Desktop versionMobile version

Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung

 | 
Thorsten Fögen

Hauptteil A: „Fachliche“ Kommunikation

2. „Fachtexte“ und „Fachsprachen“

Full text

„Ich brachte ihn dazu, über seine Arbeit in der Bank zu reden, und er vergaß, wem er das erzählte. Er redete in einer Fachsprache, die für mich wie ein Morsecode klang, über IPOs, für die er verantwortlich gewesen war, Konjunkturdellen in der Halbleiterindustrie und andere Sachen, die ich noch nicht mal aussprechen, geschweige denn mir merken konnte.“
(Ronald Reng, Mein Leben als Engländer. Roman, Köln 32003, 264)
„The forms of the scientist’s speech are so peculiar in vocabulary and syntax that most members of his speech-community do not understand them.“
(Leonard Bloomfield, Linguistic aspects of science, in:
Philosophy of Science 2, 1935, 499)

2.1 Vorbemerkungen

1Bevor in den Kapiteln 3 und 4 ein repräsentativer Überblick über die Charakteristika von Fachtexten und Fachsprachen aus der Sicht antiker Autoren vorgestellt wird und darauf in Kapitel 5 vier Einzelanalysen zu Vitruv, Columella, Plinius dem Älteren und Frontin folgen, ist es erforderlich, die Begriffe „Fachtexte“ und „Fachsprachen“ genauer einzugrenzen. Dafür bietet es sich an, auf ihren Status innerhalb der modernen Linguistik und Kommunikationswissenschaft einzugehen. Im Zusammenhang damit sind einige grundsätzliche Überlegungen anzustellen, die die Polymorphie antiker Fachliteratur betreffen und die Praktikabilität der Anwendung moderner linguistischer und textanalytischer Begrifflichkeiten auf antike Verhältnisse überprüfen.

2.2 Fachtexte und Fachsprachen in der modernen Linguistik und Kommunikationsforschung

2.2.1 Fachlichkeit und Fachtexte (Pragmatische Dimension)

  • 1 Dazu Wilss (1977: 150): „Die literarische Sprache ist im Gegensatz zur Fachsprache ein ‚Sprachspie (...)
  • 2 Die verschiedenen Ansätze zur Bestimmung der Funktionen von Sprache, die für die Fachtext- und Fac (...)

2Laut Ansätzen der modernen Linguistik und Kommunikationsforschung lassen sich Fachtexte und die in ihnen verwendete Sprache von sogenannter schöner Literatur zuallererst in pragmatischer Hinsicht abgrenzen: Im Vordergrund von Fachtexten steht die Vermittlung von Sachinformationen, nicht ein künstlerischästhetischer, sprachlich innovativer Anspruch.1 Dies könnte man unter auf Karl Bühlers Organon-Modell aus kommunikationstheoretischem Blickwinkel2 auch folgendermaßen formulieren: Fachtexte sind nicht um die Form oder um einen Appell an den Leser bemüht, sondern primär inhaltsbetont. Die Sachbezogenheit kommt im Fehlen affektiver Elemente zum Ausdruck, der Verfasser einer Fachschrift tritt als Individuum meist ganz in den Hintergrund (e.g. Savory 1967: 133–136, 164).

  • 3 Zur poetischen Sprache äußert sich Havránek in diesem Beitrag allerdings nur am Rande. Innerhalb d (...)
  • 4 Der Ausdruck spisovný jazyk ist schwer zu übersetzen, weil er neben dem durch ihn bezeichneten Sta (...)
  • 5 So Havránek (1932: 41f.): „(...) funkce spisovného jazyka jsou bohatěji rozvinuty a přesněji rozli (...)
  • 6 Siehe Havránek (1932: 45): „Intelektualisací spisovného jazyka, kterou bychom mohli nazývat také r (...)
  • 7 Siehe Havránek (1932: 63): „Hodnotiti lze jazykový projev jedině podle jeho adekvátnosti k účelu , (...)

3Aus einer funktionalistischen Perspektive hat sich Bohuslav Havránek, ein Vertreter der späteren Generation der Prager Schule (Pražský lingvistický kroužek), der Einordnung von Fachtexten und Fachsprachen genähert. In seinem Beitrag „Úkoly spisovného jazyka a jeho kultura“ (‚Die Aufgaben der Standardsprache und ihre Kultur‘), der 1932 in dem Sammelband Spisovná čeština a jazyková kultura erschien, trifft er eine Unterscheidung zwischen (1) Alltagsoder Konversationssprache (jazyk hovorový) mit einer primär kommunikativen Funktion, (2) Sachsprache (jazyk pracovný) mit einer praktisch-speziellen Funktion, (3) Wissenschaftssprache (jazyk vědecký) mit einer theoretisch-speziellen Funktion sowie (4) poetische Sprache (jazyk básnický) mit einer ästhetischen Funktion.3 Dabei geht er von der These aus, daß sich die Standardsprache (spisovný jazyk) von der „Volkssprache“ (lidový jazyk)4 durch eine ausgeprägtere, genauere Differenzierung nach einzelnen Funktionen unterscheidet. Aus diesem Grunde bediene man sich für (primär praktisch ausgerichtete) fachliche Kommunikation in erster Linie der Standardsprache und nicht der „Volkssprache“, die ihrerseits im wesentlichen für alltägliche Mitteilungen herangezogen werde und nur in sehr begrenztem Umfang fachbezogene und ästhetische Zwecke erfülle. Wissenschaftliche Kommunikation vollziehe sich dagegen ausschließlich in der Standardsprache.5 Eine derartige Kategorisierung verankert Havránek vor allem an lexikalischen und syntaktischen Phänomenen, die eine Intellektualisierung und Rationalisierung der Standardsprache erkennen ließen. Durch spezifische sprachliche Mittel wie z.B. einen umfangreichen, zur Abstraktion neigenden Wortschatz werde ein Maß an Komplexität und Präzision des Ausdrucks erreicht, das sich in dieser Form in der „Volkssprache“ nicht finde; am ausgeprägtesten seien diese Eigenschaften in der (theoretisch angelegten) Wissenschaftssprache.6 Während in der „Volkssprache“ Verständlichkeit (srozumitelnost) ausreiche, komme es bei der fachlichen Kommunikation auf Genauigkeit (přesnost) an. Entscheidend ist für Havráneks Funktionalstilistik die Frage danach, inwieweit ein sprachliches Phänomen für den jeweiligen kommunikativen Zweck adäquat ist.7 Was für eine bestimmte Situation angemessen sein mag, ist in einem anderen Kontext dagegen wenig oder gar nicht passend. Als Beispiele für Funktionalstile der Standardsprache, die auf der Ebene der parole im Saussureschen Sinne angesiedelt sind, nennt Havránek u.a. (1) praktische Mitteilung, (2) Aufforderung und Überredung, (3) allgemeine (populäre) Unterweisung, (4) fachliche Unterweisung und (5) kodifizierende Formulierungen, die sich allesamt in verschiedenen Formen manifestieren können: zum einen entweder mündlich oder schriftlich, zum anderen entweder privat (intim) oder öffentlich.

  • 8 Ähnlich, wenn auch etwas breiter ausgreifend, bereits Nabrings (1981: 186–196, bes. 193), die eine (...)
  • 9 Forschungsliteratur zu diesem vor allem in der Pragmalinguistik untersuchten Begriff ist zusammeng (...)
  • 10 Die Begriffe „Textsorte“, „Texttyp“ und „Textklasse“ werden in der Sprachwissenschaft nicht einhei (...)
  • 11 Angesichts der Komplexität der modernen Gattungstheorie und ihrer zum Teil sehr unterschiedlichen (...)

4Es erweist sich an dieser Skizze, daß Havráneks Modell relativ rigide ist und wenig Raum für Übergangsphänomene läßt. Dies gilt für die Funktionalstilistik der Prager und Moskauer Schule insgesamt, für die Hoffmann (2001: 533) zu Recht betont, daß sie gegenwärtig nur noch eine geringe Rolle spielt, speziell für die Fachsprachenforschung. Hoffmann (2001: 534) begründet dies damit, daß die Funktionalstilistik „ihre Aufmerksamkeit auf allgemeine Merkmale und Gemeinsamkeiten von Fachsprachen konzentrierte, deren innere Differenziertheit aber unbeachtet ließ.“8 Gleichwohl stellt ihr Ansatz ebenso wie das semiotisch ausgerichtete Organon-Modell Karl Bühlers einen Gliederungsversuch dar, auf den später die Pragma- und Textlinguistik mit ihren typologischen Untersuchungen zu Textsorten9 aufgebaut hat. Im Vordergrund dieser Forschungsrichtung steht die Analyse von Texten in konkreten kommunikativen Kontexten. Ein Text wird dabei als eine komplexe, thematisch und konzeptuell zusammenhängende Einheit aufgefaßt, durch die sich eine sprachliche Handlung mit einem bestimmten kommunikativen Sinn vollzieht. Zur Ermittlung der Intention und Funktion eines Textes tragen neben textinternen Elementen vor allem textexterne Faktoren wie Adressat, Situation, Verhältnis der Kommunikationspartner zueinander, gesellschaftlicher Hintergrund etc. bei. Es liegt auf der Hand, daß sich über eine gewisse Grobgliederung hinaus eine einheitliche Theorie und Terminologie bei der Klassifikation von Textsorten (Texttypen, Textklassen)10 und deren Eigenschaften und Funktionen nicht durchgesetzt hat. Vergleichbares ließe sich für die Gattungstheorie feststellen.11 Hier wie dort arbeitet man häufig mit Prototypen, die sich jedoch nicht für die Erfassung sämtlicher Phänomene eignen, sondern nur ein approximatives Schema repräsentieren.

2.2.2 Fachsprachen

  • 12 Ausführliche Darstellungen zur Varietätenlinguistik bei Nabrings (1981) und Schlieben- Lange (3199 (...)

5Des weiteren soll kurz skizziert werden, wie die moderne Linguistik Fachsprachen definiert. Dazu bieten sich einige Vorbemerkungen aus soziolinguistischer Perspektive an: Jede historische Einzelsprache ist als ein Diasystem von Varietäten aufzufassen, die nach diatopischen, diastratischen und diaphasischen Kriterien voneinander unterschieden werden können und in einem bestimmten Verhältnis zu sozialen Gruppierungen stehen. Eine Sprachgemeinschaft ist also nie uniform, sondern weist räumlich begrenzte Dialekte, gruppen- und schichtenspezifische Sprachformen sowie situativ bedingte stilistische Unterschiede auf. Die Pluralität einer jeden Gesellschaft spiegelt sich in der Heterogenität der in ihr verwendeten Einzelsprache.12

  • 13 Im Englischen dominiert language(s) for special (oft auch specific) purposes, oft abgekürzt zu LSP(...)
  • 14 Johann Christoph Adelung (1732–1806) hat in seinem Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeuts (...)
  • 15 Überblicke über einzelne Ansätze zur Definition von „Fachsprachen“ z.B. bei Fluck (51996: 11–26, 4 (...)

6Diese Untergliederung schließt nun auch diejenigen Sprachformen ein, die für eine fachliche Kommunikation charakteristisch sind. Die sprachliche Auseinandersetzung über Fachfragen setzt dabei keineswegs nur in hochtechnisierten Gesellschaften ein, sondern vollzieht sich bereits lange vor Prozessen ausgeprägter Arbeitsteilung und schließlicher Industrialisierung. Unbestreitbar ist allerdings, daß „[s]eit dem 18. Jahrhundert (...) eine rapide Entwicklung von Fachsprachen zu verzeichnen“ ist (Nabrings 1981: 144), da in dieser Epoche die Differenzierung und Spezialisierung in der Arbeitswelt einen ersten Höhepunkt erreichte. Diese Tendenz hat sich kontinuierlich bis in die Gegenwart fortgesetzt und zur Ausbildung entsprechender kommunikativer Mittel geführt. In der modernen Sprachwissenschaft hat sich für diese Sprachvarietäten der Terminus „Fachsprachen“13 neben anderen Begriffen wie „Technolekte“, „Sachsprachen“, „Spezialsprachen“, „Wissenschaftssprachen“, „Berufssprachen“, „Standessprachen“ oder „Subsprachen“ inzwischen weitgehend durchgesetzt.14 Die aus der modernen Linguistik stammende Definition von Fachsprachen als spezifischen Varietäten einer Einzelsprache15 hat innerhalb der Klassischen Philologie beispielsweise Langslow (1989: 34f.; nahezu identisch 2000: 5) übernommen: „

  • 16 Siehe aber bereits Cousin (1943: 37–39), Mazzini (1978: 544f.) und De Meo (1983: 9–24), ferner Cal (...)

Technical languages are varieties of a language with their own history, with areas of overlap with non-technical varieties which may have influenced them and been influenced by them. Beside geographically-based dialectal variation within a language we recognise sociolinguistic variation along several parameters – age, sex, class, race, level of education, etc. Another parameter is surely occupation, each occupation or profession bringing with it its own technical language. Like an age-, sex- or class-related variety, a technical language will be limited in use not only to certain interlocutors but also to certain topics, namely to the relevant technical matters. Like other sociolinguistic varieties, (…) a technical language may have considerable overlap with the standard language.“16

7Dieser Ansatz geht zu Recht von der Voraussetzung aus, daß es trotz zahlreicher Gemeinsamkeiten zwischen den Fachsprachen und -stilen einzelner Disziplinen ja selbst innerhalb eines einzelnen Faches, auch Unterschiede gibt (cf. Oksaar 1988: 155, 158f.). Auch die Konventionen der Textproduktion divergieren von einem Bereich zum anderen, besonders zwischen Geistes- und Sozialwissenschaften einerseits und mathematisch-naturwissenschaftlichen und handwerklich- technischen Fächern andererseits (siehe z.B. Belke 1973: 32; Stolze 21997: 242f.).

8Das herausragende Kennzeichen von Fachsprachen ist ihr besonderer Wortschatz, das Fachvokabular (e.g. Möhn & Pelka 1984: 14–19; Fluck 51996: 47, 201; Roelcke 1999: 50). Termini als Bestandteil fachlich gebundener Kommunikation sind in hochentwickelten Disziplinen stark konventionalisiert und standardisiert (man denke für die Gegenwart z.B. an DIN-Normen); im Idealfall sind sie eineindeutig, d.h. sie verfügen innerhalb eines Fachgebietes über eine kontextfrei realisierbare Bedeutung (Nonambiguität und Monoreferentialität). Natürlich sind einmal etablierte terminologische Verbindlichkeiten nicht für alle Zeiten unverrückbar; jedes terminologische System eines Fachgebietes ist Veränderungen unterworfen. Da. sich das Fachvokabular durch seine hohe semantische Präzision und größtmögliche Synonymitätsfreiheit, idealerweise durch die Vermeidung terminologischer Dubletten auszeichnet (Wilss 1979: 183f.; Schifko 1992: 295f.; Albrecht 1995: 119f., 137–139), hat Aldous Huxley in seiner Abhandlung Literature and Science aus dem Jahre 1963 besonders treffend zusammengefaßt (Huxley 1963: 13f.):

„As a medium of literary expression, common language is inadequate. It is no less inadequate as a medium of scientific expression. Like the man of letters, the scientist finds it necessary to ‘give a purer sense to the words of the tribe’. But the purity of scientific language is not the same as the purity of literary language. The aim of the scientist is to say only one thing at a time, and to say it unambiguously and with the greatest possible clarity. To achieve this, he simplifies and jargonizes. In other words, he uses the vocabulary and syntax of common speech in such a way that each phrase is susceptible of only one interpretation; and when the vocabulary and syntax of common speech are too imprecise for his purposes, he invents a new technical language, or jargon, specifically designed to express the limited meaning with which he is professionally concerned. At its most perfectly pure, scientific language ceases to be a matter of words and turns into mathematics.“

  • 17 Siehe auch Oksaar (1988: 217): „Die interaktionale Kompetenz in einer Industriegesellschaft umfaßt (...)

9Nicht vergessen darf man freilich, daß auch in primär unspezifischen (d.h. nicht rein fachlichen) Kontexten alltäglicher Kommunikation unzählige Situationen auftreten, in denen ganz spezifische Dinge thematisiert werden: eine Autoreparatur, die Steuererklärung, die Lektüre des Wirtschaftsteils einer Zeitung, der Kauf und die Benutzung eines Computers, ein Fußballspiel, um nur wenige Beispiele zu nennen.17 All diese Situationen sind dadurch gekennzeichnet, daß eine Kommunikation nur dann funktioniert, wenn die Beteiligten über ein approximativ ähnliches Sachwissen verfügen und dieses mit ähnlichen sprachlichen Mitteln artikulieren.

  • 18 Diese Auffassung vertrat innerhalb der klassisch-philologischen Fachsprachenforschung z.B. Svennun (...)
  • 19 Zu syntaktischen Aspekten siehe z.B. Sager, Dungworth & McDonald (1980: 184–186 zu Grundsätzlichem (...)
  • 20 Zum Begriff „Gemeinsprache“ siehe z.B. Seibicke (1981), Kalverkämper (1978), von Hahn (21980: bes. (...)

10Daß Fachsprachen ausschließlich durch spezifische Termini charakterisiert seien, ist eine verfehlte Behauptung.18 Wie in zahlreichen Arbeiten nachgewiesen wurde,19 gibt es ebenso auf morphologisch-syntaktischer wie auch auf pragmatischer Ebene Eigenheiten, die fachliche Varietäten von der „Gemeinsprache“ unterscheiden.20 Als auffallende syntaktische Eigenschaften fachsprachlicher Kommunikation nennt Hoffmann (2001: 540) die folgenden:

„(a) die durch starke Attribuierung und Adverbialisierung gedehnte Satzlänge; (b) die hohe Komplexität der einfachen stark erweiterten Sätze und Satzgefüge; (c) die Expandierung der Subjekt- und Prädikatgruppe; (d) die Häufigkeit von attributiven und adverbialen Nebensätzen; (e) die Dominanz von Aussagesätzen; (f) die Textsortenabhängigkeit der Thema-Rhema-Gliederung mit Auswirkungen auf die Satzgliedfolge und die thematische Progression; (g) die gezielte Ausschöpfung der Fügungspotenzen (Valenz); (h) die Tendenz zur syntaktischen Kompression mit unterschiedlichen Kompressionsstufen; (i) die Deagentivierung sowie die Verwendung allgemein persönlicher und unpersönlicher Konstruktionen; (k) die Bevorzugung von Funktionsverbgefügen.“

  • 21 Siehe z.B. Kretzenbacher (1995: 27): „Durchschnittlich stehen in wissenschaftlichen Texten weit üb (...)

11Dabei muß allerdings festgehalten werden, daß dies eine relativ schematische Liste von Eigenschaften ist, die nicht auf alle Fachtextsorten gleichermaßen zutreffen. Außerdem ist zu berücksichtigen, daß Hoffmann offenbar primär (wennnicht ausschließlich) die tendenzielle Struktur deutscher Fachsprachen zugrundelegt. Allerdings ist fachliche Kommunikation nicht in jeder Einzelsprache nach denselben syntaktischen Mustern aufgebaut. Dies zeigt allein ein Vergleich deutscher und englischer Fachtexte, die sich gerade im Hinblick auf die Satzebene oft recht unterschiedlich ausnehmen. So ist beispielsweise die Tendenz deutscher Wissenschaftsprosa zur Deagentivierung, die man auch als „Ich-Tabu“ umschrieben hat,21 im Englischen weniger ausgeprägt.

12Problematisch ist eine präzise Abgrenzung von „Fachsprachen“ und „Sondersprachen“. Leo Weisgerber (1899–1985) hatte in einem Beitrag mit dem Titel „Sprache“, der 1931 im Handwörterbuch der Soziologie erschien, den Begriff „Sondersprache“ in einem sehr weiten Sinne verwendet und dabei vor allem zwei Arten unterschieden:

  • 22 Leo Weisgerber, Sprache, in: Alfred Vierkandt (ed.), Handwörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1931 (...)

„(...) Sondersprachen, die sich ergeben entweder aus sachlichen Sonderbedingungen (Sprachen einzelner Berufe und Stände), oder aus besonderen psychisch -sozialen Verhältnissen (Sondersprachen der Geschlechter, Sprache einzelner Gesinnungsgemeinschaften usw.); beide Arten sind wohl nirgends streng auseinanderzuhalten, obgleich sie in ihren Wurzeln grundverschieden sind.“22

13Daß er mit dieser Definition alle möglichen sprachlichen Varietäten unter demselben Vorzeichen subsumiert, hat Weisgerber offenbar selbst empfunden, wie sich an seiner folgenden Präzisierung zeigt (1931: 595):

„Das eigentlichste Gebiet der Sondersprachen wird dort erreicht, wo eine Lebensoder Gesinnungsgemeinschaft absichtlich sprachliche Eigenarten annimmt, die sie von ihrer Umgebung scheiden; dahin gehören manche Erscheinungen der Studentensprache, der Sprache religiöser Gemeinschaften (weniger die absichtlich geheimen Sprachmittel der Gaunersprache usw.) (...).“

14Diese Umschreibung Weisgerbers deckt sich im wesentlichen mit späteren Ansätzen zu einer Aufschlüsselung des Begriffs „Sondersprache“, abgesehen freilich von seiner Einschätzung der sogenannten „Gaunersprache“, die in der Regel zu den Sondersprachen gerechnet wird.

  • 23 Diese sprachlichen Varietäten hatte z.B. Georg von der Gabelentz (1840–1893) in seiner zuerst 1891 (...)

15Hugo Moser spricht in einem Aufsatz aus dem Jahre 1961 von „Gruppenund Sonderformen“ als Elementen des einzelsprachlichen Diasystems, die er in Fachsprachen und Sondersprachen untergliedert (Moser 1959–61: 231). Zu den Fachsprachen zählt er einerseits sogenannte Berufssprachen wie die der Handwerker, Jäger oder Bauern, andererseits wissenschaftliche Fachsprachen und Sprachen der Technik. Zu den Sondersprachen rechnet er erhöhte Sondersprachen in den Bereichen Sakralwesen, Dichtung und Politik, ferner Standessprachen (Klassensprachen) sowie verhüllende Sondersprachen und Geheimsprachen wie z.B. Rotwelsch oder Schülersprache.23

  • 24 Zu diesem Schluß kommt unter Bezug auf die Sonder- oder Gruppensprache von Soldaten z.B. auch De M (...)
  • 25 Zu den Besonderheiten von Sondersprachen gegenüber Fachsprachen cf. insbesondere Möhn (21980), fer (...)
  • 26 Dem entspricht zum Teil, was Otto Jespersen (1860–1943) in seinem Werk Mankind, Nation and Individ (...)

16Wie die Praxis zeigt, läßt sich eine rigide Trennung von Fach- und Sondersprachen nicht aufrechterhalten24 und ist von Moser sicherlich auch gar nicht intendiert. Gleichwohl lassen sich Unterschiede feststellen,25 vor allem auf lexikalischer Ebene: Sondersprachen sind tendentiell weniger genormt als Fachsprachen und lassen ein höheres Maß an individueller Kreativität und Innovation zu, was ihre vergleichsweise geringe kommunikative Reichweite nach sich zieht. Außerdem erschließen lexikalische Einheiten von Sondersprachen in der Regel keine neuen Sachverhalte, wie dies in Fachsprachen laufend der Fall ist, sondern in ihnen werden bereits versprachlichte Objekte und Sachverhalte anders bezeichnet und damit zugleich als stilistische Besonderheiten konnotiert.26 Gegensatz zu einer Vielzahl von Sondersprachen ist es nicht der Zweck von Fachsprachen, Kommunikation bewußt auf eine bestimmte Sprechergruppe zu begrenzen und andere durch diese ausgeprägte Solidarität nach innen von sich selbst fernzuhalten; vielmehr sollen fachbezogene Varietäten den differenzierten Austausch über komplexe Sachverhalte ermöglichen.

2.3 Antike Fachtexte und Fachsprachen

2.3.1 Fachlichkeit und Fachtexte (Pragmatische Dimension): Zur Polymorphie antiker Fachliteratur

  • 27 Dazu van der Eijk (1997: 80): „No ancient systematic theory of genres and stylistic levels of scie (...)
  • 28 Die Polymorphie moderner Fachtexte veranschaulichen neben einschlägigen Studien aus dem Bereich de (...)

17Es scheint zunächst geboten, auf ein grundsätzliches Problem aufmerksam zu machen, nämlich die große Bandbreite an Fachliteratur in der griechisch-römischen Antike. Diese zeigt sich schon an den unterschiedlichen Begrifflichkeiten, mit denen man diese Texte bezeichnete. Auch wenn Bezeichnungen wie z.B. εἰσαγωγή, συναγωγή, ἐγχειρίδιον, ὑπόμνημα, τέχνη, λόγος, πραγματεία, ἐπιτομή, διήγησις oder auch σύνοψις und deren lateinische Äquivalente im einzelnen schwer voneinander abzuheben sind und zum Teil ungleichartige Schriften unter demselben Begriff subsumiert werden,27 so wird doch deutlich, daß man für die Antike ebensowenig wie für die Moderne28 von einem gänzlich uniformen Charakter der Fachliteratur ausgehen kann, wie Stückelberger (1998: 287) zu Recht betont:

  • 29 Ähnlich Callebat (1990: 47), Deinlein (1975: 2–10) und van der Eijk (1997: bes. 89– 93). Unter Bez (...)

„Da gibt es ungeordnete, notizenartige Materialsammlungen und ausgereifte systematisch angeordnete Lehrbücher, polemische Propagandaschriften und sachliche Monographien, leichtverständliche Einführungsschriften und hochspezialisierte Einzeltraktate, gefällig formulierte Abhandlungen und trockene Zahlentabellen.“29

  • 30 Dazu Deinlein (1975: 5): „Den Archetypus dieser Gattung bilden Platons (...) philosophische Unterh (...)
  • 31 So besonders Demetrios, De eloc. 231: Εἰ γάρ τις ἐν ἐπιστολῇ σοφίσματα γράφοι καὶ φυσιολογίας, γρά (...)

18Hinzuzufügen wäre zu dieser Liste z.B. der Lehrdialog, wie er u.a. für Platon, Xenophons Oikonomikos, Varros De re rustica und mehrere Schriften Ciceros (z.B. De oratore) typisch ist; zum Teil ist der Dialog in den Kontext des Symposions eingekleidet wie in Athenaios’ Deipnosophistai und Macrobius’ Saturnalia.30 Selbst der Brief kann als Medium fachlicher Darstellung dienen, wie Langslow (2007) am Beispiel der Medizin in Erinnerung gerufen hat; dabei ist im wesentlich zu unterscheiden zwischen Widmungsschreiben, mit denen manche Traktate eingeleitet werden (z.B. Scribonius Largus’ Compositiones und Plinius’ Naturalis historia), und Texten, die komplett als Lehrbriefe konzipiert sind (z.B. Epikurs Briefe und Senecas Epistulae morales). Man darf in diesem Zusammenhang allerdings nicht übersehen, daß die antike Brieftheorie, wie sie sich in ihrer frühesten Ausprägung in Demetrios’ Περὶ ἑρμηνείας (§§ 223–235) findet, den prototypischen Brief von einer Fachschrift abhebt.31

  • 32 Siehe z.B. auch Galen, Libr. propr. 2 (XIX 22f. Kühn) und 5 (XIX 33 Kühn) ferner De ord. libr. suo (...)

19Für die Kategorisierung antiker Fachliteratur tritt ein weiterer Gesichtspunkt erschwerend hinzu: Es kommt durchaus vor, daß ein und derselbe Verfasser Fachtexte recht unterschiedlicher Art produziert. Galen ist dafür ein Musterbeispiel. In seinem kurzen Überblick „Über meine eigenen Bücher“ schildert er im übrigen auch selbst, wie sich seine Schriften je nach Zielgruppe in Hinblick auf Umfang, Stil und theoretisches Niveau unterscheiden. Besonders deutlich ist dies unterstrichen in der folgenden Partie (Libr. propr. praef., XIX 10f. Kühn):32

γεγραμμένων οὖν, ὡς ἔφην, οὐ πρὸς ἔκδοσιν αὐτῶν, ἀλλὰ κατὰ τὴν τῶν δεηθέν των ἕξιν τε καὶ χρείαν, εἰκὸς δήπου τὰ .ὲν ἐκτετάσθαι, τὰ δὲ συνεστάλθαι καὶ τὴν ἑρμηνείαν αὐτήν τε τῶν θεωρημάτων τὴν διδασκαλίαν ἢ τελείαν ὑπάρχειν ἢ ἐλλιπῆμ τὰ γοῦν τοῖς εἰρημένοις γεγραμμένα πρόδηλον δήπου μήτε τὸ τέλειον τῆς διδασκαλίας ἔχειν μήτε τὸ διηκριβωμένον· ὡς ἂν οὔτε δεομένων αὐτῶν οὔτε δυναμένων ἀκριβῶς μανθάνειν πάντα, πρὶν ἕξιν τινὰ σχεῖν ἐν τοῖς ἀναγκαίοιςμ

20Nach seinen eigenen Worten berüksichtigt Galen also bei seinen Schriften, ob er sich an Anfäger oder Fortgeschrittene wendet. Zudem hat er eigene ausfürlichere Arbeiten selbst zu Kurzfassungen umgestaltet (z.B. Libr. propr. 5, XIX 33 Kühn; Ars med. 37, I 410 Kühn).

  • 33 Aristoteles, Poetik 1.1447b17–20: καὶ γὰρ ἂν ἰατρικὸν ἢ φυσικόν τι διὰ τῶν μέτρων ἐκφέρωσιν, οὕτω (...)
  • 34 Cf. Seneca über Vergils Georgica in Epist. 86.15: Vergilius noster, qui non quid verissime sed qui (...)
  • 35 Cf. Quintus Serenus Sammonicus, Liber medicinalis vv. 155, 234f., 398f., 754f., 1006f. und besonde (...)

21Neben diesen verschiedenen Formen von Lehrschriften in Prosa sind die ebenfalls recht heterogenen Auspräungen des Lehrgedichts zu nennen (cf. Pölmann 1973, Effe 1977), denen man aufgrund ihrer besonderen sprachlichen Form einen Sonderstatus zuschreiben mu? In diese Richtung geht bereits Aristoteles, wenn er im Eingangskapitel seiner Poetik hervorhebt, da?medizinische und naturwissenschaftliche Verskompositionen allein die metrische Gebundenheit der Sprache mit Werken wie denen Homers teilen, ansonsten jedoch keinerlei Gemeinsamkeiten mit Dichtung im reinen Sinne des Wortes aufweisen.33 Verbreitet ist in der Antike die Auffassung, daß das Lehrgedicht im allgemeinen weniger auf Instruktion (docere) abzielt als auf Erbauung (delectare).34 Andererseits schließt de facto die dichterische Einkleidung keineswegs die Verwendung von Fachtermini aus, ebensowenig eine streckenweise Trockenheit in der Darstellung, wie sie für einige technische Prosatraktate kennzeichnend ist. Überdies verwenden auch die Verfasser von Lehrdichtung bisweilen einen gewissen Raum auf metasprachliche Reflexionen und sind daher für die hier verfolgte Fragestellung bis zu einem gewissen Grad ebenfalls zu berüksichtigen: Von den römischen Autoren sind besonders Lukrez (cf. Fögen 2000: 61–76) und Manilius zu erwänen. Aufschlußreich ist auch die dichterische medizinische Rezeptsammlung des Quintus Serenus Sammonicus, der ähnlich wie Verfasser von Fachprosa an manchen Stellen die Herkunft bestimmter Krankheitsbezeichnungen und Namen von Heilmitteln erläutert.35

  • 36 Lukrez, De rer. nat. 1.935–950 und 4.10–25. Ähnlich Terentianus Maurus, De syllabis 279–282: sylla (...)

22Kompliziert wird eine saubere Trennung zwischen Fachprosa und Lehrdichtung dann, wenn diese beiden Formen in demselben Werk kombiniert werden: Verfasser wie z.B. Columella (Buch 10 von De re rustica) und Marcellus Empiricus (De med. fin.) beschräken sich nicht auf Prosa, sondern präentieren einzelne Abschnitte ihrer Werke in Versform. Wie sich im Abschnitt zur Pragmatik und Stilistik von Fachtexten (Kap. 3.2) zeigen wird, stehen die Autoren mit diesem Verfahren in gewissem Sinne ebenfalls in der Tradition des Lukrez, der die Rolle der Versform seines Lehrgedichts als „Honig am Becher mit bitterer Arznei“ beschreibt.36

  • 37 Eine recht allgemeingehaltene Definition wie die folgende wie allerdings auch füe eine Vielzahl an (...)
  • 38 Es muß hier betont werden, daß dies in ähnlicher Weise auch für die Neuzeit gelten kann, die eine (...)
  • 39 Dazu mag man sich z.B. an der von Effe (1977) entwickelten Typologie orientieren, mit der sich ein (...)

23Daß die literarischen Formen fachlicher Kommunikation in der griechischröischen Antike so verschiedenartig sind, ist vor allem durch die jeweilige Darstellungsabsicht und das Zielpublikum bedingt. Auch läbt sich antike wissensvermittelnde Literatur nur schwer von „schöner“ Literatur absondern; die meisten modernen Definitionen von „Fachtext“ oder „Gebrauchstext“ lassen sich kaum auf die Verhältnisse in der antiken Literatur übertragen.37 Von einer einheitlichen Textsorte oder Gattung „Fachtext“ zu sprechen, scheint damit für die Antike nahezu unmöglich zu sein.38 Es bietet sich statt dessen das Modell eines Kontinuums von Fachschriften an, das von dürren Kurzüberblicken, die (zumeist aufgrund ihres esoterischen Charakters) auf jegliche sprachlich-stilistische Ausgestaltung verzichten, bis hin zu umfangreichen Werken reicht, die das Prinzip des docere mit dem des delectare verbinden (z.B. durch Exkurse). An dem einen Ende eines solchen Kontinuums stünde also beispielsweise die auf reine Sachdarstellung beschränkte Τέχνη γραyyατική des Dionysios Thrax, am anderen Ende etwa Ciceros Lehrdialog De oratore, dazwischen ein Werk wie Vitruvs De architectura (dazu Kap. 5.1). Die Lehrdichtung nimmt in einem derartigen Modell eine besondere Rolle ein. Sie ist freilich ebenfalls nicht uniform, sondern ließe sich auf einer Art Parallelkontinuum anordnen.39

  • 40 Siehe Fögen (2007: 192): „The case of Pliny’s Natural History demonstrates that factual knowledge (...)

24Allerdings sollte das Kontinuum-Modell keineswegs darüber hinwegtäuschen, daß selbst der Charakter einer einzelnen antiken Fachschrift nicht stets uniform sein muß sondern sich sowohl in pragmatischer als auch sprachlichstilistischer Hinsicht recht divers ausnehmen kann. Für dieses Phänomen ist Plinius’ Naturalis historia ein gutes Beispiel, deren thematischer Aufbau in weiten Teilen dem Kompositionsprinzip der variatio oder ποικιλία folgt, was sich auch in der sprachlich-stilistischen Gestaltung niederschlägt.40

  • 41 Besonders aufschlußreich sind in diesem Zusammenhang die praefationes zur Naturalis historia des P (...)

25Für die Erforschung der pragmatischen Charakteristika fachlicher Kommunikation in der Antike lassen sich folgende Leitfragen formulieren, die sich in vielen Fällen direkt auf neuzeitliche Kontexte übertragen ließen: Wie werden Wissensbestände in schriftlicher Form aufbereitet und präsentiert? Welche Zwecke verfolgt fachliches Schreiben? Für welche konkreten Rezipientenkreise (Laien, Fortgeschrittene, Experten)? Was sind die Medien der Wissensdarstellung und -vermittlung? Wie umfangreich sind sie, und wie gestalten sich ihre Makro- und Mikrostrukturen? Welche Rolle spielen nichttextuelle Elemente wie z.B. Illustrationen, Formeln etc.? Haben einzelne Fächer bestimmte Traditionen des Informationstransfers? Ist damit so etwas wie eine spezifische Rhetorik verbunden wie z.B. der Anspruch eines Verfassers auf Innovation (novitas), Klarheit und Verständlichkeit in der Darstellung (σαφήνεια bzw. perspicuitas), Übersichtlichkeit der Anordnung des Stoffes und – häufig damit verknüpft – Konzentration auf das Wesentliche (συντο.ία bzw. brevitas als Ökonomieprinzip), Nützlichkeit (τὸ χρήσι.ον bzw. utilitas) und Praxisorientiertheit, mit dem er sich zugleich von anderen Fachschriftstellern absetzen will – zum Teil in bewußter Polemik? Ist der Verfasser eines Fachtextes ein echter Experte, dessen Ausfürungen persönlicher Empirie und Praxis erwachsen sind, oder ein „Buchgelehrter“, der sein Wissen primär aus existierendem Schrifttum schöpft, ohne selbst über einen unmittelbaren Bezug zum dargestellten Gegenstand und eine Zugehörigkeit zu der entsprechenden Disziplin zu verfügen (Aspekt der Professionalität)? Bedingt der Grad der Professionalität eines Fachautors seine fachliche Kompetenz? Wie werden Fachkollegen und deren Werke, u.U. gar eine ganze Fachtradition, bewertet? Wie wird die eigene Befähigung untermauert, auf welche Autoritäten (der Vergangenheit, aber auch der Gegenwart) beruft man sich? In welchem Verhältnis stehen der persönliche Anspruch eines Fachschriftstellers und dessen tatsächliche Umsetzung? Korrespondieren beispielsweise die zumeist in Vorworten (praefationes) formulierten Leitlinien (inhaltliche Schwerpunkte, sprachlich-stilistische Ebene) mit dem, was in der eigentlichen Darstellung zu finden ist, oder handelt es sich dabei um eine reine Topik, die als ein fester Bestandteil zur antiken Fachkommunikationsrhetorik gehört? Doch die Überlegungen, die bei der Analyse antiker Fachkommunikation anzustellen sind, beginnen nicht erst mit den Einleitungen: Schon der Titel eines Fachtextes, mit dessen Wahl sich ein Autor in eine bestimmte Linie stellt, erzeugt beim potentiellen Leser eine bestimmte Erwartungshaltung.41

26Aus dem obigen Fragenkatalog, den diese Arbeit keineswegs zur Gänze abzuhandeln beansprucht, wird zugleich deutlich, wie wichtig die Untersuchung der sozialen Dimension von Fachkommunikation ist. Einige der zuvor versammelten Aspekte ließen sich folgendermaßen präzisieren: In welchem Verhältnis stehen Autor und Gesellschaft? Welchen Stellenwert hat Fachwissen und dessen Aufbereitung in bestimmten sozialen Gruppen? Was sind die Entstehungsbedingungen fachlicher Texte? Welche Rolle spielen Widmungen (an Herrscher, Fachkollegen, Freunde, interessierte Laien etc.)? Gibt es Auftraggeber für bestimmte Werke? Hat dies ökonomische Gründe, wie z.B. ablesbar an dem Wunsch nach einer Optimierung von Bearbeitungs- und Produktionsabläufen sowie von Kultivationstechniken (Landwirtschaft)? Besteht gar ein politisches Interesse an der Bereitstellung von Fachwissen, wie es sich z.B. im Falle von Traktaten zum Militär- und Kriegswesen abzeichnet? Wie und durch wen wird Wissen tradiert? Wer hat Zugang zu fachlichen Medien, wer erwirbt auf welche Weise Fachwissen? Bilden sich bestimmte Forscherverbände und „Schulen“ heraus, und wie stehen diese zueinander? Gibt es in einer bestimmten Gesellschaft so etwas wie Wissenseliten, u.U. arkanes Wissen? Zusammenfassend: Welche sozialen und kulturellen Praktiken spiegeln sich über die reine Sachdarstellung hinaus in Fachliteratur wider? Auch hier ist zu berücksichtigen, daß einer präzisen Beantwortung solcher Fragen häufig der topische Charakter vieler Selbstaussagen antiker Fachschriftsteller entgegensteht.

2.3.2 Fachsprachen: Zum Varietätenspektrum des Griechischen und Lateinischen

  • 42 Siehe dazu beispielsweise Lanza (1972; 1979: bes. 88–125) und Thesleff (1966).
  • 43 Zu denken wäre etwa an Strabon, Geogr. 8.1.2 und Iamblichos, De vita Pyth. 241– 243. Ausführliche (...)

27Von zentraler Bedeutung ist zunähst die Feststellung, daß eine klassische Sprache wie das Griechische (zumindest seit dem 4. Jh. v. Chr.)42 und das Lateinische (zumindest seit dem 1. Jh. v. Chr.) die damaligen kommunikativen Belange in ähnlich differenzierter Weise erfüllte, wie dies heute jede hinreichend elaborierte moderne Sprache gewärleistet. Daß das Varietätenspektrum des Griechischen und Lateinischen sowohl in diatopischer als auch in diastratischer und diaphasischer Hinsicht außerordentlich vielschichtig ist, wurde bereits von antiken Autoren erkannt und in zum Teil sehr subtiler Weise herausgearbeitet. Wichtige Zeugnisse bieten in diesem Zusammenhang Passagen in griechischen Schriften, die – freilich in vorwissenschaftlicher Manier – die Dialektlandschaft Griechenlands skizzieren.43 Besondere Erwähnung verdienen die Komödien des Aristophanes, weil in ihnen allenthalben eine Auseinandersetzung mit nicht-attischen Dialekten, aber ebenso mit Ausprägungen des Nonstandard-Griechisch und der Sprache von Nicht-Griechen stattfindet (siehe Colvin 1999). Wesentlich detailreichere direkte Beobachtungen zu solchen Aspekten, die auch Überlegungen zu den Charakteristika von Fachsprachen einbeziehen, finden sich jedoch in römischen Texten, so vor allem in Ciceros rhetorischen und philosophischen Schriften (Fögen 2000: 77–141, bes. 117–141) sowie in Quintilians Institutio oratoria (Ramage 1957; Ramage 1963; Fögen 2000: 142–179); nicht weniger aufschlußreich sind Aulus Gellius’ Noctes Atticae (Springer 1958/59; Maselli 1979; Wolanin 1999; Fögen 2000: 180–220), verschiedene Schriften der Kirchenväter und die normativen Traktate der spätntiken Grammatiker (Fögen 1997/98, Vainio 1999).

28Es läßt sich freilich nicht bestreiten, daß derartige metasprachliche Reflexionen nicht als soziolinguistische Analysen im modernen Sinne einzustufen sind, denn ihnen fehlt sowohl der Anspruch auf eine systematische und möglichst vollständige Darstellung von Sprachlandschaften als auch das Bemühen um Objektivität und den neutralen Umgang mit linguistischen Daten (Fögen 2000: 138–141, mit Bezug auf Cicero; cf. ferner Fögen 1998). Doch ist die Bedeutung dieser Texte nicht zu unterschätzen, da in ihnen Formen des Sprachbewußtseins zutage treten, die auf das – nicht nur sprachliche, sondern zugleich in hohem Maße politische – Selbstverständnis der griechischen und römischen Gesellschaft ein hochinteressantes Licht werfen.

Notes

1 Dazu Wilss (1977: 150): „Die literarische Sprache ist im Gegensatz zur Fachsprache ein ‚Sprachspiel‘, das sich den funktionalen Zwängen pragmatischer Kommunikation entzieht. Sie lebt von der Einzigartigkeit des künstlerischen Ausdrucks und erreicht damit eine semantische und stilistische Spannweite, die die kollektiv geprägten, hochgradig petrifizierten Aussageformen fachsprachlicher Kommunikation weit hinter sich läßt. Ihr sprachliches Konstitutionsprinzip ist nicht die subjektentbundene Aneinan- derreihung von eindeutig referentiell markierten sprachlichen Zeichen unter dem Gesichtspunkt eines optimalen kommunikativen Input/Output-Verhältnisses, sondern die semantische, metaphorische und stilistische Innovation. Literarische Sprache zwingt den Empfänger, aus seinen Denk- und Formulierungsstereotypen herauszutreten“. Siehe auch Huxley (1963) und Belke (1973: 31f.).

2 Die verschiedenen Ansätze zur Bestimmung der Funktionen von Sprache, die für die Fachtext- und Fachsprachenforschung zu berücksichtigen sind, behandelt u.a. Kalverkämper (1980). Neben Bühler geht er besonders auf Roman Jakobson sowie die moderne Pragmalinguistik und Konversationsanalyse ein.

3 Zur poetischen Sprache äußert sich Havránek in diesem Beitrag allerdings nur am Rande. Innerhalb der Prager Schule hat sich vor allem Jan Mukařovský mit den Charakteristika dieser Sprachform und ihrer ästhetischen Funktion auseinandergesetzt, so z.B. in seinem frühen Aufsatz „Jazyk spisovny a jazyk básnický“, in: Bohuslav Havránek & Miloš Weingart (eds.), Spisovná čeština a jazyková kultura, Praha, 123– 156. Zu Mukařovský siehe auch Belke (1973: 58–61).

4 Der Ausdruck spisovný jazyk ist schwer zu übersetzen, weil er neben dem durch ihn bezeichneten Standardcharakter von Sprache immer auch den Aspekt der Schriftlichkeit (spisovný < psát, 1. Sg. píšu: „schreiben“) einschließt. Der bei Havránek verwendete Begriff lidový jazyk entspricht im wesentlichen dem inzwischen üblichen, aber nicht weniger unpräzisen und daher ebenso problematischen Terminus „Gemeinsprache“. Siehe dazu Kap. 2.2.2 mit Anm. 20.

5 So Havránek (1932: 41f.): „(...) funkce spisovného jazyka jsou bohatěji rozvinuty a přesněji rozlišeny; v lidovém jazyce (ovšem určitého celku) jsou skoro všechny jazykové prostředky společné, kdežto ve spisovném jazyce vždy bude dosti prostředků neuživaných obecně. (...) obory, které se vyjadřují spisovným jazykem, jsou rozmanitější než u jazyka lidového a jsou zčásti takové, že se prostředky lidového jazyka prostě vyjádřiti nemohou (...). Proevy v jazyce lidovém lze celkem shrnouti pod funkcí t. zv. komunikativní (obcovací), totiž náleží do oboru každodenního sdělování; z oboru odborného vyjadřování patří do lidového jazyka jen několik lexikálních skupin a konečně příležitostně může i lidový jazyk nabývat funkce estetické. Oblast odborného vyjadřování praktického je vyhrazena skoro jen spisovnému jazyku a vědeckého úplně jen jemu; rovněž pravidelnou základnou pro básnický jazyk je spisovná forma jazyka.“

6 Siehe Havránek (1932: 45): „Intelektualisací spisovného jazyka, kterou bychom mohli nazývat také racionalisací, rozumíme přizpůsobování jazyka k tomu, aby jeho jazykové projevy mohly býti určité a přesné, podle potřeby abstraktní a aby byly schopné vyjádřiti souvislost a složitost myšlení, tedy zesilování intelektuální stránky řeči. Tato intelektualisace vrcholí v jazyce vědeckém (teoretickém), určovaném snahou po vyjadřování co nejpřesnějším, snahou, aby jazykové projevy vystihovaly přesnost objektivního myšlení (vědeckého), aby se blížila slova-termíny k pojmům a věty k soudům.“ Havránek (1932: bes. 47–49, 51) gibt im folgenden konkrete Beispiele für lexikalische und syntaktische Mittel, die zu einer Intellektualisierung der Standardsprache beitragen.

7 Siehe Havránek (1932: 63): „Hodnotiti lze jazykový projev jedině podle jeho adekvátnosti k účelu , podle toho, zda vhodně plní daný úkol.“ Ähnlich Havránek (1932: 79): „(...) kritika funkční nemůže hodnotit jazykové projevy podle určitých předem stanovených kriterií, podle leposti, jasnosti nebo přesnosti a pod.; vždyt’ i nepřesnost může býti účelná, někdy může býti účelná nápadnost stylu, ale jindy také co možná největší tlumenost, nenápadnost (...).“

8 Ähnlich, wenn auch etwas breiter ausgreifend, bereits Nabrings (1981: 186–196, bes. 193), die einen konzisen Überblick über die Prager und Moskauer Funktionalstilistik vermittelt.

9 Forschungsliteratur zu diesem vor allem in der Pragmalinguistik untersuchten Begriff ist zusammengestellt bei Kirsten Adamzik, Textsorten – Texttypologie. Eine kommentierte Bibliographie, Münster 1995. Hier sei lediglich verwiesen auf Kirsten Adamzik (ed.), Textsorten. Reflexionen und Analysen, Tübingen 2000 und den noch immer wichtigen Band von Elisabeth Gülich & Wolfgang Raible (ed.), Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht, Frankfurt am Main ²1975; besondere Berücksichtigung fachlicher Dimensionen der Textsorten-Forschung vor allem bei Kalverkämper (1982, 1983), Gläser (1985), Schröder (1991, 1993), Göpferich (1995), Albrecht (1995: 146–148), Kalverkämper & Baumann (1996), Wolski (1998), Hoffmann (2001: 538f.) und Kalverkämper (2005).

10 Die Begriffe „Textsorte“, „Texttyp“ und „Textklasse“ werden in der Sprachwissenschaft nicht einheitlich verwendet und sind zudem nicht immer inhaltlich voneinander abgegrenzt.

11 Angesichts der Komplexität der modernen Gattungstheorie und ihrer zum Teil sehr unterschiedlichen Ansätze ist es in diesem Rahmen unmöglich, eine Synthese vorzustellen. Statt dessen sei verwiesen auf die Überlegungen bei Asper (2007: 18–23).

12 Ausführliche Darstellungen zur Varietätenlinguistik bei Nabrings (1981) und Schlieben- Lange (31991: bes. 87–97), mit Bezug auf die Antike bei Fögen (2000: 117–138), jeweils mit weiterer Literatur.

13 Im Englischen dominiert language(s) for special (oft auch specific) purposes, oft abgekürzt zu LSP. Daneben findet sich special language(s), so z.B. bei Hüllen (1981). Im Griechischen und Lateinischen gibt es keinen äquivalenten Terminus, obwohl Bezeichnungen für innereinzelsprachliche Varietäten, die über die reine Erfassung von Dialekten (diatopischen Varietäten) hinausgingen, gerade bei römischen Autoren durchaus vorhanden sind (Fögen 2000: 117–141).

14 Johann Christoph Adelung (1732–1806) hat in seinem Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Vol. 2, Leipzig 21796, Sp. 1836) einen Eintrag für „Kunstsprache“ und definiert diese als „die in einer Kunst übliche Art sich auszudrucken, der Inbegriff aller zu einer Kunst gehörigen Kunstwörter. So hat jede Wissenschaft, jede Kunst, jedes Handwerk, ja fast jede Beschäftigung ihre eigene Kunstsprache, worin die dahin gehörigen Dinge und Veränderungen kurz und den Kunstgenossen deutlich ausgedruckt werden“. Ein „Kunstwort“ definiert er unter dem gleichnamigen Eintrag (ibid.) als Terminus technicus. Daß der Begriff „Kunstwort“ nicht erst bei Adelung auftritt, sondern zuvor u.a. in Samuel Grossers Anweisung zur Logica (1712), August Friedrich Müllers Einleitung in die Philosophischen Wissenschaften (21733), Carl Friedrich Aichingers Versuch einer teutschen Sprachlehre (1754) sowie in Zedlers Universal-Lexicon (1749), belegt der Beitrag von Poppe (1983), der allerdings auf Adelung selbst nur sehr kurz eingeht (1983: 231f.). – Ferdinand de Saussure (1857–1913) spricht in seinem Cours de linguistique générale von langues spéciales und erklärt diese durch den Klammerzusatz „langue juridique, terminologie scientifique, etc.“ (Édition critique préparée par Tullio de Mauro, Paris 1985, 41). – Der Begriff „Berufssprachen“ findet sich z.B. bei Leo Jordan, Sprache und Gesellschaft, in: Melchior Palyi (ed.), Hauptprobleme der Soziologie. Erinnerungsgabe für Max Weber (Vol. 1), München 1923, 337–360, den er folgendermaßen erläutert (S. 344): „Juristen, Philosophen, Dichter haben eine besondere Art des Denkens, die eigene Ausdrücke, eigene Diktion fordert – die Philologen alten Stils sind in der Sprache gern um ein Jahrhundert zurück (...). Rednertribüne, Kanzel fordern eigenen Stil, eigenen Wortschatz (...).“ Daß sprachliche Divergenz durch berufliche Spezialisierung bedingt sein kann, hatte innerhalb der neuzeitlichen Linguistik bereits William Dwight Whitney (1827–1894) unterstrichen, so z.B. in seiner Darstellung The Life and Growth of Language (New York 1875, 155): „each trade, calling, profession, department of study, has its technical vocabulary, its words and phrases unintelligible to outsiders; the carpenter, the iron-maker, the machinist, the miner, not less than the physician, the geologist, or the metaphysician, has occasion every day to say many things which would not be understood by a man of any of the other classes mentioned, if not exceptionally well-informed.“

15 Überblicke über einzelne Ansätze zur Definition von „Fachsprachen“ z.B. bei Fluck (51996: 11–26, 47–59, 193–198) und Roelcke (1999: 15–31); siehe auch Jumpelt (1961: 32–36), Faulseit (1975: 81–85), Wilss (1979: 178f., 182–184), Sager, Dungworth & McDonald (1980: 1–5, 63–69; cf. auch 21f., 38–40), von Hahn (²1980: bes. 390f.; 1983: 83–126), Nabrings (1981: 144–160), Petioky (²1984: 110–115), Möhn & Pelka (1984: 24–28), Hoffmann (31987: 53, 75f.), Oksaar (1988: 158–164), Schifko (1992: 295f.), Albrecht (1995: 122, 139–141), Stolze (1999: 21–26) und Hoffmann (2001: bes. 533–537).

16 Siehe aber bereits Cousin (1943: 37–39), Mazzini (1978: 544f.) und De Meo (1983: 9–24), ferner Callebat (1990: 45) und Poccetti, Poli & Santini (1999: 350f.). Cf. jetzt auch Willi (2003: 56).

17 Siehe auch Oksaar (1988: 217): „Die interaktionale Kompetenz in einer Industriegesellschaft umfaßt auch immer, seien es noch so geringe, Kenntnisse in irgendwelcher Fachsprache. Die meisten Bürger kommen mit der Verwaltungssprache und der medizinischen und pharmakologischen Fachsprache in Kontakt, z.B. bei der formular gebundenen Kommunikation, bei Steuerfragen, beim Arzt (...). Man kann keine Zeitung lesen, ohne auf Fachwörter zu stoßen (...).“

18 Diese Auffassung vertrat innerhalb der klassisch-philologischen Fachsprachenforschung z.B. Svennung (1935: ix). Siehe zuvor u.a. Meillet (1911 [1965]: 115): „Les langues spéciales, celles de métiers, celles des groupements transitoires, celles même de la religion, ne se distinguent le plus souvent que par des vocables particuliers; le système général de la langue, caractérisé par la prononciation et par les formes grammaticales, reste un.“ Doch findet sich diese allgemein überholte These erstaunlicherweise noch bei André (1986: 9); cf. auch Gipper (1979: 129).

19 Zu syntaktischen Aspekten siehe z.B. Sager, Dungworth & McDonald (1980: 184–186 zu Grundsätzlichem, 186–229), ferner Beier (1979), Nabrings (1981: 153f.), Hoffmann (31987: bes. 183, 215, 230; 2001: 540), Fluck (51996: 55f., 204–207) und Roelcke (1999: 80–84). Von den klassisch-philologischen Arbeiten seien u.a. Cousin (1943: 45–52) und Langslow (2005) genannt.

20 Zum Begriff „Gemeinsprache“ siehe z.B. Seibicke (1981), Kalverkämper (1978), von Hahn (21980: bes. 394f.), Nabrings (1981: 154–157, 180f.), Hoffmann (31987: 48–52; 1998; 2001: 537), Fluck (51996: bes. 160–179, 193f., 196–198) und Roelcke (1999: 20f.). Synonym verwendet werden die – weniger etablierten – Begriffe „Alltagssprache“ und „Allgemeinsprache“ (beide zu finden z.B. bei Faulseit 1975). Zur Absetzung von „Fachsprache“ ungeeignet, da in der Linguistik anders konnotiert, ist der Begriff „Umgangssprache“, wie z.B. der in dem Sammelband von Petőfi, Podlech & Savigny (1975) abgedruckte Beitrag von Peter Janich (Die methodische Abhängigkeit der Fachsprachen von der Umgangssprache, 33–54; bes. 36) zu Recht betont; siehe auch Moser (1959–61) und Steger (1988: bes. 289–293).

21 Siehe z.B. Kretzenbacher (1995: 27): „Durchschnittlich stehen in wissenschaftlichen Texten weit über 90 % aller finiten Verben in der 3. Person. Die 2. Person kommt praktisch überhaupt nicht vor und die 1. Person nur selten, dann aber in den allermeisten Fällen im pluralis modestiae des Autoren-wir, das den persönlichen Forschungs- und Formulierungsbeitrag des einzelnen Wissenschaftlers im Kollektiv versteckt.“ Hier wäre unbedingt zu ergänzen, daß diese Zahlen selbstverständlich nicht universal gültig, sondern auf deutsche Fachprosa bezogen sind.

22 Leo Weisgerber, Sprache, in: Alfred Vierkandt (ed.), Handwörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1931, 592–608 (Zitat von S. 595).

23 Diese sprachlichen Varietäten hatte z.B. Georg von der Gabelentz (1840–1893) in seiner zuerst 1891 erschienenen Schrift Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse (Leipzig 21901, 45 und 288f.) allesamt unter der Rubrik „Standessprachen“ zusammengefaßt. In einer ähnlichen Weise verwendet diesen Begriff Otto Behaghel (1854–1936) in seinem erstmals 1886 publizierten, mehrfach nachgedruckten Überblick Die deutsche Sprache (Halle an der Saale 91953, 56–58, 74, 76), dies allerdings beinahe oder gar vollends synonym mit den Begriffen „technische Sprachen“ und „Kunstsprachen“. Über „Sondersprache“ heißt es unter konkretem Bezug auf die Sprache des Sports bei Behaghel (91953: 79): „Zu einem großen Teil ist diese ja technische Sprache; es müssen Anschauungen mit Bezeichnungen versehen werden, die der Allgemeinheit fremd sind. (...) Wehe dem Jäger, der von Ohren des Hasen sprechen wollte statt von seinen Löffeln, von den Füßen eines Falken statt von seinen Ständern !“

24 Zu diesem Schluß kommt unter Bezug auf die Sonder- oder Gruppensprache von Soldaten z.B. auch De Meo (1983: 171, 187f.); zuvor schon Heraeus (1902: bes. 256– 258; 1937: 151).

25 Zu den Besonderheiten von Sondersprachen gegenüber Fachsprachen cf. insbesondere Möhn (21980), ferner Bausinger (1971), Gnutzmann (1980) und Seibicke (1981: 60– 62); siehe auch Nabrings (1981: 33–36, 110–113, 130–140, 180f.). Gute Bemerkungen außerdem bei Gipper (1979: 128): „Fachsprachen zielen (…) auf emotionslose Sachlichkeit, Sondersprachen eher auf gefühlsbetonte Ausdrucksfülle. In den Fachsprachen herrscht Nüchternheit, sie sind deshalb auch im Grunde humorlos. In Sondersprachen haben Phantasie, Gemüt und Humor Heimatrecht. Hier darf sozusagen gelacht werden.“

26 Dem entspricht zum Teil, was Otto Jespersen (1860–1943) in seinem Werk Mankind, Nation and Individual from a Linguistic Point of View (Oslo 1925, 149–165) als „Slang“ definiert hat: „Slang (...) is the playful production of something new, where, properly speaking, nothing new was required. (...) A slang-expression by its very nature must be fresh: but it follows from this very fact that when it has been in use for a certain time, it no longer has the effect implied in its name. (...) Slang, then, must be often renewed“ (Zitat von S. 150). Als soziale Gruppen, die zur Verwendung von Slang neigen, nennt Jespersen vor allem Schüler und Soldaten, aber auch Intellektuelle, die sich bewußt von gewöhnlicher Diktion absetzen wollen.

27 Dazu van der Eijk (1997: 80): „No ancient systematic theory of genres and stylistic levels of scientific writing has survived, and it is not certain whether it has ever existed (although from Middle Platonism onwards, and for medical writings at least since Galen, ancient theorists of language and interpretation have made some impressive attempts at such a systematization).“ Siehe auch van der Eijk (1997: 90): „(...) in some cases it is unclear whether a certain label is intended to serve as a title or as characterization of the form.“

28 Die Polymorphie moderner Fachtexte veranschaulichen neben einschlägigen Studien aus dem Bereich der Textlinguistik (siehe Anm. 9) beispielsweise der Überblick bei Sager, Dungworth & McDonald (1980: 87–181, bes. 147–181; zur Problematik typisierender Einteilungen von Fachtexten cf. 87f. und 124) sowie der – nicht vollends überzeugende – Versuch einer Systematisierung bei Möhn & Pelka (1984: 124–128). Cf. auch Fluck (51996: 248–252), Roelcke (1999: 42–49) und Stolze (1999: 123–139), ferner Schwitalla (1976: bes. 22–25).

29 Ähnlich Callebat (1990: 47), Deinlein (1975: 2–10) und van der Eijk (1997: bes. 89– 93). Unter Bezug auf enzyklopädische Werke bemerkt Arnar (1990: xi): „A variety of methods have been used to communicate and organize knowledge in encyclopedic projects. The incorporation of illustrations into the body of the text was one approach. Dialogue was another technique, sometimes expressed in a conventionalized conversation that would educate the reader as the text unfolded. (...) Encyclopedism has also been expressed in the form of the literary narrative. (...)“ Diese Diversität antiker Fachliteratur gerät aus dem Blickfeld, wenn man ihre Grenzen zu eng faßt. So kann deren Einordnung unter „genre démonstratif“ mit der Hauptfunktion „exposer un système“, wie sie z.B. von Martin & Gaillard (1990: bes. 13, 23f.) vorgenommen wird, lediglich eine – für die Methodik einer traditionellen Literaturgeschichte typische und wohl kaum zu umgehende – Annäherung an die weitaus komplexere Realität sein.

30 Dazu Deinlein (1975: 5): „Den Archetypus dieser Gattung bilden Platons (...) philosophische Unterhaltungen im Rahmen eines Gastmahls. Im Laufe der Zeit tritt alles, was an Mahl und Gelage erinnert, immer mehr zurück, so daß der äußere Rahmen nur mehr das Gerüst bildet, an dem sich der Dialog aufbaut.“

31 So besonders Demetrios, De eloc. 231: Εἰ γάρ τις ἐν ἐπιστολῇ σοφίσματα γράφοι καὶ φυσιολογίας, γράφει μέν, οὐ μὴν ἐπιστολὴν γράφει. φιλοφρόνησις γάρ τις βούλεται εἶναι ἡ ἐπιστολὴ σύντομος, καὶ περὶ ἁπλοῦ πράγματος ἔκθεσις καὶ ἐν ὀνόμασιν ἁπλοῖς. Gleichwohl hat Demetrios’ Charakteristik des Briefes durchaus Gemeinsamkeiten mit den in Kap. 3.2 diskutierten antiken Ansätzen zu einer Beschreibung der pragmatischen Eigenschaften von Fachtexten, so vor allem deren Streben nach Klarheit (De eloc. 226, 231) und Kürze (De eloc. 228f.). Siehe auch Langslow (2007: 230–233); eine Sammlung weiterer antiker Texte zur Brieftheorie enthält Abraham J. Malherbe, Ancient Epistolary Theorists, Atlanta 1988.

32 Siehe z.B. auch Galen, Libr. propr. 2 (XIX 22f. Kühn) und 5 (XIX 33 Kühn) ferner De ord. libr. suorum 1 (XIX 49 Kühn) und De pulsibus ad tirones 1 (VIII 453 Kühn).

33 Aristoteles, Poetik 1.1447b17–20: καὶ γὰρ ἂν ἰατρικὸν ἢ φυσικόν τι διὰ τῶν μέτρων ἐκφέρωσιν, οὕτω καλεῖν εἰώθασινg οὐδὲν δὲ κοινόν ἐστιν Ὁμήρῳ καὶ Ἐμπεδοκλεῖ πλὴν τὸ μέτρον, διὸ τὸν μὲν ποιητὴν δίκαιον καλεῖν, τὸν δὲ φυσιολόγον μᾶλλον ἢ ποιητήν.

34 Cf. Seneca über Vergils Georgica in Epist. 86.15: Vergilius noster, qui non quid verissime sed quid decentissime diceretur aspexit, nec agricolas docere voluit sed legentes delectare. Vergleichbar sind die Bemerkungen Ciceros über Arat und Nikanders Georgika in De orat. 1.69 (zu Arat änlich De rep. 1.22), ferner die Selbstzeugnisse des Columella (De re rust. 10 praef. 2–4) und des Marcellus Empiricus (De med. praef. 7, s.u. Kap. 3.2).

35 Cf. Quintus Serenus Sammonicus, Liber medicinalis vv. 155, 234f., 398f., 754f., 1006f. und besonders 1024f.: Regius est vero sublimi nomine morbus, / molliter hic quoniam celsa curatur in aula. An zwei Stellen (vv. 444–447, 811–814) werden die Begriffe, die erklärt werden, selbst nicht genannt, weil der Verfasser sie als allgemein bekannt voraussetzt. Auf das Fehlen einer lateinischen Entsprechung zur griechischen Bezeichnung des Semitertianfiebers (hemitritaeos, sc. πυρετός) verweist der Dichter in vv. 932–934.

36 Lukrez, De rer. nat. 1.935–950 und 4.10–25. Ähnlich Terentianus Maurus, De syllabis 279–282: syllabas, quae rite metro congruunt heroico, / captus ut meus ferebat, disputatas attuli / versibus, sane modorum quo sonora levitas / addita stili levaret siccioris taedium. Cf. auch Fögen (1997/98: 185 Anm. 53) zu Parallelen.

37 Eine recht allgemeingehaltene Definition wie die folgende wie allerdings auch füe eine Vielzahl antiker Fachtexte haltbar, sofern man die Gattung des Lehrgedichts beiseite läbt: „Unter Gebrauchstexten werden (...) solche Texte verstanden, die nicht, wie poetische Texte, ihren Gegenstand selbst konstituieren, sondern die primär durch außrhalb ihrer selbst liegende Zwecke bestimmt werden. Gebrauchstexte dienen der Sache, von der sie handeln; sie sind auf einen bestimmten Rezipientenkreis ausgerichtet und wollen informieren, belehren, unterhalten, kritisieren, überzeugen, überreden oder agitieren“ (Belke 51978: 320). Zu „Gebrauchstexten“ und der Schwierigkeit ihrer Abgrenzung von anderen Textformen siehe auch Schwitalla (1976: bes. 20–22).

38 Es muß hier betont werden, daß dies in ähnlicher Weise auch für die Neuzeit gelten kann, die eine Fülle verschiedener Ausprägungen von „Fachtexten“ aufweist; siehe dazu Anm. 28.

39 Dazu mag man sich z.B. an der von Effe (1977) entwickelten Typologie orientieren, mit der sich ein Gro ßteil der neueren Forschung zum antiken Lehrgedicht auseinandersetzt, wenn auch nicht selten kritisch (siehe z.B. Volk 2002: 3f.).

40 Siehe Fögen (2007: 192): „The case of Pliny’s Natural History demonstrates that factual knowledge is presented along with anecdotal material that has no direct, if any, relevance to the more scientific passages. There are indeed books in the Natural History that tend to be more coherent as far as content and style are concerned, but it is obvious that the books dealing with animals (Nat. hist. 8–11) do not belong to that category. This can be seen from the stylistic variation that coincides with thematic change. Anecdotal material (...) is presented in a much more elaborate fashion. Most sentences are longer and more complex than in sections that focus on factual knowledge. The frequent use of participle constructions, including the ablative absolute, is a particularly conspicuous feature here.“

41 Besonders aufschlußreich sind in diesem Zusammenhang die praefationes zur Naturalis historia des Plinius und zu den Noctes Atticae des Aulus Gellius; dazu ausführlicher Schröder (1999: 49–60) und Kap. 5.3.2 dieser Arbeit. Für den modernen Kontext siehe Dietz (1998).

42 Siehe dazu beispielsweise Lanza (1972; 1979: bes. 88–125) und Thesleff (1966).

43 Zu denken wäre etwa an Strabon, Geogr. 8.1.2 und Iamblichos, De vita Pyth. 241– 243. Ausführliche Diskussionen bei Hainsworth (1967) und Morpurgo Davies (1987).

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search