Versione classicaVersione mobile

Platons Theaitetos

 | 
Gustav Adolf Seeck

Einleitung

Testo integrale

(1) Ein erster Überblick

1Der Dialog Theaitetos besteht aus einem kurzen Gespräch (142a-143c) zweier Männer, Eukleides und Terpsion, die sich ein langes Gespräch (143d-210d) vorlesen lassen, das Sokrates vor etwa dreißig Jahren geführt hatte. Der Verfasser des Textes ist Eukleides. Er war bei dem Gespräch nicht dabei gewesen, sondern hatte es sich von Sokrates erzählen lassen und hatte es "fast ganz" (143a5), wie er sagt, aufgeschrieben. Wir befinden uns in Megara etwa um das Jahr 369. Die beiden Männer sind besorgt wegen ihres Freundes Theätet, der verwundet und sterbenskrank von Korinth nach Athen gebracht wird.

  • 2 Als deutsche Übersetzung von epistéme ist "Erkenntnis" oder "Wissen" üblich. Da unter epistéme im (...)

2Das vorgelesene Gespräch spielt in Athen im Jahr 399. Sokrates redet zunächst mit dem Mathematiker Theodoros über dessen Schüler, den damals etwa fünfzehnjährigen Theätet. Als dieser hinzukommt, wendet Sokrates sich ihm zu und ist kurz danach beim eigentlichen Thema des Dialogs, der Frage "Was ist Erkenntnis (epistéme)?".2 Theätet gibt nacheinander vier Antworten, die Sokrates mit ihm diskutiert und auf ihre Tragfähigkeit prüft:

3(1) "Erkenntnisse sind z.B. Mathematik und Schuhmacherei." 146c-151d

4(2) "Erkenntnis ist Wahrnehmung." 151e-186e

5(3) "Erkenntnis ist zutreffende Meinung." 187a-201c

6(4) "Erkenntnis ist zutreffende Meinung mit Begründung." 201c-210b

7Jedesmal kommen sie zu dem Ergebnis, daß die Antwort nicht akzeptabel oder unbefriedigend ist. Zum Abschluß äußert Sokrates die Hoffnung, Theätet habe aus dem Gespräch trotz des negativen Ergebnisses etwas für künftige Untersuchungen gelernt. Dann verabschiedet er sich und schlägt vor, am nächsten Tag wieder zusammenzukommen.

8Dies einfache Schema läßt nicht die zahllosen formalen und inhaltlichen Komplikationen erahnen, die auf den Leser des Dialogs zukommen.

9Neben vielen kleineren gibt es drei größere Exkurse (*), von denen der erste sogar länger ist als der ganze übrige Dialog:

10(2) "Erkenntnis ist Wahrnehmung." 151e-186e

11* Exkurs: Erkenntnistheorie des Protagoras 151e-183c

12* Exkurs im Exkurs: Redner und Philosoph 172b-177c

13(3) "Erkenntnis ist zutreffende Meinung." 187a-201c

14* Exkurs: Unzutreffende Meinung 187d-200c

15Dabei ist die Bezeichnung 'Exkurs' zwar formal, aber nicht inhaltlich gerechtfertigt; denn im ersten Fall behauptet Sokrates, Theätet sage eigentlich dasselbe wie Protagoras, im zweiten nennt Sokrates das Ziel allen Philosophierens, im dritten werden Gedächtnis und Wissen erläutert (mit Hilfe der Vergleiche "Wachsabdruck" und "Taubenschlag").

16Da Sokrates Theätets erste Antwort rasch beiseite schiebt, wird sie von der Platonforschung nicht ernstgenommen und gewöhnlich ist nur von den "drei" Thesen oder Definitionen Theätets die Rede. Das ist erstaunlich; denn man könnte die Auffassung vertreten, die erste Antwort sei die wichtigste von allen, weil die Aufzählung von Beispielen ein unbewußter Hinweis auf den Sprachgebrauch ist. Sokrates hätte sie als Aufforderung verstehen können, das zu tun, was bei jedem wissenschaftlichen Gespräch am Anfang stehen sollte, nämlich sich vorweg über die Bedeutung der verwendeten Wörter (Begriffe) zu verständigen.

17Was die begriffliche Systematik des Dialogs betrifft, gibt es eine auffallende Überschneidung; denn in dem Exkurs über Protagoras geht es auch schon um den Begriff "Meinung" (doxa), der eigentlich erst mit Theätets nächster Antwort eingeführt wird.

(2) Platons Antwort auf Sokrates' Frage

18Platon hat im Theaitetos keine Definition des Begriffs "Erkenntnis" (epistéme), wie sie seinem Sokrates vorschwebt, zu geben versucht, sondern hat eine eingehende Begriffsanalyse in Angriff genommen. Sie ist ein erster Versuch und daher unvollständig und nicht frei von Irrtümern. Aber das sollte niemand wundern; denn obwohl seither zu dem Thema unter den Stichwörtern Erkenntnis, Erkenntnistheorie, Wissen, Epistemologie, Perzeption, Meinung, Wahrnehmung. knowledge, science, connaissance, perception usw. usw. zahllose Bücher und Lexikonartikel verfaßt worden sind, ist man zu keinem endgültigen und allgemein anerkannten Ergebnis gekommen.

19Im Theaitetos wird (ohne letzte theoretische Klärung) praktisch unterschieden zwischen Wahrnehmung und Denken:

20"Wahrnehmung" (aísthesis) ist dabei im weitesten Sinn zu verstehen, sie umfaßt also sinnliche, gefühlsmäßige und geistige Wahrnehmung. Es ist die allgemeine Beziehung zwischen Subjekt und Objekt, die man neutral als "Rezeption" bezeichnen kann.

21"Denken" (diánoia) ist für Platon eine interne Fähigkeit des Subjekts. Dazu gehört das Verarbeiten von Wahrnehmungen, aber darüber hinaus alles sonstige, von Wahrnehmungen unabhängige Denken (wie das Rechnen oder das Nachdenken über Begriffe). Außerdem ist damit nicht nur das strenge Denken (wie das des Mathematikers) erfaßt, sondern auch das schlichte alltägliche Denken, das keinen Anspruch auf Gewißheit erhebt, weswegen diánoia manchmal auch dasselbe wie "Meinung" (doxa) bedeutet.

22Wenn im Theaitetos von Wahrnehmung oder Denken die Rede ist, muß der Leser daher jedesmal selbst herausfinden, was darunter zu verstehen ist. Das ist öfter sehr schwierig, weil Sokrates und Platon für die eben genannten Differenzierungen keine besonderen Termini hatten – und deswegen nicht immer klar und eindeutig ausdrücken konnten, was sie eigentlich sagen wollten.

(3) Sprache als Problem

23Platons Sokrates mißtraut der Sprache. Er unterscheidet zwischen "Name" (ónoma) und "Sache" (prâgma) und weiß, daß Wörter irreführend sein können. Am liebsten würde er auf die Sprache verzichten und sich direkt mit den Sachen befassen (177e1). Das ist wohl der Grund, weswegen er nicht auf den Gedanken kommt, Theätets – wenn auch nur indirektem – Hinweis auf den Sprachgebrauch nachzugehen, obwohl er später auf das Problem der Sprache eingeht (183b) und in Einzelfällen es für nötig oder nützlich hält, vom Wortgebrauch auszugehen (184c). Den Versuch von Zeitgenossen, ansatzweise eine sachgerechte Sprache (in Form einzelner neuer Termini) zu erfinden, greift er gelegentlich auf (182a9), bedient sich aber wie auch sie grundsätzlich der vorhandenen natürlichen Sprache.

24Die natürliche Sprache hat zwei Seiten: Sie reicht im allgemeinen aus, um sich zu verständigen, wenn es um Dinge geht, die wir kennen und für die sie Bezeichnungen hat. Sie kann sich aber als unzulänglich erweisen, wenn man über etwas reden will, was man nicht genau kennt und für das sie keine oder nur Wörter mit ungenauer Bedeutung hat. Eben das ist der Fall beim Thema "Erkenntnis" (epistéme). Daher mußte Sokrates (Platon) öfter zu Umschreibungen und Vergleichen greifen.

25Für den Leser des Theaitetos verdoppelt sich das Problem, weil Sokrates in einer Sprache, die für eine solche Untersuchung nur bedingt geeignet ist, über Gedanken anderer (z.B. des Protagoras) redet, die ebenfalls in dieser nur bedingt geeigneten Sprache formuliert worden sind. Man braucht sich daher nicht zu wundern, wenn einem vieles, was Sokrates vorträgt, zunächst schwer verständlich und manches geradezu unverständlich vorkommt.

26Jeder, der sich in heutigen philosophischen Lexika umsieht, wird übrigens feststellen, daß bis heute Mehrdeutigkeiten der natürlichen Sprache in der Erkenntnistheorie virulent sind. So hat "Erkenntnis" manchmal dieselbe Bedeutung hat wie "Wahrnehmung", gilt dann aber auch wieder als Gegensatz dazu. Beides dient nämlich sowohl als Ober- als auch als Unterbegriff, so daß zwei gleichbedeutende Schemata miteinander konkurrieren:

27Erkenntnis

28Wahrnehmung || Erkenntnis

29Wahrnehmung

30Wahrnehmung || Erkenntnis

  • 3 In der Geschichte der Zoologie ist ein vergleichbares Problem öfter bei Tierarten, z.B. den Krokod (...)

31Es fehlt, wie man daran sieht, eine allgemein anerkannte Bezeichnung für den Oberbegriff. Setzte man dafür "Rezeption" ein, würde das Schema so aussehen:3

32Rezeption

33Wahrnehmung || Erkenntnis

34Damit wären die Probleme jedoch nicht aus der Welt geschafft, weil Erkenntnis auch "Denken" (diánoia) bedeuten kann, was dann ausgeschlossen wäre, weil es kein direkter Unterbegriff zu "Rezeption" ist. Außerdem wird in der einschlägigen Literatur unter Wahrnehmung zwar meist die Sinneswahrnehmung verstanden, manchmal aber auch die geistige Wahrnehmung, die dann wieder Erkenntnis genannt wird. Und Erkenntnis bedeutet manchmal geistige Rezeption, schließt aber gewöhnlich auch das reine Denken ein.

(4) Die zeitgenössische sophistische Diskussion

  • 4 Wie Sokrates 202d sagt, hat die Frage schon von altersher viele kluge Köpfe (sophoi) beschäftigt.

35Als Platon sich vornahm, einen Dialog zur Frage "Was ist epistéme?" zu schreiben, reagierte er, wie aus dem Theaitetos auf Schritt und Tritt zu entnehmen ist, auf eine lebhafte Diskussion in der intellektuellen Öffentlichkeit.4 Zwar erfahren wir darüber nur durch seine Sprecher Sokrates, Theätet und Theodoros, also fiktiv aus der Perspektive des Jahres 399, aber die Situation dürfte sich in den etwa dreißig Jahren bis zur Abfassung des Theaitetos kaum verändert haben.

  • 5 Theätet erwähnt 148e "die von dir ausgehenden Fragen".
  • 6 Beispielsweise 154d, 157b, 180d.
  • 7 "der wissendste" 160d, "wissender als wir" 171c.

36Geführt wurde die Diskussion von den sogenannten Sophisten, wobei Sokrates sich mit kritischen Fragen beteiligte.5 Sie sind für ihn "Wissende (sophoí)".6 Der ironische Ton, in dem er das sagt, bedeutet keinen Zweifel an ihrem fachlichen Können als Lehrer in den verschiedensten Disziplinen praktischen und theoretischen Wissens. Der um 415 verstorbene Sophist Protagoras ist im Theaitetos für ihn eine höchst respektable Figur.7 Doch während Protagoras sich mit der Relativität des menschlichen Wissens abfand, ist Sokrates überzeugt, es müsse so etwas wie ein absolutes Wissen geben.

  • 8 Unter 'Buch' ist eine Schriftrolle zu verstehen, also eine Abhandlung von wahrscheinlich nicht meh (...)

37Protagoras' Buch8 mit dem Titel Wahrheit oder Über Wahrheit spielte in dieser Diskussion eine wichtige Rolle. Es muß allen Beteiligten bekannt gewesen sein. Sokrates setzt voraus, daß sogar der junge Theätet es schon gelesen hat, was dieser bestätigt (152a).

38Die anderen sophistischen Beiträge zu dieser Diskussion, die im Theaitetos berücksichtigt werden, bleiben anonym, so daß sie von der Forschung meist Sokrates zugeordnet werden, obwohl es, wie sich aus vielerlei Anzeichen ablesen läßt, weitgehend Zitate oder Referate sind. Auch bei Protagoras ergibt sich eine gewisse Unbestimmtheit, weil sich Sokrates manchmal explizit auf dessen Buch beruft, manchmal auf eine Lehre, die angeblich dem engeren Schülerkreis vorbehalten war (152c), und manchmal auf "Protagoras und Gesinnungsgenossen" (154b), also auf eine verbreitete Meinung, bei der nicht sicher ist, ob Protagoras selbst sich dazu bekannt hätte.

39Was im Theaitetos diskutiert wird, stammt im wesentlichen aus dieser sophistischen Diskussion, so vor allem die vier Antworten des jungen Theätet und wohl das meiste von dem, was Sokrates von sich aus zur Diskussion stellt. Bei seiner ironischen Art läßt sich da zwischen Zitat oder Referat und seiner eigenen Meinung manchmal kaum unterscheiden. Darüber hinaus hat Platon wahrscheinlich hier und da seine eigene Meinung einfließen lassen, die jedoch – ein noch nicht gelöstes Problem der Platonforschung – auch im Theaitetos schwer gegen die seines Lehrers Sokrates abzugrenzen ist.

(5) Was ist ein 'Sophist'?

  • 9 "die vielen" 170e, 171b, 208c.

40Der Begriff 'Sophist' wird heute oft fälschlich als Gegenbegriff zum 'Philosophen' Sokrates angesehen. Als Sophisten im weiteren Sinne galten in Athen alle Intellektuellen, also auch Sokrates. Von der breiten Öffentlichkeit9 wurden sie teils bewundert, teils aber auch angefeindet, weil man ihnen Haarspalterei und Gefährdung des gesunden Menschenverstandes und die Zerstörung traditioneller Werte vorwarf.

41Im engeren Sinn sind Sophisten seriöse (freiberufliche) Lehrer oder Professoren, die gegen Honorar Unterricht zu den verschiedensten Themen anboten wie Theodoros (Mathematik), Prodikos (Sprachtheorie) oder Protagoras (Philosophie, Rhetorik). Sokrates unterschied sich von ihnen in zwei Punkten: Er bot nicht eigentlichen Unterricht an und er verlangte für den Umgang mit ihm kein Honorar. Als Fachleute wußte er sie schätzen und er hatte sicher nichts dagegen, daß sie ihren Lebensunterhalt durch Unterricht bestritten; er stieß sich nur an den exorbitanten Honoraren, die Protagoras und andere Berühmtheiten verlangten und bekamen. Da Protagoras, wie der Buchtitel Wahrheit beweist, sich auch mit philosophischen Fragen beschäftigte, ist er für Sokrates sozusagen ein philosophischer Fachkollege. Beide hätten jedenfalls mit der heute üblichen Klassifizierung als 'Sophist' und 'Philosoph', die einen Gegensatz hinsichtlich der Seriosität zwischen ihnen konstruiert, nichts anfangen können.

42Heute denkt man bei 'Sophist' meist an halb-seriöse Anbieter oder gar Scharlatane auf dem weiten Feld der Rhetorik. Sie präsentierten sich der Öffentlichkeit in Vorträgen und Streitgesprächen, um Wissen vorzutäuschen und das Publikum durch trickreiches Argumentieren zu beeindrukken – und dadurch zahlungskräftige Schüler anzulocken.

(6) Sophistische Diskussionstechnik

43Zur Sophistik gehört die Erfindung einer speziellen Diskussionstechnik, die vor allem in der Rollenverteilung nach 'Frager' und 'Antworter' bestand, wodurch ein Gespräch in feste Bahnen gelenkt wurde.

  • 10 Im Dialog Gorgias (448a) bietet der berühmte Sophist an, jede Frage zu beantworten, und erklärt, m (...)
  • 11 Sokrates sieht 200d die Gefahr, sich selbst zu widersprechen.
  • 12 Die Kontrahenten nennt Sokrates "Wettkämpfer" (agonistaí 164c) oder "Widersprecher" (antilogikoí 1 (...)

44Diese Rollenverteilung geht wahrscheinlich auf das Angebot der Sophisten zurück, bei öffentlichen Veranstaltungen jede beliebige Frage aus dem Publikum zu beantworten.10 Wenn zwei Sophisten aufeinandertrafen, konnte das zum Wettstreit (agón) untereinander werden. Man vereinbarte, wer fragen und wer antworten sollte. Der Agon war entschieden, wenn der Antworter sich in einen Widerspruch verwickelte11 oder eine Antwort schuldig blieb. Dabei ging es nicht um wirkliches Wissen und um die Wahrheit, sondern allein um den Sieg im Streit der Worte wie bei einem sportlichen Wettkampf.12

45Der Frager hatte den Vorteil, das Thema bestimmen und das Gespräch steuern zu können. Darum dürfte man ursprünglich die Rollen ausgelost haben, wozu wahrscheinlich auch die Vereinbarung gehörte, von Zeit zu Zeit die Rollen zu tauschen. Aber ein Kontrahent konnte, um seine Siegesgewißheit zu demonstrieren, sich auch von vornherein bereiterklären, die weniger günstige Rolle des Antworters freiwillig zu übernehmen.

46Sokrates selbst ließ sich auf solche rein sportlichen Streitgespräche ein, weil ihn, wie er sagt, "eine ungeheure Liebe zu solcher Übung" ergriffen habe; dabei habe er sich schon "von manchem Herakles und Theseus zusammenschlagen lassen" (169b-c). Seine Absicht dürfte gewesen sein, sich mit der Technik des formalen Diskutierens vertraut zu machen, um sie als philosophische Untersuchungsmethode einsetzen zu können.

  • 13 Wenn der Antworter sich mit Hilfe des kontradiktorischen Gegensatzes auf das tertium non datur fes (...)

47Das dialogische Verfahren ist als solches völlig seriös – in gewissem Sinne läßt sich darin ein Ansatz zur Entstehung der formalen Logik sehen –, aber man erfand auch unsaubere Tricks, um den Antworter zu Fall zu bringen. Der wichtigste war eine Fangfrage mit Hilfe des kontradiktorischen Gegensatzes, die im Theaitetos eine fragwürdige Rolle spielt und die Sokrates überraschenderweise nicht ganz zu durchschauen scheint. Der Antworter muß die Frage "Kann etwas zugleich sein und nicht sein?" verneinen, muß aber andererseits zugeben, daß man zugleich (mit Freunden) "befreundet" und (mit Feinden) "nicht befreundet" sein kann. Damit hat ihm der Frager einen Widerspruch nachgewiesen, der erlaubt, absurde Konsequenzen daraus zu ziehen.13

48Auch Sokrates argumentiert im Theaitetos nicht immer ganz einwandfrei, und Platon übt versteckte Kritik daran (vgl. Kommentar zu 167e1-168c2, 168e2).

(7) Dialog als Untersuchungsmethode

49Die Reglementierung nach Frager und Antworter hat zwei Vorteile gegenüber einem freien Gespräch:

50(1) Die Untersuchung geht Schritt für Schritt voran, d.h. der Frager kann das Problem systematisch aufschlüsseln und konsequent durchgehen.

51(2) Der Antworter dient als Kontrollinstanz. Wenn der Frager seine Zustimmung erreicht, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, daß man auf dem rechten Wege zur Wahrheit ist.

52Im Theaitetos gilt ein Mischverfahren: Theätet als Anworter bejaht oder verneint nicht nur Fragen, sondern leistet mit seinen vier allgemeinen und einigen seiner speziellen Antworten inhaltliche Beiträge zur Untersuchung der Erkenntnis.

(8) 'Flußtheorie' und 'radikale Flußtheorie'

53Heraklits angeblicher Ausspruch "alles fließt" war, wie sich aus dem Theaitetos ergibt, im 5. Jahrhundert zur Modephilosophie geworden, weil er sich ohne großen geistigen Aufwand überall – sogar auf die Sprache – anwenden ließ. Protagoras hat sich laut Sokrates darauf berufen, und Sokrates selbst findet diese Lehre "nicht schlecht" (152d).

54Dabei ist jedoch zu unterscheiden zwischen Heraklits Versuch einer Welterklärung und der epigonalen Anwendung durch Herakliteer, die in der Sprache alle grammatischen Formen von "sein" durch Formen von "werden" ersetzen wollten. Theodoros hatte es in Ephesus mit einer ganzen Schule solcher Verfechter einer radikalisierten Flußtheorie zu tun bekommen (179d-180d).

55Weder Protagoras noch Sokrates können die radikale Form, die jedes Gespräch unmöglich macht, wirklich gebilligt haben, aber im Theaitetos sind sie anscheinend bereit, sie ernstzunehmen. Die eigentliche Flußtheorie konnte ihnen im Prinzip gefallen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Protagoras sah darin wohl so etwas wie eine Vorstufe seiner Auffassung, daß es keine objektive, sondern nur subjektive Wahrnehmung gibt. Sokrates konnte seine Meinung, in der irdischen Welt gebe es kein wirkliches Wissen, bestätigt finden.

(9) Protagoras' Homo-mensura-Satz

56Daß die Dinge nicht immer so sind, wie man sie wahrnimmt oder wie man vermutet oder denkt, daß sie sind, wußte schon Homer. In der Odyssee müssen Penelopes ungebetene Freier überrascht feststellen, daß der fremde Bettler in Wirklichkeit der heimgekehrte Hausherr ist. Die Philosophen Heraklit und Parmenides glaubten, hinter der täuschenden Oberfläche das eigentliche Wesen der Dinge entdeckt zu haben, ihre ständige Veränderung bzw. ihr unbewegtes Sein.

  • 14 Vgl. Kommentar zu 152a2-4.

57Der Sophist Protagoras war der erste, der klar erkannt und ausgesprochen hat, daß in dem Begriff "Erkenntnis" eine Subjekt-Objekt- Beziehung steckt und daß dies nie eine direkte, sondern immer nur eine indirekte Beziehung ist, weil das Subjekt eine Doppelrolle spielt. Der "Mensch" nimmt Dinge wahr, ist aber zugleich das "Maß" der Dinge. Er nimmt also die Dinge nicht so wahr, wie sie sind, sondern wie sie durch seine Wahrnehmung gefiltert in seinem Kopf ankommen. Das ist der berühmte "Homo-mensura-Satz".14

58Auch Platons Sokrates kann sich dieser Einsicht nicht verschließen. Aber da der Homo-mensura-Satz das absolute Wissen (z.B. das der "Ideen"), das Sokrates für möglich hält, ausschließt, will er ihn im Theaitetos nur für die sinnliche Wahrnehmung gelten lassen.

(10) Platons Sichtung und Systematisierung der Diskussion

59Die zeitgenössische Diskussion über die Frage, was Erkenntnis oder Wissen ist, war ein konfuses Konglomerat aus zahllosen unterschiedlichen Einzelfragen und -meinungen. Wie schon die Verteilung auf die vier Antworten Theätets zeigt, hat Platon versucht, darauf mit einer systematischen Untersuchung zu reagieren. Das war ein entscheidender Schritt; denn damit wurde die Erkenntnistheorie als eigene philosophische Disziplin etabliert.

60Doch was die Entwicklung dieser Disziplin betrifft, war es nur ein erster Schritt. Wie nicht anders zu erwarten, hat Platon mit seinem Theaitetos lediglich einen rohen Entwurf liefern können, der die Diskrepanzen der Diskussion widerspiegelt und manchmal eher Fragen aufwirft als Lösungen anbietet. Bei allem Respekt, den wir Platon trotzdem zollen müssen, gibt es aus damaliger wie heutiger Sicht mancherlei daran zu kritisieren.

61Es wäre also ein grundlegendes Mißverständnis, zu glauben, Platon habe im Theaitetos seine eigene Erkenntnistheorie darstellen wollen. Was er versucht, ist die Sichtung und Systematisierung der zeitgenössischen Diskussion. Er hat gewissermaßen Material gesammelt und vorläufig zusammengestellt, um sich einen Überblick über das Problem zu verschaffen. Anschließend hätte er – könnte man heute sagen – für ein philosophisches Lexikon einen Artikel 'Erkenntnis' schreiben und schließlich darauf aufbauend eine ausführliche eigene Erkenntnistheorie entwickeln können.

62Vgl. Anhang 3.

(11) Probleme der Dialogform

  • 15 Vgl. Kommentar zu 149a1-151d3.

63Die dialogische Form des Theaitetos beruht auf der sophistischen Technik des reglementierten Streitgesprächs, d.h. der Rollenverteilung nach 'Frager' und 'Antworter'. Sokrates als Frager bestimmt das Thema und steuert das Gespräch. Als Frager ist er nicht verpflichtet, seine eigene Meinung vorzutragen. Das entspricht seiner Behauptung, er könne nur wie eine "Hebamme" die ungeborenen Gedanken anderer ans Licht bringen oder Meinungen – wobei er offenläßt, ob es seine oder die anderer sind – wie ein "Koch" zum Kosten anbieten.15

64Die Sokratische Ironie, die sich darin zeigt, hat leider den Nachteil, daß Platons Leser schwer erkennen kann, ob oder wie weit Sokrates sich mit dem, was er da anbietet, identifiziert, und so konnte es zu dem Mißverständnis kommen, Sokrates bzw. Platon trage weitgehend eigene Gedanken vor, was in Wirklichkeit, wenn überhaupt, nur gelegentlich der Fall ist.

65In die strenge Dialogform, den Wechsel zwischen Frage und Antwort, sind außerdem kolloquiale Zwischenbemerkungen und die schon erwähnten kürzeren und längeren Exkurse eingefügt, was wahrscheinlich der Gesprächsführung des historischen Sokrates entspricht. Aber auch da ist Sokrates' Ironie geeignet, den Leser öfter auf falsche Bahnen zu lenken. Seine das Gespräch steuernden Hinweise sind nicht immer so leicht aufzulösen wie die Bemerkung (wenn er zum entscheidenden Punkt kommt), er habe da noch eine "Kleinigkeit" zu fragen (145d6). So muß der Leser damit rechnen, daß Sokrates öfter etwas anderes denkt, als was der schlichte Wortlaut besagt. Besonders wenn er fremde Meinungen wiedergibt, ist gewöhnlich schwer zu erkennen, ob er sie billigt oder nicht.

66Das Hauptproblem der Rolle des Sokrates ist im Vorwort schon angesprochen worden: Er ist im Glauben an ein überirdisches Wissen befangen und ist daher manchmal nicht in der Lage, irdische Gedanken seiner Zeitgenossen, wie den Homo-mensura-Satz, wirklich zu verstehen und richtig wiederzugeben.

  • 16 (181a). Gemeint sind die Herakliteer im allgemeinen, nicht speziell die von Theodoros beschriebene (...)
  • 17 (181a). Die auf Parmenides zurückgehende Denkrichtung.
  • 18 (155e). Eine Denkrichtung, die alles auf Materie zurückführen wollte. Eskönnten Atomisten gemeint (...)
  • 19 Vgl. 163d, 165d, 166b, 188d, 195c, 201c, 202e, 205e, 206c, 207a.

67Daß sich das Gespräch vor dem Hintergrund einer breiten öffentlichen Diskussion abspielt, zeigen Sokrates' Hinweise auf grundlegende Denkrichtungen wie "die Fließenden"16 und "die Vertreter des Ganzen"17 und "die nur das als Sein anerkennen, was sie mit Händen greifen können".18 Doch er läßt die Öffentlichkeit auch direkt am Gespräch teilnehmen, indem er einen "jemand"19 Bedenken oder Einwände vorbringen läßt.

(12) Inszenierung

  • 20 Diogenes Laertios 3, 5.
  • 21 Euripides' Ion beginnt mit einer lebhaften, halb komischen Szene. Der Tempeldiener Ion fegt den Vo (...)

68Platon ist ein Meister in der Kunst, die Phantasie des Lesers durch knappe, aber geschickt verteilte Andeutungen in Gang zu setzen und den Eindruck eines lebenden Bildes – wie bei einem Theaterstück – zu erwecken. Daher finden sich, auch wenn Platon sicher nicht an Aufführungen gedacht hat, in den meisten seiner Dialoge 'Regiebemerkungen', d.h. Hinweise zur Szenerie. Sie sind nicht wie bei heutigen Dramen dem Text vorangestellt oder zwischendurch (in Klammern oder kursiv) eingefügt, sondern – wie bei antiken Tragödien und Komödien – im Text selbst enthalten. Wenn Platon, wie ihm nachgesagt wird, sich in jungen Jahren als Tragödiendichter versucht hat,20 müßte er dabei gelernt haben, das sichtbare spärliche Bühnenbild durch Hinweise im gesprochenen Text mit Leben zu erfüllen.21

69Ein Unterschied zum Theater zeigt sich darin, daß von Platon diese Szenerie gewöhnlich zu Anfang angelegt wird, aber im späteren Verlauf des Dialogs in den Hintergrund tritt oder sogar ganz aufgegeben wird. So spielt die einleitende Szene des Theaitetos im Hause des Eukleides in Megara, ohne daß sie am Ende wieder aufgenommen wird. Bei der Szene in Athen sollen wir uns vorstellen, wie ein Kreis von jungen Leuten die Sprecher Sokrates, Theätet und Theodoros umgibt, aber wir erfahren nicht, ob alle interessiert und geduldig bis zum Schluß ausharren, was an sich der Erwähnung wert wäre.

70Für uns heute ist es weniger einfach, uns die Szene vorzustellen, als für Platons zeitgenössische Leser, weil wir das antike Alltagsleben nicht aus eigener Erfahrung kennen und die gemeinten szenischen Situationen, wie beim Theaitetos im Bibliothekszimmer eines wohlhabenden Bürgers bzw. auf einem Sportplatz, uns nicht so direkt vor Augen stehen. Doch letzten Endes kommt es da auf Details nicht an. Platon geht es nur darum, beim Leser das Gefühl hervorzurufen, keinen abstrakten Dialog, sondern ein lebendiges Gespräch vor sich zu haben. Insofern sind seine Andeutungen zeitlos und reichen jedenfalls völlig aus, um auch heute diese Wirkung zu erzielen.

(13) Literarische Freiheiten

71Um Platons Kunst der Inszenierung zu verstehen und zu würdigen, muß man unterscheiden, was wir aus den Dialogen selbst erfahren und was wir aus anderen Quellen wissen oder zu wissen glauben.

72Es ist üblich, bei der Interpretation von Platons Dialogen alles, was überhaupt an historischen und sonstigen Informationen zu Personen und Umständen zur Verfügung steht, heranzuziehen. Ob das immer im Sinne Platons ist, darf man bezweifeln; denn bei seiner Technik des sparsamen Andeutens geht es mehr darum, die Phantasie des Lesers anzuregen, als ihm Informationen zum historischen Hintergrund zu liefern. Wir müssen daher mit literarischen Freiheiten rechnen. Andernfalls müßten wir Platon ohne Zögern glauben, daß Eukleides und nicht er selbst der Verfasser des vorgelesenen Dialogs über die Erkenntnis ist. Es ist auch keineswegs sicher, daß Sokrates und Theodoros sich jemals begegnet sind und Sokrates den jungen Theätet kennengelernt hat.

(14) Was Platon nicht sagt

  • 22 Im Phaidon (59c) werden sie unter den Freunden genannt, die bei Sokrates' Tod anwesend waren.
  • 23 Im Phaidros wird eine Rede, die angeblich von dem Redner Lysias stammt, vorgelesen und anschließen (...)

73Für den Leser des Theaitetos sind Eukleides und Terpsion zwei Verehrer des Sokrates,22 die weiter keine Rolle spielen. Sie lassen den Diener ohne Unterbrechung lesen und treten danach nicht mehr auf, d.h. wir haben es mit einer Einleitungs- und nicht mit einer Rahmenszene zu tun. Das ist bei Platon nicht ungewöhnlich, aber man kann das bedauern; denn es gibt manches, worüber die beiden, wenn Platon gewollt hätte, hinterher hätten reden können: Am nächsten hätte es gelegen, sie über den vorgetragenen Text sprechen zu lassen.23 Sie könnten uns z.B. erzählen, was sie an Stelle des jungen Theätet geantwortet hätten und ob ihrer Meinung nach das Gespräch wirklich ohne Ergebnis geblieben ist, wie Sokrates behauptet (210b). Eukleides, dem vor dreißig Jahren das Gespräch wichtig genug war, um es mühsam aufzuschreiben, hatte doch inzwischen hinreichend Zeit, darüber nachzudenken, und könnte berichten, was bei seinen eigenen Überlegungen zur Frage "Was ist Erkenntnis?" herausgekommen war.

74Daß Eukleides ein Freund Platons und Begründer einer eigenen philosophischen Schule und Verfasser von (nicht erhaltenen) Dialogen war, wird im Theaitetos in keiner Weise angedeutet. Philosophiehistoriker würden es wahrscheinlich besonders interessant finden, wenn er sich mit Terpsion darüber unterhielte, wie es nach Sokrates' Tod mit der Philosophie weitergegangen war, und wenn er (über dessen Dialoge wir gern mehr wüßten, als daß es sie gab) ein bißchen von sich selbst erzählte. Doch wir müssen uns damit abfinden, daß Platon nicht für Philosophiehistoriker schrieb und auch nicht geneigt war, den vorgelesenen Dialog und damit sich selbst zu kommentieren.

75Vielleicht wollte Platon seinem Freund Eukleides nur eine Ehre erweisen, indem er ihm eine kurze Rolle in der Einleitung des Theaitetos zuwies und ihn zum angeblichen Verfasser des vorgelesenen Textes machte. Wenn er ihn aber zugleich nur als schlichten Verehrer des Sokrates auftreten und kein philosophisch bedeutsames Wort sagen läßt, wollte er damit möglicherweise andeuten, daß Sokratesschüler (und damit auch er selbst), wenn sie Dialoge schrieben, im Grunde nichts Eigenes vortrugen, sondern nur versuchten weiterzugeben, was sie von Sokrates gelernt hatten.

76Wodurch Theätet sich einen Namen gemacht hat, wird uns ebenfalls nicht verraten. Daß wir es mit einem bekannten Mathematiker zu tun haben, der in jüngeren Jahren Mitglied in Platons Akademie gewesen sein soll, ist aus dem Theaitetos nicht zu entnehmen.

(15) Philosophie und/oder Kunst?

77Die in dieser Einleitung angesprochenen literarischen Aspekte Platonischer Dialoge wie Inszenierung und Gesprächsführung werden im folgenden Kommentar nur berücksichtigt, soweit sie das Thema Erkenntnis berühren. Sie verdienten an sich eigene konsequente Beachtung, vor allem auch die Personengestaltung wie besonders die Rolle des jungen Theätet. Sie mußten jedoch hinter der Frage "Was ist Erkenntnis?" zurücktreten, weil das sonst sozusagen einen zweiten, einen Parallelkommentar erfordert hätte.

78In der Platonforschung wird oft betont, daß Platons Dialoge literarische Kunstwerke seien und man bei ihnen Philosophie und Kunst nicht trennen könne. Das ist leicht gesagt, aber es fehlt bisher dazu an Untersuchungen und am Beweis, daß eine solche Ehe in jeder Hinsicht glücklich sein kann. Oben waren schon Zweifel angedeutet worden, ob Sokratische Ironie und kolloquiales Geplänkel im Theaitetos der Klarheit des Gedankengangs immer zuträglich sind. So wird man auch im Kommentar gelegentlich Bemerkungen finden wie "Platon hätte es dem Leser leichter gemacht, wenn ..." Das soll nicht heißen, Platon hätte statt Dialogen besser Abhandlungen geschrieben, aber es soll darauf aufmerksam machen, daß die Verbindung von Kunst und Philosophie keine einfache Sache ist, sondern Probleme für Autor und Leser mit sich bringen kann.

79Unter dem Stichwort Rhetorik hat Platon auch darüber nachgedacht. Darf ein Redner bedenkenlos künstlerische Mittel einsetzen, um eine Sache, die ihm wichtig und richtig zu sein scheint, seinen Hörern und Lesern plausibel zu machen? Platons Sokrates läßt sich im Theaitetos von dem verstorbenen Sophisten Protagoras kritisieren, weil er unfair und nicht sachgerecht argumentiert habe. Doch Philosophie, Kunst und Rhetorik bei Platon, das ist ein weites Feld, auf das hier nur hingewiesen kann. Es beim Theaitetos zu bearbeiten würde, wie gesagt, einen eigenen Kommentar erfordern.

Note

2 Als deutsche Übersetzung von epistéme ist "Erkenntnis" oder "Wissen" üblich. Da unter epistéme im Theaitetos auch der Erwerb von Wissen diskutiert wird, trifft im allgemeinen "Erkenntnis" den Sinn besser, während "Wissen" besser paßt, wenn es um das erworbene Wissen und das Denken geht.

3 In der Geschichte der Zoologie ist ein vergleichbares Problem öfter bei Tierarten, z.B. den Krokodilen, aufgetreten, als man aufgrund neuer Erkenntnisse Unterarten unterscheiden mußte. Um nicht einen neuen Namen erfinden zu müssen, teilt man daher heute die 'Ordnung' Krokodile in die 'Familien' Echte Krokodile, Alligatoren und Gaviale ein (nach Chr. Scherpner in Grzimeks Tierleben).

4 Wie Sokrates 202d sagt, hat die Frage schon von altersher viele kluge Köpfe (sophoi) beschäftigt.

5 Theätet erwähnt 148e "die von dir ausgehenden Fragen".

6 Beispielsweise 154d, 157b, 180d.

7 "der wissendste" 160d, "wissender als wir" 171c.

8 Unter 'Buch' ist eine Schriftrolle zu verstehen, also eine Abhandlung von wahrscheinlich nicht mehr als 30-40 Seiten.

9 "die vielen" 170e, 171b, 208c.

10 Im Dialog Gorgias (448a) bietet der berühmte Sophist an, jede Frage zu beantworten, und erklärt, man habe ihn "seit vielen Jahren nichts Neues gefragt", d.h. er habe alle Fragen beantworten können.

11 Sokrates sieht 200d die Gefahr, sich selbst zu widersprechen.

12 Die Kontrahenten nennt Sokrates "Wettkämpfer" (agonistaí 164c) oder "Widersprecher" (antilogikoí 197a).

13 Wenn der Antworter sich mit Hilfe des kontradiktorischen Gegensatzes auf das tertium non datur festlegen läßt, hat man ihm die Möglicheit genommen, zu differenzieren. Kleine Möchtegern-Sophisten benutzten diese Technik, wie Platon im Euthydemos zeigt, auf sehr plumpe Weise, um naive Bürger zu verblüffen und den Eindruck überlegener Weisheit zu erwecken ("dein Hund ist Vater, also ist er dein Vater", "du hast keine Hörner verloren, also hast du Hörner").

14 Vgl. Kommentar zu 152a2-4.

15 Vgl. Kommentar zu 149a1-151d3.

16 (181a). Gemeint sind die Herakliteer im allgemeinen, nicht speziell die von Theodoros beschriebenen absurd radikalen Vertreter in Ephesus (179e-180c).

17 (181a). Die auf Parmenides zurückgehende Denkrichtung.

18 (155e). Eine Denkrichtung, die alles auf Materie zurückführen wollte. Eskönnten Atomisten gemeint sein, aber Sokrates scheint allgemein Philosophen im Auge zu haben, die den menschlichen Geist als strukturierte Materie verstehen wollten, was an die heutige Auseinandersetzung zwischen Hirnforschern und Philosophen denken läßt.

19 Vgl. 163d, 165d, 166b, 188d, 195c, 201c, 202e, 205e, 206c, 207a.

20 Diogenes Laertios 3, 5.

21 Euripides' Ion beginnt mit einer lebhaften, halb komischen Szene. Der Tempeldiener Ion fegt den Vorplatz und fordert herumflatternde Vögel auf zu verschwinden, weil sie den Tempel verunreinigen. Die Vögel sind natürlich nicht zu sehen, sondern existieren nur in Ions Worten, aber dem Zuschauer wird dadurch suggeriert, sich Vögel vorzustellen.

22 Im Phaidon (59c) werden sie unter den Freunden genannt, die bei Sokrates' Tod anwesend waren.

23 Im Phaidros wird eine Rede, die angeblich von dem Redner Lysias stammt, vorgelesen und anschließend eingehend analysiert und diskutiert.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search