Desktop versionMobile version

Platons Sophistes

 | 
Gustav Adolf Seeck

Einleitung

Full text

1. Ein erster Überblick

1Im Sophistes geht es, grob gesagt, um drei Fragen:

  1. Was ist ein Sophist?

  2. Was ist das Nichtseiende?

  3. Was ist Sprache?

2Äußerlich betrachtet ist die Frage nach dem Sophisten das übergeordnete Thema; der Dialog endet mit einer (scheinbar) abschließenden Definition (268c5-d5). Danach wären [2] und [3] sozusagen Exkurse zu [1]. Doch da die drei Fragen nacheinander in Angriff genommen werden, kann man von drei Teilen des Dialogs sprechen, wobei es allerdings eine auffallende Überschneidung gibt: Platon geht auch in [3] ausführlich auf das Nichtseiende ein.

3Vorangestellt ist ein kurzes Gespräch (216a1-218b7), in dem ein Besucher aus Eléa zum Frager und der junge Theätet zum Antworter bestimmt wird.

218b7-231e7 Erster Teil: Vier 'Pfade' zum Sophisten

4Eine Untersuchungsmethode (Teilung von Begriffen in Unterbegriffe) wird am Beispiel "Angler" vorgestellt und auf vier Merkmale des Sophisten angewendet. Der Sophist ist:

"Jäger" = er sucht zahlungskräftige Schüler,

"Händler" = er verkauft Wissen als Ware,

"Eristiker" =er verwickelt andere in Widersprüche,

"Analytiker" = er unterscheidet Begriffe und reinigt das Denken.

Während die Vergleiche mit einem "Jäger" und "Händler" auf die angebliche Geldgier der Sophisten zielen, sind "Eristiker" und "Analytiker" Eigenschaften, die philosophisch nützlich sein können, weil sie zum kritischen und genaueren Denken veranlassen.

232a8-251c7 Zweiter Teil: Über das Nichtseiende

5Der Sophist verhält sich wie ein betrügerischer Maler. Er betrügt mit Worten; denn er hat kein wirkliches, sondern nur scheinbares Wissen, d.h. Nichtwissen. Im Begriff "Sophist" steckt also Nichtseiendes.

6Parmenides hat zwar verboten, über das Nichtseiende nachzudenken, aber in der alltäglichen Sprachpraxis wird ständig von der Negation Gebrauch gemacht wird. In vielen Wörtern bzw. Begriffen (z.B. "Nachahmung", "falsch") steckt Nichtseiendes, das man daher – das Verbot des Parmenides übertretend – als "i r gendwi e seiend" anerkennen muß.

7Über das Seiende haben schon die alten kosmologischen Pluralisten und Monisten nachgedacht und neuerdings die Materialisten und Idealisten. Für die Idealisten ist die Bewegung der vermeintlich unbewegten Begriffe ein Problem.

251c8-268c4 Dritter Teil: Sprache/Dialektik und das Nichtseiende

8Die Verknüpfung von Begriffen bzw. Wörtern zu Sätzen. "Dialektik" als Theorie der Begriffsverknüpfungen und als Modell für die Struktur des eigentlich Seienden.

9Fünf "größte" Begriffe: Das Seiende, Ruhe, Bewegung, Identität, Diversität (Verschiedenheit). Das seiende Nichtseiende ist "das Andere".

10Das Nichtseiende in Rede (logos) und Meinung/Vermutung (doxa). Was ist ein Satz (eine Aussage)? – Falsche Sätze (falsche Aussagen). – Denken (diánoia) und Meinen/Vermuten (doxa).

11Der Sophist ist "Hersteller" von täuschenden Nachahmungen. Unwissende und wissende Nachahmer. Der "wahre Sophist (Eristiker)" und der "Philosoph".

12Der Dialog schließt mit einer wenig befriedigenden, weil unvollständigen und widersprüchlichen Definition des Sophisten.

13Am Ende des Ersten und Dritten Teils ergibt sich eine überraschende Verwandtschaft zwischen Sophist und Philosoph. Platon hätte es dem Leser leichter gemacht, wenn er nicht nur implizit, sondern explizit bei Eristik und reinigender Analytik jeweils zwei Arten deutlich unterschieden hätte:

die täuschende Eristik des unseriösen Sophisten,

die nützliche Eristik des seriösen Sophisten und des Philosophen;

die sprachliche Analytik des seriösen Sophisten,

die ontologische Analytik des Philosophen.

14Daß Platon im Dritten Teil auf das Nichtseiende zurückkommt, zeigt das Grundproblem seines Denkens. Unter "Dialektik" versteht er eine Grammatik und Semantik des eigentlich Seienden. Aber dort dürfte es – anders als in der natürlichen Sprache – strenggenommen keine Negation geben.

2. Was ist ein Sophist?

  • 4 Kritische Sophisten stellten zwar alles Herkömmliche in Frage, waren aber nicht Aufklärer im Kantsc (...)

15Der Dialog Sophistes ist kein Buch über die geistige Bewegung des 5. und 4. Jahrhunderts v.Chr., die man Sophistik nennt. Für das historische Phänomen interessiert Platon sich nur im Hinblick auf eine theoretische Frage, nämlich wie sich das verworrene geistige Treiben des Menschen zur Wahrheit und zum eigentlichen Sein verhält. Die sog. Sophistik oder "der Sophist" ist für ihn nur der empirische Ansatzpunkt, von dem ausgehend er sein eigentliches Ziel ansteuert. Der Inhalt des aufklärerisch rationalen Denkens, das vom konservativen Bürgertum als destruktiv und gefährlich empfunden wurde, spielt im Sophistes keine Rolle.4

  • 5 Wie wir sie auch aus den Wolken des Komikers Aristophanes kennen.

16Was wir über den Sophisten erfahren, sind zum Teil unter Zeitgenossen verbreitete, ganz oberflächliche Vorurteile.5 Das Bild, das sich daraus ergibt, läßt sich in fünf Punkten zusammenfassen:

  1. Als Sophisten gelten alle, die sich mit – aus der Sicht der einfachen Bürger unnützen oder gar schädlichen – geistigen Dingen beschäftigen, also auch Sokrates.

  2. Sophisten im engeren Sinne sind (freiberufliche) Lehrer, die ihr Wissen gegen Bezahlung weitergeben.

  3. Die einen sind seriös, weil sie wirklich Wissen besitzen, andere sind unseriös, weil sie sich als Wissende ausgeben, ohne es zu sein.

  4. Seriöse Sophisten wollen praktisch nützliches Wissen lehren (vor allem Rhetorik und öffentliches Auftreten), aber Spezialisten sind auch an Theorie interessiert, der Analyse von Begriffen und der Aufstellung rein theoretischer Formalismen.

  5. Für Platon sind die seriösen Sophisten in gewisser Weise unseriös, weil sie nur menschliches, d.h. relatives Wissen besitzen und nicht nach der absoluten Wahrheit und dem eigentlichen Sein fragen.

17Platons Verhältnis zur Sophistik bleibt im Sophistes zwiespältig. Einerseits unterscheidet er zwischen unwissenden betrügerischen und wissenschaftlich seriösen Sophisten (3), andererseits hält er alle Sophisten für unseriös (5). Das führt zu der im Vorwort schon angesprochenen Doppeldeutigkeit des Begriffs "Sophist", die Platon im Sophistes nicht explizit auflöst und die man als Leser im Kopf haben muß, um sich durch den scheinbaren Widerspruch nicht verwirren zu lassen.

18Als Schüler des Sokrates glaubt Platon, der Mensch könne irgendwie absolutes Wissen erreichen. Sophisten wollten nur menschliches Wissen vermitteln, aber es gab auch Scharlatane, die nicht einmal das konnten, sondern nur vortäuschten, es zu können. Es sind also drei Stufen zu unterscheiden:

  1. das absolute (= göttliche) sichere Wissen, das der Philosoph hofft erreichen zu können.

  2. das menschliche Wissen, das seriöse Sophisten als Lehrer vermitteln wollten und das heute in Schulen und Universitäten gelehrt wird, das aber durch neues Wissen überholt werden kann und immer unsicher und insofern relativ ist,

  3. das vorgetäuschte Wissen betrügerischer Sophisten, das eigentlich ein Nichtwissen ist.

19Vom absoluten Wissen her gesehen ist menschliches Wissen nichts anderes als bloße Meinung oder Vermutung (doxa); eingebildetes oder vorgetäuschtes Wissen ist dann unbewußtes oder bewußtes Nichtwissen, das aus Dummheit oder in betrügerischer Absicht als Wissen ausgegeben wird.

Die Ursache für Platons einerseits pauschal negatives, andererseits differenziertes, aber nicht eindeutig geklärtes Verhältnis zur Sophistik ist wohl darin zu sehen, daß er sich vorgenommen hat, im Sophistes über den Sophisten (und nicht über di e Sophisten) zu reden. Die Sokratische Frage nach dem Wesen, dem eigentlichen Sein einer Sache ("Was ist der Sophist?") kann, wie man daran sieht, zur methodischen Fessel werden.

3. Das Verhältnis zum Theaitetos

20Äußerlich schließt der Sophistes direkt an den Theaitetos an. Am nächsten Tag kommen dieselben Gesprächspartner verabredungsgemäß wieder zusammen. Dabei bringt Theodoros einen Besucher aus Eléa in Süditalien mit.

  • 6 Theaitetos 142d6-143a5.

21Genaugenommen befinden wir uns immer noch in dem Gespräch, das im Theaitetos vorgelesen wurde. Aber da jetzt der Besucher Gesprächsführer ist, wird die Fiktion, wonach der Megariker Eukleides ein Gespräch, das Sokrates mit Theätet geführt hatte, aufgezeichnet hatte,6 nicht aufrechterhalten.

Umgekehrt wird die neue fiktive Gesprächssituation unbewußt als für den Theaitetos geltend vorausgesetzt. Versehentlich läßt Platon den Gast einmal "wir" (263e5) sagen, als ob er schon im Theaitetos anwesend und Gesprächsführer gewesen war.

22Da man im Theaitetos ohne abschließende Antwort auf die Frage

23"Was ist Erkenntnis?"

24auseinandergegangen war, hätte es nahegelegen, den Gast nach seiner

25Definition von Erkenntnis zu fragen. Stattdessen will Sokrates wissen:

26"Was versteht man in Elea unter Sophist, Politiker und Philosoph?"

27Der Besucher ist bereit, ausführlich darauf zu antworten, und beginnt einen Dialog mit Theätet über die Frage

28"Was ist der Sophist?"

29Dahinter steckt, wie sich dann zeigt, in gewisser Weise das Thema "Was ist Erkenntnis?" aus dem Theaitetos; denn es wird gefragt, ob der Sophist über wirkliches oder nur über scheinbares Wissen verfügt. Dem "wahren Sophisten" (268c4) wird zugestanden, im Rahmen des scheinbaren Wissens ein lobenswerter Nachahmer des wirklichen Wissen zu sein.

30Aus der Sicht des Philosophen ist das nur eine niedere, dem irdischen Dasein des Menschen verhaftete Stufe; denn darüber steht das absolute (eigentlich göttliche) Wissen, das der Philosoph erreichen möchte und glaubt, irgendwie und irgendwann erreichen zu können.

31Im Sophistes erhalten wir über den positiven Inhalt des sophistischen Wissens nur zwei Informationen:

  1. Der Sophist ist Eristiker, d.h. er kann in Streitgesprächen dem Gegner Widersprüche nachweisen.

  2. Der Sophist ist Analytiker, d.h. er versteht sich darauf, zu unterscheiden und Begriffe zu klären.

32Der Sophist verfügt demnach über ein formales Wissen, das zwar nicht automatisch zum eigentlichen, dem philosophischen Wissen führt, aber als Instrument dienen kann, auf dem Weg dorthin voranzukommen.

33Es kann daher auch dem Philosophen von Nutzen sein. So ist Sokrates Eristiker, wenn er als Gesprächsführer nur Fragen stellt und die Antworten seines jeweiligen Gesprächspartners als unzureichend oder widersprüchlich erweist.

34Im Theaitetos war versucht worden, die Frage "Was ist Wissen?" formal zu klären, ohne daß zwischen dem Wissen des Sophisten und dem Wissen des Philosophen unterschieden wurde.

35Im Sophistes geht es um diesen Unterschied und im Dritten Teil am Modell der Sprache andeutungsweise um den Inhalt des philosophischen Wissens.

4. Der Gast aus Elea als Gesprächsführer

36Theodoros stellt ihn vor: Er komme aus Eléa (der Heimatstadt des berühmten Parmenides) und sei "ein sehr philosophischer Mann".

37Platon verrät uns nicht, bei wem der Besucher in Athen abgestiegen ist. Auch nicht, wie und wo er mit Theodoros zusammengetroffen ist. Sein Name wird nicht genannt und er wird von den Anwesenden als xenos angeredet, was als "Gast" oder "Fremder" übersetzt werden kann.

38Sokrates vermutet, er könnte als "prüfender Widerleger" (elénxōn), d.h. als philosophischer Eristiker, gekommen sein. So war er selbst am Vortage mit Theätet verfahren, nämlich als Frager, der das vermeintliche Wissen des Antworters auf seine Tragfähigkeit untersucht.

39Doch der Besucher unterscheidet sich grundsätzlich von Sokrates. Anders als Sokrates im Theaitetos behauptet er nicht, unwissend zu sein, sondern ist bereit, sein Wissen zum Thema "Was ist der Sophist, Politiker, Philosoph?" vorzutragen. Er scheint schon viel darüber nachgedacht zu haben; denn er weiß vorweg, daß es sich um eine "sehr lange Rede" (217e4-5) handeln wird.

40Er bietet an, entweder einen zusammenhängenden Vortrag zu halten oder – was ihm lieber sei – mit jemand einen Dialog (als Frager mit einem Antworter) zu führen, das heißt, sein Wissen in Dialogform vorzutragen, wie etwa Parmenides im Dialog Parmenides. Die Fragen, die er dann an Theätet richtet, sind dementsprechend keine echten Fragen, sondern dienen nur dazu, einen zusammenhängenden Vortrag in einzelne Schritte zu zerlegen.

  • 7 Zu Sokrates als Hebamme und Koch vgl. Theaitetos-Kommentar zu 149a1- 151d3.

41Dabei will er weder eine Sokratische "Hebamme" sein, die ungeborene Gedanken Theätets zutage fördert, noch ein "Koch", der ihm Gedanken zum Kosten anbietet.7 Immerhin kündigt er an, mit Theätet "gemeinsam untersuchen" (218b7) zu wollen, was der Sophist ist.

42Theätet als Antworter schlägt im Unterschied zum Theaitetos keine Definitionen vor, die dann gemeinsam geprüft werden, sondern es ist der Gast, der eine Reihe von Definitionen des Sophisten in das Gespräch einführt.

43Der äußerlich auffallendste Unterschied zum Theaitetos ist, daß der Gast die Untersuchung mit Hilfe einer, wie er meint, streng wissenschaftlichen "Methode" durchführen will, der "Unterscheidung" (dihaíresis), d.h. der Zerlegung von Begriffen in ihre Unterbegriffe.

44Daß ein Gesprächsführer, der etwas zu wissen behauptet und eine bestimmte Methode vertritt, nicht Sokrates heißen kann, ist klar. Doch man darf fragen, warum Platon ihm keinen anderen Namen gibt. Vermutlich wollte er dem Leser die Möglichkeit lassen, manchmal zu denken, da rede im Grunde niemand anders als Sokrates, vor allem weil beide glauben, es müsse so etwas wie absolutes Wissen geben.

45Da Platon den Unbekannten aus Elea kommen läßt, könnte man annehmen, daß er eleatisches Denken an ihm zeigen will. Doch eher ist das Gegenteil der Fall; denn der Besucher distanziert sich von Parmenides' Verbot, über das Nichtseiende nachzudenken, und möchte das Nichtseiende in bestimmter Hinsicht ("irgendwie") als seiend anerkennen.

  • 8 Zum Autor Platon als Schüler des Sokrates vgl. Theaitetos-Kommentar zu 142c8-143a5.
  • 9 So Apelt (S.130), was in der Neubearbeitung von Wiehl (S. 169) zu Recht als "kaum haltbare Auffassu (...)

46Bei den Dialogen, in denen Platon seinen Lehrer Sokrates das Gespräch führen läßt, will er damit möglicherweise sagen, daß er nichts Eigenes, sondern eigentlich nur das vortragen kann, was er von Sokrates gelernt hat.8 Wenn ein unbekannter Dritter die Fragen stellt, ist es dann "Platon selbst",9 der da spricht? Mit dieser einfachen Gleichsetzung wäre Platon jedoch schwerlich einverstanden.

47Er könnte andererseits nicht bestreiten, daß er als Autor letzten Endes für alles verantwortlich ist, was die Personen in seinen Dialogen sagen, genauer, was er sie sagen läßt. Um daran zu erinnern, wird in diesem Kommentar, wenn vom "Gast" die Rede ist, gelegentlich (Platon) hinzugesetzt.

5. Die zeitgenössische Diskussion

48Sokrates nimmt an, daß sich der Gast in den geistigen Auseinandersetzungen der Zeit auskennt, und will wissen (216d-217a), ob man in Elea

49"Sophist, Politiker, Philosoph"

50für ein und dasselbe hält oder für zweierlei oder dreierlei. Das klingt, als ob es eine allgemein verbreitete Diskussion zu dieser speziellen Frage gab, die Sokrates deswegen auch für Elea voraussetzen kann, was der Gast mit seiner Antwort ("für dreierlei") bestätigt.

51Sein Zusatz, es sei schwierig, sie klar gegeneinander "abzugrenzen" (di-horizesthai), d.h. sie einzeln zu definieren, wiederum klingt, als ob die Sokratische Frage

52"Was ist x?"

53ebenso wie anderswo auch in Elea gängig war und man sich ausgiebig mit der Abgrenzung von Begriffen beschäftigte.

54Später läßt Platon den Gast Diskussionen erwähnen, die Parmenides mit der Frage nach dem "Sein" und seinem Verbot des "Nichtseienden" ausgelöst oder beeinflußt hatte:

  • die Aporien, in die man bei der Untersuchung von Begriffen wie "scheinen" oder "falsch" geraten war (236e),

  • die alte Kosmologie, die er als Frage nach dem Seienden deutet, und den daraus hervorgehenden Streit zwischen Pluralisten und Monisten (242c-243a),

  • den zeitgenössischen "Riesenkampf" (gigantomachía) zwischen Materialisten und Idealisten (246a),

55Außerdem weiß er, daß Sophisten über alles ("Götter, Erde, Himmel, Recht, Politik") redeten und Bücher über alle möglichen Spezialthemen, z.B. den Ringkampf, schrieben (232c-e).

56Für sophistische strukturalistische Gedanken läßt er eine gewisse unkritische Sympathie erkennen. So benutzt er das sog. Dihairesis-Verfahren (Zerlegung von Begriffen) als Definitionsmethode, obwohl es dazu nur bedingt geeignet ist. Er weiß von Meinungsverschiedenheiten über die strenge oder weniger strenge Anwendung dieses Verfahrens (265a1-2).

57Öfter zitiert er spezielle Formalismen, die ihm anscheinend irgendwie gefielen und von denen er glaubte, sie als Argument verwenden zu können. Daß es sich um Zitate handelt, erkennt man, wenn dadurch etwas umständlicher ausgedrückt wird, als er es mit seinen eigenen Worten sagen könnte. Man hat den Eindruck, er habe nicht immer hinreichend genau geprüft, ob die Zitate für seinen Kontext wirklich passen. Vgl. zu 240a9-c7, 247d8-248a3, 248d10-e6.

58Schon die vier Bezeichnungen für den Sophisten (Jäger, Händler, Eristiker, Analytiker) im Ersten Teil des Dialogs dürften aus der zeitgenössischen Diskussion stammen; denn sie beruhen auf keiner Systematik, sondern wirken wie willkürlich herausgegriffen.

59Im Dritten Teil geht er von Theorien zur Sprache aus, die in ihrer theoretischen Abstraktheit wie sophistische Formalismen aussehen, die Möglichkeiten als denkbar hinstellen, die zwar theoretisch vorhanden sind, aber dem normalen Sprachbenutzer als abwegig und sinnlos erscheinen. Daß es sich um Zitate handelt, darf man auch hier vermuten, weil seine Argumentation dadurch komplizierter als nötig wird. Vgl. zu 251d5-e4, 255e3-7, 260a1-3.

Nebenbei gesagt: Es gab schon damals eine pädagogische Kontroverse, ob bei Heranwachsenden strenges "Ermahnen" oder sanftes "Überzeugen" die bessere Erziehungsmethode sei. Vgl. zu 229d5-230e5.

  • 10 Die Debatte über das Buch des Protagoras über die Wahrheit, von der wir im Theaitetos eine ausführl (...)

60Es ist anzunehmen, daß Platon bei der Abfassung des Sophistes die entsprechenden Bücher aus seiner Bibliothek vor sich hatte und den Gast gewissermaßen daraus zitieren läßt.10

61Diese Seite Platons verdiente eine genauere Untersuchung, nicht nur im Sophistes, sondern auch in anderen Dialogen. Man versteht dann besser, wie er zu seiner sog. Ideenlehre kam und warum sie letzten Endes 'ungeschrieben' blieb.

6. "Unterscheidung" (dihaíresis) als Methode

(a) Eine Art Strukturalismus

62Die griechische Naturphilosophie begann mit der Suche nach der systematischen Ordnung der Welt, d.h. nach dem Prinzip (arché) und der auf Untersche idungen aufbauenden Struktur dieses Systems.

63Durch die Sophistik des 5. und 4. Jh. wurde, wie sich in Platons Dialogen Sophistes und Politikos zeigt, die alte Fragestellung verallgemeinert und zu einer Art Strukturalismus gemacht, den man auf alle Bereiche, auch die alltäglichsten, ausdehnte. Man wollte alles Sein durch konsequente Unterscheidungen in seine Elemente auflösen, um sie zählen und benennen zu können.

64Dazu mußten alle Begriffe bis in ihre kleinsten Unterbegriffe zerlegt werden. Alles wurde eingeteilt und mit termini technici versehen. Im Sophistes z.B. das "Können" (techne) des Menschen über die "Erwerbungskunst" (ktetiké techne) bis hin zum "Angeln" (aspalieutiké techne). Im Politikos hören wir von einer Einteilung (Systematik) der Lebewesen (265b, 266d), des Wissens (258b) und der Herstellung von Textilien (279d-280a). Auch in Platons Akademie scheint es Mitarbeiter gegeben zu haben, die sich intensiv damit beschäftigten und glaubten, die ganze materielle und geistige Welt "auf den Begriff bringen" zu können.

65Auf Außenstehende wirkte so etwas haarspalterisch und lächerlich. Die dahinter stehende Absicht, der Welt durch "Unterscheidung" auf den Grund zu gehen, verdient jedoch großen Respekt, weil sie das Prinzip aller Wissenschaft ist. Auch heute gibt es in der Wissenschaft und anderswo Unterscheidungen und Spezialbegriffe, die sich leicht karikieren lassen – ebenso übrigens auch unklare oder mehrdeutige Begriffe, die dringend in ihre Bestandteile zerlegt werden müßten, um Mißverständnisse und dauerhaftes Aneinander-vorbei-reden zu vermeiden.

66Platon selbst dürfte das konsequente Unterscheiden nur halbherzig unterstützt haben, weil sein eigentliches Interesse nicht den begrifflichen Details der konkreten Welt, sondern der höheren Begriffswelt des Allgemeinen galt. Das zeigt sich auch daran, wie er im Sophistes damit umgeht. Er macht im Ersten Teil zwar regen Gebrauch von der Methode, Begriffe zu unterscheiden und in Unterbegriffe zu zerlegen, scheint aber nicht zu bemerken, daß dieser Gebrauch weitgehend dekorativer Natur ist, weil das, was er damit beweisen will, schon vorausgesetzt wird.

(b) Dihäresenkette und Pfad

67Der Terminus für dies Unterscheiden oder Zerteilen ist "Auseinandernehmen" (di-haíresis). Unter dieser "Methode" (méthodos) ist sowohl die Zerlegung einzelner Begriffe zu verstehen als auch die darauf aufbauende systematische Ordnung nach Ober- und Unterbegriffen. Es ist (Sophistes 235c)

68"die Methode derjenigen, die verstehen, überall das Einzelne zu erreichen".

69Man war offenbar von dem Gedanken fasziniert, am Ende zu einem System aller Begriffe gelangen zu können. Im Idealfall hätte das ein auf Dichotomien beruhendes hierarchisches System, eine allumfassende Begriffspyramide, ergeben.

70Da es sich bei diesen Dichotomien um Ja-Nein-Entscheidungen handelt, ist das eine Art Digitalisierung.

71Damit hatte man eine Methode gefunden, Begriffe durch ihren Platz im System zu definieren, d.h. zu zeigen, wie man durch eine Folge von Dichotomien vom allgemeinen Können (techne) zum speziellen Können, etwa des Anglers, gelangt. Wir werden im Folgenden von "Dihäresenkette" und "Pfad" (atrapós, Politikos 258c3) sprechen.

72Das ließ sich als einfaches Diagramm darstellen, wenn man den Begriff, den man weiter unterteilen wollte, bei jeder Dichotomie "immer rechts" (Sophistes 264e) eintrug und den anderen buchstäblich links liegenließ. Der 'Pfad' entsprach dann der rechten Außenkannte einer speziellen Pyramide.

73Wandert man auf diesem Pfad von oben nach unten, gelangt man vom Allgemeinen zum Speziellen, wenn von unten nach oben, umgekehrt vom Speziellen zum Allgemeinen.

(c) Komplikationen

74Sobald man das hierarchische System optisch als Diagramm darstellen wollte, zeigte sich jedoch, daß die Welt sich nicht so einfach auf Dichotomien zurückführen läßt; denn viele Begriffe hatten mehrere gleichrangige Unterbegriffe. Man konnte den Begriff also nicht "in der Mitte durchschneiden" (Sophistes 221b3), sondern trug den Unterbegriff, für den man sich interesssierte, "rechts" (264e1) ein und fragte nicht, wie es auf der linken Seite aussah, sondern redete sich ein, es komme nicht darauf an (267a11-b3). Man verzichtete also auf die konsequente Digitalisierung und ließ damit den Gedanken an ein begriffliches System der Welt fallen.

  • 11 Neuzeitliche Zoologen haben, um möglichst alle Stufen ihres Systems benennen zu können, außer "Gatt (...)

75Da sich bei den Unterscheidungen immer neue Stufen ergaben, hätte man für diese Stufen eigentlich eigene Namen einführen müssen, was angesichts der Kompliziertheit der Welt allerdings damals wie heute aussichtslos ist. Man blieb daher bei der allgemeinen Unterscheidung zwischen Ober- und Unterbegriff, legte sich jedoch auch da terminologisch nicht fest, mit der Folge, daß genos und eidos bei Platon manchmal "Gattung" und "Art", manchmal "Art" und "Individuum", manchmal auch dasselbe bedeuten, also austauschbar sind.11

(d) Der 'Pfad' als Definition?

76Um zu verdeutlichen, welche Art von Antwort er auf seine Frage "Was ist Erkenntnis?" erwartet, definiert Sokrates im Theaitetos (147c) "Lehm" durch "feuchte Erde", also durch genus proximum ("Erde") und differentia specifica ("feucht"). Er möchte von Theätet eine entsprechend einfache Definition der Erkenntnis hören.

77Ein 'Pfad' besteht aus der stufenweisen Iteration dieses Verfahrens. Am Anfang steht ein umfassender Oberbegriff, dann folgt eine Serie von immer spezieller werdenden Unterbegriffen. Am unteren Ende steht als vorletzte Stufe das genus proximum und als letzte die differentia specifica.

78Wer auf die Frage nach einer Definition mit einem 'Pfad' antwortet, nennt also zusätzlich zu der gewünschten Definition die Stufen, die zwischen einem umfassenderen genus und dem genus proximum liegen. So beginnt der Gast beim Angler und Sophisten mit dem allgemeinen "Können" (techne), das dann fortschreitend unterteilt wird. Er hätte auch noch weiter zurückgehen können bis hin zum allumfassenden "Sein".

79Ihm scheint nicht klar zu sein, daß bei einem 'Pfad' die am Ende stehende Definition als bekannt vorausgesetzt wird. Wer die Stationen nennen will, über die man von A nach B gelangt, muß wissen, wo B zu finden ist. Und wer nur wissen will, wie B aussieht, fragt nicht danach, auf welchem Weg man dorthin kommt.

80Man muß also sagen: Der 'Pfad' dient strenggenommen nicht dazu, einen Begriff zu definieren, sondern gibt nur seinen Platz in einem übergeordneten Begriffssystem an. Platon hat diesen Unterschied zwischen inhaltlicher Definition und begrifflicher Systematik anscheinend nicht gesehen.

81Der Einfachheit halber wird in diesem Kommentar, wie es üblich ist, öfter "Definition" gesagt, wo es eigentlich "Pfad" (= begriffliche Herleitung) heißen müßte.

7. Wissenschaftliche Terminologie

82Im Theaitetos wird fast durchweg mit der natürlichen Sprache gearbeitet. Neu eingeführte Begriffe erhalten keinen eigenen Namen, sondern werden mit einem vorhandenen Wort bezeichnet oder irgendwie umschrieben.

83Auch im Sophistes ist die natürliche Sprache die Grundlage der Verständigung der Gesprächspartner untereinander – und zwischen Autor und Leser. Doch die inzwischen aufgekommene Methode der Dihärese hatte zur konsequenten Einführung wissenschaftlicher Terminologie geführt. Um die einzelnen Positionen in einer Begriffspyramide terminologisch besetzen zu können, bildete man zu vielen Verben Adjektivformen, die man dann zu Substantiven machte, z.B. zu "erwerben" (ktâsthai):

"der Erwerber" (ho ktetikós),

"das Erwerben" (to ktetikón)

= "der Begriff (logos) des Erwerbens",

"das Erwerben" (he ktetiké)

= "die Technik (techne) des Erwerbens".

84Im Sophistes werden wir mit neuen Termini geradezu überschüttet. Die ganze Welt scheint mit einem unendlich feinen terminologischen Netz überzogen zu werden. Alle kleinen Handgriffe im Hause erhielten bei Theoretikern eigene Bezeichnungen; der Gast findet sie "zum Lachen" und mag derartiges gar nicht aufzählen (226e5-227a5).

85Es ist kein Wunder, daß die meisten der von ihm genannten derartigen Termini nirgendwo sonst vorkommen, also sog. hapax-legómena ("nur einmal gesagte") sind.

86Auch die Dihäretiker in Platons Akademie dürften eifrig daran mitgewirkt haben, weil sie von dem Gedanken fasziniert waren, alles, was es an Dingen und Begriffen gab, zu unterscheiden und zu benennen.

  • 12 Gemeint ist Nachahmung, die nicht auf echtem Wissen, sondern eingebildetem 0Wissen (falscher Doxa) (...)

87Platon selbst hat, wie sein Sophistes zeigt, diese Terminologie ausgiebig benutzt, hat aber persönlich wohl nur gelegentlich dazu beigetragen. So erfindet er (d.h. er läßt den Gast spontan erfinden) die Termini plektiké ("Verwundungstechnik", 220d1) und doxo-mimetiké ("Schein-Nachahmung", 267e1).12

  • 13 "entgegengesetzt-machen-reden". Gemeint ist "jemanden entgegengesetzt (= widersprüchlich) reden mac (...)

88Die dreifach-Zusammensetzung enantio-poio-logiké am Ende des Dialogs (268c8) wirkt in ihrer fast unverständlichen Künstlichkeit wie eine Parodie,13 mit der Platon vielleicht zeigen wollte, daß man die Erfindung neuer Termini auch übertreiben kann.

8. Mehrdeutigkeiten

89Platon hat im Sophistes das sophistische Unterscheiden zwar als Methode vorgestellt, aber nicht so ernstgenommen, um es konsequent für sein eigenes Denken zu nutzen. Nicht wenige Wörter haben bei ihm daher mehrere Bedeutungen.

90logos = "Wort, Rede, Begriff, Sinn, Wahrheit usw." kann man als notorischen Sonderfall hinnehmen. Zwar bereitet die Vieldeutigkeit den Übersetzern Schwierigkeiten, aber sie ist andererseits ein lehrreiches Beispiel für die grundsätzliche Diskrepanz zwischen Denken und Sprache. Da für viele Nuancen des Denkens nicht entsprechende spezielle Wörter zur Verfügung stehen, ist der Leser zum angestrengten Mitdenken aufgefordert. Das ist das sog. principle of charity, ohne das keine Verständigung möglich wäre.

91Es gibt aber Fälle, die unnötige Verwirrung stiften können. Der Leser des Sophistes sollte darauf vorbereitet sein.

92Die wichtigsten Beispiele:

genos und eidos

(1) Das Gegensatzpaar genos/eidos dient zur Unterscheidung semantischer Stufen:

= "Oberbegriff" / "Unterbegriff"

= "Gattung" / "Art"

= "Art" / "Spezies"

= "Spezies" / "Individuum".

(2) Einzeln für sich genommen können genos und eidos aber auch dieselbe Bedeutung haben:

= "Gattung"

= "Art"

= "Begriff".

mimetiké

= "Nachahmung" ganz allgemein

= "getreues Abbilden"

= "täuschendes Imitieren"

mímesis = Schauspielerei.

eídolon

= "Scheinbild" (= täuschendes Bild)

= "Bild" (= eikōn = getreues Abbild)

Daher eikastiké (von eikōn) = eidolo-poiiké = "Bildermachen".

diánoia

="strenges Denken" (= epistéme = Gegensatz zu doxa) =

"oberflächliches Denken" (= Meinung, Vermutung = doxa)

Sophist

= "Scharlatan, Betrüger" = unseriös

= "Wissenschaftler" = seriös.

Dialektik

= "Sprachwissenschaft" (= Untersuchung von Begriffen/Wörtern und der Sprachstruktur)

= "philosophische Theorie der Seinsstruktur".

93Der Leser des Sophistes tut gut daran, auch sonst gelegentlich mit Mehrdeutigkeiten zu rechnen.

9. Warum und wie Platon heute lesen?

94Je nach Interessenlage gibt es drei Arten, Platon zu lesen.

(1) Die idealistische Lesart.

95Platon verdankt seinen philosophischen Ruhm seiner sog. Ideenlehre, d.h. dem Versuch, hinter den wahrgenommenen Dingen und dem üblichen Denken des Menschen das eigentliche Sein zu finden. Das ist eine Fragestellung, die seitdem unter Stichworten wie Neuplatonismus, Universalienstreit, Metaphysik, Idealismus, Seinsphilosophie, Transzendentalphilosophie, Transzendentalpragmatik, Diskursethik, Letztbegründung, Generative Grammatik, Tiefenstruktur, Dekonstruktion usw. positiv oder negativ weiterlebt.

96Obwohl es eine Frage zu sein scheint, die sich letzten Endes nicht beantworten läßt, hat sie – vielleicht gerade deswegen – seit jeher eine Faszination ausgeübt, die immer neue Versuche hervorgerufen hat, sie zu enträtseln. Vor diesem Hintergrund ist es zu verstehen, daß Platons Dialoge nach wie vor in der Erwartung durchforscht werden, dort seine Antwort zu finden. Das Problem ist, daß er zwar das Ziel seiner Suche, nämlich das absolute Sein/Wissen/Gute, klar angibt, er sich aber – wie nicht anders zu erwarten – bei seiner Beschreibung im einzelnen und beim Weg, wie man es erreichen kann, auf Andeutungen und die Hoffnung, es erreichen zu können, beschränkt hat.

97Die Konzentration auf diese Frage kann dazu führen, daß Platon sozusagen selektiv gelesen wird. Sokrates erscheint dann z.B. als in jeder Hinsicht überlegener wissender Gesprächsführer, und ihm unterlaufende Denkfehler gelten als beabsichtigte Denkaufgaben für den Leser.

(2) Die realistische Lesart.

98Nun gibt es auch Platonleser, die zwar die Suche nach dem eigentlichen Sein/Wissen/Guten für sinnlos erklären und alle Metaphysik für leeres Gerede halten, die sich aber für das interessieren, was Platon über die reale Welt und insbesondere den Menschen sagt. Das sind Fragen, für die heute meist Spezialwissenschaften zuständig sind. Was Naturwissenschaften und Technik betrifft, gilt Platon nicht mehr – es sei denn für Wissenschaftshistoriker – als aktuell. In den sog. Geisteswissenschaften dagegen gibt es Probleme, derentwegen es lohnt, Platon zu lesen, weil sie bei ihm in einfacher, grundlegender Form erscheinen und darum angesichts des heutigen uferlosen Detailwissens und -redens zur Orientierung dienen können.

99Das bekannteste Beispiel ist der von ihm entworfene Idealstaat. Obwohl er dabei "das Gute" als Maßstab benutzt, ist dieser Staat aus heutiger Sicht geradezu abschreckend und hat Platon, der doch das Beste für die Gemeinschaft der Bürger wollte, das Verdikt "Feind der offenen Gesellschaft" eingetragen.

(3) Die pragmatische Lesart

100Doch man muß Platon nicht lesen, um einzusehen, daß wir uns einen solchen Staat nicht wünschen können. Wichtiger ist es, daran die beiden Grundprobleme aller Staatenbildung studieren zu können. Das ist einerseits der Zwiespalt zwischen dem theoretisch und dem praktisch Besten oder – nüchtern ausgedrückt – zwischen Ideologie und Praxis, der das Politikerverhalten in heutigen Demokratien bestimmt, und andererseits die Frage, wie sich Einzel- und Gesamtinteressen vereinbaren lassen. Wer als verfassungsrechtlicher Laie von Platons Staat herkommend z.B. das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und das Gesetz über das Verfassungsgericht durchgeht, wird feststellen, daß sie irgendwie um diese beiden Probleme kreisen, die allerdings hinter der großen Zahl der Artikel und Paragraphen kaum noch zu erkennen sind.

101In Platons Sophistes ist die "Sache" (pragma), um die es geht, nicht die Staatsform, sondern das Denken und Reden. Daß man falsch denken und reden kann, ist eine Erkenntnis, die in Demokratien allzu leicht vergessen wird, weil da – mangels absoluten Wissens – nicht nach falsch und richtig entschieden wird, sondern durch Mehrheitsmeinungen. Doch Meinungen können besser oder schlechter sein, und sie sind wahrscheinlich dann besser, wenn bei den vorhergehenden Diskussionen möglichst sachlich argumentiert und nicht mit unklaren Begriffen und nichtssagenden Reden gearbeitet wird.

102Dazu kann man aus Platons Sophistes einige grundlegende Regeln entnehmen:

  1. Beim Denken und Sprechen kommt es auf die genaue Bedeutung und die richtige Kombination von Begriffen und Wörtern an.

  2. Das ist nur durch sorgfältige Kontrolle (Analyse) zu erreichen, des eigenen Denkens und Sprechens und des von anderen Gesagten oder Geschriebenen.

  3. Doch es ist nicht ganz leicht, diese theoretischen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen; wie sich an Platon selbst und seinen späteren Lesern zeigt.

  4. In der Politik sollte man versuchen, zwischen seriösen Politikern und wortgewandten Scharlatanen zu unterscheiden, um nicht auf bewußt oder unbewußt täuschende Reden hereinzufallen.

  5. Das gilt nicht nur für die Politik.

Notes

4 Kritische Sophisten stellten zwar alles Herkömmliche in Frage, waren aber nicht Aufklärer im Kantschen Sinne, die die Menschheit aus ihrer "selbstverschuldeten Unmündigkeit" erlösen wollten.

5 Wie wir sie auch aus den Wolken des Komikers Aristophanes kennen.

6 Theaitetos 142d6-143a5.

7 Zu Sokrates als Hebamme und Koch vgl. Theaitetos-Kommentar zu 149a1- 151d3.

8 Zum Autor Platon als Schüler des Sokrates vgl. Theaitetos-Kommentar zu 142c8-143a5.

9 So Apelt (S.130), was in der Neubearbeitung von Wiehl (S. 169) zu Recht als "kaum haltbare Auffassung" abgelehnt wird.

10 Die Debatte über das Buch des Protagoras über die Wahrheit, von der wir im Theaitetos eine ausführliche Kostprobe erhalten haben, wird seltsamerweise nicht erwähnt. Daß das Buch in Elea nicht bekannt war, ist ganz unwahrscheinlich.

11 Neuzeitliche Zoologen haben, um möglichst alle Stufen ihres Systems benennen zu können, außer "Gattung" und "Art" Bezeichnungen wie "Unterreich", "Klasse", "Ordnung", "Unterordnung", "Stamm", "Familie", "Unterfamilie" usw. eingeführt.

12 Gemeint ist Nachahmung, die nicht auf echtem Wissen, sondern eingebildetem 0Wissen (falscher Doxa) beruht. Bei Schleiermacher heißt sie "Dünkelnachahmung". Entsprechend doxo-paideutiké (223b4) "scheinbar belehrend"; Meinhardt "der vorgibt, <zur Tugend> zu erziehen".

13 "entgegengesetzt-machen-reden". Gemeint ist "jemanden entgegengesetzt (= widersprüchlich) reden machen", also die Fähigkeit, als Frager den Antworter in Widersprüche zu verwickeln, kurz: die Eristik.

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Buy

Print version

amazon.fr
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search