Versione classicaVersione mobile

Die Asinaria des Plautus

 | 
Florian Hurka

C. Appendix

III. Argumentum

Testo integrale

a) Einführung

1Alle Komödien der palatinischen Rezension sind mit akrostichischen Argumenta versehen (Ausnahme: die verstümmelten Bacch.). Zusätzlich nichtakrostichische Argumenta sind zu Amph., Aul., Merc., Mil. überliefert. Der Ambrosianus tradiert für Pseud. ein nichtakrostichisches Argument, für Pers. und Stich. Reste.

2Dass die Handschriften bei Cas. und Pseud. wie in der Asin. das Argumentum hinter den Prolog rücken, kann aufgrund der Homogenität der Zusammenfassungen und der Möglichkeit späterer Überlieferungsfehler nicht gegen die Zugehörigkeit zu der Vorlage von P gewertet werden (so richtig Raffaelli 1980, 98f. gegen den Schluss von Lindsay 1904, 87). Offenbar stehen die akrostichischen Argumenta in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den nichtakrostichischen Argumenta aus dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert (Deufert 2002, 228 mit Beobachtungen zum Wortgebrauch gegen Lindsay 1904, 86). Zugleich legen aber die nicht in den nichtakrostichischen Argumenten zu findenden Zitate aus den Komödien eine genaue Kenntnis derselben bei dem Verfasser der Akrostichei nahe (siehe Arg. 8). Im Unterschied zu den nichtakrostichischen Inhaltsangaben,die für den Schulgebrauch verfasst zu sein scheinen, sind die akrostichischen in ihrer gedrängten Unverständlichkeit ohne pädagogisch-didaktische Intention geschrieben (Deufert 2002, 235f. bzw. 291). Ihr Alter lässt sich nicht bestimmen, doch wird man die gute Kenntnis der Senarmetrik (siehe Arg. 1) auf eine Zeit zurückführen, in der das Interesse an altrömischer Bühnendichtung wach war(Maurach 1988, 42f.).

3Hypotheseis entstammen den griechischen Drameneditionen (Aristophanes v. Byzanz [dazu Raddatz 1914, 420f.]). Sie konnten metrisch gefasst sein (iamb. Trimeter: Aristoph. alle Stücke außer Thesm., Menan. Dysc., Her. u.ö.), waren aber anscheinend nie akrostichisch (Leo 1912, 22). Diese Form könnte aus babylonischen Gebeten in die griechische Orakelliteratur und von dort in die Kunst Arats (Phaen. 783ff.) und Nikanders (Ther. 345ff.) eingedrungen sein (Vogt 1967, 81). In Rom ist die Akrostichis Enn. bekannt (Cic Div. 2, 111).

b) Verskommentar

41-2 Amanti argento filio auxiliarier / sub ĭmperio vivens volt senex uxorio. Mit dem Infinitiv auf -ier und dem nur im altlat. geläufigen Bezug von auxiliari auf Personen (Trin. 377, Ter. Haut. 923 u.ö. [sonst nur vereinzelt, häufiger erst wieder mit den christlichen Autoren: TLL II, 1617, 5ff.]) wird offenbar bewusst der archaische Klang der plautinischen Sprache nachgeahmt. Gute Kenntnis des Senars zeigt sich bei sub ĭmpério (siehe 147). Die Kürzung des Präfixes nach Monosyllaba ist bei den Akrostichidenargumenta auf die 1. Versstelle beschränkt: Epid. Arg. 8, Pers. Arg. 4 (Deufert 2002, 288). Zum Wissen um die metrischen Gepflogenheiten des Plautus vgl. Maurach 1988, 42. — Dass der Grund für die Geldnot des Sohnes unerwähnt bleibt, lässt sich angesichts der Topik nicht mit der Unklarheit der Schilderung in 3ff. vergleichen.

53-4 itaque ob asinos relatum pretium Saureae / numerari iussit servo‹lo› Leonidae. Trotz der Darlegung der häuslichen Herrschaft der Matrone in 1-2 bleibt die Sklavenintrige und Demaenetus’ Notlage unerwähnt. Die Machtposition des Atriensis (dessen Identität unklar bleibt) und die Gelegenheit zu Artemonas Betrug werden nur angedeutet: Nur der kundige Leser kann den Komödienverlauf assoziieren (siehe Einleitung Argumentum). — servolo›: Wie Plautus und Terenz nutzt der Verfasser der Argumenta das metrisch vorteilhafte Deminutiv (Capt. 880, Ter. Haut. 129 u.ö. [nicht aber in der Asin.]), das hier mit Aldus metri causa zu erstellen ist (Aul. Arg. II, 7, Cist. Arg. 3 u.ö.). — pretium („Bezahlung“): Mil. 727, Pseud. 849 u.ö. — numerari: siehe 501.

65 ad amicam id fertur. cedit noctem filius. Die Unklarheit des inhaltlichen Referats aus 3-4 setzt sich fort: Nach 5a kann auch das pointiert gesetzte filius kaum den richtigen Bezug von cedit noctem auf Demaenetus’ schändliche Forderung in 736 offenbaren.

76-7 rivalis amens ob praereptam mulierem, / is rem omnem uxori per parasitum nuntiat. Auch wenn die Junktur des Partizips amens mit ob nur in Verg. Aen. 10, 681 eine Parallele findet, widerspricht sie nicht den Möglichkeiten der plautinischen Sprache: Kausales ob ist bei Plautus nicht sehr häufig, aber sicher nachweisbar (Aul. 752, Pseud. 944 u.ö. [Lodge 2, 227]). Gleiches gilt für das ordnende Demonstrativ is nach dem durch den Präpositionalausdruck gesperrten Nominativ (siehe 621-2). Allein der Konjunktiv nuntiat erscheint gesucht: Offenbar wird metri causa die Hinterbringung zu einem verwirklichten Wunsch geschwächt: „Der Rivale wünscht die ganze Sache durch seinen Parasiten der Ehefrau zu hinterbringen“ statt „hinterbringt“. — rivalis (Pylades : riumus BD : ruimus JE): Aus dem korrupten Wortlaut hat man früh (editio princeps 1472) das Wort *riuinus gelesen (rivus + -inus analog zu vicus / vicinus). So zuletzt auch Danese 2001/2 und ed. im App. Einerseits erscheint es aber bedenklich, aus einer Korruptel ein unbezeugtes Wort zu konstruieren (vgl. auch 65); andererseits ist rivalis nicht nur in der Komödie der gängige Ausdruck (Bacch. 1210, Naev. Com. 41 R.2, Ter. Eun. 268 u.ö.): Auch der Verfasser der akrostichischen Argumenta schreibt rivalis: Curc. Arg. 3. Die Verlesung riualis > riumus / ruimus ist bei nachlässig-verkürztem l leicht denkbar.

88 accurrit uxor ac virum e lustris rapit. Camerarius’ Aufnahme des Versschlusses von 934 (cano capite te cuculum | uxor ex lustris rapit) heilt das korrupte eius trisrae BDE (-re E) bzw. eius triste agit JE3. Der Verfasser der akrostichischen Argumenta übernimmt häufig Phrasen und Zitate aus den jeweiligen Komödien: Capt. Arg. 3 / 27, Pers. Arg. 5 / 457 u.ö. (Lindsay 1900, 108).

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search