Version classiqueVersion mobile

Des fleuves et des hommes à l’époque mérovingienne

 | 
Édith Peytremann

Troisième partie. Varia

Das Land des Bernsteins im frühen Mittelalter : merowingerzeitliche Funde aus Ostpreuben und der Handel mit Bernstein zwischen Donau undAtlantik

Heino Neumayer et Hans-Jôrg Nüsse

Résumé

Jusqu’à la fin de la Seconde Guerre mondiale, la collection la plus prestigieuse relative à la préhistoire de la Prusse orientale était conservée au musée Prussia de Könisgberg en Prusse. Les objets découverts au xixe et au début de xxe siècle montrent des contacts des peuples de la région entre la Vistule et Memel. Les habitants de cette région - les Aestii - sont mentionnés dans plusieurs sources antiques. Dans la région de la Prusse orientale, les matériaux archéologiques prouvent des influences Scandinaves et du Danube moyen de la fin du Ve au début du vie siècle. À partir du premiers tiers du vie siècle l’influence Scandinave disparaît. L’influence du monde franc disparaît aussi dans la seconde moitié du viie siècle. L’article le plus important était l’ambre du littoral de la Mer baltique.

Si les Aestii, au cours de l’époque romaine, commercent essentiellement avec l’Imperium Romanum via la route de l’ambre, les relations commerciales des peuples situés sur le littoral méridional de la Mer baltique changent également à la chute de l’empire romain.

Au Bas-Empire l’importance de l’ambre diminue. Le manque d’intérêt pour l’ambre a créé de nouveaux marchés. Dès la fin du Ve siècle, les relations commerciales avec les cultures germaniques orientales danubiennes s’intensifient. Des objets luxueux de prestige tels qu’attelles, garnitures de ceinture et surtout fibules ansées, sont achetés et en partie reproduits dans une version simplifiée par les artisans locaux. L’accueil amical de la délégation des Estes envoyée à la cour de Ravenne tel que décrit par Cassiodore confirme les bonnes relations régnant alors dans l’aire culturelle des Germains orientaux (gothiques).

Au vie siècle on trouve des perles d’ambre dans des sépultures féminines mérovingiennes. Les nécropoles avec ces sépultures localisées au bord du Rhin et du Danube pourraient constituer un argument en faveur d’un axe commercial de l’ambre par ces fleuves. Mais l’existence d’une route maritime de l’ambre par la Mer baltique et la Mer du Nord est plus vraisemblable. Les routes de commerce menant aux Îles britanniques sont également attestées par les découvertes d’objets en ambre. Au viie siècle l’ambre a complètement disparu dans les sépultures des femmes germaniques. Nonobstant, il y a des perles d’ambre au viie siècle dans des tombes féminines alamanes et franques et ce phénomène peut indiquer une volonté personnelle de la personne décédée.

Texte intégral

Fig. 1. Wilhelm Gärte (x) bei der Besichtigung des bekannten Kammergrabes ans Pilgramsdorf Kr. Neidenburg im Jahre 1937.

Fig. 1. Wilhelm Gärte (x) bei der Besichtigung des bekannten Kammergrabes ans Pilgramsdorf Kr. Neidenburg im Jahre 1937.

Fig. 2. Das Königsberger Schloss.

Fig. 2. Das Königsberger Schloss.

1. Die Geschichte der Prussia Sammlung

1Die Prussia Gesellschaft in Königsberg war der älteste Geschichts- und Altertumsverein in Ostpreußen, wenngleich eine eher späte Erscheinung unter den deutschen Altertumsvereinen. Ihre Gründung erfolgte 1844 im Anschluss an die 300-Jahr-Feier der Königsberger Universität ; der erste Vorsitzende Ernst August Hagen war Leiter der Kunstsammlung der Universität. Hagen regte ein „Antiquarium" an, in dem die Objekte nach „Vorgeschichte“, „Mittelalter“ und „Neuzeit“ geordnet aufbewahrt wurden.

2Bereits 1845 erhielt die Prussia die Sammlung der 1790 in Mohrungen gegründeten Königsberger Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft, in der sich zahlreiche Altertümer ans Ostpreußen, vor allem Steinbeile, befanden.

3Unter dem ab 1869 amtierenden Kustos der Gesellschaft Georg Bujack, ab 1872 Vorsitzender, rückte die Erforschung der Vor- und Frühgeschichte Ostpreußens ins Zentrum der Arbeit. Es wurden jährliche Ausgrabungen durchgeführt, was zu einem Zuwachs an Objekten führte. Am 30.9.1881 wurde im Königsberger Schlosses das Prussia Museum eröffnet. Ab 1875 erschienen jährlich die „Sitzungsberichte der Prussia", die über Erwerbungen und Neufunde berichteten. Unter Adalbert Bezzenberger, ab 1891 Vorsitzender der Gesellschaft, wurde zweifellos die Blütezeit der Erforschung der ostpreußischen Archäologie erreicht. 1905 zog die prähistorische Sammlung in das Gebäude der ehemaligen Universitätsbibliothek ; 1906 wurde die inzwischen wieder auf 21.000 Positionen angewachsene Sammlung der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft an die Prussia übergeben. Die Prussia verfügte nun über eine der umfangreiclisten Altertumssammlungen der deutschen Länder.

4Mit dem Ende des 1. Weltkrieges und der Abdankung der Hohenzollem eröffnete sich die Möglichkeit, erneut in das Schloss einzuziehen. Den Umzug organisierte Wilhelm Gaerte, Kustos der Sammlung und ab 1925 hauptamtlicher Direktor des neuen Prussia Muséums. 1934 übemahm Gaerte auch den Vorsitz der Prussia und ab 1938 das in neu gegründete Landesamt für Vorgeschichte sowie die Ausgrabungen. Gaerte wurde der zuständige Landesarchäologe, die Verantwortlichkeit für die Studiensammlung der Prussia fiel an das neue Landesamt (Fig. 1).

5Der 2. Weltkrieg bedeutete den Untergang der einzigartigen Sammlung (Fig. 2). Die Schausammlung überstand die Bombardierung und Kämpfe um Königsberg weitgeliend, wurde aber wohl nach Kriegsende zu großen Teilen von der Roten Armee abtransportiert. Teile der Schau- und Studiensammlung wurden in den letzten Jahren in Fort Quednau nördlich von Königsberg entdeckt, wohin sie ans Furcht vor Luftangriffen verbracht worden waren.

6Der gröBte Teil der Studiensammlung wurde 1943 nach Rastenburg ausgelagert und im Dezember 1944/Januar 1945 nach Westen abtransportiert. Teile dieser Sammlung gelangten nach Demmin bzw. Schloss Broock bei Demmin. In Broock lagerte auch das gesamte Fundarchiv. 1949 wurden die dort aufbewahrten Kisten in das Institut für Vor- und Frühgeschichte der Akademie der Wissenschaften verbracht, wo sie bis 1990 im Keller gelagert den Augen der Fachwelt entzogenen waren. 1992 kamen die Kisten in das Museum für Vor- und Frühgeschichte. Es handelte sich um 96 Kisten mit Artefakten der Stein-, Eisen- und Kaiserzeit sowie des frühen und hohen Mittelalters, ferner um 23 Kisten mit Archivalien, 2 Kisten mit Glasnegativen und 2 Kisten mit sogenanntem Kulturschutt (Fig. 3). Das Archivmaterial ist seit 2002 für die Allgemeinheit zugänglich. Es enthält wichtige Unterlagen (Korrespondenz, Karteien, Fotos, Zeichnungen) zu Funden und Fundorten in Ostpreußen und wird vor allem von polnischen, russischen und litauischen Kollegen genutzt.

7Die Objekte sind inzwischen gesichtet und werden nach Fundorten geordnet aufbewahrt. Ein DFG-Projekt und ein Akademie-Projekt beschäftigen sich mit der EDV-Erfassung des Bestandes.

8Archäologisch war Ostpreußen bis 1945 eine der am besten archäologisch erforschten Provinzen Mitteleuropas. Der 2. Weltkrieg und die daraus resultierenden Verluste der archäologischen Bestände sowie die Teilung Ostpreußens führten zu einem Hiatus in der Erforschung. Wenngleich sich die polnischen Archäologen bereits früh für den an Polen gefallenen Teil interessierten, so sollte doch erst die politischen Veränderungen zu Beginn der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts dazu führen, dass das ehemalige Ostpreußen mehr und mehr in das Interesse der archäologischen Forschung in Polen, Litauen, Russland und Deutschland rückte. Für die Aufarbeitung des frühen Mittelalters in dieser Région stellt die im folgenden häufig zitierte Arbeit Volker Hilbergs einen absoluten Meilenstein dar (Hilberg, 2009).

Fig. 3. Zustand einer Verlagerungskiste mit Archivalien des Prussia Archivs nach der Übergabe an das Museum für Vor- und Frühgeschichte.

Fig. 3. Zustand einer Verlagerungskiste mit Archivalien des Prussia Archivs nach der Übergabe an das Museum für Vor- und Frühgeschichte.

2. Die Bewohner des Landes zwischen Weichsel und Memel in der antiken und frühmittelalterlichen Überlieferung

9Die Landschaft zwischen Weichsel und Memel und ihre Bewohner werden bereits in antiker Zeit beschrieben. Der rômische Historiker Tacitus erwähnt an der Ostküste des Suebischen Meeres (dextro Suebici maris) die Stämme der Ästier. „In Brauchtum und äußerer Erscheinung stehen sie den Sueben nalie, in der Sprache eher den Britanniem". Ihren Wohlstand verdanken die „Aestii“ dem Bernstein, von Tacitus als glesum bezeichnet, dessen von den Römern gezahlte Preise „sie staunend entgegennehmen“ (pretuimque mirantes accipiunt) (Tacitus, Germania 45). Als friedliebendes Volk schildert im 6. Jahrhundert der gotische Geschichtsschreiber Jordanis die Ästen in seiner Getica (Jordanis, Getica 5, 36). Jordanis berichtet auch, dass der gotische König Hermanerich († 376) die „Aesti“, die weithin die Küsten des germanischen Meeres (Qceani Germanici) bewohnten, unterwarf. Etwas früher um das Jalir 538 berichtet Cassiodor in seinen Variae epistulae, einer Sammlung der wichtigsten Edikte und Briefe des Ostgotenkönigs Theoderich, von einer Gesandtschaft der „Hesti“ an dessen Hofe in Ravenna (Cassiodor, Variae epistulae 5,2).

10Einhard, der Biograph Karls des Großen, schreibt, dass Slawen und ,,Ai sti “ die Südküste eines „Meerbusen in unbekannter Lange und einer Breite, die nirgends mehr als 100 Meilen beträgt“, bewohnen (Einhard, Vita Caroli 12).

11Der Naine Ästier erscheint letztmals als Landschaftsbezeichnung „Estum“ in einer Reisebeschreibung des angelsächsischen Händlers Wulfstan ans dem späten 9. Jahrhundert, die sich als Anliang zu einer Weltchronik Alfred des Großen (872-899) erhalten hat. In sieben Tagen und Nächten segelte Wulfstan durch die Ostsee von Haithabu (Haedum) nach Truso am Frischen Haff. Nach ihm trennt die Wīsle (Weichsel) „Weonodland“ und Wītland, wobei Wītland „belimpeϸ tō Estum“.

3. Merowingerzeitliche Funde und Befunde

12Funde des frühen Mittelalters, die verschiedenste Kontakte der in dieser Region ansässigen gentes belegen, stammen bereits ans den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts. Bei dem 1877 entdeckten Grab 1 von Warnikam, Kr. Heiligenbeil (heute Oblast Kaliningrad) stieß man miter einem Leichenbrandhäufchen auf ein Pferdeskelett mit Trense und Zaumzeug, das auf donaulândische Vorbilder zurückgehen dürfte (Fig. 4, Nr 1) (Hilberg, 2009, p. 320 f.). Ebenfalls in den Donauraum, in das gepidische Gebiet, verweist eine Schnalle ans Alt Kossewen, Kr. Sensburg, Grab 368 (Fundstelle 2), die an das Ende des 5. bzw. den Beginn des 6. Jahrhunderts datiert (Fig. 5) (Adlung et alii ed., 2005, p. 96). Beziehungen der Bewohner des hier behandelten Gebietes in den Donauraum beweisen unter anderem lokale Imitationen von Blechbügelfibeln und Bügelfibeln der Fonnengmppe Csongrád (Hilberg, 2009, p. 115 f. ; 94 ff.).

Fig- 4. Warnikam, Kr. Heilgenbeil, Grab 1. a Fragment der Seitenstange einer Trense ; b Fragmente eines silbernen Pressblechs ; c cloisonnierter rosettenförmiger Beschlag des P ferdegeschirrs.

Fig- 4. Warnikam, Kr. Heilgenbeil, Grab 1. a Fragment der Seitenstange einer Trense ; b Fragmente eines silbernen Pressblechs ; c cloisonnierter rosettenförmiger Beschlag des P ferdegeschirrs.

Fig. 5. Schnalle ans Grab 368 des Graberfeldes von Kossewen, Kr. Sensburg. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 125 mm.

Fig. 5. Schnalle ans Grab 368 des Graberfeldes von Kossewen, Kr. Sensburg. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 125 mm.

Fig. 6. Scherben eines römischen Glasbechers des 5. Jahrhunderts ans Warnikam Kr. Heiligenbeil. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. Scherbenl. max. 81 mm.

Fig. 6. Scherben eines römischen Glasbechers des 5. Jahrhunderts ans Warnikam Kr. Heiligenbeil. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. Scherbenl. max. 81 mm.

13Um einen römischen Import handelt es sich bei einem Glasbecher ans Grab 65 von Warnikam, der in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts datiert (Fig. 6).

14Auf Kontakte nach Skandinavien lässt ein im Stil I verziertes Pressblech schließen, welches emeut ans Grab 1 von Warnikam stamnit. Grab 4 desselben Gräberfeldes, ebenfalls an das Ende des 5. bzw. in das frühe 6. Jahrhundert zu datieren, enthielt ein Pressblech im selben Stil (Fig. 4, 3), das vermutlich als Applik auf Trinkgefäßen Verwendung fand (Hilberg, 2009, p. 330 ; 319 Abb. 9,10).

Fig. 7. Anhänger des Pferdegeschirrs mit Verzierung im Stil I ans Warengen, Kr. Fischhausen. L. 52 mm.

Fig. 7. Anhänger des Pferdegeschirrs mit Verzierung im Stil I ans Warengen, Kr. Fischhausen. L. 52 mm.

Fig. 8. Abhängigkeit der Fibel ans Grab 42 von Daumen, Kr. Allenstein, von der Fibel von Gummersmark, Insel Seelcmd, nach Hilberg.

Fig. 8. Abhängigkeit der Fibel ans Grab 42 von Daumen, Kr. Allenstein, von der Fibel von Gummersmark, Insel Seelcmd, nach Hilberg.

Fig- 9. Fibel ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 37. Das Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 98 mm.

Fig- 9. Fibel ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 37. Das Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 98 mm.

15Skandinavischen Ursprungs ist wohl auch ein Anhänger des Pferdegeschirrs, der vor 1885 in Warengen, Kr. Fischliausen zutage kam. Nach den Archivalien wurden zwei dieser im Tierstil I verzierten Anhänger an den Schläfen des Pferdeschädels gefunden (Fig. 7).

16Intéressant sind Bügelfibeln, die auf skandinavische Vorbilder zurückgeführt werden können (Hilberg, 2009, 179 ff.). Als Beispiel soll die Fibel ans Daumen, Kr. Allenstein Grab 42 aufgeführt werden, die in Form und Verzierung (Zangenfries) Einflüsse skandinavischer Stil I Fibeln, wie Gummersmark, zeigt (Fig. 8).

17Editer Import ans Skandinavien ist eine silbervergoldete Fibel ans Daumen Grab 37, die vermutlich in Gotland oder Ôland hergestellt wurde (ADLUNG et alii, 2005, p. 100) (Fig. 9). Dem Typ Schönwarling mit stilisierten Tieren an der Randzone ordnet Hilberg einen Streufund ans Daumen, Kr. Allenstein zu (Fig. 10). Bei der Fibel handelt es sich, nach dem Verbreitungsgebiet zu schließen, um eine Entwicklung ans Masuren.

Fig. 10. Fibel vom Typ Schönwarling, Variante B nach Hilberg ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein. L. 98 mm.

Fig. 10. Fibel vom Typ Schönwarling, Variante B nach Hilberg ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein. L. 98 mm.

18Importe ans dem Merowingerreich sind Bügelfibeln, die in der besprochenen Région ab dem 6. Jahrhundert auftreten. Einflüsse ans den westlichen Nachbargebieten stellen Dreiknopffibeln mit Tierkopfabschluss Typs Breitenfurt nach Kühn dar, der im Samland und Masuren anzutreffen ist und wohl mit Kontakten zu den in Mecklenburg beheimateten germanischen Stämmen erklärt werden kann (Hilberg, 2009, p. 205 ff.). Ob diese Fibeln einen Beweis für den Bemsteinhandel der samländischen Küste mit dem Frankenreich darstellen, ist umstritten (ibid., p. 207). Auf Kontakte in den elbgermanischen Bereich könnten westbaltische Umformungen der sogenamiten Bügelfibeln vom Typ Krefeld hindeuten (ibid., p. 208).

19Importe ans dem westlich merowingischen Reihengräberkreis sind zwei Bügelfibeln ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein. Es handelt sich zum einen um einen Einzelfund, der der Fonnengruppe Anguilcourt-le-Sart/Monceaux nach A. Koch zugeordnet werden kann und in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts datiert (Hilberg, 2009, p. 212) (Fig. 11). Die zweite Fibel, vom Typ Troyes nach Kühn, ans Grab 82 stammend, wird von Hilberg in die zweite Hälfte des 6. bzw. den Begiim des 7. Jahrhundert eingeordnet (ibid., p. 227).

20Ein weiterer Streufund ans dem Gräberfeld von Daumen ist eine Bügelfibel vom Typ Sontheim, die Hilberg, in Anlelmung an U. Koch und F. Siegmund, in das dritte Viertel des 6. Jahrhunderts datiert. Es handelt sich um einen Import vom Mittel- bzw. Niederrheingebiet (Fig. 12) (Hilberg, 2009, p. 233). Ebenfalls ein Produkt ans dem östlichen Frankenreich ist die Fibel ans Grab 25 des Daumener Gräberfeldes (Fig. 13). Von Hilberg wird sie aufgmnd des Tierstils, einem frühen Stil II, als qualitätvolles Produkt einer ostfränkischen Werkstatt ans dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts angesehen (ibid., p. 245 ff.).

21Ans der Region stammen außerdem Imitationen von Bügelfibeln des Typs Mühlhofen, die von Hilberg zusammengestellt wurden, und für die nach seinen Untersuchungen drei Imitationsstufen herausgearbeitet werden können (Fig. 14). Dass Fibeln dieses Typs in Ostpreußen gefunden wurden, beweist die Fibel ans Grab 62 des Gräberfeldes von Kellaren, Kr. Allenstein (Fig. 14). Imitationen von Kerbschnitt, wie er auf den Kopfplatten solcher Fibeln vorkommt (Mäanderswastika), sind nach Hilberg Merkmal einer ersten Imitationsstufe. In einer 2. und 3. Imitationsstufe erfolgt die Vereinfachung der Fonn (Hilberg, 2009, p. 252 ff.).

Fig. 11. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Anguilcourt-le-Sart/Monceaux nach A. Koch ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.

Fig. 11. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Anguilcourt-le-Sart/Monceaux nach A. Koch ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.

22Einflüsse thüringischer Zangenfibeln zeigen deren Imitationen ans Buntmetall und ohne Kerbschnitt ans Preußisch Holland, Kr. Preußisch Holland, Dolkheim, Kr. Fischhausen, Grab 280 und Muntowen, Kr. Sensburg Grab 4 (Hilberg, 2009, p. 272 ff.) (Fig. 15).

23Die Tragweise der Fibeln in der besprochenen Région ist nur zu einem geringen Teil überliefert. Zum Teil kommen Bügelhbeln paarig vor. So fand sich in Grab 147 des Gräberfeldes von Daumen ein Fibelpaar des Typs Moniale/ Weimar (Fig. 16). Da es sich um ein Brandgrubengrab handelte, können die nach Ansicht Hilbergs vennutlich in Paimonien gefertigten Fibeln zur Tragweise jedoch nichts beitragen (Hilberg, 2009, p. 244 f.).

24Die Mehrzahl der in Masuren und im Samland zutage gekommenen Fibeln wurde wolil einzeln getragen. In dem von der älteren Kaiserzeit bis in die Wikingerzeit belegten Gräberfeld von Linkuhnen, Kr. Niederung, waren nach C. Engel die Verstorbenen des 6. bis 8. Jahrhunderts unverbrannt in Baumsärgen beigesetzt worden. Die Fibeln lagen, zumindest zum Teil, im Brustbereich (Engel, 1931, p. 193). So ist für Grab 267 durch ein Foto ein Sternfußfibelpaar im Brustbereich überliefert. Sternfußfibeln datieren in die ausgehende Kaiser- bzw. in die frühe Völkerwanderungszeit. Rückschlüsse für eine Tragweise von paarigen Fibeln in der Merowingerzeit lassen sich daller ans diesem Befund nur mit äußerster Vorsicht ziehen.

25Wohl nicht kopiert wurde die Vierfibeltracht der älteren Merowingerzeit. Ein „Anhânger“ ans dem bereits erwähnten Grab 1 des Brandgräberfeldes von Warnikam gleicht einer cloisonnierten Rosettenfibel der älteren Merowingerzeit (Fig. 4, 2). Der Verwendungszweck als Riemenverteiler des Pferdegeschirrs ist durch die überlieferte Fundlage am Pferdeschädel anzunehmen. Gaerte bildet einen der Besclrläge in seiner „Urgeschichte Ostpreußens“ ab (Gaerte, 1929, p. 298 Abb. 239, g). Das Stück weist vier Durchbohrungen auf, die seine Funktion als Beschlag beweisen (Hilberg, 2009, p. 315). Eine Rückansicht felrlt bei Gaerte. Ob es sich bei den beiden „Beschlâgen“ uni die Zweitverwendung eines Rosettenfibelpaares handelt, bleibt spekulativ, sollte aber nicht vollkommen ausgeschlossen werden.

Fig. 12. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Sontheim ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.

Fig. 12. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Sontheim ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.

26Im 7. Jahrhundert scheinen Einflüsse ans dem Westen abzunehmen. Die Scheibenfibelmode nach byzantiniscliem Vorbild der jüngeren Merowingerzeit wird nicht übernommen. Ab der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts ist der Einfluss ans dem Westen weitgehend verschwun den. Gleicharmige Fibeln wie ans Warnikam, Kr. Heilgenbeil (Gruppe IX nach Thörle, 2001, p. 153 ff.), Alt-Bodschwinken, Kr. Goldap (Gruppe IX nach Thörle, 2001, p. 153 ff.) und Schreitlacken, Kr. Fischhausen (Gruppe II nach Thörle, 2001, 80 ff.) stehen jedoch für einen noch nicht vollständig versiegten Austausch im 7. Jahrhundert (Hilberg, 2009, p. 502 f. ; Gaerte, 1929, p. 282 Abb. 223 f-g) (Fig. 17).

Fig. 13. tierstilverzierte Bügelfibel von Daumen, Kr. Allenstein, Grab 25. L. 103 mm.

Fig. 13. tierstilverzierte Bügelfibel von Daumen, Kr. Allenstein, Grab 25. L. 103 mm.

Fig. 14. Weiterentwicklung der Fibelgruppe Mühlhofen zu drei stilisierten masurischen Imitationsformen nach V. Hilberg.

Fig. 14. Weiterentwicklung der Fibelgruppe Mühlhofen zu drei stilisierten masurischen Imitationsformen nach V. Hilberg.

Fig. 15. Fibeln ans Dolkheim, Kr. Fischhausen, Grab 280 (a) und Muntowen, Kr. Sensburg Grab 4 (b). L. 48 mm und 50 mm.

Fig. 15. Fibeln ans Dolkheim, Kr. Fischhausen, Grab 280 (a) und Muntowen, Kr. Sensburg Grab 4 (b). L. 48 mm und 50 mm.

Fig. 16. Bügelfibelpaar des Typs Montale/Weimar nach Kühn ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 147. L. 75 mm und 76 mm.

Fig. 16. Bügelfibelpaar des Typs Montale/Weimar nach Kühn ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 147. L. 75 mm und 76 mm.

Fig. 17. Gleicharmige Fibeln ans Bodschwinken, Kr. Goldap (a) und Schreitlacken, Kr. Fischhausen (b). L. 37 mm und 60 mm.

Fig. 17. Gleicharmige Fibeln ans Bodschwinken, Kr. Goldap (a) und Schreitlacken, Kr. Fischhausen (b). L. 37 mm und 60 mm.

27Ab dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts finden sich in Ostpreußen Vertreter der sogenannten slawischen Fibeln nach J. Wemer (Fig. Bsp. Bügelhbel von Daumen und Linkuhnen). Sie dürften Ausdruck erneuter verstârkter Kontakte der hier ansassigen Eliten in den Donauraum und das Karpatenbecken sein (Hilberg, 2009, p. 293) (Fig. 18).

28Kontakte in das Karpatenbecken im 6. und 7. Jahrhundert bezeugen auch die in den Nekropolen gefundenen awarischen Trensen und Steigbügel (Nowakowski, 2007, p. 153).

4. Fazit

29Im archäologischen Material des frühen Mittelalters sind im spaten 5. und frühen 6. Jahrhundert bei der im ehemaligen Ostpreußen ansässigen Bevölkemng vor allem Kontakte nach Skandinavien und in den Donauraum nachweisbar. Ab dem mittleren 6. Jahrhundert nimmt der skandinavische Einfluss ab. Ab dieser Zeit treten, neben den weiterhin vorhandenen Einflüssen ans dem Donauraum, verstärkt Einflüsse ans dem Merowingerreich auf, die im 6. und frühen 7. Jahrhundert ihren Hôhepunkt erreichen.

30Handels- bzw. Kommunikationszentrum ist zunächst Warnikam am Frischen Haff, das ab dem beginnenden 6. Jahrhundert von den westmasurischen Fundplätzen Alt Kossewen und Daumen abgelöst wird (Hilberg, 2009, p. 342). Diese Zentren liegen in Kontaktzonen am Rand des westbaltischen Kulturkreises und den östlichen Regionen des merowingischen Reihengräberhorizontes. Beweis hierfür stellen die in diesen beiden Regionen vorkommenden Bügelfibeln dar, d.h. die in Westmasuren gefundenen Bügelfibeln stammen hauptsächlich ans dem östlichen Merowingerreich.

Fig. 18. Sogenannte slawische Fibel des Typs Wemer IB ans Linkuhnen, Kr. Niederung, Grab 201 a. L. 110 mm.

Fig. 18. Sogenannte slawische Fibel des Typs Wemer IB ans Linkuhnen, Kr. Niederung, Grab 201 a. L. 110 mm.

31Derlei Stücke sind kein Hinweis für Bevölkerungsverschiebungen oder Veränderungen. Sie drücken vielmehr Status und zur Schau gestellte Handelskontakte der hier ansassigen Bevölkerung ans (Hilberg, 2009, p. 342). Wenngleich er nicht völlig versiegt, nimmt ab dem ausgehenden 6. Jahrhundert der Importstrom ans dem Westen ab. Im Gebiet Ostpreußens fehlen die typischen Objektfonnen der Merowingerzeit des 7. Jahrhunderts wie Scheibenfibeln und drei- oder mehrteiligen Gürtelgamituren. Hierfür könnte auch eine durchaus konservative Hatlung der Bevölkerung, die Tracht betreffend, sprechen. Die Bügelfibeln stammen ans Brandgräbern, so dass wir über die Tragweise keine wirklichen Aussagen treffen können.

32Ab der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts ist der Einfluss ans dem Westen weitgehend verschwunden. Vereinzelt auftretende gleicharmige Fibeln zeugen jedoch von einem noch immer in geringem Maße vorhandenen Austausch.

33Die Veränderungen im Fonnenspektrum scheinen auf Veranderungen bei den Führungseliten in der Kaiserzeit und Völkerwandemngszeit hinzudeuten. So kann in der Kaiserzeit aufgrund herrausragenden Beigaben eine lokale soziale Oberschicht identifiziert werden. Ab der Völkerwandemngszeit sind aufgrund der Beigaben einzelne hoch gestellte Personen auszumachen, die mm weitaus größere Gebiete zu kontrollieren scheinen, und denen sich aufgrund der Beigaben Kontakte nach Skandinavien, den Donauraum und ins Merowingerreich nachweisen lassen. Das beste Beispiel hierfür ans der hier behandelten Region mag das bereits erwähnte Grab 1 von Warnikam sein. Die Bestattung von Ross und Reiter kann aufgrund der Beigaben in das ausgehende 5. bzw. frühe 6. Jahrhundert datiert werden. Die Zusammensetzung des Grabinventars und das Zaumzeug reiht das Grab in eine Schicht ältermerowingerzeitliclier Prestigegräber ein, die von Skandinavien bis zum Donauraum anzutreffen ist (Hilberg, 2009, p. 319- 321 ; 330). Ostpreußen selbst bildete vom 5. bis zum 8. Jahrhundert eine Brücke, die verschiedenen Teilen Europas verband und als „Oase“ einen „Kontaktpunkt im unruhigen Mitteleuropa“ bildete (Nowakowski, 2007, p. 150 u. 154).

34Heino Neumayer

5. Bernstein und das Merowingerreich

35Angesichts der zahlreichen „Importe“ ans dem westlichen merowingischen Bereich, die das Gebiet Ostpreußens vor allem im 6. Jahrhundert erreichten und oben behandelt wurden, liegt es nahe, die Verbindungen dieser Region mit dem Merowingerreich auf der Grundlage einer weit verbreiteten Materialgruppe zu analysieren : dem Bernstein als hypothetischem (Haupt ?) Exportgut ans dem Ostseeraum. Bemsteinperlen fanden im mittel- und westeuropäischen Gebiet einen immensen Absatz.

36Im Baltikum selbst lassen sich für das 5. und 6. Jahrhundert vor allem Gräber anführen, die reich mit Bernstein ausgestattet sind und die von einer anhaltenden Gewinnung und einer ungebrochenen Tradition der Verarbeitung zu Perlen zeugen. Besonders im heutigen Litauen treten mehrere Regionen mit einem hohen Fundniederschlag hervor, wobei die meisten Funde nicht in Küstennähe, also im unmittelbaren Herkunftsgebiet, sondern eher im Hinterland zu verzeichnen sind (Bliujiené, 2003, p. 56-61). Somit zeigen sich in einem relativ kleinen Radius um die Abbaugebiete unterschiedliche Distributionsmuster, die die Komplexität der dahinter stehenden Faktoren bei einer Betrachtung im gesamteuropäischen Rahnien bereits andeuten. Diesen soll im Folgenden nachgegangen werden.

6. Bernstein von römischer Zeit bis ins Mittelalter

37Bemsteinperlen stellten im mitteleuropäischen Kontext keine Neuerung des 6. Jahrhunderts dar, sie waren im germanischen Bereich schon während der vorangehenden Jahrhunderte bestens bekannt. Hauptabnehmer des samlândischen Bernsteins waren jedoch die römischen Werkstätten in Aquileia (Calvi, 2005). Der Absatzmarkt in der Métropole an der nördlichen Adria scheint nach der derzeitigen Quellenlage allerdings im frühen 3. Jh. einzubrechen (Bertoncelj-Kučar, 1979, p. 271 ; Palavestra, 2006, p. 70 mit Literatur). Die möglichen Gründe sind bislang selten hinterfragt worden, sieht man von der noch häufig begegnenden These eines Zusanunenbrachs der Handelsverbindungen während oder als Folge der Markomannenkriege um 170/180 n. Chr. ab. Audi die germanischen Übergriffe auf die römischen Provinzen an der Donau sowie die Belagerung von Aquileia durch die Markomannen und Quaden im Jahr 170 n. Chr. (Lucian., Alex. 48 ; Amm. Marc., 29, 6,1) sind als Ursachen für einen Rückgang der handwerklichen Produktion am Ende des 2. Jahrhunderts angesprochen worden (Palavestra, 2006, p. 77 ; zusammenfassend Nüsse, 2011, p. 239-240). Die noch mehrere Jahrzehnte anlialtende Tätigkeit der Werkstatten in Aquileia spricht eher gegen einen unmittelbaren kausalen Zusammenhang. Vielmehr sollten die Ursachen in Aquileia selbst bzw. in einer nachlassenden Nachfrage gesehen werden. So könnte Bernstein in Aquileia aus der Mode gekommen sein, nicht aber in anderen Orten, in denen Bernstein nachweislich weiterhin beliebt war oder sogar direkt verarbeitet wurde. Insbesondere die noch bis in das 4. Jahrhundert auftretenden Funde aus Sirmium und Viminacium (Palavestra, Krstić, 2006, p. 368-373,377-379) belegen einerseits eine anhaltende Beliebtheit von Bernsteingegenständen in den Donauprovinzen Pamionia und Moesia, andererseits sprechen sie auch deutlich gegen ein gänzliches Versiegen der Rohstoffquelle schon im frühen 3. Jahrhundert - vielleicht sollte hier sogar ein später Absatzmarkt Aquileias oder nalie stehender Werkstätten gesehen werden, da die Objekte stilistisch deutlich die Traditionen der Arbeiten aus Aquileia fortführen (Palavestra, 2006, p. 75).

38Nicht zuletzt sei auf die Kunst im sakralen Kontext hingewiesen : Bernstein unterlag möglicherweise bereits früh einer Tabuisierang. Wie kaum ein anderer Edel- oder Halbedelstein war er neben seinen positiv konnotierten Eigenschaften stets auch mit der Aura des Unerklärbaren umgeben. Diese nicht ergründbaren Phänomene des rätselhaften „Steins“ standen seiner Translation in die Sakralkunst eventuell entgegen. Einer Interprétation seiner Charakteristika im Sinne christlicher Wertvorstellungen, wie entsprechende christologische Umdeutungen der Tierwelt, aber auch von Edelsteinen, gelang möglicherweise nicht - zu sehr überwogen die „negativen“, vielleicht sogar mit Aberglauben verbundenen Eigenschaften. Hierzu mag auch die ihm schon in der antiken Literatur anhaftende Verbindung mit luxuriöser Verschwendungssucht beigetragen haben (Plinius, Hist. nat. XXXVII, 30). Mit Aquileia als einem der frühesten Bischofssitze und einer wachsenden christlichen Gemeinschaft bot sich daher für ein Weiterbestehen der Bemsteinwerkstätten ab dem 4. Jahrhundert ein ungünstiges Umfeld.

39Die hier skizzierten Überlegungen sind auch mit Blick auf das Merowingerreich nicht unerheblich, denn Bernstein bleibt ans der kirchlichen Kunst bis weit in das Hochmittelalter „verbannt“, Erst ab dem 13. Jahrhundert begegnen Bernstein-Rosenkränze (Haag, 2005, 16). So findet sich das Material auch nicht im sakralen frühmittelalterlichen Kunsthandwerk : es ist auffällig, dass die breite Palette an Edel- und Halbedelsteinen in unterschiedlichsten Kontexten Verwendung fand, hervorgehoben seien Buchdeckel und Reliquienbehalter (Beispiele bei Roth, 1986, p. 261-266, pl. 1-18) - Bernstein begegnet nicht ! Die Einschätzung, dass Einlagen ans Bernstein „wegen ihres weniger haltbaren Materials in der mittelalterlichen Kunst nicht dieselbe weite Verbreitung gefunden... [haben]... wie die Arbeiten ans Edelstein" (Krug, 2000, p. 358) ist m. E. wenig plausibel. Die generelle Verfügbarkeit von Bernstein ist durch Tausende von Bernsteinperlen im Merowingerreich belegt. Die im Frühmittelalter erlassenen kirchlichen Verbote gegen die Verwendung von Bernstein als Unheil abwehrendes Mittel (Bächtold-Stäubli, 1927, p. 1091) mögen zunächst nur im Kontext der allgemeinen Bekämpfung heidnischer Rituale gesehen werden, doch könnte sich in ihnen zusätzlich auch die seit Jahrhunderten bestehende Tabuisierung des Bernsteins von kirchlicher Seite manifestieren. Bereits Eligius (um 588-660 n. Chr.) hatte als Bischof von Noyon das Tragen von Bernsteinperlen als heidnisches Relikt verurteilt (Tomková, 1998, p. 92).

40In den späteren Jahrhunderten bleiben Ketten mit Bernsteinperlen eine Erscheinung, die in den weiter östlichen gelegenen, slawisch besiedelten Gebieten auftritt, allerdings mit deutlich abnehmender Intensität an der westlichen Peripherie des slawischen Besiedlungsgebiets (Tomková, 1998, p. 79). Außer für den slawischen Raum finden sich Belege für den florierenden Handel mit Bernstein vor allem im Nord- und Ostseeraum (für den Ostseeraum zusammenfassend Gerds, 2001). Die Wurzeln gehen hier vermutlich bis in das 6./7. Jahrhundert zurück (s. u.), wenngleich erst mit den Seehandelsplätzen des 8. Jahrhunderts wichtige neue Umschlagplätze geschaffen wurden. Hervorzuheben sind umfangreiche Fundmengen beispielsweise ans Haithabu und Ribe (über 10.000 Bernsteinstücke = etwa 90 % Rohbemstein ans Haithabu, s. Ulbricht, 1984 ; 2,2 kg Bernstein ans Ribe, s. Roth, 1986, p. 111).

7. Modellvorstellungen zu Herkunft und Transportwegen

41Frühmittelalterliche Bernsteinfunde waren bislang selten Gegenstand umfassender Untersuchungen, im Vordergrund stand meist die Vorlage des lokalen Fund-materials im Rahmen von Gräberfeldbearbeitungen. Insbesondere regionale und überregionale Untersuchungen fehlen oder spiegeln einen veralteten Forschungsstand wider (siehe auch Tomková, 1998, p. 64, 92-93).

42Die Frühmittelalterforschung hat verschiedene Modellvorstellungen zur Frage hervorgebracht, auf welchem Weg der Bernstein in das fränkische und alamannische Gebiet gelangte. Keine dieser Theorien basiert jedoch auf wirklich stichhaltigen Belegen oder wird ausreichend begründet dargelegt. Gesichert ist, dass es sich um die Bernsteinart Succinit handelt, deren weite Verbreitung prinzipiell sowohl die Ostsee- als auch die Nordseeküsten als potentielle Rohstoffquellen in Frage kommen lässt. Naturwissenschaftliche Analysen (Infrarot-Spektrographie) belegen die Herkunft ans dem Norden nicht nur für prähistorische, sondem auch für merowingerzeitliche Funde (z. B. Pétrequin et alii, 1987, p. 280-282, fig. 7).

43Meist wird die Herkunftsfrage eher pauschal mit einem Export - welcher Gestalt auch immer - ans dem baltischen Raum beantwortet. Dabei werden sogar weiträumige Handelskontakte der Bewohner der baltischen Küste mit der Schwarzmeerregion, Skandinavien, Friesland, Thüringen und Italien postuliert (Krumphanzlová, 1992, p. 355). Offen bleibt in den meisten Fällen, welchen genauen Weg der Bernstein in die jeweiligen Zielgebiete genommen hat. Am konkretesten sind hierbei die Überlegungen von R. Christlein (1979, p. 108, fig. 83), der einen Zustrom von Perlen ans dem ostgotischen Reich in Oberitalien nach Süddeutschland deutlich favorisiert. Er sieht dabei eine mögliche Verbindung mit einem Import von Amethysten und Glasperlen aus Oberitalien zur selben Zeit. Den nicht umnaßgeblichen historischen Hintergrund stellt die Nachricht von einer Gesandtschaft der Aestii dar, die um 520 n. Chr. dem Ostgotenkönig Theoderich dire Aufwartung machte und Bernstein als Gastgeschenk überreichte (Cassiod. var., 5,2). Den exotischen Steinen wurde also im Rahmen der zeremoniellen Übergabe eine besondere Wertschätzung beigemessen - eine Feststellung, die im deutlichen Gegensatz zum Charakter einer Massenware zu stehen scheint.

44Andere Autoren äußern dagegen - meist recht pauschal vorgetragene - Vermutungen, die konträr eine direkte Zufuhr aus dem Norden annehmen (Beispiele bei Nüsse, 2011, p. 243), ohne dass jedoch die Träger eines potentiellen Handels oder Tausches der doch betrâchtlichen Mengen benannt werden. Zwar existierte das innergermanische Kommunikationsnetz im Umfeld der „BernsteinstraBe“ trotz des sich im 3. Jahrhundert allmählich reduzierenden Imports von Bernstein in das Römische Reich zumindest bis in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts weiter (siehe z. B. die Bernsteinwerkstätten bei Gruszczyńska 1999). Auch in anderen Regionen Ost- und Südosteuropas lässt sich eine anhaltende, Ethnien übergreifende Zirkulation von Bernstein bis in das 5.16. Jahrhundert feststellen (Palavestra, Krstic, 2006, p. 374-376, p. 379-395). Im östlichen Mitteleuropa muss dagegen aufgrund der bekannten Armut an archäologischen Quellen für das betreffende 6. Jahrhundert von einer deutlich reduzierten Besiedlungsdichte ausgegangen werden, die der Idee von Handelsbeziehungen eigentlich deutlich entgegen steht (Nüsse, 2011, p. 245 ; Curta, 2009, p. 247) - dieser problematische Aspekt wurde bislang jedoch kaum thematisiert. Dennoch zeichnet si ch in der Forschungsliteratur eine Favorisierung von eher gradlinigen Verbindungen zwischen dem Ostseegebiet und dem Merowingerreich ab (jüngst Peters, 2011, p. 79). Audi zur weiteren Distribution an Rhein und Donau wurden Überlegungen hervorgebracht. So geht K. Tomková (1998, p. 92-93) für die Funde, die von der Alamannia ausgehend donauabwärts in den Siedlungsgebieten der Baiuwaren, Langobarden, Gepiden (und später der Awaren) anzutreffen sind, offenbar von einer Weitergabe des Bemsteins vom Rheinland über den süddeutschen Raum in die verschiedenen Donauregionen ans.

45Die skizzierten Verteilungsmechanismen bleiben insgesamt kontrovers. Angesichts der vielfach spekulativen Äußerungen ist es daller verständlich, dass für die Funde ans einem zur Ausgangsregion äußerst peripher gelegenen Gebiet wie dem westgotischen Spanien, ein Import entweder ans dem „Norden oder dem Süden“ in Erwägung gezogen wurde (Mączyńska, 1992, p. 172). Unter „Süden” wird hier der südeuropäische Bereich zu verstehen sein.

46Den Theorien zu einem kommerziell orientierten (Fern-) Handel mit Bernstein, wie ihn die eben vorgestellten Beispiele implizieren, stellte F. Curta ein anderes Erklärungsmodell entgegen. Das Verbreitungsmuster von Bernstein im osteuropäischen Raum spricht nach seiner Auffassung deutlich gegen ein Handel „down-the-line“, der ein weitaus breitere Fundstreuung vom Ausgangs- zum Zielpunkt erzeugen müsste. Stattdessen lassen sich wâhrend des 6. und 7. Jahrhunderts zwei massive und régional klar umrissene Konzentrationen von Bemsteinfunden lokalisieren, einerseits in einem Streifen westlich der Theiss und andererseits auf der Krini. Das Auftreten von Bernstein vor allem in reich ausgestatteten Frauengrabem ist für Curta ein deutlicher Hinweis darauf, dass Bernstein neben anderen „exotischen“ Beigaben als sozialer Indikator für eine Elite zu werten ist. So sei der Bernstein als Prestigegut durch die weit reichenden Verbindungen dieser Eliten in die Region gelangt und auch dort in diesem Kreis verblieben. Der über extrem große Distanzen in die beiden Regionen gelangte Bernstein sei demnach in den Kontext von Gastgeschenken einzuordnen (Curta, 2009). Ganz in diesem Sinne interpretiert Curta auch die Nachricht von der Gesandtschaft der Aestii bei Theoderich : sie spiegle die im östlichen Europa üblichen Gepflogenheiten wider, d.h. eine auf Gabe und Gegengabe beruhende Beziehung zwischen Personenkreisen mit einem hohen sozialen Status (ibid., p. 250). Es handelt sich demnach um ein einmaliges (!) Ereignis, das aufgrund seiner Ungewöhnlichkeit und als Zeugnis der weit reichenden politischen Beziehungen Theoderichs Eingang in die historische Überlieferung fand. Die Quelle ist vor diesem Hintergrund explizit nicht als Indiz für eine mögliche Einfuhr von Bernstein in die Alamannia über das Ostgotenreich zu verstehen.

47Folgt nian dieser selir plausiblen Erklärung, so ist im Europa des 6. Jahrhunderts von zwei grundsätzlich verschiedenen Modellen der Bernsteindistribution auszugehen : einem östlichen und einem westlichen Modell. Denn im Westen, d. h. im fränkischen und alamamiischen Bereich sprechen weder die Fundverteilung noch die Bescliränkung von Bemsteinfunden auf reiche Gräber für einen gleichartigen Verteiluiigsmechanismus wie im Osten.

48Im Folgenden soll daller zum einen die quantitative Verteilung von Bemsteinperlen zwischen dem angelsächsischen Siedlungsgebiet in Britamiien im Westen und dem mittleren Donaugebiet im Osten näher dargestellt werden, verbunden mit der Frage, ob dabei régionale Unterscliiede zu fassen und zu erklären sind. Lassen sich auf dieser Grundlage eventuelle Handel srouten rekonstruieren oder zumindest walirscheinlich niachen ? Wann setzt der verstärkte Zustrom an Bernstein bzw. seine Verarbeitung in den verschiedenen Regionen ein ? Lassen sich graduelle chronologische Unterscliiede fassen ?

8. Regionale und chronologische Betrachtungen zur Häufigkeit von Bernstein

49Grundlage für die nachfolgende Betrachtung ist die Auszählung von Bernsteinperlen ans wichtigen Gräberfeldbearbeitungen. Für den angelsächsischen Raum konnte auf die unifassende Aufiiahme der Perlenketten durch B. Brugmann (2005) zurückgegriffen werden. Gänzlich anders stellte sich die Situation für den mitteleuropäischen Raum dar, da hier für jeden Friedhof eine separate Zählung anhand der Kataloge durchgeführt werden musste. Eine Znsammenstellnng der relevanten Bestattungsplätze findet sich bei F. Siegmund (2000, fig. 5 und Liste 1), später erschienene Monographien wurden berücksichtigt. Insgesamt dürfte es sich somit uni einen repräsentativen Querschnitt von Bemsteinfunden entlang des Rheins und der oberen Donau handeln. Für die langobardischen Siedlungsräume an der mittleren Donau wurden die jüngsten Neuerscheinungen mit einbezogen (Bôna, Horvâth, 2009 ; Tejral et alii, 2011), die den unzureichenden älteren Publikationstand zumindest partiell ausgleichen. Für Ost- und Südosteuropa lag mit der Kartierung von Curta (2009, fig. 1) eine großräumige Gesamterfassung vor. Der Bestand an Bernsteinfunden in Ostpreußen ist in seiner Dateiisammlung sicherlich unterrepräsentiert - für den vorliegenden Beitrag wurde allerdings auf eine aktualisierte Kartierung verzichtet. Insgesamt wird für die in diesem Beitrag vorgelegte Kartierung (Fig. 19) kein Anspruch auf Vollständigkeit bei der Erfassung der Fundstellen erhoben. Dies betrifft vor allem die im heutigen Frankreich liegenden Gräberfelder, für die eine intensive Fundaufnahme in diesem Rahmen nicht vorgenommen werden konnte. Bis auf einige Beispiele liegen daller noch keine Auszählungen der Bernsteinperlen vor.

Fig. 19. Gräberfelder mit Bernsteinperlen zwischen Britannien und mittlerem Donaugebiet (Britannien nach Brugmann 2005, Karte 12, Osteuropa nach Curta, 2009, fig. 1).

Fig. 19. Gräberfelder mit Bernsteinperlen zwischen Britannien und mittlerem Donaugebiet (Britannien nach Brugmann 2005, Karte 12, Osteuropa nach Curta, 2009, fig. 1).

Angelsächsisches Britannien

50Aufgrund der eingehenden Analyse durch Brugmann handelt es sich bei der Perlenkombinationsgruppe A2 um die Phase, in der sich die Mehrzahl der Bernsteinperlen fassen lässt (Brugmann, 2005, p. 138-139). Sie sind jedoch auch schon in der Kombinationsgruppe A1 vertreten. Nach der Synchronisationstabelle (ibid., Tab. 1) datiert die Kombinationsgruppe A1 in den Zeithorizont 440- 480/530 n. Chr. und Kombinationsgruppe A2 in die Zeit zwischen 480/530 und 555/580 n. Chr. Dieser relativ breite Datierungsrahmen kann an dieser Stelle nicht weiter präzisiert werden, doch soll zumindest exemplarisch die quantitative Verteilung von Bernsteinperlen auf dem Gräberfeld von Beckford (B) betrachtet werden (Evison, Hill, 1996). Hier lässt sich bei fast gleicher Gräberanzahl in beiden Stufen ein deutlicher Schwerpunkt im letzten Viertel des 5. Jahrhunderts fassen (Fig. 20a). Ob dieser Befund auch auf andere angelsächsische Gräberfelder übertragbar und der Datierungsrahmen der „Bernsteinkolliers“ tatsächlich enger einzugrenzen ist, muss weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben.

Frankischer Raum zwischen Niederrhein und Nordfrankreich

51Für das Niederrheingebiet konnte Siegmund (2000, p. 58-62, fig. 15-16, Tab. 10, Beilage 2) insgesamt neun Kombinationsgruppen (A bis I) für Perlenketten herausarbeiten. Diese spiegeln den Wandel in der Zusammensetzung der Ketten von der spätrömischen Zeit bis um 700 wider. Bemsteinperlen treten bereits in der Kombinationsgruppe B häufiger auf. Diese repräsentiert den frühfränkisclien Horizont, der hinsiclitlicli der Zusammensetzung der Perlenketten in einem deutlichen Gegensatz zu den spätrömischen Ketten (Kombinationsgruppe A) steht. Am Niederrhein sind Bemsteinperlen dann aber vor allem mit den folgenden Perlenkombinationsgruppen C und D verknüpft (Fig. 20e). Chronologisch fallen sie in die Phasen 3-4 (485-555 n. Chr.) bzw. 3-6 (485-585 n. Chr.) der niederrheinischen Chronologie. Insbesondere in der Kombinationsgruppe C machen Perlen ans Bernstein mitunter einen Anteil von mehr als 20 % einer Kette ans. Bereits in der Kombinationsgruppe E ninmit ilir Anteil deutlich ab, sie finden sich mit sehr geringen Prozentsätzen aber bis zum Ende des 7. Jahrhunderts weiterhin in Ketten integriert.

Fig. 20a-e. Anzahl von Bernsteinperlen pro Belegungsstufe anhand exemplarischer Gräberfelder ( bzw. Anteil des Bernsteins in den Kombinationsgruppen nach F. Siegmund für den Niederrhein).

Fig. 20a-e. Anzahl von Bernsteinperlen pro Belegungsstufe anhand exemplarischer Gräberfelder ( bzw. Anteil des Bernsteins in den Kombinationsgruppen nach F. Siegmund für den Niederrhein).

52Bei seiner Betrachtung der Perlenkombinationen in Gräbern der Ardennen- und Maas-Region nalim P. Périn (1980) auch Bemsteinperlen in seine Analyse auf und differenzierte dabei in große und kleine Perlen. Während erstere vor allem in seiner Kombinationsgruppe C auftreten, finden sich die kleineren Exemplare sowohl in dieser als auch in der Kombinationsgruppe B. Bei der anschließenden relativchronologischen Gesamtanalyse der Grabinventare erwies sich die Kombinationsgruppe C als die ältéré und konnte der ältesten Phase der merowingerzeitlichen Frauenbestattungen zugewiesen werden.

53Kombinationsgruppe B zeigt ebenfalls noch deutlich Bezüge zu Gräbern dieser Phase, tritt aber auch in jüngeren Gräbern auf (Périn, 1980, p. 227-230, fig. 59-60 ; fig. 77). Zwar lassen sich die Anteile an Bemsteinperlen quantitativ nicht exakt fassen, deutlich wird aber deimoch ihre abnehmende Häufigkeit bereits im Verlauf der älteren Merowingerzeit, allerdings ohne danach gänzlich zu verschwinden. Absolutchronologisch kann das gehäufte Auftreten von Bemsteinperlen damit in einen Horizont vom letzten Drittel des 5. Jh. bis etwa zur Mitte des 6. Jh. eingeordnet werden (ibid., p. 308 ff., fig. 110.).

54Ein vergleichbarer Kuhninationspunkt bei der chronologischen Verteilung der Bemsteinperlen lässt sich in Saint-Martin-de-Fontenay feststellen (Pilet et alii, 1994). Somit bestätigt sich auch auf diesem nalie dem Ärmelkanal, im Dép. Calvados gelegenen Bestattungsplatz ein gehauftes Auftreten bereits am Ende des 5. Jahrhunderts, das bis in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts anhält (Fig. 20b).

Alamannischer und bajuwarischer Raum

55Ans dem süddeutschen Raum seien mit Schleitheim und Aschheim zwei geographisch weit voneinander entfernte, modem untersuchte und jüngst monographisch vorgelegte Gräberfelder für die Analyse herausgegriffen, die damit jeweils eine régionale Sequenz ans dem alamannischen bzw. ans dem bajuwarischen Siedlungsraum beitragen (Gutsmiedl-Schümann, 2010 ; Burzler et alii, 2002). Beide Friedhöfe weisen eine lange Belegung vom 5. Jahrhundert bis in die Zeit um 700 n. Chr. auf. Mit 444 Bestattungen in Aschheim und über 800 bekannten Gräbern in Schleitheim handelt es sich um große Bestattungsplätze, von denen eine entsprechend hohe Anzalil an Beigaben führenden Frauengräbern vorliegt. Aus Aschheim sind insgesamt knapp 400 Bemsteinperlen anzuführen, in Schleitheim etwa 960 Exemplare. In beiden Sequenzen (Fig. 20d) lässt sich bereits in den Jahrzehnten um 500 n. Chr. ein häufigeres Auftreten von Bernsteinperlen beobachten, die Klimax wird nach den absoluten Zahlenwerten jedoch im Zeitabschnitt 530-570 n. Chr. erreicht. Bezogen auf die jeweilige Gräberanzahl pro Zeitstufe ist diese Aussage aber zu relativieren, bleibt die durchschnittliche Ausstattung mit Bemsteinperlen zwischen etwa 480 und 570 n. Chr. doch auf einem vergleichbaren Niveau. Danach ist allerdings ein deutlicher Einbruch zu verzeichnen. Beide Diagramme zeigen mit geringen Nuancen denselben Verlauf, der von einem Höhepunkt um die Mitte des 6. Jahrhunderts und einem markanten Rückgang im Verlauf der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zeugt, ohne dass die Bemsteinperlen im 7. Jahrhundert gänzlich verschwinden. Einige Gräberfelder in Süddeutschland weisen sogar vergleichsweise hohe Fundmengen in dieser späten Zeit auf (z. B. Donaueschingen, Fridingen, siehe Buchta-Hohm, 1996, p. 60 ; Von schnurbein, 1987, p. 48-51), so dass der Befund von Aschheim und Schleitheim sicherlich den generellen Trend anzuzeigen vermag, jedoch nicht pauschal auf jedes Gräberfeld übertragbar ist.

Mittleres Donaugebiet

56Die Anzahl an Bemsteinperlen von langobardischen Gräberfeldem ist überaus gering - allerdings fehlen sie nicht vollständig. Eine Bewertung des tatsächhchen quantitativen Umfangs wird nicht zuletzt dadurch erheblich erschwert, dass fast aile Bestattungen antik beraubt wurden (für Mähren s. Tejral et alii, 2011, p. 137-139 mit Literatur). In Bôhmen sind Bemsteinperlen dagegen sehr geläufig (Krumphanzlová, 1992, p. 355), in den Bestattungen von Praha-Podbaba treten sie sogar „sehr oft“ auf, auf dem in Mähren gelegenen Gräberfeld von Holubice und vor allem Lužice sind ebenfalls mehrere Bestattungen mit Perlen überliefert. Auch aus dem nôrdlichen Niederösterreich lassen sich Beispiele anführen (Swoboda, 1965, p. 353 ; Tejral et alii, 2011 ; Werner, 1962, p. 82, p. 144-150). Insofern lassen sich diese Bestattungsplätze eventuell als Korrektiv für die stark beraubten Friedhöfe der donaunahen Siedlungsgebiete anführen. Auch dort niahnen einzelne Grabbefunde vor einer pauschalen Bewertung (BÓna, Horváth, 2009, p. 18 : Grab 69 des Gräberfelds von Bezenye). Insgesamt bleibt jedoch der Eindruck bestehen, dass Bernstein eine abnehmende Bedeutung für die das mittlere Donaugebiet aufsiedeln-den Germanen spielte. Für das im 6. Jahrhundert erschlossene pannonische Siedlungsgebiet der Langobarden waren 2003 insgesamt nur 26 Perlen und ein Stück Rolibernstein bekaimt (Sprincz, 2003, p. 210;mittlerweilezukorrigieren, s. Bóna, Horváth, 2009, p. 137-168). Bereits Bóna wies auf das dort seltenere Auftreten von Bemsteinperlen gegenüber den Gräbern nördlich der mittleren Donau hin (Bóna, 1956, p. 213 ; s. auch Werner, 1962, p. 33 ; 82 und Bóna, Horváth, 2009, p. 185). Dieser abnelunende Trend setzt sich ganz klar auf den Gräberfeldern der ersten Einwanderergeneration nach 568 in Italien fort (Nüsse, 2011, p. 243-244).

Skanclinavien

57Nach wie vor schwierig ist es, einen Gesamtüberblick zum Umfang der Bemsteinverarbeitung und eines möglichen Handels mit Bernstein in Skandinavien im betreffenden Zeitraum des 6. Jahrhunderts zu erhalten. Monographische Gräberfeldpublikationen liegen kaum vor. Ein ganz wesentlicher quellenkritischer Hintergrund stellt jedoch die zunehmende Beigabenlosigkeit in den Gräber ab dem 5. Jahrhundert dar, vor allem die in Dänemark und Schweden praktizierte Brandbestattung reduziert den Quellenbestand beträchtlich. Eine Ausnahme in diesem Zeithorizont stellen die Körpergräber von Bornholm dar. Bis um 700 tritt Bernstein in Danemark quasi nicht mehr in Erscheinung (Jensen, 2000, p. 176-177). Dies könnte durchaus als klares Indiz für einen Bedeutungsverlust im skandinavischen Raum gewertet werden. Folgt man B. Magnus (2003, p. 129), so war Bernstein „out of fashion“. Gänzlich fundleer bleibt der Raum in diesem Zeitabschnitt allerdings nicht (Magnus, 2003, p. 129-130 ; Ørsnes, 1966, p. 171). Vor allem Bornholm lieferte mehrere Grabbefunde mit Bemsteinperlen (Nielsen, 1997, fig. 4). Den knappen Ausführungen von B. Stjernquist ist ebenfalls zu entnehmen, dass nicht nur ans der Römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit sowie ans der Wikingerzeit, sondem offenbar auch ans Körpergräbern der Vendelzeit Bernsteinfunde vorliegen (Stjernquist, 1994, p. 33). Einen guten Eindruck vom Umfang der Bemsteimnengen im vorausgehenden Zeithorizont des 4./5. Jahrhunderts kann das in Nordjütland gelegene Gräberfeld von Sejlflod vermitteln. In den rund 300 Körpergräbern fanden sich über 600 Bemsteinperlen (nach dem Katalog von Nielsen 2000 ; ein kurzer Überblick zu den Bemsteinfunden des 3./4. Jahrhundert in Südschweden bei Stjernquist, 2003). Nach der vorläufigen chronologischen Einordnung (Nielsen, 2000, p. 11-13) entfällt ein Großteil der Perlen auf den älteren Teil des Bestattungsplatzes (Grabgruppe 1), auf dem im spaten 4. Jh. einsetzenden jüngeren Friedhofsteil (Grabgruppe 2) spielen sie bereits eine untergeordnete Rolle.

9. Fazit

58Bezüglich der Intensität des Bemsteinaufkommens ging R. Christlein (1979, p. 108) für den alamannischen Raum schon seinerzeit von einem Höhepunkt der Bemsteinzufuhr (ans dem italischen Ostgotenreich) um die Mitte des 6. Jahrhunderts ans, für die nachfolgenden Jahrzehnte konnte er einen abnehmenden Anteil an Bernstein bei den Perlenketten feststellen. Dieser Trend bestätigt sich auch unter Hinzuziehung jüngst vorgelegter Gräberfelder. Doch sollte bei der Betrachtung der Alamannia bezüglich des Bemsteins der Blick nach Norden gerichtet werden : Eine vergleichbar große Fundmenge stammt ans dem fränkischen Niederrheingebiet, die noch um ein mehrfaches zu potenzieren ist, wenn man das angelsächsische Gebiet in Britannien betrachtet. Im Sinne eines diffusionistischen Handelsmodells ist das Herkunftsgebiet damit in den nördlichen germanischen Siedlungsgebieten zu suchen. Der Süddeutsche Raum ware danach über den Rhein in den Handel mit Bernstein einbezogen gewesen. Donauabwärts lässt sich möglicherweise nicht erst in den langobardischen Siedlungsgebieten ein geringerer Anteil an Bemsteinperlen ablesen, die Fundintensität scheint vielmehr bereits westlich des Inns nachzulassen. Das mittlere Donaugebiet hat an dem Distributionssystem keinen Anteil mehr. Diese in ihren Grundzügen von Nord nach Süd, d. h. von der Nordsee in Richtung Alpen ausgerichtete Weitergabe von Bernstein spiegelt sich offenbar - mit aller gebotenen Vorsicht - auch in chronologischer Hinsicht wider : Sowohl bei den Angelsachsen, als auch im frânkischen Bereich zeichnet sich eher ein Schwerpunkt vom ausgehenden 5. Jahrhundert bis in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts ab. In der Alamannia wird der Zenit dagegen erst um die Mitte des Jahrhunderts erreicht. Auffallend ist auch der von Nord nach Süd offenbar abnehmende Anteil an Bemsteinperlen in den Ketten. Während in Britannien das Material mit einem über 50-prozentigem Anteil am gesamten Perlenbestand vertreten ist, macht Bernstein im Niederrheingebiet zum Zeitpunkt seiner größten Beliebtheit 20% des Perlenbestands ans (Siegmund, 1998, p. 61, fig. 15, Beil. 2). Unter den Gräberfeldern des Mittelrheingebiets fällt besonders Gondorf mit insgesamt 1741 Perlen (d. h. fast die Hälfte aller Funde ans diesem Großraum) heraus, der Bemsteinanteil liegt hier bei 34,9 %, auf anderen Bestattungsplätzen dieses Gebiets zwischen 6,0 [Junkersdorf] und 16,9% [Rübenach] (Schulze-Dörrlamm, 1990, Tab. 5). Damit spiegeln sich deutliche lokale Unterschiede wider. In Süddeutschland ist das an Bernstein reiche Gräberfeld von Schleitheim mit einem Anteil von 11 Prozent unter den Perlen als herausragend zu bezeichnen - der Wert liegt deutlich unter denjenigen von Gondorf oder Rübenach. Das sich andeutende Nord-Süd-Gefälle hinsichtlich der Bemsteinanteile bedarf für eine Verifizierung allerdings noch einer breiteren Datenbasis.

Fig. 21. Hypothetisches Handelsmodell anhand der Summe von Bernsteinperlen in verschiedenen Großräumen (Durchmesser jeweils etwa 400 km).

Fig. 21. Hypothetisches Handelsmodell anhand der Summe von Bernsteinperlen in verschiedenen Großräumen (Durchmesser jeweils etwa 400 km).

59Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse erreichte der Bernstein über das Nordseeküstengebiet das fränkische und - mit vielleicht mit geringer zeitlicher Verzögerung - das alamannische Gebiet (Fig. 21). Als Hauptabnehmerinnen treten am Anfang jedoch klar die angelsächsischen Frauen hervor. Grundsätzlich kämen die Strände der Nordsee selbst als Herkunftsgebiet des Bemsteins in Frage, war doch wahrsclieinlicli das Fundaufkommen dort, aber auch an der Elbe, in den vergangenen Jahrhunderten noch deutlich höher als heute (MEYER, 2009, p. 46-47). Trotz des Kartenbildes sollten jedoch die Verkehrsverbindungen in den Ostseeraum gerade hinsichtlich der enormen Mengen an Bernstein nicht außer Betracht bleiben. Insbesondere die küstennahe Schifffahrt entlang der jütischen Westküste tritt dabei zunehmend deutlicher in Erscheinung (Fig. 22) und belegt die weiträumigen Beziehungen des Merowingerreiches in östliche Richtung (Segschneider, 2002). Über den Limfjord erreichte dieser Verkehrweg schließlich die Ostsee. Auch weim der Ostseeraum bislang nur durch die Bemsteinfunde ans Gräbern von Bornholm hervortritt, sollte seine Bedeutung für den Bemsteinhandel und damit für direkte oder indirekte Kontakte zum „Bernsteinland“ nicht unterschätzt werden. Dass gerade merowingische Objekte ans dem 6. Jahrhundert Ostpreußen erreichten, fällt vielleicht nicht zufällig mit dem „Boom“ der bei den Fränkinnen in Mode gekommenen Bernsteinperlen zusammen.

60Von diesem „westlichen“ Modell abgesetzt, dass einen Handel mit einem Massenprodukt beschreibt, lässt sich in Ost- und Südosteuropa sowohl hinsichtlich der Quantitäten als auch der régional konzentrierten kleineren Fundaufkommen ein anderes Distributionsmuster beobachten - der oben beschriebenen These von F. Curta ist insbesondere mit Blick auf den starken Kontrast zwischen den beiden Räumen damit dezidiert zuzustimmen. Nach Curta ist die Beigabe von Bernstein in den Frauengräber zudem deutlich mit einem höheren sozialen Status der Verstorbenen verknüpft. Bernstein rangiert hier als Prestigegut, für das andere Formen der Weitergabe anzunehmen sind.

61In der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts zeichnet sich im Merowingerreich ein deutlicher Modewandel ab, der am Ende des Jahrhunderts zu einem allmählichen Verschwinden der Perlen führte (Nawroth, 2001, p. 152). Allerdings sali Cliristlein in der naclilassenden Häufigkeit keinesfalls ein Anzeichen für einen Bedeutungsverlust - vielmehr gewimit der seltener verfügbare Bernstein seiner Meinung nach an Wert. Dies ist eine überaus interessante Überlegung und lässt môglicherweise auf sich verändemde Distributionssysteme schließen. So könnte in der ersten Phase von einem überregionalen Handel mit einem Massenprodukt gesprochen werden, während in der zweiten Phase eventuell nur noch eine kleinräumige, familieninteme Weitergabe erfolgte. Darauf könnte die auch im 7. Jahrhundert weiterhin stets feststellbare Einfügung einzelner Bernsteinperlen in die Ketten hindeuten (bisweilen treten auch in diesem Zeithorizont noch umfangreiche Bemsteinsets in Ketten auf : Siegmund, 1998, Beil. 2 (Xanten I, Gräber 46 und 308) ; Nawroth, 2001, p. 152 ; Roosens alenus-Lecerf, 1965 (7 Frauengräber mit 155 Bernsteinperlen) ; Peters, 2011, p. 79 sieht auch „persönliche Vorlieben“, die zum Tragen kommen). Vielleicht steht aber auch melir dahinter als ein sukzessives ,,Auslaufcn“ von ans der Mode gekommener Perlen. Denn es lässt sich eine geradezu auffallende Wiederholung desselben Musters beobachten : noch im 7. Jahrhundert tritt im fränkischen und alamamiischen Bereich überaus häufig eine einzelne Bemsteinperle (oder auch zwei Exemplare) innerhalb einer Kette auf - eine dainit verbundene Intention der Trägerin erklärt dieses Phänomen meines Erachtens besser als ein rein ökonomisches Deutungsmodell.

Fig. 22. Handelsroute zwischen dem Rhein und dem Limfjord um 500 n. Chr. (Segschneider, 2002, fig. 7).

Fig. 22. Handelsroute zwischen dem Rhein und dem Limfjord um 500 n. Chr. (Segschneider, 2002, fig. 7).

62Hans-Jörg Nüsse

Im text erwähnte ostpreußische Fundorte :
Alt Kossewen, Kr. Sensburg : heute Kosewo, Pow. Mrągrowo, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Bodschwinken, Kr. Goldap : heute Nowa Boćwinka, Pow. Ołecko-Goldap, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Daumen, Kr. Allenstein : heute Tumiany, Pow. Olsztyn, Woj. Warminsko-Mazurskie (Polen)
Dolkheim, Kr. Fischhausen : heute Kovrovo, Raj. Zelenogradsk, Obi. Kalimngrad (Russland)
Kellaren, Kr. Allenstein: heute Kielary, Pow. Olsztyn, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Linkuhnen, Kr. Niederung : heute Rschevskoe, Raj. Slavsk, Obi. Kaliningrad (Russland)
Muntowen, Kr. Sensburg : heute Muntowo, Pow. Mrągrowo, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Pilgramsdorf, Kr. Neidenburg : heute Pielgrzymowo, Pow. Nidzica, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Preußisch Holland, Kr. Preußisch Holland : heute Pasłęk, Pow. Elblqg, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Pruschinowen-Wolka, Kr. Sensburg : heute Wólka Prusinowska, Pow. Mrqgrowo, Woj. Warmińsko-Mazurskie (Polen)
Schakaulack, Kr. Labiau : heute Malaja Lipovka, Raj. Polessk, Obi. Kaliningrad (Russland)
Schreitlaken, Kr. Fischhausen : heute Morschanskoje, Raj. Guriewsk, Obl. Kaliningrad (Russland)
Warengen, Kr. Fischhausen : heute Kotelnikovo, Raj. Zelenogradsk, Obi. Kaliningrad (Russland)
Warnikam, Kr. Heilgenbeil : heute Pervomajskoe, Raj. Bagrationovsk, Obi. Kaliningrad (Russland)

Bibliographie

Bibliographie

Adlung Ph. et alii ed., 2005, Die Prussia-Sammlung : der Bestand der Sammlung im Muséum für Geschichte und Kunst in Kaliningrad, Bremen, H. M. Hauschild, 110 p.

chtold-Stäubli H., 1927, Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd 1, Originalausgabe Berlin, Leipzig/Berlin, W. de Gruyter, p. 1091-1093.

Bertonchj-Kučar V., 1979, « Nakit iz stekla in jantarja : Glas und Bemsteinschmuck », Arheološki Vestnik, t. 30, p. 254-277.

Bliujienė A., 2003, « Lithuanian Amber Arlilacis from the Roman Iron Age to Early Medieval Times », in : Beck C. W., Loze I. B., Todd J. M. ed., Amber in Archaeology, Proceedings of the fourth International Conference on amber in archaeology, Tilsi, Latvia, 9-13 Sept. 2001, Riga, Inst, of the history of Latvia Publ., p. 45-71.

Bóna I., 1956, «Die Langobarden in Ungarn : die Gräberfelder von Várpalota und Bezenye », Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae, t. 7, p. 183-244.

Bóna I., Horváth J. B., 2009, Langobardische Gräberfelder in West-Ungarn, Budapest, Magyar Nemzeti Múzeum, 422 p. (Monumenta Germanorum archaeologica Hungariae, 6).

Brugmann B., 2005, « Zur Datierung von Glasperlen in angelsächsischen Körpergräbern », Stud. Sachsenforsch., t. 15, p. 119-147.

Buchta-Hohm S., 1996, Das alamannische Gräberfeld von Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Stuttgart, K. Theiss, 198 p. (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 56).

Burzler A., Hôneisen M., Leicht J., Ruckstuhl B., 2002, Das frühmittelalterliche Schleitheim - Siedlung, Gräberfeld und Kirche, Schaffhausen, Bd 1 und 2, 903 p. (Schaffhauser Arch., 5).

Calvi M.-C., 2005, Le ambre romane di Aquileia, Aquileia, Ass. nazionale per Aquileia, 383 p.

Christlein R., 1979, Die Alamannen : Archäologie eines lebendigen Volkes, Stuttgart, K. Theiss, 180 p.

Curta F., 2009, « The Amber Trail in early medievial Eastern Europe », in : Spinei V., Curta F. ed., Text, context, history, and archaeology : studies in Late Antiquity and the Middle Ages, Bucureşti, Brăla, p. 239-255 [emeuter Druck eines 2007 erschienenen Artikels]

Engel C., 1931, « Das vierstöckige Gräberfeld von Linkuhnen und seine Bedeutung für die Erforschung der vorgeschichtlichen Kulturbeziehungen in den ostbaltischen Ländern », Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit, 7, Heft 10, p. 193-195.

Evison V. I., Hill P, 1996, Two Anglo-Saxon Cemeteries at Beckford, Hereford and Worcester, York, Council for British Archaeology, 157 p. (CBA Research Report, 103).

Gaerte W., 1929, Urgeschichte Ostpreußens, Königsberg, Gräfe und Unzer, 406 p.

Gerds M., 2001, « Worked and Unworked Amber from Early Médieval Trading Places in the South-Western Baltic Région », Offa, t. 58, p. 115-122.

Gruszczyńska A., 1999, « Amber-workers of the fourth and fifth centuries AD from Świlcza near Rzeszów », in : Kosmowska-Ceranowicz B., Paner H. Hrsg., Investigations into Amber, Proceedings of the International Interdisciplinary Symposium ‘Baltic Amber and Other Fossil Resins 997 Urbs Gyddanyzc ’, Gdańsk, 2-6 Sept. 1997, Gdańsk, p. 183-190.

Gutsmiedl-Schümann D., 2010, Das frühmittelalterliche Gräberfeld Aschheim-Bajuwarenring, Kallmünz/ Opf, Laßleben, 431 p. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, A 94).

Haag S., 2005, « Einblicke in die Bemsteinsammlung des Kunsthistorischen Museums », in : Seipel W. Hrsg., Bernstein für Thron und Altar : das Gold des Meeres in fürstlichen Kunst-und Schatzkemmen, Wien, Kunsthistorisches Muséum, p. 15-21.

Hilberg V., 2009, Daumen und Kellaren/Tumiany i Kilary : die Brandgraberfelder von Daumen und Kellaren im Kreise Allenstein, Ostpreußen. Bd 2, Masurische Bügelfibeln : Studien zu den Fernbeziehungen der völkerwanderungszeitlichen Gräberfelder von Daumen und Kellaren, Neumünster, Archäologisches Landesmuseum Schloss Gottorf, 615 p.

Jensen J , 2000, Rav - Nordens guld, København, Gyldendalske Boghandel, 185 p.

Koch A., 1998, Bügelfibeln der Merowingerzeit im westlichen Frankenreich, Bonn, Verl. den Römischen-Germanischen Zentralmuseums, 459 p. (Monographien RG7M, 41).

Krug A., 2000, « Die Bekrönung des Egbertschreins », Trierer Zeitschrift, t. 63, p. 353-363.

Krumphanzlová Z., 1992, « Amber : its significance in the Early Middle Ages », Pamâtky Archeologické, t. 83, p. 350-371.

Maczyńska M., 1992, « Westgotische Perlen : Funde vom Gräberfeld Carpio de Tajo und aus den Sammlungen in Barcelona und Nürnberg », Madrider Mitteilungen, t. 33, p. 145-183.

Magnus B., 2003, « The Importance of Amber in the Viking Period in the Nordic Countries », in : Beck c. W., Loze i. B., Todd j. M. ed., Amber in Archaeology, Proceedings of the fourth International Conference on amber in archaeology, tilsi, Latvia, 9-13 Sept. 2001, Riga, Inst, of the history of Latvia Publ., p. 126-138.

Meyer k.-D., 2009, « Bernstein- Vorkommen in Niedersachsen », Die Kunde, N. F., t. 60, p. 39-47.

Nawroth M., 2001, Das Grâberfeld von Pfahlheim und das Reitzubehör der Merowingerzeit, Nürnberg, Gemianisches Nationalmuseum, 331 p. (Anzeiger des Germ. Nationalmuseums, 19).

Nielsen J. N., 2000, Sejlflod : ein eisenzeitliches Dorfin Nordjütland. Bd. 1 : Text und Pläne, København, Det Kongelige Nordiske oldskriftselskab, 242 p. (Nordiske Fortidsminder, B, 20, 2).

Nielsen K. H., 1997, «Die frühmittelalterlichen Perlen Skandinaviens : chronologische Untersuchungen », in : von Freeden U., Wieczorek A. Hrsg., Perlen : Archäologie, Techniken, Analysen, Akten des internationalen Perlensymposium in Manheim, 11. bis 14 Nov. 1994, Bonn, R. Habelt, p. 187-196 (Kolloquien zur Vor- u. Frühgeschichte, 1).

Nowakowski W., 2007, « Ostpreußen als Brücke zwischen West- und Osteuropa : Funde des 5. bis 8. Jahrhunderts », in : Menghin W. Hrsg., Merowingerzeit : Europa ohne Grenzen, Ausstellungskatalog Moskau, Saint-Petersburg, 2007, Berlin, staatl. Museen zu Berlin, 591 p.

Nüsse H.-J., 2011, « Bernstein in Mitteleuropa : Apotropaion und Prestigeobjekt zwischen Latènezeit und frühem Mittelalter », Eurasia Antiqua, t. 17, p. 233-250.

Ørsnes M., 1966, Form og Stil I Sydskandinaviens yngre germanske jernalder, København, Nationalmuseet, 313 p., ill. (Nationalmuseets Skrifter Arkaeologisk-historisk reekke, 11).

Palavestra A., 2006, « Amber in Archaeology », in: Palavestra A., Krstić V., The Magic of Amber, Belgrad, national Museum, p. 32-85.

Palavestra A., Krstić V., 2006, The Magic of Amber, Belgrad, national Museum, 448 p., ill.

Périn P, 1980, La datation des tombes mérovingiennes, Genève, Droz, 433 p., ill. (Hautes études médiévales et modernes, 39).

peters D., 2011, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Soest : Studien zur Gesellschaft in Grenzraum und Epochenumbruch, Münster, Aschendorff, 494 p., ill. (Veröff. Altertumskomm. Westfalen, 19).

Pétrequin P, Beck c. W., Piningre j.-F, Hartmann P, Simone S.-R. de, 1987, « L’importation d’ambre balte: un échantillonnage chronologique de l’Est de la France », R.A.e., t. 38, p. 273-284.

Pile C. et alii, 1994, La nécropole de Saint-Martin-de-Fontenay (Calvados), Paris, CNRS éd., 550 p., ill. (54ème suppl. à Gallia).

Roosens H., Alenus-Lecerf j., 1965, Sépultures mérovingiennes au ‘Vieux cimetière’ d’Arlon, Bruxelles, Service national des fouilles, 188 p. (Archaeologia Belgica, 88).

Roth H., 1986, Kunst und Handwerk im frühen Mittelalter. Archäologische Zeugnisse von Childerich I. bis zu Karl dem Groβen, Stuttgart, Theiss, 320 p.

Schnurbein A. von, 1987, Der alamannische Friedhof von Fridingen an der Donau, Kreis Tuttlingen, Stuttgart, K. Theiss, 169 p. (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 21).

Schulze-Dörrlamm M., 1990, Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Gräberfelder von Gondorf, Gem. Kobern-Gondorf Kr. Mayen. 1. Teil : Text, Stuttgart, Steiner, 400 p. (Germ. Denkmaler Völkerwanderungszeit, 14).

Segschneider M., 2002, « Trade and centrality between the Rhine and the Limfjord around 500 AD. The beachmarket on the Northfrisian island Amrum and its context » in : Hårdh B., Larsson L. Hrsg., Central places in the migration and Merovingian periods, Papers from the 52 nd Sachsensymposium, Lund, Auguts 2001, Stockholm, Almqvist & Wiksell, p. 247-256 (Acta Archaeologica Lundensia, 39 = Uppåkrastudier, 6).

Siegmund F, 1998, Merowingerzeit am Niederrhein : die frühmittelalterlichen Funde aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und dem Kreis Heinsberg, Köln, Rheinlandverlag, 542 p. (Rheinische Ausgrabungen, 34).

Siegmund F., 2000, Alemannen und Franken, Berlin/New York, de Gruyter, 472 p. (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 23).

Sprincz E., 2003, « Amber Artifacts of Hungary from the Middle Bronze Age to the Hungarian Conquest (from 1600 BC to 896 AD) » in : Beck C. W., Loze i. B., Todd j. M. ed., Amber in Archaeology, Proceedings of the fourth International Conference on amber in archaeology, Tilsi, Latvia, 9-13 Sept. 2001, Riga, Inst, of the history of Latvia Publ., p. 203-212.

Stjernquist B., 1994, « Amber in Iron Age Finds in Sweden : Analyses and Discussions » in : Stjernquist B., Beck C. W., Bergström J. ed., Archaeological and Scientific Studies of Amber from the Swedish Iron Âge, Stockholm, Almqvist & Wiksell, p. 7-43 (Scripta minora regiae soc. humaniorum lit. Lundensis, 1994/95).

Stjernquist B., 2003, « A Grave of a Noble Iron Age Woman with Many Amber Beads in Jânestad, South-East Sweden », in : Beck C. W., Loze I. B., Todd J. M. ed., Amber in Archaeology, Proceedings of the fourth International Conference on amber in archaeology, Tilsi, Latvia, 9-13 Sept. 2001, Riga, Inst, of the history of Latvia Publ., p. 139-148.

Swoboda B., 1965, Čechy v době stěhování národů, Praha, Academia, 379 p. (Monumenta Archaelogica, 13).

Tejral J., Stuchlík St., Čižmář M., Klanica Z., KlanicovÁ S., 2011, Langobardische Gräberfelder in Mähren I, Brno, Archäologisches Institut der Akad. der Wissenschaften der Tschechischen Rep. Bmo, 459 p. (Schr. Arch. Inst. Akad. Wiss. Brno, 39).

Thôrle St., 2001, Gleicharmige Bügelfibeln des frühen Mittelalters, Bonn, R. Habelt, 478 p. (Universitätsforschungen zur Prahistorischen Archaologie., 81).

Tomková K., 1998, « Bernstein im frühmittelalterlichen Bôhmen », Pam. Arch., t. 89, p. 64-103.

Ulbricht I., 1984, « Bemsteinfunde aus Haithabu », Offa, t. 41, p. 169-175.

Werner J., 1962, Die Langobarden in Pannonien : Beiträge zur Kenntnis der langobardischen Bodenfunde vor 568. Vol. A. Textteil, München, Bayer Akad. der Wiss., 195 p. (Bayerische Akad. Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, 55 A).

Table des illustrations

Titre Fig. 1. Wilhelm Gärte (x) bei der Besichtigung des bekannten Kammergrabes ans Pilgramsdorf Kr. Neidenburg im Jahre 1937.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 84k
Titre Fig. 2. Das Königsberger Schloss.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 63k
Titre Fig. 3. Zustand einer Verlagerungskiste mit Archivalien des Prussia Archivs nach der Übergabe an das Museum für Vor- und Frühgeschichte.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 62k
Titre Fig- 4. Warnikam, Kr. Heilgenbeil, Grab 1. a Fragment der Seitenstange einer Trense ; b Fragmente eines silbernen Pressblechs ; c cloisonnierter rosettenförmiger Beschlag des P ferdegeschirrs.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 57k
Titre Fig. 5. Schnalle ans Grab 368 des Graberfeldes von Kossewen, Kr. Sensburg. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 125 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 44k
Titre Fig. 6. Scherben eines römischen Glasbechers des 5. Jahrhunderts ans Warnikam Kr. Heiligenbeil. Dos Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. Scherbenl. max. 81 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 73k
Titre Fig. 7. Anhänger des Pferdegeschirrs mit Verzierung im Stil I ans Warengen, Kr. Fischhausen. L. 52 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 77k
Titre Fig. 8. Abhängigkeit der Fibel ans Grab 42 von Daumen, Kr. Allenstein, von der Fibel von Gummersmark, Insel Seelcmd, nach Hilberg.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 69k
Titre Fig- 9. Fibel ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 37. Das Stück wurde in Fort Nr. III in Quednau entdeckt. L. 98 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 46k
Titre Fig. 10. Fibel vom Typ Schönwarling, Variante B nach Hilberg ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein. L. 98 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-10.jpg
Fichier image/jpeg, 16k
Titre Fig. 11. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Anguilcourt-le-Sart/Monceaux nach A. Koch ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-11.jpg
Fichier image/jpeg, 124k
Titre Fig. 12. Karteikarte des Prussiarchivs mit Beschreibung und Abbildung der Bügelfibel vom Typ Sontheim ans dem Gräberfeld von Daumen, Kr. Allenstein.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-12.jpg
Fichier image/jpeg, 124k
Titre Fig. 13. tierstilverzierte Bügelfibel von Daumen, Kr. Allenstein, Grab 25. L. 103 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-13.jpg
Fichier image/jpeg, 23k
Titre Fig. 14. Weiterentwicklung der Fibelgruppe Mühlhofen zu drei stilisierten masurischen Imitationsformen nach V. Hilberg.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-14.jpg
Fichier image/jpeg, 38k
Titre Fig. 15. Fibeln ans Dolkheim, Kr. Fischhausen, Grab 280 (a) und Muntowen, Kr. Sensburg Grab 4 (b). L. 48 mm und 50 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-15.jpg
Fichier image/jpeg, 17k
Titre Fig. 16. Bügelfibelpaar des Typs Montale/Weimar nach Kühn ans Daumen, Kr. Allenstein, Grab 147. L. 75 mm und 76 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-16.jpg
Fichier image/jpeg, 49k
Titre Fig. 17. Gleicharmige Fibeln ans Bodschwinken, Kr. Goldap (a) und Schreitlacken, Kr. Fischhausen (b). L. 37 mm und 60 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-17.jpg
Fichier image/jpeg, 22k
Titre Fig. 18. Sogenannte slawische Fibel des Typs Wemer IB ans Linkuhnen, Kr. Niederung, Grab 201 a. L. 110 mm.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-18.jpg
Fichier image/jpeg, 41k
Titre Fig. 19. Gräberfelder mit Bernsteinperlen zwischen Britannien und mittlerem Donaugebiet (Britannien nach Brugmann 2005, Karte 12, Osteuropa nach Curta, 2009, fig. 1).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-19.jpg
Fichier image/jpeg, 129k
Titre Fig. 20a-e. Anzahl von Bernsteinperlen pro Belegungsstufe anhand exemplarischer Gräberfelder ( bzw. Anteil des Bernsteins in den Kombinationsgruppen nach F. Siegmund für den Niederrhein).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-20.jpg
Fichier image/jpeg, 152k
Titre Fig. 21. Hypothetisches Handelsmodell anhand der Summe von Bernsteinperlen in verschiedenen Großräumen (Durchmesser jeweils etwa 400 km).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-21.jpg
Fichier image/jpeg, 130k
Titre Fig. 22. Handelsroute zwischen dem Rhein und dem Limfjord um 500 n. Chr. (Segschneider, 2002, fig. 7).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24434/img-22.jpg
Fichier image/jpeg, 72k

Auteurs

Dr. Heino Neumayer, Kurator, Muséum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.

Priv.-Doz. Dr. Hans-Jôrg Nüsse, Wissenschaftlicher Assistent, Freie Universität Berlin.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search