Version classiqueVersion mobile

Die semiotische Erkenntnistheorie Platons im Siebten Brief

 | 
Maria Liatsi

10. Platons Grundlegung der Aristotelischen Semiotik

Texte intégral

  • 1 E. Kapp, Syllogistik. In: Pauly-Wissowa. Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft Bd (...)
  • 2 Siehe dazu Sprague, Plato’s Use of Fallacy, a.a.O., 1–33.

1Das in neuerer Zeit viel bestaunte Wunder am Anfang der Logik bei den Griechen ist das Phänomen, wie es möglich war, daß es gleich zu Beginn dieser Wissenschaft zum Aufbau einer Logik kam, die frei von Psychologie war und sofort eine deutliche Tendenz zum Formalen hatte. Es war der Altphilologe und Logikhistoriker Ernst Kapp (1888–1978), der dieses Problem gelöst hat. In einigen wenigen, aber berühmten und in der Forschung allgemein anerkannten Arbeiten1 wies er nach, daß die Logik als Wissenschaft ihren Ursprung an der Wende vom 5. zum 4. vorchristlichen Jahrhundert in Griechenland dem Bemühen der Philosophie verdankt, dem Treiben der Sophisten etwas entgegenzusetzen, das heißt in der Auseinandersetzung mit der Sophistik erfolgreich zu sein und den eigenen Schülern ein Werkzeug an die Hand zu geben, das sie bei der Beantwortung der sophistischen Fangfragen überlegen sein ließ und nicht in Verlegenheit brachte. Im Zuge dieser Anstrengung von seiten der Philosophie kam es zur Ausbildung einer Gymnastik philosophischer Übungsgespräche, und diese philosophische Gymnastik hat Platon in seinen Dialogen, angeregt vermutlich von dem Vorbild und von der Fragepraxis des Sokrates, zur Meisterschaft entwickelt. Dabei kam es zur genauen Analyse der Argumentationstechnik der Sophisten, wie z. B. Platons Dialog Euthydem2 zeigt oder, schon in historischer Reflexion auf die Bewegung der Sophistik, Aristoteles’ Topik samt seiner kleinen Schrift De Sophisticis Elenchis über die sophistischen Trugschlüsse und über die Auflösung dieser Trugschlüsse, Schriften, die ein literarischer Niederschlag jener Diskussionen über wissenschaftliche Methode sind, wie sie in der Platonischen Akademie stattfanden. Auch die Dialoge Theaetet, Parmenides, Sophistes, und Politikos legen davon beredtes Zeugnis ab. Es ist heute allgemein anerkannt, daß die Platonischen Dialoge wichtige Anfänge dessen enthalten, woraus sich später Teile des Aristotelischen Systems entwickelten. Das gilt auch für das, was Aristoteles Analytik nannte, wir Logik nennen. Das unbestrittene Verdienst des Stagiriten ist die systematische Behandlung dieser Topoi und speziell die formale Darstellung der Arten der Schlußfolgerung und die Entdekkung und Analyse des Syllogismus.

2Aber kehren wir noch einmal zurück zu den Platonischen Anfängen in der Akademie. Die philosophische Gymnastik in den Dialogen führte Platon weiter zu der Frage nach dem τί ἐστιν, das heißt zur Frage nach der Möglichkeit der Definition, wie die sogenannten Definitionsdialoge anschaulich demonstrieren. Die Logik, die anfänglich so auf ihre Bahn kam, war unvermeidlich an die Form des philosophischen Gesprächs gebunden; sie wurde nicht als eine Lehrbuchwissenschaft kreiert, und ihre Beweisverfahren entnahm man nicht der Schriftlichkeit der Philosophie, sondern man analysierte sie im Medium der Mündlichkeit, der gesprochenen philosophischen Kommunikation. Platons Erfolgsrezept gegenüber der Sophistik bestand darin, daß er das auf unauflösbaren Streit zielende Programm der sophistischen Fragetechnik offenlegte, dadurch bloßstellte und selbst eine Frageform entwickelte, die auf eine sachgemäße Definition als Antwort zielte, das heißt er kam zu einer Frageform, die eine sachgerechte Definition als Antwort zuließ, während die sophistische Methode des Fragens genau das von vornherein zu verhindern bestrebt war und statt dessen die Zuflucht zu Paradoxien nahm, die ihres Lacherfolges beim Publikum sicher waren, also ihr Publikum mit logischen Mätzchen unterhielt, nach Art von Unterhaltungskünstlern, mit oft großem Erfolg bei der Jugend.

  • 3 Kapp, Der Ursprung der Logik bei den Griechen, a.a.O., 38f.

3Kapps Forschungsbeitrag mündet in der Überzeugung, daß auch die Platonische Idee zu dem Zweck in die Argumentation eingeführt wurde, daß sie bei der Suche nach der richtigen Definition einer Sache eine bestimmte Funktion übernehmen sollte und konnte. Zu mehr als zu dieser logisch-dialektischen Funktion war sie ursprünglich gar nicht eingeführt worden. Die Bedeutung für Ontologie und Metaphysik, die die Idee später, seit dem Phaidon, wo die Idee zum erstenmal als etwas Transzendentes begegnet, und dann im Symposium und Parmenides, annahm, hatte sie allem Anschein nach am Anfang bei ihrer Einführung als Begriff nicht. Und als Begriff stand die Idee aus der Sicht Kapps für nichts anderes als das, was wir begreifen, wenn wir eine Definition kennen.3 Das und die weitere Entwicklung der Logik bei Aristoteles machen verständlich, wie gleich am Anfang der Geschichte der Logik als Wissenschaft der Aufbau einer Logik möglich war, die auch aus heutiger Sicht ihrem systematischen Ansatz nach als ihrer eigentlichen Tendenz gemäß formal ist und nicht psychologisch oder metaphysisch.

4Noch im 7. Brief, der zu den spätesten Dokumenten Platonischer Schriftstellerei zählt, zeugt die sogenannte philosophische Stelle von dieser antipsychologischen Tendenz, wenn sie, wie wir gesehen haben, mit ihrem Aufriß der vier Erkenntnisstufen im Rahmen sprachlogischer Erörterungen bleibt, wie wir sie von Platon auch sonst kennen, wie z. B. aus dem Kratylos, dem Theaetet und am konzentriertesten aus dem Sophistes. Daß Aristoteles von dieser Platonischen Sicht auf logisch-dialektische Tatbestände nicht unbeeinflußt geblieben ist, vielmehr, ganz im Gegenteil, schon in der Frühzeit seines Akademieaufenthaltes – er trat in die Akademie ein (367 v. Chr.) etwa zur Zeit, als Platon den Theaetet verfaßte – mit dieser vertraut wurde, allerdings zu einem Zeitpunkt, als die lebendige, aktuelle Auseinandersetzung mit den Sophisten in Athen schon ein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte war, das alles wird von niemand bezweifelt.

5Es überrascht daher nicht, daß Aristoteles in der frühen Schrift Peri hermeneias, wo er im ersten Kapitel eine Theorie darüber entwirft, wie sprachliche Ausdrücke als Bedeutungsträger fungieren und daß zwischen sprachlichen Ausdrücken, die etwas bedeuten, ohne wahr oder falsch zu sein, und solchen, die Träger einer Bedeutung und außerdem Träger eines Wahrheitswertes sind, eine auffällige Nähe zu den entsprechenden Ausführungen bei Platon zeigt. Das gleiche gilt auch für das zweite und dritte Kapitel, wo ὄνομα und ῥῆμα behandelt werden und Aristoteles an die entsprechenden Ausführungen in Platons Sophistes (261 D–263 D) anschließt. Es ist besonders diese große Nähe zu der Behandlungsart im Sophistes, die von jeher aufgefallen ist, was sich speziell auf die Urteilslehre von Peri hermeneias und ihre Verwandtschaft mit derjenigen Platons im Sophistes bezieht.

  • 4 Übersetzung von H. Weidemann, 22002, 3f.
  • 5 Siehe auch H. Weidemann, Grundzüge der Aristotelischen Sprachtheorie, in: P. Schmitter (Hrsg.), Sp (...)

6Da diese philosophischen Ausführungen im 7. Brief zeitlich und systematisch vor demselben Reflexionshintergrund gemacht werden wie im Sophistes und anderen spätesten Zeugnissen Platonischen Denkens, können wir die erkenntnistheoretischen Äußerungen im 7. Brief in diesen Kontext stellen und prüfen, inwieweit sie bei Aristoteles weitergewirkt haben. Zu diesem Zweck ziehen wir das erste Kapitel von Peri hermeneias (16a1–18) heran: Πρῶτον δεῖ θέσθαι τί ὄνομα καὶ τί ῥῆμα, ἔπειτα τί ἐστιν ἀπόφασις καὶ κατάφασις καὶ ἀπόφανσις καὶ λόγος. Ἔστι μὲν οὖν τὰ ἐν τῇ φωνῇ τῶν ἐν τῇ ψυχῇ παθημάτων σύμβολα, καὶ τὰ γραφόμενα τῶν ἐν τῇ φωνῇ. Καὶ ὥσπερ οὐδὲ γράμματα πᾶσι τὰ αὐτά, οὐδὲ φωναὶ αἱ αὐταί ὧν μέντοι ταῦτα σημεῖα πρώτων, ταῦτὰ πᾶσι παθήματα τῆς ψυχῆς, καὶ ὧν ταῦτα ὁμοιώματα πράγματα ἤδη ταὐτά. Περὶ μὲν οὖν τούτων εἴρηται ἐν τοῖς περὶ ψυχῆς, – ἄλλης γὰρ πραγματείας – ἔστι δέ, ὥσπερ ἐν τῇ ψυχῇ ὁτὲ μὲν νόημα ἄνευ τοῦ ἀληθεύειν ἢ ψεύδεσθαι ὁτὲ δὲ ἤδη ᾧ ἀνάγκη τούτων ὑπάρχειν θάτερον, οὕτω καὶ ἐν τῇ φωνῇ··περὶ γὰρ σύνθεσιν καὶ διαίρεσίν ἐστι τὸ ψεῦδός τε καὶ τὸ ἀληθές. τὰ μὲν οὖν ὀνόματα αὐτὰ καὶ τὰ ῥήματα ἔοικε τῷ ἄνευ συνθέσεως καὶ διαιρέσεως νοήματι, οἷον τὸ ἄνθρωπος ἢ λευκόν, ὅταν μὴ προστεθῇ τι οὔτε γὰρ ψεῦδος οὔτε ἀληθές πω. Σημεῖον δ’ ἐστὶ τοῦδε·καὶ γὰρ ὁ τραγέλαφος σημαίνει μέν τι, οὔπω δὲ ἀληθὲς ἢ ψεῦδος, ἐὰν μὴ τὸ εἶναι ἢ μὴ εἶναι προστεθῇ ἢ ἁπλῶς ἢ κατὰ χρόνον. („Zunächst gilt es festzusetzen, was ein Nennwort und was ein Aussagewort ist, sodann, was eine Verneinung, eine Bejahung, eine Behauptung und ein Wortgefüge ist. Nun sind die [sprachlichen] Äußerungen unserer Stimme ein Symbol für das, was [beim Sprechen] unserer Seele widerfährt, und das, was wir schriftlich äußern, [ist wiederum ein Symbol] für die [sprachlichen] Äußerungen unserer Stimme. Und wie nicht alle Menschen mit denselben Buchstaben schreiben, so sprechen sie auch nicht alle dieselbe Sprache. Die seelischen Widerfahrnisse aber, für welche dieses [Gesprochene und Geschriebene] an erster Stelle ein Zeichen ist, sind bei allen [Menschen] dieselben; und überdies sind auch schon die Dinge, von denen diese [seelischen Widerfahrnissen] Abbildungen sind, [für alle] dieselben. Von diesen [seelischen Widerfahrnissen] nun ist bereits in den Büchern über die Seele die Rede gewesen; denn sie sind Gegenstand einer anderen Disziplin. Wie sich aber in unserer Seele bald ein Gedanke befindet, ohne daß es ihm zukäme, wahr oder falsch zu sein, bald aber auch einer, dem notwendigerweise eines von beiden zukommt, so äußern wir auch mit der Stimme [teils sprachliche Ausdrücke der einen und teils solche der anderen Art]. Denn Falschheit wie Wahrheit sind an Verbindung und Trennung geknüpft. Es gleichen nun die Nennwörter und die Aussagewörter für sich allein einem Gedanken ohne Verbindung und Trennung, wie z. B. das Wort „Mensch“ oder das Wort „weiß“, wenn nicht noch etwas hinzugefügt wird. Denn [für sich allein] ist [ein solches Wort] noch nicht falsch oder wahr, aber es ist [dennoch] ein Zeichen mit einer ganz bestimmten Bedeutung. Auch das Wort „Bockhirsch“ [beispielsweise] bedeutet ja etwas, ist aber [deshalb] noch lange nicht wahr oder falsch, wenn man nicht hinzufügt – sei es schlechthin, sei es in einer temporal abgewandelten Form –, daß [die mit ihm gemeinte Sache] ist oder nicht ist [d. h. existiert oder nicht existiert]“).4 Dieses erste Kapitel von Peri hermeneias läßt schon deutlich und zur Genüge erkennen, daß Aristoteles den das Verhältnis der ὀνόματα und ῥήματα zu den νοήματα reflektierenden Platonischen Ansatz konsequent übernimmt und fortführt.5

7Das wird besonders deutlich an der Entfaltung des Verhältnisses von Sein, Denken und Sprache in Peri hermeneias, wo Sprache als Symbol des Denkens und Denken als Abbild des Seins dargestellt wird. Es sind, genau genommen, vier Momente, die in Parallele gesetzt werden: die Schrift als Symbol des Gesprochenen, das Gesprochene als Symbol des Gedachten und das Gedachte als Abbild des Wirklichen, der Welt der Dinge. Wie die Schrift ist die gesprochene Sprache nicht überall dieselbe. Die Sprache ist kein natürliches Organon des Denkens, was zu Folge hat, daß das Gesprochene nicht Abbild, sondern Symbol des Gedachten ist. Das Gedachte dagegen fungiert als Abbild, als Abbild des Wirklichen der Dingwelt, und ist für alle Menschen gleich. Das gilt auch für die Wirklichkeit der Dinge, die uns umgebende Welt. Auch sie ist für alle eine und dieselbe. Die Relation von Sein und Denken hat demnach eine andere Struktur als die Relation von Denken und Sprache. Der Gedanke (νόημα) ist seiner Natur nach Abbild, das Wort ist seiner Natur nach Symbol. So gesehen verwandelt die Sprache die Abbilder des Geistes in Symbole. Insoweit ist die Sprache deiktischer Natur: die Worte verweisen als Symbole auf anderes, das in der Anschauung und im Denken vorgegeben ist. Dieses Vorgegebene sind die Dinge und ihre Relationen, die Struktur des Seins.

8Die Bestimmung des Verhältnisses von Sprache und Sein erfolgt also, wie bei Platon so auch bei Aristoteles, im Rahmen der Systematik des Parallelismus von Sein, Denken und Sprache. Dieser Parallelismus ist nicht ein nur formales Gerüst. Er impliziert eine Bedeutungslehre, eine Semantik, in der sich die Sprache im Prozeß einer Annäherung an das Sein befindet, wobei das jeweils Gesuchte das Symbol ist, das das Gedachte unverwechselbar repräsentiert. Diese Suche, diese Annäherung ist risikobehaftet, denn sie kann auch mißlingen. Deshalb das Parallelismusschema, das die drei Größen Sein, Denken und Sprache in einen Bezugsrahmen stellt, wo das Gesprochene ein Symbol für das Gedachte und das Gedachte ein Abbild des Seienden ist. In dieser Ordnung läßt Aristoteles, wie schon Platon vor ihm, die Möglichkeit begründet sein, daß der sprachliche Ausdruck ein Substitut des Gedachten ist. Diese Möglichkeit der Stellvertretung des Gedachten durch das sprachlich Geäußerte ist die notwendige Bedingung dafür, daß sich die logische Analyse an den sprachlichen Ausdruck halten kann, und sie ist zugleich die zureichende Bedingung dafür, daß die formale Logik geschichtlich an einem Ort und zu einer Zeit entstehen konnte, als alle diese Voraussetzungen erfüllt waren. Das war der Fall, als Platon seine von Sokrates begonnene Auseinandersetzung mit den Sophisten argumentationslogisch im großen philosophischen Stil durchführte und Aristoteles in nachträglicher, aber weiterführender logischer Reflexion die Ansätze und Resultate dieser Auseinandersetzung in seinem System der Logik systematisierte.

  • 6 Übersetzung von H. Weidemann, 22002, 6.
  • 7 H. Koller, Die Anfänge der griechischen Grammatik, Glotta 37, 1958, 20–40.

9Schon Platon im Sophistes zieht bei seiner Analyse des kürzesten Satzes, der zweigliedrigen, nur aus Subjekt und Prädikat bestehenden Aussage (262 C 9: ἄνθρωπος μανθάνει), die Konsequenz, daß nicht jeder sprachliche Ausdruck von logischer Relevanz ist, folglich die logische Analyse auf bestimmte sprachliche Äußerungsformen beschränkt ist. Auch in diesem Punkt hält sich Aristoteles an die Vorgabe Platons und weist solche nicht zum so markierten Gegenstandsbereich der logischen Analyse gehörenden sprachlichen Gebilde der Grammatik bzw. der Rhetorik und Poetik zu, wie das im vierten Kapitel von Peri hermeneias geschieht (16b33–17a7): ἔστι δὲ λόγος ἅπας μὲν σημαντικός, οὐχ ὡς ὄργανον δὲ, ἀλλ’ ὥσπερ εἴρηται κατὰ συνθήκην ἀποφαντικὸς δὲ οὐ πᾶς, ἀλλ’ ἐν ᾧ τὸ ἀληθεύειν ἢ ψεύδεσθαι ὑπάρχει οὐκ ἐν ἅπασι δὲ ὑπάρχει, οἷον ἡ εὐχὴ λόγος μέν, ἀλλ’ οὔτ’ ἀληθὴς οὔτε ψευδής. οἱ μὲν οὖν ἄλλοι ἀφείσθωσαν, – ῥητορικῆς γὰρ ἢ ποιητικῆς οἰκειοτέρα ἡ σκέψις, – ὁ δὲ ἀποφαντικὸς τῆς νῦν θεωρίας. („Jedes Wortgefüge hat zwar eine Bedeutung – nicht nach Art eines Werkzeuges freilich, sondern, wie schon gesagt, gemäß einer Übereinkunft –, ein Behauptungssatz aber ist nicht jedes, sondern nur eines, dem es zukommt, wahr oder falsch zu sein. Nicht allen kommt dies zu. So ist z. B. eine Bitte zwar ein Wortgefüge, aber weder wahr noch falsch. Die anderen nun wollen wir beiseite lassen; denn sie zu untersuchen ist eher Sache der Rhetorik oder der Poetik. Der Behauptungssatz aber ist Gegenstand der jetzt anzustellenden Betrachtung“).6 Was Aristoteles sagen will, ist klar. Nicht nur das Psychische gehört nicht zum Gegenstand der vorliegenden Untersuchung: das Grammatische ebensowenig. Nur spricht er nicht von Grammatik, weil es die Grammatik als selbsständige wissenschaftliche Disziplin noch nicht gab, statt dessen spricht er von Rhetorik und Poetik, und mehrere Kapitel seiner Rhetorik und Poetik beschäftigen sich ja denn auch mit sprachlichen Formen unter grammatikalischen Gesichtspunkten, wie sie vor allem durch die Sophisten aktuell geworden waren. Hier liegen die Ansätze zu einer wissenschaftlichen Grammatik. H. Koller7 hat gezeigt, daß die Ursprünge für die von Aristoteles hier vorgenommene Unterscheidung von Satzarten auf die Lehre vom sprachlichen Ausdruck, die sogenannte Hypokrisis, in der vorprotagoreischen Rhetorik und Poetik zurückgeht und daß der λόγος ἀποφαντικός als Wahrheitsträger zuerst in der Sophistik erkannt worden ist. Die Sicherheit und Selbstverständlichkeit, womit Platon im Sophistes die Differenz der Satzarten behandelt, scheinen in der Tat die Feststellungen von H. Koller zu bekräftigen.

10Das erste Kapitel von Peri hermeneias macht klar, daß die bevorstehende Analyse nur eine bestimmte Satzfigur zum Gegenstand hat, den λόγος ἀποφαντικός, die Aussage, das heißt diejenige Satzform, die durch die Eigenschaft eines Wahrheitswertes (wahr/falsch) charakterisiert ist. Im Spektrum des vorausgesetzten Parallelismusschemas bedeutet dies, daß der Satz als Aussage, also der erklärte Untersuchungsgegenstand, nur eine andere Form des Gedankens als Urteil ist, nämlich sein sprachlicher Ausdruck, in dem sich das gedachte Urteil sinnlich wahrnehmbar darstellt. Die Logik des Urteils ist für Aristoteles nichts anderes als die Logik der Aussage. Das war sie für Platon auch. Denn die Struktur des inneren Logos und des äußeren Logos ist identisch. Das Denken ist ein Gespräch der Seele mit sich selbst (Theaetet 189 E 4–190 A 6; vgl. Sophistes 263 E–264 A). Wenn das Denken äußerlich wird, dann in der Form des gesprochenen oder geschriebenen Satzes oder der Aussage. Entsprechend geht es Aristoteles, in enger Anlehnung an Platon, in seiner Analyse der sprachlichen Ausdrücke in Peri hermeneias um den aus Subjekt und Prädikat oder, um die treffenden deutschen Wörter zu gebrauchen, um den aus einem Nennwort (ὄνομα) und einem Aussagewort (ῥῆμα) zusammengesetzten einfachen Aussage- oder Behauptungssatz, so daß es naheliegend für ihn war, nach der Aufzählung der Teile eines solchen Satzes seine beiden entgegengesetzten Erscheinungsformen der Bejahung und der Verneinung aufzulisten.

  • 8 H.H. Lieb, Das semiotische Dreieck bei Ogden und Richards: eine Neuformulierung des Zeichenmodells (...)
  • 9 N. Kretzman, Aristotle on Spoken Sounds significant by Convention, in: J. Corcoran (Hrsg.), Ancien (...)
  • 10 Das vollständige lateinische Zitat mit Quellenangabe bei Wolfgang Kullmann am Ende seines Aufsatze (...)

11Man hat die Zeilen 16a3–9 am Anfang des ersten Kapitels von Peri hermeneias, die sich sogleich an die Aufzählung der sechs Typen sprachlicher Ausdrücke, die für Aristoteles hier auf dem Programm stehen (ὄνομα, ῥῆμα, ἀπόφασις, κατάφασις, ἀπόφανσις und λόγος), die „wichtigste zeichentheoretische Passage bei Aristoteles“8 genannt und darüber hinaus den „most influential text in the history of semantics“,9 und doch ist es der Sache nach und für sich genommen das, was ich auf der Grundlage meiner Analyse eine Systematisierung der Ergebnisse Platonischer Voruntersuchungen nennen möchte. Beide Theorien, die Semiotik und die Semantik, die uns hier bei Aristoteles begegnen, sind Theoriengebäude, deren Grundlegung Aristoteles von seinem Lehrer übernommen hat. Das ist bekanntlich nicht strafbar, sondern, ganz im Gegenteil, die Art und Weise, wie Philosophie und Wissenschaft, Kultur und Geist sich entwickeln, nämlich so, wie es nach dem durch Johannes von Salisbury in seiner Schrift Metalogicus überlieferten Wort des Bernhard von Chartres (um 1120) geschieht, daß wir Zwerge auf den Schultern von Riesen seien, so daß wir mehr und weiter sehen als diese.10 Allerdings gilt dieses Wort, angewendet auf Platon und Aristoteles, nur mit der Einschränkung, daß wir es in diesem Fall mit zwei Riesen zu tun haben. Wenn man sich längere Zeit mit den Texten beider beschäftigt, erkennt man mit zunehmender Deutlichkeit, wieviele systematische Ansätze bei Aristoteles – bei aller eigenen Genialität – auf Platon und seine Anregungen zurückgehen. Selten aber sieht man das in solcher Klarheit wie hier in Peri hermeneias, wenn man die einschlägigen Platonischen Texte danebenlegt und vergleicht.

  • 11 Vgl. Weidemann, 22002, 136.
  • 12 Weidemann, 22002, 4.

12Nur einige wenige Beispiele. Der Ausdruck ἐν τῇ ψυχῇ πάθημα (16a3) erinnert an Politeia 382 B 9f. und 511 D 7. Das antithetische Verhältnis von ἐν τῇ φωνῇ und ἐν τῇ διανοίᾳ (23a 32f.) bzw. ἐν τῇ ψυχῇ korrespondiert der Platonischen Lehre vom inneren und äußeren Logos und wird im Sophistes allenthalben vorausgesetzt. Die Stelle 16b 20f. sieht nach einer Anspielung auf Platons Kratylos 437 A 4f. aus,11 wo Sokrates erklärt, das Wort ἐπιστήμη scheine zu bedeuten, daß das Verstehen „unsere Seele bei den Dingen zum Stehen kommen läßt“ (437 A 4f.: ἵστησιν ἡμῶν ἐπὶ τοῖς πράγμασι τὴν ψυχήν). Auch der Position bezüglich der Konventionalität der Sprache, wie sie Platon im 7. Brief dezidiert vertritt, folgt die Antwort, die Aristoteles in 16a26–29 auf diese Frage gibt: τὸ δὲ κατὰ συνθήκην, ὅτι φύσει τῶν ὀνομάτων οὐδέν ἐστιν, ἀλλ’ ὅταν γένηται σύμβολον ἐπεὶ δηλοῦσί γέ τι καὶ οἱ ἀγράμματοι ψόφοι, οἷον θηρίων, ὧν οὐδέν ἐστιν ὄνομα. („Die Bestimmung ,gemäß einer Übereinkunft‘ [füge ich deshalb hinzu], weil von den Nennwörtern keines von Natur aus [ein Nennwort] ist, sondern [ein jedes] erst dann, wenn es zu einem Symbol geworden ist; denn auch solche nicht buchstabierbaren Laute wie beispielsweise die Laute der wilden Tiere geben ja etwas kund, ohne daß einer von ihnen [deshalb schon] ein Nennwort wäre“).12 Das heißt: sowohl die Äußerungen der gesprochenen Sprache als auch die Äußerungen der geschriebenen Sprache sind Symbole, denn sie sind Zeichen, die ihre Bedeutung nicht von Natur besitzen, sondern aufgrund einer Übereinkunft. Deshalb schreiben auch nicht alle Menschen mit denselben Buchstaben und sprechen auch nicht alle Menschen dieselbe Sprache.

  • 13 So auch Weidemann, a.a.O., 141f., der in diesem Zusammenhang die bekannte und signifikante Stelle (...)
  • 14 Siehe Weidemann, 22002, 146.

13In 16a6 heißt es, daß die Äußerungen unserer Stimme „an erster Stelle“ Zeichen für seelische Widerfahrnisse sind und daß sie an zweiter Stelle Zeichen für die Dinge sind. Unter den alternativen Möglichkeiten des Textverständnisses hier ist diese die wahrscheinlichste, denen auch die antiken Kommentatoren (Ammonios, Stephanos und Boethius) folgen.13 Für die Annahme einiger moderner Interpreten, daß das Wort σημεῖον in 16a6 im Unterschied zu dem Wort σύμβολον in 16a4 die Bedeutung „natürliches Zeichen“, „Symptom“ habe, „gibt es aber weder im engeren noch im weiteren Kontext jener Stelle einen Anhaltspunkt“.14 Wir teilen diese Einschätzung.

  • 15 Siehe Abbildung des folgenden Diagramms nach H.-H. Lieb, a.a.O., 148.

14In den Zeilen 16a3–8 kommt Aristoteles zum Entwurf einer semiotischen Theorie, die H.-H. Lieb in einem Diagramm anschaulich und zutreffend dargestellt hat. Auch an diesem Diagramm ist deutlich erkennbar, daß Platon dieses zeichentheoretische Modell in seinen semiotischen Äußerungen im Kratylos, im Sophistes und im 7. Brief in den wesentlichen Punkten vorweggenommen hat. Der Aristotelische Grundriß einer semiotischen Theorie läßt sich, wie Lieb das getan hat, durch zwei miteinander verbundene semiotische Dreiecke darstellen. Das obere Dreieck zeigt das Aristotelische Zeichenmodell. Die unterbrochenen Linien symbolisieren Relationsprodukte: sie bezeichnen das Produkt derjenigen Relationen, die „ist Zeichen für“ und „sind Abbilder von“ bezeichnen.15

  • 16 J. L. Ackrill, Aristotle’s Categories and De interpretatione. Translated with Notes, Oxford 1963, (...)
  • 17 K. Oehler, Aristoteles, Kategorien (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, begründet v. E. (...)
  • 18 Weidemann, 22002, 146.
  • 19 Ackrill, Aristotle’s Categories, a.a.O., 43.

15Strittig in der Forschungsdiskussion ist vor allem die Frage nach der Bedeutung der πράγματα, also der „Dinge“, auf die sich Zeichen beziehen, und die damit verbundene Frage, warum Aristoteles sowohl die von den Äußerungen unserer Stimme symbolisierten seelischen Widerfahrnisse als auch die „Dinge“, von denen die seelischen Widerfahrnisse Abbildungen sind, für alle Menschen „dieselben“ nennt. “Of course it is not true that all men meet the same things or have the same thoughts“, bemerkt J. Ackrill in seinem Kommentar16 mit schöner britischer Selbstverständlichkeit und Entrüstung über diesen Aristotelischen Verstoß gegen den neuzeitlichen Subjektivismus. In Wirklichkeit wissen wir alle, was Aristoteles meint, wenn er das sagt, was er hier sagt, nämlich daß die kognitiven Prozesse und die logischen Grundstrukturen bei allen Menschen „dieselben“ sind, und daß die Welt, in der die Menschen sich zurecht finden müssen, für alle Menschen ein und „dieselbe“ ist. Sonst wäre nämlich eine Kommunikation der Menschen miteinander gar nicht möglich, und die Welt wäre ein noch schlimmeres Irrenhaus, als es dies auch so schon ist. Also lautet das Fazit: „Die Behauptung von 16a6f., daß die ,Widerfahrnisse der Seele‘, die Vorkommnisse der Seele, ,für alle dieselben‘ seien, ist generisch zu verstehen, das heißt, bezogen auf die Menschengattung gilt die Aussage, daß die psychischen Vorkommnisse für alle Menschen die nämlichen sind“.17 Mit Recht hat man in diesem Zusammenhang unter stillschweigender Anwendung des hermeneutischen Prinzips der Nachsichtigkeit oder der wohlwollenden Interpretation darauf hingewiesen, „daß man den Text, in bezug auf den sie (scil. diese Frage) sich stellt, nur dann ernst nimmt, wenn man eine Antwort auf sie zu geben versucht, die dem in diesem Text Gesagten ,eine Chance‘ gibt, ,wahr zu sein‘“.18 Das sollte auch für unsere Interpretation des Ausdruckes „die Dinge“ (τὰ πράγματα) in diesem Kontext gelten, mit dem Aristoteles naheliegenderweise alle Entitäten meint, die Bestandteil seiner Ontologie sind, also nicht nur „actual things“, wie Ackrill übersetzt,19 sondern auch Abstracta, also Eigenschaften, Relationen und Klassen.

  • 20 Schmitter, Das sprachliche Zeichen, a.a.O., 198.
  • 21 Vgl. Kapp, Der Ursprung der Logik bei den Griechen, a.a.O., 69–71; Weidemann, 22002, 148f.

16Zusammenfassend läßt sich zu dem Aristotelischen Modell des Zeichenbegriffes feststellen, daß es, wie nicht anders zu erwarten, da es in der Nachfolge des Platonischen Zeichenmodells steht, dreistellig ist, wie aus dem Diagramm leicht ersichtlich ist und keines weiteren Beweises mehr bedarf. Aber es gibt einen Unterschied zwischen der Platonischen und der Aristotelischen Theorie der Semiotik, auf den schon E. Kapp (1942) hingewiesen und den H. Weidemann (1994) erneut in Erinnerung gebracht hat. Bei Platon kommt der kommunikative Aspekt der Sprache stärker zur Geltung als bei Aristoteles, das heißt Platon hat das Phänomen wechselseitiger Verständigung viel mehr im Auge und betrachtet das gegenseitige Verstehen als einen dialogischen Vorgang (z. B. Kratylos 434 E 1–435 A 5), und zwar so ursprünglich und elementar, daß er auch seinen Begriff des Denkens ganz von daher definiert als eine Unterredung der Seele mit sich selbst (Theaetet 189 E 4–190 A 6; vgl. Sophistes 263 E–264 A). Entsprechend interpretiert Platon Verständigung „als Mitteilung von Gedachtem auf seiten des Sprechers und Identifikation dieses Gedachten auf seiten des Hörers“.20 Die semiotische Theorie des Aristoteles ist im Vergleich dazu deutlich stärker von der Position des Sprechenden aus angelegt, der Hörende wird nur beiläufig mit einbezogen. Ein anderer Unterschied zwischen Platon und Aristoteles hinsichtlich ihrer Zeichentheorie bezieht sich auf das Verhältnis zwischen Sprechen und Denken und die Akzentuierung innerhalb dieser Relation. Aristoteles orientiert sich zwar auch an der Platonischen Interpretation des Denkens als eines inneren Sprechens, als eines Selbstgespräches der Seele. Aber Aristoteles hat die deutliche Tendenz, nicht so sehr wie Platon von den sprachlichen Äußerungen auf die Struktur des Denkens zurückzuschließen, sondern eher umgekehrt von seiner Analyse des Denkens und der Gedanken Erkenntnisse zu gewinnen über die Struktur des sprachlichen Ausdrucks.21

Notes

1 E. Kapp, Syllogistik. In: Pauly-Wissowa. Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft Bd. IV A 1, 1931, Sp. 1046–1967. Ders., Greek Foundations of Traditional Logic, a.a.O., 1942, deutsche Übersetzung Götttingen 1965 (Der Ursprung der Logik bei den Griechen). Ders., Ausgewählte Schriften. Hrsgg. von Hans und Inez Diller, Berlin 1968; darin: The Theory of Ideas in Plato’s Earlier Dialogues, 55–150, und ebenfalls, darin erstmals publiziert, Kapps berühmte Münchener Habilitationsschrift von 1920 „Die Kategorienlehre in der Aristotelischen Topik“, 215–253.

2 Siehe dazu Sprague, Plato’s Use of Fallacy, a.a.O., 1–33.

3 Kapp, Der Ursprung der Logik bei den Griechen, a.a.O., 38f.

4 Übersetzung von H. Weidemann, 22002, 3f.

5 Siehe auch H. Weidemann, Grundzüge der Aristotelischen Sprachtheorie, in: P. Schmitter (Hrsg.), Sprachtheorien der abendländischen Antike, Tübingen 1991, 21996, 170–192. Vgl. P. Schmitter, Zur Vorgeschichte der Kommunikationstheorie. Zwei antike Modelle, Sprachwissenschaft 6, 1981, 186–199.

6 Übersetzung von H. Weidemann, 22002, 6.

7 H. Koller, Die Anfänge der griechischen Grammatik, Glotta 37, 1958, 20–40.

8 H.H. Lieb, Das semiotische Dreieck bei Ogden und Richards: eine Neuformulierung des Zeichenmodells von Aristoteles, in: Logos Semantikos. Studia Linguistica in Honorem Eugenio Coseriu, Vol. I, Berlin/New York/Madrid 1981, 137–156; S. 148.

9 N. Kretzman, Aristotle on Spoken Sounds significant by Convention, in: J. Corcoran (Hrsg.), Ancient Logic and Its Modern Interpretations. Synthese Historical Library, Vol. 9, Dordrecht/Boston 1974, 3–21, siehe hier S. 3.

10 Das vollständige lateinische Zitat mit Quellenangabe bei Wolfgang Kullmann am Ende seines Aufsatzes über seinen Lehrer Wolfgang Schadewaldt: Wolfgang Schadewaldt und Homer, in: Wolfgang Schadewaldt und die Gräzistik des 20. Jahrhunderts, hrsg. von Th. A. Szlezák unter Mitwirkung von K.-H. Stanzel, Hildesheim/Zürich/New York 2005, 20. – Welche sachliche Bedeutung eine historisch korrekte und angemessene Auslegung des Siebten Briefes auch für die moderne Sprachwissenschaft haben kann, hat Schadewaldt überzeugend vorgeführt. Siehe dazu K. Oehler, Bild-Zeichen-Wort-Gleichnis. Semiotische Einblicke in die Begriffswelt von Wolfgang Schadewaldt, in: Wolfgang Schadewaldt und die Gräzistik des 20. Jahrhunderts, a.a.O., 93–102.

11 Vgl. Weidemann, 22002, 136.

12 Weidemann, 22002, 4.

13 So auch Weidemann, a.a.O., 141f., der in diesem Zusammenhang die bekannte und signifikante Stelle Soph. El. 1. 165a6–8 zitiert, daß „wir die Wörter anstelle der Dinge als (deren) Symbole gebrauchen“, da es ja unmöglich sei, beim Argumentieren die Dinge selbst vorzuführen (ἐπεὶ γὰρ οὐκ ἔστιν αὐτὰ τὰ πράγματα διαλέγεσθαι φέροντας, ἀλλὰ τοῖς ὀνόμασιν ἀντὶ τῶν πραγμάτων χρώμεθα ὡς συμβόλοις).

14 Siehe Weidemann, 22002, 146.

15 Siehe Abbildung des folgenden Diagramms nach H.-H. Lieb, a.a.O., 148.

16 J. L. Ackrill, Aristotle’s Categories and De interpretatione. Translated with Notes, Oxford 1963, 113.

17 K. Oehler, Aristoteles, Kategorien (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, begründet v. E. Grumach, hrsg. v. H. Flashar, Bd. 1, Teil 1), Berlin 1984, 4. Aufl. 2006, 209.

18 Weidemann, 22002, 146.

19 Ackrill, Aristotle’s Categories, a.a.O., 43.

20 Schmitter, Das sprachliche Zeichen, a.a.O., 198.

21 Vgl. Kapp, Der Ursprung der Logik bei den Griechen, a.a.O., 69–71; Weidemann, 22002, 148f.

Table des illustrations

URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1274/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 157k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search