Versione classicaVersione mobile

Livius und der Leser

 | 
Dennis Pausch

VI. Fazit

Testo integrale

  • 1 Zur neuen communis opinio einer relativ großen Unabhängigkeit von Augustus und der in seinem Umfel (...)

1Zum besseren Verständnis der Kommunikation zwischen dem Historiker und seinen Lesern, die zugleich den zentralen Gegenstand und das wichtigste Denkmodell dieser Arbeit bildet, ist zu berücksichtigen, daß das Werk in einer Zeit eines vielfach kulturellen Wandels entstanden ist. Denn vor diesem Hintergrund lassen sich die narrativen Strukturen und literarischen Techniken, die Livius in ab urbe condita verwendet und die in den vorausgehenden Kapiteln vorgestellt wurden, präziser erfassen. Während die entscheidenden Veränderungen des politischen und gesellschaftlichen Systems, die mit dem Übergang von der Republik zum Prinzipat verbunden waren, und ihre Folgen für den Umgang mit der Geschichte im livianischen Werk aber bereits mehrfach dargestellt und mit Blick auf eine prooder antiaugusteische Haltung letztlich ohne Ergebnis diskutiert wurden,1 ist hier versucht worden, auch die nicht weniger weitreichenden Wandlungen bei der Produktion und Rezeption von Geschichtsschreibung in der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr. in der gleichen Weise einzubeziehen. Diese Entwicklungen auf dem Gebiet der historiographischen Literatur lassen sich – unter anderem anhand der intensiven Debatte, mit der sie von den Zeitgenossen begleitet wurde – nicht nur vergleichsweise gut nachzeichnen, sondern auch für die Interpretation von Livius’ ab urbe condita fruchtbar machen. Dies soll mit Blick auf die Ergebnisse dieser Arbeit nun noch einmal kurz zusammengefaßt werden.

2Auf der Folie der politischen und kulturellen Veränderungen im 1. Jh. v. Chr. (Kapitel II) läßt sich der spezifische Ansatz bei der Vermittlung von Geschichte, den Livius verfolgt, genauer einordnen und besser verstehen: Im Gegensatz zu einem modernen Rezipienten, für den Livius’ Werk weitgehend alternativlos ist, wenn er etwas über die römische Geschichte ‚von der Gründung der Stadt an‘ erfahren will, stand dem zeitgenössischen Leser eine erheblich größere Auswahl an Darstellungen zur Verfügung. Dies betrifft nicht nur eine Fülle verschiedener historiographischer Schilderungen, sondern auch ihre Behandlung in einer Reihe anderer Erinnerungsmedien, deren breites Spektrum von Statuen und Ahnenmasken über Rituale und Prozessionen bis zu Münzen und Bauprogrammen reicht.

  • 2 Vgl. Liv. praef. 2.

3Livius’ Werk entsteht daher in einem Kontext, in dem wir von einer großen Zahl von Repräsentationen der Vergangenheit ausgehen müssen, die für uns zwar verloren sind, für den zeitgenössischen Leser aber den Umgang mit seiner Geschichte wesentlich bestimmten. Diese Konkurrenzsituation – die Livius auch in der praefatio reflektiert, wenn er über sein Thema sagt, es sei cum veterem tum volgatam esse rem …, dum novi semper scriptores aut in rebus certius aliquid allaturos se aut scribendi arte rudem vetustatem superaturos credunt („ein alter und vor allem ein allbekannter Stoff …, indem immer neue Schriftsteller entweder in der Sache etwas Genaueres beizubringen oder durch ihre Darstellungskunst die unbeholfene alte Zeit zu übertreffen glauben“)2 – hat für die Kommunikation im wesentlichen zwei Folgen: Der Autor muß sich einerseits stärker um ihre Fortsetzung bemühen, er muß andererseits aber mit erheblichem Vorwissen – inhaltlicher wie methodischer Natur – zumindest bei einem großen Teil seiner Rezipienten rechnen und diese Kenntnisse und Erwartungen bei der Vermittlung seines Bildes der römischen Geschichte adäquat berücksichtigen.

4Analysiert man den Text von ab urbe condita unter diesen Prämissen, so lassen sich verschiedene Darstellungsstrategien beobachten, als deren gemeinsames Ziel sich jedoch eine stärkere Involvierung des Lesers in den Text und die in ihm präsentierte Geschichte benennen läßt. Die damit einhergehende Aktivierung des Rezipienten hat dann ihrerseits von Fall zu Fall unterschiedliche Folgen, unter denen sich jedoch die intensivere Leserbindung einerseits und die Erzeugung eines Geschichtsbildes, in dem historische Ereignisse in ihrem Verlauf und ihrer Bewertung offener erscheinen und dadurch eine Partizipation des Lesers verlangen, andererseits als wiederkehrende Elemente und zentrale Anliegen erweisen.

5Dies gilt bereits für die grundlegende Frage nach dem Verhältniss von Zeit und Erzählung in Livius’ Werk (Kapitel III), die mit dem Verweis auf die Übernahme des traditionellen annalistischen Schemas nur scheinbar leicht beantwortet werden kann. Denn bei dieser Gliederung handelt es sich bei genauerem Hinsehen weder um ein ‚naturgegebenes‘ noch um ein im 1. Jh. v. Chr. alternativloses Modell für den Aufbau eines Geschichtswerkes. Daher bietet es sich vielmehr an, die Entscheidung für diese auf den ersten Blick ‚starre‘ Anordnung der historischen Ereignisse in ab urbe condita mit den Vorteilen zu erklären, die sich aus ihrer Verwendung ergeben. Diese bestehen einerseits in der Normierung der Vergangenheit,die in zeitlicher Hinsicht linear und weitgehend gleichförmig auf die Gegenwart des Lesers zuläuft, so daß die einzelnen Jahre und damit zugleich die Amtszeiten der römischen Magistrate untereinander vergleichbar werden, und die in räumlicher Hinsicht in Rom ein Zentrum erhält, um das sich das Geschehen in immer größer werdenden Kreisen anordnet, womit nicht zuletzt eine Rückprojektion seiner Bedeutung als caput mundi in frühere historische Epochen einhergeht.

6Zum anderen liegen die narrativen Vorteile des annalistischen Schemas aber gerade in den vielfältigen Möglichkeiten zur Variation. Diese Optionen, die auf der thematischen Ebene ebenso zu suchen sind wie in der chronologischen Abfolge oder im Verhältnis von der Erzählzeit und erzählter Zeit, haben an vielen Stellen eine Funktion bei der Präsentation der Inhalte, indem sie beispielsweise zur Hervorhebung eines historischen Ereignisses oder zur Unterstreichung seiner Bedeutung dienen. Vor allem aber leisten diese Elemente, indem sie Monotonie bei der Lektüre vermeiden, einen wichtigen Beitrag zur stärkeren Involvierung des Lesers. Dies gilt sogar – und vielleicht in besonderer Weise – für die Möglichkeit zu einer partiellen Lektüre, die sich unter anderem aus der Kombination des annalistischen Schemas mit der Einteilung inhaltlich abgeschlossener Bücher ergibt: Denn gerade die Freiheit, sich zwischen einer kontinuierlichen oder selektiven Lektüre zu entscheiden, eröffnet für den Autor wie für den Leser die Möglichkeit zu differenten Formen der Interaktion, die gerade durch ihre Pluralität als besonders intensive Form der Partizipation verstanden werden können.

7Auf eine aktivere Auseinandersetzung des Lesers mit dem Text und auf ein offeneres Bild der Vergangenheit zielt auch die multiperspektivische Darstellung, die sich in ab urbe condita an zahlreichen Stellen beobachten läßt (Kapitel IV). Das gilt für die Fokalisierung von Teilen der Erzählung aus der Sicht anderer Personen oder Gruppen ebenso wie für die ausgiebige Verwendung von Reden, in denen Angehörige fremder Völker oder Vertreter differenter gesellschaftlicher Gruppen zu Wort kommen. Daß Livius das historische Geschehen wiederholt aus anderen Perspektiven als der römischen schildert, ist eine wichtige Relativierung des Vorwurfs einer einseitig patriotischen Haltung, auch wenn damit keine prinzipielle Aufgabe des prorömischen Standpunktes verbunden ist. Vielmehr berührt sich sein Ansatz mit dem generellen Interesse in augusteischer Zeit auch für die schwächere und letztlich unterlegene historische Seite sowie gerade für einige der problematischen Aspekte der eigenen Vergangenheit.

8Durch die wiederholte Integration abweichender Sichtweisen wird zugleich eine ausgewogene Darstellung erreicht, die den Ansprüchen der historiographischen Theorie der Antike – wenn auch nicht denen der Neuzeit – gerecht wird. Für den Leser hat die polyphone Präsentation der Vergangenheit zwei wichtige Folgen: Einerseits führen die aus dieser Schilderung zwangsläufig resultierenden Widersprüche und ihre Auflösung zur stärkeren Aktivierung und Unterhaltung des Lesers. Andererseits ist mit der Berücksichtigung abweichender Sichtweisen auf das historische Geschehen und durch die Betonung der konträren Bewertung von Ereignissen durch unterschiedliche Personen aber auch eine Veränderung der generellen Wahrnehmung von Geschichte verbunden, in der die Rolle des Rezipienten – auch über den livianischen Text hinaus – deutlich aktiver ausfällt.

9Auch bei der Analyse der narrativen Techniken zur Erzeugung von Spannung lassen sich nicht nur im naheliegenden Bereich der Leserbindung, sondern auch bei der inhaltlichen Vermittlung und Deutung des historischen Geschehens Folgen für den Rezipienten plausibel machen (Kapitel V). Dies gilt sowohl für die unterschiedlichen Ebenen, auf denen – von der Syntax des einzelnen Satzes über die abgeschlosse Erzählung einer Szene bis hin zur Einteilung von Bücher und Buchgruppen – dieses Phänomen beobachtet werden kann, als auch für die verschiedenen zu seiner Erzeugung verwendeten Verfahren, wie der Retardation der Handlung, der Empathie mit den Figuren und der wiederholten Antizipation bedrohlicher Ereignisse. Eine wichtige Folge der sich hieraus ergebenden Involvierung besteht dabei natürlich im stärkeren Anreiz zur Fortsetzung der Lektüre, die gerade am Übergang von einer Buchrolle zur nächsten in dem ursprünglich 142 Bücher umfassenden Werk auf besondere Unterstützung angewiesen war.

10Doch die Auswirkungen dieser narrativen Strategie erstrecken sich nicht nur auf den Bereich der Leserbindung. Vielmehr beeinflußt die spannende Präsentation eines historischen Ereignisses einerseits seine Wahrnehmung und unterstützt andererseits eine bestimmte Deutung des Geschehens. Sie kann darüber hinaus aber auch das generelle Verständnis für geschichtliche Vorgänge verändern. Dies wird vor allem dann besonders deutlich, wenn die Erzeugung von Spannung mit der zumindest kurzfristigen Verunsicherung des Lesers über den Ausgang eines historischen Geschehens einhergeht, obwohl ihm dieser in vielen Fällen – bei ruhiger Besinnung auf sein historisches Wissen – bekannt sein dürfte. An solchen Stellen berührt sich diese Darstellungsstrategie mit der Wirkung von ‚virtueller‘ Geschichtsschreibung, da beide die Aufmerksamkeit des Rezipienten dafür schärfen, daß die jeweilige historische Entwicklung in ihrer Zeit ergebnisoffen ist und daher auch einen ganz anderen Verlauf hätte nehmen können.

11Versteht man ab urbe condita auf diese Weise als Teil einer Kommunikation zwischen seinem Autor und einem zeitgenössisch konzipierten ‚Modell-Leser‘, läßt sich bei der Beschreibung der narrativen Strukturen und literarischen Techniken, die in diesem Text der Vermittlung der Geschichte dienen, ein deutlicher Fortschritt erzielen. Dabei kommen vor allem der stärkeren Involvierung des Rezipienten und ihren Auswirkungen für die Bindung des Lesers einerseits und die Wahrnehmung des im Text präsentierten Bildes von der Vergangenheit andererseits zentrale Rollen zu. Zugleich kann das bessere Verständnis der von Livius in der Kommunikation mit seinem Leser angewandten Strategien auch einen Hinweis darauf geben, warum sein Werk trotz der vielfältigen Konkurrenz, mit der es sich in seiner Zeit auseinandersetzen mußte, schon unter den Zeitgenossen als eine Erfolgsgeschichte gelten konnte. Allerdings kann der Beitrag, den hierzu die Art der Präsentation im allgemeinen und die Involvierung des Rezipienten im besonderen leisten, letztlich nicht verbindlich benannt werden – was aber auch heißt: Die Antwort hierauf bleibt jedem Leser selbst überlassen.

Note

1 Zur neuen communis opinio einer relativ großen Unabhängigkeit von Augustus und der in seinem Umfeld zu beobachten Konzeption der römischen Geschichte s. oben S. 35f.

2 Vgl. Liv. praef. 2.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search