Version classiqueVersion mobile

Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

 | 
Ulrike Auhagen

D. Zusammenfassung: Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

Zusammenfassung: Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

Texte intégral

1Der Überblick über die Gestalt der Hetäre in der griechischen und römischen Komödie hat ihre stete Präsenz in Stücken von Aristophanes bis Afranius gezeigt. Der Erhaltungszustand der untersuchten Texte ist jeweils ganz unterschiedlich: Das Spektrum reicht von wenigen Fragmenten (wenn nicht gar nur der Titel überliefert ist) in den Archaia- (außer Aristophanes), Mese- und Nea-Komödien (abgesehen von einigen Menander-Stücken) sowie bei manchen römischen Palliaten- und Togaten-Dichtern bis zu (mehr oder weniger) komplett erhaltenen Komödien bei Aristophanes, Menander, Plautus und Terenz. Das erfordert unterschiedliche Herangehensweisen: Isolierte Fragmente lassen sich zwar in einen Hetärenkontext einordnen, es können Aussagen über den jeweiligen Sprecher gemacht werden, zahlreiche Titel lassen auf Hetärennamen schließen, aber über ihre Rolle innerhalb der Handlung und ihren Charakter sind fast keine Erkenntnisse zu gewinnen. Das ist nur bei großenteils oder vollständig überlieferten Stücken möglich, bei denen Aussagen über die dramaturgische Funktion der Hetäre getroffen werden können.

2Die Verschiedenheit von ἑταῖραι und meretrices ist schon an den Bezeichnungen ablesbar: Während die ἑταίραι eine ‚Gefährtin‘ ist, wird ihr römisches Pendant durch die Ableitung von merere allein auf den finanziellen Aspekt reduziert. Die begrifflichen Unterschiede spiegeln die jeweiligen historisch-sozialen wider: In der attischen Gesellschaft des 5., 4. und 3. Jahrhunderts konnten Hetären eine – verglichen mit römischen oder heutigen Verhältnissen – herausragende Stellung haben. Aspasia, die Geliebte des Perikles, und Phryne, die ‚Muse‘ des Bildhauers Praxiteles, sind berühmte Beispiele. Aus archäologischen Zeugnissen, vor allem den in den Symposionskontext integrierbaren Vasen-Darstellungen, weiterhin aus den zahlreichen bei Athenaios überlieferten Anekdoten über gebildete und geistreiche Hetären, ferner den philosophischen Traktaten, die sich mit Aspasia auseinandersetzen, sowie schließlich aus den Nachrichten über Prozesse gegen Hetären ist abzulesen, welcher Stellenwert ihnen in der attischen Gesellschaft zukam. In Rom jedoch spielen meretrices als offizielle und anerkannte Geliebte einflußreicher Politiker, als Teilnehmerinnen an Gastmählern oder als geistreiche Dialogpartnerinnen noch keine Rolle. Ein römisches Pendant zu Perikles’ Aspasia gibt es um 200 v. Chr. zu Plautus’, aber auch eine Generation später zu Terenz’ Zeit noch nicht. Die Voraussetzungen für einen allmählichen Wandel der allgemeinen Moralvorstellungen – Ursachen und Beginn des ‚Sittenverfalls‘ werden bei den römischen Historikern diskutiert – und damit auch des Hetärenbildes werden unter anderem durch eine sich ändernde Wahrnehmung Griechenlands geschaffen: Im Zuge der Eroberungen des Ostens, die mit dem Sieg in der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. Abgeschlossen wurden, kommen die Römer in den folgenden Jahrzehnten mehr und mehr mit griechischer Kultur und damit auch mit Hetären in Berührung.

3Die unterschiedlichen gesellschaftlichen Voraussetzungen bedingen demnach die jeweilige dichterische Umsetzung: Während die griechische Komödie bis zu einem gewissen Grad reale gesellschaftliche Verhältnisse abbildet, stellen die Komödien von Plautus und Terenz keine Widerspiegelungen des römischen Alltags dar, sondern spielen in einer saturnalischen Welt. Die auf die Bühne gebrachten meretrices sind anders als die griechischen Hetären nicht direkt vor dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit verstehbar.

4Auch der literarische Hintergrund ist nicht vergleichbar: Während die grie.chische Nea in einer langen Tradition von Archaia und Mese und unter dem Einfluß der Tragödie steht, werden in der Palliata, ohne daß eine vergleichbare eigene Entwicklung stattgefunden hat, griechische Formen nach Rom verpflanzt; Plautus und Terenz können aber auf mündlichen Formen des Stegreifspiels aufbauen.

5Diese ungleiche Ausgangslage bedingt die strukturellen Unterschiede zwischen Nea und Palliata. Um sie theoretisch zu beschreiben, wurden ein antikes und ein modernes ‚Modell‘ gegenübergestellt: Aristoteles geht allgemein von einer Dramenhandlung aus, die διὰ; τῶν εἰκóτων verläuft und die ‚ganz‘ ist (τελείας καὶ ὃλης πρvάξεως). Davon grenzt er die episodischen Handlungen ab, deren Teile sich beliebig umstellen, zusammenstreichen oder ergänzen lassen, ohne daß das Gesamtkonzept zusammenbricht. Dem entspricht Warnings Skalamodell mit den Polen ‚Paradigmatik‘ (eine bloße Reihung komischer Szenen) und ‚Syntagmatik‘ (eine kausal durchkonstruierte Handlungsführung). Teilweise episodischen Stücken bei Aristophanes steht – zumindest soweit die erhaltenen Komödien erkennen lassen – eine logisch durchkonstruierte Handlung bei Menander gegenüber. Plautus bedient sich (in weitaus stärkerem Maße als Terenz) paradigmatischer Elemente: Er läßt um der Komik willen die Handlung auf der Stelle treten oder plötzlich umbrechen. Diese Brüche sind meist nicht aus der Gesamtkonzeption des Stückes zu erklären, sondern zielen auf Situationskomik. Derartige strukturelle Gesichtspunkte haben Einfluß auf die Ausgestaltung der Figur der Hetäre: In einer Komödie mit stark paradigmatischem Charakter ist sie Teil einer oder mehrerer Episoden, in einer kausal durchkonstruierten Handlung hat sie ihren fest in den Ablauf des Stückes integrierten Platz.

6Bei Aristophanes hat die Figur der Hetäre noch keine tragende Funktion: Auf der Bühne erscheinende stumme Personen nehmen keinerlei Einfluß auf das Geschehen; wichtiger ist das Spiel mit Hetärenklischees, welche die grotesk-utopisch verzerrte Handlung illustrieren: Am ausführlichsten läßt sich dies in den Ekklesiazusen erkennen, wo eine riesige Episode von dem lächerlichen Auftritt dreier sich wie Hetären gebärdender alter attischer Bürgerinnen geprägt ist, die sich um einen Jüngling streiten, oder im Ploutos, wo nach einer völligen Umverteilung des Reichtums eine alte, plötzlich verarmte Ex-Hetäre sich darüber beklagt, daß ihr inzwischen reich gewordener junger Liebhaber sich abwendet und aus seiner Verachtung für sie kein Hehl macht. In beiden Fällen wird durch das lächerliche Bild, das diese Figuren abgeben, der zynisch-pessimistische Blickwinkel, aus dem Aristophanes die attische Gesellschaft nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges betrachtet, in schrillen Farben illustriert.

7Während bei Aristophanes die Karikierung des aktuellen politischen Geschehens oder allgemeiner gesellschaftlicher Mißstände im Mittelpunkt steht, interessieren sich andere Archaia-Dichter wie Pherekrates offenbar mehr für die Abbildung von Alltagssituationen. Die Hetäre steigt zur Titelheldin auf (z.B. Korianno); es klingen bereits Topoi an, die in der Mese eine große Rolle spielen: Trunksucht und Raffgier der Hetären. Die Thematisierung derartiger Vorurteile erklärt sich vor dem Hintergrund der geschlossenen Männergesellschaft beim Symposion. Insgesamt läßt sich aber aufgrund der wenigen Fragmente fast nichts über Inhalt und Struktur dieser Stücke sagen.

8In der Mittleren Komödie setzt sich verstärkt die Tendenz fort, die wohl bei Pherekrates ihren Anfang genommen hat: Komödien werden nach Hetären benannt. Aus der Vielzahl der erhaltenen Titel ist ersichtlich, welch großes gesellschaftliches Interesse ihnen entgegengebracht wurde. Diese Figur dürfte bei den Mese-Dichtern eine zentrale Rolle gespielt haben; besonders anschaulich ist Eubulos’ Κλεψύδρα: ‚Wasseruhr‘ ist der Beiname einer Hetäre, die offensichtlich auf originelle Weise die Besuche ihrer Liebhaber regelt. Aufgrund der sehr fragmentarischen Überlieferung ist es allerdings nur stark eingeschränkt möglich, konkrete und detaillierte Aussagen zu treffen. Bei den vielen bekannten Hetärennamen, die in den Komödientiteln oder in einzelnen Fragmenten vorkommen, besteht außerdem grundsätzlich die Schwierigkeit zu entscheiden, ob historische Figuren gemeint sind oder fiktive Personen. Offensichtlich geht es in vielen Stücken um Alltagsprobleme, speziell um das Thema ‚Symposion‘; in diesen Kontext lassen sich zahlreiche der in Frage kommenden Fragmente einordnen: das ‚Organisieren‘ von (exquisiten) Speisen, das Thema ‚kostbare Kleidung und Schmuck‘, das Schimpfen über Hetären, die ihre Liebhaber ‚ausbeuten‘.

9Die überwiegende Zahl der relevanten Fragmente enthält Äußerungen über diese Figur, in nur wenigen kommt sie selbst zu Wort. Die Bemerkungen über sie sind fast alle negativer Natur: In pauschalen Verurteilungen oder auch in konkreten Fällen wird meistens die rücksichtslose Gewinnsucht angeprangert, die Liebhaber in den finanziellen Ruin treibt. Alt gewordene Hetären werden verspottet ob ihrer Trunksucht und ihrer Bemühungen, die Spuren des Alters durch übertriebene Schminke zu überdecken. Nur fünf Fragmente enthalten ‚positive‘ Äußerungen über Hetären. Für keine der überlieferten Komödien ist es möglich, die Bemerkungen über sie an deren tatsächlichem Auftreten oder Verhalten im Stück zu messen bzw. zu ‚überprüfen‘, da in keinem Fall Aussagen von und über Hetären innerhalb desselben Stückes überliefert sind. Bei negativen Äußerungen ist nicht klar, ob sie ‚objektiv‘ sind oder vor allem der Enttäuschung oder Rachsucht eines abgewiesenen, vielleicht finanziell ruinierten Liebhabers entspringen, während den Zuschauern eine ganz anders handelnde Figur vor Augen geführt wird. Ebensowenig können positive Kommentare aufgrund des fehlenden Kontextes über ihren tatsächlichen Charakter eine verläßliche Auskunft geben.

10Die Tendenz, Komödien nach Hetären zu benennen, hat sich in der Nea, bei Menander, Philemon, Diphilos und Apollodor von Karystos, fortgesetzt. Von diesen Komödien sind allerdings – abgesehen von Menanders Samia – nur noch Fragmente überliefert. Für die in seinen Komödien auftretenden Hetären ist die bei Plutarch getroffene Unterscheidung zwischen ἰταμαὶ; καὶ; θρασεῖαι und χρησταὶ; καὶ; ἀντερῶσαι (mor. 712 c) wichtig: In der letzten Kategorie finden sich entweder ‚echte Hetären‘, die eine bestimmte Zeit mit ihrem Geliebten zusammenleben, oder Pseudo-Hetären, die als Bürgerinnen wiedererkannt werden. Die Untersuchung hat gezeigt, daß wohl alle drei genannten Typen bei Menander vorkommen: Aufgrund der fragmentarischen Überlieferung sind Belege für die ἰταμαὶ; καὶ; θρασεῖαι am schwierigsten zu finden; durch die Kombination von Informationen aus Fragmenten und Erwähnungen bei späteren Autoren erscheint das zumindest für die Titelheldin der Komödie Thais wahrscheinlich. In den vollständig oder nahezu vollständig erhaltenen Stücken dominiert die Figur der ἑταίρα χρηστή, zu deren Herausbildung Menander maßgeblich beigetragen haben dürfte. Sie ist vor dem Hintergrund der aufgeklärten hellenistischen Gesellschaft erklärbar, in der Hetären wie Glykera, die Geliebte des Harpalos, herausragende Positionen erreichen konnten. Eindrucksvolle Beispiele für diese Kategorie sind Habrotonon in den Epitrepontes und Chrysis in der Samia: Habrotonon entwickelt eine raffinierte Intrige zur Feststellung der Identität eines Findelkindes und zur Versöhnung seiner Eltern, und Chrysis trägt durch ihren selbstlosen Einsatz maßgeblich zum glücklichen Ende, der Hochzeit des jungen Moschion und der Nachbarstochter Plangon, bei. Auch die Pseudo-Hetäre ist bei Menander gut vertreten: Das am besten erhaltene Beispiel ist Glykera in der Perikeiromene, die παλλακή des Soldaten Polemon, die am Ende als Bürgerin wiedererkannt wird. Bemerkenswert ist die im Stück geführte ausführliche juristische Diskussion um ihren gesellschaftlichen Status zwischen παλλακή und legaler Ehefrau.

11Auf der Suche nach Hetären im Werk von Philemon, Diphilos und Apollodor von Karystos ist man, abgesehen von Bearbeitungen bei Plautus und Terenz (Plautus’ Mercator, Mostellaria und Rudens; Terenz’ Hecyra), auf Fragmente angewiesen, die allerdings wenig Rückschlüsse auf den Charakter dieser Figuren zulassen. Bei Philemon und Diphilos weisen auch Komödientitel auf Hetären, bei Apollodor ist das unsicher.

12In 14 von 20 plautinischen Komödien dreht sich der Plot um die Hetäre: Die plautinischen Figuren lassen sich in die Kategorien mala meretrix, ‚bona‘ meretrix und Pseudo-meretrix einteilen. Grundsätzlich dürfte Plautus diese drei Typen in Komödien der Nea vorgefunden haben, aber er setzt eigene Schwerpunkte.

13Die Gruppe der malae meretrices bietet ihm die größten Möglichkeiten, sich von etwaigen Vorbildern abzusetzen: Phronesium ist deren Prototyp par excellence; sie dominiert die Handlung des Truculentus und die darin agierenden Männer mit einer Überlegenheit, die ihresgleichen sucht. In anderen Komödien ist der Einsatz von malae meretrices auf einzelne Episoden begrenzt, in denen sie für einen Teil der Intrige gebraucht werden. Als Titelheldinnen kommen sie nur in den Bacchides zu Ehren (und möglicherweise in der durch ein einziges Fragment überlieferten Komödie Fretum). Ob die untersuchten Figuren im gesamten Stück präsent sind oder nur in einigen Szenen – ihr Benehmen wird immer gleich geschildert: raffgierig, arrogant, opportunistisch; dieses ‚Credo‘ läßt Plautus sie mehr oder weniger deutlich und ausführlich in den Komödien ausbreiten. Sie wirken trotzdem irgendwie sympathisch, während ihre Liebhaber lächerliche Figuren abgeben. Gestalten wie Phronesium, die über gesellschaftlich sie weit übertreffende senes und adulescentes triumphiert, sind kein Abbild der Lebenswirklichkeit in Rom, sondern ein Zerrbild: Die raffinierte und überlegene meretrix mala ist eine literarische Figur, die ebenso wie die plautinischen Sklaven, die über ihre Herren gebieten, nur vor dem Hintergrund der saturnalischen Welt vorstellbar ist: Diese Umkehrung der realen Verhältnisse im zeitlich und örtlich begrenzten Bereich des Theaters bietet unerschöpfliches Witzpotential.

14Die ‚bonae‘ meretrices sind in ihrer dramaturgischen Funktion sehr verschieden von den griechischen ἑταῖραι χρησταί wie Habrotonon oder Chrysis. Sie stehen zwar im Zentrum der Handlung, da die Verwicklungen der Stücke sich jeweils an ihrer Person entzünden, aber sie greifen nicht wie jene in das Geschehen ein. ἑταῖραι χρησταί wie bei Menander gibt es bei Plautus nicht; erst Terenz bringt Gestalten auf die Bühne, die mit ihnen vergleichbar sind. Plautus’ ‚bonae‘ meretrices treten in wenigen, oft nur in einer Szene auf. Dieses ‚Mißverhältnis‘ zwischen ihrer Bedeutung für den Plot und ihrer tatsächlichen Einbindung in das Bühnengeschehen zeigt, wie wenig sich Plautus für sie als Figur interessiert. Ihre Haupteigenschaft besteht darin, daß sie einen einzigen Mann lieben. Den Grundcharakterzug der ἀντερῶσα erweitert der Dichter aber nach Belieben, indem er seine Hetären auch Aussagen machen läßt, die nicht dazu passen. Das kann von wenigen schnippischen Bemerkungen bis zu einem Typenwechsel innerhalb des Stückes gehen (wie in der Asinaria, in der die ‚bona‘ meretrix Philaenium in der zweiten Hälfte zu einer mala meretrix mutiert).

15Die dritte Kategorie unterscheidet sich von der zweiten im wesentlichen nur durch den Umstand, daß die ‚bonae‘ meretrices am Ende des Stückes Hetären bleiben, während die Pseudo-meretrices als Bürgerstöchter wiedererkannt werden und den Geliebten heiraten können. Sie nehmen ebenfalls nicht aktiv Einfluß auf die Handlung, spielen nur in wenigen Szenen eine Rolle und lieben einen einzigen Mann, der ihre Gefühle erwidert. Aber auch die Pseudo-meretrices fallen bisweilen aus der Rolle: Im Poenulus benehmen sich die im Prolog als virgines angekündigten Adelphasium und Anterastilis in der Szene I 2 bereits als erfahrene Hetären, während sie im fünften Akt wieder Bürgerstöchter vor der Wiedererkennung sind. Derartige Inkonsequenzen nimmt Plautus um der Pointen willen, die sich daraus ergeben, in Kauf. Wegen der Typenähnlichkeit von ‚bonae‘ meretrices und Pseudo-meretrices ist zu erwägen, ob erstere in den jeweiligen griechischen Originalen Pseudo-Hetären waren, während Plautus bei ihnen die Anagnorisis eliminiert hat; charakterliche Eigenschaft und dramaturgische Funktion sind ansonsten ähnlich.

16Am originellsten und zugleich ‚plautinischsten‘ erweist sich Plautus bei der Gestaltung der malae meretrices; das Paradebeispiel dafür ist Phronesium, die die saturnalienhafte Handlung des Truculentus beherrscht. Am ‚griechischsten‘ gibt er sich bei den Pseudo-Hetären, deren Charakter die wenigsten Veränderungen gegenüber den Vorbildern erfahren haben dürfte; die reinste Ausprägung dieses Typus ist Selenium in der Cistellaria.

17In vier seiner sechs Komödien übernimmt Terenz aus den Originalen bei Menander und Apollodor jeweils das Bild einer ἑταίρα χρηστή. Die Umsetzung erfolgt mit unterschiedlichen Akzenten und Veränderungen gegenüber der Vorlage: Am deutlichsten entspricht Thais im Eunuchus dieser Figur (zumindest bis zur vorletzten Szene): Ihrem mehr oder weniger selbstlosen Engagement ist die Anagnorisis ihrer ‚Schwester‘ Pamphila zu verdanken. Sie ist durchaus mit menandrischen Hetären vom Format einer Habrotonon oder Chrysis vergleichbar. Diese Konzeption wird allerdings in der wohl von Terenz angefügten Schlußszene radikal über den Haufen geworfen: Mit der Teilung der Hetäre zwischen Phaedria und Thraso wird die Komödie eher zu einer plautinisch anmutenden Farce. Die Gestalt der bona meretrix wird auch von Bacchis in der Hecyra verkörpert: Sie trägt wesentlich zur Versöhnung ihres ehemaligen Geliebten Pamphilus und seiner fälschlich von ihm der Untreue verdächtigten Ehefrau bei, ohne einen persönlichen Vorteil zu haben. Terenz hat ihren Charakter von Apollodor übernommen, aber gegenüber dem Original stark beschnitten. In der komplizierten Intrigenhandlung des Heautontimorumenos ist der Auftritt der Hetäre Bacchis auf zwei Szenen beschränkt, in denen sie ein Mischbild bietet: Zuerst zeigt sie sich ehrlich und bescheiden, später als typische mala meretrix. Während sich ersteres mit dem menandrischen Original in Verbindung bringen läßt, spricht letzteres für terenzische Umdichtung. Am unauffälligsten ist die ἑταίρα χρηστή-Konzeption in die Andria eingearbeitet: Chrysis ist bereits vor Beginn der Bühnenhandlung gestorben, kommt aber in der Zitierung ihrer ultima verba zu Wort, in denen sie der Sorge um die ‚Schwester‘ Glycerium Ausdruck verleiht. So klein Chrysis’ Rolle ist: Sie ist notwendig, um den ‚familiären‘ Hintergrund für die im Stück agierende Pseudo-Hetäre Glycerium aufzuwerten. In den Adelphoe bringt Terenz die sich nur in der Szene II 1 zeigende Bacchis auf die Bühne. Obwohl sie stumm bleibt und keine charakterliche Differenzierung erfährt, hat sie eine wichtige dramaturgische Funktion: Durch die um ihre Person kreisenden Mißverständnisse ist sie das handlungsbestimmende Element des Stückes.

18Terenz’ Hetären sind trotz der zur Schau gestellten guten Eigenschaften Mischcharaktere mit Brüchen, die als solche akzeptiert werden müssen: Man wird ihm nicht gerecht, wenn man seine Darstellung dieser Gestalten in die eine oder andere Richtung harmonisieren will, sei es, daß man nur ihre positiven Züge sieht, sei es, daß man sie in die Nähe plautinischer malae meretrices rückt.

19Das vergleichsweise positivere Hetärenbild, das Terenz etwa eine Generation nach Plautus zeichnet, ist vielleicht Auswirkung der neuen Wahrnehmung griechischer Kultur in Rom nach den Eroberungen im Osten. Weil die in der menandrischen Gesellschaft selbstverständliche Figur der ἑταίρα χρηστή aber noch weitgehend unbekannt ist, macht Terenz Zugeständnisse an Erwartungshaltung und Vorstellungskraft des Publikums: Er wagt es zwar, ‚griechische‘ Hetären wie Thais im Eunuchus und Bacchis in der Hecyra auf die Bühne zu bringen, aber er läßt das erste Stück mit einem farcenhaften Schluß im Stil von Plautus enden und die nobel handelnde Bacchis sich mehrfach für ihr hetärenuntypisches Verhalten rechtfertigen.

20Der Blick auf weitere Palliatendichter sowie die Togata hat gezeigt, daß verschiedene Komödientitel und einzelne Fragmente auf einen Hetärenbezug hindeuten. Konkrete Angaben zum Inhalt der Komödien, zu Handlungsstruktur oder gar Charakter der Figuren sind allerdings kaum möglich. Besonders gering sind die Spuren von Hetären in der Togata, bei Titinius und Afranius. Ob die Spärlichkeit ein Zufall der Überlieferung oder auf ein geringeres Auftreten in dieser Gattung zurückzuführen ist, scheint unklar. Wenn aus Donats Bemerkung zu Eun. 57 abgeleitet werden kann, daß eine Verzerrung der realen Machtverhältnisse in der Togata nicht erlaubt war, könnte man, übertragen auf das Verhältnis Herr – Hetäre, Ähnliches vermuten: Malae meretrices wie Phronesium, die über ihre Liebhaber triumphiertenund diese lächerlich machten, waren vielleicht in dieser Gattung ebenfalls tabu, während griechisch anmutende bonae meretrices in der nationalrömischen Komödie genauso fremd gewirkt hätten. Daraus könnte sich insgesamt ein geringeres Interesse an dieser Figur ableiten.

21Eine deutliche Änderung der gesellschaftlichen Position der meretrix und ihres Bildes in der Literatur findet im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr. statt; dann erst spielen ‚griechische‘ Hetären wie Cytheris, die Geliebte von Antonius und Gallus, in der römischen Öffentlichkeit und – dadurch bedingt – in der Dichtung eine bedeutende Rolle. Eine Skizzierung dieser Entwicklung bietet der erste Teil des Schlußkapitels ‚E. Ausblick‘.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search