Versione classicaVersione mobile

Am Ende des Lebens. Alter, Tod und Suizid in der Antike

 | 
Hartwin Brandt

2. Altersleiden

Testo integrale

  • 1 In diesem Sinne bereits Sigismund 2003, 264ff.; siehe auch Schafer/Karenberg 2005, 20: „Neben der V (...)

1In vielen Fällen bleibt in den antiken Quellen die Art der Krankheiten, welche die alten Menschen bedrückten und sie den baldigen Tod erwarten oder gar herbeiwünschen ließen, unausgesprochen und damit unklar. Die im folgenden gebotene Zusammenstellung der überlieferten Altersleiden dient daher zum einen der Orientierung über das große Spektrum der in der Antike bereits bekannten Alterskrankheiten und soll daneben verdeutlichen, daß es bereits ein reges und dauerhaftes Interesse in griechisch-römischer Zeit an diesem Thema gab, was sich plausibel nur mit seiner notorischen Aktualität und Dringlichkeit erklären läßt.1

  • 2 P. Netz, Suizidalitat im Alter, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 83.
  • 3 Netz, ebenda, 86.

2Der Begriff der „Altersleiden“ ist dabei möglichst weit zu fassen, da die aus der modernen medizinischen Forschung bekannte Disposition zu suizidalem Handeln in der Regel auf eine Vielzahl von Ursachen zurückgeht, die wesentlich aus körperlichen Erkrankungen, psychischen Befindlichkeiten und familiären wie sozialen Rahmenbedingungen bestehen.2 Von besonderer Bedeutung im psychischen Bereich sind dabei nach psychoanalytisch fundierter Auffassung „die narzißtischen Gefährdungssituationen für Ältere: 1. die Gefährdung der Geschlechtsrollenidentität, 2. Gefährdungen des Selbstwertgefühls, die durch den Verlust von Macht und Einfluß ausgelöst werden, und 3. Bedrohungen der Selbstständigkeit durch altersbedingte Abhängigkeit und Hilflosigkeit.“3

  • 4 Stob. flor. IV 50, 85 (= Iuncus, Fragment A 9–10 Sigismund): εἴτε δὲ θαρρήσει προελθεῖν εἰς τὴν ἀγο (...)

3Vor diesem Hintergrund ist beispielsweise die folgende Beschreibung bedeutsam, die Iuncus im 2. Jahrhundert n. Chr. von der entwürdigenden Behandlung eines alten Mannes gibt, der versucht, weiterhin am öffentlichen und politischen Leben seiner Heimatpolis teilzunehmen:4 Wenn der Greis noch den Mut habe, die Agora zu betreten, ernte er Spott und Gelächter, denn er könne nicht mehr anständig sehen und hören. Er stolpere vor sich hin und man werfe ihm vor, im Wege zu stehen und die Luft zu verschwenden. In der Volksversammlung sei er zu nichts mehr zu gebrauchen (schon gar nicht für ein Amt), denn er sei auf das Niveau eines Kindes zurückgefallen. Und im Kriege bleibe er nutzlos und schutzlos zurück.

  • 5 P. Lüth, Geschichte der Geriatrie. Dreitausend Jahre Physiologie, Pathologie und Therapie der alten (...)
  • 6 Insofern halte ich die Überschrift des nur wenige Seiten (63–68) umfassenden, einschlägigen Kapitel (...)

4Derlei deprimierende Erlebnisse werden zweifellos zu den aus moderner medizinischer Sicht bekannten ‚Gefährdungen des Selbstwertgefühls‘ geführt und möglicherweise schon angelegte suizidale Neigungen verstärkt haben können, doch muß man es bei derlei plausiblen Hypothesen belassen. Denn während in der modernen geriatrischen Medizin ein die psychosozialen Bedingungsfaktoren berücksichtigender Ansatz natürlich den gängigen Standard bildet, war dies in der Antike nach landläufiger Auffassung hingegen nicht der Fall. Es ist überhaupt umstritten, ob und gegebenenfalls seit wann von der Existenz einer antiken Geriatrie die Rede sein kann.5 Zumindest aber – und dies ist unstrittig – existierten bereits empirisch fundierte Kenntnisse von altersspezifischen gesundheitlichen Defekten, die, in ihrer Summe, durchaus eine Art geriatrisches Basiswissen ergeben.6 So bietet schon der 31. Aphorismus im dritten Buch der hippokratischen Aphorismensammlung einen instruktiven Katalog von Altersleiden:

  • 7 Hippocrat. aph. III 31 (ed. W. H. S. Jones, Hippocrates IV, Cambridge/ Mass. 1967, p.132/134): Τοῖσ (...)

„Alte Menschen leiden an Altersbeschwerden (Dyspnoe), Katarrhen mit Husten, Strangurie, Dysurie, Gelenkbeschwerden, Nierenerkrankungen (Nephritiden), Schwindelanfallen, Schlagflussen, Kachexie, Pruritus des gesamten Körpers, Schlaflosigkeit, wäßrigen Ausflüssen aus Darm, Augen und Nasen, Schwersichtigkeit, Katarakt und Schwerhörigkeit.“7

  • 8 Pisi (o. Anm. 143) 477ff.; allzu knapp: Fontanille 2004, 63ff.
  • 9 Aristot. rhet. 1389 b 13–1390 a 23.
  • 10 Cic. sen. 68 („Ein alter Mensch hat aber nicht einmal etwas, worauf er hoffen kann.“); siehe oben S (...)
  • 11 Sen. ep. 30, 4 („Nichts hat, was er hoffen kann, wen das Alter zum Tode fuhrt;“ siehe oben S. 20f.) (...)

5Während die posthippokratischen medizinischen Schriften weitgehend verloren und die spärlichen erhaltenen Reste nur wenig aussagekräftig sind,8 bietet die häufig zitierte, negative Alterpsychologie der aristotelischen „Rhetorik“9 Anhaltspunkte auch für Überlegungen mit Blick auf die potentielle suizidale Anfälligkeit alter Menschen. Aristoteles hebt nämlich die ängstlich-pessimistische Grundhaltung der Alten hervor: sie seien „kleinmütig“ (μικρόψυχοι), da sie vom Leben gedemütigt und in all ihren Hoffnungen enttäuscht worden seien. Trafen eine derartige, vorwiegend negative Selbstwahrnehmung alter Menschen und physische Leiden sowie sozioökonomische Probleme der Lebensführung und Lebensgestaltung zusammen, so konnte der letzte Lebensabschnitt gewiß zu einer Tortur der Hoffnungslosigkeit werden. Eben dies ist eines der vielen Gravamina, mit denen sich (Ciceros) Cato auseinanderzusetzen hat: „at senex ne quod speret quidem habet.“10 Und Seneca entnimmt dem Schicksal des vom Alter gepeinigten und dem Tode zuneigenden Bassus Aufidius ebendiese trübe Gewißheit: Während Krankheit, Feuersbrunst und Naturgewalten auch wieder gehen, wie sie gekommen sind, so bleibt allein das Alter, das keinerlei Hoffnung mehr zuläßt: „nil habet quod speret, quem senectus ducit ad mortem.“11

  • 12 Galen., de sanit. tuend. 5; vgl. Sigismund 2003, 287: „In vielen medizinischen Werken erscheinen di (...)
  • 13 Galen., de sanit. tuend. 5, 1, 25ff.; vgl. Luchner 2004, 68.
  • 14 Galen., de sanit. tuend. 5, 1, 26; deutsche Übersetzung nach Luchner 2004, 69f.; vgl. (mit dem grie (...)

6Doch zurück zu den geriatrischen Quellen im engeren Sinne: Die eigentlich am ehesten als geriatrisch zu bezeichnenden Schriften der Antike sind uns erst aus der römischen Kaiserzeit überliefert. An erster Stelle ist hier Galen zu nennen, mit seinen Traktaten über die Auszehrung (περί μαρασμοῦ) und über die diätetischen Grundregeln für die beste Lebensführung im Alter.12 Die letztgenannte, um 180 n. Chr. entstandene Schrift geht von der Grundannahme aus, durch eine entsprechende Art der Lebensgestaltung Altersleiden wie Gicht, Blasen- und Nierensteine, Dickdarmbeschwerden und Magengeschwüre vermeiden zu können.13 Dem erziehungsoptimistischen Ansatz entsprechend werden die negativen Folgen der Nichteinhaltung der empfohlenen Lebensregeln um so rücksichtsloser ausgemalt: „Ist es nicht scheußlich, wenn einer wegen seiner schweren Gicht seine eigenen Hände nicht gebrauchen kann und so auf einen anderen angewiesen ist, der ihm seine Nahrung zum Mund führt und ihm beim Stuhlgang den Hintern abwischt? Da wäre es nämlich besser, wenn man nicht völlig verweichlicht ist, tausendmal eher dem Tod den Vorzug zu geben, als in einem solchen Leben auszuharren.“14 Und an den Leidenskatalog des bereits erwähnten hippokratischen Aphorismus (III 31) erinnert die Liste von Celsus aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.:

  • 15 Celsus, de med. 2, 1, 22: „Im hohen Alter begegnen Schwierigkeiten beim Atmen und Harnabfluß, Stock (...)

„in senectute spiritus et urinae difficultas, gravedo, articulorum et renum dolores, nervorum resolutiones, malus corporis habitus (καχεξίαν Graeci appellant), nocturnae vigiliae, vitia longiora aurium, oculorum, etiam narium, praecipueque soluta alvus, et quae secuntur hanc, tormina vel levitas intestinorum ceteraque ventris fusi mala.“15

  • 16 Sen. ep. 108, 28; vgl. oben Anm. 139 zur ‚Krankheit Alter‘. Zur prominenten Rolle der Motive Schmer (...)
  • 17 In diesem Sinne auch Parkin 2003, 78ff.
  • 18 Schmitz 2000.
  • 19 Schmitz 2000, 10; vgl. auch ebenda, 18: „Da sich der Satiriker die Wirklichkeit durch spezifisch sa (...)
  • 20 Schmitz 2000, 106.
  • 21 Iuv. sat. 10, 190f.: „sed quam continuis et quantis longa senectus plena malis!“
  • 22 Ebenda 10, 232–236: „sed omni membrorum damno maior dementia, quae nec nomina servorum nec voltum a (...)

7Von einer derartigen Aufzählung ist der Weg nicht weit zu der (topisch verbreiteten) Überzeugung, das hohe Alter sei überhaupt nichts anderes als eine einzige unheilbare Krankheit: „Senectus enim insanabilis morbus est.“16 In ebendiesen düsteren Farben zeichnet auch Juvenal in seiner zehnten Satire das hohe Lebensalter, in einem Text, den man – trotz aller karikierenden Überzeichnungen – geradezu als Essenz geriatrischen Wissens und Bewußtseins in der frühen und hohen Kaiserzeit lesen kann.17 Und dies um so eher, als der Satirendichtung Juvenals durchaus ein vor kurzem umfassend monographisch behandelter Wirklichkeitsbezug eignet18 – zwar nicht in einem einfachen mimetischen Sinne, wohl aber in bezug auf grundlegende Strukturmerkmale der aus der Wirklichkeit bezogenen Sujets: „Wesentlich für die Bestimmung des Satirischen ist das Wirklichkeitsverhältnis. Die wirklichkeitsbezogene Literaturform Satire stellt die historisch-empirische Wirklichkeit nicht ungebrochen dar, sondern bietet einen satirespezifischen Wirklichkeitsausschnitt. Die Satire ist also nicht realistisch, insofern sie auf eine die empirische Wirklichkeit getreu nachahmende Wiedergabe zielt; allerdings beansprucht sie, eine – wie verzerrt auch immer – realistische Sichtweise der Wirklichkeit zu bieten.“19 In diesem von Schmitz zitierten Sinne ist auch die zehnte Satire Juvenals als durchaus realitätsorientiert zu begreifen, malt sie doch, um die Absurdität des weitverbreiteten Bettelns um ein möglichst langes Leben zu erhellen, ein stilistisch und in der Terminologie drastisch überzeichnetes Altersbild aus.20 Denn langes Leben bedeutet um so höheres und länger andauerndes Greisenalter, und dies, so der satirische Sprecher, bedeute nichts anderes als körperliche Häßlichkeit, Zahnlosigkeit, Asexualität, Hörschwäche, das Angewiesensein auf Betreuung durch Dritte und vieles andere mehr, denn das Alter ist reichlich „mit andauernden, großen Übeln erfüllt.“21 Schlimmer noch als alle physischen Gebrechen jedoch seien der mit Vergeßlichkeit sich ankündigende „senile Schwachsinn“22 und vor allem das aus dem Verlust von Angehörigen resultierende Leiden und, damit einhergehend, Vereinsamung und soziale Isolation:

  • 23 Iuv. sat. 10, 240–245: „ut vigeant sensus animi, ducenda tamen sunt funera natorum, rogus aspiciend (...)

„Doch sind selbst Sinne und Verstand gesund, so muß man dennoch die eigenen Kinder begraben, den Scheiterhaufen der geliebten Gattin sehen, die Urne voll mit Asche von Brüdern und Schwestern. Das ist des Langlebigen Strafe, daß sein Haus von immer neuen Schicksalsschlagen getroffen wird, daß er unter vielen Trauerfallen, bei beständiger Leichenklage im schwarzen Gewande alt wird.“23

  • 24 Ch. Reimer, Zum Verständnis des Suizids: Freiheit oder Krankheit?, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 33. (...)

8In der Summe ergeben die hier faßbaren Negativa des Alters ein Bild, das geradezu paßgenau modernen psychosomatischen Befunden von selbstmordgefährdeten Risikogruppen entspricht, denn „die Kombination von Abhängigkeitserleben, Multimorbidität, Vereinsamung und fehlenden Perspektiven angesichts des zu Ende gehenden Lebens beziehungsweise zu erwartenden Todes kann sowohl zu akuten als auch zu chronischen suizidalen Krisen führen.“24

  • 25 Siehe allgemein Wolfslast/Schmidt 2005.
  • 26 Die zahlreichen Quellennachweise bietet Parkin 2003, 255f. 425f. mit den Anmerkungen 75–83.
  • 27 Parkin 2003, 86. 426 Anm. 80.
  • 28 Wöhrle, in: Herrmann-Otto 2004, 29.
  • 29 Aret. 3, 6, 2 (p. 41 Hude): τῇδε τῇ μανίῃ οὐδέ τι ἴκελον λήρησις, γήραος ξυμφορή; vgl. Parkin 2 (...)

9Erneut sei betont, daß die Anhäufung und das Zusammenfallen der genannten Faktoren natürlich weder in der Antike noch in der Moderne zwangsläufig oder auch nur mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Suizid münden müssen – aber die Möglichkeit besteht und bestand, und zumindest für die moderne Gegenwart verfügen wir über recht verläßliche entsprechende Zahlen.25 Und so ist es zumindest bemerkenswert, daß die antiken Autoren bis weit in die Spätantike hinein medizinische Detailkenntnisse besaßen und tradierten und – über die schon bisher genannten Alterskrankheiten und Altersgebrechen hinaus – etwa auch Gicht, Arthritis, Herz- und Gefäßleiden sowie Schlaganfälle,26 ferner Neigungen zum Alkoholmißbrauch und zur Schlaflosigkeit27 als Charakteristika hohen Alters zu benennen vermochten. Es wurde sogar die Altersdemenz als besondere Form der geistigen Erkrankung (λήρησις) von „anderen Formen psychischer Alteriertheit“28 (μανία) terminologisch unterschieden, wie wir dem Werk des Arztes Aretaios aus Kappadokien (1. Jahrhundert n. Chr.) entnehmen können.29

  • 30 Netz, Suizidalität im Alter, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 84.
  • 31 Hieron. chron. p. 170f. Helm: „Der Redner Messala Corvinus verlor zwei Jahre, bevor er starb, Gedäc (...)

10Ob es einen ursächlichen Zusammenhang gibt zwischen zunehmender geistiger Senilität und Selbstmordneigung, ist noch heutzutage umstritten und, da die Frühstadien einer dementiellen Erkrankung häufig mit depressivem Erleben einhergehen, auch nur sehr schwierig zu bestimmen.30 Der Kirchenvater Hieronymus ist sich dieses Zusammenhanges im Falle von M. Valerius Messalla Corvinus, des Konsuls von 31 v. Chr., jedoch sicher:31

„Messala Corvinus orator ante biennium quam moreretur ita memoriam ac sensum amisit, ut vix pauca verba coniungeret, et ad extremum ulcere sibi circa sacram spinam nato inedia se confecit anno aetatis LXXII.“

  • 32 Plin. ep. 1, 12. 1, 22 und öfter. Siehe näheres unten S. 117f.
  • 33 Fronto, De nepote amisso 4f.: „mors gratulanda potius est hominibus quam lamentanda.“

11In Briefen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. begegnet derselbe Kausalnexus zwischen Alter, Krankheiten und Tod(eswunsch). Von einschlägigen Beispielen aus dem Briefcorpus des jüngeren Plinius war bereits des öfteren die Rede und wird später noch ausführlicher die Rede sein.32 Auch Fronto, Erzieher, Vertrauter und Korrespondenzpartner des jungen Marc Aurel (und seines Bruders Lucius Verus), läßt in seinen Altersbriefen (die er als „senex“, als Mittsechziger, verfaßt) deutlich seinen Überdruß an einem zusehends von Verwandtenverlust und physischen Leiden gezeichneten Dasein erkennen. In einem Brief an den inzwischen zum Augustus avancierten Marc Aurel aus dem Jahr 165, geschrieben anläßlich des Todes seines geliebten Enkelsohnes, räsoniert er über den von vielen Menschen geradezu willkommen geheißenen Tod,33 der Erlösung von Mühen und Qualen bringe:

  • 34 Ebenda 5: „Und der Tod selbst, der allen betrauernswert erscheint, bringt Erholung von Muhen und So (...)

„et mors ipsa, quae omnibus luctuosa videtur, pausam laborum adfert et sollicitudinum et calamitatum miserrimisque corporis vinculis liberatos ad tranquilla nos et amoena et omnibus bonis referta animarumque conciliabula travehit.“34

12Noch aufschlußreicher ist ein weiterer Brief Frontos aus dem anschließenden Jahr 166 an Lucius Verus, der erfolgreich den Partherkrieg geführt hatte:

  • 35 Fronto, ep. ad Verum Imp. 3.

„Quamquam me diu cum ista valetudine vivere iampridem pigeat taedeatque, tamen ubi te tanta gloria per virtutem parta reducem videro, neque in cassum vixero neque invitus quantum vitae dabitur vivam.“35

13Der von vielen, langwierigen Krankheiten gepeinigte Fronto bekennt sich mit diesen Worten zwar zum Weiterleben bis zu dem ihm gesetzten Ende, doch allein schon die Tatsache, daß Fronto dies explizit hervorhebt, verdient Beachtung und verrät seine Vertrautheit mit durchaus anderen Optionen.

  • 36 Dönni 1996, 65.

14Schließlich ist auch den christlichen Autoren der Spätantike eine Fülle genuin geriatrischer Informationen zu verdanken, denn die Kirchenväter schildern verschiedentlich „die körperlichen Alterssymptome, und das mit einer drastischen Eindringlichkeit, die vor allem bei Hieronymus den Körper in Fäulnis und Verfall zeichnet.“36 Eindrucksvoll ist seine lange Liste der „senectutis mala“:

  • 37 Hieron. in Am. 2, praef. (CC 76, 255): „Zahlreich sind die Schwächen, sehr lästiger Schleim, den di (...)

„crebrae infirmitates, pituita molestissima, quam Graecorum alii κόρυξαν, alii φλέγμα nuncupant, caligantes oculi, acescentes cibi, tremens interdum manus, nudi gingivis dentes, et inter cibos cadentes. Ad haec torminibus et aculeis stomachi, podagraeque et chiragrae doloribus saepe torquetur: ita ut ne stilum quidem aut calamum tenere queat; ut suis pedibus non possit incedere magnaque parte vitae videatur esse truncata, et multis membris praemortua.“37

  • 38 Dönni 1996, 68, mit Bezug auf den Leidensweg Christi als Vorstufe zum ‚wahren Sein‘.
  • 39 Ambros. In psalm. 118, serm. 18, 31 (CSEL 62,413): „Nicht erstaunlich ist die Demut im hohen Alter, (...)

15Altersgebrechen erhalten in christlich-heilsgeschichtlicher Sicht ihren höheren Sinn, indem sie den „beschwerlichen, aber goldenen Weg der Christusnachfolge“38 weisen oder – gemäß den Worten des Ambrosius – die Tugend der Demut befördern:39

„Non mirabilis humilitas in senectute, quae effeta viribus, fracta debilitatibus, tristis doloribus, anhela suspiriis, cocta curarum aestibus et ipso vivendi maesta fastidio alacritatem est oblita iactantiae. Rara sane in iuvenibus est humilitas ideoque miranda.“

16Diese christliche Instrumentalisierung der Beschreibung von Altersleiden schmälert keinesfalls deren Informationswert, denn die Kirchenväter bezogen ihre Kenntnisse und Informationen erkennbar aus eigener Beobachtung und Wahrnehmung.

  • 40 Lateinisch und deutsch (weitgehend) im folgenden zitiert nach Chr. Sandquist Öberg, Versus Maximian (...)
  • 41 P. Pinotti, Gli elegiaci, in: Mattioli 1995/2007, Bd. II, 1995, 177; Brandt 2002, 241ff.

17Letzteres mag auch für denjenigen Dichter gelten, der, an der Schwelle von der Spätantike zum Mittelalter lebend und dichtend, besonders eindringlich die negativen Seiten des Greisenalters herausstreicht, augenscheinlich ohne die tröstlichen Wirkungen höherer christlicher Sinnstiftung zu schätzen. Die Rede ist von den Elegien des Maximianus,40 die, wohl im 6. Jahrhundert n. Chr. in Italien entstanden, als eine Art ‚Anticato de senectute‘ zu lesen sind.41 Zentrales, immer neu intoniertes und variiertes Motiv aller seiner Elegien ist die Überzeugung, daß das hohe Alter als letzte Daseinsphase soviel an Pein, Leid und Widerwärtigem mit sich bringt, daß man den Tod herbeiwünschen müsse:

„Aemula quid cessas finem properare, senectus?
Cur et in hoc fesso corpore tarda quies?
Solve, precor, miseram tali de carcere vitam!
Mors est iam requies, vivere poena mihi.
Non sum quod fueram, periit pars maxima nostri,
hoc quoque quod superest languor et horror habet.
Lux gravis in luctu, rebus gratissima laetis
quodque omni peius funere velle mori.“

  • 42 Maxim. I, 1–8.

„Warum zogerst du, Alter, neidisch den Schluß zu beschleunigen?
Warum ist die ewige Ruh auch in diesem müden Körper spät?
Bitte, los dieses elende Leben aus so einem Gefängnis:
Der Tod bedeutet mir jetzt Ruhe, das Leben eine Strafe.
Ich bin nicht, was ich war: Der größte Teil von mir ist vergangen,
und was noch ist, wird von Krankheit und Angst beherrscht.
Das Leben ist in Trauer schwer, in heiteren Umstanden sehr lieblich,
aber was schlimmer ist als jeder Tod, ist der Wunsch zu sterben.“42

  • 43 Maxim. I, 111–115.

18Das hohe Alter wird als belastend („gravis“) und nutzlos („inutilis“) gebrandmarkt,43 die „dura condicio vitae“ lasse die Aussicht, zu sterben, als geradezu süß erscheinen („dulce mori miseris“). Hellsichtig und schonungslos offenbart der Elegiker sein umfassendes geriatrisches Wissen im modernen, umfassenden Sinne, das heißt unter Einschluß der Wirkungen von sozialer Demütigung und depressiver Selbsterkenntnis, denen der Alte sich nicht verschließen könne und unter denen er leide: Vergeßlichkeit,

  • 44 Maxim. I, 117–245.
  • 45 Maxim. I, 265.
  • 46 Maxim. IV, 3.
  • 47 So Sandquist Öberg (oben Anm. 178) 45.
  • 48 Plin. n. h. 7, 167: „so viele Arten der Gefahren, so viele Krankheiten, so viele Ängste, so viele S (...)

19Häßlichkeit, Sehschwäche, Appetitlosigkeit, wachsende Gleichgültigkeit gegenüber Schönheit und Genuß, Schlaflosigkeit, Vereinsamung, das schändliche Erleben, verspottet zu werden, Buckligkeit, Atemnot und chronischer Husten44 verdichten sich zu einem Schreckenskatalog, der nur den Schluß zulasse, es sei besser, tatsächlich zu sterben, als im Tode zu leben: „Morte mori melius quam vitam ducere mortis.“45 Ob es sich bei diesen Invektiven gegen das trostlose und schwachsinnige Alter46 „um die selbst erlebten Leiden eines alten Mannes handelt“ oder nicht eher um „eine subtile Schmähschrift in elegischer Form, ein Spottgedicht, das in mancher Hinsicht unter parodistischen Vorzeichen durchgeführt worden ist“,47 mag dahingestellt bleiben und spielt für unsere Fragen und Erkenntnisinteressen auch keine dominierende Rolle. Aufschlußreich und hervorzuheben ist hier allein, daß auch noch am Ende der (nun christlichen) Antike die Junktur ‚Alter-Leiden-Todeswunsch‘ als etablierte Gedankenfigur belegt ist, die mit geradezu diagnostischer Schärfe und geriatrischen Detailbeobachtungen ausgeführt wird. Die maximianeischen Elegien bieten somit eine Art poetisch stilisierter Anthropologie des Alters, die in ihrer Grundaussage der knappen, prosaischen Einschätzung des älteren Plinius entspricht, der zufolge die Jahre des Greisenalters nichts anderes sind als eine Strafe für den Lebenden („poena vivacis“): „tot periculorum genera, tot morbi, tot metus, tot curae, totiens invocata morte, ut nullum frequentius sit votum.“48 Was lag für derart gepeinigte alte Menschen da näher, als dem immer häufiger empfundenen Todeswunsch nachzugeben und über ein selbst herbeigeführtes oder beschleunigtes Lebensende nachzudenken?

Note

1 In diesem Sinne bereits Sigismund 2003, 264ff.; siehe auch Schafer/Karenberg 2005, 20: „Neben der Vorstellung von besonderen ‚Alterskrankheiten‘ stand seit der Antike das Konzept einer unspezifischen ‚Krankheit Alter‘ in der medizinischen Diskussion: Im Jahr 161 v. Chr. fugte der romische Dichter Terenz in seine Komodie‚ Phormio‘ (v. 575) die satirische Bemerkung ein: ‚Das Alter selbst ist die Krankheit.‘ Diese Sentenz sollte Geschichte machen.“

2 P. Netz, Suizidalitat im Alter, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 83.

3 Netz, ebenda, 86.

4 Stob. flor. IV 50, 85 (= Iuncus, Fragment A 9–10 Sigismund): εἴτε δὲ θαρρήσει προελθεῖν εἰς τὴν ἀγοράν, γέλωτα τοῖς ὁρῶσι παρασκευάζει, βλέπων τε οὐκ ἀκριβὲς καὶ βοώντων οὐκ ἀκροώμενος, καὶ πειρώμενος ἑαυτὸν διακομίζειν καταπίπτων σφαλλόμενος, θλίβειν λεγόμενος καὶ ἀφανίζειν τὸν κοινὸν τῆς πόλεως ἀέρα· οὔτε γὰρ εἰς τὸν ἀριθμὸν τῶν φυλετῶν ἐν ἐκκλησίᾳ παρὼν τάττεται, οὔτε μὴν ἀρχῆς οἷός τέ ἐστι προΐστασθαι, διά τε τὰ προειρημένα ἐμπόδια κυφός τε ὢν καὶ ῥικνὸς καὶ ἄμορφος καὶ ἀδύνατος τῇ τε ψυχῇ κατὰ τὴν παροιμίαν παῖς πάλιν γεγονώς. ἐν δὲ πολέμῳ τί χρὴ καὶ λέγειν ὡς ἀστράτευτός τε καὶ γυμνὸς ἀπολείπεται, οὐ πεζός, οὐχ ἱππεὺς τεταγμένος, οὐδαὖ νεὼς ἐρέτης τις ἐπιβάτης, ὅτι δὴ καὶ τὸ καθέζεσθαι αὐτῷ μᾶλλον δὲ καὶ τὸ κεῖσθαι πόνον ἔχει, συμπεπλεγμένου αὐτῷ τοῦ θανάτου καὶ ἤδη αὐτὸν ἄγον- τος εἴσω τῶν ἑαυτοῦ θυρῶν. Vgl. Parkin 2003, 244.

5 P. Lüth, Geschichte der Geriatrie. Dreitausend Jahre Physiologie, Pathologie und Therapie der alten Menschen, Stuttgart 1965, 56; G. Wohrle, Der alte Mensch im Spiegel der antiken Medizin, in: Herrmann-Otto 2004, 22: Der alte Mensch tritt „erst schrittweise als Objekt in den Blick der Medizin“, und wenn sich unter den im Corpus Hippocraticum versammelten, dem 5. und 4. Jh. v. Chr. zuzurechnenden Schriften „auch keine spezifisch geriatrische befindet, so gibt es doch an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichem Zusammenhang immer wieder Hinweise auf die besonderen Bedürfnisse und Probleme bei der Behandlung alter Menschen.“ Siehe ferner vor allem den Überblick bei G. Pisi, La medicina greca antica, in: Mattioli 1995/2007, Bd. I, 1995, 447–487, und bei Magdelaine 2003, 61ff. sowie die knappen Bemerkungen von G. Wohrle, Der alte Mensch im Blickfeld der antiken Medizin, in: Alter in der Antike 2009, 163ff.

6 Insofern halte ich die Überschrift des nur wenige Seiten (63–68) umfassenden, einschlägigen Kapitels bei Fontanille 2004 („La gériatrie manque dans la medecine antique“) für verfehlt; richtig hingegen Sigismund 2003, 285ff.

7 Hippocrat. aph. III 31 (ed. W. H. S. Jones, Hippocrates IV, Cambridge/ Mass. 1967, p.132/134): Τοῖσι δὲ πρεσβύτῃσι, δύσπνοιαι, κατάρροιαι βηχώδεες, στραγγουρίαι, δυσουρίαι, ἄρθρων πόνοι, νεφρίτιδες, ἴλιγγοι, ἀποπληξίαι, καχεξίαι, ξυσμοὶ τοῦ σώματος ὅλου, ἀγρυπνίαι, κοιλίης καὶ ὀφθαλμῶν καὶ ῥινῶν ὑγρότητες, ἀμβλυωπίαι, γλαυκώσιες, βαρυηκοΐαι; deutsche Übersetzung nach Wöhrle, in: Herrmann-Otto 2004, 23. Schafer/Karenberg 2005, 19, konstatieren: „Die Bedeutung dieser Liste für die folgenden zwei Jahrtausende der Altenheilkunde läßt sich kaum überschätzen.“ Vgl. auch Celsus, de med. 2, 1, 5: „Longis morbis senectus, acutis adulescentia magis patet“ („Das Greisenalter ist langandauernden Krankheiten ausgesetzt, die Jugend eher akuten“). Weitere vereinzelte Ergänzungen dieser Aufzählungen aus medizingeschichtlichen Texten verzeichnet Magdelaine 2003, 70f.

8 Pisi (o. Anm. 143) 477ff.; allzu knapp: Fontanille 2004, 63ff.

9 Aristot. rhet. 1389 b 13–1390 a 23.

10 Cic. sen. 68 („Ein alter Mensch hat aber nicht einmal etwas, worauf er hoffen kann.“); siehe oben S. 20f.

11 Sen. ep. 30, 4 („Nichts hat, was er hoffen kann, wen das Alter zum Tode fuhrt;“ siehe oben S. 20f.); vgl. auch Augustinus ep. 213, 1 (PL 33, 966): „Senectus autem aliam aetatem quam speret, non habet.“

12 Galen., de sanit. tuend. 5; vgl. Sigismund 2003, 287: „In vielen medizinischen Werken erscheinen die geriatrischen Reflexionen gebündelt. So besteht Buch V von Galens ‚de sanitate tuenda‘ nahezu ausschließlich aus medizinischen Betrachtungen über das Alter. Eine solche literarische Bundelung macht aber nur Sinn, wenn sie die Systematik der besprochenen Realität spiegelt.“ Vgl. zu dieser galenischen Schrift jetzt noch S. Grimaudo, Difendere la salute. Igiene e disciplina del soggetto nel ‚De sanitate tuenda‘ di Galeno, Neapel 2006.

13 Galen., de sanit. tuend. 5, 1, 25ff.; vgl. Luchner 2004, 68.

14 Galen., de sanit. tuend. 5, 1, 26; deutsche Übersetzung nach Luchner 2004, 69f.; vgl. (mit dem griechischen Text) oben S. 6f.

15 Celsus, de med. 2, 1, 22: „Im hohen Alter begegnen Schwierigkeiten beim Atmen und Harnabfluß, Stockschnupfen, Schmerzen an Gelenken und Nieren, Nervenlähmungen, eine schlechte körperliche Verfassung (welche die Griechen‚ kachexia‘ nennen), nächtliche Schlaflosigkeit, langer andauernde Defekte der Ohren, Augen und auch Nasen, und besonders Durchfall mit den Folgeerscheinungen, Leibschmerzen und Verschlissenheit der Gedärme und die übrigen mit Durchfallen verbundenen Übel.“ Vgl. auch Parkin 2003, 254; Cokayne 2003, 37. Papyrologische Belege für den altersbedingten Verlust bzw. für Einschränkungen der Sehfähigkeit vermerkt jetzt R. W. Daniel, Paleography and Gerontology: The Subscriptions of Hermas Son of Ptolemaios, ZPE 167, 2008, 151f. Magdelaine (2003, 69ff.) weist relativierend darauf hin, da. das hohe Alter bei den antiken Medizinern allerdings nicht durchgängig negativ konnotiert war und nicht nur mit Schwache und Krankheit assoziiert wurde.

16 Sen. ep. 108, 28; vgl. oben Anm. 139 zur ‚Krankheit Alter‘. Zur prominenten Rolle der Motive Schmerz und Krankheit in der Ethik Senecas siehe jetzt C. Edwards, The Suffering Body: Philosophy and Pain in Seneca’s Letters, in: J. I. Porter (Hrsg.), Constructions of the Classical Body, Ann Arbor 1999, 252–268. Und zu dem Topos des Alters als Krankheit in diachroner Perspektive siehe überdies W. U. Eckart, Lust oder Last? Alterskrankheit und Altersgesundheit in historischer Perspektive, Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 33, 2000, 171–178.

17 In diesem Sinne auch Parkin 2003, 78ff.

18 Schmitz 2000.

19 Schmitz 2000, 10; vgl. auch ebenda, 18: „Da sich der Satiriker die Wirklichkeit durch spezifisch satirische Verfahren überhaupt erst zum Gegenstand seiner Satire umformt, fallt der Sprach- und Darstellungskunst Juvenals als Medium seiner satirischen Aussage besonderes Gewicht zu.“

20 Schmitz 2000, 106.

21 Iuv. sat. 10, 190f.: „sed quam continuis et quantis longa senectus plena malis!“

22 Ebenda 10, 232–236: „sed omni membrorum damno maior dementia, quae nec nomina servorum nec voltum agnoscit amici cum quo praeterita cenavit nocte, nec illos quos genuit, quos eduxit.“ „Doch schlimmer als jeder Schaden an den Gliedern ist der Schwachsinn, durch den er weder die Namen der Sklaven noch das Gesicht des Freundes erkennt, mit dem er in der vergangenen Nacht speiste, noch jene, die er zeugte, die er aufzog“ (Übersetzung: J. Adamietz, 1993). Unzutreffend urteilen daher Schafer/Karenberg 2005, 19: „Wahrend die körperlichen Affekte im Alter schon in den frühesten Quellen ausführlich diskutiert wurden, geschah dies bei geistigen Veränderungen … wesentlich seltener. Insbesondere erscheint geistiger Abbau nicht in einer der überlieferten Listen von Alterskrankheiten.“ Gegen diese Aussage spricht zusätzlich Isid. orig. 11, 2, 27: „senes enim per nimiam aetatem delirant.“

23 Iuv. sat. 10, 240–245: „ut vigeant sensus animi, ducenda tamen sunt funera natorum, rogus aspiciendus amatae coniugis et fratris plenaeque sororibus urnae. haec data poena diu viventibus, ut renovata semper clade domus multis in luctibus inque perpetuo maerore et nigra veste senescant.“

24 Ch. Reimer, Zum Verständnis des Suizids: Freiheit oder Krankheit?, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 33. In ihrer medizingeschichtlichen Analyse der zehnten Satire Juvenals gelangen Moog/Schafer 2007, 81, zu folgendem Ergebnis: „Juvenals bizarres Beispiel ist demnach nicht nur als gekonnte literarische Fiktion anzusehen, sondern durfte eine durchaus im Rahmen des Möglichen liegende und für viele direkt Betroffene traurige Realität widerspiegeln.“

25 Siehe allgemein Wolfslast/Schmidt 2005.

26 Die zahlreichen Quellennachweise bietet Parkin 2003, 255f. 425f. mit den Anmerkungen 75–83.

27 Parkin 2003, 86. 426 Anm. 80.

28 Wöhrle, in: Herrmann-Otto 2004, 29.

29 Aret. 3, 6, 2 (p. 41 Hude): τῇδε τῇ μανίῃ οὐδέ τι ἴκελον λήρησις, γήραος ξυμφορή; vgl. Parkin 2003, 229.

30 Netz, Suizidalität im Alter, in: Wolfslast/Schmidt 2005, 84.

31 Hieron. chron. p. 170f. Helm: „Der Redner Messala Corvinus verlor zwei Jahre, bevor er starb, Gedächtnis und Verstand in solchem Maße, daß er kaum noch wenige Worte zu verbinden wußte, und als am Ende ihm ein Geschwur um das Kreuzbein herum entstand, da nahm er sich im 72. Jahr durch Hungern das Leben.“ Vgl. Parkin 2003, 229f. mit Anm. 115.

32 Plin. ep. 1, 12. 1, 22 und öfter. Siehe näheres unten S. 117f.

33 Fronto, De nepote amisso 4f.: „mors gratulanda potius est hominibus quam lamentanda.“

34 Ebenda 5: „Und der Tod selbst, der allen betrauernswert erscheint, bringt Erholung von Muhen und Sorgen und Mißstanden und bringt uns, befreit von den elendesten Fesselungen des Körpers, zu den ruhigen und heiteren, mit allen Vorzügen versehenen Versammlungen der Seelen hinüber.“

35 Fronto, ep. ad Verum Imp. 3.

36 Dönni 1996, 65.

37 Hieron. in Am. 2, praef. (CC 76, 255): „Zahlreich sind die Schwächen, sehr lästiger Schleim, den die einen Griechen ‚koryxa‘, die anderen ‚phlegma‘ nennen, versagende Augen, sauer werdende Speisesafte, die bisweilen zitternde Hand, vom Zahnfleisch entblößte Zahne, die unter den Speisen herausfallen. Dazu kommen von Leibgrimmen und stechenden Schmerzen herrührende Magenbeschwerden, und oft wird (die „senectus“ bzw. der alte Mensch) von Gichtschmerzen an Fußen und Händen gequält, so da. er nicht einmal einen Griffel oder ein Schreibrohr zu halten vermag und nicht auf seinen Fußen schreiten kann und von einem großen Teil des Lebens abgeschnitten zu sein scheint und an vielen Gliedern vor der Zeit abgestorben.“ Vgl. Dönni 1996, 151.

38 Dönni 1996, 68, mit Bezug auf den Leidensweg Christi als Vorstufe zum ‚wahren Sein‘.

39 Ambros. In psalm. 118, serm. 18, 31 (CSEL 62,413): „Nicht erstaunlich ist die Demut im hohen Alter, welches kraftlos ist, durch Gebrechlichkeiten geschwächt, durch Schmerzen verdrießlich, keuchend von Atemlosigkeit, verdorrt vom Brennen der Sorgen, traurig vom Überdruß. am Leben selbst, welches die Lust am Gerühmtwerden eingebüßt hat. Selten allerdings kommt Demut bei jungen Leuten vor und ist daher erstaunlich.“ Vgl. Dönni 1996, 69.

40 Lateinisch und deutsch (weitgehend) im folgenden zitiert nach Chr. Sandquist Öberg, Versus Maximiani, Stockholm 1999. Zur Frage, wer Maximianus war, siehe zuletzt ebenda, 11–45. Unklar bleibt, ob Maximian Heide oder Christ war (wenn auch ersteres wahrscheinlich ist); plausibel ist nach Sandquist Öberg, da. der Elegiker und die Hauptperson seiner Elegien nicht miteinander identisch sind und da. diese „versus Maximiani“ als elegische Schmähschrift auf das Alter zu begreifen sind. Siehe dazu zuletzt auch J. Meyers, La figure du vieillard dans les Élégies de Maximien: autobiographie ou fiction?, in: Bakhouche 2003, 697–715, der in den Elegien Maximians „un jeu complexe et érudit d’intertextualité avec l’élégie classique“ sieht und vor einer eindimensionalen, wirklichkeitsbezogenen Lektüre warnt.

41 P. Pinotti, Gli elegiaci, in: Mattioli 1995/2007, Bd. II, 1995, 177; Brandt 2002, 241ff.

42 Maxim. I, 1–8.

43 Maxim. I, 111–115.

44 Maxim. I, 117–245.

45 Maxim. I, 265.

46 Maxim. IV, 3.

47 So Sandquist Öberg (oben Anm. 178) 45.

48 Plin. n. h. 7, 167: „so viele Arten der Gefahren, so viele Krankheiten, so viele Ängste, so viele Sorgen, so oft der Ruf nach dem Tode, so daß kein Wunsch häufiger ist.“

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search