Version classiqueVersion mobile

Götter und menschliche Willensfreiheit

 | 
Thomas Baier

IV. Valerius Flaccus

Valerius Flaccus’ Argonautica: Gedanken zum Problem der Willensfreiheit und zum Sinn

Eckard Lefèvre

Texte intégral

  • 1 Motto über der Tragödie Gyges und sein Ring von Friedrich Hebbel.

Einen Regenbogen, der, minder grell als die Sonne,
Strahlt in gedämpftem Licht, spannte ich über das Bild;
Aber er sollte nur funkeln und nimmer als Brücke dem Schicksal
Dienen, denn dieses entsteigt einzig der menschlichen Brust.1

  • 2 Zu Senecas Tragödien Lefèvre 1995,164 185; zu Lukan Lefèvre 2004, 136–137.

1Die Frage nach dem Sinn von Valerius Flaccus’ Argonautica hängt mit der Frage zusammen, ob in der Sicht des Dichters die Menschen frei sind oder aber das Fatum bzw. die Götter ihr Handeln bestimmen. Für die Einschätzung des Werks ist es notwendig, sich vor Augen zu führen, daß unter den Dichtern der vorausgehenden Epoche Lukan den Glauben an eine sinnvolle Ordnung der Welt verloren hatte und auch Seneca – besonders in den Tragödien – nicht immer davon überzeugt war, daß die stoische Philosophie einen Schlüssel zur Erklärung der Welt biete, in der er leben mußte.2

I. Götter, Emotionen und Willensfreiheit

1. Iasons gloria-Streben (1, 64–90)

  • 3 In den Abschnitten 1 und 2 werden einige frühere Erkenntnisse teilweise neu begründet und weiterge (...)
  • 4 Valerius wird nach Ehlers 1980 zitiert.
  • 5 Lefèvre 1991, 178. Gärtner 2009, 33: Iason wird „von Ruhmsucht getrieben“.
  • 6 Stroux 1935, 312.
  • 7 1, 197 (dazu Sauer 2011, 117), vgl. inlicitas temerare rudentibus undas (1, 627).
  • 8 Lefèvre 1991, 180. Vgl. Gärtner 2009, 34.
  • 9 Lüthje 1971, 368; Lefèvre 1991, 180. Für Sauer 2011, 120 ist entscheidend „Jasons ἁμαρτία, sein un (...)

2Iason ist kein Aeneas;3 der nur an sich Denkende ist dem nie an sich und stets an die anderen Denkenden nicht vergleichbar. An die Stelle der Pietas ist der persönliche Ehrgeiz getreten – nicht der eines schlechten, wohl aber der eines haltlosen Menschen, der das schäbige Spiel eines Despoten mitspielt und sich von dem Gedanken an Ruhm, verbrennen‘ läßt (perurere, 1, 76),4 der es weder den Göttern noch den Gefährten gegenüber mit der Wahrheit allzu genau nimmt.5 Valerius läßt keinen Zweifel daran, daß Iason nicht vorbildlich handelt. Vor allem erneuert er den alten Topos, daß die erste Schiffahrt (und jede folgende) Frevel bedeutet. Deshalb steht Iason „wie der Frevler vor Neptun, der sich zur Hybris bekennen muß und nach Entschuldigung sucht“.6 Der inlicitae viae7 wird er sich bewußt.8 Iasons Unternehmung ist ein unheilvolles Beginnen. Das gloria-Streben setzt sich über alle Bedenken hinweg.9

3Um zwei Begriffe des Themas dieses Kongresses aufzugreifen: Iasons Vorgehen ist von Emotionen und Willensfreiheit bestimmt. Damit hängt der dritte Begriff zusammen: Götter haben für Iasons Fahrt keine grundsätzliche Bedeutung.

2. Iupiters Grundsatzrede (1, 531–560)

  • 10 Die „Parzen freuen sich – doch wohl über die neuen Möglichkeiten, den Tod zu verhängen“ (Gärtner 2 (...)
  • 11 Langen 1896, 93: „cum ironia dictum de caedibus mutuis“.
  • 12 experiar ist Futur. Eine Entscheidung Iupiters liegt in keiner Weise vor. Insofern stehen seine We (...)
  • 13 Lefèvre 1998, 230–231 (damit wurde nicht wie in Lefèvre 1971, 55 / 62 Bernays 1885, 163 mit Anm. 6 (...)
  • 14 Deshalb hätten, sagt Iupiter, seine Eichen (wohl in Dodona bzw. Delphi: Wagner, 1805, 39) und (woh (...)
  • 15 Zur Rolle von Personifikation und Allegorie bei Valerius Flaccus Gärtner 1998, 67–85.
  • 16 Lefèvre 2004, 135.
  • 17 Lefèvre 2008, 885–905.
  • 18 Lefèvre 2006, 275–291.

4Ein zielgerichteter sinnvoller ,Weltenplan‘ Iupiters, den man so oft beschwört (1, 531–560), liegt dem Epos nicht zugrunde. Es ist zu sehen, daß nur eine Interpretation, die Vergil in Valerius hineinliest und dessen Denken nicht gerecht wird, überhaupt von einem eine positive Entwicklung implizierenden Plan sprechen kann. Iupiter wird von vornherein als ein antivergilischer Gott gezeichnet. Für ihn ist das zweifelhafte, weder bei Pelias noch bei Iason auf ethischen Motiven beruhende Unternehmen, wunderschön‘ (pulcherrima coepta, 1, 498–499), er freut sich darüber (laetatur, 1, 500). Denn er hält nichts von Frieden, den sein Vater Saturn verkörperte (patrii neque enim probat otia regni, 1, 500). Alle Götter freuen sich mit ihm (una omnes gaudent superi, 1, 501). Man ist im valerianischen Himmel sehr naiv. Schließlich freuen sich auch die Parzen über kommende Zeiten und weitere Wege (vias), das heißt: über die zu erwartenden Kriege (1, 502).10 Denn die von Iupiter geöffnete via ist der Weg Bellonas (1, 545–546). Iupiters Horrorvision läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: Bellona (1, 546), vellera indignanda (1, 546–547), virgo rapta (1, 547), dolor (1, 548), gemitus irasque (1, 550), mutua dona (1, 550–551),11 bella (1, 552), flentes Mycenas (1, 552), oppetere (sc. mortem, 554), spes et metus omnibus esto (1, 557). Dieser Iupiter ist ein Gott des Schreckens und der Kriege. Vergils Iupiter prophezeit Frieden (claudentur Belli portae, A. 1, 294), Valerius’ Iupiter Krieg (via facta per undas / perque Mernes, Bellona, tibi, 1, 545–546). Bei Vergil geht es um die Wiederkehr der Saturnia regna (vgl. Α. 6, 792–794), bei Valerius um ihre Überwindung (1, 500). Vergils Iupiter plant (sic placitum, Α. 1, 283), Valerius’ Iupiter experimentiert (experiar, 1, 559).12 Die Intentionen der Reden der beiden höchsten Götter stehen ebenso in diametralem Gegensatz zueinander wie das jeweilige Weltbild der beiden Dichter.13 Valerius legt Iupiter eine Prophezeiung über die wechselnde Herrschaft künftiger Völker in den Mund. Asien schwanke, Griechenland fordere seine Zeit, also (inde, 1, 544) mache er mit.14 Die weitere Entwicklung werde von dolor, gemitus, irae, bella, Tränen und Tod bestimmt. Die Römer sind nicht einmal genannt. Iupiter, ein Gott des Schreckens und des Kriegs, beobachtet ungerührt den Lauf der Geschichte, er lenkt ihn keineswegs zielsicher. Sein Agieren besteht zu einem erheblichen Grad im Reagieren. Er verkörpert nicht eine moralische Instanz, sondern ist mit dem Prinzip des mechanischen Wechsels zufrieden. Fortuna regiert eine unheile Welt. Einzelne Götter symbolisieren die in den Menschen wirkenden Affekte, sie sind Vertreter des Irrationalen.15 Venus steht symbolisch über dem Lemnos-Abenteuer (zusammen mit Fama und Erinys) und über der Medea-Handlung, Cybele (zusammen mit Pan und Bellona) über der Cyzicus-Episode, Mars (zusammen mit Fama) über dem Perses-Krieg.16 Valerius’ Götterwelt ist allegorisch wie die der folgenden Epiker Statius17 und Silius Italicus.18 Entbehrt sie der weltanschaulichen Tiefe, gelangt sie auf der anderen Seite mit eindrucksvoller poetischer Kraft zur Darstellung.

  • 19 Ehlers 1998, 151.

5Es ist eingewandt worden, Iasons Unternehmen, das schließlich zur römischen Herrschaft führe, könne in Valerius’ Augen kein unheilvolles Beginnen sein, weil es sich im Einklang mit Iupiters Willen und dem geschichtlichen Ablauf befinde.19 1. Iupiter sagt selbst, daß der Raub des Vlieses und der Raub Medeas Ursache für die Empörung auf ,asiatischer‘ Seite bleiben und deshalb Paris Helena rauben wird, daß sodann aufgrund des daraus entstehenden Kriegs mit wechselseitigem Töten auch Griechenland Anlaß zu Tränen hat (1, 546–554):

nес vellera tantum
indignanda manent propiorque ex virgine rapta
ille dolor, sed – nulla magis sententia menti
fixa meae – veniet Phrygia iam pastor ab Ida,
qui gemitus irasque pares et mutua Grais
dona ferat. quae classe dehinc effusa procorum
bella, quot ad Troiae flentes hiberna Mycenas,
quot proceres natosque deum, quae robora cernes
oppetere et magnis Asiam concedere fatis!

  • 20 Wagner 1805, 40. Vgl. Lefèvre 1998, 231.
  • 21 Auch aus der Erwähnung des künftigen Katasterismos Vespasians im Proömium (1, 16) ist nicht auf Ro (...)
  • 22 Wetzel 1957, 15.
  • 23 Zissos geht davon aus, daß auf Roms Herrschaft ‘obliquely’ angespielt wird (Zissos 2008, 321), sch (...)
  • 24 „Die bedeutendste Leistung ist die eine neue Epoche einleitende Öffnung des Meeres. Durch diesen G (...)

6Ein düsteres Gemälde! Aus der Argo-Fahrt resultieren Mord und Totschlag über die Zeiten hinweg. Iasons wahrlich unheilvolles Beginnen ist somit die Ursache einer schlimmen Kette von Kriegen und Leiden. 2. Was Iupiters, Willen‘ betrifft, ist deutlich geworden, daß von einer sinnvollen Lenkung nicht gesprochen werden kann. 3. Daß Iasons Unternehmen schließlich zur römischen Herrschaft führe, steht nicht explizit im Text. Sollte das aus Iupiters letzten Worten (1, 559–560) geschlossen werden, sei Wagner zitiert: „Miror, quod Romanos suos, quos in animo habuit, diserte non nominet Valerius, quos in coelum extollendi occasionem haud facile dimittunt Augusteae aetatis poetae.“20 Panegyrik sieht anders aus.21 Iupiters Voraussagen bleiben „weitgehend leeres Wort; darum empfinden wir den Plan als äußerlich und schwach.“22 Es scheint, als argumentiere Valerius bewußt verschwommen,23 ja, er hat nicht einmal den Gedanken der Öflhung des Meers konsequent durchgeführt.24 Wären die Römer dediziert gemeint, stünden diese in der schlimmen Tradition sowohl Asiens (Aeetes) als auch Griechenlands (Pelias, Iason). Das wäre eine pessimistische Aussage par excellence – oder ist sie das? Wenn aber in Valerius’ Vorstellung auf die dunklen Zeiten lichte folgen sollten, müßte das gesagt sein.

  • 25 Die von Pelias 1, 40–57 erzählte Vorgeschichte ist erlogen (er spricht fictis dictis, 1, 39): Lang (...)

7Ein weiteres Argument für den Mangel an Ethik und Sinn in Iupiters Rede ergibt sich aus der Erzählung. In der Götterversammlung führt Sol beredte Klage – meritos questus (1, 508) – über den geplanten Angriff auf das Reich des Sohns Aeetes. Die Griechen hätten kein Recht, da Aeetes sich Phrixus und den Griechen gegenüber anständig verhielt.25 Er habe den Flüchtling zum Schwiegersohn gemacht und einen Rachezug gegen Phrixus’ Heimat abgelehnt; durch die gemeinsamen Nachkommen habe er beide Länder miteinander verbunden (519–524):

quid Minyae meruere queri? num veliere Graio
vi potitur? profugo quin agmina iungere Phrixo
abnuit, Inoas ultor nec venit ad aras,
imperii sed parte virum nataeque moratus
coniugio videt e Graia nunc stirpe nepotes
et generos vocat et iunctas sibi sanguine terras.

8Auf diese bewegenden Worte antwortet Iupiter dem Sohn kühl bis ans Herz hinan, er habe nun mal einen Wechsel beschlossen, und nach dem Argonautenkrieg werde der Trojanische Krieg kommen. Er ist bemerkenswert starrsinnig (nulla magis sententia menti / fixa meae, 1, 548–549). Was er einmal festgesetzt hat, muß durchgeführt werden – ethische Motive spielen keine Rolle.

  • 26 Lesky 1971, 823–824.

9Der Vergleich zwischen Valerius Flaccus und Apollonios Rhodios ist oft durchgeführt worden. Wie man eine Verinnerlichung der Darstellung Vergils gegenüber Homer beobachtet hat, ist dasselbe Verhältnis zwischen Valerius und Apollonios festgestellt worden. Wie ist die Götterwelt in diesem Rahmen zu beurteilen? Bei „Apollonios agieren die Götter, doch zeigt gerade die große olympische Szene im Eingang des dritten Buches den ornamentalen Charakter solcher Partien. Mit Hera, Aphrodite und Eros wird da ein richtiger Götterapparat entfaltet, aber Medeias Liebe und die dadurch ausgelösten Folgen sind ohne diesen ebenso denkbar. Und in der Schilderung der Seelenkämpfe des Mädchens erkennen wir diesen Dichter viel unmittelbarer als in den Gesprächen der Olympier. Während bei Homer das Tun der Menschen von seinen eigenen Antrieben und der Einwirkung der Götter zugleich bestimmt wird, sind aus dieser Bipolarität der Motivation nun getrennte Schauplätze geworden. Die Götterhandlung vollzieht sich auf einer Oberbühne, deren Verbindung mit dem irdischen Geschehen weder unlöslich noch unabdingbar notwendig ist.“26 Bei Valerius ist das im Prinzip nicht anders. Seine Götter lenken die Menschen nicht. Diese agieren aus eigenem Antrieb. Doch gibt es eine partielle Verinnerlichung gegenüber Apollonios, soweit einzelne Götter wie Venus, Cybele, Mars oder Bellona die Affekte – oder, wie es im programmatischen Titel dieses Kongresses heißt, die Emotionen – der Menschen symbolisieren. Daß Valerius in diesem Punkt viel von Vergil gelernt hat, liegt auf der Hand.

3. Iupiters zweite Rede (1, 561–567)

10Der prominenteste Vertreter der ,Oberbühne‘ (um Leskys Terminus aufzunehmen) ist Iupiters. Im folgenden wird zur Unterstreichung der vorgetragenen Deutung zunächst die sich an die Grundsatzrede anschließende Partie 1, 561–573 untersucht, um zu prüfen, ob aus Iupiters zweiter Rede und aus der Verleihung des Elmsfeuers an die Dioskuren eine planvolle Lenkung der Ereignisse resultiert.

  • 27 Bei Ehlers 1980 ist in 1, 567 terras ausgefallen.

11Unmittelbar nach der Grundsatzrede blickt Iupiter auf Hercules und die Leda-Nachkommen Castor und Pollux im Meer (sie sind seine einzigen Söhne unter den Argonauten) und redet sie an – im Selbstgespräch oder noch vor den Göttern, denn das Ende der Versammlung in der siderea arx (1, 498) wird nicht angegeben (1, 563–567):27

,tendile in astra, viri: me primum regia mundo
Iapeti post bella trucis Phlegraeque labores
imposuit; durum vobis iter et grave caeli
institui. sic ecce meus, sic orbe peracto
Liber et expertus terras remeavit Apollo‘

  • 28 Jüngste Diskussionen: Kleywegt 2005, 330–333; Zissos 2008, 322–328.
  • 29 Rose 1969, 56 mit Anm. 74 auf S. 343.
  • 30 Valerius nennt 1, 446 nur Steropes.
  • 31 Langen 1896, 95; Caviglia 1999, 181 Anm. 196; Spaltenstein 2002, 225. Mehrere Erdenaufenthalte Apo (...)

12Der Sinn der Verse28 ist: per aspera ad astra. Davon waren Iupiters, Bacchus und Apollo gleichermaßen betroffen. Der Weg zum Himmel führt über Mord und Totschlag, die schon in der ersten Rede eine beherrschende Rolle spielen. Die Erde hatte nicht ohne Anlaß die Giganten als Iupiters Feinde hervorgebracht. Es werden dafür manche Gründe angegeben.29 Jedenfalls grollte sie Iupiter. Apollonios sagt über Gaia einfach: χωομένη Διί (2, 40). Er gibt keine Ursache an. Bacchus’ Siegeszug durch die Länder war von Gewaltsamkeit und Grausamkeit geprägt, und Apollo büßte für die Tötung der Kyklopen30 (die den Blitz geschmiedet hatten, mit dem Iupiter den rebellischen Apollo-Sohn Aesculapius erschlug). Zur Strafe mußte er Admetus dienen.31 Er war also schuldig. Liegt darauf der Akzent? Iason ist ja auch schuldig geworden! Warum wird nicht eine positive und gefahrvolle Tat Apollos angeführt, etwa die Besiegung des Pythondrachens? Admetus hatte Valerius 120 Verse zuvor im Katalog genannt und Apollos Vergehen sowie seinen Dienst bei ihm erwähnt (1, 444–446). Das hat der Leser im Gedächtnis. Zumindest ist das Beispiel ambivalent.

  • 32 Liberman 1997, 31 gibt primum interpretierend mit ‹pour de bon› wieder. Spaltenstein 2002, 225 faß (...)
  • 33 “Apollo is a rather tenuous exemplum of gaining heaven through earthly trials, as his parentage is (...)
  • 34 Wagner 1805, 40.
  • 35 Caviglia 1999, 181. Ist das grammatisch möglich? In Anm. 193 heißt es wörtlich: ‹La dominazione (r (...)

13Der Passus ist überhaupt von sachlicher Ungenauigkeit. Iupiter war schon vor dem Gigantenkampf im Amt32, und Apollo gehörte schon vor dem Kyklopenmord dem Olymp an.33 Nur von Bacchus könnte man sagen, daß er sich den Himmel erst verdienen mußte. Was verbirgt sich hinter der regia? Gibt es jemanden über Iupiter? Das wäre interessant zu wissen. Es fällt auf, daß nicht von Fatum oder Fata oder von einer ähnlichen Fata Morgana die Rede ist, sondern von einer völlig unverbindlichen Instanz. Der OLD umschreibt sie mit ‘royal power’, Liberman nennt sie <souveraineté> und übersetzt: <la souveraineté ne m’a imposé pour de bon à l’univers que après que j’ai combattu le terrible Japet et après les épreuves de Phlégra>. Um wen handelt es sich? Wagner interpretiert: „Olympus, (reliqui Dii, concilium Deorum)“.34 Es hätte also eine demokratische Wahl auf dem Olymp gegeben? Caviglia läßt Iupiter autoritär vorgehen: <ho imposto sul mondo il mio potere>.35

  • 36 Carm. 3, 3, 13–14 bzw. 3, 4, 42–44.

14Man kann darauf verweisen, daß etwa Horaz Bacchus’ Zug und Iupiters Gigantenkampf36 positiv gesehen hat, muß aber feststellen, daß in diesem Passus leichthin formuliert wird, daß gewissermaßen mit Hilfe traditioneller Versatzstücke ein Iupiter-Bild aufgebaut wird, aus dem nicht unbedingt eine sinnvolle Lenkung der Welt abzuleiten ist.

  • 37tendite in astra i. e. contendite ut inter deos recipiamini“ (Langen 1896, 94).

15Was für Iupiter selbst, Bacchus und Apollo galt, soll also auch für Hercules, Castor und Pollux gelten, die an dem Argonautenzug teilnehmen. Sie haben sich den Himmel zu verdienen.37 Zuvor aber hat Iupiter für sie ein durum et grave iter festgesetzt. Das paßt auf die Argo-Fahrt nur zum Teil. Zwar treten Pollux durch den Faustkampf gegen Amycus und Hercules durch die Befreiungen von Hesione und Prometheus hervor, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer Taten. Es genügt, an Hercules’ bekannte 12 labores zu erinnern.

  • 38 “many critics feel that voc. viri is meant to encompass the Argonauts as a whole, and indeed touch (...)

16Unabhängig davon ist festzustellen, daß Iupiter mit der Anrede an seine drei Söhne ganz partiell und zudem familiär argumentiert. Schließlich handelt es sich um 55 unverächtliche Helden, die die Argo-Fahrt, zumal unter Iasons Leitung, unternehmen. Sie hätten zumindest als Kollektiv eine Erwähnung verdient. Iupiters selektiver Blickwinkel ist merkwürdig. Wahrscheinlich will Valerius mit der Hervorhebung der Dioskuren zu dem Aition des Elmsfeuers überleiten. Erzähltechnisch ist das gelungen. Auf keinen Fall darf man die Stelle weltanschaulich, gar panegyrisch belasten.38

4. Verleihung des Elmsfeuers an die Dioskuren (1, 568–573)

17Nach den ermunternden Worten an die Söhne zeichnet Iupiters die Dioskuren mit dem Elmsfeuer aus (1, 568–573):

dixit et ingenti flammantem nubila sulco
direxit per inane facem, quae puppe propinqua
in bifidum discessit iter fratresque petivit
Tyndareos, placida et mediis infrontibus haesit
protinus amborum lumenque innoxia fundit
purpureum, miseris olim implorabile nautis.

  • 39 “VF’s treatment involves a curious inversion inasmuch as the honorific scene is immediately follow (...)

18Ist das eine positiv zu wertende Unterstützung des Unternehmens? Redet Iupiter zwar etwas unkontrolliert, handelt er aber planvoll? Mit Hilfe des am Mast aufleuchtenden Elmsfeuers pflegen die Dioskuren Schiffern in Seenot Hilfe anzuzeigen. So wird es auch hier charakterisiert (lumen [...] / [...] miseris olim implorabile nautis, 1, 572–573). Besteht also ein Zusammenhang zwischen der Verleihung des Feuers und dem Handeln der Brüder in den Argonautica? Das wäre sicher ein gutes Zeichen dafür, daß Iupiter vorausschauend das Geschehen im Auge hätte. Entgegen der Erwartung des Lesers ereignet sich aber nichts dergleichen. In dem folgenden Seesturm, in dem die Argonauten in arge Bedrängnis geraten, greifen die Dioskuren überhaupt nicht ein.39 Und später? Uneigentlich wird das Requisit in der Cyzicus-Episode verwendet, wo die Dioskuren nicht anderen helfen, sondern, im Begriff, im nächtlichen Kampf aufeinander zuzugehen, sich aufgrund des Elmsfeuers erkennen, das an ihrer Stirn aufleuchtet (3, 186–189):

accessere (nefas) tenebris fallacibus acti
Tyndaridae in sese. Castor prius ibat in ictus
nescius. ast illos nova lux subitusque diremit
frontis apex.

  • 40 Manuwald 1999, 70 spricht von einem „(indirekten) göttlichen Eingriff“ (Iupiters). Nach Spaltenste (...)
  • 41 Man kann fragen, ob das ,Feuer‘ nur zeitweise oder immer leuchtet: «Il s’agit de l’aigrette miracu (...)
  • 42 „audacter hoc participium ad astrum transtulit Valerius: ut alii ornantur pulchra coma in capite, (...)
  • 43 Langen 1897, 305 verweist an der zweiten, Mehmel 1934, 34 an beiden Stellen auf Apoll. Rhod. 2, 40 (...)
  • 44 Spaltenstein 2004, 251 (‹sidereo ore marque la beauté radieuse de Pollux›) und 288 (Verweis auf 4, (...)

19Das Verbrechen (nefas) eines Bruderkampfs wird gerade noch vermieden. Handelt es sich um ein höheres Walten40 oder eher um eine geistreiche punktuelle Weiterentwicklung des Motivs durch einen Poeta doctus, dem es nicht auf den epischen Zusammenhang ankommt?41 Für die zweite Annahme spricht, daß die Dioskuren im fünften Buch astroque comantes42 / Tyndaridas genannt werden (5, 366–367). An dieser Stelle geht es nicht um die rettende Wirkung des astrum, sondern um seinen ästhetischen Eindruck: Nachdem luno Iason verjüngt hat, übertrifft sein Aussehen sogar das der Tyndariden. Das Motiv ist auf eine schmückende Funktion reduziert. 4, 190 heißt es von Pollux, er spreche sidereo [...] ore in Amycus’ Höhle hinein; 4, 330–331 wird gesagt, daß die Gefährten nach Pollux’ Kampf mit dem Riesen Blut von seiner leuchtenden Stirn rinnen sehen, tenues [...] ire cruores / siderea de fronte vident. Nehmen diese beiden Wendungen einen Vergleich aus Apollonios auf?43 Oder handelt es sich bei sidereus nur um ein Epitheton ornans?44 Oder wird auf den Glanz des astrum angespielt? Das wäre wiederum eine uneigentliche Erscheinungsweise des Elmsfeuers.

  • 45 „Locus adumbratus ex Virgil. Aen. 2, 680–684“ (Wagner 1805, 41). «Qui Valerio contamina questo top (...)
  • 46 „[...] die Lage ist aussichtslos. Da greift, wie an allen entscheidenden Stellen, die göttliche Ma (...)

20Was bedeutet die Verleihung des Elmsfeuers? Valerius hat Vergils bekannte Beschreibung der prophetischen Flamme auf Iulus’ Haupt im zweiten Buch der Aeneis (2, 679–698) – mit wörtlichen Anklängen – vor Augen.45 Was bei Valerius gewissermaßen Schmuck ist bzw. (um Leskys Ausdruck aufzunehmen), ornamentalen Charakter‘ hat, ist bei Vergil ein Zeichen der göttlichen Ordnung der Welt.46

21Das Elmsfeuer erscheint unter weltanschaulichen Gesichtspunkten unergiebig. Dagegen ist hervorzuheben, daß die poetische Kraft des Dichters an den besprochenen Stellen bemerkenswert ist. Sie schafft eindrückliche Bilder. Ein Vergleich mit dem zuletzt genannten Vergil-Passus vermag das zu zeigen. Vielleicht darf man sagen: Valerius ist nicht so sehr ein argumentierender als vielmehr ein liebevoll malender Dichter, der das Augenmerk auf die Anschaulichkeit der Erzählung richtet. Mit seiner Ästhetik vermag er die Hörer bzw. Leser zu gewinnen.

II. Sinngebung des Epos am Schluß?

  • 47 Vertreter dieser Ansicht nennt Adamietz 1976, 108 Anm. 5 mit Nachweisen (Thilo, Baehrens, Schenkl, (...)

22Wenn es nicht wahrscheinlich ist, daß aus Iupiters Grundsatzrede (1, 531–560) eine sinnvolle historische Entwicklung des Geschehens auf ethischer Grundlage herauszulesen ist, stellt sich angesichts der umstrittenen Abenteuer der Argonauten, zumal in Colchis, die Frage, ob das achte Buch (das nach Ansicht der meisten Forscher den Schlußpunkt des Epos bilden sollte) Tendenzen erkennen läßt, die auf eine positive Sinngebung des Ganzen weisen. Daran sind Zweifel gestattet. Anders läge der Fall, wenn Valerius eine längere Reise und eine größere Bewährung Iasons darstellen wollte. In diesem Fall müßte man die alte Theorie favorisieren, daß ursprünglich 12 Bücher geplant waren.47

1. Düsterkeit der überlieferten Hälfte des achten Buchs

23In den erhaltenen 467 Versen des achten Buchs setzt Valerius auffallend dunkle Akzente, die er sicher vermieden hätte, wenn es seine Absicht gewesen wäre, in wenigen hundert Versen einen sinnvollen Ausgang der Argo-Fahrt plausibel zu machen.

24Im folgenden werden einige Passagen betrachtet, deren düsteren Horizont Valerius gegenüber Apollonios in die Erzählung einfügt. So kauert sich Medea auf der Rückfahrt von Colchis fern von den anderen hinter dem Steuermann auf dem Heck an die Knie der Minerva-Statue; sie hat den Umhang über das Gesicht gezogen und weint noch immer. Obwohl sie mit thessalischen Führern fährt, ist sie doch allein und hat Zweifel an der von Iason versprochenen Ehe (8, 202–206):

puppe procul summa vigilis post terga magistri
haeserat auratae genibus Medea Minervae
atque ibi deiecta residens in lumina palla
flebat adhuc, quamquam Haemoniis cum regibus iret
sola tamen nес coniugii secura futuri.

25Ihre Einsamkeit wird stark betont. Das Weinen ist nicht das einer ,normalen‘ Braut, die das Elternhaus verläßt, sondern das einer Verlassenen, die sich ihrer künftigen Ehe nicht sicher ist – zunächst des Vollzugs, dann wohl auch des Verlaufs derselben. Natur und Landschaft bejammern und betrauern sie (miserantur / defleta / maeret / movit), als ahnten sie wie Medea selbst, daß die Zukunft von Dunkelheit bestimmt sein werde. Apollonios kennt diese Szene nicht.

26Bei der Hochzeit auf Реuсе schmückt Venus selbst die Braut mit einem (römischen Gepflogenheiten entsprechenden) safranfarbenen Kleid, einer zweifachen Krone und Edelsteinen, die mit einer anderen Jungfrau, wie der Dichter sagt, verbrennen werden (8, 234–236):

ipsa suas illi croceo subtegmine vestes
induit, ipsa suam duplicem Cytherea coronam
donat et arsuras alia cum virgine gemmas.

  • 48 „Hoc spectat ad Creontis, Corinthiorum regis, filiam Creusam, quacum coniugium Iason inierat; quod (...)

27Das verweist auf das schlimme Geschehen in Korinth.48 Hier fällt – wie sich schon der antike Leser sagen mußte – das negative Licht nicht nur auf die sich rächende verlassene Medea, sondern auch auf den sie kaltherzig verstoßenden Iason. Denn daß der Erzähler an dieser Stelle – wie auch sonst – Sympathie für Medea empfindet, steht außer Frage.

28Nachdem Medea einsam auf dem Heck der Argo gesessen und sich verhüllt hatte (8, 202–206), ist nun ihr Antlitz wieder hoheitsvoll und das Haar geordnet. So schreitet sie, ihrer Übel vergessend, zum Altar (8, 237–238):

tum novus implevit vultus honor ас sua flavis
reddita cura comis graditurque oblila malorum.

  • 49 ‹dolori› (Caviglia 1999, 689); ‹malheurs› (Liberman 2002, 148). Anders versteht Gärtner 1994, 229– (...)
  • 50 Die phrygische Göttin Cybele trauert um den toten Adonis (Spaltenstein 2005, 438). Die Priester wa (...)

29Mit den mala sind wohl die Sorgen und Schmerzen gemeint,49 die sie für die kurze Zeit der Hochzeitszeremonie vergißt. Es folgt unmittelbar das Cybele-Gleichnis – wie wenn der Almo (ein bescheidener Nebenfluß des Tiber) mit seinem heiligen Wasser phrygische Trauer50 abwäscht und Cybele schon wieder heiter ist und es in den Städten festliche Fackeln gibt – wer denke dann noch daran, daß gerade im Tempel so grausam Blut geflossen ist, oder welche Priester selbst erinnerten sich dessen (8, 239–242)?

sic ubi Mygdonios planctus sacer abluit Almo
laetaque iam Cybele festaeque per oppida taedae,
quis modo tarn saevos adytis fluxisse cruores
cogitet aut ipsi qui iam meminere ministri?

  • 51 «Per l’ennesima volta il quindecimvir polemizza contro gli aspetti ‹alieni› del culto di Cibele, p (...)
  • 52 Spaltenstein 2005, 437.

30Die Römer kennen, wie diese Stelle deutlich macht, aus eigener Anschauung – zu Valerius’ Mißvergnügen51 – den blutigen Kult. Das Gleichnis erhellt Medeas Seelenzustand. Es geht um den «contraste entre le rite dramatique et sa conclusion heureuse (et entre la douleur de Cybèle [sc. über Adonis’ Tod] et son apaisement [...]), de même que Médée a oublié ses malheurs».52

  • 53 Eine eindrucksvolle Parallele bilden die sich teilenden Flammen des Scheiterhaufens, auf dem bei S (...)

31 Hierauf schreiten Iason und Medea zum Altar. Doch entfaltet sich die Flamme beim Hochzeitsopfer nicht vorschriftsmäßig; Mopsus sieht, daß sich der brennende Weihrauch spaltet,53 und schließt daraus, daß die versprochene Treue des Paars nicht beständig und die Zeit der Liebe kurz sein werde. Beide haßt und bemitleidet er zugleich und wünscht, daß die Barbarin Medea keine Kinder bekäme – das Gegenteil eines üblichen Hochzeitswunschs (8, 247–251):

sed neque se pingues tum candida flamma per auras
explicuit nес tura videt concordia Mopsus
promissam nес stare fidem, breve tempus amorum.
odit utrumque simul, simul et miseratur utrumque
et tibi tum nullos optavit, barbara, natos.

  • 54пес thura videt concordia, non vna nubecula surgebant, sed grana in diversas partes saliebant, pr (...)
  • 55 «Aucun présage de ce type n’apparaît chez Apoll.» (Spaltenstein 2005, 439). Dort haben Jason und M (...)

32In diesem Passus erscheinen beide Brautleute im Zwielicht.54 fides und breve tempus amorum zielen auf Iason, die Kinder auf Medea. Es ist ein denkbar dunkler Vorblick auf das weitere Schicksal des jungen Paars in Korinth. Medea wird barbara genannt, aber sie tötet die Kinder nicht, weil sie barbara ist, sondern weil Iason sie ins Elend stößt. Wiederum ist klar, daß kein glücklicher Stern über der Argo-Fahrt leuchtet. Valerius fügt diesen Passus gegenüber Apollonios ein.55 Er ist es, der einen düsteren Ausblick auf die Zukunft des Vliesgewinners gibt. Es ist keine Frage, daß durch die Vorverweise immer wieder schwarze Schatten auf das Argo-Unternehmen fallen. Sie fallen ebenso auf die (angedeutete) Zukunft wie auf die (dargestellte) Gegenwart.

  • 56 8, 401: ,ius iurandum‘ (Wagner 1805, 281); ‹i giuramenti presentati agli dèi› (Caviglia 1999, 703) (...)

33Den (überlieferten) Ausklang seines Epos mit der Auseinandersetzung zwischen Medea und Iason gestaltet Valerius, wie oft betont wird, nach dem Vorbild der Auseinandersetzung zwischen Dido und Aeneas im vierten Buch der Aeneis. Es wäre ein fataler Irrtum, wollte man Aeneas’ und Iasons Motive auf eine Stufe stellen. Aeneas ist auf dem Weg zu der alten Heimat der Trojaner in Italien und kann deshalb nicht in Karthago bleiben. Er leistet von sich aus ein großes Opfer. Iason hingegen fürchtet seine Mannschaft und ist bereit, Medea, der er doch alles verdankt, an die Kolcher auszuliefern, er fühlt sich nicht Manns genug, den eigenen Kriegern bzw. den angreifenden Feinden Widerstand entgegenzusetzen. Vor allem ist er bereit, seinen Eid, den er Medea geleistet hat, die iura deum,56 zu brechen – Iason ein potentiell Meineidiger!

  • 57 Es sind, berechtigte Vorhaltungen‘ (Nesselrath 1998, 347).

34Was Iason Medea antut bzw. anzutun bereit ist, drückt das letzte Gleichnis des achten Buchs aus. Medea ist nach ihrer erschütternden Rede an Iason (8, 415–444)57 in die Einsamkeit geflohen. Dort bringt sie den ganzen Tag mit Klagen und Jammern zu und ergeht sich einsam unter den Sternen, wie wenn in jener Nacht traurige Wölfe heulten und grimmige Löwen ihre hungrigen Mäuler fletschten oder Kühe seufzten, da sie ihrer Kälber beraubt sind (8,453–457):

  • 58 Sc. vitulis (Wagner 1805, 284).

tunc tota querellis
egeritur questuque dies eademque sub astris
sola movet, maestis veluti nox illa sonaret
plena lupis quaterentque truces ieiuna leones
ora vel orbatae58 traherent suspiria vaccae.

  • 59 Gärtner 1994, 237.

35„Das letzte Bild, das sich auf Medea bezieht, malt einen Zustand aus, der eine Steigerung zu allem Vorherigen darstellt. Das Hin- und Herlaufen drückte schon zuvor ihre innere Unruhe aus wie im Iogleichnis (VII 111ff.) oder im Hundegleichnis (VII 124ff). Nun ist ihr Handeln von furor, Angst, Einsamkeit und wildem Schmerz bestimmt. Das Gleichnis gibt dies eindrucksvoll wieder.“59

36Gewiß, es kommt nicht zur Trennung Iasons von Medea, denn sie kehren, wie man weiß, gemeinsam nach Pagasae zurück. Aber daß Iason die Trennung überhaupt erwägt, ist schlimm. Kein Leser, der nicht die spätere Entwicklung als drohendes Menetekel vor Augen hat. Man kann sagen: Die hypothetische, gerade noch vermiedene Trennung in Реuсе ist ein Vorspiel für die tatsächliche Trennung in Korinth.

37Wieder hat Valerius die Handlung gegenüber Apollonios verfinstert. Dort schließen Jason und seine Gefährten mit den angreifenden Kolchern einen Vertrag: Das Vlies sollen sie behalten (wie bei Valerius), Medea aber Artemis überstellen, bis ein rechtschützender König entscheiden werde, ob sie entweder in das Vaterhaus zurückkehren muß oder aber den tapferen Kriegern nach Griechenland folgen darf (Apoll. 4, 345–349):

αύτὰρ Μήδειαν (τόδε γὰρ πέλεν ἀμφήριστον)
παρθέσθαι κούρῃ Λητωίδι νόσφιν ὁμίλου,
εἰσόκε τις δικάσῃσι θεμιστούχων βασιλήων,
εἴτε μιν εἰς πατρòς χρειὼ δόμον αὖτις ἱκάνειν
εἴτε μεθ’ Ἑλλάδα γαῖαν ἀριστήεσσιν ἕπεσθαι.

  • 60 „Aietes bzw. die Kolcher sind (hier und V. 4, 1004) nur an Medea interessiert [...], und von einem (...)

38Die Vereinbarung hebt sich meilenweit von dem üblen Komplott Iasons und seiner Leute bei Valerius ab.60 Vor allem liegt ein himmelweiter, um nicht zu sagen: himmelschreiender Unterschied darin, daß in dem griechischen Epos die Szene lange vor der Hochzeit spielt, in dem römischen aber nach der Hochzeit. Valerius kann nicht die Absicht gehabt haben, das Epos mit Glanz und Gloria zu schließen!

  • 61 Nesselrath 1998, 350 meint, der Mord brauche von Valerius nicht als Befleckung angesehen zu werden (...)
  • 62 Das ist die glänzende Erwägung von Caviglia 1999, 18–19, der die Problematik präzise darstellt (Sp (...)

39Es ist somit nicht zu sehen, wie Valerius im achten Buch, das denkbar dunkel abrollt, dem Leser noch Argumente hätte liefern können, daß er die Argo-Expedition als ein positives Unternehmen einschätzt – zumal der Absyrtus-Mord nicht zu übergehen war. Bei Apollonios werden Jason und Medea wegen der auf ihnen lastenden Blutschuld eigens von Kirke entsühnt (Apoll. 4, 698–717). Das wäre sicher nicht mehr im achten Buch der Argonautica darzustellen gewesen.61 In Pagasae hätte Iasons Schiff nur mit einer angeschlagenen Medea einfahren können, so wie Tristans Schiff bei Richard Wagner am Ende des ersten Akts mit einer angeschlagenen Isolde in Kornwall landet. Beidemal haben die von Ehrgeiz getriebenen Helden die Frauen ausgenutzt. Aber während Wagner in den nächsten Akten die intendierte Handlung adäquat zu Ende führt, ist es nicht ausgeschlossen, daß Valerius das Gefühl hatte, die intendierte Handlung in den restlichen dreihundert Versen nicht adäquat vollenden zu können. Vielleicht hörte er einfach auf, weiterzudichten.62 Man bedenke: Als er das achte Buch schrieb, war längst Domitian an den Schalthebeln der Macht! Nur ein skrupelloser Iason paßte zu ihm bzw. zu der Erfahrung, die man unter ihm machen mußte: Wagte Valerius nicht, das Epos zu einem Schluß zu führen?

40Oder wollte er doch 12 Bücher schreiben?

2. Sinn des Ganzen

  • 63 7, 490–508. Bedeutungsvoll kommentiert der Dichter diese Worte. Die Furie Erinys (Langen 1897, 507 (...)
  • 64 Lüthje 1971, 368.
  • 65 Das „Scheitern des Protagonisten [...] aufgrund schuldhafter Verstrickung“ betont Sauer 2011, 132.
  • 66 Sauer 2011, 205.

41Wenn das Epos auf acht Bücher angelegt ist, wird man nach dem düsteren Charakter des achten Buchs sowie der kaum zu übergehenden Darstellung der Tötung des Verfolgers Absyrtus nicht von einem glücklichen Ende der Expedition sprechen können, sondern, soweit man vergilische, man kann auch sagen: ethische Maßstäbe anlegt, eher von ihrem Scheitern. Lüthje bewertet den Ausgang des Unternehmens negativ, indem er von Iasons Treueschwur gegenüber Medea im siebten Buch ausgeht, durch den er sich selbst verflucht, falls er sein Versprechen brechen werde:63 „VF legt dem Helden die Verpflichtung auf, um den Preis seines Schicksals die eingegangene Bindung an die Helferin Medea niemals zu lösen und erforderlichenfalls sogar über den erhofften Ruhm zu stellen. An diesem Punkte des Geschehens wird der persönliche Ehrgeiz Jasons, welcher in der ersten Werkhälfte über alle hindernden menschlichen Bindungen hinweg zum Erfolg der ersten Meeresfahrt geführt hatte, durch die Bindung an Medea in feste Schranken geschlossen. Aber in der entscheidenden Bewährungsprobe während der Belagerung durch die Colcher läßt VF den Helden auf Grund seines selbstischen Ruhmesstrebens diese verpflichtende Einschränkung mißachten und gegenüber Medea wortbrüchig werden – diesmal freilich nicht ungestraft wie in der ersten Werkhälfte, sondern zu seinem persönlichen Schaden und Leid. Der Dichter hat somit [...] einen auf schrankenlosem Ehrgeiz gegründeten gloria-Begriff ad absurdum geführt.“64 Es versteht sich, daß es sich um ein inneres Scheitern handelt.65 Dem stünde bei der Rückkehr aufgrund der Vliesgewinnung ein äußerer Erfolg gegenüber. Aber es genügt nicht, die Konzeption einer Dichtung nach der äußeren Handlung zu beurteilen. Die Argonautica stellen „kein Epos dar, das Leistungen von Helden verherrlicht. Im Gegenteil wird gezeigt, wie fragwürdig menschliches Handeln ist, wenn es im Widerspruch zum ordo rerum (5, 680) steht.66

  • 67 Lefèvre 1971, 56.

42Auch wenn man annimmt, Valerius habe die Handlung nur bis zur Rückkehr der Argonauten nach Thessalien führen, also auf die Darstellung der grausamen Tötung von Iasons Onkel Pelias und der schäbigen Vorgänge in Korinth verzichten wollen, hätte doch der gebildete Römer diese künftigen Ereignisse assoziiert. In jedem Fall hätte nicht mehr als ein äußerer Erfolg am Ende gestanden. Von einem Preis Vespasians hätte man nicht sprechen können. Leitet man aus seiner Nennung im Proömium nur die Kompetenz für ein Seefahrtsepos ab – damit er die Widmung annimmt und den Dichter fördert67 –, wäre eine positive Sinngebung auch gar nicht notwendig.

  • 68 Sowenig wie Iupiter ist Neptunus im ersten Buch eine Ordnungsmacht (Sauer 2011, 117 mit Anm. 541) (...)

43Wenn zu Recht von einem inneren Scheitern der Iason-Fahrt zu sprechen ist, wird der große Unterschied zu Vergil offenbar. Die ,Ordnung‘ der Welt läge darin, daß sich der Hybristes Iason unter ethischen Gesichtspunkten nicht bewährt. Das ist keine schlechte Konzeption. Die Argonautica wären eine Anti-Aeneis. Warum sagt Iupiter nichts davon in der Grundsatzrede? Diese geht letztlich (formal) auf Zeus’ Rede im ersten Gesang der Odysseia zurück, in der er verkündet, er wolle den Frevler Aigisthos strafen. Valerius könnte sich auch an Iupiters Rede im ersten Buch der Metamorphoses orientieren. Er unterläßt das. Sein Iupiter ist ein Automat, der traditionelle Phrasen von sich gibt. Man hat Zweifel, daß er überblickt, wohin das Argo-Unternehmen steuert. Wenn man unterstellt, daß Valerius das selbst nicht überschaut habe, wäre er ein schlechter Dichter. Das möchte man nicht annehmen.68

  • 69 “Aeneas’ pietas and his temperate wisdom and humanity are not fated: nor is Turnus’ furor. [...] D (...)

44Die vorstehenden Betrachtungen ergeben, daß in der Welt der Argonautica nicht von einer Lenkung der Welt durch Iupiter oder andere Götter die Rede sein kann. Alles, was Iason in Colchis getan hat, alles, was er auf der Rückfahrt tut, und alles, was er in der Zukunft tun wird, liegt in seiner eigenen Verantwortung – sein Schicksal entsteigt einzig der menschlichen Brust, um Hebbels Wort aufzunehmen. Die Gestalten, die Valerius darstellt, sind ganz auf sich gestellt. Sie handeln in ihren Entscheidungen frei. Die Menschen der Argonautica sind so wenig fatumbestimmt (‘fated’) wie Vergils Menschen.69 Der Unterschied liegt darin, daß Vergils herausragende Menschen wie Anchises und Aeneas im Bewußtsein einer göttlichen Ordnung der Welt leben und handeln, für Valerius’ Menschen eine solche Ordnung nicht existent ist.

  • 70 v. Albrecht 1992, 743 (der aber ein unzutreffendes Bild der Götterwelt zeichnet).

45Wenn man Iupiters Grundsatzrede als Ausdruck einer sinnvollen Ordnung der Welt auffaßt, verkennt man, daß Valerius ein Menschenbild zeichnet, das von der neronischen und nachneronischen Zeit geprägt ist, jedenfalls die zeitgenössischen Erfahrungen nicht ignorieren kann. „Es ist gewiß nicht abwegig, die römischen Bezüge in den Argonautica ernst zu nehmen. Schmerzliche Erfahrungen – Bürgerkrieg, Vesuvausbruch – prägen die Stimmung des Valerius. Packend gestaltet er die Hybris des Tyrannen, die dumpfe Angst der Untergebenen, den Stolz der Todgeweihten, das allgemeine Aufatmen beim Tod des Zwingherrn. Den Untergang von Iasons Eltern formt Valerius aus Erfahrung der Zeitgeschichte als Drama des Widerstandes.“70 Wie kann man ernsthaft annehmen, Valerius lehne sich beruhigt in den vergilischen Sessel zurück und vermittle ein anachronistisches Welt- und Menschenbild, statt beunruhigt einen Blick aus dem Fenster seines Dichterstübchens zu werfen?

Résumé

46In I 1 wird zu zeigen versucht, daß Iasons gloria-Streben (1, 64–90) negativ bewertet wird, in I 2–4, daß weder aus Iupiters Grundsatzrede (1, 531–560) noch aus Iupiters zweiter Rede (1, 561–567) noch aus seiner Verleihung des Elmsfeuers an die Dioskuren (1, 568–573) eine sinnvolle Ordnung der Welt durch Iupiter abzuleiten ist. In den Argonautica lenken die Götter nicht. Die Menschen handeln frei. Das führt zu der Frage, ob das freie Handeln des Menschen mit einer unter ethischen Gesichtspunkten sinnvollen Handlung des Epos korrespondiert. Die Frage wird verneint. In II 1 wird zu zeigen versucht, daß die ungewöhnliche Düsterkeit des achten Buchs mit ihren Verweisen auf die schlimme Zukunft den Schluß nahelegt, daß die Handlung des Epos nicht mehr zu einem unter ethischen Gesichtspunkten sinnvollen Ende geführt werden kann (jedenfalls nicht im achten Buch), in II 2, daß sich unter der Sinnfrage die Argonautica als eine Anti-Aeneis darstellen. Für Valerius ist eine sinnvolle Ordnung der Welt nicht mehr erkennbar.

Notes

1 Motto über der Tragödie Gyges und sein Ring von Friedrich Hebbel.

2 Zu Senecas Tragödien Lefèvre 1995,164 185; zu Lukan Lefèvre 2004, 136–137.

3 In den Abschnitten 1 und 2 werden einige frühere Erkenntnisse teilweise neu begründet und weitergeführt. Auf die Vorarbeiten wird verwiesen.

4 Valerius wird nach Ehlers 1980 zitiert.

5 Lefèvre 1991, 178. Gärtner 2009, 33: Iason wird „von Ruhmsucht getrieben“.

6 Stroux 1935, 312.

7 1, 197 (dazu Sauer 2011, 117), vgl. inlicitas temerare rudentibus undas (1, 627).

8 Lefèvre 1991, 180. Vgl. Gärtner 2009, 34.

9 Lüthje 1971, 368; Lefèvre 1991, 180. Für Sauer 2011, 120 ist entscheidend „Jasons ἁμαρτία, sein unbedachter Fehler, den jungen Acastus aus einem diffusen Racheverlangen heraus an der gefährlichen Expedition zu beteiligen. Dass sich der Führer der Argonauten zu diesem fatalen Schritt hat hinreißen lassen, hängt mit seiner inneren Haltung zusammen. Er ist gänzlich von seinem Tatendrang und einem maßlosen Ruhmesverlangen beherrscht und hat einen nur eingeschränkten Sinn für seine Umwelt. Übermütig erkannte er in einer Situation, in der er vom Zorn beherrscht war, die Grenzen seiner Möglichkeiten nicht, glaubte sich in einer unangreifbaren Position und übersah die Gefährdung, der er grundsätzlich ausgesetzt ist. Zur Einsicht kommt er erst, als es zu spät ist, der Lauf der Dinge sich nicht mehr aufhalten lässt. Und für diese Erkenntnis bedarf es sogar eines äußerlich erschütternden Ereignisses, nämlich des Seesturms als Anstoßes für den inneren Sinneswandel“ (1, 693–699).

10 Die „Parzen freuen sich – doch wohl über die neuen Möglichkeiten, den Tod zu verhängen“ (Gärtner 2009,33 Anm. 59).

11 Langen 1896, 93: „cum ironia dictum de caedibus mutuis“.

12 experiar ist Futur. Eine Entscheidung Iupiters liegt in keiner Weise vor. Insofern stehen seine Wendungen haec nobis [...] condita und cum fata darem (1, 531 / 534) auf schwachen Füßen – ganz im Gegensatz zu den Festsetzungen des vergilischen Iupiter: his ego пес metas rerum пес tempora pono: / imperium sine fine dedi (Α. 1, 278–279); sic placitum (Α. 1, 283).

13 Lefèvre 1998, 230–231 (damit wurde nicht wie in Lefèvre 1971, 55 / 62 Bernays 1885, 163 mit Anm. 66 und Ribbeck 1892, 175 gefolgt, nach denen Valerius mit dem Schluß der Iupiter-Rede panegyrisch die römische Gegenwart im Sinn hat).

14 Deshalb hätten, sagt Iupiter, seine Eichen (wohl in Dodona bzw. Delphi: Wagner, 1805, 39) und (wohl Apollos) Dreifüße sowie der Wagemut der Eltern die Argonauten auf das Meer geschickt (inde meae quercus tripodesque animaeque parentum / hanc pelago misere топит, 1, 544 545). Davon kann aber nicht die Rede sein. „Valerius hoc loco sibi non constitit, cum antea solius Peliae iussu Iasonem ad expeditionem missum esse narravisset neque quidquam de oraculo Iovis aut Apollinis aut adeo de parentibus Argonautarum dixisset“ (Langen 1896, 92; zustimmend Zissos 2008, 317). Mögliche Zusammenhänge aus den von Langen genannten Stellen 3, 299 und 3, 618 rückwirkend zu erschließen überforderte die Kompetenz jedes Lesers. «Aux vers 3, 299 sqq., Val. mentionnera ces mêmes dieux à propos d’oracles pris par Jason avant son départ, mais cette reprise ne prouve pas l’importance réelle du plan divin [...]: les vers 3, 299 sqq. ne rappellent d’ailleurs pas ce rôle de Jupiter et le contenu des prophéties у est différent. Au reste, ce motif est si naturel (on consultait les oracles avant toute entreprise), comme l’est aussi la mention de Jupiter, qu’on ne peut rien en tirer de ce point de vue» (Spaltenstein 2002, 220). Valerius’ Iupiter liebt große Worte.

15 Zur Rolle von Personifikation und Allegorie bei Valerius Flaccus Gärtner 1998, 67–85.

16 Lefèvre 2004, 135.

17 Lefèvre 2008, 885–905.

18 Lefèvre 2006, 275–291.

19 Ehlers 1998, 151.

20 Wagner 1805, 40. Vgl. Lefèvre 1998, 231.

21 Auch aus der Erwähnung des künftigen Katasterismos Vespasians im Proömium (1, 16) ist nicht auf Roms künftige Herrschaft zu schließen. Im Proömium zu Vergils Georgica ist in vergleichbarer Weise von Oktavians künftigem Katasterismos die Rede, ohne daß das Gedicht den Weg zur römischen Herrschaft darstellt. Der Sinn des valerianischen Proömiums ist, daß Vespasian als Experte der Seefahrt (der später sogar als Gestirn den Steuermännern Orientierung geben werde) das Seefahrtsepos des Dichters fördern möge (Lefèvre 1971, 56). Von einer ursächlichen (historischen) Verknüpfung der Argo-Fahrt mit der Britannienexkursion kann nicht gesprochen werden. – Bei dieser Gelegenheit sei angemerkt: Falls Liberman 1997, XX mit Anm. 43 meint, Lefèvre habe gesagt, Valerius widme das Proömium (=das Werk) dem bereits gestorbenen Vespasian, genügt der Hinweis auf die gegenteilige Argumentation bei Lefèvre 1971, 18–19 (zustimmend Caviglia 1999, 11 mit Anm 19), 60–61.

22 Wetzel 1957, 15.

23 Zissos geht davon aus, daß auf Roms Herrschaft ‘obliquely’ angespielt wird (Zissos 2008, 321), schränkt aber ein: “At the very least, though, it must be granted that VF’s Jupiter, like Ovid’s Pythagoras (551–5n.), makes no explicit assertion of the eternity of Roman rule: longissima ... regna (cf. 2. 245–6) constitutes something of an equivocation when set against Aen. 1. 279 imperium sine fine dedi, and makes available an alternative – cf. the limitation to twelve saecula at Varro, Ant. rer. hum. 18 ft. 4 Mirsch – to the Virgilian master narrative of culminating Roman conquest” (2008, 322). Kleywegt 2005, 328 weist daraufhin, daß der Plural longissima regna “can be taken to refer to still later empires [sc. als das Imperium Romanum] in the future.”

24 „Die bedeutendste Leistung ist die eine neue Epoche einleitende Öffnung des Meeres. Durch diesen Gedanken erhielten mehrere Einzelpartien eine neue Deutung und wurden untereinander in eine enge Beziehung gebracht. Als die bestimmende, das ganze Epos tragende Idee ist er jedoch nicht zu betrachten, da die erste Fahrt über das Meer mit der Landung in Kolchis vollbracht ist und nur die erste Hälfte des Werkes umfaßt“ (Adamietz l976, 120–122).

25 Die von Pelias 1, 40–57 erzählte Vorgeschichte ist erlogen (er spricht fictis dictis, 1, 39): Langen 1896, 25; Lefèvre 1998, 224 mit Anm. 2.

26 Lesky 1971, 823–824.

27 Bei Ehlers 1980 ist in 1, 567 terras ausgefallen.

28 Jüngste Diskussionen: Kleywegt 2005, 330–333; Zissos 2008, 322–328.

29 Rose 1969, 56 mit Anm. 74 auf S. 343.

30 Valerius nennt 1, 446 nur Steropes.

31 Langen 1896, 95; Caviglia 1999, 181 Anm. 196; Spaltenstein 2002, 225. Mehrere Erdenaufenthalte Apollos nennt Wagner 1805, 40 (dagegen Langen 1896, 95), aber das waren keine Plagen.

32 Liberman 1997, 31 gibt primum interpretierend mit ‹pour de bon› wieder. Spaltenstein 2002, 225 faßt es als ‹adjectif équivalant à principem› auf – die inhaltlichen Schwierigkeiten sind damit nicht behoben.

33 “Apollo is a rather tenuous exemplum of gaining heaven through earthly trials, as his parentage is wholly divine” (Zissos 2008, 325).

34 Wagner 1805, 40.

35 Caviglia 1999, 181. Ist das grammatisch möglich? In Anm. 193 heißt es wörtlich: ‹La dominazione (regia) ha imposto me sull’universo›.

36 Carm. 3, 3, 13–14 bzw. 3, 4, 42–44.

37tendite in astra i. e. contendite ut inter deos recipiamini“ (Langen 1896, 94).

38 “many critics feel that voc. viri is meant to encompass the Argonauts as a whole, and indeed touches upon the destiny of all apotheosized heroes, including later figures such as Aeneas and Romulus. If so, it would be possible to see here an ‘anticipation’ of the apotheosis of great Romans, and of course ‘good’ emperors” (Zissos 2008, 323). Das ist abwegig.

39 “VF’s treatment involves a curious inversion inasmuch as the honorific scene is immediately followed by a storm – and one in which the Dioscuri are as hapless as their comrades – rather than being motivated by one: cf. [...] the more logical causality at AR 4 649–53” (Zissos 2008, 326).

40 Manuwald 1999, 70 spricht von einem „(indirekten) göttlichen Eingriff“ (Iupiters). Nach Spaltenstein 2004, 64 greift Iupiter ‹miraculeusement› ein.

41 Man kann fragen, ob das ,Feuer‘ nur zeitweise oder immer leuchtet: «Il s’agit de l’aigrette miraculeuse que leur avait donnée Jupiter (vers 1, 568sqq.) et qui brille subitement à ce moment pour les séparer: si elle brillait sans cesse, ils se seraient reconnus aussitôt» (Spaltenstein 2004, 64).

42 „audacter hoc participium ad astrum transtulit Valerius: ut alii ornantur pulchra coma in capite, sic astro Tyndaridae, cfr. I, 570. Ita ornati conspiciuntur in nummis, qui Victoriati dicuntur“ (Langen 1897, 372). Caviglia 1999, 489 übersetzt: ‹i figli di Tindaro dalle chiome stellanti›, Liberman 2002, 28 ‹les deux Tyndarides à la chevelure astrale›.

43 Langen 1897, 305 verweist an der zweiten, Mehmel 1934, 34 an beiden Stellen auf Apoll. Rhod. 2, 40–41, wo es heißt, Polydeukes gleiche einem Stern am Himmel (οὐρανίῳ ἀτάλαντος / ἀστέρι), der am Abendhimmel erstrahlt.

44 Spaltenstein 2004, 251 (‹sidereo ore marque la beauté radieuse de Pollux›) und 288 (Verweis auf 4, 190). Ebenso wohl die Übersetzungen von Liberman 1997 und Caviglia 1999, die auf eine entsprechende Anmerkung verzichten. Korn 1989, 137 nennt Mehmel 1934, legt sich aber in der Interpretation nicht fest.

45 „Locus adumbratus ex Virgil. Aen. 2, 680–684“ (Wagner 1805, 41). «Qui Valerio contamina questo topos [sc. ‹fuochi di S. Elmo›] con una suggestione virgiliana: il prodigio della fiamma profetica che si accende innocua sopra il capo di Ascanio (Aen. 2, 681–691)» (Caviglia 1999, 182 Anm 198).

46 „[...] die Lage ist aussichtslos. Da greift, wie an allen entscheidenden Stellen, die göttliche Macht ein. Flammenschein leuchtet am Haupt des Iulus auf. Alle fürchten um den Knaben und versuchen, was sie für verzehrendes Feuer halten, zu löschen. Nur der priesterlich Weise, Wache, erkennt: die Erscheinung bedeutet etwas, und in der Hoffnung, daß sie etwas Gutes meine, bittet er den höchsten Gott, es zu bestätigen. Und siehe: Donner von links und ein gewaltiger Komet geben zwiefach Gewißheit“ (Klingner 1967, 417).

47 Vertreter dieser Ansicht nennt Adamietz 1976, 108 Anm. 5 mit Nachweisen (Thilo, Baehrens, Schenkl, Köstlin, Summers, Wetzel). Zu dem Problem Zissos 2008, XXVI–XXVIII.

48 „Hoc spectat ad Creontis, Corinthiorum regis, filiam Creusam, quacum coniugium Iason inierat; quod ita aegre tulit Medea repudiata, ut Creusae coronam naphtha perunctam dono mitteret, qua igni forte admota, palatium cum ipso Creonte et filia conflagrauit“ (Wagner 1805, 272).

49 ‹dolori› (Caviglia 1999, 689); ‹malheurs› (Liberman 2002, 148). Anders versteht Gärtner 1994, 229–230: „Unter mala sind wohl in der Hauptsache ihre eigenen Taten zu verstehen, die sie wider ihr eigenes Wertgefühl begangen hat (iamque omne nefas, iam, spero, peregi, VIII 108). Darunter hat sie nun zu leiden.“

50 Die phrygische Göttin Cybele trauert um den toten Adonis (Spaltenstein 2005, 438). Die Priester waschen ihr Standbild im Fluß.

51 «Per l’ennesima volta il quindecimvir polemizza contro gli aspetti ‹alieni› del culto di Cibele, pur ammesso a Roma» (Caviglia 1999, 689 Anm. 38).

52 Spaltenstein 2005, 437.

53 Eine eindrucksvolle Parallele bilden die sich teilenden Flammen des Scheiterhaufens, auf dem bei Statius die Leichen von Eteocles und Polynices verbrannt werden (Theb. 12,429–432).

54пес thura videt concordia, non vna nubecula surgebant, sed grana in diversas partes saliebant, promissam пес stare fidem, non seruari, breue tempus amorum, haud diu duraturum. – 250. Odit utrumque Mopsus, Iasonem quod tam egregie de se meritam repudiaturum, Medeam, quod hoc repudium tam grauiter vlturam praeuideret, simul et miseratur vtrumque, quos vtrosque meliori fato dignos haberet. Et tibi iam nullos optauit, barbara, natos, quos ab ipsa matre interfectum iri auguratus est“ (Wagner 1805, 273).

55 «Aucun présage de ce type n’apparaît chez Apoll.» (Spaltenstein 2005, 439). Dort haben Jason und Medeia Furcht, ob Alkinoos’ Urteilsspruch erfüllt werde, sie nach der Hochzeit zu schützen (δεῖμ’ ἔχεν, εἰ τελέοιτο διάκρισις Ἀλκινόοιο, 4, 1169). Aber die Situation ist eine ganz andere.

56 8, 401: ,ius iurandum‘ (Wagner 1805, 281); ‹i giuramenti presentati agli dèi› (Caviglia 1999, 703). Vgl. 7, 509 periurium (dazu weiter unten).

57 Es sind, berechtigte Vorhaltungen‘ (Nesselrath 1998, 347).

58 Sc. vitulis (Wagner 1805, 284).

59 Gärtner 1994, 237.

60 „Aietes bzw. die Kolcher sind (hier und V. 4, 1004) nur an Medea interessiert [...], und von einem strikt formaljuristischen Standpunkt aus gesehen könnten sie sogar im Recht sein: Daß sie die Entscheidung einem Schiedsrichter überlassen wollen, ist darum folgerichtig“ (Glei / Natzel-Glei 1996, 193 Anm. 38).

61 Nesselrath 1998, 350 meint, der Mord brauche von Valerius nicht als Befleckung angesehen zu werden, weil bei Turnus’ Tötung auch keine Befleckung auftrete. Aber Aeneas’ Tat ist 1. ethisch motiviert und richtet sich 2. nicht gegen einen Blutsverwandten. Selbst wenn Valerius eine Entsühnung nicht für notwendig erachtete, fiele erneut ein dunkler Schatten auf Iason und Medea.

62 Das ist die glänzende Erwägung von Caviglia 1999, 18–19, der die Problematik präzise darstellt (Sperrungen ad hoc): «Per coloro che sostengono la teoria degli otto libri, probabilmente restano da affrontare due questioni fra loro correlate: a) avrebbe potuto Valerio in circa trecento versi, pur con tutti gli ‹abbuoni› possibili (episodi narrati in precedenza, ‹condensazioni›, tagli, scelte radicalmente diverse rispetto al poema greco), narrare gran parte del viaggio di ritorno, l’approdo a Iolco, la vendetta consumata contro Pelia [dazu Anm. 41: ‹Cfr. la profezia / auspicio di Èsone in 1, 807–814›], lo spostamento della coppia regale a Corintho, le infedeltà di Giàsone, i crimini di Medea e il καταστερισμός della Nave, tutti eventi [...] preannunciati nel poema e, forse per questo, non radicalmente eliminabili? b) anche ammesso questo, anche ammesso che Valerio avrebbe certamente potuto scegliere sintesi e mediazioni per noi insospettabili, come sistemare dal punto di vista narrativo e da quello ideologico la coppia Giàson-Medea del ‹dopo Ioloco› nel contesto die grandi temi della Gloria, del, καταστερισμός del destino die populi futuri? Se isoliamo la questione (a), potrebbe magari esser giocata ancora la ‹teoria dei dodici libri›, ma se contestualmente ci rapportiamo alla questione (b), la metafora del ‹poema naufragato› non perderebbe, per il solo fatto di essere una metafora, un suo – per quanto ipotetico – diritto a interloquire. In parole povere: se, confrontato contante difficoltà, Valerio avesse rinunciato? Se si fosse interrotto e non avesse più voluto (o potuto) riprendere? [...] Per una coincidenza che sarebbe riprovevole sfruttare, il poema epico di Valerio ‹finisce› proprio quando il protagonista è duramente attaccato da Medea per il suo comportamento dopo le nozze e inizia un’apologia che, quantunque subito interrotta (e per questa interruzione, proprio a questa altezza, è certamente valida l’ipotesi di un danno meccanico), richiama inevitabilmente il Sitz im Leben di un personaggio totalmente ‹fuori› dal mondo epico, annesso alla tragedia, quella tragedia che – continuamente da Valerio richiamata – adesso par quasi rivendicare i propri spazi a danno dell’epica.»

63 7, 490–508. Bedeutungsvoll kommentiert der Dichter diese Worte. Die Furie Erinys (Langen 1897, 507, vgl. Caviglia 1999, 647; Liberman, 2002, 120), die die Klagen des Liebenden immer räche, habe die Rede gehört und zugleich die verdiente Strafe für den Meineid festgesetzt, audiit atque simul meritis periuria poenis / despondet questus semper Furor ultus amantis (Wagner 1805, 249 erklärt richtig: „poenas in antecessum meritas periuriis destinat, inflicturumque se certissime spondei Furor“).

64 Lüthje 1971, 368.

65 Das „Scheitern des Protagonisten [...] aufgrund schuldhafter Verstrickung“ betont Sauer 2011, 132.

66 Sauer 2011, 205.

67 Lefèvre 1971, 56.

68 Sowenig wie Iupiter ist Neptunus im ersten Buch eine Ordnungsmacht (Sauer 2011, 117 mit Anm. 541) – im Gegensatz zur Aeneis. Derselbe Unterschied gilt für den augusteischen und den flavischen Iupiter.

69 “Aeneas’ pietas and his temperate wisdom and humanity are not fated: nor is Turnus’ furor. [...] Destiny is not independent of human will or effort” (Otis 1963, 354). Dazu Lefèvre 1995, 166.

70 v. Albrecht 1992, 743 (der aber ein unzutreffendes Bild der Götterwelt zeichnet).

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search