Versión clásicaVersión móvil

Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

 | 
Ulrike Auhagen

B. Griechische Komödie

I. Alte Komödie

Texto completo

1. Aristophanes

  • 1 Vgl. Hauschild 1933, 11 und Nesselrath 1990, 319 Anm. 95.
  • 2 Auch in weiteren Aristophanes-Komödien finden sich einzelne Äußerungen über Hetären, vgl. Henry 19 (...)
  • 3 Allgemeinen Gepflogenheiten folgend werden die Titel der Aristophanes-Komödien deutsch zitiert (z. (...)
  • 4 Zimmermann 2006, 57.

1Aristophanes ist mit elf erhaltenen Komödien der einzige Archaia-Dichter, von dem man sich ein genaueres Bild machen kann. Dabei mag es paradox erscheinen, gerade ihn an den Anfang einer Untersuchung über die Hetäre in der Komödie zu stellen, denn bei ihm spielt diese Figur nur eine sehr untergeordnete Rolle. Die Auftritte von eindeutig als Hetären bezeichneten Personen beschränken sich auf stumme Rollen,1 wichtiger sind jedoch Szenen, in denen über Hetären gesprochen wird oder mit Hetärenklischees gespielt wird. Es kann nicht jede Äußerung in jeder Komödie berücksichtigt werden; die Untersuchung beschränkt sich auf die Partien, in denen die Hetärenthematik für die Problematik des Stückes eine Funktion hat.2 Betrachtet werden sollen die Acharner3 von 425, die 411 aufgeführten Thesmophoriazusen, die Ekklesiazusen von 392 und der Ploutos von 388. Diese vier während des Peloponnesischen Krieges oder nach seinem Ende entstandenen Stücke beschäftigen sich in verschiedener Weise mit der Krise der Polis: Aristophanes läßt ihre Protagonisten entweder „einen utopischen Gegenentwurf zu desolaten Zuständen im Gemeinwesen“ entwickeln oder „eine völlige Umkehrung der normalen Verhältnisse“ herbeiführen.4

Acharner

  • 5 Sommerstein 1980, 32.
  • 6 Auf die Etymologie wird Ach. 499-500 angespielt, dazu Sommerstein 1980, 180.
  • 7 Lesky 1971, 483.

2Die früheste erhaltene Komödie des Aristophanes ist 425 entstanden, sechs oder sieben Jahre nach Beginn des Krieges: “neither side seemed at all likely to defeat the other, but neither side seemed prepared to move towards a compromise peace.”5 Vor diesem zeitgeschichtlichen Hintergrund entfaltet sich eine groteske politische Handlung: Der Bauer Dikaiopolis („der, der es gerecht mit der Stadt meint“)6 schließt einen Separatfrieden mit Sparta, erhält einen Friedenswein für sich und seine Familie und beginnt „mitten in all der Kriegsnot ein vergnügtes Friedensleben“;7 im zweiten Teil der Komödie wird in burlesken Szenen der Friedenszustand geschildert.

  • 8 Vgl. zu dieser Passage auch Henry 1995, 25-27.
  • 9 Nach einem Scholion war sie eine Geliebte des Alkibiades: ταύτης δὲ καὶ ’Αλκιβιάδης ἠράσθη (zitier (...)
  • 10 Vgl. van Leeuwen 1901, 91, Starkie 1909, 109, Reinsberg 1989, 83 und Zimmermann 2006, 68-69. Außer (...)
  • 11 Vgl. Sommerstein 1980, 182.
  • 12 Ehlers 1966, 27.

3Wenn auch Hetären als handelnde Figuren keine Rolle spielen, so wird doch in unterschiedlicher Weise die Hetärenthematik eingesetzt, um die Handlung zu illustrieren: Das Stichwort πόρνη fällt an zentraler Stelle im Agon des Dikaiopolis (496-556), in dem er die angeblich wahre Ursache für den Peloponnesischen Krieg darlegt:8 Betrunkene Jünglinge hätten die πόρνη Simaitha9 aus Megara geraubt (524), worauf die Megarer πόρνας δύο ’Ασπασίας gestohlen hätten (527). Der Krieg sei also ἐκ τριῶν λαικαστριῶν (529) entstanden. Aus Zorn über das seiner Geliebten Aspasia Widerfahrene habe Perikles Hellas in einen Krieg gestürzt: ἐντεῦθεν ὀργῇ Περικλέης οὑλύμπιος / ἤστραπτ’, ἐβρόντα, ξυνεκύκα τὴν ‘Ελλάδα (530-531). Diese absurd anmutende Banalisierung der Kriegsursache ist in mehrfacher Weise witzig: Sie beinhaltet sowohl literarischen als auch politischen Spott. Zum einen könnte auf die Entführung Helenas als Ursache für den Trojanischen Krieg angespielt sein, es werden dadurch wohl auch die Frauenraubgeschichten am Anfang von Herodots Historien parodiert,10 zum anderen stellt es eine Attacke gegen Perikles dar, daß seine Geliebte Aspasia als ‚Ausbilderin‘ von Hetären verspottet und seine Motivation für den Krieg damit als rein persönlich abgetan wird.11 Aristophanes läßt Dikaiopolis die ‚hohe Politik‘ aus der Perspektive des ‚Kleinbürgers‘ betrachten: „Der aber kann hinter einer so gewaltigen emotionalen Reaktion nur eine Frau vermuten“; so werden die „Dimensionen von höchst lächerlicher Ursache und ihrer Wirkung ins grotesk Gewaltige verzerrt“.12

  • 13 Vgl. van Leeuwen 1901, 189 und Starkie 1909, 232: “There is an amusing contrast between the mechan (...)

4Für die Hetärenthematik besonders interessant ist die letzte Szene (1174-1234), in der der betrunkene Dikaiopolis mit zwei Hetären im Arm auftritt (1198 ff.), die stumme Rollen haben; gleichzeitig kehrt der verwundete Krieger Lamachos aus der Schlacht zurück: Beide liefern sich einen derb-komischen Schlagabtausch, in welchem der Friedensanhänger über den Kämpfer triumphiert; dabei biegt Dikaiopolis Lamachos’ Klagen über seinen abgekämpften Zustand mit beinahe demselben Vokabular ins Erotische um. Es findet eine Art par pari respondere statt: Während Lamachos in tragischer Manier (ἀτταταῖ ἀτταταῖ / στυγερά γε τάδε κρυερὰ πάθεα, 1190-1191) über seine erlittenen Verwundungen jammert, münzt Dikaiopolis dies parodistisch in ein Geplauder mit seinen Begleiterinnen um: ἀτταταῖ ἀτταταῖ / τῶν τιτθίων, ὡς σκληρὰ καὶ κυδώνια (1198-1199).13 Dabei werden in derb-erotischer Manier Begriffe umgedeutet: Lamachos bittet, man solle ihm sein verletztes Bein halten (λάβεσθέ μου, λάβεσθε τοῦ σκέλους παπαῖ, / προσλάβεσθ’, ὦ ϕίλοι, 1214-1215), Dikaiopolis fordert die Hetären auf, sein ‚drittes Bein‘, wie Seeger übersetzt, zu halten (ἐμοῦ δέ γε σϕὼ τοῦ πέους ἄμϕω μέσου / προσλάβεσθ’, ὦ ϕίλαι, 1216-1217). Dieses sprachliche Scharmützel bildet den Höhepunkt der Szene, die mit dem Bild des (auch in sexueller Hinsicht) triumphierenden Dikaiopolis endet und damit den Schlußpunkt des Stückes setzt. Die private Welt des Friedens siegt über den Krieg. Die Hetären bilden den passenden Hintergrund, um das auf witzig-übertriebene Weise zu verdeutlichen.

Thesmophoriazusen

  • 14 Burck 1969, 65.
  • 15 Vgl. Burkert 1977, 365-370.
  • 16 Zu der Euripides-Parodie im ganzen Stück vgl. Zimmermann 2006, 131-134.

5Diese burleske Komödie gibt „eine erste Vorstellung von dem Wesen und der Stellung der Frau in der Aristophanischen Komödie“.14 Den kultischen Hintergrund bilden die Thesmophoria, ein dreitägiges, nur von Frauen begangenes Fest, das zu Ehren der Demeter und Persephone gefeiert wird. Für diesen Zeitraum verlassen die Frauen Ehe und Familie, geben sich während des Festes eine eigene Ordnung und wählen Anführerinnen, während Männern der Zugang streng verboten ist.15 Diese Konstellation bietet den geeigneten Hintergrund für eine groteske, anarchisch-utopische Handlung: Der Dichter Euripides hat erfahren, daß die Frauen am zweiten Tag des Festes über ihn zu Gericht sitzen wollen, da er in seinen Tragödien die weiblichen Protagonisten allzu schlecht darstelle. In einer großangelegten Intrigenhandlung16 entwickelt er den Plan, einen als Frau verkleideten Mann in die Versammlung einzuschleusen, der für ihn Partei ergreifen soll. Sein mit dieser Absicht eingeschmuggelter Schwager Mnesilochos wird indes enttarnt und gefangengenommen, kann aber nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen befreit werden.

  • 17 ἑταίρας ὄνομα ’Ελάϕιον ὡς Χρυσίον (Scholia Aristophanica, arr., em. and transl. by W.G. Rutherford (...)
  • 18 Nach Sommerstein 1994, 236 ist dies “the only scene in surviving Greek comedy where sexual interco (...)

6Die in den Thesmophoriazusen auftretende Hetäre – ‚Elaphion‘ ist nach einem Scholion ein typischer Hetärenname17 – ist nur eine Randfigur, spielt aber eine entscheidende Rolle bei der Befreiungsaktion: Euripides, selbst als Kupplerin verkleidet, erscheint mit der Hetäre, die den seinen Schwager bewachenden Skythen ablenken soll, auf der Bühne (1172-1202): Elaphion bleibt den ganzen Auftritt stumm, sie hat keine individuellen Züge; ihre Haupteigenschaft besteht darin, jung und reizend zu sein. Euripides fordert sie auf, vor dem Skythen ‚mit aufgeschürztem Kleid‘ (Seeger) und später nackt (1181) zu tanzen. Der Wächter, der ihre körperlichen Vorzüge bewundert, zieht sich mit ihr zurück, nachdem er der ‚Kupplerin‘ die Bewachung seines Gefangenen anvertraut hat (1201). Euripides nutzt die Zeit, um Mnesilochos zu befreien, bevor der Skythe in Vers 1210 wieder die Bühne betritt18 und sieht, daß er hereingelegt worden ist.

  • 19 Dazu vgl. den Kommentar von Sommerstein 1994 z.St.

7Die junge Hetäre trägt zur komischen Wirkung der burlesken Szene bei: Man lacht über den gefangenen Mnesilochos, über den als Kupplerin verkleideten Euripides, über das komische Kauderwelsch des Skythen19 und vor allem über dessen Lüsternheit, derentwegen er übertölpelt werden kann. Die Hetäre ist also nur ‚Mittel zum Zweck‘, sie hat in Ansätzen die gleiche Funktion wie später in plautinischen Komödien; sie ist der Kern einer (Mini-)Intrige, die zwar Erfolg hat, eigentlich aber überflüssig ist: Schon vor ihrem Auftritt hatte sich Euripides mit den Frauen versöhnt, indem er versprochen hatte, in seinen Stücken weibliche Charaktere in Zukunft positiver darzustellen (1160-1170). Er hätte nun mit dem Schwager einfach weglaufen können, zumal der Skythe eingeschlafen war. Statt dessen weckt Euripides ihn auf (1176), um ihn dann mithilfe der Hetäre abzulenken.

  • 20 In der ersten völlig absurden, die euripideische Helena parodierenden Befreiungsintrige (850ff.) m (...)
  • 21 Vgl. Sommerstein 1994, 232.
  • 22 Gelzer 1993, 84.

8Wenn die komische Befreiungsaktion inhaltlich auch gar nicht notwendig ist, hat der Auftritt der Hetäre kompositorisch eine Bedeutung: Diese ‚Intrige‘ folgt auf zwei ‚mißglückte‘ Versuche, bei denen Euripides-Tragödien offen parodiert werden,20 stellt also den grotesken Höhepunkt der ‚Intrigenhandlung‘ dar.21 Damit führt Aristophanes „die Idee der Euripideischen Rettungsintrige [...] ad absurdum“.22 Die Hetäre Elaphion ist Bestandteil einer ‚Komödienintrige‘, die Aristophanes gegen Tragödienintrigen à la Euripides ausspielt: Inhaltlich überflüssig, bekommt sie erst auf einer metatheatralischen Ebene ihren Sinn.

9In den beiden letzten Stücken des Aristophanes, Ekklesiazusen und Ploutos, treten zwar keine Hetären im eigentlichen Sinne auf, aber die jeweils im Stück angestrebten oder realisierten utopischen gesellschaftlichen Veränderungen haben auch auf die Rolle von Hetären (im weiteren Sinne) Einfluß.

Ekklesiazusen

  • 23 Vgl. z.B. Zimmermann 2006, 145: „Die Rede der Praxagora enthält ein politisches Programm, das sämt (...)
  • 24 Ussher 1973, xxix; ähnlich 139 zu Vers 456.

10Die ‚Frauen in der Volksversammlung‘ sind eine Komödie, in der eine verkehrte Welt herrscht, eine ‚Utopie‘:23 Die Frauen, in der attischen Alltagswelt sonst auf den privaten Raum des oikos beschränkt, schleichen sich heimlich aus dem Haus, schlüpfen in Kleidung und Rolle ihrer Männer und kehren in der Volksversammlung die bestehende Ordnung völlig um. Auf demokratischen Beschluß installieren sie eine γυναικοκρατία. Daß diese totale Änderung der Verhältnisse einen ironisch-resignativen Unterton hat, zeigt sich schon an der angeführten Begründung für die Zustimmung der Volksversammlung zur Frauenherrschaft (ἐδόκει γὰρ τοῦτο μόνον ἐν τῇ πόλει / οὔπω γεγενῆσθαι, Ekkl. 456): “The Assembly voted for the women not because they thought the women would be better, but because this was the one thing not yet tried.”24 Auf Vorschlag ihrer Anführerin Praxagora beschließen die Frauen eine Art ‚Kommunismus‘ in materiellen und sexuellen Dingen; im zweiten Teil der Komödie werden in episodischen Szenen die Folgen dieser Edikte ausgemalt und ad absurdum geführt.

  • 25 Sommerstein 1998a, 20.

11Eine der grotesken Konsequenzen des ‘communism in sex’25 ist der Umstand, daß Hetären faktisch ‚überflüssig‘ geworden sind: Da alles allen gehört und auch die Frauen Gemeingut sind, muß für eine Hetäre nicht mehr bezahlt werden. Damit sich nicht alle Männer nur der schönsten Frau zuwenden, wird die absurde Regel getroffen, häßliche Frauen hätten vor schönen den Vorrang (617-618).

  • 26 Vgl. zu dieser Szene auch Steiger 1934, 166: „Der Kampf um den Jüngling, den das junge Mädchen wil (...)

12In der Szene 877-1111 werden die praktischen Auswirkungen ausgemalt: Auch hier spielt indirekt die Figur der Hetäre eine Rolle. Es streiten sich eine junge und nach und nach insgesamt drei alte Frauen, eine häßlicher als die andere, um die Gunst eines jungen Mannes, des Liebhabers der jungen Frau.26 Der schaurige Reigen beginnt mit dem Erscheinen der ersten Alten (877-883):

τί ποθ’ ἅνδρες οὐχ’ ἥκουσιν; ὥρα δ’ ἦν πάλαι
ἐγὼ δὲ καταπεπλασμένη ψιμυθίῳ
ἕστηκα καὶ κροκωτὸν ἠμϕιεσμένη
ἀργός, μινυρομένη τι πρὸς ἐμαυτὴν μέλος, 880
παίξουσ’ ὅπως ἂν περιλάβοιμ’ αὐτῶν τινα
παριόντα. Μοῦσαι, δεῦρ’ ἴτ’ ἐπὶ τὶὐμὸν οτόμα,
μελύδριον εὑροῦσαί τι τῶν ’Ιωνικῶν.

  • 27 Webster 1970b, 23.
  • 28 Webster 1970b, 23.
  • 29 Vgl. Ussher 1973, 195 und Sommerstein 1998a, 170.
  • 30 Vgl. Sommerstein 1998a, 214: “In connection with music and poetry, ‘Ionian’ implies ‘luxurious, vo (...)
  • 31 Vgl. auch Auhagen 2002, 331.
  • 32 McLeish 1980, 99.

13Schon aus diesem Auftritt kann man sehen, daß sie – und auch die beiden folgenden Alten – wie eine Prostituierte gezeichnet ist; die drei sind, wie Webster formuliert, “merciless caricatures of the aged hetaira”.27 Nur sind es eigentlich attische Bürgerinnen; die bitter-groteske Konsequenz lautet: “with the abolition of marriage, free women behave exactly like hetairai”.28 Wie eine Hetäre im Bordell auf Kunden wartet die alte Frau auf Männer (877); sie ist, um jung und attraktiv zu wirken, aufreizend geschminkt (878), das Safrankleid (879) ist eindeutig erotisch konnotiert,29 ebenso das ‚jonische Liedchen‘,30 das sie trällern will und dafür groteskerweise in episch-tragischer Manier die Hilfe der Musen anruft (882-883). Die Szene nimmt ihren absurden Verlauf, als die junge Frau hinzutritt und ihrerseits in einem Lied ihre weiblichen Vorzüge herausstellt und gleichzeitig die Alte wegen ihres übertriebenen Make-ups zu verspotten beginnt (893-899). Daran schließt sich ein gegenseitiger Austausch von obszönen Beschimpfungen an – auch nicht gerade die Sprache, die attische Bürgerinnen im Munde führen, sondern der Ton der Straße (900-937). Als der Jüngling Epigenes, der Geliebte der jungen Frau, auftaucht, beginnen die beiden Konkurrentinnen, um ihn zu streiten. Die Alte pocht auf ihr Recht: κατὰ τὸν νόμον ταῦτα ποιεῖν / ἐστι δίκαιον, εἰ δημοκρατούμεθα (944-945). Zur Bekräftigung zitiert sie im folgenden sogar den Volksbeschluß (1015-1020). – An diesen Hinweisen auf die ‚demokratische Legitimation‘ läßt sich ablesen, daß nur vordergründig die sich wie Hetären benehmenden alten Frauen der Lächerlichkeit preisgegeben werden; eigentliches Ziel des Spottes ist die Institution Demokratie: Das groteske Treiben der Szene beruht auf einem ‚ordentlichen‘ Beschluß der Volksversammlung, ist also eine Auswirkung der Demokratie.31 – Die Komik wird gesteigert durch den Auftritt einer zweiten, noch häßlicheren Alten (1049), die ihrerseits darauf besteht, daß ihr der Vortritt gebühre (1055-1056). Der Höhepunkt ist das Erscheinen einer dritten Alten; nach einem turbulenten Handgemenge (1074-1111) wird der Jüngling weggeführt. Insgesamt betrachtet, ist die Szene ein “reversal of the standard seduction scene, with old hags the seducers and a young man the seduced.”32

  • 33 Vgl. Zimmermann 2006, 42.

14Die burleske Szene wird durch ihre außerordentliche Länge fast zum Selbstläufer und sprengt den Rahmen; sie ist damit ein anschauliches Beispiel für die episodische Struktur des zweiten Teiles der Komödie.33 Die Szene lebt von den Rededuellen in derb-erotischer Sprache der sich wie Hetären gebärdenden alten attischen Bürgerinnen. Dieser Spott dürfte von den vor allem männlichen Zuschauern als komisch empfunden worden sein: Er paßt in die geschlossene Männerwelt des Symposions, in der über Frauen gelacht wird. Die indirekte Verwendung der Hetärenthematik hat eine doppelte Funktion: Das Hetären-Image, das den alten und auch der jungen Frau verliehen wird, ist nicht nur Selbstzweck, sondern dient auch dem Spott auf die negativen Folgen der Demokratie.

15Am Ende des Stückes bittet der Chor die Zuschauer, gerecht zu urteilen und sich nicht wie Hetären zu verhalten, ‚die sich nur an denjenigen erinnern, der zuletzt bei ihnen war‘ (1161-1162). Diese Worte fungieren als Schlußgag, sie sind losgelöst von der utopischen Problematik des Stückes zu verstehen, bei der Hetären faktisch überflüssig geworden sind.

Ploutos

  • 34 Zimmermann 2006, 148.
  • 35 Vgl. Webster 1970b, 23: “The old woman in the Ploutos is perhaps most easily explained as a hetair (...)

16Aristophanes’ letzte erhaltene Komödie spielt wie die Ekklesiazusen in einer utopischen Welt: Wiederum geht es nicht mehr um einen aktuellen Mißstand der Polis, sondern um ein allgemein menschliches Problem: Der Wohlstand ist „offensichtlich ohne Rücksicht auf moralische oder sonstige Qualitäten verteilt“.34 Der arme, aber rechtschaffene Bürger Chremylos heilt den Gott Ploutos von seiner Blindheit. Die daraufhin stattfindende Umverteilung des (unrechtmäßig erworbenen) Reichtums auf alle Armen führt zu grotesken Episoden: Unter denjenigen, die sich bei Ploutos über die neuen Besitzverhältnisse beschweren, ist auch eine verliebte (ehemals reiche) γραῦς, die sich darüber beklagt, daß der von ihr ausgehaltene schöne Jüngling – durch die Neuverteilung inzwischen selbst zu Geld gekommen – das Interesse an ihr verloren hat. Ab 959 findet eine groteske Unterhaltung zwischen ihr und der Hauptfigur des Stückes, dem ehemals armen Bauern Chremylos, statt. Diese Szene (959-1096), obschon nur ein Detail, ist für die Hetärenthematik in doppelter Hinsicht interessant: Zum einen handelt es sich bei der Alten wohl um eine ehemalige Hetäre.35 Zum anderen tritt in der Gestalt des Jünglings das männliche Gegenstück zu einer profitorientierten Hetäre auf: Sie, die ehemalige Hetäre, wird im Alter ironischerweise so behandelt, wie sie in früheren Tagen ihre ‚Kunden‘ traktiert haben mochte.

17Die Alte klagt Chremylos ihr Leid: Sie zählt die Geschenke auf, die der Jüngling von ihr gefordert und erhalten habe. Daß er sich mit ihnen schmücke, sei ein Beweis dafür, wie lieb sie ihm sei (989-991). Darauf klagt sie über seinen Sinneswandel (999-1002) und erinnert sich wehmütig an frühere Zeiten (1006-1035): Diese Partie gerät zu einem komischen Schlagabtausch zwischen der liebeskranken Alten und Chremylos, der in ironischen Zwischenkommentaren jeden der angeblichen Liebesbeweise des Jünglings als pures Profitstreben entlarvt. Er wird geschildert wie die geldgierige Hetäre in der Mittleren Komödie und sehr viel später bei Plautus und Terenz die typische mala meretrix.

18Die groteske Szene wird mit dem Auftritt des (betrunkenen) Jünglings fortgesetzt, der sich zusammen mit Chremylos über die Alte lustig macht: Wie in den Ekklesiazusen verspottet er ihre Falten (1051), ihre Zahnlosigkeit (1059) und ihre Schminke (1064). Der Gipfel der Beleidigungen liegt in seiner Bemerkung, er gebe sich nicht ab mit einer, die mit Tausenden geschlafen habe (οὐκ ἂν διαλεχθείην διεσπλεκωμένῃ / ὑπὸ μυρίων ἐτῶν γε καὶ τρισχιλίων, 1082-1083). Daß ausgerechnet er, der sich aus Gewinnsucht von ihr aushalten ließ, nun scheinheilig-moralisch auf ihre Hetären-Vergangenheit Bezug nimmt – obgleich doch gerade dieser Beruf ihr den Reichtum verschafft hatte, den der Jüngling an ihr anziehend fand –, zeigt auf besonders groteske Weise die totale Umkehrung der sozialen Verhältnisse. Die Szene endet damit, daß der Jüngling und die Alte zusammen das Haus des Ploutos betreten, er, um zu danken, sie, um sich zu beschweren (1088-1096).

19Die Hetärenthematik spielt auch in dieser Komödie nur beiläufig eine Rolle: Die alte Ex-Hetäre und der Jüngling, der sich wie eine männliche Hetäre gebärdet, sind Randfiguren. Die Wortgefechte, in denen die Alte zuerst von Chremylos wegen ihrer Leichtgläubigkeit und dann von ihrem jungen Liebhaber wegen ihres Alters verspottet wird, sind in erster Linie für sich betrachtet komisch: Wie in den Ekklesiazusen wird die lächerliche Darstellung einer Alten beim Publikum ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Wenn sich auch diese Komik fast verselbständigt, so fügt sie sich doch in den Gesamtzusammenhang der Komödie: Die Hetärenthematik klingt wiederum nicht nur um ihrer selbst willen an, sondern soll in grotesker Form die Umwälzung der gesellschaftlichen Verhältnisse als Folge der Umverteilung des Reichtums illustrieren.

Zusammenfassung

20In keiner der bekannten aristophanischen Komödien spielt die Figur der Hetäre eine tragende Rolle. Das ist auch nicht verwunderlich, da Aristophanes weniger eine realistische Abbildung des Alltagslebens beabsichtigte, als vielmehr durch groteske oder utopische Verzerrung einen Blick auf politische oder gesellschaftliche Mißstände lenken wollte. Wenn überhaupt Hetären auf der Bühne erscheinen, dann als stumme Rollen. Ansonsten wird vor allem mit Hetärenklischees gespielt: die alte Hetäre, die mit übertriebener Schminke krampfhaft versucht, jugendlich auszusehen, und die geschäftstüchtig ihre Liebhaber ausbeutende Hetäre. Aristophanes setzt jeweils die Hetärenthematik zur Illustration ein, und das auf ganz unterschiedlichen Ebenen:

21Auf einer aktuell-politischen Ebene in den Acharnern: Durch die von Dikaiopolis in seinem zentralen Agon gemachte Bemerkung, der Peloponnesische Krieg sei wegen dreier ποvρναι entstanden, wird die Kriegsursache banalisiert, vor allem aber werden Perikles und seine Geliebte Aspasia verspottet. Der Auftritt der (stummen) Hetären in der letzten Szene illustriert den Triumph des Friedensanhängers Dikaiopolis gegenüber dem im Kampf geschlagenen Soldaten Lamachos.

22Auf einer metaliterarischen Ebene in den Thesmophoriazusen: Die (stumme) Hetäre Elaphion ist Teil einer ‚Mini-Intrige‘ zur Befreiung des Mnesilochos. Der besondere Witz liegt darin, daß diese farcenhafte Komödienintrige zum Erfolg führt, während zuvor zwei typische Tragödienintrigen gescheitert waren. Bei Aristophanes triumphiert also die Komödien- über die Tragödienintrigen. Er parodiert Euripides, indem er ihn mit seinen eigenen (Tragödien-)Mitteln scheitern läßt.

23Auf einer allgemeinen ‚gesellschaftspolitischen‘ Ebene in den Ekklesiazusen und im Ploutos: In den Ekklesiazusen sollen die absurden Folgen der Demokratie gezeigt werden. Alte attische Bürgerinnen benehmen sich wie alte Hetären, die sich auf groteske Weise um einen Jüngling streiten, wodurch ein großes Verspottungspotential gegeben ist. Im Ploutos dient die Figur der alten Ex-Hetäre, von der sich ihr junger Liebhaber abwendet, zur Illustration der Folgen der völligen Umverteilung des Reichtums: Die Alte will nicht wahrhaben, daß ihr Liebhaber nur an ihrem Geld interessiert gewesen ist und, selbst zu Vermögen gekommen, seiner Verachtung freien Lauf läßt. – In beiden Fällen wird durch das lächerliche Bild, das die alten Figuren abgeben, der zynisch-pessimistische Blickwinkel, aus dem Aristophanes die attische Gesellschaft nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges betrachtet, in schrillen Farben illustriert.

2. Pherekrates

  • 36 Nach Nesselrath 1990, 319 gehören Diokles und Eunikos/Philyllios „bereits in die letzte Phase der (...)

24Während die Hetäre bei Aristophanes nur eine Randfigur gewesen ist, haben andere Dichter der Alten Komödie offenbar ganze Komödien nach Hetären benannt: Athenaios 13, 567 c erwähnt bei der Aufzählung einiger Komödientitel, die von Hetärennamen gebildet werden, auch drei, die Dichtern der Alten Komödie zuzurechnen sind: Θάλαττα Διοκλέους, Φερεκράτους Κοριαννώ und Εὐνίκου ἢ Φιλυλλίου ῎Αντεια.36 Eine solche Praxis, Komödien nach Hetären zu benennen, wird vor allem für die Mittlere Komödie üblich werden.

  • 37 Vgl. Körte 1938, 1988, Henderson 2000a, 138 und 2000b, 81. Webster 1970b, 22 äußert sich vorsichti (...)
  • 38 Vgl. Wehrli 1936, 28: „Während Aristophanes und die ihm nahestehenden Dichter den βίος durchaus de (...)
  • 39 Henderson 2000a, 138.
  • 40 Es ist zu bedenken, daß Athenaios, bei dem die meisten der Fragmente überliefert sind, wohl eine s (...)
  • 41 Vgl. auch Lesky 1971, 476: „Mehr als alle anderen seiner Stücke würden uns jene interessieren, die (...)

25Das meiste läßt sich über Pherekrates’ Hetärenkomödien sagen, der wohl als erster37 solche Stücke verfaßte: Neben der bei Athenaios angeführten Κοριαννώ dichtete er eine Πετάλη (fr. 142-149 K./A.) und das Stück ’Επιλήσμων ἢ Θάλαττα (fr. 56-63 K./A.). Im Gegensatz zu Aristophanes scheinen bei ihm Schilderungen des alltäglichen Lebens im Vordergrund gestanden zu haben.38 Henderson bezeichnet “that subset of domestic comedy that produced the comic hetaira” geradezu als “breakthrough in bringing women fully into comedy’s iambic mode”.39 Aufgrund der äußerst fragmentarischen Erhaltung40 ist ein Gesamturteil schwierig.41

Κοριαννώ

  • 42 Henderson 2000b, 81.
  • 43 Norwood 1931, 157.

26Die erhaltenen Teile von Pherekrates’ Κοριαννώ – nach Henderson vielleicht “the first hetaera comedy”,42 nach Norwood “the most interesting of all his works”43 – sind für die Hetärenthematik am ergiebigsten: Bei Kassel / Austin sind 12 Fragmente angeführt (73-84 K./A.). Das erste für die Komödie überlieferte (73 K./A.) entstammt einem Dialog:

ϕέρε δὴ κατακλινῶ σὺ δὲ τράπεζαν <ἔκ>ϕερε
καὶ κύλικα κἀντραγεῖν, ἵν’ ἥδιον πίω.
(Β.) ἰδοὺ κύλιξ σοι καὶ τράπεζα καὶ ϕακοί.
(Α.) μή μοι ϕακούς, μὰ τὸν Δί’, οὐ γὰρ ἥδομαι
ἢν γὰρ τράγῃ τις, τοῦ στόματος ὂζει κακόν 5

  • 44 Bergk 1838, 299.
  • 45 Nach Bergk 1838, 300 „serva aliqua“, nach Kock, I, 1880, 163 die Tochter der Glyke.
  • 46 Körte 1938, 1988.
  • 47 Bergk 1838, 301.
  • 48 Kock, I, 1880, 163.
  • 49 Hauschild 1933, 13.
  • 50 Hauschild 1933, 13 Anm. 29.

27Es findet wohl ein „meretricum convivium“44 statt: Eine anscheinend neu hinzukommende Person verlangt einen Platz auf einer Kline und bittet dann jemanden,45 ihr einen Tisch, einen Becher und etwas zu essen zu bringen. Als die/der Angesprochene das Verlangte und ein Linsengericht bringt, lehnt sie es mit dem Hinweis, daß man davon Mundgeruch bekomme, ab. Über die Identität dieser Person besteht Uneinigkeit: Während Körte46 einen Liebhaber der Korianno als Sprecher vermutet, handelt es sich nach Bergk,47 Kock48 und Hauschild49 um die in späteren Fragmenten erwähnte Glyke, nach Hauschild50 eine Freundin der Korianno. Beide Deutungen sind plausibel: Die Angst vor Mundgeruch dürfte zwar vor allem für eine Hetäre (Glyke als Freundin Koriannos könnte in derselben Branche tätig sein), aber auch für ihren Liebhaber ein Thema sein.

28Fr. 74 (K./A.) könnte in ähnlichem Zusammenhang wie 73 gestanden haben: Jemand, möglicherweise die gleiche Person wie in 73, verlangt geröstete Feigen (ἰσχάδας […] τῶν πεϕωγμένων, 74, 1); weil offensichtlich die angesprochene Figur dies nicht richtig versteht, fügt sie einige Erläuterungen hinzu (74, 2-4).

  • 51 Bergk 1838, 301; Kock, I, 1880, 163; Hauschild 1933, 12.

29Zwei weitere Fragmente, 75 und 76 K./A., stehen in engerem Zusammenhang mit den beiden erstgenannten: In fr. 75 unterhält sich jemand – nach übereinstimmender Meinung der Forschung die Titelheldin Korianno51 – mit einer zweiten, ebenfalls nicht mit Namen genannten Person:

ἐκ τοῦ βαλαείου γὰρ δίεϕθου ἔρχομαι,
ξηρὰν ἔχουσα τὴν ϕάρυγα. (Β.) δώσω πιεῖν.
(Α.) γλίσχρον γέ μοὐστὶ τὸ σίαλον νὴ τὼ θεώ.
(Β.) † εἰ λάβω κυρισοι † τὴν κοτυλίσκην. (Α.) μηδαμῶς
μικράν γε. κινεῖται γὰρ εὐθύς μοι χολή, 5
ἐξ οὗπερ ἔπιον ἐκ τοιαύτης ϕάρμακον.
ἐς τὴν ἐμὴν νῦν ἔγχεον τὴν μείζονα

  • 52 Von einem „servus“ (Bergk 1838, 300) oder von Glykes Tochter (Kock, I, 1880, 163).

30Korianno kommt erhitzt, mit ausgetrockneter Kehle vom Bade und verlangt etwas zu trinken (75, 1-3). Als ihr eine κοτυλίσκη (75, 4) gereicht wird,52 fordert sie einen größeren Becher: Immer wenn sie ‚Medizin‘ (ϕάρμακον [75, 6] steht scherzhaft für Wein) aus einem kleinen Becher getrunken habe, sei es ihr nicht bekommen. Damit ist dieses Fragment ein Beleg für die ‚Trunksucht‘ der Hetären.

31Dieser Aspekt wird im folgenden, wohl in unmittelbarer Nähe von fr. 75 stehenden Fragment 76 verstärkt: Korianno (?) beschwert sich bei Glyke, daß der gebrachte Wein untrinkbar sei, weil er nur Wasser enthalte, worauf diese sich bei einer dritten Person nach dem genauen Mischungsverhältnis erkundigt:

(A.) ἄποτος, ὦ Γλύκη.
(Γλ.) ὑδαρῆ ’νέχεέν σοι; (A.) παντάπασιν μὲν οὖν ὕδωρ.
(Γλ.) τί ἠργάσω, πῶς ὦ κατάρατε <δ’> ἐνέχεας;
(Β.) δύ’ ὕδατος, ὦ μάμμη. (Γλ.) τί δ’ οἲνoυ; (Β.) τέτταρας.
(Γλ.) ἔρρ’ ἐς κόρακας. Βατράχοισιν οἰνοχοεῖν σ’ ἔδει 5

  • 53 Körte 1938, 1988.

32Aus der Tatsache, daß Glyke mit ὦ μάμμη (76, 4) betitelt wird, läßt sich schließen, daß es sich bei dieser dritten Person um Glykes Tochter (oder um eine jüngere Hetäre) handelt. Deren Antwort, das Gemisch enthalte zwei Teile Wasser, vier Teile Wein – nach Körte ist „das umgekehrte Verhältnis [...] das übliche“53 –, wird höhnisch von Glyke kommentiert: Sie solle besser bei Fröschen Mundschenk sein (βατράχοισιν οἰνοχοεῖν σ’ ἔδει, 76, 5). Dadurch, daß sie eine Weinmischung, die doppelt so stark wie üblich ist, als viel zu schwach bezeichnet, wird auf groteskwitzige Weise die Weinseligkeit der Hetäre hervorgehoben.

  • 54 Kock, I, 1880, 163.

33Wenn man annimmt, daß die vier Fragmente eng zusammengehören, könnte man sie folgendermaßen verbinden: Die Hetäre Glyke, Koriannos Freundin, läßt sich ein Tischchen und etwas zu essen und trinken bringen; die Szene spielt nach Kock54 vor ihrem Haus (fr. 73 K./A.). Außerdem verlangt sie nach gerösteten Feigen (fr. 74 K./A.). Die vom Bade kommende Korianno gesellt sich zu ihr (fr. 75 K./A.), bestellt durstig Wein und besteht auf einem großen Becher. Als der ihr gebracht wird, beschwert sie sich bei Glyke, daß der Inhalt untrinkbar sei, wodurch sie ihre Trunksucht offenbart.

  • 55 Vgl. Meineke, I, 1839, 84 und Kock, I, 1880, 163.
  • 56 Körte 1938, 1988. Vgl. auch Norwood 1931, 157.
  • 57 Wie die ebenfalls für diese Komödie überlieferten, wohl zusammenhängenden Fragmente 77 und 78 K./A (...)
  • 58 Bechtel 1902, 105. Er verweist auf Theophrast, Περὶ ϕυτῶν 7, 1, 3, wonach die Pflanze δυσϕυές sei.

34Wie auch immer die Szene im einzelnen ausgesehen haben mag: Es wird deutlich die Weinseligkeit55 Koriannos und Glykes herausgestellt; aus den die Hetären betreffenden erhaltenen Fragmenten ist insgesamt ersichtlich, daß in dieser Komödie die „Kunst lebendiger Schilderung des Alltagslebens“56 gezeigt wurde: Vorbereitung für einen Imbiß, Details über bestimmte Speisen, Trinkgewohnheiten. Abgesehen davon, daß Korianno (wie auch Glyke) dem Alkohol sehr zugetan ist, erfahren wir allerdings über das Verhalten der Hetäre nichts. Auch die Gesamtstruktur der Komödie57 bleibt völlig im dunkeln. Der Titel scheint ein sprechender Name zu sein: Wie Bechtel plausibel gemacht hat,58 ist er von der Pflanze κορίαννον abgeleitet, die sehr viel Wasser brauche: „Sollte nicht dies Anfeuchtungsbedürfnis das tertium comparationis bilden?“

Πετάλη

  • 59 Breitenbach 1908, 116-117.

35Von Pherekrates’ zweiter Hetärenkomödie Πετάλη ist trotz der bei Kassel / Austin gesammelten Fragmente 142 bis 149 weder etwas über die Gestalt der Titelheldin noch über die Handlungsstruktur des Stückes erkennbar. Πετάλη könnte ein sprechender Name sein: Breitenbach bringt ihn mit πέτομαι in Verbindung.59 Als Hinweis dient ihm das Fragment 143 K./A., in dem der Imperativ πέτου fällt:

ἀλλ’ ὦ περιστέριον ὁμοῖον Κλεισθένει,
πέτου, κόμισον δέ μ’ ἐς Κύθηρα καὶ Κύπρον

  • 60 Bechtel 1902, 101.
  • 61 Vgl. auch Henderson 2000b, 82: “The fragments of Pherecrates’ Petale suggest that, in hetaera play (...)

36Es könnte also die Titelheldin gemeint sein: Der Sprecher des Fragmentes könnte ein Liebhaber der Petale sein, der durch diesen Imperativ auf ihren Namen anspielt. Der Kosename περιστέριον (‚Täubchen‘) paßt in den Kontext ‚fliegen‘ und hat zusätzlich eine klangliche Ähnlichkeit mit Πετάλη. Selbst wenn hier kein etymologisches Spiel mit dem Verb πέτομαι und dem Namen Πετάλη vorliegt, dürfte jedenfalls in fr. 143 K./A. eine Hetäre angesprochen sein. Der Name läßt sich auch anders herleiten; es könnte ein Bezug zu πετάννυμι und πέταλος (‚ausgebreitet‘) gemeint sein: die Hetäre, die sich ihren Freiern hingibt. Bechtel hingegen, der eine Verbindung zu dem mit πετάννυμι verwandten Substantiv τὸ πέταλον sieht, erklärt das folgendermaßen: „Die Vergleichung mit einem Blatte liegt uns ferne; für den Griechen, der sie vollzog, lag der Vergleichungspunkt wohl in der Zartheit“.60 Beide Deutungen verraten nichts über den Charakter der Hetäre. – Aus fr. 147 K./A. läßt sich entnehmen, daß Alkohol im Spiel war: κἀκ πιθῶνος ἤρυσαν / ἄκρατον. Wer hier ‚ungemischten‘ Wein schöpft, wird nicht gesagt. Wenn auch dieses Fragment in den Hetärenkontext gehört, wäre es neben den Versen aus der Κοριαννώ ein weiteres Beispiel für trunksüchtige Hetären.61

’Επιλήσμων ἢ Θάλαττα

  • 62 Zum Truculentus vgl. unten das entsprechende Kapitel. Es ließe sich auch auf Asin. 134-135 verweis (...)
  • 63 Lucas 1938a; vgl. unten das Kapitel Fretum.

37Analog zu der von Athenaios (13, 567 c) unter die Hetärenstücke gerechneten Komödie Θάλαττα des Diokles dürfte auch Pherekrates’ ’Επιλήσμων ἢ Θάλαττα (56-63 K./A.) in diese Kategorie gehören; die Fragmente liefern aber – außer dem (sprechenden) Titel – fast keine Erkenntnisse: Dessen zweite Hälfte, Θάλαττα, könnte immerhin einen Hinweis auf den Charakter der Hetäre enthalten. Inwiefern sie aber als ‚Meer‘ bezeichnet werden kann, ist fraglich: Im sogenannten ‚Weiberiambos‘ des Semonides (fr. 7 West) heißt es in Vers 27: τὴν δ’ ἐκ θαλάσσης, ἣ δύ’ ἐν ϕρεσὶν νοεῖ : Wenn Θάλαττα bei Pherekrates ähnlich konnotiert ist, könnte der Name ‚Wankelmütigkeit‘ bedeuten. Plausibler aber erscheint der Hinweis bei Bechtel, der als Vergleichspunkt zwischen Meer und Hetäre ‚Unersättlichkeit‘ sieht; als Beleg führt er Plautus, Truc. 568-569 an: meretricem ego item esse reor, mare ut est / quod des devorat <nec dat>is umquam abundat.62 Diese Worte über die Hetäre Phronesium werden vom Sklaven Geta gesprochen. Von Plautus ist ein Komödientitel Fretum überliefert, nach Lucas handelt es sich um eine Hetärenkomödie. 63 Wenn eine solche Deutung bereits von Pherekrates intendiert war, könnte Θαvλαττα eine raffgierige, unersättliche Vertreterin ihres Standes gewesen sein. In diesen Zusammenhang ließe sich vielleicht fr. 59 einordnen, in dem davon die Rede ist, daß jemandes Untergewand gepfändet ist: ἐνεχυριμαῖός ἐστί τις παρά σοι χιτών. Das könnte darauf hindeuten, daß ein von einer Hetäre ruinierter Liebhaber ‚sein letztes Hemd‘ gegeben hat. Fr. 58 (τὸν ἱδρῶτα καὶ τὴν ἄρδαν ἀπ’ ἐμοῦ σπόγγισον) liefert allgemein einen Hinweis darauf, daß auch in dieser Komödie alltägliche Situationen auf die Bühne gebracht wurden. Wer aber wem in welcher Situation Schweiß und Dreck abwaschen soll, bleibt unklar: Sprecher dürfte jemand sein, der schwere Arbeit geleistet hat, etwa ein aus dem Krieg heimkehrender Soldat, Adressat könnte eine Hetäre sein (aber ebensogut ein Sklave / eine Sklavin).

  • 64 Nach Nesselrath 1990, 202-203 ist er „nur vage auf den Ausgang des 5. Jh. Zu datieren“.
  • 65 Fisch- und Netzmetaphorik im Zusammenhang mit Hetären ist in einigen Mese-Stücken verbreitet, dazu (...)

38Unter den von dem Archaia-Dichter Diokles64 bei Athenaios 7, 307 überlieferten Resten der Komödie Θάλαττα ist fr. 6 am aussagekräftigsten: ἅλλεται δ’ ὑϕ’ ἡδονῆς / κεστρεύς. Jemand, möglicherweise eine Hetäre, vielleicht sogar die Titelheldin, spricht über das Verhalten eines Liebhabers. Vielleicht ist im Verb ἅλλεται in Verbindung mit der Tatsache, daß sie ihn als κεστρεύς (‚Meeraal‘) bezeichnet, angedeutet, daß er ihr ‚ins Netz‘ gegangen ist65.

’Ιπνὸς ἢ Παννυχίς

  • 66 In fr. 66 ist von ‚Feuer‘ die Rede (ϕυσῶν τὸ πῦρ), ebenso in fr. 67.
  • 67 Dafür plädiert Breitenbach 1908, 161-163.
  • 68 Vgl. Bechtel 1902, 125.
  • 69 Nach Pherekrates taucht der Titel Παννυχίς bei zwei Dichtern der Mittleren Komödie – Alexis (vgl. (...)

39Auch Pherekrates’ Komödie ’Ιπνὸς ἢ Παννυχίς könnte nach einer Hetäre benannt sein: Der erste Teil des Titels (‚Backofen‘) ist ein weiterer Beleg dafür, daß Alltagsszenen sehr beliebt waren.66 Hinsichtlich des zweiten Teiles ist zwar umstritten, ob mit Παννυχίς die ‚Nachtfeier‘ gemeint ist67 oder ob es ein davon abgeleiteter Name einer Hetäre ist, jedoch liegt Letzteres sehr nahe. Als ein – allerdings sehr viel späterer – Beleg dafür dient Lukian, mer. dial. 9, wo eine Dialogpartnerin diesen Namen trägt.68 Aus den Fragmenten jedoch geht nichts hervor.69

3. Eunikos / Philyllios

῎Αντεια

  • 70 Bei Kassel / Austin wird sie unter dem Namen beider Dichter geführt.
  • 71 Bechtel 1902, 78; Breitenbach 1908, 120; Geissler 1925, 75.
  • 72 Dasselbe Dilemma ergibt sich bei den gleichnamigen Komödien der Mese-Dichter Antiphanes und Alexis (...)
  • 73 Zumindest eine Frau, wie das Partizip λαβοῦσα zeigt.
  • 74 Vgl. Kroll 1931, 515: „Für den K., bei dem man beide Ohren anfaßt, ist der Name χύvτρα [...] bezeu (...)

40Die dritte Hetärenkomödie, die bei Athenaios unter den von Archaia-Dichtern verfaßten erwähnt ist, trägt den Titel ῎Αντεια. Die Autorschaft ist schon bei Athenaios umstritten:70 Eunikos bzw. Philyllios. Fraglich ist auch, ob sich hinter der Titelfigur eine reale Person verbirgt: Bechtel, Breitenbach und Geissler halten sie für eine Zeitgenossin der Neaira und verweisen auf die pseudo-demosthenische Rede Κατὰ Νεαίρας 18.71 Es könnte sich aber auch um einen häufigen Hetärennamen gehandelt haben, so daß keine konkrete Person gemeint sein muß.72 – Wie dem auch sei, es ist ein Fragment überliefert, in dem wohl eine Hetäre73 angesprochen wird: λαβοῦσα τῶν ὤτων ϕίλησον τὴν χύτραν (fr. 1 K./A.). Ein Liebhaber bittet offenbar um einen bestimmten Kuß,74 bei dem sie seine Ohren anfaßt. Ansonsten ist von dieser Komödie nichts erhalten.

4. Hegemon

Φίλιννα

  • 75 Deshalb ist es umstritten, ihm das Etikett ‚Komödiendichter‘ zu geben, vgl. Körte 1912, 2595: „Par (...)
  • 76 Vgl. Breitenbach 1908, 119 und Henderson 2000a, 138-139.
  • 77 Vgl. Breitenbach 1908, 119, der Anm. 318 weitere Beispiele anführt.

41Die offenbar einzige Komödie des ansonsten für seine Parodien bekannten Dichters Hegemon75 scheint nach einer Hetäre benannt zu sein.76 Das gilt offensichtlich allgemein für die mit ϕιλ- zusammengesetzten Frauennamen.77 Jedoch verrät das erhaltene Fragment darüber nichts: Jemand scheint großen Hunger zu haben, den er/sie befiehlt einer anderen Person, schnell einen Tintenfisch zu kaufen und ihn/sie die gebratenen Fische direkt aus der Pfanne essen zu lassen – wieder ein Beispiel für eine Alltagsschilderung.

42Abschließend sollen einige Hetären-Stücke von Dichtern betrachtet werden, die in die Übergangszeit zwischen Archaia und Mese gehören.

5. Theopompos78

Νεμέα

  • 79 Meineke, I, 1839, 241: „meretricis nomen fuit“. Kock, I, 1880, 741 wendet dagegen ein, daß bei Ath (...)
  • 80 Damit ist nach Geissler 1925, 79-80 und Kassel / Austin, VII, 1989, 723 Arist., Ekkl. 730ff. zu ve (...)
  • 81 Geissler 1925, 79. Er verweist auf Philetairos, Κυναγίς (fr. 9, 3 K./A., vgl. Unten S. 71) und Ana (...)

43Bei dem Titel, der bei Athenaios 11, 470 f überliefert ist (ἐν Νεμέᾳ), handelt es sich nach Meineke um einen Hetärennamen.79 In dem einzig erhaltenen, immerhin 11 Verse langen Fragment (fr. 33 K./A.) redet der Sklave Spinther (‚Funke‘) ein Trinkgefäß an80 (4: δεῦρο δή, γεμίσω σ’ ἐγώ.) Die Verse 5-11 enthalten einen Dialog mit Theolyte, der gegenüber er sich als νέος ξύνδουλος (7) bezeichnet. Daraus geht hervor, daß auch sie eine Sklavin ist, nach Geissler81 ist sie eine Hetäre; Spinther redet sie mit γραῦ Θεολύτη (5) an, er trinkt auf ihr Wohl (9) und fordert sie zum Mittrinken auf (πιοῦσα δ’ ὁπόσον ἄν σοι θυμὸς ᾖ, / ἐμοὶ παράδος τὸ πρῶτον, 10-11). Daraus läßt sich schließen, daß sie dem Weingenuß nicht abgeneigt ist: Es könnte sich also wie in Pherekrates’ Κοριαννώ um den Typus der trunksüchtigen Hetäre handeln; neu wäre hier, daß sie alt ist.

Παμϕίλη

  • 82 Vgl. Breitenbach 1908, 117 und Geissler 1925, 77.
  • 83 Vgl. Breitenbach 1908, 118 und Geissler 1925, 77.

44Auch dieser Titel weist auf eine Hetärenkomödie.82 Da die bei Athenaios 11, 485 b und 485 e überlieferten Fragmente 41 und 42 K./A. fast identisch sind, wurden zwei verschiedene Versionen bzw. eine Neubearbeitung des Stückes angenommen.83 Jedenfalls sind diese beiden Fragmente, in denen wohl von derselben Person die Rede ist, aufschlußreich für die Hetärenthematik:

σπόγγος, λεκάνη, πτερόν, λεπαστὴ πάνυ πυκνή,
ἣν ἐκπιοῦσ’ ἄκρατον ’Αγαθοῦ Δαίμονος
τέττιξ κελαδεῖ (41 K./A.)
λεπαστὴ μάλα συχνή,
ἣν ἐκπιοῦσ’ ἄκρατον ’Αγαθοῦ Δαίμονος
περίστατον βοῶσα τὴν κώμην ποεῖ (42 K./A.)

  • 84 Vgl. Breitenbach 1908, 118.

45Es ist von einer Frau die Rede, die ungemischten Wein aus einem großen Gefäß, d.h. in großer Menge, trinkt, deshalb betrunken ist und Lärm (wie eine Zikade) macht. Zwar gibt es keinen Hinweis auf die Identität dieser Frau innerhalb des Stückes, aber es liegt der Schluß nahe, daß es sich um eine Hetäre handelt – eine Bürgerin hätte beim Symposion keinen Platz –, vielleicht sogar um die Titelheldin. Wenn dies zutrifft, wäre die Komödie ein weiteres Beispiel für den Typus der trunksüchtigen Hetäre.84 Der einzige Eigenname, der in den erhaltenen Fragmenten fällt, ist ‚Demophoon‘ (fr. 44 K./A.), der als ῥαχιστής, als ‚Windbeutel‘ bezeichnet wird. Wie er in die Handlung gehört, muß offen bleiben.

6. Alkaios

Παλαίστρα

  • 85 Zur Einordnung in die Alte Komödie vgl. Kaibel 1894, 1506, nach dem die erhaltenen Titel und Fragm (...)
  • 86 Vgl. Kaibel 1894, 1506.
  • 87 Vgl. Bechtel 1902, 124-125 und Breitenbach 1908, 161.

46Von den zehn Stücken, die Alkaios85 laut Suda geschrieben haben soll, sind acht Titel bekannt,86 darunter findet sich eine Hetärenkomödie: Der Titel Παλαίστρα jedenfalls weist eindeutig in diese Richtung; hierfür lassen sich zwei – wiederum nur spätere – Belege anführen: In Plautus’ Rudens tritt 235ff. eine Pseudo-Hetäre namens Palaestra auf, außerdem kann man auf den pseudo-lukianischen Λούκιος ἢ ῎Ονος verweisen: In Kap. 8-11 demonstriert die Sklavin Palaistra Lukios ihre Liebeskünste und macht dem sportlichen Namen alle Ehre.87 In erotischen Zusammenhang gehört wohl das fr. 23 (K./A.): μυρίσασα συγκατέκλεισεν ἀνθ’ αὑτῆς λάθρᾳ. Eine Frau, offensichtlich eine Hetäre – vielleicht die Titelheldin? –, salbt eine andere Frau und schließt diese mit einem Mann ein. Daß ein heimlicher Austausch stattgefunden hat, dürfte aus ἀνθ’ αὑτῆς λάθρᾳ hervorgehen. Dieser Schwindel könnte Bestandteil einer Intrige sein – wofür oder wogegen, verraten die Fragmente nicht. Auch in dieser Komödie scheinen Alltagshandlungen auf der Bühne dargestellt worden zu sein: In fr. 24 (K./A.) ist von jemandem die Rede, der Kohl kocht: ἤδη δ’ ἧψε χύτραν ῥαϕάνων.

  • 88 Wehrli 1936, 28.

47Es ist zu überlegen, ob Alkaios’ Komödie ’Αδελϕαὶ μοιχευόμεναι ebenfalls in den Hetären-Zusammenhang gehört: Der Titel „erinnert an die gemeinsame Tätigkeit der zwei Schwestern in den Bacchides“.88 In der Tat ist im Kontext von Ehebruch und Verführung plausibel, daß auch (eine) Hetäre(n) eine Rolle gespielt haben könnte(n). Das einzige überlieferte Fragment (fr. 1 K./A.) läßt sich schwer einordnen: ἠλίθιον εἶναι νοῦν τε πουλύποδος ἔχειν. Es ist von jemandem die Rede, der/die einfältig ist und den Verstand eines Tintenfischs hat. Wem diese Beleidigung gegolten hat, bleibt offen: Möglich wäre, daß eine Hetäre sich verachtungsvoll über einen Freier äußert, den sie um sein Vermögen erleichtert hat.

7. Kephisodoros

’Αντιλαίς

  • 89 Vgl. unten S. 70.
  • 90 Breitenbach 1908, 141-155 sammelt Textstellen, in denen die historische(n) Lais-Gestalt(en) erwähn (...)
  • 91 Nach Volkmann 1979, 457 ist Lais ein „beliebter Hetärenname, dessen typ. Gebrauch den Nachrichtenb (...)

48Von einem anderen Archaia-Dichter der Übergangszeit, Kephisodoros, ist der Titel einer weiteren Hetärenkomödie bekannt: ’Αντιλαίς (der Mese-Dichter Epikrates schrieb ein Stück gleichen Namens89). Ob eine konkrete historische Figur90 gemeint ist, bleibt fraglich.91

8. Zusammenfassung

  • 92 Dieses Personal wird auch die Komödien der Mese bevölkern, vgl. Nesselrath 1990.

49Aus der Betrachtung der Archaia-Fragmente ist deutlich geworden, daß nicht erst in der Mese, sondern wohl zuerst bei Aristophanes’ Zeitgenossen Pherekrates, aber auch bei anderen Archaia-Dichtern Hetärenkomödien hoch im Kurs standen, besonders allerdings bei Dichtern, die in die Übergangszeit zwischen Archaia und Mese gehören. Während sich Aristophanes mehr für das aktuelle politische Geschehen, das er in grell-absurden Farben schilderte, oder allgemeine gesellschaftliche Themen, die er in utopischer Überzeichnung präsentierte, interessierte, stand offenbar bei seinen Kollegen die Abbildung von Alltagssituationen im Vordergrund: Zu diesem Komplex gehören Hetären, aber auch Köche, Parasiten und anderes Personal.92 Aufgrund der wenigen Fragmente ist fast nichts über den Inhalt und die Struktur der Komödien bekannt: Sicher scheint zu sein, daß die Bereiche Küche, Essen und Kleidung wichtig gewesen sind. Über Eigenschaften der Titelheldinnen läßt sich jeweils wenig sagen: Immerhin werden einige Themen angesprochen, die bei der Betrachtung der Fragmente der Mese eine große Rolle spielen werden: trunksüchtige Hetären (Κοριαννώ und möglicherweise Παμϕίλη), speziell die Figur der alten Hetäre (Νεμέα), und raffgierige Vertreterinnen des Standes (das jedenfalls suggeriert der Titel Θάλαττα).

Notas

1 Vgl. Hauschild 1933, 11 und Nesselrath 1990, 319 Anm. 95.

2 Auch in weiteren Aristophanes-Komödien finden sich einzelne Äußerungen über Hetären, vgl. Henry 1985, 18-31, die verschiedene Passagen aufzählt.

3 Allgemeinen Gepflogenheiten folgend werden die Titel der Aristophanes-Komödien deutsch zitiert (z.B. Ekklesiazusen), die fragmentarisch erhaltenen der Archaia und Mese griechisch (z.B. Δορκὶς ἢ Ποππύζουσα) und die der Nea lateinisch (z.B. Epitrepontes).

4 Zimmermann 2006, 57.

5 Sommerstein 1980, 32.

6 Auf die Etymologie wird Ach. 499-500 angespielt, dazu Sommerstein 1980, 180.

7 Lesky 1971, 483.

8 Vgl. zu dieser Passage auch Henry 1995, 25-27.

9 Nach einem Scholion war sie eine Geliebte des Alkibiades: ταύτης δὲ καὶ ’Αλκιβιάδης ἠράσθη (zitiert nach: Wilson 1975, 73). Alkiabiades’ ausschweifendes Leben wird von verschiedenen Dichtern der Alten Komödie verspottet, z.B. in Eupolis’ Κόλακες (fr. 171 K./A.) und bei Pherekrates (incert. fr. 164 K./A.): οὐκ ὢν ἀνὴρ γὰρ ’Αλκιβιάδης, ὡς δοκεῖ, / ἀνὴρ ἁπασῶν τῶν γυναικῶν ἐστι νῦν.

10 Vgl. van Leeuwen 1901, 91, Starkie 1909, 109, Reinsberg 1989, 83 und Zimmermann 2006, 68-69. Außerdem ist, wie van Leeuwen 1901, 91, Starkie 1909, 110 (sowie ‘Excursus VI’ 248-251), Rogers 1930, 74-75 und Zimmermann 2006, 128-129 ausführen, Dikaiopolis’ gesamte Rede eine Parodie auf eine Rede des Telephus in Euripides’ gleichnamiger Tragödie.

11 Vgl. Sommerstein 1980, 182.

12 Ehlers 1966, 27.

13 Vgl. van Leeuwen 1901, 189 und Starkie 1909, 232: “There is an amusing contrast between the mechanism of the verses of Lamachus and Dicaeopolis. The former’s are resolved, after the matter of Euripides, but contain few irrational feet; the latter’s are more like the ordinary verses of comedy. There is a similar contrast in language, as Lamachus is always tragic, Dicaeopolis comic.” Zu den metrischen und sprachlichen Einzelheiten vgl. 232-237.

14 Burck 1969, 65.

15 Vgl. Burkert 1977, 365-370.

16 Zu der Euripides-Parodie im ganzen Stück vgl. Zimmermann 2006, 131-134.

17 ἑταίρας ὄνομα ’Ελάϕιον ὡς Χρυσίον (Scholia Aristophanica, arr., em. and transl. by W.G. Rutherford, II, London 1896, 506). Vgl. auch Bechtel 1902, 87. Sommerstein 1994, 234 weist auf den vergleichbaren Namen Dorkion (‚kleine Gazelle‘) bei Menander fr. adesp. 951 und AP 12, 161 hin.

18 Nach Sommerstein 1994, 236 ist dies “the only scene in surviving Greek comedy where sexual intercourse is imagined as taking place while the action on stage is in progress”.

19 Dazu vgl. den Kommentar von Sommerstein 1994 z.St.

20 In der ersten völlig absurden, die euripideische Helena parodierenden Befreiungsintrige (850ff.) mimt Mnesilochos die entführte Helena, und Euripides tritt in der Pose des schiffbrüchigen Menelaos auf (871ff.). In einer zweiten, auf die Andromeda anspielenden Intrige eilt Euripides als Perseus auf einer Flugmaschine herbei (1098ff.) und versucht den Skythen zu überreden, ‚Andromeda‘, seinen an ein Brett gefesselten Schwager, gehen zu lassen. Zur Tragödienparodie in diesen beiden Szenen vgl. die Kommentare von van Leeuwen 1904, Rogers 1920 und Sommerstein 1994 z.St. sowie Gelzer 1993, 84-86.

21 Vgl. Sommerstein 1994, 232.

22 Gelzer 1993, 84.

23 Vgl. z.B. Zimmermann 2006, 145: „Die Rede der Praxagora enthält ein politisches Programm, das sämtliche Bereiche menschlichen Lebens abdeckt und einen völlig gleichmäßigen Glückszustand aller Bürger herbeiführen soll. Sie entwickelt ein utopisches Gegenmodell zur Misere der Gegenwart“.

24 Ussher 1973, xxix; ähnlich 139 zu Vers 456.

25 Sommerstein 1998a, 20.

26 Vgl. zu dieser Szene auch Steiger 1934, 166: „Der Kampf um den Jüngling, den das junge Mädchen will und den die drei alten Weiber nicht lassen, ist zunächst eine derbe Possenszene. Die alten Weiber sind aber in ihrer Häßlichkeit und Gier so ungeheuerlich karikiert, daß das Ganze den Charakter der Groteske annimmt.“

27 Webster 1970b, 23.

28 Webster 1970b, 23.

29 Vgl. Ussher 1973, 195 und Sommerstein 1998a, 170.

30 Vgl. Sommerstein 1998a, 214: “In connection with music and poetry, ‘Ionian’ implies ‘luxurious, voluptuous, effeminate’ [...] and/or ‘sexually suggestive’.”

31 Vgl. auch Auhagen 2002, 331.

32 McLeish 1980, 99.

33 Vgl. Zimmermann 2006, 42.

34 Zimmermann 2006, 148.

35 Vgl. Webster 1970b, 23: “The old woman in the Ploutos is perhaps most easily explained as a hetaira who has grown rich by her trade and now buys herself a lover.” Vgl. auch Henderson 2000b, 83: “Is this old woman independently wealthy, say a widow, or is she a vain hetaera who has lost her charms?”

36 Nach Nesselrath 1990, 319 gehören Diokles und Eunikos/Philyllios „bereits in die letzte Phase der Archaia“.

37 Vgl. Körte 1938, 1988, Henderson 2000a, 138 und 2000b, 81. Webster 1970b, 22 äußert sich vorsichtig über die drei Titel: “These are all hetaira names; whether they were in any real sense hetaira plays we have not enough evidence to say”.

38 Vgl. Wehrli 1936, 28: „Während Aristophanes und die ihm nahestehenden Dichter den βίος durchaus dem Politischen unterordnen, haben [...] einzelne Zeitgenossen, wie Krates, Pherekrates, Diokles und andere, damit die Haupthandlung bestritten und sind so [...] dem einfacheren Mimus näher geblieben.“ Vgl. auch Henderson 2000a, 139 und 2000b, 81.

39 Henderson 2000a, 138.

40 Es ist zu bedenken, daß Athenaios, bei dem die meisten der Fragmente überliefert sind, wohl eine seinen Interessen und dem Kontext der Deipnosophistai entsprechende, aber nicht unbedingt repräsentative Auswahl getroffen hat.

41 Vgl. auch Lesky 1971, 476: „Mehr als alle anderen seiner Stücke würden uns jene interessieren, die wie Korianno, Petale und Thalatta nach Hetären benannt sind. Damit hat Pherekrates Gestalten in die Mitte des Spieles gestellt, die später in der Mese und der Nea dominierten.“

42 Henderson 2000b, 81.

43 Norwood 1931, 157.

44 Bergk 1838, 299.

45 Nach Bergk 1838, 300 „serva aliqua“, nach Kock, I, 1880, 163 die Tochter der Glyke.

46 Körte 1938, 1988.

47 Bergk 1838, 301.

48 Kock, I, 1880, 163.

49 Hauschild 1933, 13.

50 Hauschild 1933, 13 Anm. 29.

51 Bergk 1838, 301; Kock, I, 1880, 163; Hauschild 1933, 12.

52 Von einem „servus“ (Bergk 1838, 300) oder von Glykes Tochter (Kock, I, 1880, 163).

53 Körte 1938, 1988.

54 Kock, I, 1880, 163.

55 Vgl. Meineke, I, 1839, 84 und Kock, I, 1880, 163.

56 Körte 1938, 1988. Vgl. auch Norwood 1931, 157.

57 Wie die ebenfalls für diese Komödie überlieferten, wohl zusammenhängenden Fragmente 77 und 78 K./A. in die Handlung passen, ist ebenfalls unklar: In fr. 77 gibt ein Jüngerer einem Älteren zu verstehen, für ihn selbst sei es schicklich zu lieben, für den anderen hingegen nicht mehr: ἀπαρτὶ μὲν οὖν ἐμοὶ μὲν εἰκός ἐστ’ ἐρᾶν / σοὶ δ’ οὐκέθ’ ὥρα. In fr. 78 sagt er zu dem Älteren ὑοσκυαμᾶις ἀνὴρ γέρων. Offensichtlich spricht ein Sohn zu seinem Vater, und beide lieben dieselbe Frau. Vgl. Hauschild 1933, 12 und Kassel / Austin, VII, 1989, 139-140.

58 Bechtel 1902, 105. Er verweist auf Theophrast, Περὶ ϕυτῶν 7, 1, 3, wonach die Pflanze δυσϕυές sei.

59 Breitenbach 1908, 116-117.

60 Bechtel 1902, 101.

61 Vgl. auch Henderson 2000b, 82: “The fragments of Pherecrates’ Petale suggest that, in hetaera plays, sex as well as drinking was a focus”.

62 Zum Truculentus vgl. unten das entsprechende Kapitel. Es ließe sich auch auf Asin. 134-135 verweisen, wo der von der Hetäre hinausgeworfene Jüngling Argyrippus ihr nachruft: nam mare haud est mare, vos mare acerrumum; / nam in mari repperi, hic elavi bonis. Zur Asinaria vgl. unten das entsprechende Kapitel.

63 Lucas 1938a; vgl. unten das Kapitel Fretum.

64 Nach Nesselrath 1990, 202-203 ist er „nur vage auf den Ausgang des 5. Jh. Zu datieren“.

65 Fisch- und Netzmetaphorik im Zusammenhang mit Hetären ist in einigen Mese-Stücken verbreitet, dazu siehe das folgende Kapitel.

66 In fr. 66 ist von ‚Feuer‘ die Rede (ϕυσῶν τὸ πῦρ), ebenso in fr. 67.

67 Dafür plädiert Breitenbach 1908, 161-163.

68 Vgl. Bechtel 1902, 125.

69 Nach Pherekrates taucht der Titel Παννυχίς bei zwei Dichtern der Mittleren Komödie – Alexis (vgl. unten S. 62, dort wieder ein Doppeltitel: Παννυχὶς ἢ ῎Εριθοι) und Eubulos (vgl. unten S. 64) – sowie bei dem Nea-Dichter Hipparchos auf.

70 Bei Kassel / Austin wird sie unter dem Namen beider Dichter geführt.

71 Bechtel 1902, 78; Breitenbach 1908, 120; Geissler 1925, 75.

72 Dasselbe Dilemma ergibt sich bei den gleichnamigen Komödien der Mese-Dichter Antiphanes und Alexis (vgl. Kassel / Austin, V, 1986, 278: „cognominem fabulam scripsit Antiphanes, quam Alexis retractaverit“).

73 Zumindest eine Frau, wie das Partizip λαβοῦσα zeigt.

74 Vgl. Kroll 1931, 515: „Für den K., bei dem man beide Ohren anfaßt, ist der Name χύvτρα [...] bezeugt (ὦτα = Henkel).“ Als sehr viel spätere Parallele für solche Küsse lassen sich zwei Plautus-Stellen anführen (vgl. Kroll 1931, 515): Asin. 668 bittet der Sklave Leonida zum Entsetzen seines Herrn die Hetäre Philaenium, ihn auf diese Weise zu küssen: prehende auriculis, compara labella cum labellis. Poen. 375 umschmeichelt der Sklave Milphio die Hetäre Adelphasium: sine prehendam auriculis, sine dem savium.

75 Deshalb ist es umstritten, ihm das Etikett ‚Komödiendichter‘ zu geben, vgl. Körte 1912, 2595: „Parode, den manche auch als Dichter der alten Komödie zählten“.

76 Vgl. Breitenbach 1908, 119 und Henderson 2000a, 138-139.

77 Vgl. Breitenbach 1908, 119, der Anm. 318 weitere Beispiele anführt.

78 Vgl. Kraus 1934, 2174: „Einer der letzten Dichter der alten attischen Komödie [...]. Bis in die 60er Jahre kommen wir herab, wenn die Beziehung der Titel Παμϕίλη und Νεμέας [...] auf bekannte Hetären dieses Namens zutrifft, was freilich unsicher ist.“ Zur Datierung vgl. auch Nesselrath 1990, 203-204.

79 Meineke, I, 1839, 241: „meretricis nomen fuit“. Kock, I, 1880, 741 wendet dagegen ein, daß bei Athenaios 13, 587 c von einer Νεμέας die Rede ist. Deshalb will Geissler 1925, 79 den Titel in Νεμέας ändern. Er stützt sich auf Hypereides fr. 142 und weist darauf hin, daß in der gleichen Rede die Hetäre Nannion, die bei den Dichtern der Mese eine Rolle spielt, erwähnt werde. Ob konkret die bei Hypereides genannte Hetäre Νεμέας gemeint und ob deshalb die Umbenennung gerechtfertigt ist, bleibt fraglich.

80 Damit ist nach Geissler 1925, 79-80 und Kassel / Austin, VII, 1989, 723 Arist., Ekkl. 730ff. zu vergleichen, wo Praxagora eine Lampe anredet.

81 Geissler 1925, 79. Er verweist auf Philetairos, Κυναγίς (fr. 9, 3 K./A., vgl. Unten S. 71) und Anaxandrides, Γεροντομανία (9, 5 K./A., vgl. unten S. 70 Anm. 77), wo der Name Theolyte zusammen mit Lais und anderen Hetären erwähnt wird. Er folgert: „die genannten Stücke, die etwa 370-365 aufgeführt sind, führen diese Dirnen als bereits in reiferem Alter stehend vor. Bei Theopompos heißt Theolyte nun ebenfalls γραῦς, sein Stück wird daher mit den vorher genannten etwa gleichzeitig sein.“ Ob diese Identifizierung (und die daraus gefolgerte Datierung) stimmt oder ob es sich nur um einen typischen Hetärennamen handelt, ist fraglich.

82 Vgl. Breitenbach 1908, 117 und Geissler 1925, 77.

83 Vgl. Breitenbach 1908, 118 und Geissler 1925, 77.

84 Vgl. Breitenbach 1908, 118.

85 Zur Einordnung in die Alte Komödie vgl. Kaibel 1894, 1506, nach dem die erhaltenen Titel und Fragmente „die Poesie des A. in den Bereich der μέση “ weisen; „zur ἀρχαία wurde er nur gerechnet, weil er noch Zeitgenosse des Aristophanes war“.

86 Vgl. Kaibel 1894, 1506.

87 Vgl. Bechtel 1902, 124-125 und Breitenbach 1908, 161.

88 Wehrli 1936, 28.

89 Vgl. unten S. 70.

90 Breitenbach 1908, 141-155 sammelt Textstellen, in denen die historische(n) Lais-Gestalt(en) erwähnt werden.

91 Nach Volkmann 1979, 457 ist Lais ein „beliebter Hetärenname, dessen typ. Gebrauch den Nachrichtenbezug auf eine bestimmte L. erschwert.“ Nach Geissler 1925, 73 geht es um „eine Verhöhnung der berühmten Hetäre Lais“. Breitenbach 1908, 155 bietet zwei unterschiedliche Deutungen an: „Titulum ita explico, ut poetas aliam meretricem induxisse putem, quae aut Laidis munere fungeretur [...] aut in eam quodammodo contenderet“. Vgl. auch Henderson 2000b, 81: “in Kephisodoros’ Antilais the actual hetaira was somehow confronted by her fictional counterpart.”

92 Dieses Personal wird auch die Komödien der Mese bevölkern, vgl. Nesselrath 1990.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Comprar

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search