Version classiqueVersion mobile

Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

 | 
Ulrike Auhagen

C. Römische Komödie

I. Plautus

Texte intégral

1. Vorbtemerkung

  • 1 Hauschild 1933, 171.
  • 2 Vgl. Schuhmann 1975, 325: „Es scheint so, als ob mit den plautinischen Dichtungen der Rollenanteil (...)
  • 3 Vgl. Leo 1912, 140; er nennt außerdem die fragmentarische Vidularia, bei der dies unsicher sei (14 (...)

1„Allem Anschein nach haben die Römer für Hetärenkomödien eine besondere Vorliebe gehabt.“1 Diese beiläufig von Hauschild 1933 gemachte Bemerkung gilt im besonderen für Plautus.2 Das spiegelt sich auf mannigfaltige Weise in einem Großteil seiner Komödien wider: Von 20 Stücken sind nur sechs ohne meretrices, die handelnd auftreten: Amphitruo, Aulularia, Captivi, Casina, Stichus und Trinummus.3

  • 4 Anderson 1984, 132.

2Plutarchs in den Moralia 712 c getroffene Charakterisierung der Hetären bei Menander läßt sich – mit Einschränkungen – auf Plautus anwenden: Bei ihm finden sich die Kategorien mala meretrix, bona meretrix und Pseudo-meretrix (allerdings nicht immer deutlich voneinander abgegrenzt). Jedoch nimmt der Römer gegenüber der bei Menander herausgebildeten Figur der ἑταίρα χρηστή eine wichtige Umbewertung vor; in einigen seiner Komödien triumphiert eine mala meretrix in einer Drastik, die mit der Nea wohl wenig gemein hat (zumindest was die erhaltenen Partien angeht): “Far from punishing the gold-digging meretrices and forcing the young fools to give them up, Plautus re-writes Menander’s play to make them comic heroines”.4

  • 5 Capt. 57: hic neque peiiurus leno est nec meretrix mala.

3Wie bereits in der ‚Grundlegung‘ ausgeführt wurde, spielen Plautus’ Stücke vor einem gegenüber der Zeit Menanders völlig verschiedenen historischen und sozialen Hintergrund: Die (zumindest dessen überlieferte Komödien dominierende) ἑταίρα χρηστή ist in Rom kein gesellschaftliches Phänomen; deshalb setzt Plautus bei seinen meretrices einen ganz anderen Schwerpunkt. Für wie selbstverständlich auf der Bühne er die Figur der raffgierigen Hetäre hält, ist aus dem expliziten Hinweis im Prolog der Captivi abzuleiten, in diesem Stück gebe es keine meretrix mala.5

  • 6 Stärk 1989, 45.
  • 7 Vgl. Dessen 1977, 157: “While they are witty, avaricious, and deceitful, these women are not as de (...)
  • 8 Die Hetäre Philaenium in der Asinaria ist ein Mischtypus: Von der Anlage ihrer Figur her startet s (...)

4Die Kategorie mala meretrix ist bei Plautus die interessanteste: Nach Stärk sind es unter den Hetären „die gerissenen, die habgierigen und die gewissenlosen, die seine gespannte Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.“6 Der Typus tritt am deutlichsten und reinsten im Truculentus auf: Phronesium triumphiert mit Assistenz ihrer Magd Astaphium über drei Männer, die sie ausbeutet und gegeneinander ausspielt. Weitere (allerdings weniger extreme)7 Vertreterinnen sind die beiden Hetären in den Bacchides, Erotium in den Menaechmi und Acroteleutium im Miles gloriosus.8

5Unter der Überschrift ‚bonae‘ meretrices werden Hetären zusammengefaßt, auf die sich Plutarchs Kategorie der ἀντερῶσαι anwenden läßt: Die Gemeinsamkeit von Pasicompsa im Mercator, Philematium in der Mostellaria, Phoenicium im Pseudolus, Lemniselenis im Persa und Philaenium in der Asinaria besteht darin, daß sie einen einzigen Mann lieben. Auf dem Weg zu einem Happy-End müssen Mißverständnisse überwunden und Befreiungsaktionen durch raffinierte Intrigen durchgeführt werden. Zur Auflockerung mischt Plautus teilweise auch Charakterzüge unter, die zu den Eigenschaften einer mala meretrix gehören.

  • 9 Duckworth 1952, 258 faßt sie offensichtlich in einer Gruppe zusammen: “The courtesans of Plautus f (...)

6Der Übergang zwischen der Gruppe der ‚bonae‘ meretrices und der Pseudo-meretrices ist fließend:9 Bei keiner der eben aufgeführten Hetären findet am Ende der Komödie eine Anagnorisis statt. Darin liegt der einzige wesentliche Unterschied zu den Pseudo-meretrices: In diese Kategorie gehören Selenium in der Cistellaria, Palaestra im Rudens, Planesium im Curculio sowie die Schwestern Adelphasium und Anterastilis im Poenulus. Letzteren verleiht Plautus zumindest streckenweise die Züge von malae meretrices.

2. malae meretrices

7Der Überblick über Hetären bei Plautus beginnt mit der Figur der mala meretrix: Sie hat den Ehrenplatz unter den plautinischen Hetären; der Entfaltung ihres Charakters widmet der Dichter besonders breiten Raum. Am Anfang der Untersuchung steht als Prototyp die im Truculentus agierende Phronesium.

Truculentus

  • 10 Vgl. auch Tatum 1983, 149: “It is not a clever slave [...] who carries out the deception, but Phro (...)
  • 11 Vgl. Konstan 1983, 146: “If there is little intrigue in the Truculentus, it is because there is no (...)
  • 12 Vgl. Perna 1955, 433 und Broccia 1982, 150-151.
  • 13 Vgl. auch Arnott 1975, 43: “Phronesium is particularly attractive because she makes such a contras (...)
  • 14 Zitiert nach: Gotthold Ephraim Lessing, Werke und Briefe in 12 Bänden, I: Werke 1743-1750, hg. v. (...)
  • 15 Leo 1912, 149; ähnlich Dziatzko 1874, 62 und Reinhardstoettner 1886, 767-768. Vgl. auch Ritschl (1 (...)
  • 16 Harsh 1944, 373.
  • 17 Stärk 1989, 45.
  • 18 Fantham 2000, 287. Vgl. auch Tatum 1983, 149: “Phronesium is the very antithesis of love or passio (...)

8Nach Cicero, Cato maior 50 ist der Truculentus eine der beiden plautinischen Komödien, an denen ihr Autor besondere Freude hatte: quam gaudebat suo Punico Naevius, quam Truculento Plautus, quam Pseudolo! Dieses von Cicero dem alten Cato, seinem Sprachrohr, in den Mund gelegte Zitat verrät damit indirekt etwas über das eminent Plautinische dieser Komödie. Ihre Besonderheit besteht in der Hauptperson: Eine meretrix ist nicht nur Auslöserin für oder Helferin bei einer Intrige, sondern sie ist – zusammen mit ihrer Magd – der absolute Mittelpunkt des Stückes,10 dessen Hauptthema kein Betrugsszenario ist,11 sondern das Verhalten der Hetäre; es wird nicht um ihretwegen agiert, sondern sie agiert selbst,12 ihre Mitspieler werden fast zu Statisten.13 Gotthold Ephraim Lessing hat in der Abhandlung von dem Leben, und den Werken des Marcus Accius Plautus die Komödie in einem Satz zusammengefaßt: „Den Inhalt machen die verschiedenen Kunstgriffe aus, die eine Buhlerin anwendet, drei unterschiedliche Liebhaber auf ihrer Seite zu gleicher Zeit zu behalten.“14 Nach Leo ist in keinem Stück „der Typus der herzlosen und beutegierigen Hetäre [...] vollkommener durchgeführt“.15 Harsh hat dies in ein anschauliches Bild gebracht: “The play has almost no plot. It is merely the spectacle of a very real Circe turning men into swine.”16 Damit ist der Truculentus Plautus’ Hetärenkomödie par excellence: Sie ist „die größte unter den meretrices malae“.17 Bereits der Name der Hauptfigur ist Programm, Fantham übersetzt ihn mit ‘Practical wisdom’.18

  • 19 Camerarius 1558, 899.
  • 20 Rapp 1852, 1015. Vgl. auch Teuffel, I, 1916, 178: „Truculentus [...] hat zum Mittelpunkt eine gewi (...)
  • 21 Schanz, I, 1907, 93.
  • 22 Norwood 1932, 53; er fährt fort: “there is abundant evidence that he could not distinguish a fine (...)
  • 23 Dunkin 1946, 88.
  • 24 Grimal 1969, 95. Eine ähnliche Ansicht findet sich bei Charbonnier 1969, 503: «La misogynie de Pla (...)
  • 25 Kruse 1974, 16.
  • 26 Lejay 1925, 110: «Le Truculentus fait exception dans l’œuvre de Plaute en ce qu’il est une comédie (...)
  • 27 Kruse 1974, 18. Vgl. auch Dessen 1977, 146: “instead of having occasional satiric moments, the ent (...)

9Daß im Truculentus eine mala meretrix über drei ihrer Liebhaber triumphiert, hat in der Forschung seit jeher zu sehr gegensätzlichen Beurteilungen geführt: Bereits Camerarius lobt 1558 die anschauliche Charakterzeichnung der meretrix: „Est autem in hac fabula in primis scite, et ut Plautus loquitur, graphice expressa levitas & malitia, & fraudulentia meretricia.“19 Ähnlich begeistert ist Rapp 1852, der seine Übersetzung bezeichnenderweise „Curtisanenstreiche“ überschreibt: „Eines der lustigsten, aber auch der wildesten Stücke unter den plautinischen. Die Maske der Buhlerin erscheint hier in ihrer Vollendung gleichsam als erschöpfendes Paradigma.“20 Andererseits wurde das Dargestellte als unmoralisch abqualifiziert: Schanz äußert sich 1907 folgendermaßen: „Von den plautinischen Stücken ist der Truculentus eines der unerfreulichsten; denn der Stoff ist ein sehr abstossender und gemeiner, und wir werden nicht durch wahrhaft heitere Scenen entschädigt.“21 Norwood spricht 1932 vom “deplorable Truculentus”,22 Dunkin beurteilt 1946 Phronesium als “disgusting creature”.23 In völliger Verkennung der plautinischen Interessen hat Grimal 1969 die These entwickelt, diese Komödie sei ein Beispiel für Plautus’ «antiféminisme»: Kein Stück sei «plus hostile aux courtisanes».24 Kruse 1974 hingegen betont das Gegenteil in seinem Truculentus-Kommentar: „Die Frauen [...] beschreibt Plautus mit einer eigentümlichen Mischung von Sympathie und Bewunderung über ihre Verschlagenheit.“25 Einen Ansatz von Lejay 1925 aufnehmend,26 bezeichnet er die Komödie als „eine Satire, gekleidet in die Form einer Komödie.“27

  • 28 Lefèvre 1991, 178. Die These wird ausführlich durch eine Analyse der Struktur der Komödie (178-185 (...)
  • 29 Lefèvre 1991, 189.
  • 30 Bergk 1870, 141, der zu Recht Plautus’ große Eigenständigkeit betont: „Wenn [...] Plautus gerade a (...)
  • 31 Marx 1928, 316-317.
  • 32 Webster 1970b, 150.
  • 33 Dietze 1901, 43-44.
  • 34 Schöll 1877, 15-37.
  • 35 Grimal 1970, 93.
  • 36 Grimal 1970, 95 führt als Argument für Menander die bei Athenaios 13, 594 d überlieferte Anekdote (...)
  • 37 Enk, I, 1953, 15.
  • 38 Enk 1964, 64-65.

10Diese angeblichen ‚Mängel‘ der Dramaturgie und Charakterzeichnung zeigen das eminent Römische der Komödie, das ein griechisches Vorbild kaum erkennen läßt und schwer vorstellbar macht. Lefèvre hat 1991 ausführlich gezeigt, „daß eine attische Vorlage nicht rekonstruierbar ist, da weder die Struktur noch die Handlung den Gepflogenheiten der Νέα entsprechen“;28 im Truculentus siege nicht „wie in der Νέα die Moral, sondern es wird bedenklich mit der Amoralität kokettiert und sympathisiert. Wenn es dafür ein attisches Original gab, dann war es toto coelo von allem verschieden, was aus der Νέα bekannt ist.“29 Gleichwohl hat man in der Forschung nach einer griechischen Vorlage gesucht: Ohne stichhaltige Argumente wurden ein Dichter der Mese,30 Diphilos,31 Philemon32 (Babylonios)33 oder Menander (Sikyonios34 bzw. Phanion35) erwogen.36 Enk nennt nach Widerlegung der genannten Thesen, ebenfalls ohne Begründung, einen ‚Nachahmer Menanders‘ als Vorlage37 und in einem späteren Beitrag Menander selbst.38

  • 39 Vgl. auch Fantham 2000, 292: “This is really a play not of one but two skilled courtesan protagoni (...)
  • 40 Ausführlich Lefèvre 1991, 178-187.
  • 41 Vgl. auch Dessen 1977, 145: “The action in the Truculentus is deliberately repetitive, and the int (...)

11Die Präsentation der Hauptpersonen, der mala meretrix Phronesium und ihrer Magd Astaphium,39 zieht sich vom Prolog an wie ein roter Faden durch das ganze Stück: Mag die Dramaturgie ‚Fehler‘ oder Inkonsequenzen aufweisen und auf kein Ziel zulaufen,40 so ist die Charakterisierung Phronesiums aus einem Guß, sowohl was die Reden anderer über sie, als auch was ihre Auftritte selbst angeht. Die einzelnen Szenen stellen Mosaiksteine dar, die jeweils Phronesiums und Astaphiums Hetärenprinzipien illustrieren.41 Sie werden im folgenden in ihrer ganzen Breite nachgezeichnet, um zu verdeutlichen, daß sie den Inhalt der Komödie bilden.

Prolog

  • 42 Es geht wohl zu weit, daraus zu schließen, Plautus hebe „auf die Frauen allgemein“ ab (Kruse 1974, (...)

12Im Prolog wird eine erste kurze Charakteristik der Hauptakteurin gegeben (12-19): Daß es sich um eine meretrix handelt, ist in der erhaltenen Partie nur aus der abwertenden Bezeichnung mulier (12) zu entnehmen;42 schon durch den Namen Phronesium konnten die Zuschauer auf ihre Durchtriebenheit rückschließen. Pointiert wird bereits ihre Haupteigenschaft, die Raffgier, betont (14-16):

numquam ab amatore [suo] postulat – id quod datumst,
sed relicuom dat operam – ne sit relicuom,
poscendo atque auferendo, ut mos est mulierum;

13Damit ist für die Zuschauer schon im Prolog klar, welchem Typ die Hauptfigur des Stückes zuzurechnen ist: Es ist eine römische mala meretrix. Da der Prologsprecher keine handelnde Person der Komödie ist, kann das Publikum sicher sein, eine ‚objektive‘ Information erhalten zu haben.

I 1

14Dieser Eindruck wird in der Szene I 1, einem Klagemonolog des Diniarchus, eines ihrer drei Liebhaber, konkretisiert: Er zieht zunächst allgemein gegen die Raffgier von Hetären zu Felde (22-76): Ab Vers 30 zählt er die finanziellen Leistungen auf, die er praeter munera (30) zu erbringen habe: merces annua (31) etc. In diesem Zusammenhang benutzt Plautus charakteristische Metaphern und Vergleiche, die die ‚Technik‘ der Hetäre umschreiben (35-39):

quasi in piscinam rete qui iaculum parat,
quando abiit rete pessum, adducit lineam;
si iniecit rete, piscis ne ecfugiat cavet:
dum huc dum illuc rete †or† impedit
piscis usque adeo donicum eduxit foras.

  • 43 Vgl. oben im Mese-Kapitel den Abschnitt ‚Negative Äußerungen über Hetären‘.
  • 44 Asin. 100: venari autem rete iaculo in medio mari; 178: quasi piscis itidemst amator lenae; Bacch.(...)

15Die viermalige Nennung des Stichwortes rete wirkt komisch: Man könnte von einer abbildenden Wortstellung sprechen; der Begriff umspannt die Verse wie ein Netz. Diese Metaphorik im Zusammenhang mit Hetären ist seit der Mese belegt;43 sie dürfte aber nicht als Hinweis auf ein entsprechendes griechisches Original zu verstehen sein, sondern ist Allgemeingut der Komödie. Plautus macht auch in anderen Stücken Gebrauch von ihr.44 Darüber hinaus sind diese Bilder der Bereiche ‚Netz‘, ‚Köder‘ und ‚Fische‘ in philosophischen Betrachtungen zum Thema ‚Lust‘ vertreten: Bereits Platon bezeichnet im Timaios 69 d 1 die ἡδονή als ‚stärkste Lockspeise des Bösen‘ (ἡδονὴν, μέγιστον κακοῦ δέλεαρ). Cicero übersetzt im Cato maior 44 die Wendung und kommentiert anschaulich: divine enim Plato ‘escam malorum’ appellat voluptatem, quod ea videlicet homines capiantur ut pisces. Eine solche Metaphorik dürfte also weit verbreitet sein.

16Nachdem Diniarchus ausführlich die Technik des Einfangens und Abhängigmachens beschrieben hat (das Bild des ‚Angelns‘ wird weitergeführt: hamum, 42), empört er sich über die große Zahl der Hetären und Kuppler (62a-69). Das bietet die Überleitung zu Diniarchus’ konkreter Sorge. Die Zuschauer dürften bereits geahnt haben, daß die überlange Tirade gegen meretrices im allgemeinen persönlich motiviert ist: Mit nam (77) kommt er auf die Protagonistin Phronesium zu sprechen, deren Namen er selbstkritisch-witzig erklärt: suom nomen omne ex pectore exmovit meo (78). Sie habe ihn finanziell ruiniert (79-80). Danach exponiert er kurz den Rest der Vorgeschichte: Sie habe sich erneut einem früheren Liebhaber, dem Babyloniensis miles (84), zugewandt (Liebhaber Nr. 2), qui plus daret (81). Dieser werde demnächst erwartet; Phronesium plane, dem miles mit einem untergeschobenen Kind vorzuspielen, er sei Vater geworden (81-92).

  • 45 Vgl. auch Hauschild 1933, 25.
  • 46 Vgl. aber Ladewig 1842, 33: „Den Truculentus halte ich für contaminirt aus einem Ἄγροικος und eine (...)

17Ein solcher Schimpfkatalog auf die Niedertracht einer Hetäre hat auch am Anfang von Menanders Thais gestanden: Das schon besprochene Fragment 163 K./A. enthält acht Negativattribute, die sich offensichtlich auf die Titelheldin beziehen; während aber in den wenigen Fragmenten der griechischen Komödie nicht überprüft werden kann, ob diese Charakteristik mit dem Verhalten der Hetäre im Stück übereinstimmt, zeigen die Auftritte der Phronesium im Truculentus, daß die einleitende Beschreibung des Diniarchus keine subjektive Schilderung eines abgewiesenen Liebhabers, sondern eine Darstellung von Tatsachen ist. Wenn auch im Thais-Kapitel aufgrund sekundärer Argumente wahrscheinlich gemacht wurde, daß bereits die menandrische Thais eine mala meretrix war, kann dies nicht mit der anscheinenden Ähnlichkeit zu Diniarchus’ Monolog belegt werden:45 Daß Menanders Stück insgesamt mit dem Truculentus größere Übereinstimmungen aufweisen könnte, ist Spekulation.46

I 2

  • 47 Vgl. auch Broccia 1982, 150: «Astaphium, sua ancilla e portavoce».
  • 48 Bechtel 1902, 104 nennt beide Erklärungen, gibt aber den Runzeln den Vorzug, während Schmidt 1902, (...)
  • 49 Leo 1912, 149 bemerkt zu Recht: „Im Liede der Astaphium v. 95-112 scheint es mir deutlich, daß Pla (...)
  • 50 Vgl. auch Lefèvre 1991, 191.

18Auf Diniarchus’ Monolog folgt die Auftrittsrede der Magd Astaphium, die (auch im Rest der Komödie) als Sprachrohr Phronesiums fungiert.47 Ihr Name (Astaphium als Deminutivum zu ἀσταϕίς – Rosine) zielt auf die Süße oder die Runzeln der Frucht.48 Sie setzt die Charakterisierung des mala meretrix-Milieus fort, indem sie über ihren Berufsalltag Auskunft gibt: Sie fordert das Hauspersonal zu großer Wachsamkeit gegenüber geprellten Freiern auf, die ihr Geld zurückrauben könnten und auch noch stolz darauf wären: pugnae et virtuti de praedonibus praedam capere (106). Die indirekte Gleichsetzung praedones = meretrices ist aus dem Munde der Magd einer meretrix witzig, wird aber noch gesteigert durch die Bemerkung, daß die ‚Diebe‘ freiwillig ihre bona zu den Hetären trügen (107-110).49 Der Sarkasmus ist in der Paronomasie agerimus – aggerunt witzig zum Ausdruck gebracht,50 auf ipsi vident (111) liegt ein besonderer Akzent: Die Männer laufen sehenden Auges in ihr ‚Unglück‘, an dem sie demnach selbst schuld sind. Die Partie ist voll von kriegerischer Terminologie: custodem (103), pugnae (106), praedae (106).

  • 51 Dessen 1977, 151.
  • 52 Kruse 1974, 97 vergleicht damit Cist. 80-81: meretrix fortunati est oppidi simillima: / non potest (...)

19Diese Parodie militärischer Termini wird im folgenden Dialog zwischen Astaphium und Diniarchus, der ihre Worte belauscht hatte, weitergeführt: Der Jüngling beklagt sich, finanziell ruiniert worden zu sein, und bittet sie, trotzdem noch Phronesium besuchen zu dürfen, was Astaphium höhnisch abweist: Er solle statt dessen ad pueros gehen (150). Als Diniarchus einräumt, sich auch dort auszukennen (152), fragt Astaphium, wo es ihm besser gefalle (153), und fordert ihn zu einem Vergleich auf, den er zieht (154-157). Darin wird neben den traditionellen Attributen einer mala meretrix – Frechheit (procaciores, 154), Trunksucht und Verfressenheit (exbibitis et comestis, 156) – noch eine bezeichnende Eigenschaft genannt: gloriosae (157): “in this play the roles are inverted; the prostitutes are the soldiers”.51 In ihrer Rechtfertigung bleibt Astaphium in dieser Terminologie: amator similest oppidi hostilis (170).52 Die folgende Begründung entspricht der mala meretrix-Ideologie in reinster Form: quam primum expugnari potis [est], tam id optumum est amicae (171). Als Diniarchus aber vorgibt, er habe doch noch Hausund Grundbesitz (174), wechselt Astaphium sofort den Ton und betont, Phronesium sei ihm sehr zugetan: neminem hodie / mage amat corde atque animo suo, si quidem habes fundum atque aedis (176-177). Diniarchus moniert daraufhin ihre und ihrer Herrin Scheinheiligkeit (178-180):

in melle sunt linguae sitae vostrae atque orationes,
facta atque corda in felle sunt sita atque acerbo aceto:
eo dicta lingua dulcia datis, corde amara facitis. 180

20Astaphiums Bemerkung, die Hetäre freue sich schon sehr (189), ihn zu sehen, läßt ihn selbstkritisch über solche verlogenen Sprüche der Hetären und darüber, daß Liebhaber wie er selbst darauf hereinfallen, reflektieren (190-192):

hoc nobis vitium maxumumst, quom amamus tum perimus: 190
si illud quod volumus dicitur, palam quom mentiuntur,
verum esse insciti credimus [...].

21Aus der Selbsterkenntnis zieht Diniarchus jedoch keine Konsequenzen für sein Handeln, er fragt sogar noch einmal nach: ain tu eam me amare? (193). Bereits an dieser Stelle hat er sich damit als lächerliche Figur enttarnt, die selbst schuld an ihrem Unglück ist: Diniarchus läuft sehenden Auges in sein Verderben.

22Die Szene trägt zum Fortgang der Handlung nichts bei, aber sie faßt die mala meretrix-Ideologie des Stückes zusammen: Phronesium wendet sich demjenigen zu, der am meisten zahlt; ihrem Liebhaber ist dieses Geschäftsgebaren klar, was ihn jedoch nicht davon abhält, weiter mitzumachen.

II 1

  • 53 Dieser macht den Auftakt in einer Reihe von Monologen Astaphiums und Phronesiums, in denen ihr Het (...)
  • 54 Nach Kruse 1974, 103 handelt es sich bei diesem Vers um „eine Parodie auf Tragödie und/oder Philos (...)
  • 55 Kruse 1974, 105, der die Verse 224-226 athetiert, möchte auch 227-228 tilgen, da sie „den konzisen (...)

23Auch in II 1 erfolgt der Auftritt der Hauptperson noch nicht, wird aber durch ihre ‚Stellvertreterin‘ vorbereitet: Die Szene bietet einen langen Monolog53 der Astaphium vor dem Haus des dritten Liebhabers Strabax (209-255), der das Bild der mala meretrix Phronesium und ihrer Prinzipien weiter abrundet, aber ansonsten nichts Neues bietet: Triumphierend läßt sich die Magd darüber aus, daß Phronesium Diniarchus ruiniert habe (217-218). Daran schließt sie eine philosophisch anmutende Wendung: actutum fortunae solent mutari, varia vitast (219),54 die in diesem Zusammenhang aber nur ihre Kaltschnäuzigkeit zeigt: amavit, aequom ei factum est (222): Diniarchus ist also selbst schuld an seiner Lage. Ab Vers 224 gibt Astaphium eine Gebrauchsanweisung für eine erfolgreiche mala meretrix-Karriere: Eine Grundvoraussetzung seien ‚schöne Zähne‘ (224), die das falsche Spiel erleichterten: male corde consultare, bene lingua loqui (226). Die ‚ideale‘ meretrix wird mit einem Dornenstrauch (sentis, 227) verglichen:55 quemquem hominem attigerit, profecto ei aut malum aut damnum dari (228). Nur derjenige Liebhaber sei erstrebenswert, der ohne Rücksicht auf seine finanzielle Lage liebe (235-236). Nach dessen Bankrott sei es Zeit, einen neuen zu suchen (244-245). Diese allgemeine ‚Regel‘ bietet den Übergang für die Erwähnung des Liebhabers Nr. 3 Strabax, der noch in der Lage sei, spendabel zu sein (247).

II 2

  • 56 Hofmann 2001, 154.

24II 2 illustriert – auf der Ebene des Dienstpersonals – das Vorgehen der malae meretrices: Es findet ein ausführliches Geplänkel zwischen Astaphium und Strabax’ Sklaven Truculentus statt, in dessen Verlauf dieser sagt, er wisse genau über das Hetären-Treiben Bescheid (297-298). Astaphium verteidigt sich witzig-spitzfindig: Niemand gehe zugrunde, nur sein Geld: nemo homo hic solet perire apud nos: res perdunt suas; / ubi res perdidere, abire hinc si volunt salvis licet (300-301). Damit bekennt sie sich schlagfertig unverhüllt zur mala meretrix-Ideologie. Die Handlung wird auch durch dieses Gespräch „um keinen Punkt vorangebracht.“56

II 3

  • 57 Beide Begriffe werden auch Bacch. 471 im Hetärenkontext genannt; der alte Lydus charakterisiert ei (...)
  • 58 Vgl. Enk, II, 1953, 93, der auf fr. 22 aus Anaxilas’ Neottis verweist, in dem einige Hetären aufge (...)
  • 59 Vgl. Hofmann 2001, 164: „Das Charakterbild des Diniarchus erreicht einen Abschluß: Mit ironischer (...)

25In II 3 ruht die Perspektive wieder auf dem Ex-Liebhaber Diniarchus, der geduldig vor Phronesiums Haus wartet, während sie ausgiebig badet. Daß er aus seinem Klagemonolog in I 1 und dem desillusionierenden Gespräch mit Astaphium über Phronesiums Geschäftsprinzipien in I 2 keinerlei Lehre gezogen hat, wird durch seine Bitte an die Magd, ihn bei ihrer Herrin anzumelden, deutlich. Währenddessen sinniert er in einem erneuten Monolog (335-351) darüber nach, auf wen sie vor dem Haus gewartet haben könnte; er argwöhnt, es sei ein Rivale (credo, militem, 336). Die Attribute, mit denen Phronesium und Astaphium belegt werden, sind bezeichnend: Sie werden mit Geiern verglichen (quasi volturii, 337), die sich auf das nächste ‚Opfer‘ stürzen (inhiant, 339). Obwohl er sich keinerlei Illusionen darüber macht, harrt er weiter vor der Tür aus; als diese sich schließlich öffnet, kommentiert er das mit einer selbstironisch-zynischen Bemerkung: sed aestuosas sentio aperiri fores, / quae opsorbent quidquid venit intra pessulos (350-351). In diesem witzigen Bild wird das habgierige Verhalten der Phronesium auf ihre Tür übertragen, die durch das Adjektiv aestuosus und das Verb obsorbere57 Züge des Ungeheuers Charybdis trägt.58 Auch die Szene II 3 bringt die Handlung nicht weiter; sie dient zur Illustration der Dummheit des Diniarchus, der sehenden Auges seinen Ruin herbeiführt.59

II 4

  • 60 Daß (nicht nur) hier die Handlung nicht stringent verläuft, weil Diniarchus selbst diesen Streich (...)
  • 61 Lefèvre 1991, 182.

26Trotz seiner erkenntnisreichen Bemerkungen in II 3 ist Diniarchus hingerissen, als er Phronesiums endlich ansichtig wird (ver vide: / ut tota floret, ut olet, ut nitide nitet!, 353-354). Sie enthüllt ihm ihren Plan, den babylonischen Soldaten, der ein Jahr zuvor ihr Liebhaber war, mit einem untergeschobenen Kind zu überlisten,60 um ihn erneut an sich zu binden: ut esset aliquis laqueus et redimiculum, / revorsionem ut ad me faceret denuo (395-396). Mit redimiculum wird das Bild vom Angelhaken aus Vers 42 variiert. Als nächstes fordert sie von Diniarchus ein ‚Geschenkchen‘ (munusculum, 425), worauf er antwortet, ihre Bitte bedeute ein lucrum für ihn; sie nimmt den Begriff wörtlich und kontert: at ego, ubi apstuli (427). Das Wortspiel um lucrum illustriert witzig Phronesiums schlagfertige Berechnung und Diniarchus’ verliebte Verblendung. Die kann er auch am Ende der Szene in einem Monolog unter Beweis stellen. In diesem wie den folgenden Selbstgesprächen von Phronesium in II 5 und von Stratophanes in II 6 geht es „vor allem um die Darlegung von Prinzipien“;61 bei Diniarchus ist es seine Borniertheit: Er reflektiert gerührt darüber, daß Phronesium ihn in ihren Plan eingeweiht habe, und schließt daraus, daß sie ihn noch liebe (439-440). Auch II 4 bestätigt das in den vorangegangenen Szenen gewonnene Bild: Phronesiums Gier und Raffinesse sowie Diniarchus’ Dummheit.

II 5

  • 62 Gorg. 483 a 7-8: ϕύσει μὲν γὰρ πᾶν αἴσχιόν ἐστιν ὅπερ καὶ κάκιον, τὸ ἀδικεῖσθαι, νόμῳ δὲ τὸ ἀδικεῖ (...)

27Der Monolog Phronesiums (448-481) ist ein entschiedenes Bekenntnis zu ihrer Geschäftstüchtigkeit und Durchtriebenheit; sie betont, sie sei noch viel ‚schlechter‘, als man ihr zutraue: minus perhibemur malae quam sumus ingenio (452). Im folgenden denkt sie darüber nach, daß dem Kind, das sie angeblich geboren hat, in ihrer Obhut etwas passieren könne: Was wie echte Anteilnahme anmuten könnte, ist in Wirklichkeit Sorge um ihren Gewinn. Das bringt sie pointiert in einem Aprosdoketon zum Ausdruck, das mit der durch Alliterationen verbundenen Paronomasie doloremdolus noch wirkungsvoller wird: quanta est cura in animo, quantum corde capio / dolorem – dolus ne occidat morte pueri (454-456). Die Triumpharie auf Phronesiums malitia nimmt ihren Lauf; was man begonnen habe, müsse man auch beenden (461-466). Es schließt sich 467-470 ein Wortspiel um bene facere und male facere an; das Fazit, Unrecht-Tun sei für eine Frau besser zu ertragen als Gutes zu tun, pervertiert – absichtlich oder zufällig – philosophische Diskussionen um ‚Unrecht-Tun‘ und ‚Unrecht-Erleiden‘, wie sie zum Beispiel in Platons Gorgias geführt werden.62 Jedenfalls bringt Phronesium dadurch ihre mala meretrix-Prinzipien wirkungsvoll zum Ausdruck. Als ‚Krönung‘ der Partie führt sie, rhetorisch effektvoll durch die dreifache Hervorhebung mala – mala – malitia, triumphierend eine ‚genetische‘ Begründung für ihren Charakter an: ego quod mala sum, matris opera mala sum et meapte malitia (471).

II 6

28Als mala meretrix par excellence erweist sich Phronesium auch in II 6: Als nach zehn Monaten Liebhaber Nr. 2, Stratophanes, zurückkehrt, spielt sie ihm launisch die ermattete Wöchnerin vor. Auf seine diversen Geschenke reagiert sie mit Geringschätzung und angeblichem Widerwillen: Zwei syrische Sklavinnen quittiert sie mit der Frage, wie sie diese denn ernähren solle (533-534); einen kostbaren Mantel qualifiziert sie als tantillum (537) ab. Weitere luxuriöse Kleider finden ebenfalls kaum vor ihren Augen Gnade.

II 7

  • 63 Vgl. oben S. 53.
  • 64 Vgl. oben S. 125.
  • 65 Vgl. unten das Kapitel Fretum.

29Der Fluß der Geschenke für die meretrix reißt auch in II 7 nicht ab; der Absender ist in diesem Falle Diniarchus: Dessen Sklave Cyamus kommt in Begleitung weiterer mit Körben voller Lebensmittel beladener Sklaven. Zunächst läßt er sich über die unvernünftige Verschwendungssucht seines verliebten Herrn aus (553-558), die er dadurch ausnützen möchte, daß er für sich selbst etwas abzweigt (559-562). Sein Tun sei wie das Schöpfen von Wasser aus einem Fluß, das ansonsten ins Meer flösse (563-566). Dieses Bild dient Cyamus als Überleitung für den Vergleich einer unersättlichen meretrix mit der Unerschöpflichkeit des Meeres: meretricem ego item esse reor, mare ut est: / quod des devorat <nec dat>is umquam abundat (568-569). Derartige Vergleiche dürften seit der Alten Komödie gebräuchlich sein, wie die Komödientitel Ἐπιλήσμων ἢ Θάλαττα bzw. Θάλαττα der Archaia-Dichter Pherekrates und Diokles63 sowie Εὔριπος des Nea-Dichters Philemon64 gezeigt haben. Von Plautus selbst ist der Titel der Komödie Fretum überliefert, bei der es sich um ein Hetärenstück handeln dürfte.65 Er wendet diesen Vergleich auch in der Asinaria 134-135 an, wo die Kupplerin Cleareta und ihre Tochter Philaenium beschimpft werden: nammare haud est mare, vos mare acerrumum; / nam in mari repperi, hic elavi bonis.

IV 2

  • 66 Hofmann 2001, 195.

30Eine weitere Illustration der Raffgier des Hetärenteams Phronesium und Astaphium bietet die Szene IV 2: Nachdem die Magd ihrer Herrin eingeschärft hat, an ihren Vorteil zu denken (rem tuam, 712) – nach Hofmann spielt sie „ihre Rolle wie ein servus callidus66 – und das neue Opfer Strabax, den dritten Liebhaber, zu schröpfen, solange dieser noch bei Kasse sei (dum habet, 713), trifft sie vor dem Haus Diniarchus. Dieser hatte sich in einem Monolog in IV 1 Hoffnungen auf Phronesium gemacht: Aus der Tatsache, daß sie seine Geschenke akzeptiert, die des miles hingegen geringgeschätzt habe, hatte er naiverweise geschlossen, daß sie ihn liebe (mulier mecum erit, 706). In seiner Erwartung getäuscht, bekommt er von Astaphium zu hören, er störe, nam si quid nobis usust nobis molestu’s (721). Nun sei Strabax am Zuge, der als fundus novos (727) bezeichnet wird. Auf Diniarchus’ Hinweis hin, er habe immerhin fünf Minen gezahlt und für den Einkauf gesorgt, teilt Astaphium ihm mit, daß dieser gerade von Phronesium und ihrem aktuellen Liebhaber verzehrt werde. Sie vergleicht den Hetärenhaushalt mit dem Unterweltfluß Acheron, von dem es kein Zurück mehr gebe: nam item ut Accherunti hic <apud nos> ratio accepti scribitur: / intro accipimus; quando acceptumst, non potest ferri foras (749-750).

31Bis zu diesem Punkt hat keinerlei Handlung stattgefunden: Einziges Thema ist die Raffinesse Phronesiums und ihrer Magd, die die drei Liebhaber gegeneinander ausspielen; vor allem Diniarchus liefert immer neue Beweise seiner in den Ruin führenden Verblendung.

IV 4

  • 67 Dieses Hetärenklischee ist bereits in der Alten Komödie in Pherekrates’ Korianno belegt, vgl. oben (...)
  • 68 Vgl. auch Dessen 1977, 157: “although her prototype habitually drinks too much, Phronesium never l (...)

32Nach der in IV 3 durch den alten Kallikles ins Spiel gebrachten überraschenden Wendung, daß es sich bei dem untergeschobenen Kind in Wirklichkeit um einen Sohn des Diniarchus handelt, der Kallikles’ Tochter einst vergewaltigte und nun eingewilligt hat, diese zu heiraten, sinniert Phronesium in einem kurzen Monolog zu Beginn von IV 4 über die neue Entwicklung (854-856): Ihrem Namen und ihren Prinzipien treu bleibend, stellt sie zunächst fest, eine Hetäre müsse immer nüchtern genug bleiben, um an ihren Vorteil zu denken: blitea et luteast meretrix nisi quae sapit in vino ad rem suam; / si alia membra vino madeant, cor sit saltem sobrium (854-855). Damit nimmt Plautus indirekt auf das in der Komödie weit verbreitete Klischee der Weinseligkeit oder Trunksucht dieses Berufsstandes Bezug,67 von dem er Phronesium sich ausdrücklich absetzen läßt;68 insofern könnte man ihre Bemerkung auch metatheatralisch verstehen. Als Diniarchus sein Kind zurückfordern will, bittet sie ihn, es noch einige Tage bei ihr zu lassen, um den Betrug an dem Soldaten vollenden zu können (874-876). Diniarchus ist so verblendet, daß er nach kurzem Sträuben darauf eingeht (877-878); sie stellt ihm als Gegenleistung in Aussicht, er könne sie dafür jederzeit besuchen, ubi domi metues malum (879). Nach seinem Abgang kommentiert Phronesium das Erreichte durch das doppelsinnige Zitieren eines Sprichwortes: ubi amici, ibidem opes (885); sie beutet ihre ‚Freunde‘ für ihre finanziellen Zwecke aus: Wegen Diniarchus’ Mithilfe sei sie nun in der Lage, den miles zu schröpfen (886). Pointiert bringt sie ihre Maxime in einem Aprosdoketon auf den Punkt: quem ego ecastor mage amo quam me, dum – id quod cupio inde aufero (887). Ihr Hetären-Credo folgt: quae quom multum apstulimus, hau multum <eius> apparet quod datum est: / ita sunt gloriae meretricum (888-889); die Hetäre feiert ihren Triumph.

V 1

  • 69 Vgl. Fraenkel 1922, 168, Sedgwick 1927, 88 und Kruse 1974, 178.

33In der Schlußszene präsentiert sich Phronesium noch einmal in typisch raffgieriger Manier, als sie dem angeblichen Vater ihres Kindes, Stratophanes, vorrechnet, was alles sie zu dessen angemessener Versorgung benötige (901-908), und sich dann dennoch nicht von ihm umarmen läßt: mitte me, inquam, odiosu’s (912); Stratophanes kommentiert frustriert: nihil fit, non amor, teritur dies. / plus decem pondo – amoris pauxillisper perdidi (912-913). Als der dritte Liebhaber Strabax erscheint und Stratophanes eifersüchtig reagiert (927), macht ihm Phronesium unmißverständlich klar: auro, hau ferro deterrere potes <hunc> ne amem, Stratophanes (929). Um ihren Standpunkt zu verdeutlichen, zitiert sie einen Satz, den sie auf der Bühne (in cavea, 931) gehört haben will: omnes homines ad suom quaestum callent et fastidiunt (932). Man hat als Quelle eine unbekannte Tragödie vermutet.69 Es wäre aber auch denkbar, daß Plautus das Zitat erfunden hat: Die raffinierte und sogar literarisch gebildete Hetäre sichert ihr Credo mit einem angeblichen Tragikerzitat ab; in Vers 416 hatte sie denselben Gedanken geäußert: ad suom quemque aequom est esse quaestum callidum.

  • 70 Vgl. Hofmann 2001, 208: „Ein großartiger Liebespoker führt das Lustspiel zum grotesken Happy End“.
  • 71 Man hat die Schlußszene des terenzischen Eunuchus zum Vergleich herangezogen, in der die Hetäre Th (...)
  • 72 Der Vergleich Hetäre – Vogelfänger wird breit ausgeführt Asin. 215-225.

34Als daraufhin beide Liebhaber einen burlesken Wettstreit70 darüber austragen, wer großzügiger gewesen sei (946-957), nimmt schließlich Phronesium beide mit in ihr Haus (958).71 Sie kommentiert ihren ‚Fang‘, wobei sie charakteristischerweise wieder eine Metapher des Fallenstellens gebraucht: lepide ecastor aucupavi72 atque ex mea sententia (964). Sie hat auch das letzte Wort, das sie ans Publikum richtet: Veneris causa adplaudite: eius haec in tutelast fabula (967). Damit wird der Bogen zum Beginn des Stückes zurückgeschlagen: Diniarchus hatte in I 1 gesagt: neque eam rationem eapse umquam educet Venus, / quam penes amantum summa summarum redit (24-25).

Zusammenfassung

  • 73 Lefèvre 1991, 185.

35Plautus hat durch das ganze Stück hindurch konsequent und ausführlich Phronesium und Astaphium als malae meretrices par excellence präsentiert. In dieser Hinsicht gibt es keinerlei Brüche: Die Konzeption der Hetären ist aus einem Guß. Phronesium und ihre Assistentin Astaphium nehmen drei verschiedene Liebhaber nacheinander und parallel finanziell aus und erhalten dabei sogar Schützenhilfe des (ruinierten) ersten beim Betrug des zweiten, den eine angebliche Vaterschaft teuer zu stehen kommt. Obwohl die Hetäre mehrmals kein Hehl aus ihren rein geschäftlichen Interessen macht und auch die Liebhaber selbst über diesen für sie verhängnisvollen Zusammenhang von (käuflicher) Liebe und finanziellem Ruin reflektieren, kommt dennoch keiner von ihr los; alle lassen sich bereitwillig ausnutzen. Darin besteht der Inhalt des Stückes: Es ist ausführlich Szene für Szene untersucht worden, wobei Phronesiums und Astaphiums diesbezügliche Äußerungen mit allen Wiederholungen additiv zusammengetragen wurden, um diesen ‚roten Faden‘ – den einzigen im Stück – zu demonstrieren: Plautus ist es in erster Linie darauf angekommen, eine virtuos mit drei verschiedenen Liebhabern jonglierende und über sie triumphierende Hetäre zu zeigen, die im ganzen Stück die Oberhand behält; in keiner anderen plautinischen Komödie steht das raffinierte Ausbreiten der meretriciae artes so sehr im Vordergrund: „Es ist eine Handlung ohne Ende. Da das Stück kein Ziel hatte, hört es einfach auf. Was Plautus wichtiger war: Er bedachte seine Dirnen mit Liebe“.73

36Wenn man auf die Handlungsstruktur des Truculentus die in der Grundlegung angesprochenen Modelle von Aristoteles und Warning anwenden wollte, so ließe sich sagen: Die Komödie ist ein deutliches Beispiel für eine ‚episodische‘ Handlungsführung, die nicht auf ein τέλος zuläuft; es handelt sich um eine Reihung komischer Szenen. Damit ist der Truculentus auf Warnings Skala im Bereich reiner Pragmatik angesiedelt.

  • 74 Broccia 1982, 159 hat zu Recht darauf hingewiesen, «che i tre amatores non siano presentati in sos (...)
  • 75 „Hier feiert der feszenninisch-saturnalische Charakter des römischen Stegreifspiels fröhliche Urst (...)
  • 76 Lefèvre 1991, 190; vgl. auch Fantham 2000, 288.

37Daß die gesellschaftlich nicht anerkannte mala meretrix drei vornehme Herren ‚mit offenen Karten‘ gegeneinander ausspielen kann, ist komisch. Plautus steht auf der Seite seiner Hetäre, der moralische Aspekt interessiert ihn nicht. Auch das Publikum wird über die Düpierung der Liebhaber gelacht haben: Phronesium erscheint als überlegene Siegerin durchaus nicht unsympathisch, während die drei Männer lächerliche Figuren abgeben, die sehenden Auges in ihr Unglück geraten.74 Diese Konstellation ist ein anschauliches Beispiel für das ‚saturnalische Element‘ der plautinischen Komödien:75 „Wie sonst die plautinischen Sklaven triumphieren, triumphiert im Truculentus die Dirne“.76

Bacchides

38Eine derartig ausführliche Ausbreitung der mala meretrix-Konzeption wie im Truculentus gibt es in keiner weiteren plautinischen Komödie. Die Auftritte von Hetären wie Phronesium beschränken sich ansonsten auf einzelne Szenen; sie sind Teil der jeweiligen Intrige, aber nicht die unumschränkten Hauptpersonen.

  • 77 Das wurde erstmals von Ritschl 1845, 405-407 vermutet, der den Vers 816 (quem di diligunt / adules (...)
  • 78 Möglicherweise abgesehen von der bis auf ein Fragment verlorenen Komödie Fretum, vgl. unten das Ka (...)
  • 79 Nünlist 1993, 275.
  • 80 Zu der These, daß die zweite Briefintrige plautinischen Ursprungs sein muß, vgl. Lefèvre 1978a. Au (...)
  • 81 Vgl. dazu Kunst 1919, 106 und Ludwig 1966, 1344: „Schließlich aber heißt das Stück nicht umsonst n (...)

39Plautus’ nach Menanders Dis exapaton77 gedichtete Komödie Bacchides ist sein einziges Stück, das Hetärennamen im Titel hat:78 Während das griechische Original nach der Hauptfigur, dem intrigierenden Sklaven, heißt, benennt Plautus die Komödie nach den Schwestern Bacchis, obwohl der Sklave, Chrysalus, wiederum die aktivste Figur auf der Bühne ist und „Menanders Titel geradezu ‚plautinisch‘ ist“.79 Seine Intrigentätigkeit wird sogar noch erweitert: Statt zwei (darauf deutet der griechische Titel hin) versucht er drei Betrügereien.80 Die Schwestern Bacchis hingegen treten nur in I 1 und in V 2 auf; allerdings bietet die Schlußszene – die unzweifelhaft plautinisch ist, wie zu zeigen sein wird – eine turbulente Ausweitung der Handlung ins Groteske, die von den Bacchides dominiert wird. Die Umbenennung ist wohl von dieser letzten Szene her zu sehen.81

  • 82 Für eine detaillierte Rekonstruktion des Anfangs der Bacchides vgl. Bader 1970.

40Der Beginn der Komödie ist bis auf mehrere sehr kurze Fragmente, insgesamt 31 Verse, verloren.82 Thema des Stückes sind die Mißverständnisse, die aufgrund der Verwechslung zweier Schwestern namens Bacchis entstehen, die beide als Hetären tätig sind: Der junge Mnesilochus hatte sich auf einer Geschäftsreise nach Ephesos in Samos in die Hetäre Bacchis verliebt; sie jedoch war von einem miles für eine längere Zeit ‚gemietet‘ worden und diesem deshalb nach Athen gefolgt. Mnesilochus, der die Reise nach Ephesos fortsetzen mußte, hatte seinen Freund Pistoclerus in Athen gebeten, für ihn Bacchis dort zu suchen. Pistoclerus entdeckt im Nachbarhaus von Mnesilochus’ Vater Nicobulus eine Hetäre namens Bacchis (Bacchis A), die ihm wohl auch von ihrer gleichnamigen Zwillingsschwester aus Samos (Bacchis S) erzählt, die auch in Athen eingetroffen ist. Die beiden Schwestern beraten wohl über das Problem der Bacchis S, dem miles die Geldsumme zurückerstatten zu müssen, um von ihm loszukommen, weil sie eigentlich Mnesilochus liebt. An der Notwendigkeit, das Geld zu beschaffen, entzünden sich die Intrigen des Stückes. Für dieses Unterfangen hoffen beide auf Pistoclerus’ Hilfe; gleichzeitig möchte Bacchis A ihn als neuen Liebhaber gewinnen.

I 1

  • 83 Innerhalb des fragmentarisch überlieferten Beginns könnten die Verse 17-19 (Lindsay = 23-25 Barsby (...)

41Die erhaltenen Partien beginnen mitten in einem Gespräch der beiden Schwestern, in das nach wenigen Versen Pistoclerus einbezogen wird. Die Bacchides beherrschen die Szene: Dabei ist von Anfang an ein Widerspruch zwischen der vorgegebenen Grundkonstellation und ihrem Verhalten spürbar: Weil Bacchis S immer noch Mnesilochus liebt, braucht sie Geld, um den Vertrag mit dem miles aufzulösen: Es handelt sich also bei Bacchis S vom Ansatz her um eine ‚treue‘ Hetäre, die alles daran setzt, ihren ‚wahren‘ Geliebten zurückzubekommen. Das dürfte Plautus so von Menander übernommen haben. Eine treue, edle Hetäre, eine ἑταίρα χρηστή, war eine vertraute Gestalt der Nea, nicht aber der römischen Komödie. Davon ist in Plautus’ Stück außer dieser Grundkonstellation, die mehrmals beiläufig erwähnt wird, nichts übrig geblieben; daß Bacchis S Mnesilochus liebt, klingt in I 1 (jedenfalls im erhaltenen Teil) lediglich einmal an:83 In 103-104 sagt Bacchis A: tibi nunc operam dabo de Mnesilocho, soror, / ut hic accipias potius aurum quam hinc eas cum milite.

  • 84 Vgl. auch Gomme / Sandbach 1973, 5: “Plautus’ changes [...] have vulgarized both the first survivi (...)
  • 85 Vgl. Del Corno 1973, 55; Barsby 1986, 99-100.

42Ansonsten verhalten sich die beiden Schwestern in I 1 wie typische malae meretrices.84 Mnesilochus’ Freund Pistoclerus, der bei der Geldbeschaffung helfen soll, wird vor allem von Bacchis A heftig umworben: Schon die Begrüßungsworte des auftretenden Pistoclerus quid agunt duae germanae meretrices cognomines? / quid in consilio consuluistis? (39-40) betonen das Berechnende dieser Hetären. Sprachlich wird das durch Alliteration und Figura etymologica, eine für plautinische Komödien besonders typische Stilfigur,85 hervorgehoben. Auf die Antwort von Bacchis A (bene, 40) entgegnet Pistoclerus: pol hau meretriciumst (40). Dieses Begrüßungsgeplänkel stimmt die Zuschauer auf die Vorstellung zweier malae meretrices ein; der Begriff wird zwangsläufig assoziiert bei der Verknüpfung von bene mit hau meretriciumst.

  • 86 Vgl. oben Anm. 30. Nach Barsby 1986, 100 spricht für “Plautine originality here” vor allem, daß es (...)
  • 87 Barsby 1986, 98. “The immediate point” bei diesem Wortspiel bestehe darin, “that the sisters’ hous (...)
  • 88 Vgl. Hauschild 1933, 29-30: „alles atmet echt Plautinischen Humor.“
  • 89 Barsby 1986, 104.
  • 90 Vgl. Barsby 1986, 103-104 und oben im Kapitel ‚Das literarische Bild der Hetäre in Griechenland un (...)
  • 91 Vgl. Barsby 1986, 104: “This is one of the many varied images used in the play to underline the ra (...)
  • 92 Del Corno 1973, 63.

43Um Pistoclerus zur Mithilfe zu überreden, beginnen die Schwestern ihn zu umschmeicheln (mit Bacchis A als Wortführerin); bezeichnend ist sein Kommentar: viscus merus vostrast blanditia (50). Das Bild des Vogelleims gehört allgemein in den Bereich des Fallenstellens, der bereits in der Mese im Zusammenhang mit Hetären auftaucht; ein direkter Einfluß ist wohl nicht denkbar.86 Pistoclerus spinnt das Vogelfänger-Bild weiter, indem er sich als ‚Taube‘ (palumbem) bezeichnet: peri, harundo alas verberat (51): Er wolle mit den Hetären nicht zusammenarbeiten, quia, Bacchis, Bacchas metuo et bacchanal tuom (53). Mit diesem Wortspiel weist er selbst auf die Assoziation ihres Namens mit “orgies and licentiousness”.87 Auf die Frage von Bacchis A nach dem Grund für seine Weigerung (quid metuis? ne tibi lectus malitiam apud me suadeat?, 54) antwortet er witzig, mit ihren Worten spielend: magis inlectum tuom quam lectum metuo. mala tu es bestia (55). Das an Alliterationen und Paronomasien (z.B. scortum pro scuto, 72) reiche Umschmeichelungs-Geplänkel88 endet mit Pistoclerus’ ‚Kapitulation‘. Er unterwirft sich Bacchis A komisch-feierlich mit einem juristischen Terminus: mulier, tibi me emancupo: / tuos sum, tibi dedo operam (92-93). Das Übertragen von “legalistic Roman terminology to non-legal situations” ist typisch plautinisch.89 Daß sich ein junger Herr einer Hetäre unterordnet, ist ein weiteres Beispiel für den saturnalischen Charakter der römischen Komödie.90 Bacchis S kommentiert den Erfolg der Überredungskünste von Bacchis A, wobei sie, anknüpfend an viscus (50), eine weitere Metapher des Fallenstellens gebraucht; die Wortwahl ist der einer raffgierigen mala meretrix angemessen:91 quia piscatus meo quidem animo hic tibi hodie evenit bonus (102): «una valutazione strettamente professionale!»92

  • 93 Vgl. auch Del Corno 1973, 25: «la Bacchide I è l’astuta, cui è affidato di promuovere l’azione. In (...)

44Die Szene I 1 dient der Charakterisierung der beiden Schwestern Bacchis; abgesehen von den (im erhaltenen Beginn) spärlichen Hinweisen auf die Liebe der Bacchis S zu Mnesilochus gebärdet sich vor allem Bacchis A als typische mala meretrix.93 Die dabei verwendeten Bilder des Fallenstellens und die sich aus Paronomasien ergebenden Sprachwitze sind typisch plautinisch.

Weiterführung der ἑταίρα χρηστή-Konzeption

  • 94 Daß diese Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, geht aus den Versen 192-195 hervor, in denen Chrysalus (...)

45Daß Bacchis S Mnesilochus liebt, zieht sich wie ein – allerdings äußerst feines – ‚rotes Fädchen‘ durch das Stück: Ein weiterer Hinweis wird in II 2 in einem Dialog zwischen Chrysalus und Pistoclerus gegeben: Der Sklave erkundigt sich nach Bacchis’ Gefühlen94 (206-210):

ecquidnam meminit Mnesilochi? Pi. rogas?
immo unice unum plurumi pendit. Ch. papae!
Pi. immo ut eam credis? misera amans desiderat.
Ch. scitum istuc. Pi. immo, Chrysale, em, non tantulum
umquam intermittit tempus quin eum nominet.

46In III 5 verspricht Pistoclerus Bacchis S beim Verlassen ihres Hauses: rebus aliis antevortar, Bacchis, quae mandas mihi: / Mnesilochum ut requiram atque ut eum mecum ad te adducam simul (526-527).

  • 95 Aufgrund dieser Grundkonstellation wäre es theoretisch auch denkbar, die Komödie – ähnlich wie den (...)

47In IV 2 will der Parasit des miles Bacchis S zurückholen oder 200 Philippi kassieren, und Pistoclerus macht ihm klar, daß sie nicht mitkommen werde: alium illa amat, non illum (593). Da Bacchis S aber nicht selbst auftritt, man das Liebesbekenntnis also nicht aus ihrem Mund hört, sondern nur die Äußerungen des Pistoclerus, haben sie nicht viel Gewicht. Sie sind eingestreut, um die Grundkonstellation des Stückes durchschimmern zu lassen.95

Weiterführung der mala meretrix-Konzeption

  • 96 Vgl. Barsby 1986, 107: “The comic effect [...] depends on the assonance of suavis [...] and savium(...)
  • 97 Del Corno 1973, 66 vermutet «parodia dell’eloquio tragico».

48Das in I 1 gewonnene Bild der beiden malae meretrices wird bereits in I 2 fortgeführt: Der den Bacchides, vor allem Bacchis A, verfallene Pistoclerus trifft seinen alten Pädagogen Lydus und schwärmt dem Entrüsteten von dem Hetärenhaus vor: Amor, Voluptas, Venus, Venustas, Gaudium, / Iocus, Ludus, Sermo, Suavisaviatio (115-116). Der Neologismus96 Suavisaviatio ist typisch für Plautus.97

49Die kurze Szene III 1 besteht aus einem Monolog des bestürzten Lydus (368- 384), der Bacchis’ Haus (ianua orci, 368) besichtigt hat. Das Bild, das er von den Schwestern zeichnet, ist das von malae meretrices (371-373):

Bacchides non Bacchides, sed Bacchae sunt acerrumae.
apage istas a me sorores, quae hominum sorbent sanguinem.
omnis ad perniciem instructa domus opime atque opipare.

  • 98 Es ist eine bei Plautus typische Metapher in Verbindung mit Geldbeschaffung, die sich aber nicht n (...)
  • 99 Plautus verwendet es noch Aul. 230, Per. 535, Ps. 984-985.
  • 100 Barsby 1986, 127.

50Damit greift der Pädagoge zum gleichen Wortspiel wie bereits Pistoclerus in Vers 53. Die drastische Bezeichnung der Bacchides als ‚Blutsauger‘98soll deren Raffgier charakterisieren. Das durch Alliteration verbundene Hendiadyoin opime atque opipare (373) unterstreicht den Lydus’ Meinung nach verderblichen Luxus. Auch seine abschließende Ankündigung, er werde alles Mnesilochus’ Vater berichten, uti eum ex lutulento caeno propere hinc eliciat foras (384), geht auf ein römisches Sprichwort zurück.99 Nach Barsby sind die drastischen Bilder in 368, 373 und 384 sowie der “concentrated use of Roman moralising terminology [...] characteristically Plautine, with the implication that he has more or less drastically recast whatever stood in Dis exapaton at this point.”100

  • 101 Barsby 1986, 139, der auf dieses Bild in Anaxilas’ Neottis (fr. 22, 18 K./A.) hinweist und erwägt, (...)
  • 102 Ähnliche Wortwahl, ebenfalls im Hetärenkontext, findet sich Truc. 350-351.

51In III 3 klärt Lydus Mnesilochus über den Charakter der (seiner Ansicht nach einzigen) Bacchis auf: Sie sei “the wildest whirlpool”101 (acerrume aestuosam, 471): apsorbet ubi quemque attigit (471).102

Schlußszene

  • 103 Fraenkel 1922, 73. Vgl. auch Barsby 1986, 184: “the ending introduces a strong note of farce”. Ähn (...)
  • 104 Vgl. Gestri 1940, 250 und Kamel 1953, 112. Nach Gaiser 1970, 79-80 weist die Schlußszene besonders (...)
  • 105 Lefèvre 1978a, 532; Primmer 1984, 93. Barsby 1985, 112 und 1986, 104 weist darauf hin, daß die vie (...)
  • 106 Als Vorbereitung auf die Verspottung der beiden senes in der Schlußszene dient Nicobulus’ Monolog (...)

52V 2 ist der burleske Höhepunkt des Stückes: „Die Skurrilität ist hier auf die Spitze getrieben.“103 An ihrem plautinischen Charakter besteht grundsätzlich kein Zweifel;104 ein Indiz ist schon der Umstand, daß vier (sprechende) Personen auf der Bühne sind.105 In der Verführungsszene der beiden Alten avancieren die meretrices zu den Hauptakteurinnen der Komödie; während Bacchis A in I 1 die Wortführerin bei der Umgarnung des Pistoclerus war, präsentiert sich Bacchis S in V 2 als gleichberechtigte, in der Ausdrucksweise einer mala meretrix nicht weniger bewanderte Dialogpartnerin: Als die beiden Väter, Nicobulus und Philoxenus, an die Tür der Bacchides klopfen, um ihre Söhne zu ‚retten‘, tituliert Bacchis A die beiden Ankömmlinge als oves (1121a).106 Daran entzündet sich bis 1140 eine witzige Konversation zwischen den Schwestern über die Alten: Zuerst machen sie sich über deren altersbedingte Kahlheit lustig, was in einem über vier Verse ausgedehnten Wortspiel um tondere umschrieben wird (attonsae, 1125; ter [...] tonsitari, 1127; bis [...] detonsa, 1128). Der Vorschlag von Bacchis A, die senes ins Haus zu bitten (1133), wird von Bacchis S mit höhnischen Bemerkungen über deren Alter abgetan; sie behält die Schafsmetapher bei, die voller sexueller Anspielungen ist: Diese oves hätten ‚weder Milch noch Wolle‘ (nec lact’ nec lanam, 1134).

  • 107 Vgl. Fraenkel 1922, 73: „Ließe es sich allenfalls noch denken, daß bei Menander [...] eine der Het (...)
  • 108 Vgl. Fraenkel 1922, 73, Hauschild 1933, 31, Barsby 1985, 111-112 und 1986, 186: “There can be litt (...)

53Eine Steigerung der Komik liegt darin, daß nach Beendigung des ‚Duettes‘ die derart Verhöhnten den Witz aufnehmen und die Schwestern anreden: haec oves volunt vos (1140a).107 Auch als die Alten ihr Anliegen vorbringen, wird die Metapher aufrechterhalten, indem sie auf die Söhne ausgedehnt wird: quia nostros agnos conclusos istic esse aiunt duos (1145). Das Bild wird sogar auf den paedagogus Lydus übertragen, als Nicobulus ergänzt: et praeter eos agnos meus est istic clam mordax canis (1146). Wiederum mit deutlich sexueller Konnotation wendet er die leicht variierte (aus oves werden arietes) Metapher auf sich und Philoxenus an und droht: qui nisi nobis producuntur iam atque emittuntur foras, / arietes truces nos erimus, iam in vos incursabimus (1147-1148). Daß die Verse 1121-1148 von Plautus stammen, wird allgemein angenommen.108

  • 109 Clark 1976, 95 betont, daß die Verführung der beiden senes “corresponds nicely with the beginning (...)
  • 110 Vgl. auch MacCary 1971, 323 Anm. 47: “What connects the two scenes is the recurrence of an image p (...)
  • 111 Vgl. Del Corno 1973, 179: «entrambi i termini sono di conio plautino».
  • 112 Del Corno 1973, 183 paraphrasiert: «proprio come schiavi».
  • 113 Vgl. Barsby 1986, 188.

54Die 28 von der Schafsmetapher beherrschten Verse bieten den Auftakt für den komisch-grotesken Höhepunkt der Szene, die Verführung der beiden Alten.109 Das für malae meretrices typische Vokabular der Bacchides läßt einige Formulierungen und Bilder aus I 1 anklingen: Zuerst müssen die ‚Opfer‘ ins Haus ‚hineingelockt‘ werden: inlicere (1151) gehört in denselben Kontext wie bereits viscus (50) und piscatus (102).110 Derb-witzig ist die Bemerkung von Bacchis S, sie umarme ungern den Tod: quam odiosum est mortem amplexari! (1152). Nicobulus’ Frage an Philoxenus: quid illaec illic in consilio duae secreto consultant? (1154), die auf die (für malae meretrices typische) Gerissenheit zielt, paßt zu der einleitend von Pistoclerus mit der gleichen Tendenz gestellten Frage in I 1: quid in consilio consuluistis? (40). Im folgenden erliegen die beiden Alten nacheinander den Verführungskünsten der Schwestern; zuerst überwindet sich Philoxenus und bekennt nach einem umständlichen Vorgeplänkel (1155a-1157): tactus sum vehementer visco (1158). Der noch nicht ‚besiegte‘ Nicobulus betitelt die Bacchides als ‚Schmusekätzchen‘ und ‚Verführerinnen‘; die durch Alliteration verbundenen Begriffe sind plautinische Wortbildungen (probriperlecebrae et persuastrices, 1167).111 In Vers 1193 ‚kapituliert‘ auch er: caput prurit, perii, vix negito (1193). Die Einladung, mit ins Haus zu kommen, beantwortet er mit völliger ‚Ergebenheit‘: ducite nos quo lubet tamquam quidem addictos (1205).112 Mit dem Begriff addictus wird wie in Vers 92 mit dem Verb emancupare ein juristischer Terminus persifliert.113 Den Sieg über die beiden Alten quittiert Bacchis A mit einem triumphierenden Kommentar: lepide ipsi hi sunt capti, suis qui filiis fecere insidias (1206). Damit bleibt sie auch in ihren letzten Worten eine typisch plautinische mala meretrix.

Hinweise auf die beiden Hetären im Dis exapaton?

  • 114 Vgl. oben S. 28 mit Anmm. 106-107 zu den grundsätzlichen Unterschieden, die sich aus dem Vergleich (...)
  • 115 Handley 1973, 269 Anm. 15. Nach Arnott 1997, 146 Anm. 2 ist der Vorschlag “attractive, but uncerta (...)

55Trotz der größeren zusammenhängenden erhaltenen Partien des Dis exapaton114 ist es schwer, daraus ein Bild der Hetären zu zeichnen. Die bei Plautus noch erkennbare Grundkonstellation der verliebten Bacchis S deutet auf zumindest eine ἑταίρα χρηστή hin; diese Konzeption dürfte wohl bei Menander – im Gegensatz zu Plautus – konsequent durchgeführt worden sein. Dazu paßt Handleys These, daß der Name der Hetäre(n?) im Original ‚Chrysis‘ lautete.115 In Menanders Eunouchos und Samia sowie in Terenz’ Andria wird damit die ‚gute Hetäre‘ bezeichnet.

  • 116 Inhaltlich vergleichbar ist das Fragment 163 K./A. aus Menanders Thais, dessen Kontext aber völlig (...)
  • 117 Vgl. Nünlist 1993, 274 Anm. 33.

56In den erhaltenen Fragmenten wird den Zuschauern das griechische Pendant der Bacchis S nur durch Sostratos’ (Mnesilochus’) Augen präsentiert: Er zeichnet eine herzlose, raffgierige Frau, aber sein Urteil ist durch das Mißverständnis getrübt, es existiere nur eine Person, die ihn mit seinem Freund betrüge: Er nennt sie in einem Monolog (fr. 18-30 Arnott) ἰταμή (21) und unterstellt ihr, sie werde das Interesse an ihm verlieren, wenn sie bemerke, daß er kein Geld mehr habe (27-29). Gedanklich entsprechen der Partie bei Plautus die Verse 500-525. Dieses Bild von ihr führt er in einem weiteren Monolog (91-102) fort (der keine Entsprechung hat): Er sei pleite und habe Sehnsucht nach seiner schönen Geliebten (κα]ὶ μ[ὴν δο]κῶ μ[ο]ι τὴν καλήν τε κἀγαθὴν / ἰδεῖν ἐρωμένην ἂ]ν ἡδ[έ]ως κενὸς, 91-92), sie aber sei die schamloseste von allen (ἰταμωτάτην, 101). Aus dieser Beschreibung kann man für den tatsächlichen Charakter der Hetäre keine Rückschlüsse ziehen, denn Sostratos spricht als verletzter und eifersüchtiger Liebhaber, der von der falschen Annahme ausgeht, es existiere nur eine der beiden Hetären.116 Die zweimalige Wiederholung des Attributs ἰταμή läßt an Plutarchs Einteilung der Hetären bei Menander mor. 712 c denken,117 der an erster Stelle die ἰταμαὶ καὶ θρασεῖαι nennt. Der Unterschied liegt aber darin, daß Plutarch offensichtlich den tatsächlichen Charakter der Hetäre meint, während Sostratos von falschen Voraussetzungen ausgeht. Jedenfalls sind die Fragmente des Dis exapaton für die Charakterisierung der beiden Frauen nicht aussagekräftig.

Der Schluß bei Menander

  • 118 Fraenkel 1922, 73 hingegen und Wehrli 1936, 80 sehen Menandrisches: „Wie hintereinander die Jungen (...)
  • 119 Holzberg 1974, 134.
  • 120 Nünlist 1993, 274. Er folgert weiter: „Das würde bedeuten, daß Menander die beiden Frauen ganz and (...)
  • 121 Nünlist 1993, 274. Diese Möglichkeit haben bereits Kuiper 1936, 236-237, Del Corno 1973, 31 und Bl (...)
  • 122 Vgl. Nünlist 1993, 275.
  • 123 Nünlist 1993, 275, vgl. auch 278.

57Daß die Hetären am Ende – nach Lösung der Probleme – die Alten verführen, entbehrt jeder menandrischen Logik;118 von der Anlage des Stückes – eine meretrix braucht Geld, um zu dem Mann zurückkehren zu können, den sie wirklich liebt – kann diese Komödie nur ein ‚glückliches‘ Ende gehabt haben: die Wiedervereinigung der Liebenden. Wie aber sollte diese aussehen bzw. welche Zukunft wäre beiden beschieden? Da in der attischen Gesellschaft ein Bürger eine Hetäre nicht heiraten durfte, kann es entweder keine ‚legale‘ Heirat gegeben haben, oder die Hetäre war in Wirklichkeit keine Hetäre, sondern stellte sich am Ende des Stückes als wiedererkannte attische Bürgerstochter heraus. Nünlist weist mit Bezug auf Holzberg119 darauf hin, daß „unter den Menanderstücken, deren Handlung einigermaßen sicher rekonstruierbar ist, der Dis Exapaton das einzige ohne γάμος wäre. Dies beweist natürlich nichts, doch wird man zumindest hypothetisch eine Handlung mit Anagnorisis und Heirat ansetzen dürfen.“120 Dabei spielt er zwei Varianten durch: Die erste Möglichkeit bestünde darin, „daß die beiden gar keine Schwestern sind und nur eine von ihnen als frei geboren erkannt wird.“121 Darauf könnte der Umstand hindeuten, daß in der Szene I 1 Bacchis A die Wortführerin der beiden meretrices ist, während Bacchis S sich zurückhält.122 Parallelen für diese Konstellation gibt es bei Terenz, der jeweils auf Menander zurückgreift: In der Andria werden Chrysis und Glycerium für Schwestern gehalten, im Eunuchus Thais und Pamphila. „Mit Blick auf die beiden jungen Männer“ erscheine es jedoch „wahrscheinlicher, daß eine zweifache Anagnorisis und danach eine Doppelhochzeit stattfindet.“123 Wie dem auch sei, in jedem Fall wird man wohl von einem ‚Happy-End‘ des griechischen Originals auszugehen haben.

  • 124 Vgl. auch Hauschild 1933, 31 und Barsby 1986, 185, der für Menander einen Schluß erwägt, “in which (...)

58Ein Detail paßt in die von plautinischer Derbheit überbordende Schlußszene nicht: Bacchis A bittet Nicobulus, seinem Sohn und dem Sklaven zu verzeihen: hanc veniam illis sine te exorem (1199). Dieser Satz geht in der Verführungsszene völlig unter, könnte aber im menandrischen Original im Zuge des durch eine (doppelte?) Anagnorisis herbeigeführten Happy-Ends gefallen sein.124

Zusammenfassung

59Plautus dürfte von Menander die Grundkonzeption der sich um die doppelten Bacchides ergebenden Mißverständnisse und – als Voraussetzung für das Stück – die Liebe der Bacchis S zu Mnesilochus übernommen haben. Diese war in der griechischen Vorlage wohl eine ἑταίρα χρηστή, die sich möglicherweise am Schluß als freie Athenerin entpuppte. Von diesem Charakterzug ist aber bei Plautus – abgesehen von wenigen Erwähnungen ihrer Liebe zu Mnesilochus – im ganzen Stück fast nichts mehr zu bemerken: Bereits in der ersten Szene gebärden sich die Schwestern – mit Bacchis A als Wortführerin – als malae meretrices; den Höhepunkt bildet die besonders burleske Szene V 2, in der die ohnehin nur halbherzig mitgeführte Vorstellung einer liebenden Hetäre endgültig über Bord geworfen wird: Das eigentliche Ziel der (ursprünglichen menandrischen) Anlage – der Loskauf von Bacchis S und ihre Wiedervereinigung mit Mnesilochus – wird völlig aufgegeben, indem die beiden Schwestern zu guter Letzt die beiden Väter verführen.

60Die beiden Bacchides bieten in doppelter Weise die Grundlage der Handlung: Die Liebe der Bacchis S zu Mnesilochus ist das Motiv für die ins Werk gesetzte erste Intrige; das Mißverständnis um ihre doppelte Existenz verkompliziert alles und macht den erfolgreich abgeschlossenen ersten Betrug zunichte. Vor V 2 treten beide Schwestern nicht wieder in Erscheinung, aber in der Schlußszene werden sie zu den Hauptfiguren des Stückes, die über alle triumphieren. Damit hat die Umbenennung des sich auf den intrigierenden Sklaven beziehenden Titels Dis exapaton in Bacchides rückwirkend ihre Berechtigung.

Menaechmi

  • 125 Darin erkennen Blänsdorf 1978, 200 und Braun 1991, 214 eine Steigerung; Braun spricht von „sozial (...)
  • 126 Vgl. Stärk 1989, 3-4.
  • 127 Insofern könnte man besonders Menaechmus S mit einem Ausdruck von Pfister 1997, 241 als „statisch (...)
  • 128 Eder 1968, 117, der das Handeln von Menaechmus S folgendermaßen beurteilt: „daß er [...] selbst no (...)
  • 129 Pfister 1997, 82; „diskrepante Informiertheit“ gibt den von Evans 1960, viii für die Komödien Shak (...)

61Das Geschwistermotiv thematisiert Plautus auch in den Menaechmi; wie in den Bacchides gibt es der Komödie den Namen: Die Handlung kreist um die beiden gleichnamigen Brüder Menaechmus aus Syrakus (S) und Menaechmus aus Epidamnus (E). Obwohl Menaechmus S um die Existenz des Zwillings weiß und auf der Suche nach seinem Bruder nach Epidamnus gekommen ist, lebt die Komödie von einer Kette unwahrscheinlicher Verwechslungen: Der in Epidamnus angekommene Menaechmus S wird nacheinander von dem Koch der Hetäre, ihr selbst, dem Parasiten, der Ehefrau und dem Schwiegervater125 seines Zwillings verwechselt, ohne deshalb auf den lange gesuchten Bruder zu schließen.126 Die Komödie lebt von dem Informationsvorsprung der Zuschauer, die vom Prologsprecher über die Zusammenhänge in Kenntnis gesetzt werden, und dem fortgesetzten, bornierten Irren der Figuren, besonders des Menaechmus S:127 „jeder wundert sich, aber keiner fragt sich, warum das alles so verwunderlich ist.“128 Nach Pfister handelt es sich bei den Menaechmi um ein „besonders einfaches Arrangement diskrepanter Informiertheit“: „während alle Figuren in bezug auf das zentrale Geheimnis, die Anwesenheit der Zwillingsbrüder in einer Stadt, sich in Unwissenheit befinden, also zwischen den Figuren in dieser Hinsicht keine diskrepante Informiertheit besteht, wird das Publikum [...] schon früh davon in Kenntnis gesetzt.“129

  • 130 Stärk 1989, 18.
  • 131 Stärk 1989, 6. Vgl. auch Thoresby Jones 1918, 7 und Ludwig 1966, 1364.
  • 132 Primmer 1984, 18.
  • 133 Stärk 1989, 12.
  • 134 Eine Übersicht über Versuche, die Menaechmi mit griechischen Komödien in Verbindung zu bringen, bi (...)
  • 135 Vgl. auch Lefèvre 1985, 696: „von A bis Z von Plautus“. Primmer 1987 sieht plautinische Änderungen (...)

62Die Struktur der Komödie ist, wie Stärk ausführlich gezeigt hat, kumulativ;130 der Inhalt sei nicht nur „banal“, er sei „geradezu nicht vorhanden: Menaechmus aus Syrakus sucht in Epidamnus seinen verlorenen Bruder und findet ihn am Schluß des Stückes tatsächlich.“131 Alles, was dazwischen liegt, „also eigentlich das ganze Stück von I 1 bis V 8, ändert die Grundsituation überhaupt nicht“.132 Das führt Stärk zu der These, daß „hinter den Menaechmi nicht die große schriftliche Tradition der griechischen Komödie steht, sondern die schwerer faßbare, aber nicht weniger mächtige Tradition des schriftlich nicht fixierten italischen Schauspiels.“133 Gleichwohl hat man sich mit der Suche nach einer griechischen Vorlage beschäftigt, welche in der Mese oder Nea vermutet wurde.134 Die umstrittene Frage, ob Plautus tatsächlich völlig ohne ein griechisches Original auskam oder ob er ein solches (mehr oder weniger) stark verändert hat,135 muß hier offen bleiben.

  • 136 Fantham 1975, 63.
  • 137 Stärk 1989, 45.

63In diesen fortgesetzten Reigen der Irrtümer reiht sich die Hetäre Erotium ein: Nach Fantham ist sie “more important as a source of incident than as a character”.136 Plautus beschreibt sie als typische mala meretrix, deren Eigenschaften sowohl durch ihr Verhalten in ihren Auftritten in I 3, I 4, II 3 und IV 3 als auch durch Bemerkungen anderer über sie deutlich werden. Aus beidem ergibt sich ein stimmiges Bild: Sie ist eine ganz und gar (bruchlos gezeichnete) römische Gestalt: „Erotium ist eine verkleinerte Ausgabe von Phronesium.“137

I 3

64Erotium hat in I 3 ihren ersten Auftritt, wo sie sich, ihrer Rolle gemäß, vor allem durch die Gier nach kostbaren Geschenken hervortut: Sie erhält Besuch von ihrem Liebhaber Menaechmus E, der einen wertvollen Mantel mitbringt, den er seiner Frau entwendet hat. Ihre Reaktion ist charakteristisch: superas facile ut superior sis mihi quam quisquam qui impetrant (192). Sie klassifiziert also die ‚Kunden‘ nach der Größe der Geschenke, wie der Menaechmus begleitende Parasit Peniculus kommentiert: meretrix tantisper blanditur, dum illud quod rapiat videt (193). Das Verb rapere ist typisch in diesem Zusammenhang. Die Annahme des Mantels quittiert Erotium folgendermaßen: hoc animo decet animatos esse amatores probos (203); diese einseitige Verwendung des Attributs probus nur im Hinblick auf finanzielle Großzügigkeit fordert wiederum einen sarkastischen Kommentar des Parasiten heraus: qui quidem ad mendicitatem se properent detrudere (204): Das typische Bild der ihre Liebhaber ausbeutenden malae meretrices wird entworfen.

II 2

  • 138 Gratwick 1993a, 17, der die Verwechslungen in zehn ‘errors’ einteilt (17-22).
  • 139 Diese Bemerkung ist die konsequente Fortsetzung seiner in der Szene I 2, 261- 262 bei der Ankunft (...)

65In dieser Szene findet das erste einer Kette von Mißverständnissen um die doppelte Existenz der Zwillingsbrüder statt: Der in Begleitung des Sklaven Messenio inzwischen in Epidamnus eingetroffene Menaechmus S wird von Erotiums Koch Cylindrus vor ihrem Haus mit dessen Bruder verwechselt (“error I”138): Der überwiegende Teil der Szene ist einem witzigen Aneinander-Vorbeireden gewidmet, wobei sich Menaechmus S und der Koch gegenseitig der Geisteskrankheit bezichtigen. Schließlich geht Cylindrus zu Erotium hinein, um ihr dessen (in seinen Augen verfrühte) Rückkehr – Menaechmus E hatte sich in I 3 (213) in Richtung Forum verabschiedet, um die Zeit bis zum Essen zu überbrücken – zu melden. Nach dem Abgang des Kochs reagiert Menaechmus S – unrealistisch, aber komödienwirksam – mit der erstaunten Frage, warum der ihm Unbekannte seinen Namen wisse (337). Messenio gibt (genauso unrealistisch: Beide sind ja zusammen losgezogen, den Zwillingsbruder zu suchen, und müßten eigentlich schon bei der ersten Verwechslung auf diesen schließen) zur Antwort, das gehöre zur Taktik von geschäftstüchtigen Hetären (339-343):139

ad portum mittunt servolos, ancillulas;
sei qua peregrina navis in portum advenit,
rogitant quoiatis sit, quid ei nomen siet,
postilla extemplo se adplicant, adglutinant:
si pellexerunt, perditum amittunt domum.

66Die Verben se adplicare und adglutinare passen zu den in den Bacchides verwendeten Begriffen viscus (Bacch. 50) und piscatus (102). Von dem tatsächlichen Schiff leitet Messenio in einer Schiffsmetapher zu Erotiums Haus über, das es zu meiden gelte (344-345); die hetärentypische Raffgier verpackt er witzig in dem Begriff navis praedatoria. Es ist sehr komisch, daß Messenio sich bei der Beantwortung der Frage von Menaechmus S, statt rational zu überlegen, von seinem Vorurteil gegenüber meretrices malae leiten läßt: Jene Klischeevorstellung ist es, die in diesem Stadium das Verwirrspiel aufrechterhält; sie hat hier eine dramaturgische Funktion.

II 3

  • 140 Stärk 1989, 45.

67Die Szene beginnt mit einem Auftritt Erotiums, die ihrer Magd Anweisungen für die Ankunft von Menaechmus S gibt und ihre „Philosophie in einem kleinen Hetärenspiegel“140 kundtut (353-356):

sternite lectos, incendite odores; munditia
inlecebra animost amantium. 354-355
amanti amoenitas malost, nobis lucrost.

68In der pointierten Antithese malost – lucrost (356) bringt sie ihre rein materiellen Interessen zum Ausdruck. Sie erblickt Menaechmus S (denkt aber, es sei Menaechmus E – “error II”), qui mihi est usui et plurumum prodest (358), und redet ihn an. Wie in II 2 wundert er sich (373-374), wiederum liefert Messenio die gleiche Begründung (375-377):

dixin ego istaec heic solere fieri? folia nunc cadunt, 375
praeut si triduom hoc hic erimus: tum arbores in te cadent.
nam ita sunt hic meretrices: omnes elecebrae argentariae.

  • 141 Plautus verwendet den Begriff auch Bacch. 944. Vgl. Thoresby Jones 1918, 147: “probably coined by (...)
  • 142 Das Motiv des betrügenden Liebhabers taucht beiläufig auch Truc. 101-106 auf: Phronesiums Magd Ast (...)
  • 143 Vgl. Stärk 1989, 46.

69Das Bild der auf den Liebhaber stürzenden Bäume zur Umschreibung der ‚Gefahr‘ ist drastisch-witzig. elecebrae argentariae betont die Raffgier der malae meretrices.141 Als Erotium Menaechmus S mit seinem Namen anredet und ihn ins Haus bittet, erklärt Messenio ihr Interesse an ihm wieder mit finanziellen Motiven (384-385). Daß der Sklave (und damit auch sein Herr Menaechmus S) selbst bei der Wiederholung der Situation nicht hellhörig werden, weil das Vorurteil gegenüber malae meretrices stärker ist, wirkt komisch: Es hält die Verwechslung wie schon in 338-345 weiter am Leben. In der folgenden Unterhaltung zwischen Erotium und Menaechmus S, in der diese weitere Details nennt, die vollends deutlich machen müßten, daß ein Doppelgänger gleichen Namens existiert (die Erwähnung des Parasiten und des [von Menaechmus E] geschenkten Mantels), wird Menaechmus S zwar klar, daß eine Verwechslung vorliegt, er zieht aber immer noch nicht den richtigen Schluß, im Gegenteil: Er will seinerseits die Verwirrung nutzen, um sich auf Kosten der (geldgierigen) Hetäre zu bereichern, die ihn beauftragt, den ihr geschenkten Mantel zum Schneider zu bringen und dort umarbeiten zu lassen (426- 427). Seinen Betrug kommentiert er gegenüber Messenio, militärische Metaphorik parodierend: habeo praedam: tantum incepi operis (435) – dieses Vokabular würde auch gut in den Mund einer mala meretrix passen. Es findet eine pointierte Vertauschung der Rollen statt: Ein junger Herr mutiert zum Betrüger; er bestiehlt142 eine mala meretrix und brüstet sich mit deren Dummheit (440-441).143 Daß sie zur ‚Beute‘ (praeda, 441) für den Liebhaber wird und nicht umgekehrt, betont die komische Umkehrung der Verhältnisse.

III 3

  • 144 Fast wörtlich triumphiert der Sklave Epidicus: di hercle omnes me adiuvant, augent, amant (Epid. 1 (...)
  • 145 Vgl. Stärk 1989, 89: „In dem ergebnislosen Geplänkel um Geben und Nehmen wird nur noch Habgier geg (...)

70Das Motiv der betrogenen Hetäre wird weiter ausgebaut, indem Erotiums Magd dem falschen Menaechmus aufträgt, neben dem Mantel noch einen kostbaren Armreif zur Reparatur zu bringen und zum Gewicht des Goldes noch eine Unze hinzuzufügen (ut addas auri pondo unciam, 526). Letzteres spricht wieder für Erotiums Gewinnstreben; der Reif allein – auch er hatte einst der Frau von Menaechmus E gehört – reicht ihr nicht. Die ‚Strafe‘ folgt jedoch auf dem Fuße, denn auch den Schmuck unterschlägt Menaechmus S freudig, ohne nach den Hintergründen zu forschen (“error IV”), um ihn zu Geld zu machen (549). Er monologisiert triumphierend: di me quidem omnes adiuvant, augent, amant (551).144 Eine zusätzliche Pointe der Szene liegt darin, daß auch die Magd eine Belohnung möchte und Menaechmus um ein paar Ohrringe bittet, wozu dieser sich bereit erklärt, wenn sie ihm das Gold dafür gebe; die Herstellungskosten werde er tragen (544). Die Transaktion, welche mit dem Betrug an der Magd geendet hätte, scheitert aber daran, daß sie kein Gold übrig hat.145

IV 3

71Bei ihrem letzten Bühnenauftritt in IV 3 präsentiert Erotium noch einmal ihre mala meretrix-Prinzipien. Sie ist mit dem inzwischen wiederaufgetauchten und nun den Mantel zurückfordernden Menaechmus E konfrontiert, denkt aber, er wolle sie um das bereits erhaltene Geschenk betrügen (686), und ist dementsprechend entrüstet (685-695). Dabei stellt sie noch einmal klar, daß sie ihre Gunst nur gegen Bezahlung zur Verfügung stellt: quando tu me bene merentem tibi habes despicatui, / nisi feres argentum, frustra me ductare non potes (693-694). Hierbei ist ihre Wortwahl, die mit der Etymologie von meretrix spielt, voll hintergründiger Komik: Daß eine mala meretrix von sich als bene merens (693) spricht, ist witzig, noch dazu, wenn sie, die sonst ihre Kunden ausnimmt, gerade selbst geprellt worden ist. Die Pointe ist zugleich ein metaliterarisches Spiel um die Figur der mala meretrix.

V 5

72In V 5 kommt Menaechmus E von dem vergeblichen Versuch, bei Erotium den Mantel seiner Frau wiederzubekommen, zurück und beklagt sich in einem Monolog unter anderem über die Hetäre. Er glaubt, sie lüge in ihrer Beteuerung, sie habe ihm (in Wirklichkeit jedoch Menaechmus S) den Mantel gegeben, um ihn umarbeiten zu lassen (906-908). Ihm verstellt, wie bereits Messenios vorurteilsbeladene Ratschläge an Menaechmus S (in II 2 und II 3), sein Vorurteil von der Habgier der Hetären den Blick auf die Wahrheit (“error IX”).

Zusammenfassung

  • 146 Vgl. Hauschild 1933, 70, der knapp konstatiert: „In den Menaechmi ist die Hetäre Erotium zur Steig (...)

73Die Hetäre Erotium ist eine Nebenfigur, die ungefähr das gleiche Gewicht und die gleiche Funktion wie die Ehefrau hat: Ihr wie auch der matrona werden nacheinander beide Menaechmi vorgeführt. Die Rolle besteht darin, auf den Doppelgänger hereinzufallen. Somit ist sie eines der Rädchen im Verwechslungsreigen.146 Originell dabei ist, daß die als raffgierig gezeichnete Hetäre von Menaechmus S um wertvolle Geschenke betrogen wird, die sie von Menaechmus E erhalten hat, der sie wiederum seiner Frau gestohlen hat.

74In der fortlaufenden Kette von Irrtümern wegen der Zwillinge werden drei durch das Vorurteil gegenüber malae meretrices am Leben erhalten: Als Menaechmus S sich wundert, daß zuerst Erotiums Koch und dann auch sie selbst ihn mit Namen ansprechen, erklärt ihm Messenio, das sei Hetären-Geschäftstaktik. Als Erotium Menaechmus E beteuert, sie habe ihm den Mantel bereits ausgehändigt, interpretiert dieser das als hetärentypische Lüge.

  • 147 Vgl. auch Kamel 1954, 134: “the structure of the Menaechmi is mechanic [...]. Any of the ten episo (...)
  • 148 Kamel 1954, 138 bringt die Komödie mit Aristoteles in Verbindung: “The Menaechmi, in view of its d (...)

75Die Handlung erhält ihre Komik aus einer ungeheuerlichen Unwahrscheinlichkeit: Menaechmus S reist umher mit dem erklärten Ziel, seinen Zwillingsbruder zu finden (232). Von diesem Motiv ist er bei seiner Ankunft in Epidamnus getrieben, bringt aber das ganze Stück über keines der seltsamen Erlebnisse mit seinem vermißten Zwilling in Verbindung. Der Verwechslungsreigen, in dem Erotium nur ein Faktor ist, wirkt spontan improvisiert, er ließe sich beliebig verlängern oder verkürzen.147 Durch diese – aristotelisch gesprochen – ‚episodische‘ Handlungsführung148 lassen sich auch die Menaechmi auf Warnings Skala im Bereich reiner Paradigmatik einordnen.

Miles gloriosus

76Im Miles gloriosus treten zwei Hetären auf, Philocomasium und Acroteleutium. Die Einordnung der Komödie in die Kategorie der malae meretrices erfolgt wegen letzterer, die sich auch selbst so bezeichnet. Mittelpunkt der Handlung ist aber Philocomasium; auch sie hat partiell Züge einer mala meretrix.

  • 149 Ähnliche Formulierungen für diese Betonung gegenseitiger Liebe gebraucht Plautus in der Asinaria; (...)
  • 150 Nach Lefèvre 1984b, 47 wird Philocomasium im Original als Tochter des Periplectomenus wiedererkann (...)
  • 151 Ladewig 1842, 31 und Gaiser (1967) 1973 dachten an Menander, Lefèvre 1984b, 49 Anm. 85 schloß auch (...)
  • 152 Vgl. Gaiser (1967) 1973, 222: „Dazu kommt, daß Plautus [...] ein besonderes Interesse an dem Typ d (...)

77Im Stück geht es, wie der Sklave Palaestrio in II 1 in einem nachgeholten Expositionsmonolog sagt, um die Liebe des jungen Pleusicles zu der Hetäre Philocomasium: is amabat meretricemmatreAthenis Atticis / et illa illum contra; qui est amor cultu optumus (100-101). Der Zusatz contra betont die Gegenseitigkeit der Liebe: Diese Hetäre ist also eine – um mit Plutarch (mor. 712 c) zu sprechen – ἀντερῶσα.149 Eine solche Grundkonstellation paßt von vornherein nicht in das Konzept der Vorstellung einer mala, sondern einer bona meretrix; sie könnte auch die Voraussetzung für eine Anagnorisis am Schluß des Stückes sein (die in Plautus’ Bearbeitung aber unterbleibt).150 Behindert wird die Liebesbeziehung durch den Titelhelden, den miles Pyrgopolynices, der Philocomasium raubt. Für die Wiedervereinigung der beiden Liebenden werden unter Federführung des schlauen Sklaven Palaestrio zwei Intrigen ins Werk gesetzt, bei deren zweiter die mala meretrix Acroteleutium und ihre Magd Milphidippa auftreten. Wie zu zeigen sein wird, hat Plautus seine Vorlage, die Komödie Ἀλαζών eines unbekannten Autors,151 besonders im Bereich der meretrices erweitert.152

  • 153 Sie ist also ‚Mutter‘ und ‚Kupplerin‘ in einer Person; Lorenz 1886, 78 verweist auf Cist. I 1 und (...)

78Die Details der komplizierten Vorgeschichte sehen nach Palaestrios Darstellung in II 1 folgendermaßen aus: Während einer Geschäftsreise des Pleusicles hat sich der Titelheld, der miles Pyrgopolynices, bei der ‚Mutter‘153Philocomasiums eingeschmeichelt (suppalparier, 106), diese abgelenkt, dabei die Hetäre entführt und nach Ephesos verschleppt. Palaestrio selbst ist auf dem Weg, seinen Herrn von der Tat zu benachrichtigen, von Seeräubern entführt und von deren Anführer eben demselben miles geschenkt worden. Pleusicles reiste daraufhin nach Ephesos und hat sich im Nachbarhaus einquartiert. Sein Sklave hat eine Möglichkeit ersonnen, wie sich die beiden Liebenden ungestört treffen können: ein Loch in der Mauer zwischen den Häusern.

II 2

79Die Lage wird kompliziert, als Philocomasium von einem Sklaven des miles dabei beobachtet wird, wie sie im Innenhof des Nachbarhauses Pleusicles küßt: Palaestrio schlägt vor, sie solle unverzüglich in das Haus des miles zurückkehren und strikt ableugnen, nebenan gewesen zu sein. Diesen Rat schmückt er wortreich aus, indem er ausführlich ihre Durchtriebenheit und Bosheit hervorhebt (189-194):

os habet, linguam, perfidiam, malitiam atque audaciam,
confidentiam, confirmitatem, fraudulentiam. 189a
qui arguat se, eum contra vincat iureiurando suo: 190
domi habet animum falsiloquom, falsificum, falsiiurium,
domi dolos, domi delenifica facta, domi fallacias.
nam mulier holitori numquam supplicat si quast mala:
domi habet hortum et condimenta ad omnis mores malificos.

  • 154 Vgl. auch Williams 1958, 84: “The characteristically Plautine form not only of the style of these (...)

80Diese Aneinanderreihung von Negativattributen ist sowohl in ihrem Wortreichtum als auch im Kontext überraschend und will nicht zu dem Bild einer ἀντερῶσα passen, als die Philocomasium in II 1 eingeführt worden ist: Statt dessen fügen sich die aufgezählten Eigenschaften und Talente in das Klischeebild einer arglistigen mala meretrix: Daß bei diesem ‚Preis‘ von Philocomasiums schlechtem Charakter offenbar Plautus am Werk ist, wird auch durch das Sprachliche offenkundig; die komisch-bombastische Aufzählung in 189-189a, die pleonastische und anaphorische Kette falsiloquom, falsificum, falsiiurium (191), vor allem aber die vielen Alliterationen (confidentiam, confirmitatem, 189a; domi dolos, domi delenifica facta, domi fallacias, 192; habet hortum, 194; mores malificos, 194) zeigen plautinischen Stil. Die Partie, die inhaltlich überflüssig ist – der Rat an Philocomasium müßte nicht wortreich mit ihrer Durchtriebenheit begründet werden –, stellt ein sprachliches Feuerwerk dar, das eine auf den Geschmack und die Erwartungshaltung der (römischen) Zuschauer ausgerichtete Zutat sein dürfte.154

  • 155 Eder 1968, 120.

81Die Entdeckung von Philocomasium erfordert Palaestrios erste Gegenmaßnahme: „Um den argwöhnischen Sklaven zu besänftigen, wird ihm eine ‚Komödie‘ vorgespielt, ein burleskes Spiel im Spiel“.155 Palaestrio erfindet eine Zwillingsschwester, die zur Zeit mit ihrem Geliebten im Nachbarhaus zu Gast sei (237-241); damit kommt das von Plautus so geschätzte Zwillingsmotiv indirekt auch in dieser Komödie zum Tragen.

II 4

82Am Beginn der Szene entspricht die Hetäre dem von Palaestrio in II 2 gezeichneten Bild einer raffinierten mala meretrix: Als der Sklave noch einmal die Intrige durchgehen will und Bedenken hat, Philocomasium sei dafür nicht schlau genug (at metuo ut satis sis subdola, 355), stellt sie ihre Durchtriebenheit heraus: Sie könne noch zehn ‚anständigen‘ Mädchen von ihrer Schlechtigkeit abgeben (cedo vel decem, edocebo / minime malas ut sint malae, mihi solae quod superfit, 355-356). Die Worte kreisen um das Attribut mala. Wiederum ist die Sprache durch Alliteration und Polyptoton besonders plautinisch (minime malas ut sint malae, 356; decem, e-docebo, 355).

III 1

  • 156 Da keine durchgängige Analyse der Komödie vorgelegt wird, sei auf Lefèvre 1984b verwiesen, der aus (...)

83Nachdem die Intrige um die angebliche Zwillingsschwester die Handlung nicht weitergebracht hat,156 ersinnt Palaestrio am Schluß der Szene III 1 einen neuen Betrug, durch den die Hetäre von Pyrgopolynices freikommen soll. Er erläutert ab Vers 765 seinen Plan gegenüber Sceledrus und dem Hausherrn Periplectomenus: Herzstück des Komplotts ist eine zweite Hetäre; da Pyrgopolynices ein magnus moechus mulierum (775) sei, der von sich behaupte, daß alle Frauen ihm nachliefen, wolle man dies ausnutzen: Periplectomenus solle eine mulier (782) engagieren, die als Lockvogel fungieren könne; sie werde die Ehefrau des Periplectomenus mimen, die angeblich in den miles verliebt sei und ihn deshalb treffen wolle. Die Eigenschaften, die Palaestrio für die Pseudo-Ehefrau nennt, sind die einer typischen mala meretrix: Gesucht werde eine, quae sit quaestuosa, quae alat corpus corpore, / quoique sapiat pectus; nam cor non potest quod nulla habet (785-786). Wiederum sieht man an der Sprache, daß Plautus am Werk ist: Anapher (quae sit quaestuosa, quae, 785), Polyptoton (corpus corpore, 785). Palaestrio verspricht sich von dem Täuschungsmanöver, daß Pyrgopolynices auf diese Weise von Philocomasium abgelenkt werde und sie sogar wieder loswerden wolle.

III 3

84Die bestellte Hetäre Acroteleutium hat in III 3 ihren ersten Auftritt. Als sie von Periplectomenus noch einmal mit der Intrige vertraut gemacht werden soll, winkt sie ab und betont ihre eigene Durchtriebenheit: Sie hätte sich kaum auf das Unternehmen eingelassen, wenn sie nicht selbst verschlagen zu betrügen wüßte (si ea in opificina nesciam aut mala esse aut fraudulenta, 880). Wie (un)nötig es sei, eine Hetäre (an einen hinterlistigen Plan) zu erinnern, wisse jeder, gibt sie ironisch zu bedenken: meretricem commoneri / quam sane magni referat, nihil clam est (881-882). Sie dehnt diese Eigenschaft auf alle mulieres aus: si quid faciundum est mulieri male atque malitiose, ea sibi inmortalis memoriast meminisse et sempiterna (887-888). Sich einbeziehend, sagt sie, Gutes täten mulieres unwissentlich (893). Damit ist deutlich: Acroteleutium entspricht dem auf die Spitze getriebenen Klischee einer mala meretrix.

IV 2

  • 157 Vgl. Langen 1886, 165-166: „jetzt werden die Farben so stark aufgetragen, daß jede Feinheit der Ch (...)

85Nachdem in der Szene IV 1 Palaestrio dem miles von seiner angeblichen Verehrerin, der ‚Frau‘ des Periplectomenus, erzählt hat und dieser sofort bereit ist, sich dafür Philocomasiums zu entledigen, arbeitet Acroteleutiums Magd Milphidippa weiter an dem Plan, indem sie in IV 2 den miles umschmeichelt und dabei das angebliche Interesse Acroteleutiums vorgaukelt. In einem witzigen Dreiergespräch, das von a parte gesprochenen Partien zwischen ihr und Palaestrio gewürzt ist, brüstet sie sich gegenüber diesem selbst mit ihrer Raffinesse (1066a). Die Szene lebt von dem Zusammenspiel der selbstverliebten Dummheit des Soldaten und den völlig überzogenen Schmeicheleien der Hetäre,157 die sich gleichzeitig hinter dessen Rücken zusammen mit Palaestrio darüber lustig macht; die Handlung wird jedoch nicht weitergebracht.

IV 6

  • 158 Schon der Umstand, daß in IV 6 vier sprechende Personen auf der Bühne sind, legt den römischen Urs (...)
  • 159 Nach Lefèvre 1984b, 39 tritt Acroteleutium „gänzlich post festum auf [...]. Dieses spottet jeglich (...)

86Nachdem sich in IV 3 bis IV 5 die Intrige wunschgemäß entwickelt hat (in IV 3 erklärt sich Pyrgopolynices bereit, Philocomasium zugunsten Acroteleutiums aufzugeben; in IV 4 wird diese noch einmal auf ihr Zusammentreffen mit dem miles vorbereitet; in IV 5 berichtet Pyrgopolynices von seiner Trennung von Philocomasium), kommt es in IV 6 zu Acroteleutiums großem Auftritt: Kurz bevor er zusammen mit Palaestrio in Hörweite erscheint, sagt sie zu Milphidippa: edepol nunc nos tempus est malas peiores fieri (1218). Wieder wird ihr mala meretrix-Credo rhetorisch wirkungsvoll vorgeführt; sprachlich fällt die Alliteration nunc nos und die Klimax malas peiores auf. Acroteleutium spielt im folgenden (völlig überzogen) die rasend Verliebte, indem sie in einem Gespräch mit Milphidippa ausführlich ihrer angeblichen Begierde Ausdruck verleiht: Ac. tene me opsecro. Mi. qur? Ac. ne cadam. Mi. quid ita? Ac. quia stare nequeo, / ita animus per oculos meos <meus> defit (1260-1261). Besondere Witze entstehen aus dem Umstand, daß sie weiß, daß der miles und Palaestrio zuhören, die das Gesagte kommentieren.158 Bemerkenswert ist, daß sie mit Pyrgopolynices erst zusammentrifft, nachdem er bereits die Trennung von Philocomasium beschlossen und ihr dies auch mitgeteilt hat – in bezug auf deren Rettung ist Acroteleutiums später Auftritt also überflüssig,159 nicht aber für das Witzpotential, das in ihm steckt.

IV 8

87In dieser Szene hat auch Philocomasium noch einmal Gelegenheit, ihr Talent zur Verstellung unter Beweis zu stellen; in puncto Heuchelei steht sie Acroteleutium und Milphidippa in nichts nach: Sie spielt tränenreich, unter Einbeziehung einer fingierten Ohnmacht, den Schmerz über die Trennung von Pyrgopolynices.

Zusammenfassung

  • 160 Lefèvre 1984b, 41 räumt ihnen unter den plautinischen Hetären einen „Ehrenplatz ein“.

88Das Stück dreht sich um eine Hetäre, die aus den Fängen des miles Pyrgopolynices befreit werden soll; dabei werden einige Intrigen ins Werk gesetzt. Mit der ersten Täuschung soll verheimlicht werden, daß Philocomasium im Nachbarhaus ihren Geliebten getroffen hat: Dafür wird die angebliche Zwillingsschwester erfunden. Diese Intrige lebt von dem virtuosen Hin und Her der Hetäre zwischen beiden Häusern. Als am Ende von II 6 der unliebsame Zeuge, der Sklave Sceledrus, von ihrer doppelten Existenz überzeugt ist, die vorübergehende ‚Gefahr‘ also gebannt wurde, verläuft die Aktion im Sande. Für die Rettung Philocomasiums ist allerdings nichts gewonnen, nur der Status quo ist wieder erreicht. Konkrete Befreiungspläne werden mit der zweiten Intrige verfolgt: Eine weitere Hetäre wird engagiert, eine (auch nach eigenem Bekunden) typische mala meretrix, um die Ehefrau des Periplectomenus zu spielen, die angeblich in Liebe zu dem miles entbrannt ist und ihn so von Philocomasium ablenken soll. Die zweite Intrige gelingt ohne große Schwierigkeiten, Philocomasium ist am Ende wieder glücklich mit Pleusicles vereint. Acroteleutium stellt – zusammen mit ihrer Magd Milphidippa160 – ein ‚Mittel zum Zweck‘ dar, das in einer Episode zum Einsatz kommt: Als sie ihre Schuldigkeit getan hat, ist sie überflüssig.

89Plautus zeichnet die beiden Hetären Philocomasium und Acroteleutium relativ ähnlich: Abgesehen davon, daß Philocomasium in die Handlung eingeführt wird als eine Frau, die nur Pleusicles liebt und von diesem wiedergeliebt wird, und daß am Schluß von der glücklichen Vereinigung beider berichtet wird, konzentriert sich Plautus darauf, ihr Talent zur raffinierten Verstellung zu zeigen; von den Gefühlen für Pleusicles ist nicht mehr die Rede: Sie mimt selbstbewußt ihre erfundene Zwillingsschwester und heuchelt am Ende ebenso überzeugend Trauer über die Trennung von dem angeblich so verehrten Pyrgopolynices. Auch Acroteleutiums hervorstechende Eigenschaft besteht im Vorspiegeln von Gefühlen für den miles. Beide meretrices verwenden im Beurteilen des eigenen Handelns leitmotivisch das Attribut mala: Sie stellen ihre ‚Schlechtigkeit‘ und Durchtriebenheit mehrfach selbst heraus; indirekt bezeichnen sie sich damit als malae meretrices. Plautus verwendet breitesten Raum auf die Ausmalung der Verstellungsszenen, in denen die Raffinesse der meretrices über die Dummheit des miles triumphiert: Diese Szenen entwickeln eine solche Eigendynamik, daß das Ziel der Intrigen beinahe in den Hintergrund gerät.

  • 161 Rekonstruktionsversuche unternehmen Gaiser (1967) 1973, 212-215 und Lefèvre 1984b, 46-52.
  • 162 Es kann hier keine Analyse der gesamten Handlungsstruktur vorgelegt werden; im Rahmen der Untersuc (...)
  • 163 Vgl. Eder 1968, 122 und Lefèvre 1984b, 31.

90Plautus dürfte gegenüber dem griechischen Original161 erheblich geändert haben:162 Zum einen verliert er den Umstand, daß Philocomasium eine αjντερω'σα ist, aus den Augen und präsentiert sie – ebenso wie Acroteleutium – im weiteren Verlauf ausschließlich als raffinierte Verstellungskünstlerin. Abgesehen davon wären so, wie er die Handlung ins Werk setzt, im Grunde weder die Intrige um die Zwillingsschwester noch die um die angeblich in Liebe zu dem miles entbrannte Pseudo-Ehefrau des Periplectomenus nötig: Das Loch in der Mauer zwischen beiden Häusern hätte Philocomasium jederzeit zur Flucht nutzen können.163 Daraus wird deutlich, daß es Plautus in erster Linie gar nicht um eine folgerichtig motivierte Befreiung der Hetäre geht, die ganz leicht ohne Intrigen hätte bewerkstelligt werden können, sondern um die Düpierung des miles, der auf die komisch-übertriebenen Vorstellungen zweier sich mit ihrer malitia brüstender Hetären hereinfällt. Die überlangen Verwechslungsszenen sprengen die Struktur.

Epidicus

  • 164 Auf die Gesamtstruktur und die Entwicklung der komplizierten Intrigen kann hier nicht eingegangen (...)

91Am Ende des Kapitels über malae meretrices soll ein kurzer Blick auf den Epidicus geworfen werden: In diesem besonders intrigenreichen164 Stück wird zur Durchsetzung einer der vom Titelhelden ersonnenen Täuschungen mit dem mala meretrix-Klischee gespielt; außerdem tritt kurz eine selbstbewußte mala meretrix auf.

92Plautus operiert mit dem so häufig benutzten Schema ‚Sklave erlistet im Auftrag seines jungen Herrn Geld, um eine Hetäre freikaufen zu können, die am Ende als attische Bürgerstochter wiedererkannt wird‘. Wie aus I 1 zu erfahren ist, hat sich der Sklave Epidicus in fast metatheatralischer Weise diesen traditionellen Handlungsablauf für eine vor Beginn des Stückes ins Werk gesetzte Intrige zunutze gemacht: Während sein Herr Stratippocles auf einem Kriegszug weilte, hat er auftragsgemäß dessen Geliebte, Acropolistis, mit dem von dessen Vater Periphanes erlisteten Geld freigekauft, da er diesem weismachen konnte, es handele sich um seine (tatsächlich existierende) uneheliche Tochter. Wie Epidicus jedoch in I 1 erfährt, ist diese Intrige wegen der Wankelmütigkeit des jungen Herrn – er hat sich inzwischen in eine Kriegsgefangene verliebt, die er mit geliehenem Geld gekauft hat –, völlig überflüssig geworden; deshalb muß Epidicus erneut vom alten Periphanes Geld ergaunern, damit auch die Kriegsgefangene (die sich am Ende als die uneheliche Tochter des Periphanes und Halbschwester des Stratippocles, Telestis, entpuppen wird) ‚finanziert‘ werden kann.

II 2

93In dem Wirrwarr der verschiedenen Intrigen zur erneuten Geldbeschaffung macht sich Epidicus in der Szene II 2 einen weiteren Komödien-Topos zunutze: die Angst der Väter, daß die Söhne ihr Geld an luxuriöse, raffgierige Hetären verschwenden. Dem besorgten Vater meldet er zunächst, wegen der aus Theben heimkehrenden Soldaten seien auch viele meretrices in die Stadt gekommen (213-216):

tum meretricum numerus tantus quantum in urbe omni fuit
obviam ornatae occurrebant suis quaequae amatoribus,
eos captabant. id adeo qui maxume animum advorterim?
pleraeque eae sub vestimentis secum habebant retia.

  • 165 Die Partie 223-235 ist nach Fraenkel 1922, 134-137, Lowe 2001, 65 und Stärk 2001, 97 Anm. 26 typis (...)

94Mit dem Intensivum captare (215) und dem Bild des Netze-Auslegens (retia, 216) werden typische mala meretrix-Metaphern genannt. Diese Beschreibung benutzt Epidicus als psychologische Einstimmung, um auf eine spezielle meretrix hinzuweisen, die angeblich die Geliebte des Stratippocles sei (219-220). Diese für Periphanes unheilvolle Ankündigung steigert Epidicus mit der Beschreibung ihrer luxuriösen Aufmachung: vestita, aurata, ornata ut lepide, ut concinne, ut nove! (222). Als nächstes läßt er sich allgemein über die kostbaren Gewänder der Hetären aus, die diese wie ein Vermögen am Leib trügen: fundis exornatae multae incedant per vias (226). In witzig-übertriebener Weise erfindet er Namen für die Luxusroben (229-234) und resümiert: haec vocabula auctiones subigunt ut faciant viros (235).165 Nachdem er somit Periphanes den Inbegriff einer typischen mala meretrix vor Augen geführt hat, teilt er noch Stratippocles’ angeblichen Plan mit, sie freizukaufen. Der Sinn der frei erfundenen Geschichte wird deutlich: Epidicus empfiehlt dem besorgten Vater, dem Sohn beim Kauf der Hetäre zuvorzukommen und sie dann mit Gewinn weiterzuverkaufen. Dieses Lügengebilde, das ein Beispiel für den spontanen Erfindungsreichtum des intrigierenden Sklaven darstellt, funktioniert nur durch das mala meretrix-Klischee: Wollte Periphanes nicht seinen Sohn vor dem Ruin durch eine angeblich raffgierige Hetäre bewahren, wäre er nicht zu einer erneuten Geldausgabe bereit: Das Vorurteil dient als ‚Intrigen-Motor‘.

IV 2

95In der Szene IV 2 können die Zuschauer eine mala meretrix in Aktion sehen. Acropolistis, die vor Beginn des Stückes als angebliche uneheliche Tochter des Periphanes freigekauft worden war, wird bei ihrem einzigen Auftritt in IV 2 von Philippa, der Mutter der tatsächlichen illegitimen Tochter des Periphanes, enttarnt. Auf dessen Frage, warum sie das falsche Spiel nicht aufgeklärt und ihn weiter mit pater angeredet habe, rechtfertigt sie sich schnippisch und raffiniert (587-592):

tua istaec culpast, non mea.
non patrem ego te nominem, ubi tu tuam me appelles filiam?
hanc quoque etiam, si me appellet filiam, matrem vocem.
negat haec filiam me suam esse: non ergo haec mater mea est.
postremo haec mea culpa non est: quae didici dixi omnia;
Epidicus mihi fuit magister.

  • 166 Darauf lassen Epidicus’ Worte an Stratippocles tibi quidem quod ames domi praestost, fidicina, ope (...)
  • 167 Das ist für Fantham 1981, 16 ein Indiz für eine plautinische Unterlassung: “New Comedy did not dis (...)
  • 168 Vgl. Goldberg 1978, 88 und Fantham 1981, 21.
  • 169 Zum saturnalischen Finale vgl. Hartkamp 2001, 170-176.

96Besonderen Witz bekommt der ‚sophistische‘ Dialog mit ihrem ‚Vater‘ dadurch, daß bei pater ein Doppelsinn mitschwingt: die Anrede einer meretrix an ihren ältlichen Geliebten. Von ihrem weiteren Schicksal ist nicht die Rede. Man könnte vermuten, daß Stratippocles sich wieder ihr zuwenden wird, nachdem Telestis in V 1 als seine Halbschwester wiedererkannt und für ihn unerreichbar geworden ist.166 Auch über sie hört man nichts mehr.167 Aber beides ist für Plautus nicht wichtig: Am Ende steht der Triumph168 des sich über alle erhebenden Sklaven Epidicus.169

Zusammenfassung

97In der komplizierten Intrigenhandlung des Epidicus, die sich um den Freikauf einer Hetäre und einer Kriegsgefangenen (die als Freie wiedererkannt wird) dreht, wird das mala meretrix-Klischee als Motor für die zweite Intrige benutzt. Daraus wird deutlich, daß dieser Typus in der Welt der plautinischen Komödie so allgegenwärtig ist, daß der Autor ihr Treiben nicht einmal mehr auf der Bühne zeigen muß, um eine Wirkung zu erzielen: Es reicht schon eine Lügengeschichte über die Gefahren, die angeblich von solchen Hetären ausgehen, um eine Intrige ins Werk zu setzen. Dieses Spiel mit dem mala meretrix-Klischee könnte man metatheatralisch nennen. Mit Acropolistis’ Auftritt in IV 4 erleben die Zuschauer außerdem eine leibhaftige mala meretrix auf der Bühne, die ihre Schlagfertigkeit unter Beweis stellt. Weder sie noch die als Bürgerstochter wiedererkannte Telestis spielen am Schluß des Stückes eine Rolle, sondern der triumphierende Titelheld Epidicus.

Fretum

98Als Appendix des Überblicks über malae meretrices innerhalb der plautinischen Stücke soll der Blick auf einen Komödientitel gelenkt werden, dem nur ein einziges Fragment zugeordnet wird. Der Titel läßt vermuten, daß es sich um ein Hetärenstück handelte. Fretum gehört zu den Komödien, die Varro als plautinisch ansah; dennoch ist ihre Echtheit bestritten worden: Gellius (noct. Att. 3, 3, 7) räumt ein, daß manche dem Stück Plautus’ Autorschaft absprächen (nomen est id comoediae quam Plauti esse quidam non putant), er betont aber, selbst überhaupt keinen Zweifel daran zu haben; es sei sogar von allen das authentischste: et omnium quidem maxime genuina.

  • 170 Vgl. auch Lucas 1938a.

99Wie bereits die Komödientitel Ἐπιλήσμων ἢ Θάλαττα bzw. Θάλαττα der Archaia-Dichter Pherekrates und Diokles, die Meeresmetaphorik in fr. 22 K./A. der Mese-Komödie Νεοττίς des Anaxilas sowie Philemons Titel Εὔριπος wahrscheinlich gemacht haben, könnte mit der ‚Strömung‘ oder ‚Meerenge‘ eine Hetäre gemeint sein; hinter Fretum könnte sich also eine Hetärenkomödie verbergen.170 Plautus bietet im Truculentus selbst einen Anhaltspunkt dafür: In Vers 568 benutzt der Sklave Cyamus folgenden allgemeinen Vergleich: meretricem ego item esse reor, mare ut est. Ähnlich beschimpft Argyrippus in der Asinaria 134-135 die Kupplerin Cleareta und ihre Tochter Philaenium: nam mare haud est mare, vos mare acerrumum; / nam in mari repperi, hic elavi bonis.

  • 171 Lucas 1938a, 190.

100Aufgrund dieses Meeresvergleichs, der allgemein Fretum und Truculentus miteinander zu verbinden scheint, entwickelt Lucas die gewagte These, Philemons Euripos sei nicht nur die Vorlage für die Komödie Fretum, sondern auch für den Truculentus.171 Fretum klingt wie eine Übersetzung des Titels Euripos; aufgrund des fehlenden Inhalts sind aber weitergehende Vermutungen reine Spekulation.

  • 172 Lucas 1938a, 188.

101Sowohl Euripos als auch Fretum haben neben der allgemeinen eine spezielle Bedeutung: Euripos bezeichnete auch die Meerenge zwischen Boiotien und Euboia, für die eine starke, mehrfach die Richtung ändernde Strömung charakteristisch war; bei Fretum konnte man an das fretum Siculum mit den Strudeln Skylla und Charybdis denken.172

102Während völlig unsicher ist, ob Philemons Euripos Vorbild für Plautus’ Stück war, ist grundsätzlich die Meeresmetaphorik, die auf das Treiben einer mala meretrix hinweisen könnte, kein besonders origineller Topos: Die Vorstellung, Hetären mit Gefahren des Meeres zu vergleichen, dürfte von der Archaia bis zu Plautus Allgemeingut der Komödie gewesen sein.

Zusammenfassung: malae meretrices

103Der Figur der mala meretrix räumt Plautus im Rahmen seiner Hetären einen Ehrenplatz ein: Sie hat die größten Freiheiten, im Verhältnis zu etwaigen griechischen Vorbildern agiert sie sehr selbständig. Im Handlungszusammenhang der Komödien hat sie unterschiedlich starkes Gewicht: Sie kann den gesamten Plot dominieren oder auch nur einzelne Szenen.

104Im Truculentus präsentiert Plautus Phronesium (zusammen mit ihrer Magd Astaphium) als mala meretrix par excellence: Das Stück besteht aus einer Aneinanderreihung von Episoden, in denen die Hetäre ihre drei Liebhaber gegeneinander ausspielen und über sie triumphieren kann; darin liegt der ‚rote Faden‘ der Bühnenhandlung: In keiner anderen plautinischen Komödie steht das raffinierte Ausbreiten der meretriciae artes so sehr im Vordergrund. Phronesiums überlegen-virtuoses Jonglieren mit den gesellschaftlich weit über ihr stehenden Liebhabern ist ein anschauliches Beispiel für den saturnalischen Charakter der plautinischen Komödie. Ein griechisches Vorbild für den Truculentus ist schwer vorstellbar.

105In den Bacchides dürfte Plautus von Menander die Liebe der Bacchis S zu Mnesilochus und die sich aus der Gleichnamigkeit der beiden Frauen ergebenden Mißverständnisse übernommen haben. Er verliert allerdings diese Grundkonstellation aus den Augen: Die beiden Schwestern treten in I 1 und V 2 als typische malae meretrices auf; Höhepunkt ist die wohl komplett von Plautus gedichtete Schlußszene, in der sie über alle anderen Figuren triumphieren und damit eindrucksvoll plausibel machen, daß sie – und nicht der intrigierende Sklave, wie im Dis exapaton – die Titelheldinnen sind. Ihre Verspottung der beiden Alten ist ein weiteres Beispiel für die saturnalische Konzeption.

106In den von einer stark episodischen Handlungsstruktur geprägten Menaechmi ist die mala meretrix Erotium eines der ‚Rädchen‘ im Verwechslungsreigen um die Zwillingsbrüder mit den identischen Namen. Pikanterweise wird die als raffgierig gezeichnete Hetäre selbst zur Betrogenen. In der fortlaufenden Kette von Irrtümern basieren drei davon auf allgemeinen Vorurteilen gegenüber malae meretrices. Die Handlung lebt von der ungeheuerlichen Unwahrscheinlichkeit, daß der eine Zwilling, der immerhin mit dem Ziel aufgebrochen war, seinen Bruder zu finden, trotzdem keines seiner Erlebnisse mit diesem Zwilling in Verbindung bringt.

107Im Miles gloriosus werden zur Befreiung der Hetäre Philocomasium aus dem Haus des Pyrgopolynices Intrigen ersonnen, die von der Verstellungskunst zweier sich ihrer Durchtriebenheit brüstender meretrices leben: In der ersten mimt Philocomasium eine (erfundene) Zwillingsschwester und vergißt darüber fast ihren Geliebten; diese Intrige bringt keine Lösung, sondern stellt nur den Status quo wieder her. Für den zweiten Betrug wird Acropolistis engagiert, eine (auch nach eigener Aussage) mala meretrix, die Pyrgopolynices von Philocomasium ablenken soll. Während sich deren Rolle durch das ganze Stück zieht (an ihrer Person entzünden sich die Verwicklungen), beschränkt sich Acroteleutiums Auftritt auf eine Episode: Als sie ihren Zweck erfüllt hat, tritt sie wieder ab. Plautus legt großen Wert auf die Ausmalung der Verstellungsszenen; demgegenüber wird das Handlungsziel, die Befreiung Philocomasiums und die Wiedervereinigung mit dem Geliebten, fast aus den Augen verloren.

108In der komplizierten Intrigenhandlung des Epidicus, die um den Freikauf der Hetäre Acropolistis und der Kriegsgefangenen Telestis gesponnen wird, benutzt Plautus das mala meretrix-Klischee als Motor für die zweite Intrige. Mit Acropolistis in IV 4 erleben die Zuschauer außerdem eine leibhaftige mala meretrix, die ihre Schlagfertigkeit unter Beweis stellt. Weder sie noch die wiedererkannte Telestis spielen am Schluß eine Rolle, sondern der über alle triumphierende Epidicus.

109Die nur in einem Fragment erhaltene Komödie Fretum deutet auf den Namen einer Hetäre. Vergleiche mit entsprechenden Komödientiteln aus der Archaia und auf Hetären angewandte Meeresmetaphern in der Mese sowie bei Plautus selbst machen es wahrscheinlich, daß die Titelheldin eine ‚mit allen Wassern gewaschene‘ mala meretrix sein dürfte.

3. ‚bonae‘ meretrices

110Wenn auch die Figur der mala meretrix unter den Hetären bei Plautus bei weitem die prominenteste Rolle einnimmt, so ist bei ihm – analog zu Plutarchs Kategorie der χρησταὶ καὶ ἀντερῶσαι – auch die Figur der bona meretrix vertreten: Es werden Pasicompsa im Mercator, Philematium in der Mostellaria, Phoenicium im Pseudolus, Lemniselenis im Persa und – mit Einschränkungen – Philaenium in der Asinaria betrachtet. Anders als die malae meretrices, insbesondere Phronesium im Truculentus, nehmen sie keinen großen Anteil am aktiven Bühnengeschehen – sie sind nur jeweils in ein oder zwei Szenen auf der Bühne –, aber sie haben eine wichtige dramaturgische Funktion: Sie sind Kern der Intrigen. Dabei unterscheiden sie sich jedoch grundsätzlich von den ἑταῖραι χρησταί Menanders wie Habrotonon in den Epitrepontes oder Chrysis in der Samia, die aktiv in die Handlung eingreifen und durch ihr mehr oder weniger selbstloses Agieren zum glücklichen Ausgang der Komödie beitragen.

111In der Überschrift ist das Attribut bona mit Anführungszeichen versehen worden, denn Plautus verleiht den Figuren dadurch zusätzliche Würze, daß er sie auch Bemerkungen machen läßt, die nicht ganz zu einer χρηστὴ καὶ ἀντερῶσα passen; dennoch steht bei Pasicompsa, Philematium, Phoenicium und Lemniselenis ihre grundsätzliche Zuordnung zu dieser Kategorie außer Frage. Einen ‚Mischfall‘ stellt Philaenium in der Asinaria dar: Auch sie ist Kern der Intrige, sie trägt in der ersten Hälfte des Stückes Züge einer bona meretrix (weshalb sie in diesem Kapitel mitbehandelt wird), aber mit einer Wandlung der dramaturgischen Funktion im Verlauf der Handlung ändern sich auch ihre charakterlichen Eigenschaften.

Mercator

  • 173 Allgemein und ausführlich zur möglichen Struktur des Originals und zu Plautus’ Umarbeitung vgl. Le (...)
  • 174 Enk, II, 1932, 109 bietet drei Erklärungsansätze: „Πασικόμψη est puella quae inter omnes elegans e (...)

112In dem nach dem Emporos des Philemon gearbeiteten Mercator173 bringt Plautus die Hetäre Pasicompsa auf die Bühne, die allerdings nur in III 1 auftritt. Dennoch hat sie eine wichtige Funktion, denn die Verwicklungen des Stückes entzünden sich an ihrer Person. Ihr Name (‚die mit allem Geschmückte‘) ist passend für eine Hetäre.174

I 1

  • 175 Einen solchen an Νύξ gerichteten Expositionsmonolog hält beispielsweise Thrasonides am Beginn von (...)
  • 176 Vgl. auch Lefèvre 1995, 21: „Die Struktur der Einführung beweist, daß es sich um eine echt plautin (...)

113Die erste – sehr knappe – Erwähnung der Pasicompsa erfolgt in dem expositorischen Monolog ihres Liebhabers Charinus: Nach dem metatheatralischen Hinweis, er wolle nicht, wie sonst in der Komödie (ut alios in comoediis, 3), sein Leid in einer pathetischen Apostrophe aut Nocti aut Dii / aut Soli aut Lunae klagen,175 sondern dem Publikum (8), beginnt er mit dem Hinweis auf das griechische Vorbild Emporos und kommt auf die Vorgeschichte zu sprechen: Sein Vater habe ihn auf eine Geschäftsreise nach Rhodos geschickt (11): ibi amare occepi forma eximia mulierem (13). Auf diese erste Erwähnung der Liebe zu Pasicompsa hin – ihr Name fällt allerdings erst in Vers 516 – liefert er nach einem allgemein gehaltenen weitschweifigen Exkurs über die vitia der Liebe (18-39)176 sein Motiv für die Abreise nach Rhodos nach: Er hatte sich in Athen in eine meretrix verliebt (42) und zum Unwillen seines Vaters (dessen) Geld in sie investiert (42-43). Über das Verhältnis zu dieser namenlosen meretrix erfahren die Zuschauer – abgesehen von den horrenden Geldforderungen des leno inportunus (44) – nichts, wohl aber ausführlich von den Vorwürfen, die Charinus von Demipho zu hören bekommen habe (46-78). Um das väterliche Wohlwollen wieder zu erlangen, habe sich Charinus auf eine Handelsreise nach Rhodos begeben (82-92), wo er sich im Haus eines Gastfreundes in eine Sklavin verliebt habe (100-101), die er – bezahlt mit selbst verdientem Geld – dem Gastfreund abgekauft (103-105) und mit nach Athen gebracht habe, wo er sie allerdings aus Angst vor erneuter Kritik an seinem ‚lasterhaften‘ Lebenswandel vorerst auf dem Schiff im Hafen zurückgelassen habe. Damit ist der Expositionsmonolog beendet.

114Die namenlose athenische meretrix (40-42) ist in doppelter Weise für die Handlung von Wichtigkeit: Sie ist der Grund für die Reise, auf der Charinus Pasicompsa kennenlernt; der entstandene Ärger ist außerdem dafür verantwortlich, daß der Sohn Pasicompsa vor seinem Vater verbirgt.

I 2

115In I 2 berichtet der in typischer servus currens-Manier herbeieilende Sklave Acanthio seinem Herrn Charinus von der Komplizierung der Lage: Dessen Vater habe bei einem überraschenden Besuch auf dem Schiff Pasicompsa gesehen und mit ihr gesprochen. Um seinen Herrn nicht zu verraten, habe Acanthio die Ausrede präsentiert, bei Pasicompsa handele es sich um ein Geschenk für Charinus’ Mutter (201-202). Das setzt im folgenden eine Kette von Mißverständnissen in Gang. Pasicompsas Charakter erfährt noch keine genauere Ausmalung.

II 1

116In II 1 findet eine erneute Komplizierung der sich um die Hetäre rankenden Schwierigkeiten statt: Es wird deutlich, warum Demipho die von Acanthio erfundene Ausrede geglaubt hat, ohne mißtrauisch zu werden: Er enthüllt in einem Monolog (225-271), wie sehr er sich in Pasicompsa verliebt habe: (262-265):

quam ego postquam aspexi, non ita amo ut sanei solent
homines sed eodem pacto ut insanei solent.
amavi hercle equidem ego olim in adulescentia,
verum ad hoc exemplum numquam ut nunc insanio. 265

117Das Bekenntnis seiner Verliebtheit bedeutet eine komische Umkehr der Situation: Der sittenstrenge Vater, der seinem Sohn wegen der (kostspieligen) Beziehung zu einer Hetäre schwerste Vorwürfe gemacht hatte, verliebt sich nun selbst, und zwar ausgerechnet in Pasicompsa, die der Sohn aus Angst vor den strengen moralischen Grundsätzen des Vaters vor diesem verbergen will. Daß sich ein ehrwürdiger senex, ein pater familias in eine Hetäre verliebt, ist eine unerhört komische Situation.

II 3

118II 3 bietet ein burleskes Rededuell zwischen Vater und Sohn: Besonders witzig sind die a parte gesprochenen Partien beider, in denen sie jeweils ihre Liebe zu Pasicompsa betonen, von der der andere nichts wisse. In Vers 380 wiegt sich Demipho in Sicherheit: non vereor ne illam me amare hic potuerit resciscere; in 382-383 ‚antwortet‘ Charinus a parte: res adhuc quidem hercle in tutost, nam hunc nescire sat scio / de illa amica. Dieses für die Zuschauer amüsante Versteckspiel stellt eine besonders pikante Form von ‚diskrepanter Informiertheit‘ (Pfister) dar.

119Um sie Charinus abzuschwatzen, bringt Demipho allerlei Gründe vor, warum sie als Dienerin für seine Frau nicht geeignet sei (396-411). Als Charinus zum Schein auf die Einwände eingeht und vorgibt, Pasicompsa wieder verkaufen zu wollen, beschließt jeder der beiden insgeheim, sie durch einen Strohmann zu erwerben: Demipho will seinen Nachbarn Lysimachus schicken (Ende von II 3), Charinus beauftragt Lysimachus’ Sohn Eutychus (II 4). Bis zu diesem Punkt der Handlung entwickeln sich die Mißverständnisse um Pasicompsa trefflich; sie sind in jede Szene eingewoben: Die Hetäre selbst jedoch ist nach wie vor – abgesehen von der Information, daß sie schön ist und daß Vater und Sohn in sie verliebt sind – völlig konturenlos: Sie ist eine ‚Ware‘ ohne individuelle Eigenschaften.

III 1

  • 177 Noch nachdrücklicher und ausführlicher läßt Terenz in der Hecyra die bona meretrix Bacchis ihr And (...)
  • 178 So wurden sie in der Forschung auch teilweise gedeutet, vgl. Gurlitt, III, 1922, 528, Enk, II, 193 (...)

120In der Szene III 1 erscheint Pasicompsa – bei ihrem einzigen Auftritt – mit dem Nachbarn Lysimachus zusammen auf der Bühne. Das Stichwort ‚Ware‘ fällt expressis verbis: Er verkündet, er habe im Auftrag seines Freundes Demipho das gewünschte mercimonium gekauft. Das Verhalten der Hetäre ist von zwei unterschiedlichen Aspekten geprägt: Einerseits wird ihre Liebe zu Charinus hervorgehoben, andererseits ergeht sie sich in zweideutiger Redeweise mit Lysimachus. Daß sie weinend die Bühne betritt (lamentere, 502), soll wohl andeuten, daß sie über die Trennung von Charinus bestürzt ist. Auch ihre nächste Äußerung ist von Trauer und Resignation geprägt: Auf Lysimachus’ (zweideutig gemeinte) Äußerung bona si esse veis, bene erit tibi antwortet sie bitter: tum pol ego perii misera (510), was sie folgendermaßen begründet: quia illim unde huc advecta sum, malis bene esse solitumst (511). Mit der pointierten Juxtaposition malis bene läßt Plautus sie auf die ‚typischen‘ Vertreterinnen ihres Standes anspielen, raffgierige und auf ihren Vorteil bedachte malae meretrices. Von denen distanziert sie sich deutlich (512-513).177 Durch den pessimistischen und stark resignativen Tonfall scheint sie das Gegenbild einer typischen mala meretrix zu sein. Im folgenden allerdings geht sie auf Lysimachus’ Zweideutigkeiten ein; die Raffinesse der Szene besteht darin, daß ihre Antworten auf den ersten Blick naiv wirken.178 Lysimachus’ Frage, ob sie denn ein ‚zartes Fädchen spinnen‘ könne (518), bejaht sie, und auf seine Anspielung sei tenue scis, scio te uberius posse nere (519) antwortet sie, daß sie Expertin im Weben sei (520); sie sei gut ausgebildet worden (pol docta didici. / operam accusari non sinam meam, 522-523). Diese Worte muten für sich betrachtet harmlos an, aber die Zuschauer wissen ja, welcher opera sie nachgeht. Daß das Spinnen von Wolle als sexuelle Metapher zu verstehen ist (und auch von Pasicompsa so aufgefaßt wird), zeigt die Bemerkung des Lysimachus, er werde ihr ein ‚sechzigjähriges Schaf zu eigen geben‘ (ovem tibi eccillam dabo, natam annos sexaginta, / peculiarem, 524-525). Auf seine Erläuterung, es sei generis graeci (525) und perbona (526), antwortet sie schmeichelnd: honoris caussa quidquid est quod dabitur gratum habebo (527). Wenn Plautus Pasicompsa tatsächlich als arglos hätte darstellen wollen, wäre sie wohl spätestens bei dem sechzigjährigen Schaf hellhörig geworden. Daß sie es nicht wird, zeigt deutlich, daß sie – zum Amüsement der Zuschauer – das Spiel mitspielt.

121Die Szene nimmt noch eine interessante Wendung: An Lysimachus’ Aussage, er habe Pasicompsa für ihren früheren Herrn gekauft, entzündet sich das nächste Mißverständnis. Während sie von Charinus ausgeht, meint Lysimachus Demipho. Den Rest der Szene reden beide witzig aneinander vorbei: Pasicompsa erzählt Lysimachus zu dessen (aus seiner Perspektive völlig berechtigtem) Erstaunen, daß sie bereits zwei Jahre mit dem früheren Herrn (Charinus) zusammengelebt habe (533) und daß beide sich ewige Treue geschworen hätten (536-537). Lysimachus hingegen verweist erstaunt auf Demiphos Ehefrau (538), woraufhin Pasicompsa sich bestürzt darüber zeigt, daß ihr Geliebter (Charinus) verheiratet sei. Der Irrtum wird – komödienwirksam – nicht aufgeklärt.

122Insgesamt ergibt sich in dieser Szene ein uneinheitliches Bild der Hetäre: Ihr Hinweis auf die seit zwei Jahren währende, auf gegenseitige Treue gegründete Liebe paßt zu den am Beginn der Szene geflossenen Tränen, aber nicht zu ihrem Eingehen auf Lysimachus’ zweideutige Reden. Auf diesen Widerspruch wird noch zurückzukommen sein.

123Nach diesem lebendigen Auftritt verschwindet Pasicompsa wieder in der Bedeutungslosigkeit. Ohne daß andere Details (als ihre Liebe zu Charinus) zu ihrer Person gegeben werden, ist sie weiterhin der Kern der Mißverständnisse.

V 4

124In der Schlußszene löst sich alles auf: Eutychus klärt Demipho darüber auf, daß dieser keine ‚Freundin‘ mehr habe (tibi amicam esse nullam nuntio, 966), weil sie in Wirklichkeit die Geliebte des Sohnes sei; sich in eine Hetäre zu verlieben gehöre sich in seinem Alter nicht (972-973). Demipho ist sofort einsichtig und will Pasicompsa seinem Sohn zurückgeben (993-994). Als witzige Schlußpointe setzt Eutychus eine lex fest, nach der sechzigjährige Männer, die sich mit einer meretrix abgeben, für unzurechnungsfähig erklärt werden sollen (1017-1020). Ein zweites komisches Gesetz soll es Vätern untersagen, ihren in eine meretrix verliebten Söhnen im Wege zu stehen.

  • 179 Nach Lefèvre 1995, 52 besteht die Hauptabsicht in der „Bloßstellung der beiden Senes Demipho und L (...)
  • 180 Vgl. Lefèvre 1995, 57.
  • 181 Allgemein zur Saturnalienthematik vgl. oben S. 22-24.

125Die Verspottung und Maßregelung des senex Demipho in der Schlußszene – er befürchtet sogar, ausgepeitscht zu werden (1002) – ist ein komischer Höhepunkt des Stückes,179 der ein weiteres Beispiel für die saturnalische Konzeption180 der römischen Komödie ist.181 Ein sich vor Schlägen fürchtender pater familias, der vor dem eigenen Sohn zu Kreuze kriechen muß, wäre selbstverständlich in der Realität undenkbar, ist aber auf der Bühne äußerst witzig.

Pasicompsa im griechischen Original

  • 182 Vgl. Lefèvre 1995, 44.
  • 183 Vgl. dazu auch Lefèvre 1995, 18-19.

126Die Informationen über die Hetäre und ihr Verhalten bei ihrem einzigen Auftritt in der Szene III 1 fallen in zwei Kategorien: Auf der einen Seite wird die auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe Pasicompsas zu Charinus betont (am deutlichsten in den Versen 536-537), auf der anderen Seite geht sie raffiniert auf Lysimachus’ Zweideutigkeiten in den Versen 518-527 ein. Es stellt sich die Frage, ob Pasicompsa im philemonischen Original Charinus in treuer Liebe verbunden war, während erst Plautus die Szene III 1 mit den Anzüglichkeiten würzte182 (wenn diese im Original eine Entsprechung hatte). Es ist weiterhin zu überlegen, ob die treu liebende ἑταίρα χρηστή im Original überhaupt eine Hetäre war oder ob sie nicht eher in die Kategorie ‚Pseudo-Hetäre‘ gehörte, die am Ende des Stückes eine Anagnorisis und eine Hochzeit mit Charinus erwartete.183

Zusammenfassung

127Pasicompsa tritt zwar nur in III 1 auf der Bühne auf, aber um sie drehen sich alle Verwicklungen: Sie ist die zentrale Figur des Stückes. Als Charakter bleibt sie jedoch recht blaß: Außerhalb der Szene III 1 ist nur von ihrer Schönheit und ihrer auf Gegenseitigkeit beruhenden Liebe zu Charinus die Rede. Damit gehört sie in Plutarchs Kategorie der ἀντερῶσαι ἑταῖραι. Weitere Details gibt es nicht. Der Aspekt wird auch in III 1 betont; es kommt jedoch ein zweiter hinzu: Pasicompsa erweist sich in dieser Szene als raffiniert, indem sie auf Lysimachus’ Worte eingeht. Plautus hat dadurch der Figur zusätzliche Würze verliehen.

Mostellaria

  • 184 Lorenz 1883, 1; Dietze 1901, 8; Terzaghi 1929, XXI-XXV; Knorr 1934; Friedrich 1941, 128; Fuchs 194 (...)
  • 185 Sonnenschein 1907, 60 übersetzt “Kissy”.
  • 186 Vgl. auch Terzaghi 1929, XX: Es handele sich um «una serie di episodi, nei quali i due caratteri, (...)
  • 187 Das wurde von Fay 1902, 84 und Sonnenschein 1907, 82 kritisiert; nach Friedrich 1941, 128 ist I 3 (...)
  • 188 Außerdem ist sie in der sich anschließenden Szene I 4 noch mit auf der Bühne: Philolaches’ Freund (...)
  • 189 Vgl. Lorenz 1883, 19, Sonnenschein 1907, XV und Collart 1970, 6.

128Die möglicherweise nach Philemons Phasma184 gedichtete Komödie Mostellaria hat ihren Titel von der ersten in einer Kette von Intrigen. Anlaß für die mit einem erfundenen Gespenst ihren Anfang nehmenden Betrügereien ist die meretrix Philematium (Φιλημάτιον ist ein typischer Hetärenname185): Um sie freizukaufen, hat der junge Philolaches – in Abwesenheit seines verreisten Vaters – beinahe den väterlichen Besitz ruiniert und die Geschäfte vernachlässigt. Anders als etwa im Miles gloriosus wird die Intrige des Stückes nicht darauf verwendet, die Liebenden wieder zu vereinen: Die Komödie hat (statt des sonst oft üblichen Happy-Ends) ein ‚Happy-Beginning‘: Der vor der eigentlichen Handlung liegende Freikauf Philematiums ermöglicht bereits das Zusammensein der beiden Liebenden, ist aber auch Grund für Philolaches’ Geldprobleme, die durch seinen in der Szene II 1 überraschend heimkehrenden Vater erheblich dramatisiert werden. Aus der Schwierigkeit, die (für die Bezahlung der Hetäre geliehenen und von dem Wucherer in III 1 zurückgeforderten) 30 Minen vor dem Vater zu rechtfertigen, entwickelt der Sklave Tranio mehrere Betrugsszenarien, die den Großteil der Komödie ausmachen. In den episodisch aneinandergereihten Intrigen wird er zur unumschränkten Hauptfigur des Stückes; sein Gegenspieler ist der betrogene senex Theopropides.186 Somit bildet die Hetäre Philematium den Kern der Handlung: An dem für ihren Freikauf aufgebrachten geliehenen Geldbetrag entzünden sich alle Verwicklungen. Sie tritt aber nur in der (überlangen)187 Szene I 3 (157-312)188 auf. Deren Funktion besteht in der Charakterisierung der Hetäre; ihr wird als Kontrastfigur die Magd Scapha gegenübergestellt.189

I 3

  • 190 Vgl. Stärk 1991, 136: „Das Gespräch ist überaus simpel aufgebaut. Ein eher statischer Dialog zwisc (...)
  • 191 Vgl. auch Lorenz 1883, 8-9, Fay 1902, 83 und Sonnenschein 1907, XIV.
  • 192 So versteht den Begriff auch Schöll in der ‚Appendix critica‘ der Mostellaria-Ausgabe von Ritschl (...)

129Die Szene zerfällt, auch durch den Metrumwechsel markiert, in zwei Teile: Die Verse 157-247 bestehen aus iambischen Senaren, ab 248 sind es trochäische Senare. Im Gespräch mit ihrer Magd Scapha (das von ihrem Liebhaber Philolaches belauscht und a parte kommentiert wird190) präsentiert sie sich ausführlich als eine ἑταίρα χρηστή:191 Das wird bereits zu Beginn der Szene hervorgehoben, als sie vom Bade kommt und ihre ‚Sauberkeit‘ betont (157-158). Darin dürfte ein symbolischer Hinweis auf ‚Reinheit‘ und Anständigkeit liegen. Die Entgegnung der Magd Scapha hingegen (eventus rebus omnibus, velut horno messis magna / fuit, 159-160) zeigt mit dem Stichwort messis profitorientiertes Denken;192 bezeichnend für den Gegensatz zwischen Hetäre und Magd ist, daß Philematium die Anspielung nicht versteht, wie ihre Nachfrage (160) deutlich macht.

130In Vers 181 stellt sie die Wahrhaftigkeit ihrer Gefühle heraus: ego verum amo, verum volo dici mi: mendacem odi (181). Dieses Bekenntnis aus dem Munde einer Hetäre dürfte römische Zuschauer überrascht haben.

  • 193 Den gleichen Ratschlag erhält in Plautus’ Cistellaria die Pseudo-Hetäre Selenium von der alten len (...)

131Das Bild der bona meretrix rundet sich im folgenden, als Scapha Philematium wegen ihrer angeblichen ‚Dummheit‘ Vorwürfe macht (186-187) und auf deren arglose und höfliche Nachfrage (187) erläutert, worin die stultitia bestehe: tu ecastor erras quae quidem illum exspectes unum atque illi / morem praecipue sic geras atque alios asperneris (188-189). Die Magd interpretiert im Anschluß ein solches Verhalten: matronae, non meretricium est unum inservire amantem (190).193

132Scapha untermauert die in bezug auf Philolaches gemachten Warnungen, indem sie ihre eigene Geschichte erzählt: Auch sie habe einen einzigen Mann geliebt (uni modo gessi morem, 200a), sei von ihm aber verlassen worden, als sie älter wurde (201-202); Philematium werde dasselbe passieren (202). Damit tritt die Magd deutlich als Kontrastgestalt auf: Zu dem von Beginn der Szene an aufgebauten Gegensatz der Charaktere (‚edel‘ – raffgierig) tritt ein weiterer: jung und naiv – alt und vom Leben desillusioniert.

  • 194 Vgl. auch Terzaghi 1929, 45: «Filematio, molto onestamente, dice quali sono le ragioni per cui vuo (...)
  • 195 Zu diesen Versen bemerkt Collart 1970, 60-61: «Philématie [...] tient dans cette scène, et particu (...)

133Philematium hingegen zeigt sich ungerührt gegenüber Scaphas Warnungen; sie beteuert noch einmal ihre Treue zu Philolaches, weil er sie freigekauft habe: solam ille me soli sibi suo <sumptu> liberavit: / illi me soli censeo esse oportere opsequentem (204-205).194 Die auffällige s- und o-Alliteration verleiht dem Vers feierlichen Nachdruck. Philematium formuliert eindringlich ihre Dankbarkeit, von der Scapha sie nicht abbringen könne (214-215).195

  • 196 Vgl. auch Sonnenschein 1907, 89 zu capiundas crinis: “‘assume the matron’s plaits’, or (freely) ‘p (...)
  • 197 Wenn am Schluß bei Plautus eine Anagnorisis stünde, würde man diese Verse als Vorausdeutung interp (...)
  • 198 Vgl. Terzaghi 1929, 49.

134Ihr entschiedenes Beharren auf der Treue zu Philolaches zeigt schließlich auch bei der Magd Wirkung: Wenn Philematium die Gewißheit habe, daß ihr Geliebter ihr auf ewig sicher sei, dann solle sie seine ‚Ehefrau‘ werden:196 si tibi sat acceptum est fore tibi victum sempiternum / atque illum amatorem tibi proprium futurum in vita, / soli gerundum censeo morem et capiundas crinis (224-226).197 Die Anspielung auf die Hochzeits-Frisur dürfte allerdings ironisch zu verstehen sein,198 da eine tatsächliche Heirat ausgeschlossen ist. An proprium (225) anschließend, betont Philematium im Gegensatz zu der an Materiellem interessierten Scapha, ihr guter Ruf sei ihr Kapital (ego si bonam famam mihi servasso, sat ero dives, 228).

135Insgesamt dient dieser erste Teil der Szene der Charakterisierung Philematiums, deren unhetärenhaftes Verhalten von der als Kontrastfigur fungierenden Scapha angeprangert wird: Sie liebt einen einzigen Mann, der ihre Gefühle erwidert und dem sie aufgrund des Freikaufes äußerst dankbar ist.

136Damit könnte die Szene zu Ende sein, aber Plautus hängt, durch den Metrumwechsel gekennzeichnet, ab Vers 248 einen zweiten Teil an, eine Toilettenszene; damit wird an den Beginn von I 3 angeknüpft, an dem dieses Thema kurz anklang (166-173). Ausführlich widmet sich Philematium der Garderobe und dem Schminken. Die alte Magd nimmt nun eine andere Haltung ein: Während ihre Funktion im ersten Teil darin bestanden hatte, Philematiums Liebe zu Philolaches zu kritisieren, steht sie nun mit Rat und Tat zur Seite: Sie besteht darauf, daß sich die Hetäre nicht schminkt (258) und nicht parfümiert (272): Als Begründung zeichnet sie – wieder ein auffallendes Gegenbild zur jungen, ‚reinen‘ Philematium – das Schreckbild einer alten aufgetakelten Hetäre, die durch übertriebene Aufmachung nur noch ein groteskes Zerrbild ihrer selbst ist (274-278):

nam istae veteres, quae se unguentis unctitant, interpoles,
vetulae, edentulae, quae vitia corporis fuco occulunt, 275
ubi sese sudor cum unguentis consociavit, ilico
itidem olent quasi quom una multa iura confudit coquos.
quid olant nescias, nisi id unum ut male olere intellegas

  • 199 Ein Beispiel ist das bereits behandelte Fragment 97 aus Eubulos’ Στεϕανοπώλιδες, in dem alte Hetär (...)

137Diese anschauliche Beschreibung erinnert an die vor allem in der Mittleren Komödie auftretende Figur der alten Hetäre.199

  • 200 Stärk 1991, 137.
  • 201 Vgl. auch Collart 1970, 73 und Bettini 1981, 252.
  • 202 Zagagi 1980, 129.

138Als Philolaches, der die ganze Zeit stummer Zeuge war, auftritt, begrüßt Philematium ihn freudig: et edepol mihi tecum, nam quod tibi lubet idem mihi lubet, / mea voluptas (296-297). Im folgenden allerdings wird der Tonfall frivoler: Sie geht auf Philolaches’ Spiel ein, diese Worte seien ihm 20 Minen wert (297): cedo, amabo, decem: bene emptum tibi dare hoc verbum volo (298). Die Unterhaltung über die Frage, ob sie ihren ‚Preis wert‘ sei, erstreckt sich bis Vers 302. Philematiums Äußerungen in dieser Partie sind als „Jargon einer mala meretrix“ interpretiert worden, wodurch ihr Charakter auseinanderbreche;200 das dürfte etwas übertrieben sein, gleichwohl ist die Änderung des Tonfalls signifikant:201 Plautus dürfte die Szene aufgelockert haben, weil ihm die bis dahin gezeigte unhetärenhafte Anständigkeit Philematiums langweilig – und vielleicht auch für römische Verhältnisse unrealistisch – vorgekommen sein mochte. Zagagi macht darauf aufmerksam, daß in den Versen 303-304 gehäuft Verben der Geschäftssprache auftreten (operam ponere, ratio accepti atque expensi).202 Am Schluß der Szene stehen – in Philolaches’ Worten – wieder die Gefühle im Vordergrund: tu me amas, ego te amo; merito id fieri uterque existumat (305). Die inhaltlich chiastische und grammatisch parallele Stellung der Pronomina tu me – ego te betont die Gegenseitigkeit. Damit schließt die ausführlich die Liebe beider exponierende Szene.

  • 203 Ausführlich zur Struktur der Szene vgl. Fuchs 1949, der auf Friedrich 1941 aufbaut, mit weiterer L (...)
  • 204 Friedrich 1941, 128. Er folgert daraus, daß der erste Teil „im wesentlichen auch im Griechischen e (...)

139Die Gesamtstruktur von I 3 ist in der Forschung ausführlich gewürdigt worden; für etwaige Wiederholungen und Dubletten wurde entweder Plautus selbst oder ein nachplautinischer Bearbeiter verantwortlich gemacht.203 Im Hinblick auf die Charakterisierung der Hetäre ist vor allem der erste Teil wichtig, der ihre Liebe zu Philolaches und ihre Dankbarkeit wegen des Freikaufs beschreibt und sie als bona meretrix charakterisiert, während der zweite Teil „ganz Selbstzweck“ ist und „ein typisches, in sich geschlossenes Bild“ malt: „eine Hetäre beim Putz mit ihrer bewundernden und schmeichelnden Dienerin.“204

  • 205 Wehrli 1936, 44 konstatiert: „für die Hetäre und ihr Schicksal hat niemand mehr Interesse, sobald (...)
  • 206 Zur Struktur der Intrige vgl. Stärk 1991, 111-130.

140Für den Rest des Stückes spielt Philematium keine Rolle mehr,205 zur unumschränkten Hauptperson wird ab der Szene II 1 der Sklave Tranio, der bei der unerwarteten Rückkehr von Philolaches’ Vater ein Betrugsszenario in Gang setzt: Um den Alten am Betreten seines Hauses zu hindern, erfindet er ein dort umgehendes Gespenst, das den Sohn zum Auszug und zum Kauf des Nachbarhauses bewogen habe, für das er eine Anzahlung geleistet habe. Das Lügengebilde206 bricht zwar im fünften Akt zusammen, läßt aber trotzdem den Sklaven über seinen alten Herrn triumphieren – ein weiteres Beispiel für den saturnalischen Charakter der plautinischen Komödien.

  • 207 Vgl. Lorenz 1883, 23 und Sonnenschein 1907, XV.
  • 208 Vgl. Sonnenschein 1907, XV; ähnlich Stärk 1991, 134: „Der V. Actus zeigt das ‚open end‘ der ganz p (...)

141Daß Philematium (und nach II 1 auch ihr Liebhaber Philolaches) in diesem turbulenten Treiben nicht mehr von Wichtigkeit ist, wurde vor allem in der älteren Forschung beklagt.207 Offensichtlich war Plautus an einem Happy-End für die jungen Liebenden – das in der Nea und auch in anderen Plautus-Komödien oft mit einer Anagnorisis erreicht zu werden pflegt – nicht interessiert. Der virtuos seine Betrügereien entfaltende Sklave bot mehr komisches Potential und damit größeren Unterhaltungswert: Im Dienste der burlesken Komik wurde Philematiums und Philolaches’ weiteres Schicksal ‚vergessen.‘208

Philematium im griechischen Original

  • 209 Vgl. Lorenz 1883, 23, Kurfess 1926, 1290, Krysiniel-Józefowicz 1949, 102 und Stärk 1991, 134. Diet (...)

142Die Szene I 3 enthält mit der Charakterisierung Philematiums als ἑταίρα χρηστή wohl viel Griechisches. Am Ende des Stückes könnte eine Anagnorisis gestanden haben.209 Wie diese allerdings ausgesehen haben mochte, ist völlig unsicher: Vielleicht entpuppte sich Philematium als Tochter des Nachbarn Simo; dann konnte Philolaches sie ohne weiteres heiraten.

  • 210 Vgl. die Behandlung der Anekdote im Philemon-Kapitel oben S. 123.

143Im Philemon-Kapitel ist bereits auf die bei Athenaios 13, 594 d 4-8 überlieferte Anekdote hingewiesen worden, der Dichter habe aus Liebe zu einer Hetäre diese in einer Komödie χρηστή genannt; in den untersuchten Fragmenten konnte jedoch keine entsprechende Hetäre festgestellt werden. Wenn er tatsächlich das Vorbild für die Mostellaria geschrieben hat, dann dürfte immerhin das griechische Pendant der Philematium ein Beispiel für diese Kategorie geliefert haben.210

Zusammenfassung

  • 211 Außer in der Szene IV 2, in der Theopropides von Philolaches’ Treiben im Haus während seiner Abwes (...)

144Philematium ist der Kern der Intrigen des Stückes: Um ihren (bereits vor Beginn der Handlung absolvierten) Freikauf zu finanzieren, werden, ausgehend von dem erfundenen Gespenst, verschiedene Betrügereien ins Werk gesetzt. Dabei spielt sie allerdings keine spezielle Rolle, sie wird nicht einmal mehr erwähnt.211 Plautus interessiert sich für ihr weiteres Schicksal nicht; die Möglichkeit eines Happy- Ends in Form einer Anagnorisis mit nachfolgender Heirat setzt er zugunsten der Konzentration auf den von Tranio ersonnenen Intrigenreigen nicht um.

145Die Szene I 3 enthält eine ausführliche Charakterstudie Philematiums: Sie wird als bona meretrix vorgestellt, die im Gegensatz zu der profitorientierten und durch eigene frühere Erfahrungen als Hetäre desillusionierten Magd Scapha ihre Liebe zu Philolaches betont und verteidigt. Zur Auflockerung der Szene verleiht Plautus Philematium im Gespräch mit ihrem Geliebten einen frivolen Ton, der zum vorherigen Auftreten nicht recht passen will.

Pseudolus

  • 212 Ausführlich zur Struktur des Stückes und den Intrigen vgl. Lefèvre 1997.
  • 213 Abgesehen von der Szene IV 4, in der sie aus dem Kupplerhaus geführt wird.

146Im Pseudolus kreist eine komplizierte Intrigenhandlung212 um die Befreiung der Hetäre Phoenicium aus den Händen des Kupplers Ballio. Erschwerend kommt hinzu, daß bereits ein miles eine Anzahlung auf sie geleistet hat, dem es zuvorzukommen gilt. Der Titelheld, der listige Sklave Pseudolus, organisiert im Auftrag seines Herrn Calidorus, Phoeniciums Liebhaber, virtuos mehrere Intrigen zur Beschaffung des vom Kuppler festgesetzten Kaufpreises und zur Ausbootung des Konkurrenten. Phoenicium, die den Kern der Handlung bildet, tritt selbst auf der Bühne nicht213 in Erscheinung, aber sie wird deutlich charakterisiert durch die Wiedergabe eines Briefes, den sie an ihren Geliebten Calidorus geschrieben hat (I 1). Eine Rede, die der leno an seine Hetären hält (I 2), zeichnet ein burleskes Bild vom Alltag im Kupplerhaus.

I 1

147Phoeniciums Brief, den Pseudolus auf Wunsch seines Herrn Calidorus vorliest, dient strukturell in erster Linie dazu, einige für die Handlung wichtige Voraussetzungen bekanntzugeben (41-73). Gleichzeitig beschreibt die Hetäre darin ihre Liebe zu Calidorus (64-71):

nunc nostri amores, mores, consuetudines,
iocus, ludus, sermo, suavisaviatio, 65
compressiones artae amantum corporum,
teneris labellis molles morsiunculae,
nostr[or]um orgiorum * -iunculae,
papillarum horridularum oppressiunculae, 67a
harunc voluptatum mi omnium atque ibidem tibi
distractio, discidium, vastities venit, 70
nisi quae mihi in test aut tibist in me salus.

  • 214 Vgl. Lorenz 1876, 32: „ein durchaus origineller, sehr hübsch componirter Liebesbrief, der in seine (...)

148Charakteristisch ist die Betonung der Gegenseitigkeit der Liebe in 64 (nostri amores) und 71 (mihi in test aut tibist in me salus): Phoenicium ist eine bona meretrix; auch auf sie paßt Plutarchs Begriff der ἀντερῶσα. Auffällig an diesem Brief ist die Wortgewandtheit der Hetäre:214 Sie jongliert elegant mit Klangfiguren wie Alliteration (molles morsiunculae, 67), Paronomasie (amores, mores, 64) und Homoioteleuton (papillarum horridularum, 68).

149Das Rührende ihrer Äußerungen und Calidorus’ Reaktion wird jedoch auf witzige Weise konterkariert durch die Zwischenbemerkungen des Sklaven: In I 1 werden nicht nur die Gefühle der Liebenden füreinander, sondern auch der überlegenwitzige Umgang damit seitens des Sklaven exponiert.

I 2

  • 215 Fraenkel 1922, 146, der „die ganze Ansprache an die Hetären samt den Zwischenreden und dem abschli (...)
  • 216 Fraenkel 1922, 147.
  • 217 Nach Fraenkel 1922, 148 sind die Namen plautinischen Ursprungs.
  • 218 Marmorale 1958, 66.
  • 219 Vgl. auch Lorenz 1876, 103-104, der auf den Metrumwechsel in 227 aufmerksam macht: „Der plötzliche (...)

150Als derben Kontrast zur treu liebenden und sprachlich gewandten Phoenicium präsentiert sich in I 2 ihr Noch-Besitzer, der Kuppler Ballio. Er hält eine große Rede zunächst an seine vor das Haus getriebenen Sklaven, die er wüst beschimpft und bedroht, und dann an seine meretrices. In dieser ‚Hetärenparade‘215atmet man nach Fraenkel „die stickige Luft des Bordells, bei der Ausmalung des Einzelnen sind krasse Farben nicht gespart. Der Betrieb, der sich hier auftut, hat mit dem argumentum des Stückes keinerlei unmittelbaren Zusammenhang“.216 Bevor Plautus diesen mit der Anrede an Phoenicium notdürftig wieder herstellt, bietet sich ihm die Gelegenheit für eine ausführliche Milieu-Schilderung voller Situationskomik: Ballio spricht nach allgemeinen Drohungen nacheinander Hedylium, Aeschrodora und Xystilis an,217 die kurioserweise jeweils für einen anderen ‚Kundenbereich‘ zuständig sind: Hedylium („die Süße“), die reiche Getreidehändler zu ihren Kunden zähle (amica [...] frumentariis, 188), solle dafür sorgen, daß er genug frumentum habe (190); Aeschrodora („die Schändliches verschenkt“), deren Kunden Fleischhändler seien (197), solle ihm ausreichend carnaria einbringen, und Xystilis („die Glatte“), zu deren Kundschaft die Ölhändler gehörten, solle dort für entsprechenden Ertrag sorgen (209-224). Als letzte spricht Ballio Phoenicium an, «la creatura più delicata di quella trista casa»,218 deren Sonderrolle219 deutlich wird (225-229): Sie wird als deliciae summatum virum (227) bezeichnet:

tu autem quae pro capite argentum mihi iam iamque semper numeras,
ea pacisci modo scis, sed quod pacta es non scis solvere,
Phoenicium, tibi ego haec loquor, deliciae summatum virum:
nisi hodie mi ex fundis tuorum amicorum omne huc penus adfertur,
cras Phoenicium poeniceo corio invises pergulam.

  • 220 Lorenz 1876, 104 und Willcock 1987, 107.
  • 221 Vgl. Fraenkel 1922, 149: „So setzte er sie an das Ende der Reihe und paßte die Ansprache an sie de (...)
  • 222 Vgl. Fraenkel 1922, 149.
  • 223 Vgl. auch Willcock 1987, 107: “Plautus, concentrating on the bullying of Ballio, does not worry ab (...)
  • 224 Arnott 1982, 143.

151Mit dieser Drohung, die zudem ein pointiertes Wortspiel enthält (Phoenicium poeniceo, 229),220 hat Ballio sie in eine Reihe mit und auf das Niveau der anderen drei meretrices gestellt; inhaltlich ist das allerdings völlig unangebracht: Der Kuppler hat die Hetäre, wie aus I 1 und I 3 (342) hervorgeht, bereits an den miles verkauft, einen überwiegenden Teil des Kaufpreises kassiert und rechnet damit, daß sie ‚noch heute‘ abgeholt wird. Die an sie gerichteten Drohungen gehen also ins Leere; der Unterhaltungswert der ‚Hetärenparade‘, in die Phoenicium notgedrungen integriert werden muß,221 dürfte im Vordergrund gestanden haben.222 Die handlungstechnische Inkonsequenz223 bringt eine charakterliche mit sich: “Phoenicium is presented as an experienced prostitute in Ballio’s brothel, while elsewhere in the play she is romanticised into a faithful hetaira, loving and loved by Calidorus.”224

  • 225 Vgl. auch Lefèvre 1997, 106.
  • 226 Vgl. auch Eder 1968, 106-107: Es sei „nicht untypisch, daß Kalidorus und Phönizium, das Liebespaar (...)

152Wie der weitere Verlauf des Stückes deutlich macht, ist Phoenicium zwar der Kernpunkt der Intrige, als Figur aber interessiert sie Plautus überhaupt nicht; auch ihre Liebesbeziehung zu Calidorus wird nicht besonders hervorgehoben:225 Ab I 4 geht es um die technischen Details der Befreiung der Hetäre, weitere Aussagen über sie aber werden nicht geliefert. Nach ihrer Rettung aus dem Kupplerhaus (IV 4) hört man von dem Liebespaar fast nichts mehr. Die Handlung ist völlig auf die Aktionen des Sklaven zugeschnitten, bei denen alle anderen zu Statisten werden.226

  • 227 In der Forschung wurden Dichter der Mese (Alexis) und Nea (Menander und Philemon) genannt, vgl. de (...)
  • 228 Diese Möglichkeit ist von Rambelli 1957, 116-122 und Lefèvre 1997, 35, 98 und 102 angenommen worde (...)

153Es stellt sich die Frage, ob die Hetäre im griechischen Original227 als attische Bürgerin wiedererkannt wurde, so daß eine Heirat mit Calidorus möglich war.228 Für Plautus aber stand dieses Ende nicht zur Debatte: Die saturnalische Schlußszene bot mit der Verspottung des Kupplers mehr komischen Unterhaltungswert.

Persa

  • 229 Ausführlicher zum Liebespaar Toxilus und Lemniselenis im Persa vgl. Auhagen 2001b.
  • 230 Deshalb hat man ihr in der Forschung zum Teil keine Beachtung geschenkt: „als Person hat sie kein (...)

154Eine besonders interessante Handlungsvariante im Intrigenspiel um den Freikauf einer bona meretrix ist der Persa.229 Die Hetäre Lemniselenis ist der Kern der Handlung; sie hat allerdings erst im fünften Akt ihren Auftritt und kommt nur in etwa 15 Versen zu Wort.230

  • 231 Vgl. van Ijsendijk 1884, 47.
  • 232 Vgl. Hofmann 1989, 399-400; Stärk 1991, 144 (‚Rollenklitterung‘). Ähnlich Müller 1957, 6 und Woyte (...)
  • 233 Vgl. auch Hofmann 1989, 401.
  • 234 Vgl. van Ijsendijk 1884, 54; Stärk 1991, 145.
  • 235 Dazu vgl. Auhagen 2001b, 96.
  • 236 Vgl. Hofmann 1989, 399, Stärk 1991, 145, Lefèvre 1988 und oben S. 22-24.

155Was das Thema ‚Freikauf einer Hetäre aus den Händen eines Kupplers‘ anbetrifft, ist der Persa eine ganz ‚normale‘ plautinische Komödie. Das Stück fällt allerdings von seiner Anlage her völlig aus dem Rahmen: Traditionell sind die an einer Hetärenbefreiung maßgeblich beteiligten Personen ein vornehmer junger Liebhaber und sein Sklave; der junge Herr hat sich in die Hetäre verliebt, will sie loskaufen und versucht, seinen sittenstrengen Vater um das dafür benötigte Geld zu betrügen, da er selbst die Mittel nicht aufbringen kann. Ihm zur Seite steht ein schlauer Sklave, der alle Fäden in der Hand hält und virtuos die zur Geldbeschaffung nötige( n) Intrige(n) spinnt. Diese Konstellation stellt Plautus im Persa auf den Kopf und doch auch wieder nicht: Er schafft ein Stück, dessen Hauptrollen fast alle von Sklaven besetzt sind.231 Sein liebender Jüngling Toxilus ist kein junger Gentleman, sondern ein Sklave, der in Abwesenheit seines verreisten Besitzers (29a) eine Art ‚Herrendasein‘ führt. Die brillanten Ideen zur Lösung seines Geldproblems stammen nicht von einem ihm assistierenden Sklaven, sondern dieser Sklave ist er selbst; er hilft sich selbst, spielt also gleichzeitig zwei traditionellerweise getrennte Rollen: die des jungen Herrn und die des schlauen Sklaven.232 Daraus ergibt sich die absurde Tatsache, daß dieser herkömmliche Komödienplot eigentlich im Keim sinnlos ist:233 Welches Interesse sollte ein Unfreier am Freikauf einer Hetäre haben? Und würde er nicht mit dem erlisteten Geld zunächst an sich selbst denken?234 Von diesem komischen Widerspruch lebt die Handlung. Plautus dürfte ihn bewußt konstruiert, nicht nur billigend in Kauf genommen haben; der Persa spielt mit einer typischen Komödienhandlung, er ist eine Komödie über eine Komödie: eine ‚Meta-Komödie‘.235 Der sich selbst als ‚Herr‘ aufspielende Sklave bietet ein weiteres Beispiel für die saturnalische Konzeption der plautinischen Komödie.236

156Bei einer solchen Anlage ist klar, daß Toxilus im Vordergrund des Geschehens steht, während das eigentliche Zentrum der Handlung, Lemniselenis, um deretwillen die verschiedenen Intrigen in Gang gesetzt werden, in den Hintergrund tritt. Zu ihrer Charakterisierung tragen die Szenen II 1, V 1 und V 2 bei.

II 1

157Nachdem die Zuschauer im ersten Akt aus Toxilus’ Mund von seiner Liebe zu Lemniselenis und dem Plan, sie freizukaufen, erfahren haben, wird die Hetäre zu Beginn des zweiten Aktes indirekt vorgestellt. Ihre Magd Sophoclidisca ruft, wohl an Lemniselenis’ Adresse gerichtet, ins Haus hinein, sie wisse um deren Verliebtheit (176-179):

memini et scio et calleo et commemini.
amas pol misera: id tuos scatet animus.
ego istuc placidum tibi ut sit faciam.
miser est qui amat.

158Die Aussage amas pol misera, zusammen mit Toxilus’ Liebesbekenntnis aus I 1, macht deutlich, daß Lemniselenis offensichtlich dem Typ der bona meretrix entspricht. Sie ist eine ἀντερῶσα.

V 1

159In V 1 feiert Toxilus in großem Stil ein Gelage anläßlich des Freikaufs der Hetäre und der Überlistung des Kupplers. Hier hat Lemniselenis den ersten Auftritt, in dem sie zu Wort kommt. Ihr Verhalten in dieser Szene entspricht dem in II 1 vermittelten Bild: Die Wiedervereinigung der Liebenden steht im Vordergrund. Lemniselenis’ erste Worte lauten: Toxile mi, qur ego sine te sum, qur tu autem sine med es? (763). Die Beiderseitigkeit der Liebe wird durch die Verwendung der Pronomina ego und tu und den Parallelismus betont. In seiner Antwort (agedum er- / go accede ad me atque amplectere sis, 763-764) wird durch die a-Alliteration die Umarmung sprachlich vorweggenommen. Auch der Sklave preist überschwenglich die Gegenseitigkeit der Liebe bzw. die Freude über die Wiedervereinigung: bene mihi, bene vobis, bene meae amicae, / optatus hic mi / dies datus hodiest ab dis (773-774); ein (anaphorischer) Parallelismus unterstreicht die Wirkung. Die Verse 775a-776 zielen in die gleiche Richtung: hoc mea manus tuae poclum donat, ut amantem amanti / decet. Die Formulierung mea manus tuae und das Polyptoton heben noch einmal die Gegenseitigkeit der Gefühle hervor. Lemniselenis nimmt den Becher entgegen: bene / ei qui invidet mi et ei qui hoc gaudet (776-776a). Mit diesem Schlußwort der Szene V 1 könnte das Stück schließen: Es hat ein Happy- End gegeben (das allerdings, wie eingangs betont, bei näherer Betrachtung aufgrund von Toxilus’ Sklavendasein sinnlos wäre), die Liebenden sind wiedervereinigt und haben sich gegenseitig ihrer Liebe versichert. Damit ist die Komödie aber noch nicht am Ende.

V 2

160Der turbulente Höhepunkt des Stückes ist die Schlußszene, in der die saturnalische Konzeption vollends ad absurdum geführt wird. Die Verspottung des Kupplers durch Toxilus, Sagaristio und Paegnium steht auf dem Programm. Als Lemniselenis daran nicht mitwirken will (me hau par est, 834), läßt Toxilus ihre moralischen Skrupel nicht gelten und hält ihr in einer Rede ihre Pflichten als Freigelassene ihrem ‚Herrn‘ gegenüber vor, der sie freikaufte (835-840):

cave ergo sis malo et sequere me.
te mihi dicto audientem esse addecet, nam hercle apsque me
foret et meo praesidio, hic faceret te prostibilem propediem.
sed ita pars libertinorum est: nisi patrono qui advorsatust,
nec satis liber sibi videtur nec satis frugi nec sat honestus,
ni id ecfecit, ni ei male dixit, ni grato ingratus repertust.

  • 237 Chiarini 1983, 201. Vgl. auch Lowe 1995, 28 Anm. 15.
  • 238 Vgl. Kaser 1955, 103 und Woytek 1982, 434.
  • 239 Vgl. Chiarini 1983, 201.
  • 240 Vgl. Woytek 1982, 62. Dieser Charakterzug wird noch verstärkt, wenn man mit Woytek den Vers 854 de (...)

161Daß sich Toxilus Lemniselenis gegenüber als patronus aufführt, ist eigentlich grotesk: «è il trionfo del paradosso.»237 Zwar hatten Freigelassene nach römischem Privatrecht gegenüber ihrem Patronus Verpflichtungen,238 allerdings gilt diese Treue gegenüber dem ehemaligen Herrn und nicht gegenüber demjenigen, der den Freikauf ermöglicht hat: Lemniselenis wäre also absurderweise strenggenommen dem Kuppler verpflichtet.239 Um der komischen Wirkung willen gehorcht sie jedoch ihrem ‚neuen Patronus‘ (841-843). Nachdem der Kuppler von Paegnium mißhandelt worden ist, bittet ihn Lemniselenis scheinheilig zu Tisch: patrone mi, i intro, amabo, ad cenam (849), worauf er kontert: mea Ignavia, tu nunc me inrides? (850). Sie ist die Verkörperung seiner Niederlage. Ansonsten allerdings beteiligt sie sich nicht an der verbalen oder körperlichen Mißhandlung des Kupplers, sie bleibt auch in der turbulenten Schlußszene relativ ‚anständig‘.240

Ein griechisches Original?

  • 241 Vgl. die Bemerkung von Schöll 1892, XVI: „De graeco fabulae exemplari nihil nec sciri nec conici p (...)
  • 242 Vgl. Chiarini 1983, 26 und Stärk 1991, 144-146.
  • 243 Für eine Skizzierung der möglichen Originalintrige vgl. Auhagen 2001b, 108-109.

162Die Frage, wie die Hetäre und ihr Liebhaber in einem etwaigen griechischen Original ausgesehen haben mochten, ist äußerst unsicher, da Plautus sich sehr stark davon entfernt haben dürfte241 – wenn er überhaupt ein bestimmtes Stück als Vorlage hatte. Die Hauptänderung liegt wohl darin, daß erst der römische Dichter aus Toxilus einen Sklaven machte.242 Für die Gestaltung der Hetäre gibt es grundsätzlich zwei Alternativen: Entweder war sie eine wirkliche Hetäre, oder sie wurde am Ende des Stückes als attische Bürgerstochter wiedererkannt. Aus der plautinischen Komödie sind keine Anhaltspunkte zu gewinnen.243

Zusammenfassung

163Plautus hat im Persa das traditionelle Handlungsmuster ‚Befreiung einer Hetäre aus den Händen eines Kupplers‘ in saturnalischer Umkehrung der Verhältnisse in das Sklavenmilieu verlagert. Lemniselenis ist eine bona meretrix, eine ἀντερῶσα, die von ihrem Liebhaber, dem Sklaven Toxilus, mithilfe mehrerer Intrigen freigekauft wird. Die Szene V 1 bietet – passend zu I 1 und II 1 – das Bild des glücklich vereinten Paares. An dieser Stelle hätte mit dem Happy-End das Stück schließen können, der turbulente Höhepunkt erfolgt aber in V 2: Die Schlußszene bietet bei der Verspottung des Kupplers einen sich seiner freigelassenen Geliebten gegenüber als Herrn aufspielenden Toxilus, der nicht mehr von gegenseitiger Liebe spricht, sondern nur noch von Unterordnung und Abhängigkeit.

  • 244 Vgl. dazu Little 1938, 225, der sich fragt: “What, then, in summary, are the signs of popular infl (...)

164Die Gründe für die nicht einheitliche Gestaltung der Person der Hetäre sind struktureller Natur: In V 1 bringt Plautus die bona meretrix-Konzeption zu Ende, die ihn weitaus weniger als das saturnalische Schlußfeuerwerk interessiert. Er präsentiert in V 2 – passend zur Anlage des Gesamtstückes – Toxilus nicht in seiner Eigenschaft als Liebenden, sondern in seiner Rolle als (Möchtegern-) dominus, der die freigekaufte Sklavin über ihre Pflichten als Freigelassene gegenüber ihrem Wohltäter (statt gegenüber ihrem ehemaligen Herrn) aufklärt. Um diesen saturnalischen Witz weiterzuführen, hat er am Schluß die (ohnehin nur schwach ausgeprägte) bona meretrix-Konzeption und das Motiv der sich gegenseitig Liebenden weitgehend geopfert. Aus der ἀντερῶσα wird um der Komik willen eine willfährige Freigelassene, die sich den Befehlen ihres ‚neuen Herrn‘ bereitwillig unterordnet und damit teilweise Züge einer schadenfrohen mala meretrix annimmt (allerdings bleibt sie bei der Verspottung des Kupplers zurückhaltend). Sie, die doch eigentlich der Kern des Stückes ist, dient am Ende nur noch als Projektionsfläche, auf der Toxilus’ saturnalisch verzerrte Sklaven-Herrennatur wirkungsvoll in Szene gesetzt werden kann. Plautus hat der Komik zuliebe den Schwerpunkt der Handlung verlagert: Aus dem traditionellen ‚romantischen‘ Plot der Intrige aus Liebe zu einer Hetäre244 wird ein saturnalisches Spiel nach dem Motto „Wenn der Herr aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.“

Asinaria

  • 245 Plautus’ Autorschaft ist in der Forschung bestritten worden: Havet / Freté 1925 sprechen in ihrer (...)
  • 246 Darin liegt eine Variante gegenüber gängigen Komödienplots: Geht es sonst oft um den Freikauf eine (...)
  • 247 Auf die Ungewöhnlichkeit dieses Vater-Sohn-Verhältnisses werden die Zuschauer eigens hingewiesen: (...)
  • 248 Zu den komplizierten Einzelheiten der Intrige, die den Erlös aus einem Verkauf von Eseln zum Inhal (...)

165Am Ende des Überblicks über Plautus’ ‚bonae‘ meretrices steht Philaenium in der Asinaria,245 die eine Mischung der Kategorien bona und mala meretrix darstellt: Sie zeigt im Laufe des Stückes – bedingt durch dramaturgische Gegebenheiten – zwei verschiedene Seiten. Auch in dieser Komödie ist die Hetäre Kernpunkt aller Verwicklungen: In einem die Handlung exponierenden Gespräch zwischen dem Alten Demaenetus und seinem Sklaven Libanus (I 1) wird das Thema enthüllt: Sein Sohn Argyrippus liebt Philaenium und gerät in finanzielle Bedrängnis, weil ein Rivale (Diabolus) erscheint, der die Hetäre für ein Jahr ‚mieten‘246 und dafür 20 Minen zahlen will. Wenn er diesem mit der Zahlung des Betrages an die Kupplerin Cleareta, die zugleich die Mutter der Philaenium ist, zuvorkomme, werde die Vereinbarung mit Diabolus hinfällig. Demaenetus hilft seinem Sohn bei der Geldbeschaffung:247 Selbst ohne eigenes Vermögen, arrangiert er einen Betrug248 an seiner reichen Ehefrau Artemona. Diese ungewöhnliche Konstellation stellt gängige Komödien-Plots auf den Kopf: Geht es sonst meistens darum, den Vater um das für den Kuppler einer Hetäre benötigte Geld zu betrügen, leitet dieser hier selbst den Schwindel in die Wege (der allerdings nicht auf eigene, sondern auf Kosten der Ehefrau geht). Philaenium, um die sich die Intrige dreht, tritt zwar erst in III 1 auf, aber die Zuschauer erhalten in I 2 und I 3 näheren Einblick in den Hetärenhaushalt, dem Cleareta vorsteht.

I 2

  • 249 Daß Diabolus und nicht, wie in den Handschriften angegeben, Argyrippus der Sprecher in I 2 und I 3 (...)
  • 250 In gleicher Weise klagt Diniarchus im Truculentus (I 1)
  • 251 Ein ähnlicher Vergleich findet sich Truc. 564. Vgl. auch Webster 1960, 235: “The description of th (...)

166Einen anschaulichen Eindruck von den Geschäftsprinzipien der Kupplerin vermittelt Diabolus249 in einem Monolog, den er vor der Tür des Hetärenhauses hält, aus dem er wegen Geldmangels gerade hinausgeworfen wurde: Seinen Zorn entlädt er in einer Schimpfkanonade, in der er Cleareta und ihresgleichen als perlecebrae, permities, adulescentum exitium (133) bezeichnet und damit auf die topische Geschäftstüchtigkeit und Raffgier der malae meretrices anspielt.250 Anschaulich vergleicht er sie mit dem Meer: nam mare haud est mare, vos mare acerrumum; / nam in mari repperi, hic elavi bonis (134-135).251 Allerdings nimmt er Philaenium ausdrücklich in Schutz, die nur auf das Geheiß ihrer Mutter handele (tuo facit iussu, tuo imperio paret, 147).

I 3

  • 252 Vgl. auch Slater 2000, 48: “Line 173 is perhaps the best evidence for the technical use of officiu (...)
  • 253 Diese Metaphorik im Zusammenhang mit Hetären ist seit der Mese belegt, vgl. oben S. 69. Plautus ha (...)

167Das Bild des malae meretrices-Haushalts vervollständigt sich in I 3, einem Streitgespräch zwischen Diabolus und Cleareta, die ihre Prinzipien herausstellt: par pari datum hostimentumst, opera pro pecunia (172). Auf seinen Protest hin (male agis mecum, 173) verteidigt sich Cleareta, nur ihr officium zu erfüllen und damit der Beurteilung, die man ihrem Berufsstand entgegenbringe, gerecht zu werden: nam neque fictum usquamst neque pictum neque scriptum in poematis / ubi lena bene agat cum quiquam amante quae frugi esse volt (174-175). Nach dieser fast metatheatralischen Bemerkung über rollenkonformes Verhalten einer Kupplerin252 erläutert sie ihre Prinzipien mit zwei anschaulichen Vergleichen: Zuerst wird der Liebhaber mit einem Fisch verglichen, den es zu ‚angeln‘ gelte (178-180):253

quasi piscis itidemst amator lenae: nequam est nisi recens;
is habet sucum, is suavitatem, eum quovis pacto condias
vel patinarium vel assum, vorses quo pacto lubet.

  • 254 Auch der Vogelfänger-Vergleich begegnet bereits in der Mese: In dem einzigen erhaltenen Fragment z (...)

168Als Diabolus sich beschwert, er sei fallengelassen worden, nachdem er ‚ausgebeutet‘ worden sei (despoliato, 204), vergleicht Cleareta ihr Gewerbe mit dem eines Vogelfängers254 (215): aedes nobis area est, auceps sum ego, / esca est meretrix, lectus inlex est, amatores aves (219-221).

III 1

169Mit der Schilderung des Hetärenhaushaltes in I 2 und I 3 ist der passende Hintergrund geschaffen, vor dem sich Philaenium – zunächst jedenfalls – relativ positiv abhebt: Sie hat ihren ersten Auftritt in III 1 in einem Streit mit ihrer Mutter Cleareta, die ihr in einer pointierten Junktur Ungehorsam und ‚unhetärenhaftes‘ Verhalten vorwirft: satis dicacula es amatrix (511). Philaenium reagiert schlagfertig mit einem bitteren Kommentar über ihr ‚Gewerbe‘ (quaestus, 511): lingua poscit, corpus quaerit; animus orat, res monet (512). Sie werde von ihrem Geliebten ferngehalten (quom illo quem amo prohibeor, 515). Schon damit ist Philaeniums ‚Andersartigkeit‘ klar hervorgehoben. Die Kupplerin hält ihr anschließend in einer längeren Scheltrede (521-534) vor, sich mehrfach mit Argyrippus getroffen zu haben, der jedoch nur verba blanda statt aurum (525) gebracht habe. Philaenium aber fragt ratlos: quid si hic animus occupatust, mater, quid faciam? (537). Mit dem Bekenntnis ihrer Liebe zu einem einzigen Mann (unum, 542) hat sie sich (trotz aller Schnodderigkeit schwach erkennbar) als ἀντερῶσα offenbart, als ‚bonameretrix, die in Clearetas Haushalt fehl am Platz scheint.

III 3

  • 255 Die Unterhaltung kreist um die Begriffe valere (592, 606), salvere (593) und vita (607, 609, 610, (...)
  • 256 Vgl. Duckworth 1952, 279-280: “Plautus has seldom portrayed with more sentiment the devotion of lo (...)

170Noch ganz auf der Linie der liebenden Hetäre liegt Philaeniums Verhalten zu Beginn von III 3 bei der Schilderung des Abschieds von Argyrippus: Das Rührende der Szene (591-615)255 wird allerdings durch die Anwesenheit der beiden Sklaven konterkariert, die im Verborgenen das Ganze kommentieren.256

  • 257 Vgl. auch Slater 2000, 51.
  • 258 Vgl. Langen 1886, 104 und Vogt-Spira 1991, 53: „Solche Dominanz der punktuellen komischen Handlung (...)
  • 259 Konstan 1977/78, 221 und 1983, 55.
  • 260 Vgl. ausführlich zu dieser saturnalischen Szene Vogt-Spira 1991, 52-58.

171Als die Sklaven hervortreten und mitteilen, daß sie die dringend benötigten 20 Minen beschafft haben, ist in inhaltlicher Hinsicht das Hauptproblem der Handlung gelöst: Mit einer Übergabe des Geldes an Cleareta könnte das Happy- End, die Wiedervereinigung von Argyrippus und Philaenium, rasch erreicht werden.257 Plautus hält jedoch noch interessante Wandlungen des Plots bereit, in denen auch Philaenium eine Rolle spielt. Durch das Benehmen der Sklaven kippt die Szene vollends: Anstatt daß sie das erlistete Geld ohne Umschweife übergeben, muß Argyrippus sie dazu mühsam überreden, wobei groteskerweise die Verhältnisse Sklaven – Herr völlig umgekrempelt werden. In dieser über 100 Verse langen saturnalischen Szene, in der die Handlung auf der Stelle tritt258 – nach Konstan gibt es “pehaps no better example in Roman comedy of sheer Saturnalian perversity” –,259 geht Argyrippus auf die Knie (670-671) und wird sogar als Reittier mißbraucht (701-710);260 auch Philaenium wird einbezogen: Im Gegensatz zu ihrer in III 1 demonstrierten Zurückhaltung umschmeichelt sie Leonida (da, meus ocellus, mea rosa, mi anime, mea voluptas, 664), um das Geld zu bekommen; ohne daß Argyrippus protestiert, bietet sie dem Sklaven an, ihn zu küssen (687) und zu tun, was er verlange (692). Hier nähert sie sich einer mala meretrix, die für Geld alles tut.

172Der groteske Höhepunkt der Szene erfolgt mit der Ankündigung des Libanus, Demaenetus knüpfe die 20 Minen an die Bedingung, noctem huius et cenam sibi ut dares (736). Dieses Ansinnen des senex ist im Hinblick auf den Beginn des Stückes, als der Vater sich den Nöten des Sohnes gegenüber verständnisvoll und liberal gezeigt hat, überraschend; noch seltsamer allerdings ist der Umstand, daß Argyrippus – sogar zum Erstaunen der Sklaven – sofort zustimmt (736-737). Daß der Sohn dem Vater freiwillig eine Nacht mit seiner Geliebten gewähren will, widerspricht dem zu Beginn der Komödie vertretenen Konzept der gegenseitigen Liebe: Philaenium avanciert von der ἀντερῶσα zu einer mala meretrix, über die man wie über eine Ware verfügen kann und die bereitwillig auf die Forderung eingeht.

V 2

  • 261 Vgl. auch Langen 1886, 105 und Wehrli 1936, 44-45; Marti 1959, 69 konstatiert lakonisch: „Den Mora (...)
  • 262 Dieses Motiv erinnert an die Menaechmi: Die mala meretrix Erotium hatte von Menaechmus E einen Man (...)

173Die Vorstellung einer ἀντερῶσα wird vollends in der Schlußszene V 2 über Bord geworfen; davon, daß Philaenium nur Argyrippus liebt, ist nichts mehr zu spüren:261 Demaenetus fordert seine Bedingung ein; die Hetäre liegt mit ihm bei Tisch; vor den Augen seines Sohnes läßt sie sich umarmen (882-883) und küssen, außerdem stimmt sie in die Verspottung der Ehefrau ein (894). Die der Lächerlichkeit preisgegebene Artemona, die stumme Zeugin der Szene ist, macht dem Treiben energisch ein Ende, indem sie Demaenetus auffordert, mit nach Hause zu kommen. Die vollends zur raffgierigen mala meretrix mutierte Philaenium erinnert ihn schnippisch noch einmal an den Mantel, den er seiner Frau habe entwenden und ihr schenken wollen262 (de palla memento, amabo, 939), und fordert dreist einen Kuß (940); als der senex mit einem Fluch reagiert (i in crucem, 940), wendet sich die Hetäre wieder Argyrippus zu: Sie fordert ihn auf, mit ins Haus zu kommen (sequere hac me, mi anime), was dieser gerne tut (ego vero sequor, 941). Am Ende steht also die Wiedervereinigung der Liebenden – aber unter welchen Bedingungen! Von der bona meretrix, die nur Argyrippus liebt, ist nichts mehr übrig; Plautus hat sie zu einer typischen mala meretrix werden lassen.

Griechisches Vorbild Demophilos?

  • 263 Über Person und Datierung des Demophilos wurde allerlei spekuliert, auch die Frage, ob er überhaup (...)
  • 264 Vgl. auch den Überblick über verschiedene Beurteilungen der Asinaria bei Bertini 1968a, 27-35.
  • 265 Vogt-Spira 1991 schließt ein attisches Original aus, er führt 17-28 juristische Argumente an: Der (...)
  • 266 Hough 1937, 36.
  • 267 Webster 1960, 237; ähnlich Hunter 1985, 62.
  • 268 Reichel 2000, 386.

174Im Prolog wird als Autor der griechischen Vorlage der sonst völlig unbekannte Demophilus (11) genannt; der Titel des Originales laute Onagos (10). Das hat zu breiten Diskussionen über beide Namen263 und Plautus’ Verhältnis zu seiner ‚Vorlage‘ geführt.264 Aufgrund der episodischen Struktur des plautinischen Stückes – an die Eselsintrige schließt sich die saturnalische Verspottung des Argyrippus und die Wandlung des Demaenetus zum senex amator an – scheint ein attisches Original für die Gesamthandlung der Asinaria schwer vorstellbar.265 Es wurde versucht, die komplexe Handlungsstruktur durch die Annahme einer Kontamination zweier verschiedener griechischer Stücke durch Plautus zu erklären.266 Die Beobachtung, daß in der Asinaria verschiedene Motive auftauchen, die sich in anderen plautinischen und auch in terenzischen Komödien wiederfinden, hat zu unterschiedlichen Thesen geführt: Während Webster davon ausgeht, Demophilos habe diese Motive den Originalen der römischen Stücke entnommen,267 erwägt Reichel, dieses Motiv-Konglomerat einem nach-terenzischen Dichter „aus dem späten 2. Jahrhundert v. Chr.“268 zuzuschreiben.

Zusammenfassung

  • 269 Vgl. Perna 1955, 250 und Marti 1959, 69.

175Die Hetäre Philaenium ändert innerhalb des Handlungsverlaufs ihre dramaturgische Funktion: Ihretwegen wird die Intrige um die 20 Minen angezettelt, aber eine Wiedervereinigung der Liebenden nach herkömmlichem Muster wird von Plautus als Handlungsziel nicht angestrebt. Deshalb setzt er, nachdem die Probleme der Geldbeschaffung in III 3 gelöst sind, andere Schwerpunkte, nach denen auch die Funktion der Hetäre ausgerichtet wird; von der Kernfigur bei der Intrige wird sie zur Nebenfigur bei den nachfolgenden Episoden: Zum Amüsement der Zuschauer wird die saturnalische Verspottung des Argyrippus inszeniert, die auch beinhaltet, daß der Sklave die meretrix des Herrn küssen darf; außerdem läßt Plautus die Wandlung des verständnisvollen und hilfsbereiten Vaters in einen senex amator folgen, der nicht vor der Geliebten des Sohnes Halt macht. Der Höhepunkt der Schlußszene liegt in der Verspottung der alten Ehefrau, die anschließend unter Beschimpfungen ihren untreuen Mann nach Hause schleppt, so daß letztlich er der Lächerlichkeit preisgegeben wird.269 Weil Plautus diese Aspekte anscheinend wichtiger als ein traditionelles Happy-End sind, muß der Charakter der Hetäre an die geänderten Erfordernisse der Handlung angepaßt werden, so daß aus der ἀντερῶσα eine mala meretrix wird, die sich bereitwillig sowohl dem Sklaven als auch dem Vater ihres Geliebten hingibt und in die Verspottung der Ehefrau einstimmt. Insofern ist Philaenium hinsichtlich der Einordnung in die Kategorien mala meretrix und bona meretrix ein Mischfall.

Zusammenfassung: ‚bonae‘ meretrices

176Im Mercator, in der Mostellaria, im Pseudolus, im Persa und in der Asinaria entzünden sich die Verwicklungen an der Person der Hetäre: Alle Intrigen werden um ihretwillen ins Werk gesetzt, allerdings mit jeweils unterschiedlichen Handlungszielen. Auf der Bühne spielen die ‚bonae‘ meretrices jeweils eine sehr untergeordnete Rolle.

  • 270 Den Anagnorisis-Komödien ist das folgende Kapitel gewidmet: Die Figur der plautinischen Pseudo-mer (...)

177In den ersten beiden Stücken soll mithilfe der Intrigen vermieden werden, daß die Väter der jungen Männer von deren Verhältnis zu einer Hetäre erfahren: Deshalb wird im Mercator Pasicompsa als angebliche Zofe für Charinus’ Mutter ausgegeben; in der Mostellaria erfindet Tranio den Spuk, um Philolaches’ Vater am Betreten seines Hauses zu hindern und damit den Blick auf dessen in Abwesenheit des Vaters etabliertes ‚Lotterleben‘ zu verstellen. Pasicompsa und Philematium treten jeweils nur in einer langen Szene auf. In beiden Stücken spielen die Hetären im weiteren Verlauf keine Rolle mehr; während Pasicompsas Liebe zu Charinus wenigstens mehrfach erwähnt wird und damit der Umstand, daß sie die Ursache für die Verwicklungen ist, in Erinnerung behalten wird, ist von Philematium fast überhaupt nicht mehr die Rede. Plautus verzichtet auf ein Happy-End für die jungen Liebenden; eine aus der Nea gebräuchliche und in anderen Plautus-Komödien praktizierte Anagnorisis unterbleibt jeweils.270 Es ist zu erwägen, ob Pasicompsa im philemonischen Original überhaupt eine Hetäre war; das gleiche gilt für das griechische Pendant der Philematium. Plautus jedoch setzt andere Akzente: Ihm ist die rasante Entwicklung der Intrigen durch den am Ende in saturnalischer Manier über den senex triumphierenden Sklaven wichtiger.

178Im Pseudolus und im Persa werden jeweils Hetären aus den Händen eines Kupplers befreit. Dabei ist im Pseudolus das ‚Mißverhältnis‘ zwischen der Bedeutung der Hetäre Phoenicium für den Plot und ihrer tatsächlichen Beteiligung an der Bühnenhandlung besonders groß: Abgesehen von zwei stummen Auftritten kommt sie nur in einem Brief zu Wort, in dem sie eindeutig als ἀντερῶσα charakterisiert wird. Auch bei ihr stellt sich die Frage, ob sie im Original als attische Bürgerin wiedererkannt wurde. Wie wenig sie als Figur für Plautus interessant ist, zeigt sich daran, daß die gesamte Handlung auf die Aktionen des meisterhaft intrigierenden Sklaven Pseudolus zugeschnitten ist. Im Persa liegt eine Variation des Themas ‚Hetäre wird aus den Händen eines Kupplers befreit‘ vor: Plautus verlagert die Handlung in das Sklavenmilieu; Toxilus ist Liebender und intrigierender Sklave in Personalunion. Die nur im fünften Akt auf der Bühne auftauchende bona meretrix Lemniselenis wird als ἀντερῶσα dargestellt, die jedoch in der saturnalischen Schlußszene dem selbsternannten ‚Herrn‘ Toxilus nur noch als Projektionsfläche für die Demonstration seiner Macht dient.

179Die Hetären im Mercator, in der Mostellaria, im Pseudolus und im Persa haben gezeigt, daß Plautus sich für die Ausgestaltung der Figur der bona meretrix – zumindest wenn dieser Typus ‚rein‘ auftritt – nicht sonderlich interessiert; weitaus größere Möglichkeiten bieten sich ihm dort, wo er über die Rollenkonstellation hinausgeht: Charakteristisch dafür ist Philaenium in der Asinaria, die einen ‚Mischfall‘ zwischen bona und mala meretrix darstellt. Auch sie ist Kern der Intrige, sie trägt Züge einer bona meretrix, die sie in der Szene III 1 in einem Streit mit ihrer Mutter enthüllt, welche ihr aufgrund der Liebe zu Argyrippus ‚unhetärenhaftes‘ Verhalten vorwirft. Aber mit einer Wandlung der dramaturgischen Funktion im Verlauf der Handlung ändern sich auch ihre charakterlichen Eigenschaften: Sie mutiert zu einer mala meretrix. Eine andere Möglichkeit der Auflockerung ist das Einflechten von Episoden mit ‚Hetärenkolorit‘, die mit der Haupthandlung nur locker verbunden sind: Ein Beispiel ist Ballios ‚Hetärenparade‘ im Pseudolus.

180Die ‚bonae‘ meretrices bei Plautus sind – im Gegensatz zu seinen malae meretrices – relativ passive Gestalten; sie sind zwar jeweils Mittelpunkt der Handlung, greifen aber nicht aktiv ein und treiben das Geschehen nicht voran: Damit unterscheiden sie sich grundsätzlich von den ἑταῖραι χρησταί wie Chrysis in Menanders Samia, Habrotonon in den Epitrepontes oder auch Thais im terenzischen Eunuchus, die tatkräftige und (mehr oder weniger) selbstlose Organisatorinnen oder Helferinnen der Intrigen sind. Deshalb ist es wahrscheinlich, daß einige – wenn nicht gar alle – dieser ‚bonae‘ meretrices im Original keine ‚echten‘ Hetären waren, sondern am Ende als attische Bürgerinnen wiedererkannt wurden.

4. Pseudo-meretrices

181Plutarchs Kategorie der χρησταὶ καὶ ἀντερῶσαι ἑταῖραι ist in vier weiteren plautinischen Komödien vertreten: in der Cistellaria, im Rudens, im Curculio und – partiell – im Poenulus. Selenium, Palaestra, Planesium sowie die Schwestern Adelphasium und Anterastilis sind Pseudo-meretrices; sie unterscheiden sich von den im vorigen Abschnitt untersuchten ‚bonae‘ meretrices im wesentlichen nur in einem Punkt: Es findet jeweils eine Anagnorisis statt, mit der die Hetären als Bürgerstöchter wiedererkannt werden. Auch charakterlich sind sie den ‚bonae‘ meretrices sehr ähnlich: Ihre Haupteigenschaft besteht darin, daß sie einen einzigen Mann lieben; deutlichstes Beispiel ist Selenium in der Cistellaria. Abgesehen davon bleiben sie blaß. Eine Ausnahme besteht in der widersprüchlichen Charakterisierung der Schwestern Adelphasium und Anterastilis im Poenulus: Im Prolog deutlich als Bürgerstöchter angekündigt, die am Ende wiedererkannt werden, zeichnet Plautus sie dennoch in einer Szene als erfahrene Hetären.

182Überhaupt ist auffällig, daß in den Anagnorisis-Stücken auf die Figur der Pseudo-meretrix kein großer Wert gelegt wird, obwohl sie jeweils Kern der Verwicklungen ist: Wie die ‚bonae meretrices‘ tritt sie nur in wenigen Szenen auf und spielt für den Rest des Stückes keine Rolle mehr; auch die Anagnorisis wird meistens kurz abgehandelt.

Cistellaria

  • 271 Zuerst hat dies Prehn 1916, 10 Anm. 1 gesehen; vgl. auch Bierma 1925, bes. 319; Webster 1974, 187. (...)
  • 272 Vgl. auch Arnaldi, I, 1948, 109, Duckworth 1952, 53 Anm. 2 und Perna 1955, 39. Zu der im Detail je (...)

183In Plautus’ Cistellaria, der Menanders Synaristosai zugrunde liegen,271 geht es um die Liebe der Pseudo-Hetäre Selenium zu dem Jüngling Alcesimarchus, der aber ein Mädchen aus der Nachbarschaft heiraten soll. Das ‚Kästchen‘, das dem plautinischen Stück den Titel gibt, enthält Erkennungsmerkmale, durch die Selenium als freie Bürgerstochter wiedererkannt werden wird. Damit folgt die Handlung, zumindest was die groben Strukturen angeht, einem typischen Muster der Nea.272

  • 273 Vgl. dazu Duckworth 1938, 277: “Since the Palatine scene-headings to I, 1 do not give the name of (...)

184In dieser Komödie tritt ein ‚Hetären-Terzett‘ auf: Zu Selenium, deren Schicksal den Kern des Plots bildet, treten ihre Freundin, die Hetäre Gymnasium, und deren Mutter. Die drei Protagonistinnen sind nicht allzu individuell gezeichnet, sie verkörpern Typen: Selenium ist die Pseudo-meretrix, Gymnasium die junge Hetäre, die lena die alte Ex-Hetäre und Kupplerin. Wenn der fehlende Name nicht nur überlieferungstechnisch bedingt ist, wird gerade bei ihr das Rollenhafte schon dadurch deutlich, daß sie namenlos bleibt und damit auf ihren Beruf reduziert ist.273

I 1

  • 274 Arnaldi, I, 1948, 111.
  • 275 Vgl. Blänsdorf 1995, 15.
  • 276 Vgl. oben im Menander-Kapitel zu den Synaristosai
  • 277 Dies geschieht vor allem im letzten Teil der Szene ab Vers 82. Der erste Teil (1-52) enthält ein V (...)
  • 278 Über die juristische Bewertung dieses Heiratsversprechens und die Frage, wie es im Original formul (...)

185Für die Charakterisierung dieser drei Figuren ist die einleitende Szene am aufschlußreichsten. Plautus hat wohl aus dem griechischen Original die Grundkonstellation des «‘terzetto’ tra comico e sentimentale»274 übernommen,275 wie die Mosaikdarstellungen nahelegen.276 Das Trio liefert in seiner Unterhaltung einen ersten Teil der Exposition des Stückes;277 ergänzt und vervollständigt wird diese in den beiden nachgeschobenen Prologen durch die lena (I 2) und den Gott Auxilium (I 3). Selenium hat Gymnasium und deren Mutter zum Frühstück eingeladen, um sie um Hilfe zu bitten: Ihr Liebhaber Alcesimarchus, der sie sogar habe heiraten278 wollen, müsse sich auf Wunsch seines Vaters statt dessen mit einer reichen Nachbarstochter vermählen. Ihre eigene Mutter habe darauf verlangt, daß sie zu ihr zurückkehre. Nun wolle sie für drei Tage die Mutter besuchen, und Gymnasium solle währenddessen auf das Haus aufpassen und Alcesimarchus, falls er zurückkomme, freundlich empfangen.

Selenium

  • 279 Nach Anderson 1993, 123 unterstützt auch das lyrische Versmaß diese Wirkung.

186Charakteristisch für Selenium ist ihr freundlicher und liebenswerter Umgangston im Gespräch mit Gymnasium und der lena (1-7, 12-13, 22-23). Hervorstechend ist zudem ihre Stimmung: Sie ist traurig und melancholisch, was zunächst von Gymnasium (52-58) und dann von ihr selbst in eindringlichen, pathetischen Worten beschrieben wird (59-61):279

misera excrucior, mea Gymnasium: male mihi est, male maceror;
doleo ab animo, doleo ab oculis, doleo ab aegritudine.
quid dicam, nisi stultitia mea me in maerorem rapi?

187Sie ist, wie Gymnasium diagnostiziert, unglücklich verliebt: amat haec mulier (68), woran sie, wie sie bekennt, selbst schuld ist: quom ego illum unum mi exoptavi quicum aetatem degerem (77). Damit gehört sie in Plutarchs Kategorie der ἀντερῶσαι. Für die Zuschauer ist das ein erster Hinweis auf die Anagnorisis.

188Dazu passen ihre ‚bürgerlichen‘ Moralvorstellungen, die im Hetären-Milieu naiv anmuten: Ihr Vorschlag, Gymnasium solle heiraten, um ihren ärmlichen Verhältnissen entrinnen zu können (42), ist ein weiteres implizites Indiz dafür, daß sie eine Bürgerstochter ist. Der nächste Hinweis liegt in ihrem Bekenntnis, nicht als meretrix leben zu wollen, sondern zusammen mit dem Geliebten (83); außerdem sei sie noch nie mit einem anderen Mann zusammen gewesen (87-88); dabei benutzt sie signifikanterweise den Begriff pudicitia (88). Die Betonung der gegenseitigen Liebe (consuetudine / coepi amare contra ego illum, et ille me, 94-95) ist ein weiterer Anhaltspunkt.

  • 280 Vgl. De Lorenzi 1946, 84: «Lunella [...] è la figura piú delicata, piú fine e piú soave del teatro (...)
  • 281 Vgl. Süss 1935, 161: „Das ‚Frühstück der Frauen‘ dient nicht nur zur Exposition gewisser Vorausset (...)
  • 282 Vgl. Hauschild 1933, 59: „Am schönsten [...] hat Menander den Typ der Hetäre bürgerlicher Herkunft (...)

189Die Charakterisierung Seleniums in I 1 dient dazu, sie geradezu als Anti-Hetäre erscheinen zu lassen:280 Sie verhält sich von Anfang an so, daß den Zuschauern, noch bevor sie darüber in I 2 und I 3 Gewißheit bekommen, klar werden muß, daß sie eine Freie ist, die wiedererkannt werden wird.281 Die Zeichnung der Selenium in dieser Szene ist aus einem Guß. Sie ist wohl überwiegend dem griechischen Original zuzuschreiben.282 Die pathetische Art allerdings, die übertriebene Rührseligkeit, die breit ausgeführte Verzweiflung sowie die raffinierten Wortspiele im Mittelteil (68, 72) sind plautinisch.

Lena

  • 283 Zur Figur der lena vgl. allgemein Hartkamp 2004.
  • 284 Vgl. Perna 1955, 41 und Fantham 2004a, 223.
  • 285 Fraenkel 1932, 120, vgl. auch Süss 1935, 162. Vorsichtiger ist Arnott 2000, 351: “This may be Mena (...)
  • 286 Vgl. oben S. 117.

190Als Kontrast zur Pseudo-Hetäre in ihrem Liebreiz, ihrer Arglosigkeit, ‚Unschuld‘ und ihrer Liebe zu Alcesimarchus hat Plautus die lena283 gesetzt.284 Sie wird durch widerstreitende Eigenschaften vorgestellt: Zunächst fällt sie durch Trinkfreudigkeit auf, die in ihrem Hinweis, im Wein sei zuwenig Alkohol (raro nimium dabat quod biberem, id merum infuscabat, 18), angedeutet ist: Diese Bemerkung geht nach Fraenkel285 auf das griechische Original zurück; er bringt sie mit dem den Synaristosai zugeschriebenen, bereits zitierten Fragment 335 K./A.286 in Verbindung: Die Figur, die mehr zu trinken haben möchte und sich beschwert, daß bereits Tisch und Wein abgetragen worden seien, könnte die auf dem Dioskourides-Mosaik abgebildete Alte und demnach das Vorbild für die lena sein.

  • 287 Vgl. allgemein zum Motiv der trunksüchtigen Alten: Süss 1905, 127-130 und Oeri 1948, 13-18.
  • 288 Zur Korianno vgl. oben das entsprechende Kapitel.
  • 289 Zanker 1989, bes. 32-33: „Und für jeden Theaterbesucher war die Statue der ‚Münchner Alten‘ unschw (...)

191Mit der trunksüchtigen alten287 Hetäre gebraucht Plautus ein Motiv, das (mindestens) seit Pherekrates’ Korianno (fr. 75 und 76 K./A.)288 als witzig empfunden wurde. Es handelt sich um eine komische Grundkonstante, die seit dem Hellenismus auch in der bildenden Kunst ihr Echo fand: Ein herausragendes Beispiel ist die ‚Trunkene Alte‘ in der Münchner Glyptothek, bei der es sich nach Zanker um eine alte Hetäre handelt.289

  • 290 Sehr viel ausführlicher wird die ‚trunksüchtige Alte‘ in der Figur der Türhüterin Leaena im Curcul (...)
  • 291 Vgl. Fantham 2004a, 236-237.

192Plautus beutet dieses Motiv allerdings trotz des Witzpotentials, das in ihm enthalten ist, an dieser Stelle290 nicht weiter aus: Die folgende Bemerkung darüber, daß Hetären zusammenhalten, einander helfen und wie matronae Freundschaften pflegen müßten (23-26), setzt einen anderen Akzent: Plautus ist hier die Betonung der Solidarität unter Hetären wichtiger. Das Bekenntnis der lena, sie und Seleniums Mutter hätten Hetären werden müssen, weil sie libertinae seien (38-39), und sie habe nicht aus superbia die Tochter zur Hetäre gemacht, sondern aus Not (40-41), könnten dem griechischen Original entstammen, wohl auch der Gedanke der Solidarität unter Hetären. Aber das letzte dürfte stark römisch überformt sein: Durch die Gegenüberstellung meretricesmatronae streicht Plautus den gesellschaftlichen Aspekt heraus291 und zeigt dabei seine Parteinahme für die niedrig Stehenden. Demgegenüber setzt die ordinäre Schlagfertigkeit der lena nach Seleniums naivem Vorschlag, Gymnasium könne doch heiraten, einen anderen Akzent: haec quidem ecastor cottidie viro nubit, nupsitque hodie, / nubet mox noctu (43-44). Dieser Eindruck wird bestätigt durch die Äußerung, daß die Tochter zum Schaden vieler (multis [...] damno) ihr Gewinn bringen werde (mihi lucro), ohne daß es sie selbst etwas koste (sine meo [...] sumptu, 50): Hier ist die klischeehaft raffgierige Haltung einer (römischen) Kupplerin betont, die nicht davor zurückschreckt, selbst die eigene Tochter auszubeuten. Am Ende der Szene genehmigt sie jedoch den dreitägigen ‚Verdienstausfall‘ der Tochter (106-107), stellt also freundschaftliche Hilfsbereitschaft über finanzielle Erwägungen. Das paßt wieder zu ihrem Anliegen, Hetären müßten sich untereinander solidarisch verhalten.

  • 292 Vgl. Perna 1955, 43: «il suo linguaggio triviale e osceno piú conveniente a un lupanare di provinc (...)
  • 293 Vgl. Hartkamp 2004, 248.

193Im Charakterbild der lena mischen sich demnach mehrere unterschiedliche Züge: Das traditionelle Motiv der trunkenen Alten, möglicherweise aus Menander übernommen, wird um der Situationskomik willen kurz gestreift, aber schnell zugunsten der bitter-realistischen – vielleicht im Kern aus dem Original stammenden, aber zumindest stark römisch überformten – Beobachtungen über Hetären und Matronen aufgegeben. Hinzu tritt aber noch eine ganz andere Seite: In der Figur der lena vereinigen sich zwei Rollen; sie ist nicht nur Ex-Hetäre, die aus Not zu ihrem Beruf kam und die für Solidarität unter Hetären eintritt, sie ist, wie ihr Name schon sagt, vor allem Kupplerin: Als solche zeigt sie in der ersten Szene die standesüblichen Attribute: Geschäftstüchtigkeit und Raffgier, was auch sprachlich in einigen drastisch-ordinären Äußerungen deutlich wird.292 Aufgrund dieser unterschiedlichen Charakterzüge, die durch das Changieren zwischen Hetäre und lena bedingt sind, erscheint es plausibel, daß erst Plautus aus der alten Ex-Hetäre eine lena machte,293 die die eigene Tochter ausbeutet.

Gymnasium

  • 294 Paratore (1976) 1992, 219.

194Gymnasium trägt einen typischen Hetärennamen – Paratore übersetzt ‹lavoranuda›.294 Wie ihre plautinische Kollegin Palaestra im Rudens steht sie damit in einer langen Tradition: Bereits von dem attischen Komödiendichter Alkaios ist der Titel einer Komödie Παλαίστρα überliefert, der möglicherweise auf eine Hetäre gleichen Namens deutet. Daß damit ein Hinweis auf ihre erotischen Fähigkeiten gegeben ist, wird z.B. von der Sklavin Παλαίστρα im pseudo-lukianischen Λούκιος ἢ Ὄνος demonstriert (Kap. 8-10). Bei Plautus wird allerdings nicht mit der Bedeutung des Namens gespielt.

  • 295 Vgl. Hauschild 1933, 60: „Gymnasium hat [...] im Grunde einen guten Charakter. Sie ist der Seleniu (...)

195Gymnasium wirkt zu Beginn wie die jüngere Ausgabe ihrer Mutter, die sich deren Anordnungen und Vorstellungen fügt (46). Dann aber gewinnt sie eigenständiges Profil: Ihre erste herausragende Eigenschaft besteht darin, mitfühlend zu sein.295 Sie ist es, der auffällt, daß Selenium traurig aussieht: numquam ego te tristiorem / vidi esse (53-54). Dieser Grundcharakterzug dürfte dem griechischen Original entnommen sein.

196Gymnasium beweist Sinn für eine bittere Pointe, aus der weniger Hartherzigkeit als vielmehr Desillusionierung und Resignation sprechen soll, als sie Seleniums Bemerkung mihi cordolium est (65) folgendermaßen quittiert: quid? id unde est tibi cor? commemora opsecro; / quod neque ego habeo neque quisquam alia mulier, ut perhibent viri (65-66): mulieres, d.h. meretrices haben kein Herz – es ist die Frage, ob sich diese Äußerung auch als metatheatralische Bemerkung über die Rolle einer meretrix verstehen läßt.

197Nicht ganz zu der feinfühligen Gymnasium, die die Diagnose stellt, daß Selenium verliebt ist, paßt die derbe Zwischenbemerkung mihi istunc vellem hominem dari, / ut ego illum vorsarem (93-94), als Selenium davon berichtet, wie Alcesimarchus um sie geworben hat (92-93). Hier kommt der ordinäre Tonfall einer mala meretrix durch. Ihrem mitleidigen Wesen entspricht es dann wieder, daß sie nach Seleniums Abgang zu Tränen gerührt ist (112).

198Zusammenfassend läßt sich sagen, daß Plautus Gymnasiums Grundcharakter in I 1 dem Original entnommen haben dürfte: Sie ist für Selenium eine mitfühlende und sensible Freundin und erkennt deren Verliebtheit. Dieses Bild wird aber stark überlagert von den Zügen einer römischen meretrix: Die Bemerkungen über deren Rolle – Verliebtheit sei in ihrem Milieu fehl am Platz – dürften ebenso von Plautus stammen wie das Herausstellen der gewinnorientierten Denkweise. Raffgier und ordinäre Sprache gehören zu den für diese Figur typischen Rollenklischees, die Plautus zugunsten der Situationskomik ausschlachtet.

I 2

  • 296 Dieser Monolog dürfte von Plautus sein, vgl. Hurka 2004, 42, Lefèvre 2004a, 57 und Slater 2004, 27 (...)
  • 297 In derselben Absicht ‚borgt‘ sich Phronesium im Truculentus (II 4) ein Kind aus.

199Zur ergänzenden Charakterzeichnung der lena trägt deren exponierender Monolog in der Szene I 2 bei,296 in dem sie über Seleniums Herkunft berichtet: Sie habe das Kind in einer Gasse gefunden (123-124) und an ihre Freundin weitergegeben (133), weil diese es als ihr eigenes habe ausgeben wollen, um einen Liebhaber damit zu täuschen (143-144).297 Wenn auch die Hauptfunktion dieser Partie darin besteht, Seleniums bürgerliche Herkunft herauszustellen, so charakterisiert sie auch die beiden Hetären als trickreich und betrügerisch; Plautus führt hier die Handlungsweise römischer malae meretrices vor.

200Dieser für die Zuschauer amüsante Einblick in deren Tricks hat allerdings keine weitergehende inhaltliche Funktion: Von dem Liebhaber, den Melaenis mit dem untergeschobenen Kind täuschen wollte, ist in den erhaltenen Partien des Stückes nicht mehr die Rede. Deshalb könnte man vermuten, daß Plautus den Grund für die Aufnahme des Findlings geändert hat; im griechischen Original könnte es echte Sorge um das Kind gewesen sein.

II 1

201In welchem Umfang die lena im Rest des Stückes noch eine Rolle gespielt hat, ist schwer zu sagen: In der Ausgabe von Lindsay ist innerhalb der Szene II 1 ein Teil eines Gesprächs der lena mit Gymnasium rekonstruiert (374-408), in das die Fragmente V bis VIII eingearbeitet sind. Wenn die Personenzuweisung zutreffend ist, wird darin ihr Bild als trunksüchtige, geschäftstüchtige Kupplerin weitergeführt, deren Devise es sei, den Männern nie etwas zu versprechen (nil viris promittere, 376). Ihre Liebe zum Alkohol geht aus Vers 382 (= fr. X) hervor: ita mustulentus ventus naris attigit – die Sprache dieses Verses mutet durch das Homoioteleuton sehr plautinisch an.

202Die Verse 405-408, deren Zusammenhang unklar ist, dürften auch der lena zugesprochen werden: Sie zieht wohl einen Vergleich zwischen meretrices einst und jetzt (non quasi nunc); dabei schimpft sie über das Erscheinungsbild derer, die hic zu sehen seien (405-408):

non quasi nunc haec sunt hic, limaces lividae,
febricul<osae, mi>serae amicae, | osseae,
diobolares, schoeniculae, miraculae,
cum extertis talis, cum todillis crusculis

203Dem setzt sie wohl Zeiten, zu denen sie selbst noch aktiv war, entgegen. Welche inhaltliche Funktion diese Unterhaltung mit dem Einst-Jetzt-Vergleich des äußeren Erscheinungsbildes von Hetären hat, ist nicht ersichtlich. Vermutlich dient sie, ohne Einfluß auf den Gang der Handlung zu haben, dem Amüsement der Zuschauer: Diese Aneinanderreihung von grotesken Negativattributen ist auch klanglich ein (plautinisches) Feuerwerk. – Im weiteren erhaltenen Verlauf der Komödie spielt die lena keine Rolle mehr. Sie ist eine Randfigur, die – wie auch ihre Tochter – vor allem als Kontrastfolie zur Pseudo-Hetäre Selenium dient.

  • 298 Wegen des schlechten Überlieferungszustandes ist allerdings die Frage, ob dieser bereits in Vers 2 (...)

204Auch Gymnasium hat in II 1 ihren Auftritt, zuerst in einem Dialog mit dem verzweifelten Alcesimarchus,298 dem sie den Rat gibt, Selenium bei ihrer Mutter aufzusuchen und um Verzeihung zu bitten (fr. II, 301-303). Dieses Verhalten paßt zu ihrer in I 1 demonstrierten Anteilnahme an Seleniums Liebeskummer. Von anderer Tonlage ist jedoch ihr Gespräch mit dem senex, Alcesimarchus’ Vater: Die Partie 305-373 lebt von dem für die Zuschauer amüsanten Mißverständnis, daß der Alte Gymnasium, die ja von Selenium gebeten worden war, Alcesimarchus’ Haus zu hüten, für die Geliebte seines Sohnes hält und sich seinerseits an sie heranmacht. Gymnasium spielt Selenium und schäkert mit ihm herum. Diese Verwechslungskomödie, ein kleines ‚Spiel im Spiel‘, ist witzig, trägt aber zur Handlung nichts Wesentliches bei; Plautus hat sie Gymnasium ad hoc um des momentanen Witzes willen ersinnen lassen: lepidast materies, ludam ego hunc, nam occasio videtur (367). Diese Bemerkung läßt sich auch als metatheatralisch auffassen und beschreibt Plautus’ Stegreiftheater-Dramaturgie. – In der erhaltenen Partie wird der Irrtum nicht aufgeklärt, das Gespräch bricht ab. Gymnasium taucht in den restlichen Teilen des Stückes nicht mehr auf.

  • 299 Vgl. Lefèvre 2004a, 60.
  • 300 Ludwig 1970, 63. Zagagi 2004, 175 hingegen nimmt Seleniums gegenüber Alcesimarchus geänderte Haltu (...)

205Auch Selenium tritt in der Szene II 1 wieder auf, zumindest in den Versen 449-463. In einem Dialog mit dem reumütigen Alcesimarchus zeigt sie ihm die kalte Schulter; ihre ersten erhaltenen Worte lauten: molestus es (449) und aufer manum (450). Dieses abweisende, launische Verhalten zeigt sie auch im folgenden Wortgefecht, bei dem ihre Ziehmutter Melaenis beteiligt ist: Al. germana mea sororcula. Sel. repudio te fraterculum / Al. tum tu igitur, mea matercula. Me. repudio te puerculum (451-452). Diese witzig-schnippische Art paßt nicht zu der sanften Selenium aus I 1, die Gymnasium gebeten hatte, Alcesimarchus während ihrer Abwesenheit freundlich zu empfangen.299 Da aber eine freche Selenium unterhaltsamer ist als eine sanfte, rührselige, hat Plautus diese Inkonsequenz in Kauf genommen und ihr auch Attribute einer mala meretrix gegeben. Da dieses Verhalten, wie gesagt, zu dem der ersten Szene nicht paßt, hat Ludwig angenommen, ihr Auftritt hier sei „eine erst plautinische Zutat“.300

III 1

  • 301 Vgl. auch Anderson 1984, 128: “Plautus has downplayed the amatory plot and ignored the lovers and (...)

206Mit der in I 1 gezeigten Haltung wieder völlig konform ist Seleniums Auftritt in der Szene III 1, als sie Alcesimarchus vom Selbstmord abhält: amabo, accurrite, / ne se interemat (643-644). Nach seiner Rettung verkündet er, Selenium von nun an nie wieder verlieren zu wollen (646-647). Mit dem Zuruf an seine Sklaven occludite aedis pessulis, repagulis. / ibo, hanc ego tetulero intra limen (649-650) verschwindet er mit Selenium – endgültig – von der Bühne. Durch diese Anspielung auf einen Hochzeitsbrauch hat er die Hochzeit mit ihr sozusagen vorweggenommen, bevor die Anagnorisis im vierten und fünften Akt ihren Lauf nimmt. Weder Selenium noch Alcesimarchus treten noch einmal auf. Daß eine Heirat stattfinden wird, ist aufgrund der Anagnorisis klar, aber Plautus legt auf die Ausgestaltung dieses Happy-Ends keinen Wert.301

Zusammenfassung

207Die drei ‚Hetären‘ des Stückes markieren Typen, die gleichzeitig über ihre ‚Rollen‘ reflektieren: die junge Hetäre, die alte Ex-Hetäre und Kupplerin, die Pseudo-Hetäre. Die Hauptperson dieser Anagnorisis-Komödie ist die Pseudo-Hetäre Selenium, die als freie attische Bürgerin wiedererkannt werden wird. Sie ist die ‚griechischste‘ Gestalt: In der einleitenden Szene wird sie im Kreise ihrer Freundin, der Hetäre Gymnasium, und deren Mutter vorgestellt. Die Hauptfunktion dieser beiden besteht darin, als Folie zu dienen, vor der sich Seleniums ‚bürgerliche‘ Ansichten und Charaktereigenschaften um so deutlicher abheben: ihre Freundlichkeit, ihre Liebe zu Alcesimarchus, allgemein ihre für das Hetärenleben unpassenden Ansichten über die Liebe. Diese Züge dürften im wesentlichen dem griechischen Original entstammen. Zu ihrem Benehmen in I 1 paßt das Verhalten in III 1, als sie Alcesimarchus vom Selbstmord abhält. Hingegen ist die fragmentarisch erhaltene Partie in II 1, in der sie sich ihrem Geliebten gegenüber herzlos, abweisend und eher wie eine mala meretrix verhält, ein Zugeständnis an den römischen Publikumsgeschmack.

  • 302 Und gegenüber Alcesimarchus (301-303). Aufgrund dieser Hilfsbereitschaft könnte man erwägen, ob si (...)

208Die alte und die junge Hetäre sind – abgesehen von der vom Original vorgegebenen Grundkonstellation – stark römisch überformte Gestalten. Zu Gymnasiums (griechischer) Freundlichkeit und Feinfühligkeit gegenüber Selenium302 tritt ihre (römische) berufsbedingte Raffgier, die sich auch in einer witzig-ordinären Sprache äußert. Die lena ist bei Plautus Ex-Hetäre und Kupplerin in einer Person: Ersteres kommt wohl aus dem Original, ebenso wie – zumindest im Ansatz – die Bemerkungen über Solidarität unter Hetären. Der lena-Aspekt aber, die Geschäftstüchtigkeit, die auch vor der eigenen Tochter nicht Halt macht, könnte von Plautus stammen. Die ‚positiv‘ gezeichnete Grundkonstellation der Figuren, jedenfalls was den freundschaftlichen Umgang untereinander angeht, dürfte Plautus sehr entgegen gekommen sein: Neben den auf das römische Milieu zugeschnittenen rollentypischen Klischees des Berufes übernimmt und verstärkt er auch ihre ‚menschlichen‘ Charakterzüge: Solidarität unter Hetären, bitter-realistischer Blick auf den Hetärenstand und das Verhältnis meretrices – matronae.

Rudens

  • 303 Schöll 1888, 298 dachte an Πήρα, Marx 1924, 1926 und 1928, 274 sprach sich für Ἐπιτροπή aus. Lucas (...)
  • 304 So unwichtig dieses Tau für die Gesamthandlung sein mag, so ist es doch indirekt eng mit der Anagn (...)

209Das nach einem unbekannten Vorbild des Diphilos303 gedichtete Stück hat seinen Namen von einem in der Szene IV 3 erwähnten Tau.304 Handlungsziel dieser Anagnorisis-Komödie ist die Befreiung der Pseudo-Hetäre Palaestra und deren Begleiterin Ampelisca, die Züge einer meretrix trägt, aus den Händen eines Kupplers.

  • 305 Vgl. oben S. 57 zu Alkaios’ Komödie Palaistra. Als Parallele läßt sich der Hetärenname Gymnasium i (...)

210Palaestra hat einen typischen Hetärennamen,305 aber bereits zu Beginn wird deutlich, daß es sich bei ihr um eine attische Bürgerin handelt. Der göttliche Prologsprecher, der Stern Arcturus, klärt über das Argumentum der Handlung auf: Einst wurde die Tochter des mittlerweile in Kyrene lebenden Atheners Daemones geraubt, die später in den Besitz des Kupplers Labrax geriet, welcher sie nach Kyrene brachte. Der junge Athener Plesidippus verliebte sich in sie und wollte sie dem Kuppler für 30 Minen abkaufen, weshalb er bereits eine Anzahlung leistete. Der betrügerische leno aber beschloß, die junge Frau und ihre Begleiterin Ampelisca nach Sizilien zu verschleppen, um sie dort zu verkaufen, und segelte mit ihnen ab. Ein Schiffbruch jedoch spülte ihn sowie die beiden Frauen an verschiedenen Stellen am Strand von Kyrene an Land.

  • 306 Marx 1928, 275. Er charakterisiert das Stück 274-278 als ‚Tragicomoedia‘.

211Mit diesem Bericht über die Vorgeschichte sind die Zuschauer bereits von Anfang an über die am Ende der Komödie stattfindende Anagnorisis im Bilde. Die Handlung läuft ohne große Überraschungen oder Verwicklungen ab; nach Marx hat das Stück als Ganzes „viel mehr den Charakter einer Tragödie mit gutem Ausgang, als den Charakter eines Lustspiels“.306

Palaestra

  • 307 Zum Stil dieses Monologes vgl. Leo 1912, 113: „Palaestra (Rud. 185) hadert in ganz euripideischem (...)
  • 308 Vgl. Fay 1983, 119: “The claim in 190, pietatem praecipuam [...], is not for derision: Palaestra i (...)

212Palaestra ist die zentrale Figur der Handlung, die auf ihre Anagnorisis zuläuft und mit den beiden Hochzeiten Palaestras und Plesidippus’ sowie des freigelassenen Sklaven Trachalio und der freigekauften Ampelisca endet. Obwohl also die Pseudo- Hetäre Mittelpunkt der Verwicklungen ist, spielt sie auf der Bühne keine maßgebliche Rolle, ihr Charakter bleibt blaß. Am aussagekräftigsten ist die Szene I 3, die aus ihrem (einzigen) Monolog besteht (185-219): In tragisch-pathetischer Manier307 reflektiert sie am Strand über das große Unglück, das ihr trotz ihrer besonderen Anständigkeit (ob pietatem praecipuam, 190) zugestoßen sei.308 Sie fühlt sich einsam und verloren (ego nunc sola sum, 201) und weiß nicht, wohin sie sich wenden soll (204-206a):

nunc quam spem aut opem aut consili quid capessam?
ita hic sola solis locis compotita
[sum]. hic saxa sunt, hic mare sonat,
neque quisquam homo mi obviam venit.

  • 309 Sonnenschein 1901, 79 fühlte sich an die Klage der Ariadne bei Catull, carm. 64, 164-170 und 184-1 (...)
  • 310 Vgl. auch Smith 1991, 216.
  • 311 Vgl. auch Jachmann 1931, 13: „Man sieht deutlich: er liebte Wiedererkennungen, Verlobungen, Heirat (...)

213Diese Verse würde man – isoliert betrachtet – nicht unbedingt in einer Komödie vermuten.309 Selbst wenn die Zuschauer nicht bereits aus dem Prolog wüßten, daß Palaestra eine attische Bürgerin ist, wäre durch diesen Monolog klar, daß sie – trotz des typischen Namens – keine Hetäre sein kann. In ihrer verzweifelten Lage läßt Plautus sie sich ihre Begleiterin Ampelisca herbeiwünschen, aber keinen einzigen Gedanken auf den sie liebenden Plesidippus verschwenden.310 Weiteren Einblick in ihre Gefühle bekommen die Zuschauer nicht, auch ein Wiedersehen beider Liebender unterbleibt, während ein entsprechendes rührendes Zusammentreffen zwischen Palaestra und Ampelisca geschildert wird (I 4). Plautus hatte jedoch offensichtlich kein besonderes Interesse an einer detaillierten Ausgestaltung ihrer Beziehung zu Plesidippus; die Streitigkeiten um das im Koffer befindliche Gold erschienen wohl interessanter und ließen mehr Raum für komische Details.311

Ampelisca

  • 312 Vgl. dazu auch Lefèvre 1984a, 7-8 und 2006, 23-24.

214Auch für die Ausgestaltung des Charakters der Ampelisca nimmt sich Plautus nicht viel Platz: Am anschaulichsten ist die Szene II 4, in der sie mit dem Sklaven Sceparnio spricht. Dabei präsentiert sie sich kokett und schnippisch: Als er ihr Komplimente über ihre Schönheit macht und sie berühren möchte (belle tangere, 425), vertröstet sie ihn auf später: otium ubi erit, tum tibi operam ludo et deliciae dabo (426). Der Tonfall paßt zu einer meretrix; dieser Aspekt wird im Verlauf des Stückes aber nicht weiterverfolgt; die Ankündigung Trachalios in IV 6, er wolle sie nach seiner Freilassung heiraten, deutet in eine andere Richtung. Überhaupt läßt Plautus die Zuschauer über ihren tatsächlichen Status im unklaren.312 Während über Palaestras civitas Attica zu keinem Zeitpunkt Zweifel bestehen, äußert sich Trachalio über Ampeliscas Herkunft vage: huic alterae quae patria sit profecto nescio (750). In Vers 736 und 1104 nennt er pauschal beide Frauen liberae, während er das nur für Palaestra präzisiert. In V 3 hingegen wird Ampelisca freigekauft, was nicht erforderlich wäre, wenn sie eine civis wäre.

Palaestra und Ampelisca im griechischen Original313

  • 313 Zu einer Rekonstruktion des griechischen Stückes vgl. Lefèvre 1984a, 24-32, der insgesamt zu folge (...)
  • 314 Vgl. auch Lefèvre 2006, 149.
  • 315 Vgl. auch Jachmann 1931, 100, der davon ausgeht, „daß Plautus den Schlußteil, in dem die Liebenden (...)

215Den Charakter der Pseudo-Hetäre Palaestra könnte Plautus so aus dem Original genommen haben, nur hat er ihn wohl stark beschnitten: Im Rudens wird sie mit ihrem sentimental-pathetischen Monolog (I 3) präsentiert, in dem sie sich wortreich Gedanken über ihr Unglück macht, nach dem Schicksal von Ampelisca fragt, aber keinen Gedanken für ihren Geliebten Plesidippus übrig hat. Das ist, beispielsweise verglichen mit der Pseudo-Hetäre Selenium in der Cistellaria, die mehrfach ihre auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe zu Alcesimarchus anspricht, ungewöhnlich. Dieser Aspekt dürfte im Original nicht gefehlt haben: Palaestra ist eine ἀντερῶσα; das könnte deutlicher ausgestaltet worden sein.314 Auch der Umstand, daß von ihr und ihrem Geliebten im Rudens nach der Anagnorisis in IV 4 kaum mehr, im ganzen fünften Akt gar nicht mehr die Rede ist, läßt vermuten, daß dies in der Vorlage anders war:315 Immerhin ist ihre Anagnorisis der Zielpunkt der Handlung, während das bei Plautus bereits in IV 4 erledigt ist und sich der fünfte Akt mit den Streitigkeiten um das Gold im Koffer beschäftigt.

  • 316 Vgl. Lefèvre 1984a, 7: Sie sei von Plautus als „bloße Doppelgängerin, um nicht zu sagen: als Anhän (...)
  • 317 Vgl. oben zu Menanders Synaristosai.

216Wie die Rolle der Ampelisca im Original ausgesehen haben mochte, ist äußerst unsicher: Aus Plautus’ widersprüchlichen Angaben über ihren Status läßt sich wenig schließen; für die Handlung, so wie sie im Rudens dargeboten wird, ist die Figur der Ampelisca nicht unbedingt notwendig;316 sie dient aber als lockeres Gegengewicht zu der sentimental-ernsten Palaestra. Wenn sie also eher ‚Verzierung‘ ist, könnte sie im Original ganz gefehlt haben. Andererseits zeigt das Beispiel der Cistellaria, daß als Kontrastfigur zu einer Pseudo-Hetäre (Selenium) eine Hetäre (Gymnasium) gesetzt ist, die wohl auch im Original vorhanden war.317

Zusammenfassung

217Der Rudens ist eine typische Anagnorisis-Komödie, deren Zentrum die Pseudo- Hetäre Palaestra bildet, die aus den Händen des Kupplers Labrax befreit werden soll. Sie spielt auf der Bühne aber, abgesehen von ihrem Monolog in I 3, keine maßgebliche Rolle. Plautus hat auf die Ausgestaltung ihrer Gefühle sowie der Beziehung zu ihrem Liebhaber Plesidippus keinen allzu großen Wert gelegt; im Vordergrund der Handlung stehen die komischen Details des Kampfes um den Koffer mit den Wiedererkennungszeichen und dem Gold des Kupplers. Palaestras Begleiterin Ampelisca ist eine Randfigur des Geschehens: Sie trägt hetärenhafte Züge, was in ihrem koketten Gespräch mit dem Sklaven Sceparnio deutlich wird (II 4); ihre Herkunft bleibt im Gegensatz zu Palaestras genau exponierter Vorgeschichte unklar. Das könnte ein Indiz dafür sein, daß Plautus sie erfunden hat.

Curculio

  • 318 Ausführlich zu Forschungslage und Struktur des Stückes vgl. Lefèvre 1991.
  • 319 Vgl. auch Hauschild 1933, 69.

218Ganz kurz318 soll der Curculio in die Untersuchung einbezogen werden: Das Stück dreht sich um die Befreiung der Pseudo-Hetäre Planesium aus dem Haus des Kupplers Cappadox, die am Ende als attische Bürgerin wiedererkannt wird. Daß die Handlung diesen Verlauf nimmt, wird den Zuschauern bereits in I 1 angedeutet: Phaedromus teilt seinem Sklaven mit, der im Nachbarhaus wohnende Cappadox habe eine Sklavin in seinem Haus, die er zur meretrix machen wolle (eam volt meretricem facere, 46). Dieses Mädchen liebe ihn, Phaedromus (ea me deperit, 46), und er sie ebenso (amo pariter simul, 48). Durch diese Charakterisierung ist deutlich, daß Planesium eine ἀντερῶσα ist. Mit der Betonung, sie sei noch unberührt (at illa est pudica neque dum cubitat cum viris, 57),319 ist eine entscheidende Information gegeben, damit nach den in der Komödie herrschenden Moralvorstellungen am Ende eine Anagnorisis mit anschließender Heirat stattfinden kann.

  • 320 Zu den Einzelheiten der Intrige und ihren Unstimmigkeiten vgl. Lefèvre 1991, 83-89, der die Handlu (...)
  • 321 Das geht aus den Versen 59-60 hervor.
  • 322 Vgl. auch Lefèvre 1991, 82, der daraus schließt, daß die heimliche Begegnung in I 3 von Plautus er (...)
  • 323 Der Wanddurchbruch zwischen beiden Häusern, der heimliche Treffen zwischen Philocomasium und ihrem (...)

219Die komplizierte Intrige,320 mit welcher der Nebenbuhler, der Soldat Therapontigonus, überlistet werden soll, dient der Befreiung Planesiums. Obwohl die ganze Handlung ihretwegen ins Werk gesetzt wird, bleibt sie als Figur völlig blaß und spielt keine wesentliche Rolle: In I 3 können die Zuschauer sie bei einem heimlichen Treffen mit Phaedromus erleben. Dramaturgisch dient die Szene der Illustration der Gefühle der Liebenden, inhaltlich ist sie überflüssig; für die Handlung wird nichts gewonnen – im Gegenteil: Realistisch betrachtet, wäre die ganze nachfolgende Intrige im Grunde unnötig; wenn Phaedromus, wie auch schon einige Male zuvor,321 ungehindert zu seiner Geliebten gelangen kann, so könnte er auch mit ihr zusammen fliehen, statt sich auf die mit Unwägbarkeiten und Unwahrscheinlichkeiten gespickte Intrige einzulassen.322 Aber dieser Aspekt ist – wie im Miles gloriosus, wo es unter realistischen Gesichtspunkten der Intrige auch nicht bedurft hätte323 – unwichtig: Plautus ging es um die rührende Wirkung der Begegnungsszene.

  • 324 Vgl. Perna 1955, 105.

220Ansonsten aber legt er keinen Wert auf Details der Liebesbeziehung; insofern herrscht ein dramaturgisches Mißverhältnis zwischen der Exponierung der Gefühle des Liebespaares im ersten Akt (I 1 und I 3) und ihrer Ignorierung im Rest der Handlung.324 Der Höhepunkt der Komödie ist demnach nicht die Anagnorisis in V 2 mit der gegenseitigen Begrüßung der Geschwister (salve, mea soror, 657; frater mi, salve, 658), sondern die Szene V 3 mit der Bestrafung des Kupplers.

  • 325 Einen Überblick über die verschiedenen Thesen bietet Lefèvre 1991, 73.
  • 326 Lefèvre 1991, 74.
  • 327 Paratore 1958, 12.

221Die Figur der Pseudo-Hetäre Planesium und die bereits in I 1 angelegte und in V 2 vollzogene Anagnorisis entsprechen in Grundzügen einem gängigen Handlungsmuster der Nea; ihr Eingebundensein in den Figurenreigen des Curculio hat in der Forschung zu ganz unterschiedlichen Auffassungen geführt: Auf der einen Seite spekulierte man bei der Suche nach einem griechischen Vorbild für die heterogene Handlungsstruktur in die verschiedensten Richtungen von Alexis über Diphilos bis zu Menander,325 auf der anderen Seite hielt man es nicht für möglich, ein attisches Original zu rekonstruieren.326 Gleichwohl ist die Handlung durchsetzt von bekannten Motiven und Konstellationen: Bei der Komödie handelt es sich nach Paratore um ein «ripostiglio di quasi tutti i τόποι più convenzionali della palliata».327 In dieser ‚Rumpelkammer‘-Handlung steht das souveräne Agieren des Parasiten Curculio im Vordergrund, dem sich alle anderen Figuren unterordnen müssen, ganz besonders die eigentlichen Kernfiguren, die Pseudo-Hetäre Planesium und ihr Liebhaber Phaedromus.

Poenulus

  • 328 Maurach 1988, 34.
  • 329 Vgl. insgesamt Lefèvre 2004b zur Intrigenhandlung (14-21) und zur Struktur des Stückes (27-39), di (...)
  • 330 Lefèvre 2004b, 21-22 stellt fest, daß Anterastilis im Gegensatz zu Adelphasium, die Kern der Intri (...)

222Einen besonders anschaulichen Einblick in Plautus’ Hetärenwelt erhält man im Poenulus: In dieser Komödie ist ein interessanter Widerspruch zwischen der Grundanlage der im Stück auftretenden Pseudo-Hetären (verbunden mit der Erwartungshaltung an deren Benehmen) und ihrem tatsächlichen Verhalten auf der Bühne zu sehen; sie treten nur in I 2 und ab V 4 auf. Adelphasium („Schwesterchen“)328 und Anterastilis („ die Wiederliebende“) haben typische Hetärennamen, aber wie der ausführliche Prolog ankündigt, handelt es sich um eine Anagnorisis-Komödie, in der sich die beiden beim Kuppler Lycus lebenden (aber noch nicht zum ‚Einsatz‘ gekommenen) jungen Frauen – nach verschiedenen Intrigen329 – am Ende als Töchter des Karthagers Hanno erweisen. Zugleich werden die Zuschauer darüber in Kenntnis gesetzt, daß der junge Agorastocles, der am Ende als Hannos Neffe identifiziert werden wird, sich in die ältere der beiden Schwestern, Adelphasium, verliebt habe, was Lycus aber behindere, und daß ein miles für die jüngere Schwester Interesse bekundet habe (102-103).330

I 2

  • 331 Vgl. Fraenkel 1922, 272: „In I 2 sind die Schwestern erfahrene Hetären, die ihrem Beruf seit gerau (...)
  • 332 Lowe 1988, 108 denkt zwar an plautinische Verbreiterung, vermutet aber, daß “her critical attitude (...)
  • 333 Vgl. auch Langen 1886, 183; ähnlich Maurach 1988, 80: „Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß hie (...)

223Die erste Szene, in der Adelphasium und Anterastilis sprechend auf der Bühne ihren Auftritt haben, zerfällt in zwei Teile: Die Unterhaltung zwischen den beiden Schwestern (210-329), welche von Agorastocles und seinem Sklaven belauscht und mit a parte gesprochenen Kommentaren versehen wird, mündet in ein Gespräch der vier, als die Männer ihren Horchposten verlassen (330-409). Der Auftritt von Adelphasium und Anterastilis bietet eine Überraschung für die Zuschauer: Die als virgines angekündigten Schwestern benehmen sich eher wie erfahrene meretrices.331 Adelphasiums wortreiche Tirade (210-231a) über die Zeitaufwendigkeit des Waschens und Ankleidens ist für sich genommen in ihrer Übertriebenheit witzig,332 dürfte aber nicht das sein, was die Zuschauer als erstes von einer Pseudo-meretrix zu hören erwartet haben: ‚Üblich‘ wäre eine Klage über ihre verzweifelte Lage und über die Trennung von dem Geliebten. Auch die Antwort der Schwester paßt nicht in das Konzept der im Prolog angekündigten Figuren: Sie gibt zu bedenken, der Putz gehöre zum Geschäft, und dennoch fände man kaum einen Liebhaber: vix aegreque amatorculos invenimus (236). Diese Äußerung, die von Adelphasium bejaht wird, steht im Widerspruch zu der im Prolog gegebenen Information, beide Schwestern seien noch unberührt: In 236- 237 sprechen erfahrene meretrices.333

  • 334 334 Vgl. auch Lowe 1988, 106: “Adelphasium’s catalogue of scorta virtually implies that she and he (...)

224An dieses ‚Vorgeplänkel‘ schließen sich Bemerkungen über das bevorstehende Fest der Aphrodisia an: Als Anterastilis zur Eile mahnt (263), läßt sich Adelphasium arrogant darüber aus, daß sie es ablehne, sich am Venus-Altar zusammen mit Bordellhuren der untersten Kategorie zu drängeln (265-270); man hat den Eindruck, dieser ‚Standesdünkel‘ sei aus der Sicht einer luxusverwöhnten Hetäre gesprochen, die mit billigen scorta (270) nichts zu tun haben möchte:334 Es ist nicht das Vokabular, das man einer virgo in der Komödie zutraut.

225Als Anterastilis sich Sorgen darüber macht, die Schwestern hätten nicht genug Aufwand um Kleidung und Schmuck betrieben (283-284), beruhigt Adelphasium sie mit geschäftstüchtigen Bemerkungen über die Relation von Gewinn und Aufwand (quaestus und sumptus, 285-287), um mit einer pseudo-philosophischen Sentenz zu schließen: eo illud satiust ‚satis‘ quod satis est habitu; <hoc> plus quam sat est (288). Aus ihrem Mund wirkt auch die nächste ‚philosophische‘ Bemerkung komisch: Ihr seien invidia und malitia fremd (300), und sie wolle lieber mit einem bonum ingenium als mit aurum geschmückt sein (301), pudor ziere eine meretrix mehr als purpura (304): Es kam Plautus dabei wohl vor allem auf die paradoxe Pointe an, die in der Juxtaposition meretricem pudorem und in der Paronomasie pudor – purpura liegt.

  • 335 Ähnlich Langen 1886, 183 und Hauschild 1933, 63.

226Als Agorastocles und Milphio, die seit Beginn der Szene gelauscht haben, die beiden Schwestern ansprechen, gibt sich Adelphasium schnippisch und abweisend: quid mihi molestu’s, opsecro? (335). Agorastocles’ Frage, wann sie ihn endlich erhören werde (343), quittiert sie frech: quo die Orcus Accherunte mortuos amiserit (344). Als er ihr allerdings Goldmünzen in Aussicht stellt (nummi aurei lymphatici, 345), antwortet sie schlagfertig: deferto ad me, faxo actutum constiterit lymphaticum (346). So spricht eine geschäftstüchtige meretrix, keine virgo.335

  • 336 Vgl. auch Jachmann 1931, 195.

227Die überlange Szene hat die Handlung in keiner Weise weitergebracht,336 sie hat episodischen Charakter: In der Unterhaltung über Kleidung und Schmuck zeigen sich beide Schwestern – im Widerspruch zu den Angaben des Prologes – als erfahrene meretrices, wobei Adelphasium einige in diesem Kontext absurd wirkende pseudo-philosophische Sentenzen äußert. Im Gespräch mit Agorastocles und seinem Sklaven, in dem Adelphasium die Wortführerin ist, gibt sie sich abweisend und geldgierig.

V 4

  • 337 Vgl. Lefèvre 2004b, 19.
  • 338 Vgl. auch Karsten 1901, 366: „Hic quoque subiungit quidem sententiam moralem, 1203 sq., sed unam e (...)
  • 339 Vgl. Maurach 1988, 165: „Diese lasziven Verse athetierte Langrehr aus Geschmacksgründen [...]; abe (...)
  • 340 Vgl. Fantham 2004b, 248: “Adelphasium declares like a good meretrix that they will bring him pleas (...)

228Beim zweiten Bühnenauftritt von Adelphasium und Anterastilis in V 4 hält sich Plautus an die im Prolog und in I 1 gemachten Angaben; Wortführerin der beiden Schwestern ist wiederum Adelphasium. Im Gegensatz zu ihrem hetärenhaften Benehmen in I 2 tritt sie nun eher als virgo auf, deren Anagnorisis bevorsteht: Zwar bewundern beide Schwestern zu Szenenbeginn das prächtige Treiben am Tempel,337 aber Adelphasium tadelt Anterastilis, als diese sich selbst und die Schwester lobt, beim Venus-Fest die Schönsten gewesen zu sein (1184). Sie betont zweimal nachdrücklich, daß ihre (freie) Abkunft ein entsprechendes Benehmen fordere (1186, 1201-1202). Wie schon in I 2 zieht sie gegen Eitelkeit und Putzsucht zu Felde: Während sie dort jedoch den Aufwand bei der Kleidung in Relation zu dem finanziellen Ertrag setzte, also ‚wirtschaftliche‘ Erwägungen im Vordergrund standen, geht es nun um den moralischen Aspekt: multa sunt mulierum vitia, sed hoc e multis maxumumst / quom sibi nimis placent minusque addunt operam uti placeant viris (1203-1204).338 Adelphasiums Äußerungen in V 4 sind also ‚rollenkonform‘. Allerdings kann Plautus es nicht lassen, ihr eine zweideutige Bemerkung in den Mund zu legen: Kurz bevor sich Hanno seinen Töchtern zu erkennen gibt, sagt er, er werde ihnen ‚Freude‘ bringen (gaudio ero vobeis), worauf Adelphasium schlagfertig kontert: at edepol nos voluptati tibi (1217).339 Diese Antwort klingt wieder nach einer meretrix,340 aber Plautus vertieft das hier nicht; er läßt Hanno ergänzen: leibertatique (1218) und leitet damit zur Anagnorisis über.

  • 341 Der alternativ überlieferte Schluß (V 7) ist für die Betrachtung der beiden Pseudo-meretrices uner (...)
  • 342 Vgl. auch Lefèvre 2004b, 53.

229Mit V 4 ist das Hauptproblem des Stückes, die Wiedererkennung der Töchter, gelöst, es endet aber erst in V 6341 mit der Verspottung des Kupplers, dem mit einem Gerichtsverfahren gedroht wird. Für Plautus ist also nicht die Anagnorisis der Pseudo-meretrices Höhepunkt des Stückes, sondern die mehr Witzpotential bietende Überlistung des Kupplers.342

Griechisches Original

  • 343 Zum möglichen Original vgl. Lefèvre 2004b, 50-53.
  • 344 Zur Verfasserfrage des griechischen Originals – von Alexis und von Menander ist ein Komödientitel (...)
  • 345 Fraenkel 1922, 274.
  • 346 Francken 1876, 154 und 168.
  • 347 Langen 1886, 185.
  • 348 Jachmann 1911, 249 und 1931, 195-196.
  • 349 Lowe 1988.
  • 350 Lefèvre 2004b, 44: „Durch die übermäßige Ausgestaltung, wenn nicht gar Erfindung der Szene I 2 [.. (...)

230Der nicht zur Exposition passende meretrix-Charakter der Schwestern in I 2 hat zu verschiedenen Vermutungen im Hinblick auf das von Plautus bearbeitete Original,343 die Komödie Karchedonios,344 deren Verfasser nicht genannt wird, geführt: Fraenkel geht von der Einfügung der episodenhaften Szene I 2 aus einem zweiten Original in die Handlung des Karchedonios aus,345 Francken,346 Langen347 und Jachmann348 schließen auf eine weitergehende Kontamination zweier griechischer Originale; nach Lowe349 und Lefèvre350 hingegen liegt eine Verbreiterung bzw. Erfindung der Szene durch Plautus vor.

Zusammenfassung

  • 351 Vgl. auch Lowe 1988, 109: “In the process Plautus created a number of incongruities, but these did (...)

231Innerhalb der von der Anlage her konventionellen Anagnorisis-Komödie um die Errettung der beiden Pseudo-Hetären Adelphasium und Anterastilis aus den Händen des Kupplers Lyco ist die Szene I 2 von besonderem Interesse: Die Zuschauer bekommen statt der im Prolog angekündigten virgines erfahrene Hetären vorgeführt; es ist eine witzige, unterhaltsame Episode, die die Handlung nicht weiterbringt, sondern auf der Stelle treten läßt: Die witzigen Details verselbständigen sich, aber die Zuschauer werden sich amüsiert haben. Daß I 2 nur notdürftig mit dem Geschehen verknüpft ist und Widersprüche in der Charakterzeichnung enthält, dürfte Plautus gleichgültig gewesen sein: Oberstes Ziel ist die Unterhaltung.351

  • 352 Vgl. auch Hauschild 1933, 66: „Es ist typisch Plautinisch, dort wo Hetären auftreten, gleich in le (...)
  • 353 Zum Vergleich mit Most. I 3 siehe Lowe 1988, 107 und Fantham 2004b, 242- 244. Vgl. auch oben das K (...)
  • 354 Vgl. Fantham 2004b, 242-243: “For while the freedwoman of Mostellaria is grateful and loyal to her (...)
  • 355 Vgl. oben das Kapitel Pseudolus.

232Die Szene I 2 ist ein markantes Beispiel für Plautus’ Vorliebe, zur Auflockerung der Handlung eine ausführliche Hetärenepisode mit allem Drum und Dran (Schönheitspflege und Kleidung) einzubauen, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, ob sie zum Typus der (Pseudo-) Hetäre(n) im Stück paßt oder nicht352 – im Poenulus paßt sie nicht. Eine in Inhalt und Umfang vergleichbare Szene ist Mostellaria I 3,353 in der allerdings kein Widerspruch im Verhalten der Hetäre Philematium zu ihrer sonstigen Rolle im Stück festzustellen ist.354 Ein extensiver Ausflug in die ‚exotische‘ Welt eines Kupplerhauses ist die von Ballio veranstaltete ‚Hetärenparade‘ in der Szene I 2 des Pseudolus, eine Episode, die ebenfalls nur lose mit der Haupthandlung verknüpft ist.355

Zusammenfassung: Pseudo-meretrices

233Von den bonae meretrices unterscheidet sich die Gruppe der Pseudo-meretrices nur in dem Umstand, daß jene am Ende des Stückes Hetären bleiben, während diese als freie Bürgerinnen wiedererkannt werden. In vier Komödien führt Plautus den Typus vor: Cistellaria, Rudens, Curculio und Poenulus. Dabei gibt er dem Charakter der Pseudo-meretrix unterschiedlich breiten Raum.

234In der Cistellaria führt er ein Hetären-Trio vor: Die Hauptperson der Anagnorisis- Komödie, die Pseudo-Hetäre Selenium, ist eine ἀντερῶσα, die das Hetärendasein ablehnt und nur Alcesimarchus liebt; damit ist sie der Prototyp der Pseudo- Hetäre. In der Szene I 1, die für die Thematik am ergiebigsten ist, wird sie zusammen mit der Hetäre Gymnasium und deren Mutter, einer Ex-Hetäre und Kupplerin, dargestellt, welche als Folie dienen, von der sich die ‚bürgerlichen‘ Ansichten Seleniums deutlich abheben. Gymnasium und die lena verkörpern Kontrast-Typen: die junge Hetäre, die ohne Skrupel ihren Geschäften nachgeht, und die trunksüchtige, geschäftstüchtige Kupplerin, die die eigene Tochter ausbeutet.

235Im Rudens steht die Pseudo-Hetäre Palaestra, die aus den Fängen des Kupplers Labrax befreit werden muß, im Mittelpunkt der Handlung. Anders als in der Cistellaria legt Plautus auf eine differenzierte Darstellung ihrer Gefühle sowie das Verhältnis zu ihrem Liebhaber keinen Wert. Das könnte im diphileischen Original anders gewesen sein. Plautus stellt Palaestra mit Ampelisca eine Begleiterin an die Seite, die hetärenhafte Züge trägt und damit ein lockeres Gegengewicht zu Palaestra bildet. Für die Handlung ist sie nicht unbedingt erforderlich; sie könnte in der griechischen Vorlage gefehlt haben. Den breitesten Raum nimmt nicht das Schicksal der beiden Frauen, sondern die Auseinandersetzung um den Koffer des Kupplers ein, welcher die für Palaestras Anagnorisis notwendigen Beweisstücke, aber auch viel Gold enthält.

236Im Curculio kreist die komplizierte Intrigenhandlung um die Befreiung der Pseudo-Hetäre Planesium aus den Händen des Kupplers Cappadox. Auch sie bleibt als Figur blaß: Nur in der Szene I 3, bei einem heimlichen Treffen mit ihrem Geliebten, erhalten die Zuschauer Einblick in ihre Gefühle; auf eine nähere Charakterisierung oder auf weitere das junge Paar betreffende Details legt Plautus keinen Wert: Höhepunkt des Stückes ist nicht die Anagnorisis in V 2, sondern die Verspottung des Kupplers in V 3. Im Vordergrund steht das souveräne Agieren des Parasiten Curculio, dem sich alle anderen Figuren unterordnen müssen.

237Der Poenulus stellt eine Ausnahme im Rahmen der Anagnorisis-Komödien dar: Bei den Pseudo-Hetären Adelphasium und Anterastilis ist ein eklatantes Mißverhältnis zwischen der im Prolog sowie in I 1 ausgebreiteten Anlage der Figuren und ihrem Auftreten in der überlangen Szene I 2 zu beobachten: Die als virgines angekündigten Frauen benehmen sich wie erfahrene Hetären und haben von ihrer bürgerlichen Herkunft keine Ahnung, während sich im fünften Akt die ältere der beiden mehrmals darauf bezieht und ihre jüngere Schwester zu standesgemäßem Benehmen ermahnt. Plautus folgt zwar insgesamt dem Schema einer konventionellen Anagnorisis-Komödie, baut aber ohne Rücksicht auf den Kontext zum Amüsement der Zuschauer eine ausführliche Hetärenepisode ein.

238Vom Poenulus einmal abgesehen, sind Plautus’ Pseudo-Hetären Figuren, deren Charakterzeichnung und Präsenz auf der Bühne kein großer Raum gegeben wird (noch am ausführlichsten ist Selenium in der Cistellaria dargestellt), obwohl sie jeweils im Zentrum der Handlung stehen. Ihre Haupteigenschaft besteht darin, daß sie einen einzigen Mann lieben, der diese Gefühle erwidert (χρησταὶ καὶ ἀντερῶσαι). Davon abgesehen sind sie blaß, Plautus mißt ihrem weiteren Schicksal keine besondere Bedeutung bei: Die Anzettelung der Intrigen oder Lösung der Konflikte, die für die Anagnorisis nötig sind, interessieren ihn weitaus mehr.

239Insofern unterscheiden sich die ‚bonae‘ und die Pseudo-meretrices von der grundsätzlichen Anlage der Charaktere nicht wesentlich – abgesehen von der auf der Bühne stattfindenden oder unterbleibenden Anagnorisis: Es ist zu erwägen, ob Plautus bei den Stücken der Kategorie ‚bonae meretrices‘ eine Wiedererkennung, die es im griechischen Original gegeben haben mochte, unberücksichtigt ließ. Der Schluß liegt insofern nahe, als der römische Dichter auch dort, wo er eine Anagnorisis der Pseudo-meretrix stattfinden läßt, diese schnell abhandelt und dann andere Prioritäten für die Gestaltung des Komödienendes setzt.

5. Zusammenfassung: Hetären bei Plautus

  • 356 Für Menander jedenfalls lassen sich entsprechende Typen nachweisen oder zumindest wahrscheinlich m (...)

240In den untersuchten 14 plautinischen Komödien dreht sich der Plot immer um die Hetäre: Sie läßt sich in drei Kategorien einteilen: mala meretrix, ‚bona‘ meretrix und Pseudo-meretrix. Grundsätzlich dürfte Plautus diese Typen in Komödien der Nea vorgefunden haben,356 die ihm in vielen Fällen als Vorlagen gedient haben, aber er setzt eigene Schwerpunkte.

241Die Kategorie mala meretrix bietet ihm die größten Möglichkeiten, sich von etwaigen Vorbildern abzusetzen: Phronesium ist seine mala meretrix par excellence; sie dominiert die Handlung des Truculentus und die darin agierenden Figuren mit einer Überlegenheit, die ihresgleichen sucht. In keiner anderen plautinischen Komödie steht das raffinierte Ausmalen der Künste einer mala meretrix so sehr im Vordergrund. In anderen Stücken ist ihr Einsatz auf einzelne Episoden begrenzt (die gleichnamigen Schwestern in den Bacchides, Erotium in den Menaechmi, Acroteleutium im Miles gloriosus), in denen sie für einen Teil der Intrige gebraucht und mitunter wie ein Werkzeug eingesetzt wird. Um die Handlung in eine bestimmte Richtung zu lenken, genügt es bisweilen, mit dem mala meretrix-Klischee nur zu spielen (Persa). Als Titelheldinnen kommen meretrices nur in den Bacchides zu Ehren (und möglicherweise in der durch ein einziges Fragment überlieferten Komödie Fretum). Ob die untersuchten malae meretrices im gesamten Stück präsent sind oder nur in einigen Szenen – ihre Eigenschaften werden immer gleich geschildert: raffgierig, arrogant, opportunistisch, dominierend; dieses ‚Credo‘ läßt Plautus sie mehr oder weniger deutlich und ausführlich in den Komödien vertreten. In der Grundlegung ist bereits in dem Abschnitt ‚Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre in Griechenland und Rom‘ darauf hingewiesen worden, daß eine Hetäre wie Phronesium, die im Truculentus souverän drei Liebhaber gegeneinander ausspielt und über diese regelrecht triumphiert, kein Abbild der Lebenswirklichkeit in Rom ist, sondern ein Zerrbild. Die raffinierte, überlegene Hetäre ist eine literarische Figur, die vor dem geistigen Hintergrund einer saturnalischen Welt gesehen werden muß.

242Die ‚bonae‘ meretrices sind in ihrer dramaturgischen Funktion sehr verschieden von den griechischen ἑταῖραι χρησταί wie Habrotonon in den Epitrepontes oder Chrysis in der Samia: Während die menandrischen Figuren maßgeblich das Bühnengeschehen beeinflussen, stehen ihre plautinischen Pendants zwar im Zentrum der Handlung, da die Verwicklungen der Stücke sich jeweils an ihrer Person entzünden, aber sie sind grundsätzlich passive Gestalten, die nicht eingreifen. ἑταῖραι χρησταί im griechischen Sinne gibt es bei Plautus nicht; erst Terenz wird Gestalten auf die Bühne bringen, die mit Chrysis oder Habrotonon zu vergleichen wären. Plautus’ ‚bonae‘ meretrices treten in wenigen, oft in einer einzigen Szene auf (oder sind sogar, wie im Pseudolus, stumm und kommen nur in einem Brief zu Wort). Dieses ‚Mißverhältnis‘ zwischen ihrer Bedeutung für den Plot und ihrer tatsächlichen Bühnenpräsenz zeigt, wie wenig sich Plautus für sie als Figur interessiert. Ihr Hauptcharakteristikum besteht darin, daß sie einen einzigen Mann lieben. Das würde sie auch für eine Anagnorisis ‚qualifizieren‘, aber die gibt es bei diesen Komödien nicht. Den Grundcharakterzug der ἀντερῶσα, der Pasicompsa im Mercator, Philematium in der Mostellaria, Phoenicium im Pseudolus, Lemniselenis im Persa und Philaenium in der Asinaria anhaftet, erweitert Plautus aber nach Belieben, indem er seine Hetären auch Aussagen machen läßt, die nicht dazu passen. Das kann von wenigen schnippischen Bemerkungen bis zu einem Typenwechsel innerhalb des Stückes gehen (wie in der Asinaria, in der die ‚bona‘ meretrix Philaenium in der zweiten Hälfte zu einer mala meretrix mutiert).

243Die dritte Kategorie unterscheidet sich von der zweiten im wesentlichen nur durch den Umstand, daß die ‚bonae‘ meretrices bei Plautus am Ende des Stückes Hetären bleiben, während die Pseudo-meretrices als Bürgerstöchter wiedererkannt werden und den Geliebten heiraten können. Ihnen ist ebenfalls gemeinsam, daß sie in die Handlung nicht aktiv eingreifen, nur in wenigen Szenen eine Rolle spielen und daß sie einen einzigen Mann lieben, der ihre Gefühle erwidert. Diesen Typus läßt Plautus in der Cistellaria, im Rudens und im Curculio auftreten. Aber er läßt die Pseudo-meretrices bisweilen – zum Amüsement des Publikums – auch einmal den Charakter wechseln und schnippisch werden. Im Falle des Poenulus erstreckt sich das Aus-der-Rolle-Fallen über eine ganze Szene: In I 2 sind die im Prolog als virgines angekündigten Adelphasium und Anterastilis bereits erfahrene Hetären, während sie im fünften Akt wieder Bürgerstöchter vor der Wiedererkennung sind. Derartige Inkonsequenzen nimmt Plautus um der Pointen willen, die sich daraus ergeben, in Kauf.

244Wegen der Typenähnlichkeit von ‚bonae‘ meretrices und Pseudo-meretrices ist zu erwägen, ob erstere in den jeweiligen griechischen Originalen Pseudo-Hetären waren, während Plautus bei ihnen die Anagnorisis eliminiert hat; Typus und dramaturgische Funktion sind ansonsten ähnlich: Dann hätte man im Grunde bei Plautus nur zwei Kategorien: malae meretrices und (zum Teil verkappte) Pseudo-meretrices.

245Am originellsten und zugleich ‚plautinischsten‘ erweist sich Plautus bei der Gestaltung der malae meretrices; das Paradebeispiel dafür ist Phronesium, die die saturnalienhafte Handlung des Truculentus beherrscht. Am ‚griechischsten‘ gibt er sich bei den Pseudo-Hetären, deren Charakter die wenigsten Veränderungen gegenüber den Vorbildern erfahren haben dürfte; die reinste Ausprägung dieses Typus ist Selenium in der Cistellaria. Plautus sprengt aber das klassische Muster einer Anagnorisis- Komödie, indem er seine Pseudo-Hetären, wie im Poenulus, zeitweise aus diesem Rollenschema ausbrechen läßt.

Notes

1 Hauschild 1933, 171.

2 Vgl. Schuhmann 1975, 325: „Es scheint so, als ob mit den plautinischen Dichtungen der Rollenanteil der Hetären in den antiken Komödien seinen Kulminationspunkt erreicht.“ Vgl. auch Lefèvre 1991, 189: „Plautus hat zwei Gruppen von Lieblingen: Dirnen und Sklaven. Ihnen gönnte er jeden Erfolg“. Ähnlich bereits Lefèvre 1984b, 132.

3 Vgl. Leo 1912, 140; er nennt außerdem die fragmentarische Vidularia, bei der dies unsicher sei (140 Anm. 3).

4 Anderson 1984, 132.

5 Capt. 57: hic neque peiiurus leno est nec meretrix mala.

6 Stärk 1989, 45.

7 Vgl. Dessen 1977, 157: “While they are witty, avaricious, and deceitful, these women are not as deliberately malicious as Phronesium and Astaphium.” Dunkin 1946, 89 hingegen beurteilt Erotium, Philaenium und die beiden Bacchides als “More polished than Phronesium, but every bit as sensuous and greedy”.

8 Die Hetäre Philaenium in der Asinaria ist ein Mischtypus: Von der Anlage ihrer Figur her startet sie als bona meretrix, die einen einzigen Mann liebt, aber Plautus läßt sie im Verlauf des Stückes zur mala meretrix mutieren. Sie wird im Kapitel ‚bonae‘ meretrices behandelt.

9 Duckworth 1952, 258 faßt sie offensichtlich in einer Gruppe zusammen: “The courtesans of Plautus fall into two categories: (1) the ones who are clever and experienced but mercenary and unfeeling; (2) younger girls who, devoted to their lovers, have already become their mistresses or who are hoping to be purchased and freed.” Auch Eder 1968, 128 geht von zwei Kategorien aus: „Hetären sind bei Plautus entweder reine Unschuldsengel (die ihr Hetärenlos unverdient tragen und am Ende davon befreit werden) oder [...] junge, freche, moralisch gesehen: verderbte Weiber; Vamp wäre die moderne Übersetzung.“

10 Vgl. auch Tatum 1983, 149: “It is not a clever slave [...] who carries out the deception, but Phronesium herself.”

11 Vgl. Konstan 1983, 146: “If there is little intrigue in the Truculentus, it is because there is no one to be outwitted, at least not by Diniarchus. Phronesium provides her services only on payment. There is no set sum of money to be earned or stolen, no conditions to be met by which she may be won. All that Diniarchus can do is spend, to the ruin of his property.”

12 Vgl. Perna 1955, 433 und Broccia 1982, 150-151.

13 Vgl. auch Arnott 1975, 43: “Phronesium is particularly attractive because she makes such a contrast to Menander’s softer-centred hetairai, a consistent materialist [...] who dangles her three lovers like puppets on a string with pride in her own skill”.

14 Zitiert nach: Gotthold Ephraim Lessing, Werke und Briefe in 12 Bänden, I: Werke 1743-1750, hg. v. J. Stenzel, Frankfurt a. M. 1989, 764.

15 Leo 1912, 149; ähnlich Dziatzko 1874, 62 und Reinhardstoettner 1886, 767-768. Vgl. auch Ritschl (1851) 1868, 747: „Je weniger interessant [...] uns Phronesium erscheint, je mehr die nackte Gewinnsucht, durch keine Liebenswürdigkeit verhüllt, bei ihr hervortritt, je mehr uns die Verblendung der drei Liebhaber unmotivirt vorkömmt, desto mehr müssen wir in einzelnen Fäden der Erfindung den eigentlichen Grund ihres Triumphes suchen, und entdecken denn auch, mit wie verschiedenartigen und nicht unfeinen Lockspeisen sie ihre Fische zu fangen weiss.“

16 Harsh 1944, 373.

17 Stärk 1989, 45.

18 Fantham 2000, 287. Vgl. auch Tatum 1983, 149: “Phronesium is the very antithesis of love or passion. As her name implies, she is a woman cooly in control of all the action of the play”. Ähnlich bereits Schmidt 1902, 201, Perna 1955, 442-443 und Dessen 1977, 157.

19 Camerarius 1558, 899.

20 Rapp 1852, 1015. Vgl. auch Teuffel, I, 1916, 178: „Truculentus [...] hat zum Mittelpunkt eine gewinnsüchtige Hetäre; wie diese drei Liebhaber gegen einander ausspielt, ist mit übermütiger Laune ausgeführt.“

21 Schanz, I, 1907, 93.

22 Norwood 1932, 53; er fährt fort: “there is abundant evidence that he could not distinguish a fine play from a bad.”

23 Dunkin 1946, 88.

24 Grimal 1969, 95. Eine ähnliche Ansicht findet sich bei Charbonnier 1969, 503: «La misogynie de Plaute s’exprime tout au long de son théâtre».

25 Kruse 1974, 16.

26 Lejay 1925, 110: «Le Truculentus fait exception dans l’œuvre de Plaute en ce qu’il est une comédie satirique. Il est la seule.»

27 Kruse 1974, 18. Vgl. auch Dessen 1977, 146: “instead of having occasional satiric moments, the entire play satirizes the courtesan’s excessive power over her lovers.”

28 Lefèvre 1991, 178. Die These wird ausführlich durch eine Analyse der Struktur der Komödie (178-185 und 194-197) begründet.

29 Lefèvre 1991, 189.

30 Bergk 1870, 141, der zu Recht Plautus’ große Eigenständigkeit betont: „Wenn [...] Plautus gerade am Truculentus besonderes Wohlgefallen fand, so erklärt sich dies wohl hauptsächlich daraus, dass das Stück eine fast ganz selbständige Arbeit des Dichters sein wird [...]. Benutzt ist natürlich auch hier ein griechisches Lustspiel, und zwar wohl geradeso wie im Pseudolus ein Drama der mittleren Komödie, was schon eben deshalb nur eine sehr freie Bearbeitung gestattete.“ Ein direkter Einfluß der Mese ist nicht beweisbar; gleichwohl gibt es Ähnlichkeiten bestimmter Motive und Bilder. Diese lassen sich nach Benz 2000, 248-249 aus der Nähe der Mese und der Palliata „zu den zeitgenössischen Formen der improvisierten Volksposse“ erklären: „Daß es auf dieser Ebene [...] zu einer Befruchtung der Palliata durch ursprüngliches Mese-Gut gekommen sein mag, wird man nicht von vornherein ausschließen wollen.“

31 Marx 1928, 316-317.

32 Webster 1970b, 150.

33 Dietze 1901, 43-44.

34 Schöll 1877, 15-37.

35 Grimal 1970, 93.

36 Grimal 1970, 95 führt als Argument für Menander die bei Athenaios 13, 594 d überlieferte Anekdote an, nach der jener geäußert habe, keine Hetäre sei χρηστή.

37 Enk, I, 1953, 15.

38 Enk 1964, 64-65.

39 Vgl. auch Fantham 2000, 292: “This is really a play not of one but two skilled courtesan protagonists: a mistress who screens herself through her maid, and a maid who both protects her mistress and does her own business on the side.”

40 Ausführlich Lefèvre 1991, 178-187.

41 Vgl. auch Dessen 1977, 145: “The action in the Truculentus is deliberately repetitive, and the intrigue is subordinated to a vivid portrayal of the mercenary courtesan and her emasculating effect on her lovers.” Eine ähnliche Struktur sieht Tatum 1983, 148: “What gives Truculentus its power in the theater is the cumulative effect of its scenes.”

42 Es geht wohl zu weit, daraus zu schließen, Plautus hebe „auf die Frauen allgemein“ ab (Kruse 1974, 69).

43 Vgl. oben im Mese-Kapitel den Abschnitt ‚Negative Äußerungen über Hetären‘.

44 Asin. 100: venari autem rete iaculo in medio mari; 178: quasi piscis itidemst amator lenae; Bacch. 102: piscatus meo quidem animo hic tibi hodie evenit bonus; Rud. 984: ubi demisi retem atque hamum.

45 Vgl. auch Hauschild 1933, 25.

46 Vgl. aber Ladewig 1842, 33: „Den Truculentus halte ich für contaminirt aus einem Ἄγροικος und einem Drama, welches Aehnlichkeit mit der Θαίς des Menand. hatte.“

47 Vgl. auch Broccia 1982, 150: «Astaphium, sua ancilla e portavoce».

48 Bechtel 1902, 104 nennt beide Erklärungen, gibt aber den Runzeln den Vorzug, während Schmidt 1902, 179 keine „Anspielung auf das schon verblühende Alter der Trägerin“ annehmen will.

49 Leo 1912, 149 bemerkt zu Recht: „Im Liede der Astaphium v. 95-112 scheint es mir deutlich, daß Plautus den Gedanken des Originals ins Barbarische vergröbert hat. Die jungen Leute stehlen den Hetären ihren Hausrat und vertilgen ihre Vorräte, zum Entgelt plündern die Hetären ihre Liebhaber. Das kann schwerlich in einer attischen Komödie gestanden haben“.

50 Vgl. auch Lefèvre 1991, 191.

51 Dessen 1977, 151.

52 Kruse 1974, 97 vergleicht damit Cist. 80-81: meretrix fortunati est oppidi simillima: / non potest suam rem optinere sola sine multis viris.

53 Dieser macht den Auftakt in einer Reihe von Monologen Astaphiums und Phronesiums, in denen ihr Hetären-Credo dargelegt wird, vgl. Prescott 1939, 11.

54 Nach Kruse 1974, 103 handelt es sich bei diesem Vers um „eine Parodie auf Tragödie und/oder Philosophie. Die trivialen Weisheiten, die hier ausgebreitet werden, dienten an ihrer ursprünglichen Stelle dazu, Trost zu spenden; in diesem Kontext wirken sie nur noch komisch.“

55 Kruse 1974, 105, der die Verse 224-226 athetiert, möchte auch 227-228 tilgen, da sie „den konzisen Zusammenhang von 223 und 229f. unterbrechen“. Die „Metapher Dornbusch = Hetäre“ sei „hier singulär“. Das allein ist kein Argument: Ein ähnlich drastischer Vergleich, in dem eine Hetäre mit einer νάρκα, einem Krampfrochen (dessen Berührung erschaudern läßt), verglichen wird, findet sich in Menanders Phanion (wenn das Fragment 388 K./A. richtig gedeutet ist, vgl. oben S. 87-88). Das soll aber nicht heißen, daß Plautus für derartige Metaphern griechische Vorbilder nötig hatte.

56 Hofmann 2001, 154.

57 Beide Begriffe werden auch Bacch. 471 im Hetärenkontext genannt; der alte Lydus charakterisiert eine der beiden Bacchides folgendermaßen: acerrume aestuosam: apsorbet ubi quemque attigit. Fraenkel 1922, 105 Anm. 6 merkt zu Truc. 350 an, daß „die Übereinstimmung mit Bacch. 471 [...] das Bild als plautinisch“ erweise.

58 Vgl. Enk, II, 1953, 93, der auf fr. 22 aus Anaxilas’ Neottis verweist, in dem einige Hetären aufgezählt werden, die schlimmer als mythische Monster seien: In Vers 15 wird Skylla genannt, in Vers 18 Charybdis (vgl. oben S. 67).

59 Vgl. Hofmann 2001, 164: „Das Charakterbild des Diniarchus erreicht einen Abschluß: Mit ironischer Heiterkeit ist er sich seiner Selbstzerstörung bewußt“.

60 Daß (nicht nur) hier die Handlung nicht stringent verläuft, weil Diniarchus selbst diesen Streich in I 1 dem Publikum bekanntmachte, ist für die Untersuchung der Figur der Hetäre ohne Belang, vgl. allgemein Lefèvre 1991.

61 Lefèvre 1991, 182.

62 Gorg. 483 a 7-8: ϕύσει μὲν γὰρ πᾶν αἴσχιόν ἐστιν ὅπερ καὶ κάκιον, τὸ ἀδικεῖσθαι, νόμῳ δὲ τὸ ἀδικεῖν.

63 Vgl. oben S. 53.

64 Vgl. oben S. 125.

65 Vgl. unten das Kapitel Fretum.

66 Hofmann 2001, 195.

67 Dieses Hetärenklischee ist bereits in der Alten Komödie in Pherekrates’ Korianno belegt, vgl. oben das Kapitel Korianno.

68 Vgl. auch Dessen 1977, 157: “although her prototype habitually drinks too much, Phronesium never looses self-control”.

69 Vgl. Fraenkel 1922, 168, Sedgwick 1927, 88 und Kruse 1974, 178.

70 Vgl. Hofmann 2001, 208: „Ein großartiger Liebespoker führt das Lustspiel zum grotesken Happy End“.

71 Man hat die Schlußszene des terenzischen Eunuchus zum Vergleich herangezogen, in der die Hetäre Thais zwischen Thraso und Phaedria aufgeteilt werden soll. Zwischen dem plautinischen und dem terenzischen Ende gibt es zwei große Unterschiede: Es ist Phronesiums eigener Entschluß, beide Liebhaber mit in ihr Haus zu nehmen, während bei Terenz die Teilung der Hetäre über deren Kopf hinweg beschlossen wird. Der plautinische Schluß ist eine logische Konsequenz aus Phronesiums vorherigem Verhalten, während die terenzische Szene dem Ethos der Thais, die sich das ganze Stück über als bona meretrix präsentiert, widerspricht (vgl. unten das Kapitel über Terenz’ Eunuchus).

72 Der Vergleich Hetäre – Vogelfänger wird breit ausgeführt Asin. 215-225.

73 Lefèvre 1991, 185.

74 Broccia 1982, 159 hat zu Recht darauf hingewiesen, «che i tre amatores non siano presentati in sostanza come vittime di lei [sc. Phronesiums] [...], ma piuttosto come vittime della loro propria stolidità.».

75 „Hier feiert der feszenninisch-saturnalische Charakter des römischen Stegreifspiels fröhliche Urstände!“ (Lefèvre 1991, 193; allgemein Lefèvre 1988). Zum Saturnaliencharakter der Komödie vgl. oben im Kapitel ‚Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre in Griechenland und Rom‘ den Abschnitt ‚Rom‘.

76 Lefèvre 1991, 190; vgl. auch Fantham 2000, 288.

77 Das wurde erstmals von Ritschl 1845, 405-407 vermutet, der den Vers 816 (quem di diligunt / adulescens moritur, dum valet, sentit, sapit) mit dem Dis exapaton-Fragment ὃν οἱ θεοὶ ϕιλοῦσιν ἀποθνῇσκει νέος (111 K./Th.) in Verbindung brachte. Gewißheit lieferte Handleys Veröffentlichung von 42 Versen des Dis exapaton, die das Vorbild für Bacch. 494-561 sind (Handley [1968] 1973).

78 Möglicherweise abgesehen von der bis auf ein Fragment verlorenen Komödie Fretum, vgl. unten das Kapitel Fretum.

79 Nünlist 1993, 275.

80 Zu der These, daß die zweite Briefintrige plautinischen Ursprungs sein muß, vgl. Lefèvre 1978a. Auch Barsby 1985, 112 geht davon aus, daß Plautus “a third deception to the two implied by the Greek title” hinzugefügt hat.

81 Vgl. dazu Kunst 1919, 106 und Ludwig 1966, 1344: „Schließlich aber heißt das Stück nicht umsonst nach den beiden Hetären. Nicht nur, daß alles letztlich im Blick auf sie geschieht; sie sind am Ende auch die eigentlichen Siegerinnen“. Nach Riemer 1996, 186 sollte man „die Frage aufwerfen, worauf Plautus mit dem Titel hinweisen wollte [...]. Entscheidend ist [...] die Nutzung der Intrige durch die Hetären: Das Schlußquartett der Bacchides und der Greise trägt Züge plautinischer Erweiterung“.

82 Für eine detaillierte Rekonstruktion des Anfangs der Bacchides vgl. Bader 1970.

83 Innerhalb des fragmentarisch überlieferten Beginns könnten die Verse 17-19 (Lindsay = 23-25 Barsby 1986) von Bacchis S gesprochen und an den abwesenden Mnesilochus gerichtet sein (Barsby 1986, 97): cor meum, spes mea, / mel meum, suavitudo, cibus, gaudium. / sine te amem.

84 Vgl. auch Gomme / Sandbach 1973, 5: “Plautus’ changes [...] have vulgarized both the first surviving scene and the end of the play.”

85 Vgl. Del Corno 1973, 55; Barsby 1986, 99-100.

86 Vgl. oben Anm. 30. Nach Barsby 1986, 100 spricht für “Plautine originality here” vor allem, daß es “in erotic contexts” weder bei Terenz noch bei Menander verwendet werde. Er verweist auf folgende Parallelen bei Plautus: As. 215-216, Bacch. 1158, Poen. 676-677.

87 Barsby 1986, 98. “The immediate point” bei diesem Wortspiel bestehe darin, “that the sisters’ house is a den of vice”. Es könne aber auch eine Anspielung auf den Bacchanalienskandal und das Verbot des Bacchus-Kultes 186 v. Chr. vorliegen (101). Nach Del Corno 1973, 57 zeigt allerdings der Ton, daß noch nicht auf das Senatusconsultum angespielt sei.

88 Vgl. Hauschild 1933, 29-30: „alles atmet echt Plautinischen Humor.“

89 Barsby 1986, 104.

90 Vgl. Barsby 1986, 103-104 und oben im Kapitel ‚Das literarische Bild der Hetäre in Griechenland und Rom‘ den Abschnitt ‚Rom‘.

91 Vgl. Barsby 1986, 104: “This is one of the many varied images used in the play to underline the rapacious nature and activities of the courtesans [...]. The fishing image for courtesans cannot be paralleled in Terence or in extant Menander; it is twice used by Plautus in extended form (Epid. 213-16, Truc. 35-9)”.

92 Del Corno 1973, 63.

93 Vgl. auch Del Corno 1973, 25: «la Bacchide I è l’astuta, cui è affidato di promuovere l’azione. Interessata e spregiudicata, suadente e spiritosa, pronta a cogliere ogni occasione offerta dall’attimo fuggente, se pure rientra nella tipizzazione delle meretrici plautine, è certo una delle più brillanti e vivaci rappresentanti della categoria.»

94 Daß diese Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, geht aus den Versen 192-195 hervor, in denen Chrysalus über die Gemütslage von Mnesilochus Auskunft gibt.

95 Aufgrund dieser Grundkonstellation wäre es theoretisch auch denkbar, die Komödie – ähnlich wie den ‚Mischfall‘ Asinaria – in die Kategorie ‚bonae‘ meretrices einzuordnen: Da beide Hetären sich auf der Bühne aber von Anfang an als malae meretrices gebärden, wird die Komödie in dieser Kategorie mitbehandelt (während Philaenium in der Asinaria wenigstens bei ihren ersten Auftritten Züge einer ‚bona‘ meretrix erkennen läßt).

96 Vgl. Barsby 1986, 107: “The comic effect [...] depends on the assonance of suavis [...] and savium [...] and on the formality of the abstract-noun ending-atio”; vgl. auch Ps. 65.

97 Del Corno 1973, 66 vermutet «parodia dell’eloquio tragico».

98 Es ist eine bei Plautus typische Metapher in Verbindung mit Geldbeschaffung, die sich aber nicht nur im Munde von malae meretrices findet: Bacch. 869 droht der an der Rückzahlung der 200 Philippi interessierte Cleomachus: iam illorum ego animam amborum exsorbebo oppido. In Epid. 188 sagt Epidicus auf dem Weg zur Gelderschwindelung: iam ego me convortam in hirudinem atque eorum exsugebo sanguinem. Das ‚Aussaugen‘ kann sich aber auch auf Verliebtsein beziehen, vgl. Curc. 152, wo Phaedromus in einem ‚Paraclausithyron‘ seine Liebe zu Planesium kundtut, quae mihi misero amanti ebibit sanguinem.

99 Plautus verwendet es noch Aul. 230, Per. 535, Ps. 984-985.

100 Barsby 1986, 127.

101 Barsby 1986, 139, der auf dieses Bild in Anaxilas’ Neottis (fr. 22, 18 K./A.) hinweist und erwägt, es habe auch bei Menander gestanden, da es bei Alkiphron ebenfalls vorkomme. Dieser Vergleich dürfte eher zum allgemeinen Witzpotential der Komödie gehören: Plautus hatte dafür kein Vorbild nötig.

102 Ähnliche Wortwahl, ebenfalls im Hetärenkontext, findet sich Truc. 350-351.

103 Fraenkel 1922, 73. Vgl. auch Barsby 1986, 184: “the ending introduces a strong note of farce”. Ähnlich Primmer 1984, 94, nach dem „der Schlußactus der Bacchides [...] in seiner Gesamtanlage eine rein plautinische Schöpfung“ ist.

104 Vgl. Gestri 1940, 250 und Kamel 1953, 112. Nach Gaiser 1970, 79-80 weist die Schlußszene besonders „starke plautinische Färbung“ auf; doch dürfe man „durchaus eine Idee Menanders darin erkennen, daß am Anfang die Söhne und dann am Schluß die Väter von der Hetärenkunst, also von der Macht des Eros überwunden werden.“ Nach Lefèvre 1978a, 532 hingegen ist es „unvorstellbar, daß sich die beiden Alten bei Menander so aufgeführt haben sollten, wie das in dem plautinischen ‚Schaf-Duett‘ der Fall ist. Daß sie ebenso wie ihre Söhne den Hetären auf den Leim gegangen waren, ist in keiner Weise wahrscheinlich.“ Anders Gilula 1987, 515-516: “If Plautus’ comedy Bacchides correctly reflects the plot-structure and the characters of Dis exapaton, as it most probably does, we have an example of two rapacious courtesans not only not punished by the termination of their affair with young lovers, but actually rewarded by winning over their fathers as additional (and much more lucrative) customers.”

105 Lefèvre 1978a, 532; Primmer 1984, 93. Barsby 1985, 112 und 1986, 104 weist darauf hin, daß die vierte Person (eine der Bacchides), wenn sie auch bei Menander mit aufgetreten sein sollte, wohl stumm gewesen ist. Nach Kruschwitz 2004, 204 Anm. 8 sind allgemein die Szenen, „in denen mehr als drei sprechende Figuren auf der Bühne agieren, was in den griechischen Stücken nicht geschehen konnte“, ein Hinweis auf Änderungen gegenüber den Originalen.

106 Als Vorbereitung auf die Verspottung der beiden senes in der Schlußszene dient Nicobulus’ Monolog in V 1 (1087-1103): Wie Gestri 1940 ausführlich gezeigt hat, wird er von Plautus als «eroe della stupidità» gezeichnet: «E coerentemente a questa trasformazione del personaggio, ha trasformato il finale, che corona con perfetta logicità l’eroizzazione della sua bruta idiozia» (250).

107 Vgl. Fraenkel 1922, 73: „Ließe es sich allenfalls noch denken, daß bei Menander [...] eine der Hetären die zoologische Bezeichnung auf die Alten angewandt hätte, so können doch nimmermehr [...] die Biedermänner [...] den Spott einfach aufgenommen [...] und bis in alle Konsequenzen hinein verfolgt haben“.

108 Vgl. Fraenkel 1922, 73, Hauschild 1933, 31, Barsby 1985, 111-112 und 1986, 186: “There can be little doubt that the passage is largely or entirely Plautine.” Gaiser 1970, 80 stimmt Fraenkel zu, gibt aber zu bedenken: „Allerdings kann auch hier mit einem bei Menander vorgegebenen Ansatzpunkt gerechnet werden. Denn auch im Griechischen kann für ‚prellen‘, ‚listig erbeuten‘ der bildhafte Ausdruck ‚scheren‘, nämlich κείρειν verwendet werden.“

109 Clark 1976, 95 betont, daß die Verführung der beiden senes “corresponds nicely with the beginning of the play and the seduction of Pistoclerus.”

110 Vgl. auch MacCary 1971, 323 Anm. 47: “What connects the two scenes is the recurrence of an image pattern more than the development of a theme – the lovers describe themselves as caught in birdlime (50, 1158 f.), urged on by goads (64, 1159) and in bondage to the mistress (92 f., 1205 f.) – and this is more characteristic of Plautus than of Menander.”

111 Vgl. Del Corno 1973, 179: «entrambi i termini sono di conio plautino».

112 Del Corno 1973, 183 paraphrasiert: «proprio come schiavi».

113 Vgl. Barsby 1986, 188.

114 Vgl. oben S. 28 mit Anmm. 106-107 zu den grundsätzlichen Unterschieden, die sich aus dem Vergleich mit den entsprechenden Partien der Bacchides ergeben.

115 Handley 1973, 269 Anm. 15. Nach Arnott 1997, 146 Anm. 2 ist der Vorschlag “attractive, but uncertain.”

116 Inhaltlich vergleichbar ist das Fragment 163 K./A. aus Menanders Thais, dessen Kontext aber völlig fehlt, vgl. oben das Kapitel Thais.

117 Vgl. Nünlist 1993, 274 Anm. 33.

118 Fraenkel 1922, 73 hingegen und Wehrli 1936, 80 sehen Menandrisches: „Wie hintereinander die Jungen und die Alten, der Gleichmütige und der Aufgebrachte den Künsten zweier Mädchen erliegen, illustriert in lustiger Weise jenen Gedanken einer allgemeinen menschlichen Solidarität in der Schwäche – ein reines Possenmotiv, wäre nicht alles vom Verstehen eines großen Dichters durchwärmt.“

119 Holzberg 1974, 134.

120 Nünlist 1993, 274. Er folgert weiter: „Das würde bedeuten, daß Menander die beiden Frauen ganz anders dargestellt hat und daß Plautus insbesondere in den Szenen I 1 und V 2 weit mehr von seiner Vorlage abgewichen ist, als man das bisher angenommen hatte.“

121 Nünlist 1993, 274. Diese Möglichkeit haben bereits Kuiper 1936, 236-237, Del Corno 1973, 31 und Blanchard 1987, 465 erwogen.

122 Vgl. Nünlist 1993, 275.

123 Nünlist 1993, 275, vgl. auch 278.

124 Vgl. auch Hauschild 1933, 31 und Barsby 1986, 185, der für Menander einen Schluß erwägt, “in which the more level-headed and easy-going Philoxenus persuaded Nicobulus to forgive his son and slave”. Andererseits führt Barsby das Ende des Dyskolos an, welches zeige, “that Menander’s plays did not necessarily end in a sympathetic humane fashion.” Insgesamt aber scheine es klar, “that some allowance has to be made for Plautine adaptation at the end of Bacchides, but we can only guess at its extent”.

125 Darin erkennen Blänsdorf 1978, 200 und Braun 1991, 214 eine Steigerung; Braun spricht von „sozial aufsteigender Linie“.

126 Vgl. Stärk 1989, 3-4.

127 Insofern könnte man besonders Menaechmus S mit einem Ausdruck von Pfister 1997, 241 als „statisch konzipierte Figur bezeichnen“: Die Komik manifestiere sich „gerade in der starren, automatisierten Inflexibilität angesichts von Situationen [...], die eine Verhaltensänderung erfordern würden“.

128 Eder 1968, 117, der das Handeln von Menaechmus S folgendermaßen beurteilt: „daß er [...] selbst noch dann, als er seinem Zwillingsbruder endlich gegenübersteht, kaum an seine ursprüngliche Absicht denkt [...] – das ist dann doch zuviel. Plautus hatte eben nur die Posse im Sinn: wie sich die Verwechslungen möglichst bühnenwirksam ausbeuten lassen.“

129 Pfister 1997, 82; „diskrepante Informiertheit“ gibt den von Evans 1960, viii für die Komödien Shakespeares geprägten Begriff “discrepant awareness” wieder.

130 Stärk 1989, 18.

131 Stärk 1989, 6. Vgl. auch Thoresby Jones 1918, 7 und Ludwig 1966, 1364.

132 Primmer 1984, 18.

133 Stärk 1989, 12.

134 Eine Übersicht über Versuche, die Menaechmi mit griechischen Komödien in Verbindung zu bringen, bietet Stärk 1989, 134-146. Gratwick 1993a, 23 bleibt allgemein: “the robust structure of the Greek original is apparent from the scenario”. In Anm. 23 wendet er sich gegen Stärks These, für die Unwahrscheinlichkeiten des Plots sei kein griechisches Original vorstellbar; er räumt aber ein: “certainly not Menandrian” (24). Webster 1970b, 71-74 zieht die Adelphoi des Alexis in Erwägung. Moseley / Hammond 1975, 20 siedeln vage und ohne Begründung das griechische Original in der Mese oder Nea an. Brix / Niemeyer / Conrad 1929, 13 sind, gestützt auf Ladewig 1846, 288, für Poseidippos: Es sei „die Annahme vielleicht nicht zu kühn, daß auch Posidipp Δίδυμοι geschrieben habe und darin dem Plautus Vorbild geworden sei“; ähnlich Thoresby Jones 1918, 14. Trenkner 1958, 140-141 rekonstruiert für die Zwillingshandlung eine ionische Novelle, die das Vorbild für eine griechische Komödie gewesen sei, die Plautus übersetzt habe.

135 Vgl. auch Lefèvre 1985, 696: „von A bis Z von Plautus“. Primmer 1987 sieht plautinische Änderungen gegenüber einem griechischen Original auf den 5. Akt beschränkt; Braun 1991, 215 hält „die grundlegende Struktur des Verwechslungsrhythmus und damit die Erfindung des ganzen Stückes“ für griechisch und schreibt „die störenden Einflüsse der Arztszene“ Plautus zu.

136 Fantham 1975, 63.

137 Stärk 1989, 45.

138 Gratwick 1993a, 17, der die Verwechslungen in zehn ‘errors’ einteilt (17-22).

139 Diese Bemerkung ist die konsequente Fortsetzung seiner in der Szene I 2, 261- 262 bei der Ankunft in Epidamnus ausgesprochenen allgemeinen Warnung vor den ortsansässigen Hetären: tum meretrices mulieres / nusquam perhibentur blandiores gentium.

140 Stärk 1989, 45.

141 Plautus verwendet den Begriff auch Bacch. 944. Vgl. Thoresby Jones 1918, 147: “probably coined by Plautus [...]. Ladies of Erotium’s stamp entice money out of one’s pockets.” Gratwick 1993a, 176 übersetzt “magnets for silver”, Moseley / Hammond 1975, 77 erklären den Begriff anschaulich: “gold-diggers”.

142 Das Motiv des betrügenden Liebhabers taucht beiläufig auch Truc. 101-106 auf: Phronesiums Magd Astaphium berichtet von Kunden, die die Hetären bestehlen.

143 Vgl. Stärk 1989, 46.

144 Fast wörtlich triumphiert der Sklave Epidicus: di hercle omnes me adiuvant, augent, amant (Epid. 192), vgl. Thoresby Jones 1918, 158.

145 Vgl. Stärk 1989, 89: „In dem ergebnislosen Geplänkel um Geben und Nehmen wird nur noch Habgier gegen Habgier ausgespielt“.

146 Vgl. Hauschild 1933, 70, der knapp konstatiert: „In den Menaechmi ist die Hetäre Erotium zur Steigerung der Verwirrung eingeführt. Sie verschwindet, nachdem sie zur lustigen Verwechslung beigetragen hat.“

147 Vgl. auch Kamel 1954, 134: “the structure of the Menaechmi is mechanic [...]. Any of the ten episodes could very easily be removed from the play without its absence being felt at all.”

148 Kamel 1954, 138 bringt die Komödie mit Aristoteles in Verbindung: “The Menaechmi, in view of its dramatic structure, could be taken as a sample of what Aristotle denounced as the worst type of plot.”

149 Ähnliche Formulierungen für diese Betonung gegenseitiger Liebe gebraucht Plautus in der Asinaria; der junge Argyrippus spricht über seine Beziehung zu der meretrix Philaenium: quia ego hanc amo et haec med amat (Asin. 631). In der Cistellaria sagt Selenium über ihren Liebhaber Alcesimarchus: coepi amare contra ego illum, et ille me (Cist. 95). Diese Stücke werden in den Kapiteln bonae meretrices bzw. Pseudo-meretrices behandelt: Die Grundkonstellation dürfte jeweils – unabhängig davon, was Plautus aus der Figur gemacht hat – griechisch sein.

150 Nach Lefèvre 1984b, 47 wird Philocomasium im Original als Tochter des Periplectomenus wiedererkannt.

151 Ladewig 1842, 31 und Gaiser (1967) 1973 dachten an Menander, Lefèvre 1984b, 49 Anm. 85 schloß auch Diphilos nicht aus, Grimal erwog 1968 Philemon. Allgemein zur Figur des miles im plautinischen Stück und zum alazon in der griechischen Komödie vgl. Ribbeck 1882a.

152 Vgl. Gaiser (1967) 1973, 222: „Dazu kommt, daß Plautus [...] ein besonderes Interesse an dem Typ der gerissenen Hetäre Acroteleutium und der listigen Hetärenmagd Milphidippa hatte. Auch in anderen Stücken hat er, soweit wir sehen, gerade Hetären-Szenen gegenüber den griechischen Vorlagen stärker ausgestaltet.“ Lefèvre 1984b, 37 nennt als „umfangreichste plautinische Erweiterung [...] die Szenenfolge III 3 - IV 6, soweit in ihr die beiden Hetären Acroteleutium und Milphidippa auftreten“. Nach Schaaf 1977 hingegen entspricht die Konzeption der Handlung im wesentlichen der des Originals.

153 Sie ist also ‚Mutter‘ und ‚Kupplerin‘ in einer Person; Lorenz 1886, 78 verweist auf Cist. I 1 und Asin. I 3. Es ist aber unklar, ob sie Philocomasiums leibliche Mutter sein soll.

154 Vgl. auch Williams 1958, 84: “The characteristically Plautine form not only of the style of these lines but also of the material [...] makes it certain that Plautus at 181 broke the connection of thought in the Greek play in order to insert comic material of his own [...]. The lines can only be of interest to someone who rejoices in their scurrility and assonance for its own sake.” Nach Schaaf 1977, 222-223 hingegen ist die Partie zwar „mit plautinischen Stilelementen durchsetzt“; er erkennt dennoch „zumindest die Grundzüge einer originalen ‚Aristie‘ der Philocomasium, die wesentliche gedankliche Anhaltspunkte für die spätere Intrigue mit der fingierten Zwillingsschwester bietet.“

155 Eder 1968, 120.

156 Da keine durchgängige Analyse der Komödie vorgelegt wird, sei auf Lefèvre 1984b verwiesen, der ausführlich gezeigt hat, daß die Szenen II 5 und II 6 römische Zutat sind: „Selten hat sich eine plautinische Handlung derart verselbständigt!“ (32).

157 Vgl. Langen 1886, 165-166: „jetzt werden die Farben so stark aufgetragen, daß jede Feinheit der Charakterzeichnung aufhört: Das Lustspiel wird vorübergehend zur Posse: zur Freude der weniger anspruchsvollen Zuschauer verspottet der Dichter die dumm-prahlerische Einbildungskraft des Bramarbas in wildester Laune.“

158 Schon der Umstand, daß in IV 6 vier sprechende Personen auf der Bühne sind, legt den römischen Ursprung der Szene nahe.

159 Nach Lefèvre 1984b, 39 tritt Acroteleutium „gänzlich post festum auf [...]. Dieses spottet jeglicher Logik und Wahrscheinlichkeit.“

160 Lefèvre 1984b, 41 räumt ihnen unter den plautinischen Hetären einen „Ehrenplatz ein“.

161 Rekonstruktionsversuche unternehmen Gaiser (1967) 1973, 212-215 und Lefèvre 1984b, 46-52.

162 Es kann hier keine Analyse der gesamten Handlungsstruktur vorgelegt werden; im Rahmen der Untersuchung interessiert vor allem die Gestaltung der Hetären-Figuren. Für eine ausführliche Analyse der römischen Struktur der Komödie und der sich daraus ergebenden möglichen Änderungen gegenüber dem griechischen Original vgl. Lefèvre 1984b.

163 Vgl. Eder 1968, 122 und Lefèvre 1984b, 31.

164 Auf die Gesamtstruktur und die Entwicklung der komplizierten Intrigen kann hier nicht eingegangen werden, vgl. ausführlich Baier 2001 und Lowe 2001. Auch die Frage, ob Plautus ein griechisches Original hatte (was von Goldberg 1978 angezweifelt wird) und wie er es gegebenenfalls veränderte, muß hier unberücksichtigt bleiben, vgl. Baier 2001, Lowe 2001, Arnott 2001, Stärk 2001 und Lefèvre 2001b, 105-112, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

165 Die Partie 223-235 ist nach Fraenkel 1922, 134-137, Lowe 2001, 65 und Stärk 2001, 97 Anm. 26 typisch plautinisch.

166 Darauf lassen Epidicus’ Worte an Stratippocles tibi quidem quod ames domi praestost, fidicina, opera mea (653) schließen, vgl. auch Fantham 1981, 11 und Slater 2001, 202. Auf die in der Forschung ausführlich diskutierte Frage, ob Stratippocles im griechischen Original seine Halbschwester heiratete oder nicht, kann hier nicht eingegangen werden. Für eine Heirat sind unter anderen Dziatzko 1900 und Lefèvre 2001b, 108 mit Anm. 16 (dort weitere Literatur), dagegen Keyes 1940 und Slater 2001, 199.

167 Das ist für Fantham 1981, 16 ein Indiz für eine plautinische Unterlassung: “New Comedy did not discover the citizenship of beautiful virgins in order to leave them unattached at the end of the action.”

168 Vgl. Goldberg 1978, 88 und Fantham 1981, 21.

169 Zum saturnalischen Finale vgl. Hartkamp 2001, 170-176.

170 Vgl. auch Lucas 1938a.

171 Lucas 1938a, 190.

172 Lucas 1938a, 188.

173 Allgemein und ausführlich zur möglichen Struktur des Originals und zu Plautus’ Umarbeitung vgl. Lefèvre 1995, 9-59. Enk, I, 1932, 7 hingegen glaubt an eine weitgehende Ähnlichkeit beider Komödien.

174 Enk, II, 1932, 109 bietet drei Erklärungsansätze: „Πασικόμψη est puella quae inter omnes elegans est [...] vel quae omnibus rebus ornata est [...] vel quae in omnibus rebus elegans est“.

175 Einen solchen an Νύξ gerichteten Expositionsmonolog hält beispielsweise Thrasonides am Beginn von Menanders Misoumenos, vgl. oben S. 112. Vorbilder für derartige Komödienmonologe bot die griechische Tragödie, vgl. Enk, II, 1932, 6. Ob Plautus hier allgemein auf griechische Prolog-Gepflogenheiten oder speziell auf eine Partie in Philemons Emporos anspielt, ist nicht zu entscheiden. Für Letzteres tritt Lefèvre 1995, 41-42 ein, der mit Verweis auf Enk, II, 1932, 6 als Parallele ein Fragment aus Philemons Stratiotes anführt (82 K./A.).

176 Vgl. auch Lefèvre 1995, 21: „Die Struktur der Einführung beweist, daß es sich um eine echt plautinische Digression handelt, die das Notwendige, die Information, aus den Augen verliert“.

177 Noch nachdrücklicher und ausführlicher läßt Terenz in der Hecyra die bona meretrix Bacchis ihr Anders-Sein und ihr Abweichen vom ‚typischen‘ Verhalten ihres Standes betonen, vgl. unten das Kapitel Hecyra.

178 So wurden sie in der Forschung auch teilweise gedeutet, vgl. Gurlitt, III, 1922, 528, Enk, II, 1932, 110 und Hauschild 1933, 69.

179 Nach Lefèvre 1995, 52 besteht die Hauptabsicht in der „Bloßstellung der beiden Senes Demipho und Lysimachus wegen ihrer Neigung zum scortarier (1018) im vorgerückten Alter.“

180 Vgl. Lefèvre 1995, 57.

181 Allgemein zur Saturnalienthematik vgl. oben S. 22-24.

182 Vgl. Lefèvre 1995, 44.

183 Vgl. dazu auch Lefèvre 1995, 18-19.

184 Lorenz 1883, 1; Dietze 1901, 8; Terzaghi 1929, XXI-XXV; Knorr 1934; Friedrich 1941, 128; Fuchs 1949, 106 Anm. 5; Collart 1970, 15; vgl. auch Stärk 1991, 111: „Die Vorlage kann, muß aber nicht von Philemon stammen“.

185 Sonnenschein 1907, 60 übersetzt “Kissy”.

186 Vgl. auch Terzaghi 1929, XX: Es handele sich um «una serie di episodi, nei quali i due caratteri, del servo astuto ed intelligentissimo e del padrone stupido [...] sono posti non solo in contatto, ma anche in contrasto».

187 Das wurde von Fay 1902, 84 und Sonnenschein 1907, 82 kritisiert; nach Friedrich 1941, 128 ist I 3 „selbst für plautinische Verhältnisse ungewöhnlich breit“.

188 Außerdem ist sie in der sich anschließenden Szene I 4 noch mit auf der Bühne: Philolaches’ Freund Callidamates ist in Begleitung seiner Geliebten Delphium zu Besuch gekommen. Deren Funktion ist darauf beschränkt, den Betrunkenen zu stützen, Philematium macht einige beiläufige Kommentare.

189 Vgl. Lorenz 1883, 19, Sonnenschein 1907, XV und Collart 1970, 6.

190 Vgl. Stärk 1991, 136: „Das Gespräch ist überaus simpel aufgebaut. Ein eher statischer Dialog zwischen Philematium und Scapha wird von Philolaches im Lauscherstand kommentiert. [...] Philolaches baumelt derweil wie eine Marionette an den ihn entweder entzückenden oder entsetzenden Äußerungen der beiden Frauen.“

191 Vgl. auch Lorenz 1883, 8-9, Fay 1902, 83 und Sonnenschein 1907, XIV.

192 So versteht den Begriff auch Schöll in der ‚Appendix critica‘ der Mostellaria-Ausgabe von Ritschl 1893, 162; Fuchs 1949, 107 hingegen faßt ‚Ernte‘ im wörtlichen Sinn: Es sei „ein viel besprochenes Ereignis des Aufführungsjahres.“

193 Den gleichen Ratschlag erhält in Plautus’ Cistellaria die Pseudo-Hetäre Selenium von der alten lena: matronae magis conducibilest istuc, mea Selenium, / unum amare et cum eo aetatem exigere quoi nuptast semel. / verum enim meretrix fortunati est oppidi simillima (Cist. 78-80), vgl. unten das Kapitel Cistellaria.

194 Vgl. auch Terzaghi 1929, 45: «Filematio, molto onestamente, dice quali sono le ragioni per cui vuol mantenersi fedele a Filol.»

195 Zu diesen Versen bemerkt Collart 1970, 60-61: «Philématie [...] tient dans cette scène, et particulièrement dans ces deux vers, des propos qu’a priori on croirait écrits par Térence. Un rapprochement avec la Thaïs de l’Eunuque vient tout naturellement à l’esprit. Il y a là, chez la courtisane amoureuse, des paroles d’une délicatesse dont Plaute n’est généralement pas prodigue. Scapha n’est d’ailleurs là que pour les provoquer et les souligner par un contraste voulu.»

196 Vgl. auch Sonnenschein 1907, 89 zu capiundas crinis: “‘assume the matron’s plaits’, or (freely) ‘put on the matron’s cap’. i. e. ‘play the matron’”.

197 Wenn am Schluß bei Plautus eine Anagnorisis stünde, würde man diese Verse als Vorausdeutung interpretieren.

198 Vgl. Terzaghi 1929, 49.

199 Ein Beispiel ist das bereits behandelte Fragment 97 aus Eubulos’ Στεϕανοπώλιδες, in dem alte Hetären, die vor Schminke triefen, verspottet werden, vgl. oben S. 71-72. Es besteht aber kein Anlaß zu vermuten, Plautus beziehe sich hier auf Eubulos: Das Bild der häßlich gewordenen alten Hetäre ist ein allgemeiner Komödientopos.

200 Stärk 1991, 137.

201 Vgl. auch Collart 1970, 73 und Bettini 1981, 252.

202 Zagagi 1980, 129.

203 Ausführlich zur Struktur der Szene vgl. Fuchs 1949, der auf Friedrich 1941 aufbaut, mit weiterer Literatur.

204 Friedrich 1941, 128. Er folgert daraus, daß der erste Teil „im wesentlichen auch im Griechischen existiert haben“ müsse, was man vom zweiten Teil „nicht mit Sicherheit sagen“ könne. Er sei ein „reines Intermezzo, das man ohne Schaden für das Argumentum fortlassen könnte“; deshalb sei es „eine plautinische Einschaltung“ (1941, 131). Fuchs 1949, 117 hingegen möchte auch den zweiten Teil (nach „Aussonderung der plautinischen Zutaten“) auf die Vorlage zurückführen.

205 Wehrli 1936, 44 konstatiert: „für die Hetäre und ihr Schicksal hat niemand mehr Interesse, sobald sie dramatisch ihren Dienst getan hat.“

206 Zur Struktur der Intrige vgl. Stärk 1991, 111-130.

207 Vgl. Lorenz 1883, 23 und Sonnenschein 1907, XV.

208 Vgl. Sonnenschein 1907, XV; ähnlich Stärk 1991, 134: „Der V. Actus zeigt das ‚open end‘ der ganz possenhaften unter den plautinischen Komödien. Die Frage, was mit dem Liebespaar, vor allem mit Philematium geschieht, bleibt über der optuma frustratio (V. 1151) des Alten unbeantwortet.“

209 Vgl. Lorenz 1883, 23, Kurfess 1926, 1290, Krysiniel-Józefowicz 1949, 102 und Stärk 1991, 134. Dietze 1901, 29 und Webster 1970b, 138 sind gegen eine Anagnorisis.

210 Vgl. die Behandlung der Anekdote im Philemon-Kapitel oben S. 123.

211 Außer in der Szene IV 2, in der Theopropides von Philolaches’ Treiben im Haus während seiner Abwesenheit erfährt, wobei auch von Philematium die Rede ist (971-974).

212 Ausführlich zur Struktur des Stückes und den Intrigen vgl. Lefèvre 1997.

213 Abgesehen von der Szene IV 4, in der sie aus dem Kupplerhaus geführt wird.

214 Vgl. Lorenz 1876, 32: „ein durchaus origineller, sehr hübsch componirter Liebesbrief, der in seinen elf Zeilen (62-72) so recht alle Eigenthümlichkeiten und Schönheiten der Plautinischen Diction vereinigt.“

215 Fraenkel 1922, 146, der „die ganze Ansprache an die Hetären samt den Zwischenreden und dem abschließenden Dialog der Lauschenden (bis V. 240) als freie Dichtung des Plautus“ betrachtet.

216 Fraenkel 1922, 147.

217 Nach Fraenkel 1922, 148 sind die Namen plautinischen Ursprungs.

218 Marmorale 1958, 66.

219 Vgl. auch Lorenz 1876, 103-104, der auf den Metrumwechsel in 227 aufmerksam macht: „Der plötzliche, auffallende Uebergang aus einer langen Reihe von Trochäen in einen isolirten iambischen Vers dient zur stärkeren Hervorhebung der Anrede an die Phoenicium, um die es sich ja vor Allem handelt.“

220 Lorenz 1876, 104 und Willcock 1987, 107.

221 Vgl. Fraenkel 1922, 149: „So setzte er sie an das Ende der Reihe und paßte die Ansprache an sie dem Tenor der vorhergehenden Reden an, unbekümmert darum, daß sich nun ein Widerspruch ergab zu der Stellung, die Phoenicium in der Handlung des Originals einnahm.“ Vgl. auch Langen 1886, 199.

222 Vgl. Fraenkel 1922, 149.

223 Vgl. auch Willcock 1987, 107: “Plautus, concentrating on the bullying of Ballio, does not worry about dramatic consistency.”

224 Arnott 1982, 143.

225 Vgl. auch Lefèvre 1997, 106.

226 Vgl. auch Eder 1968, 106-107: Es sei „nicht untypisch, daß Kalidorus und Phönizium, das Liebespaar, zusammen nie auftreten (denn das hieße, dem Pseudolus die Schau stehlen) [...]. Die Konflikte des Stückes – das verhinderte Liebespaar vor allem – reduzieren sich so zu fast beziehungslosen Witz-Anlässen, die auf niederer, possenhafter Ebene abgehandelt und allein von der zentralen und aktiven Figur des Pseudolus zusammengehalten werden.“

227 In der Forschung wurden Dichter der Mese (Alexis) und Nea (Menander und Philemon) genannt, vgl. den Überblick bei Lefèvre 1997, 21-22.

228 Diese Möglichkeit ist von Rambelli 1957, 116-122 und Lefèvre 1997, 35, 98 und 102 angenommen worden.

229 Ausführlicher zum Liebespaar Toxilus und Lemniselenis im Persa vgl. Auhagen 2001b.

230 Deshalb hat man ihr in der Forschung zum Teil keine Beachtung geschenkt: „als Person hat sie kein Interesse“ (Wehrli 1936, 31).

231 Vgl. van Ijsendijk 1884, 47.

232 Vgl. Hofmann 1989, 399-400; Stärk 1991, 144 (‚Rollenklitterung‘). Ähnlich Müller 1957, 6 und Woytek 1982, 43, die diese Erfindung allerdings dem Dichter des griechischen Originals zuweisen. – Toxilus tritt zwar ein Sklave zur Seite (Sagaristio), die entscheidenden Ideen zur Intrige hat aber er selbst: omnem rem inveni, ut sua sibi pecunia / hodie illam faciat leno libertam suam (81-82). Sagaristio ist der Freund des Sklaven, was traditionell der Rolle des Freundes des jungen Herrn entspricht.

233 Vgl. auch Hofmann 1989, 401.

234 Vgl. van Ijsendijk 1884, 54; Stärk 1991, 145.

235 Dazu vgl. Auhagen 2001b, 96.

236 Vgl. Hofmann 1989, 399, Stärk 1991, 145, Lefèvre 1988 und oben S. 22-24.

237 Chiarini 1983, 201. Vgl. auch Lowe 1995, 28 Anm. 15.

238 Vgl. Kaser 1955, 103 und Woytek 1982, 434.

239 Vgl. Chiarini 1983, 201.

240 Vgl. Woytek 1982, 62. Dieser Charakterzug wird noch verstärkt, wenn man mit Woytek den Vers 854 der Lemniselenis zuweist: satis sumpsimus supplici iam.

241 Vgl. die Bemerkung von Schöll 1892, XVI: „De graeco fabulae exemplari nihil nec sciri nec conici posse videtur.“

242 Vgl. Chiarini 1983, 26 und Stärk 1991, 144-146.

243 Für eine Skizzierung der möglichen Originalintrige vgl. Auhagen 2001b, 108-109.

244 Vgl. dazu Little 1938, 225, der sich fragt: “What, then, in summary, are the signs of popular influence in Plautus? The first element is a predilection for the fooling type of play at the expense of romantic interest”.

245 Plautus’ Autorschaft ist in der Forschung bestritten worden: Havet / Freté 1925 sprechen in ihrer Ausgabe von «Pseudo-Plaute» und führen dafür metrische und orthographische Indizien an (1925, v-xviii). Ihre These wurde weitgehend abgelehnt, vgl. Bertini 1968a, 57-59. Reichel hat sie 2000 wieder aufgegriffen: Er legt dar, das Stück sei aus Versatzstücken verschiedener Plautus- und Terenzkomödien zusammengesetzt, und zeigt auf, daß die jeweils übernommenen Motive an ihrem ursprünglichen Platz eine dramaturgische Funktion hätten, während sie in der Asinaria oft ‚blind‘ seien. – Hier wird mit der communis opinio davon ausgegangen, daß Plautus der Autor der Asinaria ist.

246 Darin liegt eine Variante gegenüber gängigen Komödienplots: Geht es sonst oft um den Freikauf einer Hetäre (und damit um die dauerhafte Wiedervereinigung der Liebenden), ist hier ‚nur‘ von einem Jahr die Rede.

247 Auf die Ungewöhnlichkeit dieses Vater-Sohn-Verhältnisses werden die Zuschauer eigens hingewiesen: DE. aut qur postremo filio suscenseam, / patres ut faciunt ceteri? LI. quid istuc novi est? (Asin. 49-50).

248 Zu den komplizierten Einzelheiten der Intrige, die den Erlös aus einem Verkauf von Eseln zum Inhalt hat, vgl. ausführlich Vogt-Spira 1991, 39-52.

249 Daß Diabolus und nicht, wie in den Handschriften angegeben, Argyrippus der Sprecher in I 2 und I 3 ist, hat Havet 1905 nachgewiesen, dem Bertini 1968a gefolgt ist. Für meine Untersuchung ist diese Frage unerheblich: Im Vordergrund steht das „schillernde Portrait einer habgierigen lena“ (Vogt-Spira 1991, 40).

250 In gleicher Weise klagt Diniarchus im Truculentus (I 1)

251 Ein ähnlicher Vergleich findet sich Truc. 564. Vgl. auch Webster 1960, 235: “The description of the lena as a sea (134) is one of the several links between this play and the Truculentus”. Überhaupt sind Vergleiche zwischen der Raffgier einer Hetäre und der Unermeßlichkeit des Meeres Allgemeingut der Komödie, die seit der Archaia belegt sind, vgl. oben S. 53-54.

252 Vgl. auch Slater 2000, 48: “Line 173 is perhaps the best evidence for the technical use of officium as ‘role’ or ‘stock part in a play’.”

253 Diese Metaphorik im Zusammenhang mit Hetären ist seit der Mese belegt, vgl. oben S. 69. Plautus hat sie auch im Truculentus (35-39) und in den Bacchides (102) benutzt.

254 Auch der Vogelfänger-Vergleich begegnet bereits in der Mese: In dem einzigen erhaltenen Fragment zu Eubulos’ Παννυχίς (fr. 82 K./A., vgl. oben S. 72) preist wohl ein Bordellbesitzer seine Damen an, die er παλευτρίας (‚Lockvögel‘) nennt. Denselben Vergleich wandte Plautus auch in den Bacchides (50, 1158) an (vgl. Bertini 1968a, 190 und Barsby 1986, 100). Der Bezug zur Mese bedeutet aber nicht, daß Plautus für diese Metaphorik ein konkretes Vorbild benötigte: Derartige Vergleiche sind Allgemeingut der Komödie.

255 Die Unterhaltung kreist um die Begriffe valere (592, 606), salvere (593) und vita (607, 609, 610, 611, 614). Vogt-Spira 1991, 53-55 hat auf die „Stichworttechnik“ in diesem „pathetischen Liebesdialog“ hingewiesen, der „nach der Form einer mündlichen Auseinandersetzung“ (54) laufe.

256 Vgl. Duckworth 1952, 279-280: “Plautus has seldom portrayed with more sentiment the devotion of lover and sweetheart [...]. But this sentimental scene degenerates into coarse farce when Libanus and Leonida begin to ridicule the two lovers.” Ähnlich Slater 2000, 51.

257 Vgl. auch Slater 2000, 51.

258 Vgl. Langen 1886, 104 und Vogt-Spira 1991, 53: „Solche Dominanz der punktuellen komischen Handlung über den größere Zusammenhänge herstellenden Handlungsplan ist ein typisches Kennzeichen allen vorliterarischen Theaters.“

259 Konstan 1977/78, 221 und 1983, 55.

260 Vgl. ausführlich zu dieser saturnalischen Szene Vogt-Spira 1991, 52-58.

261 Vgl. auch Langen 1886, 105 und Wehrli 1936, 44-45; Marti 1959, 69 konstatiert lakonisch: „Den Moralisten mag auch der schließliche Charakterwandel der Philaenium in der Asinaria enttäuschen.“

262 Dieses Motiv erinnert an die Menaechmi: Die mala meretrix Erotium hatte von Menaechmus E einen Mantel geschenkt bekommen, den dieser seiner Frau entwendet hatte. Während aber jene palla in die Verwirrungen um die Zwillinge integriert ist, spielt das Mantelmotiv in der Asianaria keine Rolle (vgl. auch Reichel 2000, 382: „‚blindes‘ Motiv“), abgesehen davon, daß Philaenium besonders unverschämt und habgierig erscheint.

263 Über Person und Datierung des Demophilos wurde allerlei spekuliert, auch die Frage, ob er überhaupt existiert hat (vgl. Reichel 2000, 385: „es hat ihn vielleicht gar nicht gegeben“). Der Titel Onagos wurde sprachwissenschaftlich untersucht und angezweifelt, vgl. Fraenkel 1922, 127 Anm. 1; auch sei nicht erkennbar, wie ein ‚Eselstreiber‘ in die Handlung passe. Vogt-Spira 1991, 65 geht von einem existierenden Onagos aus, der aber mit Plautus’ Stück nichts zu tun habe; es sei „das wahrscheinlichste, daß Plautus jenen Onagos einmal auf der unteritalischen Bühne gesehen hat und sich hier, legitimiert durch eine entfernte motivische Ähnlichkeit, mit dem griechischen Namen nobilitierte.“

264 Vgl. auch den Überblick über verschiedene Beurteilungen der Asinaria bei Bertini 1968a, 27-35.

265 Vogt-Spira 1991 schließt ein attisches Original aus, er führt 17-28 juristische Argumente an: Der Umstand, daß Demaenetus, selbst ohne Mittel, seine reiche Ehefrau um ihr Geld betrügt, sei nach attischem Recht unvorstellbar; als ihr κύριος könne er automatisch über ihr Vermögen verfügen. Damit sei der Intrige ihre (griechische) Rechtsgrundlage entzogen. Andererseits sei „die motivische und strukturelle Verbindung mit dem attischen Drama so eng, daß unabhängige Entstehung nicht angenommen werden kann“ (32). Eine bestimmte griechische Vorlage habe Plautus nicht gehabt.

266 Hough 1937, 36.

267 Webster 1960, 237; ähnlich Hunter 1985, 62.

268 Reichel 2000, 386.

269 Vgl. Perna 1955, 250 und Marti 1959, 69.

270 Den Anagnorisis-Komödien ist das folgende Kapitel gewidmet: Die Figur der plautinischen Pseudo-meretrix unterscheidet sich von der ‚bona‘ meretrix nur in dem Punkt, daß sie wiedererkannt wird; die charakterliche Darstellung ist sehr ähnlich.

271 Zuerst hat dies Prehn 1916, 10 Anm. 1 gesehen; vgl. auch Bierma 1925, bes. 319; Webster 1974, 187. Lange 1974/75 faßt die Ergebnisse zusammen. Zu den Synaristosai vgl. oben das entsprechende Kapitel.

272 Vgl. auch Arnaldi, I, 1948, 109, Duckworth 1952, 53 Anm. 2 und Perna 1955, 39. Zu der im Detail jedoch sehr römischen Struktur vgl. Lefèvre 2004a, 54-77.

273 Vgl. dazu Duckworth 1938, 277: “Since the Palatine scene-headings to I, 1 do not give the name of the lena, although they give the name of the meretrices, it is extremely improbable that the lena ever had a name.” Im Zusammenhang mit dem namenlosen senex in der Casina folgert Duckworth: “The role seems to be the important thing, and the old man becomes a typical senex of comedy.”

274 Arnaldi, I, 1948, 111.

275 Vgl. Blänsdorf 1995, 15.

276 Vgl. oben im Menander-Kapitel zu den Synaristosai

277 Dies geschieht vor allem im letzten Teil der Szene ab Vers 82. Der erste Teil (1-52) enthält ein Vorgespräch, das mit der eigentlichen Handlung nichts zu tun hat, es schließen sich 52-81 allgemeine Bemerkungen über die Liebe an. Zu Aufbau und Struktur dieser Szene und der Frage, was davon auf Menander zurückgehen könnte, vgl. Auhagen 2004, 188-196.

278 Über die juristische Bewertung dieses Heiratsversprechens und die Frage, wie es im Original formuliert war, ist gerätselt worden: In Athen wäre die Heirat zwischen einem Bürger und einer (angeblichen) Hetäre nicht erlaubt (vgl. auch Konstan 1984, 105). Wenn in der Vorlage dieses Gelöbnis im juristischen Sinne ernst gemeint war, könnte das bedeuten, daß nicht erst das römische Stück, sondern bereits das Original in Sikyon spielte und daß dort die Gesetze weniger streng waren und auch die Heirat zwischen Bürgern und Nicht-Bürgern erlaubten (vgl. Fantham 1975, 58-59 und 2004a, 231-232). Von einer anderen Möglichkeit geht Nünlist 1993, 274 Anm. 31 mit Bezug auf Cist. 98-99 aus: „Nach den bei Menander geltenden Konventionen dürfte seine Formulierung weniger eindeutig gewesen sein.“

279 Nach Anderson 1993, 123 unterstützt auch das lyrische Versmaß diese Wirkung.

280 Vgl. De Lorenzi 1946, 84: «Lunella [...] è la figura piú delicata, piú fine e piú soave del teatro plautino, forse di tutto il teatro comico classico. Ella supera perfino la Bacchide dell’ Hecyra, di fronte alla quale appare piú umana e piú uguale a sé stessa.»

281 Vgl. Süss 1935, 161: „Das ‚Frühstück der Frauen‘ dient nicht nur zur Exposition gewisser Voraussetzungen der Handlung, es lässt auch [...] die Heldin Selenium [...] von vornherein in einen deutlichen Gegensatz zu ihrer bedenklichen Umgebung treten.“

282 Vgl. Hauschild 1933, 59: „Am schönsten [...] hat Menander den Typ der Hetäre bürgerlicher Herkunft wohl in seinen Συναριστω'σαι, dem Original zu Plautus’ Cistellaria gezeichnet. Das läßt sich aus dem Stück des Römers noch deutlich erkennen.“ Vgl. auch Anderson 1984, 128: “The Cistellaria [...] shows Plautus paying lip service to the Menandrian scheme for dealing with the ‘good hetaira’.”

283 Zur Figur der lena vgl. allgemein Hartkamp 2004.

284 Vgl. Perna 1955, 41 und Fantham 2004a, 223.

285 Fraenkel 1932, 120, vgl. auch Süss 1935, 162. Vorsichtiger ist Arnott 2000, 351: “This may be Menander’s version of the tipsy bawd’s remark in Plautus, Cistellaria 19”.

286 Vgl. oben S. 117.

287 Vgl. allgemein zum Motiv der trunksüchtigen Alten: Süss 1905, 127-130 und Oeri 1948, 13-18.

288 Zur Korianno vgl. oben das entsprechende Kapitel.

289 Zanker 1989, bes. 32-33: „Und für jeden Theaterbesucher war die Statue der ‚Münchner Alten‘ unschwer als die einer ehemals ‚Vielverdienenden‘ zu erkennen. Ja es scheint, als habe der Künstler bei seiner Charakterisierung eher die Komödiengestalt [...] ins Bild zu setzen versucht als zu einer akuten gesellschaftlichen Problematik Stellung zu nehmen.“

290 Sehr viel ausführlicher wird die ‚trunksüchtige Alte‘ in der Figur der Türhüterin Leaena im Curculio vorgeführt (vgl. Langen 1886, 129), wo von diesem Thema fast eine komplette Szene beherrscht wird: Nachdem in I 1 die Sucht diagnostiziert und die Möglichkeit, Leaena durch Weingeruch zum Öffnen der Tür des Kupplerhauses zu bewegen, ausführlich diskutiert worden ist (76-92), singt sie zu Beginn der Szene I 2 ein Loblied auf den Wein (96-109). Daran schließt sich ein Gespräch des Einlaß begehrenden Jünglings Phaedromus mit ihr über den mitgebrachten Weinkrug und die Möglichkeit, dafür die Geliebte Planesium sehen zu dürfen, an (111-140).

291 Vgl. Fantham 2004a, 236-237.

292 Vgl. Perna 1955, 43: «il suo linguaggio triviale e osceno piú conveniente a un lupanare di provincia che a raffinate etere greche.»

293 Vgl. Hartkamp 2004, 248.

294 Paratore (1976) 1992, 219.

295 Vgl. Hauschild 1933, 60: „Gymnasium hat [...] im Grunde einen guten Charakter. Sie ist der Selenium eine aufrichtige Freundin und sucht ihr auf jede Weise beizustehen.“

296 Dieser Monolog dürfte von Plautus sein, vgl. Hurka 2004, 42, Lefèvre 2004a, 57 und Slater 2004, 276.

297 In derselben Absicht ‚borgt‘ sich Phronesium im Truculentus (II 4) ein Kind aus.

298 Wegen des schlechten Überlieferungszustandes ist allerdings die Frage, ob dieser bereits in Vers 273 beginnt, wie Lindsay annimmt.

299 Vgl. Lefèvre 2004a, 60.

300 Ludwig 1970, 63. Zagagi 2004, 175 hingegen nimmt Seleniums gegenüber Alcesimarchus geänderte Haltung auch für das Original an.

301 Vgl. auch Anderson 1984, 128: “Plautus has downplayed the amatory plot and ignored the lovers and the girl’s marriage in his dénouement”.

302 Und gegenüber Alcesimarchus (301-303). Aufgrund dieser Hilfsbereitschaft könnte man erwägen, ob sie im Original noch eine weitergehende Funktion hatte, indem sie irgendwie bei der Anagnorisis Seleniums half.

303 Schöll 1888, 298 dachte an Πήρα, Marx 1924, 1926 und 1928, 274 sprach sich für Ἐπιτροπή aus. Lucas 1938b, 398-399 trat für Ἀνασωζόμενοι ein. Einen Überblick über verschiedene Mutmaßungen über den griechischen Titel bieten Lucas 1938b und Della Corte 1967, 119.

304 So unwichtig dieses Tau für die Gesamthandlung sein mag, so ist es doch indirekt eng mit der Anagnorisis verknüpft: Es hält das Netz zusammen, in dem sich der Koffer des Kupplers verfangen hat, welcher das Kästchen mit den Anagnorismata enthält. Nach Riemer 1996, 134 macht Plautus „sein Publikum bereits durch die Neuschöpfung des Titels auf eine Szene aufmerksam, deren Einordnung oder besondere Ausgestaltung auf ihn selbst zurückging.“

305 Vgl. oben S. 57 zu Alkaios’ Komödie Palaistra. Als Parallele läßt sich der Hetärenname Gymnasium in der Cistellaria anführen.

306 Marx 1928, 275. Er charakterisiert das Stück 274-278 als ‚Tragicomoedia‘.

307 Zum Stil dieses Monologes vgl. Leo 1912, 113: „Palaestra (Rud. 185) hadert in ganz euripideischem Stil mit den Göttern, die sie trotz ihrer εὐσέβεια in solches Unglück gestürzt haben“. Vgl. auch Lefèvre 1984a, 33.

308 Vgl. Fay 1983, 119: “The claim in 190, pietatem praecipuam [...], is not for derision: Palaestra is represented as a good, seriously minded girl”; ähnlich Smith 1991, 216.

309 Sonnenschein 1901, 79 fühlte sich an die Klage der Ariadne bei Catull, carm. 64, 164-170 und 184-187 erinnert.

310 Vgl. auch Smith 1991, 216.

311 Vgl. auch Jachmann 1931, 13: „Man sieht deutlich: er liebte Wiedererkennungen, Verlobungen, Heiraten und was der Rührseligkeiten mehr sind, nicht sonderlich, er wandte sich weniger an das Herz als an die Lachmuskeln seines Publikums“.

312 Vgl. dazu auch Lefèvre 1984a, 7-8 und 2006, 23-24.

313 Zu einer Rekonstruktion des griechischen Stückes vgl. Lefèvre 1984a, 24-32, der insgesamt zu folgender Einschätzung kommt (28): In den ersten vier Akten sei Plautus „den Grundzügen der Handlung des Originals gefolgt, indem er sie durch zusätzliche Personen und Szenen bereicherte“. Den fünften Akt aber habe er gestrichen und durch einen eigenen Schluß ersetzt. Nach Doll 1953, 123 hingegen entspricht das plautinische Stück im wesentlichen dem Original; ähnlich Friedrich 1953, der Unstimmigkeiten auf Diphilos schiebt, welcher ‚kontaminiert‘ habe (227-228). Er kommt zu folgendem Schluß: „Die Personen läßt Diphilos kommen und gehen, wie er sie gerade braucht oder nicht braucht, ohne sich allzusehr um einleuchtende Gründe zu bemühen. Die Geschicklichkeit, mit der er sich aus allerlei unvorhergesehenen Verlegenheiten zieht, zeigt den Praktiker, der sich aufs Improvisieren versteht“ (232). Man möchte meinen, es sei von Plautus die Rede!

314 Vgl. auch Lefèvre 2006, 149.

315 Vgl. auch Jachmann 1931, 100, der davon ausgeht, „daß Plautus den Schlußteil, in dem die Liebenden ans Ziel ihrer Wünsche gelangten [...], weggeschnitten hat. Für den Gesamtbau des Dramas bedeutete das nicht weniger als daß er die krönende Spitze verlor“. Diese sah Plautus offensichtlich nicht in einer Wiedersehensszene, sondern in den dynamischen Streitigkeiten um den Kofferinhalt.

316 Vgl. Lefèvre 1984a, 7: Sie sei von Plautus als „bloße Doppelgängerin, um nicht zu sagen: als Anhängsel zu Palaestra gestaltet.“ Vgl. ausführlicher Lefèvre 2006, 24-27. Anders Drexler 1934, 52-53, der sie auch für das Original annimmt.

317 Vgl. oben zu Menanders Synaristosai.

318 Ausführlich zu Forschungslage und Struktur des Stückes vgl. Lefèvre 1991.

319 Vgl. auch Hauschild 1933, 69.

320 Zu den Einzelheiten der Intrige und ihren Unstimmigkeiten vgl. Lefèvre 1991, 83-89, der die Handlung des Pseudolus zum Vergleich heranzieht (91-92).

321 Das geht aus den Versen 59-60 hervor.

322 Vgl. auch Lefèvre 1991, 82, der daraus schließt, daß die heimliche Begegnung in I 3 von Plautus erfunden sein könnte.

323 Der Wanddurchbruch zwischen beiden Häusern, der heimliche Treffen zwischen Philocomasium und ihrem Liebhaber ermöglicht, hätte von ihr auch jederzeit zur Flucht genutzt werden können.

324 Vgl. Perna 1955, 105.

325 Einen Überblick über die verschiedenen Thesen bietet Lefèvre 1991, 73.

326 Lefèvre 1991, 74.

327 Paratore 1958, 12.

328 Maurach 1988, 34.

329 Vgl. insgesamt Lefèvre 2004b zur Intrigenhandlung (14-21) und zur Struktur des Stückes (27-39), die „viel mit römischer verschriftlichter Stegreifspieltechnik zu tun hat“ (27).

330 Lefèvre 2004b, 21-22 stellt fest, daß Anterastilis im Gegensatz zu Adelphasium, die Kern der Intrigenhandlung ist, keine „‚sachliche‘ Funktion [...], sondern eine stimmungsmäßige“ habe, „die das von Plautus und seinem Publikum so geliebte Bordellmilieu verstärkt [...]. Anterastilis als Hanno-Tochter dürfte ein plautinisches Geschöpf sein. Es genügt, daß der Vater im Original wegen einer verlorengegangenen Tochter auf Reisen ging.“

331 Vgl. Fraenkel 1922, 272: „In I 2 sind die Schwestern erfahrene Hetären, die ihrem Beruf seit geraumer Zeit mit Raffinement nachgehen“. Ähnlich Lejay 1925, 113; anders Zehnacker 2000, 419, der von «la noblesse et l’intelligence d’Adelphasie» spricht, und Manuwald 2004, 218: „Nirgendwo im Stück gibt es Zweifel daran, daß beide Schwestern in gleicher Weise ehrbare Mädchen sind“.

332 Lowe 1988, 108 denkt zwar an plautinische Verbreiterung, vermutet aber, daß “her critical attitude to female adornment” zu ihrer Rolle im griechischen Original gehört. Johnston 1980 versteht diese und die folgenden Äußerungen Adelphasiums zu Putzsucht und luxuriösem Lebensstil als Anspielungen auf die Debatte um die Rücknahme der 215 v. Chr. beschlossenen lex Oppia; konkret sieht sie hinter Adelphasiums moralischer Attitüde die Haltung des alten Cato und hinter Anterastilis’ unbekümmerterer Einstellung die Position seines Gegenspielers L. Valerius Flaccus (152). Ihre mit Parallelen aus Livius unterlegten Überlegungen schließt Johnston: “The exaltation of pudor by this (Carthaginian) meretrix, and her concomitant denigration of purple and gold, perversely mimic Cato’s exhortation” (159). Petrone 1974 bezieht Adelphasiums Bemerkungen ebenfalls auf die lex Oppia und versteht sie als «un omaggio a Catone e alla sua linea politica » (25). – Zu einer möglichen Cato-Karikatur in der Figur des weiblichen Luxus anprangernden Megadorus (Aulularia 475-522) vgl. Lefèvre 2001c, 101-103.

333 Vgl. auch Langen 1886, 183; ähnlich Maurach 1988, 80: „Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß hier eine Hetäre spricht.“

334 334 Vgl. auch Lowe 1988, 106: “Adelphasium’s catalogue of scorta virtually implies that she and her sister are active meretrices, even if superior ones”. Fantham 2004b, 245 urteilt: “It is a matter of snobbery, not morality.”

335 Ähnlich Langen 1886, 183 und Hauschild 1933, 63.

336 Vgl. auch Jachmann 1931, 195.

337 Vgl. Lefèvre 2004b, 19.

338 Vgl. auch Karsten 1901, 366: „Hic quoque subiungit quidem sententiam moralem, 1203 sq., sed unam et quae conveniat, non pugnet cum reliquis dictis factisque eius in hac scena.“

339 Vgl. Maurach 1988, 165: „Diese lasziven Verse athetierte Langrehr aus Geschmacksgründen [...]; aber man muß doch auch damit rechnen, daß Pl. an einer durchgehenden Psychologie nicht unbedingt [...] interessiert war“.

340 Vgl. Fantham 2004b, 248: “Adelphasium declares like a good meretrix that they will bring him pleasure”.

341 Der alternativ überlieferte Schluß (V 7) ist für die Betrachtung der beiden Pseudo-meretrices unerheblich; zu der Frage der Schlußszenen vgl. u.a. Maurach 1975, 394-398 und 1988, 210-213, Zehnacker 2000, 424 und Lefèvre 2004b, 52.

342 Vgl. auch Lefèvre 2004b, 53.

343 Zum möglichen Original vgl. Lefèvre 2004b, 50-53.

344 Zur Verfasserfrage des griechischen Originals – von Alexis und von Menander ist ein Komödientitel Karchedonios überliefert – vgl. Maurach 1988, 33-34, der mit Berufung auf Arnott 1959 für Alexis eintritt (ebenso Fantham 2004b, 238), und Lefèvre 2004b, 51, der (mit Nennung weiterer Literatur) Menander in Erwägung zieht.

345 Fraenkel 1922, 274.

346 Francken 1876, 154 und 168.

347 Langen 1886, 185.

348 Jachmann 1911, 249 und 1931, 195-196.

349 Lowe 1988.

350 Lefèvre 2004b, 44: „Durch die übermäßige Ausgestaltung, wenn nicht gar Erfindung der Szene I 2 [...] kreiert Plautus den verlockenden Flair des leicht anrüchigen Hetärenmilieus.“

351 Vgl. auch Lowe 1988, 109: “In the process Plautus created a number of incongruities, but these did not bother him. If he could make his audience laugh, they would not notice that [...] the status of the girls is inconsistent with their role later in the play”. Ähnlich Fantham 2004b, 246.

352 Vgl. auch Hauschild 1933, 66: „Es ist typisch Plautinisch, dort wo Hetären auftreten, gleich in lebendigen Farben ein Bild von deren verwerflichem Treiben zu entwerfen, mag es an der Stelle passen oder nicht.“

353 Zum Vergleich mit Most. I 3 siehe Lowe 1988, 107 und Fantham 2004b, 242- 244. Vgl. auch oben das Kapitel Mostellaria.

354 Vgl. Fantham 2004b, 242-243: “For while the freedwoman of Mostellaria is grateful and loyal to her lover, the citizen daughters of Poenulus are fare more meretricious.”

355 Vgl. oben das Kapitel Pseudolus.

356 Für Menander jedenfalls lassen sich entsprechende Typen nachweisen oder zumindest wahrscheinlich machen, vgl. das Kapitel „Menander“.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search