Versión clásicaVersión móvil

Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung

 | 
Thorsten Fögen

Hauptteil B: Selbstdarstellung des Autors und Kommunikation von Wissen

5. Einzelstudien

Texto completo

5.1 Vitruv: De architectura

5.1.1 Vorbemerkungen

1Vitruvs De architectura ist das einzige umfassende antike Werk über das Bauwesen, das uns überliefert ist. Da seine Schrift eine eminent wichtige Quelle Für die Erschliesung antiker Architektur und Ästhetik darstellt, wird sie bis heute von den Klassischen Altertumswissenschaften, vor allem der Archäologie, vielfach herangezogen. Dagegen hat man Vitruv nur selten aus einer primär literarischen Perspektive betrachtet. Für eine solche Haltung ist das folgende Zitat typisch (Brown 1963: 102):

„One usually goes to Vitruvius to hunt up a reference, to consult him on some particular point. When and if the hard-bitten archaeologist girds himself to read De Architectura through, he may well be dismayed to discover that at best little more than half its pages have to do with architecture, properly so-called.“

2Das auch der an antiken Texten interessierte Literaturwissenschaftler Vitruv lessen könnte, scheint dem Verfasser dieser Zeilen nahezu undenkbar zu sein. Selbst der Archäologe, der sich zu einem derartigen Unterfangen versteigt, gehört demnach zu einer seltenen Spezies, die sich durch besondere Hartnäckigkeit auszeic hnet. Der Lohn einer solchen Lekture wird hier recht niedrig angesetzt; Vitruv wird beinahe dafür beschuldigt, das er nicht das bietet, was der Archäologe erwartet hatte.

  • 2 Siehe z.B. Eduard Norden, Die antike Kunstprosa, Darmstadt 51958, 301: „Vitruv (...) schreibt auch (...)

3Die einseitige, auf die Gewinnung von reinen Sachinformationen bedachte Herangehensweise an einen Kerntext antiker Sach- und Fachliteratur ist sicher nicht zuletzt durch seinen Stil bedingt, der mit seiner Konzentration auf die Sachdarstellung und die ausgepragte Verwendung von Fachterminologie dem an Dichtung und raffinierter Kunstprosa ausgebildeten Geschmack der meisten Philologen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zuwiderlaufen sollte.2

  • 3 Zu den Praefationes siehe Sontheimer (1908: 117–123), Schramm (1932), Gabba (1980), Novara (1983, (...)

4Ziel des folgenden Kapitels ist es, De architectura nicht als eine reine Fundgrube von Sachinformationen zu sehen, sondern die literarische Eigenart dieses Textes herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck soll genauer hinterfragt werden, welche darstellerischen Strategien Vitruv konkret verfolgt. Es bietet sich dabei an, seine Aussagen über sich als Autor sowie über sein Werk und dessen Charakter genauer zu analysieren. Von herausragender Bedeutung sind dafür die Vorworte, die er jedem einzelnen seiner zehn Bucher vorangestellt hat.3 Diese Texte bieten ihm eine passende Gelegenheit, über sein schriftstellerisches Wirken und seine Intentionen zu reflektieren. Momente der Selbstreflexion, die auch seine Haltung gegenüber Vorlaufern und sein Verstandnis von einer angemessenen Prasentation des Materials einschliesen, sind allerdings nicht auf die Praefationes beschrankt, sondern finden sich in unterschiedlichem Umfang verstreut über das gesamte Werk. Zur genaueren historischen Situierung soll jedoch zunachst ein kurzer Überblick über die Vita Vitruvs vermittelt werden, soweit diese mit einiger Gewiβheit erschlossen werden kann.

5.1.2 Zur Person Vitruvs

  • 4 Zu Vita und Datierung siehe u.a. Sontheimer (1908: bes. 1–6, 117–125), Pellati (1921: 306–314), Fe (...)
  • 5 Fensterbusch (1964: 5) und Anderson (1997: 43f.) referieren weitere Ansatze, die eine noch spätere (...)
  • 6 De arch. 2 pr. 4: Mihi autem, imperator, staturam non tribuit natura, faciem deformavit aetas, val (...)

5Über die Person Vitruvs ist leider nur relativ wenig bekannt, da es nicht sehr viele sichere Anhaltspunkte für die Rekonstruktion seiner Vita gibt. In jedem Fall ist Vitruv in das erste vorchristliche Jahrhundert zu datieren, wie sich aus seinen expliziten Hinweisen auf Caesar und Augustus ergibt.4 Des weiteren kann man davon ausgehen, das seine Schrift De architectura nach 31 v. Chr. veroffentlicht wurde, da er im Vorwort zum ersten Buch auf die von Augustus gewonnene Schlacht bei Actium anspielt (De arch. 1 pr. 1).5 Das es sich bei seiner Schrift um ein Werk handelte, das er erst in fortgeschrittenem Alter publizierte, läβt sich seiner Bemerkung in der Vorrede zum zweiten Buch entnehmen, in der er von seinem durch die Jahre entstellten Gesicht und seiner beeintrachtigten Korperkraft spricht.6 Wann Vitruv mit der Abfassung seiner Schrift begonnen hat, läβt sich nicht sicher eingrenzen. Doch ist sein Lehrbuch hinreichend komplex, so das man ohne weiteres einige Jahre Für dessen Erstellung ansetzen darf. Vermutlich hatte er seit seiner Entlassung aus dem Militardienst Für diese Aufgabe genugend Zeit zur Verfügung.

  • 7 Siehe dazu die ausfuhrliche Kritik bei Ruffel & Soubiran (1962).

6Thielscher (1961) hat versucht, Vitruv mit dem bei Catull (bes. Carm. 29, 41 und 57) erwähnten römischen Ritter Mamurra zu identifizieren, der in Gallien als praefectus fabrum im Dienste Caesars tätig war (58–55 v. Chr.).7 Ausgangspunkt für diese Hypothese war zum einen die Verbindung beider Manner zu Caesar – Für Vitruv ist diese in seinem eigenen Werk attestiert (De arch. 1 pr. 2, 8.3.25) –, zum anderen der Beleg einer nordafrikanischen Inschrift aus Thilbilis, die den Namen „Marcus Vitruvius Mamurra“ verzeichnet. Gegen eine solche Vermutung spricht allerdings der Umstand, das Mamurra wohl bereits gegen 45 v. Chr. verstorben war, also lange vor der Abfassung von De architectura. Darüber hinaus fugt sich das ausgesprochen negative Bild Mamurras bei Catull, aber auch bei Cicero überhaupt nicht zu der Beschreibung, die der Architekt Vitruv von seiner eigenen Person gibt: Wahrend Mamurra vor allem der personlichen Bereicherung und eines ausschweifenden Lebensstils bezichtigt wird, betont Vitruv, das er nie versucht habe, aus seinem Expertentum materielle Vorteile zu gewinnen (De arch. 6 pr. 5); auβerdem hebt er gegenüber Augustus seinen geringen Bekanntheitsgrad ebenso hervor wie seine Ehrenhaftigkeit (De arch. 6 pr. 5–7; siehe dazu unten). Mamurra war dagegen weithin bekannt, nicht zuletzt durch seinen prunkvollen Palast in Rom (siehe Plinius, Nat. hist. 36.48).

  • 8 Verwiesen sei hier nur auf den Aufsatz von Pellati (1921: 318–335), der einen der frühesten Überbl (...)
  • 9 Zur Datierung des Cetius Faventinus siehe Plommer (1973: 2, 18, 33).
  • 10 Sidonius Apollinaris, Epist. 4.3.5 und besonders 8.6.10 (in direkter Verbindung mit Columella): se (...)

7Auch antike Zeugnisse bieten nur eine begrenzte Information.8 Im Index zu seiner Naturalis historia erwahnt Plinius der Altere Vitruv als eine Vorlage Für seine Bucher 16, 35 und 36. Frontin verweist in seiner Schrift De aquaeductu urbis Romae kurz auf ihn, wenn er die Mase der Kaliber Für die Wasserversorgung diskutiert (De aquaed. 25). M. Cetius Faventinus, der vermutlich auf das dritte nachchristliche Jahrhundert zu datieren ist,9 epitomiert Vitruv in seiner kleinen Schrift De diversis fabricis architectonicae und attestiert seinem Vorganger Kenntnisreichtum und Beredsamkeit; neben Vitruv, der hier den Beinamen „Pol(l)io“ erhält, kennt Faventinus allerdings auch weitere Verfasser (aliique auctores) aus dem Bereich des Bauwesens, die er ebenfalls in seine Epitome integriert haben will (De div. fabr. arch. 1, p. 40 Plommer). Ein spätes Testimonium liefern zwei Briefe des Sidonius Apollinaris, die Vitruv lobend erwähnen.10

  • 11 Zur Schwierigkeit der Ermittlung der sozialen Zugehörigkeit und des Prestiges von Architekten inne (...)

8Aufschluβreich sind dagegen die Informationen, die Vitruv in seiner Schrift De architectura über sich selbst liefert. Im Vorwort zum sechsten Buch dankt er seinen Eltern dafür, das sie ihm eine solide Ausbildung in einem komplexen Fach ermoglicht haben (De arch. 6 pr. 4). Seine Laufbahn scheint ihren Ausgangspunkt beim Militär genommen zu haben, wie dem Verweis auf seinen Dienst im Heer Caesars zu entnehmen ist (De arch. 8.3.25). Gleich im ersten Proomium macht er auf seine Erfahrung mit dem Bau von Kriegsmaschinen und deren Reparatur aufmerksam, für die er offenbar unter Caesar und dann unter Augustus zuständig war. Nach seiner Entlassung aus dem Militardienst stand er weiterhin zum Kaiserhaus in Verbindung und wurde von Augustus’ Schwester ctavia gefordert (De arch. 1 pr. 2f.). Aus diesen Informationen seinen genauen sozialen Status zu erschliesen, ist freilich schwierig. Seine Bildung wie auch die Patronage durch Augustus läβt vermuten, das er ein Freigeborener war.11 Wie unten weiter ausgefuhrt wird, kennzeichnet ihn seine Schrift als einen wirklichen Experten seines Faches, der sich wiederholt auf seine personliche Erfahrung beruft.

5.1.3 Aufgabenbereich und Bildungsprogramm des Architekten

  • 12 Zu Vitruvs Forderung nach einer graphidis scientiam (De arch. 1.1.4) für den kompetenten Baumeiste (...)
  • 13 Zum Verhältnis von Fachwissenschaften und Philosophie in der antiken Literatur siehe Dihle (1986), (...)

9Direkt im Anschlus an eine drei Paragraphen umfassende Vorrede, die an Augustus adressiert ist, behandelt Vitruv das Wissen, über das ein Architekt seiner Ansicht nach verfügen sollte. Zunächst differenziert er zwischen praktischer Erfahrung (fabrica), also handwerklichem Können, und intellektueller Tätigkeit (ratiocinatio), die aber beide untrennbar miteinander verbunden sein müssen, wenn man in der Baukunst erfolgreich sein will. Es ist dieses Postulat nach einer wechselseitigen Durchdringung von Theorie und Praxis, das ein Wissen in verschiedenen Fächern erforderlich macht (dazu bes. Callebat 2001). Vitruv rechnet dazu die Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck, die es dem Architekten ermöglichen soll, seine Kenntnisse in nachlesbarer Form niederzulegen; die Fähigkeit zu zeichnen, damit er Skizzen der von ihm zu errichtenden Bauwerke anfertigen kann;12 in Verbindung damit Kenntnisse im Bereich der Geometrie, Optik und Arithmetik, von denen letztere nicht nur der Berechnung von Masverhaltnissen dient, sondern auch der Anfertigung einer zuverlässigen Kalkulation der Baukosten (De arch. 1.1.4; aufgegriffen in 10 pr.). Darüber hinaus empfiehlt Vitruv allerdings auch eine Vertrautheit mit historischen Ereignissen, mit deren Hilfe sich die Verwendung bestimmter dekorativer Elemente und Motive (so z.B. der als Karyatiden bezeichneten weiblichen Marmorstatuen) erklären läβt (De arch. 1.1.5f.). Philosophische Bildung ist in zweierlei Hinsicht wunschenswert: Zum einen läβt sie mit ihrer Konzentration auf ethische Fragen dem Architekten die richtige Gesinnung zuteil werden, die sich primar durch Zuverlassigkeit und Bescheidenheit auszeichnen soll; zum anderen vermittelt sie naturphilosophische Kenntnisse und Gesetzmäsigkeiten (principia rerum naturae), die für das Bauwesen unverzichtbar sind (De arch. 1.1.7).13 Weshalb auch die Unterweisung in der Musik erforderlich ist, erlautert Vitruv ausfuhrlich (De arch. 1.1.8f.): Einblicke in die Harmonielehre helfen bei der Konstruktion von Theaterbauten, in denen die Stimme des Schauspielers möglichst überall zu hören sein soll (siehe De arch. 5.3–5.7), sowie von Wasserorgeln (dazu De arch. 10.8; siehe Fleury 1993: 179–204) und vergleichbaren Instrumenten; daher ist es nicht verwunderlich, sondern nur konsequent, das Vitruv im Rahmen seiner Behandlung des Theaters umfassender auf die Harmonielehre des Aristoxenos eingeht (De arch. 5.4). Ferner können Wurf- und Belagerungsmaschinen nur dann zuverlässig errichtet werden, wenn man deren Bespannung durch die Ermittlung der richtigen Tonverhaltnisse angemessen austariert (dazu ausfuhrlicher De arch. 10.12). Begrundet wird auch der Nutzen drei weiterer Facher Für den Architekten: Kenntnisse in Medizin (einschlieslich Klimatologie) und Astronomie tragen zur Auswahl des richtigen Standortes Für Bauprojekte bei (De arch. 1.1.10). Wie Vitruv im Verlauf von De architectura immer wieder akzentuiert, ist die Gesundheit der Stadtbewohner das oberste Kriterium bei der Bauplanung (siehe bes. De arch. 1.4, 1.6, 6.1, 8.6.10f.). Einblicke in das Rechtswesen sind ebenfalls vonnoten, wenn juristische Streitigkeiten vermieden werden sollen. Neben der Einhaltung baurechtlicher Vorgaben garantiert ein solches Wissen die korrekte Abfassung von Vertragen zwischen Bauherren und Bauunternehmern (De arch. 1.1.10).

  • 14 Sallmann (1984: 15) stellt fest: „Für den heutigen Vitruvleser mutet befremdlich bis lächerlich da (...)
  • 15 Man wird Gros (2001: 506) zustimmen, wenn er sagt: „(...) l’image proposee par Vitruve d’un practi (...)
  • 16 De arch. 1.1.11: (...) non puto posse iuste repente profiteri architectos, nisi qui ab aetate puer (...)
  • 17 Siehe Geertman (1994: 11f.). Zu Varros nicht erhaltenen Disciplinae und den in ihnen behandelten F (...)

10Vitruv ist sich dessen bewust, das er ein umfassendes Bildungsprogramm für den Architekten entwirft, und macht die Notwendigkeit von Kenntnissen in den von ihm erwähnten Gebieten auch dadurch plausibel, das er auf deren Interdependenz verweist; aufschluβreich ist dabei sein Vergleich der „enzyklopädischen Bildung“ (zu diesem Begriff siehe z.B. Kühnert 1961) mit einem Körper, der sich aus verschiedenen Teilen zusammensetzt, die sich gegenseitig in ihrer Existenz bedingen und erganzen. Nach seiner Darstellung ist die Baukunst eine ausgesprochen voraussetzungsreiche Disziplin, der man sich nur dann wirklich ernsthaft widmen konne, wenn man sich zuvor die entsprechende Bildung angeeignet hat; andernfalls bleibe man ein Dilettant (De arch. 1.1.11f.).14 Inwieweit Vitruv mit dieser Konzeption die im Rom seiner Zeit gangige Praxis wiedergibt, läβt sich nur schwer beantworten15 – vor allem deshalb, weil er nicht weiter darüber ausholt, wo und wie konkret sich der kunftige Architekt das geforderte Wissen aneignen soll. Er macht es allerdings hinreichend deutlich, das das von ihm skizzierte Bildungsprogramm möglichst fruh einsetzen soll,16 und verweist damit auf die gängige schulische Ausbildung – ähnlich wie dies beispielsweise auch Quintilian in seiner Institutio oratoria tut, besonders in deren erstem Buch. Bezeichnend ist auβerdem, das die von ihm erwähnten Fächer, in denen der Architekt Kenntnisse haben soll, mit den von Varro in seinen Disciplinae behandelten Bereichen weitgehend übereinstimmen.17

  • 18 De arch. 1.1.13–16, bes. 1.1.13 fin.: non enim in tantis rerum varietatibus elegantias singulares (...)
  • 19 De arch. 1.1.18: (...) Namque non uti summus philosophus nec rhetor disertus nec grammaticus summi (...)

11Zugleich betont Vitruv, das der Architekt realistischerweise kein absoluter Spezialist in all den von ihm zu beherrschenden Disziplinen sein kann, und wendet sich damit gegen den griechischen Baumeister Pytheos von Priene (4. Jh. v. Chr.), der eben dies gefordert hatte. Jedes einzelne der von Vitruv genannten Facher ist bereits derart komplex, das die Konzentration auf eine bestimmte Richtung unvermeidlich ist. Diese Spezialisierung baut freilich auf ein breitgefachertes Wissen über alle möglichen relevanten Gegenstände auf und schlieβt zudem eine interdisziplinare Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Bereiche keineswegs aus. Doch sei dabei zu unterscheiden zwischen theoretischem Wissen (ratiocinatio), über das viele Gebildete verfügten, und dessen Anwendung durch praktisches Können (opus, operum ingressus), das nur ein echter, speziell dafür ausgebildeter Experte für sich reklamieren könne. Die Architektur bilde darin keine Ausnahme.18 Dem widerspreche auch nicht der Umstand, das es bisweilen Kapazitaten gebe, die vertiefte Kenntnisse in mehr als nur einem Gebiet aufweisen; doch bildeten diese eine Seltenheit (De arch. 1.1.17f.). Diesen Umstand verwendet Vitruv dann im Schlusteil des ersten Kapitels von Buch 1 dazu, an den Leser – hier paradigmatisch reprasentiert durch Augustus – zu appellieren, seine vor allem stilistischen Erwartungen in bezug auf die nachfolgenden Ausfuhrungen nicht allzu hoch anzusetzen (De arch. 1.1.18): Vitruv schreibe als Architekt, nicht als Philosoph, Redner oder Sprachgelehrter; ihm komme es daher auf eine sachlich gelungene Darstellung an, weniger auf deren sprachliche Ausgefeiltheit. In den von ihm dargelegten Sachfragen könne er allerdings gröβte Kompetenz (cum maxima autoritate) garantieren.19 Damit zeigt sich, das diese captatio benevolentiae, die einen gängigen Topos antiker Sach- und Fachschriften darstellt, rhetorisch geschickt aus dem vorangehenden Argument hergeleitet ist.

  • 20 Die Frage nach dem konkreten Zielpublikum ist wiederholt erörtert worden; ihre Beantwortung ist in (...)

12In diesem Zusammenhang deutet Vitruv auβerdem an, für welches Publikum er sein Werk abgefaβt hat: sowohl für diejenigen, die sich mit der Baukunst befassen (aedificantibus), als auch für Gebildete (omnibus sapientibus). Wenngleich sein Werk zahlreiche Partien enthalt, die ein hohes Mas an Spezialwissen entfalten, das über die Bedürfnisse des interessierten Laien weit hinausreicht, wird man Vitruvs Anspruch, mehr als nur reine Experten erreichen zu wollen, dennoch ernstnehmen müssen. Mit seiner Wendung an gebildete Laien möchte er nicht nur die Relevanz seines Projekts unterstreichen und für sich als Autorität werben, sondern in verschiedener Hinsicht tatsächlich einen breiteren Kreis von Lesern ansprechen (siehe auch Callebat 2000: 210f.).20

  • 21 Siehe allein De arch. 1.1.7: Philosophia vero perficit architectum animo magno et uti non sit adro (...)
  • 22 Zum Redner als moralisch integre Persönlichkeit siehe z.B. Cicero, De inv. 1.1–5, De orat. 1.68f., (...)

13Welche Parallelen gibt es in der antiken Literatur zu Vitruvs Bildungsprogramm? Gerade an seinen Bemerkungen zur Notwendigkeit philosophischer Bildung für den Architekten zeigt sich, das Vitruv seinen idealen Baumeister – und damit auch sich selbst, wie ein Vergleich mit spateren Bemerkungen über seine eigene Person belegt (s.u.) – analog zu demjenigen Konzept zeichnet, das Cicero (und nach Vitruvs Zeit dann mit gewissen Einschränkungen auch Quintilian) unter dem Stichwort des orator perfectus ausarbeiten.21 Ebenso wie Vitruv für die Baukunst ging es schon Cicero für die Rhetorik darum, sein Fach nicht so darzustellen, das es auf eine reine Praxisorientiertheit reduziert wird, sondern statt dessen Für einen weiter ausgreifenden Wissenshintergrund zu plädieren (siehe bes. De orat. 1.72f., 3.126f., 3.132–136). Wie der Redner nur dann wirklich kompetent in seinem Beruf sein kann, wenn er weiβ, worüber er spricht, so muβ auch der Architekt über eine möglichst umfassende Befähigung verfügen, die über die unmittelbaren Gegenstände seiner Disziplin hinausgeht. Speziell die ethische Komponente spielt dabei eine entscheidende Rolle: Das von Cato herrührende und von Cicero ausgearbeitete Ideal des Redners als eines vir bonus (dicendi peritus) übernimmt Vitruv für seinen modellhaften Architekten, der eine sittlich integre Figur sein muβ.22

  • 23 Zu Strabon ist in den letzten Jahren eine Reihe von Untersuchungen erschienen, aus denen hier nur (...)
  • 24 Den Aspekt des Nutzens (ὠφέλεια) der Geographie thematisiert Strabon gerade im ersten Kapitel sein (...)

14Cicero ist jedoch nicht der einzige Autor, der Für seine Disziplin ein umfassendes Bildungsprogramm entwirft. Auch der Geograph Strabon (ca. 63–19 v. Chr.)23 führt im ersten Kapitel des ersten Buches, das konzeptionellen und methodischen Aspekten gewidmet ist, eingehend aus, welche Voraussetzungen ein Vertreter seines Faches mitbringen mus, wenn er wirklich Nutzen bringen mochte.24 Neben der Legitimation der eigenen Disziplin durch Anbindung an die Philosophie (1.1.1) betont er die Notwendigkeit umfassenden Wissens (πολυ; μάθεια), besonders in Astronomie, Geometrie und Meteorologie, ferner in Tierund Pflanzenkunde, Meereskunde und Länderkunde (1.1.12–16; zu Geometrie und Astronomie nochmals in 1.1.20). Allerdings sei die Geographie nicht rein praxisorientiert, sondern benötige ebenfalls θεωρία, die sie aus den Bereichen der τέχναι, der Mathematik, Naturkunde, Geschichte und mit Einschränkungen auch aus den μῦθοι beziehe, von denen letztere zwar einen relativ geringen praktischen Nutzen hätten, dafür aber einen gewissen Unterhaltungswert aufwiesen (1.1.19). Im fünften Kapitel des zweiten Buches unterstreicht Strabon dann die Wichtigkeit von Kenntnissen im Bereich der Physik und Mathematik für den Geographen. Der Leser seiner Darstellung muβ also gewisse Vorkenntnisse mitbringen, um entsprechend folgen zu können. (2.5.1; siehe bereits 1.1.21). Insgesamt sei das richtige Maβ an Hintergrundwissen zu beachten: Der Geograph solle weder zu wenig noch zu viel beherrschen; ein absolutes Spezialwissen ist nicht erforderlich. Diese Vorgabe ist nicht zuletzt dadurch bedingt, das Strabon sich primar an den Politiker (ὁ πολιτικός) wendet, dem im Gegensatz zu demjenigen, der sich auf ein Fachstudium konzentrieren wolle (ὁ φιλοσοφῶν), die Muβe (σχολή) für den Erwerb von Detailwissen fehle (1.1.21). Geographie ist damit als eine voraussetzungsreiche Disziplin charakterisiert. Ob Vitruv Strabons Schrift kannte und dieser seinerseits mit Vitruv vertraut war, soll hier nicht erortert werden. Bezeichnend ist in jedem Fall eine recht weitreichende Überschneidung der beiden Autoren in bezug auf die Prasentation des eigenen Faches.

  • 25 Einige Stellen sind bei Dihle (1986: 196 Anm. 23) genannt.
  • 26 Diese Schrift, die in der Sekundärliteratur für gewöhnlich unter dem lateinischen Titel Quod optim (...)
  • 27 Zur Ausbildung des Arztes aus der Sicht Galens siehe u.a. Carolin Oser-Grote, Einführung in das St (...)
  • 28 Siehe bes. Galen, Quod opt. med. 2 (I 57 Kühn): καίτοι τό γ᾽ ὑστέροις τῶν παλαιῶν ἡμῖν γεγονέναι κ (...)
  • 29 Galen, Quod opt. med. 3 (I 59 Kühn): ὥστ᾽ οὐ μόνον ἀνάγκη χρημάτων καταφρονεῖν τὸν τοιοῦτον ἐσόμεν (...)

15Die Notwendigkeit philosophischer Bildung, die bei Cicero, Vitruv und Strabon für ihre jeweiligen Gebiete gefordert wird, diskutiert im zweiten nachchristlichen Jahrhundert für die Medizin dann Galen (ca. 129–210 n. Chr.), der selbst u.a. als Hofarzt des Kaisers Mark Aurel tätig war. Es ist für ihn ein Thema, zu dem er sich wiederholt ausert,25 am ausfuhrlichsten aber in seiner kleinen Schrift „Der beste Arzt ist zugleich Philosoph“ (Ὅτι ὁ ἄριστος ἰατρὸς καὶ φιλόσοφος).26 Seiner Ansicht nach mus Heilkunde in enger Verbindung mit Philosophie betrieben werden, die dieser den theoretischen Rahmen und einen soliden methodischen Zugriff verleiht. Er versteht die Philosophie als direkten Weg zu Logik, Physik und Ethik (bes. Quod opt. med. 3 [I 60–61 Kuhn]), mit deren Hilfe der Arzt Wahres von Falschem zu unterscheiden vermag, was sich Für ihn gerade dann als nutzlich erweist, wenn er sich mit widerspruchlichen Auffassungen konfrontiert sieht.27 Das es überhaupt notwendig ist, auf derlei Dinge einzugehen, ist laut Galen durch die mangelhafte Qualitat der medizinischen Ausbildung seiner Zeit bedingt, ferner durch das inzwischen verbreitete Streben nach finanziellen Vorteilen; diese Entwicklung sei umso befremdlicher angesichts der bereits etablierten und daher leicht verfugbaren Wissensbestande, die eher zu einer Weiterfuhrung der Forschung auf der Basis des Vorhandenen veranlassen sollten. Die Philosophie dient demnach dem Arzt nicht nur der Scharfung einer systematischen Herangehensweise an medizinisch-physiologische Fragen im engeren Sinne, sondern, wie aus den von Galen wiederholt verwendeten ethischen Begrifflichkeiten (ἀρετῆς, εὐεργεσίας ἀνθρώπων ἕνεκεν; siehe auch Quod opt. med. 3 [I 59 Kühn]: σωφροσύνης, ἀληθείας) hervorgeht,28 auch dessen moralischer Festigung, die ihn vor Habsucht und einem reinen Handeln im eigenen Interesse bewahren soll. Der wahre Arzt gehe in seinem kompromi.losen Arbeitsethos sogar so weit, Geld und k.rperliche Gelüste zu verachten; er sei statt dessen ein „Freund der Mäßigung“ und ein „Anhänger der Wahrheit“.29 Widersprüche gegen sein anspruchsvolles Programm lehnt Galen rigoros ab, wie sich dem Schlusteil (Quod opt. med. 4 [I 62–63 Kühn]) der Schrift entnehmen läβt: Er skizziert hier mogliche Einwände, die das vertiefte Studium der Logik und Ethik als Bestandteile der Philosophie als überflussig einstufen, weist solche Bedenken jedoch in seiner gewohnt polemischen Art als unangemessene Wortklaübereien von sich und unterstreicht, das man ein moralisches Gewissen wie auch Kenntnisse im Bereich der Logik und Physik nur durch ein umfassendes Training erwerben konne. Mit dieser Abrundung seiner eisagogischen Schrift nimmt er potentiellen Gegnern rhetorisch pointiert den Wind aus den Segeln und präsentiert die Medizin damit einmal mehr als ein Fach, in dem man nur mit einem erheblichen Mas an Aufwand und Lernbereitschaft wirklich zu überzeugen vermag. Der „wahre Mediziner“ (ἀληθὴς ἰατρός) wird damit zu einer Persönlichkeit, die angesichts ihrer hohen Standards und ihres Könnens besonderen Respekt innerhalb ihrer Gesellschaft verdient. Vorbild für Galens Position ist der aus seiner Perspektive ideale Arzt Hippokrates, der neben genauen physiologischen Kenntnissen auch eine Vertrautheit des Mediziners mit Astronomie und Geometrie gefordert habe. Dieser repräsentiert für ihn das Musterbild eines Experten, der sich einem gezielten systematischen Herangehen an die Behandlung von Krankheiten verpflichtet fuhlte sowie auβerdem über eine hohe sittliche Integrität verfügte. Galens energisches Pladoyer für eine breite theoretische Fundierung arztlichen Handelns, das durch die Beschäftigung mit der Philosophie erreicht wird, ist darauf angelegt, die Medizin als eine komplexe Disziplin zu zeichnen und sie damit nachdrücklich in der allgemeinen Wahrnehmung aufzuwerten.

  • 30 Isidor, Etym. 4.13.1–4: nam et grammaticam medicus scire debet, ut intellegere vel exponere possit (...)

16Eine späte Parallele für das Postulat eines umfassenden Bildungskanons findet sich am Ende des vierten Buchs der Etymologiae des Isidor von Sevilla, das der Medizin gewidmet ist. Dabei geht er von der Frage aus, weshalb die Medizin nicht zu den ubrigen liberales disciplinae gerechnet werde. Den Grund dafür siedelt Isidor in dem Umstand an, das sie sich im Gegensatz zu den anderen Fachern nicht auf bestimmte Einzelbereiche beschranke, sondern gewissermasen allumfassend sei. So müsse der Arzt aus verschiedenen Gründen Grammatik, Rhetorik und Dialektik ebenso beherrschen wie Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie.30 Daher konne man die Medizin als secunda philosophia bezeichnen: Heilkunst und Philosophie bilden eine Einheit, weil sie sich mit ihrer Seelsorge um Korper (corpus) bzw. Geist (anima) auf den ganzen Menschen beziehen und wechselseitig ergänzen (Etym. 4.13.5).

  • 31 Zu Vitruvs Portrait des Philosophen Aristippos siehe Masterson (2004: 401–408). Später verwendet a (...)
  • 32 Horaz, Sat. 1.6, bes. 1.6.65–88; siehe auch Epist. 2.2.41–45. Entscheidend ist in Sat. 1.6 Horaz’ (...)

17Der Umstand, das Vitruv das Bildungsprogramm des Architekten gleich zu Beginn des ersten Buches vorstellt, ebenso wie Strabon dies für die Geographie tut, zeigt die Wichtigkeit, die er diesem zuweist. Es ist jedoch nicht die einzige Stelle, an der Vitruv dieses Thema erörtert. Auch das Vorwort zum sechsten Buch von De architectura ist der Bedeutung von Wissen und Bildung gewidmet. Es beginnt mit einer Anekdote über den Philosophen Aristippos aus Kyrene, der Schiffbruch erleidet und in Rhodos landet, wo er sich durch sein Philosophieren Ehren erwirbt und seinen Lebensunterhalt sichert. Wissen wird von Aristippos als wahrer Besitz im Leben definiert, das jeden noch so schweren Schicksalsschlag überdauert.31 Vitruv erwähnt sodann weitere Autoritäten, die ebenfalls die Auffassung vertraten, das derjenige, der über Wissen verfüge (doctus), ein Weiser (sapiens) sei. So habe Theophrast Bildung als ein Gut angesehen, mit dem man sich in jeder Lebenslage behaupten kann. Epikur habe zwischen Gluck (fortuna) und intellektueller Gabe (animi mentisque cogitationes) des Menschen differenziert, von denen nur letztere ein wirklich stabiler Besitz seien. Des weiteren werden griechische Komodienautoren wie Krates, Chionides und Aristophanes, insbesondere aber Alexis als Belege für die Wichtigkeit des Erwerbs von Wissen angefuhrt. In diesem Zusammenhang merkt Vitruv auserdem an, das sich ein besonderes Verantwortungsbewustsein der Eltern gegenüber ihren Kindern daran zeige, das sie Für deren Bildung sorgten, und leitet von dieser allgemeinen Feststellung über zu einem personlichen Dank an seine Eltern daFür, das sie ihm eine solide Ausbildung in einem komplexen Fach ermöglicht haben (De arch. 6 pr. 4). Mit diesem Akt der Pietät, der an Horaz’ Dank gegenüber seinem Vater erinnert,32 liefert Vitruv dem Leser einen direkten Beweis dafür, das er eine ethisch hochgesinnte Personlichkeit ist. Zugleich unterstreicht er erneut die Komplexitat des Faches Architektur, das Kenntnisse im Bereich Literatur und sonstigen Fächern voraussetze. Auch die aus dem ersten Kapitel des ersten Buches bekannte Forderung nach einer moralischen Integritat des Architekten wird hier nochmals akzentuiert: sie zeige sich daran, das dieser ein solides Wissen materiellem Besitz vorzieht. In einer direkten Wendung an Augustus beschreibt sich Vitruv selbst als einen Fachvertreter, der diesem Grundsatz in seinem eigenen Wirken in besonderem Maβe gefolgt sei. Er habe nie versucht, aus seinem Expertentum im Bereich der Baukunst materielle Vorteile zu gewinnen, sich dafür allerdings auch einen untadeligen Ruf bewahrt. Seine Bescheidenheit erkläre zugleich seinen geringen Bekanntheitsgrad, der sich aber durch sein literarisches Schaffen hoffentlich erhöhen werde (De arch. 6 pr. 5).

18Mit diesen Bemerkungen verbindet er im folgenden (De arch. 6 pr. 5–7) ein weiterreichendes Anliegen. Unter konkretem Bezug auf die Standards in der Ausbildung von Architekten kontrastiert er Vergangenheit und Gegenwart: Während man früher vor der Vergabe eines Auftrags sicherstellte, das ein Baumeister sowohl in fachlicher als auch in moralischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügte, lasse man es nunmehr zu, das sich Leute ohne Ausbildung und Erfahrung als Architekten betätigten; auβerdem sei es inzwischen üblich, das nicht mehr die Bauherren selbst bei der Vergabe von Aufträgen den ersten Schritt machen, sondern die Baumeister von sich aus darum bitten. Letzteres Verfahren, das zwangslaufig den Verdacht auf Bestechung nach sich ziehen muβ, sei ein Zeichen moralischen Verfalls und damit für Vitruv inakzeptabel, der seinerseits von seinen Lehrern vermittelt bekommen habe, unter keinen Umständen in einer solch aggressiven Weise auf potentielle Auftraggeber zuzugehen. Entsprechend moralisch gefärbt ist daher auch seine Sprache in diesem Passus: Der integre Architekt aus der Vergangenheit, der Zeit der maiores, verfüge über ein angeborenes Ehrgefühl (ingenuo pudori), dem die Frechheit und Schamlosigkeit (audaciae protervitatis) von Scharlatanen gegenübergestellt wird. Er sei vor allem deshalb ein vir bonus, weil er aus einer bewahrten Familie (a genere probatis) stamme und seine Kunst direkt von einem Familienmitglied erlernt habe (De arch. 6 pr. 6). Mit seinem Lehrbuch, das er nicht ohne Stolz und Selbstbewuβtsein als ein munus omnibus gentibus non ingratum bezeichnet (De arch. 6 pr. 7), will Vitruv u.a. dazu beitragen, seine Leser zu einer differenzierten Einschatzung dessen zu befahigen, was für die Ausführung eines Bauprojekts unabdingbar ist; sie können sich mithilfe seiner Darstellung ein profundes Wissen aneignen, das gewissermasen als Schutz vor Dilettantismus – und dies heist in erster Linie: vor der Inkompetenz vermeintlicher Experten – dienen soll. Zugleich appelliert Vitruv mit seiner Zeitkritik implizit an seine Leser, nicht zu einer Verflachung der Standards im Bereich der Architektur beizutragen und genau zu überprüfen, wen man mit der Errichtung eines Bauwerks betraue. Mit dem Unterstreichen der Bedeutung seines eigenen Faches (siehe bes. De arch. 6 pr. 6: tantae disciplinae magnitudinem) möchte er die Architektur im öffentlichen Bewustsein aufwerten und verwendet zu diesem Zweck einen breiten Raum auf die Erläuterung ihrer Komplexitat und ihres Voraussetzungsreichtums.

5.1.4 Die Kompositionsprinzipien Vitruvs: Zur Anlage seines Werks

19Zur Aufwertung seiner Disziplin soll aus Vitruvs Sicht auch die besondere Form seiner Schrift beitragen, die den Leser in einer möglichst systematischen Weise instruieren möchte. Über seine Methode, der er bei der Abfassung von De architectura gefolgt ist, reflektiert Vitruv daher wiederholt, vor allem in den Praefationes.

  • 33 Das Proömium zum fünften Buch untersucht die zum Teil sehr weitschweifige und nicht selten spekula (...)
  • 34 De arch. 5 pr. 1: Qui amplioribus voluminibus, imperator, ingenii cogitationes praeceptaque explic (...)
  • 35 De arch. 5 pr. 2: id autem in architecturae conscriptionibus non potest fieri, quod vocabula ex ar (...)
  • 36 Man vergleiche Plinius’ Wendung an Titus (Nat. hist. pr. 33, zitiert in Kap. 5.3.2, Anm. 26), der (...)
  • 37 Die Rede ist von drei Kubus pro Schriftwerk; ein pythagoreischer Kubus umfaβte 216 Zeilen. Dazu Kn (...)

20Das oberste Kompositionsprinzip bildet für ihn wie für zahlreiche andere antike Sach- und Fachschriftsteller (siehe oben) die größtmögliche Verständlichkeit seiner Ausführungen. Am umfassendsten nimmt Vitruv zu diesem Thema im Proömium zum fünften Buch Stellung,33 das der Charakterisierung von Fachliteratur im Gegensatz zur „schonen“ Literatur dient. Während Länge bei Texten, die sich nicht mit fachlichen Gegenständen auseinandersetzen, häufig als eine Tugend empfunden werde, könne der allzu groβe Umfang bei Fachschriften zu einem Problem werden. Dies sei dadurch bedingt, das sich Fachtexte ganz wesentlich von Geschichtsschreibung und Dichtung unterscheiden: Sie bieten anders als die Historiographie keine Momente der Spannung und können im Gegensatz zu poetischen Texten nicht mit asthetischen Reizen wie Versform und erlesenem Stil aufwarten.34 Eine ähnliche literarische Strategie lasse sich in der Fachliteratur nicht verfolgen, was hauptsächlich an der in ihr verwendeten spezifischen Terminologie liege, die in der Gemeinsprache nicht auftrete. Gerade die auf den Fachkontext beschränkten Begrifflichkeiten seien es, die nicht selten für Unklarheiten sorgen und damit das Verständnis erschweren. Diesem Umstand müsse der Autor einer Fachschrift in erster Linie durch ein Streben nach Kürze entgegenwirken; durch die konsequente Vermeidung von Weitschweifigkeit sei es dem Leser nämlich eher möglich, sich den Stoff und damit auch die Fachbegriffe einzuprägen.35 Die Forderung nach Kürze ergebe sich im ubrigen auch aus dem Kriterium der Nützlichkeit für den Leser, der in der Regel nur eine begrenzte Zeit für die Lektüre zur Verfügung hat und daher Breite und Verbositat als lastig empfinden muβ (De arch. 5 pr. 3).36 Für sein Bemühen um Kürze beruft sich Vitruv auf die Autorität früherer Fachschriftsteller, die dasselbe Prinzip befolgt hatten, insbesondere auf Pythagoras und seine Anhänger, die ihren Buchern eine klar bemessene, ja geradezu mathematisch abgezirkelte Obergrenze und damit den Benutzern ihrer Werke eine gute mnemotechnische Hilfe gaben (De arch. 5 pr. 4).37 Neben dem Streben nach brevitas ist Vitruv auf eine übersichtliche Disposition seines Materials bedacht, die er durch eine sinnvolle Abfolge der einzelnen Bucher erreichen mochte (De arch. 5 pr. 5).

21Über dieses programmatische Vorwort hinaus unterstreicht er auch an anderen Stellen von De architectura die Wichtigkeit von Kürze und Klarheit für die Lesbarkeit einer Fachschrift. Konzentration auf das Wesentliche hat er beispielsweise bei der Beschreibung des Wasserdruckwerks des Ktesibios walten lassen (De arch. 10.7.5; siehe Fleury 1993: 147f., 165f., 190–195):

e quibus quae maxime utilia et necessaria iudicavi selegi, et in priore volumine de horologiis, in hoc de expressionibus aquae dicendum putavi. reliqua, quae non sunt ad necessitatem sed ad deliciarum voluptatem, qui cupidiores erunt eius subtilitatis, ex ipsius Ctesibii commentariis poterunt invenire.

22Vitruv hat demnach seine Vorlage im Interesse des Lesers komprimiert und sich dabei auf Aspekte beschrankt (selegi), die er für ganz zentral hielt (quae maxime utilia et necessaria iudicavi). Für weitergehende Informationen, die über rein praktische Gesichtspunkte hinausgehen, empfiehlt er, die Schrift des Ktesibios selbst zu konsultieren.

  • 38 De arch. 5.4.1: Harmonice autem est musica litteratura obscura et difficilis, maxime quidem quibus (...)
  • 39 Siehe Haselberger (1989), Schuler (1999: 151–158) und Gros (1996: bes. 24–27; 2006a: 426f.), ferne (...)
  • 40 De arch. 1.6.12f.: Quoniam haec a nobis sunt breviter exposita, ut facilius intellegatur, visum es (...)
  • 41 Im Anschluβ an eine verbale Beschreibung des Chorobats heiβt es in De arch. 8.5.3: exemplar autem (...)
  • 42 De arch. 10.6.4: (...). qua ratione autem oporteat id esse, in extremo libro eius forma descripta (...)

23Bevor er im vierten Kapitel des fünften Buches auf die Harmonielehre des Aristoxenos zu sprechen kommt, macht er darauf aufmerksam, das dieses Gebiet der Musikwissenschaft besonders schwer verständlich sei; dies liege primar an der Vielzahl griechischer Termini, Für die es oft keine lateinischen Aquivalente gebe. Vitruv greift damit den in der lateinischen Literatur haufig anzutreffenden Gedanken der „Spracharmut“ des Lateinischen (siehe Fögen 2000) auf, erklart aber zugleich, wie er dieses vor allem terminologische Defizit seiner Muttersprache zu überbrücken gedenkt: zum einen durch sachliche Erklärungen, die mit gröβtmöglicher Klarheit erfolgen sollen, zum anderen durch die Übernahme von graphischen Darstellungen, die aus Aristoxenos’ Schrift stammen.38 Auf die Verwendung von – uns leider nicht erhaltenen – Illustrationen greift er zum Nutzen des Lesers wiederholt zurück,39 so z.B. im Zusammenhang mit der Diskussion der Windstromungen,40 der Nivellierung von Wasserleitungen41 und der sogenannten Wasserschnecke (coclea).42 Das gerade bei technischen Angelegenheiten und Gegenstanden die rein verbale Deskription nicht immer Für vollstandige Klarheit ausreicht, sondern sinnvollerweise eine graphische Skizze hinzukommen sollte, ist Vitruv also durchaus bewuβt. Es liegt gerade für ein Kompendium über das Bauwesen nahe, das dessen Autor die Begrenztheit einer Wissensvermittlung durch das geschriebene Wort als ein Problem empfinden muβte, wie sich auch an folgender Passage zeigt, die das Kapitel über Rundtempel im vierten Buch abschlieβt (De arch. 4.8.7):

Omnes aedium sacrarum ratiocinationes, uti mihi traditae sunt, exposui ordinesque et symmetrias earum partitionibus distinxi, et quarum dispares sunt figurae et quibus discriminibus inter se sunt disparatae, quoad potui significare scriptis, exposui.

  • 43 Siehe z.B. De arch. 2.1.9: Nunc revertar ad propositum et de copiis, quae aptae sunt aedificiorum (...)
  • 44 So z.B. in De arch. 2.1.8f., 2.10.3, 3 pr. 4, 4 pr., 4.3.10, 4.8.7, 5 pr. 5, 6.1.12, 8 pr. 4, 9 pr (...)
  • 45 Partien wie De arch. 2.1.1–7 zum Ursprung der menschlichen Zivilisation und die Reihung verschiede (...)
  • 46 An einer Stelle merkt Vitruv eigens an, daβ er zu einem Exkurs in Form einer Anekdote anhebt. Sein (...)

24In der Tat hält er die von ihm hochgehaltenen Prinzipien der Klarheit und Kürze, auf die er im Verlauf seines Werkes immer wieder eingeht,43 weitgehend ein, wie sich vor allem daran zeigt, das er seinem Leser so oft wie nur möglich, vor allem aber zu Beginn und am Ende eines Buches, in Form von kurzen Rekapitulationen und Vorverweisen signalisiert, an welcher Stelle er sich gerade befindet und welche Themen momentan zur Debatte stehen.44 Andererseits verzichtet auch De architectura nicht auf die Einfügung von Anekdoten und ist damit kein steriles Kompendium, das von jeder Form der literarisch-stilistischen Ausschmückung absieht. Zugleich haben Anekdoten eine pädagogisch-illustrative Funktion: sie vermögen nicht allein der Untermauerung eines Arguments zu dienen, sondern auch der leichteren Memorierbarkeit eines Sachverhalts; darüber hinaus kann ein Autor mit ihrer Hilfe eine moralische Lehre entfalten. Diese unterschiedlichen Implikationen des Stilmittels der Anekdote macht sich auch Vitruv zunutze. Insgesamt beschränkt er derartige Exkurse auf einen zumeist sehr überschaubaren Umfang.45 Seine Anekdoten sind keine massiven Digressionen, die von dem jeweiligen Hauptthema ablenken, sondern stehen zumeist in organischem Zusammenhang mit dem eigentlichen Fokus (Fögen 2007: bes. 193–195).46

  • 47 Zu Buch 10 siehe die Monographie von Fleury (1993) sowie dessen zwei Kurzdarstellungen (Fleury 199 (...)

25Auβerdem ist er sichtlich darum bemüht, seine Materie mithilfe von Definitionen sinnvoll in Untergruppen aufzugliedern (siehe Fuhrmann 1960: 81–85). Dies kann man beispielsweise in den Kapiteln zu den ästhetischen Grundbegriffen der Baukunst (De arch. 1.2) und zu ihren Teilgebieten (De arch. 1.3) verfolgen. Letztere werden durch drei Gruppen reprasentiert: die Ausfuhrung von Bauten (aedificatio), den Uhrenbau (gnomonice) und den Maschinenbau (machinatio). Die aedificatio läβt sich ihrerseits in zwei Gruppen unterteilen: (1) den Bauvon Stadtmauern und öffentlichen Gebäuden sowie (2) den Bau von Privatgebäuden. Die erste Untergruppe gliedert sich wiederum in drei Bereiche: (a) Bauten zur Verteidigung (defensio) wie z.B. Stadtmauern, Türme, Tore; (b) Bauten zu kultisch-religiösen Zwecken (religio), also Heiligtümer und Tempel; sowie (c) Bauten für den allgemeinen Nutzen (opportunitas), d.h. öffentliche Anlagen wie z.B. Häfen, Marktplätze, Säulenhallen, Badeanlagen, Theater, Wandelgänge etc. Diese Einteilung entspricht im wesentlichen der Anlage von De architectura: In den Büchern 1 bis 7 wird die Architektur im engeren Sinne (aedificatio) dargelegt, allerdings in Verbindung mit Präliminarien über die fachlichen Voraussetzungen für den Baumeister und die theoretische Basis des Faches sowie mit ersten grundsatzlichen Überlegungen zur Auswahl gesunder Bauorte (Buch 1); es folgen die Bücher 8 bis 10 zu Fragen des Ingenieurwesens, in denen Wasserleitungen (Buch 8, noch zur aedificatio zu rechnen), Astronomie und Uhren (Buch 9: gnomonice) und Maschinen (Buch 10: machinatio)47 im Vordergrund stehen.

  • 48 De arch. 2.1.8f.: Sed si qui de ordine huius libri disputare voluerit, quod putaverit eum primum i (...)

26Entscheidungen bezüglich der Reihenfolge der von ihm behandelten Themen begründet er explizit, um diese dem Leser, der unter Umständen eine andere Anordnung des Stoffes erwartet hatte, möglichst plausibel zu machen. So merkt er im Vorwort zum zweiten Buch an, das man im Anschlus an die im ersten Buch erfolgte Darlegung der Aufgabe und des Umfangs der Architektur nun eigentlich mit einer Behandlung der Proportionen öffentlicher und privater Gebaude rechnen sollte; Vitruv habe sich jedoch dagegen entschieden und wolle sich sinnvollerweise zunächst der Beschreibung von Baumaterialien widmen (De arch. 2 pr. 5). Andererseits hat er, wie er wenig später betont, ganz bewuβt sein Werk nicht mit den Baustoffen beginnen lassen, weil er es als notwendig empfand, zuvor die theoretische Basis seines Faches zu erörtern (De arch. 2.1.8f.). Diese Vorgehensweise rechtfertigt er auch damit, das er eine wirklich umfassende Schrift über Architektur (corpus architecturae) vorgelegt hat und nicht einen verknappten Traktat, der auf wichtige Aspekte verzichtet.48

  • 49 De arch. 5.11.1: Nunc mihi videtur, tametsi non sint italicae consuetudinis palaestrarum aedificat (...)
  • 50 Siehe De arch. 5 pr. 5: eorumque ordinationes institui, uti non sint quaerentibus separatim collig (...)
  • 51 De arch. 4 pr. 1: Cum animadvertissem, imperator, plures de architectura praecepta voluminaque com (...)

27Das sein Werk den Charakter einer komplexen Gesamtdarstellung hat, hebt er im übrigen an mehreren Stellen hervor. Nach seiner Aussage ist er der erste, der das Gebiet des Bauwesens zur Gänze in einer zusammenhängenden Schrift erfaβt und die Materie systematisiert hat. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat er in De architectura also nicht lediglich Einzelaspekte diskutiert, die allenfalls auf eine Vorstudie oder eine thematisch stark begrenzte Schrift hinauslaufen. Er spricht von seinem Werk als einem corpus, also einer echten organischen Einheit, und kontrastiert es mit den bisher gängigen „Versuchen“ (incepta) anderer Verfasser, die er in nicht gerade schmeichelhafter Weise als „herumirrende Einzelelemente“ (uti particulas errabundas) einordnet (De arch. 4 pr. 1). Die Intention, sein Fachgebiet möglichst vollständig zu skizzieren, führt bisweilen sogar dazu, das er bewuβt auch Beschreibungen von Bauten in sein Werk einschliest, die im italischen Raum unüblich sind, so im Falle der Ringschulen, die, wie er selbst vermerkt, nur im griechischen Kulturraum anzutreffen sind.49 Auf sein nicht zu unterschätzendes Verdienst der gewissenhaften Sammlung und sinnvollen Strukturierung von Wissensbeständen, auf das er wiederholt rekurriert,50 macht er in der Vorrede zum vierten Buch in Verbindung mit einer direkten Wendung an den Kaiser Augustus aufmerksam und deutet damit zugleich an, das seine Tätigkeit nicht ohne einen vor allem politischen Nutzen ist.51 Der Vorzug Für den Leser liegt auf der Hand, wie Vitruv im ubrigen auch selbst sagt: Er kann es sich ersparen, eine Reihe verschiedener Einzeldarstellungen zu konsultieren, sondern hat statt dessen mit Vitruvs De architectura einen Band zur Verfugung, der alles Wesentliche diskutiert.

  • 52 Zum Aspekt der utilitas bei Vitruv siehe Novara (1994) und Callebat (1997: 173f.).
  • 53 Der Stil dieser Praefatio ist aus gutem Grunde nicht selten stark hyperbolisch. Siehe z.B. De arch (...)
  • 54 In eine vergleichbare Richtung geht später Galen in seiner Schrift Adhortatio ad artes addiscendas (...)
  • 55 Er versteigt sich sogar zu der Forderung, Wissenschaftlern einen götterähnlichen Status zuzuweisen (...)

28Das seine Schrift sich besonders durch Nützlichkeit auszeichnet,52 ist bei ihm nicht bloβ eine Randbemerkung, wie sie in topischer Weise in nahezu sämtlichen römischen Sach- und Fachschriften auftritt. Die utilitas seines schriftstellerischen Wirkens liegt Vitruv vielmehr derart am Herzen, das er sie zum Hauptgegenstand des Vorwortes zum neunten Buch werden läβt. Dabei greift er weit über sein eigenes Fach hinaus und ist darum bemüht, den Nutzen der Wissenschaft insgesamt nachzuweisen. Wissen verbreite sich in erster Linie durch schriftliche Lehrwerke, von denen die breite Allgemeinheit profitiere. Sie seien als eine zivilisatorisch-kulturelle Leistung ganz essentiell für das gelungene Zusammenleben der Menschen, so beispielsweise in bezug auf sittliche Aspekte und Rechtsfragen (De arch. 9 pr. 1–3). Aus eben diesem Grunde verdiene wissenschaftliche Tätigkeit eine entsprechende Anerkennung innerhalb der Gesellschaft, zu deren Florieren sie signifikant beitrage. Der von Vitruv in diesem Kontext angestellte Vergleich zwischen Sportlern und Wissenschaftlern ist dem persuasiven Charakter seiner Argumentation53 überaus dienlich: Wahrend Athleten mit ihren Siegen in Wettbewerben lediglich eine ephemere Leistung vollbrachten und überdies ausschlieβlich für ihren eigenen Körper Sorge trügen, seien die Leistungen der Wissenschaftler nicht nur dauerhaft, sondern dienten auch der Allgemeinheit in ihrem Bestreben um Fortschritt und Verbesserung der Lebensbedingungen.54 Aus diesem Grunde sei es inkonsequent und geradezu paradox, das Sportler derart hohe Auszeichnungen davontrugen, während die Anerkennung, die man Gelehrten zolle, häufig recht dürftig ausfalle. Vitruv ist der Meinung, das letzteren auf jeden Fall weit höhere Ehrenbezeugungen zustünden,55 weil sie wesentlich mehr für das Gemeinwohl vollbracht haben, wie er im folgenden mit einer langen Liste von Beispielen zu belegen versucht (De arch. 9 pr. 3–14). Unter Heraushebung eines konkreten Beispiels aus dem Bereich der Geometrie erinnert er an die nützlichen Lehrsätze Platons (De arch. 9 pr. 4–5), an Pythagoras und seine Ausführungen über die Herstellung eines Winkelmases (9 pr. 6–7), an Archimedes und dessen Bemessung des Gewichts von Gold und Silber, die Vitruv in Form einer Anekdote wiedergibt (9 pr. 9–12), an die von Archytas von Tarent und Eratosthenes von Kyrene erorterten mathematisch-geometrischen Fragen (9 pr. 13–14) sowie an Demokrit (9 pr. 14, Text unvollständig). Im Anschluβ daran greift er den ursprünglichen Vergleich zwischen Forscher und Sportler wieder auf, um sein Plädoyer zugunsten des Wissenschaftlers abzurunden (De arch. 9 pr. 15):

Ergo eorum virorum cogitata non solum ad mores corrigendos, sed etiam ad omnium utilitatem perpetuo sunt praeparata, athletarum autem nobilitates brevi spatio cum suis corporibus senescunt. itaque neque cum maxime sunt florentes neque posteritati hi, quemadmodum sapientium cogitata hominum vitae, prodesse possunt.

  • 56 Siehe bereits De arch. 9 pr. 1: id enim magis erat institui dignum, quod athletae sua corpora exer (...)
  • 57 De arch. 9 pr. 16f., bes. 17 fin.: (...) et ad summam sapientium scriptorum sententiae corporibus (...)

29Aufschluβreich ist in diesem Passus die Verbindung der fachlichen mit einer ethischen Vorreiterrolle, die die Gelehrten ein weiteres Mal positiv von den Sportlern absetzt. Wie sich oben bereits gezeigt hatte, ist die sittlich richtige Haltung dessen, der sich mit der Vermittlung von Wissensbeständen befaβt, ein unabdingbarer Bestandteil seines Tuns und Denkens. Impliziert wird damit zugleich, das im Gegensatz dazu die Athleten nicht auf ihre geistige Schulung bedacht sind, sondern sich nur dem eigennutzigen Training ihres Körpers widmen.56 Neben der fachlichen Leistung ist es also auch die edle (d.h. moralisch hochstehende) Persönlichkeit des Wissenschaftlers, die ihm Ehre in seiner Gemeinschaft eintragen soll. Durch seinen Intellekt verfugt dieser wie alle Literaten – explizit genannt werden im weiteren Verlauf der Argumentation Ennius, Accius, Lukrez, Cicero und Varro (De arch. 9 pr. 16f.) – gewissermasen über eine Nähe zu höheren Sphären und hat damit für Vitruv nicht nur den Status eines vir doctus inne, sondern zugleich den eines sapiens, der Wissen und Tugend auf sich vereint. Durch die Lektüre der schriftlichen Zeugnisse solcher Geistesgröβen gelinge es der Nachwelt, gleichsam in einen lebendigen Dialog mit diesen zu treten. Gerade der Umstand, das sie ihre Erkenntnisse schriftlich fixiert haben, garantiere ihr Fortleben.57

30Am Proömium des neunten Buches zeigt sich also ganz deutlich, das es Vitruv nicht allein darum geht, den Nutzen seiner eigenen Schrift zu akzentuieren, wenngleich es nicht in Abrede gestellt werden soll, das er durchaus auch in eigenem Interesse spricht. Seine Agenda reicht jedoch wesentlich weiter und zielt auf eine massive Aufwertung der Fachschriftstellerei insgesamt ab. Seine Worte lassen vermuten, das wissenschaftliche Tätigkeit zu seiner Zeit im allgemeinen Bewuβtsein der Römer keinen allzu hohen Stellenwert hatte und entweder unterschatzt oder aber ganzlich ignoriert wurde. Vitruvs Anliegen, Für eine öffentliche Anerkennung der schriftlichen Aufbereitung und Systematisierung von Wissensbestanden zu werben, erinnert in gewisser Weise an Ciceros Versuch, griechische Wissenschaft in Rom zu etablieren. Wie man annehmen darf, hatte Cicero dafür lediglich den Grundstein legen können; die von ihm initiierte Mission war auch in der augusteischen Zeit noch nicht abgeschlossen. Um dabei entsprechenden Erfolg zu haben, bot es sich an, bei den eher nüchternen, überwiegend an praktischer Umsetzbarkeit interessierten Römern mit vollem Nachdruck eben diesen Praxisbezug, also den unmittelbaren Nutzen des schriftlich fixierten Wortes, zu unterstreichen. Dies hatte Vitruv jedenfalls deutlich erkannt. Wenn er also wiederholt sein Bemühen um Transparenz und Kürze thematisiert, das dem Leser das Durcharbeiten seines Buches schmackhaft machen soll, so greift er damit keineswegs rein topische Elemente auf, wie sie sich auch bei anderen Sach- und Fachautoren finden. Vielmehr hatte er für seine literarische Strategie einen echten sachlichen Hintergrund.

5.1.5 Vitruvs Umgang mit seinen Vorlagen

31Über seine direkten Vorlagen und die von ihm konsultierten Werke liefert Vitruv vergleichsweise wenig konkrete Informationen. Oft beschrankt er sich auf einen sehr pauschalen Hinweis darauf, das er sich bei seiner eigenen Darstellung eng an den ihm zur Verfugung stehenden Quellen orientiert habe, so beispielsweise am Ende des Vorwortes zu Buch 2 (De arch. 2 pr. 5):

insequar inventiones perquisitas eorum scriptorum, qui ingressus antiquitatis rerum naturae et initia humanitatis praeceptis dedicaverunt. Itaque quemadmodum ab his sum institutus, exponam.

  • 58 Wendungen wie quemadmodum a praeceptoribus accepi(mus) treten in De arch. 4.3.3, 6 pr. 5, 9.1.16, (...)
  • 59 Siehe dazu die Überlegungen von Lendle (1992: 189f.), die die Hypothesen einiger älterer Arbeiten (...)
  • 60 Siehe auch De arch. 4.8.7: omnes aedium sacrarum ratiocinationes, ut mihi traditae sunt, exposui ( (...)

32Zuweilen beruft er sich explizit auf seine „Lehrer“ (praeceptores).58 Ob er damit den persönlichen Unterricht meint, den er im Rahmen seiner eigenen Ausbildung genossen hat, oder aber ein reines Studium schriftlicher Werke anderer Autoren, muβ offenbleiben; möglicherweise ist beides gemeint. Darüber hinaus wäre es interessant zu wissen, wer im Falle einer direkten Instruktion diese Lehrer waren und in welcher Sprache die Unterweisung stattfand; doch läβt sich auch hierauf keine Antwort geben.59 In jedem Fall signalisiert Vitruv in solchen Partien wie schon in dem vorigen Beispiel eine offenbar möglichst getreue Wiedergabe dessen, was er von anderen übernommen hat.60

  • 61 De arch. 5.1.6: Non minus summam dignitatem et venustatem possunt habere comparationes basilicarum (...)
  • 62 Auf Autopsie, die bei ihm an die Seite des Studiums von Fachschriften tritt, verweist Vitruv expli (...)
  • 63 De arch. 2.8.11f.: (...) is autem falsa opinione putatur venerio morbo implicare eos, qui ex eo bi (...)

33Dies bedeutet aber keineswegs, das er sich gegenüber seinen Quellen kritiklos verhielte. Dies wäre allein schon deshalb eigenartig, weil er seine eigene praktische Erfahrung als Architekt nicht verschweigt61 und damit über eine solide Basis für die Bewertung fachlicher Überblicke anderer Autoren verfügt. Er ist somit kein Schreibtisch-Architekt, der nur das reproduziert, was er in der Literatur vorfindet; vielmehr ist ihm auch die eigene Anschauung durchaus wichtig.62 Stöβt er auf Fehlinformationen, so liegt ihm daran, diese richtigzustellen. So versucht er im zweiten Buch mithilfe einer historischen Erklärung nachzuweisen, das das Wasser der Salmacis-Quelle entgegen verbreiteter Auffassung keineswegs geschlechtskrank mache, sondern ebenso harmlos wie auch klar und wohlschmeckend sei.63

  • 64 De arch. 9.1.11f.: (...) id autem nonnullis sic fieri placet, quod aiunt (...). nobis vero id non (...)

34Im neunten Buch, in dem er mit Blick auf die Konstruktion von Sonnenuhren ausführlich auf astronomische Fragen eingeht, lehnt er eine Erklärung von Planetenbewegungen ab. Dabei begründet er nicht nur seine Einschätzung, sondern bietet auch eine Alternativdeutung an. Auf wen seine Kritik abzielt, bleibt jedoch offen, da er die Vertreter der von ihm bemangelten These nicht namentlich nennt, sondern nur sehr pauschal durch nonnulli umschreibt.64 Auch bleibt die stilistische Form seines Einwandes recht moderat und ist nicht auf eine massive Herabsetzung der entsprechenden Fachleute angelegt.

  • 65 De arch. 10.13.8: e corace nihil putavi scribendum, quod animadverteret eam machinam nullam habere (...)

35Ähnlich zurückhaltend fällt Vitruvs Kritik an dem Poliorketiker Diades im zehnten Buch aus (De arch. 10.13; dazu Fleury 1993: 287–292, 300f.). Er referiert zunächst über fünf Paragraphen hin (De arch. 10.13.3–7) ausführlich und offenbar vielfach wörtlich aus dessen Schriften, in denen dieser sich mit Belagerungsmaschinen befaβt hat, bevor er dann am Ende des Abschnitts auf zwei Defizite des Diades eingeht: Über die als „Rabe“ (Korax) bezeichnete Maschine fanden sich bei ihm keine Informationen, da dieser sie für wertlos gehalten habe. Des weiteren habe er im Falle der „Annäherungsmaschine“ (Epibathra) davon abgesehen, ihre genauen proportionalen Verhältnisse anzugeben, obwohl er dies dem Leser zuvor angekündigt hatte.65 Vitruvs Beanstandung zielt also auf die fehlende Vollstandigkeit der Darstellung des Diades sowie auf dessen Widerspruch zwischen ursprünglichem Plan und tatsächlicher Ausführung ab. Andererseits macht er selbst keinen Versuch, diesen angeblichen Schwachpunkt seiner Vorlage durch eine selbstandige Erganzung der ausgesparten Einzelheiten auszugleichen; dies ware aber angesichts seines Bestrebens um Vollständigkeit nur konsequent gewesen. Insofern muβ seine Kritik auf den Leser eher kraftlos wirken.

  • 66 Die Vorworte zu Buch 7 und 9 umfassen beide achtzehn Paragraphen und konstituieren damit die langs (...)
  • 67 Soweit ersichtlich, findet sich in De architectura nur ein einziger Beleg für die Berufung Vitruvs (...)
  • 68 Zur Rolle der maiores bei Vitruv siehe Novara (1983: 294–297).

36Grundsätzliches zur Frage des Umgangs mit Quellen in Fachschriften hat Vitruv im Vorwort zum siebten Buch anzumerken, das ähnlich lang ist wie die methodisch ebenfalls zentrale Praefatio zum neunten Buch.66 In diesem Text nähert sich Vitruv schrittweise der Problematik des Plagiarismus und der richtigen Form fachlicher Kritik. Er beginnt seinen Gedankengang mit der Herausstellung der Wichtigkeit, Wissensbestande in schriftlicher Form niederzulegen; durch diese Art der Weitergabe von Erkenntnissen werde nämlich Fortschritt in den Wissenschaften erreicht (De arch. 7 pr. 1).67 Von dieser Prämisse ausgehend, stattet er im folgenden früheren Generationen, die er summierend als maiores bezeichnet,68 für die Mitteilung ihrer Beobachtungen und ihres Wissens zum Nutzen der Nachwelt Dank ab (De arch. 7 pr. 1f.). Gegenteiliges Handeln, also das bewuβte Verbergen von Wissen, interpretiert Vitruv als einen vorsätzlichen Versuch, die Entwicklung einer Gesellschaft zu verhindern. Für ihn verdient nur derjenige Fachmann Anerkennung, der seine Kenntnisse in uneigennutziger Weise an andere weitervermittelt; wie er auch an anderen Stellen hervorhebt, mus der ideale Gelehrte also nicht nur eine intellektuelle Koryphäe sein, sondern auch über eine hohe moralische Einstellung – oder noch konkreter gesprochen: über ein soziales Gewissen – verfügen. In diesem Licht ist dann seine Einschätzung von Plagiaten zu sehen, die in direkter Verbindung mit einer Spitze gegen diejenigen verbunden ist, die mit ihrer erbarmungslosen Kritik gegen andere zu Felde ziehen, ohne selbst irgendwelche Originalität zu bieten (De arch. 7 pr. 3):

itaque quemadmodum his gratiae sunt agendae, contra, qui eorum scripta Furantes pro suis praedicant, sunt vituperandi, quique non propriis cogitationibus scriptorum nituntur, sed invidis moribus aliena violantes gloriantur, non modo sunt reprehendendi, sed etiam, quia impio more vixerunt, poena condemnandi.

  • 69 Aristophanes von Byzanz hatte sich offenbar tatsächlich der Identifikation literarischer Plagiate (...)
  • 70 Zu diesen beiden Anekdoten siehe Fraser (1970), der deren historischen Hintergrund untersucht, sow (...)

37Die Verächtlichkeit, die Vitruv über solche Schriftsteller ausgieβt, ist mit gewaltigem rhetorischen Nachdruck untermauert. Auf kurzem Raum verwendet er gleich dreimal Verben, die Tadel und Bestrafung ausdrücken, und verbindet diese mit zahlreichen negativen Wendungen, die die hier stigmatisierten Verhaltensformen beschreiben. Mit welchem personlichen Engagement er hier argumentiert und welche stilistischen Mittel der Persuasion er dazu auffährt, läβt sich auch den sich anschliesenden Beispielen aus der Vergangenheit entnehmen, die er für die Bestrafung von Plagiarismus aufzählt: Neben der längeren Anekdote über Ptolemaios und Aristophanes von Byzanz, der als Richter bei einem Dichterwettstreit gleich sechs Kandidaten des Plagiarismus überführte (De arch. 7 pr. 4–7),69 bezieht er sich auf Zoilos und seine harsche Kritik an Homer, die zu seinem Beinamen „Geiβel Homers“ (Homeromastix) geführt habe (7 pr. 8–9).70 Wahrend Aristophanes von Byzanz nicht nur als das Musterbild eines Gelehrten im Bereich der Literaturwissenschaft, sondern auch als unbestechlicher Verteidiger wahrer (in diesem Fall dichterischer) Originalität erscheint, der aufgrund seines immensen Wissens das oberflächliche, kenntnislose Urteil der Menge getrost ignorieren kann, ist Zoilos ein eklatantes Negativbeispiel Für einen Kritiker, der sich in ungerechtfertigter Weise dazu versteigt, etablierte Autoritaten sturzen zu wollen, ohne etwas Eigenes entgegenhalten zu können.

38Interessant ist hier, das die zwei Persönlichkeiten Aristophanes von Byzanz und Zoilos jeweils mit dem alexandrinischen Herrscher Ptolemaios in Verbindung gebracht werden. In beiden Fällen ist es der König, der die von Aristophanes identifizierten Plagiatoren bzw. Zoilos für dessen unfaire Kritik an Homer bestraft. Er ist es auch, der Aristophanes Für seinen Kenntnisreichtum mit Ehrungen belohnt und zum Direktor der Bibliothek Alexandrias erhebt. Weshalb Vitruv sich gerade für die Einfügung dieser beiden Anekdoten entschieden hat, wird im folgenden Paragraphen deutlich: In direkter Wendung an den Kaiser Augustus legt Vitruv seine eigene Vorgehensweise dar, die von Plagiarismus ebenso weit entfernt sei wie von der Kritik anderer zur Herausstellung der eigenen Leistung. Statt dessen äuβert er Dank und Respekt gegenüber Vorläufern, auf deren Werke er bei der Abfassung seiner eigenen Schrift zurückgreifen konnte (De arch. 7 pr. 10). Durch die Überleitung wird Augustus in unmittelbare Nahe zu Ptolemaios geruckt, der sich als ein aufgeklärter, gebildeter Herrscher auf das Urteil eines Experten verläβt und dieses entsprechend anerkennt; Vitruv selbst wird durch die Übernahme der Prinzipien, die bereits Aristophanes (wenn auch in einem etwas anderen Kontext) vertreten hatte, zu einem ähnlichen leuchtenden Beispiel wissenschaftlicher Lauterkeit, die – so soll offenbar gerade gegenüber Augustus suggeriert werden – ebenfalls den vollen Respekt des obersten Machthabers verdient. Damit wird deutlich, das Vitruv die beiden Anekdoten keineswegs zur bloβen Unterhaltung und Zerstreuung des Lesers in sein Vorwort eingebaut hat, sondern mit ihrer Hilfe seiner Selbstpositionierung eine weitere Dimension verleiht: Die Aufeinanderfolge der beiden Herrscher impliziert eine Art Appell an Augustus, sich in seiner Funktion als Staatsoberhaupt ähnlich zu verhalten wie Ptolemaios und das Werk Vitruvs als eine ebenso substantielle wie grundseriöse wissenschaftliche Leistung zu würdigen.

  • 71 De arch. 7 pr. 10f.: ego vero, Caesar, neque alienis indicibus mutatis interposito nomine meo id p (...)

39Vitruvs Eigenwerbung geht allerdings in diesem Vorwort noch weiter: Wenngleich er für seine Vorgänger im Bereich der Baukunst groβe Achtung hegt, vertritt er dennoch den Anspruch, sein Fach mit seiner eigenen Schrift weitergeführt zu haben; explizit stuft er De architectura als ein „neuartiges Lehrbuch“ (institutiones novas) ein. Dies ist deshalb kein Widerspruch, weil Fortschritt, wie sich zuvor bereits gezeigt hatte, aus seiner Sicht nur unter stetem Rückgriff auf bereits etablierte Wissensbestände möglich ist; ohne die Leistungen früherer Experten hatte sich auch Vitruv selbst nicht zu einer Horizonterweiterung aufschwingen können.71 Das er es mit seiner Reverenz gegenüber Vorlaüfern ernst meint, demonstriert er sodann mit einer Liste von Kapazitaten auf dem Gebiet der Architektur, die er für die Abfassung seiner Schrift verwendet habe (De arch. 7 pr. 11–17), und nennt zugleich die Themen ihrer Arbeiten. Transparenz in bezug auf Quellen wird somit von ihm nicht nur postuliert, sondern auch praktiziert.

  • 72 Vitruv nennt die Schriften seiner Vorganger mehrfach commentarii, so in De arch. 4 pr. 1 und 10.7. (...)
  • 73 De arch. 7 pr. 14: quorum ex commentariis, quae utilia esse his rebus animadverti, collecta in unu (...)
  • 74 De arch. 7 pr. 14f.: animadverti in ea re ab Graecis volumina plura edita, ab nostris oppido quam (...)

40Schon ein kurzer Blick auf seine Aufzählung zeigt, das die Mehrzahl seiner Vorläufer griechische Autoren sind. Diese haben sich in ihren von Vitruv summarisch als commentarii bezeichneten Schriften72 überwiegend recht spezifischen Themen gewidmet, aus denen er Für sein Werk die nutzlichsten Elemente ausgesondert habe.73 In diesem Zusammenhang kommt er nicht daran vorbei, das Verhältnis von griechischem und römischem Expertentum im Bereich der Architektur zu diskutieren. So lasse es sich nicht verhehlen, das die Zahl römischer Fachleute in der Baukunst sehr gering sei. Er nennt im folgenden den ansonsten unbekannten Fuficius, der für diese Disziplin als erster eine einbändige Schrift verfaβt habe, ferner Varro, der in einem Buch seiner neunbändigen Disciplinae auch die Architektur behandelte, sowie Publius Septimius, der aber auch nicht mehr als zwei Bucher geschrieben habe. Obwohl die Römer durchaus das Potential gehabt hatten, ihr praktisches Wissen im Bauwesen schriftstellerisch umzusetzen, sei er selbst der erste, der sich in groserem Umfang in lateinischer Sprache mit diesem Fach auseinandersetze.74 Selbst groβe römische Baumeister wie z.B. Cossutius oder C. Mucius hatten ihre beeindruckenden Kenntnisse nicht in schriftlicher Form niedergelegt (De arch. 7 pr. 15–17). Dieser Zusatz ist ganz entscheidend, da er auch den Römern architektonisches Knowhow attestiert. Es sind also nicht allein die Griechen, die beachtliche Dinge auf diesem Gebiet geleistet haben. Das Defizit römischer Fachleute besteht nach Vitruvs Aussage primar darin, die Praxis nicht in einer wirklich umfassenden Buchform konserviert zu haben. Niemand verliert hier also ernsthaft das Gesicht – nicht zuletzt deshalb, weil Vitruv selbst inzwischen angemessene Abhilfe geschaffen hat, wie er zum Abschlus dieses Vorworts noch einmal bekräftigt (De arch. 7 pr. 18):

Cum ergo et antiqui nostri inveniantur non minus quam Graeci fuisse magni architecti et nostra memoria satis multi, et ex his pauci praecepta edidissent, non putavi silendum, sed disposite singulis voluminibus de singulis exponeremus.

41Hätte er massive Kritik daran geübt, das keine der vorangehenden lateinischen Darstellungen zur Architektur wirklich zu befriedigen vermag, weil allen der universalistische Anspruch Vitruvs fehlt, so hätte er dem von ihm im selben Proömium postulierten Grundsatz der Fairneβ im Umgang mit Fachgenossen grob zuwidergehandelt. Die von ihm statt dessen gewahlte moderatere Strategie läβt ihm noch immer ausreichend Raum für die Herausstreichung seiner Protagonistenrolle und hat überdies den Vorteil der argumentativen Konsistenz.

  • 75 De arch. 3.3.8f.: Eas autem symmetrias constituit Hermogenes, qui etiam primus invenit octastylon (...)
  • 76 De arch. 9.1.14: si ergo res et ratio et testimonium poetae veteris id ostendit, non puto aliter o (...)
  • 77 Siehe besonders De arch. 9.6.3: quorum scientiae sunt hominibus suspiciendae, quod tanta cura fuer (...)

42Das Vitruv tatsächlich weit davon entfernt ist, ein Zoilos der Architektur zu werden, läβt sich an dem wiederholten Ausdruck des Lobes einzelner griechischer Vorlaufer wie auch griechischer Wissenschaft insgesamt belegen. So bewundert er im dritten Buch den Scharfsinn und die Kunstfertigkeit des Hermogenes, dessen Ausführungen zu Symmetrien bei Tempelanlagen für die Nachwelt von groβem Nutzen seien.75 Den Dichter Euripides würdigt er in seiner Diskussion der Position der Sonne im Weltraum für seine astronomischen Kenntnisse, die sich in dessen Tragödie Phaethon manifestierten (De arch. 9.1.13f.); zu dem Zeugnis des Dichters tritt allerdings Für die Absicherung der von Vitruv gezogenen Schluβfolgerung die vernünftige Überlegung (ratio) hinzu.76 Des weiteren rühmt er die von den Griechen verwendete Methode des Mauerbaus, die im Gegensatz zur römischen Bauweise auf besondere Dauerhaftigkeit angelegt sei (De arch. 2.8.5–8). Besonders enthusiastisch über die Leistungen griechischer Wissenschaft zeigt er sich in bezug auf die Sternenkunde (astrologia), die er im sechsten Kapitel des neunten Buches zusammenfaβt: Die Einrichtung von Kalendern sei ihrer akribischen Beobachtung der Gestirne und der Wetterverhältnisse zu verdanken. Doch beschränkt Vitruv seine Wertschatzung nicht auf die Griechen, sondern weitet sie auf die Chaldaer aus, die in ganz besonderem Mase Für ihre Erkenntnisse auf diesem Gebiet Beifall verdienten; namentlich genannt wird hier Berosos (3. Jh. v. Chr.), der sich in Kos niederlieβ und dort eine Schule eroffnete. Weil diese Wissenschaftler freigebig mit ihren Einsichten umgingen und uneigennützig ihr Wirken in den Dienst der Nachwelt stellten, verdienten sie uneingeschränkte Anerkennung.77

  • 78 So auch Andre (1985: 379): „Vitruve utilise peu la polemique personnelle: chez lui, comme chez Col (...)
  • 79 Die alleinige explizite namentliche Nennung Vitruvs bei Faventinus bestätigt zudem, daβ sein Einfl (...)

43Zusammenfassend läβt sich konstatieren, das Vitruv bis auf wenige Ausnahmen nichtrömischen – und das heiβt vor allem griechischen – Quellen eine wesentliche Bedeutung für die Entwicklung seines Faches zuschreibt und daher nicht mit Lob spart. Dies konvergiert mit seiner Absicht, sich seinen Lesern als einen respektvollen Fachmann zu präsentieren, der es nicht nötig hat, eine massive Polemik gegen namentlich genannte Einzelpersonen anzuwenden;78 auch ware dies der Sache kaum zuträglich. Wenngleich er wiederholt erwähnt, das er seinen Vorlagen genau gefolgt ist, macht ihn dies nicht zu einem sklavischen Abschreiber, der keine eigene Meinung hat. Auffällig ist allerdings, das er sich über römische Vorläufer so gut wie gar nicht ausläβt: Fuficius und Publius Septimius werden lediglich ein einziges Mal angefuhrt (De arch. 7 pr. 14), und auch Varro wird in dem gesamten Werk nur zweimal erwähnt, davon nur einmal mit Bezug auf seine Darstellung zur Baukunst (De arch. 7 pr. 14); die andere Passage nennt eine Schrift aus einem ganz anderen Sektor, nämlich De lingua Latina (De arch. 9 pr. 17). Man wird davon auszugehen haben, das es vor Vitruv in der Tat nur ein paar Kurzüberblicke zur Architektur in lateinischer Sprache gab, die jedoch rasch durch De architectura ersetzt wurden. Dieser Eindruck bestätigt sich bei der Lekture der späteren Schrift De diversis fabricis architectonicae des M. Cetius Faventinus (siehe auch Kap. 5.1.2). Zwar beruft sich dieser auch auf andere Autoren (aliique auctores) als Vitruv, spezifiziert aber in keiner Weise, wen er konkret meint (De div. fabr. arch. 1, p. 40 Plommer). Hätte es sich um Werke vergleichbaren Umfangs oder ähnlicher inhaltlicher Qualität gehandelt, hatte der Epitomator wohl kaum auf eine namentliche Nennung dieser Verfasser verzichten können, ohne sich den Vorwurf eines schweren Verstoβes gegen das Gebot des fachlichen Respekts gefallen lassen zu müssen.79

5.1.6 Die politische Dimension von De architectura

  • 80 Zum augusteischen Wertesystem siehe z.B. Galinsky (1996: 80–140, 288–312, bes. 83–90), der zahlrei (...)

44Schon in den vorangehenden Abschnitten hatte sich gezeigt, das Vitruv darauf bedacht ist, sein Werk in einen direkten Bezug zu den Bedürfnissen der römischen Gesellschaft zu setzen. Vor diesem Hintergrund ist sein Bemühen um Transparenz im Hinblick auf Sprache und Stil sowie thematische Disposition zu sehen, ebenso seine Selbstpräsentation als einen sachorientierten Autor, der seine Schrift nicht mit dem Ziel materiellen Gewinns abgefaβt hat. Diese Akzentuierung seiner hohen moralischen Standards ist darauf angelegt, das Vertrauen des Privat- und Staatsmannes zu gewinnen und damit als ein Experte wahrgenommen zu werden, der seiner Tätigkeit ganz im Interesse der Öffentlichkeit nachgeht und nicht um persönlicher Bereicherung willen. Zu seiner Stilisierung als Autorität trägt es nicht unwesentlich bei, das er wiederholt Augustus direkt anspricht. Für den Leser soll sich daraus die Schluβfolgerung ergeben, das die Verbindung Vitruvs zur höchsten politischen Macht eine Art Garant für die Qualität seiner Schrift ist; denn der Kaiser hatte sich kaum mit Autoren abgegeben, von denen er nicht sonderlich viel hielt. Dieser von Vitruv hergestellte Konnex zwischen Fachschriftsteller und Staatsoberhaupt soll nachfolgend naher beleuchtet werden, insbesondere die Frage danach, inwieweit De architectura ideologische Implikationen enthält, die einer Unterstutzung des augusteischen Restaurationsprogramms und seines Wertesystems zu dienen vermögen.80

  • 81 De arch. 2 pr. 1 fin.: fuerat enim amplissima statura, facie grata, forma dignitateque summa. his (...)
  • 82 In De arch. 2 pr. 3 läβt Vitruv den Herrscher zusammenfassend konstatieren: itaque quemadmodum for (...)
  • 83 De arch. 2 pr. 4: ita Dinocrates a facie dignitateque corporis commendatus ad eam nobilitatem perv (...)

45Bereits in der Analyse des Proömiums zum siebten Buch hatte sich erwiesen, das Vitruv mit der Einflechtung zweier Anekdoten über den Umgang des Königs Ptolemaios mit hervorragenden und verachtenswerten Fachleuten (Aristophanes von Byzanz bzw. Zoilos) eine Brücke zwischen sich selbst und Augustus herzustellen versucht (De arch. 7 pr. 10; siehe Kap. 5.1.5). Eine vergleichbare, vom konkreten inhaltlichen Zugriff her aber anders gelagerte Strategie wendet er in dem ungleich kürzeren Vorwort zum zweiten Buch an: Hier erzählt er ebenfalls in Form einer Anekdote über den makedonischen Architekten Deinokrates und Alexander den Groβen. Deinokrates wird gleich zu Beginn als ein Mann beschrieben, der mit einem ungewöhnlichen, auf groβe Publikumswirksamkeit bedachten Auftritt als eine Art Heraklesfigur das Interesse Alexanders erweckt.81 Er nutzt sein attraktives Äuβeres zu seiner persönlichen Empfehlung bei dem Herrscher und unterbreitet ihm seine bautechnischen Entwürfe, muβ sich aber trotz der lobenden Worte Alexanders von diesem darauf hinweisen lassen, das sein Projekt für den Bau einer Stadt nicht umsetzbar sei, weil es nicht den richtigen Standort berucksichtigt habe. Gleichwohl bedient sich der König nachfolgend der Dienste des Deinokrates, insbesondere Für die Errichtung der Stadt Alexandria.82 Der Experte muβ sich also eine Korrektur von seiten Alexanders gefallen lassen. Vitruv beschlieβt die Anekdote mit einem nochmaligen Hinweis auf Deinokrates’ korperliche Vorzüge, die ihm sein Ansehen eingetragen hatten.83 Es ist bezeichnend, das von seinen intellektuellen Gaben hier mit keinem Wort die Rede ist. Auch zuvor hieβ es lediglich, er habe sich „im Vertrauen auf seine Ideen und seine Kunstfertigkeit“ (De arch. 2 pr. 1: cogitationibus et sollertia fretus) zu Alexander begeben; Vitruv sagt nicht, das Deinokrates tatsächlich über diese Eigenschaften verfügte, sondern bezieht sich lediglich auf dessen Selbsteinschatzung. Die Überleitung von Deinokrates und Alexander zu sich selbst und Augustus unterstreicht den Kontrast von äuβerlicher Schönheit und echter wissenschaftlicher Kompetenz (De arch. 2 pr. 4):

Mihi autem, imperator, staturam non tribuit natura, faciem deformavit aetas, valetudo detraxit vires. Itaque quoniam ab his praesidiis sum desertus, per auxilia scientiae scriptaque, ut spero, perveniam ad commendationem.

  • 84 De arch. 2 pr. 3: delectatus Alexander ratione formae statim quaesiit, si essent agri circa, qui p (...)
  • 85 Zu dieser Anekdote siehe Traina (1988: bes. 308–320, 349), Novara (2005: 126–128) und Oechslin (19 (...)

46Damit verdeutlicht Vitruv, das er einen anderen Typus des Architekten repräsentiert als Deinokrates, den er zwar nicht als einen Ignoranten oder Scharlatan zeichnet, aber doch als ein Beispiel für Selbstinszenierung durch den Einsatz äuβerlicher Mittel. Diese Art von oberflächlicher Show möchte Vitruv durch echte Substanz ersetzen, namlich durch sein Kompendium zur Baukunst. Auβerdem kommt es ihm auf die Machbarkeit von Projekten an: Ein hochfliegender Plan für eine Stadt wie der des Deinokrates, den er zunächst Alexander vorgestellt hatte und dafür von diesem Kritik hinnehmen muβte, mag sich in der Theorie beruckend ausnehmen und der asthetischen Erbauung (der hier gleich zweimal verwendete Begriff ist delectare) dienen, ist aber nicht in die Tat umzusetzen. Für die Ansiedlung einer städtischen Gemeinschaft, so läβt Vitruv Alexander bekräftigen, sind ein fruchtbares Umland und eine vorteilhafte verkehrstechnische Anbindung eine unabdingbare Grundvoraussetzung, da durch diese die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sichergestellt wird.84 Auch wenn er es nicht explizit anmerkt, so ist es des weiteren gerade seine schriftstellerische Tätigkeit, die ihn von Deinokrates abhebt. Dieser scheint selbst keinerlei vergleichbare Schriften abgefaβt zu haben; jedenfalls tritt er jenseits der Anekdote in der Praefatio zum zweiten Buch kein weiteres Mal in De architectura auf, und zwar auch in Vitruvs recht umfangreicher Liste seiner Quellen nicht (De arch. 7 pr. 11–17). Der Zweck der Anekdote scheint es somit zu sein, Augustus auf subtile Weise davor zu warnen, sich bei fachlichen Angelegenheiten von Äuβerlichkeiten wie dem Auftreten eines Experten oder der verführerischen Anlage seiner Baupläne beeindrucken zu lassen. Zugleich praktiziert Vitruv hier eine geschickte Eigenwerbung, die sich nahtlos zu dem Bild fügt, das er auch an anderen Stellen seines Werkes von sich entwirft.85

  • 86 Zum Bauprogramm des Augustus siehe u.a. Galinsky (1996: 141–224), Long (1999: 84), Gabba (1980), F (...)
  • 87 Sueton, Aug. 28.3: urbem neque pro maiestate imperii ornatam et inundationibus incendiisque obnoxi (...)
  • 88 Sueton, Aug. 30.1: adversus incendia excubias nocturnas vigilesque commentus est; ad coercendas in (...)
  • 89 Sueton, Aug. 29.4f.: sed et ceteros principes viros saepe hortatus est, ut pro facultate quisque m (...)
  • 90 Siehe auch Ovid, Fasti 2.57–66, bes. 2.59–61: cetera ne simili caderent labefacta ruina, / cavit s (...)
  • 91 Die Res gestae umfassen in modernen Editionen nicht mehr als 35 Paragraphen. Zu diesem Text und se (...)
  • 92 Die literarische Emanzipation wird für Vitruv allerdings von konkreten bautechnischen Leistungen d (...)

47Vitruv hatte verschiedene Gründe, Augustus immer wieder direkt anzusprechen, ganz besonders aber dessen ambitioniertes Bauprogramm,86 das mit der Abfassung von De architectura unterstützt werden sollte. Wie sich der Augustus-Biographie Suetons entnehmen läβt, war es das Anliegen des Kaisers, die Stadt Rom zu einem würdigen Zentrum des römischen Imperiums umzugestalten, das sowohl in ästhetischer als auch sicherheitstechnischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügen sollte;87 zugleich kam es ihm auf hygienische Aspekte an, die neben der Sicherheit vor allem die Gesundheit der Bürger zu garantieren hatten.88 Von zentraler Bedeutung ist es, das er nicht nur selbst zahlreichetiefgreifende Baumaβnahmen durchführen lieβ, sondern auch führende Bürger Roms (ceteros principes viros) mit Erfolg dazu aufforderte, ihn in dieser Tätigkeit zu unterstützen.89 In seinen Res gestae (§ 19–21) hat Augustus im ubrigen auch selbst seine Leistungen auf diesem Sektor beschrieben, vor allem im Hinblick auf Tempelanlagen;90 das er der baulichen Restauration und Erweiterung Roms in dem nicht sonderlich umfangreichen Katalog seiner Taten und Verdienste gleich drei Paragraphen widmete, signalisiert die Wichtigkeit, die er diesem Thema zumaβ.91 Angesichts solch reger Aktivitäten im römischen Bauwesen – und zwar in der Hauptstadt wie auch andernorts – lag es nahe, das ein Fachmann ein entsprechendes Kompendium dazu verfaβte und auf diese Weise eine Orientierungshilfe Für die Umwandlung des Imperiums in einen in jeder Hinsicht geordneten Raum, einen „Kosmos“, zur Verfügung stellte. Freilich ist nicht bekannt, inwieweit man in der augusteischen Zeit tatsächlich auf Vitruvs Schrift zurückgriff; wichtig ist immerhin, das mit der Abfassung einer solchen Schrift ein wesentlicher Beitrag zur kulturellen Entwicklung Roms geleistet wurde. Vitruv fullt damit eine Lucke innerhalb des in lateinischer Sprache vorhandenen Fachschrifttums und sorgt auf diese Weise dafür, das nun endlich auch ein umfassendes Referenzwerk zur Architektur vorliegt, das es im Prinzip erlaubt, auf die Konsultation griechischer Schriften zu verzichten. Diese Art der Emanzipation bedeutet allerdings keinen Bruch mit griechischer Kultur, sondern deren produktive Verwertung mit dem Ziel, etwas Eigenständiges an die Seite griechischer Wissenschaft zu stellen.92 Wenn Vitruv die Aufwertung der Wissenschaften in Rom vor allem durch die Ausarbeitung von komplexen, anspruchsvollen Schriftwerken gewährleistet haben will, so verfährt er für das Bauwesen ähnlich wie vor ihm Cicero für die Philosophie und die Rhetorik.

  • 93 Aristoteles, Pol. VII 7 1327b20–1328a16, bes. 1327b29–33: τὸ δὲ τῶν Ἑλλήνων γένος, ὥσπερ μεσεύει κ (...)
  • 94 Zu Poseidonios als Quelle dieser Ausführungen Vitruvs siehe Karl Reinhardt, Poseidonios, München 1 (...)

48In diesem Licht wird man auch sein Lob Italiens interpretieren müssen, das er im ersten Kapitel des sechsten Buches anstimmt. Der italische Raum wird – ähnlich wie Griechenland in der Politik des Aristoteles93 und Attika (besonders Athen) in den Poroi des Xenophon (§ 1.2–2.1, ferner 3.1) – als eine klimatisch begunstigte Zone definiert, die zwischen den weniger privilegierten nordlichen und sudlichen Gebieten liegt. Wetter- und Klimaunterschiede sind es, die Für die physischen und psychischen Eigenschaften der in den jeweiligen Gegenden ansassigen Volker verantwortlich sind (De arch. 6.1.3–11; siehe bereits 1.4.3–8):94 Bei den Nordvolkern sorgen Feuchtigkeit und Kälte für einen gröβeren Körperbau und tiefere Stimmen, ferner für hellen Teint, rötliche Haare und Blutreichtum (6.1.3). Blutreichtum zieht Kampflust nach sich, aber auch eine Anfalligkeit für Fieber (6.1.4, ferner 6.1.10). Weitere Charakteristika der Nordvolker sind neben ihrer (ein weiteres Mal erwähnten) tieferen Stimmlage (6.1.6f.) ihre Trägheit und geistige Schwerfälligkeit (6.1.9) sowie ihre fehlende Verschlagenheit (6.1.10). Bei den Südvölkern dagegen entzieht die Sonne ihren Korpern Feuchtigkeit (6.1.3); ihre Korper sind daher kleiner, haben einen dunkleren Teint, krauses Haar und wenig Blut (6.1.4). Wenig Blut sorgt für Angst vor kämpferischen Auseinandersetzungen (6.1.4, ferner 6.1.10), dafür jedoch für Resistenz gegen Hitze und Fieber (6.1.4). Sie haben eine dunne und hohe Stimmlage (6.1.6f.), eine hitzige Sinnesart und einen scharfen Verstand, der sie zum Ersinnen von Anschlägen neigen läβt (6.1.9). An diese beiden Extreme schliest sich dann eine Definition der Eigenschaften des italischen Volkes an (De arch. 6.1.10f.):

cum ergo haec ita sint ab natura rerum in mundo conlocata et omnes nationes inmoderatis mixtionibus disparatae, veros inter spatium totius orbis terrarum regionesque medio mundi populus Romanus possidet fines. namque temperatissimae ad utramque partem et corporum membris animorumque vigoribus pro fortitudine sunt in Italia gentes. quemadmodum enim Iovis stella inter Martis ferventissimam et Saturni frigidissimam media currens temperatur, eadem ratione Italia inter septentrionalem meridianamque ab utraque parte mixtionibus temperatas et invictas habet laudes. itaque consiliis refringit barbarorum virtutes, forti manu meridianorum cogitationes. ita divina mens civitatem populi Romani egregia temperataque regione conlocavit, uti orbis terrarum imperii potiretur.

  • 95 Man denke insbesondere an die Worte des Anchises im sechsten Buch der Aeneis Vergils (Aen. 6.851–8 (...)
  • 96 Weitere laudes Italiae in der römischen Literatur finden sich bei Cato ap. Solin 2.2; Varro, De re (...)
  • 97 De arch. 6.1.12: quodsi ita est, uti dissimiles regiones ab inclinationibus caeli variis generibus (...)

49Die geographische Verankerung Italiens macht es zum Zentrum der Welt und garantiert durch sein gemäβigtes Klima sowohl für die körperliche als auch für die geistige Konstitution seiner Bewohner eine ausgeglichene Mitte zwischen den Extremen. Diese Eigenschaften des italischen Volkes werden in einem nächsten Schritt zur Rechtfertigung der römischen Weltherrschaft herangezogen, die letztlich auf gottlichen Willen zurückzufuhren sei. Vitruvs Lob Italiens, das aus der reichlich pauschalen Synkrisis mit Nord und Sud entwickelt wird, lauft somit auf eine Begrundung der Vorrangstellung Roms hinaus, die ein Kernelement augusteischer Ideologie bildet, wie sich auch an anderen Texten derselben Epoche nachweisen läβt.95 Bedenkt man Vitruvs eigentlichen thematischen Ausgangspunkt in diesem Kapitel, namlich die Berücksichtigung der klimatischen Verhaltnisse bei der Errichtung von Privatgebäuden (De arch. 6.1.1f.), so kommt man nicht umhin, dem Autor einen gewaltigen Gedankensprung zu bescheinigen. Eine Sachfrage wird massiv ausgeweitet zu emphatischer Panegyrik, die auch sprachlich-stilistisch entsprechend elaboriert ist, wie sich an den wiederholten superlativischen Formulierungen (temperatissimae, ferventissimam, frigidissimam), Doppelungen (temperatas et invictas... laudes; ferner: egregia temperataque regione) und syntaktischen Parallelismen (et corporum membris animorumque vigoribus; ferner: itaque consiliis refringit barbarorum virtutes, forti manu meridianorum cogitationes) zeigt.96 Am Ende dieses Abschnitts kommt Vitruv freilich auf sein ursprungliches Thema zuruck, wenn er konstatiert, das sich die Anlage von Gebauden nach den durch geographisch-klimatische Eigenarten bedingten spezifischen Charakteristika der Bewohner einer Gegend richten muβ.97

  • 98 De arch. 10.16.1f.: (...) neque ea ipsa omnibus locis neque eisdem rationibus possunt utilia esse, (...)

50Zur Konzeption des Imperiums als eines Kosmos paβt es auserdem, das Vitruv im zweiten Teil des zehnten Buches die Verteidigungstechnik und Ballistik (De arch. 10.10–16) behandelt, da diese den Bestand des Reiches zu sichern sowie dessen Expansion voranzutreiben vermögen. In diesem Kontext greift er die zuvor skizzierten lokalen Verschiedenheiten und die dadurch bedingten Eigenschaften von Völkern noch einmal kurz auf. Er hebt dabei vor allem hervor, das die Konstruktion und Verwendung der von ihm beschriebenen Kampfmaschinen von deren Einsatzort – oder genauer gesagt: vom konkreten Gegner und dessen Temperament – abhangig ist. Bezeichnend ist sein Zusatz, das der Leser in Vitruvs Schrift ein reichhaltiges Material Für die Konstruktion von Kampfmaschinen vorfindet, aus dem er für seine jeweiligen Bedürfnisse die richtige Auswahl treffen kann; erneut zeigt sich das Bestreben des Autors, für sein Werk zu werben, was an dieser Stelle primär durch den Hinweis auf dessen groβe Informationsvielfalt geschieht, die auf den unmittelbaren Nutzen des Lesers hin angelegt ist.98

51Doch die in De architectura thematisierte „Ordnung“ bezieht sich nicht allein auf den durch ausgefeilte technische Anlagen erwirkten Schutz der politischen Einheit nach auβen hin, sondern betrifft ebenso ihre innere Struktur. So sind laut Vitruv Gröβe und Stil von Privathausern auf den sozialen Status ihrer Bewohner auszurichten (De arch. 6.5.1f.):

(...) igitur is, qui communi sunt fortuna, non necessaria magnifica vestibula nec tabulina neque atria, quod aliis officia praestant ambiundo neque ab aliis ambiuntur. qui autem fructibus rusticis serviunt, in eorum vestibulis stabula, tabernae, in aedibus cryptae, horrea, apothecae ceteraque, quae ad fructus servandos magis quam ad elegantiae decorem possunt esse, ita sunt facienda. item feneratoribus et publicanis commodiora et speciosiora et ab insidiis tuta, forensibus autem et disertis elegantiora et spatiosiora ad conventus excipiundos, nobilibus vero, qui honores magistratusque gerundo praestare debent officia civibus, faciunda sunt vestibula regalia alta, atria et peristylia amplissima, silvae ambulationesque laxiores ad decorem maiestatis perfectae; praeterea bybliothecas, pinacothecas, basilicas non dissimili modo quam publicorum operum magnificentia comparatas, quod in domibus eorum saepius et publica consilia et privata iudicia arbitriaque conficiuntur.

  • 99 Zu Einzelheiten siehe Romano (1987: 30–38), Coarelli (1989), Fritz (1995: 88–101) und Galinsky (19 (...)

52Skizziert wird hier wie schon in De arch. 1.2.9 ein urbanes Konzept, das vollstandig nach dem römischen Ständesystem und seinen jeweiligen Funktionen bemessen ist. Die gesellschaftliche Struktur, die klar abgezirkelte Grenzen aufweist, muβ sich in Anlehnung an die Vorstellung vom „Angemessenen“ möglichst genau auch in der architektonischen Gestaltung des sozialen Lebensraums widerspiegeln.99

  • 100 Dies wird auch in De arch. 1.2.9 betont: potentibus vero, quorum cogitationibus respublica guberna (...)
  • 101 De arch. 1.2.8: Distributio autem est copiarum locique commoda dispensatio parcaque in operibus su (...)

53Das Streben nach Angemessenheit des Wohn- und Repräsentationsraums bedeutet allerdings für Vitruv nicht das unbandige Streben nach übertriebenem Luxus bei der Planung und Umsetzung von allen möglichen Bauprojekten. Prachtige und besonders aufwendige Gebaude sollen hohen Wurdentragern vorbehalten sein,100 wie sich dem zuvor zitierten Passus entnehmen läβt. Doch gilt laut Vitruv auch für solche Projekte, das die Kostenkalkulation generell planbar bleiben muβ. Wie sich vor allem aus der Einleitung zum zehnten Buch ergibt, plädiert er sowohl in bezug auf offentliche als auch private Belange für zuverlässige Voranschläge der Ausgaben, die nur ein erfahrener und verantwortungsvoller Architekt gewährleisten kann; Dilettanten verschätzen sich nicht selten bei der Abwägung finanzieller Aufwendungen (De arch. 10 pr.). Sparsamkeit werde auch dadurch praktiziert, das man auf Baumaterialien zurückgreift, die am Bauort vorhanden sind und nicht eigens mittels teurer Transporte herbeigeschafft werden müssen.101

5.1.7 Erkenntnisfortschritt und Zivilisation

  • 102 Sekundärliteratur zum antiken Fortschrittsgedanken ist im Kapitel zu Plinius dem Älteren (Kap. 5.3 (...)
  • 103 Zu De arch. 2.1 siehe u.a. Frézouls (1968: 440f.), Goguey (1978: 110), Pasoli (1980: 70–79), Roman (...)
  • 104 Diese Anlage des Menschen, die ihn zur Schaffung lebenserleichternder Mechanismen befähigt und dam (...)

54Zur politischen Dimension von De architectura fügt sich ein weiteres Thema, das Vitruv in seinem Werk anspricht, nämlich das des fachlich-intellektuellen Fortschritts, der seinerseits die Weiterentwicklung der Gesellschaft hin zu einem insgesamt höheren kulturellen Niveau begünstigt.102 Ausführlich widmet er sich diesem Gegenstand im ersten Kapitel des zweiten Buches, in dem er die folgende Kulturentstehungstheorie mit dem Schwerpunkt auf der Herausbildung des Bauwesens skizziert:103 Die eher zufällige und keineswegs durch eigenes Experimentieren herbeigefuhrte Entdeckung des Feuers fährte allmählich zur Herausbildung von Elementen nonverbaler Kommunikation unter den Menschen, die sich über das von ihnen Beobachtete, vor allem über den Nutzen des Feuers, zu verstandigen versuchten. Zu den Gebarden traten unartikulierte Laute hinzu, die sich allmahlich (De arch. 2.1.1: cotidiana consuetudine) zu Wortern entwickelten. Die Entdeckung des Feuers und der Austausch darüber führten dazu, das Menschen Gemeinschaften des Zusammenlebens (soziale Gruppen) bildeten. Durch ihre korperliche Disposition, insbesondere durch ihr manuelles Geschick, waren sie imstande, sich verschiedene Formen von Unterkünften (Laubhütten, Höhlen, Lehmbehausungen) zu verfertigen und diese durch das Abschauen vorteilhafter Elemente von anderen Unterkünften zu perfektionieren; dazu nutzten sie nicht zuletzt ihre Gabe zur Nachahmung und Gelehrigkeit.104 Die besondere Stellung der Menschen, die sie über alle anderen Lebewesen erhebt, erkläre sich auch daraus, das sie nicht allein über Sinnesorgane (sensibus), sondern auch über eine ausgeprägte rationale Gabe (cogitationibus et consiliis) verfügten (De arch. 2.1.6). Die weitere Entwicklung der Baukunst habe sich wie folgt vollzogen (De arch. 2.1.6f.): Es bildeten sich allmählich Experten im Bereich des Bauwesens (fabri) heraus. Regelmäβige Übung führte zu einer besonderen Kunstfertigkeit (ad artes pervenissent). Auβerdem erscheint das Bauwesen hier als eine Art Ur-Disziplin, nach deren Etablierung sich weitere Fächer entfalteten (progressi ad ceteras artes et disciplinas); sie stellt im Verein mit anderen artes die Garantin eines wahrhaft zivilisierten und friedfertigen Lebens dar (e fera agrestique vita ad mansuetam perduxerunt humanitatem). Auf einer weiteren Stufe fuhrte dann insbesondere der Ruckgriff auf andere Fachbereiche zu einer Perfektionierung der Baukunst: Man begann, komplexere Bauten zu errichten, stabilere Baumaterialien wie Ziegel oder Stein zu verwenden und gangige Materialien wie Holz zu verfeinern. Auserdem erhalt die Empirie eine Schlusselrolle Für den Architekten, die ihm eine Systematisierung der planerischen Herangehensweise durch regelmäβige Beobachtung des eigenen Tuns erlaubt und Intuition (e vagantibus iudiciis et incertis) durch genaue Berechnungen (ad certas symmetriarum... rationes) ersetzt.

  • 105 Lukrez ist freilich wesentlich ausfuhrlicher als Diodor, dessen Darstellung auf ein einziges Kapit (...)
  • 106 Siehe auch Knell (21991: 45): „Seine Evolutionstheorie geht davon aus, daβ ein unverrückbarer Zusa (...)
  • 107 Zu Sprache als kulturstiftender und gesellschaftsbildender Kraft vor allem Cicero, De orat. 1.30–3 (...)

55Vitruvs Bericht über die Entstehung des Bauwesens ist somit klar von einer aszendenten Sichtweise der Kultur geprägt. Bezeichnend ist auβerdem, das er die von ihm dargelegte Kulturentstehungstheorie ganz auf die Herausbildung der Architektur als Ur-ars hinauslaufen läβt, also eine ganz konkrete Perspektive einnimmt, die sich in vergleichbaren Texten nicht findet; andernorts, so z.B. bei Lukrez (De rer. nat. 5.925–1457) und Diodor (1.8), wird namlich die Herausbildung der „Künste“ (τέχναι bzw. artes) insgesamt beschrieben.105 Seine Bemerkungen über die graduelle Herausbildung menschlicher Zivilisation dienen ihm also, pointiert gesagt, als ein passender Rahmen Für die Ausführung seines eigentlichen Themas, nämlich der Entwicklung und zivilisatorischen Bedeutung seiner eigenen Disziplin für die Menschheit.106 Diese spezifische Fokussierung zeigt sich ferner daran, das bei ihm die Entstehung von nonverbaler Kommunikation und (verbaler) Sprache im Gegensatz zu Lukrez (De rer. nat. 5.1028–1090) eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Ebenso ist die in vergleichbaren rhetorisch orientierten Texten (z.B. Isokrates, Cicero) akzentuierte kulturstiftende und gesellschaftsbildende Kraft von Sprache und somit die soziale Bedeutung des gesprochenen Wortes bei Vitruv nur zu Beginn seiner Darstellung angerissen (De arch. 2.1.1); man mag sogar argumentieren, das Vitruv die Architektur gleichsam in diejenige Rolle versetzt, die Cicero der Rhetorik verliehen hat.107 Schlieβlich fehlen in Vitruvs Kapitel, das durchgängig von Optimismus und Fortschrittsglauben gekennzeichnet ist, auch die bei Lukrez eindringlich vorgeführten negativen Folgen der Akkulturation wie z.B. Luxusstreben und Krieg.

56Dieser Abschnitt dient Vitruv nicht allein zu einer weiteren (in diesem Fall besonders nachdrücklichen und elaborierten) Aufwertung seines Faches innerhalb der römischen Gesellschaft, wie er sie auch an anderen Stellen vornimmt. Vielmehr muβ man das Kapitel in direkten Zusammenhang mit anderen Partien von De architectura setzen, in denen der Autor auf den protagonistischen Charakter seiner Darstellung aufmerksam macht, die als erste eine komplexe Synthese in lateinischer Sprache biete. Zwar verhehlt er nicht, das seine Leistung auf den zuvor geschaffenen Grundlagen anderer Experten aufbaut, und zollt diesen Vorgangern, deren Erkenntnisse Nutzen für die Nachwelt brachten, ausdrucklich seinen Respekt (De arch. 7 pr. 1f., siehe oben) – für seine Leser ein konkreter Beweis seiner pietas gegenüber den maiores. Dennoch ist die Leistung, die er mit De architectura vorlegt, aus seiner Sicht der vorlaufige Gipfelpunkt einer langen Entwicklung und damit allem vorangehenden Schrifttum überlegen. Diese Selbsteinschätzung paβt bestens zu dem aszendenten Charakter der von ihm wiedergegebenen Kulturentstehungstheorie. Pointiert formuliert, hat er diese auf seine persönliche Darstellungsabsicht maβgerecht zugeschnitten.

  • 108 De arch. 2.1.4f.: Haec autem ex is, quae supra scriptae sunt, originibus instituta esse possumus s (...)
  • 109 De arch. 2.1.5: Athenis Areopagi antiquitatis exemplar ad hoc tempus luto tectum. item in Capitoli (...)
  • 110 Der Gedanke an eine aurea aetas ist etwa in Vergils vierter Ekloge angelegt und wird dann in desse (...)

57Auf einer weiteren Ebene ergibt sich aus Vitruvs Theorie, das sich die Errungenschaften der Baukunst gerade bei den Römern in augenfälliger Weise manifestieren. Diese Schluβfolgerung ist aus seinem Hinweis darauf zu ziehen, das noch zu seiner Zeit bei auswärtigen Völkern (nationibus exteris) Baustoffe und Baumethoden verwendet würden, die an die Frühzeit des Bauwesens erinnerten.108 Diesen Zustand, der als ein Zeichen von Primitivität zu deuten ist, haben die Romer selbst offenbar seit längerer Zeit überwunden. Lehm- und Strohdächer finde man in Rom und Athen nämlich nur bei besonders alten, ehrwürdigen Gebäuden wie dem Areopag oder der Casa Romuli auf dem Kapitol; die „Bauweise der Vorzeit“ (mores vetustatis), wie Vitruv sie nennt, werde jedoch in diesen Zentren bautechnischer Progressivität im Gegensatz zu den zuvor genannten Gebieten nicht mehr praktiziert.109 Nicht nur Vitruv als Autor, sondern auch Rom als Zentrum des römischen Reiches repräsentieren somit den vorläufigen Gipfelpunkt der kulturellen Leistungen und Fortschritte im Bereich der Architektur. Seine Schilderung ist daraufhin angelegt, es als gerechtfertigt erscheinen zu lassen, in beiden Fällen von etwas noch nie Dagewesenem zu sprechen. Den Anspruch, im Zuge der unter Augustus vorangetriebenen Urbanisierung einen signifikanten Beitrag für den weiteren Ausbau der Erhabenheit und Würde des romischen Reiches (maiestas imperii) zu leisten, macht Vitruv nicht umsonst gleich im ersten Proömium geltend (De arch. 1 pr. 2). Die von ihm zu Beginn des zweiten Buches vorgetragene Kulturentstehungstheorie lauft also auf mehreren Ebenen auf die Suggestion eine aurea aetas hinaus, wie sie in der augusteischen Literatur immer wieder thematisiert wird.110

5.1.8 Zusammenfassung

  • 111 Zur Funktion der Rhetorik in den Vorworten zu De architectura siehe André (1985, 1987) und Frézoul (...)
  • 112 Sueton, Aug. 89.2: in evolvendis utriusque linguae auctoribus nihil aeque sectabatur, quam praecep (...)

58Wie sich an den vorangehenden Ausführungen zeigte, enthält Vitruvs Schrift De architectura zahlreiche Passagen, in denen der Verfasser über Anlage und Absichten seines Werks reflektiert. Sein Bestreben um eine moglichst positive Selbstdarstellung gegenüber seinen Lesern hat Vitruv nicht zuletzt sprachlichstilistisch zu untermauern versucht. Rhetorische Mittel werden gezielt zum Zweck der Persuasion eingesetzt. Doch handelt es sich bei solchen elaborierteren Partien nicht um eine kunstlerische Einlage ohne tieferen Hintergrund, um den „Honig am Becher bitterer Arznei“, sondern, wie sich in diesem Kapitel wiederholt erwies, vielmehr um eine geschickte Strategie, den Leser auf seine Seite zu ziehen.111 Seiner Selbstdarstellung und Legitimation als Fachautor dienen vor allem die Proömien. In diesen ist es auffällig, das Vitruv zur Veranschaulichung seiner eigenen Positionen vielfach Anekdoten nutzt, in denen er vorbildliche oder abzulehnende Verhaltensformen und Prinzipien historischer Figuren illustriert und mit seiner eigenen Haltung vergleicht. Das narrative Mittel der Anekdote bietet ihm die Möglichkeit, in einer literarisch gefälligen Form mit exempla zu operieren, die dem Leser nicht nur einen bequemen Anknupfungspunkt an ihr eigenes Vorwissen bieten, sondern in ihrer Anschaulichkeit zugleich Vitruvs persönlichen Überzeugungen einen entsprechenden Nachdruck verleihen und diese besonders einprägsam werden lassen. Die Anekdote wird damit zu einem geschickt eingesetzten Mittel der Persuasion des Lesers, sich die Standpunkte des Verfassers zu eigen zu machen und ihn selbst damit als Autoritat anzuerkennen. Es ist durchaus moglich, das Vitruv mit dem Einsatz dieses erzählerischen Elements Augustus sehr entgegenkam, der nach dem Zeugnis Suetons eine spezielle Vorliebe für Literatur hatte, die moralische exempla und somit eine didaktische Komponente besonderer Art enthielt.112

  • 113 Siehe auch Courrént (2001: 124): „(...) il faut une volonté particulièrement audacieuse pour voulo (...)

59Nach seinen eigenen Worten hat er mit seiner Schrift die Architektur auf eine neue Grundlage gestellt, indem er erstmals eine zusammenhängende Darstellung des Faches und seiner einzelnen Aspekte liefert; zugleich hat er dadurch die Beschaftigung mit Wissenschaft insgesamt aufgewertet, wie sich seinem (an anderen Autoren wie z.B. Cicero ausgerichteten) Bemühen um eine Anbindung der Architektur an zahlreiche weitere Disziplinen entnehmen läβt.113 Diese thematische Komplexität, die an den Leser einige Anforderungen stellt, will er durch eine konsequente Orientierung an den sprachlich-stilistischen Prinzipien der Klarheit und Kürze abmildern. Transparenz ist auch auf einer anderen Ebene sein Leitbild: Zum einen legt er die Namen seiner Vorläufer, auf die er sich bei der Abfassung seiner eigenen Schrift gestützt hat, offen und reiht sich damit in eine lange Tradition ein; er reklamiert also im Gegensatz zu anderen Fachschriftstellern keine Originalitat Für Bereiche, in denen sich andere Experten als Protagonisten ausgezeichnet haben. Zum anderen ist er darum bemuht, seinen Quellen gröβtmögliche Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, indem er von massive Kritik absieht, die er selbst als ungebührlich empfände. Er zeigt den gebotenen Respekt gegenüber dem kulturellen Erbe, das sich aus der Vergangenheit speist (mos maiorum) und die Gegenwart sowohl in fachlich-intellektueller wie auch in ethischer Hinsicht tiefgreifend befruchtet. Dies enthebt ihn freilich nicht mancher Korrekturen früherer Ansichten, was aber angesichts seines fortschrittsorientierten Denkens nur als konsequent einzustufen ist. Werden Richtigstellungen in angemessener Weise vorgetragen, so ist aus Vitruvs Sicht nichts gegen sie einzuwenden.

60Der ideale Architekt ist somit für ihn ein Mann, der ein profundes Sachwissen auf verschiedenen Gebieten mit festen moralischen Überzeugungen vereint. Er wird damit als eine Persönlichkeit konzipiert, die im Dienst des öffentlichen Lebens (vita activa) steht. Für Vitruv selbst, der neben dem Rückgriff auf theoretische Ausarbeitungen anderer Autoren seine eigenen praktischen Erfahrungen Für die Abfassung seines Traktats nutzen konnte, bedeutet dies, das er sein Wissen nicht Für sich behält, sondern es zum Nutzen der Gesellschaft in freigebiger Weise weitervermittelt und damit eine Grundlage für künftigen Erkenntnisfort schritt bietet. Doch will er in De architectura nicht nur Fachkenntnisse in systematischer Form vermitteln, sondern auch ein ausgeprägtes ethisches Bewuβtsein, das den Baumeister bei seinem beruflichen Handeln zu leiten hat. Er selbst steht mit seinem eigenen schriftstellerischen Handeln für eben diese Überzeugung, das Wissen allein die Gesellschaft nicht voranbringt. Zukunftsgewandtheit, wie sie sich vor allem an seinem Fortschrittsdenken manifestiert, muβ für ihn mit einer steten Ausrichtung auf die Vergangenheit Roms und die durch sie repräsentierten moralischen Modelle verknüpft sein.

  • 114 Zum dialektischen Verhältnis von Tradition und Innovation als Charakteristikum der augusteischen Z (...)

61Mit seiner Orientierung am Leitbild der utilitas möchte Vitruv einen Beitrag zu Augustus’ Herrschaftsprogramm leisten, das durch Berufung auf den mos maiorum eine Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen beabsichtigt.114 Durch seine wiederholte Wendung an den Herrscher akzentuiert er nicht allein eine Art ideologische „Festigkeit“, sondern läβt die von ihm betriebene fachliche Leistung als aktiven Dienst Für den Staat und damit als Engagement Für die Öffentlichkeit erscheinen. Sein fachlicher Diskurs will keine obskure Angelegenheit sein, deren Relevanz sich auf reine Hinterzimmer-Debatten beschrankt, sondern möchte als ein überaus ernsthaftes Projekt wahrgenommen werden, das in seiner gesamten Anlage transparent und auβerdem eng verknüpft mit den Interessen der Gemeinschaft ist. Wie ernst es Vitruv mit diesem Dienst für Rom ist, unterstreicht er auch durch sein Desinteresse an materiellem Gewinn. Sein Lohn ist eine bona fama, die ihm aus seinem schriftstellerischen Wirken entstehen wird (De arch. 6 pr. 5, siehe Kap. 5.1.2 und 5.1.3). Er vertraut darauf, das der Leser erkennt, mit welcher Kompetenz Vitruv seine Aufgabe bewerkstelligt hat; Gunstbuhlerei (ambitio) ist ihm, wie er in der Praefatio zum dritten Buch sagt, fremd (De arch. 3 pr. 3).

62Zugleich ist hervorzuheben, das die von Vitruv angedeutete Skizzierung der augusteischen Epoche als einer aurea aetas nicht als ein Schlaraffenland zu interpretieren ist, in dem Müβiggang und leichtes Leben anzutreffen waren. Fachliches Wirken ist kein abgeschlossener Prozeβ, sondern verlangt steten, energischen Einsatz im Interesse der Sache. Ähnlich wie das Dasein des Landwirts in Vergils Georgica (siehe z.B. Galinsky 1996: 93–96, 121–123) ist auch die Tätigkeit des Architekten, pointiert formuliert, als ein labor zu verstehen, dem man nur mit der richtigen Einstellung, dem richtigen Ethos Genüge leisten kann. De architectura ist nicht zuletzt ein Appell an all diejenigen, die innerhalb der romischen Welt mit dem Bauwesen zu tun haben, im Interesse des Allgemeinwohls hohe Maβstäbe an sich selbst und ihr Umfeld anzulegen. Dabei ist Vitruv nach eigenem Verständnis selbst derjenige, der die Funktion eines leuchtenden Vorbildes einzunehmen vermag.

„The style of On Agriculture is pleasant, and would appeal to the country reader because Columella knows when not to be eloquent.“
(John Scarborough, Roman Medicine, London 1969, 63)
„In view of the interest of Columella’s De Re Rustica it is strange that it is not better known.“
(Forster 1950: 123)
Quis enim dubitet nihil esse pulchrius in omni ratione vitae dispositione atque ordine?
(Columella, De re rust. 12.2.4)

5.2 Columella: De re rustica

5.2.1 Vorbemerkungen

63Bei Columellas Schrift De re rustica handelt es sich um den umfassendsten erhaltenen antiken Traktat über das Agrarwesen, wie sich an einem Vergleich mit seinen Vorläufern, Catos De agri cultura und Varros De re rustica, aber auch Vergils Georgica, zeigt. Das Werk nimmt innerhalb der Literatur über die Landwirtschaft eine Sonderstellung ein, weil es seine Prosadarstellung mit einem Lehrgedicht in einem eigenen Buch verbindet. Obwohl es schon allein aus diesem Grunde offensichtlich ist, daß Columella neben der sachorientierten Darstellung auch auf eine Demonstration seiner literarischen Befähigung bedacht war, nehmen ihn die meisten Untersuchungen, die sich nicht ausschließlich mit seinem zehnten Buch befassen, nur selten als einen Schriftsteller wahr, der sich seinem Leser nicht ausschließlich durch sein Fachwissen empfehlen möchte. Darin erging es ihm nicht viel anders als den meisten anderen sogenannten Fachschriftstellern, die von einem Großteil der Wissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts in unangemessener Weise mit denselben Maßstäben beurteilt wurden wie fiktionale literarische Gattungen. Charakteristisch für eine solche Herangehensweise ist z.B. folgendes Zitat, das neben einer abschätzigen Bemerkung über den literarischen Wert zusätzlich ein grobes Fehlurteil über den „Realismus“ von De re rustica enthält:

  • 115 Frank O. Copley, Latin Literature. From the Beginnings to the Close of the Second Century A.D., An (...)

„Columella’s work belongs with Varro’s rather than with Cato’s; like Varro’s, it is a bookish treatise, and while it gives us many interesting sidelights on farming in Roman antiquity, it is not written with sufficient imagination to interest the lover of literature or with sufficient realism to interest the farmer.“115

  • 116 Siehe Prix (1883), Kottmann (1903), Ahle (1915), Nyström (1926), Dahllöf (1931), Pomoell (1946), A (...)
  • 117 Genannt seien vor allem Gummerus (1906), Carl (1926), Mihăescu (1959), Brockmeyer (1968), Martin ( (...)

64Zwar existiert eine ganze Reihe von – zumeist älteren – Studien zu Sprache und Stil Columellas,116 doch ist eine genauere Analyse der schriftstellerischen Selbstwahrnehmung Columellas nach wie vor ein Desiderat. Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Studien widmet sich dagegen den soziologischen und ökonomischen Aspekten, die in De re rustica und früheren Werken zum Agrarwesen zum Ausdruck kommen.117

65Wie zuvor für Vitruvs De architectura soll in diesem Kapitel herausgearbeitet werden, in welcher Weise Columella sich und sein Werk seinem Leser präsentiert. Ein besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet werden, inwieweit seine Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung dazu dient, seine eigene Schrift von denen seiner Vorgänger abzusetzen und damit seinen Benutzern in besonderer Weise zu empfehlen. Aufgrund der historisch bedeutsamen Stellung der Landwirtschaft für die römische Gesellschaft ist zudem zu hinterfragen, welche Rolle ethische Gesichtspunkte, vor allem der mos maiorum, für Columella spielen und wie diese mit fachlichen Belangen verknüpft werden.

5.2.2 Zur Person Columellas

  • 118 Zur Vita Columellas siehe u.a. Becher (1897), Cichorius (1922), Ash (1930: 9–12; 1941: xiii–xx), A (...)
  • 119 Ash (1941: xiv): „(...) Columella was living during the time of Lucius Annaeus Seneca (circa 4 B.C (...)

66Über Columellas Vita lassen sich nur wenige präzise Einzelheiten rekonstruieren, fast durchweg aus seinem Werk selbst.118 Auch wenn sein Geburts- und Todesjahr unbekannt sind, so läßt er sich doch ohne Schwierigkeiten auf das erste nachchristliche Jahrhundert datieren. Seine eigene Epoche grenzt er dadurch ein, daß er Varro (116–27 v. Chr.) zur Generation der Großväter rechnet (De re rust. 1 pr. 15: temporibus avorum), Celsus und Iulius Atticus dagegen zu seinen Zeitgenossen (De re rust. 1.1.14: nostrorum temporum viri). Daraus mag man schließen, daß er vielleicht um die Zeitenwende geboren wurde.119

  • 120 Zu Gades siehe Columella, De re rust. 7.2.4, 8.16.9 (in nostro Gadium municipio) und 10.185. Zu hi (...)
  • 121 De re rust. 3.3.3: his certe temporibus Nomentana regio celeberrima fama est inlustris, et praecip (...)

67Er stammte aus dem in der hispanischen Provinz Baetica gelegenen Gades, dem heutigen Cádiz im südspanischen Andalusien,120 und gehört damit in die Reihe mehrerer anderer lateinischer Autoren, die im spanischen Raum beheimatet waren, so z.B. Seneca der Ältere, Seneca der Jüngere, Lucan, Martial, Quintilian und Pomponius Mela (siehe Fontán 1997). Seneca den Jüngeren nennt Columella explizit als einen seiner Zeitgenossen; er bezeichnet ihn respektvoll als einen „geistig herausragenden und hochgelehrten Mann“ und verweist auf dessen Ländereien.121 Da die betreffende Passage präsentisch formuliert ist, wird man davon ausgehen können, daß Columella sein Werk vor Senecas Tod (65 n. Chr.) abgefaßt und vermutlich auch veröffentlicht hat, zumindest aber das dritte Buch, in dem sich der betreffende Verweis auf Seneca findet.

  • 122 Seneca, De ira 1.1.1: exegisti a me, Novate, ut scriberem quemadmodum posset ira leniri, nec inmer (...)

68Möglicherweise war der ebenfalls erwähnte Gallio, auf dessen Wunsch hin Columella das Lehrgedicht über den Gartenbau im zehnten Buch abgefaßt hat (De re rust. 9.16.2), der Bruder Senecas (so Becher 1897: 12f.), der unter Kaiser Claudius als Prokonsul von Achaia tätig war und auch unter Nero politischen Einfluß hatte. Sofern Senecas Bruder tatsächlich mit dem bei Columella genannten Gallio identisch ist, würde dies auch für das neunte Buch von De re rustica einen Terminus ante quem bedeuten, denn Gallio verstarb ebenso wie sein Bruder Seneca im Jahre 65 n. Chr.; bei Cassius Dio (62.25) ist sein Tod in unmittelbare Nähe zu Senecas Selbstmord gerückt. Zu Beginn des zehnten Buches ist er dann allerdings seltsamerweise im Gegensatz zu dem auch hier wieder angesprochenen Publius Silvinus, der duchgehend als Adressat Columellas fungiert, mit keinem Wort mehr angeführt. Die Wahrscheinlichkeit, daß es sich um dieselbe Person handelt, ist recht groß: Senecas Bruder hatte ein hohes Interesse an Literatur und deren Förderung, was u.a. daraus hervorgeht, daß Seneca auf dessen Veranlassung hin seine Schrift De ira abfaßte122 und ihm neben diesem Werk auch De vita beata widmete; überhaupt spricht Seneca lobend von Gallios herausragenden menschlichen Qualitäten und seinem ingenium (Nat. quaest. 4 pr. 10–12). Eine Parallele zur Motivation von Columellas zehntem Buch ist somit nicht von der Hand zu weisen. Neigt man der Ansicht zu, daß Senecas Bruder dieselbe Person ist wie der Gallio Columellas, so ergäbe sich die nicht unwichtige Schlußfolgerung, daß Columella Kontakt zu bedeutenden Größen seiner Zeit hatte, wenngleich daraus noch nicht seine direkte Anbindung an höchste Herrschaftskreise des frühen Imperiums abgeleitet werden kann.

  • 123 Siehe auch Sueton, Nero 33.1: (...) certe omnibus rerum verborumque contumeliis mortuum insectatus (...)
  • 124 Sueton, Nero 52: Liberalis disciplinas omnis fere puer attigit. Sed a philosophia eum mater averti (...)
  • 125 Daß sich Nero für wissenschaftlich-technische Innovationen interessierte, läßt sich in Suetons Vit (...)

69In diesem Zusammenhang muß angemerkt werden, daß Columella seine Ausführungen nirgends an eine Herrscherfigur seiner Zeit anbindet; er unterscheidet sich darin klar von Vitruv mit seiner Wendung an Augustus, von Plinius dem Älteren mit seiner Ausrichtung auf Titus und Vespasian sowie von Frontin und dessen Bezug auf Nerva. Über die Gründe für das Ausbleiben einer solchen Referenz kann man nur spekulieren: Entweder fehlte Columella tatsächlich der direkte Kontakt zur obersten Staatsmacht, oder aber er empfand es nicht als opportun, auf solche Verbindungen hinzuweisen. Claudius (regn. 41–54 n. Chr.) dürfte bereits seit längerem verstorben gewesen sein, als Columella an De re rustica arbeitete; da der Kaiser direkt nach seinem Tode – nicht zuletzt durch das eifrige Zutun Senecas und seiner Apocolocyntosis – zu einer Witzfigur und damit zur Unperson stilisiert wurde,123 bot er sich in keiner Weise als Adressat an. Nero (regn. 54–68 n. Chr.) hingegen dürfte Columella als Anhänger eines einfachen, dem mos maiorum verpflichteten Lebensstils schon zu dessen Lebzeiten nicht als vorbildlichen Regenten empfunden haben. Auch ist es angesichts der erhabenen literarischen Aspirationen des Regenten fraglich, ob dieser auch nur das geringste Interesse an Ausführungen zur Landwirtschaft hatte. Wenngleich Nero über eine solide Bildung verfügte,124 so scheint er sich, sofern man Sueton folgen will, im Gegensatz zu anderen römischen Kaisern nicht durch eine aktive Förderung der Wissenschaften ausgezeichnet zu haben; seine Vorliebe galt laut Sueton neben Pferderennen (Nero 22.1f., 24.2) vielmehr der Musik und Dichtung, die auf öffentliche Breitenwirkung angelegt waren (Nero 20f., 22.3–24.1, 25, 38.2, 40.2, 41.1, 42.2, 53f.).125

70Columella scheint seine Tätigkeit keineswegs auf die Landwirtschaft beschränkt zu haben. Anhand einer in Tarent gefundenen Inschrift (CIL IX 235) hat man vermutet, daß der darauf verzeichnete Militärtribun Columella, der aus der tribus Galeria stammte, mit dem Verfasser von De re rustica übereinstimmt. Da er selbst erwähnt, in Syrien und Kilikien gewesen zu sein (De re rust. 2.10.18), ist es denkbar, daß er der in der Inschrift erwähnten, lange in Syrien stationierten sechsten Legion mit dem Beinamen Ferrata (LEG · VI · FERRATAE) angehörte, die ihre Truppen überwiegend aus Columellas Heimat requirierte. Voraussetzung für die Position eines Militärtribun war in der Regel die Zugehörigkeit zum Ritterstand und damit zum Munizipaladel. Ob Columella später in Rom oder andernorts eine politische Funktion ausgefüllt hat, muß angesichts fehlender Zeugnisse offenbleiben. Im Kontext seines Militärdienstes hat man auch den im Werk erwähnten Marcus Trebellius (De re rust. 5.1.2) gesehen, der von Cichorius (1922) mit dem gleichnamigen Legaten in Verbindung gebracht wurde, welcher im Jahre 36 n. Chr. in der Auseinandersetzung mit dem kilikischen Stamm der Kieten römische Truppen anführte. Columella hat wahrscheinlich an dieser militärischen Unternehmung mitgewirkt und kannte somit Trebellius.

71Richter (1983: 594) hat angenommen, daß er im Anschluß an seinen Militärdienst Grundbesitz erhielt, der möglicherweise auf einer kaiserlichen Schenkung beruhte; dafür gibt es allerdings keine Belege. Aus seiner Schrift ist erkennbar, daß Columella weitreichende Kenntnisse in der Landwirtschaft hatte, wie er auch selbst immer wieder betont. Offenbar war er nach seiner Soldatenzeit in erster Linie als Gutsbesitzer tätig, der über Anwesen mittlerer Größe in nicht allzu weiter Entfernung von Rom verfügte. So spricht er von einem früheren Besitz in Ardea, ferner von Gütern in Carsioli und Alba (De re rust. 3.9.2) sowie in Caere (De re rust. 3.3.3). Mit seiner Tätigkeit setzte er eine familiäre Tradition fort, wie sich aus seinen wiederholten Bezügen auf seinen Onkel Marcus Columella entnehmen läßt, der von ihm als ein überaus erfahrener Landwirt gezeichnet ist.

  • 126 De re rust. 3.3.14: (...) nam nec quisquam nobis facile crediderit tantam in agellis esse nostris (...)
  • 127 So auch Boldrer (1996: 95): „L’oscurità del personaggio (sc. di Publio Silvino) sorprende consider (...)
  • 128 Auf Scrofas Namen und dessen „Angemessenheit“ für sein Expertentum geht Varro im zweiten Buch eige (...)

72De re rustica ist einem Publius Silvinus gewidmet, an den sich der Verfasser immer wieder direkt wendet. Um wen es sich dabei konkret handelt, läßt sich bedauerlicherweise nicht aufschlüsseln, da keine sonstigen Zeugnisse vorliegen. In jedem Fall muß es jemand gewesen sein, der ein genuines Interesse daran hatte, Columellas Lehrschrift – seine praecepta, wie er sie wiederholt nennt – genau zu lesen. Außerdem scheint er mit Columellas Landbesitz und dessen Erträgen vertraut zu sein, wie sich einer Passage im dritten Buch entnehmen läßt.126 Publius Silvinus ist als eine Persönlichkeit gezeichnet, die über Vorwissen im Bereich des Agrarwesens verfügt und daher kritisch Stellung zu Columellas Ausführungen nehmen kann. Welche konkrete Rolle Silvinus in De re rustica zugewiesen ist und wie diese für die Darstellungstechnik des Verfassers instrumentalisiert wird, soll weiter unten näher untersucht werden (Kap. 5.2.7). Daß das Werk im übrigen einem Vertrauten und nicht einer Herrscherfigur gewidmet ist, läßt sich am überzeugendsten durch Columellas Anlehnung an Varros De re rustica erklären, der seine Schrift seiner Frau Fundania sowie seinen Freunden Turranius Niger und Pinnius zugeeignet hatte (dazu ausführlicher in Kap. 5.2.7).127 Für diese Deutung spricht nicht zuletzt Silvinus’ Name, der ähnlich wie schon im Falle Fundanias und der Dialogpartner Varros in De re rustica (Gaius Fundanius, Gaius Agrius, Publius Agrasius, Tremelius Scrofa,128 Licinius Stolo, Vaccius, Cornelius Merula, Fircellius Pavo, Minucius Pica, Marcus Petronius Passer) kaum besser zu einem Werk passen könnte, das sich mit der ländlichen Sphäre befaßt (siehe Boldrer 1996: 110; cf. Carroll 1976: 785).

73Neben seiner Schrift über die Landwirtschaft hat Columella ein (nicht erhaltenes) Werk über astronomische Fragen abgefaßt, wie er selbst vermerkt (De re rust. 11.1.31). Die Sternkunde gehört seiner Ansicht nach zu denjenigen Bereichen, über die ein Landwirt unbedingt Kenntnisse besitzen sollte (De re rust. 1 pr. 22, 1 pr. 32, 1.1.4). Dieses Wissen ermöglicht ihm nämlich insbesondere eine gezielte Ausrichtung seiner Tätigkeit an den saisonalen und klimatischen Eigenarten. In seinem astronomischen Traktat scheint er sich weit stärker mit theoretischen Fragen auseinandergesetzt zu haben als in De re rustica, wo er zwecks besserer Verständlichkeit und leichterer Anwendbarkeit durch die Bauern ganz bewußt auf die Erläuterung allzu großer Feinheiten verzichtet hat (De re rust. 9.14.12, 11.1.31). Darüber hinaus deutet er an, im Anschluß an die Vollendung von De re rustica ein eigenes Werk über ländliche Feste und Kulte abfassen zu wollen (De re rust. 2.21.5f.). Es ist nicht klar, ob Columella seinen Plan tatsächlich umgesetzt hat; in jedem Fall existieren keinerlei antike Verweise auf eine solche Schrift.

  • 129 Liber de arb. 1.1: quoniam de cultu agrorum abunde primo volumine praecepisse videmur, non intempe (...)
  • 130 Liber de arb. 8.3f. (der gallische Bohrer; siehe Columella, De re rust. 4.29.15f.), 26.1 (siehe Co (...)
  • 131 Zu Einzelheiten siehe besonders Richter (1972), kurzgefaßt in Richter (1983: 600f.), ferner Hentz (...)

74Zusammen mit De re rustica wurde in den Handschriften der Liber de arboribus überliefert, der wahrscheinlich nicht von Columella selbst stammt. Wie sich aus den einleitenden Bemerkungen erschließen läßt,129 handelt es sich bei diesem Werk nicht um eine selbständige Einzelabhandlung, sondern vermutlich um das zweite Buch der Schrift eines späteren Autors, der unter Umständen auf das zweite oder dritte nachchristliche Jahrhundert zu datieren ist (so Richter 1972: 56, 83; 1983: 601). Das Verhältnis dieses Textes zu Columella ist eigenartig: Während manche Passagen wortwörtlich mit De re rustica übereinstimmen, gibt es an anderen Stellen inhaltliche Abweichungen. Es ist auffällig, daß zum Teil auch solche Partien des Liber de arboribus wörtlich mit Columella konvergieren, in denen dieser von seinen besonderen Leistungen und persönlichen Erfindungen spricht.130 Die Frage ist, ob der unbekannte Verfasser hier einfach völlig unreflektiert den Text Columellas kopiert hat oder ob er dessen Leistungen als seine eigenen präsentieren wollte. Im Gegensatz zu Columella erfolgt zudem eine explizite Auseinandersetzung mit Quellen so gut wie gar nicht. Die wenigen Fälle sind auf Mago (Liber de arb. 17.1) und die ganz unspezifisch als antiqui bezeichneten früheren Schriftsteller (8.3, 26.1, 27.1) beschränkt. Vergil wird kurz in der Einführung erwähnt, danach aber nicht mehr; auch fehlen Verszitate aus Vergil, wie sie bei Columella üblich sind. Man mag aus diesen Gründen annehmen, daß der Liber de arboribus Bestandteil einer Art Epitome war, die in weiten Teilen auf Columellas De re rustica zurückgriff.131

5.2.3 Das programmatische Vorwort: Landwirtschaftskunde als Disziplin

  • 132 Die Praefatio zum ersten Buch behandelt Janson (1964: 92–95), der auf Parallelen zu Catos De agric (...)
  • 133 Columella spricht von civitatis nostrae principes (De re rust. 1 pr. 1), bezieht sich damit aber n (...)
  • 134 Die Auffassung von der „Erschöpfung“ der Erde vertritt beispielsweise Lukrez in De rer. nat. 2.115 (...)

75Columella beginnt seinen Traktat mit einer ausführlichen Praefatio, die nicht nur wegen ihres Umfangs, der immerhin 33 Paragraphen ausmacht, sondern auch wegen ihres programmatischen Charakters weit über eine gewöhnliche Einleitung hinausgeht.132 Sein vornehmstes Ziel ist, die Komplexität der Landwirtschaft als Disziplin aufzuzeigen und dieser einen angemessenen Status innerhalb der römischen Gesellschaft zu verschaffen. Dabei geht er zunächst von drei Behauptungen führender Persönlichkeiten Roms133 aus, die er sogleich widerlegt: Es könne nicht die Rede davon sein, daß Italien wenig fruchtbar sei, über ein ungünstiges Klima verfüge oder der Ackerboden sich im Laufe der Zeit erschöpft habe.134 Solchen Gedanken liege ein falsches Bild von der Natur zugrunde, die im Gegensatz zum Menschen mit ewiger Fruchtbarkeit ausgestattet sei und nicht altere (De re rust. 1 pr. 2). Auch trage das Klima keine Schuld an dem gegenwärtigen Zustand des Agrarwesens, sondern menschliches Versagen: Im Gegensatz zu den Vorfahren (maiores) betreibe man den Landbau inzwischen nicht mehr mit ähnlicher Sorgfalt (De re rust. 1 pr. 3). Schon in den ersten Paragraphen erweist sich die für De re rustica zentrale Bedeutung der Vergangenheit, die Columella in ihrer Vorbildfunktion immer wieder auf den Plan ruft (siehe Noè 2001; 2002: bes. 178–185). So unterstreicht er, daß sich in früheren Zeiten die herausragendsten Persönlichkeiten dem Landbau gewidmet und die Verantwortung nicht an Subalterne abgetreten hätten (siehe auch De re rust. 1 pr. 11f.).

  • 135 Solche Bereiche werden bereits in Platons Politeia als charakteristisch für eine entartete Polis-F (...)
  • 136 De re rust. 1 pr. 4: (...) res rustica, quae sine dubitatione proxima et quasi consanguinea sapien (...)
  • 137 Die Kontrastierung von landwirtschaftlicher Tätigkeit und Seefahrt in der antiken Literatur behand (...)

76Von dieser grundlegenden Skizze der gewandelten Verhältnisse und ihrer Folgen für das Agrarwesen leitet Columella dann über zu dessen ausführlicher Einschätzung als Fach. Er vergleicht die Landwirtschaft mit anderen Disziplinen wie Rhetorik, Mathematik, Tanzkunst oder Musik, Bauwesen, Navigation und Kriegführung, in denen man sich auf Fachleute für die Ausbildung oder die Bewerkstelligung von Aufträgen verlasse. Die systematische Weitergabe fachlichen Wissens von einer Generation auf die nächste funktioniere in all diesen Fächern, nicht aber im Agrarwesen. Dieser Umstand muß laut Columella Erstaunen hervorrufen, weil sich seiner Ansicht nach selbst in wenig ehrenhaften Disziplinen wie der Kochkunst und Frisierkunst135 eine differenzierte Wissensvermittlung vollziehe, wie sie in seinem eigenen Fach nicht anzutreffen sei (De re rust. 1 pr. 3–6). Für ihn ist dies umso unverständlicher, weil gerade die Landwirtschaft überlebenswichtig und damit unverzichtbar für den Menschen ist. Doch erhebt er sie nicht nur zu einem absoluten Kerngebiet, dessen Kenntnis für eine Gesellschaft fundamental ist; er macht darüber hinaus auf ihren untadeligen Charakter aufmerksam, der sie in direkte Nähe zur Philosophie bringe.136 Im Gegensatz zu anderen Bereichen wie Kriegführung, Seefahrt und Handel, die ebenfalls auf Besitzerweiterung angelegt sind, sei das Agrarwesen moralisch einwandfrei (De re rust. 1 pr. 7–10).137

  • 138 Laut Sarah B. Pomeroy, Xenophon: Oeconomicus. A Social and Historical Commentary, Oxford 1994, 254 (...)
  • 139 So bes. Xenophon, Oik. 5.1f.: (...) τῆς γεωργίας οὐδ᾽ οἱ πάνυ μακάριοι δύνανται ἀπέχεσθαι. ἔοικε γ (...)
  • 140 Xenophon, Oik. 5.12–14: ἔτι δὲ ἡ γῆ θεòς οὖσα τοὺς δυναμένους καταμανθάνειν καὶ δικαιοσύνην διδάσκ (...)
  • 141 Xenophon, Oik. 5.17: καλῶς δὲ κἀκεῖνος εἶπεν ὃς ἔφη τὴν γεωργίαν τῶν ἄλλων τεχνῶν μητέρα καί τροφò (...)

77Solche Gedankengänge, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit als essentiell, weil existentiell loben, sind bereits in Xenophons Oikonomikos angelegt,138 auf den sich Columella später explizit beziehen wird, wenn er die Aufgaben der vilica darlegt (Buch 12). Xenophon stimmt im fünften Kapitel seiner Schrift eine ausführliche Würdigung des Agrarwesens an, das selbst für die Götter unverzichtbar sei. Die Arbeit in diesem Sektor sei in jeder Hinsicht nützlich für denjenigen, der sie praktiziere, wie auch für seine Umwelt.139 Ihr unschätzbarer Wert liege nicht zuletzt darin, daß sie Gerechtigkeit (δικαιοσύνη) und soziale Kompetenz zu lehren vermag, von denen letztere gerade in Gefahrensituationen wie bei Angriffen durch Feinde zweckdienlich sei.140 So ist es nur konsequent, daß Xenophon den Dialogteilnehmer Sokrates die Landwirtschaft subsumierend als „Mutter und Amme aller anderen Künste“ bezeichnen läßt, deren Florieren die Grundvoraussetzung für einen gedeihlichen Zustand dieser τέχναι bildet.141

  • 142 De re rust. 1 pr. 14: (...) memorabiles duces hoc semper duplici studio floruisse vel defendendi v (...)
  • 143 Siehe bes. De re rust. 1 pr. 15: (...) intellego luxuriae et deliciis nostris pristinum morem viri (...)
  • 144 Martin (1971: 289) schreibt Columellas Vorwort eine geradezu ‚dramatische Atmosphäre‘ zu: „il ne s (...)

78Im Rahmen seiner Reflexion über mögliche Gründe für eine Vernachlässigung der Landwirtschaft stellt Columella fest, daß sich auch in der literarischen Tradition keine Belege dafür finden, daß die Landwirtschaft als unehrbaroder anstößig empfunden worden wäre. Das Gegenteilsei der Fall, wie berühmte politische Figuren aus der Vergangenheit (Cincinnatus, Gaius Fabricius, Curius Dentatus) beweisen. Wie schonzu Beginn des Vorworts hebt er auch hier hervor, daß die Verbindung von politischer Tätigkeit und Arbeit im Landbau typisch für frühere Epochen Roms war.142 Damit kontrastiert wird erneut die Gegenwart, die sich von dieser ursprünglichen Lebensform abgewandt habe und sich statt dessen einer verfeinerten Lebensform widme,die körperliche Erschlaffung nach sich ziehe.143 Das alte Rom wird somit als Bauernstaat definiert, dessen Ideale in erster Linie in Einfachheit, reger Betriebsamkeit und Belastbarkeit bestanden. Diese Überlegungen ermöglichen Columella eine Wiederaufnahme seines ursprünglichen Ausgangspunktes: Größere Ernten in der Vergangenheit sind für ihn in erster Linie erklärbar durch die richtige sittliche Haltung frü herer Generationen Roms (De re rust. 1 pr. 19). Daraus leiteter für seine eigene Epoche die Notwendigkeit ab, dem gesunkenen Ansehen des Agrarwesens massiv entgegenzuwirken, um Mißstände in der Organisation der Lebensmittelversorgung zu beseitigen.144 Sein persönlicher Beitrag zu dieser Mission besteht in der Abfassung eines umfassenden Lehrwerks, das der Komplexität der Landwirtschaft gerecht werden soll.

  • 145 Cicero, De orat. 1.249: cui nostrum licet fundos nostros obire aut res rusticas vel fructus causa (...)

79Ähnlich wie schon Vitruv für die Architektur versucht Columella sein eigenes Fach dadurch aufzuwerten, daß er dieses als eine Schlüsseldisziplin definiert, die mit zahlreichen anderen Wissensgebieten verbunden ist. Im Rahmen seiner Ausbildung muß sich der künftige Landwirt mit Fragen der Naturwissenschaft (rerumnatura), der Himmels- und Klimakunde (declinationum mundi), Astronomie (siderum ortus et occasus), Wetterkunde (caeli et anni praesentis mores), Bodenkunde (terrae varietas et cuiusque soli habitus), Baumkunde einschließich Pfropftechnik, Weinanbau, Obst- und Gemüeanbau sowie der Tierkunde vertraut machen (De re rust. 1 pr. 22–28). Entscheidend ist dabei, daß diese Kenntnisse nur durch Schulung erworben werden können und eine intellektuelle Begabung verlangen. Im Gegensatz zu einer landläfigen Annahme, wie sie beispielsweise Antonius mit seiner weit ausgreifenden Wendung gegen die Notwendigkeit von Spezialwissen in Ciceros De oratore vertritt,145 kann man die Landwirtschaft also nur dann wirklich erfolgreich praktizieren, wenn man sich zu einem echten Experten in einer Vielzahl von Einzelbereichen entwickelt. Die Komplexität des Agrarwesens veranschaulicht Columella durch einen Vergleich mit einem gewaltigen Körper und dessen Gliedern (De re rust. 1 pr. 21):

at ego, cum aut magnitudinem totius rei quasi quandam vastitatem corporis aut partium eius velut singulorum membrorum subtilitatem dispicio, vereor, ne supremus ante me dies occupet, quam universam disciplinam ruris possim cognoscere.

  • 146 De re rust. 11.1.10–12: rusticationis autem magna et diffusa materia est, partesque si velimus eiu (...)
  • 147 Sehr ähnliche Bedenken hatte bereits Cicero in bezug auf die Rhetorik formuliert (Orator 3): in qu (...)
  • 148 Xenophon, Oik. 6.9: αὕτη γὰρ ἡ ἐργασία μαθεῖν τε ῥᾴστη ἐδόκει εἶναι καὶ ἡδίστη ἐργάζεσθαι (...). Ä (...)
  • 149 De re rust. 1 pr. 31: sed in omni genere scientiae et summis admiratio veneratioque et inferioribu (...)

80Columella ist sich bewußt, daß dieser weit ausgreifende Charakter seines Faches (De re rust. 1 pr. 28: tam variae tamque vastae scientiae), auf den er auch im elften Buch im Zusammenhang mit seinen Empfehlungen für die Auswahl und Ausbildung des vilicus hinweist,146 eine Herausforderung für jeden Auszubildenden bedeutet und sogar eine abschreckende Wirkung haben kann.147 Er weicht damit deutlich von Xenophons Oikonomikos ab, in dem wiederholt behauptet wird, die Landwirtschaft sei ganz leicht zu erlernen – und zwar schon durch bloßes Beobachten und Nachahmen der Tätigkeiten anderer Landarbeiter.148 Columella läßt sich jedoch durch den von ihm skizzierten Voraussetzungsreichtum seines Faches nicht dazu veranlassen, von seinen Forderungen abzurücken und das Lehrprogramm zu minimieren; vielmehr vertritt er in Anlehnung an Cicero (Orator 1f., 4–6) die Auffassung, man müse sich auch dann bemühen, dem Ideal möglichst nahezukommen, wenn man nicht in allen Bereichen entsprechende Fähigkeiten vorzuweisen hat (1 pr. 29). Daß dieser Grundsatz Gültigkeit beanspruchen kann, leitet er aus einem Vergleich mit Literaten, Rhetoren und bildenden Künstlern ab, unter denen auch zweit- und drittrangige Vertreter eines Faches Anerkennung gefunden hätten (1 pr. 30–32). Diese Argumentation, die zu Beginn des elften Buches wiederaufgegriffen wird (11.1.10–12), erinnert an die aus der Philosophie geläufige Trennung von proficiens und sapiens, wie sie beispielsweise Seneca in De vita beata formuliert, der sich wie Columella eine ausgefeilte rhetorische Motivationstechnik zunutze macht, um sein Publikum davon zu überzeugen, daß ein Schüler nicht sofort absolute Perfektion anstreben, sondern sich vielmehr schrittweise seinem Ziel nähern solle. Der appellative Zug der ersten Praefatio von De re rustica erweist sich also vor allem an der Überzeugung des Verfassers, daß jeder, der sich ernsthaft mit der im folgenden behandelten Materie auseinandersetzt, Anerkennung davontragen kann, wenn auch in unterschiedlichem Maße.149

  • 150 De re rust. 1 pr. 33: potest enim nec subtilissima nec rursus, quod aiunt, pingui Minerva res agre (...)
  • 151 Daß Columellas Bemühen um eine Aufwertung der Landwirtschaft innerhalb der römischen Gesellschaft (...)

81Wenngleich Columella im Schlußteil des Vorworts explizit auf sein Konzept eines „vollkommenen Landwirts“ (perfectus agricola) eingeht, so ist er sich freilich bewußt, daß dieses Ideal nicht am Ende einer jeden Ausbildung stehen wird. Wie er selbst einräumt, ist bereits viel erreicht, wenn man sich den Kenntnisstand römischer Experten wie Tremelius, Saserna und Stolo angeeignet hat, ohne dabei ein Demokrit oder Pythagoras zu sein. Doch bereits der Umstand, daß er analog zu Ciceros perfectus orator einen anspruchsvollen Ausbildungsgang für den Landwirt entwickelt, reicht aus, um auch dem Agrarwesen einen gewichtigen Status zuzusprechen. Prestige für das eigene Fach und seine Vertreter will Columella somit dadurch erzielen, daß er die Anforderungen bewußt hoch ansetzt. Der Rückgriff auf den mos maiorum und dessen Repräsentanten ist dabei gewissermaßen die andere Seite derselben Medaille: Die Anbindung an die Vergangenheit und der Verweis auf exempla dienen der Untermauerung der moralischen Dignität des Faches sowie der in ihm vollzogenen produktiven Verbindung von Theorie und Praxis. Columella beschließt diese Ausführungen mit einer nochmaligen Positionierung gegen eine Unterschätzung der Landwirtschaft, um sein Projekt zu rechtfertigen.150 Gerade deren Voraussetzungsreichtum ist es, der eine entsprechend differenzierte Darstellung in Form eines umfassenden Lehrbuchs verdient und konsequenterweise eine rein mündliche Unterweisung oder gar ein direktes, ausschließich imitatives „training on the job“, wie es im Oikonomikos Xenophons anvisiert war, als unzureichend erscheinen lassen muß. Das Lehrbuch wird damit zu einem beredten Zeugnis der Komplexität dieser Disziplin und ist auf die Erhöhung ihrer gesellschaftlichen Reputation angelegt.151 Daß sich Columella in der Praefatio wie auch in seiner gesamten Abhandlung als Anhänger des agrarisch geprägten altrömischen Wertesystems stilisiert, signalisiert zudem, daß er nicht ausschließlich die Aufbereitung und Vermittlung von Wissensbeständen verfolgt, sondern auch in ethischer Hinsicht den hohen gesellschaftlichen Nutzen des Agrarwesens aufzeigen will.

5.2.4 Die Kompositionsprinzipien Columellas: Zur Anlage seines Werks

  • 152 Fuhrmann (1960: 165) spricht von den „vortrefflich disponierten Libri rei rusticae“, trägt aber nu (...)
  • 153 De re rust. 1 pr. 33: de cuius universitate nihil adtinet plura nunc disserere, quoniam quidem cun (...)
  • 154 Die Formulierung ordine suo findet sich z.B. auch in De re rust. 3.4.3 ferner 4.22.9: de qua suo l (...)
  • 155 De re rust. 5.11.15: ac priusquam finem libri faciamus, quoniam fere, species surculorum <dum> omnes pe</dum> (...)
  • 156 De re rust. 8.16.1: verum opportune, dum meminimus aquatilium animalium, ad curam pervenimus pisci (...)

82Im Abschnitt zu Vitruvs De architectura zeigte sich, mit welchem Nachdruck der Fachautor seinem Leser demonstrieren möchte, daß er sein Material in einer möglichst systematischen Weise präsentiert. Benutzerfreundlichkeit bestand aus Vitruvs Sicht vor allem in dem hohen Maß an Verständlichkeit der Ausführungen, der Vermeidung von Weitschweifigkeit und der übersichtlichen Disposition der behandelten Themen. In ähnlicher Weise ist auch Columella darum bemüht, sich als einen Autor zu präsentieren, der ganz im Interesse des Lesers seinen Stoff souverän handhabt.152 Wie sehr ihm daran liegt, wird bereits ganz am Ende der Praefatio zum ersten Buch deutlich: Er unterbricht gewissermaßen seinen eigenen Gedankengang, weil er der Ansicht ist, im Rahmen einer Einleitung genug über die Komplexität des Agrarwesens gesagt zu haben, und deutet darauf hin, daß die Teilgebiete seines Faches nachfolgend in einzelnen Büchern abgehandelt werden sollen. Das Arrangement der Schrift folgt dabei nach eigener Aussage einem wohlüberlegten Plan, der offenbar von dem Konzept ausgeht, daß die jeweiligen Bücher aufeinander aufbauen und ihre Reihenfolge damit keineswegs beliebig ist. Zugleich wird die Wahl der Thematik des ersten Buches, das sich vornehmlich mit den Aufgaben des Gutsherrn und seines Personals sowie mit der idealen Beschaffenheit eines Landgutes befaßt, dadurch gerechtfertigt, daß sie von unmittelbarer Wichtigkeit für die Landwirtschaft insgesamt ist und ihr somit der Vorzug vor allen anderen Aspekten gebührt.153 Columella geht davon aus, daß jeder Einzelbereich an einer geeigneten Stelle innerhalb des Lehrwerks abgehandelt werden soll, und signalisiert dies seinem Leser entsprechend.154 So habe er den Abschnitt über den Schneckenklee (cytisus) ganz bewußt an das Ende seiner Darstellung von Zuchtbäumen gesetzt und nicht schon in frühere Bücher eingefügt, weil dies unpassend (parum tempestivum) gewesen wäre.155 Auch daß die Fischzucht sich an den Überblick über die Wassertiere anschließt, hält er aufgrund des gleichen Lebensraums dieser Tiere nur für konsequent.156

  • 157 Einige Beispiele: De re rust. 1.9.9, 2.3.2 (hactenus de officio bubulci dixisse abunde est. Sequit (...)
  • 158 De re rust. 4.30.1: quoniam constituendis colendisque vineis quae videbantur utiliter praecipi pos (...)
  • 159 Siehe besonders 8.17.16 zum Abschluß der Darstellung der Fischzucht: atque haec [villatica] pastio (...)
  • 160 De re rust. 2.13.4: quare si est, ut videtur, agricolis utilissimum, diligentius de eo dicendum ex (...)
  • 161 De re rust. 8.1.2: et tamen agrestibus magis quam urbanis prosint, quippe villaticae pastiones sic (...)

83Am Ende oder zu Beginn eines neuen Themas bedient er sich häufig einer Rekapitulations- und Vorgriffstechnik, wie sie auch aus anderen antiken Fachtexten vertraut ist, z.B. aus Vitruv (siehe Kap. 5.1.4). Diese Überleitungen folgen in De re rustica einem relativ festen sprachlich-syntaktischen Schema, das oft einen Verweis auf den hinreichend ausführlichen Umfang der vorangegangenen Darstellung – zumeist ausgedrückt durch Adverbien wie satis oder abunde – sowie die Nennung des folgenden Gegenstandes in Verbindung mit einem temporalen Marker (fast immer nunc) und einem futurischen Verb, seltener einem adhortativen Konjunktiv oder einer Gerundivkonstruktion, enthält.157 Die von Columella verwendete Technik, von einem Thema zu einem anderen überzuleiten, hat einen stark suggestiven Charakter: Der Leser soll den Eindruck erhalten, daß der Verfasser über das richtige Gefühl für den angemessenen Umfang der Materie verfügt. Dies unterstreicht er im übrigen auch selbst an mehreren Stellen, an denen er den Nutzen des Umfangs und Inhalts seiner Darlegung erwähnt.158 Es ist sein erklärtes Ziel, den Leser nicht durch allzu große Ausführlichkeit zu ermüden,159 ihm aber andererseits auch nicht zu wenig Informationen zu liefern. So sieht er es als seine Aufgabe an, gerade solche Themen eingehender zu diskutieren, die nach seiner Einschätzung in früheren Traktaten nicht ausreichend berücksichtigt wurden – vor allem dann, wenn es sich um Bereiche handelt, die für die Bauern von großem Nutzen sind wie z.B. das Düngen;160 in einem solchen Fall ist die Entscheidung zu einer breiter angelegten Erörterung also nicht durch das reine Bedürfnis nach einer möglichst umfassenden Katalogisierung von Wissensbeständen motiviert, sondern primär durch den sich daraus ergebenden Informationsgewinn für den Benutzer der Lehrschrift, der seinem ökonomischen Profit dienen soll. Überhaupt bildet finanzieller Nutzen für den Landwirt häfiger einen Grund für Columella, bestimmte Bereiche in seine Schrift aufzunehmen, so beispielsweise die Geflügelzucht, die gleich in mehrfacher Hinsicht für den Bauern attraktiv sei.161

  • 162 Siehe bereits Varro, De re rust. 1.1.11: quo brevius de ea re conor tribus libris exponere, uno de (...)
  • 163 De re rust. 5.1.1: (...) neque ego infiteor aliqua me praeterisse, quamvis inquirentem sedule, qua (...)
  • 164 De re rust. 12.59.7: clausulam peracti operis mei, P. Silvine, non alienum puto indicem lecturis ( (...)
  • 165 De re rust. 5.1.2: (...) nobis satis abundeque est tam diffusae materiae, quam suscepimus, maximam (...)
  • 166 Zur Bedeutung der Feldvermessung für das Agrarwesen siehe z.B. Flach (1990: 1–28).

84In bezug auf das gewählte thematische Spektrum von De re rustica argumentiert er bisweilen, daß er Grenzen seines Faches nicht allzu sehr überschreiten will.162 Aufschlußreich sind dazu seine Bemerkungen im Vorwort zum fünften Buch. Sein Adressat Publius Silvinus hat ihn offensichtlich mit der Feststellung konfrontiert, daß er in den vorangehenden Büchern einige Einzelheiten zum Weinanbau ausgelassen hat. Columella erlätert daraufhin die von ihm bewußt gewählte Methode der Stoffpräsentation, die freilich auf einer gründlichen Zusammenstellung von Informationen aus seinen Vorlagen basiere, aber nicht den Anspruch erhebe, allumfassend zu sein. Für diese Strategie habe er sich deshalb entschieden, weil die Landwirtschaft mit all ihren Bereichen viel zu komplex sei, als da man auf jedes Detail ausführlich eingehen könte.163 Diese Aussage fügt sich zu der im ersten Vorwort entwickelten Sichtweise in bezug auf das Agrarwesen als vollwertiges, ernstzunehmendes Fach, das aufgrund seiner Vielschichtigkeit einer systematischen Behandlung bedarf (siehe Kap. 5.2.3). An das kompositorische Prinzip einer bewußten Fokussierung auf das Wesentliche anstelle einer ausufernden Beliebigkeit wird im übrigen auch ganz am Ende der Schrift erinnert; es ist als eine Art Benutzerhinweis für den Leser formuliert.164 Columella versichert Silvinus zudem, daß die Auslassungen in erster Linie solche Bereiche beträfen, die Randgebiete der Landwirtschaft darstellten.165 Als Beispiel nennt er das Vermessungswesen, das nicht zur Zuständigkeit des Landwirtschaftsexperten gehöre (De re rust. 5.1.2f.).166 Interessant ist allerdings, daß er trotz dieser Position nachfolgend kurz auf einige Grundzüge der Landvermessung eingeht. Als Grund dafür nennt er die ausdrückliche Bitte des Silvinus an ihn, dieses Gebiet ebenfalls abzuhandeln (De re rust. 5.1.4):

verum quoniam familiariter a nobis tu quoque, Silvine, praecepta mensurarum desideras, obsequar voluntati tuae cum eo, ne dubites id opus geometrarum magis esse quam rusticorum, desque veniam, si quid in eo fuerit erratum, cuius scientiam mihi non vindico.

  • 167 Für den Verfasser der Rhetorica ad Herennium ist es ebenfalls die voluntas seines Adressaten, die (...)
  • 168 De re rust. 5.3.9: ac de mensuris agrorum numerisque seminum dixisse abunde sit. nunc ad ordinem r (...)
  • 169 De re rust. 5.3.1: his igitur velut primordiis talis ratiocinii perceptis non difficiliter mensura (...)

85Das Liefern von fachlichen Informationen ist als ein Freundschaftsdienst charakterisiert,167 wird aber zugleich mit einer Herabsetzung der Erwartungshaltung des Lesers verbunden, wenn Columella auf sein begrenztes Wissen in der Feldvermessung aufmerksam macht. Der Bescheidenheitstopos dient also auch dazu, die folgenden Ausführungen (De re rust. 5.1.4–5.3.9) als einen Bestandteil des Gesamtwerks zu kennzeichnen, der über einen Sonderstatus verfügt, denn für andere Themen kann der Verfasser durchaus volle Kompetenz reklamieren. Daß es sich bei den Bemerkungen zur Landvermessung um einen Exkurs handelt, der in die Darstellung des Weinbaus (fortgeführt ab De re rust. 5.4) eingeschoben ist, wird auch an dessen Abschluß deutlich, der eine Rückkehr zur Hauptthematik signalisiert.168 Auch innerhalb des Exkurses konzentriert sich Columella nach seinen eigenen Worten auf das Wesentliche und verliert sich nicht in Einzelheiten, weil dies der Konzeption seiner Schrift zuwiderliefe.169

  • 170 De re rust. 12.46.1: (...) nec ignoro plurima in hunc librum non esse conlata, quae C. Matius dili (...)
  • 171 Gleiches gilt für die bereits in Kap. 5.2.2 angesprochene Auslassung astronomischer Details, wie s (...)

86Es gibt allerdings Themen, die er deshalb aus seinem Werk ausspart, weil er sie für irrelevant hält. Ein Beispiel dafür ist eine Passage im zwölften Buch, in der es um bestimmte Aspekte der Lebensmittelzubereitung geht. Columella bezieht sich hier auf die Werke des C. Matius, die er zwar explizit mit ihren Titeln anführt, aber für seine eigene Darstellung so gut wie gar nicht einbezieht, da sie sich nicht auf die Bedürfnisse des Landwirts erstrecken; sie sind für Columellas Zwecke ungeeignet, weil sie die Ausrichtung vornehmer Gastmähler beschreiben.170 Daß er C. Matius überhaupt erwähnt, dürfte dadurch bedingt sein, daß er sich als einen kundigen Experten präsentieren möchte, dessen Horizont weit über das eigene Fachgebiet hinausreicht. Gerade dieses Hinausschauen über den Tellerrand ermöglicht ihm eine genaue Einschätzung dessen, was in das eigene Werk sinnvollerweise integriert werden sollte und was verzichtbar ist.171 Wenn Columella zudem von der „ländlichen Einfachheit“ spricht, die er städtischer Opulenz und Raffinesse gegenüberstellt, klingt implizit an, daß moralische Gründe gegen eine weiterreichende Berücksichtigung der Bücher des C. Matius sprechen mögen.

  • 172 De re rust. 3.2.29–31: multa praeterea genera sunt vitium, quarum nec numerum nec adpellationes cu (...)

87Beschränkungen erlegt sich Columella auch im Hinblick auf Erörterungen über spitzfindige, für die Sache unergiebige terminologische Fragen auf. So rämt er ein, daß er für zahlreiche Rebsorten keine zuverlässige Bezeichnung angeben kann, vermerkt aber zugleich, daß dies ohnehin wenig sinnvoll wäre, da ihre Namen je nach Region sehr unterschiedlich sind. Eine „Jagd nach Begriffen “sei auch deshalb zu vermeiden, weil sie didaktischen Überlegungen widerspreche: Niemand könne sich eine solche Fülle ganz unterschiedlicher Bezeichnungen einprägen und würde mit ihrem Memorieren lediglich seine Energie vergeuden.172 Somit nimmt er davon Abstand, in diesem Punkt ins Detail zu gehen, und begnügt sich mit dem Aufgreifen des schon von Cato und Celsus vorgebrachten Postulats, nur qualitativ hochwertige Rebsorten anzupflanzen.

  • 173 De re rust. 11.3.65: (...) quoniam tamen plerumque evenit, ut eorum, quae didicerimus, memoria nos (...)

88Daß Columella auf die Nützlichkeit seines Lehrbuchs bedacht ist, erweist sich vor allem daran, daß er seinem elften Buch ein Inhaltsverzeichnis für die gesamte bisherige Schrift folgen läßt, das dem Leser das gezielte Nachschlagen von Themen erleichtern soll. Er hebt in diesem Zusammenhang hervor, daß das menschliche Gedächtnis nicht in der Lage ist, unbegrenzte Mengen von Wissen zu speichern, und gibt dem Leser mit seinem Index ein brauchbares Mittel an die Hand, die gewünschten Partien seines Werkes zu konsultieren und damit seine Kenntnisse aufzufrischen.173 Aus seiner Bemerkung läßt sich außerdem ableiten, wie er sich den Umgang mit De re rustica vorstellt: Seine Schrift ist auf eine wiederholte Benutzung angelegt und soll die Funktion eines Vademecum erfüllen. Es handelt sich also nicht um ein Lehrbuch, das man einmal studiert und danach beiseite legt. Im Abschnitt zu Plinius dem Älteren (Kap. 5.3.2) wird sich zeigen, daß Columella nicht der einzige antike Fachschriftsteller ist, der ein Inhaltsverzeichnis zum praktischen Nutzen des Lesers einbaut und dies als einen entsprechenden Vorzug einstuft.

5.2.5 Columellas Umgang mit seinen Vorlagen

  • 174 Zu den Vorlagen Columellas siehe u.a. Baldwin (1963), Richter (1983: 614–639) und Martin (1985: 19 (...)
  • 175 De re rust. 1.1.2: (...) caput est in omni negotio nosse, quid agendum sit, maximeque in agri cult (...)

89Auch De re rustica ist ein Werk, das sich einerseits der Tradition landwirtschaftlicher Schriftstellerei verpflichtet fühlt,174 andererseits aber für sich beansprucht, neue Maßstäbe zu setzen und damit über bisher Erreichtes hinauszugehen. In Analogie zu Tremelius Scrofa definiert Columella gleich im ersten Kapitel des ersten Buches Sachkenntnis (prudentiam rei) im Verein mit dem Verfügen über ausreichende Betriebsmittel (facultatem inpendendi) und Arbeitswillen (voluntatem agendi) als Grundvoraussetzungen für eine Tätigkeit im Agrarwesen (De re rust. 1.1.1). Dabei ist für ihn der entscheidendste Faktor das Fachwissen, weil dessen Fehlen gerade in der Landwirtschaft hohe finanzielle Verluste nach sich ziehen kann.175 Der gewissenhafte Gutsbesitzer muß sich daher auf zwei Instanzen verlassen (De re rust. 1.1.3–6): Zum einen soll er die kundigsten Landwirte seiner Zeit um Rat ersuchen, zum anderen soll er die überlieferten Fachschriften studieren, deren Relevanz er allerdings im Hinblick auf die gegenwärtigen Belange zu überprüfen hat; so können sich beispielsweise klimatische und astronomische Verhältnisse im Laufe der Zeit ändern, so daß Anweisungen, die früher richtig gewesen sein mögen, heute keine Geltung mehr beanspruchen können. Schon aus diesem einführenden Ratschlag ergibt sich, daß Columella zwar für eine gründliche Kenntnis des bestehenden Schrifttums plädiert, zugleich aber vor einer unkritischen Übernahme der Wissensbestände der maiores warnt. Dies ist eine Haltung, die sich im weiteren Verlauf seines Werkes immer wieder manifestieren wird; er selbst sieht sich als diejenige Instanz, die dem Landwirt genau zu erklären vermag, welche Elemente tradierten Wissens nach wie vor gültig sind und welche inzwischen durch neue Erkenntnisse als überholt eingestuft werden müsen. Wie er betont, ist sein Verhältnis zu früherem Schrifttum jedoch insgesamt eher positiv (De re rust. 1.1.6):

Quaecumque sunt autem, quaepropter disciplina ruris nostrorum temporum cum priscis discrepat, non deterrere debent a lectione discentem. Nam multo plura reperiuntur apud veteres, quae nobis probanda sint, quam quae repudianda.

90Mit einer solchen Positionierung demonstriert Columella seinen Respekt gegenüber den Vorfahren; sie läßt ihn gegenüber seinem Leser als einen Autor erscheinen, der mit seinen Quellen fair umgeht.

  • 176 Zu dieser Kategorisierung bemerkt Martin (1971: 54) zu Recht: „Le classement de Columelle n’est nu (...)
  • 177 Siehe Varro, De re rust. 1.1.10: hos nobilitate Mago Carthaginiensis praeteriit, poenica lingua qu (...)
  • 178 Die Zeugnisse zu denjenigen römischen Agrarschriftstellern, deren Lehrbücher nicht überliefert sin (...)

91Unter die Autoren, die für die Landwirtschaft von Bedeutung sind, rechnet er punische, griechische und römische Agrarschriftsteller. Die punischen Verfasser werden zunächst namentlich nicht genannt, doch wird einige Paragraphen später der Karthager Mago als „Vater der Landwirtschaftskunde“ (De re rust. 1.1.13: rusticationem parentem maxime veneremur) herausgehoben, dessen 28 Bücher auf Senatsbeschluß ins Lateinische übersetzt wurden (siehe Kap. 4.3). Die griechischen Autoren, deren Liste Hesiod anführt, werden in drei Paragraphen (De re rust. 1.1.7–11) aufgezählt und nach ihrer Herkunft gegliedert.176 Ein ähnlicher Überblick über griechische Agrarschriftsteller findet sich bei Varro (De re rust. 1.1.8f.; siehe Gummerus 1906: 51–55, ferner Weiss 1911: 10–17), der sich darüber hinaus auch zu Magos Traktat äußert und diesem ebenfalls einen besonderen Stellenwert einrämt.177 Es folgen bei Columella die römischen Agrarschriftsteller, die er jeweils mit Nennung ihrer besonderen Leistung anführt (De re rust. 1.1.12–14). An ihrer Spitze steht Cato maior, der als erster eine Abhandlung zur Landwirtschaft in lateinischer Sprache vorlegte. Alle folgenden Autoren – Saserna pater, Saserna filius, Tremelius Scrofa, Varro, Vergil und Iulius Hyginus – haben in verschiedener Hinsicht nachhaltig dazu beigetragen, das Fach schrittweise auszubauen.178 Neben diesen Experten der Vergangenheit würdigt Columella allerdings auch Verfasser seiner eigenen Zeit, zu denen er Celsus mit seiner fünfbändigen Gesamtdarstellung, Iulius Atticus mit seiner Einzelschrift über das Thema Weinbau sowie Iulius Graecinus mit seinen zwei Bänden über den Weinbau rechnet (De re rust. 1.1.14).

  • 179 Siehe bereits Varro, De re rust. 1.1.11: ea erunt ex radicibus trinis, et quae ipse in meis fundis (...)
  • 180 De re rust. 1.1.15f.: hos igitur, P. Silvine, priusquam cum agricolatione contrahas, advocato in c (...)
  • 181 De re rust. 1.1.17: quare nostra praecepta non consummare scientiam, sed adiuvare promittunt. Nec (...)

92An diesen ausführlichen Tribut schließt er in direkter Wendung an den Adressaten Publius Silvinus Bemerkungen zur Benutzung von Fachschriften an. Entscheidend ist aus seiner Sicht, daß deren Studium allein nicht ausreicht, um wirkliche Kompetenz als Landwirt zu erwerben; hinzutreten müßten vielmehr Übung und Erfahrung.179 Er empfiehlt für den Zeitraum der Ausbildung ganz bewußt die „trial and error“-Methode, weil nur sie auf lange Sicht wirksam vor ökonomischen Einbußen bewahrt.180 Damit wird zugleich deutlich, wie er den Charakter seiner eigenen Schrift einschätzt: Sie soll als eine Art „Stütze“ (adminicula) eine kompetente Hilfestellung bieten, aber die Praxis keineswegs ersetzen.181

93Dazu paßt es, daß Columella in seinem gesamten Werk wiederholt auf seine persöliche Erfahrung aufmerksam macht, die ihm in nahezu allen Fragen ein eigenständiges Urteil ermöglicht. Symptomatisch ist dafür ganz besonders seine folgende Äußerung, die sich im Zusammenhang mit seinen Ausführungen zur Bodenprüfung vor dem Kauf eines Landgutes an die lobende Nennung verschiedener Autoritäten anschließt (De re rust. 1.4.4f.):

non contenti tamen auctoritate vel priorum vel praesentium colonorum nostra promiserimus exempla novaque temptaverimus experimenta. Quod etsi per partis non numquam damnosum est, in summa tamen fit conpendiosum, quia nullus ager sine profectu colitur, si multa temptando possessor efficit, ut in id formetur, quod maxime praestari possit. (...) itaque nusquam experimentorum varietas omittenda est (...).

  • 182 So z.B. De re rust. 2.8.4f. zum rechten Zeitpunkt für die Aussaat, 4.11.1f. über das Beschneiden d (...)
  • 183 Siehe beispielsweise De re rust. 2.10.11, ferner 11.3.61 über Rüben: veteres quidem auctores, ut D (...)
  • 184 So z.B. De re rust. 2.9.1f. über die Mengen des Saatgutbedarfs und De re rust. 2.11.1–3 über den Z (...)
  • 185 Siehe beispielsweise De re rust. 4.12.1 (notatum est enim a me) und 5.7.2 (animadverti). Einschrän (...)
  • 186 De re rust. 9.13.3–5 über den Umgang mit verendeten Bienen: nam illud, quod Hyginus antiquos secut (...)
  • 187 Dazu besonders De re rust. 4.29.1–4, bes. 4.29.2: (...) sed non quid in uno vel altero experimento(...)

94In Orientierung an dieses – an eine vergleichbare Formulierung bei Varro (De re rust. 1.18.7f.; zitiert in Anm. 73) erinnernde – Prinzip, das sich auf alle möglichen Bereiche übertragen läßt, vermag Columella althergebrachte Positionen zu revidieren, wenn ihn die eigene Praxis Gegenteiliges gelehrt hat.182 Stimmt er dagegen früheren Autoritäten zu, so tut er dies oft unter Berufung darauf, daß er die betreffenden schriftlich überlieferten Informationen in seiner eigenen Tätigkeit als Landwirt überprüft und für gut befunden hat.183 Seine experientia ist es auch, die ihm in Zweifelsfällen einen sicheren Standpunkt verschafft und ihn somit Kontroversen in der Fachliteratur kompetent auflösen läßt, ohne dabei den Verdacht irgendeines Dogmatismus aufkommen zu lassen.184 Seine Praxisorientiertheit akzentuiert er auch durch Hinweise auf persöliche Anschauung (Autopsie), rämt aber gelegentlich ein, daß diese gewissen Beschränkungen unterliegt,185 und signalisiert dem Leser damit eine ehrliche Haltung, die davon Abstand nimmt, Wissen nur vorzuspiegeln. Diese Offenheit und Geradlinigkeit zeigt sich auch daran, daß er sich Zurückhaltung bei der Empfehlung bestimmter Informationen auferlegt, die er nicht selbst ausprobiert hat; andererseits will er den Leser nicht daran hindern, selbst zu testen, ob die betreffenden Angaben nützlich sind.186 Hauptleitlinie für die Weitergabe von Anweisungen ist deren nachgewiesener regelhafter, methodischer Charakter (ratio); Erfolge, die sich nicht aus der Anwendung bewährter Verfahren ergeben haben, sondern lediglich durch Zufall entstanden sind, können seiner Ansicht nach nicht als repräsentativ eingestuft werden.187 Diese Überzeugung muß er notwendigerweise einnehmen, nachdem er im ersten Buch das Agrarwesen als eine komplexe Disziplin definiert hat, die man mit Methode betreiben muß und daher in Form einer systematischen Darstellung zu lehren hat.

  • 188 Unspezifizierte, aber dennoch bewertete Quellen werden z.B. in De re rust. 2.2.1 (callidissimi rus (...)
  • 189 Siehe ferner die ausführliche Erklärung Columellas, die er für seine Entscheidung liefert, auch di (...)
  • 190 De re rust. 3.7.2f.: (...) cui nostrae sententiae scio paene omnium agricolarum diversam esse opin (...)

95Werfen wir nun einen genaueren Blick darauf, wie Columella mit einzelnen Vorläfern umgeht. Nicht in allen Fällen nennt er seine Gewährsleute explizit, was ihn nicht davon abhält, diese zu loben oder zu kritisieren.188 Gelegentlich tut er dies unter Berufung auf eine Expertenmeinung, so z.B. im Falle der Aufbewahrung von Oliven nach ihrer Ernte: Die Auffassung der meisten Bauern (plerique agricolarum), eine Lagerung von Oliven auf dem Boden führe zu einer Vermehrung ihres Ölgehalts, wird durch Catos Erkenntnis widerlegt, daß die Früchte bei einer derartigen Aufbewahrung ihre Größe einbüßen und runzlig werden (De re rust. 12.52.17–19; siehe Cato, De agr. 3.2–4 und 64).189 Im übrigen zeigt dieses Beispiel zusammen mit anderen, daß Columella auch dann bestimmte Urteile ablehnt, wenn es sich um die Positionen von Majoritäten handelt, die noch dazu seit langem etabliert sind. Wenn er von deren Fehlerhaftigkeit überzeugt ist, scheut er nicht davor zurück, dies in aller Deutlichkeit zu sagen. So macht er im Rahmen seiner Einschätzung bestimmter Rebsorten, vor allem der Amineerrebe, die Dummheit und Unwissenheit vieler Bauern für die Verbreitung falscher Auffassungen verantwortlich, für die er im folgenden Gegenbeweise antreten will.190 Die rhetorische Emphase, die beinahe beleidigende Züge annimmt, ist vor dem Hintergrund der von Columella angestrebten Kosteneffizienz agrarischen Handelns zu sehen.

  • 191 De re rust. 8.2.4f.: huius igitur villatici generis non spernendus est reditus, si adhibeatur educ (...)
  • 192 De re rust. 8.1.3f.: in villa est quod appellant Graeci ὀρνειθῶνες καὶ περιστερεῶνες atque etiam, (...)

96Zwischen griechischen und lateinischen Informationsquellen macht er keinen Unterschied und enthält sich – anders als beispielsweise der Ältere Plinius – weitestgehend jeder Polemik gegen die Griechen. Selbst eine Passage zur Aufzucht von Hühnern, in der er sich aus ökonomischen Gründen gegen die griechische Sitte der Hahnenkämpfe wendet, kann nicht als eine massive Kritik verstanden werden; empfiehlt er doch einleitend, den Zuchtregeln griechischer Experten zu folgen, ohne irgendwelche römischen Fachleute anzuführen.191 Daß er an anderer Stelle lateinische Termini für die Bezeichnung bestimmter Tierunterkünfte und -ställe griechischen Begriffen vorziehen will,192 darf ebenfalls nicht als eine Ablehnung der griechischen Tradition verstanden werden, sondern ist als ein Bemühen zu sehen, griechisches Wortmaterial zu latinisieren und damit passende Äquivalente anzubieten, die dem Benutzer seines Handbuchs das Verständnis erleichtern sollen; er verfährt in diesem Punkt nicht viel anders als beispielsweise Cicero.

  • 193 Varro, De re rust. 2 pr. 1f.: (...) quod dum servaverunt institutum, utrumque sunt consecuti, ut e (...)
  • 194 Varro, De re rust. 3.3.7: contra nunc aviaria sunt nomine mutato, quod vocantur ornithones, quae p (...)
  • 195 Es sind wohl vor allem solche Aussagen, die Pierre Grimal, La civilisation romaine, Paris 1960, 34 (...)

97Wie wenig es Columella um eine tiefergehende Zurückweisung griechischer Begrifflichkeiten geht, wird auch anhand eines Vergleichs mit einigen Passagen aus Varro deutlich, der in seiner Schrift mehrfach die Verwendung griechischen Vokabulars durch Römer als ein Zeichen von Gräkomanie deutet und ins Lächerliche zu ziehen versucht. So bringt er zu Beginn des zweiten Buches von De re rustica die Übernahme von Elementen griechischer Kultur durch die Römer in Verbindung mit deren Verweichlichung und Müßiggang, die eine Folge des Rückzugs vom Landleben und der Verlagerung des Lebensmittelpunktes in die Stadt seien. Um als Stadtbewohner seine Gesundheit zu erhalten, müse man auf die griechische Einrichtung der Gymnasien zurückgreifen. Diese Begeisterung für alles Griechische, die mit der Abkehr von der traditionellen Lebensform der Römer auf dem Land einhergegangen sei, manifestiere sich auch in der Benutzung aller möglichen griechischen Begriffe für Teile der villa, die damit gleichsam ihres römischen Charakters entkleidet wird.193 Man mag diese und ähnliche Stellen194 als Ausdruck varronischen Humors wie auch seines lebendigen Interesses an sprachlichen Phänomenen interpretieren, doch wohnt solchen Partien trotz allem ein Element moralischer Kritik inne, die auf den Hang vieler Römer zur luxuria abzielt und damit die Gefahr eines Verlustes der kulturellen Identität vor Augen führt.195 Die zuvor diskutierte Passage aus Columella läßt dagegen solche Tendenzen, die sich allenfalls an dem Einschub ut Latine potius loquamur festmachen lassen, höchstens ganz latent erkennen.

  • 196 Varro, De re rust. 1.5.1: ‘equidem innumerabiles mihi videntur, inquit Agrius, cum lego libros T (...)
  • 197 Aristoteles, den Columella jenseits des Index (De re rust. 1.1.7) nur zweimal nennt, bezeichnet er (...)

98Insgesamt fällt allerdings auf, daß sich Columella trotz der umfangreichen Liste griechischer Autoren im ersten Buch (De re rust. 1.1.7–11, siehe oben) relativ selten explizit auf diese beruft. So ist in diesem Verzeichnis beispielsweise Theophrast als Autorität aufgeführt (De re rust. 1.1.7), im weiteren Verlauf wird er aber nirgendwo erwähnt; anders verfährt Varro, der diesen Schriftsteller nicht nur in seinen Katalog griechischer Experten einschließt (De re rust. 1.1.8), sondern ihn später fünfmal als Quelle angibt und an einer Stelle sogar kurz über die eingeschränkte Brauchbarkeit seiner vor allem botanischen Schriften für den Landwirt reflektiert.196 Wo Columella jedoch seine griechischen Quellen namentlich spezifiziert, tut er dies mit lobenden Worten wie z.B. im Falle des Aristoteles und des Epicharm von Syrakus.197

  • 198 De re rust. 9.6.4: itaque quamvis doctissimi viri auctoritatem reverebar, tamen ambitione summota (...)
  • 199 Zu den in römischen Agrarschriften erfaßten Methoden der Ermittlung der Bodenbeschaffenheit siehe (...)
  • 200 De re rust. 4.4.1: et nos igitur, Publi, magno animo vineas ponamus ac maiore studio colamus. Die (...)

99Neben der Polemik gegen einzelne Gruppen, die auf die Nennung konkreter Namen verzichtet, gibt es zahlreiche Passagen in De re rustica, in denen Columella sich auf eine mehr oder weniger ausführliche Auseinandersetzung mit namentlich spezifizierten Autoren einläßt. Dazu zählt vor allem sein Zeitgenosse Celsus. Für ihn findet er wiederholt lobende Worte, so z.B. in bezug auf seine Ausführungen über die Rämung einer Jungpflanzung von Wein (De re rust. 4.8.1) sowie über Gänse (8.13.2f.) und Bienen (9.14.6). Zustimmung und Kritik äußert er gleichermaßen an Celsus’ Anleitungen über die Wahl der Bienenbehälter (De re rust. 9.6.2–4), mindert seine Einsprüche allerdings dadurch ab, daß er nachdrücklich seinen Respekt für den Experten betont und jede Form der Anmaßung zurückweist.198 Mit einer derartigen Rhetorik suggeriert er dem Leser, daß seine Richtigstellungen nicht aus purer Lust an Krittelei erwachsen, sondern allein der Sache dienen: Wenn Landwirtschaft wirklich erfolgreich betrieben werden soll, ist eine offene Auseinandersetzung mit bestehenden Lehrgebäuden unabdingbar. Columella kritisiert Celsus ferner für seine Bemerkungen über die Farbe von Ackerland als Indiz seiner Fruchtbarkeit.199 Zwar stehe er mit seinem handgreiflichen Fehlurteil nicht alleine da, doch sei es in seinem Falle besonders erstaunlich, da er sich in der Landwirtschaft wie auch in anderen Bereichen, die das Wesen der Natur betreffen, durch hervorragende Kenntnisse auszeichne (De re rust. 2.2.14–17). Auch Celsus’ Empfehlungen in bezug auf den Einsatz von Pflugochsen lehnt Columella ab, weil diese einer falschen Sparsamkeit erwüchsen (De re rust. 2.2.22–25). Überhaupt ist es häufig der Geiz, den Columella als kontraproduktiv für das Agrarwesen erachtet. Wahre Sachkenntnis darf seiner Ansicht nach nicht vor notwendigen Investitionen zurückscheuen; übertriebene Sparsamkeit räche sich beizeiten und verursache unter Umständen hohe Kosten. Besonders deutlich macht er dies im vierten Buch, in dem er sich zur Erfordernis kontinuierlicher Pflege von Pflanzungen äußert und diese Notwendigkeit nicht nur mit seiner eigenen Erfahrung begründet, sondern auch mit einer anschaulichen Anekdote, die er Graecinus entnommen hat (De re rust. 4.3; siehe bereits 4.1.1f. über die Anlage von Weinpflanzungen). Er schließt diesen Abschnitt mit einer direkten emphatischen Wendung an Publius Silvinus ab, die ihn zu unablässigem Eifer beim Weinanbau anspornen soll.200

  • 201 Zur Verbindung von diligentia und scientia siehe besonders De re rust. 3.3.4–8 und ff.

100Im Hinblick auf das Waltenlassen höchster Sorgfalt, die mit dem nötigen Fachwissen kombiniert werden muß, stilisiert Columella sich für alle möglichen Fragen der landwirtschaftlichen Tätigkeit als leuchtendes Vorbild. An zahlreichen Stellen rekurriert er auf seine diligentia und erhebt sich dadurch gegenüber seinem Leser als eine echte Autorität, die genau weiß, wovon sie spricht.201 Ihm kommt es darauf an, vorausschauendes methodisches Handeln zur obersten Maxime für den Bauern zu erheben, die ihn vor unangenehmen Überraschungen bewahrt; kurzsichtiges Vorgehen, das zumeist in mangelnder Pflege und Einsparungen am falschen Ort besteht, kann gerade in der Landwirtschaft katastrophale finanzielle Nachteile zur Folge haben. Er selbst präsentiert sich als das beste Beispiel dafür, daß der Weinanbau ein ertragreiches Geschäft bieten kann, wenn man ihn richtig (d.h. mit entsprechenden Kenntnissen) betreibt, und wendet sich an Silvinus als Zeugen für seine wirtschaftlichen Erfolge in diesem Sektor (De re rust. 3.3.13–15; siehe Anm. 12).

  • 202 De re rust. 3.10.20: itaque huius rationis demonstratorem magis esse me quam inventorem libenter p (...)

101Einen wichtigen Bestandteil dieses Portraits bilden außerdem die mehrfachen Verweise auf seine technischen Innovationen. So habe er den sogenannten Storch (ciconia), ein schon bei den maiores verwendetes Meßinstrument für die Pastination des Ackers, verbessert, indem er es um einige Teile erweiterte und ihm damit eine größere Präzision verlieh (De re rust. 3.13.11–13). Zu den bekannten Pfropfmethoden für Bäme hat er zum Nutzen der Nachwelt ein eigenes Verfahren hinzugefügt, das es ermöglicht, Zweige jeder Art auf alle möglichen Bäme zu pfropfen (De re rust. 5.11; ähnlich Liber de arb. 26.1f., 27.1f.). Ebenso hat er für das Pfropfen der Weinpflanzen einen speziellen Bohrer entwickelt, der sich im Vergleich zu anderen Geräten durch seine besondere Nützlichkeit (longe habiliorem utilioremque) auszeichne, weil er anders als diese kein Bohrmehl erzeugt und die durchbohrte Stelle nicht versengt (De re rust. 4.29.15f.; cf. Liber de arb. 8.3f.). Auch das Befolgen einer Methode für den richtigen Umgang mit den Stecklingen der Weinranken (De re rust. 3.10.5–22) verdanke er seiner langjährigen Erfahrung (longi temporis experimentum) und vernunftgeleiteter Überlegung (primo rationem secuti), will aber dennoch in diesem Punkt aus Respekt für die maiores nicht für sich beanspruchen, als einziger diese Gedanken verfolgt zu haben; gleichwohl sieht er sich als denjenigen Fachmann an, der die betreffende Methode als erster im Interesse ökonomischen Nutzens schriftlich niedergelegt habe.202 Für den Leser ist aus solchen Passagen ersichtlich, daß Columella alles andere als ein Stubengelehrter ist, sondern dem von ihm skizzierten Ideal eines perfectus agricola möglichst nahekommt. Er ist darin Cicero vergleichbar, der sich für den Bereich der römischen Rhetorik als fachlichen Kulminationspunkt empfand. Doch ist Columellas Schrift von dem Impetus geprägt, die von ihm praktizierte Verbindung von diligentia und scientia als eine Notwendigkeit für jeden ernsthaften Landwirt zu definieren; er selbst ist also das exemplum, dem andere nacheifern müsen, wenn sie ihren Beruf mit Erfolg betreiben wollen.

  • 203 De re rust. 2.15.4f. (doctissimum et diligentissimum agricolam), 5.5.15 (vir inlustribus disciplin (...)

102Seine Vorbildfunktion unterstreicht er nicht zuletzt durch seinen Umgang mit Gewährsleuten. Bei der mehrfachen Berufung auf seinen Onkel Marcus Columella evoziert er sogar den Eindruck, daß seine Befähigung gewissermaßen durch familiäre Tradition bedingt ist: In nahezu allen Partien, in denen sich Columella auf seinen Onkel bezieht, ist dieser als ein „sehr gebildeter und sorgfältiger Landwirt“ apostrophiert; wie sein Neffe ist auch er ein Fachmann, der theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und Sorgfalt verknüpft (siehe auch Noè 2002: 66f.).203 Durch die Anbindung an seinen Onkel erscheint Columella nicht nur als Fortsetzer einer Linie, die in seiner eigenen Familie angelegt ist, sondern verleiht seinem Traktat zugleich eine persönliche Note.

  • 204 Ein nützlicher Kurzüberblick über griechische und lateinische Texte, die sich mit der Bienenkunde (...)
  • 205 De re rust. 9.2.2: quare ne adtemptanda quidem nobis fuit haec disputationis materia, nisi quod co (...)
  • 206 De re rust. 9.2.2–5, bes. 9.2.5: haec enim et his similia magis scrutantium rerum naturae latebras (...)
  • 207 Die überwältigende Mehrheit dieser Verszitate stammt aus Vergils Georgica. Lediglich zwei Partien (...)

103Abschließend soll in diesem Abschnitt ein für die hier verfolgte Fragestellung besonders ergiebiger Passus aus De re rustica betrachtet werden, nämlich Columellas Einschätzung der Quellen für die Bienenzucht im zweiten Kapitel des neunten Buches.204 Mit dem Bezug auf Hygin, Vergil und Celsus würdigt er zunächst seine Quellen, die durch ihre jeweiligen Vorzüge bestechen. Daß er sich selbst diesem Thema überhaupt gewidmet hat, liege allein daran, daß es sich bei der Bienenzucht um einen integralen Bestandteil einer Abhandlung über die Landwirtschaft handele; seine Aussparung hätte De re rustica als unvollständig erscheinen lassen. Columella bedient sich bei der Umschreibung seines Werkes der Körpermetapher: Trenne man ein Element ab, so sei die Einheit (universitas) beschädigt.205 Doch obwohl bereits andere Darstellungen zu diesem Gebiet vorliegen, bedeutet dies für Columella nicht, daß er sich in allen Punkten an diesen orientiert. Seine Eigenständigkeit reklamiert er für sich vor allem im Hinblick auf einen bewußten Verzicht auf sagenhafte Überlieferungen über die Entstehung der Bienen (fabulose tradita de originibus apium), da diese weder im Interesse des Bienenzüchters lägen noch dem Postulat des streng faktenorientierten Gehalts seines Lehrbuchs entsprächen. Er kontrastiert in diesem Zusammenhang die poetica licentia Hygins mit seiner eigenen sachlichen Gewissenhaftigkeit (fides) und weist eine Beschäftigung mit derartigen Dingen denjenigen zu, die in ihrer Freizeit auf Unterhaltung bedacht seien, nicht aber den Bauern, zu deren Arbeitserleichterung oder Gewinnmaximierung die Fabeleien nichts beitragen könten. Es ist also letztlich das Kriterium des Nutzens, das Columella davon abhält, in seiner eigenen Schrift über die Genese der Bienen auszuholen.206 Trotz dieses Verdikts zählt er immerhin einige mythische Erklärungsansätze aus Hygin und Vergil auf; er geht allerdings dabei nicht in die Tiefe und wird somit letztlich seiner eigenen Forderung gerecht. Die Aufzählung verbleibt auf dem Niveau einer Andeutung, das dem Autor die Möglichkeit bietet, seine Gelehrsamkeit zu demonstrieren; er stilisiert sich somit zwar einerseits als einen stark faktenorientierten Verfasser, möchte aber zugleich den Eindruck vermeiden, in seinem Wissen nur auf sein Gebiet beschränkt zu sein. Diese Strategie ermöglicht es ihm, sich seinem Leser als einen doctus agricola zu präsentieren, der sich in einer Vielzahl von Bereichen auskennt. Daraus läßt sich zugleich ableiten, an welches Publikum er sich vornehmlich richten will: Er schreibt eindeutig für Angehörige der Oberschicht, die über eine solide Bildung verfügen müsen, um Columellas literarische Agenda zu goutieren. Die Verbindung der Vermittlung von Fachwissen mit einer ästhetisch anspruchsvollen Formgebung wird besonders augenfällig durch das in daktylischen Hexametern abgefaßte zehnte Buch von De re rustica sowie durch die zahlreichen Verszitate, die in die Prosabücher integriert sind.207 Columella empfand dieses Nebeneinander offensichtlich nicht als einen Widerspruch, sondern vielmehr als einen schätzenswerten Vorzug seines Werkes. Die Wahl dieser gemischten Kunstform mag nicht zuletzt durch die dialogische Gestalt von Varros De re rustica bedingt gewesen sein: Möglicherweise sah es Columella als wenig praktikabel an, nach Varro ein Lehrbuch vorzulegen, das das Element des delectare völlig ausspart.

5.2.6 Columella als Dichter: Zwischen Kunst und Funktionalität

  • 208 Zum zehnten Buch siehe neben Richter (1982) die kommentierten Editionen von Ash (1930), de Saint-D (...)
  • 209 De re rust. 9.16.2: sed iam consummata disputatione de villaticis pecudibus atque pastionibus, qua (...)
  • 210 De re rust. 10 pr. 1: faenoris tui, Silvine, quod stipulanti spoponderam tibi, reliquam pensiuncul (...)
  • 211 Um wen es sich dabei konkret handelt, läßt sich nicht sicher rekonstruieren; siehe dazu die Angabe (...)

104Die Hauptmotivation für Columella, den Gartenbau in Versform abzuhandeln,208 verankert er in der nachdrücklichen Bitte seines Adressaten Publius Silvinus und des Gallio, bei dem es sich vermutlich um den Bruder Senecas handelt (cf. dazu Kap. 5.2.2).209 Sein Gedicht ist damit als ein Freundschaftsdienst charakterisiert und erinnert darin an Columellas kurze Skizze der Grundzüge der Landvermessung, die er ebenfalls auf den Wunsch des Silvinus in sein Werk eingebaut hat (De re rust. 5.1.4, siehe Kap. 5.2.4). Im Vorwort zum zehnten Buch bedient er sich zur Umschreibung seiner Willfährigkeit einer Finanzmetaphorik, die seine Leistung ironisch als Schuldbegleichung erscheinen läßt. Die hier verwendete Terminologie (faenum, stipulare, pensiuncula, debitum, persolvere) stilisiert in humorvoller Weise Columella und Silvinus als Geschäftspartner und deutet damit ein Verhältnis an, wie es für den auf Handel ausgerichteten Bereich der Landwirtschaft typisch war.210 In ähnlicher Weise motiviert Columella im übrigen die Abfassung des folgenden elften Buches, das er auf das Drängen des Claudius Augustalis211 hin als eine Lehre des Gartenbaus in Prosaform an sein Lehrgedicht angefügt habe (De re rust. 11.1.1f.; siehe Anm. 99).

  • 212 De re rust. 10 pr. 1–3: superest ergo cultus hortorum segnis ac neglectus quondam veteribus agrico (...)
  • 213 De re rust. 10 pr. 3: isque, sicut institueram, prorsa oratione prioribus subnecteretur exordiis, (...)

105Für die Beschäftigung mit dem Gartenbau in einem separaten Buch führt Columella als weiteren Grund die Tatsache an, daß sich dieser Sektor im Gegensatz zu früheren Zeiten inzwischen großer Beliebtheit erfreue. Eine genauere Behandlung, als sie in bisherigen Schriften zum Agrarwesen üblich sei, erscheine daher als wünschenswert. Außerdem sei gerade für weniger wohlhabende Bevölkerungsschichten das Wissen über den Anbau von Lebensmitteln nützlich – eine moralisch gefärbte Bemerkung, die mit ihrem Lob der Vergangenheit auf eine Kritik der gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnisse, insbesondere der unausgewogenen Verteilung von Ressourcen, abzielt.212 Columella dürfte eine gewisse Inkonsequenz zwischen dieser Feststellung und der anspruchsvollen dichterischen Form seines zehnten Buches empfunden haben, die sich wohl kaum für die Unterweisung eines wenig gebildeten Publikums eignete. Aus diesem Grunde betont er, daß er selbst die Prosaform für seine Darstellung gewählt hätte, wenn nicht Silvinus auf Poesie bestanden hätte.213 Dem Leser wird auf diese Weise der Eindruck vermittelt, daß Columella in seinem Umfeld nicht allein wegen seines fachlichen Expertentums geschätzt wird, sondern auch wegen seiner literarischen Kompetenz. Daß man von ihm eine umfangreichere Demonstration seines auch dichterischen Geschicks erbittet, erhebt ihn zu einem vielseitigen Talent, das sich aus verschiedenen Gründen großer Beliebtheit erfreut.

  • 214 So bes. Vergil, Georg. 3.289f.: nec sum animi dubius verbis ea vincere magnum / quam sit et angust (...)
  • 215 De re rust. 10 vv. 215–229: Sed quid ego infreno volitare per aethera cursu / passus equos audax s (...)

106Auffallend ist nun allerdings, daß Columella seine eigene literarische Leistung weit unter derjenigen Vergils ansetzt. Unter massivem Aufgebot von Bescheidenheitsformeln erweist er Vergil höchste Verehrung und beansprucht für sich selbst nicht den geringsten Ruhm. Überhaupt habe er das Thema nur deshalb in Angriff genommen, weil Vergil selbst nachfolgenden Generationen von Autoren dafür Raum gelassen hatte (De re rust. 10 pr. 3–5). Typisch für das Lehrgedicht ist auch sein Hinweis auf die „Schwierigkeit der Aufgabe“ (difficultas operis), den dürftigen Stoff (tenuem admodum et paene viduatam corpore materiam, quae tam exilis est) und dessen Unansehnlichkeit (nullo modo speciose conspici). Solche Topoi sind zur Genüge aus anderer didaktischer Poesie wie z.B. Lukrez (siehe Fögen 2000: 61–76) und Vergils Georgica214 bekannt, in denen sie an der Oberfläche freilich die Erwartungshaltung des Lesers herunterschrauben sollen, jedoch zugleich anderen Passagen gegenüberstehen, die als klares Zeugnis eines ungetrübten dichterischen Selbstbewußtseins interpretiert werden müsen. So schwingt sich Columella in der Buchmitte zu einem dichterischen Enthusiasmus empor, der ihn gleichsam wie Pegasus und Bellerophon in höhere Bahnen entführt.215 Auch wenn er seine rauschhafte Begeisterung sogleich zurücknimmt und als Grund dafür die fehlende Konvergenz einer solchen Haltung mit dem Thema seines Lehrgedichts nennt, so will er gleichwohl demonstrieren, daß er prinzipiell zu derartigen literarischen Höhenflügen imstande ist.

  • 216 Vergil, Ecl. 1.1–5: Tityre, tu patulae recubans sub tegmine fagi / silvestrem tenui Musam meditari (...)
  • 217 De re rust. 10 vv. 1–5: hortorum quoque te cultus, Silvine, docebo / atque ea, quae quondam spatii (...)

107Auch für Columella wird man somit nicht ernsthaft davon ausgehen, daß er keinerlei Stolz für sein Lehrgedicht empfand. Sein Tribut gegenüber Vergil, den er auch aus seinen Schlußversen nicht ausspart (De re rust. 10 vv. 433–436), war für ihn eine unumgängliche literarische Konvention, bot ihm aber zugleich die Möglichkeit, sein eigenes Gedicht als Fortsetzung Vergils zu sehen und sich selbst damit als einen Nachfolger des großen Dichters zu stilisieren. Wenn er sein zehntes Buch als ein tenue carmen bezeichnet (De re rust. 10 v. 40: Pierides, tenui deducite carmine, Musae), so schließt er sich auch terminologisch an dessen Ideal einer auf Feinheit und Ausgefeiltheit (λεπτóτης) bedachten Komposition an, die man als römischen Ausfluß kallimacheischen Gedankengutes zu sehen hat; Vergil selbst verwandte jedenfalls Begrifflichkeiten, die ihn in diese Tradition einreihen, wie sich besonders deutlich dem jeweiligen Beginn der ersten und der sechsten Ekloge entnehmen läßt.216 Daß Columella die Georgica Vergils fortsetzt, unterstreicht er zudem in den ersten fünf Versen seines Lehrgedichts,217 das im übrigen von seinem Umfang her (436 Verse) vermutlich nicht umsonst an ein Georgica-Buch heranreicht. Schließich spricht auch die Position des zehnten Buches dafür, daß Columella es als einen kröenden Abschluß seiner Schrift in ihrem ursprünglich geplanten Umfang empfand. In einem solchen Arrangement, das ein Prosa-Lehrwerk mit didaktischen Versen abrundet, folgen ihm später Palladius mit seinem Carmen de insitione und Marcellus Empiricus in seinem pharmakologischen Werk De medicamentis, der sein Lehrgedicht mit dessen Endstellung zu einer Belohnung für das Durchhaltevermögen des Lesers werden läßt (De med. pr. 7).

5.2.7 Der paradigmatische Leser Columellas

108In den vorangegangenen Abschnitten wurde mehrfach die Person des Publius Silvinus erwähnt, den Columella immer wieder direkt als Adressaten seines Werkes anspricht. Daß es sich dabei nicht um eine reine Geste des Respekts handelt, sondern um eine bewußte literarische Konstruktion, die als ein gewichtiger Bestandteil zur Stilisierung Columellas als Autorität beiträgt, soll im folgenden nachgewiesen werden.

109An den einführenden Bemerkungen im fünften Buch zeigte sich (Kap. 5.2.4), daß Columella auf Einwände des Silvinus direkt reagiert. Er rechtfertigt an dieser Stelle ausführlich seine Entscheidung, bestimmte Themenkomplexe nicht in seiner Schrift abzuhandeln, und macht dabei deutlich, daß er sich bei Aufbau und Gestaltung seiner Bücher nicht vom Zufall leiten läßt, sondern konsequent den von ihm festgelegten Prinzipien folgt (De re rust. 5.1). Die Erwähnung der Beanstandung des Silvinus biegt er damit zu einer methodologischen Reflexion um, die ihn als einen umsichtigen Verfasser erscheinen läßt, der genaue Rechenschaft über sein schriftstellerisches Tun zu geben vermag.

  • 218 De re rust. 4.1.1: cum de vineis conserendis librum a me scriptum, Publi Silvine, conpluribus agri (...)
  • 219 De re rust. 4.2.3: sed iam prioris libri disputatio repetita nobis pro<tulit pro>missum sequentis exordium

110Daß er außerdem für Kritik seines Adressaten offen ist und diese in fruchtbarer Weise unmittelbar in seine Darstellung integriert, signalisiert er mit der Einleitung zum vierten Buch: Publius Silvinus habe Columellas Buch über die Anlage von Weinpflanzungen einigen Leuten, die an der Landwirtschaft interessiert seien, vorgelesen und mit diesen über seine Lehren diskutiert.218 Columella greift einige Punkte heraus, die in diesem Kreis auf Ablehnung gestoßen waren und widerspricht deren Berechtigung, indem er seinen Kritikern fehlende Sachkenntnis attestiert (De re rust. 4.1f.). Sein Engagement bei der Ergründung gültiger Vorschriften für die Landwirtschaft, in diesem Falle für den Weinbau, erweist sich nicht nur an der emphatischen Rhetorik, die seine ablehnende Haltung gegenüber seinen Tadlern nicht verhehlen kann, sondern auch an seiner Bereitschaft, sich detailliert mit den vorgebrachten Einwänden auseinanderzusetzen, auch wenn sich dadurch der Umfang seiner Ausführungen in die Länge zieht und das eigentliche Thema des vierten Buches erst nach dieser Erwiderung beginnen kann.219 Daß bereits bestehende Teile seiner Schrift von Silvinus einem geneigten Leserkreis vorgetragen wurden, soll andeuten, welch hohe Bedeutung man in Fachkreisen dem im Entstehen begriffenen Werk Columellas zumaß.

111Die Frage ist, ob dieses Verfahren, schon vor dem Abschluß des Gesamtwerkes einzelne Bücher einem befreundeten Leser zu geben und dessen Stellungnahme im weiteren Verlauf zu berücksichtigen, der tatsächlichen Art und Weise der Abfassung von De re rustica entsprach. Wäre dies der Fall, so müßte man davon ausgehen, daß die einzelnen Bücher der Schrift sukzessive entstanden sind und ihr Verfasser dabei kontinuierlich auf das Urteil Außenstehender, die mit der Materie ausreichend vertraut waren, zurückgriff. Ob dies wirklich so war oder ob es sich lediglich um eine Inszenation im Sinne eines geschickten literarischen Kunstgriffs handelt, läßt sich nicht klären. Für die hier verfolgte Fragestellung ist entscheidend, daß Columella mit der von ihm beschriebenen Genese seines Werkes seine Tätigkeit als Fachschriftsteller als einen offenen Prozeß und eine echte fachliche Auseinandersetzung präsentiert. Wissenschaft ist für ihn ein lebendiger Dialog zwischen ihm und seinem paradigmatischen Leser. Diese Form der direkten wissenschaftlichen Interaktion läßt den Autor zu einem veritablen Experten werden, der sein Wissen mit anderen teilt und zu diskutieren bereit ist; mit dieser Freigebigkeit erscheint er zugleich als eine moralisch integre Persönlichkeit, die ihre Kenntnisse nicht verhehlt, sondern zum Nutzen anderer frei ausbreitet. Darüber hinaus erhält die Darstellung durch ihre Quasi-Dialogizität eine Lebendigkeit, die den paradigmatischen Leser als aktiv in die fachschriftstellerische Tätigkeit involviert zeichnet.

  • 220 In De re rust. 1.1.4 hatte Varro seiner Frau die gesamten drei Bücher gewidmet; in De re rust. 2 p (...)
  • 221 Varro, De re rust. 3.1.9f.: qui reliquus est tertius de villaticis fructibus, in hoc ad te mitto, (...)

112Diese literarische Technik läßt sich als eine Reminiszenz an die traditionell mündliche Form der Unterweisung interpretieren, wie sie für die Landwirtschaft, aber auch für andere Disziplinen wie Architektur und Medizin üblich war (siehe Stoll 2001: bes. 298–302). Zugleich bewirkt die imaginierte Dialogizität die Personalisierung von Wissensvermittlung: Durch die direkte Anbindung des Autors an sein Umfeld aus Freunden, Bekannten und sogar Verwandten wie seinen Onkel (siehe Kap. 5.2.5) wird die Weitergabe von Wissensbeständen in einen konkreten sozialen Kontext eingebettet, der dasjenige Milieu von Adressaten abbildet, für die das Lehrbuch gedacht ist. Ein solches Verfahren der „Netzwerkstiftung“ und Personalisierung der Unterweisung wendet auch Varro in De re rustica an, wenn er seinen Dialog im Kreise von ähnlich Gesinnten ansiedelt und zudem die einzelnen Bücher in direkter Ansprache seiner Frau Fundania sowie die Bücher 2 und 3 den Freunden Turranius Niger bzw. Pinnius zueignet, die so gewissermaßen nachträglich an der von Varro referierten Unterhaltung partizipieren können.220 Dabei hat Varro seine persöliche Nähe zu Pinnius besonders akzentuiert und überreicht ihm seine Ausführungen als bescheidene „Frucht“ für den Schmuck seines Landsitzes.221

  • 222 De re rust. 1.1.3f.: itaque diligens pater familiae, cui cordi est ex agri cultura certam sequi ra (...)
  • 223 Daß Publius Silvinus als jemand gezeichnet ist, der ein genuines Interesse an landwirtschaftlichen (...)

113Es ist müßig, danach zu fragen, inwieweit Publius Silvinus tatsächlich dem von Columella entworfenen Bild seiner Person entsprach. Ausschlaggebend ist vielmehr die Funktion, die er erfüllt. Mit der Stilisierung des Publius Silvinus als seinen paradigmatischen Leser deutet Columella an, wie er sich seinen idealen Rezipienten vorstellt: ehrlich interessiert, aufmerksam, kritisch und nachdenklich. Er soll das präsentierte Material nicht einfach akzeptieren, sondern reflektierend verarbeiten und eigenständig überprüfen. Daß diese Idee den Hintergrund für die von Columella gewählte Quasi-Dialogizität seiner Lehrschrift bildet, ist aus seiner im ersten Kapitel des ersten Buches erhobenen Forderung ersichtlich, die Gültigkeit überlieferter Lehren für die Gegenwart zu hinterfragen222 (siehe Kap. 5.2.5). Das damit suggerierte Lehrziel von De re rustica besteht also vor allem in der Selbständigkeit des Urteils, für deren Erreichen sich der Leser den Autor selbst als Vorbild nehmen kann. Publius Silvinus ist in seiner Rolle als paradigmatischer Leser zudem als ein Gegenbild zu denjenigen Gutsherren gezeichnet, die sich um ihren Besitz nicht oder nur wenig kümmern und kein Interesse an der Landwirtschaft haben (De re rust. 1 pr. 11f., 1.1.18–20).223 Damit bildet er ein ideales Pendant zu dem doctus agricola Columella und seiner Agenda, seiner Disziplin den ihr gebührenden Stellenwert zurückzuverschaffen.

  • 224 Siehe dazu zuletzt Sabine Föllinger, Dialogische Elemente in der antiken Fachliteratur, in: Thorst (...)

114Von einem typischen Lehrer-Schüler-Verhältnis, wie es sich in manchen antiken Fachschriften findet, kann hier im übrigen nicht die Rede sein. Auch wenn Columella Silvinus bisweilen als wißbegierigen Fragenden erscheinen läßt (z.B. in De re rust. 3.7.1) oder gar auf dessen Fehleinschätzungen hinweist (so z.B. in De re rust. 4.1f., siehe oben), spricht er doch zu jemandem, der sich in der Landwirtschaft bereits auskennt und keineswegs ein Anfänger ist. Daß seine Kenntnisse aus der Sicht Columellas bisweilen verbesserungs- oder erweiterungsbedürftig sind, ändert nichts daran, daß Columella ihn als einen ernstzunehmenden Gesprächspartner ansieht, der Inhalt und Struktur seiner Ausführungen entscheidend prägt. Die sonst in dialogisch angelegten Lehrwerken der Antike224 oft vorliegende textimmanente Wissensasymmetrie zwischen Wissensvermittler und Rezipient(en) ist in De re rustica abgeschwächt, wenngleich sich nicht abstreiten läßt, daß die sogenannte magistrale Instruktion auch bei Columella vorherrschend ist.

5.2.8 Die moralische Dimension von De re rustica

115Die zuvor behandelten Aspekte lassen erkennen, daß Columella die Vergangenheit als ein positives Modell verwendet, vor dessen Hintergrund er seine Vorschriften für das Agrarwesen seiner eigenen Epoche formuliert. So rühmt er vor allem das genuine Interesse, die Sorgfalt und den persölichen Einsatz der römischen maiores im Rahmen landwirtschaftlicher Praxis, während er – ganz im Einklang mit einer Reihe weiterer Autoren der frühen Kaiserzeit – Entwicklungen seiner Zeit als Auswüchse der Verweichlichung und einer Abkehr von altrömischen Idealen interpretiert (siehe Kap. 5.2.3).

  • 225 De re rust. 1.1.18f.: maximeque reor hoc significantem Poenum Magonem suorum scriptorum primordium (...)
  • 226 Plutarch, Cato maior 3.2: οὗτος (sc. Catos Gutsnachbar Valerius Flaccus) εἶχεν ὁμοροῦντα χωρία τοῖ (...)
  • 227 Siehe dazu die Bemerkungen bei Gummerus (1906: 24, 94) und Flach (1990: 125f.); siehe auch Janson (...)

116Doch hat gerade die Analyse seines Umgangs mit früheren Fachautoren nachgewiesen, daß er sich gegenüber der Tradition keineswegs unkritisch verhält (siehe Kap. 5.2.5). Hinzu kommt, daß er für sich selbst zwar auf eine umfassende persöliche Erfahrung als Landwirt rekurriert, aber dennoch nicht als der Typus des einfachen altrömischen Bauern erscheinen will. Dagegen spricht nicht nur seine Selbststilisierung als doctus agricola, der neben dem Bestreben nach kompetenter Sachdarstellung auch literarische Ambitionen hegt, sondern auch die gewandelte Struktur der Landgüter seiner Zeit, die in der Mehrzahl weit größer ausfallen als in der frührömischen Periode und somit nicht mehr von einem Kleinbauern mit einer überschaubaren familia bewirtschaftet werden können. Wie er selbst einrämt, haben sich die Verhältnisse dahingehend gewandelt, daß der Gutsbesitzer in aller Regel nur vergleichsweise selten seinen landwirtschaftlichen Betrieb auf dessen Funktionieren hin überprüfen kann, da er durch andere Verpflichtungen in der Stadt hinreichend in Beschlag genommen ist.225 Dies ist im übrigen keine Entwicklung, die sich erst in der frühen Kaiserzeit abzeichnet, sondern bereits für den älteren Cato charakteristisch ist: Auch wenn Plutarch schreibt, daß Cato in jungen Jahren noch gemeinsam mit seinen Knechten auf seinem Landgut tätig gewesen sei und mit diesen an einem Tisch gesessen habe,226 so ist aus dessen Schrift De agricultura gleichwohl deutlich zu entnehmen, daß nach seiner Vorstellung der dominus seine ländlichen Güter nur recht sporadisch besucht;227 so kann es nicht verwundern, daß die Mehrzahl der Vorschriften, die Cato formuliert, sich direkt an den vilicus wendet und nicht an den Gutsbesitzer selbst. Columellas Wunsch nach einer möglichst häfigen Anwesenheit des dominus auf seinem Landgut ist also ein Ideal, dem man offenbar seit langem nicht mehr nachkommt.

  • 228 De re rust. 1.1.20: nam qui longinqua, ne dicam transmarina rura mercantur, velut heredibus patrim (...)
  • 229 De re rust. 1.3.8–12, bes. 1.3.8: nos ad cetera praecepta illud adicimus, quod sapiens unus de sep (...)
  • 230 So z.B. auch White (1970a: xiii–xiv): „Columella’s treatise is aimed exclusively at the owners of (...)

117Dies hindert ihn freilich nicht daran, zu verdeutlichen, daß die häufige Anwesenheit des dominus, der die auf dem Gutshof Tätigen an ihre Pflichten ermahnt, nachhaltig dazu beitrage, das soziale Gefüge auf seinem Landgut – insbesondere die Rolle von Übergeordnetem und seinen Untergebenen – nicht in eine Schieflage geraten zu lassen (De re rust. 1.1.18); denn wenn der Gutsherr abwesend sei, verfalle die Moral der Sklaven.228 Der Gutsbesitzer solle eine moralische Vorbildfunktion einnehmen, die sich nicht nur in einem angemessenen Verhalten gegenüber den Gutsarbeitern manifestiere (dazu bes. De re rust. 1.7), sondern auch in allgemeiner Maßhaltung und Beschränkung, speziell beim Kauf von Landgütern, die im Interesse der Rentabilität eine überschaubare Größe haben sollten.229 Außerdem dürfe er sich nicht in der Situation finden, sich von seinem Verwalter sagen lassen zu müsen, was an arbeitstechnischen Maßnahmen zu ergreifen sei (De re rust. 1.2.2, ähnlich 11.1.4). Dazu paßt es auch, daß Columella häfig auf die Erfordernis persölicher Praxiserfahrung für den Landwirt aufmerksam macht, über die er selbst in vorbildlicher Weise verfügt. Solche Hinweise sind Elemente seines Plädoyers dafür, das Agrarwesen mit einer größeren Ernsthaftigkeit zu betrachten und dessen Komplexität entsprechend zu würdigen. Allerdings ist eine derartige Werbung nicht nur als Versuch einer Aufwertung der eigenen Disziplin zu interpretieren, sondern muß zugleich im Kontext eines ökonomischen Gewinnstrebens gesehen werden. Schließich schrieb Columella vorrangig für Leser, die selbst über Landgüter verfügten und ein lebhaftes Interesse an deren Florieren haben mußten.230

118Die Berufung auf altrömische Ideale für den Bereich der Landwirtschaft, wie sie in De re rustica auftreten, ist zwar kein rein rhetorisches Mittel, muß aber dennoch mit einer gewissen Distanz betrachtet werden, wie die folgenden Beispiele zeigen sollen. Seine Ausführungen über Taubenzucht im achten Buch nutzt Columella unter Rückgriff auf Varro zu einem Ausfall gegen überzogene Preise für diese Tiere (De re rust. 8.8.9f.):

Fecunditas autem, quamvis longe minor sit quam est gallinarum, maiorem tamen refert quaestum. nam et octies anno pullos educat, si est bona matrix, et pretiis eorum dominicam conplet arcam, sicut eximius auctor M. Varro nobis adfirmat, qui prodidit etiam illis severioribus temporibus paria singula milibus singulis sestertiorum solita venire. nam nostri pudet saeculi, si credere volumus inveniri qui quaternis milibus nummorum binas aves mercentur. quamquam vel hos magis tolerabiles putem, qui oblectamenta deliciarum possidendi habendique causa gravi aere et argento pensent, quam illos, qui Ponticum Phasim et Scythicae stagna Maeotis helluati iam nunc Gangeticas et Aegyptias avis temulenter eructant.

  • 231 Als ein Beispiel aus der philosophischen Literatur sei hier – nicht zuletzt wegen verschiedener An (...)
  • 232 So z.B. Juvenal, Sat. 4.15–33 zu Domitians Höfling Crispinus, der für den Preis von 6.000 Sesterze (...)
  • 233 De re rust. 8.10.6: hac inpensa curaque M. Terentius ternis saepe denariis singulos emptitatos ess (...)

119Es ist offensichtlich, daß sich der Verfasser eines Topos bedient, der in der antiken Literatur weit verbreitet ist, wenn es um die Kritik von luxuria in Form von Schlemmerei geht. Die Bereitschaft, Tiere aus entferntesten Gegenden herbeischaffen zu lassen und für diese irrsinnige Kaufsummen zu entrichten, wird wiederholt gerügt, vor allem in einem philosophischen231 oder satirischen Kontext.232 Im Gegensatz zu solchen Parallelen ist es jedoch bei Columella nicht so, daß er seine Bemerkungen zu einer umfassenderen moralischen Reflexion ausweitet. Ähnliches läßt sich für eine weitere Passage konstatieren, in der er ebenfalls die Preise von Vögeln – diesmal von Drosseln – kommentiert. Wenn er den Hang seiner eigenen Epoche zur Ausschweifung für hohe Kaufsummen verantwortlich macht, scheint er zunächst in eine ähnliche Richtung wie im vorigen Fall zu gehen. Er biegt dann allerdings von seiner Luxusschelte, die auf der Kontrastierung von Vergangenheit und Gegenwart basiert, zu einer Aufforderung an die Landwirte ab, ihre Gewinnmöglichkeiten zu berücksichtigen, die sich aus dem Verkauf von Drosseln ergeben.233

120Vergleichbar mit dieser Einstellung ist auch Columellas Behandlung der Fischzucht im sechzehnten Kapitel des achten Buches, wo er in topischer Weise erneut die kulinarischen Exzesse der Gegenwart mißbilligt, dann aber ausgerechnet Cato als ein Beispiel dafür anführt, wie man aus dem Verkauf von Fischteichen einen hohen Gewinn erwirtschaften kann, und sich schließich zu dem folgenden wenig sittenstrengen Kommentar versteigt, mit dem er die Auswüchse der Fischzucht herunterzuspielen versucht (De re rust. 8.10.6):

sed quoniam sic mores obcalluere, non ut haec usitata verum ut maxime laudabilia et honesta iudicarentur, nos quoque ne videamur tot saeculorum seri castigatores, hunc etiam quaestum villaticum patri familiae demonstremus.

121Hier spricht eindeutig der ökonomisch kalkulierende, auf Gewinnmaximierung bedachte Grundbesitzer, der für entsprechenden Profit seine sonstige Sittenstrenge durchaus einzuschränken bereit ist.

  • 234 De re rust. 8.11.1: pavonum educatio magis urbani patrisfamiliae quam tetrici rustici curam poscit (...)

122Zu seiner im ersten Buch geäußerten Schelte der um sich greifenden Verweichlichung, die das Stadtleben mit sich bringe (De re rust. 1 pr. 15–17; siehe Anm. 29), paßt es im übrigen wenig, wenn er die Pfauenzucht aufgrund ihres ästhetischen Vorzugs empfiehlt und darauf aufmerksammacht, daß diese mit den Aufgaben eines Landwirts eigentlich nichts zu tun hat, sondern im Gegenteil in den städtischen Bereich gehört.234 Doch ist gerade dieser Umstand ein Grund für Columella, dem Gutsherrn die Haltung von Pfauen vorzuschlagen: Die Übertragung dieses urbanen Elements in den Bereich des Landlebens soll dem dominus und möglichen Gästen den Aufenthalt auf dem einsamen Gut angenehmer machen und sie zum Verweilen einladen. Da die meisten Gutsbesitzer, wie Columella schon im Proömium zum ersten Buch bemängelt hatte, sehr wenig Zeit auf ihrem Landbesitz verbringen, bedurfte es offenbar solcher Anreize, die auf voluptas ausgerichtet sind.

  • 235 Columellas Bemerkungen zu diesem Thema fallen wesentlich ausführlicher aus als die Catos (De agr. (...)
  • 236 Zu Columellas Empfehlungen zum Umgang mit Sklaven siehe Robert (1985: 200– 203), der die nicht una (...)
  • 237 Man vergleiche damit die Ausführungen des Ischomachos in Xenophons Oikonomikos: Seine Partnerin ha (...)
  • 238 De re rust. 12 pr. 9f.: nunc vero, cum pleraeque sic luxu et inertia diffluant, ut ne lanificii qu (...)
  • 239 De re rust. 12 pr. 10: verum ne videar intempestive censorium opus obiurgandis moribus nostrorum t (...)

123Daß Columellas moralische Rückwärtsgewandtheit allerdings mehr als nur ein reiner Gestus ist, läßt sich am ehesten an seiner Skizze der Aufgaben des Gutsverwalters und seiner Frau ablesen.235 Der vilicus muß ebenso wie seine Gefährtin, deren wünschenswerte Eigenschaften und Zuständigkeitsbereiche im zwölften Buch separat abgehandelt werden, höchsten Anforderungen entsprechen (De re rust. 1 pr. 12, 1.8.1–14, 11.1.3–30). Ungeeignet seien für eine solche Position Sklaven, die durch das Stadtleben „verweichlicht“ sind; daher wird empfohlen, auf einen abgehärteten, seit der Kindheit an das Landleben gewöhnten (ab infante duratus), in der Praxis erprobten (inspectus experimentis) Sklaven zurückzugreifen (1.8.1f., ähnlich 11.1.4, 11.1.7). Ein mittleres Alter garantiert ihm eine natürliche Autorität (1.8.3, ähnlich 11.1.3). Neben fachlicher Kompetenz und der Bereitschaft zu deren Erweiterung (bes. 1.8.13, ähnlich 11.1.28) muß er menschliche Qualitäten mitbringen, um den richtigen Umgang mit Untergebenen zu pflegen; er soll weder zu sanft noch zu rücksichtslos, streng, aber nicht grausam sein (1.8.10: virtutibus instructus; ähnlich 11.16f., 11.1.25). Für die Landarbeiter, die er motivieren soll, hat er die Funktion eines leuchtenden Beispiels zu erfüllen und darf nicht davor zurückscheuen, dies auf allen Gebieten zu demonstrieren und auch selbst anzupacken, wo es erforderlich ist (bes. 11.1.14–17); Columella vergleicht ihn mit einem Feldherrn (11.1.17: tam quam ducem; dazu Scheidel 1993: 402 mit Anm. 66) und mit einem Hirten (11.1.18: more optimi pastoris). Dieser mustergültige vilicus ist damit gewissermaßen beinahe ein Abbild des Gutsherrn, der sich seinerseits durch Gerechtigkeit und Fürsorge für seine Untergebenen auszeichnen soll – auch dies ganz im Interesse eines ökonomischen Profits (1.8.19: haec et iustitia et cura patris familiae multum confert augendo patrimonio; cf. 1.7.1–4).236 Die parallele Konstruktion des idealen dominus und seines Gutsverwalters ist ferner in Columellas Forderung reflektiert, dem vilicus eine möglichst sorgfältige Ausbildung zuteil werden zu lassen, die die eigene Praxis fördert (bes. 11.1.4, 11.1.6, 11.1.9). Dieses Postulat ist verbunden mit der schon aus der Praefatio zum ersten Buch bekannten Feststellung, daß die Unterweisung in der Landwirtschaft aufgrund ihrer Komplexität schwierig ist (11.1.9–12; siehe Anm. 32); das Betreiben dieser Disziplin köne nicht durch Dilettanten erfolgen, sondern erfordere ein umfassendes Fachwissen, das man nur durch eine entsprechende Ausbildung erwerben kann. Columella verknüpft hier also seine Diskussion über die Eigenschaften und Aufgaben (officia) eines geeigneten vilicus mit Überlegungen zum umfassenden Charakter seines Fachbereichs, die wie schon im ersten Buch auf die Bemühung um dessen Aufwertung hinauslaufen. Verpflichtenden Gehalt haben auch die Charakteranforderungen und das Arbeitsprogramm, das er im zwölften Buch für die vilica entwirft. Sie soll ähnliche Verhaltensnormen wie ihr männliches Pendant einhalten (De re rust. 12.1.3: ut fere eum morem servet, quem vilico praecepimus), ist diesem aber rechenschaftspflichtig für ihr Tun, was ihr als Ansporn für eine möglichst gute Erledigung ihrer Aufgaben, die sich weitgehend auf das Haus beschränken (12.1.5), dienen soll. Ihre Leitlinien sollen Sorgfalt, Planung und Ordnung sein, was Columella mit Analogien aus den Bereichen der Musikdarbietung, des Heereswesens und der Schiffahrt illustriert (12.1.4–6). Der Vergangenheitsbezug, der im zwölften Buch immer wieder durchscheint, ergibt sich nicht allein aus den mehrfachen, zum Teil wörtlichen (in Ciceros lateinischer Wiedergabe referierten) Zitaten aus Xenophons Oikonomikos, dessen Inhalte Columella gerade im Hinblick auf die Ergänzung von Mann und Frau bei der Bewältigung landwirtschaftlicher Arbeit als vorbildlich empfand. Auch das Vorwort zum zwölften Buch, das ebenfalls von Xenophon ausgeht, setzt einen entsprechenden Akzent: In früheren Zeiten habe zwischen Ehepartnern ein respektvolles Verhältnis bestanden; die Frau habe sich durch ihre löbliche Tätigkeit im Haushalt (diligentia) ausgezeichnet (12 pr. 7f.). Gutsverwalter waren unter diesen Verhältnissen nicht erforderlich, da die patres familiae in ihrer Rolle durch vorbildliche Gattinnen ergänzt wurden. Dafür, daß man von diesem Idealzustand mittlerweile abgekommen sei, macht Columella ein weiteres Mal den um sich greifenden Hang zu Ausschweifung (luxuria) und Untätigkeit (inertia) verantwortlich: Frauen seiner eigenen Epoche seien sich mit ihren eitlen Ansprüchen zu fein für Tätigkeiten, die an das Wirken der Römerinnen der Frühzeit erinnerten,237 und zögen zudem das Stadtleben einem Aufenthalt auf dem Landgut vor. Als Konsequenz dieser gewandelten Zustände ergibt sich die Notwendigkeit, diejenigen Aufgaben, die früher der Frau des dominus zukamen, nun der vilica zu übertragen.238 Die Dinge liegen hier also nicht viel anders als zwischen dominus und vilicus. Daß Columella an einer realistischen Einschätzung der Aufgabenverteilung und der Bereitschaft des Gutsbesitzers, sich um seine Ländereien zu kümmern, nicht vorbeikam, rämt er selbst ein, wenn er es am Schluß dieses Vorworts von sich weist, als Sittenrichter seiner Zeit aufzutreten.239 Wie schon in anderen Fällen biegt er auch hier von einer grundsätzlicheren Moralkritik ab und wendet sich statt dessen solchen Aspekten zu, die die ökonomische Stabilität des Landwirtschaftsbetriebs garantieren.

  • 240 Cato, De agr. pr. 2: et virum bonum quom laudabant, ita laudabant, bonum agricolam bonumque colonu (...)
  • 241 Diese Aspekte, die Columellas Verhältnis zum mos maiorum komplizieren, sind übersehen bei Karl Büc (...)

124Columellas Berufung auf den mos maiorum hat insgesamt einen seltsamen Beigeschmack und scheint primär der von ihm empfundenen Notwendigkeit entsprungen zu sein, innerhalb einer Schrift zur Landwirtschaft dieses traditionelle Element der Anbindung seiner Lehren an feste moralische Überzeugungen nicht aussparen zu können. Nachdem Cato sein Werk De agricultura mit einer Gleichsetzung des vir bonus mit einem guten Bauern eingeleitet hatte,240 mußte es für spätere Autoren, die sich mit dem Agrarwesen befaßten, geradezu als eine Pflichtübung erscheinen, diese Sichtweise aufzugreifen und explizit im eigenen Text zu verankern. An vielen Stellen zeigt sich allerdings, daß Columellas Berufung auf die Vergangenheit und deren moralische Überlegenheit inkonsequent und brüchig wird. Oft scheint durch, daß ihm die Fragen der Rentabilität eines Landgutes wichtiger sind als ethische Anliegen.241

5.2.9 Zusammenfassung

  • 242 So Cossarini (1978), ebenso Martin (1985: 1970): „(...) l’agronome développe une véritable ‘idéolo (...)
  • 243 Zu Columella als „écrivain engagé“ im sozialen und politischen Sinne siehe vor allem Martin (1971: (...)

125Insbesondere das Proömium zum ersten Buch von De re rustica läßt Columellas Besorgnis um den problematischen Zustand des Agrarwesens seiner Zeit erkennen, dem er als ein engagierter Autor mit seiner methodisch angelegten, komplexen und damit neue Maßstäbe setzenden Schrift entgegenwirken möchte. In diesem Sinne kann man seinem Lehrbuch eine politische Positionierung zuschreiben, wie dies in ähnlicher Weise für Vitruvs De architectura, für Frontins De aquaeductu urbis Romae und auch für Plinius’ Naturalis historia möglich ist. Die meisten seiner moralischen Reflexionen erwecken allerdings nicht den Eindruck, daß sie über den Kontext des landwirtschaftlichen Betriebs weit hinausgehen; sie treten fast immer in direktem Zusammenhang mit den Vorschriften für die Tätigkeiten des Gutsbesitzers und seines Verwalters auf und dienen letztlich der Profitmaximierung. Sein Programm, das man als „ideologia della terra“ bezeichnet hat,242 ist damit in erster Linie ein wirtschaftspolitisches, das die Interessen des eigenen Standes wahren will. Dies ist nicht weiter erstaunlich, da Columella im Gegensatz zu anderen Fachschriftstellern auf eine ausdrückliche Anbindung seines Werkes an eine politisch herausragende Figur wie z.B. den Kaiser verzichtet. Insofern mußte er sich auch nicht verpflichtet fühlen, sich einer bestimmten offiziellen Programmatik zu verschreiben. Zu bedenken ist freilich, daß Columella mit großer Wahrscheinlichkeit sein Werk während der Zeit Neros verfaßt hat und ihm somit auch kein aus dieser Herrschaft abgeleitetes ideologisches Modell zur Verfügung stand, das für sein Anliegen akzeptabel gewesen wäre. Insofern repräsentiert sein Rekurs auf den mos maiorum den energischen selbständigen Versuch, inzwischen überkommene Werte im Interesse eines ökonomischen Prosperierens wiederzubeleben und damit einen Gegenakzent zu der seit dem Tod des Augustus gewandelten politischen Situation innerhalb des römischen Reichs zu setzen.243 Daß Columella wiederholt auf den mos maiorum abhebt, mag durch das Fortwirken augusteischen Gedankengutes bedingt sein, doch wird dies so in De re rustica nirgendwo formuliert; es ließe sich ebensogut als eine Art generische Vorgabe auffassen, für die Cato das literarische Modell bildete, der sich aber auch seinerseits auf den vorbildhaften Charakter der Vorfahren berief.

  • 244 Zur Diskussion weiterer laudes Italiae siehe Kap. 5.1.6 zu Vitruv und Kap. 5.3.10 zu Plinius dem Ä (...)

126Ein gewichtiger Unterschied zu Vitruv und Plinius äußert sich auch darin, daß Columella kein umfangreicheres Loblied Italiens anstimmt, obwohl das Thema seiner Schrift einen bestens geeigneten Rahmen geboten hätte, wie der Vergleich mit Varro (De re rust. 1.2.3–7) und Vergil (Georg. 2.136–176) zeigt.244 Sein Preis der Vorzüge seiner Heimat beschränkt sich auf ganze zwei Paragraphen innerhalb des achten Kapitels des dritten Buches, die zudem relativ verhalten ausfallen (De re rust. 3.8.4f.):

Mysiam Libyamque largis aiunt abundare frumentis, nec tamen Apulos Campanosque agros optimis defici segetibus; Tmolon et Corycon flore croceo, Iudaeam et Arabiam pretiosis odoribus inlustrem haberi; sed nec nostram civitatem praedictis egere stirpibus, quippe conpluribus locis urbis iam casiam frondentem conspicimus, iam tuream plantam, florentisque hortos murra et croco. his tamen exemplis nimirum admonemur curae mortalium obsequentissimam esse Italiam, quae paene totius orbis fruges adhibito studio colonorum ferre didicerit. quo minus addubitemus de eo fructu, qui velut indigena peculiarisque et vernaculus est huius soli. neque enim dubium Massici Surrentinique et Albani atque Caecubi agri vitis omnium, quas terra sustinet, nobilitate vini principes esse.

  • 245 Varro, De re rust. 1.2.3–7 (in Auszügen): cum consedissemus, Agrasius, ‘Vos, qui multas perambulas (...)

127Den thematischen Hintergrund bildet die These, daß Pflanzen demselben Gesetz der Fruchtbarkeit wie Menschen unterliegen und ihre Anlagen somit je nach Ort und Herkunft variieren (De re rust. 3.8.1; kurz aufgegriffen in 3.9.1). Wie sich an der raschen Überleitung zum Weinbau zeigt, ist die laus Italiae vor allem aus argumentativen Gründen eingefügt: Der Leser soll davon überzeugt werden, daß Weinanbau (besonders der Amineerrebe) auch in Italien mit Gewinn vorgenommen werden kann. Somit handelt es sich bei dem Lob eher um ein Mittel zum Zweck, das als Element einer persuasiven Strategie fungiert. Daß Italien in klimatisch- geographischer Hinsicht besonders günstig gelegen ist, wie Varro seine Dialogpartner im ersten Buch von De re rustica enthusiastisch ausführen läßt,245 ist bei Columella nur angedeutet. Zudem erklärt Columella die Ergiebigkeit seiner Heimat an agrarischen Produkten vornehmlich als ein Resultat der Bemühungen der Landwirte (3.8.5: curae mortalium und adhibito studio colonorum) – eine Sichtweise, die bezeichnend für ihn als nüchterner Vermittler landwirtschaftlicher Kenntnisse ist. Nicht zu übersehen ist auch, daß Columella seine schmale laus an wenig exponierter Stelle anbringt, während dagegen Varro seine Verherrlichung Italiens gleich an den Anfang des Dialogs des ersten Buches positioniert und ihr damit programmatischen Charakter verleiht.

  • 246 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 1.36.2–1.37.1: ὡς γὰρ μία γῆ πρòς ἑτέραν κρίνεσθαι τοσαύτην τò (...)
  • 247 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 1.37.5: (...) πάντων δὲ κάλλιστον, ἀέρα κεκραμένον ταῖς ὥραις σ (...)

128Selbst griechische Schriftsteller wie Polybios (Hist. 2.15.1–7), Strabon (Geogr. 6.4.1) und Dionysios Halikarnassos (Ant. Rom. 1.36f.) schwingen sich zu hymnischeren Töen auf als Columella, noch dazu in ausführlicherer Form. Dabei geht Dionysios, wie sich gerade im Vergleich mit dem kürzeren und nüchterneren Bericht des Polybios zeigt, besonders weit, wenn er die Unabhängigkeit Italiens von der Einfuhr von Gütern als Grund dafür heraushebt, daß dieses Land selbst so fruchtbare Gebiete wie Ägypten, Libyen und Babylonien überrage.246 Er zählt ähnlich wie Varro eine Reihe italischer Regionen auf, um seine Position zu belegen (Ant. Rom. 1.37.2), und rundet sein rhetorisch ausgefeiltes Lob mit einem Ausdruck der Begeisterung über das einzigartig moderate Klima Italiens ab, das ideal für das Gedeihen von Früchten und Getreide wie auch von Tieren sei.247

129Man darf freilich nicht vergessen, daß sowohl Varro und Vergil als auch die griechischen Schriftsteller Polybios, Strabon und Dionysios Halikarnassos allesamt früher schreiben als Columella und somit eine optimistischere Perspektive einnehmen konnten. Columella selbst scheint in seiner eigenen Zeit die Krise der römischen Landwirtschaft als so ernsthaft empfunden zu haben, daß ihm ein breiter angelegtes Preislied auf das agrarische Florieren Italiens unangebracht vorkommen mußte; es hätte im übrigen auch eher inkonsequent gewirkt, nachdem er in seinem programmatischen Vorwort zum ersten Buch den – freilich durch menschliche Inkompetenz, nicht etwa durch die geringe Fruchtbarkeit Italiens oder dessen widriges Klima bedingten – Niedergang der Landwirtschaft beklagt hatte (siehe Kap. 5.2.3).

  • 248 Cassiodor, Inst. 1.28.6: pari etiam modo in agris colendis, in apibus, in columbis necnon et pisci (...)

130Columellas Verhältnis zur Vergangenheit ist einerseits von Respekt für die Tradition geprägt, er möchte aber andererseits in fachlicher Hinsicht mit seinem eigenen Werk über diese hinausreichen. Er gibt sich eben gerade nicht als einfachen Bauern, sondern als universal gebildeten Experten, der sein weitreichendes Fachwissen zudem mit literarischen Ambitionen zu verbinden versteht; dieses Anliegen haben spätere Autoren wie Cassiodor und Isidor klar erkannt, wenn sie auf Columellas „rhetorische“ Kompetenz eingehen.248 Wie sich Cicero als orator perfectus verstand, der den Gipfelpunkt einer langen Tradition im Bereich der römischen Rhetorik repräsentiert, so sieht sich Columella als perfectus agricola, der die Wissensbestände seines Faches in bislang unerreichter Form darbietet und überlieferte Kenntnisse mit eigenen Innovationen ergänzt. Das gesellschaftliche Ansehen der Landwirtschaft versucht er dadurch zu erhölen, daß er sie gleich zu Beginn seiner Schrift als eine komplexe Disziplin definiert, die eine systematische Unterweisung erfordert und nicht bloß durch mündliche Instruktion oder Imitation erlernt werden kann, wie es Xenophons Ischomachos im Oikonomikos vertreten hatte. Ihr voraussetzungsreicher Charakter verlangt aus Columellas Sicht nach einem methodischen Lehrgebäude, das Theorie und Praxis angemessen berücksichtigt – eine Position, wie sie sich schon bei Varro findet, der den Dialogteilnehmer Tremelius Scrofa die Landwirtschaft nicht nur als eine besonders wichtige ars, sondern auch als scientia einordnen läßt (De re rust. 1.3; dazu bes. Martin 1971: 245–247; 1995).

131Daß Columella sein Projekt als gelungen empfand, wird an seiner Selbststilisierung als kritischer, eigenständiger und zudem überaus erfahrener Autor deutlich, dessen Kompetenz sich der Leser bedenkenlos anvertrauen kann. Mit seiner Berufung auf den mos maiorum will er sich darüber hinaus als eine nicht nur fachlich kundige, sondern auch moralisch integre Persönlichkeit zu erkennen geben. Diese Form der Selbstdarstellung und Konstruktion von Autorität gegenüber seinem Leser hat Columella auf jeden Fall gemeinsam mit Vitruv, Plinius und Frontin, auch wenn sich seine ethisch motivierten Äußerungen nicht in ähnlicher Weise wie im Falle der drei anderen Schriftsteller an konkreten politischen Ideologien bestimmter Herrscherfiguren festmachen lassen.

  • 249 Luigi Malerba, Vom Milchregen und fliegenden Untertassen: Plinius der Ältere (dt. Übers. von Elke (...)

Nihil enim legit, quod non excerperet; dicere etiam solebat nullum esse librum tam malum, ut non aliqua parte prodesset.
(Plinius der Jüngere, Epist. 3.5.10)
„Ich habe stets sehr einfach geschrieben, ohne rhetorische Kunstgriffe, ohne Schnörkel, allein mit dem Ziel, klar zu sein und meinen Lesern zu nützen.“
(Plinius der Ältere im Gespräch mit Luigi Malerba249)

5.3 Plinius der Ältere: Naturalis historia

5.3.1 Vorbemerkungen

  • 250 Norden (101995: 314): „Sein Werk gehört, stilistisch betrachtet, zu den schlechtesten, die wir hab (...)

132Plinius der Ältere (ca. 23–79 n. Chr.) hat mit seiner Naturalis historia in 37 Büchern die umfassendste Sammlung antiken Wissens über die Natur in lateinischer Sprache verfaßt. In den Altertumswissenschaften hat man Plinius’ Naturalis historia lange Zeit vor allem als Fundgrube für Realien ausgeschlachtet, ohne diesem Werk eine eigenständige Würdigung zuteil werden zu lassen. Es waren nicht zuletzt Negativurteile wie die Arthur Schopenhauers, Theodor Mommsens und besonders Eduard Nordens, der sich in seiner Antiken Kunstprosa sehr abschätzig über Plinius’ Stil äußerte,250 die viele Forscher davon abhielten, sich mit der Naturalis historia um ihrer selbst willen zu befassen. Für Walter C. Summers, der Plinius dem Älteren in seinem Buch The Silver Age of Latin Literature aus dem Jahre 1920 rund zehn Seiten widmet, ist das Latein der Naturalis historia ein Greuel:

„His Latinity is perhaps the worst that has reached us from any man with pretensions to culture before the fourth and fifth centuries. Almost all the rules that made Rome’s language the clear and elegant vehicle of expression it was he habitually breaks (...).“

  • 251 In eine ähnliche Richtung geht bereits die sehr negative Wertung von Christoph Meiners in seiner G (...)

133Immerhin gesteht er zu, daß das Werk „not wholly devoid of interest“ ist, und ergänzt: „It also contains a mass of really valuable information“ (Summers 1920 308). Als Quelle, die Kenntnisse über anderweitig verlorene Schriften antiker Autoren wie auch allgemein wertvolle Aufschlüsse über die antike Kultur vermittelt, erkennt Summers die Naturalis historia also durchaus an,251 offenbar jedoch nicht als ein literarisches Produkt, das in Hinblick auf seine konkreten eigenen Charakteristika näher untersucht werden sollte.

134Noch 1982 schreibt beispielsweise F. R. D. Goodyear im zweiten Band der Cambridge History of Classical Literature (1982: 670f.):

„Pliny is one of the prodigies of Latin literature, (...) wide-ranging and narrowminded, a pedant who wanted to be a popularizer, (...) and an aspirant to style who could hardly frame a coherent sentence. (...) Instead of adopting the plain and sober style appropriate to his theme, he succumbs to lust for embellishment.“

  • 252 Eine passende Entgegnung zu Goodyear und auch zu Norden liefert Wallace-Hadrill (1990: 80f.).

135Ganz im Geiste Nordens werden hier sowohl Stil als auch Inhalt und Konzeption der Naturalis historia verurteilt.252 Eine solche Sichtweise findet sich jedoch bereits vor Eduard Norden, so in Gottfried Bernhardys Grundriss der Römischen Litteratur, der erstmals 1830 erschien. Für Bernhardy, der in der Naturalis historia einen „innere(n) Zusammenhang und lichtvolle Gliederung“ vermißt, war Plinius „arm an wissenschaftlichem Blick und an organisirender (sic) Kraft“, denn „durch die Gewohnheit des unablässigen Lesens und Ausziehens ist ihm die Freiheit des Blicks getrübt worden und die Lust am Organisiren verloren gegangen“ (Bernhardy 41865: 827). Ähnlich unnachgiebig ist Bernhardys Urteil über Plinius’ Stil und Sprache, das hier ausführlich zitiert sei (41865: 828f.):

„Diesem Stil fehlen Leichtigkeit, Einfachheit und Natur, sein Gang ist steif und gezwungen, weil der Vortrag überall prunkhaft und kostbar sein will; der Ausdruck verräth zwar den Geist der silbernen Latinität, ist geistreich und empfindsam, aber undurchsichtig und gesucht, nicht selten halb ausgesprochen und bis zur Dunkelheit geschraubt; die Komposition bewegt sich in zerstückelten Sätzen und Ausrufen der Bewunderung (...). Sein Ton klingt pathetisch und deklamatorisch, oft auch witzig, wenn ihn eine bis zur Bitterkeit gereizte Stimmung färbt; dieser Witz stört aber den reinen Eindruck und macht den Plinius schwerfällig und gewunden. Vielleicht erscheint aber nichts so paradox als die Sprache des Plinius. Unter allen Autoren seines Jahrhunderts hat er am schlechtesten, im unreinsten Geschmack und mit dem geringsten Sprachgefühl geschrieben. Sein Sprachschatz ist ein Gemisch von fremdartigen Wörtern aller Zeiten, reich zumal an neuen technischen Wörtern, die weder immer nöthig noch angenehm gebildet sind; sein Satzbau gehackt, die Wortstellung von aller Einfachheit möglichst entfernt und verschränkt; endlich seine Syntax hart und manierirt, indem sie Graecismen und poetische Freiheiten übertreibt.“

  • 253 Siehe z.B. Richlin (2002: 226): „He could never be called a critical reader in any consistent sens (...)
  • 254 Brauchbare Ansätze finden sich bei Müller (1883) und Gaillard (1904), ferner in dem Kommentar von (...)
  • 255 In den letzten Jahren ist eine Fülle an Studien zu Plinius dem Älteren erschienen, wie z.B. Fögen (...)

136Immerhin begrüßt Bernhardy den „reflektirende(n) Geist“ des Plinius, der „mit sittlichem Ernst und edler Begeisterung für die Herrlichkeit der Natur“ einhergehe (Bernhardy 41865: 829). Derartige Einschätzungen haben sich lange Zeit fortgesetzt und fanden nur wenige Gegenstimmen.253 Dieser Umstand hat auch dazu beigetragen, daß bis heute keine ausführliche linguistisch befriedigende Studie zu Sprache und Stil des Plinius vorliegt;254 insbesondere der Zusammenhang von thematischer und stilistischer Variation in der Naturalis historia harrt nach wie vor einer eingehenderen Analyse. Erst seit Anfang der 1990er Jahre hat man sich stärker um die Erfassung des spezifischen Charakters dieser Monumental-Enzyklopädie bemüht,255 die im übrigen weit mehr enthält als rein wissenschaftliche Informationen: Neben der Sachdarstellung finden sich zahlreiche Anekdoten, die wiederholt paradoxe Elemente (mirabilia) und zudem nicht selten eine moralische Komponente aufweisen.

  • 256 So z.B. in Nat. hist. 3.128: (...) diligentiores tradunt; 4.89: ut imperiti dixere; 6.219: sequent (...)
  • 257 Siehe besonders Detlefsen (1881, 1899, 1901, 1908, 1909) und Münzer (1897), ferner z.B. Kalkmann ( (...)
  • 258 Auf die Problematik der Quellenforschung hat schon Kroll (1930: 1) verwiesen: „Eine Quellenuntersu (...)

137Von besonderem Interesse für die Frage nach der Art und Weise seiner Selbstdarstellung ist Plinius’ Umgang mit seinen Vorläufern und Quellen. In seinem Inhaltsverzeichnis, das sich an die praefatio anschließt, führt er für jedes einzelne Buch der Naturalis historia die von ihm jeweils verwendeten Autoren auf, denen er auf diese Weise zugleich Respekt zollen möchte. Auch in seiner Darstellung selbst bezieht er sich immer wieder auf Positionen seiner Vorläufer, zum Teil vollends oder zumindest relativ pauschal (auctores, sunt qui, Graeci, antiqui, priores, recentiores ex auctoribus etc., mitunter mit wertenden Zusätzen256), zum Teil unter expliziter Nennung von deren Namen. Wie – d.h. vor allem mithilfe welcher sprachlich-rhetorischen und narrativen Strategien – sich Plinius dabei konkret an frühere Autoren anlehnt oder sich von ihnen distanziert, soll in diesem Kapitel genauer untersucht werden. Dabei geht es hier nicht um die Beantwortung der Frage, welche Quellen Plinius tatsächlich verwendet hat und in welchem Ausmaß er dies getan hat, was u.a. die Überlegung einschließen würde, welche der von ihm erwähnten Gewährsleute er direkt benutzt hat und welche er nur durch Vermittlung anderer Autoren kannte. Eine solche Quellenkritik, wie sie vor allem in den Altertumswissenschaften des 19. Jahrhunderts (speziell von Detlef Detlefsen und Friedrich Münzer)257 betrieben wurde, ist hier nicht intendiert – auch deshalb nicht, weil eine Unzahl der Vorlagen des Plinius nicht oder nur sehr fragmentarisch erhalten ist und somit eine wirklich überzeugende Antwort in diesem Punkt ohnehin nicht zu erzielen ist.258 Statt dessen wird ein besonderes Augenmerk auf seine Selbstinszenierung als Vermittler von Sachwissen gerichtet, den der Leser als eine gewichtige Autorität wahrnehmen soll – oft im Gegensatz zu anderen Schriftstellern, die Plinius als wenig vertrauenswürdig einstuft.

138Die Textgrundlage der hier vorgestellten Untersuchung bilden zum einen die praefatio der Naturalis historia, zum anderen einige repräsentative Passagen aus Buch 2 zur Kosmologie, Buch 7 zur Anthropologie, den Büchern 8 bis 11 zur Zoologie, Buch 14 zum Weinanbau, dem Anfang von Buch 25 zur Geschichte der Pflanzenheilkunde, den Büchern 29 und 30 zu Heilmitteln aus dem Tierreich sowie Buch 37, das einen Überblick über die Steinkunde präsentiert und vornehmlich über Edelsteine handelt. Außerdem soll in einem separaten Abschnitt ein spezieller Blick auf Plinius’ Umgang mit Cato als eine Autorität gerichtet werden, auf die er sich primär im Zusammenhang mit Fragen des Agrarwesens (im weitesten Sinne) beruft, so z.B. in den Büchern 14 und 17, die der Botanik gewidmet sind, und in Buch 20 zu Heilmitteln aus Gartengewächsen, aber ebenso in Buch 29 zu tierischen Heilmitteln.

5.3.2 Die praefatio der Naturalis historia

  • 259 Es fällt auf, daß in der Inhaltsübersicht, die sich an die Einleitung anschließt, weitaus mehr als (...)
  • 260 Der lateinische Text wird durchweg nach der Tusculum-Ausgabe (1973–2007) zitiert.

139In seinem ausführlichen Vorwort, das als Brief an Kaiser Vespasians Sohn Titus (regn. 79–81 n. Chr.) gestaltet ist, legt Plinius unter anderem dar, daß er für seine eigene Darstellung ungefähr 20.000 Exzerpte aus rund 100 ausgewählten Autoren verwertet hat.259 Seine aus diesen Vorlagen stammenden Informationen habe er jedoch angereichert mit Sachverhalten, die seinen Gewährsleuten unbekannt gewesen seien, ohne dabei allerdings absolute Vollständigkeit garantieren zu können (Nat. hist. praef. 17–18):260

XX rerum dignarum cura – quoniam, ut ait Domitius Piso, thesauros oportet esse, non libros – lectione voluminum circiter ĪĪ, quorum pauca admodum studiosi attingunt propter secretum materiae, ex exquisitis auctoribus centum inclusimus XXXVI voluminibus, adiectis rebus plurimis, quas aut ignoraverant priores aut postea invenerat vita. nec dubitamus multa esse quae et nos praeterierint. homines enim sumus et occupati officiis subsicivisque temporibus ista curamus, id est nocturnis, ne quis vestrum putet his cessatum horis.

  • 261 Diesen Aspekt wie auch Plinius’ prononciertes Anliegen der Selbstempfehlung gegenüber seinem Leser (...)
  • 262 Siehe auch Nat. hist. 2.71 (siehe Kap. 5.3.3), 18.278f. und 29.1 (zitiert in Anm. 106).

140Mit diesem Passus werden vor allem zwei Dinge akzentuiert: zum einen die ungeheure Menge an Quellen, die Plinius für sein eigenes Werk herangezogen hat; deren Durcharbeitung wird auch insofern als eine überaus bemerkenswerte Leistung herausgehoben, als es sich um Texte handelt, mit denen sich aufgrund ihres abgelegenen Stoffes (propter secretum materiae) selbst Fachleute nur selten befassen. Mit diesem Hinweis auf die mühsame Erschließung esoterischen Materials und die daraus resultierende Bereitstellung von Wissensbeständen in griffiger Form verdeutlicht der Verfasser der Naturalis historia zugleich, daß er dem Benutzer seiner Schrift einen nicht unbeachtlichen wissenschaftlichen Dienst erwiesen hat (Aspekt der utilitas).261 Zum anderen betont Plinius an dieser Stelle die Neuartigkeit seines Werkes, wie er es gleich zu Beginn der praefatio bereits getan hatte (§ 1: novicium Camenis Quiritium tuorum opus) und dann in deren weiterem Verlauf wieder aufgreift (praef. 14–15):262

Praeterea iter est non trita auctoribus via nec qua peregrinari animus expetat. nemo apud nos qui idem temptaverit, nemo apud Graecos qui unus omnia ea tractaverit. magna pars studiorum amoenitates quaerimus; quae vero tractata ab aliis dicuntur inmensae subtilitatis, obscuris rerum tenebris premuntur. iam omnia attingenda, quae Graeci τῆς ἐγκυκλίου παιδείας vocant, et tamen ignota aut incerta ingeniis facta; alia vero ita multis prodita, ut in fastidium sint adducta. res ardua vetustis novitatem dare, novis auctoritatem, obsoletis nitorem, obscuris lucem, fastiditis gratiam, dubiis fidem, omnibus vero naturam et naturae sua omnia. itaque etiam non assecutis voluisse abunde pulchrum atque magnificum est.

  • 263 Plinius’ Anspruch auf einen Sonderstatus innerhalb der antiken Wissenschaftstradition manifestiert (...)

141Der innovative Zug seines Werkes, der mit dem schon lange zuvor etablierten, bei Parmenides und später z.B. bei Kallimachos und Lukrez verwendeten Bild des unbegangenen Weges (siehe Fögen 2000: 72 mit Anm. 33; dort auch weitere Literatur) umschrieben wird, besteht nach eigener Aussage in dessen universalem Anspruch: Zwar gebe es zahlreiche Einzeldarstellungen für die bei Plinius behandelten Bereiche, doch fehle bislang ein Gesamtüberblick. Entscheidend ist die Bemerkung, daß vor ihm nicht nur kein Römer, sondern auch kein Grieche einen solchen enzyklopädischen Wurf gewagt habe – syntaktisch unterstrichen in ihrem Nachdruck durch den strikten Parallelismus (nemo apud nos qui idem temptaverit, nemo apud Graecos qui unus omnia ea tractaverit).263 Der Verweis auf die Neuheit der Darstellung ist freilich ein gängiger Zug antiker Sach- und Fachliteratur, der sich insbesondere in deren Einleitungen als ein rhetorischer Gemeinplatz findet. Allerdings scheint Plinius selbst durch die wiederholte Betonung des protagonistischen Charakters der Naturalis historia den Eindruck des bloß Topischen nachdrücklich vermieden haben zu wollen.

  • 264 Für einen Kurzüberblick zu Celsus als Enzyklopädist siehe z.B. Grimal (1965: 475–477) und besonder (...)

142In der Tat existiert, wie eingangs bereits erwähnt, in lateinischer Sprache kein vergleichbarer Fundus von Wissensbeständen über die Natur: Die Enzyklopädie des Celsus (ca. 25 v. Chr. – ca. 50 n. Chr.) umfaßte mit ihrer Behandlung von Landwirtschaft, Militärwesen, Rhetorik, Philosophie, Rechtswesen und Medizin, von der lediglich die Bücher zur letztgenannten Disziplin erhalten sind, ein weit größeres Spektrum als die Naturalis historia des Plinius, die man als ein fachlich-thematisch enger gefaßtes und damit durchaus spezialisierteres Kompendium betrachten kann. Ähnliches dürfte für den Polyhistor Varro (116–27 v. Chr.) gelten, doch läßt sich für diesen Autor angesichts der schlechten Überlieferungslage ein Vergleich mit Plinius nur schwer ziehen; ein Einzelwerk, das der Naturalis historia von Inhalt und Anlage her ähnelte, hat er jedoch offensichtlich nicht verfaßt.264

143Neu ist laut Plinius auch sein Umgang mit Gewährsleuten (auctores), die er für die Abfassung seiner eigenen Schrift herangezogen hat. Im Gegensatz zu üblichem Brauch möchte er diesen durch besondere Nennung in einer Art Inhaltsübersicht, die der praefatio nachgestellt ist, nicht nur angemessenen Respekt zollen, sondern zugleich für den Leser transparent werden lassen, auf welche bereits vorhandenen Werke sich seine eigenen Ausführungen stützen. Mit der Heraushebung dieser Vorgehensweise will Plinius zum einen seine wissenschaftliche Redlichkeit und moralische Integrität unterstreichen, die einen Mißbrauch geistigen Eigentums strikt ablehnt. Zum anderen möchte er jeden Verdacht des Ehrgeizes (ambitio) auf Kosten anderer vermeiden. Aus diesen mehr als drei Paragraphen umfassenden Ausführungen seien nur die folgenden Partien herausgegriffen (praef. 21–23):

argumentum huius stomachi mei habebis quod in his voluminibus auctorum nomina praetexui. est enim benignum, ut arbitror, et plenum ingenui pudoris fateri per quos profeceris, non ut plerique ex iis, quos attigi, fecerunt. scito enim conferentem auctores me deprehendisse a iuratissimis ex proximis veteres transcriptos ad verbum neque nominatos (...). obnoxii profecto animi et infelicis ingenii est deprehendi in furto malle quam mutuum reddere, cum praesertim sors fiat ex usura.

144Das Zitat belegt, daß Plinius sich dem Thema wissenschaftlicher Lauterkeit mit großem Engagement widmet. Seine mit Nachdruck vorgetragene Entrüstung über Plagiate dient jedoch nicht allein der Sache, sondern läßt ihn persönlich bei seinen Lesern in einem vorteilhaften Licht erscheinen. Diese Selbstinszenierung als ein leuchtendes Exemplum ist nicht zuletzt rhetorisch untermauert. Plinius arbeitet hier mit stark moralisch gefärbten Begriffen, die das Abschreiben von anderen Autoren ohne Nennung der Quelle zu einem gemeinen Diebstahl werden lassen. Er selbst ist dabei diejenige Instanz, die sich nicht nur von derartigen Vergehen massiv distanziert, sondern diese zugleich aufgedeckt hat (deprehendisse) – und dies gerade bei solchen Verfassern, die auf den ersten Blick besonders zuverlässig zu sein schienen. Dem Leser wird damit suggeriert, daß er sich einem so skrupulösen Autor wie Plinius bedenkenlos anvertrauen kann. Nach einer derartigen Vorrede muß es geradezu als unmöglich erscheinen, daß dieser sich in seinem eigenen Werk irgendeine Form der Unlauterkeit im Umgang mit seinen Quellen zuschulden kommen läßt. Doch mehr noch: Diese Form der Eigenwerbung impliziert außerdem, daß derjenige Leser, der sich Plinius’ eloquent vorgetragenes Ideal fachlicher Darstellung zu eigen macht, vor anderen Schriften gewarnt ist und sich am besten von diesen distanziert. Die Konsequenz kann eigentlich nur sein, daß ein solcher Leser, sofern er ganz sichergehen will, ausschließlich auf die Naturalis historia zurückgreift und andere Schriften derselben Epoche ignoriert. Und daß Plinius gerade seine zeitgenössische Konkurrenz im Blick hat, zeigt im obigen Zitat sein expliziter Bezug auf die Gegenwart oder zumindest die jüngste Vergangenheit (a iuratissimis ex proximis). Seine Polemik verbleibt dabei im allgemeinen: Die Namen derjenigen Schriftsteller, auf die seine Kritik abzielt, werden nicht genannt. Doch gerade durch diese Vagheit wird der Leser umso stärker motiviert, andere Werke, die sich mit der Natur befassen, sicherheitshalber zu ignorieren.

  • 265 Siehe besonders Nat. hist. praef. 24: inscriptionis apud Graecos mira felicitas: κηρίον inscripser (...)
  • 266 Nat. hist. praef. 26–27: me non paenitet nullum festiviorem excogitasse titulum et, ne in totum vi (...)
  • 267 Nat. hist. praef. 12–13: (...) levioris operae hos tibi dedicavi libellos. Nam nec ingenii sunt ca (...)

145Betont bescheiden gibt sich Plinius, wenn er den unprätentiösen Titel seiner eigenen Schrift denen anderer Sammelwerken griechischer wie römischer Provenienz gegenüberstellt. Vielen Autoren sei es auf originelle oder auch witzige Buchtitel angekommen, ohne jedoch inhaltlich halten zu können, was ihre ausgesuchten und nicht selten pompösen Aufschriften verheißen.265 Mit einem lapidaren Titel wie Naturalis historia verhalte es sich dagegen gleichsam wie mit den Aufschriften, die Maler und Bildhauer des klassischen Griechenland ihren Arbeiten gaben. Ein nüchterner Hinweis wie z.B. Apelles faciebat sei nicht nur ein Zeichen der Bescheidenheit (verecundia) des Künstlers, sondern impliziere zugleich eine gewisse Unverbindlichkeit, die zudem gegen Kritik von außen wappne.266 Mit einer solchen Positionierung bekräftigt Plinius einmal mehr, daß es ihm bei seiner Tätigkeit als Schriftsteller in hohem Maße auf Redlichkeit und Sachlichkeit ankommt. Mogelpackungen kann und will er nicht bieten. Dieses Prinzip, das er für sich beansprucht, konvergiert, nebenbei bemerkt, auch mit seiner vorangegangenen Bemerkung über die angeblich so geradlinige, einfache Anlage seines Werkes, die Digressionen und das Einflechten phantastischer Elemente zum Zwecke der Unterhaltung ausschließe.267

  • 268 Zu Vespasian und Titus innerhalb der Naturalis historia siehe u.a. de Oliveira (1992: passim, sieh (...)
  • 269 Siehe Nat. hist. praef. 5: fulgurare in nullo umquam verius dicta vis eloquentiae, tribunicia pote (...)
  • 270 Nat. hist. praef. 3: nobis quidem qualis in castrensi contubernio, nec quicquam in te mutavit fort (...)
  • 271 Janson (1964: 102) spricht von einem „prolonged and immoderate praise of the Emperor“.
  • 272 Long (2001: 35–38) verweist darüber hinaus zu Recht darauf, daß römische Fachautoren zumeist eine (...)

146So eindringlich dieser Anspruch auch vorgetragen sein mag, läßt sich gleichwohl nicht übersehen, daß wie schon zuvor die Herabsetzung existierenden Schrifttums ein nicht unwesentliches Ziel des Plinius ist. Seine gezielte Selbstinszenierung erfolgt eindeutig auf Kosten anderer, die seinem prononcierten Anspruch auf Lauterkeit nicht zu genügen vermögen. Daß der Leser sowohl in sachlicher als auch in moralischer Hinsicht mit kaum einem Werk besser bedient sein könnte als mit der Naturalis historia selbst, wird im übrigen auch durch den Umstand suggeriert, daß das Vorwort als ein Brief an eine Herrscherfigur, den künftigen römischen Kaiser, stilisiert ist. Es ist also nicht zuletzt die Verbindung des Verfassers zur Macht,268 die seine Autorität im Vergleich zu seinen Vorgängern und Gewährsleuten eindrücklich signalisieren soll. Die Beziehung zu Titus ist zudem von besonderer Art: Nicht nur ist dieser außergewöhnlich kultiviert, rhetorisch sehr begabt und auch selbst literarisch tätig;269 bemerkenswert ist auch, daß die alte Freundschaft der beiden Männer aus der gemeinsamen Militärzeit herrührt und Plinius dazu berechtigt, Titus als seinen „Zeltgenossen“ zu bezeichnen.270 Der Preis des Prinzen ist derart ausführlich und panegyrisch angelegt,271 daß auf den Lobenden selbst ausreichend Glanzlicht abfällt. Für den Leser soll sich die Schlußfolgerung ergeben, daß ein Autor, der das volle Vertrauen und die enge Freundschaft der Macht genießt, ein durch und durch seriöser Zeitgenosse sein muß, dessen Werk ebenso untadelig ist wie dieser selbst. Auch in diesem Punkt folgt Plinius also einer sozialen und kulturellen Praktik, die in der antiken Sach? und Fachliteratur nicht selten auszumachen ist. Ein Vergleich mit Vitruvs zeitlich früherer Schrift De architectura oder mit der wesentlich sp.teren Epitoma rei militaris des Vegetius belegt dies deutlich. Beide Verfasser nutzen insbesondere die Proömien ihrer Werke für die direkte Anrede des jeweiligen Herrschers. Vitruv richtet sich an den Kaiser Augustus, Vegetius wahrscheinlich an den Kaiser Theodosius I. (regn. 379 bis 395 n. Chr.) oder möglicherweise an Kaiser Valentinian III. (regn. 425 bis 455 n. Chr.);272 doch ist die Adressatenfrage für Vegetius ebensowenig eindeutig geklärt wie die genaue Datierung seiner Schrift (siehe Kap. 3.6.1).

  • 273 Zum praktischen Nutzen der plinianischen Inhaltsübersicht siehe Doody (2001), die zugleich verschi (...)
  • 274 Nat. hist. praef. 33: quia occupationibus tuis publico bono parcendum erat, quid singulis continer (...)
  • 275 Köves-Zulauf (1970) analysiert die genaue Bedeutung des Titels Ἐποπτίδες und kommt u.a. zu folgend (...)
  • 276 Eine Dreiteilung nach Römern, externi und medici findet sich in Buch 29 und 30, eine Zweiteilung n (...)
  • 277 So bereits Münzer (1897: 132): „Das von Brunn in seiner berühmten Abhandlung begründete Gesetz: Pl (...)

147Beschlossen wird das Vorwort des Plinius mit einem Rückgriff auf die zuvor schon angesprochene Inhaltsübersicht (praef. 21–23, siehe oben), die der Widmungsepistel unmittelbar folgt.273 Diesmal betont Plinius jedoch weniger seine wissenschaftliche Lauterkeit, die an seiner bewußten Entscheidung für eine transparente Offenlegung seiner Vorläufer und Quellen ablesbar sei, als vielmehr deren praktischen Nutzen für den Leser der Naturalis historia. Ein vielbeschäftigter Mann wie Titus könne auf diese Weise leicht identifizieren, an welcher Stelle Informationen zu einem bestimmten Thema zusammengestellt sind, und dadurch eine Menge an Zeit sparen. Die Anwendung eines derart ökonomischen Prinzips, deren Betonung einen Bestandteil der utilitas-Topik antiker Sach- und Fachtexte bildet, reklamiert Plinius für sich als etwas beinahe Singuläres: Außer bei ihm finde sich ein solches Verfahren lediglich in den Ἐποπτίδες des Quintus Valerius Soranus (ca. 130–82 v. Chr.),274 einem Gedicht, das vermutlich von weiblichen Schutzgottheiten handelte,275 von dem aber außer dem Anfang eines Jupiter-Hymnus (FPL fr. 2 Morel/Büchner/Blänsdorf) nichts erhalten ist. Plinius’ Inhaltsüberblicke zu den einzelnen Büchern der Naturalis historia bieten im übrigen mehr als eine rein thematische Gliederung. Wie schon erwähnt, sind außerdem die Vorläufer zusammengestellt, die für die jeweiligen Themen maßgeblich sind. Auffällig ist dabei die durchgängige Trennung nach römischen und nichtrömischen Autoren (externi), von denen letztere, deren Gruppe sich überwiegend aus Griechen zusammensetzt, immer erst an zweiter Stelle genannt sind, auch wenn sie in rein chronologischer Hinsicht eigentlich zumeist vor den römischen Gewährsleuten aufgeführt werden müßten. In den Büchern 20 bis 27, die sich mit pflanzlichen Heilmitteln befassen, sowie in einigen der Bücher 28 bis 32, die Heilmittel aus dem Tierreich thematisieren, tritt zu diesen beiden Rubriken eine dritte hinzu, nämlich die der Ärzte (medici).276 Die Anführung der Vorläufer innerhalb der jeweiligen Einzelgruppe scheint allerdings keinem vollständig konsistenten Ordnungsprinzip zu folgen, weder einem alphabetischen noch einem zeitlichen; zwar erscheinen die Namen der Gewährsleute im Index oft in derselben Reihenfolge, in der sie in den jeweiligen Büchern auftreten, doch ist auch dies kein Schema, dem Plinius durchweg rigoros folgt.277 Bemerkenswert aus heutiger, wenn auch nicht aus antiker Perspektive ist zudem, daß im Index keinerlei Werktitel, sondern lediglich die Namen der Referenzautoren aufgelistet werden.

  • 278 So Schonack (1913: xiv), Deichgräber (1950: 856) und Langslow (2000: 50); zu Scribonius Largus sie (...)
  • 279 Die für römische Fachschriften typische dreiteilige Abfolge von praefatio, Index und Text beleucht (...)
  • 280 Siehe Sconocchia (1987: 310 mit Anm. 7). Münzer (1897: 45 Anm. 1) vermutet folgenden Grund: „Viell (...)
  • 281 Aulus Gellius, Noct. Att. praef. 25: capita rerum, quae cuique commentario insunt, exposuimus hic (...)

148Für das erste nachchristliche Jahrhundert weisen die Compositiones des Scribonius Largus, die vermutlich zwischen 43 und 48 n. Chr. verfaßt wurden,278 darauf hin, daß außer Plinius durchaus auch andere Fachautoren ihren Schriften einen Index voranstellten.279 Scribonius verzichtet im Inhaltsüberblick zu seinem medizinischen Rezeptbuch (Comp. praef. 15, p. 6–16 Sconocchia) allerdings auf die Nennung seiner Vorlagen. Weshalb Plinius nicht auf Scribonius Largus verweist, ist in der Forschung nicht vollständig geklärt; festhalten läßt sich in jedem Falle, daß Scribonius in der Naturalis historia nirgendwo genannt wird.280 Im zweiten nachchristlichen Jahrhundert wendet Aulus Gellius in seinen Noctes Atticae dasselbe Ordnungsprinzip an. Zwar unterstreicht auch Gellius den Nutzen dieses Verfahrens, doch tut er dies ungleich knapper und lapidarer als Plinius, den er im übrigen ebensowenig wie Valerius Soranus als sein Vorbild in diesem Punkt nennt.281 Eng an Plinius’ Begründung des Nutzens einer Inhaltsübersicht angelehnt hat sich der Kriegsschriftsteller Aelian, der seine Taktika dem Kaiser Trajan widmet (Takt. pr. 7, p. 238 Köchly & Rüstow [Vol. 2.1]):

διὰ .έντοι τὰς ἀσχολίας προέγραψα τὰ κεφάλαια τῶν ἀποδεικνυμένων, ἵνα πρὸ τῆς ἀναγνώσεως τοῦ βιβλίου τὸ ἐπάγγελμα τοῦ συγγράμματος δι᾽ ὀλίγων κατανοήσῃς καὶ οὓς ἂν ἐπιζητήσῃς ἀναγνωσθῆναι τόπους ῥᾳδίως εὑρίσκων τοὺς χρόνους μὴ τρίβῃς.

  • 282 Konsequenterweise setzen Hermann Köchly und Wilhelm Rüstow in ihrer Edition (Griechische Kriegssch (...)

149Im Unterschied zu Plinius hat Aelian seinen Inhaltsüberblick freilich dem Vorwort zu seiner Schrift vorangestellt, wie aus dem Verb προέγραψα hervorgeht.282

  • 283 Columella, De re rust. 11.3.65 (zitiert in Kap. 5.2.4, Anm. 59).
  • 284 Über seine Quellen sagt Varro pauschal in De re rust. 1.1.11: (...) itaque prius ostendam, quae se (...)
  • 285 Besonders deutlich ist Vitruv in De arch. 7 praef. 3 und 7 praef. 10 (jeweils zitiert in Kap. 5.1. (...)

150Ausführlichere, kommentierte Autorenlisten haben Varro (De re rust. 1.1.8– 10), Vitruv (De arch. 7 praef. 11–17) und Columella (De re rust. 1.1.7–14) in den laufenden Text ihrer Werke integriert; Columella schließt zudem an das elfte Buch seiner Schrift eine Übersicht über deren Inhalt an und bekräftigt den praktischen Nutzen eines solchen Verfahrens.283 Während Varro und Columella nicht direkt ihre Quellen angeben, sondern einen Überblick über die Experten im Bereich der Landwirtschaft vermitteln,284 hat Vitruv seine Liste ausdrücklich als eine Huldigung an seine Gewährsleute bezeichnet, die er für die Abfassung seiner Schrift herangezogen hat; die gesamte Praefatio zum siebenten Buch von De architectura ist nicht umsonst als eine Invektive gegen Plagiarismus konzipiert,285 die wirkungsvoll durch einleitende Bemerkungen sowie eine längere Anekdote (De arch. 7 praef. 1–9) vorbereitet wird. Plinius ist also unter den römischen Sach- und Fachschriftstellern keineswegs der erste, der seine Lauterkeit im Umgang mit benutzten Quellen betont und es von sich weist, geistiges Eigentum anderer mißbräuchlich unter seinem Namen präsentiert zu haben.

  • 286 In Nat. hist. 32.42 wird beispielsweise utilitas durch die besondere Anordnung des Stoffes erzielt (...)
  • 287 Siehe besonders Nat. hist. 18.24 über die Rolle der Gestirne für den Weinanbau: dicemus et sidera (...)
  • 288 Im übrigen ist auch die Nennung seines historischen Werks A fine Aufidii Bassi (praef. 20) und sei (...)
  • 289 Man mag aus diesem Grunde die These vertreten, Plinius’ praefatio sei „virtually unique in the his (...)

151Ziehen wir eine erste Bilanz für die praefatio der Naturalis historia: Ludwig von Urlichs hat in einem kleinen Aufsatz aus dem Jahre 1889 die Einleitungsepistel des Plinius als „(e)ines der reizendsten Stücke der silbernen Latinität (...): eine anmuthige Verbindung von freimüthigem Scherz und ernster Gelehrsamkeit“ bezeichnet (Urlichs 1889: 259). Zwar läßt sich in keiner Weise bestreiten, daß der Brief kunstvoll gebaut ist und sich sprachlich-stilistisch auf hohem Niveau bewegt (dazu Köves-Zulauf 1973: 141–144). Allerdings hat diese wohlkalkulierte Rhetorisierung einen entsprechenden Hintergrund: Die Bescheidenheitstopik ist, wie so oft in der antiken Sach- und Fachliteratur, mit einem nachdrücklichen Anspruch auf die herausragende Leistung des Autors verbunden, die darin bestehe, daß der komplexe Stoff möglichst handhabbar gemacht wird und die Schrift als Ganzes für den Benutzer besonders praktisch werden läßt (utilitas-Kriterium) – eine Eigenschaft, die auch an anderen Stellen des Werkes unterstrichen wird286 und sich zu Plinius’ Programmatik fügt, in seinen Ausführungen möglichst klar und verständlich zu sein, damit auch Leser ohne größeres Vorwissen leicht folgen können.287 Auch der vehement vorgetragene Anspruch auf Autorität in sachlicher wie in moralischer Hinsicht ist Bestandteil des beinahe appellartigen Proömiums, das für die zugehörige Schrift massiv wirbt288 und zugleich eine Vielzahl ihrer Vorläufer demontiert, wenn auch keineswegs immer mit expliziter Nennung von Autorennamen. Pointiert gesagt, hat der Leser nach Kenntnisnahme dieser Einleitung vergleichsweise wenig Möglichkeiten, die Naturalis historia aus der Hand zu legen und sich statt ihrer allen möglichen anderen Schriften über die Natur zuzuwenden, will er sich nicht des Vorwurfs bezichtigen lassen, sich wissentlich – weil ja von Plinius gewarnt – von weit weniger lauteren Verfassern an der Nase herumführen zu lassen. Das Vorwort ist damit eine laudatio des Plinius auf sich und seine Leistung und verfügt über einen stark suggestiven Charakter, der einen Konsens zwischen Autor und Leser herstellen will. Wer Plinius liest und Verfasser mit weniger hohen Ansprüchen an Transparenz ignoriert, der steht auf der richtigen Seite – oder soziologisch gesprochen: der gehört zur in-group. So gesehen, mußte es für den Leser überaus attraktiv werden, der Naturalis historia besondere Aufmerksamkeit zu widmen, und genau dies war Plinius’ Intention.289

5.3.3 Die Kosmologie (Nat. hist. 2)

  • 290 Einen Kommentar zu Buch 2 bietet Campbell (1936); vergleichbar in seiner Anlage ist Kroll (1930), (...)
  • 291 Serbat (1986: 2109–2111) referiert einige Forschungsergebnisse, die gegenüber Kroll (1930) einen d (...)

152Das zweite Buch der Naturalis historia ist grundlegend für Plinius’ Sichtweise der Welt.290 Es behandelt den Himmel mit den Planeten und Himmelserscheinungen (Nat. hist. 2.1–101), geht auf meteorologische Aspekte ein (2.102–153) und vermittelt eine allgemeine Geographie (2.154–211), die dann weiter ausgreift auf Hydrographie (2.212–234) und die Eigenschaften des irdischen Feuers (2.235– 241); zu den folgenden geographischen Büchern (Nat. hist. 3–7) schließt sich am Ende (2.242–248) eine Art einführende Überleitung an, die Entfernungen und Größenverhältnisse thematisiert. Als Hauptquelle des Plinius für das zweite Buch hat man Poseidonios (135–51 v. Chr.) identifizieren wollen, doch hat schon Kroll (1930: 1) mit Recht darauf aufmerksam gemacht, daß sich nicht klären läßt, ob Plinius diese Vorlage direkt benutzt hat oder sie durch andere Autoren wie beispielsweise Varro vermittelt bekam.291

  • 292 Den Aspekt der Wissenschaft als Dienst am Staat in Plinius’ Werk behandelt ausführlicher Grüninger (...)
  • 293 Ob man die Tatsache, daß der Römer Sulpicius Gallus vor dem Griechen Thales genannt wird, gleich a (...)
  • 294 Siehe auch Diogenes Laertios 1.23: δοκεῖ δὲ κατά τινας πρῶτος ἀστρολογῆσαι καὶ ἡλιακὰς ἐκλείψεις κ (...)
  • 295 Pedersen (1986: 193f.) ist der Meinung, daß Hipparchos den Lauf von Sonne und Mond für 600 Jahre n (...)

153Zu den für die hier verfolgte Fragestellung interessantesten Abschnitten gehören Plinius’ Ausführungen zu Mond- und Sonnenfinsternissen (Nat. hist. 2.51– 55). Mit diesen Phänomenen habe sich unter den Römern als erster der frühere Konsul C. Sulpicius Gallus befaßt. Dieser habe nicht nur in seiner Funktion als Militärtribun vor der Schlacht von Pydna (168 v. Chr.) eine Mondfinsternis als Zeichen für die Niederlage des König Perses von Makedonien vorausgesagt und so die Soldaten für den Kampf motiviert, sondern anschließend auch ein Buch über diese Naturerscheinung geschrieben. Das Beispiel des Sulpicius Gallus zeigt, auf welche Weise Wissenschaft zum Dienst am Staat werden kann: Das richtige Wissen, noch dazu im richtigen Moment, führt zu einem politischen Sieg Roms.292 Erst an zweiter Stelle293 nennt Plinius denjenigen Forscher, der bei den Griechen als Protagonist im Bereich der Beschreibung von Sonnen- und Mondfinsternissen gelten muß, nämlich Thales von Milet (6./5. Jh. v. Chr.).294 Außerdem erwähnt er den wesentlich späteren Astronom und Geograph Hipparchos von Nikaia (2. Jh. v. Chr.), der den Lauf von Sonne und Mond für 600 Jahre vorausgesagt habe (Nat. hist. 2.53).295

  • 296 Ein vergleichbares Lob stimmt Plinius im Abschnitt über Erdbeben an. Dort rühmt er Anaximander und (...)

154Inwieweit sich der Römer Sulpicius Gallus auf Thales und Hipparchos gestützt hat, teilt Plinius nicht mit. Statt dessen schließt er die drei Forscher gleichermaßen in eine emphatische Lobeshymne ein, die ihr beeindruckendes Erkenntnisvermögen hervorhebt. Im Gegensatz zu Dichtern wie Stesichoros oder Pindar hätten sie durch ihr Streben nach Einsicht in das Wirken der Natur dazu beigetragen, daß Verfinsterungen der Sonne und des Mondes nicht länger auf abergläubische Weise interpretiert würden, und damit die Furcht vieler Menschen entkräftet. Der Preis der Experten nimmt einen geradezu erhaben-religiösen Ton an, wenn Plinius sagt (Nat. hist. 2.54):296

macte ingenio este, caeli interpretes rerumque naturae capaces, argumenti repertores, quo deos hominesque vicistis!

  • 297 Müller (1883: 118f.) ist der Meinung, daß in stilistischer Hinsicht „nichts charakteristischer für (...)
  • 298 Siehe z.B. Lukrez, De rer. nat. 1.63–158, bes. 1.63–79, 1.127–135 (quapropter bene cum superis de (...)
  • 299 Der Fortschrittsgedanke in der Antike ist Gegenstand verschiedener Untersuchungen, die aber die Po (...)

155Stilistisch fällt der affektische Charakter auf, der eine amplifizierende Reihung paralleler Satzelemente mit der Form des Ausrufs verbindet.297 Inhaltlich bemerkenswert ist die Akzentuierung der Position, daß wissenschaftliche Erkenntnis, im konkreten Fall das Durchdringen der Natur und ihres Wirkens, blinden Wahn und Aberglaube zu beseitigen vermag – eine Überzeugung, die auch Lukrez in De rerum natura wiederholt artikuliert hatte.298 Plinius glaubt fest an die prinzipielle Möglichkeit des Fortschritts in der Wissenschaft und veranschaulicht diese Meinung seinen Lesern wiederholt.299 Dies bedeutet freilich, daß die Auffassungen früherer Forscher bisweilen zu revidieren sind;52 andererseits schmälert dieser Umstand keineswegs die geistigen Leistungen der Vorgänger, wie Plinius wenig später zu Beginn des Abschnitts über die Planetenbewegungen hervorhebt (Nat. hist. 2.62):

In quibus aliter multa quam priores tradituri fatemur ea quoque illorum esse muneris, qui primi vias quaerendi demonstraverint; modo ne quis desperet saecula proficere semper.

156Daß Plinius mit seinem eigenen Werk zum steten Erkenntnisfortschritt beiträgt, resultiert nicht allein aus seiner Zusammenstellung und Kommentierung etablierter Wissensbestände, sondern nach seinem eigenen Urteil auch aus der Tatsache, daß manche Sachverhalte vor ihm noch niemand dargelegt hat. So verhalte es sich beispielsweise für seine Ausführungen zu den Bewegungen der unteren Planeten (Nat. hist. 2.72–76) – ein Thema, das er bewußt als difficilior (Nat. hist. 2.71 fin.) bezeichnet, weil dadurch beim Leser der Eindruck entsteht, daß er im Gegensatz zu anderen Autoren keine intellektuelle Herausforderung scheut. Der hier zum Ausdruck kommende primus-Anspruch (vgl. Kap. 5.3.2 zur Praefatio) ist also ein Teil der Eigenwerbung des Plinius.

  • 300 Vor allem im Bereich des Agrarwesens sieht Plinius Wissenschaft als einen flexiblen Prozeß und nic (...)
  • 301 Nat. hist. 2.118: quapropter scrupulosius, quam instituto fortassis conveniat operi, tractabo vent (...)

157Im Rahmen seiner allgemeinen Bemerkungen über Winde und ihre Entstehung vermerkt Plinius, daß sich zu diesem Thema mehr als zwanzig ältere griechische Autoren geäußert hätten. Dies sei insofern beachtlich, als zu den damaligen Zeiten die Umstände, unter denen man meteorologisch-geographische 300 Forschungen durchführen mußte, aufgrund von Kriegen und Überfällen weitaus widriger gewesen seien als in Plinius’ eigener Epoche, die durch einen sicheren Frieden gekennzeichnet sei und sich außerdem eines Herrschers erfreue, der dem Fortschritt von Wissenschaft und Kunst ein großes Interesse entgegenbringe (Nat. hist. 2.117). Daraus resultiert für ihn zum einen, daß die Darstellungen früherer Gelehrter als umso größere Leistungen eingestuft werden müssen; zum anderen nimmt er dies zum Anlaß einer vehementen Kritik all derer, die von den günstigen politischen Verhältnissen keinen entsprechenden Gebrauch machen, sondern die Möglichkeit, nunmehr gefahrlos überallhin reisen zu können, lediglich zu ihrem materiellen Vorteil, nicht aber zu wissenschaftlicher Erkenntnis verwenden. Den früheren Wissenschaftlern sei es nicht um finanziellen Gewinn gegangen, sondern um den Nutzen, den die Nachwelt aus ihren Einsichten zu ziehen vermochte (Nat. hist. 2.118). An einer solchen Haltung müsse man sich in der Gegenwart ein Beispiel nehmen, wenn man die Forschung im Bereich der Meteorologie weiter ausbauen wolle. Damit wird deutlich, welch eine tragende Rolle das richtige Wissenschaftsethos für Plinius spielt: Wissenschaft kann für ihn nur gedeihen und Fortschritte machen, wenn man ein ernsthaftes Interesse an ihr hat und nicht primär auf den pekuniären Ertrag fixiert ist, der aus ihr entsteht. Ohne die entsprechende hohe moralische Einstellung, die sich vor allem am Nutzen der Allgemeinheit orientiert, muß Wissenschaft ein zweifelhaftes Geschäft bleiben. Und so ist es nur konsequent, daß Plinius abschließend unterstreicht, wen er selbst bei seinen vergleichsweise umfangreichen Ausführungen über die Winde in erster Linie vor Augen hat: den Nutzen tausender Seefahrer.301

  • 302 Von einer desidia rerum omnium spricht Plinius in Nat. hist. 10.20: Angeblich habe man bestimmte V (...)

158Die moralische Integrität und die erstaunliche Fachkompetenz früherer Forscher akzentuiert Plinius in ähnlicher Weise am Beginn des 14. Buches, das sich als Teil seiner Ausführungen zur Botanik mit dem Wein und dessen Anbau befaßt. In seinen einleitenden Bemerkungen bemängelt er, daß die Kenntnis bestimmter Bäume und ihrer Namen, die von früheren Autoren zusammengestellt wurden, vielfach verlorengegangen sei. Er greift dabei auf die bereits aus Buch 2 bekannte Argumentation zurück, daß dies angesichts der römischen Weltherrschaft erstaunlich sei, da man nun doch von der günstigen politischen Situation in jeder Hinsicht profitieren und angesichts fehlender Kriege gefahrlos umherreisen könne. Die alte Wissenschaft sei durch eine größere Sorgfalt (cura fertilior) und einen ausgeprägteren Fleiß (industria felicior) gekennzeichnet gewesen, während nun eine oft zu verzeichnende Trägheit (desidia) die Bewahrung von Wissensbeständen gefährde.302 Die Gründe für diese Entwicklung sieht Plinius im Verschwinden der alten Sitten (Nat. hist. 14.3f.):

Quis alias quam publicas mundi invenerit? Nimirum alii subiere ritus circaque alia mentes hominum detinentur et avaritiae tantum artes coluntur.

  • 303 Siehe vor allem Citroni Marchetti (1991: bes. 70–75, 182–184, 200–242), ferner z.B. André (1978: 1 (...)
  • 304 Vergleichbar ist Nat. hist. 22.14: addidere vivendi pretia deliciae luxusque, numquam fuit vitae c (...)
  • 305 Diese Interjektion verwendet Plinius vor allem zur rhetorischen Emphase häufiger; siehe dazu Cova, (...)

159Nachlässigkeit könne man sich jedoch schon deshalb nicht leisten, weil der Umfang der Informationen, mit denen man inzwischen umgehen müsse, über die Jahrhunderte hinweg beträchtlich angewachsen sei (Nat. hist. 14.3). Die Konservierung und Tradierung von Wissensbeständen erfordert also einen gewaltigen Kraftakt, den aus Plinius’ Sicht in seiner eigenen Zeit kaum noch jemand zu bewältigen vermag. Diese Feststellung nimmt Plinius zum Anlaß, weiter über die gegenwärtige Situation der artes auszuholen und diese mit der Vergangenheit zu vergleichen (Nat. hist. 14.4–6). Als Hauptübel sieht er den falschen Umgang mit der aus der territorialen Expansion resultierenden Größe des römischen Herrschaftsraumes sowie die starke Fixierung auf materiellen Besitz, der sich gerade in der Politik zum alles entscheidenden Kriterium entwickelt habe. Es paßt zu seiner auch sonst häufig vorgebrachten Kritik an luxuria,303 daß er am Ende pointiert sagt: ergo, Hercules, voluptas vivere coepit, vita ipsa desiit (Nat. hist. 14.6).304 Seine echte Empörung unterstreicht er nicht nur durch das eingeworfene Hercules,305 sondern auch durch den parallelen Satzbau, der strukturell wie auch inhaltlich einen stark sentenzenhaften Charakter aufweist. Diesem Szenario des Untergangs ernstzunehmender Forschung stellt er abschließend sein eigenes Verständnis von Wissenschaft entgegen (Nat. hist. 14.7):

Sed nos oblitterata quoque scrutabimur, nec deterrebit quarundam rerum humilitas, sicuti nec in animalibus fecit, quamquam videmus Vergilium praecellentissimum vatem ea de causa hortorum dotes fugisse et in his, quae rettulit, flores modo rerum decerpsisse, beatum felicemque gratiae quindecim omnino generibus uvarum nominatis, tribus oleae, totidem pirorum, malo vero tantum Assyrio, ceteris omnibus neglectis.

  • 306 Daß Plinius keineswegs in jeder Hinsicht erschöpfend sein will, zeigt das Beispiel der von ihm auf (...)
  • 307 Vergleichbar ist in diesem Punkt Nat. hist. 28.2: (...) omnemque insumemus operam, licet fastidii (...)
  • 308 Daß die Nützlichkeit fachlicher Darstellung, die mit einem gewaltigen Arbeitsaufwand verbunden ist (...)

160Plinius kommt es also nicht darauf an, mit seiner Zusammenstellung zu glänzen, indem er sich auf einige ausgewählte Höhepunkte konzentriert; vielmehr geht es ihm um eine möglichst große – und das heißt für ihn vor allem hinreichend repräsentative306 – Vollständigkeit der Darstellung, die auch Details bisweilen nicht ausspart und somit eine möglicherweise geringere Attraktivität und Leserfreundlichkeit bewußt in Kauf nimmt.307 Daß dabei Vergil mit seinen Ausführungen zu Fruchtbäumen in den Georgica dem gestrengen Urteil des Plinius nicht entgeht, ist dessen Bestreben geschuldet, seinen Lesern die Qualitäten seines eigenen Werkes anzupreisen. Freilich rangiert Vergil nicht auf derselben Ebene wie die zuvor pauschal (d.h. ohne konkrete Namensnennung) kritisierten Zeitgenossen, die durch ihre Nachlässigkeit negativ auffielen; einem solchen Eindruck beugt Plinius nicht zuletzt durch den nachdrücklichen Tribut praecellentissimum vatem vor. Gleichwohl suggeriert er, daß er mit seinen eigenen Büchern zum Thema „Fruchtbäume“ über den großen Dichter hinausgeht, und empfiehlt sich damit einmal mehr seinem Leserpublikum, dem er mit seiner Tätigkeit von besonderem Nutzen sein möchte.308

  • 309 Zu Senecas Naturales quaestiones siehe zuletzt die umfassende Darstellung von Bardo Maria Gauly, S (...)

161Plinius’ Gedanken zum Niedergang zeitgenössischer Gelehrsamkeit stehen in der frühen Kaiserzeit nicht allein. Vergleichbare Passagen finden sich in den Naturales quaestiones Senecas (Nat. quaest. 7.31.1–7.32.4),309 der für seine Epoche moralische Depravation (nequitia) und Extravaganz (luxuria) als Gründe für das geringe Interesse an den Wissenschaften benennt. Aus seiner Sicht ziehen es die meisten seiner Zeitgenossen vor, sich effeminiertem Benehmen (mollitia) hinzugeben und verachtenswerten Unterhaltungsformen wie der Pantomime nachzugehen. Daher findet es Seneca nicht sonderlich überraschend, daß es in seiner Zeit kaum ein Bemühen um Wissen und Weisheit (sapientia) gebe, die obersten Ziele eines ernsthaften, intensiven philosophischen Studiums. Er faßt die daraus resultierenden Probleme wie folgt zusammen (Nat. quaest. 7.32.4):

Philosophiae nulla cura est. Itaque adeo nihil invenitur ex his quae parum investigata antiqui reliquerunt ut multa quae inventa erant oblitterentur. At mehercule, si hoc totis membris premeremus, si in hoc iuventus sobria incumberet, hoc maiores docerent, hoc minores addiscerent, vix ad fundum veniretur in quo veritas posita est, quam nunc in summa terra et levi manu quaerimus.

  • 310 Seneca, Nat. quaest. 7.30, bes. 7.30.5–6: Quam multa animalia hoc primum cognovimus saeculo, quam (...)
  • 311 Plinius kannte vermutlich Senecas Naturales quaestiones. Auf jeden Fall erwähnt er, wenn auch ohne (...)

162Mit diesen recht düsteren Feststellungen endet das siebente Buch der Naturales quaestiones. Im Gegensatz zu Plinius ist Seneca in dieser Passage weniger auf die Herausstellung seiner persönlichen fachlichen Meriten bedacht, wenngleich es auch für ihn wichtig ist, von seinen Lesern als eine Autorität in den Naturwissenschaften wahrgenommen zu werden. Ferner ist er weniger optimistisch als Plinius in Hinblick auf die Möglichkeiten wissenschaftlicher Neuentdeckungen, besonders im Bereich der Kosmologie. Für ihn enthält die Natur zahlreiche beinahe undurchdringliche Geheimnisse, die oft eine ernsthafte Herausforderung für den menschlichen Intellekt darstellen. Diesen Umstand sieht er zugleich als einen Beleg für die Grandiosität und Komplexität der Welt. Vor allem Forschung zu Planeten und Sternen erfordere ein gewisses Maß an Bescheidenheit und Ehrfurcht vor der Natur und den Göttern. Für Seneca ist die Ansammlung von Wissensbeständen über die Natur ein gradueller und sehr langsamer Prozeß, der äußerste Geduld auf der Seite des Forschers verlangt; selbst ein gemeinschaftliches und energisches Bemühen führe nur selten zu wirklich erhellenden Resultaten.310 Allerdings ist es für Seneca hinreichend deutlich, daß seine eigene Generation zu schwach ist, um das Wissen über die Natur signifikant zu erweitern, und dies ist fraglos eine Position, die Plinius in ähnlicher Weise vertritt.311

  • 312 Strabon sagt in Geogr. 2.5.12 ganz direkt, daß Verfasser der Gegenwart (οἱ νῦν) bessere Informatio (...)
  • 313 Polybios, Hist. 3.59.3–5: ἐν δὲ τοῖς καθ’ ἡμᾶς τῶν μὲν κατὰ τὴν Ἀσίαν διὰ τὴν Ἀλεξάνδρου δυναστεία (...)

163Was Plinius’ Lob früherer Forscher angeht, die trotz aller Widrigkeiten das Wagnis des Umherreisens auf sich nahmen, so finden sich ähnliche Gedanken in den Historien des Polybios (ca. 200–120 v. Chr.), vor allem in Buch 3 (3.58–59). Polybios zeigt einen ähnlich hohen Respekt wie Plinius für frühere Generationen von Geographen, wenngleich er einräumt, daß diese in verschiedener Hinsicht sachliche Fehler begangen hätten. Doch statt diese für etwas zu kritisieren, für das sie angesichts der anderen zeitlich-politischen Umstände schwerlich beschuldigt werden könnten, hebt Polybios ihre Leistungen positiv hervor, da sie das geographische Wissen deutlich vorangetrieben hätten.312 Für seine eigene Generation verweist er auf die Notwendigkeit, das günstige politische Klima und die räumliche Expansion des Alexander- und Römerreiches für persönliche Beobachtungen (αὐτοψία) zu nutzen und so die Erkenntnisse früherer Gelehrter nachhaltig zu verbessern.313 Dies entspricht im übrigen Polybios’ methodischem Konzept für sein eigenes Werk (Hist. 3.59.6–8), mit dem er sich von anderen Historikern bewußt absetzen möchte und auf diese Weise seinen Lesern besonders empfiehlt (siehe z.B. Fögen 1999, mit weiterer Literatur). In der hier genannten Passage tut er dies jedoch, ohne die Reputation anderer Schriftsteller herabzuziehen. Außerdem kritisiert er diese im Gegensatz zu Plinius nicht dafür, daß sie primär finanzielle Vorteile im Auge haben.

5.3.4 Die Anthropologie (Nat. hist. 7)

  • 314 Zu Nat. hist. 7 siehe insbesondere Beagon (2005), ferner Kádár & Berényi-Révész (1986) und Naas (2 (...)

164Das siebte Buch der Naturalis historia hat den Menschen zum Thema.314 Es ist für die hier verfolgte Fragestellung von besonderem Interesse, weil es neben allgemeinen Bemerkungen zur Position des Menschen im Kosmos (Nat. hist. 7.1–5) und einem umfassenden Überblick über das menschliche Leben von der Zeugung bis zum Tod sowie über körperliche und geistige Eigenschaften (7.33–190) auch einen längeren Abschnitt über allerlei wundersame Dinge mit besonderem Bezug auf exotische Völkerstämme enthält (7.6–32). Nachdem Plinius im Proömium angekündigt hatte, auf Abschweifungen und die auf Unterhaltung des Lesers ausgerichtete Integration von mirabilia verzichtet zu haben (praef. 12–13, siehe Anm. 19), ergibt sich gerade für Buch 7 die Frage, weshalb der Autor seinen eigenen Anspruch nicht einlöst und wie er konkret zu derartigen Wundererzählungen steht.

  • 315 Siehe z.B. Nat. hist. 11.6 über Insekten: nam mihi contuenti semper suasit rerum natura nihil incr (...)
  • 316 Nat. hist. 7.32: Haec atque talia ex hominum genere ludibria sibi, nobis miracula ingeniosa fecit (...)

165Es zeigt sich rasch, daß Plinius’ persönliche Position zu den mirabilia der menschlichen Welt ambivalent ist. Auf der einen Seite betont er hier wie auch in anderen Büchern der Naturalis historia, daß das Wirken der Natur ungeheuer vielfältig sei und den Betrachter immer wieder in Staunen versetze.315 Da die Welt nach dieser Auffassung derart differenziert ist, daß es kaum etwas gibt, das die ingeniosa natura nicht hervorbringt, ist das menschliche Fassungsvermögen stets aufs Neue vor Herausforderungen gestellt. Gerade das Aufdecken und Beschreiben ihrer Macht (potentia) sieht Plinius als eine wesentliche Aufgabe eines Schriftstellers, der wie er eine Gesamtdarstellung der Natur beabsichtigt.316 Auf der anderen Seite ist ihm keineswegs entgangen, daß derartige Berichte vielfach als Elemente des Phantastischen und Paradoxen empfunden werden mußten, wie sich seinen Kommentaren zu den Quellen, die er für solche Passagen anführt, entnehmen läßt. Unter den einleitenden Bemerkungen zum Abschnitt über merkwürdige Völkerstämme (Nat. hist. 7.6–32) findet sich bezeichnenderweise folgender Hinweis (7.8):

Nec tamen ego in plerisque eorum obstringam fidem meam potiusque ad auctores relegabo, qui dubiis reddentur omnibus; modo ne sit fastidio Graecos sequi, tanto maiore eorum diligentia vel cura vetustiore.

166Plinius übernimmt also nicht selbst die Verantwortung für die Partien, von denen er weiß, daß viele seiner Leser sie als unglaubwürdig (7.6: prodigiosa aliqua et incredibilia) einstufen. Statt dessen hält er sich im weiteren Verlauf des Abschnitts an seine Ankündigung, griechische Autoren als Quellen anzugeben, ohne diese jedoch nach Textsorten und Charakter zu differenzieren. Dies führt dazu, daß Geschichtsschreiber wie z.B. Herodot und Ktesias gleichermaßen als Gewährsleute behandelt werden wie Aristoteles.

  • 317 Diesen Passus greift Aulus Gellius in seinen Noctes Atticae mit folgender Bemerkung auf (Noct. Att (...)

167Etwas anders verfährt Plinius im Hauptteil dieses Buches, in dem es um die Formen der menschlichen Physis und des Intellekts geht (7.33–190). Zwar nennt er auch hier wiederholt Quellen für einzelne Phänomene, verweist aber zusätzlich auch auf seine persönliche Augenscheinnahme und stilisiert sich damit selbst als eine Autorität, die einen ähnlichen Rang wie seine sonstigen Gewährsleute beanspruchen darf. Autopsie behauptet er z.B. für den Fall eines Hippokentauren, der dem Kaiser Claudius in Honig eingelegt als Geschenk aus Ägypten gesandt worden sei (7.35). Auch seine Aussage, es sei keine Fabel, daß Frauen gelegentlich in Männer verwandelt würden, bekräftigt er zusätzlich zu Verweisen auf die Annalen und den früheren Konsul C. Licinius Mucianus mit seinem eigenen Augenzeugenbericht (7.36 fin.).317

168Im Hauptteil dieses Buches finden sich allerdings auch zahlreiche Passagen, in denen Quellenangaben fehlen oder aber sehr vage bleiben, so z.B. in Form von Zusätzen wie notum est (7.62), haud dubium est (7.68), certum est (7.73, 7.156), observatum est (7.77), ferunt (7.79) und accepimus (7.72, 7.78, 7.91). Dabei handelt es sich in der Regel um Angaben, die entweder tatsächlich allgemein bekannte Sachverhalte in bezug auf die menschliche Natur darstellen oder aber als nicht sonderlich spektulär oder dubios gelten durften.

169Dezidierte Kritik an Vorläufern wird in Buch 7 relativ selten geübt, am deutlichsten an Hesiods Ausführungen über die Dauer des menschlichen Lebens (Nat. hist. 7.153):

Hesiodus, qui primus aliqua de hoc prodidit, fabulose, ut reor, multa de hominum aevo referens, cornici novem nostras attribuit aetates, quadruplum eius cervis, id triplicatum corvis; et reliqua fabulosius in Phoenice ac Nymphis.

  • 318 Die entsprechende Stelle bei Hesiod (fr. 304 Merkelbach & West) ist durch Plutarch, De def. orac. (...)
  • 319 Zum Abschnitt Nat. hist. 7.153–159 siehe den Aufsatz von Ranucci (1976), der in Auseinandersetzung (...)
  • 320 Nat. hist. 7.155: quae omnia inscitia temporum acciderunt: annum enim alii aestate determinabant e (...)
  • 321 Ein Beispiel für Plinius’ Streben nach Vollständigkeit, das auch wundersame Dinge nicht rigoros au (...)

170Dieses Zeugnis318 führt jedoch nur eine längere Reihe vieler anderer Berichte an, die Plinius als unglaubwürdig charakterisiert.319 Die Angaben zur Lebensdauer bestimmter Menschen, die Anakreon, Theopomp, Hellanikos, Damastes, Ephoros, Cornelius Alexander und Xenophon machen, basieren seiner Ansicht nach allesamt auf falschen Berechnungen,320 so daß Plinius ihnen in einem zweiten Schritt zuverlässigere Daten (7.156: confessa) gegenüberstellt. Man hat sich in der Forschung oft über ein solches Verfahren gewundert und gefragt, weshalb die eindeutig als fabulös klassifizierten Quellenreferate überhaupt in die Darstellung eingebaut wurden. Dieser Umstand erklärt sich u.a. dadurch, daß Plinius’ Ziel einer möglichst repräsentativen Einbeziehung der zur Verfügung stehenden Vorlagen es mit sich brachte, auch an weniger stichhaltigen Vorlagen nicht einfach vorbeizugehen.321 Allerdings schloß dies für ihn, wie sich zeigte, eine Kritik dieser Quellen keineswegs aus; es bietet sich ihm damit nämlich eine gute Gelegenheit, seine Selbststilisierung als einen urteilssicheren Autor zu untermauern.

  • 322 Nat. hist. 7.189–190: Puerilium ista delenimentorum avidaeque numquam desinere mortalitatis commen (...)
  • 323 Nat. hist. 7.190: Quae, malum, ista dementia est iterari vitam morte? Quaeve genitis quies umquam, (...)

171Dies erweist sich besonders deutlich an seinen Bemerkungen zum Thema „Leben nach dem Tod“ (Nat. hist. 7.188–190). Nachdem er zunächst einige gängige Meinungen referiert, ohne diese konkreten Quellen zuzuweisen, lehnt er alle Positionen in Form von rhetorischen Fragen ab und verurteilt sie als Auswüchse des menschlichen Strebens nach Unsterblichkeit; er fügt einen Seitenhieb auf Demokrit hinzu, der selbst nicht wiederauferstand, obwohl er an die Wiederauferstehung nach dem Tode geglaubt habe.322 Plinius steigert sich in eine regelrechte Tirade hinein, die die Überzeugung von einem Leben nach dem Tod als Wahnsinn (dementia) verurteilt.323 Seine mit rhetorischem Nachdruck vorgebrachte Polemik gegen Leichtgläubigkeit (credulitas) ist zugleich ein Baustein seiner Selbstinszenierung als Sachautor, der sich als mißtrauisch gegen Einfalt und Unwissenheit erweist.

  • 324 Nat. hist. 12.85–87: Cinnamomum et casias fabulose narravit antiquitas princepsque Herodotus: aviu (...)

172Solche Beanstandungen unglaubwürdiger oder gar fabulöser Berichte sind in der Naturalis historia keineswegs Ausnahmen. Interessant sind dabei jeweils Plinius’ Begründungen für seine persönlichen Gegenpositionen. Im Abschnitt über den Zimt und die Arten der Kassia im 12. Buch kritisiert er insbesondere Herodot für dessen mythenhafte Erzählung über das Vorkommen dieser Gewürze (cf. Hist. 3.110f.). Durch solche Fabeleien sei vor allem der Preis dieser Waren in die Höhe getrieben worden, ohne daß ein möglichst neutral informierender Beitrag über das tatsächliche Auftreten von Zimt und Kassia geleistet würde; mit einem derartigen Hinweis unterstreicht Plinius sein Bemühen um Sachlichkeit. Der Fehlerhaftigkeit früherer Berichte (Nat. hist. 12.86: omnia falsa), die er durchweg als fabulae abqualifiziert, setzt er die Korrektur entgegen, daß der Zimt aus Äthiopien stamme und nicht, wie teilweise angenommen, aus Arabien.324

  • 325 Gaius Licinius Mucianus war Consul suffectus vor 67 n. Chr. (also noch unter Neros Herrschaft), zu (...)
  • 326 Nat. hist. 13.88: praeterea Mucianus ter cos. prodidit nuper se legisse, cum praesideret Lyciae, S (...)

173Im Rahmen seiner Behandlung des Papyrus im 13. Buch geht Plinius u.a. auf einen Bericht des von ihm auch sonst nicht selten als Quelle zitierten früheren Konsuls Licinius Mucianus ein, der in einer nicht erhaltenen Schrift offenbar vor allem Mirabilien zusammengetragen hatte.325 Dieser habe während seiner Zeit als Statthalter in Lykien in einem Tempel einen aus Troja stammenden, auf Papier geschriebenen Brief des Zeus-Sohnes und Lykieranführers Sarpedon gelesen. Ein solches Zeugnis hält Plinius für unglaubwürdig, weil man zu dieser Zeit noch keine Kenntnis des Papyrus gehabt haben könne; dies lasse sich an den homerischen Epen selbst belegen, in denen nirgendwo die Rede von Papyrus sei. Mit der Wendung quod eo magis miror, die seiner Verwunderung entsprechenden Nachdruck verleiht, und der nicht unironischen rhetorischen Frage danach, weshalb Homer denn Schreibtäfelchen anstelle von auf Papyrus geschriebenen Briefen erwähne, läßt Plinius auch sprachlich keinen Zweifel daran, was er von Licinius Mucianus’ Testimonium hält.326

  • 327 Dagegen findet sich bei Vitruv die Notiz, das Tempelbild sei aus Zedernholz gefertigt gewesen (De (...)
  • 328 Nat. hist. 16.213–215: (...) de simulacro ipso deae ambigitur. ceteri ex hebeno esse tradunt, Muci (...)
  • 329 Siehe Nat. hist. 2.231, 3.59, 4.66, 4.67, 4.77, 5.50, 5.83, 5.128, 5.132, 7.36 (siehe oben), 7.159 (...)
  • 330 So in Nat. hist. 32.62: dicemus et de nationibus, ne fraudentur gloria sua litora, sed dicemus ali (...)

174Ähnliche Bedenken hegt er in einer Passage des 16. Buches, in der er über den Artemis-Tempel in Ephesos referiert. Über das Tempelbild der Göttin gebe es strittige Auffassungen: Im Gegensatz zu vielen anderen habe Licinius Mucianus behauptet, es sei nicht aus Ebenholz (ex hebeno), sondern aus Rebenholz (vitigineum);327 außerdem sei es niemals ausgetauscht worden, obwohl der Tempel selbst siebenmal wiederhergestellt wurde. Auch wenn Plinius ergänzt, daß Mucianus den Tempel persönlich in Augenschein genommen habe, äußert er gleichwohl sein Erstaunen darüber (quod equidem miror), daß Mucianus sogar den Namen des Künstlers nennen könne, der das sehr alte Artemis-Bild verfertigt habe. Ebenso seltsam (ein weiteres Mal akzentuiert durch miror) findet Plinius die Behauptung, die Statue verfüge trotz ihrer eher mäßigen Größe über Öffnungen, durch die sie mit Nardenöl benetzt und auf diese Weise zusammengehalten werden könne.328 Durch die Häufung des Verbs mirari wird der Anspruch des Mucianus auf Autopsie wirksam seiner Berechtigung entkleidet und damit sein ganzer Bericht in Frage gestellt. Wie auch in vergleichbaren anderen Fällen ist Plinius’ nachdrückliche Distanzierung von der Darstellung anderer Autoren darauf angelegt, auf ihn selbst ein positives Licht zu werfen. Im Gegensatz zu anderen Schriftstellern präsentiert er sich in solchen Partien als jemanden, der zwischen Verläßlichem und Unglaubwürdigem eine deutliche Trennlinie zuziehen weiß – dies vor allem im Interesse seiner Leser. In bezug auf Licinius Mucianus ist eine solche kritische Positionierung allerdings eher ungewöhnlich, da Plinius die meisten anderen Berichte, die er von diesem Verfasser übernimmt, unkommentiert läßt329 – und dies, obwohl sie aufgrund ihres zumeist fabulössensationalistischen Charakters genügend Anlaß zu einer Beanstandung geboten hätten. Im 32. Buch äußert er an einer Stelle sogar ausdrückliches Lob für Mucianus und verleiht ihm damit den Status einer Autorität.330 Diese im ganzen eher milde Haltung des Plinius mag auch darin ihre Ursache haben, daß Licinius Mucianus ein enger Vertrauter Vespasians war, der diesem bei seiner Machtübernahme im Jahre 69 n. Chr. massiv zur Seite gestanden hatte; daß Plinius sich in seinem Urteil über Mucianus eher zurückhielt, mag also aus Rücksichtnahme auf den Kaiser geschehen sein.

175Plinius’ bewußte Distanzierung von bestimmten Quellen bewahrt ihn freilich an vielen Stellen nicht davor, ähnlich zweifelhafte Berichte ohne jede Form von Kritik wiederzugeben, so z.B. im 16. Buch, wenn er über das hohe Alter einiger besonderer Bäume spricht (Nat. hist. 16.238–240):

sunt auctores et Delphicam platanum Agamemnonis manu satam et alteram in Caphyis in Arcadiae loco. (...) Argis olea etiamnum durare dicitur, ad quam Io in tauram mutatam Argus alligaverit. in Ponto citra Heracleam arae sunt Iovis Στρατίου cognomine, ibi quercus duae ab Hercule satae. (...) Athenis quoque olea durare traditur in certamine edita a Minerva.

176Zwar sind auch Passagen wie diese als Aussagen anderer Autoren gekennzeichnet oder zumindest durch impersonale Verben wie dicitur oder traditur als solche angedeutet, so daß Plinius letztlich die Verantwortung für deren Glaubhaftigkeit von sich weisen kann. Doch stehen sie letztlich seiner Strategie der Selbstdarstellung als kritische Instanz eher im Wege.

5.3.5 Die Zoologie (Auswahl aus Nat. hist. 8 bis 11)

  • 331 Nat. hist. 8.43: Aristoteles (...), vir quem in his magna secuturus ex parte praefandum reor. Sieh (...)

177Die Bücher 8 bis 11 bilden eine thematische Einheit und behandeln primär zoologische Fragen: Das 8. Buch befaßt sich mit Landtieren, Buch 9 mit Wassertieren (vor allem Fischen), Buch 10 mit Vögeln (Nat. hist. 10.1–167) sowie der Fortpflanzung verschiedener Tiere, ihrer Sinne und ihrer Ernährung (Nat. hist. 10.168–212) und schließlich Buch 11 mit Insekten (Nat. hist. 11.1–120) sowie vergleichender Anatomie (Nat. hist. 11.121–284). Es ist offensichtlich, daß Plinius für seine eigene Darstellung stark aus den zoologischen Schriften des Aristoteles geschöpft hat, was er im übrigen auch gar nicht verhehlt.331 Wie er sich jeweils mit Aristoteles auseinandersetzt und sich ihm gegenüber positioniert, ist für die Erschließung seines Autorenbewußtseins von wichtiger Bedeutung.

  • 332 Der Auffassung des vulgus hatte sich Aristoteles nach der Darstellung des Plinius auch im Zusammen (...)
  • 333 Nat. hist. 8.44: quos percunctando quinquaginta ferme volumina illa praeclara de animalibus condid (...)
  • 334 Siehe allgemein z.B. Seeck (1985), Isager (1991: 43f.) und Sandberg (1997: 38), speziell zur Zoolo (...)

178Eine allgemeinere Einschätzung seines Verhältnisses zu Aristoteles präsentiert Plinius im 8. Buch in direktem Anschluß an seine Diskussion über Löwen. Aristoteles habe der verbreiteten Überzeugung (Nat. hist. 8.43: volgum credidisse) widersprochen, daß Löwinnen jeweils nur ein einziges Junges gebären.332 Dieser kurze Hinweis läßt Plinius weiter über die Leistung des griechischen Gelehrten ausholen: Alexander der Große habe Aristoteles aus gutem Grunde mit dem Studium der Tierwelt beauftragt, weil dieser in jeder Wissenschaft eine gewichtige Kapazität gewesen sei (Nat. hist. 8.44: Aristoteli, summo in omni doctrina viro). Seine zoologischen Schriften, die auf der Konsultation verschiedener geeigneter Informanten beruhten, stellten eine umfangreiche Forschungsleistung dar. Bemerkenswert ist sodann der Zusatz, daß Plinius mit seinem eigenen Werk Informationen zur aristotelischen Tierkunde hinzufügen möchte, die dieser darin nicht berücksichtigt hatte – ein Konzept, das er bereits in allgemein gehaltener Form in der Praefatio angekündigt hatte (praef. 18: adiectis rebus plurimis, quas aut ignoraverant priores ...).333 Sein Anspruch besteht also darin, Aristoteles zu ergänzen und letztlich über ihn hinauszugehen. Er stilisiert sich damit als eine Art römischen Aristoteles, der im übrigen ebenfalls im Interesse der politischen Machthaber, in diesem Fall des Titus und Vespasian, sein naturkundliches Werk abgefaßt hat. Durch diese implizite Parallele zwischen den beiden Flaviern und Alexander dem Großen wird Plinius in Rom zu dem herausragenden Forscher schlechthin, der seine Studien gleichsam im offiziellen Dienste des Kaiserhauses durchführt. Man mag diese Art der Selbstinszenierung aus verschiedenen Gründen als anmaßend und ungerechtfertigt empfinden, und es ist sicher richtig, daß Plinius’ Zoologie der des Aristoteles im Hinblick auf den sachlichen Gehalt und analytischen Zugriff unterlegen ist.334 Plinius’ Haltung ist jedoch insofern aufschlußreich, als sie von einem hinreichenden Selbstbewußtsein eines römischen Autors zeugt, der sich nicht hinter griechischen Vorbildern verstecken möchte, sondern im Gegenteil aus seiner eigenen Sicht mit diesen konkurrieren und sogar über sie hinausreichen kann.

  • 335 Nat. hist. 11.273f.: Miror equidem Aristotelem non modo credidisse praescita vitae esse aliqua in (...)

179Dazu paßt es, daß Plinius an anderer Stelle eine kritische Haltung gegenüber Aristoteles im Zusammenhang mit dessen Theorie über körperliche Anzeichen für die Lebensdauer eines Menschen einnimmt (Nat. hist. 11.273f.). Plinius äußert sein Erstaunen darüber, daß Aristoteles solche Dinge nicht nur ernsthaft geglaubt (credidisse), sondern auch gelehrt habe (prodidisse). Er erklärt rundheraus, daß er diese Theorie für unbegründet (vana) hält und zudem eine Gefahr in deren Verbreitung sieht, da manche Menschen dadurch nur unnötig in Schrekken versetzt würden und womöglich an sich selbst Anzeichen für ihre eigene Lebensdauer suchten. Diese Kritik paßt zu seinem aufklärerischen Anspruch, den er auch in anderen Partien seines Werkes vertritt, so vor allem in bezug auf die Medizin und Pharmakologie (bes. Nat. hist. 29–30; siehe Kap. 5.3.7). Umso merkwürdiger ist es dann allerdings, daß Plinius dennoch die Thesen des Aristoteles referiert – und zwar mit der Begründung, daß dessen wissenschaftliche Reputation untadelig sei (tantus vir in doctrinis).335 Diese Inkonsequenz ist offensichtlich seinem Bestreben um repräsentative Vollständigkeit seiner Darstellung geschuldet, wie es sich auch andernorts wiederholt beobachten läßt, so beispielsweise in Verbindung mit den aus seiner Sicht so abenteuerlichen medizinischen Lehren der von ihm heftig getadelten Magier (bes. Nat. hist. 30; siehe Kap. 5.3.7). Im konkreten Fall dürfte die Lehre des Aristoteles über körperliche Anzeichen für die Lebensdauer eines Menschen vor allem deshalb Aufnahme in die Naturalis historia gefunden haben, weil sie, wie Plinius meint, allenthalben bekannt war (Nat. hist. 11.274: volgo tamen narrata) und seine Leser sich somit vermutlich gewundert hätten, wenn er auf ihre Wiedergabe komplett verzichtet hätte. Er stellt dieses Verfahren somit als eine reine Kompromißlösung dar, ohne zu verhehlen, daß er selbst dem Ansatz des Aristoteles in keiner Weise folgen möchte.

  • 336 Nat. hist. 8.80–82: homines in lupos verti rursusque restitui sibi falsum esse confidenter existim (...)

180Weniger respektvoll verhält sich Plinius in den zoologischen Büchern seiner Naturalis historia gegenüber Vorlagen, die sich in dem Bericht unglaubwürdiger Geschichten ergehen. So seien Berichte über Werwölfe mit allem Nachdruck (confidenter) zurückzuweisen – ein Urteil, das Plinius allerdings nicht davon abhält, nachfolgend Auszüge aus dem griechischen Autor Euanthes wiederzugeben. Entscheidend ist hier jedoch die Art und Weise, in der die Stellungnahme gegenüber Euanthes erfolgt: Zu Beginn des Referats seines Berichts über Werwölfe heißt es, er sei „unter den griechischen Autoren nicht verachtenswert“ (Nat. hist. 8.81: inter auctores Graeciae non spretus). Zum einen ist die Wendung non spretus alles andere als ein Kompliment; zum anderen deutet der Zusatz inter auctores Graeciae an, daß Euanthes aus romischer Perspektive noch weniger positiv dastehen dürfte. Dieser Eindruck bestätigt sich am Ende des Referats, das Plinius mit einem emphatischen Tadel der Leichtgläubigkeit der Griechen und ihres Hanges zur Unwahrheit beschließt.336

181Auf einer ähnlichen Ebene siedelt Plinius im 10. Buch Erzählungen über Vogelgestalten wie die Pegasoi, den Tragopan und die Sirenen an, die er selbst als reine Fabelwesen (fabulosos) klassifiziert. Neben Dinon und Demokrit wird auch Homer für derartige zweifelhafte Angaben angefochten (Nat. hist. 10.138):

Nominantur ab Homero scopes avium genus: neque harum saturicos motus, cum insidientur, plerisque memoratos facile conceperim mente, neque ipsae iam aves noscuntur, quam ob rem de confessis disseruisse praestiterit.

182Plinius unternimmt hier den Versuch, mithilfe einer rationalistischen Herangehensweise die Existenz der in Homers Kalypso-Buch erwähnten σκῶπες (Od. 5.66) in Abrede zu stellen und dafür zu plädieren, sich von mythischen Berichten abzuwenden. Immerhin verzichtet er in diesem Abschnitt darauf, die hier erwähnten griechischen Autoren explizit der Lüge zu bezichtigen; dagegen sprach wohl schon die hohe Reputation Homers, die Plinius nicht leicht der offenen Kritik hätte aussetzen können.

183Erneut zeigt sich, daß Plinius Referate von Positionen, deren Glaubwürdigkeit er bezweifelt oder vollends in Abrede stellt, zu einem doppelten Zweck in sein Werk einschließt: Zum einen will er seinen Anspruch auf Repräsentativität seiner Darstellung einlösen, zum anderen nutzt er die Distanzierung von bestimmten Quellen zu einer geschickten Selbststilisierung, die ihn gegenüber seinen Lesern als einen Autor mit kritischem Bewußtsein präsentiert. Wie sich allerdings bereits im vorangegangenen Abschnitt zeigte, ist dies keineswegs eine Strategie, die Plinius konsequent anwendet; in manchen Fällen bleibt es bei einer unkommentierten Wiedergabe der Quelle.

5.3.6 Die Geschichte der pflanzlichen Heilkunde (Nat. hist. 25)

  • 337 Zur Pflanzenheilkunde in der Naturalis historia sind in dem Sammelband Plinio e la natura (Como 19 (...)
  • 338 Nat. hist. 25.1–2: Ipsa quae nunc dicetur herbarum claritas, medicinae tantum gignente eas tellure (...)

184Besonders ergiebig für die Betrachtung von Plinius’ Umgang mit seinen Vorläufern ist der Anfang des 25. Buches der Naturalis historia, das die wissenschaftliche Beschäftigung mit der pflanzlichen Heilkunde in Griechenland und Rom skizziert.337 Eingeleitet wird die Darstellung mit einer sich über drei Paragraphen erstreckenden Reverenz an die Adresse früher Forscher (prisci) auf dem Gebiet der Arzneikunde, die sich nicht allein durch ihre unermüdliche Suche nach Heilmitteln ausgezeichnet hätten, sondern auch durch den äußerst freigebigen Umgang mit ihrem Wissen, das sie auch späteren Generationen nutzbar machen wollten. Mit diesem hohen Ethos wird die wenig integre Haltung von Experten der Gegenwart scharf kontrastiert, die ihre Erkenntnisse vor anderen bewußt verbergen – zum einen aus Mißgunst, zum anderen zur Förderung der persönlichen Reputation. Dies führe letztlich dazu, daß die Weitergabe wertvoller Wissensbestände behindert wird, wodurch sich zugleich die Möglichkeiten reduzierten, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.338

185An diese harsche Kritik zeitgenössischer Wissenschaftspraxis schließt sich ein Überblick über diejenigen Autoren an, die sich auf dem Gebiet der pflanzlichen Pharmakologie besonders hervorgetan haben (Nat. hist. 25.4–15). Dabei werden römische Experten vor griechischen erwähnt, was auch insofern auffällig ist, als Plinius gleich zu Beginn selbst einräumt, daß die Römer entgegen ihrem sonstigen Utilitarismus gerade dieses Fachgebiet nicht ausreichend gewürdigt hätten (Nat. hist. 25.4: minus hoc quam par erat nostri celebravere, omnium utilitatium et virtutum rapacissimi). Die Liste beginnt mit Marcus Porcius Cato, der sich mit diesem Thema jedoch nur kurz befaßt habe, wenn auch lange Zeit als einziger in Rom. Erst der als Grammatiker ausgebildete Freigelassene Pompeius Lenaeus (1. Jh. v. Chr.) und in augusteischer Zeit dann Gaius Valgius Rufus hätten diese Linie fortgesetzt. Überhaupt sei eine Beschäftigung mit der pflanzlichen Heilkunde erst seit der Eroberung des pontischen Königs Mithridates durch Pompeius (66 v. Chr.) zu verzeichnen, denn ersterer habe sich ausführlich mit diesem Bereich der Wissenschaft auseinandergesetzt.

  • 339 Nat. hist. 25.6: illum solum mortalium certum est XXII linguis locutum, nec e subiectis gentibus u (...)

186Aufschlußreich ist nun, wie Plinius die fachlichen Leistungen des Mithridates würdigt: In ganzen drei Paragraphen (Nat. hist. 25.5–7) zollt er diesem unumwundene Anerkennung für dessen geistige Kapazität, die sich auch in anderen Bereichen wie z.B. seiner stupenden Sprachbegabung manifestiert habe.339 Daß es sich bei Mithridates um den einstigen Erzfeind Roms handelte, ist dagegen für Plinius, der immerhin auch selbst als Politiker und Militär tätig war, an dieser Stelle nahezu unwichtig und aus diesem Grunde auch beinahe ausgeklammert (Nat. hist. 25.5):

namque Mithridates, maximus sua aetate regum, quem debellavit Pompeius, omnium ante se genitorum diligentissimus vitae fuisse argumentis, praeterquam fama, intellegitur.

  • 340 Nat. hist. 25.7: is ergo in reliqua ingeni magnitudine medicinae peculiariter curiosus et ab omnib (...)

187Möglichen Ressentiments gegenüber einer solchen Persönlichkeit beugt Plinius wirksam dadurch vor, daß er die hohe fachliche Reputation des Mithridates als ein allgemein anerkanntes Faktum präsentiert. Seine Erkenntnisse auf dem Gebiet der Pharmakologie erheben ihn wissenschaftlich über jeden Zweifel; alles andere ist für Plinius hier zweitrangig. An dem politischen Sieg der Römer über Mithridates interessiert Plinius vor allem der Umstand, daß die hinterlassenen Aufzeichnungen des Mithridates von Pompeius Lenaeus, dem Freigelassenen des Feldherrn Pompeius, in das Lateinische übertragen wurden.340 Somit wird hier der Akzent ganz auf den wissenschaftlichen Nutzen gelegt, den die Römer von diesem Sieg über den pontischen König hatten. Mithridates repräsentiert für Plinius in erster Linie eine fachlich bedeutsame Quelle, weit weniger dagegen einen politischen Gegner Roms.

188Einen vergleichbaren Fall bildet, wie in Kap. 4.3 diskutiert, der Karthager Mago mit seinem in punischer Sprache abgefaßten Werk in 28 Büchern, das der Agronomie gewidmet ist. Wie sowohl Plinius (Nat. hist. 18.22; zitiert in Kap. 4.3, Anm. 14) als auch Columella (1.1.13) berichten, gab es eine offizielle (allerdings heute nicht erhaltene) lateinische Version dieser Schrift über das Agrarwesen, die nach dem Sieg der Römer über Karthago im Jahre 146 v. Chr. durch Senatsbeschluß in Auftrag gegeben worden war. Plinius geht es ähnlich wie im Falle des Mithridates auch bei Mago nicht darum, daß dieser als Angehöriger der Karthager einen politischen Feind darstellte. Entscheidend sind aus seiner Sicht vielmehr auch hier die Erkenntnisfortschritte für die Römer, die sich aus dem Umstand ergeben, daß Magos Werk nun in lateinischer Sprache zur Verfügung stand.

189Mit derartigen Hinweisen suggeriert Plinius insbesondere folgendes: Die Vorlagen, aus denen seine fachliche Darstellung schöpft, sind nicht im Hinblick auf ihre politische Opportunität ausgewählt, sondern primär nach ihrem Gehalt. Folgt man Plinius, so spielt gerade bei Schriften mit hohem innovativen Charakter die Herkunft ihrer Verfasser keine große Rolle. Damit erweist er sich gegenüber seinem Leser als ebenso nutzorientiert, wie er es seinen Landsleuten selbst zuvor zugeschrieben hatte (Nat. hist. 25.4; siehe oben).

  • 341 Zu Krateuas, der wohl am Hofe des Mithridates VI. lebte, insbesondere Wellmann (1897), nach dessen (...)
  • 342 Zu Aspekten der Buchillustration in antiken botanisch-pharmazeutischen Schriften siehe Stückelberg (...)
  • 343 Vergleichbar mit diesem Argument ist Nat. hist. 21.2 (zu den Kranzgewächsen, den coronamenta): sed (...)
  • 344 Nat. hist. 25.8: praeter hos Graeci auctores prodidere, quos suis locis diximus, ex his Crateuas, (...)
  • 345 Nat. hist. 25.9: quare ceteri sermone eas tradidere, aliqui ne effigie quidem indicata et nudis pl (...)

190An die Ausführungen zu Mithridates schließen sich acht Paragraphen zu griechischen Autoren an, die sich mit der pflanzlichen Heilkunde befaßt haben (Nat. hist. 25.8–15). Plinius begnügt sich hier allerdings nicht mit einer bloßen Aufzählung von Namen, sondern nutzt diesen Abschnitt für eine fundamentale methodologische Kritik. Verfasser wie Krateuas,341 Dionysios oder Metrodoros hätten nicht zur Erhellung beigetragen, weil sie Heilpflanzen anstelle einer verbalen Beschreibung bildlich dargestellt342 und deren Wirkung darunter verzeichnet hätten. Dieses Verfahren sei aus verschiedenen Gründen bedenklich: (1.) Man könne die Farben von Pflanzen niemals so abbilden, wie diese in der Natur aufträten.343 (2.) Bildliche Darstellungen würden beim Abschreiben durch Kopisten oft nicht präzise genug reproduziert. (3.) Dem Umstand, daß Pflanzen im Laufe der Zeit ihr Aussehen verändern, werde man durch eine rein bildliche Erfassung nicht gerecht.344 All diese Argumente laufen auf ein Plädoyer für eine präzise verbale Deskription der Morphologie von Heilpflanzen hinaus, die man allerdings auch nur dann in einer wirklich zufriedenstellenden Weise leisten könne, wenn man sich um ein Kennenlernen (cognitio) der Pflanzen durch Autopsie bemühe. Diesem Defizit, das viele seiner Vorläufer in diesem Punkt aufwiesen, habe Plinius für sich selbst durch Studien unter Anleitung seines Zeitgenossen Antonius Castor in dessen Garten entgegengewirkt. Das hohe Alter, das Antonius Castor erreicht hat, scheint im übrigen auch deshalb hier angeführt zu sein, weil so sein Expertentum in Sachen Heilkunde umso deutlicher zutage tritt.345

  • 346 Nat. hist. 25.18: in eadem provincia cognovi in agro hospitis nuper ibi repertum dracunculum appel (...)
  • 347 Wenn sich in der Sekundärliteratur tatsächlich Verweise darauf finden, daß auch Plinius Augenzeuge (...)

191An dieser Stelle, aber auch in anderen Partien des 25. Buches wird deutlich, daß Plinius auf pharmakologischem Gebiet für sich den Anspruch auf ein Expertentum reklamiert, das auf persönlichen Studien des von ihm dargestellten Gegenstandes – also der Pflanzen – basiert.346 Anders als in der Forschungsliteratur nahezu durchweg behauptet (so schon Bernhardy 41865: 827), wäre er somit zumindest für den Bereich der pflanzlichen Heilkunde kein reiner Stubengelehrter, der sich auf die Kompilation dessen beschränkte, was er in Büchern vorfand.347

  • 348 Pedanios Dioskurides, De mat. med. pr. 4: ἡμεῖς δὲ ὡς εἰπεῖν ἐκ πρώτης ἡλικίας ἄληκτόν τινα ἔχοντε (...)
  • 349 Laut Riddle (1985: 13) und Touwaide (2000: 462–463) läßt sich aus diesem Umstand ableiten, daß die (...)
  • 350 Von der Prämisse, daß Beschreibungen von Pflanzen auf θεωρία basieren müssen, geht z.B. Theophrast (...)
  • 351 Seine Methode legt Thukydides in 1.20–23 dar; zur αὐτοψία siehe 1.22.1–3, besonders 1.22.2: τὰ δ’ (...)
  • 352 Zur Rolle der αὐτοψία bei Polybios und seiner Polemik gegen Historiker, die diesem Prinzip seiner (...)
  • 353 Siehe besonders Strabon, Geogr. 2.5.11: ἐροῦμεν δὴ ἣν μὲν ἐπελθόντες αὐτοὶ τῆς γῆς καὶ θαλάττης, π (...)

192Welche Bedeutung der αὐτοψία gerade in der Pharmakologie zukam, zeigt sich auch am Vorwort zur Arzneimittellehre (Περὶ ὕλης ἰατρικῆς) des Pedanios Dioskurides, der gleich an mehreren Stellen betont, daß seine Beschreibungen von Pflanzen zum größten Teil auf eigener Anschauung basieren. Diesen Anspruch auf persönliche Augenscheinnahme des behandelten Gegenstandes konnte Pedanios Dioskurides durch seine zahlreichen Reisen umsetzen, die er im Rahmen seiner militärischen Laufbahn unternahm.348 Daß er dieses Konzept von Plinius übernahm oder dieser seinerseits auf seinen Zeitgenossen Dioskurides zurückgriff, ist nicht auszuschließen, wenngleich Plinius sich an keiner Stelle auf dessen griechische Schrift beruft oder auch nur dessen Namen erwähnt.349 Wahrscheinlicher ist, daß beide Autoren das methodologische Postulat der αὐτοψία in früherem medizinischen und botanischen Schrifttum vorfanden, vor allem solchen Werken, die der Empirie verpflichtet sind wie die des Aristoteles und Theophrast.350 Auch Plinius’ Zeitgenosse Scribonius Largus unterstreicht im Vorwort zu seinen Compositiones wiederholt den hohen Wert der persönlichen Erfahrung und der Autopsie (siehe Deichgräber 1950: 865). Nicht zu unterschätzen ist darüber hinaus die Wirkung der Historiographie, insbesondere des Herodot und des Thukydides,351 von denen gerade letzterer die Basis für die Entwicklung des Konzepts einer πραγματικὴ ἱστορία darstellt, wie es vor allem Polybios vertritt352 und noch in Lukians Schrift Πῶς δεῖ ἱστορίαν συγγράφειν anzutreffen ist (Hist. conscr. 47). Für die Geographie hebt Plinius selbst zu Beginn des dritten Buches die Bedeutung des Augenzeugenberichts und der persönlichen Kenntnis der zu beschreibenden Gegenden hervor (Nat. hist. 3.1, zitiert in Anm. 157; ähnlich Nat. hist. 6.141); daß er sich hierin beispielsweise an Strabon orientiert hätte,353 läßt sich nicht völlig ausschließen, ist aber angesichts der Tatsache, daß Plinius ihn in der Naturalis historia nirgends erwähnt, eher unwahrscheinlich.

5.3.7 Heilmittel aus dem Tierreich (Nat. hist. 29 und 30)

193In den Büchern 29 und 30 führt Plinius nicht allein lange Listen von Heilmitteln an, die aus Tieren gewonnen werden, sondern stellt jeweils einen Überblick über die Entwicklung der Medizin (Nat. hist. 29.1–28; cf. 26.10–20) und der Magie (Nat. hist. 30.1–18; cf. 24.156–167) voran. Darüber hinaus nutzt er beide Bücher wie auch das vorangehende Buch 28 für eine umfassende Kritik an den medizinisch- pharmakologischen Praktiken der Magier und damit an der Zauberei insgesamt, die er als ein überaus suspektes Geschäft erscheinen läßt.

  • 354 Nat. hist. 29.1: Naturae remediorum atque multitudo instantium ac praeteritorum plura de ipsa mede (...)

194Seine Darstellung im 29. Buch leitet Plinius mit dem Hinweis auf ihren innovativen Charakter ein: Niemand habe vor ihm eine solche Materie in lateinischer Sprache erschlossen, was für ihn ein gewisses Risiko mit sich bringe – auch deshalb, weil das Thema eine hohe Komplexität aufweise.354 Man fühlt sich in mancher Hinsicht an folgende Passage aus Lukrez erinnert (De rer. nat. 1.136–139; siehe dazu Fögen 2000: 61 und ff.):

Nec me animi fallit Graiorum obscura reperta
difficile inlustrare Latinis versibus esse,
multa novis verbis praesertim cum sit agendum
propter egestatem linguae et rerum novitatem

195Zwar betont Plinius zu Beginn des 29. Buches nicht ausdrücklich die „Armut“ des Lateinischen, doch stellt er es durchaus als ein Problem dar, auf keine inhaltlichen und stilistischen Vorlagen zurückgreifen zu können, die in seiner Muttersprache abgefaßt waren. Er scheint zudem zu implizieren, daß der Leser die von ihm bewältigte Aufgabe entsprechend würdigen solle und ihm dankbar sein möge. Seine Bemerkungen greifen einen Gedankengang aus dem Vorwort (praef. 1 und 14f., siehe Kap. 5.3.2) auf, mit dem er den Benutzern seiner Schrift vor Augen führt, welch beachtlichen wissenschaftlichen Dienst er ihnen erwiesen hat.

  • 355 Zur Medizin in der römischen Welt siehe u.a. Scarborough (1969), André (1987), Ralph Jackson, Doct (...)
  • 356 Scarborough (1969: 196 Anm. 48) liefert dazu präzise Angaben: „Pliny cites Celsus twenty-four time (...)

196Wie weit freilich sein Anspruch auf das Betreten von Neuland eine Berechtigung hat, ist eine andere Frage. Im Bereich der Medizin existierten auf jeden Fall schon vor der Abfassung der Naturalis historia Schriften in lateinischer Sprache,355 vor allem Celsus’ umfangreiche Schrift De medicina, die Bestandteil seiner Enzyklopädie war und die Plinius kennen mußte, da er Celsus als eine Quelle in seinem Index aufführt.356 Möglicherweise wurde der explizite Verweis eines Fachschriftstellers auf den innovativen Charakter seines Werkes als derart selbstverständlich auf seiten des Lesepublikums vorausgesetzt, daß er zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Proömientopik wurde, ohne stets den tatsächlichen Verhältnissen vollends entsprechen zu müssen. Die Frage ist auch, inwieweit die Leser des Plinius die entsprechenden Voraussetzungen mitbrachten, um überprüfen zu können, bis zu welchem Grad Anspruch und Wirklichkeit in seinem Falle konvergierten; da sein Publikum sich primär aus Nichtspezialisten zusammengesetzt haben dürfte, kann nicht automatisch davon ausgegangen werden, daß es von der Existenz anderer lateinischer Schriften zur Medizin und Pharmakologie wußte. Selbst wenn ein gewisser Anteil der Leser der Naturalis historia Kenntnis über thematisch relevante Buchtitel wie z.B. Celsus’ De medicina hatte, bedeutet dies nicht, daß sie diese Werke auch tatsächlich zuvor studiert hatten.

  • 357 Nat. hist. 26.10: Hippocratis certe, qui primus medendi praecepta clarissime condidit, referta her (...)
  • 358 Zu avaritia siehe auch Nat. hist. 33.48 über Goldgier: sed a nummo prima origo avaritiae fenore ex (...)
  • 359 Eine Kritik an der „Rhetorisierung“ der Medizin findet sich bereits in Nat. hist. 26.11: (...) Her (...)
  • 360 Siehe besonders Nat. hist. 29.11: nec dubium est omnes istos famam novitate aliqua aucupantes anim (...)
  • 361 Nat. hist. 29.24f.: theriace vocatur excogitata compositio luxuriae. finxit rebus sexcentis, cum t (...)

197Mit seinem Überblick über die Entwicklung der Medizin, der sich direkt an diese kurzen einleitenden Überlegungen anschließt, liefert Plinius sodann ein wichtiges Zeugnis für eine unter traditionalistisch gesonnenen Römern offenbar keineswegs untypische Einschätzung dieses Fachgebiets. Gleich zu Beginn unterstreicht er, daß es keine andere Disziplin gebe, die so unbeständig ist und derart häufig Wandlungen unterliegt (Nat. hist. 29.2: nullam artium inconstantiorem fuisse aut etiamnunc saepius mutari; ähnlich 29.11, s.u.). Während man in der Zeit des Trojanischen Krieges primär Heilmittel für Wunden ausfindig gemacht habe, sei der Medizin erst mit dem auch schriftstellerischen Wirken des Hippokrates ein Aufschwung zuteil geworden; diesen hatte Plinius bereits im 26. Buch lobend hervorgehoben.357 Die Heilkunst habe sich jedoch bald zu einem ergiebigen Feld für solche Ärzte entwickelt, die von ihrer Tätigkeit finanziell massiv zu profitieren trachteten (Nat. hist. 29.3–5) – ein Kritikpunkt, der in diesem Abschnitt wiederholt geäußert wird (Nat. hist. 29.7f., 29.9, 29.16, 29.17, 29.20–22) und an einen Diskurs über das Verhältnis von uneigennützigem Wissensstreben und materieller Gewinnsucht anknüpft, wie er zu Beginn des 14. Buches ausführlicher entfaltet wurde (siehe Kap. 5.3.3).358 Plinius zählt eine Reihe von Namen verschiedener Mediziner bis in das erste nachchristliche Jahrhundert hinein auf, die jeweils die Erkenntnisse ihrer Vorgänger zugunsten neuer Richtlinien verworfen hätten. An einer Reihe dieser Persönlichkeiten sei auszusetzen, daß sie die Heilkunst zu einer Art Show (ostentatio) verkommen ließen. Sie verwandelten ihr Auftreten in ein öffentliches Ereignis, mit dem sie wirkungsvoll für sich warben, ohne daß dabei der Patient im Vordergrund stünde (Nat. hist. 29.9, 29.11).359 Ihr Hang zu Neuerungen diente nicht der Heilung der Kranken, sondern der geschickten, wenn auch skrupellosen Selbstinszenierung und der daraus resultierenden erfolgreichen Geschäftemacherei.360 Damit einher gehe, wie Plinius mit entsprechender stilistischer Emphase (insbesondere durch einen eingeschobenen Ausruf, kombiniert mit Interjektion) anfügt, zum Teil auch die Tendenz, unnötig komplizierte Rezepturen für Heilmittel zu verordnen; solche Spitzfindigkeiten seien überflüssig, da sie eher der prahlerischen Extravaganz als der Wirksamkeit dienten.361 Bereits im 24. Buch hatte Plinius das Prinzip der Einfachheit von Arzneien propagiert, deren Zusammensetzung sich strikt an dem orientiert, was die Natur bietet, und daher keine hohen Kosten aufwirft (Nat. hist. 24.4f.):

haec sola naturae placuerat esse remedia, parata vulgo, inventu facilia ac sine inpendio e quibus vivimus. postea fraudes hominum et ingeniorum capturae officinas invenere istas, in quibus sua cuique homini venalis promittitur vita. statim compositiones et mixturae inexplicabiles decantantur, Arabia atque India vel Media aestimantur, ulcerique parvo medicina a Rubro mari inputatur, cum remedia vera cotidie pauperrimus quisque cenet. nam si ex horto petantur aut herba vel frutex quaeratur, nulla artium vilior fiat. ita est profecto, magnitudine populus R. perdidit ritus, vincendoque victi sumus. paremus externis, et una artium imperatoribus quoque imperaverunt.

  • 362 Horaz, Epist. 2.1.156f.: Graecia capta ferum victorem cepit et artis / intulit agresti Latio. Sieh (...)
  • 363 Nat. hist. 29.11: mutatur ars cottidie totiens interpolis, et ingeniorum Graeciae flatu inpellimur (...)
  • 364 Siehe auch Plutarch, Cato maior 23.3–5: ὁ δ᾽ οὐ μόνον ἀπηχθάνετο τοῖς φιλοσοφοῦσιν Ἑλλήνων, ἀλλὰ κ (...)

198Ähnlich wie diese Passage, die gegen Ende an die horazischen Verse über Rom als den eroberten Eroberer erinnert,362 zeigt auch der Gedankengang zu Beginn von Buch 29, daß die Medizin in der so praktizierten Form von Plinius als eine spezifisch griechische Wissenschaft (ars) eingestuft wird, mit deren Übernahme man sich von griechischen Ärzten abhängig gemacht habe.363 Um diese Position zu untermauern, beruft er sich auf frühere römische Autoren wie Cassius Hemina und vor allem Cato, die sich sehr ablehnend gegenüber der griechischen Medizin geäußert hätten. Catos Meinung, die dieser in einem Ratschlag an seinen Sohn Marcus darlegt, zitiert Plinius ausführlich (Nat. hist. 29.14):364

Dicam de istis Graecis suo loco, M. fili, quid Athenis exquisitum habeam et quod bonum sit illorum litteras inspicere, non perdiscere. vincam nequissimum et indocile genus illorum, et hoc puta vatem dixisse: quandoque ista gens suas litteras dabit, omnia conrumpet, tum etiam magis, si medicos suos hoc mittet. iurarunt inter se barbaros necare omnes medicina, sed hoc ipsum mercede faciunt, ut fides iis sit et facile disperdant. nos quoque dictitant barbaros et spurcius nos quam alios Ὀπικῶν appellatione foedant. interdixi tibi de medicis.

  • 365 Dazu Nutton (2004: 162): „What sort of medicine Cato would have used is made clearer in his treati (...)
  • 366 Nat. hist. 29.15f.: Atqui hic Cato sescentesimo quinto anno urbis nostrae obiit, octogensimo quint (...)
  • 367 Was Plinius in pharmakologischer Hinsicht zu bieten hat, wurde allerdings von der modernen Gelehrs (...)

199Plinius ergänzt, daß Cato, der in seinem langem Leben ausgiebig Erfahrungen gesammelt und somit die besten Voraussetzungen für ein ausgewogenes Urteil hatte, keineswegs eine so nützliche Sache wie die Kunde von Heilmitteln rundheraus verdammt habe; er habe sogar ein Rezeptbuch besessen, auf das er für sich und seine Familie im Krankheitsfall zurückgriff.365 Dessen Inhalt sei für Plinius das Modell, an dem er sich für seine eigene Schilderung von Arzneien, deren Herstellung und Wirkung orientieren wolle. Denn die Kritik früherer römischer Autoren richte sich nicht auf den Gegenstand als solchen, sondern lediglich auf einen mißbräuchlichen (und das heißt vor allem gewinnsüchtigen) Umgang damit, wie er gerade von griechischen Ärzten praktiziert würde.366 Cato ist somit für den Bereich der Medizin und Pharmakologie als eine sehr gewichtige Autorität herausgestellt, die ganz uneigennützig ihre Kenntnisse im Bereich der Heilkunde der familia als ihrem unmittelbaren Umfeld zur Verfügung stellt, ohne damit in der breiten Öffentlichkeit auftrumpfen oder gar finanzielle Vorteile davontragen zu wollen. Das Bild dieses treusorgenden Hausvorstandes (pater familias) macht sich Plinius für sich selbst zu eigen, wenn er im folgenden über Heilmittel handelt; seine Leser werden damit sozusagen zu seiner familia, für die er mit seinem Wissen Sorge trägt, ohne dabei an irgendwelchen Gewinn zu denken. Wie Cato verfolgt er eine spezifisch römische Variante der Heilkunst, die angesichts ihrer bescheidenen, unostentativen Züge denkbar weit von den Charakteristika der für die Griechen so typischen ambitiosa ars (Nat. hist. 29.20) entfernt ist.367

  • 368 Siehe u.a. Luis Gil & Ignacio R. Alfageme, La figura del medico en la comedia attica, in: Cuaderno (...)
  • 369 Am Ende einer längeren Passage des 28. Buches (Nat. hist. 28.112–118) läßt Plinius allerdings eine (...)
  • 370 Siehe bes. Phaedrus, Fab. 1.14.1–4: Malus cum sutor inopia deperditus / medicinam ignoto facere co (...)

200Aus diesen Überlegungen ergibt sich für Plinius als eine fundamentale Konsequenz, daß man sich nicht auf die scheinbare Kompetenz vermeintlicher Experten im Bereich der Medizin verlassen solle, sondern für sich selbst Sorge tragen müsse. Damit reflektiert er jedoch genau die von ihm suggerierte Haltung seiner Leser, die durch die Konsultierung der Naturalis historia um den aktiven Erwerb von Kenntnissen bemüht sind. Im Gegensatz zu anderen, die sich leicht blenden lassen und daher völlig zu Recht entsprechenden Schaden davontragen (Nat. hist. 29.17–19), folgt der eigenverantwortliche Leser einem tatsächlichen Fachmann, der sofort als solcher erkennbar ist, weil er sich explizit von Mißständen im Bereich der Heilkunde distanziert und mit einem aus seiner Sicht überzeugenden Gegenprogramm aufwarten kann, das mit seinem offenen und unprätentiösen Charakter römischen Vorstellungen von Integrität und Zuverlässigkeit entspricht. Dieses Gegenprogramm ist es im übrigen auch, das Plinius’ Ausführungen deutlich von den eher humoristischen Negativbildern des Arztes abhebt, wie sie aus Komödie, Satire und Epigramm hinreichend bekannt sind.368 Seine Darstellung im 29. Buch ist keineswegs auf Humor angelegt, sondern verfolgt eine ernsthafte ethische Agenda.369 Außerhalb der antiken Fachliteratur kommt diesem Ansatz des Plinius am ehesten eine Fabel des Phaedrus (Fab. 1.14: Ex sutore medicus) recht nahe, in der ein moralisch verkommener Schuster unter falschem Namen als Arzt praktiziert und sich durch rhetorische Kniffe eine gute Reputation erwirbt, bis er eines Tages als Schwindler auffliegt. 370

  • 371 Treffend Hahn (1991: 213): „kennzeichnend für seine Sichtweise der zeitgenössischen Medizin ist ni (...)
  • 372 Siehe besonders Celsus, De med. praef. 8: Post quem (sc. Hippocraten) Diocles Carystius, deinde Pr (...)
  • 373 Celsus, De med. praef. 12: (...) et quia prima in eo dissensio est, quod alii sibi experimentorum (...)
  • 374 Celsus, De med. praef. 2: Verum tamen apud Graecos aliquanto magis quam in ceteris nationibus excu (...)
  • 375 Christian Schulze, Aulus Cornelius Celsus – Arzt oder Laie? Autor, Konzept und Adressaten der De m (...)
  • 376 Laut Mudry (1990: 138) ist die Frage danach, ob der Autor eines medizinischen Werkes tatsächlich A (...)
  • 377 Dazu ausführlicher Scarborough (1969: 110–113), Nutton (1986: 37f.; 2004: 164f.) und André (1987: (...)
  • 378 Den Aspekt der Leserschaft läßt Nutton (1986: 31) m.E. außer acht, wenn er sagt: „(...) perhaps mo (...)

201Vergleicht man Plinius’ Position zur griechischen Medizin mit dem Vorwort des Celsus (ca. 25 v. Chr. – 50 n. Chr.) zu seiner Schrift De medicina, so stellt man massive Unterschiede fest. Im Gegensatz zu Plinius liefert Celsus präzise Informationen über die Entwicklung der Medizin, einzelne medizinische Schulen sowie deren Grundsätze und Methoden. Sein Überblick ist nicht nur wesentlich umfangreicher und detaillierter, sondern entbehrt insgesamt auch der stark polemischen Elemente, die so kennzeichnend für Plinius’ Bewertung der Medizin als Fach und der Leistungen einzelner Experten sind.371 So konstatiert er zwar ebenfalls, daß die Medizin häufigen Veränderungen unterlag, deutet diesen Umstand aber im Gegensatz zu Plinius nicht als ein Zeichen ihrer Unbeständigkeit und fehlenden Seriösität.372 Dies heißt freilich nicht, daß nicht auch Celsus Kritikan Positionen übt, die er selbst nicht vertritt (so z.B. in bezug auf Erasistratos in praef. 58–61 oder die Vivisektion in praef. 74f.). Doch führt er anders als Plinius dafür entsprechende Gründe an und gibt dem Leser zunächst einen Einblick in die Grundsätze der einzelnen Medizinerschulen, bevor er mit seinem eigenen Urteil aufwartet; daß dies sein Prinzip ist, sagt er im übrigen auch selbst.373 Wie sich gleich zu Beginn seiner langen Praefatio zeigt, hat er für die Leistungen griechischer Mediziner großen Respekt.374 Sein Zugriff ist jedoch ohnehin ein anderer als der des Plinius, da er ein stärker spezialisiertes Werk verfaßt hat, das weit über Pharmakologie hinausgeht. Wie Schulze vermutet hat, wollte Celsus keine Laien anleiten, sondern eher ein Kompendium für Experten bieten, das sich durch eine enorme Detailfülle auszeichnet.375 Wie auch immer man die umstrittene Frage nach Celsus’ Leserschaft und nach seinem eigenen Status letztlich beantwortet,376 kann man immerhin festhalten, daß schon das Vorwort zu De medicina erkennen läßt, daß diese Schrift über die traditionelle Hausväter-Literatur hinausgeht und einen begrenzteren Kreis von Rezipienten erreichen wollte. Das breitere Publikum des Plinius dürfte auch seine gegenüber Celsus sehr negative Einschätzung griechischer Medizin erklären: Da Plinius primär für gebildete Laien schrieb, konnte er bei seinen Lesern kaum mit derselben Aufgeschlossenheit gegenüber griechischen Erkenntnissen rechnen, die von Fachkreisen zu erwarten gewesen wäre. Hinzu kam, daß der Beruf des Arztes im italischen Raum der späten Republik und frühen Kaiserzeit nicht von Angehörigen gehobener sozialer Schichten ausgeübt wurde, sondern oft von Fremden und (ehemaligen) Sklaven.377 Dies soll nicht heißen, daß Plinius’ harsche Kritik zu Beginn des 29. Buches seiner persönlichen Meinung komplett widerspräche und ein reiner Tribut an seine traditionalistisch eingestellten Adressaten gewesen wäre, die ein derartiges Urteil über griechische Heilkunst gleichsam von ihm einforderten. Die Erwartungen seiner Leser dürfte jedoch keinen gänzlich unwesentlichen Einfluß auf seine Positionierung gehabt haben.378 Zugleich bot sie ihm eine günstige Gelegenheit zur Selbstinszenierung.

  • 379 Zur Magie in der Naturalis historia siehe neben den kurzen Bemerkungen bei André (1987: 100–102), (...)
  • 380 Nat. hist. 29.81f.: nec omittam in hac quoque alite exemplum magicae vanitatis, quippe praeter rel (...)
  • 381 Nat. hist. 30.19f.: Peculiare vanitatis sit argumentum, quod animalium cunctorum talpas maxime mir (...)
  • 382 Siehe aber auch den expliziten Hinweis in Nat. hist. 30.95: bubonis quidem oculorum cinerem inter (...)

202Neben seiner Invektive gegen den mißbräuchlichen Umgang mit medizinischem Wissen, wie er von zahlreichen griechischen Ärzten praktiziert wird, äußert Plinius in den Büchern 29 und 30 sowie außerhalb dieser Bücher außerdem vehemente Kritik an den medizinischen Praktiken der sogenannten Magier (Magi).379 Referate von deren Heilmethoden verbindet er regelmäßig, wenn auch nicht durchgängig, mit einer deutlichen Abqualifizierung. Ihre Lehren sind für ihn schamlose Lügen (mendacia, impudentia) und Prahlerei (vanitas), die es zu widerlegen gilt. Daß sie beispielsweise ein Haarheilmittel aus dem Ei eines Uhus gewinnen wollten, sei mehr als verwunderlich, da man diesen Vogel nur äußerst selten sehen könne.380 Auch daß sie ausgerechnet Maulwürfen besondere Heilkräfte zuschreiben, ist für Plinius nicht nachvollziehbar, da er diese Tiere als von der Natur besonders benachteiligt ansieht.381 An der Offenlegung solcher Unwahrheiten liegt Plinius deshalb so viel, weil er in ihnen eine ernste sittliche Gefahr sieht. Den Magiern gehe es nämlich darum, die Leute zum Narren zu halten; an einem Bemühen um echte medizinische Hilfe seien sie nicht interessiert. Diese Einschätzung legt er, analog zu seiner Geschichte der Medizin am Beginn des 29. Buches, ausführlich in den Eingangskapiteln des 30. Buches dar (Nat. hist. 30.1–18).382

  • 383 Nat. hist. 30.1: Magicas vanitates saepius quidem antecedente operis parte, ubicumque causae locus (...)
  • 384 Nat. hist. 30.14–17, bes. 30.14f.: quippe non citharae tragicique cantus libido illi maior fuit, f (...)

203Die Magie sei die betrügerischste aller Künste, deren Machenschaften aufzudecken (detegere) seien, um sie ihres weltweit geltenden Ansehens zu entkleiden.383 Plinius’ Bemühen um Aufklärung der Menschheit, der er das tatsächliche Wesen der Zauberei vor Augen führen und damit nutzen will, ist ein weiterer Baustein seines Konzeptes, sich als aufrichtiger Autor zu empfehlen, der alle Scharlatanerie von sich weist. Daß die Magie überhaupt über eine derartige auctoritas verfüge, erkläre sich nur dadurch, daß sie auf Elementen der Arzneikunde, der Religion und der Astrologie basiere, also auf drei Bereichen, die von den meisten Menschen als lebensbestimmend eingestuft werden. Er verortet ihre Ursprünge im persischen Raum und nennt den um 600 v. Chr. geborenen altiranischen Religionsstifter Zoroaster (Zarathustra) als ihren Begründer (Nat. hist. 30.3f.). Rom schreibt er im Umgang mit der Magie eine gewisse Sonderrolle zu: Zwar fänden sich Spuren von ihr durchaus in den Zwölftafelgesetzen (Nat. hist. 30.12), doch hätten die Römer andererseits dafür gesorgt, daß unter Tiberius in Gallien das Wirken der Druiden unterbunden worden sei; außerdem sei es den Römern zu verdanken, daß Bräuche aufgehoben worden seien, die mit kultischen Tötungen und dem sich anschließenden Verzehr von Menschen zu angeblichen Heilzwecken verbunden waren (Nat. hist. 30.13). Wie sich allerdings am Beispiel des Kaisers Nero zeige, seien sittlich depravierte Römer nicht imstande gewesen, den Verführungskünsten der Magie zu widerstehen; mit seiner grenzenlosen Hybris könne Nero als der eifrigste Verfechter der Magie gelten.384 Wer dagegen wie Plinius die richtige (d.h. ablehnende) Haltung gegenüber dieser Scheinwissenschaft an den Tag legt, muß als moralisch vertrauenswürdig gelten – so die implizite Schlußfolgerung, die der Leser offenbar ziehen soll.

  • 385 Eine explizite Nennung der Magier und ihrer Rezepte, die nicht mit Kritik verbunden ist, findet si (...)
  • 386 Siehe z.B. Cicero, De div. 2.123 unter Bezug auf die Wirkungslosigkeit von Träumen in medizinische (...)
  • 387 Nat. hist. 28.2: fides tantum auctores appellet, quamquam et ipsi consensu prope iudicii ista elig (...)

204So sehr sich Plinius in diesem Abschnitt um die Desavouierung der Magie als Autorität in Fragen der Heilkunde bemüht und dieser seine eigene Person als eine echte Kapazität gegenüberstellt, ist doch sofort erkennbar, wie oft er in seine Rezeptsammlung Empfehlungen der Magier integriert, ohne diese mit Kritik zu überziehen.385 Plinius scheint auf der einen Seite die Unmöglichkeit gesehen zu haben, über Heilmittel zu schreiben und dabei den Erfahrungsschatz der Magier komplett zu ignorieren. Er empfand auf der anderen Seite aber die Notwendigkeit, eine solche Vorgehensweise mit der aus seiner Sicht unverzichtbaren Kritik an solchen Quellen zu verbinden, um die nötige Distanz zu diesen zu wahren; denn daß Aberglaube und Magie für die Erschließung von Wissen, insbesondere in Bereichen wie der Medizin, nicht zuträglich sind, sondern statt dessen eine rationale Herangehensweise verlangen, war eine verbreitete Einstellung unter römischen Intellektuellen.386 Plinius selbst kontrastiert in diesem Zusammenhang explizit die beiden Begriffe ratio und religio (Nat. hist. 28.65). Gleichwohl berichtet er ähnlich wie bei den mirabilia (dazu bes. Kap. 5.3.4, ferner 5.3.2, Anm. 19) zugunsten einer möglichst ausführlichen Darstellung viele Einzelheiten, ohne die Verantwortung für deren Zuverlässigkeit zu übernehmen; dieses Verfahren hatte er sich bereits zu Beginn des 28. Buches zu eigen gemacht, dort allerdings mit dem Zusatz, er sei bei den von ihm übernommenen Einzelheiten darauf bedacht gewesen, daß diese von möglichst vielen Autoren in gleicher Weise bezeugt seien und somit ein höheres Maß an Glaubwürdigkeit beanspruchen könnten.387 Daß eine solch widersprüchliche Strategie seiner Selbstdarstellung kaum zugute kommen kann, sondern ihr eher schadet, scheint ihm selbst kaum bewußt gewesen zu sein.

205Dieser Eindruck erhärtet sich bei einem Rückblick auf das 28. Buch, in dem Plinius wiederholt die Verwendung von Heilmitteln verurteilt hatte, die in verbrecherischer Weise aus menschlichen Körpern gewonnen werden. Er assoziiert derlei Praktiken mit verschiedenen Griechen wie z.B. Demokrit und anderen Nicht-Römern wie dem Magier Osthanes (bes. Nat. hist. 28.5–7) und distanziert sich nachdrücklich von deren Methoden (Nat. hist. 28.8f.):

Procul a nobis nostrisque litteris absint ista! Nos auxilia dicemus, non piacula (...) vitam quidem non adeo expetendam censemus, ut quoquo modo trahenda sit.

  • 388 Zu diesem Abschnitt siehe Thomas Köves-Zulauf, Reden und Schweigen. Römische Religion bei Plinius (...)
  • 389 Nat. hist. 28.87: Haec sunt, quae rettulisse fas sit, ac pleraque ex his non nisi honore dicto, re (...)
  • 390 Siehe Nat. hist. 24.156: in promisso herbarum mirabilium occurrit aliqua dicere et de magicis. qua (...)

206Das Heranziehen von Arzneien, für deren Herstellung Menschen ihr Leben lassen müssen, ist demnach ein Sakrileg gegen das Wirken der Natur. Die lange Liste von Heilmitteln aus menschlichen Substanzen, die Plinius dann im Anschluß an einen Exkurs über Zauberformeln und deren Wirksamkeit (Nat. hist. 28.10–29)388 folgen läßt, enthält freilich keine Substanzen oder Körperteile, die notwendigerweise durch Mord oder sonstige Gewaltakte gewonnen werden (Nat. hist. 28.30–86), so z.B. Speichel, Ohrenschmalz, Haar und Urin; dennoch wird sie mit entschuldigenden Worten und einer nochmaligen expliziten Distanzierung von dem Berichteten und dessen Gewährsleuten beschlossen,389 wohl nicht zuletzt deshalb, weil sich unter den von Plinius aufgeführten Heilmitteln zum einen auch solche befinden, die die von ihm so gnadenlos kritisierten Magier empfehlen (Nat. hist. 28.47, 28.69), zum anderen aber gewisse heikle Substanzen wie menschliches Blut (Nat. hist. 28.43, 28.77–85), ekelerregende Mittel wie Smegma und Kindspech (Nat. hist. 28.52) oder gar Körperglieder von Toten (Nat. hist. 28.45). Diese Art von Apologetik wird somit auch ein weniger kritischer Leser nicht ohne gewisse Bedenken zur Kenntnis genommen haben – auch dann nicht, wenn er wie Plinius magische Heilmittel unter der Kategorie der mirabilia verbucht,390 die dieser ähnlich wie im Falle anderer Wunderdinge letztlich auch deshalb berücksichtigt, weil sie einen – wenn auch fragwürdigen – Teil des Gesamtbildes darstellen.

5.3.8 Die Steinkunde (Nat. hist. 37)

  • 391 Zum Bernstein in der Antike siehe Franz Waldmann, Der Bernstein im Alterthum. Eine historisch-phil (...)

207Zusammen mit den Büchern 33 bis 36 bildet das 37. Buch eine thematische Einheit, die sich der Metallurgie, Mineralogie und Kunstgeschichte widmet. Im 37. Buch, das die Naturalis historia beschließt, behandelt Plinius insbesondere Edelsteine. Ein längerer Passus (Nat. hist. 37.30–51) ist dem als Luxusgegenstand gekennzeichneten Bernstein gewidmet, einschließlich seiner Arten (37.47f.) und seiner Verwendung in der Heilkunde (37.50f.).391 Nach einer kurzen Einleitung bemerkt er warnend (Nat. hist. 37.31):

Occasio est vanitatis Graecorum detegendae: legentes modo aequo perpetiantur animo, cum hoc quoque intersit vitae scire, non quidquid illi prodidere mirandum.

  • 392 Nat. hist. 37.40f.: super omnes est Sophocles poeta tragicus, quod equidem miror, cum tanta gravit (...)

208Den Grund für diesen Hinweis bilden die nachfolgend von ihm wiedergegebenen, vornehmlich von griechischen Dichtern stammenden Geschichten über die Entstehung des Bernsteins, die Plinius allesamt als unglaubwürdig einstuft. Namentlich genannt und sogleich widerlegt werden zunächst Aischylos, Philoxenos, Euripides, Nikandros und Satyros, dann aber auch zahlreiche weitere griechische Autoren, denen er vor allem Unkenntnis im Bereich der Geographie anlastet. Am Ende einer langen Liste steht Sophokles, der alle übrigen durch den besonders zweifelhaften Charakter seines Berichts übertreffe. Plinius räumt ein, daß er sich darüber wundert, weil Sophokles nicht nur durch die Würde und Ernsthaftigkeit (gravitas) seiner Kunst, sondern auch durch sein Engagement in der athenischen Polis bekannt sei; umso erstaunlicher sei es, daß sich dieser Dichter zu der Phantasterei habe hinreißen lassen, den Ursprung des Bernsteins aus den Tränen der Meleagridenvögel herzuleiten. Mittels einer Fülle rhetorischer Fragen führt Plinius dem Leser vor Augen, wie wenig plausibel, ja mehr als kindisch ein solcher Ansatz sei, und schließt seine herbe Kritik mit dem Kommentar, daß auch dichterische Freiheit kein Entschuldigungsgrund sei, da es gerade bei einem allgemein bekannten Gegenstand wie dem Bernstein absurd sei, sich zu ganz offensichtlichen Lügen hinreißen zu lassen.392 Diese Art der Rhetorik, die Suggestion und Aggression miteinander verbindet, ist wie auch an anderen Stellen der Naturalis historia darauf angelegt, eine Quelle zu desavouieren und für sich selbst das bessere Wissen zu reklamieren; mythische Erzählungen boten hierfür freilich ein leichtes Spiel. Im konkreten Fall bringt Plinius seinen Tadel auch deshalb so nachdrücklich vor, weil er beim Leser keinen Zweifel daran lassen wollte, daß selbst einer literarischen Größe wie Sophokles nicht blind zu trauen sei. Plinius’ Hauptkritikpunkt ist, daß der griechische Dichter sich ganz bewust zu einer falschen Behauptung verstiegen habe; wer wissentlich seinen Lesern Fehlinformationen liefere, noch dazu derart offenkundige, könne keinerlei Autorität für sich beanspruchen. Auch hier ist also Plinius’ Kritik durch eine ethische Basis motiviert.

  • 393 Nat. hist. 21.152f.: trifolium scio credi praevalere contra serpentium et scorpionum ictus (...); (...)

209All dies hält ihn freilich nicht davon ab, sich an anderer Stelle auf Sophokles als Autorität zu berufen: Im Zusammenhang mit seiner Diskussion der Wirkweise des Klees (trifolium) im 21. Buch zieht er dessen Position gegenüber anderen deutlich vor.393 Damit zeigt sich ein weiteres Mal, daß Plinius sein Urteil vom konkreten Einzelfall abhängig macht und seine Anerkennung oder Ablehnung eines Gewährsmannes als sachlich motiviert erscheinen lassen möchte.

  • 394 Nat. hist. 37.197–200: Veras a falsis discernere magna difficultas, quippe cum inventum sit ex ver (...)

210Ebenfalls ethische Gründe hat das absichtliche Verschweigen von Namen derjenigen Autoren, die Methoden zur Fälschung von Edelsteinen beschreiben und damit Betrug Vorschub leisten. Statt solche Verfahren genauer auszuführen, zeigt Plinius auf, wie man falsche Edelsteine erkennen kann.394 Wissenschaftliche Erkenntnis und deren Mitteilung haben für ihn somit dort ihre Grenzen, wo Wissen wie im konkreten Fall für reines Gewinnstreben und unlauteres Verhalten mißbraucht wird.

5.3.9 Die Autorität Catos

  • 395 Siehe auch Nat. hist. praef. 10: inde illa nobilis M. Ciceronis suspiratio: ‘O te felicem, M. Porc (...)

211Im obigen Abschnitt zur Geschichte der Medizin im 29. Buch der Naturalis historia (Kap. 5.3.7) hatte sich bereits gezeigt, daß Cato zu denjenigen Instanzen gehört, die Plinius als Autoritäten ersten Ranges ansieht. Für den Bereich der Heilkunde und Pharmakologie schätzt er Cato aufgrund seiner Uneigennützigkeit und Nüchternheit, die ihn davon abhalten, aus seinem Wissen irgendeinen finanziellen Gewinn zu schlagen. Schon in der Praefatio hatte er Cato als einen Römer mit unverrückbaren hochstehenden Prinzipien charakterisiert, wenn er ihn als Muster an Rechtschaffenheit zeichnet und einen „Gegner aller Bestechung“ (Nat. hist. praef. 9: Catonem, illum ambitus hostem) nennt.395 Dieses Bild des strikt am mos maiorum orientierten Hausvorstandes (pater familias), der durch seine öffentlichen Ämter zugleich Sorge für Rom insgesamt trägt, wird auch an anderen Stellen der Naturalis historia vermittelt, besonders im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, für die er ohne Frage ein führender Experte war (Nat. hist. 14.44f.):

Catonum ille primus, triumpho et censura super cetera insignis, magis tamen etiamnum claritate litterarum praeceptisque omnium rerum expetendarum datis generi Romano, inter prima vero agrum colendi, ille aevi confessione optimus ac sine aemulo agricola, pauca attigit vitium genera, quarundam ex his iam etiam nominibus abolitis. Separatim toto tractatu sententia eius indicanda est, ut in omni genere noscamus, quae fuerint celeberrima anno DC urbis, circa captas Carthaginem ac Corinthum, cum supremum is diem obiit, et quantum postea CCXXX annis vita profecerit.

  • 396 Nat. hist. 7.100: Ceteris virtutum generibus varie et multi fuere praestantes. Cato primus Porciae (...)

212In dieser Partie hebt Plinius hervor, daß Cato seine Tätigkeit als Politiker mit seinen fachlichen Studien produktiv zu verbinden wußte, und beschreibt ihn damit als eine Führungsfigur des früheren Rom, die sich dem Ideal der vita activa verschrieben hatte. Wie Plinius im siebenten Buch sagt, hat Cato dadurch, daß er ein ausgezeichneter Redner, militärischer Befehlshaber und Senator gewesen sei, drei herausragende, von einem Menschen zu erbringende Leistungen und damit bemerkenswerte Formen von virtus exemplifiziert. Gerade in diesem Punkt stellte Cato zweifellos ein Vorbild für Plinius dar, auch wenn er nicht verschweigt, daß dieser in seiner eigenen Epoche allgemein nicht sehr beliebt gewesen sei, was besonders deutlich zutage trete, wenn man ihn mit dem späteren Scipio Aemilianus vergleiche.396

213Allerdings wird an der oben zitierten Passage aus dem 14. Buch zugleich deutlich, daß sich aus der Perspektive des Plinius die Zeiten geändert haben und damit auch der Kenntnisstand in verschiedenen Wissenszweigen Fortschritte zu verzeichnen hat: In seiner eigenen Epoche galt Cato, wie Plinius erwähnt, als der unbestrittene Fachmann im Bereich des Agrarwesens; in der frühen Kaiserzeit dagegen mag man inzwischen einige fachliche Dinge anders beurteilen, und zwar auch deshalb, weil sich der Wissenshorizont in den seither vergangenen zwei Jahrhunderten erweitert hat. Zwar wäre Plinius in der Tat der letzte, der sich bei Forschungsfragen scheuen würde, auf etablierte römische Traditionen zurückzugreifen; doch ist er andererseits, wie oben bereits nachgewiesen, zu sehr von der Möglichkeit eines im Laufe der Zeit erfolgenden Erkenntnisfortschritts überzeugt, als daß man ihn als einen einseitigen laudator temporis acti bezeichnen könnte.

  • 397 Man vergleiche Catos Behandlung des Kohls in De agricultura 156f., wo er allerdings keine einzige (...)
  • 398 Siehe bes. Nat. hist. 20.84: Graecorum quoque opiniones iam et Catonis causa poni convenit, in his (...)
  • 399 Nat. hist. 17.119: hoc genus non pridem repertum volunt qui novis moribus favent, sed iam et apud (...)

214Weitere Stellen verdeutlichen dies: Wenn Plinius in seiner Botanik verschiedene Pfropfverfahren Catos beschreibt, ergänzt er Methoden zur Optimierung, die man nunmehr anwende (Nat. hist. 17.115–117, bes. 17.116 init.: nostra aetas correxit). In Fragen italischer Geographie konstatiert Plinius in einem Fall einen Fehler Catos sowie eine nicht hinreichend abgesicherte Angabe (Nat. hist. 3.124). Selbst dessen Ausführungen zum Kohl (brassica)397 bleiben in der Naturalis historia nicht isoliert, sondern werden an die Seite von Informationen aus griechischen Autoritäten gestellt, um das Bild zu komplettieren; Cato hat also diese Materie aus der Sicht des Plinius nicht vollständig abgedeckt (Nat. hist. 20.78–96).398 Immerhin wird hier die römische Autorität Cato zuerst referiert, bevor dann die griechischen ergänzt werden – ein Verfahren, das Plinius wiederholt anwendet (siehe Kap. 5.3.2). Wenn es allerdings um die Frage geht, auf welche Autorität bestimmte Erkenntnisse zurückgehen, liegt Plinius viel daran, Cato die ihm gebührende Ehre zukommen zu lassen. So weist er in einem Fall darauf hin, daß angebliche Innovationen beim Pfropfen von Bäumen keineswegs eine Errungenschaft der jüngsten Gegenwart seien, sondern sich bereits bei Cato und griechischen Autoren fänden.399

  • 400 Siehe auch Nat. hist. praef. 32: (...) vitilitigatores, quos Cato eleganter ex vitiis et litigator (...)

215Als vorbildlich empfand Plinius den pragmatischen, auf das Wesentliche konzentrierten Stil Catos, der sich zudem durch eine besonders treffende, präzise Wortwahl auszeichne.400 Ein Beispiel dafür liefert ein Ausschnitt aus dem 17. Buch (Nat. hist. 17.34f.):

Cato breviter atque ex suo more vitia determinat: ‘Terram cariosam cave neve plaustro neve pecore inpellas.’ Quid putamus hac appellatione ab eo tantopere reformidari ut paene vestigiis quoque interdicat? Redigamus ad ligni cariem, et inveniemus illa quae in tantum abominatur vitia aridae, fistulosae, scabrae, canentis, exesae, pumicosae. Plus dixit una significatione quam possit ulla copia sermonis enarrari.

  • 401 So z.B. in Nat. hist. 16.193–194, 17.125–127 und 17.195–198. Siehe auch Münzer (1897: 55): „Keine (...)

216Nicht zuletzt die Prägnanz des catonischen Stils ist es, die Plinius dazu veranlaßt, wiederholt längere Zitate aus dessen Werk in seine eigene Schrift einzubauen.401

  • 402 Beagon (2005: 13) meint zu Recht: „Pliny’s evident anxiety to establish a Roman identity for his w (...)
  • 403 Tacitus, Ann. 3.55: dites olim familiae nobilium aut claritudine insignes studio magnificentiae pr (...)

217Zusammenfassend läßt sich sagen, daß Plinius bei allem Respekt, den er menschlich wie fachlich gegenüber Cato empfindet, dessen wissenschaftliche Leistungen nicht als gänzlich unverrückbar ansieht. Er behält sich daher durchaus Kritik vor, äußert diese an ihm jedoch weitaus moderater als an manchen anderen Gewährsleuten. Catos unübersehbare Präsenz innerhalb der Naturalis historia, die sich schon für die Praefatio konstatieren ließ, ist insbesondere in moralischer Hinsicht motiviert. Mit seinem Bestreben um Praxisorientiertheit, Nützlichkeit (utilitas) und Natürlichkeit (Einfachheit) steht Cato für diejenigen Werte, die das Herrschaftsethos der Flavier mit ihrer Rückbesinnung auf den mos maiorum kennzeichnete. Plinius macht sich diese Werte für die Abfassung seines Werkes zu eigen und leistet somit einen bewußten Beitrag zum Programm des Kaiserhauses,402 das sich zugleich als ein Gegenkonzept zu den vorausgegangenen Jahrzehnten der Dekadenz und Ausschweifung verstand, speziell zu Neros Herrschaft, die – wie oben angedeutet (Anm. 63) – in der Naturalis historia durchweg negativ akzentuiert wird. Wie sehr sich gerade Vespasian an altrömischen Idealen orientierte, geht aus einer Passage in Tacitus’ Annalen hervor, in der dieser als ein Vertreter eines einfachen, unaufwendigen Lebensstils, ja als ein Musterbild an Genügsamkeit (parsimonia) beschrieben wird, das wirkungsvoll mit dem bei wohlhabenden römischen Familien üblichen Streben nach glanzvoller Pracht (studio magnificentiae) kontrastiert ist.403

5.3.10 Zusammenfassung

  • 404 Bereits Sallmann hatte für die geographischen Bücher der Naturalis historia konstatiert, daß Plini (...)

218Plinius’ Werk ist somit weit mehr als eine Zusammenstellung von Wissensbeständen aus dem Bereich der Naturkunde und verwandten Gebieten. Aus der Analyse seines Umgangs mit Vorläufern und Quellen ergibt sich, daß er eine weitaus umfassendere Agenda verfolgt, als lediglich Fachkollegen in sachlich-inhaltlicher Hinsicht zu loben oder zu kritisieren und damit seinen Lesern Wissen in möglichst angemessener Weise zu vermitteln. Durch seine differenzierte Stellungnahme zu seinen Gewährsleuten konstruiert er ein kohärentes Bild von sich selbst als Autor, der sich damit seinem Leser als eine gewissenhafte Autorität empfiehlt – und zwar sowohl als eine fachliche wie auch moralische Instanz.404 Durch wiederholtes Unterstreichen seines hohen wissenschaftlichen Ethos, das sich insbesondere gegen die Unterschlagung von Quellen, Habsucht, Pseudo-Wissen und Scharlatanerie richtet, versucht er sich gegenüber zahlreichen anderen Schriftstellern herauszuheben.

  • 405 Nat. hist. 3.1: (...) auctorem neminem unum sequar, sed ut quemque verissimum in quaque parte arbi (...)
  • 406 Überzogen ist daher das Urteil von René Martin & Jacques Gaillard, Les genres littéraires à Rome, (...)

219Zu Beginn seiner vier Bände umfassenden Geographie (Nat. hist. 3–6) macht sich Plinius für den Umgang mit seinen Gewährsleuten das Prinzip zu eigen, keiner Quelle ausschließlich zu folgen, sondern nur denjenigen Vorlagen, die er jeweils für die zuverlässigsten hält.405 Dieses Auswahlprinzip hat er im wesentlichen auch in den übrigen Büchern der Naturalis historia befolgt406 Im Grunde ließe sich sogar behaupten, daß Plinius keineswegs bestimmte Gruppen systematisch zur Zielscheibe seiner Kritik werden läßt, wie Grüninger (1976: 48) festgestellt hat:

„Kritik ist für ihn an jedermann möglich. Sie wird ausgesprochen gegenüber nicht namentlich genannten Autoren wie gegenüber bekannten und angesehenen, gegenüber Einzelmeinungen wie gegenüber der communis opinio, gegenüber heimischen Autoren wie fremden, gegenüber Früheren und Zeitgenossen. Er ist grundsätzlich weder laudator temporis acti noch Anbeter der Neuen.“

  • 407 Dazu ausführlicher Serbat (1987). Siehe außerdem Schilling (1978: 280), Serbat (1986: 2092f., 2105 (...)

220Genauer zu betrachten ist allerdings Plinius’ Position gegenüber griechischem Expertentum. Wiederholt hat man auf seine negative Bewertung griechischer Vorlagen verwiesen und dies mit seinem Anti-Hellenismus zu erklären versucht (z.B. Grüninger 1976: 92–127). Dem ist zum einen zu erwidern, daß seine Kritik an dem Niedergang der Wissenskultur seiner Zeit und dem fehlenden Bemühen um die sorgfältige Bewahrung und Erweiterung von Wissensbeständen (bes. Nat. hist. 2.117f., 14.1–7 und 25.1–3; siehe oben) ganz unspezifisch formuliert ist und sich nicht auf Vertreter einer bestimmten national definierten Gruppe bezieht; die Fachleute früherer Epochen, die Plinius in diesem Zusammenhang als anstrebenswertes Ideal im Hinblick auf ihr hohes Forscherethos und dabei vor allem ihren freigebigen Umgang mit ihren Erkenntnissen lobt, sind ganz verschiedener Herkunft und keineswegs überwiegend Römer. Zum anderen läßt es sich nicht übersehen, daß Plinius vielen griechischen Quellen in unterschiedlichen Kontexten großes Lob zuspricht, was zu seiner bereits erwähnten Haltung paßt, die Einschätzung seiner Vorlagen nicht von der Herkunft ihrer Verfasser abhängig zu machen, sondern primär von deren Qualität.407 Dies schließt ein, daß diejenigen griechischen Autoren, die nicht Plinius’ fachlichem und moralischem Ideal entsprechen, gerügt werden, wie sich vor allem im 29. Buch zur Medizin zeigte.

221Wie erklärt es sich jedoch, daß Plinius wiederholt Darstellungen griechischer Gewährsleute referiert, deren Wert er explizit bezweifelt? Dies hat verschiedene Gründe: Wie im Fall der aristotelischen Theorie über körperliche Anzeichen für die Lebensdauer eines Menschen (Nat. hist. 11.273f.) scheint Plinius auch bei den klar als Mythen und Fabeleien eingestuften Quellen darauf bedacht zu sein, durch ihre Eingliederung in sein eigenes Werk eine möglichst große Bandbreite zu verschiedenen Wissensrubriken zusammenzustellen. Dieses Bemühen um Repräsentativität und Vollständigkeit bilden jedoch lediglich eine Facette dieses Verfahrens. Zugleich bilden für ihn diejenigen Vorlagen, die er selbst für fragwürdig hält, den Ausgangspunkt für eine mehr oder weniger umfassende Kritik ihres Gehalts und damit eine geeignete Möglichkeit, eine solche Entkräftung anderer Autoren als Empfehlung seiner eigenen Person als Autorität zu nutzen. Mit seiner betonten Distanzierung möchte er sich selbst zu einer Instanz erheben, die mit scharfem Blick Glaubwürdiges von Unglaubwürdigem zu trennen versteht, und damit von seinen Lesern als ein zuverlässiger Experte wahrgenommen werden, dessen Urteil man vertrauen kann.

  • 408 Siehe aber Nat. hist. 5.4: minus profecto mirentur portentosa Graeciae mendacia de his et amne Lix (...)
  • 409 Nat. hist. 7.130: gentium in toto orbe praestantissima una omnium virtute haud dubie Romana extiti (...)
  • 410 Nat. hist. 7.116: innumerabilia deinde sunt exempla Romana, si persequi libeat, cum plures una gen (...)

222Wenn er in einer Parenthese die Griechen pauschal als „die Urheber aller Laster“ (Nat. hist. 15.19: vitiorum omnium genitores) bezeichnet, so bezieht er dies nicht auf wissenschaftliche Persönlichkeiten, sondern auf eine aus der Sicht der meisten Römer allgemeine charakterlich-moralische Tendenz der Griechen, hier konkret auf ihren Hang zur luxuria, der sich an ihrem Gebrauch von Öl in Ringschulen manifestiere. Etwas anders sieht es dagegen aus, wenn Griechen wiederholt des Hanges zu Unwahrheiten (mendacia, fabulositas) bezichtigt werden.408 In solchen Fällen läßt sich nicht abstreiten, daß Plinius sich in der Regel konkret auf die Autoren von Vorlagen bezieht, wenngleich auch hier das Aufgreifen eines allgemeineren, pauschal auf die Griechen angewandten Stereotyps mitschwingt, das unter den Römern weit verbreitet war. Plinius liegt in diesen Punkten auf einer ähnlichen Linie wie Cicero, der zwar die lange Zeit vorherrschende wissenschaftliche Überlegenheit der Griechen, zugleich aber den moralischen Vorrang der Römer unterstrich, der an den für sie typischen althergebrachten Tugenden wie gravitas, constantia, magnitudo animi, probitas und fides ablesbar sei (siehe Fögen 2000: 89f., 103–105). So definiert Plinius im siebenten Buch die Römer als dasjenige Volk, das durch seine virtus bei weitem herausrage.409 Daß sie inzwischen auch in fachlicher Hinsicht aufgeholt haben, hatte er bereits kurz zuvor festgestellt: Die Beispiele für herausragende Römer seien derart zahlreich, daß diese selbst dann nicht übertroffen werden könnten, wenn man ihnen die großen Gestalten sämtlicher anderer Länder gegenüberstelle.410 Diese relativ kurzgehaltene, nicht weiter elaborierte Äußerung ist symptomatisch für sein Bedürfnis, römischen Leistungen entsprechende Geltung zu verschaffen, kann aber letztlich nicht darüber hinwegtäuschen, daß er griechischen Experten seinen Respekt keineswegs versagt, wenn es ihm angemessen scheint.

  • 411 Siehe Cato ap. Solin 2.2; Varro, De re rust. 1.2.3–7 (siehe dazu Kap. 5.2.9) und Ant. rer. hum. 11 (...)
  • 412 Wie Plinius des weiteren im Rahmen der Beschreibung Roms und seiner Bauwerke (Nat. hist. 36.101–12 (...)
  • 413 Siehe dazu u.a. Johannes Geffcken, Saturnia tellus, in: Hermes 27 (1892), 381–388, ferner Wilhelm (...)
  • 414 Detlefsen (1901: 5) spricht gar von einem „pathetischen Erguss“ des Plinius, gesteht aber immerhin (...)
  • 415 Nat. hist. 37.201f.: Ergo in toto orbe, quacumque caeli convexitas vergit, pulcherrima omnium est (...)
  • 416 Nat. hist. 4.1: omnis Graeciae fabulositas sicut et litterarum claritas ex hoc primum sinu effulsi (...)

223Andererseits läßt sich nicht übersehen, daß er zusätzlich zu der gerade erwähnten Passage im siebenten Buch an zwei weiteren Stellen der Naturalis historia eine Lobeshymne auf Italien, die Stadt Rom und die kulturellen Errungenschaft der Römer einfügt. In beiden Fällen handelt es sich nicht um nebenbei angebrachte Bemerkungen, sondern um längere Abschnitte, die noch dazu eine herausgehobene Position innerhalb des Werkes einnehmen: Seine an Vergil und andere Autoren411 erinnernden laudes Italiae im dritten Buch erstrecken sich über ganze vier Paragraphen (Nat. hist. 3.39–42); ein vergleichbares Loblied wird gegen Ende des 37. Buches angestimmt (Nat. hist. 37.201f.).412 Mag auch der Charakter solcher preisender Töne auf die eigene Heimat eine Reihe an topischen Elemente aufweisen, die sich bereits bei anderen Autoren finden,413 so lag Plinius doch sehr viel daran, die Vorzüge Italiens und Roms zu unterstreichen; die Einstufung dieser Partien als „wohlgeordnete Schulrhetorik“ (Sallmann 1971: 118) trifft daher nicht ihren eigentlichen Kern.414 Entscheidend ist, daß er jeweils über eine Schilderung der günstigen klimatischen Verhältnisse sowie des Reichtums und der Schönheit des Landes und seiner Hauptstadt deutlich hinausgeht und mindestens ebensosehr die geistig-kulturellen Leistungen der Römer und ihre politische Vormachtstellung akzentuiert, deren zivilisatorisch-humanistisches Anliegen er als gottgewollt herausstellt.415 Vergleicht man damit die reichlich lapidare Charakterisierung Griechenlands zu Beginn des vierten Buches, die der wissenschaftlichen Leistung der Griechen einen kargen Tribut zollt,416 so fällt sofort auf, daß hier jeder Versuch eines Lobpreises bewußt unterblieben ist.

  • 417 Nat. hist. praef. 18: homines enim sumus et occupati officiis subscivisque temporibus ista curamus (...)
  • 418 Aus der Sekundärliteratur zu Epist. 3.5 seien lediglich die beiden folgenden Titel herausgegriffen (...)
  • 419 Prononciert zusammengefaßt in Epist. 3.5.16: nam perire omne tempus arbitrabatur, quod studiis non (...)
  • 420 Zu seinen Mahlzeiten siehe Epist. 3.5.10: post cibum (...), quem interdiu levem et facilem veterum (...)
  • 421 Epist. 3.5.20: confido tamen haec quoque tibi non minus grata quam ipsos libros futura, quae te no (...)

224Plinius entwirft von sich selbst das Musterbild des unermüdlich tätigen römischen Bürgers, der seinem Staat nutzt, wo immer es möglich ist. Seine schriftstellerische Tätigkeit, die er nach eigenem Zeugnis auf die Nächte konzentriert, um tagsüber seinen offiziellen politischen Funktionen nachgehen zu können,417 ist ebenfalls darauf angelegt, nutzbringend zu sein. Diese Form der vita activa korrespondiert mit dem Bild, das Plinius der Jüngere von seinem Onkel zeichnet. In seinem Brief an Baebius Macer (Epist. 3.5)418 bietet er nicht nur einen Überblick über die zahlreichen Werke des Älteren Plinius, die neben der Naturalis historia auch eine einbändige Schrift über den Speerwurf (De iaculatione equestri), eine zweibändige Biographie des Militärbefehlshabers und Dichters Pomponius Secundus (De vita Pomponii Secundi), das rhetorische Lehrwerk Studiosus in drei Büchern, die grammatische Schrift Dubius sermo in acht Büchern (dazu Fögen 2006a) sowie die beiden historischen Werke Bella Germaniae in 20 Büchern und A fine Aufidii Bassi historiae in 31 Büchern umfaßte (Epist. 3.5.3–6). Er beschreibt zugleich den rigorosen Tagesablauf seines Onkels und dessen eiserne Disziplin, um nachvollziehbar zu machen, wie jemand bei all seinen politischen Aktivitäten auch schriftstellerisch derart produktiv sein konnte. Wie der zweiten Hälfte dieses Briefes (Epist. 3.5.7–19) zu entnehmen ist, widmete Plinius der Ältere buchstäblich jeden freien Moment seinen Studien;419 sein ganzer Lebensstil, einschließlich seiner Mahlzeiten, ist zudem einfach und unaufwendig,420 wie es dem Ideal des mos maiorum entspricht. Bezeichnend ist, daß der Jüngere Plinius am Ende seines Briefes an Baebius Macer zum einen hervorhebt, wie wenig er selbst seinem Onkel in Hinblick auf dessen unglaublichen Arbeitseifer und die dafür erforderliche Diszipliniertheit das Wasser reichen kann (Epist. 3.5.19). Zum anderen soll die von ihm übermittelte Liste der Werke des Älteren Plinius dem Adressaten ein Ansporn sein, diese nicht nur zu lesen, sondern auch selbst literarisch produktiv zu werden.421

  • 422 So besonders Epist. 6.16.2f.: ipse plurima opera et mansura condiderit (...). Equidem beatos puto, (...)
  • 423 Epist. 3.5.10 (zitiert als Motto zu Beginn von Kap. 5.3).

225Plinius der Ältere ist hier also bereits zu einem exemplum in doppelter Hinsicht geworden: Sowohl seine gesamte Lebensgestaltung als auch seine umfassende fachliche Expertise, die alle zentralen Disziplinen einschließt, verlangen nach der Schilderung des Jüngeren Plinius höchsten Respekt. Seine Selbstdarstellung in der Naturalis historia findet in dem Brief 3.5 seines Neffen einen affirmativen Widerhall und klingt auch in dem Brief über seinen Tod beim Vesuvausbruch an (Epist. 6.16).422 In bezug auf seinen Umgang mit Quellen ließe sich die Bemerkung des Jüngeren Plinius, sein Onkel sei der Meinung gewesen, kein Buch sei so schlecht, daß es nicht zumindest teilweise Nutzen bringe,423 dahingehend ergänzen, daß Plinius der Ältere selbst sich als denjenigen sah, der genau zu erkennen und zu beurteilen vermochte, in welcher Hinsicht ein Buch nützlich war. Aus seiner Perspektive war es eben diese Fähigkeit, mit der er seine fachliche Kompetenz und moralische Autorität gegenüber seinen Lesern untermauern wollte.

226Entscheidend ist dabei, daß er sich zwar einerseits stark am mos maiorum orientiert hat und mit seiner Naturalis historia zu dessen von den Flaviern angestrengten Wiederbelebung beizutragen gedachte, es aber andererseits hinreichend deutlich werden läßt, daß Repräsentanten dieses altrömischen Ideals wie Cato trotz ihrer wichtigen moralischen Vorbildfunktion in fachlichen Dingen zum Teil überholt sind. Die in solchen Fällen vorgebrachten, wenngleich recht sanften Korrekturen belegen zugleich Plinius’ Auffassung von der prinzipiellen Möglichkeit eines mit der zeitlichen Progression einhergehenden Erkenntnisfortschritts, den es zum Zwecke des Nutzens der Menschheit (utilitas) nachhaltig zu fördern gelte, um gerade in Zeiten politischer Stabilität keine Lethargie (desidia) und allzu bereitwillige Zufriedenheit mit dem Status quo aufkommen zu lassen, die diesen Prozeß verhindern könnten. Er stilisiert sich damit, wenn man so will, als einen „modernen“, die Vergangenheit sinnvoll einbeziehenden und zugleich nach vorne schauenden Cato.

„Only those without historical sense will dismiss as totally unreadable his description of aqueducts once vital in their utility and still in ruin imposingly picturesque.“
(Duff 31964: 342)
„Nicht nur der Gegenstand ist höchst belehrend und für uns aufschlußreich, sondern auch im Stil und im Urteil das Ganze erfreulich.“
(Karl Büchner, Römische Literaturgeschichte, Stuttgart 51968, 458)
„Es ist das beste technische Werk in lateinischer Sprache.“
(Ludwig Bieler, Geschichte der römischen Literatur.Vol. 2: Die Literatur der Kaiserzeit, Berlin 1961, 79)

5.4 Frontin: De aquaeductu urbis Romae

5.4.1 Vorbemerkungen

227Bei Frontins Schrift handelt es sich im Vergleich zu Vitruvs De architectura, Columellas De re rustica und vor allem Plinius’ Naturalis historia um einen sehr kurzen Abriß, der im wesentlichen die Tätigkeit eines Aufsehers über die städtische Wasserversorgung (curator aquarum) beschreibt. In der Teubner-Edition von Cezary Kunderewicz aus dem Jahre 1973 umfaßt der Text von 130 zum Teil recht knappen Paragraphen gerade einmal 60 Seiten (einschließlich kritischem Apparat). Der Hauptgrund für den begrenzten Umfang der Darstellung Frontins liegt darin, daß er im Gegensatz zu Vitruv, Columella und Plinius keinen Überblick über eine eigenständige Fachrichtung oder – wie im Fall des Plinius – über ein ganzes Konglomerat von Disziplinen vermittelt, sondern Anleitungen für die Ausführung eines offiziellen politischen Amtes zusammenstellt. Gleichwohl weist sein Werk De aquaeductu urbis Romae einige Parallelen zu den genannten Autoren im Hinblick auf deren Selbstdarstellung auf und soll daher hier in einem eigenständigen Kapitel untersucht werden.

  • 424 Nicht unberechtigt ist daher die pointierte Feststellung von Baldwin (1994: 484): „The De aquis of (...)
  • 425 Siehe u.a. van Deman (1934), Ashby (1935), van Buren (1955), Hainzmann (1975), Pace (1983), Garbre (...)

228Ähnlich wie bei Vitruv, Columella und Plinius hat man in der Vergangenheit Frontins Schrift über Wasserleitungen und deren Betrieb, für die erstaunlich viele Editionen und Übersetzungen vorliegen,424 in erster Linie als Zeugnis für die Rekonstruktion sozio-ökonomischer, politischer und administrativer Verhältnisse der Epoche unter Nerva und Trajan sowie des baulichen Bestands des Großraums Rom herangezogen.425 Freilich ist die Klärung solcher Aspekte für das Verständnis dieses Fachtextes von grundlegender Bedeutung, doch hat eine solche Perspektive vielfach dazu geführt, den spezifischen Charakter dieser Schrift und die Selbststilisierung ihres Autors mithilfe traditioneller rhetorischer Strategien zu vernachlässigen. Man hat sogar die Auffassung vertreten, daß eine philologisch orientierte Analyse dieses Autors unergiebig ist (Hodge 1983: 312f.):

  • 426 Ähnlich Hodge (1992: 16): „His work De Aquaeductu must qualify as one of the driest ever written, (...)

„Wholly innocent of any literary pretensions (he usually reads like the polished prose style of a railway timetable, a work that in content he much resembles), Frontinus, one would have thought, was to be studied primarily, and even exclusively, for the factual information he conveys. (...) Philological study of non-philological material is liable to be a waste of time, and in this case it is.“426

  • 427 Berechtigt ist daher der Einwand von DeLaine (1996: 121): „While I have no intention of enroling F (...)

229Wie sich weiter unten zeigen wird, ist ein solches Urteil ungerechtfertigt. Wenngleich es sich nicht bestreiten läßt, daß Frontins Schrift längere stark faktenorientierte Passagen mit ausführlichem Zahlenmaterial enthält, kann man andererseits nicht übersehen, daß sie durchaus auch einige stilistische Glanzlichter aufweist.427 Diese Eigenschaft teilt De aquaeductu urbis Romae mit vielen anderen antiken Fachtexten, wenn auch sicherlich in geringerem Maße als die Werke Vitruvs, Columellas und des Älteren Plinius.

  • 428 Dies ist leider auch der Fall bei Publikationen jüngeren Datums wie z.B. Saastamoinen (2003) und P (...)

230Nahezu vollständig ausgeklammert wird in den meisten bisherigen Untersuchungen ein Vergleich mit anderen frühkaiserzeitlichen Fachschriftstellern, die sich ähnlicher Argumentationsstrukturen und eines vergleichbaren gedanklichen Repertoires bedienen.428 Gerade ein komparatistischer Ansatz vermag jedoch genauer aufzudecken, welche Gemeinsamkeiten Frontins De aquaeductu urbis Romae mit weiteren Repräsentanten wissensvermittelnder Literatur der frühen Kaiserzeit aufweist.

5.4.2 Zur Person Frontins

  • 429 Auf durchgehende detailliertere Quellennachweise wird hier verzichtet; siehe dazu Eck (21983a). Zu (...)
  • 430 Siehe Eck (21983a: 48f.): „Während die Prätur ein Mindestalter von 30 Jahren erforderte, konnte ma (...)
  • 431 Von dieser militärischen Unternehmung ist in Strat. 2.3.23 die Rede, wenn auch ohne Verweis auf Fr (...)
  • 432 Zu dessen Herrschaftszeit siehe Garzetti (1950) und Grainger (2003). Zu Nervas Amtsantritt und sei (...)
  • 433 Zu den genauen Zuständigkeiten dieses Amtes, seiner personellen Ausstattung und seiner Bedeutung i (...)
  • 434 Plinius, Epist. 9.19.6: vetuit exstrui monumentum, sed quibus verbis? ‘impensa monumenti supervacu (...)
  • 435 Daß Frontin seine Laufbahn unter einer Reihe verschiedener Kaiser fortsetzen konnte, hebt Guillaum (...)

231Wie so oft im Falle antiker Autoren ist auch über die Person und Vita des Sextus Iulius Frontinus wenig bekannt.429 Im Jahre 70 n. Chr., also während der Herrschaftszeit Vespasians (regn. 69–79 n.Chr.), hatte er eine Prätur (Amt des praetor urbanus) inne, vermutlich im Jahre 73 n. Chr. das Konsulat. Damit fällt sein Geburtsjahr in die erste Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts, vermutlich spätestens in die Mitte der 30er Jahre.430 Möglicherweise stammte er aus einer vornehmen Familie der Provinz Gallia Narbonensis. Im Jahre70 n. Chr. übernahm er bald nach seinem Amtsantritt als Stadtprätor ein militärisches Kommando in Gallien und unterwarf die Lingonen (Strat. 4.3.14). 77 oder 78 n. Chr. übergab Frontin seine wohl vier oder fünf Jahre dauernde Statthalterschaft der Provinz Britannien an seinen Nachfolger Agricola, den Schwiegervater des Tacitus, nachdem er zuvor den im heutigen Wales ansässigen Stamm der Silurer unterworfen hatte, wie Tacitus berichtet (Agr. 17.2–18.1). Zusammen mit Domitian (regn. 81–96 n. Chr.) führte er 83 n. Chr. Krieg gegen den germanischen Stammder Chatten431 und hatte danach – möglicherweise 84/85 n. Chr.– ein Prokonsulat in der Provinz Asia (also dem westlichen Teil der heutigen Türkei) inne, bevor er im http://Jahre97n.Chr.von Kaiser Nerva432 zum Aufseher über die städtische Wasserversorgung (curator aquarum)433 ernannt wird. In den Jahren 98 und 100 war er gemeinsam mit Trajan Konsul und hatte damit den Höhepunkt seiner politischen Karriere erreicht. Verstorben ist er im Jahre 103 oder 104 n. Chr.; wie sich einem Brief des jüngeren Plinius entnehmen läßt, verfügte er, auf die Errichtung eines Grabmonuments zu seinen Ehren zu verzichten.434 Allein dieser sehr summarische Überblick belegt, daß Frontin eine einflußreiche Persönlichkeit war, die über direkte Kontakte zum Kaiserhaus, vor allem zu Nerva (regn. 96–98 n. Chr.) und Trajan (regn. 98–117 n. Chr.), verfügte.435 Auch wird deutlich, daß er in erster Linie ein mächtiger Politiker war und ihn somit die Kategorisierung als „Fachschriftsteller“ nicht vollends angemessen repräsentiert.

  • 436 Zum nicht unumstrittenen Werktitel De aquaeductu urbis Romae siehe z.B. Kappelmacher (1918: 604f.) (...)
  • 437 Dieser Text liegt in der Teubner-Ausgabe von Ireland (1990) vor. Eine kritische Edition mit deutsc (...)
  • 438 Strat. 1 pr. 1f.: ita enim consilii quoque et providentiae exemplis succincti duces erunt, unde il (...)
  • 439 Zu Frontin als Gromatiker siehe die Ausgaben von Campbell (2000: 2–15) und Guillaumin (2005). Vor (...)
  • 440 Die beiden letzteren lateinischen Überschriften gehen auf den Editor Carl Thulin zurück, der 1913 (...)
  • 441 Gargilius Martialis, De hortis 4.1 (ed. Mazzini): Iulio Frontino, cum et solide <de> genere et alia ra</de> (...)
  • 442 Siehe Del Chicca (2002: 215 Anm. 69): „Con molta cautela si può vedere un riferimento, non tanto a (...)

232Es ist wahrscheinlich, daß er seine literarische Tätigkeit im Anschluß an sein Prokonsulat in Asia, also in den späteren 80er Jahren, begonnen hat.Von Frontin sind drei Schriften erhalten: Neben dem Traktat De aquaeductu urbis Romae,436 den er nach eigener Aussage zu Beginn seiner Amtszeit als curator aquarum schrieb (De aquaed. 2.3: inter initia administrationis meae scriptus sit; siehe auch 102.17), hat er zuvor – und zwar während der Regierung Domitians (siehe Anm. 62) – ein längeres Werk in vier Büchern mit dem Titel Strategemata („Kriegslisten“) abgefaßt,437 das eine Sammlung strategischer Entscheidungen von Feldherren in Kriegssituationen darstellt; wie der Autor selbst sagt, knüpft er damit an die Tradition der exempla-Literatur an.438 Außerdem existiert von ihm eine wohl nicht vollständig erhaltene Abhandlung zur Landvermessung,439 die sich in vier Rubriken aufgliedern läßt: Diskutiert werden die Beschaffenheit von Ländereien (De agrorum qualitate), Streitigkeiten über Ländereien, besonders bezüglich deren Grenzen und Lage (De controversiis), Arten von Grenzen und deren Bezeichnungen (De limitibus) und die Landvermessungskunst (De arte mensoria).440 Eine weitere offenbar theoretisch ausgerichtete Ausarbeitung zum Militärwesen, auf die er sich zu Beginn der Strategemata beruft (Strat. 1 pr. 1) und die später Vegetius in seiner Epitoma rei militaris benutzt hat, ist nicht überliefert. Sehr fraglich ist, ob aus Frontins Feder auch eine Schrift über das Agrarwesen stammte. Gargilius Martialis (3.Jh. n. Chr.) erwähnt in seinem Werk De hortis einen Iulius Frontinus, der sich mit Fragen der Pflanzenkultivierung befaßt hat. Doch ist zum einen diese Stelle textkritisch nicht eindeutig,441 zum anderen fehlen jede sonstigen Belege. Vielleicht bezieht sich Gargilius Martialis auf Ausführungen Frontins, die im Zusammenhang mit seinen gromatischen Arbeiten zu sehen sind.442

  • 443 Aelian, Takt. pr. 3 (p. 236–238 Köchly & Rüstow [Vol. 2.1]): Ἐπεὶ δὲ ἐπὶ τοῦ θεοῦ πατρός σου Νέρου (...)
  • 444 Vegetius, Epit. 1.8.10: haec necessitas compulit evolutis auctoribus ea me in hoc opusculo fidelis (...)

233Während Frontins Expertise im Bereich der Militärtheorie von dem Taktiker Aelian443 und später auch von Vegetius444 genannt wird, findet sich bei antiken Autoren kein Verweis auf sein Werk über Wasserleitungen, was vor allem deshalb überrascht, weil nach Vitruv zwei weitere Verfasser – Cetius Faventinus und Palladius – sich mit Aspekten der Wasserversorgung befaßten, wenn auch zu einem anderen Zweck als Frontin. Daraus hat man geschlossen, daß weder Cetius Faventinus noch Palladius den Traktat Frontins kannte (Bruun 2003: 43f.).

  • 445 Plinius, Epist. 4.8.3: mihi vero illud etiam gratulatione dignum videtur, quod successi Iulio Fron (...)
  • 446 Zu Frontin bei Martial siehe Kappelmacher (1916) und Peachin (2004: 155–159).

234Zu Frontin liegen über seine eigenen Schriften hinaus recht wenige antike Zeugnisse vor. Plinius der Jüngere bezeichnet ihn und Corellius Rufus, der im Jahre 78 n. Chr. Konsul war, in einem Brief als hochgeschätzte Bürger Roms (Epist. 5.1.5: quos tunc civitas nostra spectatissimos habuit, Corellium et Frontinum), deren Rat er in einer testamentarischen Angelegenheit suchte. Zu einem ähnlichen Urteil kommt er in einem seiner Briefe des vierten Buches, der sich an Maturus Arrianus richtet, um diesem für seine Glückwünsche anläßlich des von Plinius angetretenen Augurenamtes zu danken. Aufschlußreich ist hierbei, daß Plinius sich in dieser Position als Nachfolger Frontins bezeichnet und offensichtlich seine Protektion genoß.445 Auch im Panegyricus findet Plinius respektvolle Worte für Frontin, wenn er auf sein drittes Konsulat zu sprechen kommt (Paneg. 60.4–62.8). Martial nennt Frontin zweimal in seinem zehnten Epigramm-Buch, zum einen unter Bezug auf sein Konsulat (10.48.18–20), zum anderen als Adressaten eines Gedichts, das das in Anxur und Baiae genossene otium in Erinnerung ruft und Frontin als einen kultivierten, literarisch interessierten Mann beschreibt (10.58).446 Auch wenn sich dahinter eine Verbeugung gegenüber einer politisch einflußreichen Persönlichkeit verbirgt, wie sie sich auch sonst oft bei Martial findet, ist die Akzentuierung der Gewandtheit Frontins in Fragen der Literatur – und hier ist mit doctas Pieridas (10.58.5f.) eindeutig die Dichtung gemeint – sicherlich nicht als Übertreibung des Epigrammatikers einzustufen. Wie sich an Frontins Traktat über die Wasserversorgung Roms zeigt, war er durchaus in der Lage, seine Sachdarstellung mit einigen stilistisch und inhaltlich gefälligeren Partien anzureichern; auch rhetorische Argumentationsstrategien sind ihm alles andere als fremd, wie im folgenden genauer demonstriert werden soll.

5.4.3 FrontinsProgrammatik: Zur Einleitung von De aquaeductu urbis Romae

  • 447 Zur Einleitung von De aquaeductu urbis Romae siehe Santini (1992a), Del Chicca (1993–95) und Peach (...)
  • 448 Diese Form der Argumentation Frontins mag man als einen Reflex der von Nerva öffentlich proklamier (...)

235Frontin stellt seiner Schrift De aquaeductu urbis Romae ein kurzes Proömium von drei Paragraphen voran, in dem er den Hintergrund und die Motivation für die Abfassung seiner Darstellung erläutert und außerdem eine knappe Vorschau auf die von ihm behandelten Inhalte gibt.447 Gleich im ersten Paragraphen signalisierter, daß ihm seine Tätigkeit als Aufseher über die städtische Wasserversorgung von Kaiser Nerva übertragen wurde. Dabei charakterisiert er sowohl den Herrscher als auch sich selbst in denkbar positiver Weise: Von dem generellen Prinzip, jede vom Kaiser anvertraute Aufgabe mit besonderer Sorgfalt (cura) erledigen zu müssen, leitet er über zu seiner eigenen Person mit dem Hinweis darauf, daß ihn sein angeborener Eifer (naturalis sollicitudo) und sein ausgeprägtes Verantwortungsbewußtsein (fides sedula) seine Tätigkeit mit ebenso großer Umsicht (diligentia) wie auch Hingabe (amor) erfüllen lassen. Diese hervorstechenden Eigenschaften, deren Reihung ihn direkt zu Beginn seines Werkes als ein Musterbild an Zuverlässigkeit und Motivation erscheinen läßt, hat er mit Nerva gemeinsam, wie sich an der Überleitung zeigt: Auch der Kaiser läßt bei seiner Regierung gleichermaßen diligentia und amor walten. Damit ergibt sich das Bild einer perfekten Ergänzung von Herrscher und Experte. Frontin charakterisiert seine Funktion als überaus wichtig für das Allgemeinwesen, da sie dessen Nutzen (usus), seiner Gesundheit (salubritas) und Sicherheit (securitas) diene.448 Insofern sei es nur konsequent, daß sein Amt stets in den Händen führender Männer (principes... viros) gelegen habe. Mit dieser Angabe positioniert er sich ein weiteres Mal innerhalb der Führungselite Roms, die für die Geschicke der Stadt die Verantwortung trägt.

  • 449 De aquaed. 1: Cum omnis res ab imperatore delegata intentiorem exigat curam et me seu naturalis so (...)
  • 450 De aquaed. 2.1: neque enim ullum omnis actus certius fundamentum crediderim, aut aliter quae facie (...)
  • 451 De aquaed. 119.2f.: multa atque ampla opera subinde nascuntur, quibus ante succurri debet quam mag (...)

236Daß er für eine solche Aufgabe besonders qualifiziert ist, veranschaulicht Frontin jedoch nicht allein durch den mit entsprechendem rhetorischen Nachdruck vorgetragenen Tugendkatalog, sonder nauch durch seinen persönlichen Anspruch, wie bei allen seinen Tätigkeiten auch hier mit Sachkenntnis zu Werk zu gehen, denn nur profundes Wissen ermögliche richtiges Handeln.449 Er setzt sich also massiv von Dilettanten ab, die keine echte Kompetenz für die Erfüllung ihrer dienstlichen Pflichten mitbringen und sich daher ausschließlich auf Ratschläge Untergebener verlassen müssen. Eine Leitungsaufgabe erfordere Selbständigkeit, die man nur aus persönlicher Erfahrung in einem Sektor für sich gewinnen könne. Mit seiner strikten Wendung gegen imperitia, die er mit einer auch moralischen Abwertung verbindet, bekräftigt er die Ernsthaftigkeit, mit der er sich selbst seinem Beruf widme.450 Dieses Thema greift er in seinem Abschnitt zu rechtlichen Fragen der Wasserwirtschaft wieder auf, wenn er eine vorausschauende Haltung für den cura aquarum postuliert, die diesem hilft, die Notwendigkeit von Instandsetzungsarbeiten möglichst früh zu erkennen. Dafür sei es zweckdienlich, sich auf sein eigenes, auf praktischer Erfahrung basierendes Urteil verlassen zu können, was dazu führe, den Wert der Stellungnahmen von Experten besser einschätzen zu können.451

237Eine solche Sichtweise erinnert stark an Columellas rügende Worte über die Verantwortungslosigkeit vieler Gutsbesitzer seiner Zeit, die die Verwaltung ihrer Ländereien ihren vilici überließen, ohne selbst über irgendwelches Interesse oder tiefere Kompetenz für diese Aufgabe zu verfügen (De re rust. 1pr., bes. 1 pr. 11f. und 15–17; siehe dazu Kap. 5.2.3). Dieser in seiner Zeit verbreiteten Abkehr vom Landleben und der Hinwendung zu einem überfeinerten Leben in der Stadt stellt Columella die altrömische Tradition entgegen, die durch Größen wie z.B. Cincinnatus verkörpert wird. Vitruv hatte seinerseits die mangelnde Professionalität vieler Baumeister beklagt und darauf mit der Ausarbeitung eines umfassenden Ausbildungsprogramms für dieses Berufsfeld reagiert, ohne dabei freilich die Notwendigkeit eines absoluten Spezialwissens in allen möglichen Fachbereichen zu postulieren (siehe Kap. 5.1.3). Ähnlich, wie dies Vitruv für den Architekten und Columella für den Landwirt tun, möchte auch Frontin das Amt des curator aquarum auf eine solide Grundlage stellen, die durch profunde Kenntnisse und moralisch herausragendes Verantwortungsbewußtsein gekennzeichnetist. Im Gegensatz zu Vitruv und Columella entwickelt er dazu jedoch kein umfassendes Ausbildungsprogramm für den curator aquarum, was allerdings auch nicht zu erwarten war, da es sich nicht um eine Tätigkeit handelt, die an eine eigenständige Disziplin geknüpft ist. Gleichwohl geht aus seiner Schrift deutlich genug hervor, daß sein Amt Versiertheit in einer Reihe von Bereichen erfordert, zu denen technisches, mathematisches, juristisches und historisches Wissen ebenso gehört wie ein ausgeprägtes Bewußtsein für politische Belange.

  • 452 Auch in bezug auf seine Strategemata verwendet er diese Bezeichnung (Strat. 1 pr. 1): (...) deberi (...)
  • 453 Zu Recht vermutet daher Guillaumin (2005: 128) in bezug auf Frontins Schrift über die Feldmeßkunst (...)
  • 454 De aquaed. 2.3: in aliis autem libris, quos post experimenta et usum conposui, succedentium res ac (...)

238Sein persönlicher Anspruch ist es, der Frontin dazu veranlaßt hat, einen Abriß – er selbst verwendet den Begriff commentarius (De aquaed. 2.2f.)452 – über seine Position und die mit ihr verbundenen Aufgaben und Pflichten zu verfassen. Bezeichnenderweise ist dies nicht das erste Mal, daß er ein solches Verfahren anwendet, denn schon für seine früheren Funktionen hat er offenbar ähnliche Leitfäden aufgezeichnet (De aquaed. 2.2: more iam per multa mihi officia servato).453 Auch für diese, die nach eigener Aussage für seine Amtsnachfolger gedacht waren, reklamiert er eine umfassende persönliche Erfahrung, rhetorisch wirkungsvoll unterstrichen durch das Hendiadyoin post experimenta et usum. Einen Nutzen (utilitas) für seine Nachfolger möchte er daher auf lange Sicht ebenso für De aquaeductu urbis Romae erreichen, hat dieses Werk aber zunächst als Richtschnur für sich selbst konzipiert.454

  • 455 De aquaed. 2.2: quapropter ea quae ad universam rem pertinentia contrahere potui, more iam per mul (...)
  • 456 Der programmatische Begriff corpus für die Bezeichnung des eigenen Werkes findet sich bei Vitruv i (...)
  • 457 Columella verwendet den Begriff ordo in De re rust. 1 pr. 33, 3.4.3, 12.1.4 und
  • 458 Baldwin (1994: 487) meint: „Frontinus’ preamble (...) to his De aquis is a touch pompous and fussy (...)
  • 459 Strat. 1 pr. 2: (...) sed, ut opinor, occupatis velocitate consuli debet. longum est enim singula (...)

239Aufschlußreich ist nun, wie er seine Methode beschreibt, der er für die Abfassung seiner Fachschriften gefolgt ist: Er habe jeweils alles verfügbare relevante Informationsmaterial gesammelt und dann seine Funde systematisiert. Das Resultatist aus seiner Sicht eine planvolle Gesamtdarstellung, die das Wissen zu einem bestimmten Thema – im konkreten Fall zu den Wasserleitungen Roms – in möglichst umfassender, repräsentativer Form darbietet, zugleich aber in seiner Komplexität reduziert und überschaubar macht.455 Wie schon Vitruv bezeichnet auch Frontin sein Handbuch als ein corpus,456 und wie Columella ist er in hohem Maße auf Systematizität bedacht, die er ebenfalls mit dem Begriff ordo umschreibt.457 Mit diesen Bemerkungen über die methodische Konzeption seiner Schrift und deren Nutzwert veranschaulicht er erneut seine Gewissenhaftigkeit, mit der er seinen Obliegenheiten nachgeht, und stilisiert sich damit zu einem überaus aktiven Staatsdiener, der ganz im Interesse Roms handelt. All dies erinnert an die Art und Weise, in der Vitruv, Columella und Plinius sich und ihr Werk präsentieren.458 Die systematische Aufbereitung des Materials betont Frontin im übrigen auch für die Strategemata. Dadurch, daß er sich von der Weitläufigkeit historiographischer Werke sowie von dem überwältigenden stofflichen Umfang von exempla-Sammlungen absetzt, möchte er den vielbeschäftigten Benutzern (occupatis) schnelle Hilfe garantieren. Verringerung von Komplexität und sinnvolle Strukturierung des Stoffes will er vor allem durch die Aufgliederung in einzelne Bücher und Unterabteilungen erzielen.459

  • 460 De aquaed. 3.1: ac ne quid ad totius rei pertinens notitiam praetermisisse videar (...).

240Auch der dritte Paragraph in Frontins Einleitung, der einen Überblick über die nachfolgend behandelten Themen bietet, scheint durch die Vorgehensweise einiger seiner Vorgänger inspiriert. Freilich ist die bei Frontin vorgelegte Über-sicht wesentlich kompakter als die Inhaltsverzeichnisse, die Columella am Ende seines elften Buches (siehe Kap. 5.2.4) und Plinius im Anschluß an seine Praefatio (siehe Kap. 5.3.2) anführen; doch ist natürlich sein Werk auch wesentlich weniger umfangreich. Im übrigen dient es ihm ebenso wie Columella und Plinius als ein direkter Beweis für seinen Anspruchauf eine möglichst sorgfältige Anordnung des zu vermittelnden Stoffes. Zugleich möchte er bereits mit seinem Inhaltsüberblick belegen, daß er sein Gebiet wirklich erfaßt und nicht etwa zentrale Aspekte vergessen hat.460

5.4.4 EineWeltaus Zahlen: Technizität und Souveränität

  • 461 Nacheinander beschrieben werden, wie in De aquaed. 4 angekündigt, die Appia (§ 5), der Alte Anio ( (...)

241Wie souverän er die von ihm dargestellte Materie handhabt, möchte Frontin nicht zuletzt mithilfe einer Fülle sehr detaillierter technischer Angaben über die verschiedenen Aquädukte beweisen. Neben einer Art historischem Überblick, in dem er die chronologisch gegliederte Entstehung von Wasserleitungen nach Rom sowie deren wichtigste Daten wie den Ort der Quelle, den Verlauf und ihre Länge behandelt (De aquaed. 4–15),461 geht er auf die Bemessung von Leitungsrohren zur Ermittlung ihrer Förderleistung ein (De aquaed. 23–63), die er eigens mit einer Normtabelle für die dabei verwendeten Kalibermaße verbindet (De aquaed. 37–63). Daran schließt er Ausführungen über die Abflußleistung jeder Wasserleitung (De aquaed. 64–76) und die Verteilung der jeweiligen Wassermengen auf einzelne Empfängergruppen (De aquaed. 77–86) an.

  • 462 Dies wird z.B. aus De aquaed. 23.1 ersichtlich: Quoniam auctoris cuiusque aquae et aetates, praete (...)
  • 463 De aquaed. 77.2–5: superest ut erogationem, quam confertam et, ut sic dicam, in massa invenimus, i (...)

242Eine derartige Fülle an Zahlenmaterial und mathematischen Details erinnert an technische Partien in Vitruvs De architectura sowie an Columellas Exkurs zur Landvermessung und der damit verbundenen Skizze von Flächenmaßen (De re rust. 5.1.4–5.3.9; siehe dazu Kap. 5.2.4).Frontin ist sich dessen bewußt, daß er mit solchen Zusammenstellungen seinem Leser nicht gerade einen literarischen Genuß bereitet, sondern einen trockenen und komplizierten Stoff vorlegt. Er stuft solche Informationen jedoch zugleich als unverzichtbar für denjenigen ein, der eine Position wie die seine mit der erforderlichen Sorgfalt verwalten möchte.462 Außerdem verspricht er im Zusammenhang mit seinem Abschnitt über die Verteilung der jeweiligen Wassermengen auf einzelne Empfängergruppen größtmögliche Kürze walten zu lassen und macht überdies auf die Möglichkeit aufmerksam, diese Einzelheiten (leviora) bei der Lektüre zu überspringen, wenn man in erster Linie an dem größeren Ganzen (summa) interessiert sei.463

  • 464 De aquaed. 75.1–76.7, bes. 75.2f.: cuius rei causa est fraus aquariorum, quos aquas ex ductibus pu (...)

243Es darf dabei freilich nicht übersehen werden, daß es gerade diese präzise zahlenmäßige Erfassung des römischen Aquädukt-Systems ist, die Frontin mit besonderer Genugtuung erfüllt, weil er dadurch unlauteren Versuchen, Wasser abzuzweigen, auf die Schliche kommen konnte. Seine Ausführungen über die Kalibermaße (De aquaed. 37–63) haben eine direkte politisch-ökonomische Relevanz, da der Verfasser hier zeigen kann, welchen Mißbrauch die Leitungstechniker (aquarii) zum Teil betrieben haben: Die Größe eines Kalibers beeinflußt die beförderte Wassermenge, und nur derjenige, der über die genauen Maße orientiert ist und die Einhaltung von deren Regelhaftigkeit zu überprüfen vermag, kann aufdecken, inwiefern die offiziell vorgesehenen Förderleistungen tatsächlich eingehalten wurden und gegebenenfalls Betrugsversuche von seiten der aquarii identifizieren (De aquaed. 31–34; siehe auch 37, 44.2, 46.2, 62.2, 63.2). Vergleichbares gilt für die Kontrolle der Abflußleistungen, die Frontin auf Anregung Nervas hin selbst überprüft und mit den bisherigen Zahlen aus den kaiserlichen Protokollen verglichen hat. Seine Erkundungen, deren Genauigkeit er besonders hervorhebt (De aquaed. 64.1, zitiert in Anm. 55), haben zu seinem Erstaunen ergeben, daß die tatsächlichen Abflußmengen weitaus größer waren als die Angaben in den Protokollen (De aquaed. 64–76), was er in erster Linie auf betrügerische Machenschaften von Leitungstechnikern, aber auch von Grundbesitzern, die ihr Eigentum bewässern wollen, zurückführt.464

244Bei den statistischen Angaben Frontins handelt es sich somit nicht um reines Beiwerk, sondern um Material, das den gegenwärtigen Stand der Wasserversorgung Roms besonders genau dokumentiert und zugleich deren Komplexität illustriert, die für die Aufgaben des curator aquarum ein hohes Maß an Kompetenz erforderlich macht. Die akribische Sammlung umfassender statistischer Daten fungiert als ein aussagekräftiges Zeugnis für Frontins Bemühen um das Funktionieren dieses Systems. Mit seinem Abriß verfolgt er den Anspruch, für das Amt des curator aquarum neue Standards geschaffen zu haben, die zur weiteren Perfektionierung der Wasserversorgung beitragen und außerdem einem Mißbrauch durch die Leitungstechniker wie auch durch Grundbesitzer, die Aquädukte zur Bewässerung ihrer Privatanlagen anzapfen, vorbeugen sollen. Mit seiner Ankündigung, zu einem späteren Zeitpunkt eine Dokumentation der neuen Gesamtverteilung des Wassers vorzulegen (De aquaed. 88.4) attestiert er im übrigen, daß er auch in Zukunft darum bemüht sein möchte, für seine Tätigkeit auf ebenso korrekte wie aktuelle Zahlenangaben zurückzugreifen.

  • 465 Dazu Anderson (1997: 94): „It seems extremely likely that this work would have been done by profes (...)
  • 466 De aquaed. 17: Non alienum mihi visum est, longitudines quoque rivorum cuiusque ductus etiam per (...)

245Zu Frontins Agenda gehört ferner seine Erfassung des gesamten Leitungssystems in Form von kartographisch angelegten Plänen, die durch eine Abbildung der landschaftlichen Verhältnisse eine Visualisierung des Verlaufs der Leitungen ermöglichen und sogleich erkennen lassen, an welchen Orten Instandhaltungsmaßnahmen besonders wichtig sind.465 Den Rückgriff auf ein derart nützliches Hilfsmittel, das die unabdingbare persönliche Anschauung vor Ort sinnvoll zu ergänzen vermag, sieht er selbst als ein Zeichen seiner schon in der Einleitung betonten Sorgfalt (sollicitudo) an, mit der er höchsten Ansprüchen gerecht werden will.466 Frontin stilisiert sich als einen Staatsbeamten, der die Anforderungen an seine Position klar erkannt hat und auf eine möglichst effiziente Herangehensweise an die einzelnen Aufgaben bedacht ist. Die Anfertigung von Plänen wird als eine innovative Maßnahme vorgestellt, die einen Fortschritt gegenüber bisherigen Gepflogenheiten repräsentiert.

5.4.5 Die politische Dimension von De aquaeductu urbis Romae

  • 467 De aquaed. 94.2–5: in quibus, dum altius repeto leges de singulis <a>qui<s> lata s, quaedam apud veteres</s></a> (...)
  • 468 Zu Agrippas Schlüsselrolle im Rahmen des augusteischen Bauprogramms siehe u.a. Bruun (1991: 360–36 (...)
  • 469 De aquaed. 101.2–4: apparitores et ministeria, quamvis perseveret adhuc aerarium in eos erogare, t (...)

246Bei aller Tendenz zur Herausstellung der eigenen Leistungen hat Frontin gleichwohl ein überwiegend positives Verhältnis zu früheren Verantwortlichen, die im Bereich der Wasserversorgung Roms tätig waren. Gleich zu Beginn des Abschnitts über rechtliche Aspekte der Wasserversorgung, die sich in der Vergangenheit vielfach anders ausnahmen als in Frontins eigener Epoche, rühmt er pauschal die maiores dafür, daß sie größere Sorge für das Gemeinwohl als für die Vorzüge von Einzelpersonen getragen haben, weil sie die Wasservorräte dem öffentlichen Bedarf zur Verfügung stellten.467 Bis in die Zeit des Augustus hinein habe man sehr darauf geachtet, daß Leitungen nicht beschädigt und Wassermengen nicht ohne Erlaubnis abgezweigt würden,wie Frontin durch mehrere Beispiele veranschaulicht (De aquaed. 97). Spezielle Aufmerksamkeit widmet er Marcus Agrippa, den er als den ersten curator aquarum auf Lebenszeit vorstellt. Dieser habe nicht nur genaue Anteile an Wasser für die Distribution auf Bauwerke, Brunnen und Privatpersonen festgesetzt, sondern darüber hinaus einen Stab von Sklaven beschäftigt, die für den Schutz des gesamten Wasserversorgungssystems verantwortlich waren (De aquaed. 98).468 Auch Agrippas Nachfolgern stand dieses Hilfspersonal zur Verfügung, doch seien spätere Kuratoren ihrer Tätigkeit mit weit weniger Sorgfalt nachgegangen als Agrippa selbst. Mit diesem Mißstand, der aus Trägheit (inertia) und Fahrlässigkeit (segnitia) resultiere, hat Frontin durch sein diametral entgegengesetztes Arbeitsethos aufgeräumt, das durch Zuverlässigkeit und Autorität gekennzeichnet sei.469 Damit knüpft er ein weiteres Mal an das Selbstportrait an, das er bereits in seiner Einleitung dargeboten hatte.

247Es sind also in erster Linie Fälle aus der jüngeren Vergangenheit, die Frontin kritisiert und abgestellt wissen möchte. Für die maiores hat er dagegen großen Respekt, weil sie sein Ideal von moralischer Integrität verkörpern. Nicht umsonst rekurriert Frontin immer wieder auf historische Aspekte und nennt zu diesem Zweck zahlreiche politische Größen der Vergangenheit, die sich ebenfalls um den Bau und die Instandhaltung der Aquädukte verdient gemacht haben. Er verankert damit sein eigenes Wirken in der Tradition, stellt sich aber zugleich an das Endeeiner langen Reihe von Vorgängern (dazu Rodgers 1982b) und erscheint auf diese Weise als deren Gipfelpunkt, der ein über die Jahrhunderte hinweg außerordentlich komplex gewordenes technisches Gebilde zu überblicken vermag und dadurch handhabbar macht – auch dies eine Reminiszenz an Vitruv, Columella und Plinius. Durch den Rekurs auf die maiores will Frontin zudem deren ethische Standards in Erinnerung rufen und im Interesse des Gemeinwesens für seine eigene Zeit wiederbeleben. Aus seinen Ausführungen wird deutlich, daß er diese moralischen Richtlinien längst tief verinnerlicht hat und nun versucht, seine Zeitgenossen von deren bleibendem Wert zu überzeugen.

248Es hatte sich bereits zuvor gezeigt, gegen welche Gruppe sich Frontins Beanstandungen vornehmlich richten: Er tadelt primär die Leitungstechniker (aquarii) für deren Abzweigung von Wasser zwecks persönlicher Bereicherung, was er als einen klaren Verstoß gegen das Gemeinwohl einstuft. Doch begnügt er sich nicht mit dem Verweis auf die löblichen Zustände bei den maiores und mit einer Auflistung von Rechtsvorschriften, die eine abschreckende Wirkung haben sollen (De aquaed. 103–130). Vielmehr hat Frontin bereits konkrete Maßnahmen ergriffen, die illegalem Tun einen Riegel vorschieben. So hat er auf Befehl des Kaisers dafür gesorgt, daß der Fluß Crabra nicht länger zur Anreicherung des Iulia-Aquädukts dient, sondern sein Wasser wie früher vollständig den Bewohnern von Tusculum zur Verfügung steht. Als Grund für diese Maßnahme führt er an, daß die bisherige Anreicherung gar nicht erforderlich gewesen sei, sondern nur deshalb von einigen aquarii vorgenommen wurde, weil sie sich dadurch einen persönlichen Vorteil verschaffen konnten (De aquaed. 9.4–8).

  • 470 So bes. De aquaed. 103.4: in utroque autem magna cura multiplici opponenda fraudi est: sollicite s (...)

249Er selbst betont zwar, daß die juristischen Regelungen in bezug auf die Wasserversorgung unumgänglich und wichtig sind, ist sich aber dessen bewußt, daß deren Niederlegung ohne nachhaltige Wirkung bleibt, wenn nicht regelmäßige aktive Kontrollen an Ort und Stelle durchgeführt werden.470 Dazu sei jedoch wiederum Fachwissen erforderlich, über das der curator aquarum ebenso wie seine Mitarbeiter verfügen muß, wie der folgende Ausschnitt demonstriert (De aquaed. 105.1–4) :

qui aquam in usus privatos deducere volet, impetrare eam debebit et a principe epistulam ad curatorem adferre; curator deinde beneficio Caesaris praestare maturitatem et procuratorem eiusdem officii libertum Caesaris protinus scribere. (...) quid contineat epistula, vilici<s> quoque fieri notum debet, ne quando neglegentiam aut fraudem suam ignorantiae colore defendant. procurator calicem eius moduli, qui fuerit impetratus, adhibitis libratoribus signari cogitet, diligenter intendat mensurarum quas supra diximus modum et positionis notitiam habeat, ne sit in arbitrio libratorum, interdum maioris luminis, interdum minoris pro gratia personarum calicem probare. (...).

  • 471 Er benutzt in diesem Zusammenhang Begrifflichkeiten und Wendungen wie z.B. multiplici (...) fraudi (...)
  • 472 Zu rechtlichen Aspekten in Verbindung mit der Wasserversorgung siehe besonders Geißler (1998), fer (...)

250Dieser Passus bezeugt, wie sehr es Frontin neben seiner Forderung nach persönlicher Kompetenz der Verantwortlichen ebenso auf rigide Kontrollmaßnahmen ankommt, die jede Art von Mißbrauch471 so wirksam wie möglich verhindern sollen. Es handelt sich dabei nur um ein Beispiel von mehreren anderen Stellen innerhalb des juristischen Teils der Schrift (De aquaed. 103–130), die in dieselbe Richtung gehen.472 Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang, daß Frontin seine Darlegungen immer wieder mit Zitaten von Senatsbeschlüssen aus der Vergangenheit untermauert und ihnen auf diese Weise zusätzliche Autorität verleiht.

  • 473 De aquaed. 130.1–3: Utilissimae legis contemptores non negaverim dignos poena quae intenditur, sed (...)

251Ähnliches gilt für seinen im Schlußteil ausführlicher artikulierten Tadel des unachtsamen Verhaltens von Privatleuten, das Schäden an den Leitungen hervorruft. Gleich zweimal spricht er von der inpotentia der Grundbesitzer (De aquaed. 120, 126.1), die beispielsweise in Schutzzonen, durch die Aquädukte verlaufen, Bäume anpflanzen oder gar Gebäude errichten, die für eine Bodenerosion sorgen können, im schlimmsten Falle aber Wasser aus den öffentlichen Leitungen für persönliche Zwecke abführen (De aquaed. 128.2f.). Unter Berufung auf einen weiteren früheren Senatsbeschluß und ein Gesetz erinnert er daran, daß derartige Zuwiderhandlungen mit hohen Geldstrafen geahndet werden (De aquaed. 127, 129). Im letzten Paragraphen der Schrift erklärt Frontin allerdings, daß einige solcher Verstöße nicht so behandelt wurden, wie es das Gesetz eigentlich vorschreibt. Statt dessen habe er oft Gnade vor Recht ergehen lassen und sogar für eine Geheimhaltung der Namen der Schuldigen gesorgt. In anderen Fällen sei es seinem Einsatz zu verdanken, daß der Kaiser Nachsicht habe walten lassen.473 Frontin agiert also einmal wie ein Herrscher, der clementia übt, ein anderes Mal als Vermittler einer Wohltat. Beide Male erscheint er als ein äußerst einflußreicher Mann, der gewissermaßen im Einklang mit dem obersten Machthaber Entscheidungentrifft, ja beinahe wie dieser selbst handelt. In diesem Licht ist auch seine Mahnung zu sehen, mit der er sein Werk beendet (De aquaed. 130.4):

in reliquo<m>vero opto ne executio legis necessaria sit, cum officii fidem etiam per offensas tueripraestit<er>it.

  • 474 Siehe dazu Rodgers (1982a; 2004: 240–243) und Del Chicca (1993; 2004: 327–330).

252Diese Warnung wirkt in einer Fachschrift, die für den persönlichen Gebrauch des Autors und den Nutzen von Amtsnachfolgern abgefaßt sein soll, befremdlich – erst recht durch ihre markante Positionierung am Schluß. Wie DeLaine (1996: 134) beobachtet hat, klingen Frontins Worte wie eine Rede, die sich an ein bestimmtes Publikum richtet, vermutlich an den Senat. Dafür spräche, daß Frontin selbst eine Rede (contio) des Caelius Rufus mit dem Titel De aquis erwähnt, inder ein ähnlicher Mißbrauch der Wasserleitungen durch Privatleute thematisiert wurde (De aquaed. 76.1).474 Vielleicht hat also Frontin Elemente einer Rede mit seinem commentarius verwoben; sichere Belege gibt es für diese Annahme jedoch nicht.

  • 475 Allein innerhalb des Überblickskapitels zu den einzelnen Aquädukten und deren Basisdaten (De aquae (...)
  • 476 Zum technischen Fortschritt siehe z.B. auch De aquaed. 18.3–5: sed veteres humiliore derectura per (...)
  • 477 De aquaed. 16: Tot aquarum tam multis necessariis molibus pyramidas videlicet otiosas conpares aut (...)

253Unabhängig davon ist freilich die politische Dimension von De aquaeductu urbis Romae unübersehbar. Frontins ausführliche Kritik an den aquarii und den Grundbesitzern ist als Teil einer umfassenderen Agenda zu sehen, die von höchster Stelle verfolgt wird. Der Kaiser hat nach Frontins Zeugnis ein vitales Interesse am perfekten Funktionieren der Wasserversorgung der Hauptstadt, weil dies ein sichtbares Zeichen ihrer Urbanität ist. Die Bauwerke, durch die Wasser in die Hauptstadt transportiert wird, bezeugen nicht nur die gewachsene Größe Roms475 und den beeindruckenden technischen Fortschritt gegenüber früheren Epochen, in denen man sich mit Wasser aus Quellen und Schöpfbrunnen zufriedengab (De aquaed. 4),476 sondern sind zugleich Ausdruck eines politischen Programms, das Rom zu einem würdigen Zentrum des Imperiums erheben will. Frontin spitzt dies wirkungsvoll zu, wenn er den großen Nutzen der zahlreichen Wasserleitungen Roms mit den Pyramiden Ägyptens und den Bauwerken der Griechen vergleicht, die er als einen Ausdruck sinnloser, zweckfreier Architektur einstuft;477 Roms bauliche Errungenschaften sind demgegenüber alles andere als l'art pour l'art, sondern erhöhen nachhaltig die Lebensqualität der Bürger, vor allem in hygienischer Hinsicht. Es liegt daher nahe, daß der Kaiser selbst große Sorge für den einwandfreien Zustand der Aquädukte trägt und in Frontin einen kongenialen Helfer an seiner Seite hat.

  • 478 De aquaed. 64.1: Persecutus ea quae de modulis dici fuit necessarium nunc ponam, quem [ad] modum q (...)

254Frontin spart daher in seinem gesamten Traktat nicht mit Lob für den Herrscher, das er geschickt so anlegt, daß er dessen positive Eigenschaften und Maßnahmen in direkte Verbindung zu seinem eigenen tatkräftigen Wirken als curator aquarum setzt. Diese Strategie zeigte sich bereits in seiner Einleitung, wird aber an verschiedenen Stellen der Schrift aufgegriffen. So spricht er superlativisch von dem „gänzlich unbesiegbaren und gütigsten Princeps“ (De aquaed. 31.2: invictissimi et piissimi principis) sowie an anderer Stelle von dessen Vorausschau und Sorgfalt, die Frontin seinerseits zu einer Untersuchung der tatsächlichen Abflußleistungen der Wasserleitungen angeregt haben.478 Das letztere Beispiel bildet durch die syntaktische Verschränkung – oder noch präziser: durch die Klammerstellung – der auf den Kaiser und auf Frontin selbst bezogenen Eigenschaften und Aktivitäten auch sprachlich deren Interdependenz ab. Die Wendung providentia diligentissimi principis tritt dann auch in einem späteren Abschnitt auf, in dem die Maßnahmendes Herrschers zur Erhöhung der Wasserzufuhr Roms und der geschickten Verteilung der Ressourcen gerühmt werden (De aquaed. 87).Seine Ausführungen über diese Fortschritte läßt Frontin in einem enthusiastischen Preis der Stadt Rom kulminieren, die zugleich als eine Hymne auf den Kaiser angelegt ist (De aquaed. 88.1–3):

sentit hanc curam imperatoris piissimi Nervae principis sui regina et domina orbis in dies, quae terrarum dea consistit, cui par nihil et nihil secundum, et magis sentiet salubritas eiusdem aeternae urbis aucto castellorum, operum,munerum et lacuum numero.nec minus ad privatos commodum ex incremento beneficiorum eius diffunditur; illi quoque, qui timidi inlicitam aquam ducebant, securi nunc ex beneficiis fruuntur. ne pereuntes quidem aquae otiosae sunt:ablatae causae gravioris caeli, munda viarum facies, purior spiritus, quique apud veteres se<mper> urbi infamis aer fuit est remotus.

  • 479 Der erste Teil dieser Passage (De aquaed. 88.1) weist eine Parallele zu einem Epigramm Martials (1 (...)
  • 480 De aquaed. 89–93, vor allem 89 und 92f.; siehe besonders De aquaed. 89.1f.: quid quod ne<c> hoc di (...)
  • 481 Von seiner sedulitas spricht Frontin auch im Vorwort zu seinen Strategemata (Strat. 1 pr. 2; zitie (...)

255Dieser stilistisch elaborierte Passus proklamiert die Vorrangstellung Roms und begründet diese mit den durch das Wirken des Regenten erzielten Fortschritten in der Wasserversorgungstechnik der Stadt.479 Vergangenheit und Gegenwart werden mehrfach kontrastiert, um die technische Entwicklung und deren Vorzüge zu illustrieren. Sowohl Rom als auch die in der Stadt herrschende Gesundheit (salubritas) werden in ihrer Wahrnehmung der kaiserlichen Wohltaten – nachdrücklich apostrophiert durch cura und zweimal durch beneficia – personifiziert und damit gleichsam zu lebendigen Zeugen des offiziellen Programms zur Förderung der städtischen Hygiene. Frontin zeichnet den Kaiser wie auch sich selbst als unermüdlich in seinem Bemühen um die Durchsetzung eines möglichst hohen Lebensstandards für die Bürger Roms. Um dies zu veranschaulichen, ergänzt er sein Lob durch prägnante Beispiele für dessen diligentia, die ebenfalls aus der Gegenüberstellung von früheren und gegenwärtigen Verhältnissen ihre besondere Persuasivität gewinnen.480 In einem späteren Passus heißt es dann, der Herrscher zweige anders als Domitian keinerlei Steuereinkünfte aus der Wasserwirtschaft für private Zwecke ab, sondern lasse die von anderen veruntreuten Summen dem Volk wieder zugute kommen; er erfährt von Frontin tatkräftige Hilfe dadurch, daß dieser feste Regeln für die Ermittlung von Steuergeldern aufstellt. Es ergänzen sich somit die Gerechtigkeit (iustitia) des Kaisers und Frontins Betriebsamkeit (sedulitas)481 ganz zum Nutzender Allgemeinheit (De aquaed. 118). Domitian wird hier ähnlich wie Nero bei Plinius dem Älteren als ein Negativbild benutzt, von dem der gegenwärtige Herrscher positiv abgegrenzt wird. Von Domitians eigenen Bauprojekten, die sich auch auf die Wasserversorgung Roms erstreckten, ist mit keinem Wort die Rede, wie Taylor (2000: 206) zu Recht bemerkt:

  • 482 Siehe auch das Kapitel „Domitian as Builder“ bei Pat Southern, Domitian. Tragic Tyrant, London & N (...)

„ (...) his omission is the most serious distortion in Frontinus’ book, for independent evidence suggests that Domitian was as prodigious in his hydraulic projects as he was in other aspects of the physical development of Rome. Though he did little to augment the city’s water supply, his imperial fingerprints – in the form of lead pipe stamps – are all over the distribution system. (...) There is no question that Domitian planned and built waterworks on a grand scale. (...)“482

  • 483 Bruun (1991: 209): „The total sum was (...) not very large; indeed one could call it ridiculously (...)
  • 484 Daneben ließen sich freilich weitere Schlüsseltexte anführen, die in eine ähnliche Richtung gehen, (...)
  • 485 Neben Strat. 1.3.10 und 2.3.23 siehe vor allem Strat. 1.1.8: Imperator Caesar Domitianus Augustus (...)

256Bruun (1991: bes. 32–35, 214–217, 238–240, 263–266) hat dies mit seiner Studie zu Stempeln auf fistulae in Rom ausführlich dokumentiert. Außerdem hat derselbe Gelehrte darauf aufmerksam gemacht, daß es sich bei der von Frontin genannten Summe von rund 250.000 Sesterzen, die Domitian mißbräuchlich verwendet habe, um einen relativ geringen Betrag handelte.483 Die Indizien sprechen somit dafür, daß Frontin gezielt mit einer Kontrastfigur zum Zweck der Verherrlichung des neuen Machthabers und seiner Ideologie arbeitet, wenngleich man ohne Frage einräumen muß, daß er dies in weit geringerem Umfang tut als z.B. Plinius in seinem Panegyricus auf Trajan.484 Auch darf man nicht übersehen, daß Frontin in den vor De aquaeductu publizierten Strategemata Domitian durchaus positiv dargestell that; dieser fungiert dort als ein exemplum für militärisches Geschick, das er im Germanenkrieg (83 n. Chr.) wiederholt bewiesen habe.485

5.4.6 Zusammenfassung

  • 486 Plinius, Nat. hist. 36.121–123: sed dicantur vera aestimatione invicta miracula. (...) vicit antec (...)
  • 487 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 3.67.5: ἤρξατο δὲ καὶ τὰς ὑπονόμους ὀρύττειν τάφρους, δι᾽ ὧν ἐπ (...)
  • 488 Strabon, Geogr. 5.3.8: τοσοῦτον δ᾽ ἐστὶ τὸ εἰσαγώγιμον ὕδωρ διὰ τῶν ὑδραγωγίων, ὥστε ποταμοὺς διὰ (...)
  • 489 Siehe dazu vor allem die prägnante Formulierung in De aquaed. 119.1: Quoniam quae videbantur ad fa (...)

257Die Wasserversorgung Roms verdient aus Frontins Sicht besondere Aufmerksamkeit, weil durch sie die Lebensqualität der Bürger gesteigert wird. Die Hauptstadt des Imperiums wird durch solche baulich-technischen Errungenschaften zu einem Symbol der Macht und Größe erhoben, das als einzig in der Welt eingestuft wird. Diese Sichtweise vertreten neben Frontin auch frühere Autoren wie Plinius der Ältere, der die Aquädukte unter die architektonischen miracula Roms (behandelt in Nat. hist. 36.101–125) einreiht, ihnen allerdings im Gegensatz zu anderen Bauwerken einen echten Wert zuschreibt.486 Vor Plinius hatten bereits Dionysios Halikarnassos487 und Strabon die Wasserleitungen Roms gerühmt; letzterer gestaltet sein Lob besonders ausführlich und führt die zivilisatorische Einrichtung der Aquädukte, die sich wie viele andere Bauwerke Roms nicht zuletzt durch ihre Schönheit auszeichneten, auf die vorausschauende Planung (πρόνοια) der Römer zurück.488 Insofern ist es nur konsequent, wenn Frontin für seine eigene Tätigkeit als curator aquarum wie auch für seine Mitarbeiter ein Höchstmaß an Verantwortung beansprucht, die diese Vormachtstellung Roms auch in Zukunft garantieren.489 Seine Schrift ist nicht nur als ein Kompendium wichtiger Informationen gedacht, die ihr Verfasser als grundlegend für sein Amt empfindet, sondern zugleich als ein Résumé seiner ethischen und politischen Überzeugungen. Er stilisiert sich als das leuchtende Beispiel eines römischen Amtsinhabers, der seiner Aufgabe in enger Personalunion mit dem Kaiser nachgeht und diesem dadurch hilft, sein politisches Programm umzusetzen. Dazu ist es allerdings erforderlich, auch bestimmte Gruppen der römischen Gesellschaft davon zu überzeugen, die Rechtsordnung einzuhalten und sich nicht auf unlautere Weise persönliche Vorteile zu verschaffen, z.B. durch unrechtmäßige Abzweigung von Wasser aus den öffentlichen Leitungen oder durch private bauliche Maßnahmen, die das reibungslose Funktionieren der Aquädukte beeinträchtigen. Mit seinem Text versucht Frontin sein Zielpublikum auf einen Sinneswandel einzuschwören, der das Gemeinwohl in den Vordergrund stellt und eigene Profite auf Kosten der Allgemeinheit verurteilt. Er bedient sich zu diesem Zweckwarnender Worte, die rechtliche Konsequenzen bei Zuwiderhandlungen androhen, mildert diese aber zugleich durch den Verweis auf die clementia der obersten Herrscherinstanz ab und bietet damit einen Anreiz, sich auf die von ihm verkündeten Richtlinien einzulassen. Selbstdarstellung und Herrscherpanegyrik sind also verwoben mit der Kritik bestimmter Gruppen, deren Verhalten für das Gemeinwesen kontraproduktiv ist.

  • 490 Daraus freilich abzuleiten, daß man Frontin in Verbindung mit De aquaeductu urbis Romae überhaupt (...)
  • 491 König (2007: bes. 196) geht mit ihrem Ansatz sogar davon aus, daß Frontin mit seiner Organisation (...)
  • 492 So Saastamoinen (2003: 38): „Frontinus began his work in the way he describes, b collecting materi (...)

258Man hat in der Forschung dazu tendiert, Frontins Text jeweils eine ganz konkrete Absicht zuzuschreiben. So gibt es Ansätze, Frontins Ankündigung, einen Leitfaden für sich und seine Nachfolger anzubieten, wörtlich zu nehmen und De aquaeductu urbis Romae als eine faktenorientierte, wissensvermittelnde Fachschrift einzustufen (z.B. Ashby 1935: 28; Panimolle 1984: 36; Campbell 1987: 22). Und in der Tat kann über deren in weiten Teilen technischen Charakter nichts hinwegtäuschen, wobei man noch einmal betonen muß, daß es sich um einen Text handelt, der nach Aussage des Autors für die aktive Unterstützung administrativer Ziele gedacht war.490 Auf der anderen Seite findet sich die Hypothese, das Werk als eine politische Positionierung zu interpretieren, die für einen Fachtext untypisch sei: Der Abriß konstituiere (1) ein Enkomion auf den Herrscher, verbunden mit Lob der eigenen Person (so bes. Evans 1994: 63; Blackman & Hodge2001: 141), (2) ein politisches Pamphlet, das sich an die Grundbesitzer Roms richte und sie in apologetischer Form mit den neuen Maßnahmen in der Wasserverwaltung vertraut mache (so Peachin 2004: bes. 6f., 10, 79f., 139–142), oder (3) eine kritische, wenngleich nicht notwendigerweise subversive Hinterfragung der Machtverhältnisse in der nachdomitianischen Ära und der Ideale der neuen kaiserlichen Herrschaft (so König 2007: bes. 196, 202–205).491 Die Schwierigkeit, Frontins Intention zu ermitteln, ist vor allem durch den uneinheitlichen Charakter seiner Schrift bedingt: Stark sachorientierte Partien, die mit einer Fülle von Zahlenmaterial angereichert sind, mischen sich mit stilistisch anspruchsvolleren Abschnitten, die persönliche Erfolge Frontins und des Kaisers ebenso akzentuieren wie die Größe Roms. Ob man daraus ableiten soll, daß der Verfasser möglicherweise keine Gelegenheit zu einer Endredaktion hatte, die solche „Inkonsistenzen“ bereinigt hätte,492 läßt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Doch auch unabhängig davon bietet es sich nicht an, die Tendenzen von De aquaeductu urbis Romae zu sehr auf eine bestimmte Intention zu reduzieren.

  • 493 Diesen Umstand stärker zu berücksichtigen, hätte z.B. der Untersuchung von Peachin (2004) gutgetan (...)

259Wie die vorangehende Untersuchung nachzuweisen versucht hat, enthält Frontins Schrift Elemente, die sich auch bei anderen Fachautoren der frühen Kaiserzeit finden. Die sachorientierte Darstellung von Faktenwissen ist mit einer ausgeprägten Selbstinszenierung des Verfassers als gewichtige Autorität verbunden, die im konkreten Fall deshalb auf die Propagation einer politischen Agenda hinausläuft, weil Frontin sein hohes Amt in direkte Beziehung zum Kaiser setzt. Dies bedeutet aber keineswegs, daß die von ihm präsentierten Sachinformationen über das Funktionieren der Wasserversorgung Roms sekundär oder gar unwichtig wären. Diese Verknüpfung unterschiedlicher Perspektiven mag aus heutiger Sicht als eher ungewöhnlich für eine Fachschrift erscheinen, ist aber, wie schon in den Kapiteln zu Vitruv, Columella und Plinius dokumentiert wurde, für einen antiken wissensvermittelnden Text nichts Ungewöhnliches.493

  • 494 Dafür spricht auch De aquaed. 77.2–5 (zitiert in Anm. 40), wo Frontin die Möglichkeit erwähnt, die (...)

260Die Feststellung, daß antike Fachtexte häufig einen multidimensionalen Zugriff auf die von ihnen erschlossenen Wissensgebiete haben und sachliche Aspekte mit politisch-ideologischen Elementen verweben, erleichtert freilich nicht die Eingrenzung des konkreten Zielpublikums. Im Falle Frontins spricht nichts dagegen, daß dieser eine relativ breite Leserschaft innerhalb der gebildeten Elite anvisierte, die sich nicht ausschließlich auf die Inhaber der Position des curator aquarum beschränkten. In Analogie zu Vitruvs De architectura (dazu Kap. 5.1.3, http://dortbes.Anm.20) mag man annehmen, daß Frontin sowohl eine Gruppe erreichen wollte, die direkt in den Betrieb der Aquädukte involviert war, als auch einen weiteren Kreis, dem ein Überblick über die – durchaus nicht unbeeindruckende – technische Seite der baulichen Errungenschaften Roms, aber auch über die juristischen Implikationen der Wasserversorgung verschafft werden sollte.494

  • 495 Siehe auch Eck (21983a: 61): „Während heute freilich jedem Leiter einer großen Behörde bei seinem (...)

261Im Hinblickauf die Frage nach den Lesern antiker Fachschriften muß man sich von modernen Rezeptionsgewohnheiten möglichst freimachen. Mag es selbst für einen gebildeten Menschen des 21. Jahrhunderts schwer vorstellbar sein, Traktate wie die Vitruvs, Columellas oder Frontins zu lesen und davon einen auch literarischen Genuß davonzutragen, so darf nicht vergessen werden, daß eine Gattung wie das Lehrgedicht, das sich auch den (aus heutiger Sicht) obskursten Themen widmete, in der Antike vor allem seit der hellenistischen Zeit offensichtlich große Beliebtheit genoß. Warum sollte also ein antiker Rezipient, der ausführlichere, inhaltlich detaillierte Verskompositionen über Heilmittel gegen Schlangenbisse oder Himmelserscheinungen las, nicht auch zu einem Text wie dem Frontins gegriffen haben, wenn auch vielleicht weniger zur Erbauung als zur persönlichen Information? Man mag demgegenüber einwenden, daß eine solche Haltung selbst für gebildete Römer untypisch war und dazu auf Antonius’ Diktum in Ciceros De oratore rekurrieren, der ein allgemeineres Wissen für ausreichend hält und auf ein Übermaß von Detailkenntnissen verzichten möchte (De orat. 1.249; siehe auch Kap. 5.2.3). Frontin gehört aber ebenso wie Vitruv, Columella und Plinius einer anderen Epoche an, in der man, verbunden mit einer Ausdifferenzierung unterschiedlicher Fachgebiete, unbestreitbar auch in der Elite ein verstärktes Bedürfnis nach Spezialisierung empfand und sich nicht länger mit oberflächlicher Kompetenz begnügen wollte. Außerdem scheint es einem persönlichen Bedürfnis Frontins entsprochen zu haben, sein Aufgabenfeld als curator aquarum schriftlich zu dokumentieren und damit die administrativen Standards zu erhöhen.495

Notas

2 Siehe z.B. Eduard Norden, Die antike Kunstprosa, Darmstadt 51958, 301: „Vitruv (...) schreibt auch wie Varro, roh, unbeeinfluβt von der modernen Technik. (...) In den langen Vorreden (...) nimmt er gelegentlich einen etwas hoheren Schwung (...), aber er wird dann meist entweder abgeschmackt (...) oder er hat die betreffende Partie abgeschrieben (...).“ Vergleichbare Urteile haben sich zum Teil bis in die Gegenwart fortgesetzt: So meint von Hesberg (2005: 23), daβ De architectura „in literarischer Hinsicht nicht zu den uberragenden Leistungen der Antike“ zählt; siehe dazu Fögen (2006). Schon der Renaissance-Architekt Leon Battista Alberti (1404–1472) hatte in seiner Schrift De re aedificatoria Vitruv dafür kritisiert, daβ seine Sprache weder Latein noch Griechisch sei (De re aed. 6.1: accedebat quod ista tradidisset non culta: sic enim loquebatur, ut Latini Graecum videri voluisse, Graeci locutum Latine vaticinentur; res autem ipsa in sese porrigenda neque Latinum neque Graecum fuisse testetur, ut par sit non scripsisse hunc nobis, qui ita scripserit, ut non intelligamus); zu Alberti und Vitruv siehe Koch (1951: 21–30), Germann (1980: 49–64), Kruft (1985: 44–54) und Wulfram (2001). Auch Walther Hermann Ryff (Rivius), der 1548 die erste deutsche Ubersetzung Vitruvs vorlegte, fand seine Terminologie „etwas dunckel und schwer und nit allenthalben verstendlich“ (siehe Kruft 1985: 78). – Zu Sprache und Stil Vitruvs siehe Morgan (1906), Sontheimer (1908: 6–18), Wistrand (1933: 39–130; 1936), Fensterbusch (1964: 8–10), Callebat (1982, mit weiterer Literatur; 1995) und Romano (1997); siehe auch Baldwin (1989: 10f.) und von Albrecht (21994: 696f.), der ganz zu Recht bemerkt, daβ „Vitruvs Sprache (...) aller bequemen Rubrizierung spottet“. Speziell zur Rolle des Griechischen in De architectura siehe Ruffel (1964), Lendle (1992), Frezouls (1994: 161–169) und Schiefsky (2005: 265–268).

3 Zu den Praefationes siehe Sontheimer (1908: 117–123), Schramm (1932), Gabba (1980), Novara (1983, 2005), André (1985, 1987), Knell (21991: 10–19) und Frezouls (1994: 151–160). Morgan (1909) bietet neben einer englischen Übersetzung einen Sprach- und Sachkommentar zum Vorwort des ersten Buches. Kurze Bemerkungen bei Janson (1964: 95f., 99f., 102f., 105).

4 Zu Vita und Datierung siehe u.a. Sontheimer (1908: bes. 1–6, 117–125), Pellati (1921: 306–314), Fensterbusch (1964: 1–6), Kruft (1985: 20f.), Knell (21991: 1–9), Baldwin (1989: 5–9; 1990), Anderson (1997: 40–44), Rowland, Noble Howe & Dewar (1999: 2–7) und Romano (1987: 18–26; 2002: 73–75).

5 Fensterbusch (1964: 5) und Anderson (1997: 43f.) referieren weitere Ansatze, die eine noch spätere Herausgabe (und zwar bis 23 v. Chr.) nahelegen. Die dafür herangezogenen Belege sind jedoch aus verschiedenen (vor allem textuellen) Gründen nicht als hundertprozentig zuverlässig einzustufen; siehe auch Janson (1964: 102 Anm. 6). Zu Datierungsfragen zuletzt Gros (2006a: 408–411).

6 De arch. 2 pr. 4: Mihi autem, imperator, staturam non tribuit natura, faciem deformavit aetas, valetudo detraxit vires. Zitiert wird der lateinische Text weitgehend nach der Ausgabe von Fensterbusch (1964). Zur Edierung von De architectura siehe den Uberblick bei Gros (1982: 665–669), ferner Schuler (1999: bes. 109–164) zur Handschriftentradition, der auch ein Manuskriptrepertorium mit ausführlichen Beschreibungen bietet (1999: 341–395).

7 Siehe dazu die ausfuhrliche Kritik bei Ruffel & Soubiran (1962).

8 Verwiesen sei hier nur auf den Aufsatz von Pellati (1921: 318–335), der einen der frühesten Überblicke über die Nachwirkung Vitruvs in der Antike gibt. Die umfangreichste neuere Behandlung antiker Zeugnisse findet sich bei Schuler (1999: 12–43).

9 Zur Datierung des Cetius Faventinus siehe Plommer (1973: 2, 18, 33).

10 Sidonius Apollinaris, Epist. 4.3.5 und besonders 8.6.10 (in direkter Verbindung mit Columella): sed de Vitruvio sive Columella, seu alterutrum ambosve sectere, decentissime facis. Potes enim utrumque more quo qui optimo, id est ut cultor aliquis e primis architectusque. Siehe auch Koch (1951: 11–13) und Schuler (1999: 42f.).

11 Zur Schwierigkeit der Ermittlung der sozialen Zugehörigkeit und des Prestiges von Architekten innerhalb der römischen Gesellschaft siehe z.B. Marietta Horster, Literarische Elite? Überlegungen zum sozialen Kontext lateinischer Fachschriftsteller in Republik und Kaiserzeit, in: Marietta Horster & Christiane Reitz (eds.), Antike Fachschriftsteller. Literarischer Diskurs und sozialer Kontext, Stuttgart 2003, bes. 191f., ferner Anderson (1997: 14 und passim) und Gros (1983; 1994; 2006a: 399–408); siehe auch Gros (2001), Schrijvers (1989: bes. 13–16), Fritz (1995: bes. 10–12) und Wilson Jones (2000: 26–30).

12 Zu Vitruvs Forderung nach einer graphidis scientiam (De arch. 1.1.4) für den kompetenten Baumeister siehe Frézouls (1985).

13 Zum Verhältnis von Fachwissenschaften und Philosophie in der antiken Literatur siehe Dihle (1986), der auch auf die Versuche einiger Fachautoren (einschlieβlich Cicero und Strabon) eingeht, ihr jeweiliges Metier zur Philosophie in Beziehung zu setzen (Dihle 1986: bes. 196f.); siehe auch Romano (1993).

14 Sallmann (1984: 15) stellt fest: „Für den heutigen Vitruvleser mutet befremdlich bis lächerlich das Postulat einer umfangreichen Allgemeinbildung für den künftigen Architekten an.“ Zum einen ist es wenig adäquat, Vitruvs Programm nach heutigen Vorstellungen zu bemessen, weil es den gesellschaftlich-historischen Kontext verkennt. Zum anderen tut auch der moderne Architekt durchaus gut daran, sich eine umfassende Bildung anzueignen – erst recht dann, wenn er mit der Rekonstruktion historischer Bauten oder der Errichtung öffentlicher und damit nicht selten politisch signifikanter Gebaude befaβt ist.

15 Man wird Gros (2001: 506) zustimmen, wenn er sagt: „(...) l’image proposee par Vitruve d’un practicien rompu à toutes ces disciplines intellectuelles (...) relève d’un idéal que seuls quelques grands maîtres (...) ont peut-etre atteint pour leur propre compte.“ Siehe auch Beaujeu (1957: 13–15).

16 De arch. 1.1.11: (...) non puto posse iuste repente profiteri architectos, nisi qui ab aetate puerili his gradibus disciplinarum scandendo scientia plerarumque litterarum et artium nutriti pervenerint ad summum templum architecturae. Ferner De arch. 1.1.12: itaque qui a teneris aetatibus eruditionibus variis instruuntur, omnibus litteris agnoscunt easdem notas communicationemque omnium disciplinarum, et ea re facilius omnia cognoscunt.

17 Siehe Geertman (1994: 11f.). Zu Varros nicht erhaltenen Disciplinae und den in ihnen behandelten Fächern siehe die kurzen Bemerkungen bei Fuhrmann (1960: 163, 168f.), ferner Francesco Della Corte, Varrone, il terzo gran lume romano, Genova 1954, 237–254, und Burkhart Cardauns, Marcus Terentius Varro. Einführung in sein Werk, Heidelberg 2001, 77f. (mit weiterer Literatur). Cardauns (2001: 77) merkt an: „(...) die Zahl sicherer Fragmente ist nicht gros und die Verteilung der Disziplinen auf die neun Bucher und ihre Reihenfolge ist nicht sicher bezeugt.“

18 De arch. 1.1.13–16, bes. 1.1.13 fin.: non enim in tantis rerum varietatibus elegantias singulares quisquam consequi potest, quod earum ratiocinationes cognoscere et percipere vix cadit in potestatem. Siehe auch Dihle (1986: 191–194).

19 De arch. 1.1.18: (...) Namque non uti summus philosophus nec rhetor disertus nec grammaticus summis rationibus artis exercitatus, sed ut architectus his litteris imbutus haec nisus sum scribere. De artis vero potestate quaeque insunt in ea ratiocinationes polliceor, uti spero, his voluminibus non modo aedificantibus sed etiam omnibus sapientibus cum maxima auctoritate me sine dubio praestaturum.

20 Die Frage nach dem konkreten Zielpublikum ist wiederholt erörtert worden; ihre Beantwortung ist in hohem Maβe davon abhängig, welchen Status man De architectura zuschreibt. Sallmanns Position, die Schrift als „Sachbuch“, nicht aber als „Fachbuch“ einzuordnen (Sallmann 1984: 14f., 22), ist zu Recht auf Widerspruch gestosen, wenn auch nicht durchweg (zu simplistisch z.B. Courrént 1998: 25; 2002: 119); am allerwenigsten wird man ihm zustimmen, wenn er behauptet: „auch die technischen Partien sind fur den Laien verfaβt und bei aller Fachlichkeit doch nie zum fachsimpelnden Höhenflug entschwebend“ (Sallmann 1984: 15). Knell (21991: 170) hat unter Anfuhrung entsprechender Belege aus De architectura treffend bemerkt, „daβ die Alternative Fachbuch oder Sachbuch die Absichten Vitruvs unzulassig verengt“; ferner heist es bei Knell (21991: 160f.) unter Bezug auf De arch. 6.8.9f.: „(...) Die Rede ist dort von dem Zusammenwirken von Bauherr, Handwerker und Architekt, deren gemeinsames Handeln das Gelingen von Architektur erst moglich macht (...). Mist man solcher Aussage den ihr gebuhrenden Wert bei, so kann sie die Frage nach dem Adressatenkreis schlussig beantworten: dann ist es sowohl der gebildete Laie als auch der Fachmann und Architekt, den Vitruv ansprechen möchte. Erst vor solchem Hintergrund kann sinnvoll verständlich werden, daβ seine Bücher weitgestreute Passagen enthalten, die eher als allgemeine Bildungslekture anmuten, zugleich aber auch solche, die sicher nur dem Fachmann zuganglich sind. Vitruv schreibt nicht nur ein Sachbuch oder ein Fachbuch, sondern will aus der Verschmelzung von beidem auf breiter Ebene wirksam werden“ (vgl. McKay 1978: 16; siehe jetzt auch Masterson 2004: 390 Anm. 6 und Callebat 2005). Weitgehende Einigkeit besteht immerhin darin, das Vitruvs Leser in erster Linie Angehorige der gebildeten Oberschicht waren; siehe dazu u.a. Knell (21991: 145, 170) und Anderson (1997: 187f.).

21 Siehe allein De arch. 1.1.7: Philosophia vero perficit architectum animo magno et uti non sit adrogans (...). Zu Cicero insbesondere Schulte (1935), der auch einen Vergleich zwischen Cicero und Vitruv einschlieβt (1935: 80–91), ferner Courrént (1998, 2001) und Romano (2003); siehe auch Brown (1963), Goguey (1978), Romano (1987: 59–80), Callebat (1997: bes. 172f.; 2001) und Frézouls (1989).

22 Zum Redner als moralisch integre Persönlichkeit siehe z.B. Cicero, De inv. 1.1–5, De orat. 1.68f., 1.165–171 und De leg. 1.62f. Cicero hat für dieses Konzept nicht nur römische Vorläufer (zu Cato siehe z.B. De inv. 1.5), sondern auch griechische; man vergleiche besonders Isokrates, Antid. (Orat. 15) 278–280.

23 Zu Strabon ist in den letzten Jahren eine Reihe von Untersuchungen erschienen, aus denen hier nur die folgenden genannt seien: Katherine Clarke, Between Geography and History. Hellenistic Constructions of the Roman World, Oxford 1999, ferner Daniela Dueck, Strabo of Amasia. A Greek Man of Letters in Augustan Rome, London 2000, sowie der Sammelband von Daniela Dueck, Hugh Lindsay & Sarah Pothecary (eds.), Strabo’s Cultural Geography. The Making of Kolossourgia, Cambridge 2005. Zu Strabon im Vergleich zu anderen Geographen siehe den kurzen Beitrag von Alexander Podossinov, Die antiken Geographen uber sich selbst und ihre Schriften, in: Marietta Horster & Christiane Reitz (eds.), Antike Fachschriftsteller. Literarischer Diskurs und sozialer Kontext, Stuttgart 2003, 88–104.

24 Den Aspekt des Nutzens (ὠφέλεια) der Geographie thematisiert Strabon gerade im ersten Kapitel seines ersten Buches wiederholt, so z.B. in Geogr. 1.1.1 (Nutzen vor allem für den Staatsmann und Militär; zu Strabons Zielgruppe – Staatsmännern und der allgemeinen Öffentlichkeit – siehe auch 1.1.22), 1.1.16 (politischer Nutzen: τὰς γεωγραφίας τὸ πλέον ἐστὶ πρὸς τὰς χρείας τὰς πολιτικάς), 1.1.17 (Nutzen für verschiedene Bereiche, z.B. Jagd und militärische Unternehmungen), 1.1.18 und 1.1.23 (χρήσιμα... εἰς τὴν ἠθικὴν καὶ πολιτικὴν φιλοσοφίαν).

25 Einige Stellen sind bei Dihle (1986: 196 Anm. 23) genannt.

26 Diese Schrift, die in der Sekundärliteratur für gewöhnlich unter dem lateinischen Titel Quod optimus medicus sit quoque philosophus zitiert wird, findet sich in Kühns Galen-Ausgabe (I 53–63 Kühn) sowie in den Scripta minora (II 1–8, ed. Iwan Müller). Siehe auβerdem Ernst Wenkebach, Der hippokratische Arzt als das Ideal Galens. Neue Textgestaltung seiner Schrift ὅτι ὁ ἄριστος ἰατρὸς καὶ φιλόσοφος, in: Quellen und Studien zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin 3 (1933), 155–175. Eine Edition der arabischen Übersetzung der Schrift durch Hunain ibn Ishāq (9. Jh. n. Chr.) bietet Peter Bachmann, Galens Abhandlung darüber, daß der vorzügliche Arzt Philosoph sein muß (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse 1965/1), Göttingen 1966.

27 Zur Ausbildung des Arztes aus der Sicht Galens siehe u.a. Carolin Oser-Grote, Einführung in das Studium der Medizin. Eisagogische Schriften des Galen im Verhältnis zum Corpus Hippocraticum, in: Wolfgang Kullmann, Jochen Althoff & Markus Asper (eds.), Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike, Tubingen 1998, 95–117 (bes. 103–107 zur philosophischen Ausbildung). Zu Galen insgesamt siehe zuletzt Heinrich Schlange-Schoningen, Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte, Berlin & New York 2003.

28 Siehe bes. Galen, Quod opt. med. 2 (I 57 Kühn): καίτοι τό γ᾽ ὑστέροις τῶν παλαιῶν ἡμῖν γεγονέναι καὶ δὴ τὰς τέχνας ὑπ᾽ ἐκείνων ἐπὶ πλεῖστον προηγμένας παραλαμβάνειν οὐ σμικρὸν ἦν πλεονέκτημα. τὰ γοῦν ὑϕ᾽ Ἱπποκράτους εὑρημένα χρόνῳ παμπόλλῳ ῥᾷστον ἦν ἐν ὀλιγίστοις ἔτεσιν ἐκμαθόντα τῷ λοιπῷ χρόνῳ τοῦ βίου πρὸς τὴν τῶν λειπόντων εὕρεσιν καταχρήσασθαι. ἀλλ᾽ οὐκ ἐνδέχεται πλοῦτον ἀρετῆς τιμιώτερον ὑποθέμενον καὶ τὴν τέχνην οὐκ εὐεργεσίας ἀνθρώπων ἕνεκεν ἀλλὰ χρηματισμοῦ μαθόντα τοῦ τέλους τοῦ κατ᾽ αὐτὴν ἐϕίεσθαι, καλῶς κἂν εἰ φθάσουσί γ᾽ ἰατροὶ πλεῖστοι πλουτῆσαι πρὶν ἠρέμας ἐπὶ τὸ τέλος αὐτῆς ἐξικέσθαι οὐ γὰρ δὴ δυνατὸν ἅμα χρηματίζεσθαί τε καὶ μυρμηκίζεσθαι καὶ οὕτω μεγάλην ἐπασκεῖν τέχνην, ἀλλ᾽ ἀνάγκη καταϕρονῆσαι θατέρου τὸν ἐπὶ θάτερον ὁρμήσαντα σφοδρότερον.

29 Galen, Quod opt. med. 3 (I 59 Kühn): ὥστ᾽ οὐ μόνον ἀνάγκη χρημάτων καταφρονεῖν τὸν τοιοῦτον ἐσόμενον ἀλλὰ καὶ φιλόπονον ἐσχάτως ὑπάρχειν. καὶ μὴν οὐκ ἐνδέχεται φιλόπονον εἶναί τινα μεθυσκόμενον ἢ ἐμπιπλάμενον ἢ ἀφροδισίοις προσκείμενον ἢ συλλήβδην εἰπεῖν αἰδοίοις καὶ γαστρὶ δουλεύοντα. σωφροσύνης οὖν φίλος ὥσπερ γε καὶ ἀληθείας ἑταῖρος ὅ γ᾽ ἀληθὴς ἰατρὸς ἐξεύρηται. Die Erfordernis eines Studium der „logischen Herangehensweise“ wird gleich im Anschluβ daran betont (Quod opt. med. 1.59–60): καὶ μὲν δὴ καὶ τὴν λογικὴν μέθοδον ἀσκεῖν ἀνάγκη χάριν τοῦ γνῶναι, πόσα τὰ πάντα κατ᾽ εἴδη τε καὶ γένη νοσήματα ὑπάρχει καὶ πῶς ἐφ᾽ ἑκάστου ληπτέον ἔνδειξίν τιν᾽ ἰαμάτων.

30 Isidor, Etym. 4.13.1–4: nam et grammaticam medicus scire debet, ut intellegere vel exponere possit quae legit. similiter et rhetoricam, ut veracibus argumentis valeat definire quae tractat. necnon et dialecticam propter infirmitatum causas ratione adhibita perscrutandas atque curandas. sic et arithmeticam propter numerum horarum in accessionibus et periodis dierum. non aliter et geometriam propter qualitates regionum et locorum situs, in quibus doceat quid quisque observare oporteat. porro musica incognita illi non erit, nam multa sunt quae in agris hominibus per hanc disciplinam facta leguntur; sicut de David legitur, qui ab spiritu inmundo Saulem arte modulationis eripuit. Asclepiades quoque medicus phreneticum quendam per symphoniam pristinae sanitati restituit. postremo et astronomiam notam habebit, per quam contempletur rationem astrorum et mutationem temporum. nam sicut ait quidam medicorum, cum ipsorum qualitatibus et nostra corpora commutantur.

31 Zu Vitruvs Portrait des Philosophen Aristippos siehe Masterson (2004: 401–408). Später verwendet auch Galen in seiner Schrift Adhortatio ad artes addiscendas (Kap. 5 [I 8f. Kühn]) diese Anekdote, um die wichtige Bedeutung von Bildung als dauerhaftem Gut zu akzentuieren. Masterson (2004) hat Galen übersehen, obwohl er mehrere andere (auch griechische) Quellen zu Aristippos behandelt.

32 Horaz, Sat. 1.6, bes. 1.6.65–88; siehe auch Epist. 2.2.41–45. Entscheidend ist in Sat. 1.6 Horaz’ Hinweis darauf, daβ es seinem Vater nicht nur um Wissensvermittlung ging, sondern auch darum, seinen Sohn zu einem moralisch integren Mann erziehen zu lassen.

33 Das Proömium zum fünften Buch untersucht die zum Teil sehr weitschweifige und nicht selten spekulative Arbeit von Kessissoglu (1993).

34 De arch. 5 pr. 1: Qui amplioribus voluminibus, imperator, ingenii cogitationes praeceptaque explicaverunt, maximas et egregias adiecerunt suis scriptis auctoritates. quod etiam vel in nostris quoque studiis res pateretur, ut amplificationibus auctoritas et in his praeceptis augeretur; sed id non est, quemadmodum putatur, expeditum. non enim de architectura sic scribitur uti historia aut poemata. historiae per se tenent lectores; habent enim novarum rerum varias expectationes. poematorum vero carminum metra et pedes ac verborum elegans dispositio et sententiarum inter personas distinctas, versuum pronuntiatio prolectando sensus legentium perducit sine offense ad summam scriptorum terminationem. Zum problematischen Anfang des letzten Satzes dieses Textauszugs (poematorum vero carminum) siehe Morgan (1910: 4–6).

35 De arch. 5 pr. 2: id autem in architecturae conscriptionibus non potest fieri, quod vocabula ex artis propria necessitate concepta inconsueto sermone obiciunt sensibus obscuritatem. cum ergo ea per se non sint aperta nec pateant eorum in consuetudine nomina, tum etiam praeceptorum late vagantes scripturae, si non contrahentur et paucis et perlucidis sententiis explicentur, frequentia multitudineque sermonis inpediente incertas legentium efficient cogitationes. itaque occultas nominationes commensusque e membris operum pronuntians, ut memoriae tradantur, breviter exponam; sic enim expeditius ea recipere poterunt mentes. Auserdem De arch. 5 pr. 5: Cum ergo haec naturali modo sint a maioribus observata animoque advertam inusitatas et obscuras multis res esse mihi scribendas, quo facilius ad sensus legentiu m pervenire possint, brevibus voluminibus iudicavi scribere; ita enim expedita erunt ad intellegendum.

36 Man vergleiche Plinius’ Wendung an Titus (Nat. hist. pr. 33, zitiert in Kap. 5.3.2, Anm. 26), der – ähnlich wie Augustus bei Vitruv – als sein paradigmatischer Leser angesprochen wird: Die auf Zeitersparnis hin angelegte Inhaltsübersicht zur Naturalis historia ermogliche es, rasch herauszufinden, an welcher Stelle ein bestimmtes Thema behandelt werde. Auch bei Plinius ist also der Leser als eine vielbeschäftigte Persönlichkeit mit begrenzter Zeit gezeichnet, der der Autor einer Fachschrift entsprechend Rechnung tragen müsse.

37 Die Rede ist von drei Kubus pro Schriftwerk; ein pythagoreischer Kubus umfaβte 216 Zeilen. Dazu Knell (21991: 14): „Vitruv selbst hält sich nicht an diese Vorgabe, der Umfang seiner Schrift greift weiter darüber hinaus. Doch geht es ihm wohl weniger um die konkrete Limitierung als um ein einprägsames Bild, auf das er seine Darstellungsweise legitimierend zurückführen kann.“

38 De arch. 5.4.1: Harmonice autem est musica litteratura obscura et difficilis, maxime quidem quibus graecae litterae non sunt notae. quam si volumus explicare, necesse est etiam Graecis verbis uti, quod nonnulla eorum Latinas non habent appellationes. itaque ut potuero quam apertissime ex Aristoxeni scripturis interpretabor et eius diagramma subscribam finitionesque sonituum designabo, uti, qui diligentius attenderit, facilius percipere possit. In De arch. 5.5.6 ist im Rahmen der Diskussion von Schallgefäβen im Theater explizit auf eine solche graphische Darstellung verwiesen: haec autem si qui voluerit ad perfectum facile perducere, animadvertat in extremo libro diagramma musica ratione designatum, quod Aristoxenus magno vigore et industria generatim divisis modulationibus constitutum reliquit, de quo, si qui ratiocinationibus his attenderit, ad naturas vocis et audientium delectationes facilius valuerit theatrorum efficere perfectiones. Zu beachten ist hier das Lob, das Vitruv seiner Quelle Aristoxenos für dessen Diagramm und seine Nützlichkeit ausspricht. Er stellt die graphische Erlauterung also nicht als seine eigene Leistung dar, sondern zollt deren eigentlichem Urheber entsprechende Anerkennung.

39 Siehe Haselberger (1989), Schuler (1999: 151–158) und Gros (1996: bes. 24–27; 2006a: 426f.), ferner Sackur (1925: bes. 12–22), dessen Ausführungen sich primär auf Illustrationen aus dem Bereich der Poliorketik beziehen und weit über Vitruv hinausgehen.

40 De arch. 1.6.12f.: Quoniam haec a nobis sunt breviter exposita, ut facilius intellegatur, visum est mihi in extremo volumine formas sive, uti Graeci dicunt, σχήματα duo explicare, unum ita deformatum, ut appareat, unde certi ventorum spiritus oriantur, alterum, quemadmodum ab impetu eorum aversis directionibus vicorum et platearum evitentur nocentes flatus. (...)

41 Im Anschluβ an eine verbale Beschreibung des Chorobats heiβt es in De arch. 8.5.3: exemplar autem chorobati erit in extremo volumine descriptum. Eine Abbildung eines Chorobats findet sich bei Albert Neuburger, Die Technik des Altertums, Leipzig 21921, 396; siehe ferner A. Trevor Hodge, Roman Aqueducts and Water Supply, London 1992, 198–200 (mit Skizze und weiterer Literatur).

42 De arch. 10.6.4: (...). qua ratione autem oporteat id esse, in extremo libro eius forma descripta est in ipso tempore. Zu diesem Textauszug, speziell zu der Wendung in ipso tempore siehe Morgan (1910: 18f.). Zur Wasserschnecke siehe Fleury (1993: 160–165).

43 Siehe z.B. De arch. 2.1.9: Nunc revertar ad propositum et de copiis, quae aptae sunt aedificiorum perfectionibus, quemadmodum videantur esse ab natura rerum procreatae quibusque mixtionibus principiorum congressus temperentur, ne obscura sed perspicua legentibus sint, ratiocinabor. Ferner De arch. 9.8.15: Quae sunt in horologiorum descriptionibus rationes et apparatus, ut sint ad usum expeditiores, quam apertissime potui, perscripsi. Die Wendung quam apertissime potui tritt auch in De arch. 8.6.10 und 10.6.4 auf; siehe auβerdem De arch. 10.8.6: Quantum potui niti, ut obscura res per scripturam dilucide pronuntiaretur, contendi, sed haec non est facilis ratio neque omnibus expedita ad intellegendum praeter eos, qui in his generibus habent exercitationem. Die Vermeidung einer allzu ausufernden Darstellung wird des weiteren in De arch. 9.7.7 betont: quas ob res non pigritia deterritus praetermisi, sed ne multa scribendo offendam; ferner De arch. 10.8.1 (Klarheit verbunden mit Kurze): de hydraulicis autem, quas habeant ratiocinationes, quam brevissime proximeque attingere potero et scriptura consequi, non praetermittam. Gerade zu Beginn des zehnten Buches demonstriert Vitruv sein Streben nach einer Konzentration auf das Wesentliche: Er will hier ganz bewuβt darauf verzichten, alle möglichen mechanischen Einrichtungen zu behandeln, die zum alltaglichen Leben gehören und damit dem Leser ohnehin vertraut sind; statt dessen ist es sein Ziel, vorrangig diejenigen Maschinen zu beschreiben, die wenig bekannt sind (De arch. 10.1.6). – Man vergleiche auch Cetius Faventinus, De div. fabr. arch. 29 fin. (p. 84 Plommer) über Uhren: est et alia de modo et mensuris horarum comparatio, quam prolixitatis causa praetereundam aestimavi, quoniam haec diligentia ad paucos prudentes pertinet. Diese Strategie fügt sich bestens zu der Tatsache, daβ Cetius Faventinus eine Epitome verfaβt hat, die sich auf das Wesentliche beschränkt.

44 So z.B. in De arch. 2.1.8f., 2.10.3, 3 pr. 4, 4 pr., 4.3.10, 4.8.7, 5 pr. 5, 6.1.12, 8 pr. 4, 9 pr. 18, 9.8.15, 10 pr. 4, 10.9.7–10.10.1 und 10.16.12. Siehe auch Fuhrmann (1960: 85, bes. Anm. 1).

45 Partien wie De arch. 2.1.1–7 zum Ursprung der menschlichen Zivilisation und die Reihung verschiedener Anekdoten über belagerte Städte (Rhodos, Chios, Apollonia, Massilia) in De arch. 10.16.3–12 stellen eine Ausnahme dar, sind aber auch nicht der reinen Erzählfreude Vitruvs entsprungen, sondern haben eine klare Relevanz für die von ihm verfolgten fachlichen Aspekte.

46 An einer Stelle merkt Vitruv eigens an, daβ er zu einem Exkurs in Form einer Anekdote anhebt. Seine Wiedergabe der Entdeckung der Steinbrüche im zehnten Buch leitet er mit den Worten pusillum extra progrediar (De arch. 10.2.15) ein. Seneca setzt in den Naturales quaestiones seine Anekdoten bisweilen durch vergleichbare Hinweise ab. Beispiele dafür sind die Einschübe zu Hostius Quadra und seinen Gebrauch von Spiegeln (Nat. quaest. 1.16) sowie zu König Philipp von Makedonien und dessen Suche nach Metallen (Nat. quaest. 5.15), die beide als eine „Geschichte“ eingeleitet werden (Nat. quaest. 1.16.1: Hoc loco volo tibi narrare fabellam; Nat. quaest. 5.15.1: Nunc mihi permitte narrare fabulam) und damit von der eigentlichen Darstellung deutlich abgehoben sind. Im letzteren Fall ist auch das Ende der Anekdote angezeigt (Nat. quaest. 5.16.1: Sed ut ad id de quo agitur revertar...). Siehe dazu auch Fögen (2007: 194f. mit Anm. 24 und 25).

47 Zu Buch 10 siehe die Monographie von Fleury (1993) sowie dessen zwei Kurzdarstellungen (Fleury 1994, 1996). Speziell zur Poliorketik (De arch. 10.10–16) siehe Sackur (1925: bes. 64–85, 99–122) und Fleury (1993: bes. 219–322).

48 De arch. 2.1.8f.: Sed si qui de ordine huius libri disputare voluerit, quod putaverit eum primum institui oportuisse, ne putet me erravisse, sic reddam rationem. cum corpus architecturae scriberem, primo volumine putavi, quibus eruditionibus et disciplinis esset ornata, <oportere> exponere finireque terminationibus eius species et, e quibus rebus esset nata, dicere. Itaque quid oporteat esse in architecto, ibi prountiavi. ergo in primo de artis officio. in hoc de naturalibus materiae rebus, quem habeant usum, disputabo. namque hic liber non profitetur, unde architectura nascatur, sed unde origines aedificiorum sunt institutae et quibus rationibus enutritae et progressae sint gradatim ad hanc finitionem. ergo ita suo ordine et loco huius erit voluminis constitutio.

49 De arch. 5.11.1: Nunc mihi videtur, tametsi non sint italicae consuetudinis palaestrarum aedificationes, traditae tamen, explicare et, quemadmodum apud Graecos constituantur, monstrare.

50 Siehe De arch. 5 pr. 5: eorumque ordinationes institui, uti non sint quaerentibus separatim colligenda, sed e corpore uno et in singulis voluminibus generum haberent explicationes. Ferner De arch. 7 pr. 14–18, 9.8.15 (ut corpus emendatum architecturae perficiatur) und 10.16.12 (Werkschluβ): quas potui de machinis expedire rationes pacis bellique temporibus et utilissimas putavi, in hoc volumine perfeci. in prioribus vero novem de singulis generibus et partibus conparavi, uti totum corpus omnia architecturae membra in decem voluminibus haberet explicata. Zum corpus-Begriff bei Vitruv siehe u.a. McEwen (2003: 8–11), ferner Callebat (1989).

51 De arch. 4 pr. 1: Cum animadvertissem, imperator, plures de architectura praecepta voluminaque commentariorum non ordinata sed incepta uti particulas errabundas reliquisse, dignam et utilissimam rem putavi antea disciplinae corpus ad perfectam ordinationem perducere et praescriptas in singulis voluminibus singulorum generum qualitates explicare.

52 Zum Aspekt der utilitas bei Vitruv siehe Novara (1994) und Callebat (1997: 173f.).

53 Der Stil dieser Praefatio ist aus gutem Grunde nicht selten stark hyperbolisch. Siehe z.B. De arch. 9 pr. 1: cum ergo id animadvertam, admiror, quid ita non scriptoribus eidem honores etiamque maiores sint tributi, qui infinitas utilitates aevo perpetuo omnibus gentibus praestant; ferner De arch. 9 pr. 2: e quibus qui a teneris aetatibus doctrinarum abundantia satiantur, optimos habent sapientiae sensus, instituunt civitatibus humanitatis mores, aequa iura, leges, quibus absentibus nulla potest esse civitas incolumis. Auch das Mittel der rhetorischen Frage verleiht Vitruvs Anliegen entsprechenden Nachdruck, so in De arch. 9 pr. 2: Quid enim Milo Crotoniates, quod fit invictus, prodest hominibus aut ceteri, qui eo genere fuerunt victores, nisi quod, dum vixerunt ipsi, inter suos cives habuerunt nobilitatem?

54 In eine vergleichbare Richtung geht später Galen in seiner Schrift Adhortatio ad artes addiscendas 9–14 (I 20–38 Kühn): Der Experte in den τέχναι sei dem Athleten ein; deutig vorzuziehen, weil er sich im Gegensatz zu diesem seine rationalen Fähigkeiten zunutze mache und dadurch in die Nähe der Götter gerückt werde. Siehe bes. Adh. ad art. addisc. 9 (I 21f. Kühn): τίς δ᾽ οὐκ οἶδεν, ὡς καὶ τοὺς θεοὺς δι᾽ οὐδὲν ἄλλ᾽ ἢ διὰ τὰς τέχνας ἐπαινοῦμεν, οὕτως καὶ τῶν ἀνθρώπων τοὺς ἀρίστους θείας ἀξιωθῆναι τιμῆς, οὐχ ὅτι καλῶς ἔδραμον ἐν τοῖς ἀγῶσιν ἢ δίσκον ἔρριψαν ἢ διεπάλαισαν, ἀλλὰ διὰ τὴν ἀπὸ τῶν τεχνῶν εὐεργεσίαν. Entscheidend ist in diesem Passus der Aspekt der εὐεργεσία: Aus der Beschäftigung mit den τέχναι ergibt sich laut Galen – ähnlich wie bereits bei Vitruv – ein Nutzen für die Allgemeinheit; siehe dazu auch Galen, Quod opt. med. 2 (I 57 Kühn), zitiert in Anm. 28. Siehe bereits Xenophanes, fr. 21 B2 DK, und Isokrates, Paneg. 1.

55 Er versteigt sich sogar zu der Forderung, Wissenschaftlern einen götterähnlichen Status zuzuweisen (De arch. 9 pr. 3): cum ergo tanta munera ab scriptorum prudential privatim publiceque fuerint hominibus praeparata, non solum arbitror palmas et coronas his tribui oportere, sed etiam decerni triumphos et inter deorum sedes eos dedicandos iudicari. Siehe auβerdem De arch. 9 pr. 16 und 9.6.3 (divina mente). Man mus dieses Ansinnen im Kontext der hier verwendeten hyperbolischen Rhetorik sehen, die den Leser für das hier vorgetragene Hauptargument einnehmen soll.

56 Siehe bereits De arch. 9 pr. 1: id enim magis erat institui dignum, quod athletae sua corpora exercitationibus efficiunt fortiora, scriptores non solum suos sensus, sed etiam omnium, cum libris ad discendum et animos exacuendos praeparant praecepta.

57 De arch. 9 pr. 16f., bes. 17 fin.: (...) et ad summam sapientium scriptorum sententiae corporibus absentibus vetustate florentes cum insunt inter consilia et disputationes, maiores habent, quam praesentium sunt, auctoritates omnes.

58 Wendungen wie quemadmodum a praeceptoribus accepi(mus) treten in De arch. 4.3.3, 6 pr. 5, 9.1.16, 10.11.2 und 10.13.8 auf.

59 Siehe dazu die Überlegungen von Lendle (1992: 189f.), die die Hypothesen einiger älterer Arbeiten aufgreifen; ferner Fleury (1993: 286, 325) und Gros (2006a: 431). Rein spekulativ sind die Vermutungen von Boëthius (1939: 121).

60 Siehe auch De arch. 4.8.7: omnes aedium sacrarum ratiocinationes, ut mihi traditae sunt, exposui (...).

61 De arch. 5.1.6: Non minus summam dignitatem et venustatem possunt habere comparationes basilicarum, quo genere Coloniae Iuliae Fanestri conlocavi curavique faciendam, cuius proportiones et symmetriae sic sunt constitutae; dazu u.a. Sontheimer (1908: 99–112), Birnbaum (1914: 38–43, bes. 40), Sackur (1925: 144–160), Wistrand (1933: 3–36; 1942: 146–150), Weyrauch (1976), Alzinger (1984, 1989), Wiegartz (1984: bes. 203–211, 228f.), Knell (21991: 126–128) und Wilson Jones (2000: 45f.). Siehe auch De arch. 10.11.2 im Zusammenhang mit der Einrichtung von Ballisten: (...) quae ipse faciundo certa cognovi quaeque ex parte accepi a praeceptoribus finita, exponam (...).

62 Auf Autopsie, die bei ihm an die Seite des Studiums von Fachschriften tritt, verweist Vitruv explizit in De arch. 8.3.27: ex his autem rebus sunt nonnulla, quae ego per me perspexi, cetera in libris Graecis scripta inveni (...). Persönliche Anschauung brachte gerade seine Tätigkeit im Militär mit sich, wie Fensterbusch (1964: 6f.) richtig vermerkt: „Als Teilnehmer an den Feldzügen Caesars in Spanien, Gallien und Britannien bot sich ihm ja zu Beobachtungen verschiedenster Art reichlich Gelegenheit.“ Siehe auch Knell (21991: 59–61, 74).

63 De arch. 2.8.11f.: (...) is autem falsa opinione putatur venerio morbo implicare eos, qui ex eo biberint. Sed haec opinio quare per orbem terrae falso rumore sit pervagata, non pigebit exponere. (...). Es schlieβt sich eine historische Erläuterung an, die belegen soll, wie das Gerücht über das angeblich schädliche Wasser der Quelle aufkommen konnte.

64 De arch. 9.1.11f.: (...) id autem nonnullis sic fieri placet, quod aiunt (...). nobis vero id non videtur (...) ergo potius ea ratio nobis constabit, quod (...).

65 De arch. 10.13.8: e corace nihil putavi scribendum, quod animadverteret eam machinam nullam habere virtutem. de accessu, quae ἐπιβάθρα Graece dicitur, et de marinis machinationibus, quae per navium aditus habere posset scripsit, tantum pollicitum esse vehementer animadverti neque rationes eorum eum explicavisse. Zur Epibathra siehe Fleury (1993: 300f.).

66 Die Vorworte zu Buch 7 und 9 umfassen beide achtzehn Paragraphen und konstituieren damit die langsten Praefationes im gesamten Werk. – Zu den im Vorwort zum siebten Buch behandelten Quellen Vitruvs siehe u.a. Romano (2002: 69–72); Knell (21991: 17) spricht von der „umfangreichste(n) Liste antiker Architekten, von der wir Kenntnis haben.“ Zu Vitruvs Quellen allgemein siehe u.a. Gros (2006a: 415–417, 427–432), Schrijvers (1989: 16–18), Wesenberg (1984), Boëthius (1939: 117–121) und Sontheimer (1908: 33–67); speziell zu Buch 10 siehe Fleury (1993: passim). Siehe auch Anm. 75.

67 Soweit ersichtlich, findet sich in De architectura nur ein einziger Beleg für die Berufung Vitruvs auf einen mündlichen Bericht: An einer Stelle seines Kapitels über die Eigenschaften von Gewässern (De arch. 8.3.24f.) erwähnt er, daβ er sich mit Gaius Iulius, der unter Caesar als Soldat gedient hatte und Sohn eines Masinissa war, früher regelmäβig uber fachliche Dinge unterhalten und von ihm bei einer solchen Gelegenheit über Quellwasser erfahren habe, durch dessen Genuβ man eine hervorragende Singstimme bekomme.

68 Zur Rolle der maiores bei Vitruv siehe Novara (1983: 294–297).

69 Aristophanes von Byzanz hatte sich offenbar tatsächlich der Identifikation literarischer Plagiate gewidmet, wie einer Notiz des Porphyrios (ap. Eusebios, Praep. evang. 10.3.12) zu entnehmen ist: (...) Μένανδρος (...), ὃν ἠρέ¨α ¨ὲν ἤλεγξε διὰ τὸ ἄγαν αὐτὸν φιλεῖν Ἀριστοφάνης ὁ γραμματικὸς ἐν ταῖς Παραλλήλοις αὐτοῦ τε καὶ ἀφ’ ὧν ἔκλεψεν ἐκλογαῖς. Siehe dazu wie auch zum Plagiat überhaupt Eduard Stemplinger, Das Plagiat in der griechischen Literatur, Leipzig & Berlin 1912 (repr. Hildesheim 1990), 7f.

70 Zu diesen beiden Anekdoten siehe Fraser (1970), der deren historischen Hintergrund untersucht, sowie Romano (1987: 103–108), Long (1991: 855f.) und Courrent (2002: 119f.).

71 De arch. 7 pr. 10f.: ego vero, Caesar, neque alienis indicibus mutatis interposito nomine meo id profero corpus neque ullius cogitata vituperans institui ex eo me adprobare, sed omnibus scriptoribus infinitas ago gratias, quod egregiis ingeniorum sollertiis ex aevo conlatis abundantes alius alio genere copias praeparaverunt, unde nos uti fontibus haurientes aquam et ad propria proposita traducentes facundiores et expeditiores habemus ad scribendum facultates talibusque confidentes auctoribus audemus institutiones novas comparare. Igitur tales ingressus eorum quia ad propositi mei rationes animadverti praeparatos, inde sumendo progredi coepi.

72 Vitruv nennt die Schriften seiner Vorganger mehrfach commentarii, so in De arch. 4 pr. 1 und 10.7.5 (zitiert in Kap. 5.1.4: S. 126 Anm. 51 bzw. S. 121). Auch Frontin bezeichnet sein Werk De aquaeductu urbis Romae (§ 2.2f.) als commentarius (siehe Kap. 5.4.3, bes. Anm. 29). Zu diesem Begriff siehe Franz Bömer, Der Commentarius. Zur Vorgeschichte und literarischen Form der Schriften Caesars, in: Hermes 81 (1953), 210–250; ferner McEwen (2003: 18–25) und Novara (2005: 35–77, 164–167).

73 De arch. 7 pr. 14: quorum ex commentariis, quae utilia esse his rebus animadverti, collecta in unum coegi corpus. Zu Vitruvs Werk als corpus siehe Kap. 5.1.4 (bes. Anm. 50).

74 De arch. 7 pr. 14f.: animadverti in ea re ab Graecis volumina plura edita, ab nostris oppido quam pauca. Fuficius enim mirum de his rebus primus instituit edere volumen, item Terentius Varro de novem disciplinis unum de architectura, P. Septimius duo. amplius vero in id genus scripturae adhuc nemo incubuisse videtur, cum fuissent et antiqui cives magni architecti, qui potuissent non minus eleganter scripta comparare. In bezug auf den letzten Teil dieses Zitats, insbesondere den konjunktivischen und damit ein Potential formulierenden Relativsatz, heiβt es bei von Hesberg (1984: 136) zu Recht: „hier kommt also wieder der Wunsch zum Ausdruck, die Anfange des intellektuell durchdachten architektonischen Schaffens in Italien möglichst weit hinaufzurücken.“

75 De arch. 3.3.8f.: Eas autem symmetrias constituit Hermogenes, qui etiam primus invenit octastylon pseudodipterive rationem. ex dipteri enim aedis symmetria distulit interiores ordines columnarum XXXIV eaque ratione sumptus operasque compendia fecit. is in medio ambulationi laxamentum egregie circa cellam fecit de aspectuque nihil inminuit, sed sine desiderio supervacuorum conservavit auctoritatem totius operis distributione. (...) quare videtur acuta magnaque sollertia effectus operum Hermogenes fecisse reliquisseque fontes, unde posteri possent haurire disciplinarum rationes; man vergleiche De arch. 4.3. Zu Hermogenes und dessen Behandlung bei Vitruv siehe Birnbaum (1914: bes. 5–7, 60–62), Gros (1978), Knell (1984; 21991: 82–85, 95, 167), Tomlinson (1989) und Romano (2002: 68f.).

76 De arch. 9.1.14: si ergo res et ratio et testimonium poetae veteris id ostendit, non puto aliter oportere iudicari, nisi quemadmodum de ea re supra scriptum habemus.

77 Siehe besonders De arch. 9.6.3: quorum scientiae sunt hominibus suspiciendae, quod tanta cura fuerunt, ut etiam videantur divina mente tempestatium significatus post futuros ante pronuntiare. Zu den beinahe gottlichen Eigenschaften des Wissenschaftlers siehe Anm. 55.

78 So auch Andre (1985: 379): „Vitruve utilise peu la polemique personnelle: chez lui, comme chez Columelle, elle tend a la generalite diatribique. (...)“

79 Die alleinige explizite namentliche Nennung Vitruvs bei Faventinus bestätigt zudem, daβ sein Einfluβ auf die antike Schriftstellerei zur Architektur keineswegs so gering war, wie man bisweilen geglaubt hat. Siehe dazu Plommer (1973: 33): „Composing a useful manual for domestic architects and their private clients, Faventinus finds Vitruvius the most convenient, perhaps the only substantial written source, and one which needs, on the whole, to be brought up to date surprisingly little. (...) Vitruvius’ material still seemed valuable, even indispensable, centuries later.“ Ferner Koch (1951: 11): „Die architectura (sc. Vitruvs) ist, wie es scheint, ununterbrochen weitergelesen worden.“

80 Zum augusteischen Wertesystem siehe z.B. Galinsky (1996: 80–140, 288–312, bes. 83–90), der zahlreiche weitere Sekundarliteratur zum Thema versammelt.

81 De arch. 2 pr. 1 fin.: fuerat enim amplissima statura, facie grata, forma dignitateque summa. his igitur naturae muneribus confisus vestimenta posuit in hospitio et oleo corpus perunxit caputque coronavit populea fronde, laevum umerum pelle leonina texit, dextraque clavam tenens incessit contra tribunal regis ius dicentis. novitas populum cum avertisset, conspexit eum Alexander.

82 In De arch. 2 pr. 3 läβt Vitruv den Herrscher zusammenfassend konstatieren: itaque quemadmodum formationem puto probandam, sic iudico locum inprobandum; teque volo esse mecum, quod tua opera sum usurus.

83 De arch. 2 pr. 4: ita Dinocrates a facie dignitateque corporis commendatus ad eam nobilitatem pervenit.

84 De arch. 2 pr. 3: delectatus Alexander ratione formae statim quaesiit, si essent agri circa, qui possent frumentaria ratione eam civitatem tueri. cum invenisset non posse nisi transmarinis subvectionibus: ‘Dinocrates’, inquit, ‘attendo egregiam formae compositionem et ea delector, sed animadverto, si qui deduxerit eo loco coloniam, fore ut iudicium eius vituperetur. ut enim natus infans sine nutricis lacte non potest ali neque ad vitae crescentis gradus perduci, sic civitas sine agris et eorum fructibus in moenibus affluentibus non potest crescere nec sine abundantia cibi frequentiam habere populumque sine copia tueri. (...)’

85 Zu dieser Anekdote siehe Traina (1988: bes. 308–320, 349), Novara (2005: 126–128) und Oechslin (1982: bes. 7–10), der auch deren Fortwirken in der Neuzeit näher betrachtet; siehe auch Körte (1937). McEwen (2003: 95–129) verwendet viel Raum auf die Einordnung dieser Anekdote, misversteht ihren Gehalt jedoch, indem sie sich zu sehr auf die durch Deinokrates verkorperte Herakles-Figur verlegt. Daβ Deinokrates als negative Folie zu deuten ist, von der sich Vitruv vorteilhaft abhebt, wird von ihr ubersehen. Auch Fritz (1995: 14) irrt, wenn er behauptet, Vitruv sei „[b]eeindruckt von der mutigen Selbstinszenierung des Deinokrates“; ebensowenig kann davon die Rede sein, daβ er „das sehr enge Vertrauensverhältnis zwischen Alexander und seinem Architekten Deinokrates geradezu als modellgebendes, nachahmenswertes Beispiel seinem Gönner Augustus anpreist“ (Fritz 1995: 157).

86 Zum Bauprogramm des Augustus siehe u.a. Galinsky (1996: 141–224), Long (1999: 84), Gabba (1980), Fritz (1995: passim) und Anderson (1997: 88–90), ferner Erika Simon, Augustus. Kunst und Leben in Rom um die Zeitenwende, Munchen 1986, bes. 19–51, 84–109, 182–194, sowie Paul Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, Munchen 1987, bes. 73–170, und Lothar Haselberger, “Urbem adornare”. Die Stadt Rom und ihre Gestaltumwandlung unter Augustus – Rome’s Urban Metamorphosis Under Augustus, Portsmouth, Rhode Island 2007; siehe auch Diane G. Favro, The Urban Image of Augustan Rome, Cambridge 1996, bes. 80–251. Scheithauer (2000: 27–89) behandelt ausfuhrlich die literarischen Zeugnisse zu Augustus’ Bautätigkeit.

87 Sueton, Aug. 28.3: urbem neque pro maiestate imperii ornatam et inundationibus incendiisque obnoxiam excoluit adeo, ut iure sit gloriatus marmoream se relinquere, quam latericiam accepisset. tutam vero, quantum provideri humana ratione potuit, etiam in posterum praestitit. Es ist auffällig, daβ der Ausdruck maiestas imperii auch bei Vitruv auftritt, und zwar gleich im Vorwort zum ersten Buch (De arch. 1 pr. 2), das an Augustus adressiert ist und in Aussicht stellt, dessen Bautatigkeit mit der Herausgabe von De architectura zu fordern. Strabon spricht im ubrigen in seiner Geographie (5.3.8) enthusiastisch vom κόσμος und κάλλος Roms, die den Betrachter gefangennehmen; diese Schonheit sei vor allem durch die vorausschauende Planung (πρόνοια) der für den Ausbau Roms Zustandigen – unter ihnen Augustus und seine Familie – erreicht worden.

88 Sueton, Aug. 30.1: adversus incendia excubias nocturnas vigilesque commentus est; ad coercendas inundationes alveum Tiberis laxavit ac repurgavit completum olim ruderibus et aedificiorum prolationibus coartatum. quo autem facilius undique urbs adiretur, desumpta sibi Flaminia via Arimino tenus munienda reliquas triumphalibus viris ex manubiali pecunia sternendas distribuit. Die Grundlagen städtischer Hygiene sind im übrigen von Vitruv zum Nutzen der Bewohner eingehend berücksichtigt, vor allem im Hinblick auf die Auswahl gesunder Bauorte (De arch. 1.4; dort besonders 1.4.12 mit der Anekdote über die Umsiedlung der Stadt Salpia zur Vermeidung von Krankheiten ihrer Einwohner) und die Ausrichtung von Straβenzügen (De arch. 1.6), ferner für die angemessene Berücksichtigung der klimatischen Verhältnisse bei der Errichtung von Privatgebäuden (De arch. 6.1) und für die richtige Auswahl von Wasserröhren (8.6.10f.); siehe Söllner (1913), Goguey (1978: 107f.) und Steckner (1984), ferner Winkelmann (1988: bes. 166–168). Die Gesundheit der Bewohner Roms ist auch eines der Anliegen Frontins in seiner Schrift De aquaeductu urbis Romae (siehe Kap. 5.4.5); siehe auβerdem Cetius Faventinus, De div. fabr. arch. 2 fin. (p. 42 Plommer) zu Winden, 3 (p. 44–46 Plommer) und 5 (p. 50 Plommer) über Wasser, 4 (p. 48 Plommer) zur Vorsicht vor giftigen Dämpfen, 6 fin. (p. 52 Plommer) zu Wasserröhren sowie 13–16 (p. 60–64 Plommer) zur Auswahl gesunder Bauorte. Derartige Gedankengänge sind nicht zuletzt beeinfluβt durch medizinische Werke wie z.B. die hippokratische Schrift „Über Lüfte, Gewässer und Orte“ (Περὶ ἀέρων ὑδάτων τόπων).

89 Sueton, Aug. 29.4f.: sed et ceteros principes viros saepe hortatus est, ut pro facultate quisque monimentis vel novis vel refectis et excultis urbem adornarent. multaque a multis tunc extructa sunt, sicut a Marcio Philippo aedes Herculis Musarum, a L. Cornificio aedes Dianae, ab Asinio Pollione atrium Libertatis, a Munatio Planco aedes Saturni, a Cornelio Balbo theatrum, a Statilio Tauro amphitheatrum, a M. vero Agrippa complura et egregia. Ähnlich bereits Velleius Paterculus 2.89.4: principes viri triumphisque et amplissimis honoribus functi adhortatu principis ad ornandam urbem inlecti sunt.

90 Siehe auch Ovid, Fasti 2.57–66, bes. 2.59–61: cetera ne simili caderent labefacta ruina, / cavit sacrati provida cura ducis, / sub quo delubris sentitur nulla senectus. Im folgenden adressiert Ovid Augustus als templorum positor, templorum sancte repostor (Fasti 2.63); Livius (4.20.7) bezeichnet ihn als templorum omnium conditorem ac restitutorem. Vitruv selbst hat in De architectura offenbar aus gutem Grunde ein starkes Gewicht auf die Behandlung von Tempelbauten gelegt, die als religiöse Orte einen zentralen Bestandteil augusteischer Restaurationspolitik darstellten.

91 Die Res gestae umfassen in modernen Editionen nicht mehr als 35 Paragraphen. Zu diesem Text und seinem Hintergrund siehe zuletzt John Scheid (ed.), Res gestae divi Augusti. Hauts faits du divin Auguste, Paris 2007, und Alison E. Cooley, Res Gestae Divi Augusti. Text, Translation, and Commentary, Cambridge 2009, ferner Robert Sablayrolles, Espace urbain et propagande politique. L’organisation du centre de Rome par Auguste (Res gestae, 19 a 21), in: Pallas 28 (1981), 59–77, sowie Jaś Elsner, Inventing imperium. Texts and the propaganda of monuments in Augustan Rome, in: Jaś Elsner (ed.), Art and Text in Roman Culture, Cambridge 1996, 32–53, bes. 42–49. Siehe auch Scheithauer (2000: 31–35) und Galinsky (1996: passim).

92 Die literarische Emanzipation wird für Vitruv allerdings von konkreten bautechnischen Leistungen der Römer begleitet. Wie Knell (21991: 170f.) zu Recht bemerkt, ruckt Vitruv Beispiele italischer Bautradition immer wieder vorteilhaft heraus, insbesondere im Bereich des Wohnungsbaus.

93 Aristoteles, Pol. VII 7 1327b20–1328a16, bes. 1327b29–33: τὸ δὲ τῶν Ἑλλήνων γένος, ὥσπερ μεσεύει κατὰ τοὺς τόπους, οὕτως ἀμϕοῖν μετέχει. καὶ γὰρ ἔνθυμον καὶ διανοητικόν ἐστιν· διόπερ ἐλεύθερον τε διατελεῖ καὶ βέλτιστα πολιτευόμενον καὶ δυνάμενον ἄρχειν πάντων, μιᾶς τυγχάνον πολιτείας.

94 Zu Poseidonios als Quelle dieser Ausführungen Vitruvs siehe Karl Reinhardt, Poseidonios, München 1921, 79–87. Siehe auch Romano (1987: 26–30).

95 Man denke insbesondere an die Worte des Anchises im sechsten Buch der Aeneis Vergils (Aen. 6.851–853): tu regere imperio populos, Romane, memento / (hae tibi erunt artes), pacique imponere morem, / parcere subiectis et debellare superbos. Zum panegyrischen Stil dieser Passage siehe Eduard Norden, P. Vergilius Maro: Aeneis uch VI, Darmstadt 61976, 337. – Die Eroberung anderer Völker als einen Akt der Verleihung von Frieden und Sicherheit spricht auch Augustus selbst in seinen Res gestae an (§ 25–30); als seine herausragenden Eigenschaften nennt er im Zusammenhang mit der Verleihung seines Ehrentitels „Augustus“ in § 34 Mannhaftigkeit (virtus), Güte (clementia), Gerechtigkeit (iustitia) und Pflichtbewuβtsein (pietas).

96 Weitere laudes Italiae in der römischen Literatur finden sich bei Cato ap. Solin 2.2; Varro, De re rust. 1.2.3–7 (siehe dazu Kap. 5.2.9) und Ant. rer. hum. 11 (cf. Macrobius, Sat. 3.16.12); Vergil, Georg. 2.136–176; Properz, Carm. 3.22; und Plinius, Nat. hist. 3.39–42, 37.201f., ferner 36.101 (siehe dazu ausführlicher Kap. 5.3.10). Aus der griechischen Literatur sind Polybios, Hist. 2.15.1–7, Strabon, Geogr. 6.4.1 und Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 1.36f. hervorzuheben (dazu Kap. 5.2.9). Für eine Synopsis sei u.a. verwiesen auf Siegfried Bauck, De laudibus Italiae, Diss. Königsberg 1919, ferner Ursula Gärtner, Zum Lob Italiens in der griechischen Literatur, in: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse 2002 / Nr. 4, Stuttgart 2002, 7–57.

97 De arch. 6.1.12: quodsi ita est, uti dissimiles regiones ab inclinationibus caeli variis generibus sint comparatae, ut etiam naturae gentium disparibus animis et corporum figuris qualitatibusque nascerentur, non dubitemus aedificiorum quoque rationes ad nationum gentiumque proprietates apte distribuere, cum habeamus ab ipsa rerum natura sollertem et expeditam monstrationem.

98 De arch. 10.16.1f.: (...) neque ea ipsa omnibus locis neque eisdem rationibus possunt utilia esse, quod differentes sunt munitiones munitionibus nationumque fortitudines. namque alia ratione ad audaces et temerarios, alia ad diligentes, aliter ad timidos machinationes debent comparari. itaque his praescriptionibus si qui attendere voluerit <et> ex varietate eorum eligendo in unam comparationem conferre, non indigebit auxiliis, sed quascumque res ex rationibus aut locis opus fuerit, sine dubitatione poterit explicare.

99 Zu Einzelheiten siehe Romano (1987: 30–38), Coarelli (1989), Fritz (1995: 88–101) und Galinsky (1996: 186f.).

100 Dies wird auch in De arch. 1.2.9 betont: potentibus vero, quorum cogitationibus respublica gubernatur, ad usum conlocabuntur. Der Bezug zu Augustus ist hier unüberhörbar, doch ist in dieser Partie nicht explizit von Prunk die Rede, sondern von Bauten mit entsprechender Zweckmäβigkeit (ad usum).

101 De arch. 1.2.8: Distributio autem est copiarum locique commoda dispensatio parcaque in operibus sumptus ratione temperatio. haec ita observabitur, si primum architectus ea non quaeret, quae non poterunt inveniri aut parari nisi magno. namque non omnibus locis harenae fossiciae nec caementorum nec abietis nec sappinorum nec marmoris copia est, sed aliud alio loco nascitur, quorum comportationes difficiles sunt et sumptuosae. utendum autem est, ubi non est harena fossicia, fluviatica aut marina lota; inopiae quoque abietis aut sappinorum vitabuntur utendo cupresso, populo, ulmo, pinu; reliquaque his similiter erunt explicanda.

102 Sekundärliteratur zum antiken Fortschrittsgedanken ist im Kapitel zu Plinius dem Älteren (Kap. 5.3.3, Anm. 51) genannt.

103 Zu De arch. 2.1 siehe u.a. Frézouls (1968: 440f.), Goguey (1978: 110), Pasoli (1980: 70–79), Romano (1987: 108–122), Knell (21991: 45), Long (1999: 83), Callebat (2001: 151f.), Courrént (2002: 122–124) und Gros (2006a: 413f., 429f.). Auf die Quellenfrage soll hier nicht weiter eingegangen werden. Bezüge zu Demokrit und Poseidonios behandelt Karl Reinhardt, Poseidonios, Munchen 1921, 402–408. Zu Vitruv und Lukrez siehe u.a. Merrill (1904). Callebat (1982: 706) spricht von einer „retractatio probable de Lucrece, 5,925–1107“. Siehe auch Baldwin (1989: 9f.): „One source of his art and science is Lucretius’ De rerum Natura (...): his mentions of the title (cf. 1.1.7) are neglected in recent Lucretian scholarship. Vitruvius echoes the poet on architectural order (1.2.1), the origins of man (2.1.1), and atoms (4 pref. 1). One observable debt is the epithet versabundus (revolving), only in these two writers.“ – Die Sekundärliteratur zu antiken Kulturentstehungstheorien ist uberaus reichhaltig. Es seien hier nur folgende Monographien genannt: Woldemar Uxkull-Gyllenband, Griechische Kultur-Entstehungslehren, Berlin 1924. – William K. C. Guthrie, In the Beginning. Some Greek Views on the Origins of Life and the Early State of Man, London 1957. – Walter Spoerri, Späthellenistische Berichte über Welt, Kultur und Götter, Basel 1959. – Urs Dierauer, Tier und Mensch im Denken der Antike. Studien zur Tierpsychologie, Anthropologie und Ethik, Amsterdam 1977, 25–38. – Sue Blundell, The Origins of Civilization in Greek & Roman Thought, London & Sydney 1986. – Deborah Levine Gera, Ancient Greek Ideas on Speech, Language, and Civilization, Oxford 2003. – Reimar Müller, Die Entdeckung der Kultur. Antike Theorien über Ursprung und Entwicklung der Kultur von Homer bis Seneca, Düsseldorf & Zürich 2003.

104 Diese Anlage des Menschen, die ihn zur Schaffung lebenserleichternder Mechanismen befähigt und damit zu einer schrittweisen Verbesserung seiner Lebensbedingungen insgesamt, wird im ersten Kapitel des zehnten Buches zur Mechanik aufgegriffen. Dabei dient das Wirken der Natur als Vorbild, an dem der Mensch sich orientiert, und zwar gerade für die Konstruktion technischer Gerätschaften (De arch. 10.1.4): omnis autem est machinatio rerum natura procreata ac praeceptrice et magistra mundi versatione instituta. namque animadvertamus primum et aspiciamus continentem solis, lunae, quinque etiam stellarum naturam; <ni> machinata versarentur, non habuissemus interdum lucem nec fructum maturitates. cum ergo maiores haec ita esse animadvertissent, e rerum natura sumpserunt exempla et ea imitantes inducti rebus divinis commodas vitae perfecerunt explicationes. itaque comparaverunt, ut essent expeditiora, alia machinis et earum versationibus, nonnulla organis, et ita quae animadverterunt ad usum utilia esse studiis, artibus, institutis gradatim augenda doctrinis curaverunt. Zur „mecanique celeste“ siehe Fleury (1993: 49–51); siehe auch Romano (1987: 200–208).

105 Lukrez ist freilich wesentlich ausfuhrlicher als Diodor, dessen Darstellung auf ein einziges Kapitel beschränkt ist und daher sehr summarisch ausfällt. Im Gegensatz dazu geht Lukrez detailliert auf die Herausbildung einzelner Fertigkeiten des Menschen und der sich daraus entwickelnden artes ein, so vor allem in De rer. nat. 5.1241–1457. Das Bauwesen wird allerdings nur sehr beilaufig behandelt (De rer. nat. 5.1011: casas; 5.1108f.: condere coeperunt urbis arcemque locare / praesidium reges ipsi sibi perfugiumque; 5.1440f.: iam validis saepti degebant turribus aevum; 5.1448: moenia; 5.1449: vias). – Die Sekundarliteratur zum zweiten Teil des funften Buches von De rerum natura ist immens; genannt sei daher hier nur Pieter H. Schrijvers, Lucrèce et les sciences de la vie, Leiden 1999, 55–118 (drei Aufsätze aus den Jahren 1974, 1994 und 1996). Lediglich einen Teil der für die hier verfolgte Diskussion relevanten Partie behandelt der Kommentar von Gordon Campbell, Lucretius on Creation and Evolution. A Commentary on “De rerum natura” 5.772–1104, Oxford 2003. Zu Diodors Kapitel 1.8 siehe vor allem Spoerri (1959 [wie Anm. 103]: 132–163).

106 Siehe auch Knell (21991: 45): „Seine Evolutionstheorie geht davon aus, daβ ein unverrückbarer Zusammenhang von Architektur und menschlichem Leben besteht, beide bedingen und befördern sich gegenseitig. (...) Die Geschichte der Menschheit bestatigt somit die besondere Stellung der Architektur.“

107 Zu Sprache als kulturstiftender und gesellschaftsbildender Kraft vor allem Cicero, De orat. 1.30–34 und De inv. 1.1–5, ferner Isokrates, Ad Nic. (Orat. 3) 5–9 und Antid. (Orat. 15) 253–257, sowie Quintilian, Inst. orat. 2.16.12–19 und 2.20.9; siehe auch Sophokles, Ant. 354–356 und Horaz, Sat. 1.3.99–106. Weitere Stellen und Literatur bei Fögen (2000: 36); zu menschlicher vs. tierischer Sprache siehe Thorsten Fögen, Antike Zeugnisse zu Kommunikationsformen von Tieren, in: Antike & Abendland 53 (2007), 39–75.

108 De arch. 2.1.4f.: Haec autem ex is, quae supra scriptae sunt, originibus instituta esse possumus sic animadvertere, quod ad hunc diem nationibus exteris ex his rebus aedificia constituuntur, uti Gallia, Hispania, Lusitania, Aquitania scandulis robusteis aut stramentis. apud nationem Colchorum in Ponto propter silvarum abundantiam arboribus perpetuis planis dextra ac sinistra in terra positis, spatio inter eas relicto quanto arborum longitudines patiuntur, conlocantur in extremis partibus earum supra alterae transversae, quae circumcludunt medium spatium habitationis. (...) item tecta, recidentes ad extremos <angulos> transtra, traiciunt gradatim contrahentes, et ita ex quattuor partibus ad altitudinem educunt medio metas, quas fronde et luto tegentes efficiunt barbarico more testudinata turrium tecta. (...).

109 De arch. 2.1.5: Athenis Areopagi antiquitatis exemplar ad hoc tempus luto tectum. item in Capitolio commonefacere potest et significare mores vetustatis Romuli casa et in arce sacrorum stramentis tecta.

110 Der Gedanke an eine aurea aetas ist etwa in Vergils vierter Ekloge angelegt und wird dann in dessen Aeneis aufgenommen, so besonders in der Rede des Anchises im sechsten Buch (Aen. 6.791–794): hic vir, hic est, tibi quem promitti saepius audis, / Augustus Caesar, divi genus, aurea condet / saecula qui rursus Latio regnata per arva / Saturno quondam. Zur aurea aetas siehe z.B. die differenzierten Betrachtungen von Galinsky (1996: 90–121).

111 Zur Funktion der Rhetorik in den Vorworten zu De architectura siehe André (1985, 1987) und Frézouls (1994: 151–160). Callebat (1982: 704–706) geht zwar auf Elemente gehobenen Stils bei Vitruv durchaus ein und spricht zu Recht von dessen „volonte artistique“ (1982: 705), ferner von seinem „effort tres concerte d’une construction artistique“ (1982: 706); er eruiert aber bedauerlicherweise nicht die Funktion solcher elaborierter Partien. – Daβ im übrigen ein gehobener, ja bisweilen sogar emphatischer Stil, der eine primär appellative Funktion erfüllt, in einer Schrift wie der Vitruvs nicht durchgangig auftreten kann, liegt auf der Hand. Insofern kann es nicht irritieren, das De architectura unterschiedliche Stilebenen aufweist. Dieser Umstand ist keineswegs der Inkompetenz Vitruvs anzulasten und kann nicht als eine kompositorische Inkonsistenz oder als Ausbleiben einer Endredaktion interpretiert werden. Von einer durchgängigen stilistischen Einheit einer antiken Sach- oder Fachschrift auszugehen, wie es manche Forscher tun, ist ungerechtfertigt; die meisten Texte dieser Gattung sind aus verschiedenen Gründen nicht einheitlich komponiert, sondern verfolgen oft das Prinzip der variatio. Eine Ausnahme bilden höchstens solche Texte, die sich ausschlieβlich an Fachleute wenden und auf jegliche Ausschmuckung verzichten wie z.B. die Τέχνη γραμματική des Dionysios Thrax oder manche Schriften römischer Gromatiker wie z.B. Frontin (siehe dazu Brian Campbell, The Writings of the Roman Land Surveyors. Introduction, Text, Translation and Commentary, London 2000).

112 Sueton, Aug. 89.2: in evolvendis utriusque linguae auctoribus nihil aeque sectabatur, quam praecepta et exempla publice vel privatim salubria, eaque ad verbum excerpta aut ad domesticos aut ad exercituum provinciarumque rectores aut ad urbis magistratus plerumque mittebat, prout quique monitione indigerent. Es ist bezeichnend, daβ Sueton gleich im nächsten Satz erwähnt, wie Augustus Bücher, die er offenbar als vorbildlich empfand, dem Senat vorlas, unter anderem die Schrift De modo aedificiorum des Publius Rutilius Rufus (geb. ca. 160 v. Chr.), den Cicero als einen stoisch gepragten doctus vir et Graecis litteris eruditus charakterisiert (Brutus 114). Allerdings mus es reine Spekulation bleiben, Vitruv zu unterstellen, er habe fur De architectura ähnliches verfolgt. In jedem Fall läβt sich festhalten, daβ auch er in seinem Werk praecepta et exempla publice vel privatim salubria vereint, wenngleich natürlich nicht in einem rein ethischen Sinne.

113 Siehe auch Courrént (2001: 124): „(...) il faut une volonté particulièrement audacieuse pour vouloir transformer un métier qui n’était alors qu’une simple technique en ars liberalis, activité qui repose sur l’intellect, la théorie, l’abstraction, d’autant plus que, telle qu’elle est présentée dans le traité, cette relation repose déjà sur un statut d’égalité et est présentée comme une confrontation d’idées entre l’architecture et les autres sciences.“

114 Zum dialektischen Verhältnis von Tradition und Innovation als Charakteristikum der augusteischen Zeit siehe z.B. Galinsky (1996: bes. 363–370).

115 Frank O. Copley, Latin Literature. From the Beginnings to the Close of the Second Century A.D., Ann Arbor 1969, 316. Vergleichbar ist Duff (31964: 133): „Naturally the didactic value in such work outweighs the artistic; but there is a great deal of oldworld information which can hardly fail to interest (...).“ Siehe dagegen die bei Becher (1897: 71 Anm. 151) versammelten früheren Urteile; selbst der sonst oft reichlich bissige Eduard Norden vermochte lobende Worte zu finden: „Columella hat vortrefflich (...) geschrieben“ (Die antike Kunstprosa, Darmstadt 51958, 314). – Columella spielt im übrigen in den meisten überblicken über die lateinische Literatur eine marginale oder gar keine Rolle.

116 Siehe Prix (1883), Kottmann (1903), Ahle (1915), Nyström (1926), Dahllöf (1931), Pomoell (1946), Ahrens (1972: 17f., 28–32) und Niehoff-Panagiotidis (1999: 2298–2300), ferner die kurzen Bemerkungen bei Duff (31964: 134f.) und Martin (1985: 1967–1969), der ihn als „le Cicéron de l’agronomie“ definiert (Martin 1985: 1968); bes. zum zehnten Buch Ash (1930: 20f.), Weinold (1959: 24–31), Maggiulli (1980) und Boldrer (1996: 11f., 28–32). Siehe außerdem die allgemeiner angelegten (primär lexikalisch ausgerichteten) Studien zur Sprache des Agrarwesens von Westerath (1938), Bruno (21969) und Andrei (1981), ferner die verschiedenen Listen von Termini in White (1970b: 97–102, 108f., 192f., 213–219, 263–267, 377–383).

117 Genannt seien vor allem Gummerus (1906), Carl (1926), Mihăescu (1959), Brockmeyer (1968), Martin (1971), Kaltenstadler (1978), Kolendo (1980), Flach (1990) und Scheidel (1989, 1990, 1992, 1993, 1994); siehe auch White (1970b), Hentz (1980), Robert (1985), Marcone (1997) und Cataudella (2002). Für den griechischen Raum siehe z.B. Isager & Skydsgaard (1992). Daß die meisten Studien zum antiken Agrarwesen primär auf sozio-ökonomische Fragen eingehen, belegt im übrigen die – inzwischen natürlich veraltete – Forschungsbibliographie von White (1970a).

118 Zur Vita Columellas siehe u.a. Becher (1897), Cichorius (1922), Ash (1930: 9–12; 1941: xiii–xx), Ahrens (1972: 11–14), Richter (1983: 588–602) und Martin (1985: 1960–1962).

119 Ash (1941: xiv): „(...) Columella was living during the time of Lucius Annaeus Seneca (circa 4 B.C. – A.D. 65) and Pliny the Elder (23–79), by whom he is quoted, and (...) he was of about the same age as the former and several years older than the latter.“ Präzisere Überlegungen bei Richter (1983: 593), der im Anschluß an Cichorius (1922) als Geburtsjahr 4 n. Chr. erschließt.

120 Zu Gades siehe Columella, De re rust. 7.2.4, 8.16.9 (in nostro Gadium municipio) und 10.185. Zu historischen und sozialen Aspekten in Verbindung mit der Stadt Gades während der römischen Republik und frühen Kaiserzeit siehe Rodríguez Neila (1997).

121 De re rust. 3.3.3: his certe temporibus Nomentana regio celeberrima fama est inlustris, et praecipue quam possidet Seneca, vir excellentis ingenii atque doctrinae, cuius in praediis vinearum iugera singula culleos octonos reddidisse plerumque conpertum est. Der lateinische Text ist hier und im folgenden der Ausgabe von Richter (1981–83) entnommen.

122 Seneca, De ira 1.1.1: exegisti a me, Novate, ut scriberem quemadmodum posset ira leniri, nec inmerito mihi videris hunc praecipue adfectum pertimuisse maxime ex omnibus taetrum ac rabidum.

123 Siehe auch Sueton, Nero 33.1: (...) certe omnibus rerum verborumque contumeliis mortuum insectatus est, modo stultitiae modo saevitiae arguens; nam et morari eum desisse inter homines producta prima syllaba iocabatur multaque decreta et constituta, ut insipientis atque deliri, pro irritis habuit; denique bustum eius consaepiri nisi humili levique maceria neglexit.

124 Sueton, Nero 52: Liberalis disciplinas omnis fere puer attigit. Sed a philosophia eum mater avertit monens imperaturo contrariam esse; a cognitione veterum oratorum Seneca praeceptor, quo diutius in admiratione sui detineret. (...) habuit et pingendi fingendique non mediocre studium. Diese Beschreibung Suetons fällt allerdings im Vergleich zu anderen Passagen seiner Kaiserviten, in denen die Erziehung von Herrschern behandelt wird, recht knapp aus.

125 Daß sich Nero für wissenschaftlich-technische Innovationen interessierte, läßt sich in Suetons Vita nur einer einzigen Stelle entnehmen, an der von seiner Begeisterung für den neuen Typus einer Wasserorgel und deren Funktionsweise die Rede ist (Nero 41.2). Doch wie aus dieser Passage deutlich hervorgeht, sah Nero diese technische Vorrichtung und deren Einsatz lediglich im Zusammenhang mit seiner Vorliebe für das Theater und die Musik. Eine finanzielle oder zumindest ideelle Förderung fachlicher Projekte, die in schriftlicher Form niedergelegt wurden, ist dagegen in dem gesamten Text Suetons nirgendwo angedeutet.

126 De re rust. 3.3.14: (...) nam nec quisquam nobis facile crediderit tantam in agellis esse nostris abundantiam vini, quantam tu, Silvine, novisti.

127 So auch Boldrer (1996: 95): „L’oscurità del personaggio (sc. di Publio Silvino) sorprende considerando l’importanza dell’opera a lui dedicata e l’uso di rivolgere scritti di notevole ampiezza ed impegno come questo ad illustri dedicatari (...); Columella sembra invece seguire l’esempio di Varrone, che dedica le Res rusticae a familiari ed amici.“

128 Auf Scrofas Namen und dessen „Angemessenheit“ für sein Expertentum geht Varro im zweiten Buch eigens ein (De re rust. 2.4.1): ‘sed quis e portu potius Italico prodit ac de suillo pecore expedit? tametsi Scrofam potissimum de ea re dicere oportere cognomen eius significat.’ Cui Tremelius, ‘Ignorare’, inquit, ‘videre, cur appeller Scrofa. (...)’. Es folgt eine ausführliche Erklärung Scrofas (2.4.1f.).

129 Liber de arb. 1.1: quoniam de cultu agrorum abunde primo volumine praecepisse videmur, non intempestiva erit arborum virgultorumque cura, quae vel maxima pars habetur rei rusticae.

130 Liber de arb. 8.3f. (der gallische Bohrer; siehe Columella, De re rust. 4.29.15f.), 26.1 (siehe Columella, De re rust. 5.11.1f.) und 27.1f. (siehe Columella, De re rust. 5.11.12f.).

131 Zu Einzelheiten siehe besonders Richter (1972), kurzgefaßt in Richter (1983: 600f.), ferner Hentz (1983). Becher (1897: 27–31) glaubte, der Liber de arboribus stamme aus der Feder des jungen Columella; Gummerus (1906: 73), Kraus (1907: bes. 7), Ahle (1915: 6), Dallinges (1964: 143), Forster (1950: 124), Suaudeau (1957: 20), Weinold (1959: 92), Duff (31964: 131), White (1970b: 257), Ahrens (1972: 33), Kaltenstadler (1978: 9), Goujard (1979; 1986: 10–16), Kolendo (1980: 20), Martin (1971: 121; 1985: 1973) und Christmann (1997: 86) sind diesem Urteil gefolgt. Auch wenn sich ein Gegenbeweis nur schwer antreten läßt, scheint diese These nicht sonderlich plausibel – erst recht nicht, wenn man annimmt, daß es sich um den Bestandteil eines veröffentlichten Werkes handelte. Wenn es sich bei dem Liber de arboribus tatsächlich um ein Buch aus einem Frühwerk Columellas handelte, so ergibt sich die Frage, weshalb dieser in De re rustica nirgends darauf verweist, obwohl er doch sonst so bereitwillig über seine schriftstellerische Tätigkeit Auskunft gibt (ähnliche Argumentation bei Richter 1972: 11f. und Hentz 1983: 309).

132 Die Praefatio zum ersten Buch behandelt Janson (1964: 92–95), der auf Parallelen zu Catos De agricultura und vor allem Varros De re rustica aufmerksam macht; zu den Vorworten des letzteren Werkes siehe Janson (1964: 88–92). Zu Columellas Praefationes siehe außerdem Di Lorenzo (1990a), Scivoletto (1992), André (1994) und Noè (1998).

133 Columella spricht von civitatis nostrae principes (De re rust. 1 pr. 1), bezieht sich damit aber nicht, wie Richter (1981: 11) übersetzt, auf „unsere führenden Politiker“. Aus dem Beginn des zweiten Buches, das dasselbe Thema noch einmal aufgreift, geht vielmehr hervor, daß er primär an landwirtschaftliche Fachschriftsteller denkt (De re rust. 2.1.1: veterem opinionem fere omnium, qui de cultu agrorum locuti sunt); explizit genannt wird an dieser Stelle allerdings nur Tremelius Scrofa, den er als einen jüngeren Vertreter der Hypothese von einer geschwächten Natur identifiziert.

134 Die Auffassung von der „Erschöpfung“ der Erde vertritt beispielsweise Lukrez in De rer. nat. 2.1150–1174, bes. 2.1150–1152: iamque adeo fracta est aetas, effetaque tellus / vix animalia parva creat, quae cuncta creavit / saecla deditque ferarum ingentia corpora partu. Zentral sind in diesem Zusammenhang auch die Schlußverse der genannten Partie (De rer. nat. 2.1173f.): nec tenet omnia paulatim tabescere et ire / ad scopulum spatio aetatis defessa vetusto. Zu Lukrez siehe Martin (1971: 270–272, 290–300), zu griechischen Texten vergleichbaren Inhalts siehe Gummerus (1910: 16– 20) und Richter (1983: 575Anm. 16); siehe auch Suaudeau (1957: bes. 10–19, 21–27).

135 Solche Bereiche werden bereits in Platons Politeia als charakteristisch für eine entartete Polis-Form – bezeichnet als τρυφῶσα und φλεγμαίνουσα πóλις – angesehen (Pol. 2 372e1–373d3; dazu Vischer 1965: 51–56, bes. 51f.). Platon nennt hier allerdings auch Schweinezüchter und Ärzte. Siehe auch Platon, Gorgias 464b–465e und Cicero, De off. 1.150: minimeque artes eae probandae, quae ministrae sunt voluptatum ‘cetarii, lanii, coqui, fartores, piscatores’, ut ait Terentius. Adde huc, si placet, unguentarios, saltatores, totumque ludum talarium; ferner Seneca, Epist. 88.18f.

136 De re rust. 1 pr. 4: (...) res rustica, quae sine dubitatione proxima et quasi consanguinea sapientiae est (...). Ähnlich Cicero, Cato maior 51: venio nunc ad voluptates agricolarum, quibus ego incredibiliter delector, quae nec ulla impediuntur senectute et mihi ad sapientis vitam proxime videntur accedere. Außerdem Musonius, Diss. 11 (bes. p. 58.12–63.6 Hense); zum Hintergrund siehe Vischer (1965: 65–69, bes. 68f.), ferner Kier (1933: 63). Zur Annäherung des eigenen Faches an die Philosophie siehe die Bemerkungen im Abschnitt zu Vitruv (Kap. 5.1.3).

137 Die Kontrastierung von landwirtschaftlicher Tätigkeit und Seefahrt in der antiken Literatur behandelt Kier (1933: 47–49), die Opposition von Agrarwesen und Kriegführung Kier (1933: 50–58). Zum Handel siehe Cato, De agr. pr. 1: est interdum praestare mercaturis rem quaerere, nisi tam periculosum sit; ferner De agr. pr. 3: mercatorem autem strenuum studiosumque rei quaerendae existimo, verum, ut supra dixi, periculosum et calamitosum.

138 Laut Sarah B. Pomeroy, Xenophon: Oeconomicus. A Social and Historical Commentary, Oxford 1994, 254, ist dies „the earliest extensive eulogy of rural life in Greek prose“. Sie macht zudem auf den Abstand dieses Textes zu Hesiods pessimistischer Sichtweise der Landwirtschaft aufmerksam, wie sie in seinen Erga zum Ausdruck kommt.

139 So bes. Xenophon, Oik. 5.1f.: (...) τῆς γεωργίας οὐδ᾽ οἱ πάνυ μακάριοι δύνανται ἀπέχεσθαι. ἔοικε γὰρ ἡ ἐπιμέλεια αὐτῆς εἶναι ἅμα τε ἡδυπάθειά τις καὶ οἴκου αὔξησις καὶ σωμάτων ἄσκησις εἰς τò δύνασθαι ὅσα ἀνδρὶ ἐλευθέρῳ προσήκει. πρῶτον μὲν γὰρ ἀφ᾽ ὧν ζῶσιν οἱ ἄνθρωποι, ταῦτα ἡ γῆ φέρει ἐργαζομένοις, καὶ ἀφ᾽ ὧν τοίνυν ἡδυπαθοῦσι, προσεπιφέρει. Ferner Oik. 6.8: ἐδοκιμάσαμεν δὲ ἀνδρὶ καλῷ τε κἀγαθῷ ἐργασίαν εἶναι καὶ ἐπιστήμην κρατίστην γεωργίαν, ἀφ᾽ ἧς τὰ ἐπιτήδεια ἄνθρωποι πορίζονται. Kurz wiederaufgegriffen werden diese Gedanken in Oik. 15.4. Siehe auch Cicero, De off. 1.151: omnium autem rerum, ex quibus aliquid adquiritur, nihil est agri cultura melius, nihil uberius, nihil dulcius, nihil homine, nihil libero dignius; außerdem Cicero, Cato maior 56: mea quidem sententia haud scio an nulla beatior possit esse, neque solum officio, quod hominum generi univero cultura agrorum est salutaris, sed et delectatione quam dixi, et saturitate copiaque rerum omnium, quae ad victum hominum, ad cultum etian deorum pertinent (...). Des weiteren Horaz, Epod. 2.1–8; zum Gehalt dieser Epode, deren Deutung vor allem an ihrem unerwarteten Schluß (2.67–70) festzumachen ist, siehe Adolf Kießling & Richard Heinze (eds.), Q. Horatius Flaccus: Oden und Epoden, Dublin & Zürich 131968, 491: „Daß dies anmutige Loblied nicht ganz treuherzig ernst gemeint ist, kann sich jeder Leser von vornherein sagen: ein μακαρισμóς als Jambus ist ein Widerspruch in sich.“ Aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert dann Musonius, Diss. 11, bes. p. 57.13–58.9 Hense: ἀμεμίβεται γὰρ ἡ γῆ κάλλιστα καὶ δικαιóτατα τοὺς ἐπιμελομένους αὐτῆς, πολλαπλάσια ὧν λαμβάνει διδοῦσα καὶ ἀφθονίαν παρέχουσα πάντων τῶν ἀναγκαίων πρòς τòν βίον τῷ βουλομένῳ πονεῖν, καὶ ταῦτα μὲν σὺν τῷ πρέποντι, σὺν αἰσχύνῃ δ’ οὐδὲν αὐτῶν. οὐ γάρ ἐστιν ἀνθρώπων οὐδεὶς μὴ θρυπτικóς γε μηδὲ μαλακòς ὤν, ὃς ἂν φαίη τῶν γεωργικῶν ἔργων <ὁτι>οῦν αἰσχρòν ἢ ἀνάρμοστον ἀνδρὶ ἀγαθῷ εἶναι. πῶς μὲν γὰρ οὐ καλòν τò φυτεύειν; πῶς δὲ τò ἀροῦν; πῶς δὲ τò ἀμπελουργεῖν; τò δὲ σπείρειν, τò δὲ θερίζειν, τò δὲ ἀλοᾶν, οὐ πάντ’ ἐλευθέρια ταῦτα καὶ ἀνδράσιν ἀγαθοῖς πρέποντα; – Die verschiedenen Aspekte, die in Verbindung mit dem Lob des Landlebens und des bäuerlichen Daseins thematisiert werden, untersucht Kier (1933).

140 Xenophon, Oik. 5.12–14: ἔτι δὲ ἡ γῆ θεòς οὖσα τοὺς δυναμένους καταμανθάνειν καὶ δικαιοσύνην διδάσκει τοὺς γὰρ ἄριστα θεραπεύοντας αὐτὴν πλεῖστα ἀγαθὰ ἀντιποιεῖ. (...) συμπαιδεύει δὲ καὶ εἰς τò ἐπαρκεῖν ἀλλήλοις ἡ γεωργία. ἐπί τε γὰρ τοὺς πολεμίους σὺν ἀνθρώποις δεῖ ἰέναι, τῆς τε γῆς σὺν ἀνθρώποις ἐστὶν ἐργασία. Ferner Oik. 6.10: διὰ ταῦτα δὲ καὶ εὐδοξοτάτη εἶναι πρòς τῶν πóλεων αὕτη ἡ βιοτεία, ὅτι καὶ πολίτας ἀρίστους καὶ εὐνουστάτους παρέχεσθαι δοκεῖ τῷ κοινῷ. Zum Aspekt der Gerechtigkeit vergleiche man Vergil, Georg. 2.460 (iustissima tellus) und 2.472–474.

141 Xenophon, Oik. 5.17: καλῶς δὲ κἀκεῖνος εἶπεν ὃς ἔφη τὴν γεωργίαν τῶν ἄλλων τεχνῶν μητέρα καί τροφòν εἶναι. εὖ μὲν γὰρ φερομένης τῆς γεωργίας ἔρρωνται καὶ αἱ ἄλλαι τέχναι ἅπασαι, ὅπου δ᾽ ἂν ἀναγκασθῇ ἡ γῆ χερσεύειν, ἀποσβέννυνται καὶ αἱ ἄλλαι τέχναι σχεδóν τι καὶ κατὰ γῆν καὶ κατὰ θάλατταν. Auf wen diese Aussage zurückgeht, ist unklar.

142 De re rust. 1 pr. 14: (...) memorabiles duces hoc semper duplici studio floruisse vel defendendi vel colendi patrios quaesitosve finis. Änlich Cicero, Cato maior 56, wo einige exempla genannt werden.

143 Siehe bes. De re rust. 1 pr. 15: (...) intellego luxuriae et deliciis nostris pristinum morem virilemque vitam displicuisse. Ferner 1 pr. 17: itaque istam vitam socordem persequitur valetudo. Nam sic iuvenum corpora fluxa et resoluta sunt, ut nihil mors maturata videatur. At mehercules vera illa Romuli proles adsiduis venatibus nec minus agrestibus operibus exercitata firmissimis praevaluit corporibus ac militiam belli, cum res postulavit, facile sustinuit durata pacis laboribus semperque rusticam plebem praeposuit urbanae (Dem Eindruck eines Widerspruchs zur Argumentation in De re rust. 1 pr. 7f., wo das Kriegswesen als unheilvoll und unmoralisch charakterisiert wird, möchte Columella durch den einschräkenden Zusatz cum res postulavit vorbeugen). – Vergleichbar ist Aristoteles, Pol. 6.4 1319a19–26, der zuvor folgendes bemerkt hatte (Pol. 6.4 1318b9–11): βέλτιστος γὰρ δῆμος ὁ γεωργικóς ἐστιν, ὥστε καὶ ποιεῖν ἐνδέχεται δημοκρατίαν ὅπου ζῇ τò πλῆθος ἀπò γεωργίας ἢ νομῆς. Siehe außerdem Xenophon, Oik. 5.4f., 5.13f., 6.9f. und 11.12–20 sowie [Aristoteles], Oik. 1.2.2f. 1343a26–b7: κατὰ φύσιν δὲ γεωργικὴ πρóτερα (...). ἡ δὲ γεωργικὴ μάλιστα ὅτι δικαία οὐ γὰρ ἀπ’ ἀνθρώπων, οὔθ’ ἑκóντων, ὥσπερ καπηλεία καὶ αἱ μισθαρνικαί, οὔτ’ ἀκóντων, ὥσπερ αἱ πολεμικαί. (...) πρòς δὲ τούτοις καὶ πρóς ἀνδρίαν συμβάλλεται μεγάλα· οὐ γὰρ ὥσπερ αἱ βάναυσοι τὰ σώματα ἀχρεῖα ποιοῦσιν, ἀλλὰ δυνάμενα θυραυλεῖν καὶ πονεῖν, ἔτι δὲ δυνάμενα κινδυνεύειν πρòς τοὺς πολεμίους, ferner Cato, De agr. pr. 4 (zitiert in Anm. 126) und Varro, De re rust. 2 pr. 1–3. Weitere Stellen zu diesem Aspekt des Bauernberufs bei Kier (1933: 60–62, 75–79).

144 Martin (1971: 289) schreibt Columellas Vorwort eine geradezu ‚dramatische Atmosphäre‘ zu: „il ne s’agit pas pour lui d’écrire un traité d’agronomie par goût de l’étude ou par intérêt pour les choses de la terre, mais d’entreprendre une oeuvre de caractèree urgent, et surtout une oeuvre d’intérêt national – presque de ‘salut public’.“

145 Cicero, De orat. 1.249: cui nostrum licet fundos nostros obire aut res rusticas vel fructus causa vel delectationis invisere? Tamen nemo tam sine oculis, tam sine mente vivit, ut quid sit sementis ac messis, quid arborum putatio ac vitium, quo tempore anni aut quo modo ea fiant omnino nesciat. Num igitur si qui fundus inspiciendus aut si mandandum aliquid procuratori de agri cultura aut imperandum vilico est, Magonis Karthaginiensis sunt libri perdiscendi? an hac communi intellegentia contenti esse possumus? Zu dieser Passage siehe Martin (1971: 95–97), der zur Haltung des Antonius folgendes bemerkt: „(...) il semble bien que l’on puisse considérer son attitude comme étant la plus répandue dans la première moitié du premier siècle avant notre ère“ (Martin 1971: 97).

146 De re rust. 11.1.10–12: rusticationis autem magna et diffusa materia est, partesque si velimus eius percensere, vix numero comprehendamus. (...) et ego intellego difficillimum esse ab uno velut auctore cuncta rusticationis consequi praecepta. verum tamen ut universae disciplinae vix aliquem consultum, sic plurimos partium eius invenias magistros, per quos efficere queas perfectum vilicum. (...). Columella bedient sich in diesem Passus nicht umsonst gleich zweimal des Adverbs vix: Er selbst ist es, der mit seiner Schrift die hier angedeutete Ausnahme bildet.

147 Sehr ähnliche Bedenken hatte bereits Cicero in bezug auf die Rhetorik formuliert (Orator 3): in quo vereor ne, si id quod vis effecero eumque oratorem quem quaeris expressero, tardem studia multorum, qui desperatione debilitati experiri id nolent quod se assequi posse diffidant.

148 Xenophon, Oik. 6.9: αὕτη γὰρ ἡ ἐργασία μαθεῖν τε ῥᾴστη ἐδόκει εἶναι καὶ ἡδίστη ἐργάζεσθαι (...). Ähnlich Oik. 15.4: (...) καὶ τὴν φιλανθρωπίαν ταύτης τῆς τέχνης ἀκούσῃ. (...) ἔτι πρòς τούτοις καὶ ῥᾴστην εἶναι μαθεῖν (...). Ferner Oik. 15.10: ᾽Αλλὰ μήν, ἔφη, ὦ Σώκρατες, οὐχ ὥσπερ γε τὰς ἄλλας τέχνας κατατριβῆναι δεῖ μανθάνοντας πρὶν ἄξια τῆς τροφῆς ἐργάζεσθαι τòν διδασκόμενον, οὐχ οὕτω καὶ ἡ γεωργία δύσκολός ἐστι μαθεῖν, ἀλλὰ τὰ μὲν ἰδὼν ἂν ἐργαζομένους, τὰ δὲ ἀκούσας εὐθὺς ἂν ἐπίσταιο, ὥστε καὶ ἄλλον, εἰ βούλοιο, διδάσκειν. Siehe auch Oik. 16.1–5, bes. 16.5: φύσιν μὲν δὴ γῆς οὕτως καὶ οἱ μὴ πάνυ ἔμπειροι γεωργίας ὅμως δύνανται διαγιγνώσκειν, außerdem Oik. 18.9f. (Kontrastierung der Landwirtschaft mit Goldverarbeitung, Flötenspiel und Malerei) und 19.17–19: (...) ἡ γεωργία οὕτω φιλάνθρωπός ἐστι καὶ πραεῖα τέχνη ὥστε καὶ ὁρῶντας καὶ ἀκούοντας ἐπιστήμονας εὐθὺς ἑαυτῆς ποιεῖν. (...).

149 De re rust. 1 pr. 31: sed in omni genere scientiae et summis admiratio veneratioque et inferioribus merita laus contigit. Man beachte den syntaktischen Parallelismus.

150 De re rust. 1 pr. 33: potest enim nec subtilissima nec rursus, quod aiunt, pingui Minerva res agrestis administrari. nam illud procul vero est, quod plerique crediderunt, facillimam esse nec ullius acuminis rusticationem.

151 Daß Columellas Bemühen um eine Aufwertung der Landwirtschaft innerhalb der römischen Gesellschaft keineswegs eine rhetorische Phrase ist, sondern realen Erfordernissen entsprach, belegen beispielsweise Positionen wie die Sallusts (Cat. 4.1): igitur ubi animus ex multis miseriis atque periculis requievit et mihi relicuam aetatem a re publica procul habendam decrevi, non fuit consilium socordia atque desidia bonum otium conterere, neque vero agrum colundo aut venando, servilibus officiis, intentum aetatem agere. Siehe dazu Janson (1964: 89): „Sallust’s ideal (...) was the man who performed great deeds by force of his spirit. He has no sympathy at all for tasks that do not lead to a higher goal. Such should in his opinion be assigned to slaves, not performed by free and competent men. (...) that Sallust could actually put forward such a view, which must have shocked many people, is a sign that circles existed in which agriculture was held in no great esteem.“ – Zur Bewertung der Landwirtschaft siehe außerdem Cicero, De fin. 1.3 und 3.4 (diskutiert in Verbindung mit der genannten Sallust-Stelle bei Martin 1971: 98–101).

152 Fuhrmann (1960: 165) spricht von den „vortrefflich disponierten Libri rei rusticae“, trägt aber nur wenig zur genaueren Analyse der Struktur dieses Lehrbuchs bei.

153 De re rust. 1 pr. 33: de cuius universitate nihil adtinet plura nunc disserere, quoniam quidem cunctae partes eius destinatis aliquot voluminibus explicandae sunt, quas ordine suo tunc demum persequar, cum praefatus fuero, quae reor ad universam disciplinam maxime pertinere.

154 Die Formulierung ordine suo findet sich z.B. auch in De re rust. 3.4.3 ferner 4.22.9: de qua suo loco disseremus, cum ad eam disputationem pervenerimus. Siehe auch 5.11.15, 12.4.1 und das Zitat, das diesem Kapitel als Motto vorangestellt ist (De re rust. 12.1.4).

155 De re rust. 5.11.15: ac priusquam finem libri faciamus, quoniam fere, species surculorum <dum> omnes persequimur, prioribus libris de cytiso incipere parum tempestivum fuit, nunc opportune eius arboris praecipientes meminerimus.

156 De re rust. 8.16.1: verum opportune, dum meminimus aquatilium animalium, ad curam pervenimus piscium (...).

157 Einige Beispiele: De re rust. 1.9.9, 2.3.2 (hactenus de officio bubulci dixisse abunde est. Sequitur, ut tempora quoque subigendi arvi praecipiamus), 2.6.1 (quoniam sementi terram docuimus praeparare, nunc seminum genera persequamur), 2.11.1 (quoniam, quando quidque serendum sit, persecuti sumus, nunc quem ad modum quotque operis singula eorum, quae rettulimus, colenda sint, demonstrabimus), 3.3.15 (quas quoniam docuimus rationis esse conserere, nunc institutionis earum praecepta dabimus), 3.21.11 (hactenus de positione vinearum; superest pars antiquissima, ut praecipiamus etiam cultus earum, de quibus sequenti volumine pluribus disseremus), 5.9.17 (ac de olivetis hactenus dixisse satis est. Superest ratio pomiferarum arborum, cui rei deinceps praecepta dabimus), 5.12.5 (hactenus de arboribus praecepisse abunde est reddituro pecoris curam et remedia sequenti volumine), 6.35.2 (haec de universo equarum genere satis dicta sunt; illa proprie praecipienda sunt iis, quibus mularum greges curae est submittere), 7.6.1 (et quoniam de oviarico satis dictum est, ad caprinum pecus nunc revertar), 7.12.1 (de armentis ceterisque pecudibus et magistris, per quos quadripedum greges humana sollertia domi forisque curantur atque observantur, nisi fallor, satis accurate disserui. Nunc, ut exordio priore sum pollicitus, de mutis custodibus loquar, quamquam falso canis dicitur mutus custos), 7.13.3 (hactenus de minore pecore. Mox de villaticis pastionibus, quae continent volucrum pisciumque et silvestrium quadripedum curam, sequenti volumine praecipiemus), 8.4.6 (de tutela satis dictum est; nunc reliquum ordinem persequemur), 8.10.6 (atque ea genera, quae intra septa villae cibantur, fere persecuti sumus. nunc de his dicendum est, quibus etiam exitus ad agrestia pabula dantur). Siehe auch 9.4.7, 9.8.1, 9.8.14, 9.12.4–9.13.1, 9.14.1 und 9.16.2. In De re rust. 3.1.1 verwendet er zur Überleitung sogar ein Vergil-Zitat aus den Georgica (2.1): ‘hactenus arvorum cultus’, ut ait praestantissimus poeta; nihil enim prohibet nos, Publi Silvine, de isdem rebus dicturos celeberrimi carminis auspicari principio. Sequitur arborum cura, quae pars rei rusticae vel maxima est. – Siehe ferner Liber de arb. 3.7, 4.5, 7.1 und 26.9. Nyström (1926: 17f.) wirft einen Blick auf die stilistische Variation bei solchen Überleitungen.

158 De re rust. 4.30.1: quoniam constituendis colendisque vineis quae videbantur utiliter praecipi posse disseruimus, pedaminum iugorumque et viminum prospiciendorum tradenda ratio est. Ferner 4.33.6: haec de vineis Italicis vinearumque instrumentis, quantum reor, non inutiliter et abunde disserui, mox agricolarum provincialium vineaticos nec minus nostratis et Gallici arbusti cultus traditurus. Siehe auch 6.20.1: quoniam de bubus satis praecepimus, opportune de tauris vaccisque dicemus.

159 Siehe besonders 8.17.16 zum Abschluß der Darstellung der Fischzucht: atque haec [villatica] pastio finem praesenti disputationi faciat, ne inmodico volumine lector fatigetur. redeamus autem sequenti exordio ad curam silvestrium pecorum cultumque apium. Übersteigerte Detailfreude will er auch bei der Behandlung von Geländearten vermeiden (De re rust. 2.2.2): his autem generibus singulis senae species contribuuntur, soli pinguis vel macri, soluti vel spissi, umidi vel sicci, quae qualitates inter se mixtae vicibus et alternatae plurimas efficiunt agrorum varietates. eas enumerare non est artificis agricolae; neque enim artis officium est per species, quae sunt innumerabiles, evagari, sed ingredi per genera, quae possunt et cogitatione mentis et ambitu verborum facile copulari. Siehe auch 3.10.9 und 5.11.13.

160 De re rust. 2.13.4: quare si est, ut videtur, agricolis utilissimum, diligentius de eo dicendum existimo, cum priscis auctoribus quamvis non omissa res levi tamen admodum cura sit prodita.

161 De re rust. 8.1.2: et tamen agrestibus magis quam urbanis prosint, quippe villaticae pastiones sicut pecuariae non minimam colono stipem conferunt, cum et avium stercore macerrimis vineis et omni surculo atque arvo medeantur, et eisdem familiarem focum mensamque pretiosis dapibus opulentent, postremo venditorum animalium pretio villae reditum augeant. quare de hoc quoque genere pastionis dicendum censui.

162 Siehe bereits Varro, De re rust. 1.1.11: quo brevius de ea re conor tribus libris exponere, uno de agri cultura, altero de re pecuaria, tertio de villaticis pastionibus, hoc libro circumcisis rebus, quae non arbitror pertinere ad agri culturam. Siehe auch die Bemerkungen in De re rust. 1.2.12–28.

163 De re rust. 5.1.1: (...) neque ego infiteor aliqua me praeterisse, quamvis inquirentem sedule, quae nostri saeculi cultores quaeque veteres litterarum monumentis prodiderunt; sed cum sim professus rusticae rei praecepta, nisi fallor, adseveraveram, quae vastitas eius scientiae contineret, non cuncta me dicturum, sed plurima; nam illud in unius hominis prudentiam cadere non poterat.

164 De re rust. 12.59.7: clausulam peracti operis mei, P. Silvine, non alienum puto indicem lecturis (...), nihil dubitasse me paene infinita esse, quae potuerint huic inseri materiae, verum ea, quae maxime videbantur necessaria, memoriae tradenda censuisse. (...).

165 De re rust. 5.1.2: (...) nobis satis abundeque est tam diffusae materiae, quam suscepimus, maximam partem tradidisse, quippe cum ea velut omissa desiderentur, quae non sunt propria nostrae professionis.

166 Zur Bedeutung der Feldvermessung für das Agrarwesen siehe z.B. Flach (1990: 1–28).

167 Für den Verfasser der Rhetorica ad Herennium ist es ebenfalls die voluntas seines Adressaten, die ihn zum Schreiben – hier allerdings gleich zur Abfassung eines vollständigen Traktats, nicht nur zur Einbeziehung bestimmter Themen – veranlaßt (Rhet. Her. 1.1). Seine fachschriftstellerische Tätigkeit läßt auch Cicero zu Beginn seines Orator als Freundschaftsdienst – und zwar für den Adressaten Marcus Iunius Brutus – erscheinen (Orator 1f.).

168 De re rust. 5.3.9: ac de mensuris agrorum numerisque seminum dixisse abunde sit. nunc ad ordinem redeo.

169 De re rust. 5.3.1: his igitur velut primordiis talis ratiocinii perceptis non difficiliter mensuras inibimus agrorum, quorum nunc omnis persequi species et longum et arduum est.

170 De re rust. 12.46.1: (...) nec ignoro plurima in hunc librum non esse conlata, quae C. Matius diligentissime persecutus est. illi enim propositum fuit urbanas mensas et lauta convivia instruere; libros tres edidit, quos inscripsit nominibus Coci et <Cellarii et> Salgamarii. nobis tamen abunde sunt ea, quae ex facili rusticae simplicitati non magna inpensa possunt contingere. Zu Matius siehe auch De re rust. 12.4.2: (...) C. Matius, cuius studium fuit pistoris et coqui nec minus cellarii diligentiam suis praeceptis instruere.

171 Gleiches gilt für die bereits in Kap. 5.2.2 angesprochene Auslassung astronomischer Details, wie sie bei Hipparch dargestellt seien (De re rust. 9.14.12 nec tamen Hipparchi subtilitas pinguioribus, ut aiunt, rusticorum litteris necessaria est; ähnlich 11.1.31).

172 De re rust. 3.2.29–31: multa praeterea genera sunt vitium, quarum nec numerum nec adpellationes cum certa fide referre possumus (...). quippe universae regiones regionumque paene singulae partes habent propria vitium genera, quae consuetudine sua denominant; quaedam etiam stirpes cum locis vocabula mutaverunt; quaedam propter mutationem locorum (...) etiam qualitate sua decesserunt, ita ut dinosci non possint. ideoque in hac ipsa Italia, ne dicam in tam diffuso terrarum orbe, vicinae etiam nationes nominibus earum discrepant variantque vocabula.

173 De re rust. 11.3.65: (...) quoniam tamen plerumque evenit, ut eorum, quae didicerimus, memoria nos deficiat eaque saepius ex commentariis renovanda sint, omnium librorum meorum argumenta subieci, ut, cum res exegisset, facile reperiri possit, quid in quoque quaerendum et qualiter quidque faciendum sit. Zu Columellas Index siehe Ahrens (1972: 454), der primär auf die Echtheitsfrage eingeht, ferner Christmann (2003: 129f., 135f.) und Bianca-Jeanette Schröder, Titel und Text: Zur Entwicklung lateinischer Gedichtüberschriften. Mit Untersuchungen zu lateinischen Buchtiteln, Inhaltsverzeichnissen und anderen Gliederungsmitteln, Berlin & New York 1999, 110f. und 131–142; siehe jetzt auch Andrew M. Riggsby, Guides to the wor(l)d, in: Jason König & Tim Whitmarsh (eds.), Ordering Knowledge in the Roman Empire, Cambridge 2007, 88–107 (bes. 98–100).

174 Zu den Vorlagen Columellas siehe u.a. Baldwin (1963), Richter (1983: 614–639) und Martin (1985: 1966f.); siehe auch Reitzenstein (1884), Weiss (1911), Martin (1971: bes. 37–72, 81–93) und Hentz (1979), ferner Nyström (1926: 7–10) zu sprachlichen Aspekten im Zusammenhang mit Columellas Rückgriff auf Gewährsleute. De Saint-Denis (1971: 334–337) analysiert seinen Umgang mit Vergil. Auf Buch 10 beschänkt ist die Untersuchung von Weinold (1959). Den Quellen des Liber de arboribus widmet sich Kraus (1907).

175 De re rust. 1.1.2: (...) caput est in omni negotio nosse, quid agendum sit, maximeque in agri cultura, in qua voluntas facultasque citra scientiam saepe magnam dominis adferunt iacturam, cum imprudenter facta opera frustrantur inpensas.

176 Zu dieser Kategorisierung bemerkt Martin (1971: 54) zu Recht: „Le classement de Columelle n’est nullement arbitraire, et il apparaît même particulièrement intéressant, dans la mesure où il correspond à la distinction entre plusieurs régions dont chacune avait ses propres caractères géographiques et économiques. Ce n’est pas assez toutefois pour que nous puissions tenter d’en déduire quel était le contenu des divers traités auxquels il est fait allusion.“

177 Siehe Varro, De re rust. 1.1.10: hos nobilitate Mago Carthaginiensis praeteriit, poenica lingua qui res dispersas comprendit libris XXIIX, quos Cassius Dionysius Uticensis vertit libris XX ac graeca lingua Sextilio praetori misit; in quae volumina de Graecis libris eorum quos dixi adiecit non pauca et de Magonis dempsit instar librorum VIII. hosce ipsos utiliter ad VI libros redegit Diophanes in Bithynia et misit Deiotaro regi. Zu Mago siehe Martin (1971: 37–52) und Santini (2000); weitere Literatur ist in Kap. 4.3 aufgeführt.

178 Die Zeugnisse zu denjenigen römischen Agrarschriftstellern, deren Lehrbücher nicht überliefert sind, hat Reitzenstein (1884) in nützlicher Form gesammelt. Behandelt werden die beiden Sasernae (1884: 3–8), Licinius Stolo (8–12), Tremelius Scrofa (12– 17), Iulius Hyginus (18–27), Iulius Atticus (27–30), Celsus (30–41) und Iulius Graecinus (41–44).

179 Siehe bereits Varro, De re rust. 1.1.11: ea erunt ex radicibus trinis, et quae ipse in meis fundis colendo animadverti, et quae legi, et quae a peritis audii; ähnlich 2 pr. 6. Diese Dreiteilung von eigener Erfahrung, der Lektüre von Fachschriften und der persölichen Konsultation von Experten entspricht dem Ansatz Columellas, der allerdings Varro an echter landwirtschaftlicher Praxis übertroffen haben dürfte; zu Varros Kompetenz siehe z.B. White (1973: 473–478). – Daß persöliche Erfahrung für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Landwirtschaft unabdingbar ist und ein reines Buchwissen problematisch ist, wird schon in Xenophons Oikonomikos unterstrichen (Oik. 16.1): Πρῶτον μὲν τοίνυν (...) τοῦτο ἐπιδεῖξαι βούλομαί σοι ὡς οὐ χαλεπóν ἐστιν ὃ λέγουσι ποικιλώτατον τῆς γεωργίας εἶναι οἱ λóγῳ μὲν ἀκριβέστατα αὐτὴν διεξιóντες, ἥκιστα δὲ ἐργαζóμενοι. Durch die beiden Superlative dieses Satzes (ποικιλώτατον und ἀκριβέστατα) gewinnt der Seitenhieb gegen Theoretiker besondere Pointiertheit. Im Gegensatz zu Columella ist allerdings Xenophons Ischomachos der Theorie insgesamt abgeneigt und definiert das Agrarwesen als eine rein praktische, sehr rasch erlernbare Disziplin (siehe auch Anm. 34).

180 De re rust. 1.1.15f.: hos igitur, P. Silvine, priusquam cum agricolatione contrahas, advocato in consilium, nec tamen sic mente dispositus velut summam totius rei sententiis eorum consecuturus, quippe eiusmodi scriptorum monumenta magis instruunt quam faciunt artificem. usus et experientia dominantur in artibus, neque est ulla disciplina, in qua non peccando discatur.

181 De re rust. 1.1.17: quare nostra praecepta non consummare scientiam, sed adiuvare promittunt. Nec statim quisquam conpos agricolationis erit his perlectis rationibus, nisi et obire eas voluerit et per facultates potuerit. ideoque haec velut adminicula studiosis promittimus, non profutura per se sola, sed cum aliis.

182 So z.B. De re rust. 2.8.4f. zum rechten Zeitpunkt für die Aussaat, 4.11.1f. über das Beschneiden der Weinpflanzen (nam illam veterem opinionem damnavit usus), 5.6.22f. zum Beschneiden von Reben- und Baumpflanzungen (me autem longus docuit usus) und 11.3.62: rapae semina Hyginus putat post trituram iacentibus adhuc in area paleis inspargi debere, quoniam fiant laetiora capita, cum subiacentis soli duritia non patiatur in altum descendere. nos istud saepe frustra temptavimus; itaque sicut raphanum et napum melius existimamus subacta terra obrui (...).

183 Siehe beispielsweise De re rust. 2.10.11, ferner 11.3.61 über Rüben: veteres quidem auctores, ut Democritus, praecipiunt semina omnia suco herbae, quae sedum appellatur, medicare eodemque remedio adversus bestiolas uti; quod verum esse nos experientia docuit.

184 So z.B. De re rust. 2.9.1f. über die Mengen des Saatgutbedarfs und De re rust. 2.11.1–3 über den Zeitpunkt der Aussaat der einzelnen Fruchtarten.

185 Siehe beispielsweise De re rust. 4.12.1 (notatum est enim a me) und 5.7.2 (animadverti). Einschränkung der Autopsie in De re rust. 5.8.3: olearum, sicut vitium, plura genera esse arbitror, sed in meam notitiam decem omnino pervenerunt (...).

186 De re rust. 9.13.3–5 über den Umgang mit verendeten Bienen: nam illud, quod Hyginus antiquos secutus auctores prodidit, ipse non expertus adseverare non audeo, volentibus tamen licebit experiri. (...) Es ist bezeichnend, daß Columella im Anschluß an das Referat Hygins dennoch Abstand von dessen Empfehlungen nimmt (9.13.5): nos magis, ne intereant, quae deinceps dicturi sumus, aegris examinibus adhibenda censemus.

187 Dazu besonders De re rust. 4.29.1–4, bes. 4.29.2: (...) sed non quid in uno vel altero experimento casu fiat, verum quid certa ratione plerumque proveniat, discentibus praecipere debemus. Siehe auch 4.29.4: verior itaque ratio est inserendi tepentibus iam diebus post hiemem (...). Zur ratio bei Columella siehe Noè (2002: 14–16, 151–161). – Zur Erfordernis der ratio siehe schon Varro, De re rust. 1.18.7f. (Worte des Tremelius Scrofa): bivium nobis enim ad culturam dedit natura, experientiam et imitationem. antiquissimi agricolae temptando pleraque constituerunt, liberi eorum magnam partem imitando. nos utrumque facere debemus, et imitari alios et aliter ut faciamus experientia temptare quaedam, sequentes non aleam, sed rationem aliquam.

188 Unspezifizierte, aber dennoch bewertete Quellen werden z.B. in De re rust. 2.2.1 (callidissimi rusticarum) genannt; ähnlich De re rust. 2.4.4: quoniam in id tempus ab aestivo solstitio convenit inter peritos rei rusticae non esse arandum (...).

189 Siehe ferner die ausführliche Erklärung Columellas, die er für seine Entscheidung liefert, auch die Viehzucht in seinem Lehrbuch zu berücksichtigen (De re rust. 6 pr.). Es ist nicht zuletzt die Autorität Catos, die ihn mit seinem Hinweis auf den Ertragsreichtum der Viehwirtschaft in diesem Beschluß bestärkt hat (6 pr. 4f.).

190 De re rust. 3.7.2f.: (...) cui nostrae sententiae scio paene omnium agricolarum diversam esse opinionem, quae de Amineis inveterata longo iam tempore convaluit, tamquam natali et ingenita sterilitate laborantibus. quo magis nobis ex alto repetita conpluribus exemplis firmanda ratio est, quae desidia nec minus inprudentia colonorum damnata et velut ignorantiae tenebris occaecata luce veritatis caruit. quare non intempestivum est nos ad ea praeverti, quae videntur hunc publicum errorem corrigere posse. Der Gegenbeweis erfolgt imwesentlichen in 3.9.

191 De re rust. 8.2.4f.: huius igitur villatici generis non spernendus est reditus, si adhibeatur educandi scientia, quam plerique Graecorum et praecipue celebravere Deliaci. (...) nobis nostrum vernaculum maxime placet, omisso tamen illo studio Graecorum, qui ferocissimum quemque alitem certaminibus et pugnae praeparabant. nos enim censemus instituere vectigal industrii patrisfamiliae, non rixiosarum avium lanistae, cuius plerumque totum patrimonium, pignus aleae, victor gallinaceus pyctes abstulit.

192 De re rust. 8.1.3f.: in villa est quod appellant Graeci ὀρνειθῶνες καὶ περιστερεῶνες atque etiam, cum datur liquoris facultas, ἰχθυοτροφεῖα sedula cura exercentur. ea sunt omnia, ut Latine potius loquamur, sicut avium cohortalium stabula nec minus earum, quae conclavibus saeptae saginantur, vel aquatilium animalium receptacula, rursus circa villam ponuntur μελισσῶνες καὶ χηνοβóσκια quin etiam λαγωτροφεῖα studiose administrantur; quae nos similiter appellamus apum ‘cubilia’, ‘apiaria’, vel nantium volucrum, quae stagnis piscinisque laetantur, ‘aviaria’, vel etiam pecudum silvestrium, quae nemoribus clausis custodiuntur, ‘vivaria’.

193 Varro, De re rust. 2 pr. 1f.: (...) quod dum servaverunt institutum, utrumque sunt consecuti, ut et cultura agros fecundissimos haberent et ipsi valetudine firmiores essent, ac ne Graecorum urbana desiderarent gymnasia. quae nunc vix satis singula sunt, nec putant se habere villam, si non multis vocabulis retineant Graecis, quom vocent particulatim loca, procoetona, palaestram, apodyterion, peristylon, ornithona, peripteron, oporothecen.

194 Varro, De re rust. 3.3.7: contra nunc aviaria sunt nomine mutato, quod vocantur ornithones, quae palatum suave domini paravit, ut tecta maiora habeant, quam tum habebant totas villas, in quibus stabulentur turdi ac pavones. Ferner De re rust. 3.10.1: ‘Transi’, inquit Axius, ‘nunc in illud genus, quod non est [ulla] villa ac terra contentum, sed requirit piscinas, quod vos philograeci vocatis amphibium. in quibus ubi anseres aluntur, nomine alieno chenoboscion appellatis. (...)

195 Es sind wohl vor allem solche Aussagen, die Pierre Grimal, La civilisation romaine, Paris 1960, 346f., zu folgender Hypothese geführt haben: „(...) les Romains n’acceptèrent jamais totalement la primauté de la ville. Toujours, ils considérèrent que la campagne est le véritable milieu de l’homme (...); ils se sont sentis exilés à la ville (...). Et cet idéal latent de ‘naturalisme’ suffirait à établir une opposition profonde avec le peuple hellène (...).“ Dagegen hat jedoch Martin (1971: 33–35, 68) berechtigte Einwände vorgebracht.

196 Varro, De re rust. 1.5.1: ‘equidem innumerabiles mihi videntur, inquit Agrius, cum lego libros Theophrasti complures, qui inscribuntur φυτῶν ἱστορίας et alteri φυτικῶν αἰτίων.’ Stolo, Isti, inquit, libri non tam idonei iis qui agrum colere volunt, quam qui scholas philosophorum; neque eo dico, quo non habeant et utilia et communia quaedam. (...).’ Die übrigen Stellen, an denen Theophrast von Varro genannt wird, sind De re rust. 1.7.6, 1.7.7, 1.37.5, 1.40.1 und 1.40.3. Martin (1971: 65) ergänzt einige Passagen, in denen Varro Theophrast ohne dessen explizite Erwähnung benutzt haben dürfte.

197 Aristoteles, den Columella jenseits des Index (De re rust. 1.1.7) nur zweimal nennt, bezeichnet er als einen höchst kundigen Naturwissenschaftler (De re rust. 7.3.12: vir callidissimus rerum naturae praecipit; weitere Erwähnung in 9.3.1). Im Zusammenhang mit seinen Anweisungen zur Schafzucht würdigt er das Veterinärbuch Epicharms (De re rust. 7.3.6: qui pecudum medicinas diligentissime conscripsit).

198 De re rust. 9.6.4: itaque quamvis doctissimi viri auctoritatem reverebar, tamen ambitione summota quid ipse censerem non omisi.

199 Zu den in römischen Agrarschriften erfaßten Methoden der Ermittlung der Bodenbeschaffenheit siehe White (1970b: 91–94).

200 De re rust. 4.4.1: et nos igitur, Publi, magno animo vineas ponamus ac maiore studio colamus. Die parallele Syntax macht diesen Appell rhetorisch besonders wirksam.

201 Zur Verbindung von diligentia und scientia siehe besonders De re rust. 3.3.4–8 und ff.

202 De re rust. 3.10.20: itaque huius rationis demonstratorem magis esse me quam inventorem libenter profiteor, ne quis existimet fraudari maiores nostros laude merita. nam id ipsum sensisse eos non dubium est, quamvis nullo alio sit scripto proditum, exceptis quos rettuli numeris Vergili, et sic tamen, ut de seminibus leguminum praecipiatur.

203 De re rust. 2.15.4f. (doctissimum et diligentissimum agricolam), 5.5.15 (vir inlustribus disciplinis eruditus ac diligentissimus agricola Baeticae provinciae) und 7.2.4f. (patruus meus, acris vir ingenii atque inlustris agricola). Zu Marcus Columella siehe außerdem 12.21.4f., 12.40 und 12.44.5f.

204 Ein nützlicher Kurzüberblick über griechische und lateinische Texte, die sich mit der Bienenkunde befassen, findet sich bei Linde (1936: 1–7). Zum neunten Buch siehe die kommentierte Edition von Dumont (2001).

205 De re rust. 9.2.2: quare ne adtemptanda quidem nobis fuit haec disputationis materia, nisi quod consummatio susceptae professionis hanc quoque sui partem desiderabat, ne universitas inchoati operis nostri, velut membro aliquo reciso, mutila atque imperfecta conspiceretur.

206 De re rust. 9.2.2–5, bes. 9.2.5: haec enim et his similia magis scrutantium rerum naturae latebras quam rusticorum est inquirere. studiosis quoque litterarum gratiora sunt ista in otio legentibus, quam negotiosis agricolis, quoniam neque in opere neque in re familiari quicquam iuvant. quare revertamur ad ea, quae alveorum cultoribus magis apta sunt. Siehe auch De re rust. 9.14.6 zu Demokrit, Mago und Vergil.

207 Die überwältigende Mehrheit dieser Verszitate stammt aus Vergils Georgica. Lediglich zwei Partien sind Hesiods Erga entnommen (De re rust. 1.3.5, 11.1.29), zwei weitere aus Vergils Eklogen (De re rust. 3.9.4, 7.10.8); außerdem findet sich ein Halbvers aus Homers Odyssee (De re rust. 2.2.7). Eine Zusammenstellung sämtlicher Vergil-Verse, die in die Prosabücher Columellas eingestreut sind, findet sich bei de Saint-Denis (1971: 330–334). – Es ist in diesem Zusammenhang allerdings hinzuzufügen, daß für Columella die von ihm eingewobenen Vergil-Verse keine reine Schmuckfunktion haben und nicht ausschließich der Demonstration seiner Kultiviertheit dienen; vielmehr sah er den Dichter als eine echte Informationsquelle an, wie aus verschiedenen Passagen hervorgeht, so z.B. aus De re rust. 7.3.23f., 7.4.6, 7.5.10, 9.4.1, 9.5.4f., 9.7.5f., 9.8.13, 9.10.2 und 9.15.1f. (siehe auch de Saint-Denis 1971: 334–337, bes. 337; ferner Cossarini 1977: bes. 229). Columellas Zeitgenosse Seneca vertrat demgegenüber eine andere Einschätzung (Epist. 86.15; zitiert in Kap. 2.3.1, Anm. 34); siehe auch die Bemerkungen Ciceros über Arat und Nikanders Georgika in De orat. 1.69 (zu Arat ähnlich De rep. 1.22).

208 Zum zehnten Buch siehe neben Richter (1982) die kommentierten Editionen von Ash (1930), de Saint-Denis (1969) und Boldrer (1996). Columellas Lehrgedicht ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, so z.B. Marshall (1918), Weinold (1959), Dallinges (1964: 147–151), de Saint-Denis (1969; 1971: 337–343), Effe (1977: 97–103), Maggiulli (1980), Koster (1988), Di Lorenzo (1990b), Luque Moreno (1997), Picklesimer (1997), Gowers (2000), Noè (2002: 161–164), Henderson (2002: 125–131; 2004: 11–19, 51–65), Pagán (2006: 19–36) und Diederich (2007: 227–258). Gliederungen des zehnten Buches bieten de Saint-Denis (1969: 11–13), Luque Moreno (1997: 113f.) und Peter Toohey, Epic Lessons. An Introduction to Ancient Didactic Poetry, London &New York 1996, 177.

209 De re rust. 9.16.2: sed iam consummata disputatione de villaticis pecudibus atque pastionibus, quae reliqua nobis rusticarum rerum pars superest, de cultu hortorum, Publi Silvine, deinceps ita, ut et tibi et Gallioni nostro conplacuerat, in carmen conferemus.

210 De re rust. 10 pr. 1: faenoris tui, Silvine, quod stipulanti spoponderam tibi, reliquam pensiunculam percipe. nam superioribus novem libris hac minus parte debitum, quod nunc persolvo, reddideram.

211 Um wen es sich dabei konkret handelt, läßt sich nicht sicher rekonstruieren; siehe dazu die Angaben bei Richter (1983: 612 Anm. 18) und Scivoletto (1992: 813 Anm. 40).

212 De re rust. 10 pr. 1–3: superest ergo cultus hortorum segnis ac neglectus quondam veteribus agricolis, nunc vel celeberrimus. siquidem cum parcior apud priscos esset frugalitas, largior tamen pauperibus fuit usus epularum, lactis copia ferinaeque ac domesticarum pecudum carne velut aqua frumentoque summis atque humillimis victum tolerantibus. Mox cum sequens et praecipue nostra aetas dapibus libidinosa pretia constituerit cenaeque non naturalibus desideriis sed censibus aestimentur, plebeia paupertas summota pretiosioribus cibis ad vulgares compellitur. quare cultus hortorum, quorum iam fructus magis in usu est, diligentius nobis, quam tradidere maiores, praecipiendus est (...). Siehe auch Plinius, Nat. hist. 19.52 im Hinblick auf die Vergangenheit: Romae quidem per se hortus ager pauperis erat; ex horto plebei macellum, quanto innocentiore victu! (...).

213 De re rust. 10 pr. 3: isque, sicut institueram, prorsa oratione prioribus subnecteretur exordiis, nisi propositum meum expugnasset frequens postulatio tua (...). Das Drängen des Silvinus ist in De re rust. 11.1.2 sprachlich auf ähnliche Weise abgebildet: sed tibi, Publi Silvine, pertinaciter expetenti versificationis nostrae gustum negare non sustinebam. Daß Claudius Augustalis seine Bitte um eine Prosadarstellung des Gartenbaus ebenfalls mit Nachdruck an Columella herantrug, läßt sich dem Anfang von Buch 11 gleichermaßen entnehmen (De re rust. 11.1.1f.): Claudius Augustalis (...) extudit mihi, cultus hortorum prosa ut oratione componerem. (...) quoniam tamen ea simili desiderio noster Augustalis saepius flagitabat, numerum, quam iam quasi consummaveram, voluminum excessi (...).

214 So bes. Vergil, Georg. 3.289f.: nec sum animi dubius verbis ea vincere magnum / quam sit et angustis hunc addere rebus honorem. Diese Bedenken werden aber gleich darauf relativiert (Georg. 3.291–294): sed me Parnasi deserta per ardua dulcis / raptat amor; iuvat ire iugis, qua nulla priorum / Castaliam molli devertitur orbita clivo.

215 De re rust. 10 vv. 215–229: Sed quid ego infreno volitare per aethera cursu / passus equos audax sublimi tramite raptor? / ista canit, maiore deo quem Delphica laurus / inpulit ad rerum causas et sacra moventem / orgia naturae secretaque foedera caeli / extimulat vatem per Dindyma casta Cybeles / perque Cithaeronem, Nyseia per iuga Bacchi, / per sua Parnasi, per amica silentia Musis / Pierii nemoris, Bacchea voce frementem / Delie te Paean, et te Euhie Euhie Paean. / Me mea Calliope cura leviore vagantem / iam revocat parvoque iubet decurrere gyro / et secum gracili conectere carmina filo, / quae canat inter opus Musa modulante putator / pendulus arbustis, holitor viridantibus hortis. Siehe dazu die ausführlichen Anmerkungen bei Boldrer (1996: 243–255).

216 Vergil, Ecl. 1.1–5: Tityre, tu patulae recubans sub tegmine fagi / silvestrem tenui Musam meditaris avena; / (...) tu, Tityre, lentus in umbra / formosam resonare doces Amaryllida silvas. Ferner Ecl. 6.1–8: prima Syracosio dignata est ludere versu / nostra neque erubuit silvas habitare Thalea. / cum canerem reges et proelia, Cynthius aurem / vellit et admonuit: ‘pastorem, Tityre, pinguis / pascere oportet ovis, deductum dicere carmen.’ / nunc ego (...) / agrestem tenui meditabor harundine Musam. Siehe auch Horaz, Epist. 2.1.224f.: cum lamentamur non apparere labores / nostros et tenui deducta poemata filo. – Effe (1977: 100f. mit Anm. 12) weist für Columellas Lehrgedicht zudem folgende Elemente nach: „Aus dem Umkreis hellenistischer Dichtung stammen vor allem Kunstmittel wie gelehrte Umschreibungen, geographische und mythologische Kataloge, mythologische Digressionen und Anspielungen“; ähnlich Martin (1985: 1969), der das zehnte Buch treffend als „un assez joli bibelot dans le goût alexandrin“ bezeichnet, sowie de Saint-Denis (1969: 126–128), Boldrer (1996: 19–21, 104f., 135, 253f.) und Pagán (2006: 21–23).

217 De re rust. 10 vv. 1–5: hortorum quoque te cultus, Silvine, docebo / atque ea, quae quondam spatiis exclusus iniquis / (...) / Vergilius nobis post se memoranda reliquit.

218 De re rust. 4.1.1: cum de vineis conserendis librum a me scriptum, Publi Silvine, conpluribus agricolationis studiosis relegisses, quosdam scio repertos esse, qui cetera quidem nostra praecepta laudassent, unum tamen atque alterum reprehendissent (...).

219 De re rust. 4.2.3: sed iam prioris libri disputatio repetita nobis pro<tulit pro>missum sequentis exordium.

220 In De re rust. 1.1.4 hatte Varro seiner Frau die gesamten drei Bücher gewidmet; in De re rust. 2 pr. 6 und 3.1.9 spricht er dann allerdings nur noch von dem ersten Buch, das für seine Frau bestimmt sei, und wendet sich nunmehr an Turranius Niger bzw. Pinnius. Zur Erklärung dieser Inkonsistenz siehe Martin (1971: 223–233, bes. 226 und 233), der eine „double rédaction“ von De re rustica annimmt und darin von White (1973: 483f., 486–488) und Kolendo (1980: 13) bestätigt wird; allzu simplistisch dagegen Burkhart Cardauns, Marcus Terentius Varro. Einführung in sein Werk, Heidelberg 2001, 15, der keinen Widerspruch erkennen kann.

221 Varro, De re rust. 3.1.9f.: qui reliquus est tertius de villaticis fructibus, in hoc ad te mitto, quod visus sum debere pro nostra vicinitate et amore scribere potissimum ad te. cum enim villam haberes opere tectorio et intestino ac pavimentis nobilibus lithostrotis spectandam et parum putasses esse, ni tuis quoque litteris exornati parietes essent, ego quoque, quo ornatior ea esse posset fructu, quod facere possem, haec ad te misi, recordatus de ea re sermones, quos de villa perfecta habuissemus.

222 De re rust. 1.1.3f.: itaque diligens pater familiae, cui cordi est ex agri cultura certam sequi rationem rei familiaris augendae, maxime curabit, ut (...) aestimet, quid eorum quisque senserit, quid praeceperit, an universa, quae maiores prodiderunt, huius temporis culturae respondeant an aliqua dissonent. multos enim iam memorabiles auctores conperi persuasum habere longo aevi situ qualitatem caeli statumque mutari (...).

223 Daß Publius Silvinus als jemand gezeichnet ist, der ein genuines Interesse an landwirtschaftlichen Fragen hat, widerlegt Carrolls These, Silvinus sei „the embodiment of the agricultural ills of his day“ (Carroll 1976: 785) und „the personification of the ‘new farmer’“ (Carroll 1976: 788), entspreche also genau der von Columella kritisierten Gruppe von Gutsherren, die sich um ihren Landbesitz nicht kümmern. Hätte Columella Silvinus tatsächlich zu diesem Kreis dazugerechnet, so hätte er sich ihm gegenüber zudem eines ganz anderen Tones bedient; denn daß er weiß, wie man polemisiert, beweist er zur Genüge. Auch hätte er ihm gegenüber seine schriftstellerische Darlegung zu Aspekten des Agrarwesens wohl kaum wiederholt als Freundschaftsdienst charakterisiert (De re rust. 5.1.4, 9.16.2), wenn er Silvinus’ Grundhaltung ernsthaft abgelehnt hätte und diesen zur Zielscheibe seiner Kritik hätte erheben wollen.

224 Siehe dazu zuletzt Sabine Föllinger, Dialogische Elemente in der antiken Fachliteratur, in: Thorsten Fögen (ed.), Antike Fachtexte – Ancient Technical Texts, Berlin & New York 2005, 221–234, die vor allem Xenophons Oikonomikos, Aristoteles’ Fachschriften, Varros De re rustica und Ciceros Partitiones oratoriae näher analysiert.

225 De re rust. 1.1.18f.: maximeque reor hoc significantem Poenum Magonem suorum scriptorum primordium talibus auspicatum sententiis: ‘qui agrum paravit, domum vendat, ne malit urbanum quam rusticum larem colere; cui magis cordi fuerit urbanum domicilium, rustico praedio non erit opus.’ quod ego praeceptum, si posset his temporibus observari, non inmutarem. nunc quoniam plerosque nostrum civilis ambitio saepe evocat ac saepius detinet evocatos, sequitur, ut suburbanum praedium commodissimum esse putem, quo vel occupato cotidianus excursus facile post negotia fori contingat. Columellas Empfehlung, ein Landgut in Stadtnähe zu erwerben, ist als ein ernstgemeinter Kompromißvorschlag zu verstehen.

226 Plutarch, Cato maior 3.2: οὗτος (sc. Catos Gutsnachbar Valerius Flaccus) εἶχεν ὁμοροῦντα χωρία τοῖς Κάτωνος, πυνθανóμενος δὲ τὴν αὐτουργίαν καὶ δίαιταν αὐτοῦ παρὰ τῶν οἰκετῶν καὶ θαυ.άσας ἐξηγου.ένων ὅτι πρωὶ .ὲν εἰς ἀγορὰν βαδίζει καὶ παρίσταται τοῖς δεομένοις, ἐπανελθὼν δ᾽ εἰς τὸ χωρίον, ἂν μὲν ᾖ χειμὼν, ἐξωμίδα λαβών, θέρους δὲ γυμνὸς ἐργασάμενος μετὰ τῶν οἰκετῶν ἐσθίει τὸν αὐτὸν ἄρτον ὁμοῦ καθήμενος καὶ πίνει τòν αὐτòν οἶνον, ἄλλην τε πολλὴν ἐπιείκειαν αὐτοῦ καὶ μετριóτητα καί τινας καὶ λóγους ἀποφθεγματικοὺς διαμνημονευóντων, ἐκέλευσε κληθῆναι πρòς τò δεῖπνον. Catos Charakterisierung als ein Modell altrömischer Gesinnung erinnert damit an Persönlichkeiten wie Cincinnatus, die politische und landwirtschaftliche Tätigkeiten nebeneinander auszuführen imstande waren.

227 Siehe dazu die Bemerkungen bei Gummerus (1906: 24, 94) und Flach (1990: 125f.); siehe auch Janson (1964: 86), Niquet (2000: bes. 121–123), Christmann (2003: 121f.) und Diederich (2007: 282–294).

228 De re rust. 1.1.20: nam qui longinqua, ne dicam transmarina rura mercantur, velut heredibus patrimonio suo et, quod gravius est, vivi cedunt servis suis, quoniam quidem et illi tam longa dominorum distantia corrumpuntur et corrupti post flagitia, quae conmiserunt, sub exspectatione successorum rapinis magis quam culturae student.

229 De re rust. 1.3.8–12, bes. 1.3.8: nos ad cetera praecepta illud adicimus, quod sapiens unus de septem in perpetuum posteritati pronuntiavit, adhibendum modum mensuramque rebus, idque ut non solum aliud acturis, sed et agrum paraturis dictum intellegatur, ne maiorem, quam ratio calculorum patitur, emere velint. Für diesen Standpunkt beruft sich Columella im folgenden auf Vergil und karthagische Fachleute als Zeugen und ergänzt zur Veranschaulichung der Gültigkeit dieses Grundsatzes mehrere Anekdoten aus Roms Vergangenheit, in denen positive wie negative exempla enthalten sind.

230 So z.B. auch White (1970a: xiii–xiv): „Columella’s treatise is aimed exclusively at the owners of large unitary estates or of a multiplicity of different holdings operated for profit with permanent staffs of slaves controlled and directed by slave overseers“ (nahezu wörtlich wiederholt in White 1970b: 26). Allerdings wird man mit Christmann (2003: bes. 127–130, 141) zusätzlich davon ausgehen dürfen, daß Columella seinen Traktat zumindest teilweise auch für den Gutsverwalter als „Mitleser“ konzipierte, besonders die Bücher 11 und 12; dies zeigt sich nicht zuletzt an dem Inhaltsverzeichnis, das diesem das Nachschlagen von Informationen ermöglichen soll (De re rust. 11.3.65). Allerdings sagt Columella selbst, daß der vilicus nicht notwendigerweise lese- und schreibkundig sein muß, sofern er über ein zuverlässiges Gedächtnis verfügt (De re rust. 1.8.5). Nicht für den vilicus bestimmt waren zudem mit Sicherheit solche Werkpartien, in denen das Fehlverhalten vieler Gutsbesitzer kritisiert wird, denn solche Bemerkungen waren kaum dazu angetan, den Respekt des Verwalters gegenüber seinem dominus zu steigern. – Varro setzt Lese- und Schreibkenntnisse wie überhaupt eine gewisse Erziehung für den Verwalter voraus, wie De re rust. 1.17.4 zeigt: qui praesint esse oportere, qui litteris atque aliqua sint humanitate imbuti. Diese sind erforderlich, damit der vilicus den schriftlich niedergelegten Bauernkalender für die zeitgerechte Ausführung der erforderlichen Arbeiten berücksichtigen kann (De re rust. 1.36: quae dixi scripta et proposita habere in villa oportet, maxime ut vilicus norit). Varro erwähnt darüber hinaus schriftliche Anleitungen zur Veterinärmedizin, die von den Tierhütern konsultiert werden sollen, so in De re rust. 2.2.20: de sanitate sunt multa; sed ea, ut dixi, in libro scripta magister pecoris habet, et quae opus ad medendum, portat secum; ferner 2.5.18: de sanitate sunt complura, quae exscripta de Magonis libris armentarium meum crebro ut aliquid legat curo. Besonders aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang De re rust. 2.10.10: quae ad valitudinem pertinent hominum ac pecoris et sine medico curari possunt, magistrum scripta habere oportet. is enim sine litteris idoneus non est, quod rationes dominicas pecuarias conficere nequiquam recte potest.

231 Als ein Beispiel aus der philosophischen Literatur sei hier – nicht zuletzt wegen verschiedener Anklänge an das Columella-Zitat – eine Partie aus Senecas Trostschrift an seine Mutter Helvia aufgeführt (Cons. ad Helv. 10.1–3): quantulum enim est quod in tutelam hominis necessarium est! et cui deesse hoc potest ullam modo virtutem habenti? (...) corporis exigua desideria sunt: frigus summoveri vult, alimentis famem ac sitim extinguere; quidquid extra concupiscitur, vitiis, non usibus laboratur. non est necesse omne perscrutari profundum nec strage animalium ventrem onerare nec conchylia ultimi maris ex ignoto litore eruere: di istos deaeque perdant quorum luxuria tam invidiosi imperii fines transcendit! Ultra Phasin capi volunt, quod ambitiosam popinam instruat, nec piget a Parthis, a quibus nondum poenas repetimus, aves petere. Undique convehunt omnia nota fastidienti gulae; quod dissolutus deliciis stomachus vix admittat ab ultimo portatur oceano; vomunt ut edant, edunt ut vomant, et epulas quas toto orbe conquirunt nec concoquere dignantur. Ferner Seneca, Epist. 95.41: qui est cena sumptuosa flagitiosius et equestrem censum consumente? (...) et deciens tamen sestertio aditiales cenae frugalissimis viris constiterunt. (...); in Epist. 95.42 folgt eine Anekdote über den überzogenen Kaufpreis von 5.000 Sesterzen für einen mullus, den der Kaiser Tiberius auf dem Markt veräußern ließ. Siehe außerdem Plinius, Nat. hist. 19.52: (...) mergi enim, credo in profunda satius est et ostrearum genera naufragio exquiri, aves ultra Phasim ammem peti ne fabuloso quidem terrore tutas, immo sic pretiosiores, alias in Numidia Aethiopiaeque in sepulchris aucupari, aut pugnare cum feris mandique capientem quod mandat alius.

232 So z.B. Juvenal, Sat. 4.15–33 zu Domitians Höfling Crispinus, der für den Preis von 6.000 Sesterzen eine sechs Pfund schwere Meerbarbe kaufte; dazu jetzt Thorsten Fögen, Flavius ultimus: Juvenals Auseinandersetzung mit der Zeit Domitians, in: Fritz Felgentreu, Felix Mundt & Nils Rücker (eds.), Per attentam Caesaris aurem. Satire – die unpolitische Gattung?, Tübingen 2009, 167–191. Zu mulli und deren Preisen siehe u.a. auch Plinius, Nat. hist. 9.64–68. Allgemeiner Plutarch, Cato maior 8.2: κατηγορῶν δὲ τῆς πολυτελείας ἔφη χαλεπòν εἶναι σωθῆναι πóλιν ἐν ᾗ πωλεῖται πλείονος ἰχθὺς ἢ βοῦς.

233 De re rust. 8.10.6: hac inpensa curaque M. Terentius ternis saepe denariis singulos emptitatos esse significat avorum temporibus, quibus qui triumphabant populo dabant epulum. at nunc aetatis nostrae luxuria cottidiana fecit haec pretia, propter quae ne rusticis quidem contemnendus sit hic reditus.

234 De re rust. 8.11.1: pavonum educatio magis urbani patrisfamiliae quam tetrici rustici curam poscit. sed nec haec tamen aliena est agricolae, captantis undique voluptates adquirere, quibus solitudinem ruris eblandiatur. harum autem decor avium etiam exteros, nedum dominos oblectat.

235 Columellas Bemerkungen zu diesem Thema fallen wesentlich ausführlicher aus als die Catos (De agr. 5, 142f.) und Varros (De re rust. 1.13.2, 1.16.5, 1.17.4–7, 1.22.6, 1.36; siehe auch 2.10.6–9 zur conserva des Hirten).

236 Zu Columellas Empfehlungen zum Umgang mit Sklaven siehe Robert (1985: 200– 203), der die nicht unattraktive These vertritt, Columellas Position weise eine gewisse Nähe zu Seneca (bes. Epist. 47) auf. Diese gedankliche Verwandtschaft ist bereits bei Martin (1971: 363) angedeutet, jedoch im Gegensatz zu Robert nicht genauer analysiert.

237 Man vergleiche damit die Ausführungen des Ischomachos in Xenophons Oikonomikos: Seine Partnerin habe dadurch ihre „männliche Gesinnung“ (ἀνδρικὴ διάνοια) bewiesen, daß sie sich davon überzeugen ließ, auf äußeren Schmuck wie die Verwendung von Kosmetika zu verzichten (Oik. 10). Einen Hauptgrund für die Notwendigkeit eines solchen Verzichts nennt Ischomachos gegen Ende des Kapitels (Oik. 10.12): καὶ ὄψις δέ, ὁπóταν ἀνταγωνίζηται διακóνῳ καθαρωτέρα οὖσα πρεπóντως τε μᾶλλον ἠμφιεσμένη, κινητικòν γίγνεται ἄλλως τε καὶ ὁπóταν τò ἑκοῦσαν χαρίζεσθαι προσῇ ἀντὶ τοῦ ἀναγκαζομένην ὑπηρετεῖν.

238 De re rust. 12 pr. 9f.: nunc vero, cum pleraeque sic luxu et inertia diffluant, ut ne lanificii quidem curam suscipere dignentur, sed domi confectae vestes fastidio sint, perversaque cupidine maxime placeant, quae grandi pecunia et paene totis censibus redimuntur, nihil mirum est easdem ruris et instrumentorum agrestium cura gravari sordidissimumque negotium ducere paucorum dierum in villa moram. Quam ob causam, cum in totum non solum exoleverit sed etiam occiderit vetus ille matrum familiarum mos Sabinarum atque Romanarum, necessaria inrepsit vilicae cura, quae tueretur officia matronae; quoniam et vilici quoque successerunt in locum dominorum, qui quondam prisca consuetudine non solum coluerant sed habitaverant rura. Man vergleiche Horaz, Epod. 2.39–48: quodsi pudica mulier in partem iuvet / domum atque dulcis liberos, / Sabina qualis aut perusta solibus / pernicis uxor Apuli, / sacrum vetustis exstruat lignis focum / lassi sub adventum viri / claudensque textis cratibus laetum pecus / distenta siccet ubera / et horna dulci vina promens dolio / dapes inemptas apparet (dazu Kier 1933: 80); zum Charakter dieses Gedichts siehe jedoch Anm. 25.

239 De re rust. 12 pr. 10: verum ne videar intempestive censorium opus obiurgandis moribus nostrorum temporum suscepisse, iam nunc officia vilicae persequar.

240 Cato, De agr. pr. 2: et virum bonum quom laudabant, ita laudabant, bonum agricolam bonumque colonum. amplissime laudari existimabatur qui ita laudabatur. Man beachte hier allerdings, daß sich Cato mit dem Imperfekt ebenfalls auf vergangene Zustände bezieht. – Siehe auch De agr. pr. 4: at ex agricolis et viri fortissimi et milites strenuissimi gignuntur, maximeque pius quaestus stabilissimusque consequitur minimeque invidiosus, minimeque male cogitantes sunt qui in eo studio occupati sunt. Zum Vorwort von De agricultura insgesamt siehe Janson (1964: 84–87) und Diederich (2007: 167–171, 275–277), ferner Michael von Albrecht, Der Anfang der literarischen Prosa: M. Porcius Cato (234–149 v. Chr.), in: Id., Meister römischer Prosa, Heidelberg 21983, 15–23.

241 Diese Aspekte, die Columellas Verhältnis zum mos maiorum komplizieren, sind übersehen bei Karl Büchner, Römische Literaturgeschichte. Ihre Grundzüge in interpretierender Darstellung, Stuttgart 51968, 405: „Tief durchdrungen von der Verdorbenheit der Zeit und der Heilkraft gesunden bäerlichen Lebens, hat er sich nicht enthalten können, auch den Sittenprediger zu machen (...).“

242 So Cossarini (1978), ebenso Martin (1985: 1970): „(...) l’agronome développe une véritable ‘idéologie de la terre’, selon laquelle la rusticatio, supérieure en dignité à toutes les autres activités humaines, joue un rôle de premier ordre sur le plan éthique, économique et social (...).“

243 Zu Columella als „écrivain engagé“ im sozialen und politischen Sinne siehe vor allem Martin (1971: bes. 289), aufgegriffen u.a. von Richter (1983: 644–650). Daraus jedoch dessen Opposition gegen das neronische Regime abzuleiten, wie Martin (1971: 328–333) und Richter (1983: 650) dies tun, scheint eher überzogen.

244 Zur Diskussion weiterer laudes Italiae siehe Kap. 5.1.6 zu Vitruv und Kap. 5.3.10 zu Plinius dem Älteren (dort auch jeweils Sekundärliteratur; hinzuzufügen ist Robert 1985: 64–68).

245 Varro, De re rust. 1.2.3–7 (in Auszügen): cum consedissemus, Agrasius, ‘Vos, qui multas perambulastis terras, ecquam cultiorem Italia vidistis?’ inquit. ‘Ego vero’, Agrius, ‘nullam arbitror esse quae tam tota sit culta. primum cum orbis terrae divisus sit in duas partes ab Eratosthene maxume secundum naturam, ad meridiem versus et ad septemtriones, et sine dubio quoniam salubrior pars septemtrionalis est quam meridiana, et quae salubriora illa fructuosiora, dicendum utique Italiam magis etiam fuisse opportunam ad colendum quam Asiam, primum quod est in Europa, secundo quod haec temperatior pars quam interior. (...)’ Fundanius (...) ‘contra quid in Italia utensile non modo non nascitur, sed etiam non egregium fit? quod far conferam Campano? quod triticum Apulo? quod vinum Falerno? quod oleum Venafro? non arboribus consita Italia, ut tota pomarium videatur? (...) in qua terra iugerum unum denos et quinos denos culleos fert vini, quot quaedam in Italia regiones? (...)Zu diesem Textabschnitt siehe Martin (1971: 258–286, bes. 258–260, 268 und 285f.), der die Meinung vertritt, Varros laus stehe trotz ihres rhetorischen Charakters nicht im Widerspruch zum tatsächlichen Zustand Italiens seiner Zeit (Martin geht hier von dem Zeitraum 60–50 v. Chr. aus; zu Datierungsfragen für die einzelnen Bücher von De re rustica siehe Martin 1971: 227f., 231, 233, 282f.).

246 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 1.36.2–1.37.1: ὡς γὰρ μία γῆ πρòς ἑτέραν κρίνεσθαι τοσαύτην τò μέγεθος, οὐ μóνον τῆς Εὐρώπης, ἀλλὰ καὶ τῆς ἄλλης ἁπάσης κρατίστη κατ᾽ ἐμὴν δóξαν ἐστὶν Ἰταλία. καίτοι με οὐ λέληθεν ὅτι πολλοῖς οὐ πιστὰ δóξω λέγειν, ἐνθυμουμένοις Αἴγυπτóν τε καὶ Λιβύην καὶ Βαβυλῶνα καὶ εἰ δή τινες ἄλλοι χῶροί εἰσιν εὐδαίμονες· ἀλλ᾽ ἐγὼ τòν ἐκ γῆς πλοῦτον οὐκ ἐν μιᾷ τίθεμαι καρπῶν ἰδέᾳ οὐδ᾽ εἰσέρχεταί με ζῆλος οἰκήσεως, ἐν ᾗ μóνον εἰσὶν ἄρουραι πίονες, τῶν δ᾽ ἄλλων οὐδὲν ἢ βραχύ τι χρησίμων, ἀλλ᾽ ἥτις ἂν εἴη πολυαρκεστάτη τε καὶ τῶν ἐπεισάκτων ἀγαθῶν ἐπὶ τò πολὺ ἐλάχιστον δεομένη, ταύτην κρατίστην εἶναι λογίζομαι. τοῦτο δὲ τò παμφóρον καὶ πολυωφελὲς παρ᾽ ἡντινοῦν ἄλλην γῆν Ἰταλίαν ἔχειν πείθομαι. (...) ἀλλ᾽ ἔστι πάσης ὡς εἰπεῖν ἡδονῆς τε καὶ ὠφελείας ἔκπλεως.

247 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 1.37.5: (...) πάντων δὲ κάλλιστον, ἀέρα κεκραμένον ταῖς ὥραις συμμέτρως, οἷον ἥκιστα πημαίνειν κρυμῶν ὑπερβολαῖς ἢ θάλπεσιν ἐξαισίοις καρπῶν τε γένεσιν καὶ ζῴων φύσιν.

248 Cassiodor, Inst. 1.28.6: pari etiam modo in agris colendis, in apibus, in columbis necnon et piscibus alendis inter ceteros Columella et Emilianus auctores probabiles extiterunt. sed Columella sedecim libris per diversas agriculturae species eloquens ac facundus illabitur, disertis potius quam imperitis accommodus, ut operis eius studiosi non solum communi fructu sed etiam gratissimis epulis expleantur (zur Problematik der Angabe sedecim libris siehe u.a. Martin 1971: 120f. und 1985: 1974). Ferner Isidor, Etym. 17.1.1: Columella insignis orator, qui totum corpus disciplinae eiusdem complexus est. Letzteres Zitat belegt zudem, daß Isidor den universalen Anspruch von De re rustica richtig identifiziert hat.

249 Luigi Malerba, Vom Milchregen und fliegenden Untertassen: Plinius der Ältere (dt. Übers. von Elke Wehr), in: Italo Calvino & al., Unmogliche Interviews, Berlin 1987, 57 (ital. Original: Le interviste impossibili, Milano 1975).

250 Norden (101995: 314): „Sein Werk gehört, stilistisch betrachtet, zu den schlechtesten, die wir haben. Man darf nicht sagen, daß der Stoff daran schuld war (...). Plinius hat es einfach nicht besser gekonnt“. Siehe auch Eduard Norden, Die romische Literatur, Leipzig 31927 (repr. Stuttgart & Leipzig 1998), 82 [= Die römische Literatur, Leipzig 51954, 96f.]: „Die Naturkunde des älteren Plinius ist bei dem Verluste der varronischen Schriften das quantitativ reichhaltigste Werk der römischen Literatur, freilich auch das unselbständigste, ein ‘Studierlampenbuch’ (Mommsen), ja im ganzen genommen ein literarisches Monstrum, aber trotz der vielfach zutage tretenden Unwissenschaftlichkeit und des stellenweise verzweifelt manierierten Stils unschätzbar für die Geschichte fast aller Disziplinen der Wissenschaft.“

251 In eine ähnliche Richtung geht bereits die sehr negative Wertung von Christoph Meiners in seiner Geschichte des Verfalls der Sitten, der Wissenschaften, und Sprache der Römer in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt, Wien & Leipzig 1791, 309: „Unter den Schriftstellern, die nach dem Seneca lebten, war, selbst die eifrigsten Freunde des Altertums, und Wiederhersteller des guten Geschmacks nicht ausgenommen, keiner, der nicht mehr oder weniger die Farbe seines Zeitalters angenommen hätte. Diese Bemerkung gilt zuerst und vorzüglich vom ältern Plinius. Mangel von Ordnung und Zusammenstimmung in Gedanken, und Factis, widersprechender Unglaube, Aberglaube und Leichtgläubigkeit, äusserste Nachlässigkeit und zugleich Dunkelheit der Schreibart; und zuletzt häufige entweder unschickliche, oder ungeheure Wörter und Metaphern würden sein bekanntes Werk der glücklichen Bilder und glänzenden Gedanken ungeachtet, die darinn zerstreut sind, in die Classe unverarbeiteter und unförmlicher Compilationen herabsetzen, wenn es nicht durch viele aus verlohren gegangenen bessern Schriften gezogene Nachrichten wichtig und unentbehrlich würde.“

252 Eine passende Entgegnung zu Goodyear und auch zu Norden liefert Wallace-Hadrill (1990: 80f.).

253 Siehe z.B. Richlin (2002: 226): „He could never be called a critical reader in any consistent sense (...). Although he writes a crabbed and difficult prose, often sounds cantankerous, and was certainly a terrible bigot, the Natural History exudes a sort of sweetness, like the monologues of the old codger in The Wrong Box.“ Für Köves-Zulauf (1973: 156), der mit Nachdruck für eine Rehabilitation des Plinius plädiert, ist dieser dennoch „ein Sonderling, in gewisser Weise ein Pedant“. Weitere Belege z.B. bei Sallmann (1975: 9–12, 18–21), Schilling (1978: 281f.), Serbat (1986: 2102–2107), Isager (1991: 9–16), Healy (1999: 79–81, 97, 99, 111f.), Naas (2002: 4f.) und Borst (21995: 3–5, 11f.); Schopenhauers Urteil über Plinius ist zitiert bei Nikitinski (1998: 357 mit Anm. 110). Siehe auch J. Wight Duff, A Literary History of Rome in the Silver Age. From Tiberius to Hadrian. Edited by A. M. Duff, London 21960 (first ed. 1927), 294–309. Eine weit positivere Bewertung erfährt Plinius der Ältere jedoch bei einigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts wie z.B. Jorge Luis Borges und Italo Calvino (siehe Borst 21995: 336–339), aber auch schon bei Oscar Wilde (siehe Howe 1985: 574 mit Anm. 29). In Edward Bulwer-Lyttons Last Days of Pompeii ist Plinius allerdings nur „the fat uncle“ (London & New York 1962, 13).

254 Brauchbare Ansätze finden sich bei Müller (1883) und Gaillard (1904), ferner in dem Kommentar von Campbell (1936: 5–50), der sich vor allem auf das zweite Buch der Naturalis historia bezieht; wertvoll, wenngleich eklektisch ist Önnerfors (1956: 9– 152), außerdem Cova, Gazich, Manzoni & Melzani (1986). Neuere Kurzüberblicke liefern Healy (1999: 77–99) und Pinkster (2005); siehe auch Sallmann (1975: 54f.), Collart (1979) und Serbat (1986: 2083–2086). – Daß persönliche Geschmacksurteile nichts mit einer sprachwissenschaftlichen Herangehensweise zu tun haben, müßte sich eigentlich von selbst verstehen. Daher erstaunt es umso mehr, wenn man in einem vor kurzem erschienenen Sammelband eine Position findet wie die von Roland Mayer, Creating a literature of information in Rome, in: Marietta Horster & Christiane Reitz (eds.), Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt, Stuttgart 2005, 233: „What compounds the offence in Pliny is a prose of singular clumsiness.“

255 In den letzten Jahren ist eine Fülle an Studien zu Plinius dem Älteren erschienen, wie z.B. Fögen (2006a, 2007) zu entnehmen ist. Die Behauptung, daß die Naturalis historia „sich selbst in der Philologie nur mit Mühe halten“ könne (Sallmann 2005: 49; siehe dazu Fögen 2006b: 273f. mit Anm. 14), ist somit unvertretbar.

256 So z.B. in Nat. hist. 3.128: (...) diligentiores tradunt; 4.89: ut imperiti dixere; 6.219: sequentium diligentissimi (...); 10.181: (...) diligentiores tradunt; 11.149: (...) peritissimi auctores tradunt; 11.163: (...) diligentissimi auctores scribunt; 12.83: periti rerum adseverant (...); 13.31: diligentissimi naturae tradunt; 15.45f.: (...) diligentiores tradunt (...) eruditiores negaverunt (...); 19.41: apud auctores Graeciae certissimos invenimus (...); 19.125f.: lactucae Graeci tria fecere genera (...). alii colore et tempore satus genera discrevere (...). diligentiores plura genera faciunt; 24.68: gravis autem auctor in medicina (...) adseveravit; 25.27: inveni e peritis herbarum medicis qui (...) diceret; 28.231: (...) certus auctor adfirmat; 36.109: ut constat inter diligentissimos auctores.

257 Siehe besonders Detlefsen (1881, 1899, 1901, 1908, 1909) und Münzer (1897), ferner z.B. Kalkmann (1898), Klotz (1906) und Rabenhorst (1907). Zum Hauptinteresse und methodischen Ansatz dieser Forschungsrichtung siehe z.B. Münzer (1897: 4, 132f.) und Detlefsen (1869: 702): „Das endziel der hier zu leistenden arbeit muss sein im einzelnen festzustellen, was Plinius jedem dieser schriftsteller verdankt, seinen mosaikartig zusammengesetzten text in diese bruchstücke zu zerlegen, eine arbeit die einerseits durch unmittelbaren nachweis der aus noch erhaltenen schriftstellern entlehnten stellen zu beschaffen ist, andrerseits aber, so weit dies nicht möglich, nur durch verwickelte combination zu ende geführt werden kann.“ – Einen späteren Ver such stellt Sallmann (1971) dar, der zugleich einen umfassenden Überblick über frühe Ansätze vermittelt. Siehe auch Naas (2002: 137–170, bes. 137–145).

258 Auf die Problematik der Quellenforschung hat schon Kroll (1930: 1) verwiesen: „Eine Quellenuntersuchung zu Plinius hat mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Er ist kein gewöhnlicher Kompilator, sondern hat eigene schriftstellerische Prätentionen, und Leute dieser Art lassen sich nur selten mit der Schere so glatt zerschneiden, wie es der ‚Quellenforscher‘ von Profession am liebsten täte. Am ehesten gelingt es natürlich da, wo die Auswahl unter den möglicherweise benutzten Autoren begrenzt ist“. Siehe auch Beagon (2005: 31): „Overall, Quellenkritik of the HN raises some interesting questions but provides relatively few clear-cut answers.“ Optimistischer ist dagegen Sallmann (1971: 2–4).

259 Es fällt auf, daß in der Inhaltsübersicht, die sich an die Einleitung anschließt, weitaus mehr als rund 100 Verfasser aufgeführt sind, nämlich weit über 450 (146 römische und 327 „externe“ Autorennamen). Dazu Michael von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur, München etc. 21994, 1004: „Vermutlich hat Plinius einen aus relativ wenigen, vorzugsweise römischen Autoren – z.B. Varro – gewonnenen Grundstock laufend durch Exzerpte aus anderen Quellen ergänzt.“ Sallmann (1971: 171) gibt Plinius’ Formulierung exquisiti auctores (§ 17) durch den Ausdruck „Vorzugsquellen“ wieder; cf. aber Ferraro (1975: bes. 527–530 und 533).

260 Der lateinische Text wird durchweg nach der Tusculum-Ausgabe (1973–2007) zitiert.

261 Diesen Aspekt wie auch Plinius’ prononciertes Anliegen der Selbstempfehlung gegenüber seinem Leser übersieht Seeck (1985: 423) in seinem Vergleich zwischen Plinius und Aristoteles, wenn er bemerkt: „Aristoteles ist es nie eingefallen, die Bücher, die er gelesen hat, zu zählen und die Zahl gar noch stolz der Öffentlichkeit bekanntzugeben.“

262 Siehe auch Nat. hist. 2.71 (siehe Kap. 5.3.3), 18.278f. und 29.1 (zitiert in Anm. 106).

263 Plinius’ Anspruch auf einen Sonderstatus innerhalb der antiken Wissenschaftstradition manifestiert sich bezeichnenderweise auch ganz am Ende des Werkes und bildet mit der Einleitung eine Art Ring (Nat. hist. 37.205): salve, parens rerum omnium natura, teque nobis Quiritium solis celebratam esse numeris omnibus tuis fave.

264 Für einen Kurzüberblick zu Celsus als Enzyklopädist siehe z.B. Grimal (1965: 475–477) und besonders Langslow (2000: 41–48), zu Varro als Enzyklopädist Grimal (1965: 468–474).

265 Siehe besonders Nat. hist. praef. 24: inscriptionis apud Graecos mira felicitas: κηρίον inscripsere, quod volebant intellegi favum, alii κέρας Ἀμαλθείας, quod copiae cornu, ut vel lactis gallinacei sperare possis in volumine haustum; iam ἴα, Μοῦσαι, πανδέκται, ἐγχειρίδια, λειμών, πίναξ, σχεδίων: inscriptiones, propter quas vadimonium deseri possit; at cum intraveris, di deaeque, quam nihil in medio invenies! Eine ähnliche Strategie verfolgt Aulus Gellius im Vorwort zu seinen Noctes Atticae (praef. 4–10), der u.a. die „äußerst gesuchten Werktitel“ (praef. 5: titulos ... exquisitissimos; zuvor praef. 4: festivitates inscriptionum) vieler seiner Vorgänger kritisiert und mit seiner eigenen bewußt einfachen Überschrift ein Gegengewicht setzen möchte: Nos vero, ut captus noster est, incuriose et inmediate ac prope etiam subrustice ex ipso loco ac tempore hibernarum vigiliarum Atticas noctes inscripsimus tantum ceteris omnibus in ipsius quoque inscriptionis laude cedentes, quantum cessimus in cura et elegantia scriptionis (praef. 10). – Siehe auch Schröder (1999: 49–60) und Fögen (2005: 4): „Schon der Titel eines Fachtextes, mit dessen Wahl sich ein Autor in eine bestimmte Linie stellt, erzeugt beim potentiellen Leser eine bestimmte Erwartungshaltung.“

266 Nat. hist. praef. 26–27: me non paenitet nullum festiviorem excogitasse titulum et, ne in totum videar Graecos insectari, ex illis mox velim intellegi pingendi fingendique conditoribus, quos in libellis his invenies absoluta opera et illa quoque, quae mirando non satiamur, pendenti titulo inscripsisse, ut ‘Apelles faciebat’ aut ‘Polyclitus’, tamquam inchoata semper arte et inperfecta, ut contra iudiciorum varietates superesset artifici regressus ad veniam velut emendaturo quicquid desideraretur, si non esset interceptus. quare plenum verecundiae illud, quod omnia opera tamquam novissima inscripsere et tamquam singulis fato adempti. Siehe zu dieser Passage auch Pascucci (1980: 26f.) und Naas (2002: 55–57, bes. 56): „Sous couvert d’humilité, Pline met son encyclopédie sur un pied d’égalité avec les chefs-d’œuvre grecs et l’aveu de modestie se transforme par là-même en un éloge appuyé. (...)“

267 Nat. hist. praef. 12–13: (...) levioris operae hos tibi dedicavi libellos. Nam nec ingenii sunt capaces, quod alioqui in nobis perquam mediocre erat, neque admittunt excessus aut orationes sermonesve aut casus mirabiles vel eventus varios, iucunda dictu aut legentibus blanda sterili materia: rerum natura, hoc est vita, narratur, et haec sordidissima sui parte ut plurimarum rerum aut rusticis vocabulis aut externis, immo barbaris etiam, cum honoris praefatione ponendis. Daß diese Einschätzung des Plinius der tatsächlichen Struktur der Naturalis historia deutlich zuwiderläuft, ist in der Forschung wiederholt bemerkt worden (siehe z.B. Fögen 2007: bes. 190). Naas (1997: 150) gibt jedoch für praef. 12 folgendes zu bedenken: „On peut penser que le merveilleux ne se réfère pas tant, dans ce passage, aux merveilles de la nature qu’aux événements fictifs, aux récits d’aventure. Ce que Pline refuse, c’est la fiction, ou encore le hasard (casus, euentus); (...) ce qui déplaît à Pline et dont il se démarque, ce ne sont pas tant les informations elles-mêmes que leur cadre et leur présentation. Pline refuse la paradoxographie en tant que littérature d’agrément.“ Zu mirabilia bei Plinius siehe beispielsweise Schilling (1978: 280f.), Isager (1991: 44–47), Beagon (1992: 8–11, 128f., 153– 156; 2001: 743–745; 2005: 17–20, 24f.; 2007), Conte (1994: 85–90), Naas (1997; 2002: 237–393), Healy (1999: 63–70) und Murphy (2004: bes. 18–22).

268 Zu Vespasian und Titus innerhalb der Naturalis historia siehe u.a. de Oliveira (1992: passim, siehe Index) und Baldwin (1995a: 59–61, 76–78); allgemeinere Bemerkungen zu Plinius und den Flaviern zuletzt bei Beagon (2005: 6–11).

269 Siehe Nat. hist. praef. 5: fulgurare in nullo umquam verius dicta vis eloquentiae, tribunicia potestas facundiae. Quanto tu ore patris laudes tonas! Quanto fratris amas! Quantus in poetica es! O magna fecunditas animi! Quam ad modum fratrem quoque imitareris excogitasti! Dieses Bild wird fortgeführt in Nat. hist. praef. 11: Te quidem in excelsissimo generis humani fastigio positum, summa eloquentia, summa eruditione praeditum, religiose adiri etiam a salutantibus scio (...). In Nat. hist. 2.89 ist von einem (nicht erhaltenen) Gedicht des Titus auf den Kometen des Jahres 76 n. Chr. die Rede. Plinius’ Charakterisierung des Titus deckt sich auch mit anderen Quellen, so vor allem mit Sueton, Titus 3: in puero statim corporis animique dotes explenduerunt, magisque ac magis deinceps per aetatis gradus: forma egregia et cui non minus auctoritatis inesset quam gratiae, praecipuum robur, quanquam neque procera statura et ventre paulo proiectiore; memoria[e] singularis, docilitas ad omnis fere tum belli tum pacis artes. armorum et equitandi peritissimus, Latine Graeceque vel in orando vel in fingendis poematibus promptus et facilis ad extemporalitatem usque; sed ne musicae quidem rudis, ut qui cantaret et psalleret iucunde scienterque. E pluribus comperi, notis quoque excipere velocissime solitum, cum amanuensibus suis per ludum iocumque certantem, imitarique chirographa quaecumque vidisset, ac saepe profiteri maximum falsarium esse potuisse. – Daß auch Titus’ Vater Vespasian, zu dem Plinius schon allein beruflich engen Kontakt hatte (Plinius d. J., Epist. 3.5.7: ante lucem ibat ad Vespasianum imperatorem), gegenüber Wissenschaft und Kunst aufgeschlossen war, ist u.a. bei Sueton, Vespasian 18f. belegt. Siehe Sylvie Franchet d’Espèrey, Vespasien, Titus et la littérature, in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 32.5 (1986), 3048–3086.

270 Nat. hist. praef. 3: nobis quidem qualis in castrensi contubernio, nec quicquam in te mutavit fortunae amplitudo, nisi ut prodesse tantundem posses et velles.

271 Janson (1964: 102) spricht von einem „prolonged and immoderate praise of the Emperor“.

272 Long (2001: 35–38) verweist darüber hinaus zu Recht darauf, daß römische Fachautoren zumeist eine gehobene soziale Position innehatten und damit die gesellschaftliche Elite konstituierten, die eine unmittelbare Nähe zur oberen Herrschaft hatte.

273 Zum praktischen Nutzen der plinianischen Inhaltsübersicht siehe Doody (2001), die zugleich verschiedene Aspekte der Editionsgeschichte einbezieht; siehe außerdem Naas (2002: 171–195) und Riggsby (2007: bes. 93–98). Primär textkritisch orientiert ist der frühe Beitrag von Detlefsen (1869).

274 Nat. hist. praef. 33: quia occupationibus tuis publico bono parcendum erat, quid singulis contineretur libris, huic epistulae subiunxi summaque cura, ne legendos eos haberes, operam dedi. tu per hoc et aliis praestabis ne perlegant, sed, ut quisque desiderabit aliquid, id tantum quaerat et sciat quo loco inveniat. hoc ante me fecit in litteris nostris Valerius Soranus in libris, quos ἐποπτίδων inscripsit.

275 Köves-Zulauf (1970) analysiert die genaue Bedeutung des Titels Ἐποπτίδες und kommt u.a. zu folgendem Schlu.: „Gemeint sind offensichtlich gewisse dämonische Wächterinnen, die Menschheit bewachende Göttinnen“ (1970: 342).

276 Eine Dreiteilung nach Römern, externi und medici findet sich in Buch 29 und 30, eine Zweiteilung nach Römern und externi in Buch 28, 31 und 32. In Buch 28 werden jedoch für beide Gruppen jeweils am Ende der Liste die meisten Ärzte explizit als solche bezeichnet, d.h. mit dem Namen wird der Berufstitel medicus verbunden.

277 So bereits Münzer (1897: 132): „Das von Brunn in seiner berühmten Abhandlung begründete Gesetz: Plinium eodem ordine, quo in componendis libris usus est, auctores etiam in indices rettulisse erleidet so viele Ausnahmen und Durchbrechungen, dass es allein zur Bestimmung der Quellen unseres Autors nicht verwendet werden kann.“

278 So Schonack (1913: xiv), Deichgräber (1950: 856) und Langslow (2000: 50); zu Scribonius Largus siehe auch Nutton (2004: 172–174) und die ausführliche Darstellung von Sconocchia (1993). Gewidmet sind die Compositiones dem C. Iulius Callistus, einem einflußreichen Freigelassenen des Kaisers Claudius.

279 Die für römische Fachschriften typische dreiteilige Abfolge von praefatio, Index und Text beleuchtet Sconocchia (1987) und nimmt dabei für das erste nachchristliche Jahrhundert außer zu Scribonius Largus auch zu Vitruv, Columella und Frontin Stellung. Zu Scribonius siehe auch Riggsby (2007: 92f.).

280 Siehe Sconocchia (1987: 310 mit Anm. 7). Münzer (1897: 45 Anm. 1) vermutet folgenden Grund: „Vielleicht hatte diese auffallende Nichtberücksichtigung des Scribo nius irgendwelche persönlichen Motive, denn er stand einem der hervorragenden Freigelassenen des Claudius nahe, denen unser Autor im Allgemeinen wenig geneigt war“; demgegenüber ablehnend Sconocchia (1987: 310 Anm. 7; 1993: 855).

281 Aulus Gellius, Noct. Att. praef. 25: capita rerum, quae cuique commentario insunt, exposuimus hic universa, ut iam statim declaretur, quid quo in libro quaeri inveniri possit.

282 Konsequenterweise setzen Hermann Köchly und Wilhelm Rüstow in ihrer Edition (Griechische Kriegsschriftsteller. Griechisch und deutsch. Mit kritischen und erklärenden Anmerkungen, Leipzig 1855, repr. Osnabrück 1969) die Inhaltsübersicht vor das Vorwort (p. 218–232 Köchly & Rüstow [Vol. 2.1]). – Zu Aelian siehe Karl Konrad Müller, s.v. „Aelianus 10)“, in: RE I (1893), 482–486.

283 Columella, De re rust. 11.3.65 (zitiert in Kap. 5.2.4, Anm. 59).

284 Über seine Quellen sagt Varro pauschal in De re rust. 1.1.11: (...) itaque prius ostendam, quae secerni oporteat ab ea, tum de his rebus dicam sequens naturales divisiones. Ea erunt ex radicibus trinis, et quae ipse in meis fundis colendo animadverti, et quae legi, et quae a peritis audii.

285 Besonders deutlich ist Vitruv in De arch. 7 praef. 3 und 7 praef. 10 (jeweils zitiert in Kap. 5.1.5). Bezeichnenderweise hat Vitruv in 7 praef. 10 seinen im Vergleich zu existierendem Schrifttum neuen Ansatz der Darstellung akzentuiert, wie er auch im folgenden Paragraphen (De arch. 7 praef. 11) betont: igitur tales ingressus eorum quia ad propositi mei rationes animadverti praeparatos, inde sumendo progredi coepi.

286 In Nat. hist. 32.42 wird beispielsweise utilitas durch die besondere Anordnung des Stoffes erzielt: Hinc deinde in morbos digeremus aquatilia, non quia ignoremus gratiorem esse universitatem animalium maiorisque miraculi, sed hoc utilius est vitae contributa habere remedia, cum aliud alii prosit, aliud alibi facilius inveniatur. Natürlich ist größtmöglicher Nutzen für den Leser auch in inhaltlicher Hinsicht angestrebt, wie sich z.B. an Nat. hist. 17.137f. zeigt: Praktische Informationen sollen aus allen zur Verfügung stehenden Quellen zusammengetragen werden (ne quid sciens quidem praeteream, quod usquam invenerim), insbesondere wenn es sich um neueste Erkenntnisse handelt wie im Falle einer Pfropfmethode Columellas, die zwar noch nicht allgemein verbreitet, aber dennoch der Mitteilung wert sei.

287 Siehe besonders Nat. hist. 18.24 über die Rolle der Gestirne für den Weinanbau: dicemus et sidera siderumque ipsorum terrestria signa dabimus indubitata, quandoquidem qui adhuc diligentius ea tractavere, quibusvis potius quam agricolis scripsisse possunt videri. Ferner Nat. hist. 18.205f.: ideo caeca subtilitas, cum res geratur inter rusticos litterarumque expertes, non modo siderum. (...) spes ardua, inmensa, misceri posse caelestem divinitatem inperitiae rusticae, sed temptanda tam grandi vitae emolumento; cf. Nat. hist. 18.210–213. Außerdem Nat. hist. 18.333: ratione, qua doceo occurrendum ingeniis quoque inperitorum est.

288 Im übrigen ist auch die Nennung seines historischen Werks A fine Aufidii Bassi (praef. 20) und seiner grammatischen Schrift De dubio sermone (praef. 28) eine Form der Eigenwerbung. In Nat. hist. 14.56 verweist er auf seine (nicht erhaltene) Biographie über Pomponius Secundus, den er in Nat. hist. 13.83 als vatem civemque clarissimum bezeichnet.

289 Man mag aus diesem Grunde die These vertreten, Plinius’ praefatio sei „virtually unique in the history of the Latin encyclopedia during antiquity and the middle ages“ (Howe 1985: 562). Der Grund dafür liegt allerdings nicht, wie Howe meint, in „Pliny’s elaborate self-deprecation“ (ibid.), sondern vielmehr in deren Gegenteil, nämlich in seinem Selbstbewußtsein als Autor; seine Tendenz zur Eigenwerbung und Selbstinszenierung ist unübersehbar trotz der von ihm verwendeten Bescheidenheitsformeln, die zudem für antike Vorworte üblich waren und primär rhetorisch-topischen Charakter hatten. In eine falsche Richtung geht auch Murphy (2004), der zu einseitig von „Pliny’s modesty about his work“ (2004: 194) und einem „extremely submissive tone of the preface“ (2004: 205) spricht.

290 Einen Kommentar zu Buch 2 bietet Campbell (1936); vergleichbar in seiner Anlage ist Kroll (1930), der insbesondere auf Quellenfragen eingeht. Siehe außerdem Stahl (1962: 107–116), Pedersen (1986), Le Boeuffle (1987), Citroni Marchetti (1991: 21– 37), Isager (1991: 32–36), Beagon (1992: bes. 26–36) und Herbert-Brown (2007). Zu Umfang und Bedeutung kosmologischer und astronomischer Fachliteratur in Rom siehe z.B. Romano (1994: 22–24).

291 Serbat (1986: 2109–2111) referiert einige Forschungsergebnisse, die gegenüber Kroll (1930) einen direkten Einfluß des Poseidonios auf Plinius’ Kosmologie relativieren. – Zur allgemeinen Bedeutung des Poseidonios für die philosophische und naturwissenschaftliche Literatur Roms siehe die Kurzdarstellung bei Stahl (1962: 45–51), ferner Gigon (1966: 36–40). Unbedingt zu nennen ist auch Karl Reinhardt, Poseidonios, München 1921.

292 Den Aspekt der Wissenschaft als Dienst am Staat in Plinius’ Werk behandelt ausführlicher Grüninger (1976: bes. 87–91).

293 Ob man die Tatsache, daß der Römer Sulpicius Gallus vor dem Griechen Thales genannt wird, gleich als ein Indiz für Plinius’ angebliche Tendenz zur „Verschleierung der wissenschaftlichen Bedeutung Griechenlands“ (Grüninger 1976: 111) ansehen sollte, darf bezweifelt werden.

294 Siehe auch Diogenes Laertios 1.23: δοκεῖ δὲ κατά τινας πρῶτος ἀστρολογῆσαι καὶ ἡλιακὰς ἐκλείψεις καὶ τροπὰς προειπεῖν, ὥς φησιν Εὔδημος ἐν τῇ Περὶ τῶν ἀστρολογουμένων ἱστορίᾳ· ὅθεν αὐτὸν καὶ Ξενοφάνης καὶ Ἡρόδοτος θαυμάζει. Μαρτυρεὶ δ’αὐτῷ καὶ Ἡράκλειτος καὶ Δημόκριτος.

295 Pedersen (1986: 193f.) ist der Meinung, daß Hipparchos den Lauf von Sonne und Mond für 600 Jahre nicht vorausgesagt, sondern vielmehr für die letzten 600 Jahre zurückverfolgt habe; anstelle von praececinit sei in Nat. hist. 2.53 recicinit zu lesen. Zu Hipparchos siehe u.a. Ferruccio Franco Repellini, Ipparco e la tradizione astronomica, in: Gabriele Giannantoni & Mario Vegetti (eds.), La scienza ellenistica. Atti delle tre giornate di studio tenutesi a Pavia dal 14 al 16 Aprile 1982, Napoli 1984, 187–223.

296 Ein vergleichbares Lob stimmt Plinius im Abschnitt über Erdbeben an. Dort rühmt er Anaximander und Pherekydes für ihre Gabe, Erdbeben vorherzusehen, mit den folgenden Worten: quae si vera sunt, quantum a deo tandem videri possunt tales distare, dum vivant? (Nat. hist. 2.192). Auffällig ist hier allerdings der Zusatz quae si vera sunt, mit dem Plinius andeutet, daß die Berichte über die Fähigkeiten der beiden Forscher möglicherweise überzogen sind. Recht vorsichtig ist auch die folgende Formulierung: praeclara quaedam et inmortalis in eo, si credimus, divinitas perhibetur Anaximandro Milesio physico (Nat. hist. 2.191).

297 Müller (1883: 118f.) ist der Meinung, daß in stilistischer Hinsicht „nichts charakteristischer für die Darstellung des Plinius“ sei als seine Tendenz zu affektischen Einschüben, und versammelt weitere Beispiele aus der Naturalis historia. Diese Bemerkung Müllers ist durchaus plausibel, wenngleich sie nicht ausschließlich mit Plinius’ angeblicher Neigung zu einer „sentimentalen Betrachtungsweise der Natur“ (Müller 1883: 118) begründet werden darf. – Beaujeu (1957: 9) spricht unter Bezug auf Nat. hist. 2.54 von einem „enthousiasme lyrique et un peu puéril“ des Plinius. Anders dagegen Serbat (1987: 281): „J’avoue que je ne lis pas sans émotion le § 2, 54 (qui n’est pas, ou qui n’est pas seulement, comme on le répète, un exercice d’école)“.

298 Siehe z.B. Lukrez, De rer. nat. 1.63–158, bes. 1.63–79, 1.127–135 (quapropter bene cum superis de rebus habenda / nobis est ratio, solis lunaeque meatus / qua fiant ratione, et qua vi quaeque gerantur / in terris, tunc cum primis ratione sagaci / unde anima atque animi constet natura videndum, / et quae res nobis vigilantibus obvia mentes / terrificet morbo adfectis somnoque sepultis, / cernere uti videamur eos audireque coram, / morte obita quorum tellus amplectitur ossa), 1.146–158, sowie 3.866– 869; cf. Beagon (1992: 72–74). Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang die das gesamte Werk des Lukrez durchziehende Lichtmetaphorik als Bild für Erkenntnis (siehe Fögen 2000: 61–64, bes. 61 Anm. 3 mit den wichtigsten Stellen). – Siehe auch Seneca, Nat. quaest. 2.59.1f

299 Der Fortschrittsgedanke in der Antike ist Gegenstand verschiedener Untersuchungen, die aber die Position des Plinius entweder ignorieren oder aber höchstens streifen. Ludwig Edelstein, The Idea of Progress in Classical Antiquity, Baltimore 1967, be trachtet primär griechische Quellen bis zur Zeit des Hellenismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit Edelsteins Thesen bietet Eric R. Dodds, The ancient concept of progress, in: Ders., The Ancient Concept of Progress and Other Essays on Greek Literature and Belief, Oxford 1973, 1–25, der in seiner Zusammenfassung vermerkt (S. 24): „At all periods the most explicit statements of the idea refer to scientific progress and come from working scientists or from writers on scientific subjects.“ Siehe auch Reimar Müller, Die Konzeption des Fortschritts im antiken Geschichtsdenken (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Gesellschaftswissenschaften 1983, Nr. 5/G), Berlin 1983. Zum römischen Hintergrund siehe Antoinette Novara, Les idées romaines sur le progres d’après les écrivains de la République. Essai sur le sens latin du progrès, Paris 1982, und Karl Dietrich Bracher, Verfall und Fortschritt im Denken der frühen römischen Kaiserzeit. Studien zum Zeitgefühl und Geschichtsbewustsein des Jahrhunderts nach Augustus, Wien 1987. Speziell zu Plinius siehe Beagon (1992: 57–63) und French (1994: 212–216).

300 Vor allem im Bereich des Agrarwesens sieht Plinius Wissenschaft als einen flexiblen Prozeß und nicht als eine statische Sammlung unveränderlichen Wissens. Er warnt aus diesem Grunde davor, auf kritisches Hinterfragen zu verzichten, und zwar gerade bei vermeintlich gesicherten Erkenntnissen. So betont er in Nat. hist. 17.30, daß klimatische Veränderungen eine Anpassung der agrarischen Bebauungsmethoden erfordern: quid quod mutantur saepe iudicata quoque et diu comperta? Siehe zuvor schon Nat. hist. 17.19f.: conexa et situs vinearum arbustorumque ratio est, quas in horas debeant spectare. Vergilius ad occasus seri damnavit, aliqui sic maluere quam in exortus. A pluribus meridiem probari adverto, nec arbitror perpetuum quicquam in hoc praecipi posse.

301 Nat. hist. 2.118: quapropter scrupulosius, quam instituto fortassis conveniat operi, tractabo ventos, tot milia navigantium cernens. Nikitinski (1998: 348) ist allerdings der Meinung, der Abschnitt über Winde sei „nicht für Seeleute, sondern eher einfach für solche Leute, die über das Meer reisen und eine gute Vorstellung von der Sache haben wollen. Der praktische Nutzen des Werkes besteht darin, daß man, wenn man es gelesen hat, z.B. als Landbesitzer besser über seine Wirtschaft unterrichtet sein (...) und seinen agricolae einen klaren, effektiven Rat geben kann.“ Natürlich erhebt Plinius mit seinen Kapiteln über die Winde nicht den Anspruch, ausschließlich Experten im Bereich der Nautik umfassend zu informieren. Doch ist es durchaus denkbar, daß auch Seefahrer und nicht nur interessierte Dilettanten den entsprechenden Passus konsultiert haben; dies legt nicht zuletzt die Formulierung tot milia navigantium cernens nahe, die wenig Sinn ergäbe, wenn Plinius nur Laien im Blick gehabt hätte.

302 Von einer desidia rerum omnium spricht Plinius in Nat. hist. 10.20: Angeblich habe man bestimmte Vogelarten seit längerer Zeit nicht mehr in Rom gesehen, doch liegt dies für Plinius nicht daran, daß die betreffenden Vögel tatsächlich aus der Hauptstadt verschwunden sind, sondern eher an einer inzwischen allgemein fehlenden Neigung zu gründlicher wissenschaftlicher Beobachtung.

303 Siehe vor allem Citroni Marchetti (1991: bes. 70–75, 182–184, 200–242), ferner z.B. André (1978: 11–13), Serbat (1986: 2093–2095), Wallace-Hadrill (1990: 85–92), Isager (1991: 52–55, 70–74, 142–147, 183–186, 212–218 und passim), Beagon (1992: bes. 74–79, 190–194), de Oliveira (1992: 33–39, 66–77, 134–140), French (1994: 210–212), Naas (2002: 390–393, 436–438) und Murphy (2004: 96–113).

304 Vergleichbar ist Nat. hist. 22.14: addidere vivendi pretia deliciae luxusque, numquam fuit vitae cupido maior nec minor cura.

305 Diese Interjektion verwendet Plinius vor allem zur rhetorischen Emphase häufiger; siehe dazu Cova, Gazich, Manzoni & Melzani (1986: 207–211)

306 Daß Plinius keineswegs in jeder Hinsicht erschöpfend sein will, zeigt das Beispiel der von ihm aufgeführten Rebarten, zu denen er bemerkt: Genera vitium numero conprehendi posse unus existimavit Democritus, cuncta sibi Graeciae cognita professus; ceteri innumera atque infinita esse prodiderunt, quod verius apparebit ex vinis. nec omnia dicentur, sed maxime insignia, quippe totidem paene sunt quot agri, quam ob rem celeberrimas vitium aut quibus est aliqua proprietate miraculum ostendisse satis erit (Nat. hist. 14.20). Eine Schrift, die auf sämtliche Einzelheiten eines bestimmten Gegenstandes eingeht, konnte und wollte Plinius auch deshalb nicht bieten, weil sein thematischer Fokus dazu zu umfangreich war; sein Ziel ist vielmehr ein breitangelegter Überblick, der auf das Wesentliche konzentriert ist. Dies heißt allerdings nicht, daß die Struktur seines Textes absolut geradlinig angelegt wäre. Statt dessen ist seine Sachdarstellung vielfach verwoben mit Anekdoten und vergleichbaren Einlagen (siehe Fögen 2007).

307 Vergleichbar ist in diesem Punkt Nat. hist. 28.2: (...) omnemque insumemus operam, licet fastidii periculum urgeat, quando ita decretum est, minorem gratiae quam utilitatium vitae respectum habere. quin immo externa quoque et barbaros etiam ritus indagabimus. Der größtmögliche Nutzen des Lesers (utilitas) ist auch hier oberstes Kriterium des Plinius für die Gestaltung seines Textes. Ferner wichtig ist Nat. hist. 32.42 (zitiert in Anm. 38). Bewußtes Übergehen unnötiger Einzelheiten aus ökonomischen Gründen und zur Vermeidung von Langeweile in Nat. hist. 10.79: multa praeterea similia, quae prudens subinde omitto in singulis generibus, fastidio parcens.

308 Daß die Nützlichkeit fachlicher Darstellung, die mit einem gewaltigen Arbeitsaufwand verbunden ist, nicht von allen gleichermaßen anerkannt wurde, empfindet Plinius als bitter, wie er in einem seiner Bücher zu Heilmitteln aus dem Pflanzenreich sagt (Nat. hist. 22.15): immo vero plerisque ultro etiam inrisui sumus ista commentantes atque frivoli operis arguimur; magno quamquam inmensi laboris solatio sperni cum rerum natura, quam certe non defuisse nobis docebimus (...).

309 Zu Senecas Naturales quaestiones siehe zuletzt die umfassende Darstellung von Bardo Maria Gauly, Senecas „Naturales quaestiones“. Naturphilosophie für die römische Kaiserzeit, München 2004 (zu Nat. quaest. 7.31f. siehe bes. S. 158–163; dort auch weitere Sekundärliteratur), der die Entstehungszeit der Naturales quaestiones „zwischen Februar 62 und Sommer 64“ ansetzt (S. 25). Ferner Francesca Romana Berno, Lo specchio, il vizio e la virtù. Studio sulle “Naturales quaestiones” di Seneca, Bologna 2003 (zu Nat. quaest. 7.31f. siehe bes. S. 291–321), sowie den Forschungsbericht von Harry M. Hine, Seneca’s Naturales Quaestiones 1960–2005 (Part 1), in: Lustrum 51 (2009), 253–329. Zu Plinius d. Ä. und Seneca siehe auch Citroni Marchetti (1991: bes. 37–49).

310 Seneca, Nat. quaest. 7.30, bes. 7.30.5–6: Quam multa animalia hoc primum cognovimus saeculo, quam multa negotia ne hoc quidem! Multa venientis aevi populus ignota nobis sciet; multa saeculis tunc futuris cum memoria nostri exoleverit reservantur. Pusilla res mundus est, nisi in illo quod quaerat omnis mundus habeat. Non semel quaedam sacra traduntur: Eleusin servat quod ostendat revisentibus; rerum natura sacra sua non semel tradit. Initiatos nos credimus, in vestibulo eius haeremus. Illa arcana non promiscue nec omnibus patent; reducta et interiore sacrario clausa sunt, ex quibus aliud haec aetas, aliud quae post nos subibit aspiciet.

311 Plinius kannte vermutlich Senecas Naturales quaestiones. Auf jeden Fall erwähnt er, wenn auch ohne Angabe konkreter Buchtitel, Seneca als Quelle (siehe Indices zu Buch 6, 9 und 36; außerdem Nat. hist. 6.60, 9.167 und 29.11). Aufschlußreich für seine Einschätzung Senecas ist folgender Passus in Nat. hist. 14.51, der im Zusammenhang mit dem Thema „Weinanbau“ steht: novissime Annaeo Seneca, principe tum eruditorum ac potentia, quae postremo nimia ruit super ipsum, minime utique miratore inanium (...). Seneca, der erst 65 n. Chr. starb und nur ca. fünfundzwanzig Jahre älter als Plinius war, wird hier letztlich bereits als ein Vertreter einer vergangenen Zeit (tum) gesehen, auch wenn diese keineswegs lange zurückliegt. Dies hat, wie sich dem Zitat deutlich entnehmen läßt, primär politische Gründe: Senecas Verbindung zu Nero, die implizit für den Fall des Philosophen verantwortlich gemacht wird, stuft Plinius offenbar nicht als sonderlich positiv ein. Er betrachtet sich selbst als einer weit glücklicheren Epoche zugehörig, deren Herrscher Vespasian und Titus für ihn auf einer gänzlich anderen Ebene rangieren als Nero. Zu diesem siehe z.B. Nat. hist. 7.46 (toto principatu suo hostem generis humani), 17.5 (Nero als Brandstifter), 22.92 (Nero als „Gift“ für die Welt) und 30.14f. (seine Lasterhaftigkeit und Grausamkeit); besonders akzentuiert ist Neros Verschwendungssucht (z.B. Nat. hist. 8.196, 12.83, 33.54, 34.46, 36.111, 37.17, 37.20). Zu Nero in der Naturalis historia siehe Isager (1991: 223–229), de Oliveira (1992: passim, siehe Index s.v. „Néron“), Beagon (1992: 17f., 191) und Baldwin (1995a: 67–69, 72–75), der treffend bemerkt: „In terms of villainy and condemnation, Nero is sans pareil in the Natural History, a role he doubtless had in Pliny’s own Histories“ (1995a: 72f.); ähnlich Beagon (2005: 6).

312 Strabon sagt in Geogr. 2.5.12 ganz direkt, daß Verfasser der Gegenwart (οἱ νῦν) bessere Informationen über bestimmte Völker und Regionen vermittelten, begründet dies aber ebenfalls damit, daß diese günstigere Voraussetzungen für ihre Forschungen hätten als frühere Generationen von Gelehrten; siehe auch Geogr. 1.2.1 zur Erweiterung des Wissenhorizonts durch territoriale Expansion. Homer wird allerdings vehement von Strabon verteidigt, speziell gegenüber der Kritik des Eratosthenes (bes. Geogr. 1.1.2–10, 1.2).

313 Polybios, Hist. 3.59.3–5: ἐν δὲ τοῖς καθ’ ἡμᾶς τῶν μὲν κατὰ τὴν Ἀσίαν διὰ τὴν Ἀλεξάνδρου δυναστείαν, τῶν δὲ λοιπῶν τόπων διὰ τὴν Ῥωμαίων ὑπεροχὴν σχεδὸν ἁπάντων πλωτῶν καὶ πορευτῶν γεγονότων, ἀπολελυμένων δὲ καὶ τῶν πρακτικῶν ἀνδρῶν τῆς περὶ τὰς πολεμικὰς και πολιτικὰς πράξεις φιλοτιμίας, ἐκ δὲ τούτων πολλὰς καὶ μεγάλας ἀφορμὰς εἰληφότων εἰς τὸ πολυπραγμονεῖν καὶ φιλομαθεῖν περὶ τῶν προειρημένων, δέον ἂν εἴη καὶ βέλτιον γινώσκειν κἀληθινώτερον ὑπὲρ τῶν πρότερον ἀγνοουμένων.

314 Zu Nat. hist. 7 siehe insbesondere Beagon (2005), ferner Kádár & Berényi-Révész (1986) und Naas (2002: 293–325). Einen Kurzüberblick über Forschungsliteratur zu Einzelfragen bietet Serbat (1986: 2125–2128); siehe auch Sallmann (1975: 164–173).

315 Siehe z.B. Nat. hist. 11.6 über Insekten: nam mihi contuenti semper suasit rerum natura nihil incredibile existimare de ea. Zu Begriff und Funktion der natura bei Plinius siehe vor allem Beagon (1992: passim; 1995: 124–130; 1996) und French (1994: 196–206), ferner André (1978), Isager (1991: 32–42), Citroni Marchetti (1991: bes. 49–62, 75–80), Conte (1994: 76–85 und ff.), Healy (1999: 371–379), Naas (2000: 265–267; 2002: 62–66, 224–227, 283–285), Hahn (1991: bes. 215–231) und Wallace-Hadrill (1990: 82–85), der zudem auf Parallelen zu Lukrez verweist: „Like Lucretius, Pliny is a crusader, with a passionate mission: by showing how nature is designed for man, to persuade man how properly to make use of his natural environment. This underlying crusading zeal has direct consequences for his style and his choice of subject matter. If the purpose of nature is to benefit man, the ways man uses and abuses nature are an essential part of the subject matter.“ (Wallace-Hadrill 1990: 85).

316 Nat. hist. 7.32: Haec atque talia ex hominum genere ludibria sibi, nobis miracula ingeniosa fecit natura. Et singulis quidem quae facit in dies ac prope horas, quis enumerare valeat? Ad detegendam eius potentiam satis sit inter prodigia posuisse gentes (...). Daß es für ein profundes Verständnis der Natur auf eine Gesamtschau ihres Wirkens ankomme, wird in 7.7 betont: naturae vero rerum vis atque maiestas in omnibus momentis fide caret, si quis modo partes eius ac non totam complectatur animo. Siehe auch Nat. hist. 11.4 im Zusammenhang mit der Darstellung von Insekten: (...) rerum natura nusquam magis quam in minimis tota sit. quapropter quaeso ne legentes, quoniam ex his spernunt multa, etiam relata fastidio damnent, cum in comtemplatione naturae nihil possit videri supervacuum.

317 Diesen Passus greift Aulus Gellius in seinen Noctes Atticae mit folgender Bemerkung auf (Noct. Att. 9.4.13f.): libitum tamen est in loco hoc miraculorum notare id etiam, quod Plinius Secundus, vir in temporibus aetatis suae ingenii dignitatisque gratia auctoritate magna praeditus, non audisse neque legisse, sed scire sese atque vidisse in libro Naturalis historiae septimo scripsit. Verba igitur haec, quae infra posui, ipsius sunt, ex eo libro sumpta, quae profecto faciunt ut neque respuenda neque ridenda sit notissima illa veterum poetarum de Caenide et Caeneo cantilena (siehe dazu Naas 2002: 271–274). Weitere Fälle von Autopsie in Nat. hist. 7.76 (Sohn des Ritters Cornelius Tacitus als ἐκτράπελος) und 7.83 (der mit einem 500 Pfund schweren bleiernen Brustpanzer bekleidete Athanatus). Vergleichbar, wenn auch nicht ganz auf derselben Ebene ist Nat. hist. 7.128 (quod equidem conpererim). Über das siebte Buch hinaus siehe z.B. Nat. hist. 17.5, 34.46 und 35.17; nicht selten erfolgt der Hinweis vidi (z.B. Nat. hist. 2.101, 2.150, 9.117, 12.98, 13.83, 14.11, 18.128, 27.99, 29.53, 31.60, 32.154, 37.19; cf. von Staden 1994: 111–113 zum „autoptic ego“ bei Celsus) bzw. vidimus (z.B. Nat. hist. 8.182, 8.197, 8.226, 9.116, 12.94, 13.22, 17.41, 17.99, 17.120, 19.11, 19.19, 25.123, 36.60). Besonders aufschlußreich sind Plinius’ Bemerkungen im 25. Buch zur pflanzlichen Heilkunde (siehe dazu Kap. 5.3.6, bes. Anm. 98). – Eine Auswahl weiterer Hinweise auf Augenzeugenberichte in der Naturalis historia findet sich bei König & Winkler (1979: 22f.); siehe auch Lloyd (1983: 138–140 und ff.). Cf. ferner Plinius der Jüngere, Epist. 6.16.5–7 zum Vesuvausbruch und Plinius’ reger Beobachtung dieses Naturphänomens.

318 Die entsprechende Stelle bei Hesiod (fr. 304 Merkelbach & West) ist durch Plutarch, De def. orac. 11 415c überliefert. Eine lateinische Nachdichtung findet sich bei Ausonius, Ecl. 22 (p. 116 Green) [= Ecl. 4 (p. 99 Prete)].

319 Zum Abschnitt Nat. hist. 7.153–159 siehe den Aufsatz von Ranucci (1976), der in Auseinandersetzung mit Münzer (1897) vor allem auf Quellenfragen eingeht.

320 Nat. hist. 7.155: quae omnia inscitia temporum acciderunt: annum enim alii aestate determinabant et alterum hieme, alii quadripertitis temporibus, sicut Arcades, quorum anni trimenstres fuere, quidam lunae senio, ut Aegyptii. Itaque apud eos et singula milia annorum vixisse produntur.

321 Ein Beispiel für Plinius’ Streben nach Vollständigkeit, das auch wundersame Dinge nicht rigoros ausschließt, ist der Bericht über Scheintode in Nat. hist. 7.176–177. Dort heißt es: adicit (sc. Varro) miracula, quae tota indicasse conveniat (7.177). Einschränkungen gegenüber diesem Verfahren macht Plinius allerdings z.B. in Nat. hist. 7.178 init. (plena praeterea vita est his vaticiniis, sed non conferenda, cum saepius falsa sint) und 7.179 fin. (post sepulturam quoque visorum exempla sunt, nisi quod naturae opera, non prodigia, consectamur). Zum Verhältnis von Totalitätsstreben und Selektion innerhalb der Naturalis historia siehe Carey (2003: 20–24, ferner 30–32, 75–79). Healy (1999: 70) relativiert im übrigen die moderne Kritik an den mirabilia folgendermaßen: „this interest in the unusual and sometimes bizarre may, in a sense, constitute a logical, preliminary stage on the way to genuine ‘scientific’ curiosity (...).“ Damit reformuliert er im Grunde eine Position, die schon Aristoteles (Met. A2 982b11–983a25, bes. 983a11–21) vertreten hatte; zur unterschiedlichen Rolle des Erstaunens und der Neugier als Impulse für tiefergehende Forschung bei Aristoteles und Plinius siehe jedoch Naas (1997: 160–163).

322 Nat. hist. 7.189–190: Puerilium ista delenimentorum avidaeque numquam desinere mortalitatis commenta sunt. Similis et de adservandis corporibus hominum ac revivescendi promisso Democriti vanitas, qui non revixit ipse.

323 Nat. hist. 7.190: Quae, malum, ista dementia est iterari vitam morte? Quaeve genitis quies umquam, si in sublimi sensus animae manet, inter inferos umbrae? Perdit profecto ista dulcedo credulitasque praecipuum naturae bonum, mortem, ac duplicat obituri dolorem etiam post futuri aestimatione. Etenim si dulce vivere est, cui potest esse vixisse? At quanto facilius certiusque sibi quemque credere ac specimen securitatis antegenitali sumere experimento!

324 Nat. hist. 12.85–87: Cinnamomum et casias fabulose narravit antiquitas princepsque Herodotus: avium nidis et privatim phoenicis, in quo situ Liber pater educatus esset, ex inviis rupibus arboribusque decuti carnis quam ipsae inferrent pondere aut plumbatis sagittis; item casiam circa paludes, propugnante unguibus diro vespertilionum genere aligerisque serpentibus, his commentis augentes rerum pretia. comitata vero fabula est ad meridiani solis repercussus inenarrabilem quendam universitatis halitum e tota paeninsula existere tot generum aurae spirante concentu, Magnique Alexandri classibus Arabiam primum odoribus nuntiatam in altum. omnia falsa, si quidem cinnamomum idemque cinnamum nascitur in Aethiopia Trogodytis conubio permixta.

325 Gaius Licinius Mucianus war Consul suffectus vor 67 n. Chr. (also noch unter Neros Herrschaft), zum zweiten Mal 70 n. Chr. und zum dritten Mal 72 n. Chr. (also jeweils unter Vespasian); im Jahre 77 wird er bereits verstorben gewesen sein. Eine kurze Charakterskizze findet sich bei Tacitus, Hist. 1.10, der ihn als vir secundis adversisque iuxta famosus beschreibt und ferner bemerkt: luxuria industria, comitate adrogantia, malis bonisque artibus mixtus: nimiae voluptates, cum vacaret; quotiens expedierat, magnae virtutes: palam laudares, secreta male audiebant (...); außerdem Tacitus, Dial. 37.2f.: Nescio an venerint in manus vestras haec vetera quae et antiquariorum bibliothecis adhuc manent et cum maxime a Muciano contrahuntur ac iam undecim, ut opinor, Actorum libris et tribus Epistularum composita et edita sunt (...). Siehe auch Baldwin (1995a: 77f.; 1995b), Salles (2002: bes. 42–47, 65–68, 98f.) und Boyle & Dominik (2003: bes. 91, siehe außerdem Index), ferner Ash (2007).

326 Nat. hist. 13.88: praeterea Mucianus ter cos. prodidit nuper se legisse, cum praesideret Lyciae, Sarpedonis ab Troia scriptam in quodam templo epistulae chartam; quod eo magis miror, si etiamnum Homero condente Aegyptus non erat. aut cur, si iam hic erat usus, in plumbeis linteisque voluminibus scriptitatum constet, curve Homerus in illa ipsa Lycia Bellerophonti codicillos datos, non epistulas, tradiderit?

327 Dagegen findet sich bei Vitruv die Notiz, das Tempelbild sei aus Zedernholz gefertigt gewesen (De arch. 2.9.13): item cedrus et iuniperus easdem habent virtutes et utilitates (...). ex cedro (...) Ephesi in aede simulacrum Dianae, etiam lacunaria et ibi et in ceteris nobilibus fanis propter aeternitatem sunt facta.

328 Nat. hist. 16.213–215: (...) de simulacro ipso deae ambigitur. ceteri ex hebeno esse tradunt, Mucianus III cos. ex iis, qui proxime viso eo scripsere, vitigineum et numquam mutatum septies restituto templo, hanc materiam elegisse Endoeon, etiam nomen artificis nuncupans, quod equidem miror, cum antiquiorem Minerva quoque, non modo Libero patre, vetustatem ei tribuat. adicit multis foraminibus nardo rigari, ut medicatus umor alat teneatque iuncturas – quas et ipsas esse modico admodum miror –, valvas esse e cupresso et iam CCCC prope annis durare materiem omnem novae similem.

329 Siehe Nat. hist. 2.231, 3.59, 4.66, 4.67, 4.77, 5.50, 5.83, 5.128, 5.132, 7.36 (siehe oben), 7.159, 8.6, 8.201, 8.215, 9.33, 9.68, 9.80, 9.94, 9.182, 11.167, 12.9, 14.54, 19.12, 21.33, 28.29, 31.16, 31.19 (cf. aber den summarischen Kommentar des Plinius in 31.21), 34.36, 36.131 und 36.134. Nicht selten ergänzt Plinius jedoch, daß die Berichte des Licinius Mucianus auf dessen Autopsie basierten. Ein solcher Zusatz ist freilich noch keine positive Wertung, läßt aber Mucianus als Quelle dennoch in einem etwas besseren Licht erscheinen. Die diesbezüglichen Ausführungen Sandbergs (1997: 43 Anm. 30) sind unpräzise und zu pauschal.

330 So in Nat. hist. 32.62: dicemus et de nationibus, ne fraudentur gloria sua litora, sed dicemus aliena lingua quaeque peritissima huius censurae in nostro aevo fuit. sunt ergo Muciani verba, quae subiciam (Es folgt ein wörtliches Zitat).

331 Nat. hist. 8.43: Aristoteles (...), vir quem in his magna secuturus ex parte praefandum reor. Siehe u.a. Isabella Bona, Natura terrestrium (Plin. nat. hist. VIII), Genova 1991 (zur „imitazione di Aristotele“ siehe S. 41–241), ferner Filippo Capponi, Natura aquatilium (Plin. nat. hist. IX), Genova 1990, außerdem Filippo Capponi, Le fonti del X libro della “Naturalis historia” di Plinio, Genova 1985, sowie Filippo Capponi, Entomologia Pliniana (N. H. XI, 1–120), Genova 1994. Zur Zoologie des Plinius insgesamt siehe Liliane Bodson, La zoologie romaine d’après la NH de Pline, in: Helmantica 37 (1986), 107–116, ferner Mario Vegetti, Zoologia e antropologia in Plinio, in: Plinio il Vecchio sotto il profilo storico e letterario, Como 1982, 117–131, sowie Beagon (1992: 124–158) und Fögen (2007).

332 Der Auffassung des vulgus hatte sich Aristoteles nach der Darstellung des Plinius auch im Zusammenhang mit der Hyäne und ihrer Sexualität und Fortpflanzung entgegengesetzt (Nat. hist. 8.105): Hyaenis utramque esse naturam et alternis annis maris alternis feminas fieri, parere sine mare vulgus credit, Aristoteles negat. Diese Kontrastierung der beiden Positionen wird durch die an das Satzende gestellte, verknappte Parallelisierung von vulgus credit und Aristoteles negat umso prononcierter. Diese Abwertung der unter Laien verbreiteten Meinung findet sich allerdings schon bei Aristoteles selbst, so in Gen. anim. III 6 757a2–8: εὐηθικῶς δὲ καὶ λίαν διεψευσμένοι καὶ οἱ περὶ τρόχου καὶ ὑαίνης λέγοντες. φασὶ γὰρ τὴν μὲν ὕαιναν πολλοί (...), δύο αἰδοῖα ἔχειν, ἄρρενος καὶ θήλεος, καὶ (...) τὴν δ’ ὕαιναν ὀχεύειν καὶ ὀχεύεσθαι παρ’ ἔτος. (...); schwächer dagegen in Hist. anim. V 32 597b15–30 (ausgedrückt durch bloβes λέγεται und ψεῦδός ἐστιν).

333 Nat. hist. 8.44: quos percunctando quinquaginta ferme volumina illa praeclara de animalibus condidit. quae a me collecta in artum cum iis, quae ignoraverat, quaeso ut legentes boni consulant, in universis rerum naturae operibus medioque clarissimi regum omnium desiderio cura nostra breviter peregrinantes.

334 Siehe allgemein z.B. Seeck (1985), Isager (1991: 43f.) und Sandberg (1997: 38), speziell zur Zoologie Bona (1991 [wie Anm. 83]: 22–27), Naas (2000: 262f.; 2002: 401–403) und French (1994: 220): „(...) it is clear that he did not understand or had no interest in Aristotle’s purposes. (...) Pliny does not note the differentiae between animals, he does not mention the correlation between habit, habitat and form and he is not concerned with causes. The whole of Aristotle’s philosophical enquiry is treated by Pliny as material for his own historiae, objects and occurrences sufficiently wonderful to be reported.“ Dieses recht strenge Urteil läßt außer acht, daß Plinius andere Leser erreichen wollte als Aristoteles; siehe dazu Fögen (2007: bes. 190), ferner Naas (2000: 258; 2002: 46–53).

335 Nat. hist. 11.273f.: Miror equidem Aristotelem non modo credidisse praescita vitae esse aliqua in corporibus ipsis, verum etiam prodidisse. quae quamquam vana existimo nec sine cunctatione proferenda, ne in se quisque ea auguria anxie quaerat, attingam tamen, quia tantus vir in doctrinis non sprevit. igitur vitae brevis signa ponit raros dentes, praelongos digitos, plumbeum colorem pluresque in manu incisuras nec perpetuas. contra longae esse vitae incurvos umeris et in manu unam aut duas incisuras longas habentes et plures quam XXXII dentes, auribus amplis. nec universa haec, ut arbitror, sed singula observat, frivola, ut reor, et volgo tamen narrata. Zum physiognomischen Hintergrund siehe Beagon (1992: 113–119).

336 Nat. hist. 8.80–82: homines in lupos verti rursusque restitui sibi falsum esse confidenter existimare debemus aut credere omnia quae fabulosa tot saeculis conperimus. unde tamen ista vulgo infixa sit fama in tantum, ut in maledictis versipelles habeat, indicabitur. Euanthes, inter auctores Graeciae non spretus, scribit Arcadas tradere ex gente Anthi cuiusdam sorte familiae lectum ad stagnum quoddam regionis eius duci vestituque in quercu suspenso tranare atque abire in deserta transfigurarique in lupum et cum ceteris eiusdem generis congregari per annos VIIII. quo in tempore si homine se abstinuerit, reverti ad idem stagnum et, cum tranaverit, effigiem recipere, ad pristinum habitum addito novem annorum senio, id quoque fabulosius, eandem reciperare vestem. mirum est quo procedat Graeca credulitas! nullum tam inpudens mendacium est, ut teste careat.

337 Zur Pflanzenheilkunde in der Naturalis historia sind in dem Sammelband Plinio e la natura (Como 1982) zwei kurze Aufsätze abgedruckt, zum einen von Antonio Scarpa (Le piante medicinali nella Naturalis historia di Plinio il Vecchio, 79–85), zum anderen von Paolo Rovesti (Attualità erboristica di Plinio il Vecchio, 87–92).

338 Nat. hist. 25.1–2: Ipsa quae nunc dicetur herbarum claritas, medicinae tantum gignente eas tellure, in admirationem curae priscorum diligentiaeque animum agit. nihil ergo intemptatum inexpertumque illis fuit, nihil deinde occultatum quodque non prodesse posteris vellent. at nos elaborata iis abscondere ac supprimere cupimus et fraudare vitam etiam alienis bonis. ita certe recondunt qui pauca aliqua novere, invidentes aliis, et neminem docere in auctoritatem scientiae est. tantum ab excogitandis novis ac iuvanda vita mores absunt, summumque opus ingeniorum diu iam hoc fuit, ut intra unumquemque recte facta veterum perirent. (...) – Die hier geäußerte Kritik an dem bewußten Verbergen von Wissen wird in Nat. hist. 25.16 wiederaufgegriffen und dort als turpissima causa für die bis dato nicht ausreichende Kenntnis von Heilpflanzen bezeichnet.

339 Nat. hist. 25.6: illum solum mortalium certum est XXII linguis locutum, nec e subiectis gentibus ullum hominem per interpretem appellatum ab eo annis LVI, quibus regnavit. Ähnlich Nat. hist. 7.88; siehe auch Quintilian, Inst. orat. 11.2.50 und Aulus Gellius, Noct. Att. 17.17.2.

340 Nat. hist. 25.7: is ergo in reliqua ingeni magnitudine medicinae peculiariter curiosus et ab omnibus subiectis, qui fuere magna pars terrarum, singula exquirens scrinium commentationum harum et exemplaria effectusque in arcanis suis reliquit, Pompeius autem omni praeda regia potitus transferre ea sermone nostro libertum suum Lenaeum grammaticae artis iussit vitaeque ita profuit non minus quam reipublicae victoria illa. Aufschlußreich ist in dieser Passage, daß der Feldherr Pompeius und nicht etwa sein Freigelassener als der Nutzbringer bezeichnet wird, obwohl ersterer lediglich den Auftrag zu der Übertragung ins Lateinische gab, ohne selbst daran beteiligt gewesen zu sein. Zu Pompeius als beispielhafter Persönlichkeit innerhalb der Naturalis historia siehe Grüninger (1976: 71–76).

341 Zu Krateuas, der wohl am Hofe des Mithridates VI. lebte, insbesondere Wellmann (1897), nach dessen Ansicht das illustrierte Herbarium des Krateuas nicht mit seinem Ῥιζοτομικόν identisch sein kann (1897: 5), sondern „eine mehr für das Bedürfnis des Volkes bestimmte, populäre Form der ῥιζοτομικά“ darstellte (1897: 21).

342 Zu Aspekten der Buchillustration in antiken botanisch-pharmazeutischen Schriften siehe Stückelberger (1994: 78–83). Allgemeine Bemerkungen zu illustrierten Enzyklopädien über die Antike hinaus bei Arnar (1990: 31–36, bes. 31): „certain subjects cannot be articulated completely with words alone. Images often convey ideas more succinctly than words and help the viewer conceptualize what is not present, a quality that makes illustration a powerful didactic tool. (...) illustrated encyclopedias take advantage of the immediacy and materiality of imagery to appeal to the sensory faculties. (...) Finally, the popular appeal of illustration is undeniable. The proliferation of imagery after 1830 reached such intensity that modern culture became a visual culture. (...)“

343 Vergleichbar mit diesem Argument ist Nat. hist. 21.2 (zu den Kranzgewächsen, den coronamenta): sed ne pictura quidem sufficiente imagini colorum reddendae mixturarumque varietati (...).

344 Nat. hist. 25.8: praeter hos Graeci auctores prodidere, quos suis locis diximus, ex his Crateuas, Dionysius, Metrodorus ratione blandissima, sed qua nihil paene aliud quam difficultas rei intellegatur. pinxere namque effigies herbarum atque ita subscripsere effectus. verum et pictura fallax est coloribus tam numerosis, praesertim in aemulationem naturae, multumque degenerat transcribentium socordia. praeterea parum est singulas earum aetates pingi, cum quadripertitis varietatibus anni faciem mutent.

345 Nat. hist. 25.9: quare ceteri sermone eas tradidere, aliqui ne effigie quidem indicata et nudis plerumque nominibus defuncti, quoniam satis videbatur potestates vimque demonstrare quaerere volentibus. nec est difficilis cognitio: nobis certe, exceptis admodum paucis, contigit reliquas contemplari scientia Antoni Castoris, cui summa auctoritas erat in ea arte nostro aevo, visendo hortulo eius, in quo plurimas alebat centesimum annum aetatis excedens, nullum corporis malum expertus ac ne aetate quidem memoria aut vigore concussis.

346 Nat. hist. 25.18: in eadem provincia cognovi in agro hospitis nuper ibi repertum dracunculum appellatum cualem pollicari crassitudine, versicoloribus viperarum maculis (...). Ferner Nat. hist. 25.116: mihi et tertia cyclaminos demonstrata est cognomine chamaecissos, uno omnino folio, radice ramosa, qua pisces necabantur. Auf den Bericht eines persönlich konsultierten Augenzeugen beruft sich Plinius in Nat. hist. 25.27.

347 Wenn sich in der Sekundärliteratur tatsächlich Verweise darauf finden, daß auch Plinius Augenzeugenberichte vorbringt, so erfolgen diese meist ganz am Rande wie z.B. bei Grüninger (1976: 45 mit Anm. 45), Schilling (1978: 279) und Nikitinski (1998: 341 mit Anm. 3). Gute Bemerkungen zu diesem Aspekt bei Lloyd (1983: 136– 149) und in aller Kürze bei Serbat (1986: 2104f.). Siehe auch Le Bonniec (1949: 86) in bezug auf das 18. Buch der Naturalis historia: „Pline, traitant de l’agriculture, ne donne pas l’impression d’être un savant livresque. (...) Très souvent on sent que le texte de Pline repose sur une observation directe (...).“

348 Pedanios Dioskurides, De mat. med. pr. 4: ἡμεῖς δὲ ὡς εἰπεῖν ἐκ πρώτης ἡλικίας ἄληκτόν τινα ἔχοντες ἐπιθυμίαν περὶ τὴν ἐπίγνωσιν τῆς ὕλης καὶ πολλὴν γῆν ἐπελθόντες – οἶσθα γὰρ ἡμῖν στρατιωτικὸν τὸν βίον – συναγηόχαμεν τὴν πραγματείαν ἐν πέντε βιβλίοις (...). Ferner De mat. med. 3 und vor allem 7–8: τὸν δὲ βουλόμενον ἐν τούτοις ἐμπειρίαν ἔχειν δεῖ κατά τε τὴν ἀρτιφυῆ βλάστησιν ἐκ τῆς γῆς καὶ ἀκμάζουσι καὶ παρηκμακόσι παρατυγχάνειν· οὔτε γὰρ ὁ τῇ βλαστήσει ἐντετυχηκὼς μόνον δύναται τὸ ἀκμάζον γνωρίσαι οὔτε ὁ ἑωρακὼς τὰ ἀκμάζοντα τὸ ἀρτιφυὲς ἐπιγνῶναι. παρὰ γὰρ τοὺς μετασχηματισμοὺς τῶν φύλλων καὶ τὰ μεγέθη τῶν καυλῶν καὶ ἀνθῶν καὶ καρπῶν καί τινας ἄλλας ἰδιότητας μεγάλη πλάνη γίνεται ἐπ’ ἐνίων τοῖς μὴ οὕτω τὴν θέαν ποιησαμένοις. (...) ὁ δὲ πολλάκις ἐντετευχὼς αὐτοῖς καὶ ἐν πολλοῖς τόποις μάλιστα τὴν ἐπίγνωσιν ποιήσεται. Zur praefatio des Dioskurides siehe John Scarborough & Vivian Nutton, The preface of Dioscorides’ Materia medica. Introduction, translation and commentary, in: Transactions and Studies of the College of Physicians of Philadelphia 4 (1982), 187–227.

349 Laut Riddle (1985: 13) und Touwaide (2000: 462–463) läßt sich aus diesem Umstand ableiten, daß die Schrift Περὶ ὕλης ἰατρικῆς zum Zeitpunkt der Abfassung der Naturalis historia noch nicht vollendet oder noch nicht hinreichend verbreitet war und somit von Plinius nicht verwendet werden konnte. Man hat inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen Plinius und Dioskurides dadurch erklärt, daß beide Autoren in diesen Partien auf den früheren Sextius Niger als Quelle zurückgehen, der ebenfalls im ersten nachchristlichen Jahrhundert ein (nicht erhaltenes) medizinisches Werk in griechischer Sprache abgefaßt hatte; siehe dazu bereits Max Wellmann, Sextius Niger. Eine Quellenuntersuchung zu Dioskorides, in: Hermes 24 (1889), 530–569, ferner Scarborough (1986: 64–76). Sextius Niger ist bei Plinius wiederholt als Gewährsmann aufgeführt (u.a. im Index, aber auch im Text selbst).

350 Von der Prämisse, daß Beschreibungen von Pflanzen auf θεωρία basieren müssen, geht z.B. Theophrast aus; siehe u.a. Hist. plant. 1.1.1 (εὐθεωρητότεραι) und 1.14.4 (αἴσθησις κοινοτέρα, ferner συνθεωρεῖν). Insbesondere zum Zweck botanischer Studien sandte das Lykeion Forscher aus, die Informationen aus erster Hand sammeln sollten (siehe z.B. Hist. plant. 3.12.4 zu Satyros). In Nat. hist. 19.32 kritisiert Plinius allerdings Theophrast dafür, daß er trotz seiner sonst so sorgfältigen Methode für die Pflanze eriophoros weder die Gegend ihres Vorkommens noch weitere Details anführe. – Zur Empirie in der hippokratischen Medizin siehe Louis Bourgey, Observation et expérience chez les médecins de la collection hippocratique, Paris 1953; zur Rolle der Beobachtung bei Aristoteles siehe Louis Bourgey, Observation et expérience chez Aristote, Paris 1955.

351 Seine Methode legt Thukydides in 1.20–23 dar; zur αὐτοψία siehe 1.22.1–3, besonders 1.22.2: τὰ δ’ ἔργα τῶν πραχθένθων ἐν τῷ πολέμῳ οὐκ ἐκ τοῦ παρατυχόντος πυνθανόμενος ἠξίωσα γράφειν οὐδ’ ὡς ἐμοὶ ἐδόκει, ἀλλ’ οἷς τε αὐτὸς παρῆν καὶ παρὰ τῶν ἄλλων ὅσον δυνατὸν ἀκριβείᾳ περὶ ἑκάστου ἐπεξελθών (siehe auch 5.26.5). Zur Bedeutung des Augenzeugenberichts bei Herodot und Thukydides siehe Schepens (1980).

352 Zur Rolle der αὐτοψία bei Polybios und seiner Polemik gegen Historiker, die diesem Prinzip seiner Ansicht nach nicht folgen und damit eine unzulässige βιβλιακὴ ἕξις pflegen, siehe z.B. Fögen (1999); dort auch frühere Literatur zum Thema.

353 Siehe besonders Strabon, Geogr. 2.5.11: ἐροῦμεν δὴ ἣν μὲν ἐπελθόντες αὐτοὶ τῆς γῆς καὶ θαλάττης, περὶ ἧς δὲ πιστεύσαντες τοῖς εἰποῦσιν ἢ γράψασιν. ἐπήλθομεν δὲ ἐπὶ δύσιν μὲν ἀπὸ τῆς Ἀρμενίας μέχρι τῶν κατὰ Σαρδόνα τόπων τῆς Τυρρηνίας, ἐπὶ μεσημβρίαν δὲ ἀπὸ τοῦ Εὐξείνου μέχρι τῶν τῆς Αἰθιοπίας ὅρων· οὐδὲ τῶν ἄλλων δὲ οὐδὲ εἷς ἂν εὑρεθείη τῶν γεωγραφησάντων πολύ τι ἡμῶν μᾶλλον ἐπεληλυθὼς τῶν λεχθέντων διαστημάτων, ἀλλ’ οἱ πλεονάσαντες περὶ τὰ δυσμικὰ μέρη τῶν πρὸς ταῖς ἀνατολαῖς οὐ τοσοῦτον ἥψαντο, οἱ δὲ περὶ τἀναντία τῶν ἑσπερίων ὑστέρησαν· ὁμοίως δ’ ἔχει καὶ περὶ τῶν πρὸς νότον καὶ τὰς ἄρκτους. τὸ μέντοι πλέον κἀκεῖνοι καὶ ἡμεῖς ἀκοῇ παραλαβόντες συντίθεμεν καὶ τὸ σχῆμα καὶ τὸ μέγεθος καὶ τὴν ἄλλην φύσιν, ὁποία καὶ ὁπόση, τὸν αὐτὸν τρόπον ὅνπερ ἡ διάνοια ἐκ τῶν αἰσθητῶν συντίθησι τὰ νοητά (...). Strabon betont hier allerdings zugleich, daß trotz seiner umfangreichen Reisen und der dadurch gewonnenen persönlichen Eindrücke die Mehrzahl seiner Berichte nicht auf Autopsie, sondern auf mündlichen oder schriftlichen Zeugnissen anderer basiert, und rechtfertigt diesen Umstand ausführlich. Zu seinem Umgang mit Quellen siehe bereits Geogr. 1.3.1 (und ff.), wo er sich bewußt von Eratosthenes absetzt.

354 Nat. hist. 29.1: Naturae remediorum atque multitudo instantium ac praeteritorum plura de ipsa medendi arte cogunt dicere, quamquam non ignarus sim, nulli ante haec Latino sermone condita ancepsque, lubricum esse rerum omnium novarum initium et talium, utique tam sterilis gratiae tantaeque difficultatis in promendo.

355 Zur Medizin in der römischen Welt siehe u.a. Scarborough (1969), André (1987), Ralph Jackson, Doctors and Diseases in the Roman Empire, London 1988, und zuletzt Nutton (2004: bes. 157–186). Detaillierte Einblicke liefern die Bände II 37.1 (1993), 37.2 (1994) und 37.3 (1996) der Reihe Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Speziell zur Medizin bei Plinius siehe Beagon (1992: 202–240) und French (1994: 223–225).

356 Scarborough (1969: 196 Anm. 48) liefert dazu präzise Angaben: „Pliny cites Celsus twenty-four times; in Book I, Pliny lists his sources for each of the following books, and Celsus appears in the lists for Books VII–VIII, X–XI, XIV–XV, XVII–XXI (and by implication XXII), XXIII–XXIX, and XXXI. (...)“

357 Nat. hist. 26.10: Hippocratis certe, qui primus medendi praecepta clarissime condidit, referta herbarum mentione invenimus volumina. Weitere Passagen diskutiert Simon Byl, Les mentions d’Hippocrate dans l’Histoire Naturelle de Pline, in: Manuel Enrique Vázquez Buján (ed.), Tradiciόn e innovaciόn de la medicina latina de la Antigüedad y de la Alta Edad Media, Santiago de Compostela 1994, 163–170.

358 Zu avaritia siehe auch Nat. hist. 33.48 über Goldgier: sed a nummo prima origo avaritiae fenore excogitato quaestuosaque segnitia, nec paulatim: exarsit rabie quadam non iam avaritia, sed fames auri (...). Ferner Nat. hist. 34.5 über Metalle: quondam aes confusum auro argentoque miscebatur, et tamen ars pretiosior erat; nunc incertum est, peior haec sit an materia, mirumque, cum ad infinitum operum pretia creverint, auctoritas artis extincta est. quaestus enim causa, ut omnia, exerceri coepta est quae gloriae solebat (...).

359 Eine Kritik an der „Rhetorisierung“ der Medizin findet sich bereits in Nat. hist. 26.11: (...) Herophilo quidem, quamquam subtilioris sectae conditori, ante omnis celebratam rationem eam, paulatim usu efficacissimo rerum omnium magistro, peculiariter utique medicinae, ad verba garrulitatemque descendentem. sedere namque in scholis auditioni operatos gratius erat quam ire per solitudines et quaerere herbas alias aliis diebus anni. Es folgt eine längere Attacke auf Asklepiades, einen zur Heilkunst übergewechselten Rhetoriklehrer, der als ein extremes Negativbeispiel dieser Entwicklungen dient und außerdem als ein Muster an Gewinnsucht skizziert wird (Nat. hist. 26.12–20).

360 Siehe besonders Nat. hist. 29.11: nec dubium est omnes istos famam novitate aliqua aucupantes anima statim nostra negotiari. hinc illae circa aegros miserae sententiarum concertationes, nullo idem censente, ne videatur accessio alterius. Cf. Theodorus Priscianus, Euporist. 1.2f. (esp. 2.14–3.3 Rose): (...) Iactatur aeger magna tempestate morbi. Tunc nostri collegii caterva concurrit, tunc nos non pereuntis miseratio possidet, nec communis naturae condicio convenit, sed tamquam in olympico agone alius eloquentia alius disputando alius adstruendo destruendo alius inanem gloriam captant. (…).

361 Nat. hist. 29.24f.: theriace vocatur excogitata compositio luxuriae. finxit rebus sexcentis, cum tot remedia dederit natura, quae singula sufficerent. Mithridatium antidotum ex rebus LIIII componitur, inter nullas pondere aequali, et quarundam rerum sexagesima denarii unius imperatur, quo deorum, per Fidem, ista monstrante! hominum enim subtilitas tanta esse non potuit; ostentatio artis et portentosa scientiae venditatio manifesta est.

362 Horaz, Epist. 2.1.156f.: Graecia capta ferum victorem cepit et artis / intulit agresti Latio. Siehe dazu Fögen (2000: 48f.).

363 Nat. hist. 29.11: mutatur ars cottidie totiens interpolis, et ingeniorum Graeciae flatu inpellimur, palamque est, ut quisque inter istos loquendo polleat, imperatorem ilico vitae nostrae necisque fieri, ceu vero non milia gentium sine medicis degant nec tamen sine medicina, sicuti populus Romanus ultra sexcentesimum annum, neque ipse in accipiendis artibus lentus, medicinae vero etiam avidus, donec expertam damnavit. Daß die griechische Medizin von Plinius wiederholt als eine instabile, zum steten Wandel neigende Disziplin akzentuiert wird, paßt im übrigen zu der bei vielen Römern gängigen Sichtweise der Griechen als „windiger“, wenig verläßlicher Menschenschlag; siehe dazu Nicholas Petrochilos, Roman Attitudes to the Greeks, Athen 1974 (passim) und Fögen (2000: 90 Anm. 39, mit weiterer Literatur).

364 Siehe auch Plutarch, Cato maior 23.3–5: ὁ δ᾽ οὐ μόνον ἀπηχθάνετο τοῖς φιλοσοφοῦσιν Ἑλλήνων, ἀλλὰ καὶ τοὺς ἰατρεύοντας ἐν Ῥώμῃ δι᾽ ὑποψίας εἶχε, καὶ τὸν Ἱπποκράτους λόγον, ὡς ἔοικεν, ἀκηκοώς, ὃν εἶπε τοῦ μεγάλου βασιλέως καλοῦντος αὐτὸν ἐπὶ πολλοῖς τισι ταλάντοις, οὐκ ἄν ποτε βαρβάροις Ἑλλήνων πολεμίοις ἑαυτὸν παρασχεῖν, ἔλεγε κοινὸν ὅρκον εἶναι τοῦτον ἰατρῶν ἁπάντων, καὶ παρεκελεύετο φυλάττεσθαι τῷ παιδὶ πάντας. Zu Catos Einschätzung griechischer Medizin siehe z.B. Scarborough (1969: 52–56) und von Staden (1996: 375–394). Allgemeinere Literatur zu Cato und seiner Position gegenüber Griechenland bei Hahn (1991: 213 Anm. 17), von Staden (1996: 375 Anm. 13) und Fögen (2000: 40 Anm. 41).

365 Dazu Nutton (2004: 162): „What sort of medicine Cato would have used is made clearer in his treatise On Agriculture, a manual that covers all aspects of farm management from ploughing to the health of slaves and animals. It consists largely of herbal remedies, sometimes accompanied by chants and charms, and even ritualistic performances (...). In strong contrast to Hippocratic medicine, with its references to the sacredness of the art and the need for the patient to consult a proper physician, these remedies are accessible to all. (...) In its content, this medicine is typical of folk medicine in many societies (...).“ Siehe auch Mudry (1990: 135): „Il s’agit d’une médecine primitive et populaire, ce qui ne signifie pas forcément inefficace, exclusivement empirique si l’on entend par là un certain nombre de recettes fondées sur une expérience brute qui ne s’inscrit dans aucun effort de construction d’un système étiologique et pathologique rationnel. (...).“ Außerdem Scarborough (1993: 15–19) und Silvano Boscherini, La medicina in Catone e Varrone, in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 37.1 (1993), 729–755, bes. 730–740.

366 Nat. hist. 29.15f.: Atqui hic Cato sescentesimo quinto anno urbis nostrae obiit, octogensimo quinto suo, ne quis illi defuisse publice tempora aut privatim vitae spatia ad experiendum arbitretur. quid ergo? damnatam ab eo rem utilissimam credimus? minime, Hercules. subicit enim qua medicina se et coniugem usque ad longam senectam perduxerit, his ipsis scilicet, quae nunc nos tractamus, profiteturque esse commentarium sibi, quo medeatur filio, servis, familiaribus, quem nos per genera usus sui digerimus. non rem antiqui damnabant, sed artem, maxime vero quaestum esse manipretio vitae recusabant.

367 Was Plinius in pharmakologischer Hinsicht zu bieten hat, wurde allerdings von der modernen Gelehrsamkeit oft als wenig überzeugend eingestuft. So heißt es beispielsweise bei Hallaure (1936: 272): „c’est, bien entendu, un défilé ahurissant des remèdes les plus invraisemblables, des pratiques les plus fantaisistes et des traitements les plus répugnants.“ Gigon (1966: 34) nennt Plinius’ Pharmazeutik „ein seltsames Gemisch von Realitäten und Superstitionen“.

368 Siehe u.a. Luis Gil & Ignacio R. Alfageme, La figura del medico en la comedia attica, in: Cuadernos de Filología Clásica 3 (1972), 35–91, ferner Daniel Vallat, Les gestes médicaux chez poètes satiriques latins: lecture sémiotique, in: Françoise Gaide & Frédérique Biville (eds.), Manus medica: Actions et gestes de l’officiant dans les textes medicaux latins. Questions de thérapeutique et de lexique (Actes du Colloque tenu à l’Université Lumière-Lyon II, les 18 et 19 septembre 2001), Aix-en-Provence 2003, 255–269, sowie die beiden Dissertationen von Paul Ehrhardt, Satirische Epigramme auf Ärzte. Eine medizinhistorische Studie auf der Grundlage des 11. Buches der Anthologia Palatina, Diss. Erlangen 1974, und Alfons Dolderer, Über Martials Epigramme auf Ärzte, Diss. Tübingen 1933; weitere Literatur bei Nutton (1986: 48 Anm. 9). Gute Überlegungen bei André (1987: 136–138, 163f., 171f., 175–179).

369 Am Ende einer längeren Passage des 28. Buches (Nat. hist. 28.112–118) läßt Plinius allerdings eine durchaus ironische Bemerkung über Demokrit und dessen Ausführungen über das Chamäleon fallen: cauda flumina et aquarum impetus sisti, serpentes soporari; eadem medicata cedro et murra inligataque gemino ramo palmae percussam aquam discuti, ut quae intus sint omnia appareant; utinamque eo ramo contactus esset Democritus, quoniam ita loquacitates inmodicas promisit inhiberi. palamque est virum alias sagacem et vitae utilissimum nimio iuvandi mortales studio prolapsum (Nat. hist. 28.118). Doch dient auch dieser witzige Einwurf Plinius in erster Linie dazu, seine moralische Botschaft zu bekräftigen: Demokrit wird nicht nur als vermeintliche Autorität der Lächerlichkeit preisgegeben, sondern zugleich werden seine angeblichen Lügen als exemplarisch für viele griechische Mediziner hingestellt (Nat. hist. 28.112: cognitis proditisque mendaciis Graecae vanitatis).

370 Siehe bes. Phaedrus, Fab. 1.14.1–4: Malus cum sutor inopia deperditus / medicinam ignoto facere coepisset loco / et venditaret falso antidotum nomine, / verbosis acquisivit sibi famam strophis. Phaedrus geht es allerdings neben der Kritik an der Gewissenlosigkeit des falschen Arztes mindestens ebenso darum, die Dummheit und Leichtgläubigkeit vieler Leute (Fab. 1.14.12: stupore vulgi, 1.14.14: quantae putatis esse vos dementiae, 1.14.18: stultitia) anzuprangern, die sich durch derlei Scharlatanerie blenden lassen.

371 Treffend Hahn (1991: 213): „kennzeichnend für seine Sichtweise der zeitgenössischen Medizin ist nicht die Einordnung in konkurrierende Schulen, sondern die persönliche Verunglimpfung ihrer Protagonisten und die pauschale Zuweisung von Attributen und Charakterisierungen wie quaestus, eloquentia, garrulitas, novitas, ostentatio, sententiarum concertatio, avaritia, inscitia, impunitas, arcana praecepti, luxuria, portentosa venditatio und, zusammenfassend, der Vorwurf der lues morum, Verderbnis der Sitten.“ Ähnlich von Staden (1996: 394f.). Zu Celsus’ Verzicht auf eine aggressive Polemik in De medicina insgesamt siehe auch von Staden (1994: 106f.): „Although Celsus at times is critical of precursors and contemporaries, and although he sometimes expresses his own opinions on both theoretical and clinical controversies (...), he does so with a non-aggressive, open-minded fairness, or at least with a rhetorical construction of such moderation. (...) His rhetoric, unlike that of some Hippocratics, of Galen, and of many other ancient writers at least since Hesiod, is not fundamentally adversarial; rather, it is, on the whole, a rhetoric of conciliation and moderation.“

372 Siehe besonders Celsus, De med. praef. 8: Post quem (sc. Hippocraten) Diocles Carystius, deinde Praxagoras et Chrysippus, tum Herophilus et Erasistratus sic artem hanc exercuerunt, ut etiam in diversas curandi vias processerint. Ferner praef. 11: (…) Asclepiades medendi rationem ex magna parte mutavit. Ex cuius successoribus Themison nuper ipse quoque quaedam in senectute deflexit.

373 Celsus, De med. praef. 12: (...) et quia prima in eo dissensio est, quod alii sibi experimentorum tantummodo notitiam necessariam esse contendunt, alii nisi corporum rerumque ratione comperta non satis potentem usum esse proponunt, indicandum est, quae maxime ex utraque parte dicantur, quo facilius nostra quoque opinio interponi possit. Cf. auch seine ausgewogenen, auf Vermittlung bedachten Bemerkungen in praef. 45f.

374 Celsus, De med. praef. 2: Verum tamen apud Graecos aliquanto magis quam in ceteris nationibus exculta est (sc. medicina), ac ne apud hos quidem a prima origine, sed paucis ante nos saeculis. Siehe auch De med. praef. 11 fin. in bezug auf Asklepiades und Themison: et per hos quidem maxime viros salutaris ista nobis professio increvit. Daß Celsus dennoch eine gewisse Reserviertheit gegenüber griechischer Medizin als Wissenschaft zeigte, weist von Staden (1996: 394–408, bes. 399–408) nach.

375 Christian Schulze, Aulus Cornelius Celsus – Arzt oder Laie? Autor, Konzept und Adressaten der De medicina libri octo, Trier 1999. Eine vermittelnde Position nimmt z.B. Scarborough (1993: 30f.) ein: „Some scholars insist on calling him a ‘mere’ layman, a short-sighted compiler of current medical books of Greek origin, while other specialists (...) think that Celsus was a true doctor who practiced on a high level. The truth probably lies between these extremes expressed by these modern opinions, since medicine in the Roman Empire was a composite of Greek theory and practice joined with Roman medical traditions and approaches.“ Zu Celsus sind außerdem vor allem folgende Arbeiten zu nennen: der von Guy Sabbah & Philippe Mudry edierte Sammelband La médecine de Celse. Aspects historiques, scientifiques et littéraires (Saint-Étienne 1994), Christian Schulzes Einführung Celsus (Hildesheim 2001) sowie speziell zur Praefatio Philippe Mudrys kommentierte Edition La préface du “De medicina” de Celse. Texte, traduction et commentaire (Basel 1982) und Heinrich von Staden, Celsus as historian?, in: Philip J. van der Eijk (ed.), Ancient Histories of Medicine. Essays in Medical Doxography and Historiography in Classical Antiquity, Leiden 1999, 251–294. Siehe ferner Philippe Mudry, Le ‘De medicina’ de Celse. Rapport bibliographique, in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 37.1 (1993), 787– 799, des weiteren Philippe Mudry, L’orientation doctrinale du ‘De medicina’ de Celse, in: ibid., 800–818, sowie Werner Deuse, Celsus im Prooemium von ‘De medicina’. Römische Aneignung griechischer Wissenschaft, in: ibid., 819–841.

376 Laut Mudry (1990: 138) ist die Frage danach, ob der Autor eines medizinischen Werkes tatsächlich Arzt war, problematisch: „La seule question est de savoir si ces auteurs disposaient de connaissances médicales solides leur permettant de porter un regard compétent et critique sur les matières dont ils traitaient en latin.“ Für Celsus selbst hält er fest, daß dieser über ein sehr umfassendes medizinisches Wissen verfügte.

377 Dazu ausführlicher Scarborough (1969: 110–113), Nutton (1986: 37f.; 2004: 164f.) und André (1987: 24–26, 33–39), ferner Antje Krug, Heilkunst und Heilkult. Medizin in der Antike, München 1985, 199f. Eine umfassende Studie liefert Fridolf Kudlien, Die Stellung des Arztes in der römischen Gesellschaft. Freigeborene Römer, Eingebürgerte, Peregrine, Sklaven, Freigelassene als Ärzte, Stuttgart 1986.

378 Den Aspekt der Leserschaft läßt Nutton (1986: 31) m.E. außer acht, wenn er sagt: „(...) perhaps more than anywhere else in the Natural History, it is when Pliny deals with doctors that one can hear his authentic voice. On many topics his tone is that of a mediator of the opinions of others, yet when he discusses doctors and their therapies, his views are unmistakably his own, even where he can be shown to be taking his facts from an earlier author.“

379 Zur Magie in der Naturalis historia siehe neben den kurzen Bemerkungen bei André (1987: 100–102), Beagon (1992: 105–113, 224f.), French (1994: 222f., 225–228, 245f.) und Conte (1994: 95–98) u.a. Maria Cristina Martini, Piante medicamentose e rituali magico-religiosi in Plinio, Roma 1977, ferner Alfred Ernout, La magie chez Pline, in: Marcel Renard & Robert Schilling (eds.), Hommage à Jean Bayet, Bruxelles 1964, 190–195, und Georg Luck, Arcana Mundi. Magic and the Occult in the Greek and Roman Worlds, Baltimore 22006, 68–70. Fritz Graf, Gottesnähe und Schadenzauber. Die Magie in der griechisch-römischen Antike, München 1996, untersucht die Bedeutung des Begriffs magus (S. 37–41) und betrachtet die Geschichte der Magie bei Plinius (S. 48–54). Außerdem sei verwiesen auf die ungedruckte Arbeit von P. M. Green, Prolegomena to the Study of Magic and Superstition in the Natural History of Pliny the Elder. With special reference to Book XXX and its sources, Diss. Cambridge 1954. Zum Hintergrund ausführlich Joseph Bidez & Franz Cumont, Les mages hellénisés. Zoroastre, Ostanès et Hystaspe d’après la tradition grecque (2 Vol.), Paris 1938.

380 Nat. hist. 29.81f.: nec omittam in hac quoque alite exemplum magicae vanitatis, quippe praeter reliqua portentosa mendacia cor eius inpositum mammae mulieris dormientis sinistrae tradunt efficere, ut omnia secreta pronuntiet; praeterea in pugnam ferentes id fortiores fieri. eiusdem ovo ad capillum remedia demonstrant. quis enim, quaeso, ovum bubonis umquam visere potuit, cum ipsam avem vidisse prodigium sit? quis utique experiri et praecipue in capillo? Vergleichbar sind seine Bemerkungen in Nat. hist. 29.67f. über die Ansichten der Magier bezüglich der Heilkraft von Riesenschlangen.

381 Nat. hist. 30.19f.: Peculiare vanitatis sit argumentum, quod animalium cunctorum talpas maxime mirantur tot modis a rerum natura damnatas, caecitate perpetua, tenebris etiamnum aliis defossas sepultisque similes. nullis aeque credunt extis, nullum religionum capacius iudicant animal, ut, si quis cor eius recens palpitansque devoret, divinationes et rerum efficiendarum eventus promittant. dente talpae vivae exempto sanari dentium dolores adalligato adfirmant. cetera ex eo animali placita eorum suis reddemus locis.

382 Siehe aber auch den expliziten Hinweis in Nat. hist. 30.95: bubonis quidem oculorum cinerem inter ea, quibus prodigiose vitam ludificantur, acceperim (...). Vergleichbar ist Nat. hist. 37.124: (...) quae quidem scripsisse eos non sine contemptu et inrisu generis humani arbitror.

383 Nat. hist. 30.1: Magicas vanitates saepius quidem antecedente operis parte, ubicumque causae locusque poscebant, coarguimus detegemusque etiamnum. in paucis tamen digna res est, de qua plura dicantur, vel eo ipso quod fraudulentissima artium plurimum in toto terrarum orbe plurimisque saeculis valuit. Ähnlich Nat. hist. 37.54: Nunc gemmarum confessa genera dicemus ab laudatissimis orsi, nec vero id solum agemus, sed etiam maiore utilitate vitae coarguemus Magorum infandam vanitatem, quando vel plurima illi prodidere de gemmis ab medicinae blandissima specie ad prodigia transgressi. Siehe auch Nat. hist. 25.25 (zitiert in Anm. 141).

384 Nat. hist. 30.14–17, bes. 30.14f.: quippe non citharae tragicique cantus libido illi maior fuit, fortuna rerum humanarum summa gestiente in profundis animi vitiis, primumque imperare dis concupivit nec quicquam generosius voluit. nemo umquam ulli artium validius favit. ad hoc non opes ei defuere, non vires, non discentis ingenium, quae non alia patiente mundo! Zu Nero in der Naturalis historia siehe Anm. 63.

385 Eine explizite Nennung der Magier und ihrer Rezepte, die nicht mit Kritik verbunden ist, findet sich in Nat. hist. 28.69, 28.201, 28.226, 28.260, 29.59, 29.117, 29.138 und 30.91. Siehe außerdem Nat. hist. 25.129, 32.72, 32.115, 36.142, 37.133, 37.135, 37.142, 37.144, 37.145, 37.147, 37.157 und 37.159.

386 Siehe z.B. Cicero, De div. 2.123 unter Bezug auf die Wirkungslosigkeit von Träumen in medizinischen Angelegenheiten: Qui igitur convenit aegros a coniectore somniorum potius quam a medico petere medicinam? An Aesculapius, an Serapis potest nobis praescribere per somnum curationem valetudinis, Neptunus gubernantibus non potest? et si sine medico medicinam dabit Minerva, Musae scribendi, legendi, ceterarum artium scientiam somniantibus non dabunt? At si curatio daretur valetudinis, haec quoque, quae dixi, darentur; quae quoniam non dantur, medicina non datur. Qua sublata tollitur omnis auctoritas somniorum. Zur aufklärerischen Tendenz von De divinatione insgesamt siehe Arthur S. Pease, M. Tulli Ciceronis De divinatione libri duo, Urbana 1920 (repr. Darmstadt 1977), 12f.: „Against popular ignorance (...) on the one hand, and political and antiquarian obscurantism on the other, the De Divinatione stands forth as a vigorous rationalistic protest, which some have not hesitated to compare in its spirit with the passionate earnestness of Lucretius.“

387 Nat. hist. 28.2: fides tantum auctores appellet, quamquam et ipsi consensu prope iudicii ista eligere laboravimus potiusque curae rerum quam copiae institimus.

388 Zu diesem Abschnitt siehe Thomas Köves-Zulauf, Reden und Schweigen. Römische Religion bei Plinius Maior, München 1972.

389 Nat. hist. 28.87: Haec sunt, quae rettulisse fas sit, ac pleraque ex his non nisi honore dicto, reliqua intestabilia, infanda, ut festinet oratio ab homine fugere. Unmittelbar vor diese Bemerkung hat Plinius bezeichnenderweise eine besonders bissige Kritik der Magier plaziert (Nat. hist. 28.85f.); vergleichbare Stellen im 28. Buch sind Nat. hist. 28.89, 28.94 und 28.228f. (siehe bereits Nat. hist. 25.106, ferner 32.49, 37.118, 37.124, 37.155f., 37.165, 37.169, 37.192). – In Buch 25 hatte Plinius behauptet, nur von magischen Heilmitteln zu sprechen, um vor ihnen zu warnen oder deren Wirksamkeit in Frage zu stellen (Nat. hist. 25.25): ego nec abortiva dico ac ne amatoria quidem (...), nec alia magica portenta, nisi ubi cavenda sunt aut coarguenda, in primis fide eorum damnata. satis operae fuerit abundeque praestatum vitae salutares dixisse ac postea inventas; siehe dazu auch Nat. hist. 30.1 und 37.54 (zitiert in Anm. 135).

390 Siehe Nat. hist. 24.156: in promisso herbarum mirabilium occurrit aliqua dicere et de magicis. quae enim mirabiliores? primi eas in nostro orbe celebravere Pythagoras atque Democritus, consectati Magos.

391 Zum Bernstein in der Antike siehe Franz Waldmann, Der Bernstein im Alterthum. Eine historisch-philologische Skizze, Fellin 1883, sowie Wilhelm Geerlings, Die Tränen der Schwestern des Phaëthon. Bernstein im Altertum, in: Michael Ganzelewski & Rainer Slotta (eds.), Bernstein: Tränen der Götter (Katalog der Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum), Bochum 1996, 395–411. Konkret zum Abschnitt bei Plinius siehe Serbat (1973: 48) und Healy (1999: 250–253).

392 Nat. hist. 37.40f.: super omnes est Sophocles poeta tragicus, quod equidem miror, cum tanta gravitas ei cothurni sit, praeterea vitae fama alias principi loco genito Athenis et rebus gestis et exercitu ducto. hic ultra Indiam fieri dixit e lacrimis meleagridum avium Meleagrum deflentium. quod credidisse eum aut sperasse aliis persuaderi posse quis non miretur? quamve pueritiam tam inperitam posse reperiri, quae avium ploratus annuos credat lacrimasve tam grandes avesve, quae a Graecia, ubi Meleager periit, ploratum adierint Indos? quid ergo? non multa aeque fabulosa produnt poetae? sed hoc in ea re, quae cotidie invehatur atque abundet ac mendacium coarguat, serio quemquam dixisse summa hominum contemptio est et intoleranda mendaciorum inpunitas.

393 Nat. hist. 21.152f.: trifolium scio credi praevalere contra serpentium et scorpionum ictus (...); praeterea a celebratis auctoribus contra omnia venena pro antidoto sufficere XXV grana eius, quod minyanthes ex eo appellavimus, tradi, multa alia praeterea in remediis eius adscribi. sed me contra sententias eorum gravissimi viri auctoritas movet; Sophocles enim poeta venenatum id dicit (...). ergo non aliter utendum eo quam contra venena censuerim.

394 Nat. hist. 37.197–200: Veras a falsis discernere magna difficultas, quippe cum inventum sit ex veris generis alterius in aliud falsas traducere (...). quin immo etiam exstant commentarii auctorum – quos non equidem demonstrabo – , quibus modis ex crystallo smaragdum tinguant aliasque tralucentes, sardonychem e sarda, item ceteras ex aliis; neque enim est ulla fraus vitae lucrosior. nos contra rationem deprendendi falsas demonstrabimus, quando etiam luxuriam adversus fraudes muniri deceat. (...). Vergleichbar, wenn auch thematisch anders gelagert ist Nat. hist. 21.178: tertio folia sunt ocimi, minime diligenter demonstrando remedia, non venena, tractantibus, quippe insaniam facit parvo quoque suco.

395 Siehe auch Nat. hist. praef. 10: inde illa nobilis M. Ciceronis suspiratio: ‘O te felicem, M. Porci, a quo rem inprobam petere nemo audet!’ Ferner praef. 30–32.

396 Nat. hist. 7.100: Ceteris virtutum generibus varie et multi fuere praestantes. Cato primus Porciae gentis tres summas in homine res praestitisse existimatur, ut esset optimus orator, optimus imperator, optimus senator, quae mihi omnia, etiamsi non prius, attamen clarius fulsisse in Scipione Aemiliano videntur, dempto praeterea plurimorum odio, quo Cato laboravit. itaque sit proprium Catonis quater et quadragiens causam dixisse, nec quemquam saepius postulatum et semper absolutum. Daß seine zahlreichen Aktivitäten auch im hohen Alter nicht beeinträchtigt wurden, überliefert Valerius Maximus, Mem. 8.7.1: Cato sextum et octogesimum agens annum accusatus causam dixit, neque memoria tardatus neque lateris quassatus aegritudine neque oris haesitatione. Idem iam senex et Graecas litteras didicit et iuris studio adtendit.

397 Man vergleiche Catos Behandlung des Kohls in De agricultura 156f., wo er allerdings keine einzige Quelle nennt.

398 Siehe bes. Nat. hist. 20.84: Graecorum quoque opiniones iam et Catonis causa poni convenit, in his dumtaxat, quae ille praetermiserit.

399 Nat. hist. 17.119: hoc genus non pridem repertum volunt qui novis moribus favent, sed iam et apud veteres Graecos invenitur et apud Catonem, qui oleam ficumque sic inseri iussit, mensura etiam praefinita secundum reliquam diligentiam suam: (...).

400 Siehe auch Nat. hist. praef. 32: (...) vitilitigatores, quos Cato eleganter ex vitiis et litigatoribus composuit (...). Das Wort vitilitigator ist sonst nirgendwo belegt, soweit ersichtlich.

401 So z.B. in Nat. hist. 16.193–194, 17.125–127 und 17.195–198. Siehe auch Münzer (1897: 55): „Keine zweite uns erhaltene Schrift wird von Plinius so oft zitiert wie Catos Buch de agricultura“. Münzer differenziert zugleich vier verschiedene Arten und Weisen, auf die Plinius Cato benutzt (1897: 74–81, bes. 81): „Wir finden erstens oberflächliche Reminiscenzen von einer flüchtigen Lektüre, zweitens vereinzelte Lesefrüchte, d.h. Stellen, die (...) er sich gelegentlich notiert hat und nun gern anbringt, drittens die Zusammenfassung von Angaben, die im Original zerstreut sind, unter einem neuen Gesichtspunkt, Sammlungen sämtlicher auf eine Sache bezüglichen Bemerkungen, und viertens die Zugrundelegung der Quelle für einen längeren Abschnitt, den wirklichen Anschluss an sie als Hauptquelle. Es hat sich dabei ferner ergeben, dass sich zwar Reminiscenzen und Lesefrüchte aus allen Teilen des Catonischen Werkes finden, dass aber als eigentliche Quelle doch nur ein kleiner Teil des Ganzen betrachtet werden darf. Ferner beschränkt sich auch bei Plinius diese wirkliche Benutzung Catos nur auf wenige Bücher, und besonders interessant ist es endlich zu sehen, wie er gewisse ganz kleine Stücke der Quelle immer wieder benutzt und citiert, wo sich ihm nur irgend Gelegenheit dazu bietet.“

402 Beagon (2005: 13) meint zu Recht: „Pliny’s evident anxiety to establish a Roman identity for his work is in keeping with a more specifically Flavian interest in restoring and reviving the Roman historical and cultural tradition“; siehe auch Lana (1980: bes. 22–40, 50f.), Isager (1991: 223–229) und Salles (2002: 13). Ausführlicher Naas (2002: 69–77, 86–105, 397–404, 408–447, 475f.). Parallelen zu den in der Naturalis historia thematisierten moralischen Diskursen, wie sie z.B. bei Cicero, Sallust, Horaz, Ovid und Seneca zum Ausdruck kommen, verfolgt u.a. Citroni Marchetti (1991: 81–173).

403 Tacitus, Ann. 3.55: dites olim familiae nobilium aut claritudine insignes studio magnificentiae prolabebantur. (...) ut quisque opibus domo paratu speciosus per nomen et clientelas inlustrior habebatur. postquam caedibus saevitum et magnitudo famae exitio erat, ceteri ad sapientiora convertere. simul novi homines e municipiis et coloniis atque etiam provinciis in senatum crebro adsumpti domesticam parsimoniam intulerunt, et quamquam fortuna vel industria plerique pecuniosam ad senectam pervenirent, mansit tamen prior animus. sed praecipuus adstricti moris auctor Vespasianus fuit, antiquo ipse cultu victuque. obsequium inde in principem et aemulandi amor validior quam poena ex legibus et metus. Zur Epoche der Flavier allgemein siehe den Überblick von Salles (2002) und den von Boyle & Dominik (2003) edierten Sammelband Flavian Rome, der politische ebenso wie literarische Aspekte behandelt, ferner Pfeiffer (2009); siehe auch den knappen Beitrag von Lana (1980).

404 Bereits Sallmann hatte für die geographischen Bücher der Naturalis historia konstatiert, daß Plinius trotz seiner gerade aus heutiger Perspektive unübersehbaren sachlichen Irrtümer „keineswegs grundsätzlich unkritisch und wahllos, wie ihm oft vorgeworfen wurde“ gewesen sei, sondern „sich nach Kräften um eine Scheidung von Sicherem, Unsicherem und Falschem bemüht“ habe (Sallmann 1971: 174f.). Bei diesem durchaus richtigen Befund, der sich im wesentlichen auf die gesamte Schrift übertragen läßt, blieb Sallmann jedoch stehen und fragte im Gegensatz zu der vorliegenden Untersuchung nicht weiter nach der literarischen und politischen Agenda des Plinius. Ähnliches läßt sich für Serbat (1973) und für Le Bonniecs kurzen Aufsatz (1949) sagen, der sich dem 18. Buch der Naturalis historia widmet.

405 Nat. hist. 3.1: (...) auctorem neminem unum sequar, sed ut quemque verissimum in quaque parte arbitrabor, quoniam commune ferme omnibus fuit, ut eos quisque diligentissime situs diceret, in quibus ipse prodebat. Interessanterweise nimmt er sich für die Geographie vor, auf Tadel und Widerlegung zu verzichten, weil sich gerade dieses Fachgebiet durch eine enorme Komplexität auszeichne und man bei Fehlern anderer Gelehrter daher Nachsicht üben müsse (Nat. hist. 3.1f.): haud ullo in genere venia iustiore, si modo minime mirum est hominem genitum non omnia humana novisse. (...) ideo nec culpabo aut coarguam quemquam. In der Tat hält er sich im Vergleich zu anderen Büchern der Naturalis historia in seiner Geographie insgesamt mit Kritik zurück, nimmt von ihr aber keineswegs völlig Abstand, wie sich z.B. an Nat. hist. 3.124 (Cato), 3.127f. (Nepos und andere), 6.170 (Juba) und 6.207 (Agrippa) zeigt.

406 Überzogen ist daher das Urteil von René Martin & Jacques Gaillard, Les genres littéraires à Rome, Paris 1990, 180: „Pline est le contraire d’un esprit scientifique, il n’a aucune méthode, il met sur le même plan tous les auteurs et les ouvrages qu’il a utilisés, bref il est le type même de l’autodidacte brouillon et confus, à la limite de la caricature.“

407 Dazu ausführlicher Serbat (1987). Siehe außerdem Schilling (1978: 280), Serbat (1986: 2092f., 2105f.), French (1994: 218–225) und Carey (2003: 23–25); das vor allem in wissenschaftlich-kultureller Hinsicht komplexe Problem des Verhältnisses von Rom und Griechenland ist auch bei Fögen (2000: passim) thematisiert, mit Verweisen auf zugehörige Sekundärliteratur (2000: bes. 90). Wallace-Hadrills These, daß in der Naturalis historia „Greek science in general is characterized by misplaced ingenuity and vanity“ (1990: 93), läßt sich angesichts der hier diskutierten Zeugnisse nicht halten. Sehr treffend ist dagegen Serbats Feststellung: „Pline éprouve une admiration sans limite pour les savants grecs authentiques; mais une vive hostilité à l’égard de tous les charlatans hellénophones“ (Serbat 1986: 2092f.).

408 Siehe aber Nat. hist. 5.4: minus profecto mirentur portentosa Graeciae mendacia de his et amne Lixo prodita, qui cogitent nostros nuperque paulo minus monstrifica quaedam de iisdem tradidisse (...). An dieser Stelle sind also die römischen Vorlagen in bezug auf ihren Hang zu Unwahrheiten auf derselben Ebene wie die griechischen angesiedelt. Namentlich kritisiert wird in diesem Abschnitt Nepos.

409 Nat. hist. 7.130: gentium in toto orbe praestantissima una omnium virtute haud dubie Romana extitit.

410 Nat. hist. 7.116: innumerabilia deinde sunt exempla Romana, si persequi libeat, cum plures una gens in quocumque genere eximios tulerit quam ceterae terrae.

411 Siehe Cato ap. Solin 2.2; Varro, De re rust. 1.2.3–7 (siehe dazu Kap. 5.2.9) und Ant. rer. hum. 11 (cf. Macrobius, Sat. 3.16.12); Vergil, Georg. 2.136–176; Properz, Carm. 3.22; Vitruv, De arch. 6.1.9–11, bes. 6.1.11 (siehe dazu Kap. 5.1.6). Solche Formen des Lobpreises auf Länder und Städte stehen in der Tradition der epideiktischen Rhetorik, wie sich Quintilian, Inst. orat. 3.8.26f. und dem späteren Menander Rhetor entnehmen läßt.

412 Wie Plinius des weiteren im Rahmen der Beschreibung Roms und seiner Bauwerke (Nat. hist. 36.101–125) betont, ist die Stadt Rom derart , daß man von ihr als einer „zweiten Welt an einem einzigen Ort“ sprechen könne (Nat. hist. 36.101): Verum et ad urbis nostrae miracula transire conveniat DCCCque annorum dociles scrutari vires et sic quoque terrarum orbem victum ostendere. quod accidisse totiens paene, quot referentur miracula, apparebit; universitate vero acervata et in quendam unum cumulum coiecta non alia magnitudo exurget quam si mundus alius quidam in uno loco narretur.

413 Siehe dazu u.a. Johannes Geffcken, Saturnia tellus, in: Hermes 27 (1892), 381–388, ferner Wilhelm Gernentz, Laudes Romae, Diss. Rostock 1918, und Siegfried Bauck, De laudibus Italiae, Diss. Königsberg 1919. Weitere Titel bei Fögen (2000: 38 Anm. 35) und im Kap. 5.1.6 dieser Arbeit (Anm. 96). Siehe auch Sallmann (1971: 112– 119), der insbesondere das Verhältnis von Nat. hist. 3.39–42 zu Varro überprüft.

414 Detlefsen (1901: 5) spricht gar von einem „pathetischen Erguss“ des Plinius, gesteht aber immerhin zu, daß es sich bei dessen laudes Italiae um „ein echtes Beispiel seiner facundia“ handelt.

415 Nat. hist. 37.201f.: Ergo in toto orbe, quacumque caeli convexitas vergit, pulcherrima omnium est iis rebus, quae merito principatum naturae optinent, Italia, rectrix parensque mundi altera, viris feminis, ducibus militibus, servitiis, artium praestantia, ingeniorum claritatibus, iam situ ac salubritate caeli atque temperie, accessu cunctarum gentium facili, portuosis litoribus, benigno ventorum adflatu. quod contingit positione procurrentis in partem utilissimam et inter ortus occasusque mediam, aquarum copia, nemorum salubritate, montium articulis, ferorum animalium innocentia, soli fertilitate, pabuli ubertate. quidquid est quo carere vita non debeat, nusquam est praestantius: (...). Ferner Nat. hist. 3.39: nec ignoro ingrati ac segnis animi existimari posse merito, si obiter atque in transcursu ad hunc modum dicatur terra omnium terrarum alumna eadem et parens, numine deum electa quae caelum ipsum clarius faceret, sparsa congregaret imperia ritusque molliret et tot populorum discordes ferasque linguas sermonis commercio contraheret ad conloquia et humanitatem homini daret breviterque una cunctarum gentium in toto orbe patria fieret. Eine Beschreibung der klimatisch-geographischen Vorzüge Italiens folgt in Nat. hist. 3.40–42, die intellektuellen Qualitäten der Römer sind in Nat. hist. 3.42 aufgeführt: neque ingenia ritusque ac viros et lingua manuque superatas commemoro gentes. Siehe auch Nat. hist. 27.3.

416 Nat. hist. 4.1: omnis Graeciae fabulositas sicut et litterarum claritas ex hoc primum sinu effulsit, quapropter paululum in eo conmorabimur. Die Formulierung paululum (...) conmorabimur klingt reichlich gönnerhaft.

417 Nat. hist. praef. 18: homines enim sumus et occupati officiis subscivisque temporibus ista curamus, id est nocturnis, ne quis vestrum putet his cessatum horis. Dies vobis impendimus, cum somno valetudinem computamus, vel hoc solo praemio contenti, quod, dum ista, ut ait M. Varro, musinamur, pluribus horis vivimus. Profecto enim vita vigilia est. Cf. auch Plinius der Jüngere, Epist. 3.5.8. Die lucubratio ist freilich ein Topos (siehe bes. Aulus Gellius, Noct. Att. praef. 4, 10, 14); ihre Erwähnung scheint aber zu Plinius’ Zeit durchaus nicht unwichtig gewesen zu sein, um den Eindruck einer falschen Gewichtung von Präferenzen vermeiden.

418 Aus der Sekundärliteratur zu Epist. 3.5 seien lediglich die beiden folgenden Titel herausgegriffen: Eckard Lefèvre, Plinius-Studien V: Vom Römertum zum Ästhetizismus. Die Würdigungen des älteren Plinius (3,5), Silius Italicus (3,7) und Martial (3,21), in: Gymnasium 96 (1989), 113–128, bes. 115–118, und John Henderson, Knowing someone through their books: Pliny on Uncle Pliny (Epistles 3.5), in: Classical Philology 97 (2002), 265–284.

419 Prononciert zusammengefaßt in Epist. 3.5.16: nam perire omne tempus arbitrabatur, quod studiis non impenderetur.

420 Zu seinen Mahlzeiten siehe Epist. 3.5.10: post cibum (...), quem interdiu levem et facilem veterum more sumebat (...). Selbst während des Essens fanden Lesungen statt, die offenbar weniger der Unterhaltung als der Information und Belehrung dienten (Epist. 3.5.11f.).

421 Epist. 3.5.20: confido tamen haec quoque tibi non minus grata quam ipsos libros futura, quae te non tantum ad legendos eos verum etiam ad simile aliquid elaborandum possunt aemulationis stimulis excitare.

422 So besonders Epist. 6.16.2f.: ipse plurima opera et mansura condiderit (...). Equidem beatos puto, quibus deorum munere datum est aut facere scribenda aut scribere legenda, beatissimos vero quibus utrumque. Horum in numero avunculus meus et suis libris et tuis erit. Seine ethische Integrität kommt dadurch zum Ausdruck, daß er seinen wissenschaftlichen Beobachtungsehrgeiz zugunsten der Rettung der Rectina und anderer aufgibt; siehe bes. Epist. 6.16.9: vertit ille consilium et quod studioso animo incohaverat obit maximo. Er agiert nach dieser (gleichwohl stark stilisierten) Beschreibung im weiteren Verlauf mit einem Höchstmaß an Mut, Gelassenheit und Unerschrockenheit und ähnelt damit einem stoischen sapiens. – Die Literatur zu Epist. 6.16 ist immens. Daher hier nur eine Auswahl: Marcello Gigante, Il racconto pliniano dell’eruzione del Vesuvio dell’a. 79, in: Parola del passato 34 (1979), 321–376, ferner Woldemar Görler, Kaltblütiges Schnarchen. Zum literarischen Hintergrund der Vesuvbriefe des jüngeren Plinius, in: Glen W. Bowersock, Walter Burkert &Michael C. J. Putnam (eds.), Arktouros. Hellenic Studies Presented to Bernard M. W. Knox on the Occasion of his 65th Birthday, Berlin & New York 1979, 427–433, sowie René Martin, La mort étrange de Pline l’Ancien ou l’art de la déformation historique chez Pline le Jeune, in: Vita Latina 73 (1979), 12–21, und Klaus Sallmann, Quo verius tradere posteris possis. Plin. epist. 6, 16, in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft N.F. 5 (1979), 209–218; zuletzt Hubert Zehnacker, La lettre de Pline le Jeune sur la mort de son oncle. Pour une esthétique de la communication, in: Pol Defosse (ed.), Hommages à Carl Deroux. Vol. 2: Prose et linguistique, Bruxelles 2002, 441–449 (mit weiterer Literatur).

423 Epist. 3.5.10 (zitiert als Motto zu Beginn von Kap. 5.3).

424 Nicht unberechtigt ist daher die pointierte Feststellung von Baldwin (1994: 484): „The De aquis of Sextus Iulius Frontinus is perhaps a work more edited than read.“ Zu Detailangaben siehe das Literaturverzeichnis. Die jüngsten kritischen Editionen mit Kommentar stammen von Rodgers (2004) und Del Chicca (2004), die auch eine italienische Übersetzung bietet; Rodgers hat eine englische Wiedergabe separat im Internet verfügbar gemacht (http://www.uvm.edu/~rrodgers/Frontinus.html). In diesem Kapitel wird Frontins Schrift allerdings nach der Teubner-Edition von Kunderewicz (1973) zitiert, die 1998 neu aufgelegt wurde.

425 Siehe u.a. van Deman (1934), Ashby (1935), van Buren (1955), Hainzmann (1975), Pace (1983), Garbrecht (21983: bes. 32–42), Eck (21983b, 1987), Panimolle (1984), Parton (1985), Werner (1986), Fahlbusch (1987: 145–162), Bruun (1991), Hodge (1992), Geißler (1998), Scheithauer (2000), Taylor (2000), Blackman & Hodge (2001) und De Kleijn (2001).

426 Ähnlich Hodge (1992: 16): „His work De Aquaeductu must qualify as one of the driest ever written, and is wholly devoid of any literary pretensions or elegance whatever.“

427 Berechtigt ist daher der Einwand von DeLaine (1996: 121): „While I have no intention of enroling Frontinus among the great Latin authors, I could not disagree more with this denial of any stylistic sophistication in the de aquis. For what were Frontinus’ audience (...) to make of a work which, after a short preface itself divided into a rhetorical exordium and partitio, begins ‘Ab urbe condita...’?“ Panimolle (1984: 34) spricht von einem „stile forbito e alquanto singolare per il suo tempo“ und bemerkt ferner: „Il suo periodare a volte è breve, conciso, anzi scarno; a volte ha un tono solenne e l’ampiezza della prosa ciceroniana.“ Ausführlichere neuere Studien zu Sprache und Stil von De aquaeductu urbis Romae existieren nicht, soweit ersichtlich. Verwiesen sei immerhin auf Hernández-González (1983), Baldwin (1994: 502–506), Espinilla Buisán (1995), Rodgers (2004: 21–29) und Del Chicca (2004: xviii–xxii).

428 Dies ist leider auch der Fall bei Publikationen jüngeren Datums wie z.B. Saastamoinen (2003) und Peachin (2004). König (2007: 179, 183) beschränkt sich im wesentlichen auf einen kurzen Vergleich mit Vitruv.

429 Auf durchgehende detailliertere Quellennachweise wird hier verzichtet; siehe dazu Eck (21983a). Zur Vita Frontins siehe auch Kappelmacher (1918: 591–595), Bennett (1925: xiii–xxvii), Ashby (1935: 26f.), Ward Perkins (1937), Grimal (21961: vi–ix), Hainzmann (1975: 3–8), Bendz (21978: 1f.), Pace (1983: 200f.), González Rolán (1985: ix–xv), Christ (1989: bes. 149–154 [= 1996: 115–120]), Bruun (1991: 10f.), Saastamoinen (2003: 16–18), Rodgers (2004: 1–5) und Del Chicca (2004: v–xii).

430 Siehe Eck (21983a: 48f.): „Während die Prätur ein Mindestalter von 30 Jahren erforderte, konnte man zum Konsulat üblicherweise (...) erst mit 40–42 Jahren gelangen. Da Frontin nicht patrizischen Ranges war und zudem wohl als Neuling in den Senat gekommen war, wird er bei seinem Konsulat eher schon gegen 40 Jahre alt gewesen sein. (...)“

431 Von dieser militärischen Unternehmung ist in Strat. 2.3.23 die Rede, wenn auch ohne Verweis auf Frontins persönliche Beteiligung. Siehe außerdem Strat. 1.1.8, 1.3.10 und 2.11.7.

432 Zu dessen Herrschaftszeit siehe Garzetti (1950) und Grainger (2003). Zu Nervas Amtsantritt und seiner Position gegenüber Domitian siehe Grainger (2003: 30): „The appearance as emperor of this man, who had helped save the ghastly Emperor Nero and had now connived at the murder of the unpleasant but efficient Domitian, his apparent friend, must have stunk in at least some senatorial nostrils. His accession can only be characterized as an appalling betrayal of a man who had trusted him, who had regularly consulted him, and who had rewarded him for his loyalty and advice. (...) Beyond that personal element, also, the unmilitary Nerva was a most unsuitable figure as a ruler for an empire such as Rome’s, which was military to its core. (...)“; ähnlich Grainger (2003: 66f., 69, 126).

433 Zu den genauen Zuständigkeiten dieses Amtes, seiner personellen Ausstattung und seiner Bedeutung innerhalb des römischen Administrationssystems siehe u.a. Ashby (1935: 17–25), Hainzmann (1975: 36–61, 68–76), Eck (21983a: 59; 21983b: bes. 67– 71), Anderson (1997: 92–94), Geißler (1998: 58–76), De Kleijn (2001: bes. 107–114), Peachin (2006) und Bruun (1991: 140–250, 374–380 und passim, bes. 183–187; 2006). Besonders wichtig ist die folgende Klarstellung bei Eck (21983b: 68): „Spezielle Ausbildung für einen bestimmten Bereich der Administration hat es, zumindest auf den höheren Ebenen, nicht gegeben. Nötig war die Fähigkeit zur Leitung einer größeren Gruppe von Untergebenen und der Kontrolle ihrer Arbeit, eine gewisse juristische Erfahrung und die Eignung zur Repräsentation der staatlichen Macht. (...)“

434 Plinius, Epist. 9.19.6: vetuit exstrui monumentum, sed quibus verbis? ‘impensa monumenti supervacua est; memoria nostra durabit, si vita meruimus.’ Plinius’ Adressat Cremutius Ruso sah dies offenbar als ein Zeichen der Bescheidenheit Frontins an (Epist. 9.19.1, bes. 9.19.6: tibi parcior videtur et pressior), während Plinius selbst der Meinung ist, daß rühmenswerte Taten auf dem Grabmal eines Verstorbenen entsprechen gepriesen werden sollten, um diesem die verdiente Unsterblichkeit zu verschaffen (Epist. 9.19.3). Auch wenn es ihm nach eigener Aussage fernliegt, Frontin zu kritisieren, so empfindet Plinius dessen Worte doch nicht als Ausdruck seiner Zurückhaltung (Epist. 9.19.6).

435 Daß Frontin seine Laufbahn unter einer Reihe verschiedener Kaiser fortsetzen konnte, hebt Guillaumin (2005: 127) treffend als etwas Außergewöhnliches hervor: „La carrière se reconstitue nettement, et elle a quelque chose de remarquable dans sa continuité sous les règnes de différents empereurs, et essentiellement des Flaviens.“ In diesem Zusammenhang hat Eck (21983a: 58) vermutet, daß Frontin nicht zur Opposition gegen Domitian gehörte; in De aquaed. 118 bezieht dieser jedoch deutlich Stellung gegen den Vorgänger Nervas (siehe dazu Kap. 5.4.5), dort natürlich aus der Retrospektive, also ähnlich wie Plinius in seinem Panegyricus und Juvenal in seiner vierten Satire.

436 Zum nicht unumstrittenen Werktitel De aquaeductu urbis Romae siehe z.B. Kappelmacher (1918: 604f.), González Rolán (1985: xvii–xix), Baldwin (1994: 486f.), Saastamoinen (2003: 39), Peachin (2004: xi–xii), Rodgers (2004: 121) und Del Chicca (2004: xxxiv–xxxvi).

437 Dieser Text liegt in der Teubner-Ausgabe von Ireland (1990) vor. Eine kritische Edition mit deutscher Übersetzung sowie kurzer Einführung und Erläuterungen bietet Bendz (21978). Einen inhaltlichen Überblick sowie einen Vergleich mit anderen (griechischen und römischen) militärischen Schriften liefert Campbell (1987: bes. 14f.). Die Echtheit des vierten Buches der frontinischen Strategemata ist umstritten, wie Kappelmacher (1918: 600–602), Bennett (1925: xix–xxvi), Duff (31964: 339– 341) und Bendz (21978: 4–6) kurz umreißen; siehe dazu ausführlicher Gerhard Bendz, Die Echtheitsfrage des vierten Buches der frontinschen Strategemata, Lund 1938, der für eine Verfasserschaft Frontins plädiert.

438 Strat. 1 pr. 1f.: ita enim consilii quoque et providentiae exemplis succincti duces erunt, unde illis excogitandi generandique simlia facultas nutriatur. (...) illud neque ignoro neque infitior, et rerum gestarum scriptores indagine operis sui hanc quoque partem esse complexos et ab auctoribus exemplorum, quidquid insigne aliquo modo fuit, traditum.

439 Zu Frontin als Gromatiker siehe die Ausgaben von Campbell (2000: 2–15) und Guillaumin (2005). Vor allem Campbell, der allerdings im Gegensatz zu Guillaumin (2005: bes. 136) und Cuomo (2000) vermutet, daß das Werk zur Feldmeßkunst nicht von dem Verfasser der Strategemata und der Schrift über Wasserleitungen stammt (2000: xxvii–xxviii; so bereits Campbell 1996: 76f.), enthält neben einer Einleitung (2000: xxvii–xxxi) einen ausführlichen Kommentar (2000: 318–332) und umfassende bibliographische Hinweise.

440 Die beiden letzteren lateinischen Überschriften gehen auf den Editor Carl Thulin zurück, der 1913 das Corpus agrimensorum Romanorum veröffentlichte. Bei dem ersten Titel (De agrorum qualitate) handelt es sich vermutlich um den Zusatz eines späteren Exzerptors (so Campbell 2000: 318 Anm. 2).

441 Gargilius Martialis, De hortis 4.1 (ed. Mazzini): Iulio Frontino, cum et solide <de> genere et alia ratione culturae nonnulla tractaret, non fuit culturae alia norma. Im Codex Neapolitanus heißt es statt dessen Iulio Frontico; dieser Name ist aber außer bei Gargilius Martialis nirgendwo bezeugt. Während Kappelmacher (1918: 603) die Lesart Frontino für wahrscheinlicher hält, plädiert Max Wellmann (s.v. „Fronto 13.“, in: RE VI.1, 1910, 112) dafür, daß es sich eher um einen gewissen Fronto handelt, der vermutlich ein Werk über die Landwirtschaft abgefaßt hat.

442 Siehe Del Chicca (2002: 215 Anm. 69): „Con molta cautela si può vedere un riferimento, non tanto a un’opera sull’agricoltura, ma a un’opera sulle qualitates agrorum, in Garg. Mart., de hortis 4, 1.“

443 Aelian, Takt. pr. 3 (p. 236–238 Köchly & Rüstow [Vol. 2.1]): Ἐπεὶ δὲ ἐπὶ τοῦ θεοῦ πατρός σου Νέρουας παρὰ Φροντίνῳ τῷ ἐπισήμῳ ὑπατικῷ ἐν Φορμίαις ἡμέρας τινὰς διέτριψα δόξαν ἀπενεγκαμένῳ περὶ τὴν ἐν τοῖς πολέμοις ἐμπειρίαν, συμβαλών τ᾽ ἀνδρὶ εὗρον οὐκ ἐλάττονα σπουδὴν ἔχοντα εἰς τὴν παρὰ τοῖς Ἕλλησι τεθεωρημένην μάθησιν, ἠρξάμην οὐκέτι περιφρονεῖν τῆς τῶν τακτικῶν συγγραφῆς, οὐκ ἂν ἐσπουδάσθαι παρὰ Φροντίνῳ δοκῶν αὐτήν, εἴπερ τι χεῖρον ἐδόκει τῆς Ῥωμαϊκῆς διατάξεως περιέχειν. Fener Aelian, Takt. 1.2 (p. 240 Köchly & Rüstow [Vol. 2.1]): καὶ περὶ τῆς καθ᾽ Ὅμηρον τακτικῆς ἐνετύχομεν συγγραφεῦσι Στρατοκλεῖ καὶ Ἑρμείᾳ καὶ Φρόντωνι τῷ καθ᾽ ἡμᾶς ἀνδρὶ ὑπατικῷ. Aelian, der ein Zeitgenosse Frontins ist, adressiert seine Praefatio explizit an Trajan. Zu Einzelheiten siehe Karl Konrad Müller, s.v. „Aelianus 10)“, in: RE I (1893), 482–486, ferner Campbell (1987: 17f.).

444 Vegetius, Epit. 1.8.10: haec necessitas compulit evolutis auctoribus ea me in hoc opusculo fidelissime dicere, quae Cato ille Censorius de disciplina militari scripsit, quae Cornelius Celsus, quae Frontinus perstringenda duxerunt (...); ferner Epit. 2.3.6f.: Cato ille Maior, cum et armis invictus esset et consul exercitus saepe duxisset, plus se rei publicae credidit profuturum, si disciplinam militarem conferret in litteras. nam unius aetatis sunt, quae fortiter fiunt; quae vero pro utilitate rei publicae scribuntur, aeterna sunt. idem fecerunt alii complures, sed praecipue Frontinus, divo Traiano ab eiusmodi comprobatus industria.

445 Plinius, Epist. 4.8.3: mihi vero illud etiam gratulatione dignum videtur, quod successi Iulio Frontino principi viro, qui me nominationis die per hos continuos annos inter sacerdotes nominabat, tamquam in locum suum cooptaret; quod nunc eventus ita comprobavit, ut non fortuitum videretur. Auch Frontin selbst sah sich als princeps vir, wie aus De aquaed. 1 hervorgeht (zitiert in Anm. 26).

446 Zu Frontin bei Martial siehe Kappelmacher (1916) und Peachin (2004: 155–159).

447 Zur Einleitung von De aquaeductu urbis Romae siehe Santini (1992a), Del Chicca (1993–95) und Peachin (2004: 40–61).

448 Diese Form der Argumentation Frontins mag man als einen Reflex der von Nerva öffentlich proklamierten Ideale seiner Herrschaft sehen. So gibt es aus seiner Zeit beispielsweise Münzen mit der Aufschrift salus publica; siehe dazu Grainger (2003: 47; siehe auch 52–65), aufgenommen von König (2007: 184 mit Anm. 33).

449 De aquaed. 1: Cum omnis res ab imperatore delegata intentiorem exigat curam et me seu naturalis sollicitudo seu fides sedula non ad diligentiam modo verum ad amorem quoque commissae rei instigent sitque nunc mihi ab Nerva Augusto, nescio diligentiore an amantiore rei publicae imperatore, aquarum iniunctum officium cum ad usum tum ad salubritatem atque etiam ad securitatem urbis pertinens, administratum per principes semper civitatis nostrae viros, primum ac potissimum existimo, sicut in ceteris negotiis institueram, nosse quod suscepi. Man beachte, daß der erste Paragraph aus einem einzigen Satz besteht, der rhetorisch geschickt durchkomponiert ist. Frontin bedient sich hier zum Zweck der Emphase insbesondere des Stilmittels der Reihung, die zum Teil mit Alliterationen und Homoioteleuta (salubritatem ... securitatem; primum ac potissimum) verbunden ist.

450 De aquaed. 2.1: neque enim ullum omnis actus certius fundamentum crediderim, aut aliter quae facienda quaeque vitanda sint posse decerni, aliutve tam indecorum tolerabili viro, quam delegatum officium ex adiutorum agere praeceptis, quod fieri necesse est, quotiens imperitia praepositi ad i<ll>orum decurrit usum, quorum etsi necessariae partes sunt ad ministerium, tamen ut manus quaedam et instrumentum agentis <esse debent>. Kritik von Unfähigkeit auch in De aquaed. 91.3 (imperitia aquariorum) und 91.4 (per imprudentiam).

451 De aquaed. 119.2f.: multa atque ampla opera subinde nascuntur, quibus ante succurri debet quam magno auxilio egere incipiant, plerumque tamen prudenti temperamento festinanda, quia non semper opus aut facere aut ampliare quaerentibus credendum est. ideoque non solum scientia peritorum sed et proprio usu curator instructus esse debet, nec suae tantum stationis architectis uti, sed plurium advocare non minus fidem quam subtilitatem, ut aestimet quae repraesentanda, quae differenda sint, et rursus quae per redemptores effici debeant, quae per domesticos artifices.

452 Auch in bezug auf seine Strategemata verwendet er diese Bezeichnung (Strat. 1 pr. 1): (...) deberi adhuc institutae arbitror operae, ut sollertia ducum facta, quae a Graecis una στρατηγημάτων appellatione comprehensa sunt, expeditis amplectar commentariis. Sekundärliteratur zum Begriff commentarius ist in Kap. 5.1.5 (Anm. 72) angeführt; siehe zusätzlich DeLaine (1996: 117–121, 134–136, 139, 144f.), Saastamoinen (2003: bes. 19–25), Peachin (2004: 12–34) und Rodgers (2004: 8–12).

453 Zu Recht vermutet daher Guillaumin (2005: 128) in bezug auf Frontins Schrift über die Feldmeßkunst: „(...) il est possible que son traité gromatique soit né d’une activité administrative antérieure, sous les Flaviens, avec des fonctions judiciaires qui l’auraient conduit à s’occuper des problèmes du territoire, limitations et controverses (...).“ Ähnlich bereits Eck (21983a: 57).

454 De aquaed. 2.3: in aliis autem libris, quos post experimenta et usum conposui, succedentium res acta est; huius commentarii pertinebit fortassis et ad successorem utilitas, sed cum inter initia administrationis meae scriptus sit, in primis ad meam institutionem regulamque proficiet. Die Strategemata sollen mit ihrem exemplarischen Charakter dem Feldherrn eine Sammlung der bewährten Erfahrungen anderer Experten im Militärwesen zur Verfügung stellen (Strat. 1 pr. 1f.): praeterea continget, ne de eventu trepidet inventionis suae, qui probatis eam experimentis comparabit. (...) circumspectis enim generibus, praeparavi opportuna exemplorum veluti consilia; zum Aspekt der utilitas siehe Strat. 1 pr. 3: (...) hoc opus, sicut cetera, usus potius aliorum quam meae commendationis causa aggressus sim (...). Siehe auch Frontin, De arte mensoria p. 12.3 Campbell (= p. 161 Guillaumin): principium artis mensoriae in agendi[s] positum est experimento; ferner De arte mensoria p. 12.18f. Campbell (= p. 162 Guillaumin): (...) maxime ad artis copia<m> est recurrendum.

455 De aquaed. 2.2: quapropter ea quae ad universam rem pertinentia contrahere potui, more iam per multa mihi officia servato, in ordinem et ultra hoc in corpus deducta in hunc commentarium contuli, quem pro formula administrationis respicere possem.

456 Der programmatische Begriff corpus für die Bezeichnung des eigenen Werkes findet sich bei Vitruv in De arch. 5 pr. 5, 7 pr. 14–18, 9.8.15 und 10.16.12 (siehe dazu Kap. 5.1.4). Besonders hervorzuheben ist aber De arch. 4 pr. 1 (zitiert in Kap. 5.1.4, Anm. 51); dort ist der corpus-Begriff direkt mit der Idee der Systematizität (perfecta ordinatio) verbunden.

457 Columella verwendet den Begriff ordo in De re rust. 1 pr. 33, 3.4.3, 12.1.4 und

12.4.1.

458 Baldwin (1994: 487) meint: „Frontinus’ preamble (...) to his De aquis is a touch pompous and fussy (...).“ Dies ist allerdings eher ein persönliches Geschmacksurteil als das Zeugnis eines analytischen Zugriffs und läßt zudem Parallelen zur sonstigen römischen Fachliteratur, die die Etabliertheit gewisser literarischer Konventionen in diesem Genre belegen, völlig außer acht.

459 Strat. 1 pr. 2: (...) sed, ut opinor, occupatis velocitate consuli debet. longum est enim singula et sparsa per immensum corpus historiarum persequi, et hi, qui notabilia excerpserunt, ipso velut acervo rerum confuderunt legentem. nostra sedulitas impendet operam, ut, quemadmodum res poscet, ipsum quod exigitur quasi ad interrogatum exhibeat. (...) quo magis autem discreta ad rerum varietatem apte collocarentur, in tres libros ea diduximus. in primo erunt exempla, quae competant proelio nondum commisso; in secundo, quae ad proelium et confectam pacationem pertineant; tertius inferendae solvendaeque obsidioni habebit στρατηγή$ατα; quibus deinceps generibus suas species attribui. Siehe auch Strat. 4 pr.: multa lectione conquisitis strategematibus et non exiguo scrupulo digestis, ut promissum trium librorum implerem, si modo implevi, hoc exhibebo ea, quae parum apte discriptioni priorum ad speciem alligata<e> subici videbantur et erant exempla potius strategicon quam strategemata: quae idcirco separavi, quia quamvis clara diversae tamen erant substantiae, ne, si qui forte in aliqua ex his incidissent, similitudine inducti praetermissa opinarentur. et sane velut <res> residua expedienda fuit: in qua et ipsa ordinem per species servare conabor (...). Santini (1992b: 987) spricht also zu Recht von einer „duplice esigenza di sintesi e di sistematicità“.

460 De aquaed. 3.1: ac ne quid ad totius rei pertinens notitiam praetermisisse videar (...).

461 Nacheinander beschrieben werden, wie in De aquaed. 4 angekündigt, die Appia (§ 5), der Alte Anio (§ 6), die Marcia (§ 7), Tepula (§ 8), Iulia (§ 9), Virgo (§ 10), Alsietina (§ 11), Augusta (§ 12), Claudia (§§ 13f.) und der Neue Anio (§§ 13, 15). Zu den technischen Daten dieser Wasserleitungen siehe z.B. van Deman (1934: 23–330), Ashby (1935: 49–320), Hainzmann (1975: 77–134, 147–149), Pace (1983: 114–183, 214–231), Garbrecht (21983: 32–36), Panimolle (1984: 65–230), Parton (1985: 376– 378), Werner (1986: 58–71, 77, 84), Evans (1994: 65–128) und De Kleijn (2001: 9– 29, 258), die zum Teil auch Verlaufskarten bieten.

462 Dies wird z.B. aus De aquaed. 23.1 ersichtlich: Quoniam auctoris cuiusque aquae et aetates, praeterea origines et longitudines rivorum et ordinem librae persecutus sum, non alieni autem modi mihi videtur, etiam singula subicere et ostendere quanta sit copia quae publicis privatisque non solum usibus et auxiliis verum etiam voluptatibus sufficit, et per quot castella quibusque regionibus diducatur, quantum extra urbem, quantum in urbe, et ex eo quantum lacibus, quantum muneribus, quantum operibus publicis, quantum nomine Caesaris, quantum privatis usibus erogetur. Siehe auch De aquaed. 64.1 (persecutus ea quae de modulis dici fuit necessarium) und 64.3.

463 De aquaed. 77.2–5: superest ut erogationem, quam confertam et, ut sic dicam, in massa invenimus, immo etiam falsis nominibus positam, per nomina aquarum, uti quaeque se habet, et per regiones urbis digeramus. cuius conprehensionem scio non ieiunam tantum sed etiam perplexam videri posse. ponemus tamen quam brevissime, Abbilne quid velut formulae officii desit. iis quibus sufficiet cognovisse summa, licebit transire leviora.

464 De aquaed. 75.1–76.7, bes. 75.2f.: cuius rei causa est fraus aquariorum, quos aquas ex ductibus publicis in privatorum usus derivare deprehendimus. sed et plerique possessorum, [e] quorum agris aqua circumducitur, [unde] formas rivorum perforant, unde fit ut ductus publici hominibus privatis vel ad hortorum <usum> itinera suspendant.

465 Dazu Anderson (1997: 94): „It seems extremely likely that this work would have been done by professional mapmakers, probably chosen from the ranks of the agrimensores (land measurers), a professional body of surveyors in Imperial times (...).“ Sehr ähnlich Cuomo (2000: 194).

466 De aquaed. 17: Non alienum mihi visum est, longitudines quoque rivorum cuiusque ductus etiam per species operum conplecti. nam cum maxima huius officii pars in tutela eorum sit, scire praepositum oportet, quae maiora inpendia exigant. Nostrae quidem sollicitudini non suffecit singula oculis subiecisse, formas quoque ductuum facere curavimus, ex quibus adparet ubi valles quantaeque, ubi flumina traicerentur, ubi montium lateribus specus adplicitae maiorem adsiduamque protegendi ac muniendi <ri>vi exigant curam. hinc illa contingit utilitas, ut rem statim veluti in conspectu habere possimus et deliberare tamquam adsistentes. Zu formae ductuum siehe u.a. van Buren (1955: 479f.), Rodgers (2004: 191f.) und Del Chicca (2004: 233).

467 De aquaed. 94.2–5: in quibus, dum altius repeto leges de singulis <a>qui<s> lata< s>, quaedam apud veteres aliter observata inveni. apud antiquos omnis aqua I usus publicos eroga<ba>tur et cautum ita fuit: “ne quis privatus aliam <aquam> ducat, quam quae ex lacu humum accidit” (...). et haec ipsa non in alium usum quam in balnearum aut fullonicarum dabatur, eratque vectigalis statuta mercede quae in publicum penderetur. ex quo manifestum est quanto potior cura maioribus communium utilitatium quam privatarum voluptatium fuerit, cum etiam ea aqua quam private ducebant ad usum publicum pertineret. Man beachte die moralische Färbung der Gegenüberstellung von communes utilitates und privatae voluptates.

468 Zu Agrippas Schlüsselrolle im Rahmen des augusteischen Bauprogramms siehe u.a. Bruun (1991: 360–363), Anderson (1997: bes. 89), Scheithauer (2000: bes. 79–83), Taylor (2000: bes. 136f., 146–149) und Peachin (2004: 102–109). Weiter ausgreifend: Meyer Reinhold, Marcus Agrippa. A Biography, Geneva, N.Y. 1933, ferner Frederick A. Wright, Marcus Agrippa. Organizer of Victory, London 1937 (zu Agrippas Bautätigkeit bes. 128–154), und Jean-Michel Roddaz, Marcus Agrippa, Roma 1984.

469 De aquaed. 101.2–4: apparitores et ministeria, quamvis perseveret adhuc aerarium in eos erogare, tamen esse curatorum videntur desisse inertia ac segnitia non agentium officium. egressis autem urbem dumtaxat agendae rei causa senatus praesto esse lictores iusserat. nobis circumeuntibus rivos fides nostra et auctoritas a principe data pro lictoribus erit. Wie schon in der Einleitung erfolgt auch hier die Anbindung der eigenen Person an den Kaiser. – In De aquaed. 116–118 geht Frontin auf die Regeln für den Einsatz des als familia bezeichneten Hilfspersonals näher ein und erläutert dabei auch dessen Hierarchie.

470 So bes. De aquaed. 103.4: in utroque autem magna cura multiplici opponenda fraudi est: sollicite subinde ductus extra urbem circumeundi ad recognoscenda beneficia; idem in castellis et salientibus publicis faciendum, ut sine intermissione diebus <et noctibus> aqua fluat. Siehe auch De aquaed. 112.

471 Er benutzt in diesem Zusammenhang Begrifflichkeiten und Wendungen wie z.B. multiplici (...) fraudi (De aquaed. 103.4), neglegentiam aut fraudem suam (105.3) fraudibus (110.2), culpa (112.4) und intolerabilis fraus (114.1), durch deren Wiederholung er die Unrechtmäßigkeit der Handlungen auch rhetorisch unterstreicht.

472 Zu rechtlichen Aspekten in Verbindung mit der Wasserversorgung siehe besonders Geißler (1998), ferner Hainzmann (1975: 62–76), Eck (1987: 58–62, 87–92), Taylor (2000: 53–127), De Kleijn (2001: 93–106) und Peachin (2004: 146–150).

473 De aquaed. 130.1–3: Utilissimae legis contemptores non negaverim dignos poena quae intenditur, sed neglegentia longi temporis deceptos leniter revocari oportuit. Itaque sedulo laboravimus ut, quantum in nobis fuit, etiam ignorarentur qui erraverant. is vero, qui admoniti ad indulgentiam imperatoris decucurrerunt, possumus videri causa impetrati beneficii fuisse.

474 Siehe dazu Rodgers (1982a; 2004: 240–243) und Del Chicca (1993; 2004: 327–330).

475 Allein innerhalb des Überblickskapitels zu den einzelnen Aquädukten und deren Basisdaten (De aquaed. 4–15) wird dieser Umstand gleich zweimal erwähnt, nämlich in De aquaed. 7.2: et quoniam incrementum urbis exigere videbatur ampliorem modum aquae, eidem mandatum a senatu est, ut curaret, quatinus alias aquas posset in urbem perduceret; ferner in 13.1: Post hos C. Caesar, qui Tiberio successit, cum parum et publicis usibus et privatis voluptatibus septem ductus aquarum sufficere viderentur, altero imperii suo anno, M. Aquila Iuliano P. Nonio Asprenate cos., anno urbis conditae septingentesimo <unde>nonagesimo duos ductus inchoavit.

476 Zum technischen Fortschritt siehe z.B. auch De aquaed. 18.3–5: sed veteres humiliore derectura perduxerunt, sive nondum ad subtile explorata arte librandi, seu quia ex industria infra terram aquas mergebant, ne facile ab hostibus interciperentur, cum frequentia adhuc contra Italicos bella gererentur. iam tamen quibusdam locis, sicubi ductus vetustate dilapsus est, omisso circuitu subterraneo vallium brevitatis causa substructionibus arcuationibusque traiciuntur.

477 De aquaed. 16: Tot aquarum tam multis necessariis molibus pyramidas videlicet otiosas conpares aut cetera inertia sed fama celebrata opera Graecorum! Frontins Einschätzung der ägyptischen Pyramiden deckt sich im wesentlichen mit der des Plinius, der folgendes bemerkt (Nat. hist. 36.75): dicantur obiter et pyramides in eadem Aegypto, regum pecuniae otiosa ac stulta ostentatio, quippe cum faciendi eas causa a plerisque tradatur, ne pecuniam successoribus aut aemulis insidiantibus praeberent aut ne plebs esset otiosa. multa circa hoc vanitas hominum illorum fuit. vestigia complurium incohatarum extant. Cf. auch die Bemerkung des jüngeren Plinius gegenüber Trajan in bezug auf den Bau eines Aquädukts in Nikomedia (Epist. 10.37.3): ego illud unum adfirmo et utilitatem operis et pulchritudinem saeculo tuo esse dignissimam.

478 De aquaed. 64.1: Persecutus ea quae de modulis dici fuit necessarium nunc ponam, quem [ad] modum quaeque aqua, ut principum commentariis conprehensum est, usque ad nostram curam habere visa sit quantumque erogaverit; deinde quem ipsi scrupulosa inquisitione praeeunte providentia optimi diligentissimique principis Nervae invenerimus.

479 Der erste Teil dieser Passage (De aquaed. 88.1) weist eine Parallele zu einem Epigramm Martials (12.8) auf, in dem dieser die Einzigartigkeit Roms mit einem Preis Trajans verbindet. Siehe bes. Martial 12.8.1f.: terrarum dea gentiumque Roma, / cui par est nihil et nihil secundum (...). Kappelmacher (1916: bes. 183–185; 1918: 594f.) hat aus diesem Umstand abgeleitet, daß Martial hier Frontin zitiert hat. Diesem Urteil sind Grimal (21961: 89) und Peachin (2004: 157) gefolgt.

480 De aquaed. 89–93, vor allem 89 und 92f.; siehe besonders De aquaed. 89.1f.: quid quod ne<c> hoc diligentiae principis, quam exactissimam civibus suis praestat, sufficit, parum praesidii<s> ac voluptatibus nostris contulisse sese credentis, quod tantam copiam adiecit, nisi eam ipsa<m> sinceriorem iocundioremque faciat? Operae pretium est ire per singula, per quae ille occurrendo vitiis quarundam universis adiecit utilitatem.

481 Von seiner sedulitas spricht Frontin auch im Vorwort zu seinen Strategemata (Strat. 1 pr. 2; zitiert in Anm. 36); dort ist sie auf seine Sorgfalt bezogen, mit der er ganz im Interesse des Lesers sein Werk strukturiert habe.

482 Siehe auch das Kapitel „Domitian as Builder“ bei Pat Southern, Domitian. Tragic Tyrant, London & New York 1997, 126–132 (mit weiterer Literatur), ferner Stefan Pfeiffer, Die Zeit der Flavier. Vespasian – Titus – Domitian, Darmstadt 2009, 60–69.

483 Bruun (1991: 209): „The total sum was (...) not very large; indeed one could call it ridiculously small (...), especially compared to the annual salary of an equestrian procurator (aquarum) at the end of the second century (100,000 HS according to CIL X 6569 = D 478).“

484 Daneben ließen sich freilich weitere Schlüsseltexte anführen, die in eine ähnliche Richtung gehen, so z.B. die Einleitung von Tacitus’ Agricola (Agr. 1–3, bes. 3.1): nunc demum redit animus; et quamquam primo statim beatissimi saeculi ortu Nerva Caesar res olim dissociabiles miscuerit, principatum ac libertatem, augeatque cotidie felicitatem temporum Nerva Traianus, nec spem modo ac votum securitas publica, sed ipsius voti fiduciam ac robur adsumpserit, natura tamen infirmitatis humanae tardiora sunt remedia quam mala. Siehe auch Tacitus, Hist. 1.1.4.

485 Neben Strat. 1.3.10 und 2.3.23 siehe vor allem Strat. 1.1.8: Imperator Caesar Domitianus Augustus Germanicus, cum Germanos, qui in armis erant, vellet opprimere nec ignoraret maiore bellum molitione inituros, si adventum tanti ducis praesensissent, profectioni[s] suae census obtexuit Galliarum: sub quibus inopinato bello affusus contusa immanium ferocia nationum provinciis consuluit; ferner Strat. 2.11.7: Imperator Caesar Augustus Germanicus eo bello, quo victis hostibus cognomen Germanici meruit, cum in finibus Cubiorum castella poneret, pro fructibus locorum, quae vallo comprehendebat, pretium solvi iussit: atque ita iustitiae fama omnium fidem astrinxit. Zugleich bieten diese Angaben eine Basis für eine ungefähre Datierung der Strategemata, die Frontin nicht vor 84 n. Chr. begonnen haben kann (siehe z.B. Bendz 21978: 3f.). Zu Frontins Haltung gegenüber Domitian vor dessen Tod siehe Brian W. Jones, The Emperor Domitian, London & New York 1992, 59: „(...) the tone of his comments on Domitian, written before 96, indicate that he was malleable and adaptable; whether from conviction or fear, he would have encouraged Domitian’s initiatives in foreign policy.“

486 Plinius, Nat. hist. 36.121–123: sed dicantur vera aestimatione invicta miracula. (...) vicit antecedentes aquarum ductus novissimum inpendium operis incohati a C. Caesare et peracti a Claudio, quippe a XXXX lapide ad eam excelsitatem, ut omnes urbis montes lavarentur, influxere Curtius atque Caeruleus fontes et Anien novus, erogatis in id opus HS <MMM> D. quod si quis diligentius aestumaverit abundantiam aquarum in publico, balineis, piscinis, euripis, domibus, hortis, suburbanis villis, spati aquae venientis, exstructos arcus, montes perfossos, convalles aequatas, fatebitur nil magis mirandum fuisse in toto orbe terrarum.

487 Dionysios Halikarnassos, Ant. Rom. 3.67.5: ἤρξατο δὲ καὶ τὰς ὑπονόμους ὀρύττειν τάφρους, δι᾽ ὧν ἐπὶ τὸν Τέβεριν ὀχετεύεται πᾶν τὸ συρρέον ἐκ τῶν στενωπῶν ὕδωρ, ἔργα θαυμαστὰ καὶ κρείττω λόγου κατασκευασάμενος. ἔγωγ᾽ οὖν ἐν τρισὶ τοῖς μεγαλοπρεπεστάτοις κατασκευάσμασιμτῆς Ῥώμης, ἐξ ὧν μάλιστα τὸ τῆς ἡγεμονίας ἐμφαίνεται μέγεθος, τάς τε τῶν ὑδάτων ἀγωγὰς τίθεμαι καὶ τὰς τῶν ὁδῶν στρώσεις καὶ τὰς τῶν ὑπονόμων ἐργασίας οὐ μόνον εἰς τὸ χρήσιμον τῆς κατασκευῆς τὴν διάνοιαν ἀναφέρων, ὑπὲρ οὗ κατὰ τὸν οἰκεῖον καιρὸν ἐρῶ, ἀλλὰ καὶ εἰς τὴν τῶν ἀναλωμάτων πολυτέλειαν, (...).

488 Strabon, Geogr. 5.3.8: τοσοῦτον δ᾽ ἐστὶ τὸ εἰσαγώγιμον ὕδωρ διὰ τῶν ὑδραγωγίων, ὥστε ποταμοὺς διὰ τῆς πόλεως καὶ τῶν ὑπονόμων ῥεῖν, ἅπασαν δὲ οἰκίαν σχεδὸν δεξαμενὰς καὶ σίφωνας καὶ κρουνοὺς ἔχειν ἀφθόνους, ὧν πλείστην ἐπιμέλειαν ἐποιήσατο Μάρκος Ἀγρίππας, πολλοῖς καὶ ἄλλοις ἀναθήμασι κοσμήσας τὴν πόλιν. ὡς δ᾽ εἰπεῖν, οἱ παλαιοὶ μὲν τοῦ κάλλους τῆς Ῥώμης ὠλιγώρουν, πρὸς ἄλλοις μείζοσι καὶ ἀναγκαιοτέροις ὄντες· οἱ δ᾽ ὕστερον, καὶ μάλιστα οἱ νῦν καὶ καθ᾽ ἡμᾶς, οὐδὲ τούτου καθυστέρησαν, ἀλλ᾽ ἀναθημάτων πολλῶν καὶ καλῶν ἐπλήρωσαν τὴν πόλιν. (...).

489 Siehe dazu vor allem die prägnante Formulierung in De aquaed. 119.1: Quoniam quae videbantur ad familiam pertinere exposuimus, ad tutelam ductuum sicut promiseram divertemus, rem enixiore cura dignam, cum magnitudinis Romani imperii vel praecipuum si<n>t indicium.

490 Daraus freilich abzuleiten, daß man Frontin in Verbindung mit De aquaeductu urbis Romae überhaupt nicht als einen „technischen Schriftsteller“ einordnen sollte, sondern als Verwalter, der mit diesem Werk einen administrativen Text vorgelegt hat, ist falsch, denn gerade die Administration von öffentlichen Bauwerken involviert in einem hohen Maße technische Kompetenz; dies gilt für die Antike ebenso wie für die Moderne. Abzulehnen ist somit die Position von Rodgers (1991: 15f.), der folgendes behauptet hat: „(...) to think of Frontinus as a technical writer is a facile viewpoint that seriously misrepresents him (...). It cannot be too strongly emphasised that Frontinus’ primary focus is on matters of administration (...). Frontinus is not writing for technical purposes (...) whenever Frontinus mentions a ‘technical’ detail, he does so always for an administrative reason.“

491 König (2007: bes. 196) geht mit ihrem Ansatz sogar davon aus, daß Frontin mit seiner Organisation von Wissensbeständen die Autorität des Kaisers vermindere. Dies ist jedoch wenig plausibel, und die von König (2007) angeführten Argumente reichen für die Stützung einer solchen These nicht aus.

492 So Saastamoinen (2003: 38): „Frontinus began his work in the way he describes, b collecting material and writing it down for his own and his successor’s use, but in the course of time he came to consider the possibility of presenting his achievements as an able administrator to a wider public and as a consequence wrote the rhetorical parts. Yet the final revision remained undone for some reason or other; death may have come between.“

493 Diesen Umstand stärker zu berücksichtigen, hätte z.B. der Untersuchung von Peachin (2004) gutgetan, in der der Verfasser immer wieder dazu neigt, eine zu uniforme Vorstellung von den Eigenschaften antiker Fachtexte zu vertreten. Dafür nur ein Beispiel: „First of all, the fit between the De aquis and any other type (or individual example) of encomiastic writing is altogether not good. If Frontinus hoped to praise, we might well have expected him to choose a laudatory vehicle more familiar, or palatable, to his audience. Secondly, to envision the book as panegyric (of any kind) inevitably makes its highly technical portions bothersome“ (Peachin 2004: 4f.), ähnlich Saastamoinen (2003: 32f., 35, 38); siehe auch Peachin (2004: 62f., 71). Daß sich gerade Herrscherpanegyrik und Sachdarstellung in antiken Fachtexten nicht gegenseitig ausschließen müssen, haben bereits die Kapitel zu Vitruv (5.1) und Plinius (5.3) nachgewiesen.

494 Dafür spricht auch De aquaed. 77.2–5 (zitiert in Anm. 40), wo Frontin die Möglichkeit erwähnt, die von ihm nachfolgend behandelten Einzelheiten zu übergehen. Damit wird er kaum einen Leser im Blick gehabt haben, der beruflich mit der Wasserversorgung zu tun hatte, sondern ein breiteres Publikum.

495 Siehe auch Eck (21983a: 61): „Während heute freilich jedem Leiter einer großen Behörde bei seinem Amtsantritt ein umfangreiches schriftliches Material über Gesetze, Dienstvorschriften, Personalaufbau und technische Details zur Verfügung steht, war ein römischer Magistrat auf das angewiesen, was er sich selbst an Informationen verschaffte. Denn Amtshandbücher für verschiedene Aufgabenbereiche hat es zumindest für diese Zeit und für die stadtrömischen Ämter nicht gegeben. Frontin hat diesem Zustand, der ihm persönlich mehr als seinen meisten Amtskollegen untragbar erschien, durch seine Schriften, auch durch sein De aquis urbis Romae, abgeholfen.“

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Comprar

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search