daß es in der Welt nicht chaotisch, sondern geordnet, d.h. "vernünftig" zugeht.

27729d6-e9 Das nächste Argument, das Sokrates anführt, ist eigentlich mit dem vorhergehenden identisch. Der Vorrang der vier kosmischen Elemente wird diesmal nicht mit ihrer Schönheit und Reinheit begründet, sondern mit ihrer Bedeutung für den Körper der Lebewesen. Erwird von ihnen "genährt" (e6) und nichtumgekehrt.

"genährt" = der Körper der Lebewesen besteht aus den vier Elementen.

  • 71 Kritiker der Theorie hätten natürlich fragen können, wieviel Feuer in Fischen und Muscheln enthalte (...)

278Protarchos hält auch das für selbstverständlich. Die kosmische Vernunft zeigt sich darin, daß dem Kosmos und den Lebewesen ein gemeinsames System (die vier Elemente) zugrunde liegt.71

27930a1-8 Seele. Vom Körper geht Sokrates zur Seele über. Protarchos stimmt ihm sofort darin zu, daß das All eine Seele haben müsse und die menschliche Seele von ihr abstamme. Zwischen der Seele des Alls und der Seele des Menschen besteht danach eine Analogie ("sie haben dasselbe"), aber die Seele des Alls ("sie hat viel Schöneres") ist der des Menschen übergeordnet.

280Protarchos hält auch das wieder für selbstverständlich. – Abgesehen davon, daß wir heute dem All keine denkende Seele zusprechen, können wir ihm zustimmen; denn Naturwissenschaftler sind im Prinzip ständig bemüht, die im All herrschende Vernunft zu ergründen, d.h. Strukturen und Regeln zu entdecken und möglichst auf ein einheitliches Naturgesetz (eine Art "Weltformel" für Physik, Chemie und Biologie) zurückzuführen.

281Die Menschen dagegen verhalten sich nicht immer vernünftig, weil sie sich öfter durch die Lustverleiten lassen, etwas Unvernünftiges zu tun.

28230a9-c1 Sokrates erinnert erneut an die vier Begriffe, die er 23c12-d8 unterschieden hatte:

"Grenze, Unbegrenztes, Gemischtes, Ursache".

  • 72 Die Mischung hieß schon 25e7 "Gemeinschaft" (koinonía).

Statt "Gemischtes" sagte er jetzt "Gemeinsames (koinón).72

283In einem emphatischen (und komplizierten, daher hier etwas vereinfachten) Satz betont er noch einmal, daß in der irdischen Welt des Menschen dasselbe ordnende Prinzip herrscht wie im Reich der Gestirne:

"Wenn wir die Ursache, die uns Seele und Körper gibt und bei Krankheit Heilung verschafft und anderswo anderes in Ordnung bringt, allgemeine und umfassende Vernunft (sophía) nennen,
dann werden wir nicht annehmen
– da sich dasselbe in großem Maßstab auch im Kosmos und an dessen Schönheit und Klarheit findet –,
daß die Vernunft dort nicht die Natur des Schönsten und Wertvollsten zustande gebracht habe."

Protarchos stimmt wieder ohne Zögern zu.

284Auf den Kerngedankenreduziert könnte der komplizierte Satz lauten:

Die Ursache (= Vernunft) erzeugt im irdischen Bereich aus Unordnung Ordnung (vernünftige Dinge und Zustände) und erhält sie. Dasselbe tut sie am Himmel, nur daß dort alles viel schöner und wertvoller ist.

28530c2-8 Sokrates faßt zusammen. Er wiederholt seine Aufzählung der vier Begriffe von 23c12-d8, wobei Platon voraussetzt, daß der Leser die hier nichtgenannte "Mischung" stillschweigend ergänzt:

"Im All gibt es (1) viel Unbegrenztes, (2) genug Begrenztes, (3) Mischung aus beiden, (4) eine nicht schlechte Ursache.
Diese Ursache unterteilt die Zeit in Jahre, Jahreszeiten und Monate. Sie könnte man daher mit Recht als Wissen (sophía) und Vernunft (nous) bezeichnen."

286Es fällt nicht nur auf, daß Platon die "Mischung" nicht explizit erwähnt, sondern (statt der Ordnung am Himmel und dem System der vier Elemente) die Einteilung der Zeit als Beispiel für die im Kosmos waltende Vernunft nennt. Das entspricht seinem öfter zu beobachtenden Vorgehen, Gedanken, die er sich bei anderer Gelegenheit notiert hat, einzuarbeiten, ohne sie in jeder Hinsicht an den jetzigen, etwas anderen Kontext anzupassen (vgl. zu 26b5-7 und Einleitung 8).

28730c9-11 Weiter konstatiert er, daß jedes Denken ein denkendes Subjekt voraussetzt:

"Wissen (sophía) und Vernunft (nous) können nicht ohne Seele existieren."

  • 73 Vgl. zu 26b8-c1 und 28a6-b2.

28830d1-5 Das für den ganzen Kosmos verantwortliche vernünftige Subjekt personifiziert er jetzt explizit als "Zeus":73

"Also in Zeus waltet eine königliche Seele und eine königliche Vernunft (nous), die man wegen ihrer verursachenden Kraft so (nämlich königlich) nennen kann."

289Man darf an die Seele des Alls denken (vgl. zu 30a1-8). Statt "königliche" hätte er auch "göttliche" Seele und Vernunft sagenkönnen.

"Daneben gibt es (andere Ursachen und) andere schöne Dinge. Da kann man einen beliebigen Namen einsetzen."

290Er denkt dabei, wie Frede (S.217) annimmt, an andere Gottheiten und deren "hervorragende Fähigkeiten". Prometheus, Athene oder Hephaistos haben den Menschen schöne Dinge (Feuer, kluges Denken, Handwerk) geschenkt. Aber es könnten auch Menschen gemeint sein, z.B. Architekten und Handwerker, die außer praktischen Dingen wie Häuser und Kleidung auch reich verzierte Tempel herstellen.

29130d6-9 Sokrates nennt den Zweck der Passage 28c6-30d5:

"(Die Redeüber die Rolle der Vernunftinder Welt) war nicht umsonst; denn sie stützt das seit alten Zeiten Offensichtliche, nämlich daß im All die Vernunft herrscht."

Er hätte hinzufügen können:

Sie stützt auch meine Meinung, daß der Vernunft der zweite Platz (nach dem Guten) zukommt und die Lust bestenfalls den dritten Platz erreicht.

29230d10-e3 Abschließend formuliert er das terminologische und begriffliche Ergebnisseiner 23c1begonnenen Untersuchung:

"Die Vernunft (nous) fällt unter den Begriff 'Ursache' in meinem (23c 12-d8 aufgestellten) Viererschema."

293Für ihn ist also endgültig klar, daß die Ursache, die für die richtige Mischung von ápeiron und peras verantwortlich ist, die Vernunft ist.

294Platon hätte – um dem Leser unnötige Zweifel zu ersparen –, sicherheitshalber hinzufügen sollen, daß nous hier wie auch sonst dasselbe wie phrónesis bedeutet.

29530e4-8 Damit hat Sokrates die Katze aus dem Sack gelassen. Protarchos scheint überrascht zu sein; denn er sagt, er habe erst jetzt gemerkt, daß unter der Ursache die Vernunft zu verstehen ist. Sokrates erklärt daraufhin sein dilatorisches Vorgehen als Scherz zur Auflockerung des Gesprächs.

296Daß Protarchos nicht früher schaltet, darf uns ein bißchen wundern; denn jeder aufmerksame Leser hat natürlich längst gemerkt, worauf Sokrates hinauswill. Vielleicht sollte Protarchos sich deswegen beim Autor Platon beschweren.

29731a1-b1 Sokrates faßt noch einmal zusammen:

"Die Vernunft fällt unter den Begriff 'Ursache',
die Lustdagegen ist unbegrenzt,
d.h. sie hat weder Anfang noch Mitte noch Ende."

298Die Lust ist "unbegrenzt" = unvollständig (vgl. zu 27e7-9), weil ihr das Maß fehlt, das nur durch die Vernunftfestgesetzt werden kann.

299Das ist aus seiner Sicht ein Beweis für die von ihm behauptete Hierarchie (vgl. zu 23b5-9):

"das Gute
Vernunft
Lust".

300Im dritten Teil des Dialogs (55c4-67c13) wird die Hierarchie über der Vernunft durch "Maß" und "Schönheit" erweitert, außerdem werden bei Vernunft und Lust zwei Stufenunterschieden (vgl. zu 66a4-c10).

Zweiter Teil (31b2-55c3): Das Phänomen Lust

Vorbemerkung

  • 74 Im Theaitetos geht er den umgekehrten Weg. Als der junge Theätet auf die Frage "Was ist Erkenntnis? (...)

301Sokrates (Platon) wechselt vom Begriff Lust zur Sache Lust und läßt eine differenzierende inhaltliche Darstellung folgen. Man könnte sagen, er will den Plural "Lüste", den er am Anfang des Dialogs (12c) eingeführt hatte, genauer erklären.74

  • 75 Auch ein Hedonist wie Philebos könnte dazu etwas beitragen, doch er ist bis zum Ende des Dialogs nu (...)

302Das ist theoretische Psychologie. Dabei benutzt er zwangsläufig die in seiner Zeit vorhandenen Begriffe und Termini und orientiert sich an bereits öffentlich diskutierten Fragen, was auch die lockere Aneinanderreihung der besprochenen Punkte erklärt. Daß er dazu eigene Vorstellungen einbringt, ist selbstverständlich.75 Einzelne Fragen und Antworten:

Wodurch und wann entsteht Lust? – Wiederherstellung von Ordnung, Erwartung von Lust, Meinung.
Arten von Lust? – Körperliche, seelische, ästhetische, intellektuelle Lust.
Mischung von Lust und Unlust? – Wechsel, Gleichzeitigkeit.
Was empfinden Zuschauer im Theater? – Gleichzeitigkeit von Lust und Unlust, beider Komödie als Schadenfreude.
Gibt es ein Leben ohne Lust und Unlust? – Nicht für den Menschen, vielleicht bei den Göttern.
Gibt es reine (= nicht mit Unlust gemischte) Lust? – Nur als momentane Empfindung und als Begriff.
Was geht bei Lust in der Seele vor? – Wahrnehmung, Gedächtnis, Begehren.
Gibt es falsche Lust? – Sokrates: Ja. Protarchos: Nein.
Was bedeutet die These "Es gibt keine Lust, sondern nur Nicht-Unlust"?

  • 76 Freud hat bekanntlich die sexuelle Lust (Libído) zum allgemeinen psychischen Antrieb des Menschen e (...)

303Die meisten dieser Punkte spielen in der einen oder anderen Form auch in der heutigen Psychologie eine Rolle, wie ein Blick in entsprechende Lexika lehrt.76

30431b2-5 Sokrates kündigt eine Untersuchung der Phänomene Lust und Vernunft an:

"Danach müssen wir sehen, worin jedes von ihnen existiert und durch welches Geschehen (pathos) es entsteht.
Zuerst die Lust, so wie bei der Frage nach der Gattung (dem Begriff), so jetzt bei der Frage nach der Entstehung."

305Die Ankündigung wird nur zur Hälfte eingehalten; denn es folgt keine entsprechende Untersuchung der Vernunft. Als er auf sie zurückkommt, geht es nicht um die Art ihrer Existenz und Entstehung, sondern der Kampf um den zweiten Platznach dem Guten wird fortgesetzt (55c4).

30631b5-7 Er will die Unlust (lype) in die Untersuchung der Lust einbeziehen:

"Ohne die Unlustkönnen wir die Lust nicht hinreichend prüfen."

Protarchos stimmt zu:

"Wenn man diesen Weggehen muß, dann wollen wir ihn gehen."

307Die Unlust gehört dazu, weil es im praktischen Leben nicht nur Lust (Angenehmes, Freude) gibt, sondern auch Unlust (Unangenehmes, Schmerz), und ein eigenes Wort (lype) dafür existiert. Dementsprechend gehörte in der zeitgenössischen Diskussion über die Lust selbstverständlich auch die Unlust zum Thema, und es gab sogar die These, Lust als solche gebe es gar nicht, sondern nur in Form von Beseitigung von Unlust.

31b8-32b8 Wiederherstellung von Ordnung erzeugt Lust

30831b8-c10 Sokrates fragt nach der "Entstehung" (génesis) von Lust und Unlust. Dabei geht er von der Liste aus, dieer23c12-d8aufgestellt hatte:

"Lust und Unlust scheinen von Natur in der 'gemeinsamen Gattung' zu entstehen. Dies Gemeinsame ist der dritte der vier von uns vorhin genannten Begriffe."

309Der dritte Begriff war dort die "Mischung" von "Unbegrenztes" (ápeiron) und "Grenze" (peras). Durch ihr Zusammenkommen entsteht ein Gemeinsames, d.h. der Normalzustand, indem Lust und Unlust existieren.

310Daraus hatte sich ergeben: Wenn Vernunft Begrenzung (peras) bedeutet, entsteht durch "richtige Mischung" mit einem Ungeordneten (ápeiron) eine vernünftige Ordnung. Das gilt für die Welt im ganzen, die Anordnung und Bewegung der Gestirne und der vier Elemente, und für die Welt des Menschen, z.B. Gesundheit und Musik.

311Diese Ordnung ist die Ursache von (unschädlicher, guter) Lust. Falls jemand bei einer Störung dieser Ordnung Lust empfindet, ist es schädliche (schlechte, falsche) Lust.

31231c10-11 Protarchos, der 26c4-7 Sokrates um genauere Erklärung der "Mischung" gebeten hatte, versteht jetzt:

"was du nach dem Unbegrenzten und der Grenze (als Drittes) nanntest, worunter du auch Gesundheit und – glaube ich – auch gute Ordnung (harmonía) gerechnet hast."

313Er zitiert gewissermaßen das damals von Sokrates Gesagte, das er nicht verstanden hatte:

"die durch richtige Gemeinschaft (orthékoinonía 25e7) erzeugte Gesundheit (25e8) und Musik (26a4)".

  • 77 Vgl. zu 62c1-4.

314Während Sokrates schlicht von Musik sprach, will der Musikliebhaber77 Protarchos möglicherweise genauer sein, wenn er stattdessen harmonía sagt, vgl. zu 17a6-d7.

31531d1-10 Sokrates nimmt das auf und definiert Unlust und Lust:

"Die Auflösung dieser Ordnung (harmonía) bedeutet für Lebewesen Auflösung ihrer Natur und damit Schmerzen (= Unlust).
Durch die Wiederherstellung der Ordnung und die Rückkehr zu ihrer eigentlichen Natur entsteht Lust."

31631e1-32a8 Protarchos hält das für richtig, aber da er sich eine Verdeutlichung wünscht, nennt Sokrates drei Beispiele aus dem Alltag (Hunger, Durst, Frost), wobei er sich allerdings so kompliziert ausdrückt, daß man nur über Protarchos staunen kann, der ihn anscheinend mühelos versteht.

317Die dabei verwendete z.T. andere Terminologie deutet darauf hin, daß Platon wahrscheinlich eine Vorlage benutzt hat, die ursprünglich für einen anderen Zusammenhanggedacht war. Sokrates:

"Hunger ist eine Auflösung (lysis) und damit Unlust (lype). Essen ist Befüllung (plérosis) und damit Lust (hedoné)."

318Klarer als "Auflösung" wäre "Leere". Er meint: Hunger (= Leere) ist eine Auflösung der Verbindung von ápeiron und peras, d.h. des bestehenden Wohlbefindens, das durch Essenwiederhergestellt wird.

"Durst ist eine Vernichtung (phthorá) und Unlust (lype) und Auflösung (lysis).
Die Fähigkeit (dýnamis), das von Flüssigkeit (entleerte, also) Ausgetrocknete (mit Flüssigkeit) zu füllen (= das Trinken) ist Lust.
Die unnatürliche Trennung (diákrisis) und Auflösung (diálysis)(scil. des Wohlbefindens), d.h. der Zustand der Hitze (pnîgos) ist Unlust, die natürliche neue Rückgabe (apódosis, scil. von Flüssigkeit) und Abkühlung (psŷxis) ist Lust."

319In Platons Vorlage war anscheinend nicht nur vom Durst, sondern auch vom Verdursten die Rede, was den starken Ausdruck phthorá und die Vielzahl der Bezeichnungen erklärt.

Der bei Burnet und anderen getilgte Zusatz kai lysis (31e10) soll die mißverständliche "Vernichtung" (phthorá) erklären und stammt daher wahrscheinlich von Platon selbst, ist also nicht zu streichen.

"Frost ist die unnatürliche Vereisung des Lebendigen und ist Unlust, die Rückkehr zu sich selbst (in den natürlichen Zustand) ist Lust."

320Die "unnatürliche Vereisung des Lebendigen" (= der Winter) läßt Tier und Mensch frieren und verursacht dadurch Unlust. Im Frühling werden sie wieder munter und empfinden Lust. Der Gedanke, daß der Winter lustvoll (z. B. durch Wintersport) sein könne, lag den Menschen in Platons Zeiten eher fern. Der Winter ist "unnatürlich", wenn der Sommer als der normale Zustand und der Winter als Störung und Leidenszeit gilt.

32132a8-b8 Sokrates formuliert noch einmal die allgemeine Regel, nach der die Auflösung eines natürlichen Zustands Unlust bedeutet, die Wiederherstellung dagegen Lust. Diesmal drückt er sich wortreicher aus als 31d1-10 – und grammatisch ähnlich kompliziert wie 31e10-32b4:

"Kurz, sieh zu, ob dir die Rede angemessen erscheint, die sagt,
der aus ápeiron und peras entstandene natürliche Zustand (eidos) der Lebewesen, den ich vorher nannte,
wenn dieser gestört wird, sei diese Störung Unlust,
der Weg dagegen zum Sein ihrer selbst (dem natürlichen Zustand),
diese Rückkehr sei bei allen Lust."

Ganz einfach gesagt heißt das:

Die Auflösung der Mischung von apeiron und peras, d.h. das Verschwinden von peras, ist Unlust, die Wiederherstellung der richtigen Mischung und damit der natürlichen Ordnung ist Lust.

Oder am Beispiel des Körpers:

Krankwerden und Kranksein verursacht Unlust, Gesundwerden und Gesundsein verursacht Lust.

32b9-c5 Erwartung von Lust bzw. Unlust

322Erwartung von Lust erzeugt Lust, Erwartung von Unlust erzeugt Unlust. Sokrates versteht unter Erwartung (prosdókema) ein seelisches Phänomen, das Lust oder Unlust auslösen kann:

"Erwartung von Lust (Vorfreude) ist Lust und ermutigend. Erwartung von Unlust (Befürchtung) ist erschreckend und schmerzhaft (= Unlust)."

323Protarchos erkennt, daß Sokrates nicht von einer körperlichen, sondern von einer seelischen Empfindung spricht:

"Diese Erwartung (prosdokía) ist eine andere Art von Lust bzw. Unlust, nämlich nicht des Körpers, sondern allein der Seele."

324Diese Unterscheidung wird später von Sokrates aufgegriffen (vgl. zu 33c5-e1), aber nicht immer berücksichtigt, weil Körper und Seele enger zusammenhängen, als die traditionelle verbale Unterscheidung suggeriert.

32c6-d8 Mischung (Wechsel) von Lust und Unlust

325In einem inhaltlich etwas komplizierten Satz erklärt Sokrates zum Fortgang des Gesprächs, es gehe um die Entscheidung, ob die Lust unteilbar ist (was Protarchos ursprünglich behauptet hatte) oder es im normalen menschlichen Leben einzelne Lüste – und Unlüste – gebe:

"Da meiner Meinung nach Lust und Unlust rein und unvermischt entstehen, wird sich zeigen, ob die Lust generell erstrebenswert ist oder ob das einer anderen Gattung, die Lust und Unlust umfaßt, zukommt, wie bei warm und kalt und ähnlichen Eigenschaften, die manchmal erstrebenswert, manchmal nicht erstrebenswert sind,
da sie manchmal nicht gut sind, manchmal jedoch einige davon bisweilen die Natur des Gutenannehmen."

326Der Satz ist nicht ganz leicht zu verstehen, weil darin vier Gedanken zusammengedrängt sind:

  1. Lust und Unlust lassen sich klar unterscheiden und treten einzeln in reiner Form (= unabhängig von einander) auf.

    • 78 Darin waren Sokrates und Protarchos schon einig geworden, als es um die Frage ging, ob es ein Leben (...)

    Als Dauerzustand ist die Lust jedoch nicht erstrebenswert.78

  2. Erstrebenswert ist eine Mischung (Wechsel) von Lust und Unlust.

  3. Lust und Unlust können schlechtodergut sein.

327Im Kontext geht es nur um (3), den Wechselzwischen Lust und Unlust.

"warm/kalt". Der Vergleich bezieht sich auf (4). Wer friert, lehnt Kälte ab und wünscht sich Wärme, wer erhitzt ist, lehnt Wärme ab, und wünscht sich Abkühlung. Kälte und Wärme können also sowohl zu Lust als auch zu Unlust führen. Vgl. 28a1-3.

Protarchos stimmt zu:

"Auf diesem Weg müßte herauskommen, was wir suchen."

328Ihm ist klar, worauf Sokrates hinauswill: Das normale Leben des Menschen ist eine Mischung aus Lust und Vernunft; es ist ein gutes Leben, wenn die Mischung richtig (gut) ist, d.h. wenn die Vernunft prinzipiell stärker ist als die Lust und schädliche Lust nicht zuläßt und damit Unlustverhindert.

329Auf die Mischung im Sinne der Gleichzeitigkeit von Lust und Unlust geht Sokrates später ein. Vgl. zu 46a12-50e4.

32d9-33c4 Gibt es ein Leben ohne Lust und Unlust?

330Nachdem Sokrates die Mischung von Lust und Unlust als dritten Zustand eingeführt hat, fragt er jetzt nach dem entgegengesetzten "dritten" Zustand, nämlich, ob ein Leben ohne Lust und Unlust denkbar ist:

"Wenn es richtig ist, daß die Vernichtung (der Gesundheit) bei Lebewesen Schmerz (Unlust), ihre Wiederherstellung dagegen Lust bedeutet, werden wir überlegen müssen, was sie empfinden, wenn weder Vernichtung noch Wiederherstellung stattfindet.
Ist es nicht absolut notwendig, daß sie in dieser Zeit weder Unlust noch Lust empfinden?
Es gibt also einen dritten Zustand neben Freude (Lust) und Unlust."

331Ein gesunder Mensch kann sich zwar darüber freuen, daß er gesund ist, aber er spürt weder die Unlust des Erkrankens noch die Lust des Gesundens. Insofern befindet er sich in einem Zustand ohne Lust und Unlust.

332Als Beispiele hätte Sokrates auch traumlos Schlafende, Ohnmächtige oderapathisch Dasitzende nennen können.

33333a3-5 Sokrates mahnt Protarchos, diesen dritten Zustand im Gedächtnis zu behalten, weil das für die Beurteilung der Lust sehr wichtig sei.

  • 79 Vgl. zu 36e2-13, wo es um geträumte oder eingebildete, d. h. "falsche Lust", geht.

334Dabei denkt er jedoch nicht an einen Menschen, der zeitweilig weder Lust noch Unlust verspürt,79 sondern an jemand, dessen Leben gänzlich frei von Lust und Unlust ist.

33533a5-b11 Er erinnert daran, daß sie schon über ein solches Leben gesprochen haben:

"Wer sich für ein Leben der Vernunft (ein rein vernünftiges Leben) entscheidet, kann jenseits von Freude (Lust) und Unlust leben.
Als wir vorhin die Lebensweisen verglichen, erwies sich, daß jemand, der sich für ein Leben der Vernunft entscheidet, ohne jede Freude (Lust) leben könnte."

  • 80 Vgl. zu 22c5-6.

336Das klang "vorhin" (21d6-e4) allerdings etwas anders; denn dort galt ein Leben ohne Lust nur als eine theoretische Möglichkeit, die in der Realität nicht wünschenswert ist. Dabei hatte er angedeutet, daß es bei den Göttern anders sein könnte.80 Diese Meinung scheint Protarchos schon anderswoher geläufig zu sein:

"Götterkennen wahrscheinlich weder Freude (Lust) noch das Gegenteil (Unlust)."

337Das sind natürlich Götter, wie Philosophen und philosophierende Theologen sie sich vorstellen. Bei Homer und im Volksglauben können Götter selbstverständlich Freude und Schmerz empfinden.

33833b11-c4 Sokrates kündigt an, daß er, wenn es angebracht ist, später auf das rein vernünftige Leben der Götter eingehen will und es vielleicht als zusätzliches Argument benutzen werde, den zweiten Platz nach dem Guten endgültig der Vernunft zuzuweisen. Er kommt jedoch nicht darauf zurück.

339Die Formulierung, in einem Leben ohne Lust werde die Vernunft über der Lust stehen, klingt widersprüchlich. Gemeint ist, ein rein vernünftiges (göttliches) Leben hätte höheren Rang als ein (menschliches) Leben, indem es einen Konfliktzwischen Vernunft und Lust geben kann.

33c5-34c4 Wahrnehmung, Gedächtnis, das sog. Leib-Seele-Problem

34033c5-e1 Sokrates geht von der auch heute üblichen Vorstellung aus, daß bei der sinnlichen Wahrnehmung Sinnesorgane und Denkvermögen zusammenwirken. Wenn uns jemand auf den Fuß tritt (oder eine Delila uns die Haare abschneidet), aber unser Gehirn das nicht bemerkt, ist keine wirkliche Wahrnehmung und keine Unlust zustande gekommen. Entsprechend empfinden wir keine Lust, wenn wir eine angenehme Berührung (wie den Kuß einer Fee) nichtbemerken:

"Wenn wir verstehen wollen, was Gedächtnis (mnēmē) ist, müssen wir uns erst noch die Wahrnehmung (aísthesis) vornehmen.
Manche körperlichen Erfahrungen (pathémata) bleiben auf den Körper beschränkt (erlöschen im Körper) und dringen nicht zur Seele vor, die also davon nicht berührt wird. Andere gehen durch beide hindurch und erregen sozusagen eine beiden gemeinsame Erschütterung (seismós).
Was nicht durch beide (Körper und Seele) geht, bleibt unserer Seele verborgen, sondern nur was durchbeide geht, erreicht unsere Seele."

341Er unterscheidet also zwei Stufenbei der sinnlichen Wahrnehmung:

Dem Körper widerfährt etwas, die Seele nimmt es zur Kenntnis.

  • 81 Vgl. zu 32b9-e5.

342Diese einerseits einleuchtende Unterscheidung ist jedoch, wie sich schon 34a3-9 zeigt, andererseits nicht aufrechtzuerhalten, weil die Unterscheidung zwischen Körper und Seele nicht so eindeutig ist, wie es nach dem Wortlaut aussieht.81

34333e2-34a2 Da er das seelische Zur-Kenntnis-nehmen als "Gedächtnis" bezeichnet hat, will er ein mögliches Mißverständnis ausschließen:

"Beachte übrigens, daß ich unter 'verborgen bleiben' nicht 'vergessen' verstehe; denn Vergessen ist Verlust des Gedächtnisses, aber Gedächtnis existiert noch nicht bei dem Vorgang, von dem ich spreche. Von einem Nicht-existierenden zu sagen, es gehe verloren, wäre absurd.
Man sollte daher, wenn die Seele von den Erschütterungen des Körpers nicht betroffen ist, nicht von Vergessen, sondern von 'Wahrnehmungslosigkeit' (an-aisthesía) sprechen."

344Das heißt, man soll bei "Gedächtnis" nicht nur an das Aufbewahren von Ereignissen denken, sondern auch an das dem Aufbewahren vorausgegangene seelische Zur-Kenntnis-nehmen.

34534a3-9 Er definiert abschließend Wahrnehmung als gemeinsame Erfahrung (pathos) von Körper und Seele:

"Wenn bei einer (d.h. gemeinsamen) Erfahrung die Seele und der Körper
– da die Erfahrung gemeinsam stattfindet –
gemeinsam bewegt werden, darf man diese Bewegung Wahrnehmung nennen.
Jetzt verstehen wir, was wir als Wahrnehmung bezeichnen wollen."

  • 82 Vgl. Nachwort S. 140 und Theaitetos-Kommentar zu 185d3.

346Dahinter steckt das alte Leib-Seele-Problem, das heute im Streit zwischen Hirnforschung und Philosophie wieder aktuell ist. Man darf sich wundern, warum seitens der Philosophie heute kaum gefragt wird, ob der traditionelle (in der Spracheexistierende) Gegensatz zwischen Körper (Gehirn) und Seele (Geist) vielleicht nur einen Gegensatz vortäuscht, den es in der Realität gar nichtgibt.82

  • 83 Für den berühmten Sophisten Prodikos war das ein Anlaß, auf größtmögliche Genauigkeit der Sprache z (...)

34734a10-c4 Eine weitere begriffliche und sachliche Unterscheidung. Anscheinend wurde in der zeitgenössischen Diskussion seiner Meinung nach zu wenig auf hinreichende Klarheit der Begriffe geachtet.83 Sokrates unterscheidet zwischen Gedächtnis (mnēmē) und Erinnerung (anámnesis):

"Das Aufbewahren (sotería) der Wahrnehmung heißt Gedächtnis.
Wenn dagegen eine gemeinsame Erfahrung (páthema) des Körpers und der Seele ohne Beteiligung des Körpers von der Seele wieder aufgegriffen wird, sagen wir, sie erinnere sich.
Auch wenn die Seele etwas, das wir wahrgenommen oder gelernt haben, aber vergessen haben, aus dem Gedächtnis zurückholt, nennen wir das Erinnerung."

34c4-36c2 Begehren (epithymía)

34834c4-8 Sokrates hat im Vorhergehenden klargestellt, daß Lust eine Empfindung, d.h. ein Zustand der Seele ist. Jetzt kommt er zur Lust im Sinne von etwas begehren ("Lust auf etwas haben"):

"Dies alles habe ich gesagt, damit wir die vom Körper unabhängige Lust der Seele und das Begehren möglichst genau verstehen."

34934c9-d9 Er will das psychische Phänomen Lust genauer analysieren und mit dem Begehren beginnen:

"Wir müssen, wie es scheint, unbedingt über die Entstehung der Lust
und ihre ganze Gestalt (morphé) reden
und müssen uns dazu erst das Begehren vornehmen und fragen, was es ist und wo es entsteht."

350Das Begehren ist Sache der Seele und geht dem Empfinden von Lust voraus.

351Das Begehren ist wie die Erwartung ein Unterbegriff des Oberbegriffs Lust. Ihr Verhältnis zueinander ist jedoch kompliziert.

35234d10-35a5 Hunger und Durst dienen ihm als Beispiele:

"Von Hunger und Durst und vielem dergleichen haben wir eben (implizit) gesagt, es sei ein Begehren."

31e3-32a8 war das Wort Begehren (epithymía) noch nicht vorgekommen.

"Bei alldem geht es um den Gegensatz zwischen 'leer' und 'voll'. Durst ist also das Begehren, den Zustand 'leer' durch sein Gegenteil, nämlich 'voll', zu ersetzen."

35335a6-c2 Sokrates zitiert eine sophistische Paradoxie, wonach man eigentlich nie trinken wollen kann, weil man beim ersten Durst nicht auf die im Gedächtnis gespeicherte Erfahrung zurückgreifen kann, daß Durst sich durch Trinken stillen läßt:

"Wie kann jemand, der zum erstenmal Durst hat, also 'leer' ist, durch Wahrnehmung (Körper) oder Gedächtnis (Seele)
auf etwas kommen, was er jetzt nicht hat noch früher hatte (nämlich die Erfahrung, daß Durst sich durch Trinken löschen läßt)?

Protarchos weiß keine Antwort und fragt:

"Und wie (sollte das gehen)?"

354Doch Sokrates läßt sich auf die Paradoxie nicht ein, sondern hält sich an die Erfahrung, daß Durst automatisch das Verlangen, zutrinken, auslöst, und behauptet, Durst sei nicht Sache des Körpers, sondern der Seele:

"Er begehrt etwas, was er nicht hat, nämlich 'voll' zu sein.
Sein Körper kann ihm das nicht sagen; denn der ist 'leer'.
Folglich kann nur die Seele das sagen, natürlich durch das Gedächtnis (weil dort die Vorstellung 'voll' gespeichert ist)."

35535c3-d7 Für das "Begehren" (epithymía) oder den "Trieb" (hormé) ist die Seele zuständig:

"Begehren ist also nicht Sache des Körpers, weil es das Streben der Lebewesen nachdem Gegenteil des vorhandenen Zustands anzeigt.
Der Trieb (hormé), der zum Gegenteil des vorhandenen Zustands führt, zeigt, daß dies Gegenteil im Gedächtnis gespeichert ist.
Damit ist bewiesen, daß Trieb und Begehren und die allgemeine Herrschaft (arché) der Lebewesen Sache der Seele sind.
Man darf also nicht sagen, es sei der Körper, der durstet oder hungert."

35635d8-36a2 Begehren ist ein Zustand zwischen Lust und Unlust. Sokrates fragt:

"Ist das Leben zwischen 'leer' sein (Durst haben) und 'voll' sein (keinen Durst haben) ein Leben mit Lust oder mit Unlust?"

Seine Antwort:

"Das Begehren ist ein Zustand zwischen 'leer' (nicht haben) und 'voll' (haben). In diesem Zwischenzustand erinnert man sich, solange man Durst hat, an den (dem Durst) vorausgehenden angenehmen Zustand (kein Durst), empfindet also Unlust und Lust zugleich."

35736a3-6 Begehren ist Unlust.

  • 84 Vgl. zu 32b9-c6.

358Protarchos merkt an, daß das Begehren (epithymía) analog zur Erwartung (prosdokía)84 unangenehm sein kann:

"Wenn der Körper Unlust empfindet und die Seele einen Wechsel zur Lust erwartet, kann sie diesen Zustand der Erwartung als unangenehm, d.h. als Unlust empfinden.
Der Mensch würde dann körperliche und seelische Unlust zugleich verspüren."

359Stillschweigend wird hier dem Körper Lust/Unlust-Empfinden zugestanden.

360Wer Durst hat und sich über den Ober ärgert, der später gekommene Gäste zuerst bedient, verspürt doppelte Unlust.

361Umgekehrt könnte ein Egoist doppelte Lust empfinden, wenn er sein Bier trinkt und sieht, daß früher gekommene Gäste noch nicht bedient worden sind.

36236a7-c2 Gleichzeitigkeit von Lust und Unlust beim Begehren. Sokrates unterscheidet sichere positive und eher negative Erwartung beim Begehren. Sinngemäß:

"Wenn ein Wanderer, der 'leer'(durstig) ist (und deswegen zu trinken begehrt), weiß, daß bald eine Quelle kommt, empfindet er zugleich Unlust (er ist noch durstig) und Lust (er ist froh, weil er bald trinken kann).
Wenn er weiß oder befürchtet, daß keine Quelle kommt, empfindet er doppelte Unlust."

36c3-43d3 Was ist falsche Lust?

Vorbemerkung

363In diesem Abschnitt wird – könnte man sagen – um bloße Worte gestritten.

364Dahinter steckt nach wie vor die Paradoxie der semantischen Stufen, die nur durch "einerseits – andererseits" aufzulösen ist.

365Einerseits ist Lust nur sie selbst und nichts anderes; insofern ist sie nicht teilbar. Andererseits ist sie teilbar, sobald man den Anlaß, der sie verursacht, einbezieht. Da es viele Anlässe gibt, Lust zu empfinden, kann man von entsprechend vielen Lüsten sprechen.

366Sokrates will Protarchos überzeugen, daß die Lust (Oberbegriff) in spezielle "Lüste" (Unterbegriffe) unterteilt werden kann; Protarchos bleibt bei seiner Meinung von 12d7-e2, daß die Lust nicht teilbar ist, sondern nur der Anlaß in "Anlässe" unterteilt werden darf. Er protestiert gegen die Bezeichnung "falsche Lust", weil dabei der Lust eine Eigenschaft des Anlasses zugeschrieben wird. Der Einwand ist berechtigt. Wenn jemand mit sichtlichem Vergnügen einen giftigen Pilz verzehrt, hilft es nicht, ihm zusagen, er empfinde falsche Lust, sondern man muß ihn darüber aufklären, daß seine Meinung, der Pilz sei nicht giftig, falsch ist und er sich schleunigst den Magen auspumpen lassen sollte. Sokrates (Platon) benutzt das Stichwort "falsche Lust", um über falsche Anlässe, vor allem über falsche Meinungen (38b12-39c6), zu reden.

367Da er es für zulässig hält, die Eigenschaften des Anlasses auf die Lust zu übertragen, wird für ihn die Lust, wie er12c gesagt hatte, "bunt und vielfältig", d.h. sie ist qualitativ und quantitativ variabel (z. B. harmlos oder schädlich und schwach oder stark).

368Man fragt sich, warum Platon seinen Sokrates so hartnäckig darauf bestehen läßt, daß es falsche Lust gibt, und ihn die Eigenschaften der Anlässe zu Eigenschaften der Lust machen läßt. Wahrscheinlich reagiert Platon auf eine Behauptung (Protagoras?), wonach jede Lust (subjektiv) wahr ist. Er will zeigen, daß sie (objektiv) falsch sein kann. Wenn er das mit "einerseits – andererseits" oder "insofern" (qua vgl. zu 13a7-c5) erklärt hätte, wäre es leichter, ihm zu folgen.

369Das Gespräch zwischen Sokrates und Protarchos sieht hier wie ein Spiel mit verkehrten Fronten aus. Protarchos vertritt die Einheit der Lust und wirkt fast wie ein unbewußter Verfechter der Ideenlehre. Sokrates ist der nüchterne Wissenschaftler, der Begriffe und reale Phänomene untersucht und über deren Systematik und Einheit nachdenkt.

37036c3-5 Sokrates unterscheidet wahre und falsche Lust bzw. Unlust. Sinngemäß sagt er:

"Wenn ein durstiger Wanderer weiß, daß bald eine Quelle kommt, und sich darüber freut, ist das wahre Lust; wenn er sich täuscht, ist es falsche Lust.
Wenn er weiß, daß keine Quelle kommt, und deswegen trübsinnig wird, ist das wahre Unlust; wenn er sich täuscht, ist es falsche Unlust."

37136c6-11 Daraus ergibt sich für ihn:

"Lust und Unlust können wahr oderfalsch sein.
Man kann auch sagen, einige können wahr, andere falsch sein."

372Er zählt weitere seelische Phänomene auf, die seiner Meinung nach ebenfalls wahr oder falsch sein können:

"Furcht (phobos), Erwartung (prosdokía), Meinung (doxa)".

Furcht verursacht Unlust, auch wenn sie unbegründet ist. Erwartung verursacht Lust bzw. Unlust, je nachdem ob sie positiv oder negativ ist. Meinungen können zutreffend oder unzutreffend sein.

373Neben der Furcht nennt er 40e2-5 den Affekt (thymós). Über die Erwartung hatte er schon 32b9-c6 gesprochen.

37436d1-2 Protarchos widerspricht:

"Nur Meinungen (doxai) können falsch sein."

375Er will natürlich nicht sagen, daß es keine unbegründete Furcht und keine falschen Erwartungen gibt, sondern daß genaugenommen nur die Meinungen falsch sind, auf denen falsche Furcht und falsche Erwartungen beruhen, d.h. nur die Anlässe, Unlust bzw. Lust zu empfinden. Kurz, er behauptet:

Es gibt keine falsche Lust.

  • 85 Das wußte schon Protagoras, nach dessen Homo-mensura-Satz alle Meinungen subjektiv wahr sind. Aber (...)

376Aber aus der täglichen Erfahrung weiß er, daß Befürchtungen, Erwartungen, Meinungen und Affekte sich häufig als falsch erweisen.85

37736d3-e2 Sokrates will auf die Frage (Aporie e2), ob nur Meinungen falsch sein können oder auch die Lust, eingehen, soweit sie zum Thema gehört. Auf Weitschweifigkeiten und zusätzliche Einfälle will er sich nicht einlassen. Protarchos findet das richtig.

378Anscheinend berücksichtigt Platon, daß er Philebos erlaubt hatte, Sokrates vorzuwerfen, er schweife vom Thema Lust/Vernunft ab. Vgl. zu 17e7-18a5 und 18d3-e2.

37936e2-13 Sokrates bringt Beispiele für – wie er annimmt – offensichtlich falsche Lust: geträumte Lust eines Schlafenden oder eingebildete Lust eines Geisteskranken.

Protarchos kennt das Argument:

"Das glauben wir alle."

380Doch Sokrates selbst hält dies Argument nicht für ausreichend und will der Frage, ob Lust falsch sein kann, genauer nachgehen. Protarchos stimmt zu.

38137a1-b4 Sokrates legt jetzt selbst die Unterscheidung zwischen Lust und Anlaß zugrunde, die Protarchos zu Beginn des Dialogs eingeführt hatte (vgl. zu 12d7-e2):

"Lust – Anlaß der Lust,
Meinung – Anlaß der Meinung.
Unabhängig davon, ob der Anlaß (z. B. eine Wahrnehmung) richtig oder falsch ist, läßt sich nicht bestreiten, daß die betreffende Person Lust empfindet bzw. eine Meinung hat."

Protarchos stimmt natürlich zu, weil das seine eigene Position ist.

38237b5-d1 Sokrates fragt:

"Ist es denkbar, daß Meinungen 'falsch' oder 'wahr (richtig)' sein können, Lust aber immer 'wahr' ist?
Sind Meinungen also qualifizierbar (poiá c1), Lust und Unlust dagegen nicht?"

Er gibt selbst die Antwort und nennt Beispiele:

  • 86 Während "Qualität" (poión) und "Quantität" (posón) sonst Gegensätze sind, ist Qualität hier Oberbeg (...)

"Auch Unlust und Lust sind qualifizierbar (poiō c8, Dual), sie können bekanntlich Eigenschaften wie groß, klein, sehr heftig haben."86

383Damit beruft er sich auf den Sprachgebrauch. Auch heute sagen Menschen, daß sie zu etwas "große Lust" oder "wenig Lust" haben.

384Bei Unlust und Lust handelt es sich danach um Skalen, die von "sehr schwach" bis "sehr stark" reichen. Man kann daher beliebig viele Grade unterscheiden und von entsprechend vielen Lüsten sprechen.

385Protarchos stimmt zu. Er bemerkt nicht, daß eine Skala seiner Position, wonach es zu Lust keinen Plural gibt, widerspricht. Eigentlich müßte er analog zu 12d7-e2 entgegnen:

Das sind nicht Eigenschaften von Unlust und Lust, sondern Eigenschaften der Dinge, die Unlust und Lust verursachen.

38637d2-5 Sokrates versucht mit Hilfe der Logik und der Eigenschaft "schlecht" weiterzukommen:

"Wenn eine Meinung schlecht ist, dann ist die darauf beruhende Lust bzw. Unlust ebenfalls schlecht."

"schlecht". Das Substantiv ponería bezeichnet etwas Verwerfliches, z.B. die Meinung eines Taschendiebes, er dürfe anderen Menschen die Brieftasche stehlen, und die Lust, die er bei Erfolg verspürt.
Falls er ertappt wird und vor Gericht kommt, kann er heutzutage mit Milde rechnen, wenn es ihm gelingt, die ehemalige Lust in gegenwärtige Unlust (Reue) umzudeuten.

387Protarchos gibt zu, daß nachdieser Logik Lust und Unlust schlecht sein können.

38837d6-9 Sokrates fragt weiter:

"Wenn Meinung und Lust/Unlust richtig oder falsch sein können, werden wir dann die auf einer richtigen Meinung beruhende Lust als richtige Lust bezeichnen?"

Protarchos antwortet:

"Zwangsläufig".

38937e1-4 Sokrates behauptet in Frageform, daß eine Meinung, die auf einem Fehler beruht, falsch ist:

"Wenn eine Meinung fehlerhaft ist (hamartanómenon), werden wir sie dann als richtig (zutreffend) bezeichnen?"

390Da es ein Widerspruch wäre, einen Fehler als richtig zu bezeichnen, antwortet Protarchos:

"Wie könnte man?" (= "Selbstverständlich nicht").

39137e5-9 Das gilt nach Sokrates analog für Lust und Unlust. So kann jemand beim Anblick eines Pilzgerichtes Unlust empfinden, weil er fälschlich glaubt, es könnte giftig sein, – oder Lust, weil er fälschlich glaubt, es sei eßbar.

392Sokrates glaubt am Ziel zu sein und behauptet in Frageform, daß Lust bzw. Unlust, die auf einem Fehler beruht, falsch ist:

"Wenn der Gegenstand von Lust/Unlust fehlerhaft ist (= keinen Anlaß zu Lust/Unlust bietet), werden wir dann die Lust/Unlust als richtig und gutbezeichnen?

393Protarchos gibt zu, daß das ein Widerspruch wäre, aber er fügt ein "wenn" hinzu, das der von Sokrates bemühten Logik den Boden entzieht:

"wenn die Lust einen Fehler machen könnte".

Das heißt, will er sagen:

Jemand, der Lust empfindet, kann nicht glauben, keine Lust zu empfinden.

394Er will also die Analogie zwischen Meinung und Lust nicht anerkennen und ist nach wie vorüberzeugt, daß Lust nichtfalschsein kann.

39537e10-38a2 Sokrates verweist darauf, daß Lust oft auf einer falschen Meinung beruht. Protarchos gibt auch das zu, bestreitet aber weiter die Analogie und behauptet:

"Die Lust selbst würde niemand jemals als falsch bezeichnen."

396Bei "niemand" denkt er wahrscheinlich nicht an die breite Öffentlichkeit, in der man sich kaum über die Lust den Kopf zerbrochen hat, sondern an die zeitgenössische sophistische Diskussion.

39738a3-5 Als Sokrates ihn wegen seines Mutes, die Lust zu verteidigen, lobt, antwortet Protarchos bescheiden:

"Ich sage nur, was ich höre."

398In der sophistischen Diskussion hatte sich demnach die Meinung durchgesetzt, die Protarchos vertritt, nämlich daß jede Lust wahr ist, aber der Anlaß falsch sein kann.

  • 87 Vgl. Theaitetos-Kommentar, Einleitung 9 (Protagoras' Homo-mensura-Satz) und zu 152a2-4.

399Das entspricht dem Homo-mensura-Satz, nach dem jede Wahrnehmung/Meinung/Lust subjektiv wahr ist, aber objektiv falsch sein kann.87 Objektiv falsch sind sie, wenn sie und ihr Anlaß nicht zusammenpassen.

40038a6-b1 Auf die Frage, ob es keinen Unterschied gibt zwischen einer Lust, die richtig ist und auf "Wissen" (epistéme) beruht, und einer Lust, die falsch ist und auf "Nichtwissen" (ágnoia) beruht, antwortet Protarchos:

"Natürlich (eikós) sind sie sehr verschieden."

401Damit gesteht er nicht zu, daß es falsche Lust als solche gibt, sondern erklärt, es komme darauf an, ob die Lust auf Wissen oder Nichtwissen beruht. Er hätte daher besser geantwortet:

Lust ist Lust, aber Wissen und Nichtwissen sind sehr verschieden.

402Die Frage, ob es falsche Lust gibt, bleibt zwischen Sokrates und Protarchos also weiterhin offen.

40338b2-11 Sokrates will auf die "Verschiedenheit" (diaphorá) eingehen, d.h. Meinung und Lust vergleichen, und faßt das, worin er mit Protarchos übereinstimmt, zusammen:

"Meinungen können falsch oder wahr sein.
Lust und Unlustberuhen auf falschen oder wahren Meinungen."

404Er wendet sich jetzt der Untersuchung der "Meinung" (doxa) zu, wobei er Lust und Unlust im Auge behält und ab 39c7 wieder direkt darauf zurückkommt.

38b12-39c6 Was ist und wie entsteht Meinung (doxa)?

40538b12-c1 Für Sokrates entstehen Meinungen durch Wahrnehmung und Gedächtnis, d.h. Wahrnehmungen werden als Meinungen im Gedächtnis gespeichert. Vgl. zu 33c5-34c4.

  • 88 Im Theaitetos (189e6-190a6) erklärt Sokrates das Denken als Selbstgespräch der Seele.

40638c2-e8 Wahrnehmungen sind oft ungenau und erlauben nicht, sich für eine Meinung zu entscheiden. Sokrates fingiert ein Selbstgespräch eines Wahrnehmenden, indem dieser seine Unsicherheit bekennt.88

  • 89 Dem "Buch" entspricht der "Wachs-Abdruck" im Theaitetos (191c9).

40738e9-39c6 Sokrates denkt sich die Seele als Buch, in dem Wahrnehmungen und sonstige Erfahrungen aufgezeichnet werden:89

"Wenn das Gedächtnis und Wahrnehmungen und andere Erfahrungen (pathémata) zusammenkommen, scheinen sie in den Seelen Reden (Selbstgespräche) aufzuzeichnen.
Und wenn das Gedächtnis eine solche Erfahrung als wahr notiert, entstehen in uns wahre Meinungen und daraufhin wahre Aussagen.
Wenn aber dieser in uns sitzende Schreiber Falsches notiert, ergibt sich das Gegenteil des Wahren.
Analog zu dem Schreiber würde ein Maler wahre (der Realität entsprechende) oderfalsche Bilder malen."

Einfacher gesagt:

"Das Gedächtnis notiert Wahrnehmungen.
Und wenn diese Wahrnehmungen richtig sind, notiert es Richtiges, d.h. zutreffende Meinungen,
und wenn siefalschsind, Falsches, d.h. unzutreffende Meinungen."

408Obwohl Sokrates es nicht ausdrücklich sagt, ist klar, was das für die Frage, ob Lust falsch sein kann, bedeutet:

Wahre Meinungen erzeugen wahre Lust, falsche Meinungen falsche Lust.

409Er schreibt also wieder der Lust eine Eigenschaft des Anlasses zu.

410Auch im Folgenden bleibt er bei dieser Linie.

39c7-43d3 Weiter über die falsche Lust

411Sokrates (Platon) scheint nicht zu bemerken, daß er in Wirklichkeit nur Beispiele für "falsche Anlässe" aufzählt.

41239c7-e7 In der Seele gespeicherte Meinungen betreffen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

413Bei der Zukunft sind es Erwartungen (elpídes). Sie können Vor-Lust (Hoffnungen) und Vor-Unlust (Befürchtungen) verursachen..

32c1-4 hieß die Erwartung prosdókema oder prosdokía.

414Daß Erwartungen der Anlaß für Lust bzw. Unlust sein können, war schon 32b9-c5 konstatiert worden.

41539e8-40c7 Gute Menschen halten sich an menschliche und göttliche Gesetze, schlechte tun das nicht. Die Erwartungen der guten – behauptet Sokrates – erzeugen wahre Lust, die der schlechten falsche Lust.

416Er beruft sich auf den Glauben frommer Menschen. Danach werden gute Menschen von den Göttern geliebt, und ihre Erwartungen sind "meist" wahr. Das heißt, sie dürfen darauf hoffen, daß ihre Wünsche erfüllt werden, weil sie die Götter auf ihrer Seite haben. Diese frohe Erwartung ist also eine wahre Lust.

417Anders steht es bei schlechten Menschen. Wenn ein Einbrecher beim Gedanken an das Geld, das er beim nächsten Einbruch zu erbeuten hofft, Lust empfindet, hält Sokrates das für falsche Lust, weil Einbrecher die Götter gegen sich haben und daher immer mit einem Mißerfolg rechnen müssen.

418Protarchos stimmt zu, weil auch er glaubt, daß gute Menschen von den Göttern geliebt werden. Aber was die Lust betrifft, hätte er antworten können, Sokrates unterscheide wieder nur die Anlässe "gut" und "schlecht" und übertragediese Eigenschaften unerlaubt auf die Lust.

419Ein Atheist hätte übrigens erklären können, die frohe Erwartung und angeblich wahre Lust frommer Menschen beruhe auf einem Irrtum und ihre Lust sei in Wirklichkeit falsche Lust.

420Auch Sokrates glaubt nicht an eine feste Regel, wie das einschränkende "meist" (hōs to polý 40b2-3) zeigt. Während er bereit ist, sich trotzdem danach zu richten, lassen sich Verbrecher damals wie heute dadurch leider von ihrem Tun nicht abhalten. Ebenso bedauerlich ist, daß ihre frommen potentiellen Opfer der göttlichen Hilfe nicht einmal "meist" sichersein können.

42140c8-e1 Sokrates trägt ein neues Argument vor:

"Wenn jemand sich etwas Nicht-Seiendes einbildet (z.B. reich zu sein) und dabei Lust empfindet, ist das falsche Lust."

422Protarchos bestreitet nicht, daß man so reden kann, aber er könnte entgegnen, daß Sokrates wieder nur eine Eigenschaft (hexis) vom Anlaß auf die Lust überträgt.

42340e2-8 Sokrates verweist erneut auf den Sprachgebrauch:

"Man kann von 'falscher Furcht' (phobos) und 'falschem Affekt' (thymós) sprechen.
Und bei schlechten bzw. guten Meinungen spricht man von 'falsch' bzw. 'richtig'."

Das kann Protarchos nur bestätigen.

42440e9-41a4 Daraus folgt, so Sokrates, schlechte Lust = falsche Lust. Das entspricht zwar dem Sprachgebrauch, ist aber sachlich unzulässig, weil man die Eigenschaft "schlecht = falsch" nicht ohne weiteres von den Meinungen auf Unlust bzw. Lust übertragen werden darf.

425Protarchos protestiert dementsprechend heftig:

"Das Gegenteil ist richtig.
Niemand würde Unlust bzw. Lust schlecht nennen, weil (man sagen kann, daß) sie falsch ist, sondern weil sie auf Schlechtigkeit beruht (= weil ihr Anlaß schlecht ist)."

42641a5-6 Sokrates will das Thema "schlechte Lust" ruhen lassen:

"Auf die schlechten Lüste, die durch Schlechtigkeit schlecht sind (= die per se schlecht sind), werden wir wenig später eingehen, wenn wir es noch für nötig halten."

  • 90 Der übliche Verweis auf 45d-e ist irreführend; denn dort geht es nicht um schlechte Lust, sondern u (...)

Die Ankündigung wird im Philebos nichteingelöst.90

42741a7-b10 Doch über andere (= nicht schlechte) häufig vorkommende falsche Lüste will er reden, weil ihm das für die Entscheidung (ob es falsche Lust gibt) nötig zu sein scheint.

428Protarchos ist damit einverstanden, bezweifelt aber weiter, daß es falsche Lust gibt ("wenn es sie gibt", vgl. 37e8-9).

429Sokrates konstatiert, daß sie immer noch verschiedener Meinung sind, und verlangt, eben deswegen dürfe das Thema "falsche Lust" noch nicht ad acta gelegt werden.

  • 91 Vgl. zu 24d8-e2 und im Theaitetos-Kommentar die Einleitung 8 (Dialog als Untersuchungsmethode).

430Er beruft sich auf die Dialog-Regel, nach der die Gesprächspartner nur dann zum nächsten Punkt übergehen dürfen, wenn sie sich einig sind.91

43141b11-c8 Um den Begriff "falsche Lust" weiter zu klären, kommt Sokrates auf das "Begehren" (vgl. zu 35c3-d7) zurück:

"Beim Begehren (epithymía) widerfährt dem Körper und der Seele etwas Verschiedenes:
Der Körperempfindet einen Schmerz, die Seele will ihn beseitigen."

Genauer müßte es heißen:

Körper und Seele empfinden gemeinsam einen Schmerz, doch nur die Seele kann wünschen, ihn zu beseitigen.

432Da die Erwartung, schmerzfrei zu sein, Lust bereiten kann (vgl. zu 32b9-c5), empfindet der betreffende Mensch gleichzeitig Unlust und Lust. Doch seine Seele muß prüfen, ob durch die Beseitigung der Unlust wirklich Lust erzeugt wird oder vielleicht nur größere Unlust. So kann die Einnahme von Drogen momentane Lust erzeugen, bei der es sich jedoch um falsche Lust handelt, weil daraus eine Sucht mit schlimmen Folgen werden kann.

43341c9-e8 Lust/Unlustlassen sich berechnen. Aber die Berechnungen können falsch sein.

434Protarchos soll "berechnen" (syllogízesthai), was sich aus der Gleichzeitigkeit von Lust und Unlust ergibt. Doch er überläßt die Antwort Sokrates:

"In uns liegen Lust und Unlust nebeneinander und wir nehmen sie zugleich wahr, obwohl sie einander entgegengesetzt sind."

435Dem kann Protarchos nur zustimmen.

Sokrates fährt fort:

"Lust und Unlust lassen mehr/weniger zu."

436Das heißt, wir haben es nicht mit festen Größen, sondern mit zwei Skalen zu tun.

437Unterschiedliche Werte auf diesen beiden Skalen kann man miteinander vergleichen. Man kann z.B. sagen, daß eine Unlust (z.B. zu arbeiten) größer oder kleiner ist als eine andere Lust (z.B. Geld zu verdienen).

438Ebenso lassen sich unterschiedliche Werte auf derselben Skala miteinander vergleichen. Eine Unlust (Tiere zu essen) kann größer oder kleiner sein als eine andere Unlust (Hunger zu leiden). Entsprechend kann man Lust (Fernsehen) mit Lust (Theaterbesuch) vergleichen und berechnen, was vorzuziehen ist.

439Wenn sich jemand bei einer solchen Berechnung für eine der beiden Seiten entscheidet, kann die Entscheidung falschsein. Wer z. B. das Fernsehen vorzieht, verpaßt möglicherweise eine Aufführung im Theater, die er im Nachhinein gern besucht hätte.

440Protarchos stimmt zu. Er hätte allerdings hinzufügen können, daß da wieder nur Anlässe verglichen werden und die Lust bzw. Unlust als solche immer dieselbe ist.

44141e9-42c4 Irrtümer beider Wahrnehmung.

Sokrates fragt:

"Beim Sehen läßt sich nicht sagen, wie groß etwas ist, wenn man nicht erkennt, ob es weit oderweniger weit entfernt ist."

Die übliche Übersetzung (Frede: "wenn man die Dinge von weitem oder ganz aus der Nähe sieht") ergibt physikalisch keinen Sinn.

"Das führt zu falschen Meinungen.
Sollte es bei Unlust und Lust nicht ebenso sein?"

Protarchos scheint zu wissen, worauf Sokrates hinauswill:

"Ehermehr."

442Sokrates:

"Sogar im Gegensatz zu dem, was wir eben gesagt haben.
Wir haben wahre/falsche Meinungen (= Anlässe) verglichen, die zu wahrer/falscher Lust bzw. wahrer/falscher Unlust führten.
Jetztvergleichen wir Lust und Unlust selbst."

443Protarchos weiß, daß man Lust und Unlustdirekt vergleichen kann:

"Zwangsläufig."

Sokrates:

"Wenn jemand sich bei der Berechnung täuscht (die Größen falsch einschätzt), können Lust/Unlust falsch oder richtig sein. Richtig sind sie, wenn der angenommene Größenunterschied tatsächlich besteht, dagegen falsch, wenn er auf Täuschung beruht und in Wirklichkeit nicht existiert.
Wenn man den irrtümlich angenommenen Überschuß (der Lust bzw. der Unlust) als nichtseiend erkennt und abschneidet (= streicht), ist das Verhältnis klar."

444Im einzelnen ist die Berechnung, ob man ins Theater gehen oder vor dem Fernseher sitzen soll, etwas kompliziert.

Man prüft zunächst, ob man beim Gedanken an einen Theaterbesuch mehr Lust als Unlust verspürt. Dann macht man dasselbe beim Gedanken an eine Sendung im Fernsehen. Wenn in beiden Fällen die Lust gesiegt hat, vergleicht man die erwartete Lust beim Theaterbesuch mit der möglichen Lust beim Fernsehen und trifft danach die endgültige Entscheidung.

445Wenn man beim Fernsehen feststellt, daß man doch lieber ins Theater gegangen wäre, hat man sich nach Sokrates für eine falsche Lust entschieden.

446Solche Fehler kann man vermeiden, wenn man sehr genau vergleicht und "das Nichtseiende abschneidet", d.h. die vermeintlich überwiegende Größe einer Unlust oder Lust auf ihre tatsächliche Größe reduziert.

447Protarchos stimmt zu, weil man eine solche Rechnung durchführen kann. Aber er könnte wieder hinzufügen, Sokrates übertrage nach wie vor die Eigenschaft "falsch" von einem Anlaß (einer falschen Entscheidung) auf die Lust bzw. Unlust.

44842c5-8 Sokrates behauptet, daß es falschere Lust/Unlust gibt als die an den Lebewesen zu beobachtende:

"Als nächstes werden wir – wenn wir folgendermaßen herangehen – noch viel falschere Lust und Unlust sehen als diejenige, die sich an den Lebewesen zeigt."

449Er denkt, wie sich gleich zeigt, an allmähliche Veränderungen, bei denen man weder Lust noch Unlust empfindet.

45042c9-d8 Er rekapituliert:

  • 92 Vgl. zu 32a8-b8 und 34d10-35a5,

"Wir haben schonoft gesagt:92
Wenn Lebewesen ihren natürlichen Zustand verlieren, bedeutet das Unlust.
Wenn sie in ihn zurückkehren, ist das Lust."

45142d9-e12 Er fragt:

"Was aber gilt, wenn keine körperliche Veränderung stattfindet?"

452Protarchos hält das Entstehen von Lust ohne Ursache nicht für möglich, akzeptiert aber die Frage, da Sokrates sie als hypothetisch hinstellt, und antwortet:

"Dann gibt es weder Lust noch Unlust."

453Eigentlich müßte er hinzufügen, daß "nicht existent" nicht mit "falsch" gleichgesetzt werden darf. Vgl. zu 43d3.

45443a1-10 Beiläufig erinnert Sokrates daran, daß gewisse Sophisten (sophoí) einen Zustand, indem keine Veränderung stattfindet, für ausgeschlossen halten. Ihr Grundsatz ist:

"Alles fließt immer aufwärts und abwärts."

Damit sind, wieder Spruch zeigt, Anhänger der Lehre Heraklits gemeint.

Sie war im 5. Jahrhundert zur Modephilosophie geworden. Im Theaitetos (179d-180c) berichtet der Mathematiker Theodoros von seiner Begegnung mit einer Gemeinde von absurd radikalen Herakliteern in Ephesos. Sie verlangten eine Änderung der Grammatik: Alle Formen von "sein" müßten durch Formen von "werden" ersetzt werden.

455Der von Sokrates zitierte Ausspruch ist kein Originalzitat, sondern eine Kompilation aus dem Heraklit zugeschriebenen "alles fließt" (panta rhei) und seiner Lehre von der Identität der Gegensätze. Wahrscheinlich wollten die Herakliteer mit dieser – Neugier erregenden – paradoxen Parole für ihre Philosophie werben.

  • 93 Im Gegensatz zur Welt der Begriffe und des eigentlichen Seins.

456Sokrates möchte den Herakliteern nicht widersprechen; denn er glaubt selbst an die Formel "alles fließt", soweit sie sich auf die konkrete Welt93 bezieht.

Er scheint ein sophistisches Argument zu kennen, das den Herakliteern entgegengehalten wurde. Ihre Gegner konnten nämlich behaupten, bei jeder Richtungsänderung einer Bewegung müsse es einen Zeitpunkt geben, in dem der bewegte Gegenstand ruht, weil er sich weder in der einen noch in der anderen Richtung bewegt. Ein Mensch, der beim Gehen seine Richtung ändert, könnte daher in diesem Zeitpunkt weder Lust noch Unlust empfinden.

Auf mögliche Kritik an ihrer Philosophie will er sich nicht einlassen:

"Es mag so sein (estō a10), wie ihr sagt."

457Er will also nicht fragen, was sie mit "Alles fließt immer aufwärts und abwärts" meinen, sondern bei seinem Thema bleiben und mit Protarchos über einen weiteren Fall von "falscher Lust" sprechen.

45843b1-c7 Entsprechend seiner Ankündigung von 42c5-8 erinnert er daran, daß nicht jede Veränderung Lust oder Unlust verursacht:

"Es gibt Veränderungen, die nicht Lust oder Unlust verursachen, weil sie unbemerkt vor sich gehen."

Man müsse vielmehr unterscheiden:

  • 94 Man könnte "mäßige" (métria, von metron "Maß") als Nachtrag von fremder Hand verdächtigen, weil str (...)

"Große Veränderungen verursachen Lust oder Unlust, mäßige94 und kleine dagegen nicht."

459Sein Beispiel für eine Veränderung, die weder Lust noch Unlust verursacht, ist das allmähliche Größerwerden eines Kindes.

  • 95 Vgl. zu 21d6-e4.

46043c8-d2 Er erinnert daran, daß sie in anderem Zusammenhang drei theoretische Lebensformenunterschieden hatten:95

"(1) ein Leben reiner Lust,
(2) ein Leben reiner Unlust,
(3) ein Leben ohne Lust und Unlust."

  • 96 Vgl. zu 33a5-b11.

461Keine davon galt ihnen als wünschenswert. Nur ein Leben jenseits von Lust und Unlust, indem reine Vernunft herrscht, hielt Sokrates (bei den Göttern) für möglich.96

462Statt von Lebensformen hätte er jetzt besser von drei Zuständen gesprochen; denn einen Zustand, indem alle Veränderungen so langsam erfolgen, daß jede denkbare auftretende Lust oder Unlust unbemerkt bleibt, kann man kaum Leben nennen.

463Bei (3) denkt er nicht an Götter oder gottgleiche Philosophen, auch nicht an Schlafende oder Ohnmächtige oder irgendwie apathisch Dasitzende, die weder Lust noch Unlust empfinden, sondern an das eben genannte unmerkliche Wachsen oder Größerwerden.

46443d3 Protarchos hält die theoretische Unterscheidung von drei Lebensformen oder Zuständen für richtig.

465Doch er fragt nicht, ob Sokrates eine unbemerkte Lust, die zwar theoretisch existieren könnte, aber praktisch "nichtseiend" (42c1) ist, für "falschere Lust" hält. Dann müßte Sokrates erklären, mit welchem Recht er eine Sache, die nicht existiert, als falsch bezeichnet. Wenn jemand sagt, er habe "kein Geld", kann man ihm nicht den Besitz von "Falschgeld" vorwerfen. Protarchos könnte also entgegnen:

Die Existenz von Veränderungen, die keine Lust verursachen, ist kein Argument für die Existenz von falscher Lust.

466Außerdem könnte er sagen, daß in diesem von Sokrates vorgetragenen Argument sogar zwei Fehlerstecken:

Erstens wird die Eigenschaft "Nicht-Existenz" vom Anlaß auf die Lust übertragen.
Zweitens werden "Nicht-Existenz" und "Falschheit" gleichgesetzt.

467Vermutlich ist auch dies Argument ein Zitat aus der zeitgenössischen Diskussion. Das heißt, die beiden Fehler sind weder Sokrates noch Platon anzulasten.

43d4-46a11 Die These "Es gibt nicht Lust, sondern nur Nicht-Unlust"

468Diese zeitgenössische These ist eine gegen die Hedonisten gerichtete Provokation; denn dem Wortlaut nach behauptet sie, daß die Lust, die den Hedonisten als höchstes Ziel des Menschen gilt, gar nicht existiert. Der Sophist, der diese schlagkräftige Formulierung geprägt hat – es könnte Protagoras gewesen sein –, konnte natürlich die Existenz der Lust nicht ernstlich bestreiten. Aber er wollte sie nur dann zulassen, wenn es einen triftigen Grund gibt, Lust zu empfinden. Man könnte auch sagen: Er wollte davor warnen, ihr schrankenlose Freiheit zu gewähren.

  • 97 "die die Macht der Lust hassen" 44c7.
  • 98 dys-chereîs 46a5.

469Das entspricht im Grunde Sokrates' Meinung, die Vernunft müsse über die Lust herrschen. Doch die Verfechter dieser These wollten anscheinend die Lust am liebsten ganz verbieten und nur Befreiung von Unlust zulassen. Er nennt sie deswegen Lusthasser97 oder Mißlaunige98. Für sie darf Lust nie Selbstzweck sein, sondern darf nur empfunden werden, wenn etwas, das zu Recht als Unlust (z.B. Krankheit) gilt, verschwindet.

470Die Bezeichnung "Lusthasser" verdienen sie, weil sie auch gegen unschädliche Lust (z.B. beim Betrachten schöner Bilder) sind. Darin unterscheiden sie sich von Sokrates, der gegen unschädliche Lust nichts ein zu wenden hat, vgl. zu 62e8-63a5.

471Sokrates hatte drei theoretisch mögliche Lebensformen unterschieden:

(1) Es gibt nur Unlust.

Diese Unlust zu beseitigen ist erlaubt. Das ist die These der Lusthasser.

(2) Es herrscht Lust.

Das allgemeine Streben nach Lust bestimmt alles Tun.

Das ist die These der Hedonisten.

(3) Es gibt weder Unlust noch Lust.

Hier hat Sokrates dreimögliche Fälle genannt:

reine (göttliche) Vernunft, Apathie, unmerkliche Veränderungen.

47243d4-10 Sokrates ist überzeugt, daß das Fehlen von Unlust (mē lypeîsthai) und positives Lustempfinden (chairein = hedoné) nicht dasselbe sind. Daher widerspricht er der These der Lusthasser:

"Nicht-Unlust ist nicht Lust."

473Protarchos stimmt ihm zu. Daraufhin fragt ihn Sokrates, wie er die These versteht, und erhält die Antwort:

"Nicht-Unlust ist Lust."

474Da besteht offensichtlich ein Widerspruch. Eine dreifache Negation (Nicht-Unlust + nicht) und eine zweifache (Nicht-Unlust) stehen sich gegenüber.

475Doch es ist ein semantischer Widerspruch, der durch "einerseits – andererseits" aufzulösen ist. Sokrates/Protarchos und Lusthasser sind sich einerseits einig, andererseits widersprechen sie einander.

Sokrates/Protarchos:

Nicht-Unlust und Lust sind nicht deckungsgleich, d.h. Lust ist umfangreicher als Nicht-Unlust, weil Lust nicht immer die Reaktion auf die Beseitigung oder das Fehlen von Unlust ist.

Die Lusthasser:

Wir erkennen nur diejenige Lust als Lust an, die eine Reaktion auf die Beseitigung von Unlust ist.

  • 99 Vgl. Sophistes-Kommentar zu 254d4-255e7 und Politikos-Kommentar zu 279a7-b3.

476Beide Seiten sind sich also darin einig, daß Lust (Oberbegriff) umfangreicher als Nicht-Unlust (Unterbegriff) ist. Ein "Nicht-kein-Pferd" ist ein Schimmel, Rappe oder Brauner. Der Streit geht nur darum, ob man die über die Nicht-Unlust hinausgehende Lust als Lust anerkennen will oder nicht. Dahinter steckt die Paradoxie, daß Ober- und Unterbegriff einerseits dasselbe, andererseits verschieden, d.h. partiell identisch sind.99

47743e1-11 Sokrates kommt auf die drei Lebensformen von43c8-d3 zurück:

"(1) = Gold = Lust,
(2) = Silber = Nicht-Unlust,
(3) = weder (1) noch (2).
Das mittlere Leben (3) darf man weder mit dem Lebender reinen Lust (1) noch mit dem Leben der reinen Unlust (2) gleichsetzen."

478Sokrates versteht hier unter dem "mittleren Leben" nicht das Leben jenseits von Lust und Unlust von 43c8-d3, sondern das normale Leben, in dem Lust und Unlust gemischt sind.

47944a1-8 Nach Sokrates enthält die These der Lusthasser einen Widerspruch, weil sie einerseits die "Lust" leugnen, sie aber andererseits implizit als "Nicht-Unlust" zulassen. Sie bestreiten die Existenz des Oberbegriffs, akzeptieren aber den Unterbegriff. Anders gesagt: Sie wollen den Teil einer Menge anerkennen und zugleich die Menge selbst ausschließen.

480Noch anders gesagt: Sie wollen die Lust auf Nicht-Unlust reduzieren, aber dazu müssen sie über die Lust reden. Sie lassen sie also gleichzeitig zu und nicht zu.

48144a9-11 Damit ist Sokrates wieder beider "falschen Lust":

"Wenn sie Nicht-Unlust und Lust gleichsetzen, ist das falsch; denn Nicht-Unlust und Lust sind verschieden."

482Doch auch das ist kein geeignetes Argument für die Existenz falscher Lust. Zwar kann man im Wortlaut der These der Lusthasser einen logischen oder semantischen Fehler finden, aber das ist kein Grund, die über die Nicht-Unlust hinausgehende Lust als "falsche Lust" zu bezeichnen.

48344a12-c2 Sokrates fragt, ob man vielleicht doch den Lusthassern zugeben muß, daß die Lust gar nicht existiert, sondern nur Unlust und Befreiung von Unlust.

  • 100 Nach der üblichen Auffassung sind darunter "Naturforscher" zu verstehen. Doch wahrscheinlich will S (...)

484Da Protarchos ihn nicht gleich versteht, wiederholt Sokrates die These der Lusthasser, die er "Feinde unseres Philebos" und "gewaltige Leute in Sachen der Natur"100 (Schleiermacher) nennt:

"Sie bestreiten die Existenz der Lust und bezeichnen das, was Philebos Lust nennt, als Nicht-Unlust."

485So ausgedrückt erkennt man sofort den darin steckenden formalen Widerspruch: Sie geben einem angeblich nicht existierenden A den Namen B.

48644c3-d1 Sokrates hält ihre These eher für einen Spruch von Wahrsagern als für Wissenschaft (techne), meint aber, sie sei als Wegweiser brauchbar, weil sie die richtige Richtung angibt. Er versteht sie als (allzu rigorose) ethische Maxime:

"Sie hassen die Stärke der Lust, weil sie (aus ihrer Sicht) schädlich ist und ein Zaubermittel (goéteuma), aber keine (harmlose) Lust ist."

487Die Lusthasser vertreten wie er die Meinung, die Lust dürfe nicht über die Vernunft herrschen, sondern müsse von ihr gezügelt werden. Aber sie schütten das Kind mit dem Bade aus, weil sie auch unschädliche Lust nicht dulden wollen.

48844d2-6 Sokrates hält die Lusthasser für seine "Mitstreiter" (sýmmachoi d7), weil sie wie er Gegner der Hedonisten sind, und will sich daher ihre Argumente genauer ansehen.

  • 101 Vgl. auch zu 62d7-63a5.

489Später will er über die "wahren Lüste" reden. Damit sind ästhetische und intellektuelle Lust gemeint, auf die er 51b1-52b9 eingeht.101

49044d7-45a6 Für Sokrates scheinen sich die Lusthasser an den stärksten Lüsten zu orientieren. Ihre These erteilt ihm gewissermaßen den Auftrag, darauf einzugehen. Das sind die körperlichen, d.h. die durch körperliche Wahrnehmungen ausgelösten Lüste.

49145a7-d1 Während die Lusthasser bei den stärksten Lüsten wahrscheinlich in erster Linie an die Sexualität gedacht haben, nennt Sokrates als Beispiel die Lust, die Kranke empfinden, wenn sie gesund werden.

492Er will nicht falsch verstanden werden: Nicht ihre Lust ist größer als die eines Gesunden, sondern ihr Wunsch, gesund zu werden, ist heftiger als jede Begierde, die ein Gesunderhaben kann.

493Das Beispiel soll nur helfen zu erklären, was das Wesen (die "Natur") der Lust ist und was diejenigen, die behaupten, es gebe keine Lust, darunter verstehen.

49445d2-e4 Seiner Meinung nach ist die Lust bei Zügellosigkeit (hybris) größer als bei Besonnenheit, d.h. die Zügellosen geben ihren Lüsten eher nach als die Besonnenen, und das exzessiv bis zum Wahnsinn.

49545e5-8 Die größten Lüste und Unlüste beruhen nach Sokrates auf einer gewissen Schlechtigkeit (ponería) des Körpersund der Seele.

496Es handelt sich bei Schwerkranken und den extrem Zügellosen sozusagen um eine negative körperliche bzw. seelische Tüchtigkeit (areté).

49745e9-46a4 Sokrates will einige dieser größten Lüste genauer betrachten und mit Krankheiten des Körpers beginnen.

49846a5-11 Nach Sokrates hassen die "Mißlaunigen" (dys-chereîs = Lusthasser) die durch Kratzen entstehende Lust der durch eine juckende Hautkrankheit "Entstellten" (a-schémones) ganz besonders. Er fragt, ob es sich da um Lust oder eher um Unlust handelt.

499Die Lusthasser warfen den Kranken natürlich nicht vor, sich durch das Kratzen Lust verschaffen zu wollen, sondern sahen darin ein besonders gutes Argument für ihre These, daß Lust (Kratzen) Beseitigung oder Linderung von Unlust (Jucken) ist. Die Kranken wollen sich durch das Kratzen nicht Lust verschaffen, sondern nur eine Unlust (Jucken) lindern.

46a12-50e4 Mischung (Gleichzeitigkeit) von Lust und Unlust

50046a12-13 Protarchos nennt die Gleichzeitigkeit von Unlust (Jucken) und Lust (Linderung) bei den Kranken "ein gemischtes Übel" (sým-meikton kakón).

50146b1-7 Sokrates greift das auf und erklärt, es gehe ihm jetzt nicht um das übergeordnete Thema des Dialogs, die von Philebos vertretene These ("die Lust ist das Ziel allen menschlichen Handelns"), sondern um die Mischung von Lust und Unlust.

50246b8-c4 Er zählt Möglichkeiten für solche Mischungen auf. Es gibt sie beim Körper, bei der Seele und bei beiden zugleich (= wenn Körper und Seele beteiligt sind).

503Da das Mischungsverhältnis sehr unterschiedlich und unklar sein kann, wird nach seiner Erfahrung die Mischung, je nachdem ob die Lust oder die Unlust zu überwiegen scheint, manchmal pauschal als Lust, manchmal pauschal als Unlust bezeichnet.

  • 102 "bitter/süß" (pikrón/glyký 46c9) ist das traditionelle Beispiel für die Gleichzeitigkeit von entgeg (...)

50446c5-d3 (1) Körper: Ein Frierender, der sich (am Ofen) wärmt, empfindet gleichzeitig Unlust und Lust, ebenso ein Erhitzter, der sich (im Schatten) kühlt.102 Vgl. zu 32c6-d8 und zu 35d8-36c2.

505Wenn der Gegensatz zwischen Unlust und Lust bestehen bleibt, weil das Wärmen oder Kühlen zu langsam und unzureichend vor sich geht, fühlt sich der Betreffende zunehmend unwohler, d.h. die Unlust wird größer und läßt die anfänglich empfundene Lustvergessen.

506Daß Wahrnehmung nach 34a3-9 eine Sache von Körper und Seele ist, läßt Platon bei der Untersuchung der Mischung von Lust und Unlust beiseite.

50746d4-47a2 Die Mischung aus den Komponenten Unlust und Lust ist entweder symmetrisch oder asymmetrisch.

508Bei einer juckenden Hautkrankheit ist sie asymmetrisch. Die Unlust überwiegt, weil man durch das Kratzen nicht ihre Ursache beseitigt, sondern die Unlust nur etwas lindern kann.

Der Text ist, was die medizinischen Details betrifft, nicht sehr klar. Sokrates scheint zwei Methoden, dem Jucken wenigstens vorübergehend beizukommen, zu unterscheiden:

  1. Äußerlich: Reiben, Kratzen, Wärmen, Kühlen.

  2. Innerlich: Durch Medikamente (Drogen?) erzeugte Lust kann die Unlust (das Jucken) überdecken. Solche Mittel werden durch Trennung von Stoffen (z.B. durch Kochen) oder Zusammenschütten (Mischen) gewonnen.

Beide Methoden bleiben an der Oberfläche (Symptome) und erzeugen eine Linderung, die jedoch nur vorübergehend hilft und die zugrunde liegende Unlust (die Krankheit) nicht aus der Welt schafft.

50947a3-b4 Wenn die Lust überwiegt, führt das zu unkontrollierten Reaktionen, weil sie die gleichzeitige Unlust (d.h. mögliche Skrupel) zum Schweigen bringen kann.

510Mit seiner Beschreibung des Orgasmus kann Sokrates seriöse Hedonisten nicht treffen, weil sie nicht primitives Genießen predigen, sondern ganz allgemein behaupten, daß alle Menschen letzten Endes von dem Wunsch nach Glück und Zufriedenheit geleitet werden.

511Auch Kallikles im Gorgias sieht nicht im primitiven Genießen den Sinn des Lebens, sondern will sagen, bei der Verwirklichung der eigenen Ziele dürfe und sollte der Starke rücksichtslos gegenüberanderen vorgehen.

51247b4-9 Je zügelloser und unvernünftiger jemand ist, desto höher schätzt er diese (primitiven) Lüste.

513Dazu kann man auch das vordergründige "Spaß haben" rechnen, das heute schlichte Gemüter als Sinn des Lebens ansehen.

51447c1-d4 (2) Körper und Seele: Wenn die Seele auf ein Erlebnis anders reagiert als der Körper, ergibt sich eine Mischung aus Lust und Unlust bzw. aus Unlust und Lust.

515Wörtlicher, aber immer noch etwas vereinfacht, heißt das:

"Wenn Körper und Seele bei einem gemeinsamen Erlebnis entgegengesetzt reagieren, also Unlust auf Lust oder Lust auf Unlust trifft, ergibt das eine Mischung aus Unlust und Lust."

Im überlieferten Text wird zusätzlich beim Körper zwischen innerer und äußerer Lust unterschieden. Wahrscheinlich ist das die Randnotiz eines Lesers.
Im Text steht pleonastisch "eine (mia b5) Mischung" = eine gemeinsame Mischung.

516Sokrates erinnert an 34e11-35a5, wo Lust bzw. Unlust als Reaktion auf den Wechsel zwischen "leer" und "voll" erklärt wurden. Dahabe er noch nicht davon gesprochen, daß Körper und Seele entgegengesetzt reagieren können, was eine Mischung aus Lust und Unlust ergibt.

Abgesehen davon, daß die Erinnerung an 34e11-35a5 hier nicht unbedingt nötig ist, wird dadurch der Satz 47c1-d4 nicht nur reichlich lang, sondern auch grammatisch kompliziert.
Das erneute pleonastische "eine" (mia d3) ist ebenso wie in b5 stilistisch anstößig, weil mia in d6 zum drittenmal (aber dort aus gutem Grund) vorkommt.

51747d5-48a4 (3) Seele: Sokrates hatte 46b8-c4 drei Arten der Mischung von Lust und Unlust genannt, im Körper, in der Seele, in beiden zusammen. Nachdem er darüber beim Körper (1) und beim Zusammenwirken von Körper und Seele (2) gesprochen hat, ist noch eine (mia) Art der Mischung übrig, nämlich die innerhalb der Seele.

518Seine Beispiele für seelische Unlust sind:

"Wut (orgé), Furcht (phobos), Sehnsucht (pothos), Trauer (thrênos), Liebe (érōs), Eifer (zêlos), Schadenfreude (phthonos)."

519Als Beispiele für seelische Lustzählt er nicht positive Seelenregungen wie Freude oder Vergnügen auf, sondern spricht von "schwer zu handhabender Lust". Das sind dieselben Begriffe, die er eben unter "seelische Unlust" aufgeführt hat, die jedoch zugleich unter die Rubrik "seelische Lust" gehören. Er zitiert die Stelle aus Homers Ilias (18, 108-9), wo Achill sinngemäß sagt:

"Zorn (cholos) ist süßer als Honig".

520Bei diesen Begriffen handelt es sich also um eine Mischung aus Lust und Unlust. Als Beispiele solcher Mischungen nennt er Trauer (thrênos) und Sehnsucht (pothos).

521Bei "Trauer" denkt er nicht nur an echte Trauer, sondern auch an die Tränen, die von Zuschauern im Theater vergossen werden, wenn es auf der Bühne traurig zugeht.

  • 103 Vgl. zu 46c5-d3, Fußnote.

522Konträre Empfindungen schließen sich als Begriffe gegenseitig aus (tertium non datur). Als konkrete Gefühle oder Zustände können sie jedoch zusammen (gemischt) auftreten, z.B als "bitter/süße" (46c9) Liebe.103 Dann handelt es sich also um Gleichzeitigkeit von Lust und Unlust.

523Viele Menschen halten es trotz dieser implizierten Unlust für "gut", sich auf Liebe einzulassen, weil ihnen die zu erwartende Lust zu überwiegen scheint.

524Durch blinde Liebe – ein beliebtes Thema der Literatur – haben sich schon viele Menschen ins Unglück gestürzt. Das berühmteste Beispiel ist die Euripideische Medea, die dem ungetreuen Jason zuliebe ihre Heimat verlassen hat und aus Rache ihre Kinder umbringt.

525Daß sich Menschen durch maßlose Theaterleidenschaft finanziell ruinieren können, mag es in der Realität geben, ist aber in der Literatur wohl auf Nebenfiguren beschränkt oder ist wie bei Heinrich Manns Professor Unrat nur dieblinde Liebe zu einer kleinen singenden "Künstlerin".

52648a5-50e1 Gleichzeitige Lust und Unlust beim Theaterzuschauer

527Während es sich bei der "bitter/süßen Liebe" um die Aussage einer betroffenen Person über ihre eigene Empfindungen handelt, waren es beim Theater nicht die normalen Zuschauer von Tragödien, die sich über ihre Tränen wunderten, sondern Theoretiker, die sich zu dem Widerspruch zwischen der Freude am Theater und den Tränen ihre Gedankenmachten. Das führte dazu, daß man schließlich sogar über die Empfindungen der Zuschauer von Komödien nachdachte, obwohl an ihnen kein vergleichbarer Widerspruch zu beobachten war. Vermutlich war Platon nicht der erste, der sich die Komödie als Theoretiker und Wissenschaftler vornahm.

  • 104 Ein Thema auch für neuzeitliche Theoretiker wie Schiller ("Über den Grund des Vergnügens an tragisc (...)

52848a5-7 Tragödie. Die Zuschauer haben Freude an der Darstellung und vergießen zugleich Tränen über den Inhalt des Dargestellten.104

529Da dieser Widerspruch für Protarchos nichts Neues ist, muß er nicht nur unter einschlägig interessierten Theoretikern, sondern auch in der Öffentlichkeit bereits diskutiert worden sein.

53048a8-b7 Komödie. Daß es auch bei ihr, wie Sokrates behauptet, eine Mischung von Lust und Unlust geben soll, scheint Protarchos zum erstenmal zu hören. Er könnte darauf verweisen, daß es bei der Komödie eher um doppelte Lust geht, nämlich Freude an der Darstellung (analog zur Tragödie) und Lachen über das Dargestellte (das Komische).

531Bei der Komödie ist, meint Sokrates, ein Widerspruch zwischen Lust und Unlust weniger leicht zu entdecken ("dunkler") als bei der Tragödie. Die Komödie sei darum umso eher geeignet, dem Problem (der Mischung von Gegensätzen) genauer nachzugehen.

53248b8-c1 Er findet den gesuchten Widerspruch in der seelischen Regung, die für die Komödie charakteristisch ist, der Schadenfreude (phthonos). Das ist die Lust, die man beim Unglück anderer Menschen empfinden kann.

533Wenn auf der Bühne ein Tolpatsch stolpert, lachen wir. Ethisch gesehen dürfen wir das nicht, weil das Stolpern ein Unglück (kakón) ist, sondern müßten eher Unlust empfinden und aus Mitleid in Tränen ausbrechen. In der Komödie muß der Schaden daher harmlos sein. Wenn ein Tolpatsch stolpert und sich dabei den Hals bricht, ist das nicht mehr komisch.

534Die Begriffe Schaden und Freude widersprechen sich. Daher ist "Schadenfreude" eine treffendere Bezeichnung als "Neid" für eine seelische Regung, in der Unlust und Lust gleichzeitig vorhanden sind.

535Die übliche Übersetzung "Neid" ist irreführend. Wenn jemand auf der Bühne stolpert, sind wir dann neidisch – weil wir ihm die Panne nicht gönnen und lieber selbst gestolpert wären? Wir lachen vielmehr, weil der entstandene Schaden nur klein ist und der Stolpernde durch Übereifer oder Ungeschicklichkeit selbst daran schuld ist.

53648c2-3 Als Beispiel für ein Unglück (kakón) nennt Sokrates den Seelenzustand der Dummheit oder Unwissenheit (ágnoia).

53748c4-d3 Damit erklärt er das Lächerliche (= das, was an der Unwissenheit zum Lachen reizt). Er ist sich mit Protarchos einig: Unwissenheit ist schlecht, aber nicht an sich lächerlich, sondern nur wenn der Unwissende sich für wissend hält.

538Sokrates leitet diese fehlende Selbsterkenntnis mit Hilfe des Dihairesis-Verfahrens aus der allgemeinen Schlechtigkeit (ponería) her:

"schlecht
---- | Unwissenheit
---- | fehlende Selbsterkenntnis".

Protarchos zitiert dazu den alten Spruch "Erkenne dich selbst!"

53948d4-49a6 Es folgen drei Beipiele falscher Selbsteinschätzung:

"Geld: Jemand hält sich für reicher, als er ist.
Schönheit: Jemand hält sich für größer und schöner, als er ist.
Klugheit: Viele Menschen halten sich für klüger, als sie sind."

540Wieder greift Sokrates zum Dihairesis-verfahren, um diese drei Fälle von eingebildetem Wissen (doxo-sophía 49a2) aus einem umfassenderen Begriff abzuleiten. Diesmal geht er von einem positiven Begriff aus, der Tüchtigkeit (areté):

"Tüchtigkeit
---- | Wissen (sophía)
---- | eingebildetes Wissen (doxo-sophía)."

541Diese Menschen befinden sich in einem schlechten Zustand (kakón pathos 49a4-5), bilden sich aber ein, in einem guten zu sein, und bieten daher Anlaß, über siezulachen.

54249a7-c5 Sokrates rät zur Vorsicht: Auch die doxo-sophía müsse unterteilt werden, nämlich nach "gefährlich | ungefährlich".

543Im Theater kann man sorglos über einen Prahlhans lachen. In der Realität, will Sokrates sagen, sollte man überlegen, ob derjenige, über den man lacht, schwach oder stark ist; Im zweiten Fall könnte das Lachen gefährlich sein, weil der Prahlhans sich rächen könnte.

544Die Zuschauer des Komikers Aristophanes brauchten anscheinend nicht mit direkter Rache der auf der Bühne karikierten Politiker zu rechnen. Daß autoritäre Regime sehr brutal gegen unerwünschtes Klatschen der Zuschauer vorgehen können, lehrt die neuere Erfahrung.

54549c6-d2 Sokrates will, weil Protarchos es wünscht, die Mischung von Lust und Unlust noch genauer erklären. Dazu geht er auf den48b8-c1 von ihm eingeführten Begriff Schadenfreude (phthonos) näher ein und fragt (49d1):

"Ist Schadenfreude unrechte (á-dikos) Unlust und Lust?"

Protarchos antwortet (weil er Schadenfreude für ethisch schlecht hält):

"Zwangsläufig."

54649d3-10 Doch Sokrates unterscheidet Feinde und Freunde:

"Freude über das Schlechte (kakón) an Feinden (echthroí) ist weder Unrecht noch Schadenfreude."

547Schadenfreude gegenüber Feinden ist danach kein Unrecht. Das ist vermutlich nicht Sokrates' eigene Meinung, sondern er zitiert die damals wie heute verbreitete (unchristliche) Lebensregel:

  • 105 Vgl. zu Politikos 307c2-d5.

"Den Freunden nützen und den Feinden schaden".105

548Man darf sich also freuen, wenn einem Feind etwas Schlechtes widerfährt, z.B. wenn er krank wird oderfinanziellen Schaden erleidet oder häßlich oder dumm und eingebildet ist.

"Sich, wie es gelegentlich vorkommen mag, über das Schlechte an Freunden zu freuen (zu lachen) ist dagegen Unrecht."

549Protarchos stimmt zu. Sokrates nennt ein Beispiel für etwas Schlechtes, das man auch an Freunden finden kann:

"Unwissenheit ist bei allen Menschen schlecht."

550Er hätte auch andere negative Eigenschaften (Krankheit, Armut, Häßlichkeit, kriminelles Verhalten usw.) anführen können.

55149d11-e5 Wieder gibt es für Sokrates einen Unterschied; denn bei Freunden kommt es darauf an, ob das Schlechte (z.B. eingebildet sein) klein oder groß ist:

"Eingebildetes Wissen (doxo-sophía) oder eingebildete Schönheit (doxo-kallía) bei Freunden ist in starker Form verabscheuenswert, in schwacher und für andere unschädlicher Form ist es lächerlich (reizt es uns zum Lachen)."

Auch hier liegt das Dihairesis-Verfahren zugrunde:

"Schlechtes
bei Feinden | bei Freunden
stark | schwach."

552Das gilt ebenso heute: Fehler von Freunden toleriert und belächelt man, solange sie klein sind und nicht wirklich stören. Wenn sie lästig werden, geht man auf Distanzoderbeendet die Beziehung.

55349e6-50a10 Wenn wir über einen Freund lachen, weil er etwas nicht weiß, was er eigentlich wissen sollte, ist das eine Mischung aus Lust (Lachen) und Tadel (Unlust). Im Text kommt das weniger klar heraus, weil Sokrates den im Lachen steckenden Tadel nicht explizit anspricht, sondern nur stillschweigend voraussetzt:

"Unwissenheit ist, wie wir gesagt haben, schlecht.
Wenn wir über Freunde lachen,
ist das eine Mischung aus Lust und Schadenfreude, weil wir Lust und Unlust (Tadel) mischen;
denn wir waren vorhin (47d5-48a4) übereingekommen, daß Schadenfreude Unlust der Seelebedeutet, Lachen dagegen Lust der Seele,
und auch darin waren wir übereingekommen, daß Unlust und Lust bei der Schadenfreude gleichzeitig auftreten."

55450b1-6 Bei allem menschlichen Tun und Verhalten gibt es nach Sokrates eine Mischung von Lust und Unlust:

  • 106 thrênoi = Chöre bei offiziellen Totenfeiern.

"Nicht nur bei Klagegesängen106 und Tragödien sind Unlust und Lust gemischt,
sondern auch in der gesamten Tragödie und Komödie des Lebens, also bei zahllosenanderen Gelegenheiten."

Die seit Hermann übliche Einfügung der Komödie in b2 beruht auf einem Mißverständnis; denn Sokrates unterscheidet zwischen Emotionen in speziellen Situationen und im Leben insgesamt.
In b2 werden Veranstaltungen genannt, bei denen es um tatsächliche oder dargestellte traurige Ereignisse geht. Die dabei auftretenden Emotionen waren 47d5-48a4 als Mischung aus Lust und Unlust erklärt worden. – In b3 wird diese Erkenntnis auf das menschliche Leben ganz allgemein mit allen traurigen und frohen Ereignissen und allen jemals auftretenden Emotionen ausgedehnt.
Die Redensart "Tragödie und Komödie des Lebens" scheint schon vor Platon üblich gewesen zu sein; denn sie klingt wie ein geläufiges Zitat.

555Wie Tragödien und Komödien können auch Klagegesänge ästhetische Lust verursachen, ebenso wie heute Musik bei Beerdigungen. Das 'Requiem' wird bekanntlich häufig in Kirchen und Konzertsälen als reine Kunstform aufgeführt.

55650b7-c9 Sokrates wiederholt seine Liste (47d5-48a4) seelischer Regungen, bei denen Lust und Unlust gemischt sind:

"Wut (orgé), Sehnsucht (pothos), Trauer (thrênos), Furcht (phobos), Liebe (eros), Eifer (zêlos), Schadenfreude (phthonos) und ähnliches hatten wir als Mischungen von Lust und Unlust bezeichnet.
Uns ist also klar, daß unser Gespräch (seit 47d5) sich um diese Art von Begriffen (Trauer, Schadenfreude, Wut usw.) drehte.
Diese Liste könnte übrigens noch verlängert werden."

557Anscheinend kannte Sokrates (Platon) ein Buch zum Thema "Emotionen", aus dem erweitere Beispiele hätte zitieren können.

55850c10-d3 Durch den Ausflug in die Welt des Theaters und die Erläuterung der Schadenfreude glaubt Sokrates, der auf die Frage, mit der erden Dialog eröffnet hatte, zurückkommen will, Protarchos' Bitte um genauere Erklärung der Mischung von Lust und Unlust (49c6-7) erfüllt zu haben. Er will das Gespräch durch die Prüfung weiterer Begriffe aus der Liste nicht in die Länge ziehen und empfiehlt ihm, das für sich allein zu tun.

559Am Beispiel der Komödie hatte er gezeigt, daß man immenschlichen Leben eine Mischung aus Lust und Unlust auch an Stellen entdecken kann, wo man es zunächst nicht erwarten würde.

56050d3-6 Protarchos soll sich mit den genannten Beispielen begnügen und sich an das erinnern, was Sokrates 46b8-47d4 vorgetragen hatte, nämlich daß es grundsätzlich drei Fälle der Mischung von Lust und Unlust gibt:

"(1) beim Körper allein, (46c5-d3)
(2) bei der Seele allein, (47d5-48a4)
(3) bei beiden zusammen." (47c1-d4)

561Die 34a3-9 vertretene Auffassung, daß der Körper allein (d.h. ohne Beteiligung der Seele) eigentlich nichts wahrnehmen und daher auch keine Lust und Unlust empfinden kann, wird hier (wie schon 46c5-d3) von Platon nicht berücksichtigt.

56250d6-e4 Damit schließt Sokrates das Thema Mischung ab, er erklärt sich jedoch bereit, am nächsten Tag weiter darüber zu reden.

Da es schon spät am Tage ist, will er im Gespräch vorankommen und nur noch

"weniges zu der Entscheidung sagen, die Philebos verlangt".

Das ist die Frage, mit der Dialog begonnen hatte:

"Was ist das Gute – die Lust oder die Vernunft?"

563Protarchos ist mit dem Vorschlag, jetzt nur noch "das übrige durchzugehen", einverstanden.

564Philebos schweigt, obwohl er ironisch konstatieren könnte, daß Sokrates anscheinend endlich wieder zum Thema Lust/Vernunft kommen will. Vgl. zu 15c4-9, 17e7-18a5, 18d3-e2.

50e5-53c3 Reine (= nicht mit Unlust gemischte) Lust

56550e5-51a1 Von den mit Unlust gemischten Lüsten will Sokrates jetzt "naturgemäß und zwangsläufig", wie er sagt, zu den ungemischten übergehen. Da er von "Lüsten" (Plural) spricht, dürfen wir Beispiele von ungemischter Lust erwarten.

Sein Ziel ist es, reine und weniger reine Lust zu unterscheiden.

56651a2-9 Die Lusthasser, die er schon als seine "Mitstreiter" (44d7) bezeichnet hatte, ruft er jetzt als "Zeugen" auf:

"Es gibt tatsächlich scheinbare Lust, die in Wirklichkeit keine ist, und es gibt viele Lüste, die groß aussehen, aber mit Unlust und Befreiung von Unlust gemischt sind und in Körper und Seele Verwirrung (aporía) verursachen."

567Ein Beispiel wäre der Zorn, vgl. zu 47d5-48a4. Die Lusthasser würden sagen, die mit dem Zorn angeblich verbundenen Lustgefühle dürfe man nicht als Lust im eigentlichen Sinne betrachten.

56851b1-52b9 Bei der ungemischten Lust sind nach Sokrates zu unterscheiden:

(1) ästhetische Lust und (2) intellektuelle Lust.

51b1-d1 (1) Ästhetische Lust.

56951b1-7 Für Sokrates ist wahre (= ungemischte) Lust:

"Freude anschönen Farben, Formen, Gerüchen, Tönen und allem, was – unmerkliche und unlust-freie Bedürfnisse habend – merkbare Anfüllungen und unlust-freie Lüste gewährt."

  • 107 Frede (S.297) mißversteht den Ausdruck "unbewußtes Bedürfnis" (éndeia anaísthetos 51b5) als "unbeme (...)

570Der Lust an Formen und Farben liegt ein "unbewußtes Bedürfnis" (éndeia an-aísthetos b5) zugrunde. Wer Freude an schönen Bildern hat, freut sich weder über die Beseitigung einer Unlust noch wird seine Freude von einer Unlust (irgendwelchen Bedenken) begleitet. Es ist eine spontane, unreflektierte Lust.107

57151b8-c6 Die Freude an Gemälden beruht nicht auf der vordergründigen Schönheit des Dargestellten, sondern den inneren Regeln der Zeichnung, sozusagen mathematischen Flächen und Körpern, die von Mathematikern mit Lineal, Winkelmaß und Zirkel konstruiert werden.

572Platon zitiert hier wahrscheinlich aus dem Buch eines Theoretikers der Malerei.

57351c6-d1 Dies ist nicht die vordergründige Schönheit eines Dinges (die der Laie wahrnimmt), sondern "das Schöne an sich" (das nur der Fachmann erkennt und beurteilen kann).

574Ihm entspricht eine eigene Lust, die in keiner Weise der Lust an Bewegungen (der Körper) vergleichbar ist. Die Schönheit selbst ist unbewegt, schöne Körper können bewegt sein.

Der (von Burnet und Diès in den Text aufgenommene) Vorschlag von Heus de, ind1knéseōn statt des überlieferten kinéseōn zu lesen, bringt den "Reiz" ins Spiel, den ein Gegenstand ausüben kann, z.B. die erotische Attraktivität eines schönen Körpers. Aber eben das kann nicht gemeint sein, weil das eine gemischte Lust wäre.
Frede akzeptiert knêsis und übersetzt es mit "Kratzen". Sie scheint dabei an die Kranken zudenken, die dadurch Linderung des Juckens erreichen möchten (vgl. zu 46a2-13). Aber auch das ist eine mit Unlust gemischte Lust.

57551d2 Beiden Farben ist es entsprechend. Das heißt, die wahre Freude an den Farben eines Bildes beruht nicht auf der vordergründigen Buntheit, sondern auf der abstrakten Farbkomposition.

Vielleicht sollte man tropon statt typon lesen. – Wenn die (von Stallbaum gestrichene) Analogie kalá kai hedonás nicht im überlieferten Text explizit stünde, müßte man sie stillschweigend ergänzen, um den Satz richtig zu verstehen.

57651d3-10 Die tiefen und hohen Töne, die zusammen eine Melodie ergeben, sind nicht wegen eines Zweckes schön (z. B. weil sie den Zuhörern gefallen sollen), sondern sind schön an sich und sind daher von Natur aus mit Lust verbunden.

577Auch das scheint ein Zitat zu sein, aus dem Buch eines Musiktheoretikers. Dafür spricht die spezialistische Terminologie, die wir heute im Detail kaum entschlüsseln können.

57851e1-4 Die durch angenehme Gerüche erzeugte Lust hält Sokrates zwar für "weniger göttlich", aber auch sie ist für ihn ein Beispiel für ungemischte Lust.

57951e4-6 Sokrates merkt an:

"Aber dies sind, wenn du verstehst, zwei Arten von Lüsten, über die wir reden."

580Da nicht die eben genannten drei Beispiele (Farben, Töne, Gerüche) gemeint sein können, versteht Protarchos sofort, was Sokrates sagen will:

  • 108 Th. W. Adorno hat einmal unterschieden zwischen Konzertbesuchern, die sich "an schönen Stellen" erf (...)

Man muß die naive Lust des Laien und die reflektierte Lust des Fachmannes unterscheiden. Wegen seines technischen Wissens sieht, hört und riecht der Fachmann mehr als der Laie und kann daher die Lust, die er empfindet, begründen.108

51e7-52b9 (2) Intellektuelle Lust.

581Man könnte erwarten, daß Sokrates analog zu den ästhetischen Lüsten (Freude an Malerei, Musik, Gerüchen) einige intellektuelle Lüste (z. B. Freude an Astronomie, Mathematik, Philosophie) nennt.

582Doch er möchte nur generell wissen, ob auch Protarchos es für möglich hält, daß es unter den intellektuellen Lüsten (ebenso wie bei den ästhetischen) solche gibt, die frei von Unlust, also ungemischt sind.

58351e7-52a4 Sokrates schlägt vor:

"Wir wollen diesen (ästhetischen Lüsten) die Lüste an Erkenntnissen (mathémata) hinzufügen, soweit uns diese keinen Hunger nach Wissen zu enthalten scheinen und keine ursprünglichen Schmerzen wegen des Hungers nach Wissen?"

  • 109 Frede S.67 (Fußnote 76) und S.300 verkennt die Analogie zwischen ästhetischer und intellektueller L (...)

584Das kann nicht die "Lust am Lernen" sein – was ein Hunger nach Wissen wäre109 –, sondern z.B. die spontane Freude an einem Gedicht oder an einem eleganten mathematischen Beweis.

585Protarchos stimmt zu. Das heißt, auch er glaubt, daß es geistige Genüsse gibt, die frei von Unlust sind und nicht auf Hungernach Wissen beruhen.

58652a5-b5 Sokrates hält es daraufhin nicht für nötig, weiter auf die intellektuelle Lust einzugehen. Er wendet sich dem Thema Vergessen zu und fragt, ob es Schmerzen (Unlust) verursacht, wenn Erkenntnisse (mathémata) verlorengehen.

587Protarchos verneint das, weil das Vergessen "von Natur aus" unbemerkt vor sich geht. Schmerz empfindet man erst, wenn man das Vergessene ("irgendwelche Berechnungen") braucht, aber sich nicht daran erinnern kann.

Sokrates ist derselben Meinung.

58852b6-9 Er fügt hinzu, daß intellektuelle Lüste nicht Sache der breiten Masse des Volkes, sondern weniger Fachleute sind.

589Damit will er natürlich nicht sagen, astronomische Laien könnten sich nicht am Anblick des Sternenhimmels erfreuen. Aber ihnen fehlt das eigentliche Wissen und damit die Freude des Fachmannes.

  • 110 "Maß" fällt unter den Begriff "Grenze" (peras), vgl. zu 25a6-b4.

59052c1-d2 Nachdem sie "reine und nicht-reine (= ungemischte und gemischte) Lüste" unterschieden haben, kommt Sokrates auf den Begriff Maß110 zurück:

"Heftige Lüste sind (dem Anlaß) nichtangemessen (a-metría),
nicht-heftige sind (dem Anlaß) angemessen (em-metría).
Die heftigen sind unbegrenzt (ápeiron),
die nicht-heftigen sind angemessen (ém-metra, d.h. begrenzt)."

591Allzu große und heftige Lust entspricht nicht der Sache, von der sie verursacht wird. Sie ist maßlos.

"durch Körper und Seele", vgl. zu 34a3-9 und 47c1-d4.

59252d3-8 In Frageform gibt er eine methodische Anweisung:

  • 111 Bei der Definition des Guten (vgl. zu 20c8-d11) bedeutet hikanón "hinreichend" im Sinne von "vollst (...)

"Wenn man bei der Untersuchung einer Sache die Wahrheit herausfinden will, sollte man sich an ein möglichst klares und geeignetes (hikanón)111 und nicht an ein möglichst großes Beispiel der Sache halten."

593Wer erklären will, was ein Fisch ist, sollte auf einen bekannten kleinen Fisch, wie man ihn auf dem Markt kaufen kann, verweisen und nicht auf den weniger bekannten 12-14 m langen Riesenhai.

594Den Lusthassern hatte er vorgeworfen, sich an den stärksten Lüsten zu orientieren, vgl. zu 44d7-45a6. Dadurch waren sie seiner Meinung nach zu ihrer falschen Auffassung von Lust und ihrer generellen Ablehnung gekommen.

59552d9-e5 Protarchos fragt, wozu die Bemerkung über die Wahl von Beispielen dienen soll, und erhält die Antwort:

"Es geht bei der Untersuchung von Lust und Vernunft (epistemé) um die Frage, was an ihnen rein oder nicht-rein ist."

596Damit erinnert Sokrates an das Thema des Dialogs – die Frage, ob die Lust oder die Vernunft Vorrang hat – und die noch ausstehende endgültige Antwort.

59752e6-53b7 Darum gilt es herauszufinden, was unter Reinheit eines Begriffs zu verstehen ist. Das soll am Beispiel "Weiß" gezeigt werden.

598Weiß ist nicht dann am reinsten und wahrsten und schönsten, wenn möglichst viel davon verwendet wird, sondern wenn es mit keiner anderen Farbe vermischt ist. Sokrates hat wohl ein Gemälde vor Augen, auf dem viele Abtönungen von Weiß zusehen sind, aber nur wenig reines Weiß.

599Wer erklären will, was Weiß ist, sollte nicht auf die Abtönungen, in denen viel Weiß steckt, sondern auf das wenige reine Weiß.

60053b8-c3 Eine kleine, aber von Unlust freie Lust ist angenehmer, wahrer, schöner als eine mit Unlust gemischte große.

601Anscheinend aß Sokrates (Platon) lieber kleine Fische mit wenig Gräten als große mit viel Gräten.

53c4-55a8 Zwei sophistische Argumente gegen den Hedonismus

602In Fredes ausführlicher Diskussion (S. 306-318) des Abschnitts 53c-55c ("Die Lust als genesis") und der verwirrend vielfältigen Interpretationen, wird nicht deutlich, daß Sokrates 53c4-55a11 nicht eigene, sondern fremde Gedanken vorträgt und diskutiert. Er sieht darin (wenn auch nur halbwegs brauchbare) Argumente gegen den Hedonismus.

(1) 53c4-54d8

60353c4-d2 Sokrates zitiert Sophisten (kompsoí, "feinere Geister"), die behaupten:

"Lust ist immer Werden (génesis) und niemals Sein (ousía)."

604Diesen Satz will er mit Protarchos durchgehen. Dabei verfährt er wie ein pedantischer Lehrer. Protarchos findet das unangebracht und läßt leichte Ungeduld und sogar Ironie erkennen.

605Es folgt nämlich keine einfache Erklärung des Satzes, sondern ein etwas umständliches Ratespiel, bei dem herauskommt, daß jedes Werden ein Sein zum Ziel hat und das Werden dem Ziel vorausgeht. Protarchos hätte zweifellos sofort in diesem Sinne geantwortet, wenn Sokrates direkt danach gefragt hätte.

60653d3-54c5 Sokrates geht von den Begriffen "für sich existieren" und "nach etwas anderem streben" aus. Dann unterscheidet er "Werdendes" und "Seiendes" und schließich "Werden" und "Sein".

607Protarchos, für den das natürlich nichts Neues ist, soll sagen, was davon um des anderen willen da ist. Er hält diese Frage für eine Zumutung: Da könne man ihn ja gleich fragen, ob Schiffe früher seien als der Bau von Schiffen; Sokrates solle lieber selbst antworten. Sokrates nimmt ihm den Spott nicht übel und sagt (54c1-4):

"Werkzeuge und Material dienen dem Werden (z.B. dem Bau von Schiffen). Und das Werden findet um des Seins (der Schiffe) willen statt."

Kürzer formuliert:

608Das Mittel ist wegen des Zwecks da und nicht umgekehrt.

  • 112 Vgl. Seeck, Schlechte und gute Liebe in Platons Phaidros, Würzburger Jahrbücher 22, 1989, 101-121.

Während der Bau von Schiffen ein passendes Beispiel ist, handelt es sich bei der sog. "Knabenliebe" (53d9-10) wahrscheinlich um die Randnotiz eines Päderasten, der bei "begehrend" (ephiémenon 53d4) hellhörig geworden war und die Gelegenheit ergreifen wollte, die Päderastie anzupreisen als ideale Methode, durch die "edle Knaben zu lebenstüchtigen Männern" werden. Sokrates redet jedoch allgemein von "begehren" (= nacheinem Ziel streben). Falls er dabei an die Päderastie gedacht hat, wäre das der – von den Vätern der Knaben nicht immer gern gesehene – schlichte Wunsch des Päderasten, sein sexuelles Ziel zu erreichen. Schlaue Päderasten pflegten das sexuelle Begehren umzudeuten in eine verantwortungsbewußte Erziehungsmethode, die von "modernen" Pädagogen dann – wie die Erfahrung gezeigt hat – nur allzu gern übernommen wurde.
Platon sah übrigens die Päderastie durchaus kritisch; denn nach seinem Phaidros produzierte sie nicht lebenstüchtige Männer, sondern eher traumatisierte Jugendliche, weil ihre Liebhaber sie fallen ließen und sich einen neuen Knaben suchten, sobald der kindliche Reiz geschwunden war.112

60954c6-d8 Sokrates' Auslegung des Arguments:

Wenn die Lust nur ein "Werden" ist, kann sie nicht das Gute sein, weil das Gute kein Werden, sondern das Ziel ist.

610Er ist den "feineren Geistern" dankbar, weil ihr Satz ("Lust ist Werden") der Behauptung der Hedonisten ("die Lust ist das Gute") widerspricht und sie "auslacht" (d7).

  • 113 Vgl. zu 34c4-36c2.

611Damit stimmt er dem Satz keineswegs "vorbehaltlos" zu, wie Frede (S. 307) annimmt, sondern ihm gefällt daran, daß Lust und Werden gleichgesetzt werden. Abgesehen davon, daß er die Lust für "unbegrenzt" hält, weil es bei ihr (wie bei einem Werden) ein "mehr oder weniger" gibt (vgl. zu 27e1-6), ist sie für ihn auch im Sinne von Begehren ("Lust auf etwas haben") ein Werden.113

612Doch die Hedonisten wären dadurch natürlich nicht widerlegt; denn wenn die Lust ein Werden ist, impliziert das als Ziel den Zustand der Lust. Sie könnten also das Werden zugeben, aber zugleich ihren Kritikern vorwerfen, den Zustand Lust zu unterschlagen.

  • 114 Vgl. zu 44d2-6 und 51a2-9.

613Für Sokrates sind die Vertreter dieses Arguments daher wie die Lusthasser nützliche "Mitstreiter",114 weil sie – wenn auch ohne hinreichende Begründung – wie erden Hedonismus für falschhalten.

(2) 54e1-55a11

61454e1-55a1 Sokrates zitiert eine zweite (aus seiner Sicht ebenfalls unzulängliche) sophistische These, nach der die Lust ein Werden ist:

"Unter Lust verstehen sie nur das Werden (génesis) von Lust. Sie wünschen sich Hunger und Durst, um sich am Essen und Trinken erfreuen zu können."

615Danach empfindet man Lust nur während des Essens oder Trinkens. Die Vertreter dieser These blenden also das Ziel (die Lust des Sattseins) aus und wünschen sich fortdauernden Hunger und Durst, um ständig essen und trinken zu können.

616Sokrates sieht auch in ihnen "Mitstreiter" gegen den Hedonismus, obwohl er natürlich wie andere Sophisten den Gedanken, sich anhaltenden Hunger und Durst zu wünschen, "lächerlich" (54e2) findet.

61755a2-11 Sokrates scheint das in den beiden Argumenten behauptete "Werden" der Lust benutzen zu wollen, um dem Hedonismus einen Widerspruch nachzuweisen. Er formuliert das allerdings sehr knapp und daher nicht ohne weiteres verständlich:

  • 115 Vgl. zu 43c8-d2.

"Werden (génesis) impliziert Vergehen (phthorá). Das heißt, wer das Werden (und damit das Vergehen) akzeptiert, redet nicht über das dritte Leben, indem es möglichst reine Vernunft und weder Lust noch Unlust115 gibt."

Er will damit sagen:

Wenn die Lust ein Werden ist, wäre es ein Widerspruch, wie die Hedonisten ein durch die Lust bestimmtes Leben ein gutes Leben zu nennen; denn das Gute ist kein Werden, sondern ein Sein (Ziel, Zustand).

618Die Hedonisten könnten natürlich entgegnen, daß sie unter Lust sowohl ein Werden (essen) als auch einen Zustand (satt-sein) verstehen.

619Daß Sokrates hier das gute Leben – dem Wortlaut nach widersprüchlich klingend – als

"das möglichst (dynatón hôs hoíon te) vernünftige Leben ohne Lust und Unlust "

  • 116 Vgl. zu 22c5-6, 33a5-b11, 43c8-d2, 60e1-61a3.

bezeichnet, zeigt den Zwiespalt, in dem er sich befindet, weil einerseits in einem rein vernünftigen Leben Lust und Unlust keine Rolle spielen dürfen, andererseits ein Leben ohne Lust und Unlust nicht wünschenswert ist.116 In einem "möglichst vernünftigen Leben" darf es dagegen Lust und Unlust geben, aber die Vernunft muß über ihnen stehen. Er hätte daher besser gesagt:

"das möglichst (dynatón hôs hoíon te) vernünftige Leben, in dem Lust und Unlust unter der Aufsicht der Vernunftstehen".

Da er das relativierende "möglichst" besonders betont, sollte man das bei Burnet getilgte dynatón mit Diès beibehalten.

62055a9-11 Protarchos scheint derartige und andere Argumente gegen den Hedonismus schon zu kennen und sagt:

"In dem Satz 'Die Lust ist das Gute' steckt, wie es aussieht, viel Unlogik (pollé alogía)."

62155a12-c3 Diese "Unlogik" des Satzes "die Lust ist das Gute" sieht auch Sokrates. Erbeschreibt die Folgen, die es hätte, wenn der Satz wahr wäre.

  • 117 Vgl. zu 33c5-34c4.

622Zuerst wendet er sich gegen eine anscheinend hedonistische Vorstellung, wonach nicht der Körper, sondern nur die Seele Lust empfinden kann.117 Wenn das Gute und die Lust identisch sind, aber nur in der Seele existieren, hätte das absurde Folgen:

"Körper könnten nicht gut (tüchtig) und schön sein.
Eigenschaften der Seele wie Tapferkeit, Besonnenheit oder Vernunft könnten nicht gut sein."

Ebenso für die Bewertung von Menschen:

"Wenn das Gute die Lust ist, muß Unlust schlecht sein; danach müßte ein guter Mensch, der Schmerz (Unlust) empfindet, schlechtsein."

623Protarchos wiederholt daraufhin sein Urteil von 55a9-11, daß der Satz der Hedonisten "höchst unvernünftig" sei.

624Das Fazit, zudem Sokrates und Protarchos kommen, lautet also:

Der Satz "die Lust ist das Gute" ist nicht zu halten.

Dritter Teil (55c4-67c13): Der Vorrang der Vernunft

62555c4-10 Nach der Untersuchung der Lust will Sokrates nun zur Vernunft übergehen:

"Nach der Lust wollen wir die Vernunft (nous) und das Wissen (epistéme) untersuchen.
Wir wollen prüfen, ob etwas daran schadhaft ist, und danach das Reinste davon mit den wahrsten (reinsten) Teilen der Lust mischen."

626Bronze- und Tongefäße wurden durch "umklopfen" auf verborgene Risse oder schwache Stellen geprüft. Bei der Vernunft sollen dadurch reine und weniger reine Anteile voneinander getrennt werden.

627Zur Mischung von Lust und Vernunft kommt er 59d10, zur Mischung ihrer reinsten Teile 61e5.

55d1-57a4 Stufen der Vernunft und des Wissens

628Analog zur Lust (vgl. zu 50e5-51a1) will er reines und weniger reines Wissen unterscheiden. Dazu bedient er sich des Dihairesis-Verfahrens (vgl. zu 48c4-49a6). Das Wissen im weitesten Sinne (das auch ungenaues Wissen einschließt) wird dichotomisch stufenweise in Unterbegriffe zerlegt, bis die reinste Form (= Reine Mathematik) übrigbleibt (56e7-57a1):

"das Berechnen und Messen derjenigen, die sich philosophisch mit Geometrie und Berechnungen befassen".

629Die dorthin führende Dihäresenkette scheint ursprünglich für einen anderen Kontext gedacht zu sein; denn sie beginnt mit der Unterscheidung zwischen Erziehung und Herstellung:

  1. 55d1-4: Sokrates zerlegt das allgemeine Wissen in herstellendes Wissen (demiourgikón) und Erziehung (paideía und trophé).

  2. 55d5-9: Beim Wissen der Handwerker (cheirotechniké) unterscheidet er den reineren und den weniger reinen Teil, d.h. das eher theoretische und das eher praktische Wissen, also Theorie und Praxis.

  3. 55d10-56c11: Die Praxis zerlegt er in Zählen/Messen/Wiegen und Erfahrung/Übung (empeiría/ tribé). Als Beispiele für Wissen, das auf Erfahrung/Übung beruht, nennt er Musik, Medizin, Landwirtschaft, Nautik, Kriegführung. Beim Bau von Häusern und Schiffen spielt dagegen die Mathematik eine wichtige Rolle. Er unterscheidet also zwischen Erfahrung/Übung und Mathematik.

  4. 56d1-57a4: Bei der Mathematik unterscheidet er die "philosophische" (= Reine Mathematik) und die von Technikern und Kaufleuten gebrauchte Mathematik, mit der Dinge wie "militärische Anlagen, Ochsen oder Mindest- und Höchstpreise" gezählt oder gemessen werden (= Angewandte Mathematik).

63057a5-b8 Sokrates erklärt erneut den Sinn dieser Dihäresenkette. Analog zur reineren Lust sollte dadurch "reineres Wissen" gefunden werden:

"In unserem Gespräch haben wir das Wissen (techne) stufenweise nach' reiner | weniger-rein' unterteilt."

63157b9-c4 Er erläutert das dichotomische Dihairesis-Verfahren, Begriffe zu definieren und dann zu teilen:

"Wir haben einen Wissensbereich (techne) untereinem Namen zu einer Einheit zusammengefaßt.
Dann haben wir diesen Begriff anhand des Kriteriums 'rein' in zwei Unterbegriffe geteilt
und haben gefragt, ob das Wissen der Philosophierenden (= Theoretiker) oder das der Nicht-Philosophierenden (= Praktiker) genauer ist."

63257c5-d2 Die Antwort überläßt er Protarchos:

"Unsere Dihäresenkette hat gezeigt, daß es beim Wissen erstaunlich große Stufen der Genauigkeit gibt.
Jede Stufe übertrifft (an Genauigkeit) die vorhergehenden.
Aber weitaus am meisten ragt an Genauigkeit und Wahrheit hervor das Wissen der wirklich Philosophierenden hinsichtlich der Maße und Zahlen."

633Am Ende der Dihäresenkette stehen also Disziplinen der Reinen Mathematik wie Geometrie und Arithmetik.

  • 118 Man darf an Platons sog. "ungeschriebene Lehre" denken.

634Dabei scheint Platon nicht nur an Mathematiker zu denken, sondern darüber hinaus auch an Philosophen, die – wie er selbst – den "Antrieb" (hormé d1) verspüren, die Philosophie analog zur Mathematik zu einer exakten Wissenschaft zu machen.118

635Erstaunlich ist, daß Platon diesen Ausblick nicht Sokrates, sondern Protarchos in den Mund legt.

Frede (S. 320-327) moniert zu 55c-57d, daß Platon nicht von der Frage "Was ist Wissenschaft?" ausgehend ein umfassendes System der Arten des Wissens aufstellt, statt nur Stufen der zunehmenden Genauigkeit zu zeigen. Die weit ausholende Kritik ist berechtigt, insofern sie sich über Platon hinaus gegen die Philosophie insgesamt richtet; denn die Frage "Was ist Wissenschaft?" läßt sich kaum abschließend beantworten. Im Unterschied zu manchen seiner Interpreten, die das von Platon erwarten, hat Platon selbst gesehen oder wenigstens geahnt, daß das Dihairesis-Verfahren ("die Gabe der Götter", 16c5) nur eine theoretische Möglichkeit ist, die bei der praktischen Durchführung schnell an unüberwindbare Grenzen stößt. Vgl. zu 57d3-e5.
Fredes Bemerkung "Dabei wäre eine klare Abgrenzung von nous, phronesis, episteme etc. jedem Platonleser hoch willkommen" klingt plausibel, ist aber unrealistisch, weil die menschliche Sprache (wie schon Leibniz wußte) an sich selbst ersticken würde, wenn es für alle Nuancen des Denkens genau definierte Wörter gäbe. Der Platonleser muß sich damit zufrieden geben, daß Platon sich der natürlichen Sprache bedient und nur gelegentlich klare terminologische Unterscheidungen für möglich und nötig hält wie z.B. zwischen theoretischem und praktischem Wissen durch epistéme und techne.

63657d3-e5 Sokrates glaubt, gemeinsam mit Protarchos auch "die Fähigen im Zerreißen von Begriffen" (d4) beeindrucken zu können. Die Unterscheidung zwischen Angewandter und Reiner Mathematik und die innerhalb der Reinen Mathematik (Geometrie, Arithmetik) war anscheinend für die sophistischen Spezialisten des Dihairesis-Verfahrens etwas Neues.

  • 119 Vgl. zu 14e5-18e2 und im Sophistes-Kommentar die Einleitung 6.

"Fähige (deinoí) im Zerreißen (holké) von Begriffen". Manche Sophisten waren begeisterte Anhänger des Dihairesis-Verfahrens und teilten eifrig Begriffe, aber anscheinend ohne den wissenschaftlichen Nutzen zeigen zu können.119 In Platons Akademie versuchte man, daraus ein umfassendes System allen Wissens zu machen. Platon war sich jedoch auch der Schwierigkeiten bewußt, die das Ziel unerreichbar zu machen scheinen. Vgl. zu Politikos 262b2-c1.

Er fragt, scheinbar abschließend:

"Das sind, sagen wir, die genauesten Wissenschaften?"

637Protarchos bejaht das. Wer Sokrates kennt, weiß: Das ist kein Abschluß, sondern Sokrates will zum entscheidenden Punktkommen.

57e6-59d9 Dialektik und Rhetorik

  • 120 Frede (S.327f.) unterscheidet nicht zwischen der weiteren (irdisches Wissen) und engeren (überirdis (...)

63857e6-7 Sokrates führt einen neuen Begriff ein, die Dialektik.120 Er benutzt jedoch – was beachtenswert ist – als Terminus nicht das Substantiv, sondern nur den Infinitiv:

"Würde uns nicht die Fähigkeit des (richtigen) Redens (dialégesthai) kritisieren, wenn wir ihr eine andere vorzögen?"

  • 121 Dialektik bedeutet nicht Dialog. Ein geregelter Dialog zwischen Frager und Antworter ist nur eine M (...)
  • 122 Im Sophistes geht es entsprechend um die berühmten "fünf", eigentlich "drei" Begriffe (das Seiende, (...)
  • 123 Vgl. Einleitung 7e.

639Darunter ist nicht die Reine Mathematik, sondern eine ideale Denkweise und Sprache zu verstehen,121 die geeignet erscheint, der objektiven Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen. Sie beruht auf genauer Kenntnis der systematischen Beziehungen der verwendeten Wörter und Begriffe (wie "Lust, Lüste, Begehren, Unlust, Vernunft") und beurteilender Begriffe (wie "Wahrheit, Maß, Schönheit").122 Als streng wissenschaftliche Methode123 kann die Dialektik zwar nicht nach göttlichen, aber nach menschlichen Maßstäben wahres Wissen erreichen, d.h. sie kann überzeugen.

640Der Gegensatz dazu ist die Rhetorik. Sie zweifelt, ob es so etwas wie objektives Wissen wirklich gibt und – falls ja – ob es in der Praxis als Argument brauchbar ist. Die Rhetorik will daher immer nur Meinungen durchsetzen. Das heißt, sie will nichtüberzeugen, sondern überreden.

641Sokrates (Platon) versteht hier unter Dialektik also nicht den Versuch, die Struktur des eigentlichen Seins zu ergründen, d.h. hinter dem nach menschlichen Maßstäben wahren Wissen ein übergeordnetes absolut geltendes (göttliches) Meta-Wissen zu finden. Für Platon war das mehr eine tastende Hoffnung als ein ausführbares Programm. Wir wissen daher nicht, was er zu der von Platonikern daraus entwickelten Metaphysik und Ontologie gesagt hätte.

  • 124 Dagegen Frede (S.6) über den Philebos: "sein 'dialektischer Teil' ... verspricht wichtige Einsichte (...)

642Sokrates und Platon, die – wie seither alle echten Wissenschaftler – hofften, die absolute Wahrheit erreichen zu können, waren sich darüber im klaren, daß auch ein ideales Denken und eine ideale Sprache das nicht leisten kann. Aber sie sahen in dieser irdischen Dialektik anscheinend ein Modell für eine Sprache höherer Stufe, in der man direkt über das objektive Sein reden könnte. Das ist Platons sog. Ideenlehre, die auch im Philebos im Hintergrund zu er ahnen ist, aber keine eigene Rolle spielt.124

64357e6-58a6 Sokrates führt die Dialektik (ohne das Substantiv zu gebrauchen) als ein höheres Wissen ein, das für ihn über den genannten Wissenschaften steht. Ihr Gegenstand ist:

"das Seiende, d.h. das wirklich und von Natur aus immer und in jeder Hinsicht es selbst Seiende".

644Im Unterschied zu Dingen und Wörtern, die vergänglich sind, erfüllen Begriffe diese Bedingung. Er ist überzeugt:

  • 125 Der Text ist in 58a1 unsicher und daher umstritten. Entweder ist das überlegene Wissen der Dialekti (...)

"Jeder, der nur ein bißchen Verstand hat, muß zugeben, daß dies das wahrste Wissen ist."125

645Wenn jeder das zugeben soll, kann mit Dialektik nicht eine überirdische Sprache, also Metaphysik, gemeint sein, sondern eine wissenschaftliche Meta-Sprache, um über das Seiende – auch die Reine Mathematik gehört dazu – reden zu können.

64658a7-b3 Protarchos wirft ein, daß der Sophist Gorgias (im Gegensatz zu Sokrates) die Rhetorik, die Fähigkeit (techne) des Überredens, für stärker als alles Wissen halte. – Er weiß nicht recht, wie er sich bei diesem Konflikt entscheiden soll. Am liebsten möchte er beiden glauben.

  • 126 Wie Frede (S.328) aus dem Wortlaut des Textes herauslesen will, Protarchos könne "mit dieser Behaup (...)

647Er hat also sehr genau verstanden, daß Sokrates an eine höhere Form des menschlichen Wissens und Redens denkt, die über dem normalen menschlichen Wissen und Reden steht.126

64858b4-c4 Sokrates erklärt, die Frage sei nicht, welches Können (techne) oder Wissen (epistéme) als das größte und stärkste und nützlichste gilt. Er stellt das, was Gorgias und was er selbst will, nebeneinander.

Gorgias:

"Überredung kann den Menschen nützen. Die Rhetorik ist deswegen hoch angesehen."

Sokrates:

"Bei meiner Wissenschaft geht es um Klarheit, Genauigkeit und Wahrheit.
Daß sie als unbedeutend und wenig nützlich gilt, spielt keine Rolle; denn auf das öffentliche Ansehen kommt es nicht an."

649In der traditionellen Platonforschung wird die Rhetorik nicht als echte Konkurrenz für die von Sokrates geforderte wissenschaftliche Sprache angesehen und nichtrecht ernstgenommen.

650Heute zeigt sich, daß sie (unter den Namen Pädagogik und Didaktik) dabei ist, an Schulen und Universitäten die Führung zu übernehmen und das Fachwissen zunehmend in den Hintergrund zu drängen.

651Sokrates und Platon wußten, daß Rhetorik auch dazu dienen kann, den Menschen etwas vorzumachen. So gab es schon damals Sophisten, die sich als Pädagogen anpriesen und behaupteten, man könne mit ihrer Methode allerlei Kompetenzen erwerben, ohne sich groß anstrengen zu müssen.

652Sokrates unterschied deswegen zwischen unseriösen und seriösen Sophisten, d.h. zwischen Scharlatanen und echten Wissenschaftlern. Obwohl er eine grundsätzlich andere Auffassung vom Zweck des Wissens hatte als Gorgias, war dieser wie Protagoras und viele andere für ihn ein seriöser Vertreter der damaligen Sophistik (Wissenschaft).

"unbedeutend und wenig nützlich" (58c4). Das ist natürlich nicht Sokrates' eigene Meinung, wie man die Übersetzungen von Schleiermacher, Apelt, Diès, Frede mißverstehen könnte. Selbstverständlich hält er das wahre Wissen, das er fordert, für sehr wichtig und nützlich, weil der Mensch dadurch im praktischen Leben zwar vordergründig keinen direkten Nutzen hat, aber nur dadurch in der Lage ist, ein wirklich gutes Leben zu führen.

65358c5-d1 Er wiederholt seine Unterscheidung:

  • 127 Vgl. zu 52e6-53b7.

"Hinsichtlich des Nutzens (chreia) kannst du gern Gorgias' Können (techne) den Sieg zugestehen.
Doch bei der Tätigkeit (pragmateía), von der ich rede, ist es wie bei dem vorhin besprochenen Weiß, wo eine kleine reine (ungemischte) Menge eine große (gemischte) an Wahrheit übertrifft."127

65458d2-e3 Seinen eigenen Standpunkt beschreibt er merkwürdig verklausuliert:

"Wenn wir jetzt nach angestrengtem Nachdenken und hinreichender Analyse und weder auf den (praktischen) Nutzen der Wissensarten noch auf ihre öffentliche Wertschätzung sehend,
sondern, wenn unsere Seele die natürliche Fähigkeit besitzt, die Wahrheit zu lieben und unser ganzes Handeln nach ihr auszurichten,
dann wollen wir, nachdem wir dies (Wissen, von dem ich rede) genau untersucht haben, sagen,
ob wir behaupten dürfen, daß dies den reinen (ungemischten) Teil der Vernunft (nous, phrónesis) aller Wahrscheinlichkeit nachbesitzt,
oder wir ein anderes, das diesem überlegen ist, suchen müssen."

Protarchos:

"Ich prüfe, aber es dürfte schwer sein, ein anderes Wissen (epistéme) oder Können (techne) zu nennen, das mehr Anteil an der Wahrheit hat."

655Das "richtige Reden" (dialégesthai) ist danach die beste für den Menschen erreichbare wissenschaftliche Methode. Ob es dahinter ein übergeordnetes (göttliches) absolutes Wissen gibt, ist für Sokrates und Protarchos eine offene Frage.

65658e4-59b9 Sokrates unterscheidet seine und die zu seiner Zeit übliche Auffassung von Wissenschaft:

"Die meisten Wissenschaften (technai) beschäftigen sich nur mit Meinungen (doxai) und, wenn sie Naturforschung betreiben, mit dieser Welt und fragen, wie sieentstanden ist und wie sie funktioniert.
Um das immer Seiende (ta onta aeí) kümmern sie sich nicht.
Aber wie kann man die Wahrheit herausfinden, wenn etwas sich ständig ändert?
Von dem, was sich ständig ändert, gibt es kein wahres Wissen (nous, epistéme)."

657Er wirft der zeitgenössischen sophistischen Wissenschaft vor, sich allein mit der realen Welt (die sich ständig ändert) zu beschäftigen, also nur vordergründig Wissenschaft zu betreiben und nicht – wie er selbst – nach dem übergeordneten Begriffssystem zu fragen.

658Dabei denkt er nicht nur an Sophisten, die praktisch nützliches Wissen lehrten, sondern auch an Theoretiker, die in Einzelbereichen versuchten, die Praxis auf den Begriff zubringen. Sophisten wie Protagoras, Gorgias und Prodikos hatten aus seiner Sicht zwar viel für die Klärung von Begriffen und speziellen Begriffssystemen getan, hatten jedoch versäumt, weiter darüber nachzudenken und so wenigstens der Intention nach zur eigentlichen Wissenschaft vorzudringen, vgl. zu 14e5-18e2.

  • 128 Vgl. zu 16c5-10 und 28c6-8.

659Er hätte an dieser Stelle wieder einmal "die Alten"128 loben können, weil sie die Begriffspaare "unbegrenzt/begrenzt" und "eins/vieles" eingeführt hatten und damit die theoretische Grundlage für die begriffliche (aus seiner Sicht die einzig wissenschaftliche) Erfassung der Welt geschaffen hatten.

660Platon hätte es seinen Interpreten leichter gemacht, wenn er hier explizit zwischen dieser realen für Menschen erreichbaren "eigentlichen Wissenschaft" und der "absoluten Wissenschaft", die ihm als Ideal vorschwebte, unterschieden hätte.

661Aus heutiger Sicht müßte Sokrates seinen Zeitgenossen umgekehrt vorwerfen, daß sie sich zu sehr an das immer Seiende, d.h. Begriffe und Theorien, hielten, statt empirische Einzelforschung zu betreiben.

59b10-d9 Die höchste Stufe der Vernunft und des Wissens

66259b10-c7 Sokrates will alle subjektiven Meinungen ("mich, dich, Gorgias, Philebos") beiseite lassen und streng wissenschaftlich vorgehen:

"Es gibt das Feste, Reine, Wahre und Klare an dem, was immer dasselbe und ungemischtist, und allem damit verwandten.
Alles andere ist zweitrangig."

663Das heißt, es geht ihm nicht um Meinung (doxa), sondern echtes Wissen.

66459c8-d9 Er sucht einen Namen für dies Wissen:

"Da dies Wissen das schönste ist, sollte es auch den schönsten Namen erhalten.
Die Bezeichnungen Einsicht (nous) und Vernunft (phrónesis) sind Ehrentitel (und kommen deswegen in Frage).
Wenn man damit genau das Denken (én-noia) über das wahre Sein (und nichts anderes) bezeichnet, werden sie richtig verwendet.
Ich habe sie schon vorhin in dieser Bedeutung gebraucht."

665Man kann fragen, warum er nicht auf das "richtige Reden" (dialégesthai, 57e7) zurückkommt und für das "reinste Wissen" nicht das Substantiv "Dialektik" (dialektiké) einführt, sondern bei nous und phrónesis bleibt.

666Wahrscheinlich zieht Platon es vor, in der natürlichen Sprache bereits vorhandene und in der zeitgenössischen Diskussion gängige Wörter zu verwenden, damit klar ist, daß er nicht an ein göttliches absolutes Wissen ("Ideen") denkt, sondern an ein für den Menschen im Diesseits erreichbares Wissen. Er warnt gewissermaßen davor, irdische Wissenschaft und metaphysische Spekulation zu verwechseln.

667Das ist wichtig, weil er mit dem nächsten Schritt zur (richtigen, guten) Mischung von Lust und Vernunft kommen will, durch die das irdische Lebendes Menschen gut wird.

Mit "vorhin" (d7) ist 58d6-7 gemeint und nicht die Liste 11b7-8 am Anfang des Dialogs. Der Verweis ist also nicht "ungenau", wie Frede (S. 77, Fußnote 90) meint. Bemerkenswert ist, daß Platon sich auch jetzt nicht für eine der beiden Bezeichnungen entscheidet, sondern nous und phrónesis als gleichrangig ansieht.

59d10-65a6 Mischung von Lust und Wissen und das (relative) Gute

66859d10-e6 Nachdem einzeln über Lust und Vernunft geredet worden ist, will Sokrates zu ihrer Mischung kommen.

669Dabei geht es ihm jedoch nicht um die Frage, wie sich im menschlichen Leben die Rivalität von Lust und Vernunft praktisch auswirkt. Er will nur zeigen, daß dabei die Vernunft weit über der Lust stehen sollte.

670Zunächst früher Gesagtes rekapitulierend kommt er allmählich auf die Mischung von Lust und Vernunft zu sprechen.

67159e7-60b6 Er nennt noch einmal die konkurrierenden Thesen.

Philebos:

"Die Lust ist das richtige Ziel (skopós orthós) für alle Lebewesen, und alle sollten danach streben, d.h. die Lust und das Gute sind identisch."

Sokrates:

"Die Lust und das Gute sind nicht identisch. Die Vernunft (phrónesis) hat mehr Anteil am Guten (als die Lust)."

672Daß es Philebos um Lebewesen und nicht nur um den Menschen geht, wird auch hier nicht weiter beachtet. Vgl. zu 11a1-c4.

673Ganz zu Anfang klang Sokrates' These noch so, als ob die Vernunft nicht nur "Anteil" am Guten hat, sondern mit ihm identisch ist. Doch spätestens seit 20b3-c7 ist klar, daß das Gute ein "Drittes" ist und über Lust und Vernunft steht.

674Diese Rangfolge begründet Sokrates jetzt durch den Begriff "hinreichend" (hikanón) im Sinne von "vollständig".

60b7-c5 Das Gute ist hinreichend129

  • 129 Das hatte Sokrates schon bald nach Beginn des Dialogs klargestellt. Vgl. zu 20c8-d11 und 20e1-21b5.

"Ein Lebewesen, das immer und in jeder Hinsicht das Gute hat, braucht nichts darüber hinaus, sondern hat das vollkommen Hinreichende."

67560c6-d2 Lust und Vernunftsind nicht hinreichend.

  • 130 Sokrates und Protarchos waren sich ebenso früh einig geworden, daß ein Leben, in dem Lust und Vernu (...)

"Wir haben reine Lust und reine Vernunft unterschieden und sie einzeln dem Leben der Menschen zugeordnet.
Doch weder die Lust noch die Vernunft allein erwies sich als hinreichend für irgend jemand."130

Es muß beides, also eine Mischung geben. Sokrates geht genauer darauf ein.

67660d3-e1 Zur Empfindung von Lust gehört Denkvermögen:

"Ohne Gedächtnis (mnēmē), Vernunft (phrónesis), Erkenntnis (epistéme), zutreffende Meinung (alethés doxa) kann man nichts haben oder bekommen wollen, und so auch keine Lust, wie stark sie auch sei."

  • 131 Vgl. zu 33c5-34c4 und 34c4-35d7.
  • 132 Einmal hatte er das Denkvermögen (unbewußt) sogar den Pflanzen zugestanden. Vgl. zu 22a7-b9.

677Sokrates hatte schon früher das Gedächtnis als Voraussetzung für die Wahrnehmung (von Lust) und das Begehren genannt.131 Wenn er jetzt sogar das allgemeine Denkvermögen zur Voraussetzung macht, könnten die Tiere, wenn man ihnen Lustempfinden zutraut, sich freuen, weil er ihnen – entgegen der bis heute üblichen Meinung – (unbewußt) phrónesis und epistéme zuspricht.132

678Er hätte der Deutlichkeit halber hinzufügen sollen, daß die unreflektierte spontane Lust (vgl. zu 51b1-7) zwar nicht durch Denken verursacht wird, aber gedanklich wahrgenommen werden muß, weil sie sonst "unbemerkt" wäre (vgl. 34a1 an-aisthesía).

67960e1-61a3 Alle Menschen wünschen sich eine Mischung aus Lust und Vernunft.

"Niemand möchte nur Vernunft (phrónesis) ohne die kleinste Lust haben, ebensowenig nur Lüste ohne jede Vernunft.
Das Vollkommene (to téleon = telos) und das, was alle sich wünschen (= das Gute), ist weder die Vernunft noch die Lust."

680Die Menschen halten demnach das erstrebenswerte gute Leben für eine Mischung aus Lust und Vernunft. Das schließt alle seriösen Hedonisten ein, weil sie die Vernunft nicht ausschließen wollen, sondern nur der Lust den Vorrang geben.

61a4-6 Was ist das Gute?

"Wir müssen das Gute genau oder wenigstens im Umriß beschreiben, um sagen zu können, ob die Lust oder die Vernunft nach ihm den zweiten Preis verdient."

68161a7-b10 Es findet sich in der richtigen Mischung aus Lust und Vernunft:

"Wir wissen jetzt, wo das Gute wohnt, nämlich indem aus Lust und Vernunft gemischten Leben."

682Dies Leben ist gut, wenn Lust und Vernunft im richtigen Verhältnis gemischtsind.

683Das damit gefundene Gute ist nicht das theoretische absolute Gute, an das Sokrates sonst denkt, sondern das praktische relative Gute, d.h. das dem Menschen erreichbare gute Leben, das nicht absolut gut, sondern nur relativ gut ist.

68461b11-c9 Für das Mischen führt Sokrates als Vergleich die Arbeit des Weinschenken (oinochóos) an, der Honig und Wasser mischt.

Der Vergleich ist etwas knapp geraten; denn es fehlt der Wein, dem Honig und Waser beigemischt werden. – Nebenbei: Anscheinend wurde der Wein, den Sokrates und Platon kannten, erst durch den Zusatz von Honig und Wasser zu einem annehmbaren Getränk.
Hephaistos (der anders als Dionysos keine spezielle Beziehung zum Wein hat) übernimmt aus besonderem Anlaß bei einer Götterversammlung (Ilias 1,597f.) die Rolle des Mundschenks.

68561d1-e5 Obwohl Sokrates angekündigt hatte, er wolle die reinsten Teile der Lust und der Vernunft miteinander mischen (vgl. zu 55a4-10), fragt er jetzt ganz allgemein:

"Sollen wir jede Lust mit jeder Vernunft (phrónesis) mischen?"

Vernunft (phrónesis) schließt hier das allgemeine Wissen (epistéme d10) und auch das praktische Wissen (techne d8) ein. Daß schädliche Lust und kriminelles Wissen nicht zuzulassen sind, ist natürlich selbstverständlich.

  • 133 Zur Lust vgl. zu 51a2-9 und 52d3-53c3, zur Vernunft zu 55d1-57a4.

686Da Protarchos unsicher ist, gibt Sokrates selbst die Antwort. Er erinnert daran, daß sie bei Lust und Vernunft reine und weniger reine Form unterschieden hatten,133 und sagt, womit sich die reine und die weniger reine Form der Vernunft befassen (d10-e4):

"Die weniger reine Vernunft widmet sich dem Entstehenden und Vergehenden (= Dinge = Praxis),
die reine dem immer gleich Bleibenden (= Begriffe = Theorie). Die zweite ist wahrer (e4)."

68761e5-62a1 Sokrates fragt erneut, ob sie nur die reinsten Teile von Lust und Vernunft in die Mischung aufnehmen sollten oder nicht:

"Kann das erstrebenswerteste Leben allein aus den reinsten ("wahrsten") Teilen von Lust und Vernunft bestehen? Oder sollten wir auch etwas von den weniger reinen Teilen aufnehmen?

688Protarchos stimmt für großzügige Aufnahme. Sokrates ist derselben Meinung.

68962a2-b4 Sokrates beginnt mit der Vernunft (noeîn = nous). Als Beispiel für einen Menschen, der reine Vernunft besitzt, also richtig und fehlerlos denken kann, nennt Sokrates jemand, der weiß, was z.B. Gerechtigkeit ist und sich auch sonst mit dem Seiendem (= Begriffen, d.h. dem Nicht-Werdenden) auskennt, also einen Philosophen, wie er sich ihn vorstellt.

690Das ist ein Theoretiker wie ein Vertreter der Reinen Mathematik, der zwar einen Begriff von abstrakten ("göttlichen") Kreisen und Kugeln hat, der aber als Architekt versagen würde, weil er sich mit den in der Praxis verwendeten weniger genauen Geräten nicht auskennt.

  • 134 Man darf an den weisen Thales denken, der angeblich bei der Beobachtung der Sterne in einen Brunnen (...)

691Diese selbstverständlich zuzulassende höchste Stufe des Denkens – Platon spricht von "göttlichen Wissenschaften" (theiai epistémai b4) – pflegt in der Öffentlichkeit "lächerlich" zu wirken, wie Protarchos und Sokrates wissen.134

69262b5-9 Beide sind sich einig, daß es im erstrebenswerten (guten) Leben auch Praktiker geben muß. So ist z.B. Angewandte Mathematik und die Verwendung von Meßgeräten (die nie absolut genau messen) beim Haus und Schiffsbau unentbehrlich. Praktisches Wissen (techne b6) ist daher in die Mischung aufzunehmen.

69362c1-4 Auch die Musik, obwohl sie durch Üben und Nachahmung erlernt wird und insofern keine Wissenschaft ist, wollen sie zulassen.

  • 135 Vgl. zu 51b1-d1.

694Musik beruht auf einem mathematisch geordneten Tonsystem, ist also eine Art angewandter Mathematik,135 aber die praktische Ausübung verlangt Lernen durch Üben und Nachahmung (dessen, was der Lehrer vormacht).

695Ohne sie wäre das Leben kein Leben, sagt Protarchos, der offensichtlich die Musik liebt.

69662c5-d7 Auf die Frage, ob Sokrates als "Türhüter" (thyrorós) auch weniger reines Wissen (endestéra epistéme = techne = praktisches Wissen) zulassen solle, antwortet Protarchos, das könne nicht schaden, wenn das reine vorhanden ist.

697Ein Theoretiker (Philosoph oder Mathematiker) darf also wissen, wie man in der Praxis des Lebens zurechtkommt, oder darf eine Frau heiraten, die das weiß; denn reine Theorie genügt erfahrungsgemäß nicht, um ein normales erstrebenswertes Leben zu führen.

69862d7-e8 Es folgt die Lust. Die wahren (reinen, nicht mit Unlust gemischten) Lüste sind auf jeden Fall zur Mischung mit der Vernunft zuzulassen, weil es zu keinem Konfliktmit der Vernunft kommen kann.

699Das ist die Freude an Farben, Formen, Musik und angenehmen Gerüchen (vgl. zu 51b1-7).

70062e8-63a5 Von den anderen sind die notwendigen, nützlichen und unschädlichen zur Mischung zuzulassen, soweit sie sich der Vernunft anstandslos unterordnen.

701Dem kann man nicht widersprechen; denn die Lust, zu essen, ist notwendig, weil die Menschheit sonst an Magersucht zugrunde gehen würde. Dabei ist vorausgesetzt, daß Exzesse in entgegengesetzter Richtung durch die Vernunft verhindert werden. – Die Lust, zu arbeiten, ist nützlich, wenn sie nicht zum sog. Workaholismus wird oder bei einem Kapitalisten in krankhafte Raffsucht ausartet. – Die Lust, zu spielen, ist unschädlich und zur Erholung sogar nützlich, wenn es sich um harmlose Spiele handelt und sie nicht zur Spielsucht wird.

70263a6-c4 Sokrates fragt die Lüste:

"Wollt ihr ohne Vernunft (phrónesis = nous) sein?"

und läßt sie antworten:

"Nein, wir sind der Meinung, daß es Mischung geben muß, und wir wünschen uns etwas, das alles andere und auch uns beurteilen (und in Schrankenhalten) kann."

  • 136 Vgl. zu 47a3-b4.

703Diese Vernunft wünschen sich natürlich nicht dumme und völlig hemmungslose Lüstlinge, sondern nur Menschen, die bereit sind, auf die Vernunft zu hören. Das heißt, auch Philebos und sogar Kallikles136 hätten das sagen können.

70463c5-e7 Nun wendet er sich wieder der Vernunft zu und fragt phrónesis und nous, was sie dazu meinen:

"Braucht ihr Mischung mit Lüsten, und wollt ihr außer den wahren (unschädlichen) Lüsten auch die größten und heftigsten haben?"

Ihre Antwort:

"Selbstverständlich nicht die größten und heftigsten, die nur Verwirrung stiften und uns (die Vernunft) nicht aufkommen lassen und unsere Kinder vergessen machen und umbringen.
Doch die anderen, die wahren und reinen, die mit der Gesundheit (hygíeia) und Besonnenheit (sōphroneîn) und der Tüchtigkeit (areté) verträglich sind, die kannst du in die Mischung aufnehmen."

705Die Vernunft ist also nicht (wie die Lusthasser) prinzipiell gegen jede Lust, sondern meint (wie Sokrates), zum menschlichen Leben gehöre auch Lust.

706Die guten Lüste sind sozusagen Diener der "Göttin" (der Vernunft, e6), vgl. zu 28a6-b2.

"Kinder" der Vernunft sind ihre Unterbegriffe wie z.B Gedächtnis (mnēmē) und zutreffende Meinung (doxa orthé), die durch heftige Lüste ausgeschaltet werden können. Vgl. zu 60d3-e1.

70763e7-64a3 Die Vernunft fährt fort:

"Die mit Unverstand und Schlechtigkeit verknüpften Lüste der Vernunftbeizumischen, wäre unlogisch (a-logía) für jeden, der die schönste und friedlichste Mischung kennt und von ihr ausgehend das Gute im Menschen und im All erkennen will und darüber hinaus meint, weissagen zu sollen (manteutéon), welches seine eigentliche Gestalt (idéa) ist."

708Das ist ein ausgeglichener Mensch, bei dem die Vernunft über die Lust herrscht. Er glaubt an das Gute und will es überall, im Menschen und im Kosmos, nachweisen und ist darüber hinaus überzeugt, es müsse eine überirdische (göttliche) Idee des Guten geben. Die Vernunft hätte daher auch sagenkönnen:

Das ist so einer wie du, Sokrates.

709Die Vernunft erwartet nicht, daß ein solcher Mensch wirklich weiß, was das überirdische Gute ist, und es beschreiben könnte, sondern nur, daß er fest daran glaubt. Sie (bzw. Platon) unterscheidet also deutlich zwischen dem für den Menschen erreichbaren Wissen und einer darüber hinausgehenden, aber nur zu erahnenden Metaphysik.

71064a3-6 Sokrates und Protarchos finden natürlich richtig, was die Vernunft (nous) über sich selbst und ihre Kinder, Gedächtnis und zutreffende Meinung, sagt.

  • 137 Sokrates hatte die Philosophie, der es um "Wahrheit" geht, und die Rhetorik, die sich mit "Meinunge (...)

71164a7-b5 Zur Mischung aus Vernunft und guter Lust gehört für Sokrates auch die Wahrheit (alétheia)137:

"denn ohne sie kann nichts wirklich (alethôs) werden und sein."

712Wahrheit ist für Platon ein Unterbegriff des Guten, der – auf ein Ding ("Werden") oder einen Begriff ("Sein") bezogen – besagt, daß es sich nicht um ein Hirngespinst, sondern um ein wirkliches Ding und einen genau definierten Begriff handelt.

  • 138 Kamlah/Lorenzen (S.129) wenden sich gegen Heideggers Deutung von alétheia als "Unverborgenheit" und (...)

713Diese "Wahrheit" ist also die Voraussetzung, wenn ein Gespräch über eine Mischung von Begriffen bzw. Dingen wie Lust und Vernunft zu einem wissenschaftlich brauchbaren Ergebnis führen soll.138

  • 139 Wer von heutigen Logikern, Erkenntnistheoretikern und Sprachphilosophen erfahren möchte, was "Wahrh (...)

714Bei der Feststellung, daß etwas "wahr" ist, handelt es sich um eine Aussage über eine andere Aussage, also eine meta-sprachliche Aussage. Das führt zu einem gewissen Zwiespalt. Im Folgenden bezeichnet Sokrates nämlich die "Wahrheit" einerseits zusammen mit anderen Unterbegriffen des Guten (Maß, Schönheit) als Ursache des guten Lebens (vgl. zu 64c5-65a6), gibt ihr aber andererseits keinen Platz in der Begriffshierarchie, durch die er später (vgl. zu 66a4-c10) das gute Leben definiert.139

71564b5-9 Sokrates fordert Protarchos und Philebos auf, etwas genauer zu sagen, was zu einer guten Mischung (sýnkrasis) von Vernunft und Lust gehört. Das heißt, sie sollen weitere Unterbegriffe der Vernunft und zuzulassende Lüste nennen, was er dann jedoch selbst übernimmt.

716Das Ergebnis wäre, wie er sagt, eine Theorie zu den Phänomenen Vernunft und Lust:

"Mir scheint unser Gespräch hinauszulaufen auf eine sozusagen unkörperliche Ordnung (kosmos a-sómatos), die auf schöne Weise übereinen lebendigen Körper herrscht."

Protarchos stimmt zu.

71764c1-4 Sokrates fährt fort:

"Damit sind wir am Vortor zum Guten angekommen."

718Hinter diesem Tor befindet sich die gute Mischung von Vernunft und Lust, d.h. das gute Leben.

719Wer durch das Tor geht, ist also nicht beim Guten selbst oder gar bei der Idee des Guten (im Sinne eines göttlich metaphysischen Seins) angekommen. Bestenfalls kann er glauben, auf dem Wege dorthin zu sein. Vgl. zu 16c1-3.

72064c5-e4 Maß. Sokrates fragt, welchen Unterbegriff des Guten man an erster Stelle nennen müßte:

"Was ist das Wertvollste an der Mischung und die Ursache dafür, daß sich alle Menschen einen solchen Zustand (die Mischung von Lust und Vernunft) wünschen?"

Er gibt selbst die Antwort (d9-e3):

"Jede richtige (gute) Mischung beruht auf Maß (metron) und Angemessenheit (sým-metron) der Bestandteile.
Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich zwangsläufig nicht um eine dauerhafte Mischung, sondern um ein zufälliges Durcheinander, ein Unglück für jeden, der ein so konfuses Leben führt."

721Mit "das Wertvollste" kündigt Sokrates an, daß er 66a6-7 "Maß und Angemessenheit" an die Spitze der Hierarchie der Unterbegriffe des Guten stellen wird.

"Maß" ist ein Unterbegriff von "Grenze" (peras), vgl. zu 25a6-b4.

72264e5-65a6 Schönheit ist die Stufe unterhalb der wertvollsten, dem Maß:

"denn Maß und Angemessenheit ist überall die Voraussetzung von Schönheit (kalón) und schönem Verhalten (areté)."

723Sokrates glaubt die Ursache des Guten in der Mischung benennen zu können:

"Wenn wir das Gute nicht als einen einheitlichen Begriff (mia idéa) zu fassen bekommen,
wollen wir Schönheit, Maß (Angemessenheit) und Wahrheit zusammenfassen und sagen,
daß wir diese Einheit (Kombination) zu Recht als Ursache des Guten in der Mischung bezeichnen."

724Das Gute ist, wie Platon hier unmißverständlich sagt, ein sehr umfassender und daher schwer zu beschreibender Begriff.

725Es ist ein Oberbegriff, der viele verschiedene positive Unterbegriffe umfaßt und eigentlich nur durch die Aufzählung seiner Unterbegriffe zu definieren ist.

65a7-66c10 Die Erweiterung der Hierarchie "das Gute, Vernunft, Lust"

72665a7-b9 Am Anfang des Dialogs stand die Frage:

"Was ist das Gute – Lust oder Vernunft?"

727Seitdem klar ist, daß weder die Lust noch die Vernunft das Gute ist, sondern das Gute einen höheren Rangeinnimmt, lautet sie

"Was steht dem Gutennäher – Lust oder Vernunft?"

728Sokrates meint, die Antwort liege auf der Hand, doch Protarchos hält es für besser, das genau durchzugehen.

729Sokrates schlägt daher vor, Protarchos solle sagen, ob seiner Meinung nach "Schönheit, Maß und Wahrheit" dem Guten ("dem Besten", áriston), näherstehen als die Lust. Er soll mit der "Wahrheit" beginnen.

730Sokrates nimmt offensichtlich an, daß "Schönheit, Maß und Wahrheit" Vernunft implizieren, und dementsprechend argumentiert Protarchos für den Vorrang der Vernunft vor der Lust.

65b10-d3 Wahrheit

731Protarchos muß nicht lange nachdenken:

"Die Lust drängt sich bekanntlich immer vor. Das zeigt sich besonders bei der Sexualität, wo sogar ein Meineid (= Unwahrheit) als verzeihlich gilt, weil die Lüste wie Kinder keine Vernunft (nous) haben.
Die Vernunft dagegen ist Wahrheit oder steht ihr wenigstens sehr nahe."

"bekanntlich". Protarchos gibt eine herrschende Meinung wieder. Daß die Lust – und vor allem die Sexualität – die Vernunft außer Kraft setzen kann, hat nicht nur die "Lusthasser" auf den Plan gerufen, sondern war auch für die seriösen Hedonisten ein Problem ihrer Theorie.

65d4-10 Maß

732Protarchos hält die Antwort für ebenso leicht:

"Maßloseres (Unkontrollierteres) als Lust (hedoné, peri-cháreia übermäßige Freude) läßt sich nicht finden,
umgekehrt nichts, was maßvoller ist als Vernunft (nous) und Verstand (epistéme)."

65e1-66a3 Schönheit

733Für Protarchos beruht Schönheit auf Vernunft (Maß, Ordnung):

"Vernunft (phrónesis, nous) ist niemals häßlich (= die Schönheit steht ihr nahe), und das hat auch noch niemand behauptet.
Lüste dagegen, wenn wir sehr große an jemand wahrnehmen, finden wir lächerlich oder, wenn sie besonders häßlich sind, schämen wir uns, wenden die Augenab und wollen sie der Nacht überlassen."

Danach ist in einem guten gemischten Leben auch maßvolle Sexualität zugelassen, aber ihre praktische Ausübung gilt als unästhetisch und gehört nicht ans Licht der Öffentlichkeit.

734Diese drei Begriffe stehen also für Protarchos und Sokrates auf jeden Fall über der Lust. Zu ihrer Rangfolge untereinander hat Protarchos nichts gesagt.

73566a4-c10 Zu ihrer Rangfolge will Sokrates jetzt kommen. Er geht von der im ersten Teil des Dialogs behaupteten Hierarchie aus (vgl. zu 31a1-b1):

"das Gute
Vernunft
Lust".

736Nachdem er (64d5-e11) "Schönheit, Maß, Wahrheit" als Unterbegriffe des Guten eingeführt hatte und Protarchos anschließend gezeigt hat, daß sie über der Lust stehen, soll die ursprüngliche hierarchische Folge der Begriffe entsprechend ergänzt werden.

737Dabei fällt auf, daß Sokrates erstens die "Wahrheit" stillschweigend beiseite läßt und zweitens ebenso stillschweigend die Aufzählung der Begriffe "Maß, Schönheit, Vernunft" als Hierarchie versteht.

738Außerdem unterscheidet er bei Vernunft und Lust die reine und die weniger reine Form.

  • 140 Sokrates spricht von "Besitz" (ktēma 66a5), den der Mensch haben kann. Es geht also um "Güter", die (...)

739Das ergibt sechs Stufen von Unterbegriffen (bzw. Klassen von Unterbegriffen) des Guten, d.h. von "Gütern",140 die zusammen ein gutes menschliches Leben ausmachen:

  1. Maß (metron, métrion, kaírion, aídion),

  2. Schönheit (sým-metron, kalón, téleon, hikanón),

  3. Vernunft (nous, phrónesis),

  4. Verstand (epistéme, techne, doxa orthé),

  5. gute Lust ohne Unlust (hedoné álypos),

    • 141 Sokrates zitiert nur eine abschließende Floskel des legendären Sänger Orpheus. Er sagt nicht ausdrü (...)

    gute Lust mit Unlust gemischt.141

740Wie angekündigt (vgl. zu 22d1-e3) will Sokrates dadurch den Abstand zwischen dem Guten und der Lust vergrößern. Doch die Erweiterung führt zu begrifflichen Problemen, die Platon nicht bemerkt hat oder jedenfalls nicht anspricht.

  • 142 Frede (S.365): "Wahrheit ... zeichnet in der einen oder anderen Bedeutung alle fünf [vgl. die vorhe (...)
  • 143 (1, 2, 3, 5) sind wahr, weil sie uneingeschränkt gut sind. (4) ist wahr, wenn der Verstand einen gu (...)

741Man hat gefragt, warum die Wahrheit in der Liste fehlt, und hat versucht, ihr einen Platz zuzuweisen. Frede meint dagegen, die Wahrheit stecke in allen Stufen.142 Es ist richtig, daß alle Stufen irgendwie wahr sind (vgl. zu 64a7-b5), weil es sich um Unterbegriffe des Guten handelt,143 und die Wahrheit vielleicht deswegen nichtgenannt wird.

742Doch da Sokrates die Wahrheit stillschweigend beiseite läßt, erklärt sich ihr Fehlen wohl eher arbeitstechnisch: Platon hat für die Rangfolge "Maß, Schönheit, Vernunft" anscheinend auf eine Vorlage zurückgegriffen, die er bei anderer Gelegenheit – und ohne die "Wahrheit" in seine Überlegungen einzubeziehen – ausgearbeitet hatte (vgl. zu 31e1-32a8). Die Hierarchie "Maß, Schönheit, Vernunft" kann nämlich als Rangfolge

objektive Ordnung
ästhetisches Urteil
intellektuelles Urteil

743verstanden werden. Aber die Vernunft ist dann nicht die Ursache von Maß und Schönheit, sondern nur die Fähigkeit, Maß und Schönheit wahrzunehmen, und rangiert bei dieser Wertung nach Maß und Schönheit.

744Im Philebos müßte dagegen eigentlich die Vernunft den ersten Platz nach dem Guten einnehmen, weil Maß und Schönheit durch die Vernunft verursacht werden (vgl. zu 65a7-b9). Die Vernunft ist es, die dem "Unbegrenzten" (ápeiron) durch "Begrenzung" (peras) Maß und Schönheit verleiht (vgl. zu 25e3-26b4 und 30c2-8).

  • 144 Darunter ist die Schönheit an sich zu verstehen. Bei einem schönen Körper, der erotisch anzieht, ha (...)

745Ein spezielleres Problem: Wenn Schönheit144 Lust verursacht, also gute Lust impliziert, müßte die gute Lust in der Hierarchie über der Vernunft stehen. Das entspräche Platons Meinung, daß es spontane Lust (z.B. ästhetische Freude an Farben, Formen, Musik und angenehmen Gerüchen) gibt. Vgl. zu 51b1-7.

  • 145 Vgl. Einleitung 5: Die Dihairesis-Methode.

746Platons Absicht, den Abstand zwischen Vernunft und Lust zu vergrößern, indem er zwischen dem Guten und der Vernunft Maß und Schönheit einfügt, führt also zu gewissen Widersprüchen. Doch er nahm diese Probleme – bewußt oder unbewußt – in Kauf, weil ihm klar war, daß es beim Guten und seinen Unterbegriffen konkurrierende Begriffspyramiden145 gibt und es allein schon deswegen zu hierarchischen Problemen kommen muß. – Im übrigen hätte er sich die Sache noch schwerer machen können, wenn er z.B. die "Gerechtigkeit" und andere Wertbegriffe (vgl. zu 66c10-e6) in der Liste hätte unterbringen wollen.

Bei Frede findet man unter dem Titel Preisverleihung (S. 362-369) zu dieser Hierarchie eine ausführliche Diskussion, in der möglicherweise die hier explizit angesprochenen Probleme irgendwie implizit umkreist werden. Dort auch Hinweise auf andere Interpretationen.

66c10-67b13 Resümee: Das (relativ) Gute ist eine gute Mischung aus Lust und Vernunft

  • 146 Nach 11b4-c2 und 60a7-b4. Außerdem hatte Protarchos 19c6-d6 die beiden Positionen rekapituliert. So (...)

74766c10-e6 Sokrates zitiert "zum drittenmal"146 die beiden Thesen vom Anfang des Dialogs.

Hedonismus ("Philebos und viele Tausende"):

"Das Gute ist Lust, und zwar ganz und vollständig."

Sokrates:

"Vernunft (nous) ist weit besser (= wichtiger) für das Leben der Menschen als Lust."

74866e7-67a1 Sokrates könnte, wie er sagt, seine Erweiterung der Hierarchie, von der es ausgegangen war (das Gute, Vernunft, Lust), noch weiter ausdehnen durch

"vieles andere, das besser ist als Vernunft und Lust".

749Außer Maß, Schönheit, Wahrheit gibt es für ihn also noch viele andere Unterbegriffe des Guten, die vor Vernunft und Lust rangieren. Man kann außer an die schon genannte "Gerechtigkeit" an Werte wie "Frömmigkeit", "Ehre" usw. denken.

75067a2-9 Er wiederholt, daß weder die Vernunft noch die Lust mit dem Guten identisch sind. Begründung:

"Keins von ihnen ist hinreichendst hinreichend (hikanótatahikanón).
Ihnen fehlt Autarkie und die Stärke des Hinreichenden und Vollkommenen."

751Sie besitzen nicht die absolute Vollständigkeit und Unabhängigkeit, die er dem Guten zugeschrieben hat, vgl. zu 20c8-d11.

Von der "Autarkie" des Guten war bisher nicht die Rede.

75267a10-16 Er kommt auf die anfängliche Hierarchie zurück:

"Da sich ein Drittes, das besser ist als diese beiden gezeigt hat (= das Gute), steht diesem siegenden Begriff (idéa) die Vernunft (nous) tausendmal näher als die Lust, die erst an fünfter (und sechster) Stelle kommt."

75367b1-7 Sokrates (Platon) geht jetzt zum erstenmal auf den genauen Wortlaut der hedonistischen These ein, wie er sie 11b4-6 zitiert hatte. Dort war nämlich nicht von Menschen, sondern von "Lebewesen", also auch von Tieren, die Rede:

"Der Spitzenplatz, den die Hedonisten und die meisten Menschen der Lust zusprechen, kommt ihr auf keinen Fall zu, auch wenn Ochsen und Pferde und alle Tiere das sagen.
Die Hedonisten berufen sich auf die Tiere wie die Wahrsager auf die Vögel und sagen, die Lüste (hedonaí) seien für uns (die Menschen) das stärkste Mittel, um zu leben. Sie halten die Lüste (érōtes) der Tiere für bessere Zeugen als die Reden, die wie Weissagungen von der philosophischen Muse stammen."

  • 147 Sokrates will Philebos und die Hedonisten keineswegs "mit den Tieren auf eine Stufe" stellen, wie F (...)

754Die Tiere "sagen" das durch ihr Verhalten.147 Sie tun immer das, was ihnen instinktiv als richtig erscheint. Wie sie das machen, ohne wie Menschen denken zu können, ist bis heute ungeklärt. Sokrates (Platon) gibt damit zu, daß der Hedonismus im weiteren Sinne nicht zu widerlegen ist; denn es ist nicht zu bestreiten, daß Tiere – anscheinend ohne darüber nachzudenken – manches lieber tun als anderes. So fressen Löwen bekanntlich lieber Fleisch als Gras.

755Doch Sokrates interessiert sich nicht dafür, ob Tiere Lust empfinden und wie sie sich zwischen Lust und Unlust oder zwischen Lüsten entscheiden; ihm geht es nur um den Menschen. Für den Menschen ist Hedonismus kein absolutes, sondern ein relatives Verhaltensmuster, weil er Vernunft besitzt und sich auch gegen eine Lust entscheiden kann.

756Mit dieser – fast beiläufig klingenden – Bemerkung bringt Sokrates die Kontroverse zwischen Philebos (Hedonismus) und ihm selbst auf den Punkt und löst sie zugleich auf:

Für alle "Lebewesen" ist die Lust das primäre Motiv des Handelns; doch der "Mensch" hat dank seiner Vernunft die Möglichkeit, die Lust zu kontrollieren, und sollte diese Möglichkeit nutzen.

757Dem könnte Philebos ohne weiteres zustimmen, weil Lust und Vernunft beide zu ihrem Recht kommen und der scheinbare Widerspruchaufgelöst ist. Philebos ist nicht "der unbekehrbare und unbelehrbare Hedonist und Spielverderber", wie Frede (95) meint, weil er als vernünftiger Mensch natürlich zugeben muß, daß Lust oft blind ist und daher eine Kontrolle durch die Vernunft oft nützlich ist. Ebenso weiß Sokrates, daß der Mensch nicht von Vernunft allein leben kann, sondern auch der spontanen Lust Raum geben muß, wenn er nicht handlungsunfähig werden will.

75867b8-9 Protarchos, der sich bereiterklärt hatte, ohne Rücksicht auf Philebos mit Sokrates die Wahrheit zu erforschen (vgl. zu 11c9-d1), versteht – schneller als manche von Platons Interpreten –, daß das Ziel erreicht ist und auch Philebos damit einverstanden sein kann:

"Jetzt sagen wir alle, daß du vollkommen recht hast (alethéstata)."

759Platon hätte es seinen Interpreten leichter gemacht, wenn er Philebos oder Sokrates hätte verdeutlichend hinzufügen lassen:

Protarchos meint, daß wir beide recht haben, weil unsere Thesen sich nicht widersprechen. Immenschlichen Leben gibt es Lust und Vernunft, und ein gutes Leben ist nur dann möglich, wenn Lust (Antrieb) und Vernunft (Kontrolle) im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

760Damit ist das von Anfang an vorhersehbare Ergebnis erreicht (vgl. zu 11a1-c4 und Einleitung 1). Von Philebos' "Conversion" (Frede 1996) kann keine Rede sein.

761Doch wir haben inzwischen gelernt, daß hinter diesem – in der Praxis des Lebens selbstverständlichen Zusammenwirken von Lust und Vernunft – schwierige theoretische (sprachliche, erkenntnistheoretische, psychologische) Probleme stecken.

762Die meisten Menschen kommen im Leben zurecht, ohne den Philebos gelesen zu haben und zu wissen, wie kompliziert das Leben theoretisch ist. Das ist wie bei dem vielzitierten Tausendfüßler, der nicht überlegt, wie er seine vielen Füße bewegen muß, um voranzukommen und nicht zu stolpern.

763Anders steht es mit den Menschen, die wie Platon an der Theorie interessiert sind und über das Denken/Erkennen/Sprechen nachdenken. Platon hat keine endgültigen Lösungen für die dabei auftretenden Probleme anzubieten, aber er versucht im Philebos den Kern der Probleme herauszuarbeiten. Er ist also kein Theoretiker, dem es Vergnügen bereitet, spezielle Theorien zu entwerfen, die zwar in sich sinnvoll sein können und auch großen Ruhm eintragen können, die aber die inhaltliche und semantische Bedeutung der erkenntnistheoretischen Paradoxie zu verkennen scheinen.

67c10-13 Ankündigung: Das Gespräch soll "morgen" fortgesetzt werden

764Sokrates glaubt, man werde ihn nun entlassen. Doch Protarchos entgegnet, das Thema sei noch nicht erschöpft, und hält eine Fortsetzung der Untersuchung für nötig:

"Weniges ist noch übrig; denn du wirst dich uns nicht verweigern. Ich werde dich daran erinnern."

765Er greift damit Sokrates' Versprechen auf, das Gespräch "morgen" (50d8) wieder aufzunehmen.

766Wenn Platon diese Schlußworte Sokrates zugeteilt hätte, wüßten wir, daß unter "weniges" auf jeden Fall "sehr viel" zu verstehen ist.

767Das sind einmal die weiteren vielen Begriffe, die wie Wahrnehmung, Gedächtnis usw. mit der Lust zusammenhängen, zum andern die zahllosen Wertbegriffe, die außer den genannten hierarchisch einzuordnen wären, und schließlich die Frage, ob die menschliche Vernunft die erkenntnistheoretische Kluft zwischen Subjekt und Objekt bzw. zwischen relativem (menschlichem) und absolutem (überirdischem) Wissen wirklich überspringen kann.

Notes

28 Vgl. Politeia 505b.

29 Vgl. zu 17e7-18a5, 18d3-e2.

30 Vgl. zu 14b6-7.

31 Vgl. Einleitung 6 (Die zeitgenössische Diskussion) und die Fußnote (Freudsche Libido) zur Vorbemerkung zum Zweiten Teil (31b2-55c3).

32 Vgl. zu 14c6-d3.

33 Vgl. zu Sophistes 255e8-256b5.

34 Vgl. zu Theaitetos 146c7-d5.

35 Sokrates greift diese Unterscheidung später auf, vgl. zu 37a1-b4.

36 Vgl. Einleitung 2.

37 Vgl. Einleitung 7i.

38 Das ist seine am Anfang des Dialogs (11b5-8) genannte These.

39 Vgl. Einleitung 7d.

40 Frede (S. 114-118) behandelt die Stelle unter der Überschrift "Das 'irrelevante' Problem von Einheit und Vielheit" und bezieht das Urteil "kindisch" auch auf Protarchos. – Im Euthydemos kommt übrigens die Paradoxie "vieles = eins" nicht vor.

41 Frede S. 119: "Der Verdacht liegt nahe, daß mit den Einheiten, die keinem Werden und Vergehen unterworfen sind, die Ideen gemeint sind."

42 "Unbegrenztes" (ápeiron)= unbestimmt. Damit weist Sokrates auf die "Grenze" (peras)= Ordnung/Maß/Zahl voraus. Sie zu erkennen ist für ihn Wissenschaft. Vgl. zu 16c1-3.

43 Frede (S. 119-130) unterscheidet bei der zweiten Frage die Texte von Burnet (Fragezeichen nach tautēn in b4) und Diès (Komma) als Oxforder und Pariser Interpretation und schließt sich der zweiten an.

44 Frede (S. 120) bezeichnet 15b1-c3 als das "Herzstück ... in Platons Behandlung der Ideenlehre im Philebos".

45 Wenn es bei Quine (Unterwegs zur Wahrheit S. 113) heißt: "Wahrheit ist Zitattilgung", weil sich durch die Aufhebung von Anführungszeichen eine formale Identität (Tautologie) ergeben kann, ist das ein künstlicher (logischer) Spezialfall. Die widersprüchliche "Lügnerparadoxie" beruht auf nichts anderem als der unzulässigen Aufhebung von Anführungszeichen, d. h. der Nivellierung semantischer Stufen. Vgl. Einleitung 2 zu Russells "Barbier".

46 Protarchos darf also – anders als Frede annimmt – nicht mit den jungen Leuten und ihrem Spiel mit bloßen Paradoxien in einen Topf geworfen werden.

47 Frede (S. 134f.) referiert eine Diskussion zur Frage, was damit gemeint ist, ob Platons Ideen oder alles Seiende. Doch "immer seiend" gilt sowohl für Ideen als auch für normale Begriffe. Im Gegensatz dazu sind konkrete Dinge "werdend". Vgl. zu 15a6-7.

48 Auf peras und apeiron geht Sokrates später noch genauer ein, vgl. zu 24a1-27c8.

49 Vgl. die Vorbemerkung zu 14e5-18e2.

50 Frede (S. 130-146: "Das Geschenk der Götter: die dialektische Methode") diskutiert ausführlich von der Platonforschung angebotene Deutungen. Dabei kommt jedoch eine – möglicherweise intendierte – Unterscheidung zwischen den irdischen "wissenschaftlichen Begriffen", um die es im Philebos geht, und den überirdischen "Ideen" nicht klar genug heraus. Platon selbst weiß bei seiner Dialektik zwischen metaphysischen Ideen und irdischen Begriffen und der praktischen wissenschaftlichen Anwendung von Begriffen zu unterscheiden. Vgl. Einleitung 7d.

51 Das heißt, man kann einen beliebigen Begriff herausgreifen, der jedoch eine echte Einheit sein muß. Vgl. zu Politikos 262c10-263a1. Dem Begriff "Barbaren" wird dort die Einheit abgesprochen, weil sich dahinter eine unbestimmte Vielzahl verschiedener Völker verbirgt.

52 "Zahl" spricht gegen Fredes Annahme (S. 131), bei peras/ápeiron handle es sich hier nur um "pythagoreische Terminologie" und es gehe erst 23b-27c um "Maß und Verhältnismäßigkeit".

53 Dem entspricht seine spätere Unterscheidung zwischen Dialektik und Rhetorik, vgl. zu 58a7-e3.

54 Vgl. Sophistes-Kommentar, Einleitung 2: "Was ist ein Sophist?"

55 Platon würde heute wahrscheinlich sagen, der sog. "Sprechakttheorie" (Austin, Searle) gehe es zu sehr um die Vielheit; ihre subtilen begrifflichen Unterscheidungen seien zwar für Theoretiker interessant, aber erschwerten zu verstehen, was Sprache praktisch ist.

56 Vgl. zu 12e3-13a6.

57 Vgl. Einleitung 7d.

58 Vgl. zu 19c1-20b3.

59 Vgl. auch Einleitung 6: Die zeitgenössische Diskussion.

60 Am Ende des Dialogs fällt die Lust sogar noch weiter zurück und landet abgeschlagen auf dem fünften Platz (67a14).

61 Vgl. zu 16a6-b3 und 19c1-20b3.

62 Außer auf die Götter hatte Sokrates sich auch auf "die Alten" (16c7) berufen.

63 Vgl. Sophistes-Kommentar zu 266b10-c7.

64 Mit Apelt (seine Anmerkung 32) ist dras, ei statt drasei zu lesen.

65 Frede (S. 32, Fußnote 33) verweist auf 31d ff. Doch Aphrodite ist nicht für die Lust zuständig, die man bei der Wiederherstellung einer Ordnung, z.B. der Gesundheit, empfinden kann.

66 Bei Aischylos, Eumeniden 850, ist Athene Göttin der Vernunft (phroneîn).

67 Es ist schwer zu verstehen, wie Frede (S.212f.) nach anderen daraus entnehmen kann, Philebos sei auf eine "Fangfrage" hereingefallen und habe "ohne weiteres" zugestimmt.

68 Heute würde man "Experte" sagen.

69 29a10-11 Ein Wortspiel. Von Sturm und Wellen bedrohte Seeleute (cheimazómenoi 29a11) rufen "Land", wenn sie ein rettendes Ufer sehen. – Andere Wortspiele: 23b1 ("der Lust Unlust zufügen"), 23a1, 64a3-4 ("die Vernunft handelt vernünftig").

70 Die Schichtung ist in der Realität bekanntlich weniger exakt als nach dieser Theorie.

71 Kritiker der Theorie hätten natürlich fragen können, wieviel Feuer in Fischen und Muscheln enthalten ist.

72 Die Mischung hieß schon 25e7 "Gemeinschaft" (koinonía).

73 Vgl. zu 26b8-c1 und 28a6-b2.

74 Im Theaitetos geht er den umgekehrten Weg. Als der junge Theätet auf die Frage "Was ist Erkenntnis?" mit einer Aufzählung von Erkenntnissen antwortet (146c), weist Sokrates das zurück, weil er wissen möchte, was "die Erkenntnis selbst" (146e9) ist.

75 Auch ein Hedonist wie Philebos könnte dazu etwas beitragen, doch er ist bis zum Ende des Dialogs nur noch stummer Zuhörer. Sein Name wird zwar gelegentlich genannt (44b, 46b, 50e, 59b, 60a, 66d-e), aber Platon läßt ihn, auch wenn es wieder um die Rangfolge von Lust und Vernunft geht, kein einziges Wort sagen.

76 Freud hat bekanntlich die sexuelle Lust (Libído) zum allgemeinen psychischen Antrieb des Menschen erheben wollen. Er beging damit denselben Fehler wie antike Gegner des Hedonismus, die den Hedonismus auf die sexuelle Lust reduzieren und dadurch diskreditieren wollten. Vgl. zu 22c1-4.

77 Vgl. zu 62c1-4.

78 Darin waren Sokrates und Protarchos schon einig geworden, als es um die Frage ging, ob es ein Leben reiner Lust frei von Vernunft geben könne. Vgl. zu 21b6-d5.

79 Vgl. zu 36e2-13, wo es um geträumte oder eingebildete, d. h. "falsche Lust", geht.

80 Vgl. zu 22c5-6.

81 Vgl. zu 32b9-e5.

82 Vgl. Nachwort S. 140 und Theaitetos-Kommentar zu 185d3.

83 Für den berühmten Sophisten Prodikos war das ein Anlaß, auf größtmögliche Genauigkeit der Sprache zu achten. Seine subtilen Unterscheidungen von Wortbedeutungen hält Sokrates im Politikos (vgl. dort zu 261e4-7) zwar für oft pedantisch, aber das darin zum Ausdruck kommende Streben nach Genauigkeit findet er grundsätzlich richtig und wichtig.

84 Vgl. zu 32b9-c6.

85 Das wußte schon Protagoras, nach dessen Homo-mensura-Satz alle Meinungen subjektiv wahr sind. Aber er unterschied zwischen unbegründeter und begründeter Meinung, d. h. zwischen Laie und Fachmann. Vgl. Theaitetos-Kommentar zu 166c9-167d5.

86 Während "Qualität" (poión) und "Quantität" (posón) sonst Gegensätze sind, ist Qualität hier Oberbegriff und schließt, wie man sieht, Quantität ein.

87 Vgl. Theaitetos-Kommentar, Einleitung 9 (Protagoras' Homo-mensura-Satz) und zu 152a2-4.

88 Im Theaitetos (189e6-190a6) erklärt Sokrates das Denken als Selbstgespräch der Seele.

89 Dem "Buch" entspricht der "Wachs-Abdruck" im Theaitetos (191c9).

90 Der übliche Verweis auf 45d-e ist irreführend; denn dort geht es nicht um schlechte Lust, sondern um Schlechtigkeit als Anlaß zur Entstehung von Lust.

91 Vgl. zu 24d8-e2 und im Theaitetos-Kommentar die Einleitung 8 (Dialog als Untersuchungsmethode).

92 Vgl. zu 32a8-b8 und 34d10-35a5,

93 Im Gegensatz zur Welt der Begriffe und des eigentlichen Seins.

94 Man könnte "mäßige" (métria, von metron "Maß") als Nachtrag von fremder Hand verdächtigen, weil strenggenommen etwas nicht zugleich meßbar und unbemerkt sein kann.

95 Vgl. zu 21d6-e4.

96 Vgl. zu 33a5-b11.

97 "die die Macht der Lust hassen" 44c7.

98 dys-chereîs 46a5.

99 Vgl. Sophistes-Kommentar zu 254d4-255e7 und Politikos-Kommentar zu 279a7-b3.

100 Nach der üblichen Auffassung sind darunter "Naturforscher" zu verstehen. Doch wahrscheinlich will Sokrates nur sagen, daß sich die Lusthasser intensiv mit der "Natur" der Lust beschäftigt haben, vgl. 44e1 und e8. – Sie sind deinoí ("fähig"), also das, was man heute (wirkliche oder vermeintliche) "Experten" nennt.

101 Vgl. auch zu 62d7-63a5.

102 "bitter/süß" (pikrón/glyký 46c9) ist das traditionelle Beispiel für die Gleichzeitigkeit von entgegengesetzten Empfindungen, vgl. Sappho Fr. 130 (Voigt) "süß/bittere Liebe". Es paßt daher besser zu 47d5-48a4, wo es um die Seele geht.

103 Vgl. zu 46c5-d3, Fußnote.

104 Ein Thema auch für neuzeitliche Theoretiker wie Schiller ("Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen").

105 Vgl. zu Politikos 307c2-d5.

106 thrênoi = Chöre bei offiziellen Totenfeiern.

107 Frede (S.297) mißversteht den Ausdruck "unbewußtes Bedürfnis" (éndeia anaísthetos 51b5) als "unbemerkten Mangelzustand" und glaubt, für Platon sei jede Lust die Beseitigung eines Mangels. Doch Platon will im Gegenteil gerade zwischen spontaner Freude (z.B. bei der Betrachtung von schönen Dingen) und einer Freude, die auf der Beseitigung eines Mangels beruht (z.B. wenn ein durstiger Wanderer eine Quelle erreicht) unterscheiden. Es ist unerfindlich, wieso Frede ihm (gegen andere Interpreten) diese einfache Unterscheidung absprechen will und so ausführlich dagegen argumentiert. – katharás lypôn (von Stallbaum gestrichen) ist unentbehrlich.

108 Th. W. Adorno hat einmal unterschieden zwischen Konzertbesuchern, die sich "an schönen Stellen" erfreuen, und den musiktheoretisch Eingeweihten, die die geistige Struktur eines Musikstücks wahrnehmen.

109 Frede S.67 (Fußnote 76) und S.300 verkennt die Analogie zwischen ästhetischer und intellektueller Lust. Das "unbewußte Bedürfnis" (éndeia anaísthetos 51b5), das der Freude an Farben, Formen, Tönen und (angenehmen) Gerüchen zugrunde liegt, gilt auch für die Freude an Erkenntnissen. Wer beim Lesen eines Romans neue Erkenntnisse gewinnt, freut sich, auch wenn er das Buch nicht aus "Hunger nach Wissen" gekauft hat.

110 "Maß" fällt unter den Begriff "Grenze" (peras), vgl. zu 25a6-b4.

111 Bei der Definition des Guten (vgl. zu 20c8-d11) bedeutet hikanón "hinreichend" im Sinne von "vollständig".

112 Vgl. Seeck, Schlechte und gute Liebe in Platons Phaidros, Würzburger Jahrbücher 22, 1989, 101-121.

113 Vgl. zu 34c4-36c2.

114 Vgl. zu 44d2-6 und 51a2-9.

115 Vgl. zu 43c8-d2.

116 Vgl. zu 22c5-6, 33a5-b11, 43c8-d2, 60e1-61a3.

117 Vgl. zu 33c5-34c4.

118 Man darf an Platons sog. "ungeschriebene Lehre" denken.

119 Vgl. zu 14e5-18e2 und im Sophistes-Kommentar die Einleitung 6.

120 Frede (S.327f.) unterscheidet nicht zwischen der weiteren (irdisches Wissen) und engeren (überirdisches Wissen) Bedeutung von Dialektik und bezeichnet diesen Schritt als "unmotivierten 'Sprung' in der Argumentation".

121 Dialektik bedeutet nicht Dialog. Ein geregelter Dialog zwischen Frager und Antworter ist nur eine Methode, eine Untersuchung durch das, was man heute das Vier-Augen-Prinzip nennt, zusätzlich gegen Irrtümer abzusichern.

122 Im Sophistes geht es entsprechend um die berühmten "fünf", eigentlich "drei" Begriffe (das Seiende, Bewegung, Verschiedenheit). Vgl. Sophistes-Kommentar zu 254d4-255e7.

123 Vgl. Einleitung 7e.

124 Dagegen Frede (S.6) über den Philebos: "sein 'dialektischer Teil' ... verspricht wichtige Einsichten in die Metaphysik im Spätwerk Platons".

125 Der Text ist in 58a1 unsicher und daher umstritten. Entweder ist das überlegene Wissen der Dialektik gemeint oder das Wissen, das jeder davon haben sollte.

126 Wie Frede (S.328) aus dem Wortlaut des Textes herauslesen will, Protarchos könne "mit dieser Behauptung nichts anfangen" und bringe deswegen die Rhetorik ins Spiel, ist schwer nachzuvollziehen.

127 Vgl. zu 52e6-53b7.

128 Vgl. zu 16c5-10 und 28c6-8.

129 Das hatte Sokrates schon bald nach Beginn des Dialogs klargestellt. Vgl. zu 20c8-d11 und 20e1-21b5.

130 Sokrates und Protarchos waren sich ebenso früh einig geworden, daß ein Leben, in dem Lust und Vernunft gemischt sind, den einseitigen Formen vorzuziehen ist. Vgl. zu 20e1-22c7.

131 Vgl. zu 33c5-34c4 und 34c4-35d7.

132 Einmal hatte er das Denkvermögen (unbewußt) sogar den Pflanzen zugestanden. Vgl. zu 22a7-b9.

133 Zur Lust vgl. zu 51a2-9 und 52d3-53c3, zur Vernunft zu 55d1-57a4.

134 Man darf an den weisen Thales denken, der angeblich bei der Beobachtung der Sterne in einen Brunnen fiel und dadurch das Gelächter einer zuschauenden Sklavin erregte.

135 Vgl. zu 51b1-d1.

136 Vgl. zu 47a3-b4.

137 Sokrates hatte die Philosophie, der es um "Wahrheit" geht, und die Rhetorik, die sich mit "Meinungen" begnügt, unterschieden, vgl. zu 58d1-e3.

138 Kamlah/Lorenzen (S.129) wenden sich gegen Heideggers Deutung von alétheia als "Unverborgenheit" und erinnern daran, daß seit Homer alétheia gewöhnlich mit einem Wort des Sagens oder Berichtens verbunden ist, also die Qualität einer Aussage bezeichnet. Doch wenn die Aussage "wahr" sein soll, muß auch das Objekt "wahr" sein. Wenn Heidegger das mit "unverborgen" sagen wollte, kann man seine Deutung akzeptieren.

139 Wer von heutigen Logikern, Erkenntnistheoretikern und Sprachphilosophen erfahren möchte, was "Wahrheit" ist, darf nicht erwarten, dort einfache Auskunft zu finden, sondern wird auf komplizierte spezielle Gedankengebäude stoßen, die für andere Logiker, Erkenntnistheoretiker und Sprachphilosophen zweifellos sehr interessant sind, aber bei normalen Sprachbenutzern den Eindruck erwecken können, Berühmtheiten wie Russel oder Quine sei nicht klar gewesen, was in der natürlichen Sprache unter "Wahrheit" zu verstehen ist.

140 Sokrates spricht von "Besitz" (ktēma 66a5), den der Mensch haben kann. Es geht also um "Güter", die aus dem Leben einer Muschel ein menschliches gutes Leben machen.

141 Sokrates zitiert nur eine abschließende Floskel des legendären Sänger Orpheus. Er sagt nicht ausdrücklich, daß mit (6) die mit Unlust gemischte Lust gemeint ist, weil sich das aus (5) ergibt. Frede (S. 362) zieht es vor, von fünf Stufen zu sprechen, obwohl Sokrates explizit eine "sechste" nennt und offensichtlich die mit Unlust gemischte Lust meint.

142 Frede (S.365): "Wahrheit ... zeichnet in der einen oder anderen Bedeutung alle fünf [vgl. die vorhergehende Fußnote] Klassen von Besitztümern aus."

143 (1, 2, 3, 5) sind wahr, weil sie uneingeschränkt gut sind. (4) ist wahr, wenn der Verstand einen guten Inhalt hat (das Wissen, wie man einen Banktresor knackt, ist schlecht und kein wahres Wissen). (6) ist wahr, wenn die Lust in der Mischung größeren Anteil hat als die Unlust.

144 Darunter ist die Schönheit an sich zu verstehen. Bei einem schönen Körper, der erotisch anzieht, handelt es sich nicht um absolute, sondern um relative Schönheit.

145 Vgl. Einleitung 5: Die Dihairesis-Methode.

146 Nach 11b4-c2 und 60a7-b4. Außerdem hatte Protarchos 19c6-d6 die beiden Positionen rekapituliert. Sokrates spielt auf den Brauch an, beim Symposion dem "Retter Zeus" eine Trankspende darzubringen.

147 Sokrates will Philebos und die Hedonisten keineswegs "mit den Tieren auf eine Stufe" stellen, wie Frede S.370f. im Sinne einer detractatio annimmt. Er erkennt vielmehr an, daß das Verhaltender Tiere ein gewichtiges Argument der Hedonisten für den Vorrang der Lust ist, weil Tiere gezielt (anscheinend vernünftig) handeln können, ohne menschliche Vernunft zu besitzen.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search