Versione classicaVersione mobile

Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

 | 
Ulrike Auhagen

A. Grundlegung

Grundlegung

Testo integrale

  • 1 Zitiert nach: Balzac, La comédie humaine, V, Études de mœurs: Scènes de la vie parisienne, I, text (...)

Quelle perte irréparable fait l’élite de la littérature, de la science, de l’art et de la politique! dit Blondet. La Torpille est la seule fille de joie en qui s’est rencontrée l’étoffe d’une belle courtisane; [...] Nous aurions doté notre époque d’une de ces magnifiques figures aspasiennes sans lesquelles il n’y apas de grand siècle. Voyez comme la Dubarry va bien au dix-huitième siècle, Ninon de Lenclos au dix-septième, Marion de Lorme au seizième, Impéria au quinzième, Flora àlarépublique romaine, qu’elle fit son héritière, et qui put payer la dette publique avec cette succession! Que serait Horace sans Lydie, Tibulle sans Délie, Catulle sans Lesbie, Properce sans Cynthie, Démétrius sans Lamie, qui fait aujourd’hui sa gloire? [...] Et sans toutes ses reines, que serait l’empire des Césars? disait toujours Blondet. Laïs, Rhodope sont la Grèce et l’Égypte. Toutes sont d’ailleurs la poésie des siècles où elles ont vécu.1

1Honoré de Balzac läßt zu Beginn seines Romanes Splendeurs et misères des courtisanes einen der Teilnehmer am Pariser Opernball des Jahres 1824 darüber klagen, daß es «ces magnifiques figures aspasiennes» nicht mehr gebe, ohne die kein Jahrhundert ,groß‘ sei. Ausgehend von der im Roman eine bedeutende Rolle spielenden ,la Torpille‘ bietet er in absteigender Chronologie einen Überblick über berühmte historische Kurtisanen und Hetären, von Madame Dubarry bis zu Rhodopis. In dieser kleinen, Kulturgeschichte der Hetären‘ wird ihr Einfluß in der jeweiligen Zeit und die daraus resultierende Rolle in der Dichtung betont: «Toutes sont d’ailleurs la poésie des siècles où elles ont vécu.». Balzac umreißt ein gesellschaftliches Phänomen, das vielfältige Spuren in der europäischen Literatur und Kunst hinterlassen hat, die prominentesten im neuzeitlichen Roman und auf der Opernbühne: Neben Balzac spielt vor allem Alexandre Dumas’ La dame aux camélias (1848) eine große Rolle, der Giuseppe Verdi durch die Oper La Traviata (1853) zu noch größerem Ruhm verhalf. Giacomo Puccini widmete sich der, demi monde‘ in gleich zwei Opern: Nach dem Roman Histoire du chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut (1731) von Antoine-François Prévost schuf er die Oper Manon Lescaut (1893), die bereits Jules Massenet vertont hatte (Manon, 1884); Puccinis La Bohème (1896) geht auf den Roman Scènes de la vie de Bohème (1851) von Henri Murger zurück.

  • 2 Zitiert nach: Grammatici latini, ed. H. Keil, Leipzig 1857, I, 488.
  • 3 Nach Pfister 1997, 225 gehören diese ebenso zum Personal der Komödie: „Definiert man das Personal (...)
  • 4 Vgl. auch den Überblick bei Fuhrmann 1976, 98.

2Schon in der antiken Komödie spielt die Hetäre eine große Rolle. Der spätlateinische Grammatiker Diomedes2 setzt allgemein das Personal der Komödie von dem der Tragödie ab: comoedia a tragoedia differt, quod in tragoedia introducuntur heroes duces reges, in comoedia humiles atque privatae personae. Unter diesen humiles atque privatae personae hat die Hetäre gesellschaftlich einen niedrigen Rang; dennoch wird sie zur herausgehobenen Figur. Ihr ist die folgende Darstellung gewidmet. Von der Alten Komödie bis zu Plautus und Terenz sowie der Togata ist sie präsent; das Spektrum reicht von stummen Rollen3 über das Spiel mit Hetärenklischees bis zu Neben- und Hauptrollen. Die Zeichnung ihrer Eigenschaften zeigt eine breite Palette von ,böse und gerissen‘ bis ,liebend und aufopferungsfähig‘.4

  • 5 Aristophanes’ Komödien werden nach den kommentierten Einzelausgaben von Sommerstein, diefragmentar (...)

3Die griechischen und römischen Komödien,5 die in den Blick genommen werden, sind von sehr unterschiedlichem Erhaltungszustand: Teilweise – wie bei den Archaia-Dichtern (außer Aristophanes), in der Mese und der Nea (abgesehen von Menander) sowie bei den römischen Komödiendichtern (außer Plautus und Terenz) – sind wenige Fragmente oder sogar nur der Titel erhalten. Dem stehen (mehr oder weniger) vollständige Texte der genannten vier Dichter gegenüber. Es wird jeweils der Ist-Zustand der Komödien untersucht; bei den (auf griechischen Vorlagen beruhenden) römischen Stücken werden die Originale nur insoweit herangezogen, wie Fragmente oder Äußerungen antiker Kommentatoren erhalten sind. Dabei werden auch Hypothesen zur Charakterzeichnung einzelner Figuren der verlorenen Vorlagen diskutiert, aber keine kompletten Dramenhandlungen rekonstruiert.

4Der unterschiedliche Überlieferungszustand der Komödien führt naturgemäß zu verschiedenen Möglichkeiten und Methoden der Untersuchung: Wo nur wenige Fragmente erhalten sind, wird gefragt, welche in einen Hetärenkontext passen könnten; diese Verse und die entsprechende Eigennamen enthaltenden Titel werden vorsichtig nach Hinweisen auf die Figur betrachtet. Nach ihrer Funktion im Stück zu fragen wäre hingegen spekulativ. Wo aber größere Textpartien oder das ganze Stück erhalten sind, lassen sich Aussagen über die dramaturgische Funktion der Hetäre machen. Es wird gezeigt, wie sie sich selbst bei ihren Auftritten präsentiert und wie sie von anderen Personen der Komödie gesehen wird.

1. Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre in Griechenland und Rom

5Um die teilweise sehr unterschiedliche Darstellung und das Auftreten von Hetären in griechischen und römischen Komödien verstehen und würdigen zu können, ist ein Blick auf den jeweiligen historisch-sozialen Hintergrund erforderlich: Die Stellung der Hetären in der attischen Gesellschaft des 5., 4. und 3. Jahrhunderts ist grundverschieden von der der meretrices in Rom. Diese andersartigen Verhältnisse bedingen die Unterschiede bei der jeweiligen literarischen Umsetzung.

a. Griechenland

6In der attischen Gesellschaft konnten Hetären eine – verglichen mit römischen oder heutigen Verhältnissen – herausragende Stellung haben: Sie waren die einzigen Frauen, die in der Öffentlichkeit eine Rolle spielten, da sich das Leben der unverheirateten und verheirateten attischen Bürgerinnen auf den oikos beschränkte.

  • 6 Vgl. auch Reinsberg 1989, 86, nach der Ausmaß und gesellschaftlicher Stellenwert der Prostitution (...)
  • 7 Vgl. dazu Peschel 1987, Reinsberg 1989 und Schäfer 1997.
  • 8 Vgl. Reinsberg 1989, 87 und Hartmann 2002, 141. Das geht deutlich z.B. aus einer Passage bei Isaio (...)
  • 9 Stein-Hölkeskamp 1989, 112. Zur Bedeutung des Symposions vgl. Stein-Hölkeskamp 1989, 112-116 sowie (...)
  • 10 Reinsberg 1989, 91-112, Hartmann 2002, 149-157 und Schuller 2008, 33-37.
  • 11 Hartmann 2002, 155.

7Daß Hetären in Athen ihren wichtigen und deutlich sichtbaren Platz im gesellschaftlichen Leben hatten,6 läßt sich neben dem in dieser Arbeit untersuchten Bereich der Komödie vor allem an der Vielzahl erhaltener und in der archäologischen und historischen Forschung gut dokumentierter bildlicher Darstellungen,7 besonders auf attischen rotfigurigen Vasen, zeigen. Die meisten dieser Szenen können in den Kontext eines Symposions eingeordnet werden, das den Rahmen schlechthin für das öffentliche Auftreten von Hetären bildet; für die Bürgerinnen war die Teilnahme am Symposion undenkbar.8 Nach Stein-Hölkeskamp ist es in archaischer Zeit als „das eigentliche Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Oberschicht“ anzusehen, bei dem sich deren Angehörige „zu festlichen Mahlzeiten trafen, um sich nach festgelegten Regeln mit komplizierten Trinkritualen, musikalischen und akrobatischen Darbietungen, Gesellschaftsspielen, Poesie und Gesprächen zu zerstreuen.“9 Wie der Überblick bei Peschel 1987 zeigt, sind Hetären dabei in verschiedenster Weise eingebunden.10 Daß sie nicht als anonyme Gestalten gesehen wurden, zeigt sich an Beischriften auf Vasen, durch welche sie „als Persönlichkeiten ausgewiesen werden, wobei die Namen häufig noch durch Schönheitspreisungen ergänzt werden.“11

  • 12 Henry 1995, 3; ähnlich bereits Ehlers 1966, 26: „Aspasia war zu ihrer Zeit die vielleicht bekannte (...)
  • 13 Vgl. unten im Kapitel, Das literarische Bild der Hetäre in Griechenland und Rom‘ den Abschnitt ,a. (...)
  • 14 Unsicherheit über Aspasias Hetärentätigkeit meldet Reinsberg 1989, 82 an. Nach Henderson 2000a, 14 (...)
  • 15 Deshalb wird hier nicht weiter auf sie eingegangen, vgl. aber unten S. 18-19.
  • 16 Vgl. ausführlich Raubitschek 1941 sowie Volkmann 1979 und Walter 2000.
  • 17 Zur Bekanntheit und Bedeutung dieser Statue vgl. Plinius, nat. hist. 36, 20-22.
  • 18 Athen. 13, 519 a, vgl. Raubitschek 1941, 902-903.

8Das berühmteste, zugleich aber auch umstrittenste Beispiel stellt Aspasia aus Milet dar, die etwa 440 v. Chr. nach Athen kam. In ihrer Monographie “Prisoner of History” bezeichnet Henry die Geliebte und zweite Frau des Perikles als “key figure in the intellectual history of fifth-century Athens” und “without question the most important woman of that era”.12 Der Umstand, daß sie in der zeitgenössischen Komödie als Hetäre verspottet wird,13 hat zu Diskussionen über ihren tatsächlichen Status geführt;14 es gibt darüber aber kaum gesicherte historische Fakten.15 Fast so bekannt wie Aspasia dürfte Phryne gewesen sein, die berühmteste Hetäre des 4. Jahrhunderts:16 Ihre Popularität verdankt sie wohl vor allem der Beziehung zu Praxiteles, dem führenden Bildhauer der Zeit, der sie in Statuen verewigte, die in Thespiai (Paus. 9, 27, 5) und Delphi (Paus. 10, 15, 1) aufgestellt waren; auch für seine, Aphrodite von Knidos‘17 soll sie Modell gestanden haben.18

  • 19 Vgl. Hartmann 2002, 204-210.
  • 20 Nach Raaflaub 2000, 107 halten die Informationen über den Prozeß „schlichtweg keiner historischen (...)
  • 21 Vgl. Hartmann 2002, 204-207.
  • 22 Ausführlich zu den bei Plutarch genannten Details vgl. Schwarze 1971, 110-113.
  • 23 Zu Phrynes Beziehung zu Hypereides und dem Prozeß vgl. Raubitschek 1941, 903-907, Trampedach 2001, (...)
  • 24 Hartmann 2002, 209. Zum Prozeß gegen Neaira vgl. auch Trampedach 2001, 148149 und Schuller 2008, 5 (...)
  • 25 Zu dieser Rede vgl. Kapparis 1999, der sie Apollodoros zuschreibt (1999, 48-51).

9Wie sehr Hetären Teil des öffentlichen Lebens und der öffentlichen Diskussion waren, läßt sich indirekt an vielen gegen sie angestrengten Prozessen ablesen, die vor allem dazu dienten, ihre im politischen Leben stehenden Liebhaber zu treffen:19 Diesen Zweck soll auch der (in seiner Historizität allerdings umstrittene)20 Prozeß gegen Aspasia gehabt haben.21 Plutarch jedenfalls überliefert in der Perikles-Vita 32 eine Anklage gegen sie wegen Asebie und Kuppelei, die von dem Komödiendichter Hermippos ausgegangen sei.22 Auch Phryne wurde der Asebie angeklagt und in einem aufsehenerregenden Prozeß von dem bekannten Redner Hypereides, mit dem sie wohl ebenfalls ein Verhältnis unterhielt, verteidigt;23 eigentliches Angriffsziel war offenbar wiederum nicht die Hetäre, sondern ihr Liebhaber. Ebenso berühmt war der Prozeß gegen die Hetäre Neaira, der nach Hartmann vor allem dazu diente, deren Lebensgefährten Stephanos zu schädigen.24 In der Anklage (Ps. Dem. 59)25 wird Neaira vorgeworfen, ihre Tochter als Stephanos’ Kind auszugeben und sie damit zur attischen Bürgerin machen zu wollen.

10Insgesamt läßt sich aus den archäologischen Zeugnissen, vor allem den in den Symposionskontext integrierbaren Vasen-Darstellungen, und den Nachrichten über Prozesse gegen Hetären, mit denen deren einflußreiche Liebhaber geschädigt werden sollten, ablesen, welcher Stellenwert ihnen in der attischen Gesellschaft des 5. bis 3. Jahrhunderts zukam.

b. Rom

  • 26 Vgl. Meyer 1895, 16, Leo 1912, 140, Della Corte 1969, 493 und Lyne 1980, 8: “Clearly in the Rome o (...)

11Gerade am Beispiel der Hetären werden große soziale Unterschiede zwischen Griechenland und Rom deutlich: Im Gegensatz zu ihrer bereits umrissenen Position in der griechischen Gesellschaft spielen meretrices in Rom als offizielle und anerkannte Geliebte einflußreicher Politiker, als Teilnehmerinnen an Gastmählern oder als geistreiche Dialogpartnerinnen noch keine Rolle. Ein römisches Pendant zu Perikles’ Aspasia gibt es um 200 v. Chr., zu Plautus’,26 aber auch eine Generation später zu Terenz’ Zeit noch nicht.

  • 27 Zu römischen Bordellen vgl. Schneider 1931, 1022-1025, Herter 1960, 85-87, Balsdon 1962, 224-226 u (...)
  • 28 Ps.-Acro zu sat. 1, 2, 31-32, zitiert nach: Pseudacronis scholia in Horatium vetustiora, rec. O. K (...)

12Die Tatsache, daß in Rom solche Hetären kein gesellschaftliches Thema sind, heißt selbstverständlich nicht, daß es keine Prostitution gibt. Diese spielt sich aber in Bordellen27 ab, über deren rege Nutzung kein Zweifel besteht. Ein Reflex darauf ist eine von Horaz, sat. 1, 2, 31-34 erwähnte Anekdote, die bei Porphyrio und Ps.-Acro vollständig erzählt wird: Der alte Cato habe einen notus homo (sat. 1, 2, 31), den er aus einem Bordell hatte kommen sehen, deswegen nicht kritisiert, wohl aber, als er ihn mehrfach dort beobachtet hatte, gesagt: adulescens, ego te laudavi, tamquam huc intervenires, non tamquam hic habitares.28 Im Bordell tätige meretrices verfügen aber über kein gesellschaftliches Ansehen.

  • 29 Markos Katon 17, 7: ἄλλον δὲ βουλῆς ἐξέβαλεν ὑπατεύσειν ἐπίδοξον ὄντα, Μανίλλιον, ὅτι τὴν αὑτοῦ γυ (...)

13Überhaupt herrschen völlig andere Moralvorstellungen, wie beispielsweise an einer bei Plutarch in der Cato-Vita überlieferten Anekdote abzulesen ist (Markos Katon 17, 7): Als Zensor habe Cato einen Manilius, der sich bereits Hoffnungen gemacht habe, Konsul zu werden, aus dem Senat ausgeschlossen, weil er am hellichten Tag seine Ehefrau vor den Augen der Tochter geküßt habe.29 Unabhängig von der Frage, wie wahr diese Geschichte ist und wie sittenstreng Cato tatsächlich war, wird an derartigen Anekdoten indirekt deutlich, daß die Zeit für das öffentlich zelebrierte Verhältnis zu einer Hetäre griechischen Stils noch nicht reif war – jedenfalls gibt es keine entsprechenden Nachrichten.

  • 30 Ursachen und Beginn des römischen, Sittenverfalls‘ werden bei Polybios, Sallust und Livius untersc (...)
  • 31 Ausführlich zur römischen Expansion nach Osten vgl. Gehrke 2003, 117-128 und 224-229.
  • 32 Plutarch, Markos Katon 22. Die antiken Textzeugnisse zur Philosophengesandtschaft sind bei Canali (...)
  • 33 Olshausen 2001, 168.
  • 34 Vgl. Burck 1969, 75 und Kroll (1930) 1988, 100. Dierichs 1997, 69 betont, „daß infolge der intensi (...)
  • 35 Vgl. unten im Teil, E. Ausblick: 1. Hetären in Rom im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr.‘ den (...)

14Die Voraussetzungen für einen allmählichen Wandel der allgemeinen Wertmaßstäbe30 – der allerdings erst in der Zeit nach der Palliata einsetzt – entstehen unter anderem durch eine sich ändernde Wahrnehmung Griechenlands in Rom: Als Folge der Eroberungen des Ostens31 in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts, die mit dem Sieg über Perseus von Makedonien in der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. abgeschlossen wurden, kommen die Römer mehr und mehr mit griechischer Kultur in Berührung. Diese Kontaktaufnahme erstreckt sich auf Kunst und Literatur; Horaz spottet über das ungleiche Verhältnis von Siegern und Besiegten in der Augustus-Epistel: Graecia capta ferum victorem cepit et artis / intulit agresti Latio (epist. 2, 1, 156-157). Auch griechische Philosophie findet Eingang; im Jahr 155 v. Chr. reist im Auftrag der Stadt Athen eine Philosophengesandtschaft nach Rom: Der Akademiker Karneades, der Peripatetiker Kritolaos und der Stoiker Diogenes erregen mit ihren Vorträgen so starkes Aufsehen, daß der alte Cato angeblich sogar ihre Abreise veranlaßt.32 Es kann wohl davon ausgegangen werden, daß auch von dieser Gesandtschaft großer Einfluß auf die Öffnung Roms gegenüber der griechischen Kultur ausging; Olshausen spricht in dem Zusammenhang von „Hellenisierung der römischen Gesellschaft“.33 Man kann vermuten, daß zu der griechischen Lebensart, mit der man in Rom langsam bekannt wurde, auch Hetären gehörten.34 Allerdings gibt es keine näheren Informationen darüber, daß sie bereits in dieser Zeit in Rom im öffentlichen Leben eine Rolle gespielt haben. Entsprechende Nachrichten sind erst für das späte 2. und das 1. Jahrhundert v. Chr. überliefert.35

2. Das literarische Bild der Hetäre in Griechenland und Rom

a. Griechenland

  • 36 Vgl. Bowie 2000, 200: „Die Nanno war vielleicht eine [...] Slg. sympotischer Elegien des M., deren (...)
  • 37 Vgl. ausführlicher Kurke 1997, 113-131 und Hartmann 2002, 143-149.
  • 38 Kurke 1997, 114; vgl. auch Schuller 2008, 33.

15Die frühesten literarischen Spuren von Hetären finden sich in der Lyrik der archaischen Zeit: Zusammen mit den bereits erwähnten archäologischen Zeugnissen, den Vasen-Darstellungen, liefert sie Belege für die Teilnahme von Hetären am Symposion. Der in die zweite Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. zu datierende Elegiker Mimnermos besang offenbar eine Hetäre Nanno in der nach ihr benannten Gedichtsammlung.36 Auch Theognis’ und Anakreons Liebeslyrik gehört in den Symposionskontext.37 In einem seiner bekanntesten Fragmente (fr. 78 Gentili) wendet sich Anakreon an ein, thrakisches Fohlen‘ (πῶλε Θρῃκίη), mit dem nach Kurke eine Hetäre gemeint ist.38

  • 39 Vgl. vor allem zu letzterem ausführlich Ehlers 1966. Sie kommt zu folgender Wertung: „Aischines le (...)
  • 40 Apomn. 3, 11 kommt die Hetäre Theodote im Gespräch mit Sokrates ausführlich zu Wort (deren Status (...)
  • 41 Vgl. dazu ausführlich Henry 1995, 29-56 mit weiterer Literatur.

16In der Literatur der klassischen Zeit tritt vor allem eine, Hetäre‘ in den Vordergrund: Aspasia. Ihre Rolle als politische Ratgeberin und Redelehrerin für Perikles und Gesprächspartnerin für Sokrates wird ausführlich in philosophischer Literatur des 4. Jahrhunderts gewürdigt. In Platons Menexenos (235 e-249 d) tritt sie – wie auch in anderen Dialogen – zwar nicht selbst auf, kommt aber ausführlich zu Wort, indem Sokrates eine ihrer Reden zitiert. Platons Zeitgenossen Antisthenes und Aischines verfassen fragmentarisch überlieferte Dialoge mit dem Titel Aspasia,39 Xenophon räumt ihren Ratschlägen zu den Themen Freundschaft und Ehe in den Apomnemoneumata40 (2, 6, 36) und dem Oikonomikos (14) Raum ein.41

  • 42 Vgl. auch Ehlers 1966, 26-27 und Reinsberg 1989, 83; ausführlicher zu den Acharnern unten S. 41.
  • 43 Sommerstein 1980, 182; dennoch werde dies von Plutarch Per. 24, 5 und Athenaios 13, 569 f “as fact (...)
  • 44 Vgl. auch Ehlers 1966, 30 und Henderson 2000a, 139 und 2000b, 85.
  • 45 Außer in den ∆ῆµοι wird Aspasia in der Komödie Προσπάλτιοι als, Helena‘ bezeichnet, wie aus einem (...)
  • 46 Zum Perikles-Bild in der Komödie vgl. Schwarze 1971, zu den ∆ῆµοι 125-135.
  • 47 Henry 1995, 19.

17Ein ganz anderes Bild bietet sich in der Komödie. Aspasia wird in der Archaia in kurzen Erwähnungen verspottet: Aristophanes rückt sie in den Acharnern 527 mit der Bemerkung, die Megarer hätten πόρνας δύο Ἀσπασίας gestohlen, in die Nähe einer Bordellwirtin,42 nach Sommerstein “certainly a scurrilous invention”.43 Diese und ähnliche Bemerkungen dienen vor allem als Attacke gegen Perikles.44 Auch in den Komödien von Kratinos und Eupolis wird Aspasia erwähnt, wie spärliche Fragmente zeigen: Kratinos nennt sie nur in den Χείρωνες; in fr. 259 K./A. wird sie vom Chor als παλλακὴ κυνῶπις beschimpft, als, hundsäugige‘, d.h. schamlose, freche Lebensgefährtin. Eupolis attackiert sie in mehreren Stücken,45 am eindrucksvollsten ist fr. 110 K./A. der ∆ῆµοι: Perikles46 erkundigt sich nach dem ,Bastard‘ (νόθος), den Aspasia von ihm hatte; sie selbst wird als πόρνη bezeichnet: (Пε.) ὁ νόθος δέ µοι ζῇ; (Пυ.) καὶ πάλαι γ’ ἂν ἦν ἀνήρ, / εἰ µὴ τò τῆς πόρνης ὑπωρρώδει κακόν. Aus diesem Fragment geht hervor, daß Perikles als sprechende Figur im Stück vorkam, während Aspasia wohl, wie Henry vermutet, “was apparently never put on stage in propria persona.”47

  • 48 Henry 1995, 127 resümiert: “Ithink we can do no better than distinguish what is provable from what (...)

18Wenn es auch schwierig, vielleicht sogar unmöglich ist, aus Aspasias Verspottung in der Alten Komödie, ihrer Würdigung als Ratgeberin und Rhetorin in philosophischen Traktaten des 4. Jahrhunderts und zahllosen Anekdoten ein Gesamtbild zu erstellen und die historische Persönlichkeit herauszufiltern,48 zeigt ihr Beispiel auf jeden Fall, welchen Aufstieg eine unverheiratete Frau im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen nehmen konnte und was für eine öffentliche Anerkennung (aber selbstverständlich auch Ablehnung) ihr als Nicht-Bürgerin zuteil wurde.

  • 49 Bowie 1997-1999, 197 setzt die Abfassungszeit der Deipnosophistai zwischen 192 und 195 n. Chr. an.
  • 50 Vgl. ausführlich McClure 2003.
  • 51 Zur Person Machons und zur Datierung vgl. Gow 1965, 3-11.
  • 52 Die Fragmente über Hetären finden sich bei Athenaios 13, 577 d-f und 578 b-583 d = 168-462 Gow.
  • 53 Zur Einordnung dieser Figuren und ihrer Liebhaber in den historischen Kontext vgl. Gow 1965, 7-11 (...)
  • 54 Zu dieser Anekdote vgl. auch unten S. 129.
  • 55 Vgl. McClure 2003, 95-96.
  • 56 Für Kapparis 1999, 6 zeigen die von Athenaios Gnathaina zugewiesenen Attribute “the goal of a cour (...)

19Viele Nachrichten über berühmte Hetären des 5. bis 3. Jahrhunderts sind im Bereich der Anekdoten angesiedelt. Auch wenn die meisten der Textzeugnisse kaum historische Wahrheit bieten, spiegeln sie gesellschaftliche Vorstellungen und Stimmungen wider: Einen anschaulichen Überblick liefert Athenaios’ im späten 2. Jahrhundert n. Chr. entstandenes49 13. Buch der Deipnosophistai, das ein aus mehreren Quellen gespeistes Kompendium attischer Hetären liefert:50 Er stützt sich auf verschiedene von Aristophanes von Byzanz, Apollodoros von Athen und anderen; verfaßte Kataloge περὶ τῶν Ἀθήvησι ‛Εταιρίδων (13, 567 a). So zitiert er aus einer etwa in der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr.51 unter dem Titel Χρεῖαι in jambischen Trimetern verfaßten Anekdotensammlung des Komödiendichters Machon, in der verschiedene Hetären52 behandelt werden, unter anderen eine Mania mit dem Beinamen Melitta, eine Gnathaina und deren Enkelin Gnathainion, eine Lais, ferner Glykerion, Niko, Kallistion, Hippe und Phryne.53 Die einzelnen mehr oder weniger ausführlichen Partien präsentieren die Hetären in verschiedenen Situationen, sexuellen und allgemeinen. Sie erscheinen immer als besonders geistreich und wortgewandt, was sie jeweils mit einem brillanten Ausspruch unter Beweis stellen, der die Anekdote abrundet. Als Beispiel soll eine Episode zwischen Gnathaina und ihrem angeblichen Liebhaber, dem Komödiendichter Diphilos, dienen54 (13, 579 e-580 a = 258-284 Gow), die folgendermaßen endet: Der bei Gnathaina zum Essen eingeladene Diphilos erhält einen Becher Wein, der mit Schnee gekühlt ist, und macht ihr Komplimente über den kalten Weinkeller. Als Begründung bekommt er zu hören, sie benutze immer seine Komödienprologe zum Kühlen: τῶν σῶν δραμάτων γὰρ ἐπιµελῶς εἰς αὐτòv αἰεὶ τοὺς προλόγουϛ ’εμβάλλοµεν. Gnathaina vergleicht in pointierter Weise die ψυχρότης des Weines mit der ψυχρότης der Prologe.55 Athenaios lobt im Anschluß an die Würdigung von Gnathainas Schlagfertigkeit (σϕόδρα δ’ ἦν εὔθικτος πρὸς τὰς ἀποκρίσεις ἡ Γνάθαινα) das Bemühen vieler Hetären um Bildung (παιδεία und µάθημα), woraus die Fähigkeit zu raffinierten Entgegnungen resultiere: καὶ ἄλλαι δὲ ἑταῖραι μέγα ἐϕρόνουν ἐϕ’ αὑταῖς, παιδείας ἀντεχόµεναι καὶ τοῖς µαθήµασι χρόνον ἀπομερίζουσαι· διόπερ καὶ εὔθικτοι πρòς τὰς ἀπαντήσεις ἦσαν (13, 583 f).Wie umfassend auch immer die literarische Kenntnis einiger Hetären tatsächlich war,56 die Anekdoten bei Athenaios vermitteln jedenfalls ein lebendiges Bild davon, welchen Ruf sie hinsichtlich ihrer Bildung und ihres Witzes auch Jahrhunderte später noch genossen haben.

  • 57 Vgl. unten das Kapitel, Pherekrates‘.
  • 58 Vgl. unten ausführlich das Kapitel, Mittlere Komödie‘.
  • 59 Nesselrath 1990, 319.
  • 60 Vgl. Breitenbach 1908; Schiassi 1951.
  • 61 Nesselrath 1990, 319-320.

20Die umfassendsten literarischen Zeugnisse liefert die Komödie: Die Tatsache, daß Hetären in Stücken von Aristophanes bis zur Nea eine Rolle spielen, wird hier als Indiz für ihre soziale Bedeutung gewertet. Während sich die Thematik für die ,hohe‘, am Mythos orientierte Tragödie nicht eignet – Frauen wie Tekmessa in Sophokles’ Aias agieren auf einer ganz anderen Ebene –, hat sich die, niedere‘ Komödie, die einen reichen Spiegel des Alltagslebens bietet, ausführlich der Hetären angenommen. Welch reges Interesse die attische Gesellschaft an ihnen hatte, läßt sich insbesondere an vielen Komödien ablesen, die Hetärennamen im Titel tragen: Diese Tendenz, die ihren Ursprung bei dem Archaia-Dichter Pherekrates57 hat, setzt sich verstärkt in der Mittleren Komödie fort.58 Vielen dieser Titel entsprechen Namen von Hetären, die im 4. Jahrhundert wirklich gelebt haben: „Überhaupt wird auf der komischen Bühne nirgends mehr so oft auf reale, zeitgenössische Hetären Bezug genommen wie bei den Dichtern der beiden Generationen zwischen Aristophanes und Menander“.59 Ob aber tatsächlich diese konkreten Frauen gemeint sind oder statt dessen fiktive Figuren, die, typische‘ Hetärennamen der Zeit tragen, ist in vielen Fällen unsicher. Man hat zu Datierungszwecken die Komödientitel mit Nachrichten über reale Hetären in Verbindung gebracht und sich dabei der Gefahr von Zirkelschlüssen ausgesetzt.60 Nesselrath gibt zu bedenken: „Aus welchem Grund auch immer die Dichter und ihr Publikum sich in dieser Zeit so gern mit Klatsch über diese Damen abgegeben haben, die ungefähr den Status und die Popularität von Film- und Fernsehstars genossen zu haben scheinen, – das Faktum trug sicher dazu bei, auch der Bühnenrolle der Hetäre zu stärkerer Ausbildung und Prominenz als in der Archaia zu verhelfen.“61

  • 62 Vgl. dazu unten ausführlich den Abschnitt, Die Figur der ἑταίρα χρηστή ‘ innerhalb des Menander-Ka (...)
  • 63 Vgl. auch Leo 1912, 140: „Die neue Komödie hat in immer steigendem Maße ihre Erfindungen aus dem V (...)
  • 64 Lefèvre 1979, 335.
  • 65 Syrian. comm. in hermog. II 23 Rabe = test. 83 K./A. Nach Gomme 1937, 287 288 ist diese “old line (...)

21Auch die Hetärendarstellungen bei Menander sind vor dem Hintergrund der attischen Gesellschaft erklärbar. Bei ihm als dem Hauptvertreter der Neuen Komödie stellt sich zwar nicht wie in der Mese die Frage, ob er historische Personen abbildet: Er zeichnet Typen, auch im Falle der Hetären. Aber diese Typen sind, realistisch‘: Die in einigen Komödien herausgebildete Figur der ,guten Hetäre‘, der ἑταίρα χρηστή,62 ist ein Produkt des Hellenismus; sie entspricht griechischer Lebenswirklichkeit,63 in der Personen wie Thais, die Geliebte Alexanders des Großen, hohes Ansehen und eine entsprechende Stellung genossen. Die ,gute Hetäre‘ ist Ausdruck eines gesellschaftlichen Phänomens, das „außerhalb der griechischen Kulturwelt völlig undenkbar ist“.64 Vielzitiert ist ein Satz bei Aristophanes von Byzanz: ὦ Μένανδρε καὶ βίε, πότερος ἄρ’ ὑµῶν πότερον ἀπε µιµήσατο;65 Quintilian lobt inst. orat. 10, 1, 69 die Echtheitder Darstellung: ita omnem vitae imaginem expressit, tanta in eo inveniendi copia et eloquendi facultas, ita est omnibus rebus, personis, adfectibus accomodatus. Diese Bemerkungen über Realistik bei Menander gelten in gewisser Hinsicht auch für die Darstellung der Hetären.

22Ungeachtet der vielfältigen literarischen Spuren in der archaischen Symposionslyrik, in philosophischen Traktaten der klassischen Zeit, in den bei Athenaios erzählten Anekdoten und vor allem in der Komödie von Aristophanes bis Menander und der dadurch gezeigten eminenten Bedeutung von Hetären in der griechischen Gesellschaft ist es dennoch fast unmöglich, aus den Texten historische Wahrheit über individuelle Personen herauszudestillieren.

b. Rom

  • 66 Vgl. unten im Teil, E. Ausblick: 1. Hetären in Rom im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr.‘ den (...)
  • 67 Anders Schuller 2008, 150: Es bestehe eine „starke Vermutung, daß die griechischen Komödien im lat (...)

23Als literarische Quelle für das Auftreten von Hetären steht hauptsächlich die Komödie zur Verfügung; erst nach dem Ende der Palliata werden sich Lucilius, die Neoteriker und vor allem die Elegiker dieser Thematik zuwenden.66 Während die griechische Komödie bis zu einem gewissen Grad und mit unterschiedlichen Akzenten reale gesellschaftliche Verhältnisse abbildet, stellen die Komödien von Plautus und Terenz keine Widerspiegelungen des römischen Alltags dar. Die auf die Bühne gebrachten meretrices sind anders als die griechischen Hetären nicht direkt vor dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit verstehbar.67

  • 68 Vgl. ausführlich Lefèvre 1974, 42-46.
  • 69 Vgl. auch Arnott 1975, 36: “A Greek stage hetaira such as Habrotonon in Menander’s Epitrepontes ha (...)

24Die römische Komödie ist ein atypisches Phänomen:68 Sie nimmt sich durch die Bearbeitung griechischer Originale vor allem der Nea Formen vor, die vor ihrem hellenistischen Hintergrund verständlich sind, transportiert diese aber nach Rom in eine Gesellschaft, in der ganz andere Vorstellungen herrschen. Hetären rein menandrischen Zuschnitts wären in römischen Komödien für die Zuschauer nicht nachvollziehbar69 und damit uninteressant.

  • 70 Blänsdorf 1978, 183.
  • 71 Wie die entsprechenden Kapitel zeigen werden, gibt es bei Plautus zwar auch bonae meretrices und P (...)
  • 72 Vgl. ausführlich unten das Kapitel Truculentus.

25Ohne daß es dafür gesellschaftliche Voraussetzungen gibt, kreiert Plautus, „unbeeindruckt von römischen Moralvorstellungen“,70 in einigen seiner Komödien machtvolle Hetären, die die Handlung beherrschen. Er legt – im Gegensatz zu Menander, der (wenigstens in den erhaltenen Stücken) die Figr der ἑταίρα χρηστή herausbildete – Wert auf einen anderen Aspekt: Bei ihm feiern , malae‘ meretrices Triumphe.71 Anders als in der römischen Alltagsrealität vorstellbar, dominieren sie ihre der vornehmen Gesellschaft entstammenden Liebhaber. Prototyp dieser Figur ist Phronesium im Truculentus,72 die gleichzeitig drei Liebhaber – mit deren Wissen – gegeneinander ausspielt und lächerlich macht.

  • 73 Vgl. allgemein zur Verbindung von Saturnalien und Palliata Segal 1968, 8, 32-33, 99, 103, 126, 137 (...)
  • 74 Bettini 1981, 12.
  • 75 Lefèvre 1974, 42. Vgl. auch Gaiser 1972, 1107: „Plautus baut [...] aus griechischen und römischen (...)
  • 76 Bachtin (1965) 1987, 58. Vgl. auch 55: „Insofern [...] war der Karneval keine theaterähnliche szen (...)
  • 77 Ausführlich zu den Saturnalien vgl. Versnel 1993, Kap. 3: “Saturnus and the Saturnalia”, 136-227, (...)
  • 78 Vgl. Seneca, epist. mor. 47, 14; Macrobius, sat. 1, 11, 1; Cassius Dio 60, 10.
  • 79 Döpp 1993, 148.
  • 80 Versnel 1998, 108.

26Wie läßt sich eine solche Gestalt in den gesellschaftlichen Kontext einordnen? Wie bereits verschiedentlich gesehen wurde, kann man allgemein viele der plautinischen Handlungskonstellationen, bei denen in, unrealistischer‘ Weise sozial niedrig Stehende sich über die Mächtigen erheben – Sklaven spielen sich ihren Herren gegenüber als domini auf, ohne dafür bestraft zu werden –, vor dem Hintergrund saturnalienhafter Verhältnisse verstehen.73 Plautus zeichnet mit der Darstellung des triumphierenden Sklaven kein revolutionäres Gegenmodell zur Gesellschaft, sondern er nutzt einen institutionell vorgesehenen Freiraum: «il teatro plautino è un teatro ‘carnevalesco’»;74 die Komödie ist als „Regulativ“ zu verstehen: Sie „führte eine Phantasie- und Traumwelt vor, die den Zuschauer nicht deshalb in ihren Bann schlug, weil er in ihr seine eigene Welt wiedererkannte, sondern eine Gegenwelt, die ihn von der ihn umgebenden Wirklichkeit befreite.“75 Grundlegend wurde das Verhältnis von Karneval und Gesellschaft und seine Funktion als ,Ventil‘ von Bachtin untersucht: „Im Gegensatz zum offiziellen Feiertag zelebrierte der Karneval die zeitweise Befreiung von der herrschenden Wahrheit und der bestehenden Gesellschaftsordnung, die zeitweise Aufhebung der hierarchischen Verhältnisse, aller Privilegien, Normen und Tabus.“76 Das gilt in besonderem Maße für die im Dezember stattfindenden Saturnalien als antike Form des Karnevals, bei denen Sklaven und Herren für einen Tag die Rollen tauschten.77 Sie aßen gemeinsam, wobei teilweise sogar die Herren die Sklaven bedienten:78 „Zeitweilige Suspendierung ansonsten geltender Konventionen und Normen, insbesondere Aufhebung der sozialen Schranken zwischen Sklave und Herr [...] ist für die, verkehrte Welt‘ der karnevalesken Feste des heidnischen Rom kennzeichnend.“79 Versnel gibt zu bedenken: „Warum konnte bei Plautus der Sklave siegen? Weil es um eine apolitische und auf die familiäre Situation beschränkte Darstellung ging und die Umkehrung de facto innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung blieb.“80

  • 81 Ein extremes Beispiel findet sich in der Asinaria: Der seinem Herrn bei der Geldbeschaffung zum Fr (...)
  • 82 Döpp 1993, 158.
  • 83 Hartkamp 2001, 175. Auch die bereits in Anm. 81 angeführte Passage aus der Asinaria enthält das Sa (...)

27Analog zu Situationen und Formulierungen, in denen sich die Herren den Sklaven regelrecht unterwerfen,81 finden sich solche im Verhältnis zwischen dem Liebhaber bzw. dessen Vater und der Hetäre: Beispielsweise erklären in der Schlußszene der Bacchides die beiden senes, die ihre Söhne ,retten‘ wollen, aber selbst den Verführungen der Schwestern erliegen: ducite nos quo lubet tamquam quidem addictos (Bacch. 1205). Döpp, der auf die Bacchides-Passage Bezug nimmt, faßt zusammen: „Was die Plautinische Komödie solchermaßen in vielfachen Formen vorführt, ist also ein saturnalienhafter Wechsel oder auch Tausch der Rollen.“82 Diese Umkehrung der Verhältnisse birgt ein gewaltiges Witzpotential, stellt aber keine Gefahr für die gesellschaftliche Ordnung dar, denn die Komödienhandlung erstreckt sich – wie die Saturnalien auch – über einen genau begrenzten kurzen Zeitraum: Hartkamp hat am Beispiel des Epidicus „die wiederholte Betonung von nunc, hodie, hunc diem etc. während der gesamten Handlung“ gezeigt.83

  • 84 Das gilt nach Mommsen 1888, 902 nicht nur für die Hetären, sondern insgesamt: „die Komödie stand n (...)

28Plautus’ malae meretrices werden demnach erst vor dem Hintergrund der saturnalischen Welt verständlich: Er spiegelt bei ihnen bewußt keine realen Verhältnisse wider; anders als Menanders an attischer Lebenswirklichkeit orientierte Hetären sind einige von Plautus’ meretrices nur als Zerrbilder84 der Gesellschaft nachvollziehbar: In der römischen Realitätrechtlos und völlig ohne Einfluß, werden die meretrices in der saturnalischen Verfremdung zu dominierenden Persönlichkeiten.

  • 85 Eine Ausnahme bietet allerdings Eun. 885-887, wo Chaerea die Hetäre Thais um ihre Hilfe bittet und (...)
  • 86 Zum, Scipionenkreis‘ vgl. Strasburger (1966) 1982.
  • 87 Strasburger (1966) 1982, 955.

29Auch Terenz’ Komödien spielen vor diesem Hintergrund: Wie bei Plautus triumphieren die Sklaven über die Vertreter der Autorität. Die Verzerrung der Rangverhältnisse wird aber nicht auf die meretrices ausgedehnt.85 Wie das entsprechende Kapitel zeigen wird, variiert Terenz gegenüber Plautus’ malae meretrices das Hetärenbild: Er schafft Gestalten, die zumindest zu großen Teilen Menanders ἑταῖραι χρησταί vergleichbar sind. Vielleicht ist das eine Reaktion auf die sich ändernde Wahrnehmung Griechenlands in Rom. Terenz selbst kommt mit entsprechendem Gedankengut in Berührung durch seine Kontakte zu dem griechischer Kultur gegenüber aufgeschlossenen Scipionenkreis.86 Wenn auch nach der Untersuchung von Strasburger Scipios literarische und philosophische Bildung wohl nicht überbewertet werden sollte, kann dennoch angenommen werden, daß von ihm Impulse ausgingen, die „die Hellenisierungstendenz in der römischen Gesellschaft ermutigt haben“.87 Terenz ist einerseits mit diesen Einflüssen konfrontiert, andererseits steht er in der Komödientradition des Plautus. Diese ganz unterschiedlichen Impulse spiegeln sich in seiner Darstellung von Hetären.

30Selbst wenn durch die zunehmenden Kontakte mit dem griechischen Osten entsprechende Lebensart nach Rom kam, was vielleicht auch auf das Erscheinungsbild der Hetären bei Terenz abfärbte, sollte sich deren Stellenwert in der Gesellschaft erst in der Zeit nach der Palliata, im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr. ändern, als Gestalten wie Lesbia/Clodia, Lycoris/Cytheris, Delia/Plania, Nemesis und Cynthia/Hostia das literarische Werk von Catull, Gallus, Tibull und Properz dominieren. Dieses ,Öffentlichmachen‘ und Besingen der Liebesbeziehungen zu Hetären (oder wie Hetären auftretenden Damen der Oberschicht) zeigt einerseits, inwieweit diese Frauen bereits gesellschaftliche Realität geworden sind, und trägt andererseits wohl auch zu ihrer größeren Akzeptanz in der Öffentlichkeit bei.

3. Literarische Voraussetzungen der Nea und Palliata

  • 88 „Die Neue Komödie ist ein voraussetzungsreiches Gebilde, in dem zwei Jahrhunderte Entwicklung der (...)
  • 89 Lefèvre 1979, 319-320; vgl. dort insgesamt den Abschnitt, Tragödie und Komödie‘ 314-320.
  • 90 Vgl. Zimmermann 2006, 170.
  • 91 Strenggenommen spricht Satyros hier nicht von der ,Neuen‘, sondern von der ‚neueren‘ Komödie. Dami (...)
  • 92 Fr. 39, 7, zitiert nach der Ausgabe von Schorn 2004, 101. Vgl. Lesky 1971, 739.
  • 93 Blume 1998, 176.

31Die griechische Komödie hat nicht nur in bezug auf ihren historisch-gesellschaftlichen Hintergrund, sondern auch in literarischer Hinsicht ganz andere Voraussetzungen als die römische Komödie. Die Nea steht in einer langen Tradition von Archaia und Mese und unter dem Einfluß der griechischen Tragödie,88 deren „konsequente Nachfolgerin“ sie ist: „Insofern erklärt es sich, daß Menanders Stücke über weite Strecken hin einen ernsthaften Charakter haben und im Grunde bürgerliche Schauspiele sind.“89 Der Nea-Dichter übernimmt vom späten Euripides Motive wie Kindsaussetzung und Anagnorisis; Grundelemente der Komödien sind Mißverständnisse und Irrungen der Figuren. Ein deutliches Beispiel für die Nähe von Tragödie und Nea bietet der Ion,90 der mit seiner Anagnorisis-Intrigen-Handlung inhaltliche Parallelen zu den Epitrepontes und der Samia bietet. Auf die Verwandtschaft zwischen Euripides und Nea hat bereits in der Antike der hellenistische Grammatiker Satyros in seiner (fragmentarisch erhaltenen) Euripides-Biographie hingewiesen: Nach der Aufzählung typischer Motive wie, Vater-Sohn-Konflikt‘, ,Unterschieben von Kindern‘ und ,Wiedererkennung durch Ringe‘ schließt er: ταῦτα γάρ ἐστι δήπου τὰ συνέχοντα τὴν νεωτέραν91 κωµῳδίαν, ἃ πρòς ἄκρον ἤγαγεν Εὐριπίδης.92 Unter diesen thematischen und strukturellen Voraussetzungen stellt Menander „mit seinen an der Tragödie geschulten, formal geschlossenen Dramen einen letzten Höhepunkt in dieser literarischen Gattung“93 dar.

  • 94 Vgl. auch Lefèvre 1974, 42: „Während die griechische Komödie nicht anders als die Tragödie aus kul (...)
  • 95 Lefèvre 1974, 43.
  • 96 Kindermann 1966, 161, der fortfährt: „Das geistvolle Florettfechten Menanders mußte zu explosiven (...)
  • 97 Zitiert nach: H. Radspieler (Hg.), Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersetzt und mit historis (...)

32Die römische Komödie hingegen entsteht – faßbar ist das Datum 240 v. Chr. mit dem Auftragder Ädilen an Livius Andronicus – sozusagen aus dem literarischen Nichts heraus: Ohne auf eine vergleichbare eigene Tradition blicken zu können,94 werden griechische Formen nach Rom verpflanzt; dadurch ergibt sich „die seltsame Konstellation [...], daß eine literarische Spätform in das Anfangsstadium einer fremden Literatur transportiert wurde.“95 Auch um 200 v. Chr. zu Plautus’ Zeit hat das Publikum noch nicht die nötigen geistigen Voraussetzungen, eine Menander-Komödie, ohne Änderungen ins Lateinische übertragen, zu verstehen: „Es fehlte in Rom [...] die jahrhundertealte philosophische Schulung, an der in Hellas weite Volksschichten teilhatten. Demnach hätte man in Rom gerade die feinsten Züge der ,neuen‘ griechischen Komödie gar nicht verstanden.“96 Anschaulich beschreibt Wieland im Zusammenhang mit Horaz’ Urteil über Plautus (epist. 2, 1, 168-176) die kulturellen Unterschiede: „die Römer [...] lachten gern aus voller Brust: aber dazu mußten sie Possenspiele haben, und Possenspiele gab ihnen Plautus, der gar wohl wußte, was ihnen nöthig war. Das feine Komische würde in Rom eine unverständliche Sprache gewesen seyn“.97

  • 98 Vgl. dazu Blänsdorf 1978, 91-99, Petersmann 1989, Lowe 1989 und Benz 1995.
  • 99 “The new theatre which took its plots and settings from the Greek New Comedy tradition also faced (...)
  • 100 Duckworth 1952, 394.
  • 101 Paratore 1957, 20.
  • 102 Der Aufsatz ist als ‘Appendix II’ wieder abgedruckt in Slater 2002, 163-174. Vgl. auch bereits Sla (...)
  • 103 Ausführlich zu Stegreifspiel-Elementen vgl. auch u.a. Lefèvre 1999b, 16-45 (zum Amphitruo), 2001c, (...)

33‚Possenspiele‘ aber existieren schon vor Plautus: Er kann auf vielfältigen subliterarischen Voraussetzungen aufbauen. Wie die Forschung bereits gezeigt hat,98 gibt es verschiedene (mündlich tradierte) Formen des Stegreifspiels: den in Italien zuerst auf Sizilien beheimateten Mimus mit seiner meist realistisch-karikierenden Darstellung des Alltagslebens, die Phlyakenposse als italische Spielart der dorischen Volksposse und die aus Kampanien stammende derb-witzige Fabula Atellana. Plautus schreibt für ein Publikum, dessen Geschmack durch diese Formen des vorliterarischen Dramas geprägt ist.99 Der Einfluß des Stegreifspiels auf die römische Komödie ist ausführlich erforscht worden; man faßt sie – zumindest zu großen Teilen – als verschriftlichtes Improvisationstheater auf: Duckworth sieht 1952 “the preliterary dramatic forms of central and southern Italy” als “chief ingredients of Plautine comedy”,100 Paratore betont 1957, «che il teatro plautino [...] è il suo adattamento ai modi dell’atellana».101 Grundlegend zu diesem Aspekt sind der Band ,Plautus barbarus‘ von Lefèvre/Stärk/Vogt-Spira 1991 und Slaters Aufsatz „Improvisation in Plautus“ von 1993.102 Exemplarisch gezeigt wurden die Elemente der Improvisation weiterhin in dem Band, Plautus und die Tradition des Stegreifspiels‘ von Benz/Stärk/Vogt-Spira 1995 unter anderen von Blänsdorf („Reste der Improvisation in den plautinischen Eingangsszenen“), Lowe („Plautus’ ‘Indoor Scenes’ and Improvised Drama“), Goldberg („Improvisation, Plot, and Plautus’ Curculio“), Mazzoli („Witz e improvvisazione: l’aristia di Pirgopolinice“), Barsby („Plautus’ Pseudolus as Improvisatory Drama“), Petrone („Scene mimiche in Plauto“) und Zimmermann („Pantomimische Elemente in den Komödien des Plautus“).103

  • 104 Vgl. Riemer 1996, 12: Es seien sich „alle soweit einig, daß Plautus seine griechischen Vorlagen z. (...)
  • 105 Zu Plokion und Plocium vgl. u.a. Leo 1913, 221-224 u. 466-469, Traina 1970, 41-53, Riedweg 1993 un (...)
  • 106 Vergleiche zwischen Dis exapaton und Bacchides wurden u.a. von Arnott 1975, 39-40, Lefèvre 1978b, (...)
  • 107 Der Monolog des jungen Sostratos (Dis ex. 18-30, dazu unten S. 159) wurde fast auf das Doppelte er (...)

34Man kann gesicherte Aussagen treffen über die Struktur der römischen Komödie und über die der (vollständig oder nahezu vollständig erhaltenen) Menander-Komödien; dabei wird die grundsätzliche Andersartigkeit der Stücke deutlich.104 Allerdings gibt es aufgrund der Überlieferungslage bekanntlich nur wenige Möglichkeiten des direkten Vergleiches mit den griechischen Vorbildern: Gellius 2, 23 liefert eine Gegenüberstellung dreier nicht zusammenhängender kurzer Fragmente aus Menanders Plokion und Caecilius’ Plocium,105 die aber für die Struktur der Stücke keine Anhaltspunkte liefern. Weitaus aufschlußreicher in dieser Hinsicht sind Fragmente aus dem Dis exapaton, der einzigen Menander-Komödie, bei der man direkt sehen kann, wie Plautus mit seinem Vorbild umgegangen ist: Für die Bacchides sind größere zusammenhängende Teile des Originals überliefert; die 112 Verse bieten einen Überblick über fünf fortlaufende Szenenund damit auch Erkenntnisse über die Dramaturgie. Der Vergleich beider Partien macht deutlich, wie stark Plautus von seiner Vorlage abgewichen ist:106 Die Szenenfolge wurde geändert, Teile wurden gestrichen, andere stark erweitert.107

  • 108 Riemer 1996, 22.

35Die von der Forschung gründlich herausgearbeiteten Unterschiede sind evident; wenn man nicht von einem Einzelfall ausgehen will, muß man annehmen, daß Plautus ähnliche Prinzipien wie bei der Bearbeitung des Dis exapaton auch bei anderen Komödien verfolgt hat. Man wird also, wie schon vielfach betont, eine größere Selbständigkeit des Plautus bei dem Umgang mit seinen Vorlagen annehmen können: Die Stücke „tragen [...] ihre Spuren der Umgestaltung ganz offen zur Schau. Erst recht weisen sie bei näherer Prüfung Brüche auf, die nach Umfang und Art schwerlich schon den griechischen Vorlagen angehört haben konnten.“108

  • 109 Lefèvre 1974, 47. Das hat er für viele Plautus-und Terenz-Komödien in Monographien und Aufsätzen g (...)

36Dieser Weg der Komödienanalyse wurde von Ladewig 1842, Leo 1912 und Fraenkel 1922 begründet. Die Suche nach dem ,Plautinischen im Plautus‘ wurde neben anderen von Lefèvre fortgeführt: „Das hervorstechende Strukturmerkmal der römischen Komödie ist [...] die Tatsache, daß sie auf die Darstellung einer organisch sich entwickelnden Handlung verzichtet.“109

  • 110 Zwierlein I 1990 (Poenulus und Curculio), II 1991a (Miles gloriosus), III 1991b (Pseudolus) und IV (...)
  • 111 Zwierlein II 1991a, 5.
  • 112 Vgl. u.a. die Rezensionen von Lowe 1992, Hofmann 1992 und Gratwick 1993b zu Zwierlein I 1990; Joce (...)

37In neuerer Zeit erklärt Zwierlein die Andersartigkeit der römischen Stücke mit Interpolationstheorien;110 zur Handlungsstruktur des Miles gloriosus beispielsweise heißt es: „Nicht durch den kontaminierenden Plautus, sondern durch spätere Bearbeiter sind die groben Unstimmigkeiten in das Stück gekommen“.111 Dieser Ansatz ist kritisch aufgenommen worden,112 aber er ist ein wichtiger Beitrag zum Erkennen der generellen Unterschiede zwischen Nea und Palliata. Dabei wird deutlich, daß Zwierlein und die Vertreter der ,Analyse‘ mit ähnlichen Kriterien arbeiten: Es wird jeweils die Struktur der Komödien auf Brüche hin untersucht; während aber Zwierlein an solchen Stellen eine nachplautinische Bearbeitung annimmt, erkennen die ,Analytiker‘ dort den Einfluß des Improvisationstheaters und sehen in der Nachahmung von Mündlichkeit das ,Plautinische im Plautus‘.

4. Strukturelle Charakteristika der Nea und Palliata

  • 113 Zum Begriff vgl. Fuhrmann 1973, 21: „Diese Wahrscheinlichkeit betrifft den Kausalnexus des Handlun (...)

38Um die durch die jeweiligen historisch-gesellschaftlichen und literarischen Voraussetzungen bedingten Unterschiede zwischen Nea und Palliata theoretisch zu beschreiben, werden im folgenden als methodische Vorüberlegung – die sich naturgemäß nur auf einen Teil der hier untersuchten Stücke, die vollständig oder nahezu vollständig erhaltenen, anwenden läßt – ein antikes und ein modernes Modell gegenübergestellt, die jeweils zwei unterschiedliche Bauprinzipien der Komödie beschreiben: Aristoteles setzt in der Poetik die Komödie folgendermaßen vom Iambus ab: ἐπὶ µὲν οὖν τῆς κωµῳδίας ἤδη τοῦτο δῆλον γέγονεν· συστήσαντες γὰρ τòν μῦθον διὰ τῶν εἰκότων οὕτω τὰ τυχόντα ὀνόματα ὑποτιθέασιν, καὶ οὐχ ὥσπερ οἱ ἰαμβοποιοὶ περὶ τòν καθ’ ἕκαστον ποιοῦσιν (poet. 1451 b 11-15) Die Formulierung διὰ τῶν εἰκότων („nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit“)113 ist von besonderer Wichtigkeit: Sie bezieht sich auf eine ,wahrscheinliche‘, plausible Entwicklung der Handlung und Zeichnung der Charaktere.

  • 114 Fuhrmann 1973, 22.
  • 115 Vgl. Fuhrmann 1973, 24: „Aristoteles sucht nunmehr [...] seinen Modellgedanken auf die dramatische (...)

39Allgemein geht Aristoteles bei der Handlungsstruktur von Dramen idealerweise von einer ,ganzen‘ Handlung (τελείας καὶ ὅλης πράξεως, 1450 b24) aus, die er folgendermaßen definiert: ὅλον δέ ἐστιν τò ἔχον ἀρχὴν καὶ μέσον καὶ τελευτήν (1450 b26-27). Daraus folgert er, daß Handlungen nicht an beliebiger Stelle einsetzen und enden könnten: δεῖ ἄρα τοὺς συνεστῶτας εὖ µύθους µήθ’ ὁπόθεν ἔτυχεν ἄρχεσθαι μήθ’ ὅπου ἔτυχε τελευτᾶν, ἀλλὰ κεχρῆσθαι ταῖς εἰρημέναις ἰδέαις (1450 b32-33). Ebenso könnten deren Teile nicht umgestellt oder Partien daraus entfernt werden, ohne daß die Gesamtkonstruktion zusammenbreche; wenn sich jedoch etwas aus dieser Folge herauslösen lasse, gehöre es nicht zum Ganzen: καὶ τὰ μέρη συνεστάναι τῶν πραγμάτων οὕτως ὥστε μετατιθεμένου τινòς μέρους ἢ ἀϕαιρουμένου διαϕέρεσθαι καὶ κινεῖσθαι τò ὅλου ὅ γὰρ προσòν ἢ μὴ προσòν μηδὲν ποιεῖ ἐπίδηλον, οὐδὲν μόριον τοῦ ὅλου ἐστίν (1451 a 32-35). Diese Bemerkungen beziehen sich auf die Tragödie – das Buch über die Komödie ist bekanntlich verloren. Daß sie aber zumindest bis zu einem gewissen Grad Modellcharakter haben und somit für das Drama allgemein und auch für die Komödie gelten, könnte aus einer Passage hervorgehen, die der bereits zitierten über die Komödie vorangeht; Aristoteles faßt in ihr das bis dahin über die Tragödie Gesagte zusammen: Der Dichter solle nicht, Geschehenes‘ darstellen, sondern das, was ,geschehen könne‘, was, nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit‘ möglich sei (ϕανερòν δὲ ἐκ τῶν εἰρημένων καὶ ὅτι οὐ τò τὰ γενόµενα λέγειν, τοῦτο ποιητοῦ ἔργον ἐστίν, ἀλλʼ οἷα ἄν γένοιτο, καὶ τὰ δυνατὰ κατὰ τò εἰκòς ἤ τò ἀναγκαῖον, 1451 a36-38). Aristoteles spricht hier allgemein von der Rolle des Dichters (ποιητής) im Gegensatz zum Geschichtsschreiber (ἱστορικός, 1451 b 1); nach Fuhrmann bringt er „hiermit eine Bestimmung, die nicht allein der Tragödie, sondern der Poiesis überhaupt gilt“.114 Diese Erkenntnisse wendet Aristoteles im Anschluß auf die einzelnen dramatischen Gattungen an, wobei die Komödie den Anfang macht.115

  • 116 Gudeman 1934, 215 erklärt den doppeldeutigen Begriff folgendermaßen: „Hier bezeichnet der Ausdruck (...)
  • 117 Halliwell 1986, 142 gibt µῦθος mit “plot-structure” und πρᾶξις mit “dramatic action” wieder.

40Wenige Sätze später – Aristoteles bezieht sich wieder auf die Tragödie – beschäftigt er sich erneut mit der Handlungsstruktur und kommt – nach den, ganzen Handlungen‘ (1450 b24) – auf die ,einfachen‘ Handlungen zu sprechen, von denen die, episodischen‘116 die schlechtesten seien; deren, Episoden‘ folgten weder, nach der Wahrscheinlichkeit‘ noch, nach der Notwendigkeit‘: τῶν δὲ ἁπλῶν µύθων καὶ πράξεων117 αἱ ἐπεισοδιώδεις εἰσὶν χείρισται. λέγω δʼ ἐπεισοδιώδη μῦθον ἐν ᾧ τὰ ἐπεισόδια μετʼ ἄλληλα οὔτʼ εἰκòς οὔτʼ ἀνάγκη εἶναι (1451 b 33-35).

  • 118 Gudeman 1934, 208. Vgl. auch Else 1957, 309. Nach Quadlbauer 1960, 44 ist es „eine indirekte Verur (...)
  • 119 Blume 1998, 8.
  • 120 Gudeman 1934, 209. Vgl. auch Blume 1998, 22: „Mit dem Blick auf eine organische Entwicklung der Ga (...)
  • 121 Im übrigen sind die Übergänge zwischen Mese und Nea fließend, vgl. Nesselrath 1990, 336, der eine (...)
  • 122 Zimmermann 2006, 206-207.
  • 123 Anders Else 1957, 310, nach dem sich Aristoteles allgemein auf das Genos, Komödie‘ bezieht: “when (...)
  • 124 Vgl. den Kommentar von Burnet 1900, 199: “This is not the technical distinction between the Old an (...)

41Unter der Voraussetzung, daß auch diese Bemerkung Modellcharakter hat und nicht nur auf die Tragödie bezogen ist, läßt sich folgendes zusammenfassen: Aristoteles geht allgemein von einer Dramenhandlung aus, die διὰ τῶν εἰκότων verläuft und die, ganz‘ ist (τελείας καὶ ὅλης πράξεως), deren Teile sich logisch und konsequent auseinander ergeben, die nicht beliebig umgestellt, zusammengestrichen oder ergänzt werden dürfen. Davon grenzt er die episodischen Handlungen ab, die nicht nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit konstruiert sind. Diese Sicht auf das Drama – und zumindest ansatzweise auf die Komödie – ist idealisiert; es stellt sich die Frage, auf welche κωµῳδίαι (1451 b 11) sich Aristoteles bezieht, da es kaum vorstellbarist, daß er seine Überlegungen losgelöst und unabhängig von zeitgenössischen Stücken entwickelt hat. διὰ τῶν εἰκότων paßt, wie Gudeman betont, nicht auf die Alte Komödie, kann sich aus chronologischen Gründen aber auch nicht ohne weiteres auf die Nea beziehen, „da A. diese Gattung nicht mehr erlebte“.118 Zumindest gilt das für deren Hauptvertreter: Aristoteles starb 322, während Menander 321 mit seiner ersten Komödie Orge den ersten Sieg feierte.119 Nach Gudeman bleibt nur die Mese: „Wir besitzen zwar kein einziges Stück der Mittleren Komödie“, essei aber möglich, „daß bereits die Dichter der µέση in einer straffen, einheitlichen Handlung eine Hauptaufgabe erblickten.“120 Aristoteles könnte sich auch auf frühere Nea-Dichter121 beziehen: Philemon ist zwischen 368 und 360 v. Chr., Diphilos zwischen 360 und 350 v. Chr. geboren.122 Jedenfalls dürften wohl konkrete zeitgenössische Stücke gemeint sein,123 wie sich indirekt aus einer Passage in der Nikomachischen Ethik schließen läßt, in der es um derben und feinen Humor geht (1128 a 22-24): Die Dichter der, alten Komödien‘ (τῶν κωµῳδιῶν τῶν παλαιῶν) fänden die αἰσχρολογία ,spaßhaft‘ (γελοῖον), während die Dichter der, neuen Komödien‘ (τῶν καινῶν) die, dezente Andeutung‘ bevorzugten (µᾶλλον ἡ ὑπόνοια ): Zumindest in der Nikomachischen Ethik meint Aristoteles also wohl aktuelle Stücke;124 der Hinweis auf den darin enthaltenen, dezenteren‘ Humor paßt im übrigen zu dem Kriterium διὰ τῶν εἰκότων.

42Abgesehen von der Frage, ob Aristoteles in der Poetik konkrete Komödien im Blick hat, lassen sich seine Überlegungen als theoretisches Modell verwenden, wenn man die Wertungen, was, gut‘ und was ,schlecht‘ sei, abzieht: Man hätte in diesem ,Modell‘ auf der einen Seite Stücke mit einer Handlung, die διὰ τῶν εἰκόων verläuft und strukturell ,ganz‘ ist (ὅλης πράξεως), und auf der anderen Seite solche, die ,episodisch‘ sind und Partien enthalten, die man herauslösen oder umstellen könnte, ohne daß das Gesamtkonzept zusammenbricht.

43Ein vergleichbares Modell entwickelt 1976 Warning in seinem Aufsatz „Elemente einer Pragmasemiotik der Komödie“: Er geht davon aus, daß das Moment der ,Wiederholung‘ bei einer komischen Handlung von entscheidender Bedeutung ist:

  • 125 Warning 1976, 290. Dort finden sich auch die folgenden Zitate.

Wenn [...] der Komödie [...] auf der Konstitutionsebene komischer Handlungen Wiederholung wesentlich ist, so bedarf das Ausspielen ihrer Paradigmen einer diese Ebene unterspannenden anderweitigen Handlung, die die komischen Handlungen veranlaßt, trägt und zum Abschluß bringt. Eine elaborierte Komödientheorie hätte folglich nicht nur die Paradigmen der komischen Handlung selbst, sondern ebenso die der anderweitigen Komödienhandlung und sodann die Formen der Interaktion beider Handlungsebenen systematisch in den Blick zu nehmen. [...] Die anderweitige Handlung ist [...] die Ebene der großen syntagmatischen Organisation der Komödie [...]. Über die kommunikative Intention einer Komödie entscheidet zunächst die Wahl des je dominanten Paradigmas komischer Konflikte und sodann auch die Struktur des anderweitigen Syntagmas, das diesem Paradigma unterlegt wird.125

44Vereinfacht ausgedrückt, geht es Warning also um das Verhältnis einzelner komischer Handlungen zu ihrer Einbettung in eine zielgerichtete Gesamtstruktur; dafür entwickelt er ein Skala-Modell:

Geht man von einem solchen Interaktionsverhältnis aus, so ist eine Skala denkbar, an dereneinem Poldie Paradigmatik im Interesseihrer komischen Wirkungen die Syntagmatik eindeutig dominiert und an deren anderem Pol eben diese Paradigmatik und damit ihre komischen Wirkungen von einer nunmehr dominanten Syntagmatik in Frage gestellt werden.

45Diese Kategorien wendet Warning einerseits auf Aristophanes, andererseits auf die Nea an:

Am Pol eindeutig dominierender Paradigmatik wäre eine bloße Reihung komischer Szenen anzusetzen, die sich allenfalls thematisch, nicht aber schon über eine elaborierte Handlungsführung zusammenschließen. Aristophanes ist das hierfür einschlägige Beispiel. Der historische Schritt von der Alten zur Neuen Komödie ist u.a. ein Schritt von solcher Reihung zur Ausbildung einer kausal durchkonstruierten Komödienhandlung.

46Nach Warning steht Aristophanes an dem einen Ende der Skala und Menander eher am anderen Ende: Ausschlaggebend ist jeweils das Verhältnis von komischen Einzelhandlungen (Paradigmatik) zu einer logisch konzipierten Gesamtstruktur (Syntagmatik). Je mehr das Komödiengeschehen unter Vernachlässigung der Handlungsführung von Witzen durchsetzt ist, die Selbstzweck haben, desto näher kommt man dem Konzept reiner Paradigmatik. Je seltener das Bühnengeschehen von solchen auf der Stelle tretenden Einlagen unterbrochen wird, desto näher ist man dem Ziel einer kausal durchkonstruierten Komödie. Damit ist selbstverständlich nichts über eine ,gute‘ oder, schlechte‘ Handlungsführung gesagt, sondern nur etwas darüber, auf welchen Aspekt der jeweilige Dichter (mit Rücksicht auf Bildungshorizont und Geschmack seines Publikums) größeren Wert legt.

  • 126 Vgl. z.B. Gelzer 1971, 1543: „Die Einheit der Komödien des A. ist, soweit sie überhaupt durchgefüh (...)
  • 127 Zur Handlungsstruktur der Nea vgl. auch Fuhrmann 1976, 65-70.
  • 128 Zumindest was die erhaltenen Komödien angeht. Diese sind nur ein kleiner Teil seines Gesamtwerkes, (...)
  • 129 Blume 1998, 10.
  • 130 Blume 1998, 10: „Offensichtlich hielt Menander die Konstruktion der Fabel, d.h. die Disposition de (...)

47Der paradigmatische Charakter der aristophanischen Komödien ist unbestritten.126 Das Modell der „kausal durchkonstruierten“ bzw., nach Aristoteles, der διὰ τῶν εἰκότων gebildeten Komödienhandlung läßt sich – auch nach einem antiken Zeugnis – mit Menander127 in Verbindung bringen.128 Einen indirekten Hinweis auf dessen Art zu dichten liefert eine bei Plutarch erzählte „erhellende“129 Anekdote (mor. 347 e): Kurz vorden Dionysien sei der Dichter von einem Freund gefragt worden, ob seine neue Komödie fertig sei; Menander habe geantwortet, im Kopf habe er die Handlung bereits genau geplant, er müsse nur noch die, Verschen‘ dazudichten (νὴ τοὺς θεοὺς ἔγωγε πεποίηκα τὴν κωµῳδίαν ᾠκονόµηται γὰρ ἡ διάθεσις δεῖ δʼ αὐτῇ τὰ στιχίδια ἐπᾷσαι). Diese Anekdote illustriert Menanders oft gerühmte οἰκονομία.130 Die Geschichte mag erfunden sein, aber sie zeugt davon, wie man bereits in der Antike das Bauprinzip von Menanders Komödien beurteilte – zu einer Zeit, als die Stücke noch erhalten waren.

48Das Modell von Aristoteles und Warning ist auch auf die römische Komödie anwendbar: Um zu sehen, an welcher Stelle der Skala Komödien von Plautus und Terenz einzuordnen sind, kann man das Verhältnis von Einzelszenen (Paradigmatik) zum Gesamtbild einer „kausal durchkonstruierten Komödienhandlung“ (Syntagmatik) untersuchen. Die offensichtliche strukturelle Andersartigkeit der römischen Stücke gegenüber Menander – die Handlung weist Brüche auf, sie verläuft oft nicht διὰ τῶν εἰκότων – beruht auf ihrem eher paradigmatischen Bauprinzip.

49Es ergeben sich naturgemäß Konsequenzen für die Rolle der Hetäre; von der Struktur des Stückes hängt ihre dramaturgische Funktion ab: In einer Komödie mit stark paradigmatischem Charakter ist sie Teil einer oder mehrerer Episoden; in einer kausal durchkonstruierten Handlung hat sie ihren fest in den Ablauf des ganzen Stückes integrierten Platz. Diese unterschiedlichen Bauprinzipien sind bei der Untersuchung der Stücke zu berücksichtigen; aufgrund des weitgespannten Rahmens dieser Arbeit kann jedoch nicht jede behandelte (komplett oder nahezu komplett erhaltene) Komödie eingehend darauf hin untersucht werden; auch können die Charakteristika der Alten, Mittleren und Neuen Komödie sowie der Palliata und Togata nicht grundsätzlich in den Blick genommen werden: Sie sind insgesamt gut erforscht, so daß auf gesicherte Ergebnisse zurückgegriffen werden kann.

5. Begriffsbestimmung ἑταίρα und meretrix

  • 131 “The term ‘hetaira’ may well have been adopted as a simple euphemism for porne (prostitute), but t (...)
  • 132 Just 1989, 144.

50ὁ ἑταῖρος übersetzen Liddell/Scott/Jones mit “comrade, companion”. Das davon abgeleitete Femininum ἡ ἑταίρα bedeutet demnach zunächst einmal “companion”. Eine zweite, spezielle Bedeutung lautet “concubine” bzw. “courtesan”. Insofern ist der Begriff von seinem ursprünglichen Wortsinn her sehr positiv besetzt, eine Art Euphemismus,131 zumindest im Vergleich mit dem entsprechenden lateinischen Wort meretrix, das durch seine Ableitung von merere („verdienen, erwerben“) einen ganz anderen Aspekt betont. Just erklärt, wie die Bedeutung ‘companion’ in der Bedeutung ‘courtesan’ weiter fortwirkt: “Given that, even under relatively innocent conditions, Athenian women were largely debarred from participation in the social lives of men, the use of the term ‘companion’ for those women who could participate is not without significance.”132 Nach Athenaios 13, 571 d wurde der Begriff nicht mit Blick auf den ursprünglichen Wortsinn, sondern ,aus Gründen des Anstandes‘gebraucht (πρòς τò εὐσχημονέστερον).

51Der früheste literarische Beleg für ἑταίρα als Bezeichnung für eine Prostituierte findet sich bei Herodot (2, 135, 5): In einer Aufzählung der Sehenswürdigkeiten Ägyptens wird die Pyramide eines gewissen Mykerinos erwähnt, die aber auch einer Hetäre namens Rhodopis zugeschrieben werde (‛Ροδώπιος ἑταίρης γυναικòς εἶναι ); daran schließt sich ein Exkurs über die ἑταῖραι von Naukratis an.

  • 133 Für eine Diskussion der Partie vgl. ausführlicher den Kommentar von Kapparis 1999, 422-424.
  • 134 Vgl. Henry 1985, 4-5 mit weiterer Literatur.
  • 135 Der moderne Begriff ist allerdings viel negativer konnotiert.
  • 136 Zur Längerfristigkeit des Verhältnisses mit einer Hetäre vgl. Hartmann 2002, 210: „Die Beziehungen (...)
  • 137 Vgl. Hartmann 2002, 186-188 zu Freigelassenen und Metökinnen, die Hetären waren, und 188-189 zu fr (...)
  • 138 Vgl. Hartmann 2002, 184-186.

52In der Rede Kατὰ Νεαίρας umschreibt (Pseudo-)Demosthenes vage die Aufgabe einer Hetäre: τὰς μὲν γὰρ ἑταίρας ἡδονῆς ἕνεκ’ ἔχομεν (122). Davon grenzt er den Begriff der παλλακή und den der γυνή, der Ehefrau, ab: τὰς δὲ παλλακὰς τῆς καθʼ ἡμέραν θεραπείας τοῦ σώματος, τὰς δὲ γυναῖκας τοῦ παιδοποιεῖσθαι γνησίως. Diese vereinfachende Gegenüberstellung,133 die zwischen ,Freudenmädchen‘ (ἡδονῆς ἕνεκʼ) Lebensgefährtinnen (τῆς καθʼ ἡμέραν θεραπείας) und Ehefrauen unterscheidet, ist zwar wohl zu schematisch,134 aber umreißt zumindest grob den Bereich, der in dieser Arbeit untersucht werden soll. Es geht um die Hetäre als Komödienfigur, ihr Erscheinungsbild und ihre Funktion im jeweiligen Stück; dabei soll in erster Linie gezeigt werden, was die Komödiendichter unter der Rollenbezeichnung ἑταίρα verstehen: Wie deutlich werden wird, subsumieren sie – in vielfach irreführender Weise – unter diesem Begriff unterschiedliche Arten von, Lebensgefährtinnen‘: Es sind zum einen ,Prostituierte‘135 gemeint, die – für entsprechende Gegenleistungen – Beziehungen zu verschiedenen Männern pflegen. Solche Verhältnisse erstrecken sich oft über einen längeren Zeitraum.136 Diese Frauen sind entweder Freie, wenn auch meistens nicht (attische) Bürgerinnen,137 die im eigenen Haus oder bei ihrem Liebhaber leben. Ein Beispiel ist die Samierin Chrysis in Menanders Samia. Oder es handelt sich um Sklavinnen, die im Besitz eines πορνοβοσκός, eines ,Bordellwirts‘, sind, welcher sie an Kunden ,vermietet‘, in deren Haus sie dann wohnen. In diese Kategorie gehört Habrotonon in den Epitrepontes.138 Davon abzugrenzen ist die πόρνη (‚Bordellhure‘), die im Bordell des πορνοβοσκός lebt. Wie an der Verwandtschaft von πόρνη und πέρνηµι (‚verkaufen‘) abzulesen ist, entbehrt diese Bezeichnung jeglicher Beschönigung. Wenn auch der Begriff πόρνη in den zu behandelnden Komödien (als Schimpfwort) gelegentlich fällt, handelt es sich bei deren Figuren (soweit ersichtlich) wohl um Frauen, die im eigenen oder im Haus des Freiers wohnen.

  • 139 In dieser Komödie spielt Glykeras juristische Stellung – zwischen Hetäre und legaler Ehefrau – ein (...)
  • 140 Gomme / Sandbach 1973, 30. Zum Begriff der παλλακή vgl. auch Post 1940, 444-451 und ausführlich Ha (...)
  • 141 Just 1989, 52. Vgl. auch Davidson 1999, 96, der betont, „daß [...] alle Anstrengungen, klare Grenz (...)
  • 142 Hartmann 2002, 224.

53Unter der Rollenbezeichnung ἑταίρα treten auch Frauen auf, die eine – eheähnliche – Dauerbeziehung zu einem einzigen Mann pflegen. Diese Dauergeliebten mit den Attributen einer Fast-Ehefrau hat (Pseudo-) Demosthenes in der oben zitierten Definition als παλλακαί bezeichnet. Ein Beispiel ist Glykera in der Perikeiromene (die sich am Ende des Stückes als attische Bürgerin entpuppt).139 Gomme/Sandbach übersetzen den Begriff mit ‘concubine’ und merken an: “The English word has unfortunately a more pejorative tone than the Greek.”140 Überhaupt scheint die Abgrenzung der παλλακή von einer ἑταίρα vage, wie Just anmerkt: “In fact, a pallake seems to have been any woman living in amore or less permanent union with aman [...]; thus any hetaira who took up permanent residence with a man could be referred to as a pallake.”141 Hartmann grenzt die Bedeutung etwas ein: Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei einer παλλακή „in der Regel um eine freigelassene Sklavin [...], mit der ein Bürger – meist im Anschluß an eine Ehe mit einer Bürgerin – partnerschaftlich zusammenlebte.“142

  • 143 Oder sie werden zumindest umworben.

54Einige der untersuchten ἑταῖραι sind ,Pseudo-Hetären‘: Frauen von bürgerlicher Herkunft, deren tatsächlicher Status im überwiegenden Teil der Handlung unbekannt ist. Sie werden fälschlich als Hetären bezeichnet, aber zum Schluß als Bürgerstöchter wiedererkannt, so daß einer Hochzeit mit dem Geliebten nichts mehr im Wege steht. Für die Grundkonstellation der Figur ist es zunächst nicht entscheidend, daß am Ende eine Anagnorisis steht. Wie eine ,echte‘ Hetäre lebt sie mit einem Mann zusammen,143 mit dem ihr aufgrund ihrer angeblichen Herkunft eine legale Ehe verwehrt scheint; außerdem begegnet ihr die Umgebung mit Vorurteilen, zu denen ihr tatsächliches Verhalten im Widerspruch steht.

  • 144 Vgl. auch Stumpp 1998, 19.
  • 145 Herter 1957, 1155; inschriftliche Belege bei Meyer 1895, 70-71.

55In den römischen Komödien wird analog zu dem Oberbegriff ἑταίρα die Bezeichnung meretrix gebraucht. Wie an der Herleitung von merere ablesbar ist, liegt der Akzent von vornherein eindeutig auf, Verdienen‘ und ,Gewinn machen‘.144 Das Wort bildet damit das lateinische Pendant zu πόρνη, „während als Äquivalent für ἑταίρα bezeichnenderweise erst spät der Ausdruck amica aufkam“.145 Da die Handlungskonstellation in vielen Fällen zumindest grundsätzlich einer griechischen Vorlage entspricht, fungiert analog zum Gebrauch von ἑταίρα auch meretrix als Sammelbezeichnung, die unterschiedliche Arten von, Lebensgefährtinnen‘ und ,Pseudo-Hetären‘ umfaßt.

6. Die Forschung über die Hetäre in der Nea und Palliata

  • 146 Dazu vgl. oben den Abschnitt, 1. Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre in Griechenland und Rom (...)

56Wie der Titel der Monographie deutlich macht, wird die Hetäre als Komödienfigur in den Blick genommen; dazu ist es notwendig, sie auch in ihrer sozialen und kulturellen Funktion in der attischen und römischen Gesellschaft zu sehen.146 Dieser Aspekt ist von historischer, archäologischer und philologischer Seite vor allem für die griechische Gesellschaft ausführlich untersucht worden. Wichtige Standardwerke sind Pomeroy 1975, Peschel 1987, Reinsberg 1989, Just 1989, Stumpp 1998, Davidson 1999, Hartmann 2000 und 2002 sowie Schuller 2008. Allerdings ist in einigen Darstellungen die Art, wie einzelne Komödienverse für Aussagen über reale Verhältnisse nutzbar gemacht warden, problematisch: Das gilt für die RE-Artikel „Hetairai“ (1913) und „Meretrix“ (1931) von Schneider, zum Teil auch für die ausführlichen Überblicksdarstellungen von Herter 1957 und 1960: Als Belege für Bezahlung, Ausstattung und Verhalten von griechischen Hetären werden zum Teil Komödienzitate von Plautus und Terenz aus ihrem Zusammenhang gelöst, ohne die Frage zu stellen, ob diese römischen Dichter überhaupt griechische Verhältnisse, originalgetreu‘ abbilden. Auch ist es grundsätzlich fragwürdig, Äußerungen von Komödienfiguren als objektive Belege für reale Verhältnisse zu werten.

  • 147 Ähnlich Schuller 2008, 96: „Wir [...] müssen [...] Plautus und Terenz für das griechische Bild von (...)
  • 148 Hauschild 1933, 68.
  • 149 Henry 1985, 5: “Roman comedies adapted from the Greek and speculative reconstructions of their ori (...)

57Die vorliegende Untersuchung beschreitet den umgekehrten Weg: Unter Einbeziehung des jeweiligen historisch-gesellschaftlichen Hintergrundes wird von den Komödien ausgegangen. Die Figur der Hetäre innerhalb der Stücke steht im Vordergrund. Entsprechende bereits existierende Darstellungen behandeln überwiegend die griechischen Stücke; ein Gesamtüberblick, der der griechischen und römischen Komödie gleichermaßen gerecht wird, fehlt bisher. An erster Stelle zu nennen ist die Dissertation von Hauschild 1933 über„ Die Gestalt der Hetäre in der griechischen Komödie“, die einen knappen Überblick über Archaia und Mese gibt und ihren Schwerpunkt in der Nea bei Menander hat. Methodisch fragwürdig ist, daß Hauschild die Bearbeitungen von Plautus und Terenz als mehr oder weniger getreue Abbilder der griechischen Originale behandelt und aus ihnen Erkenntnisse über die menandrischen Hetären ableitet, meist ohne die Möglichkeit gravierender Änderungen der römischen Dichter zu berücksichtigen.147 Am Schluß seiner Arbeit geht er sehr knapp auf diejenigen Plautus-Stücke ein, die nicht Menander zum Vorbild haben, und merkt an: „Die ausführliche Behandlung all dieser Komödien würde einer Besprechung der Hetäre in der römischen Komödie gleichkommen, die in dieser Arbeit nicht beabsichtigt ist.“148 Speziell den Hetären Menanders wendet sich Henry 1985 in ihrer Dissertation “Menander’s Courtesans and the Greek Comic Tradition” zu. Sie klammert weitgehend die römischen Bearbeitungen aus, wie sie in der Einleitung betont.149 Ebenfalls nur auf den griechischen Bereich geht 1997 Krieter-Spiro in ihrer Dissertation ein: „Sklaven, Köche und Hetären. Das Dienstpersonal bei Menander. Stellung, Rolle, Komik und Sprache“.Aufgrund des weiter gesteckten Themas sind die Überlegungen zur Hetäre nur ein Teilaspekt. Angesichts dieser unterschiedlichen Ansätze, der relativ bedenkenlosen, unreflektierten Heranziehung römischer Komödien für Erkenntnisse über Menander bei Hauschild und der Ausklammerung der römischen Bearbeitungen bei Henry und Krieter-Spiro, ergibt sich die Notwendigkeit einer Gesamtuntersuchung.

  • 150 Charbonnier 1969, 503.
  • 151 Eine kurze Zusammenfassung gibt Schuhmann in den Aufsätzen Schumann 1984, 1989 und 1990.
  • 152 Schuhmann 1975, 209-332.

58Neben den auf Menander konzentrierten Monographien betrachten zwei Arbeiten den römischen Bereich: Charbonnier 1969 beschäftigt sich mit «La courtisane de Plaute à Ovide»: Ihre Darstellungist für die Palliata nichthilfreich, dens ie löst jeweils unter bestimmten inhaltlichen Aspekten einzelne Verse aus den Komödien heraus, die Auskunft über das Verhalten der Hetären, Äußerlichkeiten oder Begleitumstände geben sollen, ohne daß der Kontext einbezogen oder die Frage aufgeworfen wird, ob die römischen Komödiendichter einem griechischen Original folgen bzw. von ihm abweichen. Die Deutung dieser aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate führt zu Fehlurteilen wie: «La misogynie de Plaute s’exprime tout au long de son théâtre».150 Schuhmann 1975 interessiert sich in ihrer Dissertation „Die soziale Stellung der Frau in den Komödien des Plautus“151 mehr für die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, unter anderem der Hetären,152 und weniger für deren Rolle innerhalb der Stücke: Zu den Gesichtspunkten „Aufenthaltsorte und Liebhaber der Hetären“, „Charakteristik der meretrix“, „äußere Er scheinung“, „Putzsucht, Kleidung und Schmuck“ sowie „Die cena bei der Hetäre“ sammelt sie wie Charbonnier Textpassagen, die aus dem Kontext gelöst werden.

59Wichtige Aufsätze zum Thema sind Fanthams “Sex, Status, and Survival in Hellenistic Athens: A Study of Women in New Comedy” (1975), Gilulas “The Concept of the Bona meretrix. A Study of Terence’s Courtesans” (1980), Browns “Plots and Prostitutes in Greek New Comedy” (1990) und Konstans “The Young Concubine in Menandrian Comedy” (1993). Die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Thesen bleibt den entsprechenden Kapiteln vorbehalten.

  • 153 In ihrer unveröffentlichten (und mir nicht zugänglich gewesenen) M.Phil. Thesis “Gender Relations (...)
  • 154 Vgl. poet. 1453 b 32 und 1454 b 3: τὰ ἔξω τοῦ δράµατος.

60Auch die Gender Studies haben sich vereinzelt der antiken Komödie angenommen: Als Beispiel sei der Aufsatz “The Portrayal of Rape in New Comedy” von Pierce 1997153 genannt. Der Beitrag ist einseitig, insofern er sich auf ein Motiv der Vorgeschichte bezieht, die mit dem ethischen Horizont der Stücke (ebenso wie in der Tragödie, für die Aristoteles154 das ausdrücklich festgestellt hat) zumeist nichts zu tun hat. Durch diese Beschränkung wird Pierce den Stücken als ganzen nicht gerecht.

  • 155 I. Stephan / Chr. v. Braun, Einleitung zu: Chr. v. Braun / I.Stephan (Hgg.), Gender-Studien. Eine (...)
  • 156 Demgegenüber liefert Aristophanes eine grotesk-utopische Verzerrung der Realität; die Hetäre ist a (...)

61Die vorliegende Arbeit leistet indirekt einen Beitrag zu den Gender Studies. Stephan/v. Braun gebrauchen ,Gender‘ „im Sinne von ,soziokulturellem Geschlecht‘ – im Gegensatz zum biologischen Geschlecht“.155 Diesem Aspekt wird grundsätzlich durch die Berücksichtigung der historisch-gesellschaftlichen Voraussetzungen in Griechenland und Rom Rechnung getragen. Die Untersuchung der Stücke liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der Geschlechterrollen in der griechischen und römischen Komödie. Beide sind aber in unterschiedlicher Weise aussagekräftig für die Realität: Die griechische Nea gibt die gesellschaftlichen Verhältnisse adäquat wieder.156 Im Gegensatz dazu wäre es wenig fruchtbar, die römischen, besonders die plautinischen Stücke direkt für Erkenntnisse über die Rolle der meretrix heranzuziehen, da sie, wie dargelegt, ein saturnalisches ,Zerrbild‘ der römischen Gesellschaft bieten; unter diesem Zerrspiegel werden alle Figuren betrachtet, auch die meretrix: Es geht nicht um eine realistische Darstellung zeitgenössischer Frauenbilder. Auch die terenzischen, an Menander orientierten bonae meretrices haben mit römischer Lebensrealität um 160 v. Chr. noch nicht viel zu tun.

Note

1 Zitiert nach: Balzac, La comédie humaine, V, Études de mœurs: Scènes de la vie parisienne, I, texte établi par M. Bouteron, Paris 1952, 665.

2 Zitiert nach: Grammatici latini, ed. H. Keil, Leipzig 1857, I, 488.

3 Nach Pfister 1997, 225 gehören diese ebenso zum Personal der Komödie: „Definiert man das Personal eines Dramas als die Summe der auftretenden Figuren, dann schließt diese Definition nicht nur Nebenfiguren ein, die sich vielleicht nur einmal sprachlich äußern, sondern auch [...] stumme Figuren.“ Es ist aber zu unterscheiden, ob diese (wie oft bei Aristophanes) Staffage sind und auf den Gang der Handlung keinen Einfluß haben oder ob sich an ihnen, wie etwa bei Bacchis in Terenz’ Adelphoe, die Verwicklungen der Handlung entzünden.

4 Vgl. auch den Überblick bei Fuhrmann 1976, 98.

5 Aristophanes’ Komödien werden nach den kommentierten Einzelausgaben von Sommerstein, diefragmentarisch überlieferten Stücke der Alten, Mittleren und Neuen Komödie nach Kassel / Austin, Menander nach Arnott, Plautus nach Lindsay und Terenz nach Kauer /Lindsay zitiert.

6 Vgl. auch Reinsberg 1989, 86, nach der Ausmaß und gesellschaftlicher Stellenwert der Prostitution im antiken Athen „schon äußerlich“ durch „die starke und zum Teil unverhältnismäßig laute Resonanz in Literatur und Kunst“ deutlich wird. Weiter heißt es bei Reinsberg 1989, 87: „Die Bedeutung der griechischen Prostitution lag in der Rolle, die sie innerhalb des gesellschaftlichen Lebens spielte. Während die Bordellprostitution nicht mehr beachtet und geschätzt wurde als möglicherweise heutzutage, war die gehobene Prostitution, das eigentliche Hetärentum, unverzichtbarer Teil bürgerlichen Gesellschaftslebens.“

7 Vgl. dazu Peschel 1987, Reinsberg 1989 und Schäfer 1997.

8 Vgl. Reinsberg 1989, 87 und Hartmann 2002, 141. Das geht deutlich z.B. aus einer Passage bei Isaios 3, 14 hervor: οὐδὲ αἱ γαµεταὶ γυναῖκες ἔρχονται µετὰ τῶν ἀνδρῶν ἐπὶ τὰ δεῖπνα, οὐδὲ συνδειπνεῖν ἀξιοῦσι µετὰ τῶν ἀλλοτρίων.

9 Stein-Hölkeskamp 1989, 112. Zur Bedeutung des Symposions vgl. Stein-Hölkeskamp 1989, 112-116 sowie Hartmann 2000, 379-383 und 2002, 135-141.

10 Reinsberg 1989, 91-112, Hartmann 2002, 149-157 und Schuller 2008, 33-37.

11 Hartmann 2002, 155.

12 Henry 1995, 3; ähnlich bereits Ehlers 1966, 26: „Aspasia war zu ihrer Zeit die vielleicht bekannteste, berühmteste und zugleich berüchtigtste Frau in Athen.“

13 Vgl. unten im Kapitel, Das literarische Bild der Hetäre in Griechenland und Rom‘ den Abschnitt ,a. Griechenland‘.

14 Unsicherheit über Aspasias Hetärentätigkeit meldet Reinsberg 1989, 82 an. Nach Henderson 2000a, 140 ist zu erwägen, daß es sich bei der historischen Aspasia eher um einen “unmarried member of a powerful Athenian house who moreover came from adistinguished Milesian family” gehandelt haben könnte. Die Idee, daß sie eine Hetäre war, “may have been pure comic invention”. Er fragt: “Did Aspasia, or rather Aspasia’s public persona, inspire the hetaira-comedies, or was it aproduct of them? Perhaps a bit of both” (2000a, 140; ähnlich Henderson 2000b, 86). Nach Henry 1995, 21 Anm. 9 ist Aspasias Erwähnung in der Komödie kein Beweis dafür, “that she was an actual prostitute”, trotz der Regel, “that respectable women were not named in public discourse”. Sie führt als Gegenbeispiel Sokrates’ Frau Xantippe an und bewertet “Aspasia’s reputation as a whore” als ”‘factoid’, impossible to prove or disprove” (140).

15 Deshalb wird hier nicht weiter auf sie eingegangen, vgl. aber unten S. 18-19.

16 Vgl. ausführlich Raubitschek 1941 sowie Volkmann 1979 und Walter 2000.

17 Zur Bekanntheit und Bedeutung dieser Statue vgl. Plinius, nat. hist. 36, 20-22.

18 Athen. 13, 519 a, vgl. Raubitschek 1941, 902-903.

19 Vgl. Hartmann 2002, 204-210.

20 Nach Raaflaub 2000, 107 halten die Informationen über den Prozeß „schlichtweg keiner historischen Kritik stand“; vgl. auch Henry 1995, 15-16. Für Schwarze 1971, 110 besitzt er „viel innere Wahrscheinlichkeit, denn Aspasia war wegen ihrer ausländischen Herkunft [...] angefeindet [...] und erregte zugleich durch ihre ungewöhnliche Bildung den Verdacht politischer Einflußnahme.“ Auch für Hartmann 2002, 205-206 erbringt die „kritische Lektüre der Quellen keine triftigen Gründe [...], die gegen die Historizität des Prozesses sprechen [...]. Zumindest ist davon auszugehen, dass der Prozess nach Einschätzungder Zeitgenossen so hätte stattfinden können“.

21 Vgl. Hartmann 2002, 204-207.

22 Ausführlich zu den bei Plutarch genannten Details vgl. Schwarze 1971, 110-113.

23 Zu Phrynes Beziehung zu Hypereides und dem Prozeß vgl. Raubitschek 1941, 903-907, Trampedach 2001, 142-144 und Hartmann 2002, 207-209.

24 Hartmann 2002, 209. Zum Prozeß gegen Neaira vgl. auch Trampedach 2001, 148149 und Schuller 2008, 57-62.

25 Zu dieser Rede vgl. Kapparis 1999, der sie Apollodoros zuschreibt (1999, 48-51).

26 Vgl. Meyer 1895, 16, Leo 1912, 140, Della Corte 1969, 493 und Lyne 1980, 8: “Clearly in the Rome of Plautus’ time a Greek-style demi-monde did not properly or widely exist.”

27 Zu römischen Bordellen vgl. Schneider 1931, 1022-1025, Herter 1960, 85-87, Balsdon 1962, 224-226 und ausführlich Stumpp 1998, 61-63 und 230-247.

28 Ps.-Acro zu sat. 1, 2, 31-32, zitiert nach: Pseudacronis scholia in Horatium vetustiora, rec. O. Keller, II, Lipsiae 1904. Zu der Relevanz der Horaz-Partie vgl. Schneider 1931, 1019-1020 und Fuhrmann 1976, 99 Anm. 33.

29 Markos Katon 17, 7: ἄλλον δὲ βουλῆς ἐξέβαλεν ὑπατεύσειν ἐπίδοξον ὄντα, Μανίλλιον, ὅτι τὴν αὑτοῦ γυναῖκα μεθ’ ἡμέραν ὁρώσης τῆς θυγατρὸς κατεϕίλησεν.

30 Ursachen und Beginn des römischen, Sittenverfalls‘ werden bei Polybios, Sallust und Livius unterschiedlich diskutiert, vgl. dazu grundlegend Koche (1938) 1962.

31 Ausführlich zur römischen Expansion nach Osten vgl. Gehrke 2003, 117-128 und 224-229.

32 Plutarch, Markos Katon 22. Die antiken Textzeugnisse zur Philosophengesandtschaft sind bei Canali de Rossi 1997, 99-103 zusammengestellt.

33 Olshausen 2001, 168.

34 Vgl. Burck 1969, 75 und Kroll (1930) 1988, 100. Dierichs 1997, 69 betont, „daß infolge der intensiven Verknüpfung Roms mit der Kultur des in großen Teilen eroberten griechisch-hellenistischen Ostens sich mehr und mehr angesehene Römer für die Hetäre des, gehobenen griechischen Typus‘ interessierten.“

35 Vgl. unten im Teil, E. Ausblick: 1. Hetären in Rom im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr.‘ den Abschnitt ,a. Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre‘.

36 Vgl. Bowie 2000, 200: „Die Nanno war vielleicht eine [...] Slg. sympotischer Elegien des M., deren gemeinsamen Rahmen die Adressierung einiger Gedichte an Nanno bildete.“ Vgl. auch Schuller 2008, 33.

37 Vgl. ausführlicher Kurke 1997, 113-131 und Hartmann 2002, 143-149.

38 Kurke 1997, 114; vgl. auch Schuller 2008, 33.

39 Vgl. vor allem zu letzterem ausführlich Ehlers 1966. Sie kommt zu folgender Wertung: „Aischines leistet in seinem Dialog eine Darstellung und Rechtfertigung des sokratischen ἔρως, dessen Vertreterin ihm Aspasia ist. Er beurteilt sie durchgehend positiv.“

40 Apomn. 3, 11 kommt die Hetäre Theodote im Gespräch mit Sokrates ausführlich zu Wort (deren Status im Gegensatz zu dem Aspasias unbestritten ist). Auch wenn ein „Idealbild“ (Schuller 2008, 57) von ihr gezeichnet wird, ist die Darstellung ein weiterer Beleg für die Rolle, die Hetären in der Öffentlichkeit spielen konnten.

41 Vgl. dazu ausführlich Henry 1995, 29-56 mit weiterer Literatur.

42 Vgl. auch Ehlers 1966, 26-27 und Reinsberg 1989, 83; ausführlicher zu den Acharnern unten S. 41.

43 Sommerstein 1980, 182; dennoch werde dies von Plutarch Per. 24, 5 und Athenaios 13, 569 f “as fact” berichtet. Vgl. auch Henderson 2000b, 85-86: “Aristophanes is alluding to, if not creating, the legend that Aspasia procured whores, even free women, for Pericles”. Ähnlich auch bereits van Leeuwen 1901, IV und 91; Starkie 1909, 111. Rogers 1930, 80 hingegen nimmt mit Bezug auf diese Partien Aristophanes’ Hinweis auf Aspasias Tätigkeit ernst.

44 Vgl. auch Ehlers 1966, 30 und Henderson 2000a, 139 und 2000b, 85.

45 Außer in den ∆ῆµοι wird Aspasia in der Komödie Προσπάλτιοι als, Helena‘ bezeichnet, wie aus einem Scholion zu Platon, Menexenos 235 e hervorgeht (K./A. fr. 267); in den stark verstümmelten Versen 166-169 des Fragments 192 aus dem Μαρικᾶς wird der νόθος Ἀσπασίας erwähnt. Zu Aspasia bei Kratinos und Eupolis vgl. auch Ehlers 1966, 28-29 und Henry 1995, 20-24.

46 Zum Perikles-Bild in der Komödie vgl. Schwarze 1971, zu den ∆ῆµοι 125-135.

47 Henry 1995, 19.

48 Henry 1995, 127 resümiert: “Ithink we can do no better than distinguish what is provable from what is not and what is knowable from what is not. This having been done, we can say remarkably little about Aspasia of Miletus.”

49 Bowie 1997-1999, 197 setzt die Abfassungszeit der Deipnosophistai zwischen 192 und 195 n. Chr. an.

50 Vgl. ausführlich McClure 2003.

51 Zur Person Machons und zur Datierung vgl. Gow 1965, 3-11.

52 Die Fragmente über Hetären finden sich bei Athenaios 13, 577 d-f und 578 b-583 d = 168-462 Gow.

53 Zur Einordnung dieser Figuren und ihrer Liebhaber in den historischen Kontext vgl. Gow 1965, 7-11 und McClure 2003, bes. 183-194.

54 Zu dieser Anekdote vgl. auch unten S. 129.

55 Vgl. McClure 2003, 95-96.

56 Für Kapparis 1999, 6 zeigen die von Athenaios Gnathaina zugewiesenen Attribute “the goal of a courtesan’s education: grace, charm, humour, ability to hold an intelligent conversation, and an urbane manner”. Nach Reinsberg 1989, 85 hingegen hält die literarische Bildung, „die man Hetären regelmäßig zuschreibt, [...] einer näheren Prüfung nicht stand“: Bei den geistreichen Anspielungen auf Klassikerzitate handele es sich um, geflügelte Worte‘, „so daß solche Kostproben kaum als literarische Versiertheit gelten können.“

57 Vgl. unten das Kapitel, Pherekrates‘.

58 Vgl. unten ausführlich das Kapitel, Mittlere Komödie‘.

59 Nesselrath 1990, 319.

60 Vgl. Breitenbach 1908; Schiassi 1951.

61 Nesselrath 1990, 319-320.

62 Vgl. dazu unten ausführlich den Abschnitt, Die Figur der ἑταίρα χρηστή ‘ innerhalb des Menander-Kapitels.

63 Vgl. auch Leo 1912, 140: „Die neue Komödie hat in immer steigendem Maße ihre Erfindungen aus dem Verkehr der attischen Jugend mit den Hetären geschöpft, die in das neue Athen aus allen Teilen der hellenistischen Welt zusammenströmten wie zur Zeit der ἀρχαία die Sophisten.“

64 Lefèvre 1979, 335.

65 Syrian. comm. in hermog. II 23 Rabe = test. 83 K./A. Nach Gomme 1937, 287 288 ist diese “old line [...] the right way to approach his work.”

66 Vgl. unten im Teil, E. Ausblick: 1. Hetären in Rom im späten 2. und im 1. Jahrhundert v. Chr.‘ den Abschnitt ,b. Das literarische Bild der Hetäre‘.

67 Anders Schuller 2008, 150: Es bestehe eine „starke Vermutung, daß die griechischen Komödien im lateinischen Gewand nicht nur wegen ihrer Fremdartigkeit, sondern sozusagen wegen ihrer Aktualität in Rom Anklang fanden. Deshalb dürften die Hetären der Stücke den römischen Zuschauern aus eigener römischer Kenntnis oder jedenfalls vom Hörensagen bekannt vorgekommen sein.“

68 Vgl. ausführlich Lefèvre 1974, 42-46.

69 Vgl. auch Arnott 1975, 36: “A Greek stage hetaira such as Habrotonon in Menander’s Epitrepontes has, tacked on to the practical, mercenary side of her profession, an idealistic and slightly sentimental attitude to her partner that puts the modern reader in mind of Marguerite Gautier. Plautus and his Roman audiences seem to have found this combination of attributes alien to their experience and taste”. Ähnlich bereits Kroll (1930) 1988, 99 und 1933, 165.

70 Blänsdorf 1978, 183.

71 Wie die entsprechenden Kapitel zeigen werden, gibt es bei Plautus zwar auch bonae meretrices und Pseudo-Hetären, sie spielenaberkeine dominante Rolle.

72 Vgl. ausführlich unten das Kapitel Truculentus.

73 Vgl. allgemein zur Verbindung von Saturnalien und Palliata Segal 1968, 8, 32-33, 99, 103, 126, 137, 163-164, Bettini 1981, 12-23, Lefèvre 1988, Döpp 1993, 156-159, Versnel 1998 und Hartkamp 2001 (am Beispiel des Epidicus).

74 Bettini 1981, 12.

75 Lefèvre 1974, 42. Vgl. auch Gaiser 1972, 1107: „Plautus baut [...] aus griechischen und römischen Elementen eine ziemlich irreal wirkende Phantasiewelt auf. Was man bei ihm auf der Bühne sieht, hat gemessen an der römischen Realität die Reize einer ‘verkehrten Welt’.“

76 Bachtin (1965) 1987, 58. Vgl. auch 55: „Insofern [...] war der Karneval keine theaterähnliche szenische Kunstform, sondern reale Lebensform auf Zeit“.

77 Ausführlich zu den Saturnalien vgl. Versnel 1993, Kap. 3: “Saturnus and the Saturnalia”, 136-227, Döpp 1993, 146-148 und Versnel 1998.

78 Vgl. Seneca, epist. mor. 47, 14; Macrobius, sat. 1, 11, 1; Cassius Dio 60, 10.

79 Döpp 1993, 148.

80 Versnel 1998, 108.

81 Ein extremes Beispiel findet sich in der Asinaria: Der seinem Herrn bei der Geldbeschaffung zum Freikauf der Hetäre behilfliche Sklave Leonida droht, jener werde das Geld nicht erhalten, wenn er nicht niederknie: atqui pol hodie non feres, ni genua confricantur (Asin. 670); der verzweifelte Argyrippus geht darauf ein. Weitere Beispiele bei Versnel 1998, 97-98.

82 Döpp 1993, 158.

83 Hartkamp 2001, 175. Auch die bereits in Anm. 81 angeführte Passage aus der Asinaria enthält das Saturnalien-Stichwort hodie.

84 Das gilt nach Mommsen 1888, 902 nicht nur für die Hetären, sondern insgesamt: „die Komödie stand nicht mehr auf dem Boden der Wirklichkeit, sondern die Personen und Situationen schienen wie ein Kartenspiel, willkürlich und gleichgültig gemischt; im Original ein Lebens-ward sie in der Bearbeitung ein Zerrbild.“

85 Eine Ausnahme bietet allerdings Eun. 885-887, wo Chaerea die Hetäre Thais um ihre Hilfe bittet und sie in diesem Zusammenhang als seine patrona (887) bezeichnet, vgl. unten S. 235.

86 Zum, Scipionenkreis‘ vgl. Strasburger (1966) 1982.

87 Strasburger (1966) 1982, 955.

88 „Die Neue Komödie ist ein voraussetzungsreiches Gebilde, in dem zwei Jahrhunderte Entwicklung der dramatischen Arten aufgehoben sind. Sie hat ebenso das Erbe der euripideischen Tragödie angetreten, wie sie andererseits in einer Tradition des komischen Spielessteht, die über die Klassiker der Archaia und die Mesein den Hellenismus führt“ (Lesky 1971, 738).

89 Lefèvre 1979, 319-320; vgl. dort insgesamt den Abschnitt, Tragödie und Komödie‘ 314-320.

90 Vgl. Zimmermann 2006, 170.

91 Strenggenommen spricht Satyros hier nicht von der ,Neuen‘, sondern von der ‚neueren‘ Komödie. Damit stellt er ihr nach Schorn 2004, 262 implizit eine, ältere‘ gegenüber, „d.h. seinen Worten liegt als Konzept lediglich eine Zweiteilung der Geschichte der Komödie zugrunde. [...] Die von ihm aufgezählten Handlungs-elemente passen vor allem zu dem, was heute als Nea bezeichnet wird, doch finden sie sich in geringem Umfang schon in der Mese.“ Zu der wohl seit Aristophanes von Byzanz bekannten Dreiteilung der Komödie in Archaia, Mese und Nea vgl. ausführlich Nesselrath 1990, 172-187. Ob Satyros diese Einteilung nicht kannte oder ob er die Mese „bewußt ignorierte“, ist nach Schorn 2004, 262 „schwer zu entscheiden“.

92 Fr. 39, 7, zitiert nach der Ausgabe von Schorn 2004, 101. Vgl. Lesky 1971, 739.

93 Blume 1998, 176.

94 Vgl. auch Lefèvre 1974, 42: „Während die griechische Komödie nicht anders als die Tragödie aus kultischen Anlässen hervorgegangen war und schließlich in langer Tradition eine Form erreicht hatte, wie sie in der Kompliziertheit der Thematik und Handlungsführung nur als das Spätstadium einer literarischen Gattung möglich ist, fehlten der römischen Palliata sowohl die kultische als auch die literarische Tradition.“ Ähnlich Benz 1995, 152.

95 Lefèvre 1974, 43.

96 Kindermann 1966, 161, der fortfährt: „Das geistvolle Florettfechten Menanders mußte zu explosiven Wortgefechten verwandelt werden, in denen drastische Schlagfertigkeit an die Stelle beziehungsreicher Ironie trat.“

97 Zitiert nach: H. Radspieler (Hg.), Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersetzt und mit historischen Einleitungen und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C.M. Wieland, Nördlingen 1986, 487.

98 Vgl. dazu Blänsdorf 1978, 91-99, Petersmann 1989, Lowe 1989 und Benz 1995.

99 “The new theatre which took its plots and settings from the Greek New Comedy tradition also faced the challenge of holding on to an audience more familiar with the Atellan farce” (Slater 1993, 114).

100 Duckworth 1952, 394.

101 Paratore 1957, 20.

102 Der Aufsatz ist als ‘Appendix II’ wieder abgedruckt in Slater 2002, 163-174. Vgl. auch bereits Slater 1985, 160-167 (= 2002, 132-137).

103 Ausführlich zu Stegreifspiel-Elementen vgl. auch u.a. Lefèvre 1999b, 16-45 (zum Amphitruo), 2001c, 98-130 (zur Aulularia) und 2001d, 60-77 (zum Persa).

104 Vgl. Riemer 1996, 12: Es seien sich „alle soweit einig, daß Plautus seine griechischen Vorlagen z.T. recht tiefgreifend verändert habe“.

105 Zu Plokion und Plocium vgl. u.a. Leo 1913, 221-224 u. 466-469, Traina 1970, 41-53, Riedweg 1993 und Blume 1998, 166-167.

106 Vergleiche zwischen Dis exapaton und Bacchides wurden u.a. von Arnott 1975, 39-40, Lefèvre 1978b, 77-80, Blume 1998, 174-176 und Lefèvre 2001a durchgeführt.

107 Der Monolog des jungen Sostratos (Dis ex. 18-30, dazu unten S. 159) wurde fast auf das Doppelte erweitert (Mnesilochus: Bacch. 500-525) und mit ἀπροσδόκητα und Witzen ausgeschmückt; zwei Dialoge zwischen Sostratos und seinem Vater (Dis ex. 49-63 und 64-90) hat Plautus gestrichen, vgl. dazu Lefèvre 2001a, 155 156: „Menander bringt mit der doppelten Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn ethische Probleme zur Anschauung“, bei Plautus hingegen liege das Gewicht „auf dem Herr-Sklave-Verhältnis. An die Stelle des Ethos tritt die Komik.“ Sostratos’ zweiter Monolog (Dis ex. 91-102, dazu unten S. 159) wurde von Plautus ebenfalls gestrichen, dafür ist ein Dialog zwischen Sostratos und seinem Freund Moschion (Dis ex. 102-113) erheblich breiter angelegt (Mnesilochus – Pistoclerus: Bacch. 524-561): „Menanders Dialog ist sachlich, seine Rede schreitet zielstrebig fort – sie ist dynamisch [...]. Plautus’ Dialog ist affektiert, seine Rede tritt auf der Stelle – sie ist statisch“ (158).

108 Riemer 1996, 22.

109 Lefèvre 1974, 47. Das hat er für viele Plautus-und Terenz-Komödien in Monographien und Aufsätzen gezeigt, u.a. Lefèvre 1984a, 1991, 1994, 1995, 1997, 1999a, 2001, 2003, 2004a und 2004b, 2006.

110 Zwierlein I 1990 (Poenulus und Curculio), II 1991a (Miles gloriosus), III 1991b (Pseudolus) und IV 1992 (Bacchides). Im Falle der letzten Komödie hält er 40 Prozent der Verse für unecht.

111 Zwierlein II 1991a, 5.

112 Vgl. u.a. die Rezensionen von Lowe 1992, Hofmann 1992 und Gratwick 1993b zu Zwierlein I 1990; Jocelyn 1996 zu Zwierlein II 1991a; Stockert 1993 und Maurach 1994 zu Zwierlein II 1991a, III 1991b und IV 1992. Gratwick 1995, 100 bemerkt zu dem von Zwierlein angenommenen nachplautinischen Bearbeiter der Bacchides: “This malign dwarf shrank at nothing in perverting the integrity of the pure Plautine text, having no feeling for its pristine clarity.”

113 Zum Begriff vgl. Fuhrmann 1973, 21: „Diese Wahrscheinlichkeit betrifft den Kausalnexus des Handlungsmechanismus, die äußerliche Handlungsmotivation.“ Vgl. auch ausführlich Halliwell 1986, 101-106.

114 Fuhrmann 1973, 22.

115 Vgl. Fuhrmann 1973, 24: „Aristoteles sucht nunmehr [...] seinen Modellgedanken auf die dramatischen Gattungen anzuwenden. Bei der Komödie geht die Rechnung glatt auf [...]; die nach dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit fingierte Handlung verbürgt ihre Allgemeingültigkeit.“

116 Gudeman 1934, 215 erklärt den doppeldeutigen Begriff folgendermaßen: „Hier bezeichnet der Ausdruck Einschaltungen, die zwar aufeinander folgen (µετ’ ἄλληλα), aber nicht auf Grund der Wahrscheinlichkeit oder Notwendigkeit, und daher den Zusammenhang unterbrechen.“

117 Halliwell 1986, 142 gibt µῦθος mit “plot-structure” und πρᾶξις mit “dramatic action” wieder.

118 Gudeman 1934, 208. Vgl. auch Else 1957, 309. Nach Quadlbauer 1960, 44 ist es „eine indirekte Verurteilung des Phantastischen und der lockeren Konstruktion der Alten Komödie.“

119 Blume 1998, 8.

120 Gudeman 1934, 209. Vgl. auch Blume 1998, 22: „Mit dem Blick auf eine organische Entwicklung der Gattung zu einem Telos hin maß Aristoteles dem formal einheitlichen Drama – wie es die Alte Komödie noch nicht bot, wie es sich aber Menanders Vorläufern schon ankündigte – die größte Bedeutung bei.“

121 Im übrigen sind die Übergänge zwischen Mese und Nea fließend, vgl. Nesselrath 1990, 336, der eine „Kernphase“ der Mese „zwischen 380 und 350“ ansetzt, um die sich „Übergangsperioden von ungefähr zwanzig bis dreißig Jahren“ anlagern.

122 Zimmermann 2006, 206-207.

123 Anders Else 1957, 310, nach dem sich Aristoteles allgemein auf das Genos, Komödie‘ bezieht: “when Aristotle speaks of ‘comedy’ here he is not speaking of chronological divisions within the genre but of the genre itself, which he had defined at the beginning of chapter 5 as µίµησις τοῦ γελοίου”.

124 Vgl. den Kommentar von Burnet 1900, 199: “This is not the technical distinction between the Old and the New Comedy [...]. Aristotle is simply noting a distinction between the comedies of the 5th century (τὰ παλαιά) and those of his own day (τὰ καινά). The Middle Comedy (ἡ έµση) is a grammarian’s figment of still later date.” Zu der Zweiteilung vgl. Nesselrath 1990, 145-146.

125 Warning 1976, 290. Dort finden sich auch die folgenden Zitate.

126 Vgl. z.B. Gelzer 1971, 1543: „Die Einheit der Komödien des A. ist, soweit sie überhaupt durchgeführt ist, bestimmt vom Thema her [...]. Personen, Handlung, phantastische und realistische Darstellungsmittel, dramatische und undramatische Teile sind nicht um ihrer selbst willen konzipiert, sondern zur Darstellung gewisser Aspekte und zur besonderen Charakterisierung dieses Themas [...]. So wenig wie eine konsequente Begründung für die Entwicklung aller einzelnen Phasen der Handlung als solche erstrebt ist, so wenig Wert ist auf das Festhalten einzelner Attribute der Personen durch alle Teile der Handlung hindurch um seiner selbst willen gelegt.“ Vgl. Auch Landfester 1977, 11: „Von einer organischen Struktur [...] kann in den Komödien keine Rede sein, denn es können (1) sowohl Teile ausfallen, ohne daß es der Zuschauer bemerkt und ohne daß andere Teile verändert werden müssen, als auch (2) umgestellt werden, ohne daß Unsinn entsteht. Auch die weiteren Eigenschaften der Tragödienhandlung sind für die aristophanischen Komödien nicht kennzeichnend. (3a) Weder die Einheit des Ortes noch die Einheit der Zeit wird beachtet. (3b) Anders als in der Tragödie gibt es in der Komödie zahlreiche Szenen und Szenenteile, die entweder überhaupt nicht oder nur beiläufig dem Zweck der Gesamthandlung dienen, so daß also (3c) die Handlung auch nicht durchgehend Entwicklung auf das Ende zu ist, sondern häufig ein für das Ende der Handlung unnötiges Verharren in derselben dramatischen Situation.“ Zu, episodischen Szenen‘ im zweiten Teil der aristophanischen Stücke vgl. Zimmermann 2006, 42.

127 Zur Handlungsstruktur der Nea vgl. auch Fuhrmann 1976, 65-70.

128 Zumindest was die erhaltenen Komödien angeht. Diese sind nur ein kleiner Teil seines Gesamtwerkes, Gilula 1987, 515 spricht von acht Prozent. Deshalb ist strenggenommen unklar, wie repräsentativ das im Hinblick auf die dramatische Struktur der Komödien ist.

129 Blume 1998, 10.

130 Blume 1998, 10: „Offensichtlich hielt Menander die Konstruktion der Fabel, d.h. die Disposition des Stoffes über die fünf Akte hin, für den entscheidenden Teil seiner Arbeit“.

131 “The term ‘hetaira’ may well have been adopted as a simple euphemism for porne (prostitute), but the word’s literal meaning is ‘companion’” (Just 1989, 144).

132 Just 1989, 144.

133 Für eine Diskussion der Partie vgl. ausführlicher den Kommentar von Kapparis 1999, 422-424.

134 Vgl. Henry 1985, 4-5 mit weiterer Literatur.

135 Der moderne Begriff ist allerdings viel negativer konnotiert.

136 Zur Längerfristigkeit des Verhältnisses mit einer Hetäre vgl. Hartmann 2002, 210: „Die Beziehungen, welche Männer zu Hetären unterhielten, waren durchaus nicht unverbindlich, kurzfristig und beliebig, vielmehr wurde eine Hetäre jeweils einem bestimmten Mann persönlich zugeordnet, sie war, seine Hetäre‘“.

137 Vgl. Hartmann 2002, 186-188 zu Freigelassenen und Metökinnen, die Hetären waren, und 188-189 zu freien Athenerinnen.

138 Vgl. Hartmann 2002, 184-186.

139 In dieser Komödie spielt Glykeras juristische Stellung – zwischen Hetäre und legaler Ehefrau – eine besondere Rolle: Deshalb wird im Perikeiromene-Kapitel in einem Exkurs auf die rechtlichen Aspekte des Status einer παλλακή eingegangen.

140 Gomme / Sandbach 1973, 30. Zum Begriff der παλλακή vgl. auch Post 1940, 444-451 und ausführlich Hartmann 2002, 218-235.

141 Just 1989, 52. Vgl. auch Davidson 1999, 96, der betont, „daß [...] alle Anstrengungen, klare Grenzlinien zwischen den unterschiedlichen Kategorien der Frauen in Athen zu ziehen (um Ehefrauen von Konkubinen [pallakai], Konkubinen von ,Kurtisanen‘ und ,Kurtisanen‘ von, gewöhnlichen Huren‘ [pornai] zu unterscheiden), höchst fragwürdig bleiben“. Ähnlich Gomme / Sandbach 1973, 30, Henderson 2000b, 80-81 und Hartmann 2002, 159.

142 Hartmann 2002, 224.

143 Oder sie werden zumindest umworben.

144 Vgl. auch Stumpp 1998, 19.

145 Herter 1957, 1155; inschriftliche Belege bei Meyer 1895, 70-71.

146 Dazu vgl. oben den Abschnitt, 1. Die gesellschaftliche Stellung der Hetäre in Griechenland und Rom‘.

147 Ähnlich Schuller 2008, 96: „Wir [...] müssen [...] Plautus und Terenz für das griechische Bild von Hetären in hellenistischer Zeit heranziehen.“

148 Hauschild 1933, 68.

149 Henry 1985, 5: “Roman comedies adapted from the Greek and speculative reconstructions of their originals are not discussed unless they specifically enlighten the question at hand.”

150 Charbonnier 1969, 503.

151 Eine kurze Zusammenfassung gibt Schuhmann in den Aufsätzen Schumann 1984, 1989 und 1990.

152 Schuhmann 1975, 209-332.

153 In ihrer unveröffentlichten (und mir nicht zugänglich gewesenen) M.Phil. Thesis “Gender Relations and Prostitutes in Greek and Roman New Comedy” (1995) sieht Pierce grundsätzlich “apparent divisions within the female sex, where women were regarded as ‘respectable’ or ‘non-respectable’, on the grounds of their sexual behaviour” (zitiert nach Pierce 1998, 130).

154 Vgl. poet. 1453 b 32 und 1454 b 3: τὰ ἔξω τοῦ δράµατος.

155 I. Stephan / Chr. v. Braun, Einleitung zu: Chr. v. Braun / I.Stephan (Hgg.), Gender-Studien. Eine Einführung, Stuttgart 2000, 9-15, hier: 9.

156 Demgegenüber liefert Aristophanes eine grotesk-utopische Verzerrung der Realität; die Hetäre ist aber nur Randfigur. Bei anderen Archaia-Dichtern und in der Mese werden wohl Alltagssituationen abgebildet, und die Hetäre avanciert zur Titelheldin; allerdings sind nur Fragmente erhalten.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search